Abende religiöser Orientierung 21.-24. März 2011

Liebe Gemeinde, herzlich lade ich Sie ein zu den Abenden religiöser Orientierung. Die Abende religiöser Orientierung (jeweils von 19.30 – 21.15 Uhr) werden geleitet von P. Josef Schulte OFM aus der Gemeinde St. Ludwig, Berlin- Wilmersdorf. Sie stehen unter dem Thema:

Mein innerer Kompass – was zeigt er an? Wo will ich hin?

P. Josef schreibt dazu: "Dieses Thema ist ein Lebensthema; es begleitet uns unser Leben lang. Und jeder hat seine ganz eigenen Erfahrungen damit. An den Abenden religiöser Orientierung geht es nicht um Vermittlung von Wissen oder von Richtlinien, nicht um Diskussion, was richtig oder falsch wäre, sondern um den Austausch der persönlichen Erfahrungen – oft angeregt durch einen Textimpuls, ein Bild o.ä. Außer dem Plenumsgespräch gibt es auch Kleingruppengespräche, die meist durch Einzelbesinnung vorbereitet werden. Die Teilnehmer finden durch die Impulse und den Austausch untereinander oft zu persönlichen Erkenntnissen und neuen Sichtweisen für ihr Leben."

Die vier Abende bilden eine Einheit. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt darum ist es wichtig, sich rechtzeitig anzumelden und an allen vier Abenden teilzunehmen. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro entgegen. Hinweis auf die nächsten Termine: 19. – 22. September 2011 und 14. – 17. November 2011.

* * * * Am 1. April 1911 wurde Lankwitz zur Kuratie von unserer Muttergemeinde Heilige Familie in Lichterfelde ernannt. Im August 2011 feiern wir dann den hundertsten Jahrestag der Grundsteinlegung und im September 2012 den hundertsten Jahrestag der Konsekration.

Am 20. März 2011 um 18 Uhr singt der MendelssohnKammerChor Berlin auf Einladung unserer Stiftung zum Auftakt dieser 100-Jahr-Feiern. Auf dem Programm stehen neben der bekannten und sehr schönen Bach-Motette "Jesu meine Freude" unter anderem auch einige Chöre vom Lehrer von und Großneffen von Felix -Bartholdy, Arnold Mendelssohn, und von Franz Schreker, die beide vor hundert Jahren sehr aktiv waren.

1 Abgerundet wird das Chorkonzert durch einige instrumentale Stücke mit Orgel und Cello. (Der Eintritt ist frei, Spende erbeten.) Zu dieser besonderen Veranstaltung im Namen des Stiftungsrates herzliche Einladung an die Gemeinde.

Eine gesegnete Zeit wünscht Ihnen allen Ihr Pfarrer Michael Schlede und die Mitarbeiter

TERMINE UND HINWEISE jeden Mittwoch der Fastenzeit um 6 Uhr Frühmesse und um 20.30 Uhr "Spätschicht" 1.3. 15.00 Uhr heilige Messe in Li-Süd, anschl. Seniorenkaffee 16.00 Uhr Erstkommunionvorbereitung in Li-Süd 19.30 Uhr Dienstagsrunde im Clubraum: "Chancen der Globalisierung" 3.3. nach der 9-Uhr-Messe Frühstück für Senioren 16.30 Uhr Erstkommunionvorbereitung 4.3. Herz-Jesu-Freitag 16.00 Uhr Weltgebetstag in der Kreuz-Kirche, Zietenstr. Thema: "Wie viele Brote habt ihr?" mit Texten von Frauen aus Chile. Herzliche Einladung an die Gemeinde zur Teilnahme! (17.00 Uhr Weltgebetstag bei Eben-Ezer, Celsiusstr.) 5.3. 18.00 Uhr Vorabendmesse/Choralamt ab 20.00 Uhr Faschingsball im gr. Pfarrsaal (s. Aushang) 6.3. 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.30 Uhr Familienmesse mit Kinderkirche 11.00 Uhr Hochamt 8.3. 15.00 Uhr heilige Messe in Li-Süd, anschl. Seniorenkaffee 16.00 Uhr Erstkommunionvorbereitung in Li-Süd 19.00 Uhr Familienkreis im Clubraum: Faschingsabend 9.3. ASCHERMITTWOCH - BEGINN DER ÖSTERLICHEN BUßZEIT 8.00 Uhr Schülermesse mit Aschenkreuz 19.00 Uhr Hochamt mit Aschenkreuz 10.3. nach der 9-Uhr-Messe ist Wandertag 16.30 Uhr Erstkommunionvorbereitung 12.3. ab 9.30 Uhr KLAUSURTAGUNG von PGR und Vertretern der Gruppen 18.00 Uhr Vorabendmesse 13.3. I. FASTENSONNTAG - Invocabit – GEPA-Verkauf 9.30 Uhr Familienmesse mit der Kinderschola 11.00 Uhr Hochamt

2 15.3. 15.00 Uhr heilige Messe in Li-Süd, anschl. Seniorenkaffee 16.00 Uhr Erstkommunionvorbereitung in L-Süd 19.30 Uhr Elternabend der Erstkommuniongruppen 16.3. 6.00 Uhr FRÜHMESSE, anschl. Frühstück für Jugendliche 20.30 Uhr SPÄTSCHICHT 17.3. 16.30 Uhr Erstkommunionvorbereitung 19.30 Uhr Donnerstagsrunde im Clubraum: "Hungertuch" 18.3. bis 20.3. Einkehrwochenende vom PGR in Zinnowitz 18.3. 19.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung 19.30 Uhr FILMABEND: " Das Beste kommt zum Schluss" (s. Aushang) 19.3. HOCHFEST DES HL. JOSEF 18.00 Uhr Vorabendmesse 20.3. II. FASTENSONNTAG – Reminiscere 9.30 Uhr Familienmesse 11.00 Ihr Hochamt 18.00 Uhr: die Stiftung Mater Dolorosa lädt herzlich ein zum Konzert zum Auftakt unserer 100-jährigen Feierlichkeiten mit dem Mendelssohn- Kammer-Chor Berlin (s. Vorwort) 21.3. bis 24.3. Abende religiöser Orientierung mit P. Josef Schulte OFM jeweils von 19.30 – 21.15 Uhr (s. Vorwort) 22.3. 15.00 Uhr heilige Messe in Li-Süd, anschl. Seniorenkaffee 16.000 Uhr Erstkommunionvorbereitung in Li-Süd 23.3. 6.00 Uhr FRÜHMESSE, anschl. Frühstück für Jugendliche 20.30 Uhr SPÄTSCHICHT 24.3. 16.30 Uhr Erstkommunionvorbereitung 25.3. HOCHFEST DER VERKÜNDIGUNG DES HERRN 9.00 Uhr und 19.00 Uhr Hochamt 26.3. 10.00 Uhr Priesterweihe von Gregor Schmidt in der St. Hedwigs- Kathedrale (Primizmesse am 2.4.2011 um 18 Uhr in Mater Dolorosa) 18.00 Uhr Vorabendmesse 27.3. III. FASTENSONNTAG – Oculi - GEPA - Verkauf - 9.30 Uhr Familienmesse 11.00 Uhr Hochamt

AUS DER PFARRFAMILIE Wir gratulieren allen Gemeindemitgliedern die im März ihren Geburtstag feiern und wünschen Gottes Segen für noch viele Jahre:

Zum 70. Geburtstag

3 15.3. Frau Maria Psiuk 20.3. Herrn Axel Irmschler 29.3. Herrn Bernd Lange 29.3. Herrn Gerhard Hoffmann zum 75. Geburtstag 1.3. Herrn Heinz Schlafke 2.3. Frau Edeltraud Schmollny 13.3. Herrn Josef Fahrig 15.3. Frau Margarete von Chamier-Gliszczinski 17.3. Frau Ingeborg Pech 27.3. Frau Gisela Liersch zum 80. Geburtstag 14.3. Herrn Erwin Sarnowski Zum 90. Geburtstag und darüber: 12.3. Herrn Bruno Rogowski 14.3. Frau Erna Arendt 26.3. Herrn Heinz Meyer 31.3. Frau Erika Rübe, 91 Jahre

KOLLEKTEN im März 6.3. für Aufgaben der Caritas 9.3., 13.3., 20.3. und 27.3. für unsere Gemeinde

Regelmäßige Gottesdienste: montags, mittwochs, donnerstags und freitags 9.00 Uhr dienstags 15.00 Uhr in Lichterfelde-Süd samstags 18.00 Uhr Vorabendmesse sonntags 9.30 Uhr Familienmesse, 11.00 Uhr Hochamt Beichtgelegenheit: samstags von 17.00 - 17.45 Uhr und nach Absprache

4