STADT GEHRDEN Region Hannover Die Burgbergstadt ©faktor werbeagentur©faktor · gehrden

Älter werden in Gehrden · Informationen und Adressen · 2010 „Miete zahlen ohne Extras? Nicht mit uns!“

Als Genossenschaft haben wir mehr zu bieten: Von Hausmeistern vor Ort bis zur Seniorenbetreuung – maßgeschneiderte Dienstleistungsangebote machen das gute Wohnen bei uns noch besser. Wir nennen das „Wohnen mit Service“.

Wenn Sie mehr wissen möchten: www.wohnungsbaugenossenschaften.de

„Typisch Genossenschaften“ Wohnungsgenossenschaft eG Stephanusstr. 58 · 30449 Hannover Telefon (05 11) 9 49 94-44 www.ostland.de · [email protected]

Gehrden Betreutes Wohnen Mietwohnungen Seniorenwohnungen WEG-Verwaltung Nedderntor mit Am Markt / Beethovenring Hornstraße / Neue Straße Beethovenring Gütesiegel Grußwort STADT GEHRDEN

Die Burgbergstadt

Die demografi sche Entwicklung hat das Alter, unsere Er- wartungen an das Alter und die sogenannte nachberufl i- che Lebensphase verändert. Unsere künftigen Geburtstage werden durch die veränderte Zusammensetzung unserer Gesellschaft ein ganz neues Gewicht bekommen. Auch mit 60, 70 und 80 Jahren treiben wir Sport, ernähren uns gesund und bestimmen selbst, wie wir unsere Lebenszeit gestalten.

Fast ein Drittel der Gehrdener Bevölkerung ist älter als 60 Jahre. Dieser hohe Anteil prägt unser Stadtbild. Zahlreiche Einrichtungen und Organisationen widmen sich speziellen Angeboten, Hilfen und Leistungen, die auf die besonderen Bedürfnisse und Lebenssituationen älterer Menschen und ihrer Angehörigen abgestimmt sind.

Hier zählen Freizeitangebote, Beratungs- und Informations- möglichkeiten bis hin zu Dienstleistungen im Alltag und Pfl egebedürftigkeit.

Die nun vorliegende Broschüre gibt Informationen über An- gebote, Einrichtungen und Dienste hier in Gehrden. Helfen Sie mit Anregungen und Hinweisen aktiv mit, dass die un- terschiedlichsten Lebensbereiche positiv gestaltet werden können.

Hermann Heldermann Bürgermeister

1 STADT GEHRDEN Inhaltsverzeichnis

BrigittenstiftDie Burgbergstadt Altenzentrum Grußwort des Bürgermeisters ...... 1

Beratung/Information ...... 4

Freizeit – Bildung – Kultur – Sport ...... 18

Gesundheitswesen ...... 26

Das Brigittenstift Altenzentrum liegt ruhig am Ortsrand Vorsorgen ...... 28 von und bietet einen herrlichen Blick ins Calenberger Land. Neben der traumhaften Lage bietet das Brigittenstift Altenzentrum mehr als ein Zuhause: kom- Branchenverzeichnis ...... 31 fortable Seniorenwohnungen, Wohnen in familiären Wohnpflegegruppen, und speziell für Menschen mit Demenz – das Giebelhaus. Impressum ...... 31 Mit BERTA, dem Beratungstreffpunkt für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, wendet sich das Kompetenz- Am Ende des Weges ...... 32 team des Brigittenstiftes an alle, deren eigene Lebenspla- nung oder Lebenssituation als Angehörige/Freunde durch eine Demenzerkrankung tief greifende Veränderung erfährt. So umfasst dieses spezielle Serviceangebot zum Thema Demenz z.B.: feste Sprechstunden für Beratung, Fach- vorträge, Veranstaltungen für Erkrankte und Angehörige. Den hohen Qualitätsstandard im Brigittenstift Altenzen- trum dokumentiert die Zertifzierung mit dem Diakonie- Siegel Pflege.

Wir beraten Sie gern: 0 51 05 . 52 86 - 0

Baltenweg 3 + 30890 Barsinghausen [email protected] + www.Brigittenstift.de

eine Einrichtung des EVANGELISCHEN HILFSVEREINS + Mitglied der Diakonie Foto: Stadt Gehrden 2 individuelle Anfertigung von Die Burgbergstadt Präsentkörben

· Besondere Schokoladen von Leysieffer, Hachez usw. · Weine von Zähringer · Pralinen von Schwermer, Lindt, Peters uvm. · Trüffel von Peters, Leysieffer · Loser Tee von Rooibusch bis Früchtetee · Eigener Sekt „Prickelndes aus Gehrden“

Jetzt neu Gesundheit zum Trinken ALOE-VERA-GEL mit Fresenius Zertifikat

Wir beraten Sie gern! Am Markt 3 · 30989 Gehrden · Tel. 05108/8792332

Ihre Partner für spezielle Fragen

www.alles-deutschland.de

Ihre Stadt. Konzerte, Ausstellungen Sport- veranstaltungen, Restaurants, Ihr Leben. Biergärten, Alle Bringdienste Infos Sportstudios, Kartbah- Ihre Seite. nen, Schwimmbäder über Sau- nen, Ihre Vereine, Hotels, Campingplätze, Stadt Ferien- wohnungen, Theater Stadtpläne, Routenplaner Fabrikverkäufe, Immobilien, Jobs …

3 STADT GEHRDEN Beratung/Information

Die Burgbergstadt Allgemeine Auskünfte in sozialen Angelegenheiten Seniorinnen- und Seniorenbeauftragte Verschiedene Einrichtungen bzw. die freien Wohlfahrtsver- Vom Rat der Stadt Gehrden wurde ein ehrenamtlicher Se- bände in der Stadt Gehrden beraten und informieren ältere niorinnen- und Seniorenbeauftragter bestellt, der einmal Menschen in allgemeinen Alters- und Sozialfragen. wöchentlich im Rathaus feste Sprechzeiten abhält.

Individuelle Hilfen oder persönliche Probleme können durch Er ist ein vertrauensvoller Ansprechpartner für Ihre allge- fachlich kompetente Beratungen erörtert werden. Hier ist meinen oder besonderen Probleme. Weiter leitet er wichti- der Fachdienst Soziales Ihr erster Ansprechpartner, der falls ge Anregungen, an denen ein breites öffentliches Interesse erforderlich, auch Kontakte zu weiteren Gesprächspartnern besteht, an kommunale Entscheidungsträger weiter. herstellt. Die Stadt Gehrden bietet zahlreiche Angebote für Senio- Darüber hinaus ist in allen sozialen Fragen für Sie ansprechbar: ren. Ausfl üge, Reisen, Besichtigungen, Vorträge, Turnen, Fachdienst Soziales der Stadt Gehrden Gedächtnistraining, gesellige Veranstaltungen stellen ei- Kirchstraße 1–3, 30989 Gehrden nen Teil des Angebotes dar. Telefon: 05108 640450 Zudem gibt es an jedem Donnerstag im Vierständerhaus Barrierefreies Bauen und Wohnen die Möglichkeit, kostengünstig an einem Mittagstisch teil- Seniorengerechtes Bauen und Wohnen gewinnt zuneh- zunehmen, bei dem neben einem preiswerten und gesun- mend an Bedeutung. Der überwiegende Teil der Seniorin- den Essen auch eine angenehme Atmosphäre und nette nen und Senioren möchte so lange wie möglich in seinen Gesellschaft geboten werden. eigenen vier Wänden sowie im eigenen Quartier wohnen bleiben. Im Einzelfall können bei umsichtiger Planung von Nähere Auskünfte über die Angebote im Einzelnen gibt Neubauten oder geschicktem Umbau von Altbauten viele Ihnen der Seniorenbeauftragte der Stadt Gehrden, Herr Barrieren vermieden werden, ohne dass es zu erheblichen Dirk Leopold. Mehrkosten führt, da hier auch verschiedene Fördermög- lichkeiten genutzt werden können. So kann z.B. der Arzt Kontakt: gewisse Hilfsmittel wie Haltegriffe, spezielle Toiletten und Telefonisch unter: 05108 6404-51 oder 5215 Waschbecken verschreiben; die Krankenkassen zahlen bei Sprechzeiten im Rathaus: Bedarf teilweise ganz oder teilweise die Anschaffungs- Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr und kosten. Zusätzlich erhalten Personen, denen eine der drei nach telefonischer Terminvereinbarung pfl egestufen zugesprochen wurde, für einen barrierefreien Um- oder Neubau von der Pfl egekasse bis zu 2.500 Euro. Seniorenbegegnungsstätte „Vierständerhaus“ Informationen erteilt Frau Kerstin Middelberg, zertifi zierte Kirchstraße 5, 30989 Gehrden Wohnberaterin, Telefon: 05108 921225 Telefon: 05108 8481

4 Beratung/Information STADT GEHRDEN

Die Burgbergstadt Seit bereits über 100 Jahren ist das Deutsche Rote Kreuz • Handarbeitskreis in Gehrden präsent und auf vielen Gebieten des sozialen jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 19.00 Uhr Wirkens tätig. • Einkauf-Bringdienst, jeden Donnerstag (Markttag) von 10.00 – 12.00 Uhr Für alle Bürgerinnen und Bürger. Im Zentrum unserer täg- • Gehrdener Mittagstisch lichen Arbeit steht zunächst einmal die Seniorenbegeg- jeden Donrstag 12.30 – 13.30 Uhr nungsstätte der Stadt Gehrden, deren Betreuung das DRK • Gedächtnistraining/Rätselraten federführend übernommen hat. Die Seniorenbegegnungs- jeden Freitag von 10.30 – 12.00 Uhr stätte zeichnet sich besonders durch ihre zentrale Lage in der historischen Innenstadt, angrenzend an Rathaus und Bewegungsprogramme: Kirche, aus. • Wassergymnastik im Haus Gehrden montags 18.00 – 18.45 Uhr und Sie besteht aus einem Gemeinschaftsraum, einem Grup- von 19.00 – 19.34 Uhr penraum, einem Büro, einer Küche und den sanitären Ein- • Qi Gong dienstags um 10.00 Uhr richtungen. Die Begegnungsstätte ist behindertengerecht • Seniorinnengymnastik dienstags um 14.00 Uhr ausgebaut und eingerichtet. • Yoga mittwochs um 08.30 Uhr • Lauftreff (Brinkstraße/Ecke Schäfereiweg) Deutsches Rotes Kreuz – Ortsverein Gehrden montags und mittwochs um 10.00 Uhr Kirchstraße 5, 30989 Gehrden Telefon 05108 5570 Unterhaltung: E-Mail: [email protected] • Plattdeutsche Stunde Öffnungszeiten: jeden 3. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr Montags bis Freitags von 10.00 – 12.00 und • Klönschnack für Gäste und Mitglieder 15.00 – 17.00 Uhr jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 15.00 Uhr • Kartenspielen Regelmäßige Angebote: jeden Donnerstag im Monat 15.00 – 17.00 Uhr • Krabbelgruppe (Mutter-Kind) • Geselliges Beisammensein jeden Montag von 09.30 – 11.30 Uhr am 1. Freitag im Monat 15.00 Uhr • Mütterberatung • Denk-fi x mit Ilse Neu jeden 1. Mittwoch im Monat von 14.30 – 16.30 Uhr am 2. und 5. Freitag im Monat 15.00 Uhr • Besuchsdienst • DIA Vorträge (von Oktober bis Mai) jeden 1. Mittwoch im Monat 17.00 – 18.30 Uhr jeden 3. Freitag im Monat um 15.00 Uhr • Gesprächskreis „ Pfl egende Angehörige“ • Singen und Spaß mit Gabi jeden 3. Mittwoch im Monat 17.00 Uhr am 4. Freitag im Monat um 15.00 Uhr

5 Genesen im Grünen! Ihr Wohlergehen ist uns wichtig

Bei uns sind Sie in guten Händen. Kommen Sie bei uns vorbei.

VGH Vertretung Iris Blaskewitz Steinweg 17/19 30989 Gehrden Unsere medizinischen Fachabteilungen: Tel. 05108 6102 - Medizinische Klinik Fax 05108 6132 www.vgh.de/iris.blaskewitz - Klinik für Herz- und Gefäßerkrankungen [email protected] - Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie - Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Urologische Klinik - Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin - Radiologische Abteilung - Institut für Pathologie Von Reden-Str.1 • 30989 Gehrden Telefon: 05108/69-1001 Personen-Schutzbrief Telefax: 05108/69-1002 E-mail: [email protected] Unser Personenschutzbrief für Paare und Internet: www.krh.eu Singles bietet Sicherheit im Alltag. 6 Beratung/Information STADT GEHRDEN

Die Burgbergstadt Gleichstellungsbeauftragte • Integration behinderter Kinder in Kindergärten und Die Gleichstellungsbeauftragte ist Ansprechpartnerin für Schulen Bürgerinnen und Bürger jeden Alters. Ihre Aufgabe ist es • Ausbildungs- und Arbeitsplätze entsprechend den Fähig- zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und keiten von Menschen mit Behinderung Mitarbeit in bau- Männern beizutragen. lichen Angelegenheiten, Vermittlung von Kontakten • Stärkung der Selbsthilfe Sie erreichen: • Beratung und Information über Möglichkeiten der Ein- • persönlich – Rathaus der Stadt Gehrden gliederung behinderter Menschen in Gesellschaft und dienstags von 8.00 – 12.00 Uhr Beruf, Vermittlung von Anschriften und Ansprechpart- • per Telefon: 05108 6404-51 ner bei Wohnraumberatung, Umbauten und Förder- mitteln. Friedhofsangelegenheiten Die Stadt Gehrden hat eine Broschüre mit dem Titel „Hand- Der Behindertenbeauftragte wirbt um Solidarität und Ver- reichung für das Bestattungswesen“ mit allen wichtigen ständnis für die Situation und die Bedürfnisse behinderter Themen herausgegeben. Informationen erhalten Sie bei Menschen, denn Menschen mit Behinderung dürfen nicht nach ihren Defi ziten sondern müssen nach ihren Fähigkei- Friedhofsamt der Stadt Gehrden ten beurteilt werden. Kirchstraße 1–3, 30989 Gehrden Telefon: 05108 640461 Kontakt: telefonisch unter: 05108 6404-51 oder 6404-0 Behindertenberatung oder Terminvereinbarung im Rathaus Eine der wichtigsten Aufgaben des ehrenamtlichen Be- Fachdienst Soziales hindertenbeauftragten ist es, die politischen und sozialen Kirchstraße 1–3, 30989 Gehrden Rahmenbedingungen für behinderte Menschen mitzuge- stalten. Soziales Servicebüro/Ehrenamtliche Hilfsangebote Neben den professionellen Hilfen gibt es oftmals unbüro- Schwerpunkte sind hierbei: kratische Unterstützung von Ehrenamtlichen. Sie helfen bei • Beratung des Rates und der Fachausschüsse in allen Be- „kleinen“ Dingen des Alltags wie zum Beispiel eine defekte hindertenfragen, Erarbeitung von Vorschlägen zur ver- Glühlampe wechseln, Einkaufsservice oder Begleitung zu besserten Integration Behinderter in das Arbeitsleben Ärzten. Informationen erhalten Sie hierzu beim und in die Gesellschaft • Barrierefreie Umwelt und behindertengerechte öffent- Sozialen Servicebüro der Stadt Gehrden liche Verkehrsmittel, Herausgabe des Behindertenweg- Kirchstraße 1–3, 30989 Gehrden weisers in der Stadt Gehrden Telefon: 05108 640459

7 STADT GEHRDEN Beratung/Information

Die Burgbergstadt Sozialpsychiatrischer Dienst der Region Hannover Rentenversicherung: Rentenantrag, Rentenbescheid, Kur- Beratung und Krisenintervention bei psychischen, seeli- anträge, Rehabilitation, Erwerbsunfähigkeitsrente, Kinder- schen und Suchterkrankungen, Angehörigenberatung, erziehungszeiten, Teilrente, Witwenrente, Versicherungs- Einzel- und Familienberatung. Offene Sprechstunden im verlauf ... Rathaus Gehrden. Sozialrecht: Hilfe zum Lebensunterhalt, Regelsatz, Antrag- Terminvereinbarungen Sozialpsychiatrischer stellung Hilfe in besonderen Lebenslagen... Dienst der Region Hannover Hansastraße 38, 30952 Infos und Termine der Sprechstunden im Rathaus Gehrden Telefon: 0511 4600230 erhalten Sie beim Vorsitzenden: Ralf Bischoff Im Mühlenteich 3c, 30989 Gehrden Schuldnerberatung Telefon 05108 927747 Beratung und Unterstützung von überschuldeten Men- E-Mail: [email protected] schen, z.B. wenn die regelmäßigen Ausgaben höher sind als die Einnahmen, wenn Insolvenzmaßnahmen eingeleitet Fachbereich Ordnung + Bürgerdienste: werden oder wenn Zweifel an der Rechtmäßigkeit der For- Rathaus der Stadt Gehrden derungen besteht. Kirchstraße 1–3, 30989 Gehrden Telefon: 05108 6404-32, -33, -31, -30 Soziale Schuldnerberatung im Diakonieverband Hannover-Land Dienstleistungen: Am Kirchhofe 4, 30952 Ronnenberg • Allgemeine Gefahrenabwehr Telefon: 05109 519542 • Bundestagswahl (= Wahlen) • Feuerwehr VdK • Fischereischein Der Sozialverband VdK berät und hilft in allen sozialrechtli- • Gartenabfälle (= Abfall) chen Angelegenheiten und vertritt seine Mitglieder bis hin • Schiedsleute zum Bundessozialgericht u.a. in folgenden Bereichen: • Sondermüll (= Abfall) • Sperrmüll (= Abfall) Behindertenrecht: Rehabilitation, Feststellungsverfahren, • Übernachtungsmöglichkeiten Schwerbehindertenausweis, Kündigungsschutz, Versor- • Wahlen gungsamt, Zusatzurlaub... • Weihnachtsmarkt • Abmelden eines Wohnsitzes Pfl egeversicherung: Beiträge, Pfl egestufen, häusliche • Anmelden eines Wohnsitzes Pfl ege, Pfl egegeld, Heimunterbringung, Sachleistungen... • Führungszeugnis

8 Beratung/Information STADT GEHRDEN

Die Burgbergstadt • Kinderausweis (= Kinderreisepass) Betreuungsangelegenheiten. Regelmäßige Sprechzeiten im • Kinderreisepass Rathaus Gehrden. • Lohnsteuerkarte • Personalausweis Infos: • Personalausweis (= Vorläufi ger Personalausweis) Region Hannover • Polizeiliches Führungszeugnis (= Führungszeugnis) Hildesheimer Straße 20, 30169 Hannover • Reisepass (= Vorläufi ger Reisepass) Herr Gniesmer • Reisepass (ePass) Telefon: 0511 61622230 • Ummeldung eines Wohnsitzes E-Mail: [email protected] • Vorläufi ger Personalausweis • Vorläufi ger Reisepass Polizei • Widerspruch gegen die Übermittlung von Meldedaten Beratung für Schutzmaßnahmen gegen Einbruch, Dieb- stahl, Verhaltensregeln gegen Trickbetrüger oder Handta- Verbraucherberatung schendiebstahl. Verbraucherzentrale Niedersachsen Beratungsstelle Hannover Polizeistation Gehrden Herrenstraße 14 Neue Straße 19, 30989 Gehrden 30159 Hannover Telefon: 05108 4410 Telefon: 0511 91196-0 oder persönlich in der Beratungsstelle Standesamt Fax 0511 91196-33 Sie erhalten in einem persönlichen Gespräch u.a. Informati- (nur für Terminvereinbarung – keine Beratung) onen über folgende Themen: unsere Öffnungs- und Beratungszeiten: • Namensänderungen und Namenserteilungen Montag 10.00 – 18.00 Uhr (z.B. für Kinder aus Vorehen oder Kinder nicht Dienstag 10.00 – 18.00 Uhr verheirateter Eltern!) Mittwoch nach Terminvereinbarung • Nachträgliche Bestimmung eines Ehenamens Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr • Namenserklärungen (speziell für Aussiedler!) Freitag nach Terminvereinbarung • Vaterschaftsanerkennungen (auch schon vor der Geburt des Kindes!) Beratung in Betreuungsangelegenheiten • Einwilligungs- und Zustimmungserklärungen der Region Hannover (z.B. zu Namensänderungen und Vaterschafts- Beratung zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung anerkennungen!) und patientenverfügung. Vorschlag und Beratung ehren- • Unterlagen, die für eine Anmeldung zur amtlicher Betreuer/innen sowie sonstige Informationen in Eheschließung erforderlich sind

9 STADT GEHRDEN Beratung/Information

Die Burgbergstadt • Unterlagen, die für die Beurkundung einer Geburt Wohngeld erforderlich sind Wohngeld wird unterteilt in Mietzuschuss für Mieter und • Anträge für Ehefähigkeitszeugnisse Lastenzuschuss für Eigenheimbesitzer. Es wird ab dem je- (wenn die Eheschließung im Ausland erfolgen soll!) weiligen Monat gewährt in dem der Antrag gestellt wird. • Anträge auf Anerkennung einer ausländischen Die Höhe ist abhängig vom Familieneinkommen, der Zahl Entscheidung (z.B. wenn Ehen im Ausland geschieden der Familienmitglieder im Haushalt und von der monatli- wurden!) chen Miete oder Belastung. • Anträge auf Anlegung eines Familienbuches (z.B. wenn Deutsche im Ausland geheiratet haben!) Info: • Kirchenaustrittserklärungen Rathaus der Stadt Gehrden Kirchstraße 1–3, 30989 Gehrden Info: Telefon: 05108 640453 Rathaus der Stadt Gehrden Kirchstraße 1–3, 30989 Gehrden Wohnberechtigungsschein Telefon: 05108 640434, -35, -36, -37 Personen, die in Wohnungen ziehen möchten, die öffent- lich gefördert wurden, benötigen einen B-Schein, wenn Sozialhilfe (SGB XII) eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschritten Aufgabe der Sozialhilfe ist es, dem Empfänger die Führung wird. eines Lebens zu ermöglichen, das der Würde des Menschen entspricht. Zu diesem Zweck bietet das Sozialhilferecht Leis- Info: tungen zum Lebensunterhalt sowie verschiedenen andere Rathaus der Stadt Gehrden Hilfen, wie die Hilfe zur Gesundheit, Hilfe zur Pfl ege oder Kirchstraße 1–3, 30989 Gehrden Eingliederungshilfe für behinderte Menschen. Telefon: 05108 640456

Leistungen werden allerdings nur soweit gewährt, als der Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung/ Bedarf nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen be- Telefongebührenermäßigung stritten werden kann. Informationen und Antragsvordrucke gibt es bei der Ge- bühreneinzugszentrale (GEZ), 50656 Köln Info: Fachdienst Soziales, Rathaus der Stadt Gehrden Leistungen nach dem Schwerbehindertengesetz Kirchstraße 1–3, 30989 Gehrden Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend Telefon: 05108 6404-54, -55 und Familie, Außenstelle Hannover Internet: www.gehrden.de Am Waterlooplatz 11, 30169 Hannover E-Mail: [email protected] Telefon: 0511 106-0

10 Beratung/Information STADT GEHRDEN

Die Burgbergstadt Landesblindengeld Hausnotrufsystem Region Hannover, Fachbereich Soziales Johanniter-Unfallhilfe Hildesheimer Straße 20, 30169 Hannover Telefon: 0800 0019214 Telefon: 0511 6160 Deutsches Rotes Kreuz Telefon: 0511 84206-17 Rentenangelegenheiten Notfunkdienst Niedersachsen e.V. Können direkt bei der Deutschen Rentenversicherung ge- Telefon: 0511 9617990 klärt werden. Arbeiter-Samariter-Bund Telefon: 0511 358540 Beratungsstellen sind in Hannover Bahnhofstraße 8, 30159 Hannover Essen auf Rädern/Mahlzeitendienste Telefon: 0511 35799-0, Fax 0511 35799-190 Dieser Dienst liefert fertig zubereitete Speisen direkt nach Sprechzeiten: Hause. Die Speisepläne informieren u.a. über Vollwert-, Di- Montag von 8.00 – 18.00 Uhr abetiker- und Schonkost. Dienstag von 8.00 – 15.00 Uhr Mittwoch von 8.00 – 15.00 Uhr Anbieter: Donnerstag von 8.00 – 18.00 Uhr Fleischerei Beier Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr Steinweg 24 30989 Gehrden Oder in Telefon: 92021 Menü-Bring-Dienst Lange Weihe 4, 30880 Laatzen * täglich frische Zubereitung, auch an Telefon 0511 829-0, Fax 0511 829-1099 Haus Gehrden Sonn- und Feiertagen Sprechzeiten Schulstraße 16 * Menüauswahl: Salat, Vollkost, Montag, Dienstag und Mittwoch von 8.00 – 15.00 Uhr 30989 Gehrden Schonkost, diabetische Kost Donnerstag von 8.00 – 18.00 Uhr Telefon: * halbe Portionen möglich Freitag von 8.00 – 13.00 Uhr 05108 928240 http://www.deutsche-rentenversicherung- * spontane Anmeldung braunschweig-hannover.de Schulstraße 16 Pfl egeversicherung 30989 Gehrden Alle Fragen zum Thema Pfl egeversicherung beantwortet Tel.: 05108/928-0 Ihnen die Sozialstation Gehrden Fax: 05108/928-240 Hornstraße 2, 30989 Gehrden Homepage: www.haus-gehrden.de Telefon: 05108 643535 e-mail: [email protected]

11 STADT GEHRDEN Beratung/Information

Die Burgbergstadt

DRK-Ortsverein Gehrden Sicher mit Hausnotruf 0 51 08 - 55 70 Seniorengymnasik 05 11 - 19 2 19 Gedächtnistraining Besuchsdienst und vieles mehr www.drk-hannover.de

Johanniter-Unfallhilfe e.V. Seniorenbetreuung/Haushaltshilfen Telefon: 0800 0019214 Rundum Service Gehrden Apetito zuhaus Telefon: 05108 8199 Telefon: 0511 2352122 Internet: www.rundumservice-gehrden.de Deutsches Rotes Kreu Telefon: 0511 94688-11 Tagespfle eg Die Tagespfl ege ist ein besonderes Angebot an alle Seni- Ambulante/stationäre Angebote oren, die so lange wie möglich in ihrem Zuhause wohnen Ambulante Pfl egedienste möchten, aber in bestimmten Bereichen des täglichen Le- H.K.G. Häusliche Kranken- und bens auf Hilfe angewiesen sind. Durch Gemeinschaft mit Seniorenpfl ege Gehrden anderen wird der Alltag bereichert. Fitz & Steffen Dammstraße 25, 30989 Gehrden Pfl egende Angehörige erfahren Entlastung und professio- Telefon: 05108 927622 nelle Unterstützung. Häufi g kann so ein unumgänglicher Heimaufenthalt mit all seiner Problematik verzögert, wenn Sozialstation Gehrden nicht sogar ganz vermieden werden. Hornstraße 2, 30989 Gehrden Telefon: 05108 643535/ -36 Sie können das Angebot wöchentlich oder auch nur an ein- Internet: www.sozialstation-gehrden.de zelnen Tagen nutzen. Ein Fahrdienst holt Sie nach Wunsch E-Mail: [email protected] ab und bringt Sie sicher nach Hause zurück.

12 Beratung/Information STADT GEHRDEN

Die Burgbergstadt

„Hier haben wir alles, was wir brauchen.“

* Kurzzeitpflege/ Verhinderungspflege * vollstationäre Pflege * Vertragspartner aller Pflegekassen

* individuelle Pflege und Betreuung nach den neuen pflegewissenschaftl. Erkenntnissen * therapeutische Betreuung * persönliche Wohngestaltung möglich * Menüauswahl sowie alle Kostformen * großes Freizeitangebot

Schulstraße 16 30989 Gehrden Tel.: 05108/928-0 Fax: 05108/928-240

Homepage: www.haus-gehrden.de e-mail: [email protected] Johanneshaus Empelde

Berliner Straße 27 30952 Ronnenberg Regenbogen Seniorendienste Tel. 0511/4603-0 gemeinnützige GMBH regenbogen-seniorendienste.de

PÀ ege und TagespÀ ege

Bei uns werden Sie sich wohlfühlen

Keine Zeit, um lange zu suchen? www.alles-deutschland.de Städtische Tagespfl ege Foto: Stadt Gehrden

13 STADT GEHRDEN Beratung/Information

Die Burgbergstadt Infos erhalten Sie bei der Hospizdienst Tagespfl ege für Senioren Gehrden (TapS) AUFGEFANGEN – Ambulanter Hospizdienst Hornstraße 4 im Kirchenkreis Ronnenberg 30989 Gehrden Ansprechpartnerin: Maria Bernarding Telefon: 05108 912818 oder Am Kirchhof 4, 30952 Ronnenberg E-Mail: info@tagespfl ege-gehrden.de Telefon: 0172 5251742 Fax: 05109 519549 Kurzzeitpfl ege/Pfl egeheime Senioren- und Pfl egezentrum „Haus Gehrden“ Der Kirchenkreis Ronnenberg umfasst die Städte Ronnen- Schulstraße 16, 30989 Gehrden berg, Gehrden und Barsinghausen. Der Verein „AUFGE- Telefon: 05108 9280 FANGEN“ ist politisch und religiös unabhängig. Wir achten Internet: www.haus-gehrden.de die Weltanschauung jeder/s Hilfesuchenden. • Begleitung Schwerkranker und Sterbender Krankenhäuser • Besuche, Beratung, Da-Sein, Entlastung der Angehöri- Robert-Koch-Krankenhaus Gehrden gen und Freunde, Mithilfe bei der Vermittlung in weiter- Von-Reden-Straße 1 führende Einrichtungen, Trauerbegleitung. 30989 Gehrden • Ausbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen mit regel- Telefon: 05108 69-0 mäßiger Supervision und Fortbildung • Gesprächskreis für trauernde Angehörige • Gesprächskreis für Trauernde nach Suizid • Auf Anfrage bieten wir Institutionen Seminare und Vorträge zu Themen der Hospizarbeit an. Alle Angebote sind kostenlos.

Telefonseelsorge Pflegedienst JASO GbR In Krisensituationen ist die Telefonseelsorge rund um die Monika Jansen & Sophia Sirko Uhr erreichbar und völlig kostenlos. Beratung August-Warnecke-Weg 13 Telefon: 0800 1110111 (evangelisch) Pflegeberatungsgespräche 30974 /Bredenbeck oder 0800 1110222 (katholisch) Grundpflege Tel 05109/675251 Ernährung Reisen für Senioren Behandlungspflege Fax 05109/5630647 Verhinderungspflege www.pflegedienst-jaso.de Informationen, Tipps und Adressen zu Seniorenreisen bie- Betreuung E-Mail: [email protected] tet die Broschüre „Reisen im Alter“ vom Kuratorium Deut- sche Altershilfe (KDA)

14 Beratung/Information STADT GEHRDEN

Die Burgbergstadt Schönheit und Gesundheit bis ins höchsten Alter

· Schönes Haar und schöne Haut · Gesund – gepfl egte Hände und Füße · Bewegliche Knochen, Gelenke, Sehnen und Muskeln DERMA-LIFE · Einen regen Geist bis ins höchste Alter ! BAUMGARTEN Naturheilpraxis BAUMGARTENFriseur Das alles wünschen wir Ihnen! Friseur • Kosmetik • BeautyFit Camelia-Dana Baumgarten Kosmetik Heilpraktikerin Dafür sind wir da! BeautyFit • med. Kosmetik • Begleit-Therapien 0 51 08/46 31 · 0 51 08/87 93 65 • med. Fußpflege • Massagen • Dunkelfelddiagnostik • Laserakupunktur Entscheidend sind für uns die Vorteile für unsere Dammstraße 8 Kunden und Patienten, Zeitersparnis und stabile DERMA-LIFE 30989 Gehrden Naturheilpraxis Preise durch kombinierte Behandlungen, Qualitäts- sicherung durch Fachpersonal, rundum liebevolle Telefon (05108) 4631 Dammstraße 8 30989 Gehrden Betreuung, angenehme Familienatmosphäre und viel Zeit für Sie. [email protected] Telefon (05108) 87 93 66 www.friseur-baumgarten.de [email protected] Termine nach Vereinbarung Wir beraten & behandeln Sie gern! Wir freuen uns auf Sie !

außerhalb: Senioren- und Pfl egezentrum Seniorenwohn- und Pfl egeheim HAUS GEHRDEN JOHANNESHAUS EMPELDE Schulstraße 16, 30989 Gehrden Berliner Straße 27, 30952 Ronnenberg Telefon: 05108 928-0 Telefon: 0511 4603-0

357.092,90 km² auf einem Bildschirm! Unmöglich? Nein! www.alles-deutschland.de

15 STADT GEHRDEN Die Burgbergstadt Beier‘s Café & Fleischerstube

Ihr gemütlicher Treffpunkt in der Fußgängerzone

Ob Frühstück, Mittagstisch oder Kaffe & Kuchen – unser Familienbetrieb hat für jeden das Richtige! Bei uns ist alles hausgemacht – einschließlich Marmelade, Likör und Brot. Etwas ganz Besonderes sind die beliebten Fertiggerichte in Dosen. Mittags kochen wir jeden Tag zwei Stammgerichte für Sie, die Sie auch gerne gut verpackt mitnehmen können. Unser Menü-Bringdienst liefert Ihnen auf Bestellung jeden Tag, ein warmes Mittagessen. Samstags gibt es die beliebten „Würstchen vom Grill“. Bei gutem Wetter bieten wir 36 Außenplätze, und Ihre Feier (bis 25 Personen) richten wir gerne aus – z. B. einen leckeren Brunch in unserem Café. Partyservice nach Absprache Wir sind für Sie da Montag bis Samstag ab 8.00 Uhr – sonntags ab 10.00 Uhr

Steinweg 24 • 30989 Gehrden • Tel. 0 51 08/9 20 21

Partyservice · Betriebsverpflegung · Fleischerstube · Café · Menü-Bringdienst Beratung/Information STADT GEHRDEN

Die Burgbergstadt Info-Service „reisen im Alter“ Fachdienst Soziales, Rathaus An der Pauluskirche 3, 50677 Köln Kirchstraße 1–3, 30989 Gehrden, Telefon: 05108 640457 Internet: www.kda.de Ostland-Wohnungsbaugenossenschaft Reisen für Seniorinnen und Senioren werden unter ande- Stephanusstraße 58, 30449 Hannover rem auch über die Wohlfahrtsverbände (DRK, VdK, Sozial- Telefon: 0511 94994-0 verband Deutschland) organisiert. Internet: www.ostland-wohnen.de oder

Seniorenwohnungen KSG Kreissiedlungsgesellschaft Hannover Informationen zum Thema und Angebote von frei gemel- Auf der Dehne 2c, 30880 Laatzen deten Seniorenwohnungen erhalten Sie beim Telefon: 0511 8604-0, Internet: www.ksg-hannover.de

Wir haben ein

Herz für Hinter dem Hagen 1D Für Senioren: 30989 Gehrden/Everloh Tel. 0 51 08/64 34 14 Fax. 0 51 08/64 34 15 Senioren Renovierung mit Mobil 01 70/4 85 10 03 viel Service! E-Mail: [email protected]

Gut für die Menschen. Gut für die Unternehmen. Gut für Gehrden.

s Sparkasse Hannover

Ob Wirtschaft, Kunst und Kultur, Breiten- oder Spitzensport: die Spar kasse Hannover ist aktiv dabei und sorgt für Bewegung. Wir engagieren uns dort, wo Sie zu Hause sind - wo Sie leben und arbeiten. Mit überzeugenden Finanzdienstleistungen und ganz im Sinne der Sparkassenidee. www.sparkasse-hannover.de

17 STADT GEHRDEN Freizeit – Bildung – Kultur – Sport

Die Burgbergstadt Name Adresse Telefon

Erwachsenenbildung Volkshochschule Calenberger Land Langenecker 38, 30890 Barsinghausen 05105 52160 Calenberger Musikschule e.V. Lange Feldstraße 10 927150 Schulleiter: Alfons Schleinschock www.calenberger-musikschule.de Geschäftsstelle E-Mail: [email protected] Fax: 927152

Seniorenstudium Leibniz Universität Hannover Schlosswender Straße 5, 30159 Hannover 0511 762-5687 Zentrale Einrichtung für Weiterbildung (ZEW) www.zew.uni-hannover.de -19364

Vereine/Verbände/Institutionen Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. Alte Straße 4 926646 Geschäftsstellenleiterin: Nicola Horndasch www.prostatakrebs-bps.de DOWN Syndrom Hannover e.V. Im Wehrfeld 11 05137 92312 1. Vors.: Christiane Joost-Plate E-Mail: [email protected] www.down-syndrom-hannover.de DRK-Ortsverein Gehrden Burgfeld 4 1521 Vors.: Sigrid Steinhoff www2.drkcms.de/drkregionh/490.html Förderverein für das Postfach 101 116 7847 Robert-Koch-Krankenhaus Gehrden e.V. Tannenweg 2 Vors.: Dr. Manfred Mücke E-Mail: [email protected] www.robert-koch-krankenhaus.de Notruftelefon der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. 0511 19214 Sozialverband Ortsverein Gehrden Händelweg 2 925104 Vors.: Margarete Cericius Angler-Gemeinschaft „Makrele“ Ostermunzeler Straße 20 0172 5123421 Vors.: Klaus-Dieter Wohlt 30890 Barsinghausen Behinderten Sport Gemeinschaft Stoppstraße 48 05105 83473 BSG Calenberg e.V., Manfred Rieke 30890 Barsinghausen DLRG Ortsgruppe Gehrden Postfach 1102 926730 Vors.: Helmut Meffert www.dlrg-gehrden.de HSG Wennigsen/Gehrden e.V. www.hsg-wennigsen-gehrden.de

18 Freizeit – Bildung – Kultur – Sport STADT GEHRDEN

Die Burgbergstadt Name Adresse Telefon

Kneipp-Verein Wennigsen e.V. www.kneippverein-wennigsen.de 1. Vors.: Werner Langer 05103 3435 2. Vors.: Christa Hahne 8258 Männer-Turnverein Lemmie von 1925 e.V. www.mtvlemmie.de 1. Vors. Peter Brückner Steinkamp 16, 30974 Wennigsen 05103 925356 2. Vors. Manfred Hautau An der Mühle 3 05109 2926 Radsportclub (RC) Gehrden e.V. Hindenburgallee 1 926152 Vors. Stefan Taube www.rc-gehrden.de Reit- und Fahrverein Vörie e.V. Bachwinkel 14 05109 63759 Vors.: Christa Kluska 30974 Wenningsen Schachvereinigung Calenberg e.V. Weetzener Kirchweg 6 0162 8999318 Vors.: Michael Muth 30952 Ronnenberg

19 STADT GEHRDEN Freizeit – Bildung – Kultur – Sport

Die Burgbergstadt Name Adresse Telefon

Spielgemeinschaft Everloh-Ditterke 1. Vors.: Siegfried Blank Kirchwehrener Straße 2 2308 2. Vors.: Jörg Ristenpart Erich-Garben-Straße 8 925858 Spiel- und Sportgemeinschaft Redderse Halbestraße 20 05105 82627 Vors.: Wolfgang Müller 30890 Barsinghausen Sportverein Gehrden e.V. von 1900 Lange Feldstraße 17 5924 www.svgehrden.de Sportverein „Frisch-Auf“ Northen-Lenthe e.V. An der Lenther Linde 2 5544 Vors.: Bernd Schader www.northen.de Stramme Kette Radsport SV Gehrden www.stramme-kette.de 7043 Spartenleiter: Karsten Euchner

20 Freizeit – Bildung – Kultur – Sport STADT GEHRDEN

Die Burgbergstadt Name Adresse Telefon

Tennisclub Everloh e.V. Werner-von-Siemens-Straße 21 05137 5378 Vors.: Jürgen Emmerling E-Mail: [email protected] www.tennis-club-everloh.de Turnverein Jahn Leveste von 1922 e.V. Postfach 1222, 30984 Leveste www.tv-jahn-leveste.de Brieftauben-Zuchtverein Vors.: Horst Schneider Bismarckstraße 3 5588 Kaninchenzuchtverein F 36 Gehrden Suerser Weg 18 6500 und Umgebung, Vors.: Dieter Günther Polizeihundesportverein Saarstraße 16 05105 3416 Vors.: Brigitta Homann 30890 Barsinghausen Schriftwart: Achim Homann www.phv-gehrden.de Vogelliebhaber- und Vogelschutzverein Im Vogelsang 16 4182 Gehrden und Umgebung 1. Vors.: Günter Oppenborn www.vogelliebhaberverein.de Blasorchester „Die Original-Calenberger“ e.V. Steinstraße 20, 30952 Ronnenberg 0511 464918 Vors.: Otto Matthias www.original-calenberger-blasmusik.de Burgbergchor Gehrden, Vors.: Renate Altmann Am Sonnenhang 23 3767 Chöre der Margarethen-Kirchengemeinde Kirchstraße 4 3719 www.margarethengemeinde.de Feuerwehrkapelle Leveste Im Mühlenteich 1 (Leveste) 926712 Sprecher: Thomas Homann www.ff-leveste.de Gehrdener Kammerorchester e.V. Seerosenstraße 8 D, 30916 0511 614991 Vors.: Ulrike Schmidt www.gehrdener-kammerorchester.de Gemischter Chor von 1887 Leveste e.V. Im Winkel 1 A (Leveste) 3686 Vors.: Marion Stegen Gemischter Chor „Harmonie“ Gehrden Gehrdener Kirchweg 19 A 05109 3900 Vors.: Hilmar Rump Gesangverein Everloh, Erika Schäfer Osterstraße 13 (Leveste) 5824 Gospelinitiative Gehrden (GiG), Kinder und Kirchstraße 4 1692 Jugendchöre der ev. Margarethengemeinde www.margarethengemeinde.de Leitung: Christian Windhorst

21 STADT GEHRDEN Freizeit – Bildung – Kultur – Sport

Die Burgbergstadt Name Adresse Telefon

Heimatbund Gehrden e.V. Waldstraße 25 (Northen) 3520 Vors.: Helga Görsmann Historischer Verein Lemmie e.V., Hermann Fehlie Gehrdener Kirchweg 1 05109 4541 Jagdhornbläsergruppe Vors.: Karl-Heinz Marte Haarbünte 14 6613 Kunstverein Gehrden e.V., Angelika Salfeld Eulenkamp 14 www.kunstverein-gehrden.de 2400 Männergesangverein Lenthe von 1884 Werner-von-Siemens-Straße 4 05137 2179 Vors.: Waldemar Brandes E-Mail: [email protected] Männergesangverein „Liederkranz Redderse“ Wiesenstraße 18 2465 1. Vors.: Karl-Horst Lindwedel www.liederkranz-redderse.de Musikkorps der Schützengesellschaft Große Bergstraße 23 B 1242 „Ottomar-von-Reden“ Gehrden von 1894 e.V. www.schuetzenkapelle-gehrden.de Kapellenobmann: H.-H. Beier Musikzug Freiwillige Feuerwehr Gehrden Sibeliusstraße 4 921862 Musikzugsprecherin: Anke Grage E-Mail: [email protected] www.feuerwehr-gehrden.de/mz Neue Kunst in alten Gärten e.V. Winterstraße 23 05137 93152 Vors.: Simone von Lenthe www.neue-kunst-in-alten-gaerten.de Philatelistenverein Gehrden e.V. Obernfeldstraße 22 5795 Vors.: Henning Radtke www.philatelistenvereingehrden.de Posaunenchor Gehrden Im Tränkfeld 3, 31832 Völksen 05041 81164 Leiter: Reinhard Großer www.posaunenchor-gehrden.ag.vu Sinfonietta Gehrden Kammerorchester Wennigser Straße 4 8129 Vors.: Sabine Hartmann E-Mail: [email protected] Spielmannszug der Feuerwehr Gehrden Langreder Straße 1 643484 Leiter: Matthias Dorn www.feuerwehr-gehrden.de/sp Stadtkantorei Gehrden Meisenwinkel 2 926973 Beate Ipsen www.stadtkantorei-gehrden.de Schützengesellschaft „Ottomar von Reden“ Weetzener Straße 7 4997 Gehrden von 1894 e.V. www.sg-ovr-gehrden.de Vors.: Heinrich Warmbold

22 Freizeit – Bildung – Kultur – Sport STADT GEHRDEN

Die Burgbergstadt Name Adresse Telefon

Schützengesellschaft Lemmie von 1953 e.V. Riedeweg 8, 30974 Wennigsen 05109 3789 Vors.: Manfred Hochfeld Agenda 21 in Gehrden Erichshof 2 B, Everloh 7113 Gisela Wicke E-Mail: [email protected] Bund gegen Alkohol und Drogen im Südstraße 7 4807 Straßenverkehr e.V. B.A.D.S. E-Mail: [email protected] Fax: 643517 Landessektion Niedersachsen Geschäftsführer: Hans-Michael Schmidt-Riediger Campingfreunde Gehrden e.V. Husarenstraße 10 0511 665110 Vors.: Alfred Eckart 30163 Hannover 0511 3948273 E-Mail: [email protected] Children Of The Earth e.V., Angela Behrens www.children-of-the-earth.de 923252 Förderverein der Grundschule Am Castrum Bundesstraße 11 4280 Vors.: Ina Harriehausen Förderverein der Ortsfeuerwehr Lemmie e.V. 05109 513118 Vors.: Gerd Jaspers Förderverein Eltern und Freunde des MCG e.V. www.mcg-gehrden.de 927159 Vors.: Peter Lübcke Förderverein Wandervogelheim Weberweg 6 926818 Verein zur Förderung bündischer Jugend www.wandervogelheim.de Vors.: Dorothee Wahner Förderverein „Wir für Lenthe“ e.V. E-Mail: [email protected] 05137 939621 Vors.: Thomas Pfalz www.wir-fuer-lenthe.de Forstbetriebsgemeinschaft „Gehrdener Berg“ Lange Feldstraße 20 8124 Vors.: Heiner Garbe Funker-Club Gehrden e.V. Große Bergstraße 9 8326 Vors.: Klaus Baumann Weetzener Straße 17 5874 Gehrden Feiert Feste Mozartstraße 31 0177 5737247 Vors.: Malte Losert E-Mail: [email protected] Gehrdener Interessengemeinschaft Hindenburgallee 2 7011 Selbständiger (GIS) www.gehrden-online.com Fax 7117 Vors.: Carsten Seiler

23 STADT GEHRDEN Freizeit – Bildung – Kultur – Sport

Die Burgbergstadt Name Adresse Telefon

Haus & Grund Gehrden und Umgebung e.V. Steintor 1 05103 70046-0 Carsten Becker www.haus-und-grund-gehrden.de Fax 05103 1641 „Männertreff“, Vors.: Dr. Manfred Mücke Tannenweg 2 7847 Landvolk, Bezirk Gehrden Ditterke, Erich-Garben-Straße 1 8567 Steffen Mogwitz 30989 Gehrden E-Mail: [email protected] Ökumenische Hilfe Zimbabwe e.V. Bahnhofstraße 7 7450 Vors.: Bernhard Rutkies Spielkreis Everloh e.V. www.everloh.de/spielkreis im Dorfgemeinschaftshaus Everloh Angela Meyer-Everloh 2059 Doris Jeschonnek 5375 Türkisch Deutscher Elternverein e.V. Dammstraße 38 0177 8513664 Zeynep Aktas Türkisch-Deutscher Kulturverein Gehrden und Umgebung e.V. Vors.: Yalcin Sevinc Verband der Reservisten der Deutschen Beethovenring 139 5828 Bundeswehr Gehrden Vors.: Klaus Rosentreter Verein zur Förderung experimenteller Hannoversche Straße 6 8193 Archäologie e.V. Vors.: Ehepaar Stephan Wandervogel D.B. – Ortsring Gehrden Große Bergstraße 9 Sabrina Schlieker E-Mail: [email protected] www.wvdb.de Land-Frauen-Verein Gehrden-Ronnenberg Kampweg 1 926411 1. Vors.: Reinhild Rodewald 30890 Barsinghausen Frauenselbsthilfe nach Krebs Gruppe Gehrden Burgfeld 4 6144 1. Vors.: Regine Hahne E-Mail: [email protected] Helga Schorling 8444

24 Freizeit – Bildung – Kultur – Sport STADT GEHRDEN

Die Burgbergstadt Name Adresse Telefon

Kirchen Ev.-luth. Kirchengemeinde, Kirchenbüro Kirchstraße 4 05108 3719 www.margarethengemeinde.de Fax: 05108 921897 Pfarramt Gehrden-Süd mit Kapellengemeinde Lemmie 05108 2988 Pfarramt Gehrden Nord mit Kapellengemeinden Ditterke und Redderse, Pastorin Silke Kragt Drosselwinkel 11 05108 7270 Margarethen-Kantorei, Christian Windhorst Pfarramt Lenthe-Northen mit Mühlenweg 4 a 05137 2366 Kapellengemeinden Everloh Pastor Friedrich Strauß Am Wallbrink 5, 30952 Ronnenberg 05108 8393 Kath. Kirchengemeinde Pfarramt Gehrden Stadtweg 3 051082281 Pfarrer Christoph Paschek www.kath-kirche-gehrden.de Neuapostolische Kirche Große Bergstraße 40, www.nak-gehrden.de

Kultureinrichtungen • Kulturelle Einrichtungen • Festhalle, Dorfgemeinschaftshäuser

Kulturelle Einrichtungen Stadtbibliothek Gehrden Kirchstraße 1–3, Rathaus 05108 640494 Schulbibliothek des Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Straße 15/17 05108 928725 Stadtmuseum Gehrden Dammstraße 15 05108 3520 Privat: 05108 927159 Kunstverein Gehrden e.V., Angelika Salfeld Eulenkamp 14, www.kunstverein-gehrden.de 05108 2400 Kulturforum Gehrden, im Stadtverband der SPD Veilchenweg 8 05108 4317 Dr. Illemann www.kulturforum-gehrden.de

Festhalle, Dorfgemeinschaftshäuser Festhalle Am Castrum 10 05108 926913 Dorfgemeinschaftshaus Everloh Harenberger Straße 11 Dorfgemeinschaftsraum Leveste Burgdorfer Straße 5 05108 5177 Dorfgemeinschaftshaus Redderse Tivoli 1 05108 925128

25 STADT GEHRDEN Gesundheitswesen

Die Burgbergstadt Name Adresse Telefon

Ärzte

Fachärztin für Hauterkrankungen Müller, Claudia Schulstraße 20 05108 921517 Allgemeinmedizin Dralle, Klaus Steinweg 18 05108 4055 Franck, Johann-C. Brinkstraße 7 05108 4314 Hallecker, Hedda Bahnhofstraße 23 05108 3644 Kunz, Sabine Steinweg 17–19 05108 4678 Pfeifer-Buken, Anette Wilhelm-Busch-Straße 14 05108 2727 Struckmeyer, Sabine Bahnhofstraße 23 05108 1343 Tessen-Hilpert, Ursula Große Bergstraße 25a 05108 6822 Wistokat, Sigrun Große Bergstraße 25a 05108 3925 Augenheilkunde Fritzsche, Joachim Steinweg 18 05108 4077 Frauenheilkunde Fahimi, Vahid Morwarid Steinweg 19 05108 926493 Lapp-Pape, Christiane Mahlerstraße 10 05108 927667 Homöopathie Frings, Ruth Alte Straße 16 05108 6226 Häupl, Marianne Weiderehre 2 05108 4130 Hake, Andrea Neue Straße 18 05108 926868 Osenberg, Uwe Birkenweg 16 05108 5991 Seeger, Tilmann Vorwerkstraße 5 a 05108 92092 Steege, Heidi Im Stiefel 31 05137 822679 Innere Medizin Internistische Praxis: Strüder, Puhlmann, Am Markt 3 05108 2720 Röper, Gottsleben, Stamm Simon, Reinhardt Bahnhofstraße 21 05108 913553 Struckmeyer, Cord Bahnhofstraße 21 05108 2047

26 Gesundheitswesen STADT GEHRDEN

Die Burgbergstadt Name Adresse Telefon

Nervenheilkunde, Neurologie und Psychiatrie Bauer, Henning Franzburger Straße 10a 05108 913829 Straube, Elmar Kirchwehrener Straße 9 05108 4067 Orthopädie Rehor, Michal Schulstraße 22 05108 922991 Pathologie Urban, Peter Dammtor 9a 05108 926161 Psychoanalyse/-therapie Kunkler, Arnd Sibeliusstraße 3 05108 925437 Zahnärzte Altmann, Bernd Steinweg 20 05108 5151 Geisenhainer, Immo Schulstraße 22 05108 922822 Ipsen u. Huschka Dammstraße 19 05108 926975 Meier, Matthias Große Bergstraße 30 05108 3310 Meißner, Frank Dammtor 9a 05108 7097 Schlösser, Thomas Auf der Worth 5 05108 73171 Schneider, Samuel Fasanenstraße 1 05108 927575 Schulze, Anja Hornstraße 11a 05108 4207 Weber, Miriam Hornstraße 11a 05108 3043 Apotheken Burgberg-Apotheke Schulstraße 22 05108 922699 Lyra-Apotheke Gartenstraße 12 05108 5166 Raths-Apotheke Am Markt 4 05108 4213 Stadt-Apotheke Steinweg 20 05108 925750 Krankengymnastik Harborth, Silke Dammstraße 21–23 05108 2331 Kerner, Iris & Uwe Steintorfeld 9 05108 4340 Reha-Zentrum Gehrden Schulstraße 22 05108 923000 Gaul, Volker Schulstraße 16 05108 2510 Küchenmann, Daniela Neue Straße 26 05108 8792100 Ceglarek, Susanne Auf der Worth 5 05108 913115

27 STADT GEHRDEN Vorsorgen

Die Burgbergstadt Soziale Einrichtungen in Gehrden: Vorsorgen Seniorenbegegnungsstätte „Vierständerhaus“ Jedem gesunden Menschen kann es passieren – ein Unfall, Die Seniorenbegegnungsstätte wird betreut durch den eine Krankheit oder eine seelische Krise können dazu füh- DRK-Ortsverein Gehrden ren, dass man auf einen anderen Menschen angewiesen ist, weil man selbst nicht mehr in der Lage ist, Unterschrif- Sozialstation Gehrden ten zu leisten oder Entscheidungen zu treffen. Mit zuneh- Hornstraße 2, 30989 Gehrden mendem Alter steigt dieses Risiko. Telefon: 05108 6435-35/-36 Fax 05108 6435-37 Daher ist es wichtig, sich in gesunden Tagen Gedanken Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie uns unter: über die Vorsorge zu machen, damit Sie auch sicher sein Telefon: 0172 5136485 können, im Falle von Entscheidungs- und Einwilligungsun- fähigkeit Ihre Dinge so geregelt zu wissen, wie Sie es wün- Die Sozialstation Gehrden ist eine städtische Einrichtung, schen. die nicht gewinnorientiert im Bereich der häuslichen Pfl e- ge, der Beratung in allen Fragen der Pfl egeversicherung, Es gibt drei Arten von Vollmachten der teilstationären Pfl ege, niedrigschwelliger Betreuungs- bzw. Verfügungen: angebote und bei der Vermittlung von Beschaffung von • Vorsorgevollmacht Pfl egehilfsmitteln, Urlaubspfl ege, Hauswirtschaftliche Ver- • Betreuungsverfügung sorgung unterstützt . • Patientenverfügung

Rechtsberatung Wichtige Hinweise: Zum Beispiel bei Erbfragen, Mietstreitigkeiten oder Scha- Bevor Sie eine Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung denersatzansprüchen, erhalten Sie bei den Rechtsanwäl- oder Patientenverfügung verfassen, sollten Sie sich auf je- ten, Notaren, Steuerberatern, Mieterschutz- oder Steuerhil- den Fall ausführlich beraten lassen! fevereinen sowie der Verbraucherberatung. Nähere Informationen und Beratung erhalten Sie bei fol- Bei geringem Einkommen können Sie evtl. eine kostenre- genden Institutionen: duzierte oder kostenfreie Rechtsberatung in Anspruch neh- men. Auskünfte über die Voraussetzungen bekommen Sie Region Hannover, Betreuungsstelle bei den Rechtsanwälten oder beim Volker Gniesmer Team Betreuungsangelegenheiten Amtsgericht Wennigsen Fachbereich Soziales Hülsebrinkstraße 1, 30974 Wennigsen Telefon: 0511 616-22232 Telefon: 05105 70080 Fax: 0511 616-22973

28 Vorsorgen STADT GEHRDEN

Die Burgbergstadt Amtsgericht Wennigsen, Vormundschaftsgericht Arzt Ihres Vertrauens in der Vorsorgevollmacht bestätigen Hülsebrinkstraße 1, 30974 Wennigsen lassen, dass Sie im Zeitpunkt der Vollmachtserteilung in der Telefon: 05103 70080 Lage sind, Ihren Willen auszudrücken. • Wenn Sie eine Vollmacht erteilen, empfi ehlt es sich, mit der vorgesehenen Vertrauensperson den Inhalt zuvor Wann brauche ich eine Betreuungsverfügung? zu besprechen. Wenn Sie infolge eines Unfalls oder einer psychischen Krank- • Sind die Dokumente verfasst, so bewahren Sie diese heit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Be- so auf, dass sie im Notfall auch gefunden werden. Am hinderung Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besten teilen Sie einer Vertrauensperson mit, wo sich mehr selbst besorgen können und keine Vorsorgevollmacht die Originale befi nden. getroffen haben, kann die Bestellung eines „Betreuers“ für • Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit (einmal jährlich), ob die Sie notwendig werden. Zuständig ist das Vormundschafts- einstmals abgefassten Erklärungen noch Ihrem Willen gericht. Durch Erlass einer Betreuungsverfügung in ge- entsprechen und weiterhin Gültigkeit haben sollen. Be- sunden Tagen können Sie Vorsorge treffen, dass später tat- stätigen Sie dies mit dem aktuellem Datum und erneu- sächlich eine oder auch mehrere Personen Ihres Vertrauens ter Unterschrift. in Ihren Angelegenheiten tätig werden können. Die Betreu- ungsverfügung sollte in jedem Fall schriftlich abgefasst wer- Was kann in der Vorsorgevollmacht den. Sie kann auch mit einer Vorsorgevollmacht verbunden geregelt werden? werden: Sie können beispielsweise verfügen, dass die von Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie einer Person ihres Ihnen bevollmächtigte Person auch im Falle einer Betreu- Vertrauens die Möglichkeit geben, bestimmte Aufgaben für ungsnotwendigkeit als Betreuer ausgewählt werden soll. Sie wahrzunehmen bzw. Entscheidungen für Sie zu treffen. Mit einer Betreuungsverfügung können Angelegenheiten Vor der Erteilung der Vollmacht stellen Sie sicher, dass die in den folgenden Bereichen geregelt werden: Person, die bevollmächtigt werden soll, dazu willens und • Untersuchung des Gesundheitszustands, ärztliche Heil- in der Lage ist. Die Vorsorgevollmacht kann sich dabei auf behandlungen und Eingriffe verschiedene Bereiche beziehen, wie z.B. Verträge, Bank- • Bestimmungen des Aufenthalts und die Organisation angelegenheiten oder den Einzug in ein Pfl egeheim, aber der Pfl ege auch auf ganz individuelle, persönliche Angelegenheiten. • Wohnungsangelegenheiten, z.B. Wohnungsaufl ösung Die Vorsorgevollmacht bedarf grundsätzlich keiner Form, bei Heimeinzug eine notarielle Beurkundung gibt aber mehr Rechtssicher- • Abschluss eines Heimvertrags heit für alle Beteiligten. Die notarielle Beglaubigung ist juris- • Bankgeschäfte und Vermögensverhältnisse tisch zudem dann erforderlich, wenn sie zum Erwerb oder • Vertretung vor Ämtern und Behörden zur Veräußerung von Grundstücken oder zur Aufnahme von Darlehen berechtigen soll. Um sicherzustellen, dass die Die Betreuungsverfügung entfaltet erst dann ihre Wirkung, Vorsorgevollmacht anerkannt wird, sollten Sie von einem wenn aus rechtlicher Sicht vom Gericht ein Betreuer be-

29 STADT GEHRDEN Vorsorgen

Die Burgbergstadt stellt werden muss. Das ist nur dann der Fall, wenn eine Folgende Unterlagen gehören in diesen Ordner: psychische Erkrankung oder Behinderung vorliegt, die zur • Abonnementsverträge Folge hat, dass eigene Angelegenheiten nicht mehr selbst • Anschriften der näheren Angehörigen und Freunde besorgt werden können. • Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Familienstammbuch • Grundbuchauszug Was ist eine Patientenverfügung? • Mietvertrag In einer Patientenverfügung können Sie regeln, welche • Rentenbescheide Schritte Sie im Krankheitsfall in Bezug auf Ihre ärztliche Ver- • Sonstige wichtige Unterlagen (z.B. Bankvollmachten sorgung wünschen und welche Schritte unterbleiben soll- und sonstige Verfügungen, wie etwa Vorsorgevoll- ten. Hier können Sie z.B. erklären, dass Sie in bestimmten, macht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung) näher beschriebenen Krankheitssituationen keine lebens- • Sozialversicherungsunterlagen verlängernden Maßnahmen wünschen. Für die Patienten- • Sparbücher, Bankdepot verfügung gibt es bisher noch keine einheitlichen Muster- • Testament vorlagen. Die Formulierungen sollten – ggf. zusammen mit • Vermögensverzeichnis Ihrer Familie – wohl überlegt und am besten mit einem Arzt • Versicherungsunterlagen Ihres Vertrauens besprochen werden. Bewahren Sie die Dokumentenmappe an einem sicheren Einen Ratgeber zur Patientenverfügung können Sie Ort auf und informieren Sie eine Vertrauensperson über schriftlich beim den Aufbewahrungsort.

Bundesministerium für Justiz Testament Bezugsstelle: GVP Gemeinnützige Werkstätten Mit einem Testament regeln Sie, dass Ihr Nachlass so aufge- Maarstraße 98a teilt wird, wie Sie es wünschen. Haben Sie kein Testament 53227 Bonn abgefasst, greift die gesetzliche Erbfolge. oder telefonisch beim Publikationsversand der Bundesre- gierung über die Nummer 01805 778090 (14 Cent/Minu- Das Erbrecht ist ein breit gefächertes Rechtsgebiet und die te, abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen möglich) Rechtsberatung ist den Rechtsanwälten und Notaren vor- anfordern. behalten.

Dokumentenmappe Eine kostenlose Broschüre zum Thema „Erben und verer- Wichtige Unterlagen werden mitunter schnell benötigt. Des- ben“ erhalten Sie vom Bundesministerium der Justiz als halb empfi ehlt es sich, bestimmte Urkunden, Bescheinigun- Download über die Internetadresse: http://www.bmj. gen und Dokumente gesammelt in einem separaten Ordner bund.de/enid/Publikationen/Erben_und_Vererben_6h. aufzubewahren, damit diese bei Bedarf gleich zur Hand sind. html

30 Branchenverzeichnis / Impressum STADT GEHRDEN

Die Burgbergstadt Liebe Leser! Hier fi nden sie eine wertvolle Übersicht leistungsfä- higer Betriebe aus Handel, Gewerbe und Dienstleistern, alphabe- tisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Vertei- lung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen fi nden BEATE TENK Rechtsanwältin Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de. Fachanwältin für Familienrecht Alten- und Pfl egeheime ..2, 13 Hausnotruf ...... 12 Altenzentrum...... 2 Heilpraktikerin ...... 15 Ambulante Pfl ege .. 14, U 3, U 4 Krankenhaus ...... 6 Bank ...... 17 Maler für Senioren ...... 17 mit folgenden Schwerpunkten Bestattungen ...... 32 Malerbetrieb ...... 20 Betreutes Wohnen ..U 2, 2, 13 Menü-Bringdienst ...... 11 · Ehescheidungs-/Unterhaltsrecht · Erbrecht Bücher ...... 3 Rechtsanwältin ...... 31 · Gesellschaftsrecht/Vertragsrecht Café & Fleischerstube ...... 16 Sanitätshaus ...... 3 Demenz – Beratung Seniorenzentrum ...... 13 und Pfl ege ...... 2 Sparkasse Hannover ...... 17 Essen auf Rädern ...... 11 Süsses & Mehr ...... 3 Kanzlei Telefon 0 51 08/92 17 00 Fleischerei – Partyservice ....16 Tagespfl ege ...... 13, U 3, U 4 Steinweg 4 Fax 0 51 08/92 17 19 Friseur – Kosmetik ...... 15 Versicherungen ...... 6 30989 Gehrden/Hannover Telefon 05 11/33 61 18 10 Grabmale ...... 32 Wohnen im Alter .... U 2, 2, 13 Zweigstelle: Yorckstr. 13 [email protected] Grabpfl ege und -gestaltung ..32 30161 Hannover www.tenk-RA.de Häusliche Krankenpfl ege ...U 4 U = Umschlagseite

www.alles-deutschland.de

IMPRESSUM

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Stadt Gehrden. In unserem Verlag erscheinen mediaprint WEKA Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die Produkte zu den Themen: info verlag gmbh nächste Aufl age dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder • Bürgerinformationen Lechstraße 2 die Stadt Gehrden entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie • Klinik- und Gesundheits- D-86415 Mering Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen informationen Tel. +49 (0) 82 33 3 84-0 Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nach- • Senioren und Soziales Infos auch im Internet: Fax +49 (0) 82 33 3 84-1 03 druck und Übersetzungen sind – auch auszugsweise – nicht • Kinder und Schule www.alles-deutschland.de [email protected] gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, • Bildung und Ausbildung www.sen-info.de www.mp-infoverlag.de ob Fotokopie, Mikrofi lm, Datenerfassung, Datenträger oder • Bau und Handwerk www.klinikinfo.de Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. • Dokumentationen www.zukunftschancen.de 30989057 / 1. Aufl age / 2010

31 STADT GEHRDEN Am Ende des Weges

Die Burgbergstadt Bestattungsvorsorge Grabpflege- Wir mögen nicht daran denken, aber machen uns mit zuneh- mendem Alter doch Gedanken, was wird, wenn „der letzte Grabgestaltung Gang“ ansteht. Vielleicht möchten wir den Hinterbliebenen die GÄRTNERMEISTER K.-H. BEHRE nicht immer einfache Entscheidung der Bestattungsart sowie Gehrden · Barsinghausen · Ronnenberg die fi nanzielle Sorge abnehmen. Jeder kann seine Bestattung Telefon 0 51 08/43 09 und spätere Grabpfl ege durch eine Vorsorgevereinbarung im Voraus regeln. Ein derartiger Vertrag hat den Sinn, dass alle Details und Wünsche für eine Bestattung vorab festgelegt werden und die mit der Bestattung zusammenhängenden Dinge zu Lebzeiten geregelt werden können. Dadurch wird den Hinterbliebenen die nicht immer einfache Entscheidung der Bestattungsart sowie die fi nanzielle Sorge abgenommen.

Nähere Informationen erhalten Sie über/von den örtlichen Bestattungsunternehmen.

Rechtzeitig vorsorgen Es war schon immer Brauch für die Erinnerung Vorsorge zu treffen. Immer mehr Menschen regeln zu Lebzeiten, wie das Grabmal und die Grabstelle später einmal aussehen sollen. Dieses sollte zusammen mit dem Steinmetzmeister festgelegt werden. Es kann in einem Vorsorgevertrag die Ausführungs des Grabzeichens aber auch dessen Unterhaltspflege festgehalten werden. Es ist sehr beruhigend, wenn man alles zu Lebzeiten regeln kann, auch wie die Grabstelle mit dem Grabmal oder die Nachbeschriftung einmal aussieht. Rechtzeitig vorsorgen bedeutet aber nicht nur die Gewissheit, das alles wie gewünscht ausgeführt wird, es sichert auch vor Kostensteigerungen. Für viele ist auch der nicht auszuschließende Fall der eigenen Pflegebedürftigkeit ein Kriterium, Vorsorge zu treffen. Marc Woityczka www.ew-stein.de Foto: Stadt Gehrden Tagespflege Die Burgbergstadt Ein Angebot für Senioren

Wir sind für Sie da: • wenn Sie Ihre Selbstständigkeit erhalten wollen • wenn Sie sich allein und einsam fühlen • wenn Sie pflegerische Unterstützung benötigen • wenn die Angehörigen entlastet werden können

Im Mittelpunkt Ihres Lebens geben Der Pflegedienst im Landkreis wir Ihnen Sicherheit und Geborgenheit ...

Die Tagespflege ist ein Angebot für pflegebedürftige Senioren gemeinsam bei uns den Tag zu verbringen. Wir bieten notwendige pflegerische und therapeutische Versorgung und Hilfen. An bis zu 5 Tagen in der Woche von morgens bis zum Nachmittag werden Sie fachlich kompetent begleitet. Der Fahrdienst holt unsere Tagesgäste gegen 7.30 Uhr ab und bringt sie gegen 16.30 Uhr wieder zurück nach Hause. Selbstständigkeit und Aktivität werden bei uns gefördert – ein vielseitiges Angebot an kreativer Beschäftigung bis hin zum Kochen erwartet Sie. Drei abwechslungsreiche Mahlzeiten werden serviert. In den gemütlich gestalteten Räumen leben die Tagesgäste in einer aktiven Gemeinschaft – genügend Rückzugs- möglichkeiten sind vorhanden. Telefon 0 51 05 / 5 80 90 A.u.S. Tagespflege · Schmiedekampstr. 18 · 30890 Barsinghausen E-mail: [email protected] · www.aus-pflege.de

Nutzen Sie unsere Erfahrung zu Ihren Wünschen. STADT GEHRDEN Alles aus einer Hand!

Die Burgbergstadt SOZIALSTATION GEHRDEN

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar: Sozialstation Gehrden Hornstraße 2 – 4 30989 Gehrden Tel.: 05108 – 64 35 35 Fax: 05108 – 64 35 37 E-Mail: [email protected]

Tagespflege für Senioren Ambulante Krankenpflege Serviceangebote: Tagsüber in guten Händen und Wir gestalten die häusliche Pflege • Hauswirtschaftliche Versorgung abends wieder zu Hause. Sie in enger Abstimmung mit Ihnen, • Urlaubspflege/Verhinderungspflege können unser Angebot wöchentlich Ihren Angehörigen und Ihrem • Betreuung Demenzerkrankter oder auch nur an einzelnen Tagen Hausarzt. Wir bieten individuelle nutzen. Unser Fahrdienst holt Sie Rund-um-Versorgung, wenn Sie • Pflegeplanberatung nach Wunsch ab und bringt Sie vorübergehend oder dauerhaft auf • Hausnotruf wieder sicher nach Hause. Pflege angewiesen sind. • Beschaffung von Pflegehilfsmitteln • Begleitung bei Einkäufen, zu Ärzten, Für alle, die tagsüber nicht allein zu Wir beraten Sie gern über Finanzie- Behörden und bei Spaziergängen Hause sein wollen oder können. rungsmöglichkeiten und helfen Ihnen eine angemessene Pflegestu- Optimale Tagesplanung individuell fe zu bekommen. auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.