SHIP‘S SECTIONS

Hailing Frequencies open 4 Communication Center 4 New Crewmembers 5 Protokoll der Generalversammlung 2001 6 Starfleet History Tapes: „Obsession“ 8 1. Bowlingfinale 2001 17 Ein neues Zuhause für GF (Die Homepage) 18 Kino- und DVD-Kritiken 19 Luigis Vermischtes 27 Spock vs. Q 33 Humor 33 TNG Tapes: “ 34 2. GF-LAN-Party-Wochenende 43 GF-Clubshop 44 Neuerscheinungen 45 Termine 46

Impressum: Stardate ist die Clubzeitschrift des Vereins „Galactic Friendship“. Verlagsort: 1180 Wien, Staudgasse 3/5 Redaktion: Reinhard Ullmer, Günter Leitner, Manfred Stefanek, Luis Minich, Maria Nausch. Editor und Bildbearbeitung: Reinhard Ullmer Front- und Innencover vorne: Martina Pirkmayr Rückencover: Quelle: Internet Innencover hinten: MAD-Heft November 2000 (Nr. 26) Beiträge für den Newsletter (in PC-Formaten) als E-Mail an [email protected]; Auf Diskette oder Papier an 1180 Wien, Staudgasse 3/5. Für die Retournierung der Disketten legt bitte das Rückporto bei, bzw. wenn möglich werden wir sie bei Meetings etc. persönlich zurückgeben. Vorstandsangelegenheiten an Reinhard Ullmer, E-Mail: [email protected] Bestellungen aus dem Clubshop an Karin Embacher, Tel 29 00 686 oder E-Mail: [email protected] Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion. Anm d. Red: Die in „Stardate“ veröffentlichten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Ehrenmitglieder: Marc Alaimo, Richard Arnold, Robin Curtis, Lolita Fatjo, Max Grodenchik, Walter Koenig, Judy Lewitt, Barbara March, Chase Masterson, Leo Moser, Robert O‘Reilly, Majel Barrett Roddenberry, George Takei, Gwynyth Walsh Offizielle Homepage: http://beam.to/galactic-friendship oder http://www.galactic-friendship.at Jahresmitgliedsbeitrag: Inland öS 400,--; Ausland öS 450,--; Anschlußmitglied öS 120,-- Bankverbindung: Volksbank, BLZ 43090, Ktonr.:2018935 ist eine eingetragenes Warenzeichen von Corporation Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 3 normal wäre!, nicht in den Ausschnitt gaffen garantieren können, daß Sie von uns eine darf, ist mir so neu wie eine Betazoidin in Geburtsurkunde bekommen, bevor Sie gestor- „Nenn ihn Reinhard oder nenn ihn Präsident“ (frei nach den fantastischen 4) Rollkragenpullover und Tschador! Angesichts ben sind! Um Verstäöndnis gebeten wurde ich des sehenswerten Ausschnitts werde ich mir von diesen Assimilierern und Assimiliererin- Alle, die auf der GV waren oder Leute kennen, die dort waren, wissen es bereits, ich, Reinhard das Gaffen nur schwer abgewöhnen können, nen NICHT! Ullmer, der Editor des StarDates, bin der neue Clubchef. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, wenn überhaupt. Was wird geschehen, wenn L) Was heißt das hochgestellte „TM“ auf Seite wird die Zukunft zeigen. Die Meßlatte dafür liegt ziemlich hoch, immerhin hat Karin jede Menge ich mir‘s nicht abgewöhnen kann? Wird ich mir 24? (So wie bei allen Waren TRADEMARK - Positives für den Club geleistet. Gottseidank bleibt Sie uns auch weiterhin erhalten und steht dann anhören müssen, daß ich ein „Troi-in- nämlich REGISTERED -. Donna) uns mit Rat und Tat zur Seite. Ich hoffe natürlich, daß ich meine Funktion genauso gut erfüllen den-Ausschnitt-Gaffer“ bin? Solang mir nichts Und - last not least - schöne Feiertage wünsch kann wie Karin es tat und wünsche Euch jetzt viel Spaß mit dem aktuellen StarDate Ärgeres passiert,... ich auch! Reinhard J) Zu Seite 37: „Trekkie oder Trekker“. Wie Arthurus Spuruk heißt es in Österreich? Wer vom GF-Club ist P.S.: Nebenbei bemerkt kümmere ich mich auch um die neue Club-Homepage. (Mehr dazu auf Trekkie und wer Trekker? Und warum? (viel- Heinrich Rasch, Wien Seite 23) leicht solltest Du eine Meinungsumfrage star- Liebe Frau Embacher! ... Ab dem Jahr 2003 P.P.S.: Gut, daß ich in Buchhaltung keine Leuchte war, sonst wär ich auch noch Kassier ;-) ten... Donna) bitte ich meine Mitgliedschaft aufzuheben. K)Zu Seite 38: „Wien (amtlich)“: Ich hab‘ schon Wegen EU-Gesetz haben wir dringende Arbei- die Version gehört: Ihre Identität entnehmen ten und sind wegen NÖ-Althaus-Sanierungs- Karin Embacher, Wien Arthurus Spuruk, Wien sie den von uns ausgestellten Geburtsurkun- Förderung vor allem auf unserer „Ranch“. Mit den. Ob und wo Sie geboren sind, das bestim- Ein ganz großes DANKE möchte ich Euch Liebe Donna! herzlichsten Grüßen an alle Unbekannten, men nicht Sie sondern WIR!!! Sie sind bei sowie Wünsche für einen guten Start und viel allen hier ganz kurz und einfach ohne viel A) Danke fürs SD 2000.11.54 und die uns als „gestorben“ eingetragen, und wenn Aufhebens nochmals sagen - insbesondere Veröffentlichung meines Textes! Glück im neuen Jahrtausend allen Star Trek- Ihnen das nicht paßt, dann bringen Sie Ihnern kies: denjenigen, die bei der GV nicht dabei sein B) Die 400 Schilling habe ich soeben bezahlt Nichtmeldeschein und zwei Stempelmarken, konnten - für die wunderbaren Geschenke und (siehe beiliegende Fotokopie). Familie Rasch um den Nichtsterbeschein zu beantragern; (auch weiterhin alles Liebe allen Raschs und Eure lieben Worte anläßlich meines Rücktritts C) Leider habe ich noch immer keinen Inter- obwohl wir Ihnen auch dann noch immer nicht und für die Unterstützung, die Ihr dem Club netzugang. Daher: Eurem Verein! Donna) - somit dem Vorstand und auch mir zuteil D) Ja, bitte, Druckwerk auch weiterhin für werden ließet. Auf die nächsten 10 Jahre von mich! Danke! GF!!!! (Die Vorbereitungen laufen!) E) Ah, DAS ist also das, was ich für Mir‘gush- Ilona Hahnl ... weniger begeistert war ich von dem, was Köpfe mit getoasteten Brötchen drunter hielt?! Pseudo Lebenslauf: Hi, mein Name ist Andrew Perell. Ich bin 25 Jahre alt. Mein Geburtstag Paramount heuer als Star Trek Kalender auf Tja, da sieht man wieder einmal, wie sehr ver- ist am 28. 7. 2353. Meine Eltern Lucy und Mike Perell trafen sich auf einem Forschungsschiff, den Markt brachte. Nachdem diese die letzten schieden Welten sein können. Offensichtlich der „Washington“, dessen Aufgabe es war, fremde Kulturen näher zu erforschen und deren Jahre hindurch durch deutliche, große Glie- gibt‘s für mich hier noch seht viel zu lesen,.... Gebräuche zu studieren, besonders die der Klingonen. Ich war auf der Washington, bis ich 5 derung der Tage mit Daten wichtiger (Star F) Sowohl die erste als auch die letzte Cover- Jahre alt war, dann geriet sie in eine Auseinanderstzung zwischen den Klingonen und Cardas- Trek) Leute in gut lesbaren Lettern geglänzt seite sind diesmal ganz besonders schön! sianer. Die Washington, die an der Seite der Klingonen kämpfte, wurde besiegt. Fast die ganze hatte, findet man „mit Müh und Not“ ein Photo, G) Danke, Patrizia und Kathryn Arroway für Besatzung wurde bei diesem Kampf getötet, auch meine Eltern. Ich wurde vom Captain des das gerade mal die Hälfte des Blattes bean- den seht interessanten Kommentar zu meinem Klingonenschiffes aufgenommen. Er war der Meinung, man müsse das Andenken meiner Elten sprucht. Der Text dazu nimmt fast mehr Text aus SD 2000.09.53! ehren. Ich lebte bei den Klingonen, bis ich 13 Jahre alt war. Zu diesem Zeitpunkt nahm mein Platz ein. Auf dem Kalenderblatt selbst sind H) Am Weltspartag hab ich mich in Wien Ziehvater Barthaak´ mich auf einen Besuch auf Riegel IV mit. Dort angelangt entschied ich die Tage durch so dünne Striche getrennt, köstlich amüsiert. Wo ich herkomme, gab‘s mich zu bleiben. Barthaak ´ ließ mich gewähren, nachdem ich ihm bewiesen hatte, daß ich auf daß die Kästchen kaum zu erkennen sind, leider keinen Weltspartag - bevor ich ihn ins mich selbst aufpassen konnte. Von Riegel IV aus streifte ich als Hilfskraft auf einem Frachter die Beschriftung (Tage, Datum, ja selbst der Holodeckprogramm aufnahm! drei Jahre lang durch die Galaxis. Als wir auf die Erde kamen, verließ ich den Frachter und Monat! und die Fest-/Geburtstage sind mit I) Zu Seite 36: beschloß, die Akademie zu besuchen. Mit ein wenig unterstützung meines Frachterkapitäns freiem Auge kaum zu erkennen. Man muß Warum werden all diese Leute in einem einzi- bekam ich natürlich einen Studienplatz auf der Sternenflottenakademie. Nch Abschluß der Aka- sich schon direkt mit selbst an die Wand gen Atemzug genannt? Was haben all diese demie bekam ich einen Posten auf der „United Star“, einem kleinen Raumfrachter. Mit 22 Jahren hängen, wenn man was lesen will. Hat Para- Leute gemeinsam? Daß man die 7 of 9 nicht wude ich auf DS7 versetzt und zum Lt. Befördert. Seit 2378/2379 bin ich Landungsoffizier auf mount jetzt nicht einmal mehr genug Geld für befummeln kann, ohne anschließend assimi- der USS Sutherland. Was ich noch vergaß zu erwähnen: Die Perells haben seit Generationen Druckerfarbe?! liert zu werden, hab ich mir schon gedacht. die Fähigkeit, die Gedanken anderer zu beeinflussen und Dinge duch Kraft der Gedanken zu Um mit meinem Alter Ego, Cpt. MacAllister Aber, daß ich einer Betazoidin, deren Mutter bewegen. (welche Generation auch immer ...) zu spre- Lwaxana in einer TNG Folge nichts dagegen Echter Lebenslauf: Hallo! Mein Name ist Ilona Hahnl. Ich bin 22 Jahre alt. Ich habe am 28. 7. chen: „Des kann‘s net sein!!!!!“ zu haben schien, nicht nur oben ohne, son- 1978 Geburtstag und wohne in Hollabrunn. Ich bin ein absoluter Fan der alten und der neuen dern sogar GANZ nackt gesehen zu werden, Star Trek Folgen. Ich kenne Raumschiff Enterprise seit ich 9 Jahre war. Von diesem Zeitpunkt Donna und tat, als ob das für eine Betazoidin ganz an war ich ein Fan von Cpt. Kirk und Co. Von der neuen Enterprise war ich anfangs nicht so

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 4 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 5 angetan, doch auch dieses Raumschiff schlug mich in seinen Bann. Ich bin ein besonderer Fan Die Kassagebarung und Buchführung des Clubs wurde von den Rechnungsprüfern für in von Data, dem Androiden. Doch auch der Rest der Besatzung ist besonders sehenswert. Ich bin Ordnung befunden. froh, daß ich endlich jemanden habe, mit dem ich mich in Sachen Science Fiction unterhalten Eine Entlastung des Kassiers empfohlen. kann. Meine Eltern waren und sind bis heute nicht für dieses Thema offen. Ich freue mich immer auf die Meetings. 7) Entlastung des Kassiers und des Vorstandes a) Der Kassier wird ohne Gegenstimme und mit zwei Enthaltungen entlastet b) Der gesamte Vorstand wird einstimmig und ohne Enthaltungen entlastet.

8) Neuwahlen Die Generalversammlung war für 14:30 anberaumt. a)Wahl des Obmannes Da die erforderliche Anzahl der Mitglieder nicht anwesend war, wurde der Beginn auf 15:00 Da der bisherige Obmann seine Funktion zurückgelegt hatte, war eine Neuwahl notwendig. verschoben. Als neuer Obmann wurde Hr. Reinhard Ullmer; (1180 Wien, Staudgasse 3/5 ) ohne Gegen- stimme und mit einer Enthaltung gewählt. Tagesordnung: 1) Begrüßung und Verlesung der Tagesordnung b) Wahl des Schriftführers 2) Verlesung des Protokolls der Generalversammlung vom 15. 1. 2000. Der bisherige Schriftführer trat ebenfalls zurück, auch hier erfolgte eine Neuwahl. 3) Tätigkeitsbericht vom Jahr 2000 Neuer Schriftführer wurde Hr. Luis Minich, (1140 Wien, Lenneisgasse 4/9/3) ohne Gegen- 4) Bestätigung der Ehrenmitglieder stimme und mit einer Enthaltung. 5) Kassabericht von 2000 Der restliche Vorstand wurde nicht gewählt, da die Funktionsperiode noch bis Anfang 6) Bericht der Kassaprüfer 2002 gilt. 7) Entlastung des Vorstandes 8) Neuwahl des Obmanns und des Schriftführers 9) Vorhaben für 2001 9) Vorhaben für das Jahr 2001 a) Ausbau unserer Präsenz im Internet (Hompage, Mitgliederservice) - SD als online Medium, Mitarbeiter und Ausnahmefälle b) Faschingsparty am 10.02. im neuen Clublokal - MP auf Diskette c) Im März Beteiligung an einer SciFi Ausstellung im Technischen Museum - Clublokal d) Im Sommer Grillfest auf der Araburg 10) Bestellung von Mitarbeitern und Helfern e) Der Außenposten Wolfsburg (Ktn) plant ebenfalls wieder ein Grillfest 11) Allfälliges f) Es wird der Antrag gestellt, einen Computer anzuschaffen, der das Erstellen von eigenen Videoproduktionen erleichtert. Nach längerer Diskussion finden sich keine Prostimmen. 1) Die Begrüßung erfolgt durch den Obmann. Die Tagesordnung wird wie oben angeführt ver- g) Der Antrag Mitarbeiter bei der Aufrüstung vorhandener Computer zu unterstützen, erhält lesen. wird mit 43 : 0 : 7 angenommen.

2) Es wird der Antrag gestellt, das Protokoll der Generalversammlung 2000 nicht zu verlesen. 10) Bestellung von Helfern und Mitarbeitern Mit einer Gegenstimme angenommen. Für diverse organisatorische und administrative Arbeiten wurden Mitglieder bestellt, die den Vorstand tatkräftig unterstützen. 3) Tätigkeitsbericht - Neues Clublokal in Strebersdorf. Leider hielt sich der Vermieter trotz Vorauszahlung nicht 11) Allfälliges an die Vereinbarungen, und somit gab es Probleme mit Terminen. Karin Embacher erklärt sich bereit, den Clubshop weiterzuführen. - Treffen mit GDT Meinungsverschiedenheiten und Mißverständnisse konnten ausgeräumt werden. Ende der Generalversammlung 17:45 - Grillparty im Steinbruch, organisiert von Günter Leitner. - LAN Party Anwesenheitsliste - O‘REILLY Besuch - Webseite Artl Bettina Kohlhuber Sonja Sedmik Kerstin Beckert Alexander - Neues Clublokal in der Großfeldsiedlung, seit der Weihnachtsfeier 2000. Kolowratnik Christian Sinkovitz Andreas Blechinger Yasmin Leeb Caroline Wir bezahlen ATS 720,-- p.A. Miete. Stefanek Manfred Brenner Jutta Leitner Günter Stehlik Michael Wir sind Untermieter und können das Lokal 3x im Monat benutzen. Dam Christoph Loibl Christine Tezzer Renate Dam Natascha Mager Andreas Ullmer Reinhard Duffek-Kowal Johanna Minich Luis Wallner Chtistian Embacher Karin Mrazek Peter Wied Walter 4) Bestätigung der Ehrenmitglieder Erdelyi Angela Nausch Maria Wied Ursula Erdelyi Hedwig Robert O‘Reilly wurde die Ehrenmitgliedschaft angeboten, er hat angenommen. Die Gene- Pirkmayr Martina Wotruba Florian Falk Margit Pollak Harald ralversammlung bestätigt die Ehrenmitgliedschaft einstimmig. Wurth Herlind Garber Norbert Raschbacher Thomas Würthner Sandra 5) Kassabericht Gehri Thomas Reisenbauer Andreas Zinner Peter Hladik Martina und Schikbauer Rene Marschitz Alexander Illetschko Karl Schleinzer Martina 6) Bericht der Kassaprüfer Grömer Karina Kiermayr Ulrich Schupp Nicole Schuh Silvia

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 6 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 7 dings eines, das schon vor 11 Jahren im Ein- tere Sicherheitswachen von der Wolke angefal- satz war, nämlich die Farragut. Ob diese auch len wurden, wird dieser einem Verhör, geführt zur Zeit der 2. Season noch im Einsatz ist, von den drei leitenden Offizieren, Captain, erfahren wir nicht. Jedenfalls stand sie vor 11 Erster Offizier und Chef der medizinischen von T‘Mara Jahren unter dem Befehl von Captain Garro- Abteilung, unterzogen. Bei einem solchen 1) Verantwortliche und Mitwirkende Gestein scheint stark kristallin zu sein. vick. Verhör hat der Captain offenbar das Recht, im Argus X ist offenbar ein unbewohnter Planet im Wir erfahren in der Folge auch einiges über die Falle des Verdachts unzureichender Leistung, Drehbuch: Art Wallace Gebiet der Föderation. Er ist ziemlich trocken medizinische Situation der Enterprise: Offen- den fraglichen Crewman nicht nur seines Dien- Regie: Ralph Senensky und felsig. Die Vegetation ist spärlich und nur bar hat man große Vorräte an Blutkonserven, stes zu entheben sondern auch zu Stubenar- Musik: Sol Kaplan teilweise grün. Sie erinnert an Gummibäume da Rizzo gewaltige Transfusionen bekommen rest zu verurteilen, was er in Garrovicks Fall Brückencrew: Kirk, Spock, McCoy, Scotty, und Trockengräser. Der Himmel hat rötliche kann. Auch an Hämoplasma scheint einiges auch tut. Chekov, Uhura, Chapel Farbe. vorhanden zu sein, da man eine Riesenfla- Die Impuls-Triebwerke verfügen offenbar über Ensign Garrovick: Stephen Brooks Ein weiterer unbewohnter, selten besuchter sche als Köder für die Wolke entbehren kann. Lüftungsschächte zum Ausstoß von radio- Ensign Rizzo: Jerry Ayres Planet auf Föderationsgebiet ist Tycho IV (der Autopsien werden immer noch vorgenom- aktiven Abfallprodukten. Der entsprechende 4. Planet des Sternensystems Tycho, offenbar men, obwohl man sich diese vermutlich etwas Schacht am Impulstriebwerk #2 wird von 2) Produktions- und Sendegeschichte nach Tycho Brahe benannt). Dieser scheint anders zu denken hat als die Sezierübungen Scotty während einer ruhigeren Phase gerei- der Heimatplanet der Vampirwolke zu sein. Er unseres Jahrhunderts. nigt. Ist die Schleuse an so einem Schacht nicht Diese Folge wurde als die 18. der 2. Staffel ist, wenn möglich, noch kahler als Argus X Um einen bewusstlosen Patienten aufzuwek- geschlossen, wird dies durch ein Alarmlicht gedreht, jedoch bereits als 13. der Season am und hat ebenfalls roten Himmel. ken, verwendet man Cordrazine. Bei Rizzos auf Chekovs Schaltpult angezeigt. Offenbar 15.12.1967 erstmals ausgestrahlt. Sie gehört Außerdem erfahren wir noch etwas über den geschwächtem Zustand ist allerdings schon 1 kann man die Schleuse jedoch nicht automa- auch zu jenen Folgen, die schon in den 70er- Planeten Theta VII, auf dem es eine Kolonie cc eher viel. tisch von diesem Schaltpult aus schließen, Jahren im deutschen Sprachraum durch ZDF/ gibt. Auf dieser ist eine Seuche ausgebrochen. Auf der Enterprise gibt es zwar offensichtlich weshalb stattdessen der Alarm ignoriert wird. ORF bekannt wurden. Zur schnelleren Versorgung mit lebensnot- eine riesige Computerbibliothek, doch schei- Wenn Verdacht besteht, dass der Captain Ein kleines Detail für diejenigen, die auch wendigem Impfstoff wird von der Sternen- nen einige Dinge, die weniger oft eingesehen eines Raumschiffs aus irgendeinem Grund die Statisten und Nebendarsteller beachten: flotte eine Art Stafette eingerichtet. Die USS werden, wie z.B. Berichte nicht in der Lage ist, Eddie Paskey, der in vielen Folgen zu sehen Yorktown bringt die Medikamente in Windes- über Vorkommnisse vor 11 seine Pflicht zu ist und gelegentlich auch als „Lt. Leslie“ einige eile zu einem vereinbarten Treffpunkt, wo die Jahren, offenbar nicht im erfüllen, so gibt es Worte spricht, ist in dieser Folge eindeutig als Enterprise diese übernehmen soll und nach Hauptspeicher gespeichert ein Handbuch, das eines der Opfer der Vampirwolke zu sehen - Theta VII weiterbefördert. Offenbar handelt es zu werden, sondern auf seinen Offizieren fol- was ihn jedoch nicht daran hindert, in späteren sich bei diesem Verfahren um eine übliche den farbigen Plastikdisket- gende Handlungs- Folgen wieder frisch und munter als Leslie Methode, Materialien rasch zu befördern: Die ten, die wir gelegentlich weise empfiehlt: Sind aufzutauchen... Enterprise meldet den Ausbruch der Seuche, zu sehen bekommen. Es dem Schiffsarzt bestellt per Subraum die Medikamente bei gibt auch einen Raum an Bedenken gekom- 3) Starfleet und die Enterprise der nächsten Raumbasis und bekommt diese Bord, der als medizinische men, die es ihm auf halbem Weg entgegengebracht. Ähnliches Bibliothek bezeichnet wird. w ü n s c h e n s w e r t Reines Tritanium, offensichtlich ein seltenes sehen wir ja auch in der Zeichentrickfolge Möglicherweise stammt machen, einen medi- Metall, ist 21,4 mal härter als Diamant (wel- „The Pirates of Orion“. auch die Diskette mit der zinischen Logbuch- cher ja bekanntlich #10 der Härteskala ist). Leider erfahren wir nicht, welcher Art die Arbeit über Cygnianische Erkrankungen der eintrag über die Zurechnungsfähigkeit des Das Material ist so hart, dass man es nicht Seuche auf Theta VII ist, auch nicht, welcher Atemwege, mit der Chapel Garrovick zum Captains zu machen, muss er sich einen brechen kann. Spock muss ein Stück des- Impfstoff zur Behandlung - oder Immunisie- Essen zu bringen sucht, aus dieser Biblio- Zeugen von Kommandorang besorgen, und selben mit dem Phaser herausschießen. rung - eingesetzt wird. Lediglich dass dieser thek. beide müssen folgenden Verdacht dem Cap- Die Enterprise hat eine reiche Lagerstätte nur begrenzt haltbar ist und Eile daher höchst Man kann den Phaser offenbar auf Disruptor tain gegenüber äußern: „Wir haben in Ihrem dieser Substanz auf Argus X entdeckt. Als wichtig ist, wird vermerkt. Ob daher der Impf- oder Disruptor B einstellen, was vermutlich für Verhalten kürzlich Dinge festgestellt, welche, nächster Schritt wird nun die Sternenflotte stoff nach der Verzögerung um ca. 2 Tage besonders hohen Output sorgt. zumindest bei oberflächlicher Betrachtung, über den Fund informiert, damit ein Schiff überhaupt noch einsetzbar ist, und wie weit die Photonen Torpedos kann man mit minimalem ungewöhnlich scheinen. Wir bitten Sie daher zur genaueren Untersuchung und Analyse Seuche sich inzwischen ausgebreitet haben Zerstreuungsmuster (minimal spread pattern) respektvoll um Erlaubnis den Fall weiter unter- der Abbauwürdigkeit entsandt werden kann. könnte, wird leider nicht erwähnt. absetzen. suchen zu dürfen...“ In derjenigen Hemisphäre von Argus X, auf Di-Kironium ist eine gasförmige Substanz, Das maximale Orbit der Enterprise scheint sich Warp 8 kann nicht auf sehr lange Zeit durch- der sich die Tritanium-Vorkommen befinden, von der man bisher glaubte, sie existiere nur bei ca. 30.000 km von der Planetenoberfläche gehalten werden, der Druck wird sonst zu herrschte gerade Frühling, als die Enterprise- unter Laborbedingungen. Da die Vampirwolke zu bewegen. groß für das Schiff. Crew die Lagerstätte entdeckte. Spock erklärte jedoch u.a. auch aus Di-Kironium besteht, 1 Unze Antimaterie hat mehr Sprengkraft als Innerhalb der Enterprise gibt es ein den stark süßen Geruch der Wolke daher muss diese Ansicht wohl revidiert werden. 10.000 Kobaltbomben. ausgeklügeltes Lüftungssystem. In jedem zuerst als Nebenwirkung der überall herum- Neben der Enterprise und der Yorktown wird Nachdem unter Garrovicks Aufsicht zwei wei- Raum gibt es Öffnungen dieses Systems, fliegenden exotischen Pollen. Das Tritanium- hier auch ein drittes Schiff erwähnt, aller- Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 8 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 9 die von einem Metallgitter abgedeckt werden. - nicht sofort gefeuert hat, zeigt, dass er veranlasst. Daneben befindet sich ein Schalter mit der 4) Die Besatzung der Enterprise dies als eine Wiederholung seines eigenen Kirks Versuchen gegenüber, Spock zu seiner Aufschrift „ventilation filter“, und den Angaben Fehlers und als Garrovicks Schuld wertet. Sichtweise zu bekehren, bleibt dieser unbe- „active“ und „bypass“. KIRK: Kirk war vor 11 Jahren ein junger Lieu- Als er allerdings im Kampf mit der Wolke stechlich. Erst als er selber Anzeichen für die Um einen Eindringling, der sich in diesem tenant auf der Farragut unter Captain Gar- erkennt, dass auch sofortiges Feuern mit star- Intelligenz der Wolke bemerkt, schließt er sich Ventilationssystem befindet, aus dem Schiff rovick. Da wir wissen, dass Kirk in der 2. ken Geschützen nichts hilft, sieht er ein, dass dessen Meinung an. zu vertreiben, kann man z.B. negativen Season 34 Jahre alt war („The Deadly Years“), weder ihn noch Garrovick Schuld trifft, und er Spocks Versuch, Garrovick aus seinem Schuld- Druck in der gesamten Lüftung durchführen. muss er also spätestens mit 23 zum Lieute- beeilt sich auch, Garrovick, der in derselben komplex zu reißen, ist nicht gerade erfolg- Natürlich wird durch eine solche Maßnahme nant befördert worden sein. Kein Wunder also, Verfassung ist wie Kirk vor 11 Jahren, diese reich. Er weiß zu dem Zeitpunkt bereits, dass das Lüftungssystem vorübergehend außer dass sich Harry Kim, der mittlerweile schon 28 neue Erkenntnis mitzuteilen. auch ein schnelleres Feuern die Wolke nicht Kraft gesetzt, was Probleme für die Sau- Jahre alt ist, ärgert, dass er immer noch nicht Auch seinen Brückenoffizieren gegenüber ist unschädlich gemacht und Garrovicks Kame- erstoffversorgung der Crew mit sich bringt Lieutenant ist. Kirk anfangs ungewöhnlich heftig. Als man raden nicht gerettet hätte. Dennoch redet er (die Enterprise hat ca. für 2 Stunden Sau- Garrovick war Kirks vorgesetzter Offizier vom seine Entscheidung, lieber die Wolke zu ver- lang und breit über die menschliche Natur, erstoff, nachdem sie die Ventilation lahmgelegt Tag an, da er die Academy verließ. Kirk folgen als die Medikamente zu transportie- die zu Unentschlossenheit und Zögern neigt, hat). Dieser Vorgang wird offenbar auch als bezeichnet ihn als einen der besten Männer, ren, in Frage stellt, geht er so weit, dies weshalb es ganz normal ist, dass Garrovick „umgekehrter Druck“ bezeichnet. Eine weitere die er je gekannt hat. Die Mission auf der Far- als „Konspiration“ zu bezeichnen. Er entschul- nicht sofort abgedrückt hat. Es liegt eben in Maßnahme gegen unerwünschte Eindring- ragut war Kirks erster Deep Space Einsatz. digt sich zwar sofort dafür, fährt aber im seiner Natur begründet. Der Hinweis, dass linge im Lüftungssystem ist z.B. das Ausstoßen Vor 11 Jahren traf die Farragut auf Tycho nächsten Augenblick auf Chekov los, weil auch schnelles Feuern nicht geholfen hätte, radioaktiver Abfallstoffe durch dieses. Mit IV mit der Vampirwolke zusammen. Offenbar dieser noch keine befriedigenden Scanner- wäre für Garrovick sicher wertvoller gewesen. dieser Methode gelingt es schließlich, die kam dabei nicht nur Captain Garrovick ums Ergebnisse abliefern kann. Als er Garrovick jedoch von der Wolke bedroht Vampirwolke aus dem Schiff zu vertreiben. Leben, sondern auch ca. die Hälfte der Mann- Die Tatsache, dass Spock und McCoy seine sieht, ergreift er sofort die Initiative, stößt Man kann den Triebwerken des Schiffes Anti- schaft, etwa 200 Leute. Kirk war damals an Entscheidung anzweifeln, trifft ihn hart, doch diesen aus dem Zimmer und versucht, das materie entziehen, nicht nur mikroskopisch der Waffenstation tätig und verzögerte das hat er sich selbst schon die Frage gestellt, Eindringen der Wolke zu verhindern - aller- kleine Mengen, sonder sogar eine ganze Unze Abfeuern um den Bruchteil einer Sekunde. Er ob seine Entscheidung richtig war und er das dings auf etwas lächerliche Weise mit der (=31,103 g). In einem magnetischen Vakuum- machte sich Vorwürfe, durch dieses Zögern Recht hat, Leben auf Theta VII und auch Hand, als der Hebel am Lüftungsfilter abbricht. feld kann man die Antimaterie dann trans- den Tod des Captains und der Kollegen ver- seine eigene Mannschaft im Kampf mit dieser Ob er dabei daran denkt, dass er, der ja portieren. Dieses sieht wie eine riesige blaue schuldet zu haben, obwohl der Erste Offizier gefährlichen Kreatur aufs Spiel zu setzen. nicht über rote Blutkörperchen verfügt, keiner Kugel aus. Mit Hilfe von Antigravs kann dieses der Farragut offenbar diese Ansicht nicht teilte. Seine Besorgnis über die Gefährlichkeit der Gefahr ausgesetzt ist, oder ob dies eine seiner Feld auch schweben. Er trug im Gegenteil sogar in sein Logbuch Wolke gibt den beiden zu denken und McCoy „logischen“ gefühlsmäßigen Handlungen ist, Die Explosion von einer Unze Antimaterie ist ein, Lieutenant Kirk sei ein guter junger Offi- lässt seine endgültige Entscheidung über die ist allerdings nicht ganz klar. Spätestens nach genug, um die halbe Atmosphäre eines Pla- zier, der seinen Dienst mit hervorragender Dienstfähigkeit des Captains vorerst noch diesem Erlebnis jedoch wird ihm klar, dass neten wie Tycho IV Tapferkeit ausgeführt habe. offen. er nicht in Gefahr ist, weshalb er auch gerne wegzureißen. Das In diesem Kampf verlor Kirk Seine Haltung Garrovick gegenüber ist etwas an Stelle von Kirk die Kreatur mit Antimaterie Schiff kann der damals auch das Bewusst- ambivalent. Einerseits meint er, hier gibt es sprengen würde. Schockwelle einer sein. Wie die Farragut und keine Protektion für den Sohn des verehrten Spock ist aber auch als kompetenter Offizier solchen Explosion der Rest ihrer Besatzung der Captain Garrovick, und er fasst den jungen zu sehen, der einerseits das Vorkommen von zwar ganz gut Wolke entkamen, erfahren wir Ensign auch recht hart an. Andererseits zeich- Tritanium untersucht, andererseits über Di- widerstehen, doch leider nicht. net er ihn doch dem Rest der Crew gegenüber Kironium Bescheid weiß, die Intelligenz der ist es gefährlich, Kirk hat sich diesen Vorfall in gewisser Weise aus, wenn er ihn zu einem Wolke schließlich ebenso feststellen kann sich zum Zeitpunkt sehr zu Herzen genommen Plauderstündchen über seinen Vater einlädt. wie einige ihrer Eigenschaften, und der nicht derselben im und nie ganz verarbeit. 11 Offenbar verbindet die Bekanntschaft mit dem zuletzt auch den Transporter bedient und Transporterstrahl Jahre später ist er immer Vater des Ensigns doch. Kirk und Garrovick heil an Bord zurückbringt. zu befinden. noch überzeugt, einen Fehler SPOCK: Spock ist hier wieder einmal Kirks Außerdem erfahren wir, dass er schneller Glücklicherweise gemacht zu haben, und will verlässlicher, aber auch unbestechlicher liest als Menschen. Die 8-10 Stunden Log- gibt es für Notfälle diverse Kreuzschaltungen, daher diesmal das gefährliche Wesen Freund. Als Spock Bedenken an Kirks Ver- Aufzeichnungen über die Farragut hat er in die ein effizienteres Funktionieren des Trans- unschädlich machen, auch wenn dies eine halten kommen, studiert er die Aufzeichnun- kürzerer Zeit studiert als es McCoy möglich porters ermöglichen, und mit Hilfe der Kreuz- Verzögerung der Arznei-Lieferung für Theta gen über die Konfrontation der Farragut mit gewesen wäre. schaltung B können Kirk und Garrovick VII und möglicherweise mehr Tote in dieser der Vampirwolke und fürchtet, dass Kirk von MCCOY: McCoy ist in dieser Folge ziemlich erfolgreich an Bord zurückgebeamt werden. Kolonie bedeutet. seiner vermeintlichen Schuld getrieben wird, frustriert. Autopsien und die dazu gehörigen Interessanterweise befindet sich in TOS der Sein Verhalten ist ursprünglich wirklich etwas diese zu vernichten. Er geht so weit, sich Berichte sind nicht nach seinem Geschmack, diensthabende Sicherheitsoffizier nicht auf der von Besessenheit gezeichnet. Die Art, wie er eine professionelle Meinung von McCoy ein- und hier muss er gleich mehrere davon vor- Brücke - er wird bei Bedarf allerdings dorthin Garrovick die Schuld am Tod seiner Kollegen zuholen, was diesen zu dem verwunderten nehmen. Widerwillig gibt er die Erlaubnis, den beordert. gibt, weil er - genau wie Kirk vor 11 Jahren Ausspruch: „Dann brauche ich einen Drink“ sterbenden Rizzo noch einmal zu Bewusst-

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 10 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 11 sein zu bringen und zu befragen. Er weiß, Chekov nicht schnell genug Resultate liefert ENSIGN GARROVICK: Ensign Garrovick ist umdreht und das Schiff angreift, verlässt Gar- dass es für Rizzo keinen Unterschied mehr (was aber vermutlich nicht seine Schuld ist, da der Sohn von Kirks ehemaligem Captain. Er rovick trotz seines Stubenarrests seine Kabine macht. er die volle Scannersondierung schon zwei- ist erst relativ neu an Bord der Enterprise und eilt auf die Brücke - und wird nicht einmal Sein eigenartiges Verhältnis zu Spock kommt mal durchgeführt hat), wird er von Kirk hart und dient in der Sicherheitsabteilung. Kirk für diesen Ungehorsam zur Rede gestellt! Kirk ebenso gut zur Geltung wie seine Freund- angefahren, doch scheint er dies nicht krumm hat ihn vor den Ereignissen dieser Folge offen- findet seinen Einsatz lobenswert. Aber seine schaft und Besorgnis um Kirk. McCoy und zu nehmen und bleibt erstaunlich ruhig. bar noch nicht richtig kennengelernt, er muss Gegenwart bei diesem Kampf war notwen- Spock sagen sich gegenseitig zwar wenig SCOTTY: Scottys Rolle ist auch nicht wirklich erst nach seinem Namen fragen und sich dig, um ihm zu beweisen, dass ein rechtzeiti- Schmeichelhaftes (nicht nur die Szene, in der bedeutender als die Chekovs. Er muss sich - bestätigen lassen, dass er wirklich der Sohn ges Feuern seines Phasers seine Kameraden Spock McCoy um seine professionelle Mei- gemeinsam mit anderen - den Vorwurf einer von Captain Garrovick ist. auch nicht hätte retten können. Als Kirk ihm nung fragt, auch das Geplänkel im Transpor- Konspiration gefallen lassen, ist aber offenbar Garrovick ist offenbar als jüngere Variante von zu verstehen gibt, dass er mit ihm zufrieden terraum am Schluss, wo Teufel und spitze glücklich, als Kirk dies sofort zurücknimmt. Kirk gedacht. Er macht denselben „Fehler“ wie ist und ihn nicht mehr für den Tod der beiden Ohren erwähnt werden, zeigen dies deutlich), Scotty muss auch wieder einmal miterleben, früher Kirk und macht sich genau dieselben Wachen verantwortlich macht, ja sogar den doch verstehen sie sich großartig, wenn es wie seine armen Triebwerke über Gebühr Vorwürfe wie dieser. Er ist jedoch intelligent Stubenarrest aufhebt und ihn wieder in Dienst um Kirk geht. Auch sind beide professionell angestrengt werden. Doch glücklicherweise genug, die Unsinnigkeit seiner Selbstvorwürfe stellt, ist er überglücklich. genug, ihre privaten Mätzchen nicht in ihren hört Kirk auf seine Warnungen und nimmt die einzusehen und sich auf produktivere Art mit Der junge Ensign hat glattes, eher dunkelblon- Job einfließen zu lassen. Geschwindigkeit zurück. dem Problem zu befassen, indem er z.B. aktiv des Haar und ist schlank gewachsen. Seine An Kirk wird er diesmal irre. Er fürchtet wirk- Nicht ganz klug war wohl der etwas an der Vernichtung der Kreatur mithilft. Er Kabine hat die Nummer 341. Offenbar spielt lich, dass der Captain zu weit geht und eigenmächtige Entschluss, den Ventilations- bittet, Kirk bei dieser Mission begleiten zu er auch gerne dreidimensionales Schach, da sagt ihm das auch deutlich. Andererseits ver- schacht am Impulstriebwerk zu reinigen und dürfen - und Kirk hatte sich schon so etwas er ein entsprechendes Spielbrett in seiner sucht er aber auch sein bestes, Kirk mit die Schleuse offen zu lassen. Aber es sieht so gedacht. Er weiß, dass es für Garrovick eben- Kabine stehen hat. der Bewältigung seines Schuldkomplexes zu aus als hätten sich die Ereignisse überstürzt soviel bedeutet wie für ihn, wenn er dem ENSIGN RIZZO: Der rothaarige Freund Gar- helfen. Er bringt alle möglichen Argumente, und er nicht mit einem so übereilten Aufbruch Wesen, das am Tod seiner Kollegen schuld rovicks ist ein Mitglied der ersten Landetruppe. vom Logeintrag des Ersten Offiziers der Far- gerechnet (warum er das nicht tat, da er ja ist, den Garaus machen kann. Offenbar befehligt er die anderen beiden ragut, über die Tatsache, dass Überraschung wollte, dass man sofort zum Rendezvous mit Dass seine Unmutshandlung mit dem durch Sicherheitswachen. Als die Wolke zu ihrem normal und menschlich ist, bis hin zur Bemer- der Yorktown aufbricht, was einen ebensol- die Kabine geschleuderten Geschirr den Ven- ersten Angriff ansetzt, lässt er sich nicht kung, dass junge Offiziere manche Dinge chen Aufbruch bewirkt hätte, ist allerdings tilationsfilter lahmgelegt hat und Spock in etwa in Sicherheit beamen (zumal er gerade eben schwerer nehmen. Er zögert aber ande- unklar). Immerhin wusste er, dass er minde- Gefahr gebracht hätte, wäre dieser nicht wegen festgestellt hat, dass da Dinge vorgehen, rerseits auch nicht, die Tatsache, dass Kirk stens 1⁄2 Stunde Zeit für diese Routinereini- seines vulkanischen Blutes immun gegen die die eigentlich gar nicht möglich sein sollten, sein Freund ist, zu vergessen, wenn es sich gung benötigt. Angriffe der Wolke, hat weil die Tricorderwerte um die Sicherheit der Mannschaft und die CHRISTINE CHAPEL: Christine assistiert er sich offenbar so sehr andeuten, Di-Kironium zeitgerechte Durchführung einer humanitären wieder einmal McCoy. Daneben nimmt sie es zu Herzen genommen, habe sich in etwas ganz Mission handelt. Er kann Spock, der eben- auch auf sich, sich um das leibliche Wohl dass er lieber selber den anderes umgewandelt), falls Zweifel an Kirk hat, dazu bewegen, den des zu Stubenarrest verurteilten Garrovick zu Helden spielen will als sondern ruft erst Kirk bewussten Paragraphen aus dem Handbuch kümmern. Offenbar kennt sie diesen näher, seinen Captain in eine per Communicator an, anzusprechen und Kirk auf diese Art zu einer da er sie mit dem Vornamen anspricht. Auch ähnliche Gefahr zu brin- um ihm von dem selt- genauen Erklärung seines Verhaltens zu brin- die Art, wie sie die Lage an Bord mit ihm gen. Er widersetzt sich samen Geschehen zu gen. Kirk findet erst, dass dies zu weit geht bespricht und auch andeutet, dass der Cap- Kirks Befehl, an Bord berichten. Das hätte er - und ihre Freundschaft unter Druck setzt, als er tain vielleicht nicht ganz bei Trost ist, zeigt, der Enterprise meiner Meinung nach - aber merkt, dass McCoy nur seine Pflicht tut, dass die beiden recht vertraut sein müssen. zurückzukehren und auch 2 Sekunden später beruhigt er sich wieder. Ihre Art, ihn zum Essen motivieren zu wollen, versucht stattdessen, von der Enterprise aus Als McCoy einsieht, dass er im Unrecht war indem sie ihm vormacht, McCoy hätte ihm per Kirk niederzuschlagen tun können. Es hätte ihm und es sich tatsächlich um eine gefährliche Computer-Tape einen Befehl dazu gegeben, und diesen in Sicherheit zu beamen, was das Leben gerettet. Kreatur handelt, entschuldigt er sich bei Kirk. ist zwar originell, aber ebenso unwirksam wie natürlich fehlschlägt (Kirk ist so ein guter Rizzo überlebt zwar den Angriff der Wolke Wir sehen hier auch wieder seine (vielleicht ihre Drohungen, bei Zuwiderhandeln würde Kämpfer, den kann nicht einmal eine Sicher- fürs erste, doch ist sein Zustand bedenklich. nicht unbegründete?) Abneigung gegen den Garrovick mit Gewalt in die Krankenabteilung heitswache, bei der die Kampfausbildung ja Trotz ständiger Transfusionen sind seine Blut- Transporter, wenn er am Schluss heftig über gebracht und intravenös ernährt werden. zum Beruf gehört, unterkriegen...). Allerdings werte immer noch 60% unter der Norm. Er ist die unsinnige Art zu reisen wettert, bei der Als McCoy den Befehl gibt, Rizzo mit Cordra- erteilt ihm Kirk diesmal wirklich einen Ver- bewusstlos, Puls und Atmung sind ebenfalls man seine Moleküle über das ganze Univer- zine aufzuwecken, will sie offenbar Einspruch weis. weit von der Norm entfernt. sum verstreut bekommt. erheben, sieht aber dann ein, dass dies im Garrovick und Rizzo waren gute Freunde, sie Unter dem Einfluss von Cordrazine erwacht er CHEKOV UND UHURA: Die beiden kommen vorliegenden Fall nicht viel Unterschied macht haben die Academy gemeinsam abgeschlos- soweit, dass er einige Worte stammeln kann. hier nur in kleinen Rollen vor. Sie erfüllen und führt den Befehl widerspruchslos aus. sen. Ihm ist sehr kalt. Wie weit er aber in diesem ihren Dienst auf der Brücke, Chekov teils an Dennoch zeigt dies ihre humanitäre Einstel- Garrovick nimmt den Kampf gegen die Wolke Zustand aus seinen eigenen Beobachtungen den Scannern, teils an seiner Konsole. Als lung. offensichtlich auch persönlich. Als diese berichtet und wie weit er einfach die Sug-

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 12 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 13 gestionen Kirks nachplappert, bzw. das aus- bedingungen existieren sollte, ein wesentlicher kann. Phasergürtel über ihren Uniform-Shirts. spricht, was er glaubt, dass Kirk hören möchte, Bestandteil, der immer wieder gemessen wird. Die Wolke taucht plötzlich aus dem Nichts Garrovick trägt den Tricorder an der Schlinge ist sich auch McCoy nicht sicher. Schließlich Außerdem zeichnet sich die Wolke durch auf- auf, verharrt kurz, offenbar um die Situation um den Hals, so wie manche Wanderer viel- fragt Kirk ja direkt nach einem „süßen Geruch“, fallend penetranten, süßlichen Geruch aus. zu sondieren, und bewegt sich dann unglaub- leicht einen Feldstecher umhängen würden. weshalb es nicht auszuschließen ist, dass der (Kann man davon ableiten, dass Di-Kironium lich schnell auf ihr erstes Opfer zu. Sie Beim Scannen der Umgebung behält der Sterbende einfach von den Dingen redet, die diesen süßlichen Geruch verursacht und dass entzieht ihren Opfern jedes einzelne rote die Schlinge um und hält den Tricorder so ihm vorgesetzt werden. Di-Kironium immer dann präsent ist, wenn die Blutkörperchen, und zwar ohne irgendeine weit wie möglich von sich weg, eine ziemlich Wolke angreift?). Verletzung zu verursachen, kein Einschnitt, ungewöhnliche Vorgangsweise. 5) Die Vampirwolke Die Wolke kann nicht nur in der Atmosphäre Bisswunde oder ähnliches kann festgestellt Als das zweite Landeteam auf Argus X hin- eines Planeten der Klasse M existieren, sie werden - eine medizinische Unmöglichkeit. unterbeamt, stellt Garrovick Di-Kironiumwerte Vor 11 Jahren hatte Kirk seine erste Begeg- ist auch in der Lage, sich im Weltraum fort- Allerdings scheint nur rotes, auf Eisen basie- auf 94 mark 7, Elevation 6° fest. Diesmal sind nung mit der Vampirwolke während seiner zubewegen, was sie extrem gefährlich macht, rendes Blut, als Nahrung für dieses Wesen Kirk und Garrovick von 4 Sicherheitswachen Zeit als junger Lieutenant auf der Farragut. da sie auch große Distanzen zwischen Pla- geeignet zu sein. Spocks vulkanisches, auf begleitet, die mit Phaser 2 auf Disruptor-Ein- Diese Begegnung fand bei Tycho IV statt und netensystemen überwinden kann und zwar Kupfer basierendes Blut verschmäht sie. stellung ausgerüstet sind. Diese 4 Männer verlief für Captain Farragut und ca. 200 Mann in ungewöhnlich hoher Geschwindigkeit. Die Jedenfalls sind die Opfer der Wolke unnatürlich konnten innerhalb von 5 Minuten in den Trans- seiner Besatzung tödlich. Kirk gab sich die Enterprise ist mit Geschwindigkeiten von über blass, geradezu kalkweiß im Gesicht. Allein porterraum beordert werden. Schuld daran, obwohl der Erste Offizier ande- Warp 8 nicht in der Lage, sie einzuholen dieses ungewöhnliche Aussehen zeigt an, Die beiden, die mit Garrovick links um den rer Ansicht war. und muss die Verfolgung mehr oder weniger dass sie tot sind. Rizzo, welcher erst später an Felsen auf die Quelle der stabil bleibenden Obwohl der Eindruck vermittelt wird, dass es aufgeben. Da die Wolke aber umdreht und den Folgen seiner Verletzungen starb, zeigte Di-Kironiumanzeige zugehen, werden nicht sich damals um eine Raumschlacht handelte attackiert, kommt es trotzdem noch zur Kon- noch halbwegs normale Gesichtsfarbe. Kurz mit Namen genannt. Sie sind nach den drei (Kirk saß an der Waffenstation), war Kirk die frontation. Gerade dieser Angriff überzeugt vor seinem Tod von Kirk befragt, meint er, es Wachen des ersten Landetrupps die nächsten Tatsache, dass die Wolke sich auch im Raum Spock schließlich davon, dass die Wolke ein wollte Kraft von ihnen aussagen, er konnte die Opfer der Wolke. Einer ist sofort tot, der bewegen kann, offenbar bisher nicht bekannt. intelligentes Lebewesen ist, welches absichts- Gegenwart eines „Wesens“ spüren. Auch Kirk andere in kritischem Zustand. Die anderen Dies macht sie zu einer neuen, großen Gefahr voll handelt. konnte die Gegenwart des Wesens spüren, beiden, welche bei Kirk bleiben, redet dieser für die Föderation. Spock stellt fest, kurz bevor er vor 11 Jahren das Bewusstsein mit Swanson und Bardoli an. Die Schreib- Dass die Wolke zumindest dass sich die Wolke verlor. McCoy misst dieser Beobachtung wenig weise Bardoli wird auch von James Blish ver- manchmal aus Di-Kironium in einem Grenz- Bedeutung zu, da man im Zustand halben wendet. Bjo Trimble (Star Trek Concordance) besteht, kann ja notfalls zustand zwischen Bewusstseins oft merkwürdige Wahrnehmun- interpretiert den Satz „Swanson, Bardoli“ hin- mit Hilfe der Sensoren Materie und Ener- gen hat. gegen als „Ensign Bardoni“. Ich weiß nicht, festgestellt worden sein - gie befindet, sie Kirk hatte immer schon den Verdacht, dass welche der beiden Interpretationen richtig aber wie, bitte, will man zeigt Elemente von die Wolke ein intelligentes Lebewesen ist, und ist, doch glaube ich, dass Blish Drehbücher bei einer Raumschlacht den beiden. Er vermu- zwar ein bösartiges. Er kann in beschränktem oder Drehbuchentwürfe zur Verfügung stan- süßen Geruch dieser Krea- tet, dass sie sich mit Ausmaß mit ihr kommunizieren. Als sich der den, weshalb ich mich vielleicht in diesem Fall tur bemerkt haben? Oder Hilfe von Schwer- Geruch leicht verändert, hat er das Gefühl, seiner Meinung anschließen will. vielleicht hat die Mannschaft kraftfeldern fortbe- die Wolke will „heim“ - dorthin, wo sie schon Phil Farrand beanstandet, dass Garrovick in die Wolke erst auf dem Pla- wegt. einmal gegen ein Schiff der Sternenflotte seinem Bericht über den Tod seiner beiden neten Tycho IV angetroffen, wo sie den Phaser und Photonentorpedos können der gekämpft hat. Als Spock auch noch feststellt, Kameraden einmal das metrische System ver- süßlichen Geruch bemerkte, und beim Ver- Wolke nichts anhaben, eine Unze Antima- dass die Wolke offenbar die Absicht hat, wendet (10-60 km3 groß), um die Größe lassen des Planeten vom Schiff aus auf die terie reicht allerdings aus, sie für immer sich zu vermehren, was bei einem Wesen der Kreatur zu beschreiben, bei der Entfer- zurückbleibende Kreatur geschossen, was unschädlich zu machen. Den Phasern ent- ihrer Art nur durch Teilung - und zwar in nung jedoch auf Yards (20 Yards) zurückgreift. diese mit einer Konterattacke belohnte, die die kommt die Wolke, indem sie sich aus dem Tausende neuer Wolken - möglich ist, ist Während ich mir vorstellen kann, dass ein erwähnten Todesopfer forderte? Timesync ausklinkt und zum genauen Zeit- auch er für die schnellste Verfolgung und Absolvent der Sternenflotte mit beiden Jedenfalls ist die Wolke gasförmig und von punkt, an dem die Phaser auftreffen, kurz Unschädlichmachung dieses Wesens. Er traut Maßsystemen vertraut sein kann, ist es doch unterschiedlicher Konsistenz, teils durchsich- anderweitig aufhält, offenbar jedoch nur für dem Wesen nun ebenfalls Intelligenz zu und zu verwundern, dass er so einfach von einem tig, teils dichter, und etwa 10-60 km3 groß, sie sehr kurze Zeit. Bei einer massiven Antimate- meint, sie hat schon einmal den Kurs gewech- ins andere übergeht. variiert in Größe, da sie fluktuiert. Sie zeigt rie-Explosion nützt dieses Verfahren nichts. selt, um die Verfolger in die Irre zu führen. Insgesamt kommen vermutlich 7 Crewmitglie- auch glitzernde Elemente und ist durchwegs Auch Deflektoren stellen keinen wirksamen der der Enterprise durch diese Vampirwolke zu von weißer Farbe. Schutz gegen die Wolke dar, da diese 6) Sonstiges Tode: Rizzo und seine beiden Gefährten, die Auch ihre Bestandteile kann sie durch mole- für ein Wesen, das sich mit Hilfe der Schwer- beiden Wachen, die Garrovick bei der zwei- kulare Verschiebung beliebig verändern, was kraft fortbewegt, kein Hindernis darstellen. Diese Folge spielt von Sternzeit 3619.2 bis ten Landegruppe begleiteten, und die beiden, es schwierig macht, sie mit den Scannern zu Radioaktivität hingegen, scheint auf die Wolke Sternzeit 3620.7. die die Wolke später an Bord der Enterprise erfassen, doch ist das seltene Element Di- negative Auswirkungen zu haben, da sie Die Sicherheitswachen tragen in dieser Folge angreift, als sie durch den Impulsschacht ein- Kironium, welches eigentlich nur unter Labor- durch diese aus dem Schiff vertrieben werden wieder einmal die breiten schwarzen drang. Zwei dieser Leute waren jedoch - wie

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 14 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 15 Rizzo - nicht sofort tot, ihr ferneres Schicksal Höchstgeschwindigkeit in weniger als 2 Tagen wird nie berichtet, so ist es immerhin möglich, hin und wieder zurückfliegen? dass nur 5 Personen ihr Leben verloren. Während der Verfolgung wird die Wolke von von Cpt. Boltar Interessant fand ich das Verhalten von Gar- Chekov mit Vergrößerung 12 auf dem Bild- Erstmals seit Jahren mit einer richtigen „Rekordbeteiligung“, immerhin 9 Spieler kämpften um rovicks Kabinentür. Während Spock sich mit schirm angezeigt, als sie angreift und sich die Plätze. Erstaunlicherweise verbesserten sich alle von Spiel zu Spiel, etwas das „uns“ ganz Garrovick über Schuldgefühle und langsame in unmittelbarer Nähe befindet, geht er auf selten gelingt. Aber wieder erwies sich der „Großvater“ als unerreichbar, er lieferte sich sogar Reaktionen unterhält, spüren beide plötzlich Vergrößerung 1. das Kunststück, mit „196“ am letzten Spieltag sich ein Streichresultat zu leisten!!! den süßen Geruch und bemerken die Wolke. Der ursprüngliche Rendezvoustermin mit der Rang Spieler Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Schnitt Spock stößt Garrovick sofort aus dem Raum. Yorktown war in weniger als 8 Stunden. 1 PS 188 194 196 201 194,75 Die Tür öffnet sich auch bereitwillig, um Gar- Als Kirk wegen Überanstrengung der Trieb- 2 Richardson 173 185 192 211 190,25 rovick hinauszulassen, reagiert aber in kein- werke die Verfolgung abbrechen muss, geht er 3 Boltar 163 179 191 194 183,25 ster Weise, als dieser kehrtmacht und Spock immerhin noch auf Warp 6 - was nicht gerade 4 Mr.Tooltime 155 157 157 170 159,75 zu Hilfe eilen will. Er rennt offenbar gegen eine eine große Entlastung des Antriebs darstellt. 5 P 3 133 137 179 180 157,25 verschlossene Tür! Spock geht gleich zu Beginn auch davon 6 Darth Maul 127 152 157 171 151,75 Als die Wolke das Schiff wieder verlassen hat, aus, dass sich das Wesen eventuell auch 7 Alex 116 119 137 179 137,75 nimmt sie Kurs 127 mark 9. Kirk erkennt, dass in der Atmosphäre, nicht nur auf der 8 Xorron 121 121 137 140 129,75 sie sich zum Tycho-Sternensystem begibt Planetenoberfläche, aufhalten könnte, doch 9 „Anton“ 118 126 128 129 125,25 und nimmt ebenfalls Kurs darauf. Von der findet er weder in der Atmosphäre noch auf gegenwärtigen Position der Enterprise (die dem Planeten Anzeichen von Di-Kironium. Ganz anders die Situation bei den Damen, hier zeigte schon vom Anbeginn die „Mutti“ ihre immerhin schon einige Zeit mit Warp 8 geflo- Um die Aufzeichnungen der Farragut zu lesen, Beständigkeit und eroberte, ohne wirklich gefordert zu werden, Platz 1. Das soll aber weder Ihre gen ist, also nicht mehr ganz nahe an Argus braucht man ca. 8-10 Stunden. Leistung noch die Leistung der Mitstreiterinnen schmälern, alle lieferten tolle Partien und oft X sein kann), dauert es 1,7 Tage, um nach Interessant ist auch das schnelle Platzwech- waren es nur wenige Zentimeter, die den Unterschied zwischen einem „sehr“ guten Spiel und Tycho IV und wieder zurück zu fliegen. Somit seln von Rizzo und seinen beiden Begleitern eben einer Durchschnittspartie ausgemacht haben. kündigt Kirk das Rendezvous mit der Yorktown in der ersten Szene: Sieht man eine Einstel- Rang Spieler Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Schnitt für den übernächsten Tag an: in 48 Stunden. lung der ganzen Szene, kauern sie ziemlich 1 Sabine 146 158 160 169 158,25 Er informiert sowohl die Yorktown als auch die weit rechts hinter Kirk und Spock um einen 2 Pi 130 143 144 149 141,50 Sternenflotte von seiner augenblicklichen tak- Felsen herum und nehmen offenbar Unter- 3 Skywalker 121 123 125 136 126,25 tischen Situation und entschuldigt somit seine suchungen vor. Sobald die Kamera sich auf Verspätung. Kirk und Spock konzentriert, kauern die drei PS: Die Bowlingrunde trifft sich regelmäßig Freitagabend ab 17.00 in der Halle im 17. Bezirk, Wie weit liegen Argus X und Tycho IV eigent- Mannen links hinter und gleich neben Spock. Schuhmanngasse (beim Postsportplatz). Nachher steht immer Essen auf dem Programm, dann lich auseinander? Einerseits wird der Eindruck Offenbar sind die während der kurzen Szene auf ein Eis und danach ist meistens ein gemeinsamer Stadtbummel oder ein Ausflug nach einer riesigen Entfernung erweckt. Kirk spricht mehrmals hin und her gesaust! Zha´a´dum (22. Bezirk) möglich. Wer Lust hat mal vorbeizuschauen und mitzuspielen ist herz- von einem Ereignis in „einem anderen Teil lich eingeladen, selbstverständlich kann auch wer nur vorbeikommen und mal zuschauen. Viel- der Galaxie“ und von einem Planeten „über T‘Mara leicht traut sich ja wer einmal unverbindlich vorbeizusehen und einmal etwas außerhalb einer 1000 Lichtjahre entfernt“. Dann kann man bei Uniform und ohne Tradingcards und Phasern zu unternehmen.

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 16 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 17 Außerdem gibt es noch den Bereich „Bilder“, der Fotos von Clubinternen Veranstaltun- oder: gen wie Grillfesten, Meetings oder ganz „Was bietet die Homepage?“ aktuell die Generalversammlung und das Hier möchte ich allen, die noch keinen Computer oder zumindest keinen Internetzugang haben, Faschingsmeeting enthält. unsere schöne, runderneuerte, und glorreiche Homepage vorstellen.

Gleich zu Anfang begrüßen ein paar nette Worte, begleitet von einem Bild unserer verehrten Exchefin und aktuel- len „Frontfrau“ Karin Embacher sowie der neueste SevTrek-Comic. Zu guter Letzt gibt es den riesigen Downloadbereich, in dem sich Videos von GF-Auftritten, Dann findet der Surfer zuerst Infos zum Gastauftritten der StarTrek-Stars, Parodien und Ähnliches finden (Aktueller Umfang: 1,19 GB!) Club (immerhin wollen wir ja auch neue Mitglieder anwerben), und wenn es gefällt, kann er sich auch gleich online anmelden.

Außerdem gibt es etwas ältere StarDates zum Reinschnuppern und die Termine der Meetings (auch über WAP erreichbar! (http://startrek.wapmatic.de)).

Zum Drüberstreuen hat unsere Page auch noch ein paar Videos und Bilder von unseren Auftritten, sowie eine „Hall of Fame“, in der es Bilder unserer Ehrenmitglieder gibt.

Um das Angebot abzurunden, haben wir So, jetzt habe ich hoffentlich genug Interesse geweckt und sage nur mehr: auch noch News (vom Armagosa Relay direkt Wir sehen uns auf der Homepage! eingebaut), ein Gästebuch und für die Viel- surfer auch noch Links und Grafiken für die Der Webmaster eigene Homepage. Reinhard „Faceman“ Ullmer [email protected] Doch das Beste kommt erst: (Trommelwirbel bitte!)

Der Memberbereich von Lt. Fisher (Peter Machovits) In diesem Memberbereich finden sich die neueste Ausgabe des StarDates (besonders wichtig für die Online-Mitglieder), das altbekannte Forum, die Tauschbörse und eine Emailliste für alle, Hallo Trekkies und Trekker! Da das Leben nicht nur aus Star Trek besteht, sondern wir uns auch die virtuelle Brieffreundschaften suchen. wie andere Menschen hie und da ins Kino setzen oder in der Videothek den neuesten Leihfilm ausborgen oder die neueste DVD (Video) kaufen, soll das in Zukunft eine kleine Hilfe sein, was Eine typischer StarDate-Bereich wie „Luigis Vermisch- denn wirklich gut ist und was nicht. Jeder von uns hat seinen eigenen Geschmack bei Filmen, tes“ darf natürlich auch nicht fehlen, dieser wird laufend darum wird jeder seine Filme anders bewerten. Ich bewerte von 1 - 10. Die Note 1 bedeutetn aktualisiert und enthält auch die Zitate oder lustige Arti- das der Film sehr schlecht ist und 10 ist die Bestnote. Hier sind einige akuelle Filme (zuminde- kel wie Filmkritiken aus TVMedia. stens aktuell, wie ich das geschrieben habe):

The Watcher: Etwas GF-typisches sind auch T‘Maras History Tapes, Darsteller: James Spader (Stargate, Supernova) Marissa Tomei (Mein Vetter Winnie) und Keanu die nach und nach alle bisher erschienen History Tapes Reeves) des StarDates enthalten werden. Kurze Story: J. Spader ist ein ausgebrannter FBI Agent, der 3 Jahre auf der Jagd auf einen Serienmörder war, den er nicht gefangen hat. Nachdem er seine Freundin durch den Serienmörder verliert, ist er arbeitsunfähig, zieht in eine andere Stadt und braucht Medikamente die einen Elefant töten würden.

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 18 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 19 Der Serienkiller vermißt seinen „alten Freund“ und er mordet halt bei seinem FBI Kumpel Note: 7 weiter. Der Film kommt in keiner Weise an the 6th Sense heran, ist aber sicherlich nicht so schlecht, Benotung 4 Punkte: wie die Kronen Zeitung den Film bewertet hat. 1,5 Kronen ist ein bissi arg unterbewertet. Man nimmt zwar James Spader den Agenten ab, zeitweilig ist er auch brilliant, aber Keanu Reeves zeigt uns schauspielerische Qualitäten wie William Shatner, also keine. Der Film hebt Cast away: sich in keiner Weise von der 08/15-Kost anderer Filme dieses Genres ab. Im Vergleich mit Darsteller: Tom Hanks (Der Soldat James Ryan, The Green Mile) Sieben oder Copykill ist das nur ein besseres Leihvideo. Story: Tom Hanks stürzt mit den Flugzeug ab und ist der einzige Überlebende. Er rettet sich auf eine einsame Insel und ist die nächsten 4 Jahre dort, bis er von der Insel wegkommt. In der Zeit The Cell: muß er als Stadtmensch sich an die Natur anpassen und überleben. Darsteller: Jennifer Lopez (Moneytrain) Note: 10 Story: Serienmörder tötet grausam vor sich hin. Zuerst entführt er sie, sperrt sie dann in einen 1a Schauspiel von Tom Hanks, der Film, der ihm zumindestens eine Oskarnominierung als wasserdichten Käfig und nimmt mit einer Videokamera ihre Ängste auf. Nach 40 Stunden wird bester Schauspieler einbringen muß. Er war bereits für Der Soldat James Ryan und the Green das Opfer per Ertrinken umgebracht. Das FBI erwischt zwar den Psychopathen, aber da ist es Mile nominiert. schon zu spät. Nicht nur das er ein neues Opfer hat, so ist er auch in einen komatösen Zustand gefallen, woraus er nicht mehr erwacht. Jennifer Lopez reist jetzt mit technischer Hilfe in die Teuflisch: Gedankenwelt des Bösen, um den Aufenthaltsort des letzten Entführungsopfers zu erfahren. Darsteller: Brendan Fraser (The Mummy, Eve und der letzte Gentleman) Liz Hurley Wird sie das wohl erfahren??? Oh Schauder und Schreck. Story: Elliot Richards, ein kleines Licht in einer Computerfirma, ist verzweifelt um die Anerken- Note 2: nung seiner Kollegen bemüht. Und geht ihnen damit entsetzlich auf den Geist. Ähnlich hilflos Es gibt Tage, wo man selber auf die Kinokritik der Kronen Zeitung hören sollte, manchmal versucht er mit seiner Angebeteten, Alison, in Kontakt zu kommen, die nach 4 Jahren in dersel- stimmt es, wenn dort steht, bizarre Bilder, schlechte Story usw. Der Film wurde ihn der Fernseh- ben Firma nicht die geringste Ahnung von seiner Existenz hat. „Ich würde alles geben, um diese werbung mit „die Matrix trifft das Schweigen der Lämmer“ beworben, was herauskommt, ist bloß Frau in mein Leben zu bekommen“, lässt Elliot einen Stoßseufzer los. Und bekommt sogleich purer Mist. Schade!! Gelegenheit dazu - ein Männertraum in knappstem Rot winkt ihn zu sich und verspricht ihm alles Glück auf Erden. Für eine winzigkleine Gegenleistung: seine Seele. Denn die Schöne ist Lost Souls: niemand anderer als - der Teufel. Die anfängliche Skepsis ist rasch überwunden, Elliot unter- Darsteller: Winona Ryder (Girl Interrupt) Ben Chaplin (Der schmale Grat) schreibt ungelesen ein wahres Vertragsmonstrum und der erste von 7 Wünschen ist ihm frei. In Story: Arnie hat den Teufel schon ausgetrieben, jetzt macht es auch Winona Ryder. einem Augenzwinkern ist Elliot ein mächtig reicher Typ und mit Alison verheiratet. Dummerweise Note: 2 verachtet ihn seine Frau, setzt ihm fortwährend und gänzlich offensichtlich Hörner auf, und zu Satan lauert mal wieder in den Kinosälen - der Spannungsfaktor von Lost Souls ist der einer allem Überdruss verdient er sein Geld mit Kokain. Nur mit knapper Not entkommt er mit dem Sonntagspredigt. Wunderschöne Bilder machen noch lange keinen Film. Nach der Exorzist Leben, als ein anderer mit Gewalt seinen Platz einnimmt. Der rettende Pager, 666 getippt und kommt lange nichts sehenwertes und auch End of Days war gegen Lost Souls ein spannungs- er sieht sich wieder der Teufelin gegenüber. Wunsch Nummer zwei ... geladener Film. Der Film hat deswegen zwei Punkte, wegen meines persönlichen Kinodarlings Note 7: Winona. Brendan Fraser brilliert in fast jeder Rolle. Egal als Drogenbaron, als übersensibler Lover (der beim Sonnenuntergang sogar wegen dessen Schönheit zu weinen beginnt), als dümmlicher 3 Engel für Charlie: Basketballspieler oder als Präsident Lincoln. Er ist der ideale Schauspieler für diese Rolle(n). Liz Darsteller: Cameron Diaz (Verrückt nach Mary) Drew Barrimore (Ungeküßt, ET) und Lucy Liu Hurley ist zwar ein wunderschöner Aufputz, egal in was für einem engen Kleid sie auch immer Story: Bösewicht will Charlie per Satellit anpeilen und ihn dann töten. Er benutzt die Engel dazu, zu sehen ist, aber das war es bereits auch. Der Film ist auf jedenfall sehenswert. die fälschlicher Weise glauben daß er das Opfer und nicht der Täter ist, bis sie es merken und dann ist es auch beinahe zu spät. Vertical Limits: Note: 8 Darsteller: Chris O`Donnell , Robim Tunney (End of Days) Der Film ist lustig, kurzweilig und die asiatischen angehauchten Kampf und Actionszenen Story: Peter Garrett (Chris O‘Donnell) und seine Schwester Annie (Robin Tunney) sind begei- sind 1.Klasse. Da stört es auch kaum, das manche Kampfszenen in realen Leben ziemlich sterte Kletterer. Bei einer Klettertour kommt ihr Vater auf tragische Weise ums Leben. Durch das übertrieben bis unmöglich sind. Unglück erschüttert, trennen sich ihre Wege. Peter schlägt die Karriere eines Fotojournalisten ein, während Annie sich als Extrem-Alpinistin einen guten Ruf erwirbt. Jahre später führt das Unbreakable: Schicksal die beiden am Fuße des zweithöchsten Berges der Welt, dem K2, wieder zusammen: Darsteller: (Stirb Langsam 1-3, The Kid) Samuel L. Jackson (Shaft 2000, Jurassik Park) Annie soll den Milliardär Elliot Vaughn (Bill Paxton) zu PR-Zwecken auf den K2 führen, Peter Story: Zwei Menschen, zwei Schicksale. Bruce Willis, unverletzlich immer traurig und S.L. ist im Auftrag von „National Geographic“ im Himalaya. Die Expedition scheitert, weil Vaughn Jackson gebrechlich, dauernd verletzt, weil er Glasknochen hat. Jackson hat ein Atelier für seine Gipfelträume trotz eines aufziehenden Sturmes nicht begraben will. Er wird zusammen mit Comics und er ist fest davon überzeugt, daß es immer 2 Seiten der Medaille gibt. Also wenn Annie und dem Bergführer Tom McLaren (Nicholas Lea) in einer Gletscherspalte verschüttet. es ihn gibt, muß es auch einen Superman geben. Der Film beginnt damit, daß B. Willis nach Unter widrigsten Bedingungen bricht Peter mit einer Gruppe von Alpinisten, darunter der ver- einen Zugsunglück der Einzige Überlebende ist, das erstaunliche dabei ist, daß er nicht einmal schrobene Einzelgänger Montgomery Wick (Scott Glenn), zur Rettung seiner Schwester auf. einen Kratzer davongetragen hat. Darum ist der Schwerkranke davon überzeugt, daß er sein Sie starten unter großem Zeitdruck: Niemand kann in der Todeszone lange überleben. Neben Gegenüber ist und er versucht ihn davon zu überzeugen, daß Willis der neue, noch bessere allerlei garstigen Überraschungen, die Mutter Natur für die Rettungsexpedition bereithält, und Superman ist. der Tatsache, dass die Retter zur Bergung der Verschütteten unstabilen Sprengstoff mitnehmen

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 20 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 21 müssen, bahnt sich ein weiterer Konflikt an. Wie sich herausstellt, hat Wick noch ein Hühnchen von Lecter persönlich angerichtet wird, dem Fleischhauer unseres Vertrauens. Das alles wirkt mit dem Milliardär Vaughn zu rupfen. ein wenig zu grotesk für echten Brechreiz, jede Szene wirkt ein paar Sekunden zu langatmig. Note 8 Daß der Böse nie wirklich losgelassen wüten durfte, hat 1991 die Spannung in „Das Schweigen Der Plot ist sehr dünn, was durch die Spezialeffekte und der Spannung die der Film vermittelt, der Lämmer“ ausgemacht. 2001 wirkt Hannibal kaum wie ein losgelassener „cannibal“, son- sehr schnell vergessen ist. „Vertical Limit“ besticht vor allem durch traumhafte Hochgebirgsauf- dern eher wie ein leicht verstörter Privatgelehrter, dem man seine leichte Eigenheit in punkto nahmen, die durch hervorragende Kameraführung auf der Leinwand beeindruckend zur Gel- Ernährung gern nachsehen möchte. In Action wirkt Lecter entmystifiziert, und als er „seiner tung kommen. lieben Clarice“ sein Liebesopfer darbringt, passiert ihm das schlimmstmögliche Malheur für den unendlich Bösen: er zeigt ein Herz. Was Harris „Hannibal“ in Buchform dem Leser noch Bounce - Eine Chance für die Liebe einigermaßen glaubwürdig zu vermitteln vermag, wirkt im Film oft zu plakativ, ja unfreiwillig Darsteller: Ben Affleck (Auf die stürmische Art), Gwyneth Paltrow (Sieben, Shakespear in komisch. Love) Note 4 Story: Delay am Flughafen Chicago: ein Schneesturm. Buddy (Ben Affleck) hängt wie alle Kritik: Der Film kommt nicht an das Schweigen der Lämmer heran. Er ist sehr viel grauslicher anderen in der Flughafenbar herum und lernt dort Greg Janello und die höchst attraktive und ist daher für Leute die sich leicht ekeln oder die schwache Nerven haben nicht zu emp- Mimi kennen. Buddy, in Hochstimmung wegen des an Land gezogenen Werbeauftrags der Infi- fehlen. Die erste Hälfte des Films ist zulange die zweite Hälfte ist übergrauslig. Es ist aber nity-Airlines, kommt bei Mimi gut an und schenkt Greg, der unbedingt zu seiner Familie will, überhaupt keine Spannung vorhanden, obwohl die Darsteller die Rollen glaubhaft rüberbringen. kurzerhand sein Ticket für den Flug nach L.A. In der Nacht stürzt die Maschine ab, es gibt Auch die Schlußszene, wo Dr. Lecter das Hirn seines letzten Opfers an einKind verfüttert, ist keine Überlebenden. Buddy versinkt im Alkohol, er kann mit seinen Schuldgefühlen nicht fertig unnötig, genau wie der ganze Film. werden. Dann rehabilitiert er sich; ein Jahr nach dem Absturz beschließt er, nach der Witwe zu sehen. Abby (Gwyneth Paltrow) versucht sich als Immobilienmaklerin durchzuschlagen. Buddy Das waren zumindestens einige Filme die jetzt noch im Kino laufen. Hier sind noch einige verschafft ihr ein Riesengeschäft, sie lädt ihn zu einem Spiel der Dodgers ein. Doch mit einer Vorschläge die jetzt neu auf DVD oder Video herauskommen oder gerade erst in der Videothek Beziehung will es nicht so recht voran gehen - für Abby kommt das alles zu früh, Buddy ist sich erhältlich sind. Ich benote einerseits die Filme und auch die DVD Features sofern es mir möglich gar nicht sicher, ob er den Scheißkerl, der er früher war, wirklich überwunden hat. Und dann ist. steht noch die Lüge zwischen den beiden. Note 3 Batman 1-4 in einer Box: Ausdruckslose Schauspieler in einem Liebesfilm voller Schlafwagendramatik - Kino zum Batman 1 Abgewöhnen. Liebesgeschichten sind entweder herzergreifend romantisch, total kitschig, furcht- Note 9, Features 2 bar dramatisch oder erotisch. Oder Kombinationen daraus. „Bounce“ ist gar nichts davon. Die Tim Burton und Jack Nicholson eine gelungene Kombination. Michael Keaton und Kim Basinger leeren, ausdruckslosen Gesichter von Ben Affleck und Gwyneth Paltrow quälen sich durch wirken nur wie Statisten, weil der Joker alle an die Wand spielt. eine Story, die an Dramatik nur von einem Schlafwagen der ÖBB zu überbieten ist. Der Batman´s Rückkehr Plot ist so voller überraschender Wendungen wie der Weg eines scheuklappenbewehrten Note 7, Features 2 Maultiers. Die Leistungen der beiden Hauptdarsteller sind ergreifend wie die Wahlrede eines Tim Burton again. Sehenswert. Bürgermeisterkandidaten im nördlichen Waldviertel. Mit einem Wort: Erspart euch diesen Film. Batman Forever (hs) Note ???, Features 2 Der Film eine einzige Fehlbesetzung Nicole Kidman farblos, Tommy Lee Jones Fehlbesetzung, Hannibal- Der Film Val Kilmer (Mr Stoneface) mies gespielt, keine Mimik und Ausstrahlung wie ein Kühlschrank in Darsteller: Anthony Hopkins (Das Schweigen der Lämmer), Julianne Moore (Cookie`s Fortune) Sibirien. Alle werden sie aber übertroffen von Jim Carrey, der uns die Frage beantwortet hat: Story: Zehn Jahre ist es her, dass Hannibal Lecter auf heimischen Kinoleinwänden sein Unwe- „Was passiert, wenn ein schlechter Manegenclown einen Psychopathen spielt. Antwort: Das sen trieb, freilich die meiste Zeit hinter Gittern. Wer sich damals gewünscht hat, den Menschen- Schlechteste, was einen Film passieren kann. fresser einmal bei gutem Appetit zu erleben, darf sich freuen. Zwar scheint Lecter über zehn Batman& Robin Jahre ein bisschen altbacken und braucht ein bisschen Zeit, um zur Hochform aufzulaufen, Note 4, Features 2 aber: der Hunger kommt bekanntlich beim Essen, und das Menü in der zweiten Filmhälfte ist Action Hickhack pur. Nur mehr was für Fans. grauenhaft. Das Hors d‘oeuvre schmeckt also ein bisschen fad, mit einer schweren Creme aus Anmerkung Features: Warner Brothers hält nicht viel von Extramaterial. Es gibt nur ein paar Hans Zimmer-Melodien, was auch viel Florentiner Morgenlicht und US-Ostküstenherbstlaub Hintergrunginfos. Filme in Deutsch/Englisch vorhanden. nicht auflockert. Clarice Starlings (Julianne Moore) Karriere hat sich inzwischen ein wenig totgelaufen, Lecter (Hopkins) ist als Professor für italienische Literatur in Florenz tätig. Den Der Patriot: Ball ins Rollen bringt Mason Verger (Gary Oldman), der eine frühere Attacke Lecters schwer Note 7, Features 10 verstümmelt überlebt hat und nun sein ererbtes Vermögen in die Rache an Lecter investiert. Der Effekte: “Super“, und auf jeden Fall sehenswert. Störend wie bei Independence Day und Star- Plan: Lecter soll in die Staaten verbracht und dort an Schweine verfüttert werden. Auch andere gate ist diese absolut kitschige Beweihräucherung Amerikas. Roland Emmerich beweist einmal sind Lecter alias Dr. Fell schon auf den Fersen, wie der Florentiner Inspektor Pazzi (Giancarlo mehr, das Amerika (ironisch) das größte beste Land ist, wo die Uhren anders gehen, die Men- Giannini), der sich das von Verger ausgesetzte Kopfgeld verdienen will. Als Starling die Spur schen sich für Amerika opfern und der Patriotismus an ALLERGRÖßTEN ist. Ich sehe es schon wieder aufnimmt, kommt das Kinopublikum nach gut einer Stunde langsam in den Genuss des kommen, daß beim nächsten Film von Emmerich vor dem Filmbeginn die amerikanische Flagge Hauptgangs. Die weiteren Zutaten sind viel Menschenblut, heraushängende Gedärme und Hirn, geschwenkt wird und alle im Saal aufspringen, um mit Tränen in den Augen und Hand am das am besten ganz frisch aus dem Schädel eines noch lebenden FBI-Intriganten kommt und Herzen die Nationalhymne Amerikas gröhlen. Schnüff Schnüff was für ein schöner Anblick.

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 22 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 23 Maximal zum Kotzen. Action Superklasse, Story flach wie eine Flunder. So geht es auch nicht. John Woo liebt es, DVD Features: Alles was das Herz begehrt: Sprache Deutsch/Englisch, mehrere Trailer, 4 Film- Kampfszenen zu perfektionieren. Das Problem ist nur das die Stunts viel zu unglaublich bis dokumentationen, geschnittene Szenen, übersichtliche Menüführung und Produktionsnotizen. unmöglich sind. Die Actionszenen sind unfreiwillig komisch. Das Böse ist oberfies und das Gute ist ein ehrlicher unverletzlicher Held. Superman und Batman sind schon giftgrün vor Neid, An jeden verdammten Sonntag: da sie mit ihren Superkräften bzw. technischen Hilsmitteln mehr als nur Mühe hätten, diese Note 9, Features 10 Prügeleien und Motorradstunts so zu machen wie Ethan Hunt. Auch der Hauptdarsteller glänzt Es geht um American Football. Den Aufstieg und Fall von Spielern, wie es wirklich zugeht. Jeder nicht gerade. Tom Cruise ist für diesen Film eine Fehlbesetzung. Auch der Bösewicht(Name fällt der guten Film mag ist dort gut aufgehoben. Auch für Leute, die sich nicht für diesen Amerika- mir nicht ein) ist eher ein glaubwürdiger Clown als ein Schauspieler. Schade darum. nischen Sport interessieren. DVD Features: Warner muß ein Fehler passiert sein, da eine 2. DVD mit sehr viel Bonusmaterial Metropolis: vorhanden ist. Material: 3 Musikclips, geschnittene Szenen, Making of und vieles mehr. Sprache Note 10 , Features 1 Deutsch/Englisch Das Meisterwerk von Fritz Lang aus den Jahr 1926. Der Film spielt in einer damals weiten- tfernten Zukunft, im Jahr 2000. Die Stadt Metropolis ist eine gigantische auf (damals) neue- Die Mächte des Wahnsinns: sten technischen Standart. Es ist ein Traum, dort zu leben. Aber wie bei allem gibt es 2 Seiten Note 7, Features 4 der Medaille. Die einen Leben im Luxus und die anderen sind Sklaven, die unterirdisch Leben Einer der besten John Carpenter Horrorfilme der letzten Jahre. Ein absoluter kranker Film, aber müssen. Unter schlimmsten Bedingungen verrichten sie ihre Arbeit, unabhängig davon ob die gut, sehr gut. Nichts für schwache Nerven, obwohl lange nicht so brutal wie das Ding aus einer Sklaven sterben oder vor Erschöpfung zusammenbrechen. Da es 1926 noch keine Computer anderen Welt oder Halloween 2. DVD Featues: Sprache nur Deutsch, Bonusmaterial kurzes gab, ist der Film dadurch veraltet, darum wird es nie ein solches Metropolis geben. Der Film ist Interview mit den Darstellern und Hintergrundinfo. aber nicht nur für Stummfilm- und Klassikerliebhaber geeignet. Sehenswert DVD Features: Englische Fassung. Bonusmaterial: Durch das Alter des Filmes nur Hintergrund- DEFA Science Fiction Filme aus den 60 und 70 er Jahren: info. Note 3, Features 3 Elomea, Im Staub der Sterne und der Schweigende Stern heißen die 3 deutschen Machwerke Independence Day: aus den 60 und 70 er Jahren. Story langatmig, fade. Nur von Interesse von 100 prozentigen Note: 5, Features 10 Science Fiction Fans. Ansonsten flieht vor diesen Filmen.Maximal zu Bestrafung gedacht. Der Plot ist ziemlich dünn. Aliens sehen Erde als Futterkrippe, wollen diese aber nicht mit den Features: Sprache Deutsch. Bei allen 3 DVD ist (immer dasselbe) ca 10 min. Info überdie wich- Menschen teilen. Darum versuchen sie, die Menschheit zu vernichten. Da ich mir nicht vorstel- tigsten DEVA Filme. len kann, das keiner von euch den Film jemals gesehen hat und ich schon meinen Senf zu Roland Emmerichs „Amerika das größte und beste was es jemals gab“ WAHN eingegangen Der Insider: bin, komme ich noch auf die DVD Features.Sprache Deutsch/Englisch. Es gibt die Kinoversion Note 9, Features ?? Habe mir nur den Film ausgeliehen. oder ein Director`s Cut (9 Minuten länger). Auf der 2 Disk, sind 3 verschiedene Making Of und Für 7 Oskars nominiert. Spannend bis zur letzten Minute durch das brilliante Schauspiel von ein alternatives Ende (wenn sie dieses Ende was gezeigt wird verwendet hätten, währe der Film Russel Crowe und Al Pacino.Es geht um die Tabakindustrie und es spielt anfang der 90 Jahr. Die ein kompletter Schwachsinn geworden) und vieles mehr. Durch die Features ist die DVD sehr Zigarettenindustrie versucht mit allen Mitteln ein Interview mit einen Exmitarbeiter im Fernsehen zu empfehlen. zu verhindern. Thema des Interviews: „Machen Zigaretten süchtig“. Absolut Sehenswert. The Abyss Moonraker: Note 9, Features 7 Note 7, Features 7 Auf die Story von the Abyss gehe ich auch nicht mehr ein,da der Film bereits 11 Jahre alt ist und Sein Name Bond. James Bond. Diesmal im All. Extraklasse. Der Film war ursprünglich später er auch bereits öfter als einmal im Fernsehen war. geplant wurde aber durch Star Wars 1979 uraufgeführt. Hatte eine Oskarnominierung für Best Die Features: Sprache Deutsch/Englisch. Es gibt wieder die Kino und die Director`s Cut Version. Visual Effects. Auf der DVD ist noch sehr viel Infomaterial über den Film und noch eine Doku Ein Storyboard, Biographien. Es wird auch gezeigt, wie die Unterwasserstaton gebaut wurde über das machen der Spezialeffekte. und auch wie diverse Spezialeffekte erzeugt wurden. Sehenswert. DVD Features : Sprache Deutsch/Englisch. Bonusmaterial: Original Darsteller sprechen über Moonraker und ein Making of: „Spezialeffekte von James Bond Filmen“. Bats- Fliegende Teufel Note 1, Features: ??? Film nur ausgeliehen American Beauty: Hilfe Hilfe sie kommen sie fliegen und sie fressen Menschenfleisch. Wir dachten immer Dra- Note 10, Features ?? Film nur ausgeliehen cula der alte Blutsauger währe das gefährlichste was fliegen kann, aber genmanipulierte 5 Oskars für dieses grandiose Drama. Sie waren alle gerechtfertigt. Schauspielerisch 1a, darum Fledermäuse treiben uns jetzt Angst und Schrecken ein. Ein schlechter 08/15 B-Movie ohne hat auch Kevin Spacey den Oskar für den besten Hauptdarsteller bekommen. Ein muß für Leute besondere Überraschungen. Unnötig. die gerne Filme sehen, wo es ausschließlich um die schauspielerischen Fähigkeiten der Dar- steller geht. Star Trek auf DVD Note 7, Features 1 Mission Impossible 2: Es sind bereits Star Trek 7-9 auf den Markt, die restlichen werden noch kommen. Die DVD´s Note 4, Features?? Kritik des Leihvideos haben keine besonderen Features, nur bei der Sprache gibt es mehrere Optionen (Deutsch,

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 24 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 25 Englisch, Ungarisch oder Tschechisch). Da sich der Film nicht von den auf den Videokassetten unterscheidet, ist es den jeweiligen Fan überlassen, ob er sich das auf DVD oder Video kauft. Star Trek Voyager soll angeblich ab Dezember 2001 auf DVD erscheinen. Es sollen 2 Folgen (Deutsch/Englisch) pro DVD vorhanden sein. Preis ca. 50 Mark also 350 ATS. Es wird von der Hallo Gfler 7 Staffel begonnen und dann bis zur 1 Staffel gebracht. Da der Preis meiner Ansicht nach total und alle die es noch werden wollen! überteuert ist , ist es eher zweifelhaft, ob sich das Produkt verkaufen wird. Da es aber ohne irgendwelche anderen Star Trek Konkurrenzprodukte erscheinen wird (andere DVD oder Video- Das meiste was jetzt folgt, kennt ihr ja schon. Da dies aber meine erste Rubrik in meiner neuen kassetten), gebe ich den DVD`s mehr Chancen. Ich glaube trotzdem nicht daran, das alle 7 Funktion als Schriftführer ist, einige einleitende Worte. Da ihr ja auf unseren neuen Hompage Staffeln auf DVD herauskommen werden, da die Folgen (besonders 1 und 2 Staffel) am Sat 1 - www.galactic-friendship.at - fast wöchentlich aktuelle Tipps zum TV-Programm und News aus und ORF zu oft wiederholt wurden. der Kinobranche findet, ist dieser Teil in der gedruckten Ausgabe auf längerfristig gültige Vorbe- richte oder, sofern vorhanden, Nachbetrachtungen reduziert. Das selbe gilt auch für die Abtei- Mission to Mars: lungen „WISSENSCHAFT“ und „MEDIEN“, auch zu diesen Bereichen findet immer wieder Note 4 , Features ??? Film in Kino gesehen Aktuelles auf unserer Internetseite . Der Film ist rein von den Effekten super gemacht. Auch die Story ist die ersten 2/Drittel Ich hoffe dennoch, auch die gedruckte Ausgabe bleibt weiterhin lesenswert, glaubwürdig.Der Schluß ist eine einzige Enttäuschung, schon alleinig der Alien sieht komplett Go maire tù bhfad agus rath kitschig aus. Es ist zwar kein 08/15 Ausserirdischer, aber er sieht nicht real und daher Euer unglaubwürdig aus. Das Ende ist typisch Hollywood „Edelkitsch“ und zerstört daher den gesam- ten Eindruck des Films. L.R.AQUARIUS ZITATE Pitch Black: Note 5, Features : derzeit nur als Leihvideo vorhanden „Ein Geschäft ist ein Geschäft ...“ Kurze Story: Ein Frachttransporter wird durch Meteroiteneinschlag zur Notlandung gezwungen. (Dallas, 11.01.01 - ORF 2) Der Planet hat drei Sonnen, es wird daher nie Nacht. Ausgenommen alle 22 Jahre, da schiebt sich ein anderer Planet zwischen die 3 Sonnen und es entsteht eine Sonnenfinsternis. In unter- „Ich darf jetzt alles fliegen vom Doppeldecker bis zum Space Shuttle“ irdischen Höhlen leben Kreaturen, die bei jederlei Licht Qualen erleiden bzw. lebendig verbren- (Falcon Crest -16.01.01 - ORF 2) nen, aber sie lieben jederlei Art von Fleisch. Und es geht wie üblich in diesen B-Movies um Leben oder gefressen werden. Der Film ist obwohl er ein Low Budget Movie ist, ziemlich effek- „Aus dem Emergency Room in die unendlichen Weiten Bel Airs ...“ treich. Er ist einer der sehenswerteren Filme dieses Genres, es gibt aber bei den (Dazu im Hintergrund die Titelmusik von ST TOS) Horrormomenten keine besonderen Überraschungen. (Programmvorschau - 16.01. und weitere Male im Jänner und Februar 2001 - ORF 1 )

Supernova: „Carltons Logbuch, Sternzeit irgendwann ...“ Note 4, Features 6 (Prinz von Bel Air - 22.01.2001 - ORF 1 - während der Sendung) Kurze Story: Das übliche B-Movie-Verfahren. Ein Rettungsschiff erhält einen Notruf von einer verlassenen Bergbaukolonie. Es gibt nur einen Überlebenden mit einem Stein, der einerseits „Carltons Logbuch, wir befinden uns irgendwo, ...“(dazu Titelmusik ST-TOS) eine Bombe ist und eine Supernova auslösen kann, andererseits werden Leute die sich längere (Prinz von Bel Air - im Vorspann 23.01. und mehrmals im Jänner und Februar 2001 -ORF 1) Zeit in der unmittelbaren Nähe befinden verjüngt, sehr sehr viel kräftiger und fast unverletzlich. Da der Besitzer den Stein nicht hergeben will und auch keine unnötigen Zeugen braucht, stirbt „...wie Raumschiff Enterprise beim Landeanflug.“ einer nach dem anderen. Das 10 kleine Negerleinprinzip mit Happyend. Die Spezialeffekte sind (Schloßhotel Orth - 19.02. - ORF 2) überdurchschnittlich gut, aber es gibt nichts was man nicht schon 100 mal bei anderen 08/15 Es geht in der Episode um „UFO-Jünger“, die von Journalisten „auf die Schaufel genommen“ dieses Genres gesehen hat. Auch James Spader kann den Film nicht retten, da der Bösewicht werden. nicht glaubwürdig ist und eher an Leute errinnert,die alten Damen über die Straße helfen. Die DVD Features sind sehr gut. Es gibt neben mehreren Sprachen auch 20 Minuten Zusatz- In einem Krimi aus den 50er Jahren der in der Nacht vom 20./21.02 auf ORF 1 gesendet wurde material über Szenen die hinausgeschnitten wurden, bzw. ein alternatives Ende, was meiner kommt eine „Beam Straße“ vor. Ansicht nach den Film in Sachen Spannung helfen hätte können. Da der Name nur gesprochen wurde, bin ich mir natürlich nicht sicher, ob er tatsächlich so geschrieben wird.. Ich hoffe das das nicht zu lange war, aber es kommt ja immer soviel zur gleichen Zeit hinaus. Welche Kinofilme ich in der nächsten Ausgabe bewerten werde, weiß ich noch nicht, aber DVD „Ich bin Arzt, kein Polizist“ und „Ich bin Polizist, kein Bewährungshelfer“. mäßig habe ich Berichte über die Twilight Zone, Stargate SG1, Being John Malkovic, Girl Inter- (Beides Emergency Room, 21.2.2001) rupt, die Halloween Box ,.... vor. Ich wünsche auch alles Gute und wir sehen uns vielleicht beim nächsten Meeting sofern es meine Zeit zuläßt. Star Trek zitiert Star Trek „I‘m a doctor, not a engineer ...“ (Voyager 7. Staffel, Episode 155/156 - Flesh and Blood) Lt. Fisher

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 26 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 27 „Mario ist erst vier, trotzdem weiß er wie er mit dem WEBPAD - VOYAGER ins Internet STAR TREK - MONTHLY kommt“. (gesehen von Cpt. R.P. in der Zeitschrift „Modern Living“) Bringt auf ca. 50 von 100 Seiten Rankings noch und noch.

FILM- UND TV- • Die besten 50 Episoden aller Zeiten NEWS UND TIPPS • Die besten Filme (alle bisher erschienene Filme wurden gereiht) Ausführlicheres auf unserer Hompage • Die 20 attraktivsten Charaktere ( jeweils weiblich u. männlich getrennt) • Die 10 besten Captains Fünf doppelte Oscars • Die 10 besten Schiffe Auf Nummer Sicher gehen die Verantwortlichen der „Oscar“ - Verleihung am 25. März. Im • Die 20 besten Schlachten (Kämpfe) Vorjahr waren ja bekanntlich alle 55 Goldstatuen auf dem Weg Transport nach L.A. gestohlen • Die 20 besten Alliens (Lifeforms) worden. Deshalb wurden die begehrten Trophäen diesmal gleich in doppelter Ausfertigung • Die 20 „bösesten“ Bösewichte bestellt • Die 20 interessantesten Anomalien • Die 20 besten Frisuren (Make ups) Medien Tipps • Die 20 besten Sprüche • Qs 10 beste Sprüche CINEMA Näheres zur Oscarverleihung auf unserer Hompage (siehe Einleitung). Bereits im Vorjahr brachte dieselbe Zeitschrift ein Ranking mit dem Titel Die Zeitschrift CINEMA bringt in ihrer März Ausgabe eine ausführliche OSCAR Rück- und Vor- schau. • Die 40 besten Songs aus Star Trek Desgleichen einen Bericht über die Verleihung der GOLDEN GLOBES. www.cinema.de. Platz 40 belegt dabei das vulkanische Wiegenlied aus Innocence. Platz 1 hat Uhuras Lied „Beyond Antares“ aus The Conscience of the King belegt. DER STAR OBSERVER 1-2/2001 Beschäftigt sich auf beinahe vierzehn (14 !!) Seiten mit dem Planeten Vulkan. Im Februar diesen Jahres gibt es ein Special mit 12 (zwölf) verschiedenen Rankings. Unter dem Titel >Rätsel um Vulkan - Planet zwischen Star Trek und Einstein< werden Paralle- Beste Episode, bester Film, usw. len zwischen der Heimat von Sarek, Spock, Tuvok & Co. und dem von der Wissenschaft seit 140 Jahren gesuchten realen Planeten gleichen Namens ausführlicheres ab Anfang April unter SPACE VIEW - Das SciFi Magazin WISSENschaftWISSEN. In #1 (Jänner/Februar 2001) wurden die LeserInnen zur Wahl in sechs Kategorien aufgerufen. #2 (März/April) brachte das Ergebnis. Einen ausführlichen Bericht findet ihr in dieser oder der TV-HIGHLIGHTS nächsten Hardware Ausgabe des Stardates und auf jeden Fall demnächst auf unserer Home- Erscheint seit Februar wieder monatlich, anstatt 14tätig. Etwas teurer ATS 64,-- statt ATS 57,--; page. aber auch 88 statt 76 Seiten. TV-HIGHLIGHTS DOSSIER KINOVORSCHAU 2001 TV-Highlights #77 aus Februar 2001, bringt auf 9 (neun) Seiten, die Ergebnisse seiner Lese- KINOVORSCHAU (Auswahl) - Quelle Starburst, Yearbook 2001 und SPACE VIEW #1/01 rumfrage und -wettbewerbs. „STAR TREK - so geht es weiter“ www.tvhighlights.de Folgende Filme aus dem Bereich SciFi, Fantasy und Horror sollen noch heuer in die Kinos ABSCHIED TUT WEH kommen Aufgrund schlechter Verkaufszahlen stellt Dino bis spätestens März alle DC-Superheldenserien von von Batman bis Superman ein. Nicht betroffen ist allerdings die erst im Vorjahr gestartete JURASSIC PARK 3 STAR TREK Comicserie, allerdings nicht mehr im billigen Kioskformat sondern nur mehr im US-Start 4. Juli 2001 teuren Prestige Format. Europa voraussichtlich August 2001

TV-DAS OFFIZIELLE MAGAZIN - SPECIAL LORD OF THE RINGS (dt. Herr der Ringe) TV-Highlights bringt eine Special Serie auf den Markt. Die Hefte zu VOYAGER, TNG und DS9 Basierend auf dem ersten Teil der Trilogie von J.R. Tolkien sind, in dieser Reihenfolge, bereits erschienen. Das Heft zu TOS folgt im Mai dieses Jahres. US-Start 19. Dezember 2001 www.miracle-images.de UK-Start 14. Dezember 2001 Deutschl./Österreich noch vor Weihnachten 2001 FRAUEN IN STAR TREK Unter diesem Titel macht sich STAR TREK - DAS OFFIZIELLE MAGAZIN #12, Gedanken über DUGEONS AND DRAGONS das Rollenbild von Frauen von Number One (M. Barrett) bis Seven of Nine (J. Ryan). Ein Spiel wird Realität, nicht unbedingt neu der Plot. Aber die Rollenspielfans unter uns wird‘s Zitat: „To boldly go where only the woman have gone before ...“ freuen. In den USA läuft der Film bereits seit Anfang Dezember. In Großbritannien erfolgte der Kinostart dieses Wochenende (9.-11.Februar).

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 28 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 29 2001: A SPACE ODYSSEY #6 06.1999 Kate Mulgrew (Madame Captain) Neuauflage eines Klassikers. Gene Roddenberry - Der Star Trek Schöpfer US-Start Oktober 2000 #7 09.1999 Vulkanier Europa 22. Februar (auch in Deutschland und Österreich) Leonard Nimoy (Der Mann mit den Ohren) Frauenpower (Frauen auf Vulkan) GHOSTS OF MARS #8 12.1999 Bon Voyage - Deep Space Nine Eine Mischung aus SciFi und . Erinnert ein wenig an MATRIX. Eindeutig die Anleihen #9 03.2000 Die Welt Bajors bei R. Bradburry‘s „Mars Chroniken“. DeForrest Kelley (zum Gedenken) Kinostart USA und Europa noch heuer. #10 06.2000 Seven of Nine (Die Entwicklung eines Charkters) Armin Shimerman (Der berühmteste Bar Besitzer des Quadranten) ROLLERBALL #11 09.2000 Robert Picardo (Besuch beim Hausarzt der Voyager) Ein weiteres Remake. Seinerzeit einer meiner Lieblingsfilme. Walter Koenig Die Welt wird von Konzernen beherrscht. Der Einzelne zählt nichts. Einer schert aus. Genial #12 12.2000 Jonathan Frakes (Die Nummer Eins aus ST-TNG) auch die Filmmusik, unter anderem die Adaptierung von J.S. Bach (Toccata & Fuge in d-Moll). Frauen in Star Trek US-Start Mai 2001 #13 03.2001 Romulaner Europa noch unbekannt Das Holodeck

THE MUMMY RETURNS STAR TREK - DAS OFFIZIELLE MAGAZIN - SPECIAL Altbewährt aber nicht immer erfolgreich, Fortsetzungen von Erfolgstories. Mal sehen, was da auf uns zukommt. #1 erschienen 2000 Thema: Voyager* US-Start Mai 2001 #2 erschienen 2000 Thema: TNG* Europa Sommer 2001 #3 erschienen Jänner 2001 Thema: DS9 #4 erscheint Mai 2001 Thema: TOS PLANET OF THE APES (dt.: Planet der Affen) Aller guten Dinge sind drei. Offenbar auch bei den Neuauflagen von SciFi Klassikern. Welche Themen die Nachfolgeausgaben behandeln werden, ist den Herausgebern selbst, nach Ob die weiteren Teile auch neuverfilmt werden, steht in den Sternen. eigenen Angaben noch nicht klar und sie haben die LeserInnen zur Mitarbeit aufgerufen. US-Start Juli/August 2001 *Leider bin ich bis heute (16.02.01) nur im Besitz von #3. Ich versuche zwar über den Handel die Europa noch unbekannt anderen bisher erschienenen Ausgaben zu kriegen, aber wenn mir sonst jemand helfen kann, bin ich auch nicht böse. Sobald ich alle Ausgaben habe, werde ich ein Gesamturteil fällen und BLAIR WITCH PREQUEL Euch meine Meinung wissen lassen. Bisher nur soviel #3 beschreibt auf 68 Seiten, abzüglich Eigentlich auch nicht neu. Ein Film, der vor dem Erstlingswerk spielt. Werbung, kompakt und doch recht informativ eine Serie. US-Start Sommer 2001 Europa 1. November 2001 (Halloween) bis zum nächstenmal Euer

STAR TREK - DAS OFFIZIELLE MAGAZIN L.R.AQUARIUS

Nach dem Ableben der deutschsprachigen Ausgaben von STAR TREK - MONTHLY, STAR- BURST und der Verschwinden von STARVISION, das letzte regelmäßige Magazin für den Auch im Semester Frühjahr/Sommer 2001 veranstaltet der Verband Wiener Volksbildung in deutschen Sprachraum. Zusammenarbeit mit der Universität Wien und der Technischen Universität Wien die Veranstal- Neben aktuellen Artikeln wird vierteljährlich mindestens Schwerpunktthema geboten. tungsreihe Hier die bisher erschienenen Themen. (Wird bei Neuerscheinungen ergänzt) UNIVERSITY MEETS PUBLIC*

#1 03.1998 Die Borg Im Folgenden findet ihr eine Auswahl an Veranstaltungen die Euch interessieren könnten.+ Cpt. Picard #2 06.1998 Q (-Kontinuum) DAS WÖRTERBUCH HILFT NICHT WEITER VHS Floridsdorf 19.02.01 50,-- Gastauftritte (Szenen aus dem Alltag eines Übersetzers) (18.30 - 20.00) #3 09.1998 Jeri Ryan Star Trek Comics VON AUTO BIS ZEMENT VHS Brigittenau 01.03.01 50,-- Zeitreisen bei Star Trek (Antikes im technischen Sprachgebrauch) (18.00 - 19.30) #4 12.1998 Star Trek - Der Aufstand William Shatner (Der wahre Kirk) UNSER GEHIRN - TEIL 1 - Grundlagen 315,-- #5 03.1999 Klingonen (vier Abende) VHS Liesing/Mauer 2.-22.03.01.(18.15 - 21.00) Michael Dorn (Der ehrenhafte Worf) VHS Penzing ab 6.03.01* (17.30 - 21.00 mit Pause) Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 30 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 31 UNSER GEHIRN - TEIL 2 - höhere Funktionen 315,-- (vier Abende) VHS Liesing/Mauer 30.03. - 27.04. (18.15 - 21.00) VHS Penzing ab 27.03* (17.30 - 21.00 mit Pause) Ein Hörspiel aus der Reihe „Alien Voices“ mit Leonard Nimoy und John de Lancie

DIE NATURWISSENSCHAFT VON STAR TREK Spock reist in die heutige Zeit nach London, um bei einem Vortrag die Menschheit vor einem (sieben Abende, jeweils 19.30 - 21.00) VHS Meidling 12.02.-28.03. 315,-- Meteoriten zu warnen, der die Erde zu zerstören droht. Da erscheint Q, der Spock unbedingt (vier Abende, jeweils 17.30 - 19.00) VHS Floridsdorf ab 7.05.* 300,-- kennenlernen möchte, und bittet um ein Autogramm. In der Folge entwickelt sich eine Diskus- Zweigstelle Großjedlersdorf sion, in der Spock Q überreden kann, den Meteroiten abzulenken, um die Gefahr wenigstens um einige Jahrzehnte zu verschieben. DIE NATURWISSENSCHAFT VON AKTE X (sieben Abende, ab 18.00) VHS Brigittenau ab 26.02* 350,-- Diese nicht ganz ernst zu nehmende Handlung bildet den Rahmen für eine verbale Auseinan- (sieben Abende, 19.30 - 21.00) VHS Meidling 4.04. - 23.05 315,-- dersetzung zwischen den beiden Publikumslieblingen, bei der sozusagen kein Auge trocken (vier Abende,17.30 - 21.00 mit Pause) VHS Simmering ab 19.04* 360,-- bleibt. Sie liefern sich ein Duell auf relativ hohem intellektuellem Niveau mit dem Ziel, die Zuhörer auf das Köstlichste zu unterhalten, was ihnen durchaus gelingt. Das Hörspiel wurde vor Publikum aufgenommen, dessen Reaktionen für die richtige Atmosphäre sorgen. Ein Minus- EINSTEIN ENTHRONT PLATON VHS Meidling 12.03. (ab 19.30) 50,-- punkt ist der Preis, der bei einer Laufzeit von einer knappen Stunde genau so hoch ist wie bei VHS Simmering 02.05 (ab 18.00) 90,-- einem dreistündigen Audio.

NATURWISSENSCHAFT UND GOTT Erhältlich auf CD und MC, natürlich nur auf Englisch mit den Originalstimmen der beiden Mitwir- (acht Abende) VHS Meidling ab 13.03. (19.30) 360,-- kenden, die auch Produzenten der Reihe sind. Es dürfte in keinem österreichischen Geschäft zu VHS Brigittenau ab 07.05. (18.00) 270,-- finden sein, sondern muß im Ausland bestellt werden. Eine Alternative ist der Internetversand von Amadeus. EINFÜHRUNG IN DIE QUANTENTHEORIE VHS Meidling ab 13.03 360,-- (Diesen Beitrag bekam ich bei einem Meeting und steckte ihn mit allem anderen, was mir gege- (acht Abende) (18.00 - 19.30) ben wurde, in meinen Koffer. Als ich mich hinsetzte, um ihn abzutippen, stellte ich fest, daß der Autor seinen Namen nicht vermerkt hatte, und ich weiß nicht mehr, von wem ich ihn bekam. DIE ENERGIE VHS Meidling 26.03 (19.30) 50,-- Also, lieber Schreiber, kannst Du bitte im Nachhinein noch Deine Identität preisgeben, so Du Wert auf Nennung legst! Tut mir leid! Donna) SCHAUEXPERIMENTE UND FÜHRUNG 17. und 18. 5. GRATIS Institut für Experimentalphysik (18.00)

ELEMENTARTEILCHENPHYSIK VHS Meidling 23.04 - 7.05. 180,-- Gewisse Dinge, woran man merkt, daß Q zu Besuch gewesen ist: ((drei Abende 19.00 - 21.00) von Rhiannon „Q“ Brunner 1. Bei der Personalakte von Cpt. Jean-Luc Picard sind die Worte „Impertinent“ und „Aufdring- lich“ hinzugefügt worden. +Wird laufend ergänzt 2. Sämtliche „Q“-Buchstaben in irgendeinem gespeicherten Text an Bord des Schiffes sind *Nähere Informationen über Termine, Adressen usw. findet Ihr unter groß geschrieben und lassen sich auch nicht mehr umstellen. 3. An dem Aufwand, der benötigt wird, die Schlafzimmer gewisser weiblicher Captain`s wieder www.ump.at www.vhs.at www.univie.ac.at in den Normalzustand zu bringen. Haben Sie schon mal die Menge an kitschigem Plunder gesehen, die jedesmal zurückbleiben? 4. Am Schiff selber ist mit einer Substanz, die sich als altmodische Farbe entpuppt, in zwanzig Fuss großen Lettern „Q was here“ geschrieben. Und diese Schrift war vor dem Abdocken, ganz sicher nicht dort! 5. An der herumliegenden Leiche (wieder mal) von Wesley Crusher. Der nach einiger Zeit trotzdem wieder am Leben ist (Leider).

Und noch zwei kleine Borg-Witze:

F: Welche Tabellenkalkulationen benutzen die Borg? A: Locutus 1-2-3

F: Wie viele Borg braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln? A1: Alle! A2: Keinen, Beleuchtung ist irrelevant!

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 32 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 33 (Lt. Mc Nary meint zwar als Picard gegen Ende das Holodeck verlassen will „Das ist also der große Abschied“. Aber daraus den Titel abzuleiten, na ja.)

Die Folge beginnt bei Sternzeit 41997.7. Wieder einmal wird versucht, zwei unabhängige Handlungsstränge miteinander zu verbinden, Episode 12: „The big Goodbye“ das Ergebnis ist durchaus sehenswert. Spannung und Humor halten sich die Waage. dt.: „Der große Abschied“ Bereits zum drittenmal kommt das Holodeck zum Einsatz, diesmal steht es im Mittelpunkt und wir erfahren einiges über seine Funktion. (siehe auch Kapitel VI.) Produktionsnr.: 113 Sternzeit: 41997,7 Hätte Regisseur Joe Scalan seinen Willen durchsetzen können, wären die „Holodeck-Szenen“ Erstausstrahlung: 15. 1. 1988 (USA) im „“ Stil, also in Schwarzweiß gefilmt worden, um die Atmosphäre der Filme aus jener 23.11.1990(ZDF) Ära (Anm.: die 30er Jahre. Manche Quellen schreiben auch von 40er Jahren) nachzuempfinden 21. 7. 1995 (ORF) (siehe auch II. Inhalt, VII. Andere, VIII. Sonstiges). Das wurde jedoch - leider - recht schnell Regisseur: Joseph L. Scanlan wieder verworfen. Drehbuch: Tracy Tormé Tracy Tormé wurde durch den Film „The Maltese Falcon“ inspiriert. Der ursprüngliche Name des Holodeckdetektivs „Dixon Steele“ wäre als eine Hommage an den Schauspieler: Patrick Stewart als Jean-Luc Picard Humprhey Bogart Charakter im Film „In an Lonely Place“ gedacht gewesen. Jonathan Frakes als William Thomas Riker In der Endfassung hieß der Charakter jedoch Dixon Hill, um eine Namensgleichheit mit der da- Brent Spiner als Data mals (1987/88) laufenden TV-Serie „Remington Steele“ zu vermeiden. LeVar Burton als Geordi La Forge Das Büro, in dem Picard als Dixon Hill arbeitete, entsprach jenem, in dem sich Humphrey Bo- Michael Dorn als Worf gart in „The Malteser Falcon dt.: Die Spur des Malteser Falken“, aufhielt. Die gesamte Holo- Gates McFadden als Beverly Crusher deckszene erinnerte an die ST-TOS Folge 47 A Piece of the Action, (dt.: Epigonen), dieser Plot Marina Sirtis als Deanna Troi wurde wieder in der TNG Folge 38 The Royale, (dt.: Hotel Royale) fortgesetzt. Wil Wheaton als Wesley Crusher Es sollte auch nicht das letzte Auftreten von Patrick Stewart / J.L. Picard als Dixon Hill sein Denise Crosby als Natasha „Tasha“ Yar (siehe auch III. und X.), bzw. es werden Themen angerissen, die später teilweise auch in DS9 weitergeführt werden. Gastschauspieler: Lawrence Tierney als Cyrus Redblock Mike Genovese als Desk Sergant Diese Episode wurde mit dem Peabody Rundfunkpreis ausgezeichnet. Dick Miller als Zeitungsverkäufer (Anm.: Zu unserer Schande müssen wir gestehen das wir keine Ahnung haben was das bedeu- Carolyn Aliport als Jessica Bradley tet und welchen Wert dieser Preis hat(te). Aber immerhin ein Preis). Rhonda Aldrich als Hill‘s Sekretärin Eric Cord als Ganove Weitere Anmerkungen sind in den folgenden Kapiteln in Schrägschrift zu finden.

Gary Armagnac als Lt. McNary* II. Inhalt William Boyett als Lt. Dan Bell* Die Enterprise befindet sich auf dem Weg zu einem Treffen mit den Jarada, einer insektoiden Harvey Jason als Felix Leech* Spezies, die sehr schnell beleidigt ist wenn sie nicht protokollgemäß und nicht in ihrer, kompli- David Selsburg als Whalen* zierten, Sprache begrüßt wird. Picard hat diesen schwierigen Auftrag erhalten. Nach dem das Erlernen dieser Sprache sowohl geistig, als auch körperlich äußerst mühsam ist, *Dazu hat Ralph Sander im STAR TREK - UNIVERSUM, BAND 2, folgende abweichende beschließt er auf Anraten von Counselor Troi sich auf dem Holodeck abzulenken. Angaben: Er benutzt dazu ein Programm, das in den 30er/40er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts Gary Armagnac als Polizeichef Dan Hill spielt. Es entsteht die Welt von DIXON HILL, einer fiktiven Figur aus beliebten Detektivromanen. William Boyett als Lt. McNary Als Picard eintritt, ist er erstaunt, wie realistisch alles erscheint. Die Holodeckcharaktere reagie- Harvey Jason als Felix Leach ren auf ihn so als wäre er wirklich Dixon Hill. David Selsburg als Whelan Wir lernen Madline, Dixon Hills Sekretärin kennen. Sie macht sich über seine, ihrer Meinung nach, merkwürdige Kleidung lustig. I. Anmerkungen Als ihn in seinem fiktiven Büro eine attraktive Frau um Hilfe bittet, stellt er fest, daß er noch die Die Produktions- und Sendereihenfolge stimmen diesmal überein. Starfleet Uniform trägt, und beschließt, sich zeitgemäß zu kleiden. Als er das Holodeck verläßt, Eigentlich hätte die Folge aber später produziert werden sollen, und somit hätte man die betritt ein vorerst Unbekannter das Büro. Der Unbekannte entpuppt sich später als Felix Leach, Binären aus der TNG Episode 15 „11001001“ für die Fehlfunktion des Holodecks verantwortlich ein Kleinganove. machen können. (Diesen Umstand merkt man auch an der Sternzeit) Picard ist von der Realitätsnähe des Holodecks so begeistert, daß er die Führungsoffiziere Der deutsche Titel ist sowohl eine wortgetreue, als auch inhaltlich stimmige Übersetzung des zu einer Besprechung einlädt. An dieser Sitzung nimmt, warum auch immer, Wesley Crusher Originaltitels. Zwischen Titel und Inhalt können wir jedoch keine Übereinstimmung finden. teil. Picard lädt Beverly Crusher und Whalen, den Schiffsexperten für fiktive Werke, ein, ihn zu begleiten. Data ist von den Schilderungen seines Captains so fasziniert, das er noch im Turbolift Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 34 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 35 den Schiffscomputer über die betreffende Zeit der Menschheitsgeschichte befragt. Nach dem sich die Gruppe wieder frei bewegen Er kleidet sich entsprechend und trifft vor dem Eingang zum Holodeck auf Picard und Whalen. kann, bringt Data Whalen auf die Krankenstation. Als Wieder im Holodeck angelangt, erfährt Picard, daß die Frau in der Zwischenzeit ermordet Picard auch gehen will, fragt McNary, ein befreunde- worden ist. Die Polizei nimmt Picard auf‘s Revier mit, um ihn zu verhören. ter Holocharakter, ob er noch existieren wird, wenn Kurz nachdem die Gruppe das Holodeck betreten hat, tastet eine Sonde der Jarada die Enter- das Programm abgeschaltet wird. Picard erwidert prise mit Sensoren ab. Was zu einigen merkwürdigen Reaktionen der Schiffssysteme führt. wahrheitsgemäss, daß er das nicht wisse. Tasha Yar meldet dies, ohne zunächst zu merken, daß einige schiffsinterne Funktionen Nach dem der Captain das Holodeck verlassen hat, beschädigt wurden. begibt er sich noch in „Verkleidung“ auf die Brücke und begrüßt die Jarada fehlerfrei in ihrer Sprache. Da trifft eine Subraumnachricht der Jarada ein, sie wollen den Captain früher als erwartet spre- Die Mission ist erfolgreich beendet und die Crew der chen. Als Commander Riker erklärt, daß der Captain im Moment nicht verfügbar ist, reagieren Enterprise kann sich neuen Abenteuern zuwenden. sie zutiefst beleidigt. Sie wünschen, daß die Begrüßung präzise in ihrer Sprache erwidert wird. Sie weigern sich mit dem ersten Offizier zu sprechen, der in ihren Augen „nur“ ein Untergebener III. Stammcrew (ehem.Brückencrew) ist. Allgemein Unterdessen ist Beverly - schick in zeitgemäßer Mode - ihren Freunden gefolgt. Stammcrew statt Brückencrew deshalb, weil die beschriebenen Personen erstens nicht ständig Sie hat Schwierigkeiten, das Holodeck zu betreten, und weist später Data darauf hin auf der Brücke sind und zweitens Wesley ganz sicher nicht zum Brückenpersonal gehört aber dennoch in fast jeder Folge irgendwie zur Handlung beiträgt, La Forge kann weder mit Cpt. Picard noch mit einem seiner Begleiter auf dem Holodeck Kontakt In dieser Folge sind wieder alle Mitglieder der „Stammcrew“ zumindest in einer Szene zu aufnehmen, er meldet dies. sehen. Nun wird erst (zumindest den Zuschauern) klar, welchen Schaden die Sonde angerichtet hat. Das computererzeugte Szenario auf dem Holodeck erleidet ebenfalls Schaden, doch wissen J.L. Picard Picard und Co. nichts von den Problemen und genießen das Programm. Zweifellos die Hauptperson dieser Episode, sowohl in der A-Story, als auch in der B-Story, wobei wir uns nicht ganz sicher sind welcher Plot welcher ist. (Ulrich meint überhaupt, es sei Geordi, inzwischen vor dem Holodeck angelangt, teilt Riker mit, daß er den Captain nicht errei- fraglich, ob es zwei von einander getrennte Stories sind). chen kann. Riker macht sich auf den Weg zum Holodeck, und lehnt vorerst ab, als Wesley bittet, Der Captain erweist sich in jeder Situation als firm. Wir erfahren, daß er offensichtlich ein ihn begleiten zu dürfen. Deanna Troi macht ihn (Riker), jedoch darauf aufmerksam, daß es auch Sprachengenie, ein guter Schauspieler (er, nicht nur sein Darsteller) auf dem Holodeck und um seine (Wesleys) Mutter geht. Daraufhin willigt Riker ein. ein gewifter Diplomat ist. Jean Luc dürfte eine Vorliebe für Literatur aus der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts haben. Außerdem hat er, auch in seiner Holodeckrolle eine gewisse Dixon Hill/Picard wird inzwischen des Mordes an Jessica Bradley beschuldigt. Anziehungskraft auf das weibliche Geschlecht. Das Outfit des Dixon Hill steht im recht gut. Als er und Crusher, Data und Walen in Dixon Hills Büro zurückkehren, werden sie von Mr. Leach W.T. Riker (auch Leech) erwartet, der „das Objekt“ haben möchte. Whalen fordert ihn auf, ihm seine Waffe auszuhändigen, wird dabei aber angeschossen. versucht, so gut er kann, seiner Position gerecht zu werden. Dafür, das ihn die Jarada (Harada) Wegen der defekten Sicherheitskontrollen wird Whalen jedoch ernsthaft verletzt. nicht anerkennen, kann er ja nichts. Mit Kindern, insbesondere mit Wesley, kann er jedoch ange- Beverly untersucht den Verletzten und teilt Picard mit, daß Whalen möglichst schnell auf sichts einer Krise nicht viel anfangen. Er muß erst von Deanna darauf hingewiesen werden, daß die Krankenstation gebracht werden muss. Als Picard versucht, das Programm zu beenden sich auch die Mutter des Jungen auf dem Holodeck befindet und somit vermutlich in Gefahr ist. oder das Holodeck zu verlassen, reagieren die Systeme Data nicht. Cyrus Redblock, der Boss von Leach und die restlichen erweist sich wieder einmal als sehr lernbegierig. Gangster treten auf den Plan. Zeigt aber natürlich in Situationen, wo Intuition gefragt ist, Schwächen, da er ja noch keine Sie wollen noch immer „das Objekt“, von dem weder Gefühle besitzt. Dieses Manko wird jedoch, zumindest teilweise, durch seine rasche Auffas- Picard noch die Zuschauer, wissen, worum es sich sungsgabe kompensiert. Auf dem Holodeck verblüfft er seine Gegner durch seine „erstaun- dabei handelt. lichen“ Kräfte. Mit der Technik des zwanzigstens Jahrhunderts hat er allerdings so seine Picard versucht die Ganoven abzulenken, indem er Probleme. ihnen erklärt, dass alles hier nicht real sei, dass auch Als Beverly nach mehr Licht verlangt, nimmt er einfach eine Tischlampe und trägt sie quer durch sie nur fiktiv und Teil eines Spiels sind. Sein „Bluff“ funk- den Raum, dabei zieht er natürlich den Stecker aus der Steckdose und die Lampe geht aus. tioniert und Redblock und seine Bande werden neugie- Dieser Umstand verunsichert den guten Data natürlich sehr. rig. Er versucht auch auf dem Holodeck mit seinem Wissen über zukünftiges zu glänzen und wird Inzwischen ist es Geordi und Wesley gelungen, das von Picard „eingebremst“. Holodeck zu öffnen. Geordi LaForge Als zwei Gangster den Ausgang durchschreiten um, wie Bereits in dieser Folge wird klar, warum er später (Anm.: 2. Season) zum Chefingineur wird. sie meinen, eine neue Welt zu erobern, lösen sie sich Zu Wesley dürfte er ein gutes Verhältnis haben und im Gegensatz zu Riker auch viel Vertrauen auf. Redblock heult wütend auf.

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 36 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 37 in dessen Fähigkeiten. Geordi ist natürlich eine der entscheidenden Personen, hat aber kaum Ansonsten fallen nur noch drei besonders auf. Screentime. • Als Picard das Holodeck zum erstenmal verläßt, begegnet ihm ein weiblicher Wissenschaftsoffizier. Sie blickt ihm in einer Mischung aus Beverly Crusher Be- und Verwunderung nach. (Nach längerem Überlegen kamen wir ist fast nur auf dem Holodeck zu sehen. zu dem Schluß, das es an dem Lippenstiftabdruck auf seiner Wange Nach Picards ersten Besuch auf dem Holodeck entfernt sie die Spuren, die das hinterlassen liegen könnte. Siehe auch VIII und IX.) hat. (siehe auch Kapitel VII und IX.) • Während Wesley und Geordi am Holodeck arbeiten, sieht man Sie dürfte auch über die 30er/40er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts Bescheid wissen. zumindest zwei Crewmitglieder, in gelben Technikeroveralls, die ihnen Sie hat und macht im zeitgemäßen Outfit recht gute Figur, nur an das Gehen mit Stöckelschuhen zur Hand gehen. muß sie sich erst gewöhnen. Ihr Wunsch, Dixon Hills Büro zu sehen, bevor sie das Holodeck Auf der Brücke sind immer wieder gelb und rot Uniformierte zu sehen, teils tätig, teils untätig. verlassen, trägt zu den folgenden Ereignissen bei. Was die in den Gängen, geschäftig herumeilenden aller Departements und Ränge wirklich tun, Als Whalen auf dem Holodeck verwundet wird, kümmert sie sich sofort um ihn. ist auch in Episode noch immer nicht ganz klar. Warum sie allerdings nicht versucht, ihn in ein „Holodeck-Krankenhaus“ zu bringen, wissen wir nicht. In der Schlußszene befindet sie sich allerdings auf der Brücke, anstatt auf der Krankensta- V. Die Jarada (in manchen Quellen auch Harada) tion. Eine Spezies, die aus Insekten hervorgegangen ist. Da wir sie nicht zu Gesicht bekommen, läßt Deanna Troi dies sehr viel Spielraum für Spekulationen und Phantasie. ist nur in den ersten Szenen zu sehen, trägt allerdings dadurch viel zur Handlung bei, indem sie Es ist nur wenig über sie bekannt. Picard den Rat gibt, sich zu entspannen. • Sie leben zurückgezogen auf Torona IV. Sie dürfte auch sich mit der Sprache der Jarada beschäftigt haben. • Sie legen viel Wert auf die Respektierung „ihrer“ Kultur. Als Wesley seine Hilfe anbietet und von Riker brüsk zurückgewiesen wird, ist sie es, die vermit- • Sie wollen korrekt in ihrer recht schwierigen Sprache begrüßt werden. telt. Vor allem der letzte Punkt trug schon einmal, zwanzig Jahre zuvor, zum Abbruch der diploma- tischen Beziehungen bei. Die falsche Aussprache eines einzigen Wortes soll auch dem dama- Tasha Yar ligen Captain nicht besonders gut bekommen sein. Dies läßt sich zumindest den Gesprächen ist immer wieder an der taktischen Station zu sehen und zu hören, trägt aber in keiner Situation der Brückencrew entnehmen. wirklich etwas bei. Ergreift weder als die Enterprise abgetastet wird, noch als die Jarada gegen Ihr Heimatplanet dürfte für die Föderation strategisch wichtig liegen, wo genau, erfahren wir Ende einen Störsender einschalten, Eigeninitiative. (Nachträglich wird bereits jetzt bewußt, daß nicht. es offenbar zu viele Hauptcharaktere gibt und sie die Leidtragende ist.) Letztendlich gelingt der Kontakt und sie zeigen sich erfreut und geehrt, daß Picard ihre Sprache so perfekt beherrscht, über sein „eigentümliches“ Outfit gehen sie großzügig hinweg. Worf Wir stoßen im Laufe von TNG noch einmal indirekt auf diese Rasse; in der TNG Episode 43 Auch er hat nicht allzuviel zu tun. Witzig ist, daß er, obwohl auf der Erde aufgewachsen, nur Samaritan Snare (dt.: Das Herz des Captains). In dieser Episode trifft die Enterprise auf ein wenig über die Geschichte des Planeten Bescheid weiß. Als die Jarada den zweiten Kommuni- Raumschiff der Pakleds, die Technologie von verschiedenen Völkern, zu denen auch die Jarada kationversuch Rikers mittels Störsender vereiteln, reagiert er zumindest, während Tasha Yar die gehören, ausgeborgt oder gestohlen haben. ja an der entsprechenden Station steht und Sicherheitschef ist, eher stoisch reagiert. VI. Das Holodeck Wesley Crusher Bereits zum dritten Mal findet das Holodeck Anwendung, doch diesmal ist es einer der Er rettet, wieder einmal, diesmal gemeinsam mit Geordi, die Situation. Man merkt zwar, daß er, Hauptschauplätze. Das Holodeck ist eine Erfindung auf Starfleetschiffen des 24. Jahrhunderts. weil es erstens um den Captain und seine Mutter geht, und zweitens Riker ihn unter Druck setzt, Es dient vor allem der Entspannung und Erholung. In manchen Folgen auch dem Training und eine gewisse Unsicherheit besitzt. Er findet aber den Fehler im Holodeckprogramm und schafft für Versuche. Es steht allen Mannschaftsgraden offen. Die Enterprise „D“, verfügt über vier es auch, ihn relativ rasch zu beheben. große Holodecks auf Deck 11 und über zwanzig (!!) weitere kleine auf den Decks 12 und 33. Wo Warum er bei der Besprechung des Führungsstabes anwesend sein darf, ist nicht ganz klar. der Unterschied liegt, ist noch nicht bekannt. Diese Episode spielt jedenfalls auf Holodeck 3. Auf der Brücke ist er unter anderem auf der Station des Navigators zu sehen und wird von Riker Alle Dinge auf dem Holodeck sind fiktiv, zu ihrer Erschaffung wird eine Mischung aus Trans- darauf hingewiesen, das er eigentlich dort Dienst habe und Geordi schon allein zurecht käme. porter- und Replikatortechnik benutzt. Wenn es ordnungsgemäß funktioniert, können Waffen (Anm.: Verwunderlich ist, das auf einem Schiff dieser Größenordnung und mit dieser oder sonstige gefährliche Dinge den Benutzern nichts anhaben. In dieser Episode werden die Besatzungsstärke ein „Ensign ehrenhalber“ in einer Krisensituation auf der Brücke Dienst tut. Sicherheitssysteme unbeabsichtigt außer Kraft gesetzt. Holodeckmaterie kann nur auf diesem Dies ist sicherlich ein Umstand, der der Beliebtheit sowohl des Charakters als auch des Schau- exestieren und nichts was auf dem Holodeck geschaffen wird kann es verlassen.(Diese Tatsa- spielers nicht unbedingt förderlich war.) che wird in dieser Episode und noch in weiteren vernachlässigt).

IV. Sonstiges Starfleetpersonal VII. Andere Whalen (auch Whelan) ist der einzig Bemerkenswerte. Er dürfte Mitarbeiter der Wissenschaft- Da ein Großteil der Episode auf dem Holodeck (siehe Kapitel VI.) spielt, werden hier die Holo- lichen Sektion sein und Spezialist für Erdgeschichte. Andere Quellen schreiben ihm eine Quali- deck - Charaktere behandelt. fikation für fiktive Realitäten zu. Wir sehen ihn nur im Holodeckoutfit und deshalb ist weder seine Lt. Dan Bell Departmentzugehörigkeit, noch sein Rang eindeutig feststellbar. Er ist ein grimmiger, karrieresüchtiger Polizist. Laut Lexikon ist er der Polizeichef von San Fran- Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 38 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 39 ciso im Jahre 1941. Andre Quellen lassen vermuten, daß er nur der Chef des Distrikts, in dem gerne Detektivin. Nach getaner Arbeit zieht sie mit „ihrem Kerl“ los. Sie wäre aber einem Aben- sich Hills Büro befindet, ist. (Was mir eigentlich logischer erscheint.) teuer mit ihrem Chef nicht abgeneigt. Als Picard, noch in Starfleetuniform, das Büro von Dixon Er verhört Dixon Hill (Cpt. Picard) nach dem Mord an Jessica Bradley. Er dürfte Dixon Hill schon Hill betritt, glaubt sie ihr Chef habe eine Wette verloren und müsse als Page im nahegelegenen länger im Visier haben und nur darauf warten, ihm etwas anhängen zu können. Sowohl mit Data, Hotel arbeiten. Sie findet diesen Umstand äußerst amüsant. als mit der Tatsache nur fiktiv zu sein, weiß er nicht viel anzufangen. McNary Jessica Bradl(e)y* Beamter der Mordkommission. In manchen Quellen wird sein Rang mit Lt. angegeben. Die holographische Schönheit, die Dixon Hill um Hilfe bittet und kurz darauf ermordet wird. Er ist gut mit Hill befreundet, obwohl dieser auf beiden Seiten des Gesetzes arbeitet. Wir erfahren, daß bereits ihr Mann Opfer eines Verbrechens wurde. Vor wem und warum sie Als Picard gegen Ende das Holodeck verlassen will, fragt er, ob er weiterexestieren wird, wenn Angst hat, wird nicht ganz klar. Ob sie mit Redblock und seiner Gang etwas zu tun hat, können das Programm abgeschaltet ist. McNary ist verheiratet, seine Frau heißt Sharon. sowohl Hill als auch wir nur vermuten. Der Polizei dürfte sie keine Unbekannte sein. Er lädt Dixon zum Abendessen ein und schaut in dessen Büro mit einer Flasche Wein vorbei. *Anm.: Auch ihr Name wird in diversen Quellen unterschiedlich geschrieben. Cyrus Redblock Di Maggio Joe Ein berüchtigter Gangster aus dem Dixon Hill Programm. Er ist der Anführer einer Bande, die Ein berühmter Baseballspieler jener Zeit, ein Bericht über ihn ist in der Zeitung zu finden, die Hill vermutlich für den Tod von Jessica Bradley und deren Mann verantwortlich zeichnet. Er ist auf (Picard) auf dem Holodeck kauft. Sein Rekord wird erst 2026 gebrochen (DS9-Ep.:16 If wishes der Suche nach dem Ding (was das ist erfahren wir nicht). Er ist verschlagen und skrupellos und were horses / dt.: Macht der Phantasie) glaubt nicht, daß sich jemand ihm widersetzt. DIXON HILL Als sich der Durchgang zur Realität der Enterprise öffnet, versucht er gemeinsam mit Leach Der Charakter, in den Picard auf dem Holodeck schlüpft und deshalb natürlich auch hier die diese neue Welt zu erobern. Natürlich beginnt er sich aufzulösen und ist ziemlich aufgebracht Hauptperson. Dixon Hill ist eine Detek- darüber. (Der Name ist offensichtlich eine Anspielung auf den Schauspieler Syney Green- tivfigur aus Romanen des zwanzigsten street). Jahrhunderts. Diese Romane dürften zu Zeitungsverkäufer Picards Lieblingsliteratur zählen. Die Figur des Dixon Hill entspricht dem Ein offensichtlich guter Bekannter, wenn nicht Freund von Dixon Hill. Er hat ziemlich großes Klischeebild eines Detektivs, wie wir Vertrauen zu Dixon. Er überlässt ihm die Zeitung obwohl dieser kein Geld bei sich hat. Mit Data es aus diversen Filmen und Romanen diskutiert er über Baseball. kennen. Sowohl etwas zwielichtig, als auch schlitzohrig, jedoch nie wirklich kri- VIII. Sonstiges minell. Das äußere Erscheinungsbild ent- Baseball spricht der Herrenmode des Amerika der Zwischenkriegszeit. Auch die Einrichtung Der amerikanische Nationalsport im 19. und 20. Jahrhundert, stirbt ca. 2042 aus. seine Büros entspricht jener Zeit. Sein Als Picard, Data und Co. auf dem Holodeck eine Zeitung kaufen, lesen sie über ein Spiel. „Job“ dürfte genug einbringen, daß er Data sagt voraus, wie lange der in diesem Spiel erzielte Rekord halten wird. sich eine Sekretärin (Madline) leisten kann, denn aus Liebe dürfte sie nicht sein Büro betreuen. Torona IV Obwohl man sieht, daß sie - auch ein Klischee - in ihren „Chef“ verknallt ist. Allerdings zahlt er sowohl Madlines Gehalt, als auch die Miete für sein Büro nur fallweise, das Der Heimatplanet der Jarada, liegt strategisch wichtig für die Föderation. Unseren Informationen heißt, wenn er Geld hat. Im Moment hat er keines und muß sogar die Zeitung schuldig bleiben. zur Folge im Alpha Quadranten. Ob er „Klasse M“ oder nicht ist, geht weder aus dem Video noch Deshalb nimmt er auch diesen Fall an. Wir lernen ihn in weiteren Episoden und im Kinofilm „First aus der Sekundärliteratur hervor. Contact“ (dt.: Der erste Kontakt) noch näher kennen. Sein Lieblingsgetränk ist purer Scotch. IX. Bloopers und Merkwürdigkeiten (Auswahl) Leach (auch Leech) Felix Anmerkung: Wir haben natürlich nicht bei Phil Farrand abgeschrieben, sondern uns auf unsere eigenen Augen und Ohren verlassen und dann im Nitpikers Guide nachgeschaut was dort Ein Kleinganove, der in der Gunst seines Bosses - Redblock - steigen möchte. Er ist es, der darüber steht. Whalen, beinahe tödlich, verletzt und Redblock fast flehentlich darum bittet, Hill (Picard) und Beverly Crusher, die keinen Holodeck - Namen hat, erschießen zu dürfen. Er ist es auch, der • Der erste Fehler betrifft die Sternzeit „41997.7“. Die vorhergegangen Episode dauert von SD versucht gemeinsam mit Redblock das Holodeck zu verlassen und die neue Welt zu erobern. „41294.5“ bis „41294.6“. Die nachfolgende von „41242.4“ bis 41242.5. Dies liegt daran das die Episode eigentlich später gedreht und gesendet werden hätte sollen. Wobei anzumerken ist Die London Kings das die Produzenten bei der Angabe der Sternzeit des öfteren nicht auf die unterschiedliche Eine professionelle Baseballmannschaft der Erde, aus dem Ende des einundzwanzigsten Jahr- Produktions- und Sendereihenfolge bedacht nehmen. hunderts, die von Data erwähnt wird. • Picard ist total begeistert wie realistisch das Holodeck ist, merkwürdig das ein Captain sein Schiff sowenig kennt. Madline • Bei seinem ersten Besuch auf dem Holodeck wird Dixon (Picard) von Jessica auf die Sie ist Dixon Hills Sekretärin und klopft ständig dumme Sprüche. Eigentlich wäre sie selbst Wange geküsst, dies hinterlässt eine Lippenstiftspur. Als Picard das Holodeck verlässt Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 40 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 41 sieht man das noch immer, obwohl Holodeckmaterie selbiges ja nicht verlassen kann. Viel- STARDATE (diverse Ausgaben) leicht hat sich die holographische Farbe jedoch so mit Picards realer Haut verbunden,... STAR TREK - Das offizielle Magazin - Special #2 Auf dem Weg zum Besprechungsraum trägt ihm diese Spur verwunderte Blicke ein. Beverly STAR TREK - Die Technik der U.S.S. Enterprise entfernt dieses Mitbringels sanft aber bestimmt. The NITPIKERS GUIDE FOR NEXT GENERATION Vol. I und Vol. II • Als Picard das Holodeck zum erstenmal verlässt tut er dies aus seinem Büro. Als er es gemein- INTERNET diverse Quellen sam mit Data und Whalen wieder aufsucht betreten sie eine Straßenszene ohne das er oder VIDEO (original und deutsch) jemand anders einen merkbaren Befehl gegeben hat. • Als Jessica Hills Büro verlässt, nimmt sie aus einem Glas eine Visitenkarte mit. Luigi bezweifelt XIII. Schlussbemerkung das es damals so etwas, vor allem in dieser Aufmachung gegeben hat. Ulrich meint ja. Etwas viel geworden diesmal, dabei habe ich bereits einige Querverweise weggelassen oder • Als Picard bei seinem zweiten Besuch eine Zeitung kauft wird sie ihm gefaltet überreicht. In zumindest gekürzt. Andererseits habe ich Informationen aufgenommen die man beim Betrach- der nächsten Einstellung hat er sie ungefaltet in der Hand und es ist auch kein Faltknick zu ten des Videos oder beim Lesen der Episodenbeschreibung nicht erhält. Allerdings in der sehen. Sekundärliteratur ist einiges zu finden. • Als gegen Ende Redblock und Leach das Holodeck verlassen gehen sie einige Schritte in den Korridor und sehen sich verwundert um. Erst dann beginnen sie sich vom Boden weg aufzulösen können währenddessen aber noch sprechen.

X. Weitere Folgen mit „DIXON HILL“ TNG Episode 45 Man Hunt (dt.: Andere Sterne, andere Sitten“) TNG Episode 88 Clues (dt.: Beweise) STAR TREK - First Contact am 21. + 22. April XI. Sonstige Holodeckfolgen Allein innerhalb der Seasons eins bis sechs von TNG habe ich an die dreißig Episoden gefun- Nachdem das letzte LAN-Party-Wochenende ein Erfolg war, wird das Ganze wiederholt. den, in denen das Holodeck eine mehr oder minder wichtige Rolle spielt. Auf DS9 betreibt Quark einige Holosuiten mit teilweise legalen, teilweise illegalen Prorammen. Deshalb unsere 2. GF-Lan-Party! Beginnen sollte das Ganze so Auf der Voyager nutzen vor allem Janeway, Chakotay und Paris das Holodeck sehr intensiv. ab spätestens 11:00 am Samstag und bis max 21:00 am Sonntag, Vor allem in der vierten und fünften Season von Voyager ist das Holodeck ein wichtiger bei Bedarf auch durchgehend, logisch. Derzeit stehen als Spiele Handlungsträger. Abgesehen davon spielt mit dem „MHN“ eine holographische Figur eine auf dem Programm: wesentliche Rolle von Beginn an. Selbst der Versuch, alle Folgen aufzuzählen würde den Rahmen sprengen und wäre dennoch X-Wing Alliance, Star Trek Armada, Diablo 2, ??? Vorschläge vermutlich unvollständig. erwünscht

XII. Quellennachweis Jeder der glaubt, mit seinem Rechner mitmischen zu wollen bzw. zu können, soll sich melden, je mehr desto besser. (Maximale Teil- 30 Jahre STAR TREK (Die offizielle Ausgabe für Sammler) nehmeranzahl 15 Personen) Anmeldungen und nähere Infos unter [email protected]. Das STAR TREK UNIVERSUM von Ralph Sander (Bd.1; 3 und 4) Das GROSSE STAR TREK LEXIKON (Aufl. 1994) Systemanforderungen: so ab Pentium 2 mit 400 Mhz sollte der Rechner schon sein, Soundkarte Die offizielle STAR TREK ENZYKLOPÄDIE (Aufl. 1994) und Netzwerkkarte (RJ-45 Anschluß) wäre auch nicht schlecht. Die offiziellen STAR TREK - FAKTEN UND INFOS* *Anm.: Da dieses Sammelwerk ständig erweitert wird und die Erscheinungsreihenfolge nicht der Besucher und Zuschauer sind natürlich auch zugelassen. Da das Ganze sicherlich an die Sub- Nummerierungsfolge entspricht, sind die mir zur Verfügung stehenden Informationen nicht unbe- stanz geht, schlage ich vor, daß für dieses Event pro Person 100,00 ATS (Getränke, Brötchen, dingt Vollständig. Abgesehen davon gibt es zahlreiche Querverweise und Überschneidungen. Chips, Kaffee, Kuchen usw.) als Beitrag für die Verpflegung eingeplant werden sollte. Es ist zwar Deshalb beschränken wir uns auf die wesentlichen Angaben und bei der Aufzählung auf die nicht erforderlich im vorhinein zu zahlen, doch sollte jeder, der sich anmeldet bzw. nur als Besu- wichtigsten DATEIEN und KARTEN cher kommt, auch wissen, das an dem Tag eben kein „normales“ Meeting ist und die Kosten dafür auch etwas höher sind als normal. • DATEI 3/KARTE 3/Teil 37 • DATEI 25/KARTEN 5; 5A; 10; 10A Manfred • DATEI 43/KARTEN 27F: 27G; und weitere • DATEI 56/KARTE 3 • DATEI 69/KARTE 12/Seite 1 und 2 • DATEI 90(LEXIKON)/diverse KARTEN

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 42 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 43 Side of Paradise, Der Planet Vulkan, Intertrek, Die Friedenskonferenz, Do I know my heroes,...), jeweils öS 25,-- Alle Artikel unseres Clubshops zu bestellen bei Donna (am besten telephonisch, dann kann STARYEAR - unsere Jahrbücher á 50,-- ich Euch auch gleich Auskunft geben, ob das von Euch gewünschte Stück noch zu haben ist) ‚95 Roman „Der Flug der Intruder“, Gedichte, Seatrek, George Takei, Convoyage,... gegen Vorauskasse bzw. bar bei Abholung. Sämtliche Preise verstehen sich wie immer als ‚96 Comics, Roman „Auf der Suche nach Dixon Hill“, Parodie „Die letzte Mission des Raumschiff „Abhol-“ bzw. „Meetingausteil-preise“, solltet Ihr Zusendung wünschen, kommen noch Portoko- Entenpreis“, Vulcan Spirit Special, Rihannsu Wörterbuch,... sten dazu! ‚97 Vulkanisches Lexikon, Kurzgeschichten: „Tin Man goes to Academy“, „Kein Traum“, „STTNG“, „So ein Dreck - Raumschiff Entenfleisch“, Top 100,... Galactic Friendship Pin - Die offizielle Eintrittskarte zur Hochzeit von MaxG rodénchik und Lolita ‚98 Episode-Guides Classic+DS9+VOY, ST-The Exhibition, Robin Curtis, Tarla‘s Klingonenro- Fatjo -Communicator Metall emailliert, unser Vereinsanstecker nur 80,-- man, An Inquisitor Calls,... ‚99 Die Entstehung der Klingonen, Finale Roman „Heavensking“, Schiffe namens Enterprise,... „I love Star Trek & GF“ - Aufkleber 25,-- UNIFORMEN (Damen oder Herren, Größen S, M, L, XL, XXL), Lieferzeit etwa 10 Tage VIENNACON‘99 T-Shirt 2 Stück haben wir noch über! 150,-- (Uniformbestellungen werden nur mit Vorauskasse akzeptiert!) Falls jemandem noch die Abzeichen für die Movie-Uniform fehlen, führe ich Sammelbestellun- VIENNACON‘98 T-Shirt Unsere Stargäste der 3. Österreichischen Star Trek-Convention auf gen bei Lincoln-Enterprises durch (Vorauskassa!)! Donna Stoff (S, M, L, XL, XXL) nur 150,-- STAR TREK Movie Jacke (ohne Pins, Preis dafür etwa 1.300,--): öS 1.800,-- (mit Klettverschluß) VIENNACON VIDEOS: The George Takei Talks, VIENNACON‘95, Convoyage I, Convoyage Movie Pullover weiß: öS 500,-- II (GF-Confilme‘95+‘97), VIENNACON‘97 (Barbara March, Gwynyth Walsh, Walter Koenig), (alle folgenden Uniformen sind in gold, rot, und blau erhältlich): Destiny (Confilm‘98) je öS 150,- Classic Pulli Jersey M, L, XL 580,-- VIENNACON‘98 Video (5 Stunden) (Robin Curtis, Marc Alaimo) 150,-- TNG und DS9/VOY gibt es in 2 Qualitäten: Jersey und gefüttertes Gabardine: Pulli Jersey S, M, L, XL 600,--, XXL, XXXL 680,-- Newsletter: STARDATE 01/01 (Eye of the needle, TNG-Tapes: Haven, Staryear 2000), 11/00 Pulli Gabardine S, M, L, XL 1.100,--, XXL, XXXL 1.250,-- (Gamesters of Triskelion, LAN-Party-Bericht, Luigis Wissenschaft Spezial,...), 9/00 (The Cloud, DS9 Overall (Gabardine) S, M, L, XL, XXL 1.250,-- Hide & Q, X-Men, Abenteuer in Griechenland,…), 7/00 (A Private Little War, The Battle, Bloo- Deanna Troi Minikleid Gabardine (ungefüttert) S, M 700,-- dlines, Camp Khitomer,...), 5/00 (GF-Classics, Justice,...), 3/00 (Phage, Lonely among us, Bon Kinderpulli TNG oder DS9/VOY für 6 - 9 J. Jersey 400,-- Voyage DS9,...), 1/2000 (Journey to Babel, Where No One Has Gone Before, Journey‘s End, TNG Galauniform Gabardine gefüttert S, M, L, XL, XXL 1.250,-- Galileo 7-Con,...), 11/99 (Bread and Circuses, ViennaCon‘99, Religion in ST,...), 9/99 (The FIRST CONTACT Oberteil (Gabardine gefüttert) S, M, L, Xl, XXL 1.400,-- Trouble with Tribbles, Worldtour-Feedback, ST auf DVD, Rassismus in ST,...), 7/99 (I, Mudd, FIRST CONTACT Pulli (Jersey) S, M, L, XL, XXL 520,-- Die Prime Directive,...), 5/99 (Time&Again, Insurrection Gala Innsbruck, Marc Alaimo Vienna- FIRST CONTACT Overall (Gabardine) S, M, L, XL, XXL 1.400,-- con‘98, Tim Russ Bio,...), (3/99 (The Deadly Years, Robin Curtis/Lt. Saavik, GalileoCon7-11, Gilet in Departmentfarbe S, M, L, XL 480,-- Heavensking II,...), 1/99 (Encounter at Farpoint, Vulkanier in der Sternenflotte, Qetlop‘98, ST TNG/DS9/VOY Rankpips (gold oder schwarz/gold): 50,-- World Tour,...), 11/98 (Mirror Mirror, Vulkanische Küche, Viennacon‘98 Berichte,,...), 9/98 (The Apple, Vulkanische Musik und Literatur, Leben und Schaffen auf Bajor, Marc Alaimo Interviews, Star Trek-The Experience, B5,...), 7/98 (The Changeling, Vulkanische Religion, Outpost Wolfs- berg, B5-Der Versuch einer Annäherung,...), 5/98 (Wolf in a Fold, Tuvok, FedCon, ST:Die Aus- Bücher Englisch stellung,...), 3/98 (The Doomsday Machine, Vulkanische Philosophie, Verwirklichte Star Trek Technologie, Earth: Final Conflict, Classic Bibliographie,...), 1/98 (Amok Time, Vulkanische Spra- Classic: DARK PASSIONS, Buch 1 und Buch 2, Susan Wright (Pocket US/UK) che,...), 11/97 (Parallax, Vulkanische Namen, Star Dreck, Viennacon,...), 9/97 (Who Mourns for STAR TREK INSURRECTION, Taschenbuchausgabe, J.M.Dillard (Pocket US/UK) Adonais, Die Vulkanische Familie II, Jonathan DelArco Bio, Q Teil II,...), 7/97 (Friday‘s Child, TOOTH AND CLAW, Doranna Durgin, TNG-Roman # 60, (Pocket US/UK), Worf und Riker Vulk. Familie I, Seatrek‘97, Star Celebration Con, Worf,...), 5/97 (Metamorphosis, Rassismus kämpfen ums Überleben auf einem Planeten, auf dem die Jäger zur Beute werden bei Voyager, Star Wars Berichte, Q Teil I, DeForest Kelley,..), 3/97 (Catspaw, Spock, Live- DIPLOMATIC IMPLAUSIBILITY, Keith DeCandido, TNG-Roman # 61, (Pocket US/UK), Der Role-Playing-Game, Zeitsprung mit Folgen, ST-Exhibition Köln,...), 1/97 (The Caretaker, Mark klingonische Botschafter Worf muß Friedensverhandlungen zwischen 2 feindlichen Rassen Lenard/Sarek Special, First Contact Premieren, UFP-Con Teil II, Prime Directive Roleplaying- leiten game,...), 11/96 (Operation Annihilate, Die vulkanische Gesellschaft, Die Abenteuer des Klin- DARK MATTERS 3: SHADOW OF HEAVEN, Voyager-Roman # 21, Christie Golden (Pocket gonenkreuzers Dakronh 1,...), 9/96 84 Seiten (Mentale Fähigkeiten der Vulkanier, City on the US/UK) Edge of Forever, UFP-Con I, Dixon Hill Teil I, Babylon 5 Special,...), 7/96 100-Seiten-Special (Die Anatomie der Vulkanier, Errand of Mercy, Warp II Con, FedCon IV, Klingonisches Horoskop, DVD GF-Grillfest, Babylon 5,...), 5/96 (Der Planet Vulcan, The Devil in the Dark, klingonisches Horo- Star Trek VI: The Undiscovered Country skop, Quet‘lop Report, Die Friedenskonferenz Teil II, GF-Interview Majel Barrett,...), 3/96 (This Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 44 Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 45 Wien: Clublokal Oswald-Redlich-Straße 36 bei Stiege 8 (O-R-Str. Ecke Kuerschnerg.)

Meetings: (ab 15.00) 18.3. 14.4. 29.4. 5.5. 27.5. LAN-Party: 21.+22.4. (mehr Info auf Seite 43)

Sämtliche Termine werden IMMER rechtzeitig auf www.galactic-friendship.at zu finden sein! Weiters kannst Du diese Termine auch mit einem W@P-Handy abfragen: http://startrek.wapmatic.de

PLAN DER OSWALD-REDLICH-STRASSE 36

Bowling: jeden Freitag ab 17.00 Uhr im Brunswick-Center Schumanng. 107

Linz: Infos und Termine bei Hans-Siegfried Untch Tel. 07258/6516, 0676 5421737

Graz: Trekdinner: 11.01.;08.02.;08.03.;12.04.;10.05.;14.06.; 12.07.;16.08.;13.09.;12.10.;08.11.;06.12.; jeweils ab 18.30 Uhr im Kangaroo in der Jakoministraße mehr Infos auf http://www.trekdinner-graz.org/

Wolfsberg: ab 18.00 Uhr im Cafe Haipe, Lindenhofstraße 13 mehr Infos und Termine bei Martin Lorber, Tel. 04352 62 483

Redaktionsschluß für das Mai-SD ist der 30 April!

Galactic Friendship Stardate März 2001 - Seite 46