DAS ALTERSHEIM DER TRAUMFABRIK

SUNSET OVER HOLLYWOOD EIN FILM VON ULI GAULKE ARTWORK: PROPAGANDA B PROPAGANDA ARTWORK:

WWW.SUNSET-OVER-HOLLYWOOD.DE /PIFFLMEDIEN/FILMVERLEIH Nördlich von Los Ange- Aber das Alter kann den Schaffensdrang der einstigen les, am Ende des Mul- Hollywood-Heldinnen und -Helden nicht bremsen. Im Zum Film holland Drive, liegt das hauseigenen Filmstudio drehen sie Filme, im gemein- Altersheim Hollywoods. Hier verbringen samen Workshop entwickeln sie Ideen, arbeiten an ei- die, die einst das Rückgrat der US-Film- ner Fortsetzung von „Casablanca“ oder schreiben ihre industrie bildeten, ihren Lebensabend: Memoiren. Der Filmemacher Uli Gaulke hat einige der Große und kleine Stars ebenso wie die illustren Ruheständler begleitet und erzählt von ihren ganz Unbekannten, Schauspieler und Erinnerungen, Träumen und Hoffnungen diesseits und Schauspielerinnen, Regisseure, Produ- jenseits des Rampenlichts: Ein bewegender, höchst un- zenten, Editoren, Masken- und Kostüm- terhaltsamer Film über Freundschaft, Kreativität und bildner, Ton- und Kameraleute. die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Liebe im nicht immer geradlinigen Drehbuch des Lebens...

Connie Sawyer Jerry Sedley Kaufmann, Dena Dietrich IN ERINNERUNG AN CONNIE SAWYER († 21. JANUAR 2018 )

SUNSET OVER HOLLYWOOD EIN FILM VON ULI GAULKE

mit

Connie Sawyer Daniel Selznick Phil Haberman SCHAUSPIELERIN PRODUZENT EDITOR

Tony Lawrence Wright King Brett Hadley AUTOR UND PRODUZENT SCHAUSPIELER SCHAUSPIELER

Madie Smith Joel Rogosin Ted Witzer SCHAUSPIELERIN PRODUZENT AGENT

Dena Dietrich Deborah Rogosin Maggie Malooly SCHAUSPIELERIN PSYCHOTHERAPEUTIN SCHAUSPIELERIN

Anne Faulkner Jerry Sedley Kaufmann Duke Anderson SCHAUSPIELERIN REGISSEUR TONMEISTER

EINE PRODUKTION VON ACHTUNG PANDA! MEDIA UND FRUITMARKET KULTUR UND MEDIEN IN KOPRODUKTION MIT STORMING DONKEY PRODUCTIONS UND SWR IN KOOPERATION MIT MPTF ENTWICKLUNG GEFÖRDERT VON FFA PRODUKTION GEFÖRDERT VON FILM- UND MEDIENSTIFTUNG NRW MFG BADEN-WÜRTTEMBERG MEDIENBOARD BERLIN-BRANDENBURG UND DFFF IM VERLEIH DER PIFFL MEDIEN VERLEIH GEFÖRDERT MIT MITTELN DER FFA D 2018 / 97 MIN

Ted Witzer Joel & Deborah Rogosin Brett Hadley, Maggie Mahooly, Tony Lawrence, Duke Anderson, Peter Dunne, Anne Faulkner Synopsis Versteckt am Ende des Mulholland Drive, nördlich von pektive persönlich erlebbar machen. Doch das Faszi- Los Angeles, liegt das Motion Picture and Television nierende sind nicht nur die schillernden Geschichten Country House, das Altersheim der US-Filmbranche. und Erinnerungen aus der großen Zeit des Kinos und Von Stars wie George Clooney und Michael Douglas der Studios, es ist das Hier und Heute. Denn im Mo- unterstützt, verbringen hier die ihren Lebensabend, tion Picture Country Home wird weiter produziert, ge- die einst das Rückgrat Hollywoods bildeten. schrieben, gedreht, gespielt und geschnitt en.

Da ist die älteste aktive Schauspielerin der Welt, Con- Als in der Autorengruppe die Idee aufk ommt, über nie Sawyer, die mit ihren 105 Jahren noch immer zu Cas- eine Forstsetzung des Filmklassikers CASABLANCA tings in Hollywood geht und an der Seite von Stars wie nachzudenken, setzt das ungeahnte kreative Kräft e Frank Sinatra, Kirk Douglas, Susan Hayward, Bruce Wil- in Gang, bis das eigene Leben und die unaufh örlich lis und Jack Nicholson in mehr als 70 Filmen mitspielte; sprudelnden Filmideen sich schließlich auf wundervol- Daniel Selznick, der Sohn des berühmten Hollywood le Weise verweben und durchdringen. Derweil steht Produzenten David O. Selznick, der George Lucas mit der Regisseur Jerry Sedley Kaufmann im hauseigenen AMERICAN GRAFFITI zum Durchbruch verhalf; Tony Filmstudio kurz vor Drehbeginn seines neuen Kurzfi lms Lawrence, Autor und Produzent von Kultserien wie mit der 90jährigen Dena Dietrich, die einst an der Seite und der Kinofi lme mit Elvis Presley; Joel von Peter Falk den Broadway verzauberte... Rogosin, der für legendäre Serien wie MAGNUM oder DIE LEUTE VON DER SHILOH RANCH verantwortlich SUNSET OVER HOLLYWOOD begleitet diese mitrei- war; oder der Schauspieler Wright King, der mit Eli Ka- ßenden Schaff ensprozesse und erzählt dabei von der zan und Francis Ford Coppola drehte. nie enden wollenden Lust am Geschichtenerzählen, von Träumen und Sehnsüchten – und davon, wie die Es sind diese fast vergessenen größeren und kleineren illustren Bewohnerinnen und Bewohner des Motion Hollywoodheldinnen und -helden, von denen SUNSET Picture Country Home diese noch auf der Zielgera- OVER HOLLYWOOD erzählt und die uns die ameri- de ihres Lebens zu verwirklichen beginnen. Das Kino kanische Filmgeschichte aus ihrer ganz eigenen Pers- kennt keinen Ruhestand … Das Motion Picture Country Home Die frühen Anfänge des „Motion Picture & Television Das heutige Motion Picture Country Home beherbergt Country House“ – kurz: Motion Picture Country Home ca. 230 Bewohner und Bewohnerinen. Es umfasst eine – sind verbunden mit dem 1921 von Charlie Chaplin, weitläufi ge Bungalow-Anlage, besondere Einrichtun- Douglas Fairbanks, Mary Pickford und D.W. Griffi ths gen für Alzheimer- und Demenzkranke sowie ein Pfl e- gegründeten Motion Picture Relief Fund. Die Stift ung geheim mit 40 Bett en. Dazu kommen das Health- and sammelte unter dem Mott o „We take care of our own“ Wellness-Center, ein Kino mit 200 Plätzen und der Spenden und freiwillige Beiträge zur sozialen und pro- hauseigene MPTF-TV-Kanal Channel 22, der von den fessionellen Unterstützung von Filmschaff enden. Bewohnern und Bewohnerinnen mit Unterstützung ei- niger Hauptamtlicher und einer großen Zahl von Frei- willigen betrieben wird.

Das Channel 22-Programm läuft rund um die Uhr, 12 Stunden bestehen aus Originalprogramm: Interviews mit den Bewohnern, Dokumentationen über ihre Ar- beit in der Reihe BEHIND THE SILVER SCREEN und Kurzfi lme, die im hauseigenen Filmstudio produziert werden.

Deborah Rogosin 1940 wurde das Motion Picture & Television Country House als Alterssitz für pensionierte Filmschaff ende gegründet. Die Einrichtung wurde 1942 eingeweiht, 1948 folgte die Eröff nung des angeschlossenen Kran- kenhauses. Die Kosten für die Unterbringung hängen vom Vermögen der Pensionäre ab, für mitt ellose Film- schaff ende ist sie kostenlos. Das jährlich aus Spenden fi nanzierte Budget beläuft sich auf 120 Mio Dollar. Anne Faulkner 2009 wurden Schließungspläne für das Pfl egeheim Unter den Protagonistinnen und Protagonisten von bekannt, da die Anlage kurz vor der Insolvenz stand. SUNSET OVER HOLLYWOOD gibt es etliche regel- Insolvenz und Schließung wurden durch eine große mäßige Mitarbeiter von Channel 22, allen voran Anne Kampagne abgewendet, zu den prominenten Unter- Faulkner, die in der Programmgestaltung mitwirkt, und stützern und Großspendern zählten u.a. Kirk Douglas, Tony Lawrence und Jerry Sedley Kaufmann mit ihren Jodie Foster, David Carradine und George Clooney. Kurzfi lmen. „Sunset over Hollywood“ starring ...

Connie Sawyer (†) Jerry Sedley Kaufmann

Geboren 1912. Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten war Regisseur vor allem von Werbefi lmen (mit einem Büro Connie Sawyer das älteste Mitglied der Academy of neben dem von Michael Cimino) und Primetime-Soaps Motion Picture Arts and Sciences, und galt als Holly- wie HOTEL, Autor von Essays und Short Stories und woods älteste aktive Schauspielerin. Im Verlauf ihrer Filmdozent am Marist College in Upstate New York. Karriere arbeitete sie mit mehreren Generationen von Jerry Sedley Kaufmann ist heute einer der rührigsten Filmstars, u.a. mit Frank Sinatra und Edward G. Robin- Regisseure für den MPTF-Channel 22. Zu seinen jüngs- son in Frank Capras EINE NUMMER ZU GROSS (1959), ten Kurzfi lmen zählen THE CALL, THE BENCH und mit Susan Hawyard und Dean Martin in ADA DAL- SANTA CLAUS FOR ALL SEASONS mit der Schau- LAS (1961, R: Daniel Mann), mit Kirk Douglas, Robert spielerin Dena Dietrich. Mitchum, Richard Widmark und Lola Albright in DER WEG NACH WESTEN (1967, R: Andrew V. McLaglen), mit John Wayne in Henry Hathaways DER MARSHAL Dena Dietrich (1969), mit Maximilian Schell in THE MAN IN THE GLASS BOOTH (1975, R: Arthur Hiller), mit Billy Crys- Geboren 1928. Theater- und Filmschauspielerin, u.a. tal und Meg Ryan in Rob Reiners HARRY UND SALLY am Broadway an der Seite von Peter Falk in THE PRI- (1989), mit Tom Hanks, Bruce Willis und Melanie Griffi th SONER OF SECOND AVENUE (1971-73), in Serien in FEGEFEUER DER EITELKEITEN (1990, R: Brian de wie ADAMS KESSE RIPPE, KAREN, LACHEN AUF Palma) und Jack Nicholson, Diane Keaton und Keanu REZEPT, CALIFORNIA CLAN und GOLDEN GIRLS Reeves in WAS DAS HERZ BEGEHRT (2003, R: Nancy sowie u.a. den Spielfi lmen EINE GANZ IRRE TRUPPE Myers). Als aktives Mitglied der MPTF-Autorengruppe (1979, R: Bruce Bilson), MEL BROOKS – DIE VERRÜCK- schloss Connie Sawyer 2017 ihre Autobiografi e ab. Sie TE GESCHICHTE DER WELT (1981, R: Mel Brooks) und starb am 21. Januar 2018. THE SKY IS FALLING (1999, R: Florrie Laurence). Sie ist heute Stamm-Schauspielerin in den Kurzfi lmen von Jerry Sedley Kaufman. Daniel Selznick Tony Lawrence

Sohn von David O. Selznick, dem legendären Produ- Geboren 1928. Seit Ende der 50er Jahre Autor legen- zenten von VOM WINDE VERWEHT, und Enkel von därer TV-Serien wie WELL’S FARGO, BONANZA, AUF Louis B. Mayer. Daniel Selznick empfahl den Universal DER FLUCHT, RAUCHENDE COLTS und PLANET Studios das Projekt des jungen Regisseurs George Lu- DER AFFEN. Fürs Kino schrieb er u.a. die Drehbü- cas AMERICAN GRAFFITI und verhalf Lucas so zum cher zu den Elvis-Presley-Filmen KÖNIG DER HEIßEN Durchbruch. Zu seinen eigenen Filmen als Produzent RHYTHMEN (1964), SÜDSEE-PARADIES (1966) und zählt TARGETS (1986) von Peter Bogdanovic. SEEMANN-AHOI (1967). 1979 schrieb und produzier- te er John Carpenters ELVIS – THE KING (1979). Tony Lawrence ist weiterhin aktiv, u.a. drehte er 2014 den Joel Rogosin & Deborah Rogosin Kurzfi lm DREAMCATCHERS, kürzlich wurde sein Mu- sical THE SON OF THE INVISIBLE MAN mit der Musik Seit Anfang der 60er Jahre Autor, Produzent und von Larry Kelem aufgeführt. Regisseur von Kult-Serien wie DIE LEUTE VON DER SHILOH RANCH, MAGNUM, KNIGHT RIDER und LASSIE. Er wurde mehrfach für den Primetime Emmy Madie Smith Award nominiert, einmal für MAGNUM und gleich zweimal für IRONSIDE, für THE VIRGINIAN wurde er Tänzerin, Schauspielerin und Produktionsleiterin, zog mit dem Western Heritage Award ausgezeichnet. Joel Madie Smith mit 70 Jahren ins MPTF, wo sie Tony Law- Rogosin schreibt weiter Erzählungen und Bücher. Mit rence kennenlernte: Die beiden verliebten sich und seiner Frau, der Psychotherapeutin Deborah Rogosin, heirateten. 2015 spielte Madie Smith in Tony Lawrence’ arbeitet er an einem Beziehungsratgeber mit dem Ar- Kurzfi lm THREE-LEGGED STOOL über einen Hund beitstitel „Verheirat bleiben, ohne sich umzubringen“. mit drei Pfoten und die Liebe auf den ersten Blick. Joel und Deborah sind seit über 60 Jahren verheiratet.

Wright King (†) Phil Haberman Geboren 1923. Wright King begann seine Schauspielkar- Im Laufe seiner langen Karriere als Sound Editor und riere in den 40er Jahren, neben Serien wie THE TWI- Schnitt meister arbeitete Phil Habermann u.a. für SNI- LIGHT ZONE, RAUCHENDE COLTS oder LOGAN’S PER (1993, R: Luis Llosa), HARRY & KIT – TROUBLE RUN war er u.a. in ENDSTATION SEHNSUCHT (1951, R: BOND (1993, R: Jeff rey Reiner), MISSTRESS (1992, R: Elie Kazan), THE GUNFIGHT AT DODGE CITY (1959, Barry Primus) und MR. NORTH (1988, R: Danny Hus- R: Joseph M. Newman), KING RAT (1965, R: Bryan For- ton). Er wurde für seine Arbeit dreimal zum Primetime- bes), PLANET DER AFFEN (1968, R: Franklin J. Schaff - Emmy nominiert, für SIMON & SIMON (1981), KNIGHT ner) oder FINIAN’S RAINBOW (1968, R: Francis Ford RIDER (1982) und DEEP FREEZE (1985). Coppola) zurück. Wright King zog sich 1987 zurück, seit 2013 lebte er im MPTF. Er starb am 25. November 2018. Connie Sawyer

Anne Faulkner Ted Witzer

Als Teenager in den 40er Jahren schrieb Anne Faulk- Filmagent, u.a. für die gemeinsam mit Edgar Small ge- ner ihr erstes Theaterstück, das an ihrer High School gründete Witzer Small Agency. Ted Witzer vertrat zahl- erfolgreich aufgeführt wurde. Die frühe Heirat und reiche renommierte Schauspieler und Filmschaff ende zwei Kinder setzten ihren Ambitionen vorläufi g ein wie John Cassavetes oder Jason Roberts. Er schafft e Ende. Als ihr Mann die Familie in den 50er Jahren es, aus Jack Warners Büro geworfen zu werden, nach- verließ, begann sie wieder Theater zu spielen, später dem er einen der Besetzungsvorschläge des Studio- arbeitete sie bei der TV-Firma ihres neuen Mannes. bosses als „inkompetent“ bezeichnet hatt e. Nachdem auch diese Ehe scheiterte, ging sie im Alter von 50 Jahren nach New York, um dort als Schauspie- lerin zu arbeiten, später nach Los Angeles, wo sie u.a. in Maggie Malooly den TV-Serien UNTER DER SONNE KALIFORNIENS, EINE HIMMLISCHE FAMILIE und ROSEANNE spiel- Geboren 1927, Schauspielerin. Zu ihren Rollen für TV te. Anne Faulkner arbeitet bis heute in der Programm- und Film zählen u.a. die Serien VERLIEBT IN EINE abteilung des MPTF-Senders Channel 22. HEXE, DER CHEF, DR. MED. MARCUS WELBY, EIN- SATZ IN MANHATTAN, DIE WALTONS und die Spiel- fi lme GOODNIGHT JACKIE (1974, R: Jerry London) Brett Hadley und FUNNY LADY (1975, R: Herbert Ross).

Geboren 1930, Schauspieler. Zahlreiche Rollen für Film und TV, u.a. in FUNNY LADY (1975, R: Herbert Ross), Duke Anderson RUF NACH VERGELTUNG (1989, R: John Irvin) und Serien wie DIE WALTONS, DR. MED. MARCUS WEL- Tonmeister. Aktive Teilnahme am Autoren-Workshop BY, DETEKTIV ROCKFORD, SCHATTEN DER LEI- des MPTF. Seine Fortschreibung von „Casablanca“, in DENSCHAFT. Brett Hadley tritt regelmäßig in Channel der Rick und Capitaine Louis zum Liebespaar werden 22-Produktionen auf, z.B. in DREAMCATCHERS von und die Schwulenbar „Lick’s Place“ in Quesadilla be- Tony Lawrence (2015) und SANTA CLAUS (2017) von treiben, möchte man unbedingt im Kino sehen. Jerry Sedley Kaufmann. Vitalität, Poesie und Leidenschaft PRODUKTIONSNOTIZEN VON ULI GAULKE

Den Anstoß zu SUNSET OVER HOLLYWOOD gab ein geschrieben gespielt und geschnitten wurde, wo es ein Artikel meines Co-Autors Marc Pitzke über dieses „Al- Filmstudio gab, ein Kino und eine Drehbuchklasse. tersheim von Hollywood“. Mich faszinierte der Gedan- ke, dass es einen Ort in Los Angeles gibt, wo das alte Diese ungebremste Lust am Kreieren und Machen, das Hollywood noch lebendig zu sein schien, wo man sich ständige Reflektieren von Filmgeschichten im Wech- über die Erinnerungen an ein arbeitsreiches Leben in selspiel mit den persönlichen Erinnerungen faszinierte der Traumfabrik austauschte und wo auch weiterhin mich und zog mich in seinen Bann. Es ging mir darum Filme entstanden. Ich war gespannt darauf, einen Blick zu zeigen, wie man auf der Zielgerade des Lebens noch aus der Perspektive jener zu bekommen, die selten im seine Träume realisieren kann, wie man Bilanz zieht Rampenlicht standen und dennoch das Rückgrat des und sein Leben hinterfragt und welche Themen dabei Showbiz bildeten. Viele von ihnen kannten die großen relevant sind. Die Vitalität, Poesie und Leidenschaft, Stars des alten Hollywoods persönlich und arbeiteten mit der sie das tun, welche Erinnerungen dabei an ihre an den Filmklassikern mit, die jeder von uns kennt. So Zeit im alten Hollywood wieder aufleben, davon wollte war es möglich, aus einer etwas anderen Perspektive ich in diesem Film erzählen. noch einmal auf die goldene Ära Hollywoods zurück- zuschauen. Einen Film im Herzen der amerikanischen Filmindust- rie zu drehen, war für mich eine faszinierende und sehr Motivation und Entwicklung emotionale Erfahrung. Als ich über den Stoff nachzu- denken begann, wurden plötzlich all die Erinnerungen Nach meinem Film COMRADES IN DREAMS über die an die grossen Hollywood-Filme wieder präsent. Und Kinomacher sollten nun die Filmschaffenden und ihre als ich dann ins Altersheim kam, um mit den Bewoh- Geschichten zum Thema werden. Als ich vor Ort am nern über ihre Arbeit und ihr Leben zu sprechen, war legendären Mulholland Drive dann auf die zum Teil schnell klar, dass etliche von ihnen an diesen Filmen hochbetagten Bewohner traf, war schnell klar, dass mitgearbeitet hatten. Sie hatten den Blick aus der zwei- das Motion Picture and Television House nicht einfach ten Reihe, die etwas andere Perspektive auf Stars und nur ein Altersheim war, wo man sich der guten alten Sternchen. Zeit erinnerte. Es war vielmehr ein Ort, wo gedreht,

Duke Anderson, Anne Faulkner, Phil Haberman, Brett Hadley, Joel Rogosin und weitere Kollegen Maggie Malooly, Phil Haberman

Entwicklung Casablanca und Santa Claus

Nachdem es eine Weile gedauert hatt e, um das nötige Irgendwann stand die Idee im Raum, über das Ende Vertrauen aufzubauen und die Leitung des Altenheims des Filmklassikers „Casablanca“ nachzudenken und zu davon zu überzeugen, dort einen Film zu realisieren, schauen, was 50 Jahre später aus Rick und Ilsa gewor- begannen wir im Frühjahr 2016 mit den Dreharbeiten, den sein könnte: Einer der größten Liebesfi lme aller die sich dann in mehreren Etappen über ein Jahr er- Zeiten, der alles in sich trug, was zum Nachdenken über streckten. die großen Themen des Lebens geeignet erschien.

Wir fanden schnell einen sehr persönlichen Zugang zu Und gleichzeitig gab es noch ein zweites Projekt, Jerrys den Bewohnern, und sie waren bereit, von sich und ih- Film über Santa Claus, der so gar nichts mit „Casablan- ren Erinnerungen zu berichten. Sie taten das als gute ca“ zu tun hatt e. Jerry kam mir vor wie mein Alter Ego, Geschichtenerzähler mit lebenslanger Erfahrung im etwas verrückt, passioniert und voller Charme. Mit ihm Filmbusiness. Als verbindendes Element hatt en wir uns zu drehen, war ein großes Vergnügen. Sein Witz, seine vorgestellt, eine Filmproduktion einer Gruppe von Be- Anekdoten und sein permanentes Machen haben mich wohnern des Altenheims von der ersten Idee bis zum stets auf Neue fasziniert und motiviert. Jerry verkör- fertigen Film zu begleiten und dabei die Geschichten pert für mich den Typ, der bis zum letzten Atemzug der Macher zu erzählen. kreativ ist und andere mit seinem Enthusiasmus mit- reißen kann. Einmal wöchentlich traf sich eine Gruppe, die sich dem Schreiben widmete. Hier entstanden Drehbücher, Me- Weil beide Projekte jeweils auf ihre eigene Art span- moiren, Gedichte, hier wurde sehr intensiv über das nend waren, entschied ich mich dafür, beide Vorhaben eigene Leben refl ektiert. Die Teilnehmer der Runde fi lmisch zu begleiten. „Casablanca“ regte meine Prota- waren charismatische Persönlichkeiten, und es wurde gonisten dazu an, über sich und das Leben nachzuden- sehr emotional, wenn sie über die Ergebnisse ihrer Ar- ken, während Jerrys „Santa Claus“ die ungebremste beiten diskutierten. Oft fl ossen Tränen, es wurde viel Lust am Filmemachen zelebrierte. Somit hatt e ich am gelacht, es gab Beifall, und ich spürte sofort eine große Ende eine Mischung aus Refl ektieren und Kreieren und Empathie und Nähe zu den Teilnehmern der Runde. einen großen Resonanzraum für die Themen, die mir interessant erschienen und ein Abbild dessen waren, was diesen Ruhesitz so einzigartig machte. Jerry Sedley Kaufmann

Fiktion und Wirklichkeit Carpe Diem!

Ich hatt e lange Zeit gehofft , dass aus den vielen über- „Sunset Over Hollywood“ ist mein Tribut an die Gene- raschenden Ideen der Gruppe zum Casablanca-Thema ration des alten Hollywood und die niemals endende ein Kurzfi lm entstehen würde. Gerade die Drehbuch- Lust aufs Geschichtenerzählen. Der Film beschreibt version von Joel Rogosin erschien mir sehr geeignet auf emotionale Weise mein Nachdenken über all das, dafür zu sein, verfi lmt zu werden. Aber als es sich ab- was mir wichtig ist: die Kreativität, die Liebe, das Filme zeichnete, dass aus der Gruppe heraus kein solcher machen, die Familie, was aus meinen Kindern wird und Kurzfi lm produziert werden würde, machte das nichts, wie man es schafft , dem Leben einen Sinn zu geben. im Gegenteil: Das Eintauchen in die persönlichen Ge- schichten erschien mir irgendwann viel spannender. Die Bewohner des Altenheims von Hollywood sind auf der Zielgerade des Lebens angelangt und haben nur Es war faszinierend für mich zu erleben, wie die realen noch wenig Zeit, Bilanz zu ziehen, Träume zu realisieren Liebesgeschichten von Tony und Madie oder Joel und und sich neu zu verlieben. All das tun sie auf eine wun- Deborah am Ende zur eigentlichen Fortsetzung des dervolle Art und zeigen uns, wie das möglich ist: Sich Filmklassikers wurden. Wenn Joel versucht, Deborah immer wieder neu zu hinterfragen, Dinge auszuprobie- zu küssen, auch wenn das auf Grund körperlicher Ge- ren, neue Wege zu beschreiten und wach zu sein für all brechen mehr als schwierig war, dann ist das ein Mo- das, was das Leben zu bieten hat. Unser Film will diese ment, der genauso einzigartig und berührend ist wie je- Einstellung hinaus in die Welt tragen und dazu anregen, ner in „Casablanca“, wenn Rick Ilsa küsst und ihr dabei das eigene Leben bis zum letzten Atemzug und in vol- in die Augen schaut. len Zügen zu genießen!

Und wenn dann kurz vor Schluss Jerry zu seiner Premi- ere ins hauseigene Kinotheater einlädt und die Bewoh- ner des Alterssitzes voller Neugier und Begeisterung seinem neuen Werk folgen, dann schlägt „Sunset Over Hollywood“ den Bogen von der Erinnerung ins Jetzt, wo man zwar alt und gebrechlich sein mag, aber nicht müde ist, seine Träume zu leben, bis zum letzten Atem- zug. Nachtdreh: Helge Albers und Uli Gaulke Filmografien Crew

Uli Gaulke | Regie Andrew Bird | Editor

Geboren 1968 in Schwerin. Nach dem Studium der Film- Geboren 1957 in London, seit Mitt e der 70er Jahre lebt und Theaterwissenschaft an der FU Berlin studierte Uli Andrew Bird in Hamburg. 1998 begann seine Zusam- Gaulke von 1995 bis 2003 Regie an der Filmuniversi- menarbeit mit Fatih Akin mit KURZ UND SCHMERZ- tät Babelsberg “Konrad Wolf”, seit 1999 arbeitet er als LOS (1998), es folgten u.a. IM JULI (2000), SOLINO Regisseur und Autor. Gleich für seinen ersten langen (2002), GEGEN DIE WAND (2004 – Antalya Film Festi- Kinofi lm HAVANNA MI AMOR (2001) wurde er u.a. mit val: Bester Schnitt ; Film Plus Schnitt preis), CROSSING dem Deutschen Filmpreis – Bester Dokumentarfi lm THE BRIDGE (2005), SOUL KITCHEN (2009 – nomi- ausgezeichnet. Zu seinen weiteren Filmen zählen HEI- niert zum Deutschen Filmpreis: Bester Schnitt ), THE RATE MICH - CASATE CONMIGO (2003), COMRA- CUT (2014), TSCHICK (2016 – nominiert zum Deut- DES IN DREAMS (2006 – Sundance Film Festival, No- schen Filmpreis: Bester Schnitt ), AUS DEM NICHTS minierung zum Grand Jury Prize), PINK TAXI (2009), (2017) und DER GOLDENE HANDSCHUH (2019). Für AS TIME GOES BY IN SHANGHAI (2013 – Doha In- den Schnitt von AUF DER ANDEREN SEITE (2007) ternational Film Festival, Grand Jury Prize), WACKEN wurde Andrew Bird u.a. mit dem Deutschen Filmpreis, – LOUDER THAN HELL 3D (2014) und GOODBYE GI dem Preis der deutschen Filmkritik sowie auf den Fes- (2015). Uli Gaulke gibt seit 2007 Masterclasses rund um tivals von Ankara und Antalya ausgezeichnet. Zu sei- die Welt, u.a. in Bolivien, Indien, Russland, Nordkorea, nen weiteren Filmen zählen ABSOLUTE GIGANTEN Vietnam, Hong Kong und Deutschland. Seit 2008 ist er (1999, R: Sebastian Schipper – Deutscher Kamerapreis), Dozent für Regie und Storytelling im Dokumentarfi lm ADAM & EVE (2003, R: Paul Harather), LIEBE UND an der Filmuniversität Babelsberg. 2018 war er Artist in ANDERE VERBRECHEN (2008, R: Stefan Arsenijevic), Residence in Hong Kong. DIE GRÄFIN (2009, R. Juli Delpy), THE FUTURE (2011, R: Miranda July) und REMAINDER (2015, R: Omer Fast). Madie Smith, Tony Lawrence

Axel Schneppat | Kamera DELLA FELICITÀ (2013, R: Carlo Mazzacurati), MY OLD LADY (2014, R: Israel Horovitz), UNLEASHED Geboren 1971 in Rostock. Studium an der Filmuniversi- (2016, R: Finn Taylor), SHUT UP ANTHONY (2017, R: tät Babelsberg “Konrad Wolf“. Zu seinen Arbeiten als Kyle Eaton), THE LEARS (2017, R: Carl Bessai) und A Kameramann zählen SCHULTZE GETS THE BLUES PLACE IN HELL (2018, R: David Boorboor). Für Alexan- (2003, R: Michael Schorr), FORGETTING DAD (2008, der Paynes Oscar-nomierten NEBRASKA (2013) wurde R: Rick Minnich), Haim Tabakmans EYES WIDE OPEN er u.a. zum EDA-, COFCA- und zum SLFCA-Award no- (2009) und EWA (2016), DIE ANWÄLTE (2009, R: BIR- miniert, für SWEET LAND (2005, R: Ali Selim) wurde GIT SCHULZ), CHILDREN OF THE REVOLUTION er mit dem Preis für die beste Filmmusik auf dem Nash- (2010, R: Shane O’Sullivan), 11 FREUNDINNEN (2013, R: ville Film Festival ausgezeichnet. Cho Sung-Hyung), GARDENIA (2014, R: Thomas Wall- ner), ENKLAVA (2015, R: Goran Radovanovic), MALI BLUES (2016, R: Lutz Gregor) und DREI ZINNEN (2017, Helge Albers | Produzent R: Jan Zabeil). Mit Uli Gaulke arbeitete er bereits bei AS TIME GOES BY IN SHANGHAI (2013), PINK TAXI Geboren 1973. Produktionsstudium an der Filmuniver- (2009), COMRADES IN DREAMS (2006), HEIRATE sität Babelsberg “Konrad Wolf“, seit 1999 Produzent. MICH (2003) und HAVANNA MI AMOR (2001) zusam- Zu den von Helge Albers produzierten, vielfach aus- men, für den Axel Schneppat mit dem Förderpreis des gezeichneten Filmen zählen KAMOSH PANI (2003, R: Deutschen Kamerapreises ausgezeichnet wurde. Sabiha Sumar – Goldener Leopard, Locarno Film Fes- tival), FULL METAL VILLAGE (2006. R: Sung-Hyung Cho – u.a. Hessischer Filmpreis, Max Ophüls Preis), Mark Orton | Musik SWANS (2010, R: Hugo Viera da Silva), DIESES SCHÖ- NE SCHEISSLEBEN (2014, R: Doris Dörrie) und ABO- Ausbildung am Peabody Conservatory und der Hartl VE AND BELOW (2015, R: Nicolas Steiner – Deutscher School of Music, Filmkomponist und Musiker. Zu sei- Filmpreis: Bester Dokumentarfi lm und beste Kame- nen zahlreichen Arbeiten fürs Kino zählen THE GOOD ra). Mit Uli Gaulke arbeitete Helge Albers seit dessen GIRL (2002, R: Miguel Arteta), , DAS MÄDCHEN MIT ebenfalls mit dem Deutschen Filmpreis als bester Do- DEM DIAMANTOHRRING (2008, R: Jodie Markell), kumentarfi lm ausgezeichnetem HAVANNA MI AMOR REDEMPTION TRAIL (2013, Britt a Sjogren), LA SEDIA (2001) zusammen. Es folgten HEIRATE MICH (2003), Wright King

COMRADES IN DREAMS (2006), PINK TAXI (2009) und AS TIME GOES BY IN SHANGHAI Filmausschnitte (2013). „Out of Sight“ „MGM: When the Lion roars“ Regie: Steven Soderbergh Regie: Frank Martin © Universal Pictures Point Blank Productions Arne Birkenstock | Produzent © Warner Archive Coll. „Ray Donovan“ Studium der Volkswirtschaft slehre, Spanisch, Por- Nach einer Idee von Anne „Roseanne“ Biderman © Showtime Inc. Nach einer Idee tugiesisch, Geschichte und Politikwissenschaft in von Roseanne Barr, Deutschland und Argentinien, Abschluss in Latein- „Th e Man in the Glass Booth“ Regie: Ellen Gitt elson amerikanistik. Arne Birkenstock inszenierte und Regie: Arthur Hiller © The Ely Wind Dancer Television produzierte zahlreiche preisgekrönte Kinodoku- Landau Organisation Inc. © Viacom Inc. mentarfi lme, u.a. 12 TANGOS - ADIOS BUENOS „Paradise, Hawaiian Style“ „Gone with the Wind“ AIRES (2005), CHANDANI - DIE TOCHTER DES Regie: Michael D. Moore Regie: Victor Fleming ELEFANTENFLÜSTERERS (2010), der als erster © Paramount Pictures © Warner Bros. Dokumentarfi lm mit dem Deutschen Filmpreis für den besten Kinderfi lm ausgezeichnet wur- „Elvis“ „Casablanca“ Regie: John Carpenter Regie: Michael Curtiz de, SOUND OF HEIMAT (2012, Co-Regie mit Dick Clark Productions © Warner Bros. Jan Tengeler), BELTRACCHI – DIE KUNST DER © ABC Broadcasting / FÄLSCHUNG (2014, Deutscher Filmpreis – Bes- Roadshow Distribution „Kissing“ ter Dokumentarfi lm), DAS KONGO TRIBUNAL Regie: Thomas Edison (2017, Regie: Milo Rau; nominiert zum Deutschen „Ada“ Regie: Daniel Mann „Th e Great Train Robbery“ Filmpreis – Bester Dokumentarfi lm), DIE NACHT Avon Productions Regie: Edwin S. Porter DER NÄCHTE (2018, Regie: Nesrin & Yasemin © MGM Inc. Samdereli; Bayerischer Filmpreis – Bester Doku- „American Graffiti“ mentarfi lm) und MAMACITA (2018, R: José Pablo „A Streetcar named Desire“ Regie: George Lucas Regie: Eli Kazan © Universal Pictures Estrada Torrescano). © Warner Bros. Regie Postproduktion Supervisor Uli Gaulke Juan Gonzalez Alvarez Buch Produktionsassistenz Uli Gaulke & Marc Pitzke Milena Th omsen, Saskia Breier Kamera Filmgeschäftsführung Axel Schneppat Roswitha Möhricke Kameraassistenz / Standfotos Produktionsleitung Konrad Waldmann Franziska Köslin, Kirsten Schauries To n Executive Producer Oliver Stahn Sebastian Storm Schnitt Executive Producer MPTF Andrew Bird Bob Beitcher, Jennifer Clymer Schnittassistenz Ko-Produzenten Marc Bühler, Andreas Uranowicz, Ben Laser Stefanie Plattner, Ekrem Ergün Musik Redaktion SWR Mark Orton Gudrun Hanke-El Ghomri Tonmischung Produzenten Th omas Wolf Helge Albers, Arne Birkenstock Sound Design Michael Th umm Ko-Regie Titel-Sequenz Agnes Lisa Wegner Tonschnitt Ricks Tochter Oliver Stahn Martin Ysker Geräuschemacher Nonne / Ilsa Volker Armbruster Ingrid Albers Tonschnitt Geräusche Rick Blane Daniel Keinath, Betina Bertók Hans-Wolfgang Koch Titelgestaltung Sam Mieke Ulfig André Cérisier Grading Skatspieler Claudia Gittel Hartmut Hille Im Verleih der Piffl Medien Glogauer Str. 5 • 10999 Berlin [email protected] www.pifflmedien.de

Pressebetreuung Arne Höhne Presse + Öffentlichkeit Glogauer Str. 5 • 10999 Berlin [email protected] www. hoehnepresse.de

AB 23. MAI IM KINO !

www.Sunset-over-Hollywood.de /PifflMedienFilmverleih