Ausgabe 514 • 37 Seiten Freitag, 20. April 2018 powered by

Turf-Times www.bbag-sales.de Der deutsche Newsletter für Vollblutzucht & Rennsport mit dem Galopp-Portal unter www.turf-times.de

AufgAlopp Hilferuf aus Leipzig

Winx hätte man kaufen können. Sicher, sie hat umgerechnet rund 150.000 Euro gekostet, was nun auch nicht jeder auf dem Konto hat. Aber in Australien tun sich in der Regel immer mehrere zusammen, womit sich die Sache dann schon eher hat realisieren lassen. Und die Auktion, auf der Winx im Ring war, fand in Gold Coast statt, was schon etwas weit entfernt liegt. Obwohl es dort, wie der Name es schon vermuten lässt, sehr schön sein soll, im Januar, wenn dort bei Magic Millions die wichtigste Versteigerung über die Bühne geht, ist Sommer angesagt. Die Botschaft ist: Ein Pferd, dessen Gewinnsumme inzwischen im ordentlichen Der Zweijährige Leipzig (mit Marco Angermann und Matthias zweistelligen Millionenbereich liegt, ein Pferd, das Schneider) soll am 1. Mai getauft werden. Es fehlen nur noch Star- scheinbar überhaupt nicht mehr verlieren kann, ter für die Rennen. Foto: Scheibenholz war käuflich. Doppelrenntag in Hoppegarten an diesem Wochen- Winx ist weit weg, doch es gibt andere Gelegen- ende, dann ein ähnliches Szenario eine Woche später heiten, um gute Pferde zu ersteigern, wie die letzten Freitag/Samstag in Magdeburg – da zeigt sich, dass Tage zur Genüge gezeigt haben. In Aintree hat ein es immer weniger Pferde in bestimmten Regionen des Pferd namens Lalor, das einst in einem Oktober in Landes gibt. Denn für die acht Rennen am 1. Mai in Iffezheim gerade einmal 7.500 Euro gekostet hatte, Leipzig wurden insgesamt gerade einmal 17 (!) Nen- ein Rennen gewonnen, in dem der Besitzer das knapp nungen abgegeben. Selbst in Handicaps mit hohen Plus- Zehnfache kassierte. Und dabei hat der Wallach Skalen kamen nur bis zu drei Nennungen zustande. Und auch noch eine Geschichte geschrieben, die selbst für einen mit immerhin 7.000 Euro dotierten Ausgleich das härteste Herz zum Erweichen gebracht hat. III über 2000 Meter wurde kein einziges Pferd genannt. Ein paar Tage später war es eine Stute namens Um diesen publikums- und umsatzträchtigen Tag zu Bützje, die in Köln in einem Gruppe-Rennen die retten, hat der Veranstalter die Konditionen der Rennen Konkurrenz zu Statistinnen degradierte. In Iffezheim geändert und nahezu linear die Rennpreise erhöht. war sie bei der Auktion komplett unter den Radar ge- rutscht und für gerade einmal 5.500 Euro erworben weiter auf Seite 2... worden. Lalor und Bützje, zwei Nachkommen eines nach Frankreich abgeschobenen Deckhengstes, aus Inhaltsverzeichnis der Zucht des Stalles 5-Stars, der seine Jährlinge InterviewThe English mit Page Gerhard Schöningh ab S. 08 oft nicht einmal zu den Auktionsrennen angemeldet Racing & Breeding in Germany ab S. 09 hatte. Man musste nicht unbedingt darauf kommen. The English Page Aber man konnte es. DD RacingDeckplan & Schlenderhan/UllmannBreeding in Germany ab S. 1022

SCHAUEN SIE DEM GESCHENKTEN GAUL RUHIG INS MAUL. ES LOHNT SICH. Wir übernehmen für Sie die Wettsteuer – online oder in unseren Wettannahmestellen.

WETTSTAR-PFERDEWETTEN.DE Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter www.spielen-mit-verantwortung.de Freitag, 20. März 2018 2 Turf-Times

Fortsetzung von Seite 1: ... Hilferuf aus Leipzig

Zudem wurden die Beihilfeb für die Transportkosten verdoppelt. Der Rennverein weist verständlicherweise daraufhin, dass der Ausfall des Renntages für die Zu- kunft erhebliche Konsequenzen haben könnte. Zwi- schen dem 27. April und dem 1. Mai finden in Deutsch- land acht Renntage statt.

Derby: Sechs mehr als 2017

Sechs Pferde mehr als am Vergleichstag des Vorjahres wurden für das IDEE 149. Deutsche Derby am 8. Juli in Hamburg im Rennen gelassen. Am Montag war der vorletzte Streichungstermin, der nächste steht erst am 2. Juli an. Eher übersichtlich ist mit noch vier Engage- ments derzeit das ausländische Engagement. Der Brite John Quinn hat zwei Pferde im Rennen, Dubai Empire (Motivator) hat vergangenes Jahr ein Maidenrennen in Musselburgh gewonnen, Lisheen Castle (Most Impro- ved) war Zweiter auf Listenebene in Pontefract. Kolle- ge Ismail Mohammed hat Nibras Galaxy (Nathaniel) im Rennen gelassen, noch sieglos, im März Sechster auf Sand in Lingfield. Interessanter ist der von dem hierzulande natürlich bestens bekannten Wido Neuroth trainierte I and I (Mas- tercraftsman), der in Bro Park/Schweden letzten Okto- ber den dortigen „Winterfavoriten“ gewonnen hat. Von den deutschen Trainern haben Andreas Wöhler (10), Jean-Pierre Carvalho (8), Markus Klug (7) und Peter Schiergen (6) die meisten Pferde im Rennen.

Millionen-Spektakel in Saudi-Arabien?

In Saudi-Arabien gibt es Pläne, im kommenden Fe- bruar auf der Rennbahn in Riyadh einen neuen Mons- terrennen durchzuführen, an dem das Hauptereignis bei der Dotierung in der Region zwischen 15 und 20 Mil- lionen Dollar liegen soll. Die „Arab News“ berichte- ten darüber in der vergangenen Woche, TDN nahm die Story jetzt auf. Dieses Hauptrennen soll auf Dirt über 2000 Meter ausgetragen werden und ist offensichtlich eine Konkurrenz zum Pegasus World Cup (Gr. I) und zum Dubai World Cup (Gr. I). Als Datum wurde der 23. Februar angegeben, vier Wochen nach dem Pegasus World Cup und ebenso lange vor dem Großereignis in Meydan. Dem Vernehmen sollen an diesem Tag auch mehrere weitere Millionen-Rennen gelaufen werden. Freitag, 20. März 2018 3 Turf-Times

Der Mann freut sich: Andreas Helfenbein gewinnt auf Bützje völlig souverän. Foto: Dr. Jens Fuchs Die Zahl der Nachkommen, die It’s Gino in Deutsch- Turf National land hinterlassen hat, mit übersichtlich zu bezeichnen, ist fast noch untertrieben. Sein stärkster Jahrgang war Köln, 15. April der erste, mit 19 Nachkommen, von denen immerhin Karin Baronin von Ullmann - Schwarzgold-Rennen zwölf gewonnen und drei Black Type erzielt haben. - Gruppe III, 55000 €, Für 3-jährige Stuten., Dis- 13-12-13-17, das sind die Zahlen der übrigen Jahrgän- tanz: 1600m ge und in der Regel waren es Nachkommen von Stu- BÜTZJE (2015), St., v. It's Gino - Beltana v. Areion, ten, die der Hengsthalter, der Stall 5-Stars ihm zuge- Zü.: Stall 5-Stars, Bes.: Holger Renz, Tr.: Markus Klug, führt hat. Und die, bei allem Respekt, auch nicht immer Jo.: Andreas Helfenbein, GAG: 93 kg, überragende Qualität hatten. Ein gutes Beispiel ist der 2. Angelita (Areion), 3. Suada (Maxios), 4. Wierland, 5. Jahrgang 2015, dem Bützje angehört: Zehn „5- Stars“ Dina, 6. Dance Me, 7. La Magique, 8. Queens Beauty stehen sieben It’s Gino-Nachkommen anderer Züchter Üb. 7-4-3¼-1¾-2½-5-4 entgegen. Zeit: 1:41,86 Heute steht der Hengst, der in der Spitze ein Rating Boden: weich von 102kg hatte und immerhin Dritter im „Arc“ war, inzwischen 15 Jahre alt ist, zu einer Decktaxe von of- BBAG-Herbstauktion 2016 fiziell 2.500 Euro im Haras de Rosières aus Salines in €5.500 Frankreich und genießt gerade höchste Aufmerksam- keit: Sein Sohn Lalor – siehe dazu den kurzen Abriss über dessen Abstammung im Cheltenham-Bericht – war Gr. I-Sieger über Hürden, Bützje war im Karin Baro- nin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen Start-Ziel ohne Konkurrenz. Zweijährig war die Stute bereits dreimal am Start ge- wesen, war beim Debut in Hannover Zweite hinter der diesmal Zweitplatzierten Angelita (Areion), gewann dann in Köln über die Meile. Im Preis der Winterköni- gin (Gr. III) landete sie als Sechste hinter jetzigen Kon- kurrentinnen, darunter erneut Angelita. Im Vorgespräch Freitag, 20. März 2018 4 Turf-Times vor dem Schwarzgold-Rennen meinte ihr Trainer noch, Bützje würde wohl doch unter ihren Trainingsgefähr- tinnen stehen, doch konnte davon keine Rede sein, es gab einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Natürlich sind die German 1000 Guineas (Gr. II) das nächste große Ziel, doch ist das Rennen erst Ende Mai, bis dahin fehlt so ein wenig das Bindeglied. Vielleicht geht man direkt dorthin. Sie wird bei den Internet-Buchmachern jetzt als Favoritin für den Klassiker notiert, doch ist das si- cher in Stein gemeißelt.

Das BBAG-Schnäppchen holt sich ein Gruppe-Rennen: Bützje und ihr Team. Foto: Dr. Jens Fuchs

Das Pedigree von Bützje ist nachfolgend abgedruckt, es ist auf den ersten Blick kaum aufregend. Wenn man aber etwas tiefer hinschaut, dann findet man als fünfte Mutter die Zoppenbroicherin Friedrichsruh (Dschin- gis Khan), die 1977 den Preis der Diana (damals Gr. II) gewonnen hat. In Deutschland wurde sie zweite Mutter des Gr. I-Siegers Faberger (Dashing Blade), doch wurde sie früh an Robert Sangster verkauft. In dessen Zucht brachte sie die (Gr. I)-Siegerin Blessed Event (King’s Lake), selbst in mehreren Generationen eine sehr gute Vererberin. Durch Fairun (Fair Copy) ist diese Familie in den 50er Jahren des vergangenen Jahr- hunderts nach Zoppenbroich gekommen. Zurück in die Gegenwart: Beltana, die Mutter von Bützje, gewann zweijährig ihre ersten beiden Rennen, darunter das Sierstorpff-Rennen (LR) in Hamburg. Das war es dann aber schon, in ihren weiteren Rennzeiten blieb sie sieglos, konnte sich zumindest mehrfach or- dentlich platzieren. Alle ihre Nachkommen vor Bützje haben gewonnen, alle sind noch im Training. 2015 wur- de Beltana nicht tragend für 2.400 Euro bei der BBAG nach Nordafrika verkauft, wo sich ihre Spur verliert. www.turf-times.de Klick zum Profil: Bützje inkl. Pedigree, Stories und Videos

Klick zum Renntag: Köln, 15.04.2018 inkl. Ergebnissen, Fotos und Videos zu allen Rennen unter "Renndetails" Freitag, 20. März 2018 5 Turf-Times

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for BUTZJE (GER)

Perugino (USA) Danzig (USA) Sire: (Brown 1991) Fairy Bridge (USA) IT'S GINO (GER) (Bay 2003) Imelda (GER) Lomitas (GB) BUTZJE (GER) (Bay 1998) Ibidem (GER) (Bay filly 2015) Areion (GER) Big Shuffle (USA) Dam: (Bay 1995) Aerleona (IRE) BELTANA (GER) (Chesnut 2006) Bat Sheva (GER) Dashing Blade (Bay 1999) Be Happy (GER)

5Sx5D Nijinsky (CAN)

BUTZJE (GER), won 1 race in Germany at 2 years, 2017 and £5,299, K.Baronin von Ullmann Schwarzgold Rennen, Cologne, Gr.3 and placed once; own sister to BABY LOVE (GER), BRILLIANCE (GER) and BAYSWATER (GER).

1st Dam BELTANA (GER), won 2 races in Germany at 2 years and £33,829 including Rudolf-August Oetker-Sierstorpff Rennen, Hamburg, L., placed 10 times including second in Oppenheim-Rennen, Cologne, L.; dam of 4 winners: BUTZJE (GER), see above. BABY LOVE (GER) (2013 f. by It's Gino (GER)), won 4 races in Germany at 3 and 4 years, 2017 and £17,519 and placed 6 times. BAYSWATER (GER) (2012 f. by It's Gino (GER)), won 2 races in Germany at 5 and 6 years, 2018 and £10,529 and placed 11 times. BRILLIANCE (GER) (2014 f. by It's Gino (GER)), won 2 races in Hungary at 2 years and £3,611 and placed 3 times.

2nd Dam BAT SHEVA (GER), placed twice in Germany at 3 years; dam of 1 winner: BELTANA (GER), see above.

3rd Dam Be Happy (GER), won 2 races in West Germany, placed second in Allianz Pokal, Munich, L. and third in Grosser Silicon Bavaria Sprint Preis, Munich, L. and Air Mauritius Bayerischer Fliegerpreis, Munich, L.; dam of 5 winners including: BARONESS HAPPYNESS (GER) (f. by Always Fair (USA)), won 3 races in Germany including G. Preis der Stadtsparkasse Dusseldorf, Dusseldorf, L., placed third in BMW Preis Dusseldorf, Dusseldorf, L., dam of winners. Belle Hernando (GER) (f. by Hernando (FR)), won 2 races in Germany, placed third in Preis der Hotellerie Baden- Baden, Baden-Baden, L., dam of a winner. BEE KEEN (GER), won 4 races in France, Germany and Italy and placed 3 times. BOLONGARO (GER), won 3 races in Germany and placed 17 times. Be Tigress (GER), placed 6 times in Austria and Slovakia; dam of. Bethany Belle (CZE), placed twice in Slovakia at 2 years, 2017.

The next dam BALAFALLAY, ran twice on the flat at 2 years; dam of 6 winners including: Be Happy (GER), see above.

Redaktion: mpressum I Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048,

Herausgeber: Anzeigen: Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Turf Times GbR Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 Tel.: +49(0)2119653414, www.turftimes.de, eMail: [email protected] www.turftimes.de, eMail: [email protected]

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den Erscheinung: wöchentlich Inhalt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 1.1.2018 Betreiber verantwortlich. Freitag, 20. März 2018 6 Turf-Times Dreijährigen-Sieger

Köln, 15. April Guiliani-Rennen - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Pferde., Distanz: 2200m KLÜNGEL (2015), H., v. Jukebox Jury - Königstoch- ter v. Dai Jin, Zü.: Gestüt Zoppenbroich, Bes.: Holger Renz, Tr.: Markus Klug, Jo.: Andreas Helfenbein, GAG. 76 kg, 2. Nandaleo (Soldier Hollow), 3. Sweet Man (Reliable Man), 4. Puccini, 5. Quintarelli, 6. Ecco, 7. Aztec War- rior, 8. Power General, 9. Opera Snow, 10. Aru Klar, dat iss 'ne kölsche Sieg: Klüngel mit Andreas Helfenbein. Le. 4-3¼-2¼-6-¾-2½-2¾-2½-2¼ Foto: Dr. Jens Fuchs Zeit: 2:26,08 mehrfach die Distanz einfach zu kurz. Er benötigt wei- Boden: weich tere Strecken. Eine Nennung für das Oppenheim Union- Rennen hat er bekommen. BBAG-Jährlingsauktion 2016 Sein Vater Jukebox Jury (Montjeu) hat Ende letz- €28.000 ten Jahres Deutschland Richtung Irland verlassen. So Als es im vergangenen Jahr darum ging, Pferde für das ganz überzeugen konnten seine Nachkommen bis dahin Deutsche Derby zu nennen, wies Besitzer Holger Renz nicht, doch ist es oft so, dass sich sehr schnell ändert, Trainer Markus Klug an, dies nicht zu tun. Wenn sich wenn der Hengst nicht mehr zur Verfügung steht. ein Pferd als gut genug dafür herausstellen würde, kön- Klüngel vertritt eine alte Zoppenbroicher Linie. Die ne man es ja auch nachnennen. Möglicherweise kommt Mutter Königstochter hat vier Rennen über weite Wege man in einigen Wochen in diese Verlegenheit. Klüngel gewonnen, darunter das damals als Steherprüfung ausge- mag zwar nur ein Maidenrennen gewonnen haben, doch tragene Berberis-Rennen (LR). Sie startete in der Zucht ließ er einige mutmaßlich ordentliche Dreijährige hinter mit der St. Leger (Gr. III)-Siegerin Kaldera (Sinndar), sich, dies auch in gutem Stil. Er war zweijährig mehr- eine weitere Tochter hat gewonnen. Ein Jährlingshengst fach in Auktionsrennen unterwegs, doch war ihm dort von Sea The Stars ist vergangenes Jahr bei Tattersalls Freitag, 20. März 2018 7 Turf-Times

über Stauffenberg Bloodstock für 105.000gns. an Sun- derland Holding gegangen. Das sind die Besitzer von Sea The Stars, womit es sich offensichtlich um ein Fo- alsharing gehandelt hat. Aus der Familie kommen auch die Gruppe-Sieger und Deckhengste König Turf (Big Shuffle) und König Shuffle (Big Shuffle). www.turf-times.de

Köln, 15. April Galoppkids-Preis - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Pferde., Distanz: 1600m INDAH (2015), St. v. Dabirsim - Iota v. Tiger Hill, Zü. u. Bes.: Stall Ullmann, Tr.: Jean-Pierre Carvalho, Jo.: Filip Minarik, GAG: 69 kg, 2. Portentoso (Santiago), 3. I am what I am (Adlerflug), 4. Allure Gold, 5. A Shining Star, 6. Tenuta, 7. Make Me Smile • Le. ½-¾-1¼-8-9½-9 Zeit: 1:44,30 Boden: weich Eingangs der Zielgeraden war Indah von der Spit- ze aus vermeintlich souverän vor das Feld gegangen, doch musste ihr Jockey auf der Hut sein, denn bei den Bodenverhältnissen wurden der Stute die Beine zuletzt doch etwas schwer. Zweijährig war sie beim einzigen Start nur an einem mutmaßlich besseren Vertreter des Jahrgangs gescheitert, jetzt dürften die German 1000 Guineas (Gr. II) auf dem Fahrplan stehen. Für den Di- ana Trial (Gr. II) in Hoppegarten hat sie eine Nennung, nicht jedoch für den Henkel-Preis der Diana (Gr. I).

Indah kommt unter Filip Minarik nahezu Start-Ziel nach Hause. Foto: Dr. Jens Fuchs Dieses Rennen hat vor 13 Jahren ihre Mutter Iota ge- wonnen, damals in Hamburg. Damit könnte eigentlich Stehvermögen bei Indah vorhanden sein, allerdings ist diesbezüglich Dabirsim als Vater natürlich das Frage- zeichen. Iota hat mit Ito (Adlerflug) schon einen großen Steher gebracht, er hat den Großen Preis von Bayern (Gr. I), den Gerling-Preis (Gr. II) und den Großen Preis der Badischen Unternehmer (Gr. II) gewonnen. Wie vielseitig die Familie ist, zeigt sich aktuell an Izzo (Sol- dier Hollow), Gr. III-Sieger über Hürden in Auteuil. www.turf-times.de Freitag, 20. März 2018 8 Turf-Times

keiten gibt. Es hat diesbezüglich auch noch keine Kritik Personen gegeben.

Die Pläne für Hoppegarten - TT: Die Samstage sind stets PMU-Renntage, das erste Rennen wird um 11.05 Uhr gestartet. Wer etwa in Gru- Interview mit Gerhard Schöningh newald wohnt, muss dann früh aufstehen. GS: Gerade bei diesen Renntagen zielen wir auf das An diesem Samstag startet, etwas später als vorge- Publikum in der Region. An diesem Samstag etwa wird sehen, die Rennsaison in Berlin-Hoppegarten. Der ur- der Jubiläums-Renntag „150 Jahre Rennbahn Hopp- sprüngliche Starttermin am Ostersonntag konnte nicht egarten“ durchgeführt, bei dem alle Einwohner von gehalten werden, ein später Wintereinbruch machte Hoppegarten und Neuenhagen freien Eintritt haben. Es die Abhaltung der Rennen unmöglich. Ungewöhnlich wird auf der Rennbahn ein großes Fest gefeiert. Nach ist, dass es in diesem Jahr gleich drei Doppelrenntage dem fünften Rennen gibt es eine längere Pause, in samstags/sonntags auf der Hauptstadtrennbahn gibt, der alle Besucher einen Blick hinter die Kulissen der zudem liegen der 3. und der 7. Oktober zum Abschluss Rennbahn werfen können, es wird Führungen und Au- des Jahres sehr eng zusammen. Wir fragten bei Renn- togrammstunden geben. Das erwägen wir auch an den bahneigner Gerhard Schöningh nach, wobei es auch um anderen Samstag-Renntagen. weitere Pläne für 2018 ging. An dem Tag vor dem Großen Preis von Berlin haben

wir etwa den Marzahn-Hellerdorfer Wirtschaftskreis bei uns, das ist der größte in ganz Berlin. Auch das ist ein Beitrag zur Regionalisierung dieser Tage. Im Übrigen ist eine Umschichtung der Termine. 2017 hatten wir drei Abendrenntage, dieses Jahr nur ei- nen. Und halt mehr Renntage am Samstag.

TT: Im sportlichen Programm setzen Sie in diesem Jahr verstärkt auf Steher-Rennen. Was ist der Grund? GS: Diese Rennen werden, wie auch schon der Sams- tag zeigt, sehr gut angenommen. Dank unseres Partners, der Comer Group International, konnten wir das Olean- der-Rennen dieses Jahr auf eine Dotierung von 100.000 Euro anheben. Letztes Jahr war das ein wenig wie das Gerhard Schöningh (Mi.) mit wichtigen Partnern: Luke Comer (li.) Grand National – alle wollten mitmachen. Im August und Martin Panza von der New York Racing Association. www.ga- haben wir seit 2017 ein weiteres Listenrennen über loppfoto.de 2800 Meter und dann am 7. Oktober den ehemaligen Turf-Times: Sie setzen in diesem Jahr verstärkt auf Niederrhein-Pokal neu im Programm. Der wird als „Sil- Doppelrenntage. Was ist der Grund dafür? bernes Pferd“ über 3000 Meter gelaufen, womit es nach Gerhard Schöningh: Das war gar nicht einmal unse- dem St. Leger in der Saison noch ein weiteres großes re Idee. Viele Besitzer und Trainer sind damit auf uns Steherrennen gibt. Die guten Pferde über weite Distan- zugekommen. Es ist gerade von der Logistik her einfa- zen werden also dieses Jahr häufiger zu uns kommen. cher, mit mehreren Pferden zu uns zu kommen. Wir haben das gerne aufgegriffen, denn Wochen- TT: Die Gemeindevertretung Hoppegarten hat vor endtrips liegen im Trend. Nach Berlin kommen alle einigen Wochen einer Änderung des Flächennutzungs- gerne mit, die Hauptstadt hat ein enormes Angebot und plans und der Eröffnung eines B-Planes zugestimmt. wird sich auf Jahre dynamisch entwickeln. Wir können Für Sie ein wichtiger Schritt für geplante weitere Dritt- den Auf- und Abbau der rennsportlichen Infrastruktur veranstaltungen. kostengünstiger darstellen und durch den konzentrier- GS: Absolut. Wir nennen sie „Gastveranstaltungen“, ten Einsatz von Werbung eine bessere Reichweite er- ohne sie ist die Rennbahn auf Dauer nicht überlebens- zielen. fähig. Die Nutzungserweiterung auf „Pferdesport und Freizeitveranstaltungen“ erlaubt es uns, Dauergeneh- TT: Für die lokalen Trainer wird dadurch allerdings migungen für verschiedene Veranstaltungsarten zu be- die Zahl der Startmöglichkeiten reduziert. kommen. Zudem möchten wir im Inneren der Rennbahn GS: Wir haben uns das Umfeld angeschaut und ge- Leitungen verlegen, was einfacher für Auf- und Abbau prüft, wann die Dauerveranstalter in unserer Nähe ihre und umweltfreundlicher wäre. Im Rahmen des B-Plan- Renntage durchführen. Da gibt es Hannover, Magde- Verfahrens wollen wir, zusammen mit der Gemeinde, burg, Leipzig und Dresden, hinzu kommt Bad Doberan. auch darüber nachdenken, wie Randflächen, die für den Das passt terminlich alles und wir glauben nicht, dass Rennsport nicht benötigt werden, anderweitig genutzt es für die Hoppegartener Pferde weniger Startmöglich- und entwickelt werden können. Freitag, 20. März 2018 9 Turf-Times

TT: Das Großereignis bei den Drittveranstaltungen Die Vorberichte zum schlechthin war im vergangenen Jahr das Musikfestival Lollapalooza. Das ist nicht ganz optimal gelaufen und Doppelrenntag wird auch in diesem Jahr woanders durchgeführt. GS: Grundsätzlich hat dieses Festival gezeigt, dass Veranstaltungen dieser Größenordnung gestemmt wer- den können. Bei den Lärmimmissionen hat es jedoch Klick Probleme gegeben und bei der Abreise am Samstag. 8 Das heißt nicht, dass wir ein solches Festival in diesem Rahmen nicht mehr durchführen. Mit unseren Gast- veranstaltungen in der ersten Jahreshälfte sind wir zu- Alle Infos zum frieden und es werden auch noch mehr kommen. Wir arbeiten auch weiterhin daran, eine kleine Anzahl von Samstagsrenntag Veranstaltungen in der Größenordnung von Lollapaloo- 1. Start: 11.25 Uhr za auf Basis einer Dauergenehmigung zu ermöglichen. Dies ist ein wichtiger Teil des Planungsverfahrens mit der Gemeinde. Unser Ziel ist es, mit den besten Ver- Klick anstaltern partnerschaftlich zusammenzuarbeiten und 8 dabei die Interessen der örtlichen „Community“ sehr ernst zu nehmen sowie Belastungen des Geländes und der Natur zu minimieren. Alle Infos zum

TT: Die Rennvereine tun sich schwer, Partner für gro- Sonntagsrenntag ße Rennen zu finden. Die Union in Köln wird im kom- 1. Start: 14.00 Uhr menden Jahr seinen langjährigen Financier verlieren. Wäre das Rennen etwas für Hoppegarten? GS: In der Tat ist die Union ein Ur-Berliner Rennen, Klick früher hieß es auch im Volksmund das „Berliner Der- 8 by“. Aber wir denken darüber im Moment nicht nach. STAKESSTAKES RESULTS RESULTS EBN:EBN: WEDNESDAY, WEDNESDAY, 2ND 2ND NOVEMBER NOVEMBER 2016 2016

O:O: N NC Williams,C Williams, Mr Mr & Mrs& Mrs L JL Williams, J Williams, B NB NSinger, Singer, P Mehrten,P Mehrten, A LA &L B& AB Green,A Green, J & J Mrs& Mrs F Ingham,F Ingham, V SammartinoV Sammartino and and GoingGoing FiftyFifty Years Years M MGudinski, Gudinski, B: B: Gestut Gestut Schlenderhan, Schlenderhan, T: T:R HickmottR Hickmott Places?Places? FlyingFlying Horses Horses [email protected]@bba-ireland.ie ~ www.bba-ireland.ie~ www.bba-ireland.ie

O:O: Godophin, Godophin, B: B: Helen Helen K GrovesK Groves Revokable Revokable Trust, Trust, T: T:Charlie Charlie Appleby Appleby $350,000$350,000 Keeneland Keeneland September September Yearling Yearling Sale Sale byby John John Ferguson Ferguson consignedconsigned by by Gainsway Gainsway

Freitag, 20. März 2018 10 Turf-Times ThanksThanksThe English for for flying flying Page IRT. IRT. also trained by Markus Klug and ridden by Andreas Hel- KY KYBREDBRED USUSBREDBRED fenbein, had won a maiden race equally easily. He was a PhoneisPhone presented +44 +44 1638 1638 668 668 003by 003 orIRT or slightly more expensive BBA G purchase at 28,000 euros clickclick here here to to visit visit www.irt.com www.irt.com but still looks a good buy now; Renz names all his horses after Cologne expressions and Klüngel translates roughly AlsoAlso ran ran: Iquitos,: Iquitos, Savoir Savoir Vivre, Vivre, Algometer, Algometer, Royal Royal Solitaire, Solitaire, 2. 2.HEARTBREAK HEARTBREAK CITY CITY (Fr), (Fr), 7g, 7g, Classic trials in the spotlight as “clique” or “old boys´ network”. Sirius,Sirius, Girolamo Girolamo IRT870IRT870 EBN EBN LandoUK LandoUK July2014_1.indd July2014_1.indd – Moscow– Moscow 1 1Nights Nights (Peintre (Peintre Celebre) Celebre) 21/07/201421/07/2014 9:14 9:14 pm pm NonNon runner runner: Red: Red Cardinal Cardinal O:O: A Shiels,A Shiels, Australian Australian Thoroughbred Thoroughbred Bloodstock Bloodstock P/L, P/L, Looking forward to this Sunday, the Group Three DistancesDistances: 1¾l,: 1¾l, nse, nse, 2½l, 2½l, 1l, 1l, 5½l, 5½l, nk, nk, 16l, 16l, 3½l 3½l JustHereHere as For isFor Thethe The Craic case Craic Partnership, inPartnership, the U.K., N NReilly, FranceReilly, M MJ Casey, Jand Casey, Ireland this Dr.Busch- Memorial over the extended mile at Krefeld is month,MissMiss classicS KS Downie,K Downie, trials Waggun Waggunare in Synd,the Synd, spotlight D DP McLennan,P McLennan, this month T Mitevski,T Mitevski, in Ger - clearly the top event. This is almost always won by a sub- StallStall Ullmann’s Ullmann’s homebred homebred Guignol Guignol made made all all to to win win unchallenged. unchallenged. many.S MS Last MFrost, Frost, Sunday B RB Phillips,R Phillips, we hadBrittain Brittain the Racing,Karin Racing, Baronin P MP MLynch, Lynch, von P JP Ullmann- Gallivan J Gallivan sequent top performer, and on last season´s form Wild Max ThirdThird in inAugust’s August’s Gr.1 Gr.1 Grosser Grosser Preis Preis von von Berlin, Berlin, the the dark dark bay bay thus thus Schwarzgold-Rennen& M& MJ Eastmure, J Eastmure, B: B: Mrs Mrsat Isabelle Cologne, Isabelle Corbani, Corbani, one ofT: T:Athe JA Martin Jbest Martin early tri- (Maxios) is the obvious choice. Bred by Gestüt Brümmer- becamebecame the the 54th 54th Graded/Group Graded/Group winner winner by by the the now now pensioned pensioned als for€15,000€15,000 the German2015 2015 Goffs Goffs 1,000 November November Guineas, Horses Horses to in be inTraining Trainingrun at SaleDüsseldorf Sale hof, he has an excellent pedigree and is a member of the Gr.1Gr.1 Lockinge Stakes hero hero Cape Cape Cross Cross and and the the 13th 13th to to triumph triumph at at on Mayconsignedconsigned 27thz, by byand Arodstown Arodstown this Sunday Stables Stables the Dr. Busch-Memorial at celebrated Ravensberg “W” family that has produced so the highest level. the highest level. Krefeld, a race which has always had a considerable influ- many top performers. He ran twice last year and after win- GuignolGuignol is isthe the eighth eighth foal foal of of the the 1999 1999 Gr.1 Gr.1 Oaks Oaks d’Italia d’Italia heroine heroine ence on the GermanThanks 2,000Thanks Guineas for for at Cologne flying flying on May IRT. IRT. 21st ning his maiden easily enough then started favourite for the GuadalupeGuadalupe, who, who finished finished second second in inthe the Gr.1 Gr.1 Yorkshire Yorkshire Oaks Oaks and and and even on the German Derby at Hamburg on July 8th at Preis des Winterfavoriten; although he only finished third thirdthird in inthe the Gr.1 Gr.1 Preis Preis der der Diana Diana and and is alsois also the the dam dam of of Tertullian Tertullian’s ’s PhonePhone +44 +44 1638 1638 668 668 003 003 or or Gr.1Gr.1 Bayerisches Bayerisches Zuchtrennen Zuchtrennen ace ace Guiliani Guiliani and and Listed-placed Listed-placed Hamburg as well asclick theclick Grosser here here to Dallmayr-Preisto visit visit www.irt.com www.irt.com at Munich then, that was no disgrace and he is definitely one of our GauguinGauguin and and Dynaformer Dynaformer’s dual’s dual Listed Listed victrix victrix and and Gr.3 Gr.3 Walther Walther J J on July 29th, Germany´s top ten furlongs race. big hopes for 2018, although it must be said that his trainer Jacobs-StutenpreisJacobs-Stutenpreis runner-up runner-up Guantana Guantana. In. Inturn, turn, Guantana’s Guantana’s first first 3. 3.HARTNELL HARTNELL (GB), (GB), 5g, 5g, Andreas Wöhler has made a slow start to the season as a re- threethree foals foals are are the the Dalakhani Dalakhani colt colt Guardini Guardini, successful, successful in in last lastIRT870 IRT870 EBN EBN AuthorizedUK AuthorizedUK July2014_1.indd July2014_1.indd – Debonnaire– 1 Debonnaire 1 (Anabaa) (Anabaa) 21/07/201421/07/2014 9:14 9:14 pm pmsult of the very cold weather. The weather has now swung year’syear’s Gr.2 Gr.2 Gerling-Preis, Gerling-Preis, the the Listed-winning Listed-winning Shamardal Shamardal filly filly O:O: Godolphin, Godolphin, B: B: Darley, Darley, T: T:J O’Shea J O’Shea quite violently in the opposite direction- temperatures of GouacheGouache and and the the Pattern-placed Pattern-placed Tertullian Tertullian colt colt Guizot Guizot. A. A full- full- 30 degrees have been recorded in parts of Germany this sistersister to to Coolmore’s Coolmore’s Gr.1 Gr.1 Deutschland-Preis Deutschland-Preis and and Gr.1 Gr.1 Grosser Grosser Preis Preis ThanksThanks for for flying flying IRT. IRT. week- so we can certainly expect to see Wöhler catching up von Baden hero Getaway and the Listed-placed Guardia, von Baden hero Getaway and the Listed-placed Guardia, PhonePhone +44 +44 1638 1638 668 668 003 003 or or quickly. He also runs Zargun (Rock of Gibraltar) in the Dr. Guadalupe is by Monsun out of Guernica. A half-sister to Guadalupe is by Monsun out of Guernica. A half-sister to clickclick here here to to visit visit www.irt.com www.irt.com Busch, but Wild Max must surely be his main contender. RobellinoRobellino’s dual’s dual Gr.1 Gr.1 Ascot Ascot Gold Gold Cup Cup ace ace Royal Royal Rebel Rebel, Guernica, Guernica His most dangerous opponent could be Markus Klug´s alsoalso produced produced the the Gr.2 Gr.2 Prix Prix de de Pomone Pomone runner-up runner-up Guadalajara Guadalajara Weltstar (Soldier Hollow). Like Wild Max he ran twice at toto Acatenango Acatenango. Guadalupe. Guadalupe shares shares her her third third dam, dam, Targowice Targowice’s ’s AlsoAlso ran ran: Qewy: Qewy (Ire), (Ire), Who Who Shot Shot Thebarman, Thebarman, Almoonqith Almoonqith (USA), (USA), IRT870IRT870 EBN EBN UK UK July2014_1.indd July2014_1.indd 1 1 21/07/201421/07/2014 9:14 9:14 pm pmtwo, but after easily winning his maiden, flopped as favou- Gr.3Gr.3 Prix Prix d’Arenberg d’Arenberg and and Gr.3 Gr.3 Prix Prix du du Petit-Couvert Petit-Couvert victrix victrix BeautifulBeautiful Romance Romance (GB), (GB), Exospheric Exospheric (GB), (GB), Pentathlon, Pentathlon, rite in the Ratibor-Rennen here, probably as a result of the GreenwayGreenway with with Gold Gold Away Away’s dual’s dual Gr.1 Gr.1 Pretty Pretty Polly Polly Stakes Stakes heroine heroine BigBig Orange Orange (GB), (GB), Grand Grand Marshal Marshal (GB), (GB), Oceanographer Oceanographer (GB), (GB), very heavy going. He is a half-brother to the 2017 German AlexanderAlexander Goldrun Goldrun. . BützjeBondiBondi andBeach Beach Andreas (Ire), (Ire), Grey Helfenbein.Grey Lion Lion (Ire), (Ire), Foto: Jameka, Jameka, Dr. JensExcess Excess Fuchs Knowledge Knowledge (GB), (GB), Derby winner Windstoss and ike Wild Max he should ap- GuadalupeGuadalupe has has a yearlinga yearling filly filly by by Lawman Lawman and and foaled foaled a fillya filly by by OurOur Ivanhowe Ivanhowe (Ger), (Ger), Sir Sir John John Hawkwood Hawkwood (Ire), (Ire), Assign Assign (Ire), (Ire), AustraliaAustralia on on 28th 28th March. March. ALASTAIR ALASTAIR NICOLSON NICOLSON GallanteSurpriseGallante (Ire), (Ire), results Secret Secret inNumber Number races (GB),for (GB), Wicklowthere-year-old Wicklow Brave Brave (GB), fillies(GB), at this preciate this much better ground. Also to be considered are timeCurrenCurren of Mirotic year Mirotic are (Jpn), (Jpn), not Rose Roseunusual Of Of Virginia Virginia and on the face of it Bützje s Peter Schiergen´s Kronprinz (Lord of England) and Jean- victoryDistancesDistances in: hd, the: hd, 4¼l, Schwarzgold-Rennen 4¼l, 2¼l, 2¼l, shd, shd, shd, shd, 1l, 1l, ¾l, ¾l, ¾l, was¾l, shd, shd, a nk,big nk, hd, surprise; hd, ¾l, ¾l, 3l, 3l, hd, hd,she Pierre Carvalho´s All for Arthur (Tertullian), who won his AUSTRALIAAUSTRALIA was1¾l,1¾l, shd,the shd, 5l,lowest-rated 5l, shd, shd, 1¼l, 1¼l, hd, hd, horse 2l 2l3l, 3l, dist indist the field and was regarded only start last year but now meets runner-up Melodino (Da- as the least likely of trainer Markus Klug´s three runners birsim) on slightly worse terms. Gr.Gr.1 MELBOURNE1 MELBOURNE CUP CUP, Flemington,, Flemington, 3yo+ 3yo+ hcap, hcap, 3200m, 3200m, NotTheThe raceonly race that did that stopsshe stops win, a anation nation but producedshe produced scored an anin epic epicspectacular battle battle between between style, Krefeld is not the only black type track in Germany this 1st1st A$3,600,000, A$3,600,000, 2nd 2nd A$900,000, A$900,000, 3rd 3rd A$450,000 A$450,000 makingAlmandinAlmandin all and theand Heartbreak runningHeartbreak and City City going (Lando (Lando well) in) inthe clear the home home in thestraight, straight, final weekend, as Hoppegarten, this year celebrating its 150th 1. 1.ALMANDIN ALMANDIN (Ger), (Ger), 7g, 7g, with Almandin edging it in the final 50 metres to register his first furlongwith Almandin to win edging by seven it in lengths the final from 50 metres the favourite to register Angelita his first anniversary, has racing on both Saturday and Sunday, with MonsunMonsun – Anatola– Anatola (Tiger (Tiger Hill) Hill) winwin at atthe the highest highest level. level. The The Champion Champion Older Older Male Male in inGermany Germany in in (Areion) with the rest well strung out. The very soft ground a well-contested listed race for older horses on both days. 2nd2nd dam dam Avocette Avocette (Kings (Kings Lake) Lake) 2014,2014, he he defeated defeated subsequent subsequent Gr.1 Gr.1 Melbourne Melbourne Cup Cup winner winner 3rd3rd dam dam Akasama Akasama (Windwurf) (Windwurf) mayProtectionistProtectionist have resulted when when winning in winning exaggerated the the Gr.3 Gr.3 Grosser Grosserdistances, Preis Preis der but der Badischen thisBadischen cer - Saturday´s race is over 2800 metres and is a trial for the tainly did not look like a fluke result and Bützje has been Group Two Oleander-Rennen here on Whit Sunday. The given the decent rating of 106. Trainer Klug immediate- most likely candidates here are Moonshiner (Adlerflug), 1616 CALL:CALL: +44 +44 (0) (0) 1638 1638 66 66 65 65 12 12 ly nominated the German 1,000 Guineas as her next start. Khan (Santiago) and Sound Check (Lando), respectively This victory must also have been expected in some places, second, third and fourth in last year´s German St. Leger. as Bützje (“kiss” in Cologne dialect) was surprisingly well That form is the best in the rest but the order could well backed and started as 4-1 third favourite. be changed around this time; Sound Check will certainly Bützje was a bargain buy at only 5,500 euros at BBAG`s like the faster ground, but Khan gave the impression last 2014 October mixed sale. She was bred by Stall 5-Stars, season that there was a great deal of improvement to come who also owned the sire It´s Gino, third to Zarkava in the this year. Arc and also a Group Two winner in Germany. It´s Gino Sunday´s race is over 2000 metres and course specialist (Perugino) started his stud career in Germany but had little Devastar (Areion), runner-up here in 2016 and later win- support and now covers mainly N.H. mares in France. He ner of the Preis der Deutschen Einheit over this course and had a great weekend as he also had the winner of the top distance, is an obvious possibility. Andreas Wöhler´s own handicap on the Cologne card and two days earlier his son homebred Incantator, another son of Areion, is another, but Lalor had won a Group One race over hurdles at Aintree. It the most likely winner is surely Gestüt Ittlingen´s home- was also a good day at Cologne for owner Holger Renz, as bred Enjoy Vijay(Nathaniel), runner-up in last year´s Deut- an hour earlier his three-year-old Klüngel (Jukebox Jury) sches Derby. David Conolly-Smith Freitag, 20. März 2018 11 Turf-Times

Post aus Prag

Zoriana ohne Gegner, Zimmermaler stellt klassische Favoritin

Sie ist das amtierende Pferd des Jahres und Derbysie- gerin in der Slowakei, geniest mit ihrer temperament- vollen Art und offensiver Galoppade fast Kultstatus. Die im Gestüt Hachtsee geborene und von Zuzana Ku- bovicová trainierte Zoriana (Jukebox Jury) ließ sich auch bei ihrem diesjährigem Debüt von niemanden beeindrucken und gewann am Sonntag in leichter Ma- Die populäre Zoriana gewinnt gleich beim Jahresdebut (fotovolf. nier den Großen April-Preis (1800 m, 7.000 Euro) in com/Václav Volf). Bratislava. Mit ihrem ständigen Reiter Stefan Budovic Memorial (1400 m, cca 5300 Euro) vor Rabbit Bated galoppierte die 4-jährige Schimmelstute sie schon kurz (Bated Breath) und der Winterkönigin Love Connection nach dem Start auf zweiter Position, hatte stets den (Amico Fritz), die auch eine Nennung für die German führenden Ideal Approach (Bushranger) im Visier und 1000 Guineas besitzt. Eine gute Figur machte auch konnte sich bereits Anfangs der kurzen Zielgerade vom Carmella (Campanologist), die Tochter der klassischen Rest verabschieden. Zweite wurde Mooreen (Calming Siegerin Catoffle, auf dem vierten Platz.8 Klick zum Influence) vor Portorikos (Intense Focus). Für Zoriana Video. war es der Sieg Nummer 5 von 8 Starts, für den Stall PD In Budapest glänzte einmal mehr der unverwüstli- Senica hat sie insgesamt bisher 56 750 Euro verdient. che Zwegat (Areion) aus dem österreichischen Stall 8 Klick zum Video. ZAK d.o.o. Ziri. Der von Christian Bruer und Andreas Ein Großer April-Preis auf der selben Distanz wurde Tiedtke gezogene Wallach bestimmte im Káposztásme- am selben Tag auch in Prag gelaufen. Auch hier setzte gyeri Díj (1400 m, ca. 6.400 Euro) unter Jakub Pavlícek sich ein Frontrunner durch. Aldzarb (Duke Of Marma- vom Start das Tempo und konnte sich am Zielpfosten lade) wurde einst für 145.000 Euro gekauft und gehör- um einen Kopf vor Wizardess (Equiano) und Mr Mar- te vor drei Jahren zu den Favoriten des Tschechischen bin (Raven’s Pass) retten. Der Sprinterstar Duce (Fuis- Derby. Da er noch immer dem tschetschenischen Präsi- se) musste sich mit dem letzten fünften Platz zufrieden denten Ramzan Kadyrow gehört, kann er praktisch nur geben. 8 Klick zum Video. Auch im zweiten großen in Tschechien und der Slowakei laufen und darf nicht Rennen der Budapester Karte Igazgatósági díj (2000 den Besitzer wechseln. In einem schnell gelaufenen m, ca. 4.800 Euro) kam ein Start-Ziel-Sieg zustande. Rennen ging er von der zweiten Position und hatte in Allerdings musste die 6-jährige Run The Red Light der Zielgeraden einen mehr als genügenden Vorsprung, (Alfred Nobel) in den letzten Metern mächtig zittern, um den stark anziehenden klassischen Sieger Sir Sun als die vom Stall 5-Stars gezüchtete Eltham (It’s Gino) (Power) in Schach zu halten. Als Dritter endete der lan- auf dem zweiten Platz immer mehr Boden gut machte. ge führende Duke Of Darhorse (Duke Of Marmalade). Am Ende blieb aber die von Goran Mesetovic gerittene „Er ist ein sehr starkes Pferd, ich kann mir gut vorstel- Siegerin aus dem Stall Szenttamási doch noch um 1 1/4 len, dass er gut über Hindernisse wäre. Schade, dass er Längen vorn. 8 Klick zum Video. nicht verkauft werden kann,“ meinte über den Sieger Unter starker internationaler Beteiligung startete die sein Trainer Arslangirej Savujev. 8 Klick zum Video. Saison in der polnischen Hindernis-Hofburg Breslau- Eine schöne Geschichte gibt es zu der Siegerin des Partynice. Im Hauptrennen Nagroda Otwarcia Sezonu Prager 1000 Guineas-Trials zu erzählen. Die in Irland (3800 m, cca 4800 Euro) siegte leicht um 6 Längen die für 3.000 Euro ersteigerte Rapet (Camacho) gehört dem von Greg Wroblewski im nordböhmischen Mimon trai- Zimmermaler Radek Zluva, der sich mit ihrem Kauf nierte Dzidzali (Ruten) unter Sertash Ferhanov. Hinter einen langjährigen Traum erfüllt hatte und nun seinen der Stute des Stalles Nýznerov kam als bester Pole Netto ersten Besitzersieg ausgerechnet im Prager Hauptren- (Kornel) vor weiteren Tschechen Celadon (Sin Kiang) nen feierte. Mit David Liska im Sattel holte sich die und All About Cossio (Cossio). 8 Klick zum Video. flinke Stute in einem knappen Einlauf das Rudolf Deyl- Martin Cáp, Prag

Guenther Schmidt • Rennstr. 4 • D-47589 Uedem cell: +49 172 2434435 • mail: [email protected] Frankreich • England • Irland Freitag, 20. März 2018 12 Turf-Times

Naas, 13. April Turf International Gladness Stakes - Gruppe III, 60000 €, 3 jährige und ältere Pferde, Distanz: 1400m Chantilly, 13. April PSYCHEDELIC FUNK (2014), H., v. Choisir - Parabo- Prix Sigy - Gruppe III, 80000 €, 3 jährige Pferde, la v. Galileo, Bes.: Sean Jones, Zü.: Mrs J. Imray, Tr.: Distanz: 1200m Ger Lyons, Jo.: Colin Keane SANDS OF MALI (2015), H., v. Panis - Kadiania v. In- 2. Downforce (Fast Company), 3. Making Light (Ta- dian Rocket, Bes.: The Cool Silk Partnership, Zü.: Si- mayuz), 4. Larchmont Lad, 5. Simmie, 6. War Secretary mon Urizzi, Tr.: Richard Fahey, Jo.: Paul Hanagan 2 1/4, 1/2, 1, 1/2, 6 • Zeit: 1:34,97 2. Alistair (Panis), 3. Absolute City (Elusive City), 4. Boden: weich bis schwer Forza Capitano, 5. Over Reacted, 6. Fastidious, 7. Alba Zweiter Gruppe-Sieg für Psychedelic Funk, der nach Power, 8. Rimini, 9. Saella einer Reihe von Platzierungen in besseren Rennen ver- kH, 2 1/2, K, 1 3/4, 1/2, 18, 1 1/2, 5 gangenen Oktober in Tipperary die Concorde Stakes Zeit: 1:14,49 (Gr. III) gewonnen hatte, jetzt erstmals wieder antrat Boden: klebrig und gleich wieder erfolgreich war. Er soll sich jetzt in Großbritannien auf höherer Ebene versuchen. www.frbc.fr Bred, Own & Race in France Der Choisir-Sohn, ein 30.000-Pfund-Jährling von Goffs, ist Bruder zu zwei Siegern, die Mutter ist plat- UNRIVALLED FRENCH ziert gelaufen. Die zweite Mutter Zietory (Zieten) war OWNERS’ PREMIUMS Listensiegerin in Sandown Park und Deauville. www.turf-times.de +60% FOR 2 & 3YOS! Naas, 13. April Alleged Stakes - Gruppe III, 63000 €, 4 jährige und ältere Pferde, Distanz: 2000m CAPRI (2014), H., v. Galileo - Dialafara v. Anabaa, Seine Position als einer der führenden Flieger in Eu- Bes.: Derrick Smith, SUsan Magnier & MIchael Tabor, ropa im Jahrgang 2015 unterstrich Sands of Mali gleich Zü.: Lynch Bages, Tr.: Aidan O'Brien, Jo.: Ryan Moore beim Jahresdebut, als er einige der besseren französi- 2. Cannonball (Lope de Vega), 3. Beautiful Morning schen Dreijährigen hinter sich ließ. Er hatte im vergan- (Galileo), 4. Yucatan, 5. Cliffs of Moher genen August in York die Gimcrack Stakes (Gr. II) ge- K, 1 1/2, 2 3/4, 1/2 • Zeit: 2:27,13 wonnen, war danach in den Middle Park Stakes (Gr. I) Boden: weich bis schwer und im Breeders‘ Cup Juvenile Turf (Gr. I) ohne Chance Erfolgreiches Comeback des zweifachen klassischen geblieben. Sein Trainer peilt mit ihm die besseren Kurz- Siegers Capri, der im vergangenen Jahr das Irish Derby streckenrennen für den Jahrgang an. (Gr. I) und das St. Leger (Gr. I) in Doncaster gewinnen Sands of Mali stammt von der Osarus-Jährlingsaukti- konnte, seit einer eher enttäuschenden Vorstellung im on, damals hatte ihn der irische Pinhooker Con Marna- Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I) nicht mehr auf der ne für 20.000 Euro gekauft, er hatte aber anschließend Bahn war. Seine Umgebung meint, dass er sich gegen- noch einmal einen Auktionsring gesehen, bei der Tat- über dem Vorjahr noch verbessert hat, auch wenn der tersalls Breeze Up-Auktion in Ascot war er für 75.000 Sieg relativ knapp ausfiel, doch tat sein Reiter nur das Pfund in den jetzigen Besitz gekommen. Nötigste. Ziele im weiteren Frühjahr sind der Tattersalls Sein Vater Panis (Miswaki) steht für 2.500 Euro im Gold Cup (Gr. I) und/oder der Coronation Cup (Gr. I). Haras des Faunes in Frankreich, große Taten haben Der Galileo-Sohn kommt aus einer französischen die Nachkommen von ihm nicht vollbracht, auch wenn Familie, mit der Jean-Luc Lagardere große Erfolge er den einen oder anderen Black Type-Sieger auf der hatte. Die Mutter hat dort dreijährig gewonnen, in den Bahn hatte. Die Mutter Kadiania ist gar nicht gelau- Farben des Aga Khan, der einige Jahre zuvor den ge- fen, sie hat einen weiteren Sieger von Hurricane Cat samten Bestand von Lagardere übernommen hatte. Di- auf der Bahn, ist Schwester von drei Siegern. Jüngere alafara wurde dann dreijährig bei Arqana für 175.000 Nachzucht stammt von Kheleyf ab. Die nächste Mutter Euro nach Irland verkauft und seitdem ausschließlich Kapi Creek (Sicyos) hat bis zum Alter von acht Jahren von Galileo gedeckt. Sie hat zwei weitere erfolgreiche zwölf Rennen gewonnen und war mehrfach listenplat- Nachkommen von ihm auf der Bahn, ein dreijähriger ziert. Sie hatte drei Sieger auf der Bahn. Hengst ist im Training, eine zweijährige Stute eben- www.turf-times.de falls, im Jährlingsalter ist wieder eine Stute. Freitag, 20. März 2018 13 Turf-Times

Sie ist Halbschwester von fünf Siegern, darunter der des Listensiegers Hototo (Sleeping Indian), der auch Gr. III-Zweite Diaghan (Lawman). Die nächste Mut- Dritter in den Molecomb Stakes (Gr. III) war. Die vierte ter Diamilina (Linamix) hat den Prix de Malleret (Gr. Mutter Hippodamia (Hail to Reason) war Siegerin im II) und den Prix de la Nonette (Gr. III) gewonnen, sie Criterium des Pouliches (Gr. I). ist Halbschwester des Gr. III-Siegers und Deckhengs- www.turf-times.de tes Diamond Green (Green Desert), der in drei Gr. I- Rennen auf der Meile Zweiter war. Stehvermögen ist in Leopardstown, 14. April der Linie aber durchaus vorhanden, denn Bauer (Hal- Ballysax Stakes - Gruppe III, 60000 €, 3 jährige ling), Sohn einer Schwester von Diamilina, war Zweiter Pferde, Distanz: 2000m im Melbourne Cup (Gr. I). Zur Familie gehört auch der NELSON (2015), H., v. Frankel - Moonstone v. Dalak- Doncaster Cup (Gr. II)-Sieger Desert Skyline (Tamay- hani, Bes.: Susan Magnier, Michael Tabor & Derrick uz). Smith, Tr.: Aidan O'Brien, Jo.: Donnacha O'Brien www.turf-times.de 2. Delano Roosevelt (Galileo), 3. The Pentagon (Gali- leo), 4. Burgundy Boy • 1/2, 8 1/2, H Leopardstown, 14. April Zeit: 2:26,58 • Boden: weich bis schwer 1.000 Guineas Trial Stakes - Gruppe III, 65000 €, 3 Vier Pferde am Start, drei von Aidan O’Brien, der jährige Stuten, Distanz: 1400m dann auch die ersten drei Plätze belegte und diese WHO'S STEPH (2015), St., v. Zoffany - Llew Law v. Ver- Ballysax Stakes zum achten Mal gewinnen konnte. Al- glas, Bes.: Sean Jones, Zü.: Patrick Headon, Tr.: Ger lerdings nicht mit dem gemeinten Pferd, das war The Lyons, Jo.: Colin Keane Pentagon (Galileo), der allerdings mit dem schweren 2. Yulong Gold Fairy (Mount Nelson), 3. I Can Fly Boden nicht klar kam und deutlich geschlagen war. Nel- (Fastnet Rock), 4. Sometimesadiamond, 5. Butterscotch, son hatte aber auch schon zweijährig gezeigt, dass er 6. Iiex Excelsa, 7. Ship of Dreams, 8. Sarocchi, 9. Dam- galoppieren kann. Er hatte im September in Leopards- sefly, 10. Alpha Centauri, 11. Dianthus, 12. Actress, 13. town die Willis Tower Watson Champions Juvenile Sta- Gasta • 1 1/2, 1/2, 1 1/2, 1/2, 3/4, 1, H, 3 1/2, 1 1/4, 3 kes (Gr. III) gewonnen und war Zweiter in den Royal 1/4, 2 1/2, 1 3/4 • Zeit: 1:39,01 Lodge Stakes (Gr. II) gewesen. Boden: weich bis schwer „Bred in the purple“ heißt es auf englisch, wenn es um Pferde wie Nelson geht. Der Frankel-Sohn ist Bruder zu vier Siegern, die sämtlich Black Type-Rennen ge- wonnen haben. US Army Ranger (Galileo) siegte in der Chester Vase (Gr. III) und war Zweiter im Epsom Der- by (Gr. I), Words (Dansili) gewann die Munster Oaks Stakes (Gr. III), Nevis (Dansili) und Stubbs (Danehill Dancer) waren in Listenrennen erfolgreich. Die Mutter Moonstone war in den (Gr. I) erfolgreich, sie ist Schwester zu Cerulean Sky (Darshaan), Siegerin im Prix Saint-Alary (Gr. I) und Gr. II-Vererberin. Soll- te seine Karriere weiter so positiv verlaufen, so dürfte Nelson eine Karriere als Deckhengst sicher sein. www.turf-times.de

Gustavs Generalprobe Who's Steph überrascht in diesem Guineas-Trial. Foto: Tattersalls Es war zwar „nur“ ein Listenrennen, doch waren der Es war ein deutlicher Sprung für Who’s Steph, die Ballylinch Stud 2000 Guineas Trial Stakes am Samstag zweijährig beim zweiten Start in Naas ihre Maiden- in Leopardstown ein wichtiges Vorbereitungsrennen für schaft abgelegt hatte, jetzt beim Jahresdebut beim ers- anstehende Klassiker. Wie in den Ballysax Stakes (Gr. ten Start auf Gruppeebene gleich zum Zuge kam. 20.000 III) hatte Aidan O’Brien drei der vier Starter gesattelt, Euro hatte sie als Fohlen gekostet, 40.000 Euro als Jähr- mit Gustav Klimt (Galileo) auch den durchaus beindru- ling bei Tattersalls in Fairyhouse. Eine Nennung für die ckenden Sieger. Unter Ryan Moore setzte er sich gegen Irish 1000 Guineas (Gr. I) hat sie nicht bekommen, was den Juddmonte-Hengst Imaging (Oasis Dream) und Ke- ihr Trainer im Nachhinein natürlich als Fehler ansieht. nya (Galileo) durch. Gustav Klimt hatte zweijährig die Die Tochter von Zoffany (Dansili) ist Schwester eines Superlative Stakes (Gr. II) in Newmarket gewonnen, zweimaligen Siegers, die platziert gelaufene Mutter hat war aber seit Mitte Juli nicht mehr am Start gewesen. noch jüngere Hengste von Rock of Gibraltar und No Die 2000 Guineas (Gr. I) in Newmarket sind sein er- Nay Never in der Hinterhand. Llew Law ist Schwester klärtes Ziel. Freitag, 20. März 2018 14 Turf-Times

Longchamp, 15. April Longchamp, 15. April Prix de Fontainebleau - Gruppe III, 80000 €, 3 jähri- Prix de la Grotte - Gruppe III, 80000 €, 3 jährige ge Hengste, Distanz: 1600m Stuten, Distanz: 1600m WOOTTON (2015), H., v. Wootton Basset - American MUSIS AMICA (2015), St., v. Dawn Approach - White Nizzy v. American Post, Bes.: Godolphin, Zü.: Ecu- Star v. Darshaan, Bes. u. Zü.: Godolphin, Tr.: André rie Haras de Quetieville, Tr.: Henri-Alex Pantall, Jo.: Fabre, Jo.: Mickael Barzalona Mickael Barzalona 2. Sea Prose (Lope de Vega), 3. Latita (Silver Frost), 2. Olmedo (Declaration of War), 3. Louis (Intello), 4. 4. Magical, 5. Wind Chimes, 6. Mission Impassible, 7. Rostropovich, 5. Mind Mapping Sweety Dream, 8. Armoricaine K, 3 1/2, 1 1/4, 12 1 1/4, 1/2, 1/2, 3/4, 4 1/2, 10, 3/4 Zeit: 1:47,33 Zeit: 1:46,85 Boden: schwer Boden: schwer 8 Klick zum Video 8 Klick zum Video Im November hatte Musis Amica in Saint-Cloud ein www.frbc.fr Bred, Own & Race in France erfolgreiches Debut gegeben, war dann in die Winter- pause gegangen, aus der sie gleich in Siegform heraus- UNRIVALLED FRENCH kam. So ganz hatte man ihr das noch nicht zugetraut, OWNERS’ PREMIUMS sie kam für ein Pferd ihres Trainers relativ hoher Quote zum Zuge. Die Poule d’Essai des Pouliches (Gr. I) sind +60% FOR 2 & 3YOS! das logische nächste Ziel. Sie ist der erste Gruppesieger für ihren Vater Dawn Approach (New Approach), natürlich eminent wichtig für den Darley-Hengst, der in diesem Frühjahr zu ei- ner Decktaxe von 20.000 Euro im irischen Kildangan Ein bemerkenswerter Endkampf zweier erstklassiger Stud steht. Man hatte sich doch etwas mehr Frühreife Hengste, die im Finish sicher noch nicht alles gegeben von seinen Nachkommen erwartet, schließlich war er haben. Eine Revanchepartie zwischen Wootton und Ol- selbst ein erstklassiger Zweijähriger mit Siegen in den medo wird es mit Sicherheit in der Poule d’Essai des Dewhurst Stakes (Gr. I) und den National Stakes (Gr. Poulains (Gr. I) geben. I). Dreijährig gewann er die 2000 Guineas (Gr. I) und Der Sieger ist bei jetzt drei Starts noch ohne Nie- die St. James’s Palace Stakes (Gr. I). Die Mutter White derlage. Vergangenes Jahr debutierte er in Farben sei- Star war ein besseres Pferd, sie war Zweite im Prix de nes Züchters, des Haras de Quetieville, erfolgreich Royaumont (Gr. III) und Dritte im Prix de Malleret (Gr. in Deauville. Er hatte dabei die Aufmerksamkeit der II). In der Zucht hat sie bisher etwas gestreut, mit Har- Scouts von Godolphin geweckt, das Pferd wechselte land (Halling) aber den Sieger im Prix Eugene Adam den Besitzer, blieb aber im Stall von Henri-Alex Pan- (Gr. II) auf der Bahn gehabt. Sie ist Schwester der Prix tall, der damit erstmals überhaupt einen Hengst für das de Pomone (Gr. II)-Siegerin Whitehaven (Top Ville). Unternehmen von Scheich Mohammed trainierte. Woot- Die nächste Mutter White Star Line (Northern Dancer) ton gewann in neuen Farben noch ein Listenrennen im hat in den USA drei Gr. I-Rennen gewonnen. Scheich Oktober in Deauville. Mohammed hatte sie 1985 für drei Millionen Dollar bei Sein Vater Wootton Bassett (Iffraaj), der zweijäh- der Bestandsauflösung des Newsteads Farm erworben rig den Prix Jean-Luc Lagardere (Gr. I) gewonnen hat, hatte. Es handelt sich auch um die Familie des Derby- steht für 20.000 Euro im Haras d’Etreham. Sein bis- siegers und Deckhengstes Dai Jin (Peintre Celebre). her mit Abstand bester Nachkomme ist der Gr. I-Sieger www.turf-times.de Almanzor, der dieses Jahr ebenfalls ins Gestüt gegan- gen ist. Die Mutter American Nizzy (American Post) war zweimal Zweite auf Listenebene und Dritte im Prix du Calvados (Gr. III). Wootton ist ihr dritter Starter, NEW aber der erste Sieger, ein zwei Jahre alter Hengst hat FREEDOWNLOAD Sommerabend als Vater. Die zweite Mutter ist in Bel- gien platziert gelaufen, die dritte Mutter Quittance (Ri- verman) hat den Prix Isola Bella (LR) gewonnen, war schon der beste Nachkomme der ansonsten wenig auf- 700+ STALLIONS WORLDWIDE CONTINUOUSLY regenden Familie, die aber jetzt ein aufregendes Pferd UPDATED STALLION STATISTICS auf der Bahn hat. Ob Wootton Stehvermögen besitzt, ist schwer zu beurteilen. Immerhin hat er eine Nennung DOWNLOAD NOW u.a. für den Grand Prix de Paris (Gr. I) bekommen. For any enquiries please contact: [email protected] www.turf-times.de THE WORLD’S LARGEST STALLION REGISTER POWERED BY AND Freitag, 20. März 2018 15 Turf-Times

Longchamp, 15. April Newmarket, 18. April Prix Noailles - Gruppe III, 80000 €, 3 jährige Pferde, Earl of Sefton Stakes - Gruppe III, 67000 €, 4 jährige Distanz: 2100m und ältere Pferde, Distanz: 1800m PHARRELL (2015), H., v. Manduro - Censure v. Kendor, FOREST RANGER (2014), W., v. Lawman - Alava v. Bes.: Ecurie Jean-Louis Tepper, Zü.: P. Denais-Camus- Anabaa, Bes.: Mrs H. Steel, Zü.: Yeguada de Milagro, Erben & B. Denais-Camus, Tr.: Jean-Claude Rouget, Tr.: Richard Fahey, Jo.: Tony Hamilton Jo.: Jean-Bernard Eyquem 2. Deauville (Galileo), 3. Euginio (Fastnet Rock), 4. 2. Alhadab (Camelot), 3. Flag of Honour (Galileo), 4. Robin of Navan, 5. Master the World, 6. Battle of Mara- Gyllen, 5. Nobokhov, 6. Barade, 7. Vicopisano, 8. Young thon, 7. Frankuus, 8. Cap'N Fire • K, K, 8, 4, 3 1/2, 9, 12 • Zeit: 2:23,51 • Boden: 1/2, 2, 3 1/2, 3 1/4, 7, 1 1/4, 51 schwer • 8 Klick zum Video Zeit: 1:52,38 Boden: gut www.frbc.fr Bred, Own & Race in France In Gruppe-Rennen hatte Forest Ranger, ein einstiger 26.000gns.-Jährling, schon mehrfach eine gute Visi- UNRIVALLED FRENCH tenkarte abgegeben. So war er vergangenes Jahr Zwei- OWNERS’ PREMIUMS ter in den Strensall Stakes (Gr. III) und Dritter in den Bonhams Thoroughbred Stakes (Gr. III). Über Winter +60% FOR 2 & 3YOS! ist er gewiss nicht schlechtrer geworden wie sein siche- rer Sieg gegen den Favoriten Deauville (Galileo) zeigt. Sein Trainer kassierte allerdings eine Strafe, da er die erfolgte Kastration nicht gemeldet hatte und das Pferd im Rennprogramm noch als Hengst fungierte. Zu hoher Quote kam der Rouget-Schützling Pharrell Er ist der 15. Gr.-Sieger für seinen Vater Lawman zum Zuge. Er war im vergangenen Jahr ausschließlich (Invincible Spirit), der für 15.000 Euro im Ballylinch in der Provinz am Ablauf gewesen, hatte im August im Stud in Irland steht. Fünf Gr. I-Sieger sind darunter, Bordeaux gewonnen. Seine Umgebung hatte ihm den Marcel und Most Improved wurden als Deckhengst Sprung auf Grund mäßiger Trainingsleistungen eigent- aufgestellt. Die Mutter Alava war Listensiegerin im lich nicht zugetraut, allerdings hat er ein Engagement französischen La Teste De Buch, sie hat noch eine lis- im Prix du Jockey-Club (Gr. I). tenplatziert gelaufene Rip van Winkle-Tochter auf der Sein Trainer hatte ihn als Jährling für vergleichswei- Bahn. Sie ist Schwester von Almaguer (Spectrum), der se günstige 15.000 Euro bei Arqana gekauft. Er ist der in Frankreich 25 Rennen gewinnen konnte. Die zwei- jetzt 17. Gr.-Sieger für seinen Vater Manduro (Mon- te Mutter Cerisa (Wolfhound) war dreimal Zweite auf sun), dessen Sohn Vazirabad dieses Jahr zum dritten Listenebene und ist Schwester zu zwei Gruppe-Siege- Mal den Dubai Gold Cup (Gr. II) gewinnen konnte. rinnen. Die Mutter Censure hat sich hauptsächlich auf kleinen www.turf-times.de Bahnen bewegt, dort drei Rennen geholt. Sie hat einen anderen Sieger auf der Bahn, ist Schwester von Moga- dishio (American Post), der für diverse Ställe bislang zwölf Rennen und einen ordentlichen sechsstelligen www.turf-times.de Betrag gewonnen hat. Eine Schwester von Censure ist Immer nur einen Nelly (Manduro), dreijährig im Training bei Sascha Smrczek und bereits platziert gelaufen. Galoppsprung entfernt. www.turf-times.de Freitag, 20. März 2018 16 Turf-Times

Newmarket, 18. April Aus der Anna Paola-Familie Nell Gwyn Stakes - Gruppe III, 67000 €, 3 jährige Stuten, Distanz: 1400m Als 25:1-Außenseiterin gewann am Mittwoch SOLILOQUY (2015), St., v. Dubawi - Dysphonia v. Lon- in Newmarket die von Richard Hannon trainier- hro, Bes. u. Zü.: Godolphin, Tr.: Charlie Appleby, Jo.: te Anna Nerium (Dubawi) das European Free William Buick Handicap (LR) über 1400 Meter. Die Quote musste 2. Altyn Orda (Kyllachy), 3. Eirene (Declaraion of schon überraschen, denn die Stute war vergangenes War), 4. Billesdon Brook, 5. Juliet Foxtrot, 6. Nyale- Jahr bereits Siegerin in den Bathwick Tyres Dick ti, 7. Threading, 8. Ertiyad, 9. Dramatically, 10. Zain Poole Fillies‘ Stakes (Gr. III) in Salisbury gewesen. Hana, 11. Nawassi • 1 1/2, H, 3 1/2, 3, 3/4, kK, 2 1/4, 3 Die Dubawi-Tochter, die als Jährling von ihrem 1/4, 1 3/4, 6 Züchter bei Tattersalls für 300.000gns. zurückge- Zeit: 1:26,67 kauft wurde, ist Schwester zur Prix d’Aumale (Gr. Boden: gut III)-Siegerin Middle Club (Fantastic Light) und zum Am 9. September hatte Soliloquy ihren zweiten und Horris Hill Stakes (Gr. III)-Sieger Piping Rock (Du- bislang letzten Start absolviert, sie gewann ein Mai- bawi). Die Mutter Anna Oleanda (Old Vic) ist auch denrennen in Ascot. Aus der Pause kam sie gleich in zweite Mutter von Billesdon Brook (Champs Ely- Bestform heraus, gewann ein gut besetztes Trial auf die sees), der vergangenes Jahr die Prestige Stakes (Gr. 1000 Guineas (Gr. I) ausgesprochen leicht. Die Mut- III) gewonnen hat. Sie ist eine Tochter von Anna ter der Dubawi-Tochter kommt aus Australien, wo sie Paola (Prince Ippi). Ana Nerium hat Engagements zwei Listenrennen gewann und Dritte im Myer Empire in den 1000 Guineas in Newmarket und Longchamp. Rose Classic (Gr. I) war. Sie kam später in ihrer Karrie- re nach England, war dort noch Dritte in den Chartwell Stakes (Gr. III). Vor Soliloquy brachte sie den mehrfachen Sieger Mu- Wir googeln einen Sieger... sical Terms (Shamardal), ein zwei Jahre alter Dansili- Sohn ist im Rennstall. Dysphonia ist Schwester von Mildenberger vier Siegern. www.turf-times.de Mildenberger - Feilden Stakes (LR) am 17. Ap- ril in Newmarket Newmarket, 19. April Karl Mildenberger (*23. November 1937 in Abernant Stakes - Gruppe III, 67000 €, 3 jährige Kaiserslautern) ist ein deutscher Box-Europa- und ältere Pferde, Distanz: 1200m meister und war Weltranglistenerster. BRANDO (2012), W., v. - Argent du Bois v. Sil- Er boxte in der für seine Zeit untypischen Rechts- ver Hawk, Bes.: Angie Bailey, Zü.: Car Colston Hall auslage. Mildenberger absolvierte in seiner nach Stud, Tr.: Kevin Ryan, Jo.: Tom Eaves dem Gewinn des Deutschen Amateurmeistertitel des 2. Sir Dancealot (Sir Prancealot), 3. Projection (Accla- Jahres 1958[1]begonnenen Profikarriere von 1958 mation), 4. Magical Memory, 5. Gordon Lord Byron, 6. bis 1969 62 Kämpfe, von denen er 53 gewann (19 Le Brivido, 7. Dream of Dreams, 8. Spirit of Valor davon durch K.O.), drei unentschieden boxte und 3/4, 1 1/4, N, 1, 1 3/4, 3 1/2 sechs verlor. Karl Mildenbergers wohl bedeutends- Zeit: 1:12,34 ter Kampf fand am 10. September 1966 im Frank- Boden: gut furter Waldstadion statt. An diesem Tag lieferte der Vierter Gruppesieg für den Brando, der nie viel An- Pfälzer Europameister vor 45.000 Zuschauern dem laufzeit benötigt und dies auch beim Saisondebüt bestä- Schwergewichts-Weltmeister Muhammad Ali bis tigte. Seine beste Leistung gelang ihm im vergangenen in die zwölfte Runde einen großartigen Kampf Jahr mit dem Sieg im Prix Maurice de Gheest (Gr. I). und machte dem Weltmeister schwer zu schaffen. Danach konnte er auf höchster Ebene nicht mehr auf Er setzte Ali vor allem in der sechsten und siebten en vordersten Plätzen mitmischen. Er zeigte aber nun, Runde mit seiner gefürchteten Linken unter Druck. dass weiter mit ihm zu rechnen ist. Die übrigen bei- Doch nach einer schweren Platzwunde über dem den Gruppesiege hatte Brando im Coral Charge (Gr. III) linken Auge nahm der Ringrichter Mildenberger in über 1200 Meter in Sandown und vor zwei Jahren eben- der zwölften Runde aus dem Kampf. falls in den Abernant Stakes (Gr. III) über die gleiche Der drei Jahre alte Hengst Mildenberger (Teofilo) Distanz errungen, er gehört seit Jahren zu den besten steht im Besitz von Scheich Hamdan Bin Moham- Sprintern auf der Insel. Die Duke of York Stakes sind med Al Maktoum, Züchter ist Godolphin. Er hat bei als nächstes auf seiner Agenda. sechs Starts vier Rennen gewonnen und besitzt En- Brando stammt aus einer Familie mit vielen hochklas- gagements für mehrere Gruppe-Rennen. sigen Pferden. Er ist Bruder von Ticker Tape (Royal Freitag, 20. März 2018 17 Turf-Times

Applause), mehrfache Gr. I-Siegerin in den USA. Sant Elena, eine weitere Schwester ist Mutter des Champi- Stallionnews on-Zweijährigen Reckless Abandon. Zur Familie ge- hören ferner die Gr. I-Sieger und Deckhengste Crow- Highland Reel shuttelt ded House und Storm Cat. www.turf-times.de Highland Reel (Galileo), einer der Deckhengst-Neu- linge der irischen Coolmore Filiale in diesem Jahr, wird Newmarket, 19. April nach Ende der europäischen Decksaison nach Austra- Craven Stakes - Gruppe III, 67000 €, 3 jährige Pfer- lien fliegen und im Swettenham Stud als Deckhengst de, Distanz: 1600m für Züchter auf der Südhalbkugel angeboten. Für die MASAR (2015), H., v. New Approach - Khawlah v. Cape Dienste des siebenfachen Gruppe I Siegers und Preis- Cross, Bes. u. Zü.: Godolphin, Tr.: Charlie Appleby, geldchampions in Europa, der bei seinem einzigen Jo.: William Buick Rennbahnauftritt in Australien einen 3. Rang zu Winx 2. White Mocha (Lope de Vega), 3. Roaring Lion in der Cox Plate 2015 belegte, sind in Australien 9.430€ (Kitten's Joy), 4. Glorious Journey, 5. Just Brilliant, 6. zu zahlen, während er in Irland von Coolmore zu einer Sir Hamilton Decktaxe von 15.000€ angeboten wurde. Eine ausführ- 9, K, 4, 3/4, 6 liche Schilderung zu Highland Reels Rennbahnkarriere Zeit: 1:38,15 haben wir Ende des letzten Jahres veröffentlicht (klick). Boden: gut Die Liste von Coolmore Australia für die im Sommer Als Masar zweijährig in den Solario Stakes (Gr. III) beginnende Decksaison 2018 umfasst 15 Hengste. An- siegreich war, stufte sein Trainer ihn als einen perspek- geführt wird sie von Fastnet Rock (Danehill), dessen tivisch sehr guten Dreijährigen ein. Er zeigte dann an- Taxe mit „private“ angegeben wird. Der Tarif für den schließend noch einen sehr guten dritten Platz im Qatar höchst erfolgreichen First Season Sire Pierro (Lonhro) Prix Jean-Luc Lagardere. Im Breeders‘ Cup Juvenile wurde auf 88.000 A-Dollar (ca. €55.000) angehoben. Turf war er Sechster. Masar kam in Newmarket mit ei- Aus Europa werden u.a. die Neulinge Caravaggio (Scat nem Jahresstart im Bauch an den Start, konnte im März Daddy) und Churchill (Galileo) eingeflogen, aus Ken- in Dubai jedoch keine Bäume ausreißen – umso über- tucky kommt American Pharoah (Pioneerof the Nile). zeugender fiel sein Sieg in diesem Rennen aus. Weiter- führende Nennungen hat er genügend, sowohl für die Türkische Decktaxen 2000 Guineas in England und Irland als auch für das englische Derby. Die 2000 Guineas in Newmarket sind Dai Jin (Peintre Celebre), Derbysieger und Gruppe- nun folgerichtig auch sein nächstes Ziel. Vererber, seit geraumer Zeit in der Türkei stationiert, Er ist der 21. Gruppe-Sieger seines Vaters New Ap- steht dort 2018 zu einer Taxe von umgerechnet 4.400 proach (Galileo), der sich in der deutschen Zucht durch Euro. In der vergangenen Saison lag er in der türkischen Potemkin und Messi hervorgetan hat. Die Mutter Deckhengststatistik auf Platz elf. Sein Zuchtgefähr- Khawlah hat in Meydan das UAE Derby (Gr. II) und te Wiener Walzer (Dynaformer), der auch dorthin ver- die UAE Oaks (Gr. III) gewonnen, in Europa war sie kauft wurde, wird zu einem Tarif von rund 2.600 Euro Dritte in den Oh So Sharp Stakes (Gr. III). Ein Jährling- angeboten. shengst hat Shamardal als Vater. Sie ist Schwester des Prix Guillaume d’Ornano (Gr. II)-Siegers Vancouverite (Dansili) aus einer Schwester des Grand Prix de Deau- Dansili in Pension ville (Gr. II)-Siegers und Deckhengstes Masterstroke (Monsun). Die vierte Mutter ist die große Urban Sea Juddmonte hat mit Dansili (Danehill) einen der er- (Miswaki), womit die weitere Verwandtschaft bekannt folgreichsten Deckhengste der jüngeren Zeit in Europa sein dürfte. aus Altersgründen aus dem Deckbetrieb zurückgezogen. www.turf-times.de Der jetzt 22jährige, ein Sohn der Ausnahmevererberin Hasili (Kahyasi), ist rechter Bruder der Gr. I-Sieger Banks Hill, Cacique, Champs Elysees und Interconti- nental. Er konnte zwar wie diese nicht auf höchstem Level gewinnen, war aber ein hochklassiger Meiler und Gr. I-Sieger. Er wurde Vater u.a. von Harbinger, Flintshire, Zoffany, Rail Link und Zambezi Sun, hat- te aber auch eine Reihe herausragender Stuten auf der Turf-Times? Gefällt mir. Bahn wie Dank, Proviso und The Fugue. Sein Sohn Ba- ted Breath ist sein Boxennachbar im Banstead Manor Stud. Inzwischen ist Dansili auch ein erfolgreicher Ver- erber von Mutterstuten. Freitag, 20. März 2018 18 Turf-Times

Das Team von Lalor mit Kayley Woollacott. www.galoppfoto.de - JJ Clark Der kleine Tiger Roll und Lalor mit den großen Ohren

Der Himmel war grau am Ladies Day, doch der Re- nen nichts als eine „große Trivialität“ seien - kennt ein gen hielt sich zurück, und der Stimmung tat es keinen jeder Fan des Sports, aber manchmal kommen die guten Abbruch. Fast schien es, als sollten keinen Sonnen- Dinge an einem Tag zusammen, und dem Ergebnis haf- strahlen von den Emotionen ablenken, die sich auf tet eine gewisse Magie an. dem grünen Rasen an diesem bemerkenswerten Tag abspielten. Lady´s Day ist, war der Name sagt: der Tag, an dem die „Ladys“ ihre Roben ausführen, jung oder alt, dick oder dünn, dieser Tag soll Glamour in den eintönigen Alltag bringen, und keine „Dame“ ist jemals bereit, sich davon abbringen zu lassen, ob Sonne, Schnee oder Re- gen. Zumal beim „Best Dressed“ Wettbewerb ein na- gelneuer Land Rover als Hauptgewinn winkt. Einige Outfits lassen mehr als eine Augenbraue in die Höhe schnellen, aber man muss Mut und Ausdauer bewun- dern, mit der man allen Widrigkeiten - hohe Stufen, hohe Absätze, zu viel Champagner - trotzt, um am Ende des Tages erschöpft, aber unbesiegt, in billigen Flip- Lalor schafft einen großen Erfolg für die deutsche Zucht. www.ga- loppfoto.de - JJ Clark Flops nach Hause zu schlurfen. Da mögen die Pferde manch einem als Nebensache Es begann mit dem Sieg des deutsch gezogenen It´s vorkommen, aber sie natürlich alles andere als das, und Gino-Sohns Lalor, der unter Richard Johnson bereits im der Ladies Day 2018 war ein Tag der großen Emotio- letzten Jahr den Bumper an eben diesem Tag gewonnen nen, ein Tag, in dem sich der Rennsport-Gott in Wie- hatte. Sein junger Trainer Richard Woollacott war da- dergutmachung übte, so denn ein Pferd und ein Pferde- mals in Tränen aufgelöst, nur wenig zuvor hatte er einen rennen dies vermögen. Die Höhen und Tiefen, die uns guten Freund verloren, doch nur wenige, die im letz- der Rennsport bereitet - trotz der Aussage des legendär- ten Jahr anwesend waren, ahnten, wie tief Woollacotts en Phil Bull, Gründer der „Timeform“, dass Galoppren- Emotionen wirklich gingen und wie schwer er an ihnen Freitag, 20. März 2018 19 Turf-Times

„Heute morgen hatte ich solche Angst zu kommen, ich Der günstige BBAG-Kauf wollte einfach nur nach Hause und mich verkriechen“, bekannte sie „Ich weiß nicht, wie dies passieren konn- Lalor ist 2013 bei der Herbstauktion der BBAG te. Es ist so emotional. Ganz offensichtlich hatte ich für 7.500 Euro an Ormond Bloodstock verkauft Hilfe von oben. Dies ist eine spezielle Bahn für mich worden. 2015 war er bei Tattersalls im irischen Fai- und Richard, wir hatten einige wunderbare Tage hier. ryhouse im Ring, dort ersteigerte ihn Tom Malone Wir lieben dieses Pferd und er hat mir so sehr geholfen, für jetzige Interessen für 16.000 Euro. Seine Mut- dies alles durchzustehen.“ „Es ist schwer, dies alles in ter Laviola (Waky Nao) hat vierjährig ein Rennen Worte zu fassen“, sagte ein bewegter Richard Johnson. gewonnen, von ihren Nachkommen waren Lilydale „Dieses Pferd war Richards (Woollacotts) erster großer (It’s Gino) und Leyan (It’s Gino), dieser in Schwe- Sieger, buchstäblich an diesem Tag im letzten Jahr, und den, siegreich. Eine drei Jahre Stute ist in Serbien, dieses Rennen nun in Richards Erinnerung zu gewinnen eine weitere It’s Gino-Stute ist im Jährlingsalter. ist einfach fantastisch. Ich hoffe, dass dieses Pferd sei- Laviola ist eine Schwester der Gr.-Sieger Le Roi nen Namen noch eine lange Zeit im Rampenlicht halten (Areion) und Limario (Areion) sowie des Listensie- kann.“ gers Limatus (Law Society). trug. Nicht alles lief dann nach Plan in Lalors weiterer Karriere, und im Januar diesen Jahres kam es dann zu der ultimativen Katastrophe, als sich Woollacott, der - wie dann bekannt wurde - seit Jahre mit schweren De- pressionen kämpfte, das Leben nahm. Seitdem hat der Wallach, nun von Woollacotts Witwe Kayley trainiert, nur ein Rennen bestritten; auch diese Form war nicht dazu angetan, ihn zum einem sicheren Tipp für sein Rennen in Aintree, die Betway Top Novices´ Hurdle (Gr1, 2m4) zu machen. Doch zum ersten Mal seit April 2017 wieder mit Richard Johnson vereint, schienen die beiden ein anderes, besseres Skript gelesen zu haben; Lalor, der im Führring stolz die „Richard Woollacott Ra- cing“ Stalldecke auf den Flanken trug, bestach schon hier mit wachem Augen und glänzendem Der erstklassige Schimmel Politologue. www.galoppfoto - JJ Clark Fell (und seinen großen Ohren!), ein imposanter Die Höhen und Tiefen des Rennsports sind auch Be- Wallach, der sicher noch sitzer John Hales bestens bekannt. Heutzutage ein im- mehr ein Chaser als ein Hindernischampion Richard John- mens erfolgreicher Besitzer, dessen Pferde in seinen Hurdler ist. Im Rennen son in Zivil. www.galoppfoto.de - gelb-roten Farben viele der großen Rennen des engli- JJ Clark selber hielt Johnson sei- schen National Hunt - Kalenders gewinnen konnten, nen mehr als willigen Partner, dem, ganz wie den Ladys, hatte Hales das Pferd seines Lebens, den großen, wei- weder die Sonne des letzten Jahres noch der Nieselre- ßen, wunderbaren One Man, sehr früh in seinem Renn- gen in diesem Jahr nur das Geringste ausmachte, an der sport-Leben. Er war ein Star, ein Pferd, den die Massen Außenseite des Pulks, um in der Zielgeraden resolut die kannten, auf den Massen warteten, ein Pferd, den Maler Spitze zu übernehmen. portraitierten und über den sogar ein eigenes Video (er Diesen Vorsprung konnten beide bis ins Ziel sicher lief nun einmal Mitte der Neunziger) produziert wur- halten, und wenn nicht allen Zuschauern die absolute de; 20 Siege, darunter der hochemotionale Sieg in der Bedeutung des Sieges bewusst gewesen sein mag, so Queen Mother Champion Chase in Cheltenham nur Wo- gab es genügend „Insider“ auf der Bahn, die die ganz chen zuvor, standen auf der Haben-Seite, als One Man Tragweite des Augenblickes sehr wohl erfassen konn- vor genau 20 Jahren in der Melling Chase an den Start ten. Mit bewundernswerter Haltung nahm Kayley Wool- kam. Am neunten Hindernis kam er nach einem mißglü- lacott unter warmen Applaus die Trophäe entgegen: cken Sprung ums Leben. Freitag, 20. März 2018 20 Turf-Times

Seitdem hat Hales mit einem anderen Schimmel, Nep- 2m4f) machte auf jeden Fall Lust auf mehr, der Sand- tune Collonges, das Grand National gewonnen und eine mason-Sohn hatte sich in Cheltenham nur dem großen Art Frieden mit der Rennbahn geschlossen, die er, so Samcro beugen müssen und untermauerte nicht nur hatte er sich im ersten Schmerz geschworen, nie wieder Samcros Form, sondern auch Black Ops Anspruch auf besuchen wollte. Zwanzig Jahren später galt One Man einen Spitzenplatz der britischen Nachwuchs-Hurdler. sein erster Gedanke, nachdem sein Politologue nach ei- Ein mehr als erfreuliches Meeting hatte Nicky Hen- ner wahren Kampfpartie die Melling Chase 2018 (Gr1, derson. Der Altmeister aus Lambourn ist nach wie vor 2m4f) gegen den heißen Favoriten Min für sich ent- das Maß der Dinge im britischen Hindernissport, und schieden hatte, ein Sieg von Herz und Charakter über aus der Abwesenheit beinahe aller irischen Top-Pferde großes Talent, und vielleicht ein schicksalhaft unver- konnte er das meiste Kapital schlagen. Fünf Gruppe1- meidbarer Sieg hinzu. Siege standen am Ende des Meetings zu Buche; an Tag „Vor 20 Jahren haben wir One Man hier verloren, und es Zwei konnten Terrefort und der mächtige Wallach San- schmerzt noch heute.“ bekannte Hales noch auf dem Sie- tini punkten, nachdem Henderson am ersten Meetings- gerpodest. „Aber Politologue hat nun einiges wieder gut tag bereits drei Top-Prüfungen gewonnen hatte. gemacht. Er war einfach wunderbar heute, viel entspann- ter, ganz anders als ein Cheltenham, wo er das Rennen Fast zu viel Sonne am wohl schon im Führring verloren hat.“ „Er war viel ruhi- „Grand National“-Tag ger heute und hat tatsächlich sein Stamina ausgespielt“, so ein freudestrahlender Paul Nicholls, für den Gruppe1- Die Sonne hatte am Samstag endlich ein Einsehen, Erfolge aktuell nicht mehr die Regelmäßigkeit sind, die als wollte sie das Grand National wirklich im allerbes- sie zu Zeiten von Kauto Star & Co. einmal waren. ten Licht erscheinen lassen. Das National wird immer Dies war der dritte der aktuellen Saison, zwei davon ein Test bleiben, am dem sich die Geister scheiden. Die hat nun John Hales neuester Star-Schimmel gewonnen. jüngste Austragung mit zwölf „Ankommern“ (von 38 Nr. Vier folgte auf dem Fuß, als am letzten Meetingstag Startern) zeigte erneut, dass auch die Modifikationen Diego Du Charmil die Maghull Novices´Chase (Gr.1, das Rennen nicht „einfacher“ machten. Es ist und bleibt 2m) doch etwas überraschend gegen den heißen Fa- ein Test auf Herz und Nieren, zumal in der etwas uner- voriten Petit Mouchoir (Trainer: Henry de Bromhead) warteten Hitze, die sich tatsächlich über der Rennbahn gewann; letztgenannter hätte nach seiner Cheltenham- auszubreiten begann. Form das Maß aller Dinge sein sollen, leider spielten bei dem langbeinigen Schimmel die Nerven nicht mit. Kompensation für Besitzer Gigginstown Stud und De Bromhead, der mit einem recht kopfstarken Lot nach Aintree gereist war, kam umgehend in der neu benann- ten Ryanair Stayers Hurdle, früher als die Liverpool Hurdle bekannt. Mit deren Identity Thief (Jockey: Sean Flanagan) kam allerdings erneut nicht das gemeinte Pferd zum Zuge: als Favorit war der Black Sam Bella- my- Sohn Sam Spinner gestartet. Vielleicht ist der Wal- lach aus dem kleinen Quartier von Trainer Jedd o`Keeffe auch in Aintree am Rennverlauf gescheitert, als großer Steher hätte man ihn vielleicht noch mehr auf Stamina reiten sollen; schlussendlich zeigte Sam Spinner in der Niederlage solide Form und ist einer der besten Staying Ein packendes Finale im Grand National: Tiger Roll (re.) rettet sich gegen Pleasant Company ins Ziel. www.galoppfoto.de - JJ Clark Hurdler der britischen Insel. Auf eine aufregende Saison 18/19 darf sich der Stall Der Sieger des Grand National – ein kleines Pferd na- von Tom George mit Black Op freuen. George, für den mens Tiger Roll – wird für immer einen festen Platz Cheltenham praktisch die „Heimatbahn“ ist (sein Stall in der Aintree-Folklore erhalten. Ein jeder Sieger die- in Slad, einem kleinen Dorf in den Cotswolds, liegt nur ses Rennens ist etwas Besonderes (wie sagte Siegreiter rund 10 Meilen von der Rennbahn entfernt und schmiegt Davy Russell in der nachfolgenden Pressekonferenz: sich windschnittig, aber etwas gewöhnungsbedürftig, „Du kannst das Grand National eigentlich gar nicht ge- an die umliegenden Hügel. Einige Pferde wohnen so winnen. Es tausend 1000 Dinge schiefgehen.“) - aber in einer Art 1.Etage und können ihren Stallgefährten dieser braune Wallach, ein knapp 160cm großer Sohn sprichwörtlich auf die Köpfe spucken) ist ein altgedien- des Derby-Siegers Authorized hat nun sein eigenes ter Trainer, seinen ersten Sieger stelle er bereits im Jahr Stück Rennsportgeschichte geschrieben. Rennsportge- 1993. Auch wenn ihm ein absoluter Superstar bisher schichte, nicht Grand National-Geschichte. fehlte, sind Namen wie Nacarat, God´s Own oder Tar- Sicher, solange wir uns an Red Rum (haben Sie seinen tak eingefleischten Fans auch hierzulande bekannt sein. Namen schon einmal rückwärts gelesen?) oder Golden Black Ops Sieg in der Mersey Novices´ Hurdle (Gr.1, Miller erinnern, wird sein Platz „at the Top“ Konkur- Freitag, 20. März 2018 21 Turf-Times

So knapp war es: Das Zielfoto im Grand National. Foto: Jockey Club renz haben, aber seine Erfolge sind so einzigartig, dass die dem Vernehmen nach in diesem Jahr besonders eng nicht wenige in ihm das vielseitigste Hindernispferd verwoben wurden. unserer Zeit sehen. Alles begann ganz unscheinbar mit Tiger Roll war von der ersten Minute an in seinem einem Sieg auf der kleinen Rennbahn von Market Ra- Element. Er attackierte die Hindernisse mit Gusto und sen (die nun eine „Tiger Roll Bar“ hat), damals noch wie der „alte“ Profi, der er inzwischen ist, bis auf eine unter der Regie von Trainer Nigel Hawke. Dieser hatte kleine Unsicherheit war kein Fehler zu entdecken. Nach den Wallach, der als Fohlen für 70.000Gns die Hände dem letzten Hindernis schien er einem leichten Sieg ent- gewechselt hatte, als Darley-Ausschuss in 2013 für gegen zu galoppieren, doch dann wurde es auf den letz- 10.000GBP erworben; nach dem Sieg vervielfachte sich ten Metern noch einmal höllisch eng, Danny Mullins der Preis auf 80.000GBP; Tiger Roll kam in den Besitz hatte auf dem vom Willie Mullins trainierten Pleasant von Michael O´Leary und den Stall von Gordon Elliott. Company, der sich im Rennen als eben solcher erwies, Mit einem zweiten Platz in einem Gr.1 Hürden-Rennen ebenfalls ein relativ störungsfreies Rennen erlebt; im in Leopardstown konnte sich Tiger Roll für seine neuen Einlauf gelang es ihm, seinem Partner ungeahnte Reser- Besitzer kaum besser einführen, bei inzwischen neun ven zu entlocken: das offizielle Zielphoto zeigte einen Siegen bei 31 Starts ist der Wallach nun legendärer drei- „Kopf“ an. facher Cheltenham-Festival Sieger, in drei unterschied- lichen Prüfungen noch dazu. Prüfungen, die wortwört- lich unterschiedlicher kaum sein können: vierjährig der Sieg in der Triumph Hurdle (2m für 4jährige Pferde), damals bereits unter David Niall „Davy“ Russell, „ich glaube, das war das letzte Mal, dass ich ihn überhaupt geritten habe. Vielleicht dazwischen in einem kleinen Rennen [Anmerkung: Russell ritt ihn noch einmal, in Punchestown 2014]“, reflektierte Russell seine on-off Beziehung nach dem Grand National. 2017 dann der Sieg im „4-Meiler“, der Marathon- Chase für Amateur-Reiter beim Cheltenham Festival, unter Stall-Amateurin Lisa O´Neill, die den Wallach auch in der Arbeit reitet und schult und nebenbei im Tiger Roll unter Davy Russell nach dem großen Triumph. www.ga- Büro für Elliott arbeitet. Vor rund vier Wochen dann loppfoto.de - JJ Clark machte Tiger Roll seinen Cheltenham -Hattrick kom- Ein Finish, das durchaus eine Art Symbolcharakter plett, diesmal ausgerechnet im Cross-Country Rennen, im Titelkamp um das irische Trainer-Championat ha- der wohl einzigartigsten Prüfung des Festivals. Nun also ben kann; in Punchestown wird Willie Mullins sicher Aintree, das Grand National, 6907 Meter über 30 Hin- noch einmal alles daran setzten, Elliott´s Vorsprung dernisse unterschiedlichster Höhen, Tiefen und Breiten, zumindest schmelzen zu lassen. Auch wenn Tiger Roll aber immer die berühmt – berüchtigten Reisighecken, Freitag, 20. März 2018 22 Turf-Times im Einlauf sehr müde wurde und sich nach den Rennen nicht den Zuschauern zeigen konnte, so zeigten Bilder aus dem Stall ihn am nächsten Tag in ausgezeichne- ter Verfassung in seinem Paddock. Wie überhaupt alle Pferde ohne größere Blessuren aus dem Rennen kamen, auch wenn Tom George´s Saint Are eine Nacht in der Klinik verbringen musste und inzwischen von seinen Besitzern in den Ruhestand verabschiedet wurde. Ein kurioses Detail in Tiger Rolls Karriere ist im Üb- rigen, dass seine vier wichtigsten Erfolge alle an 14. des jeweiligen Monats zustande kamen: dreimal in Chelten- ham am 14.März, und nun in Aintree am 14. April. Ver- mutlich wird man in Elliotts Cullentra Stables über eine Petition zur Verlegung des 2019 Grand National nach- denken, welches am 04. April stattfinden wird. Für Besitzer Michael O`Leary war es nach Rule the World in 2016 bereits der zweite Grand National Sieger, er führte die Journalisten eloquent und mit druckreifen Sätzen durch die Pressekonferenz. „Sie [Grand Natio- nal Sieger] sind ja wie die Londoner Busse. Erst kommt keiner, dann kommen sie alle auf einmal.“ Wenig sen- timental zeigte er sich erneut im Bezug auf sein Pferd, den er als „little rat of a horse“ beschrieb; seine steinige Beziehung zu Siegreiter Davy Russell umriss er in nur wenigen Worten und räumte sofort das Podium, als die- ser zum Interview schritt. „Er ist mutig, sehr mutig, und ich hatte Sorgen, dass er zu mutig werden würde.“ beschrieb Russell, für den es beim 14. Versuch der erste Sieg war, seinen Ritt später Kein Blick zurück: Cue Card verlässt zum letzten Mal Cheltenham. „Wir galoppierten auf das erste Hindernis zu, er spitzte Foto: Nack die Ohren, da wusste ich, wir waren im Geschäft. Einen Theatre Sohn kann auf eine außergewöhnlich erfolgrei- Plan hatte ich nicht. Ich hatte es schon 13 Mal versucht che Karriere zurückblicken: bei 41 Starts gewann der und erst im letzten Jahr [nach seinem dritten Platz auf Wallach 16 Rennen und rund 1,45 Mio GBP an Preisgel- Saint Are] überhaupt die Möglichkeit in Erwägung ge- dern; herausragend natürlich seine beiden Cheltenham zogen, dass ich das Rennen vielleicht gewinnen könnte.“ Festival –Siege im Champion Bumper 2010 (damals als „Natürlich ist das ein Sieg, von dem mal als kleiner 410:10 Außenseiter) und in der 2013er Ryanair Chase. Junge träumt. Wir mussten immer den Rasen mähen und Zuletzt hatte sich Cue Card erfolglos in drei Chelten- das Gras harken, daraus haben wir dann die Aintree- ham Gold Cups versucht, dies resultierte in zwei schwe- Hindernisse nachgebaut. Das war das einzige Mal im ren Stürzen, in diesem Jahr wurde der Wallach angehal- Jahr, dass ich gerne den Rasen geharkt habe. Ich habe ten. Dieser leise Rennbahnabschied sollte sich nun als das Rennen schon mindestens 1000 Mal gewonnen – in sein letztes Rennen herausstellen; aber so wird man den meinen Gedanken.“ So Russell, mit 38 der älteste Rei- beliebten Wallach, dessen Biographie aus der Feder des ter im Feld. „Als ich dies gelesen habe, habe ich kurz englischen Rennsport-Journalisten Lee Mottershead gedacht, ob ich wohlmöglich aufhören müsse. Aber ich Ende Mai erscheint, nicht in Erinnerung behalten. Sogar habe noch längst [dies sagte Russell mit ungewohntem Trainer Tizzard zeigte ungewohnte Emotionen: „Er hat Nachdruck] nicht alles erreicht. Ich will morgen drei mir bei der letzten Arbeit nicht gefallen. Ich schaute ihn Sieger in Tramore reiten. Es ist für jedes der Pferde an und dachte, das ist nicht der Cue Card, den wir ken- eben IHR Grand National“ Catrin Nack nen, und da war der Entscheidung einfach und ist eine echte Erleichterung. Er ist das Pferd unseres Lebens und Cue Card beendet seine Rennkarriere hat unseren Stall in den Blickpunkt gerückt – und ziem- lich viele Gebäude hier bezahlt. Er wird seinen Lebens- Kurz vor seinem letzten geplanten Rennen, welches abend hier verbringen, und wir werden sicherstellen, schon zu Beginn des Jahres angekündigt war, hat Trai- dass er aktiv bleibt und es ihm an nichts fehlen wird.“ ner Colin Tizzard nun die Reißleine gezogen und eines Cue Card wird am letzten Tag der National Hunt Sai- der besten und beliebtesten Hindernispferde der letzten son Ende April in Sandown offiziell in den Ruhestand Jahre offiziell in den Ruhestand verabschiedet: Cue verabschiedet. Card ist nun Rentner. Der inzwischen 12jährige King´s Freitag, 20. März 2018 23 Turf-Times Bachir knapp. Zurück in die Siegesspur fand Giant’s Das “Iron Horse” lebt nicht mehr Causeway beim Royal Ascot Meeting, als er in den St. James’s Palace Stakes den ersten von insgesamt fünf Wer einmal an der nordirischen Küste rund 80 Kilo- aufeinanderfolgenden Gruppe I Triumphen feiern konn- meter nördlich von Belfast eine eigentümliche geologi- te. In Ascot schickte er die versammelte Elite des Der- sche Formation aus rund 40.000 gleichmäßig geformten by-Jahrgangs auf der Meilendistanz auf die Verlierer- Basaltsäulen gesehen hat, wird das bizarre Naturmo- straße und nahm dabei u.a. auch Revanche an seinem nument nicht so schnell vergessen. Die deutsche Über- vorherigen Bezwinger Bachir. setzung dieses seit mehr als 30 Jahren zum UNESCO Der Stil des Ascot-Siegs war dabei typisch für Giant’s Weltkulturerbes rechnenden Küstenabschnitts lautet Causeways Erfolge: In der Zielgerade wurde er passiert „Damm des Riesens“. Beim englischen Originalnamen und das Rennen schien für ihn gelaufen zu sein, doch Giant’s Causeway denken viele Turf-Fans jedoch nicht kämpfte sich der Fuchshengst unter Mick Kinane zu- zuerst an das nordirische Naturschauspiel, sondern an rück in die Partie und bezwang den schon als Sieger den Coolmore Hengst, der danach benannt wurde und hochgezogenen Gosden-Schützling Valentino am Ende diesem Namen alle Ehre machte. Besagter Giant’s mit einem Kopf-Vorsprung. Diesen unbändigen Kamp- Causeway, ein wahrer Riese auf der Rennbahn und im feswillen stellte er auch zweieinhalb Wochen danach Gestüt, verstarb in der Nacht von Montag auf Dienstag, bei seinem ersten Versuch oberhalb der Meilendistanz wie das Ashford Stud auf seiner Webseite meldete. in den unter Beweis. Erstmals überhaupt in seiner Karriere nicht als Favorit an den Start gegan- gen, ließ er sich durch die Geringschätzung der Wetter nicht davon abhalten, ein weiteres Mal als Sieger vom Geläuf zu gehen. Auch hier war er in der Endphase vom Aga Khan Schützling Kalanisi bereits überlaufen wor- den, doch drehte er die Partie nochmals und gewann auch diesmal mit einem Kopf-Vorsprung. Im Sattel hat- te er beim Eclipse-Erfolg zum ersten und einzigen Mal George Duffield, dessen Peitscheneinsatz in der End- phase allerdings übertrieben war und ihm eine zehntä- gige Sperre einbrachte. Keine vier Wochen später folgte beim „Glorious Good- wood Meeting“ der nächste Gruppe I Sieg. Diesmal wieder unter dem Sattel von Mick Kinane, der ihn mit Ein Portrait aus dem Ashford Stud. Foto: offiziell Ausnahme der Eclipse Stakes in allen anderen Rennen ritt, gewann Giant’s Causeway mit einem für seine Ver- Für den Fuchshengst schloss sich damit schon nach hältnisse geradezu komfortablen Vorsprung einer drei- 21 Jahren der Kreis, er war am 14. Februar 1997 auf viertel Länge vor Khalid Abdullahs Dansili die Sussex demselben Gestüt in Kentucky, auf dem er bis zuletzt Stakes. Es lässt sich nicht mehr genau feststellen, wann als Deckhengst im Einsatz war, geboren worden. Die der Coolmore Hengst zum ersten Mal in den Berichten Phase als aktives Rennpferd verbrachte er jedoch in Eu- mit dem Beinamen „Iron Horse“ apostrophiert wurde. ropa. Unter der Obhut von Aidan O’Brien lief Giant’s Der Kombination von schneller Starfolge in Prüfungen Causeway zwei- und dreijährig in insgesamt 13 Ren- auf höchstem sportlichen Level und extremer Einsatz- nen, davon zehnmal auf Gruppe I Parkett. Neun Sie- bereitschaft im Finish eines jeden Rennens zollte die ge, davon sechs auf höchstem Level, stehen in seinem Turf-Presse und das Publikum mit diesem Beinamen Rennrekord, in den weiteren vier Rennen war er jeweils Respekt. Keine drei Wochen nach Goodwood machte Zweiter. das „Iron Horse“ erneut seinem Namen alle Ehre. Beim In seiner Zweijährigen-Kampagne blieb er bei drei Ebor-Meeting in York errang Giant’s Causeway in ei- Starts ungeschlagen, Höhepunkt der Youngster-Saison nem kampfbetonten Finish den nächsten Sieg, wie in war nach einem ersten Gruppe III Sieg auf dem heimi- den Eclipse-Stakes hieß der mit einem Kopf unterle- schen Curragh im August des Jahres ein Gruppe I Erfolg gene Gegner hier Kalanisi. Nur zweieinhalb Wochen im heute nicht mehr existierenden Prix de la Salamand- später folgte in den Irish der fünfte re im September in Longchamp. Dreijährig startete er Gruppe I Treffer innerhalb von nicht einmal zwölf Wo- zwar mit einem Sieg in einem Gruppe III Rennen auf chen. Auf der heimischen Hauptstadtbahn im Dubliner dem Curragh, doch verlor er anschließend seine weiße Vorort Leopardstown gewann der O’Brien Schützling Weste in den englischen 2000 Guineas, als er King’s das wichtigste Rennen Irlands mit einer halben Län- Best den Vortritt lassen musste. Auch drei Wochen spä- gen Vorsprung auf Greek Dance, zu den Geschlagenen ter im irischen Pendant konnte er seine Favoritenrolle rechnete bei dieser Gelegenheit auch der deutsche Ver- nicht bestätigen, er unterlag dem Godolphin-Vertreter treter Sumitas. Freitag, 20. März 2018 24 Turf-Times

Zu einer als sensationell wahrgenommenen Niederla- einflussreiche Deckhengst Shamardal, mit dem 2000 ge des „Iron Horses“ kam es 14 Tage später, als in den Guineas-Sieger Footstepsinthesands, der Coronation Queen Elizabeth II Stakes auf der Rennbahn in Ascot Stakes-Gewinnerin Maids Causeway sowie Aragorn der Sieger nicht Giant’s Causeway, sondern Observato- und My Typhoon hatte er allein fünf Gruppe I-Sieger in ry hieß. Als Erklärung für die Niederlage wurden nicht seinem ersten Jahrgang. Dass seine Zeit in Irland schon die stramme Startfolge, die Geläufbedingungen oder nach einem Jahr endete und er an seine Geburtsstätte in ein Jockeyfehler ins Feld geführt, sondern die Tatsache, Kentucky zurückkehrte, hatte den Grund in einer enor- dass es diesmal zu keinem Finish zweier kämpfender men Nachfrage unter US-Züchtern. Konkurrenten gekommen war. Observatory hatte das Im Ashford Stud deckte er durchgehend von 2002 bis in Führung liegenden „Iron Horse“ mit einem späten 2018 umfangreiche Bücher, in der Spitze zu einer Deck- Angriff an der Außenseite außerhalb seines Wahrneh- taxe von 300.000$ pro Sprung. Dreimal, in den Jahren mungsbereichs schlichtweg überrascht und ihm die 2009, 2010 und 2012, stand er an der Spitze der US- Möglichkeit genommen zu reagieren. Anders war die Deckhengststatistik. Nicht weniger als 31 individuelle Situation beim finalen Start seiner Karriere Anfang Gruppe I-Sieger in neun verschiedenen Ländern finden November auf den Churchill Downs in Kentucky, als sich unter seinen direkten Nachkommen, ein klarer Be- Giant’s Causeway im Breeders‘ Cup Classic erstmals leg für seinen weltweiten Einfluss als Deckhengst. Un- auf der Sandbahn antrat. In einem dramatischen End- ter den neun Ländern befindet sich auch Deutschland, kampf unterlag er knapp dem US-Hengst Tiznow, der da seine Tochter Penelopa mit ihrem Erfolg im Preis der seinen Breeders‘ Cup Titel im Folgejahr verteidigte und Diana von 2013 zu dieser 31er-Gruppe rechnet. Auch vier weitere Gruppe-Erfolge vorweisen kann, somit eine die weiteren statistischen Zahlen seiner Deckhengstkar- Niederlage gegen einen veritablen US-Sandbahncrack riere beeindrucken: 167 individuelle Blacktype-Sieger auf ungewohntem Untergrund, die seiner Karriere kei- und weitere 1109 Sieger kleinerer Rennen führen ihn nen Schaden zufügte, im Gegenteil: Für diesen 2. Rang als Vater in ihrem Stammbaum. Insgesamt rund 130 erhielt er mit einem Rating von 131 sogar die höchste Millionen Euro haben seine Nachkommen bislang welt- Handicappereinstufung seiner Laufbahn. weit an Preisgeldern zusammengaloppiert. In 2018 sind Nach Ende der Dreijährigen-Saison wurde Giant’s insgesamt 27 seiner Söhne als Deckhengst im aktiven Causeway von Coolmore zunächst für ein Jahr in Irland Einsatz. Noch im vergangenen Jahr 2017 erzielten sei- als Deckhengst aufgestellt. Die aufgerufenen 127.000 ne auf Auktionen verkauften Produkte einen Durch- Euro als Decktaxe waren vor 16 Jahren kein Schnäpp- schnittspreis von rd. 180.000 Euro, insgesamt belief chenangebot, dennoch war die Nachfrage groß (151 sich der Auktionsumsatz seiner Nachkommen in 2017 Nachkommen seines ersten Jahrgangs wurden regist- auf knapp 125 Millionen Euro. riert) und die Investition trug in etlichen Fällen Früch- Aidan O’Brien, der mit ihm seinem immer noch uner- te. Aus der ersten Decksaison stammt nicht nur der füllten Traum vom Breeders‘ Cup Classic Triumph vor klassische Sieger und später in seiner Gestütslaufbahn 17 Jahren am nächsten war, bezeichnete ihn nach der Todesnachricht als „wahren Champion“, dessen charakterliche Eigenschaften gera- dezu „unglaublich“ waren. Sein Mut, seine Zähigkeit und seine konstante Ein- satzbereitschaft hät- ten Eindruck auf ihn gemacht. „Er liebte es zu kämpfen“, diktier- te O’Brien der Racing Post in die Notiz- blöcke. Viele dieser Eigenschaften sieht O’Brien auch in sei- nen Nachfahren. Die Lücke, die sein Able- ben in dieser Woche reißt, wird nicht so schnell zu schließen Giant's Causeway unter Michael Kinane. www.galoppfoto.de sein. Freitag, 20. März 2018 25 Turf-Times Looking for Classic winners…

1 - 2 - 3 - 4 für BBAG Pferde BBAG-Kauf DSCHINGIS SECRET im 148. IDEE Deutsches Derby (Gr. I) Sieger im Grosser Preis von Berlin (Gr.I) BBAG-Angebot Windstoß siegt Sieger im Grosser Hansa-Preis (Gr. II), vor dem BBAG-Kauf Enjoy Vijay Gerling Preis (Gr.II), Prix Foy (Gr.II)

Frühjahrs-Auktion: 1. Juni Anmeldeschluss Nachtragskatalog: 23. Mai 2018 Jährlings-Auktion: 31. August Anmeldeschluss: 20. April 2018 Sales & Racing Festival: 19. und 20. Oktober Anmeldeschluss: 3. September 2018

www.bbag-sales.de Freitag, 20. März 2018 26 Turf-Times

Hengst noch einmal um 100.000gns. teurer. Stephen Auktionsnews Hillen war der Käufer, diesmal zeichneten die irischen Mayfield Stables als Anbieter. Er hatte 200.000 Dol- Scat Daddy top - lar als Jährling gekostet, Hillen zeigte sich schmallip- pig, was den künftigen Besitzer anbetrifft, doch wird Guter Karlshof-Verkauf das Pferd wohl in England bleiben. Ein weiterer Sohn des einstigen Ashford-Stallions war mit 775.000gns. nur unwesentlich preiswerter. Auch er war über Willie Brownes Mocklershill Stud nach Newmarket gekom- men, wo er Jamie McCalmont zugeschlagen wurde. Wie sich später herausstellte, war dieser für Coolmore tätig gewesen. In den USA als Jährling gekaufte Pferde waren in der jüngeren Vergangenheit stets für hohe Preise bei sol- chen Auktionen gut, das war auch diesmal der Fall. Ein Street Sense-Sohn ging für 575.000gns. an Sack- ville/Donald und eine More Than Ready-Tochter, die in Keeneland keinen Käufer gefunden hatte und die von der irischen Amateurrennreiterin Katie Walsh präpariert wurde, für 500.000gns. an Godolphin. Immerhin ist sie Tochter einer Gr. I- und Schwester einer Gr. III-Siegerin. Ein Animal Kingdom-Sohn, der in Keeneland 200.000 Der Scat Daddy-Salestopper beim Breezing. Foto: Tattersalls Dollar gekostet hatte, wechselte für 420.000gns. über Alex Elliott in den Stall von Simon Callaghan – und der Hengste aus dem letzten Jahrgang von Scat Dad- trainiert in Nordamerika, so dass es jetzt wieder über dy (Johannesburg) sorgten für die Höchstpreise bei Eu- den Atlantik geht. ropas wichtigster Breeze Up-Auktion, der zweitägigen Craven Sale in Newmarket. Jeweils nach den Rennen wurden bei Tattersalls am Dienstag und Mittwoch 142 Zweijährige versteigert, von denen 94 einen neuen Be- sitzer fanden. Der erste Tag war insofern enttäuschend, da nur 38 der angebotenen 66 Zweijährige verkauft wurden. Diese Rate konnte am Mittwoch etwas verbes- sert werden, doch war der Trend schon bei den bisheri- gen Breeze Up-Auktionen in Europa erkennbar – viele Pferde verließen unverkauft den Ring. Der Schnitt pro Zuschlag lag bei 141.633gns und da- mit um zwei Prozent unter dem Vorjahreswert, 2017 waren mehr Pferde im Angebot. Unter dem Strich war es aber immer noch das zweitbeste Resultat überhaupt bei dieser Auktion, die auf Grund ihres speziellen Charakters aber keine Rückschlüsse auf die derzeitige Marksituation zulässt. Es kann eigentlich nur konsta- Godolphin erwarb diesen Sea The Stars-Hengst. Foto: Tattersalls tiert werden, dass das Angebot im ZWeijährigen-Sektor derzeit zu groß ist. Doch auch in Europa gezogene Pferde wurden für Immerhin 270.000 Dollar hatten Robert Moss und gutes Geld verkauft. Ebenfalls 420.000gns. erlöste ein John Egan, der Jockey, der den Hengst dann auch beim Hengst von Kodiac, der an Alistair Donald ging, Go- Breezing ritt, für einen Scat Daddy-Sohn letzten Sep- dolphin war Unterbieter. Und Godolphin bekam bei tember in Keeneland bezahlt, Willie Browne sorgte in 425.000gns. den Zuschlag, als ein Sea The Stars-Sohn Irland als Consignor für den nötigen Schliff. Das zahlte aus der Gr. III-Siegerin Lily’s Angel im Ring war. sich aus, denn erst bei 800.000gns. fiel am Dienstag der Aus deutscher Sicht war der 250.000gns.-Zuschlag für Hammer zugunsten von Charlie Gordon-Watson. Der den Dabirsim-Hengst aus der Allure natürlich ein be- Agent war für Dr. Johnny Hon tätig, der den Hengst zu sonderes Highlight. Der junge Hengst, der mit Adven- Ed Dunlop geben wird. Es war zu diesem Zeitpunkt der ture World bereits einen Namen hatte, war im vergange- dritthöchste Preis, der je auf dieser Auktion erzielt wur- nen Sommer bei Arqana für seinen Züchter, das Gestüt de. Der Hengst ist Bruder zu drei Siegern, die zweite Karlshof, für 90.000 Euro zurückgekauft worden. In Mutter war Gr. II-Siegerin in den USA. einem Deal, in den auch Renello Bloodstock eingebun- Doch 24 Stunden später war ein weiterer Scat Daddy- den war, konnten zwei Partner mit ins Boot genommen Freitag, 20. März 2018 27 Turf-Times

stammt aus der Zucht von Armin Neumann. Im Febru- ar2015 wurde er bei Arqana für 5.500 über das Haras d’Ombreville nach Irland verkauft, wo er im Mai 2017 erneut auf einer Auktion auftauchte, bei Goffs, diesmal wechselte er für 42.00 Euro den Besitzer. Am 31. März belegte er bei seinem ersten öffentlichen Auftritt hinter Malone Road, dem Salestopper dieser Auktion, Rang zwei in Loughanmore. Das führte zu einer erneuten Preissteigerung, diesmal kostete er 140.000 Pfund und wird wie sein jüngster Bezwinger künftig von Gordon Elliott trainiert. 8 Klick zum Video

Der Dabirsim-Hengst aus der Allure. Foto: privat Silvano-Hengst war Salestopper werden, das Powerstown Stud in Irland übernahm die Ein vom Klawervlei Stud angebotener Silvano-Sohn Präparierung und das Ergebnis konnte sich wahrlich se- war zu einem Zuschlag von 700.000 Rand (ca. €47.000) hen lassen. Blandford Bloodstock bekam den Zuschlag, das teuerste Pferd bei der erstmals durchgeführten zwei- gut möglich, dass der Hengst nach Hong Kong geht. tägigen Cape Thoroughbred Sales April Yearling Sale. Der junge Hengst aus der Linie der Gr. I-Siegerin Ro- Sechsstellig für Soldier Hollow-Sohn xanne (Western Winter) ging an Trainer Vaughan Mar- shall. 208 der 289 wurden zu einem Schnitt von 97.764 Ungebrochen ist die Nachfrage nach jungen Nach- Rand verkauft. wuchspferden für den englisch-irischen Hindernissport, wie die Goffs UK Aintree Sale, durchgeführt nach dem Pferde letzten Rennen des Donnerstags auf der dortigen Renn- bahn. Von den 24 vorgestellten Pferden wurden 21 für Listensieg für BBAG-Kauf insgesamt 2.417.000 Pfund verkauft, was einen Schnitt von 115.095 Pfund bedeutete, ein Plus von 14% gegen- Der einstige BBAG-Jährling Angel’s Share (Soldier über dem Jahr zuvor. of Fortune) gewann am Donnerstag im französischen Auteuil den Prix Rose or No (LR), ein mit 45.000 Euro für den Sieger dotiertes Quinté-Handicap über 3900 Meter. Züchter der fünf Jahre alten Stute, die Francois Nicolle trainiert, sind das Haras du Logis Saint Ger- main und Alexandra Bresges, aktueller Besitzer ist Lo- gis Saint Germain. Angel’s Share konnte ihr sechstes Rennen über Sprünge gewinnen, ihre Gewinnsumme liegt derzeit bei 231.005 Euro. Ihre Mutter Amancaya (Dai Jin) hat zwei Rennen gewonnen, ist eine Schwester des Gr. II-Siegers Askar Tau (Montjeu) und der skandi- Der Salestopper Malone Road. Foto: Goffs navischen Championstute Amie Noire (Soldier of For- tune). Bei der BBAG war Angel’s Share seinerzeit über In der Regel handelte es sich dabei um irische Point- das Gestüt Fährhof angeboten und für 49.000 Euro zu- to-Point-Pferde mit aktuellen Empfehlungen. So auch rückgekauft worden. der Salestopper, der vier Jahre alte Malone Road (Ka- lanisi), der für 325.000 Pfund in den Stall von Trainer Gordon Elliott ging. Er kam mit einer aktuellen Sieg- Noor Al Hawa für Singapur genannt form aus Loughanmore an den Start und wird zukünf- tig die Farben von David und Patricia Thompson vom Noor Al Hawa (Makfi), beim diesjährigen Deutsch- Cheveley Park Stud tragen. 250.000 Pfund erlöste land-Debut als Favorit in der Kalkmann Frühjahrs-Mei- Champagne Platinum (Stowaway), der gerade in Qua- le (Gr. III) als Favorit Dritter, hat eine Nennung für die kerstown gewonnen hatte und an Kieran McManus Kranji Mile (Gr. I) am 26. Mai in Singapur über 1600 ging. Ein vier Jahre alter Sohn von Black Sam Bellamy Meter bekommen. Diese Prüfung fungiert in diesem brachte 170.000 Pfund. Jahr offiziell als Einladungsrennen, fünfzig Pferde wur- Aus deutscher Sicht war natürlich der Verkauf von den nominiert, exakt die Hälfte davon aus Singapur, der Soldier at War (Soldier Hollow) interessant. Der vier Rest aus der ganzen Welt. Dotiert ist die Kranji Mile mit Jahre alte Wallach, ein Sohn der Sang Sun (Monsun), 1,5 Millionen Dollar. Freitag, 20. März 2018 28 Turf-Times

Schloßgut Itlingen in Ascheberg-Forsthövel. www.galoppfoto.de

Poulains (Gr. I) aus der Familie von Monsun startet in Deckpläne diesem Frühjahr in die neue Karriere. Zu ihm geht Zeg- na (Shirocco), die in Norwegen die dortigen Oaks ge- Graf und Gräfin Stauffenberg wonnen hat, zurückgekauft wurde. Ihre Mutter, eine Schwester des Gr. I-Siegers und Deckhengstes Muta- Nur geringfügig verändert gegenüber dem Vorjahr mam (Darshaan), hatte neun Sieger auf der Bahn, die präsentiert sich die Mutterstutenherde von Graf und zweite Mutter ist Halbschwester von Mtoto (Busted). Gräfin Stauffenberg. Immerhin gab es durch Frangipani Ihr Erstling Zahara (Nayef) ist dreijährig und bereits und Relevant zwei Neueinstellungen. Nicht mehr dabei Siegerin, ein Casamento-Zweijähriger steht in Japan, ist die so erfolgreiche Vererberin Notre Dame (Acaten- im Jährlingsalter ist ein Lord of England-Hengst. ango), die vor Kurzem eingegangen ist, doch steht noch ihre zwei Jahre alte Tochter Noelani (Nayef) in eigenem Besitz, sie ist aktuell im Pretraining. Der Deckplan ist wie immer sehr international ausgerichtet, schließlich wird für den Markt gezüchtet, das gilt es bei jeder An- paarung zu berücksichtigen, denn der eigene Rennstall ist quasi nicht existent. Eine feste Größe ist Philipp von Stauffenberg seit vie- len Jahren als Consignor bei den führenden Jährlings- auktionen. Auch als erfolgreicher Pinhooker hat er sich einen Namen gemacht, auch wenn dieses Geschäft, bei dem er auf investitionsfreudige Partner zurückgreifen kann, nicht unbedingt als einfach zu bezeichnen ist und natürlich den Gegebenheiten des Marktes unterliegt. Ein besonderes Highlight war letztes Jahr aus eigener Der 300.000gns-Jährling Fabriano. Foto: privat Sicht natürlich der 300.000gns.-Verkauf des Sinndar- Jährlings Fabriano bei Tattersalls. Queensberry war zwar kein Star auf der Rennbahn, Geht man bei den Deckhengsten alphabetisch vor, doch stammt sie aus einer starken amerikanischen Li- so steht Brametot obenan. Der Vorjahressieger im Prix nie mit Deckhengsten wie Congrats, Flatter, Hero’s Ho- du Jockey Club (Gr. I) und in der Poule d’Essai des nor oder Mozart. Schlenderhan hat aus der Familie den Freitag, 20. März 2018 29 Turf-Times

hampton, steht jetzt zum Sieg. Die Mutter wird von dem zweifachen Derbysieger Harzand gedeckt, der in seine zweite Saison geht. Firedance‘ Tochter Frangipani hat zweijährig beim Debut gewonnen, konnte im vergange- nen Jahr nicht mehr herausgebracht werden. Im ersten Gestütsjahr geht sie zu Pride of Dubai. Der Coolmore- Hengst hat zweijährig in Australien die Sires‘ Produce Stakes (Gt. I) gewonnen, kommt aus der direkten Linie der Brüder Invincible Spirit und Kodiac. Die Firedance- Schwester Four Roses, die nicht gedeckt ist Mutter der Gr. II-Siegerin Four Sins (Sinndar), von Four Dan- cers (Seattle Dancer) sowie von Four Carat (Montjeu), Sieger in Australien und Frankreich. Die Sinndar-Söhne Eine Werbung für die Stauffenberg-Zucht: Calrissian, 25 Siege, Flintrock und Fabrano stehen drei- und zweijährig bei mit 13 Jahren immer noch dabei, hier in einer Archivaufnahme aus Andrew Balding bzw. Roger Varian. Fabriano, dessen Longchamp. www.galoppfoto.de aus gleicher Linie stammender Namensvetter Listensie- Gr. I-Sieger Mawingo (Tertullian) gezogen. Der Erst- ger und gruppeplatziert war, war vergangenen Oktober ling von Queensberry ist eine Jährlingsstute von Oasis bei Tattersalls ein großer Verkaufserfolg, denn Varian Dream, dieses Jahr geht es zu Exceed and Excel. kaufte ihn im Auftrag von Scheich Obaid al Maktoum Rusookh ist bei Arqana ersteigert worden, sie war für satte 300.000gns. Ein Jährlingshengst der Four Ro- nicht auf der Bahn. Die Mutter Thamarat (Anabaa), ses hat Maxios als Vater. die bisher drei Sieger auf der Bahn hat, ist Schwester Aus der Linie kommt mit Relevant die zweite Mai- zum Gr. I-Sieger und Deckhengst Tamayuz (Nayef), denstute. Ihre Mutter, die Rockfel Stakes (Gr. III)-Siege- die vierte Mutter ist Allegretta (Lombard). Eine Jähr- rin Germane (Distant Relative), ist eine Schwester von lingsstute hat Holy Roman Emperor als Vater. Ihr dies- Firedance und Four Roses. Philipp von Stauffenberg hat jähriger Partner ist der Championmeiler Gleneagles, Relevant bei Tattersalls im letzten Jahr für 22.000 gns. dessen erster Jahrgang im Jährlingsalter ist. gekauft. Damals war sie noch sieglos, doch hat sich das Heart of Africa wurde im Februar 2015 bei Tatter- geändert, nach einigen Platzierungen hat sie Mitte März salls erworben. Zweijährig hat sie für Godolphin ge- in Lingfield gewonnen, was ihr zügig den Auszug aus wonnen. Sie ist Schwester zu drei Siegern, die Mutter dem Rennstall und ein Date mit Sea The Moon bescherte. wiederum ist Schwester der Gr. I-Siegerinnen Ceru- Zwei Töchter der Preis der Diana (damals Gr. II)- lean Sky (Darshaan) und Moonstone (Dalakhani). Ihr Siegerin Centaine sind Capichera und C’est l’amour. Erstling Hemingway (Champs Elysees) wird von Sa- Die Siegerin Capichera, die wegen des späten Abfohl- scha Smrczek trainiert. Die Mutter ist die einzige Stu- datums nicht gedeckt wird, hat ihren Erstling in dem in te, die in Deutschland bleibt. Der Bruder ihres Partners England stehenden Catan (Oasis Dream), im Jährling- Guiliani, der Gr. I-Sieger Guignol, stammt wie Heart of salter ist Cassandra (Dansili). Africa von Cape Cross, auch deshalb diese Anpaarung. C’est l’amour war zweifache Siegerin, Ihr vier Jahre alter Sohn Cloud Atlas (Soldier Hollow) heißt jetzt Gal- lant Return, läuft in Hong Kong und war dort bei we- nigen Starts platziert. Seine ein Jahr jüngere Schwester Coppelia wird von Claudia Barsig trainiert. La Reine Noir, eine Schwester der Prix de l‘Opera (Gr. I)-Siegerin Lady Marian (Nayef) ist nur wenige Male gelaufen, ist bereits Siegermutter. Der drei Jahre alte Lennox (Maxios) steht bei Pascal Bary, sein rechter Bruder L’Alexander wurde ebenfalls ins Nachbarland verkauft, im Jährlingsalter ist eine Lord of England- Stute. Die Mutter wurde zu Iffraaj gebucht. Zarak steht, wie wir bereits mehrfach angemerkt ha- ben, auf jedem zweiten hier veröffentlichten Deckplan. Der Gr. I-Sieger ist als Dubawi-Sohn aus der „Arc“- Frangipani nach ihrem Sieg in Hannover mit Philipp von Stauffen- Siegerin Zarkava blaublütig gezogen, zu einer Deckta- berg. www.galoppfoto.de xe von 12.000 Euro ist er ausgebucht. Seine Partnerin Firedance ist Mutter bereits der guten Fiery ist Golden Whip, die dreijährig zwei Listenrennen Wing (Dalakhani) und Fearless Hunter (Alhaarth). über jeweils 1400 Meter in Baden-Baden und Hannover Ihr drei Jahre alter Sohn Fadheel (Maxios) steht bei Ro- gewonnen hat, sie ist Schwester von acht Siegern und ger Varian, war vor ein paar Tagen Zweiter im Wolver- bereits Siegermutter.

Freitag, 20. März 2018 30 Turf-Times

Es geht auf die Koppel. www.galoppfoto.de BRAMETOT (2014), v. Rajsaman – Morning Light v. IFFRAAJ (2001), v. Zafonic – Pastorale v. Nureyev Law Society (Haras de Bouquetot/FR) (Dalham Hall Stud/IRL) Zegna (2009), v. Shirocco - Zephyrine v. Highest Ho- La Reine Noir (2006), v. Rainbow Quest - La Felicita nor, Stutfohlen (Zeraphine) v. Mastercraftsman, 6.3. v. Shareef Dancer

EXCEED AND EXCEL (2000), v. Danehill – Patrona PRIDE OF DUBAI (2012), v. Street Cry – Al Anood v. Lomond (Kildangan Stud/IRL) v. Danehill (Coolmore Stud/IRL) Queensberry (2010), v. Tertullian – Queen’s Wild v. Frangipani (2014), v. Jukebox Jury – Firedance v. Lo- Spectacular Bid, Stutfohlen v. Golden Horn, 14.4. mitas, Maiden

GLENEAGLES (2012), v. Galileo – You’resothrilling SEA THE MOON (2011), v. Sea The Stars – Sanwa v. v. Storm Cat (Coolmore Stud/IRL) Monsun (Lanwades Stud/GB) Rusookh (2010), v. Nayef - Thamarat v. Anabaa, Relevant (2014), v. So You Think – Germane v. Dis- Hengstfohlen (Ravel) v. Adlerflug, 4.4. tant Relative, Maiden

GUILIANI (2011), v. Tertullian – Guadalupe v. Mon- ZARAK (2013), v. Dubawi – Zarkava v. Zamindar sun (Gestüt Erftmühle) (Haras de Bonneval/FR) Heart of Africa (2012), v. Cape Cross – Carisolo v. Golden Whip (2007), v. Seattle Dancer - Genevra v. Dubai Millennium, Stutfohlen (Haute Volee) v. Adler- Danehill, Stutfohlen (Giuiliana) v. Muhaarar, 27.1. flug, 28.3. Nicht gedeckt HARZAND (2013), v. Sea The Stars – Hazariya v. Capichera (2011), v. Shirocco – Centaine v. Royal Xaar (Gilltown Stud/IRL) Academy, trgd. v. Gleneagles Firedance (2001), v. Lomitas - Fraulein Tobin v. J O Four Roses (1998), v. Darshaan - Fraulein Tobin v. J Tobin, Hengstfohlen (Florestan) v. Pride of Dubai, 28.2. O Tobin, trgd. v. Maxios

HOLY ROMAN EMPEROR (2004), v. Danehill – L’On Vite v. Secretariat (Coolmore Stud/IRL) C’est l’amour (2007), v. Whipper – Centaine v. Ro- STAUFFENBERG BLOODSTOCK yal Academy, Stutfohlen (Clementine) v. Helmet, 10.3.

Freitag, 20. März 2018 31 Turf-Times

Stables. Fohlengeburten Ein weiteres, besonderes Fohlen vermeldet der Renn- stall Wöhler, wo die Stammstute der Zucht, die bewähr- 45 neue Nachwuchshoffungen te Independent Miss, Mutter u.a. von Derbysieger Is- fahan sowie von Il Divo (92,5 kg) und Incantator (94 kg) ihr dem Vernehmen nach letztes Fohlen zur Welt brachte, eine Stute von Protectionist, der unter Wöh- ler-Regie den Melbourne-Cup gewann. Für das Gestüt Höny-Hof kann ein in Frankreich geborener Adler- flug -Sohn der Listensiegerin Salve Venezia vermeldet werde. Die Gr.III-platzierte Zaya fohlte einen Hengst von Mastercraftsman für das Gestüt Hof Ittlingen. Ebenfalls für Ittlingen brachte Larella, die Mutter von Lovato (92,5 kg), einen Hengst von Siyouni. In Ebbesloh freut man sich über eine weitere Verstärkung bei den Stuten in Form einer Soldier Hollow -Tochter der Djidda, die somit eine rechte Schwester zum Grup- pesieger Dabbitse ist. Im Zuchtrekord von Djidda findet sich auch noch Devilish Lips, die 90 kg konnte. Für den Ziemlich beste Freunde: Ein Teil des Taxi4horses-Kindergartens im Fährhof gibt es einen Waldpark -Hengst der Desca zu irischen Castletown Stud: das Stutfohlen v. Maxios - La Salvita (li) vermelden, die auch bereits für die 90,5 kg-Stute Dou- und das Hengstfohlen v. Dylan Thomas - Brit Wit (re) sind anschei- ala verantwortlich ist. Die Hof Warendorfer Listensie- nend best buddies - Foto: privat gerin Intigra fohlte eine Stute von Tertullian. In Frank- Eher ruhig ging es nach nach der Fohlen- und Bil- reich kam für Dr. Alexandra eine Protectionist-Stute derflut der letzten Woche zu. Das kann daran liegen, der Gr.III-Siegerin Papagena Star zur Welt. Eher eine dass drei Viertel der Haupt-Abfohlsaison im März/April Seltenheit mit GER-Kürzel ist ein Sohn des erst vor we- bereits vorbei sind und auf den größeren Gestüten viele nigen Tagen verstorbenen „Iron Horse“ Giant‘s Cause- der erwarteten Fohlen bereits da sind. way. Die Mutter ist hier die FR-Listensiegerin Piraci- Vierfachen Grund zur Freude gab es im Stall Ull- caba, als Züchter zeichnet das Al Shahania Stud. mann: die Dianasiegerin Iota, Mutter u.a. von Ito (99,5 Wir sammeln auch in diesem Jahr wieder die neuen kg) und Iniciar (94,5 kg) fohlte eine Stute von Aus- Hoffnungsträger in unserer Datenbank und freuen uns tralia. Eine Stute von Adlerflug brachte Soudaine, über Ihren Nachwuchs unter [email protected] oder die Mutter von Savoir vivre (95 kg). Mawingo (95,5 bei Facebook: 8 Klick! kg) ist der große Bruder des diesjährigen Stutfohlens Senden Sie uns Ihre Fohlenmeldungen gerne mit Foto der Montfleur, der Vater ist hier Guiliani. Im Zuchtre- (wenn privat und ohne Rechte), in jedem Fall aber mit kord von Imagery steht bereits Instigator (95 kg), sie allen Angaben zu Geburtsdatum, Geschlecht, Farbe, Va- führt dieses Jahr ein Hengstfohlen aus dem letzten Jahr ter, Mutter, Züchter und gerne auch mit Standort. Die von Tertullian. Aus der Ullmann-Zucht stammt Suivi, gesammelten Fotos des Jahrgangs 2018 finden Sie in für die bereits Suestado (93 kg) und Scorcher (91 kg) unserer Galerie: 8 Klick! Die Fohlen des vergangenen punkten konnten. Ihr diesjähriges Stutfohlen stammt Jahres 2017, die ja alle per 1. Januar Geburtstag hatten, von Isfahan und geht auf das Zuchtkonto der Anahita finden Sie nunmehr in unserer Jährlingsliste: 8 Klick! Geb. Farbe Geschl. Vater Mutter Name Besitzer 20.01. F. St. Amaron Rumina N. N. Michael Herrmann 20.02. b. St. Maxios Scarlet Majesty Saint Marie Sabrina Riebesell 21.02. b. St. Isfahan Königin Shuffle N. N. Gestüt Elsetal 15.03. b. St. Earl Of Tinsdal La Palmera Linda Lou Hans Hermann Rüdebusch 17.03. b. St. Isfahan Königin Cala N. N. Gestüt Elsetal 21.03. Dbsch.H. Outstrip Just For Show N. N. Gestüt Elsetal 24.03. b. St. Earl Of Tinsdal Ustiana N. N. Gestüt Helenenhof 27.03. b. H. Giant‘s Causeway Piracicaba N. N. Al Shahania Stud SARL 30.03. b. H. Amaron Topkapi Diamond N. N. Uwe Hagemann 02.04. F. H. Masterstroke Aeroyal N. N. Gestüt Elsetal 03.04. F. H. Guiliani So Smart N. N. (GB) Stall Ullmann 03.04. b. St. Kingston Hill Zenaat N. N. Gestüt Karlshof 04.04. F. St. Adlerflug Soudaine N. N. Stall Ullmann Freitag, 20. März 2018 32 Turf-Times

Auf den schönen Namen Pfingstweide getauft wurde diese Maxios Drei Tage alt ist dieser Helmet-Hengst der Highest Honor-Stute Mi- Tochter, hier im Alter von einer Woche mit ihrer Mutter Peace of lana, die für die Züchterin Dr. Jennifer Eubel schon eine Reihe mehr Paradise (v. Sholokhov) auf den Koppeln des Gestüts Römerhof. als nützlicher Nachkommen gebracht hat, denen der kleine Kerl nur Züchter ist das Gestüt Ravensberg - Foto: privat nacheifern muss. - Foto: privat 05.04. b. St. Australia Iota N. N. Stall Ullmann 05.04. b. St. Isfahan Suivi N. N. Anahita Stables 05.04. F. St. Tertullian Intigra N. N. Gestüt Hof Warendorf 08.04. b. H. Tertullian Imagery N. N. Stall Ullmann 08.04. b. St. Pastorius Look of Love N. N. Wilhelm Ebel 08.04. F. H. Helmet Milana N. N. (Foto) Dr. Jennifer Eubel 08.04. b. St. Sword Local Diamantspiel N. N. Dr. Lothar Wehner Power Thoroughbreds Germany 10.04. b. H. Adlerflug Pioneer Girl N. N. GmbH 10.04. F. St. Sea The Moon Summertime N. N. Gestüt Etzean 11.04. b. St. Guiliani Montfleur N. N. Stall Ullmann 11.04. F. St. Jukebox Jury Royal Princess N. N. Gestüt Etzean 11.04. b. H. Jukebox Jury Adira N. N. Gestüt Etzean 12.04. b. H. Adlerflug Salve Venezia N. N. (FR) Gestüt Höny-Hof 12.04. b. St. Protectionist Independent Miss N. N. Rennstall Wöhler 12.04. b. St. Jukebox Jury Ananda N. N. Michael Helmut Roos 12.04. b. St. Protectionist Lips Planet N. N. Stall Parthenaue 12.04. F. H. Lord of England Vallanda N. N. Gestüt Auenquelle 12.04. Sch. H. Mastercraftsman Zaya N. N. Gestüt Hof Ittlingen 13.04. b. St. Maxios Saltita N. N. (IRE) Gestüt Fährhof 13.04. db. St. Guiliani Tijuana N. N. Paul H. Vandeberg 13.04. b. H. Maxios Slight Advantage N. N. Gestüt Fährhof 13.04. F. H. Lord of England Mambo Rhythm N. N. Around The World Partnership 14.04. b. St. Golden Horn Queensberry N. N. Graf u. Gräfin Stauffenberg 14.04. db. H. Excelebration Miss Spinamix N. N. Skymarc Farm/FR 14.04. b. H. Lucky Lion Notennächste N. N. Bernd Körner 15.04. b. St. Soldier Hollow Djidda N. N. Gestüt Ebbesloh 15.04. db. H. Siyouni Larella N. N. Gestüt Hof Ittlingen 15.04. b. St. Soldier Hollow Aotearoa N. N. Gestüt Auenquelle 16.04. b. St. Protectionist Papagena Star N. N. (FR) Dr. Alexandra Margarete Renz 17.04. b. St. Isfahan Larena N. N. Erik Luding u.a. 17.04. F. H. Waldpark Desca N. N. Gestüt Fährhof Freitag, 20. März 2018 33 Turf-Times

Lady Aurelia nur Zweite Pferde Die vorjährige King’s Stand Stakes (Gr. I)-Siege- Winx-Siege und kein Ende rin Lady Aurelia (Scat Daddy) musste sich bei ihrem Jahresdebut am Samstag in Keeneland in den Giant’s Sie ist einfach nicht zu schlagen: Australiens Kult- Causeway Stakes (LR) über 1100 Meter mit Platz zwei stute Winx (Street Cry) gewann am Samstag in Royal begnügen. Die von Wesley Ward trainierte Vierjährige Randwick die Queen Elizabeth Stakes (Gr. I) und stellte wurde als Vorjahressiegerin von der ein Jahr älteren Trip- mit ihrem 25. Sieg in Folge den Rekord von Black Ca- le Chelsea (Hat Trick) geschlagen, die von dem aktuell viar (Bel Esprit) ein, die allerdings ungeschlagen von in den USA sehr erfolgreichen Adam Beschizza geritten der Rennbahn abgetreten war. Nach 2000 Metern hatte wurde. Trotz der Niederlage wird Lady Aurelia im Juni die wie immer von Hugh Bowman gerittene Winx als wieder in Royal Ascot an den Ablauf kommen. Zweijäh- 1:4-Favoritin knapp vier Längen Vorsprung auf Gailo rig hatte sie dort bereits die Queen Mary Stakes (Gr. II) Chop (Deportivo) und Happy Clapper (Teofilo). gewonnen und später im Jahr den Prix Morny (Gr. I). 8 Klick zum Video On the road to Kentucky

Winx-bei ihrem jüngsten Erfolg in Royal Randwick. Foto: Magic Millions My Boy Jack holt sich die Stonestreet Lexington Stakes. Foto: Vorerst soll Winx eine längere Pause bekommen, das Keeneland große nächste Ziel ist die Cox Plate (Gr. I) im Oktober, Magnum Moon (Malibu Moon), ein Schützling von das Rennen, das sie schon dreimal gewonnen hat. Eine Trainer Todd Pletcher, hat sich am vergangenen Sams- Europareise im Sommer hatte ihr Team schon vor eini- tag mit einem souveränen Vier-Längen-Sieg im mit gen Wochen ausgeschlossen. einer Million Dollar dotierten Arkansas Derby (Gr. I) Ein starkes Aufgebot aus deutscher Zucht wurde im nachdrücklich für das Kentucky Derby (Gr. I) empfoh- Sydney Cup (Gr. I) über 3200 Meter gesattelt, wobei len. Es war beim vierten Start der vierte Sieg für den der ehemalige Melbourne Cup (Gr. I)-Sieger Alman- einstigen 380.000 Dollar-Jährling, der im Besitz von din (Monsun) zur Quote von 37:10 im 17köpfigen Feld Lawana und Robert Low steht. Unter seinem ständigen Favorit war. Der Wallach aus Schlenderhaner Zucht Reiter Luis Saez hatte er an gleicher Stelle vier Wo- schlug sich unter Höchstgewicht durchaus respektabel, chen zuvor bereits die Rebel Stakes (Gr. II) gewonnen. doch mehr als Rang acht, allerdings nur fünfeinhalb Diesmal setzte er sich als Favorit gegen Quip (Distorted Längen hinter dem Sieger, war nicht drin. Lord Fandan- Humor) und Solomini (Curlin) durch. go (Lord of England) kam auf Platz 13 ins Ziel, Ormito 8 Klick zum Video (Mamool), in den letzten Wochen nicht gerade selten Zeitgleich löste in Keeneland der ebenfalls als Favorit am Ablauf, war schon deutlich zurück Letzter, da ein angetretene My Boy Jack (Creative Cause) sein Ticket anderer Konkurrent angehalten werden musste. Gewon- für Churchill Downs. Mit Kent Desormeaux im Sattel nen wurde das Rennen von dem neun Jahre alten Who gewann der von dessen Bruder Keith trainierte Hengst Shot Thebarman (Yamanin Vital) unter Blake Shinn, die mit 200.000 Dollar ausgestatteten Stonestreet Le- Vierter wurde der aus einer Schlenderhaner Linie stam- xington Stakes (Gr. III) über die übliche Strecke von mende, mit Almandin verwandte Ex-Franzose Auvray 1700 Metern gegen Telekinesis (Ghostzapper) und Pony (Le Havre) Up (Aikenite). Im Februar hatte My Boy Jack bereits in 8 Klick zum Video Oaklawn Park die Southwest Stakes (Gr. III) gewinnen können. 8 Klick zum Video Freitag, 20. März 2018 34 Turf-Times

Erster Klassiker in Spanien 3 1 Moonshiner, 58.5 kg Filip Minarik Stall Ullmann / Jean-Pierre Carvalho 2013, 5j., F. H. v. Adlerflug - Montezuma (Monsun) In Spanien, wo allerdings ein quantitativ sehr über- 3-2-8-4-6-6-2-1-2-1 sichtlicher Rennsport durchgeführt wird, hat die klassische Saison bereits begonnen. Am Sonntag ge- 4 4 Sound Check, 58.5 kg Andrasch Starke wann Another Day Of Sun (Camacho), ein einstiger Gestüt Ittlingen / Peter Schiergen 26.000-Jährling von Goffs, gewann den Gran Premio 2013, 5j., b. H. v. Lando - Sky Dancing (Exit to Nowhere) Cimera Poule de Potro, die über 1600 Meter führen- 4-4-1-2-1-1-6-12-6-1 den 2000 Guineas, gegen Falco Delavilliere (Air Chief 5 6 Adler, 57 kg Martin Seidl Marshal) und Impressionant (Lonhro). Another Day Of Stall Adlerhorst / Markus Klug Sun war vergangenes Jahr noch bei Mick Channon im 2014, 4j., F. H. v. Adlerflug - Azalee (Lando) Training, er war für diesen zehn Mal am Start, gewann 5-2-7-1-3-4 in Thirsk. Bei Tattersalls wurde er im Herbst für 9.000 6 5 Berghain, 57 kg Maxim Pecheur Euro nach Spanien verkauft, wo er seinen Einkaufspreis Capricorn Stud SA / Jens Hirschberger bereits mehr als hereingeholt hat, denn das Rennen war 2013, 5j., F. H. v. Medicean - Basilea Gold (Monsun) 1-7-5-7-3-7-7-4-6-1 mit 51.000 Euro dotiert. 7 3 Iraklion, 57 kg Bauyrzhan Murzabayev Wolfgang Fröhlich / Christian Sprengel Rennvorschau International 2012, 6j., F. H. v. Areion - Ircanda (Nebos) 6-4-1-6-10-3-3-4-4-1

Order of St George mit Saisondebüt? 8 12 Oriental Khan, 57 kg Rene Piechulek Gestüt Auenquelle / Roland Dzubasz 2014, 4j., F. H. v. Campanologist - Oriental World Samstag, 21. April (Platini) Newbury/GB 1-4-15-7-2-3 Greenham Stakes – Gr. III, 67.000 €, 3 jährige Pferde, 9 9 Par Coeur, 57 kg Adrie de Vries 1400 m Dirk von Mitzlaff / Markus Klug 2014, 4j., db. H. v. Adlerflug - Palucca (Big Shuffle) 9-5-1-4-4-4

10 10 Summershine, 57 kg Jozef Bojko Finest Surprise Stakes (John Porter Stakes) – Gr. III, Anna Schleusner-Fruhriep / Anna Schleusner- 67.000 €, 4 jährige und ältere Pferde, 2400 m Fruhriep Dubai Duty Free Stakes (Fred Darling Stakes ) – Gr. 2011, 7j., F. St. v. Three Valleys - Sulamith (Acatenango) 7-9-4-1-4-5-10-9-2-7 III, 67.000 €, 3 jährige Stuten, 1400 m 11 11 The Tiger (H), 57 kg Michael Cadeddu Sonntag, 22. April Volker Franz Schleusner / Anna Schleusner- Navan/IRE Fruhriep Vintage Crop Stakes – Gr. III, 60.000 €, 3 jährige und 2013, 5j., Dbsch.W. v. Ogatonango - Tiger Flame (Kendor) ältere Pferde, 2800 m 7-6-1-6-8-10-2-1-1-5

12 2 Raviella, 55.5 kg Sibylle Vogt Rennvorschau National DS Dolni Moravice / Eva Zahorova 2013, 5j., b. St. v. Pop Rock - Rabbit Dream (Dream Well) 4-1-9-9-8-2-1-1-7-2 Hoppegarten, 21. April Altano-Rennen Listenrennen, 27000 € Für 4-jährige und ältere Pferde., Distanz: 2800m

Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen Zahl der Woche 1 8 Capitano, 58.5 kg Marco Casamento Stall Walzertraum / Jens Hirschberger 2013, 5j., b. H. v. Paolini - Carabiola (Grape Tree Road) 23... 4-2-8-3-6-7-1-8-10-7 ... der in den Investec Oaks (Gr. I) am 1. Juni in 2 7 Khan, 58.5 kg Marc Lerner Epsom genannten sechzig Stuten werden von Aidan Darius Racing / Henk Grewe 2014, 4j., b. H. v. Santiago - Kapitol (Winged Love) O'Brien trainiert. 5-3-2-3-12-8-1-4 Freitag, 20. März 2018 35 Turf-Times

Krefeld, 22. April Hoppegarten, 22. April Rennen um den Preis der SWK Stadtwerke Krefeld Preis von Dahlwitz - Dr. Busch-Memorial Listenrennen, 27000 € Gruppe III, 55000 € Für 4-jährige und ältere Pferde., Distanz: 2000m Für 3-jährige Pferde., Distanz: 1700m Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen 1 9 Devastar, 57 kg Martin Seidl Gestüt Park Wiedingen / Markus Klug 2012, 6j., b. H. v. Areion - Deva (Platini) 7-11-2-2-5-1-2-3-4-4

2 4 Enjoy Vijay, 57 kg Andrasch Starke Gestüt Ittlingen / Peter Schiergen 2014, 4j., b. H. v. Nathaniel - Enjoy The Life (Me- dicean) 4-4-2-6-2-1-3-9-4-4 Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen 3 2 Amun, 56 kg Rene Piechulek 1 3 All for Arthur, 58 kg Michael Stall Nizza / Christian Freiherr von der Recke 2014, 4j., b. H. v. Soldier Hollow - Albula (Dashing Cadeddu Blade) Gestüt Höny-Hof / Jean-Pierre Carvalho 3-1-2-1-1-8-9-6-8-1 2015, 3j., b. H. v. Tertullian - All An Star (Galileo) 70:10 1 4 3 Alberto Hawaii, 55 kg Bauyrzhan Murzabayev 2 2 Kronprinz, 58 kg Filip Minarik Volker Franz Schleusner / Anna Schleusner- Abdulmagid A. Alyousfi / Peter Schiergen Fruhriep 2015, 3j., F. H. v. Lord of England - Kaiserwiese 75:10 2009, 9j., db. H. v. Lord of England - Aloha Hawaii (Highland Chieftain) (Sholokhov) 5-2-2-1-5-5-5-8-4-6 3-1-5 8 Apoleon (H), 55 kg Marc Lerner 3 7 Melodino, 58 kg Andre Best 5 Volker Franz Schleusner / Anna Schleusner- Stall Heymann GmbH / Karl Demme Fruhriep 2015, 3j., db. H. v. Dabirsim - Melody Fair (Mont- 160:10 2010, 8j., W. v. Ogatonango (H) - Abisou (Goofalik) jeu) 12-4-9-8-7-5-5-10-3-10 5-3-2-3-8 6 1 Incantator, 55 kg Jozef Bojko 6 Anthony 4 Ninario, 58 kg Rennstall Wöhler / Andreas Wöhler Crastus 2012, 6j., F. H. v. Areion - Independent Miss (Polar Gordon Flügge / Yasmin Almenräder Falcon) 2015, 3j., F. H. v. Areion - Ninigretta (Dashing 60:10 3-5-2-1-8-1-11-5-11-3 Blade) 2-3-3 7 6 Itobo , 55 kg Marco Casamento 5 4 Weltstar, 58 kg Adrie de Vries Stall Totti / Hans-Jürgen Gröschel 2012, 6j., F. H. v. Areion - Iowa (Lomitas) Gestüt Röttgen / Markus Klug 2-5-1-1-1-2-7-1-2-3 2015, 3j., db. H. v. Soldier Hollow - Wellenspiel 35:10 (Sternkönig) 8 5 Northsea Star, 55 kg Andreas 4-1 Helfenbein Gestüt Wittekindshof / Markus Klug 6 1 Wild Max, 58 kg Eduardo 2014, 4j., db. H. v. Sea The Stars - North Queen Pedroza (Desert King) Australian Bloodstock / Andreas Wöhler 8-6-1-1-2-17-3-4-1 2015, 3j., db. H. v. Maxios - Wildfährte (Mark of 30:10 10 It's my Time, 53 kg Maxim Pecheur Esteem) 9 3-1 Peter Wiedenhöft u.a. / Uwe Stech 2014, 4j., b. St. v. Lord of England - Imogen (Tiger 3 Zargun, 58 kg Clément Hill) 7 1-6-1-1-4-4-6 Lecoeuvre Darius Racing / Andreas Wöhler 10 7 Wild Comet, 53.5 kg Wladimir Panov 2015, 3j., b. H. v. Rock of Gibraltar - Zenaat (Ga- 60:10 Stall Fürstenhof / Jens Hirschberger lileo) 2013, 5j., b. St. v. Soldier Hollow - Wild Angel 2-9-2 (Acatenango) 1-8-1-1-3-3-4-1-2-5 Freitag, 20. März 2018 36 Turf-Times

König Arion (2014), W., v. Areion – Königin Platina, Deutsche Zucht im Ausland Zü.: Gestüt Elsetal Sieger am 15. April im Kincsem Park/Ungarn, Hcap, Lalor (2012), W., v. It’s Gino – Lavola, Zü.: Stall 1900m, ca. €740 5-Stars BBAG-Herbstauktion 2015, €7.000 an Chris Richner Sieger am 12. April in Aintree/Großbr., Betway Nov- BS ices Hurdle, Gr. I-Hürdenr., 3300m, ca. €64.700 BBAG-Herbstauktion 2013, €7.500 an Ormond Blood- Zwegat (2010),W., v. Areion – Zandra, Zü.: Christian stock Bruer & Andreas Tiedtke Sieger am 15. April im Kincsem Park/Ungarn, 1400m, Lamarck (2013), W., v. Soldier Hollow – Laronja, ca. €3.210 Zü.: Litex Commerce AD BBAG-Herbstauktion 2011, €6.500 an GTM GmbH Sieger am 13. April in Lyon-Parilly/Frankreich, Hcap, Ein Angebot der BBAG-Frühjahrsauktion 2012 1600m, €9.000 Dark Desire (2012), W., v. Lope de Vega – Denial, Touch of Real (2013), St., v. Soldier Hollow – Topkapi Zü.: Gestüt Ammerland Diamond, Zü.: Andrea Wöske Sieger am 15. April in ParisLongchamp/Frankreich, Siegerin am 13. April in Lyon-Parilly/Frankreich, Hcap, Hcap, 2000m, €13.000 1600m, €8.000 Swan Lake (2014), W., v. Mamool – Second Game, Momella (2012), St., v. Sholokhov – Missing Link, Zü.: Achim Stahn Zü.: Dr. Klaus Schulte Sieger am 15. April in Straßburg/Frankreich, Hcap, Dritte am 14. April in Aintree/Großbr.,Mersey Novices‘ 2100m, €8.500 Hurdle Race, Gr. I-Hürdenr., 4000m, ca. €12.200 BBAG-Jährlingsauktion 2013, €3.000 an Emerald Khalidor (2010), W., v. Lomitas – Khalisa, Zü.: Ge- Bloodstock stüt Brümmerhof Sieger am 15. April in Biguglia/Frankreich, 2400m, Fair Trade (2011), H., v. Tertullian – Foreign Music, €5.500 Zü.: Peter Gollmann BBAG-Herbstauktion 2011, €4.000 Sieger am 14. April in Saint-Cloud/Frankreich, Ver- kaufsr., 2400m, €8.000 Spirit of Victory (2014), St.,v. Footstepsinthesand – Singuna, Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof Macchiavelli (2011), W., v. Tertullian – Maratea, Siegerin am 15. April in Chatillon-sur-Chalaronne/ Zü.: Gestüt Erftmühle Frankreich, 2600m, €4.750 Sieger am 14. April in Mailand/Italien, Hürdenr., BBAG-Jährlingsauktion 2015, €25.000 an Stud Farm 3200m, €4.500 Management BBAG-Herbstauktion 2012, €5.000 an Klaus & Marc Bert

Daxios (2015), H., v. Maxios – Danila, Zü.: Mats Mül- lern Sieger am 15. April in Bro Park/Schweden, 2100m (Sand), ca. €3.825 BBAG-Herbstauktion 2016, €22.000 an Chris Richner BS BBAG-Frühjahrsauktion 2017, €30.000 an Börje Olsson

Arizona Flower (2013), St., v. Rock of Gibraltar – Arizona Sun, Zü.: Gestüt Ammerland Nilson (2009), W., v. Big Shuffle – Nouvelle Fortune, Siegerin am 15. April in Bratislava/Slowakei, 3200m, Zü.: Gestüt Ebbesloh €1.000 Sieger am 16. April in Mons/Belgien, Hcap, 1500m BBAG-Jährlingsauktion 2014, €32.000 (Sand), €4.000

Zoriana (2014),St., v. Jukebox Jury – Zambuka, Sevenna Star (2015), H., v. Redoute’s Choice – Sev- Zü.: Gestüt Hachtsee enna, Zü.: Gestüt Ammerland Siegerin am 15. April in Bratislava/Slowakei, 1800m, Sieger am 16. April in Windsor/Großbr., 2000m, ca. €3.500 €4.500 BBAG-Herbstauktion 2015, €7.000 an PD Senica

Freitag, 20. März 2018 37 Turf-Times

Finch Hatton (2011), W., v. Pivotal – Felicity, Zü.: Ge- stüt Haus Ittlingen Sieger am 16. April in Mons/Belgien, 1500m (Sand), €2.500

Sindaco (2008), W., v. Sakhee – Sly, Zü.: Stall Meer- busch Sieger am 16. April in Mons/Belgien, 2300m (Sand), €4.000

Deutsche Hengste im Ausland (inkl. nicht mehr in D stationierter Hengste mit noch jungen Nachkommen)

DABIRSIM Africa (2015), Zweite am 15. April in Aqeduct/USA, Mizdirection Stakes, Listenr., 1200m „Mehr als

HURRICANE RUN 4.000 Menschen habe Hurricane Emerald (2012), Sieger am 18. April in Jä- ich jetzt schon gezählt, gersro/Schweden, 2400m (Sand) die mich KAMSIN On The Go (2013), Sieger am 15. April in Straßburg/ angeschaut haben...!“ Frankreich, Hürdenr., 3500m

SOLDIER HOLLOW Saldier (2013), Dritter am 17. April in Fairyhouse/Ir- Werbung in Turf-Times. land, Boylesports Juvenile Hurdle, Gr. II, 3200m Auffällig auffallend. THEWAYYOUARE No Way Jack (2012), Sieger am 14. April in Leopards- town/Irland, 1600m

Vermischtes

Züchtertreff in Bergheim

Der nächste Züchtertreff in Bergheim findet am 27. April um 19 Uhr im Cafe Meyer, Beisselstra- ße 3 (Erftpassage) in Bergheim statt. Das Thema des Abends lautet: „Vollblutzucht in Deutschland - Qualität und Quantität des Stutenbestandes, pro und contra Züchterprämie, allgemeine Zuchtziele.“ Der Abend beginnt mit einem Einführungsreferat von Peter Brauer und soll danach zum Austausch der verschiedenen Standpunkte und zur Diskussion an- regen. Anmeldung per Email an folgende neue Ad- resse : [email protected]