201 201 RESULTS Heat
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Sonnabend 13.05.2017
Sonnabend 13.05.2017 Rennen 1 : SF 1x B 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 09.00 Uhr Rennen 3 : SM 1x B 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 09.10 Uhr Rennen 5 : SF 1x A LG 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 09.20 Uhr Rennen 8 : SF 1x B LG 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 09.30 Uhr Rennen 9 : SM 1x B LG 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 09.40 Uhr Rennen 11 : SF 1x A 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 09.55 Uhr Rennen 20 : SM 2x B 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 10.05 Uhr Rennen 21 : SM 4- B 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 10.15 Uhr Rennen 22 : SF 2x B LG 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 10.25 Uhr Rennen 23 : SM 2x B LG 2000 m 2 Vorläufe/Preliminary Start : 10.35 Uhr Rennen 1 : SF 1x B 2000 m 2 Vorläufe: 09.00 Finale 12.00 Uhr 1 SUI Schweizerischer Ruderverband Debora Hofer (97) 2 GER Hanauer Ruderclub Hassia e.V. Wiebke Hanack (98) 3 GER Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.V. Johanna Grüne (98) 4 GER Sportverein Energie Berlin e.V. Abt. Rudern Christin Stöhner (97) 5 GER Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh Laura Kampmann (97) 6 NED K.S.R.V. Njord Wilms Mieke (96) 7 GER Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. Alicia Bohn (98) 8 GER Olympischer Ruder-Club Rostock von 1956 e.V. Paula Stolzmann (96) 9 CZE Czech Rowing Team Kupkova Johana (95) 10 GER Hamburger Ruderinnen-Club von 1925 e.V. -
Meldeergebnis Für Die [Veranstaltung]
Meldeergebnis für die Internationale Langstreckenregatta "Quer durch Berlin" 09.10.2010 in Berlin R. HR2 Männer- A C-Gig Vierer m.St. Handicap 3800 m Sa 13:00 1 RGM. Berliner Ruder-Club Hevella e.V./Märkischer Ruderverein e.V. Florian Wall (75), Jörg Baumgärtel (66), Angela Haupt (68), Clara Von der Grün (84), Stm. Dennis Fischer 2 Berliner Ruder-Club Hevella e.V. Paula Hamann (88), Frauke Tampe (75), Maurice Crossier (75), Maximilian Rudolph Kunze (84), Stf. Monika Tampe R. SO Schüler-Gig-Doppelvierer m. St. 3800 m Sa 13:10 3 Lily-Braun-Oberschule Boot 1 Matthias Kraska (93), Roderic Frantzheld (93), Jan Van Dieken (94), Eike Van Dieken (94), Stm. Martin Nagel 4 Lily-Braun-Oberschule Boot 2 Lena Swiatek (95), Shawna Döge (95), Fiona Konrad (95), Jaqueline Grünberger (96), Stm. Katharina Kuckla 5 Heinrich-Böll-Oberschule Boot 2 Noel Matthes (95), Dennis Schenker (95), Jörg Staffehl (95), Tommy Pfeiffer (94), Stm. Nn 6 Heinrich-Böll-Oberschule Boot 1 Melissa Pfeiffer (96), Sandra Schneider (96), Jan Delius (97), Dario Kerntke (96), Stm. Nn R. 1 Jungen/Mädchen-Doppelvierer m. St. 10 bis 3800 m Sa 13:16 14 Jahre 7 Kaliskie Towarzystwo Wioslarskie, Kalisz Maria Chabierska (96), Pamela Tomczyk (96), Michal Kozlowski (96), Emilian Suski (96), Stm. Grzegorn Kwiatkowki 8 Lotto Bydgostia ul Zupy Boot 1 Wiktoria Eliask (97), Lukasz Donajkowski (97), Piotr Foksinski (97), Karolina Konopka (97), Stm. Weronika Szyczewska 9 Lotto Bydgostia ul Zupy Boot 3 Iga Musialowska (97), Krzysztof Soroczynski (97), Adrian Affelt (97), Eliza Skornia (97), Stm. Maciej Splitt 10 Friedrichshagener Ruderverein e.V. -
98. Internationale Hügelregatta 16.- 17
98. Internationale Hügelregatta 16.- 17. Mai 2015 In Essen Ergebnisse Sonnabend 16.05.2015 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Re. 1 Frauen-Einer B Finale 2.000 m 1 . Lübecker RG von 1885 e.V. 1 09:00.15 Lynn Jessen (1994) 2 . Schweizerischer Ruderverband 8 09:11.06 Pascale Walker (1995) 3 . Imperial College 5 09:19.42 Francis Georgia (1994) 4 . Paraguay Rowing Federation 4 09:24.92 Alejandra Alonso (1996) 5 . HAVK Mladost 9 09:26.78 Valentina Plejic (1995) 6 .Lübecker Frauen-Ruder-Klub e.V. 10 09:34.37 Johanna Botz (1996) 7 .SC DHfK Leipzig e. V., Abteilung Rudern 7 09:38.30 Antonia Eidam (1995) 8 . Heidelberger RK 1872 e.V. 3 09:44.40 Juliane Faralisch (1996) Wettkampfrichter : Pankratz Re. 2 Frauen-Zweier o.St. B Finale 2.000 m 1 . Cambridge Univ Women's BC 5 08:35.49 Hill Holly (1994), Wilson Melissa (1993) 2 .Rgm.Crefelder RC/Neusser RV/ 3 08:49.44 Sophie Baloghy (1996), Vera Spanke (1996) 3 . Mainzer Ruder-Verein e.V. 4 08:52.51 Jill Tanger (1996), Friederike Reißig (1995) 4 . Rgm.Tees RC/Newcastle Univ/ 7 08:58.60 Bryan Beth (1993), Lamb Nicole (1993) 5 .Rgm.RK Flensburg/Lübecker RG/ 1 09:04.67 Jessica Liebe (1993), Lena Fritze (1994) 6 .Rgm.RC Potsdam/RK am Wannsee/ 2 09:10.42 Jessika Fuhr (1994), Alexandra Floyd (1996) 7 . Rgm.RC Nassovia Höchst/Limburger Club für Wassersport/ 6 09:12.71 Vivien Leutz (1996), Maximiliane Horz (1996) Wettkampfrichter : Grützner Re. 3 Männer-Einer B 1. Vorlauf/Preliminary2.000 m 1 .Argentinian Association of Amateur Rowers 2 07:59.48 Axel Haack (1995) 2 . -
Wikinger Bote Ist Das Offizielle Presseorgan Der Rudergesellschaft WIKING E.V
Rudergesellschaft Wiking e.V. Berlin Ausgabe: 03 – 2020 S e i t e | 2 Meine lieben WIKINGER erneut geht ein vielschichtiges Jahr mit unterschiedlichsten Fa- cetten seinem Ende entgegen. Das Jahr 2020 entpuppte sich als ein Jahr großer Herausforderungen auf vielen Ebenen. Ge- prägt wurde das Jahr durch großartige sportliche Erfolge und trotz der Corona bedingten Einschränkungen auch durch schöne, kleine Veranstaltungen. Eine weitere Angelegenheit, die uns viel beschäftigte, war Vorsitzende Der das Lösen von unserem langjährigen Trainer. Da es hierzu leider gar keine Alternative gab, ist es mir ein besonderes An- liegen, mich an dieser Stelle (wie schon in 2019) ganz beson- ders bei Jan Bredemeyer und Martin Hasse zu bedanken, die schon wieder Feuerwehr spielten (sie taten dies sehr ernsthaft und absolut professionell!) und zusammen mit Daniel Haack, Lukas Oldach sowie Jonas Platte, das Renntraining auf meisterlichem Niveau durchführten. Danken möchte ich auch unseren vier Top-Ausbildern im Erwachsenenbereich Dirk Thieslack, Christian Schulze, Uwe Grünberg und Christian Mehner, die es trotz der gar nicht einfachen, von Corona bestimmten besonderen Umstände diesen Jahres verstanden haben, alle Leute bei Laune zu halten und damit der Mitgliedschaft großen Halt gegeben haben! So ist uns insgesamt auch im Jahr 2020 trotz widriger Umstände wieder vieles gelungen. Dazu zählt neben dem sportlichen und gesellschaftlichen Erfolg eben auch, unsere Immobilie und unse- ren Bootspark in Schuss zu halten. Zu diesem Erfolg haben unsere Ressortleiter großen persönli- chen Einsatz gezeigt und z.T. unter Mithilfe weniger Anderer ganz hervorragend agiert. Aber auch baulich sind wir vorangekommen. Hier sind vor allem die Damenumkleide und die Vollendung des Stegneubaus mit Abgang, Elektroanschluss und Motorbootkran zu nennen. -
R a Tze B U Rg E R R U D E Rclu B
R E N N E N Internationale 53. Ratzeburger Ruderregatta Rennen 101 Frauen-Doppelzweier SF 2X AI / BI 101 Woman's Double Scull Ergebnis Ergebnis Finale Platz BugNr Nation Mannschaft 500m 1.000m 1.500m 2.000m 1 5 (2) GER Rgm RR ETUF Essen / Hannoverscher RC 1:41,16 3:25,86 5:14,60 7:04,48 Mareike Adams (1990), Marie-Cathérine Arnold (1991) Ergebnis 2 4 (1) GER Rgm RC Potsdam / Laubegaster RV Dresden 1:43,97 3:30,58 5:19,39 7:08,66 Caroline Hackler (1992), Shirin Brockmann (1993) 3 6 (3) DEN Danske Studenters Roklub (Boot 1) 1:43,13 3:31,18 5:19,60 7:08,87 Anne Munck Layboum (1983), Mette Dyrlund Petersen (1989) 4 7 (4) FRA Équipe de France 1:42,68 3:29,65 5:18,24 7:10,77 Noémie Kober (1993), Hélène Lefebvre (1991) 5 8 (5) SUI Schweizer Ruderverband 1:44,54 3:30,33 5:19,10 7:11,82 Valérie Rosset (1991), Jeannine Gmelin (1990) Finale 1 Schiedsrichter: Bitter, Marc / Zielrichter: Kilchmann, Stefan 9.6.2012 13:00:00 Ratzeburger Ruderclub Ratzeburger Ergebnis Seite 1 von 1 / Stand: 9.6.2012 20:22:12 Ratzeburger Ruderclub Powered by Perp.de R E N N E N Internationale 53. Ratzeburger Ruderregatta Rennen 102 Männer-Doppelzweier SM 2X AI / BI 102 Men's Double Scull Ergebnis Ergebnis Vorlauf Platz BugNr Nation Mannschaft 500m 1.000m 1.500m 2.000m 1 5 GER Rgm Celler RV / Koblenzer RC Rhenania 1:33,36 3:11,06 4:53,35 6:37,82 Timo Piontek (1992), Patrick Leineweber (1992) Ergebnis 2 3 DEN Danske Studenters Roklub 1:36,69 3:16,87 4:58,47 6:39,11 Sverri Nielsen (1993), Mark Haartsteen (1991) 3 2 GER RTHC Ruder-Tennis-Hockey-Club Bayer Leverkusen Ruder-Abteilung 1:36,18 3:23,67 4:59,30 6:46,39 Dennis Hartung (1989), Heiner Schwartz (1988) 4 7 GER Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.V. -
11. Nordd. Indoor Meisterschaften
Deutsche Indoor-Rowing Serie`10/`11 powered by Concept2 Indoor-Rower 3. Lauf zur Deutschen Ruderergometer-Meisterschaft 11. Nordd. Indoor Meisterschaften Rennen 101 : Mädchen 11 Jahre 500 m Start : 09.30 Uhr 1 Germania Ruderverein Eutin e.V. Alissa Buhrmann (00) 396 2 Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.V. Alina Rogall (00) 397 3 Ratzeburger Ruderclub e.V. Johanna Kodal (00) 398 4 Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.V. Nele Lübke (00) 399 5 Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.V. Alexandra Jocksch (00) 400 6 Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.V. Leoni Willgruber 401 7 Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.V. Svea Gallas (00) 402 8 Turnerschaft Harburg Ruderabt. Swaantje-Aileen Berger (00) 403 Rennen 102 : Jungen 11 Jahre 500 m Start : 09.30 Uhr 1 Ruderclub 'Wiking' e.V. Lüneburg Immanuel Bachmann (00) 404 2 Segeberger Ruderclub von 1926 e.V., Bad Nis Hinrichsen (00) 405 3 Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.V. Marvin Lehmann (00) 406 4 Turnerschaft Harburg Ruderabt. Tim Thomas 407 5 RK Flensburg e.V. Lukas Gosch (00) 408 6 Segeberger Ruderclub von 1926 e.V., Bad Finn-Niklas Böttcher (00) 409 7 Ratzeburger Ruderclub e.V. Niclas Meyer (00) 410 8 Segeberger Ruderclub von 1926 e.V., Bad Hauke Schwarz (00) 411 Rennen 103 : Mädchen 12 Jahre 500 m Start : 09.37 Uhr 1 Rudergesellschaft Germania e.V. Kiel Rebecca Schönhoff 412 2 RK Flensburg e.V. Annabell Bembenek (99) 413 3 Ratzeburger Ruderclub e.V. Lisa Feldhusen (99) 414 4 Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.V. -
Datum Regattaplatz Titel Rennen Verein Rgm Mannschaft Datum
Datum Regattaplatz Titel Rennen Verein Rgm Mannschaft 31.12.1888 div. bis 1888 7 Siege SM bzw. R. C. Fortuna v. 1872 R.C.Fortuna v. 1872 (6 Rennen gewonnen bis zur Siege Nr. 1 - 6 JM R.C. Fortuna Fusion mit RC Fidelio v. 1872 zum HRV von 1888 d.h. Nr. 1 bis 6) 31.12.1888 div. bis 1888 21 Siege SM bzw. R. C. Fidelio Hamburg R.C.Fidelio v. 1872 (21 Rennen gewonnen bis zur Siege Nr. 7 - 28 JM R.C. Fidelio Fusion mit RC Fortuna v. 1872 zum HRV von 1888 d.h. Nr. 7 bis 27) 31.12.1888 div. bis 1920 55 Siege SM bzw. R. C. Kosmos Hamburg R.C.Kosmos v. 1874 (55 Rennen gewonnen bis zur Siege Nr. 29 - 83 JM R.C. Kosmos Fusion mit dem HRV v. 1888 zur R.G. HANSA v. 1872, d.h. Nr. 28 bis 82) 31/12/1919 div. bis 1920 75 Siege SM bzw. Hamburger R. V. Hamburger RV v. 1888 (75 Rennen gewonnen bis Siege Nr. 84 -158 JM Hamburger RV zur Fusion mit dem R.C.Kosmos v. 1874 zur R.G. HANSA v. 1872, d.h. Nr. 83 bis 158) Datum Regattaplatz Titel Rennen Verein Rgm Mannschaft 20/06/1920 Berlin-Grünau SM 4- A 1 R.-G. Hansa Hamburg F.Puls, W .Winistörfer, W .Reinhold, H.Deichmann 27/06/1920 Kiel SM 8+ A 1 R.-G. Hansa Hamburg R.Böse, W .Heick, P.Simonsen, H.Elvers, F.Puls, Germania Achter W.Winistörfer, W .Reinhold, H.Deichmann, Stm. -
Gesamt Sprintmeister
10. Deutsche Sprintmeisterschaften Kettwig 2006 Ergebnisse Seite : 2 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Re. M1 Männer-Vierer m.St. A1. Vorlauf 350 m Re. M1 Männer-Vierer m.St. AFinale 350 m 1 . Ruderverein Saarbrücken 4 00:59.63 Max Bandel, Jörg Wagner, Boris Petersdorf, Ralf Bockelmann, 1 . Münsteraner Regattaverein 6 01:00.08 St. Iris Umlauf Marc Rossmeier, Max Böntgen, Anders Sass, 2 . Mannheimer Ruder-Verein Amicitia 3 01:01.96 Niclas Crone, St. Caroline Wörmann Stephan Stubbe, Jan Bohrke, Falco Bielefeld, 2 . Ulmer Ruderclub "Donau" 7 01:00.66 Stephan Meißner, St. Alicia Teltz Raimund Hörmann, Urs Käufer, Jan Rupp, Maximilian Reinelt, 3 . Regensburger Ruder-Klub 2 01:02.17 St. Janis Köster René Galus, Hannes Wagner, Johannes Thumann, 3 . Ruderverein Saarbrücken 4 01:01.07 Bernhard Brummer, St. Carola Kinskofer Max Bandel, Jörg Wagner, Boris Petersdorf, Ralf Bockelmann, 2. Vorlauf St. Iris Umlauf 4 . Frankfurter Rudergesellschaft Germania 5 01:01.96 1 . Ulmer Ruderclub "Donau" 7 00:58.30 Rüdiger Lösel, Steffen Held, Ivan Saric, Sebastian Ueben, Raimund Hörmann, Urs Käufer, Jan Rupp, Maximilian Reinelt, St. Carolina Crespo- Ellerkamp St. Janis Köster 5 . Mannheimer Ruder-Verein Amicitia 3 01:05.20 2 . Münsteraner Regattaverein 6 00:58.92 Stephan Stubbe, Jan Bohrke, Falco Bielefeld, Marc Rossmeier, Max Böntgen, Anders Sass, Stephan Meißner, St. Alicia Teltz Niclas Crone, St. Caroline Wörmann 3 . Frankfurter Rudergesellschaft Germania 5 01:00.99 Re. M2 Frauen-Doppelzweier A1. Vorlauf 350 m Rüdiger Lösel, Steffen Held, Ivan Saric, Sebastian Ueben, 1 . Rudergesellschaft Wetzlar 1 01:06.52 St. Carolina Crespo- Ellerkamp Stephanie Primus, Silke Günther 4 . Lübecker Ruder-Gesellschaft 8 01:01.39 2 . -
2009 Qdb Endergebnis
Ergebnis für die 80. Int. Langstreckenregatta Quer durch Berlin 10.10.2009 in Berlin R. S0 Schüler -Gig-Doppelvierer m. St.92/94 3800 m Sa 13:10 Lauf Platz Zeit Verein / Mannschaft Finale 1 1. 16:45,39 1 BE- Lily-Braun-Oberschule (Gymn) Berlin Sa 13:10 Marvin Jockschat (92), Marcel Hinz (90), Johannes Melchert (94), Stefan Schottroff (92), Stf. Jana Tafankaji 2. 16:55,94 3 BE Heinrich-Böll-Oberschule Christoph Tannen (93), Patrick Orlowski (93), Tave Dinges (93), Sebastian Komoßa (94), Stm. Tommy Pfeiffer 3. 18:19,65 2 BE - Schadow-Gymnasium Berlin Daniel Perwitz (92), Artus Göpel (92), Florian Goldbach (92), Christian Sommereisen (92), Stf. Anna Ring R. HR 2 Handicap Gig-Vierer m. St. Hm 3800 m Sa 13:12 Lauf Platz Zeit Verein / Mannschaft Finale 1 1. 18:40,31 5 RGM. Berliner Ruder-Club Hevella e.V./Ruder-Club Tegelort e.V. Sa 13:12 Paula Hamann (88), Maximilian Rudolph Kunze (84), Fabian Neitzel (85), Martin Lossau (80), Stm. Monika Tampe 2. 24:16,85 4 RGM. Rudergesellschaft Wiking Berlin e.V./Rudervereinigung Hellas-Titania Berlin e.V. Philipp Günther (00), Lars Wohlmann (00), MAtthias Wodtke (00), KLara Grün von der (88), Stf. Iris Bless R. 1 Jungen und Mädchen-Doppelvierer m. St. 3800 m Sa 13:17 Lauf Platz Zeit Verein / Mannschaft Finale 1 1. 16:52,74 6 Friedrichshagener Ruderverein e.V. Sa 13:17 Denise Schwandt (96), Vanessa Wuttig (96), Erik Roatzsch (95), Georg Wagner (96), Stm. Jonay Brandel 2. 16:54,47 9 Ruder-Club Tegel 1886 e.V. -
Ergebnisse Freitag Und Samstag
R E N N E N Internationale 49. Ratzeburger Ruderregatta Rennen 1 Frauen-Zweier ohne Steuerfrau SF 2- BI 1 Women's Coxless Pair Ergebnis Ergebnis Abteilung Platz BugNr Nation Mannschaft 500m 1.000m 1.500m 2.000m 1 14 (5) GER Rgm Rostocker RC / Olympischer RC Rostock 1:55,31 3:51,86 7:45,18 Nadja Drygalla (1989), Ulrike Sennewald (1989) Ergebnis 2 6 (7) GER Rgm Deutscher RC / Hannoverscher RC 1:53,65 3:51,20 7:47,47 Silke Müller (1987), Kathrin Thiem (1988) 3 2 (4) GER Rgm Dresdner RV / RVb Ems- Jade-Weser 1:55,83 3:52,99 7:49,65 Anika Kniest (1987), Sandra Dalloff (1987) 4 7 (2) GER RC Tegel 1:52,20 3:56,62 7:53,24 Claudia Rühr (1988), Anna Korge (1987) 5 3 (6) GER Rgm Ulmer RC Donau / RV Esslingen 1:53,11 3:54,78 7:53,54 Kerstin Hartmann (1988), Sandra Luptowitsch (1989) 6 9 (3) GER Rgm Bremer RV 1882 / Ribnitzer SV Abt. Rudern 1:54,59 3:51,58 8:00,03 Nora von Gaertner (1989), Franziska Kegebein (1986) Abteilung 1 Schiedsrichter: Grützner, Georg / Zielrichter: Richard, Dennis 31.05.2008 08:15:00 Platz BugNr Nation Mannschaft 500m 1.000m 1.500m 2.000m 1 4 (4) GER RK am Baldeneysee 1:54,28 3:54,06 7:57,01 Ulrike Denker (1989), Hannah Feldhaus (1989) 2 13 (6) GER Rgm Crefelder RC / RC Hansa Dortmund 1:56,79 3:57,75 7:59,84 Mona Benger (1988), Sina Geigenmüller (1989) 3 10 (5) GER Crefelder RC 1:54,92 3:59,24 8:04,07 Theresa Hülsmann (1988), Johanna Davids (1988) 4 5 (3) GER Potsdamer RG 1:57,19 4:01,92 8:06,87 Madleen Kurpiela (1989), Katja Schindler (1988) 5 1 GER RG Hansa Hamburg 8:10,01 Kristina Franck (1991), Christin Vetter (1986) 6 11 (2) GER Rgm RK am Baldeneysee / Crefelder RC 1:58,04 4:06,05 8:20,57 Laura Farwick (1989), Vera Dresely (1988) Abteilung 2 Schiedsrichter: König, Klaus-Dieter / Zielrichter: Richard, Dennis 31.05.2008 08:20:00 Ergebnis Seite 1 von 4 / Stand: 01.06.2008 07:47:19 Powered by Perp.de R E N N E N Internationale 49. -
Within the Ifs
Within the IFs GAIF The General Assembly of International Sports Federations (GAIF) has just met for the first time in Monte Carlo, since this year the host city of the Assembly’s administration, from 5th to 9th October. International Amateur Among other things, the debates allowed Athletic Federation for the preparation of the joint IOC/IF (IAAF) discussions which are to be held in Lausanne according to the programme on pages 534 and 596. We will report on the chief decisions In its 1977 edition the IAAF men’s scor- adopted in our next edition. ing tables presents various innovations which permit better evaluation, as precisely as possible, of the relative value of athletic per- formances in different events. Price: £ 1 (SF 4.20). To be ordered from the IAAF Secreta- riat. Fédération Internationale des Sociétés d’Aviron The possibility of increasing the weight (FISA - rowing) of throwers’ missiles (javelin, hammer, discus) is being studied in several scientific institutes in various countries. The FISA Congress in Amsterdam on The replacement of the 200 m by an 22nd August was primarily devoted to the 800 m as the last contest in the women’s preparation of the extraordinary Congress pentathlon seems to have been favourably which will be held from 3rd to 6th November received. 1977 in Monaco. In addition to the statutory elections, it instituted the necessary modifica- tions to the rules and regulations. A 64-page souvenir book on the first athletics world cup will be published by the IAAF in October and put on sale for £2 The Cayman Islands Federation became (SF 8.20). -
Der Ruderer Nr
Der Ruderer Zeitung des Deutschen Ruder-Club von 1884 e.V. Hannover Mai 2004 Nr. 234 Start in die Olympia-Saison Berichte aus den Trainingslagern Auf einer Linie Vorstandswechsel auf der Mitgliederversammlung FÜR NORDKURVEN. FÜR SÜDKURVEN. UND FÜR SICHERE KURVEN. Verlassen Sie sich auf Continental – Offizieller Partner der FIFA WM 2006TM. DO IT WITH GERMAN ENGINEERING Lasst es lodern! Feuer, Fieber, Flammen lassen die neue Rudersaison im DRC lodern. Schon im Frühling laufen die Athleten heiß. Trainingslager für Kinder, Junioren und Senioren bilden den Auftakt für die kom- mende Saison nach dem staubigen Wintertraining. Das Training im Frühjahr treibt den Hannover- Vierer mit Birger, Thorsten, Matthias und Alexander zum Höhepunkt der Olympia-Vorbereitung: Auf den Punkt die ideale Fitness haben, das Zusammenspiel im Boot perfektionieren. Daran arbeiten sie täglich, sind „on fire“. Dabei geben sie nicht nur Feuer auf dem Rollsitz: „Wir greifen an, sind physisch gut und hochmotiviert“, gibt Thorsten einen Stimmungsbericht. Gegen mindestens zwei weitere leichte Vierer müssen sie sich durchsetzen, um die Olympia-Qualifikation zu schaffen. Die große Chance, in Athen dabei zu sein, elektrisiert. Sportler, Medien und Fans stehen unter Strom. Der DRC fiebert mit beim Weltcup in Poznan vom 7. bis 9. Mai, der Internationalen Regatta in Duis- burg vom 21. bis 23. Mai, dem Weltcup in München vom 27. bis 29. Mai und auch beim Weltcup in Luzern vom 18. bis 20. Juni. In Luzern ist die Olympia-Teilnahme geschafft. Doch dann geht es erst richtig los mit Feuer, Fieber und Flammen. Eure Ruderer-Redaktion Unsere Titelheldinnen: Einmal Trainer sein. Anne Gingrich (links) und Inhalt: Dominique Reuschel haben es auf dem Berliner Wannsee schon mal getestet – zumindest das 4 Auf einer Linie - Neuer Vorstand nach der JHV Motorboot fahren.