Überwachungssoftware: Die Nutzung durch undemokratische Staaten ist gefährlich Seite 17

Montag, 9. August 2021 ∙ Nr. 182 ∙ 242. Jg. AZ 8021 Zürich ∙ Fr. 4.90 ∙ € 4.90

Grosser Erfolg Dem Sport seine Spiele, für die Taliban Fünf afghanische dem japanischen Volk fast nichts Provinzhauptstädte gefallen abb. · Die Taliban-Offensive in Afgha- nistan ist weiterhin erfolgreich. Am Tokio 2021 hat trotz der Pandemie funktioniert – und schon wartet der nächste olympische Problemfall Wochenende sind fünf afghanische Pro- vinzhauptstädte gefallen. Die prominen- teste unter ihnen: Kunduz. Die Haupt- PHILIPP BÄRTSCH, TOKIO stadt der gleichnamigen Provinz ist stra- tegisch wichtig, sie liegt im Norden und Am Sonntagabend, ein Jahr später als hat Gewicht als Handelsstadt, aber auch geplant, endete «Tokio 2020» mit der als Tor zu Zentralasien. Die Taliban sind Schlussfeier, die nun einmal so heisst, am Sonntag ins Stadtzentrum von Kun- obwohl es diesen Olympischen Spielen duz eingedrungen; die Kämpfe dauern so sehr an Feierlichkeit fehlte. Der olym- an, die Regierungstruppen haben sich pische Sommersport hat seine Spiele in eine Militärbasis am Stadtrand zu- bekommen, Japan hat sie ihm gegeben, rückgezogen. Gegenüber afghanischen trotz der Pandemie. Mehr nicht. Medien sagte ein Offizier, sie wollten die Stadt zurückerobern. Absurdes Mantra Der Einmarsch in Kunduz ist der bis anhin grösste Erfolg der Taliban in Es war ein verwegenes Unterfangen, der seit Mai andauernden Militäroffen- an dieser Zusammenkunft von Sportle- sive. Damals hätten die amerikanischen rinnen und Sportlern aus 206 Nationen Truppen Afghanistan verlassen sollen. festzuhalten, nachdem das Coronavirus Nun ist der Abzug auf Ende August ge- die Länder dieser Welt auf sich selber plant. Die allermeisten Truppen haben zurückgeworfen hatte. Es wäre falsch, das Land jedoch bereits verlassen. Die Tokio 2021 als einen Schritt zurück in Amerikaner leisten im Kampf gegen eine alte Normalität zu deuten, denn die Taliban derzeit Luftunterstützung, normal war an diesen Spielen fast nichts. wie lange noch, ist unklar. Die USA be- Aber für die Sportwelt und das Inter- sitzen keine Basis mehr in Afghanistan nationale Olympische Komitee (IOK) oder in unmittelbarer Nähe. Pakistan haben sie ihren Zweck erfüllt. Weil sie hatte jüngst klargemacht, dass es keine als globaler Sportwettkampf, als Geld- amerikanischen Militärbasen im Land dulde. Weitere wichtige afghanische Städte werden derzeit von den Taliban Olympische Spiele belagert, darunter Herat. Die Taliban sind bereits in die Stadt eingedrungen. Interview: Jürg Stahl, Präsident von International, Seite 3 Swiss Olympic, zieht Bilanz. Seite 12

Tokio 2021: Persönliche Eindrücke von vier NZZ-Journalisten. Seite 13 Scharfe Kritik maschine für den olympischen Sport und als Medienereignis für die ganze des ehemaligen Welt funktioniert haben. Das IOK, die japanische Regierung Sonderermittlers und die Tokioter Organisatoren muss- ten sich im Vorfeld heftige Kritik gefal- Stefan Keller spricht im Rahmen len lassen für ihr entschlossenes Klam- der Fifa-Affäre von Desavouierung mern an dem monströsen Projekt. Sie spielten die gesundheitlichen Risiken dieser Pandemiespiele so sehr herunter, -yr. · Der bisher einzige ausserordent- dass man für die ablehnende Haltung der liche Bundesanwalt der Schweiz, Stefan Bevölkerung erst recht Verständnis hatte. Keller, übt heftige Kritik an Teilen der Die Olympischen Spiele haben dazu bei- In Tokio sind jetzt die Putzkolonnen am Werk: Die Olympischen Sommerspiele 2021 sind zu Ende. CARLOS GARCIA RAWLINS / REUTERS Schweizer Justiz. So habe ihn das Bundes- getragen, dass die Fallzahlen in Tokio strafgericht mit einem nicht anfechtbaren auf Rekordhöhen angestiegen sind, die Urteil im Rahmen seiner Ermittlungen olympische Blase war selbstverständlich zur Fifa-Affäre gezielt aus dem Spiel ge- nicht dicht. Doch so, wie das IOK und die Auch Tokio hätte beste Voraussetzun- lass an eine menschenrechtsverletzende der dank dem Weltereignis Olympische nommen, sagt Keller im NZZ-Interview. Gastgeber die Spiele abgewickelt haben, gen für solche Spiele. Weltmacht vergeben hat. Spiele ein gewisses politisches Gewicht Das Gericht in Bellinzona habe es zu ver- muss man ihnen nach heutigem Wissens- Doch Tokio hatte Pech. Und das IOK Das Mantra des IOK, die Olympi- hat. Einerseits setzt das IOK dieses Ge- antworten, dass er seine Arbeit nicht habe stand keine Fahrlässigkeit vorwerfen. Die hatte Glück, es mit einem Gastgeber schen Spiele seien eine unpolitische wicht in seinem Sinne ein, anderseits er- beenden können.Als Sonderermittler war extremen Schutzmassnahmen waren auf zu tun zu haben, für den eine Absage Bühne, wirkt immer absurder. Man kann klärt es seinen Sport immer noch zur un- Keller vom Parlament beauftragt worden, dem Papier rigoroser als in der Realität, einem Gesichtsverlust gleichgekommen das IOK schlecht dafür verantwortlich politischen Zone. Das passt schlecht zu die informellen Treffen von Ex-Bundes- aber ist das nicht immer und überall so? wäre und der in der Lage war, die hoch- machen, dass sich die weissrussische den Hauptdarstellern auf der olympi- anwalt Michael Lauber und dem Fifa-Prä- Wenn nicht alles täuscht, war Tokio komplexe Organisation hervorragend zu Leichtathletin Kristina Timanowskaja schen Bühne, den Athletinnen und Ath- sidenten Gianni Infantino zu untersuchen. 2021 nicht das befürchtete Super- meistern. Japan hat alles unternommen, in der vergangenen Woche genötigt sah, leten, die sich in zunehmender Zahl in Anfang Mai wurde der Entscheid der spreader-Ereignis. Die Veranstalter wie- aber kaum etwas zurückbekommen. in Polen Asyl zu suchen, weil sie die die grossen politischen und gesellschaft- Beschwerdekammer am Bundesstraf- sen gut vierhundert positive Testergeb- Auch das IOK darf es sich durch- Heimkehr nach Weissrussland fürch- lichen Debatten einschalten. gericht bekannt, wonach Keller gegen- nisse von Menschen aus, die mit den aus als Leistung anrechnen, diese Spiele tete. Timanowskaja hatte sich dagegen über Infantino befangen ist. Das Gericht Spielen zu tun hatten. Der olympische nicht verloren zu haben. Aber sein gewehrt, dass sie als 200-Meter-Sprin- Das IOK wird es aussitzen warf ihm insbesondere eine verfehlte Tross musste bloss gewisse Einschrän- schlechtes Image wird deshalb nicht bes- terin auf Anweisung der Teamverant- Kommunikationspolitik vor. In der Folge kungen in Kauf nehmen. Die Bevöl- ser. Das Gebaren des IOK-Präsidenten wortlichen plötzlich über die doppelte Das IOK könnte sein Ansehen in den legte Keller sein gesamtes Mandat nieder kerung hingegen bezahlte einen hohen Thomas Bach schwankte in den Debat- Distanz antreten sollte. Auch kritische demokratischen Teilen der Welt ver- – mit dem Hinweis, aufgrund der perso- Preis. Sie war ausgeschlossen von den ten um Sinn oder Unsinn von Tokio Sportler sind in Weissrussland vor nichts bessern, wenn es seine Athleten in der nellen Besetzung der zuständigen Be- Spielen und konnte nur vor Bildschir- 2021 zwischen selbstherrlich, taktlos mehr sicher. Umso beschämender für freien Meinungsäusserung unterstüt- schwerdekammer sehe er sich ausser- men statt auf Tribünen an den vielen und weltfremd. Und Besserung ist vor- das IOK, duldete es bis Ende 2020, dass zen statt einschränken würde. Doch das stande, seine Ermittlungen fortzusetzen. Erfolgen der japanischen Athleten teil- erst keine in Sicht, denn schon in einem der Diktator Alexander Lukaschenko IOK wird die Debatten rund um die be- Im ersten Interview seit seinem Rück- haben. Diese Trennung von Ereignis halben Jahr finden wieder Olympische auch das nationale olympische Komitee vorstehenden Winterspiele in Peking tritt präzisiert Keller seine Vorwürfe. So und Volk war das grosse Manko dieser Spiele statt, Winterspiele in Peking. seines Landes präsidierte, 23 Jahre lang. einfach wieder aussitzen, voller Dank- macht er geltend, zwei der drei Mitglieder Spiele. Wer etwa 2012 in London war, Alles deutet darauf hin, dass es wieder Das IOK ist kein Staatenbund, der barkeit für das nächste Gastgeberland, des verantwortlichen Richterkollegiums der weiss, wie wunderbar eine Stadt Pandemiespiele in Blasen werden, doch auf die Politik seiner Mitgliedsländer das Gewähr bietet, dass der olympische gehörten wie Infantinos Verteidiger der und ihre Olympischen Spiele atmosphä- das ist das kleinere Problem. Das grös- Rücksicht nehmen muss. Es ist ein Zu- Kreislauf nicht zum Stillstand kommt in Zürcher SVP an. risch miteinander verschmelzen können. sere Problem ist, dass das IOK den An- sammenschluss von Sportverbänden, der Zeit der anhaltenden Pandemie. Schweiz, Seite 6, 7

Redaktion und Verlag: Neue Zürcher Zeitung, Falkenstrasse 11, Postfach, 8021 Zürich, Telefon: +41 44 25811 11, 21182 Leserservice/Abonnements: +41 44 25810 00, www.nzz.ch Wetter/TV/Radio: 27, Traueranzeigen: 28, Impressum: 18 9772297 322004 2 International Montag, 9. August 2021

Yoshihide Suga wird zum olympischen Verlierer Kurz vor den Unterhauswahlen trübt die Delta-Variante die Freude in Japan – und damit die Siegchancen des Ministerpräsidenten

MARTIN KÖLLING, TOKIO gemeinsames Krisenbewusstsein ge- fehlt habe. Landesweit ist die Zahl der Keine Zuschauer in den Stadien, aber neuen Corona-Fälle bereits auf mehr als über 120 Olympia- und Weltbestzeiten. 15 000 pro Tag in die Höhe geschnellt. Thomas Bach, der Chef des Internatio- Das sind fast doppelt so viele wie bei nalen Olympischen Komitees, hat sich der Welle im Januar. Und noch ist kein bei einem Mann ganz besonders für die Ende der derzeitigen Welle in Sicht. Siege bei den Olympischen Spielen zu Aus Angst vor einem Zusammenbruch bedanken: bei Japans Ministerpräsiden- des Gesundheitssystems musste Suga ten Yoshihide Suga. Der Gastgeber der den Notstand ausdehnen und sogar an- 32. Olympischen Spiele, die am Sonn- ordnen, dass nur noch schwere Covid- tag in Tokio zu Ende gegangen sind, 19-Fälle in Krankenhäuser eingeliefert hat sein politisches Überleben riskiert, werden sollen. als er die Austragung des Sportspek- Dieser Schritt wurde nicht nur von takels gegen öffentlichen Widerstand der Opposition kritisiert, sondern auch durchboxte. Doch nun gerät Suga kurz innerhalb der Koalition. Zudem wird vor den Parlamentswahlen im Herbst Suga immer öfter Unentschlossenheit wegen einer steil ansteigenden Corona- vorgeworfen. Selbst die Vereinigung der virus-Welle ins Wanken. Präfekturgouverneure forderte bereits Seit Suga am 12. Juli erneut den Not- härtere Massnahmen gegen die Pande- stand in Tokio ausgerufen hat, haben mie. Darüber hinaus wird der 72-jährige sich die Corona-Zahlen in der Haupt- Regierungschef durch politische Skan- stadt versiebenfacht. Aktuelle Mei- dale und durch vermeidbare Pannen nungsumfragen stehen zwar noch aus. weiter geschwächt. Aber der Politologe Koichi Nakano von Letzte Woche verwandelte sich der Sophia-Universität urteilt: «Suga selbst die Gedenkfeier in Hiroshima für riskiert, die Präsidentschaft der Libe- die Opfer der amerikanischen Atom- raldemokratischen Partei (LDP) zu ver- bombenabwürfe im Zweiten Weltkrieg lieren – und damit das Amt des Minis- terpräsidenten.» Das ist nicht weit her- geholt. Die japanische Wirtschafts- zeitung «Nikkei» hatte Suga bereits zum Die Virologen sahen Auslaufmodell erklärt. Schon zu Beginn ihre Befürchtungen der Spiele am 23. Juli sank die Zustim- Japans Ministerpräsident Yoshihide Suga hat mit Olympia viel riskiert. Nun könnte ihn die Pandemie zu Fall bringen. REUTERS mung zu seiner Regierung in einer Mei- bestätigt, dass die nungsumfrage der Zeitung auf 34 Pro- olympische Freude zent. Bei einem solchen Wert habe die LDP bisher alle ihre Chefs innerhalb Möglich wäre auch, dass sie die Wahl des ler hat die Enttäuschung über die Regie- Suga-Kritiker machen die Spiele mit- die Japaner mehr zum eines Jahres gestürzt, schrieb die Zei- Parteipräsidenten hinauszögert und erst rung Suga in der Pandemiebekämpfung verantwortlich dafür, den Virenherd in Ausgehen verleitete. tung warnend. Bei Suga kann es aller- das Ergebnis der Unterhauswahlen ab- nicht gemildert.» Tokio indirekt befeuert zu haben. Suga dings wegen des japanischen Wahlkalen- wartet, um dann entweder einen erfolg- hatte zwar in Tokio erneut den Corona- ders deutlich schneller gehen. reichen Suga zu bestätigen oder einen Olympia als indirekter Treiber Notstand ausgerufen, weil die hoch- Nachfolger zu wählen. infektiöse Delta-Variante die Fallzahlen in ein PR-Debakel. In seiner Rede liess Was macht die Partei? Sugas Position wird zusätzlich da- Ein Faktor ist, dass die japanische Regie- früher in die Höhe schiessen liess als Suga das übliche Gelöbnis aus, alles zu durch geschwächt, dass ihn nur einer rung erst deutlich später als Europa oder vorhergesagt. Doch Japans Notstand tun, um eine Wiederholung des ato- Bis Oktober muss Suga die Wahlen für der sieben Parteiflügel halbwegs offen die USA das eigene Impfprogramm ge- gleicht keiner Ausgangssperre, wie sie maren Fegefeuers zu verhindern. Als das Unterhaus von Japans Zwei-Kam- unterstützt. Zu allem Überfluss er- startet hat. Bisher wurde erst rund ein in Europa in vielen Ländern üblich Grund nannte die Regierung später, dass mern-Parlament ansetzen. Den Zeit- schwert der massive Ausbruch der Pan- Drittel der Japaner geimpft, vor allem war. Vielmehr wurde die Bevölkerung einige Seiten seines Redemanuskripts punkt können er und die Koalition dabei demie jegliches politische Kalkül. Rentner. Doch auch Sugas Versprechen, schlicht gebeten, weniger auszugehen. zusammengeklebt gewesen seien. frei bestimmen. Allerdings steckt seine Ursprünglich hatte Suga gehofft, dass «sichere» Spiele durchzuführen, ist nur Die Restaurants wurden aufgerufen, um Noch kann Suga darauf hoffen, dass Partei in einem taktischen Dilemma. eine erfolgreiche Austragung der Olym- zum Teil aufgegangen. 20 Uhr zu schliessen. Sugas Aufforde- die Oppositionsparteien, allen voran die Zum einen muss sie womöglich in pischen Spiele auch auf ihn abfärben Viele Japaner sorgten sich, dass die rungen verhallten aber ungehört. linksliberale Konstitutionell-Demokra- den Wahlkampf ziehen, ohne den Sieg würde. Der Gold-Rekord des japani- Sportler aus aller Welt die Pandemie in Japans Virologen sahen ihre Be- tische Partei, weiterhin von den Wäh- über das Coronavirus für sich bean- schen Teams – immerhin 27 erste Plätze Japan antreiben könnten. Direkt war fürchtungen bestätigt, dass die olympi- lern geschmäht werden. Doch diese wit- spruchen zu können. Zugleich steht – ist sicherlich ein Plus. Aber der ehe- das nicht der Fall. Die Isolation der Ath- sche Freude die Japaner mehr zum Aus- tert neun Jahre nach ihrer Abwahl erst- Ende September auch die Kür des Par- malige LDP-Politiker Yoichi Masuzoe, leten, Betreuer und Funktionäre hat of- gehen verleitete. Shigeru Omi, der Vor- mals eine Chance auf einen Regierungs- teipräsidenten an. Damit stellt sich die der früher für die LDP Japans Gesund- fenbar recht gut funktioniert. Von den sitzende des Corona-Expertenrats der wechsel. In einem Interview mit der Frage, ob die LDP Suga zuerst im Amt heitsminister und später Tokios Bürger- 400 Corona-Fällen im Umkreis der Regierung, erklärte vergangene Woche, australischen Zeitung «Sydney Morning bestätigt – und dann möglicherweise mit meister war, unkt, dass Sugas Popula- Spiele entfielen nur wenige auf Sportler, dass die Botschaft der Notstandserklä- Herald» sagte der Parteichef der Demo- ihm in der Wahl Stimmen verliert – oder rität weiter fallen dürfte: «Die Freude die meisten betrafen japanische Orts- rung in der Öffentlichkeit nicht ange- kraten, Yukio Edano, nun: «Diese Mög- ob sie ihn vor den Wahlen austauscht. über den Erfolg der japanischen Sport- kräfte. Aber Gesundheitsexperten und kommen sei, weil wegen der Spiele ein lichkeit rückt näher.»

Bolsonaro schlägt immer wilder um sich Die Rolle des Präsidenten in einem Fake-News-Verfahren wird untersucht – die Konfrontation mit der brasilianischen Justiz gewinnt an Härte

ALEXANDER BUSCH, SALVADOR grund für seine wütenden Attacken. Schützenhilfe für Bolsonaro leisten die das Versagen der Regierung in der Pan- Nur noch rund ein Viertel der Bevöl- zahlreichen Militärs in der Regierung. demie aus. Immer wieder tauchen dort Jahrzehntelang hatte Jair Bolsonaro als kerung steht hinter dem Rechtspopu- Der Verteidigungsminister und Reserve- zwielichtige Militärs, Pastoren und Poli- Abgeordneter Folter und Erschiessun- listen. Wie sein Vorbild Donald Trump general Walter Braga Netto liess den zisten auf, die versucht haben sollen, an gen verteidigt, Vergewaltigungsopfer in den USA sät Bolsonaro deshalb be- Senatspräsidenten kürzlich wissen, dass Vertraute Bolsonaros in der Regierung verhöhnt und die brasilianische Mili- reits jetzt Misstrauen gegen das Wahl- es 2022 keine Wahlen geben werde ohne Corona-Impfstoffe unter der Hand und tärdiktatur gepriesen – doch rechtliche system, um eine mögliche Niederlage gedruckte Belege. gegen Provision zu verkaufen – und das, Konsequenzen hatte das kaum für ihn. Jair Bolsonaro im nächsten Jahr als Betrug darstel- obwohl sie gar keinen Zugang zu Impf- Seine Immunität als Abgeordneter, und len zu können. Vor allem das elektroni- PD Präsident von Brasilien Impeachment unwahrscheinlich stoffen hatten und Bolsonaro im letzten danach als Präsident erst recht, schützte sche Wahlsystem Brasiliens sei angeb- Jahr offiziell alle Verhandlungen mit den ihn stets wirkungsvoll. Doch nun könnte ken, aber dieser Moment komme näher. lich nicht vor Manipulation sicher, wie- Derzeit sieht es so aus, als könnte die Pharmaherstellern blockiert hatte. sich das ändern. Der Oberste Gerichts- Luiz Fux, der Präsident des Obersten derholt er ständig, ohne jedoch für die Unterstützung für Bolsonaro weiter Entscheidend dürfte nun sein, wie hof hat vergangene Woche beschlossen, Gerichtshofs, sagte daraufhin ein schon Vorwürfe Beweise zu erbringen. Das abnehmen. So erklärte die Unterneh- sich die Stimmung im Kongress ent- Bolsonaros Verantwortung im laufenden länger geplantes Vermittlungstreffen führte vor zehn Tagen zu einer grotes- mer-Elite kürzlich in einem Manifest: wickelt. Über hundert Anträge auf Verfahren über Fake News zu untersu- mit den Präsidenten des Kongresses und ken Live-Schaltung des Präsidenten, in «Wahlen werden respektiert.» Vor zwei Amtsenthebung liegen dort vor. Doch chen. Bolsonaros ständige Anschuldi- Bolsonaro ab. Der Präsident halte sich der er zwei Stunden lang versuchte, die Monaten hatten Vertreter der Wirt- die Präsidenten des Abgeordneten- gungen, dass in Brasilien Wahlen ge- nicht an sein Wort und setze seine Atta- Mängel der elektronischen Urnen dar- schaft bereits auf ähnliche Weise gegen hauses und des Senats sowie die meis- fälscht würden, gaben den Anstoss. Auf cken gegen die Justiz fort, erklärte Fux. zulegen, um am Ende erschöpft festzu- die Pandemie-Politik Bolsonaros pro- ten Mitglieder des Kongresses nutzen rund ein Dutzend Straftaten soll die Für Bolsonaro könnte das Verfahren in stellen, dass er keinerlei Beweise für testiert. Zwar zählt die Unternehmer- Bolsonaros zunehmende Schwäche, um mögliche Beteiligung des Präsidenten an letzter Instanz dazu führen, dass er bei Unregelmässigkeiten habe. schaft, neben Evangelikalen und dem sich Etats, Posten und Zuschüsse von der Verbreitung von politischen Falsch- den Präsidentschaftswahlen im Oktober Bereits mehrfach haben Justiz und Sicherheitspersonal, weiterhin zu den der Regierung zu sichern. Christopher meldungen abgeklopft werden. nächsten Jahres nicht mehr kandidieren Legislative das seit 25 Jahren weitge- Unterstützern des Präsidenten. Doch Garman, Politik-Experte der amerika- darf. Doch das ist im Moment eher un- hend problemlos funktionierende elek- prominente Unternehmer und Ban- nischen Denkfabrik Eurasia, hält es des- Sinkende Popularitätswerte wahrscheinlich – und es hängt davon ab, tronische Wahlsystem Brasiliens bestä- ker forderten Bolsonaro jetzt auf, seine wegen für unwahrscheinlich, dass die ob Bolsonaro in der Bevölkerung weiter tigt. Dennoch insistieren Bolsonaro und Attacken einzustellen. Ihre Sorge ist Legislative ein Impeachment-Verfah- Bolsonaro reagierte darauf wie ge- an Zustimmung verliert und ob sich auch seine Anhänger darauf, dass für jede vor allem, dass die von Bolsonaro ver- ren gegen Bolsonaro einleiten wird. Da- wohnt: Er nannte den Präsidenten des der Kongress gegen ihn stellt. Denn die elektronische Wahlstimme zusätzlich ursachte politische Unruhe die derzei- für sei der Kongress aus Eigeninteresse Wahlgerichts einen «Hurensohn». Einem Justiz in Brasilien ist keineswegs neutral ein Beleg ausgedruckt wird. Das würde tige Konjunkturerholung nach der Pan- zu sehr an einem geschwächten Bolso- Richter des Obersten Gerichtshofs ver- und lässt ihr Mäntelchen gerne im Wind den gesamten Wahlvorgang in dem rie- demie bremsen könnte. naro interessiert. Zudem sei der Wahl- kündete er, dass der «bald dran sei». der politischen Tagesstimmung wehen. sigen Land unendlich erschweren und Zunehmend negativ auf den Präsi- termin bereits zu nahe gerückt, und die Noch bewege er sich nicht ausserhalb Tatsächlich sind die sinkenden Popu- wegen der vielen Einspruchsmöglich- denten wirken sich auch die Erhebun- Popularität des Präsidenten sei immer der Verfassung, gab Bolsonaro zu beden- laritätswerte Bolsonaros der Hinter- keiten auch weniger verlässlich machen. gen des Untersuchungsausschusses über noch zu gross. Montag, 9. August 2021 International 3

Die Taliban beherrschen nun fünf Provinzhauptstädte

Zerstörte Geschäftshäuser in Kunduz, von wo sich Regierungstruppen am Sonntag zurückgezogen haben. ABDULLAH SAHIL / AP Die Taliban erobern Kunduz Die islamistischen Kämpfer rücken weiter vor – fünf afghanische Provinzhauptstädte sind innert wenigen Tagen gefallen

ANDREAS BABST, ISLAMABAD wohner, ist ein Handelszentrum nahe Regierungsvertreter und die verblie- Aufgaben von gewöhnlichen Sicher- zeuge im arabischen Raum starten, was Tadschikistan und ein Tor zu Zentral- benen Sicherheitskräfte in eine Mili- heitskräften übernehmen mussten. die Aufgabe erschwert. Mit dem Abzug In Afghanistan sind in kurzer Zeit fünf asien. Die Provinz erlangte im deutsch- tärbasis drei Kilometer ausserhalb der Denn diese weigerten sich aufgrund Ende August soll eigentlich auch die Provinzhauptstädte in die Hände der sprachigen Raum Bekanntheit, weil die Stadt zurückgezogen. Dort werde wei- ihrer schlechten Ausbildung und Aus- Unterstützung aus der Luft enden. Noch Taliban gefallen, darunter die strate- Bundeswehr in der Nähe eine Basis be- tergekämpft. Ebenfalls belagert werden rüstung, sich in Gefahr zu begeben. ist unklar, ob das Pentagon sie allenfalls gisch wichtige Stadt Kunduz. Zunächst trieb. Nirgendwo in Afghanistan fie- derzeit die wichtigen Zentren Herat, fortsetzen wird. hatten die Taliban am Freitag in Zaranj, len mehr deutsche Soldaten als bei den Kandahar und Lashkar Gah. Videos in Attentat in Kabul Nicht nur in den Provinzhauptstäd- im Westen, an der Grenze zu Iran, die Kämpfen in Kunduz und der Nachbar- ten, auch in der Landeshauptstadt Kabul Kontrolle übernommen. Dann über- provinz Baghlan. Die Kunduz-Affäre Die meisten ausländischen Truppen nimmt die Gewalt zu. Am Wochen- rannten sie Shiberghan und Sar-e Pol, beschäftigte bis vor kurzem den Euro- haben mittlerweile das Land verlas- ende wurde der Chef von Afghanistans beides Städte im Norden des Landes. päischen Gerichtshof für Menschen- Ebenfalls belagert sen. Über 95 Prozent der amerikani- Medien- und Informationsbehörde, Dieser galt lange als relativ sicher, auch rechte: 2009 hatte ein deutscher Oberst schen Streitkräfte sind laut dem ame- Dawa Khan Menapal, in Kabul erschos- weil die lokale Bevölkerung den Tali- einen Angriff auf einen von den Taliban werden derzeit rikanischen Verteidigungsministerium sen. Die Taliban bekannten sich zum ban kaum freundlich gesinnt ist. Die entführten Tanklaster befohlen, rund die wichtigen Zentren bereits abgezogen. Ende August soll Mord und erklärten, Menapal habe Taliban sind vorwiegend Paschtunen, 100 Menschen wurden getötet, unter der Abzug abgeschlossen sein, dann für seine Sünden bezahlt. Vergangene im Norden Afghanistans leben aber ihnen Zivilisten. Herat, Kandahar werden nur noch Soldaten zum Schutz Woche explodierte eine Autobombe Turkmenen, Usbeken und Tadschiken. und Lashkar Gah. der amerikanischen Botschaft in Kabul vor dem Haus des Verteidigungsminis- Schliesslich übernahmen die Taliban am Wochenlang belagert stationiert sein. ters Bismillah Mohammadi. Neun Per- Sonntag auch Kunduz sowie die Pro- Noch nicht eingestellt haben die sonen wurden getötet, Mohammadi vinzhauptstadt Taloqan, die beide im In den vergangenen Monaten haben Amerikaner die Unterstützung der überlebte. Auch zu diesem Anschlag be- Nordosten liegen. die Taliban immer mehr Gebiete in afghanischen Streitkräfte aus der Luft. kannten sich die Taliban. Sie kündeten Keine der in den vergangenen Tagen Afghanistan erobert. Die amerikani- den sozialen Netzwerken zeigen, dass Die Offensiven der Taliban in den letz- an, weitere Regierungsoffizielle ins Vi- gefallenen Städte ist so bedeutend wie schen Streitkräfte gehen davon aus, die Taliban bereits in die Städte einge- ten Wochen dürften aber zu zahlreich sier zu nehmen. Kunduz. Die Taliban hätten nach stun- dass über 200 der rund 400 Distrikte drungen sind. gewesen sein, als dass man sie an der Derweil laufen in Katars Hauptstadt denlangen Kämpfen das Stadtzentrum Afghanistans mittlerweile in den Hän- Die afghanischen Sicherheitskräfte Übernahme der Provinzhauptstädte Doha die Friedensverhandlungen zwi- eingenommen, meldete der gut infor- den der Taliban sind. In den vergange- sind schon lange überlastet. Zwar ver- hätte hindern können. Zudem starten schen der afghanischen Regierung und mierte afghanische TV-Sender Tolo nen Wochen verlagerte sich die Offen- fügt das Land über 30 000 bis 40 000 die amerikanischen Flugzeuge nicht den Taliban weiter. Kaum ein Beobach- News. Damit gelingt den Taliban der bis- sive vermehrt auf die 34 Provinzhaupt- Spezialkräfte, die – meist von den Nato- mehr von Basen in Afghanistan, diese ter glaubt, dass sie noch zu einem Waf- her grösste Erfolg bei der Militäroffen- städte. Kunduz wurde wochenlang be- Bündnispartnern – sehr gut ausgebildet sind alle den lokalen Truppen überge- fenstillstand führen werden. Die ameri- sive, die sie Anfang Mai gestartet haben. lagert, bis die Taliban am Sonntag ihre wurden. Ein Bericht offenbarte jüngst ben worden. Weil auch Pakistan klar- kanische Botschaft hat amerikanische Kunduz ist die Hauptstadt der gleich- Fahnen im Stadtzentrum hissten. Laut aber, dass die Spezialeinheiten in den gemacht hat, dass es keine amerikani- Bürger dazu aufgerufen, Afghanistan namigen Provinz. Sie hat 370 000 Ein- der «New York Times» haben sich vergangenen Monaten immer wieder schen Basen duldet, müssen die Flug- zu verlassen.

Polen kommt der EU im Justizstreit ein wenig entgegen Die Regierung will die umstrittene Disziplinarkammer auflösen – Konflikte mit Brüssel bestehen aber weiter

DANIEL IMWINKELRIED, WIEN stosse. Sie gaben damit einer von der ziplinarkammer drehen. So gibt es auch Am Donnerstag hatte die Präsidentin Kaczynski will es aber offenbar nicht dar- EU-Kommission angestrengten Klage Zweifel, ob das polnische Verfassungs- des Obersten Gerichtshofs verkündet, auf ankommen lassen. Eine Mehrheit der Polen will offenbar verhindern, dass der vollumfänglich recht. Diese bezweifelt, gericht legitim zusammengesetzt ist. Der dass man keine neuen Fälle an die Diszi- Polen steht zur EU-Mitgliedschaft, und rechtliche Konflikt mit der EU vollends dass die Disziplinarkammer unabhän- Europäische Gerichtshof für Menschen- plinarkammer mehr weiterleiten werde, sie weiss wohl, was das Land dieser Mit- eskaliert. Jaroslaw Kaczynski, der Prä- gig von der Regierung entscheidet.Trotz rechte hatte im Mai ein Urteil des Ver- bis die offenen Fragen mit der EU ge- gliedschaft zu verdanken hat. sident der Regierungspartei Recht und dem Verdikt des EuGH hat die Kammer fassungsgerichts für ungültig erklärt, da klärt seien. Ziobro, der auch das Amt Gerechtigkeit (PiS), hat am Wochen- bisher aber weiter gearbeitet. Warschau auch dieses nicht unabhängig von der des Generalstaatsanwalts innehat, er- Wirtschaftlich erfolgreich ende bekanntgegeben, dass die umstrit- zog die Gültigkeit des Urteils in Zweifel Regierung Recht spreche. klärte daraufhin, dass diese Anordnung tene Disziplinarkammer «in der jetzigen und warf so die Frage auf, ob europäi- gegen polnisches Recht verstosse. Diese Wirtschaftlich ist Polen derzeit das dyna- Form» aufgelöst werde. Diese Rechts- sches über nationalem Recht steht. Spannungen in der Regierung Aussage wiederum bestärkte Ziobros mischste Land der EU mit relativ hohen institution ist umstritten, seitdem sie im Hätte Polen nun beim Konflikt um Kritiker in ihrer Einschätzung des Jus- Wachstumsraten. Das ist vor allem eine Jahr 2018 geschaffen wurde. Sie ist das die Disziplinarkammer nicht einge- Vor allem aber könnte Kaczynskis tizministers: Dieser habe einmal mehr Folge der hohen Investitionen west- Herzstück von Polens Justizreformen, lenkt, wäre das dem Land unter Um- Rückzieher die Stimmung in Polens bewiesen, wie wenig er von einer unab- licher Unternehmen. Dienstleistungs- welche die PiS seit 2015 schrittweise um- ständen teuer zu stehen gekommen. Drei-Parteien-Regierung weiter ver- hängigen Rechtsprechung halte. firmen und Industriekonzerne lenken setzt.An die Disziplinarkammer können Die EU-Kommission hatte der polni- schlechtern. Die PiS regiert nicht allein, Das Vorgehen der EU gegen Polen stattliche Summen ins Land und pro- sich unter anderem Richter wenden, die schen Regierung nämlich ein Ultima- sondern in einer Art Spannungsfeld mit sieht Ziobro ohnehin als «Bestechung» fitieren dabei auch von Zahlungen der nicht damit einverstanden sind, dass sie tum bis zum 16. August gesetzt. Danach der erzkonservativen Partei «Solida- an, wie er in einem Interview mit der bür- EU, etwa für Infrastruktureinrichtun- – infolge einer von der Regierung ver- hätte die Kommission bei Gericht mög- risches Polen» von Justizminister Zbi- gerlichen Zeitung «Rzeczpospolita» ver- gen. Diese solide Basis hat Polen auch ordneten Senkung des Pensionsalters – licherweise Strafzahlungen für Polen gniew Ziobro und der eher wirtschafts- gangene Woche sagte. Der Glaube, dass geholfen, die Pandemie besser zu über- in den Ruhestand geschickt werden. beantragt. Dieses Risiko hat Kaczynski liberalen Vereinigung «Verständigung» die EU der gute Onkel sei, der Geld ver- stehen als viele andere Länder Europas. Schon mehrmals hat der Europäische nun abgewendet. Trotzdem besteht die von Jaroslaw Gowin. Ziobro hat Polens teile, und Polen im Gegenzug alle For- Polen ist ein solider Industriestaat und Gerichtshof (EuGH) allerdings verfügt, Gefahr, dass der Justizkonflikt zwischen umstrittene Justizreformen vorangetrie- derungen aus Brüssel befolge, sei falsch, hat gerade deshalb wirtschaftlich ver- dass die Disziplinarkammer ihre Arbeit der EU und Polen weiter schwelen wird. ben und akzeptiert die Oberhoheit von meinte er. Polen solle zwar in der EU hältnismässig wenig unter der Pande- einstellen müsse. Zuletzt hatten die Juris- Die Parteien liefern sich seit Jahren EU-Recht nicht. In dieser Frage hatte er bleiben, aber nicht um jeden Preis. Wann mie gelitten. Diese Erfolge will Kaczyn- ten in Luxemburg Mitte Juli entschieden, rechtliche Auseinandersetzungen, die sich bereits in der vergangenen Woche dieser Preis für ihn definitiv zu hoch wäre, ski offenbar nicht aufs Spiel setzen. dass die Kammer gegen EU-Recht ver- sich bei weitem nicht nur um die Dis- in Position gebracht. sagte Ziobro nicht. Der PiS-Vorsitzende Weiterer Bericht Seite 21 4 International Montag, 9. August 2021

Der Wahlkampf Der Hizbullah spielt mit dem Feuer wird härter Israel fliegt Luftangriffe in Südlibanon, die proiranische Miliz reagiert mit Raketen Die SPD und Friedrich Merz sorgen für Aufregung

CHRISTIAN WEISFLOG HANSJÖRG FRIEDRICH MÜLLER, BERLIN

Seit dem Gaza-Krieg im Mai flogen Der Ton im deutschen Wahlkampf wird immer wieder vereinzelt Raketen von schärfer, das Niveau steigt dadurch Südlibanon nach Nordisrael. In der Re- nicht. Unangenehm fielen dieser Tage gel wurden palästinensische Gruppie- die Sozialdemokraten auf – und Fried- rungen dafür verantwortlich gemacht. rich Merz, einer der Hoffnungsträger Da die unpräzisen Geschosse kaum des konservativen Flügels der Christ- Schäden anrichteten, reagierte Israel lichdemokraten. relativ gelassen und beschränkte sich Die SPD stellte diese Woche einen auf Artilleriesalven als Abschreckungs- Werbespot vor, in dem sie Armin massnahmen. Dies änderte sich indes Laschet, den Kanzlerkandidaten der am Mittwoch. Nachdem zwei Raketen Union, und eine Reihe von seinen Par- ausserhalb der nordisraelischen Klein- teikollegen direkt angreift. Gezeigt wird stadt Kiryat Shmona eingeschlagen und eine Matrjoschka, eine russische Holz- grössere Waldbrände ausgelöst hatten, puppe, die sich öffnen lässt und weitere flog die israelische Luftwaffe erstmals Puppen enthält. Aussen ist Laschet zu seit sieben Jahren wieder Angriffe in sehen, zum Vorschein kommen unter Südlibanon. Unter anderem sollen dabei anderem Merz und Hans-Georg Maas- die Orte ins Visier genommen worden sen, ein weiterer konservativer CDU- sein, von wo aus die Raketen am Mitt- Exponent. Merz, so eine Stimme aus woch abgefeuert wurden. Angesichts dem Off, stehe für eine Politik, die Rei- der «Terrorattacken» beabsichtigten die che reicher mache, Maassen rücke die eigenen Streitkräfte ihre Angriffe weiter Union an den rechten Rand. zu intensivieren, hiess es in einer Erklä- Derartige Attacken müssen Politiker rung der israelischen Armee. aushalten. Zu reden gab allerdings, was in dem Werbespot über Nathanael Li- Zeichen vermeintlicher Stärke minski gesagt wird, den Leiter der nord- rhein-westfälischen Staatskanzlei und Daraufhin beschossen am Freitagmor- einen der engsten Mitarbeiter des CDU- gen mobile Raketenwerfer die von Eine israelische Panzerhaubitze beschiesst Ziele in Südlibanon. Die Aufnahme stammt vom vergangenen Freitag. GIL ELIYAHU / REUTERS Chefs. Liminski wird als «erzkatholischer Israel gehaltenen Chebaa-Farmen in den Laschet-Vertrauter» beschrieben, für Golanhöhen. Der umstrittene Grenz- den Sex vor der Ehe ein Tabu sei. Tat- streifen wurde von Israel 1967 im Sechs- sächlich hat sich der damals 22-jährige Tage-Krieg von Syrien erobert, bereits nahm die Miliz absichtlich nur offenes Libanesen machen den von Iran unter- Eine andere und vermutlich gewich- Liminski 2007 in einer Talkshow für Ent- davor hatte jedoch auch Libanon das Gelände ins Visier. Auch die israelische stützten Hizbullah deshalb sowohl für tigere Erklärung für die gegenwärtige haltsamkeit vor der Ehe ausgesprochen. Gebiet für sich beansprucht. Die Hälfte Seite rüstete am Freitag rhetorisch ab: die verheerende Explosion als auch für Eskalation ist der übergeordnete Kon- Dass die SPD dies vierzehn Jahre spä- der rund zwanzig Raketen wurde von «Wir wollen die Lage nicht zu einem die wirtschaftliche Misere und die inter- flikt zwischen Israel und Iran, aber auch ter zum Wahlkampfthema macht, stiess israelischen Abwehrsystemen abgefan- vollständigen Krieg eskalieren lassen, nationale Isolation verantwortlich. Bei zwischen den USA und Iran. Jüngst nicht nur Christlichdemokraten sauer gen, die übrigen Geschosse landeten in aber wir sind natürlich darauf vorberei- den Protesten am Mittwoch im Rahmen spitzte sich auch der iranisch-israeli- auf. Konstantin von Notz, ein Bundes- offenem Gelände. Erstmals seit Jahren tet», erklärte ein Sprecher der Armee. der Gedenkfeierlichkeiten war deshalb sche Schattenkrieg auf den Seewegen tagsabgeordneter der Grünen, warf den bekannte sich nun allerdings der pro- Es bleibt die Frage, warum der Hizb- auch der Slogan «Iran raus» zu hören. zu. Am 30. Juli schlug vor der omani- Sozialdemokraten vor, gegen die Reli- iranische Hizbullah offen zu dem Rake- ullah gerade jetzt die Spannungen mit schen Küste eine mit Sprengstoff ge- gions- und Bekenntnisfreiheit zu ver- tenbeschuss und veröffentlichte gar ein Israel schürt. Die Schiitenmiliz beherrscht Nadelstiche aus Iran? ladene Drohne auf einem Frachtschiff stossen. In der Tat mutet es seltsam an, Video davon. «Jeder Schlag gegen unser Südlibanon. Es scheint deshalb wenig ein, das zur Unternehmensgruppe eines dass die SPD nun Liminskis alte Äusse- Land wird eine gut überlegte Antwort glaubwürdig, dass palästinensische Grup- Indem er die Spannungen mit Israel israelischen Milliardärs gehört. Ein bri- rung, die ja lediglich dessen persönliche zur Folge haben. Ihr bombardiert, wir pierungen in den vergangenen Monaten schürt, könnte der Hizbullah versucht tisches und ein rumänisches Besatzungs- Lebensführung und religiöse Überzeu- bombardieren», sagte der Hizbullah- von dort aus Raketen ohne die Duldung sein, von unliebsamen Themen abzulen- mitglied wurden getötet. Die USA und gung betraf, hervorkramt. Mit diesem Chef Hassan Nasrallah in einer Rede des Hizbullah nach Israel abschossen. ken und sich als unabdingbarer Garant Israel gehen davon aus, dass es sich bei Foulspiel dürften sich die Sozialdemo- am Samstagabend warnend. Eine Erklärung dafür sind innenpoliti- für den Widerstand gegen den israeli- dem unbemannten Flugobjekt um eine kraten keinen Gefallen getan haben. Der israelische Ministerpräsident sche Gründe. Womöglich war es kein Zu- schen Feind zu inszenieren. Ein Zwi- iranische Drohne handelte. Der ameri- Für eine gewisse Aufregung sorgte Naftali Bennett nahm am Sonntag hin- fall, dass sich der jüngste Beschuss israe- schenfall am Freitag zeigt jedoch, dass kanische Aussenminister Antony Blin- am Samstag auch der Christlichdemo- gegen die libanesische Regierung in lischer Grenzgebiete ausgerechnet am die Schiitenmiliz mit einer solch bewuss- ken versprach eine «kollektive Antwort». krat Friedrich Merz. In einer Reihe die Pflicht. Es spiele keine Rolle, wel- Mittwoch, dem 4. August, ereignete. Dem ten Eskalation in den übrigen libanesi- Eigentlich wollte der amerikanische von Tweets beschäftigte er sich damit, che Organisation sein Land mit Rake- Tag, an dem es in Libanon eigentlich nur schen Glaubensgemeinschaften kaum Präsident Joe Biden zu einer Entspan- wie sich das Land seiner Meinung nach ten angreife: «Libanon muss die Verant- ein Thema gab: die Erinnerung an die ver- Sympathien gewinnen kann: Der Hizb- nungspolitik gegenüber Iran zurück- verändern würde, sollten die Grünen wortung für das übernehmen, was in sei- heerende Explosion im Hafen von Bei- ullah hatte seine Raketen in der Nähe kehren. Doch eine Wiederbelebung des regieren. «Ein grünes ‹Einwanderungs- nem Hinterhof passiert.» rut und die von der politischen Elite blo- eines von Drusen bewohnten Dorfes Atomabkommens mit Teheran gestaltet ministerium›», so schrieb er unter ande- Indem der Hizbullah die Verantwor- ckierten Ermittlungen dazu. abgefeuert. Aufgebrachte Bewohner sich schwerer als erwartet. Mit Ebrahim rem, «soll möglichst viele Einwande- tung für den Angriff übernimmt, scheint Das Thema ist für den Hizbullah stoppten danach den Kleinlaster mit der Raisi hat in Iran zudem ein Hardliner rer unabhängig von ihrer Integrations- er ein Signal der Stärke senden zu wol- äusserst unangenehm. Denn es gibt den Raketenbatterie, zerrten die Hizbullah- das Amt des Präsidenten übernommen. fähigkeit nach Deutschland einladen.» len. Gleichzeitig ist er offensichtlich Verdacht, dass die Schiitenmiliz das Kämpfer aus dem Gefährt und schlugen Nun, da Biden den Abzug aus Afghani- Grünen-Politiker reagierten empört aber auch bemüht, den Konflikt nicht während Jahren im Hafen gelagerte sie. Die wütenden Menschen fürchteten, stan im Eiltempo vollzog und auch das und verwiesen darauf, Merz’ Äusserung völlig eskalieren zu lassen. Dafür spricht Ammoniumnitrat teilweise für den Bau zum Ziel israelischer Vergeltungsschläge Ende der Kampfeinsätze im Irak an- sei eine reine Behauptung. Tatsächlich einerseits der gewählte Raketentyp. Der von Fassbomben nach Syrien schmug- zu werden. Die Wirtschaftskrise stürzte kündigte, könnte Raisi ermutigt sein, die erinnert dessen Aussage fatal an die Hizbullah verfügt über wesentlich präzi- gelte. Mit Schlägertruppen bekämpfte bereits bis jetzt grosse Teile der libane- Standhaftigkeit der USA und der wackli- Verschwörungstheorie von einem an- sere, schlagkräftigere und weitreichen- die Miliz zudem von Beginn an die Mas- sischen Bevölkerung in Hunger und gen israelischen Regierung mit weiteren geblichen Bevölkerungsaustausch, die dere Waffensysteme als die eingesetzten senproteste im Herbst 2019 und ihre Armut, einen neuen Krieg mit Israel wol- Nadelstichen an unterschiedlichen Fron- man für gewöhnlich von der extremen Katjuscha-Raketenwerfer. Andrerseits Forderung nach einer Revolution. Viele len sie nicht auch noch ertragen müssen. ten in der Region noch stärker zu testen. Rechten hört.

Facebook verbannt Wissenschafter der New York University Der Streit um die nicht geklärte Frage von politischer Werbung auf der Plattform eskaliert

MARIE-ASTRID LANGER, SAN FRANCISCO Universität am sogenannten Ad Obser- Gruppen präsentiert werden. Im Präsi- Netzwerk wirft den Wissenschaftern vor, Project genutzt hätten, abrupt beendet vatory Project mit. Dieses bittet Perso- dentschaftswahlkampf 2016 führte dies während Monaten über den gewährten worden seien – unter anderem ein Pro- Das weltgrösste soziale Netzwerk, Face- nen mit Facebook-Konto, eine Brow- etwa dazu, dass bestimmte – auch aus- Zugang Daten abgezogen zu haben, zu jekt, das Falschinformationen über book, steht in heftiger Kritik, nachdem ser-Erweiterung zu installieren und den ländische – Akteure Anzeigen schalte- denen sie nicht befugt gewesen seien, Impfstoffe untersuche. es eine Gruppe Wissenschafter von sei- Wissenschaftern so Einblick in die indi- ten mit dem Ziel, die Kandidatin Hil- darunter persönliche Nutzerdaten. Man ner Plattform geworfen hat. Diese hatten viduellen Werbeanzeigen zu gewähren, lary Clinton bei afroamerikanischen nehme solches «data scraping» ernst und Kritik aus dem Kongress das Werbegeschäft der Plattform unter- die ihnen auf der Plattform gezeigt wer- Wählern unbeliebt zu machen. gehe dagegen vor, um die Privatsphäre sucht. Die Konten der Wissenschafter den. Laut Medienberichten haben mehr Im Versuch, sein Werbegeschäft zu schützen, teilte Facebook mit. Nach Der Streit macht inzwischen auch Kon- der New York University (NYU) wur- als 6500 Nutzer ihre Daten den Wissen- transparenter zu machen, hat Facebook einer ersten Warnung im vergangenen gressabgeordnete hellhörig. «Diese den am Dienstag gesperrt. Sie hatten schaftern zur Verfügung gestellt. Dank seitdem unter anderem eine eigene Sommer habe Facebook Edelson und jüngsten Handlungen von Facebook, gleichentags öffentlich gemacht, dass der Schnittstelle des Projekts hätten Bibliothek politischer Anzeigen auf- die anderen Wissenschafter bereits im um die Transparenzbemühungen einer sie dabei seien, zu untersuchen, wie sich die Forscher in den vergangenen Jah- gesetzt. Dort finden sich Informatio- Oktober schriftlich aufgefordert, ihre aussenstehenden Gruppe zu beenden, Falschinformationen über Werbeanzei- ren «systemische Schwachstellen in nen darüber, wer für eine Anzeige ge- Praktiken zu ändern. Sie hätten dies sind sehr besorgniserregend», sagte gen auf Facebook verbreiteten. Beson- Facebooks Anzeigenarchiv aufgedeckt, zahlt hat, sowie darüber, wann und in nicht getan, weshalb Facebook nun tä- etwa der demokratische Senator Mark ders im Blick haben sie den Sturm auf Falschinformationen in politischer Wer- welcher Region sie geschaltet wurde. tig geworden sei. «Forschung kann kein Warner. Kritik kam auch von Warners das Capitol vom 6. Januar. bung aufgespürt (. . .) und Facebooks Es finden sich aber keine Angaben dar- Grund dafür sein, die Privatsphäre der Senatskollegin Amy Klobuchar, einer offensichtliche Verbreitung von partei- über, warum mit sogenanntem Mikro- Menschen zu missachten.» der Autorinnen von Gesetzesentwürfen «Systemische Schwachstellen» politischen Falschinformationen unter- targeting einzelnen Nutzern die An- Die Wissenschafter der NYU wie- im Kongress, die Facebook künftig für suchen können», sagte Edelson. zeige angezeigt wurde. Wissenschaf- derum beschwerten sich, dass sie ohne seine Geschäftspraktiken haftbar ma- «Die Arbeit unserer Teams ist essenziell Facebooks Werbeanzeigen sind ter haben deswegen kritisiert, dass das den Zugang zu Facebooks Werbearchiv chen wollen. Facebooks Entscheid er- für ein gesundes Internet und eine ge- stark auf den einzelnen Nutzer zuge- Archiv nicht vollständig sowie schwer nicht nur ihre eigene Arbeit nicht mehr fülle sie mit Sorge: «Es ist entscheidend, sunde Demokratie», sagte Laura Edel- schnitten. Deswegen ist es Beobach- zu nutzen sei. fortsetzen könnten, sondern dass auch dass soziale Netzwerke sowohl die Nut- son, eine der betroffenen Wissenschaf- tern kaum möglich zu erfassen, welche Facebook verteidigte seinen jüngsten Projekte von anderen Forschern und zerdaten schützen als auch die Transpa- terinnen. Sie arbeitet an der besagten Anzeigen bestimmten demografischen Entscheid in einem Blog-Eintrag. Das Journalisten, die das Ad Observatory renz verbessern.» Montag, 9. August 2021 International 5 Weissrusslands verhinderte Revolution Vor einem Jahr begann der Volksprotest gegen das Regime Lukaschenko – der Zauber des Aufbruchs ist brutaler Repression gewichen

MARKUS ACKERET, MOSKAU man Protasewitsch, festzunehmen. Nun musste die EU definitiv Farbe bekennen An jenem Morgen Mitte August 2020 und Sanktionen verhängen. auf dem Gelände des Minsker Werks Durch das offensichtlich gefälschte für Radschlepper schien es, als sei Alex- Wahlergebnis vom 9. August 2020 brach ander Lukaschenko auch die Kontrolle sich der Protest im ganzen Land Bahn. über seine treusten Anhänger entglit- Die Sicherheitskräfte übten sich in einer ten. Der Auftritt des weissrussischen solchen Brutalität, dass Tote zu bekla- Machthabers, der sich eine Woche zu- gen waren. Jeder zufällig Festgenom- vor in einer gefälschten Wahl 80 Prozent mene wurde verprügelt. Im Polizei- der Stimmen hatte zuschreiben lassen, Untersuchungsgefängnis an der Okres- endete kläglich. Als Antwort erschollen tina-Strasse in Minsk wurden Frauen Rufe wie «Tritt ab!» und «Schande!». und Männer regelrecht gefoltert. Der Dem Volkstribun war das Volk abhan- Ort wurde zum Sinnbild für die Schre- dengekommen. cken der ersten zwei Protestwochen. Das Regime schuf sich seine Gegner Bruchstellen des Regimes selbst: Die Gewaltorgien gegenüber den völlig unschuldigen Festgenomme- Taumelte das Regime? Beispiellose nen brachten selbst Gleichgültige oder Gewalt der Sicherheitskräfte gegen Unterstützer Lukaschenkos dazu, die friedliche, unbewaffnete Demonstran- Staatsmacht zu hassen, die ihre Kinder ten hatte die einschüchternde Wirkung und Enkel aufs Übelste misshandelte. verfehlt: Die Demonstranten wurden Die Wucht und Breite des Protests mehr, die Proteste weiteten sich auch gründete wesentlich auf diesem Hass. auf Staatsbetriebe aus. Zehntausende Die masslose Gewalt führte Zehn-, ja gingen in der Hauptstadt Minsk und in zu Beginn zuweilen über Hunderttau- allen Provinzstädten auf die Strasse und sende an den Sonntagen auf die Strassen zeigten damit, dass sie nach 26 Jahren von Minsk; an den Samstagen Frauen, genug hatten von der Herrschaft Luka- an den Montagen Rentner. Trotz mar- schenkos. Die weiss-rot-weissen Strei- tialischen Aufmärschen und unzimper- fen der 1995 verbotenen Flagge wur- lichen Festnahmen konnten die Sicher- den zu den Farben einer sich vermeint- heitskräfte die Massen nicht stoppen. lich anbahnenden Revolution. Europa Sicherheitskräfte blockieren eine Strasse, um einen Demonstrationszug in Minsk zu stoppen. 20. August 2020. TUT.BY/REUTERS Das änderte sich im Laufe des Herbsts, verfolgte gebannt die Bilder einer fried- als der Druck auf die Protestteilnehmer lichen Volksbewegung. immer grösser wurde. Jeder, der sich auf Die Tage in der zweiten Augusthälfte die Strasse wagte, lief jetzt Gefahr, unter 2020 legten die Bruchstellen des Regimes Umständen für Jahre im Straflager zu offen. Für einen Augenblick schien es, verschwinden – selbst Journalisten, die als habe der Diktator in Minsk seine bloss über die Proteste berichteten. 26-jährige Herrschaft überdehnt. Aber dank der standhaften Elite mitsamt dem Protest ohne Anführer Sicherheitsapparat und der propagandis- tischen, finanziellen und geheimdienst- Das Besondere an der weissrussischen lichen Unterstützung aus Russland ge- Revolution vom Sommer und Herbst lang es Lukaschenko, mit einer nie da ge- 2020 waren nicht nur die zum Sinnbild wesenen Repressionswelle wieder fes- gewordenen starken Frauen als mutige ten Boden unter den Füssen zu finden. Repräsentantinnen des Wandels. Ticha- Die wochenlangen Proteste unterschied- nowskaja, Kolesnikowa, Zepkalo und licher sozialer Gruppen wurden mit Ge- viele weitere waren nicht die Anfüh- walt und Tränengas erstickt, bis auch die rerinnen, sondern Gesichter einer im Mutigsten entweder eingesperrt oder Grunde führungslosen Volksbewegung. eingeschüchtert waren. Darin lag die Kraft dieser zeitweise ge- Der Preis dafür ist eine gespaltene, radezu zauberhaften Aufbruchstim- ja verwüstete Gesellschaft mit verhär- mung, aber auch ihr Verhängnis. teten Fronten und mehr als zehntausend Die Volksbewegung überstand die Bürgern, die die Gefängnisse von innen erzwungene Ausreise Tichanowskajas gesehen haben. Lukaschenko hat die und später vieler weiterer Exponen- Manövrierfähigkeit zwischen Ost und ten der «Opposition» ebenso wie die West verloren. Weissrussland ist zum Inhaftierung Kolesnikowas nach ihrer Paria-Staat geworden, dessen Flugraum heldenhaften Weigerung, gewaltsam ins gemieden, dessen Airline boykottiert Ausland ausgeschafft zu werden. Dem und dessen Überleben in immer stärke- Regime gelang es damit aber, der Be- rem Ausmass vom Nachbarn Russland wegung im Land selbst die Identifika- bestimmt wird. tionsfiguren zu nehmen. Im Exil bilde- ten sich in Vilnius um Tichanowskaja Pandemie als Beschleuniger Eine Weissrussin demonstriert gegen das Wahlergebnis. Zu Beginn der Proteste zogen Hunderttausende auf die Strassen. REUTERS und in Warschau um den abtrünnigen früheren Kulturminister und Diplo- Die dramatischen Entwicklungen der maten Pawel Latuschko Zentren der vergangenen zwölf Monate kamen nicht Opposition. Diese schufen zwar Auf- aus dem Nichts, aber sie waren trotzdem Die Covid-19-Pandemie wirkte wie Mutter zweier Kinder ohne politische merksamkeit für die Anliegen der unerwartet. Zwei Jahrzehnte lang hatte ein Brandbeschleuniger. Das Ventil der Ambitionen. Zepkalo musste das Land Weissrussen in der Welt, aber mit der der frühere Direktor einer Kolchose Auslandreisen war plötzlich geschlos- verlassen. Dessen Frau Weronika und Zeit entfernten sie sich mit ihren Vor- Weissrussland als eine «kleine Sowjet- sen. Umso schärfer zeigte sich der Ge- Babarikos Stabschefin Maria Kolesni- stellungen zunehmend von der harten union» geführt: Die Wirtschaft florierte sellschaft, dass der sonst allgegenwärtige kowa, eine Musikerin und Kulturmana- Realität in der Heimat. auf tiefem Niveau, im staatlichen Kor- Staat in der Gesundheitskrise keine gerin, stellten sich hinter die Kandidatur Exil oder Haft – diese Frage stellt sett und dank versteckten Subventionen Hilfe war. Lukaschenko verhöhnte die Swetlana Tichanowskajas. Das Frauen- sich seit Monaten nicht mehr nur den aus Russland. Auch Staat und Gesell- Pandemieopfer. Die Leute erkannten, trio, das für drei verhinderte Männer Aushängeschildern der Volksbewe- schaft lebten in vielem in alten sowje- dass sie sich selbst helfen müssen – und auftrat, zog wie eine erfolgreiche Rock- gung. Tausende von Weissrussen haben tischen Strukturen weiter. Der Repres- dass sie dazu in der Lage sind. Indem das gruppe durch Weissrussland, erst un- das Land verlassen, weil sie sich nicht sionsapparat kannte keine Gnade. Regime die Pandemie verleugnete und gelenk und vom eigenen Erfolg über- mehr sicher fühlten. Unter ihnen sind Kritische Geister lebten 26 Jahre lang Die Gewaltorgien Ärzte und Erkrankte sich selbst über- rascht. Die Weissrussen, die den Frauen mittlerweile fast alle unabhängigen mit Galgenhumor und fanden dank zu- liess, gab es dem Bürger und der Zivil- auch in kleinen Provinzstädten zuström- Journalisten und politischen Analyti- nehmend geöffneten Grenzen ein Ven- gegenüber den gesellschaft neues Selbstvertrauen. ten, spürten, dass sie mit ihrer Haltung ker. Mit stillschweigender Unterstüt- til. Lukaschenkos Balanceakt zwischen Festgenommenen nicht mehr allein sind. zung des Kremls, der in den weissrussi- Ost und West hatte zuletzt eine Schlag- Drei Frauen springen ein Das Regime witterte zunächst die schen Entwicklungen ein Fanal für das seite nach Westen gehabt. Minsk war brachten selbst lange Hand des Kremls. Unter dem eigene Land sehen dürfte, hat Luka- in den vergangenen Jahren zu einer Unterstützer Lukaschenko hatte nach 26 Jahren an Druck der Proteste nach der Wahl schenko in den vergangenen Monaten attraktiven Destination für junge neu- der Macht das Gespür für sein Volk änderte Lukaschenko die Rhetorik um dazu angesetzt, die Zivilgesellschaft gierige Westeuropäer geworden. Für Lukaschenkos dazu, verloren. Plötzlich wurde die Präsident- 180 Grad: Nun waren die Regimegegner definitiv zu zerschlagen. China wurde Weissrussland zu einem die Staatsmacht zu schaftswahl, die zuvor als vorhersehbar Agenten des Westens, der es auf den Das politische Patt des Herbstes hat Brückenkopf seiner Belt-and-Road-In- gegolten hatte, zur Nagelprobe seiner Sturz der Regierungen in Minsk und in Lukaschenko zu seinen Gunsten wen- itiative. Spätestens seit 2018 war Luka- hassen. Herrschaft. Mit dem Blogger und Unter- Moskau abgesehen habe. den können. Die Revolution ist gleich- schenkos Subventionswirtschaft auf nehmer Tichanowski, dem Bankier und Dabei ging es in dieser verhinderten wohl nur aufgeschoben. Zum Weiss- Kosten des Kremls jedoch in Schief- Kunstmäzen Wiktor Babariko und dem Revolution nie um Geopolitik. Aber russland vor 2020 gibt es keinen Weg lage geraten. Der Streit mit Moskau um früheren Diplomaten Waleri Zepkalo Lukaschenko gelang es erfolgreich, mit- zurück. Das Schicksal des Landes hängt Energielieferungen und Kredite schmä- traten Kandidaten auf, die weder unmit- hilfe Russlands den Demonstrationen zunächst an der Zukunft des Diktators lerte die Grosszügigkeit des Staates. Der telbar der Elite noch der verbrauchten eine solche Agenda überzustülpen. Der und diese wiederum am Willen Mos- Unternehmer Sergei Tichanowski spürte traditionellen Opposition entstammten. aufsehenerregendste Wendepunkt dies- kaus. Der Westen ist nur Zuschauer. das und begann, in Youtube-Videos die Lukaschenko liess Tichanowski und Ba- bezüglich war die Umleitung des Ryan- Der Zauber des demokratischen Auf- Stimmen der Enttäuschten zu sammeln. bariko noch vor der Wahl festnehmen. air-Flugs Athen–Vilnius Ende Mai nach bruchs ist dem Schrecken der Repres- Er hörte denen zu, über die die staat- Anstelle Tichanowskis trat dessen Frau Minsk, um den früheren Chefredaktor sionsmaschine gewichen, ohne Aussicht liche Propaganda lieber schwieg. Swetlana an, eine Sprachlehrerin und des Telegram-Kanals Nexta live, Ro- auf ein baldiges Ende. 6 Schweiz Montag, 9. August 2021

Herr Keller, vor einem Jahr sind Sie an- Für die Beschuldigten wäre das frag- getreten, um die Hintergründe der in- los einfacher gewesen. Sie hätten es mit formellen Treffen von alt Bundesanwalt einer verzettelten Strafverfolgung zu tun Michael Lauber mit Fifa-Präsident gehabt. Sie hätten die Verfahren gegen- Gianni Infantino zu klären – mit Ihrem einander ausspielen, verzögern und sich nicht ganz freiwilligen Abgang hinter- in die Verjährung retten können. lassen Sie einen Scherbenhaufen. Die bisherigen Ermittlungen zum Aber fehlte Ihnen nicht grundsätzlich Thema Weltfussball endeten tatsächlich die Erfahrung als Strafverfolger? Sie mit einem Scherbenhaufen, den aller- waren kaum als Staatsanwalt, sondern dings nicht ich zu verantworten habe. zumeist an Gerichten tätig, derzeit mit Die Verantwortung dafür liegt zunächst einem 65-Prozent-Pensum als Präsi- bei der Bundesanwaltschaft, wo gewisse dent am Ober- und Verwaltungsgericht Staatsanwälte Hinweisen auf mögliche des Kantons Obwalden. Straftaten nicht nachgingen. Gleich- Der Vorwurf kam ursprünglich vonsei- zeitig wurden nicht protokollierte Kon- ten der Fifa und wurde von verschiede- takte zu Parteien gepflegt. Und der Pro- nen Medien, auch von der NZZ, über- zess um das «Sommermärchen» ist vor nommen. Wie weit sich Tamedia- und dem Bundesstrafgericht in Bellinzona Ringier-Medien, aber auch die «Welt- verjährt, bevor ich überhaupt mit der woche» instrumentalisieren liessen, kann Thematik Fifa etwas zu tun hatte. Dass jeder selbst nachlesen. Ständerat Andrea ich schliesslich meine Arbeit nicht zu Caroni führte als Präsident der Gerichts- Ende führen konnte, hat das Bundes- kommission, die mich der Bundesver- strafgericht zu verantworten, das mich sammlung einstimmig zur Wahl vorge- mit einem von verschiedenen Fach- schlagen hatte, dazu im Parlament aus: leuten massiv kritisierten Urteil gezielt «Wie Sie nun lesen konnten (. . .), zieht aus dem Spiel genommen hat. die Verteidigung medial so einige Regis- ter, um Herrn Keller in ein schiefes Licht Zum Verhängnis geworden sind Ihnen zu rücken. (. . .) Wäre Herr Keller ein so formale Fehler: Das Bundesstrafgericht schlechter Staatsanwalt, wie es die Vertei- warf Ihnen vor, «irreführend, einseitig digung darzustellen versucht,dann müsste und tatsachenwidrig» über den Fall in- sie sich eigentlich darüber freuen.» formiert zu haben – deshalb seien Sie Die Gerichtskommission hat bewusst befangen, was die Person Infantinos an- und zu Recht davon abgesehen, einen belangt. Das sind happige Vorwürfe! Kandidaten aus dem Kreis der haupt- Die Vorwürfe sind in der Tat happig, zu- beruflichen Anklagevertreter vorzu- mal sie falsch sind. Und dass sie keinen schlagen. Als vom Volk gewählter Ge- Ausstand zu begründen vermögen, ist richtspräsident brachte ich die erfor- sofort erkennbar. Im Kern zielt die Kri- derliche Distanz und Unabhängigkeit tik des Bundesstrafgerichts auf meine gegenüber der Bundesanwaltschaft mit. Informationsstrategie, die von einem Zudem verfüge ich über eine grosse be- erfahrenen Gerichtsberichterstatter, rufliche und wissenschaftliche Erfah- der auch über zwanzig Jahre lang für die rung im Straf- und Strafprozessrecht. NZZ tätig war, erarbeitet und präzis auf die Problematik zugeschnitten wurde, Sie hatten auch Olivier Thormann vor- die mit Ermittlungen gegen eine Orga- geladen, den Präsidenten der Berufungs- nisation wie die Fifa verbunden ist. Mit kammer am Bundesstrafgericht in Bel- Blick auf das weltweite Medieninteresse linzona. Sie wollten ihn als Auskunfts- galt es, mit den mir zur Verfügung ste- person befragen – er hätte also jederzeit henden bescheidenen Mitteln bei jeder zum Beschuldigten werden können.Nach wichtigen Etappe möglichst zeitnah Ver- dem Entscheid der Beschwerdekammer fahrenstransparenz zu schaffen. Und da- des Bundesstrafgerichts fiel diese Vor- bei das Amtsgeheimnis zu wahren und ladung ins Wasser – offenbar sehen Sie alle Journalisten gleich zu behandeln. diesbezüglich einen Zusammenhang? Das Bundesstrafgericht ist auf diese Ein Zusammenhang ergibt sich bereits Aspekte mit keinem Wort eingegangen, aus der Chronologie. Die Vorladung an was in der Fachwelt einiges Kopfschüt- Thormann datiert vom 1. April, und das teln erregt hat. Nur am Rande möchte Urteil erging am 30. April 2021. Es sind ich anmerken, dass das Urteil wohl verschiedene Abläufe des Geschehens kaum so gefällt und begründet worden denkbar. Wie es sich genau verhielt, wäre, wenn es wie kantonale Ausstands- wäre zu untersuchen. entscheide beim Bundesgericht ange- fochten werden könnte. Zu seiner Zeit in der Bundesanwalt- schaft war Thormann verantwortlich für Tatsache ist, dass Sie Medienmitteilun- die Fifa-Verfahren. Vermutlich hätte er gen zu Urteilen des Bundesstrafgerichts auch am Prozess zum deutschen «Som- veröffentlicht haben, die für die Jour- mermärchen» aussagen müssen – wenn nalisten noch der Sperrfrist unterlagen. die Verhandlung nicht Corona-bedingt Bereuen Sie rückblickend Ihre offensive vertagt worden wäre und schliesslich Kommunikationsstrategie? verjährte. Sehen Sie das auch so? Ich halte meine Kommunikationsstrate- Ich kann mich nicht zu anderen Verfah- gie nach wie vor für richtig. Ein defen- Stefan Keller war angetreten, um die umstrittenen Treffen von Michael Lauber und Gianni Infantino zu durchleuchten – nach ren äussern. Ich jedenfalls hätte ihn ein- siveres, passiveres Verhalten wäre frü- weniger als einem Jahr musste er das Mandat abgeben. BILDER ANNICK RAMP / NZZ vernommen. her oder später von Journalisten kriti- siert worden, und das wohl zu Recht. Mindestens an einem der umstrittenen Der guten Ordnung halber versuchte Treffen von Lauber mit Infantino war ich selbstverständlich, die Medienmittei- Thormann zweifelsfrei dabei. Für das lungen zeitlich auf die Sperrfristen des besonders umstrittene Treffen im Ber- Gerichts abzustimmen. Das scheiterte «Die Interessen, ner Hotel «Schweizerhof» ist er zwar aber daran, dass das Bundesstrafgericht in Laubers Agenda eingetragen, doch die Urteile den akkreditierten Medien Thormann flog an jenem Tag offen- nicht gleichzeitig wie den Parteien zu- bar nach Brüssel – wie lässt sich dieser gestellt hat, wie sein Reglement über mich kaltzustellen, Widerspruch erklären? die Grundsätze der Information das vor- Die «Süddeutsche Zeitung» gelangte schreibt (Art. 15 Abs. 3). Da die Verfah- aufgrund eigener Recherchen zum renshoheit nach Abschluss des jeweili- Schluss, dass Thormann als Beweis für gen Beschwerdeverfahrens bei mir lag, seinen Flug nach Brüssel Tickets vorge- ist mein Vorgehen rechtlich absolut zu- liegen auf der Hand» legt hat. Es wäre daher anhand der Pas- lässig und in verschiedenen Akkreditie- sagierlisten abzuklären gewesen, ob er rungsreglementen sogar vorgesehen. tatsächlich nach Brüssel geflogen ist und Nach seinem Abgang als ausserordentlicher Bundesanwalt hat Stefan Keller wo er sich dort aufgehalten hat. Ursprünglich sollten Sie die drei Tref- fen Lauber/Infantino untersuchen, heftige Kritik an Teilen des Schweizer Justizsystems geübt. Im Interview mit Der NZZ liegt eine Kopie des Boarding- doch dann stand plötzlich ein Privat- Passes von Herrn Thormann vor – Sie flug Infantinos aus Surinam im Fokus Marcel Gyr präzisiert er diese Kritik. zweifeln an seinem «Alibi» in Form des – manch Aussenstehender konnte nicht Boarding-Passes? mehr folgen. Ob er einen Boarding-Pass vorgelegt hat, Offenbar war meine Kommunikation entzieht sich meiner Kenntnis. Die «Süd- doch nicht offensiv genug! Doch Spass deutsche Zeitung» sprach lediglich von beiseite: Mir wurden keineswegs nur Flugtickets. Letztlich belegen aber nur die Strafanzeigen im Zusammenhang Passagierlisten, ob eine Person ein be- mit den fraglichen Treffen übertragen. stimmtes Flugzeug tatsächlich benutzt hat. Es ging von Anfang an auch um Straf- anzeigen in anderen Zusammenhängen. Kurz nach seinem abruptenAusscheiden Eine dieser Anzeigen betraf den Heim- aus der Bundesanwaltschaft ist Thor- flug des Fifa-Präsidenten aus Surinam. mann ans Bundesstrafgericht gewählt worden – wie beurteilen Sie diese für Wäre es nicht für alle Beteiligten ein- manche überraschende Entwicklung? facher gewesen, wenn für die übrigen Weitere Abklärungen meinerseits hät- Strafanzeigen ein separater Sonder- ten da wohl etwas Licht ins Dunkel der ermittler beauftragt worden wäre? Wahl gebracht. Montag, 9. August 2021 Schweiz 7

Sie bezeichnen die Beschwerdekammer gefragte Personen abgesagt. Ein allfälli- des Bundesstrafgerichts in der derzei- ger Nachfolger wird zu bedenken haben, Die SVP macht Platz tigen Zusammensetzung als parteiisch, dass ein solches Verfahren ohne eine un- einzelne Vorwürfe gegen Sie seien frei abhängig funktionierende Beschwerde- erfunden. Das Urteil erscheine Ihnen instanz nicht erfolgreich zu Ende ge- für die FDP deshalb als politisch – wie kommen Sie bracht werden kann. Dafür aber müss- darauf? Wer hatte Ihrer Ansicht nach ein ten kurzfristig in Bellinzona personelle Kampfansage an Städte ist grosse Chance für den Freisinn Interesse, Sie kaltzustellen? Wechsel oder Rochaden erfolgen. Und Ich bezeichne nicht die sechsköpfige Be- auch die angesprochenen Hindernisse schwerdekammer als parteiisch, sondern in der Bundesanwaltschaft werden be- CHRISTINA NEUHAUS beiden Geschäften kritisch gegenüber- die konkrete Besetzung der dreiköpfi- stehen bleiben, solange kein neuer Bun- stand, ruhen die Hoffnungen derjenigen, gen Richterbank, auf der gleich zwei desanwalt gewählt wird, der aufzuräu- Der Streit über das nun beerdigte Rah- die sich einen Freisinn mit klaren bür- Mitglieder der Zürcher SVP sassen. men bereit ist. Schliesslich wünsche ich menabkommen hat die SP fast zerris- gerlichen Kanten wünschen.

Darunter die Referentin, die vor ihrer nicht nur meinem Nachfolger, sondern sen. Die Grünen haben das CO2-Ge- Weder Vincenz noch Müller noch Tätigkeit am Bundesstrafgericht bei der dem Rechtsstaat Schweiz, dass auch im setz verloren. Die SVP hat lange fast Burkart haben bis heute offiziell ihr In- Zürcher Staatsanwaltschaft als Stellver- bundesrechtlichen Strafverfahren Aus- überall verloren und wechselte deshalb teresse bekundet. Bis 15. August haben treterin eng mit dem ebenfalls der SVP standsentscheide und andere Entscheide ihren Präsidenten aus. – Wie reagierten sie Zeit, der Findungskommission mit- angehörenden heutigen Verteidiger der Beschwerdekammer in Bellinzona die drei Parteien? zuteilen, ob sie die Gespräche weiter- Infantinos zusammengearbeitet hat. Er- ans Bundesgericht in Lausanne weiter- Die SP präsentierte bereits kurz vor führen wollen. Dass die Kommission staunlich ist auch, dass in allen fünf Be- gezogen werden können, wie das in allen dem Ende der Verhandlungen mit der nach Ablauf der Meldefrist bereits schwerdeverfahren dieselben drei Rich- kantonalen Verfahren der Fall ist. EU-Kommission neue Ideen, wie das einen Kronprinzen, eine Kronprinzes- ter und dieselbe Gerichtsschreiberin Abkommen mit radikalem Lohnschutz sin präsentiert, ist unwahrscheinlich. mitwirkten, obwohl der Spruchkörper zu retten sei. Wenn die SP etwas richtig Jeder der möglichen Anwärter reprä- nach Zufallsprinzip zusammengestellt gut kann, dann Einheit demonstrieren. sentiert eine andere Strömung in der werden müsste. Nicht nur Juristen haben Die Grünen liessen ihre Fraktions- Partei. Die Präsidiumswahl wird auch denn auch rasch gemerkt, dass einiges Übung vorläufig chefin kurz nach dem Nein zum CO2- zur Richtungswahl. nicht stimmt im Urteil. Keiner der er- Gesetz einen Milliardenfonds für das hobenen Vorwürfe – ob nun wahr oder abgebrochen Klima fordern und die Jungpartei eine In Stadt und Land verankert falsch – ist ein Ausstandsgrund. Die Be- neue Radikal-Initiative präsentieren. gründung ist handwerklich so schlecht -yr. · Erstmals überhaupt hat die Bun- Nach dem Scheitern der beiden Kern- redigiert, dass sich Juristen zu Recht die desversammlung im vergangenen Sep- geschäfte Europa und Klima müsste aus Frage stellten, ob da nicht in aller Eile tember einen ausserordentlichen Bun- strategischer Logik eigentlich ein Vertre- ein anderslautender Entwurf umge- desanwalt ernannt: Sie mandatierte den ter des rechten Flügels dieVerantwortung schrieben worden sei. Dies erhellt sich gebürtigen Schaffhauser Stefan Keller Die SP, die Grünen übernehmen. Denn die FDP ist weder auch aus dem Umstand, dass die meisten mit grosser Mehrheit, das Strafverfah- und die Grünliberalen prinzipiell gegen ein institutionelles Ab- der verwendeten Literaturzitate für das ren im Zusammenhang mit den infor- kommen mit der EU, noch ist sie gegen umgekehrte Ergebnis sprechen. mellen Treffen von Michael Lauber mit sind zu Stadtparteien Klimaschutz. Das Rahmenabkommen Die Interessen, mich kaltzustellen, «Die Behinderung des Gianni Infantino zu führen. Noch vor geworden. scheiterte an Unwürdigem wie der Guil- wie Sie es nennen, liegen auf der Hand: a. o. Bundesanwalts dessen Amtsantritt hatte die Fifa Zwei- lotineklausel, das CO2-Gesetz war der Für die Mitglieder des Bundesstraf- fel an Kellers Qualifikation angemeldet, Basis zu teuer und offenbar nicht liberal gerichts steht im Herbst die Wiederwahl hatte wohl System und später gelangte sie mit verschiedenen genug. Nun gilt es, breit getragene Kom- im Parlament an. Nachdem das Gericht lässt vermuten, dass Beschwerden ans Bundesstrafgericht. promisslösungen auszuarbeiten. aufgrund zahlreicher Vorfälle immer In der letzten dieser Beschwerden hat Wenn die Grünen etwas richtig gut kön- Gelingt es der FDP, diese beiden wieder im Zentrum medialer Kritik ge- die Bundesanwaltschaft das Gericht Keller für befangen gegen- nen, dann Maximalforderungen stellen, Gräben zuzuschütten und sich wieder standen ist und steht, wäre neuer Ärger (noch) nicht gewillt ist, über Infantino erklärt. In der Folge gab für die andere zahlen sollen. klar zu positionieren, könnte die Ago- brandgefährlich gewesen. Immerhin hät- die vergangenen Jahre Keller sein Mandat unter Protest ab: Er Die SVP erklärte sich kurz nach dem nie des Freisinns bald beendet sein. ten meine Untersuchungen auch Rich- kritisierte, die Führung des Verfahrens Nein zum CO2-Gesetz zur Siegerin und Denn die politische Topologie ist güns- terpersonen in Bellinzona betroffen. aufzuarbeiten.» sei mit der gegenwärtigen personellen blies zum Sturm der Landbevölkerung tig: Die SP, die Grünen und die Grün- Zusammensetzung der Beschwerde- auf die Schmarotzer-Städte. Wenn die liberalen sind zu Stadtparteien gewor- Neben den drei bekannten Treffen Lau- kammer am Bundesstrafgericht in Bel- SVP etwas richtig gut kann, dann Nie- den. Die Mitte hat sich ein Stück weit ber/Infantino haben Sie sich stark für linzona nicht möglich. derlagen wegstecken und Siege feiern. aus den Städten verabschiedet und ein weiteres Treffen interessiert, das be- Gegenüber der parlamentarischen Zusammenhalt demonstrieren, nach- konzentriert sich wieder vermehrt auf reits vor allen anderen stattfand: Im Juli Gerichtskommission und jetzt im Inter- doppeln, Niederlagen aushalten:All das ihre Stammlande. Die SVP, die ihren 2015 empfing Lauber einen Jugend- Ein Vorwurf der Verteidigung lautet, view mit der NZZ verweist Keller auf kann der Freisinn nicht. Die FDP wirkt Erfolgsparcours im städtischen Zürich freund Infantinos, der im Kanton Wallis dass Sie zwar etliche Zeugen und Aus- diverse Mängel im beispiellosen Justiz- seit dem Abbruch der Rahmenvertrags- begonnen hatte, bringt in den Städten als Oberstaatsanwalt tätig ist – wieso die- kunftspersonen vorgeladen haben, nicht skandal. Einerseits habe ihn die Bun- Gespräche noch immer zerrissen. Das mittlerweile kein Bein mehr auf den ses grosse Interesse an diesem Treffen? aber den Beschuldigten Infantino. desanwaltschaft, die bis zuletzt nicht alle Nein ihrer Basis zum CO2-Gesetz trägt Boden und ist offenbar gewillt, das Ich kann da nur auf gewisse zeitliche Die Befragung eines Beschuldigten ist Akten herausgegeben habe, stark behin- sie wie ein Büsserhemd: Die Präsiden- urbane Terrain Rot-Grün zu überlas- Zusammenhänge verweisen, die allge- wenig sinnvoll,bevor ausreichend Unter- dert.Anderseits stellt er die Unabhängig- tin wechselte sich gleich selbst aus. Wenn sen. Die FDP jedoch ist sowohl in den mein bekannt sind und keinem Amts- suchungsmaterial vorliegt. Aus diesem keit der Beschwerdekammer des Bun- die FDP etwas richtig gut kann, dann Städten als auch auf dem Land ver- geheimnis unterliegen. Das erste Tref- Grund wurden auch weitere Beschul- desstrafgerichts infrage. So wollte Keller Katzenjammer. ankert. In den kantonalen Parlamen- fen zwischen den genannten Personen digte noch nicht befragt. Wer weiss, wie zum Beispiel die Rolle von Olivier Thor- ten stellt sie – knapp hinter der SVP – fand im Juli 2015 statt. Ebenfalls im Juli ein Strafverfahren funktioniert, hält mann untersuchen. Thormann war einst Favoriten Burkart und Müller die zweitmeisten Mandate. 2015 kündigte Infantino seine Kandida- sich mit vorschnellen Befragungen zu- in der Bundesanwaltschaft verantwort- tur für die Wahl als Fifa-Präsident an. rück. Dass dieVerteidiger eine möglichst lich für die Fifa-Verfahren, nach seinem Die Zeit nach dem Abgang eines Prä- Die Flügel des Schmetterlings Im September 2015 nahm die Bundes- frühe Befragung wollen,ist verständlich, abrupten Ausscheiden wechselte er ans sidenten und vor der Wahl eines neuen anwaltschaft unter dem Verfahrenslei- weil sie ab diesem Zeitpunkt grundsätz- Bundesstrafgericht, wo er derzeit die Be- ist für keine Partei einfach. Bei der SVP Die politische Polarisierung hat sich ter Olivier Thormann wegen einer alten lich Akteneinsicht und Einblick in die rufungskammer präsidiert. Auf Anfrage musste der zumAbgang gedrängteAlbert während der Pandemie nochmals ver- Geschichte Ermittlungen gegen Platini Untersuchungshandlungen erhalten. bestätigt Thormann, von Keller als Aus- Rösti acht Monate weitermachen,bis sich stärkt. Die SVP zieht sich in ihr Alpen- auf, der ebenfalls für das Fifa-Präsidium kunftsperson vorgeladen worden zu sein. Marco Chiesa erbarmte und Ja sagte. Bei reduit zurück, die SP und die Grünen kandidierte. Im Oktober 2015 wurde Als a. o. Bundesanwalt standen Sie nach Vom Ausstandsverfahren gegen Kel- der SP schrieben besorgte GenossenAuf- treiben die Wirtschaft und damit den Platini von der Ethikkommission der Laubers Rücktritt auf dem Papier zu- ler in der Beschwerdekammer habe rufe zur Besonnenheit, weil sie nach dem Mittelstand mit einer ganzen Reihen Fifa wegen des Strafverfahrens suspen- oberst in der Hierarchie der Bundes- er erstmalig durch das entsprechende Abgang Christian Levrats einen massiven von Umverteilungsvorschlägen vor diert und musste seine Ambitionen auf anwaltschaft – trotzdem hat man Ihnen Pressecommuniqué vom 5. Mai 2021 er- Linksrutsch befürchteten. sich her: 99-Prozent-Initiative, Kampf das Fifa-Präsidium aufgeben. zunächst nicht alle gewünschten Akten fahren, ergänzt Thormann. Bereits vor- Auch bei der FDP rumort es hin- Die Aufsichtsbehörde über die Bun- herausgegeben. Was lief da schief? her sei sein Einvernahmetermin bei Kel- ter den Kulissen gewaltig. Der St. Gal- desanwaltschaft (AB-BA) ging zu- Wichtige Akten lagen mir bis am Schluss ler um zwei Wochen auf Mitte Mai ver- ler Nationalrat Marcel Dobler will nur dem bereits früher davon aus, dass der nicht vor. Die Behinderung des a. o. schoben worden, wegen gesundheit- in einem Co-Präsidium antreten. Die Jugendfreund Infantinos ein Motiv hatte, Bundesanwalts hatte wohl System und licher Probleme seines Rechtsanwalts. Waadtländerin Jacqueline de Quat- Die FDP könnte bei diesem erstenTreffen mit dem dama- lässt vermuten, dass die Bundesanwalt- Zu seiner fraglichen Reise nach Brüs- tro kann sich das Amt ebenfalls nur in sich als Stimme ligen Bundesanwalt Lauber an Informa- schaft (noch) nicht gewillt ist, die ver- sel sagt Thormann, es sei dem Sonder- einem Doppel vorstellen.Andere mög- tionen über Blatter, Platini und Infantino gangenen Jahre aufzuarbeiten. Zudem ermittler freigestanden, die Passagier- liche Kandidatinnen und Kandidaten der liberalen Ve rnunft zu gelangen. Das ergibt sich laut einem verstand sie offenbar die Rolle und listen zu edieren. Diese hätten seine Prä- halten sich noch bedeckt. präsentieren. NZZ-Bericht offenbar aus geschwärz- Funktion des a. o. Bundesanwalts nicht. senz auf dem Hin- und Rückflug weiter Doch ein Co-Präsidium, das hat ten Passagen einer Verfügung der AB- belegt (neben dem Boarding-Pass). Zu- man bei der FDP mittlerweile gemerkt, BA, die im Rahmen des Disziplinarver- Gegenüber der Gerichtskommission dem verfüge er über zahlreiche Bilder würde die grosse Schwäche der Partei, fahrens gegen Lauber erstellt worden ist. haben Sie von Hinweisen gesprochen, vom Familienausflug in Belgien, die er ihre Uneinigkeit, eher noch verstärken. wonach ein Teilnehmer der umstritte- im Falle einer Einvernahme gerne offen- Die Co-Präsidenten müssten damit gegen die Abschaffung der Stempel- Gianni Infantino macht geltend, er wisse nen Treffen, der in Bundesdiensten steht, lege. Seine Wahl ans Bundesstrafgericht rechnen, bei der kleinsten Abweichung steuer, «netto null» bei Treibhausgas- bis heute nicht, was Sie ihm vorwerfen. wiederholt Kokain konsumiert haben schliesslich sei durch das Parlament gegeneinander ausgespielt zu werden. emissionen in zehn Jahren. Für die FDP Dem Fifa-Präsidenten habe ich eine be- soll. Woher stammt dieser Hinweis? nach dem üblichen Prozedere erfolgt, Die Lösungsvorschläge, die der Fin- eröffnet sich damit die Chance, sich als gründete Eröffnungsverfügung des Straf- Diese Frage kann ich Ihnen aufgrund des so Thormann weiter. «Entsprechend ist dungskommission unter der Baselbie- Stimme der liberalen Vernunft zu prä- verfahrens zukommen lassen,was gemäss Amtsgeheimnisses nicht beantworten. es für mich auch nicht ansatzweise nach- ter Kantonalparteipräsidentin Saskia sentieren: als Stimme aller, die mehr Strafprozessordnung nicht einmal not- vollziehbar, welche Abklärungen Licht Schenker präsentiert werden, gehen Steuern zahlen als Subventionen bezie- wendig wäre. Die Verteidigung Infanti- Der allfällige Konsum von Kokain ge- in welches Dunkel bringen sollten.» deshalb mehrheitlich in Richtung eines hen, weder in Stadthass noch Landver- nos wusste deshalb sehr genau, worum winnt an Relevanz, wenn die betreffende Die Nachfolge Kellers als a. o. Bun- Einerpräsidiums und mehrerer starker achtung verfallen und viel von Eigen- es ging. Dasselbe gilt für den bis Ende Person dadurch erpressbar wird – gibt desanwalt ist weiterhin pendent. Bis zu Vizepräsidenten. Die FDP-Spitze soll initiative halten. 2018 amtierenden AB-BA-Präsidenten es diesbezüglich ebenfalls Hinweise? einer erneuten Wahl durch das Parla- alle Flügel und Interessengruppen ein- Die freisinnige Bundesrätin Karin Niklaus Oberholzer, der inzwischen als Nach allgemeiner Lebenserfahrung wird ment ist Ulrich Weder interimistisch ein- binden und vermehrt als Team auftreten. Keller-Sutter formulierte es in einem Partner in derselben Kanzlei mitwirkt. Kokainkonsum für jeden Beschäftigten in gesetzt worden. Der pensionierte Staats- Die St. Galler Nationalrätin und Interview mit der NZZ so: «Die FDP einer gewissen Position zu einem Problem, anwalt aus Zürich nimmt derzeit eine Zu- FDP-Frauen-Präsidentin Susanne Vin- ist wie ein Schmetterling. Sie hat Flügel, Herr Oberholzer ist ein freier Mann, zumal sehr schnell die eigene persönliche standsanalyse des Straffalls vor, eigent- cenz-Stauffacher hat ein solches Modell aber sie wird in der Mitte von einem Kör- er kann sich einer Anwaltskanzlei an- Glaubwürdigkeit darunter leidet. liche Untersuchungshandlungen hat er vorgeschlagen. Der Aargauer Stände- per zusammengehalten, von den libera- schliessen – was bemängeln Sie an sei- bis anhin aber keine durchgeführt. Das rat Thierry Burkart und der Luzer- len Grundwerten: Privat vor Staat, Er- ner Rolle? Was raten Sie Ihrem Nachfolger, der Geschäft für die Wahl eines neuen Son- ner Ständerat Damian Müller haben wirtschaften vor Verteilen, Freiheit vor Dass der frühere Präsident der AB-BA noch zu bestimmen ist: Was hat er prio- derermittlers – oder einer neuen Sonder- dem Vernehmen nach ähnliche Über- Gleichheit. Dieser Körper darf ruhig ein Partner in der Kanzlei des Verteidigers ritär zu erledigen? ermittlerin – liegt bei der parlamentari- legungen angestellt. Beide Namen fal- bisschen dick sein. Aber es hat immer des Fifa-Präsidenten wurde, hat viele Ich bin gespannt,ob sich in der gegebenen schen Gerichtskommission. Diese sucht len derzeit oft. Müller, der sich für den unterschiedliche Meinungen vertragen.

Beobachter überrascht. Mir persönlich Ausgangslage überhaupt ein ernsthafter gleichzeitig noch immer einen Nachfolger Rahmenvertrag und für das CO2-Ge- Der Schmetterling hatte immer Flügel.» erscheint der Seitenwechsel zumindest Anwärter finden lässt. Immerhin haben für den vor rund einem Jahr zurückgetre- setz eingesetzt hatte, ist der Favorit Politik ist immer auch, was man dar- unsensibel. bisher laut Medienberichten rund 30 an- tenen Bundesanwalt Michael Lauber. der Europa-Fraktion. Auf Burkart, der aus macht. 8 Schweiz Montag, 9. August 2021

BLICK ZURÜCK Scott Miller wird Die nackte Tote in der Tiefkühltruhe US-Botschafter in der Schweiz Der Mord in Kehrsatz vom Sommer 1985 wurde zu einem der umstrittensten Fälle der Schweizer Kriminalgeschichte Der amerikanische Präsident Joe Biden hat den LGBTQ-

MARC TRIBELHORN Aktivisten und früheren UBS- Banker nominiert. Der Senat Seit fünf Tagen wird Christine Z. ver- muss die Personalie noch misst, eine lebenslustige 24-Jährige. Mit bestätigen. dem Mofa sei sie morgens losgefahren und dann nicht mehr aufgetaucht, hat ihr Ehemann berichtet, mit dem sie ein MATTHIAS BENZ Einfamilienhaus an der Gurtenstrasse 73 in Kehrsatz bewohnt, einer 3700-See- Amerikas Präsident Joe Biden setzt len-Gemeinde, wenige Kilometer aus- die Tradition fort, wichtige Unterstüt- serhalb der Stadt Bern. Gleich nebenan zer für Botschafterposten auszuwäh- leben ihre Adoptiveltern, denen die Un- len. In der Nacht auf Samstag hat er gewissheit über den Verbleib der Toch- seine Nomination für das Amt des US- ter immer mehr zusetzt. Am Abend des Botschafters in der Schweiz und Liech- 1. Augusts 1985 entscheiden sie, im Haus tenstein bekanntgegeben. Es soll Scott der Tochter nach Hinweisen zu suchen – Miller werden, ein 41-jähriger Philan- und machen im Kellerabteil die grausige throp und LGBTQ-Aktivist aus Den- Entdeckung. ver in Colorado. Bei einer Bestätigung In der Tiefkühltruhe liegt die Ver- durch den Senat würde er Ed McMul- misste: steif gefroren, nackt, mit einem len ersetzen, der vom vormaligen Prä- Kehrichtsack über dem Kopf, zu einem sidenten Trump berufen worden war Paket zusammengeschnürt. Die Mutter und von Herbst 2017 bis Anfang 2021 stösst einen Schrei aus, legt die Hände als US-Botschafter amtierte. auf den Körper ihres toten Kindes und Scott Miller gehörte zu den Unter- sagt, wie sie später zu Protokoll geben stützern von Joe Biden im Wahlkampf. wird: «Es isch ja gfrore – wes uftout, de Er beriet seine Kampagne, organisierte chönnts ja wider läbe.» Fundraiser in Colorado und spendete auch selbst für den Demokraten. Aus «I has nid gmacht!» dem konservativen Colorado stammend, hat sich Miller einen Namen als Verfech- Rasch ist die Polizei vor Ort, und sie hat ter der Rechte von Lesben, Schwulen, ihre liebe Mühe mit der Spurensiche- Bisexuellen,Trans-Menschen und quee- rung. Da sich die bei minus 16 Grad Ort eines schrecklichen Fundes: das Einfamilienhaus von Christine und Bruno Z. in der Gemeinde Kehrsatz. KEYSTONE ren Menschen (LGBTQ) gemacht. Celsius tief- und angefrorene Leiche nicht bewegen lässt, tragen ein Dutzend Einsatz für Gleichstellung Polizisten kurzerhand die Kühltruhe aus dem Haus, um sie in die Gerichts- schwinden noch einen Toast Hawaii ge- zehrte und zu Vergleichszwecken wieder der «Bund» belustigt. Für Aufsehen sor- Miller ist zusammen mit seinem Ehe- medizin zu schaffen. Und rasch ist es für gessen habe. Genau nach diesem Inhalt erbrach? Kurzum: Hat der Rechtsstaat gen auch Häftlinge aus Thorberg, die mann Tim Gill (67) die treibende Kraft Eltern und Ermittler ein klarer Fall: Es wird sodann gesucht – und genau solche geschlampt? Sitzt gar ein Unschuldiger Bruno Z. als «Blender» beschreiben, hinter der Gill Foundation. Diese ist in muss der Ehemann gewesen sein, Bruno Spuren finden sich letztlich auch. Für das in der Strafanstalt Thorberg? der in der Strafanstalt Thorberg beson- den USA eine der wichtigsten Organi- Z., 27 Jahre alt, gelernter Sanitärzeich- Gericht steht «beweismässig unzweifel- Der Journalist Born wird immer mehr dere Privilegien genossen habe. Tatsäch- sationen, die sich für Gleichstellungs- ner, nicht vorbestraft, aber mit einem haft fest, dass Christine Z. zwei bis vier zumAnwalt von Bruno Z.In einem zwei- lich hat Bruno Z. als «Schlossboy» in der fragen einsetzt. Die Gill Foundation Motiv: Der Ehemann ist ein Ehebrecher. Stunden nach Einnahme eines aus Brot, ten Buch formuliert er als «Hypothese», Privatwohnung des Direktors arbeiten verfolgt eine breite Palette an Aktivitä- Er wird noch am selben Abend fest- Käse, Fleisch,Ananas und Birne zusam- dass für den Tod von Christine Z. auch können, ist von dessen Frau ab und zu ten, von der Rettung einer der ältesten genommen, am Gartenfest der Fami- mengesetzten Toasts Hawaii und eines die Adoptiveltern hätten verantwortlich auf Einkaufstour oder ins Aarebad Mar- Schwulenbars in New York bis zum Lob- lie seiner Geliebten, einer jungen Frau koffeinhaltigen Getränks zu Tode ge- gewesen sein können: ein tragischer Un- zili mitgenommen worden und hat das bying für Gesetzesvorhaben auf Bun- aus wohlsituierten Verhältnissen. Ihr kommen ist». Der nicht geständige An- fall nach einem handgreiflichen Streit, Ehepaar nach der Haftentlassung sogar desebene. Die Organisation verfügt da- hat er wenige Tage zuvor einen Brief geklagte hat für diese Nacht kein Alibi. dem Schwiegersohn in die Schuhe ge- in die Badeferien nach Mykonos beglei- bei über eine grosse Finanzkraft. geschrieben: «Die Würfel sind gefallen. schoben. Die Auflage von 12 000 Exem- tet. Der Direktor der Strafanstalt muss Millers Ehemann, Tim Gill, gilt Mit diesem Satz kann ich endlich be- Der ominöse Toast Hawaii plaren ist innert einer Woche verkauft, deswegen zurücktreten. als der grösste einzelne Spender für ginnen, meinen langgehegten Wunsch obwohl das Buch sogleich verboten wird. Der Mordfall von Kehrsatz bleibt LGBTQ-Anliegen in den USA, er zu verwirklichen und aus dem Lügen- Doch mit diesem Urteil ist der Fall nicht Entscheidend für einen Revisionspro- auch in der Neuauflage ein Indizien- soll über 500 Millionen Dollar seines gebälk meiner Ehe auszusteigen.» Und erledigt. Der Mord in Kehrsatz wird zu zess ist letztlich die Kritik am gerichts- prozess. Der Staatsanwalt erklärt sie- weiter liest man darin: «Den Abschluss einer schier endlosen Fortsetzungs- medizinischen Gutachten. Zuerst zer- gessicher: «Der Indizienbeweis ist er- habe ich eingeleitet, und die Abrech- geschichte, einem Medienspektakel, das zaust ein Ostberliner Gerichtsmedizi- bracht, wenn die einzelnen Beweisele- nung wird mir vorgelegt werden.» Kurz die Öffentlichkeit während Jahren be- ner, der über 50 000 Leichen obduziert mente derart zahlreich sind, dass ein In- vor dem Verschwinden seiner Frau hat schäftigt und spaltet – ist Bruno Z. der haben soll, die Befunde als ein «hoff- dizienmosaik entsteht.» Dieses sei im sich Bruno Z. zudem bei einer Anwältin Mörder, oder ist er es nicht? nungsloses Konvolut gutachterlicher Fall von Bruno Z. so «reich dotiert», dass über die finanziellen Folgen einer Schei- Den Anfang macht eine Beschwerde Äusserungen». Dann beurteilen drei «nahezu eine mathematische Sicher- dung erkundigt. Vor allem aber stellen von vier am Prozess beteiligten Ge- Experten der Schweizerischen Gesell- heit» bestehe. Aber das Gericht folgt die Ermittler im Haus an der Gurten- schworenen bei der Justizkommission schaft für gerichtliche Medizin die vor- ihm nicht: Zwar werden die Eltern von Scott Miller strasse Blutspuren auf der Matratze des des Kantons Bern: Die am Urteil mit- genommene Analyse des Mageninhalts Christine Z. als Täter ausgeschlossen, Künftiger Botschafter der USA in Bern Ehebetts sowie in der Waschküche fest. wirkenden drei Oberrichter hätten Zeu- als «zwiespältig, aber überwiegend un- und auch eine Täterschaft von Dritten PD Die zur Fesselung des Opfers verwen- gen und Laiengeschworene massiv be- günstig». Daraufhin hebt der Kassations- hält das Gericht für sehr unwahrschein- dete Nylonschnur und die Kehricht- einflusst und die Unschuldsvermutung hof des Kantons Bern im April 1991 das lich, weil es nicht den leisesten Hin- Privatvermögens dafür bereitgestellt sack-Rolle finden sie im Haushalt. Die des Angeklagten verletzt. Unter ande- Urteil auf – wegen «berechtigter Zwei- weis dafür gibt. Doch an der Schuld von haben. Der Unternehmer wurde wohl- Eltern des Opfers wollen den ungelieb- rem seien Sätze gefallen wie «ein Frei- fel» am Tathergang, nicht an der Täter- Bruno Z. bestünden trotz allem «nicht habend mit der Softwarefirma Quark, ten Schwiegersohn auch dabei beobach- spruch wäre ein Justizirrtum» oder «jitz schaft – und ordnet einen neuen Ge- zu unterdrückende Zweifel». In dubio die das Layout-Programm Quark- tet haben, wie er den Keller geputzt hat. hei mer ne, de Cheib!». Eine der Ge- schworenenprozess an. Der rechtskräf- pro reo – im Zweifel für den Angeklag- XPress entwickelte. Im Jahr 1999 ver- Am Tag, als die Tochter verschwand, sei schworenen gründet einen Unterstüt- tig verurteilte Bruno Z. wird nach 2086 ten. Mangels Beweisen bleibt Bruno Z. kaufte Gill seinen 50-Prozent-Anteil es gewesen. zungsverein «Fairness im Fall Z». Doch Tagen Haft auf freien Fuss gesetzt. auf freiem Fuss, es ist ein Freispruch am Unternehmen. Bruno Z. erklärt derweil in Polizei- die Revisionsbegehren scheitern: Der zweiter Klasse, entschädigt mit 411 000 gewahrsam, er habe nichts damit zu tun. Kassationshof des Kantons Bern lehnt Die Zweifel bleiben Franken aus der Staatskasse. «Starke Partnerschaft festigen» «I has nid gmacht!» 1988 eine Nichtigkeitsbeschwerde des Die Medien kommentieren das Urteil Fast zweieinhalb Jahre dauert die Strafverteidigers ab. Ein Jahr später Im Frühling 1993 geht der Revisionspro- fast einhellig als «logische Konsequenz Scott Miller hat in seinem Lebenslauf Untersuchungs- und Sicherheitshaft, rügt das Bundesgericht zwar verschie- zess im Assisensaal des Berner Amts- einer mangelhaften Untersuchung» aber auch Bezüge zur Schweiz vorzu- vier Wochen der Indizienprozess vor dene Verfahrensmängel, betont aber, hauses über die Bühne. Während sechs (NZZ), als rechtsstaatlich richtig. Das weisen. Bevor er zur Gill Foundation dem Geschworenengericht Bern Mittel- der Schuldspruch sei formell und mate- Wochen wird verhandelt, 88 Zeugen Unbehagen aber bleibt: Ein abscheu- stiess, arbeitete er bei der Grossbank land. Am 4. Dezember 1987 wird Bruno riell «vertretbar und nicht willkürlich». und Experten geben Auskunft, allein liches Gewaltverbrechen kann wegen UBS als Vice President der Vermögens- Z. zu einer lebenslänglichen Zuchthaus- Öffentlichen Druck schafft dann vor 42 Stunden dauert die Urteilsberatung. Verfahrensfehlern nicht geklärt werden. verwaltungssparte in Denver. In einem strafe verurteilt. Er habe seine «Frau allem eine akribische Recherche des Diesmal soll alles absolut korrekt ablau- Der unterlegene Staatsanwalt will das Statement nach seiner Nominierung er- aus Egoismus auf brutale Weise um- namhaften «Weltwoche»-Redaktors fen, der Ruf der Berner Justiz hat schon Urteil mit einer Nichtigkeitsbeschwerde klärte er, bei einer Bestätigung durch gebracht». Tatzeit, Tatort und Tatwaffe Hanspeter Born. Er schreibt ab Novem- genug gelitten. Doch die Probleme sind kippen, blitzt indes vor Bundesgericht den Senat wolle er die «bereits starke können zwar nicht eindeutig bestimmt ber 1988 eine 16-teilige Serie, die auch mannigfach: Der Mord liegt fast acht ab. Auch die bekannte Zürcher Rechts- Partnerschaft, die die Amerikaner werden. Aber das Gericht hält es für er- in Buchform erscheint und zum Best- Jahre zurück, einige Ermittlungsfeh- anwältin Trix Ebeling Stanek, die mit- mit den Schweizern und Liechtenstei- wiesen, dass Christine Z. in der Nacht seller wird: «Mord in Kehrsatz. Wie aus ler können nicht rückgängig gemacht hilfe mehrerer Privatdetektive und eines nern verbindet, festigen, einschliesslich vom 26. auf den 27. Juli 1985 im Schlaf einer Familientragödie ein Justizskan- werden, das Erinnerungsvermögen vie- Pendlers den Fall nochmals recherchiert, der dynamischen Beziehungen beim von ihrem Ehemann getötet worden sei, dal wurde». Born argumentiert, dass ein- ler Befragter ist getrübt, die Emotionen in einem Buch einen neuenTatablauf re- Handel, bei den Investitionen und in und zwar durch Schläge auf den Kopf seitig, voller Ungereimtheiten und juris- werden medial geschürt – jeden Tag eine konstruiert und die Schuld von Bruno Rüstungsfragen». mit einem hammerähnlichen Instru- tischer Mängel ermittelt worden sei. Er neue Schlagzeile. Z. als erwiesen sieht, hat keinen Erfolg. Der Botschafterposten in Bern ist ment und anschliessendes Ersticken. beschreibt, wie Bruno Z. Fotos seiner Die Anklage hält an ihrer Tätertheo- Der Prozess wird nicht wieder aufgerollt. für die USA nicht unbedeutend. Die Da die entscheidende Frage nach dem ermordeten Ehefrau vorgelegt worden rie fest, die Verteidigung sät Zweifel, Schweiz hat etwa oft als Vermittler zwi- Todeszeitpunkt bei einer tiefgefrorenen seien, wie er in Handschellen gefesselt unter anderem mit der «Hypothese» des schen den Vereinigten Staaten und Iran Leiche kaum mehr zu beantworten ist, und an einer Hundeleine dem psychia- Journalisten Born. Neue Erkenntnisse BLICK ZURÜCK fungiert. Die Spannungen zwischen den spielen im Prozess zwei Gutachten des trischen Gutachter vorgeführt worden kann der Monsterprozess nicht zutage beiden Ländern sind gross und reichen Jede Woche beleuchtet die NZZ Rechtsmedizinischen Instituts der Uni- sei. Auch setzt er Fragezeichen hinter fördern. Auch die Kritik zweier Münch- ein historisches Ereignis. von Sanktionsfragen bis zu Gesprächen versität Bern eine entscheidende Rolle: das widersprüchliche gerichtsmedizini- ner Professoren am Berner Toast- Die Beiträge der Serie finden Sie auf zur Wiederbelebung eines Atomabkom- Die Analyse des Mageninhalts der Ver- sche Gutachten zum Mageninhalt: Ist Hawaii-Gutachten fällt milde aus: Statt mens. Die Schweiz war auch Gastgeber storbenen soll Rückschlüsse auf die Tat- es gar zu einer Verwechslung der Pro- fälschlicherweise Ananas hätte Nuss für Bidens Gipfel mit dem russischen zeit geben. Bruno Z. hat ausgesagt, dass ben gekommen, als der Laborant einen diagnostiziert werden müssen. «Der Fall nzz.ch/schweiz Präsidenten Wladimir Putin am 16. Juni seine Frau am Abend vor ihrem Ver- Toast Hawaii und eine rohe Birne ver- Z. stockt im Magen-Darm-Trakt», titelt in Genf. Montag, 9. August 2021 Zürich und Region 9

BEZIRKSGERICHT ZÜRICH Feriengrüsse – Coronavirus inklusive Messerstiche Vor allem in vier Ländern stecken sich Touristen derzeit vermehrt an nachts im Tram Ein 22-jähriger Eritreer

JAN HUDEC, FABIAN BAUMGARTNER bekommt noch einmal eine Chance

Das Virus fliegt mit zurück. Viele Koso- TOM FELBER varinnen und Kosovaren haben diesen Sommer die Gelegenheit genutzt und «Ich begreife nicht, wie man so blöd sein sind nach langem Warten in ihre Heimat kann», ereifert sich der Staatsanwalt in geflogen, um Verwandte und Freunde zu seinem Plädoyer und nennt dieArgumen- besuchen. Doch auf der Heimreise brin- tation des hauptbeschuldigten 22-jähri- gen sie nicht nur Feriengrüsse mit zu- gen Eritreers «dumm». Viele hätten sich rück in die Schweiz, sondern vermehrt schon um seine Integration bemüht. Er auch das Coronavirus. habe nicht kapiert,dass es ein Privileg für Das bekommen die Zürcher Contact- ihn sei, in der Schweiz zu leben. Tracer zu spüren. Ihre Nachforschungen Die beiden jungen Eritreer, die vor haben ergeben, dass viele Ansteckun- dem Bezirksgericht Zürich stehen, spre- gen auf Ferienrückkehrer wie sie zu- chen zwar fliessend Deutsch und kön- rückzuführen sind. Eingeschleppt wird nen ohne Dolmetscher befragt werden. das Virus aber nicht nur aus Kosovo und Darüber hinaus tun sie aber leider alles, anderen Balkanstaaten,sondern auch aus um Vorurteile zu befeuern: Der Mit- Spanien, Griechenland und Zypern, wie beschuldigte, der auf freiem Fuss ist, Beat Lauper von der Zürcher Gesund- kommt eine halbe Stunde zu spät zum heitsdirektion auf Anfrage sagt. Derzeit Gerichtstermin, in Trainerhosen und werden rund 30 Prozent der Infektionen Sportleibchen. Es sei schwierig mit dem mit Ferienreisenden in Zusammenhang Verkehr gewesen, erklärt er. Das sei eine gebracht. Tendenz steigend. Ausrede, die er vielleicht in der Primar- schule noch habe bringen können, ent- Der Bund empfiehlt einen Test gegnet der vorsitzende Richter. Der Hauptbeschuldigte ist im vor- Der Grund: die auch in der Schweiz zeitigen Massnahmenvollzug für junge grassierende Delta-Variante, die als weit Erwachsene. Der Staatsanwalt will ihm ansteckender gilt. Aber auch die tiefe diese Chance geben und eine beantragte Impfquote in einigen Ferienländern langjährige Freiheitsstrafe dafür auf- spielt eine Rolle. In Kosovo etwa sind schieben. Im Massnahmenvollzug kann derzeit noch weniger als 10 Prozent der junge Mann, der ohne Ausbildung der Bevölkerung doppelt geimpft. Der Koffer auf der Rollbahn am Flughafen Zürich. Die Zahl der Infizierten bei den Ferienrückkehrern steigt. GAËTAN BALLY / KEYSTONE ist und zeitweise vom Sozialamt unter- Bund hat deshalb diese Woche Unge- stützt wurde, eine Malerlehre absolvie- impfte dazu aufgerufen, sich nach der ren. Gegenüber dem psychiatrischen Rückkehr testen zu lassen. Auf Anfrage Gutachter hatte sich der Straftäter sel- schreibt das Bundesamt für Gesundheit, guten Umsetzung der Schutzmassnah- ber als «aggressiv und unbeherrscht» be- man beobachte die Lage engmaschig. men, es könne aber auch sein, dass ei- schrieben, wenn er provoziert werde. Weitere Massnahmen seien derzeit aber nige Infizierte ihren Klubbesuch ver- nicht vorgesehen. schwiegen. Lauper lobt aber auch die Bereits sechsmal verhaftet Die Corona-Fallzahlen haben sich gute Zusammenarbeit mit der Bar- und im Kanton Zürich auf erhöhtem Niveau Clubkommission sowie den Veranstal- Für diese Massnahme sei er aber nicht eingependelt. Im Wochendurchschnitt tern, welche die Partygänger via Social mehr motiviert, wenn ein Landesverweis stecken sich derzeit täglich rund 140 Media sensibilisierten. ausgesprochen werde, hatte der Haupt- Personen an. Damit befindet sich der «Glück oder Zufall», sagt auch Alex- beschuldigte in der Befragung gesagt Kanton gemessen an den Neuinfek- ander Bücheli von der Bar- und Club- und damit den Staatsanwalt so erzürnt. tionen landesweit im Mittelfeld. Viele kommission, spricht man ihn auf die tie- Dieser hält fest, die Massnahme sei auch Ansteckungen passieren zwar in den fen Infektionszahlen im Zürcher Nacht- eine einmalige Chance für den Beschul- Ferien. Doch wo stecken sich die ande- leben an. «Es kann auch sein, dass es in digten, seine Unbeherrschtheit in den ren 70 Prozent an? einigen Wochen anders aussieht.» Denn Griff zu bekommen. Die Situation ist ähnlich wie im letz- auch wenn das Covid-Zertifikat durch- Zwischen Juni 2018 und Januar 2021 ten Sommer. Das Virus grassiert vor- aus eine gewisse Sicherheit vor Anste- war der 22-Jährige sechsmal verhaftet nehmlich unter jungen Menschen, der ckungen biete, bleibe immer ein Rest- worden. Im November 2019 stach er mit Grossteil ist unter 40, der Durchschnitt risiko. einem Taschenmesser in einem Tram liegt bei 29 Jahren. Es ist häufig schwie- Klar ist für Bücheli aber, dass sich die in Zürich nach Mitternacht gegen den rig zu ermitteln, wo sich jemand genau Zertifikate bewährt haben. «Im Moment Unterleib eines anderen Trampassagiers ansteckt. Nur rund die Hälfte der Fälle sind wir zufrieden, auch wenn es für die und nahm diesem das Handy, eine Bauch- lässt sich mit Gewissheit auf einen kon- Kontrollen mehr Personal braucht. Das tasche und ein Portemonnaie weg. Das kreten Ansteckungsort zurückführen. System funktioniert, die meisten Gäste Opfer konnte die Stiche abwehren und Seit den Lockerungen durch den Bun- akzeptieren die Vorgaben, und es bietet erlitt nur Stichverletzungen an der Hand. desrat sei es vermehrt auch wieder zu auch epidemiologisch durchaus Sicher- Im September 2019 streckte der Ansteckungen mit mehreren Beteiligten heit.» Trotzdem erhofft sich Bücheli Hauptbeschuldigte eine Frau in der gekommen,sagt Lauper, so zum Beispiel eine weitere Normalisierung – sobald Bäckeranlage mit einem Faustschlag in Unternehmen. Dafür verbreitet sich es die Situation zulässt. «Einen Cou- nieder. Der Grund: Sie hatte bei einem das Virus ferienbedingt derzeit nicht in rant normal haben wir noch nicht, die Angriff von mehreren Eritreern auf den Schulen, zum Teil ist es aber in La- Wirtschaftlichkeit ist immer noch einge- einen am Boden liegenden Mann inter- gern zu Ansteckungen gekommen. schränkt.» veniert. Im August 2020 versetzte er einem Mann an der Brauerstrasse Fuss- Das Rätsel um die Klubs Mehrere Ansteckungsherde tritte gegen den Hinterkopf, und zusam- men mit dem Mitbeschuldigten soll er Etwas ist jedoch auffällig: In Zürcher Deutlich häufiger als in den Klubs sind im Juni 2018 ein weiteres Opfer beraubt Klubs kommt es bis jetzt nur selten zu Ansteckungen in Unternehmen. Dort und verprügelt haben. Zudem entwen- Übertragungen. Das überrascht, denn kam es in der letzten Woche zu 18 be- dete er ein Velo, beging einen Laden- viele der jungen Partygänger, die hier stätigten und 42 mutmasslichen Fällen. diebstahl und weitere Nebendelikte. auf engem Raum aufeinandertref- Freilich halten sich auch mehr Men- fen, sind noch ungeimpft. Zwar wer- schen im Büro auf als im Nachtleben. Aufgeschobene Freiheitsstrafe den Ungeimpfte nur mit einem nega- Die meisten Ansteckungen ereignen tiven Schnelltest in den Klub gelas- sich im eigenen Haushalt, dort waren es führliche Gespräche mit den Infizier- momentan auf der Intensivstation. Die Das Bezirksgericht Zürich verurteilt den sen, aber diese sind bekanntlich nicht 110 bestätigte und 38 vermutete Fälle. ten über deren Aufenthaltsorte. Taucht Zahlen sind jedoch noch weit von den Hauptbeschuldigten wegen mehrfacher immer präzise. Ausbrüche in Altersheimen werden hin- ein Ort mehrfach auf, könnte es dort zur Spitaleinweisungen im Winter entfernt, versuchter schwerer Körperverletzung, In der Stadt Basel sieht die Situation gegen kaum verzeichnet, was auch mit Übertragung gekommen sein. als zeitweise über 500 Covid-19-Patien- Raubes und weiterer Delikte zu 5 Jah- denn auch ganz anders aus. Dort ver- der hohen Impfquote zusammenhängen «Wir konnten mit dieser Methode ten auf den Krankenstationen lagen. ren Freiheitsstrafe, diese wird aber zu- meldete das Gesundheitsdepartement könnte. Von den über 80-Jährigen sind Ansteckungen zwischen Personen nach- Das Zürcher Stadtspital Triemli hat gunsten der Massnahme aufgeschoben. vor wenigen Tagen, dass sich 24 Pro- im Kanton Zürich 83 Prozent vollstän- weisen, die sich nicht kannten», sagt inzwischen erneut eine Covid-19-Isola- «Sie können nicht jeden abschlagen, der zent der Infizierten im Stadtkanton im dig geimpft. Lauper. So sind die Tracer unter ande- tionsabteilung in Betrieb genommen. Ihnen nicht passt», erklärt der Gerichts- Nachtleben angesteckt hätten. Die Be- Sogenannte Impfdurchbrüche waren rem auf einen kleinen Ansteckungsherd Bei weiter steigendem Bedarf stünden vorsitzende. Der Beschuldigte müsse hörden berichten von 145 Infektionen bisher selten. Im Kanton haben sich bis- in einer Firma und in einem Klub ge- die bewährten Konzepte aus den frühe- in der Massnahme lernen, seine Unbe- in acht Klubs. her 355 Personen infiziert, die vollstän- stossen. Der Aufwand dafür sei freilich ren Wellen bereit und könnten innert herrschtheit und Aggressivität in den In Zürich kommt es zwar verein- dig geimpft waren – dies bei 830 000 hoch. Derzeit sind an den beiden Stand- kurzer Zeit umgesetzt werden, schreibt Griff zu bekommen. Es wird ein Lan- zelt auch zu Ansteckungen, im Schnitt doppelt Geimpften. orten des Contact-Tracings täglich zwi- das Spital auf Anfrage. desverweis von 5 Jahren ausgesprochen. sind pro Woche ein bis zwei Klubs mit In vielen Fällen ist es für die Tracer schen 25 und 50 Personen im Einsatz. Die behandelten Covid-19-Patien- Das öffentliche Interesse überwiege. Es ein paar wenigen Infizierten betroffen. jedoch schwierig, überhaupt herauszu- ten befänden sich in der Altersspanne sei einfach schon zu viel passiert. Im Verhältnis zu den gut 1000 Infektio- finden, wo sich jemand angesteckt hat. Covid-Station wieder in Betrieb 50 und aufwärts. Die allermeisten da- Sein gleichaltriger Mitbeschuldigter nen pro Woche fällt dies aber kaum ins In 48 Prozent der Fälle wissen die Leute, von sind ungeimpft. Ähnliches berich- erhält eine bedingte Geldstrafe von 120 Gewicht. Lauper kann sich den Unter- wo sie sich angesteckt haben, bei 12 Pro- Die steigenden Ansteckungszahlen fin- tet das Zürcher Universitätsspital. Die Tagessätzen à 30 Franken und 200 Fran- schied zur Situation in Basel nicht erklä- zent gibt es zumindest eine starke Ver- den inzwischen auch ihren Niederschlag Zahl vollständig geimpfter Patienten sei ken Busse wegen Nötigung und Drogen- ren. «Uns ist das natürlich auch aufge- mutung. In den restlichen 40 Prozent bei den Spitaleinweisungen. Seit dem sehr tief und sei deshalb auf das Uni- delikten.VomVorwurf des Raubes wird er fallen. Beim Contact-Tracing fragen wir bleibt es unklar. Um grössere Infek- Tiefststand vom 14. Juli, als nur noch spital bezogen noch nicht systematisch freigesprochen. Bei ihm wird von einem die Infizierten deshalb explizit, ob sie in tionsherde entdecken zu können, wird 10 Corona-Patienten in den Zürcher ausgewertet worden.Von den elf Covid- beantragten Landesverweis abgesehen. einem Klub waren.» im Kanton mittlerweile aber ein soge- Spitälern hospitalisiert waren, hat sich 19-Patienten, die derzeit auf der Inten- Trotzdem stosse man kaum auf An- nanntes Backward-Tracing betrieben. die Zahl auf 63 Hospitalisierte mehr als sivstation des Spitals behandelt werden, DG210008 und DG210 009 vom 8. 7. 2021, steckungen. Womöglich liege es an der Dabei führen die Virendetektive aus- versechsfacht. 18 davon befinden sich ist eine Person doppelt geimpft. noch nicht rechtskräftig. 10 Zürich und Region Montag, 9. August 2021

Damit der Balkon nicht zum Mücken-Paradies wird Nicht nur der nasse Sommer zieht die Insekten an – aber es gibt Abhilfe

DENNIS HOFFMEYER Besonders beliebt bei den Stech- gerade unser Körpergeruch sehr anzie- mücken sind Untersetzer von Blumen- hend, wie Wissenschafter der Florida Bssssssssssssst . . . der unverkennbare töpfen, Eimern, Giesskannen, Vasen National University in Miami heraus- Ton einer Mücke, die im Schlafzimmer sowie alte Autoreifen. Genau diese gefunden haben. ihr Unwesen treibt. Jeder kennt und Sachen lassen sich auf vielen Terrassen hasst es. Eine schlaflose Nacht ist oft oder Balkonen in der Schweiz wieder- „ Keinen Alkohol trinken. Alkoholkon- vorprogrammiert. Gerade in diesem be- finden.Auch Kinderspielzeug könne für sum erhöht Ihre Attraktivität bei den sonders feuchten Sommer wimmelt es Mücken ein interessanter Ablageort für Insekten. Eine Studie der Universität nur so von Mücken aller Art. Mücken- Eier sein, vermerkt die Baudirektion des experten reden von einem sogenann- Kantons Zürich auf einem Merkblatt. ten «Mückenjahr». Das, weil die Bedin- Damit Ihr Zuhause nicht zu einem gungen für die Mücken mit zahlreichen Brutfest für Mücken wird, gilt es Fol- Pfützen und stehenden Wasseransamm- gendes zu beachten: Ganz ohne Mücken- lungen ideal seien. stiche werden Sie wohl Aber ab wann spricht man von einer „ Autoreifen und nicht verwendete Ge- Plage? Der Duden definiert eine Plage fässe unter ein Dach stellen, damit sich nicht durch diesen folgendermassen: «etwas, was jeman- kein Wasser darin sammeln kann. Sommer kommen. dem anhaltend zusetzt, was jemand als äusserst unangenehm, quälend empfin- „ Regenwassertonnen mit einem De- det». Quälend sind die vielen Mücken ckel verschliessen und nur bei Regen definitiv, aber das waren sie schliesslich öffnen. auch in den vergangenen Jahren. «Wir Regensburg bestätigt, dass Testpersonen machen ja nicht im gesamten Kanton In Zürich sind derzeit vor allem das Limmattal und überschwemmte Wiesen in „ Blumenuntersetzer entfernen oder nach dem Genuss von Alkohol deutlich ein Mückenmonitoring», sagt Wolfgang Flughafennähe von Mücken übersät. JONAS WALZBERG / IMAGO vor Regen schützen. häufiger gestochen wurden als ohne. Bollack, Mediensprecher des Zürcher Amts für Abfall, Wasser, Energie und Falls Sie einenTeich besitzen oder sich nah „ Meiden Sie die Nähe von Gewässern – Luft, das der Zürcher Baudirektion an- es 20 Grad warm werde und stehende für Umwelt (Bafu) auf seiner Website. an einem Fliessgewässer befinden, müs- gerade in der Dämmerung. gegliedert ist. Daher könne er nicht sa- Gewässer zur Verfügung stünden, könn- Gemäss dem Bafu gibt es in der Schweiz sen Sie sich keine Sorgen machen. Denn gen, ob es dieses Jahr mehr oder weni- ten die Weibchen der Stechmücken ihre rund 35 einheimische und 3 gebiets- für andere Insektenlarven, Fische und „ Tragen Sie eher helle und lange Klei- ger Mücken seien. Eier ablegen. fremde Stechmückenarten. Amphibien sind die Larven der Mücken dung, Mücken fliegen nämlich eher auf Derzeit ist in Zürich vor allem das eine wichtige Nahrungsgrundlage. dunkle Textilien. Optimale Lage für die Tiere Limmattal betroffen. Aber auch man- Blumentöpfe und Autoreifen Doch ganz ohne Mückenstiche wer- che überschwemmten Wiesen in Flug- den Sie wohl nicht durch diesen Som- „ Versiegeln Sie Ihre Fenster mit Flie- Die Voraussetzungen für die Stech- hafennähe oder die Glatt gelten unter Als weit verbreitet in der Schweiz gilt mer kommen. Damit die lästigen Blut- gen- oder Mückengittern. mücken wären aber auf jeden Fall opti- den Experten als prädestinierte Orte für die gemeine Hausmücke. Auch sie legt sauger Sie aber nicht komplett zer- mal, sagte Alexander Mathis, Parasitolo- Mückenplagen. ihre Eier unter anderem an die Wände stechen, gibt es neben Insektenschutz- Immerhin muss man auch festhalten: gie-Professor an der Universität Zürich, Denn Stechmücken legen ihre Eier von Gefässen ab, in denen sich stehen- mitteln noch andere Tipps, die Sie Nicht für alle Insekten scheint es die- gegenüber dem Schweizer Radio SRF. ins Wasser oder in dessen Nähe ab. Da- des Wasser befindet. Dort entwickeln befolgen können. sen Sommer nach ihrem Geschmack zu Mathis erklärte, dass besonders die der- mit die Weibchen Eier produzieren sich ihre Larven, verpuppen sich, und verlaufen. Im Gegensatz zum Vorjahr zeitigeWassermenge sowie dieTempera- könnten, brauchten sie allerdings eine die ausgewachsenen Mücken verlassen „ Oft duschen, besonders wenn Sie ge- dürften nämlich die Wespen heuer sel- turen für die Mücken stimmten. Sobald Blutmahlzeit, schreibt das Bundesamt schliesslich wieder das Wasser. schwitzt haben. Denn für Mücken wirkt tener unterwegs sein.

ANZEIGE

Shop Bereit für Live Veranstaltungsausblick den Sommer Ticketsund shop.nzz.ch Informationen: +4144258 13 83 NZZ-Badetuch aus Bio-BaumwolleinRot und Blau nzz.ch/live Format: 90 ×180 cm +4144258 1383 Fr.79.–/72.–*

*Sonderpreise für Abonnentinnen und Abonnenten.

14.August2021 NZZPodium |KKL Luzern Verrückt –der Mensch und seine Ekstasen g a l r e V s e n e g o i D / n n a m i s o M e n i g e R : d l i B

6. September 2021 Debatte |Bernhard Theater Zürich und online Mythos Schweiz: Föderalismus in der Krise?

14.September 2021 NZZ Podium |Foyer, Zürich und online China-USA: Kampf um die Welthegemonie

7. Oktober 2021 InvestmentLive|NZZ-Foyer,Zürich und online Digitalisierung und Vorsorge:Endlich Durchblick bei den drei Säulen?

17.Oktober 2021 Debatte |Kaufleuten Zürich 40 JahreOpernhauskrawalle– DieTücherdes Herstellers«Herman’s feine Tücher»werden aus edlen Materialien handgewebt, über die Legitimation vonGewalt wasjedes zu einem kleinen Unikat macht. In einem kleinen Familienbetrieb in Anatolien werden sie gewebt und mit Asche und Oliven-Lorbeerseifesanftgewaschen. Montag, 9. August 2021 Zürich und Region 11 Diese Frau brennt für die freiwillige Feuerwehr Ylva Gasser ist in der Stadtzürcher Milizeinheit zur ersten Kompaniekommandantin aufgestiegen – was treibt sie an?

URS BÜHLER und Verantwortung zu übernehmen, das könne, samt der Erfahrung, buchstäblich Arbeitsleben. gemeinsam durchs Feuer zu gehen. Nein, am Anfang stand kein Buben- Die Milizeinheiten haben in einer Und die Bereitschaft dazu ist auch traum von roten Fahrzeugen mit Lei- Stadt wie Zürich ergänzenden Cha- an hohen Feiertagen gefragt, wie bei tern auf dem Dach und heulenden Sire- rakter: Sie kommen erst zum Einsatz, einem von Gassers allerersten Einsät- nen. Erstens hatte Ylva Gasser, die vor wenn die Berufsfeuerwehr ausgelas- zen: Es ist der Weihnachtstag, die Fami- 18 Jahren als stadtweit erste Frau in den tet ist oder bei einem Einsatz merkt, lie will am Mittagstisch gerade den Bra- Offiziersrang aufstieg und heute die dass sie die Aufgabe nicht allein stem- ten anschneiden. Da kommt im Fernse- Brandkompanie Zürich Ost führt, als men kann. «Wenn wir ausrücken, lodert hen etwas von einem grösseren Brand. Mädchen andere Träume. Der grösste es wirklich», so formuliert es Gasser Sie sagt anfangs, das betreffe sie nicht, es war es, Direktorin der Uffizien zu wer- und betont die finanzpolitischen Vor- gehe ja um einen anderen Stadtteil. Da den, dabei in Fiesole zu wohnen und mit züge dieses subsidiären Systems: «Wenn läutete das Telefon, ihr Offizier: Sie wür- einem Fiat 500 nach Florenz zur Arbeit alles, was wir zusätzlich leisten, durch den sie in drei Minuten für einen Ein- zu fahren. die Berufsfeuerwehr abgedeckt werden satz abholen, es gelte die Kompanie des Zweitens liess den Funken eine ge- müsste, brächte das enorme Mehrkosten Stadtteils abzulösen. sellschaftspolitische Überzeugung sprin- für den Steuerzahler.» Bei jenem Einsatz wird der Boden gen. «Meiner Meinung nach sollte jede unter Gasser einbrechen, als sie als in der Schweiz lebende Person, die dazu Verwurzelung im Quartier Rohrführerin in das brennende Ge- in der Lage ist, eine Aufgabe im Dienst bäude vorrückt. «Ich konnte mich nur der Allgemeinheit übernehmen», sagt Die Zusammenarbeit zwischen Berufs- noch wie ein Äffchen am Schlauch fest- die Kommandantin bei unserem Treffen und Milizfeuerwehr, beide der städti- klammern», erinnert sie sich. «Reflex- in Zürich. «Ob es nun Nachbarschafts- schen Dienstabteilung Schutz und Ret- artig riss mich aber ein Kamerad, ein hilfe ist, Militärdienst oder eben ein tung unterstellt und in den letzten Jah- erfahrener Feuerwehrmann, am Kra- Einsatz bei der Milizfeuerwehr. Nur so ren mehr und mehr zusammengewach- gen hoch und zurück, so dass mir der kann unser Staatsgefüge funktionieren, sen, bezeichnet sie als mittlerweile sehr Absturz erspart blieb.» Feuerwehr sei auch wenn leider dieses Bewusstsein zu gut. Und Zürichs Milizeinheit habe sich nichts für Möchtegern-Rambos oder schwinden scheint.» enorm entwickelt, auch bezüglich Aus- Karrieristen, hält sie fest. Es funktio- rüstung. Inzwischen gehören beispiels- niere nur im Team. Neunzig Männer weise Atemschutzgeräte, die damals nur einigen wenigen zur Verfügung standen, Viel Arbeit nach Unwettern Von den 85 000 Personen, die hierzu- zum Standard. lande in rund 1200 Brandschutzeinhei- Speziell schätzt sie die Verwurzelung Das ambivalente Element des Feuers, ten wirken, tut dies der allergrösste Teil im Quartier: Jedes Mitglied wird dem wärmend und zerstörerisch zugleich, in freiwilligen Einheiten. Deren Wich- Gebiet zugeteilt, in dem es wohnt oder definiert Gasser als «eine Kraft, die es tigkeit hat sich gerade wieder bei den arbeitet, also auch vernetzt ist. Entspre- zu bändigen gilt» – so gerne sie auch jüngsten Unwettern gezeigt. Doch klä- chend stark ist der Rückhalt der Ein- selbst im Wald ein Würstli brätelt. Das ren wir zuerst, wie diese Frau vor dreis- heit in der Bevölkerung, wenngleich Aufgabenfeld ihrer Kompanie um- sig Jahren zur Feuerwehr kam. er nach Gassers Einschätzung in den fasst nebst dramatischen Einsätzen bei Gut, da gab es schon eine gewisse letzten dreissig Jahren deutlich abge- Feuersbrünsten jedoch auch Gedulds- Faszination in der Kindheit, wenn ein nommen hat. Wie bei anderen Ein- proben wie die Brandwache bei August- Feuerwehrwagen durchfuhr, die Motor- satzkräften, etwa den Rettungssanitä- feuern, bei denen man stundenlang dar- geräusche, die Töne: «Das finde ich nach tern, sei der Respekt gegenüber die- auf achten muss, dass der Wind keine wie vor schön», sagt die promovierte ser Arbeit und ihren Ausführenden ge- Glutstücke auf Dächer trägt. Ebenso Kunsthistorikerin. Noch immer seien schwunden. Ärgerlich findet sie auch gehören der Bereitschaftsdienst am das die einzigen Autos, die eine gewisse das hartnäckige Klischee, Mitglieder Silvesterzauber oder Aufräumarbeiten Anziehungskraft auf sie ausübten. Doch der freiwilligen Feuerwehr würden sich bei grossen Schneemengen wie letzten das war nicht ihr Grund, sich 1991 für die Ylva Gasser hat sich in der Milizfeuerwehr Anerkennung verschafft. ANNICK RAMP / NZZ hauptsächlich zum Feiern und Biertrin- Winter dazu. kantonale Abstimmungsvorlage über ken treffen. Als diesen Juli die Unwetter über die eine Abschaffung der Feuerwehrpflicht Komplizierter geworden ist zudem Schweiz hereinbrachen und die Stadt- für Männer zu engagieren: Das ermög- die Vereinbarkeit mit dem Berufsleben. teile Altstetten, Albisrieden und Oerli- lichte es Frauen erst, in diesem Dienst wie das denn mit der Garderobe gehe, Zwar müssen alle Angehörigen der kon besonders stark trafen, waren die tätig zu werden. Das Volk votierte klar nun, da eine Frau mitmache. Das liess Milizfeuerwehr das grundsätzliche Ein- Milizfeuerwehr und ihr Zusammen- für die Vorlage, seither kennt Zürich im sich alles lösen. Und die Rekrutin Gas- verständnis der Arbeitgeber vorweisen, wirken mit der Profieinheit speziell ge- Gegensatz zu manch anderen Kanto- ser, in Hottingen aufgewachsen als die laut Gasser auch oft sehr grosszügig fragt. «Ohne uns hätte die Bevölkerung nen weder Feuerwehrpflicht noch Er- Tochter einer Flötistin und eines Land- sind bei der Freigabe. Aber es sei immer viel länger auf Hilfe warten müssen», satzabgabe. Das war der Startschuss für schaftsarchitekten mit schwedischen schwieriger, sich im heutigen Arbeitsall- sagt Gasser. die Gründung einer freiwilligen Feuer- Wurzeln, bewährte sich. Sie kletterte die tag kurzfristig für Notfalleinsätze loszu- Rund 600 Einsätze wurden allein wehr in der Stadt Zürich. an militärischen Graden orientierte Lei- reissen. Gasser rechnet deshalb jeweils nach dem grossen Hagel in der Stadt Eines Tages lag dann in Gassers ter hoch, bis zum Hauptmann. So heisst damit, dass dann nur etwa ein Drittel des disponiert, und alle vier Brandkompa- Briefkasten ein amtliches Couvert, des- das, auch wenn kein Mann gemeint ist, Bestands verfügbar ist. nien traten in Aktion. Das bedeutete sen Absender wohl aufgrund ihres hier- und das findet sie in Ordnung: «Haupt- Auch die Suche nach neuen Mitglie- konkret: Der Alarm erreichte die Mit- zulande wenig geläufigen Vornamens frau würde umgangssprachlich mit etwas dern ist gerade in Zürichs Osten mit glieder gegen 2 Uhr, sie mussten sofort von einem männlichen Adressaten aus- anderem assoziiert.» In ihrer Einheit ge- seinen eher kostspieligeren Wohnlagen, loslegen, mit wohl zwei, drei Stunden gegangen war. «Denen wollte ich mal fragt, welche Bezeichnung sie wünsche, deren Bewohner beruflich oft stark be- Schlaf hinter sich. Eine oder zwei wei- zeigen, wer der ‹Herr› ist, den sie hier entschied sie sich also für die offizielle: lastet sind, nicht einfach. Zu manchen tere holten manche am Morgen nach, anschrieben», erinnert sie sich lachend. «Frau Hauptmann». Zeiten hatten die Milizfeuerwehren ehe sie ihrer regulären Arbeit nach- Im Umschlag steckte eine Einladung der ganzen Stadt ein Nachwuchspro- gingen – und dann allenfalls wieder ins zu einem Informationsanlass der Miliz- Auch eine Botschafterin blem. Im Moment ist man jedoch laut Feuerwehrdepot eilten. feuerwehr Hottingen, und sie erschien Gasser «auf einer guten Welle» und dort als einzige Frau unter Dutzenden Anfang dieses Jahres ist sie nun als führt Wartelisten. Nicht ohne Stolz er- Koordination und Organisation von Männern. Noch im gleichen Jahr stadtweit erste Frau zur Kommandan- Neben einer Sanitäterin wähnt sie den Frauenanteil ihrer eige- trat die damalige Studentin in die Kom- tin aufgestiegen: Sie führt die rund fünf- nen Kompanie: Mehr als jedes vierte «Dieser Einsatzwille hat mich tief be- panie ein, begeistert von der Möglich- zigköpfige Kompanie Zürich Ost, eine war Ylva Gasser Mitglied ist weiblich – im landesweiten eindruckt», sagt Gasser. Wie weit die keit, das Feuerwehrhandwerk zu er- von vier Milizeinheiten in der Stadt, am Anfang die einzige Schnitt der Milizfeuerwehren ist es etwa Kräfte reichten, entscheide jedes Mit- lernen. «Alle prophezeiten mir, ich zu welchen die früheren Quartierkom- jedes dreizehnte. Ist das ihrer Vorbild- glied selbst, wobei sie natürlich ein Auge würde schnell wieder aufhören, spä- panien zusammengeschlossen wurden. Frau in den Reihen wirkung zu verdanken? Sie wehrt be- auf ihr Team habe. «Oberste Priorität ist, testens nach Abschluss des Studiums», Daneben gibt es eine Sanitäts- und der Feuerwehr. scheiden ab: «Hier geht es nicht um dass alle wohlbehalten zurückkommen, erzählt Gasser. eine Feuerwachkompanie, aber auch mich.» Die eine oder andere habe sich und das war bei unseren Einheiten der Neben einer Sanitäterin war sie die eine Jugendfeuerwehr zur Nachwuchs- aber vielleicht schon gesagt: «‹Was, diese Fall.» Sie selbst agierte – wenn sie nicht einzige Frau in den Reihen der Feuer- förderung. Gasser ist nicht nur eine Füh- kleine Frau bringt das zustande? Dann gerade ihrer Berufsarbeit nachgehen wehr. Spöttische Bemerkungen von Pas- rungskraft in der Milizfeuerwehr, sie ist kann ich das auch!›» musste, da dort so kurzfristig kein Er- santen und anderen Aussenstehenden im Gespräch auch deren Botschafterin. satz zu finden war – im Hintergrund: Sie parierte sie mit Lockerheit und dem Das schlägt sich in Sätzen nieder wie: Zusammen durchs Feuer gehen koordinierte und organisierte. Auf jeder Humor, der sie noch immer auszeichnet. «Wir sind natürlich nie so schnell und Stufe galt es zu entscheiden, was dring- «Natürlich musste ich mir auch intern in vielem nicht so gut wie die Berufs- Der städtischen Milizfeuerwehr beitre- lich war und was warten konnte. Letz- Sprüche anhören, vor allem in den An- feuerwehr, haben aber mindestens so ten können über 18-Jährige, die einen teres den Hilfesuchenden zu vermit- fängen. Ich bin klein, kann nicht so viel viel Herzblut.» sportlichen sowie einen ärztlichen Test teln, war nicht einfach: Steht der eigene stemmen wie andere, das liessen man- Ein Vorteil des Milizsystems seien bestehen. Der ausbezahlte Sold ist nicht Keller unter Wasser, glaubt man, nichts che mich spüren.» Sie liess sich nicht zudem die vielen involvierten Metiers, unattraktiv, nach Gassers Einschät- anderes könne jetzt wichtiger sein. beirren. Mit Rohkraft allein lasse sich sagt die Kunsthistorikerin, die selbst zung jedoch höchstens eine kurzfristige Wetterphänomene dieser Art dürf- ein Ereignis ohnehin nicht lösen, kon- bei der Zentralbibliothek Zürich als Motivation: «Wer länger dabei bleibt, ten sich künftig häufen – umso wich- statiert sie. stellvertretende Leiterin der Abteilung ist definitiv von etwas anderem ange- tiger wird laut Gasser eine schlagkräf- Auch beim wöchigen Grundkurs Karten und Panoramen angestellt ist: trieben. Der Aufwand ist so gross, da tige Milizfeuerwehr, die flexibel agieren blieb sie gendermässig leicht in Unter- Je nach Einsatz und Schadenslage sei muss eine Leidenschaft dabei sein, ein kann. «Die Natur kann man nicht diri- zahl («schätzungsweise neunzig Herren eine andere Berufserfahrung von Vor- Wille, anderen Menschen zu helfen, und gieren», hält sie fest. «Wir können uns und ich»). Einer zündelte, in Kinder- teil. Umgekehrt befruchte die Erfah- eine Freude an diesem Handwerk.» Sie nur vorbereiten, um dann da zu sein, grösse sei das Arbeitsgewand nicht an rung, im Team unter höchstem Druck schwärmt zudem von den Erlebnissen, wenn sie zuschlägt. Und dafür trainie- Lager. Ein anderer fragte beim Appell, für ein gemeinsames Ziel zu arbeiten die man nur in einer Feuerwehr machen ren wir das ganze Jahr hindurch.» 12 Sport Montag, 9. August 2021

«Also bitte, plaudern Sie nicht einfach alles nach» Jürg Stahl, Präsident von Swiss Olympic, spricht über die Erfolge von Tokio – und den Nachholbedarf in seinem Verband

Jürg Stahl, dreizehn Medaillen in Tokio genen fünf Jahren hat sich in Tokio aber – was sagt diese Bilanz aus über die noch kaum ausgewirkt, dafür braucht es Schweiz als Sportnation? wohl mindestens zehn Jahre Vorlaufzeit. Ich bin nicht überrascht, dass die Zahl Wir haben gezeigt, dass die Fördergelder zweistellig ist, aber dreizehn Medaillen – gut investiert sind. Jetzt liegt die Mess- das ist eine sehr positive Überraschung. latte für Paris 2024 hoch. Wenn wir dort Der Trend stimmt schon seit den Olympi- nicht mindestens zehn Medaillen gewin- schen Spielen von London im Jahr 2012. nen, haben die Leute das Gefühl, das sei Und dennoch haben wir im Vergleich zu eine schlechte Bilanz. Aber Olympia- Rio im Jahr 2016 nicht nur sechs Medail- medaillen kann man nicht kaufen, sie len mehr gewonnen, sondern auch die hängen an einem seidenen Faden. hohe Zahl an Diplomen übertroffen: von achtzehn auf dreiundzwanzig. Und dennoch: Finden Sie es denn gut, dass der Sport von staatlichen Hilfen Wo sehen Sie die Gründe? lebt? Wir sind breit aufgestellt und weniger Abgesehen von der Corona-Krise, als von einzelnen Medaillenkandidaten ab- wir mit Stabilisierungspaketen zusätz- hängig. Ein Beispiel: Der Mountainbiker liche Staatsgelder bekamen, sind die Nino Schurter gewann in Tokio erstmals Lotterien die wichtigsten Geldgeber von keine Olympiamedaille, und doch ging die Swiss Olympic. Da kann man sich dar- Schweiz im Männerrennen nicht leer aus, über streiten, ob das Staatsgelder sind. weil Mathias Flückiger die Silbermedaille gewann. Dafür gibt es verschiedene Fak- Der Staat lenkt Geld von einem Bereich toren: von den Vereinen über die Sport- in einen anderen, von den Lotterien zum hilfe bis hin zu neuen Leistungszentren. Sport.Was soll das sein, wenn nicht eine staatliche Hilfe für den Sport? Als Jolanda Neff, Sina Frei und Linda Der Staat spielt immer eine wichtige Indergand am vierten Wettkampftag Rolle. Nur: Die Lotterie ist staatlich Gold, Silber und Bronze im Moun- reguliert, aber ich finde es mutig, das in tainbike gewannen, hatte man den Ein- den gleichen Topf wie Steuergelder zu druck, dieser Triumph löse einiges aus werfen. Dann müssen Sie bei der Kultur in der Schweiz. auch kritisch sein, in gewissen Kantonen In Tokio konnten wir nur erahnen, was Im Beachvolleyball der Frauen gab es die 13. und letzte Medaille für die Schweiz in Tokio – aber Erfolg kostet. PILAR OLIVARES / REUTERS fliesst mehr Lotteriegeld in die Kultur in der Heimat abging. Wenn ich die An- als in den Sport. Ich bin nicht neidisch, zahl Whatsapp-Nachrichten, die ich er- ich relativiere nur. hielt, als Barometer nehme, muss das so gewesen sein. In der Schweiz starte- Im Medaillenspiegel ist die Frauenquote «Jetzt liegt mit den Forderungen aus der Politik Also müsste aus Ihrer Sicht noch mehr ten die Leute mit drei Medaillen in den sehr hoch, in den Führungsgremien von die Messlatte weitgehend überein. Die Vereins- und Geld in den Sport fliessen? neuen Tag, das hat das Land aufgeweckt. Swiss Olympic ist sie nicht viel höher als für Paris 2024 Verbandsstrukturen sind oft zu wenig Mit diesem Thema müssen wir sorgfäl- Japan ist ein guter Ort für die Schweiz. vor fünfzig Jahren. frauen- und familienfreundlich. Swiss tig umgehen. Ich kenne die Politik gut. Da müssen wir unterscheiden. Jede hoch.» Olympic beurteilt Sportlerinnen und Ich glaube zu wissen, was die Schweiz Wie meinen Sie das? Medaille ist eine Teamleistung. An den Sportler nach den genau gleichen Kri- und den Schweizer Sport starkmacht. Denken Sie an die Winterspiele 1972, Frauenmedaillen sind im Hintergrund Jürg Stahl terien, wir freuen uns über jede Medaille Wir brauchen auch Resilienz: Wenn die goldenen Tage von Sapporo, als viele Männer beteiligt, und umgekehrt E Präsident gleich, ob Mann oder Frau. wir zu früh alles optimieren um einen STON Swiss Olympic Bernhard Russi und Roland Collom- gilt das Gleiche. Und also bitte, plaudern KEY Sportler herum, dann entwickelt er nicht bin Gold und Silber in der Abfahrt ge- Sie nicht einfach alles nach, und tun Sie Swiss Olympic hat das Projekt «Frau den Drang und die Motivation, die er wannen. Das elektrisierte die Schweiz. unseren Frauen nicht unrecht. In der wird, dass es sonst weniger Fördergeld und Spitzensport» lanciert und eine für eine olympische Medaille braucht. Davon sprach noch eine ganze Gene- Geschäftsleitung haben wir soeben eine gebe. Das Fundament des Vereinssports 50-Prozent-Stelle dafür geschaffen. Das Medaillen kann man nicht kaufen, und ration. Das Mountainbike-Podest mit Frau eingestellt, eine weitere wird fol- ist zudem das Ehrenamt; wenn wir da wirkt mickrig. das ist auch gut so. den drei Schweizerinnen stufe ich ähn- gen. Im Exekutivrat arbeite ich mit vier schnelle Anpassungen fordern, könnte Mit dieser Stelle wollen wir frauen- lich ein. Ein bisschen Jubel, ein bisschen sehr fähigen Frauen, und mit vier von das zum Bumerang werden. Wir haben spezifische Themen bearbeiten. Wir Aber noch einmal: Fordern Sie mehr Lebensfreude – das hat dem Land gut- zwölf gewählten Mitgliedern ist auch geltende Leistungsvereinbarungen, und haben das auf der strategischen Ebene Geld für den Sport? getan nach anderthalb Jahren Pandemie. diese Quote respektabel. Es geht in die die unterschreibt keine Einzelperson, als Schwerpunkt definiert und werden Die zusätzlichen Fördergelder der ver- richtige Richtung. sondern das Bundesamt für Sport und weiteres Geld einsetzen. Ich sage jetzt gangenen Jahre haben einen signifikan- Zehn der dreizehn Medaillen haben Swiss Olympic. Ich habe nur den krea- aber nicht himmelhoch jauchzend, dass ten Einfluss, dafür habe ich gekämpft, Frauen gewonnen. Überrascht Sie das? Die Sportministerin Viola Amherd hat tiven Vorschlag gemacht, Anreize zu wir künftig zehnmal mehr in das Projekt und dazu stehe ich – nicht nur wegen Schon in Rio gewannen wir mehr neulich vorgegeben, die Leitungsorgane schaffen, statt zu bestrafen. investieren. Wichtig ist, dass wir die PS olympischer Medaillen. Es gab im Spit- Medaillen bei den Frauen als bei den der Sportverbände sollten bis Ende 2024 auf den Boden bringen. zensport einen Schub, im Breitensport- Männern. Die Studie Sport Schweiz zu vierzig Prozent weiblich besetzt sein. Was unternehmen Sie, um mehr Frauen bereich, Leute bewegen sich mehr als zeigt, dass die Menschen im Land noch- Dagegen wehren Sie sich. in Führungspositionen zu bringen? In den Schweizer Sport fliessen immer vor zehn Jahren. Ich fordere dann mehr mals sportlicher geworden sind. Die Nein. Wir streben die gleiche Quote an Ich bin da völlig unaufgeregt und sehe mehr staatliche Fördergelder. Wie ent- Geld, wenn wir den Kontext plausibel Frauen haben in den vergangenen zwan- wie Frau Amherd. Ich kenne die Politik, mich eher als Macher denn als einer, der scheidend ist das für den Erfolg? machen können. Ich posaune nicht ein- zig Jahren am stärksten zugelegt. Ich die Wirtschaft und den Sport und weiss, mit Konzepten und lauten Rufen den Wir haben dreimal so viel Geld im gan- fach etwas auf den Marktplatz hinaus. rede vom Breitensport. Aber wenn es dass ein hoher Frauenanteil immer ein Zustand beschreibt. Das Problem ist er- zen Fördersystem wie vor zehn Jahren, da mehr aktive Frauen gibt, wirkt sich Gewinn ist. Aber ich bin kritisch, wenn kannt, wir haben die nötigen Weichen darauf hat Swiss Olympic hingewirkt. Interview: Philipp Bärtsch, das auch an der Spitze aus. mit dem Säbel gerasselt und gesagt gestellt, und unsere Strategie stimmt Die markante Erhöhung in den vergan- Samuel Tanner, Tokio

FÜNF PERSONEN, DIE UNS AN DIESEN OLYMPISCHEN SPIELEN AUFGEFALLEN SIND

MARKO DJURICA / REUTERS FRANZ WAELISCHMILLER / IMAGO PETER KLAUNZER / KEYSTONE CIRO FUSCO / EPA IMAGO

Tom Daley, Lismer. Es gibt diverse Timo Boll, Verlierer. Er ist ein Tisch- Pénélope Leprevost, Damenopfer. Vanessa Ferrari, Dauerturnerin. Noch Kim Raisner, Ruferin. Ihre Athletin Methoden, um sich vor dem Wettkampf tennisstar, aber um ein Star zu werden, Die Verbände wollten mehr Drama im vor dem 16. Geburtstag wurde die Kunst- führte nach zwei Disziplinen im Moder- zu entspannen. Tom Daley packte in fehlt ihm eine Olympiamedaille. Timo Team-Wettkampf des Springreitens, also turnerin Weltmeisterin im Mehrkampf. nen Fünfkampf, aber dann musste Tokio die Stricknadeln aus. Der Brite Boll,Typ sympathischer Sportlehrer mit änderten sie den Modus. Sie strichen die Das war vor 15 Jahren. Bald kamen Annika Schleu auf einem zugelosten gilt als Hochbegabter des Wassersprin- Erima-Ausrüstung, trat deshalb mit vier- Streichresultate und reduzierten die An- Jüngere, noch Bessere – und überhol- Pferd in den Parcours, das nicht in den gens, er brauchte 2008 eine Sonder- zig Jahren noch einmal an Olympischen zahl Paare, was den Druck auf die weni- ten Vanessa Ferrari. Doch die Italiene- Parcours wollte. Schleu begann zu wei- bewilligung, damit er mit erst 14 Jah- Spielen an. Im Sechzehntelfinal war es, gen Teilnehmer erhöhte. Kein Reiter rin turnte weiter und weiter und wei- nen und die Gerte einzusetzen – dann ren an den Sommerspielen in Peking als er auf einen Südkoreaner traf, gegen konnte sich mehr erlauben, den Um- ter, und wenn sie wieder einmal verletzt rief Kim Raisner, ihre Trainerin: «Hau teilnehmen konnte. Damals wurde er in den er favorisiert war. Boll verlor, und gang abzubrechen, weil zu viele Straf- war, weigerte sie sich, es sein zu lassen. mal richtig drauf! Hau drauf!» Es war der Heimat zum Teeniestar. 2012 und in diesem Moment war zu spüren, was punkte drohten. Als nur noch ein Paar In Tokio trat sie nochmals an, um sich nicht die erste deplatzierte Anweisung 2016 gewann er Bronze. Nun wurde er diese Spiele auch waren: brutal für Ver- ausstand, das mit Pénélope Leprevost, den Traum von der Olympiamedaille aus dem deutschen Funktionärswesen endlich Olympiasieger, zusammen mit lierer. Boll packte seinen Rollkoffer, von wusste die Französin, dass sie sich so- doch noch zu erfüllen. Der Soundtrack an diesen Spielen. Patrick Moster, Sport- Matty Lee im Synchronspringen vom kaum jemandem bemerkt, von kaum je- gar einen Abwurf erlauben konnte, ihr zur Bodenübung: «Con te partirò», die direktor im Bund Deutscher Radfahrer, 10-Meter-Turm. Bronze im Einzel gab mandem aufgemuntert. Nebenan spielte Team würde immer noch Gold gewin- italienische Abschiedsschnulze. Ferrari rief einem Zeitfahrer zu: «Hol dir die es obendrauf. Und was hat er gestrickt? eine Österreicherin gegen eine Japane- nen. Doch ihr Pferd verweigerte, rien ne wirbelte mit ihrer ganzen Power und Kameltreiber.» Gemeint waren Fahrer Ein Täschli für die Medaillen. Und eine rin. Und Boll wollte nach seinem Spiel va plus – Rang 8. 2016 wurde Leprevost Ausdrucksstärke – und gewann als erst aus Algerien und Eritrea. Wie Moster sehr coole Jacke mit dem Union Jack auf nicht ausschliessen, dass er 2024 in Paris Team-Olympiasiegerin, zusammen mit zweite Ü-30-Turnerin eine Olympia- wurde Raisner von ihren olympischen dem Rücken. reg. wieder dabei ist. sta. ihrem Lebenspartner Kevin Staut. ac. medaille. phb. Aufgaben entbunden. sta. Montag, 9. August 2021 Sport 13

Momente von Erhabenheit Der Verbindungsoffizier Wie es geschehen kann, dass im Stadion plötzlich die Zeit stillsteht Vom Zehnkampf in olympischer Bürokratie – ein CLO erstattet Bericht

REMO GEISSER, TOKIO teste Leistung in der Geschichte, chen. Er lief mit 1:40,91 als erster PHILIPP BÄRTSCH, TOKIO Doch erst als CLO wurde ich meinem Posteingang sind, ob- so verrückt, dass sie mich für ein Mensch unter 1:41, so wie War- zum Zehnkämpfer in olympi- wohl ich den Laptop während Wenn mir jemand sagt, es müsse paar Sekunden in eine andere holm in Tokio als Erster unter 46 Wer an die Olympischen Spiele scher Bürokratie. Die eifrigen einer sogenannten Ferienwoche cool sein, an Olympische Spiele Zeitdimension katapultiert hat, Sekunden blieb. Es wurde ver- in Tokio wollte, brauchte einen Menschen aus dem japanischen ins heimische Hochgebirge trug, zu reisen, antworte ich immer: anders kann ich mir die Bilder sucht, Rudisha mit Hasen noch CLO. CLO für Covid-19 Liaison Organisationsapparat schick- um nicht komplett weggespült zu «T äusch dich nicht, das ist Arbeit, in meinem Kopf nicht erklären. schneller rennen zu lassen. Es Officer. Oder, so mein Überset- ten mir die tausendste E-Mail, werden von der vorolympischen Arbeit, Arbeit.» Und dann sitze Solche Szenen gab es hin klappte nicht, sein Vermächtnis zungsversuch: pandemischer Ver- als ich die hundertste noch nicht CLO-E-Mail-Flut. ich im Stadion, schaue auf die und wieder in meinem Leben steht bis heute. bindungsoffizier. Klingt furcht- einmal verarbeitet hatte. Der Längst hatte ich da die Zer- Bahn runter und sehe, wie Kars- als Journalist. Als würde mich Das gilt auch für Usain Bolt, bar, nach einem militärischen ganz normale Wahnsinn ging un- mürbungstaktik durchschaut. Die ten Warholm und Rai Benjamin jemand aus der Realität reis- 2009 in Berlin, 9,58 über 100 m. Wiederholungskurs. Doch es war gefähr so: Man bekam ein Pass- Organisatoren wollten wegen der über die Gegengerade preschen. sen und sagen: «Dieser Augen- Auch er stürmte in eine neue, vielmehr ein organisatorischer wort für ein passwortgeschütztes Pandemie die Zahl der Olympia- Einer von ihnen wird Weltrekord blick ist ganz für dich, schau ge- zuvor unvorstellbare Dimen- Ernstfall, den ich mir als CLO Excel-Dokument, mit dem man Reisenden verständlicherweise laufen, daran zweifle ich nicht. Es nau hin.» David Rudisha stürmte sion. Es war der Moment, in dem des NZZ-Olympiateams einge- ein Passwort für eine passwort- klein halten, und sie kamen die- lässt mich kühl, ich habe so man- 2012 im Olympiafinal über 800 diese Kraft, dieser lange Schritt, brockt hatte. geschützte Plattform beantragen sem Ziel mit jeder administra- chen Rekord gesehen. Meter los, als gäbe es kein Mor- diese unvorstellbare Gabe für Normalerweise bucht das konnte. Es gab je eine Plattform tiven Hürde näher. Dann passiert es genau unter gen. Er schoss aus der Start- Tempo sich zur Perfektion fan- Reisebüro meines Vertrauens für die Hotelreservation, die Ich verfluchte die Spiele in meinen Augen, vielleicht zwanzig kurve, da stand ich schon da und den. Ich sah genau hin, es war ein vor Olympischen Spielen unsere Registrierung der An- und Ab- dieser Stadt, auf die ich mich Meter von mir entfernt. Benja- sagte: «Dieser Irre läuft heute Moment für die Ewigkeit. Flüge, Zürich–Olympiastadt re- reise, die Anmeldung und Ge- vor Corona so sehr gefreut hatte. min hat zu Warholm aufgeschlos- Weltrekord!» Journalisten sind da, um ihre tour, und ich organisiere Hotel- nehmigung der olympischen Auf- Doch als wir einmal da waren, sen, da wird das lebendige Bild Wir kennen diese Rennen an Arbeit zu tun; zu berichten, zu zimmer und Akkreditierungen. enthaltsorte während der zwei- als wir eingecheckt hatten in der eingefroren. Ich bin real da, aber Meetings, an denen ein Tempo- analysieren, zu erklären. Aber Ich staune immer wieder über die wöchigen Semiquarantäne, die olympischen Blase, ging es uns es ist wie im Film «The Matrix», macher vorneweg läuft, dass ihm manchmal sitze ich kurz da, administrativen Zumutungen, die Registrierung der Spucktests. gut. Am besten ging es uns spät- in dem die Zeit verschieden die Sohlen glühen, das Feld in schliesse die Augen und lasse mit dem simplen Wunsch verbun- Zum Pflichtenheft hätte auch abends, wenn wir mangels Alter- schnell fliesst. Jetzt sieht es aus, seinem Nacken. So versucht man, auf mich wirken, was ich gesehen den sind, für den olympischen gehört, dass ich überwache, wie nativen auf dem Hotelparkplatz als würde Warholm noch einmal Rekorde zu inszenieren. Aber habe. Es sind die Momente, in Kurzschlaf ein Zimmer und ein die NZZ-Kollegen ins Röhrchen zusammensassen, zurück vom beschleunigen. Das geht doch Rudisha wollte an jenem Tag in denen der Mensch über das hin- Bett zur Verfügung zu haben und spucken, dass ich sie über den Basketball-, Leichtathletik- oder gar nicht! Er löst sich von Ben- London Olympiasieger werden, ausgeht, was wir als Perfektion für die Berichterstattung Zutritt Inhalt der vielen Handbücher Schwimmstadion. jamin und stürmt zu Gold, in und er wollte den Triumph zum erachten. Das ist nicht mehr zu den olympischen Sportstätten in Kenntnis setze, von denen ei- Peking 2022 – schickt mir eure 45,94. Das ist wohl die verrück- persönlichen Vermächtnis ma- Sport, das ist Erhabenheit. zu bekommen. nige immer noch ungelesen in tausend Formulare. Ich komme. Vier persönliche Eindrücke aus Tokio

Journalisten der NZZ erzählen, wie es ihnen an diesen Sommerspielen ergangen ist – an diesen Spielen, die so anders waren als alle olympischen Veranstaltungen davor

Der norwegische Läufer Karsten Warholm sorgt dafür, dass sich sein Beobachter fühlt wie im Film «T he Matrix». AZUBEL / EPA Kein Vergleich mit 1964 Die Vorfreude beim Whisky In der Ringerhalle von Tokio kommen die Gedanken an Ruedi und Max Wie das Vorhaben scheiterte, den kulturellen Austausch zu fördern

SAMUEL TANNER, TOKIO «Die Olympiade», hat mir Eines Nachts gingen Max und FELIX LILL, TOKIO können. Die meisten ihrer Men- die Spiele von Tokio Sport ohne Ruedi einmal gesagt, «war das Ruedi zusammen mit Boxern schen verlassen das Land kaum das Drumherum, das ihnen erst Als Stefan Reichmuth am Ende Grösste, was du haben kannst.» vor Hongkong auf eine verbo- «Ich freue mich schon so», sagte oder gar nicht und erleben bis auf ihre Bedeutung verleiht. Und der Hoffnungsrunde mit dem Sie waren beide mehrfache tene Insel. Zu gefährlich, habe mir eine Freundin vor zwei Jahren importierte Konsum- oder Haus- weil die vorfreudige Stimme der Usbeken auf den Boden ging, Schweizer Meister im Ringen, sie es geheissen. Aber sie dachten: bei einem Whisky, «wenn bald die haltprodukte wenig ausländische Freundin noch immer in meinem drückte und stiess und doch gewannen Kranzfeste im Schwin- «Die werden uns ja wohl nicht ganze Welt nach Tokio kommt! Einflüsse. Ohr klang, wenn ich die letz- keine Punkte bekam. Als er sich gen. Im Buch «Schwingergestal- alle verprügeln.» Max sagt: «Am Dann können wir all den Besu- Im Jahr der Olympischen ten Wochen täglich über «Tokio nach seiner Niederlage den Rin- ten unserer Zeit» von 1972 steht: Ende hatten wir das grösste Fest chern zeigen, dass wir gute Gast- Spiele sollten 40 Millionen Tou- 2020» berichtete, habe ich in die- geranzug vom Oberkörper riss «Es ist schier unglaublich, was mit Matrosen aus aller Welt.» geber sind. Und vielleicht lernen risten ins Land kommen, und sen Spielen vor allem das ge- und in die Interviewzone kam. die Gebrüder Kobelt mit ihren Die Spiele von 1964 waren wir Japaner auch etwas über an- mit ihnen fremde Sitten. Diese sehen, was sie werden sollten, am Als er «Sorry, die Emotionen» sehnigen Körpern alles zustande vor allem auch ein Abenteuer, dere Länder.» Meine Freundin mögen manchmal anstrengend Ende aber nicht waren. sagte und über diesen achten bringen.» Aber die Olympischen die Spiele von 2021 waren ein zum Beispiel interessiert sich für sein, aber sie lehren auch. So hät- Die Journalistenkollegen aus Rang und die verpasste Medaille Spiele sind ihre grösste Erinne- Kampf. Stefan Reichmuth lebte, Redewendungen fremder Kultu- ten von Olympia gerade die Men- aller Welt, die erst zur Bericht- weinte – da musste ich an Ruedi rung. wie alle Athleten, in einer Bub- ren. Denn die, sagt sie, offenbar- schen profitieren können, die bis erstattung eingereist sind, konn- und Max Kobelt denken, die Weil es ihre erste grosse ble, ihm blieb nur der Wettkampf. ten Denkweisen, die der Mut- jetzt kaum mit anderen Kulturen ten wegen der Infektionsschutz- Brüder meiner Grossmutter. Reise war. Sie bekamen einen Der Abenteuerfaktor ist sowieso tersprache nicht innewohnten. in Kontakt getreten sind. Diverse bestimmungen nicht die her- Ruedi und Max hatten im Anzug und einen Mantel, mass- kleiner geworden im Sport, aber Olympia bot auch die Chance, Initiativen in Japan waren darauf vorragenden Restaurants tes- Jahr 1964 als Ringer an den geschneidert, über den Ruedi jetzt gab es ihn gar nicht mehr. kuriose Sprüche zu lernen. ausgelegt. ten, keine Bars besuchen, nicht Olympischen Spielen von Tokio sagt: «Wir hatten nie eine solche Als er nun in der Interview- «Tokio 2020» – so prangte es Aber mit der Pandemie fiel in Kontakt mit der einzigartigen teilgenommen. Ruedi kam in den Kleidung wie damals.» Sie flo- zone stand, fragte ich ihn, ob er auch nach der pandemiebeding- die Politik, die den Austausch för- japanischen Kultur treten, von neunten, Max in den zwölften gen mit der Swissair, sie bestie- trotz seiner Niederlage etwas ten Verschiebung der Spiele um dern wollte, bald in alte Muster der Touristen so gut wie immer Rang. Es gibt keinen Ringer, der gen den Fuji, und Max sagt: «Den von diesen Olympischen Spielen ein Jahr auf den Werbebannern zurück. Als Erstes entschied sie tief beeindruckt sind. Unter nor- sich über eine Niederlage freut, Einlauf ins Olympiastadion ver- mitnehme. «Ja», sagte er, das sei in der Stadt – sollte viel mehr – ohne an die Möglichkeit einer malen Bedingungen wäre Japan aber in diesem Moment, in der gesse ich nicht mehr.» Zu Hause «en sougeile Aalass, voll miis». sein als Sport. Natürlich ging Impfpflicht zu denken –, Besu- ein grosszügiger, neugieriger Makuhari-Messehalle, dachte in Marbach (SG) hatte es in vie- Es waren trotz Corona grosse es wie immer ums Geschäfte- cher aus dem Ausland zu verbie- Gastgeber gewesen. Aber es ich, dass die Niederlagen für len Familien geheissen, für die Spiele. Was hätten sie ohne machen, aber für die japanische ten. Kurz vor dem Start wurden gab ja keine Gäste. So waren es Ruedi und Max damals leichter Olympiade müsse man jetzt auch Corona für ein Abenteuer wer- Gesellschaft hätten die Spiele als auch die Inländer aus den Sta- Olympische Spiele, die sich nicht zu ertragen sein mussten. endlich einen Fernseher kaufen! den können! echte soziale Befruchtung wirken dien ausgeschlossen. So waren wie solche anfühlten. 14 Sport Montag, 9. August 2021

Kipchoge vollendet sein Werk Messi geht mit Tränen – Der Kenyaner gewinnt zum zweiten Mal den olympischen Marathon und öffnet sein Herz Er empfindet den Abschied von Barça als Niederlage

REMO GEISSER, TOKIO FLORIAN HAUPT, BARCELONA Während ihn die halbe Welt schon Auf den letzten Metern kann er win- bei Paris Saint-Germain sah – «das ist ken und lächeln. Eliud Kipchoge ist Am Sonntag sollte der Fussballer Lionel eine Möglichkeit», sagte Messi, es gebe allein unterwegs, die Verfolger liegen Messi das Wort ergreifen, so war es seit aber «verschiedene Interessenten» –, weit mehr als eine Minute zurück. Das langem geplant. Denn der FC Barce- erweckte er den Eindruck, eher noch ist der Moment, um das Glück zu ge- lona bestritt am Abend sein traditionel- bei der Schockverarbeitung zu sein. niessen, vielleicht den letzten grossen les Saisoneröffnungsspiel um den Gam- «Wenn ich jetzt hier rausgehe, wird es Triumph in einer glanzvollen Karriere. per-Pokal – benannt nach dem Schwei- noch mehr einsickern, dann wird es noch Der Kenyaner läuft zu seinem zweiten zer Klubgründer –, und nach alter Sitte schlimmer», dies schwante ihm. Doch Olympiagold im Marathon, er wieder- richtet sich der Captain der Mannschaft auch die Art der Therapie sei klar: bald holt den Triumph von Rio 2016. bei dieser Gelegenheit an die Anhän- wieder Fussball zu spielen und um Titel Kipchoge gelang es, bei schwieri- ger. Nicht zuletzt wegen dieses Termins zu kämpfen.Auf dem Platz fand er noch gen Bedingungen mit 30 Grad und wurde für die vergangene Woche die immer sein Glück. hoher Luftfeuchtigkeit in 2:08:38 noch Deadline für die Unterzeichnung sei- 21 Jahre war er im FC Barcelona. schneller zu sein als vor fünf Jahren am nes neuen Vertrags anvisiert. Aber diese Er kam im Alter von 13 als schüchter- Zuckerhut. Wie hart dieser Lauf war, Woche endete ganz anders als erwartet. ner Junge mit Wachstumsstörungen verdeutlichen zwei Szenen. Nach 18 So wie die Dinge gekommen sind, und wuchs zum besten Fussballer seiner Kilometern läuft der Brasilianer Daniel sprach Messi schon am Sonntagmittag. Zeit, vielleicht gar der Geschichte. «Es do Nascimento neben Kipchoge an der Für zwölf Uhr hatte er sich im Konfe- ist der Klub, den ich liebe», sagte Messi. Spitze, der Kenyaner muntert ihn mit renzsaal neben dem Stadion Camp Nou Und es ist sein bisheriges Leben, dem er einer Geste auf: Daumen hoch! Der angekündigt – High Noon. Nicht nur «adéu» sagt – vorläufig. Seine Söhne, so Brasilianer lächelt, die beiden stos- Eliud Kipchoge: der grossartigste Marathonläufer der Geschichte? KIMIMASA MAYAMA / EPA hatten sich Hunderte Fans an und über Messi, hätten ihm das Versprechen abge- sen die Fäuste zusammen. Gut 10 Kilo- der Parkplatz-Einfahrt versammelt, um rungen, dass es nur ein Zwischenspiel im meter weiter torkelt do Nascimento wie ihm ein letztes Mal ihre Hingabe auszu- Ausland gebe. Nach seiner aktiven Lauf- ein Schwerbetrunkener, er bricht zusam- der bei einer Militärparade als guter Schuhtechnologie an den Füssen. Beim drücken. Es dürfte sich selbst im fuss- bahn werde man zurückkehren in die men, rappelt sich auf und rennt weiter. Läufer auffiel. 1960 startete er in Rom ersten Mal scheiterte der Kenyaner 2017 ballverrückten Spanien auch um eine Stadt und er wohl in irgendeiner Funk- Später gibt er auf. zum Olympiamarathon. Die Schuhe, die auf dem Formel-1-Kurs in Monza, die Premiere gehandelt haben, dass die tion zu Barça, «um beizutragen, dass es er mitgebracht hatte, waren derart ab- Uhr zeigte eine Zeit von 2:00:25 an. grössten Fernsehsender des Landes eine der beste Klub der Welt bleibt». Wie beim Weltrekord gewetzt, dass er sich entschied, barfuss Spielerpressekonferenz live übertrugen. zu laufen. Er siegte in 2:15:16.Vier Jahre Ein Komet im All Polemiker spekulierten auf Giftpfeile in Das ist ziemlich genau der Moment, in später triumphierte er erneut, diesmal Richtung des Präsidiums wegen der ab- «Das kommt dem Kipchoge an der Spitze entschei- in Schuhen. Und lief mit 2:12:11 wieder Zwei Jahre später in Wien nahm Kip- gebrochenen Vertragsverhandlungen. nicht wieder. det, dieses Rennen zum persönlichen Weltrekord. choge einen zweiten Anlauf. Die Athle- Romantiker erhofften sich eine letzte Das ist Triumphlauf zu machen. Er beschleunigt Ist Kipchoge heute das, was Zato- ten, die ihm Windschatten boten, liefen Wende, eine fussballhistorische Geste das Ende.» und verabschiedet sich von den Konkur- pek und Bikila einmal waren? Oder ist in einer neuen Formation, die im Wind- des umfassenden Lohnverzichts ange- renten. Vom 30. bis zum 35. Kilometer er sogar besser? Einfacher ist der Ver- kanal entwickelt worden war, Kipchoge sichts der nicht möglichen Finanzier- braucht er 14:28 Minuten. Das ent- gleich mit zwei Grossen, gegen die er in hatte futuristisch anmutende Schuhe an barkeit seines Arbeitspapiers. Lionel Messi Argentinischer spricht 2:57 pro Kilometer und ist nur realen Rennen antrat. Haile Gebrselas- den Füssen, die nie für offizielle Ren- Beides sollte zwar nicht passieren, als TY Fussballer um einen Tick langsamer als Kipchoges sie lief 26 Weltrekorde, er gewann zwei- nen homologiert wurden. Wie er da Messi, 34, schliesslich aufs Podium stieg GET Durchschnittstempo beim Weltrekord mal olympisches Gold über 10 000 Meter mit federndem Schritt durch den Pra- – neben ihm die 35 gewonnenen Tro- von 2:01:39. und formte sich danach zum schnellsten ter kreiste, erinnerte an einen Kometen, phäen seiner Karriere, in der Audienz Draussen musste sich die immer grös- Der Rest ist eine Demonstration von Marathonläufer seiner Zeit. Kenenisa der schwerelos durchs All schiesst. vor ihm Frau, Kinder, Mannschaft und sere Zahl von Fans, die seinen Namen Laufästhetik. Kipchoge rennt mit die- Bekele war der direkte Nachfolger Gebr- Ganz zum Schluss lächelte er, die Klublegenden. Und doch ereignete riefen, bei solchen Worten mehr denn je sem eleganten, ökonomischen Schritt, selassies. Bekele entriss ihm die Welt- Pacemaker gingen zur Seite, Kipchoge sich Überraschendes: Der sonst so ver- fragen: Wenn er so partout nicht weg- als hätte er bei einem Sonntagmorgen- rekorde über 5000 und 10 000 Meter, liess die Beine noch schneller wirbeln schwiegene, geheimnisvolle und biswei- will – warum geht er dann? Drinnen ver- Jogging entschieden, kurz etwas zu be- bevor er ebenfalls zum Marathon wech- und stürmte so allein ins Ziel wie am len fast ausdruckslose Argentinier zeigte suchten ihm die Reporter zu entlocken, schleunigen.Aber er hält diese Pace ein- selte. Er war auf der Bahn ein Wunder- Sonntag in Tokio. Bei 1:59:40 hielt die sich in einer Weise emotional, wie sie für auf wie viel er zu verzichten bereit ge- fach durch, Kilometer für Kilometer, als läufer, doch er schaffte es nie, sein Talent Zeit in Wien an. Der Kenyaner hatte seine Landsleute als typisch gelten mag, wesen wäre, um bleiben zu können. wäre es das Einfachste auf der Welt. Es vollendet auf die Strasse zu bringen. eine Mauer durchstossen. Ob er nun wie man sie bei ihm aber in der Öffent- «Ich bin um 50 Prozent runtergegan- sind auch solche Szenen, die einen den- Die Zeiten und die zwei Goldmedail- der grösste Läufer der Geschichte ist, lichkeit noch nie erlebt hatte. gen», sagte er über den Vertragsentwurf. ken lassen, dass hier der grossartigste len heben Kipchoge von den anderen das ist letztlich unerheblich. Kipchoge Ein aufgewühlter Messi liess einen Um mehr sei er zuletzt nicht mehr gebe- Marathonläufer unterwegs ist, den die Läufern ab. Aber er war auch von 2014 ist ein Ausnahmeathlet, wie er nur sehr Blick hinter die Maske zu, weil er ihn ten worden. Dass er auf mehr verzichtet Welt je gesehen hat. bis 2019 ungeschlagen, er gewann zehn selten geboren wird. nicht verhindern konnte. Und was es zu hätte, sagte er nicht.Auch die halbierten Es ist schwierig, Athleten über die Marathons in Serie. 2020 wurde er in sehen gab, war herzzerreissend. Feier- Bezüge hätten Barça noch 50 Millionen Epochen hinweg zu vergleichen. Da war London in 2:06:49 nur Achter, nie zuvor lich in einen dunklen Anzug geklei- Euro brutto pro Saison gekostet. Emil Zatopek, die «tschechische Loko- war er so langsam gelaufen. Hatte er mit MEDAILLENSPIEGEL det, weinte er bereits beim Betreten Und so neigte sich ein denkwürdiger motive», der Mann, der das Intervalltrai- 35 Jahren den Zenit überschritten? Wür- der Bühne. Während das Publikum ihn Tag dem Ende zu, mit der Ironie, dass Nach allen 339 Entscheidungen ning revolutionierte. Er stampfte endlos den die Spiele 2021 zu spät für ihn kom- minutenlang feierte, stützte er sich auf sein epochaler Rivale Cristiano Ronaldo um die Aschenbahn, in Militärschuhen men? Kipchoge gab seine Antwort in Gold Silber Bronze Total dem Rednerpult ab oder vergrub sein mit Juventus Turin, dem Gast beim Tur- und manchmal mit seiner Frau Dana auf den Strassen von Sapporo. Mit Gold er- 1. USA 39 41 33 113 Gesicht in einem weissen Taschentuch. nier um den Gamper-Pokal, in Barce- dem Rücken. An den Sommerspielen füllte er sich sein letztes Ziel. 2. China 38 32 18 88 Dann erst brachte er einen Ton heraus. lona Fussball spielte, Messi aber nicht. 1952 siegte er über 5000 und 10 000 Kipchoge wird auch in Erinnerung 3. Japan 27 14 17 58 Der sechsfache Weltfussballer sagte, Barça werde auch ohne ihn weiter- Meter. Danach entschied er sich, auch bleiben als der Mann, der das scheinbar 4. Grossbritannien 22 21 22 65 dass es sich um einen tieftraurigen Tag existieren, sagte der Argentinier indes: zum Marathon anzutreten, er war diese Unmögliche schaffte. Er war der Kon- 5. ROC 20 28 23 71 handle. Er habe nicht gehen wollen, «Anfangs wird es komisch sein, aber die Distanz noch nie gelaufen. Doch er ge- kurrenz derart entrückt, dass er sich 6. Australien 17 72246müsse aber, und ja, es sei die schwerste Leute werden sich daran gewöhnen.» wann erneut Gold. Seine Frau siegte im zweimal für Projekte einspannen liess, 7. Niederlande 10 12 14 36 Niederlage seiner Karriere. «Nach ver- Am Abend verdichteten sich die In- Speerwurf. die zum Ziel hatten, die 2-Stunden- 8. Frankreich 10 12 11 33 lorenen Spielen gibt es am nächsten Tag formationen, dass Messi die Karriere bei In die Galerie der ganz Grossen ge- Grenze im Marathon zu durchbrechen. 9. Deutschland 10 11 16 37 wieder ein Training und irgendwann PSG fortsetzt. In französischen Medien hört auch Abebe Bikila, Mitglied der Es waren Rennen unter Laborbedingun- 10. Italien 10 10 20 40 eine Revanche. Hier nicht, das kommt hiess es, er werde am Montagmorgen kaiserlichen Leibwache in Äthiopien, gen, im Sog eines Autos, mit der neusten 24. Schweiz 34613 nicht wieder. Das ist das Ende.» einen Medizincheck in Paris absolvieren.

ANZEIGE

USAIN BOLT

BIGBANGINTEGRAL THE ARTOFFUSION KING GOLD Montag, 9. August 2021 Sport 15

Auf Petkovic INSIDE/OFFSIDE wartet Arbeit Weniger Liebe, Verpatzte Ligue-1-Premiere wenig Erfolg mit den Girondins de Bordeaux

Ack. · Sollte es zutreffen, dass sich der Peter B. Birrer · Alles Wunschdenken. anfängliche Eindruck im Nachhinein als Hätte der FC Luzern in der Qualifi- der richtige herausstellt, hat Vladimir kation der Conference League gegen Petkovic an seinem neuen Arbeitsplatz Feyenoord Rotterdam auf seine Fan- mit Erfolg gepunktet. Auch wenn es kurve zählen können, wäre mehr mög- am Sonntag im ersten Spiel der Ligue- lich gewesen als eine 0:3-Niederlage. 1-Meisterschaft gegen den Aufsteiger Hätte YB im vorletzten Meisterschafts- Clermont eine 0:2-Heimniederlage ab- spiel gegen GC den für die Lautstärke setzt, schlägt dem Ex-Coach der Schwei- zuständigen Teil der Supporter im Rü- zer Fussball-Nationalmannschaft in Bor- cken gehabt, wäre mehr daraus gewor- deaux reichlich Goodwill entgegen. den als ein torloses Unentschieden. In der Woche nach seiner Vorstellung Wenn vielleicht, hätte nur, wäre durch die Girondins gewährte Petkovic doch: Zu Beginn der Saison offenba- eine Reihe von Interviews, wonach die ren sich im Fussballgeschäft Verwerfun- Journalisten ausnahmslos zu demselben gen. Der harte Kern des Publikums, der Urteil kamen: Da ist ein Profi am Werk. sich jeweils in Kurven formiert, wendet Ein imposanter, Zuversicht ausstrah- sich ab. Protestiert gegen geschlossene lender Mann, dessen leuchtend blauer Gästesektoren, gegen personalisierte Blick erraten lässt, dass er weiss, was und Tickets, gegen Corona-Massnahmen, die wohin er will. Dass er sich einstweilen flugs zu verschärften Sicherheitsmass- auf Italienisch ausdrückt, weil sein Fran- nahmen werden. Mit Corona ist in der zösisch «noch nicht ausreichend» sei, Tat viel zu begründen. Wer nicht spurt, wird ihm verziehen. Allseits verständ- soll draussen bleiben. lich ist seine ans neue Personal gerich- Die Fankurven tun das freiwillig, fast tete Botschaft: «Man wird mehr arbei- Der FCZ-Mittelfeldspieler Antonio Marchesano (links) trifft in der 75. Minute zum 3:1 – sein Freistoss scheint haltbar. MERZ / KEYSTONE kollektiv. Sie fahren teilweise zu Spie- ten, mehr laufen, mehr geben müssen.» len, verweilen aber ausserhalb der Sta- Diesbezüglich bestehen offensichtlich dien. Ein paar Feyenoord-Anhänger rei- Defizite, was der Trainer bei Arbeits- sen nach Luzern und feiern die Tore so beginn feststellen konnte. frenetisch, dass der Gastgeber durch- Dem ihm vorauseilenden Ruf eines Veredelter Saisonstart greift. Das ist weder die Uefa noch der geschickten Psychologen getreu hat Pet- Sicherheitsdienst im Stadion, sondern kovic versprochen, die Spieler zu inspi- der Barbetreiber in Luzern, der sein Lo- rieren, «ihre Einstellung aufzurütteln», Der FC Zürich gewinnt in Luzern 3:1 – aus drei Spielen resultieren neun Punkte kal schliesst. Zu viel Alkohol im Umlauf, wie er dem Fachblatt «L’Équipe» mit- zu ungemütlich, zu grosser Schaden.Von teilte. Kaum infrage gestellt ist sein Rotterdam nach Luzern reisen – und in Durchsetzungsvermögen. «Vermut- einem Pub in ein Fernsehgerät oder an lich ist es ratsam, nicht in der Nähe zu FABIAN RUCH, LUZERN aufgefangen und die Saison mit dem reüssierten dreimal nach Standardsitua- eine Wand starren. Was für ein Ausflug. sein, wenn er in Ärger gerät», befindet Cup-Sieg gekrönt. tionen. Im Anschluss an einen Eckball Als der FC Basel gegen Partizani ein Reporter der Lokalzeitung «Sud- Spektakel ist meistens inbegriffen, wenn Auch deshalb waren die Luzer- erzielte Mirlind Kryeziu ein Kopftor, Tirana erfolgreich in den Europacup Ouest». Petkovic weiss sehr wohl um eine von Fabio Celestini gecoachte ner als erster Herausforderer des Spit- wobei Luzerns Verteidiger Holger Bad- startet (3:0), tut er dies ohne Muttenzer seine Überzeugungskraft. So hat er zum Mannschaft der Teilnehmer einer Be- zenduos YB und Basel erwartet wor- stuber wie bereits in seinen vorherigen Kurve. Auf einem während einer gewis- Beispiel Fragen nach der Umstellung gegnung ist. Der FC Luzern hat am den. Doch nun ist es der FC Zürich, Einsätzen einen schlechten Eindruck sen Zeit präsenten Transparent wird die vom Job des National- zu jenem des Sonntag erneut zu einem aufregenden, der nach drei überaus schwierigen Sai- hinterliess. Noch vor der Pause verwan- Uefa auf Englisch wegen des geschlos- Klubtrainers selbstsicher abgewehrt: chancenreichen Spiel beigetragen, aber sons überraschend oben in der Tabelle delte Blaz Kramer einen Elfmeter-Nach- senen Gästesektors und wegen der Fan- «Eine Anpassung hatte ich nicht nötig. erneut war der Ertrag ungenügend. steht: drei Spiele, drei Siege, 8:2 Tore. schuss. Und eine Viertelstunde vor dem registrierung des «Verliererspiels» an- Für die Euro durchlief ich 45 Tage der Nach dem 3:4 zum Start gegen YB und Es werden vermutlich stärkere Geg- Spielende traf Antonio Marchesano mit geklagt. In Luzern lautet die Botschaft Vorbereitung, ohne jede Unterbrechung, dem 2:2 in St. Gallen verlor Luzern zu ner als Lugano, Lausanne, Luzern kom- einem nicht unhaltbaren Freistoss. an die Uefa anders: «A spit in the face diesbezüglich hat sich nichts verändert Hause gegen den FC Zürich 1:3. Und men, doch was sich festhalten lässt: Der Der FCL dagegen blieb auch in der of football lovers». Da entflammt keine für mich. Wichtig ist mentale Stärke.» Celestini sagte: «Der schlechte Saison- neue Trainer André Breitenreiter hat Schlussphase glücklos; Zürichs Torhüter Liebe. Einige Fans gehen an diversen Diese wird der 57-Jährige in Bor- start ist meine Verantwortung, weil ich mit dem 3-5-2-System eine taktische Yanick Brecher zeigte mehrere starke Orten dazu über, ausserhalb der Stadien deaux benötigen. Er hat in der Person das Gleichgewicht im Team noch nicht Ausrichtung gefunden, die zum Kader Paraden. Feuerwerke zu zünden. Teurer Protest. von Gérard Lopez einen eigenwilligen gefunden habe.» passt. Seine Mannschaft tritt mit einem Anwesend sein, abseits stehen. Chef, und die als besonders treu be- Celestini gilt als mutiger, kreati- bemerkenswerten Selbstverständnis auf, Liebesgeschichten lesen sich anders. kannte Anhängerschaft der Girondins ver Trainer, einige hätten ihn gerne als wirkt gut organisiert und ausbalanciert. Europäische Erfolgsformeln ebenso. Die erwartet nach Jahren des Mittelmasses neuen Schweizer Nationalcoach ge- In Luzern bewahrte der FCZ nach frü- Super League, 3. Runde Schweiz kann wegen schlechter Resul- ein paar Schritte nach oben. Entspre- sehen. Aber es gibt eben auch seit Jah- hem Gegentor zudem die Ruhe und die Sitten - Young Boys 1:0 Lugano - St. Gallen 2:1 tate neuerdings nur noch vier Vertreter chende Erwartungen sind in den sozia- ren diesen Vorwurf, dass die Teams von Übersicht, fand nach rund einer halben GC - Lausanne 3:1 Basel - Servette 5:1 in den Europacup entsenden. Der Ser- len Netzwerken zu vernehmen. «Hof- Celestini zuweilen naiv auftreten und Stunde Spielzeit seinen Rhythmus und Luzern - Zürich 1:3 vette FC ist bereits draussen, weil Molde fentlich wird Petkovic all diese ver- zu viele Gegentore erhalten. Inklusive setzte sich verdient 3:1 durch. «Wir wur- zu stark war. Der FC Luzern ist noch wöhnten Kinder in die Pflicht nehmen», der 0:3-Heimniederlage am Donners- den nicht nervös und hielten am Match- 1. Basel 3/9 6. GC 3/4 mit einem Bein drinnen, braucht aber heisst es da unter anderem. Nach drei tag in der Conference-League-Qualifi- plan fest», sagte Breitenreiter hinterher. 2. Zürich 3/9 7. Servette 3/3 in Rotterdam ein kleines Wunder. So Trainingstagen, einem missglückten kation gegen Feyenoord Rotterdam sind Bereits nach fünf Minuten schoss 3. Lugano 3/6 8. Sitten 3/3 ruhen die europäischen Hoffnungen auf Start und vor Ende des sommerlichen es nun auch in dieser Saison schon wie- Luzerns stärkster Spieler Filip Ugrinic, 4. St. Gallen 3/4 9. Luzern 3/1 irgendwelche Gruppenspiele und Uefa- Mercato ist jedenfalls klar, dass auf den der zwölf in vier Ernstkämpfen.Wie vor der unter anderem vom FC Basel umwor- 5. Young Boys 3/4 10. Lausanne 3/0 Prämien noch auf Basel und Bern. Wie Coach viel Arbeit wartet. Und dazu am einem Jahr sieht sich Celestini mit einem ben wird, das 1:0, nachdem er sich gegen Die nächsten Spiele. 21. August: Young Boys - Lugano, immer. Die Super League muss aufpas- nächsten Sonntag eine Feuertaufe, wenn Fehlstart konfrontiert. Damals hatte der Mirlind Kryeziu durchgesetzt hatte. Auch Zürich - GC (beide 18 Uhr), St. Gallen - Sitten (20.30 Uhr). sen, dass sie sich international nicht in er mit seinem Team im berüchtigten FCL nach sechs Spieltagen erst zwei die Zürcher erspielten sich danach zahl- – 22. August: Lausanne - Basel (14.15 Uhr), Servette - einem nicht endenden «Verliererspiel» Vélodrome von Marseille antreten muss. Punkte gewonnen, sich danach jedoch reiche ausgezeichnete Chancen – und Luzern (16.30 Uhr). wiederfindet. Mit oder ohne Fankurven.

Kommt zusammen, was zusammengehört, Teil 3? Murat Yakin wird zum Coach des Schweizer Fussballnationalteams ausgerufen – dem Verband wird die Unabhängigkeit dieses Trainers vorexerziert

BENJAMIN STEFFEN sern, zu seinem Vorgehen und zu seinen sammengehöre – der Rekordmeister Auch dazu wird Tami Auskunft ge- Favoriten. Unbestritten ist derzeit einzig, und diese schillernde Figur des Schwei- ben müssen, wenn er demnächst den Ende Juli gab es eine Phase, als der dass der SFV die Kommunikationshoheit zer Fussballs, die in den neunziger Jah- Nationaltrainer vorstellt, womöglich Schweizerische Fussballverband (SFV) über seine Trainersuche verloren hat. ren mit GC in der Champions League sogar Yakin: wie er ihn zu führen ge- mit einer ganz grossen Lösung lieb- gespielt hatte. Ähnliches hatte es geheis- dächte, diesen starken Charakter, der so äugelte: mit Arsène Wenger. Es gab in Tweets aus Kosovo sen, als Yakin 2012 beim FC Basel über- viel Kraft schöpft aus seiner Unabhän- der Tat Kontakt zum langjährigen Mana- Murat Yakin nahm, dem Klub aus seiner Heimat. Der gigkeit. Auch in diesem Fall wird es hier ger von Arsenal, doch es gab auch eine Am Samstag vermeldete das Nachrich- E Trainer FCB gewann mit Yakin zwei Meistertitel und da heissen, es komme zusammen, STON FC Schaffhausen Absage, wie von anderen interessanten tenportal Nau.ch, dass Murat Yakin KEY und zog in den Europa-League-Halb- was zusammengehöre: dieses so talen- Trainern, von Lucien Favre etwa. Der Coach der Schweizer Auswahl werde. final ein. Gleichwohl folgte die Tren- tierte Nationalteam mit diesem einst so Romand liess sein Desinteresse am Job Eine offizielle Bestätigung blieb vorerst Journalist, dass Challandes nicht das nung, was einiges aussagte über atmo- talentierten Fussballer, der das Spiel als des Schweizer Nationaltrainers bereits aus, am Samstagabend verwies der SFV Schweizer Nationalteam übernehmen sphärische Schwierigkeiten. Trainer so gut sehen und riechen soll am 26. Juli platzieren, als der Abgang auf laufende Gespräche und stellte auch werde, sondern weiterhin die kosovari- wie wenige andere. Aber es liegt in der von Vladimir Petkovic noch nicht ein- für Sonntag keine Neuigkeiten in Aus- sche Auswahl betreue. Am Samstag war Probleme mit Führungsspielern Natur der Sache, dass Yakin im Natio- mal offiziell war. Urs Fischer, der Trainer sicht. Ob nur noch mit Yakin oder auch zu hören, dass Challandes von Kosovo nalteam auch auf selbstbewusste Figu- von Union Berlin, sagte laut Kicker.de mit weiteren Kandidaten geredet wird, die Freigabe erhalten hätte, vom SFV Bei GC startete Yakin 2017 überzeu- ren träfe – und in Yakins Karriere gab auch schon ziemlich früh, er werde sich blieb vorerst offen. Der SFV bekräftigte aber nicht berücksichtigt worden sei. gend – doch schon nach acht Monaten es wiederholt Schwierigkeiten mit Füh- zur Petkovic-Nachfolge nicht äussern, die Absicht, in den kommenden Tagen Yakin, 46 Jahre alt, trainiert derzeit musste er gehen.Was zusammengehörte, rungsspielern. «weil es für mich kein Thema ist». den Nationaltrainer vorzustellen. den Challenge-League-Klub FC Schaff- brach entzwei. Die NZZ schrieb, Yakin Und wenn es stimmt, dass Yakin Ob sich Pierluigi Tami, der Direktor Bis am Freitag hatte sich in der Szene hausen, mit dem er am Sonntag gegen habe «sich aufgeführt wie ein Autokrat, Nationalcoach wird, ist dem SFV an die- des Nationalteams, um derart hoffnungs- herumgesprochen, dass der SFV eine Winterthur spielte (1:1). Die Schaffhau- Spieler schlecht behandelt und sich auf sem Wochenende schon einmal vorexer- lose Fälle überhaupt bemüht hat – ob er Shortlist mit Yakin, Bernard Challandes ser betreut er zum zweiten Mal, 2017 dem Transfermarkt verzockt». Indes: Die ziert worden, wie schwierig er zu kon- leise angeklopft und freundlich angefragt (derzeit Nationaltrainer in Kosovo) und verliess er sie, als GC gerufen hatte. Als Grasshoppers hätten «ihm eine Carte trollieren ist.Yakin ist noch nicht Natio- hat, ob sie nicht vielleicht doch . . .? Viel- René Weiler (ohne Job) haben soll. Am Yakin zu den Grasshoppers ging, hiess blanche ausgestellt. Und jetzt wundern naltrainer – aber es ist bereits bekannt- leicht wird sich Tami dereinst dazu äus- Freitagabend twitterte ein kosovarischer es gern, nun komme zusammen, was zu- sie sich, dass er sie genutzt hat.» geworden. 16 Panorama Montag, 9. August 2021

Antikörper- Rom erwacht aus der Corona-Starre Cocktail wirkt Die Ewige Stadt findet nach mehr als einem Jahr Pandemie zum normalen Leben zurück als Prophylaxe

Eine neue Studie untersucht dazu eine Abgas-verqualmte Unterfüh- Ansteckungen mit dem rung unter den Bahngeleisen hindurch – nicht alles ist schön in Rom. Coronavirus in Haushalten mit und ohne ein neuentwickeltes Es fehlt, das komische Paar. Jeden Mittel. Es könnte Cluster Abend hat der hagere Alte mit dem led- in Gemeinschaftseinrichtungen rigen Gesicht und dem perfekten Anzug samt Einstecktuch seine Dame, Typus verhindern. exaltierte Künstlerin mit Hut, zum Tanz geführt auf dem holprigen Kiesplatz.Die STEPHANIE LAHRTZ Dame zierte sich, sie wollte nicht, wie er wollte. Einmal ärgerte er sich: «Immer Ein Antikörper-Cocktail der US-Firma das gleiche Theater!» Jetzt sind die bei- Regeneron kann Personen mit engem den Unzertrennlichen wohl ans Meer ge- Kontakt zu Sars-CoV-2-Infizierten vor fahren, wie alle Römer, die es sich leis- einer eigenen Ansteckung schützen. ten können. Auch die Studentinnen und Dafür sollten die Menschen das Mittel Studenten,die sich sonst hier treffen zum nicht später als vier Tage nach Bekannt- Schäkern und Schwatzen und Lachen, werden der Infektion der Kontaktper- sind in den Ferien. Bier und Musik, zur son erhalten. Dies hat die Firma in der Not auch Aperol-Spritz, und vor allem Fachzeitschrift «New England Journal Live-Musik gibt es im baumbestande- of Medicine» publiziert. nen Niemandsland zwischen Friedhof- Für die Studie wurde in Haushalten, mauern, Grabmalwerkstätten, Universi- in denen ein Mitglied eine bestätigte tätsinstituten und parkierten Autos. Sars-CoV-2-Infektion hatte, den Mitbe- wohnern der Antikörper-Cocktail ver- Immer da ist der Blumenhändler. abreicht. Es wurde einmalig eine Dosis Man könnte meinen, er habe seinen unter die Haut gespritzt. Die Injektion Stand beim Friedhof an sieben Tagen enthält eine Mischung aus zwei synthe- rund um die Uhr geöffnet, vermutlich tisch hergestellten Antikörpern, die sich schläft er überhaupt nie. Seine Blumen jeweils an die Stacheln von Sars-CoV-2 duften nicht, seine Sträusse sind bieder, binden und so das Eindringen des Virus Lächeln fürs Selfie: Touristinnen an der Fontana di Trevi. ANTONIO MASIELLO / GETTY römische Blumengebinde verdienen in Körperzellen verhindern. Da der definitiv kein Unesco-Welterbe-Label. Wirkmechanismus dem einer Impfung Das ist beruhigend in dieser allzu gran- ähnelt, spricht man auch von einer pas- diosen Stadt mit ihren allzu vielen Monu- siven Immunisierung. ANDRES WYSLING, ROM auch in der Kulisse von Monumenten aus vadis?» und Daumen nach unten. Der menten.Man kann zwei Sträusse kaufen, Renaissance, Mittelalter und Antike. Sponsor der Instandstellung war sinni- sie auseinandernehmen und neu zusam- Weniger ansteckend für andere Sie sind wieder da, die Touristen. gerweise das Modehaus Tod’s. mensetzen, etwas Grünzeug aus verwil- An der Fontana di Trevi knipsen sie ihre Sie spielen wieder, die Strassen- derten städtischen Rabatten dazu ste- Die nun dokumentierte Wirkung ist be- Fotos, mit und ohne Selfie-Stick. Die musikanten. Monatelang haben sie Nur selten ist er zu hören, der Mönch cken,das sieht ganz nett aus. «Fai da te» – trächtlich: So erkrankten in der Medi- Frauen tragen modische Sonnenbrillen, gefehlt. Keine Touristen, kein Umsatz, in brauner Kutte. Mit seinen Orgel- selber machen,lautet eine wichtige römi- kamentengruppe innert vier Wochen im Hintergrund strampeln die barocken die Gesetze der Marktwirtschaft gelten tönen bringt er die byzantinischen Gold- sche Lebensregel. 11 von 753 Probanden, in der Placebo- Steinpferde im Wasser. Ein Gedränge auch an den Kaiserforen. Heute Mor- mosaike von Santa Prassede zum Glü- gruppe hingegen 59 von 752. Der Schutz ist es noch nicht, dennoch finden die ge- gen haben zwei bärtige Typen mit Elek- hen. Die Kirche versteckt sich im Häu- Sie sind noch da, die Nachbarn. Der vor einer symptomatischen Infektion strengen Polizistinnen hin und wieder trogitarren die Trümmerlandschaft der sergewirr, nur wenige Touristen finden Mann holt sein Bier im kleinen Laden, betrug somit gut 81 Prozent, vor einer einen Anlass, mit ihren Trillerpfeifen für Mauerresten und Säulen beschallt. Den sie. Die meisten haben nach der Besich- die Frau sitzt draussen auf einem klapp- symptomlosen immerhin noch 66 Pro- Ordnung zu sorgen, etwa wenn jemand «Altar des Vaterlands» gegenüber, zu- tigung von Santa Maria Maggiore ohne- rigen Stuhl, die Betreuung der Kunden zent. Sogar bei der Risikogruppe der sich auf den Brunnenrand setzt – das ist treffend-respektlos «Schreibmaschine» hin genug von Kirche, Kunst,Geschichte. geht bis hinaus aufs Trottoir. «Tutto a über 65-Jährigen war die Schutzwirkung nämlich strengstens verboten. Auch die oder «Gebiss» genannt, haben sie mit Wenn sie wüssten, was sie verpassen. posto?» Sicher, alles in Ordnung. Man ähnlich hoch. Wenn man trotz Antikör- Nonnen aus fernen Ländern sind wieder ihren herrlich schrägen Quietschtönen vollführt den üblichen Covid-19-Tanz, per-Cocktail erkrankte, so war man da, in Einerkolonne huschen sie blau ge- leider nicht zum Einsturz gebracht. Am Alle treffen hier zusammen. Die will freundlich sein hinter der Gesichts- deutlich schneller wieder gesund. Zu- kleidet über das holprige Pflaster in der Abend spielen zwei schwarze Musiker Grosseltern mit ihren Enkeln, die Stras- maske und gleichzeitig sich nicht zu nah dem wies man nur knapp drei Tage eine nahen Via dell’Umiltà, der Gasse der mit einer Trommel und einem merk- senhändler mit ihrem Ramsch, etliche kommen. Immer noch da ist das Sofa, je- hohe Viruslast im Nasen-Rachen-Raum Demut. Eine liest im Gehen im Brevier, würdigen Saiteninstrument zur blauen Touristen mit ihren Rollkoffern, sie alle mand hat es auf die Strasse gestellt, da auf, die für andere infektiös sein könnte. wie es im Buch steht. Stunde auf. Sind sie aus einem Gummi- bevölkern die Piazza Vittorio unweit steht es nun.Ein schwarzer Obdachloser Bei Erkrankten ohne Antikörper-Schutz boot ausgestiegen? des Hauptbahnhofs Roma Termini. Das hat es sich bequem gemacht und spielt dauerte diese Phase gut neun Tage. Wenige sind noch da, von den Jour- Geviert mit grossartigen Gründerzeit- mit seinem Mobiltelefon. Er hat kein Der Antikörper-Cocktail ist zwar nalisten. An der demütigen Strasse hat Sie sind immer da, die jungen Römer Kolonnaden und einem Park in der Mitte Wohnzimmer, aber er hat jetzt ein Sofa, weder in der Schweiz noch in der EU die Stampa Estera ihren Sitz,hier folgten und Römerinnen. Vorzugsweise tragen ist ein Kosmos für sich,einTreffpunkt für vorübergehend. Da ist er nun. offiziell zugelassen. Doch er kann in die Korrespondenten in einem vielstim- sieTurnschuhe inWeiss, oder aber Sanda- Leute aus fünf Kontinenten. Gegen die der Schweiz wie auch in Deutschland migen Gewurl den verworrenen Pfaden len wie einst die Senatoren und Cäsaren, Bahngleise hin ist das Viertel «schwarz» Ist da jemand, oder sind alle in den im Rahmen von Studien und in klar der News und der Fake-News. Nun hat es gibt Dinge, die ändern sich nie. Aller- oder «gelb» oder «braun», auf der andern Ferien? Die Fensterläden sind stets ge- definierten Ausnahmefällen verab- das Virus die meisten ins Home-Office dings fahren die heutigen jungen Römer Seite ist es «weiss». Der Park war jahre- schlossen, erst recht im Hochsommer. reicht werden. Beide Länder haben be- vertrieben, die journalistische Gerüchte- auf Elektro-Trottinetts am Kolosseum lang geschlossen,seit einigen Monaten ist Die Römer sind Höhlenbewohner. Nur reits mehrere tausend beziehungsweise küche hat sich in denWhatsapp-Chat ver- vor, die Freundin steht hinten drauf. Die er wieder geöffnet, schönstens renoviert, manchmal öffnet sich ein Laden, je- Zehntausende Dosen gekauft. Denn lagert. Doch unentwegt sirrt im zweiten Gladiatoren mussten noch zu Fuss gehen. die Stadt wehrt sich so gegen drohende mand tritt auf den Balkon oder streckt frühere Studien hatten gezeigt, dass der Stock der Tintenstrahldrucker, er mel- Neuerdings kann man auch den Unter- Verslumung. Leider ist die vollautomati- den Kopf aus dem Fenster, im Dunkeln Cocktail, früh verabreicht, das Risiko det die neusten Sprechblasen der italie- grund der berühmtesten Ruine Roms be- sche Bewässerungsanlage schon kaputt, glimmt eine Zigarette. Bald verschwin- für einen schweren Covid-19-Verlauf nischen Politiker. Das Gerät aus dem letz- sichtigen, nicht nur die oberen Ränge. In das Gras verdorrt. Es folgen auf dem det die flüchtige Erscheinung, der La- senken kann. ten Jahrhundert wäre eine Attraktion in den düsteren Gängen warteten die armen monumentalen Heimweg des Korrespon- den geht zu. Und man weiss: Da ist noch einem technischen Museum, es passt aber Christen auf ihren Spektakeltod, «Quo denten die Stadtmauer und Aquädukte, jemand. 2000 Dollar pro Dosis Allerdings ist unklar, wie gut die zwei im Cocktail enthaltenen Antikörper die derzeit grassierenden und als bedenk- Mordanklage lich eingestuften Sars-CoV-2-Varianten Brände in Südeuropa wüten weiter abblocken können. Für die neue Stu- auf Phuket die wurden Personen bis Ende Januar Keine Aussicht auf Entspannung – immer mehr internationale Helfer reisen an 2021 in den USA, in Rumänien und der 27-jähriger Thailänder verhaftet Moldau behandelt. Damals zirkulierten allerdings dort noch keine Delta-Virus- (dpa) · In Süditalien bedrohen Feuer Schwierigkeiten für die Löschflugzeuge, Sonntag nach offiziellen Angaben noch Varianten. Laut den Autoren der Rege- (dpa) · Nach dem gewaltsamen Tod zunehmend Landwirtschaft und Natur- weil die Temperaturen extrem hoch sind nicht unter Kontrolle. Die Einsatzkräfte neron-Publikation hätten sowohl Zell- einer Schweizerin auf der thailändischen schutzgebiete. In der Türkei sind wei- und die Sicht sehr schlecht», sagte der konzentrierten sich vor allem auf die kulturanalysen als auch klinische Stu- Ferieninsel Phuket ist ein 27 Jahre al- terhin Grossbrände ausser Kontrolle. griechische Zivilschutzchef Nikos Char- südwesttürkische Provinz Mugla. Dort dien gezeigt, dass der Cocktail gegen ter Mann wegen Mordes angeklagt wor- Und in Griechenland steht ein grosser dalias. Auf der Insel gibt es zwei gewal- brach am Sonntagnachmittag laut der alle derzeit bekannten besorgniserre- den. Nach Angaben der Polizei hielt sich Teil der Insel Euböa in Flammen, auch tige Feuerfronten. Nachrichtenagentur Anadolu ein weite- genden Varianten wirksam sei. Aller- der Mann in der Gegend des abgelege- die Halbinsel Peloponnes ist stark be- Auch in Süditalien sind die Sorgen res Feuer in der Nähe des internationa- dings zeigen andere Daten, dass zumin- nen Wasserfalls auf, um exotische Pflan- troffen. Überall kämpften Rettungs- gross. «Ein weiteres Mal befinden sich len Flughafens Dalaman aus. Winde er- dest einer der enthaltenen Antikörper zen zu sammeln. Er habe die Frau beim kräfte und Bürger auch am Wochen- die geschützten Naturareale im Klam- schwerten in Mugla die Löscharbeiten. nur noch eingeschränkt gegenüber man- Schwimmen gesehen, sie eine Weile be- ende bis zur Erschöpfung gegen das mergriff verheerender Brände», er- Wegen des gebirgigen und abschüssigen chen Varianten wirkt. obachtet und dann versucht, ihre Sachen Inferno an. Bei den Menschen machte klärte der Präsident des Verbands für Geländes können Fahrzeuge das stark Der Cocktail wäre laut Medizinern zu stehlen. Dabei sei es zu einem Kampf sich Unmut über unzureichende Hil- Parks und Naturreservate Federparchi, bewaldete Gebiet vom Land aus zudem bei hohen Fallzahlen und vielen Unge- gekommen, der wohl zum Tod der Frau fen breit, doch international sind die Giampiero Sammuri. Betroffen seien schlecht erreichen. Löschflugzeuge und impften oder Personen mit einem be- geführt habe, teilte die Polizei weiter mit. Appelle angekommen. der Aspromonte-Nationalpark in Kala- Helikopter warfen immer wieder Was- reits nachlassenden Immunschutz ein Der Mann wurde per Telefon der Presse- Auf Euböa hat am Sonntag verstärkt brien und der Parco delle Madonie öst- ser ab. Unterstützung kam unter ande- gutes Mittel, um Cluster-Ausbrüche konferenz der thailändischen Polizei zu- der Einsatz von Löschflugzeugen begon- lich von Palermo. Federparchi forderte, rem aus Spanien, Russland, Polen und zu verhindern. Vor allem Altersheime, geschaltet und gestand die Tat. Er habe nen, nachdem die Brände im Norden das Überwachungs- und Brandschutz- der Ukraine. Spitäler und andere Einrichtungen, wo durch die Auswirkungen der Corona-Pan- Athens vorerst nachgelassen hatten und system zu verbessern. In Griechenland sind Rettungskräfte viele Menschen enger und länger zu- demie seinen Job verloren und das Geld die Flugzeuge in der dichtbesiedelten Die Türkei kämpft schon den zwölf- aus der Schweiz und aus Deutschland, sammenkommen, wären mögliche Ein- der Frau nehmen wollen. Der 27-Jährige Region nicht mehr so dringend gebraucht ten Tag in Folge gegen die schwersten Frankreich, Ägypten, Polen, der Slowa- satzorte. Allerdings hat das Mittel mit entschuldigte sich bei der Familie der wurden. Allerdings wird die Arbeit der Waldbrände seit mehr als zehn Jahren. kei, Tschechien, Katar, Kuwait und wei- bis zu 2000 Dollar pro Dosis einen stol- Schweizerin und bat um Vergebung. Rettungskräfte erschwert: «Es gibt grosse Mindestens sechs Brände waren am teren Ländern im Einsatz. zen Preis. Montag, 9. August 2021 Meinung & Debatte 17

gehört diesbezüglich nicht einmal zu den skrupel- losesten Anbietern auf dem Markt. Die Unterneh- men liefern autoritären Staaten Hilfsmittel zur Ver- folgung und Unterdrückung Andersdenkender. Wenn westliche Staaten solche Exporte zulassen, ver- stossen sie gegen ihre eigenen ethischen Standards. Das Beispiel von Pegasus zeigt, dass die bisherigen Exportbewilligungen den Missbrauch der Spionage- software kaum verhindern können. Nicht nur reines Abhören

Die Exporte von Spionagesoftware können zusätz- lich zum Sicherheitsrisiko für Staaten werden. Denn was heutige Überwachungssoftware kann, geht weit über das reine Abhören von Anrufen oder das Mit- lesen von Mitteilungen hinaus. Spyware verwendet meist hochentwickelte Technologie, wie es etwa auch professionelle staatliche Hacker der Cybergross- mächte Russland oder China tun. Die Software wird heimlich auf das Zielgerät geschmuggelt. Dort nut- zen die Operatoren Sicherheitslücken aus, um weite Teile des Geräts unter ihre Kontrolle zu bringen. Die Software Pegasus etwa kann die Bilder und Kontakte auf einem Smartphone durchsuchen,Anrufe mitver- folgen oder gar die Kamera und das Mikrofon akti- vieren, um als Wanze zu funktionieren. Zudem kann die Spyware – im Unterschied zur analogen Tele- fonüberwachung – auch bei Zielpersonen eingesetzt werden, die sich irgendwo auf der Welt befinden. Autoritäre Staaten erhalten so ein umfassendes Spionagewerkzeug. Die Spyware-Hersteller ermög- lichen ihnen den Zugang zu einer hochstehenden Technologie, die sie selbst kaum entwickeln könn- ten. Im äussersten Fall kann sich diese Technologie wieder gegen westliche Länder richten, wie das Bei- spiel der NSO Group zeigt: Marokko soll eine israe- lische Software eingesetzt haben, um damit franzö- sische Staatsbürger, Journalisten oder Politiker aus- zuspionieren. Die Spyware ist ausser Kontrolle ge- raten – und wird zum diplomatischen Problem. Die westlichen Staaten müssen handeln – und zwar rasch. Auch das Handy des französischen Präsidenten Emmanuel Macron könnte mittels Spionagesoftware überwacht worden sein. XOSE BOUZAS / IMAGO Denn sie werden zunehmend abhängig von der pri- vaten Spyware-Industrie. Die Marktführer haben in den letzten Jahren ihre Technologie so weit ent- wickelt, dass kaum mehr ein Weg an ihnen vorbei- führt. Eine Eigenentwicklung wäre kaum je gleich gut, dafür aber teurer. Dass sich die staatlichen Behörden auf die Spio- Spysoftware muss nagesoftware privater Unternehmen verlassen, birgt Risiken. Die Staaten geraten operativ und finanziell in eine Abhängigkeit, wie der Schweizer Nachrich- tendienst bereits 2017 schrieb. Sie müssen in einem heiklen Bereich darauf vertrauen, dass die techni- schen Angaben des privaten Herstellers stimmen und stärker kontrolliert werden dieser wirksam Missbrauch verhindert. Zudem be- steht die Gefahr eines Reputationsschadens, wenn die Geschäftsbeziehungen mit einer Firma bekannt- werden, welche ethische Standards nicht einhält. Dies Die jüngsten Enthüllungen um die israelische Überwachungssoftware Pegasus zeigen: könnte etwa bei der NSO Group der Fall sein. Denn es gibt Hinweise darauf, dass Ungarn keineswegs das Dass undemokratische Staaten solche mächtigen Spionagewerkzeuge einsetzen, ist ein Problem. einzige europäische Land ist, das deren umstrittene Software Pegasus einsetzt. Die heutige Situation ist Die Zeit zum Handeln drängt. Von Lukas Mäder unbefriedigend. Ein Ausweg ist nicht einfach – denn er kann nur koordiniert erfolgen. Internationale Kooperation

Frankreich ist nicht erfreut. Der französische Staats- rer geworden. In den letzten Jahren hat sich bei Mes- Die demokratischen westlichen Staaten haben ein präsident Emmanuel Macron könnte das Ziel einer senger-Diensten wie Whatsapp oder Threema, aber Interesse daran, dass ihre Überwachungssoftware Spionageaktion Marokkos gewesen sein. Seine auch beim Surfen im Internet starke Verschlüsselung von seriösen und ethischen Herstellern stammt. Handynummer fand sich auf einer Liste von An- durchgesetzt. Die Massenüberwachung der Internet- Doch die Zahl der Abnehmer im Westen ist be- schlüssen, die vermutlich mittels der Spionagesoft- kommunikation ist schlechter möglich. Die Privat- schränkt. Die Hersteller sind nicht darauf angewie- ware Pegasus hätten überwacht werden sollen. Ob sphäre der einzelnen Bürger ist besser geschützt. sen, dass demokratische Staaten bei ihnen einkau- es tatsächlich dazu kam, ist offen. Für die Behörden aber erschwert diese Neue- fen. Die Nachfrage gerade von autokratischen Staa- Staaten nutzen Überwachungssoftware. Nicht alle rung den Kampf gegen Verbrecher oder Terroristen. ten ist gross. Deshalb ist Überwachungssoftware von halten sich dabei an die westlichen Standards bezüg- Um ihre Kommunikation abzuhören – was bei ana- ethischen Anbietern nur zu einem höheren Preis zu lich Menschenrechten oder Pressefreiheit. Das ist loger Telefonie noch einfach möglich war –, müssen haben – und im Verbund. Die wichtigsten westeuro- nicht neu. Dass dabei auch die Software Pegasus der sie heute auf komplexe Überwachungssoftware set- päischen Staaten wie Deutschland, Frankreich und israelischen Firma NSO Group zum Einsatz kommt, Westliche Demokratien zen. Die Behörden müssen in das Smartphone oder Grossbritannien müssen vereint einzelne Anbieter ist seit Jahren bekannt. Die jüngsten Beispiele zum den Laptop der Zielperson eindringen, um die Nach- auf saubere Geschäftspraktiken verpflichten. Denk- Einsatz der Pegasus-Software zeigen jedoch: Der können sich nicht richten abzufangen, bevor sie verschlüsselt werden. bar wäre auch eine staatlich-private Kooperation bei Westen muss ein Interesse daran haben, den Einsatz Dieses Vorgehen ist technologisch anspruchsvoll, der Entwicklung der Software. dieser potenten Cyber-Tools stärker zu kontrollieren. glaubwürdig für braucht oft Zeit und ist teuer. In der Schweiz etwa Gleichzeitig braucht es internationale Anstren- Denn wie die privaten Spyware-Hersteller agieren, Menschenrechte einsetzen, kostet der Einsatz von Überwachungssoftware die gungen, um eine wirksamere Exportkontrolle durch- ist oft problematisch und gefährlich. Ihre Spionage- Ermittler pro Zielgerät monatlich 14 000 Franken. zusetzen – nicht nur bei Spyware, sondern bei Über- software hilft undemokratischen Staaten, gegen Men- wenn sie zugleich den Export Dieser hohe Preis ist für die Strafverfolgungsbehör- wachungstechnologien im Allgemeinen. Westliche schenrechtsaktivisten vorzugehen, Oppositionelle zu den ein Nachteil, er verhindert aber auch den über- Demokratien können sich nicht glaubwürdig für unterdrücken oder die Pressefreiheit zu untergraben. von Technologien zulassen, mässigen und unbedachten Einsatz der Massnahme. Menschenrechte einsetzen, wenn sie gleichzeitig den So sollen Mobiltelefone aus dem Umfeld des saudi- Die Entwicklung von Überwachungssoftware ist Export von Technologien zulassen, die zur Verfol- schen Journalisten Jamal Khashoggi mit der Pegasus- die gegen Oppositionelle aufwendig. Spionagewerkzeuge zu programmieren, gung von Oppositionellen oder zur Überwachung Software überwacht worden sein, bevor er im Okto- zu betreiben und auf dem aktuellsten Stand zu halten, von Journalisten eingesetzt werden. Mögliche Mass- ber 2018 in Istanbul umgebracht wurde. eingesetzt werden. erfordert Geld und Know-how. Wie Cyberkriminelle nahmen sind aus den Exportkontrollen herkömm- benötigen die Hersteller immer wieder neue Sicher- licher Waffen bekannt: Bevor ein Staat eine Ausfuhr- heitslücken und müssen ihre Operationen verschlei- bewilligung erteilt, muss er den Käufer und den ge- Erschwerter Kampf ern. Viele Staaten wären kaum in der Lage, eigene planten Einsatz genau überprüfen. Es braucht einen Überwachungssoftware zu entwickeln. Sie kaufen internationalen Austausch über abgelehnte Export- Das Problem dabei ist nicht die Überwachungssoft- deshalb eine private Lösung ab Stange ein. Das ist gesuche. Und der exportierende Staat muss regel- ware an sich. Dass staatliche Behörden Software zur billiger und komfortabler. Für die privaten Anbieter mässig kontrollieren, dass die Spionagesoftware Überwachung von mutmasslichen Straftätern oder ist es ein lukratives Geschäft. So lukrativ, dass eine tatsächlich vorschriftsgemäss eingesetzt wird – und zur Terrorabwehr einsetzen, ist im rechtsstaatlichen ganze Branche entstanden ist. Das Problem dabei: anderenfalls die Bewilligung entziehen. Rahmen legitim. Das Problem sind die gewinnorien- Die Unternehmen unterstehen kaum einer Kontrolle Überwachungssoftware ist keine Waffe. Aber sie tierten Hersteller von Spyware, die ausserhalb wirk- – wie das Beispiel der NSO Group zeigt. ist ein polizeiliches Mittel, dessen Anwendung im samer Kontrollen agieren. Sie verschaffen auch un- Die privaten Unternehmen funktionieren nach rechtlichen Rahmen dem Staat vorbehalten blei- demokratischen Staaten einen Zugang zu Hightech- der ökonomischen Logik. Sie wollen ihre aufwen- ben muss. Dass die Behörden zunehmend auf Spy- Werkzeugen, die sie gegen politische Gegner einset- dig entwickelte Spionagesoftware an möglichst viele ware aus fragwürdigen Quellen setzen, ist eine ris- zen. Eigentlich ist der Einsatz von Spionagesoftware Kunden verkaufen. Dabei ist es einigen Firmen egal, kante Entwicklung. Um glaubwürdig und souverän nur die logische Konsequenz einer positiven Ent- wenn sich die Käufer nicht um Menschenrechte oder zu bleiben, müssen die westlichen Staaten das Pro- wicklung: Unsere Alltagskommunikation ist siche- demokratische Grundsätze scheren. Die NSO Group blem angehen. Je rascher sie das tun, desto besser. 18 Meinung & Debatte Montag, 9. August 2021

«Impfobligatorium halten sollen, Behandlungskosten auf nen in Parabelflügen die Schwerelosig- TRIBÜNE ungeimpfte Erkrankte abzuwälzen keit erleben oder mit einer Rakete von zu fordern, ist heikel» (NZZ 22. 7. 21). Wo bleibt da die Soli- New York nach Schanghai fliegen. An- darität mit den Menschen, die ernst- gesichts der vielen Artikel in der NZZ Wie CO -Abgaben hafte Bedenken hinsichtlich der Imp- über die Klimaproblematik ist es je- 2 Die Ethikerin Ruth Baumann-Hölzle fung haben? Unternehmer überlegen, doch irritierend, dass die beiden Auto- kritisiert die Diskussion über eine Impf- ob sie Angestellte mit einem Impfzer- ren dazu keinen Bezug hergestellt rückverteilen? pflicht (NZZ 24. 7. 21) und ist dabei völ- tifikat von der Maskenpflicht befreien haben und kein Wort über die wohl lig fixiert auf die Grundrechte der Nicht- wollen. Dies alles führt doch zwangs- enorme Umweltbelastung dieser Spie- geimpften, derjenigen, die sich nicht läufig zu einer Stigmatisierung derjeni- lereien verlieren. gegen Covid-19 impfen lassen wollen. gen, die Bedenken haben, sich impfen Hans Dünki, Zürich Gastkommentar Zuerst ist es natürlich bedauerlich, dass zu lassen, und zu einer Spaltung der von REINER EICHENBERGER wir nicht wissen, wie viele dieser soge- Gesellschaft. nannten Impfgegner gegen Gelbfieber In dieser Diskussion wird meistens Gegen Treibhausgasemissionen empfehlen Ökonomen Kos- geimpft sind, weil sie Reisen nach Afrika ein wesentlicher Aspekt ausser acht ge- tenwahrheit: Die Verursacher sollen über CO2-Abgaben oder oder Asien unternommen haben. Gegen lassen: die Tatsache, dass es Impfskepti- «Wann ist eine den Kauf von Emissionszertifikaten für die verursachten ge- Tuberkulose und Kinderlähmung sind ker gibt, die gewichtige Gründe haben, sellschaftlichen Kosten aufkommen. Das gäbe ihnen wirksame sie wohl alle geimpft, viele sicher auch einer Impfung misstrauisch gegenüber- Athletin eine Frau?» Anreize zur optimalen Schonung der Umwelt, so dass die ein- gegen Starrkrampf, denn wer geht schon zustehen, u. a. diejenigen, die wegen schlägigen Regulierungen und Subventionen hinfällig würden. solche Risiken ein? einer chronischen gesundheitlichen Das vertrat Peter Fischer in einem Leitartikel (NZZ 24. 7. 21).

Nicht diskutiert werden von der Ethi- Störung auf bestimmte Medikamente Der Artikel zur Trans-Gewichtheberin Sehr gut. Zugleich empfahl er, die Einnahmen aus CO2-Ab- kerin und dem Ethikrat einerseits die und Impfstoffe heftig negativ reagieren. und zu den hyperandrogenen Sprinte- gaben und -Zertifikaten müssten «pro Kopf einheitlich und auf- Grundrechte von Personen im «beson- Dazu kommt, dass die Covid-19-Impf- rinnen an den Olympischen Spielen be- kommensneutral der Bevölkerung zurückerstattet» werden. Das deren Rechtsverhältnis» (mit dem Staat) stoffe in kürzester Zeit entwickelt und ginnt mit dem Satz «Für die LGBTQ- sehe ich anders. und die Wirtschaftsfreiheit. eingeführt und somit noch nicht auf Community war der Montag ein guter Im besonderen Rechtsverhältnis ist, mögliche Langzeitwirkungen getestet Olympiatag» (NZZ 3. 8. 21). Nein, sehr 1. Einnahmen aus Umweltabgaben sollten via Senkung ande- wer gezwungenermassen in der Obhut worden sind. viele von uns in der LGBTQ-Commu- rer Steuern an die Bürger zurückfliessen. Das ist volkswirtschaft- des Staates ist, also Schüler im obligato- Impfskeptiker sind in keiner Weise nity sind absolut nicht damit einver- lich weit sinnvoller als eine Pro-Kopf-Rückverteilung. Die Mehr- rischen Unterricht, Rekruten und Solda- uneinsichtige Menschen. Sie zu diskri- standen, dass Trans-Athletinnen Frauen wert-, Einkommens-, Unternehmensgewinnsteuern braucht es, ten (ohne Berufsmilitär), Insassen von minieren oder gar als «Impfmuffel» zu aus Sportwettbewerben verdrängen. aber sie bewirken hohe gesellschaftliche Kosten, indem sie die Gefängnissen sowie von psychiatrischen qualifizieren, ist menschenverachtend. Das ist unfair und sollte nicht in unse- Leistungsbereitschaft senken,Ausweichbewegungen auslösen und Kliniken und Pflegeheimen, wenn diese Übrigens: Ich selber bin seit Monaten rem Namen geschehen. In dieser und die Märkte und den Wettbewerb verzerren. Wenn nun dem Staat per fürsorgerischem Freiheitsentzug ein- zweimal geimpft. vielen anderen Fragen repräsentieren Geld aus neuen Quellen wie einer CO2-Abgabe zufliesst, sollten gewiesen wurden. All diesen Personen Erich Gmünder-Gerecke, Winterthur die Aktivisten nicht die Mehrheit der die schädlichen Steuern gesenkt werden. Wir brauchen nicht zu- gegenüber steht der Staat in einer sehr Community. sätzliche Abgaben, sondern einen Umbau des Steuersystems weg hohen Fürsorgepflicht, und dazu ge- Mario Giacchetta, Zürich von der Belastung von Leistung hin zur Abgeltung gesellschaft- hört m. E. auch die Impfung des Pflege- Frau Dr. Baumann-Hölzle argumen- licher Kosten. personals. Ist dieses nicht geimpft, sind tiert, die gegenwärtige (Impf-)Situa- 2. CO2 entsteht bei Arbeit und Konsum, der Quelle und der die sich zwangsweise in der Obhut des tion sei «unsicher», da man noch wenig Frucht von Leistung. Eine CO2-Abgabe mit einer Pro-Kopf-Rück- Staates befindenden Personen gefähr- über die Dauer der Schutzimpfung und verteilung ist deshalb eine Steuererhöhung auf Leistung und ein det, und zudem ist mittlerweile bewie- deren Langzeitfolgen wisse. Ethisch sei «Credit Suisse stehen Ausbau der Umverteilung mit negativer Wirkung auf die Leis- sen, dass das Risiko wegen einer Imp- in dieser Situation ein Impfobligatorium tungsbereitschaft. fung extrem klein ist. heikel, da die Forschung am Menschen 3. CO -Abgaben sollen den Umweltkosten entsprechen. Da- harte Monate bevor» 2 Wer Dienstleistungen anbietet, hat freiwillig sein müsse. Diese Folgerung ist für müssen diese neutral geschätzt werden. Das geht nicht mehr, das Recht, von der Kundschaft eine ge- für mich nicht nachvollziehbar. Erstens wenn die CO2-Abgaben auch der Umverteilung dienen. Die Pro- wisse Kleidung oder einen Impfstatus zu ist die Dauer der Schutzwirkung man- Der Autor stellt zu Recht fest, dass fiteure der Umverteilung wollen eine überhöhte und die Zahler verlangen. Dies gehört zur Wirtschafts- gels Alternativen derzeit zweitrangiger die Bank ihre Kultur verändern müsse eine zu tiefe Bewertung der Umweltbelastung. In diesem politi- freiheit und ermöglicht eine grössere Natur. Zweitens lässt sich die Aussage so (NZZ 30. 7. 21), leider aber ohne darauf schen Kampf ergibt sich eine systematisch falsche Bewertung. Zu-

Anzahl Personen bei Events, in Restau- verstehen, dass Nutzen und Risiken der einzugehen, um welche Kultur es dabei dem verlieren als Umverteilungsvehikel missbrauchte CO2-Ab- rants usw., wenn sich das Coronavirus Impfungen noch immer mehrheitlich genau geht. Letzteres hat der CEO der gaben ihre Klimawirkung. Sie werden absichtlich so ausgestaltet, wieder stärker ausbreitet. unklar und Geimpfte somit Teilnehmer CS in einem Interview mit der Feststel- dass sie die Emissionen und damit die Umverteilungswirkung nicht Eine dritte Welle darf nicht auf dem der medizinischen Forschung seien, was lung präzisiert, dass die Bonuskultur in zu schnell sinken lassen. Rücken der Schwächsten wie Dementen beides nicht der Realität entspricht.Vor der Wall Street «fest verankert» sei. So- 4. Die Senkung anderer Steuern ist gerecht. Sie ist ein ange- in Pflegeheimen oder der Wirtschafts- dem Hintergrund der wachsenden Er- mit weiss die Öffentlichkeit immerhin, messener Ausgleich dafür, dass die Belastung durch CO2-Ab- freiheit stattfinden. Die Ethikkommis- kenntnisse über mögliche Langzeit- um welche Kultur es nicht geht. Ob sich gaben stark vom Einkommen abhängt. Zudem belasten die heuti- sion hat meines Wissens noch nicht auf folgen einer schweren Covid-19-Infek- die Kundschaft der CS über diese feste gen Steuern alle Bürger ähnlich stark. Die verschiedenen Steuer- diese Aspekte reagiert. tion bedaure ich solche Ansichten an Verankerung freut, ist allerdings fraglich. sätze sind so austariert, dass die gefühlte Steuerlast für Arm und Alex Bauert, Bern prominenter Stelle. Nick Bertschinger, Feldmeilen Reich gleich hoch sein sollte. Entsprechend bringt eine gleich- Schliesslich wirkt auf mich die Mei- mässige Senkung der Steuersätze allen die gleiche gefühlte Ent- nung, Solidarität könne nicht eingefor- lastung. Wer behauptet, den Vielverdienenden bringe eine Steuer- Das Interview mit der Ethikerin Ruth dert werden, doch etwas realitätsfremd. senkung mehr als den Wenigverdienenden, sagt genaugenommen, Baumann-Hölzle ist ein fundierter und Ich frage mich, wie sich Frau Dr. Bau- An unsere Leserinnen dass Erstere heute gefühlt stärker belastet werden als Letztere, erfrischender Appell an die Besonnen- mann-Hölzle das Funktionieren unse- und Leser also überbesteuert werden. heit und Nüchternheit in Bezug auf die rer solidarischen Institutionen (Sozial- 5. Wenn das heutige Steuersystem verteilungsmässig gut aus- Covid-19-Impfung und ein gewichti- versicherungen, nationaler Finanzaus- tariert ist, sollten vor allem Steuern gesenkt werden, die eine ähn- ger Diskussionsbeitrag zur Frage, ob es gleich usw.) sonst zu erklären vermag. Wir danken allen Einsenderinnen liche Verteilungswirkung wie die CO2-Abgabe, aber besonders einen Impfzwang geben dürfe. Bis jetzt Dr. med. Urs Fisch, Basel und Einsendern von Leserbriefen hohe gesellschaftliche Kosten haben. Eine ideale Kompensation ist ja in der Schweiz kein Impfobligato- und bitten um Verständnis dafür, ist deshalb eine Senkung der Mehrwertsteuer. rium beschlossen worden. dass wir über nicht veröffentlichte 6. Wer trotz allem noch mehr Umverteilung als heute will, der Ich meine allerdings, es bestehe be- Beiträge keine Korrespondenz sollte für eine Senkung der Steuern eintreten, die die Wenigver- reits jetzt eine Art Impfzwang, nämlich führen können. Kurz gefasste Zu- dienenden besonders belasten, zum Beispiel speziell der Einkom- ein gesellschaftlicher Druck, der immer Privates Tor schriften werden bei der Auswahl menssteuersätze im unteren Einkommensbereich. stärker aufgebaut wird. Dieser Druck bevorzugt; die Redaktion behält 7. Und was ist mit dem Argument, dass das Klima allen gehört äussert sich darin, dass Impfskeptiker zum Weltraum sich vor, Manuskripte zu kürzen. und deshalb alle eine gleiche Entschädigung zugute hätten? Wer so oft verunglimpft und als einsichtslose, Jede Zuschrift an die Redaktion denkt, sollte konsequenterweise Folgendes fordern: Erstens sollten unsolidarische Menschen hingestellt Leserbriefe muss mit der vollstän- die Schweizer Abgabenerträge weltweit verteilt werden, denn das werden. Der Solothurner FDP-Natio- In zwei Artikel im Wirtschaftsteil be- digen Postadresse des Absenders Klima gehört allen, nicht nur den Schweizern. Und zweitens sollte nalrat Kurt Fluri zieht in Betracht, richtet die NZZ («In der Rakete von versehen sein. der Staat mit einer für alle gleichen Kopfsteuer finanziert werden. dass ungeimpfte Covid-19-Kranke sel- New York nach Schanghai?», 19. 7. 21, Denn auch der Staat gehört allen. ber für die Kosten ihrer Pflege auf- «Die Tür zum Weltraumtourismus geht Redaktion Leserbriefe kommen müssten. 51 Prozent der be- auf», 10. 7. 21) euphorisch und unkri- NZZ-Postfach, 8021 Zürich Reiner Eichenberger ist Professor für Theorie der Finanz- und Wirtschafts- fragten Freisinnigen sind der Ansicht, tisch über ein neues kommerzielles E-Mail: leserbriefe�nzz.ch politik an der Universität Freiburg und Forschungsdirektor von Crema – Cen- dass die Krankenkassen das Recht er- Raumfahrtzeitalter. Superreiche kön- ter for Research in Economics, Management and the Arts.

Zürich: Daniel Fritzsche (dfr.), Fabian Baumgartner (fbi.), Nachrichten: Janique Weder (wej.), Kathrin Klette (kkl.), Tobias KORRESPONDENTEN Verlag: Falkenstrasse 11, Postfach, CH-8021 Zürich, Dorothee Vögeli (vö.), Stefan Hotz (sho.), Adi Kälin (ak.), Katja Sedlmaier (tsm.), Esther Rüdiger (eru.), Esther Widmann (wde.), Paris: Nina Belz (nbe.). London: Benjamin Triebe (bet.), Niklaus Tel. +41 44 258 11 11, [email protected]. Baigger (bai.), Jan Hudec (jhu.), Florian Schoop (scf.), Claudia Rey Nadine Brügger (nad.), Franco Arnold (fra.). Nuspliger (nn.). Berlin: Marc Felix Serrao (flx.), René Höltschi Leserservice: Postfach, CH-8021 Zürich, Tel. +41 44 258 10 00, (clr.), Raffaela Angstmann (ran.), Michael von Ledebur (mvl.), Lena (Ht.), Jonas Hermann (jsh.), Hansjörg Friedrich Müller (hmü.), [email protected], www.nzz.ch/leserservice. Social Media: Reto Stauffacher (rst.), Gabriela Dettwiler (gad.), UND Schenkel (len.), Nils Pfändler (nil.), Linda Koponen (lkp.). Anja Stehle (asl.), Christoph Prantner (cpr.), Alexander Kissler (kis.). Philipp Gollmer (phg.), Ferdinand Knapp (FK.). Inserate: NZZone, Neue Zürcher Zeitung AG, SCHWEIZERISCHES HANDELSBLATT Frankfurt: Michael Rasch (ra.). München: Stephanie Lahrtz (slz.). Falkenstrasse 11, CH-8021 Zürich, Tel. +41 44 258 16 98, Wirtschaft: Chanchal Biswas (bis.), Peter A. Fischer (pfi.), Podcast: David Vogel (dv.), Benedikt Hofer (bho.), Nadine Landert Rom: Andres Wysling (awy.). Madrid: Ute Müller (utm.). Wien: Ivo Fax +41 44 258 13 70, [email protected], www.nzzone.ch. Dieter Bachmann (dba.), Alexandra Stühff (alx.), Thomas Fuster Gegründet 1780 (lna.). Mijnssen (mij.), Daniel Imwinkelried (imr.). Stockholm: Rudolf (tf.), Christin Severin (sev.), Nicole Rütti Ruzicic (nrü.), Andrea Hermann (ruh.). Brüssel: Christoph G. Schmutz (sco.), Daniel Druck: DZZ Druckzentrum Zürich AG, Bubenbergstrasse 1, Der Zürcher Zeitung 242. Jahrgang Martel Fus (am.), Thomas Schürpf (tsf.), Christoph Eisenring (cei.), Audience Management: Dominik Batz (btz.), Rafael Steinvorth (DSt.). Moskau: Markus Ackeret (mac.). Dakar: Samuel CH-8045 Zürich. Gerald Hosp (gho.), Matthias Benz (mbe.), Giorgio V. Müller (gvm.), Schwab (raf.), Jonas Holenstein (jho.). Misteli (smi.). Istanbul: Volker Pabst (pab.), Beirut: Christian PREISE ABONNEMENTE (inkl. MWSt) REDAKTION Hansueli Schöchli (hus.), Martin Lanz (mla.), Natalie Gratwohl (ng.), Weisflog (ws.). Jerusalem: Inga Rogg (iro.). Tel Aviv: Ulrich Dominik Feldges (df.), André Müller (amü.), Stefan Häberli (hat.), Visuals & Editorial Tech: Barnaby Skinner (bsk.), Kaspar Manz NZZ Print & Digital: 814 Fr. (12 Monate), 74 Fr. (1 Monat). Chefredaktor: Eric Gujer (eg.). Schmid (U. Sd.). Delhi: Andreas Babst (abb.). Singapur: Manfred Jann Lienhart (jal.), Lorenz Honegger (lho.). (xeo.), Alexandra Kohler (ako.), Christian Kleeb (cke.), Anja Lemcke Rist (rt.). Peking: Matthias Müller (Mue.). Taipeh: Matthias NZZ Digital Plus: 579 Fr. (12 Monate), 54 Fr. (1 Monat). Stellvertreter: Daniel Wechlin (daw.), Nicole Anliker (ann.), Börse: Michael Ferber (feb.), Andreas Uhlig (Ug.), Werner (lea.), Eugen Fleckenstein (efl.), Joana Kelén (jok.), Manuel Roth Sander (msa.). Tokio: Martin Kölling (koe.). Sydney: Esther Blank NZZ Wochenende Print: 363 Fr. (12 Monate), 33 Fr. (1 Monat). Carola Ettenreich (cet.), Tom Schneider (sct.). Grundlehner (gru.), Michael Schäfer (msf.), Patrick Herger (prh.). (mrt.), Philip Küng (phk.), Nikolai Thelitz (nth.), Jonas Oesch (joe.), (esb.). Washington: Peter Winkler (win.). Chicago: David Signer Freitag und Samstag gedruckt ohne Digital. Asien: Matthias Kamp (mka.). Florian Seliger (fsl.), Adina Renner (adi.). (dai.). New York: Christof Leisinger (cri.). San Francisco: NZZ International Print & Digital: 572 € (12 Monate), Tagesleitung: Christoph Fisch (cf.), Benno Mattli (bem.), Marie-Astrid Langer (lma.). Vancouver: Karl R. Felder (Fdr.). 52 € (1 Monat). Preise gültig für Deutschland und Österreich, Christian Steiner (cts.), Yannick Nock (yno.). Wissenschaft, Technologie und Mobilität: Christiane Hanna Video/TV: Markus Stein (sma.), Andrea Hauner (hwa.), Jürg Salvador da Bahia: Alexander Busch (bu.). übrige Auslandpreise auf Anfrage. Henkel (C. H.), Christian Speicher (Spe.), Alan Niederer (ni.), Walch (jwa.), Karin Moser (mok.), Conradin Zellweger (czw.), International: Peter Rásonyi (pra.), Andreas Rüesch (A. R.), Stephanie Kusma (kus.), Helga Rietz (rtz.), Herbert Schmidt (hdt.), David Hess (dhe.), Jasmine Rüegg (jmr.), Laurence Kaufmann (lkm.), WEITERE REDAKTIONEN NZZ Kombi Print & Digital: 924 Fr. (12 Monate), Werner J. Marti (wjm.), Andrea Spalinger (spl.), Andreas Ernst Jil Antener (jil.). Lukas Mäder (mdr.), Ruth Fulterer (ful.), Gioia da Silva (gds.). NZZ am Sonntag: Chefredaktorin a.i.: Nicole Althaus (na.). 84 Fr. (1 Monat). NZZ und NZZ am Sonntag gedruckt inkl. Digital. (ahn.), Beat Bumbacher (bbu.), Meret Baumann (bam.), Patrick NZZ Folio: Aline Wanner (awa.), Reto U. Schneider (res.), Flurin NZZ für Studierende: 5 Fr. (1 Monat). Zoll (paz.), Elena Panagiotidis (ela.), Dominique Burckhardt (dbu.), Produktionsredaktion: Benno Mattli (bem.), Caspar Hesse (cah.), Feuilleton: Roman Bucheli (rbl.), Thomas Ribi (rib.), Ueli Bernays Manuela Kessler (mak.), Lucie Paška (lpa.), Roland Tellenbach (rol.), Clalüna (fcl.), Barbara Klingenbacher (bak.). Alle Preise gültig ab 1. 1. 2021. Fabian Urech (urf.), Judith Kormann (jkr.), Ulrich von Schwerin (ubs.), Philipp Meier (phi.), Urs Bühler (urs.), Claudia Mäder (cmd.), Stefan Reis Schweizer (srs.), Robin Schwarzenbach (R.Sc.), NZZ Geschichte: Lea Haller (lha.), Daniel Di Falco (ddf.). Die Abonnentenadressen werden, soweit erforderlich und nur (uvs.), Julia Monn (jum.), Katrin Büchenbacher (k.b.). Lucien Scherrer (lsc.), Christian Wildhagen (wdh.), Manuel Müller Bodo Lamparsky (la.), Lukas Leuzinger (lkz.), Philipp Hufschmid zu diesem Zweck, an die mit der Zustellung betrauten Logistik- (mml.), Sabine von Fischer (svf.). DAS UNTERNEHMEN NZZ Meinung & Debatte: Martin Senti (se.), Andreas Breitenstein (phh.), Yvonne Eckert (yve.), Benno Brunner (bbr.), Ilda Özalp (ilö.), unternehmen übermittelt. (A.Bn.), Claudia Schwartz (ces.). Claudia Baer (cb.). Felix Graf (CEO) Sport: Elmar Wagner (wag.), Philipp Bärtsch (phb.), Andreas Kopp Anzeigen: gemäss Preisliste vom 1. 1. 2021. Die Neue Zürcher Zeitung AG ist eine 100-prozentige Tochter- (ako.), Benjamin Steffen (bsn.), Daniel Germann (gen.), Peter Schweiz: Christina Neuhaus (cn.), Erich Aschwanden (ase.), Art Director: Reto Althaus (ral.). gesellschaft der Aktiengesellschaft für die Neue Zürcher Zeitung. B. Birrer (bir.), Nicola Berger (nbr.), Stefan Osterhaus (sos.), Daniel Gerny (dgy.), Frank Sieber (fsr.), Marc Tribelhorn (tri.), Bildredaktion: Gilles Steinmann (gst.), Christian Güntlisberger Bekanntgabe von namhaften Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 Alle Rechte vorbehalten. Jede Verwendung der redaktionellen Texte Michele Coviello (cov.), Simon Hehli (hhs.), Angelika Hardegger Ulrich Pickel (pic.), Christof Krapf (krp.). (cgü.), Andrea Mittelholzer (and.), Roman Sigrist (rsi.), Reto StGB: Neue Zürcher Zeitung (Deutschland) GmbH, (insbesondere deren Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung und (haa.), Tobias Gafafer (gaf.), David Vonplon (dvp.), Gian Andrea Gratwohl (grr.), Verena Tempelmann (vtm.), Nicole Aeby (nae.), Hausvogteiplatz 3/4, 10117 Berlin; The Market Media AG, Zürich. Bearbeitung) bedarf der schriftlichen Zustimmung durch die Redaktion. Marti (gam.), Andri Rostetter (art.). Wochenende/Gesellschaft/Reisen: Daniel Wechlin (daw.), Rahel Arnold (raa.), Martin Berz (brz.), Joël Hunn (huj.). Ferner ist diese berechtigt, veröffentlichte Beiträge in eigenen gedruckten Bundeshaus: Fabian Schäfer (fab.), Christof Forster (For.), Birgit Schmid (bgs.), Michael Schilliger (msl.), Susanna Müller (sm.). Fotografen: Christoph Ruckstuhl (ruc.), Karin Hofer (hfk.), ADRESSEN und elektronischen Produkten zu verwenden oder eine Nutzung Dritten Larissa Rhyn (ryn.), Georg Häsler Sansano (geo.). Annick Ramp (ara.), Simon Tanner (tan.). Redaktion: Falkenstrasse 11, Postfach, CH-8021 Zürich, zu gestatten. Für jegliche Verwendung von Inseraten ist die Zustimmung Bundesgericht: Kathrin Alder (ald.). Reporter: Marcel Gyr (-yr.), Anja Jardine (jar.), Martin Produktion/Layout: Hansruedi Frei. Tel. +41 44 258 11 11, [email protected], www.nzz.ch der Geschäftsleitung einzuholen. © Neue Zürcher Zeitung AG Westschweiz: Antonio Fumagalli (fum.). Beglinger (beg.). Korrektorat: Natascha Fischer. Zuschriften: Falkenstrasse 11, CH-8021 Zürich, [email protected]. Kartengrundlage: © Openstreetmap, © Maptiler Montag, 9. August 2021 Meinung & Debatte 19

1 Alt aussehen . . . Jemand sieht alt aus, wenn er in Alt aussehen – Schwierigkeiten geraten ist, wenn er etwas nicht zu schaffen scheint oder in einer Auseinandersetzung der Schwächere ist. So will es die Autorität der Sprache. Und wenn ich in den Spiegel schaue, wie sehe ich dann aus? Normalerweise, beim Rasieren oder Fri- einige Relativierungen sieren oder Schminken, sehe ich nur mein Vorha- ben, sehe das Haar, die Lippen, das Lid, die Bart- stoppeln, die Glätte, aber nicht das Ganze, mein Gesicht.Wenn ich mich sehen will, muss ich anders hinschauen, und das vermeide ich meistens. Mit dem Alter wächst die Neigung, dem rasenden Ablauf der Dinge Nostalgie entgegenzusetzen. Wenn ich so hinschaue, dass ich mich sehe, sehe ich älter aus als in dem Bild, das ich mir innerlich Gegen die Lektion der Vergänglichkeit hilft, zwischen Idealen und Tatsachenzwängen zugleich von mir selbst mache. Wir halten uns für jünger, als wir wirklich sind, oft für viel jünger. Wir leben mit alt und jung zu sein – in immer neuer Mischung. Gastkommentar von Leopold Federmair einem Ich, das in die Zeit vor einem Jahr oder fünf oder zehn Jahren gehört. Seltsam, diese Beharrlich- keit gibt uns Schwung. Vielleicht können wir nur so die Zukunft bewältigen.Wenn wir anfangen, uns so alt oder älter zu sehen, als wir wirklich sind, ist es mit uns vorbei, unsere Zeit geht zu Ende. 2

Langsam sehe ich mich auch in meinem inne- ren Bild als Alten. Wahrscheinlich bin ich in mei- ner Vorstellung immer noch jünger, als ich wirk- lich bin, aber ich fühle den Zeitpunkt näher rücken, da eine ungefähre Entsprechung zwischen Illusion und Wirklichkeit eintritt. Irgendwann sehen wir uns selbst als Toten. Dann nehmen wir uns vorweg. Rust never sleeps. Man muss sich gegen das Alt- werden, dieses Verrosten von Körper und Geist, wehren. Ja, muss man das? 3

In den Augen der anderen, also der Jungen, also der Gesellschaft, die mich umgibt, sehe ich alt aus. Das ist ein erbarmungsloser Spiegel, ich kann nicht von ihm absehen. Ich sehe alt aus, weil ich – graue Haare habe, ohne sie zu färben; – die Stirn runzele und die Runzeln bleiben; – ausgewaschene Bluejeans trage; – keinerlei Computerspiele spiele; – kein Smartphone besitze und nicht ständig ver- netzt bin, auch nicht zu Hause; – Zeitungen auf Papier lese; – überhaupt Zeitungen lese; – Schallplatten kaufe und keine Musik streame; – für Rankings und statistische Kurven nur ein müdes Lächeln übrig habe; – für Geld keine Leidenschaft aufbringe; – Intelligenz und Erinnerungsvermögen für eine gute Sache halte; – im Zug oder im Bus während der Fahrt aus dem Fenster sehe; – beim Gehen auf den Weg oder in die Umgebung Wenn wir anfangen, uns älter zu sehen, als wir wirklich sind, ist es mit uns vorbei, unsere Zeit geht zu Ende. EMILIO MORENATTI / AP schaue; – während des Wartens nichts tue; – vieles in meinem Gedächtnis anstatt im Compu- ter zu speichern versuche; spiel (wenn es sich um Produkte von Qualität han- das zur gegenwärtigen Gesellschaftsordnung ge- die Jugend eine Lanze brechen zu müssen: «Petite – glaube, dass man auf Fachleute, die sich in ihrem delt). Man kann also auch von den Jungen lernen führt hat, zu dem sozialen Chaos (von wegen «Ord- pouce», ein Essay über Däumchen und Däumelin- Gebiet auskennen, hören sollte; und die eigenen Jugendeinstellungen ändern. nung»), in dem Neid und Selbstdarstellung vorherr- chen, die jungen Generationen der Smartphone- – Passanten nach dem Weg frage, wenn ich nicht schen. Ich will nicht auf allen Verblendungen der streichler, führt uns die neue Weltsouveränität der weiterweiss; Jugend bestehen. Vieles habe ich über Bord ge- Jugendlichen vor Augen. Und 2017, zwei Jahre vor – manchmal den Lauf der Dinge kritisiere; 6 worfen. Anderes vermisse ich und halte gegen den seinem Tod, veröffentlichte Serres einen letzten – und weil ich manchmal sage, alles könnte auch Wind der Zeit daran fest. Essay, in dem er darlegte, inwiefern früher alles anders sein und dass wir zumindest versuchen soll- Ist es nicht die heutige Gesellschaft, die alt aus- schlechter war und nicht besser. ten, die Dinge entsprechend zu ändern. sieht? Allein wenn ich mir die gängige Pop- In vielem hatte er natürlich recht, viel von der Musik anhöre oder Videoclips ansehe: Das ist 8 Mühsal und den Beschränktheiten des mensch- doch alles, selbst in der Provokation, ganz kon- lichen Lebens verschwand durch technologische 4 servativ, technologisch hochgepäppelt, von aus- Hans Magnus Enzensberger, 1930 geboren, ver- Entwicklungen, die auf wirtschaftlichem Reichtum schliesslich kommerziell denkenden Firmen ge- öffentlichte vor einigen Jahren einen Aufruf unter fussten. Doch dieselbe Entwicklung brachte neue Als ich jung war, galt Kritik zu üben und die Welt zu steuert. Natürlich gibt es unabhängige Gruppen dem Titel «Wehrt euch!». Der geforderte Wider- Schwierigkeiten und Beengungen. Trotz – oder ändern als «Vorrecht» der Jugend. Die Alten waren und Einzelwesen, aber alles, was heute unter «In- stand bezog sich auf die digitale Welt in ihrer Ge- wegen? – allem Reichtum lassen sich Sinnfragen angepasst, sie unterwarfen sich den Konventionen. dependent» läuft, wäre früher Mainstream gewe- samtheit, auf die Vernetzung und die daraus resul- für viele nicht mehr beantworten. Digitale Techno- Jetzt ist das eher umgekehrt. sen. Eigenständige kulturelle Hervorbringungen tierenden Möglichkeiten der Überwachung, Kon- logien könnten uns Arbeiten abnehmen und mehr sind an den Rand gedrängt. trolle und Steuerung, die unablässig realisiert wer- Freizeit verschaffen, aber letztlich ist das Gegen- den, vor allem auf kommerzieller, aber auch auf teil der Fall, das Leben wird in der digitalen Welt 5 politischer Ebene. Werft euer Handy weg! Verwen- immer stressiger. Unsere Existenz ist unsicherer 7 det keine Kreditkarten und keine anderen bargeld- geworden, nicht sicherer. Körperliche Krankheiten Vor einigen Jahren kam ich im Wiener Prater an losen Systeme! Haltet euch von den sozialen Netz- werden heilbar, psychische Krankheiten nehmen einer Halle vorbei und staunte, wie viele junge Aus meinen Betrachtungen spricht vermutlich werken fern! zu.Wir werden viel älter als früher, aber wollen wir Frauen im Dirndlkleid und wie viele junge Män- Nostalgie. Nostalgie kann sich nur mit der ver- Ich weiss nicht, bis zu welchem Grad Enzensber- uns wirklich mit medizinischer Unterstützung in ein ner in Lederhosen unter denen waren, die auf den gehenden Zeit entfalten, wenn etwas unwieder- ger seinen Aufruf ernst gemeint hat. Sicher schwingt Alter schleppen, in dem wir nur noch von unserem Einlass warteten. Ich fragte, worum es denn gehe, bringlich verloren scheint (und jede Vergangen- Ironie mit, und darin erweist er sich – im hohen Al- Tod träumen können? und erhielt die Auskunft, ein Konzert von Andreas heit ist unwiederbringlich verloren). Aber so ver- ter – als Kind seiner Zeit. Die technologischen Ent- Gabalier finde gleich statt. Mein Schulterzucken hält es sich auch mit der Kritik, sie setzt voraus, wicklungen kann man nicht rückgängig machen. wurde mit einer vorwurfsvollen Miene quittiert. dass man Abstand zum Status quo nimmt. Einer- Man muss mit ihnen umgehen, sollte aber nicht zu- 10 Damals sagte mir der Name nichts, ich hatte keine seits kommt es im Lauf des Alterns unweigerlich lassen, dass sie restlos überhandnehmen und uns Ahnung, dass von einem berühmten Volks-Pop- zu Anpassungsprozessen, andererseits bietet ein kontrollieren, statt dass wir sie beherrschen. Kurz: Es hat sich alles verändert, vieles zum Bes- Musiker die Rede war. Junge Trachtenträger waren Schatz unterschiedlicher Erfahrungen, die man ge- So würde ich sagen, zwischen Idealen und Tat- seren, anderes zum Schlechteren. Und wir können mir schon vorher aufgefallen, an einem sogenann- macht hat, die Möglichkeit, das Vorläufige und Be- sachenzwängen nach einem Weg suchend: alt und und sollten immer noch versuchen, das Verhältnis ten Volksfest, das ich einst als Jugendlicher besucht schränkte des Gegebenen zu erkennen und es an jung, beides zugleich, und in immer wieder neuem zwischen schlecht und gut zugunsten des Guten zu hatte und aus nostalgischen Gründen wieder ein- Alternativen zu messen. Diese Alternativen müs- Verhältnis. beeinflussen. Das könnte im Einvernehmen gesche- mal besuchte. sen nicht in der Zukunft liegen, sie können auch hen zwischen den Alten, die Besseres von früher Seinerzeit, um 1970, wäre niemand auf die Idee in der Vergangenheit enthalten und bereits da ge- kennen, und den Jungen, die frei von Erinnerun- gekommen, sich in traditioneller Kleidung auf den wesen sein. 9 gen in eine vielleicht nicht ideale, aber bessere Zu- Rummelplatz zu begeben. Meine kleine Tochter Ich bin in der Zeit der sozialen Marktwirtschaft kunft – im Einklang mit der Natur, nicht gegen sie – fand an den oft farbenprächtigen Stoffen Gefallen, aufgewachsen und hatte als Heranwachsender ein Der ein Jahr vor Enzensberger geborene, inzwi- vorausdenken. und wir haben im Verlauf der Jahre einige Dirndl kritisches Verhältnis dazu. Heute glaube ich zu wis- schen leider verstorbene Philosoph Michel Serres gekauft. Ich selbst bewundere inzwischen diese sen, dass diese Form des gesellschaftlichen Aus- («leider», weil er in seinem Denken quirlig, witzig Leopold Federmair, Schriftsteller und Übersetzer, ge- Kleider, ihre feine Machart, das komplexe Farben- gleichs dem Einzelkämpfertum vorzuziehen ist, und anregend war) glaubte als Achtzigjähriger, für boren in Oberösterreich, lebt seit vielen Jahren in Japan.

Montag, 9. August 2021 Wirtschaft 21

Polen sucht weltweit nach billigen Arbeitskräften Das Land setzt auf Gastarbeiter und bekommt wie einst die Schweiz die Nachteile dieser Arbeitsmarktpolitik zu spüren

DANIEL IMWINKELRIED, WIEN bewusst, dass die derzeitige Migration bald nicht mehr den Bedürfnissen der Die St. Galler Firma Fortatech fabriziert Wirtschaft entsprechen wird. Im Juli hat zwar wie viele Industrieunternehmen in sie dazu eine neue Strategie publiziert. Polen, doch allein mit Einheimischen Noch ist aber nicht klar, welche Mass- lässt sich die Produktion nicht mehr be- nahmen sie ergreifen will. werkstelligen. Dafür sind die Arbeits- So gelingt es Polen beispielsweise kräfte im wirtschaftlich dynamischsten nicht, in grossem Stil westeuropäische Land Europas zu knapp. Gewisse An- Arbeitskräfte anzuziehen. Zwar arbei- gestellten kommen daher mittlerweile ten bereits Südeuropäer in den soge- von weither. Der Hersteller von Zug- nannten Shared-Service-Centern von kabeln beschäftigt wie andere Indus- westlichen Konzernen, etwa der UBS, triefirmen Frauen von den Philippinen. der Credit Suisse, von Clariant oder «Arbeitskräfte, die bereit sind, im Drei- ABB. Jeder zehnte ausländische An- schichtbetrieb zu arbeiten, lassen sich in gestellte dieser Hubs stammt beispiels- Polen kaum mehr finden», sagt Landes- weise aus Italien, und fast ebenso viele chef Robert Abramowski. kommen aus Spanien. Noch hält sich der Fortatechs polnische Tochterfirma Zustrom aber in Grenzen, weil die Ge- ist mit rund 50 Angestellten eine ver- hälter in Polen im Durchschnitt niedri- hältnismässig kleine Firma, und absolut ger sind als in Westeuropa. Die Lohn- gesehen ist die Zahl der Mitarbeiterin- differenz schmilzt jedoch seit einiger nen aus den Philippinen gering – es han- Zeit, und in Polen gibt es anders als in delt sich um zehn Personen. Die Frauen Südeuropa keine Jugendarbeitslosig- sind jung, kommen allein und haben teil- keit. Das könnte früher oder später eine weise schon in Malaysia gearbeitet.Ver- West-Ost-Migration zur Folge haben. mittelt werden die Filipinas in der Re- gel von Rekrutierungsfirmen, so dass Anreiz zur Automatisierung sich die Arbeitgeber nicht um die recht- lichen Fragen kümmern müssen. Den Arbeitskräftemangel bekämpft die polnische Industrie derweil nicht Vermittler suchen weltweit nur, indem sie vermehrt mit Rekrutie- rern zusammenarbeitet, die weltweit Die Verhältnisse bei Fortatech sagen Noch vermag Polen fast nur Arbeitskräfte mit niedriger Qualifikation anzuziehen, etwa für die Erdbeerernte. OMAR MARQUES / GETTY nach Arbeitskräften Ausschau halten. viel aus über den polnischen Arbeits- Sie nutzt verstärkt auch die Möglich- markt. «Vermittlungsfirmen sind stän- keiten der Automatisierung. Und die dig auf der Suche nach neuen Län- westlichen und japanischen Fertigungs- dern, wo sie Arbeitskräfte rekrutieren 2,5 Mio. Polen im Ausland.Aber die Aus- sechs Monate im Jahr arbeiten, ohne 1970er und 1980er Jahren rekrutier- methoden haben in Polen ebenfalls Ein- können», sagt Pawel Kaczmarczyk vom wanderungswelle ist mittlerweile abge- dass dafür eine Arbeitsbewilligung not- ten Unternehmen vornehmlich in Ita- zug gehalten. «Auch wir produzieren Centre of Migration Research der Uni- ebbt, während die Zuwanderung hoch wendig ist. Das heisst auch: Die Arbeit- lien und Ex-Jugoslawien «Gastarbei- nach den Prinzipien des Lean Manufac- versität Warschau. Selbst nach Nepal blieb. Ein Spiegel dieses Trends sind die geber müssen nicht nachweisen, dass sie ter». Sie durften sich im Land maxi- turing», sagt Abramowski von Fortatech. und Bangladesh haben sie ihre Fühler sogenannten Rimessen: Inzwischen schi- in Polen und in der EU keine gleich- mal neun Monate pro Jahr aufhalten ausgestreckt. Lange Zeit sind vor allem cken ausländische Arbeitskräfte mehr wertige Arbeitskraft gefunden haben, und gingen schlechtbezahlten Tätigkei- Ukrainer nach Polen geströmt, um dort Geld in ihre Herkunftsländer als Aus- wie das etwa in der Schweiz im Fall von ten nach. Dieses Saisonnierstatut verur- zu arbeiten. Aber mittlerweile ist die- landpolen in ihre alte Heimat. Nicht-EU-Bürgern der Fall ist. sachte erstens menschliches Leid, weil ses Arbeitskräftereservoir ausgetrock- Diese Geld- und Migrationsströme Aber diese liberale Arbeitsmarkt- die Arbeiter ihre Familien zu Hause net. Zudem ist Deutschland nach einer scheinen allerdings in auffälligem politik zeitigt mittlerweile Nachteile. lassen mussten. Zweitens verzögerte es Gesetzesänderung für gut ausgebildete Widerspruch zu gewissen Einstellun- So können die Migranten die Lücke, die den wirtschaftlichen Wandel: Dank bil- Fachkräfte eine Alternative geworden, gen der Regierung zu stehen. So hat die polnischen Auswanderer hinterlas- ligen Arbeitskräften überlebten Firmen, und die Autoindustrie in Tschechien sich Polen während der Flüchtlings- sen, in qualitativer Hinsicht nicht füllen. die eigentlich nicht mehr konkurrenz- buhlt ebenfalls um ukrainische Arbei- krise von 2015 als vehementer Geg- Polen arbeiten meist für längere Zeit fähig waren. ter. «Ukrainer gehen vermehrt nach ner der Zuwanderung positioniert. Bei im Ausland, und rund ein Drittel von Auch in Polen werden solche Nach- Deutschland», sagt Abramowski von der Arbeitsmigration verfolgt das Land ihnen sind Akademiker. Die Immigran- teile den Unternehmen langsam be- Fortatech. Bei der Schweizer Firma sind laut Kaczmarczyk aber eine «ultralibe- ten verrichten dagegen meist einfache wusst. Sie drängen auf Änderungen, bloss noch zwei Angestellte aus dem öst- rale Politik». Doch unvereinbar sind Tätigkeiten in Fabriken, in der Land- etwa die Möglichkeit,Arbeitskräfte ver- lichen Nachbarland tätig. die beiden Standpunkte nicht. Flücht- wirtschaft, auf dem Bau oder im Detail- mehrt länger als ein paar Monate pro Genaue und vor allem vergleichbare linge aus muslimischen Ländern lösen handel. Meist versuchen sie, einen mög- Jahr anzustellen. «Wir sollten aus der Zahlen über die Zu- und Abwanderung in Polen oft Abwehrreflexe aus; für die lichst hohen Anteil ihres Lohns zu spa- Zuwanderungsgeschichte Westeuropas in Polen gibt es nicht. Kaczmarczyk ist Anliegen der Wirtschaft hat die Regie- ren. Deshalb leben die Migranten in Lehren ziehen», sagt der Migrations- aber sicher, dass Polen netto betrach- rung jedoch ein offenes Ohr – und sie Polen oft in beengten Verhältnissen; forscher Kaczmarczyk. Die Regierung tet mittlerweile ein Zuwanderungsland kommt ihr weitgehend entgegen. Konsumausgaben tätigen sie nur in be- hat den Ball aufgenommen. «Sie macht ist. Viele Polen haben das Land seit des- So können Bürger aus den Län- schränktem Ausmass. sich Gedanken, wie sie die Arbeits- sen EU-Betritt im Jahr 2004 zwar verlas- dern der sogenannten Östlichen Part- Welche Schattenseiten eine solche migration vermehrt steuern kann», sagt sen und sind nach Grossbritannien oder nerschaft, unter ihnen Ukrainer, Arme- Arbeitsmarktpolitik aufweist, hat ge- Andrzej Kubisiak vom Polnischen Wirt- Irland gegangen; derzeit leben geschätzt nier, Weissrussen und Georgier, in Polen rade auch die Schweiz erfahren. In den schaftsinstitut. So ist der Regierung etwa

WIRTSCHAFT IM GESPRÄCH Die Chopfab-Gründer mischen den Schweizer Biermarkt auf Philip Bucher und Jörg Schönberg gaben etablierte Karrieren auf, um Craft-Bier zu produzieren

MATTHIAS BENZ, WINTERTHUR befreundet waren, wollten eine eigene 2014 in sein Sortiment auf – und die Ab- ist zwar immer noch dominierend, aber Firma gründen und packten es schliess- satzzahlen explodierten förmlich. Es half sein Marktanteil hat sich mittlerweile auf Vom Bierbrauen hatten Philip Bucher lich gemeinsam an.Anderseits waren sie auch geschicktes Marketing. Die charak- 70% verringert. Während der Biermarkt und Jörg Schönberg wenig Ahnung, als zur Überzeugung gelangt, dass in der teristischen schwarzen Dosen und die insgesamt stagniert, ist das Craft-Bier das sie Anfang 2013 das Craft-Bier Chopf- Schweiz etwas fehlte. «Vor zehn Jahren minimalistischen Flaschen von Chopfab einzige Segment, das weiterhin wächst. ab lancierten. Dafür hatten sie ein gutes war die Schweiz noch eine Bier-Einöde», fielen im Regal auf. Der Name Chopfab Die Corona-Krise brachte allerdings Gespür für den Markt. Bucher war sagt Bucher. Auf seinen vielen Dienst- – er nimmt Bezug auf das Köpfen einer auch für den aufstrebenden Craft-Her- beim Sanitärtechnikkonzern Geberit reisen im Ausland hatte Bucher aber an- Bierflasche – erwies sich als einprägsam. steller einen Dämpfer. Vor der Pande- Vor allem aber war der Name nicht an für das Marketing verantwortlich ge- PD dere Entdeckungen gemacht. Überall mie setzte man rund 60% des Biers über wesen. Schönberg leitete den Vertrieb Philip Bucher Jörg Schönberg rund um die Schweiz hatte sich Bier zu einen bestimmten Ort gebunden. den Detailhandel und 40% über die Gas- bei einem Verlagshaus für Wirtschafts- Geschäftsführer der Leiter Vertrieb der einem spannenden Produkt entwickelt. tronomie ab. Als Restaurants und Bars medien. Sie hätten ihre Karrieren wohl Doppelleu Boxer AG Doppelleu Boxer AG Kleine Produzenten brachten obergärige Dämpfer durch Corona geschlossen waren, fiel letzterer Kanal gut weiterverfolgen können. Dennoch Biere auf den Markt, die ungleich viel- praktisch weg. Weil gleichzeitig die Ver- entschlossen sie sich für ein Wagnis. in einer Fabrikhalle im Winterthurer fältiger und geschmackvoller waren als Früher hatten die Schweizer meist das käufe in den Supermärkten zunahmen, Industriegebiet Grüzefeld. das Einheitsbier der grossen Brauereien. Bier des lokalen Platzhirschs getrun- kam man von den Absatzzahlen her mit Rasanter Aufstieg Acht Jahre später bewegt sich die Bucher und Schönberg wollten die ken – eine Mischung aus Lokalpatrio- einem blauen Auge davon.Aber die Mar- Brauerei Doppelleu Boxer in anderen Ersten sein, die diese Marktlücke in der tismus und den Folgen des Bierkartells, gen litten, denn die Gastronomie ist für Los ging es zu fünft: Die beiden Neu- Dimensionen. Die Mitarbeiterzahl ist Schweiz erschliessen. Denn die Erfah- mit dem sich grosse Produzenten wie die Bierbrauer traditionell der profita- unternehmer engagierten einen ambi- auf knapp hundert angewachsen, der rung zeigte, dass sich die «First Mover» Feldschlösschen (Region Basel), Hürli- blere Absatzkanal als der Einzelhandel. tionierten Braumeister sowie zwei Aus- Bierabsatz hat sich vervielfacht. Mit den in vielen anderen Ländern durchgesetzt mann (Zürich), Eichhof (Luzern) oder Dennoch blicken Bucher und Schön- sendienstmitarbeiter. Sie beschafften Marken Chopfab, Doppelleu und Boxer hatten. Im Rückblick war einiges Glück Calanda (Graubünden) bis 1991 die berg mit grosser Zuversicht in die Zu- Kapital, um in den Niederlanden ein ist das Unternehmen zum grössten Pro- dabei, dass die Chopfab-Gründer den Gebiete unter sich aufgeteilt hatten. Zu kunft. «Wir sind gut positioniert im ein- gebrauchtes Sudhaus zu kaufen und in duzenten von sogenannten Craft-Bieren richtigen Zeitpunkt erwischten. Bei Chopfab konnten nun Zürcher, Basler zigen Segment des Biermarktes, das wei- Deutschland eine gebrauchte Abfüll- in der Schweiz aufgestiegen. ihrem Start im Jahr 2013 begann man oder Bündner gleichermassen greifen. terhin wächst.» Entsprechend wälzen die anlage. «Wir haben die Anlagen noch Am Anfang stand einerseits der sich in der Deutschschweiz für Speziali- Bucher und Schönberg haben so mit- beiden Unternehmer Ausbaupläne. Auf selbst abmontiert», erinnern sich die Wunsch nach Unternehmertum.Sowohl tätenbiere zu interessieren. Der Detail- geholfen, mehr Bewegung in den Schwei- dem Produktionsgelände in Winterthur beiden. Aufgebaut wurde alles wieder Bucher wie Schönberg, die schon lange händler Coop nahm Chopfab im Jahr zer Biermarkt zu bringen. Das Lagerbier wird gebaut, es entstehen neue Tanks. 22 Wirtschaft Montag, 9. August 2021 Nordeuropa tüftelt an nachhaltigem Flugtreibstoff

In Finnland und in Norwegen versuchen zwei Unternehmen, aus CO2 in der Luft Kerosin herzustellen

Der finnische Raffineriekonzern werde, mehr als die Kosten für die CO2- Neste verkauft bereits jetzt Gewinnung, der Zugang zu günstigem Strom entscheidend sein für den End- erneuerbares Kerosin, etwa an preis des synthetischen Kerosins. die Swiss. Und in Norwegen peilt Es sind also mehrere Variablen im eine internationale Gruppe mit Spiel, die sich in den nächsten Jahren Schweizer Komponente ab 2023 noch verändern werden. Eine davon ist auch die Quote, die von Brüssel für sogar die Produktion von Netto- nachhaltigen Flugtreibstoff (sustainable null-Flugtreibstoff an. aviation fuel, SAF) im Rahmen der EU- Klimapolitik formuliert wurde und die RUDOLF HERMANN, OSLO deshalb die Nachfrage mitbestimmt. Es geht um 2% ab 2025, 5% ab 2030 und Rohstoff statt Schadstoff: Das ist, auf rund 60% ab 2050. Die Sub-Quote für eine Kurzformel gebracht, der Blick Power-to-Liquid-Treibstoff beläuft sich des internationalen Konsortiums Norsk auf 0,7% ab 2030 und 28% ab 2050. Das e-Fuel auf das Treibhausgas Kohlen- wären dann, wie aus einer Kalkulation dioxid. Und mit diesem Rohstoff hat des Norsk-e-Fuel-CEO Hauptmeier man grosse Pläne. Nämlich nichts Ge- hervorgeht, bereits mehr als 20 Mrd. l ringeres, als den Flugverkehr langfristig synthetisches Kerosin, die der Markt klimaneutral zu machen. bereithalten müsste. In der Theorie klingt das ganz ein- fach: Kohlendioxid wird aus der Atmo- Norwegens Standortvorteile sphäre filtriert und in einem ziemlich viel Energie fressenden Verfahren mit Eine Unwägbarkeit könnte indes der Wasser zu sogenanntem Syngas ver- Zugang zu günstigem Ökostrom dar- arbeitet. Dabei ist natürlich entschei- stellen. Dass Norwegen heute davon dend, dass die dabei eingesetzte Ener- genug hat, ist ein Grund dafür, dass gie auf klimafreundliche Weise gewon- die Pilotanlage in Heröya gebaut wird. nen wurde. In einem nächsten Schritt Auch sind die norwegischen Ausbau- wird aus dem Syngas ein flüssiger Treib- pläne vor allem für Offshore-Wind- stoff hergestellt. Dieser ist nach weite- anlagen beeindruckend, und das Poten- rer Raffinierung in herkömmlichen Ver- zial auf dem norwegischen Kontinental- brennungsmotoren, also in Flugzeugen, Die Swiss betankt ihre Flugzeuge schon heute zum Teil mit Biokerosin. Zurzeit ist das aber noch sehr teuer. GAETAN BALLY / KEYSTONE sockel ist nachgerade imposant. Doch Schiffen oder auch Autos, einsetzbar. auch die Stromnachfrage dürfte ge- Dabei wird Kohlendioxid freigesetzt, waltig ansteigen; man denke etwa an das dann zu einem späteren Zeitpunkt die Elektrifizierung des Strassenver- wieder der Atmosphäre entnommen anders als der private Strassenverkehr Auffangens von CO2 direkt aus der Luft, kehrs oder auch daran, dass Schweden wird, um neuen Treibstoff zu gewinnen. lasse sich der Luftverkehr, namentlich für relativ hohe Kosten bekannt – min- auf dem Weg ist, bei seiner Stahlher- Und so weiter und so weiter. auf der Mittel- und Langstrecke, nicht destens vorläufig (siehe Grafik). stellung von Kohle auf Wasserstoff als so einfach elektrifizieren. Es sind Flüge Beides wird von der Medienspre- Reduktionsmittel umzusteigen. Grosse Ambitionen von über 1500 km, die rund 80% der cherin Wagner nicht in Abrede gestellt, Für Norwegen als Standort spre- Treibhausgasemissionen des Flugver- und sie räumt auch ein, dass der voll- chen neben der Verfügbarkeit von Weshalb, so fragt man sich nun viel- kehrs generieren. Zudem könne synthe- kommen geschlossene Kreislauf, den Ökostrom indes noch weitere Fakto- leicht, fährt und fliegt denn die Welt tisches Kerosin problemlos in verschie- man anstrebe, vorerst noch zu teuer ren. So nimmt das Land eine Pionier- nicht schon jetzt mit diesem Treib- denen Konzentrationen fossilem Flug- sei. Doch sie meint auch, dass bei bei- rolle bei der Abscheidung und Einlage- stoff? Die Antwort ist simpel: Weil benzin beigemischt werden und erst den Vorbehalten die Zeit tendenziell rung von Kohlendioxid aus Industrie- die Herstellung bisher grosstechnisch noch lasse sich dafür die bestehende für das synthetische Kerosin von Norsk abgasen ein, wie sie etwa bei der Erd- nicht durchführbar war und das Pro- Infrastruktur der Flughäfen nutzen, e-Fuel arbeite. ölförderung anfallen. Und es ist im dukt noch zu teuer ist. Aber immer- sagt Wagner. Denn erstens erreiche das von Sun- Begriff, in diesem Bereich eine ganze hin sind die einzelnen Etappen des Schon jetzt allerdings geht die Ambi- fire patentierte Verfahren der Hoch- Wertschöpfungskette aufzubauen, von Herstellungsprozesses bereits erprobt. tion von Norsk e-Fuel weit über die temperatur-Elektrolyse eine bessere der zum Beispiel ein Zementwerk in Bei der vielleicht heikelsten, der Fil- Pilotanlage hinaus. Denn nur wenige Energiebilanz als andere verwandte Porsgrunn Teil sein wird. Damit wird trierung des Kohlendioxids aus der Jahre später will man nach einem Aus- Methoden. Zweitens könne man in Norsk e-Fuel dort einen CO -Liefe- Das sieht alles so gut 2 Luft, ist das Schweizer Unternehmen bau der Produktionskapazitäten schon der Zukunft mit Skaleneffekten rech- ranten direkt vor der Haustür haben. Climeworks an vorderster Front mit und attraktiv aus, dass bei 100 Mio. l (80 000 t) pro Jahr ange- nen, die sich positiv auf den Endpreis Des Weiteren hat Norwegen dank jahr- dabei. Bei den nachfolgenden Verar- man sich unwillkürlich langt sein, wie der Norsk-e-Fuel-CEO des Produkts auswirkten. Während zehntelanger Erfahrung mit Erdöl und beitungsschritten wiederum, der soge- Karl Hauptmeier bereits im Juni 2020 man sich mit dem eigenen Produkt also Erdgas einen Standortvorteil. Eine nannten Power-to-Liquid-Technologie fragt, wo denn anlässlich eines Webinars erklärte. Die- preislich nach unten bewege, sei drit- extensive Arbeitskraft mit einschlägi- (PtL; siehe Zusatz), hat eine deutsche der Pferdefuss ist. ser Output wäre geeignet, um die fünf tens anzunehmen, dass fossile Brenn- gen Kenntnissen ist damit bereits vor- Gesellschaft namens Sunfire die Nase frequenzstärksten norwegischen Inland- stoffe wiederum durch steigende Emis- handen, was laut Luisa Wagner eben- vorn. Die luxemburgische Paul Wurth Und selbstverständlich routen mit einer Mischung von 50% sionspreise teurer würden. Und viertens falls «ein Riesenfaktor» ist. Group kennt sich aus im Anlagenbau gibt es ihn. fossilem und 50% erneuerbarem Kero- für den Energiesektor, und die norwe- sin zu versorgen (wobei derzeit regula- gische Investmentgesellschaft Valinor torisch 50% synthetisches Kerosin das hat sich einen Namen mit ambitiösen erlaubte Maximum darstellen). nachhaltigen Projekten gemacht. Zu- sammen bilden diese vier Partner das Emissionspreis ist entscheidend Konsortium Norsk e-Fuel. Im Industriepark Heröya in Pors- Das sieht alles so gut und attraktiv aus, grunn, einer Kleinstadt gut zwei Auto- dass man sich unwillkürlich fragt, wo stunden südlich von Oslo, will Norsk denn der Pferdefuss ist. Und selbstver- e-Fuel innerhalb dreier Jahre eine Pilot- ständlich gibt es ihn. So wird einerseits anlage in Betrieb nehmen, die pro Jahr der Power-to-Liquid-Methode biswei- 10 Mio. l (oder 8000 t) solch klima- len angelastet, auf dem Weg zum ferti- neutralen Treibstoffs produzieren kann. gen Produkt gehe relativ viel Energie Dabei will man sich auf erneuerbares verloren; mehr als bei der Herstellung synthetisches Kerosin konzentrieren, anderer Kraftstoffe. Und andrerseits ist wie Luisa Wagner erklärt, die Medien- auch die von Climeworks entwickelte verantwortliche bei Norsk e-Fuel. Denn Methode der «direct air capture», des

Zweierlei erneuerbares Kerosin ruh. · Nachhaltiges Flugbenzin, im riekonzern Neste etabliert, der neuer- rend allerdings das SAF von Neste auf internationalen Jargon «sustainable dings als ersten kommerziellen Airline- einer Rohstoffzufuhr basiert, die men- aviation fuel» (SAF) genannt, kann Kunden die Swiss beliefert. Legendär genmässig beschränkt ist und potenziell auf zwei Arten produziert werden. Bei ist Nestes «Weihnachtsschinken-Kero- mit anderen Bereichen konkurriert, der ersten werden energiereiche Mate- sin», für das der Konzern Abfälle von etwa dem Anbau von Nahrungsmitteln rialien wie zum Beispiel gebrauch- den Festtagstafeln einsammeln lässt. (solange es sich nicht ausschliesslich tes Speiseöl und andere tierische oder Biotreibstoff dieser Art ist als Endpro- um die Verwertung von Abfällen han- pflanzliche Fette, Haushaltabfälle, Ab- dukt chemisch sehr ähnlich wie fossiles delt), ist bei der Herstellung von Treib- fälle der Forstwirtschaft oder auch Kerosin und lässt sich deshalb mit die- stoff aus synthetischem Gas und der

Papier und Textilien verarbeitet. Als sem problemlos mischen. Methode der Herausfilterung von CO2 führender Anbieter hat sich hier mit Das trifft auch auf den Treibstoff aus der Umgebungsluft ein geschlos- einer jährlichen Produktionskapazi- zu, den Norsk e-Fuel aus Kohlendioxid sener Kreislauf möglich, der gewisser- tät von 100 000 t der finnische Raffine- und Wasser synthetisieren will. Wäh- massen unerschöpflich ist. Montag, 9. August 2021 Wirtschaft 23 Unser Gehirn stösst in der modernen Arbeitswelt an Grenzen Viele Mitarbeiter und Führungskräfte können nicht mehr abschalten – das hat schwerwiegende Folgen

NATALIE GRATWOHL müssten die Angestellten konzentriert, fokussiert sowie mit Engagement und Man hat den ganzen Tag Video-Calls Motivation an den wichtigen Proble- absolviert, E-Mails geschrieben und men arbeiten können. Sie müssten auch Pendenzen abgearbeitet, weiss nach ge- geschützt sein, um Fehler machen zu taner Arbeit aber nicht mehr genau, was dürfen, um zu lernen. «Dann können man eigentlich geleistet hat. Oder man sie über sich hinauswachsen, und Aus- ist zu erschöpft, um am Abend etwas zu sergewöhnliches wird möglich», sagt tun, was einem Freude bereitet. Viel- Meyer. Als Führungskraft sei es auch leicht gelingt es auch nicht mehr, abzu- wichtig, seine Fehler einzugestehen so- schalten und zu entspannen. wie offen und ehrlich zu kommunizie- «Viele Arbeitnehmer erkennen sich ren. Nur dann würden die Mitarbeiten- darin wieder», sagt der Neurobiologe den kreativ und initiativ arbeiten. Bernd Hufnagl. Besorgniserregend sei Zukunftsideen werden in Konzer- aber vor allem, dass sich viele Men- nen aber nicht nur durch interne Wi- schen gestresster fühlten als sonst, wenn derstände gebremst, sondern manch- sie einmal für ein paar Minuten nichts mal auch durch starre Strukturen und täten. Hufnagl, der Firmen in hirnge- Prozesse. Peter Fregelius, Abteilungs- rechter Arbeitsweise berät, sammelt leiter im Bereich Cloud-Lösungen genau in dieser Situation medizinische bei der Swisscom, hatte vor sechs Jah- Daten mithilfe eines EKG und muss ren in seiner früheren Funktion beim feststellen, dass heute 95% der unter- Telekomanbieter den Auftrag erhal- suchten Manager während der Ruhe- ten, ein neues TV-Angebot zu ent- phase Stress statt Entspannung erleben. wickeln. Doch nach wenigen Monaten Das war 2004 noch anders: Damals stellten er und sein Team fest, dass sie konnten rund 30% der Führungskräfte das Produkt innerhalb der bestehenden in der fünfminütigen Pause abschalten. Arbeitsprozesse nicht rechtzeitig wür- den fertigstellen können. «Wir haben Eintrittspforte für Burnouts im Internet eine agile Arbeitsmethode entdeckt und diese ausprobiert», erin- «Dies ist ein untrügliches Zeichen, dass nert sich der Manager. sich das Gehirn an die digitale Perma- Anfangs habe er viele Ängste und nenz angepasst hat», sagt Hufnagl. Die Die Digitalisierung hat den Arbeitsalltag unruhiger und hektischer gemacht. KARIN HOFER / NZZ Probleme der Mitarbeitenden «mana- Menschen hätten keine innere Distanz gen» müssen, sagt Fregelius. Die neue mehr zu ihren Handlungen und hätten Arbeitsweise führte dazu, dass zahlrei- dadurch einen Tunnelblick entwickelt. che Funktionen überflüssig wurden und «Das ist eine Eintrittspforte für Über- glieder über den neusten Stand zu in- Teamgeist zeigen und kreative Lösungen neue Rollen definiert werden mussten. lastung.» Beschleunigt durch die Digi- formieren, werden überflüssig. finden, sagt Purps-Pardigol. Dadurch verloren viele Teammitglieder talisierung ist die Arbeitswelt hektischer Den Führungskräften kommt dabei Vor allem in Zeiten des Umbruchs an Macht. Rund ein Viertel der Beleg- geworden. Multitasking, permanente Er- eine entscheidende Rolle zu. «Sie soll- zahlt es sich aus, ein solches Arbeits- schaft habe mit dem neuen Arbeitskon- reichbarkeit und ausgeübter Druck wür- ten vor allem ein Umfeld schaffen, in umfeld zu schaffen. Nicht selten reagie- zept nichts anfangen können, die Abtei- den im Gehirn Stress auslösen, sagt Huf- dem die Mitarbeitenden ohne Angst ren Mitarbeitende mit dem Reflex: «Wir lung gewechselt oder sich einen neuen nagl. Das Empfinden hängt dabei aller- arbeiten können», sagt Purps-Pardigol. haben es doch immer so gemacht.» Sie Job gesucht. Die anderen hätten teil- dings nicht nur von äusseren Faktoren Denn Angst reduziere den Zugriff auf tun dies meistens nicht, weil sie die Not- weise neue Aufgaben übernommen, ab, sondern auch von der eigenen Wahr- die höher entwickelten neuronalen Netz- wendigkeit der Massnahmen kogni- mehr selbst entschieden und selbst die nehmung. Jemand, der ein Problem für Ausgeübter Druck, werke des Gehirns, in denen Fähigkei- tiv nicht verstehen würden, sondern Verantwortung für die Ergebnisse getra- bewältigbar hält, ist weniger gestresst. Multitasking ten wie kreative Lösungsfindung, voraus- weil Veränderungen einen Verlust von gen, sagt Fregelius. Unabhängig von der Wahrnehmung schauendes Planen und Priorisieren ver- Sicherheit bedeuten. Gerade in Zeiten brauche das Gehirn aber ineffiziente und permanente borgen liegen. Ein angstfreies Arbeits- der Transformation ist es zentral, dass Wozu braucht es den Chef? Phasen, damit die innere Distanz zu den Erreichbarkeit lösen umfeld zeichne sich dadurch aus, dass sich Führungskräfte für die Mitarbei- Handlungen bestehen bleibe, sagt Huf- Fehler als eine Möglichkeit gesehen tenden interessieren und Wertschät- Er selbst habe sich während des Um- nagl. «Deshalb ist kurzes Tagträumen, im Gehirn Stress aus. würden, dazuzulernen. Zudem übe die zung zeigen. Dies gelingt allerdings nur bruchs ernsthaft gefragt, wozu es ihn auch im Büro, wichtig.» Nur wer einen Chefin oder der Chef keinen Druck empathischen Menschen. Je gestress- überhaupt noch brauche, wenn die Mit- gesunden Abstand bewahre und dabei aus. Denn damit lasse sich nur kurzfris- ter jemand ist, desto weniger Empathie arbeiter ihre Projekte weitgehend auto- beispielsweise ein Thema aus unter- tig eine bessere Leistung erzwingen.Auf kann sie oder er empfinden. nom vorantrieben, sagt Fregelius. Nach schiedlichen Perspektiven betrachte, längere Sicht sei immer mehr Druck not- einer Weile fand er seine neue Rolle als könne sich längere Zeit auf eine Sache wendig, und irgendwann nehme die Leis- Eine Bewegung kreieren Vorgesetzter. Er unterstützte seine Mit- konzentrieren. Das in der Arbeitswelt tung der Angestellten massiv ab. Nur in arbeitenden bei laufenden Projekten als weitverbreitete Multitasking stellt aller- einem von gegenseitiger Wertschätzung, «Man muss bei sich selbst anfangen», Sparring-Partner, informierte sich regel- dings eine Herausforderung dar. «Das Vertrauen und Motivation geprägten sagt Frank Meyer, CEO für Italien beim mässig über den Stand der Arbeiten, be- Gehirn ist nicht dafür gemacht, sich Umfeld würden die Leute mitgestalten, Energiedienstleister E.On. Er begann hielt die Übersicht und stellte den Infor- auf zwei Dinge gleichzeitig zu konzen- sich vor einiger Zeit für Themen wie mationsfluss sicher. Zudem blieb mehr trieren», sagt Sebastian Purps-Pardi- Achtsamkeit, Meditation und Yoga zu Zeit für strategische Aufgaben. «Die gol, Unternehmensberater und Autor interessieren. Dadurch wurde er rasch Anstrengungen haben sich gelohnt», von Büchern über eine gehirngerechte Arbeiten und führen ohne Überlastung widerstandsfähiger und stressresisten- sagt er. Das Produkt sei rechtzeitig fer- Arbeitswelt. Die Aufmerksamkeit ter, passte seine Führung an und propa- tig geworden und habe sich am Markt springe vielmehr hin und her. Dies sei ng. · Nachfolgend ein paar Ideen, wie Aus den Erkenntnissen aus der Hirn- gierte die Methoden in seinem Team. «Es bewährt. Durch das agile Arbeiten sind anstrengend für das Gehirn. Viel ener- die Arbeitsweise besser dem Gehirn an- forschung lassen sich folgende Anregun- reicht allerdings nicht, diese Methoden laut dem Swisscom-Manager nicht nur giesparender sei es, wenn die Aufgaben gepasst werden kann: gen für die Mitarbeiterführung ableiten: losgelöst weiterzugeben», sagt Meyer, die Mitarbeitenden zufriedener gewor- nacheinander erledigt würden. der zuvor bei E.On den Bereich Future den, sondern auch die Produktivität sei Diese Arbeitsweise ist auch deutlich „ Den Tag nach persönlicher kogni- „ Entspannen und zur Ruhe kommen: Energy Home und E-Mobilität aufge- um 20 bis 30% gestiegen. effizienter und weniger fehleranfällig als tiver Leistungsfähigkeit strukturie- Gestresste Führungskräfte sind weniger baut und zu starkem Wachstum geführt Die Gesamtleistung im Unterneh- Multitasking. Nach einer Unterbrechung ren: Wichtige konzeptionelle Arbeiten empathisch. Es fällt ihnen schwerer, ein hat. «Wir wollen Ziele erreichen», sagt er, men steigt, wenn sich die Angestellten benötigt das Gehirn rund 20 Minuten, in Phasen besseren Zugriffs auf kogni- Umfeld zu kreieren, in dem die Teammit- «am Ende zählen die Ergebnisse.» Dafür besser auf ihre Aufgaben konzentrieren um wieder in die ursprüngliche Aufgabe tive Fähigkeiten erledigen. E-Mails ab- glieder ihre Fähigkeiten am besten einset- sei Führung nötig, die Achtsamkeit und und die Vorgesetzten dafür sorgen, dass hineinzufinden. Laut Schätzungen ent- arbeiten, wenn die kognitiven Fähigkei- zen können. Ergebnisorientierung verbindet. die Mitarbeitenden möglichst ungestört, spricht eine Stunde Multitasking rund ten nachlassen. Den erfolgreichen Aufbau des Be- angstfrei und produktiv arbeiten kön- 20 Minuten konzentrierter und fokus- „ Umfeld für angstfreies Arbei- reichs führt Meyer darauf zurück, dass nen. Laut Hufnagl spielt dabei allerdings sierter Arbeit. Wer ständig im Multi- „ Mehr Pausen einlegen: Ab und zu ten schaffen: Sich für Mitarbeitende es ihm gelungen ist, eine Bewegung zu auch die Firmenkultur eine wesentliche tasking-Modus arbeite, verringere den die Gedanken schweifen lassen und sich interessieren und Wertschätzung zei- kreieren: «Menschen lassen sich anste- Rolle: «Es braucht eine Leistungs- an- Zugriff auf den Teil des Gehirns, in dem bewegen, um das Gehirn durchatmen gen. Fehler als Möglichkeit sehen, dar- cken, wenn sie sich zugehörig fühlen, statt eine Erfolgskultur.» Denn der Er- die höher entwickelten kognitiven Fähig- zu lassen. Nach rund 45 bis 90 Minu- aus zu lernen. Offen und ehrlich kom- mitgestalten können und einen Sinn in folg sei lediglich ein Nebenprodukt der keiten verborgen liegen, sagt Purps-Par- ten konzentriertem Arbeiten bietet sich munizieren. ihrer Tätigkeit sehen.» Zunächst habe es im Unternehmen erzielten Leistung und digol. Es wird schwieriger, Wichtiges von eine Pause an. viele Widerstände gegen den neuen Be- lasse sich nicht direkt steuern. Unwichtigem zu unterscheiden und die „ Konzentriertes Arbeiten fördern: reich gegeben, doch mit der Zeit habe Um die Mitarbeiterinnen und Mit- Impulse zu kontrollieren. Zudem erledi- „ Zeit für konzentriertes Arbeiten Prozesse auf konzentriertes Arbeiten sich eine Eigendynamik entwickelt. arbeiter zu motivieren, gehe es daher gen die Menschen die Aufgaben mess- reservieren: Fixe Zeiten festlegen, in am Stück ausrichten. Kommunikations- Meyer hat auch dazugelernt. Heute nicht in erster Linie darum, ihre Erfolge bar langsamer und sind dabei genervter. denen man sich vollständig einer Tätig- regeln zusammen mit den Mitarbeiten- bezieht er die Mitarbeitenden stärker zu belohnen, sondern viel zentraler sei, Wie gut die Konzentration auf eine keit widmet, die Konzentration erfor- den definieren, damit sie weniger in ein als früher und entwickelt etwa die dass sie wieder erkennen würden, wofür Aufgabe gelingt, hängt aber auch vom dert. In dieser Zeit keine E-Mails lesen ihrer Arbeit unterbrochen werden. Sit- Strategie von Anfang an direkt mit den sie sich anstrengten und welchen Bei- Arbeitsumfeld ab. Gefragt sind klar und das Smartphone weglegen. zungszeiten auf das Wesentliche be- Mitarbeitenden zusammen. Jeder kann trag sie zum Gesamten leisteten. «Dann definierte und eingespielte Prozesse, schränken. daran teilhaben: «Damit steigt die Ver- wachsen die Leistungsbereitschaft, die welche die Aufmerksamkeit auf die „ Weniger häufig E-Mails und Kurz- bundenheit.» intrinsische Motivation und die indi- Arbeit lenken. Hilfreich sind dabei etwa nachrichten checken: Um nicht stän- „ Entwicklungsmöglichkeiten bieten: Seine Rolle als Führungskraft sieht viduelle Belastbarkeit», sagt Hufnagl. Projektboards, in die alle Beteiligten dig unterbrochen zu werden, können Angestellte ermutigen und unterstützen, der Manager vor allem darin, klare Nach einem hirngerechten Arbeits- Einblick haben. Jede und jeder aktua- E-Mails, Mitteilungen und Nachrich- neue Herausforderungen anzunehmen. Visionen und Ziele zu entwickeln und tag fühlten sich die Menschen nicht er- lisiert das Board, sobald eine Aufgabe ten gebündelt zu festgelegten Zeiten Wird das Gehirn gefordert, bleibt man für das Team ein Umfeld zu schaffen, schöpft. Sie könnten vielmehr abschal- erledigt ist. Nachrichten, um Teammit- bearbeitet werden. neugierig und offen für Neues. diese bestmöglich umzusetzen. Dazu ten und neue Kraft schöpfen. 24 Wirtschaft Montag, 9. August 2021

Hongkongs Börse profitiert von Chinas harter Hand Der Finanzplatz wird zum Gewinner, weil chinesische Unternehmen wegen des amerikanisch-chinesischen Konflikts New York verlassen

MATTHIAS SANDER polbildungen bis Arbeiterausbeutung zu Der Hongkonger Handelsplatz profi- beheben. Aber es geht ganz offensicht- tiert auch davon, dass er verstärkt den An- Hauptsache, Stabilität. Egal, unter wel- lich auch um eine Machtdemonstration schluss an Festlandchina sucht. Zum Bei- chen politischen Bedingungen – ob in Pekings gegenüber den allgegenwärtig spiel wurde 2014 das Programm «Stock einem halbdemokratischen, autonomen gewordenen Plattform-Unternehmen. Connect» lanciert, mit dem Anleger von Hongkong oder in einer de facto vom Künftig könnten die Regulatoren Hongkong aus an den Börsen in Schang- chinesischen Einparteistaat annektierten laut Medienberichten ausländische Bör- hai und Shenzhen investieren können und Stadt. So ungefähr lautet das Credo am sengänge einheimischer Unternehmen umgekehrt. So fliesst viel Geld vom Fest- Finanzplatz Hongkong. Denn zwei Jahre vorab prüfen. Die Rede ist von einer land nach Hongkong. In die andere Rich- nach Beginn der Massenproteste gegen möglichen Zustimmungspflicht bis hin tung ist es für auswärtige Investoren so die Peking-treue Regierung und gut ein zum kompletten Verbot eines solchen nach wie vor leichter, in Festlandchina zu Jahr nach Inkrafttreten des umstrittenen Börsengangs, selbst wenn die entspre- investieren. Auch für Tech-Firmen macht Gesetzes zur nationalen Sicherheit ist die chende Unternehmenseinheit ihren Sitz sich Hongkong attraktiver. Lange wurde Hongkonger Börse weiterhin die viert- im Ausland haben sollte. Davon betrof- dem Finanzplatz vorgeworfen, zu sehr auf grösste der Welt. fen sind auch sogenannte American traditionelle Branchen, die Old Economy, Depositary Receipts (ADR) – handel- zu setzen. Ein geplanter Grossumbau des UBS stellt mehr Mitarbeiter ein bare Zertifikate, mittels deren chinesi- Leitindexes Hang Seng dieses Jahr soll sche Firmen mit Vorliebe in den USA deren Gewicht zugunsten der New Eco- Dabei hatten Beobachter befürchtet, eine Zweitkotierung vornehmen. nomy mindern. dass Hongkongs Status als internatio- Das spielt der Börse Hongkong in nales Finanzzentrum bröckeln könnte. die Hände. Aktienanalysten der Credit CS kauft Old Economy Doch Banken wie die UBS stellen laut Suisse rechnen gemäss einer Studie da- einem Reuters-Bericht wieder vermehrt Die Hongkonger Börse bleibt trotz politischen Unruhen die viertgrösste der Welt. BLOOMBERG mit, dass regulatorische Änderungen in Man mag sich fragen, ob das noch der Leute ein, vor allem offenbar Zuzüger China die Rückkehr chinesischer Firmen richtige Zeitpunkt ist angesichts von aus Festlandchina, und für die Börse aus den USA beschleunigen und zu noch Pekings Vorgehen. Vergangene Woche geht es weiter aufwärts. Im ersten Halb- shou bedeutet «schnelle Hand» und hat Offensichtlich fürchtet Peking, dass mehr IPO in Hongkong, Schanghai und zum Beispiel litt der Hang-Seng-Index, jahr brachten Börsengänge (Initial Public seinen Sitz in Peking. Das ist typisch, chinesische Firmen ihre Datenschätze Shenzhen führen werden. Diesen Trend als eine Parteizeitung dem Tech-Riesen Offerings, IPO) umgerechnet gut 27 Mrd. denn die allermeisten Hongkonger Bör- mit den USA teilen (müssen). Das Zen- gibt es wegen des chinesisch-amerikani- Tencent und anderen Gaming-Anbietern US-$ ein, was laut dem «IPO Report» der sendebütanten stammen aus Festland- tralkomitee und der Staatsrat der Kom- schen Konflikts schon länger, und allein vorwarf, die Jugend süchtig zu machen. Consulting-Firma EY die drittgrösste china. Künftig dürften es noch mehr wer- munistischen Partei veröffentlichten in den rund sechs Wochen vor der Didi- «Investoren müssen ihre Annahmen Summe weltweit war. In den ersten fünf den. Auslöser dafür ist das harsche Vor- eine Stellungnahme, wonach die Kapi- Saga verliessen laut der CS mindestens zu Tech-Unternehmen, Internet-Platt- Monaten des Jahres sammelten Firmen gehen der chinesischen Behörden gegen talmärkte unter anderem in Hinsicht auf 13 chinesische Firmen New York gen formen und Bildungsanbietern überprü- in Hongkong mehr Geld ein als im glei- den Fahrdienstvermittler Didi und wei- Datensicherheit und grenzüberschrei- Hongkong. Die Credit Suisse nannte im fen», sagt denn auch Edmond Huang von chen Zeitraum über die vergangenen vier tere chinesische Tech-Plattformen, kurz tenden Datenaustausch genauer unter- Juli in einer Liste 17 Kandidaten für eine der Credit Suisse. Die Bank hat deshalb Jahre zusammen, wie die Nachrichten- nachdem diese in den USA an die Börse sucht werden sollen. Das Vorgehen reiht Zweitkotierung von «Heimkehrern» in ihr Portfolio wieder mehr auf die Old Website «Axios» berechnete. gegangen waren. Anfang Juli eröffnete sich ein in die seit Herbst 2020 ständig Hongkong, von der E-Commerce-Platt- Economy ausgerichtet. Huang sagt, die Insgesamt liessen sich im ersten Halb- der mächtige Internet-Regulator Cyber- wachsende Serie von Untersuchungen form Pinduoduo bis zum Gesundheits- Credit Suisse setze vermehrt auf Kapi- jahr in Hongkong 46 Firmen kotieren. space Administration of China eine gegen Tech-Unternehmen und jüngst dienstleister New Frontier Health Cor- talgüter, Finanzen und Versorger. Und Am meisten Erfolg hatte der Video- Untersuchung gegen Didi und nannte auch den Nachhilfe-Sektor. Den chi- poration, der vergangene Woche tatsäch- auf Technologie, insbesondere auf Halb- App-Anbieter Kuaishou Technology, als Grund die nationale Sicherheit und nesischen Behörden geht es erklärter- lich seinen Rückzug von der New Yorker leiter, bei denen er das regulatorische der 6,2 Mrd. US-$ einsammelte. Kuai- das öffentliche Interesse. massen darum, Missstände von Mono- Börse ankündigte. Risiko für sehr gering halte.

ANZEIGE .25: Leserfeedback Nr

«Herzliche Gratulation! nd Wirklich vomInhalther und der Artu Weise,wie Sie es präsentierthaben, ausgezeichnet. Dassman als Zuhörer eine Stunde dabei bleibt, will allesheissen.»

tiert: Gutinves o: Probe-Ab n 25 Franke nate* für2Mo abo25 rket.ch/ go.thema

*Das Abo-Angebot istausschliesslich fürNeuabonnenten gültig. Nach 2MonatenwirdIhnen ein Folgeangebot fürein The themarket.ch Market-Halbjahresabo unterbreitet,das 198 Franken (149 Frankenfür NZZ Abonnenten) kostet und jederzeit kündbar ist. go.themarket.ch/abo25 Montag, 9. August 2021 Geld & Finanzen 25 Was beim Hauskauf mit Vorsorgegeldern gilt

Mit dem Vorbezug von Pensionskassen- und Säule-3a-Guthaben lässt sich nicht nur ein Immobilienkauf finanzieren, sondern auch Steuern sparen

BERNHARD BIRCHER-SUITS hänge primär von drei Faktoren ab. Ers- tens stelle sich die Frage, ob die Tragbar- Glaubt man den Ökonomen der Raiff- keit im Falle einer Verpfändung auch eisenbanken, können sich rund drei bei einer höheren Hypothek gegeben Viertel der Schweizer Bevölkerung kein ist. Zweitens müsse man sich im Kla- Einfamilienhaus und keine Eigentums- ren sein, ob man auf die Versicherungs- wohnung mehr leisten. Der Grund: Die leistungen und die Verzinsung der Pen- meisten Kaufwilligen haben zu wenig sionskasse verzichten könne, und drit- Einkommen und Vermögen, um eine tens sollte man prüfen, ob allfällige Hypothek zu erhalten. Kreditgeber Lücken in der Pensionskasse zukünftig fordern in der Regel einen Fünftel an geschlossen werden könnten. Eigenmitteln für einen Hauskredit. Da- bei müssen 10% des Immobilienprei- Tücken bei der Rückzahlung ses in Form von liquiden Mitteln, Spar- geldern, Wertschriften, Erbvorbezügen Wird die mit WEF-Kapital finanzierte oder Guthaben aus der freiwilligen, ge- Liegenschaft wieder verkauft, muss das bundenen Säule 3a bereitgestellt wer- Kapital an die Pensionskasse zurück- den. Mindestens 10% des Kaufpreises bezahlt werden. Die Ausnahme: Man müssen aus Eigenkapital bestehen, das kauft in einer gewissen Frist eine neue nicht aus der Pensionskasse stammt. Liegenschaft im Rahmen der Wohn- Experten reden daher auch von «har- eigentumsförderung. Die Übertragung tem» Eigenkapital. des Wohneigentums an einen vorsorge- Die Gelder auf dem Freizügigkeits- rechtlich Begünstigten – wie beispiels- konto, in der Pensionskasse oder auf weise an ein minderjähriges Kind, an einem Konto der Säule 3a sind meist den Ehegatten oder an den Ex-Ehe- das grösste und oft sogar das einzige gatten – löst dagegen keine Rück- Vermögen von Schweizerinnen und zahlungspflicht aus. Zurückbezahlt wer- Schweizern. Dort liegt es über viele den muss der bezogene Betrag nicht nur Jahrzehnte und wird – zumindest gegen- beim Verkauf an eine nicht begünstigte wärtig – kaum verzinst. Da liegt es nahe, Person, sondern auch, wenn Rechte an diese eigentlich fürs Alter gedachten diesem Wohneigentum eingeräumt wer- Gelder in die eigenen vier Wände zu den, die wirtschaftlich einer Veräusse- stecken. Das ist möglich dank der so- Das eigene Alterskapital kann helfen, den teuren Traum von den eigenen vier Wänden wahr werden zu lassen. ANNICK RAMP / NZZ rung gleichkommen – wie beispielsweise genannten Wohneigentumsförderung bei der Errichtung einer Nutzniessung. (WEF). Die WEF hat das staatspoli- Die freiwillige Rückzahlung des tische Ziel, dass sich mehr Leute ein WEF-Vorbezugs ist möglich, solange die Eigenheim leisten können. Im Rahmen steuer zahlen. Die Steuersätze der Kan- 250 000 Fr. aus der Pensionskasse. Da- versicherte Person noch keinen regle- der WEF darf man fehlende Eigen- tone liegen in der Regel bei 3 bis gut für fallen rund 14 762 Fr. Bundes- und mentarischen Anspruch auf Altersleis- mittel aus der «gebundenen» Vorsorge 10% – je nachdem, wie viel Geld be- Kantonssteuern an. In der Stadt Zug tungen erlangt oder noch keine Willens- beziehen oder verpfänden. zogen wird. Das ist aber kein Nachteil. wären es nur 12 143 Fr. Versicherte im erklärung für eine vorzeitige Pensionie- Denn jeder Bezug von Altersguthaben Kanton Zürich zahlen im interkantona- rung abgegeben hat. Bis Oktober 2017 Beschränkter Vorbezug ab 50 aus der zweiten Säule muss versteuert len Vergleich relativ hohe Steuern beim durfte man das bezogene Kapital nur werden. Und wer das Geld in mehreren Bezug ihrer Vorsorgegelder. Darum hat in Tranchen von mindestens 20 000 Fr. Um den Kauf von Wohneigentum zu Tranchen bezieht, zahlt sogar weniger. der Zürcher Kantonsrat die Kapital- zurückbezahlen. Anfang Oktober finanzieren, kann man sein Vorsorge- Denn der Tarif ist in den meisten Kan- auszahlungssteuer reduziert. Die Ge- 2017 wurde dieser Mindestbetrag auf guthaben teilweise oder vollständig be- Ein Vorbezug reduziert tonen stark progressiv. Die Berechnung setzesänderung tritt per Anfang 2022 10 000 Fr. gesenkt. Dieser Schritt sollte ziehen. Bis zum Alter 50 darf man das die Altersrente. Das der Höhe wird separat vom übrigen Ein- in Kraft. Die Reduktion hat vor allem die Versicherten zu vermehrten Rück- gesamte Sparkapital bei der Pensions- kommen vorgenommen, und es kom- Auswirkungen auf den Bezug von mitt- zahlungen anregen, damit sie im Zeit- kasse beziehen. Ab dem Alter 50 maxi- ist aber kein Nachteil: men dieselben Kriterien wie beim Kapi- leren bis höheren Vorsorgekapitalien ab punkt der Pensionierung über ein höhe- mal die Hälfte des angesparten Vor- Denn das Leben im talbezug zum Pensionierungszeitpunkt 210 000 Fr. (alleinstehend) beziehungs- res Vorsorgeguthaben verfügen. sorgekapitals oder den Betrag, der zur Anwendung. Florian Schubiger von weise 370 000 Fr. (verheiratet oder mit Stefan Heitmann sagt: «Die Beleh- beim Alter 50 vorhanden war, falls die- Eigenheim verringert der Hypothekenplattform Hypothe- Kindern). Es kann sich somit lohnen, nung seines Wohneigentums zu senken, ser höher ist. Ein WEF-Bezug ist in der auch die Wohnkosten ke.ch sagt: «Ein WEF-Bezug kann auch einen geplanten Vorbezug ins Jahr 2022 hat einige positive Folgen.» Wer seine Regel nur bis drei Jahre vor dem Pen- als Steueroptimierungsinstrument im zu verschieben. Immobilie über 67% belehnt habe, solle sionierungszeitpunkt möglich. Die ma- bis zum Lebensende. Zusammenhang mit der Pensionierungs- prüfen, ob er mit dem Bezug oder besser ximale Bezugshöhe steht in der Regel planung dienen.» Wer seine Hypothek Nachteile bei Invalidität der Verpfändung von Vorsorgegeldern auf dem persönlichen Pensionskassen- zum Pensionierungszeitpunkt reduzie- aus der Pensionskasse oder der Säule ausweis. Beim Pensionskassengeld müs- ren wolle und viel Kapital in der zweiten Ein Vorbezug von Alterskapital redu- 3a unter 67% komme. Damit profi- sen mindestens 20 000 Fr. bezogen wer- Säule habe, sollte die Möglichkeiten der ziert die künftigen Zinsgutschriften. Die tiere man von einer breiten Auswahl an den – für eine einzige, selbstbewohnte Wohneigentumsförderung einige Jahre Altersrente fällt daher tiefer aus. Das ist Hypothekenanbietern und einem nied- Immobilie. Beim auch möglichen Vor- vor der Pensionierung ausloten. aber kein Nachteil: Denn das Leben im rigeren Zinssatz. Heitmann fügt hinzu: bezug von Säule-3a-Geldern ist kein Ein Beispiel zeigt die Steuerfolgen: Eigenheim verringert auch die Wohn- «Steigen die Immobilienpreise weiter, Mindestbetrag vorgeschrieben. Ein verheiratetes, konfessionsloses Ehe- kosten bis zum Lebensende. Und die kann es gut sein, dass sich die Verpfän- Vor wenigen Tagen hat das Bun- paar ohne Kinder bezieht in Zürich Wertsteigerung der Immobilie ist häufig dung nach ein paar Jahren automatisch desgericht die Regel, dass die Immo- höher als der Zins auf dem Altersgutha- erübrigt, weil die Belehnung mit steigen- bilie selbstbewohnt sein muss, etwas ben der Pensionskasse. Nach einem Be- dem Preis sinkt.» aufgeweicht. Die Vorsorgegelder kön- zug aus der Pensionskasse sind steuer- nen in Wohneigentum, das man nicht Das ist beim Vorbezug zu beachten wirksame Pensionskasseneinkäufe erst Vorteile von 3a-Bezügen selbst nutzt, angelegt werden, wenn wieder erlaubt, wenn der WEF-Vorbe- dieses nicht ausschliesslich als «ge- bbs. · Bei der Wohneigentumsförderung „ Investitionen und Amortisationen: zug komplett zurückgezahlt ist. Bei Bezügen aus der Säule 3a besteht winnbringende Investition» erwor- (WEF) gelten folgende Bedingungen: Wer bereits Wohneigentum besitzt, Nachteilig kann ein Vorbezug von keine Rückzahlungspflicht, da bei die- ben wurde. Konkret: Eine Frau hatte kann die bezogenen Vorsorgemittel Pensionskassengeld im Falle einer spä- ser Vorsorgeform weder nachträgliche 2003 eine Viereinhalb-Zimmer-Woh- „ Alterslimiten: Versicherte, die das auch für wertvermehrende Investitio- teren Invalidität sein. Denn es gibt Pen- Einkäufe noch Rückzahlungen mög- nung gekauft und dafür 60 000 Fr. von 50. Altersjahr überschritten haben, dür- nen und für die Reduktion der Hypo- sionskassen, welche die Invaliditäts- lich sind. Je nach Ausgangslage sind ihrem Pensionskassenguthaben vorbe- fen höchstens die Freizügigkeitsleistung, thekarschuld beziehen – aber nicht für renten nicht vom versicherten Lohn daher unter Umständen WEF-Be- zogen. Sie wohnte in dieser Wohnung, auf die sie im 50. Altersjahr Anspruch den laufenden Unterhalt und Zinszah- aus berechnen, sondern vom Alters- züge aus der Säule 3a interessanter bis sie 2016 bei ihrem Partner einzog. gehabt hätten, oder die Hälfte der Frei- lungen. guthaben. Und wenn es sinkt, wird die als solche aus der zweiten Säule. Eine Ihre eigene Wohnung vermietete sie ab zügigkeitsleistung zum Zeitpunkt des Rente kleiner. Ob dies der Fall ist, kann Rückzahlung an die Pensionskasse ist dann unbefristet, mit der Möglichkeit, Bezuges in Anspruch nehmen.WEF-Be- „ Rückzahlung WEF-Vorbezug: Eine man im Pensionskassenreglement nach- steuerlich nicht absetzbar. PK-Versi- das Mietverhältnis mit einer Frist von züge sind gemäss per Anfang 2021 revi- freiwillige Rückzahlung ist möglich schauen. Sinkt die Invalidenrente, sollte cherte können aber den damals auf drei Monaten zu kündigen. Das Gericht diertem Gesetz zulässig bis «zur Entste- bis drei Jahre vor Entstehung des An- man für den Fall des Kapitalbezugs den dem Vorbezug an Bund, Kanton und wies die Forderung der PK ab, die ver- hung des reglementarischen Anspruchs spruchs auf Altersleistungen, bis zum Abschluss einer Erwerbsausfallversiche- Gemeinde bezahlten Steuerbetrag zu- langte, der WEF-Bezug müsse zurück- auf Altersleistungen». Eintritt eines anderen Vorsorgefalls rung bei Invalidität prüfen. Eine solche rückfordern – und zwar ohne Zins. Da- bezahlt werden, da der Eigenbedarf oder bis zur Barauszahlung der Frei- Risikoversicherung ist relativ günstig. für haben WEF-Vorbezüger, ab der nicht mehr gegeben sei. „ Bezugsberechtigung: Beim Bezug zügigkeitsleistung. Statt das Pensionskassengeld zu be- Rückzahlung des Vorbezugs gerech- Der Vorbezug kann als Eigenmittel von Vorsorgegeld sowie bei einer Ver- ziehen, kann man es auch verpfänden. net, drei Jahre Zeit. Um den Steuer- für den Erwerb oder die Erstellung pfändung muss die versicherte Person „ Schriftliche Zustimmung: Für einen Der Vorteil: Das angesparte Altersgut- betrag zurückzuerhalten, muss man von Wohneigentum eingesetzt wer- voll erwerbsfähig sein. Vorbezug ist die schriftliche Zustim- haben bleibt in der Pensionskasse, und ein schriftliches Gesuch an die Steuer- den. Die Gelder kann man aber auch mung des Ehegatten oder des eingetra- die Renten- und Versicherungsleistun- behörde richten, welche die Steuern ur- für die Rückzahlung eines Hypothe- „ Heizungsersatz mit WEF-Vorbezug: genen Partners bzw. der eingetragenen gen bleiben gleich. Das verpfändete sprünglich erhoben hat. kardarlehens, für den Erwerb von Be- Nach Auffassung des Bundesamt für Partnerin erforderlich. Altersguthaben dient der Bank nur als Dem Gesuch muss man eine Beschei- teiligungen am Wohneigentum (Genos- Sozialversicherungen darf eine Wärme- Sicherheit im Fall der Zahlungsunfähig- nigung über die Rückzahlung beifügen. senschaften) oder die Finanzierung von pumpenheizung mit Erdsonde durch „ Verpfändungshöhe: Theoretisch keit des Hypothekarkunden. Der Nach- Dieses Dokument kann bei der Eid- Renovationen oder wertvermehrenden einen Vorbezug aus der beruflichen Vor- kann man sein gesamtes Altersguthaben teil: Eigenheimkäufer haben so weniger genössischen Steuerverwaltung bezogen Investitionen verwenden. Für Ferien- sorge finanziert werden. Vorbezüge aus verpfänden. Es ist aber empfehlenswert, Eigenkapital und benötigen eine grös- werden, da die Pensionskasse dort die immobilien oder Zweitwohnsitze ist ein der beruflichen Vorsorge dürfen somit sich auf das absolut Notwendige zu be- sere Hypothek. Und das kostet Geld. Rückzahlung gemeldet hat. Ausserdem Vorbezug ausgeschlossen – wie auch für nicht nur für den Erwerb eines Wohn- schränken. Stefan Heitmann, Gründer und Ge- müssen Versicherte einen Beleg über die den Kauf eines Wohnmobils, Boots oder objekts, sondern auch für angemessene schäftsleiter des Schweizer Hypothe- damals bezahlte Steuer mitsenden. Wer einer Geschäftsliegenschaft. Renovations- und Umbauarbeiten ge- „ Vorbezugshäufigkeit: Ein Vorbezug kenvermittlers Moneypark, sagt: «Eine sein Geld zurückwill, muss somit eini- Wer Geld aus der gebundenen Vor- tätigt werden, welche zum Zweck haben, von PK-Geldern oder Säule-3a-Gel- allgemeingültige Aussage, ob die Va- gen Aufwand betreiben. Bei in der Re- sorge bezieht, muss eine kantonal unter- die Wohnqualität und den Wert einer dern kann alle fünf Jahre geltend ge- riante Verpfändung oder Bezug bes- gel hohen Steuerbeträgen lohnt sich die- schiedlich hohe Kapitalauszahlungs- Liegenschaft zu erhalten. macht werden. ser ist, gibt es nicht.» Die Entscheidung ser Aufwand aber allemal. 26 Finanzen Montag, 9. August 2021

ANALYSE DES SWISS-PERFORMANCE-INDEXES (SPI) SPI: 0.42% zum 30.07.

52 Wochen Schluss %%%%gezahlte erwartete KGV 52 Wochen Schluss %%%%gezahlte erwartete KGV Hoch Tief 06.08. 30.07. 2021 1Jahr 3Jahre Div.Div.Div.Rend. 2021 Hoch Tief 06.08. 30.07. 2021 1Jahr 3Jahre Div.Div.Div.Rend. 2021 33.95 21.85 S ABB N 33.75 1.87 36.58 43.13 47.83 0.80 0.79$ 2.35 25.66 60.40 30.80 Leonteq N 59.00 2.61 68.33 62.53 9.26 0.75 2.21 3.77 12.29 1.67 0.14 Achiko Ltd 0.17 9.43 -44.59 2.35 --0.00 0.00 0.99 107000 77100 Lindt &Sprüngli N 105500 0.48 19.34 35.26 27.88 1100.00 1259.45 1.18 48.09 2.95 1.41 Addex Therapeutics 1.60 6.33 -19.85 -8.33 -38.65 ----3.11 10390 7130 Lindt &Sprüngli PS 10140 -0.10 17.50 40.93 44.96 110.00 124.32 1.21 46.22 67.04 43.86 S Adecco Group N 54.06 -0.41 -8.62 20.64 -8.90 2.50 2.51€ 4.75 11.21 59.40 49.50 LLB N 52.50 -1.87 0.00 -2.96 -9.33 2.20 2.36 4.46 12.43 190.00 125.00 Adval Tech N 185.00 2.78 8.82 17.83 -17.04 1.35 3.59 1.89 17.43 124.90 61.00 S Logitech Intern. N 99.28 0.22 15.55 48.40 118.39 0.79 0.89$ 0.89 26.11 14.00 11.00 Aevis Victoria N 13.65 0.74 9.20 21.88 12.62 0.15 ---723.20 516.20 S Lonza N 707.20 0.28 24.33 24.55 127.69 3.00 3.12 0.43 47.94 1.02 0.67 Airesis N 0.67 -0.74 -24.29 -15.72 -47.24 ----455.50 375.00 Luzerner KB N 423.00 0.83 5.62 12.50 -16.24 12.50 --16.28 70.34 49.89 S Alcon 65.90 -0.15 12.00 18.74 -0.10 0.18 0.27 33.27 16.15 10.75 MCH Group N 13.95 -3.46 16.25 -6.06 -64.23 0.50 --- 207.00 178.40 Allreal N 188.40 0.53 -7.42 5.49 22.18 6.75 7.15 3.81 24.02 131.60 75.50 Medacta Group 124.40 -3.27 42.01 42.99 --0.80€ 0.63 34.86 298.50 205.50 Also Holding 284.50 2.15 12.45 17.56 162.94 3.75 4.24€ 1.49 19.34 108.80 36.20 Medartis 101.20 -6.64 117.63 170.95 44.99 -0.00 0.00 108.44 42.20 21.50 Aluflexpack 33.50 0.30 -1.76 52.97 --0.00€ 0.00 26.25 19.60 8.92 Meier Tobler N 19.00 0.53 52.61 106.07 -6.86 -0.30 1.56 19.13 24.83 15.22 S AMS 18.97 9.43 -2.04 10.78 -62.38 0.23 0.00$ 0.00 16.28 2250 1095 Metall Zug N2200 0.00 46.67 78.14 2.68 17.00 34.45 1.58 24.80 247.50 159.40 APG SGA N 230.00 3.37 16.51 40.42 -34.00 20.00 11.30 5.05 27.19 0.59 0.14 Meyer Burger N 0.44 -5.17 31.77 201.90 7.97 -0.00 0.00 -47.96 17.78 9.60 Arbonia N 17.52 1.86 23.73 58.41 4.41 0.47 0.30 1.73 25.97 6.98 4.65 Mikron N 6.90 1.47 27.78 39.96 -29.59 0.20 0.19 2.90 11.91 4.00 1.79 Arundel N 2.34 -6.40 -6.40 29.28 -55.85 ----12.66 7.18 Mobilezone N 10.88 -0.18 7.94 50.90 2.26 0.56 0.74 6.86 9.42 1.33 0.43 Aryzta N 1.20 -0.58 76.10 98.51 -50.69 -0.00€ 0.00 33.89 320.00 254.50 Mobimo N 313.00 0.64 9.44 22.27 29.61 10.00 10.00 3.19 30.06 15.80 10.06 Ascom N 15.58 0.26 18.93 51.85 -10.97 0.45 0.11 0.70 31.71 28.70 14.54 Molecular Partn. N 17.94 -3.34 -13.54 4.30 -9.39 -0.00 0.00 -11.65 4.88 1.35 Asmallworld 3.15 0.00 -9.48 67.55 2.27 -0.00 0.00 18.43 41.20 24.90 Montana Aerospace 36.55 5.94 -- --0.00€ 0.00 157.61 201.00 96.80 Autoneum Hold. N 170.50 -2.01 5.51 70.50 -22.43 3.60 3.26 1.93 16.47 117.44 95.00 S Nestlé N 112.88 -1.67 8.27 5.10 38.44 2.75 2.91 2.57 24.32 634.00 272.00 Bachem Hold. N 602.00 0.33 52.21 120.92 316.72 3.25 3.65 0.60 69.29 3.30 1.37 Newron Pharmac. N 2.23 -3.04 3.72 57.04 -79.80 -0.00€ 0.00 -4.20 168.80 120.80 Bâloise N 147.30 2.94 -6.48 4.91 -3.03 6.40 7.14 4.91 10.83 86.92 70.42 S Novartis N 83.50 -0.45 -0.18 9.85 13.83 3.00 3.08$ 3.69 15.24 565.00 484.00 Bank Linth 510.00 2.00 0.99 0.00 10.87 10.00 ---49.00 42.40 Novavest Real Est. 46.70 0.86 6.14 3.78 -1.65 --- 2330 1870 Barry Callebaut N 2316 0.87 10.08 21.96 35.12 22.00 28.80 1.24 29.73 5.00 1.75 ObsEva SA 2.38 1.71 24.61 -0.83 -83.79 ---- 946.00 884.00 Baselland KB 912.00 -0.22 -2.98 3.17 -0.65 35.00 ---11.29 6.19 OC Oerlikon N 10.56 2.92 15.41 32.41 -29.74 0.35 0.37 3.48 20.73 61.95 41.62 Basilea Pharmac. N 43.70 -5.86 -17.78 -2.37 -35.21 -0.00 0.00 -25.44 4.18 1.37 ONE Swiss Bank S.A. 3.70 0.00 54.17 124.24 13.50 0.55 --- 69.40 57.20 Basler KB PS 63.20 1.94 4.29 -3.66 -16.18 3.10 ---13.36 7.53 Orascom N 11.28 -4.41 22.21 23.96 -17.06 ---67.79 93.45 56.50 BB Biotech N 89.65 2.81 20.90 32.03 31.74 3.60 4.25 4.75 13.98 120.50 89.00 Orell Fuessli N 97.60 -1.81 -8.79 9.66 -9.63 3.00 3.79 3.87 17.28 478.50 311.50 Belimo N 463.50 -0.96 20.70 27.34 104.41 7.50 8.42 1.79 50.07 87.20 65.70 Orior N 84.90 -0.70 12.60 12.90 -1.74 2.33 2.44 2.91 19.95 298.00 229.00 Bell Food Group N279.00 0.00 16.98 21.83 -3.13 6.50 6.90 2.50 14.31 1606 808.00 S Partners Group N 1594 2.94 53.27 78.30 112.68 27.50 31.78 1.99 37.44 44.80 22.50 Bellevue N 44.50 4.46 44.48 86.19 93.48 4.00 ---60.60 37.70 Peach Property N 57.80 2.48 25.65 52.51 74.62 0.30 0.82 1.40 8.26 57.00 36.30 Bergb.Engelb.Trüb.Tit. 47.00 1.73 -1.88 1.73 -43.91 1.88 --357.40 0.30 0.0235 Perfect N 0.0665 -1.48 -17.90 189.13 224.39 ---- 232.00 202.00 Berner KB N 208.00 0.24 -8.77 -6.73 0.24 8.80 9.44 4.54 13.99 123.00 97.00 Perrot Duval I 103.00 -0.96 -13.45 -10.43 71.67 30.00 --- 111.40 87.50 BKW N 99.20 -0.70 0.00 12.22 45.67 2.40 2.52 2.55 16.79 502.00 327.00 Phoenix Mecano I 461.50 -0.54 -0.65 37.15 -29.97 8.00 12.38€ 2.64 11.78 7.20 0.73 Blackstone 3.84 4.92 77.78 456.52 -56.85 -0.00 0.00 -120.53 83.00 49.30 Pierer Mobility 79.00 -0.75 11.11 44.95 3.13 0.50 0.55 0.68 23.83 81.75 42.22 Bobst N 79.70 2.44 49.11 38.37 -11.05 1.50 1.46 1.81 18.67 334.00 279.00 Plazza N 332.00 -0.30 9.57 17.31 47.56 6.00 7.00 2.11 37.67 307.50 144.20 Bossard N 305.00 3.92 70.96 88.74 51.59 4.40 4.79 1.56 24.68 57.00 45.00 Poenina Holding 51.20 -0.78 5.13 8.70 -6.23 2.00 --- 180.00 152.50 Bq. Cant. Geneve N 165.00 -1.20 3.77 -7.82 -9.34 3.75 ---112.60 62.50 PolyPeptide 98.00 -0.81 -- --0.32€ 0.33 59.98 101.60 79.20 Bq. Cant. Vaudoise N 82.30 1.73 -14.54 -15.93 12.28 3.60 3.68 4.49 20.40 9.34 1.80 Polyphor 1.90 -6.63 -76.69 -71.85 -94.19 -0.00 0.00 -0.73 58.50 50.00 Bq. Canton de Jura N 51.50 -1.90 -0.96 -7.21 -2.83 1.20 --- 520.00 310.80 Bucher Ind. N 492.20 -2.34 21.35 57.66 52.95 6.50 9.02 1.83 20.81 86.00 44.40 Private Equity N 83.50 -0.60 41.53 84.73 23.70 2.00 --- 387.00 216.50 Burckhardt Comp. N 344.00 -3.23 12.05 45.76 -3.59 6.50 8.86 2.56 19.15 127.30 101.80 PSP Swiss Prop. N 123.40 0.57 4.31 19.69 31.56 3.65 3.73 3.03 25.23 76.70 56.70 Burkhalter 63.00 -1.41 -4.69 10.14 -26.49 2.40 3.82 6.06 16.19 0.80 0.14 Relief Therap. 0.20 -2.86 -24.16 -50.24 3417.24 ---5.36 935.00 675.00 BVZ N 775.00 -1.90 -1.90 -13.41 -6.63 7.50 ---119.00 56.20 S Richemont N 115.95 -0.04 44.79 103.21 33.40 1.00 2.25€ 1.95 27.22 1326 876.00 Bystronic 1256 0.80 15.44 41.76 17.60 60.00 22.59 1.75 38.64 217.00 73.90 Rieter N 212.00 -0.47 119.23 176.04 39.11 4.50 4.49 2.09 16.49 46.30 26.30 Calida Holding N 43.10 0.23 35.11 53.93 26.95 1.60 0.80 1.83 24.22 360.00 290.55 S Roche GS 353.25 0.83 14.32 12.13 44.83 9.10 9.45 2.64 17.64 276.00 145.00 Carlo Gavazzi I 265.00 1.92 46.01 68.79 -17.19 12.00 14.00 5.28 16.83 1360 1040 Romande Energie N 1325 -0.75 17.26 27.40 7.72 36.00 36.00 2.75 - 58.60 40.00 Cassiopea 40.30 -0.49 -16.91 -3.13 -19.72 -0.00€ 0.00 106.05 7.14 2.02 Santhera Pharma N 2.11 -9.46 -24.82 -68.95 -87.97 -0.00 0.00 -2.26 115.30 92.80 Cembra Money Bk N 97.20 3.24 -9.33 -3.19 7.88 3.75 4.04 4.14 16.05 318.00 175.00 Schaffner N 280.00 -3.11 37.25 50.13 -13.04 2.00 5.85 2.04 19.27 5.20 1.84 CI Com I 3.24 2.53 35.00 44.64 -16.92 ----288.00 227.60 Schindler N 284.60 0.85 19.38 24.17 26.71 4.00 4.38 1.53 32.38 64.60 34.80 Cicor Technologies N 61.40 -3.76 32.04 69.61 -5.54 1.00 1.20 1.96 20.17 302.90 231.00 S Schindler PS 297.70 1.53 24.77 28.10 28.99 4.00 4.36 1.45 34.11 20.70 15.12 S Clariant N 19.28 2.31 2.42 7.74 -19.35 0.70 0.55 2.90 22.46 29.80 23.20 Schlatter N25.20 0.00 -14.29 -10.64 -47.93 ---- 134.00 67.00 Coltene N 124.00 2.48 44.19 68.25 20.16 3.00 --28.75 1690 1104 Schweiter Techn. I 1482 4.51 1.51 30.23 39.55 40.00 41.78 2.82 22.53 316.50 123.00 Comet N 308.00 3.70 55.40 119.69 225.58 1.30 2.30 0.75 36.39 91.50 43.80 Sensirion 91.00 2.82 58.81 99.12 70.09 -0.00 0.00 42.84 119.90 101.64 Comp. Fin. Tradition I 114.00 -0.87 5.02 8.99 11.08 4.93 ---106.00 89.50 SF Urban Propert. N 103.00 0.98 6.19 15.73 10.75 3.60 3.60 3.50 28.52 97.30 71.10 Cosmo Pharmac.N 82.20 -3.29 -3.29 -6.80 -39.47 1.50 0.13€ 0.16 211.31 143.00 83.00 SFS Group N 132.20 -2.15 25.90 51.09 12.70 1.80 2.46 1.86 20.75 75.40 60.60 CPH N 65.60 -2.09 -9.64 -4.09 -25.45 1.80 1.84 2.76 27.24 2951 2253 S SGS N 2904 -0.99 8.76 21.51 11.39 80.00 81.78 2.80 30.35 133.50 90.00 Crealogix N 120.00 1.27 1.69 33.33 -18.92 ---27.53 17.70 4.50 SHL Telemedicine N 17.00 0.59 42.86 220.75 102.86 1.00$ -$ -- 13.50 8.50 S Credit Suisse Group N 9.64 5.86 -15.44 -3.84 -38.01 0.10 0.22 2.30 10.50 943.50 491.60 Siegfried N 911.00 -0.65 39.83 81.29 115.62 3.00 3.52 0.38 32.14 338.00 184.80 Dätwyler I 331.50 0.76 28.99 76.14 70.17 3.20 3.86 1.15 37.10 27.70 16.48 SIG Combibloc 26.74 0.00 30.19 54.92 -0.42 0.49€ 1.80 28.01 77.65 57.50 DKSH Holding N 73.60 -3.92 10.59 25.60 1.17 1.95 2.04 2.73 24.16 325.50 203.00 S Sika 322.30 1.00 33.29 58.30 129.56 2.50 3.32 1.02 41.71 658.50 410.20 dormakaba N 644.50 2.87 28.26 23.00 0.23 10.50 15.10 2.34 21.03 5500 4300 SNB N 5300 0.38 13.25 6.43 -16.67 15.00 --- 70.66 20.84 Dufry N 48.01 -0.04 -13.62 116.17 -57.19 3.63 0.00 0.00 -15.90 30.15 20.55 SoftwareONE 22.30 -4.09 -14.89 -5.91 -0.30 0.34 1.51 22.09 134.50 96.40 Edisun Power N120.00 0.00 3.45 6.19 96.72 1.10 ---372.80 202.50 S Sonova N 365.20 2.61 58.78 77.45 97.01 3.20 4.03 1.09 30.93 8.08 4.80 EFG N 7.48 1.49 28.97 22.42 2.61 0.30 0.37 4.88 11.06 18.00 8.40 Spice Private Eq. 16.10 9.52 69.47 63.45 -40.37 --$-- 660.00 448.00 Elma Electronic N660.00 0.00 34.69 47.32 65.00 ----450.00 382.50 St. Galler KB N 418.00 -0.83 0.72 2.70 -17.06 16.00 16.00 3.81 15.29 1028 829.00 Emmi N 1005 0.75 10.26 19.57 22.56 13.00 14.59 1.45 24.66 47.88 35.88 Stadler Rail 40.22 1.16 -0.49 9.65 -0.85 1.15 2.85 20.39 1029 776.50 EMS-Chemie N 1027 2.29 20.40 28.13 62.63 20.00 20.59 2.01 41.68 49.00 33.20 Starrag Group N 47.00 -2.08 19.90 29.83 -32.66 1.00 0.59 1.24 22.40 0.37 0.17 Evolva Holding N 0.17 -6.37 -15.64 -30.31 -40.83 -0.00 0.00 -7.08 1727 847.60 S Straumann N 1702 1.28 64.95 83.19 116.61 5.75 8.17 0.48 60.36 72.10 46.00 Feintool Intern. N 63.20 -2.02 13.06 32.77 -41.80 2.00 1.30 2.04 14.36 135.60 62.10 Sulzer N 133.10 0.23 42.96 70.64 10.09 4.00 4.00 3.00 20.82 173.00 115.40 Flughafen Zürich N 151.70 4.19 -2.82 28.78 -26.64 6.90 2.08 1.37 41.89 333.90 188.70 S Swatch I 304.20 0.50 25.96 57.45 -31.16 3.50 6.59 2.21 21.01 2040 1354 Forbo N 1998 3.10 31.62 42.71 26.46 20.00 24.19 1.21 22.77 64.30 35.64 Swatch N 58.70 -0.25 25.53 60.03 -28.28 0.70 1.31 2.26 20.35 20.90 15.75 Fundamenta Real 19.80 0.25 8.79 24.53 -0.55 0.55 2.75 32.00 481.20 299.90 S Swiss Life N 479.00 2.35 16.15 43.11 36.58 21.00 23.39 4.91 11.71 73.15 57.15 Galenica N 68.45 -0.51 16.02 9.61 22.56 1.80 1.99 2.87 22.42 98.25 73.90 Swiss Prime Site N 97.40 0.88 12.08 18.85 8.33 3.35 3.53 3.62 26.23 2.98 1.41 GAM N 1.98 0.76 -8.64 -5.59 -77.86 0.65 0.03 1.51 348.62 94.96 62.22 S Swiss Re N 84.24 2.71 1.08 19.73 -4.32 5.90 6.32 7.58 10.53 769.80 506.60 S Geberit N 751.40 1.02 35.58 45.79 70.70 11.40 12.93 1.70 36.62 0.49 0.14 Swiss Steel Holding 0.44 -2.67 85.96 199.32 -44.12 -0.00€ 0.00 -74.26 1508 841.50 Georg Fischer N 1489 1.57 30.61 73.95 16.15 15.00 22.97 1.54 24.13 562.40 456.30 S Swisscom N 544.00 -0.18 14.02 13.38 15.92 22.00 22.00 3.98 18.09 4594 3401 S Givaudan N 4513 -0.20 20.99 20.28 94.19 64.00 67.43 1.48 42.70 163.60 69.50 Swissquote N 150.80 4.87 75.55 82.35 118.55 1.50 3.48 2.26 13.61 31.90 28.60 Glarner KB N 29.50 -1.34 -1.01 -3.59 2.79 1.10 1.13 3.83 14.43 543.00 357.00 Tecan N 524.00 0.29 20.79 35.33 107.11 2.30 2.69 0.51 45.24 1580 1440 Graubündner KB PS 1490 0.34 -0.67 1.71 2.76 40.00 40.00 2.65 19.00 154.00 96.42 S Temenos N 144.90 0.63 17.19 5.00 -11.32 0.90 0.98$ 0.68 41.32 448.00 308.00 Grp. Minoteries SA 416.00 0.97 23.81 23.81 5.05 9.00 ---111.00 100.50 Thurgauer KB PS 103.50 -1.43 -0.96 -2.36 0.00 3.00 3.00 2.88 13.58 2800 1506 Gurit I 2095 2.20 -15.52 33.10 150.30 30.00 31.49 1.45 28.22 7.52 3.50 Tornos N 6.07 8.39 46.62 51.75 -44.82 0.28 0.06 0.97 12.65 114.30 69.25 Helvetia N 102.40 3.75 9.64 23.23 -11.65 5.00 5.42 5.33 10.80 91.00 61.80 TX Group 89.20 -1.44 25.99 33.13 -38.06 3.50 --36.62 118.00 84.40 HIAG Immobilien N 104.50 1.95 -4.57 21.23 -15.38 2.30 2.72 2.61 26.00 79.35 43.80 U-Blox N 74.30 3.92 26.25 9.10 -60.69 0.60 0.70 0.94 19.88 33.60 24.80 Highlight E. and E. I 30.00 3.45 7.14 -4.46 52.28 ----15.43 9.65 S UBS Group N 15.41 3.11 23.54 39.03 -3.05 0.37$ 0.35$ 2.31 9.82 79.50 51.00 Hochdorf N 51.00 -5.38 -19.30 -35.85 -75.12 -0.00 0.00 0.00 10.00 7.40 Valartis Group N 9.20 1.10 2.22 5.14 -22.03 0.10 --- 58.46 38.00 S Holcim N 52.86 -0.45 8.72 21.49 5.55 2.00 2.00 3.80 12.15 103.40 71.70 Valiant N 95.00 0.74 9.83 11.63 -8.65 5.00 5.09 5.36 12.27 79.00 64.00 Huber +Suhner N 76.40 -0.91 9.30 6.11 27.55 1.30 1.66 2.16 21.47 234.00 129.40 Valora N 194.40 -5.17 11.85 25.42 -32.15 12.50 4.78 2.47 35.46 4420 4160 Hypo Lenzburg N 4360 1.40 2.83 2.35 -3.96 110.00 ---39.80 35.90 Varia US Prop. 39.10 1.30 -0.76 0.77 5.11 0.86 --- 29.76 21.78 Idorsia 22.42 0.18 -12.15 -14.10 -8.34 -0.00 0.00 -6.23 376.20 158.10 VATGroup N 353.40 -0.62 60.05 100.23 175.88 4.50 5.86 1.57 49.93 42.00 16.79 Implenia N 23.76 -1.25 -1.16 -40.06 -69.79 0.75 0.45 1.87 8.64 502.00 432.00 Vaudoise Ass. N460.00 0.00 -3.16 2.00 -11.20 16.00 16.80 3.63 10.11 19.70 16.48 Ina Invest Hold. 18.22 -1.51 -6.56 -5.01 --0.00 0.00 33.32 64.90 48.95 Vetropack N 59.60 -0.50 -0.17 9.76 49.75 1.30 1.26 2.12 16.52 1160 653.00 Inficon N 1086 -0.37 34.41 42.52 134.86 16.00 25.20$ 2.29 38.50 140.55 99.68 Vifor Pharma N 125.15 -1.26 -9.96 -3.77 -33.61 2.00 2.00 1.63 21.58 4385 2050 Interroll N 3980 -3.86 47.68 68.29 100.81 27.00 30.15 0.75 41.03 780.00 700.00 Villars N 725.00 -1.36 -1.36 -0.68 -18.99 8.00 --- 637.00 530.00 Intershop N 629.00 0.64 2.28 15.84 24.80 25.00 25.00 3.97 21.10 1.02 0.62 VonRoll I 0.89 -1.11 11.53 7.23 -28.80 ---- 109.00 80.80 Investis Holding 102.00 -0.97 11.60 25.31 68.87 2.50 2.51 2.47 35.65 81.90 55.10 Vontobel N 81.75 2.32 16.45 23.30 16.54 2.25 3.18 3.92 12.98 193.00 155.00 IVF Hartmann N 155.00 -3.73 -17.11 -4.32 -16.44 3.50 ---125.00 99.00 VP Bank N107.80 0.00 -3.75 -6.26 -45.45 4.00 5.80 5.39 8.76 62.90 36.71 S Julius Bär N 61.76 3.04 21.10 51.00 13.32 1.75 2.09 3.42 11.19 88.00 71.90 VZ Holding N 84.70 3.67 4.70 9.43 32.55 1.23 1.55 1.84 24.04 149.20 99.50 Jungfraubahn N 144.20 -0.55 5.10 11.09 -3.87 2.80 0.59 0.41 136.46 150.00 65.50 V-ZUG 140.20 1.45 58.78 87.94 --0.59 0.42 17.14 252.50 151.80 Kardex N 249.50 2.46 28.87 52.13 52.69 4.00 5.21€ 2.09 31.65 110.50 100.00 Walliser KB N 104.00 0.48 -0.95 -2.80 -3.70 3.35 --- 25.90 14.45 Klingelnberg 19.20 -6.80 -11.93 35.21 -60.90 1.00 0.10€ 0.52 -28.80 2470 2120 Warteck Invest N 2420 -1.63 1.68 12.56 29.95 70.00 70.00 2.87 34.94 278.00 135.60 Komax N 260.80 -2.03 47.93 88.58 -4.75 7.00 4.09 1.54 32.00 3.47 0.93 Wisekey Intern. N 1.23 -2.38 0.41 -23.60 -68.66 --$--19.01 5.21 2.93 Kudelski I 4.09 -0.37 18.41 22.86 -56.31 0.10 0.09$ 2.23 40.82 162.80 112.40 Ypsomed N 148.20 2.92 0.00 10.76 2.70 1.16 0.82 0.55 60.62 327.50 159.90 S Kühne +Nagel N 303.30 -0.75 51.05 87.86 90.16 4.50 5.88 1.93 27.57 107.80 40.70 Zehnder N 102.40 6.44 73.27 146.75 132.20 1.25 1.87€ 1.76 18.48 2.93 1.81 Kuros Biosc. N 2.62 1.95 29.70 15.93 -67.87 -0.00 0.00 -7.80 30.00 25.00 Züblin N 27.60 -0.72 0.00 -3.50 1.47 1.00 --- 40.00 22.40 Lalique Group 35.00 -2.78 -2.78 17.45 -30.69 0.50 0.31 0.85 84.43 2080 1900 Zug Estates Hold. N 1995 2.57 -1.72 2.31 14.99 44.00 40.26 2.02 32.36 81.15 48.18 Landis+Gyr 68.70 -3.92 -1.01 23.23 4.57 2.10 2.18$ 3.03 26.10 7000 6100 Zuger KB I 6860 -1.72 7.19 11.00 16.67 220.00 --- 46.60 15.10 lastminute.com 37.50 -2.85 44.23 82.04 171.74 -0.00€ 0.00 24.37 1.24 0.50 Leclanché N 0.95 -1.24 -14.82 63.36 -40.38 ----514.00 206.00 Zur Rose Group N 336.00 -0.30 18.73 29.23 162.91 -0.00 0.00 -32.19 2365 1460 Lem N 2285 0.88 32.23 53.56 81.35 42.00 45.04 1.96 40.12 411.30 297.80 S Zurich Insur.Grp N 381.00 4.16 2.01 11.27 27.30 20.00 21.84$ 5.81 14.43 210.00 144.00 Zwahlen I 178.00 -6.32 -0.56 -3.78 -28.80 ----

NICHTKOTIERTE AKTIEN IMMOBILIEN-ANLAGEFONDS

Geld Brief LZ Medien Holding 52 Wochen Vol. in Schluss % 121.60 102.80 Residentia - 118.00 0.00 Acrevis 1360 1372 Menzi Muck Gr.130.00 139.00 Hoch Tief Stück 06.08. Woche 65.05 61.00 Robeco Global - 65.00 0.00 Alpha Rheintal Bank 550.00 570.00 Metall Zug N216.00 220.00 167.00 141.50 Bonhôte-Immobilier 826 159.50 -1.30 61.00 45.50 Rolinco - 61.00 1.67 Aluminium Laufen 8200 10000 Montana Tech 25.50 26.00 96.00 72.00 CS Global - 75.00 0.00 64.50 49.10 Rolinco - 64.50 0.00 Arosa Bergbahnen 92.00 109.50 NZZ 5855 6000 182.70 146.70 CS Green Prop. 7790 182.00 1.22 104.00 84.75 SF Commercial Prop. 21t 97.95 4.20 Auto Holding 460.00 497.00 Opernhaus Zürich N380.00 480.00 85.40 68.65 CS Hospitality - 82.00 0.55 137.50 106.10 SF Retail Prop. 1006 128.50 2.96 Aventron 11.35 11.80 Pilatus-Bahnen 2725 2825 223.10 185.20 CS Interswiss 2864 214.50 -0.09 170.00 131.80 SF Sust. Prop.. Fund 1200 159.90 2.24 AZ Medien N Plaston Holding 5725 5750 185.00 148.80 CS LivingPlus 6134 184.50 0.82 350.00 294.50 Solvalor 61 197 329.50 0.08 Bad Schinznach 1935 2050 Precious Woods N12.00 12.40 254.75 205.10 CS Siat 4217 254.75 0.89 560.00 435.00 Streetbox Real Est. - 539.00 -0.19 Bank SLM 1585 1610 Radio Zürisee 220.00 270.00 180.80 135.30 E.d.Rothschild Swiss 3171 173.10 0.46 180.00 150.40 Swissc. Ifca 1656 170.60 0.35 BBO Bk Brienz-Oberh. 168.00 190.00 Rapid Holding 456.00 485.00 245.90 204.50 FIR Immob. Romand 600 242.80 0.33 125.00 110.00 Swissc. Real Estate - 124.50 4.45 Beau-Rivage Palace SA 245.00 Regiobank Solothurn N890.00 910.00 243.00 203.40 Immo Helvetic - 242.50 1.46 207.00 147.90 Swissinv.Investm.Fd - 203.10 0.00 Bernexpo 320.00 330.00 Reishauer N50500 52000 607.00 478.96 Immofonds 873 600.00 0.08 97.00 81.00 UBS Anfos 3666 95.50 0.32 BLS 0.30 0.35 Repower N120.00 124.00 156.00 123.70 La Foncière 58 155.20 -0.13 21.30 16.80 UBS Direct Resident. 874 20.65 -1.20 Brauerei Schützengarten PS 5155 5350 Rhätische Bahn N800.00 875.00 207.90 168.20 Patrimonium Swiss 249 199.60 1.22 15.95 12.25 UBS Direct Urban 22t 15.95 3.57 BS Bank 1965 2050 Rigi Bahnen 9.60 10.25 171.50 140.50 Polymen Fonds Immo. 400 170.50 0.24 140.30 116.20 UBS Foncipars 3307 138.80 -0.14 CasaInvest Rheintal 455.00 Säntis-Schwebebahn 950.00 1015 172.50 140.00 Procimmo Swiss Co. 1769 171.00 0.83 152.90 124.50 UBS Sima 10t 152.00 0.46 Cendres+Métaux Hold. 4905 5070 SB Saanen Bank 3440 3480 149.50 124.00 Realst. Swiss Prop. - 143.30 0.00 82.85 67.15 UBS Swissreal 6354 80.70 2.15 Cham Group N490.00 510.00 Schilthornbahn 1500 1530 159.00 120.50 Realstone - 158.50 0.00 119.00 97.00 VALRES Fund Mgmt. - 111.20 -0.71 Congress C. Interlaken 300.00 325.00 Schweizer Zucker 28.10 30.00 Conzzeta BN 250.00 258.00 SeeBeteiligungs AG 1430 1450 Energie Zürichsee 1990 2025 SGV Hold. 230.00 270.00 Engadin Mountains 8.50 10.50 SIA N6800 8525 OTC-X INDIZES Eniwa Holding 1100 1140 SLK Bucheggberg 5400 5900 SLK Riggisberg N5920 6195 Espace Real Estate 189.00 190.00 52 Wochen Schluss Schluss %%3229.59 2770.77 Energie 3211.62 3207.60 -0.13 13.85 Spar-u.Leihk. Frutigen 2360 2410 EW Jona-Rapperswil 5200 5500 Hoch Tief OTC-X Indizes 30.07. 06.08. Woche 2021 Stadtcasino Baden 652.00 675.00 2308.69 1962.06 Immobilien 2308.69 2286.74 -0.95 13.22 Gotthard Raststätte 195.00 220.00 5229.14 4535.48 All Share 5201.60 5219.46 0.34 12.21 Sunstar 840.00 875.00 6866.60 5594.78 Industrie 6819.29 6843.40 0.35 17.52 Grand Resort Bad Ragaz 4150 4200 1242.59 1134.24 Liquidity 1238.81 1236.40 -0.19 7.29 Griesser 1201 1239 Weiss+Appetito 330.00 350.00 1368.19 1202.23 Premium IDX 1365.19 1363.55 -0.12 10.97 11419.5 10063.0 Medien 11142.76 11419.45 2.48 4.50 Weleda 4925 4975 Hallenstadion N200.00 230.00 2823.70 2416.59 TOP50 2812.14 2800.42 -0.42 12.95 2967.75 2050.42 Nahr.&Getränke 2544.49 2516.14 -1.11 12.34 Welinvest 5000 5100 Holdigaz 194.00 197.00 5737.38 4993.17 Transp./Verk./Log. 5584.90 5653.28 1.22 0.90 WIR Bank 424.00 427.00 2123.82 2014.18 Banken 2110.74 2107.52 -0.15 2.55 KB Nidwalden 2650 2750 1095.19 867.69 Beteiligungsges. 898.76 902.17 0.38 -10.39 2361.14 2205.64 Tour./Freiz../Sonst. 2229.08 2242.61 0.61 0.46 Kongress- und Kursaal WWZ 1361 1380 Zürcher Oberland Med. 615.00 680.00 Kursaal Casino 450.00 480.00 Zürichsee-Fähre 6205 6500 Lagerh. Central. vN 22550 26000 Zug Estates AN 202.00 220.00 Lenzerheide Bergb. N12.00 12.30 Stand: 06.08., 22.12 Uhr ME(S)Z. Mit einer Raute gekennzeichnete Titel gehören zum SLI, das KGV stellt den erwarteten Gewinn dar.Die ausgewiesenen Unternehmens- Loeb Holding PS 195.00 245.00 Quellen: Berner KB, Lienhardt &Partner PB, Zürcher KB. kennzahlen (Quelle )basieren auf den Analytiker-Erwartungen der nächsten 12 Monate. Copyright ©2020 FactSet Research Systems Inc. Angaben ohne Gewähr.Quelle Montag, 9. August 2021 Wetter/TV/Radio 27

SCHWEIZ EUROPA Prognose für Montag, 9. August 2021

Temperatur heute: Kaltfront Minimum° / Maximum° Tromsø 20° Warmfront Schaffhausen 20° Okklusion Windrichtung 10°/ 24° Reykjavik 16° H T heute Helsinki 22° Basel Hoch Tief 11°/ 24° T Oslo 19° morgen Zürich St. Gallen 21° T Stockholm 21° 9°/ 24 10°/ 24° 11°/ 21° übermorgen 1010 21°Biel Moskau 29° leicht 1015 sonnig 19° bewölkt Neuenburg Luzern Bern 11°/ 24° 1005 21° 11°/ 23° 19° Glarus London 22° 9°/ 23° 11°/ 24° Chur 1010 Berlin 24° Warschau 25° Kiew 30° 18° / bewölkt bedeckt 12° 25° 1015 Paris 23° Freiburg Lausanne Interlaken Gotthard 1020 H Wien 26° 20° 8°/ 23° 6°/ 14° 12°/ 23° 10°/ 23° St. Moritz T Nizza 28° Regen- 18° T Gewitter 2°/ 18° 1025 Bukarest 36° schauer Lissabon 27° Rom 31° 13°/ 27° 27° Genf Sitten Locarno T Madrid 35° 26° Palma 34° Ankara 29° Schneefall Nebel 10°/ 25° 10°/ 27° 21° Athen 36° 22° H 29° H Wasser- Wind- Las Palmas 27° 1015 T temperatur richtung 1010 Tel Aviv 35°

DIE NÄCHSTEN VIER TAGE Allgemeine Lage: Das Tief «Iolaos» er- und gewinnen die Oberhand. Entlang WINDRICHTUNGEN/-STÄRKEN Rom 33 s Afrika streckt sich von den Britischen Inseln bis der Berge und in der Nordwestschweiz Stockholm 22 fR Dakar 30 s Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Skandinavien, über Mitteleuropa stellt sind gegen Abend lokale Schauer denk- heute morgen heutemorgen Warschau 25 G Johannesb. 20 f Zürichsee W 1-3 var 1-3 Urnersee N 1-3 N 1-3 Ostschweiz sich demnach eine straffe südwestliche bar. Mit 23 bis 25 Grad ist es warm. Wien 29 f Kairo 38 s Obersee W 1-3 var 1-3 Thunersee NW 1-3 W 1-3 Nordamerika Kapstadt 19 s Höhenströmung ein. So erreicht uns Greifensee W 1-3 var 1-3 Bielersee SW 1-3 W 1-3 Chicago 34 fR Lagos 30 fR vor allem in den mittleren und hohen Aussichten: Von Dienstag bis Donners- Walensee W 1-3 var 1-3 Neuenb’see SW 1-3 SW 1-3 Denver 34 s Marrakesch 32 s 12°/ 26° 13°/ 28° 14°/ 29° 15°/ 30° Schichten nochmals ein Schwall feuch- tag erwartet uns hochdruckbestimm- Bodensee W 1-3 var 1-3 Genfersee SW 1-3 SW 1-3 L. Angeles 22 f Nairobi 24 R Untersee W 1-3 var 1-3 Langensee SW 1-3 var 1-4 tes und somit sonniges Wetter. Der Miami 32 G Tunis 45 f Westschweiz ter Luft. In den kommenden Tagen baut Zugersee W 1-3 var 1-3 Luganersee S 1-3 var 1-4 New York 30 f Naher Osten sich über der Schweiz ein Hochdruck- Himmel wird lediglich von Schleier- Vierw’see W 1--3 var 1 3 Silvapl’see SW 3-6 SW 3-6 San Franc. 22 f Dubai 42 s rücken auf. und Quellwolken verziert, entlang der Windstärke in Beaufort, var = variabel Toronto 26 G Teheran 39 s

Berge sind vereinzelte Regenspritzer MeteoNews AG | meteonews.ch Vancouver 24 f Tel Aviv 35 s 15°/ 27° 15°/ 30° 15°/ 32° 17°/ 33° Das Schweizer Wetter Fernsehen: wetter.tv Heute: Der Montagvormittag zeigt sich nicht ganz ausgeschlossen. MeteoNews iPhone App: iphone.meteonews.ch Washington 36 G Asien Südschweiz Ihre persönliche Wetterberatung: 0900 575 775 Lateinamerika Bangkok 36 G abgesehen von Schleierwolken noch (CHF 3.20/Min. vom Schweizer Festnetz) recht sonnig. Im weiteren Tagesverlauf Bogotá 17 fR Delhi 37 f B. Aires 11 s Hongkong 30 G ziehen von Westen her jedoch ausge- MORGEN INTERNATIONAL nzz.ch/wetter Caracas 24 G Manila 31 G 15°/ 29° 15°/ 30° 16°/ 31° 17°/ 31° dehnte hohe und mittelhohe Wolken auf Europa Istanbul 31 s Mexiko-St. 24 f Peking 31 G Amsterdam 20 fR Kopenhagen 19 G Santiago 19 s Seoul 28 G Athen 37 s Las Palmas 27 f São Paulo 27 s Schanghai 31 fR BERGWETTER SCHADSTOFFE SONNE UND MOND Barcelona 29 f Lissabon 29 s Australien, Neuseeland Singapur 29 G Berlin 25 fR London 23 w Auckland 14 f Tokio 35 s Wind km/h °C in μg/m³ Zürich Bern Lausanne Tänikon Basel Lugano Brüssel 22 w Madrid 37 s Melbourne 16 w Aufgang Untergang 4000 m SW 25-60 –2° Feinstaub (PM10) 47 45414 heute I morgen heute I morgen Budapest 30 f Moskau 26 w Perth 14 R 3000 m SW 25-55 4° Stickstoffdioxid 924172410 Sonne 06:14I 06:15 20:47 I 20:45 Dublin 20 w München 26 f Sydney 23 f Ozon 53 55 56 59 57 93 Frankf./M. 25 w Oslo 21 w 2000 m SW 15-40 13° Mond zunehmend 06:45I 08:00 21:45 I 22:08 Hamburg 21 G Paris 24 w b = bedeckt; N = Nebel; s = sonnig; Die entsprechenden Grenzwerte der Luftreinhalteverordnung lauten: f = freundlich; R = Regen; S = Schneefall; 1000 m W 10-35 20° 50, 80, 120, EU-Ozon-Alarmwert 240 μg/m³. Messwerte gestern, 14 Uhr. 15.8. 22.8. 30.8. 7.9. Helsinki 21 f Prag 25 f G = Gewitter; Rs = Regenschauer; SR = Schneeregen;w= bewölkt

SRF 1 SRF zwei ARD ZDF 3 sat arte RTL 12.15 Mini Schwiiz. (W). 12.45 Tagess.. 5.45 Drei auf zwei. 8.40 Das Glück liegt auf 5.30 Live: Morgenmagazin. 9.00 Tages- 5.30 Live: MoMa. 9.00 heute Xpress. 9.05 9.25 Traumhäuser. (W). 9.55 Schweizweit. 6.00 Frankreich gegen den Rest der Welt. 5.30 Anwälte der Toten – Rechtsmediziner 12.55 Meteo. 13.05 G&G Weekend. (W). dem Teller. 9.05 Grand Designs Neuseeland. schau. 9.05 Live nach Neun. 9.55 Verrückt Volle Kanne . 10.30 Notruf Hafenkante. (W). 10.25 Terra X. (1/2). (W). 11.05 Terra X. 6.45 Echt genial. 7.00 ARTE Journal Junior. decken auf. 6.00 Guten Morgen Deutsch- 13.35 Der Bergdoktor. Arzt-Serie. 14.20 Der Doku-Soap. Die einsame Insel. 9.55 The nach Meer. 10.45 Meister des Alltags. 11.15 11.15 SOKO Wismar. 12.00 heute. 12.10 (2/2). (W). 11.50 Zu Tisch .... Reportagereihe. 7.05 Die Welt der Düfte. 7.50 Italien, meine land. Magazin. 8.30 GZSZ. (W). 9.00 Unter Bergdoktor. 15.05 Der Bergdoktor. 15.50 Guardian – Retter mit Herz. Drama-Serie. Gefragt – Gejagt. (W). 12.00 Tagesschau. drehscheibe. 13.00 ARD-Mittagsmagazin. 12.20 Servicezeit Reportage. 12.50 London, Liebe. (W). 8.35 Stadt Land Kunst. (W). 9.30 uns. (W). 9.30 Alles was zählt. (W). 10.00 G&G Flash. Magazin. 16.00 Kreuzfahrt ins Schrecklicher Irrtum. Mit Simon Baker. 10.40 12.15 ARD-Buffet. Magazin. 13.00 ARD-Mit- 14.00 heute – in Deutschland. 14.15 Die da will ich hin!. 13.20 Marokko – Land der GEO Reportage. 10.25 GEO Reportage. 11.20 Kitsch oder Kasse. 11.00 Kitsch oder Kasse. Glück. Hochzeitsreise nach Kroatien. Fami- Wege zum Glück. Telenovela. Mit Gisa Zach. tagsmagazin. 14.00 Tagesschau. 14.10 Rote Küchenschlacht. Show. 15.00 heute Xpress. Träume. 13.50 Wilde Schönheiten. Doku- Unbekanntes Mexiko. (W). 12.00 Unbekann- 12.00 Punkt 12. 15.00 Die Superhändler – 4 lienfilm (D 2011). Mit Eva-Maria Grein. 17.35 11.25 Wege zum Glück. 12.10 Drei auf zwei. Rosen. 15.00 Tagess.. 15.10 Sturm der Liebe. 15.05 Bares für Rares. Magazin. 16.00 heu- mentationsreihe. (W). 14.35 Wilde Schön- tes Mexiko. (W). 12.50 Arte Journal. 13.00 Räume, 1 Deal. 16.00 Die Superhändler – 4 Guetnachtgschichtli. Magazin. 17.45 Sil 15.05 Die Goldbergs. 15.25 Alisa. Teleno- Telenovela. 16.00 Tagess.. 16.10 Verrückt te – in Europa. 16.10 Die Rosenheim-Cops. heiten. (W). 15.15 Märchenhafter Oman. Stadt Land Kunst. 13.50 Dreamgirls. Drama Räume, 1 Deal. Show. KPM Tiger / Super- punct. 18.00 Tagess.. 18.10 Meteo. 18.15 vela. 16.10 Chicago Fire. Drama-Serie. 16.55 nach Meer. Dokumentationsreihe. Alpen- Krimi-Serie. Der Tod aus dem All. 17.00 (1/2). 16.00 Märchenhafter Oman. (2/2). (USA 2006). Mit Jamie Foxx. (W). 16.05 Die mann Büste. 16.45 RTL Aktuell. 17.00 Explo- Mini Schwiiz, dini Schwiiz. Reportagereihe. SOKO Kitzbühel. 17.40 G&G Flash. 17.45 glühen in Brasilien. 17.00 Tagesschau. 17.15 heute. 17.10 hallo deutschland. 17.45 Leute 16.45 Die wilden Philippinen. (1/3). 17.30 Puppenspieler von Catania. (W). 16.50 X:eni- siv Stories. Magazin. 17.30 Unter uns. Soap. Vierwaldstättersee-Spezial – Tag 1 – See- Kommissar Rex. Krimi-Serie. Mutterliebe. Brisant. 18.00 Gefragt – Gejagt. Show. 18.50 heute. 18.00 SOKO München. 19.00 heute. Die wilden Philippinen. 18.15 Die wilden us. Magazin. 17.20 Fotografen auf Reisen. 18.00 Explosiv – Das Magazin. 18.30 Exclu- dorf. 18.35 G&G. 19.00 . 18.35 Das Glück liegt auf dem Teller. 19.10 Grossstadtrevier. 19.45 Sportschau vor acht. 19.20 Wetter. 19.25 Ärger mit der Rente: Ist Philippinen. (3/3). 19.00 heute. 19.20 Lost in 17.50 Japan von oben. (W). 18.30 Japan von siv – Das Star-Magazin. 18.45 RTL Aktuell. 19.25 Börse. 19.30 Tagesschau. 19.55 Meteo. Grand Designs Neuseeland. Doku-Soap. (W). 19.50 Wetter. 19.55 Börse vor acht. Riester noch zu retten?. Dokumentation. DDR. Doku. Stefan Danzigers Trip nach 1989. oben. (W). 19.20 Arte Journal. 19.40 Re:. 19.05 Alles was zählt. 19.40 GZSZ. Soap.

20.05 SRF Retro Quiz. Show. 20.00 sportflash. 20.00 Tagesschau. Mit Wetter. 20.15 Sarah Kohr – Teufelsmoor. 20.00 Tagesschau. Die Nachrichten 20.15 Ein Mann zu jeder Jahreszeit. 20.15 Wer wird Millionär?. «Megaherz». Mit Sven Epiney. 20.10 Grey’s Anatomy. 20.15 Live: Fussball: DFB-Pokal. Kriminalfilm (D 2020). Mit Lisa 20.15 Magie der Moore – Das Nebel- Historienfilm (GB 1966). Mit Paul Show Mit Günther Jauch. 20.55 DOK. Dokumentationsreihe. Spitalserie. Neue Wege suchen. Aus Kaiserslautern. 1. Haupt- Maria Potthoff, Herbert Knaup, reich. (1/2). Dokumentation. Scofield, Robert Shaw, Orson 22.15 Extra – Das RTL Magazin. Serengeti (6/6) – Neubeginn. Mit Ellen Pompeo. runde: 1. FC Kaiserslautern – Corinna Kirchhoff. Regie: 21.00 Magie der Moore – Bedrohtes Welles. Der Lordkanzler Thomas 23.25 Spiegel TV. Magazin. «Hier 21.50 10vor10. 21.00 Chicago Med. Arzt-Serie. Borussia Mönchengladbach Marcus O. Rosenmüller. Paradies. (2/2). Dokumentation. More verweigert Heinrich VIII. die wurde gar keiner gewarnt» – Re- 22.15 Meteo. Wetterbericht. 21.45 A Million Little Things. (19/19). 23.15 Warum Kinder keine Tyrannen 21.45 heute-journal. 21.45 Erlebnisreisen. Reportagereihe. Treue, als dieser sich eigenmächtig konstruktion der Flut im Ahrtal. 22.25 James Bond 007: Octopussy. Drama-Serie. Bis dass sind. Dokumentation. 22.15 Verräter wie wir. Thriller (GB/F 22.00 ZIB 2. Nachrichtensendung. zum Oberhaupt der englischen 00.00 RTL Nachtjournal. Agentenfilm (GB/USA 1983). der Tod uns scheidet. 00.00 Nachtmagazin. 2016). Mit Ewan McGregor. 22.25 Was kostet die Welt? – Mono- Kirche ernennt. More geht für seine 00.30 Die Alltagskämpfer – ÜberLeben Mit Roger Moore, Maud Adams, 22.35 sportflash. 00.20 Tatort. Inferno. Krimireihe Regie: Susanna White. poly um eine Insel. Dokumentar- Überzeugung sogar in den Tod. in Deutschland. Reportagereihe. Louis Jourdan. Regie: John Glen. 22.40 Newsflash. (D 2019). Mit Jörg Hartmann. (W). 23.55 heute journal update. film (D 2020). 22.10 Taschengeld. Episodenfilm 01.15 Ohne Filter – So sieht mein 00.30 The Salesman. Drama (IRN/F 22.50 Aloys. Drama (CH/F 2016). 01.50 Tagesschau. Die Nachrichten 00.10 Be My Baby. Drama (D 2014). 23.55 37°: Unsere eigene Farm. (F 1976). Mit Nicole Félix. Leben aus!. Reportagereihe. 2016). Mit Shahab Hosseini. Mit Georg Friedrich, Tilde von 01.55 Challenger – Ein Mann kämpft Mit Carina Kühne, Christina Selbstversorgen lernen. 23.55 Erstes Königreich. Die Uckermark – Viel 02.30 SRF Retro Quiz. Show. (W). Overbeck. Regie: Tobias Nölle. für die Wahrheit. Drama (GB/USA Grosse, Holger Stockhaus. 00.25 10vor10. Dokumentarfilm (F 2021). Platz für Individualisten. 03.15 «Potzmusig» Familiesummer. 00.15 G&G Flash. Magazin. (W). 2013). Mit William Hurt. 01.50 Trackers – Rote Spur. Krimi-Serie. 00.55 Bernauer Strasse 1-50. 01.30 Gelobt sei der Profit!. Drama (D/ 01.45 CSI: NY. (1). Krimi-Serie. Familie Marty aus Schwyz SZ. 00.20 Garage 21. Magazin. (W). 03.25 Vittorio – Momente des Glücks. 03.30 Wilsberg. Ins Gesicht geschrie- 02.10 Wilde Schönheiten. Der mittlere JOR/NL 2016). Mit Ahmad Thaher. Zersplittert. Mit Gary Sinise. 03.55 James Bond 007: Octopussy. 00.45 Grey’s Anatomy. (W). Psychodrama (D 2002). Mit ben. Krimireihe (D 2019). Mit Osten – Jordanien. (W). Regie: Mahmoud Al Massad. 02.30 CSI: NY. Krimi-Serie. Schwarze Agentenfilm (GB/USA 1983). 01.25 Chicago Med. Arzt-Serie. (W). Susanna Simon, Giulio Ricciarelli. Leonard Lansink, Oliver Korittke. 02.55 Wilde Schönheiten. Dokureihe. 03.50 28 Minuten. Magazin. Liste. Mit Gary Sinise.

SAT 1 Pro Sieben ORF 1 ORF 2 SRF info Radio SRF 1 Radio SRF 2 5.30 Live: Sat.1-Frühstücksfernsehen. 6.10 Superstore. (W). 6.35 Two and a Half 14.35 Die Goldbergs. 15.15 The Big Bang 14.25 Sturm der Liebe. 15.15 Die Rosen- 18.01 Sil punct. 18.10 Tagesschau. 18.23 8.31 Regionaljournal. 9.00 HeuteMorgen. 7.00 Kultur-Nachrichten. 7.06 Kultur-Ak- 10.00 Shop24. 11.00 Anwälte im Einsatz. Men. (W). 7.55 Mom. 8.45 Man with a Theory. 16.00 ZIB Flash. 16.05 Scrubs. heim-Cops. 16.00 Die Barbara-Karlich- Sil punct. 18.30 Tagesschau. 18.43 Sil 9.40 Mundartrubrik. 10.03 Treffpunkt. tualität. 7.30 HeuteMorgen. 7.52 Blick in 12.00 Zugriff Berlin – Team Römer ermit- Plan. (W). 9.40 Brooklyn Nine-Nine. (W). 16.25 How I Met Your Mother. 16.50 Show. 17.00 ZIB. 17.05 Aktuell nach fünf. punct. 18.50 Tagesschau. 19.05 Sil punct. 11.08 Ratgeber. Vorsorgeuntersuchun- die Feuilletons. 8.00 Kultur-Nachrichten. telt. 12.30 Zugriff Berlin – Team Römer 10.10 premiumshopping.tv. 11.55 Scrubs – Modern Family. 17.10 ZIB Flash. 17.15 17.30 Studio 2. 18.30 Konkret. 18.51 infos 19.10 Tagesschau. 19.20 G&G Flash. gen: Blutdruck messen. 11.40 À point. 8.06 Kultur-Aktualität. 8.15 Kultur-Aktua- ermittelt. 13.00 Auf Streife – Berlin. 14.00 Die Anfänger. 12.25 Last Man Standing. Modern Family. 17.35 Die Simpsons. & tipps. 19.00 Bundesland heute. 19.23 19.30 Tagess. in Gebärdensprache. 20.00 Teigtaschen: so lokal wie global. 12.03 lität. 8.30 HeuteMorgen. 9.02 Kontext. Auf Streife. 15.00 Auf Streife – Die Spe- (W). 13.20 Two and a Half Men. 14.40 18.00 ZIB 18. 18.10 Magazin 1. 18.20 Die Wetter aus dem Bundesland. 19.30 Zeit Tagesschau. 20.25 Meteo. 20.30 Schweiz Regionaljournal. 12.30 Rendez-vous. 13.00 10.20 100 Sekunden Wissen. 11.40 zialisten. 16.00 Klinik am Südring. 17.00 The Middle. 15.35 The Big Bang Theory. Simpsons. 18.40 Young Sheldon. 19.05 im Bild. 19.51 Wetter. 19.56 Sport aktuell. aktuell in Gebärdensprache. 21.05 Wir Tagesgespräch. Glückliche Kindheit und Tageschronik. 12.10 Kultur kompakt. 12.30 Lenssen übernimmt. 17.30 K11 – Die neu- Sitcom. 17.00 Live: taff. Magazin. 18.00 The Big Bang Theory. 19.30 Zeit im Bild. 20.05 Seitenblicke. 20.15 Liebesg’schich- sind die Schweiz. Dokumentationsreihe. grausames Erwachen im Militärdienst Rendez-vous. 13.00 Klassiktelefon. 13.45 en Fälle. 18.00 Buchstaben Battle. 19.00 Newstime. 18.10 Die Simpsons. Zeichen- 19.51 Wetter. 19.56 Sport. 20.03 Hallo ten und Heiratssachen. 21.05 Live: 21.50 Schweiz aktuell. Magazin. 22.20 (Teil1). 13.40 3 vo 5. 14.06 «Dickie Dick Concerto. Subtil und elegant: Streich- Let the music play – Das Hit Quiz. 19.55 trick-Serie. 19.05 Galileo. Magazin. 20.15 Österreich. Magazin. 20.15 Lion – Der Sommergespräche. 22.00 ZIB 2. 22.30 Sil punct. 22.35 Börse. 22.40 G&G – Ge- Dickens». (6/6). 16.00 Heute um vier. quintette von George Onslow. 16.30 Sat.1 Nachrichten. 20.15 Live: Promi Big The Big Bang Theory. Sitcom. Eine Urne für lange Weg nach Hause. Drama (GB/USA/ kulturMontag. 23.15 Die Präsidentin – sichter und Geschichten. 22.45 10vor10. 16.30 Regional Diagonal. 17.00 Heute Kultur-Nachrichten. 17.08 Kultur-Aktua- Brother. Show. Mit Jochen Schropp, Mar- Leonard / Der Champagnerpakt / Weih- AUS 2016). Mit Dev Patel. Regie: Garth Helga Rabl Stadler, Salzburgs First Lady. 23.12 10vor10. 23.40 sportflash. 23.45 um fünf. 17.12 Sport. 17.30 Regional- lität. 17.16 Kultur-Aktualität. 17.30 Kul- lene Lufen. 23.15 Live: Promi Big Brother – nachtswunder mit Taube / Eine Nacht pro Davis. 22.05 ZIB Flash. 22.15 Hotel Mum- 0.00 Die doppelte Frau. 0.10 Die doppelte G&G – Gesichter und Geschichten. 0.03 journal. 18.00 Echo der Zeit. 18.45 Sport. tur-Nachrichten. 18.03 Kontext (W). 19.00 Die Late Night Show. 1.10 Lebensretter Woche. 22.10 neXt. Krimi-Serie. 0.00 The bai. Drama (AUS/USA/IND/GB/SIN 2018). Frau. 0.20 Die doppelte Frau. 0.30 Tatort. sportflash. Die Sportnews des Tages. 0.10 22.08 Nachtclub. 23.04 «Born to be Echo der Zeit. 20.00 Weltklasse auf SRF hautnah – Wenn jede Sekunde zählt. (W). Big Bang Theory. Sitcom. 0.10 ZIB Nacht. 0.25 Shades of Blue. Inferno. Krimireihe (D 2019). 10vor10. 1.44 sportflash. 2.50 sportflash. wild». 23.10 Nachtclub. 0.06 Nachtclub. 2 Kultur. 22.06 Notturno. 0.06 Notturno.

TV-TIPPS SRF Info, 16.40 SRF zwei, 18.35 SRF 1, 20.55 «Reporter» Spezial – Mona Vetsch fragt nach: Das Glück liegt auf dem Teller: DOK: Serengeti (6/6) – Neubeginn SRF Info, 12.20 Macht Landleben glücklich? Kalifornien – Berkeley Tiere erzählen ihre Geschichten selbst. Eine geradezu NZZ Format: Pilze – Drei Viertel der Schweizer Bevölkerung leben in städti- Der Name Alice Waters ist in den USA längst ein Begriff. revolutionäre Idee, schliesslich handelt es sich bei dieser Die heimlichen Herrscher der Welt schem Gebiet. Das heisst in Kernstädten und Agglome- Ihr Restaurant «Chez Panisse» im kalifornischen Berkeley Produktion nicht um einen Kinderfi lm, sondern um eine Viele Pilzsammler ahnen nicht, welch gigantischesWesen rationen. Seit Corona ist der Wunsch nach mehr Platz und gilt als Zentrum einer Bewegung, die das Land aus der seriöse Naturdokumentation. Nach der anhaltenden unter ihren Füssen lebt. Der eigentliche Pilz, das Myzel Freiraum allgegenwärtig, und Städte verlieren erstmals Fast-Food-Wüste führen will. Die unermüdliche Aktivistin Dürre beginnt die Regenzeit, und das Land verwandelt im Untergrund, bildet den ältesten Organismus der Erde. seit langem wieder an Attraktivität. Die Reporterin Mona hat mittlerweile zahlreiche Kochbücher veröffentlicht und sich in ein grünes Paradies, von dem viele Tiere profitie- Forscher fangen an, aus solchem Pilzgeflecht Lampen Vetsch trifft Menschen, die aus unterschiedlichsten Per- ist Co-Präsidentin der Organisation «Slow Food», die sich ren.Als ein alter Elefant stirbt, kommt es zu einem un- und Verpackungen herzustellen, die kompostierbar sind. spektiven vom Leben auf dem Land erzählen können. für saubere und faire Lebensmittel engagiert. erwartet friedlichen Moment zwischen alten Feinden. 28 Neue Zürcher Zeitung Montag, 9. August 2021

BESTATTUNGEN UND BEISETZUNGEN Traurignehmenwir Abschied von Fehr geb. Papadopoulos, Katherine, Jg. 1927, Spalinger-Hage, Eugen, 8057 Zürich, Langen- von Zürich und Eglisau ZH, verwitwet von steinenstrasse 40. – 14.45 Uhr Urnenbeisetzung Fehr-Papadopoulos, Erich Oskar, 8037 Zürich, im Friedhof Schwandenholz. Dieter Grauer Stadthaus, Stadthausquai 17, 8001 Zürich Emil-Klöti-Strasse 25. – 11.15 Uhr Urnen- Dr.jur. Telefon 044 412 31 78 beisetzung im Friedhof Nordheim. Dienstag, 10. August 2021 www.stadt-zuerich.ch/bestattungsamt Mark geb. Fassbind, Antoinette, Jg. 1935, von 16.April 1949 –25. Juli 2021 Grob, Heinz Arnold, Jg. 1933, von Zürich Surses GR, verheiratet, 8053 Zürich, Kienasten- und Grossdietwil LU, 8003 Zürich, Zurlinden- wiesweg 2. – 14.00 Uhr Urnenbeisetzung im strasse 110. – 10.30 Uhr Urnenbeisetzung Katharina Grauer-Schär Friedhof Witikon, anschliessend Abdankung im Friedhof Sihlfeld D, anschliessend Abdankung Montag, 9. August 2021 in der Friedhofkapelle Witikon. in der Friedhofkapelle Sihlfeld D. ChristineGrauer Reinhart, Thomas Peter, Jg. 1955, von Beinwil Broggi geb. Knecht, Marianne Margret, Jenny, Melitta Maria, Jg. 1952, von Herisau AR, am See AG, Gatte der Nuon, Samnit, 8049 Zürich, Martinund Nicole Grauer mit Juna Jg. 1933, von Zürich, verwitwet von Broggi- 8055 Zürich, Sieberstrasse 22. – 14.45 Uhr Limmattalstrasse 388. – 9.45 Uhr Urnen- Knecht, René Moritz, 8046 Zürich, Wehntaler- Urnenbeisetzung im Friedhof Schwamendingen. Regula und Theodor Grauer-Zellweger beisetzung im Friedhof Hönggerberg. strasse 641. – 14.00 Uhr Erdbestattung im Vorlet, Marie-Anne, Jg. 1955, von Surpierre FR, Dorotheeund MarkusHertig-Grauer undFamilie Friedhof Affoltern, anschliessend Abdankung Spalinger geb. Hage, Elsbeth Ria, Jg. 1931, von 8032 Zürich, Ebelstrasse 29. – 13.30 Uhr Brigitte Grauer undHansMartinUlbrich in der ref. Kirche Unterdorf. Zürich und Marthalen ZH, verwitwet von Trauerfeier im Krematorium Nordheim, Halle II. Rolf undVerenaSchär-Hirt undFamilie Ursula vonSalis-Zellweger

Die Urne wurdeauf demFriedhofinZollikon beigesetzt. DerTod

DieAbdankung wird im Familien-und Freundeskreis stattfinden. Ichfürchte nicht den Tod, der mich zu nehmen kümmt; Ichfürchte mehr den Tod, der mir die Meinen nimmt. Traueradresse: Katharina Grauer,Lärchenstrasse22, 8125 Zollikerberg Friedrich Freiherr vonLogau S ICE VO CIVIL S SPINA

1043 Mal von vorne angefangen. 3 Mal Ferien abgesagt. 1 neues Verfahren zur Krebsdiagnose erarbeitet.

Mit Ihrer Spende fördern wir engagierte Forscherinnen und Forscher, um die Behandlungsmethoden gegen Krebs immer weiter zu verbessern. PK 30-3090-1, www.krebsforschung.ch

Nr. 35 1 ZumGlück sind wir JULI 202 derNatur entkommen Jetzt erhältlich DieIndustrialisierunghat denHungersnöten in Europa einEnde bereitet.Dennoch scheintdie Ernährungheute problematischer zu sein alsjezuvor.Die Geschichte eineszwiespältigenFortschritts.

Weitere Themen dieser Ausgabe:

Konfliktzone DasGeheimnis DerWesten hadertmit dem Unsere Autorinentdeckt, Osten. Stehen wirvor einem dass ihre Grossmutterfür t? neuenKaltenKrieg? Hitler glühte–und fährtlos. ortschrit das F ng Ist r Ernähru hichte de Die Gesc annen Entsp n die Hülle eimnis and sind as Geh Am Str anglos D eckt, Ganz zw ne orin entd gefallen. nicht Hier bestellen: fliktzo sere Aut für ennoch Kon Un ssmutter es dort d dert mit ihre Gro los ist esten ha r dass nd fährt Der W en wir vo lühte – u 2 ten. Steh Hitler g 6 dem Os n Krieg? 6Ausgaben im Abozum Einzelausgabe für Fr.23.– uen Kalte einem ne 50 Spezialpreisvon Fr.68.60 shop.nzz.ch/geschichte 6 go.nzz.ch/geschichte10 Montag, 9. August 2021 Medien 29

Der Bruder bei Ein Secondo aus Kosovo wehrt sich CNN weiss Rat Hat der «Beobachter» den Unternehmer Bernard Duzhmani zu Unrecht illegaler Praktiken bezichtigt? New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo bekommt familiäre Hilfe

MARTIN BEGLINGER MARION LÖHNDORF

Es war eine der auffälligsten Seiten Lange waren Andrew und sein Bruder in der «NZZ am Sonntag» vom 1. Au- Chris Cuomo ein perfektes Duo: Der gust. «Gedanken zum Secondo August» Gouverneur von New York und der Top- heisst die Überschrift, auf dem ganz- Fernsehmoderator des Senders CNN – seitigen Inserat sieht man einen etwa beide prominent, erfolgreich und schein- vierzigjährigen Mann mit Bart, Brille bar unangreifbar. Das hat sich jetzt ge- und direktem Blick. Rund um sein Bild ändert, nicht nur für den Gouverneur, ist ein Text zu lesen, der folgender- der mit seriös belegten Beschuldigun- massen beginnt: «Gegen mich und gen sexuellen Missbrauchs konfrontiert meine Firma wurden in einem Artikel wird. Auch sein Bruder Chris ist in den unter dem Schlagwort ‹illegal› schwere Sog des Skandals geraten. Vorwürfe erhoben. Der Artikel bedient Andrew Cuomo, der in den Augen einen Reflex zu meinem Herkunfts- vieler New Yorker mit seinem Krisen- land. Ich habe mich entschieden, mich management zum Helden der Pandemie zu wehren und die Frage zu stellen, wie wurde, verstand sich auch darauf, seine wir als Gesellschaft mit einem Teil der Taten prominent kundzutun: Er zeigte Bevölkerung umgehen, der hart arbei- sich als Meister der Eigenwerbung. In tet, um anzukommen.» seinen täglichen Bulletins zum Corona- Diese bezahlte Anzeige hat 24 000 Geschehen gewann der Gouverneur Franken gekostet. Der Mann, der selbst jene für sich, die dem Macht- sich das geleistet hat, heisst Bernard menschen mit dem Macho-Gehabe bis Duzhmani und ist Gründer und Be- dahin wenig abgewinnen konnten. «Den sitzer einer Firma, die grossen Ver- patriarchalischen Machismo, den ich so sicherungen und Krankenkassen in lange gehasst hatte, fand ich auf einmal der Schweiz neue Kunden vermittelt beruhigend», schrieb Jane Mulkerrins in und dabei eine Provision verdient. der englischen «Times» am 5. August. Bei Am nächsten Tag erschien das gleiche seinem Eintritt in den Sender hatte Chris Inserat in «20 Minuten» (Seitenpreis Cuomo mit seinem Arbeitgeber verein- mit 50 Prozent Sommerrabatt: 21 000 bart, Berichte über seinen Bruder auf ein Franken), und es hätte auch im «Be- Minimum zu beschränken. Das war auch obachter» publiziert werden sollen, wo lange so gehandhabt worden, änderte der besagte Artikel im Dezember 2020 sich aber während der Pandemie – erschienen ist. Die Zeitschrift hat die wie so vieles zuvor Verpönte, das mit dem Publikation (und die 23 000 Franken Argument des Ausnahmezustands plötz- für eine Inserateseite) allerdings abge- lich Richtigkeit zu gewinnen schien. lehnt, weil sie der Meinung ist, in Streit- fällen wie diesen solle man wie üblich Authentische Beiträge eine Gegendarstellung einreichen und nicht Werbefläche kaufen. Auf der Höhe der Corona-Krise war Doch der Unternehmer Duzhmani Andrew Cuomo auf einmal auch häufig hat sich für einen anderen, einen unge- in der Sendung seines Bruders zu sehen. wöhnlichen Weg entschieden. Er wollte Plötzlich boten sich die Brüder gegen- sich nicht mit einer kurzen Gegendar- seitig eine Plattform und multiplizierten stellung begnügen, die ohnehin meis- so ihre Wirkung. Die Interviews enthiel- tens überlesen wird und oft genug mit ten Familienerinnerungen und Insider- der Feststellung verpufft, dass «die Bernard Duzhmani, Unternehmer und Gründer von Swiss Home Finance, in seinen Büroräumlichkeiten in Rothrist. ANNICK RAMP / NZZ scherze, an denen die ganze Nation teil- Redaktion an ihrer Darstellung fest- haben konnte. Sie erreichten hohe Zu- hält». Was in diesem Fall auch der «Be- schauerzahlen und prägten Andrew Cuo- obachter» tut, in aller Entschiedenheit. mos Image auf nationaler Ebene. Auch tur Rod. Schärer gilt als gewiefter PR- berechtigt sein, juristisch sind sie nicht wie er mir jetzt vorgeworfen wird». Es der CNN-Chef Jeff Zucker war glück- Eine Erfolgsgeschichte Spezialist, «nichts bereitet ihm mehr relevant. Der apodiktisch gesetzte Be- gebe eine dreifache Qualitätskontrolle, lich und pries die «Authentizität, Nach- Freude, Botschaften als eine gewaltige griff «illegal» hingegen ist es. An ihm damit die Akquisition von potenziel- vollziehbarkeit und Verletzlichkeit» der Die Geschichte von Bernard («Beni») mediale Lawine loszutreten», wie auf hält Chefredaktor Dominique Strebel len Kunden korrekt erfolge und eben Sendebeiträge. Duzhmani ist zunächst einmal eine der Website seiner Agentur über ihn dennoch ausdrücklich fest. «Wir ste- nicht mittels einer sogenannten «Kalt- Der direkte Zugang zu den Medien Erfolgsgeschichte. In Kosovo geboren, steht. «A Bigger Bang for the Buck», hen zu jedem Satz und haben gute Be- akquise», also wahlloser Telefonanrufe über den jüngeren Bruder hat zum Er- wächst er die ersten Jahre allein mit sei- heisst der Slogan von Rod. lege für unsere Vorwürfe», sagt er am von Callcentern, die seit Jahren verpönt folg des New Yorker Gouverneurs bei- nem Vater im Aargau auf. Er lernt Bau- Bernard Duzhmani fühlt sich inzwi- Telefon. Natürlich muss mediale Kritik sind und Anfang 2021 in einer Bran- getragen, der seit 2011 im Amt ist. Er zeichner, ist ein guter Fussballer, wird schen schon einmal «erleichtert». Er an Unternehmen immer möglich sein, chenvereinbarung verboten wurden. konnte seine Botschaften nach eigenem Versicherungsberater und besteht so- habe «Hunderte» von Reaktionen auf doch liegt es an einer Zeitschrift, quasi Gerade weil der Ruf seiner Bran- Gusto präsentieren oder kommunizie- gar den Härtetest einer Einbürgerung das Inserat erhalten, viele hätten ihm vorgerichtlich öffentlich zu beurteilen, che schwer angeschlagen sei, habe er ren. Doch der Nepotismus hat mit dem in Oftringen. 2010 gründet er dann zu seinem Mut gratuliert, einer habe dass ein Geschäftsgebaren illegal ist? viel Geld in ein System investiert, in Skandal, in den Andrew Cuomo nun ver- sein eigenes Unternehmen und bringt geschrieben: «Ich bin hier geboren, war Sicher nicht, meint Duzhmani und ver- dem unter anderem 27 000 Calls ge- wickelt ist, nicht geendet. Es heisst, dass es zu Wohlstand. Im Herbst 2020 will hier in der Schule, in der RS, habe stu- weist – wie auch seine Anwältin – dar- speichert sind, worin alle Kunden zur Chris seinen Bruder auch bei Antworten er seine Firma mit damals gut 80 An- diert, und zuletzt bin ich doch der Jugo.» auf, dass weder die Klage eines Kun- Qualität der Beratung befragt werden. auf einige der Anschuldigungen unter- gestellten und einer Datenbank mit den noch sonst eine Untersuchung stützte – mit Vorschlägen, die der Gou- 70 000 Kunden an ein grosses Schwei- Laues Echo gegen ihn oder seine Firma vorliege, Der Mann auf dem Screenshot verneur teilweise wörtlich übernahm. zer Unternehmen verkaufen. Doch dann, mitten in der Buch- Die «mediale Lawine» war hingegen Der «Beobachter» hat Duzhmani zwar Es gibt keinen zweiten Akt prüfung, kommt der Artikel im «Be- sehr überschaubar. Das laue Echo angehört, aber umstimmen liess er sich obachter». Der Untertitel setzt den dürfte auch daran liegen, dass es ziem- Wenn beide Seiten nicht. Die Zeitschrift setzt vielmehr Dass Andrew Cuomo alles abstreitet, um- Ton: «Illegal – Der Krankenkassenver- lich gesucht wirkt, ausgerechnet den auf die heftige und gemäss Chefredak- biegt und nicht an Rücktritt denkt, lässt mittler Swiss Home Finance setzt An- «Beobachter» in die rassistische Ecke zu vor Gericht ihre Karten tor Strebel fundierte Kritik von «einem sich als Selbstüberschätzung auslegen. gestellte derart unter Druck, dass sie stellen. Das wolle er auch gar nicht, be- auf den Tisch legen halben Dutzend» anonymer Zeugen, Dass Chris Cuomo, der offiziell ablehnte, Dokumente der Kunden gleich selber tont Schärer. Aber unterschwellig habe inklusive eines Videos aus Duzhmanis im Fernsehen über den Fall zu berichten, unterschreiben». Der Artikel wird zum die Zeitschrift eben doch mit einem müssen, wird Firma, das einen Mitarbeiter in flagranti den Bruder bei dessen Vertuschung bera- Desaster für Duzhmani. Aus dem ge- Anti-Kosovo-Reflex gespielt, um mehr man sehen, wie weit zeigen soll – bei einer Unterschriften- ten haben soll, führt zwar auf ein Neben- planten Verkauf wird nichts, zwei sei- davon zu generieren, was Medien ge- fälschung. Im Artikel ist der Mann auf gleis des Aufruhrs – doch hier wie dort ner Grosskunden springen aus Angst nauso wollen wie PR-Agenturen: Auf- die journalistische einem Screenshot nur von hinten zu se- geht es um Machtmissbrauch. Derzeit vor Reputationsrisiken ab, schliesslich merksamkeit. Zum Beispiel mit dem Freiheit geht. hen, aber für sein Umfeld durchaus er- sieht es noch so aus, als ob CNN an sei- muss er 60 Angestellte entlassen. Verweis auf die Rolle eines Callcenters kennbar. Der angebliche Unterschrif- nem Top-Moderator festhalten wollte. Er sei weder ein politischer Mensch, von Duzhmani in Kosovo. «Einen sol- tenfälscher S. F. sagt, der «Beobach- Strenger geht die Welt mit den Ver- noch habe er die Öffentlichkeit ge- chen Zusammenhang hätten wir auch ter» habe ihn nicht mit den Vorwürfen fehlungen des Gouverneurs ins Gericht. sucht, sagt Duzhmani, aber der Weg aufgezeigt, wenn Herr Duzhmani aus konfrontiert, gegenüber der NZZ ver- Seine Zeit scheint abgelaufen zu sein, über dieses Inserat sei nötig gewesen, Frankreich, Serbien oder Obererlins- geschweige denn ein Urteil. «Es ist sichert er jedoch, nie eine Unterschrift spätestens seit der amerikanische Prä- «damit ich mir Gehör verschaffen und bach stammte», so parierte Dominique nicht an mir, meine Unschuld bewei- gefälscht zu haben, was er auch vor Ge- sident Joe Biden und andere führende das abschliessen kann. Die letzten acht Strebel, der Chefredaktor des «Beob- sen zu müssen», sagt der Unternehmer. richt bezeugen würde. Stimmen seiner Partei seinen Rücktritt Monate waren die Hölle.» achters», diese Kritik in einem Interview Nun will er über seine Anwältin Bernard Duzhmani glaubt, hin- fordern. Damit machen die Demokraten Um wieder daraus herauszufin- mit «Persönlich». nächstens eine Klage wegen Persön- ter dem Artikel stecke letztlich die deutlich, dass Cuomos Verhalten nicht den, hat sich der medial unerfah- Klar, dass Bernard Duzhmani das lichkeitsverletzung und Verstosses «Intrige eines Konkurrenten», doch mehr verharmlost und kleingeredet rene Duzhmani doppelte Hilfe ge- anders sieht. Er habe sich «klein und gegen das Gesetz gegen unlauteren dafür hat er bisher ebenso wenig Be- werden kann, obwohl er dies lange und holt. Zum einen Rena Zulauf, die sich wieder zum Ausländer gemacht» ge- Wettbewerb einreichen. «Der ‹Beob- lege oder Beweise geliefert wie der hartnäckig versucht hat. Seine Ausreden als Rechtsvertreterin der ehemali- fühlt, nicht nur vom «Beobachter», achter› wird den Wahrheitsbeweis für «Beobachter» für seine Behauptun- greifen nicht mehr, seine Verhaltens- gen Zuger Politikerin Jolanda Spiess- auch auf dem Friedensrichteramt, wo seine Behauptungen erbringen müs- gen. Wie auch immer, die eine Seite weisen werden nicht mehr entschuldigt. Hegglin im Streit mit dem damaligen man sich nach der Publikation vergeb- sen, wonach systematisch Unterschrif- gibt sich derzeit so siegesgewiss wie Die Zeiten von Trump, für den keine «Weltwoche»-Journalisten Philipp Gut lich zu einigen versucht habe. «Ich habe ten gefälscht worden sind», sagt Zulauf. die andere. Wenn sie vor Gericht ihre Regeln zu gelten schienen, sind damit sowie der Tamedia-Autorin Michèle hier die Schulen besucht, habe hart ge- «Angeblich gute Belege dafür reichen Karten auf den Tisch legen müssen und wohl endgültig vorbei. «In amerikani- Binswanger einen Ruf als überaus hart- arbeitet, Steuern bezahlt, 80 Leuten nicht, es braucht konkrete Beweise.» ein Gericht entscheidet, wird man se- schen Leben gibt es keinen zweiten Akt», näckige Medienanwältin erworben hat. Arbeit gegeben. Aber nach dem Ter- Bernard Duzhmani ist auch deshalb hen, wie weit die journalistische Frei- hat F. Scott Fitzgerald einmal geschrie- Der andere Berater sitzt gerade min beim Friedensrichter kam ich mir so verärgert über den Artikel, weil er heit geht und wo die mediale Anmas- ben. Cuomos Selbstinszenierung, an der neben seinem Kunden Duzhmani, es ist vor, als hätte ich nichts für dieses Land von seinem Geschäftsmodell überzeugt sung beginnt. «Ich freue mich sehr dar- auch sein Bruder teilhatte, dürfte das David Schärer von der Zürcher Agen- getan.» Seine Gefühle mögen durchaus ist, das «genau solchen Mist verhindert, auf», sagt Bernard Duzhmani. Publikum nicht mehr interessieren. 30 Feuilleton Montag, 9. August 2021

Der Berg der Wahrheit gebiert eine Maus Der mit Spannung erwartete Schweizer Spielfilm zur Lebensreformbewegung auf dem Monte Verità bleibt Stückwerk

URS BÜHLER, LOCARNO figur gewesen. Joel Basman beweist als junger Hermann Hesse einmal mehr Diese Premiere gehört einfach ans Fes- seine Wandelbarkeit und bringt fast die tival von Locarno. Schliesslich liegt der einzige Prise Humor ins Spiel. Ein Licht- Monte Verità, dessen Geschichte der blick ist auch Hannah Herzsprung als ma- gleichnamige Spielfilm nun ein Denk- nisch-depressive Berliner Bürgermeister- mal setzen will, quasi um die Ecke: Auf tochter Lotte Hattemer, eine sinnliche einem verwilderten Weinberg ob Ascona Schlüsselfigur auch für die Entwicklung führten vor gut hundert Jahren Ausstei- der Hanna: Dieser berührende Hand- ger, Sinn- und Gesundheitssuchende ein lungsstrang wäre ausbaufähig gewesen. naturnahes, klassen- und fleischloses Le- ben, samt Sanatorium für zahlende Gäste. Der Rausch der Jugend Und alles stünde am Samstagabend bereit auf der Piazza Grande für die So verschenkt dieses Filmteam eine grosse Gedenkfeier, wenn man so will. Chance, weil es sich die Freiheiten, wel- Nur die Natur, die der Zürcher Regis- che die Protagonistin sich erkämpft, selbst seur Stefan Jäger mit diesem Film nach nicht nimmt – aus welchen Zwängen auch eigenem Bekunden feiern will, legt er- immer. Der Rausch prägt den Titel mit, barmungslos ihr Veto ein: Es giesst wie bleibt aber in der Handlung nur behaup- aus Kübeln seit Stunden, die Fevi-Halle tet. Beim einzigen Schweizer Beitrag im muss es richten. Nur einige Unentwegte Hauptwettbewerb ist es umgekehrt. «Soul wie der Schreibende wagen sich ins Frei- of a Beast» ist der Zweitling des Zürcher luftkino – und werden belohnt: Die Sint- Autorenfilmers Lorenz Merz («Cherry flut hört kurz nach Filmbeginn auf. Bloss Pie»): Der 17-jährige Gabriel (Pablo wird die Magie auf der Leinwand jener Caprez) zieht sein Söhnchen Jamie (Art dieser Vorführstätte nicht das Wasser rei- Bllaca) im Langstrassenviertel allein auf, chen können. da die Kindsmutter (Luna Wedler) mit ihren psychischen Problemen beschäftigt Die Heilkraft der Natur ist.Als er sich in Corry (Ella Rumpf) ver- liebt, die Freundin seines besten Kumpels, Der Plot, den Jäger und Kornelija Naraks ziehen Schmetterlinge ebenso in sein Le- aus deren Drehbuchentwurf entwickelt ben ein wie Dämonen und Zootiere, wel- haben, rückt die junge Mutter Hanna che die beiden nachts in einer traumarti- Leitner (Maresi Riegner) ins Zentrum. Für «Monte Verità» ist mit viel Aufwand auch das Haupthaus der Kommune (im Hintergrund) rekonstruiert worden. PD gen Szene befreit haben. Sie krankt an der feinen Wiener Ge- Vor diesem holzschnittartigen Hin- sellschaft, ein Asthma beengt die Brust tergrund entfaltet sich ein sommer- ebenso wie das Korsett der unglück- nächtlicher Ton- und Bilderrausch, lichen Ehe, vor der sie flieht: Sie folgt Was Daniela Knapp mit der Kamera schicksale ihrer Zeit weniger schablo- als wäre die ganze Vorbelastung, von wild und zärtlich, mit eigenen Kausali- ihrem heimlich angehimmelten Leib- einfängt, schmeichelt den Augen, wie nenhaft repräsentieren. Dass so manche versuchter Vergewaltigung in der Ehe täten. Beim Blick vom Waidberg etwa psychiater Otto Gross (Max Hubacher) man es von Kostümfilmen gewohnt ist. Dialoge wie aus dem Kitschroman klin- bis zur fürchterlichen Behandlung wegen ruht Zürich wahrheitsgetreu wie eine in die Südschweiz, von der dieser ihr der- Und das Team um die Ausstatterinnen gen, lässt sich nicht nur der fernen Epo- angeblicher Frigidität, wie weggeblasen. Muschel zwischen seinen Hügeln, doch art vorgeschwärmt hat, dass Tessin Tou- Katharina Wöpperman und Nina Mader che zuschreiben. Auch in der Handlung «Wie die Natur uns bewegt, wie sie woher kommt dieser Palmenzweig, der rismus sich 115 Jahre später die Hände hat auf einer grossen Wiese im Maggia- bleibt zu vieles Behauptung; umso auf- uns verändert und heilt», schwärmt sich ins Bild drängt? reiben darf. Auch sonst mutet das zwei- tal einige der grösstenteils nicht mehr dringlicher versucht die Filmmusik von Hanna, deren Stand der Genesung die Der magische Realismus wäre wo- stündige Epos streckenweise an wie ein erhaltenen Bauten der Kolonie akri- Volker Bertelmann uns einzuflössen, nachträglich in die Tonspur eingefügten möglich ohne Dialoge noch stärker. Und Werbespot für die Region. bisch rekonstruiert. Hier ist mitten in was wir zu fühlen haben. Atemgeräusche nachzeichnen. Und sie etwas aufgesetzt wirkt, wenngleich der Der Regisseur, seit seiner Jugend fas- der Pandemie unter stark erschwerten Die Landluft lindert Hannas Leiden, fährt fort: «Ich glaube, ich erkenne nun japanische Kulturkreis in Merz’ Leben ziniert von der Magie des Monte Verità, Arbeitsbedingungen gedreht worden, wie man es von Klara in «Heidi» kennt. die Menschen.» Auf dem Berg trifft sie, und Werk schon länger eine Rolle spielt, schöpft dabei aus dem Vollen – nicht nur wie ein Besuch des Journalisten vor Jah- Es ist nicht das einzige Déjà-vu. Dass oft dreinblickend wie eine verschrecktes der Einbau einer Samurai-Legende über beim Untertitel («Der Rausch der Frei- resfrist gezeigt hat. historische Frauenfiguren Widerstände Reh, auf wunderliche Leute, die nachts eine Off-Stimme. Nicht nur hier klingt heit») und mit dem Produktionsbudget Einige Details sind per Computer- überwinden und verschüttete Talente nackt um ein Feuer tanzen: zu Trommel- Tarantinos «Kill Bill» an, und auch an von 7 Millionen Franken, einem der technik retuschiert oder eingepflanzt, ausleben, hat man schon oft gesehen. In schlägen wie ein Urvolk. David Lynchs «Wild at Heart» erinnert höchsten der Schweizer Filmgeschichte: und implantiert wirkt leider auch die Hannas Fall ist es die Liebe zur Foto- Das Porträt dieser Lebensreform- manches Motiv. Das sind Kultfilme, und Wolken dräuen im Zeitraffer, Wasser- Rolle der Hanna. Der Abspann vor grafie, die ihr gewalttätig-tumber Gatte bewegung, die bei den Hippies einen wenn jetzt manche diesen schon im Vor- fälle rauschen in Grossaufnahme, und einem Himmel voller Wölkchen, wie ihr verbieten will, wobei die Linse auch späten Nachklang fand, bleibt Stückwerk aus zu einem solchen erklären, ist das der Vollmond blüht nach einem Kuss von Tiepolo gemalt, macht deutlich: als Symbol der (Selbst-)Erkenntnis her- samt den historischen Figuren, trotz star- natürlich unsinnig. Aber ein faszinie- über dem Lago Maggiore, per Digital- Diese Figur ist als einzige rein fiktiv. Das halten darf. Hanna erobert nicht nur die- ker Besetzung. Die Münchner Monte- rendes Gesamtkunstwerk, sprühend technik in ziemlich frei interpretierter ist ein völlig legitimer Kniff. Doch man ses Feld für sich: Mit Otto entdeckt sie Verità-Mitgründerin Ida Hofmann (Julia vor Lust am Ausschöpfen der filmischen Perspektive eingefügt. hätte sich gewünscht, sie dürfte Frauen- wie auf Knopfdruck ihre weibliche Lust – Jentsch) wäre wohl eine ergiebige Haupt- Mittel, ist das allemal.

Wenn der Drache tanzt, wird Europa stumm Chinas Aufstieg zur Weltmacht verändert die internationale Politik – ein neues Buch beleuchtet Konflikte mit dem Westen

MICHAEL RADUNSKI Denn Nass macht einen Wende- Anschliessend knöpft sich Nass Hamburg erzählt, jenem Wei, der einst Dieser Umstand illustriert die Stär- punkt aus: Xi Jinping. Auch der jetzige explizit die westlichen Akteure vor: Deng Xiaopings vier Modernisierungen ken und Schwächen des Buches: Nass Goldene Jahre will Matthias Nass es KP-Chef und Staatspräsident galt bei Europa, Deutschland und die USA. um eine fünfte Komponente erweiterte: wird im Klappentext als internationaler nicht nennen, aber die Entwicklung, seinem Amtsantritt 2012 als Reformer, Hier weiss Nass zu überzeugen, mit die Forderung nach Demokratie. Korrespondent bezeichnet – und die- die China in den vergangenen Jahren doch wie Nass es auf den Punkt bringt: einer klar formulierten Haltung. Er be- sem Titel wird er auch gerecht: Er stellt durchlaufen hat, trotzt dem Journalis- «Welch ein Irrtum. Unter Xi legt Chi- klagt das dröhnende Schweigen Euro- Mehr Hoffnung als Diagnose grob die Entwicklung Chinas dar und ten der deutschen Wochenzeitung «Die nas Politik ideologisch den Rückwärts- pas zur Demokratie auf Taiwan, die überträgt diese Tendenzen auf die welt- Zeit» gehörigen Respekt ab: rasantes gang ein.» doch so lebendig das Argument Pekings Allerdings verstrickt sich Nass auf den politische Bühne. Als Kenner der inter- Wirtschaftswachstum, politische Stabili- widerlegt, Chinesen und Demokra- rund 300 Seiten immer wieder in Wider- nationalen Politik weiss Nass, was Chi- tät und mehr Freiheiten. Und dennoch: Viele persönliche Anekdoten tie würden nicht zusammenpassen. sprüche, wohl ohne dass es ihm selbst be- nas Aufstieg zur Weltmacht «für uns» Nach den Jahren der China-Eupho- Auch Deutschland – und vor allem wusst ist. So meint er, China lege sich mit bedeutet. Sein Urteil ist klar, seine Kri- rie konstatiert Nass nun eine tiefe Des- Das führt den Autor direkt zu Chinas die deutschen Wirtschaftsführer – be- der halben Welt an und die Staaten der tik ist deutlich und vor allem berechtigt. illusionierung. In seinem neuen Buch derzeitigen Konflikten mit dem Westen, kommt von Nass eine kräftigte Breit- Erde wollten nichts vom Modell China Über die Strömungen in China, über «Drachentanz» kommt er zu folgen- das sind namentlich die Unterdrückung seite ab: Er weist warnend darauf hin, wissen. Zugleich erwähnt er jedoch Uno- unterschiedliche – mitunter auch kon- dem Schluss: Trotz seinen Erfolgen be- der Uiguren in der nordwestchinesischen dass wirtschaftliche Abhängigkeit von Abstimmungen, in denen eben doch die träre – Entwicklungen innerhalb der finde sich China auf einem fundamen- Provinz Xinjiang, der immer fester wer- China stumm machen werde, und zeigt Mehrheit für China stimmt. Es scheint, Volksrepublik erfährt man allerdings talen Irrweg. dende Zugriff auf Hongkong, die Gefahr anhand einiger Beispiele, wie sehr sich als würde Nass einem in unseren Brei- kaum etwas. Wie konnte Huawei trotz Um seinem Urteil mehr Schlagkraft eines Krieges um Taiwan sowie das Pres- so stolze Konzerne wie Daimler schon ten gängigen Missverständnis aufsitzen: autoritärer Führung zu einem innova- zu verleihen, widmet sich Nass im ers- tigeprojekt der neuen Seidenstrasse. heute vor China in den Sand werfen, Der Westen setzt sich selbst gerne mit tiven Unternehmen werden, das der ten Drittel des Buches der erfolgreichen In allen Punkten bringt Nass den nur um ein paar Prozente mehr Gewinn der Welt gleich und überträgt die eigene amerikanischen wie auch der euro- Entwicklung Chinas – von der Gründung Leser kurzweilig und fundiert auf den erzielen zu können. Desillusionierung hinsichtlich Chinas päischen Konkurrenz um Längen vor- der Volksrepublik durch Mao Zedong neuesten Stand. Zudem zeigt er an- Ein weiterer Pluspunkt des Buches entsprechend auf die Staaten der Welt. aus ist? Oder abseits unseres Werte- über die Öffnungspolitik Deng Xiao- schaulich, welche Auswirkungen die sind die persönlichen Anekdoten, die Auch die Diagnose, in China könne systems, welche hausgemachten Pro- pings bis hin zur Präsidentschaft von Xi lokalen Ereignisse auf die internationale Nass immer wieder einstreut. Beispiels- es ohne freie Wissenschaft und unab- bleme könnten Chinas Aufstieg in Ge- Jinping. Aber keine Sorge, eine Eloge ist Politik haben. So führt Chinas wachsen- weise wenn er berichtet, wie Helmut hängige Forschung keinen technologi- fahr bringen? Dennoch: «Drachentanz» es nicht. Nass verschweigt keineswegs der Einfluss dazu, dass Staaten in einer Kohl sich bei einem China-Aufenthalt schen Fortschritt geben, scheint im Kern ist ein Buch, das wichtige Grundlagen die vielen Probleme entlang des Weges Abstimmung bei den Vereinten Natio- von den mitreisenden deutschen Unter- eher eine Hoffnung des Westens zu sein. legt, um die Bedeutung des chinesi- ins 21. Jahrhundert – sei es die grosse nen zur Lage in Xinjiang trotz klaren nehmern vorgeführt fühlte, als diese die Denn die Erfolge des chinesischen Tech- schen Aufstiegs für die internationale Hungerkatastrophe unter Mao Zedong, Beweisen zugunsten der Volksrepublik Forderungen des chinesischen Minister- nologiekonzerns Huawei bei der Ent- Politik zu verstehen. die blutige Niederschlagung der Proteste votieren, und Chinas Militär entwickelt präsidenten Li Peng an Deutschland mit wicklung des 5G-Netzes widerlegen den rund um den Tiananmen-Platz oder das sich derart rasant, dass Taiwan wohl ab lautem Applaus unterstützten – und am Befund des Autors. Ebenso übersieht der Matthias Nass: Drachentanz. Chinas Aufstieg anfängliche Vertuschen der Corona-Epi- 2030 selbst von den USA nicht mehr Abend beim Bankett Kohls süffisante Autor an dieser Stelle die Fortschritte in zur Weltmacht und was er für uns bedeutet. demie. Dennoch wird klar: China ist auf gegen einen chinesischen Angriff ver- Retourkutsche folgte. Oder wenn er den Bereichen künstliche Intelligenz, Verlag C. H. Beck, München 2021. 320 S., dem Vormarsch. Bis jetzt. teidigt werden kann. von seinem Treffen mit Wei Jingsheng in Gesichtserkennung und Big Data. Fr. 39.90. Montag, 9. August 2021 Feuilleton 31 Als Mark Twain die Quarantäne durchbrach Vor der Abenteuerlust und der spitzen Feder des Schriftstellers war nichts und niemand sicher. Von Renate Wiggershaus

15. August 1867. Ein Passagierdampfer Waldo Emerson, Henry David Thoreau, Sprachlich ist dieser Roman ein fährt in den alten Hafen von Piräus ein. aber auch W. D. Howells, der Begrün- modernes Meisterwerk von gesell- An Bord etwa siebzig Amerikaner auf der des amerikanischen Realismus und schaftskritischer Relevanz. Twain spricht grosser Reise: einer Bildungs- und Ver- ein enger Freund Twains) noch ganz der gleichsam mit vielen Zungen, bringt den gnügungsreise von New York über die geistigen Kultur Europas verbunden Slang der weissen Hinterwäldler wie Azoren nach Europa und weiter zu den fühlten, schuf Twain eine von europäi- auch die orale Erzähltradition der Afro- heiligen Stätten Palästinas. Die Ferngläser schenVorbildern unabhängige, eigenwil- amerikaner in die Literatur. Damit kon- der Passagiere auf Deck sind in freudiger lige Literatur. Darin machte er als Ers- terkariert er das für Schwarze bis Mitte Erwartung auf den Parthenon gerichtet, ter umgangssprachlicheWendungen und des 19. Jahrhunderts geltende Verbot, der die Akropolis von Athen krönt. Dialekte literaturfähig. Lesen und Schreiben zu lernen. Doch zur masslosen Enttäuschung Seine Respektlosigkeit gegenüber 1884, als «Huckleberry Finn» in die der Reisenden verwehrt ihnen der Kom- den im europäischen Geistesleben Buchhandlungen kam, schrieb Twain mandant von Piräus die Landeerlaub- dominierenden Traditionen zeigt sich an einen schwarzen Studenten, dem nis. Sie hätten die Wahl, entweder zu- am deutlichsten, wo es um die bildenden er ein Studium an der Yale-Universi- nächst elf Tage in strenger Quarantäne Künste geht. Ihm fehlt der Blick für die tät finanzierte: «Wir haben Ihre mensch- an Bord des Schiffes zu bleiben, bevor Meisterschaft, mit der etwa eine Kan- liche Würde mit Füssen getreten. Das ist sie an Land gingen, oder weiterzufahren. zel aus einem Marmorblock gehauen unsere Schande, nicht Ihre, und wir soll- Man einigt sich, eine Nacht vor Anker wurde. Ihren Wert bemisst er nach der ten dafür bezahlen.» Zehn Jahre spä- zu gehen, um neue Vorräte an Bord zu Kostbarkeit des Materials, doch auch ter führte er in dem Roman «Knall- nehmen, und dann weiterzureisen nach das geschieht nicht ohne augenzwin- kopf Wilson» die Rassentheorie ad Konstantinopel. kernde Selbstironie. «Wir wissen nicht absurdum. Nicht die Gene, sondern die Vier der Passagiere verabreden sich mehr über Malerei als ein Känguru über Sozialisation und die sozialen Bedin- jedoch, trotz den strengen Quarantäne- Metaphysik», meint er vor Leonardo da gungen prägten einen Menschen, gleich- gesetzen und trotz einer bei deren Über- Vincis berühmtem Fresko «Das letzte gültig, welcher Hautfarbe er sei, war tretung drohenden Gefängnisstrafe Abendmahl», als er es mit einigen Reise- die Botschaft. heimlich zur Akropolis hinaufzusteigen. gefährten in der Mailänder Kirchen- Gegen elf Uhr nachts, als die meisten ruine betrachtet. Und dann lässt er den Twains Pessimismus schlafen, rudern sie unauffällig in einem ignorantesten seiner amerikanischen kleinen Boot an Land und gelangen – Begleiter fragen: «Ist der Kerl tot?» – War dieser Roman noch eine bril- von bellenden Hunden verfolgt – über «Welcher?» – «Der das gepinselt hat.» lante Satire voller Komik und grotes- distelbewachsene Steinhügel, frisch ge- ker Momente, so zeugt der Ton der pflügte Äcker und rebenbewachsene Alles einmal tun späteren essayistischen und philoso- Felder zu der antiken Burgstadt. phischen Schriften von Twains zuneh- Im Licht des aus den Wolken her- Samuel Langhorne Clemens – so Twains mender Skepsis und Ernüchterung, vortretenden Mondes erheben sich Geburtsname – kam 1835 in Florida, seiner wachsenden Illusionslosigkeit vor ihnen die hell beschienenen Tem- Missouri, zur Welt. Kaum vier Jahre alt, und immer pessimistischer werden- pel der Minerva und des Herkules, und zog die Familie ostwärts nach Hannibal, den Weltanschauung. Das hatte zum dann tauchen die majestätischen Säu- einer kleinen Hafenstadt am Mississippi, einen mit privaten Schicksalsschlägen len des Parthenon auf. Weisse Statuen, wo sich der Vater bessere Verdienst- zu tun. Sein eigener Verlag ging bank- einige ohne Arme, andere ohne Beine, möglichkeiten erhoffte. Samuel wuchs rott. Das Projekt einer automatischen starren die nächtlichen Besucher mit in grosser Freiheit auf, wo die Wälder Setzmaschine, in das er seine Buch- ihren Steinaugen an und weisen ihnen endlos waren und die Hausbedienste- honorare und das gesamte Vermögen mit Armen ohne Hände den Weg zur ten Sklaven. «Mir war nicht bewusst», seiner Frau investiert hatte, erwies sich Brustwehr der Zitadelle. Unter ihnen in meinte er später, «dass etwas daran ver- als Fehlschlag. der Ebene liegt Athen, überflutet vom kehrt sein könnte.» Der frühe Tod des Sechzigjährig brach Twain zu einer «sanftesten Licht, das je vom Mond Vaters, 1847, führte zum Abbruch des dreizehnmonatigen Vortragsreise rund reflektiert wurde, wie ein lebendiges, in Schulbesuchs. Mit zwölf begann Twain um die Welt auf, um seine horrenden friedvollen Schlaf gehülltes Wesen». eine Druckerlehre. Schulden zurückzuzahlen. Sein unge- «Sei gut,und du wirst einsam sein», notierte MarkTwain unter einem Porträt.Es stammt von Es folgten Wanderjahre als Schrift- wöhnlich glückliches Familienleben in Die wilde, nackte Fassung einer Vortragsreise (1895), mit der er seine horrenden Schulden begleichen wollte. GETTY setzer, Gelegenheitsarbeiter, Silber- Hartford zerbrach, als nach seiner Rück- schürfer, Goldsucher, Reporter. Mit kehr zuerst seine älteste Tochter starb, Einer der vier wagemutigen Männer zweiundzwanzig liess er sich zum Fluss- dann seine Frau, schliesslich die jüngste war Mark Twain. Über den abenteuer- lotsen ausbilden. Der Ausbruch des seiner drei Töchter. Zu diesen privaten lichen Ausflug auf die Akropolis berich- Räumen, die ihn mit einer Art Pferde- Sezessionskriegs 1861 machte der Lot- Katastrophen kam ein wachsendes Un- tete er im 18. der 58 Reisebriefe, die er schwanz einseiften, in muffige Tücher senkarriere ein Ende, da die Dampf- behagen angesichts der sozialpolitischen im Auftrag der San Franciscoer Zeitung wickelten, rubbelten und schrubbten, so schifffahrt im Bürgerkrieg praktisch Entwicklungen. Eine durch technische «The Daily Alta California» über eine dass ihm Hören und Sehen verging. Eine zum Erliegen kam. Doch die vier Jahre Innovationen beschleunigte Industria- fünfmonatige Schiffsreise von Ameri- Jeremiade wird angestimmt – für Leser auf dem grössten Strom Nordamerikas lisierung und ein rasantes Wirtschafts- kanern verfasste. höchst amüsant. prägten ihn für sein ganzes Leben. wachstum führten zu Machtkonzentra- Die Reportagen fanden so viel An- Andererseits wurde die Erwartung, Den Ruf der Schiffer «mark twain» tionen grosser Unternehmen und aussen- klang, dass Elisha Bliss, der Leiter der sich nach einem anstrengenden Ritt durch (Markierung zwei), der anzeigte, dass politisch zu imperialistischen Aktionen. American Publishing Company, Twain Syrien mit einem kargen Mahl und einem das Lot eine navigierbare Wassertiefe Twain kämpfte in Reden und Arti- ermunterte, die Briefe teils zu ergänzen, engen Zelt begnügen zu müssen,in einem von zwei Faden (3 Meter 65) erreicht keln gegen die Missstände an. Doch er teils weniger drastisch zu formulieren Masse angenehm enttäuscht, dass es dem hatte, machte Samuel Clemens zu sei- musste erleben, dass Verleger es ablehn- und daraus ein Buch zu machen. Zwei Reisenden erst einmal die Sprache ver- nem Nom de Plume. Mitte der siebzi- ten, seine Antikriegsschriften zu dru- Jahre später, 1869, erschien es unter dem schlägt. Doch dann sprudeln die Worte ger Jahre publizierte er eine Artikel- cken – seine Kriegsanklage «The War Titel «The Innocents Abroad». Dieses nur so aus ihm heraus: beim Versuch, serie unter dem Titel «Alte Zeiten auf Prayer» etwa, mit der er gegen die blu- Buch machte Twain, der dank Berichten die fürstliche Ausstattung der farbigen dem Mississippi». Und während er noch tige Niederschlagung eines Aufstands aus Hawaii und humoristischen Kurz- Prachtzelte zu beschreiben, die zahllosen am locker gefügten, autobiografisch ge- der um ihre Unabhängigkeit kämpfen- geschichten kein Unbekannter mehr Schlemmereien auf der reich gedeckten färbten Reisebuch «Leben auf dem den Filipinos durch US-Truppen pro- war, über Nacht berühmt. Der finan- Tafel aufzuzählen,die dem Leser dasWas- Mississippi» schrieb, arbeitete er be- testierte, oder sein antiimperialistisches zielle Erfolg war so enorm, dass Twain ser im Mund zusammenlaufen lassen. Seine unbekümmerte reits an dem Schlüsselroman «Huckle- Pamphlet «Selbstgespräch König Leo- sich in Hartford, Connecticut, eine Respektlosigkeit berry Finns Abenteuer», der als unum- polds». Einem Freund klagte Twain: Prachtvilla im neugotischen Stil bauen Alle bekommen ihr Fett ab strittenes Meisterwerk der amerikani- «Niemand ausser einem Toten darf die lassen konnte, die später zu einem viel- zeugt teils von seiner schen Literaturgeschichte des 19. Jahr- Wahrheit sagen.» Daraufhin verfügte besuchten Museum wurde. Twains verächtliche Schilderungen der Ablehnung jeglicher hunderts gilt. Der andere, acht Jahre er, dass seine Autobiografie, die er im Die gezähmte und auf allerlei Weise in Armut und Elend lebenden Bevölke- zuvor entstandene, kaum weniger be- Laufe von vier Jahrzehnten aus dispa- angereicherte Buchfassung erschien rungsschichten in den durchreisten Län- Ve rlogenheit rühmte Mississippi-Roman «Tom Saw- raten Erinnerungsstücken zusammen- fast ein Jahrhundert später auch auf dern des südöstlichen Mittelmeerraumes und Heuchelei, yers Abenteuer» hatte das amüsant iro- gefügt hatte, erst hundert Jahre nach sei- Deutsch, nämlich 1961 unter dem Titel sindzuweilenvonirritierenderSchonungs- nische Gegenstück zu den didaktischen nem Tod erscheinen dürfe. «Die Arglosen im Ausland» in Ostberlin, losigkeit. Sein sarkastischer Scharfblick teils vom Talent Kinderbüchern seiner Zeit gebildet. Von dem Übermut, der Spottsucht fünf Jahre später auch in Westdeutsch- gilt jedoch allen gleichermassen, auch den für Übertreibungen und dem Witz seiner frühen Reise- land als Band III der im Hanser-Verlag eigenen Landsleuten. Als «lächerlichste Die Unfreiheit am Mississippi bücher und Romane, für die ihm eine erschienenen «Gesammelten Werke». Gruppe», die er je gesehen hat, verspot- und Ironisierung. begeisterte Leserschaft dankte, ist in Nun sind erstmals auch die ursprüng- tet er beispielsweise einen Trupp seiner In «Huckleberry Finns Abenteuer» hält seinen späten Werken kaum mehr etwas lichen, in Fortsetzungen publizierten Mitreisenden zu Pferde. Twain einer von Standesdünkel, Rassis- zu spüren. Er war im Alter desillusio- Reportagen unter dem Titel «Unter- Er mokiert sich über ihre groteske mus und Habgier geprägten Gesellschaft niert und aller Ideale beraubt. Ange- wegs mit den Arglosen» in einer aus- Aufmachung, schmäht sie als Andenken- den Spiegel vor. Erzählt wird aus der sichts des Ausmasses von menschlicher gezeichneten Übersetzung auf Deutsch jäger und Denkmalschänder, macht sich Perspektive des etwa vierzehnjährigen Grausamkeit und Dummheit bemäch- im Mare-Verlag erschienen. Dadurch, über ihre Kunstbeflissenheit lustig, wenn Huck, der seinem trunksüchtigen, ge- tigte sich seiner im Alter eine Bitterkeit. so schreibt der Übersetzer Alexander sie beim Anblick einer Ruine, die im walttätigenVater entkommen ist.In Jim, Grundiert waren seine Komik und sein Pechmann in seiner Vorbemerkung, Baedeker ein Sternchen erhalten hat, in einem seiner Herrin entflohenen Skla- Humor allerdings immer schon auch seien die vielen «schönen, respektlosen, Verzückung geraten. Er sieht auch sich ven, findet er einen moralisch integren, von einem skeptischen Menschenbild. derben und witzigen Passagen» gerettet, selbst als Teil dieser «seltsamen Horde». warmherzigen, zuverlässigen Freund, Er selbst drückte es einmal so aus: «Die die seinerzeit in der Buchausgabe weg- Seine unbekümmerte Respektlosigkeit mit dem zusammen er den Kampf um verborgene Quelle des Humors ist nicht gelassen worden seien. gegenüber allem und jedem zeugt teils ein selbstbestimmtes Leben aufnimmt. Freude, sondern Kummer.» Welch ein Übermass an beglücken- von seiner vehementen Ablehnung jeg- Es sind nicht die Katarakte und Unwäg- den Freuden etwa hatte MarkTwain sich licher Verlogenheit und Heuchelei, teils barkeiten des wilden Stroms, die sie auf von den Annehmlichkeiten eines türki- von seinem Talent für burleske Über- einem Floss den Mississippi hinab in be- Mark Twain: Unterwegs mit den Arglosen. Aus dem Amerikanischen übersetzt und herausge- schen Bades erträumt! Betörende Düfte, treibungen und pointierte Ironisierung. drohliche, ausweglos scheinende Situa- geben von Alexander Pechmann. Mit Illustra- orientalische Pracht! Und was erwartete Während sich Twains ältere Schrift- tionen bringen, sondern die Hinterhäl- tionen von Truman W. «True» Williams. Mare- ihn? «Leichenhafte Pagen» in düsteren stellerkollegen (Edgar Allan Poe, Ralph tigkeit und Tücke der Uferbewohner. Verlag, Hamburg 2021. 527 S., Fr. 61.90. 32 Feuilleton Montag, 9. August 2021

Marilyn Monroe hatte noch gut lachen. Das Bild entstand im Jahr 1960 während der Dreharbeiten zu «T he Misfits». ERNST HAAS / GETTY Lachen entwaffnet, Lachen stellt bloss Der gute Witz ist gefährdet. Spiessbürger wollen ihn verbieten. Von Konrad Adam

Unter dem knappen Vermerk «Bun- Salcia Landmann, selbst Jüdin, hat jeder gute Witz entlastet. Alle Gewalt- sichtslose SED-Parteichef Erich Hone- desrepublik 1946» findet sich in Salcia nicht versäumt, im Vorwort zu ihrem herrscher haben das gewusst und auch cker. Über den altersschwachen Paul Landmanns umfänglicher Sammlung Buch auf den tragischen Hintergrund den illegalen Witz geduldet, weil er die von Hindenburg haben sich die Deut- jüdischer Witze folgender Eintrag: «Was der Sammlung, die planmässige Vernich- Stimmung lockert und unter lauter Miss- schen das Maul zerrissen, über den leut- ist der Unterscheid zwischen einem Sau- tung des osteuropäischen Judentums, vergnügten für Entspannung sorgt. «Er seligen ersten deutschen Bundespräsi- preiss und einem Saujud? – Saupreiss aufmerksam zu machen. Sie wollte die ist die Waffe des Wehrlosen, der zwar denten Theodor Heuss waren immer- darf man sagen.» Erinnerung an eine Kultur festhalten, mault, sich aber mit der Lage doch halb- hin ein paar gute Anekdoten in Um- Liest man das heute, hat man den die für ihren scharfen, schonungslosen wegs abfindet», schreibt Salcia Land- lauf, doch schon bei seinem Nachfolger zeitlichen Abstand vor Augen. Vor Witz bekannt war, die aber nach dem mann. Und weiter: «Der Täter bedarf wurde es eng, weil Heinrich Lübke die 75 Jahren konnte man, wenn man denn Krieg in Trümmern lag. Ein Beispiel: Die keines Witzes.» Er ist humorlos, lacht Witze, die man über ihn machen wollte, wollte, so etwas witzig finden, wei- kleine Schülerin soll wiederholen, was nicht und sieht im Witz nur den Beweis realiter immer schon selbst gemacht tererzählen und einem Sammelwerk sie über Moses gelernt hat, und antwor- für falsches, unkorrektes Denken. hatte. Später kam mit Walter Scheel ein über die Geschichte des jüdischen Wit- tet: «Moses war der Sohn einer ägypti- Die Grenzen des Sagbaren enger zu lustiger Fuhrmann, von Roman Herzog zes einverleiben. Man musste nicht be- schen Prinzessin» – «Aber nein, du hast ziehen, ist das erklärte Ziel des Täters. ist der Ruck geblieben, aber was bleibt fürchten, als Juden- oder Preussenhas- nicht aufgepasst, die Prinzessin hat ihn Er versteht keinen Spass, macht keine von Männern wie Christian Wulff und ser blossgestellt, am Ende sogar vor doch bloss in einem Körbchen am Ufer Witze und liebt sie nicht, weil er spürt, Horst Köhler oder Frank-Walter Stein- Gericht geschleppt und bestraft zu wer- des Nils gefunden» – «Sagt sie!» In sei- dass sie auf Leute wie ihn zielen. Der meier? Von einem Bundespräsidenten, den. Heute ist man da längst nicht mehr ner Kürze ist das schwer zu überbieten, weisse Mann, der an die schwarze Frau, der sagt, was alle sagen, nur etwas parfü- so sicher. Ein falscher Witz kann böse die Schülerin ist lebensklüger als ihre die in der U-Bahn ostentativ die «Jüdi- mierter? Er steht für nichts, nur für sich Folgen haben, weshalb man ihn am bes- brave Lehrerin. sche Allgemeine» liest, die höfliche selbst; und das ist eben doch zu wenig. ten unterlässt. Von gleicher Art auch dies: «Warum Frage richtet, ob sie nicht doch ein biss- galt Salomon als weise?» – «Weil er die chen übertreibt, hat sich aus einer Witz- Tierischer Ernst Zwischen Stil und Gesinnung wahre Mutter des vertauschten Kindes in eine Hassfigur verwandelt. Denn herausgefunden hat» – «Kunststück! Die Grenzen hier geht es um Gleichstellungspoli- Vielleicht war Oskar Lafontaine der Damit das klar ist: Die Ansichten über Den Vater hätte er finden sollen, dann tik, und dabei gibt es nichts zu lachen. letzte Bundespolitiker, über den Witze das, was witzig ist und was nicht, gingen hätte er sich weise nennen können!» des Sagbaren Das Grundgesetz, das ja nicht nur Ge- gemacht worden sind – und der ja auch und gehen auseinander. Um zu gefal- Schade, dass von dieser Art Witz so enger zu ziehen, schlecht und Hautfarbe, sondern auch selbst gern welche machte. Nach seinem len, muss der Witz zünden, Sinn im Un- wenig übrig geblieben ist. Und noch viel Heimat und Herkunft, Sprache und Ab- Rückzug sieht es traurig aus. Die Zo- sinn erkennen lassen; tut er das nicht, trauriger, dass die Reste dieser Kultur ist das erklärte Ziel stammung, religiöse und politische An- ten, die Joschka Fischer oder Gerhard dann klingt er flach, albern oder degou- den Tugendbolden in die Hände gefal- des Täters. sichten als Merkmale erwähnt, derent- Schröder zugeschrieben werden, haben tant. Um den oben kolportierten Witz len sind, wo sie so lange befingert und wegen kein Mensch benachteiligt oder nur unvollkommenen Ersatz geboten. geschmacklos zu finden, gibt es Gründe gesiebt werden, bis sich die letzte Spur bevorzugt werden darf – dies Grund- Sie haben sich nicht eingebrannt und genug, damals wie heute. von Witz verloren hat. gesetz ist für die Besserwisser längst wären längst vergessen, wenn das, was Tatsächlich hatte sich die Verfasse- Lachen entwaffnet, Lachen stellt noch nicht erfüllt. nach ihnen kam, nicht noch viel dürfti- rin, als das Buch 1960 erschien, mit al- bloss – nach Meinung unserer poli- Für sie bleibt selbst der umfang- ger gewesen wäre: die sechzehn viel zu lerlei Einwänden und Vorwürfen aus- tisch korrekt gedrillten Sprachbeamten reichste Katalog hinter der Wirklich- langen Merkel-Jahre. einanderzusetzen; mit dem Vorschlag, allerdings die falschen, sie selbst näm- keit zurück, weil jeder von uns ja doch Nichts spricht dafür, dass es nach das Buch zu verbieten, zu verschweigen lich; und muss deshalb verboten werden. zu irgendeiner Minderheit gehört, also Merkels Abgang besser werden könnte. oder einzustampfen, allerdings nicht. Ob die Gemeinschaftsaktion unter dem nur kurz nachzudenken braucht, um Be- Denn auch wenn Armin Laschet zu den Diese Forderung ist eine Errungen- Kürzel «allesdichtmachen.de» dazu an- nachteiligungen zu entdecken, Ansprü- wenigen Politikern gehört, die mit dem schaft der Cancel-Kultur, die es damals getan war, die Auswüchse der Corona- che zu erheben und Entschädigung zu Orden wider den tierischen Ernst deko- noch nicht gab. Was es gab, war Kritik, Hysterie ins Lächerliche zu ziehen, dar- verlangen. Da haben die Ostfriesen gute riert worden sind – der frühere CSU- die dem Erfolg des Buches aber nicht über kann und wird man endlos streiten. Karten. Wer sucht, der findet; und viele Vorsitzende Edmund Stoiber und, kein im Wege gestanden, ihn wahrscheinlich Doch eben darum ging es ja irgendwann haben ja auch schon gefunden. Witz, die frühere Ministerpräsidentin sogar noch befördert hat, denn allein nicht mehr. Es ging auf beiden Seiten Der gute Witz kommt ohne Freiheit des Landes Schleswig-Holstein, Heide seine deutsche Fassung erreichte eine um Macht, um Deutungsmacht. aus, die Zwangsjacke tut ihm gut, der Simonis, haben ihn auch erhalten. Auflage von mehr als 600 000 Exempla- Druck macht ihn erfinderisch. Schäd- Der Kommunarde Fritz Teufel, der, ren. Geschmacksfragen waren damals Jeder gute Witz entmachtet lich ist nur der Piefke, der Spiessbürger, irgendwelcher Schandtaten angeklagt, noch nicht justiziabel, man kannte und der Mass nimmt und sich dann nach der sich mit den Worten «Wenn es der Wahr- respektierte den Unterschied zwischen «Praktisch denken, Särge schenken» Decke streckt; der tötet ihn. Trotz sei- heitsfindung dient» vor Gericht erhob schlechtem Stil und schlechter Gesin- haben die Berliner gereimt, als ihre ner wohlbekannten Schäbigkeit war und damit einen Witz gemacht hatte, der nung und zog nicht jeden, der anders Stadt im Bombenhagel unterging; in der eitle und brutale NS-Funktionär ein ganzes System der Lächerlichkeit dachte als man selbst, vors Inquisitions- ihrem Unglück suchten sie nach einem Göring ein ebenso dankbarer Gegen- preisgab – Fritz Teufel hat den Orden gericht der Selbstgerechten. Ausweg und fanden ihn im Witz. Denn stand wie der verschlagene und rück- nie erhalten. Leider nicht.