KATALOG II MODERNE KUNST

AUKTIONEN: KATALOG MITTWOCH, 1. JULI & DONNERSTAG, 2. JULI 2015 CATALOGUE Besichtigung: Donnerstag, 25. Juni – Dienstag, 30. Juni 2015 II WEDNESDAY 1 JULY & THURSDAY 2 JULY 2015 MITTWOCH Exhibition: Thursday 25 June – Tuesday 30 June 2015 WEDNESDAY

KATALOG I — CATALOGUE I JULI-AUKTIONEN MITTWOCH, 1. UND DONNERSTAG, 2. JULI 2015 JULY AUCTIONS WEDNESDAY 1 AND THURSDAY 2 JULY 2015

KATALOG II 1. JULI 2015 CATALOGUE II 1 JULY 2015

AUKTIONATOREN AUKTIONSTAGE AUCTION DAYS Dipl. Kfm. Holger Hampel Mittwoch, 1. Juli 2015 Wednesday 1 July 2015 Geschäftsführender Gesellschafter Beginn 10:00 Uhr Starting 10:00 am öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator Donnerstag, 2. Juli 2015 Thursday 2 July 2015 Beginn 10:00 Uhr Starting 10:00 am

Vitus Graupner Geschäftsführender Gesellschafter VORBESICHTIGUNG EXHIBITION Donnerstag 25. Juni 10 – 17 Uhr Thursday 25 June 10 am – 5 pm [email protected] Tel: +49 (0)89 28 804 - 0 (Zentrale) Freitag 26. Juni 10 – 17 Uhr Friday 26 June 10 am – 5 pm Samstag 27. Juni 10 – 17 Uhr Saturday 27 June 10 am – 5 pm Sonntag 28. Juni 10 – 17 Uhr Sunday 28 June 10 am – 5 pm Dr. Kristina Krüger Montag 29. Juni 10 – 17 Uhr Monday 29 June 10 am – 5 pm [email protected] Dienstag 30. Juni 9 – 12 Uhr Tuesday 30 June 9 am – 12 pm Tel: +49 (0)89 28 804 - 0 (Zentrale)

Tom Wagner [email protected] INFORMATIONEN Tel: +49 (0)89 28 804 - 0 (Zentrale) Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG Schellingstr. 44 / Villa Hampel 80799 München Telefon +49 (0)89 28 804 - 0 Fax +49 (0)89 28 804 - 300 Besuchen Sie uns auf Facebook! [email protected] Join us on facebook! www.hampel-auctions.com

Besuchen Sie uns auf Pinterest! Fotos: Tomic Zeljko Join us on pinterest!

Besuchen Sie uns auf google+! Join us on google+!

Scannen Sie diesen Code, um den Blätterkatalog anzusehen Scan to view the page flip catalogue MITTWOCH | WEDNESDAY

Katalog I Katalog II Katalog III Catalogue I Catalogue II Catalogue III

AUKTION | AUCTION MITTWOCH, 1. JULI 2015, BEGINN 10:00 UHR WEDNESDAY 1 JULY 2015, START 10:00 AM

KATALOG I – AB SEITE 14 MÖBEL & EINRICHTUNG FURNITURE & INTERIOR UHREN CLOCKS

KATALOG I – AB SEITE 116 SKULPTUREN & KUNSTHANDWERK SCULPTURE & WORKS OF ART

KATALOG I – AB SEITE 200 SILBER, RUSSISCHE KUNST & DEKORATIVE OBJEKTE SILVER, RUSSIAN ART & DECORATIVE OBJECTS

KATALOG I – AB SEITE 242 DOSEN UND MINIATUREN, TASCHENUHREN & PORZELLANE BOXES AND MINIATURES, POCKET WATCHES & PORCELAIN

KATALOG I – AB SEITE 260 GEMÄLDE DES 19. / 20. JAHRHUNDERTS PAINTINGS OF THE 19TH / 20TH CENTURY

KATALOG I – AB SEITE 288 ASIATIKA, AUSSEREUROPÄISCHE KUNST, ANTIKEN ASIAN ART, NON-EUROPEAN ART, ANTIQUITIES KATALOG II – SEPARATER KATALOG MODERNE MODERN ART

KATALOG III – SEPARATER KATALOG ALTE MEISTER OLD MASTER PAINTINGS

DONNERSTAG | THURSDAY

Katalog IV Katalog V Katalog VI Catalogue IV Catalogue V Catalogue VI

DONNERSTAG, 2. JULI 2015, BEGINN 10:00 UHR THURSDAY 2 JULY 2015, START 10:00 AM

KATALOG IV – SEPARATER KATALOG HAMPEL LIVING HAMPEL LIVING

KATALOG V – SEPARATER KATALOG LUXUS-AUKTION LUXURY AUCTION

KATALOG VI – SEPARATER KATALOG MAX RIMBÖCK MAX RIMBOECK

MODERNE KUNST MODERN ART

460 Franz Heckendorf, 1888 – 1962 München GROSSES STILLLEBEN MIT BLUMENVASE UND FRÜCHTEN

Öl auf Platte. 100 x 80 cm. Links unten signiert und datiert „F. Heckendorf 49“. Gerahmt.

In pastoser Malweise und kräftiger Farbgebung das Blumengesteck mit Gladiolen, Freesien und Chrysan - themen mittig hochziehend vor blauem Wolkenhimmel. Die Obstschalen präsentieren sich schräg gestellt mit einer Fülle von Obststücken und grünen Paprikaschoten. Expressive Malweise, die für den Stil des Künstlers typisch ist. (10106913) (12)

Franz Heckendorf, 1888 Berlin - 1962 LARGE STILL LIFE WITH FLOWER VASE AND FRUIT Oil on panel. 100 x 80 cm. Signed and dated “F. Heckendorf 49” lower left. Pastose manner of painting with vibrant colouration. Expressive manner of painting, typical for the artist’s style.

€ 11.000 - € 13.000

461 Jacques Tenenhaus, 1947 L'HOMME AUX DEUX MAINS DROITES, 1982 Höhe: 80 cm. Breite: 50 cm. Tiefe: 50 cm. Links unten signiert und nummeriert „Jacques Tenen - haus 1/8“. Gießerei Landowski Fondeur, 2001.

Bronze, braun patiniert. Kleine Kratzer.

Provenienz: Atelier des Künstlers. Ausstellung: Galerie Liliane Francois, 1983. (10112514) (12)

Jacques Tenenhaus, 1947 Paris L'HOMME AUX DEUX MAINS DROITES, 1982 Height: 80 cm. Width: 50 cm. Depth: 50 cm. Signed and numbered on the lower left “Jacques Tenenhaus 1/8”. “Landowski Fondeur, 2001” foundry.

Bronze, with brown patination. Small scratches.

Provenance: Artist's workshop. Exhibition: Galerie Liliane Francois, 1983.

€ 15.000 - € 20.000

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 17 463 Frans Masereel, 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon FISCHER MIT ANLEGETAU - PECHEUR AUX CORDAGES, 1956 Öl auf Leinwand. 100 x 81 cm. Rechts unten monogrammiert und datiert „1956“. Gerahmt.

Mit kraftvoll geformtem Körper kniet der Schiffsarbeiter an einer Hafenmauer, ein Tau in einer Hand haltend. Die kubisch aufgefasste Gestaltung der Figur verleiht ihr eine skulptural wirkende Monumentalität und Kraft.

Provenienz: Privatbesitz. Literatur: Werkverzeichnis Vorms, Ölgemälde Nr. 851. Ausstellung: Frans Masereel, Deutsche Akademie der Künste, Berlin, 1957. Frans Masereel, Museum Peking, 1958. Frans Masereel, Museum Shanghai, 1958. Frans Masereel, Museum wuhan, 1958. Frans Masereel, Turnhout, 1966. Das Weltbild des Frans Masereel, Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wien, 1966. (1011837) (12)

Frans Masereel, 1889 Blankenberghe - 1972 Avignon FISHER WITH LANDING ROPE, 1956 Oil on canvas. 100 x 81 cm. Monogrammed and dated “1956” lower right.

Provenance: Private property. Literature: Catalogue raisonné: Vorms, oil painting no. 851.

Exhibition: Frans Masereel, Deutsche Akademie der Künste, Berlin, 1957. Frans Masereel, Peking Museum, 1958. Frans Masereel, Shanghai Museum, 1958. Frans Masereel, Wuhan Museum, 1958. Frans Masereel, Turnhout, 1966. Das Weltbild des Frans Masereel, Kammer für Arbeiter und Angestellte, Vienna, 1966.

€ 12.000 - € 13.000

462 Jacques Tenenhaus, Jacques Tenenhaus, 1947 Paris 1947 Paris L’ANDROGYNE, 1983/ 2001 L’ANDROGYNE, 1983/ 2001 Höhe: 65 cm. Height: 65 cm. Breite: 29 cm. Width: 29 cm. Tiefe: 36 cm. Depth: 36 cm. Unten signiert und nummeriert „Jacques Tenenhaus Signed and numbered “Jacques Tenenhaus 1983 1/8“ 1983 1/8“. Gießerei Landowski Fondeur 2001. below. “Landowski Fondeur, 2001“ foundry.

Bronze, braun patiniert. Patinierung stellenweise Bronze, with brown patination. Patination with signs of berieben. wear in places.

Provenienz: Provenance: Atelier des Künstlers. Artist’s workshop. (10112512) (12) € 6.000 - € 10.000

18 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

464 Gustav Klimt, 1862 Wien - 1918 Wien LIEGENDE FRAU NACH RECHTS, 1916/ 17 Bleistift auf Papier. 31,6 x 49,3 cm. Links oben Nachlassbestätigung „Nachlass meines Bruders Gustav, Hermine Klimt“. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. (1011564) (11)

Provenienz: Hermine Klimt, Wien. Leonardi Collection, Mailand. Literatur: Alice Strobl, Gustav Klimt, Die Zeichnungen, 1912 - 1918, Vol. III., Salzburg, 1984, S.198, WVZ-Nr.2933

Gustav Klimt, 1862 Vienna - 1918 ibid. RECLINING WOMAN, 1916/ 17 Pencil on paper. 31.6 x 49.3 cm. Estate stamp upper left “Nachlass meines Bruders Gustav, Hermine Klimt” (Estate of my brother Gustav, Hermine Klimt). Framed with mount (passe-partout) under glass.

Provenance: Hermine Klimt, Vienna. Leonardi Collection, Mailand.

Literature: Alice Strobl, Gustav Klimt, Die Zeichnungen, 1912 - 1918, Vol. III., Salzburg, 1984, p.198, catalogue raisonne no. 2933

€ 60.000 - € 70.000

20 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 21 465 Henry Moore, Henry Moore, 1898 Castleford/ Yorkshire - 1986 Much Hadham 1898 Castleford/ Yorkshire - 1986 Much Hadham RECLINING FIGURE, 1980 RECLINING FIGURE, 1980 Mischtechnik auf Papier. Auf Karton aufgelegt. Mixed media on paper. Mounted on card. 19,5 x 29 cm. 19.5 x 29 cm. Rechts unten signiert und datiert „1980“. Signed and dated “1980” lower right. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Framed with mount (passe-partout) under glass.

Beigegeben ist eine Expertise „Dueci-SRL Arte Accompanied by a certificate of authenticity “Dueci-SRL Moderna“, Rom, 20.06.1983. Arte Moderna”, , 20 June 1983.

Darstellung einer nach rechts liegenden weiblichen Provenance: Gestalt mit hochgestellten Knien, der rechte Arm abge- Eminent private collection. winkelt auf dem Boden, der Oberkörper aufgerichtet. Die Figur vor dunklem Hintergrund, stark im Hell-Dunkel € 35.000 - € 50.000 wiedergegeben.

Provenienz: Bedeutende Privatsammlung. (1012313)

22 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

466 Max Ernst, 1891 Brühl - 1976 Paris SURREALISTISCHE KOMPOSITION Farbstift auf Papier. Blattgröße: 21,3 x 16 cm. Am Unterrand Signatur in Rot. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.

Handschriftliche Expertise von Werner Spies auf Französisch, „L´oeuvre repoduit la figure/ dans le catalogue raisonné/ Max Ernst (...) sous ma direction/ (fortage, couleur, 20 x 16 cm) Werner Spies“. Beigegeben eine Korrespondenz des Vorbesitzers zur Expertise von Werner Spies, Paris 1988.

Im Hochformat auf Papier in Farbstift mit augenförmigem Zentralpunkt, umgeben von einem astral leuchtenden Kreis mit Wellenlinien, die sich nach unten hin dunkler verfärben.

Provenienz: Bedeutende Privatsammlung. (1012312)

Max Ernst, 1891 Brühl - 1976 Paris SURREALIST COMPOSITION Crayon on paper. Sheet size: 21.3 x 16 cm. Red signature on the lower margin. Framed with mount (passe-partout) under glass.

Handwritten certificate of authenticity by Werner Spies in French, “L’oeuvre reposuit la figure/ dans le catalogue resonee/ Max Ernst... (schwer leserlich) ... sous ma direc- tion/ (fortage, couleur, 20 x 16 cm) Werner Spies”. A cor- respondance, Paris 1988, of the preowner regarding the expert’s report Werner Spies is enclosed.

Provenance: Eminent private collection.

€ 20.000 - € 30.000

24 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

† 467 † Gabriele Münter, Gabriele Münter, 1877 Berlin - 1962 Murnau am Staffelsee 1877 Berlin - 1962 Murnau on Lake Staffelsee MIT ROSA SPITZE, 1947 MIT ROSA SPITZE, (WITH PINK PEAK) 1947 Öl auf Pappe. Oil on cardboard. 35 x 27 cm. 35 x 27 cm. Rechts unten monogrammiert. Verso handschriftlich Monogrammed lower right. Verso hand-written inscrip- bezeichnet „A1 14 47 (im Kreis) G. Münter mo 8. XII tion “A1 14 47 (im Kreis) G. Münter mo 8. XII Mit rosa Mit rosa Spitze“. Spitze”. Gerahmt. Framed.

Ein Echtheitszertifikat von Dr. Isabelle Jansen, Gabriele A copy of the certificate of authenticity by Dr Isabelle Münter und Johannes Eichner-Stiftung, vom 12. Novem - Jansen, Gabriele Münter and Johannes Eichner Foun - ber 2013 liegt in Kopie bei. dation, dated 12 November 2013 is enclosed.

Die vor allem für ihre figurativen, expressionistischen Provenance: Gemälde bekannte Künstlerin aus der Gruppe „Der Private collection, South Germany. Blaue Reiter“ ließ sich wohl durch ihren damals bereits Literature: ehemaligen Lebensgefährten Wassily Kandinsky zur The painting is listed in the 1947 workbook of Gabriele abstrakten Malerei inspirieren. Die geometrischen Münter with number 14/A1. Formen arrangiert sie hierbei in großer Ausgewogen- Illustrated in exhibition catalogue Schloßmuseum heit auf der Bildfläche und bedient sich einer harmoni- Murnau, Gabriele Münter. Die Zeit nach Kandansky schen Farbpalette. Dennoch bleibt sie auch in ihren in Murnau, 26 July – 4 November 2013, p. 16, without abstrakten Werken einer malerischen Herangehens- no. (incorrect dating). weise treu, die in der belebten Struktur der Farbflächen deutlich wird. Auf diese Weise gelangt sie zu einer Exhibition: eigenständigen Interpretation abstrakter Malerei, in der Schloßmuseum Murnau, Gabriele Münter. Die Zeit nach das auch auf ihren figurativen Gemälden anzu treffen - Kandinsky in Murnau, 26 July – 4 November 2013. de spielerische Moment bestimmend wird. € 90.000 - € 100.000 Provenienz: Privatsammlung, Süddeutschland. Literatur: Das Bild ist im Arbeitsheft Gabriele Münters von 1947 unter der Nummer 14/A1 verzeichnet. Abgebildet in Ausstellungskatalog Schloßmuseum Murnau, Gabriele Münter. Die Zeit nach Kandansky in Murnau, 26. Juli - 4. November 2013, S. 168, ohne Nr. Ausstellung: Schloßmuseum Murnau, Gabriele Münter. Die Zeit nach Kandinsky in Murnau, 26. Juli - 4. November 2013. (1011521) (12)

26 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

468 Agostino Bonalumi, Agostino Bonalumi, 1935 Vimercate - 2013 1935 Vimercate – 2013 BIANCO, 1977 BIANCO, 1977 Tempera auf Leinwand. Tempera on canvas. 50 x 50 cm. 50 x 50 cm. Verso auf der Leinwand signiert. Verso signed on canvas. Hinter Glas gerahmt. Framed with glass.

Ein Zertifikat des Archivio Bonalumi, wo das Werk unter A copy of the certificate by the Archivio Bonalumi, where der Nummer 77 - 030 registiriert ist, liegt in Kopie bei. the work is listed with number 77 – 030, is enclosed.

Neben seiner Ausbildung zum technischen Zeichner Alongside his education as a drafter, he taught himself bildete er sich autodidaktisch in der Malerei weiter und painting and trained in the workshop of Enrico Baj in besuchte Ende der 50er Jahre das Atelier von Enrico the late 1950s. He was a member of the artist group Baj. Er war Mitglied der Gruppe ZERO und Gründungs - ZERO and a founding member of the group “Nouvelle mitglied der Gruppe Nouvelle Ecole Européenne. Seine Ecole Européenne”. His works have been displayed at Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen, so 2002 numerous exhibitions, such as the Guggenheim Muse- im Guggenheim Museum in Venedig oder auf den Bien - um in Venice in 2002 or the Biennales in Venice, Sao nalen in Venedig, Sao Paolo und Paris gezeigt. Auf der Paolo and Paris. Typical for his works of the 1970s, the vorliegenden, monochrom weißen Arbeit er zeugt der artist creates a distinct three-dimensionality on the Künstler durch eine Reliefstruktur eine ausgeprägte present, monochrome white artwork through its relief Dreidimensionalität, wie sie für seine Arbeiten in den structure. Without using any other painterly elements, 70er Jahren charakteristisch ist. Allein der Schat tenwurf it is merely the shadowing of the geometrical layout of der geometischen Anordnung der Leinwand verleiht the canvas, which gives this work structure. der auf anderen malerische Elemente ver zich tenden Arbeit Struktur. (1012301) (12) € 40.000 - € 60.000

28 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 29 469 Georges Mathieu, Georges Mathieu, 1921 Boulogne-sur-Mer - 2012 Paris 1921 - 2012 Mathieu gehört zu den Hauptvertretern des LA VIE COMMUNALE, 1959 Tachismus. Angelehnt an die japanische Kalligrafie sind seine abstrakten Werke von der Schnelligkeit Oil on canvas. des Malvorgangs geprägt. 81 x 130 cm. LA VIE COMMUNALE, 1959 Set against a background, which smoothly dissolves Öl auf Leinwand. from soft to vibrant blue on the right, giving the work a 81 x 130 cm. delicate, lyrical mood, the artist has applied his distinc - tive characters – borrowed from Japanese calligraphy Vor einem sanft in zartem nach rechts zu kräftigem – to the canvas, directly from the paint tube, in a con- Blau verlaufenden Untergrund, der der Arbeit eine cen trated, but fast process. This creates a fine con nec- zarte, lyrische Stimmung verleiht, hat der Künstler die tion between Far Eastern inspired calligraphic characters für ihn charakteristischen, der japanischen Kalligrafie and the European Art Informel. The present, impressive entlehnten Zeichen direkt aus der Farbtube in einem work was created in 1959, the same year, in which the konzentrierten, aber schnellen Vorgang aufgetragen. artist’s works were exhibited at the documenta II in So entsteht eine feine Verbindung fernöstlich inspirier - Kassel. ter kalligrafischer Zeichen mit dem europäischen Infor - mel. Die vorliegende, eindrucksvolle Arbeit entstand Provenance: 1959, dem Jahr, in dem Arbeiten des Künstlers auf Galerie Arditti, Paris. der documenta II in Kassel ausgestellt wurden. Exhibition: Provenienz: Galleria del Centre Culturel Francais de Milan, Galerie Arditti, Paris. Georges Mathieu 1948 1969, 9 September – 8 October 2011. Ausstellung: Agnelli Arte Moderna, Georges Mathieu 1948 1969, Galleria del Centre Culturel Français de Milan, Brescia, 15 October 2011 – 14 April 2012, pp. 103 – Georges Mathieu 1948 1969, 9.9. - 8.10.2011. 105 (with colour ill.). Agnelli Arte Moderna, Georges Mathieu 1948 1969, Galleria Mucciaccia, Georges Mathieu 1952 – 1986, Brescia, 15.10.2011 - 14.4.2012, S. 103 - 105 (mit Rome, 19 December 2013 – 20 February 2014, pp. 84 Farb abb.). – 89 (with colour ill.). Galleria Mucciaccia, Georges Mathieu 1952 - 1986, Rom, 19.12.2013 - 20.2.2014, S. 84 - 89 (mit Farbabb.). € 110.000 - € 150.000 (1012642)

30 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

32 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 33 470 Bernard Aubertin, Bernard Aubertin, 1934 Fontenay-aux-Roses 1934 Fontenay-aux-Roses TABLEAU CLOUS, 1970 TABLEAU CLOUS, 1970 Nägel und rote Farbe auf Holz. Nails and red paint on panel. 50 x 50 cm. 50 x 50 cm. Verso am Unterrand signiert und datiert. Verso signed and dated along the lower margin. Gerahmt. Framed.

In Kopie beiliegend eine Authentifizierung des Accompanied by a copy of the certificate of authen- Archivio Opere Bernard Aubertin mit der Archiv - ticity by the Archivio Opere Bernard Aubertin with nummer „TCLR96-100032923“. (1012304) (12) archive number “TCRR96-100032923”.

€ 15.000 - € 20.000

34 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

471 Afro (Afro Basaldella), Afro (Afro Basaldella) 1912 Udine - 1976 Zürich 1912 Udine - 1976 Zurich TEATRO SPAGNOLO, 1966 TEATRO SPAGNOLO, 1966 Mischtechnik auf Leinwand. Mixed media on canvas. 65 x 81 cm. 65 x 81 cm. Rechts unten signiert und datiert (19)“66“. Signed and dated (19)”66” lower right. Verso Etikett „Toninelli Arte Moderna, Milano“. Verso label inscribed “Toninelli Arte Moderna, In modernen, weißen Rahmen eingefasst, in goldenem Milano”. Rahmen unter Glas gelegt. Mounted in a modern, white frame, framed behind glass with a golden mount. Abstrakte Komposition überwiegend in Rot, Schwarz und Blau auf Weiß. Abstract composition, predominantly in red, black and Der bedeutende Künstler der italienischen Moderne blue on white. studierte in Florenz und Venedig und stellte erstmals The renowned Italian modernist artist studied in Flo - 1928 gemeinsam mit seinen Brüdern Dino, Mirco und rence and Venice, initially exhibited his works in 1928 Alessandro Filipponi seine Werke auf der 1. Mostra alongside his brothers Dino, Mirco and Alessandro Filip - della Scuola Friulana d’Avanguardia aus. Ab 1932 in poni, at the 1st Mostra della Scuola Friulana d’Avan guar - Mailand, 1937 in Rom, 1938 Teilnahme an der Biennale dia. From 1932 in Milan, 1937 in Rome, in 1938 he took Venedig. Dort wiederholt 1942, später wurden seine part in the Venice Biennale and again in 1942. Later, Werke merklich vom Einfluss des Kubismus geprägt. his works were notably influenced by Cubism. His ab- Ab 1948 begann seine abstrakte Phase. In den 50er stract phase started from 1948. In the 1950s he colla- Jahren arbeitete er mit Künstlern in New York borated with artists in New York, where he also exhibi - zusammen, wo er seine Werke ausstellte. Neben ted his works. Alongside many other significant exhibi- vielen anderen be deutenden Präsentationen seiner tions of his works, the following should be mentioned: Werke sind die Docu menta in Kassel zu nennen, Documenta in Kassel, Venice, San Francisco and Santa Biennale Venedig, San Francisco und Santa Barbara. Barbara Biennales. In 1971 he was awarded Presidente 1971 wurde er in Rom mit dem Nationalpreis der della Repubblica Prize in Rome. Malerei der Republik ausgezeichnet. Provenance: Galleria Toninelli Arte Moderna, Milan. Provenienz: Merlini collection. Galleria Toninelli Arte Moderna, Mailand. Literature: Sammlung Merlini. Mario Grazani (ed.), Afro. Catalogo Generale Ragio - Literatur: nato, Rome, 1997, p. 272, no. 607. Mario Grazani (Hrsg.), Afro. Catalogo Generale Cesare Brandi, Afro. Maestri del XX secolo, Rome, Ragionato, Rom, 1997, S. 272, Nr. 607. 1977, p. 201, no. 258 with ill. Cesare Brandi, Afro. Maestri del XX secolo, Rom, 1977, S. 201, Nr. 258 mit Abb. (1012221) (11) € 350.000 - € 400.000

36 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 37 472 Mario Sironi, Mario Sironi, 1885 Sassari - 1961 Mailand 1885 - 1961 Milan DINAMISMO DI UNA FIGURA, 1915 DINAMISMO DI UNA FIGURA, 1915 Tempera auf Karton, auf Leinwand aufgezogen. Tempera on card, mounted on canvas. 46 x 36,5 cm. 46 x 36.5 cm. Verso Ausstellungs- und Vorbesitzeretiketten. Verso labels from exhibition and previous owners. Hinter Glas gerahmt.

Nach einem Studium des Ingenieurwesens gab der intro- The present painting from the early work of the great vertierte Sironi seinem inneren Drang nach und begann, Italian Futurist and co-founder of the artist group “Nove - an einer privaten Kunstschule Malerei zu studieren und cento” Mario Sironi was created in the same year, in besuchte auch das Studio Giacomo Ballas. Hier lernte er which the artist was officially admitted to the circle of the Boccioni, Severini und andere Künstler kennen. Reisen Futurists. The abstract black shapes, which still borrow führten ihn 1906 nach Paris und zwei Jahre später nach from figurative art, are arranged powerfully dynamic Erfurt. Das vorliegende Gemälde stammt aus dem frühen against a background, structured in harmonious shades Werk des bedeutenden italienischen Futuristen und Mit- of grey, and meet Marinetti’s futuristic demand. begründers der Gruppe „Novecento“ und entstand in dem Jahr, in dem der Künstler offiziell in den Kreis der Provenance: Futuris ten aufgenommen wurde. Die abstrakten und doch Galleria Cadario, Milan. dem Figürlichen entlehnten schwarzen Formen liegen Private collection, Viareggio. kräftig dynamisch vor dem in harmonischen Grautönen strukturierten Untergrund und entsprechen der futuristi- Exhibition: schen Forderung Marinettis: „Wir erklären, daß sich die XXXI Esposizione Biennale Internazionale d’Arte, Herrlichkeit der Welt um eine neue Schönheit bereichert Venice, 1962, sales catalogue III and IV, p. 24, no. 8. hat: die Schönheit der Geschwindigkeit.“ Mostra Mercato Nazionale d’Arte Contemporaneo, Palazzo Strozzi, Florence, 23 March – 28 April 1963, Provenienz: no. 325. Galleria Cadario, Mailand. Galleria Agnelli Arte Moderna, La Bella Italia, Brescia, Privatsammlung, Viareggio. 25 October 2014 – 21 February 2015, pp. 80-81 (with colour ill.). Ausstellung: XXXI Esposizione Biennale Internazionale d'Arte, € 30.000 - € 45.000 Venedig, 1962, Verkaufskatalog III und IV, S. 24, Nr. 8. Mostra Mercato Nazionale d'Arte Contemporaneo, Palazzo Strozzi, Florenz, 23.3. - 28.4.1963, Nr. 325. Galleria Agnelli Arte Moderna, La Bella Italia, Brescia, 25.10.2014 - 21.2.2015, S. 80-81 (mit Farbabb.). (1012641)

38 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

473 Christo Cristo, 1935 Gabrovo 1935 Gabrovo ORANGE STORE FRONT, 1965 ORANGE STORE FRONT, 1965 Mischtechnik auf Papier. Mixed media on paper. 76,6 x 57,4 cm. 76.6 x 57.4 cm. Links unten betitelt. Rechts unten signiert und datiert. Titled lower left. Signed and dated lower right. Verso Etiketten. Verso labels. Im Plexiglaskasten gerahmt. Accompanied by a copy of the expert’s report by Beigegeben in Kopie eine Expertise von Daniel Varenne Daniel Varenne dated 18 March 2003, archive no. vom 18. März 2003 mit der Archiv-Nr. 12’503 sowie ein 12’503 and a certificate from Fuoricentro. Zertifikat von Fuoricentro. The present work gives a perfect impression of the Seine erste „Store Front“ entwarf Christo 1964 in effect achieved by wrapping. The work also displays New York. Das verhangene, unpersonalisierte Schau - the change of the Store Fronts in 1965. In that year fenster lässt keine Rückschlüsse auf den Inhalt der the colouration of the designs changed from warm Auslage oder auf die Art des Geschäftes zu. Was sich to sometimes slightly darker shades, for example hinter dem Schaufenster verbirgt wird damit zur reinen from paper and baking paper to clearer, cooler, Annahme des Betrachters. Die Draperien der von innen industrial colouration. sorgfältig verhängten Fenster nehmen Elemente von Christo und Jeanne-Claudes zukünftigen Werken vor - Provenance: aus, wie „Valley Curtains“ oder „The Gates“. Die Zucker collection, Brussels. „Store Fronts“ gehören mit den „Show Windows“ und „Show Cases“ zu den ersten Arbeiten, die nicht € 100.000 - € 150.000 einhüllen. Der Rahmen der Fenster wird nicht verdeckt und auf diesem Weg seine skulpturale Kraft sichtbar. Die vorliegende Arbeit vermittelt einen perfekten Ein - druck der Wirkung, die durch die Verhängung erzeugt wird. Die Arbeit macht zudem die Änderung der „Store Fronts“ 1965 sichtbar. In diesem Jahr wandelte sich die Farbigkeit der Entwürfe von warmen, zuweilen auch leicht dunkleren Tönen, z. B. von Papier und Packpapier hin zu einer klareren, kühleren, industriellen Farbigkeit.

Provenienz: Sammlung Zucker, Brüssel. (1012781)

40 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 41 474 Salvatore Emblema, 1929 Terzigno - 2006 OHNE TITEL, 1967 Gefärbte Erde auf Jute. 100 x 130 cm. Verso auf der Jute signiert. Ohne Rahmen.

Der Arbeit ist ein Zertifikat des Künstlers mit der Nummerierung „CM 30“ beigegeben.

Nach dem Studium an der Accademia di Belle Arti in Neapel fand der Künstler rasch in der ihn umgebenden spektakulären Natur um den Vesuv seine Hauptin spira- tionsquelle. Dabei bediente er sich für seine abstrakten Kunstwerke natürlichen Materialien, um Farben, Atmos- phären, Schatten und vor allem Licht wiederzugeben. 1955 reiste Emblema finanziert durch das Rockefeller Stipendium nach New York, wo er Mark Rothko und Jackson Pollock begegnete. Es war vor allem Rothko, der Emblema nachhaltig beeinflusste. Werke des Künst - lers befinden sich u. a. im Metropolitan Museum, New York, dem Boijmans Van Beuningen Museum in Rotter - dam oder Galleria Nazionale di Arte Moderna in Rom. (1012661)

Salvatore Emblema, 1929 - 2006 UNTITLED, 1967 Coloured earth on jute. 100 x 130 cm. Verso signed on jute.

A certificate of authenticity by the artist with number “CM 30” is enclosed.

€ 40.000 - € 60.000

42 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 43 475 Mimmo Paladino, Mimmo Paladino, 1948 Paduli 1948 Paduli lebt in Rom, Mailand und Benevento lives in Rome, Milan and Benevento LACRIMOSA 1986 LACRIMOSA, 1986 Collage, Öl und Karton auf Leinwand aufgelegt. Collage, oil and card mounted on canvas. 238 x 178 cm. 238 x 178 cm. Tiefe: 8 cm. Depth: 8 cm.

Beiliegend eine Fotoauthentifikation des Künstlers. Accompanied by a photographic certificate of authenticity by the artist. Angeregt durch die Begegnung mit Kunst im Atelier seines Onkels und durch den Besuch der Biennale € 70.000 - € 80.000 1964 in Venedig, schrieb sich Paladino, der heute zu den international bekanntesten, italienischen Künstlern zählt, am Liceo Artistico von Benevento ein. Hier ver- schrieb er sich noch vollkommen der abstrakten Kunst und ließ sich von Paul Klee und Max Ernst beein flussen. Ab den 1970er Jahren beschäftigen ihn mythologische Themen, vor allem der Ikarus-Mythos, den er in Zeich - nungen umsetzt und er entwickelt seine charakteristi- sche, freskenartige Maltechnik, in der er die gesamte Wand mit Pastellfarben bemalt. In den Jahren seiner ersten Ausstellungen 1977 (Galerie Lucio Amelio, Neapel) und 1978 (Galerie Franco Toselli ) und danach reist er nach Mailand, Neapel und schließlich nach New York, wo er Francesco Clemente und Sandro Chia traf, und in den 1980er Jahre mehrfach nach Brasilien. Zusammen mit Enzo Cucchi, Francesco Clemente und Sandro Chia gehört der Künstler zu den bedeuten dsten Vertretern der „Transavanguarida“, ein Begriff, den der Kunstkritiker Oliva Ende der 1970er geprägt hatte. Werke Mimmo Paladinos befinden sich u. a. in der Tate Gallery, London, oder im Museum of Modern Art, New York. (1012311)

44 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 45 476 477 Joseph Floch, Josef Floch, Andy Warhol, 1894 Wien - 1977 New York 1894 Vienna - 1977 New York 1928 Pittsburgh - 1987 New York LIEGENDER WEIBLICHER AKT RECLINING FEMALE NUDE CAMPBELL’S TOMATO SOUP BAG, 1966 Öl auf Leinwand. Oil on canvas. Serigrafie auf Karton. 53 x 71 cm. 53 x 71 cm. Maße mit Henkel: 63 x 43 cm. Rechts unten signiert. Signed lower right. Rechtsseitig signiert. Hinter Glas gerahmt. Nahezu kubistisch-expressionistische Auffassung bei Almost cubistic-expressionist concept of reduction of Reduzierung der Farben auf wesentliche Farbwerte wie colours on essential colours such as rust brown, grey, Kleine Verschmutzungen am rechten Rostbraun, Grau und Blautöne mit markanter Licht - shades of blue and striking light effects in the contours. Bildrand. (1012305) (12) wirkung in den Konturen. € 10.000 - € 15.000 Anmerkung: Andy Warhol, Der US-amerikanische Maler österreichischer Herkunft 1928 Pittsburgh - 1987 New York studierte bis 1918 bei Rudolf Bacher und Franz Rumpler CAMPBELL’S TOMATO SOUP BAG, 1966 an der Wiener Akademie. Studienreisen führten ihn nach Ägypten und Palästina sowie in die Niederlande, Serigraph on card. wo er sich mit den Werken Rembrandts und Vermeers Dimensions with handle: 63 x 43 cm. auseinandergesetzt hat. Floch war Mitglied des Hagen - Signed on the right. bundes, ging 1925 nach Paris und stellte dort im Salon d´Automne und im Salon des Tuileries aus. 1941 emi- € 4.000 - € 5.000 grierte er nach New York, 1956 erhielt er den Orden der französischen Ehrenlegion. Der Maler begann unter dem Einfluss von Cézanne und Van Gogh zunächst als Expressionist, fand aber bald seinen höchst eige - nen Stil. (1011562) (11)

46 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

478 Schirn Kunsthalle, Frankfurt, 2011. George Condo, Galerie Sprüth Magers, Berlin, 2013. 479 1957 Concord, New Hampshire, USA (1012104) (11) David Salle, 1952 Norman, Oklahoma, THE TRUTH IN NATURE lebt und arbeitet in Sagaponack, New York Öl auf Leinwand. George Condo, AFTER MICHELANGELO, THE FLOOD, 2006 24 x 18 cm. 1957 Concord, New Hampshire, U.S Verso vom Künstler bezeichnet, signiert, datiert Öl auf Leinwand. THE TRUTH IN NATURE „1984“ sowie mit Titelbezeichnung. Ferner Aufkleber 137 x 105 cm. der Galleria In Arco, Piazza Vittorio Veneto, Turin. Oil on canvas. Verso auf der Leinwand bezeichnet, signiert und Modern gerahmt. 24 x 18 cm. datiert „2006“. Verso inscribed by the artist, signed, dated “1984“ Gerahmt. Dem Werk ist ein Fotozertifikat des Künstlers bei - and title inscription, furthermore label of the Galleria gegeben. In Arco, Piazza Vittorio Veneto, Turin. Beiliegend ein Fotozertifikat des Künstlers.

Abstrahierte Landschaftswiedergabe, besetzt mit The work is accompanied ba a certificate of authen - Leinwand am Oberrand beschnitten. einem roten, stilförmigen Objekt, das einen Schatten ticity on photo signed by the artist. nach rechts wirft. Provenienz: Prvovenance: Privatsammlung. Provenienz: Private collection. Privatsammlung. Literatur: Exhibitions: Doppio sogno, Pittura e scultura al Polo Reale: da Anmerkung: New Museum of Contemporary Art, Manhatten, New Warhol a Hirst, da De Chirico a Boetti, Luca Beatrice Der Maler lebt seit den 1980er Jahren in New York Yo r k , 2 011. und Arnaldo Colasanti (Hrsg.), Turin, 2014, S. 67. und war mit Keith Haring befreundet. Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, 2011. Zusammenarbeit mit Allen Ginsberg, im Jahr 2000 Schirn Kunsthalle, Frankfurt, 2011. Ausstellung: entstand der Film „Condo Painting“. Galerie Sprüth Magers, Berlin, 2013. Doppio Sogno, Pittura e scultura al Polo Reale: da Warhol a Hirst, da De Chirico a Boetti. Nuovo spazio Ausstellungen: € 10.000 - € 12.000 mostre Palazzo Chiablese, Piazzetta Reale, Turin, 2014 New Museum of Contemporary Art, Manhatten, (1012091) (12) New York, 2011. Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, 2011.

David Salle, 1952 Norman, Oklahoma, lives and works in Sagaponack, New York AFTER MICHELANGELO, THE FLOOD, 2006 Oil on canvas. 137 x 105 cm. Verso inscribed, signed and dated “2006” on canvas. Framed.

This works is accompanied by a certificate of authenti- city on photo signed by the artist.

Canvas cropped along the upper margin.

Provenance: Private collection.

Literature: Doppio sogno, Pittura e scultura al Polo Reale: da Warhol a Hirst, da De Chirico a Boetti, a cura di Luca Beatrice and Arnaldo Colasanti, Turin, 2014, p. 67.

Exhibition: Doppio Sogno, Pittura e scultura al Polo Reale: da Warhol a Hirst, da De Chirico a Boetti. Nuovo spazio mostre Palazzo Chiablese, Piazzetta Reale, Turin, 2014.

€ 35.000 - € 40.000

48 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

480 Karl Fred Dahmen, 1917 Stolberg - 1981 Preinersdorf OHNE TITEL (ARCHAISCHE SCHATTEN), 1958 Mischtechnik auf Karton auf Hartfaserplatte. 84,5 x 64 cm. Rechts unten signiert „Dahmen“. Verso Ausstellungsaufkleber Kunsthalle Mannheim. Gerahmt.

Das vorliegende Gemälde entstand in dem Jahr als Dahmen den ersten internationalen Kunstpreis für ab- strakte Malerei in Lausanne erhielt. In der Werkphase von 1955 bis 1958, der das Gemälde zuzuordnen ist, verarbeitete Dahmen seine zuvor in Paris gesammelten Eindrücke und entwickelte eine frühe, informelle Stil- sprache. Die haptische Wirkung der rein abstraken, beinahe dunklen, monochromen Malerei erreichte der Künstler, der sich nur in jenen Jahren rein malerisch ausdrückte, durch die aufgerissene Oberflächenstruktur.

Provenienz: Sammlung Erwin Mutschler, Ulm. Galerie Heseler, München. Privatbesitz, seit 2002. Literatur: Werkverzeichnis Weber 060.58 (B 0730). Thomas Weber, Johannes Schilling, Tayfun Belgin, K. F. Dahmen - Werkverzeichnis, Köln, 2003, Bd. 1, I 1946 - 1964, S. 249 mit Farbabb. Ausstellung: Ausstellungskatalog Maßstäbe der Schauerfahrung, Galerie 22, Düsseldorf, 1958, S. 3 mit Farbabb. Ausstellungskatalog K. F. Dahmen, Kunsthalle Mannheim, 23.5. - 21.6.1959, Kat. Nr. 60, Abb. S. 159. (1011831) (12)

Karl Fred Dahmen, 1917 Stolberg - 1981 Preinersdorf UNTITLED (ARCHAIC SHADOWS), 1958 Mixed media on card on hardboard. 84.5 x 64 cm. Signed “Dahmen” lower right. Verso exhibition label of Kunsthalle Mannheim. Framed.

Provenance: Erwin Mutschler Collection, Ulm. Galerie Heseler, Munich. Private property since 2002. Literature: Catalogue raisonné Weber 060.58 (B 0730). Thomas Weber, Johannes Schillung,Tayfun Belgin, K. F. Dahmen, catalogue raisonné, Cologne, 2003, volume I 1946 - 1964, p. 249 with colour ill. Exhibition: Exhibition catalogue Galerie 22, Maßstäbe der Schauer- fahrung, Düsseldorf, 1958, p. 3 with colour ill. Exhibition catalogue K. F. Dahmen, Kunsthalle Mann- heim, 23 May - 21 June 1959. cat. no. 60, ill. p. 159.

€ 9.000 - € 10.000 † 481 Ernst Geitlinger, 1895 Frankfurt am Main - 1972 Seeshaupt BLATTFORMEN, 1961 Dispersionsfarbe auf Rupfen. 130 x 89 cm. Verso signiert und datiert „Ernst Geitlinger 61“. Gerahmt. (1011184) (12)

Ernst Geitlinger, 1895 Frankfurt on the Main - 1972 Seeshaupt LEAF SHAPES, 1961 Emulsion paint on hessian. 130 x 89 cm. Verso signed and dated “Ernst Geitlinger 61”.

€ 10.000 - € 12.000

50 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 51 482 Frans Masereel, Lorca-Dramen, u. a. auch in Holzschnittfolgen. Als Provenance: 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon Produkt der erfolgreichen und fruchtbaren Arbeit am Estate of the artist. Berner Theater entstand das folgende Gemälde. Privately owned. BERNARDA ALBAS HAUS, 1952 In einer leicht im Bogen angeordneten Reihung sind Notes: Öl auf Karton. von rechts nach links im Brustbildnis zunächst The painting can be seen in the background of 50 x 65 cm. Bernarda zu sehen, gefolgt von ihren fünf Töchtern. a photography showing the artist in his studio. Rechts unten monogramiert und datiert „FM 1952“. Provenienz: Literature: Gerahmt. Nachlass des Künstlers. Karl-Ludwig Hoffman, Peter Riede (ed.), Frans Privatbesitz. Masereel. Zur Verwirklichung des Traums von Der spanische Schriftsteller Federico García Lorca einer freien Gesellschaft, Saarbrücken, 1989, Anmerkung: (1898 - 1936) gehörte zu den Lieblingsautoren Frans pp. 250. Das Gemälde ist im Hintergrund auf einer Foto- Masereels. 1952 übernahm der Künstler die Ent - grafie, die den Künstler in seinem Atelier zeigt, würfe für Bühnenbild und Kostüme für Raoul Altas € 11.000 - € 12.000 zu sehen. Inszenierung der Tragödie des spanischen Schrift - stellers für das Stadttheater in Bern. Masereels Literatur: Ausstattung für das Theaterstück, das mit Yerma Karl-Ludwig Hoffman, Peter Riede (Hrsg.), Frans und Bluthochzeit eine Trilogie bildet, wurde von der Masereel. Zur Verwirklichung des Traums von Kritik begeistert aufgenommen und mit den Worten einer freien Gesellschaft, Saarbrücken, 1989, von Jeanne Kaiser in „Der Bund“ vom 23.11.1950 S.250ff. (1011836) (12) wie folgt beschrieben: „Bühnenbild und Kostüme schuf ein berühmter Gast, Frans Masereel: 3 Räu me aus dem Geiste Lorcas, streng, hart und doch [...] Frans Masereel, voll blauen Zauber einer spanischen Nacht.“. 1889 Blankenberghe - 1972 Avignon Die Entwürfe für Bernarda Albas Haus sind jedoch BERNARDA ALBAS HOUSE, 1952 nicht die Einzigen, die der Künstler für Lorcas Werke schaffte, insgesamt widmete er sich vier Mal den Oil on card. 50 x 65 cm. Monogrammed and dated “FM 1952“ lower right.

52 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 483 Emilio Vedova, 1919 Venedig - 2006 Venedig Bedeutender Maler des Informel. Er arbeitete 1930 - 1935 bei einem Fotografen und einem Restaurator und besuchte die Kunstschule an der Carmini. 1936 - 1943 hielt er sich abwechselnd in Rom, Venedig und Florenz auf. Als Hauptvertreter der italienischen In - formel-Malerei war er Mitbegründer der Künstler - gemeinschaft „Fronte Nuovo delle Arti“ (1946) und „Gruppo degli Otto“ (1952). Ab 1947 war Vedova an der Biennale von Venedig beteiligt, ab 1955 an der documenta I und II in Kassel, 1960 erhielt er den großen Preis der Biennale von Venedig. Später nahm Vedova in Kassel auch an der documenta III und VII teil und wurde schließlich 1993 mit dem Antonio- Feltrinelli-Preis ausgezeichnet. COMPOSIZIONE, 1990 Tempera auf Papier. 49 x 34,2 cm. Rechts unten signiert und datiert. Ungerahmt.

Mit einer Echtheitsbestätigung von Renato Demarco, Galleria Traghetto, Mestre/Venedig vom 2. Mai 2003.

Provenienz: Galleria Traghetto 2, Mestre/Venedig. (1011311) (12)

Emilio Vedova, 1919 Venice - 2006 ibid. COMPOSIZIONE, 1990 Tempera on paper. 49 x 34.2 cm. Signed and dated lower right. Unframed.

With a certificate of authenticity by Renato Demarco, Galleria Traghetto, Mestre/Venice dated 2 May 2003.

Provenance: Galleria Traghetto 2, Mestre/Venice.

€ 5.000 - € 7.000

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 53 484 Jacques Tenenhaus, 1947 Paris LA DANSEUSE, 2000 Höhe: 176 cm. Breite: 152 cm. Tiefe: 64 cm. Rechts unten am Fuß signiert und nummeriert „Jacques Tenenhaus 2000 1/8“. Gießerei Landowski Fondeur.

Bronze, braun patiniert. Patinierung leicht berieben.

Provenienz: Atelier des Künstlers. (10112515) (12)

Jacques Tenenhaus, 1947 Paris LA DANSEUSE, 2000 Height: 176 cm. Width: 152 cm. Depth: 64 cm. Signed and numbered lower right on the foot “Jacques Tenenhaus 2000 1/8”. “Landowski Fondeur” foundry.

Bronze, with brown patination. Patination with minor signs of wear.

Provenance: Artist's workshop.

€ 20.000 - € 25.000

54 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 485 Christian Rohlfs, 1849 Groß Niendorf – 1938 Hagen FELSENKÜSTE AM MEER - AN DER OSTSEE, 1926 Blaue Ölkreide auf Büttenpapier. 28,5 x 38,7 cm. Hinter Glas gerahmt.

Gerahmt beschrieben.

Provenienz: Seit 15 Jahren in Privatbesitz, Süddeutschland. Literatur: Klaus J. Schmitt und Hans Georg Kerkhoff (Hrsg.), Düsseldorf, Christian Rohlfs 1849 - 1938: Lyrische Expressionen. Aquarelle, Wassertempera-Blätter, Zeichnungen und Grafiken, Düsseldorf, 1995, S. 127 (Abb.), S. 180, Nr. AF - 90. (1011835) (12)

Christian Rohlfs, 1849 Groß Niendorf - 1938 Hagen ROCKY SHORE BY THE SEA - AT THE BALTIC SEA, 1926 Blue oil crayon on laid paper. 28.5 x 38.7 cm. Framed with glass.

Described without removing from frame.

Provenance: In South German private collection for 15 years. Literature: Klaus J. Schmitt and Hans Georg Kerkhoff (ed.), Christian Rohlfs, 1849 - 1938. Lyrische Expressionen. 486 Aquarelle, Wassertempera-Blätter, Zeichnungen und Christian Rohlfs, Grafiken, Düsseldorf, 1995, p. 127 (ill.), p. 180, no. 1849 Groß Niendorf – 1938 Hagen AF - 90.

KÜSTENLANDSCHAFT - STRAND VON MISDROY € 11.000 - € 12.000 AN DER OSTSEE, 1926 Blaue Ölkreide auf Büttenpapier. 28,5 x 38,7 cm. Rechts unten monogrammiert und datiert. Hinter Glas gerahmt.

Fotoexpertise von Paul Vogt vom 27.07.1995, in Kopie vorliegend.

Christian Rohlfs verbrachte in den Jahren 1925 und 1926 Kuraufenthalte in Misdroy, dem heutigen Miedzyzdroje in Polen. Inspiriert von der dortigen idyllischen Küsten- landschaft entstanden mehrere Zeichnungen, Gemälde und Pastelle. Gerahmt beschrieben.

Provenienz: Seit 15 Jahren in Privatbesitz, Süddeutschland. (1011834) (12)

Christian Rohlfs, 1849 Groß Niendorf - 1938 Hagen COASTAL LANDSCAPE - MISDROY BEACH AT THE BALTIC SEA, 1926 Blue oil crayon on laid paper. 28.5 x 38.7 cm. Monogrammed and dated lower right. Framed with glass.

A copy of photographic expert report by Paul Vogt from 27 July 1995 enclosed.

Christian Rohlfs took a cure in Misdroy (today Miedzyzdroje, Poland) in 1925 and 1926. Inspired by the idyllic coastal landscape there he created several drawings, paintings and pastels. Described without removing from frame.

Provenance: In South German private collection for 15 years.

€ 11.000 - € 12.000

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 55 487 488 Jacques Tenenhaus, Emilio Vedova, 1947 Paris 1919 Venedig - 2006 Venedig LA FEMME ENCHAINEE, 2000/ 2001 COMPOSIZIONE, 1990 Höhe: 104 cm. Tempera auf Papier. Breite: 27 cm. 49,5 x 34,5 cm. Tiefe: 22 cm. Rechts unten signiert und datiert. Links am rechten Fuß unten signiert und nummeriert Ungerahmt. „Jacques Tenenhaus 1/8“. Gießerei Landowski Fondeur Auf Karton aufgelegt. 2001. Echtheitsbestätigung von Renato Demarco, Bronze, schwarz patiniert. Mestre/ Venedig, vom 6. April 2001.

Provenienz: Provenienz: Atelier des Künstlers. (10112513) (12) Atelier des Künstlers. Galleria Traghetto 2, Mestre/Venedig. (1011321) (12) Jacques Tenenhaus, 1947 Paris LA FEMME ENCHAINEE, 2000/ 2001 Emilio Vedova, 1919 Venice - 2006 ibid. Height: 104 cm. COMPOSIZIONE, 1990 Width: 27 cm. Depth: 22 cm. Tempera on paper. Signed and numbered on the left of the 49.5 x 34.5 cm. right foot “Jacques Tenenhaus 1/8”. Signed and dated lower right. “Landowski Fondeur, 2001” foundry. Unframed.

Bronze, with black patination. Mounted on card and without frame.

Provenance: Certificate of authenticity by Renato Demarco, Artist's workshop. Mestre/Venice dated 6 April 2001.

€ 6.000 - € 10.000 Provenance: Artist's studio. Galleria Traghetto 2, Mestre/Venice.

€ 6.000 - € 8.000

56 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 57 489 † 491 Laszlo Taubert, Henning von Gierke, 1966 Budapest, 1947 Karlsruhe, lebt in Budapest lebt und arbeitet in München und Ried LA GRANDE IDOLE VIII(H), 2005 WIDERSCHEIN DES TRAUMES III Höhe: 208 cm. Öl auf Leinwand. Vorne an der Bodenplatte signiert, nummeriert 160 x 99,5 cm. und Gießereistempel. Rechts unten monogrammiert und datiert „h v g 09“. Gießerei Meszlenyi Art Budapest 2007. Verso betitelt, monogrammiert und datiert sowie Werknummer „1334“. Exemplar 2/7. Gerahmt. (1010902) (12) Bronze, grün patiniert. Aus der Serie des Grandes Idoles. (10112523) (12) Henning von Gierke, 1947 Karlsruhe Laszlo Taubert, lives and works in Munich and Ried 1966 Budapest lives in Budapest REFLECTION OF THE DREAM III (WIDERSCHEIN DES TRAUMES III) LA GRANDE IDOLE VIII(H), 2005 Oil on canvas. Height: 208 cm. 160 x 99.5 cm. Signed, numbered and foundry mark on the front Monogrammed and dated “h v g 09” lower right. of the base plate. “Meszlenyi Art Budapest, 2007” Verso titled, monogrammed and dated as well as foundry. works number “1334”.

Limited edition no. 2/7. € 9.000 - € 10.000 Bronze, with green patination. From the “Grandes Idoles” series.

€ 8.000 - € 10.000

490 Laszlo Taubert, 1966 Budapest, lebt in Budapest LA GRANDE IDOLE V(E), 2004 Höhe: 214 cm. Vorne an der Bodenplatte signiert, nummeriert und Gießereistempel. Gießerei Meszlényi Art Budapest 2007.

Exemplar 2/7. Bronze, grün patiniert. Aus der Serie Grandes Idoles. (10112522) (12)

Laszlo Taubert, 1966 Budapest lives in Budapest LA GRANDE IDOLE V(E), 2004 Height: 214 cm. Signed, numbered and foundry mark on the front of the base plate. “Meszlenyi Art Budapest, 2007” foundry.

Limited edition no. 2/7. Bronze, with green patination. From “Grandes Idoles” series.

€ 8.000 - € 10.000

58 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 59 492 Bengt Lindström, 1925 Berg – 2008 Njurunda Lindström studierte in Stockholm bei dem schwedischen Maler Isaac Grünewald. 1948 zog er nach Paris, wo er unter Lhote und Léger seine Ausbildung fortsetzte. Be - kannt wurde er insbesondere durch seine Wandgem älde und Außenskulpturen in kräftiger Farbigkeit. OHNE TITEL Öl auf Leinwand. 80 x 98 cm. Rechts unten signiert. Verso auf der Leinwand nummeriert „7624“, verso auf dem Keilrahmen Etiketten, u. a. von Campo & Campo Antwerpen mit der Nummer „10.10.98“. Gerahmt. (10120218) (12)

Bengt Lindström, 1925 Berg – 2008 Njurunda UNTITLED Oil on canvas. 80 x 98 cm. Signed lower right. Verso numbered “7624” on canvas, verso on stretcher frame labels by Campo & Campo Antwerp with number “10.10.98” et al.

€ 20.000 - € 25.000

60 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 493 Bert Kiewiet, 1918 Amsterdam - 2008 Manntinge STEHENDER AKT Bronze patiniert. Höhe: ca. 90 cm. Auf der Bodenplatte rechts hinten bezeichnet „Minia“ sowie signiert. (1012027) (12)

Bert Kiewiet, 1918 Amsterdam - 2008 Manntinge STANDING NUDE Patinated bronze. Height: ca. 90 cm. Inscribed “Minia” and signed on the base plate at the back on the right.

€ 6.500 - € 8.500

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 61 494 Salvatore Gallo, 1928 ONTA, 1972 Höhe: 39 cm. Breite: 28 cm. Tiefe: 20 cm. Am Unterrand signiert.

Der Skulptur liegt ein Echtheitszertifikat des Künstlers bei.

Carrara-Marmor. Besch., Ausbruch an Daumen und Brustwarze, Kratzer. (1011253) (12)

Salvatore Gallo, 1928 ONTA, 1972 Height: 39 cm. Width: 28 cm. Depth: 20 cm. Signed on lower edge.

A certificate of authenticity by the artist is enclosed.

Carrara marble. Damaged, chip on thumb and nipple, scratches.

€ 3.000 - € 4.000

62 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com † 495 Henning von Gierke, Henning von Gierke gehört zu den Vertretern der reali- 1947 Karlsruhe, stischen Malerei des 21. Jahrhunderts. Seine Werke lebt und arbeitet in München und Ried wurden u. a. in Berlin, München, Washington, Köln, Zürich oder Palm Beach ausgestellt. (1010901) (12) STILLLEBEN MIT STOFF, HAUT UND KIRSCHZWEIG Öl auf Leinwand. 120 x 140 cm. Henning von Gierke, Rechts unten monogrammiert „h v g“. Verso betitelt, 1947 Karlsruhe signiert, datiert „2010“ sowie Werknummer „1387“. lives and works in Munich and Ried Ungerahmt. STILL LIFE WITH FABRIC, SKIN AND CHERRY BRAN- CHES Die Werke des Künstlers Henning von Gierke bilden sich in seinem Geist, bevor er sie auf der Leinwand Oil on canvas. entstehen lässt. Auf diese Weise macht er für den 120 x 140 cm. Betrachter auch das Unsagbare erfahrbar und lässt ihn an Monogrammed “h v g” lower right. Verso titled, seinem reichen Innenleben teilhaben. Im vorlie genden signed and dated “2010” as well as works number Werk ist das Traumhafte und das Stille der Innenwelt “1387”. besonders eindrucksvoll wiedergegeben. Der schöne, Unframed. in Rückenansicht wiedergegebene Frauenakt scheint auf dem Stoffuntergrund zu schwimmen. Verstärkt wird Henning von Gierke is an exponent of 21st century der Eindruck durch die schillernde Kugel in der erhobe - Realism. His artworks have been exhibited, among nen Hand und die weiche, fließende Bewegung des others, in Berlin, Munich, Washington, Cologne, Zurich Über die Schulter-Blickens. Das japanische Gemälde and Palm Beach. mit Kirschbaumzweig erscheint dagegen wie über der Wasseroberfläche und findet seine Spiegelung - oder € 9.000 - € 10.000 eher ein sanftes Echo - in dem zarten, realen Kirsch - zweig in der vorderen, linken Bildecke.

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 63 496 Jens-Flemming Sörensen, 1933 Kopenhagen, lebt in Pietrasanta, Italien SPHÈRES ÉCATÉS Durchmesser: 70, 60 und 40 cm.

Skulptur aus drei Bronze-Sphären. Grüne Patina, stellen weise berieben.

Der figurative Bildhauer machte zuerst eine Schneider - lehre bevor sich selbständig Malerei aneignete und in den 1960er Jahren die anti-akademische Schule Eks- Skolen in Kopenhagen besuchte. Der Künstler lässt sich von der Natur inspirieren und arbeitet bevorzugt in den Materialien Bronze, Marmor und Granit. Werke von Jens-Flemming Sörensen, darunter auch zahlrei che Brunnen, befindet sich u. a. an öffentlichen Orten in Großbritannien, Frankreich und Dänemark. (10112510) (12)

Jens Flemming Sörensen, 1933 Copenhagen lives in Pietrasante, Italy SPHÈRES ÉCATÉS Diameter: 70, 60 and 40 cm.

Sculpture with three bronze spheres. Green Vergleichbarer Brunnen von Sörensen patination, partly with signs of wear.

€ 30.000 - € 40.000

64 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

497 Karl Fred Dahmen, Karl Fred Dahmen, 1917 Stolberg - 1981 Preinersdorf 1917 Stolberg - 1981 Preinersdorf OHNE TITEL, UM 1979 UNTITLED, CIRCA 1979 Mischtechnik auf Holz. Mixed media on panel. 34 x 40 cm. 34 x 40 cm. Rechts unten signiert. Signed lower right. Gerahmt. Framed.

Das nur wenige Jahre vor seinem Tod entstandene Provenance: Gemälde gehört zu der Serie der sogenannten Furchen - Private property (since 1989). bilder, die der Künstler in den Jahren 1978/ 79 um Chiff - Literature: ren und Schriftzeichen bereicherte, die in die Farbflächen Weber 056.79 (B1013). eingestreut sind. Inspiration fand der Künstler in den Thomas Weber, Johannes Schilling, Tayfun Belgin, Landschaften des Chiemgaus, wo er seit Ende der 60er K. F. Dahmen - catalogue raisonné, Cologne, 2003, Jahre lebte und sich nach 15-jähriger Beschäftigung vol. 2, 1966 - 1981, p. 423 with ill. mit Collagen und Objektbildern wieder der Malerei zu- zuwenden begann. Dieser Prozess setzte ab 1976 ein. € 5.500 - € 6.500 Das vorliegende Gemälde aus der Reihe dieser sehr gesuchten Arbeiten des Künstlers besticht durch seine leuchtende Farbigkeit und die poetisch meditative Wirkung.

Provenienz: Privatbesitz, seit 1989. Literatur: Weber 056.79 (B1013), Thomas Weber, Johannes Schilling, Tayfun Belgin, K. F. Dahmen - Werkverzeichnis, Köln, 2003, Bd. 2, 1966 - 1981, S. 423 mit Abb. (1011832) (12)

66 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 498 Künstler des 20. Jahrhunderts LA CORNE D'ABONDANCE, 1970 Höhe: 214 cm. Breite: 147 cm. Tiefe: 62 cm.

Getriebenes Kupfer. Leichte Alterssp. (10112521) (12)

20th century artist LA CORNE D'ABONDANCE, 1970 Height: 214 cm. Width: 147 cm. Depth: 62 cm.

Chased copper. Minor signs of ageing.

€ 8.000 - € 9.000

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 67 † 499 Norbert Tadeusz, Provenienz: 1940 Dortmund - 2011 Düsseldorf Kunsthalle Zimmermann, Koblenz, 2008. (1011841) (12) REITER Acryl auf Leinwand. 192 x 230 cm. Norbert Tadeusz, Verso signiert. 1940 Dortmund - 2011 Düsseldorf Gerahmt. RIDER Seit Mitte der 1960er Jahre gehörte Norbert Tadeusz Acrylic on canvas. zu den wichtigsten figurativen Malern Deutschlands 192 x 230 cm. und gestaltete die deutsche Malerei nach dem zweiten Verso signed. Weltkrieg maßgeblich mit. In seinen Bildern macht er die Malerei selbst zum eigentlichen Thema, so auch in Since the mid-1960s Norbert Tadeusz was part of vorliegendem Gemälde. Das großformatige Bild zeigt Germany's most important figurative painters and had zwei Jockeys, die ein drittes Pferd im Galopp zwischen a determining influence on German painting after the sich führen aus der Vogelperspektive. Sie preschen über Second World War. As in the present painting, he den leuchtend roten Fond, der das zusammenbindende makes painting itself the actual topic in his paintings. gestalterische Mittel mit dem rechten Bildviertel bildet. Hier, abgetrennt durch eine bildhoch aufragende Fah nen- Provenance: stange, hat sich eine Gruppe Menschen auf einer aus- Kunsthalle Zimmermann, Koblenz, 2008. schnitthaft wiedergegebenen Aussichtsplattform zu- sammengefunden. Ihre Blicke gelten jedoch nicht den € 30.000 - € 50.000 wilden Reitern, sondern richten sich in völlig andere Rich - tungen. Verbunden und harmonisch ausbalanciert wird die Komposition jedoch durch eine harmonische, leuch- tende Farbgebung, die vermittelnd zwischen den beiden Elementen des Gemäldes wirkt.

68 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com † 500 Norbert Tadeusz, 1940 Dortmund – 2011 Düsseldorf Provenienz: Kunsthalle Zimmermann, Koblenz, 2009. BOOT (1011842) (12) Acryl auf Leinwand. 180 x 200 cm. Gerahmt. Norbert Tadeusz, 1940 Dortmund - 2011 Düsseldorf Vor leuchtend blauem Himmel und Meer ragt ein in BOAT kräftigem, grellem Rot gemaltes Gerippe eines Bootes in die Höhe. Gleich Rippen an einer Wirbelsäule wir ken Acrylic on canvas. die Spanten des Rumpfes und erinnern so unweigerlich 180 x 200 cm. ein gestrandetes Meerestier. Das großformatige Gemälde fasziniert durch seine ex- Provenance: pressive, leuchtende Farbigkeit. Harmonisch verknüpft Kunsthalle Zimmermann, Koblenz, 2009. der bedeutende deutsche Maler, der die Düsseldorfer Kunstszene entscheidend mitprägte, die sanfteren Farb - € 30.000 - € 50.000 töne des Sandstrandes mit dem Bootsskelett, indem er sie auf den die Sonne reflektierenden Spanten wieder aufnimmt. Die endgültige Verschränkung der Farben erreicht er durch blaue und rote Einsprengsel und Durch - mischungen auf dem von den dunklen Schatten durch- zogenen Untergrund.

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 69 501 Peter Dotrel 1942 - 2013 MANN UND FRAU Öl auf Leinwand. 64 x 84 cm. Gerahmt. (1012511) (12)

Peter Dotrel 1942 - 2013 MAN AND WOMAN Oil on canvas. 64 x 84 cm.

€ 6.000 - € 8.000

70 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 502 B. Prabha, 1933 - 2001, Indische Künstlerin des 20. Jahr - hunderts. Studierte an der Nagpur School of Art bevor sie nach Mum - bai zog und dort die renommierte J. J. School of Art absolvierte. FEMME VERTE AU GANT BLANC Öl auf Leinwand. 123,5 x 66 cm. Verso bezeichnet. Rechts unten auf indisch signiert. Gerahmt. (1012443) (12)

B. Prabha, 1933 – 2001 20th century female Indian artist Studied at Nagpur School of Art before moving to Mumbai where she graduated from the prestigious Sir J. J. School of Art. FEMME VERTE AU GANT BLANC Oil on canvas. 123.5 x 66 cm. Verso inscribed. Signed in Indian lower right. Framed.

€ 12.000 - € 15.000

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 71 503 Arnulf Rainer, Arnulf Rainer, 1929 Baden bei Wien, 1929 Baden near Vienna, lebt in Wien und auf Schloss Vornbach bei Passau lives in Vienna and on Vornbach Castle near Passau OHNE TITEL UNTITLED Mischtechnik auf Fotoreproduktion (Laserkopie). Mixed media on photocopy (laser copy). 42 x 59,4 cm. 42 x 59.4 cm. Rechts unten signiert. Signed lower right. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Framed with mount (passe-partout) under glass.

Papier mit Mittelfalte. Gerahmt beschrieben. Paper with centre fold. Described without removing (10115610) (12) from frame.

€ 11.000 - € 15.000

72 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 504 Georges Mathieu, Georges Mathieu, 1921 Boulogne-sur-Mer - 2012 Paris, 1921 Boulogne-sur-Mer – 2012 Paris Mathieu gehört zu den Hauptvertretern des Tachismus. Mathieu is one of the main protagonists of Tachism. Angelehnt an die japanische Kalligrafie sind seine ab- Based on Japanese calligraphy his abstract works are strakten Werke von der Schnelligkeit des Malvorgangs characterized by the speed of the act of painting. geprägt. COURACY COURACY On card. Auf Karton. 54 x 75 cm. 54 x 75 cm. Signed and dated (19)“69” lower right. Framed with Rechts unten signiert und datiert (19)“69“. mount (passe-partout) under glass. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Calligraphic composition in ochre yellow and light Kalligrafische Komposition in Ockergelb und Hellblau, blue, with black contours. schwarz konturiert. (1012101) (11) Provenance: Provenienz: Galleria Il Milione, Milan. Galleria Il Milione, Mailand. Galleria La Minima, Turin. Galleria La Minima, Turin. Galleria Quaglino, Turin. Galleria Quaglino, Turin. Private Collection, Italy. Privatsammlung, Italien. € 18.000 - € 20.000

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 73 505 Francesca Pasquali, 1980 26 GREEN STRAWS, 2013 Collage auf Platte. 60 x 90 cm. Tiefe: 25 cm. Verso signiert, nummeriert, bezeichnet und datiert.

Beigegeben eine Authentifizierung des Archivio Francesca Pasquali mit der Nummer „FP 13033“. (1012212)

Francesca Pasquali, 1980 26 GREEN STRAWS, 2013 Collage on board. 60 x 90 cm. Depth: 25 cm. Verso signed, numbered, inscribed and dated.

Accompanied by a certificate of authenticity of the Archivio Francesca Pasquali with number “FP 13033”.

€ 15.000 - € 20.000

74 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

506 Mario Ceroli, 1938 Castel Frentano PIANOFORTISSIMO, 1993 Öl auf Holz. 150 x 25 cm. Tiefe: 32 cm.

Beiliegend eine Fotoauthentifizierung des Künstlers.

Provenienz: Mario Ceroli.

Literatur: Ausstellungskatalog Galleria Borghese Rom, Adriano Parise (Hrsg.), Mario Ceroli. La forza di sognare, Verona, 2000. Enrico Crispolti (Hrsg.), Mario Ceroli, Analyse d´un language et d´un parcours, Mailand, 2003. Tornabuoni Art, Paris, 2010, S. 199.

Ausstellung: Galleria Borghese, Rom, April 2000. Tornabuoni Art, Paris, Okt. - Dez. 2010. (1012222)

Mario Ceroli, 1938 Castel Frentano PIANOFORTISSIMO, 1993 Oil on panel. 150 x 25 cm. Depth: 32 cm.

Accompanied by a photographic certificate of authenticity by the artist.

Provenance: Mario Ceroli.

Literature: Exhibition catalogue, Galleria Borghese Rome, Adriano Parise (ed.), Mario Ceroli. La forza di sognare, Verona, 2000. Enrico Crispolti (ed.), Mario Ceroli. Analyse d’un language et d’un parcours, Milan, 2003. Tornabuoni Art, Paris, 2010, p. 199.

Exhibition: Galleria Borghese, Rome, April, 2000. Tornabuoni Art, Paris, October - December 2010.

€ 30.000 - € 40.000

76 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 508 John Baldessari, 1931 National City, Kalifornien lebt und arbeitet in Santa Monica ELK (MAQUETTE FOR THE ELBOW SERIES), 1999 C-print. 76,2 x 76,2 cm. Verso auf der Leinwand Etiketten. Im Plexiglasrahmen. 507 Joseph Kosuth, Joseph Kosuth, Verwurzelt in der Konzeptkunst gilt das Interesse der 1945 Toledo, Ohio 1945 Toledo, Ohio Arbeiten des bedeutenden amerikanischen Künstlers lebt und lehrt in New York lives and teaches in New York dem Verhältnis von Sprache und Bild, Banalität und Ab - Der bedeutende Vertreter der analytischen Konzept- 1+9 RE-TEXT #3 (NIETZSCHE ON THE SADE), surdität. Seine Fotomontagen, komponiert aus Film- kunst war mehrfach auf der Dokumenta vertreten und 2003 Stills, Zeitungsausschnitten und anderen medialen stellte u. a. im Haus Konstruktiv in Zürich aus sowie im Elementen, unterlaufen die traditionelle Bildersprache Museum für moderne Kunst Frankfurt. Serigraph on aluminium. und werden vom Künstler selbst als „blasted allego - 20 x 106 and 65 x 65 cm. 1+9RE-TEXT #3 (NIETSCHE ON THE SADE), 2003 ries“ (dt. "verdammte Allegorien") bezeichnet. Der Unique copy. Druck in drei Teilen. Serigrafie auf Aluminium. 20 x 106 sowie 65 x 65 cm. This works is accompanied by a certificate of Provenienz: authenticity on photo signed by the artist. Privatsammlung. (1012094) (12) Dem Werk liegt ein Photozertifikat des Künstlers bei. Unique copy. Small scratches. Unikat. Kleine Kratzer. John Baldessari, Provenance: 1931 National City, California Provenienz: Private Collection. lives and works in Santa Monica Privatsammlung. Literature: ELK: MAQUETTE FOR THE ELBOW SERIES, 1999 Literatur: Joseph Kosuth, 1 + 9 RE-TEXT #3, Galleria In C-type print. 76.2 x 76.2 cm. Joseph Kosuth, 1 + 9 RE-TEXT #3, Galleria In Arco, Arco, Turin, 2014, p. 4. Verso labels on canvas. Turin, 2014, S. 4. Exhibition: Provenance: Ausstellung: Galleria In Arco, Turin, 2013. Private collection. Galleria In Arco, Turin, 2013. (1012102) (12) € 25.000 - € 30.000 € 25.000 - € 30.000

78 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 79 509 Frank Holliday, Frank Holliday, 1958 South Carolina 1958 South Carolina POWDER BLUES POWDER BLUES Öl auf Leinwand. Oil on canvas. 60,5 x 92 cm. 60.5 x 92 cm. Verso auf der Leinwand signiert und betitelt sowie be- Verso singed, titled and inscribed on the canvas. zeichnet. Without frame. Ohne Rahmen. € 15.000 - € 20.000 In den 1970er und 80er Jahren gelangte der Künstler zu Bekanntheit und arbeitete im Laufe seiner Karriere auch mit Andy Warhol zusammen und pflegte enge Bezie hungen zu Keith Haring, Kenny Scharf und anderen. Seine Arbeiten waren auf zahlreichen Ausstellungen in New York und Mexiko zu sehen.

Provenienz: Studio des Künstlers. (1012381)

80 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 510 Cristiano Pintaldi, Cristiano Pintaldi, 1970 Rom 1970 Rome OHNE TITEL UNTITLED Acryl auf Leinwand. Acrylic on canvas. 70 x 115 cm. 70 x 115 cm. Verso auf der Leinwand signiert und datiert „2013“. Verso signed and dated “2013” on canvas. Ohne Rahmen. Without frame.

Beiliegend ein Fotozertifikat des Archivio Cristiano Accompanied by a photographic certificate of the Pintaldi (Bestätigung von Technik und Titel) mit der Archivio Cristiano Pintaldi (confirming technique and Nummer „TE 2013/014“. (1012314) title) with number “TE 2013/014”.

€ 10.000 - € 12.000

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 81 511 Enzo Cucchi, 1949 Moro d'Alba/ Ancona COSTUME INTERIORE N. 1, 2011 Acryl auf Leinwand und Polystyren. 71 x 53 x 51 cm.

Provenienz: Privatsammlung.

Literatur: Ausstellungskatalog Museo di Capodimonte, Costume Interiore: Enzo Cucchi, a cura di Achille Bonito Oliva, Neapel, 2009, S. 62. Ausstellungskatalog, Costume Interiore: Enzo Cucchi, Achille Bonito Oliva (Hrsg.), Incontri Internazionali d'Arte & MACRO, Rom, 2010, S. 64. Galleria in Arco, Turin, 2010, S. 30f.

Ausstellung: Costume Interiore: Enzo Cucchi, Museo di Capo dimonte, Neapel, 2009. Costume Interiore: Enzo Cucchi, MACRO, Rom, 2010. Galleria In Arco, Turin, 2010. (1012092)

Enzo Cucchi, 1949 Moro d’Alba/ Ancona COSTUME INTERIORE N. 1, 2011, Acrylic on canvas and polystyrene, 71 x 53 x 51 cm.

Provenance: Private collection.

Literature: Exhibition catalogue Museo di Capodimonte , Costume Interiore: Enzo Cucchi, a cura di Achille Bonito Oliva, Naples, 2009, p. 62. Exhibition catalogue , Costume Interiore: Enzo Cucchi, a cura di Achille Bonito Oliva, Incontri Internazionali d'Arte & MACRO, Rome, 2010, cat. p. 64. Galleria in Arco, Turin, 2010, cat. p. 30, 31.

Exhibition: Costume Interiore: Enzo Cucchi, Museo di Capodi monte, Naples, 2009. Costume Interiore: Enzo Cucchi, MACRO, Rome, 2010. Galleria In Arco, Turin, 2010. 512 Bernard Aubertin, € 20.000 - € 25.000 1934 Fontenay-aux-Roses DESSIN DE FEU, 1974 Metall. 90 x 90 cm.

Fotoexpertise anbei.

Diverse Kratzer auf der Metallplatte.

Provenienz: Galerie Centro, Brescia. Sammlung Finardi, Brescia. Sammlung Pellenghi, Brescia. (1002171)

Bernard Aubertin, 1934 Fontenay-aux-Roses DESSIN DE FEU, 1974 Metal. 90 x 90 cm.

This work is accompanied by a certificate of authenticity.

Various scratches on the surface.

Provenance: Galerie Centro, Brescia. Finardi collection, Brescia. Pellenghi collection, Brescia.

€ 10.000 - € 15.000

82 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 513 Bernard Aubertin, Bernard Aubertin, 1934 Fontenay-aux-Roses 1934 Fontenay-aux-Roses OHNE TITEL UNTITLED Entflammte Streichhölzer auf Aluminium. Burnt match sticks on aluminium. 50 x 50 cm. 50 x 50 cm. Rechts unten signiert und datiert „2009“. Signed and dated “2009” lower right. Im Plexiglaskasten. In acrylic glass display case.

Leichte, oberflächliche Kratzer. Minor, superficial scratches.

Provenienz: Provenance: 514 Privatsammlung. Private collection. Bernard Aubertin, 1934 Fontenay-aux-Roses Literatur: Literature: OHNE TITEL Abgebildet in: Ausstellungskatalog, Flaminio Gualdoni, Illustrated in: exhibition catalogue, Flaminio Gualdoni, Melania Gazzotti, Bernard Aubertin. Fuoco e metallo, Melania Gazzotti, Bernard Aubertin. Fuoco e metallo, Entflammte Streichhölzer auf Aluminium. 2011, S. 123. (1012712) 2011, p. 123. 50 x 100 cm. Rechts unten signiert. € 1.500 - € 2.500 Oberflächliche Kratzer.

Provenienz: Privatsammlung.

Literatur: Abgebildet in: Ausstellungskatalog, Flaminio Gualdoni, Melania Gazzotti, Bernard Aubertin. Fuoco e metallo, 2011, S. 175. (1012711)

Bernard Aubertin, 1934 Fontenay-aux-Roses UNTITLED Burnt match sticks on aluminium. 50 x 100 cm. Signed lower right.

Superficial scratches.

Provenance: Private collection.

Literature: Illustrated in: exhibition catalogue Flaminio Gualdoni, Melania Gazzotti, Bernard Aubertin. Fuoco e metallo, 2011. S. 175.

€ 2.500 - € 3.500

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 83 † 515 Walter Vogel, 1932 Düsseldorf, lebt und arbeitet in Düsseldorf JOSEPH BEUYS IN DER ALTEN GALERIE SCHMELA, DÜSSELDORF 1965 Print von 2010 auf Kodak Endura Digitalpapier. 83 x 55,5 cm. Signiert und datiert. Auf dem Passepartout nochmals signiert, bezeichnet „Joseph Beuys“ sowie datiert. Rahmen und Passepartout des Fotografen.

Exemplar 5/10. Aktion: „Wie man dem toten Hasen Bilder erklärt“.

Walter Vogel studierte bei Otto Steinert an der Folkwang Schule in Essen. Die vorliegende Arbeit, die während der legendären Beuys Aktion in der Düsseldorfer Galerie Schmela entstand, gehört zu den eindringlichsten Küns t- lerportraits des Fotografen. (1011451) (22)

Walter Vogel, 1932 Düsseldorf lives and works in Düsseldorf JOSEPH BEUYS IN THE OLD SCHMELA GALLERY, DÜSSELDORF 1965 2010 print on Kodak Endura digital paper. 83 x 55.5 cm. Signed and dated. Again signed, inscribed “Joseph Beuys“ and dated on passe-partout mount. Frame and passe-partout by the photographer.

Edition 5/10. Performance: “How to Explain Pictures to a Dead Hare“.

€ 2.500 - € 3.000

84 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com Kultur der Espressobars und Kaffeehäuser in Europa veröffentlicht. Das vorliegende Foto fasziniert vor allem durch den direkten Blickkontakt des Mannes mit Hut, der ein wenig von der spontanen Intimität der Men - schen in der kleinen Bar erahnen lässt.

Literatur: Walter Vogel, ESPRESSO, Caffe-Bars in Italien, Wien, 1996, 3. Auflage, S. 36/37 mit Abb. Walter Vogel, Caffe, per favore! Die Welt des italieni - schen Caffés, Cadolzburg, 2004, S. 84/85 mit Abb. (1011453) (22)

Walter Vogel, 1932 Düsseldorf lives and works in Düsseldorf MAN WITH HAT, CAMPARINO BAR, MILAN, 1982 Baryte print. 42 x 57.5 cm. Signed and dated. Again signed, dated and inscribed “Milano” on passe-partout mount. Frame by the photographer. † 516 Walter Vogel, 2006 print, one of two prints. 1932 Düsseldorf, lebt und arbeitet in Düsseldorf Literature: MANN MIT HUT, CAMPARINO BAR, MAILAND, 1982. Walter Vogel, ESPRESSO, Caffé-Bars in Italy, Vienna, 1996, 3rd edition, p. 36/37 with ill. Baryt-Print. Walter Vogel, Caffé, per favore. Die Welt des Italieni - 42 x 57,5 cm. schen Caffés, Cadolzburg, 2004, p. 84/85 with ill. Signiert und datiert. Auf dem Passepartout nochmals signiert und datiert sowie bezeichnet „Milano“. € 2.500 - € 3.000 Rahmung des Fotografen.

Abzug von 2006, einer von zwei Abzügen.

Vogel hat eine Reihe von sehr erfolgreichen Foto - † 517 büchern zum Thema der allmählich untergehenden Walter Vogel, 1932 Düsseldorf, lebt und arbeitet in Düsseldorf PINA BAUSCH MIT STROHHUT, 1967 Barytabzug von 2015. 44,5 x 37 cm. Signiert und datiert. Auf dem Passepartout nochmals signiert, datiert und bezeichnet „Pina“. Rahmung des Fotografen.

Exemplar 2/ 3.

Vogel lernte Pina Bausch während des gemeinsamen Studiums an der Folkwang Schule in Essen kennen. Sie waren vorübergehend ein Paar. Während dieser Zeit schuf Walter Vogel einige der schönsten Portraits der jungen Tänzerin. Laut Auskunft des heute 83-jährigen Fotografen, handelt es sich bei dem vorliegenden Print um einen seiner letzten Handabzüge. Der Bestand seiner Arbeiten geht demnächst in den Besitz der Stiftung Preußischer Kul - turbesitz über.

Literatur: Walter Vogel, Pina, München, 2000, S. 42 mit Abb. Walter Vogel, Pina, Remscheid, 2003, S. 44 mit Abb. (1011452) (22)

Walter Vogel, 1932 Düsseldorf lives and works in Düsseldorf PINA BAUSCH WITH STRAW HAT, 1967 Baryte print. 44.5 x 37 cm. Signed and dated. Again signed, dated and inscribed “Pina“ on the passe-partout mount. Frame by the photographer.

Edition 2/ 3.

Literature: Walter Vogel, Pina, Munich, 2000, p. 42 with ill. Walter Vogel, Pina, Remscheid, 203, p. 44 with ill.

€ 2.500 - € 3.000

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 85 518 Gregory Crewdson, 1962 Brooklyn UNTITLED C-Print. 63 x 102 cm. Hinter Glas gerahmt. Auf festen Karton aufgelegt. (1012803)

Gregory Crewdson, 1962 Brooklyn 519 UNTITLED Helmut Newton, C-type print, layed down on cardboard. 1920 Berlin - 2004 Los Angeles 63 x 102 cm. ”PORTRAIT OF BIRGIT NIELSEN, SITTING, 1987” Framed with glass. Mounted on firm card. Fotografie. 48 x 48 cm. € 9.000 - € 12.000 Verso in Rot betitelt, nummeriert, signiert und datiert. Hinter Glas, im Passepartout gerahmt.

Edition 1/10.

Portrait der nackten, sitzenden Brigitte Nielsen im Hotel Hermitage, Monte Carlo. (1012804)

Helmut Newton, 1920 - 2004 ”PORTRAIT OF BIRGIT NIELSEN, SITTING, 1987” Photography. 48 x 48 cm. Verso titeld, numbered, signed and dated in red.

Edition 1/10.

€ 12.000 - € 15.000

86 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 87 520 Jacques Villeglé, Jacques Villeglé, 1926 Quimper 1926 Quimper lebt in Paris und Saint-Malo lives in Paris and Saint-Malo RUE DE HAUDRIETTES, 1961 RUE DE HAUDRIETTES, 1961 Plakatabrisse auf Leinwand aufgelegt. Lacerated poster decollage applied to canvas. 20,4 x 16,3 cm. 20.4 x 16.3 cm. Verso auf der Leinwand signiert, datiert und Verso signed, dated and inscribed. bezeichnet. Gerahmt. A certificate of authenticity by the artist dated 17 November 2010 is enclosed. Der Arbeit ist ein Zertifikat des Künstlers vom 17.11.2010 beigegeben. (1012644) € 6.000 - € 8.000

88 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 521 Jacques Villeglé, 1926 Quimper lebt in Paris und Saint-Malo RUE DES HAUDRIETTES, 1965 Plakatabrisse auf Leinwand aufgelegt. 14 x 18 cm. Rechts unten signiert und datiert „65“. Verso auf dem Keilrahmen bezeichnet. Gerahmt.

Der Arbeit ist ein Zertifikat des Künstlers vom 9.4.2015 beigegeben. (1012646)

Jacques Villeglé, 1926 Quimper lives in Paris and Saint-Malo RUE DES HAUDRIETTES, 1965 Lacerated poster decollage applied to canvas. 14 x 18 cm. Signed and dated lower right. Verso inscribed.

A certificate of authenticity by the artist dated 9 April 2015 is enclosed.

€ 6.000 - € 8.000

522 Jacques Villeglé, 1926 Quimper lebt in Paris und Saint-Malo LES SURLENDEMAINS, 1965 Plakatabrisse auf Leinwand aufgegebnen. 22 x 20 cm. Rechts unten signiert. Verso auf der Leinwand signiert, datiert und bezeichnet. Gerahmt.

Der Arbeit ist ein Zertifikat des Künstlers vom 17.11.2010 beigegeben. (1012645 )

Jacques Villeglé, 1926 Quimper lives in Paris and Saint-Malo LES SURLENDEMAINS, 1965 Lacerated poster decollage applied to canvas. 22 x 20 cm. Signed lower right. Verso signed, dated and inscribed.

A certificate of authenticity by the artist dated 17 November 2010 is enclosed.

€ 7.000 - € 9.000

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 89 523 Giuseppe Amadio, 1944 Todi CARDINE DEL COSMO, 2014 Reliefartig gedehnte Leinwand. 102 x 102 cm. Verso auf der Leinwand signiert, datiert und bezeichnet. Ohne Rahmen. (1012802)

Giuseppe Amadino, 1944 Todi

CARDINE DEL COSMO, 2014

Relief like stretched canvas. 102 x 102 cm. Verso signed, dated and inscribed. Without frame

€ 4.000 - € 5.000

524 Giuseppe Amadio, 1944 Todi OHNE TITEL, 2002 Reliefartig gedehnte Leinwand. 80 x 80 cm. Verso auf der Leinwand signiert und datiert. Ohne Rahmen. (1012801)

Giuseppe Amadino, 1944 Todi UNTITLED, 2002 Relief like stretched canvas. 80 x 80 cm. Verso signed and dated. Without frame

€ 3.000 - € 4.000

90 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 526 Roberto Mangú, 1948 Paris CASTILLO INTERIOR, 2012 Öl auf Leinwand. 81 x 60 cm. Rechts unten signiert und datiert. Verso auf der Leinwand signiert, datiert und bezeichnet.

Beiliegend eine Kopie der Authentifizierung des Künstlers vom 28. Mai 2015. (1012771)

Roberto Mangú, 1948 Paris CASTILLO INTERIOR, 2012 Oil on canvas 81 x 60 cm. Signed and dated lower right. Verso signed, dated and inscribed.

Copy of the certificate of authenticity by the artist dated 28 May 2015 is enclosed.

€ 2.000 - € 3.000

525 Albert Leclerc, 1906 – 1975 PORTRAIT DE FEMME Höhe: 41 cm. Gesamthöhe: 59 cm. Am Haarknoten signiert „Albert Leclerc“, am rechten unteren Rand Gießereistempel „Susse Fondeur Paris“.

Bronze, braun patiniert. Das Original in Gips befindet sich im Besitz des Musée de Saint-Maur-de-Fossés, Villa Medicis und war bei der Retrospektive 1985 zu sehen. Auf würfelförmigem Sockel in grau-weiß ge - äder tem, grünem Marmor. Sockel mit kleineren Aus- brüchen, vor allem an den Ecken. (1011251) (12)

Albert Leclerc, 1906 - 1975 PORTRAIT DE FEMME Height: 41 cm. Total height: 59 cm. Signed on the chignon “Albert Leclerc”, along the lower right edge foundry mark “Susse Fondeur Paris”.

Bronze, with brown patination. The original in plaster cast is held at the Musée de Saint-Maur, Villa Medicis and could be seen at the retrospective in 1985. Base with minor chips, especially on the corners.

€ 4.000 - € 5.000

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 91 † 527 528 Ludwig Kasper, Ludwig Kasper, Kenny Scharf, 1893 Gurten - 1945 Braunau 1893 Gurten - 1945 Braunau 1958 Los Angeles MÄDCHENBÜSTE HILDCHEN GIRL’S BUST: HILDCHEN BRILLUST, 1990 Bronzehohlguss, patiniert. Hollow bronze casting, patinated. Acryl und Silkscreen auf Papier. Höhe: 47 cm. Height: 47 cm. 140,5 x 107,5 cm. Breite: 30 cm. Width: 30 cm. Tiefe: 18 cm. Depth: 18 cm. Provenienz: Akira Ikeda Gallery/ Tokyo, verso Etikett. Literatur: Literature: Privatsammlung. Vgl. Haftmann 73. Compare Haftmann, 73. (1012103) (12) (1010983) (12) € 6.500 - € 7.000 Kenny Scharf, 1958 Los Angeles BRILLUST, 1990 Acrylic and silkscreen on paper. 140.5 x 107.5 cm.

Provenance: Akira Ikeda Gallery/ Tokyo, verso label. Private collection.

€ 10.000 - € 12.000

92 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

529 Arnulf Rainer, Arnulf Rainer, 1929 Baden bei Wien, 1929 Baden near Vienna, lebt in Wien und auf Schloss Vornbach bei Passau lives in Vienna and on Vornbach Castle near Passau OHNE TITEL UNTITLED Mischtechnik auf Fotoreproduktion. Mixed media on photocopy. 29,7 x 42 cm. 29.7 x 42 cm. Rechts unten signiert. Signed lower right. Framed with mount (passe- Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. partout) under glass.

Papier leicht gewellt. Gerahmt, beschrieben. Paper slightly wavy. (1011569) (12) Described without removing from frame.

€ 5.500 - € 6.500

530 Bill Beckley, 1946 PAAR AQUARELLE Aquarell und Bleistift auf Papier. Sichtmaß: 63 x 44 cm. Am Unterrand jeweils bezeichnet, signiert und datiert „1985“. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.

Gerahmt beschrieben. (1011871) (12)

Bill Beckley, 1946 PAIR OF WATERCOLOURS Watercolour and pencil on paper Visible size: 63 x 44 cm. Each inscribed, signed and dated “1985“ along the lower edge. Framed with mount (passe-partout) under glass.

Described without removing from frame.

€ 1.500 - € 2.500

94 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 531 Alfred Kubin, Alfred Kubin, 1877 Leitmeritz/ Böhmen - 1959 Wernstein am Inn 1877 Litomerice/ Bohemia – 1959 Wernstein am Inn DER ROBBENFÄNGER THE SEAL CATCHER Tusche, Aquarell auf Katasterpapier. 35,3 x 27,9 cm. Ink, watercolour on paper. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. 35.3 x 27.9 cm. Framed with mount (passe- Darstellung eines dunkel gekleideten, skandinavischen partout) under glass. Bauern vor einem Gehöft mit mehreren Kindern an der Hauswand. Mit einem Knüppel versucht er einen jungen € 8.000 - € 9.000 Seehund zu jagen. Winterliche Stimmung mit gebausch - ten Wolken. (1011565) (11)

532 Alfred Kubin, 1877 Leitmeritz/ Böhmen - 1959 Wernstein am Inn DER TOD IM APFELBAUM Tuschezeichnung auf Katasterpapier. 31 x 38,9 cm. Rechts unten signiert. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.

Darstellung eines Bauern, der beim Äpfelpflücken vom Baum gefallen ist und am Boden liegt. Über ihm in der Baumkrone die Gestalt des Todes mit Umhang und Lanze. Am Fuß des Baumes ein Apfelkorb, dahinter ein eilig herbeilaufender Knabe mit Rechen. (1011566) (11)

Alfred Kubin, 1877 Litomerice/Bohemia – 1959 Wernstein am Inn THE DEATH IN THE APPLE TREE Ink inscription on paper. 31 x 38.9 cm. Signed lower right. Framed with mount (passe-partout) under glass.

€ 15.000 - € 20.000

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 95 † 533 Charles (Carl) Crodel, Charles (Carl) Crodel, 1894 Marseille - 1973 1894 Marseille – 1973 Munich München GIRL WITH DOG MÄDCHEN MIT HUND Mixed media on hardboard. Mischtechnik auf 34 x 46 cm. Hartfaserplatte. Signed lower left. 34 x 46 cm. Links unten signiert. € 2.000 - € 2.500 Gerahmt. (10109811) (12)

† 534 Charles (Carl) Crodel, Chalres (Carl ) Crodel, 1894 Marseille - 1973 1894 Marseille – 1973 Munich München MARKET MARKT Mixed media on canvas. Mischtechnik auf Leinwand. 72 x 109 cm. 72 x 109 cm. Gerahmt. € 2.600 - € 3.000 (10109810) (12)

536 Oskar Kokoschka, 1886 Pöchlarn - 1980 Montreux ARISTOPHANES „DIE FRÖSCHE: PRÜGELSZENE“, 1967 Radierung auf Bütten. † 535 Plattenmaß: 26 x 20,2 cm. Charles (Carl) Crodel, Charles (Carl) Crodel, Rechts unten signiert. 1894 Marseille - 1973 München 1894 Marseille – 1973 Munich Im Passepartout hinter Glas gerahmt. ZIRKUS CIRCUS Wingler/ Welz 442. Mischtechnik auf Leinwand. Mixed media on canvas. Links eine kleinere Delle. 30 x 60 cm. 30 x 60 cm. (1000861) (12) Gerahmt. (10109812) (12) € 2.000 - € 2.500 € 200 - € 400

96 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 537 Adolf Gustav Daumiller, 1876 - 1962 LIEGENDER FRAUENAKT Höhe: 17 cm. Länge: 31,5 cm.

Bronzefigur. Nach links liegend, der Oberkörper wird durch den rechten Arm aufgestützt, die linke Hand an den Hinterkopf gelegt. Dunkelrot braune Patina. (1002245) (11)

Gustav Adolf Daumiller, 1876 - 1962 RECLINING FEMALE NUDE Height: 17 cm. Length: 31.5 cm.

Bronze sculpture with dark red-brown patination.

€ 1.200 - € 1.600

539 Hugo Scheiber, Hugo Scheiber, 1873 Budapest - 1950 ebenda, zug. 1873 Budapest – 1950 ibid., JAZZ attributed JAZZ Mischtechnik auf Platte. Sichtmaß: 62 x 44 cm. Mixed media on board. Signiert. Visible size: 62 x 44 cm. Verglast und gerahmt. Signed. Framed with glass. Schwarzer Jazzmusiker mit Saxophon. (1012354) (11) € 1.200 - € 1.500

538 Hugo Scheiber, 1873 Budapest - 1950, zug. HALBBILDNIS EINER JUNGEN FRAU IN ABSTRAHIERENDER KOMPOSITION Öl auf Holzplatte. 71 x 53 cm. Unten bezeichnet „Scheiber/H.“. (1012353) (11)

Hugo Scheiber, 1873 Budapest - 1950, attributed HALF-PORTRAIT OF A YOUNG WOMAN IN ABSTRACTING COMPOSITION Oil on board. 71 x 53 cm. Inscribed “Scheiber/H.“ below.

€ 1.200 - € 1.500

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 97 † 540 Stephan Balkenhol, Stephan Balkenhol, 1957 Fritzlar 1957 Fritzlar TANZENDES PAAR DANCING COUPLE Siebdruck auf Schichtholz. Silkscreen print on plywood. 200 x 125 cm. 200 x 125 cm.

Rechts oben ein Kratzer. With one scratch upper right. (1011845) (12) € 4.000 - € 6.000

98 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com † 541 Stephan Balkenhol, Stephan Balkenhol, 1957 Fritzlar 1957 Fritzlar PIANO PIANO Siebdruck auf Schichtholz. Silkscreen print on plywood. 200 x 125 cm. 200 x 125 cm.

Kleine Ausbrüche in der Holzplatte Small plywood blemishes along am Oberrand. the upper edge. (1011846) (12) € 4.000 - € 6.000

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 99 † 542 Axel Hütte, 1951 Essen, lebt und arbeitet in Düsseldorf CASTELLINA, 1992 C-Print auf Fotopapier. 86 x 64 cm. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Gerahmt beschrieben. (1011843) (12)

Axel Hütte, 1951 Essen lives and works in Düsseldorf CASTELLINA, 1992 C-type print on photographic paper. 86 x 64 cm. Framed with mount (passe-partout) under glass. Described without removing from frame.

€ 5.000 - € 6.000

† 543 Axel Hütte, 1951 Essen, lebt und arbeitet in Düsseldorf TORRE DE CASTELLANO, 1992 C-Print auf Fotopapier. 86 x 64 cm. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Gerahmt beschrieben. (1011844) (12)

Axel Hütte, 1951 Essen lives and works in Düsseldorf TORRE DE CASTELLANO, 1992 C-type print on photographic paper. 86 x 64 cm. Framed with mount (passe-partout) under glass. Described without removing from frame.

€ 5.000 - € 6.000

100 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 544 Jörg Immendorff, Jörg Immendorff, 1945 Bleckede – 2007 Düsseldorf 1945 Bleckede - 2007 Düsseldorf CAFÉ DEUTSCHLAND, 1982 CAFÉ GERMANY, 1982 Monotypie (Mehrfarben-Linolschnitt). Monotype (Multicolour-Linocut) 151 x 197 cm. 151 x 197 cm. Rechts oben signiert „Immendorf“ und datiert „82“. Signed “Immendorf” and dated “82” upper right. Naturholz-Kastenleiste mit Schattenfuge. A.P. edition, there are only 10 prints per version Auflage E. A. (excl. A.P.). Pro Variante existieren lediglich 10 Abzüge (exkl. e.a.). Provenance: Besonders frühe Fassung des zentralen Immendorff- Private property. Themas aus der Bilderreihe Café Deutschland. In der Literature: Bilderreihe versammelte der Künstler unterschiedliche Compare Beate Reiferscheid, Dirk Geuer, Jörg Vertreter der Geistes-, Kunst- und Zeitgeschichte aus Immendorf. Das grafische Werk, Düsseldorf, 2008, West- und Ostdeutschland zu einem imaginären Treffen no. 1982.13. und kritisiert damit die Auswirkungen des Widerstreits zwischen den West- und Ostmächten USA und Sowjet - Exhibition: union. Am rechten Bildrand ist in den Nationalfarben Rot Hundert Jahre deutsche Kunst, Munich, 1995. und Gold vor schwarzem Grund eines der stürzenden Deutschlandbilder. Georg Baselitz, Jörg Immendorf, Pferde der Quadriga des Brandenburger Tors zu erken - A. R. Penck und Bernd Schwarzer, Herrenberg, 2000. nen. Fragile, craquelierte, Farboberfläche. € 8.000 - € 9.000 Provenienz: Privatbesitz. Literatur: Vgl. Beate Reiferscheid, Dirk Geuer, Jörg Immendorf. Das grafische Werk, Düsseldorf, 2008, Nr. 1982.13. Ausstellung: Hundert Jahre deutsche Kunst, München, 1995. Deutschlandbilder. Georg Baselitz, Jörg Immendorf, A. R. Penck und Bernd Schwarzer, Herrenberg, 2000. (1011833) (12)

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 101 545 Eduard Bargheer, 1901 Finkenwärder/ Elbe - 1979 Hamburg ISCHIA Aquarell auf Papier. 32,5 x 43 cm. Links unten in Bleistift signiert und datiert „Bargheer. 73.“. Unter UV-Glas gerahmt. (1010321) (12)

Eduard Bargheer, 1901 Finkenwärder/ Elbe - 1979 Hamburg ISCHIA Watercolour on paper. 32.5 x 43 cm. Signed and dated “Bargheer. 73.” in pencil lower left. Framed with UV filter glass.

€ 2.000 - € 2.500

† 546 Joseph Beuys, Joseph Beuys, 1921 Kleve - 1986 Düsseldorf 1921 Kleve - 1986 Düsseldorf SPUR II, 1977 SPUR II, 1977 Lithografie. Lithograph. Jeweils 76 x 56 cm. 76 x 56 cm each. Jeweils signiert und nummeriert „4/17 a. p.“ Each signed and numbered “4/17 a. p”. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Framed with mount (passe-partout) under glass.

Satz von neune Lithografien. Set of nine lithographs. Edition 98. Auflage 98. (1011847) (12) € 10.000 - € 15.000

102 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 103 547 Anita Tullio, Anita Tullio, 1935 Paris 1935 Paris SPHÈRE SPHÈRE Höhe: 36 cm. Height: 36 cm. Durchmesser: 45 cm. Diameter: 45 cm. Bemalte Terrakotta. Polychrome terracotta. Bodenseitig mehrfache Signaturstempel. Multiple signature stamp (1011254) (12) on base.

€ 3.000 - € 4.000

548 Victor Vasarely, 1906 Pecs – 1997 Paris GEOMETRISCHE KOMPOSITIONEN, 1970ER/ 80ER JAHRE 3 verschiedene Farbserigrafien. Jeweils ca. 44 x 44 cm. Signiert, bezeichnet mit Auflagenhöhe 250 und Nr. des Abzugs. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Gerahmt beschrieben. (1010846) (22)

Victor Vasarely, 1906 Pecs - 1997 Paris GEOMETRICAL COMPOSITION, 1970S / 80S Three different colour serigraphs. Each ca. 44 x 44 cm. Signed, inscribed with limited edition of 250 and copy no. Framed with mount (passe-partout) under glass. Described without removing from frame.

€ 1.000 - € 1.500

104 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 549 Hermann Nitsch, Hermann Nitsch, 1938 Wien, 1938 Vienna lebt in Prinzendorf lives in Prinzendorf OHNE TITEL UNTITLED Serigrafie. Serigraph. Sichtmaß: 78 x 60 cm. Visible size: 78 x 60 cm. Links unten nummeriert "“A/P“, Numbered „A/P“ lower left. rechts unten signiert und datiert „2001“. Signed and dated „2001“ lower right. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Framed with mount (passe-partout) under glass. (1011741) (12) € 1.500 - € 2.000

550 Victor Vasarely, 1906 Pecs - 1997 Paris GEOMETRISCHE KOMPOSITIONEN, 1970ER/ 80ER JAHRE 6 verschiedene Farbserigrafien. 74 x 38 bis 79 x 69 cm. Signiert, bezeichnet mit Auflagenhöhe 250 bzw. ein Blatt mit 175 und Nummer des Abzugs. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Gerahmt beschrieben. (1010847) (22) Für weitere 5 Abb. siehe nächste Seite!

Victor Vasarely, 1906 Pecs - 1997 Paris GEOMETRICAL COMPOSITIONS, 1970S /80S Six different colour serigraphs. 74 x 38 to 79 x 69 cm. Signed, inscribed with limited editions of 250 and one with 175 and copy no. Framed with mount (passe-partout) under glass. Described without removing from frame.

€ 1.800 - € 2.400

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 105 Abb. zu Lot -Nummer 550

106 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 551 Betty Hahn, 1940 Chicago CHICAGO FAMILY: THE WEDDING, 1979 Polacolor II print. 78,5 x 55,7 cm. Links unten betitelt, mittig nummeriert sowie rechts signiert und datiert. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.

Exemplar 2/6.

Die amerikanische Künstlerin Betty Hahn hat das Stillleben mit einer speziellen Polaroidkamera auf - genom men, wobei sie sich durch die Werke des amerikanischen Trompe l'oeil Malers John F. Peto (1854 - 1907) inspirieren ließ.

Literatur: Steve Yates, Betty Hahn. Photography or Maybe Not, Albuquerque, 1995, Project 16, S. 187, Abb. 111. (1010361) (12)

Betty Hahn, 1940 Chicago CHICAGO FAMILY: THE WEDDING, 1979 Polacolor II print. 78.5 x 55.7 cm. Titled lower left, numbered at centre and signed and dated lower right. Framed with mount (passe-partout) under glass.

Limited edition: 2/6.

Literature: Steve Yates, Betty Hahn. Photography or Maybe Not, Albuquerque, 1995, Project 16, p. 187, ill. 111.

€ 3.000 - € 4.000

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 107 552 Corneliu Ratcu, 1947 Oituz, Kreis Bacau, Rumänien LES DAMNÉS, 1980 Höhe: 31 cm. Breite: 21 cm. Tiefe: 7 cm.

Bronze, braun patiniert. Patinierung leicht berieben. (10112516) (12)

Corneliu Ratcu, 1947 Oituz, Bacau district, Rumania LES DAMNÉS, 1980 Height: 31 cm. Width: 21 cm. Depth: 7 cm.

Bronze, with brown patination. Patination with minor signs of wear.

€ 2.500 - € 3.500

553 Edmond Moirignot, 1913 Paris – 2002 Cachan TORSE MONTAGNE, 1970 Höhe: 31 cm. Rechtsseitig signiert und nummeriert. Linksseitig Gießereistempel „Godard“.

Exemplar 2/6. Honiggoldene Bronze. Wachsmodell verloren. Patinierung minimal berieben.

Literatur: Abgebildet in Claude Jeancolas, Moirignot. Catalogue raisonné, Paris, 2010, S. 119, Nr. 99. (1011256) (12)

Edmond Moirignot, 1913 Paris - 2002 TORSE MONTAGNE, 1970 Height: 31 cm. Signed and numbered on the right. “Godard” foundry mark on the left.

Limited edition no. 2/6. Honey-gold bronze. Lost wax model. Patination with minimal signs of wear.

Literature: Illustrated in Claude Jeancolas, Moirignot. Catalogue raisonné, Paris, 2010, p. 119, no. 99.

€ 3.000 - € 4.000

108 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com † 554 Rudolph Kämmer, 1935 Rudolstadt, lebt und arbeitet in Münsing am Starnberger See SPIRALBEWEGUNGEN NR. 3, 2014 Kunststoff und Holz. 70 x 70 cm. Tiefe: ca. 11 cm. Verso bezeichnet. (1011181) (12)

Rudolf Kämmer, 1935 Rudolstadt lives and works in Münsing at Starnberg Lake SPIRAL MOVEMENTS NO. 3, 2014 Synthetic and wood. 70 x 70 cm. Depth: ca. 11 cm. Verso inscribed.

€ 6.500 - € 7.500

555 Céline Chalem, Künstlerin des 20. Jahrhunderts TORSE FEMININ Länge: 65 cm. Breite: 32 cm. Höhe: 10 cm. Unsigniert. Bronze, patiniert. (1011259) (12)

Céline Chalem, 20th century artist TORSE FEMININ Length: 65 cm. Width: 32 cm. Height: 10 cm. Unsigned. Bronze with patination.

€ 3.000 - € 4.000

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 109 † 556 Rudolph Kämmer, 1935 Rudolstadt, lebt und arbeitet in Münsing am Starnberger See GEGENLÄUFIGE SPIRALEN, 1963 Objekt aus Holz, Plexiglas, Metallkugeln. 50 x 50 cm. Tiefe: 8,5 cm. Verso Etikett mit Künstlername, Titel und Nummerierung „4/ 1963-10/3/Aufl.10“.

Minimale, oberflächliche Kratzer. (1011182) (12)

Rudolf Kämmer, 1935 Rudolstadt lives and works in Münsing at Starnberg Lake COUNTER-ROTATING SPIRALS, 1963 Object made of wood, clear acrylic, and metal balls. 50 x 50 cm. Depth 8.5 cm. Verso label with artist's name, title and numbered “ 4/ 1963-10/3/Aufl.10”.

With minimal surface scratches.

€ 4.200 - € 4.600

110 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com † 557 Rudolph Kämmer, 1935 Rudolstadt, lebt und arbeitet in Münsing am Starnberger See SPIRALENDOPPELWAND, 1969 Plexiglas und Metallstifte. 50 x 50 cm. Tiefe: 8,5 cm. Verso signiert und datiert. Auflage 5. (1011183) (12)

Rudolf Kämmer, 1935 Rudolstadt lives and works in Münsing at Starnberg Lake SPIRAL DOUBLE WALL, 1969 Clear acrylic and metal pins. 50 x 50 cm. Depth: 8.5 cm. Verso signed and dated. Edition no. 5.

€ 6.500 - € 7.500

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 111 558 Alex Berdal, 1945 Perpignan PHOENIX, 1980 Höhe: 15,5 cm. Gesamthöhe: 28 cm. Breite: 51 cm. Seitlich signiert. Nummeriert „4/8“ und Gießereistempel Fonderie de la Plaine.

Bronze, braun patiniert. Steinsockel minimal besch. (10112520) (12)

Alex Berdal, 1945 Perpignan PHOENIX, 1980 Height: 15.5 cm. Total Height: 28 cm. Width: 51 cm. Signed along the side. Numbered “4/8” and foundry mark “Fonderie de la Plaine”.

Bronze, with brown patination. Stone base with minimal damage.

€ 3.000 - € 4.000

559 Edith Kramer, 1916 Wien – 2014 Grundlsee BLEECKER STREET, 1981 Öl auf Leinwand. 94 x 79 cm. Rechts unten signiert und datiert.

In einem Innenraum mit Backsteinwand und weiß um- rahmten Fenstern sitzen zwei Herren auf Stühlen im Gespräch nebeneinander. Die beiden Fenster im Hinter - grund, die jeweils die Köpfe der Männer hinterfangen, geben den Blick auf unterschiedliche Gebäude in der gegenüberliegenden Häuserreihe frei. Die amerikanisch-österreichische Malerin genoss ihre Ausbildung in ihrer Geburtsstadt Wien bevor sie 1938 in die USA emigrierte, wo sie 1944 eingebürgert wurde. Das Gemälde stammt aus ihrer New Yorker Zeit, in der sie als außerordentliche Professorin für Kunsttherapie an der New York University lehrte.

Provenienz: Ist seit 25 Jahren in amerikanischem Privatbesitz. (1011501) (12)

Edith Kramer, 1916 Vienna - 2014 Grundlsee BLEECKER STREET, 1981 Oil on canvas. 94 x 79 cm. Signed and dated lower right.

Provenance: Has been in American private collection for 25 years.

€ 10.000 - € 15.000

112 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 561 Max Kaus, 1891 Berlin – 1977 Berlin ZWEI FRAUENAKTE Bleistift und Aquarell auf Papier. 30,5 x 22,7 cm. Rechts unten ligiert signiert und datiert „MKaus 48“. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Papier am Rand minimal gebräunt. (1010521) (12)

560 Max Kaus, Jacques Chauchat, Jacques Chauchat, 1891 Berlin - 1977 ibid 1960 Paris 1960 Paris TWO FEMALE NUDES PERSPECTIVE EN GRISAILLE PERSPECTIVE EN GRISAILLE Pencil and watercolour on paper. Öl auf Leinwand. Oil on canvas. 30.5 x 22.7 cm. 142 x 202 cm. 142 x 202 cm. Signed and dated “MKaus 48” in ligature lower right. Verso bezeichnet und datiert. Verso inscribed and dated. Framed with mount (passe-partout) under glass. Ohne Rahmen. (1011252) (12) Without frame. Paper minimally browned along the edges.

€ 7.000 - € 8.000 € 1.000 - € 1.500

562 Bernd Damke, Bernd Damke, 1939 Gräfendorf, 1939 Gräfendorf lebt in Berlin lives in Berlin AIR MAIL SPECIAL-WEISS, 1974 AIR MAIL SPECIAL-WEISS, 1974 Kunstharz auf Leinwand. Synthetic resin on canvas. 100 x 120 cm. 100 x 120 cm. Verso signiert, datiert, betitelt, Verso signed, dated, titled inscribed with mit dem Format und Richtungspfeil the title and size, “Alto” as well as with sowie bezeichnet „Alto“. indication of direction.

Provenienz: Provenance: Ehemals Allianz-Kunstsammlung, Inven - Formerly Allianz Art Collection, inventory tarnummer „B-KH-DAMBER-01“ number “B-KH-DAMBER-01” (verso mit dem Etikett). (verso with the label). Ausstellung: Exhibition: Deutscher Künstlerbund Dortmund, 23. Deutscher Künstlerbund Dortmund, Jahresausstel lung, 1975 (verso mit dem 23rd Annual Exhibition, 1975 (verso Etikett). (9901212) (18) with the label).

€ 1.500 - € 2.500

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 113 † 563 Karl-Heinz Krause, 1924 Angermünde MONTENEGRISCHE VENUS, 1978 Bronze, smaragdgrün patiniert. Höhe: ca. 27 cm. Verso auf der Bodenplatte datiert.

Patinierung mit kleinen Fehlstellen. (1010984) (12)

Karl-Heinz Krause, 1924 Angermünde MONTENEGRIN VENUS, 1978 Bronze, with emerald green patination. Ca. 27 cm. Verso dated on base plate.

Patination with small blemishes.

€ 2.500 - € 3.000

564 Hubert Scheibl, 1952 Gmunden, Österreich, lebt und arbeitet in Wien YELKO 2, 1989 Mischtechnik auf Leinwand. 160 x 140 cm. Verso auf der Leinwand betitelt, signiert und datiert. Ohne Rahmen.

Provenienz: L. A. Louver Gallery, New York. Privatsammlung. (1012093) (12)

Hubert Scheibl, 1952 Gmunden, Austria, lives and works in Vienna YELKO 2, 1989 Mixed media on canvas. 160 x 140 cm. Verso titled, signed and dated on canvas. Without frame.

Provenance: L. A. Louver Gallery, New York. Private collection.

€ 6.000 - € 7.000

114 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 115 565 Günther Uecker, 1930 Wendorf, Mecklenburg BRETTBILD, 1989 Fotolithografie. Sichtmaß: 70,5 x 54 cm. Rechts unten signiert und datiert „89“. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Edition 15 /100. (1012551) (12)

Günther Uecker, 1930 Wendorf, Mecklenburg BRETTBILD (PANEL PAINTING) Photolithography. Visible size: 70.5 x 54 cm. Signed and dated “89” lower right. Framed with mount (passe-partout) under glass. Limited edition 15/100.

€ 1.200 - € 2.000

† 566 Hans Scheib, 1949 Potsdam MÄDCHENAKT MIT BLUMENKRANZ Bronzeguss. Höhe: ca. 17,5 cm. Bodenseitig nummeriert „32/50“. (1010987) (12)

Hans Scheib, 1949 Potsdam GIRL NUDE WITH FLOWER WREATH Bronze casting. Height: ca. 17.5 cm. Numbered “32 out of 50” on base.

€ 1.600 - € 2.000

† 567 Karl-Heinz Krause, 1924 Angermünde THESEUS TÖTET MINOTAURUS, 1993 Bronzerelief, patiniert. 19 x 23 cm. Links unten monogrammiert. Rechts unten nummeriert „2/12“ sowie Gießereistempel. Links oben datiert und ortsbezeichnet „11.9.93 Villa/ Romana/ Firenze“. (1010986) (12)

Karl-Heinz Krause, 1924 Angermünde THESEUS KILLS MINOTAUR, 1993 Bronze relief, patinated. 19 x 23 cm. Monogrammed lower left. Numbered “2/12” and foundry mark lower right. Dated with place name “11.9.93 Villa/ Romana/ Firenze” upper left.

€ 2.400 - € 3.000

116 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 568 Vallabh Patel, 6. Februar 1934 BLÜTE VOR SCHWARZ Fotoabzug auf Papier nach mit Skalpell bearbeitetem Dia. 65 x 47 cm. Rechts unten auf dem Passepartout signiert. Unter Passepartout.

Bearbeitungsspuren des Skalpells, welches das Schaffen des Künstlers stets begleitete, zeichnen sich entlang der Blütenblätter ab.

Provenienz: Jagdschloss Grünau. Anmerkung: Vallabh Patel ist neben seiner künstlerischen Tätigkeit vor allem als bekannter Urologe und Kommunalpolitiker bekannt. Heute lebt der 82-jährige auf Schloss Grünau in Neuburg an der Donau. Mit seinen von ihm entwickel- ten Fotomalereien hat er in den zurückliegenden vier Jahrzehnten ein internationales Echo gefunden. (1012118) (13)

€ 500 - € 700

† 570 Pierre Schumann, Pierre Schumann, 1917 Heide – 2011 Sagau bei Eutin 1917 Heide – 2011 Sagau near Eutin WISENT, 1971 WISENT, 1971 Höhe: 24 cm. Height: 24 cm. Breite: 42 cm. Width: 42 cm. 569 Tiefe: 14 cm. Depth: 14 cm. Bronzestatuette einer Ziege, Am Hinterlauf Ritzsignatur. Scratched signature on hind leg. Nachfolge des Andrea Riccio, gen. Broscio, 1470 - 1532 Skulptur aus schwarzem, weiß- Sculpture from black, white-veined Höhe: 15 cm. geädertem Marmor. (1010981) (12) marble. Gesamthöhe: 20 cm. Padua, 17. Jahrhundert. € 5.000 - € 6.000

Bronze, schwarzbraun patiniert und sehr fein ziseliert. Auf modernem Steinsockel. Patinierung berieben. (1011694) (12)

Bronze figurine of a goat, in style of Andrea Riccio, also known as “Broscio”, 1470 - 1532 Height: 15 cm. Total height: 20 cm. Padua, 17th century.

Bronze, with black-brown patination and very fine cha- sing. On modern stone base. Patination with signs of wear.

€ 1.800 - € 2.600

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 117 572 Gérard Koch, 1926 Kaiserslautern – 2014 Paris PERSONNAGE, 1969 Höhe: 52,5 cm. Gesamthöhe: 59 cm. Breite: 20 cm. Seitlich zweimal signiert und einmal datiert. 571 Salvador Dalí, Bronze, honiggold patiniert. Patinierung minimal 1904 Figueres – 1989 Figueres berieben. MILCHSTRASSE, 1963 Provenienz: Heliogravure auf Arches, teilweise koloriert. Atelier des Künstlers. (10112517) (12) Sichtmaß: 59,2 x 49,6 cm. Plattenmaß: 49,5 x 39,5 cm. Rechts unten signiert und datiert „Dalí 63“, Gérard Koch, links nummeriert. 1926 Kaiserslautern - 2014 Paris Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. PERSONNAGE, 1969 Michler/ Löpsinger, 31. Height: 52.5 cm. Total height: 59 cm. Exemplar 35/150. Width: 20 cm. Aus der Reihe „Mythologie“, 1963 - 1965. Illustration Signed twice along the side and dated once. der griechischen Mythologie zur Entstehung der Milch- straße durch Hera, die das vermeintliche Findelkind Bronze, with honey-gold patination. Herkules stillte, nach seinem Biss von sich stieß und Patination with minimal signs of wear. die nachströmende Milch die Milchstraße formte. Heliogravure nach einem Aquarell, das Dalí in Kaltnadel Provenance: überarbeitete. Artist's workshop. Papier minimal gewellt und leicht gebräunt. (1000051) (10) € 3.500 - € 4.000

Salvador Dalí, 1904 Figueres - 1989 ibid MILKY WAY, 1963 Heliogravure on arches, partially coloured. Sight size: 59.2 x 49.6 cm. Plate dimensions: 49.5 x 39.5 cm. Signed and dated “Dalí 63” lower right, numbered on the left. Framed with mount (passe-partout) under glass.

Michler/ Löpsinger, 31.

Exemplar 35/150. From the “Mythology” series, 1963 - 1965. Heliogravure after a watercolour, which Dalí reworked with dry point. Paper with very minor ripples and slightly browned.

€ 500 - € 600

573 Fritz Winter, 1905 Altenbögge – 1976 Herrsching DIE KRAFT IN DEN STÄMMEN, 1942 Kohle und Bleistift auf Papier. 14,7 x 10,4 cm. Rechts unten monogrammiert, datiert und betitelt.

Eine der meist nur Postkarten großen Feldskizzen, die Fritz Winter als Soldat in Polen und Russland zeichnete. Sie dienten ihm später als Grundlage für die Bildfolge „Triebkräfte der Erde“. (1010662) (22)

€ 900 - € 1.200

118 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 574 Miroslav Brozek, Künstler des 20. Jahrhunderts OHNE TITEL, 1970ER JAHRE Höhe: 44 cm. Breite: 48 cm. Rechts unten Ritzsignatur.

Originales Werk in Messing und Edelstahl. Leichte Alterssp. (1011258) (12)

Miroslav Brozek, 20th century artist UNTITLED, 1970S Height: 44 cm. Width: 48 cm. Scratched signature below right.

Original work in brass and stainless steel. Minor signs of ageing. 575 576 Alex Berdal, Juhn, € 2.000 - € 3.000 1945 Perpignan Künstler des 20. Jahrhunderts NATURE MORTE LIEGENDER WEIBLICHER AKT Höhe: 26 cm. Höhe: 23,5 cm. Breite: 36 cm. Länger der Plinte: 50 cm. Auf der Front signiert. Rückseitig nummeriert „6/8“ Rechts unten signiert „Juhn“. und Gießereistempel Fonderie de la Plaine. Bronzehohlguss, schwarz patiniert, Bronze, grün patiniert. (10112519) (12) auf weißer Steinplatte. (1011791) (12)

Alex Berdal, Juhn, 1945 Perpignan 20th century artist NATURE MORTE RECLINING FEMALE NUDE Height: 26 cm. Height: 23.5 cm. Width: 36 cm. Length of the plinth: 50 cm. Signed at the front. Numbered “6/8” on the reverse Signed “Juhn” lower right. and foundry mark “Fonderie de la Plaine”. Bronze, hollow casting, black patination Bronze, with green patination. on white stone slab.

€ 3.000 - € 4.000 € 1.200 - € 1.500

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 119 577 Henri-André Martin, Henri-André Martin, 1918 – 2004 1918 - 2004 STILLLEBEN MIT DISTELSTRAUCH STILL LIFE WITH THISTLE BUSH Öl auf Leinwand. Oil on canvas. 88 x 78 cm. 88 x 78 cm. Links unten signiert. Signed lower left. Gerahmt. (10104910) (12) € 1.800 - € 2.400

578 Alessandro Milesi, Allessandro Milesi, 1856 Venedig – 1945 Venedig 1856 Venice - 1945 ibid. 579 Robert Breyer, PROZESSION AUF DEM MARKUSPLATZ PROCESSION ON ST MARK'S 1866 Stuttgart – 1941 Bensheim-Auerbach IN VENEDIG SQUARE IN VENICE STILLLEBEN MIT GELBER IRIS UND RITTERSPORN Öl auf Karton. Oil on card. IN EINER SILBERVASE Sichtmaß: 19 x 26 cm. Visible size: 19 x 26 cm. Rechts unten signiert. Signed lower right. Öl auf Leinwand. Gerahmt. (1011484) (14) 75 x 60 cm. € 1.200 - € 1.500 Links unten signiert „Robert Breyer“. Verso auf dem Keilrahmen altes Etikett. Gerahmt. (10106912) (12)

Robert Breyer, 1866 Stuttgart - 1941 Bensheim-Auerbach STILL LIFE WITH YELLOW IRIS AND LARKSPUR IN A SILVER VASE Oil on canvas. 75 x 60 cm. Signed “Robert Breyer” lower left. Verso old label on stretcher frame.

€ 5.000 - € 7.000

120 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 580 René-Jean Clot, 1913 Ben-Chicao, Algerien – 1997 Clermont-Ferrand LA SORTIE DE L'ÉCOLE À PUTEAUX, JANUAR 1949 Öl auf Leinwand. 130 x 89 cm. Rechts unten sowie verso signiert. Ohne Rahmen. (10112524) (12)

René-Jean Clot, 1913 Ben-Chicao, Algiers - 1997 Clermont-Ferrand LA SORTIE DE L'ÉCOLE À PUTEAUX, JANUARY 1949 Oil on canvas. 130 x 89 cm. Signed lower right and on the reverse. Without frame.

€ 6.000 - € 7.000

581 Théophile Alexandre Steinlen, 1859 Lausanne – 1923 Paris LA RÉBELLION DE I'ORPHELINE Blaue Kreide und Zeitungsausschnitt auf Papier. 48,5 x 30 cm. Links unten Monogrammstempel „ST“. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.

Die große Zeichnung bezieht sich auf den aufgelegten Zeitungsartikel, wonach die kleine 9-jährige, bettelnde Waise Berthe Lecotelay beim Betteln erwischt den großen neben ihr stehenden Polizisten geschlagen haben soll. Diese unglaubliche Unterstellung des Poli - zisten wurde vor Gericht natürlich abgeschmettert und die Kleine erhielt einen Platz im Waisenhaus. Papier am Rand leicht wellig. Minimal gebräunt. (10100712) (12)

€ 700 - € 900

582 Oskar Kokoschka, Oskar Kokoschka, 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux 1886 Pöchlarn - 1980 Montreux SCHWERTLILIEN MIT ROSEN IRISES WITH ROSES Farblithografie. Colour lithography. Plattenmaß: 53 x 45 cm. Plate dimensions: 53 x 45 cm. Links unten nummeriert, rechts signiert. Numbered lower left, signed lower right. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Framed with mount (passe-partout) under glass.

Wingler/ Welz, 521. Wingler/ Welz, 521.

Exemplar 29/150. Exemplar 29/150. Der Lithografie diente ein 1969 in Villeneuve entstande - A watercolour painted in Villeneuve in 1969 served as nes Aquarell als Vorlage. Gedruckt von der Graphischen a model for this lithography. Printed by the Graphischen Kunstanstalt J. E. Wolfensberger in Zürich. Herausge - Kunstanstalt J. E. Wolfensberger in Zurich. Published geben von Marlborough Graphics Ltd., London, 1976. by Marlborough Graphics Ltd., London, 1976. Described Gerahmt beschrieben. (1000191) (12) without removing from frame.

€ 400 - € 600

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 121 583 Giorgio de Chirico, 1888 Volos - 1978 Rom HEKTOR UND ANDROMACHE Bronze, schwarz patiniert. Höhe: ca. 41 cm. Breite: 22 cm. Tiefe: 15,5 cm. Auf der Plinthe signiert.

Nummerierung einer Auflage „5/6.“ Auf einer flachen Plinthe. (1012571)

Giorgio de Chirico, 1888 Volos - 1978 Rome HECTOR AND ANDROMACHE Bronze, with black patination. Height: ca. 41 cm. Width: 22 cm. Depth: 15.5 cm. Signed on the plinth.

Limited edition number “5/6“.

€ 18.000 - € 20.000

584 Nicola de Maria, 1954 Foglianise, lebt und arbeitet in Turin und Foglianise L’ESTATE CON GLI ASTRI FATATA, 2003 Mischtechnik und Collage auf Karton. 77 x 57 cm. Verso datiert, signiert und betitelt. Hinter Glas gerahmt.

Nicola de Maria gehört zu den bedeutendsten Künstlern der italienischen Gegenwartskunst und zählte ab 1979 zu den Mitgliedern der Transavanguardia. Seine farben- prächtigen, oft rhythmisch komponierten Arbeiten sind stets der Abstraktion verpflichtet und vermitteln dabei Fröhlichkeit und Lebensfreude. (1012223) (12)

Nicola de Maria, 1954 Foglianise, lives and works near Turin and Foglianise L’ESTATE CON GLI ASTRI FATATA, 2003 Mixed media and collage on card. 77 x 57 cm. Verso dated, signed and titled.

€ 18.000 - € 25.000

122 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 123 † 587 Anna Franziska Schwarzbach, 1949 Rittersgrün, Erzgebirge DAS SÜNDENBÖCKLEIN Bronzeguss, Bronze schwarz paniert. Höhe: 8,5 cm. Länge: 15 cm. Breite: 7,5 cm. Bauchseitig Stempelsignatur sowie nummeriert „5/6“.

Patinierung leicht berieben. (1010989) (12)

Anna Franziska Schwarzbach, 1949 Rittersgrün, Erzgebirge THE SMALL SCAPEGOAT Bronze casting with black patination. Height: 8.5 cm. † 585 Length: 15 cm. Karl-Heinz Krause, Karl-Heinz Krause, Width: 7.5 cm. 1924 Angermünde 1924 Angermünde Stamp signature on abdomen and HIPPOCAMPUS, 1988 HIPPOCAMPUS, 1988 also numbered “5 out of 6”. Bronzerelief, patiniert. Bronze relief, patinated. Patination slightly rubbed off. 11,5 x 16 cm. 11.5 x 16 cm. Links unten monogrammiert. Rechts Monogrammed lower left. Foundry mark € 1.000 - € 1.200 unten Gießerei stempel Venturi. Rechts lower right. Place name and date “Firen - oben Ortsbezeichnung und Datierung ze Villa Romana 6.10.1988” upper right. „Firenze Villa Romana 6.10.1988“. (1010985) (12) € 1.400 - € 2.000 † 588 Waldemar Grzimek, 1918 Rastenburg/ Ostpreußen - 1984 Westberlin PORTRAITKOPF, 1942 Bronze, schwarz-braun patiniert. Höhe: ca. 31 cm. Breite: ca. 14 cm. Tiefe: 19 cm.

Nach einer Bildhauerlehre besuchte Grzimek die Aka - demie der Bildenden Künste und lernte beim Bildhauer Hugo Lederer. 1942, das Jahr in dem vorliegende Bronze entstand, erhielt Grzimek den Rompreis. Patinierung minimal berieben. (1010982) (12)

Waldemar Grzimek, 1918 Rastenburg/ East Prussia - 1984 West Berlin PORTRAIT HEAD, 1942 Height: ca. 31 cm. Width: ca. 14 cm. Depth: 19 cm.

Bronze with black-brown patination. Patination minimally rubbed off.

€ 5.000 - € 6.000

586 Enrico Castellani, Enrico Castellani, 1930 Castelmassa, Rovigo 1930 Castelmassa, Rovigo MULTIPLO TRE, 2010, MULTIPLO TRE, 2010 Edition III/ IV A.P. Exemplar III/ IV E.A. Black artificial resin and acrylic glass. Schwarzes Kunstharz und Plexiglas. 28 x 30 cm. 28 x 30 cm. Numbered certificate enclosed. Mit beigelegter nummerierter Zertifizierung. In original box. Box damaged. Die Serie insgesamt bestehend aus 25 arabisch num- merierten Objekten in weißem Kunstharz, zzgl. acht € 5.000 - € 6.000 Künstlerexemplaren sowie insgesamt zehn Exemplaren arabisch nummeriert in schwarzem Kunstharz, zzgl. vier Künstlerexemplaren. Im originalen Karton. Karton besch. (1012701)

124 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com 589 590 Roger Bezombes, Magdalena Radulescu, 1913 Paris - 1994 1902 - 1982, IM URWALD Rumänische Künstlerin REITER Gouache auf Papier. Sichtmaß: 39,5 x 47,5 cm. Öl auf Platte. Rechts unten signiert. 74 x 47,5 cm. Im Passepartout gerahmt, ohne Glas. Rechts unten signiert und datiert „1966“ (?). (1010874) (14) Gerahmt. (1010872) (12)

€ 800 - € 1.200 Roger Bezombes, 1913 Paris - 1994 IN THE JUNGLE Gouache on paper. Visible size: 39.5 x 47.5 cm. Signed lower right. Framed with mount (passe-partout), without glass.

€ 1.200 - € 1.400

591 Osvaldo Borsani, 1911 - 1985, und Arnaldo Pomodoro, Pomodoro lebt und arbeitet in Mailand BETT Messing. 125 x 170 x 211 cm. 1950er Jahre.

In den 1950er Jahren kam es zu einer fruchtbaren Zu - sammenarbeit zwischen der Möbel-Designer-Fa milie Borsani und dem bedeutenden italienischen Künstler. Neben Pomodoro konnte er auch Lucio Fontana oder Aligi Sassu für innovativen Möbel entwürfe verpflichten. Die von Pomodoro für die Firma entworfenen Bettköpfe wurden in nur sehr geringer Auflage hergestellt und fanden nie ihren Weg in die serielle Produktion. Minimal besch.

Literatur: Vgl. Roberto Aloi, Arredamento Moderno. Modern Furnishing, Mailand, 1964. (1011299) (12)

€ 3.500 - € 5.000

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 125 WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG III

KATALOG III ALTE MEISTER WEITER MIT CONTINUE WITH BLÄTTER-KATALOG III PAGE FLIP CATALOGUE III

KATALOG III CATALOGUE III ALTE MEISTER OLD MASTER PAINTINGS