Ringena, Pastoren Der Ev.-Ref
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Jahresplaner Grafschaft Bentheim Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Jahresplaner Grafschaft Bentheim Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Mo 1 1 Di 1 2 2 1 Mi 2 3 1 Bad Bentheim 3 2 Ritterspiele im Schloß Do 3 Gildehaus 4 2 Bad Bentheim 4 1 Laar 3 Middewinterhornblasen Ritterspiele im Schloß Fahrrad – 4-Tage Nordhorn Grafschafter Triathlon Fr 4 1 1 5 3 Bad Bentheim 5 Wietmarschen 2 4 1 Ritterspiele im Schloß Schützenfest Sa 5 2 2 6 4 Bad Bentheim 1 Bad Bentheim 6 Wietmarschen 3 Bad Bentheim 5 2 Ritterspiele im Schloß Kunstmarkt Schützenfest Stonerock-Festival So 6 3 3 7 Bad Bentheim 5 Bad Bentheim 2 Nordhorn 7 Wietmarschen 4 Uelsen 1 Nordhorn 6 3 1 Nordhorn Grafschafter Anfietsen Ritterspiele im Schloß Fest der Kanäle Schützenfest Kunst- und Handwerkermarkt Internationales Weihnachtsmarkt Bauernmark und Bad Bentheim Straßenkulturfest Zauberfestival/Innenstadt Kunstmarkt Mo 7 4 4 8 6 3 8 5 2 7 4 2 Nordhorn Weihnachtsmarkt Di 8 5 5 9 7 4 9 6 3 8 5 3 Nordhorn Weihnachtsmarkt Mi 9 6 6 10 8 Emlichheim 5 Gildehaus 10 7 4 9 6 4 Nordhorn Großes Reitturnier Schützenfest Weihnachtsmarkt Do 10 7 7 11 9 Emlichheim 6 Gildehaus 11 Uelsen 8 5 10 7 5 Nordhorn Großes Reitturnier Schützenfest Schützenfest Weihnachtsmarkt Fietsen ohne Grenzen Uelsen Nordhorn Bronzezeittage Maikirmes Fr 11 8 8 12 10 Emlichheim 7 Gildehaus 12 Uelsen 9 6 11 8 6 Nordhorn Fietsen ohne Grenzen Schützenfest Schützenfest Weihnachtsmarkt Nordhorn Uelsen Bad Bentheim Maikirmes Bronzezeittage Weihnachtsmarkt Sa 12 9 Bad Bentheim 9 13 Bad Bentheim 11 Emlichheim 8 Nordhorn 13 Uelsen 10 7 12 9 7 Laar Storno ( Kabarett ) Bad Bentheimer Fietsen ohne Grenzen Klostermarkt Schützenfest Weihnachtsmarkt Emlichheim Waldlauf Nordhorn Uelsen Knobeln (Feuerwehr) Maikirmes Bronzezeittage Nordhorn Weihnachtsmarkt Bad Bentheim Weihnachtsmarkt Uelsen Weihnachtsmarkt So 13 10 Nordhorn 10 14 Emlichheim 12 Nordhorn 9 Nordhorn 14 Bad Bentheim 11 8 Nordhorn 13 10 Nordhorn 8 Nordhorn Karnevalsumzug Frühlingsfest Maikirmes Frühlingsfest Blanke Intern. -
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Linie 20 2021 Neuenhaus, Schulzentr
Ruftaxi | Sondertarif Ruftaxi | Sondertarif T 11 RuftaxiEmlichheim | Sondertarif - Volzel - Laar - Eschebrügge - Coevorden (NL) T 11 Emlichheim - Volzel - Laar - Eschebrügge - Coevorden (NL) TVGB 11 Emlichheim - Volzel - Laar - EschebrüggeMontag - Coevorden - Freitag (NL) VGB Fahrt-Nummer: Montag6001 - Freitag6003 6007 6013 6019 6021 6027 6033 6035 6041 6043 6049 6057 6055 6063 Fahrt-Nummer: 6001 6003 6007VGBVerkehrsbeschränkungen:6013 6019 6021 6027 6033 6035 6041 6043 6049 Samstag6057S 6055F 6063F S F S Sonn-S & FeiertagF Anmerkungen: Verkehrsbeschränkungen: Fahrt-Nummer: S F 6047K T F 6053K TS 6061K TF 6067KST 6073K T K6079ST K6085TF K6091T K T6097K T 6103K T 6107K T 6009K T 6015K T 6023K T Emlichheim, Bahnhof 6.30 7.30 8.30 9.30 10.30 11.30 11.30 12.30 12.30 13.30 13.30 14.30 15.30 15.30 16.30 Anmerkungen: K T K T K T Verkehrsbeschränkungen:K T K T K T K T K T K T K T KWT K TW K TW K TW K TW W W W 20- Ringer Str.Emlichheim –[ 6.31Hoogstede[ 7.31 [ 8.31 –[ Veldhausen9.31 [ 10.31 | –[ 11.31 Neuenhaus[ 12.31 | [ 13.31 | [ 14.31 [ 15.31 [ 15.31 [ 16.31 Emlichheim, Bahnhof 6.30 7.30 8.30Anmerkungen:9.30 10.30 11.30 11.30 12.30 12.30 13.30 13.30 14.30 15.30 15.30 16.30 - Schulzentr. Bstg. 8 [K6.31T [K7.31T [K8.31T [K9.31T [K10.31T K| T [ 11.31K T [ 12.31K T | K T[ 13.31K T | K[ T14.31 K[ T15.31 K[T15.31 K[T16.31 - Ringer Str. -
Camping Wohnmobilplätze
Wohnmobilplätze Uelsen – Am Waldbad 52.484639, 6.885606 Standort Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgungsstation Abwechslung ist garantiert – parken Sie heute am Am Waldbad, 49843 Uelsen Ausgangspunkt einer Radtour oder Wanderung , Kontakt Uelsen Touristik, Altes Rathaus, Markt 7, 49843 Uelsen Telefon +49 (0)5942 20929 morgen am Vechtesee und fahren Sie weiter in die Camping Burgstadt Bad Bentheim. Besser und unabhängiger Neuenhaus – Am Neumarkt 52.496225, 6.967265 kann man die vielfältigen Möglichkeiten der Grafschaft Standort Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgungsstation in der Grafschaft Bentheim Bentheim nicht erkunden als mit dem Wohnmobil. Am Neumarkt, 49828 Neuenhaus Kontakt Samtgemeinde Neuenhaus Veldhausener Straße 26, 49828 Neuenhaus Telefon +49 (0)5941 9110 Bad Bentheim – Am Schlosspark 52.303893, 7.155379 Standort Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgungsstation Wietmarschen – Hotel Heilemann 52.513855, 7.114897 am Schlosspark, Funkenstiege, 48455 Bad Bentheim Standort Wohnmobilstellplatz mit Stromanschluss, Duschmöglichkeit Kontakt Touristinformation Bad Bentheim im Hotel, Neuenhauser Straße 4, 49835 Wietmarschen Schlossstraße 18, 48455 Bad Bentheim Kontakt Hotel Heilemann, Neuenhauser Straße 4, 49835 Wietmarschen, Telefon +49 (0) 5922 98330 Telefon +49 (0)5925 255, Fax +49 (0)5925 1752 Bad Bentheim – Mühlenberg 52.2 935 67, 7.10 0 987 Wietmarschen – Ortsmitte 52.518538, 7.133384 Standort Wohnmobilstellplatz Bad Bentheim – OT Gildehaus Standort Wohnmobilstellplatz gegenüber der Kirche mit Versor- mit Ver- und -
Zahlenspiegel 2018
ZAHLEN DATEN FAKTEN 2018/2019 INHALTSVERZEICHNIS Kommunale Sozial- und 04 Gliederung 14 Gesundheitswesen Naturschutz- 06 gebiete 18 Landwirtschaft 07 Verkehr 19 Entsorgung Bildung und 08 Wirtschaft 20 Kreisverwaltung 10 Arbeitsmarkt 22 Kreistag Freizeit und 12 Tourismus 3 KOMMUNALE GLIEDERUNG LANDKREIS Einwohnerzahl Fläche/qkm Einwohnerzahl Fläche/qkm GRAFSCHAFT Samtgemeinde Samtgemeinde BENTHEIM Emlichheim 14.362 184,66 Neuenhaus 13.905 101,37 Emlichheim 7.303 48,56 Esche 560 11,01 Hoogstede 2.884 49,77 Georgsdorf 1.218 19,26 136.048 Laar 2.117 51,01 Lage 1.050 6,39 Einwohner Ringe 2.085 35,32 Neuenhaus 9.895 31,33 Osterwald 1.182 33,38 Einwohnerzahl Fläche/qkm 980,87 Samtgemeinde km2 Fläche Uelsen 11.260 193,02 Getelo 534 20,24 Gölenkamp 581 20,95 Halle 661 21,15 Einwohnerzahl Fläche/qkm Itterbeck 1.780 41,01 Gemeinde Uelsen 5.596 19,46 Wietmarschen 12.155 118,96 Wielen 533 23,06 Wilsum 1.575 47,13 Einwohnerzahl Fläche/qkm Samtgemeinde Schüttorf 15.569 133,17 Engden 425 44,29 Isterberg 583 20,31 Ohne 584 9,00 Einwohnerzahl Fläche/qkm Quendorf 573 14,13 Stadt Nordhorn 53.379 149,68 Samern 744 25,99 Schüttorf 12.659 19,44 Stadt Bad Bentheim 15.418 100,00 4 5 NATURSCHUTZGEBIETE LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIETE VERKEHR ha ha Syen Venn 196 Gut Lage 191,3 FAHRZEUGBESTAND Weiher am Syen-Venn 28 Paradies Kleinringe 45,0 Kleingewässer Achterberg 5,8 Lamberg 24,0 Brandlechter Vechtetal und Tillenberge 96,0 Emstal 1.822,0 81.171 PKW 6.429 Krafträder Gildehauser Venn 650,0 Wilsumer Moor 48,0 Itterbecker Heide 111,5 Wacholderhain Kloster Bardel 10,0 Der -
Tarifordnung Ab 13.06.2021
EINFACH MOBIL IN DER GRAFSCHAFT TARIFORDNUNG RB 56 BAD BENTHEIM – NEUENHAUS Regiopa Express Gültig ab 13.06.2021 EINFACH MOBIL IN DER GRAFSCHAFT FAHRPREISE Ihre Zugfahrkarten müssen Sie vor Fahrtantritt am Auto- maten, online, in unseren Verkaufsstellen im Reisebüro Berndt oder der VGB kaufen. Die Fahrkarte ist mit dem Kauf bereits entwertet. Kinder von 6 - 14 Jahren erhalten 50% Preisnachlass auf die angegebenen Fahrpreise. In diesem Flyer fi nden Sie Informationen zu den Fahr- preisen: Einzel- und Tagesfahrkarte im Zug, Tagesfahr- karte mit Anschlussmobilität (Bus & Schiene), Zeitkarten mit Anschlussmobilität (Bus & Schiene), das Nieder- sachsen-Ticket plus Groningen, das Spar-Ticket und das Semesterticket. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt! Kinder (6 - 14 Jahre) 1 ERWACHSENER · EINFACHE FAHRT · 2. KLASSE – OHNE BAHNCARD % PREIS NACHLASS EINZELFAHRKARTEN IM ZUG: Mit dem Einzelticket („einfa- unterbrochen und später während der Geltungsdauer fort- che Fahrt“) ist die einmalige Fahrt auf der gewählten Strecke gesetzt werden. Die Rück- und Rundfahrten sind mit diesem möglich. Das bedeutet, die Fahrt kann in Richtung Fahrtziel Ticket ausgeschlossen. Nordhorn-Blanke Nordhorn-Blanke Neuenhaus Süd Neuenhaus Osnabrück Hbf Osnabrück Bad Bentheim Bentheim Bad Neuenhaus Neuenhaus Oldenzaal Nordhorn Nordhorn Quendorf Schüttorf Schüttorf Münster Münster Hengelo Niedersachsentarif ohne BahnCard Neuenhaus 2,10 € 3,20 € 3,20 € 5,60 € 7,20 € 8,30 € 10,20 € 11,60 € 18,50 € 20,20 € Neuenhaus Süd 3,20 € 3,20 € 5,60 € 7,20 € 8,30 € 10,20 € 11,60 € 18,50 € 20,20 € Nordhorn 2,10 € 3,80 € 5,20 € 6,40 € 8,50 € 10,40 € 16,70 € 18,50 € Nordhorn-Blanke 3,80 € 5,20 € 6,40 € 8,50 € 10,40 € 16,70 € 18,50 € Quendorf 2,70 € 3,80 € 5,90 € 8,30 € 14,40 € 16,10 € Bad Bentheim 2,30 € 4,40 € 6,80 € 13,00 € 14,70 € Schüttorf 5,40 € 7,90 € 11,90 € 13,80 € Oldenzaal - 15,90 € 17,70 € Hengelo 18,10 € 19,80 € Münster - Osnabrück Hbf 1 ERWACHSENER · EINFACHE FAHRT · 2. -
De Drie Kerken Te LAAR Nodigen U Van Harte
Ev.-reformierte Kirche von 1863 De drie kerken Tafel hinter der Kanzel te LAAR ANNO 1645 nodigen u 2 TIMOT 4 V 2 van harte PREDIGE DAT WORT uit HOLT AN IT SI THOR RECHTERTIDT EDDER THO VNTIDT. STRAF EN DROVWE VORMANE MIT ALLER GEDVLT Ev.-altreformierte Kirchengemeinde Laar VND LER Gereformeerde Kerk Hauptstraße 31 240 Gemeindeglieder Röm.-katholische Kirche von 1904 ................................................ Das Taufbecken steht auf dem Fuß der alten Kanzel von 1904. Zondag/ Sonntag U woont nu hier in Laar en voelt zich hopelijk 10.00 Uhr eredienst/ Gottesdienst tevens: kindernevendienst op uw gemak. Veel draagt daaraan bij: familie, vrienden, buren enz. We hopen dat het zo blijft. gleichzeitig: Kindergottesdienst Om daaraan een bijdrage te leveren, nodigen de 14.00 Uhr eredienst/ Gottesdienst (Juli- Mitte August: 19.30 Uhr) kerken te Laar u uit om eens te gaan kijken wat in de drie kerkgebouwen, die hier in Laar staan, ................................................ gebeurt. Ev.-altreformierte Kirche von 1979 Küster Fam. Wachtmeester, Misschien kan het bezoek van een eredienst u Inschrift Vossland 11, Tel. 1571 nieuwsgierig maken of U heeft een vraag over een van de gebouwen. Gebouwd Pastor Dr. Gerrit Jan Beuker (50% Stelle) Anno 1879, Hauptstraße 33 Voelt u zich vrij om te komen, om iemand aan No 84, 49824 Laar te spreken, om contact op te nemen. Misschien Anno 1979 05947/ 242 groeit daardoor niet alleen het eigen Ps. 84 V. 2 eMail: [email protected] welbehagen maar ook de samenleving in dit Hoe liefelijk zijn uwe woningen dorp. o HEERE der Heirscharen! Internet www.altreformiert.de/laar Kirche/Gembr-TO/Faltblatt Kirchen Laar 2011 Ev.-reformierte Die drei Kirchen Katholische Kirchengemeinde Kirchengemeinde St. -
Laar Aus: Der Grafschafter 1972/3 Seite 1
Ernst Kühle, Laar Aus: Der Grafschafter 1972/3 Seite 1 Laar Von Dr. Ernst Kühle Aus: Der Grafschafter S. 948, Folge 236, Dez. 1972 S. 965, Folge 237, Jan 1973 S. 973, Folge 238, Febr. 1973 Gescannt, korrigiert, mit Überschriften versehen, Gerrit Jan Beuker, 3.1.2011 Die Vechte; nach Aufnahme von Dinkel und Lee, zum wasserreichen Fluss geworden, bestimmt bei ihrem Austritt aus der Grafschaft den Charakter der Landschaft um Laar. Auf holländischem Gebiet folgt sie einer Bodensenke und fließt zunächst nach Süden zurück. Sie wird begleitet vom Overijssel- kanal, der mithilft, die aufgestauten Wassermassen abzuführen. Ein weiterer Wasserweg, der Afwateringskannl, leitet als Fortsetzung der Wettringe das Wasser westwärts geradewegs zur Zuider See (dem Ijssel- meer, gjb). Dennoch litt der Laarsche Bezirk häufig unter Wasserstau, der nun durch die Regulierung der Vechte, den Ausbau weiterer Vorfluter und die Tätig- keit von Schöpfwerken behoben werden soll. Das von der Vechte zu ent- wässernde Niederschlagsgebiet ist bei Laar auf 2500 qkm angewachsen, fast das Dreifache des Kreisgebiets. Der Wanderer vor 30 Jahren erlebte eine Sumpfheide mit seltenen Pflanzen und Tieren. Das zu Rate gezogene Messtischblatt zeigte eine nur wenig er- schlossene Naturlandschaft, die nur am Rande des Laarer Bruches die Höfe Diekmann und Oldemülder, jetzt Rosemann, auswies. Das Haufendorf Laar, 9,4 m, hatte infolge seiner Abseitslage das alte Dorfbild bewahrt. Im Aufriss gaben die reformierte Kirche und der Windmühlenstumpf das Gepräge. Mehrere tote Arme am rechten Vechteufer verraten ein Verlagern des von Zeit zu Zeit versandeten Flussbettes nach Süden. Austernfischer und Grau- reiher belebten die Feuchtgründe, Uferschwalben die sandigen Böschungen. -
Vereilstellen Gelbe Säcke Und Restmüllsäcke Ort Name Straße Restmüllsäcke Gelbe Säcke Stadt Bad Bentheim Bad Bentheim Combi Verbrauchermarktheinrich-Böll-Str
Vereilstellen Gelbe Säcke und Restmüllsäcke Ort Name Straße Restmüllsäcke Gelbe Säcke Stadt Bad Bentheim Bad Bentheim Combi VerbrauchermarktHeinrich-Böll-Str. 1 x x Bad Bentheim K+K Berliner Ring 44 x x Bad Bentheim K+K Johann-Krabbe Str. 3 x x Bad Bentheim Stadtverwaltung Schlossstr. 2 x Gildehaus K+K Euregiostr. 11 x x Gildehaus RaiffeisenWG Ladestr.3 x x Gildehaus Helms Bäckerei Waldseiter Str. 31 x Ort Name Straße Restmüllsäcke Gelbe Säcke Samtgemeinde Schüttorf Ohne Ohner Dorfladen Dorfstr. 24 x x Ohne Getränke Lamann Schüttorfer Strasse 9 x x Suddendorf Raiffeisen WG Postweg 9 x Suddendorf Dorfmarkt Am Dorfplatz 1 x Schüttorf K+K Färberstr. 2 x x Schüttorf K+K Waldenburger Str. 1 x x Schüttorf Kiebitzmarkt Thölking Schmidtsmeetken 2 x x Schüttorf Raiffeisen WG Ohne Str. 8 x x Schüttorf SG Verwaltung Markt 2 x Schüttorf Edeka Markt Vechtezentrum x Schüttorf Ihr Platz Am Markt 8 x Ort Name Straße Restmüllsäcke Gelbe Säcke Nordhorn Nordhorn Ihr Kette Lindenallee 24 x x Nordhorn Bäckerei Brüggemann Kölner Strasse 55 x x Nordhorn Combi Markt Friedrich-Ebert-Str. x x Nordhorn K+K Friedrich-Ebert-Str. 11 x x Nordhorn Rewe-Markt Neuenhauser Str. 124 x x Nordhorn Fleischerei Günther Klausheider Weg 17 x Nordhorn GlaßHaushaltswaren GildehauserWeg63 x x Nordhorn K+K Bentheimer Str. 26 x x Nordhorn K+K Euregiostr. x x Nordhorn K+K Gildehauser Weg 48 x x Nordhorn K+K Ootmarsumer Weg 13 x x Nordhorn K+K Veldhauser Str. 171 x x Nordhorn K+K Veldhauser Str. 28 x x Nordhorn K+K Wasserstr. -
Tarifordnung Rb Bad Bentheim Neuenhaus
EINFACH MOBIL IN DER GRAFSCHAFT TARIFORDNUNG RB BAD BENTHEIM NEUENHAUS Regiopa Express Gültig ab 07.07.2019 EINFACH MOBIL IN DER GRAFSCHAFT FAHRPREISE Ihre Zugfahrkarten müssen Sie vor Fahrtantritt am Auto- maten, Online und an unseren Verkaufsstellen im Reise- büro Berndt oder der VGB kaufen. Die Fahrkarte ist mit dem Kauf bereits entwertet. Kinder von 6 - 14 Jahren erhal- ten 50% Preisnachlass auf die angegebenen Fahrpreise. In diesem Flyer fi nden Sie Informationen zu den Fahr- preisen Einzel- und Tagesfahrkarte im Zug, Tagesfahr- karte mit Anschlussmobilität (Bus & Schiene), Zeit- karten mit Anschlussmobilität (Bus & Schiene), das Niedersachsen-Ticket plus Groningen und das Semes- terticket. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt! Nordhorn Blanke Neuenhaus Süd Osnabrück Hbf Bad Bentheim Preise 2019: Neuenhaus Oldenzaal Nordhorn Quendorf Schüttorf 1 Erwachsener, Hengelo Münster einfache Fahrt, 2. Klasse, o keine BahnCard N h i e n Neuenhaus 2,10 € 3,10 € 3,10 € 5,50 € 7,10 € 8,10 € 10,30 € 12,50 € 19,90 € 21,80 € d e e r B Neuenhaus Süd 3,10 € 3,10 € 5,50 € 7,10 € 8,10 € 10,30 € 12,50 € 19,90 € 21,80 € s a a Nordhorn 2,10 € 3,70 € 5,10 € 6,30 € 8,30 € 10,70 € 18,00 € 19,90 € c h h s n Nordhorn Blanke 3,70 € 5,10 € 6,30 € 8,30 € 10,70 € 18,00 € 19,90 € e n 1 ERWACHSENER · EINFACHE FAHRT · 2. KLASSE – OHNE BAHNCARD 1 ERWACHSENERC · EINFACHE FAHRT · 2. KLASSE – BAHNCARD 25 Quendorf 2,70 € 3,70 € 5,80 € 8,10 € 15,50 € 17,40 € t a a r r i Bad Bentheim 2,30 € 4,30 € 6,70 € 14,00 € 15,90 € f d Schüttorf 5,30 € 7,70 € 12,90 € 14,90 € EINZELFAHRKARTEN IM ZUG: Mit dem Einzelticket („einfa- unterbrochen und später während der Geltungsdauer fort- EINZELFAHRKARTENOldenzaal IM ZUG: Mit dem Einzelticket („einfa- unterbrochen und später während- 17,20der €Geltungsdauer 19,10 € fort- che Fahrt“) ist die einmalige Fahrt auf der gewählten Strecke gesetzt werden. -
Derks(Sen), Gerrit *1817 to Jan D.& Jenne Hendriksen 1847 Agterhorn Lemmen, Jan Harm *1826 to Geert Ranters& Fenne L
Auswanderer aus der heutigen politischen Gemeinde Laar, die von 1847 bis 1954 in die USA ausgewandert sind. Sortiert nach Auswanderungsjahr Erstellt von Loren Lemmen, Frühjahr 2013 Derks(sen), Gerrit *1817 to Jan D.& Jenne Hendriksen 1847 Agterhorn Lemmen, Jan Harm *1826 to Geert Ranters& Fenne L. 1847 Laar DeGroot, Zwantje *1828 to Jan D.& Annegien Fennemans 1847 Laar Zagers, Gerrit *1799 to Jan Z. & Jenne Lenen ∞ Hindriken Schuette 1847 Esshebruegge Lemmen, Lamberdina *1832 to Geert Ranters& Fenne L. 1854 Laar Tibbe, Frederic *1826 to Gerrit T.& Hermina Bochering 1854 Laar Ensink, Lucas *1833 to Hermannus E.& Anne Zyl 1854 Laar Albers, Hendrike *~1838 1856 Laar Albers, Gerhard *~1840 1856 Laar Koerts, Fenne *1830 to Jan Kosters& Aaltje Koerts 1856 Laar Lemmen, Berend Jan *1824 to Geert Ranters & Fenne L. left from Laar in 1857 with mother Fenigje Lemmen, *1796 to Berend L.& Ide Wiggers widow of Geert Ranters, wife Fenne Schoemaker *1823 Kleinringe, children Fennegien *1849, Gerrit *1851, Hermannes *1854 and Gerritdina *1856. Heetderks, Willem *1830 to Gerrit J.H.& Jantien Uninge 1857 Heesterkante Huisken, Hendrik *1810 in Laar to Abraham H.& Hendrika Sniedergeerts left Laar in 1857 with wife Jennigje Kip *1817 to Jan Hendrik K.& Aale Kistemaker and children Hindrika *1839, Albert *1843, Jan Henry *1847, Dina *1862. They went to Hardenberg, Overisiel(N) and then left for America 1868. Luchies, Evert *1818 in Agterhorn to Jan L.& A. Zwartscholten left from Bathorn in 1857 with wife Hillegje Snoeink and daughter Jenne *1856. Scherf, Herman