Tiefland (The Lowland)
canta A Eugen d’Albert Tiefland (The Lowland) Chor des Bayerischen Rundfunks Münchner Rundfunkorchester REMASTERED ORIGINAL RECORDINGS Eugen d’Albert (1864-1932) Tiefland (The Lowland) Musikdrama in einem Vorspiel und zwei Akten, Libretto von Rudolph Lothar nach Angel Guimera Uraufführung am 15. November 1903 im Neuen Deutschen Theater zu Prag Music-Drama in a prelude and two acts, Libretto by Rudolph Lothar after Angel Guimera First performance November 15th, 1903, at the „Neues Deutsches Theater“ in Prag Sebastiano, ein reicher Grundbesitzer | A rich land owner Bernd Weikl Tommaso, der Älteste der Gemeinde | The village elder Kurt Moll Moruccio, Mühlknecht | Miller’s man Bodo Brinkmann Marta Eva Marton Pepa Maria Janina Hake Antonia Angela Feency Rosalia Anne Gjevang Nuri Carmen Anhorn Pedro, ein Hirt | A shepherd René Kollo Nando, ein Hirt | A shepherd Norbert Orth 2 | Chor des Bayerischen Rundfunks · Chorleiter | Chorus Master: Gordon Kember Münchner Rundfunkorchester · Dirigent | Conductor: Marek Janowski Korrepetitor: Gottfried Hämpel · Aufnahmeleitung | Recording supervisor: Theodor Holzinger Tonmeister | Recording engineer: Alfons Seebacher Ein Produkt der FonoTeam GmbH, Hamburg, in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk Aufgenommen | recorded in München, Juni /Juli 1982 und Februar 1983 Die Oper spielt teils auf einer Hochalpe der Pyrenäen, teils im spanischen Tiefland von Katalonien, am Fuße der Pyrenäen. 19. Jh. The Scene is laid partly on a mountain pasturage in the pyrenees, partly in the Spanish Lowland of Catalonia at the foot of the Pyrenees. 19th century. | 3 Vol. 1 1. Vorspiel | Prolog ERSTE SZENE | SCENE 1 Pedro, Nando, Sebastiano 2. Ohe! Gelobt sei Jesus Christus! Ohe! The Lord in Heav’n be praised! 3.
[Show full text]