racing news 2,00Preis Euro www.vln.de Starterliste im Heft! Ausgabe 04/2010

41. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy Es geht wieder rund in der ‚Grünen Hölle‘

Der nächste Lauf +++ Vorschau zum 3. Juli 2010 vierten Lauf +++ Oliver 50. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen Kainz greift im Manthe- nach den Ster- nen +++ Rückblick auf das 24h-Rennen +++ orga

Organisationsplan Veranstalter MSC Adenau e.V. im ADAC Organisati- vorst VLN Presse/PR ks design, Köln VLN Auswer- onsleiter Hartmut Mauer, Ahütte Rennleiter Peter tung Wige Performance, Köln VLN Vorstand Hans- Bröcher, Olpe Stellv. Rennleiter Horst Golombeck, Jürgen Hilgeland, Robert Rust, Merzenich Bochum Rennsekretär Alfred Sicken, Kottenborn Leiter Streckensicherung Paul Bläser, Bad Breisig Stellv. Leiter Streckensicherung Andreas Tamm, Wuppertal Zeitnahme (Obmann) Inge Kühn, Tri- Die Veranstaltung wurde vom er Sportkommissare Ulrich Liebert, Bochum (Vor- DMSB unter Reg.-Nr.27/10 am sitzender); Lars Mysliwietz, Piesbach; Ulrich Bell, 19.02.10 genehmigt. Oberzissen Techn. Kommissare Gerd Baroth, Duis- burg (Obmann); Gerd Trappmann, Wülfrath; Klaus v. Barby, Köln; Manfred Mahlberg, Ratingen; Eicke Impressum Blümcke, Köln; Thomas Windhövel, Schwelm; Os- Herausgeber Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmei- kar Kleinadel, Hattingen; Rolf Guhlemann, Mon- sterschaft Nürburgring GbR (VLN), www.vln.de Geschäfts- heim Techn. Kommissar (Honda) Paul Altevers, leitung Robert Rust Chefredaktion Thorsten Schlottmann, Welte Rennärzte (Leitender Rennarzt) Dr. Helmut Patrik Koziolek Redaktion + Produktion ks design, Koziolek Hermann, Boppard Umweltbeauftragter Alfred Si- & Schlottmann GbR, Robert-Perthel-Straße 3, 50739 Köln, cken, Kottenborn Auswertung WIGE Performance, Telefon 0221 9912888, Fax 0221 9912887, mail@ks-design. Köln Streckensicherung DMSB-Staffel, Malteser de, www.ks-design.de Fotos Jan Brucke, Thomas Suer, Tho- Hilfsdienst Abschleppdienst Bongard, Adenau Feu- mas Urner, Kissling, Aston Martin, Oliver Kleinz, Hoch Zwei erschutz Feuerwehr Langenfeld u. Mayen, E-Unit, Druck Druckerei S.print Bohnen & Mertens GbR, Erkelenz Quiddelbach Streckensprecher Lars Gutsche, Tönis Aufl age 3.000 racing news

Liebe Motorsportfreunde. Im Namen des Motorsportclub Adenau e.V. im ADAC möchte ich Sie zur 41. Adenauer ADAC Rund- strecken-Trophy ganz herzlich begrüßen. Ich freue mich ganz besonders, dass Sie sich entschlossen haben, an dieser Veranstaltung, sei es als Fahrer, Team-Betreuer oder als Zuschauer, teilzunehmen. Vor 40 Jahren ein eigenes Fahrzeug zu besitzen war längst nicht so selbstverständlich wie heute, Au- tos waren damals noch mehr Statussymbol, Mo- torsport hingegen war aktueller denn je. Durch die Nähe zum Nürburgring war der Motorsport immer timer Rallye. In diesem Jahr wird die 20. Int. Adenau schon ganz nah. Da war es nur eine Frage der Zeit Classic gestartet. das die Motorsportbegeisterten in Adenau einen Danken möchte ich den Sponsoren, die einen nicht Verein gründeten. unerheblichen Beitrag dazu leisten, dass ein Rennen Mittlerweile ist „die Geburt“ vom MSC Adenau 40 wie die Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy über- Jahre her. Dennoch gibt es keine Spur von alterungs- haupt gestartet werden kann. Ein herzliches Dan- oder Abnutzungserscheinungen. Der Verein prä- keschön gilt dem Organisationsteam für die pro- sentiert sich nach wie vor lebhaft und aktiv, sowohl fessionelle Vorbereitung und Durchführung der sportlich, als auch abseits der Rennstrecken. Fast Veranstaltung. 400 Mitglieder davon über 125 aktive Motorsport- Ganz im Vordergrund steht aber das Engage- ler haben sich dem MSC Adenau angeschlossen. In ment der Aktiven, die durch Ihren Start bei der unserem Dachverband, dem ADAC Mittelrhein, sind 41.Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy, den größ- wir seit Jahren der Club mit den erfolgreichsten Fah- ten Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung leisten. rern. Ich wünsche den Teams und uns allen eine erfolg- Einen Namen hat sich der Verein auch als Veranstal- reiche und unfallfreie Veranstaltung. Den Zuschau- ter gemacht. Wurden in den ersten Jahren Orientie- ern ein spannendes Rennen und einen schönen Tag rungsrallye, Slalomvernstaltungen und erste Rund- bei uns hier in der Eifel. streckenrennen organisiert, waren es MSCler, die 1977 die Veranstaltergemeinschaft Langstrecken- Alfred Novotny rennen Nürburgring mit gründeten. Seitdem orga- Vorsitzender nisiert der MSC Adenau jedes Jahr einen Lauf zu die- ser teilnehmerstärksten Motorsportserie der Welt. Im Jahre 1992 wurde im MSC Adenau die Jugend- abteilung gegründet. Wettbewerbe im Kart-Slalom Kontaktadresse Veranstalter: und seit 2005 auch im Jugend-Automobilslalom MSC Adenau e.V. im ADAC werden jährlich ausgetragen. Mehr als 40 Jugendli- Postfach 58, 53512 Adenau che betreiben aktiven Motorsport im MSC Adenau. Telefon: 02696 / 569 Eine weitere Erfolgsgeschichte wurde 1992 ins Le- Telefax: 02696 / 931412 ben gerufen. Anlässlich der 1.000 Jahr Feier der Email: [email protected] und Stadt Adenau organisierte der Club seine erste Old- [email protected] Gesellschafter der VLN

3 vorschau Es geht wieder Rund in der ‚Grünen Hölle‘

er Saisonhöhepunkt vieler Nordschlei- nen Topstar wird die VLN-Familie jedoch schmerzlich fen-Fans, das 24h-Rennen auf dem Nür- vermissen. Bei einem Sportwagenrennen in Italien burgring, ist Geschichte. Die Rennaction wurde (Monaco) bei einem Start- auf der schönsten Rennstrecke der Welt unfall schwer verletzt. Der Manthey-Pilot befi ndet Dgeht jedoch weiter. Die 41. Adenauer ADAC Rundstre- sich seitdem im künstlichen Koma. „Marcel ist der- cken-Trophy läutet das zweite Saisondrittel der po- zeit stabil, aber er ist noch nicht über den Berg“, so pulärsten Breitensportserie Europas ein. Dem veran- Teamchef Olaf Manthey. „Wann er in das Renncockpit staltenden MSC Adenau e.V. im ADAC liegen mehr als zurückkehren wird, ist noch nicht absehbar.“ Die Man- 180 Nennungen vor – Kurzweil beim vierten Meister- they-Speerspitze mit der Startnummer 114 wird von schaftslauf des Jahres ist also garantiert. Das Rennen Arno Klasen (Karlshausen) und Oliver Kainz (Kotten- über die Distanz von vier Stunden auf der 24,369 Kilo- heim) pilotiert. Im Porsche 911 GT3 R hat der ambiti- meter langen Kombination aus Nürburgring Kurzan- onierte Hobbyracer Kainz gute Aussichten auf einen bindung und Nordschleife startet pünktlich um 12 Podiumsrang. Seine einzigen zwei Siege datieren auf Uhr. Die Startplätze werden zuvor im Zeittraining zwi- die Saison 2003, seinerzeit an der Seite von Johannes schen 8:30 und 10 Uhr ausgefahren. Eine 30-minütige Scheid (Kottenborn) im Eifelblitz-BMW. Zusammenfassung des Rennens wird am 20. Juni um Eine Reihe weiterer Porsche-Teams kommen eben- 8:45 Uhr auf Sport1 ausgestrahlt. falls für den Sieg in Frage. Dazu zählt ohne Zweifel Eine Vielzahl an Fahrern hat das 24h-Rennen auf die starke Besetzung Lance David Arnold (Duisburg) dem Nürburgring erfolgreich hinter sich gebracht und und (Kelberg) im Haribo-Team-Man- kehrt nun heim in die Langstreckenmeisterschaft. Ei- they. Auch Chris Mamerow (Castrop-Rauxel), der das

4 racing news

gleichnamige Team zusammen mit seinem Vater lei- tet, hat gute Aussichten auf den Erfolg. Ihr erstes Zeitplan Rennen in der GT3-Klasse bestreiten Klaus Abbelen und (Barweiler). Der nagelneue Por- sche 911 GT3 R des Teams ersetzt den betagten Por- sche nach Specials-Reglement. Von der Technik her agiert das Duo fortan mit den anderen Topteams auf Augenhöhe. Für Phoenix-Racing starten bei der 41. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy (Bad Münstereifel) und Hans-Joachim Stuck (Ellmau) Fahrerbesprechung ...... 07:45 Uhr im Audi R8. Die Lokalmatadore aus Meuspath schaff- Zeittraining ...... 08.30 – 10:00 Uhr ten mit dem Ingolstädter Sportwagen beim 24h-Ren- Startaufstellung ...... 11.00 Uhr nen den Sprung auf das Podium. Ebenfalls mit dem Start Rennen ...... 12:00 Uhr Audi R8 LMS am Start: das letztjährige Meisterteam Zieleinlauf ...... 16:00 Uhr Black Falcon aus Kelberg. Das erste Erfolgserlebnis ist Siegerehrung im Eifel-Stadl ...... 18.00 Uhr für den in der GT3-Klasse startenden BMW Z4 GT3 nur eine Frage der Zeit. Dörr-Motorsport setzt das sport- liche Coupé für die drei Nordschleifenroutiniers Rudi Adams (Ahütte), Stefan Aust (Castrop-Rauxel) und Peter Posavac (Essen) ein. stark gepunktet. Trotz drei Siegen bei den VLN-Serien- Auch wenn noch sieben Rennen in der VLN Lang- wagen bis 3.000 ccm Hubraum haben Matthias Un- streckenmeisterschaft Nürburgring auf dem Pro- ger (Heusenstamm) und Daniel Zils (Bendorf) aktuell gramm stehen, die Entwicklung in der Fahrerwertung 0,15 Punkte Rückstand. Auf der dritten Position lie- ist einen Blick wert. Bei den ersten drei Läufen haben gen Elmar Deegener (Stelzenberg), Jürgen Wohlfahrt Mario Merten (Nürburg) und Wolf Silvester (Nürn- (Murrhardt) und Christoph Breuer (Nettersheim), die berg) mit einem Klassensieg und zwei zweiten Plät- im Audi TTs bei den VLN-Specials bis 2.000 ccm Hub- zen in der außergewöhnlich gut besetzten Klasse der raum mit Turbo zwei Siege und einen zweiten Platz VLN-Specials bis 2.000 ccm Hubraum im Bonk-BMW verbuchen konnten.

5 rückblick

BMW siegt beim Eifelmarathon

MW Motorsport ist der Sieger bei der ereig- immer wieder aus- oder zurückgefallen waren, hat- nisreichen 38. Aufl age des ADAC Zurich 24h- te der mit konstant hohem Tempo und ohne grö- Rennens. Jörg Müller, , Uwe ßere Probleme durchgefahrene Werks-M3 knapp Alzen und holten im BMW M3 zwei Stunden vor dem Zieleinlauf die Führung er- GT2B nach 154 Runden auf der 25,378 km langen Ge- obern können. Doch Jörg Müller, der den vorletz- samtstrecke des Nürburgrings vor 220.000 Zuschau- ten Stint fuhr, meldete der Boxencrew Geräusche ern den ersten Sieg für die Bayern seit 2005. Im Ziel im Getriebebereich – die sich allerdings nicht mehr lagen sie 3:54,1 Min. vor dem privaten Team Farnba- zu einem echten Problem entwickelten. „So kurz vor cher Racing, für das Dominik Farnbacher, Allan Simon- dem Ende hört man als Fahrer alles Mögliche“, gr- sen, Leh Keen und Marco Seefried einen Ferrari F430 inste da Teamkollege Dirk Adorf, „da muss man ent- GTC durch Tag und Nacht steuerten. Nach dem sehr spannt bleiben und darauf vertrauen, dass das alles spannenden Rennverlauf mit zwölf Führungswech- klappt. Dieses Ergebnis ist der Wahnsinn. Nach dem seln liefen Dennis Rostek, Luca Ludwig, Marc Bronzel Training und dem Verlauf der ersten Rennstunden und im Audi R8 LMS von Phoenix konnte niemand mit uns rechnen.“ Ebenso über- Racing als Dritte im Ziel ein. glücklich über den Verlauf des 24h-Rennens war Selbst die am Ende siegreiche Werksmannschaft das Farnbacher-Team. Nach den überraschenden von BMW musste sich ihre Position geradezu erzit- Bestzeiten im freien Training und im ersten Qua- tern: Nachdem im Rennverlauf die Erstplatzierten lifying hatte die Mannschaft aus Lichtenau im

6 racing news

Renngeschehen zunächst keine Rolle gespielt, fuhr übernahmen die Vorjahressieger , Timo aber ebenfalls mit großer Konstanz bis auf die Po- Bernhard, und Marcel Tiemann im diumsplatzierung nach vorne. „Diese Platzierung ist Porsche GT3-R die Führung, die sie in den ersten sie- ein toller Erfolg für uns“, jubelte Teamchef Domi- ben Rennstunden souverän behielten. Nach einer nik Farnbacher. „Wir haben ein gutes Setup gefun- unverschuldeten Kollision mit einem anderen Teil- den und kamen mit dem exotischen Ferrari auf der nehmer endete die Fahrt dann aber am Haken eines Nordschleife einfach sehr gut zurecht.“ Und auch Abschleppwagens. Teamchef Olaf Manthey, dessen bei den Drittplatzierten war der Jubel groß. „Das ist Porsche-Rennwagen in den vergangenen vier Jah- wunderbar, einfach fantastisch, hier auf dem Podi- ren jedes Mal den Sieg beim 24h-Rennen holten, um zu stehen“, freute sich Luca Ludwig. Der Sohn blieb anschließend zunächst der Trost, dass der von von „Nürburgring-König“ trat mit sei- ihm eingesetzte GT3-R mit Hybrid-Antrieb die Füh- ner Top-Platzierung in die Fußstapfen seines erfolg- rungsarbeit übernahm. Doch auch dieser fi el knapp reichen Vaters, der in seiner Karriere drei Siege bei zwei Stunden vor dem Zieleinlauf in Führung lie- den 24h auf seiner Lieblingsstrecke holte. „Wir ha- gend aus. Hart traf es auch die Audi-Fraktion: Mit ben anfangs etwas Zeit verloren, aber dann sind wir Abt Sportsline und den Lokalmatadoren von Phoe- immer besser in Fahrt gekommen und haben uns nix Racing hatten zwei Top-Teams Kundensportein- diesen dritten Platz mit viel Einsatz erkämpft. Un- sätze mit dem Audi R8 LMS initiiert, mit denen sie ser Audi R8 ist ohne ein einziges Problem glänzend das Renngeschehen über lange Phasen entschei- gelaufen, und die Phoenix-Jungs haben bei jedem dend mitgestalteten. Beide Mannschaften sammel- Stopp perfekt gearbeitet – ein grandioses Erlebnis ten Führungskilometer, vier der insgesamt fünf ein- auf einer unglaublichen Strecke.“ gesetzten Fahrzeuge konnten in den Kampf um die Spitze des Klassements eingreifen. Doch fast alle Porsche-Serie beendet wurden durch Unfälle oder Defekte zurückgewor- Die 220.000 Fans rund um die Nordschleife er- fen. Als einzige Speerspitze blieb zum Schluss je- lebten eines der turbulentesten 24h-Rennen der ner Audi R8 LMS von Phoenix, der mit der dritten vergangenen Jahre, das vor allem von einem groß- Gesamtposition noch für einen versöhnlichen Ab- en Favoritensterben geprägt wurde. Vom Start weg schluss aus Audi-Sicht sorgte.

Der Manthey-Porsche dominierte bis zu seinem unverschuldeten Ausfall das Geschehen

7 ringsplitter

Jacksties/Lorenzo/Schmidt/Mihm fuhren im Mäder Hond S2000 zum Sieg in der hart umkämpften SP3 Die 24h-Helden kehren heim

ie 41. Adenauer ADAC Rundstrecken-Tro- soll, dass die Rennen dadurch an Spannung einbü- phy läutet am 12. Juni das zweite Sai- ßen würden. Nach dem 24h-Rennen rückt der Kampf sondrittel der VLN Langstreckenmeister- um die Meisterschaft in der populärsten Breiten- schaft Nürburgring ein. Der vierte Lauf sportserie Europas in den Vordergrund. Auch die Ent- Ddes Jahres ist die erste Veranstaltung nach dem le- scheidung um die Tagessiege wird noch an Brisanz gendären 24h-Rennen auf dem Nürburgring. zulegen. In Abwesenheit der Werksteams, die die Mit geschwellter Brust kehren unzählige VLN-Teil- Langstreckenmeisterschaft ausschließlich zur Vorbe- nehmer, die beim Eifelmarathon ihre ganz persön- reitung auf das 24h-Rennen genutzt haben, wittern lichen Erfolge gefeiert haben, in den Schoß der Fa- neben den treuen Topstars der Serie auch eine Reihe milie zurück. Andere haben die geballte Härte des ambitionierter Hobbyrennfahrer Morgenluft und ha- Motorsports zu spüren bekommen, und sind beim ben eine Podiumsplatzierung fest im Visier. Die Ren- Saisonhöhepunkt auf der Nordschleife gescheitert. nen führen nun über knackige Distanzen von vier und Unabhängig vom Ergebnis – die Langstreckenspezia- sechs Stunden. Die Taktik rückt in den Hintergrund: listen sind von nun an wieder unter sich. Das Mot- Es sind – obwohl Langstreckenrennen – Sprinterqua- to lautet ‚zurück zur Tagesordnung’, was nicht heißen litäten gefragt.

GT4-Sieger: der Mathol-Aston-Martin SP3T: Deegener/Wohlfahrt /Breuer/Haugg

8 racing news

Termine 2010 VLN Stahlwille Top20 Pokal

V5: Widensohler/Reimer/Renger/Proczyk

03.07.2010 50. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen 17.07.2010 33. RCM DMV Grenzlandrennen 31.07.2010 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen 25.09.2010 42. ADAC Barbarossapreis 16.10.2010 34. DMV 250-Meilen-Rennen 30.10.2010 35. DMV Münsterlandpokal SP6: BMW Z4 M Coupé von Dörr-Motorsport

Wie der Teufel durch die Grüne Hölle. OFFIZIELLER SPONSOR

MANY E IN GER n MAD rstoffe schmie alitäts EC Qu it HIGHT 15 Jahre Erfahrung m

www.rowe-mineraloel.com MOTORENÖLE, ZWEIRAD-ÖLE, GETRIEBEÖLE, INDUSTRIEÖLE, METALLBEARBEITUNGSÖLE, WINTERCHEMIE-PFLEGE, SPEZIALITÄTEN, FETTE ROWE MINERALÖLWERK GMBH · BORKENSTEINER MÜHLE 7 · D-67308 BUBENHEIM · TELEFON +49-6355-9541-0 · TELEFAX +49-6355-9541-41 · [email protected] ringsplitter

Human Transport e.V. K.Q.T. Trophy mit Demorunde auf der Norschleife Die Kart /Quad & Trike - Trophy 2010 ist eine Benefi zveranstaltung zu Gunsten der Ziele des Human-Transport e.V. An vier Terminen in der Saison 2010 bestreiten die Teilnehmer eine Gleichmäßigkeitsprüfung auf der Nürburgring Müllenbachschleife. Am 12. Juni fi ndet der zweite Event des Jahres statt, parallel zum vierten Lauf der VLN Lang- streckenmeisterschaft Nürburgring. Was läge also näher, als zwischen dem Training und dem Rennen der popu- lärsten Breitensportserie die fl inken Einsatzgeräte über die Nordschleife zu jagen? Zwischen 10:10 Uhr und 11 Uhr werden sich also eine Reihe von Karts, Quads und Trikes in der ‚Grünen Hölle‘ präsentieren.

Würden Sie in einem Pakettransporter ins Krankenhaus fahren? Wahrscheinlich nicht. Tatsache ist allerdings, dass die Wagen, in denen kranke Menschen transportiert werden und die Wagen der Lieferdienste fast baugleich sind. Nur ihr Innenleben unterscheidet sich. Krankenwagen sind laut, nicht gedämpft, nicht schallisoliert, nicht absenkbar und für empfi ndliche Menschen ein Risiko. Patienten müssen zum Beispiel wegen der hohen Fliehkräfte im Inneren des Wagens auf der Trage festgeschnallt werden. Bei inneren Verletzungen ist das fatal. Ein Faktum: Menschen sterben, weil sie als „nicht transportfähig“ einge- stuft werden. Der anerkannt gemeinnützige Verein Hu- man Transport e.V. setzt sich zur Aufgabe den Ausdruck Neuer Verkaufsstand „nicht transportfähig“ aus dem deutschen Spr achge- brauch zu streichen. Und zwar durch den Einsatz von VLN-Fans aufgepasst: Krankenwagen, die mit der neuesten Technik ausge- Den VLN-Fanshop fi nden rüstet sind. Um dieses Ziel zu erreichen, führt der Hu- Sie fortan im neuen Ver- man-Transport e.V. das dem neuesten Standard ent- kaufsanhänger im sprechende technische Equipment zusammen und beauftragt einen Fahrzeughersteller mit dem Bau eines Schatten des Start-Ziel- Prototypen. Pro Landkreis soll später mindestens ein Hu- Gebäudes. Vorbeischauen lohnt sich! man-Transporter zur Verfügung stehen.

WIR FINDEN IMMER EINEN WEG. DER AvD. STARTEN SIE DURCH – MIT DEM AvD!

GTR 15“, 17“, 18“ weiß, schwarz, silber, dunkelgrau 4-Loch, 5-Loch, Zentralverschluss

AvD SPORT-CUP 2010 Hotline: 069 6606-252 E-Mail: [email protected] I www.avd.de www.ats-wheels.com Ein Unternehmen der UNIWHEELS Gruppe. Alle Räder Geschmacksmuster geschützt. mj-sportfotos

AvD_037_10_AZ_VLN-Racing-News_RZ.indd 1 18.03.2010 15:15:49 Uhr

10 racing news

Um 11:11 Uhr beendete die schnellste Frikadelle der Welt ihre Karriere

ie war schnell, sie war zuverlässig und sie hat- der Nordschleife zu brennen. Während die Werks- te Charakter. Die Rede ist von der schnellsten teams von Audi, BMW und Porsche mit Problemen Frikadelle der Welt, jenem Porsche 997 RSR kämpften und ein Auto nach dem anderen verloren, von Frikadelli-Racing, der beim Eifelmrathon fl og die schnellste Frikadelle um den Kurs, als ob es Szum letzten Mal die Nürburgring-Nordschleife unter das leichteste der Welt wäre. die Räder nahm. Beim 24-Stunden-Rennen wollte die Probleme: Fehlanzeige. Wann immer Uli Lienert vom Porsche Zentrum Willich unterstützte Mann- auf den aktuellen Rennverlauf angesprochen wurde, schaft ein letztes Mal zeigen, dass der Bolide noch konnte er sich ein zufriedenes Lächeln nicht verknei- lange nicht zum alten Eisen gehört, auch wenn er fen. Wohl wissend, dass der 997 RSR einen kleinen unmittelbar nach dem Rennen von einem nagelneu- Schwachpunkt haben könnte: das Getriebe. Und ge- en Porsche 997 GT3 R abgelöst wurde. nau das beendete zur karnevalistischen Zeit um 11.11 Die Crew ging gewohnt bescheiden an das Renn- Uhr alle Chancen. Die Gänge ließen sich nicht mehr wochenende. Allerdings schien sich der RSR nicht da- schalten und auf Gesamtrang acht liegend musste ran halten zu wollen. Mit Rang 19 im Qualifying er- der Porsche in der Box stehen bleiben. Vor allem Sa- gatterte er eine der begehrten blauen Lampen. Diese bine Schmitz und Klaus Abbelen kämpften mit ihren werden nur an die schnellsten 20 Fahrzeuge verge- Gefühlen. Ein paar Kölsch später und mit lauter Kar- ben und signalisieren langsameren Fahrzeugen, dass nevalsmusik in der Box feierten sie sich und den Wa- da eines der Topautos von hinten herangeschossen gen ausgelassen. kommt. „Wir haben so etwas natürlich gehofft, bei Was bleibt, sind herrliche Erinnerungen an die dieser starken Konkurrenz aber nie wirklich damit großen Erfolge mit dem 997 RSR. 2008 belegte das gerechnet“, kommentierte Cheftechniker Uli Lienert Team mit der schnellsten Frikadelle der Welt Platz den ersten Teilerfolg. drei beim 24-Stunden-Rennen und war damit auch Trotzdem mahnte er seine Piloten Klaus Abbelen, das beste Privatteam im Haifi schbecken der Werke. Dr. Edgar Althoff, Dieter Schornstein und Sabi- Auch damals war das Porsche-Zentrum Willich mit ne Schmitz zur Vorsicht. Mit verhaltener Fahrweise an Bord. Und auch mit dem neuen Auto werden die und eine defensiven Einstellung sollte es Stück für Willicher dem Team treu bleiben. Sabine Schmitz Stück nach vorne gehen. Im Rennen ließ es sich Sabi- hofft jetzt nur eins: „Der Neue muss erst einmal be- ne Schmitz mit 8:51.611 allerdings nicht nehmen, die weisen, dass er genauso viel Charakter hat, wie der zweitschnellste Runde der Klasse SP7 in den Asphalt Alte.“

11 ringsplitter

Matthes und Derscheid holen den Hattrick!

atthes Motorsport und Team Der- Team die Klasse bis in die Nacht hinein an. Lediglich scheid traten zum zweiten Mal in Fol- ein Elektronikfehler sowie eine aussetzende Küh- ge beim 24h-Rennen auf dem Nür- lung des Hinterachsgetriebe bereiteten einige Kopf- burgring und der Nordschleife als ein schmerzen unter Fahrern und Mechanikern. MTeam auf. Für alle Mitglieder gab es nur ein Ziel: den In der Nacht eine Schrecksekunde: Rolf Derscheid dritten Klassensieg in Folge beim härtesten Lang- blieb mit trockenem Tank liegen – der Defektteu- streckenrennen der Welt einzufahren. fel hatte die Tankuhr erreicht, die dem Fahrer einen Mehr als 200 Teams und über 220.000 Zuschau- falschen Füllstand vorgaukelte. Zu Hilfe eilende Fans er fanden sich beim 38. Internationalen ADAC Zurich und ein freundlicher Streckenposten spendierten 24h-Rennen (16. und 17. Mai 2010) auf dem Nürburg- dem BMW 318is Coupé von Matthes Motorsport gut ring ein. An den Trainingstagen Donnerstag und Frei- fünf Liter Kraftstoff, so dass Derscheid die Box er- tag hatten Kälte und Regen die Strecke im Griff – für reichen und tanken konnte. Der erste Platz war da- das Team Matthes&Derscheid jedoch kein Grund, durch kurzfristig verspielt, doch Michael Flehmer die Geschwindigkeit während der Jagd auf einen gu- konnte noch in der Dunkelheit die alte Rangordnung ten Startplatz zu drosseln. Michael „Mick“ Jestädt wieder herstellen und den BMW auf Rang eins vor- (Fulda), Werner Schlehecker (Rösrath), Rolf Der- fahren. Ab diesem Zeitpunkt blieb die Führung bei scheid (Much) und Michael Flehmer (Overath) fuh- Matthes&Derscheid, das Team erlebte ein entspan- ren zwar zurückhaltend, aber dennoch so schnell, ntes und nahezu ereignisloses Rennen. Lediglich In- dass es am Ende für den zweiten Platz in der Klasse genieur Schlehecker, der die letzte Rennstunde fa- V2 genügte. hren durfte, erlebte ein emotionales Ende: Für ihn Pünktlich zum Start kam die Sonne zum Vorschein war es sein letzte 24h-Rennen als Fahrer und gleich- und begleitete Protagonisten und Zuschauer bis zeitig sein dritter Klassensieg in Folge. zum Zieleinlauf am Sonntag um 15 Uhr. Jestädt fuhr Nach 24 Stunden auf der anspruchsvollsten Renn- den Start-Stint, hielt sich zunächst zurück, konnte strecke der Welt gewann das Team zum dritten Mal aber noch vor Ende der ersten Rennstunde die Füh- in Folge die Klasse V2. In der Gesamtwertung wurde rung der Klasse V2 zu übernehmen. Im 2-Stunden- Matthes&Derscheid auf dem 61. Rang geführt – bei Takt wechselten sich die Fahrer bei ihrer Arbeit hin- mehr als 200 Startern und mit dem PS schwächsten ter dem Volant ab. Sicher und souverän führte das Auto eine außerordentliche Leistung.

12 racing news

Kissling Motorsport führt OPC Race Camp erfolgreich ins Ziel Mit dem 24h-Rennen am Nürburgring erreichte das OPC Race Camp seinen sehr erfolgreichen Höhepunkt. Die von Kissling Motorsport aufgebauten und eingesetzten Opel Astra OPC der Klasse SP3T fuhren beim größten GT- und Tourenwagenrennen vor über 220.000 Zuschauern auf Gesamtrang 19 und 22. 21.000 Bewerber hatten bei der zweiten Aufl age des OPC Race Camps nur ein Ziel vor Augen: Den von Kissling Motorsport aufgebauten OPC-Ren- ner nach 24 Stunden über die Nürburgring-Ziellinie zu fahren. Nach Castings, Vorauswahlen und Ausscheidungs- Rennen standen am 24h-Wochenende zwei top vorbereitete Opel Astra OPC bereit, um die Hatz zwei mal rund um die Uhr auf der schwierigsten Rennstrecke der Welt in Angriff zu nehmen. Nach einer Pole Position in der Klasse SP3 war auch die Besatzung des dritten Kissling-Renners, der Opel Astra GTC von Heinz-Otto und Jürgen Fritzsche, den sie sich mit den Nordschleifen-erfahrenen Finnen Hannu Luostarinen und Julius Nieminen teilten, voller Erwartungen für das Rennen. Die sollten zunächst auch erfüllt werden. Deutlich konnte sich der orangefarbene Astra an der Spitze der Klasse absetzen und auch im Gesamtklassement Positionen gut machen. Doch eine Stunde vor Mitternacht fand die furiose Fahrt erst einmal ein Ende: Nach einem Schaltfehler riss die Kupplungsscheibe komplett von der Verzahnung ab. Mit vereinten Kräften wechsel- ten die Mechaniker innerhalb von 50 Minuten die Kupplung. Dafür musste das komplette 2-Liter Ag- gregat des Astra aus und wieder eingebaut werden. In den folgenden Stunden setzte sich der Opel auf den zweiten Klassenrang fest und konnte sogar noch bis auf die 45. Gesamtposition vor fahren – ein versöhnlicher Abschluss des Rennens für die Fritz- sche-Zwillinge und ihre fi nnische Verstärkung Han- nu Luostarinen sowie Julius Nieminen.

sport auto. Lust am Limit. Es gibt genug Autotests, die auch die bequemen Seiten des Fahrens beleuchten. Uns interessiert das nicht. Denn sport auto will nur eines wissen: Hat das Auto das Zeug zum Sportwagen? Deshalb sind für uns Rundenzeiten wichtiger als Rundum sicht und Traktion be- deutet uns mehr als Attraktion. www.sportauto-online.de

Das aktuelle Heft – jetzt an Ihrem Kiosk!

13 ringsplitter

Victor Smolski & Friends beim VLN-Sommerfest

Er gilt als absoluter Ausnahmemusiker. Victor Smolski, Gitarrist der Rock- band RAGE, ist es gewohnt Konzerte in weltweit ausverkauften Stadi- en zu geben. Und er liebt die Nürburgring Nordschleife. Als langjähriger Pilot in der VLN kann er bereits zahlreiche Erfolge vorweisen. Da ist es schon fast selbstverständlich, dass sich Victor an der musikalischen Ge- staltung der Premiere des VLN-Sommerfestes im Eifeldorf beteiligt. Am 17. Juli, direkt nach dem 33.RCM DMV Grenzlandrennen, feiert die VLN mit Fans, Freunden und Helfern der Langstreckenmeisterschaft auf dem Dorfplatz im Eifeldorf ‚Grüne Hölle‘. Startschuss ist das Fallen der Zielfl agge, also bereits ab 16 Uhr. Auch die offi zielle Siegerehrung wird ‚Open Air‘ für alle Besucher stattfi nden. „Musikalisch bunt bis feurig heiß“, so äußert sich Organisationsleiter Rolf Krimpmann zum geplanten Programm des Abends. Höhepunkt wird mit Sicherheit der Auftritt von ‚Victor Smolski & Friends‘ werden, welche sich eigens für diesen Abend formiert haben und ein ausgewähltes Pro- gramm spielen werden. Neben Smolski, der mit seiner Band RAGE spä- testens durch den Soundtrack ‚Straight to Hell‘ aus Bully Herbigs Film ‚Der Schuh des Manitu‘ und der Teilnahme an Stefan Raabs ‚Bundesvisi- on Song Contest‘ einem breiten Publikum bekannt ist, kann man sich auf weitere Musiker freuen. Mit Jen Maju- ra, Gitarristin der angesagtesten AC/DC Tributeband ‚Black Thunder Ladies‘ und Andre Hilgers, einem der besten Schlagzeuger Deutschlands, ist die Band fast komplett. Freuen können sich die VLN-Fans auf den Auftritt von Stre- ckensprecher Lars Gutsche, denn er wird diese Band nicht nur an der Bassgitarre komplettieren, sondern auch sein Mikrofon zum Singen missbrauchen...

www.itworks4you.de geballte Power für Ihren Messeauftritt! Werden Sie Mitglied im Kompetenz in Sachen Messen und Ausstellungen, Shopdesign oder Objekteinrichtungen dafür steht itworks4you Sie planen eine Messe oder ein Event? Infos unter: Dann kontaktieren Sie uns, denn wir erledigen den Rest für Sie!

itworks4you

Industriestr. 78 · 42551 Velbert Tel. +49 (0) 2051 / 28 96 - 23 Email: [email protected]

14 racing news

Tabellenstand 2010 Junior Trophy 2010

1. Merten/Silvester ...... 28,80 Punkte 1 . Knechtges, Carsten ...... 27,58 Punkte 3. Unger/Zils ...... 28,65 Punkte 2. Olivo, Jannik ...... 27,07 Punkte 5. Breuer/Deegener/Wohlfarth ...... 28,47 Punkte 3. Thiemann, Dominik ...... 23,19 Punkte 8. Forbes, Rodney ...... 27,95 Punkte 4. Schmid, Daniela ...... 18,75 Punkte 9. Böhm/Knechtges/Leisen ...... 27,58 Punkte 5. Neuser, Tobias...... 17,95 Punkte 12. Tiemann, Marcel ...... 27,32 Punkte 6. Rink, Christopher M...... 16,37 Punkte 13. Riemer, Kai ...... 27,24 Punkte 7. Hauschild, Kim...... 15,89 Punkte 14. Jurek/Olivo ...... 27,07 Punkte 8. Müllenmeister, Nicole ...... 15,83 Punkte 16. Bohrer/Frings ...... 25,87 Punkte 9. Hartl, Marcel ...... 15,68 Punkte 18. Derscheid/Flehmer ...... 25,55 Punkte 10. Meiswinkel, Jana ...... 15,25 Punkte 20. Erpenbach, Carsten...... 24,50 Punkte 11. Jöns, Christer ...... 14,52 Punkte

FÖRDERKREIS Sicherheit im Motorsport e.V.

BEITRITTSERKLÄRUNG Werden Sie Mitglied im Zur Zeit werden folgende Mitgliedsbeiträge erhoben: a) Industriebetriebe mindestens 1250,- Euro FÖRDERKREIS FSM-Förderkreis e.V. b) Zubehör- und Tuningfi rmen mindestens 400,- Euro Geschäftsführung c) Team-Service mindestens 250,- Euro Sicherheit im Rudolf Gülker d) Vereine, Behörden und Verbände mindestens 150,- Euro e) Gastronomie und Hotelbetriebe mindestens 150,- Euro Buldernweg 49 f) Privatpersonen mindestens 60,- Euro Motorsport e.V. 48163 Münster Fax 02 51 - 78 58 53 Geschäftsführung Ich/wir stelle(n) hiermit den Antrag auf Mitgliedschaft im Rudolf Gülker FÖRDERKREIS Sicherheit im Motorsport e.V. Buldernweg 49, 48163 Münster Infos unter: Tel. 02 51 - 78 61 53, Fax 02 51 - 78 58 53 Firma: Email: [email protected] Abteilung:

Als Dankeschön für Ihre Unterstützung stellt die VLN VIP-Tickets zur Verfügung Herr/Frau:

Wir fördern die Sicherheit im Motorsport Straße:

PLZ/Ort:

Telefon:

Telefax:

Ich/wir möchte(n) als Jahresbeitrag Euro zahlen.

Datum:

Unterschrift/Stempel: EINZUGSERMÄCHTIGUNG

Bitte buchen Sie den Förderkreisbeitrag bis auf Widerruf von meinem Konto ab:

Bankinstitut:

BLZ: Konto:

Datum: Unterschrift: teilnehmerliste

Vorläuf ige Teilnehmerliste 41. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy

Nr Name Wohnort Fahrzeug Nr Name Wohnort Fahrzeug H4 Gruppe H4 - über 3000 ccm bis 6250 ccm 110 B WOCHENSPIEGEL TEAM MANTHEY Meuspath Porsche 911 GT3 R 997 7 F Unteregger, Nico Erkrath Porsche 911 F Weiss, Georg Monschau F Pietzkowski, Clemens Wuppertal F Jacobs, Michael Roetgen 11 F Groß, Franz Rösrath BMW M3 F Pietsch, Peter-Paul Leonberg F Müller, Thomas Hamburg 112 B Manthey Racing Meuspath Porsche 911 GT3 F Müller, Hajo Berg. Gladbach F Hahne, Armin Wimbach F Groß, Maximilian Rösrath F Krumbach, Jochen Eschweiler H3 Gruppe H3 - über 2500 ccm bis 3000 ccm F Gindorf, Marc Monaco 13 F Mohr, Werner St. Ingbert VW Golf III V6 114 B Manthey Racing Meuspath Porsche 911 GT3 R 997 F Schwartz, Peter St. Ingbert F Kainz, Oliver Kottenheim 22 F Kording, Kai Stadthagen BMW M3 F Klasen, Arno Karlshausen F Tiemann, Christian Bürde SP8 VLN Specials 8 - über 4000 ccm bis 6250 ccm 24 S AvD e.V. Frankfurt BMW M3 GT 121 B GENTLE SWISS RACING Schweiz Aston Martin Vantage V8 F Feccio, Roberto Italien F Gaugemi, Flavio Gallarate F Paletto, Dario Settimo Torinese SP8T VLN Specials 8 T - über 2500 ccm bis 4000 ccm mit Turbolader 25 F Packeisen, Ulli Wuppertal BMW M3 147 B Team Götz Motorsport Beilstein Audi RS 4 F Nacken, Hubert Steißlingen F Duffner, Axel Hornberg F Krey, Torsten Herborn F Pfl anz, Karl Schorndorf H2 Gruppe H2 - über 2000 ccm bis 2500 ccm F Nawotka, Walter Cuxhaven 30 F Schulze-Ardey, Günther Fröndenberg Mercedes-Benz 190 E 149 B Dörr Motorsport GmbH Butzbach BMW 135i F Jacob, Egor Bergkamen F Majewski, Guido Leipzig F Jacob, Peter Bergkamen F Kenntemich, Stefan Wettenberg 37 F Kautz, Christian Celle BMW 325i F Prenzel, Reinhard Rosbach H1 Gruppe H1 - bis 2000 ccm SP7 VLN Specials 7 - über 3500 ccm bis 4000 ccm 55 F Henke, Dietmar Paunzhausen VW Golf 151 B Rheydter Club für Motorsport Mönchengladbach Porsche 911 GT3 RSR 996 56 B Team DMV e.V. Frankfurt VW Golf F Moesgen, Lukas Weeze F Rusack, Claus-Dieter Wunstorf F Stephan, Jörg Heilbronn F Träger, Holger Bochum 161 F Sandberg, Roger Norwegen Porsche 997 GT3 61 F Schlotter, Harald Schwebheim BMW 320is F Steinbraten, Erik Norwegen F Behr, Matthias Sennfeld 162 F Ressl, Hannes Österreich Porsche Boxter SP10 VLN Specials 10 - SRO GT4 F Rittner, Josef Österreich 75 B dieselspeed Viersen Corvette GT4 F Danzinger, Hannes Österreich F Guttroff, Tobias Scheinfeld 165 S Car Collection Walluf Porsche 997 GT3 F Richter, Jens Wurzen F Koch, Klaus Erbach 77 B GENTLE SWISS RACING Schweiz Aston Martin Vantage V8 167 F Destree, Wolfgang Zornheim Porsche 911 GT3 997 F Thorsen, Einar Niederlande F Jodexnis, Kersten Hannover F Schmitz, Joe Luxemburg 169 S Prescolaris Team MSpeed Köln Porsche 911 GT3 997 F Belka, Marcel Lehrte F Fischer, Norbert Köln 81 S AvD e.V. Frankfurt BMW M3 F Seefried, Marco Nürnberg B BLACK FALCON Kelberg 171 F Kirchhoff, Dr. Johannes Iserlohn Porsche 911 GT3 997 F Lebed, Andrii Ukraine F Kemper, Dr. Wolfgang Menden F Riebetz, Kai Bochum SP6 VLN Specials 6 - über 3000 ccm bis 3500 ccm SP9 VLN Specials 9 - GT3 Fahrzeuge 177 F Schratz, Michael Leverkusen Porsche 911 GT3 997 1 S AvD e.V. Frankfurt Audi R8 LMS F Siegler, Johannes Lohr am Main B BLACK FALCON Kelberg 180 F Geulen, Eckhard Bonn BMW Z4 F Breslin, Sean Patrick Irland, Republik F Kolb, Uwe Bad Homburg vdH. F Mies, Christopher Kempten F Koslowski, Christoph Wuppertal F Ammermüller, Michael Pocking 193 S AvD e.V. Frankfurt BMW M3 50 B TEAM ROWE MOTORSPORT Bubenheim Porsche 911 GT3 Cup S 997 B BLACK FALCON Kelberg F Zehe, Michael Floersheim F Mehta, Vimal Tansania F Schelp, Marco Berlin F Breslin, Sean Patrick Irland, Republik F Roloff, Alexander Berlin F Breslin, Sean Paul Irland, Republik 88 B HARIBO TEAM MANTHEY Meuspath Porsche 911 GT3 R 997 194 S König Komfort- u. Rennsitze Ilsfeld BMW M3 CSL F Arnold, Lance David Duisburg F Ickenstein, Michael Übersee am Chiemsee F Menzel, Christian Kelberg F Holtkamp, Lars Düsseldorf 89 B HARIBO TEAM MANTHEY Meuspath Porsche 911 GT3 Cup S 997 196 B Dörr Motorsport GmbH Butzbach BMW Z4 F Riegel, Hans Guido Leubsdorf F Aust, Stefan Castrop-Rauxel F Stursberg, Mike Wermelskirchen F Strehler, Hanspeter Schweiz 93 B Mamerow Racing Castrop-Rauxel Porsche 911 GT3 R 997 F Hirsch, Detlef Minden F Mamerow, Chris Castrop-Rauxel 197 F Mitchell, Ian Devon TQ 12ZAN BMW M3 98 B PHOENIX RACING Meuspath Audi R8 LMS F Sharpe, Adam Großbritannien F Stippler, Frank Bad Münstereifel 200 F Steinberg, Arvid Stolberg Porsche 911 GT3 997 F Stuck, Hans-Joachim Österreich F Bonk, Peter Senden 105 B Dörr Motorsport GmbH Butzbach BMW Z4 GT3 F Bonk, Michael Münster F Adams, Rudi Ahütte SP5 VLN Specials 5 - über 2500 ccm bis 3000 ccm F Aust, Stefan Castrop-Rauxel 210 F Kappeler, Thomas Bad Saulgau BMW M3 F Posavac, Peter Essen F Molenaar, Donald Niederlande 107 S MSC Adenau e.V. im ADAC Adenau Porsche GT3 F Abbelen, Klaus Barweiler F Schmitz, Sabine Barweiler racing news

Nr Name Wohnort Fahrzeug Nr Name Wohnort Fahrzeug 212 S AvD e.V. Frankfurt BMW M3 327 F Hauschild, Kim Andre Horneburg SEAT Leon Supercopa B MSC-Rhön e.V. im AvD Bad Neustadt 330 B Inter Racing GmbH Willich SEAT Leon F Kudrass, Wolfgang Lohmar F Lorenzo, Frank Willich F Leutheuser, Christian Reyersbach F Jacksties, Harald Schweiz F Schula, Alexander Hattersheim 331 S MSC Adenau e.V. im ADAC Adenau SEAT Supercopa 215 F Hoffmann, Kornelius Blankenheim BMW M3 F Thiim, Nicki Dänemark F Willmann, Karl-Heinz Köln F Jordan, Kai Wolfsburg F David, Michael Wölfersheim 332 S MSC Adenau e.V. im ADAC Adenau SEAT Leon Supercopa 220 B Live-Strip.com Racing Heilbronn BMW 330 iM F Bölck, Bora Düren F Plentz, Fabian Hannover F Struwe, Carsten Mechernich F Nägele, Kristian Donzdorf 333 F Deegener, Elmar Stelzenberg Audi TTS 221 B Live-Strip.com Racing Heilbronn BMW 330 iM F Wohlfarth, Jürgen Murrhardt F Neuser, Tobias Netphen F Breuer, Christoph Nettersheim F Fourcade, Olivier Rösrath 335 F Hackländer, Maximilian Rüthen SEAT Leon 230 B MSC Ruhr Blitz Bochum e.V. im ADAC Bochum BMW M3 F Immig, Heinrich Paderborn F Obermann, Willi Mühlheim/Ruhr 336 F Löhnert, Marcus Düsseldorf Audi TTS F Giuliani, Ivano Italien F Löhnert, Roman Düsseldorf 234 F Graf v. Saurma, Maximilian Denkendorf BMW 130 GTR 340 F Rudelt, René Berlin Opel Astra GTC F Schauland, Udo F Rehfeld, Roland Blankenfelde 244 F Obermeier, Friedhelm Hergiswil BMW M3 F Proczyk, Harald Österreich F Obermeier, Friedrich Hergiswil 342 F Gühne, Gunther Fellbach Opel Astra GTC F Renger, Reinhold Rothenburg/Tbr F Kranenberg, Christian Schw. Gmünd SP4 VLN Specials 4 - über 2000 ccm bis 2500 ccm 345 B Scuderia Colonia e.V. Erftstadt VW Golf 250 B Bergischer Motor-Club e.V. im ADAC Wuppertal BMW 325i F Wasel, Matthias Bergheim F Sorg, Daniel Wuppertal F Wasel, Thomas Bedburg F Sorg, Benjamin Schwelm 354 B Ecurie Basilisk Schweiz Mitsubishi New Evolution F Gaus, Martin Siegen F Schmid, Roland Schweiz 252 F Sing, Eugen Heidenheim Mercedes Benz 201 EVO II F Schmid, Werner Schweiz F Mihm, Friedhelm Sundern 357 B MSC Ruhr Blitz Bochum e.V. im ADAC Bochum Opel Astra OPC GTC Turbo SP4T VLN Specials 4 T - über 2000 ccm bis 2600 ccm mit Turbolader F Schulte, Thomas Vorderweidenthal 260 B FH Köln Motorsport powered by Ford Köln Ford Focus RS F Scherbaum, Wofgang Gilching F Wassertheurer, Anja Stuttgart SP2 VLN Specials 2 - über 1400 ccm bis 1750 ccm F Schmid, Daniela Österreich 369 B Scuderia Augustusburg Brühl Brühl Ford Fiesta ST F Schlesack, Stefan Remscheid F Meiswinkel, Jana Wilnsdorf SP3 VLN Specials 3 - über 1750 ccm bis 2000 ccm F Berg, Ernst Prüm 268 S AvD e.V. Frankfurt Opel Astra GTC 370 F Wiesner, Ralf Solingen Ford Fiesta B Kissling Motorsport Bad Münstereifel F Höppe, Arnold Wickede F Fritzsche, Heinz-Otto Hückeswagen 371 F Erpenbach, Carsten Köln Ford Fiesta F Fritzsche, Jürgen Hückeswagen F Martin, Ralf Altenstadt 274 F Dupré, Christoph Schiffweiler Honda Civic 372 B Tzunami RT Ukraine Ford Fiesta F Keller, Mirko Horbach F Latsiuk, Oleksii Ukraine 285 F Primrose, Neil Großbritannien Honda Civic Type R F Zhuravlev, Nikolay Russland F Many, Marcus Großbritannien 380 B Ecurie Basilisk Schweiz Citroen Saxo VTS 289 F Raab, Karl Eiselfi ng Renault Clio Cup F Langenegger, Max Schweiz F Lhomer, Sebastian Reit im Winkel F Gurtner, Christoph Schweiz 290 B Fleper Motorsport Lennestadt Honda Civic SP2T VLN Specials 2 T - bis 1600 ccm mit Turbolader F Hoppe, Marcel Lennestadt 395 F Gaupp, Ingo Blaustein BMW Mini F Thönnes, Harald Mülheim-Kärlich F Glanc, Andy Plauen F Utsch, Meik Siegen F Brinkmann, Manuel Bielefeld 298 S Mathol Racing GmbH Diez Honda Civic Type-R 400 B Fleper Motorsport Lennestadt Peugeot 207 RC F Schicht, Rüdiger Schweiz F Steidel, Dr.Joachim Recklinghausen 310 F Silvester, Wolf Nürnberg BMW Z4 F Hartl, Marcel Fellbach F Merten, Mario Nürburg F Wolter, Thorsten Berlin 311 B BLACK FALCON Kelberg BMW 320i 401 F Bohrer, Michael Losheim Peugeot 207 RC F Rosenberg, Maik Attendorn F Frings, Timo Niedeggen F Akata, Emin Friedrichshafen 402 F Gaupp, Ingo Blaustein BMW Mini F Dienstühler, Jürgen Hückeswagen F Glanc, Andy Plauen 312 S Mathol Racing GmbH Diez Honda S2000 F Brinkmann, Manuel Bielefeld F Weber, Wolfgang Vilshofen 404 S AvD e.V. Frankfurt Peugeot 207 RC F Bermes, Norbert Krefeld B Scuderia Offenbach Obertshausen 315 F Totz, Frank Brakel Honda Civic Type-R F Rink, Christopher M. Frankfurt F Kreuer, Peter Köln F Rink, Ralph-Peter Frankfurt SP3T VLN Specials 3 T - über 1600 ccm bis 2000 ccm mit Turbolader 406 B ALPECIN-SCHIRRA motoring Griesheim BMW Mini 322 F Berger, Nils Liechtenstein SEAT Leon Supercopa F Heuer, Swenja Diepholz F Hauschild, Kim Andre Horneburg F Kursim, Andre Großenlüder F Bodrozic, Tomislav Glashütten 409 B AC 1927 Mayen e.V im ADAC Mayen Peugeot 207 RC 323 B MSC Ruhr Blitz Bochum e.V. im ADAC Bochum VW Scirocco F Müller, Jürgen Wimbach F Franzen, David Essen F Shigeru, Endo Japan F Wirtz, Guido Köln F Freistühler, Jürgen Hünxe F Weiland, Andreas Bad Vilbel teilnehmerliste

Nr Name Wohnort Fahrzeug Nr Name Wohnort Fahrzeug 410 B ALPECIN-SCHIRRA motoring Griesheim BMW Mini 508 F Widensohler, Stefan Trittau BMW M3 F Oestreich, Moritz Petersberg F Reimer, Nils Trittau F Schirra, Henning Überherrn F Renger, Reinhold Rothenburg/Tbr 411 B ALPECIN-SCHIRRA motoring Griesheim BMW Mini 510 F Varini, Alfredo Italien BMW 130i F von Bohlen, Friedrich Heidelberg F Rossi, Gianvito Italien F Oestreich, Markus Petersberg F Romanini, Diego Italien 412 B ALPECIN-SCHIRRA motoring Griesheim BMW Mini 511 F Bolla, Giorgio Niederlande BMW 130i F von Bohlen, Friedrich Heidelberg F Griffi oen, Jacco Niederlande F Grohs, Harald Essen F Weijers, Erik Peter Niederlande SP1 VLN Specials 1 - bis 1400 ccm 515 F Gaastra, Gerrit Bonn BMW 130i 417 F Schmit, Mike Luxemburg Suzuki Swift GTR 527 S MSC Adenau e.V. im ADAC Adenau BMW M3 F Pier, Alain Luxemburg F Krumscheid, Uwe Remagen VD3T VLN-D3T Dieselmotoren - über 2500 ccm bis 3000 ccm F Manheller, Stefan Meuspath 428 B dieselspeed Viersen BMW 335d GTR F Müller, Hajo Berg. Gladbach F Beckers, Günter Viersen 530 F Mann, Marcus Monzingen BMW M3 VD1T VLN-D1T Dieselmotoren - 1750 ccm bis 2000 ccm 531 F Nikolaenko, Oleg Russland BMW M3 450 F Melnikov, Ilya Russland BMW 120d F Eldarkhanov, Roman Russland F Kogay, Vadin Russland V4 VLN-Serienwagen V4 - über 2000 ccm bis 2500 ccm 465 F Kirsten, Jörg Weissenhorn Alfa Romeo 147 JTD 543 B Besaplast Team Dolate Motorsport Andernach BMW 325i F Delestan, Max Ulm F Holzer, Hans-Robert Koblenz F Walter, Achim Neu-Ulm F Hartwig, Günther Baden-Baden 466 S Dortmunder MC e. V. im ADAC Dortmund SEAT Leon F Wimbauer, Jürgen Bogen F Rymarzik, Hans-Peter Iserlohn 544 B Besaplast Team Dolate Motorsport Andernach BMW 325i F Rymarzik, Benjamin Iserlohn F Unverhau, Frank Hamburg V6 VLN-Serienwagen V6 - über 3000 ccm bis 3500 ccm F Kirin, Renato Schweiz 473 F Wiskirchen, Jörg Euskirchen Porsche 911 996 547 F Birnbach, Kai Köln BMW 325i F Welschar, Carsten Petershagen F Arndt, Markus Köln F Riemer, Jens Espelkamp 550 S AvD e.V. Frankfurt BMW 325i 475 F Agafonov, Andrey Russland BMW M3 B BLACK FALCON Kelberg F Silaev, Leonid Russland F Böhm, Alexander Kelberg 478 F Rau, Sven Viernheim BMW M3 F Leisen, Philipp Irrel F Goebel, Christian Hirschberg F Knechtges, Carsten Mayen F Bartels, Nils Bensheim 556 F Hempel, Frank Hardthausen Mercedes Benz C230 482 F Jung, Bernd Eltville BMW M3 F Pfl edderer, Hannes Öhringen F Heimrich, Michael Oberursel 557 F Peeters, Marc Griesheim BMW 325i F Kugelmann, Thomas Itstein F Müller, Martin Griesheim F Ackermann, David Döttingen 558 B MK Motorsport Ötigheim BMW 325i 484 B MSC Rhön e.V. im AvD Bad Neustadt BMW M3 F Ehleiter, Thomas Loffenau F Haarmann, Christian Aachen F Klumpp, Richard Baden-Baden F Keilwitz, Daniel Villingen-Schwenningen F Schettler, Andreas Baden-Baden 488 F Luther, Michael Barsbüttel BMW M3 560 F Dupré, Christoph Schiffweiler Honda Accord Type-R F Kiesch, Joachim Nusbaum F Dupré, Claus Schiffweiler F Tschornia, Martin Bestwig F Jahn, Axel Heusweiler 490 F Evgeny, Tsarev Russland BMW M3 563 B MSC Ruhr Blitz Bochum e.V. im ADAC Bochum BMW 325i F Wagner, Ralf Daun F Eichhorn, Michael Mönchengladbach 493 F Rocco, Lorenzo Italien BMW M3 F Botor, Roland Mönchengladbach F Holley, ChLibaryristina Großbritannien F Heuberg, Jörn Waltrop 494 F Heinrich, Thomas Ladenburg Mercedes Benz SLK 350 565 F Schmickler, Markus Bad Neuenahr BMW 390L F Kauke, Dirk Arnsberg F Strohe, Guido Bad Neuenahr F Sing, Bertin Heidenheim 567 F Wegner, Dr. Guido Bonn BMW M3 V5 VLN-Serienwagen V5 - über 2500 ccm bis 3000 ccm F Bernartz, Winfried Bonn 498 F Gavrilov, Vasily Russland BMW M3 V3 VLN-Serienwagen V3 - über 1800ccm bis 2000 ccm F Krumilov, Stepan Russland 574 F Hanitzsch, Dietmar Gütersloh Opel Astra 500 S AvD e.V. Frankfurt BMW Z4 576 S AvD e.V. Frankfurt Opel Astra OPC B BLACK FALCON Kelberg F Henning, Roland Weiterstadt F Volin, Oleg Russland F Henning, Ulrich Weiterstadt F Vertunov, Evgeny Russland 580 F Burghardt, Axel St. Ingbert BMW 320 503 S AvD e.V. Frankfurt BMW M3 F Moetefi ndt, Jens Buchholz F Gusenbauer, Werner Plochingen 581 F Lennackers, Thomas Lind Opel Astra G F Herwerth, Andreas Bretzfeld F Auert, Michael Finnentrop 504 F Thiemann, Dominik Lemgo BMW M3 F Brune, Christoph Willich F Runnagard, Allan Schweden V2 VLN-Serienwagen V2 - über 1600 ccm bis 1800 ccm F Frank, Thomas Stuttgart 600 F Kramer, Joe Hamburg BMW 318is 505 B MK Motorsport Ötigheim BMW Z4 F Ito, Toshiya Japan F Unger, Matthias Heusenstamm 601 F Memminger, Günter München BMW 318is F Zils, Daniel Bendorf F Memminger, Stefan München 506 F Höhensteiger, Peter Rosenheim BMW M3 F Unterhuber, Christoph Salzweg F Weber, Richard Rosenheim 603 F Abegg, Stefan Schweiz BMW 318is F Frei, Benedikt Schweiz racing news

Nr Name Wohnort Fahrzeug Nr Name Wohnort Fahrzeug 604 F Sitter, Oliver Rheinzabern BMW 318 719 B Bergischer Motor-Club e.V. im ADAC Wuppertal Renault Clio F Wiegelmann, Gerhard Stuttgart F Hurler, Marc Rottach / Egem 606 F Schmitz, Frank Troisdorf BMW 318 F Paßberger, Manuel Haan F Mundorf, Thomas Bonn F Tack, Malte Burg Grohl 617 F Rank, Stefan Waldbröl Opel Corsa 720 B Team Ring-Racing Boxberg Renault Clio Cup F Meyer, Jürgen Westerkappeln F Baumann, Helmut Alfter 618 B MSC Wahlscheid e. V. im ADAC Lohmar BMW 318is F Baumann, Horst Bonn F Derscheid, Rolf Much F Niesen, Klaus Leverkusen F Flehmer, Michael Overath 722 S MSC Adenau e.V. im ADAC Adenau Renault Clio CUP2 VLN - Cup-Fahrzeuge 2 - Porsche Carrera Cup 2004 (996) und 2006 bis 2009 (997) F Schneider, Michael Erkrath 652 S AvD e.V. Frankfurt Porsche 911 GT3 Cup 997 F Rühl, Lutz Idstein B Scuderia Offenbach Obertshausen 723 F Slomian, Michal Polen Renault Clio F Forbes, Rodney Australien F Kulik, Patryk Polen F Riemer, Kai Leipzig 724 B Magic Racing Schweiz Renault Clio Cup 654 B Tsunami RT Ukraine Porsche 911 GT3 Cup 997 F Lüscher, Markus Schweiz F Gayday, Oleksandr Ukraine F Muster, Hanspeter Schweiz F Basov, Aleksey Russland 725 B Team Ring-Racing Boxberg Renault Clio F Kruglyk, Andrij Ukraine F Moret, Pierre Schweiz 655 B Manthey Racing Meuspath Porsche 911 GT3 Cup 997 F Besse, Claude-Alain Schweiz F Williams, Gary USA 729 F Peter, Jürgen Herzogenrath Renault Clio F Cooke, Daniel Großbritannien F Rennsemmel, . Nideggen F Raven, Tim Ochtendung 731 B Team Ring-Racing Boxberg Renault Clio Cup 660 B Manthey Racing Meuspath Porsche 911 GT3 Cup 997 F Meyer, Jean-Jacques Frankreich F Holte, Rainer Kampen F Tauscher, Felix Reilingen F Porsche, Mark Österreich 732 F Gloyna, Werner Ratingen Renault Clio 663 S AvD e.V. Frankfurt Porsche 911 GT3 Cup 997 F Trick, Michael Düsseldorf B Scuderia Offenbach Obertshausen 735 F Walkenhorst, Henry Melle Renault ClioCup RS3 F Weiland, Matthias Hainburg F Schrey, Michael Wallenhorst F Kikireshko, Oleksiy Ukraine 736 F Linther, Axel Korschenbroich-Glehn Renault Clio 666 S Car Collection Walluf Porsche 911 GT3 Cup 997 E1XP VLN-Specials E1-XP - DMSB Reglement E1-XP 2010 (nur auf Antrag) F Saurenmann, Ronnie Schweiz 737 F Schall, Andreas Dornstadt Opel Astra V8 Coupé F Lucas, Dominique Schweiz F Schall, Ralf Dornstadt F Steffen, Reto Schweiz 741 B Four Motors GmbH Reutlingen Renault Megane Bio Concept 670 B Manthey Racing Meuspath Porsche 911 GT3 Cup 997 F Smudo, Michael B. Schmidt Hamburg F Kohler, Wolfgang Aldingen F von Löwis, Thomas Reutlingen F Kräling, Frank Winterberg 674 B Team fmt Schweiz Porsche 997 GT3 F Senn, Andreas Schweiz F Ganz, Beat Schweiz 677 F Busch, Dennis Bensheim Porsche 911 GT3 Cup 997 Startgruppen-Übersicht F Busch, Marc Bensheim 678 F Illbruck, Felix München Porsche 997 GT3 Rot Gelb Grün 682 F Nytroen, Torleif Norwegen Porsche 996 Cup E1XP ...... 2 V6 ...... 9 V2 ...... 7 F Skyer, Morten Norwegen CUP2...... 15 SP3T ...... 14 V3 ...... 4 683 B H&R Spezialfedern GmbH Lennestadt Porsche 997 GT3 VD3T ...... 1 SP4 ...... 2 V4 ...... 11 F Michaelian, Jim USA SP6 ...... 7 SP4T ...... 1 V5 ...... 13 688 F Illbruck, Michael Unterföhring Porsche 911 GT3 Cup 997 SP7 ...... 7 SP3 ...... 27 VD1T ...... 3 F Lauck, Manuel Lebach SP8T ...... 2 SP5 ...... 8 SP1 ...... 1 699 F Klinkhammer, Jörg Krombach Porsche 911 GT3 Cup 997 SP8 ...... 1 SP2 ...... 5 F Schreckenstein, Ferdinand Bochum SP9 ...... 11 SP2T ...... 10 F Wlazik, Philipp Gladbeck SP10 ...... 3 H1...... 3 700 S Car Collection Walluf Porsche 911 GT3 Cup 997 H2 ...... 2 F Schmidt, Peter Eltville H3 ...... 4 F Lehner, Dieter Schweiz H4...... 2 F Blumer, Marcel Schweiz SP3 VLN Specials 3 (Clio) - Renault Clio Cup (Gruppe 24 Std. Spezial) 701 F Olivo, Jannik Berlin Renault Clio F Jurek, Elmar Berlin 706 B MSC Rallye Freunde Niederndorf Siegen Renault Clio Zuschauerhinweis F Utsch, Peter Kirchen F Lohmann, Frank-Dieter Freudenberg Liebe Zuschauer, 709 B Schläppi Race-Tec GmbH Schweiz Renault Clio Cup wir möchten Sie darauf hinweisen, dass an den Streckenab- F Goedicke, Holger Weinsberg F Schläppi, Mathias Schweiz schnitten Pfl anzgarten und Brünnchen das Parken am Ran- 711 B Fleper Motorsport Lennestadt Renault Clio RS de der Bundesstraße B 412 nicht gestattet ist. Bitte benut- F Matveev, Sergey Russland zen Sie in Ihrem eigenen Interesse die gekennzeichneten F Wolter, Thorsten Berlin Parkplätze, damit es nicht zu Behinderungen des laufenden 715 B Team Ring-Racing Boxberg Renault Clio Verkehrs kommt. F Brinker, Karl Herne 717 F Wolf, Knut Essen Renault Clio F Brinkmann, Dominik Dortmund Partytime!

Am 17. Juli steigt im Eifeldorf ‚Grüne Hölle‘ das große VLN-Sommerfest mit Livemusik und jeder Menge Unterhaltung. Zu den Topacts zählt Rage-Mitglied und regelmäßiger VLN Teilnehmer Victor Smolski, der mit befreundeten Musikern am Abend rockige Klänge an- schlagen wird. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Teilnehmer, Sportwarte, Helfer, Partner und Fans sind herzlich eingeladen! Weitere Infos unter www.vln.de