Vergleich Typo3 mit DotNetNuke (DNN): Vorteile von Typo3 gegenüber DNN

TYPO3 CMS ist ein weit verbreitetes Content-Management-System (Web-CMS) für die Entwicklung und Umsetzung von Webseiten und wird von Webagenturen und Webentwicklern zur Umsetzung von Unternehmenswebseiten verwendet. Typo3 CMS wird seit Oktober 2012 offiziell unter dem Namen TYPO3 CMS angeboten und ursprünglich von Kasper Skårhøj entwickelt. Die technische Grundlage von TYPO3 ist in der Programmiersprache PHP entwickelt wobei die Darstellung im Web- browser erfolgt mit HTML und JavaScript. Die Datenbankgrundlage bilden verbreitete SQL-basierte Datenbanken wie z.B. MySQL.

Typo3 ist der Liebling der Agenturen

Aufgrund der hohen Anzahl an verfügbaren Modulen ist Typo3, neben WordPress einer der Favo- riten bei Webagenturen zur Umsetzung von Unternehmenswebsites. Vielfältige Funktionen von TYPO3 können mit Erweiterungen erstellt oder in vorhandene Websites integriert werden. Aktuell sind über 5.000 Module oder Erweiterungen vorhanden, die ohne dass eigener Programmcode geschrieben werden muss, in Webseiten integriert werden können. Die Module oder Erweiterungen können vielfältige Aufgaben übernehmen in der Darstellung von Inhalten, Blog-Meldungen, News, Shop-Systemes oder Diskussionsforen und vielen anderen Darstellungen oder Funktionaliäten. Das CMS System selbst ist von der eigenen Struktur bereits auf Mehrsprachigkeit ausgelegt und bietet gegenüber Dot-Net-Nuke (DNN) eine Reihe handfester Vorteile.

Saupe Communication GmbH | Industriestrasse 36 – 38 | DE 88441 Mittelbiberach, T. +49 (0) 7351 - 18 97-0 1 Vergleich Typo3 mit DotNetNuke (DNN)

DotNetNuke (DNN) ist ein freies Web Application Framework auf Basis der Plattform ASP.NET. Bei der Installation von DotNetNuke können von einem Host unabhängige Zugriffe mit individuellem Design, Sprachen und Contents erstellt und ähnlich wie bei Typo3 von den jeweiligen Administra- toren verwaltet werden. ASP.NET (Active Server Pages .NET) ist ein Web Application Framework in der Entwicklung von Microsoft mit welchem sich sogenannte dynamische Webseiten, Webanwen- dungen oder Websdienste entwickeln lassen. ASP.NET ist technische Nachfolger von Active Server Pages (ASP) und erschien bereits 2002 in der ersten Version.

ASP.NET ist Teil des .NET Frameworks. Nach einem erfolgreichen Start hat sich diese Technologie nicht weiter erfolgreich durchgesetzt was die Gestaltung von Webseiten anbelangt. Heute besteht - im Vergleich zu anderen CMS Systemen - eine deutlich kleinere Entwicklergemeinde die das Sys- tem weiterverfolgt. War DNN in der Zeit zwischen 2003 und 2008 noch das Mittel der Wahl, unter anderem wegen der von Microsoft Office-Anwendungen bekannten WWYSIWYG Editor, der zu dieser Zeit eine kleine Revolution darstellte, ist DNN heute, vor allem wegen der geringen Verbreitung ins Hintertreffen geraten.

Vorteile von Typo3 gegenüber DotNetNuke

Wir empfehlen für den Relaunch von Unternehmenswebseiten Typo3 aus verschiedenen Gründen Das Enterprise CMS Typo 3 hat sich am Markt gegenüber DNN stark durchgesetzt und setzt auf gän- gige Webstandards. Typo3 bietet ein hohes Maß an Sicherheit, Wartbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Typo3 ist für jede Unternehmensgröße geeignet und kann innerhalb gängiger Webhosting-Paketen und Webservern betrieben werden.

Saupe Communication GmbH | Industriestrasse 36 – 38 | DE 88441 Mittelbiberach, T. +49 (0) 7351 - 18 97-0 2 Vorteile von Typo3 gegenüber DNN:

• Modernes Open Source Enterprise CMS • Keine Lizenzkosten • Große Basis an Agenturen und Webentwicklern • Keine besonderen Anforderungen, Umsetzung basierend auf Webstandards • Frei konfigurierbare Adminrechte und Workflows (Review und Freigabeprozesse) • Automatisiertes Publizieren von Seiten und Beiträgen • Einfache Bearbeitung • Erweiterungen für (fast) jeden Anwendungsfall • 1,790+ Kompatible Erweiterungen (Für Typo 3 7.6 sind es 1206 und für Typo 8 LTS ca 800 Extensions) • 51 Sprach-Lokalisierungen • 9,998+ Typo3 Features • 9.479.074 Downloads • 500.000+ Websites weltweit

Hohe Investitionssicherheit durch:

• Großer Verbreitungsgrad der Technologie in Wirtschaftsunternehmen, (Leica-Microsystems, Lufthansa Group, DFB, Unesco) • geeignet für jede Unternehmensgröße • Große Entwickler-Community: 79,000+ sind on typo3.org registriert • permanente Verbesserung und Weiterentwicklung • Systemupdates stehen kostenlos zur Verfügung • laufende Weiterentwicklung und Long Term Support Versionen

Saupe Communication GmbH Telefon: +49 7351 18970

Berlin: +49 30 20 169 718 München: +49 89 70 074 621 Düsseldorf: +49 211 98 740 233 Stuttgart: +49 711 71 53 0187

Michael Saupe Geschäftsführer

Saupe Communication GmbH | Industriestrasse 36 – 38 | DE 88441 Mittelbiberach, T. +49 (0) 7351 - 18 97-0 3