Schirmherren: Bürgermeister Ralph Edelhäußer und Landrat Herbert Eckstein

26.RotheR

tageMit Unterstützung der Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung

Tedeschi Trucks Band Bettye LaVette Mungo Jerry Ruby Turner Pristine Jimmy Cornett Wellbad Ami Warning Ben Granfelt Sari Schorr Laurence Jones A Pocketful of Blues FAT Subbie’s BLooZEWEEK 25. März - 2. April 2017 26. ROTHER BlUesTAGE 26. ROTHER BlUesTAGE w 28. März kULTURfABRIk Liebe Blues-Fans, Gruß zum Blues und schon wieder feiern wir! War es im vergangenen Jahr ein Vierteljahrhundert Rother Bluestage, welches uns jubilieren ließ, ist es Liebe Bluesfreunde, Liebe Bluesgenießer, jetzt die Kulturfabrik selbst, die auf ihren 25. Geburtstag zusteuert. Seit ihrer Eröffnung am 15. Mai 1992 fungiert die „Kufa“ zugleich gibt es eine Steigerung? – Es gibt immer eine Steigerung. nicht durchgestylt, nicht musikalisch festgenagelt, internatio- als Organisator und Hauptbühne der Rother Bluestage – das Jahr 2017 Manchmal ist diese ein Produkt des Zufalls – aber manchmal auch nal und trotzdem familiär, Newcomer und große Namen, Raum ist dementsprechend ein ganz besonderes. Einige von uns arbeiten seit Ausstellung eines der Beharrlichkeit. Nach dem Jubiläumsfestival im für Spontanität und Platz für eine Gefühlssymbiose zwischen über 20 Jahren in der Kufa, die meisten haben einen nicht unerheb- und begleitender vergangenen Jahr steigen wir heuer mit der international den Musikern und dem Publikum – so werden sich auch die lichen Teil ihres beruflichen Lebens hier verbracht, Gabriele Ullmann gefeierten Tedeschi Trucks Band mit Frontfrau Susan Tedeschi und 26. Rother Bluestage präsentieren! Live-Act Stargitarrist Derek Trucks in die „Blaue seit 1993, Eva-Maria Sturm seit 1996, Andreas Friedrich seit 1999, Der Blues ist ein Lebensgefühl und der Woche“ ein. Sie ist Opener unseres beliebten Karin Probst seit 2002, Ralf Salomon seit 2004, Britta Steinmann wahrscheinlich ehrlichste Musikstil Festivals, das wieder Bluesfans aus nah und seit 2012 und wir beide seit 1999 (Monika) bzw. 2004 (Silke). unserer Zeit. Mit hochkarätigen Musikern fern in unsere schöne Stadt locken wird! Wir feiern eine wunderbare Einrichtung, welche die Stadt Roth in „Wo geht’s denn locken Veranstalter und Verantwortliche Als Erster Bürgermeister und Schirmherr der einer wagemutigen Entscheidung geschaffen hat; eine Einrichtung, jährlich viele Musikliebhaber in den Bluestage freue ich mich sehr auf neun Tage deren Beispiel längst Schule gemacht hat. Mittlerweile schmücken hier zum Blues?“ Landkreis Roth. Es ist schön zu sehen, voller energiegeladener Konzerte von ange- sich viele Kommunen mit ihren Gastspieltheatern, und nicht wenige dass sich darunter viele Neugierige von von und mit Peter Hümmer sagten Künstlern der Bluesszene. Neben dem davon sind in ehemaligen Fabriken beheimatet. der Leidenschaft der Künstler für den Blues anstecken lassen. Wir feiern auch, dass unser Publikum uns seit 25 Jahren die und Fat Subbie’s Bloozeweek großen Headliner wird uns Soul-Diva Bettye LaVette einen Treue hält. Wir feiern, dass wir ein Festival organisieren, welches bezaubernden Abend schenken. Gefolgt von Powerfrauen wie Heidi Bemerkenswert, wie es dem KuFa-Team um Monika Ammerer- deutschlandweit einen hervorragenden Ruf genießt. Und wer „Wo geht’s denn hier zum Blues?“ Diese Frage hat Solheim von Pristine, Sari Schorr, Ruby Turner und Ami Warning, Düll und Silke Rieger mit den treuen Sponsoren gelingt, Roth gebührend feiern will, der braucht ein entsprechendes Programm – sich Peter „Subbie“ Hümmer auf seiner USA-Reise die stimmlich und musikalisch Facetten des Blues zum Besten als DAS Blues-Qualitätsfestival in Deutschland immer wieder kein Problem für uns, denn kein geringerer als Derek Trucks wird gestellt und eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Aufnahmen geben werden. Junge deutsche Bluesrocker wie die Bands von zu positionieren. Die Besucher können Erholung und Lebens- zusammen mit seinen Mitmusikern der Tedeschi Trucks mitgebracht. 35 davon zeigt er, erzählt und umrahmt Wellbad und Jimmy Cornett klingen ebenso vielversprechend. freude pur genießen. Vielfalt als Stärke wird gelebt. Mein Dank gilt in diesem Jahr wieder dem gesamten Team der Band unser Festival eröffnen. Ein Traum wird wahr. Und gleich die Ausstellung live mit seiner Band Fat Subbie’s Lassen Sie sich vom Rother Bluesfeeling mitnehmen – es Kulturfabrik, das die Bluestage Jahr um Jahr auf die Beine stellt. noch einer: Wenige Sängerinnen jagen uns seit Jahren derartige Bloozeweek. Subbie ist einer der Kulturfabrik-Künstler der ersten lohnt sich. Gänsehaut über den Rücken wie Bettye LaVette. Zwischen Stunde, da er schon zur Eröffnung der Kulturfabrik mit seiner Band Vielen Dank auch unseren langjährigen Sponsoren, der Firma dieser Klammer, dem Eröffnungs- und dem Abschlusskonzert, haben aufgetreten ist. Umso mehr freut es uns, dass sich der Bluesmusiker LEONI, der Firma LUXHAUS, der Hofmühl-Brauerei und unserem Herzlichst wir wieder Juwelen der Bluesszene ausgegraben, facettenreich und aus Leidenschaft auf seiner Reise durch die USA auch fotografisch Festival-Präsentator, der Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung, die atemberaubend gut! auf die Suche nach dem Ursprung des Blues gemacht hat. Das uns nach wie vor die Treue halten. Unser Dank gilt unseren treuen Förderern und unserem Ergebnis sind Aufnahmen von subtilen Stimmungen, detail- und Dem Kulturfabrik-Team, den vielen Helfern und den Mitwirkenden Festivalpräsentator, dem Team, unserem Grafiker der ersten Stunde kontrastreich, Porträts, Landschaften und Gesellschaftsskizzen. an den verschiedenen Spielorten wünsche ich ein gutes Gelingen Achim Weinberg, unserem Veranstaltungsmeister Christoph Gerlich, Die Fotos bilden den idealen Rahmen zu seinem Diavortrag und der und nachhallende Konzerterlebnisse. Herbert Eckstein den weiteren Technikern und dem gesamten Helferteam. begleitenden Band. Ihr Stil: Tanzbarer Swamp-Blues in der Tradition Landrat von Muddy Waters, , Elmore James, T-Bone Walker Ihr Und jetzt lasst uns feiern! kombiniert mit rockigen Nummern.

Eröffnung Di, 28. März, 18 Uhr, Kulturfabrik Di, 28. März bis Fr, 7. April zu den regulären Öffnungs- Ralph Edelhäußer Monika Ammerer-Düll & Silke Rieger zeiten und während der Konzerte in der Kulturfabrik Erster Bürgermeister der Stadt Roth Festivalleitung Eintritt frei

1 26. ROTHER BlUesTAGE 26. ROTHER BlUesTAGE 25. März Mehrzweckhalle 26. März Galaxy Bar Lounge Eröffnungskonzert Clubact Hinblick auf die Bandmitgliederzahl und die Größe seinen Beitrag zu dem vielschichtigen Sound der Sa, 25. März ihres begeisterten Publikums von selbst. Band; einen Sound, in den sich das Gitarrengenie 20 Uhr Laurence Jones gilt Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 haben TTB drei Derek Trucks vollkommen uneitel einfügt. Bekannt Mehrzweckhalle derzeit als Englands Alben veröffentlicht, für ihr Debütalbum „Reve­ für sein herausragendes Slidespiel sowie seinen Stehplatz hoffnungsvollster lator“ erhielten sie einen GRAMMY, der Rolling Stilmix aus Blues, Southern Rock, Funk, Jazz VVK 59,40 € junger Gitarrist, der Stone feierte es als ein „Meisterwerk“. Auf dem und Weltmusik verzichtet der 37-Jährige auf ein AK 62 € den modernen Blues 2016er-Album „Let Me Get By“ beleuchten TTB Plektrum und lässt in seinen Soli sogar indische Sitzplätze wie kein anderer spielt. mit ihrem unaufdringlichen Stil und mit beeindru- Einschläge einfließen. Ob im Studio oder auf der ausverkauft Nicht umsonst wurde ckender Anmut Themen wie Unabhängigkeit, Liebe Bühne: Die Tedeschi Trucks Band steckt voller Kein ZAC- er bei den British und Erlösung. Das Album wurde im bandeigenen Energie und Überraschungsmomente! Rabatt Blues Awards 2014 Studio Swamp Raga in Jacksonville, Florida und 2015 als „Young aufgenommen, ist ein fesselnder und selbst­ Artist of the Year“ sicherer Beleg für ihre künstlerische Weiter­ ausgezeichnet. entwicklung und steckt darüber hinaus voller Premieren: Nicht nur ist es das erste TTB-Album, das Trucks, der Jüngste auf der „Rolling Stone“- Liste der „100 Greatest Guitarists of All Time“ Laurence selbst produziert hat. Es ist auch das erste, für Im Frühjahr 2017 feiert die Kulturfabrik das er und Tedeschi alle Songs innerhalb der Sie wird immer Roth ihren 25. Geburtstag. Folglich wollten und TTB-Familie geschrieben haben und außerdem größer, die Tedeschi Trucks Band – können wir unserem Publikum und uns mit der Derek Trucks’ erstes Album seit der Auflösung der Jones sowohl, was die Zahl ihrer Mitglieder, Tedeschi Trucks Band um das Ehepaar Susan Allman Brothers, deren Mitglied er 15 Jahre lang „Take Me High“-Tour 2017 als auch die ihrer Anhänger betrifft. Tedeschi und Derek Trucks (Allman gewesen war. „Das höre ich diesem Album an“, Wie passend, dass auch die stilistische Brothers) ein ganz besonderes Geschenk machen. betont Trucks. „Das Gefühl, dass wir jetzt alles, Spätestens seit seinem Album „What’s it Gonna Be“, das 2015 auf Bandbreite zwischen fantasievollem Dass das erste Bluestage-Konzert der 12-köp- was wir haben, in diese Band investieren und es Platz 18 der wichtigsten Alben landete, ist Laurence Jones beinahe Memphis Soul, Electric Rhythm & Blues, figen Formation, die als eine der virtuosesten und keine Nebenschauplätze gibt. Alle sind hundert- pausenlos auf Tournee. Sein viertes Studioalbum „Take Me High“ Country, Rock und klassischem Song- meistrespektierten Gruppen der Welt gilt, in der prozentig für die Band da.“ Das Besondere sei (Ruf Records) ist die erste Zusammenarbeit des 24-Jährigen mit writing praktisch keine Grenzen kennt. Mehrzweckhalle stattfinden wird, versteht sich im das Gemeinschaftsgefühl – jedes Mitglied leiste dem wohl legendärsten Produzenten der Bluesrockszene Mike Vernon, der Eric Clapton bis hin zu Bowies Debüt 1967 produzierte. Gemeinsamer Anspruch war dabei, ein Album aufzunehmen, das die Energie einer Live-Show einfängt, gemäß dem Ratschlag von Mike Vernon: So, 26. März „Stell dir vor, du stehst vor tausenden Menschen“. 20 Uhr Das Ergebnis: die Verkörperung des Besten, was Galaxy Bar der moderne Blues zu bieten hat. Seine Band Lounge Tedeschi Trucks Band besteht aus Greg Smith [b], Phil VVK 22,70 € Tourneeveranstalter: Shooter Promotions Wilson [dr] und Ex-King King-Keyboarder AK 24 € „Let Me Get By“ - European Tour 2017 Präsentiert von: Rocks, Kulturnews, Musix, Guitar Bennett Holland. ZAC 18,30 €

2 3 26. ROTHER BlUesTAGE 26. ROTHER BlUesTAGE

28. März kULTURFABRIk 29. März kULTURFABRIk Tour 2017 B.B. King war für ihn wie ein Vater, den Blues brachten seine Eltern von Cleveland, Mississippi, mit an die Westküste: Joe Louis Walker lebt den traditionellen Blues seit seiner Kindheit – pur und mitreisend. Mungo Jerry Der Song, der am häufigsten mit Mungo Jerry tierte Mungo Jerry mit unterschiedlichen Rock- und seinem Schöpfer Ray Dorset in und auch Elektroniksounds, ohne dabei die Joe Louis Walker Verbindung gebracht wird, ist der weltweite Hit Skiffle- und Blueswurzeln vollends zu verleugnen. „In the Summertime“ – einer der meistgespiel­ In den Achtzigern betätigte sich Dorset mit ten Songs aller Zeiten. Doch Mungo Jerry ist Erfolg als Produzent für andere Künstler – „Everybody Wants a Piece“ mehr. Rock, Blues, Boogie und Skiffle prägen doch die Idee „Mungo Jerry“ lebt weiter. & Band ihren unverkennbaren Sound. In den 70er- und Ray veröffentlichte weiterhin stilistisch unter­- 80er-Jahren überzeugte die Band auch durch schiedliche Alben, u. a. in Zusammenarbeit mit Seine Liebe zur Gitarre entdeckte er mit 14, schon großartige Liveshows und Festivals, bei denen der Fleetwood-Mac-Legende : mit 16 versuchte der jetzt in New York lebende sie sich die Bühne u. a. mit Jimi Hendrix, Elton „Cool Jesus“ (2011) besinnt sich stark auf die Gitarrist, mit Musik seinen Lebens­unterhalt zu Das Feeling der 70er-Jahre ohne den John, Rod Stewart, Genesis und Status Quo Anfänge der Band. 2016 folgte eine Doppel-CD, verdienen. Nach Jahren in der Bluesszene der Bay Mi, 29. März, 20 Uhr einprägsamen Sound von Mungo Jerry? teilte. Auf „In the Summertime“ folgten viele die das Gesamtwerk dieser Band betrachtet. Area in San Francisco spielte er in den 60er- Kulturfabrik Undenkbar! 2016 startete die Band ihre weitere Hitsingles wie „Lady Rose“, „Baby Der Mungo-Jerry-Sound: Das ist handgemachte Jahren mit Stars wie Steve Miller, Jimi Hendrix, VVK 26 € / AK 28 € „45 Years Anniversary Tour In the Jump“, „Alright, Alright“, „Mighty Man“ oder Musik, eingängige Songs, unverkennbare Stimme Grateful Dead, Lightnin’ Hopkins, Magic Sam, ZAC 21 € Summertime“. „Hello Nadine“. In den Folgejahren experimen- und Mundharmonikaspiel. Wow! Freddie King, John Lee Hooker, Muddy Waters und Lowell Fulson. Ausgebrannt zog sich Walker 1975 für 10 Jahre vom Blues zurück. Der Gospel wurde 29. März Galaxy Bar Lounge in dieser Zeit sein Steckenpferd, bis er 1985 zum Blues zurückkehrte. Seitdem veröffentlichte er mehr als 20 Alben und wurde mehrfach mit dem Sari Schorr Handy Award und 4 Mal mit dem Blues Music & The Engine Room Award Winner ausgezeichnet. Sein letztes Album „Everybody Wants a Piece“, im Herbst 2015 bei Clubact Eine ausgebildete Opernsängerin mischt flusst von der 60er-Bluesbewegung in Groß­ Provoque erschienen, besticht durch eine feine die Bluesrockszene auf: Die Rede ist britannien. Bisheriger Höhepunkt ihres kometen- Mischung aus modernem Blues, Rock und Gospel. von der New Yorker Powerfrau Sari haften Aufstiegs: Anfang 2016 stand sie neben Wir freuen uns auf Joe Louis Walker mit Schorr. Diese Stimme gepaart mit Songschrei- Eric Burdon, , Edgar Winter und Walter seiner eingeschworenen Band Lenny Brad- Mi, 29. März berqualitäten hat Produzentenlegende Mike Trout in der New Yorker Carnegie Hall auf der ford [b], Byron Cage [dr] und Philipp 20.30 Uhr Vernon überzeugt. Künstlerkollegen hatten Sari Bühne. In Roth spielt sie zusammen mit ihrer Band Young [keys, sax]. Di, 28. März, 20 Uhr Galaxy Bar Lounge längst entdeckt. Jahrelang tourte sie u. a. mit Popa The Engine Room (Robert-Plant-Gitarist Kulturfabrik VVK 21,60 € / AK 23 € Chubby und Joe Louis Walker. Vernon produzierte Innes Sibun, Anders Olinder [key], In Zusammenarbeit mit VVK 26 € / AK 28 € / ZAC 21 € ZAC 17,40 € schließlich ihr Album „A Force of Nature“ – beein- Mike Hellier [dr], Kevin Jeffries).

4 5 26. ROTHER BlUesTAGE 26. ROTHER BlUesTAGE 30. März Kulturfabrik 31. März Kulturfabrik Doppelkonzert Tromsø im Norden Norwegens und der Blues des Publikums im Sturm so dass es – ein Widerspruch? Mitnichten. Pristine ist der Hauptact nicht leicht hatte. Jetzt Tourneeveranstalter: genauso ungezähmt und wild wie die Natur dürfen sie sich ganz alleine austoben in ihrem Heimatland – allen voran Heidi und die Bühne der Kulturfabrik rocken. Solheim, die mit wilden, roten Haaren und Seit 2005 veröffentlichte Heidi ihrer gesanglichen Power alle vom Hocker 11 Platten, mit ihrer Band Pristine „All that I Am“ reißen wird. Pristine, das sind fünf junge Musiker, kam im vergangenen Jahr mit „Reboot“ Ruby Turner die sich um die alleinige Songschreiberin und Band­ die 3. heraus. Ihre Performance lebt chefin Heidi geschart und sich dem psychedelischen neben dem Songwriting von einem Ruby Turner ist zweifellos eine der be- John, Tom Jones, Shirley Bassey vor dem eine der vielversprechendsten Newcomerinnen Bluesrock verschrieben haben. Im vergangenen Jahr ungewöhnlichen Sound voller kanntesten R&B-Sängerinnen Großbritanniens. Buckingham Palace auf der Bühne stand. Deutschlands gehandelt. Beim Hören des neuen eroberten sie als Vorband der Blues Pills die Herzen Leidenschaft und Energie, fernab Ihre Karriere begann bei Alexis Korner, seitdem Albums „Seasons“ spürt man, dass Ami an einem arbeitete sie mit vielen internationalen Stars Vor Ruby Turners Autritt ist mit der jungen anderen Punkt ihres Lebens angekommen ist. und Bands – darunter Steve Winwood, Münchnerin Ami Warning eine Musikerin Die neuen Songs sind oft intensiv tanzbar. Dem Mick Jagger und Jools Holland, UB40 und mit bemerkenswerter dunkel-souliger Stimme gegenüber stehen soulige Balladen und entspannte Culture Club. 1986 erschien ihr Debütalbum zu hören: Sie klingt rau und Stücke mit leichter -Lässigkeit. „Reboot“-Tour „Women Hold Up Half the Sky“, die Single sanft, stark und zerbrech- Pristine „It’s Gonna Be Alright“ aus dem Album lich. Bei ihrer Performance „Paradise“ schaffte es 1990 sogar auf Platz 1 der erlebt man eine junge Frau, jeglichen Produk­tionsfirlefanz‘. US-R&B-Charts. Daneben agiert Ruby Turner auch die sich mitteilt, weil sie es Dafür sorgen Espen Elverum als Songwriterin sowie als Schauspielerin (u. a. in muss. Amis Musik hat Jakobsen [guit], Åsmund Newcomer trifft auf R&B-Queen: „Tatsächlich … Liebe“). Klassiker wie „I’d Rather keinen Moment etwas Wilter Eriksson [b], Kim Die erfahrene Ruby Turner bringt Go Blind“ und „Stay With Me Baby“ finden sich Unverbindliches. Nach der Karlsen [dr], Anders Oskal geballte Live-Präsenz auf die Bühne, nach wie vor in ihrem Live-Repertoire. Eine ganz Veröffentlichung ihres [org, keys] and Benjamin Mørk. die junge Deutsche Ami Warning besondere Ehrung wurde ihr 2012 zuteil, als sie ersten Albums „Part of Als Kind hatte Heidi Solheim zwei beeindruckt mit ihrer außergewöhn- zusammen mit Jools Holland beim 60. Thron­ Me“ 2014 wurde Ami Berufswünsche: Farmerin und lichen Intensität. jubiläum der Queen neben Paul McCartney, Elton von den Feuilletons als Rockstar. Sie hat sich richtig Fr, entschieden! 31. März 20 Uhr Do, 30. März, 20 Uhr Kulturfabrik Kulturfabrik VVK 32 € VVK 24,90 € / AK 27 € AK 33 € ZAC 20 € Ami Warning „Seasons“ ZAC 26 €

Mittlerweile eine Institution bei den Bluestagen: Ralf Salomon [b] laden im Anschluss an das Konzert Do, 30. März, Kulturfabrik Die Rother Musiker-Brüder Michael [e-piano] und von Pristine alle Musiker und Musikbegeisterte zur musikalisch- im Anschluss an Pristine Andreas Stahl [dr] und der Kulturfabrik-Tausendsassa Bluessession geselligen Jamsession ins Kufa-Foyer. Eintritt zur Bluessession frei

6 7 26. ROTHER BlUesTAGE 26. ROTHER BlUesTAGE 31. März Galaxy Bar Lounge 1. April Kulturfabrik Clubact „Memphis Days“-Tour Wellbad Doppelkonzert

Zwei Hammerstimmen, zwei sensatio- Wellbad kommt von Welbat. So heißt nelle Bands: Heute treffen die Stars Bandleader, Sänger und Gitarrist Daniel der deutschen Bluesszene aufeinander. Welbat, der mit seinen Mannen Simon Wellbad, das ist aufs Wesentliche Andresen [keys], Stefan Reich [b], reduzierter, ungebändigter Blues. Lennard Eggers [guit], Basti Meyer Jimmy Cornett steht für power- und [dr] und Special Guest Joachim Refardt druckvollen Southern-Bluesrock aus [trumpet, keys] die German Blues Challenge der Bikerszene. gewann und am größten Blueswettbewerb in Memphis teilnahm. Großartige Kritiken zu ihrer Man sollte sich optisch nicht auf die falsche zweiten CD und diverse Primetime-TV-Auftritte Fährte locken lassen: Nein, Jimmy seine Musik transportieren das Freiheitsge- Ben Granfelt (ARD, ZDF, NDR, WDR, 3sat) gingen dem voraus. Cornett & The Deadmen machen fühl der Bikerszene wie keine andere Band. Sein Markenzeichen: eine markante Kratzstimme, keinen Rockabilly! Ihre Songs und Texte sind so Knackige Riffs, knorrige Grooves, druckvoll, „Another Day“-Tour 2017 so staubtrocken wie der Boden im Death Valley. vielschichtig wie das Leben und doch gibt es temporeich gespielt von und mit Kontrabas- Band Die Atmosphäre seiner Songs erinnert an einen gemeinsamen Nenner: Es ist der Blues- sisten Frank Jäger und Leadgitarrist Filmszenen von Jim Jarmusch oder Quentin und Southernrock, der Sänger Jimmy und seine Dennis Adamus. Ein atemloser Beat, Die Finnen kommen: Ben Granfelt flies, when you’re playing the guitar“. Tarantino. Der 27-jährige Hamburger Sänger ist Deadmen kennzeichnet. Geboren in den 80ern im der den Puls in die Höhe treibt und kör- & Band stehen für satten wie Daneben war Granfelt jahrelang mit den im normalen Leben noch als Filmmusikkomponist Nirgendwo des Weserberglandes, ließ Jimmy sich perlich spürbar ist. Ihr jüngstes, drittes melodiebewussten Bluesrock. Kultbands Wishbone Ash und Leningrad und Synchronsprecher tätig und mischt derzeit schon in jungen Jahren von Legenden wie Richie Album kommt im Laufe des Jetzt geht das Powertrio auf Cowboys weltweit unterwegs. Wieder in die Szene auf, ist live ein leidenschaftliches Havens, John Lee Hooker, Chuck Berry, Elvis Jahres heraus, für die Sa, 1. April Europa-Tournee und macht auch Powertrio-Besetzung mit seinen alten Powerpaket und hinterlässt, wo er auch hin oder Johnny Cash beeinflussen. Inzwischen hat jetzige Tour lassen Jimmy 20 Uhr zu uns einen Abstecher. Auf ihrer Bandkumpanen Miri Miettinen an den kommt, beeindruckte Kritiker und ein begeistertes er in sämtlichen Clubs der Republik, auf Biker- und seine Mannen schon Kulturfabrik Finnland-Tour 2016 sorgte die Ben Granfelt Drums und John „Groovemeister“ Publikum. Jüngst spielte die Band im legendären und Harley-Treffs und im legendären Viper Room mal einen Kracher raus: VVK 32 € Band bei den Fans für wahre Begeisterungs- Vihervä am Bass zu touren, führt den Sun Studio (B.B. King, Elvis Presley) ihre neuen in Los Angeles gespielt. Und wirklich! Seine „Dr. Jekyll & Mr. Hide“. AK 33 € stürme. Kein Wunder, denn Tausendsassa mittlerweile 53-Jährigen zurück zu seinen Songs für ihre „Memphis Days“-Tour ein. Stimme, die manchmal an Elvis erinnert und Sensationell! ZAC 26 € Granfelt hat bislang 13 eigene Alben Wurzeln. „Playing live makes you feel alive“ veröffentlicht, darunter das Instrumental- aus dem Song Meisterwerk „Melodic Relief“, das „Confession Time“ ist Fr, 31. März 2014er-Album „Handmade“ voll von genau das Motto, das 20.30 Uhr einschlagendem Rock, packenden Gitarren- sich die Ben Granfelt Galaxy BarLounge balladen und einem Hauch von Progressive Band auf wehende VVK 21,60 € Jimmy Cornett & The Deadmen Rock und Fusion, und der erst kürzlich Fahnen geschrieben AK 23 € „Shut up’n Dance“-Tour veröffentlichten Compilation Box „Time hat. Wir freuen uns! ZAC 17,40 €

8 9 26. ROTHER BlUesTAGE 26. ROTHER BlUesTAGE 1. April Gasthaus zur Linde 2. April Kulturfabrik

„Bettye LaVette Clubact Abschlusskonzert now rivals Aretha Franklin as this Von ihren Fans wird sie zurück und wurde für einen weiteren nur ihrer persönlichen Vorliebe für Soul generation’s most „Lady des Soul“ genannt - Grammy nominiert. Darauf inter­- & Blues sie findet auch Platz für Cover von vital soul singer.“ sie selbst sieht sich einfach pretiert sie kongenial Songs be­- Stücken von Pink Floyd („Wish You Were (The New York als Rhythm ’n’ Blues-Säng­ kannter Größen wie Mick Jagger, Here“) oder Led Zeppelin („All of My Love“ Times) „20 Jahre erin sieht. „Das ist, was ich Keith Richards, Bob Dylan, John entstand nach Robert Plants Einladung, ihn A Pocket­ bin, Baby!“, sagt Bettye Lennon oder Paul McCartney. 2010 auf seiner Tour zu supporten). ful of LaVette. Wir laden zum Bettyes Stimme beinhaltet das Kein Wunder, dass „Worthy“-Produzent Joe Blues“ großen Finale mit einer ganze Spektrum von sanft bis wild. Henry über sie sagte: „In jedem Song findet Grande Dame! Stolz und Verzweiflung liegen Bettye den Faden, mit dem sie ihn zunächst Bettye LaVette, 70 Jahre jung, nahe beieinander, überlagern sich auftrennen kann. Dann näht sie alles wieder ungemein zierlich und dabei mit zuweilen. Ihr raues Organ, dessen zusammen, bis die Geschichte jedes Songs auf A pocketful einer Power für drei gesegnet, hat bitterer Grundton im weiblichen wundersame Weise auch ihre eigene erzählt. eine der ausdrucksstärksten und Soulgesang einzigartig ist, gerät in ‚Worthy‘ ist die herausragende Errungenschaft emotionalsten Stimmen im Soul, Glut, bricht dazwischen unvermittelt einer einzigartig talentierten Künstlerin.“ of blues die wie guter Wein mit den Jahren ab, als hätte das harte Leben Kerben Eine große Stunde schlug der Sängerin 2009, immer noch besser geworden ist. in ihren Stimmbändern hinterlassen. als sie gemeinsam mit Jon Bon Jovi zu Als „Querhörer und Schrägdenker“ bezeichneten Nach vielen Höhen und Tiefen in Die Sängerin aus der Automobil- Barack Obamas Amtseinführung die Hymne einst die Nürnberger Nachrichten die Musiker aus ihrer 54-jährigen Karriere wurde sie Metropole Detroit greift auf ein der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung dem Raum Nürnberg, die heuer ihr 20jähriges für ihre jüngsten Alben gefeiert und reiches Repertoire aus Blues- und „A Change is Gonna Come“ vor mehr als Bandbestehen gebührend feiern. Sie gelten als eine der mit Preisen überhäuft. Nach zwei Soulsongs zurück. Ihre nähere 400.000 Menschen sang. bekanntesten und alteingesessensten Bluesbands der Region mit grammynominierten Alben – durch Heimatregion und der dort ent- Die Zeiten ändern sich leider auch zum einem energiegeladenen Schmuckstück als Frontfrau, deren Name ihre fantastische 2010er-CD standene Motown-Sound der Schlechten – doch Bettye LaVette bleibt eine Verheißung ist: „Chrissie the Cat“. 20 Jahre A Pocketful of „Interpretations“ wurden auch wir 1960er waren sicher der passende standhaft und proklamiert: „And Still I Rise“. Blues – das heißt 20 Jahre Liebe zum Blues in seiner ganzen auf sie aufmerksam – meldete sie Platz für die Wiege einer zukünftigen Wir fühlen uns geehrt, mit dieser großartigen stilistischen Vielfalt, von rockigen Songs bis hin zu feinen sich Anfang 2015 mit dem von Joe Souldiva. Jedoch folgt sie, wie etwa Persönlichkeit unser Festival beschließen Balladen, 20 Jahre Songwriting über witzige und nachdenkliche Henry produzierten Album „Worthy“ mit „Nights in White Satin“, nicht zu dürfen. Momente des Lebens, 20 Jahre Partymachen und die Kunst des Scheiterns. Vier CDs veröffentlichten seitdem Sängerin und Bluesharmonica-Spielerin Christine v. Bieren, Gitarrist Peter Pelnzer, Bassist Jonny Pickl und Drummer Horst Faigle. Regional, Sa, 1. April „erzfränggisch“ (Plärrer) und dabei überregional 20.30 Uhr unterwegs – die Nürnberger haben sich bei Gasthaus Tourneen und Auftritten wie beim Chicago zur Linde So, 2. April, 20 Uhr Bluesfestival, Bluesfestival Triest, SWF Blues- VVK 16,50 € Bettye Lavette Kulturfabrik Festival etc. längst einen Namen gemacht. AK 18 € „And Still I Rise“-Tour 2017 VVK 36,30 € / AK 39 € Nun kommen sie zum Heimspiel zu uns! ZAC 13,40 € ZAC 29,30 €

10 11 26. ROTHER BlUesTAGE 26. ROTHER BlUesTAGE

Die Musiker der Rother Bluestage seit 1992 – eine AUSWAHL Karten und Infos

Kartenvorverkauf Zeitungs-Abo-Card-Besitzer Karteninfo Buchhandlung Feuerlein bekommen an folgenden Vorverkaufsstellen ihrer Zeitung Tel. 09171 848714 Roth, Kirchplatz 12, Tel. 09171 892319 20 % Rabatt auf die Einzelkarten (ausgenommen VVK-Preis inklusive Gebühr Bücher Genniges Tedeschi Trucks Band): Es besteht kein Sitzplatz-Anspruch (sofern nicht Roth, Hauptstr. 28, Tel. 09171 7170 ausdrücklich auf der Karte ausgewiesen). Nürnberg, Tel. 0911 2162298 Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung Fürth, Tel. 0911 779870 Karten sind außerdem bei allen Vor­verkaufs­­stellen, Roth, Allee 2-4, Tel. 09171 97030 die an das CTS eventim-System angeschlossen Erlangen, Tel. 09131 9779310 Hilpoltsteiner Kurier sind, unter www.eventim.de und der Tickethotline Bernard Allison (1997, 2002, 2007) Chris Farlowe (2005, 2012) David Lindley (2003) Bad Windsheim, Tel. 09841 9030 A F S Eric Sardinas (2003, 2004, Hilpoltstein, Siegertstraße 2, Tel. 09174 478521 01806 / 570070 erhältlich. Luther Allison (1994) Samantha Fish (2016) Aynsley Lister (1999, 2008, 2014) Ansbach, Tel. 0981 9500333 2008, 2012) Über die Funktion Ticketdirect auf bluestage.de/ Joan Armatrading (2010) Robben Ford (1996, 1998) Lousiana Red (1992, 1995, 2000) Hilpoltsteiner Zeitung Altdorf, Tel. 09187 5128 Julian Sas (2002, 2010) eventim.de können Tickets auch selbst ausgedruckt Ruthie Foster (2014) Erja Lyytinen (2009) Hilpoltstein, Marktstraße 7, Tel. 09174 48566 Feucht, Tel. 09128 70720 Gwyn Ashton (2001, 2007) Philip Sayce (2012) werden. Peter Frampton (2011) Matt Schofield (2012) Nürnberger Nachrichten Mauthalle Forchheim, Tel. 09191 72200 B Bjørn Berge (2009) M Rudi Madsius (2008, 2011) Henrik Freischlader (2010, 2011, 2016) Wendy Sheridan (1997) Nürnberg, Hallplatz 2, Tel. 0911 216-2298 Gunzenhausen, Tel. 09831 50080 Eric Bibb (1999, 2010, 2015) Manfred Mann’s Earthband (2006) Allgemeines Friend’n Fellow (1997, 1999) Hank Shizzoe (2001, 2008) Nürnberg Ticket GmbH im U1 Fashion Store Hersbruck, Tel. 09151 73070 Big Daddy Wilson (2008, 2010, 2012) Mardi Gras BB (2003) Dana Fuchs (2012) Lisa Simone (2016) Nürnberg, Ludwigsplatz 12-24, Tel. 0911 241-8522 Herzogenaurach, Tel. 09132 780111 Änderungen vorbehalten. Das Mitbringen von Flaschen Big Jack Johnson (2005) Jessy Martens (2013) und Dosen ist untersagt. Auch bitten wir darum, auf Jocelyn B. Smith (2003) KunstKulturQuartier Hilpoltstein, Tel. 09174 48566 Neil Black (2013, 2016) G Larry Garner (2000, 2006) John Mayall (2003) das Mitbringen von Rucksäcken und größeren Taschen Toni Spearman (1995) Nürnberg, Tourist Information im K4, Lauf, Tel. 09123 175150 Joe Bonamassa (2006) Marla Glen (2009) Big Jay Mcneely (1998, 2000) zu verzichten, um Wartezeiten bei der Einlasskontrolle Königsstr. 93, Tel. 0911 231-4000 Neumarkt, Tel. 09181 450750 Boo Boo Davis (2013) Memo Gonzalez (1997, 1999, 2005) Ryan McGarvey (2013) T Melvin Taylor (2010) zu vermeiden. Es ist nicht erlaubt, Ton-, Film-, Video- Philippe Ménard (2005) Franken Ticket GmbH Pegnitz, Tel. 09241 9710 Jimmy Bowskill (2011) Sax Gordon (2007) Mick Taylor (2009) oder Fotoaufnahmen zu machen – auch nicht für den Willy Michl (1997, 2013) Fürth, Kohlenmarkt 4, Tel. 0911 749340 Roth, Tel. 09171 97030 privaten Gebrauch. Jugendliche unter 16 Jahren haben The Brew (2010, 2013) JJ Grey & Mofro (2015) Otis Taylor (2004, 2008) Yannik Monot (1997) Rothenburg, Tel. 09861 400110 nur in Begleitung Erwachsener Zutritt. British Blues All Stars (2014) Peter Green (2001) Ten Years After (2007, 2013) Fürther Nachrichten Coco Montoya (2010) Fürth, Rudolf-Breitscheid-Straße 19, Schwabach, Tel. 09122 93800 Savoy Brown (2011) Guitar Crusher (1996) Hans Thessink (2008) Die sanitätsdienstliche Betreuung wird von Phil Guy (2005, 2007) Gary Moore (2008) Tel. 0911 779870 Angela Brown (1993, 1998) Walter Trout (2003, 2012) der BRK-Bereitschaft Roth durchgeführt. Mothers Finest (2008) Eddie Turner (2008) James Brown (2000) Erlangen Ticket Festivalpass H Nina Hagen (2012) Jesper Munk (2015) Erlangen, KVV Neuer Markt, Rathausplatz 5, Oli Brown (2009, 2010) Hamburg Blues Band (2005, 2012) U Uriah Heep (2014) Tel. 09131 22195 Der Festivalpass für 159 € ist in limitierter Auflage nur in Danny Bryant (2009) Hattler (2011) N Nine Below Zero (2009) der Kulturfabrik­ erhältlich. Den Festivalpass zum ermäßig­ Aktuelle Videos von den Konzerten V Vargas Blues Band (2008, 2013) Erlanger Nachrichten Eric Burdon (2002, 2006) Bugs Henderson (2008) ten Preis von 120 € für ZAC-Besitzer gibt es in folgenden gibt es jeweils an den nächsten Tagen auf O Calvin Owens (1997) Cécile Verny (2004) Erlangen, Hauptstraße 38, Tel. 09131 9779310 Geschäftsstellen der Nürnberger Nachrichten: Nürnberg, C Paul Camilleri (2004, 2006) Zakiya Hooker (2016) Rick Vito (2005, 2006, 2011) www.bluestage.de John Lee Hooker Jr. (2009) E-Werk Fürth, Erlangen, Roth und Schwabach. Canned Heat (2000, 2015) P Ian Parker (2004) W Derrick „Big” Walker (2006) Erlangen, Fuchsenwiese 1, Tel. 09131 8005-55 Caro (2006) Pee Wee Ellis (2012) I Wally Ingram (2003) Johnny Guitar Watson (1996) Ticket-Paradise Popa Chubby (2004, 2009, 2014) Madeleine Peyroux (1997) Ivan Neville’s New Orleans All Stars (2004) The Weather Girls (1998) Schwabach, Am Falbenholzweg 15, Tel. 09122 12303 Ana Popovic (2001, 2004, 2010) Colosseum (2007) Snowy White (2006, 2010) J Jon Lord Blues Project (2011) The Pretty Things (2009, 2016) Schwabacher Tagblatt Spielorte Chi Coltrane (2011) Wild T & The Spirit (2005, 2006) Robert Jackson & The Jackson Singers Tom Principato (1998) Schwabach, Spitalberg 3, Tel. 09122 93800 Joanna Connor (1995) Will Wilde (2012) Shemekia Copeland (2008) (1996, 1999, 2002) Reisebüro Maric Mick Ralphs (2014) Sharrie Williams (2008) Neumarkt, Kastengasse 2, Tel. 09181 69580 Kevin Coyne (2000) R K King King (2013, 2014) Willi Resetarits & Stubnblues Johnny Winter (2013) Nick Woodland (2000, 2009) Neumarkter Wochenblatt Kulturfabrik Mehrzweckhalle Roth Gasthaus zur Linde Galaxy Bar Lounge D Eb Davis (1998, 2001, 2008) Greg Koch (2004) Allstars (2013) Neumarkt, Obere Marktstraße 52, Tel. 09181 23838 Bill Wyman (2000) Stieberstraße 7 Peter-Henlein-Str. 1 Bahnhofstr. 12 Hauptstraße 35 Melanie Dekker (2004) Estelle Kokot (1998) Richard Bargel & Ticketshop Wendelstein Tel. 09171 848-714 Tel. 09171 2518 Tel. 09170 972235 Chris Kramer (2009, 2012) Klaus „Major” Heuser (2012) Donovan (2016) Y The Yardbirds (2005) Wendelstein, Alte Salzstraße 11, Tel. 09129 909787 Irek Dudek Symphonic Blues (1996) Andreas Kümmert (2015, 2016) Thorbjörn Risager (2011, 2015) Alvin Youngblood Hart (2009) Ticket Service Ansbach Keith Dunn (2005) Giles Robson (2013) L Paul Lamb (2003) Rudy Rotta (1999, 2012) Z Edo Zanki (2014) Ansbach, Residenzstraße 2-6, Tel. 0981 85066 Impressum Stadt Roth, Kulturfabrik; Programmplanung und Festival-Leitung: Monika Ammerer-Düll,­ Silke Rieger; Pressearbeit: Karin Probst; E Sidney Ellis (1995, 2009) Alvin Lee (2001) Royal Southern Brotherhood (2016) Layla Zoe (2011, 2015) Donaukurier Handels GmbH & CoKG Redaktion: Britta Steinmann, Silke Rieger, Monika Ammerer-Düll; Verwaltung: Gabi Ullmann, Eva-Maria Sturm, Andreas Friedrich; Haustechnik: Ralf Salomon; Errorhead (2013) Harriet Lewis (2007) Inga Rumpf (2002, 2005, 2007) Axel Zwingenberger (2005) Ingolstadt, Mauthstraße 9, Tel. 0841 9666800 Licht- und Tontechnik: Thomas Büttner (verantwortl.), Christoph Gerlich; Grafik: Grafikbüro Weinberg, Nürnberg; Druck: Emmy Riedel, Druck und Verlag GmbH

12 26. RotheR BlUes 25. März bis 2. April 2017 tage

Eröffnungskonzert – Highlight Mehrzweckhalle, Sa, 25. März, 20 Uhr Tedeschi Trucks Band (USA) Stehplatz VVK 59,40 € / AK 62 € „Let Me Get By“ - European Tour 2017 Sitzplätze ausverkauft, Kein ZAC-Rabatt

Clubact Galaxy Bar Lounge Laurence Jones (GB) So, 26. März, 20 Uhr „Take Me High“-Tour 2017 VVK 22,70 € / AK 24 € / ZAC 18,30 €

Ausstellungseröffnung „Wo geht’s denn hier zum Blues?“ Kulturfabrik, Foyer Di, 28. März, 18 Uhr mit Fat Subbie’s Bloozeweek Eintritt frei

Konzert Kulturfabrik Joe Louis Walker & Band (USA) Di, 28. März, 20 Uhr „Everybody Wants a Piece“ VVK 26 € / AK 28 € / ZAC 21 € Blues‘n‘News BEI DEN ROTHER BLUES-TAGEN MITTENDRIN Konzert Kulturfabrik Mungo Jerry (GB) Mi, 29. März, 20 Uhr VVK 26 € / AK 28 € / ZAC 21 € Tour 2017 DIE Clubact Galaxy Bar Lounge Sari Schorr & The Engine Room (USA) Mi, 29. März, 20.30 Uhr „A Force of Nature“ – CD-Präsentation VVK 21,60 € / AK 23 € / ZAC 17,40 €

Konzert Kulturfabrik Pristine (NOR) „Reboot“-Tour 2017 Do, 30. März, 20 Uhr im Anschluss: BLUESSESSION VVK 24,90 € / AK 27 € / ZAC 20 €

Doppelkonzert Kulturfabrik Ruby Turner (GB) „All that I Am“ Fr, 31. März, 20 Uhr Ami Warning (D) „Seasons“ VVK 32 € / AK 33 € / ZAC 26 €

Clubact Galaxy Bar Lounge Ben Granfelt Band (FIN) Fr, 31. März, 20.30 Uhr „Another Day Tour 2017“ VVK 21,60 € / AK 23 € / ZAC 17,40 €

Doppelkonzert – Rock ’n’ Blues Cross Over made in Germany Kulturfabrik, Sa, 1. April, 20 Uhr Wellbad (D) „Memphis Days“-Tour VVK 32 € / AK 33 € Jimmy Cornett & The Deadmen (D) „Shut up’n Dance“-Tour ZAC 26 €

Clubact Gasthaus zur Linde A Pocketful of Blues Sa, 1. April, 20.30 Uhr „20 Jahre A Pocketful of Blues“ VVK 16,50 € / AK 18 € / ZAC 13,40 €

Abschlusskonzert – Highlight Kulturfabrik Bettye LaVette (USA) So, 2. April, 20 Uhr „And Still I Rise“ VVK 36,30 € / AK 39 € / ZAC 29,30 € Kulturfabrik 6558_0117_rais_fh www.bluestage.de Info Tel. 09171 848-714 Club Änderungen vorbehalten

Die Rother Bluestage werden unterstützt von

6558_RotherBluestage_Image2016.indd 1 19.01.17 15:00 Unser Medienpartner