Rezension für: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Edition Friedrich Gulda – The early RIAS recordings Ludwig van Beethoven | Claude Debussy | Maurice Ravel | Frédéric Chopin | Sergei Prokofiev | Wolfgang Amadeus Mozart 4CD aud 21.404 Radio Stephansdom CD des Tages, 04.09.2009 ( - 2009.09.04) Aufnahmen, die zwischen 1950 und 1959 entstanden. Glasklar, "gespitzter Ton" und... Full review text restrained for copyright reasons. Neue Musikzeitung 9/2009 (Andreas Kolb - 2009.09.01) Konzertprogramm im Wandel Konzertprogramm im Wandel Full review text restrained for copyright reasons. Piano News September/Oktober 2009, 5/2009 (Carsten Dürer - 2009.09.01) Friedrich Guldas frühe RIAS-Aufnahmen Friedrich Guldas frühe RIAS-Aufnahmen Full review text restrained for copyright reasons. page 1 / 388 »audite« Ludger Böckenhoff • Tel.: +49 (0)5231-870320 • Fax: +49 (0)5231-870321 •
[email protected] • www.audite.de DeutschlandRadio Kultur - Radiofeuilleton CD der Woche, 14.09.2009 (Wilfried Bestehorn, Oliver Schwesig - 2009.09.14) In einem Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Label "audite" und Deutschlandradio Kultur werden seit Jahren einmalige Aufnahmen aus den RIAS-Archiven auf CD herausgebracht. Inzwischen sind bereits 40 CD's erschienen mit Aufnahmen von Furtwängler und Fricsay, von Elisabeth Schwarzkopf, Dietrich Fischer-Dieskau u. v. a. Die jüngste Produktion dieser Reihe "The Early RIAS-Recordings" enthält bisher unveröffentlichte Aufnahmen von Friedrich Gulda, die zwischen 1950 und 1959 entstanden. Die Einspielungen von Beethoven, Debussy, Ravel und Chopin zeigen den jungen Pianisten an der Schwelle zu internationalem Ruhm. Die Meinung unserer Musikkritiker: Eine repräsentative Auswahl bisher unveröffentlichter Aufnahmen, die aber bereits alle Namen enthält, die für Guldas späteres Repertoire bedeutend werden sollten: Mozart, Beethoven, Debussy, Ravel, Chopin.