Dezember 2020 120
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Sonnabend 13.05.2017
Sonnabend 13.05.2017 Rennen 1 : SF 1x B 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 09.00 Uhr Rennen 3 : SM 1x B 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 09.10 Uhr Rennen 5 : SF 1x A LG 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 09.20 Uhr Rennen 8 : SF 1x B LG 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 09.30 Uhr Rennen 9 : SM 1x B LG 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 09.40 Uhr Rennen 11 : SF 1x A 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 09.55 Uhr Rennen 20 : SM 2x B 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 10.05 Uhr Rennen 21 : SM 4- B 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 10.15 Uhr Rennen 22 : SF 2x B LG 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 10.25 Uhr Rennen 23 : SM 2x B LG 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 10.35 Uhr Rennen 1 : SF 1x B 2000 m 2 Vorläufe: 09.00 Finale 12.00 Uhr 1 SUI Schweizerischer Ruderverband Debora Hofer (97) 2 GER Hanauer Ruderclub Hassia e.V. Wiebke Hanack (98) 3 GER Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.V. Johanna Grüne (98) 4 GER Sportverein Energie Berlin e.V. Abt. Rudern Christin Stöhner (97) 5 GER Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh Laura Kampmann (97) 6 NED K.S.R.V. Njord Wilms Mieke (96) 7 GER Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. Alicia Bohn (98) 8 GER Olympischer Ruder-Club Rostock von 1956 e.V. Paula Stolzmann (96) 9 CZE Czech Rowing Team Kupkova Johana (95) 10 GER Hamburger Ruderinnen-Club von 1925 e.V. -
DDR-/Deutsche Meisterschaften Im Rudern Zusammengest V
DDR-/Deutsche Meisterschaften im Rudern zusammengest v. Peter Büsching Titel des Böllberger Rudervereins (ZSG, Abt. Fichte/BSG Einheit Mitte Halle/SC Chemie Halle-Leuna/SC Chemie Halle/ SV Halle/HRV Böllberg von 1884/HRV Böllberg von 1884e.V. und Nelson von 1874 e.V. Jahr Boot Ruderer Platz Club/Bemerkung 1950 LGW Vierer ohne Stm Achilles Metz/ Horst Sonnenkalb/ Dieter Schlegel/ Werner Becher 1 ZSG KWU Horst Völker/ Heinz Knospe/ Georg Knauth/ Fred Rother/Harald Wolff/ Willi 1950 Achter 1 ZSG KWU Bähnisch/Arthur Büttner/ Karl Hering/ Stm. Gerd Satke 1951 F-Einer Ingeborg Ritter 3 BSG Einheit Mitte Halle 1952 F-LGW Doppelzweier Ruth Hoffmann/ Brigitta Pfeiffer 1 BSG Einheit Mitte Halle 1952 F-LGW Doppelzweier Renate Dinger/ Beate Holmelin 3 BSG Einheit Mitte Halle 1952 F-LGW Doppelvierer Ingeborg Ritter/ Ingeborg Schulz/Ruth Hoffmann/ Brigitta Pfeiffer/St.Renate Zehnpfund 3 BSG Einheit Mitte Halle 1952 Vierer mit Stm. Horst Völker/ Willi Bähnisch/ Fritz Hentschel/ Heinz Knospe/ Stm. Paul Werner 1 BSG Einheit Mitte Halle 1952 Vierer ohne Stm. Horst Völker/ Willi Bähnisch/ Fritz Hentschel/ Heinz Knospe 2 BSG Einheit Mitte Halle Karl Hering/ Artur Büttner/ Fred Rother/ Fritz Hentschel/ Harald Wolff/ Willi Bähnisch/ 1952 Achter 1 BSG Einheit Mitte Halle Horst Völker/ Heinz Knospe/ Stm..Paul Werner Ingeborg Becher/ Erika Helbing/ Ingeborg Schulz/ Brigitta Pfeiffer/ St. Renate 1952 Vierer mStf.(Stilrudern) 1 BSG Einheit Mitte Halle Zehnpfund? 1952 LGW-Einer Wolfgang Schmidt 1 BSG Einheit Mitte Halle 1953 Zweier ohne Stm. Fred Rother/ Kurt Rügner 3 BSG Einheit Mitte Halle 1953 Doppelzweier Lothar Mauritz/ Wolfgang Schmidt 2 BSG Einheit Mitte Halle 1953 Vierer mit Stm. -
Regatta & Wettkampf 7 World Rowing Championships
6 REGATTA & WETTKAMPF 7 WORLD ROWING CHAMPIONSHIPS Licht und Schatten in Linz Beim Höhepunkt der Saison ging es um die eine Frage: Die Linzer Weltmeisterschaft wird aus vie- lerlei Aspekten heraus allen Beteiligten aus der ganzen Herausforderung, Weltmeister zu werden. Welt lange im Gedächtnis bleiben. Das beginnt vor al- lem mit dem größten Meldeergebnis einer WM aller Noch wichtiger indes: Hier wurden die Zeiten, was die Zahl der Nationen angeht. Über 1.200 Startplätze für die Olympischen Spiele im Aktive aus 80 Ländern waren auf die „Road to Tokyo“ eingebogen, denn es wurden die Weichen gestellt, um bis zu 11 Boote kommenden Jahr vergeben. Die deutschen Kpro Klasse für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Das lockte selbst so exotische Länder wie Bahamas, Vanuatu, Kiribati und Singapur an Boote ruderten unter 80 Nationen auf die Donau. Schließlich sind es insgesamt nur 526 Rollsitze in 206 Boo- Rang vier. Doch für Tokio hatte man sich ten, die in Tokio rudern werden – und der Löwenanteil dieser desig- nierten Olympioniken sollte auf dem Seitenarm der Donau bei Ottens- mehr Startplätze erhofft. heim schon einmal fixiert werden. 8 REGATTA & WETTKAMPF 9 Medaillenspiegel Platz Nation Gold Silber Bronze Gesamt 1 Neuseeland 4 2 0 6 2 Italien 3 4 3 10 3 China 3 1 0 4 4 Deutschland 3 0 3 6 5 Niederlande 2 5 3 10 6 Australien 2 3 3 8 7 USA 2 1 3 6 8 Irland 2 1 1 4 9 Großbritannien 2 0 4 6 10 Polen 1 2 1 4 Gedränge: Auf dem Steg ist reges Kommen und Gehen. -
98. Internationale Hügelregatta 16.- 17
98. Internationale Hügelregatta 16.- 17. Mai 2015 In Essen Ergebnisse Sonnabend 16.05.2015 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Re. 1 Frauen-Einer B Finale 2.000 m 1 . Lübecker RG von 1885 e.V. 1 09:00.15 Lynn Jessen (1994) 2 . Schweizerischer Ruderverband 8 09:11.06 Pascale Walker (1995) 3 . Imperial College 5 09:19.42 Francis Georgia (1994) 4 . Paraguay Rowing Federation 4 09:24.92 Alejandra Alonso (1996) 5 . HAVK Mladost 9 09:26.78 Valentina Plejic (1995) 6 .Lübecker Frauen-Ruder-Klub e.V. 10 09:34.37 Johanna Botz (1996) 7 .SC DHfK Leipzig e. V., Abteilung Rudern 7 09:38.30 Antonia Eidam (1995) 8 . Heidelberger RK 1872 e.V. 3 09:44.40 Juliane Faralisch (1996) Wettkampfrichter : Pankratz Re. 2 Frauen-Zweier o.St. B Finale 2.000 m 1 . Cambridge Univ Women's BC 5 08:35.49 Hill Holly (1994), Wilson Melissa (1993) 2 .Rgm.Crefelder RC/Neusser RV/ 3 08:49.44 Sophie Baloghy (1996), Vera Spanke (1996) 3 . Mainzer Ruder-Verein e.V. 4 08:52.51 Jill Tanger (1996), Friederike Reißig (1995) 4 . Rgm.Tees RC/Newcastle Univ/ 7 08:58.60 Bryan Beth (1993), Lamb Nicole (1993) 5 .Rgm.RK Flensburg/Lübecker RG/ 1 09:04.67 Jessica Liebe (1993), Lena Fritze (1994) 6 .Rgm.RC Potsdam/RK am Wannsee/ 2 09:10.42 Jessika Fuhr (1994), Alexandra Floyd (1996) 7 . Rgm.RC Nassovia Höchst/Limburger Club für Wassersport/ 6 09:12.71 Vivien Leutz (1996), Maximiliane Horz (1996) Wettkampfrichter : Grützner Re. 3 Männer-Einer B 1. Vorlauf/Preliminary2.000 m 1 .Argentinian Association of Amateur Rowers 2 07:59.48 Axel Haack (1995) 2 . -
1. International DRV Junior Regatta Munich REGATTAERGEBNIS
1. International DRV Junior Regatta Munich REGATTAERGEBNIS Rennen 1 - JW 2x B, Junior Women-Double skulls B Heat 1 Rang StNr Boot/Mannschaft Ergebnis 1 3 GER Hallesche-Ruder-Vereinigung Böllberg v. 1884 u. Nelson v. 1874 e.V. im SV 5:31.52 Halle Saskia Harting (1998), Anne Bloß (1998) 2 4 GER Ruderclub Undine Radolfzell e.V. 5:38.55 Lotte Overlack (1999), Katrin Volk (1998) +0:07.02 3 5 AUT Oberösterreichischer Ruderverband 5:54.18 Nela Hudackova (1998), Jasmin Brachinger (1998) +0:22.66 4 2 CZE Rowing club Smichov (Boot 1) 5:57.32 Eliska Ondrackova (1999), Eliska Ticha (1998) +0:25.79 5 1 SUI SC Kuesnacht 6:00.83 Robin Petertil (1998), Giulia Morra (1998) +0:29.31 6 6 GER Rgm. RG Lahnstein / Ludwigshafener RV 6:36.58 Johanna Franken (1998, RGL), Janina Baal (1998, LRV) +1:05.06 Schiedsrichter: TERBORG, Oliver (Berlin, GER) Heat 2 Rang StNr Boot/Mannschaft Ergebnis 1 12 GER Ruderclub Möve 1919 e.V. Grossauheim 5:32.24 Wiebke Hanack (1998), Iris Slaghuis (1998) 2 10 GER Ruder-Club Tegel 1886 e.V. 5:40.48 Mailin Georg (1998), Janne Fenz (1998) +0:08.24 3 11 GER Ruder-Club Potsdam e.V. 5:41.90 Janina Arndt (1998), Cintia Wohlgemuth (1998) +0:09.66 4 9 SUI Ruderclub Zürich 5:48.68 Anna Rigling (1998), Gianna Anastasia (1998) +0:16.44 5 8 GER Limburger Club für Wassersport 1895/1907 e.V. 5:51.78 Lena Fritz (1998), Larissa Pill (1998) +0:19.54 6 7 ZIM Rowing Association Zimbabwe 5:57.49 Joanna Hammond (1998), Jennifer Lorimer (1998) +0:25.25 Schiedsrichter: BOES, Arno (Koblenz, GER) Heat 3 Rang StNr Boot/Mannschaft Ergebnis 1 13 CZE Rowing club Smichov (Boot 2) 5:36.88 Katerina Hartmanova (1999), Veronika Uhlova (1999) 2 18 AUT RV Wiking Linz 5:43.90 Laetitia Angleitner (1999), Carmen Fink (1999) +0:07.02 3 14 SLO RC Izola 5:44.86 Lara Hrvatin (1998), Alja Skrlj (1998) +0:07.98 4 16 GER Rgm. -
Sunday Ergebnisse Seite : 2
Sunday Ergebnisse Seite : 2 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Re. F LTA Mixed-Vierer m.St. 1.000 m Re. 40 Frauen-Einer BFinale 2.000 m 1 . Rgm.RG München/Mannheimer RC/RC Vilshofen/ 4 03:42.40 Kathrin Wolff, Marcus Klemp, Michael Sauer, Susanne Lackner, 1 . Hollingworth Lake RC 15 07:46.17 St. Carola Boos Ruth Walczak 2 . RV Hemus Amersfoort 3 04:10.98 2 . Rowing Federation Ukraine B. 2 16 07:49.01 Joleen Hakker, Ester van Der Loos, David Geuzebrock, Nataliya Lyal´Chuk Lisette De Heide, St. N.N. 3 . Nottingham RC 2 07:52.85 3 . Rgm.Berliner RC Hevella/RC 'Hansa'/ARC Würzburg/RG Wiking 1 04:17.12 Tina Stiller Berlin/Potsdamer RG/ 4 . Kon. Nederlandsche Roeibond 9 07:54.69 Monika Tampe, Conny Dietz, Harald Wimmer, Willmiek Everts Matthias Wodtke, St. Alexander Mowwe 5 . Essener Ruder-Regattaverein e.V. 11 08:00.29 4 . Israeli Rowing Federation 2 04:38.87 Bornschein Janina Reuven Magnagey, Peter Deutsch, Anastasia Dobrovolski, 6 . Österreichischer Ruderverband 1 08:01.97 Gilat Abadi, St. Genady Sapozhnikow Sandra Wolfsberger 7 . Treptower Rudergemeinschaft e.V., Berlin 6 08:03.72 Re. G TA Mixed-Doppelzweier 1.000 m Sina Burmeister 1 . Polish Rowing Federation 1 04:22.61 8 . Ruderclub Ernestinum-Hölty Celle e.V. 10 08:05.87 Jolanta Pawlak, Piotr Majka Ricarda Exner 2 . Israeli Rowing Federation 2 04:35.64 Igor Kogan, Mari Kogan Re. 41 Frauen-Zweier o.St. BFinale 2.000 m Re. 40 Frauen-Einer B1. Vorlauf 2.000 m 1 . Rgm.Agecroft RC/Bath Univ/ 6 07:14.39 1 . -
2011 World Rowing Awards Finalists
2011 World Rowing Awards Finalists 2011 World Rowing Coach of the Year: Name & Team Dick Tonks - NZL As head coach for New Zealand, Tonk’s achievements in 2011 included 9 World Championship medals, among which four World Championship titles, one silver and four bronze. Tonks has held his head coach position since 2001 and gained much notoriety after New Zealand won four gold medals at the 2005 World Rowing Championships. He is New Zealand’s most successful international coach. Dick Tonks was World Rowing Coach of the year in 2005 and 2010. Gianni Postiglione - ITA An internationally renowned coach, Postiglione is currently the head coach of Greece. His successes this year include a World Championship title in the lightweight women’s double sculls as well as a World Championship silver medal in the men’s four and a fourth place in the men’s pair, placing Greece seventh in this year’s overall medal table. Originally from Italy, where he coached for 20 years, Postiglione’s coaching highlights include a seven year gold medal winning spree by the Italian lightweight men’s eight (1985 – 1991). Postiglione received the World Rowing Coach of the Year award in 2006. Tomas Kacovsky - CZE Former lightweight rower until 1999, mainly in the lightweight men’s single and double, Kacovsky is national coach of the Czech team and has, among others, coached Gabriela Varekova, Jitka Antosova and this year’s World Champion Mirka Knapkova. 2011 World Rowing Awards Finalists 2011 World Rowing Male Crew of the Year: Crew Achievements in 2011 Other achievements DEN LM1x 2011 World Rowing Champion 23-year old Stephansen really Henrik Stephansen LM1x came through in the lightweight 2011 World Rowing Cup III, Gold men’s single scull this year, LM1x completely dominating the field 2011 World Rowing Cup II, Gold since the second stage of the LM1x World Rowing Cup in Hamburg. -
Junior Coaches 2013
Titel How to prepare young talented rowers for international competition based on the JM8+ experience Bernd Nennhaus Lt.Landestrainer ;HH Bundeshonorartrainer DRV; U 19 Coach of the 8+ The basis for a succesful working process with young talents in competitive rowing sport are the clubs.They are settled in all regions of Germany and develop children and young rowers . They focus on: The progress on the rowing techniques Fitness training/workout based on general and specific methods Rowing is a sport for amateurs that is there prioryti on aparallel orientation to shool and profession Training -stages Dr,D.Altenburg Grundlagentraining Basic – Training AK 13/14 Club/School 2-5 TE/W 50% / 50% landtraining watertraining rowing technique ! contest Aufbautraining Building –Training AK 15/16 Club/ 3-7 TE/W 45% / 55 % landtraining Watertraining rowing technique 8+ national contest 8+m/4-w Anschlusstraining (connection U23 -- ) AK 17/18 Club/ Region 4-10 TE/W 40% / 60% landtraining watertraining national contest 8+ m/w international junior championchip U 19 Struktur DRV DRV U-19 Bundestrainer N/O W S Länder Länder Länder Vereine Vereine Vereine (Trainingsmaßn 8+. Trainingsmaßn 8+. Trainingsmaßn 8+. Regional LS Regional LS Regional LS Regionalgruppen U 19 DRV N/O W S Regionalgruppen DRV U19 Bereich Riemen m/w N/O W S Wettkämpfe/Contest seasonal Regional Contest : long distance / training weekend oct/nov Regional Contest : long distance / training weekend april 1.Test 2- (4-) april Int.Regatta Munich 2-/4-/8+ may Regatta Köln 2-/4-/8+ may Int Regatta Hamburg rank.2- june National Champion chip june ………………………………….. -
Olympische Momente Newsletter Tokyo 2020Ne
OLYMPISCHE MOMENTE NEWSLETTER TOKYO 2020NE Donnerstag, 29. Juli 2021 TEAM DEUTSCHLAND FEIERT WEITER Top Partner OLYMPISCHE MOMENTE Einen Tag nach ihrer Bronzemedaille über 1500 m Freistil hat Schwimmerin Sarah Köhler Bei der Olympia-Premiere der Mixed- ihr zweites Final-Ticket gebucht. Die 27-Jährige zog über Staffel am Samstag wollen die deutschen 800 m Freistil als Vorlauf-Vierte ins Finale am Samstag ein. Triathleten überzeugen: Laura Lindemann, Jonas Schomburg, Anabel Knoll (Foto) und Justus Nieschlag müssen 300 m Nichts für schwache Nerven: Dimitrij Ovtcharov hat das Tischtennis- Schwimmen, 6,8 km Radfahren und 2 km Finale denkbar knapp gegen Weltmeister und Rio-Olympiasieger Laufen – rund 20 Minuten pure Qual. Ma Long aus China verpasst. Ovtcharov, Olympia-Dritter 2012, spielt am Freitag gegen Lin Yun-Ju aus Taiwan um Bronze und hofft „Es tut total weh“, sagte Hockey-Kapitän Tobias Hauke (re) nach der überraschenden dabei auf seine fünfte Olympia-Medaille. 3:4-Niederlage gegen Außenseiter Südafrika. Für den Einzug in die Runde der letzten Acht benötigen die deutschen Hockeymänner nun mindestens ein Remis im abschließenden Gruppenspiel am Freitag gegen den Rio-Olympiazweiten Niederlande. Noch ein Sieg fehlt zur Tennis- Medaille: Im Halbfinale am Freitag wartet Grand-Slam- Rekordchampion Novak Djokovic Die deutsche Kunstturn-Rekordmeisterin auf Alexander Elisabeth Seitz (Foto) erreichte im olym- Zverev. pischen Mehrkampf den neunten Platz, ihre Teamkollegin Kim Bui belegte Rang 17. SPRUCH DES TAGES Ein Gewitter sorgte auf der ersten Runde des olympischen Golfturniers für eine Unter- brechung. Knapp die Hälfte des 60-köpfigen Teilnehmerfeldes war ins Klubhaus „Sie zieht ganz schön am Hals. Auf dem Podest geflüchtet, als der Spielbetrieb im Kasumigaseki Country Club gestoppt wurde. -
Ausgabe Herunterladen
Krefeld und Umgebung Ausgabe 05/06_2021 Surfpark am E-See Die perfekte Welle (S. 06) Helios Klinikum Krefeld (S.12) Die Zukunft der Chirurgie Laurits Follert (S.16) Unser Mann im Deutschland-Achter Inklusive Marktwertermittlung TOP-SERVICE Wir lassen unser Haus für Ihre Wohnimmobilie vom Profi verkaufen. Eine Sorge weniger! Mit unserem Expertenteam als Kenner des lokalen Marktes an Ihrer Seite gelingt der Verkauf Ihrer Immobilie nicht nur zum besten Preis, sondern auch vollkommen stressfrei. Gerade in der warmen Jahreszeit suchen wieder viele Interessenten aus unserem Kundenstamm ein neues Zuhause. Wir vermitteln diskret, kompetent und erfolgreich! Tel. 02151 931818 · schreurs-immobilien.de · 4x in Krefeld: Bockum, Hüls, Traar, City Editorial Foto: Luis Nelsen Foto: Liebe Leserinnen und Leser, spüren Sie das? Dieses Gefühl, als sei eine schwere Last von Ihren Schul- haus der Region in vier Fachbereichen ein und schafft damit neue Maß- tern genommen worden? Als lichte sich ein dichter Nebel, der Ihnen stäbe in der minimalinvasiven Chirurgie. Wir haben beleuchtet, welche lange den Blick verschleierte? Fühlt sich das nicht gut an? Nach einem konkreten Verbesserungen das System für Patienten bringt – und was Jahr des Stillstands und der wiederholten Rückschläge ist jetzt endlich es für die Klinikorganisation eigentlich bedeutet, eine solche Technik wieder Land in Sicht. Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses war Kre- zu etablieren. Olympiafans, die sich schon auf intensive Sitzungen vor feld bei der Inzidenz unter die Hundertermarke gesunken, was bedeu- dem heimischen Fernsehschirm freuen, werden sich hingegen für den tet, dass Gastronomien ihre Außenbereiche bald wieder öffnen dürfen. Artikel über Laurits Follert interessieren: Der Rumelner, der lange Jahre Auch für die bevorstehenden Sommerferien rücken die ersehnten Lo- im Crefelder Ruder-Club aktiv war, ist Teil des legendären Deutschland- ckerungen, die Urlaubsreisen möglich machen, in greifbare Nähe. -
DRV Dortmunder Langstrecke 2019 Meldeergebnis (Stand: 23.11.2019 18:10)
DRV Dortmunder Langstrecke 2019 Meldeergebnis (Stand: 23.11.2019 18:10) 301 SF 2- A Rgm. RV Neptun Konstanz / Frankfurter RG Germania Cara Pakszies/RVNK, Ladina Meier/FRGG Rgm. Donau-RC Ingolstadt / Laubegaster RV Dresden Marie-Sophie Zeidler/DRCI, Katja Fuhrmann/LRVD Rgm. Siegburger RV / Crefelder RC Charlotte Körner/SRV, Sonja Schlosser/CRC Rgm. Der Hamburger und Germania RC / Hamburger Ruderinnen-Club Marie Markhoff/HRC, Emilia Schulday/DHUGRC Rgm. Lübecker RG / Lübecker Frauen-RG Alissa Buhrmann/LRG, Svea Pichner/LFRG 302 JF 2- A SC Magdeburg e.V., Abteilung Rudern Carlotta Wolff, Leonie Wöllmer Hallesche-Ruder-Vereinigung Böllberg v. 1884 u. Nelson v. 1874 e.V. im SV Halle Boot 1 Lisa-Marie Siewert, Muriel Steps Hallesche-Ruder-Vereinigung Böllberg v. 1884 u. Nelson v. 1874 e.V. im SV Halle Boot 2 Marie-Luise Kohlbach, Anne Schepinski Neusser Ruderverein e.V. Helena Spanke, Olivia Clotten Rgm. Kettwiger RG / Essener RRV Lene Mührs/KRG, Emma Achenbach/ERRV Rgm. RC Hansa Dortmund / RC Meschede Ronya Elles/RCHD, Frederike Föster/RCM Rgm. RK am Baldeneysee / Essener RRV Antonia Galland/RaB, Antonia Hinze/ERRV Rgm. Crefelder RC / RV Ems-Jade-Weser / Team Nord West Lara Horster/CRC, Emma Arp/RVEJW/TNW Bessel-Ruder-Club e.V. Nele Kruse, Lea Koch TSV Otterndorf von 1862 e.V. Ruderabteilung Vivien Küver, Dorothee Honnen Deutscher Ruder-Club von 1884 e.V. Mira Leyers, Karla Stüwe Rgm. RV Münster / RV Waltrop Live Ticker: bocksbeutel.regatta-timer.de Seite 1 DRV Dortmunder Langstrecke 2019 Meldeergebnis (Stand: 23.11.2019 18:10) 302 JF 2- A Mia Wiesenack/RVM, Elena Erdtmann/RVW Regatta-Verband Ems-Jade-Weser/ Team Nord West Boot 1 Anna Oldewurtel, Annelie Heitsch Rgm.