Tore Brunborg &

Kjetil Bjerkestrand

Nordic Christmas ACT 9040-2 Veröffentlichungsdatum: 27. Oktober 2017

Die nordische Weihnacht hat so gar nichts zu tun mit Wie schon diese Beispiele zeigen, reicht das Pomp und Kitsch, Überfluss und großen Gesten. Sie ist Repertoire von den großen, weltweit geliebten familiär und traditionell, schöpft ihre Kraft aus der Stille. Weihnachts-„Standards“ wie „Det Hev Ei Rose Sprunge“ Kontemplation und Konzentration bestimmt die schönste Zeit („Es ist ein Ros entsprungen“) oder „Stille Natt“ („Stille Nacht“) des Jahres in den skandinavischen Ländern. Und ihre Musik ist über britische Lieder wie William James Kirkpatricks „Away In ein Spiegelbild dessen, dieser leisen wie innigen Stimmung: Manger“ oder bis zu, bei uns weitgehend unbekannten, Aus Schweden berühmt geworden ist „Christmas With My norwegischen Weihnachtsliedern wie Lars S ǿraas‘ „Det Lyser Friends“ von Nils Landgren. Wohltönend und wärmend, I Stille Grender“ oder das Traditional aus Nordm ǿre „Et Lite gefühlvoll und zart begleitet der Starposaunist seit über 10 Barn Så Lystelig“. Jahren die Weihnachtszeit. Ein Klassiker aus Norwegen hat Bugge Wesseltoft bereits 1997 eingespielt: „It's Snowing On Fast magisch verschmelzen dabei Tore Brunborgs My Piano ist in ihrer fast überirdischen Schönheit die größte unverwechselbar warmer Ton und Kjetil Bjerkestrands Weihnachts-CD, die der zeitgenössische Jazz je ebenso eigenwillige, alle Register nutzenden hervorgebracht hat“ (WAZ). Bis heute ist diese Solopiano- Orgelklänge. Zwei bei uns viel zu wenig gewürdigte Meister Einspielung von Weihnachtsliedern und alten Volksweisen das bescheren da berührende nordische Weihnachtsmusik: meistverkaufte Album in der Geschichte von ACT. Obwohl er seit 1982 mit eigenen Bands spielt, hat sich der 57- jährige Brunborg vor allem als prägender Sideman bei den Wer also dem besonderen musikalischen Reiz der wichtigsten „typisch“ norwegischen Jazzern wie Jon skandinavischen Weihnacht verfallen ist, kann nun mit Christensen, Jon Balke, Nils Petter Molvaer, Geir Lysne oder Tore Brunborg und Kjetil Bjerkestrand „Nordic Tord Gustavsen, aber auch bei Stars wie Manu Katché oder Christmas“ feiern. Wobei diese schon vor vielen Jahren auf Pat Metheny einen Namen gemacht - bis er vor zwei Jahren mit dem Höhepunkt der Zusammenarbeit der beiden in der Kirche seinem ACT-Debüt „Slow Snow“ endlich selbst und mit von Avaldsnes in Norwegen aufgenommene Einspielung eine großem Echo international ins Rampenlicht trat. Der fünf Jahre weitere Facette der Weihnachtsmusik im unverwechselbaren ältere Bjerkestrand arbeitete lange als Kirchenkantor, bis er die „nordic sound“-Gewand beschert: Nicht in großer Besetzung, Orgel als Improvisationsinstrument entdeckte und auch als sondern im ungewöhnlichen und intimen Duo von Saxofon und Komponist, Arrangeur und Produzent aktiv wurde. Einige Jahre Kirchenorgel. Meist übernimmt Tore Brunborgs Tenor- oder lang arbeitete er in Paris mit Dee Dee Bridgewater, schrieb Sopransaxofon die tragende Melodiestimme, während Kjetil Arrangements für und nahm danach mehrere Bjerkestrands Orgel auf vielfältige Weise die Begleitung Alben mit der Popgruppe a-ha auf. Er begleitete Sängerinnen übernimmt: vom barocken Kontrapunkt und klassisch zerlegten wie Rebekka Bakken, gründete mit dem a-ha-Keyboarder Kadenzen bis zu fast avantgardistischen Dissonanzen, von die Band Timbersound und spielte mit filigranen single-note-Entgegnungen bis zu mehrstimmigen das Projekt „Electronique Noire“ ein. Daneben Klanggewittern. Stets spielen Brunborg und Bjerkestrand ihre betätigte er sich erfolgreich als Filmmusiker, der Soundtrack Themen original an, um sich dann von ihnen zu lösen, zur Verfilmung des Astrid-Lindgren-Kinderbuchklassikers Variationen zu entwickeln und mitunter in freie Improvisation „Karlsson auf dem Dach“ oder auch zur TV-Serie „Hotel Oslo“ überzugehen. stammen von ihm.

Das getragen ruhige „Det Kimer Nå Til Julefest“ von Diese Qualitäten und Erfahrungen fließen hörbar ein, Carl Christian Nicolaj Balle etwa bekommt nach der ersten wenn die beiden gemeinsam Weihnachten in typisch Strophe einen groovenden Bass und eine Pop-Hookline, ein skandinavischer Atmosphäre aufleben lassen: Mit „Jeg Synger Julekvad“ geht nach dem Anspielen erst in jazzig Musik, die eigentümlich zwischen Tradition und Moderne, verspielte Lines, dann in eine breite Hymne über, bei „Ave zwischen Klassik und Jazz vermittelt, und bei der vor dem Maris Stella“ mischt sich das typisch nordisch Melancholische geistigen Auge die herbe norwegische Winterlandschaft mit spannenden Schnarrlauten und Überblastechniken; das einerseits und die von dem schwedischen Künstler Carl altbekannte „O, du fröhliche“ erklingt durch mächtige und Larsson so einzigartig gezeichneten, in warmes Licht kantig rhythmisierte Akkorde völlig neu, Lewis Henry Redners getauchten Familienfeste zum Leben erwachen. Fröhliche „O Little Town Of Bethlehem“ schließlich wird gar zum nordische Weihnachten! fröhlichen Walzer.

Tore Brunborg &

Kjetil Bjerkestrand

Nordic Christmas ACT 9040-2 Photo by Asle Karstad

01 Det Hev Ei Rose Sprunge (traditional) 4:43 Tore Brunborg / saxophones, recorder 02 O, Helga Natt (Adolphe Adam; arr. by Adolphe Adam) 3:46 Kjetil Bjerkestrand / organ 03 Det Lyser I Stille Grender (Lars Søraas d.y.) 2:06 04 Det Kimer Nå Til Julefest (Carl Christian Nicolaj Balle) 4:06 05 Away In A Manger (William James Kirkpatrick) 2:04 06 Jeg Synger Julekvad (traditional) 3:33 07 Adeste Fideles (John Francis Wade, arr. by David Willcocks) 2:56 08 Stille Natt (Franz Xaver Gruber) 4:55 09 Et Lite Barn Så Lystelig (traditional from Nordmøre) 2:30 10 Ave Maris Stella (traditional) 3:05 11 Hark! The Herald Angels Sing (Felix Mendelssohn Bartholdy) 2:04 12 O Little Town Of Bethlehem (Lewis Henry Redner) 2:14 13 O, Du Herlige (traditional) 2:08 14 Mitt Hjerte Alltid Vanker (traditional) 2:56

Music arranged by Tore Brunborg & Kjetil Bjerkestrand, except otherwise noted

Recorded by Truls Birkeland & Jens Dreyer at Avaldsnes Church,

Mixed by Truls Birkeland at Studio 1, Oslo Mastered by Bjørn Engelmann at Cutting Room, Stockholm

Produced by Erik Hillestad

Artwork design & cover photo by Siggi Loch

Ebenfalls erhältlich: Tore Brunborg, Slow Snow, ACT 9586-2 Bugge Wesseltoft: It`s Snowing On My Piano, ACT 9260-2 (CD / Vinyl) Nils Landgren „Christmas With My Friends“ I – V

Vertrieb: edel:kultur

Auenstraße 47, 80469 München, Germany Phone +49 89 72 94 92 0, Fax +49 89 72 94 92 11 e-mail: [email protected] Visit our website at http://www.actmusic.com