WETTBEWERBSSTATISTIK 2005 Offene Wettbewerbe Preisträger Fachpreisrichter Auftrags- Auslober Teilnehmer Zul. Wettbewerbsart Sonder- WB- Wettbewerbsgegenstand Wettbewerb Reg.-Nr. wert Bereich formen Ziel Ingenieure der entsprechenden Fachrichtung Objektplanung für Anlagen der Umwelttechnik Objektplanung f. Anlagen d. Wasserwirtschaft unterhalb Schwellenwert oberhalb Schwellenwert Kombination Ausloberprivater öffentlicher Auslober Zahl Teilnehmer der interdisziplinäre AK/ AGs, IK interdisziplinäre AK AGs Innenarchitekten und LandschaftsarchitektenGarten- Stadtplaner Architekten regional begrenzt E W R/W TO ohne jegliche Einschränkung VerfahrenMehrstufiges Vereinfachtes Verfahren Kooperatives Verfahren Einladungswettbewerb offener begrenzt Wettbewerb WettbewerbBeschränkter zweiphasigdavon WettbewerbOffener Investorenwettbewerb Kombinierter Wettbewerb Kombination Realisierungswettbewerb Ideenwettbewerb Fachplanung Objektplanung Verkehrsanlagen für Innenraumplanung Bauwerksplanung Freianlagenplanung Landschaftsplanung städtebauliche Planung Regionalplanung

V = Vorsitzender 1. Michael Glück, Prof. Cornelia Bott, Korntal x x 48 x x x x x x Rathausplatz 2005-1-03 2. Ute Michaelsen, Stuttgart Rolf Eberhart, Gerlingen Gerlingen 3. Stefan Helleckes, Karlsruhe Bernd Fahle, Freiburg 4. Stötzer + Stötzer, Waldkirch Stefan Fromm, Dettingen 5. Hans Hermann Krafft in Krafft, Berlin Dr. Eckart Rosenberger, Gerlingen (V) 6. Karl Haag, Stuttgart Karl Vandeven, Horb a. N. Prof. Sophie Wolfrum, Karlsruhe Axel Lohrer, Waldkraiburg Christina Simon-Philipp, Stuttgart 1. dreibund architekten, Bochum; plan-lokal GbR, Bernd Fahle, Freiburg (V) x x 41 x x x x x x x Gesundheits- und 2005-1-09 Dortmund Daniel Güthler, Winnenden Wohnpark 2. Architekten.3P, Stuttgart; Hubert Reich, Stuttgart Kai Haag, Stuttgart Winnenden 3. h4a, Stuttgart; arcass Architekten, Stuttgart; Prof. Leonhard Schenk, Stuttgart Thomas Sippel, Stuttgart Elke Ukas, Karlsruhe 4. Karl Haag, Stuttgart; Broghammer Jana Wohlleber, Odile Laufner, Stuttgart Zimmern o.R.; Prof. Schmid Treiber Partner, Prof. Jörg Stötzer, Waldkirch Leonberg 1. Matthias Hähnig, Martin Gemmeke, Tübingen; Eckart Rosenberger, Gerlingen (V) x x 120/ x x x x x x x x Areal Wuster/Dietz 2005-2-04 Stefan Fromm, Dettenhausen Bernd Fahle, Freiburg 20 Tübingen 2. Peter W. Knödel, Düsseldorf; Simone Frings, Cornelia Bott, Korntal Düsseldorf, Lena Schaefer, Flensburg Ulla Schreiber, Tübingen 3. Manfred Schöpp, Stuttgart; Büro Geitz + Partner, Odile Laufner, Stuttgart Stuttgart Elke Ukas, Karlsruhe 4. Bdfw + urbane Konzepte, Bölling, Dilcher, Fladt, Erich Fritz, Tübingen Wieler, Weimar; Büro für Design u. Landschafts- gestaltung, Weimar 1. Pesch & Partner, Prof. Dr. Fanz Pesch, Stuttgart; Anette Friedrich, Heidelberg x x 25 x x x x x x x Kurfürsten-Anlage 2005-3-07 wbp LA Christine Wolf, Rebekka Junge, Bochum Ariane Röntz, Berlin/Kassel Heidelberg 2. Prof. Bernhard Winking, Berlin; Sofie Wolfrum, Karlsruhe/München Arbos LA Peter köster, Hamburg Carl Fingerhuth, Zürich (V) 3. Wick + Partner, Karl Haag, Stuttgart Jörn Walter, Hamburg Dr. Frank Lohrberg LA, Stuttgart Angela Bezzenberger, Darmstadt 4. Karl Bauer LA, Karlsuhe; Prof. Günter Telian, Karlsr. Stefan Rees, Heidelberg

Seite 1 WETTBEWERBSSTATISTIK 2005 Begrenzt offene Wettbewerbe Preisträger Fachpreisrichter Auftrags- Auslober Teilnehmer Zul. Wettbewerbsart Sonder- WB- Wettbewerbsgegenstand Wettbewerb Reg.-Nr. wert Bereich formen Ziel Ingenieure der entsprechenden Fachrichtung Objektplanung für Anlagen der Umwelttechnik Objektplanung f. Anlagen d. Wasserwirtschaft unterhalb Schwellenwert oberhalb Schwellenwert Kombination Ausloberprivater öffentlicher Auslober Zahl Teilnehmer der interdisziplinäre AK/ AGs, IK interdisziplinäre AK AGs Innenarchitekten und LandschaftsarchitektenGarten- Stadtplaner Architekten regional begrenzt E W R/W TO ohne jegliche Einschränkung VerfahrenMehrstufiges Vereinfachtes Verfahren Kooperatives Verfahren Einladungswettbewerb offener begrenzt Wettbewerb WettbewerbBeschränkter zweiphasigdavon WettbewerbOffener Investorenwettbewerb Kombinierter Wettbewerb Kombination Realisierungswettbewerb Ideenwettbewerb Fachplanungen Objektplanung Verkehrsanlagen für Innenraumplanung Bauwerksplanung Freianlagenplanung Landschaftsplanung städtebauliche Planung Regionalplanung

V = Vorsitzender 1. SGP, Kröll, Meckenheim, Bonn Ben Kauffmann, Stuttgart x x 12 x x x x x x x x Margaritenhospital/ 2005-1-05 2. Nitsche u. Pfeifer, Henschel u. Luger, Rudolf Kleine, Stuttgart Stauferklinik Schwäbisch Gmünd, Niddatal, Bad Krozingen Friedrich Mann, München Mutlangen 3. Heinle, Wischer + Partner, Stuttgart Jórunn Ragnarsdóttir, Stuttgart 4. Schneider-Neudeck, Biberach Peter Schenk, Schwäbisch Gmünd (V) Gerhard A. Lehmann, Offenburg Oliver Voitl, München 1. Hans Klumpp, Aichtal Gabriele D´Inka, Fellbach x x 24 x x x x x x x Evangelische 2005-1-06 2. Otto + Hüfftlein-Otto, Stuttgart Ulrich Gräf, Stuttgart Fachhochschule 3. Michael Franke, Katja Seiffert, Stuttgart Julius Mihm, Ludwigsburg Ludwigsburg Rainer Zinsmeister, Stuttgart (V) Rudolf Friedrich, Stuttgart Gisela Kaiser, Stuttgart 1. Knoblauch, Luippold, Einselen, Kirchheim u. T. Max Bächer, Darmstadt x x 30 x x x x x x Gemeindehaus 2005-1-07 2. Kohler, Mizgár, Grohe, Stuttgart Heiner Giese, Rottenburg St. Johannes 3. Diana Schaugg, Stuttgart Wilhelm Huber, Betzigau Nürtingen Wilfried Hajek,Nürtingen Sophie Wolfrum, Karlsruhe (V) Christine Heizmann-Kerres, Stuttgart Anton Bauhofer Freiburg Markus Mangold, Rottenburg 1. Bueroschneidermeyer, Stuttgart; Belzner Holmes Prof. Fritz Auer, Stuttgart/München x x 34 x x x x x x x x Neugestaltung 2005-1-08 Licht Prof. Carl Fingerhuth, Zürich (V) Marktplatz 2. Pfrommer + Roeder, Stuttgart Dr. Detlef Kron, Stuttgart Stuttgart 3. Architektengruppe Eggert & Partner, Stuttgart Prof. Hubert Möhrle, Stuttgart 4. Bietergemeinschaft Kappes Scholtz - Kahn + Uwe Knappschneider, Wuppertal/Karlsr. Singer + Partner, Stuttgart Prof. Franziska Ullmann, Wien/Stuttgart Hartwig Beiche, Stuttgart Rainer Wißler, Stuttgart Konrad Oberle, Stuttgart Uwe Stuckenbrock, Stuttgart 1. D´Inka + Scheible, Gabriele D´Inka, Albrecht Prof Rainer Hascher, Berlin x x 10 x x x x x x VW-Zentrum 2005-1-10 Scheible, Fellbach Dr. Detlef Kron, Stuttgart Österreichischen Platz 3. Werkgemeinschaft HHK, Planungsgesellschaft Jorunn Ragnarsdottir, Stuttgart Stuttgart mbH, Markus Höninger, Peter Heyd, Stuttgart Dr. Eckart Rosenberger, Fellbach (V) 4. J.F. von Berg, Stuttgart Herbert Schaudt, Konstanz 4. Dürschinger Architekten, Peter Dürschinger, Fürth Oliver Sorg, Stuttgart Rolf Mössner, Stuttgart Astrid Tiemann-Petri, Stuttgart Uwe Stuckenbrock, Stuttgart 1. Glück + Partner, Stuttgart; PSA Architektur, Uhingen Prof. Hans Dieter Kaiser, Stuttgart (V) x x 10 x x x x x x x x Ortsmitte 2005-1-11 2. Kamm Architekten, Stuttgart Manfred Mezger, Boll Mühlhausen im Täle 3. Mueller, Benzing und Partner, Esslingen Albrecht Scheible, Fellbach 4. Planungsbüro fai Peter Welz, Göppingen; Dr. Peter Christof Luz, Stuttgart Lorenz, Esslingen; Marion Thiede, Kirchheim u.T.

Seite 2 WETTBEWERBSSTATISTIK 2005 Begrenzt offene Wettbewerbe Preisträger Fachpreisrichter Auftrags- Auslober Teilnehmer Zul. Wettbewerbsart Sonder- WB- Wettbewerbsgegenstand Wettbewerb Reg.-Nr. wert Bereich formen Ziel Ingenieure der entsprechenden Fachrichtung Objektplanung für Anlagen der Umwelttechnik Objektplanung f. Anlagen d. Wasserwirtschaft unterhalb Schwellenwert oberhalb Schwellenwert Kombination Ausloberprivater öffentlicher Auslober Zahl Teilnehmer der interdisziplinäre AK/ AGs, IK interdisziplinäre AK AGs Innenarchitekten und LandschaftsarchitektenGarten- Stadtplaner Architekten regional begrenzt E W R/W TO ohne jegliche Einschränkung VerfahrenMehrstufiges Vereinfachtes Verfahren Kooperatives Verfahren Einladungswettbewerb offener begrenzt Wettbewerb WettbewerbBeschränkter zweiphasigdavon WettbewerbOffener Investorenwettbewerb Kombinierter Wettbewerb Kombination Realisierungswettbewerb Ideenwettbewerb Fachplanungen Objektplanung Verkehrsanlagen für Innenraumplanung Bauwerksplanung Freianlagenplanung Landschaftsplanung städtebauliche Planung Regionalplanung

V = Vorsitzender 1. Dasch, Zürn, v. Scholey,Joachim Zürn, Stuttgart; Prof. Jörg Aldinger, Stuttgart x x 30/ x x x x x x x x x Veranstaltungszentrum/ 2005-1-12 LEHEN drei, Martin Feketics, Leonhard Schenk, Folker Trostdorf, Stuttgart 10 Tagungshotel Matthias Schuster, Stuttgart; Reinboth LA, Esslingen Prof. Dr. Franz Pesch, Stuttgart (V) Heidenheim 3. architekten@work, Peter Schumann, Andreas Prof. Walburg Prechter, Nürtingen Waggershauser, Köngen; Hans Heller, Plochingen, Prof. Donata Valentien, Weßling KERN, LA, Thorsten Kern, Möckmühl Prof. Sophie Wolfrum, Karlsruhe 4. KBK Architekten, Belz Lutz Guggenberger, Stuttgart Prof. Tobias Wulf, Stuttgart Nölle, Stuttgart; Peter Henkel, LA, Stuttgart Angela Bezzenberger, Darmstadt Jorunn Ragnarsdottir, Stuttgart Prof. Wolfgang Schwinge, Stuttgart 1. HJA, Hascher + Jehle, Prof. Rainer Hascher, Prof. Wolfgang Bergstermann, Dortmund x x 14 x x x x x x Rems-Murr-Kliniken 2005-1-13 Sebastian Jehle, Berlin; MKW, Monner jan, Kast, Prof. Dörte Gatermann, Köln Winnenden Walter Architekten, Peter Kast, Düsseldorf Prof. Kai Haag, Stuttgart 2. Eggert & Partner, Stuttgart; ARP, Stuttgart Dr. Peter Heinen, Köln Uwe Eggert, Marc Eggert, Udo Kreuger, Michael Mathis Tröster, Ellwangen Wilkins, Gabriele Eggert-Muff Karin Neise, Waiblingen 3. TMK, Harlad Klösges, Guido Meßthaler; Prof. Rainer Zinsmeister (V) Vögele Arch., Wolfgang Vögele, Düsseldorf Klaus Hägele, Winnenden 3. Arcass, h4a Gessert und Randecker, O. Müller, Birgit Priebe, Waiblingen L. Müller Andreas Stier, Backnang 1. Diana Schaugg, Stuttgart Friedrich G. Häfele, Stuttgart x x 22 x x x x x x Tageseinrichtung 2005-1-14 2. Dagmar Bürk Kaiser, Stuttgart Herbert Heiser, Stuttgart – Weilimdorf für Kinder 3. Martina Schlude, Stuttgart Prof. Hans Klumpp, Aichtal (V) Stuttgart-Weilimdorf Jorunn Ragnasdottir, Stuttgart Gabriele D´Inka, Fellbach Jens Oberst, Stuttgart

Seite 3 WETTBEWERBSSTATISTIK 2005 Begrenzt offene Wettbewerbe Preisträger Fachpreisrichter Auftrags- Auslober Teilnehmer Zul. Wettbewerbsart Sonder- WB- Wettbewerbsgegenstand Wettbewerb Reg.-Nr. wert Bereich formen Ziel Ingenieure der entsprechenden Fachrichtung Objektplanung für Anlagen der Umwelttechnik Objektplanung f. Anlagen d. Wasserwirtschaft unterhalb Schwellenwert oberhalb Schwellenwert Kombination Ausloberprivater öffentlicher Auslober Zahl Teilnehmer der interdisziplinäre AK/ AGs, IK interdisziplinäre AK AGs Innenarchitekten und LandschaftsarchitektenGarten- Stadtplaner Architekten regional begrenzt E W R/W TO ohne jegliche Einschränkung VerfahrenMehrstufiges Vereinfachtes Verfahren Kooperatives Verfahren Einladungswettbewerb offener begrenzt Wettbewerb WettbewerbBeschränkter zweiphasigdavon WettbewerbOffener Investorenwettbewerb Kombinierter Wettbewerb Kombination Realisierungswettbewerb Ideenwettbewerb Fachplanungen Objektplanung Verkehrsanlagen für Innenraumplanung Bauwerksplanung Freianlagenplanung Landschaftsplanung städtebauliche Planung Regionalplanung

V = Vorsitzender 1. Ackermann + Raff, Tübingen Ulrike Hotz, Reutlingen x x 12 x x x x x x x x Lindach Areal 2005-2-01 2. Bodamer Architekten, Stuttgart; Riehle + Partner, Bruno Möws, Stuttgart Wohnen Jung/Alt Reutlingen Prof. Fritz Wilhelm, Lörrach (V) Reutlingen 3. Prof. Jörg Friedrich + Partner, Hamburg; Prof. Kai Haag, Stuttgart Ulrich Schwille Architekten, Stuttgart Folker Trostdorf, Stuttgart Christine Schimpfermann, Reutlingen Jórunn Ragnarsdóttir, Stuttgart Dieter Pfrommer, Leinfelden-Echterd. 1. Aura Architekten, Christian Schmutz, Andreas Angela Bezzenberger, Darmstadt x x 29 x x x x x x x x Judenhof 2005-2-03 Hardegger, Neu- Cornelia Bott, Nürtingen Ulm 2. Meister Architekten, Dr. Daniel P. Meister, Ulm Rudolf Saule, Regensburg 3. Scala Esefeld, Nagler; Pfrommer + Roeder, Stuttg. Arno Schmid, Leonberg (V) 4. Edmund Spengler, Blaustein, Mathias Hähnig, Alexander Wetzig, Ulm Martin Gemmeke, Tübingen Peter Fink, Ulm Volker Jescheck, Freiburg 1. Studioinges, Francesca Saetti, Stefan Schwirtz, Cornelia Bott, Nürtingen x x 20 x x x x x x x x Marchtaler Straße 2005-2-05 Thomas Bochmann, J. J. Lankes, Berlin Kai Haag, Stuttgart (V) Ulm 2. Walter Huber, Stuttgart Volker Jescheck, Freiburg 3. Müller Architekten, Matthias Müller, ; Volker Trostdorf, Stuttgart Jedamzik + Partner, Gunter Jedamzik, Stuttgart Bernd Fahle, Freiburg 5. Prof. Hans Nickl, Prof. Christine Nickl-Weller, J. Mahl-Gebhard, München 1. Wimmer-Armellini, Peter Wimmer, Bregenz Michael Eltrich, Karlsruhe x x 29 x x x x x x x x Pflege- /Wohnheim für 2005-2-06 2. Ulrich Schwille, Reutlingen; Wendolin Breithaupt, Eckart Rosenberger, Fellbach Senioren Gomaringen; Thomas Hartmetz, Stuttgart Volker Rosenstiel, Freiburg (V) Wangen 3. Fritz Hack, Friedrichshafen Michael Weindel, Waldbronn Herbert Weiß, Wangen Thomas Stumper, Ravensburg Walter Buttler, Wangen Berthold Pfau, Wangen 1. HWP Planungsgesellschaft mbH, Peter Bonfert, Prof. Hans Nickl, München (V) x x 22 x x x x x x Gesundheitszentrum 2005-2-07 Krzysztof Laszcz, Stuttgart Andreas Schmucker, Mannheim Langenau 3. Arcass Freie Architekten BDA, Müller, Müller, Putz Prof. Jörg Aldinger, Stuttgart Kullak, Stuttgart Hans Köpple, Dietmannsried 3. Bez + Kock, Thorsten Kock, Martin Bez, Stuttgart; Jorunn Ragnarsdóttir, Stuttgart Kock + Partner, Karl-Heinz Kock, Giengen Prof. Ulrich Elwert, Ravensburg 4. Mann + Partner, Friedrich Mann, Gerd Mann, B.Arch. R. Bartley, Laupheim 5. Kaag + Schwarz, Rudolf Schwarz, Werner Kaag, Stg. 1. Prof. Klaus Trojan + Verena Trojan, Darmstadt Prof. Cornelia Bott, Nürtingen x x 25 x x x x x x x x Neugestaltung Straßen 2005-2-09 2. K9 Architekten, Wolfgang Borgards, Marc Lösch, Stefan Fromm, Dettenhausen und Plätze der Altstadt Manfred Piribauer, Freiburg Ulrike Hotz, Reutlingen Reutlingen 2. Marcus Rommel, Stuttgart; Ernst + Partner, Helmut Prof. Gunter Kölz, Stuttgart Ernst, Stefan Jacobs, Trier Wolfgang Riehle, Reutlingen (V) 3. Bidlingmaier, Egenhofer, Dübbers, Heinz Egenhofer, Prof. Michael Trieb, Stuttgart Irene Bidlingmaier, Stuttgart Volker Trostdorf, Stuttgart Wolfried Wallbrecht, Esslingen Prof. Günter Telian, Karlsruhe Michael Stojan, Gladbeck Hans-Jürgen Failenschmid, Reutlingen

Seite 4 WETTBEWERBSSTATISTIK 2005 Begrenzt offene Wettbewerbe Preisträger Fachpreisrichter Auftrags- Auslober Teilnehmer Zul. Wettbewerbsart Sonder- WB- Wettbewerbsgegenstand Wettbewerb Reg.-Nr. wert Bereich formen Ziel Ingenieure der entsprechenden Fachrichtung Umwelttechnik der Anlagen für Objektplanung Wasserwirtschaft d. Anlagen f. Objektplanung unterhalb Schwellenwert oberhalb Schwellenwert Kombination Ausloberprivater öffentlicher Auslober Zahl Teilnehmer der interdisziplinäre AK/ AGs, IK interdisziplinäre AK AGs Innenarchitekten und LandschaftsarchitektenGarten- Stadtplaner Architekten regional begrenzt E W R/W TO ohne jegliche Einschränkung VerfahrenMehrstufiges Vereinfachtes Verfahren Kooperatives Verfahren Einladungswettbewerb offener begrenzt Wettbewerb WettbewerbBeschränkter zweiphasigdavon WettbewerbOffener Investorenwettbewerb Kombinierter Wettbewerb Kombination Realisierungswettbewerb Ideenwettbewerb Fachplanungen Objektplanung Verkehrsanlagen für Innenraumplanung Bauwerksplanung Freianlagenplanung Landschaftsplanung städtebauliche Planung Regionalplanung

V = Vorsitzender 1. H4a Gessert + Randecker Architekten, Stuttgart Gerd Gassmann, Karlsruhe x x 25 x x x x x x x x Nordtor 2005-3-01 2. Gekeler Bäuerlein Architekten, Karlsruhe Nikolaus Kränzle, Karlsruhe Bühl 3. Töpfer, Bertuleit, Architekten, Berlin Hubert Schnurr, Bühl 4. Susanne Dürr, Karlsruhe Günter Telian, Karlsruhe (V) Prof. Peter Weller, Karlsruhe Daniel Schäfer, Bühl Petra Schippalies, Karlsbad 2. Schuster Pechtold, Schmidt Architekten GmbH, Armin-Hagen Berberich, Vaihingen x x 15 x x x x x x Frauenklinik 2005-3-02 München Claudia Reusch, Stuttgart Heidelberg 2. Katzberger ZT GmbH, Wien, Loudon & Habele, Wien Prof. Karlheinz Weber, Stuttgart (V) 3. Hascher + Jehle, Berlin; Monner Jan - Kast - Walter, Gesine Weinmiller, Berlin Düsseldorf Prof. Lüder Clausdorff, Ebsdorfergrund 4. Heinle, Wischer und Partner, Hanno Chef; Uli Wilm, Wolfgang Kessler, Heidelberg Stuttgart/Berlin Rolf Stroux, Heidelberg 1. GJL-Architekten, Jakel, Karlsruhe; Riek, Heilbronn Prof. Hans-Peter Glucker, Karlsruhe x x 14 x x x x x x x x Lärmschutz 2005-3-04 2. Rda Diekmann, Karlsruhe; Uebele, Stuttgart Prof. Rüdiger Kramm, Karlsruhe (V) Bulacher Kreuz 3. Kränzle + Fischer - Wasele, Karlsruhe, Raimund Haase, Gießen Karlsruhe Uebele, Stuttgart Omi Riesterer, Karlsruhe Prof. Andreas Löffler, Karlsruhe 1. Broghammer, Jana, Wohlleber, Zimmern o.R. Siegfried Kendel, Mannheim x x 28 x x x x x x Martinsschule 2005-3-05 2. Otto + Hüfftlein-Otto, Stuttgart Rudolf Kleine, Karlsruhe (V) Ladenburg 3. Lorentz Roth Architekten GmbH, Schwetzingen Eckart Rosenberger, Fellbach 4. Drei Architekten, Haag, Haffner, Stroheker, Stuttg. Rolf Stroux, Heidelberg 5. Gustaf Marohn, Stuttgart Wolf-Dietrich Weigert, Karlsruhe Jürgen Geisinger, Heidelberg

1. Kränzle + Fischer-Wasels, Karlsruhe Stefan Schmidt, Karlsruhe x x 20 x x x x x x Baulücke 2005-3-06 2. Yöndel + Zimmermann, Karlsruhe Hubert Schmidtler, Karlsruhe Herrenstraße 62-64 3. Roman Seiler + Caroline Reich, Karlsruhe Prof. Günter Telian, Karlsruhe (V) Karlsruhe 4. PAK Architekten, Prof. Myriam C. Bautschi, Dagmar Zschocke, Karlsruhe Günther H. Zöller, Karlsruhe

1. Joachim Daller, Riedlingen Robert Bechtel, Mannheim x x 22 x x x x x x x Mafinex 2005-3-08 1. Matern und Wäschle, Eva Marten, Martin Wäschle, Anette-Maud Joppien, Frankfurt/Potsd. Technologiezentrum Paderborn Prof. Günter Pfeifer, Freiburg (V) Mannheim 2. Zimmermann, Norbert Zimmermann, Prof. Tobias Wulf, Stuttgart Harald Thiele, Mannheim Peter Karle, Darmstadt Alexander Reichel, Kassel 1. Schmucker & Partner, Mannheim Prof. Eisele, Darmstadt (V) x 8 x x x x x x U1 - Abendakademie 2005-3-09 2. Prof. Max Dudler, Berlin Prof. Peter Serini, Mannheim Mannheim 3. Blocher, Blocher & Partner, Stuttgart Lindemann, Mannheim Robert Bechtel, Mannheim Gwildis, Mannheim

Seite 5 WETTBEWERBSSTATISTIK 2005 Begrenzt offene Wettbewerbe Preisträger Fachpreisrichter Auftrags- Auslober Teilnehmer Zul. Wettbewerbsart Sonder- WB- Wettbewerbsgegenstand Wettbewerb Reg.-Nr. wert Bereich formen Ziel Ingenieure der entsprechenden Fachrichtung Umwelttechnik der Anlagen für Objektplanung Wasserwirtschaft d. Anlagen f. Objektplanung unterhalb Schwellenwert oberhalb Schwellenwert Kombination Ausloberprivater öffentlicher Auslober Zahl Teilnehmer der interdisziplinäre AK/ AGs, IK interdisziplinäre AK AGs Innenarchitekten und LandschaftsarchitektenGarten- Stadtplaner Architekten regional begrenzt E W R/W TO ohne jegliche Einschränkung VerfahrenMehrstufiges Vereinfachtes Verfahren Kooperatives Verfahren Einladungswettbewerb offener begrenzt Wettbewerb WettbewerbBeschränkter zweiphasigdavon WettbewerbOffener Investorenwettbewerb Kombinierter Wettbewerb Kombination Realisierungswettbewerb Ideenwettbewerb Fachplanungen Objektplanung Verkehrsanlagen für Innenraumplanung Bauwerksplanung Freianlagenplanung Landschaftsplanung städtebauliche Planung Regionalplanung

V = Vorsitzender 1. Joachim Daller, Stuttgart Volker Rosenstiel, Freiburg x x 18 x x x x x x Mehrzweckhalle 2005-4-02 2. Diana Schaugg, Stuttgart Ingo Bucher-Beholz, Gaienhofen Wilflingen 3. Arge Mack + Sorg, Fellbach Gerhard A. Lehmann, Offenburg (V) Wellendingen Susanne Graf, Dietenheim 1. Sdks Architekten, Michael Sonek, Angela Prof. Jörg Aldinger, Stuttgart (V) x x 30 x x x x x x x Waldhaus 2005-4-04 Bezzenberger, Darmstadt Theodor Kästle, Freiburg Freiburg 2. Ackermann und Raff, Tübingen Odile Laufner, Stuttgart 3. Architekturbüro 4a, Matthias Burkart, Alexander Thomas Fabian, Freiburg von Salmuth, Ernst Ulrich Tillmanns, Stuttgart 4. Gregor Kuner, Furtwangen 1. Michael Weindel & Junior, Waldbronn/Karlsruhe Werner Bäuerle, Konstanz x x 28 x x x x x x x x x Sporthalle/ 2005-4-05 2. Broghammer, Jana, Wohlleber, Dieter Broghammer, Dieter Faller, Stuttgart (V) Wohngeschäftshaus Hanns Jana, Werner Wohlleber, Zimmern o.R. Gabriele D´Inka, Fellbach Dunningen 3. Schaudt Architekten BDA; Helmut Hagmüller, KN Sieglinde Graf, Konstanz Konstanz 4. Hoechstetter und Partner Architekten BDA, Prof. Rolf Hoechstetter, Rainer Siegel, Darmstadt 1. Heuser & Partner, Peter Heuser, Nagold Rüdiger Kretschmer, Emmendingen x x 27 x x x x x x x Landratsamt 2005-4-08 2. Fuchs, Maucher, Cornell Fuchs, Michael Maucher Prof. Arno Lederer, Stuttgart (V) Emmendingen Waldkirch Michael Muffler, Tuttlingen 3. Broghammer, Jana, Wohlleber, Zimmern o.R. Karl-Heinz Bühler, Freiburg 4. Bär, Stadelmann, Stöcker, Nürnberg Barbara Wilhelm, Lörrach Prof. Sophie Wolfrum, Karlsruhe Harlad Krapp, Denzlingen 1. ARGE p.arc, Degelo Architekten BSA SIA AG Prof. Arno Lederer, Stuttgart (V) x x 13 x x x x x x Universitätsbibliothek 2005-4-9 Heinrich Degelo, Basel; Itten & Brechbühl AG, Prof. Dr. Werner Durth, Darmstadt Freiburg Stefan Kuhn, Bern Prof. Michael Wilford, London 2. Benthem Crouwel GmbH, Markus Sporer, Aachen Volker Staab, Berlin 3. Auer + Weber + Architekten, Prof. Fritz Auer, Stuttg. Claudia Reusch, Stuttgart 4. Sauerbruch Hutton GmbH, Matthias Sauerbruch, Armin-Hagen Berberich, Berlin Dr. Matthias Schmelas, Freiburg Karl-Hein Bühler, Freiburg 1. Pfaff Koczor, Teuchert GbR, Peter Koczor, Karl-Heinz Henninger, Konstanz x x 30 x x x x x x Erweiterung 2005-4-10 Wolfgang Teuchert, Rottweil Volker Rosenstiel, Freiburg Techn. Gymnasium 2. Peter Schanz, Hohentengen Prof. Günter Telian, Karlsruhe (V) Villingen-Schwenningen 3. Heinrich Binder, Tuttlingen Dieter Woitas, Rottweil Sieglinde Graf, Konstanz 1. Tilmann Schalk, Stuttgart Dr. Bern Fahle, Freiburg (V) x x 15 x x x x x x x x Neugestaltung Altstadt 2005-4-11 3. frei raum concept, Christian Böpple, Annette Henner Lamm, Tuttlingen Bräunlingen Sinz-Beerstecher, Fr. LA, Rottenbur a. N. Johann Senner, Überlingen 3. Ralf Richter, Freiburg Inog Bucher-Beholz, Gaienhofen 4. Braun + Müller, Jutta Braun, Christian Müller, Hilmar Lutz, Bräunlingen Konstanz 1. Wilhelm Martienssen, Hannover Prof. Jörg Aldinger, Stuttgart (V) x x 26 x x x x x x x Ferdinand- von 2005-4-12 2. Muffler Architekten BDA/DWB, Michael Muffler, Ursula Hüfftlein-Otto, Stuttgart Steinbeis-Schule Tuttlingen Prof. Hans Klumpp, Aichtal-Neuenhaus Tuttlingen 3. Günter Hermann, Freier Architekt BDA/DWB, Stuttg. Michael Weindel, Waldbronn 4. Spreen Architekten, Jan Spreen, Architekt, München; Werner Bäuerle, Konstanz Terra Nova, Peter Wich, Landschaftsarchitekt, Berlin Prof. Rudolf Kleine, Karlsruhe 5. Bodamer Architekten, Hansjörg Bodamer, Nagold; Bodamer Architekten, Achim Bodamer, Stuttgart

Seite 6 WETTBEWERBSSTATISTIK 2005 Begrenzt offene Wettbewerbe Preisträger Fachpreisrichter Auftrags- Auslober Teilnehmer Zul. Wettbewerbsart Sonder- WB- Wettbewerbsgegenstand Wettbewerb Reg.-Nr. wert Bereich formen Ziel Ingenieure der entsprechenden Fachrichtung Objektplanung für Anlagen der Umwelttechnik Objektplanung f. Anlagen d. Wasserwirtschaft unterhalb Schwellenwert oberhalb Schwellenwert Kombination Ausloberprivater öffentlicher Auslober Zahl Teilnehmer der interdisziplinäre AK/ AGs, IK interdisziplinäre AK AGs Innenarchitekten und LandschaftsarchitektenGarten- Stadtplaner Architekten regional begrenzt E W R/W TO ohne jegliche Einschränkung VerfahrenMehrstufiges Vereinfachtes Verfahren Kooperatives Verfahren Einladungswettbewerb offener begrenzt Wettbewerb WettbewerbBeschränkter zweiphasigdavon WettbewerbOffener Investorenwettbewerb Kombinierter Wettbewerb Kombination Realisierungswettbewerb Ideenwettbewerb Fachplanung Objektplanung Verkehrsanlagen für Innenraumplanung Bauwerksplanung Freianlagenplanung Landschaftsplanung städtebauliche Planung Regionalplanung

V = Vorsitzender 1. Stumper + Eichorn + Auerbach, Thomas Stumper, Prof. Jörg Aldinger (V) x x 25 x x x x x x x x Halle am Stadion 2005-4-13 Hans-Jürgen Eichhorn, Ravensburg Alexander Brenner, Stuttgart Rottweil 2. Architekten Schmidt-Schicketanz und Partner Prof. Peter Cheret, Stuttgart GmbH, Hans Jürgen Schmidt-Schicketanz, München Gabriele D´Inka, Stuttgart 3. raum:programm.architekten, Daniel Verhülsdonk Andreas Haas, Rottweil Berlin Thomas Hirthe, Friedrichshafen Michael Weindel, Waldbronn Sigmar Lenz, Tübingen Ingolf von Schulz, Rottweil Joel Harris, Stuttgart

Seite 7 WETTBEWERBSSTATISTIK 2005 Einladungswettbewerbe Preisträger Fachpreisrichter Auftrags- Auslober Teilnehmer Zul. Wettbewerbsart Sonder- WB- Wettbewerbsgegenstand Wettbewerb Reg.-Nr. wert Bereich formen Ziel Ingenieure der entsprechenden Fachrichtung Objektplanung für Anlagen der Umwelttechnik Objektplanung f. Anlagen d. Wasserwirtschaft unterhalb Schwellenwert oberhalb Schwellenwert Kombination Ausloberprivater öffentlicher Auslober Zahl Teilnehmer der interdisziplinäre AK/ AGs, IK interdisziplinäre AK AGs Innenarchitekten und LandschaftsarchitektenGarten- Stadtplaner Architekten regional begrenzt E W R/W TO ohne jegliche Einschränkung VerfahrenMehrstufiges Vereinfachtes Verfahren Kooperatives Verfahren Einladungswettbewerb offener begrenzt Wettbewerb WettbewerbBeschränkter zweiphasigdavon WettbewerbOffener Investorenwettbewerb Kombinierter Wettbewerb Kombination Realisierungswettbewerb Ideenwettbewerb Fachplanung Objektplanung Verkehrsanlagen für Innenraumplanung Bauwerksplanung Freianlagenplanung Landschaftsplanung städtebauliche Planung Regionalplanung

V = Vorsitzender 1. Anna Blaschke, Stuttgart Heiner Giese, Rottenburg a.N. x x 6 x x x x x x Gemeindehaus 2005-1-01 2. ARP, Stuttgart Jörg Aldinger, Stuttgart (V) St. Leonhard 3. Glück und Partner, Stuttgart Ernst Bantle, Grafenau Grafenau-Dätzingen Anne Sick, Karlsruhe Christiane Hüpping, Rottenburg 1. Struhk Architekten, Braunschweig Dr. Detlef Kron, Stuttgart x x 7 x x x x x x x SWR Medienhaus 2005-1-04 2. Aldinger + Aldinger, Nissen + Wentzlaff, Stuttgart Jorunn Ragnarsdóttir, Stuttgart Stuttgart 3. KSP Engel + Zimmermann GmbH, Frankfurt/Main Wolfgang Riehle, Reutlingen (V) Prof. Jörg Stötzer, Sindelfingen Prof. Andreas Theilig, Ostfildern Udo Vocke, Baden-Baden Prof. Hellmut Raff, Tübingen Peter W. Schmidt, Pforzheim Gerhard Treiber, Stuttgart 1. Ackermann und Raff, Tübingen Gabriele D´Inka, Fellbach x 7 x x x x x x x x Festhalle 2005-2-02 2. Walter + Wäschle, Balingen Heiner Giese, Rottenburg a.N. Rosenfeld 3. Gerhard Janasik, Villingen-Schwenningen Günter Hermann, Stuttgart Prof. Hans Klumpp, Aichtal (V) Bernhard Müller, Rosenfeld 1. Bodamer Architekten, Stuttgart; ACER Planungs- Heiner Giese, Rottenburg x x 9 x x x x x x x x x Seniorenwohnanlage 2005-3-03 gruppe, Horb a.N. Prof. Hans Klumpp, Aichtal (V) Sankt Vinzenz 2. Fiedler Aichele, Stuttgart Marietta Rienhardt, Tübingen Horb 3. Günter Hermann, Stuttgart Ralf Schneider, Rottenburg 1. Gregor Kuner, Furtwangen Eva Schlechtendahl, Freiburg x x 6 x x x x x x x x x Neues Wohnen in 2005-4-01 1. Günter Hermann, Stuttgart Prof. Herbert Schaudt, Konstanz Scheunen 3. Lutz + Roos, Konstanz Martin Wypior, Ludwigsburg Buchheim Karl-Peter Möhrle, Freiburg (V) Friedrich Rau, Albstadt 1. Pesch + Partner, Stuttgart Gerd Baldauf, Stuttgart x x 6 x x x x x x x Areal Bahnhof 2005-4-03 3. Günter Telian, Karlsruhe Th. Graf, aurelis, Eschborn Petershausen 3. Planquadrat, Elfers Geskes Krämer, Darmstadt Prof. Fingerhut, Zürich (V) Konstanz 3. AS & P, Albert Speer & Partner GmbH, V. Fouquet, Konstanz Friedbert Greif, Frankfurt Alf Hoinkis, Karlsruhe D. Maechler, Eschborn Prof. Hartmut Topp, Kaiserslautern R. Homburg, Konstanz M. Neppl, Köln 1. Harter + Kanzler, Freiburg Prof. Klaus Humpert, Freiburg (V) x x 6 x x x x x x x x Testo AG 2005-4-06 2. Rolf + Hotz, Freiburg; Norbert Haindl, Stuttgart Achim Friedrich, Lenzkirch Lenzkirch 3. Barkow Leibinger Architekten, Büro Kiefer, Pit Müller, Freiburg Gabriele G. Kiefer, LA, Berlin Manfred Piribauer, Freiburg 1. Lehne drei, Martin Feketics, Prof. Leonhard Schenk, Rita Schiess (V) x x 6 x x x x x x x x x Areal Büdingen 2005-4-14 Matthias Schuster, Stuttgart Prof. Monika Daldrop, Stuttgart Konstanz 2. Werner Bäuerle + Lüttin Frohwein, Konstanz; Prof. Markus Neppel Jörg Stötzer, LA, Waldkirch Volker Fouquet, Konstanz 3. Ackermann + Raff, Tübingen Klaus A. Blanke Mechthild Kreis, Konstanz Elke Ukas, Karlsruhe

Seite 8 WETTBEWERBSSTATISTIK 2005 Vereinfachte Verfahren Preisträger Fachpreisrichter Auftrags- Auslober Teilnehmer Zul. Wettbewerbsart Sonder- WB- Wettbewerbsgegenstand Wettbewerb Reg.-Nr. wert Bereich formen Ziel Ingenieure der entsprechenden Fachrichtung entsprechenden der Ingenieure Umwelttechnik der für Anlagen Objektplanung d. Wasserwirtschaft f. Anlagen Objektplanung Garten- und Landschaftsarchitektenund Garten- Verkehrsanlagen Objektplanungfür unterhalb Schwellenwert oberhalb Schwellenwert Kombination Ausloberprivater öffentlicher Auslober Zahl Teilnehmer der interdisziplinäre AK/ AGs, IK interdisziplinäre AK AGs Innenarchitekten Stadtplaner Architekten regional begrenzt E W R/W TO ohne jegliche Einschränkung VerfahrenMehrstufiges Vereinfachtes Verfahren Kooperatives Verfahren Einladungswettbewerb Wettbewerb offener begrenzt WettbewerbBeschränkter zweiphasigdavon WettbewerbOffener Investorenwettbewerb Kombinierter Wettbewerb Kombination Realisierungswettbewerb Ideenwettbewerb Fachplanung Innenraumplanung Bauwerksplanung Freianlagenplanung Landschaftsplanung städtebauliche Planung Regionalplanung V = Vorsitzender

1. Jürgen Brandstetter, Göppingen Heiner Giese, Rottenburg a.N. x x 20 (xf) xf x x x x x x Gemeindehaus 2005-1-02 2. Willi Kruppa, Mögglingen Anett-Maud Joppien, St. Bernhard 3. Dasch, Zürn, v.Scholley, Stuttgart Peter Schenk, Schwäbisch Gmünd (V) Heubach Kerstin Ahrens-Pörtner, Hilter Monika Beltinger, Kempten Antonius Stolarczyk, Rottenburg x x 5 x x x x x x IZBB-Anbau BZN 2005-2-08 Reutlingen

Seite 9 WETTBEWERBSSTATISTIK 2005 Kombinierte Verfahren Preisträger Fachpreisrichter Auftrags- Auslober Teilnehmer Zul. Wettbewerbsart Sonder- WB- Wettbewerbsgegenstand Wettbewerb Reg.-Nr. wert Bereich formen Ziel Objektplanung für Anlagen der Umwelttechnik der für Anlagen Objektplanung d. Wasserwirtschaft f. Anlagen Objektplanung Garten- und Landschaftsarchitektenund Garten- Verkehrsanlagen Objektplanungfür oberhalb Schwellenwert Kombination Ausloberprivater öffentlicher Auslober Zahl Teilnehmer der Ingenieure Fachrichtung entsprechenden der interdisziplinäre AK/ AGs, IK interdisziplinäre AK AGs Innenarchitekten Stadtplaner Architekten regional begrenzt E W R/W TO ohne jegliche Einschränkung VerfahrenMehrstufiges Vereinfachtes Verfahren Kooperatives Verfahren Einladungswettbewerb Wettbewerb offener begrenzt WettbewerbBeschränkter zweiphasigdavon WettbewerbOffener Investorenwettbewerb Kombinierter Wettbewerb Kombination Realisierungswettbewerb Ideenwettbewerb Fachplanung Innenraumplanung Bauwerksplanung Freianlagenplanung Landschaftsplanung städtebauliche Planung Regionalplanung Bundesland Wettbewerbssumme (netto)

1. Harter & Kanzler, Freiburg Christina Simon-Philipp, Stuttgart x x 7 x x x x x x x Markthallenareal 2005--4-07 2. Wolfgang Riehle, Singen Prof. Rainer Mertes, Berlin Radolfzell 4. Mangold und Thoma, Singen Prof. Dr. Franz Pesch, Stuttgart (V) 4. Josef Binder, Gottmadingen Prof. Dr. Baldauf, Stuttgart Lothar Huber, Radolfzell Ralf Joachim Fischer, Konstanz Ulrich Eppler, Konstanz Wolfgang Hein, Singen

Seite 10