Fahr Mal Hin“, Postfach 10 60 40, 70049 Stuttgart
Zuschauer-Informationen zur Sendung am 30. Mai 2014, 18.15 Uhr In Oberschwaben - wo das Glück zuhause ist Allgemeine Informationen Rund 60 Kilometer lang ist die Strecke von Ravensburg nach Biberach in Oberschwaben. In einer bundesweiten Studie vor ein paar Jahren heißt es, dass dort die zufriedensten Menschen in Deutschland leben. Was macht die Leute hier so glücklich? Liegt es an den weichen Hügeln der Landschaft? Oder an der überschaubaren Größe der Städte? Wir treffen und fragen Alteingesessene und Zugezogene. Mit dabei auch Dudelsackspieler, jede Menge Türme, Milliarden von Puzzleteilen, "die schönste Dorfkirche der Welt" und ein atemberaubender Klettergarten hoch oben im Wald. Vergangenheit spiegelt sich in den prachtvollen Fachwerkfassaden der historischen Marktstädte Ravensburg und Biberach, Zukunft in den Genlabors des Biotechnologie-Marktführers. Bodenständiges Essen ohne Firlefanz in den Gasthäusern am Wegesrand, kurze Wege zu den Schönheiten der Natur und die Nähe zu München, zum Bodensee, in die Berge, nach Österreich und in die Schweiz - das alles sind Gründe für die hohe Lebensqualität Oberschwabens. Da, wo das Glück zuhause ist. Touristische Informationen Oberschwaben-Tourismus GmbH: Neues Kloster 1, 88427 Bad Schussenried, Tel.: 07583/ 331060, Telefax 07583/ 331020, Mail: info@oberschwaben- tourismus.de. Tourist Information Ravensburg: Kirchstraße 16, 88212 Ravensburg, Tel.: 0751/82-800, Internet: www.ravensburg.de. Städt. Kurverwaltung Bad Waldsee: Ravensburger Strasse 1, 88339 Bad Waldsee, Tel.:07524/941342, Internet: www.bad-waldsee.de. Tourismus und Stadtmarketing: Theaterstraße 6, 88400 Biberach an der Riß, Tel.: 07351/51165, Internet: www.biberach-tourismus.de. So kommt man hin Mit dem Auto: Von Norden über Ulm entlang der B30 nach Biberach und Ravensburg.
[Show full text]