Jahre GWD-POOL

Die kultur-sportliche Institution feiert Jubiläum Eine Sonderveröffentlichung des Mindener Tageblatts

Geschichten Hintergründe

Ausblicke Kabinengeflüster: Ein Foto erzählt Geschichten über den Mindener Traditionsverein Seite 6

Die Hauptsponsoren im Interview: Jero Bentz und Philip Harting sprechen über die Zukunft von GWD Seiten 13/21 2 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019

IHR KONTAKT ZU GWD Editorial

GWD Minden Geschäftsstelle Mehr als ein Sportverein ALLE SPIELE Mail: [email protected] Thema: Die Bedeutung von GWD ALLE TORE:

Von Marcus Riechmann GWD Minden –SGFlensburg-Handewitt 28:31 Markus Frank GWD Minden –auf den ersten Blick ein ganz normaler Füchse Berlin – GWD Minden 29:27 Kalusche vonBehren Sportverein. Doch das, was sich vor bald 100 Jahren1924 GWD Minden –Die Eulen Ludwigshafen 29:28 Geschäftsführer Geschäftsführer Sport in Nottmeiers Sandloch TSVHannover-Burgdorf – GWD Minden 30:25 gründete, ist heute weit mehr als das. Der Hand- GWD Minden –HCErlangen 29:22 Heike ball-Bundesligist ist zu SC –GWD Minden 40:31 Anke Ruhe einer bedeutenden Marke Brinkmann GWD Minden –TVB 1898 Stuttgart38:25 Administration & und einem vernetzenden Ticketing & TBVLemgo Lippe – GWD Minden 23:25 Buchhaltung, PR Faktorgeworden. GWD Sekretariat stiftetIdentifikation und GWD Minden –MTMelsungen 32:27 verbindet Menschen im SG BBMBietigheim – GWD Minden 28:30 Mindener Land. GWD Minden –THW Kiel 29:37 Franziska Dirk Göttsch Kutschan GWD –das ist Tradition, SC DHfK Leipzig – GWD Minden 26:25 Event& Digitale das ist Emotion. Das sind Fans,das ist Jugendarbeitund GWD Minden –HSG Wetzlar 24:22 Marketing Medien &IT das ist sportlicher Erfolg. Möglich wird all das auch dank der umfassenden Förderung der vielen Partner, Förderer Rhein-Neckar Löwen–GWD Minden 32:29 und Sponsoren,die zu „ihrem“ Verein oft mehr als eine GWD Minden –VfL Gummersbach 40:28 rein wirtschaftliche Beziehung pflegen. Sie sind Fans und Bergischer HC – GWD Minden 26:21 oft persönlich mit der GWD-Familie verbunden. GWD POOL &Partner GWD Minden –FRISCH AUF! Göppingen 28:29 Mail: [email protected] So wie Philip Harting und Jero Bentz. Die beiden Unter- SG Flensburg-Handewitt – GWD Minden 35:28 nehmenskapitäne, nahezu gleich alt und in ähnlicher Le- GWD Minden –TBV Lemgo Lippe 27:30 benssituation, ahnen kaum, welche Kraft sie für GWD Günter HC Erlangen – GWD Minden 25:29 Olaf und für die Region entfalten könnten,wenn sie Seite an Gieseking Mülmenstädt Seite vorangingen. Beide tragen als Hauptsponsoren GWD Minden –Rhein-Neckar Löwen26:31 Kontakt Finanzen, maßgeblich zur Finanzkraft des Handball-Bundesligisten Bundesliga AG HSG Wetzlar – GWD Minden 31:27 Mitglieder-Akquise bei und determinieren damit unmittelbar die sportliche Mitglieder-Akquise Leistungsstärke des sich zuletzt stetig verbessernden GWD Minden –TSV Hannover-Burgdorf 29:32 Teams. Bentz und Harting offenbaren in umfassenden VfL Gummersbach – GWD Minden 20:25 Stefanie Interviews sehr klar ihren Blick auf GWD und sprechen GWD Minden –SCMagdeburg25:27 über die Chancen einer Multihalle. Man darf bereits hier Heike Richtzenhain FRISCH AUF! Göppingen – GWD Minden 21:21 Böhne Öffentlichkeits- verraten: Die Haltungen zu beiden für Stadt undRegion POOL Service arbeit, bedeutsamen Komplexen sind unterschiedlich. GWD Minden –SGBBM Bietigheim 30:26 Mitglieder-Akquise MT Melsungen – GWD Minden 26:21 Zum 30-jährigen Jubiläum des GWD-Pools steigen wir tief GWD Minden –Füchse Berlin 27:28 ein in die Historie des Klubs. Auf 40 Seiten bieten wir Ge- schichteund Geschichten rund um den Mindener Tradi- TVB1898 Stuttgart–GWD Minden 9.5./19.00 Michael Hartmut tionsverein, blicken auf die Gegenwartund in die Zu- GWD Minden –SCDHfK Leipzig 15.5./19.00 Horstmann Nolte kunft. Wohin geht die Reise? Berater Berater THW Kiel – GWD Minden 26.5./16.00 Reisen Sie mit uns, liebe Leserinnen und Leser. Tauchen GWD Minden –Bergischer HC 29.5./20.30 sie ein in eine Welt in Grün und Weiß. Wir wünschen Ih- Die Eulen Ludwigshafen – GWD Minden 9.6./15.00 nen gute Unterhaltung mit dem GWD-Magazin.

Inhalt comon-werbeagentur.de ■ Seite 3: GWD 2018 2019 - ■ Seite16: Aliaksander Pads- ■ Seite28: Weltstars und Auf dem Weg zu neuen hyvalau -GWD Minden ist grandiose Eigengewächse Bestmarken eine Riesenchance ■ Seite30: GWD-Splitter ■ Seite 4: Das Team in ■ Seite17: Savvas Savvas - Bildern –Vier Norweger Mannfür einfache Tore ■ Seite31: Richard Ratka – und viele Talente Mann des Wunders ■ Seite18: Profihandball und berufliche Perspektive ■ Seite 6: Zwei Männer und ■ Seite32: Botschafterder eine Kabine voller ruhmreichen Geschichte GWD-Geschichte ■ Seite21: „Das wird sich klären“ –Philip Harting im ■ Seite33: BesteKontakt Interview ■ Seite 8: Begrüßung – ohneVorzimmer –Der Interview mit Rainerund Poolfeiert 30. Geburtstag Sven Thomas ■ Seite23: Mikrokosmos Kampa-Halle –Vom Kabel Seite35: Zehnprägnante bis zum Vip-Buffet ■ ■ Seite 9: Mannschaftsfoto – Zahlen des GWD-Pool Dieser Kader will den ein- stelligen Tabellenplatz ■ Seite36: Drei Zeichen der Exzellenz –Die Meister ■ Seite 10: Frische Energie - in Grün und Weiß vier Neue für GWD Minden ■ Seite37: GroßeFußstapfen ■ Seite 12: Marian Michalczik –Lars Halstenberg tritt die kämpft um Olympia 2020 Nachfolge von Dietmar Molthahn an ■ Seite 13: „Da geht noch mehr“ –Jero Bentz im ■ Seite38: Die nächsten Interview Michalcziks stehen bereit

■ Seite 15: Kevin Gulliksen ist Hautfür GWD auf die Pau- ■ Seite39: Leidenschaft in glücklich –„Das Leben ke: Das Löwen-Maskott- grün und weiß–Der Fan- WIR SIND DIE meint es gut mit mir“ chen gehört zu den Heim- clubbringt Stimmung in SPEZIALISTEN spielen dazu. Foto. MT die Kampa-Halle

für Werbung und Markenkommunikation und verbinden Ihre Ziele mit frischen Ideen Impressum

zu crossmedialen 360° Lösungen. 30 Jahre GWD Pool Verlag und Herstellung: Redaktion: Marcus Riechmann, BrunsVerlags-GmbH &Co. KG Sebastian Külbel, Christian Ben- Herausgegebenvom Postfach 2140, 32378 Minden dig, Michael Lorenz,Stephanie Klusmann, Stefan Rüter und Obermarktstraße 26-30 BenjaminPiel 32423Minden Telefon: 0571 8820 Anzeigenleitung: Gegründet 1856 von J.C.C. Bruns Internet: www.MT.de Thomas Bouza Behm E-Mail: [email protected] Herausgeber: Druck: Bruns Druckwelt GmbH & Rainer Thomas &Sven Thomas Für den Gesamtinhalt Co. KG (Verleger) verantwortlich: Benjamin Piel (Chefredakteur) Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 3

Am Ostersonntag bejubelten ChristofferRambo (links) und Magnus Gullerud einenglanzlosen Heimsieggegen Bietigheim. Mit dem erreichte GWD Minden allerdings einen Meilenstein in der jün- geren Vereinsgeschichte. Foto: Noah Wedel Auf dem Weg zu neuen Bestmarken

GWD Minden spielt die erfolgreichste Saison seit Jahren. Unter der Regie von Trainer Frank Carstens setzt das Team die Entwicklung der vergangenen Jahre fort. Die Zeiten des Zitterns sind vorbei.

Von SebastianKülbel gernzugehören. In den beiden Vor- nur gegen den Abstieg kämpfte, be- Diese letzte Glanzzeit des Vereins saisons war Minden am 30. (2017/1018) merkenswert. Oft mussten Mindens war auchinder laufendenSaisoneine Minden (mt). Der 30:26-Heimsieg vor beziehungsweise am 31. Spieltag Profi-Handballerbis zum letztenSpiel- oft bemühte Vergleichsgröße. Denn der etwasmehr alshalbgefülltenKam- (2016/2017) gerettet. tagumdenKlassenerhaltzittern,nicht gerade in der starkenHinrunde stell- pa-Halle gegen den Abstiegskandida- Auch wennderartige historische immer reichtees. Nach dem Abstieg te GWD mit seiner SiegesserieimOk- ten SG BBM Bietigheim war am Os- Vergleicheaufgrundder Ligagröße, im Sommer2010verbrachtendieMin- tober einige Vereinsrekorde ein und tersonntag wahrlich keinGlanzpunkt der Zahl der Absteiger und immer wie- dener zwei Jahre in der2.Liga, das glei- mischte zeitweise sogar in den Kampf in der laufenden Saison von GWD Min- der auftauchender Rückzüge hinken, che giltfür die Saison 2014/2015. Das um Platz siebenmit. Davon sind Coach den. Und doch hat der Traditionsver- sind die Mindener Verantwortlichen bislang letzte JahrimUnterhaus ist Carstensundsein Team inzwischenals ein an jenem27. SpieltageinenMei- stolz auf die aktuelleBilanz. „Wirha- dennochein Wendepunktinder jün- Tabellenelfterwieder weitentfernt. lenstein in seiner Vereinsgeschichte ben das, was wir in den letzten Jahren geren GWD-Historie. Dennochwollen sich die Mindener erreicht:Noch nie seit dem Wieder- Im Februar 2015 über- Verantwortlichen dieguteEntwick- aufstiegimJahr 1995haben die hei- nahm Frank Carstens das lung nichtmadig machen lassen. mischen Handball-Profis den Bundes- Traineramt von Goran Immer voller Einsatz: Trainer „Esgehtvorallemdarum,dieMann- liga-Klassenerhaltfrühergeschafft. Der Klassenerhalt stand so früh wie nie Perkovac.Erkonnteden Frank Carstens. Foto: Wedel schaft zu verbessern, das lässt sich gar Sieben Runden vor demSaisonen- Abstieg zwar nicht mehr nicht immer unbedingt an Punkten de war dasden Mindenern in einer seit 1995 fest. Das gibt Planungssicherheit. verhindern,nutzteseine festmachen“, betonte von Behren im Bundesliga mit mindestens 18 Mann- erste volle Saison jedoch, ten wurde Minden zwar zweimal Saisonverlauf immer wieder. Und die schaften zuvor nochnie gelungen. um die MindenerMann- Zwölfter, steigerte jedoch seine Punk- starkeLeistungbeiderjüngsten28:29- ÄhnlichgutwarensiezuletztinderSai- schaft in derunangeneh- teausbeute von 24:44 auf 26:42.Inder HeimniederlagegegendieFüchseBer- son 2000/2001,alssie in der 20er-Staf- erreicht haben, noch einmal gestei- men 2. Liga neuauszurichten. Mit Er- laufenden Saison sind es nach 29 Par- lin ist nur ein Beleg für diese Aussa- fel sechsSpieltage vorSchluss geret- gert“, sagt TrainerFrank Carstens. folg. Gegen unorthodoxeAbwehrrei- tien 23:35 Zähler –für eine erneute ge:SonahwieimviertenJahrmitCars- tet waren. Damals hatte GWDnach 32 Sport-Geschäftsführer Frank von Beh- hen wurde die Offensivegeschult, Verbesserungfehlen also zwei Siege tens war GWD den Top-Teams lange Partien36:28ZählerundesgabvierAb- ren fügt hinzu: „Derfrühzeitige Klas- dankeiner stabilen Abwehrwuchs das aus fünf Spielen. Besser zum glei- nicht mehr. stiegsplätze.Indieser und in der Fol- senerhaltgibt uns Planungssicher- Tempospielimmer mehr zum ent- chen Zeitpunkt waren die Grün-Wei- „Wir gehen mittlerweile in jedes ge-Serie 2001/2002 schlossen dieMin- heitund damit einen Vorteilgegen- scheidendenFaktor. ßen zuletzt in der Saison 2001/2002: Spiel und können es gewinnen“, sagt denerjeweilsmit einem positiven über der Konkurrenz.Dalässtessich Mit diesen Grundlagen war GWD „InZeiten,alswirbeidenochkurzeHo- der Trainer. Und das ist für den Mo- Punktekontoab. Doch selbst 2002 ein wenig ruhiger arbeiten.“ auch in der Bundesliga konkurrenz- sen getragen haben“, wie die heuti- ment eine viel größere Errungen- brauchte GWD biszum 28. Spieltag, Diese Entwicklung istfür einen Ver- fähig und steigerte sich schrittweise. gen Verantwortlichen Carstensund schaft,alsesTabellenplätzeundPunk- um sicher nichtzuden drei Abstei- ein, derinder Bundesliga lange Jahre In den beiden vergangenen Spielzei- von Behren gerne lächelnd erzählen. tekonten ausdrücken können.

Wirgratulieren zu 30 Jahren GWDPool undfreuen uns aufeineweitere erfolgreiche Zusammenarbeit.

Engel &Völkers Minden Hufschmiede 9·32423 Minden Tel. 0571-889 11910·www.engelvoelkers.com/minden 4 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019 Wikinger und Eigengewächse

Minden besitzt eine einzigartige Mischung in der Bundesliga: Norweger und Talente aus dem GWD-Nachwuchs prägen das Bild des grün–weißen Kaders

1-Espen Christensen

■ Geboren am 17. Juni 1985 in Stavanger (Norwe- gen). ■ Torwart. ■ Stationen:2004-2006Stavanger Hand- ball, 2006-2008 Heimdal HK, 2008-2012 H43Lund, 2012-2015 Lugi Lund, 2015- 22 -Marian Michalczik 2017 Gudme Svendborg, seit 2017 GWD Minden. ■ Geboren am 1. Februar 1997 ■ Wurde im Januar Vize-Weltmeister in Ahlen. bei der WM in Deutschland ■ Linker Rückraum und und Dänemark. Häufig in Mittelmann. Minden anzutreffenmit ■ Stationen: 2002-2014 Labrador-Hündin Nova. Ahlener SG, seit 2014 GWD Minden. ■ „Wunderkind“ im Team mit großer Perspektive. Der A-Nationalspieler verlängerte seinen GWD-Vertrag vorzeitig bis 2021.Auch seine kleine Schwester 17 -Aliaksandar Malina Marie spielt für Deutschland. Padshyvalau 4-Maximilian ■ Geboren am Nowatzki 8. März 1996 in Minsk (Weiß- ■ Geboren am 6. September russland). 1999 in Demmin. ■ Mittelmann. ■ Rechtsaußen und rechter ■ Stationen: bis 2015 Wizjas Minsk, 2015-2018 Rückraum (Anschlusskader). SKA Minsk, seit 2018 GWD Minden. ■ Stationen:bis 2015 SV Neubrandenburg, ■ Auf dem introvertierten Spielmacherruhen seit 2015 GWD Minden. große Hoffnungen.Das Talent tritt das Erbe ■ Der Linkshänder absolviert ein Fernstu- von GWD-Rekordtorschütze Dalibor Doder an. dium zum Fitnesskaufmann.

33 -Dalibor Doder 11 -Mats Korte ■ Geboren am 24. Mai 1979 in Malmö (Schweden). ■ Geboren am 28. April 1997inMinden. ■ Mittelmann. ■ Linksaußen. Eigentlich Mittelmann. ■ Stationen: bis 1995 Malmö HP, ■ Stationen:bis 2009 TSV Hahlen, seit 2009 1995-2003 LugiLund,2003-2005 GWD Minden. Ystads IF, 2005-2005SDTeucro, ■ BesterSpieler des TSV Hahlen seit Otto Weng. 2005-2009 BM Aragon, 2009-2010 Mediale Wunderwaffe bei GWD: Kaum ein Ademar Leon, seit 2010 GWD Min- öffentlicher Termin, an dem Mats Korte als den, wechselt im Sommer zurück Eigengewächs nicht teilnimmt. nach Schweden zu YstadsIF. ■ GWD-Rekordtorschütze und bester FußballerimTeam. Der Ballzaube- rer stand in Allstarteam der WM 2011, gewann die Silberme- daille bei Olympia 2012. Nah 3-Anton Mansson dranamStatuseiner GWD-Ikone. ■ Geboren am 9. Januar in Kävlinge (Schweden). ■ Kreisläufer. ■ Stationenh:bis 2002 Kävlin- ge HK, 2002-2006 LugiLund, 18 -Simon Strakeljahn 2006-2010 H43Lund, 2010- 7-Savvas Savvas 2014 MT Melsungen, 2014- ■ Geboren am 12. Januar 1999 in Georgs- 2015 Kadetten Schaffhau- ■ Geboren am 7. Juli 1997 in Drama(Griechen- marienhütte. sen, 2015-2017 TBV Lemgo, land). ■ Mittelmann (Anschlusskader). seit 2017 GWD Minden, ■ Torjäger in linken Rückraum. ■ Stationen: bis 2013 TV Bissendorf-Holte, wechselt nach der Saison zu ■ Stationen: bis 2015 Eintracht Hildesheim, 2013-2016 Lit Handball NSM, seit 2016 OV Helsingborg (Schwe- 2015-2017 ASV Hamm-Westfalen, 2017-2018 GWD Minden. den). Eintracht Hildesheim, seit 2018 GWD Minden. ■ Hat bei GWD den nächsten Entwick- ■ Verheiratet mit der deut- ■ Bereits sein Großvater hieß Savvas Savvas, lungsschritt gemacht. Schwärmt schen Nationalspielerin Lebensgefährtin Nina Molzahn ist eine vom Mindener Weserstadion. Nadja Mansson. erfolgreiche Springreiterin.

Pool-Statements: Sitex Pool-Statements: Wago

„GWD ist für die Stadt Minden ein Aushängeschild „Die Leistungen von GWD Minden sind ein sportli- und macht sie überregional bekannt. Wir schätzen ches Aushängeschild für unsere gesamte Region. die Bodenständigkeit, die Emotionalität, den Team- Wer langfristig erfolgreich sein will, der braucht geist, die Philosophie der Nachwuchsarbeit, das eh- ambitionierte junge Menschen, die es intensiv zu renamtliche Engagement aller Menschen im Um- fördern gilt. Die hervorragende Nachwuchsarbeit feld von GWD. Sport ist Integration. Sport verbin- des Vereins ist für uns ein Grund, warum wir det. Es wird nicht nach Hautfarbe, Religionszuge- unsere heimische Handballmannschaft gern hörigkeit oder Nationalität unterschieden. Mit unterstützen –und das schon seit vielen Jahren.“ unserem Sponsoring möchten wir dazu beitragen, Sven Hohorst, CEO WAGO dass dieser Geist des Miteinanders in unserer Stadt gelebt wird und Vorbilder hat!“ Stephan Richtzenhain Stephan Richtzenhain,geschäftsführender Foto:pr Gesellschafter Sitex-Gruppe Sven Hohorst Foto: pr Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 5

21 -Magnus Gullerud 27 -Max Staar

■ Geboren am 13.November 1991 in ■ Geboren am 18. August1998 in Hagen. Kongsvinger (Norwegen). ■ Rechtsaußen. ■ Kreisläufer. ■ Stationen:bis 2013 Eintracht ■ Stationen: bis 2013Elverum IL, 2013-2016 Hagen, 2013-2015 TV Großwall- SønderjyskE, seit2016 GWD Minden. stadt, seit 2015GWD Minden. ■ 2017 und 2019 mit Norwegen im Land ■ Lebte in seinen ersten des jeweiligen Champions Vizeweltmeis- Mindener Jahren beiFamilie Richt- ter. Der Sympathieträger wohnt in Bark- zenhain. Der Bundesliga-Durchbruch gelang hausen,läuft mit Hund Jago, einem Sa- dem Volldampfhandballer gegen Ende der mojede, häufig zum Kaiser-Wilhelm- Saison 2017/18. Junioren-Nationalspieler. Denkmal hoch.

12 -Kim Sonne 44 -Kevin Gulliksen ■ Geboren am 23. Juni 1992inSkjern (Dänemark). ■ Geboren am 9. November 1996 in ■ Torwart. Oslo (Norwegen). ■ Stationen: bis 2012 Tvis Holstebro, 2012-2013 Sto- ■ Rechtsaußen. holm Handbold, 2013-2014 Skive FH, 2014-2015 ■ Stationen: bis 2017 THW Kiel,seit 2015 GWD Minden, wechseltnach BækkelagetsSK, 2017-2018 Elverum IL, der SaisonzuChartres Metropole (Frankreich). seit 2018 GWD Minden. ■ Hattebeim THW Kiel seinen großen Durchbruch ■ Raketenartiger Antritt, Vizeweltmeister mit in der Champions League. Norwegen 2019 in Deutschland und Dänemark. Als Neulingbei GWD voll eingeschlagen.

34 -Andreas Cederholm

■ Geboren am 4. Mai1990 in Hjo (Schwe- den). ■ Rechter Rückraum. 23 -Lukas Kister ■ Stationen: bis 2007 GuldkrokenHjo, 2007-2013 IFK Skövde,2013-2016IFK ■ Geboren am 28. August 1998 in Kristianstad, 2016-2017Fenix Toulouse, Dortmund. seit 2017 GWD Minden, wechseltimSom- ■ Linker Rückraum. mer zum Klassenpartner TBV Lemgo. ■ Stationen:bis 2014 Ahlener SG, seit ■ War aufdie Rolle als verlässlicherRambo- 2014 GWD Minden, wechselt nach Ersatzmann festgelegt. Geht mit seinem dieser Saisonzum Zweitligisten Ein- Pomeranian-Zwergspitz gerne im Glacis tracht Hagen. spazieren. ■ Erfolgreicher Jugend-und Juniorennationalspieler. Gewannzweiinternationale Medail- len mit Deutschland.

20 -Miljan Pusica

■ Geboren am 30. Juni1991 in Prijepolje (Ju- 77 -Luka Zvizej goslawien, heuteSerbien). ■ Geboren am 9. Dezember 1980inCelje (Jugo- ■ Linker Rückraum. slawien,heute Slowenien). ■ Stationen: 2007-2008 ■ Linksaußen. BeliAndjeo Prijepolje, ■ Stationen:bis 1999 RK Celje, 1999- 2000 Trimo 2008-2009 RK Kolubara, Trebnje, 2000-2003 RK Celje, 2003-2004Canta- 9Christoffer 2009-2012 Roter Stern bria Santander, 2004-2006FCBarcelona, 2006- Belgrad, 2012-2014 RK 2007 Cantabria Santander, 2007-2010 SC Sze- Rambo Vojvodina, 2014-2017 Wis- ged, 2010-2017 RK Celje, 2017-2017 RK Mari- la Plock, seit 2017GWD bor, seit 2017 GWD Minden. Verlässt GWD ■ Geboren am 18. November1989 in Sandefjord Minden. nach der Saison. (Norwegen). ■ Der Abwehrchef sprühtvor ■ Unfassbar großeinternationale Erfahrung. ■ Torjäger Nummer eins im rechten Rückraum. Energie und hat sich auch Champions-League-Sieger 2005mit Barcelona, ■ Stationen: bis 2018 Sandefjord TIF, 2008-2010 IL im Angriff deutlichentwi- machte 2017 von einer Ausstiegsklausel für die Runar, 2010-2011 BM Valladolid, 2011-2012 ElverumIL, ckelt. War bei der WM mit Bundesliga Gebrauch ud ersetzte in der laufen- 2012-11/2013 Dünkirchen HBGL, seit 11/2013GWD Minden. Serbien ohneMedaillen- den Saisonden schwer ■ Lebt mit Frau Michelle, drei Kindern(davonganz junge chance. verletzten Charlie Sjöstrand bei GWD. Zwillinge) und HundMailo in Barkhausen.

O 6 Mindener Tageblatt ·Dienstag, 7. Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Dienstag, 7. Mai 2019 · Mindener Tageblatt 7 Eine Kabine voller GWD-Geschichte

Aufder großen Bühne:GWD im Einlagespiel gegen die Nationalmannschaft. Mit Jimmy Waltke und dem leider bereits verstorbenen Rainer Niemeyer stellte GWD Min- Am 26. März 2017war es soweit: GWD durchbrach die den zwei Akteure des Weltmeisterteamsvon 1978. Ins- Schallmauer von 1000 Bundesligaspielen. Vor ausverkauf- gesamtwurden 55 GWD-Spieler in die DHB-Auswahl be- Die großen Zeiten des Feldhandballs ten Rängen gab es einen 27:22-Heimsiegüber den Bergi- rufen. Darunter auch Frank von Behren und Moritz schlichen langsam aber sicher ihrem En- schen HC. Das erste Bundesligaspiel von GWD fand am 15. Schäpsmeier. Beidebekleiden nach ihreraktiven Karrie- de entgegen. Die in Skandinaviengebo- Oktober 1966 statt. Bei PolizeiSVHannover kamen die Dan- re Schlüsselpositionen im Verein.Schäpsmeier trainiert rene Hallenvariante gewann immer kerserzueinem schmeichelhaften 18:18-Unentschieden. den Talente-Pool in der 3. Liga, von Behren ist Ge- mehranAttraktivität.Inden 1970er Jah- Die Partie ist aber in doppelter Hinsicht von hoher histori- schäftsführer Sport und gewann mit der DHB-Auswahl ren wurden beide Arten des Spiels noch scher Bedeutung. Denn GWD-Torjäger Herbert Lübking er- 2004inAthen Silberund ist damit einer von 15 Olym- parallel betrieben. Etliche Titelwander- zielte das erste Tor der Bundesliga-Geschichteüberhaupt, piateilnehmern, die Grün-Weiß unterden fünfRingen ten nach Dankersen. Dochähnlich wie womit er sich einendauerhaftenEintrag in der Handball- repräsentierten. Tomislav Farkas (Kroatien, Gold 1996), die Dinosaurier, die sich auf veränderte Historie sicherte. In der ewigen Bundesligatabelle rangiert (Schweden, Silber 1996), Aleksander Gegebenheiten nicht einstellen konnten GWD auf Rang neun.Bester GWD-Torjäger aller Zeiten mit Tutschkin, Dimitri Kouzelev (beide Russland, Gold2000), und von der Bildfläche verschwanden, 1111 Toren ist Dalibor Doder. Martin Frändesjö (Schweden, Silber 2000), Talant Duj- erging es auch einigen großen Feld- shebaev (Spanien, Bronze 2000), Ingimundur Ingimund- handball-Vereinen wie zum Beispiel arson (Island, Silber 2008)und DaliborDoder (Schwe- dem TV Oppum. GWD hingegen meis- den, Silber 2012) kehrten hochdekoriert von den Welt- terteden Wandel und behauptetesich spielen des Sports nach Minden zurück. im Profihandball unter dem Hallendach.

Nach zwei vergeblichen Anläufen schlugen die Dan- kerser 1977 den großen Rivalen TV Großwallstadtim Endspiel 21:20. 1976titelte das Mindener Tageblatt nach der 11:12-Niederlage gegen den großen Rivalen VfL Gummerbach: „Eine Wachablösung zeichnet sich ab“.Ein Jahr später trat die dann auch endlichein. 7000Fans –injenen Zeitennoch Schlachtenbummler genannt–wurden Zeugen dieser Wachablösung. Bal- sam für die GWD-Seele.Jürgen Grund schaffte die erste Führungder zweiten Halbzeit (19:18). Axel Axelssonblieb in der heißen Phase isländisch cool und traf zum 20:19 und 21:20. Rainer Niemeyerver- setzte 45 Sekunden vor Schluss mit einem gehaltenen Strafwurf gegen Thomas Sinsel die Schlachtenbumm- ler in Ekstase, Axelsson nahmmit einemHeber von der Strafwurflinie die Herzinfarkt-Gefahr für alle Be- teiligten billigend in Kauf.Sein Heber touchierte den Querbalken,die Schiris Reimersund Schunke hatten aber noch nicht angepfiffen. Der zweite Versuch saß. Jubel!

GerdBuddenbohmerlebte als Spieler von der Spielzeit 1971/72 an nicht nur die gol- denen Siebziger als Spieler mit, sondern nach seiner aktivenLaufbahnauch den wirtschaftlichen Niedergang. 1989 wehte nicht nur globalder „Wind of Change“ durch den Ostblock. Im Bückeburger Forsthaus Heinemeier wurde die wirt- schaftliche Wende eingeleitet. Das „Pro GWD -Konzept 2000“ wurde von Edeka- Manager Hans Moog als zentraler Figur ins Leben gerufen.Mit 3000 D-Mark war man mit dabei. Die spitzfederigeFrage des Mindener Tageblatts, ob das Konzept die Jahrtausendwende erleben würde, wurde mit einer Erfolgsgeschichte beant- wortet. Buddenbohm leitete von 2002 bis 2014den Pool, der sich zu einer starken wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Säule des Bundesliga- in Minden entwickelte.

Wussten sie, dass der Sportartikelhersteller Hummel mit Cathy Hummels, Frau des Fuß- ball-Profis Mats Hummels, im Clinchliegt? Zugeben, unnützes Wissen. Viel, viel wichti- ger: Hummel und Grün-Weiß Dankersen ge- hen seit weit mehr als 50 Jahren Stoff an Haut und Schuh am Fuß ganz eng ihren ge- meinsamen Weg. Und GWD war der erste offizielle Werbepartner des Sportartikelher- stellers. Der Inhalt des Handschlag-Deals zwischendem UnternehmerBernhard We- ckenbrock und GWD-Handballobmann Erich Buhrmester: Ein paar Schuhefür jedenSpie- ler von Grün-Weiß Dankersen. Aus den be- scheidenen Anfängen entwickelte sich die traditionsreichste Partnerschaft im Welt- handball, die sogar länger besteht,als die zwischenAdidas und Bayern München.

Diese beiden Männer stehen für GWD, für Erfolge und für den Brückenschlag zwischenTradition und Moderne. Gerhard Buddenbohm (links), einstigerBundesliga-Spieler, und Mats Korte, Mitglied des aktuellen Profi-Kaders. Die beidenEigengewächse präsentieren in der Mann- schafts-Umkleidekabine in der Kampa-Halle einigeMomente der reichen GWD-Geschichte.Foto: NoahWedel 6 Mindener Tageblatt ·Dienstag, 7. Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Dienstag, 7. Mai 2019 · Mindener Tageblatt 7 Eine Kabine voller GWD-Geschichte

Ein Streifzug durch 90 Jahre Vereinsgeschichte auf auf 248 Seiten. 2014 erschiendie GWD- Am 26. März 2017 war es soweit: GWD durchbrach die Chronik. Absoluter Höhepunkt des Jubiläums- Schallmauer von 1000 Bundesligaspielen. Vor ausverkauf- jahres aber war das Freundschaftsspiel gegen ten Rängen gab es einen 27:22-Heimsiegüber den Bergi- den FC Barcelona. Unter Trainer Goran Perko- schen HC. Das erste Bundesligaspiel von GWD fand am 15. vac unterlag man den Weltstars um Nikola Ka- Oktober 1966 statt. Bei PolizeiSVHannover kamen die Dan- rabatic 30:31 (19:14). Leise gehegte Hoffnun- Die Harting Unternehmensgruppesteht kerser zu einem schmeichelhaften 18:18-Unentschieden. gen, GWD würde in der Folgesaison an die für „Pushing Performance“. Und seit Die Partie ist aber in doppelter Hinsicht von hoher histori- Champions-League-Rängeanklopfen,erfüllen dem Einstieg als Sponsor hat der Tech- scher Bedeutung. Denn GWD-Torjäger Herbert Lübking er- sich nicht. GWD belegte mit 24:44 Punkten nologiekonzern die GWD-Handballer zielte das erste Tor der Bundesliga-Geschichteüberhaupt, Platz zwölf und feierte nach vier Jahren aber im wahrsten Sinne des Wortes „ge- womit er sich einendauerhaftenEintrag in der Handball- wieder einen Bundesliga-Auswärtssieg. Am 1. pusht“. Auch in sportlichen schwierigen Historie sicherte. In der ewigen Bundesligatabelle rangiert März2015 hieß es in der Wuppertaler Uni-Hal- Zeiten hielt das Unternehmendem Ver- GWD auf Rang neun.Bester GWD-Torjäger aller Zeiten mit le 24:20 gegen den Bergischen HC. ein die Treue. Neben dem Sponsoring 1111 Toren ist Dalibor Doder. der Profis engagiert sich Hartingüber alle Maßen für die Nachwuchsabteilung und ebnete mit seinem Engagement vielen Talentenden Weg in den Profi- handball. Unglaublich, aber wahr: 1952,als sich die Partner- schaft von GWD Minden und der Weltmarke Melit- ta anbahnte,gab handballerisch EintrachtMinden den Ton an und gehörte zur westfälischen und na- tionalen Spitze.Die Unterstützung Melittas begann mit einerAnzeige im Jubiläumsheft zum 25-jähri- gen Bestehens des TSV Grün-Weiß Dankersen. 1963sagte Horst Bentz dem Vereindie Unterstüt- zung seinesUnternehmens zu. Eine einzigartige Partnerschaft begann und hält bis heute. Mit dem Kaufeiner Packung Melitta-Filtertüten für rund zwei Euro unterstützt man somit den heimischen Bundesliga-Handball.

Die Dankerser waren schonimmer ein reisefreudigesVölkchen. Ob die Wengs,Sulksund Drögemeiers den Handball Anfang der 1970er Jahre nach Südamerika brachten, ist aus sporthistorischer Sicht nicht zu belegen. Legendär ist auch die Asienreise mit Freundschaftsspie- len in Japanund SüdkoreaEnde der 1960erJahre. Und vielleicht liegt die Zukunft des Handballs und für GWD abzuschöpfendes Poten- zial im fernen Reichder Mitte brach. Immerhin trainiert der frü- here Mindener Jörn-UweLommel die chinesische Frauen-National- mannschaft und der Weltverband würdeHandball in China nur allzu- gerne salonfähig machen.

Vom Weg vonden Minis bis in den Profihandball träumenviele Kinder und Jugendliche. Mats Korte meisterte ihn erfolgreich. Bis auf eine kurze Stippvisite beim TSV Hahlenspielte Korte eigentlich immer in grün und weiß. Neben Korte legte diesen Weg zum Beispiel auch Moritz Schäpsmeier hin. Der war schon Vereinsmitglied, als er das Licht der Welt erblickte. In Deutsch- land wird es wohl keinen Verein geben, der mehr Eigengewächse in den Profihandball brachte als GWD Minden.

Diese beiden Männer stehen für GWD, für Erfolge und für den Brückenschlag zwischenTradition und Moderne. Gerhard Buddenbohm (links), einstiger Bundesliga-Spieler, und Mats Korte, Mitglied des aktuellen Profi-Kaders. Die beidenEigengewächse präsentieren in der Mann- schafts-Umkleidekabine in der Kampa-Halle einigeMomente der reichen GWD-Geschichte.Foto: NoahWedel 8 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019 „GWD ist von hier, wir sind es auch“

MT-Interview: Die beiden J.C.C. Bruns-Gesellschafter Rainer und Sven Thomas sprechen über ihre Verbundenheit zu GWD Minden. Sie wünschen sich: „Erstklassigen Bundesliga-Handball in Minden lebensfähig halten“

Von Stephanie Klusmann HerrThomas, wenn Sie an Ihre ers- ten Jahre als Mitgesellschafter zu- Minden (mt). „GWD ist von hier, wir rückdenken: Wie lange dauerte es, sindesauch–daspassteinfachgutzu- bis es für GWDMinden bergauf sammen“, sagt Sven Thomas, ge- ging? schäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe J.C.C. Bruns. Rainer Thomas: Vor allem die erste Das Verlagshaus des MindenerTage- Zeit war relativ turbulent–zum Bei- blatts zählt bei GWD Minden zu den spiel, wennesdarum ging, die erfor- Mitgesellschaftern der ersten Stun- derliche Lizenz für den Spielbetrieb de. Im Interview verraten Sven Tho- zu bekommen. Viele Jahre ging es in mas und sein Vater Rainer Thomas, erster Linie darum,das „GWD-Schiff“ warum sich die heimischeUnterneh- auf Kurs zu halten. Erst seit etwa drei mensgruppe klar zum regionalen Jahren befinden wir uns in einem si- Handball-Bundesligisten GWD Min- cheren Fahrwasser. den bekennt. Die Verpflichtungneuer Talente, J.C.C. Bruns ist seit fast 30 Jahren Trainingskonzepte, Spielstrategien: Mitgesellschafter von GWD Minden. Wie viel Mitspracherecht haben Sie Welche persönliche Beziehung ha- als Gesellschafter bei solchen Ent- ben Sie beide zum Handball und zu scheidungen? den Grün-Weißen? Sven Thomas: Es gibt die Überein- Rainer Thomas: Ich war schonim- kunft, dass die Gesellschafter bei al- mer sehr sportaffin und habe als Min- len sportlichen Belangen Neutralität dener natürlich auch die Entwick- wahren und sich nicht einmischen. lung des Handballsportsinteressiert Das bedeutet aber keinesfalls, dass in verfolgt. Ich erinnere mich noch gut den Gesellschafterversammlungen an die Zeit, als in Minden sehr er- nichtauch mal Entscheidungen in folgreich Feldhandball gespielt wur- Fragegestellt oderkontrovers disku- de. Zu den Spielenkamenumdie tiert werden. 10.000 Zuschauer,die Autos parkten vom Weserstadion bis zum Simeons- Man mussalso nicht immer einer glacis. GWD spielt im Hause J.C.C.Bruns an irgendeinerStelle immer eine Rolle.Hier nehmenSven (links) und RainerTho- Meinung sein, sich letztendlich aber Sven Thomas: Ich habe als Jugend- mas einen frischen Produktentwurf zum Pool-EmpfangimAugenschein. MT-Foto: Klusmann einigwerden? licher mit einem Schulfreundbei den Heimspielen mitgefiebert. Das „Live- Rainer Thomas: Richtig. Ein respekt- Erlebnis“ musste zwischenzeitlich besuchen nach Möglichkeit jedes les andere als rosig, weshalb der da- übernimmtmein Sohn meine Auf- vollerUmgang miteinanderund das aufgrund familiärer Verpflichtungen Heimspielvon GWD Minden. malige Geschäftsführer Horst Brede- gaben innerhalb des Gesellschafter- Wohlvon GWD standenund stehen etwas hintenanstehen, aber natür- meier gezielt Unternehmen aus der kreises. für die Gesellschafterimmer im Mit- lich versuche ich so oft wie möglich Warum haben Sie sich damals dazu Region um Unterstützung gebeten Sven Thomas: Für mich standdie telpunkt. Erfreulicherweise hat sich in der Halle zu sein. Mittlerweile sind entschlossen,Gesellschafter von hat. Aufgrund der persönlichen Ver- Fortführungdieses Engagements nie keiner von uns abgehobenen Träu- auch meine Söhne in dem passen- GWD Minden zu werden? bundenheit zu GWD und der gesell- infrage. Ich möchte dazu beitragen, men hingegeben. Stattdessen sind wir den Alter, um sie für GWD-Spiele zu schaftlichen Bedeutung dieses Tradi- erstklassigen Bundesliga-Handball in immer bodenständig geblieben –so, begeistern. Rainer Thomas: Damals war die wirt- tionsvereins für die Stadt Minden,ha- Minden auch in Zukunft lebensfähig dass es zu GWD und zur Stadt Min- Rainer Thomas: Meine Frau und ich schaftlicheSituation des Vereinsal- be ich zugesagt.Seit einigen Jahren zu halten. den passt.

Pool-Statements: Com.on

„GWD Minden hat sich aus dem lokalen Ursprung in der stärksten Liga der Welt etabliert. Damit ist GWD eines der Alleinstellungsmerkmale für Min- den und stärkt das Image und die Bekanntheit Seit 30 Jahren engagiertfür den unserer Stadt. Mit Emotionen, Tempo und Team- geist bespielt der Handball auch genau die Attribu- te, die auf die com.on Werbeagentur zutreffen. Bundesliga-Handball in Minden! Daher passen wir ideal zusammen und unterstüt- zen mit Leidenschaft GWD Minden seit 2013 als Sponsor und Poolpartner.“ Wirgratulieren dem

Lutz Carta Lutz Carta, Geschäftsführercom.on Werbeagentur GmbH Foto: Christian Schwier/pr GWDPOOL 100 zum Jubiläum.

Pool-Statements: EDEKA Röthemeier

„Der Handballbundes- ligist GWD Minden prägt wie kein zweiter Verein das sportliche Leben in und um Min- den. Auch wir sind als Lebensmittelversorger mit unseren Märkten fest in der Region verwurzelt. Als sportbegeistertes Unternehmen sehen wir es als unsere gesellschaftliche Verpflichtung, den Verein zu unterstützen und der Mannschaft weiterhin die Daumen zu drücken.“

Manuel Sasse, GeschäftsführerEDEKARöthemeier

Pool-Statements: Optik Birkenkämper

„GWD Minden ist das sportliche Aushängeschild der Stadt. Damit leistet der Handballbundesligist einen wichtigen Beitrag für die Attraktivität des Standortes. Deshalb –und auch, weil ich selbst seit vielen Jahren die Spiele in der Halle verfolge –ist es mir eine Herzensangelegenheit, die Arbeit des Vereins zu www.verbundvolksbank-owl.de unterstützen.“

Lars Birkenkämper Foto: pr Lars Birkenkämper, Geschäftsführer OptikBirkenkämper GmbH ®Registrierte Marke eines Unternehmens der Melitta Gruppe GWD He sind. zuhause wir wo da,

www.111 zihnGükushz 30 zu Glückwunsch rzlichen Po

jahremelitta.de l100! ol Ja hren 10 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019 Frische Energie

Vier neue Spieler werden GWD in der neuen Saison verstärken: Ein Schweizer Meister, ein neuer Flügelflitzer und zwei Berliner Füchse. Fünf Männer müssen gehen. Die Ära der Schweden in Minden endet.

Von Michael Lorenz

Minden (much). Es ging im Jubel um den ersten Heimsieg seit Dezember beinaheeinwenigunter,abermitdem 30:26-Sieg gegen die SG BBM Bietig- heimhatGWDMindensofrühwiesel- ten zuvor den Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht. Planungssi- cherheit, was den Verbleib in der Eli- teliga angeht, hattendie Verantwort- lichen aber bereits lange zuvor und handeltenentsprechend. Bereits frühzeitig machte der hei- mische BundesligistNägel mit Köp- fen, was die Kreisläuferposition an- geht, und verpflichtete den Schwei- zer LucasMeister(23) aus dessen lau- fendem Vertrag von den Kadetten Schaffhausen. Der Nationalspieler ist übrigens mit der Tochter des einsti- Malte Semisch (links) verlässt Berlin. Dort war er unter Coach Velimir Pet- gen GWD-Trainers Goran Perkovac li- kovic (rechts) mit seinen Einsatzzeiten hinter nicht zu- iert. Er gilt als abwehrstark und wird frieden. Foto: RolandSippel /Eibner-Pressefoto bei GWD ein Duo mit Vizeweltmeis- ter Magnus Gullerud bilden. Auch auf der Linksaußenposition in seine Heimat Slowenien zurück. handelte Mindens Geschäftsführer TorwartKim Sonne (27) kam 2015 Sport Frank von Behren frühzeitig vom THW Kiel zu GWD.Der Däne hat und holte Joscha Ritterbach (25) von einen neuen Vertragbeim französi- FA Göppingen, der sich mit Mats Kor- schen Erstliga-Aufsteiger Chartres te den linken Flügel teilen wird. Metropole unterschrieben. Zwei Spieler verpflichtete GWD Gleich drei Schweden verlassen vom Hauptstadtklub Füchse Berlin: Minden: Dalibor Doder, Anton Mans- Malte Semisch und Christoph Reiß- Linksaußen Joscha Ritterbach kommt von Frisch Auf Göppingen zu GWD son und Andreas Cederholm.Damit ky, die sich beide erst am Sonntag Minden.Foto:Eibner-Pressefoto endet die Ära der Schweden bei GWD. beim Berliner Gastspiel in Minden Sie begann 1993 mit Robert Hedin, vorstellten und nach einem hoch- und seither geben sich die Skandina- spannenden 28:27-Sieg die Punkte wichtige Weichen für die Zukunft und vier bei GWD Minden regelrechtdie entführten. verlängerte drei Verträge vorzeitig. Klinke in die Hand. Zuletzt aber über- Torhüter Malte Semisch (26) dürf- ChristofferRambo, Nationalspieler nahmen die Norweger das Komman- Christoph Reißky kommt aus te sich sofort heimischfühlen. Zum Marian Michalczik und Eigenge- do an der Weser,Kevin Gulliksen ist Berlin. Foto: Noah Wedel einen spielte er bereits beim TuS N- wächs Mats Korte unterschrieben je- bereitsdervierteSpielerausdemLand Lübbeckeund bei der TSV Hanno- weils bis zum 30. Juni 2021. Auch die des Vizeweltmeisters. ver-Burgdorf, alsoquasi in der Nach- beiden Männer an derSpitze der Bun- AndreasCederholm wechselte 2017 kam bereits 2010 an die Weser und barschaft. Zum anderen ist die Hei- von Fenix Toulouse nach prägte in Minden eine ganz eigene matstadt des 2,08-Hünen das nur 50 Minden.Erist im rech- Ära. Der spektakuläre Rückraumspie- Kilometer entfernteNeustadt am Rü- tenRückraumhinterTor- ler, der am 24. Mai seinen 40. Ge- benberge.ImMindener Tor bildetder Mit Dalibor Doder geht eine prägende jägerRambooftnurzwei- burtstag feiert, brachteden Namen vor seinemvereinbarten Vertragsen- te Wahl und mit seinen GWD Minden auf die großen Turnie- de Berlin verlassende Semisch ein Ge- Figur der vergangenen Jahre Einsatzzeiten unzufrie- re der Welt. 2011 kam er bei der WM spann mit Espen Christensen. den. Er sah bei GWD kei- in Schweden ins Halbfinale und wur- Die letzte Personalie,die GWD Min- ne Perspektive und han- de als mittlererRückraumspieler in den bekannt gab, ist die Ausleihe des delte: Er wechselt zum das Allstar-Team gewählt. Rückraum-Linkshänders Christoph desligistenbleiben: Die Verträge mit OWL-Konkurrenten TBV Lemgo. Ein Jahr später setzte erlebte er mit Reißky (23). Im Hinspiel bei den Füch- Finanzgeschäftsführer Markus Kalu- Auch Kreisläufer Anton Mansson dem Gewinn der Silbermedaillebei sen machten die Mindener schlechte sche und Sportgeschäftsführer Frank (30) erhielt keinen neuen Vertrag bei den Olympischen Spielen in London Erfahrungen mit ihm,als er beim Ber- von Behren wurden um ein Jahr ver- GWD. Er kam 2017 vom TBV Lemgo, den Höhepunktseiner Karriere. Do- liner 29:27-Sieg vier Mal ins Schwar- Bereits Nationalspieler: Kreis- längert. nun geht er in seine schwedische Hei- der wäre in der Rolle als ältester Feld- ze traf, Sonntag blieb er torlos. Er ist läufer LucasMeister wechselt Fünf Spieler müssenGWD verlas- mat zurück, er schließt sich OV Hel- spieler der Liga gerne noch eine Sai- im rechten Rückraum das Pendant zu von den Kadetten Schaffhau- sen. Luka Zvizej (39) kam 2017 nach singborg an. son in Minden geblieben. Nun kehrt Christoffer Rambo. sen aus der Schweiznach Ost- Minden, als sich Linksaußen Charlie Vor allem aber endet die Mindener erinseineHeimatzurückundschließt Frank von Behren stellte weitere westfalen. Foto:pr Sjöstrand schwer verletzte.Erkehrt Zeit von Dalibor Doder. Der Schwede sich Ystads IF an.

Pool-Statements: Horstmann Coll Rechtsanwälte Pool-Statements: Consult-SK

„GWD macht Freude. GWD verkörpert Tradition, „Einfach besser zu sein -daran arbeiten wir mit Jugendarbeit, Leistung, Erfolg und Verbundenheit. unseren Kunden bei der Consult-SK. Da sehe ich GWD ist Imageträger für Minden und Ostwestfa- viele Parallelen zu GWD Minden, insbesondere in len. GWD begleitet mich seit meiner Jugend beim der kontinuierlichen, zukunftsorientierten Jugend- TuS Hartum. Seit über 20 Jahren unterstützen wir arbeit des Vereins. Als Zuschauer in der Halle bin GWD. Handball atmet, bewegt, ist intensiv, fair und ich immer wieder aufs Neue von der Willensstärke nahbar. Mit GWD sitzen wir sportlich in der und dem Durchsetzungsvermögen der Jugend- 1. Reihe. Dieses Privileg für alle Fans zu bewahren, mannschaften und des Bundesligateams begeis- heißt, GWD gute Rahmenbedingungen in Minden tert. Wir sind stolz darauf, GWD Minden unterstüt- zu geben.“ zen zu dürfen und drücken allen Akteuren weiter-

Michael S. Horstmann,Rechtsanwalt Horstmann Coll Rechts- MichaelS.Horstmann hin die Daumen.“ anwälte Foto: pr Stephan Kaup, Geschäftsführer Consult-SK GmbH Stephan Kaup Foto: pr

THELEN PRAXISKLINIK MINDEN WERBETECHNIK

NH O Ideen... in Form und Farbe.

DR.MED.HOLGER PETZOLD Stiftsallee 132 •32425 Minden |Telefon: 0571 •646060 info @ thelen-werbetechnik.de |www.thelen-werbetechnik.de 32427 Minden I Königstr.120 I www.hno-minden.de Überblick behalten. Zeitung lesen. Jeden Tag Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 11

Mit diesem Kader kämpft GWD Minden um einen einstelligen Tabellenplatz in der Handball-Bundesliga

Minden (mt). 19 Spieler zählen zum gend haben bereits Talente wie Jo- watzki, Anton Mansson, Marian Mi- rapeut), Kevin Gulliksen, Max Staar, arzt) sowie (vorne v. l.) Dalibor Do- Profikader von GWD Minden, der in nas Gertges oder Leon Grabenstein chalczik, Christoffer Rambo, Miljan Mats Korte, Andreas Cederholm, Sav- der, Gerrit Holland (Betreuer), Espen dieserSaisonumeinen einstelligen als Aushilfen Bundesligaluft schnup- Pusica, Magnus Gullerud, Simon Stra- vas Savvas, Lukas Kister, Aliaksandr Christensen, Kim Sonne, Maurice Pas- Tabellenplatzkämpft. Auch aus der pern dürfen.Zum Profikader gehö- keljahn, (Mitte v. l.) Frank Carstens Padshyvalau, Jörg Pöhlmann (Team- ke, Britta Wagner (Physiotherapeu- zweitenMannschaftundausderA-Ju- ren:(hintenvonlinks)MaximilianNo- (Trainer), Philipp Rössler (Physiothe- arzt), Arndt Middelschulte (Team- tin) und Luka Zvizej. Foto: pr

Gemeinsamfür eine Sache: DiestärksteTeamleistung!

Alseines derführenden Unternehmen aufdem Gebietder Fördertechnik unddes Anlagenbaus fürdie Wellpappen-und Holzindustrie,bietenwir unserenKundenimIn- undAusland individuelle Lösungen. Fürdiese gemeinsame Sachesetzenwir aufqualifizierteund motivierte Mitarbeiter. Denn dasbisherErreichteist nichtder VerdienstEinzelner,sonderneinestarkeTeamleistung. MINDAIndustrieanlagenGmbH Hans-Böckler-Str.24·32423 Minden Werden Sie einTeilunseres Teamsund gestalten Sie mituns zusammen Fon+49 5713997-0 individuelle Kundenlösungenfür verschiedeneWachstumsmärkte! www.minda.de/karriere 12 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019 Die Perspektive lautet Tokio

Marian Michalczik ist der einzige deutsche Nationalspieler bei GWD Minden. Die Karriere des 22-Jährigen verläuft steil aufwärts und soll ihn bis zu den Olympischen Spielen führen.

Von Stefan Rüter Jungs bei der Heim-WM von der Tri- über die Perspektiven im linken Rück- büne aus zuzusehen“, erzählt der raum und als Mittelmann. Nur Stun- Minden (sru). Die Handballkarriere GWD-Spieler.FüreinePartiewarerex- den später wurde Michalczik nach- von Marian Michalczik kennt nur eine tra nach Köln gefahren. Er wollte un- nominiert, weil erkrankt einzige Richtung: nach oben. Das bedingt einmal die Atmosphäre auf- ausfiel. „Wunderkind“ im Mindener Bundes- saugen und hatte sich mit dem Thril- Auch, wenn das DHB-Team gegen ligateam hat sich Jahr für Jahr ver- ler gegen Kroatien das perfekte Spiel die Schweiz überraschend27:29 ver- bessert, ist Stammspieler und Aus- dafür ausgewählt. lor, zeigte der GWD- eine sehr an- hängeschild bei GWD und als Per- Michalczik fügte sich klaglosindie sprechende Leistung und erzielte drei spektivspieler für die Olympischen Rolle, drückte den deutschen Hand- Tore. Eine besonders tolle Szenehat- Spiele 2020 in Tokio Mitglied des en- ballern die Daumen. Er ahnt,dass eine te der 22-Jährige, als er das 15:15 von geren Kaders der Nationalmann- Zeit erst noch kommen wird. Wie Außenspieler Marcel Schiller mit schaft –mit gerade einmal 22 Jahren. schnell es gehen kann, zeigte sich ein- einem feinen Rückhandspiel vorbe- Bei der Ahlener SG spielte er 16-jäh- zigen deutschen Nationalspieler im reitete. rig als B-Jugendlicher mit einer Son- GWD-Dress kurz nach der WM vor „Ich habe mich sehr über meine vie- dergenehmigung desVerbandes be- dem ersten Länderspiel gegen die len Spielanteile gefreut. Das Ergeb- reits in der 1. Mannschaft in der Ober- Schweiz. nis ist aber anders ausgefallen als wir liga. Im Sommer 2014wechselte er zu Donnerstags traf er bei einem Me- uns das vorgenommen hatten“, be- GWD Minden, spielte in der A-Ju- dientermin des Technologie-Unter- richtete Michalczik nach der Pleite gend-Bundesliga, im Drittliga-Män- nehmensHarting –sowohl Sponsor gegen den Nachbarn. nerteam und seit Sommer 2015bei bei GWD als auch beim DHB –auf der Jubeln durfte dagegen ein zukünf- den Profis. Messe Hannover auf Bundestrainer tiger GWD-Spieler: Kreisläufer Lucas Der 1,98 Meter große Rückraum- und sprach mit ihm Meister erzielte für die Schweizer„Na- spieler schaffte 2016 mit GWD den ti“ zwei Tore. Gemeinsam mit sei- Aufstieg in die Bundesliga und mach- nem Kreisläufer-Kollegen Alen Milo- te seinen Weg in den Nationalmann- sevic brachte er die deutsche De- schafte der Junioren. Bei GWD ist er ckung immer wieder durcheinander zur tragendenSäule gereift. Zur gro- und stand zugleich in der Abwehr ßen Freude von Fans und Manage- stark auf der Halbposition und im In- ment widerstand er den Angeboten nenblock. anderer Erstligisten und verlängerte „Er ist ein sehr körperbetonter Spie- stattdessen zum Start in die laufen- ler und bringteine unglaubliche Phy- de Saison seinen Vertrag in Minden sis mit. Ich freue mich sehr auf ihn Ein guter Tag für GWD: Im August 2018 verlängerte Marian Michalc- vorzeitig bis zum Jahr 2021. in der nächsten Saison“, meinte Mi- zik seinen Vertrag vorzeitig bis zum Jahr 2021.MT-Foto: Riechmann Der Wohlfühlfaktor,verbesserteBe- chalczik, der Meister bereits aus der züge und die für die Nationalmann- Zeit in der Junioren-Nationalmann- schaft so wichtigeAussicht auf viel schaft kennt. Schon damals gab es ein ben die beiden dann noch Konkur- te zu machen.“ Bundesligaspielzeit waren Faktoren paar heiße Duelle zwischen den bei- renten. Mit den beiden Siegen gegen Polen für den Spross einer echten Hand- den. In den EM-Qualifikationsspielen löste das DHB-Team das Europameis- ballfamilie. „Wir habennach dem Spiel noch gegen Polen gehörte Michalczik er- terschafts-Ticket. Die kontinentalen Nach seinem Debüt im vergange- länger gesprochen und stehen so- neut zum DHB-Team.Doch in bei- Titelkämpfe finden im Januar 2020 nen Jahr stockte der Fortschritt im wiesoinKontakt“,sagtderGWD-Rück- den Duellen vertraute der Bundes- in Schweden, Norwegenund Öster- DHB-Team. Die WM im eigenen Land raumspieler über den Schweizer. Lu- trainer auf den WM-Kader. Der Min- reichstatt. Da will der GWD-Star un- fand im Januar diesesJahres ohne den Perspektive Tokio: Die befreun- cas Meister hat also vom Sommer an dener fand sich auf der Bank wieder. bedingt dabei sein. Und danach im Blondschopf statt. Nicht einmalzum deten NationalspielerMarian direkt einen Ansprechpartner in Min- Kein Problem: „Ich habe bei der Na- Sommer mit dem Adler auf der Brust erweiterten Kaderzählte Marian Mi- Michalczik und Tim Suton den, der ihm den Verein und die Stadt tionalmannschaftnatürlich eine ganz in der japanischen Metropole Tokio chalczik. (rechts) umarmen sich nach dem perfekt erklären kann. Nur ihren je- andere Rolle als bei GWD. Ich versu- um eine Olympische Medaille kämp- „Es tat schon ziemlichweh,den Sieg gegen Polen. Foto: Wedel weiligen Nationalmannschaften blei- che, aber aus jeder Situation das Bes- fen.

Pool-Statements: BKK Melitta Plus Pool-Statements: Verbundvolksbank OWL

„Handball verbindet, lässt das Herz höher schlagen „Mein Herz schlägt für GWD Minden, weil die Spie- und ist an Spannung und Schnelligkeit kaum zu le immer bewegende Momente und tolle Erlebnis- übertreffen. Grund genug für die BKK Melitta Plus, se sind. Seit vielen Jahren macht die Mannschaft GWD Minden seit dem 1. Juli 2017 als regionaler mich und unsere Region mit dem Spiel in der 1. Gesundheitspartner zu unterstützen. Bundesliga stolz. Handball verbinde ich mit Schnel- Außerdem engagieren sich die BKK Melitta Plus ligkeit, Motivation und Teamgeist. Eigenschaften, und GWD Minden für eine gesunde Lebensführung die mir wichtig sind und die auch unsere Volks- der Schulkinder in der Region: In verschiedenen bank Minden erfolgreich machen. Mit dem Verein Projekten soll für Bewegung und Sport begeistert verbinden uns Tradition, Heimat und Wurzeln – und auf ein gesundes Leben vorbereitet werden. Werte, denen wir uns verpflichtet fühlen. Einmalig. Die BKK Melitta Plus und GWD -Zwei starke Part- Echt. Von hier.“ ner aus der Region.“ Axel Breitschuh, Vorstand der VerbundVolksbankOWL eG

Rolf Kauke Foto:pr Rolf Kauke, Vorstand BKK Melitta Plus Axel Breitschuh Foto: pr Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 13 „Da geht noch mehr“

MT-Interview: Jero Bentz ist mit GWD Minden groß geworden. „Mein Vater hat mich herangeführt“, sagt der Melitta-Chef. Der Großsponsor wünscht, dass sich der Klub stetig verbessert. Und er kämpft für die Multihalle.

Von Marcus Riechmann rer Philosophie. Wir setzen auf sym- pathische, ehrliche und bodenstän- Minden (mt). Seit mehr als 50 Jahren dige Sportarten, in denen Teamgeist sind die Mindener Unternehmens- eine Rolle spielt. gruppe Melittaund der Traditions- verein GWD Minden eng miteinan- Vor allem fördert Melitta lokal den der verbunden. Im MT-Interview Bundesligahandballbei GWD. Ist das spricht Melitta-Gesellschafter Jero allein mit Tradition und Standortver- Bentz überseine Verbindung zu GWD bundenheit zu erklären oderist das und über die besondere Bedeutung Teil einer Marketingstrategie? der Partnerschaft zwischen Unter- nehmen und Verein.Der 46-jährige Der Standort Minden ist klein. Da ist Familienvater spricht über die künf- GWD eine gute Plattform,umdie Be- tige Ausrichtung des Klubs. GWD sei kanntheitzusteigern.GWDmachtdas gut aufgestellt, aber: „Da geht noch Leben in Minden lebenswerter. Wir mehr.“ Bentz redet über die beson- wollen hier investieren und werden dere Rolle von Großsponsoren und jungen und gute neue Leute brau- über die Bedeutung einerMultihalle chen. Die müssen hier gerne leben für die Region: „Wir glauben daran.“ wollen.Daist GWD ein Puzzlestein von vielen. Ihr Großvater Horst Bentz hat die en- ge Beziehung vonMelitta zu GWD WelcheGegenleistung erwartet man Minden begründet. Haben Sie eine als Sponsor von GWD Minden? Erinnerung daran,was ihn damals angetrieben hat? Da haben wirklare Vorstellungen. Der Klub muss in seinem Segment er- Persönlich haben wir uns darüber nie folgreich sein, jedenfalls als erfolg- ausgetauscht. Ich war zwölf Jahre alt, reich wahrgenommen werden. Er alsmeinGroßvatergestorbenist.Aber muss eine gewisse Sichtbarkeit ha- ich weiß, dass er extrem sportbegeis- ben, sympathisch sein und eine ge- tert war. Er war auch ein Typ, dem ge- wisse Bodenständigkeit besitzen.Tra- sellschaftliches Engagement immer dition ist wichtig. Es muss eine Wer- sehr wichtig war. Und ihm war früh tekonformität zu uns bestehen. Und wichtig, etwas für den Unterneh- eine gewisse Professionalität in der mensstandort Minden zu tun. Da lag Führung und den Strukturenist wich- es nah, den Traditionsverein Grün- tig. Das zahlt auch auf das Image ein. Weiß Dankersenzufördern. Das muss kulturell zu uns passen.

Damit war Horst Bentz der erste gro- Das Sponsoring bei GWD ist geprägt ße Sponsor bei GWD. von zweigroßenFörderern,die ge- meinsam rund ein Drittel des Ge- Das waren dieZeiten, in denen Spon- samtetats abdecken: die Unterneh- soring überhaupt erst anfing. Da ha- mensgruppen Melittaund Harting. ben Unternehmen denSport ent- Entsteht hier eine fragileAbhängig- deckt, da hat sich der Sport langsam keit des Klubs von zwei Mäzenen? professionalisiert. Und so hat er GWD für sich entdeckt. IchstöremichschonandemWortMä- zen. Der Mäzen hat ein hohes eige- Ihr Vater Jörg Bentz hat dieses Enga- nesInteresseundverfolgteigene,viel- gement fortgeführt. Welche Bin- Der Blick geht nach oben: Jero Bentz, hierinder Papierproduktion, leitet gemeinsam mit Geschäftsführer Vol- leicht egoistischeZiele. Da würde ich dunghatte er zu GWD? ker Stühmeier (rechts) die Geschicke der UnternehmensgruppeMelitta. Foto:Stefan Freund/pr bei GWD niemanden einordnen. Die Frage passt nicht zu GWD. Da ma- Mein Vater ist hier aufgewachsen, er chen die beiden großen Sponsoren wurde sichervon seinem Vater in- Sicher, dem kann man sich kaum ent- tungsträger. Aber die Begeisterung ist Dahinter steckenstrategische Ziele. vielleicht 30 Prozent des Gesamt- spiriert und ist in dessen Fußstapfen ziehen. Mein Vaterhat mich da her- da. Das ist ein toller Sport. Als meine Das ist gestaffelt. Zum einen geht es etats aus. Das ist extrem wenig, wenn getreten.MeinVaterwartotalerGWD- angeführt. Frau nach Minden kam, kannte sie um globale Partnerschaften. Wir nen- man das mit anderen Vereinen ver- und Handballfan,wohl noch mehr, als Handball gar nicht. Sie geht heute ger- nen das bewusstnicht Sponsoring, gleicht. es mein Großvater schon war. Ich bin Warendas dann diese Sorte Sams- ne zu GWD, weil es unterhaltsam ist, weil wir nicht einfach nur Geld ge- Hier, und das macht eine Stärke der mit ihm seit ich etwa sechs Jahre alt tags- oder Sonntagsveranstaltungen, kurzweilig und dynamisch.GWD ist ben, sondern partnerschaftlichet- Region aus, wird der Verein getragen war, immer zum Handball gegangen. bei denen man im Sinne einer Vater- hier am StandortMinden ein High- was erreichen wollen. Da ist bei der von einer breiten Gruppevon Förde- Er hat das aus ähnlichen Gründen ge- Sohn-Sache zu GWD gegangen ist? light und ein Aushängeschild. Eine weltweiten Ausrichtung Manchester rern. Wir haben einen tollen und leis- fördert: Traditionsbewusstsein, et- kleine Stadt mit einem langjährigen United unser Aushängeschild. Damit tungsfähigen Mittelstand und ein was für Minden und die Menschen Nein, das war eher eine Familiensa- Bundesligisten –das ist schon was. wollen wir eine große Bekanntheit starkesHandwerk. Wir haben den tun, GWD als Aushängeschild för- che. Ich habe dann auch bei GWD in unserer Markeerreichen. Manches- GWD-Pool, der eine wichtige Stütze dern, Standortattraktivität fördern. der frühen Jugend gespielt. Später Hier Melittaals ein weltweit agie- teristinMärktenwieAsienoderGroß- darstellt. Viele bringen sich nicht nur dann in Petershagen, da waren auch rendes Unternehmen. Dort mit GWD britannien unterwegs, in denen unse- finanziell ein sondern auch inhalt- Nun führen Sie die enge Bindung die Schulkollegen. Ich habe im Stu- ein Bundesliga-Profiklub. Sehen Sie re Marke noch nicht so präsent ist. lich. Man identifiziert sich mit GWD. von Unternehmen und Familie an dium im Würzburg noch ein biss- Parallelen? Das Siegel einer Partnerschaft mit Der Etat und der Erfolg fußt auf einer den Handball-Bundesligisten fort. chen weiterHandball gespielt. Ich war Manchester United unterstreicht uns breiten undsoliden Basis.Selbst wenn Erbt man diese Begeisterung als nie richtig gut, ich glaube das war die Ich glaube die Grundphilosophie und als Qualitätsmarke. Zudem hat das einer der großen Sponsorenabsprin- Sohn? Bezirksliga –und da war ich kein Leis- die Grundmotivation von Unterneh- den Nebeneffekt, dass neue Netzwer- gen würde, wäre das nicht das Ende men und von Profi-Klubs sind nicht ke entstehen.Nationale Sportpart- für GWD. Man müsste sich berap- weit auseinander. Zum einen das Ziel nerschaften dienen natürlich auch peln, aber es ginge weiter. Eine Ab- erfolgreich zu sein.Oder Höchstleis- der Marken- und Imagepflege. Da hängigkeit von Einzelsponsoren, wie Melitta: 35 Standorte in der Welt, Hauptsitz in Minden tungenzuerbringen –die sind mög- spielt auchdie Arbeitgeberattraktivi- es die Frage suggeriert, besteht nicht. lich, wenn Herzblut und Inspiration tät eine Rolle. Fragil ist das Gebildeschonmal gar ■ Der 46-jährige Jero Bentz ist ■ Das 1929 nach Minden umgezo- dahinterstecken. Wegen dieser De- nicht. Das ist bei GWD sehr stabil. Was persönlichhaftenderGesell- gene Unternehmenist weltweit ckungsgleichheit eignet sich eine Auf der anderenSeite steht ein loka- uns angeht, kann ich nur sagen: Wir schafter der Unternehmens- mit 35 Standorten vertreten und Partnerschaft mit einem Sportverein les Engagement in Kultur und Sport. sind ein zuverlässiger und langjähri- gruppe Melitta und führt ge- erwirtschaftete 2017 einen Jah- gut für ein Unternehmen. Ein Fokus liegtauf dem Rudern mit ger Partner. Man kann das Engage- meinsam mit Volker Stühmeier resumsatz von 1.542 Mio Euro. den Melitta-Achterninder Sprint- ment mal steigern oder senken, da- als zweitemMitglied der Unter- Hauptsitz der Melitta-Gruppe ist Melitta besitztt Partnerschaften mit Bundesliga und der Regatta auf dem für kann es immer Gründe geben. nehmensleitungdie Geschäfte auch heute noch Minden. Hier Manchester United oder mit Arminia Wasserstraßenkreuz. Aber von heute auf morgen werden des 1908 in Dresden gegründe- beschäftigt Melitta 1400, welt- Bielefeld. Danebenpräsentiert sich wird das nicht stoppen. Das wider- ten Familienunternehmenin weit 5.200 Mitarbeiterinnen und Melitta auf großen Musikfestivals. Rudernpasst gut zu uns. Wir wollen sprichtunseren Grundsätzen.Wir be- vierter Generation. Mitarbeiter. Welche Bedeutung besitzt oder wel- keinen Einzelsport fördern, wir set- kommen ja auch viel von GWD zu- ches Ziel verfolgt dieses Marketing? zen auf Teamsport. Das passt zu unse- rück.

GWDsportlich -aktiv Marienstraße 62 mit Lebensmitteln 32427 Minden Tel. 05 71 /82829-0 Fax 05 71 /82829-53 von uns!

[email protected] ...wo Einkaufen Spaß macht! www.macho-minden.de

tyana Gladskih/Fotolia.de Röthemeier Handelsgesellschaft mbH ·Hiller Straße 31 ·31606 Warmsen Ta Aktuell,kompetent, immer dabei. IhreTageszeitung Kutenhausen |Lavelsloh |Dützen |Petershagen |Eisbergen |Kalletal Foto: 14 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019

Wie definierenSie die Rolle als Man muss realistisch sein. Klar ist der Sponsor? Eherinder Art eines stillen sportliche Erfolg wichtig. Es ist schön, Förderers oder in der Rolle eines ak- dass wir in den letzten Jahren nichts tiv gestaltenden Gesellschafters? mit dem Abstieg zu tun hatten. Es ist schön, dass wir es immer mal wieder Da mussmanunterscheiden.Das sind geschafft haben, auch einen großen zweiThemen.WiralsFirmasindSpon- Klub zu schlagen. Im Handball wirft sor, ich als Privatperson bin Gesell- das Geld mehrnoch Tore als das im schafter. Das ist eine andere Rolle.Als Fußball der Fall ist. Überraschungen Sponsor ist man Kunde, man über- sind seltener. Wir haben in der Bun- legt: Wieviel ist es mir wert,was kann desliga eine Dreiteilung der Budget- ich mir leisten,was bekomme ich als situation.Vier, fünf sehr großeTeams, Unternehmen zurück? Das ist eine dann ein breites Mittelfeld, das recht Kosten-Nutzung-Rechnung. Als Ge- nah beieinander liegt, und dann die sellschafter diskutiert man in einem Kleinen, die sich schwertun. Sich in großen Kreis mit den anderen Ge- diesem Mittelfeld nah bei den Top sellschaftern.Man versucht, seine Er- Fünf oder Sechs zu etablieren –das fahrungen und seine Kompetenzen hätteschon was. Festimeinstelligen Auf der Bühne:Zum 25-jährigen Jubiläumdes GWD-Pools wurde im Hause Melitta 2014zugleich die 50-jährige einzubringen. Das ist losgelöst vom Tabellenbereich. Und wenn man es Partnerschaft zwischen Unternehmen und GWD gefeiert. Gemeinsam mit GWD-Manager Horst Bredemeier Sponsoring. Es ist wichtig, beides zu dann noch schaffen kann, in den (links)unddemehemaligenGWD-VorsitzendenHeinrichBorcherding(3.v.l.)empfingenJeroBentz(2. v.l.), Dr. Ste- trennen. Nicht ganz einfach manch- Heimspielen mit den Großen mitzu- phan Bentz (2.v.r.) und Dr. Thomas Bentzzahlreiche Gäste. MT-Foto:Riechmann mal, aber wichtig. spielen, sie zu besiegen:das steigert dieAttraktivität,dassteigertdieSicht- Funktioniert der Kreis der Gesell- barkeit auchüberregional. Man wird das herkommen? Ist das Sponsoren- dass eine solche Arena entsteht oder Glaube und Visionen. Auch bei der schafter wie eine Mannschaft? Nur dann anders wahrgenommen. umfeld im Mindener Land ausgereizt ist das Thema totgequatscht wor- Stadtentwicklung am rechten Weser- als Teamkommt man zum Erfolg? oder gibt es hier noch schlafendes den? ufer.Jedenfalls glaube ich, dasswir Bereits in diesem Jahr spielt das Potenzial? ein Konzept gefunden haben, dass Kontroverse Diskussionen sind ja TeamumPlatz neunmit. Wir glauben extrem an die Bedeu- einenerfolgreichen Betrieb gewähr- durchaus auch Erfolg stiftend. Dar- Mit der Einschätzung tue ich mich tung einer solchen Halle für die Stadt leisten kann.. aus kann sich immer etwas entwi- Platzneun ist möglich. Wir waren so- schwer. Aberklar: Es gibt bestimmt Minden. Es hat so viele Projekte in den ckeln.Der Austausch der Gesellschaf- gar schonauf dem siebten Tabellen- noch einige Unternehmen, die man vergangenen Jahrengegeben, die Ist das dann eine privat betriebene ter ist wertvoll. Da spielt es auch kei- platz. Das hätte man festigen kön- noch davon überzeugen könnte, wie nicht realisiertworden sind. Die wur- Halle oderliegt der Betrieb bei der neRolle,werwievielGeldgibt,dasdarf nen.DahabenwirunsdasLebenselbst toll Handball ist und wie wichtig GWD den sprichwörtlich totgequatscht. Es öffentlichen Hand? es auch nicht. Da gehtesumInhalte schwer gemacht. Eine kleine Schippe für die Regionist. Auch im Umland ist an der Zeit, das zu ändern. Ich neh- und letztlich darum, zum besten Er- fehltnoch, um da mehr Konstanz zu gibt es noch Potenzial. Und man muss me eine positive Dynamik wahr. Der Darauf kommtesgar nichtan. Das gebnis für GWD zu kommen. Die Ge- gewinnen.Dasind wir auf einem gu- sich auchnicht scheuen,wenn man Standort Minden ist besser als wirdas muss vorallem ein eigenständiges sellschafterrunde ist ein wichtiges tenWeg.Aberwirsolltenunstreublei- eine nationale Sichtbarkeit erreicht immer denken. Aber wir müssen da- Kompetenzteam mit eigenständiger Gremium. ben und bodenständig. Wir sollten hat, auch mal an überregionale Spon- für etwas tun. Man braucht Leucht- Verantwortung sein, das mit Inspira- uns finanziell nicht verbiegen. GWD soren heranzutreten. Das machen an- turmprojekte.Eine solcheHalle ist tion und Herzblut die Halle betreibt. Im Kreis der GWD-Gesellschafter steht auchfür finanzielle Solidität. dere auch. AuchFernseherlösewer- nicht nur für die Stadt gut,sondern Da sind andere Fähigkeitengefragt wird kontrovers überdie Ausrich- den eine Rolle spielen. Unsere Ent- für das gesamte Kreisgebiet und das und andere Aufgaben zu lösen als die, tung des Klubs diskutiert. Jüngst Um diese Solididät hat GWD nach wicklungmuss auf vielen Säulen fu- Umland wie Bückeburg. Die Men- die klassischerweise eine Stadtver- wurden die Verträge der Geschäfts- der Kriseinden 90er Jahren eine ßen. Wir haben eine sehr solide Ba- schen dortwerden sich auch gerne waltung zu lösenhat. führer Frank von Behren und Markus Weile gekämpft. sis.Aberdagehtnochmehr.Auchüber einetolleMusikveranstaltungineiner Kalusche um ein Jahrverlängert,um die Zuschauer. Die Halle könnte schönen Halle vor der Haustüran- Wirddas Schmuckstück dann Melit- mit mehrRuhe die Ausrichtung be- Gemeinschaftlichgekämpft. Viele ha- manchmal etwas voller sein. schauen. ta-Multihalle Mindenheißen? sprechen und festlegen zu können? ben dahintergestanden,umdas zu Benötigt ein Profiverein wie GWD schaffen. Benötigt GWDfür die weitere Ent- Übernimmt bei einem solchen Das ist erstmal völlig unerheblich. zwei Geschäftsführer? wicklung eine neue Spielstätte Leuchtturmprojekt das Unterneh- Wennesaußeruns und anderenre- Melitta ist international aktiv. Sehen Braucht die Stadt Minden, braucht men Melittadie Rolle des Leucht- gionalen Unternehmen weitere In- Darüber ist auch öffentlich viel dis- Sie GWD auch irgendwann auf der der Mühlenkreis die Multihalle? turmwärters? teressenten gibt, die für Namensrech- kutiert worden. Es geht nicht um die europäischen Bühne? te möglichstviel Geld bezahlen,dann Frage: Wie viele Geschäftsführer ha- Also GWD benötigt vor allem über- Die Entscheidung gegen den Bau im sind die herzlich willkommen. Wich- be ich. Rechtlichbraucht man einen. Das wäre ein Resultat einer dauer- haupt eine Halle. Mit der Kampa-Hal- letztenJahr haben wir sehr bedauert. tig ist, dass wir es überhaupt hin- Wichtig ist, dass man die richtige haft guten Arbeit. Es wäreschön und le hat GWD eine Spielstätte. Eine schö- Wir haben uns dann um Alternativ- kriegen. Kompetenzen besitzt. Ob man das in sicherinteressant.Der Weg ist da auch nere Halle wärenatürlich besser.Die konzepte bemüht. Daraus ist ein be- einem oder zwei Geschäftsführern das Ziel. Es gibt kein Endziel, son- Kampa-Halle entspricht nicht mehr reits weit gereifter Entwurf entstan- Sie haben zweiSöhne. Werden die verankert, ist erstmal unerheblich. dern das Bestreben nach stetiger Ver- denheutigenStandards.Tribünennur den. Wir glauben daran, dass die Hal- beiden in ferner Zukunft im GWD- GWD ist ein Unternehmenmit einem besserung im Rahmen unserer Mög- auf zwei Seiten, das gibt es in der Bun- le finanzierbar ist und dass sie ver- Trikot in der Multihalle Handball ordentlichenBudget, mit einerZahl lichkeiten. Der Wettbewerbsdruck im desliga kaum noch. Sie ist in die Jah- nünftig betrieben werden kann. spielen? von Angestellten. Da benötigt man Handball ist in den vergangenen Jah- re gekommen, vom Brandschutz mal unternehmerische, kaufmännische ren deutlich größer geworden, auch ganz abgesehen. Eine neueHalle wür- Die laufenden Betriebskosten sind ja Das wäre ein Traum.Aber jetztim Kompetenz. Auch Marketingqualität durch ein wachsendes internationa- de GWD guttun, aber vor allem wür- der Knackpunktdes Projektes. Ernst: Das liegt weit weg. Beidesind und Vertriebskompetenz und natür- les Mäzenatentum.Überdurch- de die Stadt Minden von einer Mul- noch klein. Einer spielt Fußball. Der lich sportliches Fachwissen. Herzblut schnittlich guteSpieler werden über- tihalle profitieren. Auchals Wirt- Ja. Aberesgab mal einen schönen andere ist Linkshänder, den versu- und eine Bindungandie Region sind durchschnittlich teurer, die Budgets schaftsstandort. Wenn man sich als Kommentar von Henning Wandel im che ich natürlich zum Handball zu wichtig. Idealerweise bündelt sich das wachsen. Zugleich wird Handball im- Stadt behaupten will, muss man et- Mindener Tageblatt. Da hieß es: Die führen. Linkshänder haben es ja leich- in einer Person,aber das findet man mer attraktiver. Die WM hat den Sport was tun und die Attraktivität und den Frage ist nicht,obwir als Stadt Min- ter (lacht). Ich nehme beide gerne mit nicht so einfach. vorangebracht. Wir dürfennicht Lebenswert verbessern.Das ist wich- den uns die Halle leisten können, son- zu den GWD-Spielen. Das finden bei- schlafen,sondernmüssen die Ent- tig für die Menschenhier und für die dern die Frage ist, ob wir es uns leis- de cool. Wenn sie Lust haben, dann Melitta ist seit 55 Jahren GWD-Part- wicklung mitgehen. Unternehmen. ten können,die Halle nicht zu bau- spielen sie später vielleicht Hand- ner. Wo soll der Klub in fünf Jahren en. Das ist genaudie richtige Frage. ball. Das wäre schön. Aber sie sollen zum 100-jährigen GWD-Jubiläum im Um sportlich zu wachsen, werden Nun wird seitrund drei Jahren inten- Klar, man muss auch ergebnisorien- letztlich das machen, was ihnen wirk- dann 60. Jahr der Partnerschaft ste- Etats wachsen müssen.Sie haben es siv überdas Projekt Multihalledis- tiert denken.Aber nichtalles lässt sich lichSpaßmacht,wassieinspiriertund hen? Was wünschenSie dem Verein? erwähnt: Geld wirft Tore. Wo soll kutiert.Bestehen noch Chancen, in Zahlen fassen. Man brauchtauch wofür ihr Herz dann schlägt.

Partner für Industrie,Handwerk und Haushalt

IndustrieService Tankstellen harting.net Kraftstoffe

Schmierstoffe Heizöl

Unsere Markenpartner:

KleinenbremerStr.4 I 32457 PortaWestfalica I Tel. 05722/971-0 I harting.net Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 15 „Das Leben meint es gut mit mir“

Gelandet in der Bundesliga: Der norwegische WM-Spieler Kevin Gulliksen ist die Rakete im GWD-Team.

Von Stefan Rüter bitionen. „Ich kenne Kevin Die Schnelligkeit ist sicher- Minden (sru). Blond, naturver- schon aus meinem lich die ganz besondere Stärke liebt und gut auf Langlauf-Ski- Heimatverein Elve- des neuen GWD-Spielers. ern: KevinGulliksen ist ein ty- Wennder Gegner den Ball ver- pischer Norweger im besten rum, schon da war liert,ist Gulliksen oft schon bis Sinne. Er ist nicht nur sport- sein großes Talent zur Mittelliniegerast und war- verrückt, sondern auch offen, nicht zu übersehen.“ tet auf den langenPass,um den lustig, sympathisch. Ein sanf- Konter zu versenken. „Das ist ter Wikinger eben, den man Christoffer Rambo meinSpiel. Aber ich will auch gerne in seiner Mannschaft im Positionsangriff noch bes- hat. Der Blondschopf kommt ser werden.“ aus der norwegischen Haupt- Den Einstand in Minden ha- stadt Oslo, und darauf ist er men Handball zu spielen. ben ihm die drei anderen Nor- mächtig stolz. Außerdem stehe ich total auf weger im Team leicht ge- Die Kombination aus Stadt den Wettbewerb –vor allem, macht. Sie haben geholfen mit GWD Mindenspfeilschneller Rechtsaußen Kevin Gulliksen ist mit seinem Leben zufrieden. und Natur,das Meer direkt vor wenn ich gewinne.“ dem ganzen Papierkram bei Man sieht es ihm an. Foto: Noah Wedel der Nase,das Wintersport- Dass er mit Handball sein Bank, Versicherung,Bürger- Mekka Holmenkollen nur 20 Geld verdienen kann, sieht er amt.Aber die Anwesenheitder Minuten entfernt –solässt es als großes Privileg an. Er gibt anderen Norweger hat nicht sich leben. „Oslo ist die per- gerne zu, dassernicht der be- nur Vorteile. „Ohne sie würde Pool-Statements: SichTel fekte Stadt für mich. Da ken- geisterte Schüler war, sondern ich wahrscheinlich schneller ne ich so viele Menschen und schon immer Profisportler deutsch lernen“, gibt Gullik- „Erstklassiger Sport braucht erstklassige Unterstüt- fast jede Ecke. Einfach super“, werden wollte. „Ich liebe Hand- sen zu. zung. 30 Jahre GWD-Pool bedeuten 30 Jahre erst- schwärmt der Außenspieler. ball. Das Leben meint es gut Doch er gibt sich große Mü- Schon als Kind ging es mit mitmir. Wer kann schon mit he, zweiMal pro Woche nimmt klassige Unterstützung des Sports und den Erhalt der Schule hoch auf den Berg, seinem Hobby Geld verdie- er Sprachunterricht. Mit ihm des Erstligahandballs in der Region. Wir als Pool- um bei den Wintersportwett- nen?“ ist seine Freundin Beateandie Mitglied freuen uns, den Bundesliga-Handball in bewerben zuzuschauen. „Na- Sein Weg nach Minden wäre Weser gekommen. Sie spielt türlichkannichselberauchgut übrigens beinahe in Däne- auch Handball und ist als Tor- Minden zu fördern, wir sind dabei, wir können mit- Langlaufen. Ich bin ja Norwe- markgeendet.Dorthatteerfast hüterin beim HSV Minden- gestalten und profitieren. Wir haben Freude, knüp- ger“, sagt er lachend. bei einem Verein unterschrie- Nordaktiv. Doch ganz so sport- fen Kontakte, schließen Freundschaften und sind Da macht den Skandina- ben. Doch Mindens Sportli- verrückt wie ihr Freund ist sie viern eben keiner was vor. Den- cher LeiterFrank von Behren nicht. „Ich schaue dieganze immer in der ersten Reihe live dabei, wenn in Min- noch war Gulliksen vor allem und Kreisläufer Magnus Gul- Zeit Sport, bin ein echter Freak. den spannende Spiele ausgetragen werden.“ im Handball und Fußball ak- lerud habenihn von Grün- Manchmal ist Beate ein biss- tiv. Mit 16 Jahrenhat er dannal- Weiß überzeugt. „Magnushat chen genervt von mir“, berich- André Ruthaund Andreas Döpking, les auf die Karte Handball ge- mir erzählt, wie coolGWD ist. tet der Norweger. Die gemein- Geschäftsführer SichTel GmbH setzt. „Da war ich einfach bes- Für mich ist besonders wich- same Zeitverbringensie ger- André Ruthaund Andreas ser. Es war immer wunderbar, tig, dass ich viel spiele“, er- ne in der Natur, in Norwegen Döpking. Foto: pr mit meinen Freunden zusam- klärt der 21-Jährige seine Am- hatteGulliksen zwei Hunde. Immer mit ganzem Herzen dabei!

Wir gehören zu den 100 größten GWD-Fans und gehenauch weiterhin gemeinsam durch dick und dünn! 16 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019 „GWD ist eine Riesenchance für mich“

Gelandet in der Bundesliga: Der Weißrusse Aliaksandr Padshyvalau soll künftig das Spiel bei GWD führen.

Von Stefan Rüter meineFrau sofortverstan- Dann haben wir gequatscht, den“ berichtet der 22-Jährige, sindinsKinogegangenundseit Minden (sru). Minden statt dass er am Ende gar nicht lan- dem Sommer verheiratet“, er- Minsk. Das ist schon ein ge- ge überlegen musste. zählt Padshyvalau die Kurz- waltiger Unterschied: 80.000 Aber alles braucht seine Zeit. version der Lovestory. statt zwei Millionen Einwoh- Das Spielsystem in Deutsch- Seinen Hund Messi hat er al- ner, also Kleinstadt statt Me- landistganzandersalsinWeiß- lerdings nicht mit nach Min- tropole und deutsch statt rus- russland. „Es werden sehr we- den gebracht. „Meine Eltern sisch. AliaksandrPadshyvalau können nicht ohne ihn leben. durchlebt seit dem Sommer Und für meine Frau ist er so- diesen kleinen Kulturschock. wiesoviel zu stark. Mein Hund „Das sind natürlich zweiWel- „Aleks ist ein sehr ta- ist einfach ein bisschen ver- ten, aber man sollte das auch rückt“, erklärt der GWD-Spie- nicht miteinanderverglei- lentierter Spieler mit ler grinsend. Man sieht ihm an, chen. Minsk ist eine tolle Groß- sehr schnellen Beinen dass Messi für ihn ein echter stadt, Minden eine schöne und einem guten Kumpel ist. Kleinstadt.“ Jetzt ist „Paddy“ 1.400 Kilo- Der Mittelmann spielte zu- Wurf.“ meter von seinem Hund ent- letzt für SKA Minsk, wurde mit Dalibor Doder über seinen fernt –für das Abenteuer na- dem Team Vize-Meister und Nachfolger mensBundesliga.Der mutige GWD Mindens weißrussischer SpielmacherAliaksandrPadshyvalau in klassischer Spielma- schaffte es in die Gruppen- Schritt passt zu dem 22-Jähri- cherpose. MT-Foto: Marcus Riechmann phase des EHF-Cups. Die weiß- gen.Aliaksandr Padshyvalau russische Liga ist eigentlichein hat Biss. Das hat er schon in Dauer-Duell zwischenSKA und der Schule bewiesen.Erwar in Meschkov Brest. „Wer wirklich nige Fehler gemacht und ich einer Spezialistenklasse mit Pool-Statements: Bernstein AG waserreichenwill,mussineine muss mich an die vielen Ver- insgesamt 20 Handballern. Er große europäische Liga wech- änderungen gewöhnen. Ich entschied sich am Ende als Ein- „GWD und BERNSTEIN blicken bereits auf eine seln“, erklärt „Paddy“. brauche etwas Zeit“, hofft der zigerdazu, alles auf die Karte Anfang 2018 nahm Min- Weißrusse,dass die Fans ein Handball zu setzen. langjährige Partnerschaft zurück. Neben unserer dens Geschäftsführer Sport bisschen Geduldmit ihm ha- Zur Belohnung spielt er jetzt Liebe zum heimischen Handball verbindet uns noch Frank von Behrenvorsichtig ben. Aber gerade in den ver- in der stärksten Liga der Welt eine weitere Eigenschaft: Die Leidenschaft, mit Kontakt zu dem Spielmacher- gangenen Spielen ließ er sein –auch gegen einenseiner Lieb- TalentausOsteuropaauf.Pads- Können aufblitzen. lingsspieler:Andy Schmid von Team- und Kampfgeist immer am Ball zu bleiben. hyvalaugibtzu:„Mindenkann- Die ersten Wochen verbrach- den Rhein-NeckarLöwen. „Er Wir freuen uns auf viele weitere Jahre voller sport- teichbisdahinnicht.Mankann te „Paddy“noch alleine in Min- ist so smart und schnell. Ein licher Momente.“ in Weißrussland keine Bundes- den. Mittlerweile ist seine Frau echter Spielmacher. Ich will ligaspiele im Fernsehen se- Dasha auch hier. Kennenge- selbst unbedingt einen noch Nicole Bernstein, VorstandMarketingund VertriebBERN- hen.“ lernt habensich die beiden auf besseren Blick für die Spielsi- STEIN AG Doch die Begeisterung war eine ziemlich untypischeArt tuation bekommen“, erklärt schnell entfacht: „GWD ist eine und Weise. „Wir habenbeide der Mindener Spielmacher, Riesenchance für mich.Das ha- einen Hund und uns zufällig „ich werde weiterhin alles ge- NicoleBernstein Foto: pr ben auch meine Familie und beim Gassi gehengetroffen. ben,umGWD zu helfen.“

AUCH GELD BRAUCHT EIN ZUHAUSE.

Unser Unternehmen bietet maßgeschneiderteKonzeptefür Banken und Sparkassen. Seit Gründung unserer Firma im Jahr 1972 haben wir uns auf Bankenplanung, Bankeneinrichtung und die praktische Umsetzung spezialisiert. Unser Unternehmen steht für professionelleKonzeption, Bankenarchitektur,Baubegleitung und Projektbegleitung.

Erfahren Sie mehr unter www.banco-gmbh.de. Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 17 „Ich kann einfach Tore werfen“

Gelandet in der Bundesliga: Savvas kam als Torschützenkönig der 2. Liga. Nach einer Verletzung kämpft er sich zurück.

Von Stefan Rüter Uhr in der Schule verbracht. Er bin Gerald sehr dankbar da- wohnte im Internat, konnte je- für.“ Minden (sru). 289 Torein36 den Tag trainieren,spieltemit Nach einem kurzen Gast- Spielen. Das ist mal eine An- der Hildesheimer A-Jugend in spiel in Hamm kehrte Savvas sage. Mit dieser Empfehlung der Bundesliga. Doch abgese- 2017 noch einmal für ein Jahr als Torschützenkönig der 2. Li- hen von den Spielen waren die nach Hildesheim zurück –es ga ist SavvasSavvas im ver- Wochenenden oft gähnend war wieder ein Volltreffer. 289 gangenen Sommer zu GWD langweilig. „Die anderen wa- Treffer, Torschützenkönig und Minden gewechselt. Zum ren am Wochenende zu Hau- die Beziehung zu seiner Freun- Glück hat er diesen unfassba- se, ich war manchmal ganz al- din Nina. Besser hätteeskaum ren Torhunger. Denn genau lein. Der Hausmeister hat mir laufenkönnen. Nur der erneu- diese Gier hat bei dem 21- Jäh- sogar einen Schlüssel für das te Hildesheimer Abstieg tat rigen den Ausschlaggegeben Internat gegeben.“ weh.„Das war echt zum Heu- bei der Frage: Handball oder Savvas Savvas fand schnell len. Ich hätte mich gerne an- Fußball? Anschluss –über gute Leis- ders verabschiedet.“ „Ich wollte immer Tore ma- tungen im Sport und griechi- Jetzt will der Rückraum- chen,aberbeimFußballwarich sche Mitspieler. Nach einem Shooter bei GWD durchstar- Torwart“, erzählt der gebürti- halben Jahr plapperte er auf ten, wo ihn aber erst mal eine ge Grieche lachend. Und schon deutsch einfach drauf los und Knieverletzung gleichamAn- in der Schule hatte Savvas spricht die Sprache längst per- fang der Saison für drei Mo- Savvas Savvas weiß,wodas gegnerische Tor steht. Eine Kreuzbandverletzung noch vor einen so harten Wurf, dass die fekt.Schon mit 17 Jahren ge- nate außer Gefecht setzte. „Das der Saison machte ihm allerdings einen Strich durch die Rechnung. Foto: Sebastian Külbel Mitschülerbeim Sport den langen ihm die ersten Tore in hat genervt, aber jetzt kann ich Kopf einzogen,sobald er einen der 2. Liga –auch weil Ein- richtig angreifen.“ Und die Ball in der Hand hatte. tracht-Trainer Gerald Ober- Gegner müssen sich auf einen Aber Griechenland ist nicht beck an den jungen Griechen Instinkt-Handballer gefasst Pool-Statements: Autohaus Kleinemeier gerade bekannt als Handball- glaubte. „Er ist ein Riesen-Fak- machen, der aus allen Lagen Nation, sonderneher für Wirt- tor in meiner Karriere. Er hat treffen kann. „Ich bin frech und „GWD Minden bietet hochkarätigen Spitzensport schaftskrise, schöne Strände mich super behandelt undich habe ein gutes Gefühl für den und leckeres Gyros. Savvas hat- Abschluss. Manche Würfe pas- direkt vor der Haustür, was nicht zuletzt der vor- te früh den Wunsch, irgend- siereneinfach“, sagt Savvas. bildlichen Jugendarbeit zu verdanken ist. Das Auto- wann nach Deutschland zu Sehr auffällig an ihm ist auch haus Kleinemeier unterstützt den Verein, weil er – wechseln. Im Januar 2014 er- „Savvas ist ein richti- sein Name. Fehlteesseinen El- gab sich plötzlich die Chance. tern etwa an Ideen? „Ich weiß ebenso wie wir –immer auf Innovationen gesetzt „Ich habe am Freitag einen An- ger Souvlaki-Experte. auch nicht. Aber ich finde den hat, gleichzeitig aber bodenständig geblieben ist. rufbekommenundsaßdreiTa- Als Grieche hat er das Namen perfekt. Ist echt cool, Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns ge später in Hildesheim in der einfach drauf.“ weil sich jeder an mich erin- Schule, obwohl ich gar kein nert.“ Den Namen eines Stars ein Anliegen, den Handballsport in Minden nach Wort deutsch konnte.“ Marian Michalczik be- hat er also schon. Doch am vorne zu bringen.“ EingewagterSchrittmitganz schreibt eine besondere liebsten wäre es Savvas Sav- Andreas Wölk, Geschäftsführer Kleinemeier GmbH &Co. KG neuen Strukturen. Noch nie Qualität seines Teamkolle- vas, wenn die Leute sich an vie- hatte Savvas einen Tag von gen. le Tore von ihm erinnern.„Da- Andreas Wölk Foto: pr morgens um 8Uhr bis um 16 für werde ich alles geben.“

Schöne Gärten brauchen Pflege

Wir führen nprodukte RINDENMULCH Kiefern-Rinde von Mitnahme oder Lieferservice auch für Schotter,Splitt und Recycling-Material Rostek Service GmbH &Co. KG Entsorgung leicht gemacht! SCH IER Kreuzbreite 24 z.B.Restmüll, Metall, TRANSPORTMULDEN 31675 Bückeburg Bauschutt, Papier/Pappe Großer Kamp 3 Tel. 05722 /890100 Grünschnitt/Holz usw. 32469 Petersh./Friedewalde Fax 05722 /890119 Tel. 05704/95 88 81 [email protected] Abfall-Annahmestation www.transportmulden.de Rostek Service GmbH &Co. KG Breite Straße 25 31737 Rinteln

Sicherheit mitSystem Tel. 05722 /96480 Fax 05722 /964841 WIR HABEN ETWAS [email protected] GEGEN EINBRUCH UND DIEBSTAHL Wirsehen uns in der SichTel GmbH RUNDUM-SICHERHEIT Königstraße 141 . 32427 Minden Kampa-Halle! www.sichtel.de 0571- 82 90 770 vomSicherheitstechnik-Fachbetrieb

NEU: große Aktuell,kompetent, immer dabei. IhreTageszeitung Hörakustik- OPTIK Abteilung! BIRKENKÄMPER

Fachgeschäft für Brillen und HörgeräteinMinden seit 1877 großeAuswahl an Marken-Brillen- und-Hörgeräten immer auf dem neuestenStand der Technik qualifiziertes Team ausOptik- undHörakustikmeistern Steuerberater Brenntfür‘s Gute.

Portastraße 2·32423 Minden Telefon 05 71 /828 40-0 Optik Birkenkämper GmbH ·Bäckerstr.42·32423 Minden·Tel. 0571.28018 [email protected] · www.optik-birkenkaemper.de 18 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019

Pool-Statements: Privatbrauerei Ernst Barre Der Pool öffnet den „Als regional verwurzeltes Familienunternehmen ist es uns eine Herzensangelegenheit die Region und ihre Vereine zu unterstützen. Wir freuen uns GWD-Talenten Türen daher sehr, bereits seit über 30 Jahren den GWD Minden als Sponsoringpartner begleiten zu dür- Die Partner des Bundesligisten bieten jungen fen. Ein Verein, der Begeisterung schafft, Leiden- Handballern Ausbildungsmöglichkeiten an schaft lebt und familiäre Atmosphäre versprüht.

Ein Verein mit Tradition, zu dem wir eine beson- Von Christian Bendig Unternehmenschef hat festge- dere Freundschaft pflegen.“ stellt: Das Bewusstsein dafür, Minden (cb). „Ein Berufsleben sich neben der Handballkar- Christoph Barre, geschäftsführender Gesellschafter ist länger als das Handballle- riere auch um das „Danach“ zu ChristophBarre Foto:pr Privatbrauerei Ernst BarreGmbH ben.“ Das sagt Stephan Richt- kümmern und selber aktiv zu zenhain, geschäftsführender werden,ist gestiegen.Das ist Gesellschafter der Sitex-Grup- nicht nur Richtzenhains sub- pe. Dieser auf der Hand lie- jektiver Eindruck. Der Firmen- genden Weisheitfolgend, en- lenker kann diese Wahrneh- Pool-Statements: Schwier Transportmulden gagiertsichderGWD-Poolauch mungauchmitBeispielenkon- in dem ThemaBerufsausbil- kret unterfüttern. „Wir sind seit etwa dung neben dem Handball, Das jüngste davon heißt und übernimmt gemeinsam Moritz Schäpsmeier. Parallel sieben Jahren GWD- mit GWD soziale Verantwor- zum Handball absolvierte Pool-Mitglied –unter tung für die jungen GWD-Pro- Schäpsmeier zunächst die Aus- anderen, weil wir die fis und die Talente in der Ju- bildung zum Bankkaufmann. gendabteilung. Für Richtzen- Ein solides Fundament für die Region Minden-Lübbe- hain ein wichtiger Standort- weitere Karriereplanung, die cke sportlich und faktor für den Profihandball in auch ein Studium der Betriebs- kulturell unterstützen möchten. Darüber hinaus bietet uns GWD Minden eine Minden,denn „wir werden nie- wirtschaftslehre beinhaltete. mals der reichste Bundesligist Nach dem Ende der aktiven gute Plattform für unsere Werbung und viele Gelegenheiten, neue interessan- sein“. Laufbahnbefindet sich der 34- te Kontakte zu knüpfen.“ In der Anfangszeit der Bun- Jährige nun in der Endphase desliga spielten die Handbal- des Studiums und absolviert Ingo Schwier,Geschäftsleitung Reinhard Schwier–Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb ler als Halbprofis. Es war da- Jugendarbeit und soziale parallel ein Traineeprogramm mals selbstverständlich, Verantwortung gehören bei Sitex. „Ich hoffe, er wird neben dem Spielfeld mit für Stephan Richtzenhain dann bei uns im Bereich Mar- einem regulären Job, einer zusammen. Foto:pr keting und Kommunikation Ausbildung oder einem Stu- arbeiten“, siehtRichtzenhain Pool-Statements: Haustechnik Berning dium Vorsorge für die Zeit den früheren Nationalspieler nach dem Karriereende zu als die als Profi. Die duale Kar- für verantwortungsvolle Auf- „Es ist für uns ein Bekenntnis zu unserer Region, den treffen. Das änderte sich mit riereplanungund damit die gaben gut gerüstet. der Professionalisierung des SchaffungeineszweitenStand- Neben Schäpsmeier gibt es Traditionsverein GWD Minden aktiv zu unterstützen. Sports. Die finanziellen Mög- beins rückt wieder in den Fo- weitere Beispiele bei Sitex: Wir sind seit vielen Jahren Mitglied im GWD-Pool und lichkeiten der Klubs wuchsen kus. Max Hösl und Tim Huckauf ab- verfolgen aufmerksam die professionelle Entwicklung an, die Gehaltsstrukturen In den Köpfen vor allem der solviertendie Ausbildung zum ebenfalls. Die Folge: Ein ech- jungen Spieler hat nun ein Industriekaufmann, Jeremy des Vereins.“ tes Profitum. Die Männer Wandel stattgefunden. „Es gibt Krone zum Mechatroniker und Felix Berning, Mitglied der Geschäftsführung arbeiteten ausschließlich am zu viele Beispiele von Hand- auch Tristan Frerichs durch- Haustechnik Berning GmbH Ball. Eine Vorsorge für die Zeit ballern, die nach der Karriere lief eine duale Ausbildung. danach fand nicht mehr statt. mit nichts in der Hand da- Auch andere Firmenaus dem Erst jetzt ist die Erkenntnis standen“, sagt Richtzenhain, GWD-Förderkreis Pool brin- Stephan Kaup Foto: pr wieder gereift, dass die Zeit selbst Vater zweier handball- gen sich ein. „Pascal Welge und nach dem Handball länger ist spielender GWD-Jungs. Der Jens Vortmann warenbei Wa-

Im Einsatz, wo Spitzenleistung zählt.

Regional stark, gemeinsam in Deutschland.

Berufsbekleidung, die täglich im Einsatz ist,muss bequem, sicher und für den jeweiligen Bereich geeignet sein. Ein einheitliches Erscheinungsbild schafftaußerdem Zusammenhalt im Team und signalisiert Kompetenz und Souveränität.Die Handball-Profis leben es vor.Immer wieder aufs Neue geben sie alles und zeigen als Teams, was in ihnen steckt.

Mit 25 Standorten in Deutschland. www.sitex-gruppe.de Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 19

go“, erinnert sich Richtzen- rufsleben nötigen Ehrgeiz und einleben. „Die Frau von Mila- Minden schonseit jeher sehr TochterCofresco auf. Ob man mit einem selbstkritischen hain. Maurice Paske machte eine große Portion Eigenmo- din Kozlinaist eine sehr wich- viel Wert auf ein zweites Stand- sich andere Bundesligisten ge- Blick auf den Status Quo. „Ich eine kaufmännischeAusbil- tivation und Eigenverantwort- tige Mitarbeiterin bei uns im bein gelegt wurde, reicht be- nauso gut um das Thema Be- denke, dass wir schonganz gut dung bei Schlau. Christopher lichkeit sowie ausgeprägte Controlling. Wir sind wirklich reitsviele Jahrzehnte zurück. rufsausbildungnebendem sind. Aber wir wollen so gut wie Braun aus der GWD-A-Jungen- Teamfähigkeit mit. glücklich, dass sie bei uns ist“, Gerhard Buddenbohm bei- Handball kümmern wie GWD möglich sein. Und deshalb mannschaft wandelt auf Neben der „Education Balan- verrät Richtzenhain. spielsweise stieg bis in die Ge- Minden, möchte Richtzenhain möchten wir uns weiterentwi- Schäpsmeiers Spuren bei der ce“, sprich der Ausgewogen- Die Tradition, dass bei GWD schäftsleitungder Melitta- nicht bewerten. Er schautauch ckeln.“ Sparkasse Minden-Lübbecke. heit zwischen Profihandball Der Pool dientnicht nur als und beruflicher Orientierung, Türöffner. Die Leistungsträger spielt im Engagement des Pools auf dem be- ruflichen Sektor, auch die „life ba- Teamsportler bringen alles mit, lance“ eine wich- tige Rolle. „Es ist was man im Berufsleben braucht auch so, dass wir nicht nur den Handballern eine Perspektive bie- der heimischen Wirtschaft si- ten können, sondern auch chern sich auch das Leistungs- ihren Partnerinnen. Nurein vermögender Sportler. „Im Spieler, der sich in Minden Wettstreit um Kräfte und Fach- wohlfühlt, kann gute Leistun- kräfte ist das auch eine Chan- gen abrufen“, meint Richtzen- ce für die Unternehmen“, be- hain. Zum anderen steigt die tontRichtzenhain.DennSport- Wahrscheinlichkeit,Leistungs- ler, die es auf dem Spielfeld zu trägerüber einen längeren BeiderUnternehmensgruppeBrüderSchlauabsolvierteGWD- Für Moritz Schäpsmeier ging die Karriere nach der Zeit als etwas bringen wollen, bringen Zeitraum an sich zu binden, Torwart Maurice Paske eine Ausbildung als Kaufmann im Handball-Profi dual weiter: Als Trainerdes Drittligateams von den für ein erfolgreiches Be- wenn sich deren Familien hier Groß- und Außenhandel. Foto:pr GWD undbei der Sitex-Gruppe. Foto:Bendig

Pool-Statements: EDEKA Minden-Hannover Pool-Statements: Pecher Coaching

„Die EDEKA Minden-Hannover ist als tatkräftiger „Bereits als Kind habe ich meine Idole auf der Steh- Geburtshelfer des GWD-Sponsoren-Pools vor 30 platztribüne angefeuert. Selbst bei Eintracht Min- Jahren auch maßgeblich am Erfolg dieses Modells den aktiv, entstanden trotz gesunder Rivalität beteiligt. Uns vereint die Leidenschaft und Liebe zu sportliche Freundschaften, die bis heute bestehen! den Dingen, die wir tun. EDEKA ist stolzer Partner Angehende Grundwehrdienstleistende konnte ich des sportlichen Aushängeschildes unserer Region: später beraten und für den Pionierstandort Minden Wir stehen allen Fans sowie allen Spielern von gewinnen. So entstand auch der Kontakt zwischen GWD Minden als Ratgeber für eine gesunde und den Mindener Pionieren und der GWD-Traditions- bewusste Ernährung zur Seite.“ mannschaft. Es folgten zahlreiche unvergessliche Jens Witteborn, Prokurist im Vertrieb Freundschaftsspiele, die für mich den Kreis zu der EDEKAMinden-Hannover diesem besonderen Verein wieder schließen.“ Achim Pecher Jens Witteborn Foto:pr Achim Pecher, InhaberPecherCoaching Foto: Pfleiderer/pr

EINERVON 15.000 AUTOS ALLERMARKEN! Ob Tageszulassungen,Jung-und Jahreswagen&freie Markenwerkstatt Kommen Sieeinfach vorbei! Individuelle BeratungundVerkaufohneRisiko. Wir liefern Ihr Wunschauto... GROTEFELD Erbeweg 17 32457 Porta Westfalica Telefon 0571 /50405-0 www.autohaus-grotefeld.de Jubiläum im Barre-Land!

Wir gratulieren zu 30 Jahren GWD Pool und freuen uns auf eine weiterhinpartnerschaftliche Zusammenarbeit. www.barre.de Wirwünschendem GWD POOL alles Gute zum 30-jährigen Jubiläum und weiterhin viel Erfolg. Das KÖGELTeam iststolz ein Teil davonzusein.

www.koegel-bau.de Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 21 „Das wird sich klären“

MT-Interview: Ein Besuch von Hort Bredemeier machte Harting von einem Tag auf den anderen zum GWD-Großsponsor. Die Zeiten haben sich geändert. Philip Harting überdenkt das Bundesliga-Sponsoring. An eine Multihalle glaubt er nicht mehr.

Von Marcus Riechmann hen. Wir haben in dieserÄra etwas er- reicht. Espelkamp (mt). Seit rund15Jahren unterstützen die FamilieHarting und Von GWD ausgehend haben Sie das die Harting-Technologiegruppe aus Handballmarketing auf die Natio- Espelkamp den heimischen Hand- nalmannschaften, auf Länderspiele ball-Bundesligisten GWD Minden so- und die Weltmeisterschaft erweitert. wie die Nachwuchsarbeit beim Welches Ziel verbinden Sie damit? StammvereinTSV GWD Minden. Mit großzügiger Förderung wurden Spiel- Wir sind im B2B-Geschäft unterwegs verpflichtungen wie die con Christ- und nichtimB2C. Da ist die Förde- offer Rambo möglich, der Bau eines rung der Bekanntheit der Marke Hart- Handballinternatssteht bevor. Wie- ing über die Nationalmannschaft, viel Geld bishergeflossen ist, sagt Phi- über die Sporthilfe oder wie zuletzt lip Harting nicht. Der Harting-Vor- bei der WM natürlich effektiver als standschef spricht jedoch von einer das Engagement bei GWD. Wir ha- „ordentlichen Summe“. Im MT-Inter- ben ein nachhaltiges Konzept entwi- view spricht der 44-Jährige über sei- ckelt, immer ansetzend bei der Ju- ne Vorstellungen von Sponsoring, die gendförderung.Das machen wir bei Trennung von Dalibor Doder und GWDund ebenso beim DHB, wo alle über Nutzen und Wahrscheinlichkeit männlichenJunioren-Teamsmit dem einerneuenMultihalleinMinden.Vor Harting-Logo auf der Hose auflau- allem aber deutet Philip Harting an fen. Und das machen wir auch bei –und das dürfte bei GWD die Alarm- unseren Auszubildenden.Das ist die glocken läuten lassen –, dass das En- BasisfürunserenErfolg.Wennwirden gagement des Technologie-Unter- Standort hier erfolgreich entwickeln nehmensdurchausendlich ist. wollen, benötigen wir guten Nach- wuchs. Alle Unternehmen kämpfen Sie fördern GWD Minden, werben um Nachwuchs. So ist es im Hand- bei den Nationalteams, waren bei ball auch. Das war die Idee, die wir da- der WM präsent. Im Handball liegt mals mit Horst Bredemeier entwi- ein SchwerpunktIhrer Aktivitäten im ckelt haben.Wir können die Spieler Sportmarketing. Warum? nicht alle kaufen,wir müssen sie hier entwickeln. Diese Durchgängigkeit Die Frage ist ganz einfach zu beant- entspricht unserer Unternehmens- worten. Das Unternehmen Harting philosophie. Dass wir mit Marian Mi- hat seinen Ursprung in Minden. Mein chalczik bei GWD einen Spieler ha- Großvater hat damals schon Grün- ben, der bei der Nationalmannschaft Weiß Dankersenunterstützt. Bei Aus- anklopft, passt ins Bild. Harting ver- wärtsspielen hat er einen Wagen mit bindet Ausbildung und Erfolg. Fahrer zur Verfügung gestellt. An- fang der 50er Jahre siedelte das Unter- Wo sind Sie noch im Sport als Spon- nehmen nach Espelkamp um,weil es sor tätig? in Minden keine Erweiterungsmög- lichkeiten für das Unternehmen gab. Wir unterstützen den FC Preußen Erst Anfang 2000 ging es nach Min- Espelkamp, wir haben hier in Espel- den zurück und wir haben am Si- Nachwuchsförderungentspricht der Philosophie des Unternehmens sagt Philip Harting. „Danach machen wir kamp ein Sportzentrum erstellt, das meonsplatzgebaut,ungefährdort,wo einen Schnitt“, machtder Vorstandsvorsitzende deutlich. Foto: Kai Reifenberg/pr sich sehen lassenkann. Wir haben die meinGroßvaterdasUnternehmenge- Leichtathleten unterstützt und das gründet hat. Im so genanntenBotta- Pürsten-Stadion renoviert. Wir unter- Bau hat der Deutschland-Vertrieb, Das ist die Geschichte. Reichtdas al- ben. Der dritte Grund ist der Bezug als eine Investition in die Visionen stützen als Technologie-Partner die den wir damals als Gesellschaft aus- lein als Begründung für eine lang- zu Horst Bredemeier. Er ist einfach von Horst Bredemeier zu verstehen. Gerry-Weber-Open, die Rahden Bas- gegliedert haben, nun seine Zentrale. jährige und vor allen intensive För- eine Marke. Mit seiner Begeisterung, Gemeinsam haben wir den Verein kets, den Freeway-Cup in Lübbecke Die Beziehung nach Minden und zu derung von GWD Minden? mit seinen Ideen für den Verein hat entschuldetundindererstenLigaeta- mit den jungen Fußball-Stars von GWD war immer da. MeinVater hat er damals meinen Vater überzeugt. bliert. Wir können über die vergan- morgen, und manches mehr. in Dankersen an den Eisenbahnschie- Dafür gibt es drei Gründe. Erstens: Es Und so ist unser Engagement auch genen 15 Jahre eine gute Bilanz zie- nen nach Hannover gelebt. Im letz- gibt eine Affinität aufgrund der Hei- Ein sehr beachtenswertes Projektist ten Jahr ist er zur goldenen Konfir- matverbundenheit, aufgrund unse- der Fußballklub FC Preußen Espel- mation mal wieder im alten Haus ge- rer Wurzeln. Zweitens: Ostwestfalen kamp. Wo soll dort die Reise hinge- wesen, und hat sich dort mit dem ehe- ist eine Handballregion. TBV Lemgo, Harting –familiengeführt und in der Welt zuhause hen? maligen GWD-Teamarzt Charles San- TuS N-Lübbecke, GWD Minden –hier der und ein paar anderen Leutenge- ist eine Keimzelle des Handballs, das ■ Der 44-jährigePhilip Harting schaftet mit rund 5.000 Mitarbei- Es gibt hier mit Gauselmann und troffen. Mein Vater hat die Feldhand- macht die Regionauch aus. Hier wird führt als Vorstandsvorsitzender tern einenJahresumsatz von 762 Harting zwei große Unternehmen,die ballzeitennoch erlebt und auch mit- Handball gelebt. Es liegt unsamHer- die Harting Technologiegruppe Mio. Euro (Stand 30.9.2018). sehr viel für den Verein unddie Re- gespielt.Erist mit Handball aufge- zen –als Unternehmen und auch als in Espelkamp–gemeinsam mit Hauptsitz der Harting-Gruppe ist gion tun. Wir stehen jedoch für die Ju- wachsen.2003 oder 2004 ist der Kon- Familie –Sport und Kultur lokal zu seiner Schwester Maresa Harting- Espelkamp mit 2.300Mitarbei- gendförderung und haben zudem in takt neu entstanden. Neue Dynamik unterstützen und damit die Region Hertz und seinen Eltern Margrit tern. die Plätze und Infrastruktur inves- entfaltete sich, als Horst Bredemeier zu fördern. Hier am Stammwerk be- und Dietmar Harting. tiert. Rödinghausen mit Häckerals zu uns kam und das Thema Jugend- schäftigen wir knapp die Hälfte unse- ■ In Mindenhat das Unternehmen FördererunddemStadion,isteinbiss- arbeit mitbrachte. Er ist dann mit sehr rer weltweit mehr als 5.000 Mitarbei- ■ Das 1945inMinden gegründete die Vertriebssparte angesiedelt. chen Vorbild. Die wollen hoch in die viel mehr rausgegangen, als er sich tenden. Für die wollen wir die Re- Unternehmen hat weltweit 44 Im Botta-Bau am Simeonsplatz 3. Liga. Auch beim FC Preußen ist von vorgestellt hatte, nämlich mit einem gion fördern, lebenswertes Umfeld Niederlassungenund erwirt- sind 120 Mitarbeiter beschäftigt. ähnlich großen Plänen zu hören. Das neuen Hauptsponsor. schaffen, in demFamilien gerne le- mag ein Weg sein, aber das ist nicht

Emissionsfreifahren: Der neue Audi e-tron elektrisiert mit sportlichem Antrieb, alltagstauglichem Ladekonzept, exklusivem Offroad-Look und beachtlichem Raumangebot. Ebenfalls mit an Bord: ein gutes Gefühl. Steigen Sie ein.

*Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km1:26,2 –22,6 (WLTP); 24,6 –23,7

(NEFZ) CO2-Emissionen kombiniert in g/km:0;Energieeffizienzklasse: A+. 1 Angaben in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung.

Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

So laut haben Sie Ihren Autohaus Glinicke GmbH Pulsnoch nie gehört.

Der rein elektrische Audi e-tron* bringt Sie mit bis zu 300 kW Ringstraße 9, 32427 Minden (im Boost-Modus) durch nahezu jedes Gelände, beschleunigt in Tel.: 05 71 /8887-70 5,7 Sekunden (im Boost-Modus) von 0auf 100 km/h und ist dabei so leise, dass Ihnen alles andere laut vorkommt. [email protected], www.glinicke-minden.audi 22 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019

unser Weg. Wir stehen für die Für die Pool-Mitgliederhat her war das Platz acht bis zwölf Stadt, Kreis und der Wirt- Jugendarbeit. Danach machen das Sponsoring eine weiter- und ein absehbarer Klassen- schaft eineDrittellösung bei wir einen Schnitt und sagen: gehende Bedeutung. Da spie- erhalt bis Ende des Jahres, da- derFinanzierungzufinden.Die Das ist es dann auch. len der geschäftliche Aus- mit frühzeitig eine vernünfti- Debatte ist dann vor ungefähr tausch auf der PlattformGWD ge Kaderplanung betrieben einem Jahr ins Leere gelaufen, Bei GWD fördern Sie sowohl und das Networking eine werden kann.Horst Bredemei- weil keine zufrieden stellende Jugendals auch die Profis. wichtige Rolle. Wie wichtig ist er konnteimmer erst spät pla- Lösung gefunden werden Ihnen der persönliche Aus- nen,das hat die Dinge er- konnte. Weder für dieFinan- Ja, und das ist für uns von An- tausch mit anderen GWD- schwert. Heute ist vieles leich- zierung einer Multihalle noch fang an ein Thema gewesen.Es Freunden? ter geworden. Mit Frank Cars- für den Betrieb. Wir haben uns ging bei GWD in den letzten tens haben wir uns ganz be- das ziemlich genau ange- zehn, 15 Jahren oft rauf und Ich finde das sehr sinnvoll und wusst für einenTrainer ent- schaut und klar festgestellt: So runter. Zweimal Abstieg, zwei- Jung und alt: Philip Hart- Talk mit Schal: Philip Hart- hilfreich.Esfunktioniert im schieden, der die Jugend för- eine Halle kann keinen Ge- mal Aufstieg. HorstBredemei- ing mit GWD-Grande Erich ing im Gesprächmit Dali- Pool. Ich möchte allen dan- dert. Er geht zum Training, winn erwirtschaften. Für den er hat sich einigesangetan.Vor Klose. MT-Foto:rich bor Doder. MT-Foto:rich ken, die an der Organisation guckt sich die jungen Spieler Betrieb muss zugeschossen vier Jahren, nach dem bitte- des Pools beteiligt sind und wa- an, trainiertmit ihnen und bin- werden. Da stellt sich dann die ren Abstieg, als uns der HSV ren. Der Pool ist einganz wich- det sie ein. Wie weitdas noch berechtigte Frage: Wieviel ist Hamburgbetrogenhat,hatuns Mussman als Sponsor auch siko. AlleinkönnteGWD das tiger Baustein für die Finan- möglich ist, wenn wir einePlat- das einem Bürgermeister oder dasinderEntwicklungumzwei ein bisschen Fan sein? Projekt nicht stemmen.Die zierung von GWD. Und es geht zierung wie Rang fünf als neu- einer Stadt dann wert, dort zu Jahre zurückgeworfen. Wir konkreteAusgestaltungist nichtnur ums Finanzielle.Man esZielvorgeben,istfraglich.Ich investieren? Bekanntermaßen mussten vieles neu aufbauen, Ja natürlich.Das ist Heimat. noch offen,aber der Haupt- trifftsich, sprichtüber Hand- hoffe jedenfalls,dass der Ver- gibt es im Kreistagviel Gegen- weil Spieler wie Jens Vort- Daranhängt auch persönli- verein TSV GWD Minden wird ball. Trainer, Manager und ein zum 100-jährigen Jubilä- wind. Ich denke aber,dass auch mann, YvesKunkel oderChris- ches Herzblut. Ich habe früher das Internat betreiben. Spieler lassen sich blicken.Die- um 2024 genauso gut dasteht der Kreis in der Pflicht steht: toph Steinert damals gegan- Fußball beim FC Preußen ge- ser regelmäßige Austausch auf wie heute: Wirtschaftlich ge- Das, was der Kreis in die Kam- gen sind. Wir haben damals spielt, Handball beim HV Sie investierenviel in GWD dieser Plattform auchüber an- sund und sportlich sicherin pa-Halle stecken muss –heu- sehr offen geredet. GWD soll- Espelkamp und Tennis neben- Minden. Welche Gegenleis- dere Dinge hat einegesell- der ersten Liga. te und in Zukunft –kann er te keineFahrstuhlmannschaft an im Klub. Das sind auchmei- tung erwartet man als Spon- schaftliche Relevanz. Es gibt auch mit einem kleinen Zu- sein und wir haben deshalb ne Wurzeln. Ich habe viele Kon- sor von GWD Minden?Erwar- viele Menschen, die sich eh- Über die künftige Ausrichtung schlag in eine neueHalle ste- vorgeschlagen, lasst uns lie- takte knüpfen können.Essind tet man überhaupteine renamtlich rund um GWD ein- des Klubs wurde zuletzt im cken. Dann haben Minden und ber zweiteLiga spielen, als fi- reiche Beziehungen entstan- Gegenleistung? bringen, um das alles am Lau- Kreis der GWD-Gesellschafter die Region ein neues Aushän- nanziell ein zu großes Risiko den. So schlagen deshalb meh- fen zu halten. So sind es beim kontrovers diskutiert. Welche geschild. In dieser Halle könn- einzugehen. Aber das wollten rere Herzen in meiner Brust. Ursprünglich war da nicht viel. GWD-Pool zum BeispielGerd Richtung sehensie für GWD? ten jährlich mehr als 100 Ver- die anderenGesellschafter Wir hatten keinen Anspruch. Buddenbohm, Günter Giese- anstaltungen laufen.17Sport- nicht.Und jetztsindwir ja auch Wie weit sind die Pläne, mit Es war einfach so, dass Horst king oderStephanie Richtzen- Auf jedenFall können wir sa- veranstaltungen, der größte in der ersten Liga etabliert. GWD im Umfeld des Minde- Bredemeier Hilfe brauchte. hain,umnur ein paar zu nen- gen,dass die Ära von Horst Bre- Teil wären Konzerte und an- Aber unser Hauptaugenmerk ner Besselgymnasiums als Wennsich im Verlauf der Sai- nen. Im Pool lebt ein Teil des- demeier als Chefdes Bundes- dere kulturelle Angebote. Die lag immer auf der Jugend- SportschuleNRW ein Internat son ein Spieler langfristig ver- sen,was man wohl GWD-Fa- ligahandballs bei GWD zu En- Halle würde die Möglichkeit arbeit, das hat für uns als zu errichten? letzt hatte, stellte sich die Fra- milie nennen darf. Diese fa- de ist. Wir haben diese Zeit ab- schaffen, Großveranstaltun- Unternehmen Priorität –so- ge: Wie kann diese Lücke ge- miliäreTraditionzupflegen,ist geschlossen mit der Entschul- gen auszurichten. All dies wä- wohl beim Handball in Min- Die Pläne sind weit fortge- decktwerden? Da gab es nicht immens wichtig. dungund mit einerwirtschaft- re für die Attraktivität der Re- den als auchbeim Fußball hier schritten, die Umsetzung läuft so viele Unterstützer, die hät- lichen Konsolidierung. Wir ha- gion unheimlich wichtig. in Espelkamp. Der große an. Ich bin sehr zuversicht- ten helfen können.AmAn- Sie haben GWD in der Ver- benheuteeineMannschaft,die Schrittnachvorn,Platzfünffür lich, dass es zügig weitergeht. fang war das Engagement mei- gangenheit umfangreich und stabil in der ersten Liga spielt. Braucht GWD eine Multihalle? GWD,das ist nicht unser Be- Wir wollen zehnbis zwölf Plät- nes Vaters eher privater Na- vielfältig unterstützt. Sehen Es ist schön, wenn nach 95 Jah- streben. Dazu sind noch ein ze anbieten,umHandballta- tur. Erst späterist das Unter- Sie sich als Familie Harting in ren GWD ein derartiges Fazit Aus der Perspektive von GWD paar Millionen Euro zu inves- lentezufördern.Dasisteingro- nehmen Harting sichtbar mit der Rolleeines Mäzens? gezogen werden kann. Doch ist zu betrachten: es gibt nach tieren.Wichtig ist es, realis- ßer Schritt in der Professiona- dem Logo eingestiegen. Wenn nun hat eine neue Ära begon- jedem Spiel eine Betriebsab- tisch zu bleiben.Esgilt vor- lisierung der Jugendarbeit. ein Unternehmen als Sponsor Eine Abhängigkeit des Vereins nen.Diese neue Ära ist in den rechnung. Ein Kriteriumsoll- sichtig zu sein undsich auch tätig ist, dann gibt es auch von einem Mäzen wollten wir vergangenen zwei Jahreneine te auf jedenFall sein,dass auch auf wirtschaftlich schwierige Wird das ein Harting-Internat Gegenleistungenwie Logo auf nicht. Dafürstehen wir nicht Zeit der Neufindunggewesen. in der Zukunft in einer neuen Zeiten einzustellen. Wir wol- mit GWDals Mieter? dem Trikot, Bandenwerbung als Unternehmen. Die Größen- Es gibt neueDiskussionen, Halle nicht weniger in der Kas- len nachhaltig wirtschaften undmehr.Daerwartenwireine ordnung, in der wir uns als Ein- auchüber die Ausrichtung. se bleiben darf als heute. Sonst und nicht unkalkulierbare Ri- LassenSie es mich so sagen: professionelle Präsentations- zelsponsoreingebracht ha- BrauchtGWD beispielsweise wäre das für GWD kein gutes siken eingehen. WirnehmendemVereindasRi- fläche. ben,war schon erheblich. Aber zweiGeschäftsführer oder Geschäft. Natürlich steigenAt- nichtinder Größe, dass es als einen? Wird das Geld in Infra- traktivität und Einnahmen, Mäzenatentumgelten könnte. struktur investiert oder in die aber auch die Ausgaben wer- GWDist breit aufgestellt –und Mannschaft? Will GWD Ablö- den höher sein. das ist auchgut so. sesummen zahlen, was wir frü- her nie getan haben? Wir ak- Welche Perspektive sehen Sie Quasi seit Sie persönlich GWD zeptieren als Hauptsponsor, für eine solche Arena im Müh- als Sponsorbegleiten,spielt dassesunterschiedliche Mei- lenkreis? GWDSPIELTERFOLG- Dalibor Doder in grün und nungengibt. Wir diskutieren weiß. Werden Sie den Schwe- REICHEN HANDBALL ... den vermissen?

Ja natürlich. Ich hätte mich ge- ...und wir optimieren freut, wenn er noch ein Jahr hier gespielt hätte. Seine Leis- ihre Geschäftsprozesse tungswerte sind gut, er ist fit. durch Digitalisierung! Er hätte sicher noch ein Jahr spielen können. Ich akzeptie- re, dass die sportlich Verant- wortlichen eineandere Ent- scheidung getroffen haben. Ganz klar. Aber als Fan finde ich es schade,und ich hätte es Prozesse. Einfach. Besser. anders entschieden, ihn in Minden gehalten auch mit einerPerspektive über die Zeit als Spieler hinaus. Aberdas zu Eine enge Beziehung der Familie zu Manager HorstBre- entscheiden, ist nichtmeine demeier(rechts), hiermit Dietmar Harting bei einem ge- Rolle und ich habe mich raus- meinsamenTermin, prägt die Bindung des Unterneh- Prozess- Softwarearchitektur gehalten. mens Harting zu GWD Minden. MT-Foto: Riechmann digitalisierung undEntwicklung Um die Trennung von Doder hat es viel Wirbelgegeben. das offen und werden auch die Wir haben gesagt, dasswir uns Entscheidung der Gesamtheit mit einem hohen Einmalbe- Stimmt. Wenn es einensolch derGesellschaftersportlichan- trag an dieser Halle beteiligen Innovative Dokumenten- und herausragenden Sympathie- nehmen –egal, für welchen werden, um die Finanzierung Softwarelösungen Datenarchivierung träger und Sportler gibt, der so Weg sich entschieden wird. zu gewährleisten. An einem langehier gespielt hat und mit jährlichen Beitrag oder Kos- dem Team zweimal ab- und Die letzten Aussagen lassen tenzuschuss waren wir nie in- wieder aufgestiegen ist, dann anklingen, dass man bei Har- teressiert. Wir haben die kann dasandersablaufen. Die ting darüber nachdenkt, unter Pflicht, ein solches Risiko von Trennung ist nicht gut rüber- Umständen genügend Hei- unserem Unternehmen neh- gekommen. Die Art und Wei- matpflege und Standortförde- men. Wenn es wirtschaftlich se der Kommunikation der rung bei GWD betrieben zu mal nicht so laufen sollte, dann Trennung hätte gegenüber haben. wollen wir unsere Flexibilität dem Spieler, denGesellschaf- erhalten und nichtzueinem tern und auch den Fans pro- Das wird sich klären. Die Ju- jährlichen Zuschuss von meh- fessioneller gestaltet werden gendförderung beim Stamm- reren hunderttausend Euro für müssen. verein ist jedenfalls von allem eine Multihalleverpflichtet Marienstraße 60 unberührt. sein, um dort eine Unterde- 32427 Minden GWDwird im Jahr 2024 ein- ckung auszugleichen. Beiden Tel +49(0) 571 783435-10 hundert Jahre alt. Wo soll der Bleiben wir bei der Zukunft: Betriebskostensehe ich im Mo- Mobil +49(0) 1772766627 Klubinfünf Jahren zum Jubi- Braucht der Mühlenkreis eine ment keine Lösungund inso- läumstehen? Multihalle? fern sehe ich die Realisierung [email protected] einer Multihalleals eher un- Es hat im Gesellschafterkreis Vor drei Jahren lief das Pro- wahrscheinlich an. Die Gesprä- zuletzt eine neue Zielfestle- jekt so richtig an. Die Feder- che sind seit einem Jahrnicht gung gegeben, da heißt es, man führung lag klar beim Minde- weitergegangen. Ich habe www.consult-sk.com OURCOMPANY IS AN wolle irgendwann um Platz ner Bürgermeister Michael Jä- jedenfalls lange nichts Kon- SAP SILVER PARTNER. fünfmitspielen. Es entstand cke. Ursprünglich war mal an- kretes mehr von dem Projekt ein wenig Konfusion, dennbis- gedacht worden, zwischen gehört. Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 23 Mikrokosmos Kampa–Halle

Dem Weltraum gleich schwirren viele kleine Teilchen vor einem GWD-Bundesligaheimspiel durch die Kampa-Halle. Nach vielen kleinen und großen Arbeitsschritten fügen diese sich an einem Spieltag zu dem großen Ganzen zusammen.

Von Christian Bendig uns gibt es kein aufgewärmtes Con- venience-Food.“ Die Vorbereitungen Minden (cb). Rund um ein Heimspiel beginnen zumeist zwei Tage, manch- GWD Mindens ist eine Menge zu er- mal auch einen Tag vor der Bundes- ledigen. Der ganze Ablauf, damit die liga-Partie oder eben auch direkt am heimischen Fans und auch jene aus Spieltag. „Die Logistik ist immer stark der ganzen Republik ein perfektes abhängig vom Veranstaltungskalen- Heimspielerleben können, sitzt. Ein der der Kampa-Halle.“ Rad greift es andere.Eine Keimzelle DiebenötigtenZutatenfüreinenge- bleibt dem Grosder Zuschauer aber lungenen Nachmittag, oder bei Bun- verborgen: Der Vip-Raum –Treff- desligaspieltagen während der Wo- punkt der regionalen Wirtschaft bei che einem gelungenen Abend, sind Currywurst und Wein weitaus vielfältigerals nur Essen und „Hier trifft man sich, hier werden Trinken.Sicher, das gibt auch Kalu- Kontakte angebahnt“, sieht GWD-Ge- sche zu, ist das kulinarische Angebot schäftsführer MarkusKalusche in wichtig. Denn da wo es schmeckt, dem Mikrokosmos ein wichtiges Ins- bleibt Mensch auch länger. „Man trumentder regionalen Wirtschafts- überlegtsich natürlichvor einer je- förderung. „Der Pool wächst konti- den Spielzeit, was man verändern nuierlich weiter. Aber der VIP-Raum kann“, versucht Kalusche,das Ange- kristallisiert sich inzwischen auch als bot zu erweitern, die Atmosphäre zu ein limitierender Faktor heraus. Teil- verbessern und somit die abzuschöp- weise wird es eng“, weiß Kalusche.Die fende Bereitschaft der Sponsorenauf Hoffnungen auf eine neue Multihal- ein größeres Engagement bei GWD zu le schwingen in diesen Worten un- erhöhen. Undumdie Verweildauer überhörbar mit. Jene Möglichkeiten, der Gäste zu verlängern, wurde auch die der in der Liga sportlich weit hin- das Rahmenprogramm –neben dem ter GWDherhinkende VfL Gummers- sich automatisch ergebenden Small- bach mit der an die Schwalbe-Arena talk um die Komponente „Talk“ er- angedockten Veranstaltungs-Loca- weitert. tion „Halle“ 32 besitzt, wären ein Vor den Bundesligaspielen stehen Traum für Kalusche. Geschäftsführer oder Sportdirekto- Aus den bestehenden Möglichkei- rendergegnerischenMannschaftund ten holt man bei GWD das Bestmög- verletzte GWD-Spieler am Mikrofon liche heraus. „Wir möchten das gan- HerzlichwillkommenimVip-Raum: Olaf Mülmenstädt (links) Britta Klocke und Gerd Hallmann begrüßen ge- der langjährigen GWD-Stimme Jür- ze Ambiente schöner und kommu- meinsam mit Monika Kölling die Gäste. Foto: Noah Wedel gen Schäpsmeier Rede und Antwort nikativer gestalten“, ist dem Marke- und gewähren einen Ein- und auch ting-FachmanndieAtmosphärewich- Ausblick auf die anstehende Partie. tig. Zu der tragen auch die seit dieser „Das ist ein Novum in der Bundesli- Saison integrierte Weinbar des Pool- inderHalbzeitderSinnnachPilssteht, Kalusche. „Ich bekomme vorab im- gewisseGratwanderung.MancheSpe- ga und lockert die Sache natürlich Partners Stuppiello und die Kaffee- kommen bei einem frisch gezapften mer einen Menüvorschlag.Manch- zialitätensindja nichtJedermannsSa- auch auf“, betont der GWD-Geschäfts- Loungevon HauptsponsorMelitta Barre auf ihre Kosten. Neben der Ge- mal versuche ich, Spezialitäten aus che.“ Übrigens -das ist auch ein No- führer, der bei GWD-Auswärtsspie- bei. „Beides wird sehr gut angenom- tränkeversorgungzeichnet Pool-Part- der Region des Gegners mit einzu- vum in der Bundesliga –wird das Es- len immer wieder auchauf der Su- men und sind Schritte in die richtige ner Dieter Schubert Getränkegroß- binden. Zum Beispiel Kieler Sprot- sen direkt in der dem Vip-Raum an- che nach Innovationen ist. Nach dem Richtung“, empfindetKalusche. Gäs- handel auch für das Catering verant- ten, wenn der THW Kiel in die Kam- geschlossenen Küche zubereitet. Dar- Spiel bekommen die Vip-Gäste dann te,denenvorodernachdemSpieloder wortlich. In enger Abstimmung mit pa-Halle kommt. Das ist immer eine auf legt Kalusche großen Wert.„Bei aus erster Hand geschildert, wie die

HIGH SPEED? BEIUNS NORMAL!

Wenn Sienicht nur im Sport Höchstleistungen vollbringen wollen, dann haben wirdie richtige Position für Sie.

Wirgratulieren zu 30 Jahre GWDPool undwünschen unserer Mannschaft eine erfolgreiche Saison.

www.wago.com/de/karriere 24 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019

Protagonisten das Spiel erlebthaben. men gut zu erkennen sind. „Dafür gibt „Wir achtensehr darauf, welcher es ein spezielles Abspielgerät, das GWD-Spieler sich durch eine beson- auch während des Spiels überwacht dere Aktion oder durch eine starke wird und gegebenenfalls gestoppt Leistung anbietet“, genießt auch hier werdenkann, falls es Problemegibt“, das „Exklusive“ Priorität. erläutert Rene Hippen, der gemein- Neben allem, was den Vip-Raumbe- sam mit Kutschanweit vor Spielbe- trifft, werkeln auch viele Menschen ginn die Module mit circa 100 Ka- an den grundlegenden Dingen wie beln verbindet und dann einen Test- Spielfeld-Aufbau, Werbebanden und lauf startet. „Die sind alle hinterein- „Das ist ein Novum in der der sonstigen Infrastruktur für die ander geschaltet. Und es kann ja auch Medienvertreter. Kopf des Teams ist mal einen Kabelbruch geben“, ken- Bundesliga und lockert die Dirk Kutschan. Auchermuss ganz ge- nen beide die Tücken der Technik. Ge- Sache natürlich auch auf.“ nau auf den Veranstaltungskalender gebenenfalls muss nachjustiert wer- der Kampa-Halle schauen,umdie den. Doch das eingespielteTeam ist GWD-Geschäftsführer Markus Ka- Arbeiten und die die fleißigenHän- Kommt gut: Die Weinbar von Stuppiello ist einer der Neuerungen, die auf alles vorbereitet. Die LED-Werbe- lusche zum exklusiven Talk von de zu koordinieren. zur laufenden Saison im Vip-Raum eingeführt worden sind. Foto: Metge bande mietet GWD im Übrigen von Moderator Jürgen Schäpsmeier Viele Dinge geschehen in den Stun- der Spezialfirma SCREEN RENT aus mit Spielern und Experten im VIP- den vor den Spielenparallel. Das al- Magdeburg.„Inzwischen haben wir Raum vor und nach den Bundesli- lerwichtigste jedoch zuerst: Die Ver- sozusagen unsere eigene Mietbande, gaspielen legung des Hallenbodens. Der muss die auch immer in Minden bleibt. Frü- seit einigen Jahren fernsehtauglich her haben wir uns die mit dem TBV sein, sprich keine störenden Linien Lemgo, dem SC Magdeburg,dem SC eines Volleyball- oder Basketballfel- DHfK Leipzig sowie der MT Melsun- in einem bestimmten Computerpro- des aufweisen. gen mehr oder weniger geteilt. Des- grammbestimmte Befehle an“,sagt Groß erscheint der Aufwandder wegen waren die Banden seltenver- Kutschan. Das in Sprache gewandel- Verlegung nicht. Zumindest wenn fügbar. Aber aufgrund der einheitli- te Ergebnis können die Handballfans man den Profis der Firma Sportbo- chen Anwurfzeiten geht das nicht im Liveticker der Handball-Bundesli- denbau Möller GmbH aus Horn-Bad mehr“, musste GWD laut Kutschan ga verfolgen. „59:04 29:25 Tor!Luka Meinberg über die Schulter schaut. technisch aufrüsten. Zvizej (TSV GWD Minden) netzt ein Die Kompanie unterdem Regiment Sindder Boden verlegt und die Wer- zum neuen Spielstand von 29:25“, von Volker Möllerrückt gegen 8Uhr bebanden installiert, kümmert sich stehtdann wie von GeisterhandimTi- morgens an. Binnen zwei Stunden ist das GWD-Team um den Arbeitsplatz cker. die himmelblaue,40mal 20 Meter Die Zeiten der gelben Wände sind im Vip-Rauminzwischen passé.Dem- Wer kennt sie nicht, die große Spielfläche verlegt. Kein Wun- entsprechend ist auch die Tischdeko im edlen weiß. Fotos (2): Bendig vomMindenerRechtsan- der. Lippisch wortkarg verrichtet das walt Peter Jahn präsen- Team seinen Job, alle Helfer wissen, „59:04 29:25 Tor! Luka Zvizej (GWD Min- tierte Spieltagspresse- was zu tun ist, jeder Handgriff sitzt. konferenz? Doch bevor Wenn jede Falz sauber verklebt ist, den) netzt ein zum Spielstand von 29:25“ diese von Norbert Fran- „muss der Boden aber noch ein biss- ken in Bild und Ton fest- chen ruhen und sich legen, bis es wei- gehalten und live in den tergehen kann“, müssensich Kut- Vip-Raum übertragen schan und Co. sodannein wenig ge- des Kampfgerichts. Auch hier gilt es, werden kann, heißt es auch hier: Ver- dulden. Laptops zu verkabeln, an das Inter- kabeln, Leitungen hochfahren, Wer- Nun sind kräftigeArme gefragt. Die net anzuschließen,hochzufahren bung aufbauen und Testen. „Insge- GWD-Helfer schleppen die LED-Ban- und zu testen. Nicht für die von der samt dauert das auch 45 Minuten. Da denwerbung.Dann müssen 71 Mo- Handball-Bundesliga angesetzten fällt aber auch die Installation der dule an die richtigeStelle verbracht Zeitnehmer und Sekretäre sondern Technik im Vip-Raum mit hinein“, er- und vor allem miteinander verbun- auch für die „Scouter“. Die sind in je- läutert Franken. Während sich im den werden, damit die Schriftzüge der Bundesligahalle Pflicht.„Es sind Obergeschoss der Kampa-Halle das und Firmenslogans der GWD-Spon- jeweils immer zweiLeute, die vom Prozedereaus dem Presseraum wie- soren einwandfrei und für die Fans Alles frisch: Ein Großteil der benötigten Zutaten für das Buffet werden Verein gestellt werden müssen. Einer derholt, richten fleißige Hände vom in der Halle und an den Bildschir- frisch angeliefert und in der Küche des Vip-Raums verarbeitet. schaut das Spiel und der zweite klickt Getränkelieferanten und Partyser-

Wir gratulieren zu 30 Jahren GWD Pool 100! Heimspielunterstützunggesucht. NichtnurimmodernenSponsoringist es erforderlich Partnerschaften einzugehen. WerdeTeileiner starken Familieund starte deineKarriere beibetzemeier.

Wir bilden aus zum: •IT-Systemkaufmann (m/w/d) •Fachinformatiker/infür Anwendungsentwicklung(m/w/d)

Start: 01.Augustjeden Jahres

IhrAusbildungsbetrieb betzemeier automotive software IT‘s since1989

Auch betzemeier wird 30 Jahrealt! betzemeierautomotivesoftwareentwickelt arbeitet dasTeam von betzemeier an innovativen Produktlösungen, die den zuverlässige Autohaus-Software und Dealer-Management-Systeme für unter- Arbeitsalltag Schritt für Schritt vereinfachen. Kommen Sie zu betzemeier und schiedlichste Marken und freie Werkstätten. Seit 30 Jahren begleiten wir über werden Sie Teil eines dynamischen und innovativen Teams. Bei uns erwartet Sie 800 Kunden mit mehr als 9.000 Usern auf dem Wegzum Erfolg.Der modulare eine attraktive Vergütung in einem modernen und familienfreundlichen Unter- Aufbau unserer Softwarelösungen schafft Flexibilität und eröffnet die Möglichkeit nehmen. Konzerndenken? Nicht bei uns. Kurze Entscheidungswege erlauben ein mit zunehmenden Anforderungen zu wachsen. Ganz im Sinne der Digitalisirung schnelles Weiterentwickeln der Produkte und Reaktionen auf Kundenwünsche.

betzemeier automotive software GmbH &Co. KG Hünenbrink 2 D-32423Minden-Dankersen Telefon:0571-38777-83 Telefax: 0571-38777-57 www.betzemeier.de [email protected] Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 25

vice Dieter Schubert den Vip- spiel bei den Tormusiken. Da Raum her. gibt's für jeden Spieler einen Auf und neben dem Spiel- eigenen Einspieler. feld werden zu dieser Zeit noch Während all dieserVorbe- die Werbebannerauf dem Bo- reitungen werkelnauch die den sorgfältig aufgeklebt und Fernsehmacher von Sky tüch- Hallensprecher KlausSmola- tig im Übertragungswagen, in reck wuchtet gemeinsam mit der Interviewzone und in der Frau Martina dievier bis zu 24 Kilogrammschweren Boxen auf die Gestelle. Und auch hier geht nichts ohne den berühm- Nach 14 Stunden hat Dirk ten Soundchek. Vor allem, weil die vier an den Spielfelden- Kutschan Ruhe –bis zum den verteilten Boxen mit den nächsten Heimspiel Hallen-Lautsprechern verbun- den werden müssen. „Inzwi- schen habe ich nach zwei Jah- ren ein recht ausgeklügeltes Moderatorenkabine. „Meis- System“, sagt Smolareck, der tens sind die so sechs Stun- die Kabel zu den Anschlüssen denvordemAnwurfinderHal- immer wieder aufs Neuesel- le. Wir müssenuns bei den Vor- ber verlegt, lächelnd. Denn bereitungenauch nach ihnen richten“, verrät Kutschan. Dennwenn das Fernsehen sei- ne Technik testet, darf es kei- Boxen wiegen bis zu 24 nerlei störenden Einflüsse ge- ben. Kilogramm –„Smolli“ Und nach dem Spielist vor braucht auch Muckis dem Aufbau und vor dem nächstenHeimspiel. 30 Minu- ten nach Spielschluss startet der Abbau. Für Kutschan, der auch hier liegt die Tücke im De- von dem eigentlichenSpiel im- tail. „In den festinstallierten merhinzwischen30und45Mi- Lautsprechernder Kampa-Hal- nuten verfolgen kann, heißt es le kommt das Signal mit 90 zwarnicht, mit anzupacken. Millisekunden Verspätungan. Volker Möllerund sein Teamsind für den Hallenboden verantwortlich.Das Lipper Unter- Doch beendetist der Arbeits- Deswegen müssen die beiden nehmen war bereits bei der Handball-Weltmeisterschaft 2007imEinsatz.Fotos: Bendig tag noch lange nicht. „Ich Systeme aufeinander abge- schneide dann das Video der stimmtwerden,damitmanauf Pressekonferenz für unsere allen Plätzen die Durchsagen Homepage,ladedasVideovom gleichgut verstehen kann.“ In Spiel auf einenServer, damit früheren Jahren sei das nicht Schiedsrichter und Gegner Vi- der Fall gewesen. „Aufgrund deostudium betreiben kön- der schlechten Lautsprecher- nen und sende die von unse- anlagehörte sich das einfach ren Fotografen Angela Metge grausam an, wenn Jürgen und OlafLuppes geschosse- Schäpsmeierseine Ansagen nen Bilder an die Handball- machte“, weiß Smolareck und Bundesliga.“ Gegen 22 Uhr und behob mit den GWD-Verant- einem 14-Stunden-Tag kann wortlichen diesen Missstand. Kutschan sich auch mal zu- Ähnlichverhieltessichmitden Betreuer Tobias Glombek Obst für Sportler: LeichteStär- Rene Hippen (li.) und Dirk rücklehnen. Aber das nächste Musikeinspielern, zum Bei- verteilt die Spielkleidung. kungvor dem schwerem Spiel. Kutschanprüfen alles. Heimspiel kommt bestimmt!

Wussten Sie schon ...

■ …dass die von GWD beauf- ■ …dass die Laufbänder der fenden LED-Werbebanden Gegners bespricht und er- ten vor dem Einlauf des tragte Firmaauch bereits LED-Werbebanden bei im Rahmen der Dauermiete fragt, wie die Namender GWD-Teams auf und bin- für die komplette Verle- einemStrafwurf angehal- und der Installation in der gegnerischen Spieler aus- nen zweiMinuten nach der gung und Logistik der Hal- ten werden, um den Schüt- Kampa-Halle einer Brand- gesprochen werden? Zeremonie wiederabge- lenböden bei der Handball- zen nicht zu irritieren? schutzprüfungdurch den baut werdenmuss? WM 2007 in Deutschland Kreis Minden-Lübbecke ■ …dass der Hallen-DJ inner- von Flensburg bis Stuttgart ■ …dass die mittlerweile unterzogenworden sind? halb von Millisekunde über ■ …dass die Sky-Zentrale in verantwortlichwar? rund um das Spielfeld lau- 700 Jingles auswählen und München immer das Signal ■ …dass man die beiden anspielen kann? für den Anwurfpfiff gibt? Scouter auch im Scherz in „Scouter“ und „Shouter“ ■ …dass der GWD-Löwe und ■ …dass die Sky-Besetzung je unterteilt? die Hallen-DJs mit einem nach Wichtigkeit des Spiels Knopf im Ohr miteinander zwischenelf und 36 Mit- ■ …dass im Vip-Raum der frü- verbunden sind und so die arbeitern schwankt? here GWD-Hallensprecher passende Choreographie Jürgen Schäpsmeier durch zum eingespielt aufgeführt ■ …dass der „Gummibär- den Nachmittagführt und wird? chen-Mann“ schon vier auch Protagonisten des Stunden vor Spielbeginn in Gegners interviewt? ■ …dass Klaus Smolareck die der Halle ist und mit seinen Lichtanlage für die Einlauf- Leckereien auch beiHeim- ■ …dass sich Klaus Smolareck zeremonie selberentwi- spielen des TBV Lemgo klei- Die LED-Banden sorgen für zusätzlicheUnterhaltung – vor dem Spielmit einem ckelt und gebaut hat und ne und große Naschkatzen nur nicht bei Siebenmetern.Foto: MT-Archiv Teamverantwortlichen des das diese binnen fünf Minu- glücklich macht? (cb)

#überlandflieger

lieben Sport!

ck.adobe.com

to

y-s

ierne ©T finde dein freizeit-, kultur- &sportangebotunter:

www.standort-minden-luebbecke.de GWD Minden Sponsoren und Pool Partner 2018/2019

HAUPTSPONSOR

AUSRÜSTER

EXKLUSIV PARTNER

PREMIUM PARTNER

x 800 mm 1zu2 09-16.indd 1

REGIONAL PARTNER

BUSINESS PARTNER

POOL-PREMIUM PARTNER

POOL-PLUSPARTNER POOL-BASIS PARTNER

1976 bis heute HELGA UNDJÜRGEN TÖNSMEIER

Sachverständigen- und Instandsetzungsplanungsbüro für Bauwerksschäden

Bau- und Restaurierungsbetrieb NGELKING….. Klaus Engelking

32602 Vlotho Tel.: 05733/99621 info@svbüro-engelking.de

Wir leben Autos.

Sicherheit mit System

SCHALTANLAGENBAU WESTERMANN

Automation | Schaltschrankbau | Kabelkonfektion

x800 mm 1zu2 09-16.indd 1

GABI UND RALF WACHENFELD

TEAMPART WD NE GWD Teampartner G R abas Projektierung GmbH G Autohaus PollertE.Z.GmbH W D MINDEN AVIS Wucherpfennig Autovermietung Bahnhof Apotheke Preuß Bedachungen Barmenia Versicherung, Physiotherapie Marlen Grabbe Agenturinhaber KlausSommer Pofnetz GmbH Dr.Sensmeier &Kollegen Randstad Deutschland GmbH Kontakt: Öffnungszeiten: Di./Do./Fr. 10–13Uhr; Heizung Sanitär Solar Wichmann Restaurant Fischbäcker GWD Minden Mi. 14–17Uhr; Mo.geschlossen Kanzlei Berg&Partner GbR Handball-Bundesliga Postanschrift: Suntec GmbH GmbH &Co. KG Postfach 12 64 ·32372 Minden PetCom Tierernährung GmbH &CoKG Taxi Bramkamp Geschäftsstelle: Telefon: +49 571 300 10 Marienstr.32·32427 Minden E-Mail: [email protected] 28 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019 Weltstars und grandiose Eigengewächse

30 Jahre Pool: Viele große Handballer prägten in drei Dekaden die Entwicklung bei GWD Minden. Ausländische Topspieler wie Hedin, Dujshebaev oder Stoecklin kamen, Mindener Juwelen wie von Behren und Niemeyer reiften.

Von Michael Lorenz Pokal-Wettbewerb unter dem jungen TrainerHorst Brede- Minden (mt). Grün-Weiß Dan- meier den bis heute letzten Ti- kersen war zu Zeitendes Feld- tel. Der THW Kiel wurde in der handballs in Deutschland bis Alsterdorfer Sporthalle Ham- zum Ende dieser Ära zu be- burg 19:14 geschlagen. Zu den ginn der 70er Jahre eine be- bekanntestenAnekdoten rund deutende nationaleund inter- um dieses Finale zählt der Um- nationale Größe. Die Spieler stand, dass Klaus Elwardt, der waren zunächst fast alles Dan- heutigeAufsichtsrats-Chef des kerser –Herbert Lübking THW und damals bester Spie- brachte es sogar zur Weltklas- ler, beim Baden in der Ostsee se –ehe erstmals Aktive aus der in eine Glasscherbe getreten Region hinzukamen. Der ers- war und deshalb nicht mit- te auswärtige Dankerser Spie- spielen konnte. ler war der hünenhafte Man- Danach zerfiel die große fred Horstkötter,der aus Al- Mannschaft in ihre Einzelteile tenhagen kam. und GWD Minden, wie es seit In den 70er Jahren zählte 1984 heißt, verschwand zu- GWD neben dem VfL Gum- nächst kurz –von 1986 an dann mersbach und dem TV Groß- langfristig in den Niederun- wallstadt zu den führenden gen der 2. Liga. deutschen Klubs im Hallen- Gegen Endeder Achtziger handball. Noch immer präg- ten viele Spieler der Region das Team.GWD sammelte etliche Titel in den 70ern. Die beiden 1989: Zur Pool-Gründung Südhemmeraner RainerNie- meyer und Dieter Waltke wur- kommt Böhme zu GWD den 1978 sogar Weltmeister, mit den Linkshändern Hans KramerundBerndMunckzähl- ten zwei Akteure aus dem be- Jahre machte GWD mit spek- nachbarten Niedersachsen zu takulären Transfersnamhaf- ter Linkshänder auf sich auf- merksam. Zur Verwunderung der Handballwelt war es den Die Zeit der Titel ist lange Grün-Weißen 1987 gelungen, den Jugoslawen Jovica Cvetko- her –sie endete 1979 vic, unbestritten einen der weltbesten Handballer, an die Weser zu locken. Er wurde zwar Torschützenkönig der 2. Liga den prägenden Figuren und Nord, blieb aber nur ein Jahr, mit den beiden Isländern Axel in dem es nicht zum erhoff- Axelsson und Olafur Jonsson ten Aufstieg reichte. hatte man erstmals zwei aus- 1989 spielte der Zufall den ländische Spieler im Kader. Mindenern WolfgangBöhme 1979, also vor genau 40 Jah- in die Hände. Der war zu DDR- ren, gewann Grün-Weiß Dan- Der schwedische Rechtsaußen Tomas Axnergenießt Kultstatus bei den Fans. Der sympathischeLinkshänder ist immer mal wie- Zeiten eine der schillerndsten kersen mit dem Sieg im DHB- der zu Gast in der Kampa-Halle und wurde zwischenzeitlich sogar als neuer Trainer bei GWD gehandelt. Foto:MT-Archiv Figuren der Handballszene,

Pool-Statements: Volksbank Mindener Land Pool-Statements: MINDA Industrieanlagen

„Sport verbindet Menschen und bringt sie zusam- „Das Unternehmen MINDA zeichnet sich durch eine men. Das ist ganz in unserem Sinne denn es passt enge Beziehung zu Minden aus, was wir auch hervorragend zu unserem Leitspruch ‚Nah. Echt. durch den lateinischen Stadtnamen zum Ausdruck Stark.‘ Wir verstehen uns als Förderer für unsere bringen. GWD Minden ist ebenfalls untrennbar mit Kunden, unsere Mitglieder und für die gesamte Re- der Weserstadt verbunden. Unsere Mitarbeiter sind gion. Neben sozialen und kulturellen Projekten Fans dieses Traditionsvereins und haben Freude unterstützen wir seit vielen Jahren den aktuellen am Handballsport. Wir sind stolz, einen erfolgrei- Handball-Bundesligisten Grün-Weiß-Dankersen. chen Bundesligaverein in der Heimat zu haben und Wir freuen uns, so ein herausragendes und sehen es als gesellschaftliche Aufgabe, ihn zu leistungsstarkes Handball-Team hier in unserer unterstützen.“ Region zu haben und wünschen der Mannschaft Robert Falch, Geschäftsführer MINDA Industrieanlagen GmbH weiterhin viel Erfolg!“

Peter Scherf Peter Scherf, Vorstandssprecherder VolksbankMindener Robert Falch Foto:ChristianSchwier/pr Land eG Foto: Christian Schwier/pr

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

HJR UNTERNEHMENSBETEILIGUNGEN VERWALTUNGS GMBH Schloßfreiheit 3 Petershagen

Tel. 05707/93 28 50 Fax057 07/932855 [email protected] Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 29

wurde aberkurz vor dem ver- zu gehen. Der Mindener Ge- meintlichen Höhepunkt, dem schäftsmann Jürgen Riech- Olympiasieg 1980,aus der Na- mannübernahmdas Ruder, tionalmannschaft, deren Kapi- holte Horst Bredemeier ins tän er war, vom DDR-Regime Boot, und gemeinsam führten „ausdelegiert“, wie es die Ge- sieGWD wieder in ruhigeres nossen nannten. Als Wolfgang Fahrwasser. Und das mit spek- Böhme1989 im Jahr der Pool- takulären Spielern. So spiel- Gründung nach Minden kam, ten Weltspitzen-Akteure wir war er bereits knapp40, hatte TalantDujshebaev und Alek- sanderTutschkin in jener Zeit in Minden. Dann Der erste GWD-Schwede: Mit brachen erneut fi- nanziell klamme- Robert Hedin klappte der Aufstieg re Zeitenan. Mit dem Inter- net und den an- deren neuen Me- Kraftpaketmit technischer Finesse:Auch Andreas Simonkam seine beste Zeit als Aktiver be- dien kam zu Beginn der 2000- als Talent aus der GWD-Jugend. Foto: MT-Archiv reits hinter sich und wirkte er Jahre ein neuer Handball- hauptsächlichals Trainer. star aus Minden. Frank von 1989 war auch das Jahr der Behren, der bereits in der Ju- Deutschen Wende. Die inner- gend das Trikotvon GWD Min- deutsche Grenzefiel und die den getragen hatte, wurde re- bestenDDR-Handballer mach- lativ jung Nationalspieler und ten sich nahezu ausnahmslos mit seinen markanten „Dread- auf den Weg gen Westen. Einen locks“ der ersteleuchtende der begehrtesten dieser Spie- Stern der neuen Medien.Als er ler angelte sich Zweitligist 2000 bei den Olympischen GWD:Der Rückraumrechte Rü- Spielen in Sydney für Deutsch- diger Borchardt wechselte land auflief, rissen sich die 1990 von Empor Rostock, also Journalisten geradezuumihn. von der Ostsee, an die Weser. Er wurde GWD-Rekordnatio- Russischer Vollstrecker am GWDvon Anfang an: Da aberetwa zeitgleich nahe- nalspieler, kam über die Sta- Robert Hedin schaffte mit GWD 1995die ersehnte Rückkehr Kreis: Dimitri Kusilew. Moritz Schäpsmeier. zu der Rest der DDR-National- tionen VfL Gummersbach und in die Bundesliga. MT-Foto: Ulrich Geisler Archivfoto: Stefan Schubert Foto: MT-Archiv mannschaft zum nicht weit SG Flensburg/Handewitt wie- entfernten Zweitligisten VfL der zurück nach Minden und Hameln gewechseltwar, wur- hatte mit dem dem „Wunder de es mal wieder nichts mit von Flensburg“ (näheres dazu dem Aufstieg. später) ein unglaubliches letz- Ein weiterer markanter Spie- tes Karrierespiel. ler war der Serbe Sasa Babic. In den 2000er Jahren präg- Der aber fühlte sich während ten der russische Kreisläufer- des Balkankrieges in Minden Tank Dimitri Kouzelev und der aufgrund der Überzahl der schwedische RechtsaußenTo- Kroaten in der Stadt Minden mas Axner GWD nachhaltig. nicht mehr wohl und ver- Aus finanzieller Not machte schwand quasi über Nacht. GWD eine Tugend: Der Verein 1993 wechselte in Robert setztegnadenlosauf die Ju- Hedin der erste Schwede zu gend.TeilweisespieltenmitAr- GWD Minden,und er sollte zu ne Niemeyer, Jan-Fiete Busch- einer echten GWD-Ikone wer- den. Scheiterte Unverkennbar: Rasta-Mann Frank vonBehren,heute Ge- GWD im ersten Identifikation pur: Vier GWD-Jungs schäftsführer Sport bei GWD.Archivfoto: StefanSchubert Hedin-Jahr noch am TuS Nettel- mischen die Bundesliga auf stedt, so gelang der ersehnte Auf- stieg in der Bun- desliga1995.Vom Jahr 1996 an mann, Moritz Schäpsmeier Großer Kämpfer aus dem eigenen Stall: Arne Niemeyer, hier wurde der Kader enorm ver- und Andreas Simongleich vier in einem Derby gegen den TuS N-Lübbecke.Foto: MT-Archiv stärkt,untere anderem spielte Eigengewächse in der Bundes- der französische Welthandbal- liga-Stammsieben. Auch All- ler Stéphane Stoecklin in Min- rounder Stephan „Apollo“Just gezeit. Hinzukamen mal wie- Gulliksen dreiweitere folgten, den. Diese mit Weltklassespie- und der „Isi“ Snorri Gudjons- der starke Eigengewächse wie und die damit das mit Ab- lern gespickte Mannschaft, zur son prägten jene Jahre. Und na- Sören Südmeier, Christoph standstärkste Ausländerkon- der bereits auchder blutjunge türlich Torwart MalikBesire- Steinert, Florian Freitag und tingent bei GWD stellen. Frank von Behren gehörte, vic, der mit seiner Parade kurz Nils Torbrügge. Erfreulicherweise gehören wurde nur Elfter, ein Jahrspä- vor Schluss das „Wunder von Von 2010 an waren es vie- auchzur aktuellen ersten Sie- ter Zehnter. Das war enttäu- Flensburg“ mit dem Klassen- len die Schweden, die GWDein ben wieder zwei Eigengewäch- schend, aber nicht das Haupt- erhalt2008 ermöglichte Gesicht gaben. Ende2013 kam se: Mats Korte und Marian Mi- problem. Das lautete: Die Mit Aljoscha Schmidt und mit Christoffer Rambo ein Nor- chalczik gehören zu den Leis- Mannschaft war schlicht und dem Schweden Dalibor Doder weger, dem bis zum heutigen tungsträgern, Letzterer hat es Einst Spieler, heute Trai- SchwedischerTopstar der einfach viel zu teuer. Der Ver- prägten zwei außergewöhnli- Tag in Magnus Gullerud, Es- sogar schonauf einige A-Län- ner: Frank Carstens. letzten Jahre: Dalibor Do- ein war kurzdavor, in die Knie che TorjägerGWD in der Fol- pen Christensen und Kevin derspiele gebracht. Archivfoto:St. Schubert der. MT-Foto:Riechmann

Viermal grünesLicht fürIhreSicherheit.

> Hauptuntersuchung

> Schadengutachten > Fahrzeugbewertungen > DEKRA Siegel für Gebrauchtfahrzeuge DEKRA Automobil GmbH Wankelstr.4·Minden Telefon 0571 83779-0 Mo -Fr: 8.00 -18.00 Uhr Sa: 9.00 -12.00 Uhr

Königstr.348 ·Minden Telefon0571 3982118 Mo -Fr: 9.00 -12.00 Uhr und 13.00 -17.00 Uhr Kreuzbreite 26 ·Bückeburg Telefon05722 285760 Mo -Fr: 10.00 -17.00 Uhr Am Zollamt 4·Lübbecke pd Personaldienst Telefon05741 2301919 Wir finden den GmbH &Co. KG Mo,Di, Fr:13.00 -17.00 Uhr passenden Jobfür Sie! Mi +Do: 8.00 -12.00 Uhr KleinerDomhof 2-4 Über 35 JahreErfahrung.13Standorte. www.dekra-in-minden.de 32423Minden Modernes Personalmanagement. T (0571) 88602-12  Erfahrung.Sicherheit.Perspektive. www.personaldienst.de 30 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019 Partner fürs Leben Erstes Netzwerktreffen Hummel ist seit 55 Jahren GWD-Ausrüster GWD Minden führt eine neue Sponsorenebene ein Minden (mt). Der Sportartikel- neben GWD noch mit den Erst- herstellerHummel und der ligisten Füchse Berlin, Frisch Minden (mt). Handball-Bun- Handball-Bundesligist GWD Auf Göppingen und VfL Gum- desligist GWD Minden hat in Minden haben ihre geschichts- mersbachsowie einigen Zweit- dieserSaison mit dem „Team- trächtigeZusammenarbeit ligaklubs zusammen. partner“ eine neue Sponsoren- jüngst um drei Jahre bis zum „Das ist die längste ununter- ebene eingeführt.Hier besit- 30. Juni 2022 verlängert. Da- brochene Partnerschaft im zen regionale Unternehmen mit wird die langjährige Part- Profihandball. Das ist schon et- mit kleinemBudget die Mög- nerschaftfortgeführt. was Besonderes. Das Entschei- lichkeit, unterschiedlichePa- Seitnun55Jahrenwerdendie dendewar immer die gegen- kete zu erwerben und ein Teil Grün-Weißen vom dänischen seitige Unterstützung und Hil- der GWD-Familie zu werden. Traditionsunternehmen aus- fe.Ichfreuemich,dassdasauch Die Teampartner können gestattet.Gemeinsam durch- weiterhin der Fall sein wird“, zwischen drei, in ihrer Wertig- lebte man in denvergange- blicktGWD-Teammanager keit, unterschiedlichen Pake- nen Jahrzehnten Höhen und Günter Gieseking positiv in die ten mit den Namen „Profi“, Tiefen. Hummel arbeitete Zukunft. „Trainer“ oder „Manager“ aus- wählen., teilweise mit An- schluss an den Vip-Raum. Als besonderes Bonbon lädt GWD Austausch beim Frühstück: Das erste Netzwerktreffen der GWD-Teampartner. Foto:pr Minden alle Teampartner zu einem Netzwerktreffen ein. Das erste Netzwerktreffen Rundefür Fragen Rede und sorenebene mit der Sportmar- „Mit der neuen Sponsoren- hat nun im Rahmen eines lo- Antwort. Carstens gab Ge- keting AgenturadFANtage. Ge- ebene „Teampartner“ geht ckeren Frühstücksstattgefun- schichten aus seinen mittler- schäftsführerin Heike Schnei- GWDMinden einen weiteren den. GWD-Geschäftsführer weile 10-jährigen Trainertätig- der-Jenchen bringlangjährige Schritt der regionalen Verbrei- Markus Kalusche durfte mehr keit in der Handball-Bundesli- Erfahrung aus der Sportver- terung und gibt auch kleine- als die Hälfte der inzwischen ga zum Besten.Geschäftsfüh- marktung mit in das Projekt ren Unternehmen und Selbst- 25 Teampartner zum ersten rer Frank von Behrenverrietet- ein: „Wir freuen uns, einen so ständigen die Möglichkeit, sich Kennenlernen begrüßen. was über die sportlicheStrate- traditionsreichen Verein wie als sportlich aktiver Arbeitge- Nach der Vorstellungsrunde gie und Personalplanung für GWD Minden bei dem Projekt ber zu präsentieren und ein be- DiebeidenGWD-RepräsentantenGünterGieseking(links) der Teampartners standen die kommende Saison. unterstützenzudürfenunddie deutender Teil der GWD-Fa- und Markus Kalusche (3. von links) bei der Vertragsver- Chef-TrainerFrank Carstens GWD Minden kooperiert neu geschaffene Sponsoren- milie zu sein“, so GWD-Ge- längerung mit Hummel. Foto: pr und Spieler Mats Korte der beim Aufbau der neuen Spon- ebene mit aufzubauen“. schäftsführer Kalusche.

Ein Lied für GWD SPITZENSPORT BRAUCHTEINE STABILE BASIS. „OhneBreite keine Spitze!“– Unter diesem Motto engagiert sich der GWD Pool schon seit mehr Bundesligist hat eine eigene Hymne als 25JahrenfürdieFörderung und Unterstützung des Handballs als Leistungssport in Minden. Der Sport ist vielfältiger geworden und mit ihm auch die Ansprüche und Wünsche unserer Part- Minden (mt). Am zweiten Die Story dahinter: Über ner. In Zukunft möchten wir darum jedem Pool-Mitglied die Möglichkeit bieten, den Sponsoring- Weihnachtstag 2018 präsen- einen Zeitungsartikel wurde Umfang und dieHöhe des Engagements selbst zu bestimmen. Sie haben die Wahl zwischen drei tierte vor dem OWL-Derby Mindens Geschäftsführer Leistungs-Paketen und können mit der Wahl des Plus- oder Premiumpakets die Werbewirksamkeit gegen den TBV Lemgo-Lippe Sport Frank von Behren auf Ihrer Pool-Mitgliedschaft deutlich erhöhen. Handball-Bundesligist GWD Musiker SebastianMayer und Minden den Fans ein eigene seine Band „Between Minds“ Lied. Die Zuschauer in der aus- aufmerksam. Schnell ent- POOL-PARTNER BASISPAKET verkauften Kampa-Halle erleb- stand die Idee zu einer GWD- –2Tickets der Kategorie I ten vor dem Anpfiff die offi- Hymne. Die Band spielteden zielle Präsentation des neuen Song ein, die GWD-Spieler san- –1Parkschein P1 GWD-Songs „Wir stehen hin- gen den Refrain ein. Produ- –Catering in Buffetform ter dir“,live aufgeführt von der ziert wurde der Song von Mat- –Anzeige im GWD Magazin „Heimspiel“ (Größe 20x35mm) MindenerBand „Between thias Sagorski, der bereits an –Werbliche Darstellung im VIP-Raum Minds“. einem GWD-Lied beteiligt war. –Einladungzujährlichen Partner-Events

3.500 €*

POOL-PARTNER PLUSPAKET

–2Tickets der Kategorie I –1Parkschein P1 –Catering in Buffetform –Anzeige im GWDMagazin „Heimspiel“ (Größe 30 x45mm) –Werbliche Darstellung im VIP-Raum Die Band „Between Minds“ mit (von links) Christian Spier, –Einladungzujährlichen Partner-Events Sebastian Mayer, Sebastian Bradtund AndreKleefeld –6xwerbliche Darstellung auf der LED-Videobande à30Sek. außerhalb dederrB Bruttospielzeitruttospielzeit (mit 10 Partnern)Partner ) TES LIMITIER Der Text der GWD-Hymne * NT! 4.750 € ONTINGE K TE Wo die Weser ihren Bogen Wir sehenden Ball fliegen. 0 PAKE macht, Grün und Weißschlägt mein UR 1 wo Kaiser Wilhelm übers Herz, N BAR! VERFÜG Bergland wacht. geboren um zu siegen! Da regierendie Farben Grün Oh oh oh oh oh oh und Weiß, GWD unser Herz schlägt sie stehen für Tradition im hier! POOL-PARTNER PREMIUMPAKET Mühlenkreis. Oh oh oh oh oh oh –2Tickets der Kategorie I Steht auf! Seid dabei! GWD wir stehen hinter dir! Wir sehen den Ball fl iegen. Schonsomancherkam ins –1Parkschein P1 Grün und Weiß schlägt mein Mindener Land, –Catering in Buffetform Herz, doch gab hier alle Punkte –Anzeige im GWDMagazin „Heimspiel“ geboren um zu siegen! aus der Hand. (Größe 40 x60mm) Oh oh oh oh oh oh Wennunser Ball ins Netz –Werbliche Darstellung im VIP-Raum GWD unserHerz schlägt einschlägt, hier! den Gegner krachend aus –Einladungzujährlichen Partner-Events Oh oh oh oh oh oh der Halle fegt. ––6 6 xwx werblicheerbliche Darstellung auf der LED-Videobande LED-Videoban GWD wir stehen hinter dir Steht auf! Seid dabei! à30Sek. während des Spiels (mit 10 Partnern) ITIERTES Wir sind die Mitgründer der Wir sehenden Ball fliegen. LIM Bundesliga, Grün und Weißschlägt mein INGENT! 6.450 €* KONT aus unsererJugend formen Herz, AKETE wir unsere Sieger. geboren um zu siegen! R 10 P Grün-Weiß im Herzen auch Oh oh oh oh oh oh NU R! RFÜGBA bei Sturm und Wind, GWD unser Herz schlägt VE das macht uns aus, das zeigt hier! wer wir sind. Oh oh oh oh oh oh * zzgl. gesetzlich geschuldeter Umsatzsteuer Steht auf! Seid dabei! GWD wir stehen hinter dir! Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 31 Der Mann, der ein Wunder vollbrachte

Was macht eigentlich …? Fünf Jahre lang prägte Richard Ratka den Handball bei GWD Minden In seine Zeit fallen unvergesseneMomente: die Schlacht gegen Kiel und das Wunder von Flensburg

Von MichaelLorenz internationalen Klasse. Trainerfach, 2004ging er von ren DeutschenMeister eine blutetesGWD-Teaminder2.Li- und Marcus Riechmann Der Höhepunkt zu seiner DüsseldorfzumVfLGummers- von nur drei Saisonniederla- ga endete. DüsseldorferZeit war der Ge- bach. „Gummersbach war ein gen zufügte. Dennoch: „Für meine Frau Minden (mt/much). GWD Min- winn des EHF-Pokals 1989. „Wir Lehrjahr für mich“, blickt er zu- Ratkas Zeit in Mindener en- Petra und mich war es eine gu- den hat viele Trainer kom- treffen uns noch immer alle rück, „ich habe viele Fehler ge- dete mit der Trennung im Fe- te Zeit in Minden,dasind wir men und gehen gesehen. Vie- fünf Jahre in Düsseldorf“, schil- macht, aber eben definitiv bruar 2010 –nach der 29:34 uns bis heute einig. Wir leb- levonihnenhabenSpurenhin- dert der heute 55-Jährige, „im auch jede Menge gelernt.“ Niederlage im Schicksalsspiel ten in Barkhausen, waren mit terlassen. So wie Richard Rat- Mai haben wir unser 30-Jähri- 2005 folgte, wieder Mal, der ausgerechnet gegen Düssel- dem Hund immer viel in der ka. Der ehemalige National- ges. Es fehlteigentlich nie je- Ruf von Hotti Bredemeier, nun dorf. „Das damaligeTeam war Natur unterwegs. Als die Zeit spieler trainierte GWD Min- mand.“ Dabei sind also auch Manager von GWD.InMin- einfach nicht in der Lage, in der endete, haben wir uns aber für den von 2005 bis 2010. In sei- stets die Dankerser Hotti Bre- den prägte der Trainer Ri- 1. Liga zu spielen, und das sah eine sicherere Zukunft ent- ne Amtszeit fielen historisch demeier und FrankHarting. chardRatkaeineeigeneÄra,die man am Ende ja auch. Ob es schieden.“ bedeutsame Spiele wie die Im Verein wie in der Natio- nahezu fünf Jahre andauerte. an mir lag oder an der Mann- Heute leben die Ratkas wie- Schlacht gegen den THW Kiel nalmannschaft war der Links- „Es war jedes Jahr eine knap- schaft, das mögen andere be- der in Düsseldorf. Petra hat im Februar 2006 und das Wun- händer, in Abwehr und An- pe Kiste und wir hatten per- Hingabe am Spielfeldrand: urteilen“, blicktRatka auf die einegutenJobbeiderMetro,Ri- der von Flensburg im Mai griff etwa gleichstark, stets der sonell immer eine relativ ho- Richard Ratka im Heim- damals schmerzhafte Zeit zu- chardistIT-Leiterineinemmit- 2008. verlängerte Arm des Trainers he Fluktuation.Wir haben den spiel gegen die damalige rück, die für ihn einen neuen telständischen Unternehmen. Richard Ratka wurde am 26. Bredemeier. Klassenerhalt aber jahrelang SG Kronau-Östringen. Lebensabschnitt einläutete PrivateKontakte nach Min- November1963 in Dortmund Als Top-Ereignis im Natio- geschafft.“ Höhepunkt der Zeit Foto: MT und für eine personell ausge- den bestehenweiterhin. geboren. Nach dem Abitur be- nalteam bezeichnet Richard in Minden war sicherlich das trat der Rückraum-Linkshän- die Olympischen Spiele in Bar- sogenannte „Wunder von der mit TuRa Bergkamen die celona 1992. „Sportlich lief es Flensburg“ vom 17. Mai 2008. Bundesliga-Bühne. Mitte der für uns nicht so toll, abervom Nach der tränenreichen Pool-Statements: Dekra Minden AchtzigerJahrewechselte er zu Erlebnis her war es das High- Heimpleite im Derby gegen TuRu Düsseldorf, das damals light.“ den TuS N-Lübbecke war GWD „GWD Minden und DEKRA teilen nicht nur das von Horst Bredemeier trai- Nach seiner Spielerkarriere Minden faktisch abgestiegen. niert wurde.Hier reifte er zur wechselte Richard Ratka ins Niemand gab mehr einen Hel- Grün als Vereinsfarbe, sondern auch die regionale lerauf Ratkas Männer. Doch Verbundenheit. GWD feiert bereits seit 95 Jahren das um den RückkehrerFrank herausragende Erfolge, die DEKRA Niederlassung von Behren verstärkte Team schaffte mit einem 29:28-Sieg Minden besitzt seit 35 Jahren einen ausgezeichne- bei Vizemeister Flensburg sen- ten Ruf bei automobilen und sicherheitstechni- sationell den Klassenerhalt. schen Prüfdienstleistungen, Gutachten und Unfall- Torwart Malik Besirevic wehr- te damals den letzten Wurf ab. rekonstruktionen. Wir gratulieren dem GWD-Pool GWD blieb drin, Lübbecke stieg zum Jubiläum, wünschen weiterhin viel Erfolg bei ab. Die Rückreise wurde zu der wirtschaftlichen Unterstützung des Vereins, einem Triumphzug. „Das war sehr emotional, absolut ergrei- danken für tolle Veranstaltungen im Rahmen der fend“, erinnert sich Ratka. GWD-Familie und wünschen der Mannschaft, dass Ein weiterer Meilenstein war sie mit Einsatz und Cleverness einen verdienten der Heimsieg gegen den THW Kiel am 12. Februar 2006, als Platz im oberen Tabellendrittel erreicht.“ GWD nach einem hohen Rück- Holger Schwier Foto: pr Lang ist es her: Richard Ratka beim MT-Interview auf dem stand schließlich 32:30 trium- Holger Schwier, Leiterder DEKRANiederlassung Minden Mindener Marktplatz.MT-Foto: Riechmann phierte und damit dem späte-

Partnerschaftlich.Kraftvoll. Innovativ.

Seit 30 Jahren erfolgreiche Partner!

Jetzt Traumtür online gestalten! www.rodenberg.ag 32 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019 Gelebte grün-weiße Geschichte

Die Traditionsmannschaft von GWD Minden hält nicht nur die Erinnerung an die erfolgreichen Jahre aufrecht. Das von Gerd Buddenbohm geführte Team ist ein lebendiger Bestandteil der großen GWD-Familie.

Von Michael Lorenz Traditionsmannschaft Minden (much). GWD Minden und Tradition–zwei Begriffe, die untrenn- ■ Diese Männer spielten für die bar miteinander verbunden sind. Tat- GWD-Traditionsmannschaft (in sächlich sind es nur noch fünf Jahre, alphabetischer Reihenfolge): bis der Verein, den der aktuelle GWD- Trainer FrankCarstens unlängst als ■ Gerd Amann, Klaus Barlach, „die Keimzelle des Handballs in Ost- Dr. Gerd Becker, Martin Birk- westfalen-Lippe“ bezeichnete, stolze ner, Bernd Böke,Friedrich 100 Jahre alt wird. GWD und Tradi- Borgmann, Gerhard Budden- tion –das heißt auch, dass sich die bohm,Bernhard Busch, Friedel grün-weißen Handballheldender Drewes (†), Peter Frenz, Lutz siebzigerJahre noch immer regelmä- Gentzmer (†), Günter ßig treffen und eine verschworene Gieseking, Jürgen Grund, Erwin Einheit bilden. Eine Sportlerfreund- Heuer, ManfredHorstkötter, schaft über so viele Jahrzehnte hin- Marten Julius, Hans Kramer (†), weg mit so vielen Spielern ist selten. Manfred Lohaus (†), Herbert Der Umstand, dass sie noch immer in- Lübking, Helmut Meisolle, (†), takt ist und gepflegt wird, ist nicht zu- Detlef Meyer, Wilfried Meyer, letzt mit dem Namen Gerhard Bud- Willi Möhle, Gerhard Müller, denbohmverbunden: Der Traditions- Bernd Munck, RainerNiemeyer bewahrer von GWD Minden organi- (†), Waltervon Oepen, Rolf siert die regelmäßigen Treffen,zu Peters, Jobst-Erich Rehse, denen selbst der Isländer AxelAxels- Ottfried Reimler, Jürgen son regelmäßig anreist. Budden- Schäpsmeier, Detlev Schubert, bohm hält die Fäden zusammen. Meister 1977: (hinten von links) Masseur Arthur Brandt, Walter von Oepen, OlafurJonsson, Axel Axelsson, Trai- GeraldSchüler,Bernd Seehase, GWD Minden und Tradition be- ner Vitomir Arsenijevic, Gerd Buddenbohm, Hans Kramer, Bernhard Busch und BetreuerHelmut Meisolle so- Fritz Spannuth,Hans Steuerna- deutet auch die GWD-Traditions- wie (vornevon links) Dieter Waltke, Gerd Becker, Rainer Niemeyer, Martin Birkner, Willi Südmeier und Hans-Jür- gel, Wilhelm Südmeier, Hans mannschaft, die Gerd Buddenbohm gen Grund. Foto: GWD/pr Sulk (†), Norbert Theine, im Jahr 1988 erstmals zusammen- Karl-Heinz Voigt, Dieter Walt- rief. Am 22. Mai des Jahres trat die ke, Otto Weng,Klaus Werner. Mannschaft erstmals an: Schauplatz des Geschehens war das Kleinfeld in der Rothenuffelner Kuhle. Er waren vornehmlichSpieler der Mann- ses stets denn Stamm bildete. Spie- schaft, die 1977 zum letzen Mal Deut- ler wie Fritz Spannuth und Herbert scher Meister geworden sind. Erst 18 Lübking, die bereits zu Feldhandball- Jahre und 56 Spiele später traten die zeiten in den Sechziger Jahren Le- Altstars zum letzten Mal als Hand- ganden von Grün-Weiß Dankersen ballmannschaft zusammen auf. waren, stießenebenso hinzu wie Wil- Nichteinmal einen Monat nach li Südmeier oder Ottfried Reimler,die dem ersten SpielinRothenuffeln kam 1977 noch in der Jugend spielten. bereitsderHöhepunktdesTraditions- Die Traditionsmannschaft wurde teams: In Hausbergebestritten sie ein oft und gerne gebucht, sie war ein fan- Freundschaftsspiel gegen die deut- tastischerWerbe-undImageträgerfür sche Weltmeistermannschaft von Traditionstreffen 2014 wie so oft Zum Jubiläum des Traditionsteams Jubiläum 2017imVip-Raum der den Handballim Allgemeinenund für 1978. Nach und nach wuchs die Tra- im Gasthaus„Zum kühlen Grund“. wurde Gerd Buddenbohm (links) 2017 Kampa-Halle mit Axel Axelsson GWD im Besonderen. Sie war ge- ditionsmannschaft über das Meister- Der Wimpel zeugt von zahlrei- vom GWD-Vorsitzende Horst Brede- (links) und Dieter „Jimmy“ Walt- spickt mit Weltmeistern,Olympia- team von 1977 hinaus, auch wenndie- chen GWD-Erfolgen. meier zum Ehrenmitglied ernannt. ke. MT-Fotos: Riechmann Teilnehmer, Deutschen Meistern und DHB-Pokalsiegern, mit Europapokal- siegern und Weltauswahlspielern. Sie bestritt Freundschaft-Partien quer 40 Jahre Pokalsieg durch die Republik in Städten wie Bre- men, Kassel, Hagen und Leverkusen. ■ Am 8. Juni diesesJahres jährt Das 57. und letzte Spielder Tradi- sich der letzte Titelgewinnvon tionsmannschaft war ein ganz Be- Grün-Weiß Dankersen zum 40. sonderes:Sie spielten wie so oft für Mal. 1979 wurdeGWD DHB- einen guten Zweck und dieses Mal für Pokalsieger mit einem 19:14- einen besonders guten: Sie traten zu Finalsieg gegen den THW Kiel. GunstendesJoachim-Deckarm-Fonds Haupttorschütze war damals an. Der damals weltbeste Handbal- der Rückraum-Hüne Bernhard ler, der beim WM-Sieg 1978 eine ent- Busch mit sechs Treffern, scheidende Rolle spielte, hatte1979 neben ihm überragtedie vor in einem Europapokalspiel mit dem drei Jahren verstorbeneGWD- VfL Gummersbach im ungarischen Torwart-Ikone Rainer Niemey- Tatabanya eine verheerende Kopf- er. Die Pokalhelden von da- verletzungerlitten. Er wachte erst mals treffen sich am 7. Juni in nach 131 Tagen aus dem Koma auf und der Hahler Gaststätte „Zum ist seither ein Pflegefall. Da nahezu al- kühlen Grunde“, in der sie in le Mitglieder der GWD-Traditions- den 70er Jahren Stammgäste mannschaft Jo Deckarm persönlich waren und in der sie ihre gro- Die Handballhelden von einst treffen sich nochimmerregelmäßig, hier am Pool der Stammgaststätte „Zum küh- kennen,wardiesesSpielsicherlichder ßen Erfolge feierten. (much) len Grunde“ in Hahlen, von links: Bernhard Busch, Gerd Amann, Martin Birkner, Hans-Jürgen Grund, Dieter„Jim- bestedenkbareAbschlussdiesergroß- my“ Waltke, Gerd Buddenbohm, Dr. Gerd Becker,Willi Südmeierund Detlef Schubert. Foto: Michael Lorenz artigen Mannschaft.

OWL´s größte Bäder- u. Fliesenausstellung Sonntag Schautag MEIN NEUESBAD von13-17 Uhr am besten von ... Keine Beratung,keinVerkauf Wir gratulieren

HSHPockrandt GmbH HSHAltePo Sandtriftckran 35,dt MindenGmbH AlteTe l. Sandtrift 05 71 /828 35,120 Minden Tewww.hshpockrandt.del. 05 71 /828120 www.hshpockrandt.de Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 33 Eine Idee mit Folgen

Der GWD-Sponsorenpool blickt auf 30 bewegte und erfolgreiche Jahre zurück. Egal ob im Vip-Raum oder bei den Pool-Empfängen: Der mittelständisch geprägte Förderkreis bietet beste Kontakte ohne Vorzimmer.

Von Michael Lorenz

Minden (much). Am Anfang stand ein Abstieg: 1986 muss- te GWD Minden, der große Tra- ditionsverein der sechziger und siebziger Jahre, zum zwei- ten Mal den Weg in die 2. Liga antreten. Handball, bis etwa 1980 ein nahezu reiner Ama- teursport, hatte in der Zwi- schenzeit einen starke Kom- merzialisierung erfahren, und Grün-WeißDankersen, dass 1984 in GWD Minden umbe- Spaßzone Vip-Raum: Geschäftsführer Markus Kalusche muss nannt wurde, hatte diesen mit Marian Michalczik einfach mitlachen. Fotos: A. Metge Übergang eher schlechtals recht geschafft. Schlechter jedenfalls als anderer Vereine. 1989 war der Etat auf ver- gleichsweisemickrige 310.000 Mark geschrumpft. Nun über- legten sich ein handvoll ho- noriger Herren aus dem GWD- Vorstands- und -Sponsorenbe- reich, wie man ein tragfähi- ges, solides und langlebiges Konzept auf die Beine stellen Poolparty-Plausch: Frank von Talk: Jürgen Schäpsmeier kann, welches GWD Minden Festliches Ambiente: Bei den Pool-Jahresempfängen treffen sich Sponsoren, Sportlerund Freun- Behren, Gerhard Buddenbohm (links) interviewt GWD- auf eine festewirtschaftliche de von GWD Mindenund verbringen einen gemeinsamen Abend.MT-Foto:Riechmann und Gerd Becker (von links). Coach Frank Carstens. Basis stellt, und schaute sich um. Fündig wurden die Herren 1989 50 Personen in das Forst- Summenbewegtwerdenalsim noch ein paar Jahre auf sich Karl-Heinz Bruns und Günter haus Heinemeier bei Bücke- Ab in den Keller: Die Anfänge des Vip-Raums Handball. Also passte Moog es warten lassen. Erst 1995, also Horn in Braunschweig. Dort burg ein. Die Reaktion der An- auf die Mindener Rahmenbe- lange neun Jahre nach dem Ab- hatte sich der umtriebige Jä- wesenden war jedoch, vorsich- ■ Der erste VIP-Raum war Mitglieder bei GWD-Heim- dingungen an. Jeder Poolpart- stieg, gelang der Mannschaft germeister-Inhaber Günter tig ausgedrückt, ausgespro- nicht etwa der heutege- spielen. 1999 wurde die ner hatte 3000 D-Mark zu zah- um den mittlerweile legendä- Mast unter anderem mit der chen verhalten. Doch der Ede- nutzteSaal im ersten Kreissporthalle zur Kam- len, das Ziel war es, irgend- ren Schwede Robert Hedin der ersten Trikotwerbung im deut- ka-ManagerHansMoog,derbis Stock der Kampa-Halle, pa-Halle umgebaut, und wann 100 Partner zu haben.So ersehnte Aufstieg in die Bun- schen Profifußball einen Na- dahin als eher handballfern sondern der alte Schieß- im Zuge dieser Maßnahme langsam kam die Sache ins Rol- desliga–einJahrnachdemgro- men gemacht. galt, erkannte die Möglichkeit, keller derHalle,indem bis entstand im neu an die len, wichtigeheimischeWirt- ßen Kreisrivalen TuS N-Lüb- Bei den Fußballernvon Ein- die sich hier bot. Er hielt im heuteder GWD-Fanclub Halle angedockten Stel- schaftsbosse wurdenfür die becke, der damals noch TuS tracht Braunschweig war Mast Forsthaus eine Rede, die die vor, in der Halbzeit und zentrakt ein Gymnastik- Pool-Idee gewonnen. Die pres- Nettelstedt hieß. Hauptsponsor. Um nicht nur heimischen Geschäftsleute nach den Spielen residiert. raum, der fortan zur neu- tigeträchtige Pool-Mitglieds- In der Folge machte GWD von ihm abhängig zu sein, und positiver stimmte. en Heimat des Pools wur- nummer 001 erhieltHer- turbulente Zeiten durch, die umeinebreiterefinanzielleBa- Die Pool-Idee war geboren. ■ Dort trafen sich die Pool- de. (mt) mann Gärtner,Co-Gründer- beinahe in der Pleite geendet sis zu schaffen, wurde dort die Da die wirtschaftlichange- und Mitinhaber von Porta Mö- wäre. Jürgen Riechmann als Idee einesSponsorenpools ge- spannte Lage von GWD Min- bel. neuer Vorsitzender und Horst boren. den stadtweit bekannt war, Der Pool wuchs heran zu Bredemeier, der als Manager Bruns und Horn hatten sich hielten die Gründerväter ihre das Gartenhaus des Letelner trifft –vornehmlich, wenn es einem Hauptsponsordes Ver- geholt wurde, schafften es aber überlegt, das Braunschweiger Treffen nicht in öffentlichen Unternehmers Friedhelm Hil- etwas zu feiern gibt. eins, lange Jahre sollte er so- unter großen Kraftanstren- Modell auf GWD Minden zu Gaststätten ab, weil dort zu vie- lenkötter, in dem die entschei- Das Braunschweiger Modell gar der größte Einzelsponsor gungen,diese abzuwenden. übertragen. Um es den heimi- le neugierige Ohren zugegen denden ersten Treffen statt- ließ sich nicht eins zu eins auf von GWD Minden sein. Die Die Leitung des Pools,die zu- schen Wirtschaftskapitänen waren.Man traf sich privat. fanden und in dem man sich Minden übertragen,zumal im sportlichen Erfolge indes soll- nächst der langjährige GWD- vorzustellen, luden sie im Jahr Eine historische Stätte wurde noch immer hin und wieder Fußball ja auch ganz andere ten nach der Poolgründung Vorsitzende Karl-Heinz Bruns

Pool-Statements: Porta Möbel Pool-Statements: Schaltanlagenbau Westermann

„Wir sind stolz darauf, seit der „Wir unterstützen den GWD-Pool seit 2014, damit Gründung des Pools als starker wir auch in Zukunft hochklassigen Handball in Min- und regionaler Partner an der den erleben dürfen. Wir wünschen dem Team von Seite des Traditionsvereins GWD Minden weiterhin viel Erfolg und freuen uns GWD zu sein. Teamplay ist auf weitere Jahre voller sportlicher Höhepunkte.“ nicht nur im Sport ein wichti- Uwe Friedrichs und Heinz-DieterFinke, ges Thema und als Poolmitglied stärken wir gemeinsam im Team den Verein – Geschäftsführung Schaltanlagenbau WestermannGmbH von den Minis bis zur Bundesligamannschaft. Unser Herz schlägt Grün-Weiß.“ Uwe Friedrichsund Heinz-Die- Felix Riechmann, porta Möbel Vertriebsgeschäftsführer Mitte ter Finke. Foto: pr

Wir gratulieren WiRSChaltenalleS. zum 30-jährigen! SyStem­ ERFOLG! Weiterhin viel Steuerungen fürInduStrIe undHandwerk.

ENGINEERING PRODUKTION Projektierung Schaltschrankbau Programmierung Containerlösungen Kellermeier&Salge Retrofit Kabelkonfektionierung GmbH Immobilien Komplettlösungen Verteilungsbau Stiftstraße21·32427 Minden Tel. 0571-946 12-0 Schlossplatz 5·31675 Bückeburg SchaltanlagenbauGmbH p+49 571 38776-0 Tel. 05722-907 21 21 H. Westermann f+49 571 38776-29 Dresdener Straße3 [email protected] Member of CongineerGroup |Your Technology Alliance. www.kellermeier-salge.de 32423Minden, Germany www.schaltanlagenbau.de 34 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019

innehatte, oblagvon 1992 bis des Pools.„Wir haben dann ge- 2002 dem unvergessenen Hel- meinsam entschieden,den mut Meisolle. 2001 stieg Ger- Poolals eigenständigeGbRauf- hardBuddenbohmindenPool- zulösen und in die GWD Bun- Vorstand ein, den er ein Jahr desligaGmbH&CoKGzuüber- späterals Geschäftsführer führen. Aus haftungstechni- übernahm. schen Gründen habe ich be- Eine seinerersten Amts- schlossen, mich zurückzuzie- handlungen war die Installa- hen.“ tion eines Video-Beamers im An der Bedeutungals ge- Vip-Raum der Kampa-Halle, wichtige gesellschaftlicheIn- auf dem die Poolmitglieder so- stitution haben Pool und Vip- wohl Spieleals auchPresse- Raumnichts eingebüßt. Die konferenzen live verfolgen Last der Verantwortung wur- konnten. Pool-Empfang auf dem Parkplatz: 2012 am neuenWEZ- de sortiert nach Zuständigkei- Der frühereGWD-National- Markt an der Lübbecke Straße hältder langjährige GWD- ten auf mehreren Schultern spielerblickt zurück: „DerVip- Manager Horst Bredemeier seine Redeauf einem Podest verteilt, und zwar wie folgt: Raum entwickelte sich immer ausBierkästen–selbstverständlichKästendesGWD-Spon- Günter Gieseking (Kontakt mehr zu einem gesellschaftli- sors Barre Bräu. MT-Foto: Riechmann Handball Bundesliga AG, Mit- chen Treff bekannter Gesich- glieder-Akquise), Olaf Mül- ter aus heimischer Wirtschaft, menstädt (Finanzen, Mitglie- Politik und Sport. In dieser nur eingeschränkt zur Verfü- Mein Credo war immer:Kon- der-Akquise), HeikeBöhne Kombination bot und bietet gung steht. So dürfen wir dort takte ohne Vorzimmer“. (Pool-Service) und Stefanie der Pool ein einzigartiges Fo- beispielsweise keine Werbung Buddenbohm erlebte auch Richtzenhain (Öffentlichkeits- rum. Ein Handicap ist sicher- präsentieren. Im Pool haben den „Hannover-Knick“haut- Arbeit, Mitglieder-Akquise) so- lich, dass der Gymnastikraum, sichvieleBekanntschaftenund nah mit. 2004unternahm wie die Berater Michael Horst- den wir als Vip-Raumnutzen, Freundschaften entwickelt. GWD Minden aus wirtschaft- mannund Hartmut Nolte. licherNot den Teilumzug nach GWDMinden ist auch dank des Hannover,bei dem ein Teil der Pools ein kerngesunder Bun- Heimspiele in der Hannovera- desligaverein mit großer Tra- Jubiläums-Empfänge des Pools ner Mehrzweckhalle auf dem dition, sportlicher Stabilität, Expo-Gelände stattfand,die vorbildliche Jugendarbeitund Der Pool erreichte in dieser Saison gleich zwei Bestmarken:144 ■ Pool-Empfänge zählenzu der Firma Melitta statt, damals den Namen Preussag- hoher Nahbarkeit. Mitglieder und mehr als 500.000 Euro Erlös. Grafik: pr den gesellschaftlichen Hö- GWD-Premiumsponsor, Halle trug, 2004 aber in Tui- hepunkten der alten We- neben dem Verein die be- Arena umbenannt wurde. Der serstadt Minden.Hier ge- kannteste Marke der Stadt langjährige Melitta-Manager ben sich etliche der be- und gefühlt seit ewigen erinnert sich: „Wir haben viel Pool-Statements: Zweirad-Center Dorn deutendsten Geschäftsleu- Zeiten eng mit GWD ver- unternommen, um die Leute te, Sportler und Politiker bandelt. nach Hannover zu bringen, „Das Team vom Zweirad-Center Dorn ist dem hei- der Region die Klinke in aber es fehlte einfach die Iden- mischen Sport seit vielen Jahren verbunden –der die Hand. Zu runden Emp- ■ Zum 30. Jahrestagdes tifikation. fängen wurden entspre- Pools hatte gesterndas Von mehr als 170 Poolmit- GWD-Slogan ‚Einmalig. Echt. Von hier.‘ trifft auch chende, repräsentative Lo- Verlagshaus J.C.C Bruns in gliedern fiel die Zahl um rund auf uns zu. Daher ist es uns ein Anliegen, unseren cations ausgewählt. die Druckerei geladen. Da- 40.NachachtPartieninderRie- bei überraschte der lang- senhalle,die Geisterspielcha- regionalen Handball-Bundesligisten zu unterstüt- ■ Zum zehnjährigen Jubilä- jährige GWD-Förderer mit rakter hatten, war der Hanno- zen. Großes Lob auch für die vorbildliche Jugend- um fand der jährliche dem Druck dieses 40 Sei- ver-Spuk vorbei.„Es hat sehr arbeit, durch die der Verein neuen Jugendspielern Pool-Empfang im Porta- ten zählenden GWD-Jour- viel Arbeit und Überredungs- Berghotelstatt.Der 20. nals im laufenden Pool- künste gekostet, die Leute nach immer wieder den Weg in die Bundesliga ebnet.“ Empfang wurde im mon- Empfangund der Erstel- und nach wieder zurückzuho- Markus Bussmann, geschäftsführender Gesellschafter dänen GOP in Bad Oeyn- lung eines Hochglanz-Ma- len“, so Buddenbohm. Zweirad-Center Dorn OHG hausenbegangen. gazins mit den frischen Der frühere Abwehrchef, der Bildern und Textendes als Spieler die GoldenenSieb- Markus Bussmann ■ Das 25. Jubiläumfand bei Abends.(mt) ziger Jahre mitprägte, war bis Foto: Christian Schwier/pr 2014 Herz, Motor und Gesicht

Eure Nr.1 am Morgen!

EINMALIG.ECHT. VONHIER. …S… SOOW WIE WWIIR!R! DIEVIER VONHIER

Herzlichen Glückwunsch zum 30. Jubiläum! Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 35

1989 Der GWD-Pool 12

1989 war das Jahr der offiziel- in 10 Zahlen Prägende Persönlichkeit:Zwölf len Gründung des GWDPools. Jahre lang, von 2002bis 2014, Die Idee: Viele kleineSponso- war der frühereGWD-Natio- ren aus dem Mittelstand sind nalspieler Gerhard Budden- mehr als ein großer. Die Er- bohm der Vorsitzende und das folgsgeschichte nimmtihren Gesicht des Pools. Anfang. 13 3 Präsentationsflächefür den Pool und seineMitglieder und Die MitgliedschaftimPool zugleich Informationen rund war ein Statement für GWD um GWD:13Pool-Magazine Minden und für die Unterstüt- wurden insgesamt herausge- zung des heimischen Bundes- geben. Aufder Basis des Pool- liga-Handball.Und so ver- Magazinserscheint sei 2016 pflichteten sich die Pool-Mit- im Hochglanzformat das Sai- glieder in den Anfangszeiten sonmagazin „Spielzeit“ und mit dem Beitritt zu einer min- bereitet nicht nur grün-weiße destens dreijährigen Treuezeit. Markenzeichen: Einen roten Teppich gibtesselbstverständlich nicht. Über grünenFlor mit GWD-Logo schreiten die Pool-Mit- Fans umfassend auf die neue glieder bei den Heimspielen in den Vip-Raum der Kampa-Halle. Foto:ChristianBendig Saison vor. 10 500.000 100 Zehn Mitglieder beziehungsweise Firmen der ersten Stunde sind nach 30 Jahrennoch immer Teil des GWD-Pools: Hillenkötter Bau, Edeka-Gruppe, Meisolle Sport, Hammer Fachmärkte, RaulwingFlei- Im 30. Jahr seines bestehen hat der GWD-Pool erstmals 100 war der plakativ gewählte Namenszu- schereibedarf, Architekturbüro Horn, Wiese Werbetechnik,Getränke einebesondere Marke geknackt: AlleErträge eingerech- satz desPools. Das damalsanspruchsvolle Schubert, Familie Wachenfeld(Ex-Wenco), Porta Möbel. net erwirtschaftet der Pool erstmals 500.000 Euro für Ziel lautete,100 Poolmitglieder zu akqui- den Bundesliga-Spielbetrieb der Saison 2019/2020. rieren.Die Zahl wurde im Laufeder Jahre aber deutlich übertroffen. Mehr als 140 Mitglieder fördern GWD über ihre Pool- 2 Mitgliedschaft. 40 Die Pool-Mitglieder schlossen wie viele 3.000 Handball-Profis auch An der Landesgrenze war Schluss: 40 Mitglieder gab früher zwei Verträge ab. ihre Pool-Zugehörigkeit auf beziehungsweise ließen Einerbesaßfür die Bun- sie ruhen,als GWD Minden 2004 das ungeliebte 3.000D-Mark war die jährliche Einlage, die die Poolmitglieder in den Anfangs- desliga Gültigkeit,der Hannover-Intermezzo mit den Teilumzug in die jahrenzuleisten hatten.Mittlerweile gibt es mehrereMitgliedsmodelle. andere für die 2. Liga. Niedersachsen-Metropole vollzog.Die Mitglieder- zahl ging von 177 auf 137 zurück.

ERSTKLASSIG Innovative Chemie für Funktion und Design aus der Region

Wussten Sie, dass ... • Abdichtungen von TriflexBalkoneund Flachdächer dauerhaft schützen? • Lebensmittelverpackungen sowieServiettenund Tischdecken/-sets mit den • Triflex-Markierungen zur besseren Orientierung undSicherheit aufunseren umweltfreundlichen Druckfarbenvon Follmann bedruckt sind? Straßen beitragen? • Follmann-Beschichtungssystemefür Tapeten die Wohlfühlatmosphäre der • Verkehrsflächen mitTriflex-Flüssigkunststoff nachhaltigrepariert werden? eigenenvier Wändesteigert? • LeistungsstarkeFollmann-KlebstoffeMöbel undVerpackungen zusammenhalten? • Funktionsbeschichtungen vonFollmannz.B.Skifangzäune stabilisieren? Wirgratulieren dem GWD Pool zum 30-jährigen Bestehen

www.follmann.de www.follmann-chemie.de www.triflex.de 36 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019

Meisterteams B1-Jungen: Westfalenmeister Das Team: Kevin Schmäing, Lucas Nikel Lennard Rehberg –Paul Wil- helm, Paul Holzhacker, Frederik Steppeler, Lasse Käber, Manuel Rat- hey, Fynn Hermeling, Jonah Jung- mann, Maxim Orlov, Fynn Boddin, Fabio Fenske, Finn Gernus. Trainer:Marius Traue. B2-Jungen: Verbandsligameister Das Team: Lucas Nikel, Lennard Reh- berg, Levin Schmäing –Alec Bütt- ner, Heinrich Bredemeier, Joe Dohr- mann, Justin Häseker, Marten Kirch- hoff, Justus Klaproth, Jans Kruit, Tim Lohel, Oliver Marquardt, Dustin Streitberger, Jano Vogt. Trainer: Moritz Traue. Mit erhobenemHaupt gingen die B1-Jungen aus der Saison. Mit dem 24:20-Sieg im Achtelfinal-Rückspiel der Deutschen Meisterschaftüber den Titelfavoriten Füch- se Berlin bewiesen die Mindener noch einmal, was ihnen steckt. Fotos(3): Christian Bendig C1-Jungen: Westfalenmeister Das Team: Jannis Deppe, Jonathan Hose, Max Langelahn, Jannis Obst, Grün-weiße Meister Vincent Wehmeier, Tjark Becker, Lu- ca Schmidt, Justin Oberschelp, Mar- ten Kaup, Julian Ekkert, Marlon Der GWD-Nachwuchs bleibt das Maß aller Dinge im westfälischen Handball. Post, Lasse Franz, Niklas Kornblum, Gleich drei Titel gehen zum Abschluss der Saison 2018/2019 an die Dankerser Talentschmiede. Maurice Manke, Tjorven Stuhrhahn, Mattis Welle, Johannes Micheely. Trainer:Kornelia Kunisch, Christo- Von Christian Bendig Einerseitstraf man im Achtel- in der Westdeutschen Meis- pher Kunisch. finale der Deutschen Meister- terschaft weiter. Minden (cb). Eine wieder ein- schaft auf den großen Titelfa- Neben den Erfolgen der B1 malüberragendeSpielzeitliegt voriten FüchseBerlin, zum an- und C1 können sich die Ver- hinter der GWD-Nachwuchs- deren waren einige Leistungs- antwortlichen des Vereines, abteilung. Insgesamt drei Mal trägerverletzt oder angeschla- dersichdieAusbildungvonzu- wurden die Grün-Weißen vom gen und somit nicht im Voll- künftigen Bundesligaspielern Handballverband Westfalen besitz ihrer Kräfte. Nach der zur Aufgabe gemachthat, auch fürMeisterschaftengeehrt.Die 18:30-Hinspielniederlage im über die Verbandsligameister- schillerndste ist sicherlich die Leistungszentrum der Füchse schaft der B2-Jugend, sowie der WestfalenmeisterschaftderB1- deuteten die GWD-Jungsan, direkten Qualifikation derA- Jungen. Doch die Titeljagd ist was vielleicht möglich gewe- Jugend für die Bundesligasai- noch nicht beendet.Die C1-Jun- sen wäre. Mit einem leiden- son 2019/2020 freuen. Die B2 CITY-BIKES gen möchten ihrer Trainerin schaftlichenund begeistern- Dominant bis zum Schluss: Lediglich dreiPunkte gaben machte am vorletztenSpiel- TREKKING-BIKES E-BIKES Kornelia Kunisch zum Ab- denAuftrittwurdendieHaupt- die B2-Jungen im gesamten Saisonverlauf ab und sicher- tag mit dem 28:22-Heimsieg FALTRÄDER schiednoch die westdeutsche städter24:20 bezwungen. „Es ten sich die Meisterschaft. über den TuS Müssen/Billing- JUGENDRÄDER Meisterschaft schenken. Die war einfach sensationell, wie hausen das Meisterstück. Der KINDERRÄDER stellt in dieser Altersklasse die alle Spieler, auchjene die nicht harte Meisterschaftskampf CROSS-BIKES HOLLANDRÄDER höchste Weihedar, weil keine gespielt haben, dabei waren“, mer, keine sonderlich große gangssituation.Was dann in mit der TSG Altenhagen-Hee- RENNRÄDER Deutsche Meisterschaft ausge- lobte Trainer Marius Traue. Hürde dar. Zweimal siegten die Lemgo folgte,faszinierte die pen war somit zu Gunsten der MOUNTAINBIKES spielt wird. Dass zwei Schwergewichtedes Kunisch-Jungs deutlich (29:19, 250 Zuschauer.Beide Mann- SchützlingevonTrainerMoritz BEKLEIDUNG Im Gegensatz zu den B-Jun- Nachwuchshandballs schon so 36:27) und trafen in den bei- schaftenschenktensich nichts. Traue entscheiden. DIENSTRAD-LEASING FINANZIERUNG gen. Und die hatten nach einer früh aufeinander trafen, nahm den Finalspielen auf den lang- Und in der Endphase bewie- Für die A1-Jungen ging es in ZUBEHÖR &SERVICE formidablen Spielzeit, in der er sportlich: „Ehrlichgesagt, fo- jährigen OWL-Rivalen HSG sen Lasse Franz, Lennard dieser Bundesliga-Saison ein- sie das Kunststück wiederhol- kussiert das nur noch mehr auf Lemgo. Schünke und alle weiteren zig und allein um die Qualifi- ten, ohne Minuspunkt Meis- die Aufgabe“, betonte der Er- Beide Duelle standen Spitz GWD-Akteure Nerven aus kation für 2019/20. Und am ter zu werden, großes Pech. folgstrainer. auf Knopf. In Dankersen er- Drahtseilen. Der Lohn war der Ende wurde diese mit dem ab- Sensationell war auch das, arbeiteten sich die Mindener „25:25-Sieg“. Danach brach ver- schließenden fünften Platz was die C-Jungen über die ge- mit dem 27:24-Sieg eine gute, ständlichweise grenzenloser auch erreicht. Insbesondere in samte Saison geleistet haben. wenn auch gefährliche Aus- Jubel aus. Nun geht die Reise der Rückrunde trumpften die Der nächste Titel? Vor allem in der Oberliga-End- Schützlinge von Trainer Se- runde hätte in der ausgegli- bastian Bagats auf und ärger- Für die C-Jungen von GWD chen Staffeljede Niederlage ten die Spitzenteams. Zudem ist die Saison nochimmer das Endealler Träumebedeu- wurden die direkten Duelle nicht vorbei. Der Westfa- ten können. Schlussendlich gegen die Konkurrenten um lenmeister kämpftumden kamesamletztenSpieltagzum Platz sechs zumeist erfolg- nächstenTitel. Die Jungs Finale um den Einzug ins Halb- reich bestritten. Auch wenn es der scheidendenErfolgs- finale der Westfalenmeister- indieserSaisonnichtzueinem trainerinKornelia Kunisch schaft.Unddasentscheidendie Spitzenplatz gereicht hat, Zweirad-Center Helmut Dorn OHG spielen um die Westdeut- Grün-Weißen mit einer furio- untermauert die Tatsache, Minden sche Meisterschaft.Das sen Vorstellung gegen das von dass mit Freddi Galling, Pa- Friedrich-Wilhelm-Straße 81-85 Halbfinal-Hinspiel verlor Martina Michalczik trainierte trick Mattausch, Christopher Tel.: 0571 -31269 GWD allerdings 23:28 Team des HLZ Ahlen mit 36:28 Braun und Keanu Reimler Lübbecke (12:12). Das Rückspiel ist für sich. In den beiden Halbfi- Tatort Volker-Zerbe-Halle: In einempackenden Krimi im einen Drittligavertrag erhal- Osnabrücker Straße 75 am 18. Mai in Dankersen. nalspielen stellte der Meister Final-Rückspiel der Westfalenmeisterschaft behielten die ten, die tolle Entwicklung der Tel.: 05741 -616 27 der Parallelstaffel, der HTV He- C1-Jungs die Nerven. Mannschaft. zweirad-dorn.de

Jahre 130 Erfahrung

Wir, die Neschen Coating GmbH, sind ein Hersteller von innovativen Selbstklebeprodukten und hochwertig beschichteten Medien für unterschiedliche Anwendungen in den Portfolio-Bereichen Buchschutz und -reparatur, Grafik und Industriebeschichtungen. Motivierte und engagierte Mitarbeiter, ein Markenname mit 130 Jahren Tradition, anerkannte und innovative Produkte, hohe Qualität und modernste Produktionsanlagen sind die Basis für die Erreichung unserer Ziele. Für die erfolgreiche Umsetzung unserer Leitgedanken suchen wir engagierte Teamplayer. Bewirb dich jetzt auf unsere offenen Stellen oder Ausbildungsplätze!

NESCHEN WÜNSCHT DEM Neschen Coating GmbH T05722 207-344 GWD MINDEN EINE ERFOLGREICHE SAISON! Hans-Neschen-Straße 1 F05722 207-197 31675 Bückeburg [email protected] NESCHEN.DE Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 37 Perfekter Mix aus Theorie und Praxis

Die Ära Dietmar Molthahn geht in wenigen Wochen zu Ende. Der Mann, der das große Erbe des Visionärs, Aufbauhelfers und Wegbereiters vieler Karrieren übernimmt, heißt Lars Halstenberg.

Von Christian Bendig wuchs-Schaltzentrale zu leiten, bringt Ist-Zustand Lars Halstenbergdementsprechend Minden (cb). Die Fußstapfen, in die mit. GWDMindenisteineTop-Adresse.Die er einmal tretenmöchte, sind riesig. Westfalenmeisterschaften der C- und Dietmar Molthahn wird nach dann 27 Das Motiv B-Jungen gingen nach Dankersen. Jahrenals Leitender Nachwuchstrai- Auchder Verbandsligatitel an die B2- neraufhören.DieZielsetzungdesneu- „Ichwarnichtsonaiv,zuglauben,dass Jungen. Seit 2008 erhielt GWD zwölf nen Mannes Lars Halstenberg lautet: ichnachdemStudiumHandball-oder Mal das Jugendzertifikat der Hand- „In einem ähnlichen Maß wie ‚Molli‘ Fußballmanager werden würde. Vie- ball-Bundesliga–dasGütesiegel für möchte ich Talente erkennen und das le möchten das. Nur ganz wenigenge- exzellente Jugendarbeit. EtlicheSpie- Potenzial aus den Spielern heraus- lingt das“, gibt Halstenberg, der um ler gehören Auswahlmannschaften kitzeln.“ die sehr begrenzte Stellenanzahl in an. Mit Marian Michalczik, Mats Kor- Eine kleine Rückblende: Vor einem diesemBereichweiß,zuProtokoll.Der te, Max Staar und Lukas Kister sowie Jahr ließ Molthahn seine bis dahin Wunsch, im Handball zu bleiben, er- Maximilian Nowatzki und Simon schon26Jahre währende, erfolgrei- füllte sich zwar, aber der kommende Strakeljahn gehören aktuell sechs in che Arbeit Revue passieren. DerVer- Nachwuchskoordinator richtete sein der Talentschmiede ausgebildete waltungsaufwand sei extrem gestie- Studium bewusst darauf aus, auch in Spieler dem Profi-Kader an. Die Ko- gen,unterstricher,dersichselbereher Verbänden oder weiteren Institutio- operationmit der NRW-Sportschule alspraktischorientiertenNachwuchs- nen des Sports tätig sein zu können. Besselgymnasium funktioniert her- koordinator begriff.„Ich bin kein Und auch in anderen Sportarten. ausragend. Auch, weil mit Sebastian Schreibtischtäter“, pflegte „Molli“ im- „Dass es nun so gekommen ist, ist na- Bagats der A-Jungen-Trainer dort Leh- merzusagen.Aktuellmachtdersport- türlich einTraum.“ rer ist. „UnsereStrukturen sind da- liche Teil seiner Arbeit aufgrund der durch so gut, dass wir auf den zwei- Regulariennur noch 50 Prozent der Der Weg ten hauptamtlichen Mitarbeiter ak- täglichen Arbeit ausmachte. „Das ge- tuell noch ohneQualitätsverlust ver- hört aber nicht in die Hände eines lei- Das Pflichtpraktikum Halstenbergs zichtenkönnen.“GWDwürdezwarauf tenden Nachwuchstrainers. Da stellt fiel noch in die Zeit, in der Horst Bre- diese Weise das Jugendzertifikat mit sich die Frage, wie sich der Verein in demeier die Geschickeder Bundesli- Stern erhalten. „Rechnet man die da- Zukunft aufstellt. Da muss sich nach ga GmbH leitete. „Auf der Geschäfts- für entstehenden Kostendagegen, meiner Zeit vielleicht etwas ändern.“ stelle habe ich dann auch teilweise schafft es keinen erheblichenMehr- im Marketing mitgeholfen“, schil- wertfür GWD.Inder Gesamtpunkt- Der Theoretiker dert Halstenberg. Zwischen dem Ba- zahl derbewerteten Kriterien errei- chelor-Abschluss in Salzgitter und der chenwir die geforderte Punktzahl so- Es wird sich etwas verändern.Der Aufnahme des Masterstudiumsin gar, um den zusätzlichen Stern be- neue Mannheißt Lars Halstenberg. Bielefeld kam die Anfrage aus der kommenzukönnen.“ Derist31Jahrealt,lerntenachdemAb- GWD-Geschäftsstelle, ob er neben itur Industriekaufmann, machte dem Studiumdort arbeiten wolle. Wie Das Ziel dann in Salzgitter den Bachelor in es hinter den Kulissen einesBundes- Sportmanagement, absolvierte 2014 ligistenzugeht, ist dem früheren „Wirwerden sicher an der einenoder sein Pflichtpraktikum auf der GWD- Rückraumshooter also bekannt. Als anderen Stelle ansetzen“, ist sich Hals- Geschäftsstelle, arbeitete anschlie- sich abzeichnete, dassGWD Minden tenberg sicher und hat die eine oder ßend neben dem Studium in Biele- einen neuen Nachwuchskoordinator andere Stellschraube, an der gedreht feld weiter in der Kaiservilla, wirkte benötigen wird, meldete sich Horst werden kann, identifiziert. „Im Scou- in den beiden vergangenen Jahren Bredemeier bei Halstenberg. „Er hat ting müssen wir das Netz noch en- maßgeblichdaranmit,dassdieUnter- erst einmalgefragt, ob ich mir das ger ziehen“, weiß Halstenberg um den lagen zur Erlangung des Jugendzerti- grundsätzlich vorstellen könnte.“ zunehmenden Kampf um die besten fikats bürokratisch sauber ausge- Halstenberg konnte. Nachwuchstalente. DennDietmar arbeitet, zusammengestellt und der Molthahn machte GWD zu einer der Handball-Bundesliga fristgerecht Die Einarbeitung Top-Fünf-Adressen für Nachwuchs- übergebenworden sind, befindet sich handballer. „Das Niveau wollen wir aktuell noch im Masterstudium Obwohl die Zusammenarbeit erst in halten und weiter Spieler für die Bun- „Sport: Organisationsentwicklung rund neun Wochen beginnt, ist Hals- desliga ausbilden“, betontder Molt- und Management“ und schreibtan tenberg bereits jetzt schonmitten- hahn-Nachfolger. Neben der indivi- der Masterarbeit mit dem Thema drin statt nur dabei. Maßgeblich or- duellen Ausbildung sind auchdie „DualeKarriere: Im Spannungsfeld ganisierteHalstenberg dasGastspiel Mannschafterfolge wichtig. Auchfür zwischen Leistungssport und (Schul)- der DHB-JuniorengegenTschechien das Prestige und den Ruf. Dem sol- Ausbildung. Das sind die –zugege- Vom 1. Juli an steht Lars Halstenberg als Nachwuchskoordinator an vor- in Dankersen und ist für Minden len weiterhintalentierte Nachwuchs- ben –sperrigen Fakten zumab1.Juli derster Linie der GWD-Talentschmiede. Foto: Christian Bendig stattfinden Jugend-Länderspielezwi- spieler, die ins engmaschige Scou- hauptamtlich tätigen Nachwuchsko- schen Deutschland und Frankreich ting-Netz gegangen sind, auch fol- ordinator.Das theoretische Rüstzeug verantwortlich. EinenGroßteil der gen. bringt der neue Mannander Spitze Ruf eines unerbittlichenTorjägers gend alle Altersklassen trainiert.“ Ein Arbeitszeit verwendet Halstenberg der Nachwuchsabteilungalso mit. noch schneller voraus, als er den Ball Jahr lang war er als Trainernicht ak- bereits jetzt schondarauf, sich in das Die Vision mit seiner Wurfkraft beschleunigen tiv. Der Handball bestimmte trotz- neue Aufgabengebiet einzuarbeiten. Der Praktiker konnte. Die vielen kleineren und grö- dem weitereinen Teil seines Lebens. „WirplanengemeinsammitdenTrai- „Um ein Internat werden wir si- ßeren RückschlägeinForm von Ver- Nach der C-Lizenz legte Halstenberg nern die Kader und ich lerne die cherlich nicht umhinkommen“, „Ich hoffe, dass ich aus der Arbeit in letzungen meisterte der Rückraum- die B-Lizenz am Leistungsstützpunkt Strukturenkennen. Ich kann in die blickt Halstenberg voraus. Wie weit der Theorie einige Dinge für die prak- spieler. Letztlich waren die aber aus- in Berlin nach. Es folgten parallel zwei verschiedenen Aufgabenbereiche der Weg dahin noch ist, lässt sich tische Arbeit mitnehmen kann.“ Doch schlaggebend für das Ende der akti- Engagements bei den B-Jungen des reinwachsen.“ Halstenbergs Schreib- schwer abschätzen. Aus verschiede- welcher Mensch und welche Hand- ven Karriere. Seine Identifikationmit HSV Minden-Nord, die Halstenberg in tisch wird in Dankersen im Helmut- nen Gründen ließ es sich noch nicht ballaffinität stecken hinter Lars Hals- demSportundseinemVereinwarund die Oberliga führte und in der Frau- Meisolle-Jugendheim stehen.„Ich realisieren. Für denscheidenden tenberg? Er ist 31 Jahre alt, gebürtiger ist riesengroß. Deshalb half er auch en-Verbandsligabeim TuS Nettel- denke aber,dass ich sehr viel unter- Dietmar Molthahn wäre es der letz- Oberlübber und lief als Spieler nie für schon früh neben dem Spielfeld mit. stedt.Zur Saison 2015/16 übernahm wegs sein werde“, schätzt Halsten- te große Baustein des Nachwuchs- einen anderen Verein als für die dort „Ich bin schonimAlter von 17 Jahren Halstenberg den Männer-Verbands- berg und freut sich auf die „viel- Hauses GWD Minden.Nun istesan beheimatete Eintracht auf. In der Trainer gewordenund habe bei der ligisten HSG Hüllhorst. Das handbal- schichtige Arbeit von Organisation Lars Halstenberg, das Haus fertig zu Männer-Verbandsliga eilte ihm der Eintrachtals Trainer bis zur A-Ju- lerische Rüstzeug, um die Nach- bis Praxis.“ bauen.

WIR GRATULIEREN HERZLICH 30 JAHRE GWD POOL

Immobilien • Bausparen • Finanzieren

IHR EVENT IST EINMALIG.ECHT. VONHIER. GENAUWIE WIR.

UNSERE PASSION! Ihrstarker regionaler Partnerfür Immobilienund Finanzierungen. Denn gutes Essen ist Ausdruck Wirgratulieren dem GWDPool zum30-jährigen Jubiläum! von Lebensfreude und Leidenschaft. TimFrenzel •Immobilienberater Marc-Oliver Böger•Bezirksleiter www.der-schlemmerservice.de - 0571/505030 Lindenstr.29•32423Minden•Telefon: 0571 20099•www.lbs-minden.de 38 Mindener Tageblatt 30 Jahre GWD-Pool Dienstag,7.Mai 2019

Einen besonderenMomente erlebte Max Staar (Neunter von links) am Freitag, 12. April, in der Sporthalle in Dankersen.Dort, wo der Rechtsaußen seit Jahren mit der GWD-Jugend und auch mit der Drittliga-Mannschaftspielt und trainiert, absolvierte er vor „seinen“ Fans ein Länderspielmit der deutschen Junioren-Nationalmannschaft. Foto:ChristianBendig Ein Quartett mit dem Adler auf der Brust

Marian Michalczik hat es bereits in die A-Nationalmannschaft geschafft. Die Hoffnung, dass weitere bei GWD Minden ausgebildete Spieler diesen Weg gehen können, ist nicht unbegründet. Länderspiel-Highlight am 10. Juli in der Kampa-Halle.

Minden (cb). Nach vielen Jahrenstellt Junioren am 12. April in der Danker- gen auf die WM-Teilnahme machen. langwierigen Fußverletzung fraglich. DHB-Team auch im Mindener Land GWD Minden seit dem 18. Juni 2018 ser Sporthalle ein Heimspiel und traf Für Staar wäre es das erste große inter- Die Hoffnung will Kister aber freilich Station. Am 7. und 10. Juli findenin mit Marian Michalczik wieder einen im Vorbereitungsspiel auf die U21- nationale Turnier. Die EM 2018 ver- nicht aufgeben. Hille und in der Kampa-Halle zwei A-Nationalspieler. Gegen die Schweiz Weltmeisterschaft gegen Tschechien passte der Linkshänder wegen eines Vierter im Bundeist Maxim Orlov. Länderspiele gegen Frankreich statt. feierte der GWD-Profi in Bremen sein an seiner Ausbildungsstätte zweiMal. Muskelfaserrisses. Der nach der Saison zu den Füchsen Das französische Team istmit einem Debüt im DHB-Dress, seitdemsind Tags darauf spielte die Mannschaft Lukas Kister, der ebenfalls im er- Berlin wechselnde Rückraumspieler zehntägigen Trainingslager in Min- sieben weitere Länderspiele hinzu- von Bundestrainer Martin Heuber- weiterten Kreis Heubergers steht, fei- ist ein fester Bestandteil der U17-Na- den zu Gast. Viele Schulenwurden an- gekommen. ger im großen Gerry-Weber-Stadion erte bereits den Gewinn der EM-Bron- tionalmannschaft und träumt von geschrieben, ob sie das Länderspiel Neben Michalczik durften sich auch noch einmalgegen das Nachbarland. zemedaille und verbuchte aufgrund der Teilnahme an EuropäischenJu- am 10. Juli im Rahmen eines Wan- weitere Dankerser über National- Bei den Siegen hinterließ der GWD- seinerAbwehrstärke viele Einsatzzei- gend-Olympiade im aserbaidschani- dertages besuchen möchten. Die Re- mannschafts-Nominierungen freu- Rechtsaußeneinen guten Eindruck ten. Ob es für die WM in Spanien rei- schen Baku vom 21. bis 27. Juli. sonanz ist überwältigend. Mehr als en. So feierte Max Staar mit den DHB- und darf sich berechtigte Hoffnun- chen wird, erscheint aufgrund einer In der Vorbereitung macht das 3000 Kinder werden in der Halle sein.

Heimat verbindet ! ZUHAUSEZEIT IST DIE SCHÖNSTEZEIT STARKE PARTNER –SEIT30JAHREN Herzlichen Glückwunschzum Jubiläum Dieporta-Unternehmensgruppegratuliertdem GWDPOOL herzlich zum30-jährigen Bestehen.Wir sind sehr stolz da- rauf,bereits seit demGründungsjahr 1989 Mitglied desGWD POOLSzuseinund sind gespanntauf dienächstenJahre. Auch portaMöbel blicktmittlerweileauf eine über 50-jäh- rige Erfolgsgeschichtezurück. Gerade deshalb istesfür uns alsFamilienunternehmenaus derRegionselbstverständlich, einenTraditionsverein wieGWD zu unterstützenund den regionalen Handballsportzufördern.Wir wünschen demPOOL sowieder Mannschafteine erfolgreiche Zukunft–undfreuen uns, dabeizusein. Gutschein FÜR ZWEI GLEICHE KAFFEE-GETRÄNKE ZU EINEM PREIS! IN DER SEGAFREDO-BAR

NichtinVerbindung mit anderen Aktionen. Bittenur vorOrt verzehren. Gültig bis 31.05.2019.

32457Porta Westfalica-Barkhausen •Porta Möbel Handels GmbH&Co. KG Barkhausen Feldstraße 20 •Tel.: 0571 9553-0 •Öffnungszeiten:Mo-Sa 10-19Uhr Dienstag,7.Mai 2019 30 Jahre GWD-Pool Mindener Tageblatt 39 „Wir wollen die Mannschaft motivieren“

MT-Serie: Der GWD-Fanclub möchte den Austausch zwischen Fans und Spielern stärken. Für die manchmal unterkühlte Stimmung in der Kampa-Halla haben sie eine griffige Erklärung.

Von Benjamin Piel

Minden (mt). Sie gehören zu den treu- esten Anhängern des Handball-Bun- desligisten GWD Minden: die 122 Mit- glieder des 1982 gegründeten GWD- Fanclubs. Sie feuern ihr Team an, trommeln, schwenken Fahnen, ver- anstalten Treffen mit Spielern und or- ganisieren Fahrten zu Auswärtsspie- len. Im Fan-Keller der Kampa-Halle la- den sie in ihrem Raum nach und vor den Spielenzum Fan-Treff ein. Dass die Stimmungbei Heimspielen in der Kampa-Halle nicht als die beste gilt, werten die VorsitzendePetra Dam- berg und ihr Vorgänger Frank Wentz- lawsky anders.

Selbst der Hallensprecher hat nach dem Spiel gegen die Rhein-Neckar Löwen in Richtung Publikum gesagt, es hätte die Mannschaftmehr unter- stützenkönnen. Sind die Fans in der Kampa-Halle zu umemotional?

Frank Wentzlawsky:InMinden ist der Anteil der Handball-Fachleute im Pu- blikum größer als anderswo. Das ist ein wichtiger Punkt. Das Publikum verstehtetwasvom Sport. Mit die- sem Blickschauen viele der Zuschau- er auf die Platte. Dadurch ist die Stim- mung nicht so enthusiastischund wirkt manchmal vielleicht sogar ein bisschen unterkühlt. Abereswäre falsch, das Mindener Publikum dar- auf zu reduzieren. Das Publikumist Zwei für GWD Minden: Frank Wentzlawsky und seine Nachfolgerin,die Fanclub-Vorsitzende Petra Damberg, unterstützen den Traditionsverein seit vie- ein anspruchsvolles, es klatscht nicht len Jahren.MT-Foto: Benjamin Piel einfach so. Sie wollen technisch et- was sehen und wenn die Mannschaft das leistet,springtder Funkeüberund Ich habe GWD als Kellerkind ken- Frank Wentzlawsky: Nein, überhaupt Frank Wentzlawsky: Die Ultras-Grup- tiv einbringen. Es gibt viele Aufga- die Zuschauer sind voll da. nengelernt. Da haben zwar alle über nicht.SowiewirdasbeimFanclubma- pen haben sich im Handball-Sport ben und es kann nicht alles der Vor- Petra Damberg: Man darf eine et- die Situation gemeckert, aber die chen, ist das einzigartig in der Bun- nicht durchgesetzt. Das ist in Flens- stand oder der harte Kern überneh- was paradoxe Sache nichtvergessen. Spannung war größer als in einer gu- desliga. Das hören wir auch immer burg genauso gelaufen wie in Min- men. Minden spielt im Moment im gesi- ten Saison wie dieser. Diese Brisanz wieder, wenn auswärtige Fans bei uns den. Das Commando hat zwar für cherten Mittelfeld eine starke Sai- fehlt jetzt manchmalein bisschen. imFan-Kellersind.NachdemSpielha- Stimmung gesorgt, aber es gab auch Wie ist die Fan-Sicht auf das umstrit- son. Das wäre eigentlich ein Grund ben wir in der Regel zwei Spieler hier Dinge, die nicht in Ordnung waren, tene Thema Multihalle? für beste Stimmung. Aber im Um- Das Verhältnis zwischen Spielern und die Fans können Fragen stellen. mehrfachhat es Schlägereien gege- kehrschluss führt es auch dazu, dass und Fans wirkt in Mindeneng, die Alles, was hier passiert, ist ehren- ben. Eine Zusammenarbeit zwischen Frank Wentzlawsky: Ob mehrHand- es nicht die großen Entscheidungs- Spieler nahbar. Täuscht der Ein- amtlich und der Gewinn aus den Ein- dem Fanclub und dem Commando ball-Zuschauer in eine Multihalle spiele gibt, in denen es um alles geht. druck? nahmen fließt direkt in den Haupt- hat es nie gegeben. Einige,die zum kommen würden, ist zwar fraglich, verein. Wer hier trinkt, trinkt für die Commando gehört haben,stehen aber der Event-Charakter der Spiele Jugend. noch immer im Block,aber das Com- würde sicherlich gewinnenund das Petra Damberg: Die Beziehung der mando als solches gibt es nicht mehr. istein entscheidender Vorteil. Die Fan-Club: Seit 37 Jahren verlässliche Unterstützung Fans zu den Spielern ist enger als an- Mir ist aber wichtig zu betonen, dass Stadt könnte eine neueHalle sowie- derswo. Das liegt zum einen daran, längstnichtalle,diedazugehörten,ge- so gut gebrauchen -nicht nur für den ■ Seit 37 Jahren dürfen sich die sphäre GWD-und Gästespieler zu dass die Spieler nicht abgehoben sind waltbereit waren. Handball. Eine Multihalle könnte die Handballer von GWD Minden auf Interviews. wie etwa im Fußball. Wir kennen die Stadt voranbringen und attraktive die Unterstützung des Fanclubs Spieler persönlich,sie sind ansprech- Was ist Ziel und Auftrag des Fan- Veranstaltungenermöglichen. verlassen. Egal ob 1. oder 2. Liga: ■ Der Fanclub begleitet die Aus- bar. Als Andreas Cederholm vor zwei clubs? Die Männerund Frauen des 1982 wärtsspiele, pflegt Fan-Freund- Jahren nach Minden wechselte und gegründeten Fanclubsstehen schaftenmit anderen Fanclubs herzog, haben wir ihm beim Umzug Petra Damberg: Wir wollen Stim- treu zur Mannschaftund zum der Bundesliga, organisiert Fan- geholfen. Da lernt man sich natür- mung in die Halle hineintragen und #200in365 Verein. Abendeund greift bei den Fan- lichaufeinerganzanderenEbeneken- die Mannschaft mit Trommlern, Fah- Club-Turnieren in Deutschland nen. Die längsten Gespräche im Fan- nenschwenkern und Trompetermo- ■ In seinem erstenJahr als Chef- ■ Der grün-weiße „FC“ ist vielfältig auch selbst zum Ball. Keller sind übrigens die mit Trainer tivieren. Und wir wollen die Verbin- redakteurdes Mindener Tage- aktiv. So betreibtder Club den Frank Carstens. Der ist sehr offen und dung zwischen Mannschaft und Fans blatts will Benjamin Piel an 200 Fankeller in der Kampa-Halle. ■ Kontaktzum Fanclub kann man der Austausch ist immer gut. stärken. Orten mit 200 Menschen spre- Dort diskutiert man lebhaft die per E-Mail aufnehmen: gwd-fan- chen. Sie möchten ihn einladen? Bundesligaspiele und tauscht [email protected]. News und Kontakt Das „Commando 1924“ hat für Stim- Was wünschen Sie sich für die Zu- Kontaktieren Sie ihn per Mail sich beim Bier mit den Gästefans zum Vorstand bietet die Home- mung gesorgt, es hat allerdings kunft? an [email protected] oder aus. Außerdem begrüßt man re- page. auch gewalttätige Vorfälle rund um unter der Telefonnummer gelmäßig in entspannterAtmo- www.gwd-fanclub.de dieFangruppe gegeben. Wie schät- Petra Damberg: Dass mehr Jüngere in (0571)882 259. zen Sie das ein? den Fan-Club kommen und sich ak-

Herzlichen Glückwunsch Auf die nächsten 30 Jahre Haustechnik |Gebäudetechnik |Industrietechnik 30 Jahre – voll mit vielen unvergesslichen Augenblicken, gemeinsamen Momenten und vor allem — echtem Teamgeist. Die BERNSTEIN AG gratuliert recht herzlich zum 30-jährigen Jubiläum des GWD POOL. Bad &Sanitär Heizungstechnik Klima &Lüftung Elektrotechnik Ihr individuelles Bad- Die passende Heizung Schaffen Sie sich das Intelligente Elektro- einfachund schnell für Ihr Zuhause perfekte Raumklima technik mit System

Hans-Bernstein-Straße 1 | 32457 PortaWestfalica www.bernstein.eu www.haustechnik-berning.de Tel.: 05702 /83930 PUSHING NETWORKING FÜREINEN STARKEN VEREIN

HappyBirthday,GWD Pool!

DerSponsorenkreis unseresMindenerErstliga-Vereins feiert in diesem Jahr sein 30jähriges Bestehen–und wirfeiernals Premium-Unterstützer kräig mit! AlsweltweitagierendesUnternehmenist es unswichtig,sowohl der Regionals auch demSport verbunden zu sein.HierimKreis Minden-Lübbeckehaben wirvor 74 Jahren denGrundsteinfür unsereTechnologiegruppegelegt.Für uns istHandball eine Herzensangelegenheit –daher unterstützen wirsowohl die Nationalmannschades DHBals auch unserenGWD Minden undfreuenuns aufeineweiterhin gute Partner- scha. Dasist füruns PushingPerformance!

www.HARTING.com