fvb Intern

Newsletter Nr. 17 / 2019

Impressum

Herausgeber: Fachvereinigung Bowling e.V., Postfach 450243, 12172

Geschäftsstelle: Berlin, Hanns-Braun-Str./Adlerplatz, 14053 Berlin

Redaktion: Anita Tronnier, Wiedstraße 20, 53859 Niederkassel-Mondorf Tel.: 0228 4337623 Fax: 030 2639 1730 3493 Email: [email protected] Facebook: www.facebook.com/F.V.B.Berlin www.facebook.com/F.V.B.Berlin.Sportbetrieb

Erscheinungsweise: bei Bedarf

FVB Intern Newsletter Nr. 17 / 2019

Nachruf

Am 9.Mai 2019 ist Reinhard Lahaine „Django“ im Alter von 71 Jahren verstorben. Wir trauern mit seiner Frau Marjatta und unseren Hamburger Freunden. Django hat nicht nur dem Hamburger Spielausschuss seit vielen Jahren angehört und noch im Mai an der Sitzung aktiv teilgenommen, sondern auch in vielen Städteturnieren mitgespielt. Er stand uns zudem als Helfer bei Deutschen Betriebssport Meisterschaften und - insbesondere wegen seiner finnischen Sprachkenntnisse - bei den BEC - Europameisterschaften in Berlin, und Unterföhring stets zur Seite. Wir werden Django vermissen.

FVB - Klassenmeisterschaft und FVB - Aufstiegsrunde zur Bezirksliga

Wir weisen erneut auf die bereits veröffentlichte Ausschreibung der FVB - Aufstiegsrunde für die Bezirksligen am Samstag, 15. Juni 2019 um 10.00 Uhr in der Bowling World Berlin hin. Meldeschluss ist der 5.Juni 2019, 14.00 Uhr. Bisher liegen 8 Meldungen vor. Die Ausschreibung zur FVB - Klassenmeisterschaft am Samstag, 22.Juni 2019 um 10.00 Uhr im BowlHouse ist ebenfalls veröffentlicht. Meldungen bitten wir nur an die FV Bowling e.V., Postfach 45 02 43, 12172 Berlin zu senden oder persönlich in der Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin, Hanns-Braun-Str./Adlerplatz, 14053 Berlin- abzugeben. Natürlich ist die Meldung jederzeit auch per Mail [email protected] oder per Fax unter 03222 / 15 98 79 9 möglich. Meldeschluss ist der 12.Juni 2019, 14.00 Uhr. Bisher haben 2 Mannschaften gemeldet.

Parken bei Starts in der Bowling World Berlin

Wir freuen uns über die Mitteilung der Bowling World Berlin, dass ab sofort für die Spieler*innen bei FVB/BBV - Turnieren ein Tagesticket für die Tiefgarage direkt unter der Bowlinganlage angeboten wird. Der Preis beträgt derzeit 5 Euro, ist am Counter erhältlich und gilt auch für alle Ligaspieltage beider Verbände.

Neuwahlen im Betriebssportverband Berlin (BSVB e.V.

Am 14.Mai fand die 64. ordentliche Mitgliederversammlung des Betriebssportverbandes Berlin e.V. statt. Zu den Tagesordnungspunkten zählte diesmal auch die Neuwahl des Präsidiums. Bei der Wahl zum BSVB - Präsidenten kandidierten der amtierende Präsident Wolfgang Müller und der Vizepräsident Hartmut Kaven. Im ersten Wahlgang gab es mit 36:36 Stimmen Gleichstand, im 2.Wahlgang setzte sich Hartmut Kaven (FV Sportkegeln) mit 38:33 Stimmen durch. Die bisherigen Beisitzer Silke Meyer und Jürgen Krajewski wurden zur Vizepräsidentin bzw. zum Vizepräsidenten gewählt. Frank Müller, Walter Linkermann (FV Schach) und Rolf Gräper (FV Bowling) komplettieren nach ihrer Wahl das neue Präsidium. Marko Bromann stellte den Antrag, die Tagesordnung um die „Wahl eines Ehrenpräsidenten“ zu ergänzen. Die Delegierten folgten diesem Antrag und Uschi Protzer schlug dann Wolfgang Müller (WoMü) zum BSVB - Ehrenpräsidenten vor. Die Delegierten wählten ihn mit überwältigender Mehrheit und dankten Wolfgang Müller mit „standing ovations“. Wir wünschen dem neuen Präsidium auch von dieser Stelle noch einmal viel Erfolg und bedanken uns bei WoMü für die jahrzehntelange vertrauensvolle und freundschaftliche Zusammenarbeit.

Foto: M. Bromann

Neuer Zugang zu den Geschäftsstellen im Olympiapark

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport als Vermieter hat uns mitgeteilt, dass am 27. Mai ein weiterer Zugang zum Olympiapark Berlin geöffnet wurde. Der neue Zugang Gutsmuthsweg (zwischen Eingang Olympiaschwimmstadion und Hockeystadion) wird vom 27.Mai bis zunächst zum 30. September 2019 täglich in der Zeit von 7:00 - 20:00 Uhr geöffnet sein. Die Öffnungszeiten ab dem 1. Oktober 2019 werden erst nach einer Auswertung der Sommermonate festgelegt und rechtzeitig bekannt gegeben. Aus Sicherheits- gründen wird bei einigen Veranstaltungen im die Öffnungszeit in den Abendstunden ver- kürzt werden müssen. Hierüber wird ebenfalls rechtzeitig informiert werden.

Der neue Zugang wird ausschließlich von Fußgängern sowie Fahrradfahrern genutzt werden können. Durch diese zusätzliche Öffnung erhofft sich die Senatsverwaltung eine bessere Zugänglichkeit des Olympiaparks Berlin. Die Zufahrt Hanns Braun - Straße wird dadurch hoffentlich deutlich entlastet. Es wäre auch sehr erfreulich, wenn durch diese Maßnahme der Autoverkehr im gesamten Olympiapark dezimiert werden könnte. Der Olympische Platz bietet genügend Parkfläche. Für das Bringen und Abholen von Sportlerinnen und Sportlern bietet er sich geradezu an. Die Wegstrecke zu den Sportanlagen und den Büros der Sportverbände ist von dort fußläufig überschaubar. Auch der Zugang über den S-Bahnhof Olympiastadion ist so deutlich verkürzt worden.

49. Betriebssport Europameisterschaft (BEC) in Helsinki

Wir wünschen allen Mannschaften, Damendoppeln, Mixedpaaren und Herrendoppeln (erstmals) maximale Erfolge und - bei allem sportlichen Ehrgeiz - viel Spaß und Freude bei der BEC - EM in der beeindrucken- den Tali - Bowling in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Alle nötigen Informationen zum Turnier gibt es auf der Homepage der finnischen Freunde: www.bec2019.fi und auf www.facebook.com/B.E.C.Deutschland

51. FVB - Vollversammlung 2019

Die 51. Vollversammlung der Fachvereinigung Bowling e.V. findet am Donnerstag, 11.Juli 2019 um 18.00 Uhr beim Landessportbund Berlin, Haus des Sports, Coubertin-Saal statt. Die satzungsgemäße Einladung haben wir bereits in der FVB-Intern Nr.1/2019, auf unserer Homepage und im Facebook veröffentlicht.

Aktueller Meldestand für die DBM Bowling 2019/2020

Für die 21.DBM im Team/Einzel in Unterföhring liegen 51 Mannschafts- und 332 Einzelmeldungen vor. Meldeschluss ist hier der 10.Juli 2019. Für die 8. DBM im Trio vom 02.-05.Januar 2020 in Hamburg (Gilde- Bowling 44 Othmarschen) gibt es schon jetzt 146 Meldungen. Meldeschluss ist hier der 25.November 2019.

Über den Tellerrand geschaut

In unserem beliebten Blick über den Tellerrand hinaus gratulieren wir diesmal den Sieger*innen und Platzierten der Deutschen A-Jugendmeisterschaft, die in Wildau ausgetragen wurde. Bei den Jungen gewann das Berliner Team in der Besetzung Patrick Weichert, Oliver Grumbach, Felix Hübner, Lucas Witt und Luca Stagnet den Deutschen Meistertitel. Im Doppel gab es eine Silbermedaille durch Patrick Weichert und Nico Neubüser, Bronze ging hier an Felix Hübner und Oliver Grumbach. Im All-Event holte sich Patrick Weichert eine weitere Silbermedaille. Im Masters ging die Goldmedaille an Nico Neubüser, Patrick Weichert gewann Bronze. Bei den Mädchen holte Lisa-Marie Felger eine Bronzemedaille. Schon am 1.Tag hatte sich Patrick Weichert im Einzelwettbewerb ebenfalls die Bronzemedaille gesichert.

Special Olympics in Berlin

Die Weltspiele der Special Olympics finden vom 16. bis 25.Juni 2023 zum ersten Mal in Berlin statt. Dazu werden voraussichtlich 7.000 Sportler*innen mit geistiger Behinderung aus über 150 Nationen nach Berlin kommen. Zum Wettkampfprogramm gehört auch Bowling.

Gratulation zum Aufstieg

Wir wissen, dass viele mit dem einen oder anderen Berliner Club außerhalb des Bowlingsports, seien es ALBA, Füchse, Eisbären, Hertha BSC, Wasserfreunde 04 u.v.a.m., mitzittern. Heute gratulieren wir „EISERN UNION“ zum Aufstieg in die 1. und wünschen viel Erfolg in der höchsten Spielklasse des deutschen Fußballs. Spannend wird es auf jeden Fall.

U.T. 28.05.2019

Elektronische Veröffentlichungen der FVB erfolgen auf der Homepage www.bowlen-in-berlin.de und im Facebook u.a. unter www.facebook.com/F.V.B.Berlin bzw. www.facebook.com/groups/FVBBerlinSportbetriebDownloads