P.P. 3612

Auflage: 11’650 Exemplare 39. Jahrgang Februar 2016 Nr. 2 Oberstufenzentrum Unterlangenegg Es geht vorwärts mit dem Schülermusical an der Unterlangenegg. Die Thea- ter- und Solorollen und die Tänzer und Tänzerinnen sind eingeteilt worden. Nicht alle Wünsche der 60 Schülerinnen und Schüler konnten dabei erfüllt werden.

«Sieben lange Jahre haben wir dafür studiert, haben hart dafür geschuftet!» Die rund sechzig Schüler und Schülerinnen des rechten Zulgtal sitzen im Musikzimmer im Oberstufenzentrum Unterlangenegg und üben lautstark. Nach den Einsing- und Sprechübungen geht es gleich mehrstimmig los. Es tönt textsicher und eingeübter als noch beim letzten Mal. Bereits vor einem halben Jahr haben die Neuntklässler mit dem Einstudieren des Musicals «Becky Sharp» begonnen. Mit der Rollenverteilung ist nun ein wichtiger Schritt getan. Diejenigen, die eine Solorolle wollten, mussten vor dem Musiklehrer Mitja Staub einzeln ein Lied des Musicals vorsingen. Die Tanzgruppe hatte ein etwas anderes Casting. Sie studierten einen Tanz ein und präsentierten ihn.

Unterschiedliche Gefühle nach der Rolleneinteilung Die beiden Schüler Christa Maurer und Remo Bühlmann, die wir bereits vom ersten Treffen kennen, sind zufrieden mit der Rollenzuteilung. Dazu haben sie allen Grund. Christa spielt die Hauptrolle. Remo, der zuvor gesagt hatte, dass er höchstens eine Theaterrolle übernehmen würde, hat eine Rolle mit einem Gesangssolo. «Ich konnte mir am Anfang nicht vorstellen, wie ein Musical funktioniert, jetzt gefällt es mir», erklärt er. Yves Wanzenried und Carina Kropf freuen sich ebenfalls auf ihre Musical-Aufgaben. «Mit der Theaterrolle bin ich motivierter für das gesamte Projekt», erklärt Yves. Carina hat sogar ihre Wunschrolle mit einem Sololied und vielen Auftritten erhalten: «Diese Herausforderung motiviert mich sehr.» Nicht alle haben indes die gewünschten Rollen bekommen. Ramona Wyss ist die Erzäh- lerin. «Am Anfang war ich nicht zufrieden. Ich hätte eine Rolle mit Dialogen gewollt.» Karin Fuchser erging es ähnlich. «Ich hätte am liebsten eine Rolle mit Theater und Solo übernommen. Jetzt habe ich nur ein Gesangssolo.» Beide Schülerinnen finden sich mit ihrer Aufgabe ab.

Die Motivation steigt Swenja Bärtschi ist eine der Tänzerinnen. «Wenn es nicht sein müsste, dann wäre ich auch ohne Tanzrolle zufrieden, denn ich stehe nicht gerne vor Leuten», sagt sie. Tim Stettler und Leonie Gasser sind weitere Mitglieder der Tanzgruppe: «Ich singe nicht In der Gemeinde wurde dieses Ofenhaus restauriert. Dank dem Engagement der Besitzer und der kantonalen Denkmalpflege konnte das historische gerne, deshalb habe ich mich für die Tanzgruppe gemeldet.» Auch Leonie sieht ihre Gebäude vor dem Zerfall bewahrt werden. Ob dort dereinst im originalen Holzofen wieder gebacken wird, steht im Innenteil dieser Zeitung. Begabung nicht im Singen: «Jetzt weiss ich, dass ich mich nicht aufs Singen konzen- Bild: Stefan Kammermann trieren muss. Deshalb freue ich mich umsomehr aufs Musical.» Aufgelöst wurde indes die Schülerband der Neuntklässler. Sie sollte alle Lieder des Musicals begleiten. Weil klar wurde, dass die siebzehn Lieder anspruchsvoll sind um sie im Juni alle spielen zu können, wurde umdisponiert. An ihrer Stelle tritt eine Band aus Lehrern und ehemaligen Schülern von Mitja Staub. «Ich bin enttäuscht über das 䤀䠀刀 䜀䔀吀刀쐀一䬀䔀倀䄀刀吀一䔀刀 Auflösen der Band, denn es hat mir Spass gemacht», sagt der Gitarrist der Schülerband Fabian Beutler. Er freut sich dennoch auf seine neue Aufgabe. Eine Theaterrolle mit 䘀刀 䨀䔀䐀䔀一 䄀一䰀䄀匀匀

䐀唀䴀䴀䔀刀䴀唀吀䠀 一

Gesangssolo. 䔀䜀䜀䔀刀䴀䄀一一 匀 匀 䴀愀渀 猀漀氀氀 搀椀攀 䘀攀猀琀攀 昀攀椀攀爀渀Ⰰ 眀椀攀 猀椀攀 昀愀氀氀攀渀 ጠ 最攀洀攀椀渀猀愀洀 洀椀琀 搀攀洀 爀椀挀栀ⴀ 䔀 «Aber jetzt geht es los, jetzt hat sich’s ausstudiert. Jetzt ist Schluss mit der Genüg- 䤀 一 琀椀最攀渀 倀愀爀琀渀攀爀 椀渀 匀愀挀栀攀渀 䜀䔀吀刀쐀一䬀䔀Ⰰ 圀䔀䤀一 甀渀搀 匀倀䤀刀䤀吀唀伀匀䔀一⸀ 䔀 samkeit. Denn ab heute wird gelebt und kräftig abkassiert. Es ist endlich soweit», 䜀 䴀 mit den Zeilen dieses Liedes am Ende der Musikstunde fällt der Startschuss für das 娀唀 䜀䔀吀刀쐀一䬀䔀 䤀渀 甀渀猀攀爀攀洀 戀爀攀椀琀 最攀昀挀栀攀爀琀攀渀 匀漀爀琀椀洀攀渀琀 昀椀渀搀攀渀 匀椀攀 瘀漀渀 䄀 眀椀攀 䄀甀猀ⴀ 爀 攀椀渀 最攀氀甀渀最攀渀攀猀ﰀvertiefte Auseinandersetzen und das auswendig Lernen der Texte. Damit wartet noch 猀挀栀愀渀欀稀攀氀琀 戀椀猀 娀 眀椀攀 娀愀瀀昀栀愀栀渀 愀氀氀攀猀Ⰰ 眀愀猀 攀猀 昀 viel Arbeit auf die Schüler und Schülerinnen, die motiviert auf die vier Aufführungen 䘀攀猀琀 戀爀愀甀挀栀琀⸀ im kommenden Juni hinarbeiten. 戀攀爀搀椀攀猀㨀ﰀ Michelle Möri 圀椀爀 戀椀攀琀攀渀 䤀栀渀攀渀 ∠ 䠀愀甀猀氀椀攀昀攀爀猀攀爀瘀椀挀攀 Die Zulgpost begleitet das Musicalprojekt im rechten Zulgtal und berichtet in loser Folge: ∠ 䄀渀氀椀攀昀攀爀甀渀最 甀渀搀 䄀戀栀漀氀甀渀最 Zulgpost Dezember 2015, «Neuntklässler starten Muscialprojekt mit differenzierter Begeisterung.» ∠ 䈀攀琀爀攀甀甀渀最 瘀漀渀 䘀攀猀琀攀渀 瘀漀爀 伀爀琀 ∠ 䈀攀爀愀琀甀渀最攀渀⼀䐀攀最甀猀琀愀琀椀漀渀攀渀 ∠ 甀渀搀 瘀椀攀氀攀猀 洀攀栀爀 19. FEBRUAR IST ES WIEDER SOWEIT! NEU ab diesem Frühling im Unterdorf! Abends ab 18.00 Uhr bis 䜀21.30攀爀渀攀 戀攀 Uhr!爀愀 琀攀渀 眀椀爀 匀椀攀 瀀攀爀猀渀氀椀挀栀㬀 稀最攀爀渀 匀椀攀 渀椀挀栀琀Ⰰ 洀椀琀 甀渀猀 倀䠀伀吀伀㨀 娀匀唀娀匀䄀一一䄀 䬀䤀䰀䤀䄀一Raclette à discrétion für䬀 Fr.漀渀琀愀 欀25.琀 愀甀昀-稀!甀 渀攀栀洀攀渀⸀ Mit MASAI Mode aus Dänemark

Grill mit Beilagen vom eigenen Holzkohlegrill Fr. 25.-! fühlen Sie sich schön. Auch in 吀䔀䰀 ㌀㌀ 㔀㌀㌀ ㈀ ㌀ 䴀䄀䤀䰀 椀渀昀漀䀀搀洀攀洀 ⴀ挀漀氀氀攀挀琀椀漀渀⸀挀栀 grossen Grössen. Durch die weiten Reservationen bitte unter 033 437 50 88 Schnitte ist die Mode Figurum- 眀眀眀⸀搀洀攀洀ⴀ挀漀氀氀攀挀琀椀漀渀⸀挀栀 Ihr Ca吀䠀f唀一e 簀 -䜀唀R一吀䔀e一 s簀 䠀䔀t䤀a䴀䔀u一匀䌀r䠀a圀䄀n一䐀t-Oberdorf-Team spielend. Trägerinnen dieser Mode stehen zu sich selbst, strahlen ein Selbstvertrauen aus und bringen diese Art der Kleidung mit viel Freude zur Geltung. Die ES IST WIEDER Raclette Materialien sind zum Grossteil aus Naturfasern. SOWEIT à discrétion Fr. 25.- Probieren Sie dieses Label aus, Grillmenue vielleicht werden WIR FREUEN UNS www.cafe-restaurant-oberdorf.ch mit Beilagen frisch ab auch Sie AUF FREITAG 19.2.2016 zur begeisterten eigenem Holzkohlegrill MASAI Kundin! RACLETTE- Fr. 25.- SIE IHR CAFE-RESTAURANT- UND GRILLABEND Reservation OBERDORF-TEAM 3612 Steffisburg 18.00-22.00 UHR 033 437 50 88 Im Unterdorf | 033 437 21 41

Ob Hauptrolle, Tänzerin, Theaterrolle oder Gesangsolo, jetzt ist üben angesagt (v. l. Im Todesfall beraten und unterstützen wir Sie mit einem umfassenden und würdevollen n. r.): Oben: Remo Bühlmann, Tim Stettler, Yves Wanzenried. Mitte: Swenja Bärtschi, Bestattungsdienst. Leonie Gasser, Ramona Wyss, Christa Maurer. Unten: Carina Kropf, Karin Fuchser, Fabian­ Beutler. 3617 , Tel. 033 438 15 74 www.dummermuth-garage.ch Susanna und Hans-Jörg Tschannen Oberhofen, und Region JEDENDüet MONAT öich EINMAL öpis GRILLguets,- UND RACLETTEPLAUSCH Allmendweg 2, 3653 Oberhofen, 24h-Tel 033 243 21 33 VON 18.00-21.30mit UHR! Outos vo Dummermuths Burgstrasse 20, 3600 Thun, 24h-Tel 033 223 24 09 [email protected], www.boenzli-bestattungen.ch

NATÜRLICH IM CAFE-RESTAURANT-OBERDORF WO DENN SONST!

DE CHÄS UND DS’FLEISCH ISCH NATÜRLICH US DER REGION! Lust auf etwas Erfrischendes? HEIZUNG SANITÄR ROHRLEITUNGSBAU Fährenstrasse 22 Tel. +41 (0) 33 437 55 52 Der Schülerchor bei der Probe der Lieder unter der Leitung von Musiklehrer Mitja Vertragshändler 3613 Steffisburg [email protected] Staub (r.) WEIN, BIER UND ANDERI GETRÄNK FÜHRED MIR NATÜRLIG O!

CHÖMED DOCH EIFACH ODER RESERVIERED, DASS DER SICHER E PLATZ HEIT!

S’HETT SO LANG’S HETT

IHR CAFE-RESTAURANT-OBERDORF-TEAM Kantonales Jodlerfest auf Kurs Temporäre Kunsthausfassade steht vor Rückbau Unabhängiges Informationsblatt In Steffisburg treffen sich vom 3. bis 5. Juni Jodlerinnen und Jodler, Fahnen- Das leerstehende Bus-Häuschen im Dorfkern von Steffisburg ist 2013 mit für die Gemeinden des Zulgtales schwinger und Alphornbläser zum 50. Bernisch-Kantonalen Jodlerfest. Der einer vielfarbigen Holzfassade verkleidet und in ein temporäres Kunsthaus Impressum: Verein Bernisch-Kantonales Jodlerfest 2016 Steffisburg organisiert das Ju- verwandelt worden. Seither hat die Kulturkommission das Gebäude für Erscheint monatlich in allen Haushaltungen von: biläumsfest, nachdem 1977 bereits die 25. Austragung in Steffisburg statt- Ausstellungen und andere Kulturanlässe genutzt. In den kommenden zwei Buchholterberg Homberg Schwendibach fand. Dem Trägerverein gehören der Jodlerklub Steffisburg, der Jodlerklub Jahren wird die Kunsthausfassade schrittweise zurückgebaut. Horrenbach-Buchen Heimberg, die Jodlergruppe Bärgrösli Buchen und der Jodlerklub Losenegg Für die mehrteilige Kunstaktion haben die Kulturkommission Steffisburg und der Thuner Steffisburg Unterlangenegg Fahrni Eriz an. OK-Präsident ist der Steffisburger Gemeindepräsident Jürg Marti. Künstler Hanswalter Graf als Projektleiter, fünf Schweizer Kunstschaffende eingeladen: Süderen Wangelen Nach zehn offiziellen Sitzungen und vielen Besprechungen ist das Organisationskomi- Tashi Brauen, Raffaella Chiara, Paul Le Grand, Reto Leibundgut und Christoph Rihs. tee rund vier Monate vor dem Jodlerfest mit Unterstützung von vielen Helferinnen und Es ist geplant, die bunte Holzfassade des Kunsthauses Steffisburg in den kommenden Redaktion: Verlag / Inseratannahme: Helfern auf Kurs. Die Organisatoren zählen auf alle Jodlerinnen und Jodler, Fahnen- zwei Jahren zurückzubauen. In mehreren Etappen wird sie durch jeweils einen der Stefan Kammermann Gerber Druck AG schwingerinnen und Fahnenschwinger sowie Alphornbläserinnen und Alphornbläser. eingeladenen Kunstschaffenden umgeformt, neu interpretiert und immer weiter ent- Telefon 079 388 32 20 Bahnhofstrasse 25, 3612 Steffisburg Kommen Sie nach Steffisburg. Vielleicht waren Sie ja bereits beim 25-Jahr-Jubiläum im fernt. Dabei reagiert jeder Kunstschaffende auf den jeweils vorgefundenen Zustand [email protected] Telefon 033 439 30 40, Fax 033 439 30 45 [email protected] Jahr 1977 in Steffisburg dabei und möchten Erinnerungen auffrischen. Die Trägerver- der nach und nach schwindenden Fassade und schafft mit seinen Eingriffen eine neue eine, das Organisationskomitee, viele Helferinnen und Helfer und die ganze Bevölkerung Interpretation und baut gleichzeitig an der Reduktion weiter. Jahresabonnement für Auswärtige: Fr. 21.– + 2,5% MWSt von Steffisburg geben alles, damit es Ihre drei schönsten Tage in diesem Jahr werden. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis am 29. Februar unter www.jodlerfest2016.ch Kunstsätze von Christoph Rihs Nach wie vor werden freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht, die bereit sind, sich Der Bieler Künstler Christoph Rihs macht den Anfang der Reihe und arbeitet bereits während den drei Festtagen vom 3. bis 5. Juni zu engagieren und anzupacken. Sind seit Ende Januar an der Kunsthausfassade auf dem Dorfplatz von Steffisburg. Rihs Sie daran interessiert, Teil dieses Grossanlasses in der schönen Region zu werden und schneidet Kernsätze über Sinn und Nutzen von Kunst aus der Holzfassade und lädt die am Fest aktiv mitzuwirken, zögern Sie nicht und melden sich mit dem entsprechenden Steffisburger Bevölkerung dabei ein, ihre eigenen Ansichten und Meinungen zur Kunst Helfer-Formular für Vereine oder Einzelpersonen an: zu formulieren: «Mein Beitrag soll eine erste Zündung sein.» Aussagen zur Frage was www.jodlerfest2016.ch/content/files/anmeldeformulare/Helferanmeldung.pdf ist Kunst werden aus der vorgehängten Fassade ausgeschnitten und das Publikum, in Form der Aufforderung, sich zu äussern, mit einbezogen. Kernsätze aus der Bevölkerung Gemeinde-News Festumzug: Ziel schon fast erreicht werden vom Künstler aufgenommen und ebenfalls in die Fassade geschnitten. Einer der Höhepunkte am Festwochenende ist der Umzug am Sonntag. Ziel ist es, den Gästen und Zuschauern einen vielfältigen Umzug mit originellen Sujets über Brauchtum, Zwischenspiele Tradition, urtümliches Handwerk und weitere Attraktionen aus der Gemeinde und der In den Monaten zwischen den einzelnen Rückbauschritten soll das Kunsthaus und der ganzen Region zu bieten. Das Ziel von 50 Bildern ist bald erreicht. Wer noch dabei sein Dorfplatz während beiden Projektjahren mit Aktivitäten von Steffisburger Organisati- möchte, muss sich beeilen und sofort anmelden: www.jodlerfest2016.ch/content/files/ onen und Vereinen bespielt sowie belebt werden. anmeldeformulare/anmeldeformular_festumzug.pdf Aufbau Kunsthaus Steffisburg Sponsoring Die verbleibende Installation aus dem letzten, geplanten Rückbauschritt im Juni 2017 Um ein unvergessliches Fest auf die Beine zu stellen, braucht es natürlich auch die wird im Herbst 2017 vollständig entfernt. Das ursprüngliche Bushaus aus den späten entsprechenden finanziellen Ressourcen und Sponsoren. Mit Ihrer finanziellen oder 1950er Jahren wird wieder auf dem Dorfplatz stehen. Nach einfachen Renovations- und materiellen Unterstützung helfen Sie mit, dieses Ziel zu erreichen. Mit einem Sponsoring Anpassungsarbeiten soll das Bus-Häuschen bis auf weiteres als Ausstellungsraum und AUS DER GEMEINDE STEFFISBURG erhalten Sie eine ausgezeichnete Plattform, um Ihren Namen einem grossen Publikum in kultureller Begegnungsort mitten im historischen Kern von Steffisburg genutzt werden. der Gemeinde, in der Region, im Kanton und schweizweit präsentieren zu können und Christoph Rihs lebt und arbeitet in Biel. Das Erforschen, Eintauchen und Aufarbeiten sind entsprechende Ausstrahlung zu verleihen. Nutzen Sie mit einem Sponsoring die Chance, in Christoph Rihs‘ Arbeiten zentrale Konstanten: Raum, Erde, Kosmos. In Korrelation mit Ihr Wirken in die Welt hinauszutragen. Das OK freut sich auf eine Kontaktaufnahme den Inhalten und Botschaften seiner Grossinstallationen experimentiert er mit immer und steht gerne für ein Gespräch oder für Fragen zur Verfügung. wieder anderen Materialien wie Stahl, Wachs, Beton oder Porzellan. Geschichtliche Ferienbetreuung von Schulkindern oder politische Ereignisse hinterfragt Rihs kritisch und kommentiert diese in seinen Ab den Sommerferien werden Steffisburger Eltern die Möglichkeit erhalten, Weiter Informationen im Internet unter www.jodlerfest2016.ch engagierten Werken. ihre schulpflichtigen Kinder (Kindergarten bis 6.Klasse) während sieben Schulferienwochen pro Kalenderjahr professionell betreuen zu lassen. Der Gemeinderat hat ein entsprechendes Begehren des Komitees zum Thema Kinder- betreuung nach Schuleintritt gutgeheissen und eine Mitfinanzierung dieses Leistungs­ Steuererklärung elektronisch ausfüllen – angebots aus öffentlichen Mitteln genehmigt. Das aus betroffenen Eltern gebildete Komitee hatte um Einführung eines solchen An- einfach, praktisch, sicher gebots der Gemeinde zu tragbaren Konditionen ersucht. Diese Eltern begründeten TaxMe-Online ihr Begehren damit, dass arbeitende Mütter und Väter die Betreuung ihrer Kinder Am einfachsten wird die Steuererklärung mit TaxMe-Online direkt im Internet ausgefüllt. während der Schulferien oft nur schwer sicherstellen könnten. Sie forderten deshalb Eine Softwareinstallation auf dem Computer ist dafür nicht nötig. ein Angebot, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf der Eltern fördere und damit – Die Anmeldung erfolgt via www.taxme.ch. der Existenzsicherung von Familien diene. – Taxme-Online wird gestartet. Eine repräsentative Erhebung bei den Steffisburger Eltern ergab, dass eine ansehnliche – Die Anmeldedaten befinden sich auf dem Brief zur Steuererklärung. Anzahl ein solches Angebot wünscht und in Anspruch nehmen würde. Aufgrund dieses – Wurde bereits im Vorjahr TaxMe-Online genutzt, so sind die Stammdaten und ausgewiesenen Bedarfs hat der Gemeinderat der Einführung eines Ferienbetreuungs­ wiederkehrenden Angaben bereits erfasst. angebots zugestimmt. Das Angebot steht grundsätzlich allen Eltern offen, die eine – Während dem Ausfüllen lassen sich auch die Vorjahresdaten öffnen. Betreuung für ihre Kinder während der Schulferien suchen. Insbesondere soll aber jenen – Mit TaxMe-Online wird Schritt für Schritt durch die Steuererklärung geleitet. Eltern geholfen werden, die ihre Kinder nicht oder nicht vollumfänglich durch Verwandte – Die Arbeit kann jederzeit ohne Datenverlust unterbrochen und zu einem späteren oder Bekannte betreuen lassen können, während sie einer Erwerbstätigkeit nachgehen. Zeitpunkt wieder aufgenommen werden. Die Eltern können ihre schulpflichtigen Kinder im Frühling und im Herbst je zwei Wochen – Auszufüllen sind nur diejenigen Bereiche, die aufgrund der persönlichen Angaben sowie im Sommer drei Wochen an einem Standort der Tagesschule Steffisburg betreuen aktiv sind. lassen. Im Jahr 2016 betrifft dies die letzten drei Sommerferienwochen (25. Juli bis – Alle Überträge aus einzelnen Rubriken sowie auch die Berechnungen erfolgen au- 12. August) und die letzten beiden Herbstferienwochen (3. bis 14. Oktober). Die An- tomatisch. meldung erfolgt beim Leistungserbringer leolea, von welchem bereits die Kita Schwäbis – In Papierform wird lediglich die unterschriebene Freigabequittung eingereicht. Erst und die Tagesschule in Steffisburg betrieben werden. Es werden zehn Betreuungsplätze mit dem Einlesen der Freigabequittung bei der Gemeinde werden die Daten bei der angeboten, die nur tage- oder wochenweise belegt werden können. Die Kinder werden Steuerverwaltung des Kantons registriert und zur Veranlagung freigegeben. an Arbeitstagen während neun Stunden von 8 bis 17 Uhr betreut werden. Die Eltern Die Kunsthausfassade am leerstehenden Bus-Häuschen im Dorfkern von Steffisburg – TaxMe-Online ist immer auf dem aktuellsten Stand. wir von Künstlern schrittweise zurückgebaut. werden je nach steuerbarem Einkommen eine Gebühr zwischen 40 und 120 Franken – Die Datensicherheit ist dank Datenverschlüsselung gewährleistet. pro Betreuungstag (inklusive Mittagsverpflegung) zu entrichten haben. – Mit TaxMe-Online können auch die Steuererklärungen von juristischen Personen und Vereinen ausgefüllt werden. Hilfe beim Ausfüllen Für TaxMe-Online gibt es Demoversionen zum Ausprobieren. Zudem hilft der Leitfaden «Steuererklärung online ausfüllen leicht gemacht» beim Erfassen. TaxMe-Online Tour Bauherrenmappe mit Tipps zum energetischen Die kurzen Videos zeigen die verschiedenen Themenbereiche von TaxMe-Online Schritt Bauen und Sanieren für Schritt. Ab Januar kann bei der Gemeindeverwaltung Steffisburg eine Bau­ TaxMe Offline sherrenmappe bezogen werden. Sie liefert Informationen zum energe- Die Steuererklärung kann auch mit dem Computer ausgefüllt werden, ohne mit dem tischen Bauen und Sanieren, zum Heizungsersatz, zu erneuerbaren Energien Internet verbunden zu sein. In diesem Fall wird mit TaxMe-Offline gearbeitet. Vor dem und anderen wichtigen Themen rund um das Bauprojekt. Ausfüllen wird die aktuelle Software lokal auf den Computer geladen. Programm-Aktu- Schulsack-Event 2016 Wer in der Energiestadt Steffisburg ein Haus baut oder saniert, kann sich mit der neuen alisierungen erfolgen automatisch, sofern die Verbindung zum Internet gewährleistet ist Bauherrenmappe über diverse Themen schlau machen. Die gesammelten Informationen und TaxMe-Offline gestartet wird. Bereits erfasste Einträge werden selbstverständlich Schulsäcke, Etuis, Turnsäcke, sollen Bauherren, Fachplaner und Architekten auf die energetischen Möglichkeiten übernommen. Wurde die Steuererklärung im Vorjahr bereits offline ausgefüllt und als beim Neubau oder Sanieren von bestehenden Gebäuden aufmerksam machen. Durch .tax-Datei abgespeichert, so werden die Vorjahresdaten in die aktuelle Steuererklä- Rucksäcke, Kindergartentaschen die Verbesserung der Bausubstanz kann viel Energie eingespart werden. Beim Renovie- rung geladen, indem diese Datei geöffnet wird. Die Daten können ins TaxMe-Online importiert werden, falls die Steuererklärung neu via Internet ausgefüllt werden möchte. ren lohnt es sich deshalb, auch energetisch zu sanieren. Damit kann nebst der Reduktion zusätzlich: von Energiekosten auch der Wohnkomfort verbessert und der Wert der Liegenschaft Weitere Informationen zur Steuererklärung und zu Steuern im Kanton Bern unter erhalten oder sogar gesteigert werden. Bei Neubauten lohnt es sich, das Haus von www.taxme.ch. 15% 10% Beginn optimal zu dämmen und mit erneuerbarer Energie zu heizen. Eventrabatt Gutschein Wärmedämmung, Fensterersatz, abgestimmte Heizungssysteme, alternative Energie- Beim Kauf eines Schulsackes quellen und Benutzerverhalten sind nur ein Teil der Themen, über welche die Bauher- Einlösbar im Coop Steffisburg renmappe informiert. Die diversen Unterlagen sollen unter anderem den Einstieg in die energetische Modernisierung erleichtern, aber auch Unterstützung bei den vielen Entscheidungen und aufkommenden Fragen bieten. über im Dienste der Freitag, 4. März 2016 8.30 – 18.30 Uhr Steffisburg Samstag, 5. März 2016 8.30 – 17.00 Uhr Die Bauherrenmappe ist am Schalter Tiefbau/Umwelt, per Mail [email protected] Trauerfamilien oder Telefon 033 439 43 73 bestellbar. Auf der Homepage der Gemeinde sind diverse Telefon 033 437 00 33 Sonntag, 6. März 2016 10.00 – 17.00 Uhr weiterführende Links zu den Themen abrufbar. Auch die Fachexperten der regionalen Energieberatung Thun-Oberland West beantworten gerne Ihre Fragen und beraten Sie Wir sind für Sie da – vis-à-vis Coop bei der Planung. Tag und Nacht Unterdorfstrasse 31 I 3612 Steff isburg Andreas Schwarz Michael Rubin Daniel Tel. 033 437 26 45 I www.regioprint.ch/eco-shop www.allgemeine-bestattung.ch Inhaber Aktiengesellschaft Ernst SommerhalderLuginbühl AG U 1989 Fritz Dähler Eidg. Malerpolier wird Aktionär und Geschäftsführer der Ernst Luginbühl AG

2006 Neugründung der Firma Dähler Luginbühl AG Redaktions- & Inserateschluss Maler und Gipsergeschäft März-Ausgabe 2011 Zurzeit beschäftigt die Firma 15 Mitarbeitende, F. Amacher Mit Farbe Akzente davon 2 Lernende. setzen! Sanitär + Heizung GmbH Planungen • Zentralheizungen • Sanitäre Anlagen Spori Holzbau AG Schwäbismattweg 10, 3613 Steffisburg Wasserversorgungen • Ölfeuerungen • Reparaturen Tel. Geschäft 033 437 63 76 DÄHLERDÄHLER 7. 3. Tel. Privat 033 437 47 93 LUGINBÜHLLUGINBÜHL AG AG Tel 033 437 47 84 Natel 079 210 29 01 MAMALEMALERGESCHÄFTMSFLE Fax 033 437 47 80 Erscheinungsdatum: 3617 Fahrni www.daehler-luginbuehl.ch STEFFISBURGSTEFFS SFFSU + HEIMBERG M [email protected] www.spori-holzbau.ch Telefon / Fax 033 437 60 82 • Natel 079 407 69LUGINBÜHL 53 AG Fritz Dähler Tel. Geschäft 033 437 63 76 17. März 2016 MALERGESCHÄFT STEFFISBURG + HEIMBERG Mit Farbe Geschäftsinhaber Tel. Privat 033 437 47 93 Gurnigelweg 18 Natel 079 210 29 01 Akzente setzen! 3612 Steffisburg www.daehler-luginbuehl.ch Jubilare im März 2016 Wir gratulieren herzlich zum Krähenbühl-Frey Johanna, 15.3., Ziegeleistrasse 3, Steffisburg Zwicky-Bähler Ruth, 14.3., Krebsenweg 8, Steffisburg Roth Fritz, 12.3., Schwand 61, Eriz Nolfo Vaiana Angela, 5.3., Mittelstrasse 6, Steffisburg Janeska Radmila, 4.3., Bahnhofstrasse 93, Steffisburg Siegrist Rosmarie, 3.3., Farnere 8, Heimenschwand Bützer-Hess Rita, 3.3., Erlenstrasse 55, Steffisburg 82. Geburtstag Fiechter-Nyffenegger Sonja, 30.3., Ortbühlweg10, Steffisburg Trachsel Christian, 25.3., Traubenweg 8, Steffisburg Lehmann Hedwig, 25.3., Lütschental13, Homberg Michel-Zwicky Elfriede, 23.3., Mittelstrasse 12, Steffisburg Schlunegger-Kliss Ruth, 19.3., Ziegeleistrasse 22, Steffisburg Beutler Frieda, 9.3., Badhus14, Heimenschwand Bieri-Ehrenzeller Maria, 6.3., Gummweg11, Steffisburg Nussbaum-Hamader Franziska, 4.3., Birkenweg 5, Steffisburg 83. Geburtstag Kaderli-Sailer Johanna, 31.3., Ziegeleistrasse 20/111, Steffisburg Stauffer Othmar, 22.3., Nelkenweg 9, Steffisburg Bösiger-Röthlisberger Lydia, 21.3., Turmstrasse 8, Steffisburg Gysler-Pfister Dora, 18.3., Sonnenfeldstrasse 3, Steffisburg Siegenthaler Walter, 17.3., Eichfeldstrasse 16, Steffisburg Perren Jakob, 17.3., Unterdorfstrasse 33, Steffisburg Brügger Hansueli, 15.3., Klosternweg21, Steffisburg Sohm-Grau Ruth, 9.3., Gartenstrasse 2, Steffisburg Liechti Alfred, 1.3., Sunneggweg 3, Steffisburg Burla-Wüthrich Jda, 1.3., Schwarzeneggstrasse 42, Steffisburg Bhend Rolf, 1.3., Ortbühlweg10, Steffisburg 84. Geburtstag Nydegger Jean, 26.3.,Traubenweg 17, Steffisburg Moser Werner, 25.3., Schwarzeneggstrasse 20, Steffisburg Sotus Andras, 24.3., Merkurstrasse 4, Steffisburg Oesch Paul, 23.3., Unterdorfstrasse 1a, Steffisburg Frischkopf Max, 23.3., Hombergstrasse 39e, Steffisburg Fiechter-Hirni Margrith, 23.3., Hübelistrasse 16, Steffisburg Schaub Max, 19.3., Kirchfeldstrasse 8, Steffisburg Baumgartner Fritz, 15.3., Pfaffenhaltenweg14, Steffisburg Leu Alfred, 12.3., Kirchfeldstrasse 5, Steffisburg Jörg Friedrich, 9.3., Ahornweg 2, Steffisburg Lehmann-Stämpfli Ruth, 5.3.,(St’burg), Wohnheim Riedacker, Heimberg Cadisch-Tauss Ursula, 5.3., Traubenweg 39, Steffisburg Winkler-Ficht Rosa, 3.3., Bernstrasse 107, Steffisburg Gafner Anna Katharina, 3.3., (Homberg), Gurnigelweg12b, Steffisburg 85. Geburtstag Santschi-Stucki Ursula, 29.3., Thunstrasse 71, Steffisburg Zeller Arthur, 27.3., Flühlistrasse 37a, Steffisburg Hertig-Däppen Martha, 24.3., Schlossstrasse 8, Steffisburg Habegger Verena, 12.3., Unterdorfstrasse 17, Steffisburg Baumgartner Johann, 9.3.,(St’burg), BetagtenheimSchönegg, Hünibach Beutler-Schweizer Emma, 4.3., Krebsenweg4, Steffisburg Stutz Jakob, 3.3., Pappelweg 2, Steffisburg Fischer-Hofer Hilda, 3.3., Thunstrasse 54, Steffisburg 86. Geburtstag Zürcher-Schopfer Nelly, 31.3., Glockenthalstrasse 10, Steffisburg Tommasi Umberto, 31.3., Thunstrasse 38, Steffisburg Rieder-Schönenberger Yvonne, 31.3., Bernstrasse 124a, Steffisburg Gyger-Stettler Fritz, 25.3., Stalden18, Schwarzenegg Nyffenegger Rudolf, 22.3., Zulgstrasse 14, Steffisburg Liechti-Frutiger Lieselotte, 21.3., Bahnhofstrasse 93, Steffisburg Kiener Fritz, 17.3., Erlenstrasse 32, Steffisburg Fankhauser Hans, 14.3., Süderen60, Süderen Brauchli Gertrud, 11.3., Astrastrasse 20, Steffisburg Mäder Alfred, 4.3., Aeschlisbühl 33, Fahrni 87. Geburtstag Schär Werner, 22.3., Erlenstrasse 5, Steffisburg Dauwalder Elisabeth, 18.3., Kreuzweg, Unterlangenegg Kunz-Gafner Katharina, 10.3., Thunstrasse 38, Steffisburg Mordasini Vittorino, 9.3., Sonnenweg18, Steffisburg 88. Geburstag Wittwer Walter, 24.3., Hinter Trimmlen 67, Homberg Colomba Giuseppe, 19.3., Thunstrasse 49a, Steffisburg Stauffer Walter, 18.3., (Steffisburg), Schwarzeneggstrasse, Fahrni Reusser Hans, 17.3., (Schwarzenegg) Schibistei4, Heimenschwand Weibel-Rütimann Leonie, 16.3., Bernstrasse 107, Steffisburg Brönnimann-Uebersax Ruth, 12.3., Zulgstrasse 6, Steffisburg Oesch Gertrud, 6.3., Kreuzweg, Unterlangenegg 89. Geburtstag Brenner Paul, 29.3., UfdenMüren3, Steffisburg Bach Frieda, 29.3., Ried, Unterlangenegg Peter-Schlapbach Bertha, 25.3., Schlafhausweg16, Steffisburg Giesberger Henri, 21.3., Bernstrasse 107, Steffisburg Rufener-Spielmann Margrit, 10.3., Ortbühlweg10, Steffisburg 90. Geburtstag Bracaval-Obrist Huguette, 24.3., Unterdorfstrasse 17, Steffisburg Imhof Johann, 18.3., Ortbühlweg10, Steffisburg Bilang-Grossen Marie, 17.3., Thunstrasse 38, Steffisburg Rentsch-Mühlematter Marie, 10.3., Ortbühlweg10, Steffisburg 91. Geburtstag Bachmann-Berger Karl, 19.3., Mülimatt14, Heimenschwand Wild Adolf, 18.3., alteBernstrasse 160b, Steffisburg 92. Geburtstag Jöhr Johanna, 27.3., Ziegeleistrasse 22, Steffisburg Müller-Hohl Samuel, 3.3., Thunstrasse 38, Steffisburg 93. Geburtstag Weiss-Mettler Gottfried, 26.3., Stalden15, Schwarzenegg Berger-Stähli Helene, 16.3., Rosenbach47, Homberg Anderegg-Hufschmid Irma, 14.3., Bernstrasse 107, Steffisburg Kunz-Lörtscher Mathilde5.3., (Steffisburg), Gheiweg10, Einigen 94. Geburtstag

A L T E B A E L R T N E B S T E R R A N NATURSTEINARBEITEN NATURSTEINARBEITEN RESTAURATIONEN BRUNNEN SKULPTUREN GRABMALE S S S T E R 1 A 7 NATURSTEINARBEITEN NATURSTEINARBEITEN RESTAURATIONEN BRUNNEN SKULPTUREN GRABMALE S 3 S

E 1 7 3 3 6

1 3 S 3 T 6 E 1 F 3 F S I S T B E U F F R I G S B 2 U S R T G A Inserat_2_100x49_q.indd 1 2 T I S O T

A N A L T

T E B I O E R N N A

S T A T L E Boss Karl, 31.3., Höchhusweg6, Steffisburg Zürcher Heinz, 30.3., Stockhornstrasse 87, Steffisburg Vock Madeleine, 25.3., Badhus19, Heimenschwand Stauffer Ernst, 23.3., Schönauweg18, Steffisburg Linder Ulrich, 22.3., Alte Bernstrasse 150b, Steffisburg Linder Adelheid, 21.3., Alte Bernstrasse 150b, Steffisburg Meisterhans Elsbeth, 15.3., Turmstrasse 5, Steffisburg Althaus Walter, 13.3., Allmend 49, Unterlangenegg Schori Johann, 12.3., Ziegeleistrasse 42, Steffisburg Jordi Bethli, 10.3., Ahornweg 11, Steffisburg Brechbühl Elisabeth, 10.3., Aarestrasse 29, Steffisburg Stucki Bernhard, 8.3., Dürrenbühlweg18, Steffisburg 80. Geburtstag Dänzer Peter, 30.3., Lenzweg19, Steffisburg Gugger Hans, 28.3., Badhaus25, Heimenschwand Gugger Fritz, 28.3., Badhaus26, Heimenschwand Gerber-Périsset Yvonne, 28.3., Kirchfeldstrasse 9, Steffisburg Schneiter Rosmarie, 27.3., Bach90, Fahrni Schmidt-Weibel Anna Marie, 27.3., Dorfhalde22, Steffisburg Jaussi-Stucki Margrittli, 27.3., Schlehdornweg19, Steffisburg Gerber Dora, 25.3., Längenacher8, Heimenschwand Glauser-Bärtschi Charlotte, 20.3., Ziegeleistrasse 42, Steffisburg Lehmann Daniel, 15.3., Ortbühlweg10, Steffisburg Corthésy-Röthlisberger Margot, 12.3., Bahnhofstrasse 93, Steffisburg Stöckli-Rupp Rosmarie, 11.3., Eichfeldstrasse 22, Steffisburg Aebersold-Seifriz Rosina10.3.,Klosternhubelweg4c, Steffisburg Kammermann Rosmarie, 6.3., Bachgraben, Unterlangenegg 81. Geburtstag Vedovotto Guido, 30.3., Thunstrasse 38, Steffisburg Haueter-Guggisberg Marie, 26.3., Barmettle10c, Schwendibach Aebersold Erika, 24.3., Wyler 4, Heimenschwand Loosli Elisabeth, 23.3., Lueghubel, Fahrni Dysli Willy, 23.3., Aumattweg 54, Steffisburg Briggen-Bürki Therese, 22.3., Schwäbisstrasse 43, Steffisburg Stauffer Heinz, 19.3., Dörfli, Fahrni Sulzer-Werren Anna, 15.3., Tulpenweg 3, Steffisburg R L T L A T E NATURSTEINARBEITEN NATURSTEINARBEITEN RESTAURATIONEN BRUNNEN SKULPTUREN GRABMALE

S Gestaltungskultur inRaum&Form E 0 S B E B 3 T 1 E 3 E 7 E 4 3 R L R

N 3 N 0 8 3 S S 3 0 3 T T 6 4 1 R R 0 3 S A 3 A 2 T NATURSTEINARBEITEN NATURSTEINARBEITEN RESTAURATIONEN BRUNNEN SKULPTUREN GRABMALE 8 NATURSTEINARBEITEN NATURSTEINARBEITEN RESTAURATIONEN BRUNNEN SKULPTUREN GRABMALE S E S 2 0 S F S

E F E I 0 1 S 1 B 2 7 U 7 3 R 2

3 G

2 F S A T 3 X A 6 0 T 3 1 I 6 F 3 O 3 S A 1 N 3 3 T

X 4 S E 0 3 T F 8 F 3 E T 0 I 3 F E S 4 L B F 0

0 U I 3 2 3 S 8 R 3 B 1 0 4 G

U 3 0 2 8 R 0 2 S G W 0 1 T 2 2

A W 2 S

T W I T W O A . J N W O T F A

I N W O X 0 A [email protected] www.pinselstrich-bachmann.ch . N J 3 S O 3 B

4 T N R 3 E 8 A A L 0 N

S 0 0 B 2 D 3 T R 1 3 E E

A 4 N L N www.oesch.ch Tel. 0334397000 Innenausbau Schreinerei &

3 B W 0 8 D E W 0 3 R E 3 W N G 0 4 . . J B 2 C O 3 E H N 2 8 R A

0 G S

B . 0 R C A H 2 N

15.10.14 16:27 D 2 F

E

A N X B E 0 R G 3 . C 3 H F 4 Zulgpost_Steffisburg_147x98mm_fbg.indd 1

A

3 8 X 0 0 0 3 2 3 4 1

3 MwSt Fax Telefon 3616 Schwarzenegg – BadezimmerfürNeu-undUmbauten – Holzfeuerungen«Stückholz-,Schnitzel-oderPelletsheizung» – SolaranlagenfürWarmwasser- undHeizungsunterstützung – Oelheizungen,Erd-undFlüssiggasanlageninkl.Kamin – WärmepumpenLuft–Wasser /Wasser–Wasser /Sole–Wasser Heizungs- undSanitäre-Anlagen Wir planenundinstallieren 8 www.gallimetallbau.ch Telefax Telefon Austrasse 42,3612 Steffisburg Galli MetallbauAG 0 W 0 W 2 W Dipl. AugenoptikerundContactlinsenspezialisten SBAO/SHFA 1 Wir freuenunsaufSie. HerzlichWir Willkommen. gigen Parkmöglichkeiten. Sie findenunsan zentraler Lage,amMühleweg 11 mitgrosszü persönlich vor. Uhr fürSiedaundstellenIhnensämtliche Leistungen gerne und13.30bis17.3012.00 UhrundamDonnerstagbis18.00 Daniel Ramseier sindMontagsbisFreitags vonbis 08.00 Walter Kupferschmid, Erika Aemmer, CarinaBrönnimannund gen fürdasFirmenkundengeschäft. Finanzplanungen. Weiter erbringenwiralleFinanzdienstleistun- zierungen, Anlage- und Vermögensberatung sowie ganzheitliche dienstleistungen an:Sparen,ZahlenimIn-und Ausland, Finan- Sparkasse, Hypothekar- undPrivatbank bietenwiralleBank sindeineKundenbankWir –fürPrivatpersonen undKMU. Als Motivation. Zufriedenheit derKunden unddieSicherheit unseregrösste Banken inderSchweiz. Als Finanzpartnerinmit Tradition istdie Die AEK BANK 1826 isteinederältestenunabhängigen NIEDERLASSUNG STEFFISBURG www.aekbank.ch Aus Erfahrung .

J O N 033 43901 12 033 43901 10 W A CHE-113.329.415 033 4532462 033 4532467 S W B R W Heizung •SanitärSolar GmbH Kropf Oberdorfstrasse 2,3612Steffisburg A . N J O D E N N A Werner undYves Greisler B S E B R R Telefon 0334371192 G A www.kyburzoptik.ch . C N H D

E N B E R G . C H

www.kropf-heizung.ch [email protected] Natel 0796592503

Schachtleitern Schlosserarbeiten Stahlkonstruktionen Metallbau Metallbautechniker SMT-TS eidg. dipl.Metallbaumeister Kurt Zahler - 21.05.2015 14:12:30 - Veranstaltungskalender

2. Februar 2016 bis 30. April 2016 Bilderausstellung Frühling Gemeindebibliothek Gemeindebibliothek, Oberdorfstrasse 30 Aquarell-Acryl und Collagen-Bilder Steffisburg Öffnungszeiten: Bibliotheksöffnungszeiten von Heidi Bühler

Mi, 2. März Kinder- und Jugendtreff Monopoly Offene Kinder- und 14–18 Uhr Ziegeleistrasse 4 Wer baut wohl die meisten Häuser und Hotels? Jugendarbeit

Do, 3. März Saal Kirche Sonnenfeld Seniorennachmittag – Sicher im Alter Reformierte 14–16 Uhr Kirchfeldstrasse 27 Wie schützen wir uns vor Diebstahl, Kirchgemeinde Enkeltrick usw. – Infos durch die Polizei Steffisburg

3.–5. März FMG Thun-Steffisburg Spielsachen-, Babyartikel- und Kleiderbörse FMG Thun Bernstrasse 124 für Kinder Steffisburg www.fmg-thun.ch

Fr, 4. März Restaurant Glockental Heizen mit Sonnenenergie glp Steffisburg 19.30–22.30 Uhr Thunstrasse 24 Informationen zu Möglichkeiten, Grenzen und Kombination Sonnen- und Fremdwärme.

Fr, 4. März Zentrum Brügg Young People Bar Night FEG Zentrum Brügg 20–23 Uhr Unterdorfstrasse 2 Spiel, Spass und Themenabend

Sa, 5. März Schulanlage Zulg SP Velobörse SP Steffisburg 7.30–16 Uhr Zulgstrasse 43

Sa, 5. März Landi, Coop und Migros Rosenverkauf Reformierte 8–15 Uhr Steffisburg Rosen für die ökumenische Kampagne 2016 Kirchgemeinde Der innovative Partner Steffisburg Sa, 5. März Dorfplatz Vernissage Rückbau Kunsthaus Hanswalter Graf 16 Uhr Steffisburg 2016–2017 und Kulturkommis- Kunstsätze von Christoph Rihs sion Steffisburg

U. Hauenstein · Heizung Lüftung Sanitär AG So, 6. März Turnhalle Schönau Ä Halle wo's fägt Verein CHINDaktiv 3612 Steffi sburg · Telefon 033 439 10 00 9.30–11.30 Uhr Schönauweg 46b Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Pikett www.hauensteinag.ch · [email protected] Fr, 11. März Gemeindebibliothek Gschichtezyt Gemeindebibliothek 033 439 10 08 Ein Betrieb der U. Hauenstein Holding AG 15–15.30 Uhr Oberdorfstrasse 30 Steffisburg Fr, 11. März Zentrum Brügg Teens Bar-Night FEG Zentrum Brügg 19–21.30 Uhr Unterdorfstrasse 2 Spiel, Spass und Themenabend Redaktions- & Inserateschluss Sa, 12. März Kita Tigerente Vater-Kind-Treff Mütter- und März-Ausgabe 9–11 Uhr Scheidgasse 9 Spielen drinnen und draussen. Väterberatung Kontakte knüpfen für Gross und Klein. Kanton Bern Stockhornstrasse 9 Sa, 12. März Musterplatzhalle Beo-Cup 2016 HC Steffisburg 3612 Steffisburg 10–15 Uhr Turnhalle 1 Junioren Hallenhockeyturnier

Telefo 033 439 02 22 Sa, 12. März Dorfplatz Steffisburg Pfadi-Schnuppertag Pfadi Drachenburg www.gerberblumen.ch 7. 3. 14–17 Uhr Die Pfadi Dracheburg lädt ein, Pfadiluft zu Steffisburg schnuppern. Für Kinder von 4–15. Heimberg Erscheinungsdatum: «Dr Grüen Egge» 17. März 2016 So, 13. März FMG Thun Steffisburg Früehligskonzärt der Kidstreff-Kinder FMG Thun- 10–11.30 Uhr Bernstrasse 124 «Heldä vo morn» Steffisburg Zimmerazalee – die kühle Schönheit Mi, 16. März Zentrum Brügg Allianz Thun – Frauenapéro FEG Zentrum Brügg Ab 19.30 Uhr Unterdorfstrasse 2 Mit Esther Eberhardt, Marlen Baumann und Hanna Pfister zum Thema «Leben wagen». Azaleen sind für ihre Blütenpracht im Garten berühmt. Alpenrosen, Mi, 16. März Musterplatzhalle Spiel und Spass in der Turnhalle Musterplatz Offene Kinder- und ebenfalls ein bekannter Vertreter 14–16.15 Uhr Turnhalle 3 Gemeinsamer sportlicher Nachmittag. Jugendarbeit aus der Azaleenfamilie, hat für viele Berggänger eine unheimliche Anzie- Do, 17. März Restaurant Pöstli Vogelbestimmung Natur- und Vogel- hungskraft. Im Winter bereichern die 19–21 Uhr Höchhusweg 4 Waldvögel bestimmen können, Eigenarten und schutzverein blühwilligen Zimmerazaleen unsere Ansprüche an den Lebensraum kennen. Steffisburg Auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Wohnräume mit ihren leuchtenden Farben. Fr, 18. März Aula Schönau GGR-Sitzung Einwohnergemeinde 17 Uhr Schönauweg 48 Die Sitzung ist öffentlich Steffisburg Herkunft der Azaleen Ursprünglich stammen die Azaleen Fr, 18. März Zentrum Brügg Young People Bar Night FEG Zentrum Brügg aus Asien. Dort gedeihen die Pflan- 20–23 Uhr Unterdorfstrasse 2 Spiel, Spass und Themenabend zen in subtropischen Berglandschaften. In ihrer Heimat sind sich die Pflanzen ein feucht-kühles Klima gewöhnt. Durch gezielte Sa, 19. März FMG Thun-Steffisburg Früehligskonzärt der Kidstreff-Kinder FMG Thun- Züchtung sind die Pflanzen an das wärmere Klima in Innenräumen 17 Uhr Bernstrasse 124 «Heldä vo morn» Steffisburg gewöhnt worden. Unterdorfstrasse 25, Telefon 033 437 95 35 Sa, 19. März Aula Schönau Jahreskonzert 2016 Jugendmusik Die Pflege während der Blüte BIKES • RENNER • ELEKTROVELOS 20 Uhr Schönauweg 48 Das A-Korps und das B-Korps unterhalten Sie Steffisburg Wie fast alle Rhododendron-Arten sind auch die Zimmerazaleen unter dem Motto Go West. kalkempfindlich. Daher empfiehlt es sich, die Pflanze mit Regen- VELOAUSSTELLUNG So, 20. März Turnhalle Schönau Ä Halle wo’s fägt Verein CHINDaktiv wasser zu giessen. Dies ist vor allem wichtig, wenn die Pflanzen 9.30–11.30 Uhr Schönauweg 46b Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. mehrere Jahre weitergezogen werden. Der Wurzelballen darf nie Sa, 19.3./26.3./2.4. austrocknen. Am besten stellen Sie die Pflanzen je nach Raumtem- So, 20. März Aula Schönau Jahreskonzert 2016 Jugendmusik peratur alle 4 bis 7 Tage in ein Wasserbad. 5 Minuten warten, bis 14 Uhr Schönauweg 48 Das A-Korps und das B-Korps unterhalten Sie Steffisburg sich der Wurzelballen vollgesogen hat. Nach dem Abtropfen kön- unter dem Motto Go West. nen Sie die Pflanze wieder zurück an ihren Platz stellen. Während der Blütezeit werden die Zimmerazaleen nicht gedüngt. So, 20. März KK-Thun Konzert im KK-Thun Kammerorchester 17 Uhr Seestrasse 68 5. Konzert der Jubiläums-Saison 25 Jahre Steffisburg Düngergaben sind in den Sommermonaten, während dem Wachs- 3601 Thun Bernische Chopin Gesellschaft. tum, nötig. Ein regelmässiges Ausputzen der verblühten Blumen Gemeindeverwaltung Steffisburg, Höchhusweg 5, verlängert die Blütezeit. Knipsen Sie dabei die verwelkte Blüte WINTERAKTION 22./23. März Aula Schönau Telefon 033 439Kinderkleider- 44 44, Fax 033 439und 44 Spielzeugbörse 45, [email protected] Frauenverein mitsamt dem Stängel sauber weg. 8 Uhr Schönauweg 48 Steffisburg

Kühler Standort von Vorteil Di, 22. März Tertianum Thun Filmvortrag «Wenn die Natur erwacht» Natur- und Vogel- Ideal wären Temperaturen von 15 – 20°C. So kann eine Azalee bis 19.30 Uhr Göttibachweg 2 Kurt Mohler läutet mit seinen Bildern den schutzverein zu 2 Monaten am Stück blühen. Da es im Wohnraum in der Regel Frühling ein. Steffisburg wärmer ist, kann sich die Blütezeit etwas verkürzen. Versuchen Sie, die Pflanzen von Heizkörper und Südfenster fernzuhalten. Mi, 23. März Kinder- und Jugendtreff Ostereierplausch Offene Kinder- und 14–18 Uhr Zielgeleistrasse 4 Kurz vor Ostern lassen wir es bunt zu und Jugendarbeit Vielfältige Sortenauswahl her gehen. Jetzt finden Sie in Ihrer Gärtnerei prächtige Azaleen in vielen Far- Gemeindeverwaltung Steffisburg, Höchhusweg 5, ben. Sehr edel und gefragt sind weisse Blütenfarben. Die zarten Mi, 23. März ParkplatzTelefon Schwimmbad 033 439 44 44, FrühlingsviehschauFax 033 439 44 45, [email protected] Viehzuchtverein 13.30 Uhr Gumm Steffisburg Blüten stehen in schönem Kontrast zum kräftigen Grün der Blätter. JETZT Recht neu in unserem Sortiment sind die «Aiko»-Sorten. Die ge- PROFITIEREN! Do, 24. März Saal Kirche Sonnenfeld Seniorennachmittag Reformierte füllten Blüten ähneln einer Kamellie und sind sehr dekorativ. Die BUFFET A DISCRETION JETZT 14–16 Uhr Kirchfeldstrasse 27 Die Seniorenbühne «Silberdischtle Kirchgemeinde speziellen Blüten sind in verschiedenen Farben erhältlich. Fragen NUR 39.00 Oberdiessbach» spielt. Steffisburg STATT 44.00 Gemeindeverwaltung Steffisburg, Höchhusweg 5, Sie bei Ihrem nächsten Besuch nach dieser Spezialität! AKTION IST GÜLTIG VON SONNTAG Do, 31. März BKW Gebäude Schwäbis Öffentliche Probe Jugendmusik BIS DONNERSTAG Telefon 033 439 44 44, Fax 033 439 44 45, [email protected] Jetzt aktuell IM FEBRUAR 18.30–20 Uhr Mittelstrasse 26 Instrumente ausprobieren, andere Kinder kennen Steffisburg In Ihrer Gärtnerei finden Sie jetzt bereits die ersten Frühlings- lernen, Infos über die Jugendmusik blüher. Geniessen Sie die kräftigen Farben und feinen Düfte von Primeli, Hornveilchen, Narzissen und Tulpen. Sehr gross ist aus- HAN Mongolian Barbecue Vektorisiert: serdem die Auswahl an knackigen Schnittulpen, mit welchen Sie Bälliz 10 Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des jeweiligen Veranstalters 3600 Thun fft oder unter www.steffisburg.ch scha Grün asen... einen der beliebten Zwiebelsträusse herstellen lassen können. Wir +41 33 221 70 90 Blumen O Gerber & Co www.han.ch Stockhornstrasse 9 freuen uns auf Sie! 3612 Steffisburg Tel. 033 439 02 22 Gültig nur im HAN Thun. Preise inkl. MwSt. www.blumengerber.ch

Dunkelgrün: Pantone 357 Hellgrün: Pantone 377 Einkaufsbon – Profitieren Sie! 30% auf allen Zimmerazaleen

Gutschein ausschneiden und mitbringen Einlösbar bis zum 1. März 2016

derdeer Optiker Blumen Gerber & Co. Stockhornstrasse 9, 3612 Steffisburg, Telefo 033 439 02 22

Briefbogen_Gerber_V5.indd 1 08.05.09 16:21:52 Uhr Postfach 38 3612 Steffisburg Kommende Anlässe Vereinsnachrichten www.frauenverein-steffisburg.ch [email protected]

SP Steffisburg: Rückschau mit Ausblick sonntag 06.03.2016 Aktuell beschäftigt die Durchsetzungsinitiative die SP Steffisburg. Rück- Veranstaltungen gospelforum blickend konnte die Sektion gleich sechs Mitglieder für langjährige Treue gäste | musik | mahl | spiel ehren. Seniorennachmittag An der Hauptversammlung der SP Steffisburg hielt Präsident Beat Messerli Rückschau «Der Kindergarten Zelg von Ursula Saurer besucht uns» 10.00 uhr Datum / Zeit Donnerstag, 10. März, 14.30 Uhr aula steffisburg auf das vergangene Jahr. Geprägt wurde es vor allem durch die National- und Stän- schönauweg 46 Ort Kirchgemeindehaus Dorf 3612 steffisburg deratswahlen. Die Sektion Steffisburg hat sich auch an den erstmals durchgeführten mittagessen CHF 7.- Auskunft Monika Pieren, 078 746 06 38 FEG Steffisburg | EGW Steffisburg Telefonaktionen der SP Schweiz beteiligt. Im Frühling 2015 haben sich Parteileitung Landeskirchliche Gemeinschaft JAHU [email protected] und Fraktion zu einer gemeinsamen Klausur getroffen. Gemeindepräsident Jürg Marti hat ins Thema Arealentwicklung und Planung eingeführt. Die anschliessende Diskussion Mit Harry Pepelnar. 3612 hat aufgezeigt, dass ein hoher energetischer Standard und ein schonungsvoller Umgang Kinderkleider- und Spielzeugbörse 22./23. März, Aula Schönau, Steffisburg mit der Ressource Land für die SP Steffisburg zentral sind. Was Sie bringen können: Saubere, gut erhaltene, zeitgemässe Übergangs- und Für die anstehenden Regierungsratswahlen unterstützt die SP Steffisburg die beiden Sommerkleider, Sommer-, Wander- und Turnschuhe, Bébéartikel. Im Weiteren Spiele, Kandidierenden Christoph Ammann und Roberto Bernasconi. Weiter beschäftigt die Spielsachen aller Art (keine Stofftiere), Trottinette, Kindervelos, Inlineskates, usw. Sektion die Durchsetzungsinitiative, weil damit die schweizerischen Grundwerte zur Achtung: Velo- und Autositzli, Velohelme, Kinderwagen, Unterwäsche werden Farbiges Lichttheater im Solina Gewaltentrennung zwischen Politik und Justiz ausgehebelt werden sollen. Für langjähre keine angenommen. Donnerstag, 10. März, um 17 Uhr, im Solina, Ziegeleistrasse 22, Steffisburg Mitgliedschaft bei der SP Steffisburg wurden Hans Frauchiger (60 Jahre), Hansueli Aebi Nutzen Sie unser Angebot «Liste zu Hause anschreiben»! Infos erhalten Sie unter: Brüderchen und Schwesterchen nach Grimm (50 Jahre), Arnold Rüeggsegger (50 Jahre), Matthias Tellenbach (40 Jahre), Nelly Waber www.frauenverein-steffisburg.ch/kinderkleider-spielzeug-und-sportartikelboerse.html (40 Jahre) und Hanspeter Erb (40 Jahre) geehrt. pd 30 Artikel für Kunden ohne selber angeschriebene Liste Für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene 50 Artikel für Kunden mit angeschriebenen Listen und Artikeln Info: Michaela Reichert, Telefon 031 781 23 59 Annahme Dienstag, 22. März, 8.30–15 Uhr durchgehend Kirchgemeinden Steffisburg und Heimberg Verkauf Dienstag, 22. März , 18–20 Uhr Mittwoch, 23. März, 9–13 Uhr Senioren-Wandergruppe startete mit Gottesdienst Börsen-Café Dienstag und Mittwoch geöffnet Fahrni: Weltgebetstag zum Thema Kuba Die Seniorenwandergruppe der Kirchgemeinden Steffisburg und Heimberg startete das Rückgabe und Mittwoch, 23. März, 17–18 Uhr Wanderjahr mit einem Gottesdienstbesuch im Kirchgemeindehaus Kaliforni. Pfarrerin Abrechnung Auszahlung des Erlöses abzüglich 20% Unkostenbeitrag. Weltgebetstag in der Kirche Fahrni: Freitag, 4. März, 19.30 Uhr. Rückgabe der nicht verkauften Artikel. Bis 18 Uhr nicht abgeholte Fahrdienst ab der Bushaltestelle Steffisburg-Flühli um 19.15 Uhr Bettina Kindschi von der Kirchgemeinde Heimberg hiess die Besucherinnen und Be- sucher im bis auf den letzten Stuhl besetzten Saal herzlich willkommen. Sie nahm das Waren und Erlöse verfallen zu Gunsten des Frauenvereins. Am Brockenstuben-Stand werden die nicht verkauften Artikel Kuba ist die grösste und bevölkerungsreichste Karibikinsel am Eingang des Golfs von Thema «Wandern» mit Bezug auf verschiedene Texte aus dem Alten und Neuen Testa- gerne entgegengenommen. Mexiko und besteht aus über 4000 Inseln. Von der schönsten Insel, die Menschenau- ment in ihre biblische Betrachtung auf. Dazwischen bereicherte nebst Corinna Bühler gen jemals erblickt haben schwärmte Christopher Kolumbus, der 1492 dort an Land mit ihrem Orgelspiel dieses Jahr wieder das Allmendinger Chörli unter der Leitung von ging. Mit subtropischem Meeresklima, langen Sandstränden und seinen Tabak- und und gleichzeitig als 1. Jodlerin Martina Moor mit seinen Gesangsauftritten den feier- Ludothek Zuckerrohrplantagen ist das Land ein Natur- und Urlaubsparadies. Kuba fasziniert und lichen Gottesdienst. Beim anschliessenden Kirchenkaffee wurde in gemeinschaftlicher Besuchen Sie unsere Ludothek an der Oberdorfstrasse 30 polarisiert die Menschen auf der ganzen Welt. Im Gottesdienst zum diesjährigen Welt- Atmosphäre geplaudert und diskutiert, und das Chörli gab nochmals einige Lieder zum Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag, 14.30 – 17 Uhr gebetstag in der Kirche Fahrni kommen kubanische Frauen selbst zu Wort. Sie erzählen Besten. pd Kontaktperson: Monika Häglöv, 079 425 80 61 von ihrem Heimatland, ihren Sorgen und Hoffnungen. pd [email protected]

Brockenstube – Unterdorfstrasse 6, Bushaltestelle «Platz» Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Mittwoch 14–17 Uhr, Donnerstag, 17–19 Uhr und am 1. Samstag im Monat von 9–11 Uhr. Kantatenchor Bern «Dona nobis pacem» Kontaktperson: Lisabeth Gugger, 079 428 14 23, Sonntag, 28. Februar, 17 Uhr, Reformierte Kirche Steffisburg [email protected] Stv. Elisabeth Schären, 033 437 30 79 Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 111 «Was mein Gott will, das g’scheh allzeit» Wolfgang Amadeus Mozart: Waisenhausmesse, KV 139 Bistro Pöstli Ausführende: Geöffnet jeden Montag von 9 – 16 Uhr Kantatenchor Bern Wir empfehlen Ihnen unser Mittagsmenu, stets frisch zubereitet, saisongerecht und Anne-Florence Marbot, Sopran preisgünstig! Menu inkl. Vorspeise und Dessert CHF 14.–, Teller CHF 9.–. Barbara Erni, Alt Von Dienstag bis Sonntag können die Räumlichkeiten gemietet werden Pascal Marti, Tenor für die Durchführung von kulturellen Anlässen, Kursen, Vorträgen, Seminaren, Christian Hilz, Bass Sitzungen etc. und in beschränktem Masse auch für private Anlässe. Reservationen: Gertrud Bähler, 033 437 76 00 Bach-Collegium Bern Misa Stefanovic, Konzertmeister An unseren Veranstaltungen sind auch Männer herzlich willkommen! Marc Fitze, Orgel Josef Zaugg, Leitung Musikalisch umrahmt wurde der von der Wandergruppe besuchte Gottesdienst durch Der Frauenverein Steffisburg ist neu auf facebook.com das Allmendinger Chörli. – Kollekte (gewünschter Beitrag 30 Franken) www.frauenverein-steffisburg.ch • [email protected] Flühli-Leist Steffisburg: Aktives Jahr

Zahlreiche Aktivitäten begleiteten im vergangenen Jahr die Mitglieder des Flühli-Leist in Steffisburg. Ein Jahresrückblick. Die Aktivitäten starteten die Mitglieder des Flühl-Leist im vergangenen Jahr mit einem Waldfondue anfangs Februar. 19 Leute rührten mit den Gabeln. Es war das momentan letzte Waldfondue. Ein Erfolg war der Bure-Zmorge im Juni. 43 Personen brunchten Fachgerechte Schnittarbeiten ausgiebig. Gleich 38 Leistmitglieder machten schliesslich an der Betriebsbesichtigung der Moser AG Kipper-und Fahrzeugbau mit und staunten über die Produktionshallen an Bäumen, Gehölzen und Beeren. der bekannten Steffisburger Firma. Schöne dicke, dünne, krumme und farbige Kerzen wurden im November in den Räumen Gärtnerei | 3614 Unterlangenegg des EGW’s gezogen. www.garten-freund.ch | Telefon 033 453 21 65 Regelrecht überrumpelt wurde der Leist vom Ansturm beim Samichlous. 61 Erwachsene und 62 Kinder warteten auf den Weihnachtsmann und liessen sich Punsch, Glühwein und Zopf schmecken. pd www.kantatenchor-bern.ch Hochbau Tiefbau SVP Buchholterberg-Wachseldorn: Kundendienst Erfolgreiches Jahr Muldenservice Die SVP Buchholterberg-Wachseldorn kann auf ein erfolgreiches Jahr zu- Gerber Druck AG rückblicken. So war die Rechnung positiv und es konnten neue Mitglieder ZAUGG BAU AG Steffisburg gewonnen werden. Filiale Steffisburg 033 439 30 40 Ortbühlweg 100 Die Sektion der SVP Buchholterberg-Wachseldorn dürfe auf ein erfolgreiches Jahr Tel. 033 334 22 55 www.gerberdruck.ch zurückblicken. Dies konnte Präsident Samy Gugger an der Hauptversammlung ver- www.zauggbau.ch melden. Die Kassierin Beatrice Gasser konnte trotz Wahlen ein Vermögenszuwachs in der Sektionskasse bekanntgeben. Ebenfalls durfte der Präsident fünf Neumitglieder willkommen heissen. Photovoltaikanlage auf dem Dach Jakob und Erika Caflisch-Berger vom Werkhof Steffisburg Für die SVP-Sektion ist Grossrat Alain Schnegg, der richtige Kandidat für die kommen- den Regierungsratswahlen. Weiter bringe Grossrat Lars Guggisberg, trotz seiner noch 3619 ERIZ jungen Kariere grosse Erfahrung mit bei einer Wahl in die Berner Regierung. Zudem Telefon Steffisburg 033 437 24 26 wurde an der Hauptversammlung die Durchsetzungs-Initiative einstimmig zur Annahme empfohlen. Ebenfalls ohne Gegenstimme wurde das Bundesgesetz zur Sanierung des Telefon Eriz 033 453 14 58 Gotthardstrassentunnels gutgeheissen. Die Abschaffung der ungerechten Heiratsstrafe wird ebenfalls zur Annahme empfohlen. Ein Nein empfehlen die SVP-Mitglieder bei der Initiative «Keine Spekulationen mit Nahrungsmitteln». Die kantonalen Vorlagen wurden ebenfalls zur Annahme empfohlen. Das Jahrespro- + 1.62 Rp./kWh gramm enthält wieder den Herbstmärit im Badhaus sowie einen Ausflug ins Grüne, Bestattungsdienst Eriz zu Basisprodukt nebst Unterstützung der Abstimmungen in bürgerlichem Sinn. pd

Regierungsratswahlen am 28. Februar 2016: 1to1 energy easy erneuerbar Nur wer wählt kann mitbestimmen und Bern 100% aus erneuerbaren vorwärts bringen! Deshalb:

Energiequellen jetzt bestellen

Alte Bernstrasse 167 Tel. 033 437 28 28 [email protected] www.netzulg.ch 3613 Steffi sburg Fax 033 437 28 53 www.sauser-installationen.ch

Heimenschwand Gugger, Samy Samy Gugger, Heimenschwand

Hallenhockeyclub Steffisburg: Publireportage Ligaerhalt geschafft Mit einem Sieg und einem Remis bei den beiden letzten Meisterschaftsrunden sicherte Verschiedenes sich die Aufsteiger des Hallenhockeyclub Steffisburg nicht nur den Ligaerhalt in der obersten Spielklasse Natinalliga A, sondern sie qualifizierte sich damit auch für das Final-Four-Turnier in Luzern. Mit einer besonderen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit konnten die Stef- Buchholterberg: fisburger gegen den Luzerner SC einen 1:3-Rückstand noch zum 3:3 ausgleichen. Die Geschütztes Ofenhaus vor Zerfall bewahrt Ristorante Cinquecento, Steffisburg: volle Konzentration war notwendig, um gegen den Tabellenletzten Grasshopper Club Eigentlich stand es kurz vor dem Zerfall. Das historische Ofenhaus in Wan- Zürich nochmals wichtige drei Punkte zu ins Trockene zu bringen. Mit einem 3:1-Sieg gelen in der Gemeinde Buchholterberg. Jetzt haben es die Besitzer Ruth Im Höchhus trifft italienische Kulinarik gelang das Vorhaben prächtig. So stand der HC Steffisburg zum Abschluss auf dem und Adrian Kneubühl mit viel Engagement, Fachleuten und der Kantonalen 3. Tabellenrang. Was die Qualifikation fürs Finalturnier bedeutete. Denkmalpflege restauriert. Die Rangliste (je 10 Spiele): 1. Rotweiss Wettingen 26 Punkte, 2. Luzerner SC und HC Steffisburg je auf hiesige Geschichte 13 Punkte, 4. HC Olten 11 Punkte, 5. Servette HC 10 Punkte, 6. Grasshopper Club Zürich 9 Punkte. «Wir freuen uns sehr, wenn wir den Ofen das erste Mal einheizen können», sagt Das historische Höchhus in Steffisburg ist weitherum bekannt. Im markanten Adrian Kneubühl. Der gelernte Metzger steht vor seinem historischen Ofenhaus. Die Gebäude sorgen die beiden Gastgeber Luca Prasciolu und Valentina Solomon Die Sensation knapp verpasst Wände sind frisch mit Kalk verputzt, das Dach ist mit Biberschwanzziegeln eingedeckt mit dem Ristorante Cinquecento und viel Tradition für italienischen Gaumen- Die hervorragend disponierten Steffisburger trafen im Halbfinale auf Titelverteidiger und mit einem originalen Bernerkamin ausgerüstet. Originalgetreu aus dem 19. Jahr- genuss. Luzerner SC. Die spannende und umkämpfte Partie fand, trotz Chancen auf beiden hundert sind der Backofen, mit schwungvollen Sandsteinkonsolen und die gemauerte «Weil uns Tradition sehr wichtig ist, basiert auch unser Konzept auf der traditionellen, Seiten, auch nach zwei Mal fünf Minuten Verlängerung keine Entscheidung. Vom 7-Me- Feuerstelle. Nicht ohne Stolz zeigt der Besitzer das neu restaurierte Ofenhaus in Ibach italienischen Küche. Wie bei la Mamma eben», sagt Luca Prasciolu. Gemeinsam mit seiner ter-Punkt aus blieben schliesslich die routinierteren Luzerner mit 3:2 siegreich und in Wangelen. Gemeinsam mit seiner Frau Ruth hat Adrian Kneubühl zusammen mit Geschäftspartnerin Valentina Solomon ist er Gastgeber im Ristorante Cinquecento im histo- schafften so den glücklichen Finaleinzug. Fachleuten und der Hilfe der kantonalen Denkmalpflege das historische Ofenhaus rischen Höchhus in Steffisburg. Dort werden Gäste zum Beispiel mit frischer, hausgemachter Im Spiel um den 3. Platz war bei den Berner Oberländern etwas die Luft weg. So blieb vor dem Zerfall bewahrt. «Es ist in dieser Form das einzige erhaltene Ofenhaus in der Pasta, frischen Fische, regionalen Produkten und vielem mehr kulinarisch verwöhnt. «Bei den Steffisburgern nach dem 1:5 gegen den HC Olten die Genugtuung, im dritten Gemeinde Buchholterberg», erläutert Kneubühl. uns fühlt man sich wie in Italien, obwohl das Meer fehlt», betont der Gastgeber. Zumal Anlauf erstmals den Ligaerhalt geschafft zu haben und eine interessante Finalrunde Der schlichte Ständer- und Massivbau mit Satteldach ist gemäss Beschrieb im Bau- mit monatlichen Spezialwochen Italien wirklich zelebriert wird. «Lassen Sie sich von uns gespielt zu haben. Schweizermeister wurde Rotweiss Wettingen mit einem 2:1-Sieg inventar der Gemeinde Buchholterberg als geschützt eingestuft und dürfte wohl aus mit einer kulinarischen Reise nach Italien verzaubern.» gegen den Luzerner SC. Der Steffisburger Flo Feller wurde zusammen mit Maximilian dem 19. Jahrhundert stammen. «Das genaue Alter des Gebäudes ist nicht wirklich Schröter (RW Wettingen) für je 14 Tore zum Torschützenkönig gekührt. egs bekannt es dürften aber mehr als 150 Jahre sein», so der Besitzer weiter. Bekannt ist Neuheiten und aktuelle Events im Ristorante Cinquecento jedoch, dass dort dereinst nicht nur Brote gebacken, sondern auf der Feuerstelle auch – Dienstag, 8. März: «La festa della donna» mit einem 3-Gang-Menu und Livekonzert Schnaps gebrannt wurde. mit Robert Brigante ab 18 Uhr. Reservation empfohlen. – Dienstag, 15. bis Samstag, 19. März: Toskanische Woche mit Spezialitäten aus 80 000 Franken investiert der Region. Jeder Gang wir mit dem passenden Wein begleitet. Rund 80 000 Franken hat das Ehepaar in die Restauration des historischen Gebäudes – Sonntag, 27. März: Das Ristorante ist geöffnet. Klassisches Ostermenu und grosse gesteckt. «Dank einem Beitrag von der Denkmalpflege des Kantons Bern konnten à la Carte Auswahl. wir die Investition finanzieren», erklärt Adrian Kneubühl. Rund zwei Drittel habe die – Dienstag, 19. bis Samstag, 23. April: Zeit um nach Sizilien zu reisen. Spezielle Denkmalpflege beigesteuert. 3-Gang-Menus mit sizilianischen Spezialitäten und den passenden Weinen. Vor rund drei Jahren hat das Ehepaar die Liegenschaft mit Bauernhof von den Eltern – Sonntag, 8. Mai: Zum Muttertag kreiert die Küchencrew ein spezielles Muttertags- von Ruth Kneubühl übernommen. Das Landwirtschaftsland ist zwar verpachtet. «Das menu. Auch à la Carte ist möglich. Ofenhaus zu erhalten lag uns aber sehr am Herzen», betont der Metzger. Die beiden – Dienstag, 17. bis Samstag, 21. Mai: Thema ist die italienische Region Apulien wollen das Haus denn auch bald in Betrieb nehmen und selber Brot backen. Gebacken sowie die Regionen Toskana und Sizilien. wird natürlich wie anno dazumal mit Holz. «Allerdings müssen wir zuerst wohl noch – Sonntag, 22. Mai, ab 14 Uhr: 3. Fiat 500 Treffen. Erwartet werden zahlreiche etwas üben», meint Kneubühl. Zumal nicht bekannt ist, wann im Ofenhaus zum letzten Besitzer von Nostalgieautos. Ein- und Verkauf von Autos und Ersatzteilen möglich. Mal gebacken wurde. Bei Interesse werde es künftig auch möglich sein das Ofenhaus auf Anfrage zu besichtigen. Räumlichkeiten für jede Feier Das erfolgreiche Team des HC Steffisburg: (Hinten von links) Flo Feller, Simon Fahrni, Stefan Kammermann Mark Bommeli, Jonas Walti, Philip Pohl und Otti Bombitzki (Trainerin). (Vorne von links) Das Ristorante Cinquecento verfügt über verschiedene Räumlichkeiten. Im Erdgeschoss Till Kriwet, Adrian Kauer, Marcel Meister, Dominik Schönholzer und Samuel Vogt. Es finden sich drei verschiedene Sääle mit 20 bis 36 Plätzen. Der Peter-Surer-Saal im ersten fehlen Stefan Haas, Michael Fahrni und Daniel Willener. Obergeschoss bietet Platz für 40 Personen. Dazu kann auch der Dachsaal im dritten Obergeschoss mit bis zu 100 Plätzen genutzt werden. Sei es für Sitzungen, Seminare, Firmenfest, Geburtstag, Hochzeit oder Taufe. Wir beraten Sie gerne.

Ristorante Cinquecento, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg Jugendmusik Steffisburg: Neuer Präsident gesucht Telefon 033 438 05 05, [email protected], www.ristorantecinquecento.ch An der Hauptversammlung der Jugendmusik Steffisburg konnte Vizepräsident Stefan Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 11 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23.30 Uhr. Borter viele Teilnehmer begrüssen. Ein wichtiges Traktandum stellten die Wahlen in Sonntag und Montag geschlossen. Für Anlässe öffnen wir auf Anfrage gerne auch am den Vorstand dar. Trotz intensiver Suche liess sich kein Vereinspräsident finden, auch Sonntag oder Montag. weitere Chargen konnten nicht besetzt werden. Neu wurde Manuela Feuz in den Vorstand gewählt. Sie übernimmt das Ressort Jungbläserausbildung. Ihre Vorgängerin Betriebsferien: Sonntag, 21. Februar bis Montag, 29. Februar Lucia Thomas amtet neu als Sekretärin. Dank einem Jahreskonzert vor grossem Publi- kum, der Unterstützung des Frauenvereins Steffisburg sowie der grossen Solidarität von Privatpersonen wie auch von örtlichen Geschäftsleuten konnte die Kasse der Ju- gendmusik per Ende 2015 erneut leicht im Plus abschliessen. Die Jugendmusik Steffisburg hat wieder einen Bestand von 19 Aktivmitgliedern. Zu- sätzlich spielen seit dem vergangenen Sommer drei Jugendliche der Musikgesellschaft Allmendingen mit. Dies zeigt, dass die vereinsübergreifende Zusammenarbeit klappt. Am 31. März findet im Probelokal der Jugendmusik eine öffentliche Probe statt. Interes- Besitzer Adrian Kneubühl zeigt den originalgetreuen Backofen mit Sandsteinkonsolen. sierte Kinder können alle zur Ausbildung angebotenen Instrumente ausprobieren. pd

Im historischen Höchhus in Steffisburg treffen sich Die beiden Gastgeber Luca Prasciolu und Valentina örtliche Geschichte und italienische Kulinarik. Solomon sorgen im Ristorante Cinquecento mit viel Das Gebäude zählt zu den ältesten im Ort. Tradition für italienischen Gaumengenuss.

Wettbewerb

Frage: Welcher Event findet am Sonntag, 22. Mai im Ristorante Cinquecento statt? Den motivierten Jugendlichen der Jugendmusik Steffisburg fehlt ein Präsident. Antwort

Im historischen Holzbackofen finden zahlreiche Brote Platz.

Name

Vorname

Adresse

PLZ/Ort

Geburtsdatum

E-Mail

q Bitte ankreuzen, wenn Sie über zukünftigen Anlässe via Newsletter informiert werden möchten.

Wettbewerbstalon ausschneiden und bis am Sonntag, 20. März einsenden an: Ristorante Cinquecento, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg.

Unter den richtigen Einsendern wird eine kulinarische Überraschung für zwei Personen verlost. Totalausverkauf der Schuhe in der Alten Schmitte Profitieren Sie von den reduzierten Preisen: 50% und 70% auf sämtlichen Schuhen der Marken Gabor, Merrell, Rieker, Mius, Karston, Birkenstock, Teva, Crocs und Fretz Men Alte Schmitte · Zibelegässli 4 · 3612 Steffisburg · www.alteschmitte.ch Auf der Feuerstelle wurde dereinst auch Schnaps gebrannt. Steffisburg: Baustart für 49 Millionen-Projekt Steffisburg: Aus der Schule geplaudert – Bildungswesen vor 50 Jahren Auf dem Burgergutareal in Steffisburg erfolgte kürzlich der Spatenstich für • Sanitär Hans Ulrich Grossniklaus, Lehrer in Steffisburg von 1972–1994 das neue Pflegeheim und zusätzliche Seniorenwohnungen. Das Restaurant Schüür wird umgebaut und erweitert. Das Vorhaben kostet rund 49 Milli- Im Verwaltungsbericht 1966 der Einwohnergemeinde Steffisburg sind wiederum ver- • Heizung onen Franken. schiedene Informationen aus der Schule vor fünfzig Jahren zu finden. Ich werde über die Verhandlungen in den zuständigen Behörden berichten und dabei ein besonderes • Reparatur-Service Nach fünf intensiven Planungsjahren sind an der Bernstrasse in Steffisburg die Bagger Augenmerk auf Besonderheiten in der damaligen Unterrichtswelt richten. Zudem tau- aufgefahren. Im nördlichen Teil des Burgergutareals entsteht ein vierstöckiger Pflege- chen einige bekannte Persönlichkeiten aus Steffisburg auf. heimneubau mit 72 Zimmern für umfassende Pflege und Betreuung. Diese werden in Austrasse 42 Tel. 033 439 01 20 den drei Obergeschossen auf insgesamt sechs Wohngruppen verteilt. Das sich bereits 1966/ 1 Aus dem Grossen Gemeinderat 3612 Steffisburg Fax 033 439 01 29 im heutigen Burgerheim bewährende Konzept mit den Wohnstuben kann in den neu- Gemäss Antrag der betreffenden Schulkommissionen wurde die gesamte Primarlehrer- en Räumlichkeiten weiter ausgebaut werden. Im Erdgeschoss werden der Empfang, www.galli-ag.ch [email protected] schaft, die Haushaltungsschullehrerinnen und die Kindergärtnerinnen für die Amtsperi- verschiedene Büroräumlichkeiten und eine modern gestaltete Wäscherei eingerichtet. ode vom 1. April 1966 bis 31. März 1972 gesamthaft wiedergewählt. Die Lehrerschaft Die Aktivierungs- und Mehrzweckräume sind gegen den Garten und die Hofstatt hin der Sekundarschule wurde durch die Sekundarschulkommission gewählt. ausgerichtet, vorgelagert entsteht ein Sitzplatz im Grünen. «Die Schulstrasse wird in vermehrtem Masse zur Durchgangsstrasse. Dadurch erhöht sich die Unfallgefahr besonders für die Schulkinder und Kinder der Anwohner täglich 28 neue Seniorenwohnungen mehr. Verschiedene Anwohner wünschen, dass die Strasse doch mit den notwendigen Aufgrund der grossen Nachfrage nach Seniorenwohnungen, werden nördlich der be- Signalen versehen wird, damit diese doch mit vermehrter Sorgfalt befahren wird. Was SCHLOSSDROGERIE stehenden Seniorenwohnungen in einem weiteren Gebäude vier 1½-Zimmer- sowie 24 HOMÖOPATHIE gedenkt der Gemeinderat vorzukehren?» Die war der Inhalt einer Interpellation zum 2 016 2½-Zimmer-Wohnungen gebaut. Durch das erweiterte Wohnungsangebot sind auch Thema Unfallgefahr. Der Gemeinderat antwortete damals: «Zum Schutz der Kinder soll Homöopathiekurse 2016 zusätzliche Sitzplätze im Restaurant Schüür nötig. Diese werden mit einem Anbau im die Strasse entsprechend signalisiert werden. Der von der Polizeikommission angeregte mit Daniel Jutzi Homöopath Westen realisiert. Für diese Umbauarbeiten musste das Restaurant bereits Anfang Gehwegbau wird beim Landerwerb am Widerstand der Grundeigentümer scheitern, und eidg. dipl. Drogist Jahr geschlossen werden. Weiter realisiert die Burgergemeinde Thun eine unterirdische zudem ist der moderne Verkehr doch noch nicht derart, dass ein Gehweg dringend Einstellhalle, die alle neuen Gebäude auf dem Areal erschliesst und so miteinander wäre. Der Sicht- und Parkplatzfrage wird die Baukommission alle Beachtung schenken.» Mehrjährige Ausbildung verbindet. in klass. Homöopathie Schulplanung Seit 1990 mit eigener Etappierte Eröffnungen Nach reichlich gewalteter Diskussion wurde beschlossen, diese grundsätzliche Fra- Praxis in Oberhofen Läuft alles nach Plan soll als erstes im Frühling 2017 das Restaurant Schüür wieder am schönen Thunersee ge des Zusammenfassens der Oberstufe in der Primarschule dem Volksentscheid zu eröffnet werden. Die neuen Mieter der Seniorenwohnungen werden im Herbst 2017 unterbreiten. Die Botschaft an den Stimmbürger sollte in allen Teilen klare Auskunft Vorträge und Ausbildung einziehen und die Eröffnungsfeier für das neue Burgerheim im Sommer 2018 statt- geben über die Vor- und Nachteile einer solchen Zusammenfassung oder Nichtzu- für Laien und Fach- finden können. Gleichzeitig wird im Erdgeschoss des Pflegeheim-Neubaus auch eine personen sammenfassung. In der dadurch möglich gewordenen Volksabstimmung stimmten die VOI-Filiale (Migros-Partner) ihre Türen öffnen. Insgesamt investiert die Burgergemeinde Steffisburger Stimmbürgerinnen und Stimmbürger bei einer Stimmbeteiligung von 60,3 NVS Thun 49 Millionen Franken in das Bauprojekt. pd Naturärzte Vereinigung Prozent mit 1088 Ja gegen 800 Nein zu. Damit war der Grundstein zur Führung einer Schweiz A-Mitglied gemeinsamen Oberstufe der Primarschule in der Schönau gelegt und ein Angleichen an die schon seit 1856 zentral geführte Sekundarschule erreicht. Homöopathiekurse Homöopathie ist die Homöopathie für Pfl anzen 9. April 2016 modernste und durch- dachteste Methode, Homöopathie bei Tropen- und Reisekrankheiten 23. April 2016 um Kranke ökonomisch Homöopathie-Grundkurs 3.–5. Juni 2016 und gewaltlos zu Homöopathie für Kinder 11. Juni 2016 Steffisburg: behandeln. Homöopathie Plausch-Weekend 24.–26. Juni 2016 Rendezvous mit dem Tod im Gespräch Mahatma Gandhi Im Laufe des vergangenen Jahres lud der treff21 Steffisburg zu vier gut besuchten Homöopathie-Aufbaukurs 3 29.–31. Juli 2016 Homöopathie bei Kopfschmerzen / Migräne 20. August 2016 Abendveranstaltungen rund um das Thema «Sterben aber wie?» ein. Ist Sterbehilfe Alles rund um das Thema ein für alle Beteiligten hilfreicher und legitimer Weg der Selbstbestimmung oder ist Homöopathie, Bücher, Homöopathie bei psychischen Erkrankungen 27. August 2016 das menschliche Leben in letzter Instanz unantastbar und deshalb die Palliative Care Apotheken, Einzel- Homöopathie für Frauen 3. Sept. 2016 mittel usw. fi nden Sie und die Seelsorge zu fördern? Die fachkundigen Referenten und Interviewpartner Homöopathie bei Krebs 1. Oktober 2016 waren Walter Fesenbeckh, Pfarrer Sterbehilfeorganisation Exit, Pfarrer Peter Willener, bei uns. langjähriger Spitalseelsorger in Thun, Arzt Christian Streit, Steffisburg und der Homöo- path und Seelsorger Jürg Probst aus Steffisburg. Die unterschiedlichen Positionen für Detaillierte Kursbeschriebe Daniel Jutzi, Schlossdrogerie den Umgang mit der letzten Lebensstrecke, insbesondere wenn sie von unheilbarer fi nden Sie im Internet unter Staatsstrasse 2, CH-3653 Oberhofen www.homoeopathiekurse.ch Telefon 033 243 14 78 schwerer Krankheit gekennzeichnet ist, wurden deutlich. Die aktive Sterbehilfe wurde Fax 033 243 50 88 Jetzt anmelden – www.homoeopathiekurse.ch besonders emotional diskutiert. Sehr beeindruckend waren die Schilderungen aus der wir freuen uns auf Sie… [email protected] Begleitung von sterbenden Menschen. Auch wenn es kein leichter Themenzyklus war und die Positionen zum Teil gegensätzlich blieben: Die offene Auseinandersetzung mit den Fragen um das Sterben und den Tod waren für die meisten Teilnehmer eine Symbolischer Spatenstich für die Neu- und Umbauten beim Burgergut Thun in Steffis- positive Erfahrung. Seit 2011 organisiert der treff21 öffentliche Veranstaltungen und EINLADUNG ZUM THEMENABEND MIT APÉRO burg (v.l.): Jürg Marti, Gemeindepräsident Steffisburg, Markus Engemann, Burgerge- Angebote in den Bereichen Kultur und Gesellschaft, Kinder und Familie, Soziales und meindepräsident, Heinz Brügger, Architekt und Kuno Strasser, Präsident der Baukom- Lebenshilfe. Der treff21 wird von der Advent-Gemeinde Steffisburg und ehrenamtlichen WIE HEIZEN WIR IN ZUKUNFT? mission Burgergut Thun. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen. egs Sonnenenergie: – Möglichkeiten und Grenzen – Wie werden Sonnenenergie und Fernwärme kombiniert? Freitag, 4. März 2016 Apéro ab 19.30 Uhr, Vortrag um 20.00 Uhr Gerber Druck AG Im Restaurant Glockental, Steffisburg 033 439 30 40 Referent: www.gerberdruck.ch Josef Jenni, Solarpionier der Jenni Energietechnik AG Oberburg

Telefon 033 453 16 79 • Fax 033 453 16 73 Seit über 40 Jahren R. Kropf+Sohn • Minimulde 2,5 m3 • Mulden 4 – 36 m3 Ihr Reinigungsspezialist für: • Spezielle Flachmulden 5 – 9 m3 WIR LIEFERN FRANKO BAUSTELLE: • Palette klein + gross • Kies jeder Art – Damen- und Herrenbekleidung • Klein Welaki • Strassenkies • Zwei- und Dreiachs-Welaki • Beton – Vorhänge • Lastwagen mit Hiab-Kran und Greifer • Belag • Zwei- und Dreiachskipper • Planiematerial Aumattweg 41 – Polster- und Matratzenbezüge • Vierachs-Hakengerät • Humus • Thermomulde für eine Sorte Belag 12 to. • Recyclingmaterial 3613 Steffisburg – Rheumadecken • Thermomulde für zwei Sorten Belag 18 to. • Vorlag- und Natursteine aller Art Transporte und Muldenservice • Betonmuldensilo 7 m3 für Beton, Kies, Belag • Aushub und Abbrüche 033 437 23 04 – Duvets • Bohrschlamm-Mulde 6,5 m3 3616 Schwarzenegg • 3612 Steffisburg • Kehrichtabfuhr Filiale: Schulstrasse 27 in Thun – Hemdenservice Thomas Rubin Daniela Maurer-Rubin Alessandro Ardu Schärer Marco Thomas Rubin • Bestattungsdienst Burgstrasse 14, 3600 Thun, Tel. 033 222 75 75 • Steffisburg und Heimberg • Tel. 033 438 74 74 www.thomasrubin.ch

Helvetic Tours gibt's Regierungsratsersatzwahlen vom 28. Februar 2016 neu im Doppelpack: Erfahrung wählen!

italien

griechenland portugal

türkei

spanien/ Balearen zypern kanarische inseln tunesien NO REISEN Ägypten Nova ReiseN aG Ammann. Anpackend. Lädeli-Zentrum Saagi-Zentrum 3627 Heimberg 3612 Steffisburg 033 437 33 44 033 437 92 92 [email protected] [email protected] Bewährt. Bernasconi.

RR_SP_Inserat_Q_147x98.indd 1 05.01.16 19:26 Nebst über 400 Haushaltskunden unterstützen folgende Steffisburger Firmen und Institutionen unser erneuerbares Stromprodukt: Alterswohnen Glockenthal; Autohaus Steffisburg-Thun AG; Burgergemeinde Steffis- Begegnungs-Ecke Meteo burg; Burgergemeinde Thun; Bürki Electric AG; Dällenbach Ewald, Architekten AG; Esther Schüpbach Stiftung, Alterssiedlung Steffisburg; Esther Schüpbach Stiftung, untere Mühle; Frauenverein Steffisburg; Fritz Studer AG; Gerber Druck AG; Held AG; Kirchgemeindeverwaltung Steffisburg; Krankenkasse Steffisburg; Landi Thun; Ludothek Menschen im Blickpunkt Meteorologische Daten Steffisburg; Moto-Center Thun, Hofmann + Co.; Restaurant Emberg, Kollektivgesell- Die gebürtige Schottin Laura Kunz bezeichnet sich als für den Monat Januar 2016 schaft Schwarz & Khallaf; Rychiger AG; Schulheim Sunneschyn; Silver Gym, Klöti Martin; «Ausländerin seit Kindheit» und fühlt sich in Steffisburg Die Wetterdaten hat Käthe Gempeler in Steffisburg aufgezeichnet Tschanz Cleantechnik GmbH; Verein griffbar, Boulderwand Thun; Zahnarztpraxis Jäggi & Scheidegger; Einwohnergemeinde Steffisburg, alle Anlagen, u.a. Gemeindehaus, Schu- sehr wohl – von Reisen kehrt sie immer wieder gerne Temperaturen len und Kindergärten, Feuerwehrmagazin, Werkhof, Strassenbeleuchtung; NetZulg AG, ins Dorf zurück. 2016 2015 2104 2013 2012 2011 2010 alle Anlagen, u.a. Betriebsgebäude, Wasserversorgung Steffisburg. Morgen 1,1° 0,0° 1,0° -0,6° 0,3° -0,5° -3,3° Weshalb lebst du in Steffisburg? Mittag 5,2° 4,0° 5,1° 3,0° 4,4° 3,2° -0,2° Der Aufpreis gegenüber dem Basisprodukt beträgt 1.62 Rp./kWh oder CHF 16.20 pro Als 25-jährige fuhr ich zum ersten Mal Ski in Schottland. Abend 2,8° 1,8° 2,3° 0,5° 1,8° 0,0° -2,7° 1000 kWh und Jahr. Bei einem Jahresverbrauch von ca. 2000 kWh entspricht dies rund Dabei lernte ich meinen Mann kennen, einen Schweizer, CHF 33.–. Diese Mehrkosten kommen hauptsächlich den ökologischen Stromprodu- der in England Englischkenntnisse erwarb. In Schottland Niederschläge zenten in unserer Region zu Gute. wirkte er anschliessend während einer Saison als Hilfss- 2016: 76,8 mm 11 cm Schnee Möchten Sie für Ihren künftigen Strombezug nur noch erneuerbare Energie einsetzen? kilehrer. Zwischen uns entstand eine Freundschaft, nach 2015: 74,9 mm 33 cm Schnee Füllen Sie den Talon unten aus oder bestellen Sie das Stromprodukt energy easy erneuer­ seiner Rückreise blieben wir in Briefkontakt und in den 2014: 43,4 mm kein Schnee bar direkt im Kundencenter der NetZulg AG. 70er Jahren heirateten wir. Nach langem Unterwegssein über verschiedene Stationen 2013: 47,5 mm 7 cm Schnee und liebgewordene Orte führte uns der Weg 1982 nach Steffisburg, wo wir eine sehr 2012: 69,2 mm 14 cm Schnee Online-Kundencenter freundliche Aufnahme fanden. Die Wahl dieses Ortes war ein bewusster Entscheid; mein 2011: 34,9 mm 12cm Schnee Den Zugang zum Online-Kundencenter finden Sie auf der Homepage www.netzulg.ch. Mann und ich sind sehr naturverbunden, lieben die Berge, das Skifahren und Wandern 2010: 39,9 mm 34 cm Schnee Beim ersten Besuch im Kundencenter der NetZulg AG müssen Sie sich zunächst regis- und deshalb ist Steffisburg als Ausgangsort geradezu ideal. 2009: 33,1 mm 1 cm Schnee trieren. Dazu benötigen Sie Ihre letzte NetZulg-Rechnung. Bitte achten Sie darauf, dass Wo wohntest Du früher? 2008: 31,9 mm kein Schnee Sie Ihren Vornamen und Namen bzw. Ihre Firma (1. Zeile der Rechnungsadresse ohne Ich bin Ausländerin geworden mit eineinhalb Jahren. Nach dem Krieg ging mein Vater Anrede) wie auch die Kundennummer genau so eingeben, wie sie auf der Rechnung nach Rhodesien. Meine Mutter folgte ihm mit mir als Baby und dem Hund, einem Border Von einem kalten Januar 2016 kann wirklich nicht die Rede sein. Die Mittagstempera- aufgeführt sind. Die Angaben auf der ersten Zeile Ihrer Rechnung (ohne Anrede) sind Collie. Wir reisten damals von Schottland nach Southampton in Südengland, wo wir das turen bewegten sich bis zum 13. Januar um die 6°. Die erste Minustemperatur von -1° gleichzeitig Ihr Benutzername für Ihren Zugang zum Kundencenter. Postschiff nach Kapstadt bestiegen, und von dort aus fuhren wir in einer viertägigen zeigte das Thermometer erst am späten Abend des 13. Polarluft brachte vom 14. an ein Nach dem Absenden dieses elektronischen Formulars erhalten Sie eine E-Mail mit Zugsreise nach Rhodesien (heute Simbabwe). Unser dortiges Haus lag ausserhalb am winterliches Intermezzo von sechs Tagen mit 1 cm Schnee am 14., 9 cm am 16. und einem Link zur Bestätigung. Zukünftig können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Rand der Stadt, dahinter begann gleich der Busch. Hier wurde auch mein Bruder geboren, nochmals 1 cm am 19., nachdem bis zum 13. immer wieder kleinere Mengen Regen Ihrem Passwort anmelden. und wir verbrachten eine sehr schöne Kindheit, allein schon der viele Platz zum Spielen gefallen waren mit einer Ausnahme, da es am 10. Januar endlich nach vielen trockenen Im Kundencenter zeigt Ihnen der «Stromkosten Rechner» den Kostenunterschied. ist erwähnenswert. Als ich 12-jährig war, kehrten wir mit dem Postschiff zurück nach Wochen während des ganzen Tages intensiv regnete. 30 mm waren danach zu messen. Der Wechsel auf das erneuerbare Produkt erfolgt mit wenigen Klicks. Schottland. Es war November und alles war grau bei unserer Ankunft. Grau die Strassen, Die sechs Wintertage brachten drei Eistage mit Temperaturen bis zu minus 6°. das Wetter, der Himmel, keine Blumen, keine Sonne. Aber ich lernte mein Geburtsland Der kälteste Tag war der 18. mit -8, -4,5 und -6°. lieben. Mein Vater als Hobby-Fischer und wir als ganze Familie waren mit der Natur sehr Doch bereits vom 20. an stiegen die Temperaturen erneut in den positiven Bereich. verbunden. Nebst der Schule schätzte ich selber es sehr, stundenlang allein draussen Frühlingshafte, warme Tage, an denen Werte am Mittag bis zu 11,5° (30. Januar) zu in der wunderschönen Natur, besonders am Meer, zu wandern. Die erste gemeinsame verzeichnen waren, liessen beinahe vergessen, dass immer noch der Januar regierte. Station mit meinem Mann in der Schweiz lag in Basel als Arbeitsort und Rheinfelden als Wohnort. Zwei Jahre später fuhren wir für eineinhalb Jahre mit einem alten, ausgebauten VW-Bus nach Indien. Wieder eine ganz neue Erfahrung und eindrückliche Begegnungen mit Menschen und Landschaften in einem anderen Erdteil. Was war anders in den verschiedenen Ländern? Ich war zu klein, als dass ich mich an die Reise erinnern kann und an die ersten Jahre in Rhodesien. Aber an die Zeit in diesem Land erinnere ich mich gerne. Als junge Frau kehrte ich sogar noch einmal für ein Jahr dorthin zurück. Meine Mutter schrieb alles über die Spitex-Ecke

Reise nach Rhodesien auf. Sie war damals sehr jung, reiste mit Hund und Kind auf einem Die offizielle Spitex in ihrer Gemeinde – langen Weg. Ihre erste Begegnung mit schwarzen Menschen war speziell. Und der Hund nur echt mit diesem Firmenlogo: hätte in Kapstadt nicht im Zug mitreisen sollen, die Mutter verhandelte und schliesslich fand er im Viehwagen einen Platz. Ich bewundere die Frau für ihre Tüchtigkeit, wie sie Benötigen Sie Hilfe? die Reise meisterte. Zuerst wollte sie gar nicht nach Afrika, sie hatte Zweifel. Aber mein Die offizielle Spitex ist für ALLE da Grossvater sprach ein Machtwort: «Du bist verheiratet und jetzt musst Du zu Deinem Wir bieten Ihnen qualifizierte Mann halten, also, Dein Lebensort ist in Rhodesien, Du wirst reisen.» SPITEX Dienstleistungen an: Hilfe und Pflege zu Hause

Zurück aus Rhodesien und wieder in Schottland war es spannend, alle meine Verwandten • hat einen Vertrag mit der Gemeinde Gesundheits- und Krankenpflege, Hauspflege, Beratungen• leistet und Einsätze beiAbklärungen, allen Bürgerinnen und Bürgern kennenzulernen! Wir lebten zuerst bei den Grosseltern auf der Farm bis wir wieder etwas • bietet die im KVG vorgesehenen Grundleistungen an Vermittlungen weiterer Angebote und Dienstleistungen. • offeriert oder vermittelt Zusatzleistungen (Mahlzeiten, Fusspflege, usw.) Eigenes fanden. • verrechnet die vom Kanton vorgeschriebenen Tarife • ermöglicht dadurch subventionierte Tarife Für mich neu, wunderbar und faszinierend war dann in der Schweiz im Dreiländereck • verrechnet keine Wegzeiten und Fahrkilometer bei Grund- und Die offizielle Spitex Zulg: Behandlungspflegeleistungen mit unterschiedlichen Kulturen zu leben. Ich konnte zum Beispiel abwechslungsweise • arbeitet im Auftrag der Gemeinden Steffisburg, Fahrni, – RechtesHeimenschwand, Zulggebiet Tel. 033 453 22 40 in Basel und dann auch wieder in Deutschland lädele. In Basel fand ich eine Anstellung – Linkes Zulggebiet Tel. 033 442 24 42 Unterlangenegg, Oberlangenegg, Wachseldorn, Eriz, Schwendibach,– Steffisburg Homberg,Tel. 033 439 97 97 bei Roche am Institut für Immunologie, wo ich in englischer Sprache international als Teuffenthal, Horrenbach-Buchen, Reust (Gemeinde ) Sekretärin arbeiten konnte. • ist an 7 Tagen von 7 – 22 Uhr im Einsatz Wie erlebst du Steffisburg? • leistet ihre Arbeit unbesehen der finanziellen Verhältnisse bei ALLEN Mir fiel hier von Anfang an die grosse Herzlichkeit der Menschen auf, in der Nachbarschaft, • verrechnet die vom Kanton vorgeschriebenen und subventionierten Tarife im Quartier. Ich empfand sofort ein sehr ländliches Gefühl. In der Bäckerei wurde ich immer • stellt Fahrzeiten und Kilometer bei Pflegeleistungen nicht in Rechnung herzlich empfangen; wir sprachen in Englisch zusammen, weil Frau Grossenbacher damit • setzt Mitarbeitende nach den Qualitätsanforderungen des schweizerischen ihre Sprachkenntnisse in Schwung halten konnte. In der Metzgerei begegneten mir Mo- Spitex-Verbandes ein. ser’s - trotz meiner damaligen schlechten Deutschkenntnisse - sehr entgegenkommend. Meine Kinder erhielten immer ein Redli Wurst. Die Eierfrau schenkte mir die für mich SPITEX Zulg, Telefon 033 439 97 97 bisher unbekannten Quitten samt Rezepten für die Zubereitung. In Steffisburg grüsste Sie erreichen uns direkt von 8–12 und von 14–17 Uhr man sich, die Kinder vom Schulhaus riefen guten Tag. Es freute mich immer sehr, wie die Kinder Freundschaften untereinander pflegten. Bewusst wollte ich mich hier integrieren; der Neuanfang als Ausländerin ist aber oft nicht einfach; man fühlt sich einsam. Und deshalb taten mir all diese positiven Erfahrungen auf dem Flühli sehr gut. Hast Du Freunde, Verwandte hier? Meine Verwandten leben alle in Schottland. Kontakt pflege ich immer noch zu meinen Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der NetZulg AG liefert bei optimalen Bedin- Schulkolleginnen, besonders auch dann, wenn ich meine betagte Mutter zuhause be- NetZulg gungen jährlich zirka 75’000 kWh elektrische Energie. Damit kann der Strombedarf suche. Hier bin ich befreundet mit anderen Frauen. Eine davon lehrte mich seinerzeit von 20 Haushaltungen gedeckt werden. Strickmuster auf Deutsch zu lesen und anzuwenden. Seither stricken wir regelmässig zu Dritt und unterhalten uns in englischer Sprache. Von Nachbarinnen lernte ich das Backen von Butterzopf und Bretzeli. Umweltschutz aus der Steckdose Bestellung für 100% erneuerbare Energie Welche Tätigkeiten übst du aus? Strom aus Wasser-, Wind- oder Sonnenkraftwerken hilft, den CO - und Schadstoffaus- 2 energy easy erneuerbar (inklusive Anteile Ökostrom) Ich fühlte mich als Hausfrau nicht ganz ausgelastet, und meine Deutschkenntnisse waren stoss zu reduzieren. Somit wird auch die Umwelt geschont. Bei der NetZulg AG heisst nicht gut. Lange Zeit überlegte ich, was ich machen könnte. An einem Marktstand von dieser Strom energy easy erneuerbar. q Ich will meinen Strombedarf mit energy easy erneuerbar decken Amnesty International in Thun traf ich eine mir bekannte Frau, und sie bat mich um meine Wenn Sie als Kunde der NetZulg AG den Anteil erneuerbarer Energie auf 100% erhöhen und bezahle gegenüber dem Basisprodukt einen Mehrpreis Hilfe beim Übersetzen ins Englische. So begann ich in der Basisgruppe von AI zu arbeiten. wollen, können Sie freiwillig auf das Produkt energy easy erneuerbar wechseln. Neben von 1.62 Rp./kWh inkl. Mehrwertsteuer. Ich war im Ressort Palästina tätig. Wir schrieben hauptsächlich Briefe an Politikerinnen und dem Hauptanteil aus Schweizer Wasserkraftwerken beinhaltet dieses Produkt zusätzlich Politiker, so auch an die israelische Regierung. Darin machten wir auf ganz bestimmte Fälle ca. 11% Ökostrom aus regionalen nach naturemade star zertifizierten Wasser-, Wind- Das Stromprodukt energy easy erneuerbar ist nur im Versorgungsgebiet der von Menschenrechtsverletzungen aufmerksam. Während dieser Zeit reiste ich mit einer und Sonnenkraftwerken. NetZulg AG erhältlich. Die Vertragsdauer gilt auf unbestimmte Zeit, beginnt ökumenischen Frauengruppe nach Palästina. Dort kam es zu sehr interessanten Begeg- ab der nächsten Verrechnungsperiode und ist unter Einhaltung einer Frist von nungen mit christlichen Palästinensern und Israelis aus der Friedensbewegung; ich lernte einem Monat jeweils auf ein Quartalsende kündbar, sofern nicht etwas anderes viele Hintergründe zu den Ländern und den dortigen Auseinandersetzungen kennen. vereinbart wurde. Es gelten zudem die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Später liess ich mich als Schwimmleiterin für Kinder ausbilden. Ich liebte es seit jeher ern den Netzanschluss, die Netznutzung und die Lieferung von Energie der NetZulg am und im Wasser zu sein. Als Mutter habe ich gerne der Lehrerin unserer Tochter beim krafterk AG. Die Preise werden jedes Jahr neu berechnet und per 31. August für das Schwimmunterricht geholfen. Bei der British School in Bern erhielt ich später eine Anstel- Wind Folgejahr veröffentlicht.

lung, und diese Tätigkeit bereitete mir viel Freude. krafterk Lange Zeit unterrichtete ich Englisch auf privater Ebene, wenn dies jemand wünschte. Für ✄ Pro Senectute baute ich einen Konversationskurs auf für ältere Personen. Hier lernte ich Vorname interessante Menschen und zugleich viele Geschichten aus ihrem Leben und der ganzen Schweiz kennen. Spannend und lehrreich! Name Machst du in Vereinen mit? Seit 2005 unternehmen wir immer wieder längere Reisen mit dem Camper. Und seither bin ich nicht mehr im Steffisburger Turnverein, wo ich bis zu diesem Zeitpunkt eine Strasse, Nr. sehr schöne Zeit mit anderen Frauen erlebte. Regelmässig besuche ich die Frauengruppe «Herzlich willkommen» in Steffisburg, wo ich Frauen aus anderen Kulturen begegne. Die Wasser Sonnen PLZ, Ort Frauengruppe trifft sich monatlich, um gemeinsam Themen zu diskutieren oder Besichti- krafterk krafterk gungen zu machen. Interessant ist, die verschiedenen Erfahrungen und Sichtweisen der as Frauen aus anderen Ländern und aus der Schweiz kennen zu lernen. krafterk Telefon Was würdest Du in Steffisburg anders machen? Nichts aus meiner Sicht: nach unseren längeren Abwesenheiten im Ausland kehren wir Datum immer wieder sehr gerne zurück. Was ist dir wichtig für die Steffisburger Bevölkerung und die Gemeinde Stef- tesburg fisburg? Stromsee Unterschrift Ich hoffe, dass Menschen die neu zuziehen, auch das Gefühl der Gemeinschaft erleben dürfen. Aller Anfang ist Begegnung. Beirat zur Fachkommission für Integration und Familie der Gemeinde Steffisburg