Wandern und Radfahren Bad Münstereifel K C5

Sie sind herzlich eingeladen, die grüne Lunge Bad Münstereifels, das - naturnah – authentisch – lebendig - weitreichende Waldgebiet aktiv zu erleben. Sei es als Wanderer, als • Historische Altstadt mit romantischem Flair Radler oder vielleicht auch als Mountain-Biker, für jeden Anspruch gibt Jugendherberge • Einziges innerstädtisches City Outlet in Deutschland es die passenden Möglichkeiten. BAD MÜNSTEREIFEL • Wandern, Radfahren, Mountainbiken in waldreicher -Landschaft Genießen Sie die Natur, erleben Sie deren Vielfalt, entspannen Sie die 11 • Pure Erholung und Kneipp-Erlebnis und schalten Sie ab, damit sich Ihr biologischer Akku beim aktiven D4 Wir informieren Sie gerne: Naturerlebnis wieder aufladen kann. Für Familien, Musik- 5 C3leserei Kurverwaltung / Tourist Information und Sportgruppen. Kölner Str. 13 • 53902 Bad Münstereifel Die neu markierten EifelSpuren & EifelSchleifen bieten allen buchhandlung · katharina pütz Tel. 02253 541740 Wanderfreunden die verschiedensten Rundwanderwege, um die 8 marktstraße 10 · 53902 bad münstereifel Tel. 0 22 53 – 54 22 44 wunderschöne Landschaft rund um Bad Münstereifel und der Region s.Upl. 02253-86 18 · www.die-leserei.de touristinfo@bad-muenstereifel [email protected] www.bad-muenstereifel.de Nordeifel zu entdecken. Da ist vom kurzen gemütlichen Spaziergang C3 bad-muenstereifel.jugendherberge.de Fußgängerzone Werther Straße bis zur anspruchsvollen längeren Wanderung für jeden Naturliebhaber etwas dabei. Herzlich willkommen in Bad Münstereifel Was ist Wo? www.eifelspuren.de www.eifelschleifen.de 45x50mmFotoAnz.indd 1 13.09.19 15:18 1 Richtung A1 2 3 4 5 6

© Neubert Verlag HirnbergwegHeimstr. Fußgängerzone 20.11 Nr. 6-4.1 A C3 Rathaus K C5 Tourist Info / Kurverwaltung, C C6 Post Zug- und Busbahnhof Haus des G D C1 Wohnmobilpark L D4 Polizei Jugendrotkreuz ut Voge lsa Nöthener Straße ng E C4 Evangelische Kirche M C3 Jesuitenkirche (kath.) F C3 Stiftskirche (kath.) N C1 Freizeithallenbad "Eifelbad" und G D3 Burg Tennisplätze John-W A iles- A Str. H C4 Romanisches Haus- P D3 DJH, Jugendherberge nach Rodert R C3 Tourist-Info, Ashfordstr. Hürten-Museum Herrenbusch Willy-Brandt-Str. I C3 Kulturhaus theater 1 Schwanen-Apotheken-Museum, Am S D4 Stadtbücherei Bergstraße Lifespring O Privatklinik Anhand der schwarzen Buchstabenpunkte und Planquadratbezeichnungen c F BGETEM h o h u finden Sie im Stadtplan schnell alle oben genannten Einrichtungen! . g str Berghof e e Kappest/Stadt Bad Münstereifel Bad Kappest/Stadt r Kentstr. ld m o r ib e nt e we n ss Z tr Für Mountainbiker gibt es ein gut ausgeschildertes Streckennetz mit a ß Linnerijstr. e einer Gesamtlänge von rund 300 km mit 10 Touren beginnend mit der r. Langenhecke 9, 53902 Bad Münstereifel -St ed familientauglichen 23 km Strecke bis hin zur Powertour von etwa 70 km fri www.khon-thai.de // [email protected] // 02253 54 54 752 ott Otterbach -G N af Historisches A für gut trainierte Biker*innen. r ö sh G Kurhaus ford th str. www.mtb-muenstereifel.de en eg gsw 13 C3 n g B er li Haa r e er - e g h ss-St p w s c B t S i r. S r Zum alten Gericht B r r Windheckenweg e Wer auf dem -Radweg von der Quelle der Erft am Rande des a t t ß r d Am Fichtenhain e s a e i n . Se r i Bad Münstereifeler Stadtgebietes in Holzmülheim die 110 km bis zur r ß ba F t G st . Finkenweg S e ia r - Kneipp- n Stephinskystr. y D- Mündung in den Rhein bei Neuss radelt, wird sicherlich gerne die e K Impressum: f Wassertretstelle ne z ip t Peter-Josef-Fey-Str. Kurgarten Wallgraben p-P Gelegenheit zur Rast in Bad Münstereifel nutzen. Viele gemütliche a ro Das GÄSTEMAGAZIN BAD MÜNSTEREIFEL erscheint 1 x jährlich, seit 1988 K - me b na Herausgeber: NEUBERT VERLAG & WERBUNG, Postfach 1269, 85581 Poing/München, S de o it Cafés und Restaurant in der historischen Altstadt und entlang der Erft k eg Heisterbacher Nachtigallenweg t a w Tel. 0 81 21/77 84 40, Fax 0 81 21/77 84 44, e-mail: [email protected], a s J nne Tor r e Heisterbacher Straße eg laden zum Verweilen ein. d H kenw www.neubert-verlag.de im Auftrag und in Zusammenarbeit Wielersbenden w ec eg ndh mit der KURVERWALTUNG BAD MÜNSTEREIFEL, Kölner Str. 13, www.erft-radweg.de Wi g Erft 13 53902 Bad Münstereifel, Tel. 0 22 53 / 54 22 44. er We Blankenheim Kulturhaus theater 1 Fotos: Kurverwaltung Bad Münstereifel, oder wie angegeben! Weitere Informationen, Flyer und Karten erhalten Sie in den örtlichen WC Große Bleiche Unnaustraße Stifts- A kirche I Uhlenbergweg Heinz-Gerlach- Rathaus S Es ist kostenlos erhältlich über die Kurverwaltung. Interessierte Betriebe Tourist Informationen. (kath.) Langenhecke e Halle al Evangelische b 4 C3 es T Kirche a können dort die benötigte Menge für ihren Bedarf anfordern! F WC L s 1 en an E t ld gen i Eifelbad o Turmstr. H hecke a Hubertusweg C G P P 5 Klosterplatz n C Post - K Stumpfgasse Kirchplatz Romanisches Haus Von-Ayx-Str. Marktstraße n Orchheimer Hürten-Museum e . Wallgasse i D Wohn- tr p C Tor p mobil- N -S P e -P ev Orchheimer Straße 4 Kölner Str. park r r .-G Trierer Straße Markt o R C3 Dr P P Pistorei m

e zum Bendenweg Busse P WC P n Busse Puppen- u. a an Wochenenden Teichstraße M Werther Str. d Auf der Komm Kölner Str. Um Alte Gasse Spielzeug e P L194 ge Jesuitenkirche J hun o R museum Alte Gasse Bahnhof Kölner Str. Tourist Info Marquardstr. gss h Entenmarkt tr a Kapuzinergasse WC Kölner Str. Erft r e i r T ,mi ehnekna l B a Schwanen- Natur- und K ße n L194 n r e i r T ,mi ehnekna l B Braug. Apotheken- Werther Landschaftsmuseum Delle i s Museum s Tor Kurverwaltung t r P a Werther Str. Kölner Str. Tourist Info ß Ketteng. e e aß 11 S str Nürburgring, Trier Nürburgring, Eicherscheid L P gs Stadtbücherei un P N 7 Polizeistation eh Lieber Gast, mg P Burg U die Firmen, Betriebe und Einrichtungen, die sich im P Johannistor G GÄSTEMAGAZIN empfehlen, haben es ermöglicht, ken diese kostenlose Tascheninformation für Sie zu schaffen. K P P uec Kurpark Schleid reu Q zgäßc Roderter Kirchweg Am D Sie finden diese schnell, anhand der roten Ziffernpunkte hen D

und Planquadratkoordinaten bei den Anzeigen und in den r. Delle st tal eid Plänen. Bitte berücksichtigen Sie diese, denn Sie werden chl Fachhochschule S für Rechtspflege dort mit Sicherheit gut bedient. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bzw. einen guten Einkauf! Fußweg DJH 8 Jugendherberge, P Rodert Giersberg 1 2 3 4 5 6 Straßenverzeichnis Einkaufen - Einkehren und Übernachten 2 Upl. A3 Alte Gasse C3/4 Hennesweg B1/2 Peter-Josef-Fey-Str. B1 Zu Gast in Bad Münstereifel Am alten Gericht A/B 6 Hirnbergweg A1 Pistorei C4 Wer einmal in Bad Münstereifel zu Gast war, kommt gerne wieder. Am Fichtenhain B4 Hubertusweg C4/5 Roderter Kirchweg D3/4 Die freundlichen Gastgeber betreiben ihre Hotels, Pensionen, Am Herrenbusch A3 Jakob-Katzfey-Str. B1 Am Quecken D5 Schleidtalstr. D5/6 Gästehäuser und Ferienwohnungen häufig als Familienbetriebe – das Johannisstr. C/D3 Seb.-Kneipp-Promenade Ashfordstr. A3/5 John-Wiles-Str. A/B4 spüren Sie als Gast, indem Sie eine herzliche Aufnahme finden. Auf der Komm C5/6 B/C3/4 Nicht nur die gastronomische Landschaft in Bad Münstereifel ist reich Kapuzinergasse C4 Sittardweg B/C1 ergstr. A/B1/2 und vielfältig. Entscheiden Sie selbst, regionale Küche oder doch lieber B Kentstr. A/B4 Sperlingsweg B5 Bendenweg s. Upl. u. C6 Kettengasse D3 Stephinskystr. B/C6 International? Blankenheimer Weg C1 Kirchplatz C3 Stumpfgasse C2 Bei der Suche nach einer passenden Unterkunft oder Gastronomie sind Braugasse C3 Klosterplatz C3 Teichstr. C2/3 unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Tourist Information Ihnen Delle C/D2/3 gerne behilflich. Dr.-Friedrich-Haass-Str. Kölner Str. C4/6 Trierer Str. C1/2 B3/4 Kreuzgäßchen C2/3 Turmstr. C2 Dr.-Greve-Str. C1 Kurgarten Wallgraben B3/4 Uhlenbergweg C6 Einkaufserlebnis in der historischen Altstadt Kurpark Schleid D5 Entenmarkt C3 Umgehungsstr. L194 Das City Outlet Bad Münstereifel ist das erste seiner Art, das inmit- C/D1/6 ten einer historischen denkmalgeschützten Altstadt eröffnet wurde. Finkenweg B5 Langenhecke C4 Unnaustr. C2 Fougèresstr. A/B1/2 Linnerijstr. B5/6 Integriert in das Zentrum der mittelalterlichen Altstadt, umrahmt von der Von-Ayx-Str. C4/5 Stadtmauer und umgeben von Burg, Museen und Eifelpanorama ver- MEINE AUSZEIT Giersberg D5 Markt C3 Ginsterweg B6 Marktstraße C3 Wallgasse C4 bindet kein anderes Outlet so charmant modernes Shopping in histo- UNTER PALMEN Goldenes Tal C1 Marquardstr. C5 Werther Str. C/D3/4 rischen Ambiente mit idyllischer Urlaubsatmosphäre und einem beein- Graf-Gottfried-Str. B1 Wielersbenden B1 druckenden kulturellen Angebot wie das City Outlet Bad Münstereifel. Palmenparadies mit großer Lagune Nachtigallenweg B/C6 Große Bleiche B/C2 Nöthener Str. A/B1/2 Willy-Brandt-Straße A/B3 Entlang der romantischen Fußgängerzone zwischen Orchheimer und Vitaltherme mit 11 Saunawelten Gut Vogelsang A1/3 Windheckenweg Werther Tor haben Besucher die Möglichkeit, sowohl in den verschie- Ochhermen A/B1/2 B/C3/4 Heimstr. A1 denen Shops des City Outlets, als auch in den bestehenden ortsansäs- 7 D4 badewelt-euskirchen.de Orchheimer Str. C2/3 Zum alten Gericht A/C6 Heisterbacher Straße B/C3 Otterbach A/C6 Zwentiboldstr. A/B1 sigen Läden Mode und mehr einzukaufen.

www.neubert-verlag.de natürlich - einfach - liebevoll - einfach - natürlich Wichtige Adressen und Rufnummern Umgebungsplan Bad Münstereifel

Stadt Bad Münstereifel Postleitzahl 53902 - Tel.-Vorwahl: 0 22 53 Euskirchen www.landhauszeit.de 1 2 3 Hockenbroich 4 5 6 Wachendorf zur Thermen- 2 Kirspenich Kurverwaltung mit Post: u. Badewelt

Tel.: 0 22 53 6072012 53 22 0 Tel.: Präsentations- und Leseraum: Kölner Str. 45 Kalkar Steinbach- Hotel LANDHAUSZEIT LANDHAUSZEIT Hotel Arlo Stausee Kölner Str. 13, Tel. 54 22 44, NN Römische

Fax 54 22 45 Fundbüro: A Kalkbrennerei Queckenberg A

Dein Hotel in Bad Münstereifel Bad in Hotel Dein www.bad-muenstereifel.de Ordnungsamt im Rathaus,

C5 C5 1 1 Iversheim Marktstr. 11, Madbach- Rheinbach [email protected] Stausee

geöffnet mo-fr 10.00 - 14.30 Uhr, Tel. 50 52 33 Mit der besten Empfehlung der Kurverwaltung Bad Münstereifel! Bad Kurverwaltung der Empfehlung besten der Mit an Nachmittagen und Jugendherberge: Wochenenden: Tourist-Info im DJH Bad Münstereifel-Rodert, Eschweiler Friedwald

Foto: Tourist Information Bad Münstereifel Schwanen-Apotheken-Museum, Forsthaus UND INTERESSANTE AUF EINEN BLICK! EINEN AUF INTERESSANTE UND Tel. 74 38 Kneipp-Kurgarten mit Historischem Kurhaus

Werther Str. 15, Tel. 76 31, Steinbach ALLES WICHTIGE, WISSENSWERTE WISSENSWERTE WICHTIGE, ALLES Kneipp-Badearzt: Astropeiler Erft L194 geöffnet Di-Fr 14.30 – 17.00 Uhr, B Stockert B Sa+So 11.00 – 16.00 Uhr. Johannes Peter Klein Kur-Information Allgemein- und Badearzt Apotheken: Bad Münstereifel Scheuren Tel. 0 24 86 / 12 20 Heilanzeigen: lagen - Ganz- und Teilmassagen, • Schwanen-Apotheke, , Breitenbenden Herz- und Kreislauferkrankungen, Bindegewebsmassagen - Unter- Münstereifeler Forsthaus Bendenweg 13, Tel. 20 65 Information auch über Hülloch Maulbach Blutdruckveränderungen, peri- wassermassagen - Fango - Tang- • Bahnhof-Apotheke, Kurverwaltung Wald Gut phere Durchblutungsstörungen, bäder - Elektrotherapie - Inhala- Kölner Str. 7, Tel. 84 80 Tel. 54 22 44 Gilsdorf Rodert Unterdickt Chronische Atemwegserkrankun- tionen - Bewegungsbäder (Grup- JH 8 gen, Degenerative Erkrankungen pen und Einzelbehandlungen) Polizei: Werther Str. Notruf 110 Taxi: Nöthen Jugendherberge des Bewegungsapparates Stoff- - Einzel- und Gruppengymnastik Feuerwache: • Senad, Tel. 27 60 C Houverath EichenC wechselerkrankungen (Überge- - Krankengymnastik - Sauna und Kölner Str. 8, Notruf 1 12 • Ina Markina, Tel 41 15 wicht, Gicht, Fettstoffwechsel, Solarium. Römischer Zuckerkrankheit) - Vegetative Deutsche Bahn: • Lisa, Tel 54 54 011 Heidentempel Hohn Über die Kurverwaltung: Scheuerheck Limbach Funktionsstörungen, Erschöp- Bahnhof, Kölner Str., Fahrpläne Wald Informationen zum Kneipp- Eicherscheid fungszustände, u. a. nach schwe- in der Kurverwaltung erhältlich Programm Kolvenbach ren Erkrankungen oder Operatio- Holzem/Neichen Lanzerath nen - Vorbeugekuren, auch bei Kurzeitung:

Radioteleskop Kräilingen eifelbad Verbrauchs- und Alterserschei- "Die Gießkanne" erscheint Witscheiderhof nungen. wöchentlich mit dem Kneipp- Bouderath eifelbad Kirchsahr Alle Kurmittelabgaben nur nach KURier, dem Veranstaltungs-

D Lethert D badeärztlicher Verordnung. kalender Bad Münstereifels.

Das eifelbad bietet Wasserspaß für die ganze Familie mit Sport- Bergrath

und Mehrzweckbecken, Freizeitbecken, beheiztem Außenbecken, ichelsber Kurzeit: ganzjährig. STAATLICH ANERKANNTES KNEIPP-HEILBAD ANERKANNTES STAATLICH g Kurkarte: M E elsberg Bad Münstereifel Bad Kleinkinderbereich, Hot-Whirl-Pools und einer Suhle. Zusätzlich stehen Mahlberg Kurmittel: Die Kurkarte, die Sie vom Ver- Ihnen ein römisches Dampfbad, Solarien, eine Großwasserrutsche (122 m) Schönau Reckerscheid In Bad Münstereifel als Kneipp- mieter erhalten, gibt Ihnen Ver-

sowie eine große Liegewiese im Außenbereich zur Verfügung. Altenahr Heilbad basieren die Heilkuren günstigungen beim Besuch von Soller Erft auf der Kneippschen Lehre. Museen, Kur- und Freizeiteinrich- Öffnungszeiten: Holzmülheim Daher stehen die Kneippschen tungen und bei der Teilnahme an

Montag bis Freitag 11.30 Uhr – 21.00 Uhr Erftquelle Hummerzheim Anwendungen (Hydrotherapie) im Stadt- und Wanderführungen. ! mit STADT- und UMGEBUNGSPLAN und STADT- mit !

Kostenlos Plittersdorf Vordergrund: Arm- u. Beingüs-

Samstag, Sonn- u. Feiertage 10.00 Uhr – 20.00 Uhr Kurparks:

.de

www. E Kop Nück E se - Wechselgüsse - Blitzgüs- Während der Ferien in NRW täglich 10:00 Uhr – 21.00 Uhr Langscheid Esch Willerscheid Kurgarten Wallgraben mit se - Wechselblitzgüsse - kalte Terrain-Kurwegen, Wasserspie-

und warme Arm- und Fußbäder

Telefon: 0 22 53 / 54 24 50 – www.eifelbad.com Buir len, Wassertret- und Armbade- Seit über 30 Jahren! 30 über Seit

Ausgabe 2021 Ausgabe - Wechselarm - und Fußbäder Nitterscheid Obliers anlagen sowie einen herrlichen Honerath - ansteigende Arm- und Fußbä- Wohnmobilpark am eifelbad Berresheim Odesheim Ausblick auf die mittelalterliche L194 der - kalte, warme und Wech- Im Wohnmobilpark stehen Ihnen insgesamt 26 Stellplätze zur Verfü- Stadt. selsitz- bzw. Halbbäder - kalte, gung. Der Betrieb dieser Anlage erfolgt durch das benachbarte eifelbad. Mutscheid kalt-warme Bäder - Wechsel- Kurpark Schleid mit leicht Hier erhalten Sie auch die Wertmarken für die Entsorgungsstation. Die Ellesheim Hünkhoven Tondorf Bröhlingen vollbäder mit und ohne Zusatz. begehbaren Kurwegen, Kinder- Versorgung mit elektrischer Energie ist im Standgeld enthalten. Die und Abenteuerspielplatz, ist in F Trier Blankenheim, Hilterscheid F Doch nicht nur die Kneippschen Müllentsorgung muss von jedem Gast selbst vergenommen werden. Falkenberg Sasserath Rupperath Kurmittel werden in mehreren einem Seitental am Stadtrand Sanitäreinrichtungen stehen Ihnen ebenfalls im eifelbad zur Verfügung. Handwebmuseum Kurmittelabgabestellen im Kurge- angelegt. Die beiden Kurparks biet verabreicht. Die Physiothe- und das Damwildgehege sind Telefon: 0 22 53 / 54 24 50 · www.wohnmobilpark-eifel.de © Neubert Verlag Ohlerath rapie nach Kneipp wird ergänzt ganzjährig geöffnet; der Eintritt ist 11.20 Nr. 5-2-41 2 3 4 Schuld5 6 durch folgende Kuranwendungen: kostenlos. VIP Wickel - Heusäcke - Lehmauf- Führungen und Besichtigungen Stadt Bad Münstereifel Wanderungen und Ausflugsziele Stadtführung Bad Münstereifel, das Kneipp-Heilbad im Tal der Erft, wird durch Führungen durch den historischen Stadtkern mit seinen zahlreichen einen reizvollen Kontrast zwischen historischem Stadtkern und groß- Wanderungen: bis donnerstags und samstags club traditionellen Baudenkmälern und der vollständig erhaltenen Stadt- um 10, 11, 13, 14, 15 und 16 Uhr. zügigen Kuranlagen gekennzeichnet. Inmitten bewaldeter Berghänge Wöchentliche Montagswan- befestigung von 1,6 km Länge, mit 18 Wehr- und Verteidigungstürmen, Eintritt: Erwachsene 2,- , Azu- JETZT ANMELDEN & - Ausläufe des Ahrgebirges - schmiegt sich das kleine Städtchen ins derungen - Nachtwanderungen € 4 Stadttoren, der Burgruine und teilweise begehbarem Wehrgang. bis und Schüler 1,- Tal. Die vollständig erhaltenen Stadtmauern bewahren die Schönheit - Kneipp-Spaziergänge €. EXKLUSIVE VORTEILE Dauer: ca. 1 - 1 ½ Stunden. Anmeldung bei der Kurverwaltung, Tel. Voranmeldung erforderlich: alter Häuser, malerischer Gassen und stiller romantischer Winkel. - Geführte Wanderungen mit GENIESSEN 0 22 53 / 54 22 44, Fax - 54 22 45. Jeden Samstag 14.30 Uhr ab Max-Planck-Institut für Radio- Apotheken-Museum Stadtführung für Gäste, Besucher und Bürger dem Eifelverein. astronomie, 53902 Bad In Bad Münstereifel ist die mittelalterliche Stadtbefestigung im Münstereifel-Effelsberg, · Exklusive Einladungen Hürten-Museum im Romanischen Haus Termine in der Kurzeitung Vergleich mit anderen deutschen Wehranlagen dieser Art und damit Telefon 0 22 57/30 11 01 zu VIP Events und gratis Das Heimatmuseum im Romanischen Haus (1167), Langenhecke 6, auch die Idylle innerhalb der Mauern am besten erhalten geblieben, Wanderungen durch den Mün- Shop-Eröffnungen Kaffee- beherbergt zahlreiche mittelalterl. Kunst- und Einrichtungsgegenstände. so dass sich Bad Münstereifel heute mit Recht "Stadt des Mittelalters" stereifeler Wald unter fachlicher Astropeiler Stockert spezialität Öffnungszeitenund Führungen auf Anfrage: Tel. 0 22 53 / 54 22 44 · Day Discount Card als FÜR JEDE NEUAN Am Markt nennen darf. Führung. MELDUNG IN DER (Kurverwaltung) Anmeldung erforderlich bei der Der Astropeiler auf dem Stock- Geburtstagsgeschenk CENTER INFO Kurverwaltung, Kölner Str. 13, ert in Eschweiler (3 km von Bad mit 10 % Extra-Rabatt in Schwanen-Apotheken-Museum, (Werther Str. 15) Tel. 76 31 Die Schönheit der Stadt und die herrliche Landschaft bilden die ausgewählten COBAM mit Offizin, Labor, Kräuterkabinett, Riechstraße und Stephinskystube. Sport- und Unterhaltung Telefon 0 22 53 / 54 22 44. Münstereifel) war das erste deut- Shops Grundlage zur Entwicklung zum staatlich anerkannten Kneipp-Heilbad. sche Radioteleskop und wurde Öffnungszeiten: Die. bis Fr. 14.30 - 17 Uhr, an Wochenenden 11 - 16 Uhr Bereits 1929 wurde das erste Kneipp-Kurhaus eröffnet. So ist Bad Ausflugsziele: Führungen für Gruppen anmelden unter im Jahr 1956 eingeweiht. Seit · Regelmäßiger Newsletter Konzertveranstaltungen und Bogenschießen: Münstereifel seit rund 90 Jahren eine Stätte der Genesung nach der Tel. 0 22 53 / 54 22 44 (Kurverwaltung) Römische Kalkbrennerei 1999 steht die Anlage unter über aktuelle Angebote, Theateraufführungen: Schießplatz Linderjahn Lehre des Pfarrers Kneipp. Denkmalschutz. Nach umfas- Aktionen und Gewinnspiele Stiftskirche Kulturhaus theater 1 (B51, Richtung Eicherscheid) Die Römische Kalkbrennerei in senden Restaurierungen steht die Termine siehe Kurzeitung Zwei Kurparks im Kurgebiet laden ein zum beschaulichen Promenieren, Bad Münstereifel-Iversheim (ca. Die Stiftskirche basiert auf einer Klosterkapelle aus dem Jahr um 830, zum Spielen oder aber zum Entspannen. Radiosternwarte wieder für Be- die im 12. und 13. Jahrhundert zu der heutigen dreischiffigen, quer- Spielplätze: 4 km vom Stadtkern entfernt, an sucher offen. In der Zeit von Mai schifflosen Pfeilerbasilika mit dreitürmigem Westwerk ausgebaut Ausstellungen: Kurpark Schleid der B 51) besteht aus einer Ofen- bis Oktober sonntags um 14 Uhr wurde. Übersicht monatlich siehe Goldenes Tal an der batterie von 6 Brennöfen. Die Pro- führen Mitglieder des Förderver- Kurzeitung Heinz-Gerlach-Halle duktionsstätte wurde von 225 bis Römische Kalkbrennerei eins Astropeiler durch die Anlage. So einfach Auf der Komm 270 n. Chr. erstellt und betrieben. Info: www.astropeiler.de GEHT´S Iversheim, Telefon 0 22 53 / 54 22 44 (Infos bei der Kurverwaltung) Werner-Biermann- Gruppenführungen sind nach Öffnungszeiten: Mai - Oktober Stadtbücherei: Tennis: vorheriger Absprache QR-Code scannen Samstag 13 - 16 Uhr, Sonn- u. Feiertag 11 - 16 Uhr, Stadtbücherei, Kölner Str. 4, Tennisplätze am "eifelbad", Tel. 0 22 53/54 22 44, möglich. und Daten eingeben Führungen für Gruppen, auch außerhalb der Öffnungszeiten, auf Anfrage Römische Tempelanlage oder an der Center Tel. 80 41 Tel. 69 12 oder 0 22 32/3 23 42 Handwebmuseum Tennis und Badminton in der Der römische Tempelbezirk aus Information anmelden Indoor Minigolf: Radioteleskop Effelsberg Rupperath, Telefon 0 22 53 / 54 22 44 (Infos bei der Kurverwaltung) "Sportwelt Schäfer", dem 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. Sportwelt Schäfer das größte "Ohr zum Weltall" Öffnungszeiten April bis Oktober: Sonntag 14 - 16 Uhr, je 1. + 3. Tel. 0 22 53 / 76 43 liegt an der Landstr. zwischen Sonntag auf den Sonntag folgenden Mittwoch 14 - 17 Uhr Das größte vollbewegliche Radio- Nöthen und Pesch (ca. 7 km Angeln: Führungen für Gruppen, auch außerhalb der Öffnungszeiten, auf Anfrage Schwimmen: teleskop Europas, mit einem Pa- vom Stadtkern entfernt) unweit Angelteiche im Bodenbachtal Freizeithallenbad "eifelbad", rabolreflektor von 100 m Durch- von einem Wanderparkplatz. Die Puppen- und Spielzeug-Museum Alte Gasse 28, Tel. 0178/684 84 64 siehe Eifelbad messer, ist in Bad Münstereifel- Besichtigung der Anlage ist kos- Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 11.30 - 17.00 Uhr Golf (18-Loch-Platz): Effelsberg (10 km vom Stadt- tenlos. Bad Münstereifel-Eschweiler kern entfernt. Vorträge: dienstags MEHR ERLEBEN! Burg