JÄNNER ::: FEBRUAR ::: 2005 KAPUZINERSTRASSE 36 ::: 4020 LINZ ::: 070 - 77 96 60 entschärft? NEBEN DER ANKÜNDIGUNG DER VEREINSAKTIVITÄTEN SIEHT SICH DAS KAPUZINE ALS MEDIALER FREIRAUM, DER DIE VERBREITUNG „ANDERER NACHRICHTEN“ ERMÖGLICHT. IMPRESSUM ::: KAPUZINE JAN – FEB 2004 REDAKTION / MITARBEITER DIESER AUSGABE Anatol Bogendorfer, Flip Kroll, Klemens Pilsl, Krise Hofer, Bert Estl, Philip Huemer, Christian Wellmann, Georg Gartlgruber, Andreas Heißl LAYOUT Agnes Steiner, Judith Holzer MEDIENINHABER, HERAUSGEBER KV KAPU, Kapuzinerstr. 36, 4020 Linz Tel ::: 070/779660 e-mail :::
[email protected] HERSTELLUNG Druckerei Pecho 01 NEBEN DER ANKÜNDIGUNG DER VEREINSAKTIVITÄTEN SIEHT SICH DAS KAPUZINE ALS MEDIALER FREIRAUM, DER DIE VERBREITUNG „ANDERER NACHRICHTEN“ ERMÖGLICHT. Nein, als entschärft ist die finanzielle Situation der KAPU noch lange nicht zu bezeichnen. Wie im letzten KAPUzine detailliert geschildert, steht unser Verein auf- grund halbherziger und durchaus auch als verantwortungslos zu bezeich- nender Subventionspolitik auf sehr wackeligen Beinen. Auch wenn es keine direkten Anzeichen gibt, daß uns jemand bewußt zu Fall bringen will, hat die sich abstrampelnde KAPU keine Kraftressourcen mehr um sich selbst auf solide Beine zu stellen. Das scheint den Verant- wortlichen noch immer nicht klar zu sein. Die Stadt Linz sagte für 2004 im letzten Moment noch zusätzliche Förde- rungen zu, schickte aber das Statement hinterher, daß wir für 2005 nicht automatisch mit selbiger Unterstützung rechnen dürfen. Was heißt das? Das ist alles andere als die Lösung des Kernproblems! Eine subkulturelle Institution, welche nun seit knapp zwei Jahrzehnten beweist, wie man innovative Kulturarbeit leistet ohne dabei in eine inhaltliche oder organi- sationelle Starre zu verfallen, ist mittelfristig so wenig abgesichert, daß der Fortbestand über 2005 hinaus nicht garantiert ist.