Unsere News-Highlights der letzten Woche https://www.radsport-news.com/sport/sport.htm

Neue Biographie - mit Stephan Klemm

Marcel Kittel: Das Gespür für den Augenblick 23.08.2021 - „Die meisten Sprinter können ihre maximale Belastung 12 bis 15 Sekunden lang halten. Marcel Kittel schafft fast 20 Sekunden. Vor allem wegen dieser Fähigkeit ist der deutsche Radfahrer der beste Sprinter der Welt. So einfach ist das." Das berichtete die "Neue Zürcher Zeitung" in einem Artikel über Marcel Kittel vor einigen Jahren. Aber so einfach ist der perfekte Sprint dann doch nicht - erst recht nicht, ihn oft zu wiederholen. Was braucht es also für eine erfolgreiche Karriere und warum kann es richtig sein, sie ... [weiter]

Drei starke Statements am bisher schwersten Tag

Caruso gewinnt, Roglic und Mas mausern sich zu Hauptfavoriten 22.08.2021 - (rsn) – Mit 33 Jahren scheint Damiano Caruso auf dem absoluten Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit angekommen zu sein. Der Italiener in Diensten von Bahrain – Victorious schloss auf der 9. Etappe der Vuelta a Espana ein 71 Kilometer langes Solo erfolgreich ab und gewann mit einem Vorsprung von 1:05 Minuten vor dem Slowenen Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der sein Rotes Trikot nicht nur in den ersten Ruhetag rettete, sondern seinen Vorsprung in der Gesamtwertung sogar leicht ausbaute. "Ich kann das gar nicht ... [weiter]

Vom zweiten auf den neunten Gesamtrang abgerutscht

Sonnenstich stoppt Großschartner am Alto de Velefique 22.08.2021 - (rsn) – Der Höhenflug von Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) in der Gesamtwertung der 76. Spanien- Rundfahrt ist nach zwei Tagen wieder vorbei: Nachdem sich der Österreicher am Freitag via Ausreißergruppe auf den zweiten Gesamtrang katapultiert hatte, stoppte ihn am Sonntag in der 13 Kilometer langen Schlusssteigung hinauf zum Alto de Velefique ein Sonnenstich. Großschartner fuhr zwar lange gut bei den Favoriten mit, brach aber auf den letzten vier Kilometern völlig ein und verlor über drei Minuten auf den ... [weiter]

Tour of Norway

Politts perfekter 1500-Meter-Leadout bringt Walls den Sieg 22.08.2021 - (rsn) - Wer braucht schon einen großen Sprintzug, wenn man in seinen Reihen weiß? Auf der Abschlussetappe der Tour of Norway (2.Pro) bildete Politt auf den letzten 1500 Metern einen überragenden Ein-Mann-Sprintzug und führte so seinen britischen Teamkollegen zu dessen ersten Profisieg. Zunächst hatte der Tour-Etappensieger seinen Sprinter in eine gute Ausgangsposition gebracht. Doch statt Walls einfach nur abzusetzen, übernahm Politt 1500 Meter vor dem Ziel die Spitze des Feldes und hielt ... [weiter]

5 x 2 VIP-Tickets fürs Finale in Nürnberg

Mit Krombacher 0,0 % als VIP zur Deutschland-Tour 22.08.2021 - Chris Froome, , Ben O'Connor, Ackermann, Bauhaus, Degenkolb, Greipel, Politt, Zabel - sie alle sind in einer Woche bei der Deutschland-Tour dabei. Möchten Sie in zehn Tagen die Zieleinfahrt der Profis beim Finale der D-Tour in Nürnberg aus der ersten Reihe erleben, und dem Sieger beim Jubeln zusehen? Dann machen Sie mit! Exklusiv mit radsport-news.com verlost Krombacher 0,0 % für die Schluss-Etappe der Deutschland-Tour 2021 am 29. August in Nürnberg fünf mal zwei Tickets für den VIP-Bereich. Um zu ... [weiter]

76. Vuelta a Espana

Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 9. Etappe 22.08.2021 - (rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 14. August in Burgos zur 76. Vuelta a Espana gestartet. Hier listen wir auf, welche Fahrer wann und aus welchen Gründen die letzte des Jahres aufgeben mussten. DNS = Did Not Start (nicht gestartet) DNF = Did Not Finish (nicht im Ziel angekommen)OTL = Over the Limit (Über dem Zeitlimit) ______9. Etappe: Johan Jacobs (Movistar / DNF / Rückenschmerzen nach Sturz), Jacobo Guarnieri (Groupama - FDJ / DNF), ... [weiter] Transfermarkt - August

Norman Hansen zu Uno-X, Bidard fünfter Cofidis-Neuzugang 22.08.2021 - (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie über Teamwechsel, Vertragsverlängerungen sowie weitere Personalien.22.8.2021BestätigtOlympiasieger Norman Hansen aus der WorldTour zu Uno-XLasse Norman Hansen wird in den kommenden beiden Jahren nicht mehr für Qhubeka - NextHash unterwegs sein. Der Madison-Olympiasieger hat für 2022 und 2023 beim norwegischen Team Uno-X Pro Cycling unterschrieben, das für 2023 den Aufstieg in die WorldTour anpeilt. Momentan ist der Rennstall mit einer Lizenz ... [weiter]

Profil lädt zu frühen Angriffen ein

Der bislang schwerste Tag der Vuelta wartet 22.08.2021 - (rsn) – Zum Abschluss der ersten Vuelta-Woche wartet am Sonntag die bis hierhin wohl härteste Etappe dieser 76. Spanien- Rundfahrt auf das Peloton. Zwischen Puerto-Lumbreras in der Provinz Murcia und der Bergankunft am Alto de Velefique in der Provinz Almeria sind 188 Kilometer mit insgesamt rund 4.500 Höhenmetern zu bewältigen. Vier kategorisierte Anstiege warten und angesichts der Geschehnisse vom Freitag, als eine 26-köpfige Spitzengruppe den Sieg unter sich ausmachte, was Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) ... [weiter]

12. März 2022 - Nizza - 110 km, 2000 hm Paris - Nice Challenge: Rennen zur Sonne - für jedermann und jedefrau 22.08.2021 - (rsn) - Die einwöchige Radfernfahrt Paris - Nizza, 1933 zum ersten Mal und mit dem schönen Beinamen "Rennen zur Sonne" ausgetragen, ist jedes Jahr das erste große Etappen- Rennen der WorldTour-Saison. Seit 2016 hat der Tour-Veranstalter A.S.O. auch eine Jedermann- Version im Programm, die eine Original-Etappe nachfährt. Im vergangenen Frühjahr musste das Freizeit-Rennen aus bekannten Gründen ausfallen; im kommenden Jahr geht's voraussichtlich am 12. März von Nizza aus über rund 110 Kilo- und etwa 2000 Höhenmeter der ... [weiter]

Interview - Formel-1-Legende und Fahrrad-Enthusiast

Alain Prost: “Radfahren ist magisch...“ 21.08.2021 - Alain Prost ist einer der erfolgreichsten Piloten der Formel-1-Geschichte: Er wurde viermal Weltmeister (1985, 1986, 1989, 1993) und viermal Vize-Weltmeister, gewann 51 Grand Prix. Hier erzählt die französische Legende von seiner Leidenschaft für das Radfahren, den Radsport und für Rennräder. Das Interview mit Prost ist in der aktuellen Ausgabe des französischen Jedermann-Radsport-Magazins "CycloSport" erschienen. 1. Alain, Sie waren in den 80er und 90er Jahren der große Formel-1-Champion und sind auch heute noch ... [weiter]

Bekleidung, Accessoires, Ausfahrten, Events...

Rapha: Neues “Clubhouse“ in München21.08.2021 - Am vergangenen Samstag hat der Londoner Radbekleidungs-Schneider Rapha in München sein zweites "Clubhouse" in Deutschland eröffnet. "München gilt vielen Radfahrerinnen und Radfahrern als Tor zu den Alpen", sagte Rapha- Pressesprecher Dirk Kaufmann bei der Eröffnung: "Es hat eine reiche Fahrrad-Kultur, zu der die urbane Mobilität ebenso gehört wie reizvolle Touren ins Alpenvorland."Rapha München findet sich im Süden der Altstadt, mit Blick auf den jahrhundertealten Viktualienmarkt und nur einen Katzensprung ... [weiter]

Ergebnismeldung 76. Vuelta a Espana

Jakobsen gewinnt 8. Etappe vor Dainese und Philipsen 21.08.2021 - (rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat bei der 76. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 24-jährige Niederländer entschied die 8. Etappe der Vuelta a Espana über 173,3 Kilometer von Santa Pola nach La Manga del Mar Menor im Sprint überlegen vor dem Italiener Alberto Dainese (DSM) sowie den Belgiern (Alpecin - Fenix) und (Bora - hansgrohe) für sich. Fünfter wurde der Kolumbianer Sebastian Molano (UAE Emirates). Auf die Spitze der Gesamtwertung hatte die ... [weiter]

29. August - 55 km, 108 km - 20 Frei-Startplätze Deutschland-Tour: Mit Krombacher 0,0 % zum Jedermann-Rennen 21.08.2021 - Am kommenden Donnerstag starten die WorldTour-Profis zur Deutschland-Tour - unter ihnen Chris Froome, Mark Cavendish, Ben O'Connor, Ackermann, Bauhaus, Degenkolb, Greipel, Politt, Zabel... Auch Hobby-Radsportler/innen können sich wie die Profis fühlen: Bei der Deutschland Tour Jedermann, am Final-Tag der D-Tour in Nürnberg, am Sonntag in einer Woche (29. 8.). Wollen Sie dabei sein? Auf originalen Teil-Strecken der Profis? Und das auch noch ohne Startgebühr? Als Partner der Deutschland-Tour verlost Krombacher 0,0 % ... [weiter]

Valverde mit Schlüsselbeinbruch auf 7. Vuelta-Etappe

Verona verpasst den Sieg, Movistar verliert die Galionsfigur 21.08.2021 - (rsn) - Entgegen einer ersten Meldung hat sich Alejandro Valverde (Movistar) bei seinem schweren Sturz auf der 7. Vuelta-Etappe doch schwerer verletzt. Wie sein Team schrieb, wurde beim Ex-Weltmeister ein Schlüsselbeinbruch diagnostiziert, Valverde soll am heutigen Samstag in Murcia operiert werden. Der 41-jährige Spanier war rund 43 Kilometer vor dem Ziel bei hohem Tempo in einer schnellen Rechtskurve über eine unebene Stelle auf der Straße gefahren. Valverde verlor die Kontrolle über sein Rad und hatte Glück, dass ... [weiter] eSport-Weltmeister auf Jobsuche

Ruderer Osborne will auf direktem Weg in die WorldTour 21.08.2021 - (rsn) - Der nächste Quereinsteiger aus Deutschland drängt in den Straßenradsport. Jason Osborne ist zwar Weltmeister im eRadsport, hat aber auch in seinem bisherigen Metier große Erfolge gefeiert. Zuletzt holte der Ruderer bei den Olympischen Spielen in Tokio Silber im Leichten Zweier. Nach dem erfüllten Medaillentraum soll es für den ersten Esports-Weltmeister des Radsports auf die Straße gehen. Auf der Trainingsplattform Zwift holte sich der 27-jährige Mainzer im vergangenen Dezember das Regenbogentrikot. 2018 ... [weiter]

Am Balcón de Alicante war Rot zum Greifen nah

Großschartner verliert Sekundenduell gegen Roglic 20.08.2021 - (rsn) – Acht Sekunden entschieden im Fernduell um die Gesamtführung zwischen Leader Primoz Roglic (Jumbo – Visma) und dem Österreicher Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) am Ende der 152 Kilometer langen 7. Etappe der Vuelta a Espana. Der Bora-Kapitän fand sich an einem ereignisreichen Tag in einer größeren Ausreißergruppe wieder und hatte am Schlussanstieg hinauf zum Balcón de Alicante die Chance, den zweimaligen Gesamtsieger von der Spitze des Klassements zu verdrängen. Doch es reichte knapp nicht. "Ich ... [weiter]

Sturz auf 7. Etappe

Weinend muss Valverde aus der Vuelta aussteigen 20.08.2021 - (rsn) - Dieser Anblick schmerzte sogar beim Zuschauen! Bitterlich weinend stand Alejandro Valverde (Movistar) am Straßenrand, den Kopf auf den Lenker gelegt. Der Betreuer musste ihm helfen, vom Rad zu steigen. Das bittere Ende einer starken Attacke, die das Finale der 7. Etappe der Vuelta a Espana hätte prägen können! Movistar hatte alles für eine große Attacke Valverdes vorbereitet. In der großen Ausreißergruppe des Tags fuhren Carlos Verona und Nelson Olivera. Sie warteten auf ihren Kapitän, der in der ... [weiter]

Ergebnismeldung 76. Vuelta a Espana

Storer siegt am Balcon de Alicante, Großschartner Gesamtzweiter 20.08.2021 - (rsn) - Michael Storer (DSM) hat auf der 7. Etappe der 76. Vuelta a Espana einen Ausreißercoup gelandet. Der 24-jährige Australier setzte sich über 152 Kilometer von Gandía zur Bergankunft am Balcón de Alicante als Solist mit 21 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Carlos Verona (Movistar) durch und feierte den größten Erfolg seiner Karriere. Dritter wurde mit 59 Sekunden Rückstand der Russe Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers).Nach einer starken Vorstellung kam Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) 1:32 hinter dem ... [weiter]

28. August - Wevelgem/ Belgien - 225, 140, 95, 65 km

Gent - Wevelgem Cyclo: Frühjahrs-Klassiker im Sommer 20.08.2021 - (rsn) - So mancher Frühjahrs-Klassiker wurde dieses Jahr erneut verschoben; bei Gent - Wevelgem durften die Profis Ende März jedoch starten. Und eigentlich sind immer einen Tag zuvor rund 7000 Hobby- "Wieler" bei "Gent - Wevelgem Cyclo" auf der Original-Profi-Strecke unterwegs. Doch angesichts dieser Massen und der Corona-Situation wurde das Freizeit-Rennen auf den 28. August verschoben. Nun haben die Veranstalter mitgeteilt, dass morgen in einer Woche auf allen vier Strecken noch Startplätze zur Verfügung stehen. Wer ... [weiter]

Zehnter Tagesrang für Bora-Kapitän bei Vuelta Auf den letzten 300 Metern ging Großschartner das Gas aus 19.08.2021 - (rsn) – Nicht einmal 1.000 Höhenmeter hatte die 6. Etappe der Vuelta a Espana und trotzdem brachte sie einen Umschwung in der Gesamtwertung. Denn am Ende der 158,3 Kilometer wartete der 1,9 Kilometer lange Schlussanstieg auf den Alto de la Montaña de Cullera, einem Ausflugsberg an der Costa del Azahar in der Valencianischen Gemeinschaft. Auf diesem übernahm Primoz Roglic als Tageszweiter das Rote Trikot und der Österreicher Felix Großschartner kletterte als Etappenzehnter zurück in die Top 15."Es war hart und super ... [weiter]

Carthy und Caruso die Verlierer der 6. Etappe

Wer verlor im Klassement wieviel am Montana de Cullera? 19.08.2021 - (rsn) – Primoz Roglic (Jumbo – Visma) hat die 6. Etappe der Vuelta a Espana zwar nicht gewonnen, das Rote Trikot des Gesamtführenden aber zurückerobert und all seinen Kontrahenten um den Vuelta- Sieg einige Sekunden eingeschenkt – einem sogar mehrere Minuten. radsport-news.com hat kurz durchs Klassement gescrollt und herausgesucht, wer von den Mitfavoriten am Montana de Cullera wie viele Sekunden liegen gelassen hat. Besonders gut geschlagen haben sich neben Roglic an der zwei Kilometer langen Schlussrampe an der ... [weiter]

Bei Tour de Limousin gelingt erster Podestplatz 2021

Geschke glänzt mit starker Post-Quarantäne-Form 19.08.2021 - (rsn) – Nach seinem positiven Corona-Test und seiner mehrtägigen Quarantäne bei den Olympischen Spielen von Tokio schreibt Simon Geschke (Cofidis) wieder sportliche Schlagzeilen. Der Freiburger wurde am Donnerstag auf der 3. Etappe der Tour de Limousin (2.1) Zweiter und fuhr damit sein bestes Saisonergebnis ein. Der 35-Jährige musste sich aus einer am Ende noch neunköpfigen Ausreißergruppe am Ende nur dem Italiener Simone Velasco (Gazprom-RusVelo) geschlagen geben, der sich knapp drei Kilometer vor dem Ziel aus der ... [weiter]

Däne rettet sich vor Roglic zum vierten Vuelta-Etappensieg

Cort jubelt über einen diesmal “ganz anderen“ Erfolg 19.08.2021 - (rsn) – Das Gefühl an sich kannte Magnus Cort Nielsen (EF Education – Nippo) schon: In Cullera durfte sich der Däne am Mittwoch zum bereits vierten Mal in seiner Karriere als Etappensieger der Vuelta a Espana feiern lassen. Und trotzdem war es diesmal anders, als er knapp vor Primoz Roglic (Jumbo – Visma) die Ziellinie überquerte. Denn diesmal feierte Cort keinen Sprintsieg, sondern setzte sich als Solist am Ende einer Mini-Bergankunft durch. "Das ist schon ein besonderer Sieg, weil er auf eine ganz andere Art ... [weiter]

Ergebnismeldung 76. Vuelta a Espana

Cort rettet sich als Solist vor überragendem Roglic ins Ziel 19.08.2021 - (rsn) – Magnus Cort Nielsen (EF Education – Nippo) hat die 6. Etappe der Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Däne setzte sich nach 158,3 Kilometern von Requena zum Alto de la Montana de Cullera am Rande der Küstenstadt Cullera südlich von Valencia vor Primoz Roglic (Jumbo – Visma) und Andrea Bagioli (Deceuninck – Quick-Step) durch.Cort rettete sich dabei im zwei Kilometer langen Schlussanstieg als letzter Verbliebener der fünfköpfigen Ausreißergruppe des Tages noch einige Meter vor Roglic ins Ziel, der damit das ... [weiter]

12. September - Sinsheim/ Heidelberg - 53 km

Tretro: Retro-Rennrad-Runde mit Legenden 19.08.2021 - (rsn) - "Wir gehen derzeit davon aus, dass wir unsere Retro-Rennrad-Tour am 12. September und die Legenden-Party am Vorabend in gewohnter Art und Weise durchführen werden", verkündete Veranstalter Jockel Faulhaber kürzlich in seinem Newsletter. Dann sind vermutlich wieder viele Rennrad-Legenden am Start, nach der Absage im vergangenen September: Monique und Willi Altig, Erik Zabel, Klaus Angermann, Hartmut und Udo Bölts, Hennes Junkermann, Mario Kummer, Hanka Kupfernagel, Mike Kluge, Algis Oleknavicius, Wolfgang ... [weiter]

Neues, integriertes Aero-Carbon-Cockpit

Ribble Ultra: Drei Minuten schneller auf 100 km 19.08.2021 - Ribble Cycles gehört in Großbritannien zu den beliebstesten Fahrradmarken, vor allem wegen des guten Preis-Leistungs- Verhältnisses. Seit 2018 ist Ribble auch auf dem deutschen Markt unterwegs. Nun hat der Hersteller aus Lancashire das neue "Ultra Road" präsentiert, "die aerodynamisch fortschrittlichste Straßen- Plattform der Welt" - so der Auftrag an die Entwickler von Ribble. Das Ultra Road entstand in umfangreichen F+E-Arbeiten, mit CFD- (Computational Fluid Dynamics, numerische Strömungs- Mechanik), Windkanal- und ... [weiter]

Social Media-Fundstück Sagan rockt die Downhill-Trails von Andorra 19.08.2021 - (rsn) – Dass weiß, wie man mit einem Fahrrad umzugehen hat, ist hinlänglich bekannt – sei es sein Straßenrad oder eben auch ein Mountainbike. In einem Clip, den er jetzt auf Twitter gepostet hat, zeigt der Slowake das einmal mehr: Sagan ließ den katalonischen MTB-Influencer und Guide Luca Leonardi auf einem High-Speed-Trail in Vallnord in Andorra hinter ihm herfahren und die Action-Cam tragen. Entstanden ist eine nette Follow Cam-Aufnahme des mehrfachen Straßen-Weltmeisters. A different way of training ... [weiter]

Lambie drückt Weltrekord unter 4-Minuten-Marke

6 Mio. im Jahr: Pogacar jetzt der bestbezahlte Straßenprofi? 19.08.2021 - (rsn) – -Sieger Tadej Pogacar ist laut Gazzetta dello Sport nun der bestbezahlte Radprofi der Welt. Wie die italienische Sport-Tageszeitung erfahren haben will, soll der 22-Jährige dank seines neuen Vertrages, der ihn bis Ende 2027 an UAE Team Emirates bindet, sechs Millionen Euro im Jahr bekommen. Damit würde sich der Slowene in der Gehaltsrangliste des Radsports an den bisherigen Spitzenverdienern Chris Froome (Israel Start-Up Nation) und Peter Sagan (ab 2022 bei TotalEnergies) vorbeischieben. Froome ... [weiter]

Geschichte, Faszination und Geschichten - 25 min

Ötztaler Radmarathon: Neue TV-Doku zum Jubiläum 19.08.2021 - (rsn) - Seit 40 Jahren haben jedes Jahr rund 4000 Radrennfahrer/innen einen Traum: Den Ötztaler Radmarathon über vier Alpenpässe mit 238 Kilo- und 5500 Höhenmetern zu finishen. Gestern abend stellte der Tourismus-Verband im "Ötztaler TV" eine neue, 25-minütige Dokumentation zum Jubiläum des "Ötzi" vor: Geschichte, Faszination und Geschichten rund um einen der anspruchsvollsten Radmarathons der Alpen - ab sofort zu sehen auf youTube (siehe hier unten). Zu Wort kommen der "Ötzi-Erfinder" (übrigens auf Anregung ... [weiter]

Vuelta-Debütant wurde umgefahren

Zwiehoff will trotz ausgekugelter Schulter nicht aufgeben 18.08.2021 - (rsn) – Mountainbiker ist neben dem ehemaligen Skibergsteiger Anton Palzer und Sprinter Jordi Meuus, der zum zweiten Mal eine Sprintetappe in den Top Ten beendete, einer von drei GrandTour-Debütanten von Bora – hansgrohe bei der Vuelta a Espana. Der Neuling aus Essen musste auf der 5. Etappe von Tarancón nach Albacete seine ersten negativen Erfahrungen mit der Hektik einer dreiwöchigen Landesrundfahrt machen. Nachdem er sich im Mai bei der Ungarn- Rundfahrt schon einen Schlüsselbeinbruch zugezogen ... [weiter]

Vuelta: Taaramäe muss nach Sturz Rot abgeben

Philipsen holt sich mit seinem zweiten Coup Grün zurück 18.08.2021 - (rsn) - Im Finale der 4. Etappe der 76. Vuelta a Espana verlor Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) den Kontakt zu seinem Anfahrer Sacha Modolo, zudem war er noch eingebaut. Einen Tag später hatte er endlich freie Fahrt! Nach diesmal perfekter Zusammenarbeit mit seinen Teamkollegen schlug der 23-jährige Belgier nach 184,4 Kilometern von Tarancón nach Albacete im Massensprint den gestrigen Etappengewinner Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) und holte sich mit seinem zweiten Tagessieg auch das Grüne Trikot vom ... [weiter]

Zehn Übungen

Kinder fit für den Schulweg machen 18.08.2021 - Kein Sportunterricht, kaum Vereinssport – Kinder litten in der Corona-Zeit stark unter Bewegungsmangel. Auch der Schulweg per Rad fiel oft dem „Homeschooling“ zum Opfer. Dieser Bewegungsmangel kann sich auf die Verkehrssicherheit auswirken: Untrainierte Kinder haben beispielsweise Probleme, die Balance zu halten, und/ oder zeigen Koordinations-Schwächen. Der pressedienst-fahrrad stellt ein paar einfache Übungen vor, mit denen Kinder ihre Koordination auf dem Fahrrad verbessern und mit Spaß für den Straßenverkehr ... [weiter]

4., 5. September - Berliner Umland - 80 km, 110 km

8bar Pathfinder: “Folge Deinem Instinkt“ 18.08.2021 - (rsn) - "Genieße die Fahrt, wir kümmern uns um den Rest." Das ist das Motto des Gravel-Events "8bar Pathfinder" am 4. und 5. September im Berliner Umland. Es gibt zwei Strecken mit 80 und 110 Kilometern, die per GPX-Track gefahren werden. Das Motto ist allerdings nicht so ganz richtig: Es sind nur Teil-Segmente festgelegt, die Wege für die Abschnitte dazwischen müssen eigenständig gefunden werden - daher "Pathfinder". Aber immerhin sind Gepäck-Transport, Essen, Getränke, GPX-Tracks und "Finisher Package" im ... [weiter]

Vor 378 Tagen war er in Polen schwer gestürzt Das Wunder Jakobsen: Überleben und wieder siegen 17.08.2021 - (rsn) - Es ist eines der größten Comebacks, das der Sport wohl erlebt hat! Ein Jahr und 12 Tage nach seinem mörderischen Sturz bei der Polen-Rundfahrt, der ihn fast das Leben gekostet hätte, gewann Fabio Jakobsen (Deceuninck – Quick-Step) überlegen die 4. Etappe der Vuelta a Espana. Mit dem Sieg übernahm der Niederländer auch das Grüne Trikot des Punktbesten. "Ich habe das Gefühl, dass nach diesem Sieg mein Comeback komplett ist und sich der Kreis nach allem, was im letzten Jahr passiert ist, nun schließt. Ich ... [weiter]

Sprinterelite trifft beim Heimspiel aufeinander

Deutschland Tour mit Ackermann, Bauhaus und Greipel 17.08.2021 - (rsn) - Bei der am 26. August in Stralsund beginnenden Deutschland Tour werden die derzeit besten deutschen Sprinter um Etappensiege kämpfen. Wie aus der vorläufigen Startliste hervorgeht, haben (Bora - hansgrohe), (Bahrain Victorious), André Greipel, Rick Zabel (beide Israel Start-Up Nation) sowie der für eine deutsche Nationalauswahl fahrende John Degenkolb (Lotto Soudal) gemeldet. Die internationale Konkurrenz wird angeführt vom Briten Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step), zuletzt ... [weiter]

Kooperation mit A. Dugast

Vittoria: Limitierte Baumwoll-Schlauchreifen für die Eroica 17.08.2021 - Im Mai letzten Jahres schloss sich der niederländische Fahrradreifen-Hersteller A. Dugast, einer der führenden Hersteller von handgefertigten Baumwoll- und Schlauchreifen, der italienischen Vittoria- Gruppe an. Nun präsentieren Vittoria und A. Dugast das erste Produkt ihrer Zusammenarbeit: ein Baumwoll-Schlauchreifen in limitierter Auflage, der dem Vintage-Radrennen L'Eroica gewidmet ist. Es ist ein handgefertigter Schlauch mit einer Baumwoll-Hülle, der das Rauten-Profil des berühmten Vittoria Corsa CX Schlauchreifens ... [weiter]

Mit Dreierspitze in den Top Ten der Vuelta

Movistar beeindruckt trotz Lopez´ Patzer am Picon Blanco 17.08.2021 - (rsn) - Auch wenn Alejandro Valverde vor der Vuelta a Espana angekündigt hatte, nicht mehr auf Gesamtwertung fahren zu wollen, beeindruckte auf der ersten Bergetappe sein Team Movistar mit einer Dreierspitze. Enric Mas war als Fünfter am Picon Blanco bester der spanischen Mannschaft und konnte auf seine Kontrahenten um Titelverteidiger Primoz Roglic (Jumbo - Visma) sogar drei Sekunden gutmachen. Miguel Angel Lopez und Valverde, der auf dem letzten Kilometer des schweren Schlussanstiegs für Tempo gesorgt hatte, erreichten ... [weiter]

25. bis 29. Aug. - Stralsund, Schwerin, Ilmenau, Erlangen, Nürnberg

Ride Tour: Die Deutschland-Tour entspannt mitfahren 17.08.2021 - (rsn, fs) - In acht Tagen geht's los: Die Deutschland-Tour startet am 25. August in Stralsund. Und die D-Tour ist nicht nur für Profis: Sie bietet in den fünf Etappen-Städten viele Angebote zum Mitmachen - darunter die "Ride Tour", tägliche Touren zum Mitfahren für Rad-Einsteiger. Die Teilnahme ist kostenlos, und egal mit welchem Fahrrad. Da nur eine begrenzte Zahl an Plätzen zur Verfügung steht, ist eine Vorab- Anmeldung für die tägliche Ride Tour notwendig (siehee Link hier unten). Für alle Teilnehmenden ... [weiter]

Fünen/ Dänemark - Aufholjagd nach fast 1 h Zeitverlust

Helnaes24: Christoph Strasser gewinnt trotz Sturz 17.08.2021 - Beim 24-Stunden- Rennen "Helnaes24" in Dänemark hat Christoph Strasser gestern eine erfolgreiche Premiere hingelegt. Trotz eines schweren Sturzes in der ersten Runde, bei dem er fast eine Stunde verlor, konnte er seine Aufholjagd mit einem Sieg beenden. Am Samstag um 10 Uhr fiel in Ebberup in Dänemark der Startschuss zum "Helnaes242, einem 24-Stunden-Rennen, das im Zeitfahr-Modus absolviert wird. Der wellige Kurs verlief über eine 34 Kilometer lange Runde im Süden der Insel Fünen. Es ging mit 140 Höhenmetern von der ... [weiter] radsport-news.com wird betrieben und herausgegeben von: Sport Aktiv Media GmbH