D-NEUD-NEU

Willkommen bei den 1 | 21 schönen Büchern Die Büchergilde: seit 1924 mit Leidenschaft für Buchkultur

— Erlesenes Programm BUCHGEMEINSCHAFT SEIT 1924 — Exklusive Büchergilde — Einzigartige Buchgestaltung Werden Sie — 4x jährlich unser Magazin Mitglied — Engagierte Partner- Zu Ihrem ersten Kauf schenken buchhandlungen wir Ihnen ein Büchergilde-Buch Ihrer Wahl.

Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Machen Sie mit!

Weitere Informationen finden Sie auf der Beitrittskarte.

LIMITIERTE AUFLAGE 250 Typisch EXEMPLARE Ticha

Unser neuer Künstlerdruck Paar von Hans Ticha entstammt dem Gedichtband Bewölkt, mit leichten Niederschlägen von Mascha Kaléko: Das Liebes- paar, das innig umarmt auf einer Parkbank sitzt, lädt stimmungsvoll zum Flanieren und Pausieren ein. Wunderbar komponierte Zeichenkunst im unverkennbaren Ticha-Stil.

Exklusiv bei der Büchergilde Gedruckt in Giclée-Verfahren, Hahnemühle-Büttenpapier, 42 x 59,4 cm, limitierte Auflage 250 Exemplare € 58,– | SFR 69,50 | NR 305225

DAS KÜNSTLERLEBEN MAHLER, MUSIK UND DER NEUE BÜCHERGILDE DER GISÈLE: EINE MELANCHOLIE: ROBERT BILDERBOGEN: E.O. PLAUEN BEWEGENDE BIOGRAFIE SEETHALER IM GESPRÄCH VATER UND SOHN buechergilde.de facebook.com/buechergilde .com/buechergilde Umschlagmotiv: Sebastian Rether EDITORIAL

DATENSCHUTZ- Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kunden- Sie können der Speicherung und Nutzung Ihrer Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und kontos und zur Vertragsabwicklung Daten zu diesem Zweck jederzeit durch eine ent- Informationsfreiheit ERKLÄRUNG (AUSZUG) Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personen- sprechende Nachricht an den Verantwortlichen Kontakt: [email protected] bezogene Daten erhoben und verarbeitet, wenn Sie widersprechen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten, die bei der uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei Widerspruchsrecht Nutzung unserer Services erhoben und gespeichert der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung Wenn wir im Rahmen einer Interessensabwägung werden, ist uns ein besonderes Anliegen. Ihre persönli- Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Formu- Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres chen Daten sind bei uns sicher. laren ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teil- überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht weise bei der Durchführung geschlossener Verträge haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. unterstützen. An diese Dienstleister werden gewisse sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen In Geschichten Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitge- personenbezogene Daten übermittelt. Dies ge- diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die teilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollstän- schieht im Rahmen der Vertragsabwicklung z.B. an Zukunft einzulegen. Büchergilde Gutenberg Verlagsgesellschaft mbH diger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres das mit der Lieferung beauftragte Transportunter- Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, Stuttgarter Straße 25–29 Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf nehmen, soweit dies zur Lieferung der Ware erfor- beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. 60329 Frankfurt steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen derlich ist oder im Rahmen der Zahlungsabwicklung Eine Weiterverarbeitung bleibt aber vorbehalten, Deutschland gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, an das beauftragte Kreditinstitut, sofern dies für die wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die können Tel.: 069 27 39 08-50 sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zah- Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, E-Mail: [email protected]. LiebeIhrer Daten eingewilligt haben oderLeserin, eine gesetzlich lungsdienstleister eingesetzt werden, informieren Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder Der für die Verarbeitung von personenbezogenen erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite wir Sie hierüber explizit in der vollständigen Daten- wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Aus- Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder vorbehalten wurde. schutzerklärung. Rechtsgrundlage für die Weiterga- übung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. juristische Person, die allein oder gemeinsam mit an- be der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verar- deren über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung beitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Kinder fliegen … personenbezogenen Daten entscheidet. E-Mail Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung lieberWenn Sie sich zu unserem E-Mail Leser, Newsletter anmel- Betroffenenrechte Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwe- Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbe- den, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informati- Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ih- cke derartiger Werbung einzulegen. Sie können wie auftragten dasonen Buch zu unseren als Unterschlupf? Angeboten. Der Versand Der unserer Hamburger nen mit EinschränkungenIllustra- durchAnnet die og. Verordnung Mooij rekonstruiertoben beschrieben den in Widerspruch ihrer wunderbar ausüben. er- Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauf- E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen Dienst- folgende Rechte zu: Sie haben insbesondere ein Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, tragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: Bü-tor Sebastianleister Mailjet Rether (Mailjet GmbH, hat c/ouns Workrepublic, auf dem Ber- MagazincoverRecht auf Auskunft ein über Ihrezählten von uns verarbeitetenBiografie dasbeenden bewegte wir die Verarbeitung Künstlerinnenleben der betroffenen Daten ei - chergilde Datenschutz, Stuttgarter Str. 25-29, 60329 liner Allee 26, 40212 Düsseldorf), an den wir Ihre bei personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO). Sollten zu Direktwerbezwecken. Frankfurt, Tel.: 069 27 39 08-0, E-Mail: datenschutz@Bücherhausder Newsletteranmeldung ins Schneetreiben bereitgestellten gestellt.Daten wei- Alsunrichtige Zuflucht personenbezogene in ner Daten faszinierenden verarbeitet wer- Jahrhundertgestalt mit all seinen buechergilde.de tergeben. Die Datenschutzbestimmungen von Mailjet den, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Helfen Sie uns, die Kinderwelt durch Bücher bunter zu stürmischenkönnen Sie hier Zeiten einsehen: kann mailjet.de/privacy-policy/ Literatur hilfreich16 DSGVO).sein: LiegenLesen die gesetzlichenWidersprüchlichkeiten: Voraussetzungen Daten Die Malerin und Mäzenin Gisè- Kontaktaufnahme Wenn Sie uns Ihre E-Mailadresse beim Kauf von Waren vor, so können Sie die Löschung der Verarbeitung ver- Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen machen: Unterstützen Sie jetzt Die Welt des Lesens – Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. perkann bzw.Flügel Dienstleistungen verleihen, zur Verfügung den Horizont gestellt haben, erweitern, langen sowie Gedan Widerspruch- le gegen van die Waterschoot Verarbeitung vanDaten der bemisst Gracht sich anhand bewegte der jeweiligen sich in Rechts- den Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbekenreisen- behalten ermöglichenwir uns vor, Ihnen regelmäßig und Trost Angebote geben; zu Büchereinlegen (Art. regen 17 und 21 DSGVO).Künstlerkreisen Der Anspruch auf um grundlage,Aldous Huxley am Verarbeitungszweck und Max undBeckmann, – sofern jede Spende zählt! zogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines ähnlichen Waren bzw. Dienstleistungen, wie den be- Löschung ist außer Kraft gesetzt, wenn eine Rechts- einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetz- Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem an, je- hinterfragen,reits gekauften, aus unterhalten,unserem Sortiment perstiften E-Mail zu-Sinn vorschrift– und einesorgen weitere Aufbewahrungschützte vorsieht. jüdische Dann Menschenlichen Aufbewahrungsfrist vor den (z.B. Besatzungsmäch handels- und steuer- - weiligen Formular ersichtlich. Diese Daten werden zusenden. Hierfür müssen wir gemäß § 7 Abs. 3 UWG kann Ihrem Wunsch auf Löschung erst zum Ablauf rechtliche Aufbewahrungsfristen). ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anbesonders- keine gesonderte in Zeiten Einwilligung der Unsicherheit von Ihnen einholen. für Inspiration,der gesetzlichen Zu Aufbewahrungsfrist- ten und gründete entsprochen das Kunstrefugium „Castrum Peregri- liegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit allein auf Basis werden. Sie haben das Recht auf Widerruf erteilter * Stand Oktober 2020 Vor zehn Jahren initiierte die Büchergilde Gutenberg verbundene technischeAlexander Administration Elspas gespeichertversicht unseres und berechtigten Muße. Interesses an personalisierter Di- Einwilligungen (Art. 7 Abs. ni“.3 DSGVO). Dort Sie wurde haben das gelesen, geschrieben und gezeichnet, und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung rektwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verar- Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie auf den Verein Die Welt des Lesens zur Leseförderung von dieser Daten ist unser berechtigtesVerleger Interesse und an der Das gilt in besonderem Maße, wenn beitungLiteratur von Daten und jederzeit waren mit Wirkung Dichtkunst für die Zu- undbuechergilde.de/datenschutz.html Kulturgeschichte die geistige Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 Briefpost kunft zu widerrufen. Bitte sehen Sie Ihre kompletten Kindern. Gemeinsam mit Ihnen, allen Lese- und Vor- lit. f DSGVO. Ihre DatenGeschäftsführer werden nach abschließenderKunst Auf zusammenkommen, Grundlage unseres berechtigten wie Interesses in unseren an Rechte illustrierten auf buechergilde.de/datenschutz.html Nahrung. ein. Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, personalisierter Direktwerbung behalten wir uns vor, Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten leseinteressierten, den Mitgliedern und Freunden der wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dassBüchern. spezifische Das Daten Finden gemäß derArt. 6 idealenAbs. 1 lit. f DSGVOKombination zu Gebrauch von machen, Text prüfen wir, Und ob die gesetzlichendavon kann man nie genug haben. Darum – der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt und ist Bild,speichern AutorIn und für dieund Zusendung IllustratorIn von interessanten stellt unsVoraussetzungen immer wie hierfür- erfülltdenken sind. Sie Sie können rechtzeitig ihr daran, sich mit ausreichend geis- Büchergilde, unseren Partnerbuchhandlungen und und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflich- Angeboten und Informationen zu unseren Produkten Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde des Lan- ten entgegenstehen. per Briefpost zu nutzen. des Hessen geltend machen: unseren Genossinnen und Genossen wollen wir der vor große Herausforderungen, die wir jedoch ger- tiger Nahrung zu versorgen: in einer unserer zahlrei- ne annehmen und denen wir mit Sachverstand und Lei- chen Partnerbuchhandlungen, unserem Webshop, per das Vorlesen fördern und für den Verein Spenden § 2 Zahlungs- und Versandbedingungen enthaltenen Waren auf. Die Bestätigung des Eingangs nen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit AGB (AUSZUG) denschaftLieferungen begegnen. an eine Büchergilde-Partnerbuchhand- Sebastian Rether – vieleIhrer Bestellungvon Ihnen erfolgt zusammenTelefon, mit derE-Mail Annahme oder Ausnahme Post. Die der Zusatzkosten, Büchergilde die entstehen, bietet wenn Ihnen Sie und Förderbeiträge sammeln. lung sind portofrei. der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine Lieferform, die abweichend zur angebotenen vollständig zu lesen unter buechergilde.de/agb kennenFür ihn Rechnungen bereits gilt durch innerhalb die DeutschlandsGraphic Novel ein Foc/Feuereine automatisierte oder E-Mail. reichlich Mit dieser E-Mail-Bestäti- besten LesestoffStandardbelieferung für die Feiertage ist, wählen), unverzüglichund die kom und - Die Büchergilde Gutenberg Verlagsgesellschaft mbH Zahlungsziel von 14 Tagen und erfolgt ab einem Rech- gung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Bitte spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die (Büchergilde) führt Bestellungen und/oder Beitritt-auch nungsbetrag die Weinetiketten von € 35,– portofrei, der ansonsten Büchergilde gilt eine Weingalerieprüfen Sie die Bestellbestätigung – menden auf offensichtliche (voraussichtlich) Mitteilung übereher Ihren ruhigen Widerruf dieses Wochen Vertrags beiund serklärungen als Mitglied der Büchergilde auf der Versandpauschale von € 4,50 (inkl. USt.). Für die Schweiz Schreib- und Rechenfehler sowie auf Abweichungen der Büchergilde eingegangen ist, zurückzuzahlen. Für Demnächst fördert der Verein ein märchenhaftes Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts-hat mitgelten seinem 10 Tage Zahlungsziel,ganz besonderen ab SFr 70,– portofrei, Strich an- nichtzwischen nur Bestellungdas Co- und Bestätigung.Monate. Sie sind ver- diese Rückzahlung verwendet die Büchergilde das- bedingungen (AGB) aus. Es gelten die zum Zeitpunktver diesessonsten eine Magazins Versandpauschale gestaltet, von SFr 7,– (inkl. sondern USt.). pflichtet, auch Unstimmigkeiten einen der BüchergildeOb im Sachbuchunverzüg- selbe mit Zahlungsmittel, Orlando das Figes‘ Sie bei derWir ursprünglichen Europäer Vor leseprojekt: Erwachsene lesen Märchen für Kinder, der Bestellung gültigen Bedingungen. Abweichende Für Österreich gelten 20 Tage Zahlungsziel und eine Ver- lich mitzuteilen. Derartige Unstimmigkeiten berechtigt Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, Künstlerromanes sandpauschale von illustriert: € 4,50 (inkl. USt.). In Für Der Sendungen letzte in Satzdie folgt Büchergilde Robert zum Rücktritt und vom Kaufvertrag.Rudolf Seisingswurde Es ausdrücklichdenkt nicht! etwas anderes oder vereinbart; in der inBelle kei- - die Kleinen malen dazu Bilder ihrer Eindrücke der sei denn, die Büchergilde hat diesen ausdrücklich und das übrige Ausland gelten individuelle Preise Für den Fall, dass die Ware für einen erheblichen nem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung schriftlich mit einer Geltung zugestimmt. Seethaler» siehe buechergilde.de/agb. dem müden Gustav Mahler aufZeitraum einem nicht Schiff verfügbar isttristik oder Datenfehler mit David vorlie- GrossmansEntgelte berechnet. Was DieNina Büchergilde wusste kann und bis Anne zum fantasievollen Geschichten. Eine Ausstellung zeigt die gen, behält sich die Büchergilde einen Rücktritt vom Rückerhalt der Waren bzw. bis zum erbrachten Nach- § 1 Mitgliedschaft von NewZahlungsmöglichkeiten York nach Europa. Auf seiner letztenBestellauftrag Reise vor.lässt Webers Annette, einweis Heldinnenepos über die Rücksendung der– Wareunser die Rückzahlung aktuelles kreativen Werke. Unterstützen Sie das Projekt jetzt § 1.1 Erwerb der Mitgliedschaft Der Rechnungsbetrag kann per Überweisung, per SEPA- verweigern, je nach früherem Zeitpunkt. Der Büchergilde kann jede natürliche oder juristischeder AusnahmekünstlerBasislastschriftmandat, Kreditkarten seineinzug turbulentes (VISA, Mas- § Leben 5 Eigentumsvorbehalt Revue Programm bietet wiederSie haben eine die Waren spannende unverzüglich undund in abwechs jedem Fall - Person im In- und Ausland beitreten. Die Mitglied- tercard) oder über PayPal beglichen werden. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie mit Ihrer Spende. schaft wird durch schriftliche oder elektronisch über-passieren, erinnert sich, lässt seine GedankenEigentum ungehin der Büchergilde- lungsreiche Gutenberg Verlagsgesell- Auswahldie Büchergilde an neuen über Büchern,den Widerruf dieses die Vertrags Zuflucht un- mittelte Erklärung erworben. Innerhalb von 14 Tagen § 3 Zustellung und Umtausch schaft mbH. terrichtet haben zurückzusenden oder zu übergeben. nach Abschluss der Mitgliedschaft kann die Beitrittser-dert schweifen.Die Bestellung wird im Namen und für Rechnung des und Rückzugsort seinDie können,Frist ist gewahrt, das wenn Denken Sie die Waren und vor Ablaufdie Fander - klärung schriftlich ohne Angabe von Gründen widerru- EinKunden Gespräch per Post oder mitPaketdienst dem an die Bestseller-Autor Lieferanschrift § 6 Gesetzliche über sein Widerrufsbelehrung tasie anregen, SpaßFrist machen, von 14 Tagen und, absenden. am Sieallerwichtigsten: tragen die unmittel- fen werden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige des Kunden geliefert. Der Kunde ist berechtigt, die § 6.1 Widerrufsrecht baren Kosten der Rücksendung der Waren, es sei denn, Absendung des Widerrufs an: Büchergilde Gutenberg,neues Ware Werk innerhalb und von sein 14 Tagen Schreiben ab dem Tag, findenan dem er SieSie ab haben Seite das 16. Recht, binnenMut 14 Tagen machen ohne Angabe für die dieZukunft. Büchergilde bietet Ihnen eine andere Lösung an. Ihr Team vom Verein Die Welt des Lesens Stuttgarter Str. 25–29, 60329 Frankfurt bzw. an: ser- oder ein von ihm benannter Dritter, die Waren in Besitz von Gründen diesen Kaufvertrag zu widerrufen. Die Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren [email protected] genommen hat, ohne Angabe von Gründen und ohne Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen vorherige Anfrage an folgende Adresse zurückzuschi- – an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und § 1.2 Bezugsrecht und Bezugspflicht Dasscken (Poststempelgerade genügt):auch unter schwierigen Bedingungennicht der Beförderer ist, die WarenIch in wünscheBesitz genom- IhnenFunktionsweise frohe der Festtage Waren nicht und notwendigen ein gutes Um- Mehr zum Verein finden Sie auf Seite 44. Die Mitgliedschaft berechtigt zum Kauf der Mitglie- men haben bzw. hat. gang mit Ihnen zurückzuführen ist. derausgaben der Büchergilde, sowie zur NutzungKunst Büchergilde-Artikel entstehen kann, (Bücher, deren CDs, DVDs, Wirkung Nonbooks) anhält,– an dem belegen Sie oder ein vonneues Ihnen benannter Jahr. Dritter, aller sonstigen Mitgliedervorteile. Ein Mitgliedsbeitrag an: Prolit Verlagsauslieferung, Lager Büchergilde, Sie- der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz – Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung – wird nicht erhoben. Die Mitgliedschaft verpflichteteindrucksvoll mensstr. 16, 35463 und Fernwald-Annerod auf ganz unterschiedlichegenommen Weise haben zwei bzw. hat, sofern im Rahmen einer zum Kauf einer bestimmten Artikelanzahl in einem Bestellung Waren zur regelmäßigen Lieferung von § 6.3 Hinweis zu gesetzlichen Ausnahmen des definierten Zeitraum. Verbindlich sind die jeweiligenweitere artclub-Artikel Titel aus (Grafiken, unserem Fotografien, neuen Programm: Skulpturen, Waren über einen festgelegtenHerzlich, Zeitraum hinweg ge- Widerrufsrechts Mitgliedsbedingungen. Wird innerhalb des von der DerVorzugsausgaben, BÜCHERGILDE etc.) an: BILDERBOGEN Büchergilde Gutenberg, 6liefert e. werden.o. plauen Ihr Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von jeweiligen Mitgliedsform abhängigen Zeitraums kein Stuttgarter Str. 25–29, 60329 Frankfurt № Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der Ton- oder Videoaufnahmen (z. B. CDs oder DVDs) oder Büchergilde-Artikel gekauft, erfolgt unaufgefordertist eine Hommage an den Zeichner und KarikaturistenBüchergilde Gutenberg, Stuttgarter Straße 25–29, von Computersoftware in einer versiegelten Verpa- die Zusendung einer aktuellen Buchempfehlung auf Zum Umtausch berechtigt ist nur original verpackte 60329 Frankfurt am Main, Telefon (069) 27 39 08-90, ckung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung Rechnung – mit vollem Umtauschrecht. Alternativ be-Erich undOhser, einwandfreie dessen Ware Comicstrips(DVDs und CDs müssen um origi- Vater undFax (069) Sohn 27 39 sich 08 -26/-25, E-Mail: service@buecher- entfernt wurde. hält sich die Büchergilde vor, einen Einkaufsgutschein nalverschweißt sein). Rücksendungen müssen frei ge- gilde.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein auf Rechnung zuzusenden. Die Abnahmepflicht istweltweit im macht großerwerden, Rücksendekosten und anhaltender trägt der Kunde. Beliebtheit Aus- mit der erfreuen. Post versandter Brief, Telefax, E-Mail oder Salvatorische Klausel Rahmen der gesetzlichen Buchpreisbindung vorge- nahmen sind falsch oder beschädigt gelieferte Waren. Telefon) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäfts- schrieben. Als politischerDie Büchergilde Künstlerverpflichtet sich machte zur kostenlosen Ohser Nach- keinenwiderrufen, Hehl informieren. aus SieAlexander können dafür Elspas das Mus- bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so besserung oder Ersatzlieferung. Sofern beides nicht ter-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht § 1.3 Kündigung der Mitgliedschaft seinermöglich Abneigung ist, wird der Rechnungsbetrag gegen den zurückerstattet. Nationalsozialismus.vorgeschrieben Un ist (siehe- buechergilde.de/agb). Zur berührt. Die Mitgliedschaft kann nach 12 Monaten jeweils Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die 14 Tage zum Monatsende schriftlich gekündigt wer-ser Bilderbogen§ 4 Vertragsabschluss lädt bei Sie Bestellungen ein, sein künstlerischesMitteilung überSchaf die Ausübung- Haben des Widerrufsrechts Sie Fragen, vor Anregungen,* Stand Juni 2019 Kritik? Schreiben Sie mir den, sofern nicht explizit eine andere Vereinbarungfen in aufDie ganz Darstellung neue der Art Produkte und im Weise Online-Shop zu entdecken. stellt Ablauf der Widerrufsfrist absenden.an [email protected]. Ich freue mich darauf! der gewählten Mitgliedsform genannt ist (z. B. enden kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen Probemitgliedschaften automatisch). unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken § 6.2 Folgen des Widerrufs des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ geben Folgen des Widerrufs. Wenn Sie diesen Vertrag wi- Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb derrufen, hat die Büchergilde alle von Ihnen erhalte- 3 NEUERSCHEINUNGEN NEUERSCHEINUNGEN

Seite 8 Seite 28 Seite 52 Seite 62 Seite 72 Seite 116

Seite 14 Seite 34 Seite 54 Seite 64 Seite 109 Seite 117

Seite 16 Seite 36 Seite 56 Seite 66 Seite 111 Seite 131

Seite 20 Seite 48 Seite 58 Seite 68 Seite 113 Seite 13

Seite 24 Seite 50 Seite 60 Seite 70 Seite 114 IHR QUARTALSKAUF BEI DER BÜCHERGILDE

Der letzte Bestelltermin im 4. Quartal 2020 ist Donnerstag, der 24. Dezember 2020. Für das 1. Quartal 2021 werden Käufe bis Mittwoch, den 31. März 2021, berücksichtigt.

4 5 INHALT

Mahler auf dem Meer: Robert Seethalers Der letzte Satz Literaturen der Welt illustriert von Sebastian Rether, Petra Kassler und Corinna Santa Cruz über die ab Seite 16 Kooperation zwischen Litprom e.V. und Büchergilde, ab Seite 30

© Andreas Pleines

NEUERSCHEINUNGEN UNSER WEITERES PROGRAMM Joachim Meyerhoff 48 Marco Balzano 62 Unsere besonderen Empfehlungen 74 Leseprobe Es denkt nicht! 38 Hamster im hinteren Stromgebiet Ich bleibe hier Deutschsprachige Literatur 76 Exklusiver Blick ins Buch Denkanstöße 81 Bernhard Schlink 50 Edna O‘Brien 64 Internationale Literatur 82 Gefaltete Phantasmagorien – 40 Abschiedsfarben Das Mädchen Edition Weltlese 87 der Künstler OttoGraphic Krimi 88 Gastbeitrag der Pirckheimer Gesellschaft Anna Katharina Hahn 52 Thomas Mullen 66 Klassiker 90 JOURNAL Aus und davon Lange Nacht Schweizer Erzählgenie 93 Die Büchergilde ist eine 42 Lyrik und Aphorismen 94 Gisèle – ein Leben für die Kunst 8 BÜCHERGILDE BILDERBOGEN – 22 Genossenschaft Joachim B. Schmidt 54 Unda Hörner 68 Mascha Kaléko 95 Annet Mooijs bewegende Biografie Von Mao bis zum Nibelungenring Machen Sie mehr aus uns! Kalmann 1929 – Frauen im Jahr Babylon Illustriertes Buch 96 erstmals auf Deutsch Entfalten Sie die Vielfalt Welcome to the Swinging Times! 101 Die Welt des Lesens e.V. 44 David Grossman 56 Orlando Figes 70 Sachbuch 102 Leseprobe Das Jahrhundert der Gisèle 10 BÜCHERGILDE unterwegs 24 Die Zeit der Träumenden und Magier Was Nina wusste Die Europäer Kochbuch 109 Exklusiver Blick ins Buch Der lebende Berg – Kinderbuch 112 Nan Shepherds Schottland Nachhaltigkeit 45 Elena Ferrante 58 John Barton 72 Leinwand, Farbe, Licht 13 Das Erden-Project aus Darmstadt Das lügenhafte Leben der Erwachsenen Die Geschichte der Bibel DIE SCHÖNEN DINGE 118 Kunst für Leib und Seele BÜCHERGILDE unterwegs 26 Die perfekte Ausstattung für Entdecker Büchergilde-Reisen 46 Jane Gardam 60 HÖREN UND SEHEN Künstlerinnen im Fokus 14 Robinsons Tochter Musik 124 Prachtvolle Fotografien im Bildband Deutscher Buchpreis 2020 28 Neues von unseren 47 Film 130 Frauen sehen Frauen Anne Webers Annette, ein Heldinnenepos Partnerbuchhandlungen ARTCLUB 136 Robert Seethaler im Gespräch 16 Literaturen der Welt in der Büchergilde 30 Über Mahler, Musik und Melancholie Neue Kooperation mit Litprom e.V. SERVICE in Der letzte Satz Buchhandlungen 140 Weltempfänger Winter 2020 32 Register 142 Das illustrative Interview 19 49. Litprom-Bestenliste Vorschau auf das 2. Quartal / Impressum 144 mit Sebastian Rether, Illustrator von Service / AGB / Datenschutz 146 Der letzte Satz Was Sie schon immer über 33 Karl Kraus wissen wollten BÜCHERGILDE BILDERBOGEN № 6 – 20 Jens Malte Fischers prämiertes Porträt Vater & Sohn Durch dick und dünn — e.o. plauens Klassiker Noch Mensch oder schon Maschine? 36 Leinwand, Farbe, Licht! Der BÜCHERGILDE BILDERBOGEN Vater und Sohn Die faszinierende Welt der Künstlichen Lassen Sie sich von unserem Schwerpunkt KUNST verführen: und die Geschichte der „drei Erichs“, ab Seite 20 Intelligenz in Es denkt nicht! Künstlerbiografien, Bildbände, Film, Spiel und mehr, ab Seite 8

6 7 EIN LEBEN FÜR DIE KUNST Annet Mooij Das Jahrhundert der Gisèle Mythos und Wirklichkeit einer Künstlerin

Gisèle van Waterschoot van der Gracht (1912–2013) war eine Jahrhundertgestalt: Sie war Malerin und Mä- Eine künstlerische Seele zenin, hatte unzählige Affären, war befreundet mit Die niederländische Künstlerin und Mäzenin Gisèle van Waterschoot van der Gracht lebte 100 Jahre bewegtes Aldous Huxley und Partygast bei Lion Feuchtwanger, Leben: Sie bewegte sich in den Künstlerkreisen um Aldous Huxley und Max Beckmann, schützte jüdische Max Beckmann verhalf sie zur Emigration in die USA. Menschen vor den Besatzungsmächten und gründete das Kunstrefugium „Castrum Peregrini“. Während der deutschen Besatzung bot sie zusammen mit dem Dichter Wolfgang Frommel jüdischen Jun- Annet Mooij zeichnet ein romanhaftes europäisches Künstlerinnenleben nach, mit all seinen Widersprüchen. gen Zuflucht in ihrer Amsterdamer Wohnung, spä- ter bekannt als „Castrum Peregrini“. Hier wurde gele- Von Thomas Karlauf sen, geschrieben und gezeichnet, waren Dichtkunst und Kulturgeschichte die geistige Nahrung. Doch wie sah die Wirklichkeit hinter der Fassade aus? Wie stand die unkonventionelle Malerin zu der mitunter frauen- feindlichen Wohngemeinschaft? Mit großer Präzision rekonstruiert Annet Mooij ein bewegtes und faszinie- rendes europäisches Leben.

USI KL VE

X

E E

D B

E A U

G T S S C U H A E E R S T

© Beeldbank WO2 – NIOD – DiaArchief, Mr. A. Hustinx

© Michiel van Nieuwkerk ls ich mich im Frühjahr 2017 im Berliner Literaturhaus in und im Interesse ihrer Protagonistin. Sie stellt die richtigen Fragen – und der Fasanenstraße mit Annet Mooij traf, um mit ihr über Gisèles Biografie wirft eine Menge Fragen auf –, erhebt sich aber nirgend- AUTORIN Annet Mooij, geboren 1961, hat sich mit den unterschiedlichsten Gisèle und das Leben an der Amsterdamer Herengracht wo zur Richterin. Aus den vielen Märchen und Legenden, die sich im Lau- historischen Themen beschäftigt, bevor sie sich verstärkt der zu sprechen, war ich skeptisch. Ich hatte als junger Mann zehn Jahre fe der Zeit um das „Castrum Peregrini“ gebildet haben, rekonstruiert sie biografischen Forschung zuwandte. Ihre Künstlerbiografie Das imA Haus von Gisèle gelebt, die von ihr getragene Wohngemeinschaft mit viel Gespür für die heiklen Bruchstellen das Leben einer Künstlerin, Jahrhundert der Gisèle war ein großer Erfolg in den Niederlanden und wurde für verschiedene Preise nominiert. Sie lebt und arbeitet „Castrum Peregrini“ 1984 im Streit verlassen und mich später mit die- die sich im Laufe ihres Lebens immer wieder neu erfand. Mit Recht hat die in Amsterdam. sem mir inzwischen ein wenig verdrießlich gewordenen Abschnitt niederländische Presse das Buch von Annet Mooij bei seinem Erscheinen meiner Biografie einigermaßen versöhnt. Weder wollte ich mit den im September 2018 mit höchstem Lob bedacht. ÜBERSETZER Gerd Busse, geboren 1959, lebt in Dortmund und ist als Sozialwis- Geschichten von damals noch einmal konfrontiert werden, noch ver- Worum geht es? Zunächst um die Biografie einer jungen Frau aus ei- senschaftler, Übersetzer, Publizist, Lektor und Herausgeber tätig. mochte ich mir vorzustellen, dass eine Autorin Jahrzehnte später sine ner jener weit verzweigten alten Familien, aus denen sich in der Zwischen- 2012 erschien von ihm Typisch niederländisch. Die Niederlande ira et studio die Abgründe würde ermessen können, die das Leben im kriegszeit die europäische Jeunesse dorée rekrutierte. 1912 als Tochter ei- von A bis Z. Er ist Übersetzer des siebenbändigen niederländischen Elfenbeinturm der Herengracht mit sich brachte. nes holländischen Vaters und einer österreichischen Mutter in Den Haag Monumentalromans Das Büro von J.J. Voskuil. Um es voranzuschicken: Annet Mooij hat ein wunderbares Buch ge- geboren, verlebte Gisèle van Waterschoot van der Gracht ihre Kindheit in schrieben, ein Buch, das den Leser von Anfang bis Ende fesselt. Es ist ge- den USA, wo ihr Vater als Geologe für Ölunternehmen nach neuen Quel- Aus dem Niederländischen von Gerd Busse, mit zahlreichen tragen von Respekt, Zuneigung und kämpferischer Empathie für die len suchte. Nach dem Kunststudium in Paris erlernte sie Mitte der Dreißi- farbigen Abbildungen, Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 480 Seiten, Umschlaggestaltung von Clara Scheffler Hauptfigur und genügt zugleich den Standards einer modernen, gut er- gerjahre die Technik der Glasmalerei, eine Entscheidung, die zweifellos € 34,– | SFR 40,90 | NR 171635 zählten Biografie. Wenn Annet Mooij Partei ergreift, dann stets im Sinn damit zusammenhing, dass sie eine Beziehung Fortsetzung S. 10 →

8 JOURNAL JOURNAL 9 LESEPROBE

Amsterdamer Herengracht als Versteck zur Verfügung stellte. Annet Mooij Nicht zuletzt ihr ist es zu verdanken, dass das Leben dieser jungen Männer gerettet wurde. Das Jahrhundert der Gisèle Mythos und Wirklichkeit einer Künstlerin Unter dem Druck extremer Umstände entwickelte sich auf der winzigen Etage eine Gemeinschaft aus vor den deutschen Aus dem Niederländischen von Gerd Busse, Neugierig geworden? mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Besatzern versteckt gehaltenen Bewohnern und regelmäßigen Leinen mit Schutzumschlag, 480 Seiten, Besuchern, in der gelesen, gedichtet und gezeichnet wurde. Die Umschlaggestaltung von Clara Scheffler Lesen Sie doch einfach rein! deutsche Poesie und die europäische Kulturgeschichte bildeten € 34,– | SFR 40,90 | NR 171635 die geistige Nahrung, mit der man diese schwierigen Jahre nicht Mit unserer Leseprobe erhalten Sie schon jetzt einen exklusiven Blick ins Buch: Unsere Programmabteilung hat nur größtenteils ungeschoren, sondern auch in sehr enger Ver- prägnante Auszüge aus unseren Neuerscheinungen ausgewählt und wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen! bundenheit überstehen konnte. Nach dem Krieg existierte dieser Freundeskreis weiter und blieb ein fester Ankerpunkt in Gisèles Leben. Aus ihm entwickelten sich eine Wohngemeinschaft, eine Unterschiede erkennen – in ihren Augen war fast alles gleicher- Würde sie noch leben, hätte Gisèle d’Ailly-van Waterschoot die Treue, pflegte allerdings bisweilen einen Lebensstil, der sich Literaturzeitschrift und ein Verlag, denen Gisèle bis ans Ende ih- maßen schön. Die Außenwelt urteilte jedoch strenger darüber. van der Gracht alles darangesetzt, das Erscheinen dieser Biogra- damit in keiner Weise vereinbaren ließ. Sie wuchs in einem Haus- res Lebens eine feste Bleibe in ihrem Eckhaus an der Herengracht Gisèle war in der Kunstwelt der Nachkriegszeit eine Randfigur. phie zu verhindern. In solchen Dingen konnte sie sehr weit ge- halt mit Dienstpersonal und Silberbesteck auf, erlebte jedoch bot, das sie in den Nachkriegsjahren käuflich erwarb. […] Neben der klassischen biographischen Frage nach der Beziehung hen. Bei einer Buchveröffentlichung aus dem Jahr 2005, in der ihre glücklichsten Momente in einem kleinen, verlassenen grie- Es spricht vieles dafür, im Leben Gisèles ein von ihr selbst ge- zwischen Leben und Werk ist in ihrem Fall daher auch die Frage zwei Seiten, die von ihr handelten, nicht auf ihr Wohlwollen stie- chischen Kloster ohne Strom und fließendes Wasser. Sie ver- schaffenes Kunstwerk zu sehen. Manchen ihrer engsten Freunde interessant, weshalb die erhoffte Anerkennung ausblieb. Hatte ßen, wollte sie die komplette Auflage des Werks aufkaufen, um so schenkte Millionen, konnte aber bei einer etwas zu teuer ausge- zufolge ist es sogar ihre größte und bedeutendste Schöpfung ge- es nur mit der Qualität ihres Werks zu tun, oder lassen sich dafür die weitere Verbreitung zu verhindern. Ihre Intervention kam zu fallenen Tasse Kaffee plötzlich höchst unleidlich werden. wesen, noch imposanter als ihre Malkunst. Beides entsprang der auch andere Gründe anführen? spät, führte jedoch dazu, dass unmittelbar darauf eine zweite Auf- In ihrem herrlichen, hellen Atelier, das einen Blick über die Kunstauffassung, mit der sie aufgewachsen war und von der sie Das zweite große Thema stellt Gisèles Beziehung zum Ca- lage erschien, in der die für sie anstößigen Passagen entfernt wor- Dächer der Amsterdamer Altstadt bot, umgab sie sich in den letz- sich niemals ganz lösen sollte: Kunst muss schön sein. Ihre Ge- strum Peregrini dar. Dieser Name – zu Deutsch: die Pilgerburg – den waren. ten dreißig Jahren ihres Lebens mit den zahlreichen von ihr ge- mälde zeigen selten etwas, das mit Kampf oder Konflikt zu tun wurde als Deckname für die Gemeinschaft der während der deut- An sich sprach Gisèle die Idee durchaus an, dass über sie eine hüteten Besitztümern: ihren Gemälden und Kunstbüchern, hat. Man sieht kaum einmal dunkle Mächte oder Gefühle am schen Besatzung in der Herengracht versteckt gehaltenen jungen Biographie geschrieben werden würde – sie spekulierte vielleicht den Fotos ihrer Liebsten und Familiensouvenirs. Auf den brei- Werk, ihre Arbeiten wirken stilisiert und abgerundet. Dieselben Männer gewählt. Nach dem Krieg behielt man den Namen bei sogar ein bisschen darauf. In ihrem letzten Lebensabschnitt wid- ten Fensterbänken lag ihre Sammlung von Kleinodien aus: Stei- Glättungen erfuhr auch die Darstellung ihres eigenen Lebens. und verwendete ihn zur Bezeichnung des Freundeskreises, der mete sie sich dem Ordnen ihres gigantischen Archivs, damit sich ne und Muscheln, Wirbel und Knochen, Federn und Laubblätter, Auch darin gab es keinen Platz für Konflikte oder Enttäuschun- Zeitschrift und des Verlags, die daraus hervorgegangen waren. andere nach ihrem Tod darin zurechtfinden könnten. Die Biogra- die sie in diversen Teilen der Welt aufgelesen hatte. Gisèle hob al- gen, Reue oder Einsamkeit. Das alles blieb in Dunkelheit gehüllt, Im Mittelpunkt des Ganzen stand der bereits erwähnte Wolfgang phie, die ihr vorschwebte, hätte dann allerdings die Geschichte les auf, was ihr lieb und teuer war, und das war so einiges. Fast je- wurde wegretuschiert oder übermalt. Frommel. Gisèles Bekanntschaft mit ihm im Jahre 1939 kann erzählen müssen, die sie selbst der Welt gerne vorspielte: die Ge- des Souvenir hatte für sie eine besondere Bedeutung, hinter je- Das, was Gisèle auf diese Weise tat, ist bis zu einem gewis- man nicht anders als schicksalhaft nennen. Das gemeinsame Le- schichte eines Lebens wie im Märchen. dem Gegenstand verbarg sich eine Geschichte oder Anekdote. Alt sen Grad das, was jeder tut, nämlich eine Geschichte zu kreieren, ben mit ihm und seiner Schar junger Freunde sowie die Magie der Diese Geschichte ist so stark und so faszinierend, und sie und zerbrechlich, aber noch immer quicklebendig und mit dem die der Wirklichkeit Sinn und Bedeutung verleiht. Gisèles unkon- Freundschaft und der Dichtkunst, die sie unter der deutschen Be- wird so überzeugend präsentiert, dass die Versuchung oft groß Augenaufschlag eines ungezogenen kleinen Mädchens führte sie ventionelles Leben und ihre vielschichtige Persönlichkeit ver- satzung beschützt hatten, gehören zu den faszinierendsten Tei- ist, ihr unbesehen zu folgen. Es fängt schon damit an, dass Gisè- Besucher in ihrem Atelier herum, hin und wieder bei einem Ge- setzten sie in die Lage, daraus etwas Besonderes zu machen, eine len im Märchenleben Gisèles. Die Bedeutung, die das Castrum in le die Rolle der Märchenfigur wie auf den Leib geschneidert ist. genstand aus ihrer Sammlung verweilend, um dessen Geschich- Geschichte, die nicht nur sie selbst glücklicher machte, sondern ihrem Leben hatte, spiegelt sich im vorliegenden Buch wider, das Sie war eine ungewöhnliche Erscheinung mit einer enormen Aus- te zu erläutern. Gisèle verfügte über ein ausgedehntes Repertoire die auch andere inspirieren konnte – und immer noch inspirie- neben der individuellen Lebensgeschichte Gisèles zugleich die strahlung. Wo immer sie auftauchte, stand sie mit ihrer zarten, an blumigen Erzählungen, die ein langes und faszinierendes Le- ren kann. Gleichzeitig war sie allerdings eine äußerst fanatische Entstehung und die Entwicklung der Gemeinschaft beschreibt, mädchenhaften Gestalt und dem auffälligen Vogelkopf im Mit- ben illustrierten. Regisseurin ihres eigenen Lebens. Sie modellierte ihre eigene, mit der sie ihr Schicksal verknüpft hatte. telpunkt des Geschehens. In jedem Raum und in jeder Gesell- War Gisèle schon als Charakter größer als das Leben selbst, persönliche Wirklichkeit so konsequent und in so fester Über- Frommel war eine Art Guru. Mit seinem Castrum Peregri- schaft zog sie die Aufmerksamkeit auf sich. Sie wurde im Umgang so enthält auch ihre persönliche Geschichte Elemente von mär- zeugung, dass man sich fragt, wozu sie diese mentale Strategie ei- ni versuchte er in Amsterdam eine alternative Lebensgemein- nicht schnell vertraulich und hatte in ihrem überbordenden ge- chenhaftem Format: Als Tochter eines Amsterdamer Patriziers gentlich nötig hatte. Woher kam dieses unbändige Bedürfnis, al- schaft in der Nachfolge und im Geist des Dichters Stefan Geor- sellschaftlichen Leben wenige wirkliche Vertraute, doch vielen und einer österreichischen Baronesse führte sie ein buntes und les schön machen zu wollen? […] ge zu gründen. Frommel besaß eine starke Fähigkeit, bei jungen ihrer Gesprächspartner vermittelte sie das Gefühl, gerade zu ih- die Phantasie anregendes Leben. Einen Teil ihrer Jugend ver- Das vorliegende Buch folgt vor allem zwei roten Fäden im Menschen eine Saite zum Schwingen zu bringen und sie für ein nen einen besonderen Kontakt und eine spezielle Beziehung zu brachte sie in der bereits gar nicht mehr so glanzvollen Glitzer- Leben Gisèles. Der erste ist der ihrer Kunst. Gisèle hinterließ ein Leben außerhalb der vorgegebenen gesellschaftlichen Bahnen haben, auch wenn es nur für den Moment war. Eine kurze Begeg- welt des österreichischen Adels in dem riesigen Schloss der Fa- künstlerisches Œuvre, das eigenwillig, persönlich und vielseitig zu begeistern. Das weitverzweigte Netzwerk von „Freunden“, das nung mit Gisèle hinterließ bei vielen Menschen bereits einen un- milie ihrer Mutter. Sie wuchs in verschiedenen Ländern auf, lebte ist. Anfangs machte sie sich mit Glasmalereien und Wandteppi- aus diesem Projekt hervorging, hielt sich immer hinter einer Fas- auslöschlichen Eindruck. zwischen den Indianern im Wilden Westen Amerikas, ging für chen in der angewandten Kunst einen Namen, doch als es ihre fi- sade kultivierter Geheimhaltung verborgen. Ich habe versucht, Aufgrund der vielen seltsamen Widersprüche, die sie in sich ihre künstlerische Ausbildung nach Paris, war Teil interessan- nanziellen Möglichkeiten zuließen, stieg sie auf das freie Malen mehr darüber in Erfahrung zu bringen, so dass nun nicht nur das vereinte, und der sehr unterschiedlichen Welten, die sie reprä- ter Künstlermilieus und schmückte ihr Leben mit einer Vielzahl um, das sie bis ins hohe Alter betrieb. Künstlerin zu sein war für Leben in der Pilgerburg in neuem Licht erscheint, sondern sich sentierte, blieb sie ein rätselhaftes Wesen, von dem niemand so von Freundschaften und Liebesaffären. Faszinierend ist auch die Gisèle überlebenswichtig, auch wenn die Berufung und der Ehr- auch neue und bisweilen unangenehme Fragen nach der Bezie- bald genug bekam. Gisèle lebte ein freies und unabhängiges Le- mutige Rolle, die Gisèle während des Zweiten Weltkriegs spiel- geiz dazu erst sehr viel später kamen, als sie sich selbst und an- hung zwischen Gisèle und dem Castrum Peregrini stellen. Wie ben, war jedoch gleichzeitig anderen Menschen zutiefst verbun- te, als sie dem deutschen Dichter Wolfgang Frommel und zwei dere im Nachhinein glauben machen wollte. Bescheidenheit heil war diese Dichterwelt eigentlich wirklich, und was hatte Gisè- den. Ihr Leben lang hielt sie, wenn auch mit Höhen und Tiefen, seiner jungen jüdischen Freunde unter Gefahr für Leib und Le- gehörte nicht zu ihren Charaktereigenschaften: Ihrem Werk le in dieser nicht eben frauenfreundlichen Männergesellschaft einem von ihren Eltern übernommenen, strengen Katholizismus ben ihre kleine, im Obergeschoss gelegene Mietwohnung an der stand sie nahezu kritiklos gegenüber und konnte darin kaum zu suchen? […]

10 JOURNAL JOURNAL 11 EIN LEBEN FÜR DIE KUNST

→ mit ihrem Lehrer eingegangen war, die erst von ihm dominierten Kreis manche Pädophile ihr durch den Krieg beendet wurde. Unwesen getrieben hatten. Im Frühjahr 2018 be- NEU Während der deutschen Besetzung der Nie- schäftigten sich im Zuge der #Metoo-Debatte auch Jenseits des Ab 10 Jahren Sichtbaren – Laurence King Verlag, DE. Illustrator: Marcel derlande machte sich Gisèle einen Namen mit deutsche Zeitungen mit dem Missbrauch Minder- George. 1 000-Teile-Puzzle 71,1 x 50,2 cm, Porträtaufträgen; in den Fünfzigerjahren war sie jähriger rund um „Castrum Peregrini“. Hilma af Klint Dokumentation Abbildung der KünstlerInnen u. kunst­ dann als Designerin großer Wandteppiche für Wusste Gisèle, was in ihrem Haus vorging? Deutschland 2019 historische Fakten auf Schachtel und Passagierdampfer und Konzernzentralen erfolg- Wie weit reichte ihr Wissen? Sie hatte genug ge- Deckelinnenseite, Sprache: Englisch, Schachtel 34,5 x 24 x 5 cm reich; Ende der Sechzigerjahre fand sie schließlich sehen, um zu ahnen, dass Frommel seinen Jun- Die Kunstwelt macht eine sen- € 18,– | SFR 21,50 | NR 305314 in einer alten Klosteranlage auf der Insel Paros, gen ein sexuelles Korsett verpasste, das den meis- sationelle Entde- NEU die sie liebevoll restaurierte, zu einem ihr gemä- ten nicht gefiel und aus dem sie sich früher oder ckung – nur 100 The Story of Impressionism – Puzzle ßen Altersstil. Als sie Paros 1982 verlassen muss- später befreien mussten – wenn sie es denn konn- Jahre zu spät. Spot the artists in Belle Époque Paris 1906 malt Hilma te – der griechische Staat konfiszierte das Kloster ten. Sie erlebte zahlreiche menschliche Tragödi- af Klint ihr erstes abstraktes Bild, lange vor Kan- Wandern Sie durch das Paris der im- Cassatts Bootsfahrt. Erleben sie mit Henri für den Massentourismus –, packte Gisèle bis auf en, in denen viele dieser Ausbruchsversuche en- dinsky, Mondrian oder Malewitsch. Insgesamt pressionistischen und post-impressio- de Toulouse Lautrec den Can Can, ruhen die letzte Muschel alles ein und baute sich ihr ky- deten. Anfang der Sechzigerjahre kam es wegen erschafft sie über 1 500 abstrakte Gemälde, die nistischen MalerInnen: Stoßen Sie mit Sie sich mit Georges Seurat am Ufer der kladisches Gesamtkunstwerk im Dach des Amster- eines marokkanischen Jungen, den Frommel ins der Nachwelt Jahrzehnte verborgen bleiben. Wie Berthe Morisot und Édouard Manet im Seine aus und beobachten Sie Edgar De- kann es sein, dass diese Pionierin der abstrakten Folies Bergère an, entdecken Sie Clau- gas, der die Tänzerinnen der Oper zeich- damer Hauses, der ehemaligen Kantine eines Ver- Haus geholt hatte, sogar zu diplomatischen Ver- Malerei unerkannt blieb? Die cineastische An- de Monet im Garten in Giverny und Mary net. Ein Puzzle für Kunstliebhaber. sicherungskonzerns, Stein für Stein noch einmal wicklungen, die nur mit Hilfe des ehemaligen Bür- näherung an diese Künstlerin zeigt eine Sinnsu- auf. Statt auf das glitzernde Meer schaute sie jetzt germeisters von Amsterdam, mit dem Gisèle von che, die das Leben jenseits des Sichtbaren erfas- sen will. Heute begeistert Hilma af Klint mit ihrem auf die großformatigen Bilder, die sie auf Paros 1959 bis zu seinem frühen Tod im Jahr 1967 ver- schrankenlosen Denken, welches in einem über- gemalt und auf denen sie das Licht der Ägäis für heiratet war, gelöst werden konnten. wältigenden Oeuvre gipfelt und die Geschichts- Kunst macht das immer festgehalten hatte. Gefragt, ob der erzwun- Über alle Enttäuschungen hinweg hielt Gisè- schreibung der Kunst auf den Kopf stellt. Leben reicher! gene Abschied von der griechischen Insel ihr nicht le unbeirrbar fest an ihrer Bewunderung für From- FSK 0 Leinwand, Spüren Sie mit schwergefallen sei, meinte sie, auch hier habe sie mel. Die vielen jungen Leute, die, von ihm ange- Regie: Halina Dyrschka; Mit: Hilma af Klint, Julia Voss; unserer Auswahl der ja jetzt ihre Insel. So vielseitig und eigenwillig lockt, in die Herengracht strömten, bereicherten Sprache: DE, EN, SE; Untertitel: DE, EN, FR, SE, SP; Extras: Belle Époque nach, Gisèle als Künstlerin war, in keinem Bereich wollte auch ihr Leben. Das Fundament aber, auf dem Trailer, Galerie, Interviews, zusätzliche Szenen; 93 Min. entdecken Sie € 18,– | SFR 21,50 | DVD 212140 Farbe, ihr der entscheidende Durchbruch gelingen. Sie die „Castrum“-Gemeinschaft ruhte, waren die ge- Pionierinnen ihrer ertrug es, und statt zu jammern, begann sie jedes meinsamen Erinnerungen an die Kriegsjahre. Zeit und lesen Sie Mal etwas Neues. Man fühlte sich schicksalsverbunden. Dank einer von Künstlerfreund- Licht – schaften, deren Im Sommer 1940, bald nach dem Überfall der spezifischen Erinnerungskultur, in der das physi- Kraft schwere Zeiten Wehrmacht auf die Niederlande, hatte Gisèle den sche Überleben in der Zeit des Untergrunds ge- Kunst für Leib und Seele überdauerte. deutschen Literaten Wolfgang Frommel kennen- koppelt war an geistige Exerzitien, erwies sich die- Stefan Zweig / gelernt: Es war die ihr weiteres Leben schicksal- ses Fundament über Jahrzehnte als tragfähig. Frans Masereel (Ill.) haft bestimmende Begegnung. Zwei Jahre später War Gisèle in der Tradition des „Castrum“ zu Gedenktafel am „Castrum Peregrini“ Der Zwang setzte in Holland die Deportation der Juden ein. © Wikimedia Commons, Sandra Fauconnier Frommels Lebzeiten weitgehend marginalisiert Rudolf Omansen / George Grosz (Ill.) Ein Einberufungs- Gisèle stellte Frommel und zwei seiner jungen jü- worden, so rückte sie nach dessen Tod 1986 im- George Grosz, Rudolf Omansen bescheid ruft ei- und ein Huhn dischen Freunde ihre kleine Wohnung an der Amsterdamer Herengracht mer stärker in den Mittelpunkt. „Gisèle und ihre Untertaucher“ lautete nen Maler aus der Schweiz zurück, zur Verfügung. Die „Untertaucher“, denen sich bald weitere junge Hollän- 2007 der Titel einer umfassenden Ausstellung im zentralen Niederlän- Dieses Buch zeigt unveröffentlichte Exklusiv bei der Büchergilde der anschlossen, vertrieben sich ihre Zeit mit dem Exerzitium von Gedich- dischen Institut für die Dokumentation des Zweiten Weltkriegs (NIOD). der vor dem Ersten Werke des Künstlers George Grosz und Mit Fotografien und fünf Illustrationen Weltkrieg dorthin ten, die sie abschrieben, auswendig lernten, interpretierten. Frommel, der Als Gisèle 2013 mit über hundert Jahren starb, war sie in den Niederlan- des Schriftstellers Rudolf Omansen. von G. Grosz, Herausgeber und Nachwort: geflohen ist. Das Kurz vor Grosz’ Tod entstand diese Zusam- J. Judin und P. Karstens, geprägtes Leinen, dabei einem pädagogischen Konzept in der Nachfolge des Dichters Stefan den durch Filme und Bücher zu einer Ikone des Jahrhunderts geworden: Schreiben übt ei- menarbeit der Freunde um das „unheim- Fadenheftung, Rundumfarbschnitt, Lese­ George folgte, stilisierte die Gruppe zu einer verschworenen esoterischen Schlicht Gisèle lautete der Titel eines in ihrem Todesjahr erschienenen Ro- nen Zwang auf ihn liche Huhn“ — die erste Geschichte eines bändchen, 72 Seiten, Buchgestaltung aus, der seine Ehe, sein Leben bedroht. Die Erstaus- Gemeinschaft. mans einer in Holland populären Schriftstellerin. Erzählzyklus, der hier mit Abbildungen von Cosima Schneider gabe erschien 1920, und Frans Masereel fertigte für der Originalmanuskriptseiten aus dem € 28,— | SFR 33,50 | NR 170590 Das Problem für Gisèle: Der Männerbund duldete keine Frauen. Sie Annet Mooij hat dieses Leben keineswegs sine ira et studio nachge- den pazifistischen Text Holzschnitte an. Die Künstler Nachlass erstmals veröffentlicht wird. Be- wollte dazugehören – schließlich ermöglichte sie nicht nur das Überle- zeichnet, sondern Partei ergriffen: für eine Frau, die so unzeitgemäß war, verband eine Freundschaft, die sich neben gegen- gleitet von einem Essay und Fotos aus seitiger Bewunderung auch auf persönlicher Ebene ben, sondern brachte auch künstlerische Veranlagung mit –, aber sie durf- dass sie sogar die päderastischen Verirrungen des charismatischen From- dem Familienarchiv, zeichnet das Buch entwickelte. eine Freundschaft nach und erzählt von mel ertrug. Die Frage, ob Wolfgang Frommel wirklich jemals ihr Liebhaber te nicht, schlicht, weil sie eine Frau war. Die Verwirrungen und Konflikte, Vergangenheitsbewältigung. die aus dieser Konstellation erwuchsen, bilden den eigentlichen dramati- geworden war, diese Frage weiß allerdings selbst Annet Mooij nicht zu be- Exklusiv bei der Büchergilde schen Stoff des Buches von Annet Mooij. Bereits vor Erscheinen der Origi- antworten. Dass die erotischen Details dieses Verhältnisses in der Schwebe Mit Holzschnitten / Zeichnung von F. Masereel, mit einem Nachwort von P. Riede, geprägtes Leinen, Fadenheftung, nalausgabe waren in Holland Hinweise aufgetaucht, dass Frommels päd- bleiben, verleiht dem Buch jene Aura des letztlich Unauflöslichen, die eine Rundumfarbschnitt, Lesebändchen, 96 Seiten, agogische Bemühungen deutlich päderastische Züge trugen und in dem gute Biografie auszeichnet. Buchgestaltung von Cosima Schneider € 28,— | SFR 33,50 | NR 171538

Thomas Karlauf, geboren 1955 in Frankfurt am Main, lebte von 1974 bis 1984 im Haus von Gisèle. In der Büchergilde Gutenberg erschien 2007 seine Biografie Stefan George. Die Entdeckung des Charisma. 2019 veröffentlichte er Stauffenberg. Porträt eines Attentäters.

12 JOURNAL JOURNAL 13 KÜNSTLERINNEN IM FOKUS Lothar Schirmer (Hrsg.) Frauen sehen Frauen Eine Bildgeschichte der Frauen-Fotografie im 19. und 20. Jahrhundert von Julia Margaret Cameron bis Inez van Lamsweerde Frauen-Fotografie im 19. und 20. Jahrhundert: Die An- Der weibliche Blick thologie ist Frauenbildern von Frauen gewidmet. An die 90 Fotografinnen geben mit rund 160 Bildern Ant- Viele Jahrzehnte lang galt Fotografie als männliche Domäne und Frauen als Objekte, die den männlichen worten auf die Frage, ob es so etwas wie den „weibli- Blick spiegeln. Frauen sehen Frauen zeigt: Das geht auch anders! Der große Bildband, von Verleger chen Blick“ in der Fotografie gibt. Mit Bildern von Cle- Lothar Schirmer zusammengestellt und von Kulturkritikerin Elisabeth Bronfen eingeleitet, legt seinen mentina Lady Hawarden und Julia Margaret Cameron über Lotte Jacobi, Germaine Krull, Dorothea Lange, Fokus auf die explizit weibliche Perspektive – Frauen, die Frauen fotografieren. Gisèle Freund bis Annie Leibovitz, Rineke Dijkstra und Inez van Lamsweerde. Im Fokus stehen vier große The- menbereiche der jeweiligen sozialen Wirklichkeit, der oment, bevor Sie diesen Text Zitat und Kommentar sowie eine bewusste Re- Familie, des Körpers und der virtuellen Realität mit ih- hier lesen, halten Sie kurz inne flexion der Bildgeschichte, wodurch die Macht- ren vielgestaltigen Bildern aus Kunst, Literatur, Mode, und fragen Sie sich: Wie vie- verhältnisse von Objekt und Betrachtenden teil- Tanz und Film. le Fotografinnen sind Ihnen geläufig? Annie weise umgekehrt werden: Viele Fotografinnen MLeibovitz, klar, Lee Miller, Diane Arbus, Claude und ihre Motive spielen mit kulturellen Codes Cahun und Gisèle Freund bestimmt auch noch. und Erwartungen, ironisieren den männlichen Aber fallen Ihnen darüber hinaus Namen ein? Blick auf die Frau. Der Bildband Frauen sehen Frauen. Eine Auf den Fotos zu erkennen ist dies sowohl Bildgeschichte der Frauen-Fotografie im 19. bei den Frauen, die nicht bekannt sind, seien es und 20. Jahrhundert von Julia Margaret Ca- Verwandte der Fotografin oder fremde Gesichter meron bis Inez van Lamsweerde beweist: Ob- auf der Straße, als auch bei jenen Frauen, die iko- wohl es in der patriarchal gestrickten Kunst- nografisch in die Kulturgeschichte eingeschrie- welt für Frauen ungleich schwieriger war als ben sind. Frauen sehen Frauen zeigt Aufnahmen für Männer, sich durchzusetzen, hat es auch etwa von Virginia Woolf und Clara Zetkin, Ma- Fotografinnen schon immer gegeben. Das rilyn Monroe und Mutter Teresa, Elfriede Jelinek, großformatige Buch, das von Verleger Lothar Frida Kahlo, Maria Callas, Leni Riefenstahl oder Schirmer zusammengestellt wurde, bildet Janis Joplin, die auf diesen Fotos aber oft anders 160 Schwarz-Weiß-Fotografien von fast 90 Foto- inszeniert sind als auf den gängigen Bildern von grafinnen ab, aufgenommen von 1860 bis zur ihnen und eben dadurch überraschen und Seh- Jahrtausendwende – wodurch es wie nebenbei gewohnheiten hinterfragen. auch die Evolution der Fotografie darlegt. Dieser Bildband, erstmals vor zwanzig Jah- Eingeleitet wird der Band mit dem auf- ren veröffentlicht, ist inzwischen ein Standard- schlussreichen Essay „Frauen sehen Frauen se- werk der Fotografie und Ästhetik, das von der hen Frauen“ der Kunst- und Kulturwissenschaft- Büchergilde jetzt neu aufgelegt wird. Zum lerin Elisabeth Bronfen, die einen Lehrstuhl an Glück, denn es gibt so viel zu entdecken! Und der Universität Zürich innehat und über Gender welche Fotografinnen haben es in Frauen sehen Studies, Psychoanalyse und Kulturwissenschaft Frauen geschafft? Nun, am besten schlagen Sie forscht und veröffentlicht – drei Disziplinen, selbst nach. Denn so können Sie neben Ihnen die sie in ihrem Essay vereint. Sie analysiert möglicherweise noch unbekannten Namen darin – mit Verweisen unter anderem auf Ro- gleich auch die Fotografien dieser Künstlerin- HERAUSGEBER nen bewundern! Lothar Schirmer gründete 1974 zusammen mit Erik Mosel den land Barthes, Judith Butler und John Berger – Schirmer/Mosel Verlag. Heute umfasst das Programm des Verlags die Verbindung, die Fotografin und Fotogra- rund 1 500 Kunst- und Fotografie-Titel, darunter Bände zu Joseph fierte eingehen, die Vertrautheit, die in diesen Beuys, Cy Twombly, Helmut Newton und Cindy Sherman. Augenblicken des Innehaltens zwischen ihnen Oben: Joyce Tenneson, Suzanne in Contortion, 1990 © Nachlass Eve Arnold, Courtesy Schirmer/Mosel; Links: Claude Cahun, Selbstportrait, 1829 © Nachlass Claude Cahun, entsteht. Bronfen erkennt in den Fotos zugleich Courtesy Schirmer/Mosel Herausgegeben von Lothar Schirmer, mit einem Text von Elisabeth Bronfen und einem Anhang mit Kurzbiografien, 159 Tafeln in Novatone und Farbe, fester Einband mit Schutzumschlag, Format 21,5 x 29 cm, 280 Seiten Isabella Caldart € 42,– | SFR 49,90 | NR 17233X macht allerhand Jux und Tollerei mit dem geschriebenen Wort, zum Beispiel auf novellieren.com. My Mother I'll tell you about my mother, Kym, 1994 © 1994 Inez van Lamsweerde / Vinoodh Matadin, Courtesy Schirmer/Mosel

14 JOURNAL Journal 15 INTERVIEW Robert Seethaler / Sebastian Rether (Ill.) Der letzte Satz

Gustav Mahler auf seiner letzten Reise – das ergreifen- de Porträt eines Ausnahmekünstlers. An Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat immer schon geschmerzt. Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint. An Anna, die andere Tochter, die gerade unten beim Frühstück sitzt, und an Alma, die Liebe seines Lebens, die ihn verrückt macht und die er längst verloren hat. Es ist seine letzte Reise. Illustrator Sebastian Rether findet feine Illustrationen für eine Geschichte voller Schönheit und Bedauern.

© Maarten van den Heuvel, unsplash.com Nachhall des Lebens Unermüdlich und ohne Kompromisse: Gustav Mahler, der bedeutende Komponist der Spätromantik, widmete Leib und Leben der Musik. Mit knapp 50 Jahren ereilen ihn schwere Krisen und er erkrankt. Autor Robert Seethaler spinnt nun in seinem neuen Roman Der letzte Satz eine feinfühlige Introspektive des geschwächten Mahler, der seinem Ende entgegensieht. In unserem Interview wollten wir wissen: Was bleibt, wenn wir gehen, Herr Seethaler?

Die Fragen stellte Marlen Heislitz.

© Picture Alliance, Susannah V. Vergau © Privat

AUTOR In Ihrem Roman Der letzte Satz lassen Sie Gustav Mahler sagen: Robert Seethaler, geboren 1966 in Wien, ist ein vielfach ausge- „Man kann über Musik nicht reden, es gibt keine Sprache dafür.“ Las- zeichneter Schriftsteller und Drehbuchautor. Seine Romane Der sen Sie es uns trotzdem versuchen. Was für einen Bezug haben Sie Trafikant (2012), Ein ganzes Leben (2014) und Das Feld (2018) wurden zu internationalen Publikumserfolgen. Seethaler lebt in zu (klassischer) Musik? Welche Musik hören Sie am liebsten und Wien und Berlin. wann? Und wann ist Zeit für Stille?

ILLUSTRATOR Sebastian Rether, geboren 1985, studierte an der Hochschule Ich höre nicht oft Musik. Es ist mir meistens zu viel. Am liebsten habe Konstanz Kommunikationsdesign und an der HAW Hamburg ich es tatsächlich still. Insbesondere bei der Arbeit. Schreiben heißt für Illustration. 2009 machte er ein Internship im Office of Paul Sahre mich: der Stille Raum geben – und sie ertragen. Die Stille ist essenziell. (O.O.P.S.) in New York. Heute lebt und arbeitet er als freischaffen- der Künstler und Illustrator in Hamburg. Sie gibt mir Kraft und Gesundheit. Und das meine ich wirklich im körper- lichen Sinn. Es sollte viel mehr geschwiegen werden. Überall dieses Ge- quatsche und Geplärr. Im allgemeinen Geschrei geht die einzelne Stim- Mit 16 Schwarz-Weiß-Zeichnungen von Sebastian Rether, me unter. Das Geschriebene soll eine eigene Harmonie sein. Oder von fester geprägter Einband, 128 Seiten, Umschlaggestaltung von Sebastian Rether und Thomas Pradel mir aus eine eigene Disharmonie. Literatur ist Klang, auch wenn er nach € 22,– | SFR 26,50 | NR 172410 Schatten des Lebens: Die tiefschwarze Prägung unterstreicht Rethers klare Linie außen nicht hörbar ist. Und Klang öffnet Bilder. © Picture Alliance, Photoshot

16 JOURNAL JOURNAL 17 INTERVIEW

Das illustrativemit Sebastian Rether, Illustrator von Der letzte SatzInterview (Seite 16)

Was sind die Vorzüge einer Und was die Nachteile? Hast du eine/n Schifffahrt? Lieblings-Komponist/in?

Wann hört man am besten Du lebst in Hamburg. Mahler? Ausflug zum Meer oder Alsterstrand? Was inspiriert dich? Mahlers letzte Reise findet in einer Zeit statt, geprägt von einem Abschied, Tod und Vergänglichkeit durchziehen als Elemente Ihr anderen Lebensrhythmus. Mit dem Schiff Ozeane überqueren ge- Werk. Mit Das Feld gaben Sie einer Reihe verstorbener Dorfbewoh- schieht heute zumeist als Freizeitvergnügen oder Logistikunterneh- ner eine Stimme. Nun lassen Sie mit Gustav Mahler einen Kreativen, mung. Welche Bedeutung nimmt Langsamkeit heute ein? einen Künstler von Weltruhm, der für das Komponieren brannte, über das Ende des Lebens sinnieren. Für jüngere Menschen ist die Langsamkeit ein Luxus, den sich nur we- Sehen Sie Künstler in einer besonderen Position, wenn es um nige leisten beziehungsweise den kaum noch jemand erträgt. Mit dem den Umgang mit dem Tod geht? Was bedeutet es, wissentlich ein Älterwerden kann man der Langsamkeit nicht mehr entkommen. Mir er- Werk zu hinterlassen, anhand dessen man mitunter zur Ikone stili- scheint Langsamkeit immer als etwas Tröstliches. Ich möchte langsam ge- siert wird? Oder ist das am Ende alles hinfällig? Was hat schöpferi- hen, um besser zu sehen. sches Werk mit dem Leben bzw. dem Tod zu tun?

Der Hamburger Illustrator Sebastian Rether liefert für die Bücher- Künstler sehen sich zumindest selbst gerne in einer besonderen Po- gilde-Ausgabe Ihres Romans eindringliche Schwarz-Weiß-Zeichnun- sition. Im besten Fall finden sie bleibende Bilder und Erzählungen vom gen. Buchillustrationen galten lange als Erklärungselement für das Tod. Doch wenn sie selbst vor ihm stehen, unterscheidet sie nichts von an- geschrieben Wort. Mittlerweile sind sie viel mehr Begleiter, Akzen- deren Menschen. Schöpferisches Werk hat immer und ausschließlich mit Hast du eine aktuelle Was würdest du machen, wenn es mit tuierung, Kontrast oder weitere Interpretationsebene. Als was emp- dem Leben zu tun. Die Vorstellung vom Tod ist zumeist schrecklich. Dabei Lieblingslektüre? der Kunst nicht geklappt hätte? Was kommt als Nächstes? finden Sie sie? ist er im Grunde banal. Er gibt dem Leben nur einen Rahmen. Das Werk bleibt – zumindest eine Zeit lang. Doch was hat man als Toter davon? Die Illustrationen setzen Erinnerungszeichen. Stilisierung zur Ikone ist Sache der Lebenden.

Sie bezeichneten das Schreiben einmal als „Schnitzarbeit“. Hand- Goethes „Mehr Licht“ oder Churchills „Es ist alles so langweilig“ – werk und Mühe, ja, körperliche Anstrengung stecken in diesem Be- berühmte letzte Sätze gibt es viele. Haben Sie einen Favoriten? Oder griff, an dessen Ende ein poliertes Werk steht. Was machen Sie mit halten Sie es mit Karl Marx, der proklamiert haben soll: „Letzte Wor- den Spänen? te sind für Narren, die noch nicht genug gesagt haben.“

Das mit dem Schnitzen habe ich mal gesagt, um wenigstens irgend- Letzte Worte erweisen sich ja erst im Nachhinein als solche. Insofern ein Bild für die Arbeit zu finden. Wie alle Bilder stimmt es nur bedingt. irrt Marx. Allerdings sind Menschen, die mit dem Reden nie aufhören Schreiben ist Schreiben und kein Schnitzen. Aber wenn man schon dabei können, tatsächlich Narren – leider aber nicht im Sinne Shakespeares … bleibt: Die Späne werden schon während des Schreibens weggeweht. Ich behalte nichts. Vielen Dank für das Gespräch, Herr Seethaler! Die Fragen stellte Marlen Heislitz. 18 JOURNAL JOURNAL 19 BÜCHERGILDE BILDERBOGEN e.o. plauen (Ill.) Vater und Sohn BÜCHERGILDE BILDERBOGEN № 6

Zwischen Vater und Sohn besteht meist kein Un- terschied: Beide sind Kinder im Geiste, die sich mit Durch dick und dünn den Autoritäten anlegen. e.o.plauen schuf liebevol- le Geschichten eines Vaters und seines Sohnes, die Der Illustrator Erich Ohser alias e.o. plauen hinterließ in der Historie der Büchergilde Gutenberg einander selbst in den komischsten Missverständ- bedeutsame Spuren. Seine Vater und Sohn-Geschichten sind zeitlose Klassiker, die man auf der ganzen nissen dann doch verstehen. Letztlich bleibt: Liebe, Welt kennt. Jetzt erscheinen sie auf dem sechsten BÜCHERGILDE BILDERBOGEN. Kameradschaft und Lebensfreude sind die verbinden- den Elemente zwischen den Generationen.

er eine ein großer Dicker mit Glatze und Schnauzer, der an- für Spielzeug und Werbung und lassen sich sogar für die Politik verein- dere ein kleiner, schlanker Junge mit Strubbelkopf: Vater nahmen – er lässt sie im Olympischen Dorf und im Wahlkampf der NS- und Sohn, ein ungleiches Paar, doch für jeden Spaß zu ha- DAP auftreten. Nur so kann der Künstler einem erneuten Berufsverbot ben. In den 1930er-Jahren erreichten die kurzen, fast wortlosen Bilder- entgehen. Dgeschichten ein Millionenpublikum: zunächst in der Berliner Illustrir- Nach drei Jahren wird es Ohser zu viel und er beendet die Serie. Die ten Zeitung, dann in insgesamt drei Buchausgaben. beiden Figuren verabschieden sich von ihrem Publikum mit Worten: in Der Mann, der unterschrieb, war „e. o. plauen“. Hinter dem Pseud- einer Notiz, angeheftet an einen Baum. Dann gehen sie dem Horizont onym verbirgt sich Erich entgegen, fliegen zum Ohser, der darin seine Himmel, wo sie später sächsische Geburtsstadt selbst als Mond und Stern verewigt hat. Ohser ist leuchten – Abschied oder: einer der „drei Erichs“, Das größte Abenteuer. zusammen mit seinen Für Erich Ohser nimmt Freunden, dem Schrift- es kein gutes Ende. Nach- steller Erich Kästner und dem im Krieg seine Woh- dem Redakteur Erich nung und sein Atelier Knauf, die er in Leipzig ausgebombt wurden, kennenlernt und mit de- wird er 1944 zusam- nen er auch später in Ber- men mit Erich Knauf we- lin zusammenarbeitet. gen regimekritischer Äu- Knauf wird dort Cheflek- ßerungen denunziert © Deutsches Bundesarchiv, Wikimedia Commons tor der Büchergilde Gu- und verhaftet. Die To- tenberg. Ohser illustriert desstrafe steht vor der ILLUSTRATOR für den Verlag Kurzgeschichten, gestaltet Vignetten und Witzbilder, au- Hauptverhandlung fest. Ohser kommt ihr zuvor, indem er sich am e.o. plauen (1903–1944), eigentlich Erich Ohser, studierte an der ßerdem illustriert er Kästners Lyrikbände. Ohsers Stil ist ausdrucksstark 5. April das Leben nimmt. Er ist 41 Jahre alt. Erich Knauf wird am 2. Mai Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in und lakonisch, mitunter sogar scharf, wie er in seinen politischen Kari- mit dem Fallbeil hingerichtet. Seit 2013 erinnert ein Stolperstein an das Leipzig. Er arbeitete bei der Neuen Leipziger Zeitung, wo er sich mit dem Redakteur Erich Knauf und mit Erich Kästner anfreundete. katuren zeigt, die sich auch gegen die Nationalsozialisten richten. Schicksal des Künstlers, platziert in der Dudenstraße Nr. 10 in Berlin vor Ohser wurde als Buchillustrator und Karikaturist bekannt, doch das Wegen dieser Umtriebe bekommt Ohser nach der Machtergrei- dem ehemaligen Verbandshaus der Deutschen Buchdrucker und in den NS-Regime bedeutete das Aus für den politischen Zeichner. Ab 1934 fung Berufsverbot. Nur mit Mühe kann er erreichen, weiter publizieren 1920er-Jahren Sitz der Büchergilde Gutenberg. erschien dann die Bilderserie Vater und Sohn unter seinem Pseud- onym über drei Jahre lang wöchentlich in der Berliner Illustrierten zu dürfen, wenn er unpolitisch bleibt und ein Pseudonym verwendet. Ohsers Hauptwerk überdauert. Die Geschichten von Vater und Sohn Zeitung. 1944 wurden er und Erich Knauf denunziert und verhaftet. Als der „arisierte“ Ullstein-Verlag für seine Berliner Illustrirte Zeitung bleiben auch nach dem Krieg populär und verbreiten sich auf allen Kon- Noch vor seiner Verurteilung beging e.o.plauen Selbstmord. nach einem Comicstrip sucht, setzt sich Ohser mit seiner Idee für Va- tinenten. Auch die Büchergilde hat die Streiche und Abenteuer seit den 1950er-Jahren immer wieder neu aufgelegt. Nun bringt sie eine Aus- HERAUSGEBERIN NEU ter und Sohn durch. 1934 erscheint die erste Geschichte, Der schlech- Cosima Schneider, geboren 1966 in Marburg an der Lahn, ist Unzertrennlich & Hoch hinaus te Hausaufsatz, die davon erzählt, wie der Vater seinem Sohn bei einer wahl der schönsten Vater und Sohn-Geschichten als BÜCHERGILDE BIL- Diplom-Designerin und seit 2012 Herstellungsleiterin der Bücher- Vater und Sohn-Emaillebecher Hausaufgabe hilft und anschließend Prügel vom Lehrer kassiert. Und DERBOGEN № 6 auf einem auffaltbaren Blatt von 97 mal 67 Zentimetern. gilde Gutenberg. so folgen Woche für Woche humorvolle Abenteuer und Streiche. Oh- Auf der Rückseite sind die beiden Helden in Übergröße abgebildet – Handbedruckt mit den unnachahmlichen Kultfiguren, sorgen die beiden ser wird als „e. o. plauen“ berühmt, Vater und Sohn werden eine Marke was ihrem Ruf gerecht werden dürfte. 48 ausgewählte Streiche und Abenteuer auf einem Bilderbogen, Emaillebecher für gute Laune: zu Hause, im Büro und auf Reisen, auf der zweiten Seite Abbildung der Kultfiguren, einfarbiger Druck, als Trinkgefäß oder Stifteköcher, einzeln und als originelles (Geschenk-)Set. Format 50 x 75 cm, Beileger mit Hintergrundinformationen, im Lukas Gedziorowski flexiblen Schuber (34 x 24 x 0,8 cm) Büchergilde/LIGARTI, DE. Emaillebecher mit schwarzem Rand, einseitig handbedruckt, arbeitet als freier Journalist und Autor in Berlin, darunter als € 18,– | SFR 21,50 | NR 305012 Handspülung empfohlen, H 8 cm, ø 7,8/9 cm, Vol. 0,3 l, Box 10 x 10 x 8,5 cm Online-Redakteur für Deutschlandfunk Kultur. Außerdem betreibt er das Weblog batmanprojekt.com. € 16,95 | SFR 20,50 | Unzertrennlich (links) NR 305233 | Hoch hinaus (rechts) NR 305330 20 JOURNAL Journal 21 Nur einzeln bestellbar und nicht im Abonnement enthalten! Bayreuth für alle! Nicht verpassen. Abonnieren! ENTFALTEN SIE DIE VIELFALT: OB KLASSISCH, HUMORVOLL, VISIONÄR ODER EXTRA-OPULENT – DER BÜCHERGILDE BILDERBOGEN IST IMMER GROSSE KUNST! Holen Sie sich Richard Wagners „Ring“ nach Hause.

„Meisterstück in Strichen“ — ANDREAS PLATTHAUS, F.A.Z. Illustration von Martin Stark, Libretto (Textbuch) von Richard Wagner, 4+1 Bilderbogen, beidseitig zweifarbig „Die unkonventionelle Art sich dem Wagner-Werk so zu nähern bedruckt: Das Rheingold, Format 48 x 66 cm, Die Walküre, Format 66 x 48 cm, Siegfried, Format 67 x 72 cm, und den Opernzyklus auf Bilderbogen zu komprimieren Götterdämmerung, Format 96 x 67 cm, Der Stammbaum, ist einmalig und genial.“ — DAGNY BEIDLER (Urenkelin von Richard Wagner) Format 48 x 66 cm, im festen goldbezogenen Schuber (24 x 33,2 x 2,5 cm) € 60,– | SFR 71,50 | NR 304822

Pablo Picasso Phillip Janta Thomas M. Müller Gustave Doré Hans Traxler DAS BESTE AUS DER WELT DER OPER! Das Licht hält sich die Augen zu Der Abend Wie wollen wir wohnen? Münchhausen Drama am Jang tse Kiang BÜCHERGILDE BILDERBOGEN BÜCHERGILDE BILDERBOGEN BÜCHERGILDE BILDERBOGEN BÜCHERGILDE BILDERBOGEN BÜCHERGILDE BILDERBOGEN THEMEN. MENSCHEN. AUFFÜHRUNGEN. № 5 № 4 № 3 № 2 № 1 € 18,– | SFR 21,50 € 18,– | SFR 21,50 € 18,– | SFR 21,50 € 18,– | SFR 21,50 € 18,– | SFR 21,50 NR 304857 NR 304474 NR 304490 NR 304482 NR 304466

JETZT ABONNIEREN UND DEN LIMITIERTEN BILDERBOGEN № 0 ALS GESCHENK ERHALTEN € 18,— | SFR 21,50 | NR 19239X Portofreier Versand

JEDEN MONAT* Juli/August für Doppelnummer Jahr, pro Ausgaben 11 PROBEABO JETZT BESTELLEN! IM ZEITSCHRIFTENHANDEL WWW.OPER-MAGAZIN.DE/SHOP Inszenieren Sie Ihre wachsende Sammlung der Bilderbogen. Speziell für Sammler Sammler und der BÜCHERGILDE BILDERBOGEN haben wir einen Auf­steller ent­wickelt. Gefertigt aus MDF (Faserplatte aus Restholz) und dadurch nachhaltig. Durch das einzigartige AUCH ALS APP. Abonnenten Steck­system lässt sich der Aufsteller jederzeit platz­sparend ver­räumen. Der Sammler aufgepasst! bietet Platz für bis zu 12 Bilderbogen.

BÜCHERGILDE BILDERBOGEN Sammler He bestellen unter MDF, Farbe schwarz € 24,– | SFR 28,90 | NR 304830 Telefon 030 / 220 117 690 oder www.oper-magazin.de/shop

22 JOURNAL JOURNAL 23 *11 Ausgaben pro Jahr, Doppelnummer für Juli/August für Doppelnummer Jahr, pro Ausgaben *11 BÜCHERGILDE UNTERWEGS Nan Shepherd Der lebende Berg

Felsen, Wiesen, Weiden und Tiere sowie dem mensch- lichen Auge zuweilen verborgene Geheimnisse der Natur einer unvergleichlichen Landschaft: Auf ih- ren unzähligen Reisen in die schottischen Cairngorm Mountains begegnete Nan Shepherd einer atembe- raubend schönen wie schockierend harten Natur. In ihrem wichtigsten Buch – einem Kondensat der auf- Der Berg ruft wühlendsten Erfahrungen – gelingt es ihr, diese Na- turerlebnisse auf unvergleichliche Weise zu schildern. Was ist ein Mensch angesichts eines Tausende Meter in den Himmel reichenden, Immer versucht sie dabei, dem innersten Wesen der altehrwürdigen Gebirges? Nan Shepherds wunderbarer Klassiker Der lebende Berg ermöglicht, sie umgebenden Welt auf die Spur zu kommen und sich dieser Frage und ihrer Beantwortung anzunähern. sich mit ihr in Beziehung zu setzen. Verfasst während des Zweiten Weltkriegs, wurde das Buch erst kurz vor ihrem Tod veröffentlicht. erge gelten als Sinnbild der Beständigkeit. Einst aus tektoni- schen Bewegungen entstanden, verharren sie seit Jahrmil- lionen an einer Stelle. Massiv, monumental, mächtig. Die Schottin Nan Shepherd hatte es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die „Ich habe Eiszapfen geformt BKoexistenz von Mensch und Berg zu erkunden. Shepherd arbeitete als Dozentin und Autorin in Aberdeen, Schott- wie Krummsäbel gesehen, fest land. Vor allem aber war Shepherd eine Süchtige – und die nordschotti- schen Cairngorm Mountains ihre Droge. Ihr Werk Der lebende Berg, das und stabil an ihrem Platz. sie während der Zeit des Zweiten Weltkriegs schrieb, bildet ihre unstill- Ausnahmsweise wurde sogar bare Leidenschaft zu Bergen ab. Im Stil des nature writing versammelt es literarisch aufgearbeitete Aufzeichnungen unzähliger Wanderungen der Wind einmal fixiert.“ ihres Lebens. Bei jedem Wetter, zu jeder Tages- und Nachtzeit, in Früh- Aus: Der lebende Berg ling, Sommer, Herbst oder Winter bewegte sie sich durch „Großbritanni- © The Estate of Nan Shepherd © Kirsten Nijhof ens Arktis“, wie der Autor Robert Macfarlane das schottische Massiv in sei- nem Vorwort zum Buch bezeichnet.

AUTORIN Shepherds Beschreibungen versetzen unmittelbar in die Bergwelt. So Die ausdrucksvolle Sprache Shepherds, im Original von Dialekt und Nan Shepherd (1893–1981), geboren im schottischen Peterculter, streift man lesend an ihrer Seite über Hochplateaus, verliert sich in dich- Persönlichkeit gefärbt, überträgt Judith Zander in eine exzellente deut- unterrichtete Englisch am Aberdeen College of Education und ten oder feuchten Wolken, beobachtet Schneehühner und Heidekraut sche Version. Dabei bleiben einige Begriffe im schottischen Original und verfasste neben Gedichten drei Prosabücher und ein Buch über Bergwandern. Zentrale Motive ihres schmalen Werks sind die durch ihre Augen. Sie schreibt von den Schönheiten und den Gefahren werden bereichernd im Anhang erläutert. schottische Landschaft und die Gewalten des Klimas. Sie starb in sowie dem besonderen Menschenschlag, der sich in der unwirtlichen Wie ist das also nun mit Mensch und Berg? Der Aufbau ihres Buches Aberdeen. Gegend ansiedelte. Unendlich rauschende Wasserfälle, verschneite verdeutlicht: Der Mensch ist erst einmal zweitrangig – das gleichnamige Wanderwege oder plötzliche Wetterwechsel – hat man auch nur einen Kapitel steht an der neunten von zwölf Positionen. HauptprotagonistIn- ÜBERSETZERIN Judith Zander, geboren 1980 in Anklam, ist Autorin und Über- Bruchteil der von ihr beschriebenen Phänomene selbst einmal erlebt, nen sind Bergformationen, Wetter und Elemente sowie Flora und Fau- setzerin. Sie studierte Germanistik, Anglistik sowie Mittlere und entfaltet sich Shepherds Prosa doppelt. na des Gebiets, die Menschen eher Spielbälle dieser Kräfte. Shepherd Neuere Geschichte an der Universität Greifswald, später Lyrik und Shepherds Beschreibungen folgen dabei nicht dem Anspruch eines ist sich ihrer marginalen Rolle in diesem Gefüge durchaus bewusst. Prosa am Leipziger Literaturinstitut. Sie lebt und arbeitet in Berlin. konventionellen Sachbuchs. Über enzyklopädisches Wissen findet sie kei- Doch plädiert sie dafür, sich dem sinnlichen Erfahren hinzugeben, um HERAUSGEBERIN nen Zugang zu der Umgebung, die sie so schätzt. Für Shepherd bedeutet dadurch sich selbst und die Lebendigkeit des Berges kennenzulernen – Julia Finkernagel ist Filmemacherin und Buchautorin und spe- das sinnliche Erleben der Berge das höchste Glück, was sie in Der leben- und zu lieben. zialisiert auf Auslandsreportagen von Osteuropa bis Zentralasien. Nach einer erfolgreichen Management-Laufbahn hat sie sich dem de Berg gelungen an die LeserInnen weitergibt. Hier spricht eine Frau, die Erzählen verschrieben. Seit 2008 ist sie die Autorin und Protago­ nie müde geworden ist zu erkunden und dabei einfach „zu sein“. Ihre tiefe nistin der Reisereportage-Reihe Ostwärts. Kenntnis der Cairngorm Mountains teilt sie ohne Wichtigtuerei oder Be- lehrung. Aus ihr spricht eine Wissensfülle, gespeist aus über die Jahre im- Aus dem britischen Englisch von Judith Zander, mit einem mer weiter anwachsende Erfahrungen des Bergwanderns. Vorwort von Julia Finkernagel und einer Einführung von Robert Macfarlane, mit Schwarz-Weiß-Abbildungen, fester Einband, praktisches Reiseformat (12 x 19 cm), 184 Seiten, Einbandgestaltung von Clara Scheffler Marlen Heislitz € 18,– | SFR 21,50 | NR 172453 Willkommen in den Highlands – Càrn Dearg und Ben Nevis grüßen! wandert gerne und las Shepherds Buch passenderweise im Alpenvorland.

24 JOURNAL JOURNAL 25 Die perfekte Aussta ttung für Entdecker

Erika und Klaus Mann Oliver Sacks Joseph Roth George Sand Das Buch von der Riviera Die feine New Yorker Farngesellschaft Reisen in die Ukraine und nach Russland Ein Winter auf Mallorca Eine Reise nach Mexiko Mit sichtlichem Vergnügen berichten Klaus und Erika Mann 1931 Der Journalist Joseph Roth taucht in den vielgestaltigen Kosmos des Im November 1838 reisen George Sand und Frédéric Chopin nach aus dem wilden Marseille, dem mondänen Cannes und natürlich aus Seit Oliver Sacks als Kind riesige Schachtelhalme bestaunte, ist er ein östlichen Europa ein auf seinen Expeditionen nach Kiew, Moskau und Mallorca. Erst nach längerer Suche findet das Liebespaar Unterkunft – Monte-Carlo. Leicht und ironisch plaudern sie über Orte und Menschen, großer Liebhaber von Farnen. Er schließt sich einer außergewöhnlichen Odessa, nach Lemberg, Baku oder Astrachan. Seine Berichte und Essays im verlassenen Kloster von Valldemosa. Hier, in der Abgeschiedenheit ihre bevorzugten Restaurants und lassen uns an ihren Begegnungen mit Exkursion der Amerikanischen Farngesellschaft nach Südmexiko an und aus den 1920er-Jahren sind bewegende Zeugnisse von großer Aktuali- der Landschaft, fernab von Bevölkerung und Komfort, genießen die Künstlerfreunden und anderen Prominenten jener Zeit teilhaben. erlebt Menschen und Pyramiden, Märkte und Landschaft auf intensive tät. Die Aufmerksamkeit von Joseph Roth gilt den Menschen und ihrer beiden das Leben und finden zur Ruhe. George Sands Beschreibung Weise. Es wird eine Reise, die seine Vorstellung davon verändert, was es Lebenswirklichkeit in der Sowjetunion. Stets bestechen Roths Schilderun- ihrer Erfahrungen und Eindrücke von der Insel ist ein bewegendes und Mit einem Vorwort von Julia Finkernagel, fester Einband, bedeutet, ein Mensch zu sein. praktisches Reiseformat (12 x 19 cm), 176 Seiten, gen durch fundierte Recherchen und seinen besonderen Stil. stimmungsvolles Porträt, das die Besonderheiten von Land und Leuten Einbandgestaltung von Clara Scheffler auf wunderbare Weise einfängt. Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren, mit einem Vorwort von Julia Finkernagel und Herausgegeben und mit einem Nachwort von Jan Bürger, mit einem Vorwort € 18,— | SFR 21,50 | NR 171961 Illustrationen von Dick Rauh, fester Einband, praktisches Reiseformat (12 x 19 cm), von Julia Finkernagel, fester Einband, praktisches Reiseformat (12 x 19 cm), Aus dem Französischen neu übersetzt und herausgegeben von Hermann Lindner, 192 Seiten, Einbandgestaltung von Clara Scheffler 144 Seiten, Einbandgestaltung von Clara Scheffler mit einem Vorwort von Julia Finkernagel, mit ausführlichem Anhang und zahlreichen € 18,— | SFR 21,50 | NR 17197X € 18,— | SFR 21,50 | NR 171988 zeitgenössischen Bildern, fester Einband, praktisches Reiseformat (12 x 19 cm), 384 Seiten € 20,— | SFR 23,90 | NR 172194

Wasserflasche und Lunchschale aus Glas Wie wir reisen © black + blum Zum Reisen und Unterwegssein gehört funktionale und nachhaltige Aus­ 50 Vorschläge für neue Perspektiven rüstung wie die Wasserflasche und die Lunchschale. Dank des innliegen- den Gewindes ist die Oberfläche des Flaschenhalses glatt und das Trinken Entdecken Sie das Wunder des Reisens, wo immer Sie sich befinden. Mit dadurch besonders angenehm. Der Edelstahldeckel verfügt über eine Trage- diesem hand­lichen Reisebegleiter werden Sie die Welt mit neuen Augen black + blum, GB. Wasserflasche aus Borosilikatglas, 600 ml, schlaufe und zum Schutz und für den angenehmen Griff steckt die Flasche sehen – ganz gleich, ob Sie um die halbe Welt reisen oder aus der eige- Edelstahldeckel, Polypropylen, Hülle aus 30 % Holzfaser u. Silikon, in einer rutschfesten Silikonhülle aus Holz­faser und TPE. nen Haustür treten. Die 50 Karten geben Ihnen inspirierende und prakti- Nylon-Trageschlaufe, BPA-frei, auslaufsicher, nicht spülmaschinentaug- Die Lunchschale eignet sich für warme und kalte Speisen. Ihre leichte sche Tipps zur Erkundung Ihrer Umgebung im Urlaub und zu Hause. lich, Box 24 x 7,5 x 7,5 cm. Lunchschale aus Borosilikatglas, Höhe Hülle aus Holzfaser und Polypropylen isoliert und schützt die innenliegende 8 cm, Ø 14,5 cm, 750 ml, Hülle aus Polypropylen u. Holzfaser, 1 Edel- Glasschale, die mit dem Edelstahldeckel auslaufsicher verschraubt werden Laurence King Verlag, DE. stahl- u. 1 Silikon-Deckel, BPA-frei, mikrowellen-, spülm­aschinen- und Illustratorin: Grace Helmer, Übersetzer: Frederik Kugler, gefrierfachtauglich, Box 15 x 15 x 8,5 cm. kann. Der Silikondeckel verhindert beim Erwärmen in der Mikrowelle­ das 50 farbig illustrierte Karten, Box 12,4 x 10 x 4 cm Wasserflasche € 26,– | SFR 30,90 | NR 30489X Spritzen. Innovative und hochwertige Begleiter für Menschen, die bewusst € 14,90 | SFR 17,90 | NR 304903 Lunchschale € 34,95 | SFR 41,90 | NR 305039 leben, reisen, genießen und Wert auf unsere Umwelt legen. © Laurence King Verlag

26 JOURNAL JOURNAL 27 DEUTSCHER BUCHPREIS Anne Weber Annette, ein Heldinnenepos

Was für ein Leben! Anne Weber erzählt die unwahr- scheinliche Biografie der Anne Beaumanoir in ei- nem brillanten Heldinnenepos. Beaumanoir, ge- boren 1923 in der Bretagne, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, war als Jugendliche Mit- glied der kommunistischen Résistance, Retterin Das Gebot des Ungehorsams zweier jüdischer Jugendlicher, nach dem Krieg Neu- rophysiologin, 1959 zu Gefängnis verurteilt wegen Die Jury des Deutschen Buchpreises kürte Annette, ein Heldinnenepos zum besten Roman ihres Engagements auf Seiten der algerischen Un- des Jahres 2020. Anne Weber schuf in ungewöhnlicher Form eine Ode an eine bemerkenswerte Frau, abhängigkeitsbewegung … ein lebendiges Bei- die zeigt, wie wichtig Widerstand von Einzelnen für die Gesellschaft ist. spiel für die Wichtigkeit des Ungehorsams. Die mit großer Sprachkraft geschilderten Szenen wer- fen Fragen auf: Was treibt jemanden in den Wider- stand? Was wird geopfert? Wie weit darf man ge- ieber Deutscher Buchpreis, ich muss mich bei Dir bedanken. wo die algerische Bewegung ihren Hauptsitz hat. Von dort arbeitet sie, hen? Dieses Epos ehrt eine wahre Heldin, die uns Ohne die Shortlist und die Auszeichnung als bestes deut- von ihren Kindern getrennt, weiter für la cause. Als die Unabhängig- etwas angeht. sches Buch des Jahres hätte ich Annette, ein Heldinnenepos keit erreicht ist, geht sie nach Algerien und baut dort das algerische von Anne Weber nie entdeckt. Und eine wahre Entdeckung, das ist sie, Gesundheitssystem mit auf. Wenig später folgt ein weiterer Umbruch, LAnne Beaumanoir, genannt Annette. der Führer der Grenzarmee Boumedienne putscht, sie fällt in Ungnade Annette wächst, da ist das zwanzigste Jahrhundert noch jung, in der und muss wieder flüchten. Bretagne in bescheidenen Verhältnissen auf. Ihre Eltern sind sozialis- Klingt unwirklich? Ist es aber nicht. Annette Beaumanoir lebt im- tisch eingestellt, ihr starker Sinn für Gerechtigkeit wird ihr schon früh mer noch, und was Anne Weber in Versen erzählt, ist nicht weniger und mitgegeben. Doch, so betont es Anne Weber: nicht mehr als ihre Lebens- bzw. Heldinnengeschichte. Anne Weber hat dafür eine wundervolle und unglaublich soghafte Form gefunden: das „Wenn es so wäre, dass die Bedingungen allein die Epos. Die Verse erlauben ihr Einschübe, zeithistorische Verortungen, Zukunft vorgeben, wären wir jegliche Verantwortung, Ausblicke auf heute und, ja, auch Bewertungen der Handlungen An- jedes Gefühl für Schuld, jedes Gewissen los. So nettes. Sie zeichnet eine Heldin, die sowohl von Gerechtigkeit als auch einfach ist es aber nicht. Die Hauptsache Abenteuerlust getrieben wird, die zweifelt, große Verluste erleidet kommt immer noch; sie bleibt zu tun.“ und nicht immer auf der, wie sagt man, richtigen Seite der Geschichte steht. Annette Beaumanoir ist Heldin und zutiefst menschlich. Und Anne Beaumanoir tut sie. Während des Zweiten Weltkriegs Heute lebt sie mit 96 Jahren in Dieulefit, einem kleinen Ort im Sü- schließt sie sich als junge Studentin der Medizin der kommunistischen den Frankreichs. Ihr Rücken ist ein wenig krumm, ob der schweren Last Résistance an, erledigt Botengänge und andere kleine Aufgaben. Als ihres Lebens. Anne Weber schreibt: sie von einer drohenden Razzia in einem jüdischen Versteck hört, zö- gert sie keine Sekunde und rettet drei jüdische Kinder vor der Depor- „Krumm nur ein bisschen und auch nur tation. Für die Abstimmung mit der Partei bleibt keine Zeit, das gefällt von außen; im Innern ist sie gerade. So den Kommunisten nicht, gefährdet es doch potenziell die ganze Bewe- gerade, wie ein Mensch in dieser Welt nur

© Picture Alliance, dpa, Helmut Fricke gung. Sie wird verstoßen, gibt aber nicht auf; fortan arbeitet sie für die sein und leben kann.“ Gaullisten. Nach dem Krieg scheint sie den bürgerlichen Weg einzuschlagen, AUTORIN Anne Weber, geboren 1964 in Offenbach, ist Schriftstellerin und sie heiratet, wird Ärztin und bekommt zwei Kinder. Das täuscht: Als Übersetzerin. Sie schreibt in deutscher wie auch in französischer der algerische Kampf für Unabhängigkeit immer stärker wird, erwacht Sprache. Zuletzt erschienen ihre Romane Luft und Liebe, Ahnen auch ihre widerständige Seele wieder. Sie macht Botengänge und und Kirio. Ihre Werke wurden mit dem Heimito von Doderer- Literaturpreis, dem 3sat-Preis und dem Kranichsteiner Literatur- Fahrdienste für den FLN – den Front de Libération Nationale. Doch, sie preis ausgezeichnet. 2020 wurde sie zur Stadtschreiberin von ahnt es, es gibt einen Spitzel in ihren Reihen. Sie wird verraten, vom Bergen-Enkheim ernannt und erhielt den Deutschen Buchpreis. französischen Staat festgenommen und zu zehn Jahren Haft verur- Sie lebt seit 1983 in Paris. teilt. Vor der endgültigen Haftstrafe kann sie nach Tunesien flüchten,

Deutscher Buchpreis 2020 Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag (Foto: Anne Beaumanoir um 1940), Lesebändchen, 208 Seiten, Umschlaggestaltung von Emilia von Senger Cosima Schneider empfahl das Heldinnenepos im Rahmen der Aktion #Buchpreisbloggen und stellt regelmäßig ihre Lektüren als € 20,– | SFR 23,90 | NR 172526 Vive la résistance! Dynamisches orangerotes Leinen @emilia__antonina auf Instagram vor. Im Dezember 2020 eröffnet sie die Autorinnenbuchhandlung She Said in Berlin.

28 JOURNAL JOURNAL 29 WELTEMPFÄNGER WINTER 2020 49. Litprom-Bestenliste Auf zu www.litprom.de Titel auf der Liste. Daneben empfiehlt diese Jury auf jeder Lis- te einen für den deutschsprachigen Markt noch ungehobenen neuen Ufern Schatz, also ein Buch, das noch auf eine Übersetzung wartet. 1 »Im düstern Wald werden unsre Seyda kommt 1979 am selben Tag wie die CSa: … das dann vielleicht bei uns in der Weltempfän- Leiber hängen« Ava Farmehri KANADA * ** Islamische Republik auf die Welt und will raus. ger-Reihe erscheint, wer weiß! Bekannt ist Litprom auch Litprom und Büchergilde Roman. Aus dem Englischen von Mit 20 Jahren sitzt sie in der überfüllten für den jährlich vergebenen LiBeraturpreis, mit dem expli- Sonja Finck. Edition Nautilus. 288 Seiten. Todeszelle und giftet befreit: Was wollt ihr, Mullahs? starten die € 22,00 / SFR 26,50 / NR 700029 Jörg Plath zit Werke von Autorinnen aus Afrika, Asien, Lateinamerika oder der arabischen Welt ausgezeichnet werden. Ein wich- Edition Weltempfänger tiges Projekt, um Frauenstimmen in den Vordergrund zu 2 »Hündin« Pilar Quintana KOLUMBIEN * Damaris führt irgendwo zwischen Pazifi k und Roman. Aus dem Spanischen von Mayela Dschungel ein entbehrungsreiches Leben, rücken. Zu Beginn, bei Gründung des Vereins Gerhardt. Aufbau Verlag. 151 Seiten. das Schlimmste ist ihre Kinderlosigkeit. Eine PK: Ja, damit können wir Autorinnen dieser Regionen die vor 40 Jahren, war eines der Haupt- € 18,00 / SFR 21,50 / NR 700037 urmenschliche Tragödie, präzise und wunderbar verdiente Aufmerksamkeit geben. Nominiert sind die Schrift- anliegen von Litprom e.V., dass mehr erzählt. Anita Djafari stellerinnen, deren Titel im Vorjahr auf einer der vier Weltemp- Übersetzungen aus Asien, Afrika und fänger-Bestenlisten standen. Mit der Auszeichnung ist ein Lateinamerika ihren Weg auf den deut- © Andreas © Andreas Pleines © Bernd Hartung Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro verbunden, und wir laden schen Buchmarkt finden. Dazu wurden 3 »Amnestie« Aravind Adiga INDIEN Danny aus Sri Lanka lebt illegal in Sydney und schlägt Roman. Aus dem Englischen von Ulrike sich als Putzmann durch. Bis ein Mord geschieht – die Preisträgerin zu Lesungen und Interviews zur Frankfurter aktiv Verlage angesprochen und Titel Wasel und Klaus Timmermann. und nur er den Mörder kennt. Ein rasanter Roman über Buchmesse ein. vorgeschlagen. Über die Jahre hat sich C.H. Beck Verlag. 286 Seiten. Moral als existentielles Dilemma. Claudia Kramatschek CSa: Lesungen ist ein gutes Stichwort: Im Rahmen unse- die Situation gewandelt: Internationale € 24,00 / SFR 28,90 / NR 700045 Literaturen der rer Kooperation planen wir auch gemeinsame Veranstal- Literatur hat ihren Platz längst in den tungen. Wenn das Reisen wieder möglich ist, möchten Programmen großer Publikumsverlage 4 »Heißes Blut« Un-Su Kim SÜDKOREA Ein grimmiger, opulenter Gangsterroman mit wir in losen Abständen eine Autorin oder einen Autor der und kleiner unabhängiger Verlage gefunden. Die Herausforderung Thriller. Aus dem Französischen von Sabine Biss und Witz, der von den Sorgen und NötenWelt in dereines Büchergilde Weltempfänger-Reihe zu Buchvorstellungen einladen. ist nun eher, den erscheinenden Titeln auf einem immer voller und Schwenk. Europa Verlag. 584 Seiten. CEO im organisierten Verbrechen, aber auch von PK: Gute Idee. Neben den Litprom-Literaturtagen und unseren schneller werdenden Buchmarkt Sichtbarkeit zu verschaffen und sie zu € 24,00 / SFR 28,90 / NR 700053 der Zeitgeschichte eines gebeutelten LandesDie Büchergilde und Litprom e.V. umkreisenerzählt. sich schon sehr lange mit großen Sympathien füreinander, Events auf der Frankfurter Buchmesse organisieren wir immer ihren LeserInnen zu bringen. Ulrich Noller denn Themen und Projekte überschneiden sich oft. Da war es nur folgerichtig, eine Kooperation zu auch einige kleinere Einzelveranstaltungen im Lauf des Jahres, vereinbaren. Wie diese Zusammenarbeit im Einzelnen aussehen wird, erfahren Sie im Gespräch zwischen unsere „Weltempfänger-Salons“. Da passt es natürlich, wenn Litprom hat bisher andere Verlage dabei unterstützt, Romane, Erzäh- 5 »Hundert Augen« »Kentuki« heißt das Wundergerät, das von einem wir bei diesen Gelegenheiten auch AutorInnen der Buchreihe lungen und Gedichte aus Afrika, Asien, Lateinamerika, den arabischen Samanta Schweblin ARGENTINIEN * Unbekannten ferngesteuert wird und denPetra KasslerUser (Öffentlichkeitsarbeit bei Litprom) und Corinnaauf Santa Cruz (Lektorin bei der Büchergilde). Weltempfänger präsentieren können. Ländern herauszubringen – zum Beispiel durch das Übersetzungsför- Roman. Aus dem argentinischen Spanisch Schritt und Tritt beobachtet. Einzelne Episoden Meistens finden die Salons bei uns im Haus des Buches in derprogramm mit Mitteln des Auswärtigen Amts – oder hat Bücher auf von Marianne Gareis. Suhrkamp. 252 Seiten. aus verschiedenen Gegenden ergeben einen geschickt Frankfurt statt, aber in naher Zukunft würden wir – vorausge- der Bestenliste Weltempfänger empfohlen und mit dem LiBeraturpreis € 22,00 / SFR 26,50 / NR 700061 verwobenen Weltroman. Ruthard Stäblein Corinna Santa Cruz: Litprom – was verbirgt sich hinter diesem Namen? CSa: Genau, und auf diesen Teil unserer Zusammenarbeit freue setzt, das Pandemiegeschehen lässt all dies zu – gerne mal ausgezeichnet. Selbst regelmäßig als Mit-Herausgeber tätig zu wer- Petra Kassler: „Litprom“ verbindet die Begriffe „Literatur“ und „Promo- ich mich wirklich sehr! In der Büchergilde starten wir ab nächs- etwas ausschwärmen! Hier bauen wir sehr auf das deutsch- den, ist daher ein entscheidender neuer Schritt für uns. In Zusammen- »London Burning« Was haben Islamisten oder britische Rechtsextreme 6 tion“, und damit genau das, was wir seit Gründung des Vereins vor 40 Jah- tem Sommer die Reihe Weltempfänger. Voraussichtlich erscheint landweite Netz der Büchergilde und ihrer Partnerbuchhand- arbeit mit der Büchergilde können wir nicht nur selbst Schätze heben Parker Bilal SUDAN/GB mit dem Mord auf einer Londoner Baustelle zu tun? ren tun: uns einsetzen für die Literaturen, die uns am Herzen liegen und ein Buch pro Quartal, vor allem Romane, darunter auch mal Krimis, lungen. Sehr gern möchten wir auch ÜbersetzerInnen weiter- und Texte erstmals den deutschsprachigen LeserInnen zugänglich Roman. Aus dem Englischen von Kommissar Calil Drake ermittelt, ein weißer Kollegen Ulrike Thiesmeyer. Rororo. 496 Seiten. will ihn mobben. Ein spannender Thriller,von denen wirso uns wünschen, dass sie von vielenhybrid wahrgenommen und vielleicht mal einen Gedichtband oder Erzählungen. Und das Be- hin eine Bühne geben sowie ein früheres, aber unvergessenes machen, sondern auch bereits erschienenen Titeln in neuem Gewand € 12,00 / SFR 14,50 / NR 70007X wie komplex. Andreas Fanizadeh gelesen werden. Unser Gründungsname war „Gesellschaft zur Förderung sondere: Die Autorinnen und Autoren werden ausschließlich aus Projekt wiederaufleben lassen: Veranstaltungen, die sich an zu noch mehr Aufmerksamkeit verhelfen. der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e. V.“ – der machte unser den Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und der arabischen Kinder oder Jugendliche richten. Der Lesenachwuchs ge- Anliegen sehr deutlich, war aber auch etwas lang und sperrig. Welt stammen. Diese Weltregionen sind kulturell so reich und hört für uns unbedingt dazu. Begegnungen mit AutorInnen Wir hoffen, lesebegeisterte Menschen zu erreichen, die neugierig und 7 »Die Zeugen« Jaime Begazo PERU/USA Raffi niertes literarisches Vexierspiel um Jorge Luis Roman. Aus dem peruanischen Spanisch Borges Erzählung »Emma Zunz«. FaktenCSa: Was undist deine Aufgabe bei Litprom? trotzdem oft noch weiße Flecken auf der literarischen Landkarte. aus vielleicht etwas weiter (aus dem Bewusstsein) entfernten offen sind für Geschichten, Stimmen und Themen aus fernen Ländern. von Frank Henseleit. Fiktionen, Realismus und Phantasie, LiteraturPK: Vor allem die Online-Redaktion, was bedeutet, dass ichund mich Da werden wir uns gemeinsam auf eine wirklich spannende Entde- Weltregionen und das differenzierte Kennenlernen kultureller Natürlich möchten wir weiterhin vor allem die Vielfalt der Literaturen Kupido Verlag. 128 Seiten. Wirklichkeit vergnüglich durchgerüttelt. auch mit fast allen Litprom-Themen beschäftige. Auf unserer Website ckungstour begeben. Der Name Weltempfänger geht dabei zurück Vielfalt beim Lesen oder Zuhören erachten wir gerade auch für zeigen und empfehlen, was unsere ehrenamtliche Jury lesenswert € 18,80 / SFR 22,50 / NR 700088 Thomas Wörtche steht z.B. der Quellen-Katalog zur Verfügung. Das ist ein Verzeichnis auf die Litprom-Bestenliste … Kids als äußerst wichtig und förderungswürdig. findet: Deshalb wird die Bestenliste Weltempfänger hier im Magazin von über 9 000 belletristischen Titeln aus Afrika, Asien, Lateinamerika PK: Ja, diese Weltempfänger-Bestenliste geben wir seit über zehn CSa: Ein weiterer Anknüpfungspunkt! Ich freue mich sehr zu finden sein. Wir freuen uns auf viele gemeinsame literarische * nominiert für den LiBeraturpreis 2021 Die Jury: Ilija Trojanow (Vorsitz), Katharina Borchardt,und der arabischen Welt, die in deutscher Übersetzung vorliegen. Ich Jahren heraus. Eine engagierte Jury aus namhaften Autoren, Kultur- auf unsere Kooperation! Entdeckungen! ** Die Übersetzung der Titel wurde unterstützt Anita Djafari, Andreas Fanizadeh, Claudia Kramatschek,betreue außerdem unser Übersetzungsförderungsprogramm und den journalistinnen und Literaturkritikern „scannt“ unermüdlich Neuer- durch Litprom mit Mitteln des Auswärtigen Amts Ulrich Noller, Jörg Plath, Ruthard Stäblein undAnderen Literaturklub, Thomas den wir jetzt nicht mehr in seiner alten Form scheinungen aus dem globalen SüdenWörtche in deutscher Übersetzung. Sie Weitere Informationen finden Sie unter litprom.de Juergen Boos weiterführen, sondern etwas verändert in unserer Kooperation mit berücksichtigt auch Literatur aus Japan, Israel und der Türkei, vergibt Die 49. Litprom-Bestenliste – Weltempfänger Winter 2020 Direktor der Frankfurter Buchmesse und euch weiterleben lassen. schließlich Punkte, und pro Saison landen die sieben bestbewerteten finden Sie auf der folgenden Seite. Vorsitzender von Litprom e.V. Danke an:

30 JOURNAL JOURNAL 31

RZ_20201118_Litprom_Weltempfaenger_Buechergilde_5.indd 1 18.11.20 19:10 BIOGRAFIE WELTEMPFÄNGER Wa s Er war Lyriker, Satiriker und Aphoris­tiker, kritisierte die Presse und die Machtergreifung WINTER 2020 Hitlers: Jens Malte Fischer hat dem Schrift­ 49. Litprom-Bestenliste Sie schon steller Karl Kraus eine umfangreiche Bio- www.litprom.de grafie gewidmet, die keine Fragen offenlässt. immer über — Von Julia Schmitz 1 »Im düstern Wald werden unsre Seyda kommt 1979 am selben Tag wie die Leiber hängen« Ava Farmehri KANADA * ** Islamische Republik auf die Welt und will raus. Roman. Aus dem Englischen von Mit 20 Jahren sitzt sie in der überfüllten Sonja Finck. Edition Nautilus. 288 Seiten. Todeszelle und giftet befreit: Was wollt ihr, Mullahs? € 22,00 / SFR 26,50 / NR 700029 Jörg Plath Karl 2 »Hündin« Pilar Quintana KOLUMBIEN * Damaris führt irgendwo zwischen Pazifi k und Roman. Aus dem Spanischen von Mayela Dschungel ein entbehrungsreiches Leben, Gerhardt. Aufbau Verlag. 151 Seiten. das Schlimmste ist ihre Kinderlosigkeit. Eine € 18,00 / SFR 21,50 / NR 700037 urmenschliche Tragödie, präzise und wunderbar erzählt. Anita Djafari

»Amnestie« Aravind Adiga INDIEN Danny aus Sri Lanka lebt illegal in Sydney und schlägt Kraus 3 Roman. Aus dem Englischen von Ulrike sich als Putzmann durch. Bis ein Mord geschieht – wissen wollten Wasel und Klaus Timmermann. und nur er den Mörder kennt. Ein rasanter Roman über C.H. Beck Verlag. 286 Seiten. Moral als existentielles Dilemma. Claudia Kramatschek € 24,00 / SFR 28,90 / NR 700045

4 »Heißes Blut« Un-Su Kim SÜDKOREA Ein grimmiger, opulenter Gangsterroman mit s gibt Schriftsteller, die schon in zwanzig Seiten ausdrücken kön- Thriller. Aus dem Französischen von Sabine Biss und Witz, der von den Sorgen und Nöten eines nen, wozu ich manchmal sogar zwei Zeilen brauche“: Karl Kraus, Schwenk. Europa Verlag. 584 Seiten. CEO im organisierten Verbrechen, aber auch von 1874 im heute tschechischen Getschin geboren und 1936 in € 24,00 / SFR 28,90 / NR 700053 der Zeitgeschichte eines gebeutelten Landes erzählt. Wien verstorben, war und ist vor allem für seine oftmals bissigen Apho- Ulrich Noller Erismen bekannt. Auch sein lebenslanger Kampf gegen die Presse und die dort beschäftigen „Tintenstrolche“ sowie deren „Phrasendrescherei“, die er 5 »Hundert Augen« »Kentuki« heißt das Wundergerät, das von einem in der von ihm seit 1899 herausgegebenen und hauptsächlich mit eige- Samanta Schweblin ARGENTINIEN * Unbekannten ferngesteuert wird und den User auf nen Texten gefüllten Publikation Fackel immer wieder aufzudecken ver- Roman. Aus dem argentinischen Spanisch Schritt und Tritt beobachtet. Einzelne Episoden suchte, zieht bis heute seine Kreise. „Ich habe viele Jahre damit verbracht, von Marianne Gareis. Suhrkamp. 252 Seiten. aus verschiedenen Gegenden ergeben einen geschickt „Kraus war der Sherlock Holmes den Journalismus und die intellektuelle Korruption, die von ihm ausgeht, € 22,00 / SFR 26,50 / NR 700061 verwobenen Weltroman. Ruthard Stäblein mit ganzer Seelenkraft zu verabscheuen“, schrieb Kraus, der seine Lauf- der Phrasenverbrechen.“ bahn übrigens genau in diesem Berufsfeld begann, einst rückblickend. 6 »London Burning« Was haben Islamisten oder britische Rechtsextreme „Kraus war der Sherlock Holmes der Phrasenverbrechen“, schreibt Parker Bilal SUDAN/GB mit dem Mord auf einer Londoner Baustelle zu tun? Jens Malte Fischer. Für ihn ist der grantelnde Wiener eine Persönlich- Roman. Aus dem Englischen von Kommissar Calil Drake ermittelt, ein weißer Kollegen keit, die ihn bereits den Großteil seines Lebens begleitet und fasziniert. Auch wenn er dabei noch auf die Karteikarten seiner Dissertation zu- Ulrike Thiesmeyer. Rororo. 496 Seiten. will ihn mobben. Ein spannender Thriller, so hybrid € 12,00 / SFR 14,50 / NR 70007X wie komplex. Andreas Fanizadeh 1972 legte Fischer, der später als Professor für Literatur- und Theater­ rückgreifen konnte, führte ihn die Recherche zwangsläufig in viele neue wissenschaft unter anderem in Siegen und München lehrte, seine Dis- Wissensbereiche: Kraus sei, erklärt er, im Unterschied zu vielen anderen sertation über den österreichischen Schriftsteller vor. Seitdem kehrte er berühmten Persönlichkeiten seiner Zeit fast untrennbar mit den politi- 7 »Die Zeugen« Jaime Begazo PERU/USA Raffi niertes literarisches Vexierspiel um Jorge Luis Roman. Aus dem peruanischen Spanisch Borges Erzählung »Emma Zunz«. Fakten und immer wieder zu ihm zurück: „Er hat mich, wie das eigentlich allen geht, schen und gesellschaftlichen Verhältnissen seiner Zeit verbunden gewe- von Frank Henseleit. Fiktionen, Realismus und Phantasie, Literatur und die ihn lesen und ihn dann nicht total ablehnen, nicht mehr losgelas- sen. „Also musste ich mich sehr intensiv in die österreichische Geschichte Kupido Verlag. 128 Seiten. Wirklichkeit vergnüglich durchgerüttelt. sen“, sagt er, „Kraus ist in meinen Augen der größte Satiriker der Weltli- vor allem zwischen 1918 und 1936 einarbeiten, die gerade dem deut- € 18,80 / SFR 22,50 / NR 700088 Thomas Wörtche teratur, und er hat in einem Ein-Mann-Feldzug gegen die Missstände sei- schen Leser ja kaum bekannt ist. Wir wissen, wenn es uns überhaupt in- ner Zeit polemisiert, mit einem persönlichen Mut und einer moralischen teressiert, sehr viel über die Weimarer Republik, wir wissen aber sehr we- * nominiert für den LiBeraturpreis 2021 Die Jury: Ilija Trojanow (Vorsitz), Katharina Borchardt, Unbeugsamkeit, die es sonst so in dieser Intensität nicht gegeben hat.“ nig über die österreichische Republik.“ So werden wir als LeserInnen nicht ** Die Übersetzung der Titel wurde unterstützt Anita Djafari, Andreas Fanizadeh, Claudia Kramatschek, Vor zehn Jahren nahm Fischer die Arbeit an der Biografie auf, die nun ausschließlich anhand der biografischen Daten durch das Kraus'sche Le- durch Litprom mit Mitteln des Auswärtigen Amts Ulrich Noller, Jörg Plath, Ruthard Stäblein und Thomas Wörtche – mit 1100 Seiten ein wahres Monumentalwerk – unter dem Titel Karl ben geführt, sondern immer wieder auf Exkurse in die von politischen Kraus. Der Widersprecher erschienen ist und im Herbst 2020 mit dem Spannungen und gesellschaftlichen Umwälzungen geprägte Zeit nach Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet wurde. 1900 mitgenommen. Jens Malte Fischer geht dabei äußerst präzise, fast Danke an:

JOURNAL 33

RZ_20201118_Litprom_Weltempfaenger_Buechergilde_5.indd 1 18.11.20 19:10 BIOGRAFIE

Jens Malte Fischer schon akribisch vor, fügt Weltpolitik und Privatleben, Kulturgeschich- Karl Kraus te und Liebesaffären zu einem fein ausgearbeiteten Porträt des Aphoris­ Der Widersprecher tikers zusammen, der Bekanntschaften mit illustren Namen wie Hugo „Kraus ist in meinen Augen von Hofmanns­thal, Arthur Schnitzler, Franz Kafka, Franz Werfel und Rainer Diese große Biografie holt den Schriftsteller und Maria Rilke unterhielt. Und lässt zwischendurch ein paar überlieferte der größte Satiriker der Satiriker Karl Kraus zurück in die Gegenwart. Im Al- Anekdoten einfließen, die den scharfzüngigen Kraus von seiner weiche- ter von 25 Jahren gründet er die Zeitschrift Die Fa- ren Seite zeigen; etwa, wenn er als Naturliebhaber in einem Park ver- Weltliteratur und er hat ckel, das Theaterstück Die letzten Tage der Mensch- sucht, die ertrinkenden Bienen aus einem Honigglas zu retten. Wir erfah- in einem Einmann-Feldzug heit wird zur radikalen Abrechnung mit dem Ersten ren, dass Kraus nie heiratete und in erster Linie nachts arbeitete, was er als Weltkrieg, Die Dritte Walpurgisnacht nimmt es auf Frühstück zu sich nahm und mit welchen Frauen er schlief. gegen die Missstände mit der Hitlerei. Für die einen war Karl Kraus Gott, Und dann ist da noch diese Sache mit Hitler. Dass Kraus zu Lebzei- für andere war der strenge Mann der leibhaftige ten sowie posthum immer wieder vorgeworfen wurde, er habe sich erst seiner Zeit polemisiert.“ Gottseibeiuns. Sein Name ist legendär geblieben, sehr spät öffentlich zur Machtergreifung der Nationalsozialisten geäu- doch wofür er stand, das verblasst mehr und mehr. ßert, möchte Fischer mit der Biografie widerlegen: „Als Hitler Ende Januar Jens Malte Fischers detailliertes Buch zeigt Persön- 1933 Reichskanzler wurde, hat Kraus in lichkeit und Werk, Freund- und Feindschaften, Sprü- der Tat etwas Zeit gebraucht, um dieses Er ist überzeugt, man könne auch che und Widersprüche eines der größten Schriftstel- Ereignis in seiner ganzen Tragweite zu heutzutage noch viel von Karl Kraus ler in seiner Zeit und darüber hinaus. verarbeiten. Wie viele andere Beobach- und seinen Schriften lernen: „[d]ie nicht ter hatte er damit zu diesem Zeitpunkt nachlassende Kraft der Empörung über nicht wirklich gerechnet. Sehr bald aber untolerierbare Verhältnisse und unto- fing er an, eine grundsätzliche­ Ausei- lerierbare Menschen, die wir nur allzu nandersetzung mit dem Umsturz in oft achselzuckend hinnehmen oder gar Deutschland zu schreiben, die den Titel bejubeln“ zum Beispiel. Vielleicht wäre Die Dritte Walpurgisnacht trug. Dieser Kraus, der schon damals als Medien­ Text ist die schärfste und hellsichtigste kritiker bekannt war und in seiner Abrechnung mit dem deutschen Natio- Fackel kein Blatt vor den Mund nahm, nalsozialismus und seinen Führungsfi- in unserer Zeit ein bekannter Blogger, guren, die zu dieser Zeit überhaupt ge- der seine gesellschaftspolitischen Kom- schrieben wurde.“ Veröffentlicht wurde mentare in den sozialen Medien zur Die Dritte Walpurgisnacht allerdings erst Debatte stellt? 1952, da war Kraus bereits seit sechzehn Auch wenn die Faszination des Au- Jahren tot und das „Tausendjährige tors für seinen Forschungsgegenstand Reich“ ebenfalls Geschichte. Eine späte auf jeder Seite spürbar ist, wird Kraus Rehabilitation des Schriftstellers? Das hier mitnichten in die Sphären der Un- sei gar nicht nötig, so Fischer. fehlbarkeit erhoben. Er habe das Buch © Wikimedia Commons, Hejkal nicht „auf den Knien der Anbetung“ für Kraus geschrieben, betont Fischer und lässt deshalb auch kritischen Tö- nen ausreichend Raum. „Was Sie schon immer über Karl Kraus wissen wollten“ würde sich als Untertitel für dieses Buch eignen, das in 37 Kapitel und Unterkapitel gegliedert ist und zusätzlich eine umfangreiche Sekun- därliteratur sowie eine Chronik des Kraus'schen Lebens enthält. Wer kei- „Wir wissen, wenn es uns ne Angst vor unzähligen Jahreszahlen und Namen hat und dem Autor die überhaupt interessiert, eine oder andere Wiederholung oder Abschweifung verzeihen kann, wird © Privat von der Lektüre dieser Biografie zweifellos profitieren: Hier werden so- sehr viel über die wohl Kennern neue Perspektiven auf den Schriftsteller eröffnet, als auch AUTOR Jens Malte Fischer, geboren 1943, studierte Germanistik, Musik- Weimarer Republik, Laien mit dem komplexen Werk des Österreichers vertraut gemacht – wissenschaft und Geschichte. Er war Professor für Theaterwissen- und das immer mit einer Prise Humor, die dem großen Vorbild in nichts schaft an der Universität München. Unter anderem erschien von wir wissen aber nachsteht. Trotz aller Details und Fakten, die Fischer zusammengetragen ihm Vom Wunderwerk der Oper (2007) und Richard Wagner und seine Wirkung (2013). hat, bleibt aber ein kleiner Rest Mysterium zurück: „Es sind mir eigentlich sehr wenig über die bei der Arbeit an diesem Buch keine wesentlichen offenen Fragen geblie- österreichische Republik.“ ben“, so Jens Malte Fischer. „Das heißt aber nicht, dass sich für mich Kraus Bayerischer Buchpreis 2020 in jedem Punkt seines Lebens und Wirkens lückenlos erklären lässt.“ Fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 1104 Seiten, Umschlag­gestaltung von Clara Scheffler € 42,– | SFR 49,90 | NR 172364 Wie ein (Geistes)Blitz erleuchtet starkes gelb das Anthrazit

34 JOURNAL JOURNAL 35 TECHNIKGESCHICHTE Rudolf Seising Es denkt nicht! Die vergessenen Geschichten der KI Schlau, schlauer, Unterhaltsam und außerordentlich kenntnisreich entführt uns Rudolf Seising in die Geschichte von In- formationsflüssen, Daten- und Gehirnströmen und Mensch, Maschine künstlicher sowie nicht-künstlicher Intelligenz. Er geht eines der heißesten Eisen innerhalb der gegenwär- Die Geschichte intelligenter Maschinen ist vor allem die Geschichte intelligenter tigen Forschungsgebiete an: die KI. Ob es diese gibt Menschen: In Es denkt nicht! Die vergessenen Geschichten der KI nimmt Rudolf Seising oder je geben kann, welche Forscher und Forschun- seine Leser mit auf eine Reise in die Zukunft der Vergangenheit. gen in der Vergangenheit die Grundsteine gelegt ha- ben, welche Apparaturen und Experimente für die- sen Forschungszweig einmal bahnbrechend waren, ünstliche Intelligenz ist das große Faszinosum unserer Zeit. Die der Informatik ist zunächst ein Gerangel um Erkenntnisse: Der Fortschritt wie sich technische und neurologische Revolutionen Vorstellung, einem Computer nicht nur das Denken beizubrin- auf dem Gebiet „denkender“ Maschinen macht auch HirnforscherInnen, hier gegenseitig befördert haben – davon erzählt der gen, sondern ihn uns das Denken auch abnehmen zu lassen, PsychologInnen und PhilosophInnen auf diese aufmerksam. Denn: Ob- Autor in komprimierter und faktenreicher Weise. Sei- beflügelt Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst und unsere persönliche Lebens- wohl sich führende InformatikerInnen zunächst dagegen wehren, wird bei sing lädt ein, sich diesem spannenden Thema aus ei- Krealität zugleich. Dabei ist eine ganz grundsätzliche Frage noch gar nicht der Arbeit an ersten neuronalen Netzwerken und vorsichtigen Versuchen, so ner neuen, historischen Perspektive zu nähern um zu- endgültig beantwortet: Ist so etwas wie künstliche Intelligenz, also völlig etwas wie künstliche Intelligenz herzustellen, deutlich, dass andere Diszip- künftige Entwicklungen besser zu verstehen. von Menschenhand geschaffene, aber nicht mehr menschliche Intelligenz, linen dabei helfen können. Es wird klar: Um eine intelligente Maschine zu überhaupt möglich? Unsere viel beschworene Fantasie vom Gehirn aus bauen, müssen wir auch den intelligenten Menschen verstehen. Schaltkreisen und Chips könnte unmöglich sein – und doch bald Realität Der Weg von der Frage, ob die Buchstabenfolge „B-a-l-l“ auch wirklich ei- werden. Aber machen wir uns etwas vor, wenn wir glauben, damit etwas nen runden Spielgegenstand meint, bis zum Schachcomputer „Watson“, zu erschaffen, das so intelligent wie der Mensch ist? Oder geht es am Ende der in den 90er-Jahren medienwirksam Großmeister schlug, scheint lang. auch gar nicht darum? Doch Seising gelingt es dank seiner leicht verständlichen Darstellung, sehr Dr. Rudolf Seising ist ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Wissen- schaftsgeschichte. Als Leiter des Forschungsprojekts „IGGI – Ingenieur-Geist „Erreicht uns eine Nachricht, dann und Geistes-Ingenieure“ untersucht er am Deutschen Museum in Mün- chen die Geschichte der künstlichen Intelligenz in der Bundesrepublik. In stehen wir vor Entscheidungen: seinem Buch Es denkt nicht! Die vergessenen Geschichten der KI beschäf- tigt sich Seising mit der Möglichkeit künstlicher Intelligenz und holt bei der Wie verstehen wir die Nachricht? Spurensuche in ihrer Herkunftsgeschichte weit aus – lässt dabei aber weder Wie deuten wir sie? (...) Sich für eine interessierte LaiInnen noch echte MitdenkerInnen auf der Strecke, nicht zu- letzt dank seiner spürbaren Freude daran, in die Zukunft zu spähen. Bedeutung zu entscheiden und gegebe- Er beginnt bei der Definition vermeintlich einfacher Begriffe, mit de- nenfalls auch für angemessene Reaktio- nen wir um uns werfen, wenn wir über dieses Thema sprechen. Informati- on, Daten, Intelligenz – wir haben viele Wörter für etwas, das für die längste nen und Handlungen ist intelligent.“ Zeit gar nicht so genau definiert war. Laut Seising fing alles damit an, dass Aus: Es denkt nicht! Die vergessenen Geschichten der KI kluge Menschen auch über weite Distanzen miteinander kommunizie- ren wollten. Erst, wie Ende des 17. Jahrhunderts, mit Fernrohr und einem komplexe Zusammenhänge zu beschreiben und so jeden Leser auf eine © Privat aus Strichen und Kommata bestehenden Alphabet, dann ein Jahrhundert spannende Reise durch die Technikgeschichte mitzunehmen. Dabei geht später mit schwenkbaren Holzbalken, die die napoleonischen Armeetrup- es gar nicht darum, auf jede brennende Frage eine Antwort zu liefern, denn AUTOR Rudolf Seising, geboren 1961 in Duisburg, studierte Mathematik, pen innerhalb von Minuten über Hunderte Kilometer miteinander kom- das kann nur die Zukunft – aber Seising zeigt jetzt schon mit großem Enthu- Physik und Philosophie. Er promovierte in Wissenschaftstheorie munizieren ließen. Über erste Experimente mit Strom und die Geburt des siasmus, was in dieser Zukunft wichtig wird und wie wir dorthin kommen. und habilitierte sich für das Fach Geschichte der Naturwissen- Morsecodes landen wir im boomenden Geschäft der Langstrecken-Kom- Zugegeben: Ein bisschen Interesse sollte man mitbringen. Auch die schaften. Seising forschte und lehrte europaweit zu Informatik, munikation, nicht zuletzt beim Telefon. Bereitschaft, den einen oder anderen Satz zweimal zu lesen, um Seisings medizinischen Computerwissenschaften, Wissenschafts- und Technikgeschichte. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit dem Dadurch rücken Kommunikation und der Austausch von Information im- durchdachten Gedanken zu folgen, hilft. Aber so kommt man in einen un- Thema künstliche Intelligenz (KI) und leitet seit Ende 2019 am For- mer weiter in den Fokus der Wissenschaft: Wer versendet Nachrichten? Wer terhaltsamen wie cleveren Genuss, das faszinierende Thema KI geschicht- schungsinstitut des Deutschen Museums in München das Projekt empfängt sie? Und warum können wir uns sicher sein, dass SenderIn und lich einordnen, endlich besser verstehen und mitreden zu können. „IGGI“ (Ingenieur-Geist und Geistes-Ingenieure) zur Geschichte der KI in der Bundesrepublik Deutschland. Er lebt in München. EmpfängerIn einander verstehen? Die damit eingeläutete Geburtsstunde Information angekommen!

Fester Einband, zweifarbig geprägt, Lesebändchen, 160 Seiten, Martin Kistner Gestaltung und Herstellung von GROOTHUIS. (groothuis.de) hat die Literatur studiert und mag sie trotzdem noch. Er treibt sich zwar mittlerweile als kreativer € 18,– | SFR 21,50 | NR 172348 Sprechen Sie „Binär“? Metallische Golddetails auf dunklem Blau Kopf beim Fernsehen herum – sein Herz steckt jedoch zwischen zwei Buchdeckeln.

36 JOURNAL JOURNAL 37 LESEPROBE

Rudolf Seising Es denkt nicht! Die vergessenen Geschichten der KI

Fester Einband, zweifarbig geprägt, Lese­ Neugierig geworden? bändchen, 160 Seiten, Gestaltung und Herstellung von GROOTHUIS (groothuis.de) Lesen Sie doch einfach rein! € 18,– | SFR 21,50 | NR 172348 Mit unserer „Kostprobe“ erhalten Sie schon jetzt einen exklusiven Blick ins Buch: Unsere Programmabteilung hat prägnante Auszüge aus unseren Neuerscheinungen ausgewählt und wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!

ünstliche Intelligenz – KI: Kaum ein Tag vergeht, kaum eine Neben ihrer Hauptaufgabe, das Blut zu reinigen, erledigen Nieren weitere kognitive Fähigkeiten, die wir mit den eben genannten unter Talkshow wird abmoderiert, kaum eine Zeitungslektüre be- noch viel mehr: Sie regeln den Blutdruck des Organismus, seinen Säu- den Begriff „Intelligenz“ fassen. Bis heute ist man sich allerdings nicht endet, kaum ein Smalltalk geführt, ohne dass dieser Begriff re-Basen-Haushalt, den Knochenstoffwechsel und die Bildung der ro- einig, was genau darunter zu verstehen ist: Es fehlt eine allgemein gül- in Kurz- oder Langform gefallen ist. Was aber ist KI? Oder besser: Wie ten Blutkörperchen. Diese Funktionen werden nicht von der künstli- tige Definition. Kkam es zu dem, was Künstliche Intelligenz genannt wird? chen Niere übernommen, sondern von Medikamenten oder anderen Wie schwer wir uns mit dem Begriff „Intelligenz“ tun, zeigt seine his- Es ist ähnlich wie mit Gott, dem Stein der Weisen, einem guten Le- Therapien. Weil bei endgültigem Nierenversagen aber nur die Dialy- torisch enge Verwandtschaft mit dem Begriff „Information“. Erst im 20. ben, einem sicheren Atommüllendlager, dem Weltfrieden und einer se das Überleben ermöglicht, erhielt die Maschine die Bezeichnung Jahrhundert lösten sie sich voneinander; zuvor sprach man davon, In- sauberen Umwelt: Wir wissen nicht, ob es sie gibt, wir wissen nicht „künstliche Niere“. telligenz technisch übertragen zu können. Auch die Abgrenzung vom einmal, ob es sie geben kann, aber es sind Ziele, nach denen einige Die Medizingeschichte kennt viele weitere Beispiele, die hier ange- Begriff „Denken“ ist schwierig. So wurden die ersten Digitalcomputer von uns streben, manche sich sehnen, oder bei denen andere Zuflucht führt werden könnten: etwa die künstliche Gebärmutter, wie der 1835 schon bald Thinking Machines, im Deutschen „Denkmaschinen“, ge- suchen. von Johann Georg von Ruehl konstruierte Inkubator genannt wurde, „Wieso halten wir nannt, was den Begriffswirrwarr noch verstärkte. Es ist ähnlich wie mit Gott, dem Stein der Weisen, einem guten Le- künstliche Zähne, wie sie viele von uns haben, oder künstliche Knie- Die Ausbildung unserer Fähigkeiten, die wir Intelligenz nennen, ist ben, einem sicheren Atommüllendlager, dem Weltfrieden und einer oder Hüftgelenke, die zu vielen Hunderttausenden jedes Jahr allein in sicherlich mit unserem Körperorgan Gehirn verbunden, aber es sind sauberen Umwelt: Wir wissen nicht, ob es siegibt, wir wissen nicht Deutschland eingesetzt werden. Die Medizintechnik wird weiter Fort- Menschen uns für Fähigkeiten unseres Geistes, und wir wissen nicht, wie dieser mit unse- einmal, ob es sie geben kann, aber es sind Ziele, nach denen einige schritte auf dem Gebiet der Prothetik verzeichnen können und die Ver- rem Gehirn verknüpft ist. Wir wissen nicht, wie unser Geist aus den Ak- von uns streben, manche sich sehnen, oder bei denen andere Zuflucht heißungen der Biotechnologie klingen fantastisch, sollen doch schon intelligenter als tivitäten des Gehirns entsteht. Wieso halten wir Menschen uns für in- suchen. bald Blutgefäße oder Harnröhren, Hohlorgane wie Magen und Blase telligenter als andere Lebewesen, und stimmt das überhaupt? Liegt es Solche Fluchtpunkte begleiten unser Leben, und im 21. Jahrhun- und schließlich komplizierte Organe wie Herz, Leber und Niere nach- an den die Intelligenz unserer Meinung nach ausmachenden Fähig- dert ist ein solcher Fluchtpunkt die Künstliche Intelligenz. Was bedeu- gebaut werden können – Letztere dann in noch ferner Zukunft aus dem andere Lebewesen, keiten? Könnten auch andere Fähigkeiten intelligent sein, die wir gar tet dieses Wort? – Wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich das 3-D-Drucker kommend. nicht besitzen? Wie verhalten sich unsere intelligenten Fähigkeiten zu Adjektiv „künstlich“ erstmals als kleines Kind aufgeschnappt: „Künst- Wie die Niere unter anderem den Blutdruck regelt, so regelt auch und stimmt unserem Denken und unserem Bewusstsein? liche Niere“ hatte meine Mutter während eines Gesprächs mit einer das Gehirn wichtige Körperfunktionen. Es ist sozusagen die Steuerzen- Mit dem Aufkommen der Digitalcomputer wurde es möglich, einige Freundin gesagt, und ich hatte mir ein orangefarbenes, leicht geboge- trale für nahezu alle lebenswichtigen Prozesse im Körper. Der techni- solcher Fähigkeiten der Menschen in Maschinen zu imitieren. Gleich- nes Gebilde aus Plastik vorgestellt. Später erfuhr ich, dass es um etwas sche Vergleich des Organs Gehirn mit einem zentralen Schaltwerk, in das überhaupt?“ zeitig begann eine grundsätzliche wissenschaftliche Beschäftigung ganz anderes ging. Die künstliche Niere, von der die Rede war, war kei- dem die gesamte Kommunikation eines komplexen Systems zusam- Aus: Es denkt nicht! Die vergessenen Geschichten der KI mit Gehirn, Intelligenz und kognitiven Prozessen. Die Forschungen ne Niere, hatte nicht einmal eine Nierenform; es war ein medizintech- menkommt, führte bald nach der Konstruktion der ersten Digitalcom- zur Imitation der natürlichen Intelligenz im Computer wurde von den nisches Gerät, das Menschen, deren Nieren erkrankt waren und des- puter dazu, diese Maschinen „künstliche Gehirne“ zu nennen. Ähnlich US-amerikanischen Wissenschaftlern Artificial Intelligence – „Künstli- halb teilweise oder ganz versagten, einen lebenswichtigen Ersatz bot. wie bei der künstlichen Niere waren es aber auch hier nur einige weni- che Intelligenz“ – genannt. Wie kam es dazu? Davon erzählen die Ge- Die künstliche Niere übernimmt anstelle der natürlichen Niere die so- ge Gehirnfunktionen, die von Computerprogrammen imitiert wurden schichten in diesem Buch. genannte Blutwäsche. Dazu wird das Blut des Patienten durch Schläu- und werden: Rechnen, logisches Schlussfolgern, Schachspielen, Ver- che in eine Maschine außerhalb des Patientenkörpers geleitet, die arbeiten von Symbolen, Erkennen von Mustern. Wenn wir Lebewesen Giftstoffe und überschüssiges Körperwasser aus dem Blut filtert bezie- und insbesondere Menschen sehen, die so etwas tun, nennen wir sie hungsweise entfernt. intelligent. Wir Menschen haben die Fähigkeiten dazu und wir haben

38 JOURNAL JOURNAL 39 PARTNERVERLAG

sagt er. Ihn interessieren grafische Fortführun- gen, Größenveränderungen. Er entdeckt Lepo- rellos und komplexe Faltbücher für sich. So kom- Gefaltete plex sogar, dass er seinen selbst erfundenen Cross-Cut Fold, eine Art diagonales Leporello, in- spiriert von den ineinandergreifenden Blüten- Phantasmagorien blättern der Tulpen, als Designmarke beim briti- Über die Siebdruckbücher von OttoGraphic schen Intellectual Property Office registriert hat: Nummer 6008862. „Im Kontext des Internets ist Von Till Schröder das mein Ausweg. Der Bildschirm erlaubt immer nur dasselbe Format. Aber welch dramatische Veränderungen ermöglicht das Buch. Wenn Aufgewachsen in Köln, ausgebildet in England, man will, bekommt man sehr große Formate in liiert mit einer griechischen Grafikerin, mitt- ein sehr kleines Buch. Das macht den Spaß am lerweile wohnhaft in der Bretagne: Otto Dett- Buch aus.“ Und so gibt es neben den größeren, mer ist ein Siebdrucker wahrhaft europäischen in Halbleinen gebundenen Versionen einige Ti- Ausmaßes – und ein plakativer Büchermacher tel auch im kartonierten Miniformat für die Ho- noch dazu. Seit 1996 überrascht er mit siebge- sentasche oder eine Tanzanleitung, die nur hilf- druckten Büchern in Kleinstauflagen, die zwi- reich ist, wenn man zwei Leporellos zu einem schen phantasmagorierender Science-Fiction Würfel kombiniert (Dance, 2014). Den Effekt des © Irina & Silviu, irinasilviu.com und meditativen Reiseberichten changieren, Buches maximieren eben. die Gedichte per russischer Schablonentechnik Otto bezeichnet sich selbst als Schöpfer von Bil- Auf einer Seite schwebt die Figur über Flächen, In der deutschen Verlagslandschaft gibt es viel komplementieren, die in komplexen Faltungen derbüchern für Erwachsene. Er sucht visuel- vollgeklatscht mit Punktmustern verschiedener zu entdecken. Daher stellen wir Ihnen gerne ganze Universen mal minimal, mal surreal auf- le Erzählung, will schnell erfassbare Form für Größen. Sind es Atome, distinguierte Krawatten- unabhängige Verlage und Institutionen vor. zuspannen vermögen. Eines seiner Bücher kann klar deutbaren Subtext. Keine Dekoration, son- muster, Op-Art-Experimente, Pixelhintergründe man sogar anziehen: Das Book Jacket (2014) dern Aussage, oft konsumkritische. Und soll- alter 64-Bit-Computerspiele? Wer weiß. Vergeb- Marginalien. Zeitschrift für Buchkunst stülpt sich wortspielend – „jacket“ ist neben der University of the West of England, begann er ein te sich das Bild der Aussage entziehen, dann lich versucht der Mann, Planeten zu greifen, die und Bibliophilie Jacke auch der englische Begriff für Schutzum- Design-Studium. Nach dem Bachelor bestärkten bleibt es dennoch widerhakig in Schraffu- ihm durch transparente Hände gleiten, um letzt- Seit 1957 gibt die in Berlin gegründete Pirck- schlag – und vollständig entfaltend wie ein Re- ihn erste Aufträge für die Textilfachzeitschrift Dra- Zwischenhändler im Künstlerbuch- und Fan- ren, Rastern und Mustern, erzeugt Spannung lich wieder am Schreibtisch vor seinem Buch zu heimer-Gesellschaft die Marginalien heraus. Die gencape über den modisch eher pragmatisch pers, das Satiremagazin The Oldie oder den Ob- zine-Sektor bis nach China vertreibt. Anfänglich trotz scheinbar monochromatischer Stasis sei- landen. Ein Katze (etwa Schrödingers?) sucht ihn einzige noch regelmäßig im deutschsprachigen veranlagten Leser. server: Mit Illustration ließ sich ein Lebensunter- noch im Collagen-Stil, wandelte sich sein Look ner Oberfläche. Wie in A Voyage Fantastic derweil immer noch vergeblich in den Seiten Raum publizierte Zeitschrift für Buchkunst und OttoGraphic nennt er sein Ein-Mann-Unterfan- halt bestreiten. Nur nicht immer beständig, wie immer mehr zur flächigen Grafik, gleicherma- (2018), seiner Hommage an die Science-Ficti- aufzuspüren, in denen er versank. Bibliophilie erscheint viermal im Jahr. gen, das er nach über 30 Jahren in Großbritanni- sich bald herausstellte. Also sattelte er noch ei- ßen den Geist der Konstruktivisten, der Neuen on-Filmklassiker The Incredible Shrinking Man Unter anderem diesem Buch verdankt sich Ot- en seit diesem Jahr nun auf einem bretonischen nen Master an der Kingston University in Lon- Sachlichkeit wie der Pop Art atmend. Vergleicht (1957) und The Fantastic Voyage (1966). Nicht tos Auszeichnung mit dem V. O. Stomps-Förder- Abonnement mit Vorzugsausgabe Bauernhof zum produktiven Ausgangspunkt don drauf. Hier erst packt ihn die Siebdruck-Lust. man beispielsweise Return of the Crayfish (a der gängige Topos Radioaktivität, sondern – preis anlässlich der Minipressenmesse 2019 in für Pirckheimer-Mitglieder seiner Künstlerbücher und der Fortentwicklung Jahrelang hatte er mit Collagen und Zeichnun- ghost story) aus dem Jahr 2006 mit Dark Matter natürlich – ein Buch ist der Auslöser einer Rei- Mainz, deren Jury vom Umblättern in seinen Bü- Jeweils inkl. einer signierten Originalgrafik des Siebdruckens macht. Auch Otto gehört zur gen gerungen. Deren Farbigkeit blieb immer ein von 2018, eröffnet sich die ganze Spannbreite se in die Teilchengrundfesten unseres Univer- chern als „verblüffendem Abenteuer“ sprach. Ei- von Künstlern wie Hans Ticha, Susanne Theu- Generation von Künstlern, die den Computer Zufallsprodukt, dank schlecht zu kontrollieren- seiner Bildwelten. Crayfish ist wie ein Buch ge- sums. Der Protagonist schrumpft erst wie Alice nem Abenteuer, an dem wir weiterhin teilhaben mer oder Klaus Süß: € 90,– / Jahr inkl. Versand frühzeitig als Werkzeug entdeckten. Und so ha- den Ausgangsmaterials. „Im Siebdruck war ich wordener Horror-B-Movie über einen in den Ka- im Wunderland mit jeder aufklappenden Fal- dürfen. Abonnement Normalausgabe ben sich neben Workshops mittlerweile fünf plötzlich Herrscher über die Farbe.“ Er hatte sein nälen Londons angespülten Riesenkrebs, der tung ein wenig mehr, um dann plötzlich im- (ohne Grafikbeilage) Handbücher über das Siebdrucken und vor al- Medium gefunden. Und die Zeitschriftenwelt die Banker der Stadt verschlingt und am Ende mens aufgebläht eins zu werden mit galakti- Eine längere Fassung des Artikels erschien ur- € 74,– / Jahr zzgl. Versandkosten lem die notwendigen digitalen Vorarbeiten in ihn: In auflagenstarken Zeitungen wie The Eco- in eine Babypuppe verwandelt in den Äther auf- schen Wirbeln, die sich wie gesprüht wirkende sprünglich in Marginalien – Zeitschrift für Buch- Photoshop und Co. zu Bestsellern entwickelt. nomist, , oder The steigt. Gerasterte Fotocollagen und stilisierte Fi- Farbsprenkel mit seiner Kleidung überlagern. kunst und Bibliophilie (Heft 235, 4/2019). Exklusives Angebot für Über 3 000 Exemplare der Manuale sind schon Times füllte er regelmäßig Seiten, bebilderte Es- guren treffen auf tapetengleiches blaues, oran- Büchergilde-Mitglieder in die analoge Welt gekommen – und mit ihnen says und Kolumnen. Auch Frankreichs Le Monde gefarbenes und goldenes Ornamentrauschen, Wer als Büchergilde-Mitglied ab dem zurück die Kontakte zu Siebdruckern weltweit, und Libération beauftragten ihn und in Deutsch- ein kompositorischer Overload. Dark Matter da- Jahr 2021 das Abonnement mit Vorzugs­ von den USA bis Indien. Dabei hatte er anfäng- land Der Freitag, für den er zwischen 2008 und gegen spielt beinahe mathematisch mit Wahr- ausgabe eingeht (€ 90,– inkl. Versand; lich mit Siebdruck nichts am Hut. 2015 wöchentlich die politische Kommentar- nehmung und Überlagerung, spürt mit zu- jährlich kündbar), erhält als Begrüßungs­ Alles begann mit einer Ablehnung der Hoch- seite bespielte – in einer digitalen Mischung nehmendem Aufklappen sich immer mehr geschenk das Heft 235 mit einem der vier schule der Künste in Berlin. Zwei uninspirieren- aus Siebdruckästhetik und fotografischer Colla- farbüberlappender Kreise Fragen der Quanten- exklusiven Siebdrucke fiktiver Buchcover de Semester Werbewirtschaft und eine weite- ge. Neben den Brotjobs aber steigerte sich von physik und der Astronomie nach. von OttoGraphic. Mehr Infos gibt es unter re abgelehnte Mappe später sah sich Otto 1988 Jahr zu Jahr sein Output von Siebdruckbüchern. Überhaupt spielt die mögliche Formattiefe des pirckheimer-gesellschaft.org oder einfach zufällig in Bristol. Warum nicht hier mal versu- Gut 80 Titel sind es mittlerweile, die Otto haupt- Buches zunehmend eine große Rolle für Otto. per E-Mail und dem Stichwort „Büchergilde“ chen? An der Bristol Polytechnic, der heutigen sächlich auf internationalen Messen oder über „Ich will den Effekt des Buches maximieren“, an [email protected].

40 JOURNAL JOURNAL 41 GENOSSENSCHAFT GENOSSENSCHAFT

Die Büchergilde ist eine Genossenschaft Mitglieder unserer Buchgemeinschaft, BuchhändlerInnen, AutorInnen, IllustratorInnen, Buchge stalterInnen, ÜbersetzerInnen, LiteraturbloggerInnen und viele andere bibliophile Menschen – in der Büchergilde Gutenberg Verlagsgenossenschaft engagieren sich Gleichgesinnte für die Buchkultur. Ma chen Sie mehr aus uns und werden Sie jetzt Mitglied der Büchergilde Gutenberg Verlagsgenossenschaft eG! Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle einige unserer Genossenschaftsmitglieder vorzustellen:

Die Satzung und weitere Informationen zur Genossen- schaft finden Sie unter buechergilde.de/genossenschaft. Laura Sprenger beantwortet Ihre Fragen gerne telefonisch unter (069) 27 39 08-56, oder Sie schreiben eine E-Mail an [email protected] oder faxen uns an (069) 27 39 08-76 56. © Privat © Privat © Dr. Thomas Müth

Petra Wyrwa Martin Schwoll Parlamentarische Bestuhlung, Selbstauskunft, verkürzte Sitzungszeit, „Ich bin seit mehr als 30 Jahren Mitglied in der Bücher- „Im Westen zu Hause, stehe ich für die Ziele der Bücher­ kein Mittagsbuffet, keine Dekoration, kein Büchertisch – ganz klar, die At- mosphäre zog bei der sechsten Ausgabe der Generalversammlung den Kür- gilde Buchgemeinschaft und habe es immer als Bereiche- gilde ein, sowohl als Geschäftsführer der Buchhandlung Unter erschwerten zeren. Der 1 800 Quadratmeter große Saal Harmonie, in dem unter norma- rung empfunden, auf dieses anspruchsvolle Programm, Backhaus als auch ganz persönlich und mit Blick auf das len Bedingungen mehr als zweitausend Menschen Platz finden, bietet für schön gestaltete Bücher und eben auch andere schöne Dinge große Ganze. Persönlich bin ich seit 32 Jahren Mitglied, Bedingungen Festlichkeiten aller Art zwar den richtigen Rahmen, doch die bekannten Um- zugreifen zu können. Als ich gefragt wurde, ob ich mir liebe die besondere Gestaltung der Bücher und freue mich Die Fragen, ob, wann und in welcher Form die jährliche stände verhinderten geselliges Beisammensein und vertraute Gespräche vorstellen könne, für den Aufsichtsrat der Verlagsgenossen- immer über die herausragende Auswahl der Titel. Da­ General­versammlung der Verlagsgenossenschaft 2020 mit Gleichgesinnten. Umso schöner ist es, dass mit dem Büchergilde-Salon schaft zu kandidieren, musste ich – trotz meiner berufli- rüber hinaus bin ich überzeugter Anhänger der genos- stattfinden kann, beschäftigten Aufsichtsrat, Vorstand und Räuber am Weg doch noch ein Hauch von Messe-Stimmung aufkam. Im Li- chen Auslastung – nicht lange überlegen. Als neu gewähl- senschaftlichen Organisationsform. Genossenschaften Mitarbeitende seit dem Frühjahr – hier waren Geduld und teraturhaus Frankfurt präsentierte die Buchgemeinschaft an drei Tagen die tes Mitglied dieses Gremiums möchte ich aktiv zum Erfolg fungieren als Sinnbild für gesellschaftlichen Wandel und Flexibilität gefragt. Schwerpunkte ihrer täglichen Arbeit und ihres Selbstverständnisses: Illust- und der Weiterentwicklung der Büchergilde Gutenberg stehen für eine demokratische Form der Ökonomie. Meine ration, Programm und natürlich Genossenschaft. beitragen. In allen Funktionen, die ich bisher begleitet Arbeit im Aufsichtsrat widme ich dem weiteren Wachstum Von Laura Sprenger Die Genossenschaft hat am 17. Oktober nicht nur den geschäftsführen- habe, waren für mich immer Veränderungsprozesse und der Büchergilde. Ich möchte Impulse geben und natürlich den Vorstand Alexander Elspas und die Vorständin Corinna Huffman sowie deren Unterstützung der spannendste Aspekt.“ auch die Interessen der Partnerbuchhandlungen einbrin- Verschieben, ins Netz verlegen oder gar ausfallen lassen? Entscheidun- den Aufsichtsrat für das Jahr 2019 entlastet, sondern auch zwei neue Auf- gen. Ich freue mich auf eine weiterhin konstruktive und gen, die Veranstalterinnen und Veranstalter in diesem Jahr laufend und sichtsrätInnen gewählt: Gabriele Stanek-Schlicht und Martin Schwoll schie- ZUR PERSON über Landesgrenzen hinaus treffen mussten und müssen. Ein gänzlicher den nach drei Jahren turnusgemäß aus, wobei Letztgenannter erneut kan- erfolgreiche Zusammenarbeit.“ Kaufmännische Leitung und Geschäftsleitung Business Management Ausfall der Genossenschaftsversammlung kam schon aus rechtlichen didierte und mit großer Mehrheit ins Amt gewählt wurde. Petra Wyrwa, bei der Frankfurter Buchmesse. Zuvor unter anderem Leiterin im Pro- ZUR PERSON Gründen nicht infrage, auch die virtuelle Durchführung sieht die Satzung kaufmännische Leiterin und Geschäftsleitung Business Management der jektmanagement und der IT beim international agierenden Wissen- Geschäftsführer der Buchhandlung Backhaus mit mittlerweile fünf nicht vor. So wurde das jährliche Treffen der Genossenschaftsmitglieder Buchmesse Frankfurt, erhielt die meisten Stimmen und komplettiert den schaftsverlag Wiley. Filialen in Aachen und Umgebung. Außerdem Geschäftsführer des nach reiflicher Überlegung auf den Buchmesse-Samstag im Oktober ver- bestehenden Aufsichtsrat um Dr. Guido Krüger, Eric Langer und Ursula Stef- Versicherungsmaklerbüros FAIR konzept GmbH und selbstständiger legt – freilich noch in der Annahme, dass das bedeutende Branchentref- fens. Mehr über die neuen AmtsinhaberInnen erfahren Sie auf der gegen- Unternehmensberater. fen in zumindest annähernd gewohnter Form stattfinden würde. Obwohl überliegenden Seite. Eric Langer, der die diesjährige Generalversammlung es leider anders kam, fanden rund 60 Genossinnen und Genossen am leitete, zeigte sich begeistert angesichts der Bereitschaft der sechs Kandi- 17. Oktober ihren Weg auf das Messegelände im Herzen Frankfurts. dierenden, sich ehrenamtlich für die Verlagsgenossenschaft zu engagieren.

42 JOURNAL JOURNAL 43 NACHHALTIGKEIT

In der Welt des Lesens ist jetzt Die Zeit der Träumenden MEHR GRÜN und Magier FÜR DIE WELT Verlage müssen sich verstärkt dem Thema Nachhaltigkeit stellen. Die Buchbranche strapaziert durch Papierproduktion und -verbrauch die Früher nannte man sie die stille Zeit – die Wintertage, wenn die Blätter gefallen sind, die Pflanzen ruhen verfügbaren Holz-Ressourcen. Die Büchergilde freut sich daher über und der Igel Winterschlaf hält. Diese Tage laden zum Basteln ein, zum Backen, zum Lesen und Vorlesen. den neuen Kooperationspartner Erden-Project, der sich aus Hessen auf- Es ist die Zeit, in der die Bücher uns aus dem Regal in den Schoß purzeln und sagen: Hier sind wir und er- macht, um die weltweite Aufforstung voranzubringen. weitern deinen Horizont, lassen die Zeit wie im Flug vergehen, schenken dir Kräfte, die eine dunkle Welt hel- ler machen, dich aus der Isolation befreien und gesund erhalten. Wir Großen wissen um die Magie der Bücher, und jetzt ist der Moment, die Kleinen damit bekannt zu machen. Beim Vorlesen werden alle beschenkt, die Das Erden-Project mit Sitz im hessischen Verbesserung des lokalen und globalen Klimas NEU Kleinen und die Großen. Darmstadt besteht aus einem jungen Team mit sowie der Böden und des Grundwassers, Wie- 10-Bäume-Armband Wir werden Zauberer und lassen den Schlitten mit den Rentieren fliegen, reisen miteinander zum Nord- begrenzten Mitteln. Gegründet wurde es im derherstellung von Lebensräumen für Tiere und pol und besuchen den Weihnachtsmann und seine Elfen. Wir verwandeln uns in Magier, lassen die Sterne am Jahr 2018 mit nur € 200,– Startkapital, einer gu- der Schaffung von Arbeitsplätzen. Silber/Gold, Edelstahl und gewachste Baumwolle, 100% plastikfrei und vegan, Verkaufserlös geht in die Himmel hell glänzen und wandern zusammen auf der Milchstraße. Oder wir rennen mit neugierigen Wölfen, ten Idee und ein paar risikobereiten Freunden. zertifizierte Pflanzung von 10 Bäumen reisen mit Pinguinen und spazieren mit verwunschenen Regenschirmen durch die Welt. Die Ziele des Umwelt Start-ups sind umso am- EIN ARMBAND = 10 BÄUME Variante Silber: € 15,– | SFR 17,90 | 305276 Im Großen Büchergilde Vorlesebuch finden wir alles für wundervolle Vorlesestunden. Das von Leonard bitionierter: Mit Bäumen die Welt verbessern. Finanziert wird das Ganze durch eine cleve- Variante Gold: € 15,– | SFR 17,90 | 305284 Erlbruch farbig illustrierte Buch versammelt die schönsten Geschichten von Gudrun Mebs, Max Kruse, Denn die globale Umweltkrise lässt sich re Idee mit simpler Logik. Anthony Gschwender Cornelia Funke, Janosch, Christine Nöstlinger und vielen mehr. nicht nur durch reduzierten und bewussten vertritt die Meinung, dass eine gute Tat sich kon- Konsum bewältigen. Im Jahr 2019 meldete das kreter anfühlen sollte, als es reine Geldspenden Die vergangenen Monate haben uns den Wert von Büchern gelehrt, die uns in jedem Sinne nicht allein Schweizer Institut ETH, dass Aufforstung das ef- tun. So entwickelte Erden-Project das 10-Bäu- den Armbandverkauf finanzierten Bäume ließen, uns Wissen vermittelten, Gesellschaft leisteten und Flügel verliehen. fektivste Mittel ist, um den gigantischen Aus- me-Armband: Durch den Verkauf eines plas- durch Satellitenbilder zu orten. Das ist etwas, das wir verschenken können. Mit Büchern zum Vorlesen machen Sie nicht nur einen, sondern stoß an CO2 zu kompensieren. tikfreien, klimaneutral versendeten Armbands Das Erden-Project hofft, durch seine Arbeit immer gleich mehrere Menschen glücklich. Wenn wir Das große Büchergilde Vorlesebuch verschenken, dann lässt sich das Pflanzen von zehn Bäumen um- weitere Unternehmen zu inspirieren und in Sa- verschenken wir nicht einfach nur ein Buch, wir verschenken glückliche Stunden und die schöne Seite der Welt. PROJEKT: AUFFORSTUNG setzen. Die Aufforstungsaktionen sind selbst- chen Aufforstung zu beraten. Gemeinsam lässt Durch eine Recherche stieß der Gründer An- verständlich zertifiziert. Bis jetzt konnte das Er- sich den Problemen der Gegenwart entgegen- thony Gschwender auf die Non-Profit Organisa- den-Project so seit seinem Start bereits 25 000 wirken – und das kann schon mit einem ganz tion Eden Reforestation aus Kalifornien. Diese Bäume pflanzen lassen. Simpel, sauber, schön! kleinen Beitrag beginnen. Spenden Sie jetzt für Die Welt des Lesens e. V.! Organisation spezialisiert sich auf Aufforstung Wir freuen uns, wenn Sie den Verein mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von und hilft damit gleichzeitig den lokalen Ge- WAS DIE ZUKUNFT BRINGT € 25,– oder einer einmaligen Spende unterstützen. Die Anmeldung zur Förder- meinschaften. Daraus entsprang die Idee für Primär geht es beim Erden-Project um Auf- mitgliedschaft und weitere Informationen finden Sie unter welt-des-lesens.de. sein Erden-Project. forstung und den Schutz des Regenwaldes, In Madagaskar, Kenia, Mozambique, Haiti, dazu gehört jedoch noch viel mehr: Aufklä- Spendenkonto Die Welt des Lesens e. V. Nepal, und Indonesien lässt Erden-Project hei- rungskampagnen, die Reduktion von Müll Frankfurter Volksbank eG mische und agrarwirtschaftliche Baumarten auf durch „Zero Waste“-Verpackungen und ökologi- BIC: FFVBDEFF Flächen pflanzen, die in staatlichem, kommu- sche Materialien sowie soziale Produktion und IBAN: DE69 5019 0000 7000 0159 16 nalem, und privatem Besitz sind. Einwohner produktive Digitalisierung. Sind Sie an einer Vorleseveranstaltung interessiert Verwendungszweck: Einmalige Spende vor Ort betreuen in Baumschulen die Stecklin- Seit neustem kooperieren die Darmstäd- © Erden-Project: (v.l.n.r.) Brandon, Freya und Anthony oder haben Sie Ideen für Vorleseprojekte? Fragen Sie ge und setzen die jungen Pflanzen. Die meis- ter mit sozialen Werkstätten in Hessen, die das in Ihrer Büchergilde-Buch­handlung nach oder kontak- Alle Beträge und Spenden fließen zu 100 % in die Leseförderung. Falls Sie eine ten der Projekt-Länder sind oder waren von 10-Bäume-Armband anfertigen, konfektionie- MEHR UNTER: tieren Sie uns telefonisch unter (069) 27 39 08 55 oder Spendenquittung benötigen, bitten wir Sie, Ihren Namen und Ihre Adresse per massiver Rodung betroffen und profitieren nun ren und versenden. Auch eine App ist in Pla- erden-project.com per E-Mail unter [email protected]. E-Mail an [email protected] zu schicken auf mehreren Ebene durch die Aufforstung: nung, mit der es möglich sein wird, die durch buechergilde.de/klimaschutz

44 JOURNAL JOURNAL 45 BÜCHERGILDE-REISEN PARTNERBUCHHANDLUNGEN

© Glückskiste, Rheine

Anmeldeschluss: Inspiration und Entspannung 10. Juni 2021 in der Uckermark Teilnehmerzahl: Neues mind. 12 bis max. Natur-, Kultur- und Literaturreise – 5. bis 9. September 2021 18 Personen Mit ihren urwüchsigen Wäldern, Mooren und Seen sowie mit ihren lebendigen Reisepreis p. P. von unseren historischen Zeugnissen gehört die nördlich von Berlin gelegene Uckermark zu im DZ: € 898,– den beeindruckendsten Landschafts- und Kulturräumen Deutschlands. Die in klei- Programmpaket Partnerbuch- ner Gruppenstärke stattfindende Reise durch den dünn besiedelten Landstrich lädt ohne Hotel: die Teilnehmer mit einer Kombination von Natur- und Kulturerleben zu Entschleu- € 205,– nigung, Entspannung und Inspiration ein. Stationen sind unter anderem die histo- Reisebetreuung handlungen rischen Altstadtkerne von Templin, Neuruppin und Prenzlau, die von Lenné gestal- und Konzept: Unser Buchhandelsnetz wird größer! teten Landschaftsparks der Schlösser Boitzenburg und Kröchlendorff, der Ruppiner Ruth Rick-Walther, Rheine See sowie der Naturpark Uckermärkische Seen. Zu den literarischen Höhepunkten Terra Allegra gehört ein Besuch des Fallada-Hauses in Carwitz. Buchhandlung Glückskiste © Pixabay Marktplatz 15 48431 Rheine Tel. (05971) 802 47 55 Anmeldeschluss: Mo 14.30—18, Di—Fr 10—18, Sa 10—14 Uhr Wien – eine Kaisermelange 15. Januar 2021 glueckskiste.buchhandlung.de Stadt- und Literaturreise vom 13. bis 20. März 2021 Teilnehmerzahl: 1918 war die Habsburger Monarchie am Ende, und mit ihr die glanzvolle Kaiserstadt mind. 7 bis max. WIR BEGRÜSSEN DIE BUCHHANDLUNG GLÜCKSKISTE ALS NEUEN PARTNER! Wien. Eine 700-jährige Epoche, die Europa prägte, versank im Strudel der Geschichte. 18 Personen Aber in den großen Krisen vor und nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich auch Reisepreis p. P. die größte Fülle der Wiener Kultur: der Schönheitswahn von Gustav Klimt, die lite- im DZ: € 930,– DOTIERT rarische Ironie Robert Musils, die subtile Seelenanalyse Sigmund Freuds, die radi- Reiseveranstalter: Erlesenes & BÜCHERGILDE kale Sprachkritik Ludwig Wittgensteins etc. etc. Deshalb suchen wir unter der schö- Begegnung mit mondo buchhandlung Neubrunnenstraße 17 nen Oberfläche auch nach der Wiener Essenz, so wie Adalbert Stifter es formuliert: Böhmen Elsa-Brändström-Straße 23 55116 Mainz „Diese Stadt muss wie ein kostbares Nachessen langsam, Stückchen für Stückchen, 33602 Bielefeld ausgekostet werden ... nur der langsamen und anhaltenden Beobachtung gibt Wist – Der Literaturladen sie sich hin, aber dann tief und innig und nachhaltend.“ Auch wir wollen sorgfältig Buchhandlung kleingedrucktes* Dortustraße 17 auswählen, uns Zeit lassen und nachhaltig genießen, was Wien zu bieten hat: Beisl, Mainzerhofplatz 2 14467 Potsdam Museen, Caféhäuser, Rumpelkammern und gemischten Satz. 99084 Erfurt © Arthur Schnabl Aegis Literatur Literarische Buchhandlung Ilse Wierny unserer Breite Gasse 2 Südliche Stadtmauerstraße 40 13 89073 Ulm Anmeldeschluss: 91054 Erlangen Silvaner, Sonne und ein Lächeln – 15. März 2021 Partnerbuch- BÜCHERGILDE Bezauberndes Unterfranken Teilnehmerzahl: Buchhandlung Kirchheim Buchhandlung und Galerie mind. 8 bis max. Bahnhofstraße 30 handlungen Bismarckring 27 Wein- und Kulturreise vom 13. bis 17. Mai 2021 15 Personen 82131 Gauting 65183 Wiesbaden Wir entdecken die unverwechselbare, von Mittelgebirgen durchzogene fränkische Reisepreis p. P. wurden mit dem Landschaft mit ihrer reichen Kultur, ihren freundlichen Menschen und einzigartigen im DZ: € 1 070,– Buchladen am Freiheitsplatz Weinen, die bereits seit dem 8. Jahrhundert dort angebaut werden. Wir besuchen Aufpreis EZ: Am Freiheitsplatz 6 Buchhandlungs- UNDOTIERT einen weinbäuerlichen Familienbetrieb sowie eine alteingesessene Winzergenos- € 160,– 63450 Hanau senschaft. Weitere Stationen sind das Benediktinerkloster Münsterschwarzach, die Aufpreis Nichtmit- preis 2020 Lünebuch Weininsel bei Sommerach, das Torturmtheater und eine Kunstgalerie in Sommer­ glieder p. P.: € 50,– Buchhandlung blaue blume Bardowicker Straße 1 hausen sowie ein Besuch in Würzburg mit Stadtführung und Besichtigung des Hof- Reiseveranstalterin: Richard-Wagner-Straße 46 21335 Lüneburg gartens der Residenz. Ruth Rick-Walter, 67655 Kaiserslautern ausgezeichnet – Terra Allegra Buchhandlung v. Mackensen © Utz Walther Buchhandlung Heimes Herzlichen Friedrich-Ebert-Straße Ausführliche Reisebeschreibungen zu diesen und weiteren Reisen im Büchergilde-Programm finden Sie unter buechergilde.de/reisen. Für Informationen und Entenpfuhl 33–35 (Ecke Laurentiusstraße 12) Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte an Jürgen Sander: per Telefon unter (069) 27 39 08-60 oder per E-Mail an [email protected]. 56068 Koblenz Glückwunsch! 42103 Wuppertal

46 JOURNAL JOURNAL 47 DEUTSCHSPRACHIGE LITERATUR Joachim Meyerhoff Hamster im hinteren Stromgebiet

Notfall, Intensivstation, Krankenhausbett: Was pas- siert, wenn man auf einen Schlag aus dem Leben ge- Geistige Bettflucht rissen wird? Können Geschichtenerzählen und Komik zur Heilung beitragen? Der fünfzigjährige Erzähler Ob als Autor, Schauspieler oder Regisseur, Joachim Meyerhoff war stets mit Vollgas unterwegs. Joachim Meyerhoff wird als Notfall ins Krankenhaus Dann die Vollbremsung: ein Schlaganfall mit Anfang 50. In Hamster im hinteren Stromgebiet erzählt er eingeliefert. So existenziell die Situation auch sein von durchwachten Kliniknächten und seinem Versuch, weder die Nerven noch den Verstand zu verlieren – mag, sie ist zugleich auch voller absurder Begeben- heiten. Es beginnt eine Zeit voller Geschichten mit den und schon gar nicht den Humor! Menschen, die dem Erzähler am nächsten stehen. Er begegnet außerdem so bedauernswerten wie gewöh- ie blonde Bombe, so nannten ihn seine Brüder, als sie noch Selbstzweifel. Oder eben über die unmittelbaren Folgen des Schlagan- nungsbedürftigen Mitpatienten, einer beeindrucken- Kinder waren, weil er vor Energie nur so barst – und ent- falls im fünften Teil der Reihe, von dem Meyerhoff bis zu seinem Schick- den Neurologin und sogar wilden Hamstern. Nach sprechend schnell zur Explosion gebracht werden konnte. salsschlag gar nicht wusste, ob es ihn überhaupt geben würde. Die erste diesem Aufenthalt ist nichts mehr, wie es einmal war. Auch als Erwachsener fühlt sich Joachim Meyerhoff nur lebendig, wenn Seite von Hamster im hinteren Stromgebiet schrieb er direkt nach seiner Der richtig für etwas brennt. Er arbeitet als Schauspieler am Wiener Burg- Entlassung aus dem Krankenhaus. theater, ist Regisseur und Autor, hat drei Kinder von zwei Frauen, denen Das Erzählen empfindet Meyerhoff als Rettung: Seine Erinnerungen er gerecht zu werden versucht, und kann eigentlich alles, nur eines nicht: sind es, die ihm in durchwachten Kliniknächten Halt und das Gefühl von ein ganz gewöhnliches Leben führen. Fast grenzt es an Ironie, dass es Kontrolle geben, die ihn seine Angst und die Hilflosigkeit vergessen nicht etwa die Aufregung vor einer Theaterpremiere ist, während der lassen. Obwohl der mal beklemmende, mal skurrile Klinikalltag in der Meyerhoff seinen Schlaganfall erleidet, sondern eine ganz alltägliche Stroke Unit die Rahmenhandlung bildet, ist Hamster im hinteren Strom- Situation. In einem Moment hilft er seiner 18-jährigen Tochter noch bei gebiet beinahe ein Reiseroman. Meyerhoffs geistige Bettflucht nimmt den Hausaufgaben, im nächsten rettet sie ihm das Leben, weil sie den die Leser zu einem brüderlichen Wanderurlaub nach Norwegen, einem überforderten Sanitätern Druck macht. Denn Zeit ist Hirn, das weiß auch abstrus-abenteuerlichen Trip in den Senegal oder dem gescheitertsten der halbseitig gelähmte Meyerhoff – und versucht, seinen Kopf mithil- Familienurlaub aller Zeiten auf Mallorca mit. fe von Theatertexten und launigen Erinnerungen am Laufen zu halten. Genau wie in den Vorgängerromanen sind die oft komischen Anek- Ganze 26 Seiten braucht das Buch vom Augenblick des Schlaganfalls bis doten stets Teil des Mosaiks, das sich Leben nennt. Darum finden auch zur Ankunft in der Notaufnahme. Eigentlich eine dramatische Situation. LeserInnen, die bislang keines seiner Bücher gelesen haben oder ihn Aber es ist Joachim Meyerhoff, der hier aus seinem Leben erzählt – und noch nicht kennen, sofort in den Meyerhoff’schen Kosmos hinein. Er wenn jemand der Tragik des Lebens zugleich auch Komik abgewinnen schreibt über das Leben wie kein Zweiter, und immer findet man sich kann, dann er. auch selbst in seinen Beobachtungen und Erlebnissen wieder. Intim sind die Romane dennoch: So erzählt Meyerhoff im fünften Teil nämlich nicht nur von seinem Schlaganfall, sondern auch von seinem ganz per- sönlichen „Schuldachttausender“: Noch immer quält ihn ein berghohes „Mein Ich, war ich sicher, würde Schuldgefühl, seine Familie für die Liebe verlassen zu haben. Die Span- MEHR VON nungen zwischen seinem alten und seinem neuen Leben, seiner alten JOACHIM MEYERHOFF sich auflösen im Stillstand. Nur und seiner neuen Familie sind am Krankenbett jedoch vor lauter Sorge und Liebe vergessen. Deshalb ist Hamster im hinteren Stromgebiet aller das Tempo meines Lebens hielt Tragik zum Trotz ein geradezu versöhnliches Buch. Denn einerseits endet mich an der Oberfläche.“ der Roman genauso, wie er aufhört – und doch fällt Joachim Meyerhoff, plötzlich befreit, auf den letzten Seiten den Entschluss zu einem Neuan- Aus: Hamster im hinteren Stromgebiet

© Picture Alliance, Thilo Rückeis TSP fang. Eigentlich eine gute Nachricht für seine zahlreichen Fans: Der Stoff für einen sechsten Teil wird Meyerhoff so hoffentlich nicht ausgehen. Genau diese Mischung aus Humor und Ernst macht schließlich den AUTOR Joachim Meyerhoff, geboren 1967 in Homburg/Saar, auf- Kern seiner Romane aus. Meyerhoff ist ein komischer Autor, die Bücher gewachsen in Schleswig, war vierzehn Jahre lang Ensemblemit- seines autobiografisch geprägten Romanzyklus Alle Toten fliegen hoch glied des Wiener Burgtheaters. In seinem sechsteiligen Zyklus sprudeln stets über vor Sprachwitz, Pointen und skurrilen Anekdoten – Alle Toten fliegen hoch trat er als Erzähler auf die Bühne und und doch sind da immer auch Schmerz, Leid und Trauer. Etwa über den wurde zum Theatertreffen 2009 eingeladen. Seit 2019 ist Joachim Meyerhoff Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne. Verlust seines Bruders, die lange Erfolglosigkeit als Schauspieler, seine

Die Zweisamkeit Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 320 Seiten, der Einzelgänger Frank Rudkoffsky Umschlaggestaltung von Moni Port Leben als Patchwork: Strukturierter € 20,— | SFR 23,90 ist Autor und Journalist. Zuletzt erschien sein Roman Fake beim Verlag Voland & Quist. € 22,– | SFR 26,50 | NR 172224 Umschlag über leuchtendem Leinen NR 17006X Auf rudkoffsky.com bloggt er über Gegenwartsliteratur.

48 neuerscheinungen neuerscheinungen 49 DEUTSCHSPRACHIGE LITERATUR Bernhard Schlink Abschiedsfarben

Geschichten von Menschen in verschiedenen Le- bensphasen und ihren Hoffnungen und Verstri- ckungen. „Liebe und mache, was du willst“ ist kein Rezept für ein gutes Ende, aber eine Antwort, wenn Die Wiederbelebung andere Antworten versagen. Ein Mann verrät den Freund, den er nicht verlieren will. Einen anderen wirft eine Kränkung aus der Bahn und lässt ihn zer- der Schuld stören, was er liebt. Eine Frau ringt damit, einem todgeweihten Mann zu vergeben. Eine Nacht, in der In seinem neuesten Erzählband Abschiedsfarben nimmt sich der weltberühmte Schriftsteller an ein Tabu gerührt wird – kann es danach weiterge- Bernhard Schlink gekonnt wie eh und je seiner wichtigsten Themen an: der Schuld der Vergangenheit, hen, als sei nichts geschehen? Jemand hat selbstbe- des Überlebens der Liebe und letzter Momente. stimmt Abschied vom Leben genommen – wie wer- den die Hinterbliebenen damit fertig? Geschichten, die überraschen, verstören und beglücken. in Mathematiker der ehemaligen DDR muss sich einem Verrat nerInnen und FreundInnen. Schlink wirft hier große Fragen auf: Kann aus der Vergangenheit stellen, als die lieb gewonnene Tochter die Schuld, die man im Laufe seines Lebens ansammelt, irgendwann be- seines besten Freundes in Stasi-Unterlagen die Wahrheit über glichen werden? Wann ist es dafür zu spät? den missglückten Fluchtversuchs ihres Vaters herausfindet. Trotz seines EGlaubens, dem Freund ein besseres Leben und eine glückliche Ehe er- möglicht zu haben, fürchtet er sich vor den Anklagen der Tochter und der Gegenwart seiner Schuld. „Die Zärtlichkeit der Mutter, Vom Arbeitszimmer aus beobachtet ein in die Jahre gekommener Lektor den Mord an der Nachbarstochter. Als der ermittelnde Kommissar die Berührungen der Mädchen, ihn nicht in Ruhe lässt, erinnert er sich, wie er die kleine Anna hat auf- wachsen sehen, mit ihr gelernt, gespielt und gelacht hat. Er gedenkt der die Sonne, die den Jungen innigen Momente, des Dufts des Mädchens und der wachsamen Blicke durchglühte, und das Glück, der anderen. Und daran, wie Anna zur jungen Frau reifte, die vor ihrem Tod nur noch Verachtung für ihn hatte. das ihn durchflutete ...“ Ein Patchwork-Vater ist das Vorbild der jungen Tochter seiner Lebens- Aus: Abschiedsfarben gefährtin: geduldig, liebevoll und weltoffen. Die Tochter gewinnt Ge- fallen an anderen Mädchen und heiratet ihre Jugendliebe. Der Wunsch nach einem Kind bleibt dem Paar verwehrt, trotz ermüdender Versuche Der Jurist Schlink betreibt dabei keine Gegenüberstellung von Op- künstlicher Befruchtung. Als die Tochter bei einem Skiausflug nachts fern und TäterInnen. Anklage und Verteidigung sind in den neun Er-

MEHR VON zum trunkenen Stiefvater ins Bett kriecht, ihn in sich aufnimmt und zählungen lediglich Spielarten derjenigen Herzensangelegenheiten, BERNHARD SCHLINK schon bald ihre Schwangerschaft feiert, taumelt der Vater durch Selbst- die uns früher oder später alle ereilen. Das mag im Detail nicht immer zweifel, Schuld und biblische Vergleiche. bahnbrechend modern daherkommen, aber Schlinks große Qualität, Die Bewältigung der Vergangenheit, im kleinen Persönlichen wie Geschichten und Menschen zu vertiefen, ohne sich zu verkünsteln oder im großen Politischen, das war schon immer das Thema von Bernhard den Leser vor Verständnisprobleme zu stellen, ist herausragend. Schlink. Dem mit Weltruhm gekürten Schriftsteller gelang im Jahr 1995 Trotz aller Kürze gelingt es Schlink in jeder seiner Erzählungen, mehr mit seinem Roman Der Vorleser einer der größten Erfolge der neueren als nur Momentaufnahmen zu schaffen. In gewohnt ruhigen Worten deutschsprachigen Literaturgeschichte. So wie es in dem Buch um das zeichnet er seine Figuren in wenigen, aber präzisen Strichen, die ihre © Gaby Gerster, Diogenes Verlag Schuldvermächtnis der Zeit des Nationalsozialismus geht, nahm sich Handlungen und Gefühle lebendig werden lassen. Statt nur neun Au- Schlink fast 20 Jahre später in Die Frau auf der Treppe der linksextremen genblicken bekommen wir in Abschiedsfarben somit gleich neun kleine AUTOR RAF an. Leben voller Schuld und neun letzte Momente voller Vergebung — eine Bernhard Schlink, geboren 1944 bei Bielefeld, ist Jurist und lebt In seinem neuesten Erzählband Abschiedsfarben machen diese große Empfehlung. in Berlin und New York. Zu seinen Veröffentlichungen zählen der historischen Dimensionen Platz für die Vielfalt von Schuld und Sühne 1995 erschienene und in über 50 Sprachen übersetzte Roman Der Vorleser. zwischen liebenden Menschen, zwischen Müttern und Söhnen, Ehepart-

Begrenzt lieferbar! Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lese- Olga Martin Kistner bändchen, 240 Seiten, Umschlaggestaltung von Robert Steinmüller Das Covermotiv als Negativprägung € 21,— | SFR 24,90 hat die Literatur studiert und mag sie trotzdem noch. Er treibt sich zwar mittlerweile als kreativer € 22,– | SFR 26,50 | NR 172178 auf edlem Leinen NR 170078 Kopf beim Fernsehen herum – sein Herz steckt jedoch zwischen zwei Buchdeckeln.

50 neuerscheinungen neuerscheinungen 51 DEUTSCHSPRACHIGE LITERATUR Anna Katharina Hahn Aus und davon

Ein weites Panorama zwischen den Generationen, die einander immer weniger zu sagen haben – der Fami- lienroman des 21. Jahrhunderts. Um Himmels willen, wo bleibt der Junge? Als ihr kleiner Enkel Bruno nicht Instabile Familienverhältnisse zum Essen kommt, meint Elisabeth, die Kontrolle über ihr Leben zu verlieren. Ihre Tochter Cornelia hat Die Männer sind weg, die Kinder sind schwierig und die Frauen müssen stark sein: Mit genauem sich von ihrem Mann getrennt und nimmt eine „Aus- Blick und märchenhaften Motiven erzählt Anna Katharina Hahn in Aus und davon von den Fliehkräften, zeit“ in Pennsylvania. Stella, Brunos ältere Schwester, die eine Familie auseinandertreiben. Und von den Banden, die sie zusammenhalten. treibt sich in der Stadt herum. Und Bruno ist einfach weg. Unerreichbar. Einmal noch wollte Elisabeth Ver- antwortung übernehmen, Cornelia alles abnehmen. Doch seit dem Schlaganfall ihres Mannes ist der alte chon mit den ersten Sätzen ihres Romans springt Anna Katha- Schwung hin, und helfen kann ihr keiner. rina Hahn mitten hinein ins Familienchaos. „Der Pfannkuchen klebt an der Decke, gleich neben der Hängelampe, die einen gel- „Sie hat die Blätter gefaltet und ben Lichtkreis auf den Küchentisch wirft. Elisabeth ist viel zu verblüfft, Sum sich aufzuregen.“ Elisabeth, eine Stuttgarter Reisekauffrau im Ruhe- so in zwei Spalten aufgeteilt. stand, kümmert sich um ihre Enkel, die pubertierende Stella und den dicken Bruno, während sich ihre Tochter Cornelia eine Auszeit nimmt. ,Bruno‘ steht über der einen, Hahn zeigt in ihrem Roman, wie die Sehnsucht nach Selbstverwirkli- ,Stella‘ über der anderen ... In chung Fliehkräfte entwickelt, die Familien auseinandertreiben. Corne- lias Mann hat Frau und Kinder verlassen. Sie selbst erholt sich in Ame- Brunos Rubrik springen ein paar rika von ihrem anstrengenden Leben als berufstätige alleinerziehende Mutter. Und ihr Vater, Elisabeths Mann, erlebt eine neue Liebe und ist Zeilen in Blockbuchstaben her- aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Die spröde Elisabeth bleibt vor: ,keine Dosen, keine Fertig­ fassungslos zurück und bemüht sich, mit den Kindern ihrer Tochter und ihrem chaotischen Ökohaushalt klarzukommen. gerichte, keine Fertigsaucen‘. Hahns fabelhafter Familien- und Heimatroman erzählt von schwieri- Aus: Aus und davon gen Beziehungen und davon, was eine Familie trotz allem zusammen- hält. Mit geschickten Perspektivwechseln und auf mehreren Zeitebenen lässt die Autorin Großmutter, Tochter, Enkel und eine Stoffpuppe spre- chen. Sie beobachtet so genau und erzählt so lebendig und mit Humor, Elisabeths erste Reaktion ist, Gott um Hilfe zu bitten. In ihrer Figur dass man beim Lesen ganz nah dran ist am Alltag dieser Stuttgarter lässt Hahn den schwäbischen Pietismus lebendig werden, ein zwiespäl- Mittelstandsfamilie, in der die Männer abwesend sind. Im Mittelpunkt tiges Erbe. Cornelia spürt unterdessen in den USA den Wurzeln ihrer Fa- stehen die Frauen aus drei Generationen, die bei aller Überforderung milie nach. Sie forscht nach der Geschichte ihrer Großmutter, die in den Stärke entfalten. 1920er-Jahren aus wirtschaftlicher Not ihre Familie verlassen musste. Gekonnt arbeitet Anna Katharina Hahn in Aus und davon mit Motiven und Symbolen. Unter der Oberfläche der Alltagswelt existiert noch eine weitere Ebene, eine magische Welt, in der Stoffpuppen Gefühle haben und Tiere den Menschen helfen. Hahn schöpft dabei aus einem reichen

© Isolde Ohlbaum literarischen Fundus: aus der Bibel, aus Romanen und Märchen. Und so spielen Tiere wie im Märchen eine zentrale Rolle, sie können Schutz bie- ten vor dem Chaos menschlicher Beziehungen. AUTORIN Anna Katharina Hahn, geboren 1970, gilt als eine der wichtigsten Familien, das ist die tröstliche Botschaft von Anna Katharina Hahns literarischen Stimmen ihrer Generation. Von ihr erschienen u. a. Roman, müssen nicht perfekt sein. Sie können chaotisch und zerrissen Kürzere Tage, Am Schwarzen Berg und Das Kleid meiner Mutter. sein, und doch sind sie eingebunden in einen geheimnisvollen größeren Die Recherchen für Aus und davon führten sie in die USA und nach Zusammenhang, der ihnen hilft zu leben. Mainz, wo sie 2018 die renommierte Stelle als Stadtschreiberin innehatte.

Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, Lilly Munzinger 312 Seiten, Umschlaggestaltung von Miriam Bloching ist Germanistin und Buchhändlerin. Für den Blog kultkomplott schreibt sie regelmäßig über € 22,– | SFR 26,50 | NR 172240 Zart, zerbrechlich, verspielt: Grüngelb harmoniert mit zartem Grau Bücher, die sie gerne gelesen hat.

52 neuerscheinungen neuerscheinungen 53 R A U F A R H Ö F N DEUTSCHSPRACHIGE LITERATUR Joachim B. Schmidt Hraunhafnartangi Kalmann

Kalmann Óðinsson ist der selbst ernannte Sheriff von Arctic Henge Raufarhöfn. Von seinem Großvater lernt er alles Wich- Ein Sheriff für tige: Wie man sich bei Regen kleidet, wie man sich lautlos bewegt, wie man Grönlandhaie fängt, um sie dann zu fermentieren. Kalmann beobachtet, wie sich Raufarhöfn sein kleiner Küstenort verändert. Touristen kommen Höfn selten und die Fischer sind Fangquoten unterworfen. Eigentlich hat Kalmann keine Probleme. Doch dann Dann findet er auf einer Wanderung eine Blutspur. stolpert er in eine Blutlache, die eindeutig Hótel Fast zur gleichen Zeit stellt man fest, dass der „König zu groß ist, um von einem Tier zu stammen. Ein eigen­ von Raufarhöfn“ verschwunden ist. Und während die Polizei ermittelt und Journalisten, die litauische Ma- williger Held, ein abgelegenes Dorf, ein Verbrechen – fia und eine Spezialeinheit den Ort überschwemmen, Joachim B. Schmidts neuester Roman Kalmann ist nicht Félagsheimilið währenddessen trägt Kalmann ein Geheimnis mit nur ein toller Krimi, sondern auch ein Roman voller sich herum … Herz und Humor. RAUFARHÖFN

anz im Norden Islands liegt Raufarhöfn, ein Ort ohne Indus- Skólinn trie, ohne Postamt, ohne Ampel. Im Hotel wohnen nur zwei Touristen, die einzige Sehenswürdigkeit des Dorfs ist erst halb fertig, und von der einst stolzen Fischereiflotte sind nur noch drei GBoote übrig. Eines davon gehört Kalmann. Húsavík

Kalmann kann weder besonders schnell rennen noch besonders gut © Kristín Elva Rögnvaldsdóttir Pingpong spielen. Trotzdem haben sie ihn in der Schule „Forrest Gump“ genannt. Kompliment war das keins. Kalmann ist auch wirklich etwas an- Joachim B. Schmidt, der selbst seit 2007 in Island lebt, hat mit ders als die anderen, aber das ist kein Problem. Die einhundertdreiund- Kalmann einen dieser wunderbaren Krimis geschrieben, die viel mehr siebzig Einwohner von Raufarhöfn kennen ihn und den Sheriffstern an sind als ein Krimi. Bei denen der Fall schon fast in den Hintergrund seiner Jacke, den er von seinem Vater geerbt hat. Sie wissen außerdem, tritt, weil die Figuren allein die Lesereise nach Island wert sind. Sei es dass die Pistole an seinem Gürtel nicht geladen ist. Kalmanns bärbeißiger Großvater, der ihm die Freiheit gibt, er selbst zu Auch wenn es in der Schule nicht viel für ihn zu holen gab, von seinem sein. Sei es Magga, die ihn jede Woche die zwei Stunden in den Nachbar- Großvater hat er gelernt, Grönlandhaie zu fangen, Polarfüchse zu jagen ort und wieder zurück fährt und mit der Autofahrten selbst auf gerader und vor allem auf sein Bauchgefühl zu hören. Kalmann kommt über die Strecke ohne Gegenverkehr zu einer lebensgefährlichen Angelegenheit werden. Und da ist noch Hafenmeister Sæmundur, der geduldig auf Joachim B. Schmidt im dem Gabelstapler im Hafen wartet, gleich, ob es nun einen gefangenen Kurzinterview „Großvater machte den besten Hai zu entladen gibt oder nicht. Diese Liste müsste hier nicht enden. Das Island in nur einem Wort Raufarhöfn in Schmidts Roman ist ein Dorf voller liebevoll beobachte- oder einem Satz? Gammelhai auf der ganzen Insel. ter Charaktere, die, wie Kalmann selbst, nie schablonenhaft, sondern Heiß und kalt, eng und weit, immer eigenwillig, mit Stärken und sympathischen Schwächen (mit- geborgene Einsamkeit, fremde Ich machte den zweitbesten.“ unter auch äußerst unsympathischen Schwächen!) durch ihr abgelege- Heimat. Aus: Kalmann nes Leben gehen. Ein Ort zum Wohlfühlen also, gäbe es in Raufarhöfn nicht auch noch diese Blutlache im Schnee, die Polizistin Birna und die © Eva Schram, Diogenes Verlag Ihre Meinung zum Gammelhai? Runden, immerhin fermentiert er den zweitbesten Gammelhai der gan- unangenehmen Fragen, die sie Kalmann stellt. Ist Schmidts Roman im Nach 14 Jahren Übung wird er zen Insel, sagt zumindest sein Großvater. Zur Seligkeit fehlen ihm ledig- Herzen also doch ein Krimi? Entscheiden Sie selbst. AUTOR lecker. Ich schwör‘s! lich eine Frau – und eine Lösung für die Sache mit der Blutlache, über die Für mich ist Kalmann ein Buch wie ein Angelausflug. Gerade eben Joachim B. Schmidt, geboren 1981 in Graubünden, ist Journalist, er auf der Jagd gestolpert ist und die, da ist er sich sicher, nicht von dem steht man in aller Ruhe mit netten Menschen am Ufer, schweigt ge- Autor dreier Romane und diverser Kurzgeschichten. 2007 ist er Ist Kalmann ein Held? Polarfuchs stammt, den er verfolgt. Wenn dann eine mysteriöse Tonne meinsam oder redet über Gott und die Welt und das Fernsehprogramm, nach Island ausgewandert, wo er mit seiner Familie in Reykjavik lebt und Touristen über die Insel führt. Beziehungsweise ist er ein Held aus dem Meer gefischt wird, fällt es vor Spannung schwer, das Buch aus da zischt die Schnur blitzschnell ins Wasser – und plötzlich geht es um im klassischen Sinne? der Hand zu legen. nichts weniger als Leben und Tod. Kalmann ist ein Superheld. Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 352 Seiten, Umschlaggestaltung von total italic Seine Superkraft: Lukas Morgenstern € 20,– | SFR 23,90 | NR 172259 Er entlarvt Trottel. ist gerade in Elternzeit und freut sich, wenn er abends wunderbare Bücher lesen und darüber schreiben darf.

54 neuerscheinungen neuerscheinungen 55 INTERNATIONALE LITERATUR David Grossman Was Nina wusste

Eine eindringliche und zarte Erzählung über Entschei- dungen, die ein Leben zerreißen. Drei Frauen – Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili – kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis: An Veras 90. Ge- burtstag beschließt Gili, einen Film über ihre Groß- Veras Entscheidung mutter zu drehen und mit ihr und Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok, zu reisen. Der israelische Bestsellerautor David Grossman erzählt die dramatische, leidenschaftliche Geschichte Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich vollstän- dreier Frauengenerationen einer Familie im bewegten 20. Jahrhundert. Mit Was Nina wusste spannt er dig erzählen. Was genau geschah damals, als sie von einen weiten Bogen vom Zweiten Weltkrieg über ein jugoslawisches Umerziehungslager der jugoslawischen Geheimpolizei verhaftet wurde? Warum war sie bereit, ihre kleine Tochter wegzugeben bis zum Leben in einem israelischen Kibbuz. und ins Lager zu gehen? Ein fesselnder Roman, der auf einer wahren Geschichte beruht. era wächst in der kroatischen Stadt Čakovec als Tochter wohl- habender jüdischer Eltern auf. Mit 18 Jahren trifft sie den ser- bischen Soldaten Milos Novak – er wird die Liebe ihres Lebens. Während des Zweiten Weltkriegs schließen sich die beiden der Partisa- Vnenbewegung Titos an und retten etlichen jüdischen Mitbürgern das Le- „Wenn du dich fünfzig und noch ein ben. Direkt nach dem Krieg kommt Töchterchen Nina zur Welt. Doch ihr gemeinsames Glück dauert nur bis 1951: Nach dem Bruch zwischen Tito paar Jahre anstrengst, eine bestimmte und Stalin wird Milos als vermeintlicher Stalin-Anhänger verhaftet und nimmt sich im Gefängnis das Leben. Vera, ebenfalls festgenommen, ge- Sache zu vergessen, sagen wir, dass rät unter Druck. Sie soll ihren Mann öffentlich als Verräter bezeichnen deine Mutter dich ausgesetzt und vor und sich von ihm lossagen. Etwas, das sie rundweg ablehnt, auch wenn dieser Entschluss ihre Internierung auf der Gefängnisinsel Goli Otok und die Hunde hat gehen lassen, als du die Trennung von ihrer sechsjährigen Tochter Nina bedeutet. Treue zum toten, innig geliebten Mann und den eigenen Werten sechseinhalb warst, dann vergisst du sowie Sorge um die kleine Tochter – um Veras tragische Entscheidung zum Schluss auch alles andere.“ und deren Tragweite dreht sich der neue Roman Was Nina wusste des Aus: Was Nina wusste israelischen Autors David Grossman. Erzählt wird rückblickend, vom 90. Geburtstag Veras aus, den sie in einem Kibbuz in Israel feiert. Auf dieser Feier treffen Vera, Nina und deren Tochter Gili nach langer Zeit wie- der zusammen. Ein Treffen von enormer Wirkmacht. Konflikte schwelen mehr oder weniger offen. Erfahrungen und Traumata werden in dieser einen Roman zu verwandeln – dessen Entstehung sie leider nicht mehr © Isolde Ohlbaum Familie kaum angesprochen, aber augenscheinlich weitervererbt, denn erlebte, da sie 2015 fast 97-jährig verstarb. Grossman hat mit Was Nina gleich ihrer Mutter Vera verließ auch Nina ihre Tochter Gili früh in ihrem wusste ein fiktionalisiertes, so intensives wie differenziertes Porträt ge- AUTOR Leben. Und Nina hat noch eine weitere tragische Nachricht im Gepäck ... schaffen. David Grossman, geboren 1954 in Jerusalem, gehört zu den Zusammen mit Gilis Vater Raffael machen sich die drei Frauen auf die Durch die Perspektive der Kamera, durch die direkte Erzählung Veras bedeutendsten Schriftstellern der israelischen Gegenwartsliteratur. 2008 erhielt er den Geschwister-Scholl-Preis, 2010 den Friedens- Reise nach Goli Otok, um sich mit der Geschichte Veras auseinanderzu- und das kontinuierliche Reflektieren Gilis setzt sich die Geschichte mo- preis des Deutschen Buchhandels, 2017 den internationalen Man setzen. Ich-Erzählerin Gili, Dokumentarfilmerin wie ihr Vater, plant, über saikhaft zusammen. Das Generationen umspannende Leid des Totalita- Booker Prize für seinen Roman Kommt ein Pferd in die Bar. die Reise einen Film zu drehen. Es wird eine Reise in eine schmerzvolle rismus im 20. Jahrhundert und das Leid, das Vera mit ihrer Entscheidung Vergangenheit, in eine Spirale von Verlassen und Verlassenwerden und über ihre Tochter gebracht hat, die Vererbung traumatischer Erfahrungen ÜBERSETZERIN Anne Birkenhauer, geboren 1961 in Essen, studierte nach einem zu einer großen Lüge. Was wusste Nina? innerhalb einer Familie und die Möglichkeit der Vergebung – David Gross- Aufenthalt in Israel Judaistik und Germanistik in Berlin. Nach dem Die Geschichte, die David Grossman für Was Nina wusste als Vorlage man erzählt von all dem empathisch und nah dran an seinen Figuren, Studium zog sie erneut nach Israel, wo sie bis heute lebt. Sie ist als diente, ist übrigens eine wahre: Die jugoslawische Jüdin und Kommu- ohne die kritische Distanz zu verlieren. Übersetzerin aus dem Hebräischen sowie als Dozentin tätig und leitet die Deutsch-Hebräische Übersetzerwerkstatt. nistin Eva Panić Nahir, mit der Grossman befreundet war, stand Patin für Großmutter Vera. Sie bat den Autor persönlich, ihre Lebensgeschichte in

Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer, fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 352 Seiten, Umschlaggestaltung von Marion Blomeyer Petra Reich € 23,– | SFR 27,50 | NR 172488 schreibt seit 2016 auf ihrem Blog LiteraturReich.de über Bücher und Autoren

56 neuerscheinungen neuerscheinungen 57 INTERNATIONALE LITERATUR Elena Ferrante Das lügenhafte Leben der Erwachsenen

Ein Bravourstück über die Atemlosigkeiten und Ver- wirrungen der Jugendzeit und das Drama des Er- wachsenwerdens. Neapel in den 1990er-Jahren: Erwachsensein Giovanna ist dreizehn Jahre alt, die Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichteltern. Doch plötzlich verän- dert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, und immer für Anfänger öfter gerät sie mit ihren Eltern aneinander. Zufällig stößt Giovanna darauf, dass ihr Vater aus einem an- Elena Ferrante ist seit ihrer „Neapolitanischen Saga“ eine der bekanntesten italienischen deren, einem leidenschaftlichen, vulgären Neapel Autorinnen. In Das lügenhafte Leben der Erwachsenen erzählt sie eindringlich vom jugendlichen stammt. Die Geheimnisse, auf die sie dort stößt, ver- Kampf um Ablösung von den Eltern und der Macht sozialer Prägung. stören sie. Wem kann sie trauen und was soll ihr Halt geben? Ist sie selber bereits unrettbar verwoben in dieses lügenhafte Leben der Erwachsenen? ür die 13-jährige Giovanna ist die Liebe ihrer Eltern ein Halt, Konventionen. Giovanna weiß nichts davon, aber in ihr wächst die Neu- den sie nicht infrage stellen muss. Sie wächst in behüteten gier, Tante Vittoria kennenzulernen. Giovannas Eltern erlauben ihr den Verhältnissen auf und besucht das Gymnasium. Vater und Besuch, und sie muss feststellen, dass ihre Tante zwar vulgär und unge- Mutter, so glaubt Giovanna, kreisen auf einer Umlaufbahn vor allem um stüm, aber keineswegs unsympathisch ist. Während im Elternhaus alles Fsie, ein von ihr unabhängiges Leben der beiden kann sie sich nur schwer sehr beherrscht zugeht, hält Vittoria nichts von Höflichkeitsfloskeln, ihr vorstellen. Bis sie ihren Vater eines Tages sagen hört: „Sie kommt nun Vokabular ist derb, sie selbst sprunghaft – das fasziniert Giovanna. Für ganz nach Vittoria.“ sie wird das Treffen eine Reihe von Ereignissen anstoßen, die sie in „das Tante Vittoria hat es innerhalb der Familie von einer bloßen Ange- lügenhafte Leben der Erwachsenen“ einführen. hörigen zum geflügelten Wort gebracht. Wer unbeherrscht ist, muss Elena Ferrante beschreibt in ihrem neuen Roman Das lügenhafte Le- aufpassen, dass er nicht zu Vittoria wird. Die vermeintlich gescheiterte ben der Erwachsenen das Erwachsenwerden nicht nur als Reifungspro- Tante, die als Putzkraft arbeitet und in einem ärmlichen Viertel Neapels zess, sondern auch als Desillusionierung. Die kindliche Überzeugung, lebt, fungiert als Erziehungsmaßnahme: Vittoria ist die personifizierte dass die eigenen Eltern unfehlbare, aufopferungsvolle Wesen seien, die Erinnerung an die ärmliche Herkunft, das Leben abseits bürgerlicher sich vor allem in Relation zu ihrem bedürftigen Kind denken, bekommt Risse. Als wäre ein Vorhang gefallen, erkennt Giovanna plötzlich die zahl- losen kleinen und großen Lügen, deren sich die Erwachsenen bedienen, um etwa Konflikten aus dem Weg zu gehen. Ferrantes Roman thematisiert aber auch die soziale Herkunft und damit verbundene Prägungen. Zwar ist Giovannas Vater selbst in den „,Vielleicht wäre alles unkompli­ ärmlichen Vierteln Neapels aufgewachsen, will aber, obwohl er kommu- MEHR VON zierter, wenn man die Wahrheit nistische Ideen diskutiert, von diesen Verhältnissen nichts mehr wissen. ELENA FERRANTE Seine Bildung und sein geschliffenes Italienisch dienen ihm als Mittel sagen würde.‘ Bekümmert sagte sie: der Distinktion, unliebsamen Verwandten, aber auch Frauen – etwa Gio- ,Die Wahrheit ist nicht so einfach, vannas Schulleiterin – gegenüber. Wenn Vittoria spricht, dann in brei- tem neapolitanischem Dialekt. Giovanna steht derweil zwischen den wenn du groß bist, wirst du Stühlen: zwischen der Jugend und dem Erwachsensein, zwischen dem AUTORIN bildungsbeflissenen Haushalt ihrer Eltern und dem impulsiven, religiös Elena Ferrante hat sich mit dem Erscheinen ihres Debütromans das verstehen, dafür genügen geprägten Haushalt ihrer Tante, von dem insbesondere der Vater sich ab- im Jahr 1992 für die Anonymität entschieden. Ihre vierbändige zugrenzen versucht. Sie probiert sich aus, schlüpft in verschiedene Rol- „Neapolitanische Saga“ ist ein weltweiter Bestseller. Romane nicht. Tust du mir nun len und entdeckt ihre Sexualität. ÜBERSETZERIN diesen Gefallen?‘“ Das lügenhafte Leben der Erwachsenen ist ein gelungener Coming- Karin Krieger, geboren 1958 in Berlin, studierte Romanistik und Aus: Das lügenhafte Leben der Erwachsenen of-Age-Roman, schmerzhaft nah an seiner Hauptfigur und mit einem übersetzt Literatur aus dem Italienischen und Französischen. Sie klaren Blick auf die Bedingungen nicht nur des Erwachsenwerdens, son- lebt in Berlin. Die Neapolitanische Saga Die Neapolitanische Saga Die Neapolitanische Saga dern auch des Frauseins – unbedingt lesenswert! Band 2 Band 3 Band 4 Aus dem Italienischen von Karin Krieger, fester Einband mit Die Geschichte eines Die Geschichte der Die Geschichte des Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 416 Seiten, Frau im Dunkeln neuen Namens getrennten Wege verlorenen Kindes Sophie Weigand Umschlaggestaltung von Franziska Neubert € 20,— | SFR 23,90 € 23,— | SFR 27,50 € 22,— | SFR 26,50 € 23,— | SFR27,50 ist gelernte Buchhändlerin und Kulturwissenschaftlerin. Sie lebt in Lübeck, € 22,– | SFR 26,50 | NR 172232 NR 171155 NR 169460 NR 169843 NR 170124 arbeitet als freie Redakteurin und bloggt auf literatourismus.net.

58 neuerscheinungen neuerscheinungen 59 INTERNATIONALE LITERATUR Jane Gardam Robinsons Tochter

Ein Roman über das Leben einer ungewöhnlichen Frau und voller hinter gepolsterten Türen verborgener Geheimnisse. England 1904 – Polly, mit sechs Jahren schon eine Pflegefamilien-Veteranin, kommt zu ihren frommen Tanten in das gelbe Haus am Meer. Hier gibt Ich bin Polly Flint es kaum Unterhaltung, aber es gibt Bücher, und lesend entwickelt sich Polly unbemerkt zu einer stillen, un- In Robinsons Tochter erzählt Jane Gardam die Geschichte eines Mädchens, das in den beugsamen Rebellin. Das Buch Robinson Crusoe wird Sümpfen Nordenglands die Liebe zu Büchern entdeckt. Ein Roman, der sich nahtlos in die zu ihrem Kompass in jeder Lebenslage. Ihre eigene Reihe der Klassiker britischer Literatur einreiht. einsame Insel verlässt Polly Flint nie ganz. Doch am Ende ihres Lebens wird sie Liebe und Enttäuschung, Depression und rettende Freundschaft kennengelernt und ihre Bestimmung gefunden haben. ch bin Polly Flint“ – ein Satz wie ein Ausrufezeichen. Mit ihm be- Dann entdeckt Polly die Bibliothek ihres verstorbenen Großvaters – . ginnt Jane Gardam ihren Roman Robinsons Tochter und macht und die Literatur wird ihr Zufluchtsort. Zunehmend vergleicht sie die damit gleich deutlich, dass wir es hier mit einer selbstbewussten Menschen in ihrem Umfeld mit Romanfiguren und betrachtet die Bü- Frau zu tun haben. Polly Flint, Hauptfigur und Erzählerin zugleich, hat cher als Ratgeber. So wird Robinson Crusoe zu ihrer wichtigsten fik- Ibereits mehrere Aufenthalte in Pflegefamilien hinter sich, als sie 1904 tiven Bezugsperson, an dem sie ihre moralischen Grundsätze schärft zu ihren Tanten in ein gelbes Haus zieht, das sich mitten im Marschland und aus dem sie die Kraft zieht, auch schwere Zeiten zu überstehen; von Yorkshire befindet. Ihr Vater ist Kapitän und selten zu Hause, die und die ganz und gar nicht züchtige Fanny Hill übernimmt die se- Mutter bereits vor Pollys erstem Geburtstag verstorben. Nun kümmern xuelle Aufklärung. sich die streng religiösen Tanten Mary und Frances um die Sechsjährige, Als Polly sich mit zwölf Jahren weigert, konfirmiert zu werden, kleiden sie in schwere Baumwollstoffe und belehren sie, wie man sich als und damit beginnt, die christlichen Dogmen offensiv zu hinter- sittsames Mädchen zu verhalten hat. Queen Victoria ist erst drei Jahre fragen, legt man ihr das als erste Schrulligkeit aus. Doch sie weiß, tot, Muff und Moral sind noch präsent. Der Umgang miteinander ist pro- was sie will und worauf sie getrost verzichten kann, und bleibt sich testantisch kühl. diesbezüglich stets treu. Obwohl sie zeit ihres Lebens das Marsch- land nur ein paarmal verlässt, mangelt es ihr nicht an Erfahrungen. Über die Jahre entstehen tiefe Freundschaften, bricht Polly Männer- herzen und ist selbst unglücklich verliebt, kommen Krankheit und Tod zu Besuch in das gelbe Haus. Robinson Crusoe, den sie später ins Deutsche übersetzen wird, hält sie immer aufrecht. „Es war natürlich keine Rede da- Dass Jane Gardam, 1928 in Yorkshire geboren, Polly Flint zu einer von, mich liebzuhaben, noch gab es passionierten Leserin klassischer Literatur macht, ist im doppelten Sinne passend. Nicht nur arbeitete die Autorin in den 50er-Jahren sonstige Zuneigungsbekundungen, MEHR VON selbst als „fahrende Bibliothekarin“ in einem Bücherbus, auch äh- JANE GARDAM aber das machte nichts, denn ich nelt ihre Hauptfigur selbst jenen Protagonistinnen, die Polly in der Literatur bewundert: Sei es die durchsetzungsstarke Dorothea aus © Victoria Salmon hätte auch nicht gewusst, wie ich George Eliots Middelmarch oder die kämpferische Jane Eyre aus der Feder von Charlotte Brontë, sie alle sind Vorbild für Polly und mö- AUTORIN mit Liebe hätte umgehen sollen.“ gen es für Gardam ebenfalls gewesen sein. So liest sich Robinsons Jane Gardam, geboren 1928 in North Yorkshire, lebt heute in Aus: Robinsons Tochter East Kent. Für ihr viel bewundertes schriftstellerisches Werk wurde Tochter, das bereits 1985 in Großbritannien erschien und jetzt von sie mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem erschien von ihr die Isabel Bogdan ins Deutsche übersetzt wurde, als habe man zu einem Trilogie um Old Filth sowie der Erzählungsband Die Leute von englischen Roman aus dem frühen 19. Jahrhundert mit fein aus- Privilege Hill. gearbeiteten Charakteren à la Charles Dickens gegriffen, der nur in ÜBERSETZERIN wenigen Szenen auf eine spätere Zeit verweist. Jane Gardam hat eine Isabel Bogdan, geboren 1968 in Köln, studierte Anglistik und Geschichte geschaffen, die dank ihrer liebenswürdigen Hauptfigur Japanologie in Heidelberg und Tokio und ist Literaturübersetzerin, das Herz von LiteraturliebhaberInnen höher schlagen lässt. Am Ende Schriftstellerin und Bloggerin. lässt man Polly Flint nur ungern gehen.

Aus dem britischen Englisch von Isabel Bogdan, fester Einband mit Die Leute von Schutzumschlag, Lesebändchen, 320 Seiten, Umschlaggestaltung Bell und Harry Privilege Hill Letzte Freunde Julia Schmitz von Nicole Pfeiffer € 18,— | SFR 21,50 € 19,— | SFR 22,90 € 18,95 | SFR 22,90 arbeitet als freie Journalistin und Autorin in Berlin. € 22,– | SFR 26,50 | NR 172216 NR 17166X NR 169886 NR 16938X Bücher sind für sie ein Grundnahrungsmittel.

60 neuerscheinungen neuerscheinungen 61 INTERNATIONALE LITERATUR Marco Balzano Ich bleibe hier

Ein idyllisches Bergdorf in Südtirol – doch die Zeiten sind düster. Von 1939 bis 1943 werden die Leute vor die Wahl gestellt: entweder nach Deutschland aus- zuwandern oder als Bürger zweiter Klasse in Italien Zu Wasser, zu Strom – zu bleiben. Trina entscheidet sich für ihr Dorf. Als die Faschisten ihr verbieten, als Lehrerin tätig zu sein, unterrichtet sie heimlich in Kellern und Scheunen. Untergang eines Bergdorfs Und als ein Energiekonzern für einen Stausee Felder und Häuser überfluten will, leistet sie Widerstand – Das Leben im ruhigen Südtiroler Dorf Graun verändert sich schlagartig, als der Ort zwischen die mit Leib und Seele. Marco Balzano erzählt eine Ge- Fronten gieriger Mächte und in den Fokus industriellen Begehrens gerät. Ich bleibe hier von Marco Balzano schichte von Leid, Widerstand und Mut – eine uni- zeigt, was einst mit und in dem Ort geschah, den es heute nicht mehr gibt – und umreißt damit Verwerfungen, verselle Parabel darüber, was uns Menschen aus- macht und wofür wir einstehen müssen. die historisch wie geografisch weit über Graun hinausreichen.

us dem Reschensee im gebirgigen Vinschgau in Südtirol unterrichten. Dann legt Mussolini den seit 1911 bestehenden Plan zum ragt vor eindrucksvoller Landschaft ein Glockenturm empor. Bau eines Staudamms im Reschental wieder auf den Tisch – und bedroht Rätselhaft und still steht er da. Und lässt Ungeheuerliches damit die Existenz ihrer Heimat. Doch Trina bleibt. Sie heiratet Erich, und erahnen. Was für eine Geschichte liegt dort im Wasser begraben? In beide beginnen Widerstand gegen die faschistischen Repressionen und seinemA Roman Ich bleibe hier holt der italienische Autor Marco Balzano das großindustrielle Projekt zu leisten: Trina, indem sie Schülern heim- das Schicksal des im Stausee versenkten Dorfs Graun ans Licht. Im Mit- lich Deutschunterricht erteilt, Erich, indem er die Grauner erst über die telpunkt steht Trina, die sich ihre Erinnerungen von der Seele schreibt. Vermessungen, dann über die Baustelle am Fluss informiert. Doch diese Dass sie sich dabei an die Tochter wendet, hängt mit deren Verschwinden nehmen Erichs Ermahnungen nicht ernst. zusammen. Nun soll sie erfahren, was in den Jahren zwischen 1923 und Jahre der Tatenlosigkeit verstreichen, Trina und Erich bekommen Kin- 1950 geschah – mit ihrer Mutter, mit der Familie und mit Graun. Im Be- der und wirtschaften mit Vieh, Käse und Milch, bis die Nazis 1939 mit richt blickt Trina zurück auf ihre Studienzeit, die sie unbekümmert mit der Annexion Österreichs an Hitlers Reich auch Südtirol besetzen. Damit Freundinnen verbringt und damit, den wortkargen Freund des Vaters wird die „südlichste Provinz des Reichs“ vor die Wahl gestellt: entweder auf seinen häuslichen Besuchen abzupassen. Kaum hat sie ihr Lehrer­ Hurra zu schreien und auszuwandern oder sich in der Heimat weiter- diplom in der Tasche, ist es mit der Sorglosigkeit jedoch vorbei. hin der faschistischen Willkür auszusetzen. Der Entscheidungsdruck sprengt das Dorf. Und auch Trinas Leben wird an diesem Entweder-oder zerrieben: bleiben oder gehen, aufbegehren oder resignieren, in den Krieg ziehen oder desertieren und in die Berge fliehen? Familien, Ge- „Jetzt kotzte die Erde nur Staub meinden und letztlich ganz Südtirol stehen vor einer Zerreißprobe, mit © Geri Krischker, Diogenes Verlag der selbst nach dem Krieg kein Frieden zu finden sein wird. aus, stellte ihr zermahlenes, bläu- Der rote Faden in Marco Balzanos Roman ist das Ringen mit der Ohn- macht angesichts rücksichtloser Fremdbestimmung. Seine Protago- AUTOR Marco Balzano, geboren 1978 in Mailand, schreibt Gedichte und lich schimmerndes Gestein zur Schau nisten bieten den Mächtigen die Stirn und versuchen zudem, sich der Essays, Erzählungen und Romane. Neben dem Schreiben arbeitet und schien nicht mehr dieselbe zu schweigenden Mehrheit im Dorf entgegenzustellen. Die Geschichte ist er als Lehrer für Literatur an einem Mailänder Gymnasium. Mit indes kein gefühliges Heldenepos. Im Gegenteil: Der Autor beschränkt seinem vorherigen Roman Das Leben wartet nicht gewann er den Premio Campiello, mit Ich bleibe hier war er nominiert für den sein, auf der früher Lärchen und sich konsequent auf eine lokale Berichterstattung und bereichert den Premio Strega. Er lebt mit seiner Familie in Mailand. Handlungsstrang durch wenige, klar umrissene Nebenfiguren, die ver- Alpenveilchen wuchsen …“ anschaulichen, warum Skrupellosigkeit leichtes Spiel hat, wenn gemein- ÜBERSETZERIN Aus: Ich bleibe hier Maja Pflug übersetzt seit über fünfundzwanzig Jahren italienische samer Widerstand ausbleibt. Graun liegt heute gesprengt und geflutet Literatur ins Deutsche, u. a. von Pier Paolo Pasolini, Cesare Pavese, neben dem alten Glockenturm im Wasser begraben. Doch wer Balzanos Natalia Ginzburg, Fabrizia Ramondino, Alberto Nessi und Giovanni Massive Hindernisse versperren ihr den Weg in die gewünschte Zu- Roman liest, wird künftig seine ruhelosen Schatten zwischen den Wel- Orelli. Für ihre Übersetzertätigkeit erhielt sie zahlreiche Auszeich- kunft. Zuerst zerplatzen die Berufspläne, denn die Faschisten, die nun len ausmachen können und so ein Stück europäischer Geschichte dem nungen. Pflug lebt in München und Rom. an der Macht sind, lassen sie als deutschsprachige Südtirolerin nicht Vergessen entreißen.

Aus dem Italienischen von Maja Pflug, geprägter fester Einband, bedrucktes Vorsatzpapier, Lesebändchen, 288 Seiten, Einbandge- Ute Süßbrich staltung von Heike Czerner liest und schreibt gern über abgelegene und bedrohte Dörfer. In der Freizeit streift sie durch € 20,– | SFR 23,90 | NR 172321 Schwarze Prägung auf cremefarbenem Einband mit Faserdetail Museen, skizziert und notiert ihre Eindrücke in kunstundkaffeeblog.wordpress.com.

62 neuerscheinungen neuerscheinungen 63 INTERNATIONALE LITERATUR Edna O'Brien Das Mädchen

„Ich war einmal ein Mädchen, aber ich bin es nicht mehr.“ Wie ihre Mitschülerinnen wurde Maryam von Boko-Haram-Kämpfern aus ihrer nigerianischen Schule an einen ihnen unbekannten Ort entführt. Mit ihrer Freundin Buki übersteht sie die höllische Gefan- genschaft, und gemeinsam gelingt ihnen die Flucht. Dem Trauma entkommen Edna O'Brien erzählt von einem langen Weg zurück ins Leben, von unvermuteter Hilfsbereitschaft und Hunderte Mädchen von Islamisten entführt. Was als flüchtige Nachrichtenmeldung Mitgefühl. O'Brien bereiste Nigeria und recherchier- schnell wieder vergessen war, hat Edna O’Brien zum Thema ihres Romans Das Mädchen gemacht. te das Schicksal der entführten Mädchen eingehend. Sie gibt in ihrem berührenden Buch den Entführten Stimme und Gesicht. Es ist ein Buch über ihr Lebensthema: Gewalt gegen Frauen und deren Fähigkeit, diese wieder und wieder zu überwinden. Gewidmet ist es den Müttern und Töchtern Nordostnigerias. m Norden Nigerias wurden 2014 fast 300 Mädchen von der isla- mistischen Terrormiliz Boko Haram aus ihrer Schule verschleppt und versklavt. Sie wurden zur Arbeit gezwungen, gequält und ver- gewaltigt. Noch immer konnten nicht alle von ihnen befreit werden, und Iin den letzten Jahren kam es weiter zu Angriffen und neuen Entführun- „Aus den Zellen ringsum tödliches gen durch die Islamisten. Die große irische Autorin Edna O’Brien hat es sich zur Aufgabe ge- Schweigen. Meine Freundinnen macht, die Geschichte dieser Mädchen zu erzählen. Seit ihren ersten Romanen, die in den sechziger Jahren erschienen, gibt sie Frauen eine sitzen wie ich auf dem Bett, fragen Stimme, die sich gegen Unterdrückung zur Wehr setzen. Legte sie sich sich, ob sie noch stehen, einander damals vor allem mit den Moralvorstellungen im erzkonservativen Ir- land an, was ihr harsche Kritik und Verbote einbrachte, richtet sie im neu- ins Gesicht sehen, tapfer wirken en Roman Das Mädchen ihren Blick gen Afrika. Im Alter von fast 90 Jahren reiste O’Brien nach Nigeria, um für ihre können.“ Geschichte zu recherchieren. Sie sprach mit Mädchen, die aus der Gefan- Aus: Das Mädchen genschaft der Boko Haram entkommen konnten, mit MitarbeiterInnen von NGOs, ÄrztInnen und PsychiaterInnen. Deren Erzählungen hat die Autorin zu mitreißender Literatur verarbeitet, die zwar von schrecklichen Ereignissen handelt, aber weder Hoffnungslosigkeit verbreitet noch die Schilderung von Gewalt zum Schockeffekt verkommen lässt. Nach einer Zeit, von der Maryam nicht sagen kann, wie lange sie

© Picture Alliance, Photoshot Mit großer Empathie erzählt O’Brien die fiktive Geschichte des ent- gedauert hat, gelingt ihr schließlich mit ihrer kleinen Tochter Babby führten Mädchens Maryam stellvertretend für alle, die Ähnliches erlebt die Flucht aus dem Camp. Wie durch ein Wunder überlebt sie den be- haben. Auf Lastwagen werden Maryam und ihre Mitschülerinnen in ein schwerlichen, weiten Weg durch den Wald, teilweise bei brütender Hit- AUTORIN Edna O’Brien, geboren 1930 in Tuamgraney, Westirland, gilt Camp der Islamisten gebracht, wo sie arbeiten und Koran-Suren aus- ze. Doch die Hoffnung, in ihr altes Leben, zu ihrer Familie zurückkehren als bedeutendste Schriftstellerin ihres Landes. Bereits ihr Debüt wendig lernen müssen. Erst nach ein paar Tagen wird Maryam klar, für zu können und dort neu anzufangen, erfüllt sich nicht. Die Verwandten Die Fünfzehnjährigen, das in Irland verboten wurde, machte sie welche Rolle sie und die anderen Entführten vorgesehen sind. Bevor sind misstrauisch und abweisend: „Hinter ihrem falschen Lächeln, ihrer international bekannt. Seither hat sie mehr als zwanzig Romane und Erzählbände verfasst und wurde mit zahlreichen Preisen die Boko-Haram-Kämpfer losziehen, um weitere Dörfer und Schulen zu falschen Überschwänglichkeit konnte ich ihre Gedanken lesen. Ich spür- ausgezeichnet. überfallen, vergewaltigen sie die Mädchen regelmäßig. Ein Trauma, das te ihre Bedenken und, schlimmer noch, ihre Verachtung. Ich wusste, was sich nicht abschütteln lässt: „Ich war einmal ein Mädchen, aber ich bin es sie von mir dachten: Dschihadi-Frau, vom Unflat des Sambisa-Waldes ÜBERSETZERIN Kathrin Razum, geboren 1964, studierte Anglistik und Geschichte nicht mehr. Ich rieche. Bin voller getrocknetem, verkrustetem Blut, und besudelt.“ Die kleine Babby wird als Kind der Schande betrachtet. in Heidelberg und Baton Rouge, USA. Sie arbeitet seit Mitte der mein Kleid ist zerfetzt. Mein Inneres ein Morast.“ Doch trotz allem wird Maryam es schaffen, zusammen mit ihrer Toch- 1990er-Jahre als freie Übersetzerin und Lektorin. Unter anderem ter wieder einen Platz in der Welt zu finden. Edna O’Briens Roman Das hat sie T. C. Boyle, Susan Sontag, V. S. Naipaul und Edwidge Danticat Mädchen lässt die LeserInnen berührt und traurig, aber auch hoffnungs- ins Deutsche übertragen. voll zurück.

Aus dem Englischen von Kathrin Razum, fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 256 Seiten, Umschlaggestaltung Norma Schneider von Marion Blomeyer ist freie Lektorin und Journalistin. Am liebsten schreibt sie über Kultur und Gesellschaft in Osteuropa – € 21,– | SFR 24,90 | NR 172402 Schonungslos: Harte Farbflächen, Einband in grober Webstruktur und über Bücher natürlich.

64 neuerscheinungen neuerscheinungen 65 KRIMI Thomas Mullen Lange Nacht

Der fulminante Abschluss der Darktown-Reihe! Atlanta 1956: Die Rassenkonflikte verschärfen sich, als die Bürgerrechtsbewegung durch Reverend Martin Luther King Jr. einen neuen Wortführer be- Südstaatenblues kommt. In der gespannten Lage wird Arthur Bishop, der Herausgeber von Atlantas führender Schwarzen- Krimi meets Gesellschaftsroman: Im Abschluss seiner Südstaaten-Trilogie Darktown führt Zeitung, ermordet. Sofort gerät der ehemalige Cop Thomas Mullen mit Lange Nacht erneut ins rassistische Atlanta der 1950er-Jahre. Seine Schwarzen Tommy Smith ins Fadenkreuz rassistischer Polizisten. Cops müssen den Mord am Herausgeber der einzigen Tageszeitung für Schwarze aufklären. Um sich zu entlasten, muss er mehr über Bishops Arbeit erfahren. Lucius Boggs’ und Sergeant Joe Ein fast unmögliches Unterfangen – denn auch das FBI mischt mit. McInnis’ Mordermittlung wird derweil von Bundes- agenten, korrupten Detectives und kommunistischen Aktivisten torpediert. Boggs und Smith finden sich für tlanta 1956. Seit inzwischen acht Jahren gibt es eine Einheit einen letzten gemeinsamen Auftrag zusammen … Schwarzer Cops in Georgias Hauptstadt. Viel geändert hat „Die Weißen planten, erneut die sich seitdem allerdings nicht. Im Gegenteil: Der Graben zwi- schen der Schwarzen und der weißen Bevölkerung scheint tiefer denn Macht an sich zu reißen, dieses je,A es liegt eine angespannte Atmosphäre über der Stadt. Tommy Smith ist nach einigen Jahren als Polizist inzwischen Investigativreporter bei Mal ganz ohne Blutvergießen der Schwarzen Tageszeitung Atlanta Daily Times – ein Job, der sich er- und orchestriert von Männern in staunlich wenig von seiner vorherigen Tätigkeit unterscheidet. Als der Herausgeber Arthur Bishop ermordet wird, während Smith in der Redak- Anzügen statt weißen Kapuzen. tion anwesend ist, versucht er herauszufinden, wer dahintersteckt. Auch sein Ex-Partner Lucius Boggs und Joe McInnis, der weiße Sergeant der Doch nicht minder vernichtend.“ ansonsten Schwarzen Truppe, stürzen sich in die Ermittlungen. Aus: Lange Nacht Die Motive, die einem Mord an Bishop zugrunde liegen könnten, scheinen zahlreich: War der Anlass ein kürzlich veröffentlichter Ar- tikel, der die Geschichte einer weißen Frau infrage stellt, die sagt, ein Lange Nacht ist der dritte Teil von Thomas Mullens Darktown-Trilogie, Schwarzer habe sie vergewaltigt? Oder seine Recherchen über die der, wie auch die beiden Bände zuvor, als selbstständiger Roman funk- BürgerrechtlerInnen, die verantwortlich waren für den Busboykott von tioniert. Nachdem es im ersten Buch hauptsächlich um die persönlichen Montgomery? Spielt die versteckte kommunistische Vergangenheit Kämpfe der Schwarzen Cops ging und im zweiten um gesellschaftliche des konservativen Chefredakteurs eine Rolle? Oder ist die Sache simp- und nachbarschaftliche Unruhen, konzentriert sich Lange Nacht stärker ler und seine Ehefrau hat wegen einer Affäre ihre Finger im Spiel? Aber auf die Politik. Im Fokus steht wie zuvor ein Kriminalfall, den es aufzude- wieso interessiert sich dann das FBI so brennend für diesen Mordfall? cken gilt. Erneut aber entfaltet Mullen ein breites Gesellschaftspanora-

MEHR VON Smith – der selbst unter Verdacht steht –, Boggs und McInnis ermitteln ma der Südstaaten in den 1950er-Jahren, in dem historische Ereignisse © Jeff Roffman THOMAS MULLEN in sämtliche Richtungen, alle mit eigener Agenda, mal sich gegenseitig den Kontext für die Suche seiner Protagonisten nach der Wahrheit bil- unterstützend, zumeist aber auf eigene Faust. Und langsam breitet sich den. Die zutiefst rassistischen Jim-Crow-Gesetze, die erst 1964 endgül- AUTOR vor ihnen ein schier undurchdringliches Netz aus Immobilienbetrug und tig abgeschafft wurden, spielen ebenso eine Rolle wie der berühmte von Thomas Mullen, geboren 1974 in Rhode Island, arbeitete als Korruption, kommunistischer Agenda und rassistischen Morden aus. Rosa Parks initiierte Busboykott gegen die Segregation in Montgomery, Journalist und war Redakteur von Fachzeitschriften für Mediziner Alabama, der rassistische Mord am 14-jährigen Emmett Till wird ebenso und das Bankgewerbe. Er veröffentlichte mehrere Romane, darunter sein Debüt The Last Town on Earth (2006), für das er den erwähnt wie Martin Luther King, selbst ein Sohn Atlantas. James Fenimore Cooper Prize erhielt. Er lebt mit seiner Familie in Thomas Mullen beweist sich auch im letzten Roman der Serie als Atlanta, Georgia. Meister der dicht erzählten, komplexen, aber stringenten Handlungs-

ÜBERSETZER stränge. Lange Nacht ist ein explosiver wie intelligenter Roman über Berni Mayer, geboren 1974 in Mallersdorf, hat Germanistik und Rassismus und fehlende Gerechtigkeit, ein Erbe jener Zeit, das noch im- Anglistik studiert, war Redaktionsleiter bei MTV und VIVA Online mer in den Südstaaten zu erkennen ist. Mullens historische Darktown- und hat für das Label Mute Records gearbeitet. Er ist Autor und Trilogie trägt dazu bei, die heutige US-amerikanische Gesellschaft ein Journalist und lebt in Berlin. wenig besser zu verstehen – während alle drei Bücher gleichzeitig auf beste Art unterhalten. Aus dem amerikanischen Englisch von Berni Mayer, fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 448 Seiten, Umschlaggestal- Teil 1: Darktown Teil 2: Weißes Feuer tung von Flimmern DC € 22,— | SFR 26,50 € 22,— | SFR 26,5 Isabella Caldart € 24,– | SFR 28,90 | NR 17247X NR 171007 NR 171740 macht allerhand Jux und Tollerei mit dem geschriebenen Wort, zum Beispiel auf novellieren.com.

66 neuerscheinungen neuerscheinungen 67 SACHBUCH Unda Hörner 1929 – Frauen im Jahr Babylon

1929 – die wilden Zwanziger entfalten ihre volle Blüte, doch schon fallen erste düstere Schatten auf Frieden, Freiheit und Fortschritt. Unda Hörner lädt ein zu einer faszinierenden Zeitreise auf den Spuren Ein letzter Tanz auf berühmter Frauen: Marlene Dietrich spielt die Rolle ihres Lebens im Blauen Engel, Vicki Baum wird mit Menschen im Hotel weltberühmt und Lotte Jacobi dem Vulkan zur Starfotografin. Erika Mann lässt ihre Weltreise mit Bruder Klaus Revue passieren und Lotte Lenya feiert Unda Hörner blickt 91 Jahre zurück in die Vergangenheit: In ihrer Zeitreise 1929 – Frauen im Jahr Babylon als Jenny in der Dreigroschenoper Erfolge, während rückt sie explizit Frauen in den Vordergrund. Beachtlich, wie viel von damals heute noch währt. Clärenore Stinnes in ihrem „Adler“ um die Welt tourt. Ein facettenreiches Panorama im Jahr Babylon, span- nend erzählt in zwölf Monaten und zwölf Kapiteln.

as Jahr 1929: Es ist die Zeit Greta Garbos und des neuen und aufstrebenden Tonfilms – gleichzeitig das Ende der goldenen Zwanziger. Die Autorin Unda Hörner führt, wie schon in 1919 – Das Jahr der Frauen, durch eine Zeit voller Umbrüche. DLeserInnen begleiten mit diesem Buch berühmte Frauen durch ihr Jahr 1929, beispielsweise Erika Mann. Sie ist gerade dabei, aus dem Schat- ten ihres weltbekannten Vaters herauszutreten. Mit ihrem Bruder Klaus schreibt sie schließlich gemeinsam ihren ersten literarischen Reisebe- richt (Das Buch von der Riviera, siehe Seite 26). Für Marlene Dietrich beginnen die Dreharbeiten für den Film Der Wir lernen außerdem die Schriftstellerin und Journalistin Vicki Baum blaue Engel, der ihren Durchbruch bedeuten wird. Und durch Initiative (Vor Rehen wird gewarnt, siehe Seite 91) kennen. Die ehemalige Harfe- der Verlegerin Edith Jacobsohn erfährt auch Erich Kästner mit seinem nistin sorgt mit ihren brandaktuellen Milieustudien für Aufsehen und ersten Roman Emil und die Detektive einen Erfolg. erlangt schlagartig Berühmtheit. Sie schleust sich als Zimmermädchen in einem Nobelhotel ein und recherchiert so nahezu unerkannt für ihren Roman Menschen im Hotel. Das sind nur ein paar Einblicke in ein bewegtes Jahr – Unda Hörner „Alleine in einem Zimmer, beim beleuchtet noch viele weitere Schicksale. In zwölf Kapiteln, analog zu Bettenmachen und Staubwischen, den Monaten Januar bis Dezember des Jahres 1929, erzählt ihr Buch die Lebensgeschichten berühmter Frauen im letzten Jahr friedlicher Unbe- kann man sich so einige Gedanken MEHR VON schwertheit. Die Abschnitte sind unterhaltsam geschrieben und machen UNDA HÖRNER über die Bewohner machen. (...) jeweils neugierig auf die nächste Facette dieses bewegenden Jahres. Eine kleine, nicht auf Vollständigkeit bedachte, aber umso bezeichnen- Versieht man den Dienst mit einer dere Sammlung kultureller Höhepunkte ist es, die die studierte Germa- nistin Hörner in 1929 – Frauen im Jahr Babylon entfaltet. Romanidee im Kopf, birgt jedes Unda Hörner verwebt historische Fakten mit lebendigen Dialogen, einzelne Zimmer eine aufregende die die dicht erzählte Zeitreise perfekt machen. Groß angelegte Span- © Imi Kötz nungsbögen braucht sie hierfür nicht. Ihre schöne, klare Sprache und Geschichte. Wann immer Vicki die übersichtlich gegliederten Kapitel sorgen ganz von selbst dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag. AUTORIN Baum einen unbeobachteten Moment Unda Hörner, geboren 1961, studierte Germanistik und Eine klare Leseempfehlung für alle, die kulturell-historisch interes- Romanistik in Berlin und Paris und promovierte 1993 über die findet, zückt sie ein Notizbuch.“ siert sind, die noch tiefer in die Zeit von Vicky Baum und Erika Mann ein- Schriftstellerin Elsa Triolet. Sie lebt und arbeitet als freie Autorin, Aus: 1929 – Frauen im Jahr Babylon tauchen wollen oder denen bereits das Vorgängerwerk 1919 – Das Jahr Herausgeberin, Journalistin und Übersetzerin in Berlin. der Frauen gefallen hat.

Geprägter fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatz- Begrenzt lieferbar! papier, Lesebändchen, 256 Seiten, Umschlaggestaltung von 1919 — Das Jahr der Frauen Sophia Naas Miriam Bloching Frauen im Profil – auch als dezentes € 20,— | SFR 23,90 hat „etwas mit Medien“ studiert und sich für Bücher entschieden. Bei der Büchergilde Gutenberg € 20,– | SFR 23,90 | NR 172313 Prägemotiv NR 17118X übernimmt sie die Leitung für Systeme und Prozesse.

68 neuerscheinungen neuerscheinungen 69 SACHBUCH Orlando Figes Die Europäer Drei kosmopolitische Leben und die Entstehung europäischer Kultur

Eine brillante Erzählung vom Beginn der Moderne. Im Jahr 1843 reist die berühmte Opernsängerin Pauline Eine Revolution Viardot nach Russland, wo die Eisenbahnstrecken ge- rade ausgebaut werden und europäische Ideen auf der Tagesordnung stehen. An ihrer Seite der Kunst- auf dem Kulturmarkt kritiker Louis Viardot, ihr Ehemann. Während Pauline in St. Petersburg auftritt, kann ein Schriftsteller im Der britische Historiker Orlando Figes zeigt in seiner detailreichen Untersuchung Die Europäer anhand Publikum seinen Applaus kaum im Zaum halten. Mit der Lebensläufe und Karrieren dreier Kosmopoliten, welche umwälzenden Veränderungen sich in der Iwan Turgenjew entfaltet sich von da an eine lebens- Mitte des 19. Jahrhunderts in der Welt der Musik, der bildenden Kunst und der Literatur vollzogen. lange Dreiecksbeziehung, in der sich die Entwicklung einer neuen Epoche spiegelt: der Moderne. Mit die- sem Buch schildert Figes nicht weniger als die Entste- hung unseres kulturellen Selbstverständnisses. s ist ein opulentes Buch in jeder Hinsicht. Auf 640 Seiten samt „Sobald sich die Eisenbahnlinien Anhang breitet der Historiker Orlando Figes ein Panorama der europäischen Hochkultur zur Mitte des 19. Jahrhunderts vor über den ganzen Kontinent uns aus und stellt die Frage, was das mit dem Ausbau des europäischen EEisenbahnnetzes zu tun hat. Fest steht, dass der rasante Ausbau des zogen, begünstigten sie auch die Eisenbahnnetzes, die Verkürzung der Reisedauer zwischen den Metro- internationale Verbreitung polen, eine ungeheure Dynamik entfaltete und eine Euphorie für eine europäische Kultur entfachte. europäischer Musik, Literatur Für Figes ist klar: „Sobald sich die Eisenbahnlinien über den ganzen Kontinent zogen, begünstigten sie auch die internationale Verbreitung und Kunst, was zu einer europäischer Musik, Literatur und Kunst, was zu einer Revolution auf Revolution auf dem Kulturmarkt dem Kulturmarkt führte.“ Und Revolution heißt hier auch, dass markt- wirtschaftliche Prinzipien in der Kultur Einzug hielten. führte.“ Das wird eindrücklich an den drei Hauptpersonen dargestellt: Die So- Aus: Die Europäer pranistin und Superstar der Oper Pauline Viardot, ihr Mann, Theaterdi- rektor, Schriftsteller, Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Übersetzer Louis Museen Europas. Mit der Eisenbahn änderte sich auch die Arbeitsweise Viardot sowie Iwan Turgenjew, russischer Adelsspross, freigeistiger der Maler. Statt Atelierarbeiten wurde nun die Plain Air Malerei populär, Schriftsteller und Bewunderer – vermutlich auch Liebhaber – Paulines. was auch die Malstil änderte: Nun stand die reale Welt im Mittelpunkt. „Die relativ geringe Größe der Musikwelt, selbst in einer Stadt wie Die Malerei von Barbizon mit Corot und Millet erlebte eine Blüte. Paris, bedeutete, dass Künstler stark auf einflussreiche Kritiker und Mä- Und in der literarischen Welt vollzog sich ein enormer Wandel. Bü- © Phil Fisk zene angewiesen waren, wenn sie auf ihre Begabung aufmerksam ma- cher konnten schneller und günstiger hergestellt werden. Durch die chen wollten.“ Den wenigen Dauerkarten- und Logenbesitzern musste Zugverbindungen ließen sich literarische Werke schnell in andere Städte AUTOR ständig neues präsentiert werden, so dass nur wenige Opern über einen transportieren, bereits um 1850 gab es die ersten Bahnhofsbuchhand- Orlando Figes, geboren 1959 in London, ist Professor für Geschichte am Birkbeck College und zählt zu den renommiertes- längeren Zeitraum auf dem Spielplan standen. Mit dem wachsenden lungen und im Unterschied zu Kutschfahrten konnte man im Zug be- ten Historikern Großbritanniens. Zuletzt erschien Hundert Jahre Eisenbahnnetz konnten nun auch Bürger aus den Provinzen die Vor- quem lesen. Übersetzungen wurden populär und so wurde beispiels- Revolution (2015). stellungen besuchen. Damit konnten einzelne Stücke länger auf dem weise George Sand in Russland zu einer vielgelesenen Autorin.

ÜBERSETZER Spielplan stehen. Für Stars wie Pauline Viardot wurden teils exorbitante Figes wertete in Die Europäer zahlreiche Briefwechsel aus und Bernd Rullkötter studierte Anglistik und Slawistik in Hamburg, Gagen gezahlt und auch in anderen europäischen Städten wurden diese präsentiert die Korrespondenz von Größen wie Chopin, George Sand, Glasgow und Moskau. Er war an verschiedenen Universitäten in Opern samt ihrer Stars gebucht. So bildete sich nach und nach ein Kanon Charles Dickens und vielen anderen. Und wie nebenbei lernen wir die Großbritannien tätig und ist seit vielen Jahren Lektor und Über- der europäischen Oper heraus. Kulturszenen in Städten wie Paris, Wien, Leipzig, Baden Baden oder St. setzer aus dem Englischen und Russischen. Auch in der Welt der bildenden Kunst bahnten sich epochale Verände- Petersburg kennen. rungen an. Galerien wurden gegründet, Ausstellungen organisiert und Wer eintauchen will in die Salons, Opernhäuser und Galerien des 19. Aus dem britischen Englisch von Bernd Rullkötter, mit 16 Seiten das neue Bürgertum als Käuferschicht entdeckt. Louis Viardot machte Jahrhunderts muss Die Europäer lesen. In jeder Hinsicht ein Gewinn! Bildteil, fester Einband mit Schutzumschlag, 656 Seiten, Umschlag- gestaltung von Clara Scheffler und Cosima Schneider die spanische Malerei in Frankreich bekannt, schrieb Kunstführer zu den € 32,– | SFR 38,50 | NR 172291

Jürgen Sander Lieferbar ab dem 2. Januar 2021 Alle einsteigen! Das Zugticket durchs 19. Jahrhundert ist gelöst ist beeindruckt von der Lebendigkeit des Werkes.

70 neuerscheinungen neuerscheinungen 71 SACHBUCH John Barton Die Geschichte der Bibel Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart

Die Kultur des Westens ist ohne die Bibel gar nicht denkbar. Für Judentum und Christentum ist sie das Fundament der Religion und die Autorität, die darü- ber Auskunft gibt, was wir glauben und wie wir leben Bibel revisited sollen. Für Nicht-Gläubige ist das „Buch der Bücher“ wohl eines der bedeutendsten Werke der Weltlitera- Was genau wissen wir eigentlich über die Bibel, das einflussreichste und tur, dessen Wirkung und Einfluss sich in unsere Spra- erfolgreichste Buch der Welt? John Barton liefert eine grandiose Darstellung und Entschlüsselung che und in unser Denken eingeschrieben hat. John des „Buches der Bücher“, das – wie wohl kein zweites – Denken und Glauben der Menschheit Barton entfaltet die verwickelte Entstehung und wandlungsreiche Geschichte des Alten und Neuen bis in unsere Gegenwart geformt hat und noch weiterhin prägen wird. Testaments. Glänzend entschlüsselt er die Vielfalt der zugrunde liegenden Quellen und Traditionen und er- läutert die mehr als 2000 Jahre währende Wirkung n diesem Buch erzähle ich die Geschichte der Bibel von ihren ers- bezeichnet, sagt man damit implizit, dass Gott bei ihrer Entstehung die der Bibel. ten Anfängen in Volkssagen und Mythen bis zu ihrer Rezeption Hand im Spiel hatte, doch wie dies in der Praxis ausgesehen haben soll, und Auslegung heute. (…) Unter anderem soll es, wie ich hoffe, wird selten definiert. (…) mit der Vorstellung von der Bibel als einem heiligen Monolithen zwi- Neben diesen beschreibenden Aufgaben stellt dieses Buch auch eine Ischen zwei schwarzledernen Buchdeckeln aufräumen, dazu beitragen, These auf: dass nämlich die Bibel nicht direkt einen religiösen Glauben dass sie wieder als das Resultat eines langen und faszinierenden Prozes- und seine Praxis abbildet, weder den jüdischen noch den christlichen. ses wahrgenommen wird, und die außergewöhnliche Vielfalt der Mög- Meiner Ansicht nach ist die Bibel – als eine Sammlung religiöser Texte lichkeiten, sie im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu zu lesen, gesehen – zwar aus vielen Gründen unersetzlich, doch das Christentum illustrieren. Im Mittelpunkt aber steht die Schwierigkeit, von der Bibel ist im Kern keine Schriftreligion, die sich auf ein Buch als einziges, heili- zum religiösen Glauben zu gelangen: Weder über das Judentum noch ges Werk konzentriert. (…) Die Bibel ist (…) eine bunte Sammlung von über das Christentum lässt sich aus der Bibel etwas herauslesen, obwohl Materialien, von denen sich nur wenige direkt mit der Frage beschäfti- beide Religionen biblische Bücher als ihr Fundament beanspruchen. Tat- gen, was man glauben soll. Die Geschichte der Bibel ist daher die Ge- sächlich beinhaltet die Bibel viele Elemente, die für den jüdischen wie schichte des Zusammenspiels von Religion und Buch – deckungsgleich den christlichen Glauben problematisch sind. Dazu gehören nicht nur sind beide jedoch nicht.“ allgemein bekannte moralisch fragwürdige Ereignisse, wie etwa die Ver- nichtung unschuldiger Menschen durch Gott in den Geschichten über die israelitische Eroberung des Gelobten Landes, sondern auch die Viel- falt der Genres (Erzählung, Prophezeiung, Dichtung), die dogmatischen Definitionen oft nicht gerade dienlich ist, und die Einbettung in antike Kulturen, die häufig ganz anders funktionierten als unsere Gesellschaf- © Privat ten heute. Gleichzeitig möchte ich zeigen, dass die Bibel eine wichtige Quelle religiöser Einsichten ist, wenn man sie in ihrem ursprünglichen AUTOR John Barton, geboren 1948, ist einer der weltweit führenden Kontext und vor dem Hintergrund der Bedingungen liest, die zu ihrer Bibelforscher. Bis 2014 war er Professor für die Interpretation der Entstehungszeit herrschten. Heiligen Schrift am Oriel College in Oxford. Seit 2007 ist er „fellow“ Die Geschichte wird notwendigerweise eine ganze Menge Vor-Ge- der British Academy und seit 2008 auswärtiges Mitglied der schichte enthalten. Ich erkläre, wie biblische Bücher zusammenge- Norwegischen Akademie der Wissenschaften. stellt wurden, denn kaum eines ist das Werk eines einzigen Autors: Die ÜBERSETZER meisten sind aus vielen verschiedenen Vorlagen zusammengesetzt, Jens Hagestedt studierte Philosophie, Literatur- und Musikwissen- einige hängen sogar von anderen ab, sodass ältere Bücher in einem schaft und lebt als freier Autor und Übersetzer in Hamburg. Karin Schuler studierte Latein und Geschichte in Tübingen und Rezeptionsprozess in jüngeren fortgeführt werden. Die Bibel ist damit Bonn. Sie übersetzte u. a. Werke von Tariq Ali, Karen Armstrong in sich schon ein verschriftlichter Dialog unter Autoren und Vermittlern und Ian Mortimer. von Überlieferungen und enthält in vielen ihrer Bücher Kommentare zu vielen anderen Büchern. (…) Es ist allerdings nicht klar, wie dies die Duff Cooper Prize 2019 tatsächliche Funktion der Bibel beeinflusst – oder die Autorität, die sie Aus dem britischen Englisch von Jens Hagestedt und Karin Schuler, über Glaubende ausübt. Wenn man die Bibel als von Gott eingegeben mit zahlreichen Karten und Schwarz-Weiß-Abbildungen, fester Einband mit Schutzumschlag, 720 Seiten, Umschlaggestaltung von Clara Scheffler und Cosima Schneider Abdruck der Auszüge aus der Einführung mit freundlicher Genehmigung von Klett-Cotta, Stuttgart € 36,– | SFR 43,50 | NR 172267 Violett, die Farbe der Buße? Hier dient sie vor allem dem Komplementärkontrast 2020, aus: John Barton: Die Geschichte der Bibel

72 neuerscheinungen neuerscheinungen 73 UNSERE EMPFEHLUNGEN UNSERE EMPFEHLUNGEN

ROMAN DAS BESONDERE BUCH FÜR KINDER WISSEN MUSIK

BUCHHANDLUNG VON BLUM Elif Shafak Gottfried August Bürger / Gustave Doré (Ill.) Alison Green / Axel Scheffler Patrik Svensson Heinz Rudolf Kunze PARTNERBUCHHANDLUNG HAMELN Der Geruch des Paradieses Des Freiherrn von Münchhausen Einfach nett Das Evangelium der Aale Der Wahrheit die Ehre Siehe Seite 82 wunderbare Reisen und Abenteuer Bestell-Nr. 194538 / ! Begrenzt lieferbar Siehe Seite 106 Siehe Seite 127 Peri gehört mittlerweile zur Upperclass Istanbuls. Eher zu- Siehe Seite 98 38 namhafte Kinderbuchillustratoren sind in diesem Buch Das Verhältnis von Patrik Svensson und seinem Vater war Die neue CD des Liedermacher-Urgesteins Heinz Rudolf fällig wird sie an ihre Studienzeit in Oxford erinnert, an ihre Wie immer verspricht ein Weltlese-Band eine Entdeckung: versammelt, um Kindern ab 6 Jahren zu verdeutlich, wieviel eher durch Sprachlosigkeit gekennzeichnet. Nähe gelang Kunze. 40 Jahre ist er nun schon auf deutschen Bühnen zwei besten Freundinnen damals und an den charismati- in diesem Fall die des marokkanischen Schriftstellers Ahmed mehr Spaß es machen kann, einfach freundlich zu sein. nur beim Aalfischen an den Flüssen der Heimat Schweden. präsent und hat nichts von seiner intensiven Ausstrahlung schen Professor, bei dem sie das Seminar ‚GOTT‘ belegten. Bouanani. Seine „Schwarz-Weiß-Erzählung“ (so der Unterti- Wie anders sieht die Welt aus, wenn man einfach nett zu- Entstanden ist mit diesem Roman eine poetische Liebes- verloren. Mit viel politischem Hintersinn und vordergründi- Trotz ihrer islamischen Wurzeln sind die drei nicht nur in tel) ist sprachlich alles andere als das, sie ist vielmehr litera- einander ist. Wieviel positives kann jeder bewirken, indem erklärung an beide: den Vater und den Aal. Unglaublich? gem Sarkasmus ist er jeder Zeitgeist-Kritik gewachsen. Ein Glaubensfragen sehr unterschiedlich. Dieser großartige risch schillernd. Jedes Wort sitzt in diesem dichten, hypno- er zuhört, hilft und aufmerksam ist. Haltung zeigen – ein Ja, ziemlich. Aber wir versprechen, dass Sie nach dieser Poet, der mit seinen Texten viel Spaß macht und dennoch Roman stellt große Fragen – nach Identität, Sexualität, tischen Roman rund um Tuberkulose-Patienten, für die das wichtiges und überaus schönes Buch zur rechten Zeit. Nicht Lektüre ein Fan dieses Autors sein werden und Aale mit zulässt, hin und wieder ein wenig elegisch zu werden. Feminismus, Gott und Fanatismus. Ein hochaktuelles und Krankenhaus zu einem Ort ohne Entrinnen wird. Und das ist nur für Kinder. liebevollen Augen betrachten werden. Versprochen. Haben wir den wirklich schon mit 18 gehört? Das kann spannendes Buch! auch dem Übersetzer Michael Kleeberg zu verdanken. doch wohl nicht sein … © Buchhandlung von Blim, Hameln

HARTMUT LÖSCHCKE Thomas Mullen Arto Paasilinna / Yannick Held (Ill.) Wolfdietrich Schnurre / Ian Morris Sarah Willis ALTSTADTBUCH- Darktown / Weißes Feuer / Lange Nacht Für eine schlechte Überraschung gut Manfred Bofinger (Ill.) Beute, Ernte, Öl Mozart y Mambo HANDLUNG Siehe Seite 66 Siehe Seite 99 Kasimir hat einen Vogel Siehe Seite 107 Siehe Seite 127 Siehe Seite 113 BÜCHERGILDE Wohltuend wie Thomas Mullen diese erste Einheit Schwar- Die Büchergilde hat einen meiner Lieblingsschriftsteller Ein Buch wie die Verteidigung einer Doktorarbeit. Ian Neulich rief mich ein Kunde an: „Ich hab da was in ge- PARTNERBUCH- zer Polizisten zeichnet: Da gibt es nur wenige wirkliche entdeckt! Und das gleich mit Paukenschlag und Tusch. Wie Wenn zwei Urberliner aus Ost und West sich zusammentun, Morris legt seine Thesen dar, inwiefern drei Arten der sehen; ein Hornistin, die mit kubanischen Musikern Mozart HANDLUNG BONN Schurken und die Guten sind selten wahre Helden, sondern sich zwei sowjetische Piloten im von Deutschen besetzten kann nur etwas ganz Besonderes dabei herauskommen. Energiegewinnung phylogenetisch und ontogenetisch interpretiert – sagenhaft.“ Gewühlt, getan, und gleich für wissen das System zu ihren Gunsten zu nutzen. Atlanta war Finnisch-Karelien mit Treibstoff für den Rückflug versorgen, Zum 100. Geburtstag von Wolfdietrich Schnurre, der neben die Herausbildung von menschlichen Wertvorstellungen den Kunden ich mich bestellt. Ein paar Wochen später hat vor kurzem ein Kristallisationspunkt der Proteste gegen zeugt vom skurrilen Humor dieses finnischsten aller Böll, Grass und Lenz zu den großen deutschen Nachkriegs- geprägt haben. Frei nach Brecht: was wir fressen und wie die Musikredaktion der Büchergilde meine Begeiste- © Altstadtbuchhandlung Büchergilde, Bonn Polizeigewalt. Wenn Sie Mullen lesen, finden Sie zwar keine Schriftsteller Finnlands. Ihm ist nichts Menschliches fremd, schriftstellern gehörte und heute fast in Vergessenheit wir es beschaffen, bestimmt unsere Moral. Danach folgen rung bestätigt. Holen Sie sich in Zeiten des Urlaubs auf Lösung, aber etwas an Verstehen über Herkunft und Funk- geschweige denn heilig. Er hat uns ein großes Oeuvre geraten ist, hat die Büchergilde seine Geschichte wieder Kommentare aus wissenschaftlichen Disziplinen Morris auf Balkonien die pure Lebensfreude in Haus und erfreuen Sie tionsweise des noch lange nicht überwundenen Rassismus hinterlassen. Illustrator Yannick Held wurde zu Recht mit aufgelegt, in der er das Schimpfwort „Der hat ja einen diese Kritik ein und verteidigt seinen Ansatz. Erlesen Sie sich bei gutem Wetter die Nachbarschaft gleich mit. Euer Ehren, in den heutigen USA. dem Gestalterpreis der Büchergilde ausgezeichnet. Vogel“ wörtlich nimmt. Der unschlagbare Manfred Bofinger Wissengewinnung im Vollzugsprozess diese Musik kann keine Ruhestörung sein! hat Kasimir und seinen Vogel trefflich illustriert.

MARLEN HEISLITZ Mary W. Shelley / Martin Stark (Ill.) Mona Høvring Aleksandra Mizielińska / Peter Jauch MARKETING Frankenstein Was helfen könnte Daniel Mizieliński (Ill.) Gin – Das Buch BÜCHERGILDE Siehe Seite 100 Siehe Seite 82 Auf nach Yellowstone! Siehe Seite 109 Siehe Seite 125 Siehe Seite 117 Was lässt den Menschen gruseln, einen kalten Schauer Coming-Of-Age-Geschichte, das kommt als Bezeichnung so Erfrischend, variantenreich, wunderbar gesellig – Gin ist für „Hey, guess what? I'm back! Here are some songs.“ Ein über den Rücken laufen? Es sind allzu oft Geschichten über schlicht daher ... das Thema stimmt, doch fasst der Begriff Der Moritz Verlag zeichnet sich durch eine liebevolle mich die perfekte Basis vieler leckerer Mixgetränke. Mit den Glück! Hier steht alles unter dem Zeichen „Befreiung“: seinesgleichen, den Menschen. Die Pionierin Mary Shelley hier vielleicht zu kurz. Auf den 144 Seiten dieses Romans Auswahl an Kinderbüchern aus. Dieses hier ist keine Jahren wuchs meine heimische Bar stetig an, aus vielen sich mit schwerem Gerät freischneiden, Ungerechtigkeiten schrieb frühe Science-Fiction, eine Horrorgeschichte – und bringt Mona Høvring in pathosfreier und visuell starker Ausnahme: In großformatigen, detailreichen Bildern, unter- Ländern und in verschiedenen Geschmacksrichtungen hielt offenlegen und nicht den Mund halten. Dabei kratzen und hält dabei ganz konkret der menschlichen Hybris den Sprache die Schwermut der Adoleszenz nahe. Verlust, se- der Gin darin Einzug. Das Buch von Peter Jauch verdeutlicht, knarren die Percussions, Hunde bellen, Katzen maunzen, © Simon Burkhardt brochen von Comicpanels, reisen wir mit Wisent Kuba und Spiegel vor. Martin Stark illustriert die Geschichte wunder- xuelle Anziehung, Ziellosigkeit, Vertrauen erhalten, geben Eichhörnchen Ula durch die Nationalparks der Erde. Die warum es mit diesem geistigen Getränk nicht langweilig Apple skandiert, lässt ihre Stimme überschlagen, es bar atmosphärisch und ohne Graustufen – die kann man und verlieren, Melancholie bis hin zur Orientierungslosig- zwei tierisch sympathischen Lern- und LesepartnerInnen wird: als Enzyklopädie, „Kochbuch“ und Coffee Table Book wabern Stimmen im Background. Ihre Zwiegespräche mit sich dann in diesem immer noch herrlich lesbaren Klassiker keit. Das liest sich traurig, aufregend und berührend. – Kuba im stylishen Reiseoutfit, Ula mit herrlichem Grinse- in einem inspiriert es, Wohlbekanntes neu zu entdecken. Vergangenheit und Zukunft sind wie gewohnt kraftvoll und selbst erschließen. gesicht – machen Freude. Das polnische GrafikerInnenduo Prost! persönlich – trotzdem klingt sie ganz neu. Toll! zeigt erneut, was Kinderbücher sein können.

SILVIO Ocean Vuong Arthur Miller / Franziska Neubert (Ill.) Jan Paul Schutten / Arie van't Riet Vittorio Magnago Lampugnani Ela Minus MOHR-SCHAAFF Auf Erden sind wir kurz grandios Fokus Nette Skelette Bedeutsame Belanglosigkeiten Acts of Rebellion LEITER MARKETING Siehe Seite 84 Siehe Seite 100 Siehe Seite 117 Siehe Seite 105 Siehe Seite 125 UND VERTRIEB Jedes Leben trägt die Mühsal anderer Leben mit sich. Immi- Die relative Unbekanntheit dieses Romans des großen Vor 100 Jahren erhielt Wilhelm Conrad Röntgen den ersten Ich liebe solche Bücher. Eine Einladung sich treiben zu Dieses ist aus der Dunkelheit geboren: Ela BÜCHERGILDE gration, Gewalt, fehlende Liebe, unverstandene Sexualität. Dramatikers erklärte dieser selbst damit, dass der Antisemi- Nobelpreis für Physik. In einem Kindersachbuch Tiere mit lassen, hängen zu bleiben, zu lesen und weiterzublättern. Minus kennt die Drogenkriege und Milizen ihrer Heimat So auch bei den Protagonisten dieses autobiografischen tismus tief in der (US-)Bevölkerung verankert ist. Mit dem Röntgenbildern dazustellen ist einmalig und verblüffend. Hätten Sie sich ein Buch über öffentliche Toiletten zugelegt? Kolumbien und stand selbst vor einem Jahr an der Schwelle Romans. In einem poetischen Brief, der den Autor als Lyri- Accessoire der Brille seziert Miller hier Vorurteile, Rassismus Plötzlich schaut das Eichhörnchen gar nicht mehr so Wann haben Sie das letzte Mal in einer Telefonzelle gestan- zum Tod. Aber scheinbar zieht sie kreative Kraft aus ihren ker erahnen lässt, erklärt ein Sohn seiner analphabetischen und Antisemitismus. Die großartigen Holzschnitte von possierlich aus, die Hummel gar nicht mehr so pummelig. den? Bei den zahlreichen Fotos versucht man zu erraten, in Erfahrungen. Minus fordert die Menschen auf, sich zu © Privat Mutter sein Leben. Dieser Roman hätte eine Abrechnung Franziska Neubert illustrieren die beklemmende Situation, Nette Skelette hat alles, was ein Kindersachbuch braucht. welcher Stadt es wohl aufgenommen wurde oder wann man widersetzen. Texte wie „Ich kann nicht schlafen bis die sein können, aber durch die Zartheit der Sprache und dem gehen Miller aber nicht in die Falle. Mr. Newman ist nie Es ist lehrreich, unterhaltsam, manchmal etwas unheimlich das Objekt selbst das letzte Mal wahrgenommen hat. Ein Sonne aufgeht“ gehören vielleicht eher in einen Club, aber Verständnis ist er eine Vergebung. frontal zu sehen. Somit entzieht sich Neubert der Versuchung und immer wieder erstaunend. Die bizarren Tierbilder Sammelsurium von Dingen, denen wir meist wenig Beach- wer schreibt vor, wo (politische) Botschaften stattzufinden „jüdische“ Klischees zu bedienen. werden in kindgerechten Texten erklärt. tung schenken und zu deren Geschichte wir wenig wissen. haben. Für mich eine Entdeckung.

74 programm programm 75 DEUTSCHSPRACHIGE LITERATUR DEUTSCHSPRACHIGE LITERATUR

Eugen Ruge Rafik Schami Alexander Lutz Seiler Ingo Schulze Metropol Die geheime Schimmelbusch Stern 111 Die rechtschaffenen Mörder Mission des Hochdeutschland Moskau 1936. Die Kardinals Ein Panorama der ersten Nach- Wie wird ein aufrechter Bücher- deutsche Kommu- Victor fährt Por- wendejahre, ein epischer Road- mensch zum Reaktionär – oder nistin Charlotte Glaube und Liebe, sche, lebt nahe der trip, ein Berlin-Roman. Zwei Tage zum Revoluzzer? Norbert Pauli- ist der Verfolgung Aberglaube und Finanzstadt Frank- nach dem Fall der Mauer verlas- ni ist ein hoch geachteter Dresdner durch die Natio- Mord beeinflus- furt und bezieht als sen Inge und Walter Bischoff ihr al- Antiquar, bei ihm finden Bücher- nalsozialisten ge- sen das Schicksal Banker ein mehr tes Leben. Ihre Reise führt die bei- liebhaber Schätze und Gleichge- rade noch entkom- eines Kommissars. als üppiges Gehalt. den Fünfzigjährigen weit hinaus: sinnte. Der beliebte und höfliche men. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Noch herrscht Friede in Syrien. Die italieni- Doch er hegt Zweifel. Nach den Regeln des Sie folgen einem lange gehegten Herr versucht als Hüter der Litera- Mann und der jungen Britin Jill auf zu einer sche Botschaft in Damaskus bekommt 2010 globalen Kapitalismus leben kann nicht alles Traum, einem „Lebensgeheimnis“, tur einen Gegenentwurf zur Gesell- mehrwöchigen Reise durch die neue Heimat ein Fass mit Olivenöl angeliefert, darin die sein, was das Leben zu bieten hat. Ihn quält von dem selbst ihr Sohn Carl nichts schaft zu verkörpern. Auch als sich Sowjetunion. Die Reisenden verbindet mehr, Leiche eines Kardinals. Kommissar Barudi die Gewissheit, dass sein Leben nicht erfüllt weiß. Carl wiederum flieht nach die Zeiten ändern und die Kunden als sich zunächst erschließt ... Metropol folgt will das Verbrechen aufklären; Mancini, ein ist. Er versucht, einen Roman zu schreiben, Berlin, er lebt auf der Straße, bis er in den Kreis des archaischen „klu- ausbleiben, versucht er seine Position zu behaupten. Doch plötzlich drei Menschen auf dem schmalen Grat zwi- Kollege aus Rom, unterstützt ihn und wird sich zu verlieben, und gründet eine populis- gen Rudels“ aufgenommen wird. Dabei hat er immer die Hoffnung, tritt ein aufbrausender, unversöhnlicher Paulini auf, der beschuldigt schen Überzeugung und Wissen. Eugen sein Freund. Auf welcher geheimen Mission tische Bewegung, deren Lebendigkeit ihn er- seine ehemalige Liebe Effi wiederzusehen. Seiler erzählt die Ge- wird, an fremdenfeindlichen Ausschreitungen beteiligt zu sein. Ist die- Ruge kehrt zurück zur Geschichte seiner Fa- war der Kardinal unterwegs? Wie stand er zu lösen wird. Dieser Roman rührt an zentr­ ale schichte einer Familie, die der Herbst 1989 sprengt und die nun ver- ser passionierte Leser wirklich zum Täter geworden? Eine aufwühlen- milie – die Frau mit dem Decknamen Lotte dem berühmten Bergheiligen, einem Mus- Fragen unserer Zeit: Ist unser System kaputt? suchen muss, neu zueinanderzufinden. de aktuelle Geschichte. Germaine war seine Großmutter. lim, der sich auf das Vorbild Jesu beruft? Und wie soll es weitergehen? Preis der Leipziger Buchmesse 2020 Fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 320 Seiten, Einbandgestaltung Mainzer Stadtschreiber 2020 Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 528 Seiten, Umschlaggestaltung von Marion Blomeyer Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 432 Seiten, Umschlaggestaltung von Lesebändchen, 224 Seiten, Umschlaggestaltung von von Franziska Neubert € 20,— | SFR 23,90 | NR 171589 Lesebändchen, 432 Seiten, Umschlaggestaltung von Moni Port Tilmann Waldvogel (Flimmern DC) € 22,– | SFR 26,50 | NR 172038 Robert Steinmüller € 24,­— | SFR 28,90 | NR 171465 € 18,— | SFR 21,50 | NR 170551 € 22,— | SFR 26,50 | NR 171600

Kenah Cusanit Berit Glanz Francis Nenik Bov Bjerg Christian Torkler Gert Loschütz Babel Pixeltänzer Reise durch ein Serpentinen Der Platz an der Ein schönes Paar tragikomisches Sonne 1913, unweit von Eine wunderba- Jahrhundert Wer zurückfährt, Als seine Eltern Bagdad. Zwischen re Verknüpfung Das irrwitzige Leben des muss alle Kurven Ein fiktives Jahr sterben, beginnt Orient und Okzident der Potenziale von Hasso Grabner noch einmal neh- 1974: In der Neu- für Philipp Karst bahnt sich ein Um- Technik und Kunst. men ... Die Reise en Preußischen Re- eine Spurensu- bruch an, der die Elisabeth, genannt Eine Biografie im eines Vaters mit sei- publik lebt Josua che in der Ver- Welt erschüttern Beta, arbeitet in ei- Breitwandformat: nem Sohn führt zu- Brenner einen tris­ gangenheit. Beim wird. Der Archäologe nem Start-up. Ihr All- Hasso Grabner war rück dorthin, woher ten Alltag. Berlin Ausräumen seines Robert Koldewey leidet ohnehin schon ge- tag wird von Pitches und Teambuilding be- kommunistischer Widerstandskämpfer, der Vater stammt. Da ist das Geburtshaus, liegt in Trümmern, ebenso wie die politi- Elternhauses stößt der Fotograf auf einen nug unter den Ansichten seines Assistenten, stimmt. Als ein Fremder unter dem Alias KZ-Häftling und Wehrmachtssoldat, er un- dort die elterliche Hochzeitskirche. Ständi- schen Verhältnisse. Care-Pakete aus reiche- Gegenstand, der in der Geschichte seiner El- nun quält ihn auch noch eine Blinddarment- Toboggan sie über eine App kontaktiert, än- terstützte Partisanen, wurde vor ein Erschie- ger Reisebegleiter ist das Schicksal der männ- ren Gefilden südlich des Mittelmeers versor- tern eine entscheidende Rolle gespielt hat. zündung. Die Probleme­ sind menschlich, dert sich ihr Leben. Der Unbekannte schickt ßungskommando gestellt und dann gegen lichen Vorfahren, die sich allesamt das Le- gen die marode Großstadt. Josua bringt sich Philipp verfolgt die Lebenswege von Herta doch seine Aufgabe ist biblisch:­ die Ausgra- sie auf virtuelle Spurensuche, die sie zum seinen Willen mit dem Eisernen Kreuz aus- ben nahmen. Der Vater muss erkennen, dass und seine Familie mit Ideenreichtum und und Georg und erzählt ihre Geschichte: ihre bung Babylons. Stein für Stein legt Kolde- Künstlerpaar Lavinia und Walter führt, das gezeichnet. Nach dem Krieg wirkte er am Auf- sein Wegzug, seine Bildung und sein Auf- Durchhaltevermögen durchs Leben. Das Liebe und die Teilung Deutschlands, die das wey die Wiege der Zivilisation frei. Ein Stück in den 1920er-Jahren in Ganzkörpermas- bau der DDR mit. Später bespitzelte ihn die stieg keine Erlösung gebracht haben. Doch wahre Glück liegt aber, wie er sich sicher ist, Paar ins Wanken geraten ließ. Er stellt fest, klangvolle Zeitgeschichte! ken Tanztheater aufführte und mit Konven­ Stasi. 1958 begann er als Schriftsteller zu ar- warum bringt er seinen Jungen in Gefahr? im Süden. Die Afrikanische Union lockt mit dass seine Eltern all die Jahre über auf eine tionen brach. Je mehr Beta erfährt, desto beiten, trotz Publikationsverbot. Ein Buch wie Warum hat er keine Antworten auf dessen Wohlstand und Zufriedenheit. Er fasst einen Weise miteinander verbunden waren, die Shortlist Preis der Leipziger Buchmesse / stärker wird die Sehnsucht, aus ihrem eige- ein wilder Ritt! bange Fragen? Ein Kampf gegen die Dämo- Fluchtplan: Auf nach Tansania! sie niemandem eingestehen konnten. Uwe-Johnson-Förderpreis nen Dasein auszubrechen. nen der Vergangenheit. Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Fester Einband, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, Geprägter fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges Longlist Deutscher Buchpreis Vorsatzpapier, Lesebändchen, 272 Seiten, Umschlag- Fester Einband, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 192 Seiten, Einbandgestaltung von Moni Port Shortlist Deutscher Buchpreis 2020 Vorsatzpapier, Lesebändchen, 592 Seiten, Umschlagge- Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, gestaltung von total italic 256 Seiten, Einbandgestaltung von total italic € 18,— | SFR 21,50 | NR 171384 Fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, staltung von Simon Marchner 240 Seiten, Umschlaggestaltung von Simon Marchner € 22,— | SFR 26,50 | NR 171198 € 19,— | SFR 22,90 | NR 171716 272 Seiten, Umschlaggestaltung von Marion Blomeyer € 22,— | SFR 26,50 | NR 170736 € 20,— | SFR 23,90 | NR 170521 € 20,— | SFR 23,90 | NR 171929

76 programm programm 77 DEUTSCHSPRACHIGE LITERATUR DEUTSCHSPRACHIGE LITERATUR

Monika Helfer Tanja Raich Petra Piuk Mariam Kühsel-Hussaini Nora Bossong Die Bagage Jesolo Toni und Moni Tschudi Schutzzone oder: Anleitung Berührend erzählt Als „okay“ bezeich- zum Heimatroman Berlin 1896: Ein Museumsdirek- Wie verhält sich Zeugenschaft Monika Helfer die net Andrea vieles tor stellt sich gegen das Kaiser- zur Wahrheit? Und wer sitzt da­ Geschichte ihrer ei- in ihrem Leben: ih- In Schöngraben an reich und für die Moderne. Die rüber zu Gericht? Nach verschie- genen Herkunft. Jo- ren Job, ihre Bezie- der Rauscher ist die Nationalgalerie Deutschlands zeigt denen Stationen bei der UN arbei- sef und Maria Moos- hung, den jährli- Welt in Ordnung. unter neuer Führung von Hugo von tet Mira für das Büro der Vereinten brugger leben mit chen Strandurlaub Die Einwohner in Tschudi als erstes Museum der Welt Nationen in Genf. Während sie tags- ihren Kindern am in Jesolo. Kinder der Provinz halten die Impressionisten Manet, Mo- über Berichte schreibt, vermittelt Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseiti- sind kein Thema, sie will sich nicht festle- zusammen. Für die Idylle sorgen eine be- net, Renoir, Rodin. Die Ausstellung sie abends zwischen verfeindeten gen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des gen. Georg aber will ein Fundament für ihr vorstehende Hochzeit, eine heile Familie und wird ein Skandalerfolg, und Tschu- Staatsvertretern. Bei einem Emp- Ersten Weltkriegs, und Josef wird zur Armee gemeinsames Leben. Als sie aus dem Ur- schöne Musik. Doch eine Großcousine wir- di schlägt Bewunderung wie auch fang begegnet sie Milan wieder, in eingezogen. Die Zeit, in der Maria und die Kin- laub zurückkommen, ändert sich alles. An- belt alles mit ihren Nachforschungen zu ei- Hass entgegen. Kaiser Wilhelm II. dessen Familie sie 1994 einige Mo- der allein zurückbleiben und abhängig wer- drea ist schwanger. Hin- und hergerissen, nem Mordfall durcheinander, und Moni ver- blickt misstrauisch auf den Direktor der Nationalgalerie und wird in nate gelebt hat. Die Begegnung überrumpelt und fasziniert sie zu- den vom Schutz des Bürgermeisters. Und es ist entscheidet sie sich für das Kind. Ein bewe- liebt sich in Michael. Dazwischen schalten seinem Groll befeuert vom Maler Anton von Werner. Doch Tschudi, gleich. Als ihre Rolle bei der Aufarbeitung des Völker­mords in Burun- die Zeit, in der Maria schwanger wird mit Grete, gender Roman über die Ambivalenz zwi- sich Romanautorin und Lektorin ein, die am der groß gewachsene Mann mit der Wolfskrankheit, läuft unaufhalt- di hinterfragt wird, gerät auch Miras Souveränität ins Wanken. Nora dem Kind der Familie, mit dem Josef nie ein schen Selbstbestimmung und gesellschaft- Fortlauf des Heimatromans werkeln … Ein bar durch die Straßen und Salons einer erwachenden Stadt. Eine wah- Bossong setzt in ihrem virtuosen Roman den Konflikten der Vergan- Wort sprechen wird: der Mutter der Autorin. lichen Rollenzuschreibungen. ungewöhnlich erzähltes Werk – garantiert re Geschichte, jede Farbe und jedes Licht wert. genheit die Hoffnung auf Versöhnung entgegen. disharmonisch! Geprägter fester Einband, farbiges Vorsatzpapier, Fester Einband, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, Fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, Thomas-Mann-Preis / Kranichsteiner Literaturpreis / Wilhelm-Lehmann-Preis Lesebändchen, 160 Seiten, Einbandgestaltung von 224 Seiten, Einbandgestaltung von Moni Port Shortlist Literaturpreis Alpha 2018 320 Seiten, Umschlaggestaltung von Nicole Pfeiffer Leinen mit Schutzumschlag, 336 Seiten, Umschlaggestaltung von Moni Port Moni Port € 18,— | SFR 21,50 | NR 17099X Bedruckter fester Einband, Lesebändchen, 208 Seiten, € 22,— | SFR 26,50 | NR 172003 € 22,— | SFR 26,50 | NR 171783 € 19,— | SFR 22,90 | NR 171910 Einbandgestaltung von Christine Fischer € 19,— | SFR 22,90 | NR 170817

Daniela Krien Ralf Rothmann Karen Duve Simone Lappert Helene Isabel Bogdan Die Liebe im Der Gott jenes Fräulein Nettes Der Sprung Bukowski Laufen Ernstfall Sommers kurzer Sommer Milchzähne Eine junge Frau Im inneren Mono- Paula, Judith, Bri- Die zwölfjährige In der Mitte des steht auf einem Eines Tages steht log geschrieben, da, Malika und Luisa ist auf der 19. Jahrhunderts Dach und weigert das Kind da, die zeigt dieser Ro- Jorinde schöp- Flucht. Anfang sollte die Dame von sich herunterzu- Haare rot leuch- man, was es heißt, fen das Leben aus 1945 zieht sie mit Welt ruhig, demü- kommen. Was geht tend inmitten des an Leib und See- dem Vollen. Fünf ihrer Familie aus tig und präsentabel in ihr vor? Will sie Waldes, und ge- le zu gesunden. Frauen, die das Le- dem bombardier- sein. Das alles ist Fräu- springen? Die Poli- hört zu nieman- Eine Ich-Erzählerin ben beugt, aber keinesfalls bricht. Sie sind ten Kiel auf das Landgut ihres Schwagers lein Nette nicht – und will es auch nicht sein! zei riegelt das Gebäude ab, Schaulustige joh- dem. Skalde nimmt es mit zu sich, obwohl wird nach einem erschütternden Verlust aus aufgewachsen in der DDR, doch in der Zeit Vinzent, eines SS-Offiziers. Dort entgeht Lieber liest und schreibt sie und vertritt ihre len, zücken ihre Handys. Der Freund der Frau, sie weiß, dass die anderen Bewohner der ab- der Bahn geworfen und beginnt mit dem nach der Wende wollen sie alles und be- Luisa zwar dem unmittelbaren Kriegsgesche- Meinung zu Kunst und Politik. Die Künstler- ihre Schwester, ein Polizist und sieben ande- gelegenen Gegend das nicht dulden. Skal- Laufen. Erst schafft sie nur kleine Strecken, kommen vieles. Dabei treiben die ewigen hen, dennoch gewährt das Gut nur scheinbar freunde ihres Onkels August sind erschüttert. re Menschen, die eng oder entfernt mit ihr zu de und ihre Mutter Edith gehörten selbst nie doch nach und nach werden Laufen und Le- Fragen nach einem gelungenen Leben sie Schutz. Leiden, Verrohung und Angst drin- Doch manch einer kann sich Fräulein Nettes tun haben, geraten aus dem Tritt. Sie fallen richtig zur Gemeinschaft, seit Edith vor lan- ben wieder selbstverständlicher. Durch ihre um: Muss man gefallen? Muss man gefällig gen unaufhaltsam in den Zufluchtsort ein. Charme nicht entziehen. Bald entbrennen aus den Routinen ihres Alltags, verlieren den ger Zeit plötzlich triefend am Ufer des Flus- Augen und ihre mäandernden Gedanken sein? Ist allein zu sein eine Option, oder ist Was passiert mit einem Kind, das den Aus- auf Bökerhof Leidenschaften, die sowohl Net- Halt – oder stürzen sich in eine nicht mehr für ses stand. Mutter und Tochter müssen in erfährt der Leser nach und nach, warum das man nur mit Mann oder Familie eine „wirk- nahmezustand Krieg als Normalität empfin- tes Familie als auch die Göttinger Poetengil- möglich gehaltene Freiheit. Ein Roman über dieser verrohten Welt mehr denn je zusam- Laufen ein existenzielles Bedürfnis für sie liche Frau“? Wie kann sie gehen, die Liebe in den muss? Ralf Rothmann bringt das Klima de gehörig durcheinanderbringen. Duves la- eine eigenwillige Frau und über die Schicksa- menhalten. Denn es wird immer klarer, dass ist. Wie wird man mit einem Verlust fertig? Zeiten wie diesen? in den letzten Monaten des Zweiten Welt- konischer Roman über die junge Dichterin le, an denen wir nichtsahnend vorübergehen. sie in Gefahr sind … Ein atemberaubendes Schritt für Schritt erobert sich die Erzählerin kriegs bildlich fesselnd nahe. Annette von Droste-Hülshoff. Debüt von brisanter Aktualität! die Souveränität über ihr Leben zurück. Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Shortlist Schweizer Buchpreis 2019 Lesebändchen, 288 Seiten, Einbandgestaltung Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 256 Seiten, Carl-Amery-Literaturpreis 2019 Fester Einband, 336 Seiten, Einbandgestaltung von Bedruckter fester Einband, Lesebändchen, 224 Seiten, Fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, von Katrin Stangl Umschlaggestaltung von Marion Blomeyer Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, Susanne Jordan Einband­gestaltung von Miriam Bloching 208 Seiten, Umschlaggestaltung von Marion Blomeyer € 20,— | SFR 23,90 | NR 17104X € 20,— | SFR 23,90 | NR 170641 592 Seiten, Umschlag­gestaltung von Moni Port € 20,— | SFR 23,90 | NR 171759 € 18,— | SFR 21,50 | NR 171228 € 18,— | SFR 21,50 | NR 171724 € 23,— | SFR 27,50 | NR 170957

78 programm programm 79 DEUTSCHSPRACHIGE LITERATUR DENKANSTÖSSE

Feridun Reinhard Kaiser- Brigitte Glaser Theodor W. Adorno Svenja Flaßpöhler Zaimoglu Mühlecker Bühlerhöhe Aspekte des neuen Die potente Frau Evangelio Fremde Seele, Rechtsradikalismus Für eine neue Weiblichkeit Ein Luther-Roman dunkler Wald 1952: Während Ein Vortrag der Debatte um Der Hashtag-Feminismus be- Wir schreiben das Zwei Brüder wollen das Wiedergut- Eine Analyse der Methoden und hauptet, er befreie die Frau aus Jahr 1521. Der die Enge des öster- machungs­gesetz Funktionalitäten des Rechtsradi- den Fängen des Patriarchats. In Landsknecht Burk- reichischen Dor- und Entschädi- kalismus, die nichts an Präzisi- Wahrheit aber, so Svenja Flaßpöhler, hard soll Martin fes verlassen, jeder gungszahlungen on und Schärfe verloren hat. Am wiederholt er patriarchale Denkmus- Luther beschützen. auf seine Weise. an Israel reist Bun- 6. April 1967 hielt Theodor W. Ador- ter: Die Frau ist schwach. Sie braucht In seinem Exil übersetzt der Reformator nicht Während Alexander als Soldat ständig auf deskanzler Adenauer zur Sommerfrische no an der Wiener Universität einen Schutz. Das männliche Begehren ist nur das Neue Testament. Er hat auch Kämpfe Auslands­einsätzen und selten zu Hause ist, ins Nobelhotel Bühlerhöhe — trotz Mord- Vortrag, der nicht nur von histori- allmächtig, das weibliche nicht exis- auszufechten. Burkhard hat Pro­bleme mit hält der 15 Jahre jüngere Jakob die Stellung drohungen. Die Mossad-Agentin und Ho- schem Interesse ist. Vor dem Hin- tent. Flaßpöhler plädiert für eine Luther. Als Katholik betrachtet er dessen Wir- und den Hof der Familie zusammen — ob- locaust-Geflüchtete Rosa Silbermann soll tergrund des Aufstiegs der NPD, die neue Weiblichkeit. Erst wenn Frauen ken mit Sorge. Immer wieder ist Burkhard wohl der Vater mit immer neuen Geschäfts- ihn schützen. Doch ihre Verstärkung lässt bereits 1964 erstaunliche Wahlerfolge einfahren konnte, analysiert sich selbst und ihre Lust als potente Größe begreifen, befreien sie sich hin- und hergerissen zwischen der alten Ord- ideen ankommt und ihr Land Stück für Stück auf sich warten. Und die entwurzelte Haus- Adorno Ziele, Mittel und Taktiken des neuen Rechtsradikalismus die- aus der Opferrolle. Erst wenn sie Autonomie nicht bloß einfordern, nung und den neuen Ideen. Zum Beispiel, kleiner wird. Als der Großvater stirbt, stellt dame Sophie Reisacher würde für einen ge- ser Zeit, kontrastiert ihn mit dem „alten“ Nazi-Faschismus und fragt sondern wagen, sie zu leben, sind sie wahrhaft selbstbestimmt. Und als er Luther zu einem heimlichen Treffen mit sich die Erbfrage. Doch es passiert: nichts. sellschaftlichen Aufstieg alles tun. Dann: der insbesondere nach den Gründen für den Zuspruch, den rechtsextreme nur so kann das Geschlechterverhältnis gelingen. Melanchthon begleiten muss. Oder als Lu- Erst mal. Dann muss sich Jakob plötzlich ne- erste Anschlag auf Adenauer. Ein semifiktiver Bewegungen damals – 20 Jahre nach Kriegsende – bei Teilen der bun- ther in schlimmste Teufelsvisionen gestürzt ben Verpflichtungen und Gerede auch noch Roman über einen Geheimauftrag in der ent­ desdeutschen Bevölkerung fand. Geprägter fester Einband, 96 Seiten, Einbandgestaltung von Clara Scheffler und Cosima Schneider wird. Zaimoglu erzählt von einer Zeit des Um- mit Schuldgefühlen herumschlagen. wicklungs- und verdrängungsreichen Zeit zwi- € 16,— | SFR 19,50 | NR 172097 bruchs und der Macht des Glaubens. schen Kriegsende und Wirtschaftswunder. Mit einem Nachwort von Volker Weiß, zweifarbig geprägter fester Einband, Lesebänd- Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, chen, 96 Seiten, Einbandgestaltung von Cosima Schneider Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 304 Seiten, Umschlaggestaltung von Moni Port ! Begrenzt lieferbar € 16,— | SFR 19,50 | NR 171619 352 Seiten, Umschlaggestaltung von € 17,95 | SFR 21,50 | NR 169347 Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, Philipp Andersson 448 Seiten, Umschlaggestaltung von Elisabeth Hau € 18,95 | SFR 22,90 | NR 169703 € 18,95 | SFR 22,90 | NR 169061

Daan Heerma David Foster Daniel Defoe van Voss Wallace Kurze Geschichte Eine verspätete Das hier ist der pfälzischen Reise Wasser / Flüchtlinge This Is Water Ein Blick in „Als ich 2015 Anstiftung zum Denken Im Jahr 1709 for- Auschwitz besuch- (Englisch / Deutsch) dert Daniel Defoe unsere Fundgrube te, habe ich Men- die Aufnahme von schen gesehen, die Was bedeutet es, gut 10 000 deut- lohnt sich immer! im Tor zur Hölle Sel- erwachsen zu sein? schen Flüchtlingen fies machten. Sie lächelten ungläubig: dass Wie lässt sich ein sinnvolles Dasein führen? in die englische Gesellschaft. Er prokla- sie dort wirklich standen, unter dem morbi- An den Wendepunkt der Adoleszenz knüpft miert: Dies fördere Ehre, Einwohnerdichte Eine Auswahl: den Schriftzug ‚Arbeit macht frei’.“ Daan Heer- David Foster Wallaces Rede an, die er vor Hoch- und wirtschaftlichen Aufschwung. Schnell ma van Voss’ Reise nach Auschwitz ist eine schulabsolventen hielt. Er motiviert dazu, die werden fremdenfeindliche Stimmen laut, Guy de Maupassant / Edmund de Waal Arnold Stadler Ode an seinen Freund Daan de Jong, dessen von ihm so genannte „Standardeinstellung“ aus Angst vor Arbeitsplatzverlust spricht Jim Avignon (Ill.) Die weiße Straße Rauschzeit Eltern deportiert wurden. Das NRC Handels- zu durchbrechen. Statt unbewusst und selbst- man sich für Kontingente und Flüchtlings- Stark wie der Tod Auf den Spuren meiner blad pries das Buch als einen „intelligenten fixiert ein Dasein im Alltagstrott zu fristen, ruft kolonien aus. Defoe argumentiert gegen Leidenschaft Essay von einem begnadeten jungen Autor, er zu Selbstdisziplin, eigenständigem Denken diesen Diskurs. der Worte findet, um seine Gefühle am ein- und reflexivem Entscheiden ohne Arroganz Jetzt € 12,90 Jetzt € 10,90 Jetzt € 10,90 samsten Ort der Welt auszudrücken“. auf. Der Umschlagdruck des Wendebuchs Aus dem Englischen von H. Lipecky, Vorwort von John (früher € 24,95) (früher € 21,95) (früher € 21,95) macht jedes Exemplar zu einem Unikat. Robert Moore, fester, mit Kupferfolie geprägter, braun melierter Einband, farbiger Heftfaden, bedrucktes NR 166402 NR 169525 NR 169304 Aus dem Niederländischen von G. Seferens und Vorsatzpapier, 88 Seiten, Format 12 x 18,5 cm, Buch- Mehr Angebote in unserem U. Faure (Nachwort), mit einer Rede des Autors und Aus dem Englischen von U. Blumenbach, zweifarbig gestaltung von Marion Blomeyer einem Nachwort von E. Schumacher, zweifarbig gepräg- geprägtes Leinen, Fadenheftung, 64 Seiten, Format Webshop unter € 16,— | SFR 19,50 | NR 170861 buechergilde.de/fundgrube tes Leinen, 96 Seiten, Buchgestaltung von Miriam Bloch 12 x 18,5 cm, Buchgestaltung von Marion Blomeyer € 18,— | SFR 21,50 | NR 171546 € 16,— | SFR 19,50 | NR 170884

80 programm programm 81 INTERNATIONALE LITERATUR INTERNATIONALE LITERATUR

Elif Shafak Mona Høvring Isabelle Hilary Mantel Elizabeth Strout Der Geruch des Was helfen könnte Autissier Spiegel und Licht Die langen Abende Paradieses Herz auf Eis Als die Mutter ins Ein eindrucksvolles Porträt vom Als pensionierte Lehrerin Bei einem Überfall Wasser geht und Wer sind wir außer- Wettstreit zwischen Monarchie kennt Olive Kitteridge so gut schlittert ein Foto nicht zurückkehrt, halb unserer Kom- und der Vision einer modernen Na- wie jeden in der kleinen Küs- aus Peris Tasche – Er- ist Laura in der ers- fortzone? Um der All- tion. England 1536: Der aus einfa- tenstadt Crosby. Und jeder innerungstrigger für ten Klasse. Ihr Le- tagsroutine in Paris zu chen Verhältnissen stammende Tho- kennt Olive: kauzig, geradeher- einen Skandal aus ben in einer klei- entfliehen, nehmen mas Cromwell ist der engste Vertraute aus und immer für eine Überra- ihrer Studienzeit. In nen norwegischen sich Louise und Lu- Heinrichs VIII. – und kann sich nur auf schung gut. Ihr Sohn lebt schon Oxford verband Peri, in Glaubensfragen ver- Stadt am Meer mit dem älteren Bruder und dovic ein Jahr Auszeit für ihren Traum: ein- seinen Verstand verlassen. Der Kampf lange weit entfernt von ihr, und wirrt, eine ungewöhnliche Freundschaft mit dem unnahbaren Vater ist fortan ein Suchen mal die Welt umsegeln! Bei einem Ausflug mit der katholischen Welt Europas das nicht nur räumlich. Auch bei der weltoffenen Shirin und der gläubigen nach etwas, das helfen könnte, diesen Verlust auf eine einsame Insel gerät das Paar in ei- droht England zu zerreißen. Da sind dem Witwer Jack Kennison ist in Mona. Zurück in Istanbul, holt die Vergangen- zu verschmerzen. Mit großer Intensität und nen Sturm. Mit ihrer Jacht treiben sie fort von die religiösen Rebellen im eigenen familiärer Hinsicht nicht immer heit Peri ein. Was geschah damals zwischen Klarheit erzählt Mona Høvring in sinnlich-zar- der Außenwelt und allem Gewohnten. Zu- Land und die Verräter aus den eigenen Reihen, die sich im Ausland alles glatt gelaufen. Aber für Einsichten und Veränderungen ist es den Freundinnen? Und welche Rolle spielte ten Szenen von Lauras Freundschaften, ihrer rückgeworfen auf ihre Zweisamkeit, wird aus mit Feinden verbünden. Und den König interessiert nichts so sehr wie nie zu spät. Elizabeth Strout fügt die Geschichten einfacher Leute das Seminar über Gott beim charismatischen erwachenden Sexualität und den verschiede- dem Abenteuer bitterer Ernst. Louise und Lu- die Sicherung der Thronfolge. Doch der weitsichtige Cromwell sieht mit Humor und großer Menschenkenntnis zu einem lebensklugen Professor Azur? Eine junge Frau, zerrissen zwi- nen Menschen in ihrem Leben. Jede der Be- dovic müssen sich dem Kampf ums Überle- ein neues England im Spiegel der Zukunft – und ist zu jedem Opfer be- Roman zusammen. Bewegend erzählt sie von Liebe und Verlust, schen Wertesystemen, Glaubensschattierun- gegnungen birgt die Möglichkeit, dem Le- ben, um ihre Menschlichkeit und ihre Liebe reit. Der lang erwartete dritte Band der Tudor-Trilogie! vom Altern und der Einsamkeit, von Momenten des Glücks und des gen, Tradition und Moderne. ben ein Stück näher zu kommen. stellen. Staunens. Aus dem britischen Englisch von Werner Löcher-Lawrence, geprägter fester Einband Aus dem Englischen von Michaela Grabinger, Aus dem Norwegischen und mit einem Nachwort von Aus dem Französischen von Kirsten Gleinig, bedrucktes mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 1104 Seiten, Aus dem amerikanischen Englisch von Sabine Roth, geprägter fester Einband, Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Ebba D. Drolshagen, fester Einband, farbiges Vorsatz- und geprägtes Leinen, farbiges Vorsatzpapier, Umschlaggestaltung von KOSMOS Lesebändchen, 352 Seiten, Einbandgestaltung von Katja Holst Lesebändchen, 560 Seiten, Umschlaggestaltung papier, Lesebändchen, 144 Seiten, Einbandgestaltung 224 Seiten, Einbandgestaltung von Cosima Schneider € 30,— | SFR 35,90 | NR 171872 € 19,— | SFR 22,90 | NR 172127 von Isabel Schubert von Moni Port € 17,95 | SFR 21,50 | NR 169495 € 21,95 | SFR 26,50 | NR 169509 € 18,— | SFR 21,50 | NR 171481

Bernard Yaa Gyasi Francesca Oyinkan Braithwaite Annie Ernaux MacLaverty Heimkehren Melandri Meine Schwester, Erinnerung eines Mädchens Schnee in Alle, außer mir die Serienmörderin Amsterdam Zwei Schwestern, Im Jahr 1958 wird Annie Du- die sich nie ken- Ilaria staunt, als Ayoola und Korede sind zwei chesne 18 Jahre alt. In diesem Stella und Gerry nenlernen. Zwei eines Tages ein Schwestern, die unterschiedlicher Sommer arbeitet sie als Betreu- möchten mit einem Leben, die unter- Afrikaner vor ih- nicht sein könnten: Ayoola ist un- erin in einer Ferienkolonie und Amsterdam-Trip ih- schiedlicher kaum rer Wohnung sitzt glaublich schön und verwöhnt – und erlebt dort ihre erste sexuelle Be- ren Ruhestands- sein könnten. Ef- und behauptet, sie hat die Angewohnheit, ihre Män- gegnung mit ihrem älteren Chef. In alltag in Glasgow fia und Esi stam- mit ihr verwandt ner umzubringen. Korede ist eher einem autobiografischen Rückblick unterbrechen. In ihrem eingespielten Ver- men beide aus Ghana. Doch während Effias zu sein. Die Ähnlichkeit seines Namens, Shi- praktisch veranlagt und dafür zu- auf dieses Erlebnis entfesselt Annie hältnis treten auf dieser Reise tiefe Risse zuta- Stamm mit den Briten kooperiert und Tausen- meta Ietmgeta Attilaprofeti, zu dem ihres Va- ständig, hinter ihrer Schwester auf- Ernaux eine Geschichte von Macht, ge. Gerry, dem Alkohol verfallen, erwartet nur de Landsleute in die Versklavung schickt, wird ters Attilio Profeti macht Ilaria neugierig. Sie zuräumen: Die Krankenschwester Ohnmacht und Unterwerfung. An- noch wenig vom Leben. Die gläubige Stella Esi als Jugendliche als Sklavin nach Amerika beginnt, der Biografie ihres Vaters nachzu- kennt die besten Tricks, um Blut zu hand von Fotografien und Briefen hingegen verfolgt mit der Kurzreise einen ei- verkauft. In der Gegenwart muss Effias Urur­ spüren. Dabei stößt sie auf eine erschüttern- entfernen, und ihr Kofferraum ist groß genug für eine Leiche. Als Ko- schreibt sie von einer Zeit, die sich in ihren Körper gebrannt hat. Die genen Plan. Dann drängt ein Ereignis aus ih- urenkel Yaw erkennen, dass letztlich noch im- de Geschichte … Eine außergewöhnliche redes Schwarm, der hübsche Arzt aus dem Krankenhaus, sich in Ayoo- ihre Moral, ihre Sexualität, ihr ganzes langes Leben geprägt und be- rer Vergangenheit in Nordirland hervor und mer die Weißen gewinnen. Und Esis Nachfah- Erzählung, die die Flüchtlingsbewegungen la verknallt, muss Korede sich damit auseinandersetzen, wie gefähr- stimmt hat. Ein schonungsloser, nachdenklicher Blick auf die eige- offenbart, wie tief der Graben zwischen ihnen ren kämpfen in Amerika ums Überleben. Der der Gegenwart mit der Kolonialvergangen- lich ihre Schwester wirklich ist – und wen sie hier eigentlich vor wem ne Scham und das jahrelange Unvermögen, darüber sprechen zu wirklich ist. Roman geht der Frage nach, wie sich frühere heit Italiens verknüpft. beschützen muss. Beiläufig feministisch, abgründig und verdammt können. Taten auf folgende Generationen auswirken. cool! Aus dem Englischen von Hans-Christian Oeser, Leinen ! Begrenzt lieferbar Aus dem Französischen von Sonja Finck, Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, mit gestanztem Schutz­umschlag, farbiges Vorsatz- Aus dem Englischen von Annette Grube, geprägtes Aus dem Italienischen von Esther Hansen, geprägtes ! Begrenzt lieferbar 168 Seiten, Umschlaggestaltung von Moni Port papier, Lesebändchen, 288 Seiten, Umschlaggestal- Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Aus dem Englischen von Yasemin Dinçer, fester Einband, 240 Seiten, Umschlaggestal- € 18,— | SFR 21,50 | NR 170965 tung von Marion Bloching Lesebändchen, 416 Seiten, Umschlaggestaltung von Lesebändchen, 608 Seiten, Umschlaggestaltung von tung von Franziska Neubert € 20,— | SFR 23,90 | NR 170809 Moni Port Franziska Neubert € 19,— | SFR 22,90 | NR 172135 € 20,— | SFR 23,90 | NR 169673 € 24,— | SFR 28,90 | NR 170661

82 programm programm 83 INTERNATIONALE LITERATUR INTERNATIONALE LITERATUR

Ocean Vuong Stig Charles Lewinsky Graham Swift Pierre Lemaitre Auf Erden sind wir Sæterbakken Der Stotterer Da sind wir Drei Tage und ein Leben kurz grandios Durch die Nacht Der Stotterer hat Ein Zauberer, ein Entertainer, Kann man zwölf Jahre alt und Der Brief eines Soh- Die Anatomie ei- früh gelernt, das eine hinreißende Frau. Im ein Mörder sein? Ende Dezem- nes an die vietna- nes Trauerprozes- Sprechen zu ver- Seebad Brighton steigen Jack ber 1999 verschwindet im franzö- mesische Mutter, ses – ein Buch, meiden und sich und Ronnie in das flirrende sischen Ort Beauval ein sechsjäh- die ihn nie lesen das unter die Haut lieber schriftlich Showgeschäft der 1950er- riger Junge. Die groß angelegte wird. Die Tochter ei- geht. Karl Meyer ist auszudrücken. Und Jahre ein. Als Evie White Teil dreitägige Suchaktion bleibt er- nes amerikanischen Zahnarzt und führt er lernt, dass sich ihrer Show wird, steigt ihr Stern folglos. Während dieser drei Tage Soldaten und eines vietnamesischen Bauern- ein bürgerliches Leben. Doch als sein erst die Menschen mit der Macht des Wortes scheinbar unaufhaltsam – bis er bangt der zwölfjährige Antoi- mädchens ist Analphabetin, kann kaum Eng- achtzehnjähriger Sohn Ole-Jakob Suizid be- leicht manipulieren und ausbeuten lassen. droht zu verglühen. Evie wird ne darum, entdeckt zu werden. lisch und arbeitet in einem Nagelstudio. Sie geht, droht es die Familie zu zerreißen. Karls Wegen Betrugs landet er dann im Gefäng- Ronnies Verlobte, doch dann Denn nur er weiß, was an jenem ist das Produkt eines vergessenen Krieges. Frau Eva steht unter Schock, die Tochter ver- nis. Mit erfundenen Geschichten versucht beginnt sie eine Affäre mit Jack. Tag wirklich geschah. Und nur er Der Sohn, ein schmächtiger Außenseiter, er- stummt. Karl denkt zurück an das, was die er dort diejenigen Leute für sich zu gewin- Und so könnte sich im Moment des größten Erfolgs wie von Zauber- könnte davon erzählen. Mit großer Sensibilität spürt Lemaitre dem zählt – von der Schizophrenie der Großmutter, Familie schon vor dem Suizid auf eine Be- nen, die über sein Los bestimmen: den Pfar- hand alles in Luft auflösen. Hypnotisch und verführerisch elegant er- Schicksal seines jungen Protagonisten nach und stellt die Frage, wie den geschundenen Händen der prügelnden lastungsprobe stellte: seine außereheliche rer, den Drogenboss, den Verleger. Er philo- zählt der Romancier Graham Swift von den magischen Momenten es sich mit Schuld leben lässt. Mutter und seiner tragischen ersten Liebe zu Liebschaft. Ist es diese Affäre, die Ole-Jakob sophiert, verschleiert und erfindet – bis ein im Leben, die sich selten im Rampenlicht abspielen. Von Liebe und einem amerikanischen Jungen. in den Tod getrieben hat? Die Schuldfrage Lichtschimmer zu erkennen ist. Freundschaft, von Schein und Schönheit einer Welt voller Wunder. NEU: Der Film zum Buch, siehe Seite 133 steht im Raum – und Karl läuft davon. Aus dem Französischen von Tobias Scheffel, Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 272 Seiten, Umschlaggestaltung von Katrin Stangl ! Begrenzt lieferbar Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Aus dem britischen Englisch von Susanne Höbel, fester Einband mit Schutzumschlag, € 19,— | SFR 22,90 | NR 170183 Aus dem amerikanischen Englisch von Anne-Kristin Aus dem Norwegischen von Karl Ludwig Wetzig, Lesebändchen, 416 Seiten, Umschlaggestaltung von Lesebändchen, 160 Seiten, Umschlaggestaltung von Miriam Bloching. Mittag, Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatz- Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Robert Steinmüller € 19,— | SFR 22,90 | NR 172100 papier, Lesebändchen, 272 Seiten, Umschlaggestal- Lesebändchen, 288 Seiten, Umschlaggestaltung von € 22,— | SFR 26,50 | NR 171317 tung von Franziska Neubert Miriam Bloching € 20,— | SFR 23,90 | NR 171708 € 20,— | SFR 23,90 | NR 171554

Colson T. C. Boyle Julian Barnes Ian McGuire George Saunders Maja Lunde Whitehead Das Licht Die einzige Nordwasser Lincoln im Bardo Die Geschichte Die Nickel Boys Geschichte des Wassers Ein greller Trip an Ein Roman, so rau Während des ame- Ein Aufschrei gegen die Grenzen des Die erste Liebe hat wie die endlosen rikanischen Bürger­ Frankreich im Jahr den tief verwurzel- Bewusstseins und lebenslange Konse- Ozeane, so kalt wie kriegs stirbt Präsi- 2041. Es herrscht ten Rassismus in darüber hinaus. quenzen. Doch da- das arktische Eis. dent Lincolns Sohn Dürre. Das Klima den USA. Florida, Der ambitionierte von ahnt Paul im Al- 1859 bricht der Wal- Willie mit elf Jah- treibt die Men- 1960er-Jahre: Der wissenschaftliche ter von 19 Jahren fänger „Volunteer“ ren. Lincoln sucht das schen zur Suche sechzehnjährige El- Assistent Fitz wird nichts. Er ist stolz, auf. An Bord eine Grabmal auf, um sei- nach Wasser. Auch wood lebt mit seiner Großmutter im schwar- auf eine der legendären LSD-Partys seines dass seine Beziehung zur verheirateten, fast Mannschaft voller zweifelhafter Charaktere. nen Sohn noch einmal in den Armen zu hal- David und seine Tochter leiden unter den kli- zen Ghetto von Tallahassee. Als er einen Platz Professors Timothy Leary in Harvard einge- 30 Jahre älteren Susan den Konventionen Einer davon ist der Harpunier Henry Drax, ten. Im Verlauf dieser Trauernacht erwachen matischen Bedingungen. Doch dann stoßen am College bekommt, scheint sich sein Traum laden. Bald merkt er, dass Learys Ziele weni- trotzt. Für ihn steht fest: Mit Susan hat er die ein Mann ohne Gewissen. Als Drax vom Arzt die Gespenster des „Bardo“, eines Reichs zwi- sie auf ein Zeichen: ein altes Segelboot … von Veränderung zu erfüllen. Doch durch Zu- ger medizinischer Natur sind. Es geht dem Frau fürs Leben gefunden. Erst mit zuneh- Patrick Sumner einer ungeheuerlichen Tat schen Diesseits und Jenseits. Willies Geist, Zwei Jahrzehnte zuvor steuert die Umwelt- fall gerät er in ein gestohlenes Auto und wird Psychologen um eine Revolution des Be- mendem Alter wird Paul klar, dass die An- überführt wird, entspinnt sich ein dramati- aber auch Geister der Geschichte und der aktivistin Signe dieses Boot von Norwegen in die Besserungsanstalt Nickel Academy ge- wusstseins und eine von sozialen Zwängen forderungen, die diese Liebe an ihn stellt, scher Konflikt. Nach und nach kommt auch Literatur erheben ihre Stimmen zu einem in Richtung Frankreich, um ihren einstigen sperrt. Dort werden die Jungen missbraucht, losgelöste Lebensform. Fitz wird mitgeris- größer sind, als er es jemals für möglich ge- der eigentliche Hintergrund der verhäng- Chor, der fragt: Warum lieben wir, wenn wir Geliebten wiederzutreffen. An Bord transpor- gepeinigt und ausgenutzt. sen von dieser Vision, mit Frau und Sohn halten hätte. Ein kunstvoller Roman über Lie- nisvollen Expedition ans Licht und lässt die doch wissen, dass alles zu Ende gehen muss? tiert sie eine bedeutungsvolle Fracht. Maja schließt er sich der Leary-Truppe an. be und menschliche Abgründe. Spannungen an Bord eskalieren. Lunde zeigt erneut auf, wie heutige Hand- ! Begrenzt lieferbar Man Booker Prize lungen unsere Zukunft prägen. Pulitzer-Preis 2020 Aus dem amerikanischen Englisch von Dirk van Guns­ Aus dem britischen Englisch von Gertraude Krueger, Aus dem britischen Englisch von Joachim Körber, Aus dem amerikanischen Englisch von Frank Heibert, Aus dem amerikanischen Englisch von Henning teren, bedruckter fester Einband mit Schutzumschlag, Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Aus dem Norwegischen von Ursel Allenstein, Leinen mit Ahrens, Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatz- bedrucktes Vorsatzpapier, Lesebändchen, 382 Seiten, Lesebändchen, 304 Seiten, Umschlaggestaltung von Lesebändchen, 304 Seiten, Umschlaggestaltung von Lesebändchen, 448 Seiten, Umschlaggestaltung von Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, papier, Lesebändchen, 224 Seiten, Umschlaggestal- Umschlaggestaltung von Thomas M. Müller Marion Blomeyer Pauline Altmann Joe Villion 480 Seiten, Umschlaggestaltung von Franziska Neubert tung von Marion Blomeyer € 23,— | SFR 27,50 | NR 171171 € 20,— | SFR 23,90 | NR 171163 € 20,— | SFR 23,90 | NR 170655 € 23,— | SFR 27,50 | NR 170611 € 19,— | SFR 22,90 | NR 170191 € 21,— | SFR 24,90 | NR 171627

84 programm programm 85 INTERNATIONALE LITERATUR WELTLESE

Christina David Szalay Leïla Slimani G.V. Desani Ahmed Bouanani Dalcher Was ein Mann ist All das zu verlieren Alles über Herrn H. Hatterr Das Krankenhaus Vox Weltlese, Band 23 Schwarz-Weiß-Erzählung Neun Männer, neun Nach außen hin Weltlese, Band 24 Eine Dystopie Leben, neun Ge- führt Adèle ein Le- Literatur als kreatives Chaos, in des 21. Jahrhun- schichten. Simon ist ben, dem es an dem alles vermischt wird, was In dem Krankenhaus am Rande derts: Eine fun- siebzehn, reist durch nichts fehlt. Sie ar- dem halb gebildeten, halb när- einer marokkanischen Stadt un- damentalistische Europa und weiß nicht beitet für eine Pa- rischen Ich-Erzähler H. Hatterr terscheiden sich die Lebenden Regierung ver- genau, wohin ihn das riser Tageszeitung, in den Sinn kommt – dem Sohn kaum mehr von den Toten. En- bietet Frauen, Leben treiben soll. ist unabhängig. Mit eines europäischen Seemanns gel lenken das Chaos und fordern täglich mehr als 100 Wörter zu sprechen. James ist dreiundsiebzig und sinniert nach ihrer Familie lebt sie in einem schicken Viertel und einer Dame aus Penang, auf- nacheinander die Leben der bunt Dem Verbot folgen schnell weitere Repressio- einem missglückten Flirt über das Altwerden. in der Nähe von Montmartre. Dennoch macht gewachsen in Kalkutta und im- zusammengewürfelten Schar von nen, die die Rechte von Mädchen und Frauen David Szalay webt aus seinen Figuren ein fas- dieses Leben Adèle nicht glücklich. Gelang- mer auf der Suche nach Geld, Sex Insassen. Während Kindheitserin- beschneiden. Die Neurolinguistin Jean muss zinierendes Geflecht menschlicher Erfahrun- weilt zieht sie durch die Straßen, trifft sich mit und Erleuchtung. Philosophie nerungen und Fantasien der Aufer- infolgedessen ihren Beruf aufgeben, ihrer gen. Seine Protagonisten müssen sich be- Männern und hat Sex mit Fremden. Sie weiß, und Gossensprache, Shakespeare und Quacksalberei, hinduistische, stehung blitzartig im Bewusstsein des Erzählers auftauchen und die Tochter Sonia wird in der Schule nicht länger weisen, wollen stark und glücklich sein. Doch dass ihr die Kontrolle entgleitet. Sie weiß, christliche und muslimische Wissensornamente und der steife Ton der Membran zwischen Traum und Realität immer dünner wird, verwan- Lesen und Schreiben beigebracht. Daher re- auch sie bedauern verpasste Chancen, hegen dass sie ihre Familie verlieren könnte. Trotz- Jurisprudenz in schwitzendem indischem Gewand. 1948 erschien in delt sich das Krankenhaus vor seinen Augen in einen unheimlichen, belliert sie. Für sich, für ihre Tochter und für Sehnsüchte und zeigen sich zerbrechlich. Ein- dem führt sie ihr Doppelleben fort und setzt England dieses gewitzte Buch von einem bisher unbekannten Autor, metaphorischen Raum. Irgendwann auf dieser Reise verschwindet alle entmündigten Frauen. fühlsame Porträts der Lebensphasen des mo- alles aufs Spiel. Slimani erzählt schonungslos der sich lustig machte über alles und jeden. Heraus kam ein kopfloser das Eingangsportal des Krankenhauses, und es scheint kein Entrin- dernen Mannes. von der Zerrissenheit einer Frau. Bildungsroman, eine deftige Schelmengeschichte. nen mehr zu geben. Eine fesselnde halluzinatorische Geschichte Aus dem amerikanischen Englisch von M. Balkenhol und S. Aeckerle, geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, Aus dem Englischen von Henning Ahrens, bedruckter Aus dem Französischen von Amelie Thoma, Leinen mit Aus dem Englischen von Gerhard Bierwirth, mit einer Nachbemerkung und Aus dem Französischen und mit einer Nachbemerkung von Michael Kleeberg, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 400 Seiten, fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, Erläuterungen des Übersetzers und einer nachgestellten mit einem Nachwort von David Ruffel, geprägter fester Einband mit verkürztem Umschlaggestaltung von Moni Port 512 Seiten, Umschlaggestaltung von KOSMOS 224 Seiten, Umschlaggestaltung von Franziska Neubert Einführung von Anthony Burgess, geprägter fester Einband Schutzumschlag, Lesebändchen, 136 Seiten, Umschlaggestaltung von € 19,— | SFR 22,90 | NR 170671 € 22,— | SFR 26,50 | NR 17071X € 20,— | SFR 23,90 | NR 171430 mit verkürztem Schutzumschlag, Lesebändchen, 496 Seiten, Cosima Schneider Umschlaggestaltung von Cosima Schneider € 20,— | SFR 23,90 | NR 172011 € 28,— | SFR 33,50 | NR 171643

Éric Vuillard Édouard Louis Gary Shteyngart Isak John Okada Carlos Franz 14. Juli Wer hat Willkommen in Samokovlija No-No Boy Das Quartett der meinen Vater Lake Success Der Jude, der Weltlese, Band 21 Liebenden Die Geburtsstunde umgebracht am Sabbat nicht Weltlese, Band 22 der Französischen Eine turbulente betet Ichiro Yamada ist Revolution als bild- Eine kraftvolle An- Reise durch das ge- Weltlese, Band 20 nicht „ganz“ japa- In den 1830er-Jah- reiches Panorama! klage gegen ein spaltene Amerika nisch und gleich- ren treffen in Chile Der Sommer 1789 ungerechtes Sys- der Vor-Trump-Ära. Samokovlija ist zeitig nicht patri- zwei Männer aufei- ist herrlich warm tem! Édouard Lou- Barry Cohen, Sohn zum Chronis- otisch genug, um nander: der Augs- und so schön, dass is’ Erinnerungen an eines jüdischen Pool- ten der sephardi- als Amerikaner zu burger Maler Jo- man die Hungersnot im vergangenen bitter- seinen Vater sind zwiegespalten. Der Vater ver- reinigers, hat Karriere gemacht. Für ihn zäh- schen Juden geworden, von denen es kaum gelten. Er büßt dafür: erst in einem Internie- hann Moritz Rugendas und der englische kalten Winter leicht vergessen kann – zumin- urteilte ihn mit Hassreden und Gewaltausbrü- len nur Status, Prestige und Perfektion. Als literarische Zeugnisse gibt. In acht Erzählun- rungscamp, dann im Gefängnis, als er den Naturforscher Charles Darwin. Während dest in den Palästen. Im Volk aber wächst die chen für seine Homosexualität. Dann wieder er begreift, dass sein Sohn niemals in seine gen lässt er die jüdische Enklave Bosniens auf- Kriegsdienst für die USA verweigert. Nach der eine die überwältigende Natur rein sinn- Unzufriedenheit mit den Herrschenden. Ei- zeigte er sich fürsorglich und wünschte, dass Fußstapfen treten wird, entledigt er sich der erstehen. Die ärmlichen Lebensumstände Kriegsende kehrt er nach Seattle zurück, und lich erfasst, zählt für den anderen nur die wis- nes Nachts versammeln sich erste Gruppen sein Sohn aus den einfachen Verhältnissen Fesseln seines Lebens. Er flieht mit einem beschreibt er realistisch, sein besonderes Inte- nicht nur er, alles um ihn herum scheint sich senschaftliche Erkenntnis. Etwas aber eint die in der Dunkelheit. Waffenarsenale werden ausbricht. Als sein Vater arbeitsunfähig wird, Bus aus New York, um nach zwanzig Jahren resse gilt jedoch dem Denken und Fühlen der verändert zu haben. Seiner Familie entfrem- beiden: die Liebe zur selben Frau. Es beginnt gestürmt, Theaterrequisiten geplündert. Am erkennt Louis seinen Vater als Opfer eines un- seine College-Liebe in El Paso zu treffen. Ob Menschen. Er beschreibt Personen, die sich den det und von der eigenen Community ausge- ein Spiel der Verführung, das die Liebenden Morgen des 14. Juli hat sich die Menge vor gerechten Systems. Diese Analyse verurteilt er mit ihr das Leben von damals wieder auf- Verhältnissen widersetzen und die das „Recht grenzt, versucht er, seinen Weg zu finden. an den Abgrund von Eifersucht und Tragödie den Toren der Bastille versammelt – sie wird soziale Missstände und eine Gesellschaft, die nehmen kann? Herzlich und witzig! auf Freude im Leben“ fordern. zu bringen droht. Europa für immer verändern. für einige Menschen keinen Platz hat. Aus dem amerikanischen Englisch von Susann Urban, Aus dem amerikanischen Englisch von Ingo Herzke, Aus dem Serbokroatischen von Werner Creutziger und Nachwort von Thomas Girst, geprägter fester Einband Chilenischer Kritikerpreis mit verkürztem Schutzumschlag, Fadenheftung, Aus dem Französischen von Nicola Denis, Leinen Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel, Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, W. und M. Jähnichen, Nachwort von Dževad Karahasan, Aus dem Spanischen von Lutz Kliche, geprägter fester Lesebändchen, 296 Seiten, Umschlaggestaltung mit Schutzumschlag, bedrucktes Vorsatzpapier, geprägtes Leinen, farbiges Vorsatzpapier, Lesebänd- Lesebändchen, 432 Seiten, Umschlaggestaltung von Glossar, geprägter fester Einband mit verkürztem Schutz- Einband mit verkürztem Schutzumschlag, Lesebänd- von Thomas Pradel und Cosima Schneider Lesebändchen, 136 Seiten, Umschlaggestaltung chen, 80 Seiten, Einbandgestaltung von Moni Port Robert Steinmüller umschlag, Fadenheftung, Lesebändchen, 320 Seiten, chen, 480 Seiten, Umschlaggestaltung von Thomas € 24,— | SFR 28,90 | NR 170248 von Marion Blomeyer € 15,— | SFR 17,90 | NR 171244 € 22,— | SFR 26,50 | NR 171015 Umschlaggestaltung von Thomas Pradel Pradel und Cosima Schneider € 18,— | SFR 21,50 | NR 171406 € 23,— | SFR 27,50 | NR 169908 € 26,— | SFR 30,90 | NR 171376

86 programm programm 87 KRIMI KRIMI

George Garry Disher Ottessa Donna Leon John le Carré Pelecanos Leiser Tod Moshfegh Geheime Quellen Federball Hard Revolution Ein Inspector-Challis-Roman Eileen Commissario Brunettis neunundzwanzigster Fall Populismus, Datenmissbrauch Derek Strange Über die australische Eine Kleinstadt in und Fake News – was tun, wenn hat Schwierig- Kleinstadt Water- Neuengland, 1964. Mitten im Hochsommer ruft eine die Welt plötzlich in Flammen keiten, den Über- loo brechen zur glei- Es ist eine düstere Ärztin in der Questura an: Ihre im steht? Nat hat seine besten Jah- blick zu behalten. chen Zeit verschie- Welt, in der Eileen Sterben liegende Patientin wol- re als Spion hinter sich. Gerade ist Als 1968 die Ras- dene Kata­strophen Dunlop lebt. Das le die Polizei sprechen und nicht er nach London zurückgekehrt, senunruhen auch herein. Während die Haus, in dem sie mit den Pfarrer. Brunetti und Griffoni da wird ihm ein letzter Auftrag er- Washington, D.C., erschüttern, ist nichts Neureichen sich über Vandalismus beklagen, ihrem paranoiden und alkoholkranken Ex-Cop- eilen ins Ospedale Fatebenefratel- teilt, denn Moskau wird zuneh- mehr wie gewohnt. Als Schwarzer Cop sitzt erhält das Polizeirevier von Hal Challis einen Vater wohnt, ist heruntergekommen; ihr Lohn li. Auch wenn die kranke Benedet- mend zu einer Bedrohung. Zur Er- Strange zwischen den Stühlen: Von den wei- weitaus dringenderen Anruf: In einem verlas- als Sekretärin in einer Vollzugsanstalt für ju- ta Toso kaum mehr sprechen kann, holung spielt Nat Badminton, seit ßen Kollegen wird er kaum anerkannt, von senen Teil der Stadt wurde eine Leiche gefun- gendliche Straftäter mager. Doch dann tritt Re- wird doch klar, dass irgendetwas Neuestem gegen Ed, einen jun- seiner Community als Verräter betrachtet. den. Als die Ermittler dort eintreffen, stolpert becca Saint in Eileens Leben. Rebecca ist wun- mit dem Tod ihres Mannes vor ein paar Wochen nicht stimmt. Spuren gen Mann, der den Brexit hasst, Trump hasst, auch seine Arbeit in einer Als sein Bruder ermordet wird, muss er ver- ihnen eine junge Frau entgegen – nackt, ver- derschön, war in Harvard und übernimmt die hat der Commissario so gut wie keine. Aber er hat am Totenbett ver- seelenlosen Medienagentur. Ausgerechnet Ed fordert Nat auch außer- suchen, persönliche Rachegefühle aus sei- dreckt und zutiefst verstört. Der Täter: ein Ver- Stelle als Erziehungsbeauftragte des Gefäng- sprochen, dass Benedetta Tosos Mann Gerechtigkeit widerfahren soll. halb des Spielfelds heraus und zwingt ihn, seine Haltung gegenüber nem Job her­auszuhalten. Ein besonderer gewaltiger in Polizeiuniform? Und dann wer- nisses. Eileen will mit dieser Frau befreundet Ebenso unermüdlich wie raffiniert ermittelt Brunetti, um sein Verspre- dem eigenen Land infrage zu stellen. Und eine Entscheidung zu tref- Krimi mit viel Musik, Lokalkolorit und Tempo. den auch noch eine Reihe scheinbar perfekt sein. Doch das hat seinen Preis: Eileen wird in chen einzulösen. Und das Verbrechen lässt nicht auf sich warten. fen, die für alle Konsequenzen hat. geplanter Einbrüche gemeldet. ein grauenhaftes Verbrechen hineingezogen. Aus dem amerikanischen Englisch von Gottfried Aus dem Englischen von Werner Schmitz, geprägter fester Einband Aus dem britischen Englisch von Peter Torberg, fester Einband mit Schutzumschlag, Röckelein, Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Aus dem Englischen von P. Torberg, geprägtes Leinen Aus dem amerikanischen Englisch von Anke Caroline mit Schutzumschlag, 320 Seiten, Umschlaggestaltung von Marion Blomeyer 352 Seiten, Umschlaggestaltung von Joe Villion Vorsatzpapier, Lesebändchen, 400 Seiten, mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebänd- Burger, Leinen mit Schutzumschlag, farbiges € 23,— | SFR 27,50 | NR 17202X € 22,— | SFR 26,50 | NR 171813 Umschlaggestaltung von Philipp Andersson chen, 352 Seiten, Umschlaggestaltung von KOSMOS Vorsatzpapier, Lesebändchen, 336 Seiten, € 20,— | SFR 23,90 | NR 170019 € 21,— | SFR 24,90 | NR 170621 Umschlaggestaltung von Franziska Neubert € 20,— | SFR 23,90 | NR 170116

Oliver Bottini David Baldacci Martin Walker Jan Costin Jan Costin Fred Vargas Der Tod in den Falsche Wahrheit Revanche Wagner Wagner Der Zorn der stillen Winkeln Sommer bei Sakari lernt, durch Einsiedlerin des Lebens Will Robie ist der In seinem neuen Nacht Wände zu gehen beste Auftrags­ Fall muss sich Bruno Eine merkwürdi- Rumänien 2014: mörder der CIA. Er Courrèges, Chef de Ein Kind verschwin- Woran kann der ge Todesserie ge- Eine junge Deut- infiltriert feindliche Police, mit den Tem- det. Dabei hat sei- Mensch sich fest- rät in den Fokus sche wird bru­tal Organisationen, pelrittern beschäf- ne Mutter den Jun- halten, wenn seine der Ermittlungen ermordet. Als Ver- überwindet Sicher- tigen. Tausend Jahre gen nur für wenige schlimmsten Be- von Kommissar dächtiger gilt ein heitsmaßnahmen nach den Kreuzzügen Momente aus den fürchtungen wahr Adamsberg. In Süd- Feldarbeiter aus dem Großbetrieb ihres Va- und beseitigt Gefahren, bevor sie in Ame- nimmt das einstige Morgenland eine späte Re- Augen gelassen. Die Ermittler Ben Neven werden? Dieser Frage geht der finnische frankreich sterben mehrere Männer am Biss ters. Ausgerechnet­ Kripo-Kommissar Ioan rika ankommen — effizient und ohne groß vanche in der Person einer jungen Archäolo- und Christian Sandner machen sich auf die Ermittler Kimmo Joentaa nach. Ein Kolle- der Einsiedlerspinne. Allerdings reicht das Coz­ma, der sich in einem unauffälligen­ Leben Fragen zu stellen. Doch dann geht ein Ein- gin. Sie scheint wild entschlossen, bei den da- Suche nach dem fünfjährigen Jannis und sto- ge hat bei einem Einsatz einen jungen, ver- Gift einer einzigen dieser seltenen Spinnen eingerichtet hat, soll ermitteln. Er folgt dem satz richtig in die Hose. Ohne Mission und maligen Eroberern einen sagen­umwobenen ßen auf finstere Abgründe. Nicht nur bewahr- wirrten Mann erschossen, der nackt und mit nicht aus, um einen Menschen zu töten. Die Flüchtigen nach Mecklenburg-Vorpommern, ohne seine tödlichen Fähigkeiten ist Robies geraubten Schatz sowie ein politisch explosi- heiten sich die schlimmsten Befürchtungen einem Messer in einem Brunnen auf dem Ermittler kommen auf die Spur einer Gruppe in die Heimat der Ermordeten. Doch wie sich Leben plötzlich leer. Und er hat sich in letz- ves Dokument zutage zu fördern. Haben die der Polizisten, es scheint einen direkten Zu- Markt in Turku stand. Warum er schoss, weiß von Jungen, die in den 1940er-Jahren in ei- herausstellt, ist er nicht der Einzige. Bottinis ter Zeit auch noch angewöhnt, vieles zu hin- Templer doch noch ihre Finger im Spiel der sammenhang mit der nie aufgeklärten Ent- der Kollege nicht mehr. Joentaa besucht die nem Waisenhaus bei Nîmes lebten. Verbirgt Krimi dreht sich um die Auswirkungen sozia- terfragen. Um zurückzubekommen, was er französischen Geschichte? Und wie können führung eines weiteren Kindes zu geben. Jan Familie des Toten und stößt auf die Spuren sich hinter den Todesfällen eine geplante Tat? listischer Systeme, um Landraub und Globali- verloren hat, muss er sich seiner Vergan- Bruno die sozialen Medien beim Lösen des Costin Wagner beweist erneut, dass er den einer Katastrophe, die das Leben zweier Fa- Gleichzeitig verlangt in Paris die Ermordung sierung, Gewinner und Verlierer. genheit stellen. Falls helfen? Spagat zwischen Empathie und Zurückhal- milien von Grund auf veränderte. einer Frau die Aufmerksamkeit des Teams. tung meisterhaft beherrscht und literarische Deutscher Krimi Preis Aus dem amerikanischen Englisch von Uwe Anton, Aus dem Englischen von Michael Windgassen, Leinen Kriminalromane wie kaum jemand sonst Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, Aus dem Französischen von Waltraud Schwarze, Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, bedrucktes fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 416 Seiten, schreibt. 240 Seiten, Umschlaggestaltung von Hug & Eberlein geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, Vorsatzpapier, Lesebändchen, 416 Seiten, 480 Seiten, Umschlaggestaltung von Katja Holst Umschlaggestaltung von Wolfgang Schaper € 18,— | SFR 21,50 | NR 170132 512 Seiten, Umschlaggestaltung von Joe Villion Umschlaggestaltung von Joe Villion € 19,95 | SFR 23,90 | NR 169754 € 20,— | SFR 23,90 | NR 170361 Bedruckter fester Einband mit Schutzumschlag, € 22,— | SFR 26,50 | NR 170973 € 20,— | SFR 23,90 | NR 170418 320 Seiten, Umschlaggestaltung von KOSMOS € 20,— | SFR 23,90 | NR 171864 88 programm programm 89 KLASSIKER KLASSIKER

Vicki Baum Vor Rehen wird gewarnt

„Ich kriege immer, was ich Büchergilde Klassiker – will“ – das ist das Lebensmot- bleibende Texte in edlem Leinen to von Ann Ambros. Denn so rehäugig und aufopferungs- Mit unseren Klassiker-Ausgaben laden wir voll Ann auch wirken mag, so Sie ein, erlesene Inhalte in einzigartiger entschlossen und rücksichts- Ausstattung zu entdecken. Mit geprägtem los macht sie sich die Welt un- oder bedrucktem Leinenbezug geben wir tertan. Sie verführt den Mann herausragenden Büchern der Weltlitera- ihrer Schwester, um das schil- tur und modernen Klassikern ein neues lernde Leben an der Seite eines Gewand. Geigenvirtuosen zu führen, und hinterlässt von San Francisco bis Wien eine Schneise der Verwüstung. Alle lieferbaren Titel, Leseproben und Eine Frau, der man nicht in die Quere kommen will und deren Bann NEU Bilder finden Sie in unserem Webshop man sich doch bis zur letzten Seite nicht entziehen kann. Ein quirli- Tobias Roth auf buechergilde.de ger, höchst unterhaltsamer Roman von großer psychologischer Tiefe Welt der Renaissance und atmosphärischer Dichte. Nichts war undenkbar, alles erlaubt, alles in jahrelanger Arbeit entstandenen Folio- Kultur blühen und gedeihen wie nie zuvor Aus dem Englischen von Carl-Heinz Ostertag, bedrucktes Leinen, Lesebändchen, wurde ausprobiert – die italienische Re- band gelingt es Tobias Roth, ein großflä- und nie wieder danach. Eine Schatzkam- 416 Seiten, Einbandgestaltung von Kathleen Bernsdorf naissance steht am Beginn des moder- chiges Epochenbild zu entwerfen, das die mer, die wahrlich zum Staunen bringt! € 22,— | SFR 26,50 | NR 17216X nen Europa. Durch diese Kulturrevolution Fülle, Vitalität, Widersprüchlichkeit und entstanden neue Haltungen zur Welt und Innovationskraft dieser Zeit zeigt: faszinie- Ausgabe Galiani-Berlin. Mit zahlreichen Abbildungen, zur Menschheit, die die westliche Kultur rende Jahrhunderte des freien Denkens zweifarbiger Druck, fester Einband, 640 Seiten bis heute entscheidend prägen. In diesem und des Aufbruchs, in denen Kunst und € 89,– | SFR 107,– | NR 600703

Hans Fallada Hans Fallada Maeve Brennan Henry Beston Walt Whitman Thomas Hardy Junge Liebe Der eiserne Gustav Mr. und Das Haus am Jack Engles Leben Jude Fawley, der zwischen Urfassung Mrs. Derdon Rand der Welt und Abenteuer Unbekannte Trümmern Geschichten einer Ehe Falladas großer Ro- Ein Mann, ein Jahr, Jack Engle ist ein Jude Fawleys Stre- Von den Erzählun- man, von allen poli- Bei Rose und Hu- ein Haus auf Cape Waisen­junge, der ben nach sozialem gen, die Hans Falla- tischen Eingriffen be- bert wirkt bereits Cod – der Klassiker in New York lernt, Aufstieg bleibt ihm da geschrieben hat, freit – erstmals mit das erste Treffen des nature writing. sich zu behaupten. verwehrt, er ver- sind über zwanzig dem ursprünglichen perfekt. Da ist es Im Jahr 1926 be- Die humorvoll-lako- dingt sich als Stein- wunderbare Texte Schluss. Berlin 1914– doch klar, dass sie zieht Henry Beston nische Geschichte ei- metz. Auch seine den Lesern unbekannt, da sie noch nie veröf- 1924: Der Betrieb des Kutschers Gustav Ha- fürei­nander bestimmt sind. Oder? Bloß ein Holzhaus am Meer, das er sich im Jahr zu- nes Aufsteigers, der sein Glück selbst in die Liebesbeziehungen lassen den einstigen fentlicht wurden oder direkt für eine Zeitschrift ckendahl kann neben der Automobil-Konkur- kommt dem vermeintlichen Traumpaar die vor bauen ließ, um dort seinen Urlaub zu ver- Hand nimmt. Was ihm dabei hilft: Schlau- Traum vom besseren Leben in die Ferne rü- verfasst waren. Diese Geschichten führen in renz nicht bestehen. Er setzt einen Traum in Ehe dazwischen. Maeve Brennan ist eine bringen. Geplant waren zwei Wochen, doch heit, Courage und Freunde. Whitman ver- cken: Von seiner Frau verlassen, trifft er in Falladas Welten – zu gefährlichen Büchern die Tat um: eine letzte Reise mit der Drosch- scharfe Beobachterin, ihre Worte sind es oft er bleibt ein ganzes Jahr; ein Jahr, in dem er schließt sich nicht den Schattenseiten einer Christminster seine verheiratete Cousine und glücklichen Schreibstunden, zu einer Be- ke von Berlin nach Paris ... Nationalsozialisti- nicht minder. Die sieben Erzählungen er- die Umwelt auf sich wirken lässt, sie unter- Metropole:­ dem Elend, der Korrumpierung Sue Bride­head. Sie wird die Leidenschaft statterin mit ungewöhnlicher Vorliebe, zu ei- sche Vorgaben zwangen Fallada, den Schluss schienen ursprünglich unter anderem im sucht und verstehen lernt. Beston hält seine und dem schnellen Geld. Doch durch die Gas- seines Lebens, von der Gesellschaft geäch- nem alten Pott in der U-Bahn, der unerwartet der Erstausgabe (1938) zu ändern. Auch in der New Yorker. Hans-Christian Oeser hat sie Beobachtungen in Notizbüchern fest: den sen weht auch der Pioniergeist der Leute, die tet. Als dann Judes Frau Arabella den ge- zur Liebeserklärung wird, und zu einer jungen 1962 rekonstruierten Fassung fehlen Passa- hier neu geordnet – in der chronologischen Zug der Seevögel, den Rhythmus von Ebbe an einer besseren Zukunft arbeiten. 1852 an- meinsamen Sohn aus Australien schickt, Liebe, die sich zwischen den Trümmern der gen des Originaltexts, offenbar widersprachen Reihenfolge der geschilderten Ereignisse. und Flut, die Formen der Dünen und Wellen, onym veröffentlicht, wurde der Text erst 2017 beginnt eine Tragödie unglaublichen Nachkriegszeit behaupten muss. sie den Vorgaben in der DDR. Jetzt erscheint die Geräusche der Brandung. wieder­entdeckt und Whitman zugeordnet. Ausmaßes. der Roman mit rund 30 Seiten mehr Text. Aus dem Englischen von Hans-Christian Oeser, ! Begrenzt lieferbar geprägtes Leinen, bedrucktes Vorsatzpapier, Aus dem Englischen von Rudolf Mast, mit einem ! Begrenzt lieferbar Aus dem Englischen von Alexander Pechmann, Mit einem Nachwort von Peter Walther, geprägtes Mit einem Nachwort von Jenny Williams, bedrucktes Farbschnitt, Lesebändchen, 192 Seiten, Nachwort von Cord Riechelmann, bedrucktes Leinen, Aus dem amerikanischen Englisch von Renate Orth-Gutt- bedrucktes Leinen, Fadenheftung, farbiges Leinen, bedrucktes Vorsatzpapier, Lesebändchen, Leinen, Lesebändchen, 800 Seiten, Einbandgestaltung Einbandgestaltung von Marion Blomeyer Fadenheftung, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, man und Irma Wehrli, bedrucktes Leinen, Lesebänd- Vorsatzpapier, Lesebändchen, 656 Seiten, 304 Seiten, Einbandgestaltung von Marion Blomeyer von Franziska Neubert € 17,95 | SFR 21,50 | NR 169274 224 Seiten, Einbandgestaltung von Katja Holst chen, 192 Seiten, Einbandgestaltung von Katja Holst Einbandgestaltung von Katja Holst € 19,— | SFR 22,90 | NR 17040X € 24,— | SFR 28,90 | NR 171511 € 26,— | SFR 30,90 | NR 17149X € 18,95 | SFR 22,90 | NR 169762 € 29,— | SFR 34,90 | NR 170159

90 programm programm 91 KLASSIKER

Fjodor M. Fjodor M. Boris Poplawski Dostojewski Dostojewskij Apoll Besobrasow Aufzeichnungen Der Spieler oder aus einem Roulettenburg In Paris lässt sich ap photo keystone Strumpf, © Kurt toten Haus der junge russische Hauslehrer Ale- Emigrant Wassili Am Anfang steht xey Iwanowitsch durchs Leben trei- ein Mord: Alexán- liebt es, sich ein- ben. Er lernt den ge- der Petrówitsch zumischen und heimnisvollen Apoll Gorjántschikow Ärger zu erregen. Besobrasow kennen, NEU Das Prosawerk Ausgabe Diogenes. 19 Bände, flexible wird zu Zwangsarbeit verurteilt. Der Adelige Und noch lieber macht er schnelles Geld am der voller Widersprüche, aber auch von enor- Friedrich Dürrenmatt Cover, 1 Kassette, 4 480 Seiten kommt nach Sibirien ins Lager. Der Schock von Roulettetisch. Wenn alle sich gegenseitig mer Anziehungskraft ist. Beide sind verlorene Die Werkausgabe in siebenunddreißig Bänden, € 219,– | NR 70010X Verbrechen und Strafe verändert ihn zutiefst, übers Ohr hauen, ist ja wohl kaum etwas da- Existenzen, sie deuten ihre Zukunftslosigkeit revidiert und in neuem Design. Der ganze Kos- Das dramatische Werk und so beginnt er den Bericht über das, was bei. Dostojewskij schickt einen Helden vol- zu Freiheit um. Russland gehört der Vergan- mos seines Schaffens: Komödien, Kriminalro- Ausgabe Diogenes. 18 Bände, flexible ihm und seinen Leidensgefährten widerfährt. ler Respektlosigkeit und jugendlicher Streit- genheit an, Frankreich bleibt ihnen fremd. mane, Hörspiele, Essays – in neuer Ausstattung. Cover, 1 Kassette, 4 032 Seiten Dostojewski schreibt aus eigenem Erleben: lust ins Rennen — mit vielen Parallelen zu Doch die selbst gewählte Isolation treibt gifti- Mit einem Registerband zur Werkausgabe. € 193,– | NR 700096 1849 wurde er wegen revolutionärer Umtrie- ihm selbst: So schrieb er den Roman in nur ge Blüten, es droht ein tiefer Absturz. Poplaw- Nur innerhalb Deutschlands bestellbar! be zum Tode verurteilt, nach einer Scheinhin- 26 Tagen, weil er (wie seine Hauptfigur) Spiel- skis von Lyrik geprägte Sprache bringt die richtung deportiert und verbrachte vier Jahre schulden hatte und Geld brauchte. Basierend Imaginationskraft zum Überschäumen. in Ketten. Jetzt in brillanter Neuübersetzung. auf einer authentischen Grundlage. Nominiert für die Hotlist Friedrich Aus dem Russischen von Barbara Conrad, bedrucktes Aus dem Russischen, kommentiert und mit einem Nach- Aus dem Russischen und mit einem Nachwort von Dürrenmatt / Leinen, Fadenheftung, farbiges Vorsatzpapier, wort versehen von Alexander Nitzberg, bedrucktes und Olga Radetzkaja, bedrucktes Leinen, Fadenheftung, Benjamin Lesebändchen, 528 Seiten, Einbandgestaltung von geprägtes Leinen, farbiges Vorsatzpapier, Lese­bändchen, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 304 Seiten, Gottwald (Ill.) Miriam Bloching 232 Seiten, Einbandgestaltung von Katja Holst Einbandgestaltung von Miriam Bloching € 34,— | SFR 40,90 | NR 171848 € 18,95 | SFR 22,90 | NR 169576 € 22,— | SFR 26,50 | NR 171422 Die Physiker

Ein Irrenhaus, drei Physiker, Iwan Turgenjew Lew Tolstoi Ford Madox Ford eine Chefärz- Aufzeichnungen Auferstehung Die allertraurigste tin und eine potenziell weltzerstörerische eines Jägers Geschichte Formel, die es zu verbergen gilt – zur Not Die Geschichte zwei- auch durch einen Mord. Eine weltverän- Der Jäger, ein adliger er Menschen, die ihr Ford Madox Fords dernde Entdeckung stellt den Physiker Möbi- Grundbesitzer, streift Leben einsetzen, um Roman gilt als ei- us vor ein Dilemma. Wie kann er sein Wissen durchs Land, gelockt Gutes zu tun. Fürst nes der wichtigsten Nicht nur Zeitgenosse und Landsmann, sondern für geraume Zeit auch vor Missbrauch schützen? Seine Lösung: Ein- vom Leben in all sei- Nechlju­dow trifft als Werke der moder- Freund und Kritiker von Dürrenmatt: Max Frisch zum 110. Geburtstag. weisung in die Psychiatrie. In der Rolle des Un- nen Facetten. Er er- Geschworener Maslo- nen englischen Li- zurechnungsfähigen hofft er, die Erfindung ge- zählt von den Men- wa wieder, die er einst teratur. Er erzählt die Max Frisch / Janne Holzmüller (Ill.) heim halten zu können. Seine Mitpatienten schen, die er sieht im harten Russland des verführte. Nun ist sie als Prostituierte ange- Geschichte zweier Ehepaare, die untrennbar Fragebogen Einstein und Newton, Agenten aus Ost und 19. Jahr­hunderts. 1852 in Frankreich verfasst, klagt. Nechljudow erkennt, dass er schuld ist miteinander verbunden sind durch Liebe, West, versuchen mittels der gleichen Schara- erregte Turgenjews schonungslose Abrech- an ihrer elendigen Lage, und bietet ihr die Täuschung und Verrat. Durch Andeuten und In elf Fragebögen stellt Max Frisch Fragen zu Themen de, an Möbius’ Pläne zu gelangen. Two in One: nung mit den Missständen des russischen Ehe an. Maslowa lehnt ab, obwohl sie den Verschweigen, langsame Entwicklung und wie Hoffnung, Humor und Heimat, zu Freundschaft, Graphic Novel und Originaltext! Farbexplosiv, Zarenreiches bei Erscheinen großes Auf- Fürsten liebt. Sie will den politischen Gefan- schockierende Enthüllungen schafft Ford ein Ehe und Vatersein und natürlich auch zum Tod. Die verrückt und hintersinnig. Feinstes Graphic sehen und hat bis heute nicht an Kraft ver- genen Simonson heiraten. Und Nechljudow Vexierspiel, das rätseln lässt, was Realität ist Antworten jedoch überlässt er seinen Lesern. Halten Sie Theatre von Benjamin Gottwald. loren. Sein berühmtestes Buch in neuer folgt Maslowa nach Sibirien in die Zwangsar- und was Vorspiegelung, was moralisch rich- sich für einen guten Freund? Wie viele Kinder von Ihnen Übersetzung vereint ein unvergessliches beit und die Verbannung. Eine leidenschaft- tig ist und was falsch. Und genau das macht sind nicht zur Welt gekommen durch Ihren Willen? Dieser Exklusiv bei der Büchergilde Panorama aus allen sozialen Schichten und liche mora­lische und politische Anklage. aus diesem Buch mehr als nur eine fesselnde Auszug aus den zwischen 1966 und 1971 verfassten Ta- Ein Comic von Benjamin Gottwald, mit vollständigem Originaltext, fester Einband, Fadenheftung, fünffarbig allen Altersgruppen. Lektüre: ein großes Kunstwerk. gebüchern von Max Frisch lädt ein, auf eine Entdeckungs- gedruckt, zwei Papiersorten, 192 Seiten Aus dem Russischen von Barbara Conrad, reise zu sich selbst zu gehen. € 32,— | SFR 38,50 Aus dem Russischen von Vera Bischitzky, bedrucktes bedrucktes Leinen, Fadenheftung, Dünndruckpapier, Aus dem britischen Englisch von Fritz Lorch und NR 169533 farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 720 Seiten, Leinen, Fadenheftung, farbiges Vorsatzpapier, Lesebänd- Helene Henze, mit einem Nachwort von Julian Barnes, In Zusammenarbeit mit der Hochschule Mainz, Einbandgestaltung von Wolfgang Schaper chen, 640 Seiten, Einbandgestaltung von Joe Villion bedrucktes Leinen, farbiges Vorsatzpapier, Lesebänd- Studiengang Kommunikationsdesign € 32,— | SFR 38,50 | NR 169096 € 32,— | SFR 38,50 | NR 170701 chen, 320 Seiten, Einbandgestaltung von Katja Holst Durchgefärbte und bedruckte Klappenbroschur, farbige Fadenheftung, € 25,— | SFR 29,90 | NR 171805 Dünndruckpapier, 320 Seiten, Buchgestaltung von Janne Holzmüller € 18,— | SFR 21,50 | NR 170000 92 programm programm 93 LYRIK & APHORISMEN MASCHA KALÉKO

Paul Celan Else Lasker-Schüler Mascha Kaléko / Hans Ticha (Ill.) Mit allen Gedanken Wir beide Bewölkt, mit leichten Niederschlägen Liebesgedichte Liebesgedichte Gesammelte Gedichte

Zauber kommt, das Leben auf- Diese Liebesgedichte zeigen, wie Mascha Kalékos Gedichte, stets von einer Prise Ironie beglei- zurichten ... Paul Celans Lie- mutig, wie rücksichtslos die Lie- tet, erzählen von Liebe und Einsamkeit, von Ungleichheit und besgedichte berühren auf be- be sein kann. Für die Zeit der Liebe finanzieller Not. Dabei sind sie getragen von Melancholie, Humor sondere Weise. Im Bewusstsein ist es aus mit dem Mittelmaß. Kein und politischem Geist: Genau das macht Mascha Kalékos Lyrik so vieler ist Paul Celan der Dichter Alltag, nirgends. Liebe ist der einzi- faszinierend zeitlos. Eindrucksvoll illustriert vom grandiosen Hans der „Todesfuge“, und sein dich- ge Beweis für die Einzigartigkeit des Ticha, ist in dieser Ausgabe der Großteil von Kalékos zu Lebzeiten terisches Werk gilt seither als Einzelnen. Liebe ist für Else Lasker- veröffentlichten Gedichten versammelt. „Mahnmal für die Opfer des Fa- Schüler das Recht und der Wunsch, schismus“. Als einen Liebesdich- jemanden so zu fordern, bis er den Exklusiv bei der Büchergilde NEU 34 farbige Illustrationen, vierfarbig ge- ter hat man Celan bislang nicht Ansprüchen des anderen zu gleichen prägtes Leinen, Fadenheftung, farbiges Hans Ticha – Paar wahrgenommen. Zu Unrecht, wie diese Auswahl zeigen möch- beginnt. Die Liebende erschafft sich den Geliebten – und keine hat das Vorsatzpapier, Lesebändchen, 336 Seiten, Büchergilde te. Paul Celans Liebesgedichte, die wir hier anlässlich seines so großartig gekonnt wie Else Lasker-Schüler. Ihre Gedichte zeigen Buchgestaltung von Clara Scheffler Künstlerdruck 100. Geburtstags vorlegen, stammen aus allen Zeiten seines be- uns, wie die Liebe sein kann: von der Einsamkeit des unerwiderten Be- € 28,– | SFR 33,50 | NR 171821 wegten Lebens. gehrens bis zu ihrem verschwenderischen Überschwang. Komponierte Zeichenkunst im unverkennbaren Ticha-Stil. NEU Limitierte Vorzugsausgabe mit 1 Original- Der Künstlerdruck Paar von Hans Ticha entstammt dem Gedicht- Bedrucktes Leinen, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 112 Seiten, Ausgewählt und mit einem Nachwort von Eva Demski, bedruckter fester Einband, grafik, signiert und nummeriert, im Schuber, band Bewölkt, mit leichten Niederschlägen von Mascha Kaléko. Buchgestaltung von Clara Scheffler Einbandgestaltung von Clara Scheffler Auflage: 150 Exemplare Variante E Das Liebespaar, das innig umarmt auf einer Parkbank sitzt, lädt € 20,— | SFR 23,90 | NR 172208 € 20,— | SFR 23,90 | NR 171732 (Grafik „Con Anima“, siehe Abbildung links) € 128,– | SFR 153,– | NR 172518 stimmungsvoll zum Flanieren und Pausieren ein.

Exklusiv bei der Büchergilde Gedruckt in Giclée-Verfahren, Hahnemühle-Büttenpapier, 42 x 59,4 cm, limitierte Auflage 250 Exemplare € 58,– | SFR 69,50 | NR 305225

Marie von Ebner- Friedrich Allen Ginsberg / Notizbuch Mascha Eschenbach Hölderlin Klaus Detjen Ein guter Witz Im Kleinsten (Hrsg.) Das dreifarbige Prägemotiv von Hans Ticha im unverkennbaren Stil des reist inkognito offenbart das Das Geheul Künstlers macht das Notizbuch Mascha zum echten Liebhaberstück. Größte sich Typographische Schlägt man es auf, regt Kalékos vorangestelltes Herbstgedicht Bewölkt, mit „Was dein Wort zu Bibliothek, Band 17 leichten Niederschlägen … unwillkürlich die eigene Fantasie und Reflexion bedeuten hat, er- Die hier versam- an. Und so füllen sich die zart gepunkteten Seiten mit Ideen, Träumen, Wün- fährst du durch den melten Texte und Allen Ginsbergs Ge- schen, Gedanken und eigenen Gedichten. Auch eingelegte Zettel und Fotos Widerhall, den es Aphorismen geben heul zeugt von ei- bleiben Dank des Verschlussbands an ihrem Platz. erweckt“, schreibt Einblick in die Ge- nem verzweifelten Marie von Ebner-Eschenbach, die blitzge- dankenwelt eines Exzentrischen, eines Suchen nach Sinn. Mit Wucht eröffnet das Büchergilde, DE. Notizbuch, 4-farbig geprägter Leineneinband, Einbandillustration: scheite Dichterin des 19. Jahrhunderts. Die- Suchenden und dabei des größten Lyrikers Gedicht die ganze Hoffnungslosigkeit, Trau- Hans Ticha, Gummi-Verschlussband, Lesebändchen, Format 11,6 x 17,4 cm, 120 Seiten zart se Auswahl zeigt, dass ihre Worte noch heu- seiner Zeit: Johann Christian Friedrich Höl- er und Wut über sein Amerika der 1950er- gepunktet, hergestellt in Deutschland € 16,– | SFR 19,50 | NR 305179 te „Widerhall erwecken“ und lädt ein, sich am derlin. Sein bewegtes Leben, die Rätsel in Jahre. Ginsbergs berühmtes Gedicht wurde Witz und an ihrer gedanklichen Brillanz zu seiner Biografie und seine dichterische Meis- zum Kultbuch seiner Generation. Im Buch ist erfreuen und die eine oder andere Einsicht terschaft beschäftigen uns noch heute. Sei- der Text von zwei grafischen Suiten gerahmt. Dota Nachfolger von Die Freiheit (2018), das es bis auf Platz 11 der deutschen in die Tat umzusetzen, denn: „Die einfachste ne Worte sind lebensnah und unvergänglich Fragmente dominieren den visuellen Anteil Kaléko Charts schaffte. Für Kaléko widmete sie sich dem Werk der Dichterin Ma- und bekannteste Wahrheit erscheint uns au- in ihrer Schönheit. Lange waren seine Texte der Collagen, Strukturen wachsen zu raum- scha Kaléko, die vor gut 100 Jahren in Berlin lebte, und vertonte einige ih- genblicklich neu und wunderbar, sobald wir nahezu vergessen und erreichen uns heute greifenden Doppelseiten an. Musik und Poesie: Dotas Ka- rer Gedichte zu insgesamt 20 Songs. Unterstützt wurde Dota von einigen sie zum ersten Male an uns selbst erleben.“ doch mit Unmittelbarkeit. léko ist ein besonderes Kon- namhaften Kollegen: Hannes Wader, Konstantin Wecker, Alin Coen, Fran- Mit einer Einführung von William Carlos Williams, he­ zeptalbum, das das Werk cesco Wilking, Uta Köbernick, Max Prosa und Felix Meyer sind auf Kaléko Mit einer Vorbemerkung von Corinna Huffman, fester Mit einem Nachwort von Ulrich Gaier, fester Einband, rausgegeben, gestaltet und mit einer Nachbemerkung zweier besonderer Künst- mit von der Partie. versehen von Klaus Detjen, Leinen mit Schutzum- Einband, Fadenheftung, Lesebändchen, Format 11 x 18 cm, Format 11 x 18 cm, 72 Seiten, Buchgestaltung von lerinnen vereint. Kleingeld- Cosima Schneider unter Verwendung des Gemäldes schlag, Fadenheftung, einfarbiger Blaudruck, Format 96 Seiten, Buchgestaltung von Cosima Schneider unter prinzessin Dota Kehr alias Dota Kleingeldprinzessin Records, CD + Bonus-CD, Digisleeve, ca. 38 Min. Verwendung eines Gemäldes von Klaus Schneider Holderlocke von Klaus Schneider 16 x 24 cm, 96 Seiten, Buchgestaltung von K. Detjen stellt ihr neues Album vor, den € 20,– | SFR 23,90 | CD 361311 € 15,— | SFR 17,90 | NR 172119 € 15,– | SFR 17,90 | NR 171678 € 34,— | SFR 40,90 | NR 172046

94 programm programm 95 ILLUSTRIERTES BUCH ILLUSTRIERTES BUCH

Felix Bork NEU Frohes Schaffen! Aldous Huxley / Reinhard Kleist (Ill.) Illustrierte Bücher aus der Büchergilde — 158 Berufe erklärt und illustriert Schöne neue Welt sinnlicher Lesegenuss von Felix Bork Ein Roman der Zukunft

Ob fein komponierte Text-Bild-Fusion oder Comic- In diesem Buch erzählt Fe- Aldous Huxleys dystopisches Meisterwerk, und Graphic-Novel-Kunst – die schönsten Bücher lix Bork in Wort und Bild illustriert von Reinhard Kleist. 1932 erschien finden Sie bei uns! Inspirierende Literatur, von Berufen. Und auch von einer der wichtigsten Romane des 20. Jahrhun- reflektiert in spannenden Illustrationen, gestaltet Berufungen, Jobs und Be- derts: Schöne neue Welt – ein heimtückisch ver- mit Liebe zum Detail, künstlerischem Blick und schäftigungen. Vom Schaf- führerischer Aufriss unserer Zukunft, in der das Fingerspitzengefühl. Die Büchergilde pflegt und fen und Schuften, vom Ra- Glück verabreicht wird in Form einer Tablette. fördert kontinuierlich die Kunst der Buchillustration botten und der Maloche. Sex und Konsum fegen alle Bedenken hinweg, und arbeitet mit bekannten Künstlerinnen und Dinge, die Menschen ma- und Fertilisationsstationen haben das Fortpflan- Künstlern sowie Nachwuchstalenten zusammen. chen, um Geld zu verdienen. zungsproblem gelöst. Es ist die beste aller Wel- Mal mehr, mal weniger. Manchmal geht auch was schief im Beruf. ten ... bis einer von außen kommt und einen Abgrund aus Arroganz und Verzweif- Alle lieferbaren Titel, Leseproben und Bilder Oder bei der Berufswahl. Upsi. lung entdeckt. Reinhard Kleist illustriert und gestaltet Aldous Huxleys dystopisches finden Sie in unserem Webshop auf Meisterwerk: ein aufwendig ausgestatteter Prachtband in modernem Gewand, der buechergilde.de Exklusiv bei der Büchergilde Kleist-Fans wie Bibliophile begeistern wird. Durchgehend farbig illustriert und mit einem Vorwort von Felix Bork, Flexcover, Format 19,5 x 25,5 cm, 216 Seiten, Buchgestaltung von Büro Bum Bum Prachtausgabe Viele der Bücher auf diesen Seiten € 28,— | SFR 33,50 | NR 171414 Ausgabe S. Fischer. Aus dem Englischen von Uda Strätling, mit farbigen Illustrationen von Reinhard Kleist, fester Einband, 352 Seiten erhalten Sie exklusiv bei uns! € 38,– | SFR 45,50 | NR 197960

Karel Čapek / Kurt Tucholsky / Vladimir Nabokov / Jon Krakauer / Hans Ticha (Ill.) Hans Traxler (Ill.) Thomas M. Müller (Ill.) Christian Schneider (Ill.) Der Krieg mit den Molchen Schloß Gripsholm Pnin In die Wildnis Eine Sommergeschichte Eine Satire auf die Verhältnis- Professor Timofey Pnin ist ein ein- Im August 1992 wurde die Lei- se am Vorabend des Zweiten Eine Sommerliebe in Schwe- samer Individualist, den der Ame- che von Chris McCandless im Eis Weltkriegs: Lange blieben sie den. Unnachahmlich graziös rican Way of Life tief verstört. Auf von Alaska gefunden. Wer war der Welt verborgen, die sprachbe- und amüsant erzählt, schwe- andere wirkt der russische Immi- dieser junge Mann und was hat- gabten Riesenmolche. Von ihren bend wie ein Schmetterling grant in seiner Kauzigkeit wie ein te ihn in die gottverlassene Wild- Entdeckern als Arbeitskräfte miss- und sonnendurchflutet wie Versager. Trotz seiner rudimentären nis getrieben? Jon Krakauer hat braucht, rebellieren sie gegen ihre der Sommer selbst. Seit sei- Kenntnisse der englischen Sprache McCandless’ Reise in den Tod re- Ausbeuter. Ein Krieg um die Welt- nem Erscheinen 1931 haben gibt er Seminare zur russischen Lite- konstruiert. Ein traurig-schönes herrschaft beginnt … Karel Čapeks Liebende einander dieses hei- ratur an einer Universität in der ame- Buch über die Sehnsucht, die einen erstmals 1936 erschienener Ro- ter-melancholische Buch voller rikanischen Provinz. Doch seine tra- Mann veranlasste, die Zivilisation man ist eine parodistische Materialsammlung unterschiedlichster verliebter Torheiten und Verzauberungen immer wieder geschenkt. gikomische Würde und sein heiterer Ernst lassen nicht Pnin, sondern hinter sich zu lassen, um in die wilde und einsame Schönheit der Natur Textgattungen. Hans Ticha würdigt dies mit einer illustrativen Wun- Ein ganzes Jahr hat sich der Cartoonist und Illustrator Hans Traxler für vor allem seine Umwelt lächerlich erscheinen. Alles, was ihm wider- einzutauchen. Der Illustr­ ator Christian Schneider fängt mit seinen realis- dertüte an Stilrichtungen. Schloß Gripsholm Zeit genommen. Entstanden ist ein Prachtband: Bil- fährt, macht diesen altmodischen russischen Gelehrten liebenswert. tischen, feinen Zeichnungen die wunderbaren wie auch grausamen Sei- der und Text sind aufs Schönste verbunden, ein Buch mit 60 wunder- ten der Natur ein. Exklusiv bei der Büchergilde bar heiteren, erotischen und melancholischen Bildern zu einer Som- Exklusiv bei der Büchergilde Aus dem Tschechischen von Eliška Glaserová, mit zahlreichen Illustrationen, zweifarbig merliebe in den frühen 1930er-Jahren. Aus dem Englischen übersetzt und mit Nachwort von Dieter E. Zimmer, illustriert von Exklusiv bei der Büchergilde geprägter, fester Einband, Fadenheftung, Lesebändchen, 344 Seiten, Buchgestaltung Thomas M. Müller, bedrucktes Leinen, Fadenheftung, zwei Papiersorten, zwei 16-seitige Aus dem amerikanischen Englisch von S. Steeger und U. Frey, mit Illustrationen und von Hans Ticha und Peter Birmele Bildteile, Lesebändchen, 272 Seiten, Buchgestaltung von T. M. Müller und Cosima Schneider Nachbemerkung von C. Schneider, Nachwort von J. Krakauer, bedrucktes Leinen, Exklusiv bei der Büchergilde € 26,— | SFR 30,90 | NR 168960 € 26,— | SFR 30,90 | NR 171279 Fadenheftung, Lesebändchen, 340 Seiten, Buchgestaltung von Cosima Schneider Mit 60 farbigen Illustrationen, bedrucktes Leinen, Fadenheftung, Lesebändchen, € 28,— | SFR 33,50 | NR 171023 176 Seiten Limitierte Vorzugsausgabe mit einer Originalgrafik, signiert und nummeriert, € 26,– | SFR 30,90 | NR 16440X im Schuber, Auflage: 120 Exemplare Lim. Vorzugsausgabe mit Originalgrafik, sign. und num., im Schuber, Auflage: 120 Ex. € 128,— | SFR 153,– | NR 171287 € 128,— | SFR 153,– | NR 171031

96 programm programm 97 ILLUSTRIERTES BUCH ILLUSTRIERTES BUCH

Thomas Meyer / Thomas Meyer / Büchergilde Gutenberg / Walter Benjamin / Samuel Glättli (Ill.) Samuel Glättli (Ill.) Hochschule Mainz (Hrsg.) Michèle Ganser (Ill.) Wolkenbruchs wunderliche Wolkenbruchs waghalsiges Räuber am Weg Einbahnstraße Reise in die Arme einer Stelldichein mit der Spionin Das Benjamin-Magazin Schickse „Glücklich sein heißt, ohne Motti Wolkenbruchs Abenteu- Die Sammlung aller Ent- Schrecken seiner selbst inne- Der junge orthodoxe Jude er gehen weiter: Nach seiner würfe zu Einbahnstraße. An- werden können.“ Einbahnstra- Motti Wolkenbruch hat ein Wunderlichen Reise in die Arme lässlich des 80. Gedenktages ße ist eines der ungewöhnlichs- Problem. Seine geschäftige einer Schickse stolpert er nun von Walter Benjamin entwarf ten Bücher Walter Benjamins. mame setzt ihm Heiratskandi- auf die große Weltbühne – wie- die Masterklasse des Studien- 1928 zunächst als Broschüre ver- datinnen vor, die eher ihrem der genial illustriert von Samuel gangs Gutenberg Intermedia öffentlicht, ist es geschrieben in als seinem Geschmack entspre- Glättli! Von seiner frommen jü- (Kommunikationsdesign) in der „prompten Sprache“ von Flug- chen. Motti schwärmt lieber für dischen Familie verstoßen, wird Kooperation mit der Bücher- blättern, Annoncen und Plakaten. seine hübsche Mitstudentin Motti von den „Verlorenen Söh- gilde Gutenberg zwanzig Ge- Benjamin verarbeitet hier Eindrü- Laura – doch die ist leider eine schickse, eine Nichtjüdin. Seine Leiden- nen Israels“ aufgenommen. Wie sich bald zeigt, haben die aber staltungskonzepte zu seinem cke von seinen Reisen, von Museumsbesuchen, von Gesprächen. Die- schaft zu Laura lässt Motti zweifeln: Ist sein familiär vorgezeichneter weit mehr als nur gegenseitige Unterstützung im Sinn: Sie trach- Werk Einbahnstraße. Alle Ent- se illustrierte Ausgabe ist in einer Kooperation mit Studierenden der Weg wirklich der richtige für ihn? Samuel Glättli illustriert Mottis Mikro- ten nach der Weltherrschaft. Bisher allerdings völlig erfolglos. Erst würfe und deren zugrundelie- Hochschule Mainz, Studiengang Kommunikationsdesign, entstan- kosmos Zürich mit großer Kenntnis und klarem Strich. als Motti das Steuer übernimmt, geht es voran. Doch eine Gruppe gende Konzepte finden sich ge- den. Aus 20 Entwürfen wurde einer zur Publikation ausgewählt: Mi- von Nazis hat das gleiche Ziel – sie fluten das Internet mit Hass und sammelt in diesem Magazin. chèle Ganser lädt mit ihren wunderbar detailreichen Illustrationen auf Exklusiv bei der Büchergilde Grammatikfehlern und setzen die Spionin Hulda auf Motti an. eine besondere Entdeckungsreise dieses großen Denkers ein. Mit 21 Illustrationen sowie einer Nachbemerkung des Illustrators, geprägtes Exklusiv bei der Büchergilde und bedrucktes Leinen, zweifarbige Fadenheftung, Lesebändchen, 256 Seiten, Exklusiv bei der Büchergilde Broschur, durchgehend farbig Exklusiv bei der Büchergilde Buchgestaltung von Cosima Schneider Durchgehend illustriert von Samuel Glättli, Leinen, bedrucktes Vorsatzpapier, gedruckt, 68 Seiten, Konzeption, Flexcover mit Hochprägung, in zwei Sonderfarben gedruckt, 15,2 x 22,9 cm, 128 Seiten € 26,— | SFR 30,90 | NR 170345 Lesebändchen, 288 Seiten, Buchgestaltung von Cosima Schneider Gestaltung und Satz von Anna Stähler € 20,– | SFR 23,90 | NR 172062 Limitierte Vorzugsausgabe mit einer Originalgrafik, signiert und nummeriert, € 24,— | SFR 28,90 | NR 171856 € 12,– | SFR 14,50 | NR 402110 im Schuber, Auflage: 120 Exemplare € 128,— | SFR 153,— | NR 170353

Gottfried August Bürger / Friedrich Heinrich Karl Christoph Meckel (Ill.) Arto Paasilinna / Gustave Doré (Ill.) Baron de la Motte Fouqué / Allgemeine Erklärung Yannick Held (Ill.) Des Freiherrn von Renate Wacker (Ill.) der Menschenrechte Für eine schlechte Münchhausen wunderbare Undine Überraschung gut Reisen und Abenteuer Seit der Verkündung Seit über zweihundert Jahren der Allgemeinen Erklä- Ein wohlgeplanter Spionage- „Manche Reisende sind biswei- verzaubert Fouqués Meister- rung der Menschenrech- Auftrag, der sich zu einem skur- len imstande, mehr zu behaup- werk die Leser: Das Meerfräu- te im Jahr 1948 haben die rilen Abenteuer entwickelt. ten, als genau genommen wahr lein Undine ist ein Elementar- 30 Artikel nichts von ih- Winter 1942: Finnland und die So- sein mag. Daher ist es denn kein geist, weder ganz Natur noch rer Brisanz eingebüßt. Von wjetunion befinden sich im Krieg. Wunder, wenn Leser oder Zuhö- ganz Geist. Sie wünscht sich der ständigen Gefahr, be- Zwei russische Soldaten sind ge- rer ein wenig zum Unglauben ge- nichts sehnlicher als eine Seele, droht, verschwiegen und ig- zwungen, mit ihrem Flugzeug in neigt werden. Sollten indessen um zu einer der Welten gehören noriert zu werden, muss es den unwirtlichen Weiten Finn- einige von der Gesellschaft an zu können. Durch die Liebe zu dem unser aller Bestreben sein, lands notzulanden. Während die meiner Wahrhaftigkeit zweifeln, so muß ich sie wegen ihrer Ungläubig- jungen Ritter Huldbrand wird ihr Wunsch Wirklichkeit und bringt immer wieder auf diese Rechte hinzuweisen. Die von Christoph Meckel beiden nach Proviant und Treibstoff suchen, geht so manches schief und keit herzlich bemitleiden …“ Vor 300 Jahren wurde Hieronymus Carl ihr gleichzeitig Unsterblichkeit. Doch mit dem Zugang zur irdi- eindrücklich illustrierte Ausgabe erschien bereits 1974, anlässlich des anderes gelingt. Dabei spielen eine verführerische Apothekerin, ein trink- Friedrich Freiherr von Münchhausen geboren. In Zeiten von Fake News schen Welt geht auch das irdische Leid einher. Renate Wackers Bil- 50. Geburtstags der Büchergilde Gutenberg. Mit dieser überarbeiteten freudiger Bauer und ein ausgemustertes Militärpferd eine tragende Rolle. kommt der Lügenbaron fast harmlos daher. Aber nicht weniger ver- der sind von sphärischer Leichtigkeit. Wiederauflage soll der Blick nicht nur auf die Fundamente menschli- gnüglich, auch dank der lustvollen Illustrationen von Gustave Doré. chen Zusammenlebens, sondern auch auf ein Stück Büchergilde-Histo- Exklusiv bei der Büchergilde / Büchergilde Gestalterpreis 2020 NEU: Unser Filmtipp Undine, siehe Seite 130 rie geworfen und ein einzigartiger Künstler posthum gewürdigt werden. Aus dem Finnischen von Regine Pirschel, durchgehend farbig illustriert von Yannick Held, Mit Holzstichen von Gustave Doré, mit einem Nachwort von Rainald Grebe, Mit zahlreichen zweifarbigen Illustrationen und einer Nachbemerkung der Illustratorin, mit einem Nachwort von Andreas Platthaus, Steifbroschur mit gelber Pappe, fünffarbig geprägtes Leinen, 208 Seiten, Buchgestaltung von Cosima Schneider bedrucktes und geprägtes Leinen, Fadenheftung, Kopffarbschnitt, Lesebändchen, gedruckt, 192 Seiten, Buchgestaltung von Yannick Held Exklusiv bei der Büchergilde € 26,— | SFR 30,90 | NR 171074 144 Seiten, Buchgestaltung von C. Schneider Mit 30 Radierungen von Christoph Meckel und einem Nachwort von Uwe Kolbe, € 24,— | SFR 28,90 | NR 17135X € 22,95 | SFR 27,50 | NR 169584 Limitierte Vorzugsausgabe mit einer Grafik und Text von Henning Wagenbreth, signiert fester Einband, Fadenheftung, Lesebändchen, 72 Seiten, in Anlehnung­ an die Lim. Vorzugsausgabe, Originalgrafik, signiert und nummeriert, im Schuber, Auflage: 120 Ex. und nummeriert, im Schuber, Auflage: 120 Ex. Buchgestaltung der Ausgabe von 1974 von Jürgen Seuss € 128,— | SFR 153,– | NR 171368 € 128,— | SFR 153,– | NR 171082 € 20,– | SFR 23,90 | NR 171953

98 programm programm 99 ILLUSTRIERTES BUCH

Mary W. Shelley / Arthur Miller / Martin Stark (Ill.) Franziska Neubert (Ill.) Frankenstein Fokus

Der Genfer Student Viktor Fran- In seinem einzigen Roman hält kenstein überschreitet im La- Pulitzer-Preisträger Arthur Miller bor Grenzen: Er erschafft eine Amerika den Spiegel des alltäg- Kreatur aus toter Materie und lichen Rassismus vor. New York, erweckt sie zum Leben. Vom kurz vor Ende des Zweiten Welt- Ausmaß seiner Schöpfung über- kriegs: Mr. Newman – Personalchef rascht, flieht Viktor. Abweisung und Herrscher über Stenotypistin- und Furcht treiben die Kreatur zu nen – wird zum Brillenträger und Christopher Isherwood / NEU Moka Efti Max Raabe Taten, die Viktor in den Untergang plötzlich Opfer antisemitischer Het- Christine Nippoldt (Ill.) The Pasadena Roof Erstausgabe & Palast Orchester reißen. In kontrastreichen Holz- ze. Denn diese neue Brille verleiht Leb wohl, Berlin Orchestra MTV Unplugged schnitten fängt Martin Stark die ihm ein vermeintlich jüdisches Aussehen. Von seiner Firma wird er de- The Jubilee Collection Erstausgabe lautet der bezeich- Limited Deluxe Edition dramatische und düstere Atmo- gradiert, bis er kündigt. In seiner multikulturellen Nachbarschaft ist er Die 1920er-Jahre in Berlin – ein nende Albumtitel der Bigband sphäre des Romanklassikers ein. zunehmend rassistischen Angriffen ausgesetzt. So wird die Brille zum Tanz am Abgrund! Isherwood Swing ist in! Das 3 CD-Box Set aus der international erfolgrei- Tauchen Sie ein in die beson- Symbol seines gesellschaftlichen Abstiegs – und zugleich ein Augenöff- liefert Porträts schillernder, de- macht klar, wieso dieses Or- chen Serie Babylon Berlin. Das dere Atmosphäre des MTV Un- Exklusiv bei der Büchergilde ner für Newman selbst. kadenter, (über-)lebenshung- chester seit 1969 Ton 14-köpfige Ensemble um plugged-Konzerts: Max Raabe Aus dem Englischen von K. B. Leder und G. Leetz, mit 55 Illustrationen, Nachbemerkung riger, aber auch abgehängter, angebend im die Komponisten Nik- und das Palast Orchester spielen des Illustrators, Leinen mit Schutzumschlag, Goldprägung, zwei Papiersorten, farbige Aus dem amerikanischen Englisch von Doris Brehm, mit 20 Holz- kraftloser Charaktere, die die Wi- Swing Fach ko Weidemann mit grandiosen Gästen an einem Fadenheftung, Lesebändchen, 388 Seiten, Umschlaggestaltung von Cosima Schneider schnitten und einer Nachbemerkung von Franziska Neubert, dreifarbig dersprüchlichkeiten der deutschen ist. und Mario wie dafür geschaffenen Ort – im € 28,— | SFR 33,50 | NR 169967 geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, Fadenheftung, Lesebändchen, Metropole in dieser Zeit greifbar Ka- Spiegelsaal in Clärchens Ballhaus 280 Seiten, Buchgestaltung von Cosima Schneider werden lassen. Am Horizont droht in Berlin. Sie brillieren mit ihrer Mi- € 24,— | SFR 28,90 | NR 169207 Welcome der Nationalsozialismus, des- schung aus Liedern der 1920er- sen Vorläufer sich bereits in die to the Swinging Jahre und neuen, eigenen Leben von Isherwoods Figuren hin- Kompositionen, wie gewohnt au- eindrängen. Diese aber verschlie- Times! genzwinkernd und voller Humor. Wolfgang Hildesheimer / Graham Greene / ßen die Augen vor der Katastrophe Präzise mien und Als Gäste mit dabei sind ein ge- Monika Aichele (Ill.) Annika Siems (Ill.) und feiern sich um den Verstand. gesprochen Arrangeur und wohnt wortakrobatischer Samy De- Paradies der falschen Vögel Der dritte Mann Christine Nippoldt illustriert die im Swing Repertoire Bandleader Sebasti- luxe, Lars Eidinger als Mackie Mes- einzigartigen Momentaufnahmen der 1920er-, 30er- und an Borkowski präsentiert ne- ser und Herbert Grönemeyer sowie Das Leben des Kunstfälschers 1945: Im besetzten Wien in fulminantem Stil und mit viel 40er-Jahre. Drei Alben der Son- ben dem Hit „Zu Asche, zu Staub“ eine ungewohnt laszive Namika, Anton Velhagen ist eng mit blüht der Schwarzmarkt. Gespür für die Dekade. derklasse sind nun in einer Box mit Hot Jazz aus den Zwanzigern, Pop ein -seliger Pawel Popolski dem seines Onkels Robert Der Schriftsteller Rollo schönem Booklet erhältlich, wobei von heute, mitreißende Tanzmusik und der finnische Hardrock/Metal- Guis­card verbunden – und mit Martins kommt auf Einla- Exklusiv bei der Büchergilde zwei davon nie zuvor in Deutsch- und schwere Balladen – das Moka Sänger Mr. Lordi als Gigolo. dem Fürstentum Procegovina. Für dung seines Jugendfreun- Aus dem Englischen von Kathrin Passig und land auf CD erhältlich waren. Der Efti Orchestra begeistert mit seiner Gerhard Henschel, mit 30 Illu­strationen und dieses erfindet Guiscard den Ma- des Harry Lime in die Stadt – Swing-Liebhaber darf aus satten Vielseitigkeit. Unterstützt werden Universal, 2 CDs, Digipack, ca. 85 Min. einer Nachbemerkung der Illustratorin, vier- € 18,— | SFR 21,50 | CD 263365 ler Ayax Mazyrka, dessen Werke rechtzeitig zu dessen Bestat- farbig bedrucktes, seidig glänzendes Leinen, 39 Nummern wählen und kann sie dabei unter anderem von Sän- zu den Must-haves der internati- tung. Angeblich starb Lime bei Fadenheftung, Lesebändchen, 320 Seiten, zugleich die drei Fragen erörtern: gerin Severija und Singer-Songwri- onalen Kunstszene werden. Wäh- einem Autounfall. Nach einem Buchgestaltung von Robert Nippoldt weshalb Bryan Ferry einige Or- ter Moritz Krämer von Die Höchs- rend Guiscard zum procegovini- Verhör durch den britischen Ma- € 28,— | SFR 33,50 | NR 169185 chestermusiker für sein Jazzalbum te Eisenbahn. Letzterer ist auch mit schen Kultusminister aufsteigt, bleibt seinem Neffen Anton nur noch jor Calloway kommen Martins Zweifel: War Harry der Kopf einer Schie- Limitierte Vorzugsausgabe mit einem Holz- The Jazz Age engagierte, weshalb „Süße Lügen“ zu hören. die unfreiwillige Anonymität. berbande? Martins ermittelt auf eigene Faust. Dabei kreuzt immer wie- schnitt, signiert und nummeriert, sich Robbie Williams vom Orches- der ein geheimnisvoller dritter Mann seine Wege. Ein Zeitdokument der im Schuber, ter begleiten ließ und weshalb die Motor Entertainment, 1 CD, Digipack, Mit 30 Bildtafeln, Nachbemerkung der Illustratorin, Erläuterung der Vögel, bedrucktes Nachkriegsgeschichte, mit schwarzem Humor und erzählerischer Tiefe. Auflage: 120 Exemplare Queen das Orchester in den Buck- ca. 51 Min. und geprägtes Leinen, Fadenheftung, zwei Lesebändchen, 216 Seiten, Buchgestaltung € 128,— | SFR 153,— | NR 169193 ingham Palace einlud. Die Gründe € 18,– | SFR 21,50 | CD 36129X von Cosima Schneider Ausgabe Edition Büchergilde. Aus dem Englischen von Nikolaus Stingl, mit Sepia-Tusche- sind klar: Swing ist Lebensfreude € 24,95 | SFR 29,90 | NR 168324 zeichnungen und Nachbemerkung der Illustratorin, bedrucktes Leinen mit Buchhülse, und mitreißender Wohlklang! Limitierte Vorzugsausgabe mit einer Originalgrafik, signiert und nummeriert, im Fadenheftung, Lesebändchen, 216 Seiten, Buchgestaltung von Cosima Schneider Schwofen, Singen, Schampus Schuber, Auflage: 120 Exemplare € 25,– | SFR 29,90 | NR 168898 trinken – die Golden 50th-Anniversary-Edition € 128,— | SFR 153,— | NR 168332 Limitierte Vorzugsausgabe mit einer Originalgrafik, signiert und nummeriert, Herzog, 3 CDs, Digipack, ca. 140 Min. Twenties laden zum Tanz im Schuber, Auflage: 120 Exemplare € 25,– | SFR 29,90 | CD 361575 € 128,— | SFR 153,— | NR 168901 auf dem Vulkan.

100 programm SACHBUCH SACHBUCH

Wolfgang Engler / Guillaume Paoli Ralf Fücks Assya Markova Tina Kniep Jana Hensel Die lange Nacht Freiheit verteidigen Zuckerbrot und Peitsche Alles Funktion. Wer wir sind der Metamorphose Wie wir den Kampf Integration zwischen Anpassung Oder doch nur Fassade? Die Erfahrung, ostdeutsch um die offene Gesellschaft und Ausgrenzung Tina Kniep über die Architektur der Moderne zu sein Wie lebt der mo- gewinnen Edition Zeitkritik, Band 1 und was das Leben mit dem Bauen zu tun hat derne Mensch? Edition Zeitkritik, Band 2 Was macht Ost- Subjektivitäten Wenn Sie auch ge- Denkscharf und ironisch zeigt As- Eine radikale Besinnung auf die exis- deutschland aus? und Weltbezug nug vom Zukunfts- sya Markovas Essay, was der Leit- tenziellen Fragen nach menschlich- Die öffentliche Mei- haben sich in den pessimismus haben, satz der Aufklärung „Sapere aude!“ sozialem Bauen und Wohnen: Tina nung wird geprägt letzten Jahren fun- sei Ihnen dieses heute in Bezug auf Begriff und Pro- Kniep öffnet uns regelrecht die Augen, von Geschehnissen um Pegida, NSU und den damental gewandelt. Paoli wendet den Sachbuch ans Herz gelegt! Die gesellschaft- blematik der Integration bedeuten wie der moderne Mensch in seinem Wahlerfolgen der AfD. Welche Nuancen liegen Begriff der Gentrifizierung auf moderne lichen Umbrüche und außenpolitischen He­ kann. Mit dem Mut zu einem genau- Ringen um eine massentaugliche und aber zwischen antizipierter Antidemokratie Kulturideale und Identitäten an. Er be- rausforderungen unserer Zeit sorgen dafür, en Blick und mit analytisch klarem -konforme Architektur die eigentlichen und DDR-Nostalgie? Zeit für eine Bestandsauf- trachtet die Entwicklungen in den Medi- dass die viel gepriesene „Mitte“ langsam Denken vergleicht sie aktuelle und Ideale der Moderne und ihre einst sozia- nahme jenseits von Stereotypen und Vorur- en, der postmodernen Philosophie, dem zerbröselt. Fücks analysiert, wie antimoder- vergangene Integrationsdebatten sowie vorgebliche und praktizier- len Anliegen verrät. So klug wie vehement warnt die Autorin davor, die teilen. Engler und Hensel, her­ausragende Geschichtsrevisionismus, in der zeitge- ne Bewegungen und die Opposition gegen te Integrationsmaßnahmen auf deren Absichten, Widersprüche und politischen Folgen dieser Entwicklung nicht wahrzunehmen:­ dass das Stimmen des Ostens, nähern sich in einem nössischen Literatur, Journalismus und die liberale Demokratie an Macht gewinnen Ambivalenzen hin. Spannend, lehrreich und trotz allem Mut ma- Ökologische nur ökonomisch verhandelt wird, dass die Pluralität von Streitgespräch dieser Problematik. In einer Mi- Theater, der Popmusik, der Stadtentwick- konnten. Und dass es immer schon solche Ge- chend, wendet sie sich entschieden gegen politische Ausgrenzung Lebensformen an Gewicht verliert und die soziale Beziehungslosigkeit schung aus Erlebnisbericht und Analyse berei- lung. Statt zunehmender Diversität dia- genbewegungen zur Moderne gegeben hat. und ideologische Enge – und bezieht deutlich Position für Pluralität als verdecktes Prinzip der Moderne kaum mehr in den Blick tritt – ein chern sie damit die Geschichtsschreibung des gnostiziert er eine Angleichung der Le- Das kompakte Werk macht Mut und findet und die reale Möglichkeit einer offenen Gesellschaft. Angriff auf die Demokratie in gebauter Form. Nachwendedeutschland. bensstile und Ausdrucksformen. Wege, die Ohnmacht zu lindern. Exklusiv bei der Büchergilde Exklusiv bei der Büchergilde Einfarbig bedruckter fester Einband, Lesebändchen, Fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatz- Bedruckter fester Einband mit Schutzumschlag, Klappenbroschur, Kopffarbschnitt, zweifarbiger Druck,160 Seiten, Klappenbroschur, Kopffarbschnitt, zweifarbiger Druck, 192 Seiten, 288 Seiten, Einbandgestaltung von Marion Blomeyer papier, Lesebändchen, 224 Seiten, Umschlaggestaltung 256 Seiten, Umschlaggestaltung von Kosmos Buchgestaltung von GROOTHUIS. Buchgestaltung von GROOTHUIS. von KOSMOS € 18,— | SFR 21,50 | NR 170876 € 18,— | SFR 21,50 | NR 169924 € 20,— | SFR 23,90 | NR 171570 € 20,– | SFR 23,90 | NR 171880 € 19,— | SFR 22,90 | NR 170825

Steven Michael Hardt / Madeleine Roma Agrawal Ursula Muscheler Levitsky / Antonio Negri Albright Die geheime Welt der Bauwerke Das rote Bauhaus Daniel Ziblatt Assembly Faschismus Eine Geschichte von Hoffnung und Scheitern Wie Demokratien Die neue demokratische Eine Warnung Hochhäuser, Brücken, Tunnel sterben Ordnung und Abwasserkanäle scheinen Die Weltwirtschaftskrise An- Welche Gründe gibt im Alltag mittlerweile einen fang der 1930er-Jahre trieb vie- Demokratien ster- Wie lassen sich de- es für das aktuelle selbstverständlichen Platz einzu- le deutsche Architekten in die ben mit einem mokratische Be- Erstarken faschisti- nehmen. Menschen gehen ein und Sowjetunion, die mit guter Be- Knall oder mit ei- wegungen effektiv scher Tendenzen in aus, flanieren über sie hinweg oder zahlung und den Großprojek- nem Wimmern. organisieren? Zu- Europa, Asien und würdigen sie keines Blickes. Doch ten des Fünfjahresplans lockte. Das gewaltsame Ende einer Demokratie sammenschlüsse wie Black Lives Matter oder den Vereinigten Staaten? Albright schöpft die uns umgebende gebaute Infra- Bauhaus-Größen wie Ernst May durch einen Putsch, einen Krieg oder eine Re- Occupy Wall Street haben gezeigt, dass auch Antworten auf diese Frage aus ihren persön- struktur besteht aus Meisterwerken und Bruno Taut sowie Unbekann- volution erregt schlagartig Aufmerksamkeit. ohne charismatische Anführer nachhaltige lichen Erfahrungen. Sie erlebte die Schrecken der Ingenieurskunst, die den Wid- tere wie die Mitglieder der Briga- Doch das leise Dahinsiechen einer Demo- Bewegungen entstehen können. Der Schlüs- repressiver Systeme, ihre Biografie ist geprägt rigkeiten von Wind und Wetter täg- de Rot Front unter dem ehema- kratie ist alltäglicher – und gefährlicher, weil sel liegt in der Macht, die entsteht, wenn die von Fluchterfahrungen vor Nationalsozialis- lich standhalten. Roma Agrawal weiht uns mit diesem Buch in die ligen Bauhausdirektor Hannes Meyer folgten dem Ruf. Sie waren die Bürger meist erst aufwachen, wenn es zu „Multitude“ gemeinsam politisch entschei- mus und Kommunismus. Die ehemalige Au- Geheimnisse der Statik ein und erklärt unterhaltsam die bedeuten- Protagonisten des Neuen Bauens, das im Westen häufig als „bol- spät ist. Mit Blick auf die USA, Lateinamerika det und handelt. Ihr Buch ist eine Kritik des ßenministerin der USA vermittelt eine klare de Beziehung von Material und Bauweise. Ein reich bebildertes, in- schewistisch“ verunglimpft wurde. Alle hofften, in Russland nach und Europa zeigt dieses Buch, woran sich die Neoliberalismus, ein Plädoyer für demokrati- Botschaft: Den aktuell aufkommenden anti- formatives Sachbuch über das Bauen von einer der führenden Inge- ihren Vorstellungen bauen zu können. Ursula Muscheler präsen- schleichende Aushöhlung demokratischer In- sche Möglichkeiten. demokratischen und zerstörerischen Kräften nieurinnen unserer Zeit. tiert weniger bekannte Bauhaus-Lebensläufe und schreibt von Mi­ stitutionen und Prozesse erkennen lässt. muss Einhalt geboten werden. gration und Flucht, von Überleben und Tod. Aus dem Englischen von T. Atzert und A. Wirthensohn, Aus dem Englischen von Ursula Held, bedruckter fester Einband mit Schutzumschlag, NDR Kultur Sachbuchpreis geprägter fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges Aus dem Englischen von B. Jendricke und Lesebändchen, 272 Seiten, Umschlaggestaltung von KOSMOS Geprägter, bedruckter Halbleinenband, Fadenheftung, farbiges Vorsatzpapier, Aus dem Englischen von K.-D. Schmidt, fester Einband Vorsatzpapier, Lesebändchen, 412 Seiten, Umschlagge- T. Wollermann, fester Einband mit Schutzumschlag, € 22,— | SFR 26,50 | NR 170892 Lesebändchen, 168 Seiten, Umschlaggestaltung von KOSMOS mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebänd- staltung von KOSMOS Lesebändchen, 320 Seiten, Umschlaggestaltung € 22,— | SFR 26,50 | NR 171201 chen, 320 Seiten, Umschlaggestaltung von KOSMOS € 28,— | SFR 33,50 | NR 170264 von KOSMOS € 20,— | SFR 23,90 | NR 170981 € 21,— | SFR 24,90 | NR 170833

102 programm programm 103 SACHBUCH SACHBUCH

Thomas Böhm / Hans-Dieter Eleonore Karl Schlögel Vittorio Magnago Carsten Pfeiffer Rutsch Büning Der Duft der Imperien Lampugnani (Hrsg.) Der Wanderer Sprechen wir Chanel Nº 5 und Rotes Moskau Bedeutsame Belanglosigkeiten Die Wunder- Das Leben des über Beethoven Kleine Dinge im Stadtraum kammer der Theodor Fontane Ein Musikverführer Kann ein Tropfen Parfüm die Ge- deutschen schichte des 20. Jahrhunderts er- Woran erkennt man auf dem Sprache Theodor Fonta- Lernen Sie Beet- zählen? Zwei Parfums liefern Karl Bild einer Straße, um wel- ne ist der große hoven verste- Schlögel den Stoff, die Abgründe che Stadt es sich handelt, auch Die deutsche Spra- Dichter des alten hen und lassen des 20. Jahrhunderts in Europa neu wenn kein bekanntes Wahr- che ist dank ih- Preußen und zu- Sie sich zu seiner zu erzählen. Durch die Turbulenzen zeichen zu sehen ist? An den res Reichtums an Dialekten, Lehnwörtern gleich ein moderner Charakter. Hans-Die- Musik verführen! Viele Melodien Beetho- der Russischen Revolution gelangte kleinen, aber charakteristischen und Synonymen so vielfältig wie kaum ter Rutsch erkundet Fontanes Welt, seine vens sind zu Evergreens geworden: Für Elise die Formel eines Dufts nach Frank- Objekten des Stadtraums: den eine andere. Dieses Füllhorn bietet einen Orte in ihrer Historie und ihrer Gegenwart. erklingt auf dem Handy, Appassionata kur- reich. Er lieferte die Grundlage für Brunnen, den Baumscheiben, Pol- überraschenden und kuriosen, immer aber Im Jahr 1848 kämpfte Fontane auf den Berli- belt die Fernsehwerbung an. Die Arietta jagt Coco Chanels Nº 5 und für sein so­ lern, Stadtmöbeln, aber auch am neuen Zugang zum Reichtum der deutschen ner Barrikaden, mit dreißig entschloss er sich uns Schauder über den Rücken, und Beetho- wjetisches Pendant Rotes Moskau. Verantwortlich für die Parfümin- Belag, Trottoir oder den Kanaldeckeln. Der Architekturhistoriker Lam- Sprache: von Anagrammen und Palindro- zu einem Leben als Schriftsteller. Seine Wege vens 9. Sinfonie verleiht Staatsakten Würde. dustrie war Polina Schemtschuschina, die Frau des Außenministers pugnani schenkt den scheinbar bedeutungslosen Objekten Aufmerk- men, von Wörtern und Unwörtern des Jahres führten ihn als Kriegsberichterstatter nach Die Musikkritikerin Eleonore Büning zeigt, Molotow. Sie fiel später einer Säuberungskampagne zum Opfer – und samkeit. Er erzählt ihre Geschichte(n) und erklärt, warum sie so wich- über die Verbreitung von Dialekten bis zu fal- Paris und London, wo er die Kehrseiten der wo die Spuren des Musikgenies heute über- Coco Chanel kollaborierte mit den deutschen Besatzern. Erstaunliche tig für das Stadtbild sind. En passant erzählt Lampugnani auch, was schen Anglizismen. Fundstücke, die zeigen: Industrialisierung sah. Da ist aber auch Schle- all zu finden sind. Ebenso begeisternd wie Entdeckungen in einer Epoche, die wir gründlich zu kennen glaubten. eine Stadt schön, individuell und unverwechselbar macht. Und was Sprache lebt und hat schon immer Grenzen sien und immer wieder Brandenburg, wo der kenntnisreich lässt sie den Leser teilhaben wir heute manchmal leichtfertig aufs Spiel setzen. von Staaten und Sprachräumen erfolgreich Romancier das Menschliche studierte. an Leben und Werk des Komponisten. Fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 224 Seiten, überwunden. Umschlaggestaltung von KOSMOS Flexcover, Format 18x26 cm, 192 Seiten € 28,— | SFR 33,50 | NR 172186 Fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges Fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges € 22,— | SFR 26,50 | NR 172143 Ausgabe Das kulturelle Gedächtnis. Fester Vorsatzpapier, Lesebändchen, 336 Seiten, Umschlag- Vorsatzpapier, Lesebändchen, 352 Seiten, Umschlag- geprägter Einband, Kopffarbschnitt, zweifarbiger Druck, gestaltung von Katja Holst gestaltung von Katja Holst Lesebändchen, 304 Seiten € 24,— | SFR 28,90 | NR 171120 € 24,— | SFR 28,90 | NR 171945 € 28,– | SFR 33,50 | NR 197863

Stephen Hawking Jonathan B. Franz Keller Kyle Harper Charles Darwin Kurze Antworten Losos Ab in die Küche! Fatum Der Ursprung der Arten auf große Fragen Glücksfall Mensch Wie wir die Kontrolle über Das Klima und der Untergang des unsere Ernährung zurück- Römischen Reiches Endlich liegt das wichtige Brillanter Physiker, Der Mensch: Zu- gewinnen Werk der Evolutionsbiolo- revolutionärer Kos- fallsprodukt oder Das Schicksal des Imperium Ro- gie in Neuübersetzung vor. mologe, unerschüt- eindeutige Ent- Franz Keller ver- manum wurde nicht von Kai- Charles Darwin leitete die ent- terlicher Optimist. wicklung? Oder knüpft die Ge- sern, Legionären und Barbaren scheidende Wende in der mo- In seinem letzten und liegt die Wahr- schichte seines Le- entschieden. Mindestens ebenso dernen Biologie ein und revolu- persönlichsten Buch heit irgendwo da- bens mit scharfer bedeutend waren Vulkanausbrü- tionierte die Sicht auf die Welt. beantwortet der Autor die großen Fragen des zwischen? Und was haben Menschen ei- Kritik an der Landwirtschafts- und Nah- che, Sonnenzyklen, die Instabilität Als der Wissenschaftler 1836 von menschlichen Lebens und spricht wichtige gentlich mit Schnabeltieren gemeinsam? rungsmittelindustrie. Bei Gesprächen mit des Klimas sowie Viren und Bakte- einer Weltreise zurückkehrt, ste- Themen unserer Zeit an: Wie fing alles an? Jonathan B. Losos widmet sich diesen Fra- seinen Lesern, mit Erzeugern und Medizi- rien. Gestützt auf neueste Erkennt- hen seine gesammelten Beob- Sind Zeitreisen möglich? Sollten wir das All gen und führt kenntnisreich in die Welt der nern stellte er fest: Die Bevölkerung ist be- nisse aus Klimawissenschaft und achtungen und Erfahrungen im besiedeln? Zugänglich erläutert er die Folgen Evolution ein. Anhand seiner Forschung an reit für eine Agrar- und Lebensmittelwende, Genetik, führt Kyle Harper vom Höhepunkt des 2. Jahrhunderts n. Chr. Gegensatz zur Schöpfungslehre und der Unveränderlichkeit der Ar- des menschlichen Fortschritts – von Klima- Eidechsen ermittelte er Erstaunliches: Evo- doch die Politik wird in Deutschland und der in die Niederungen des 7. Jahrhunderts. Er erzählt vom Wandel des ten. Seine Studien zu Artenwandel und natürlicher Selektion machen wandel bis zu künstlicher Intelligenz. Ein Ap- lutionäre Vorgänge können sich tatsäch- EU von Lobbyinteressen ausgebremst. Er er- Römischen Reiches von einer schier unüberwindlichen Macht zu ei- ihn zum Begründer der Evolutionstheorie. pell an politische Machthaber und jeden Ein- lich wiederholen. Eine spannende Lektüre klärt, wie man mit guten Rohstoffen und ein- nem geschwächten Imperium, das politisch fragmentiert und mate- zelnen, unseren Planeten besser zu schützen. über die Grund­lagen des Lebens! fachen Mitteln gesund und lecker kocht. Vie- riell ausgelaugt war. Eine intellektuelle Analyse und anrührende Dar- Aus dem Englischen von Eike Schönfeld, mit einem Nachwort von Josef H. Reichholf, le Geschichten aus seiner Zeit als Sternekoch stellung der Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt. Halbleinenband, farbiges Vorsatzpapier, zwei Lesebändchen, 612 Seiten plus 9 ganz- seitige Abbildungen, Einbandgestaltung von Katja Holst Aus dem britischen Englisch von H. Kober unter Aus dem amerikanischen Englisch von Sigrid würzen dieses von Fans erwartete Buch. € 42,— | SFR 49,90 | NR 170779 Mitarbeit von S. Held, mit Holografie-Folie geprägter Schmid und Renate Weitbrecht, fester Einband Aus dem amerikanischen Englisch von Anna Leube und Wolf Heinrich Leube, fester Einband, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 384 Seiten, Ausgabe Westend. Fester Einband mit Schutzumschlag, fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 576 Seiten, Umschlaggestaltung 256 Seiten, Umschlaggestaltung von Marion Blomeyer Umschlaggestaltung von Katja Holst 240 Seiten von total italic € 19,— | SFR 22,90 | NR 171260 € 23,— | SFR 27,50 | NR 170760 € 24,– | SFR 28,90 | NR 197804 € 28,— | SFR 33,50 | NR 172054

104 programm programm 105 SACHBUCH SACHBUCH

Patrik Svensson Peter Wohlleben Marcel Robischon Ian Morris David Christian Das Evangelium Das geheime Vom Verstummen Beute, Ernte, Öl Big History der Aale Band zwischen der Welt Wie Energiequellen Gesellschaften formen Die Geschichte der Welt – vom Urknall bis zur Mensch und Zukunft der Menschheit Eine umwerfende Natur Das „Tal der Bären“ Was haben Ölplattformen mit un- Erzählung über ein oder der „Berg der seren Wertvorstellungen zu tun? Nach der Hitze des Urknalls erfolg- sonderbares Tier Erstaunliche Er- Geier“ – Reminis- Die meisten Menschen heutzuta- te die große Abkühlung: Atome, und ein Leben auf kenntnisse über zenzen an eine Zeit, ge halten Demokratie und Gleich- Sterne, die Erde und die Mensch- der Suche. Nie in sei- die Sinne des als die Wildtiere berechtigung der Geschlechter für heit entstanden. David Christian ner Kindheit war Pa- Menschen, den zahlreich waren. eine gute Sache und sprechen sich erläutert diese faszinierenden Vor- trik Svensson seinem Vater so nah wie beim Herzschlag der Bäume und die Frage, ob Heute sind sie zurückgedrängt. So verarmt gegen Gewalt und Ungleichheit gänge klar und mitreißend in einer Aalfischen. Als Erwachsener stellt er fest: Pflanzen ein Bewusstsein haben. Peter nicht nur der natürliche Reichtum; wir selbst aus. Aber bevor sich solche Auffas- brillanten Synthese der Erkenntnis- Der Erinnerung an seinen Vater kommt er Wohlleben ist überzeugt: Das Band zwischen verlieren mit den Farben, Düften und Klängen sungen und die damit verbunde- se aus Astronomie, Biologie, Che- nicht auf die Spur, ohne nach dem Fisch zu Mensch und Natur ist bis heute stark. Unser das Instrumentarium zur Schärfung der Sinne nen Wertvorstellungen allmählich mie und Physik. Von der Entstehung suchen, der sie miteinander verband – und Blutdruck normalisiert sich in der Umgebung und ein Reservoir, aus dem menschliche Kul- im 19. Jahrhundert herausbildeten, galten 10 000 Jahre lang genau des Kosmos, Molekülen und Monden über kleines und großes Le- über den wir bis heute erstaunlich wenig von Bäumen, die Farbe Grün beruhigt uns, tur seit Jahrtausenden schöpft. Was bedeutet gegenteilige grundsätzliche Annahmen und andere Werte. Woran ben der Biosphäre gelangt er bis zur Entwicklung menschlichen Le- wissen. Svensson entwirft eine spannende der Wald schärft unsere Sinne. Anhand neu- es für uns, wenn die Artenvielfalt als Ideen- liegt das? An unseren Energiequellen, sagt Ian Morris in seinem neuen bens mit Landwirtschaft, Zivilisation und den Auswirkungen des An- Natur- und Kulturgeschichte der Aale, von ester wissenschaftlicher Erkenntnisse und geber für unser Leben verschwindet? Marcel großen Wurf, diese formen unsere Gesellschaft wie nichts sonst. Was thropozäns. Sein Ausblick auf die menschliche Zukunft ist ein Aufruf Aristoteles und Sigmund Freud über Gün- seiner eigenen Beobachtungen öffnet uns Robischon erinnert uns daran, zu verhindern, kommt auf die Menschheit nach dem Ende der fossilen Ära zu? dazu, dass wir endlich die Verantwortung für den Planeten Erde über- ter Grass bis zu Rachel Carson, und verbin- Wohlleben die Augen für das Zusammen- dass die Welt immer eintöniger wird. nehmen müssen. det sie mit seiner persönlichen Geschichte. spiel von Mensch und Natur. Aus dem britischen Englisch von Jürgen Neubauer, geprägter fester Einband mit Mit einem Vorwort von Josef H. Reichholf, bedrucktes Schutzumschlag, Lesebändchen, 432 Seiten, Umschlaggestaltung von KOSMOS Aus dem Englischen von Hainer Kober, bedruckter fester Einband mit Schutzumschlag, Aus dem Schwedischen von Hanna Granz, Mit einem Vorwort des Autors, fester Einband mit Leinen, Lesebändchen, 320 Seiten, Einbandgestaltung € 24,— | SFR 28,90 | NR 172151 farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 384 Seiten, Umschlaggestaltung von total italic fester Einband mit Schutzumschlag, 256 Seiten Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebänd- von Marion Blomeyer € 22,— | SFR 26,50 | NR 17085X € 22,— | SFR 26,50 | NR 171937 chen, 240 Seiten, Umschlaggestaltung von Katja Holst € 24,— | SFR 28,90 | NR 171457 € 20,— | SFR 23,90 | NR 171791

Esther Bernhard Kegel Simone Steven Pinker J. D. Vance Remo H. Largo Gonstalla Ausgestorben, Perotti Aufklärung jetzt Hillbilly-Elegie Das passende Das Klimabuch um zu bleiben Atlas der Für Vernunft, Wissen- Die Geschichte meiner Leben Alles, was man wissen Mittelmeer- schaft, Humanismus Familie und einer Was unsere Individuali- muss, in 50 Grafiken Brachiosaurus, Ty- inseln und Fortschritt. Eine Gesellschaft in der Krise tät ausmacht und wie Verteidigung rannosaurus, Gi- wir sie leben können Dürre und Hit- raffatitan oder Kennen Sie Der Amerikanische zewellen, aber Iguanodon: Dies Malu Entu oder Negative Meldun- Traum funktioniert Leistungs- auch Kälteein- sind nur einige Kythnos? Simo- gen scheinen die einfach nicht mehr, druck, Selbstop- brüche, Über- Namen der gewal- ne Perotti be- Schlagzeilen zu vor allem für die timierung und flutungen und Starkregen: Die Klimakri- tigsten Wesen, die je auf der Erde lebten. reist diese Insel-Kleinode mit seinem Se- dominieren, Populismus und Unwahr- Hillbillys, die weißen Fabrikarbeiter der Wachstumswahn? Nieder mit diesen se ist zu einem globalen Thema geworden, Jüngste Fossilfunde revolutionieren unsere gelschiff. Und auch die bekannten Größen heiten regieren die Welt. Steven Pinker be- USA. Der Niedergang der alten Industrien neuzeitlichen Götzen! Der bekannte Ent- das niemand mehr ignorieren kann. Mit der Vorstellungen von den Dinosauriern heu- des Mittelmeers, wie Lampedusa und Djer- weist das Gegenteil. Auf Basis ausführlicher Ende des 20. Jahrhunderts traf viele weiße Ar- wicklungsforscher Largo erklärt in seinem Unterstützung zahlreicher Wissenschaftler te grundlegend. Bernhard Kegel bringt un- ba, ge­hören zu seinen Zielen. Er besucht die Studien zeigt er, dass sich unsere Lebensum- beiterfamilien Amerikas hart. Heute rackern neuesten Werk, was unsere Individualität hat Esther Gonstalla die komplexen Zusam- terhaltsam und kenntnisreich nahe, wie Di- Einwohner der Inseln, bestaunt die Natur, stände stetig verbessert haben. Wir leben län- sie sich ab, um über die Runden zu kommen. formt, wie wir unsere Stärken und Schwächen menhänge und wissenschaftlichen Daten nosaurier aussahen, lebten und jagten. Er lauscht den Geschichten von Geflüchteten ger, sicherer und glücklicher denn je. Errun- Vance spricht aus Erfahrung, er wuchs als Hill- ausleben können, was ein Leben eigentlich zur globalen Erwärmung zu leicht verständ- beschreibt physische Metamorphosen und und Gestrandeten aus allen Zeiten. Der Atlas genschaften, die Pinker auf das Wertesystem billy auf. Vergessen vom Rest der Gesellschaft, „passend“ macht. Er wendet sich bewusst ge- lichen Infografiken verarbeitet. Ein Buch für atemberaubende Erscheinungsformen. ist ausgestattet mit nautischen Karten, GPS- der Aufklärung zurückführt. Vernunft, Wissen- sind viele von ihnen durchtränkt von Armut, gen die ewige Optimierung. Denn sie zwängt alle, die nicht nur begreifen, sondern auch Eine Entdeckungsreise in die spannende Daten und nautischem sowie geografischem schaft, Humanismus und Fortschritt sind wei- Alkohol und hilfloser Wut und so anfälliger für uns in ein Leben, das nicht unseren Bedürf- handeln wollen. Welt der Paläontologie. Wissen. Leinen los! terhin unverzichtbar für unser Wohlergehen. populistische Parolen. nissen und Begabungen entspricht. Largo will mit seinem Buch dazu beitragen, dass sei- Fester Einband, Fadenheftung, bedrucktes Vorsatz- Geprägter fester Einband in Reptiloptik mit Schutzum- Aus dem Italienischen von Julika Brandestini, Halb- Aus dem Englischen von Martina Wiese, geprägter Aus dem amerikanischen Englisch von Gregor Hens, ne Leser das zu ihnen passende Leben finden. papier, Format 21 x 28,8 cm, 128 Seiten, Einbandge- schlag, bedrucktes Vorsatzpapier, Lesebändchen, leinenband, Fadenheftung, bedrucktes Vorsatzpapier, fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, bedruckter fester Einband mit Schutzumschlag, staltung von Esther Gonstalla 272 Seiten, Umschlaggestaltung von Katja Holst zwei Lesebändchen, 144 Seiten, Einband­gestaltung 736 Seiten, Umschlaggestaltung von Viktor Balko farbige Vorsatzpapiere, Lesebändchen, 304 Seiten, Geprägter fester Einband mit Schutzumschlag, Lese- € 24,— | SFR 28,90 | NR 171651 € 20,— | SFR 23,90 | NR 170481 von Katja Holst € 24,— | SFR 28,90 | NR 170728 Umschlaggestaltung von Kosmos bändchen, 496 Seiten, Umschlaggestaltung von Kosmos € 30,– | SFR 35,90 | NR 170752 € 20,­— | SFR 23,90 | NR 169851 € 20,— | SFR 23,90 | NR 169665

106 programm programm 107 SACHBUCH EDITORIAL KOCHEN Wacholder- Begeisterung Von Michael Günther NEU „Gin ist heute sprichwörtlich in aller Munde“, schreibt Pe- würde sagen, „zu wenig guten Gin getrunken“. (Autoren Sofia Blind ter Jauch in seinem frisch erschienenen GIN – Das Buch. müssen trinken, das hat der Psychiater Donald W. Goodwin Die alten Obstsorten Tatsächlich hat es in Deutschland, wie ich als passionierter in seinem großartigen Buch Alkohol und Autor zweifelsfrei Von Ananasrenette bis Zitronenbirne. Geschichten, Rezepte und Anbautipps Bar-Flaneur selbst erlebt habe, in den letzten Jahren einen herausgefunden.) immensen Hype um dieses Kultgetränk gegeben. War bis So suchten wir nach jemandem, der uns das Buch über „Seidenhemdchen“ und „Schweizerhose“, „Forellenbirne“­ zu den 1990er-Jahren vor allem Whisky die angesagte Spi- Gin würde schreiben können, das wir und unsere Händler und „Weinapfel“ – die Namen alter Obstsorten sind eben- rituose und zuletzt der Wodka groß aufgekommen, kam vermissten. Und fanden ihn in im Schweizer Marketing- so vielfältig und ausgefallen wie ihr Aussehen und ihr Ge- es dann zu einer kurzen Rum-Renaissance. Spätestens um manager Peter Jauch, den ich selbst zufällig schon kannte, schmack. Ebenso poetisch wie die vielen Geschichten, die sich 2010 herum setzte dann eine gigantische Gino-Manie ein. als er noch sehr jung war, keinen Gin trank und noch nicht um sie ranken: Von der Birne, die zweimal per Schiff nach Ame- Den Trend erkannten wir vom AT Verlag wohl, waren schreiben konnte. Jetzt, als gestandener Mann, zauberte rika reiste. Von der Kirsche, für die Friedrich der Große einen doch überall in den Bars die neuen spannenden Marken er für uns ein völlig neuartiges Gin-Buch aus dem Hut, das halben Monatslohn zahlte. Von dem Apfel, der Newton zu seiner Gravitationstheorie inspi- nicht zu übersehen, aber ein Gin-Buch in unserem Pro- schönste, das man sich vorstellen kann: Geschichten über

rierte. Über fünfzig heimische alte Obstsorten werden in diesem Band anhand von histori- gramm? Davon waren wir weit entfernt, hatten wir uns die Macher und die Marken, über Destillerien und Re- © Stefan Linde, München schen Illustrationen und unterhaltsamen Texten ausführlich, mehr als hundert weitere kurz doch zuvor bei mehreren Anläufen, Bücher über Wein auf zepturvarianten, über Wacholder, Tonics, Chinin und das vorgestellt. Tipps zu Anbau und Sortenauswahl sowie Rezepte regionaler Spezialitäten ergän- dem Markt zu platzieren, blutige Nasen geholt. Doch dann richtige Eis, über Newcomer und Koryphäen hinter dem Michael Günther, geboren zen die Sortenporträts. versuchten wir es, als uns mit Peter Hofmann ein fantasti- Bartresen. 1958, seit 2002 beim AT scher Whisky-Experte zugelaufen war, mit einer Enzyklopä- Peter Jauch schätzt, dass es auch nach den vielen Jah- Verlag, Geschäftsführer des Verlagsbüros in München. Ausgabe DuMont. Mit 55 farbigen Illustrationen, fester Einband, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 192 Seiten die zum Thema – erfolgreich! ren der Gin-Welle noch lange nicht damit zu Ende geht, € 25,– | SFR 29,90 | NR 700010 Zunächst als Lektor und Her- Also probierten wir es 2017 mit einem Gin-Buch, und weil „aus einer Wacholder-dominierten Spirituose ein ausgeber einiger Anthologien zu unserer Verblüffung verkaufte es sich wie geschnitten derart breit gefächertes, geschmacklich vielfältiges Ge- Königin Viktoria (oben), Roter Bellefleur (unten) auf der Seite der Buchstaben, © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Brot. Für den Herbst 2019 kündigten wir dann ein neues nussmittel geworden ist, dass es heute eigentlich fast un- ist er mittlerweile zu den an, doch der Autor schaffte es aus persönlichen Gründen möglich ist, Gin nicht zu mögen“. So weit, so gut, und doch Zahlen übergewechselt. nicht, das Manuskript abzuliefern. So etwas war uns noch munkelt man in Fachkreisen, dass das nächste Trendge- Noch lieber als Gin sind ihm nie passiert: dass eine bereits im Vorschauprospekt ange- tränk schon ansteht, um bald die Führung im „spirituellen“ Absinth und Mescal. kündigte Novität einfach nicht erschien. Mein Freund Fal- Pantheon zu übernehmen: der Vermouth. ko hätte gesagt, „die falschen Drogen genommen“. Ich

NEU Meine Cocktail- Peter Jauch Empfehlung GIN „Englishman in Barcelona“ Das Buch · Gin · Blutorangen-

· Amer Picon Marmelade Seit seinem Revival nach der · Zitrone · Rosmarin Jahrtausendwende wächst die Fangemeinde des klaren In der „Küche Bar“ von Nina Zilvar, Berlin Wacholderschnapses stetig. (GIN – Das Buch, Seite 195) Jedes Jahr kommen unzähli- ge neue Marken auf den Markt. In diesem Buch geben wir Men- schen, die täglich im Namen des Gins unterwegs sind, ein Gesicht. Der Autor hat Destillateure, Barkeeper, Runner und Köche getroffen, um alles Wissenswerte rund um den Gin in dieses Buch zu packen. Von der Herstellung über die Geschichte bis hin zum Flaschendesign und den aufregendsten Ginsorten – alles ist dabei. Entdecken Sie über 300 Gin-Marken, 50 Tonics und finden Sie Ihren perfekten Gin!

Ausgabe AT Verlag. Mit zahlreichen Abbildungen, fester Einband, 432 Seiten € 49,90 | SFR 59,90 | NR 197979

programm 109 KOCHBUCH KOCHBUCH

NEU NEU Letitia Clark Haya Molcho / Neni / Nuriel Molcho Isola Sarda Wien Rezepte und Geschichten aus Sardinien Food. People. Stories

Das perfekte Kochbuch und Reisetagebuch für alle, Eine kulinarische Weltreise durch die mul- die die italienische Küche lieben und speziell die tikulturelle Stadt! Wenn Haya Molcho kocht, sardischen Spezialitäten kennenlernen möchten. scheint die Welt für einen Moment innezuhal- Auf Sardinien lässt sich Italien von einer etwas anderen, ten. Ihre Küche des Teilens und Zusammen- sehr rustikalen Seite entdecken. Gegessen wird oft an seins erzählt auch von ihrem Lebensweg. In langen Tafeln mit der ganzen Familie und Freunden – Tel Aviv geboren, um die Welt gereist, dann und gekocht wird natürlich mit viel Liebe, aber auch mit 55 in Wien noch mal den Neuanfang ge- Gelassenheit, regional und saisonal. Letitia Clark zeigt, wagt. Offen erzählt Molcho ihre Geschichte, in wie die sardische Küche von dem Spiel verschiedener der nicht immer alles nach Plan lief. Mit Lei- Geschmacksrichtungen lebt und wie süße und auch bit- denschaft kämpfte sie für ihren Traum und Ausgabe Brandstätter. Mit 200 Abbildun- tere Noten miteinander harmonieren können. Mit lus- gen, fester Einband, 272 Seiten hat so ein einzigartiges Familienunterneh- tigen Anekdoten zur Insel und reich bebildert mit wun- € 35,– | SFR 41,90 | NR 197987 men geschaffen: authentisch, weltoffen und derschönen Illustrationen und Fotos. ungezwungen. Das pulsierende Leben Wiens hat ihre Küche beeinflusst: Sie kombiniert die Ausgabe ars vivendi. Fester Einband, Lesebändchen, 256 Seiten außergewöhnlichen Aromen ihrer Heimat mit € 26,– | SFR 30,90 | NR 197995 dem Rezeptschatz der Donaumonarchie.

Diana Henry Irina Georgescu Bianca-Rafaéla Anette Dieng / Aus dem Ofen Carpatia Baswald / Ingela Persson Einfache Gerichte schnell Eine kulinarische Reise durch Michael Baswald Junges Gemüse zubereitet Rumänien Spoonfood 800 leckere Rezepte für mehr 120 Wohlfühlsuppen Grünzeug auf dem Teller Diana Henry zeigt, wie Sagenumwoben mutet einfach es ist, ohne gro- Rumänien an mit den Suppen und Eintöp- Sei nett zu dir selbst und ßen Aufwand Familie und rauen Ausläufern des fe sind vielfältige Alles- zu deiner Umwelt – le- Freunde mit einem üppi- Karpatengebirges und könner. Rund ums Jahr ckere, einfache vegeta- gen Mahl zu überraschen. den über alles erhabe- geben sie uns genau das, rische Rezepte für mehr Der Ofen macht’s: Einfach nen Burgen und Schlös- was wir brauchen: frischen Grünzeug auf dem Tel- die Zutaten vorbereiten, al- sern. So eindrucksvoll wie Schwung mit Kräutern im ler. In mehr als 800 einfa- les in eine Form geben, und Kultur und Landschaft zeigt Frühling, Abkühlung an chen Rezepten sorgt Jun- fertig. Die gemeinsame Ba- sich auch die Landesküche. heißen Sommertagen und ges Gemüse für mehr sis aller Gerichte sind grandiose Aromen, gewitzte Kombinationen, Es wird gefeiert wie in Griechenland mit kleinen Mezze-Schüsselchen cremigen Genuss im Herbst und im Winter. In die Suppenschüssel Vielfalt in der grünen Küche. Hier werden Karotten schneller ge- unglaublicher Geschmack. Aus dem Ofen versammelt Speisen, die und bei deftigen Eintöpfen geschlemmt. Nachmittags reicht man tür- kommen den beiden Autoren aber nicht nur cremige und klare Sup- gen Aubergine mit Minze, Knoblauch und Pinienkernen ausge- mal leichter, mal deftiger sind. Ob griechischer Auflauf mit Zucchini, kischen Kaffee und abends gerne mal Klassiker aus der einst deutsch- pen. Mit knusprigen Toppings, herzhaften Einlagen und sättigenden tauscht, als man „Grünkohl“ sagen kann. Eigene Kapitel zu den Polenta, Fetakäse und Dill, Honig-Hähnchen mit Pflaumen und Gra- sächsischen Küche. Irina Georgescu entführt mit typischen Gerichten Beilagen kann jedes Rezept beliebig verfeinert werden. In einem aus- verschiedenen Gemüsesorten schlagen originelle Zubereitungs- natapfel oder mit Cassis und Lorbeerblättern gebackene Birnen mit wie Ciorbă (säuerliche Suppe), Mămăligă (Maisbrei), Tocană (Eintopf), führlichen Einleitungsteil liefern sie dazu die passenden Ideen. Und methoden und Kombinationen vor. Junges Gemüse stellt mehr als Brombeeren – bei solch ausgefallenen Gerichten überrascht es, dass Plăcintă (gefüllte Pasteten) und Vișinată (Kirschlikör)in die Weiten des beschreiben genau, wie man Gemüsesuppe, Hühner- und Rinderbrü- 40 Gemüsesorten vor und erklärt, wann sie Saison haben, wie man das Kochen kaum Aufwand gemacht hat. Landes und die Küchen ihrer Kindheit. hen als gesunde Basis für viele Gerichte selber machen kann. sie am besten lagert und mit welchen Zutaten sie gut funktionieren.

Ausgabe ars vivendi. Fester Einband, 224 Seiten Ausgabe ars vivendi. Mit zahlreichen Farbfotos, fester Einband, Farbschnitt, 224 Seiten Ausgabe Löwenzahn Verlag. Mit zahlreichen Farbfotos und Illustrationen, Ausgabe gestalten Verlag. Aus dem Schwedischen von Andrea Hauss-Honkanen, € 28,– | SFR 33,50 | NR 197537 € 26,– | SFR 30,90 | NR 19788X fester Einband, 296 Seiten mit zahlreichen Fotos von Erik Olsson, fester Einband, Fadenheftung, 188 Seiten € 29,90 | SFR 35,90 | NR 197871 € 29,90 | SFR 35,90 | NR 197774

110 programm programm 111 KINDERBUCH KINDERBUCH

NEU Dieter Böge / Susanna Isern / Elsa Klever (Ill.) Rocio Bonilla (Ill.) 189 Das große starke Buch Die spannende Reise von 120 000 Kanarienvögeln Ob Humor, Kreativität vom Bergwerk in die wei- oder Geduld – wir alle te Welt. Ihr außergewöhnli- haben unsere Stär- cher Gesang machte die Ka- ken. Das große starke narienvögel aus dem Harz in Buch hilft zum einen, Ta- der Mitte des 19. Jahrhun- NEU lente und Begabungen derts weltberühmt. Zu Tau- Hans Traxler zu erkennen. Zum an- senden wurden die begehr- Die grünen Stiefel deren ermutigt es dazu, ten „Harzer Roller“ in die die Dinge, die uns Spaß machen oder die wir besonders gut können, fernsten Länder verschickt. 189 erzählt die Geschichte eines Kanari- Das Eis schmilzt, das Wasser steigt, und plötzlich stehen Eis- zu vertiefen und als unsere Stärken zu betrachten. Die Geschichten mit envogels, dessen Reise bis in die Neue Welt führt: nach New York. bären und Eskimos vor der Tür. Was ist passiert? Johanns verschiedenen Kindern als Identifikationsfiguren liefern einen Anstoß, Welt ist in Unordnung. Sein Zimmer steht unter Wasser, die um über die eigenen Fähigkeiten und Motivationsquellen nachzuden- Ab 5 Jahren Wiesen sind überschwemmt, im Wasser treiben Eisschollen und ken und sie auszubauen – egal, ob es Mut, Mathematik oder Musik ist. Ausgabe Aladin Verlag. in einem Kajak rudern Menschen in Eskimopelzen auf ihn zu. Fester Einband, Wollen die etwa zu ihm? Schnell schleicht er sich zu seiner Oma 48 Seiten Ab 6 Jahren ins Dachzimmerchen. Oma seufzt: „Das Wetter spielt total verrückt.“ Die Klimakatastrophe ist in Ab 5 Jahren € 17,– Ausgabe Jumbo. Durchgehend farbig illustriert von Rocio Bonilla, fester Einband, aller Munde, die Kinder hören mit. Aber wie kommt bei ihnen an, worüber die Erwachsenen re- Ausgabe Verlag Antje Kunstmann. Durchgehend 48 Seiten SFR 20,50 illustriert von Hans Traxler, fester Einband, 32 Seiten den? Möglicherweise genauso, wie Hans Traxler davon erzählt: in traumhaften Bildern einer fan- € 15,– | SFR 17,90 | NR 194651 NR 194554 € 16,– | SFR 19,50 | NR 194635 tastischen Geschichte.

Constanze Spengler / Rachel Rooney / Wolfdietrich Schnurre / Agnès de Lestrade / Katja Gehrmann (Ill.) Zehra Hicks (Ill.) Manfred Bofinger (Ill.) Valeria Docampo (Ill.) Seepferdchen sind Geh weg, du Problem! Kasimir hat einen Vogel Die große Wörterfabrik ausverkauft Schon mal ein Prob- Schneider Kasimir hat Es gibt ein Land, in dem Mikas Papa arbeitet zwar lem getroffen? Kein Pro­ einen Vogel. Schnei- die Menschen fast gar daheim, steckt aber über blem, das man nicht lö- der, Vogel und „die Leu- nicht reden. Das ist das beide Ohren in Arbeit. Der sen könnte. Das sind ganz te“ kriegen Probleme. Land der großen Wörter- versprochene Baggersee- schön komische Mons- Wolfdietrich Schnurres fabrik … In diesem sonder- besuch scheint in weiter ter. Es gibt sie in allen Grö- skurriles Fantasiestück- baren Land muss man die Ferne! Um sich Luft zu ver- ßen. Manche sind gemein, chen über eine merkwür- Wörter kaufen und sie schlu- schaffen, erlaubt er Mika, sich manche klebrig oder so richtig haarig. Sie tauchen plötzlich und überall dige Freundschaft und deren Folgen hat Manfred Bofinger hinrei- cken, um sie aussprechen zu können. Der kleine Paul braucht dringend ein Haustier zu kaufen ... Da- auf. Beim Essen oder beim Spielen mit Freunden. So zu tun, als wären ßend illustriert. Mit leichter Hand und schneller Feder setzt er die Wörter, um der hübschen Marie sein Herz zu öffnen. Aber wie soll er das mit beginnt eine wunderbar die Probleme nicht da, funktioniert nicht. Aber sich von ihnen den Spaß Geschichte vom kleinen Mann mit dem großen Tick in spaßige Bil- machen? Denn für all das, was er ihr gerne sagen würde, bräuchte er turbulente Geschichte, in deren Verlauf ein Tier nach dem anderen die verderben zu lassen gilt auch nicht. Es gibt viele Wege, sie wieder zu der um. Sein frecher Strich ist maßgeschneidert für Schnurres hin- ein Vermögen! Manchmal bedeuten drei Wörter eben eine ganze Welt. Wohnung bevölkert, ohne dass der gestresste Papa etwas davon mit- verscheuchen. Sei einfach mutig und probiere es aus. Ein farbenfrohes tergründige Erzählung mit dreifachem Boden. Ein wunderbar illus- Eine universelle und fantastische Liebesgeschichte mit intensiven Bild- bekommt! Auf die Maus folgt ein Hund, auf den Hund ein Seehund, und fröhliches Bilderbuch, das Kindern triertes Buch zum 100. Jubiläum von Wolfdietrich Schnurre, dem stimmungen, die die Fantasie der Leser beflügeln. Ein bezauberndes auf den Seehund ein Pinguin, auf den Pinguin ein Papagei, bis zuletzt anschaulich die Angst vor Problemen großen Meister der kleinen Form. Bilderbuch für neugierige Kinder und Verliebte eines jeden Alters. ein kleiner, aber sehr musikalischer Elefant in die Wohnung einzieht ... nimmt und zu Gesprächen ermutigt. Dieses Buch vorzulesen macht große Freude – Vorlesern wie Zuhörern! Ab 4 Jahren Limitierte Jubiläumsausgabe in besonders großem Format mit hochwertiger Ab 4 Jahren Durchgehend farbig illustriert von Manfred Bofinger, fester Einband, 32 Seiten, Ausstattung und Bonusmaterial! Ab 5 Jahren Ausgabe Fischer Sauerländer. Aus dem Buchgestaltung von Clara Scheffler Ab 3 Jahren Ausgabe Moritz Verlag. Durchgehend illustriert von Katja Gehrmann, fester Einband, britischen Englisch von Stephanie Menge, € 18,— | SFR 21,50 | NR 171694 Ausgabe Mixtvision. Aus dem Französischen von Anna Taube, durchgehend farbig illus- 48 Seiten durchgehend illustriert von Zehra Hicks, fester triert von Valeria Docampo, fester Einband, Leinenrücken, Metallprägung, 40 Seiten € 14,– | SFR 16,90 | NR 194546 Einband, 32 Seiten € 24,– | SFR 28,90 | NR 194600 € 14,99 | SFR 17,90 | NR 194627

112 programm programm 113 KINDERBUCH KINDERBUCH

NEU NEU Sydney Smith Günther Jakobs Unsichtbar in der Wunderbare Liederzeit großen Stadt Ein Liederbuch für Klein und Groß

Allein in der gro- Gemeinsam singen, ßen Stadt zu sein ist tanzen und musizie- manchmal unheim- ren macht allen Kin- lich. Besonders, wenn dern Freude. In diesem man klein ist und alles wunderschön illustrierten um einen herum so laut Hausbuch sind die belieb- und riesengroß. Da ist es testen Kinder- und Volks- gut, wenn es jemanden lieder versammelt und be- gibt, der die besten Ge- gleiten Familien auf eine heimverstecke kennt, zum Beispiel unterm Haselstrauch musikalische Reise durch oder hoch oben im Walnussbaum. Ein einfühlsames Bil- das Jahr. Alle Lieder sind

derbuch zum Thema Vertrauen. Der Illustrator Sydney Mit Instrumental-CD (Audio) mit lesefreundlichem Notensatz und Gitarrenak- Smith erzählt eine leise und bewegende Geschichte. Ab 3 Jahren korden abgebildet. Die großartigen Illustrationen Ausgabe Magellan. Durchgehend farbig von Günther Jakobs interpretieren die traditionel- illustriert von Günther Jakobs, geprägtes len Lieder charmant, fantasievoll und modern und Halbleinen, Lesebändchen, die beiliegende Instrumental-CD mit den schöns- Ab 4 Jahren 1 Audio-CD, 144 Seiten ten Liedern lädt zum Mitsingen ein. Ein besonde- Ausgabe Aladin. Durchgehend illustriert von Sydney Smith, € 25,– | SFR 29,90 | NR 194678 fester Einband, 40 Seiten rer Liederschatz für die ganze Familie. € 18,– | SFR 21,50 | NR 194643

Unser Liebling Friedrich Kautz / Mascha Kaléko / Ulrike Schultheis (Hrsg.) / Jörg Mühle Tim Köhler (Ill.) Hildegard Müller (Ill.) Leonard Erlbruch (Ill.) Zwei für mich, einer für dich Der Malfisch Der König und die Das große Büchergilde Nachtigall Vorlesebuch Eine Geschichte rund ums Schon seit Urzei- Teilen, Diskutieren und ten schwimmt der „Diesen Sänger will ich ha- Ob neugierige Wölfe, ma- Übers-Ohr-gehauen-Wer- riesige Walfisch ben, fangt ihn ein!“ So lau- gische Regenschirme, ei- den. Drei leckere Pilze findet durchs Meer. So tet der Befehl des Königs gensinnige Kinder oder der Bär auf dem Heimweg im viel und so weit, aus dem Schloss Sowieso reiselustige Pinguine: Im Wald. Sein Freund, das Wie- dass er irgend- im Lande Werweißwo, als er großen Büchergilde Vorle- sel, schmort sie sogleich in wann nicht mehr weiß, wo überall er schon gewesen ist. Das eine Nachtigall trällern hört. sebuch sind sie alle zu fin- der Pfanne. Doch dann haben wurmt ihn sehr. Aber zum Glück findet er einen Freund, der eine Doch der gefangene Vogel den. Die von Ulrike Schultheis die beiden ein Pro­blem: Drei Lösung parat hat … Eine fantastische Reise durch das Meer und singt nicht mehr, obwohl sich ausgewählten Geschichten Pilze für zwei – wie soll das ge- eine wunderschöne Gutenachtgeschichte von Friedrich Kautz, bes- der König so manches einfal- von Größen der Kinderlitera- hen? Beide bringen ein Argument nach dem anderen, warum der eine ser bekannt als Musiker Prinz Pi. Der Illustrator Tim Köhler verdeut- len lässt, um ihm das Leben so schön wie möglich zu machen: einen gol- tur wie Michael Ende, Janosch, Christine Nöstlinger und vielen mehr mehr als der andere bekommen müsse: „Ich hab sie gefunden!“ „Ich licht die Magie des Malfischs mit wunderbar leichten Zeichnungen denen Käfig, ein reich verziertes Samtkleid, königliche Speisen, ja sogar wecken bei Kindern nicht nur die Fantasie, sondern auch die Lust hab sie zubereitet.“ „Ich bin größer!“ „Ich muss noch wachsen“ … Bis in stimmungsvoller Farbpalette. einen Hofball gibt er für die edle Nachtigall. Aber all seine Mühen sind aufs Lesen. Liebevoll illustriert von Leonard Erlbruch. ein listiger Fuchs um die Ecke biegt und sich einen der Pilze klaut. Ärger- umsonst: Die Nachtigall erträgt das Leben in Gefangenschaft nicht und EINE Exklusiv bei der Büchergilde lich, aber damit scheint das Problem gelöst und Ruhe kehrt ein. Wenn Exklusiv bei der Büchergilde GUTENACHT- stirbt. Und so sieht schließlich auch der König die große Wahrheit ein: das Wiesel nicht noch einen Nachtisch hätte: drei Walderdbeeren … Ab 4 Jahren GESCHICHTE Jeder muss selbst entscheiden können, wie er leben möchte. Ab 4 Jahren Durchgehend farbig illustriert von Tim Köhler, fester VON Herausgegeben und mit einem Vorwort von Ulrike Schultheis, durchgehend Pappband, Fadenheftung, bedrucktes Vorsatzpapier, farbig illustriert von Leonard Erlbruch, fester Einband, Lesebändchen, 320 Seiten, Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019 PRINZ Von 0 bis 99 Jahre Format 30 x 24 cm, 32 Seiten, Buchgestaltung von Marion Blomeyer Ab 4 Jahren PI Ausgabe Tulipan. Durchgehend farbig illustriert von Hildegard Müller, fester Einband, Buchgestaltung von Clara Scheffler € 32,— | SFR 38,50 | NR 170442 Ausgabe Moritz Verlag. Durchgehend farbig illustriert von Jörg Mühle, fester Einband, Fadenheftung, 36 Seiten € 20,— | SFR 23,90 | NR 17121X Format 17,5 x 24,5 cm, 32 Seiten € 15,– | SFR 17,90 | NR 194619 € 12,95 | SFR 15,50 | NR 194341

114 programm programm 115 KINDERBUCH KINDERBUCH

NEU Aleksandra Mizielińska / Daniel Mizieliński (Ill.) NEU Auf nach Yellowstone! J.K. Rowling Der Ickabog Mit Kuba und Ula zu den letzten Refugien der Natur. Ein sagenumwobenes Ungeheuer, ein Königreich in großer Gefahr und zwei Das Anliegen, die Umwelt zu Kinder, die außergewöhnlichen Mut beweisen müssen. In diesem ganz besonde- bewahren, steht am Anfang ren Märchen geht es um den Sieg von Hoffnung und Freundschaft gegen alle Widrig- eines jeden Nationalparks. keiten. Schlaraffien war einst das glücklichste Königreich der Welt. Alles war perfekt – Ausgehend vom polnischen wenn man vom nebligen Norden absieht, wo einer Legende nach der schreckliche Białowieza-Park, wird acht von Ickabog haust. Oder ist das nur ein Mythos zum Angstmachen? Das Lustige an solchen ihnen ein Besuch abgestattet – Geschichten ist aber, dass sie manchmal ein eigenes Leben entwickeln. Die prächti- eine Reise über die Kontinen- gen farbigen Illustrationen erstellten junge GewinnerInnen eines Ickabog-Malwettbe- te beginnt. Dabei folgen wir dem Wisent Kuba und dem Eichhörnchen werbs, und sie erwecken die Geschichte zum Leben. Ula zu sieben Parks von Peru über China, Namibia, Grönland, Indone- sien, Neuseeland und Wyoming. Eine ungeheure Themenvielfalt zeigt Ab 8 Jahren Blattschneiderameisen und Komodowarane, erklärt Polarnacht und Ausgabe Carlsen. Aus dem britischen Englisch von Friedrich Pflüger, durchgehend farbig illustriert, Permafrost, spricht die Erosion und das Überleben in der Wüste an. Zu- fester Einband, 352 Seiten sammengehalten wird das Buch durch eine Comicgeschichte, die auch € 20,– | SFR 23,90 | NR 194694 WenigleserInnen Spaß macht.

Ab 7 Jahren Ausgabe Moritz Verlag. Aus dem Polnischen von Thomas Weiler, durchgehend farbig illustriert von Aleksandra Mizielińska und Daniel Mizieliński, fester Einband, Format 37 x 27 cm, 128 Seiten € 29,– | SFR 34,90 | NR 194686

NEU Edmund Jacoby / Jan Paul Schutten / Emily Hawkins / Barbara Sandri / Rotraut Susanne Berner Arie van‘t Riet (Ill.) Lucy Letherland (Ill.) Francesco Giubbilini / (Ill.) Nette Skelette Der Atlas der Ozeane Camilla Pintonato (Ill.) Himmel, Hölle, Blindekuh Röntgenbilder von Tieren Unglaubliche Abenteuer und wun- Ich wollt’, ich wär’ ein Huhn Kinderspiele für drinnen und Pflanzen derbare Tiere auf und unter Wasser Wissenswertes über unser liebstes Federvieh und draußen Spinnen von innen – Eine spannende Abenteuer- Was war zuerst da: die Henne Wie geht noch mal „Schin- unter dem Röntgen- reise durch die Weltmeere. oder das Ei? Können Hühner flie- kenklopfen“, das „Teekes- gerät öffnen sich ganz Mach dich bereit für Tauchgän- gen? Haben Hennen einen Kamm? selchen“ oder „Schlapp neue Tierwelten: Die ge in die Ozeane dieser Welt Schlüpft aus jedem Ei einmal ein hat den Hut verloren“? Ro- imposante Schleiereu- und entdecke das vielfältige Le- Küken? Können Küken zählen? Kön- traut Susanne Berners le- le entpuppt sich als dür- ben in der Tiefsee. Begleite die nen Hähne tanzen? Was ist eine bendige Bilder vermitteln res Klappergestell, die Lederschildkröte auf ihrer Rei-

Etwa vier Wochen nachdem eine Feder ausgefallen ist, Hühner stellen gern ihre Federn zur Schau, genau wie wächst aus dem Follikel eine neue nach. Während der wir unsere Kleider. Es gibt sie in allen möglichen Farben, Mauser, wenn das neue Federkleid sprießt, haben die Formen und Mustern. Hühner kleine Stacheln – wie ein Igel. Hühnertherapie? Dieses spannen- schnell eine Vorstellung von pummelige Hummel hat se durch den Pazifik, flieg mit de Buch wirft einen frischen Blick dem ganz besonderen Spaß, den ein bestimmtes Spiel macht. Jede plötzlich eine Wespentaille, und ohne sein flauschiges Fell sieht das dem Seedrachen durch die dichten Algenwälder Tasmaniens und be- auf das vertraute Federvieh in sei- Menge Kinderspiele für jede Gelegenheit, jede Stimmung, jede niedliche Eichhörnchen aus wie ein Außerirdischer. Jan Paul Schut- gleite den Sturmtaucher bei seinem Rekord-Rundflug um die Erde. Lucy ner ganzen gefiederten Pracht. Ob Wetterlage und jede Jahreszeit. Von Edmund Jacoby einfach er- ten erzählt anhand der faszinierenden filigranen Röntgenbilder von Letherlands großformatiges Wimmelbuch lädt ein zur Abenteuerreise

Hühner brauchen keinen Regen- Hühnerrassen mit weniger dichtem schirm: Ihr Gefieder schützt sie Federkleid sind empfindlicher und selbst im tiefsten Winter vor Nässe müssen besser geschützt werden. und Kälte. Das ist sehr wichtig, Bei manchen ist das Gefieder damit die Hühner nicht nass so seidig weich wie das Fell einer werden und sich nicht erkälten. Katze, bei anderen gekräuselt wie bei einer Dauerwelle. Stadtkind oder Landei – wer es nicht klärt und humorvoll illustriert von Rotraut Susanne Berner. Eine Arie van‘t Riet die erstaunlichsten Fakten über Tiere – oder wussten durch die Weltmeere. Zu entdecken gilt es eine atemberaubend vielfäl- 20 21 schon ist, wird garantiert zum frisch- ideenreiche Fundgrube für Kinderfeste. Und ein Langeweile- Sie schon, dass Garnelen Flossen besitzen und der Skorpion mit der tige Tier- und Pflanzenwelt auf dem und unter Wasser. Dieses detailreich geschlüpften Hühnerfan. Ein Hühnerlexikon für die ganze Familie. Killer mit Erfolgsgarantie! Spinne verwandt ist? und humorvoll bebilderte Buch bietet jede Menge Informationen.

Ab 7 Jahren Exklusiv bei der Büchergilde Ab 8 Jahren Ab 7 Jahren Ausgabe Kleine Gestalten. Durchgehend farbig illustriert von Camilla Pintonato, Ab 4 Jahren Ausgabe Mixtvision. Aus dem Niederländischen von Birgit Erdmann und Verena Kiefer, Ausgabe Kleine Gestalten. Aus dem britischen Englisch von Andreas Bredenfeld, durch- fester Einband, Fadenheftung, 72 Seiten Durchgehend farbig illustriert von Rotraut Susanne Berner, geprägter fester Einband, durchgehend farbig illustriert von Arie van‘t Riet, fester Einband, 128 Seiten gehend farbig illustriert von Lucy Letherland, fester Einband, Fadenheftung, 88 Seiten € 19,90 | SFR 23,90 | NR 19466X Fadenheftung, Lesebändchen, 144 Seiten € 24,– | SFR 28,90 | NR 194155 € 29,90 | SFR 35,90 | NR 194503 € 24,— | SFR 28,90 | NR 170477

116 programm programm 117 DIE SCHÖNEN DINGE

Geschirrtücher aus Halbleinen Gemüse mal ganz anders

Die Geschirrtücher der Hamburger Manufaktur Frohstoff werden vom Zuschnitt bis zum Siebdruck in der hauseigenen Schneiderei liebe- voll in Handarbeit gefertigt. Tuch für Tuch wird mit dem Rakel hand- gezogen, um die zweifarbigen Mo-

© Frohstoff tive auf den Stoff zu bringen. Die Frohstoff, DE. Geschirrtücher aus ungewaschenem Halbleinen (50 % Leinen, 50 % Baum- verwendeten Farben sind lösungsmittelfrei, vegan und ökologisch ab- wolle, können einmalig einlaufen), ca. 50 x 70 cm, Handsiebdruck, waschbar bis 60 °C, baubar. Saugfähig, fusselfrei und robust, sind die praktischen Küchen- hergestellt in Deutschland helfer aus weißem Halbleinen ideal zum Trocknen und Polieren und Geschirrtuch Kohlrabi (links) € 15,50 | SFR 18,90 | NR 305020 einfach schön. Geschirrtuch Rote Bete (rechts) € 15,50 | SFR 18,90 | NR 305047

Büchergilde Gutenberg Wandkalender 2021 Brotkasten Single Grandy Monat für Monat begleiten Sie Bilder von Monika Aichele, Jens Der Brotkasten Single Grandy der 1867 im Sauerland gegründeten Firma Martin Wester- Cornils, Samuel Glättli, Benjamin Gottwald, Jörg Hülsmann, mann & Co. hat sich zum Design-Klassiker entwickelt und steht in unterschiedlichsten Far- Thomas M. Müller, Christine Nippoldt, Laura Olschok, Annika ben in den Küchen der Welt. In ihm finden Brot, Brötchen, Croissants und Gebäck auch in Siems, Hans Ticha, Hans Traxler und Philip Waechter durch das kleinen Küchen ihren Platz. Die Lüftungslöcher auf der Rückseite sorgen für eine optima- Jahr. Entstanden ist ein spannendes Potpourri, das durch un- le Luftzirkulation und halten den Inhalt lange frisch. Der Retrolook und die edle Farbe ma- terschiedliche Stile, Techniken und Motive beeindruckt und das chen den Brotkasten zu dem Hingucker in Ihrer Küche. breite Spektrum der Buchillustration in der Büchergilde zeigt. © Wesco Wesco, DE. Brotkasten aus hochwertigem pulverbeschichtetem Stahlblech, Farbe Graphit metallic, Mit 12 Monatsblättern, Wire-o-Bindung mit Aufhänger, 42 x 61 cm Breite 26,8 cm, Tiefe 22 cm, Höhe 17,5 cm, Griff und Scharniere aus Metall, nicht spülmaschinentauglich, € 29,– | SFR 34,90 | NR 304849 Kartonverpackung, hergestellt in Deutschland € 59,– | SFR 70,50 | NR 305152

Ausziehbarer Untersetzer NEU aus Nussbaumholz Tintenroller Max Frisch

Von klein bis ganz groß: Der Untersetzer ist beliebig ausziehbar und bietet bei maximal „Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur.“ Dieses 80 cm Länge bis zu vier Töpfen einen sicheren Platz. Zusammengeschoben lässt er sich Zitat von Max Frisch aus seinem Tagebuch 1946–1949 ziert platzsparend verstauen. Das geölte Nussbaumholz passt zu jedem Anlass, ob alltägliches den neuen Tintenroller. Für Freunde des Schweizer Autors Mittagessen oder stilvolles Dinner. Und als Geschenk treffen Sie mit dem Untersetzer ga- und eine Einladung, Briefe, Tagebucheinträge, Gedichte und rantiert ins Schwarze. alltägliche Notizen mal wieder mit der Hand zu schreiben.

side by side, DE. Design: Sabine Meyer. Untersetzer, geöltes Nussbaumholz aus heim. Wäldern, 21 x 1,5 x 4 cm, Libri_x/moses. Verlag, DE. Tintenroller mit Zitataufdruck, ca. 13,5 cm lang, bis 80 cm ausziehbar, Schachtel 22,5 x 9,5 x 3 cm, hergestellt in Deutschland in Werkstätten für Menschen mit mit austauschbarer blauer Qualitätsmine aus Deutschland, Strichstärke 1 mm, © moses Verlag. Libri_x, Behinderung Geschenkschachtel 17 x 6 x 2,5 cm € 34,– | SFR 40,90 | NR 305101 € 16,95 | SFR 20,50 | NR 305292 © side by

118 programm programm 119 DIE SCHÖNEN DINGE DIE SCHÖNEN DINGE

Shakespeare Playing Cards NEU The World of Sherlock Holmes – Puzzle Kartenspielen mit Romeo und Julia als Herzk­önig und Herzdame und 1 000 Teile Lady Macbeth als schurkiges Ass! 54 der berühmtesten Figuren aus Shakespeares Werken sind den vier Farben zugeordnet: Herz den Lieben- Gehen Sie mit Sherlock Holmes auf Verbrecherjagd im viktoria- den, Kreuz den Narren, Karo Heldinnen und Helden, Pik den Bösewichten nischen London, in Dartmoor und Sussex. Entdecken Sie Schau- plus zwei Joker. Das Deck beinhaltet zudem ein Booklet mit englischen plätze und fiktive Charaktere von 221B Baker Street bis zum Hund

Texten zu jeder Figur und ihrem Platz in der Literaturgeschichte. Illustriert­ Verlag King © LAurence von Baskerville, Dr. Watson, Inspektor Lestrade und James Moriar- wurden die Spielkarten von Adam Simpson, der an internationalen Aus- ty sowie historische Figuren von Arthur Conan Doyle über J. M. Bar- stellungen mitgewirkt hat und dessen Arbeiten für den British Design rie, den Erfinder von Peter Pan, bis hin zu Edgar Allan Poe. Ein span-

© Laurence King Verlag King © Laurence Award nominiert wurden. nender Fall für alle Fans des Meisterdetektivs.

Laurence King Verlag, DE. Autor: Leander Deeny, Illustrator: Adam Simpson. Kartenspiel mit Laurence King Verlag, DE. Illustrator: Doug John Miller, Text: Nicholas Utechin. 54 Karten, 6,3 x 8,8 cm, Booklet in englischer Sprache, Box 9 x 11,5 x 3,5 cm 1 000-Teile-Puzzle, 68 x 48,5 cm, Poster 59,4 x 42 cm mit Fakten, Schauplätzen € 15,50 | SFR 18,90 | NR 30508X und Charakteren, Sprache: Englisch, Schachtel 26,7 x 26,7 x 4,8 cm Sherlock Holmes Puzzle € 18,- | SFR 21,50 | NR 305306 Ohne Abbildung: Shakespeare Puzzle € 18,- | SFR 21,50 | NR 304768

NEU NEU Rampensau & Turteltauber Wildflowers – Vintage Puzzle Memospiel aus 36 Bildern und Schriften 1 000 Teile

Bei diesem Memospiel wartet die Nacht auf die Eule, der Wurm auf die Das Puzzlemotiv aus den Cavallini-Archiven ist eine Augenweide für Natur- Bücher wie der Platz auf den Hirsch und die Zeitung auf die Ente. Ralf liebhaber. Im nostalgischen Look botanischer Schaukarten zeigt es Wild- Maurer hat Tiere aus Schrifttypen kreiert. Garamond, Fraktur und Opti- blumen und ihre Samen. Wunderschön verpackt in einer runden Geschenk- ma werden dabei zu Gestaltungselementen. Das Wort auf der dazuge- schachtel mit beiliegendem Miniposter, ist es eine echte Herausforderung hörigen Textkarte ist in derselben Schrift gesetzt. So handelt es sich um und ein tolles Geschenk für Puzzlefans und Hobbygärtner. Genau das Richti- © Cavallini & Co © Cavallini lupenreine Typo-Paare. Die perfekte Gabe für alle Freunde von Sprache, © MeterMorphosen ge für lange Winterabende. Tieren und Typografie. ! Lieferbar ab Januar Ab 6 Jahren, ab 2 Spielern. MeterMorphosen, DE. Autor und Gestaltung: Ralf Mauer. Cavallini & Co., USA. 1 000 Teile-Puzzle 55cm x 70cm, Miniposter 21,5 x 27, 5 cm, Stoffbeutel, Memospiel mit 2 x 36 Karten, Begleitheft mit Arbeitsweise des Typografen u. Spielanleitung, runde Geschenkschachtel, Höhe 25 cm, Ø 11,5 cm Box 14,4 x 14,5 x 5 cm € 25,- | SFR 29,90 | NR 305268 € 19,90 | SFR 23,90 | NR 305241

Kaitō Das Spiel der Samurai Das große Quiz der Allgemeinbildung Alles, was man wirklich wissen muss Ziel dieses raffinierten Strategiespiels ist es, dem Gegner alle Waffen abzunehmen. Mit Hilfe von Kaitō, dem Meisterdieb (Schlagstein) erbeuten die Spieler gegenseitig die Hel- Das Quiz enthält 1 000 wohlsortierte Fragen von me (Kabuto-Steine) und Schwerter (Katana-Steine) des Gegners und die wertvollen Wap- leicht bis nicht zu schwer und dazu ausführliche pen seines Clans (Mon-Steine). Mit ihnen können sie verlorene Waffen zurückkaufen. Antworten auf 500 Karten. Kundige und Neugie- Entscheidend aber ist, wie geschickt man den Meisterdieb einsetzt. Guter Überblick ist rige können entspannt kreuz und quer durch alle gefragt und die Fähigkeit, taktische Haken zu schlagen, um die Pläne des Gegners zu Wissensgebiete flanieren, wie Geschichte, Politik, durchkreuzen. Ein elegantes minimalistisches Spiel für zwei Personen, das bis zum Ende Wissenschaft, Literatur, Musik, Ökonomie, Philo­ spannend bleibt. sofie, Geografie etc. Ein opulenter Hausschatz für alle Quiz-Freunde. 8 bis 99 Jahre, für 2 Spieler, Spieldauer ca. 10 bis 20 Min. Steffen Spiele, DE. Autor: Inon Kohn. 36 Spielsteine und 1 Kaitō-Stein aus FSC-zertifizierten Hölzern u. umweltver- 12 bis 99 Jahre, ab 2 Spielern träglichen Lacken, Stoffbeutel, Spielanleitung (dt. und engl.), Box 14 x 14 x 6 cm, hergestellt in Deutschland moses. Verlag, DE. Autorinnen: Birgit Fricke u. Laura Tunnat, Design: Kaitō € 24,– | SFR 28,90 | NR 305098 Stephanie Dünhöller. 500 Karten 6 x 9 cm mit je 2 Fragen und Antworten, Box 26 x 19 x 7 cm © Spiele Steffen

€ 29,95 | SFR 35,90 | NR 305160 © Verlag moses.

120 programm programm 121 DIE SCHÖNEN DINGE DIE SCHÖNEN DINGE

Türhaken Affenbande NEU 3er-Set Puzzle im Puzzle Deutschland

Am Türrahmen mal ordentlich abhängen … Nach diesem Motto schaukeln sich Gonzo, In Zusammenarbeit mit dem Diercke Ver- Otis und Gina hoch bis auf jede Tür und lassen die Beine baumeln. Allzeit bereit, bieten lag entstand dieses dreischichtige Puzzle. sie allen Klamotten, die nicht bei drei im Schrank sind, einen coolen Platz und sorgen so Die zwei Puzzle-Ebenen aus Holz können für Ordnung. Das Set besteht aus Gorilla, Orang-Utan und Gibbon. Geeignet für Türen bis gegeneinander ausgetauscht oder überei- © vonbox ca. 18 mm Falzstärke. nander gepuzzelt werden. So kann man auf der dritten Schicht, der deutschen Flussland- vonbox, DE. Design: Martin Hirth. Türhaken, 3er-Set aus pulverbeschichtetem Stahlblech, Materialstärke 1,5 mm, schaft, eine topografische Karte mit Gebir- für Türen bis ca. 18 mm Falzstärke, Box 16,5 x 13,5 x 8 cm. gen, Flüssen und Städten legen und in der € 34,– | SFR 40,90 | NR 305136 darüber liegenden Schicht die Bundeslän- © Gollnest und Kiesel. Ab 5 Jahren Gollnest und Kiesel, DE. Lernpuzzle aus Holz, drei Schichten, der zu einer politischen Karte zusammenset- zwei Puzzle-Ebenen mit 98 Teilen, Format 40,1 x 30,3 x 1,5 cm zen. Spielerisch vermitteltes Wissen in quali- € 25,– | SFR 29,90 | NR 30525X tativ hochwertiger Ausführung. © Sassi Science © Sassi © Verlag moses. Lese Buddy

Das multifunktionale Leselicht Erster sein! Dschungel © Laurence King Verlag Das große Wimmel-Suchspiel Viele Kinder lieben das abendliche Vor- leseritual: ab in den Schlafanzug, Zäh- 300 Dschungeltiere verstecken sich auf dem Wimmelbrett. Wer ist der Erste, der die Giraffe entdeckt? Eini- ne putzen und sich mit Mama oder Papa ge der Tiere werden euch vertraut sein, wie der Leopard oder das Nilpferd. Andere weniger, wie das Goldagu- unter die Decke kuscheln, um gemein- ti oder der Giraffenkäfer. Zieht ein Kärtchen aus der Box und seid schneller als die anderen! Erster sein! ist sam im Lieblingsbuch zu schmökern. Da- Reise, entdecke, erforsche: Die Erde schnell erklärt, doch Vorsicht – es macht Erwachsene wie Kinder gleichermaßen süchtig! Ein Tier hat sich auf für darf das Licht nicht zu hell, aber auch Riesenpuzzle mit 205 Teilen & Begleitheft das Spielbrett geschummelt, für das es kein Kärtchen gibt. Findet ihr es? nicht zu dunkel sein. Die perfekte Be- leuchtung bietet da der Lese Buddy. Auch beim Zelten oder bei Nacht- Riesenpuzzle mit Begleitheft für kleine Weltenbummler: Auf einer Rei- Ab 5 Jahren, ab 2 Spielern wanderungen darf das Leselicht nicht fehlen. Als Taschenlampe ver- se um die Welt entdeckst du die faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Laurence King Verlag, DE. Illustratorin: Caroline Selmes, Übersetzerin: Anne Vogel-Ropers. Suchspiel, Spielplan aus 6 beidseitig bedruckten Teilen (immer wieder neu kombinierbar), wendet, spendet es im Zelt Licht, bevor alle in den Schlafsack schlüpfen unseres schönen Planeten. Du wirst staunen, wie tief die Ozeane sind, 300 Kärtchen, Spielanleitung, dreieckige Box 34,5 x 34,5 x 5 cm und von spannenden Abenteuern träumen. Universell einsetzbar, erfährst, welches die größten und gefährlichsten Tiere sind, und du be- € 24,– | SFR 28,90 | NR 305195 sorgt der Lese Buddy stets für gute Laune. suchst die seltsamsten und erstaunlichsten Bauwerke.

moses. Verlag, DE. Leselicht, blau, Umhängeband in 5 Stufen längenverstellbar, Ab 6 Jahren auswechselbare Knopfzellen (2 x CR2032), LEDs, Lebensdauer bis zu 100 000 Stunden, Box Sassi Science, IT. Autor: Matteo Gaule. Riesenpuzzle 97 x 68 cm, 205 Teile, 32-seitiges € 12,95 | SFR 15,50 | NR 304911 Begleitheft, Schachtel mit Tragekordel 27,5 x 23,5 x 9 cm € 20,– | SFR 23,90 | NR 305071

Teddy, der Bär Neun Holzautos in Regalbox

© Leschi Wärmekissen Vom Safari-Jeep über den Holztransporter, den Eiswagen bis hin zum Mit weit ausgestreckten Armen und großem Herzen signalisiert Teddy, der Bär, dass er je- Feuerwehrauto ist alles dabei: Die neun farbenfrohen Autos mit be- derzeit für eine Umarmung bereit ist. Als treuer Freund spendet sein kuschliges Fell nach weglichen Rädern bieten jede Menge Möglichkeiten für Rollenspiele.

dem Aufwärmen Trost, ganz egal bei welchem Kummer. Teddy wirkt beruhigend, ist eine © JaBaDaBaDo Dank der praktischen Regalbox sind sie im Nu wieder aufgeräumt und prima Einschlafhilfe und ein Zaubermittel bei Bauchweh. schmücken jedes Kinderzimmer. Ein robustes Spielzeug, das für strah- lende Kinderaugen sorgt. Leschi, DE. Fleece-Bezug 100 % Polyester (ohne Inlett waschbar bis 30 °C), Inlett- Bezug 100 % Baumwolle, Füllung Bioweizen aus Deutschland, in Mikrowelle (600 W., Ab 2 Jahren 2 Min.) u. Backofen (100 °C, 15 Min.) aufwärmbar, spendet ca. 45 Min. Wärme, Box JaBaDaBaDo, SE. 9 Holzautos mit beweglichen Rädern, in Regalbox aus Holz 33 x 25 x 4 cm 16,5 x 16,5 -6,4 cm Neun Holzautos in Regalbox € 34,– | SFR 40,90 | NR 30511X Teddy, der Bär, Wärmekissen (links) € 29,90 | SFR 35,90 | NR 305055 Ohne Abbildung: Eisenbahnset Ökologische Stadt € 49,95 | SFR 59,90 | NR 30461X Noah, der Fuchs, Wärmekissen (rechts) € 24,90 | SFR 29,90 | NR 304520

122 programm programm 123 MUSIK MUSIK

KRAUT! KRAUT! NEU NEU Die innovativen Die innovativen Ela Minus Camille Bertault Jahre des Krautrock Jahre des Krautrock Acts of Rebellion Le Tigre (1968–1979) (1968–1979) Teil 4: Berlin Teil 3: Der Süden Was für ein Debüt! Eine Mit diesem Album zeigt Verbindung aus Club- Sängerin Camille Ber- Die KRAUT!-Serie ist KRAUT! ist eine fas- sounds, Punk, DIY-Attitü- tault neben brillanter der erste und einzige zinierende Reise de und Selbstermächti- Vokalvirtuosität viel umfassende Über- durch ein Stück bun- gung. Die kolumbianische Emotion. Die Französin blick über die legen- desdeutscher Musik- Musikerin Gabriela Jimeno beeindruckt mit ihrer däre Musikszene, die geschichte, wunder- alias Ela Minus verbindet Vielseitigkeit und ihrem viele großartige Bands hervor gebracht hat. Zum Abschluss der bar aufbereitet in den jeweils 100-seitigen Booklets. Hier wird harte Sounds mit eingängigen Gesangsmelodien. Hier schimmern abwechslungsreichen Spiel mit verschiedenen Genres; von Bra- vierteiligen Serie KRAUT! erscheint nun exklusiv bei der Büchergilde deutlich, welche Musiker tonangebend waren und welche Ent- Kraftwerk und die von Wave und Industrial geprägten Anfangsta- zil, Chanson bis Funk und Jazz. Sie komponierte alle Songs auf Le Teil 4: Berlin, mit hochkarätigen Bands und ausführlichen Hinter- wicklung sie genommen haben. Es herrschte eine beispiellose ge elektronischer Musik durch, die Jimeno ins Jetzt überträgt. „In Tigre, schrieb die Texte und die Arrangements. „Fröhlich hüpft grundinformationen im 100-seitigen Booklet. Mit von der Partie Aufbruchsstimmung sowie eine ungeheure Kreativität, was auch meiner Musik geht es um kleine Widerstandsgesten im Alltag, um Bertault mitten rein in kecke Elektro-Popnummern, federleichten sind diesmal Ash Ra Tempel, Ton Steine Scherben, Dissidenten, bei Teil 3: Der Süden hör- und erlebbar wird. Legendäre Bands wie Solidarität und Gemeinschaftsgefühl. Bei aller Wut ist Liebe doch Vaudeville und knackige Fusion-Sounds. [Sie] widmet sich mit ihren Birth Control, Klaus Schulze, Tangerine Dream und viele andere. Amon Düül und Amon Düül II sind zu hören, Wolf- die schlagkräftigste Waffe“, so die Musikerin, die ihre Karriere als Begleitern, darunter Jacky Terrasson und Minino Garai, auch dem Mit allen vier Teilen zusammen erleben Sie das Lebensgefühl und gang Dauner, Deuter, die Kultbands Schlagzeugerin in einer Punkband begann. Sie hat das Album in traditionellen Metier des Chansons“, so Jazzthing. Das ist Gute-Lau- die Rebellion der 1960er- und 1970er-Jahre, lernen ungewöhnliche Embryo, Guru Guru, Ihre Kinder, KRAUT! als Gesamtpaket Eigenregie eingespielt und produziert – entstanden ist ein großarti- ne-Musik und lässt an kalten Tagen die Temperatur steigen. Musikerkarrieren kennen und können bei grandioser Musik in Erin- Kraan, Popol Vuh, Eberhard Schoe- (Teile 1 bis 4) ger musikalischer Kosmos. nerungen schwelgen. Eine musikalische Schatzkiste – versprochen! ner und viele mehr. Kurz: KRAUT! ist Okeh, 1 CD, Digipack, 51 Min. Kult! Bestellen Sie die gesamte Domino, 1 CD, Digipack, 33 Min. € 21,– | SFR 24,90 | CD 361532 Bear Family Records, 2 CDs, 6-seitiges Digisleeve, 100-seitiges Booklet, ca. 150 Min. KRAUT!-Kollektion zum € 19,– | SFR 22,90 | CD 361516 € 28,– | SFR 33,50 | CD 361168 Bear Family Records, 2 CDs, 6-seitiges Digisleeve, Vorteilspreis! 100-seitiges Booklet, ca. 150 Min. € 100,– | SFR 120,– € 28,– | SFR 33,50 | CD 36115X CD 361583 NEU The Chicks Fiona Apple Yusuf Islam Gaslighter Fetch The KRAUT! KRAUT! Tea For The Bolt Cutters Die innovativen Die innovativen Tillerman2 Jüngst hat sich Jahre des Krautrock Jahre des Krautrock die Band The Fiona Apple (1968–1979) (1968–1979) Die Neuinterpre- Dixie Chicks in verbrachte die Teil 2: Die Mitte Teil 1: Der Norden tation des Klas- Solidarität mit letzten Jahre ere- sikeralbums Tea For The Tillerman – 50 der Black Lives Matter-Bewegung in mitisch in ihrem Haus am Venice Beach, Im zweiten Teil der Den ersten Song mit Jahre nachdem Yusuf/Cat Stevens damit The Chicks umbenannt. Sie haben sich wo auch der Großteil dieses ent- Krautrock-Serie tau- dem Titel „Kraut- zum Superstar wurde. Den Großteil der nie den Mund verbieten lassen, und seit stand. Sie und ihre Band – bestehend aus chen wieder legen- rock“ veröffentlichte elf Songs hatte der damals 22-jährige Cat sie 2003 gegen den Irakkrieg auftraten, dem Bassisten Sebastian Steinberg, dem däre Bands auf, wie die Hamburger Band Stevens im Londoner Stadtteil Soho kom- waren sie in der konservativen Country- Gitarristen Davíd Garza und der Schlagzeu- Bröselmaschine, in der Faust auf ihrem Al- poniert, wo er Ende der 1960er-Jahre seine szene verpönt, ihre CDs wurden öffentlich gerin Amy Aileen Wood – zweckentfremde- Helge Schneider mitspielte. Mit dabei auch Hoelderlin, deren Texte bum Faust IV (1973). Das Plattenlabel Virgin Records übernahm den Zelte aufgeschlagen hatte. Zum Jubiläum verbrannt. Ihren wütenden Texten sind sie ten ihr Haus als Instrument. Sie trommelten, vom gleichnamigen Lyriker, aber auch von Bertolt Brecht, Erich Fried Begriff „Krautrock“ als Genrebezeichnung für psychedelisch ange- singt und spielt er sie nun mit gewaltigem treu geblieben, und so geht es um Liebe, stampften, kratzten und schabten auf allem, und H.C. Artmann inspiriert waren. Oder die Band La Düsseldorf mit hauchten deutschen Art Rock. Dies ist der Auftakt der Reihe KRAUT! Erfahrungs- und Wissensschatz neu ein. Enttäuschungen, aber auch um Rassismus was ihnen in die Quere kam. Auf einem me- dem ehemaligen Kraftwerk-Schlagzeuger Klaus Dinger, die für David mit Bands aus dem Norden. Darunter Musiker wie Achim Reichel mit Bereichert um all die Lektionen, all die Mo- oder Klimaschutz. Musikalisch bieten sie tallenen Schmetterling. Auf Stühlen, auf Bowie „the soundtrack of the eighties“ repräsentierten. Mit von der Par- A.R. & Machines, Eloy aus Hannover, Frumpy mit der Sängerin Inga mente der Einkehr, all die Veränderungen, eine stilistische Bandbreite. Hier entfalten dem Boden. Laut einer jetzt schon legen- tie sind auch Floh de Cologne, Shaa Khan und Passport des Jazzers Rumpf, Jane, die Hardrockband Lucifer’s Friend, Nek­tar, Novalis, der die ihm die letzten Jahrzehnte beschert sich eindrucksvolle Harmoniebögen, wohl- dären Anekdote trommelte Apple auch auf Klaus Doldinger sowie Annexus Quam, die erste deutsche Rockband, Komponist Michael Rother und die Jazzrock-Band Thirsty Moon. Die haben. Indem Yusuf nun ein neues Licht klingender Satzgesang und interessante einer Box, gefüllt mit den Knochen ihres ge- die in Japan spielte. Wallenstein ist mit dem Song Braintrain vertreten Bands decken die ganze Bandbreite des Krautrock ab mit legendären auf seine Kompositionen wirft, wird ihre Arrangements. Wut meets Harmonie: Die liebten verstorbenen Hundes. und Witthüser & Westrupp mit Illusion 1. Songs – eine musikalische Goldgrube! Ausnahmestellung im Kanon der größten Chicks verbinden starke Texte mit eingän- Songs aller Zeiten noch deutlicher. gigen Sounds. „Ein Meisterwerk – nicht weniger!“ – Bear Family Records, 2 CDs, 6-seitiges Digisleeve, 100-seitiges Booklet, ca. 150 Min. Bear Family Records, 2 CDs, 6-seitiges Digisleeve, 100-seitiges Booklet, ca. 150 Min. Frankfurter Rundschau € 28,– | SFR 33,50 | CD 361141 € 28,– | SFR 33,50 | CD 361133 Universal, 1 CD, Digipack, 40 Min. Columbia, 1 CD, Digipack, 47 Min. Epic, 1 CD, Digipack, ca. 52 Min. € 18,– | SFR 21,50 | CD 361508 € 16,– | SFR 19,50 | CD 361451 € 19,– | SFR 22,90 | CD 361419

124 hören & sehen hören & sehen 125 MUSIK MUSIK

NEU NEU Helge Schneider Max Prosa Mama Grüße aus der Flut

Hier spielt der Meister Diese Songs senden Grüße alles selbst! Ob Trom- aus ganz unterschiedli- pete, Gürtelgitarre, chen Fluten: Den privaten Kontrabass, Klavier, wie den politischen, den Jagdwursthorn oder introvertierten und den NEU Rumbarassel: Alle sozialen. Trunken schöne Ulrich Balß (Hrsg.) Instrumente sind im Uptempo-Nummern wech- Terra Incognita – Tuva bunten Reigen des Ausnahmepatienten Schneider, mittlerweile 65, seln sich ab mit Liedern, die sehnsuchtsvoll flirren und ihre Kraft Eine Reise zu Nomaden, Musikern und Schamanen geeint zu einer menschlich anmutenden Kompilation der Noten. Im ruhig entfalten. Mellotron, Geiger und Bläser beflügeln den Sound. Großen und Ganzen mit vorsintflutlicher Technik ausgeführt, unter- Und getragen werden die Folk-Kompositionen von seiner eindring- Erleben Sie eine fantastische Entdeckungsreise liegt diese Schallplatte (cd, spotfire etc.!) den strengen Prinzipien lichen Stimme. Ein Gesang, der sich dramatisch sträubt und strau- in die hier kaum bekannte autonome Republik der Ohren eines ausgebufften Alleinunterhalters. Helge Schneiders chelt, der das Tragikomische unserer Existenz feiert und immer wie- Tuva in Russland. Dieser Bildband erzählt über soundsovielte Platte, will man nicht so sagen, aber ist. Diesmal für der hoffnungsvoll funkelt. Ein Album, das uns mit Mut auflädt, sich Schamanen, Musiker, Schriftsteller, Ringer und die Ewigkeit. Wenn Sie am Wochenende nichts vorhaben, ist dies die mitten hineinzustürzen in all das Wilde, Zarte, Skurrile und Schöne. Jaro Medien, fester Einband Pferde sowie über das Nomadentum. In Bild und Text verfolgt man die Geschichte der Familie richtige Entscheidung. Auf jeden Fall anhören. mit Schutzumschlag, 120 Fotos, Tjuljusch über vier Generationen. Erzählt wird hier auch die Familiengeschichte eines der Mu- „Keiner ist derzeit wie Prosa: wortgewaltig, klug, mutig.“ Text in Deutsch und Englisch, siker des Huun Huur Tu-Ensembles. Auf der beiliegenden CD ist die für ihren Obertongesang 144 Seiten, mit 1 CD und 1 DVD Roof Records (Rough Trade), 1 CD, Digipack, 46 Min. – stereoplay berühmte Band zu hören. Spannende Geschichten und Rückblicke geben Einblicke in eine uns € 35,– | SFR 41,90 € 20,– | SFR 23,90 | CD 361524 so fremde Kultur. Außerdem liegt dem Bildband eine Bonus-DVD bei: Die TV-Dokumentation CD 361540 Prosa Records, 1 CD, Digipack, ca. 33 Min. Secrets of Khomei des deutschen Produzenten und Journalisten Wolfgang Hamm. € 19,– | SFR 22,90 | CD 361591

LaBrassBanda Reinhard Gerhard Polt Sarah Willis Heinz Rudolf Bukahara Danzn Mey und die Mozart y Kunze Canaries In A Das Haus Well-Brüder Mambo Der Wahrheit Coal Mine Schon der Titel- an der Ampel 40 Jahre Pepe Méndez / die Ehre song dieses lang Havana Lyceum Auf diesem Al- erwarteten neu- Das Haus an Gerhard Polt und Orchestra Es gibt Zeiten, da bum führen vier en Studioalbums der Ampel die Well-Brüder muss man auf- Musiker von drei lässt es erahnen: Sänger und Trompeter ist das Haus, in dem der populärste machen seit 40 Jahren gemeinsam die Die virtuose Solo-Hornistin und Berliner stehen und seine Meinung sagen, seine Kontinenten gesellschaftliche Debatten. Stefan Dettl und Co. bitten zum Tanz. Und Liedermacher Deutschlands aufwuchs, Bühnen Bayerns und der Welt unsicher. Philharmonikerin Sarah Willis hat in Kuba Stimme laut erheben. Zum 40-jährigen Es geht um Ängste, Populismus und Hoff- dabei setzen sie auch diesmal auf moderne Reinhard Meys Elternhaus. Es ist der Ort Dieses Jubiläumsalbum zelebriert die außer- Mozart-Werke und traditionelle kubani- Bühnenjubiläum macht Heinz Rudolf Kunze nung. Aus ihren unterschiedlichen Hinter- Blechblasmusik und bayerische Mundart, vielfältiger Erinnerungen und Gedanken. gewöhnliche Freundschaft zwischen dem sche Musik eingespielt, zusammen mit dem genau das. Und es ist genau das, was „HRK“ gründen und Leidenschaften entstanden neue Volksmusik, Ska und Brass. Aber das Einmal mehr entpuppt er sich als aufmerk- großen Humoristen und dem subversiven Havana Lyceum Orchestra. Im Zentrum ste- schon seit vier Jahrzehnten auszeichnet, nur Songs, die Europa, Amerika, das Mittelmeer ist nicht alles, denn beim Disco Bauer wird samer Alltagsbeobachter und kreativer Brüder-Trio. 40 Jahre enthält 13 Stücke des hen Mozarts 3. Hornkonzert, das Es-Dur-Ron- ist es 2020 intensiver, drängender und poli- und Nordafrika einatmen und dem Publikum nicht nur getanzt, sondern gleich noch das Geschichtenerzähler. Seine Gedanken und aktuellen Live-Programms sowie Klassi- do und ein Horn-Konzertsatz. Flankiert wird tisch. Kunze singt allen selbst ernannten Pre- als unverkennbarer Bukahara-Mix wieder Thema Umweltschutz verhandelt. Mit dem Gefühle hat er in 16 liebevollen musikali- ker. Dabei ist immer klar, woher der Wind dies von kubanischen Klassikern und zwei digern des Zeitgeistes und des Populismus entgegenblasen. Den ehemaligen Straßen- handfesten Tipp, doch statt des Avocado- schen Miniaturen festgehalten. Als beson- weht: Polt bietet feinste Satire in seiner un- extra für das Album kreierten, von Mozart „Gericht“. Ein Fingerzeig in Richtung einer musikern ist ein wunderbares Album gelun- Toasts mal Omas Krautsalat zu essen. Der deres Highlight gibt es zudem ein Duett mit nachahmlichen Art, die Brüder musizieren inspirierten Mambo-Stücken. Die unglaub- neuen musikalischen und lyrischen Präsenz gen, mal verspielt, mal ernst, langsam oder würde schließlich nicht um die halbe Welt Tochter Victoria-Luise. Jeden Song gibt es wie verrückt und besingen Politisches und liche Energie des jungen Orchesters wurde des Polit-Poeten. Darf solch ein politisches schnell, auf Deutsch und auf Arabisch, mal fliegen. Das Erfolgsrezept geht wieder auf: in zweifacher Ausführung, einmal als Band- Heimatliches. Bei drei Stücken des Albums wunderbar eingefangen. Wenn man diesem Album Spaß machen? Es muss! Und das tut folkig und mal orientalisch. Die Stücke sind Danzn macht gute Laune, und niemand kann version mit einem hochkarätigen Ensemble durften auch die Toten Hosen nicht fehlen, Mozart-Mambo-Mix zuhört, will man tanzen. es auch! 14 Titel voller Elegie, Empathie und komplex und von hoher Virtuosität, bleiben bei diesem Sound noch ruhig sitzen bleiben. an seiner Seite und einmal als intime Rein- die seit Mitte der 1980er-Jahre eng mit den Ein Teil des Erlöses wird in den Kauf von Instru- Energie. Der modernste und zugleich altver- jedoch stets tanzbar und zugänglich. Eingän- hard-Mey-Solo-unplugged-Version. bayerischen Anarchos verbandelt sind. menten für das kubanische Orchester fließen. trauteste Kunze seit Langem. gige, aber nicht minder raffinierte Popmusik. Polydor, 1 CD, Digipack, ca. 46 Min. € 16,– | SFR 19,50 | CD 361427 Odeon, 2 CDs, Brillant-Box, 28-seitiges Booklet, 141 Min. JKP, 1 CD, Digipack Alpha-Classics, 1 CD, Digipack, 55 Min. Meadow Lake, Digipak CD, 16-seitiges Booklet, 62 Min. BML, 1 CD, Digipack, 18-seitiges Booklet, ca. 42 Min. € 20,– | SFR 23,90 | CD 361303 € 20,– | SFR 23,90 | CD 361494 € 20,– | SFR 23,90 | CD 361478 € 20,– | SFR 23,90 | CD 361389 € 18,– | SFR 21,50 | CD 361370

126 hören & sehen hören & sehen 127 MUSIK MUSIK

Das letzte Livekonzert! Cyrillus Kreek Max Richter NEU NEU Rough And The Suspended Voices Keith Jarrett Raphaela Gromes Rowdy Ways Harp Of Babel Budapest Concert Romantic Cello Concertos Dirigent: Jaan-Eik Tulve Der Komponist Robert Schumann (1810–1856), Mit Rough And / Chor: Vox Clamantis und Arrangeur Keith Jarrett, dessen fa- Julius Klengel (1859–1933), Rowdy Ways ver- Max Richter hat miliäre Wurzeln bis nach Richard Strauss (1864–1949) / Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, öffentlicht Bob Das estnische Vo- die UN-Men- Ungarn zurückreichen, Nicolas Carter Dylan seit 2012 erstmals wieder ein kalensemble Vox Clamantis stellt Chor- schenrechtscharta fulminant vertont. betrachtete das Konzert Album mit neuen Songs, seine 10 ersten werke von Cyrillus Kreek (1889–1962) Über zehn Jahre entwickelte er das Konzept in Budapest als eine Art neuen Eigenkompositionen seit dem Al- vor, die durch ihre einnehmende Klang- und eröffnet damit in einer Zeit globaler „Heimkehr“. Das Doppel- Die brillante Münchner bum Tempest. Die erste von zwei CDs ent- lichkeit faszinieren. Lange ein Geheimtipp, Veränderungen eine musikalische univer- album dokumentiert das Cellistin Raphaela Gromes hält neun Songperlen, darunter das vorab erklingen diese Vertonungen von Psalmen selle Botschaft der Hoffnung. Richter lud Solokonzert des Pianisten in der Béla Bartók National Concert Hall. hat Spaß an der musikalischen Schatzsuche. Auch auf ihrem veröffentlichte „“. Auf und Volksliedern des estnischen Komponis- Menschen auf der ganzen Welt ein, Teil von Dies ist nach dem viel beachteten Konzert in München die zwei- neuen Album überrascht Gromes mit einer Weltpremiere: Es ist das der zweiten CD präsentiert Dylan nur einen ten nun in einer Aufnahme aus der Kirche Voices zu werden und die Menschen­rechte te Liveaufnahme von seiner Europatournee von 2016. Und was er 3. Cellokonzert op. 31 des Brahms- und Strauss-Zeitgenossen Julius einzigen Song: das fast 17-minütige „Mur- der Verklärung des Herrn in Tallinn. Ergänzt in verschiedenen Sprachen einzulesen. Er spielte, nannte er selbst den Goldstandard. Hier präsentiert er subtil Klengel (1859–1933), der bereits in jungen Jahren in ganz Europa der Most Foul“, das in epischer Form von wird dies durch instrumentale Fantasien und schrieb sein Werk für zwölf Kontrabässe, gesponnene Tongebilde, polyrhythmische Studien, Bluesanklänge als Wundercellist bejubelt wurde. Das bislang unveröffentlichte No- der Ermordung John F. Kennedys erzählt. Zwischenspiele eines Nyckelharpa- / Kante- 24 Cellos, sechs Bratschen, acht Geigen oder die Standards, die er als Zugaben spielt. Das Budapester Konzert tenmanuskript dieses Konzerts wurde nun für Gromes’ Einspielung „Der Dylan-Experte Heinrich Detering le-Trios unter Leitung von Marco Ambrosini. und eine Harfe. Hinzu kommen ein text­ verdeutlicht einmal mehr die schier grenzenlose Spiellust und stilis- eingerichtet. Es ist voller schwelgerischer Melodien mit geradezu fühlte sich beim Hören ‚wie vom Donner Frühere ECM-Aufnahmen des von Jaan-Eik loser zwölf­stimmiger Chor sowie Richter an tische Bandbreite des großartigen Pianisten. Mendelssohn‘scher Leichtigkeit, sagt die Cellistin über das Werk, gerührt‘ – so reich sei das Universum des Tulve geleiteten Chors waren Arvo Pärt, Erk- Keyboards, die Violinistin Mari Samuelsen, das sie zusammen mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter Musikers, so neu und doch vertraut seine ki-Sven Tüür oder Helena Tulve gewidmet. die Sopranistin Grace Davidson und der Di- ECM, 2 CDs, Digipack, 92 Min. Leitung von Nicholas Carter aufgenommen hat. Songs“ (Deutschlandfunk Kultur). rigent Robert Ziegler. € 25,– | SFR 29,90 | CD 361567 „Entrückt, mit großer Klarheit und dabei glühender Sony Classical, 1 CD, Digipack, 61 Min. Intensität in ihrer Weite und Schlichtheit“ – BR Klassik € 21,– | SFR 24,90 | CD 361559 Columbia / Sony, 2 CDs, Digipack, ca. 70 Min. Universal, 2 CDs, Digipack, ca. 107 Min. € 18,– | SFR 21,50 | CD 361400 € 20,– | SFR 23,90 | CD 36146X ECM, 1 CD, Digipack, 70 Min. € 20,– | SFR 23,90 | CD 361435

Carla Bley Vicki Kristina Jean-Louis Ludwig van Martin Ludwig van Life Goes On Barcelona Matinier / Beethoven Stadtfeld Beethoven Andy Sheppard / Pawn Shop Kevin Lieder & Beethoven Sinfonie Nr. 9, Steve Swallow Radio Seddiki Folksongs für Kinder d-Moll, op. 125 The Songs of Rivages Ian Bostridge, Antonio Fantasie für Klavier, Ein beeindru- Tom Waits Pappano, Vilde Vrang, Für den Pianisten Chor und Orchester ckendes Album Rivages ist Nicolas Altstädt Martin Stadt- c-Moll op. 80 von Pianistin und Komponistin Carla Bley, Vicki Kristina Barcelona ist ein Trio von das Zusammenkommen zweier Musi- feld ist es zur Herzensangelegenheit ge- deren Trio mit Andy Sheppard und Steve Swal- versierten Musikerinnen aus New York. ker mit starker Vorstellungskraft: die Der englische Ian Bostridge legte worden, Kinder und Jugendliche an die Angeführt vom engagierten wie versier- low nun im 25. Jahr besteht. Das Titelstück Das Tom-Waits-Songbook wird hier mit Formation des Akkordeonisten Jean-Louis bereits großartige Schubert- und Schu- klassische Musik heranzuführen. Auf der ten Pablo Heras-Casado, bietet das Frei- beginnt als stoischer , zunächst melan- Sensibilität bedacht und die Künstlerinnen Matinier und des Gitarristen Kevin Seddi- mann-Interpretationen vor. Und so ist es ersten CD von Beethoven für Kinder erzählt burger Barockorchester eine tiefgreifend cholisch, dann hoffnungsvoll. Beautiful Tele- bringen ihre einzigartige Perspektive in die ki. Seddiki studierte klassische Gitarre bei kaum verwunderlich, dass er sich im Beet- Stadtfeld anhand zahlreicher Anekdoten vom neue Sicht der Neunten, die in direkter Linie phones, inspiriert von der ersten Beobach- rauen und schroffen Trümmer. Die mythi- Pablo Márquez und hat auch mit vielen hovenjahr dem vokalen Schaffen des Jubi- Leben Beethovens sowie von der Entstehung der fernen Chorfantasie nachfolgt. Bei der tung eines US-Präsidenten beim Betreten des schen, schelmenhaften männlichen Arche- Improvisatoren quer durch die Idiome lars widmet. Doch Bostridge, der stets auch einiger seiner bedeutendsten Kompositio- Uraufführung 1808 in Wien saß Beethoven Oval Office, hat viel von Bleys dunklem Witz. typen – Beat-Poeten, Hobos, Betrunkene, gearbeitet, von Jazz bis zu transkulturel- das kulturelle Umfeld seines Repertoires nen wie der Eroica-Sinfonie. Auf der zweiten selbst am Klavier und improvisierte das ein- Und Copycat erforscht den Begriff von Call hartgesottene Zyniker und hoffnungslose len Projekten. Die Bandbreite der Musik und dessen geistige Grundlagen studiert, CD spielt Stadtfeld dann Klavierwerke Beet- leitende Solo, das in der gedruckten Ausga- and Response auf neue Weise, während die Romantiker, die Hauptrollen in Waits‘ Erzäh- auf diesem Album reicht vom Traditional belässt es nicht bei den bekannten Werken. hovens, darunter einen Satz aus der Mond- be 26 Takte umfasst. Kristian Bezuidenhout Improvisatoren die Gedanken des anderen lungen – werden transformiert, ihre Schön- Greensleeves über Faurés Les Berceaux bis Vom berühmten Zyklus An die ferne Gelieb- scheinsonate und der Pathétique sowie Ar- hat sich hier wieder mit seinen Konzertpart- fortsetzen. Überall wird Bleys unverwechsel- heit und Verletzlichkeit enthüllt. Melodien hin zu Kompositionen und Improvisatio- te aus erkundet er weitere Einzellieder und rangements von Sinfonie-Sätzen und eigene nern zusammengetan, um dieses wenig bares Klavier von Swallows eleganter Bass- brechen hervor und glänzen wie geschliffe- nen der beiden Musiker. das bisher wenig beachtete Repertoire von Improvisationen über Beethoven-Themen. bekannte Werk so aufzuführen, als ob es gitarre und Sheppards Saxophon eigenwillig ne Diamanten. Und dabei klingen die Songs Beethovens Volksliedbearbeitungen, das Kinder wie auch Erwachsene werden den gerade entstanden und dann von Beethoven umrahmt. Ein einzigartiger Klang. immer unverkennbar nach Tom Waits. Toll! ECM, 1 CD, Digipack, 39 Min. sich als wahrer Schatz entpuppt. Klängen und Texten gebannt zuhören. selbst neu bearbeitet worden wäre. € 20,– | SFR 23,90 | CD 361443

ECM, 1 CD, Digipack, 53 Min. Jaro, 1 CD, Digisleeve, ca. 40 Min. Erato, 1 CD, Digipack, Booklet, 61 Min. Sony, 2 CDs, Digipack, 120 Min. Harmonia Mundi, 2 CDs, Digipack, € 20,– | SFR 23,90 | CD 361354 € 16,– | SFR 19,50 | CD 361338 € 20,– | SFR 23,90 | CD 36132X € 20,– | SFR 23,90 | CD 361346 Booklet (fr., engl., dt.), 80 Min. € 20,– | SFR 23,90 | CD 361486

128 hören & sehen hören & sehen 129 EDITORIAL FILM FILM

NEU Undine Am Leben bleiben DE, FR 2020 Ein modernes Märchen in einer entzau- Christian Petzolds Undine erzählt das Märchen einer berten Welt, die Geschichte einer Liebe gespenstisch modernen Liebe auf Leben und Tod. Undine lebt in einem Apartment am Alexanderplatz in Berlin, Von Horst Peter Koll ein modernes Großstadtleben. Doch als ihr Freund Johannes sie verlässt, ist der Zauber Am Leben bleiben, Wie schon in Transit spielen Paula Beer und Franz Ro- zerstört. Wenn ihre Liebe verraten wird, so der Liebe wegen: Das ist gowski die Liebenden „zwischen Leben und Tod, zwischen heißt es in den alten Märchen, muss sie den ein großes Thema vieler dem Gestern und dem Heute“, wie es Petzold einmal im Zu- treulosen Mann töten und ins Wasser zu- Mythen und Märchen im sammenhang mit seinen Gespenster-Figuren formulierte. rückkehren, aus dem sie einst gekommen ist. Undine wehrt sich gegen diesen Übergang von Wunsch Zugleich findet er eindrucksvoll den Zugang zu „seiner“ Un- Fluch der zerstörten Liebe. Mit dem Taucher Christoph findet sie eine neue Lie- und Wirklichkeit. „Mär- dine über eine weitere, weit diesseitigere literarische Quelle: be, voller Neugier und Vertrauen. Doch er spürt, dass sie vor etwas davonläuft. chen können eine Welt Wie Ingeborg Bachmann in ihrer Erzählung Undine geht Undine muss kämpfen: Diese Liebe will sie nicht verlieren. neu erschaffen, in der (1961) konturiert er die ätherische Wasserfrau als einen un- Wünsche wahr werden“, abhängigen und selbstständigen Charakter, der die Männer Unser Tipp: Undine als illustriertes Buch, siehe Seite 98 FSK 12 © Susanne Duddeck sagt Christian Petzold. in deren maßloser Eigenliebe nur allzu leicht durchschaut. Regie: Christian Petzold; Darsteller: Paula Beer, Franz Rogowski, Jacob Matschenz; Horst Peter Koll „Ich glaube, darum geht es Wer ihr nicht treu ist, muss sterben, das macht Undine gleich Sprache: Deutsch; Extra: Audiodeskription; 86 Min. Redakteur und Kulturjournalist mit auch im Kino.“ Dazu passt zu Beginn auch Johannes (Jakob Matschenz) klar, als er sie € 16,– | SFR 19,50 | DVD 212167 Schwerpunkt Deutscher Film und der Mythos der geheim- bei einem Kaffee schnöde aus seinem Leben wirft. „Wenn du Filmgeschichte nisvollen Wasserfrau Un- mich verlässt, werde ich dich töten, das weißt du doch“, stellt dine, die allein durch die Liebe eines Menschen ein irdisches sie klar, während über ihre Wange jene Träne rinnt, von der es Leben führen kann. Friedrich de la Motte Fouqué schuf daraus bei Bachmann heißt, Undine habe den treulosen Mann tot- sein berühmtes romantisches Kunstmärchen, das vor mehr als geweint. So gerne sie bei Petzold diesem Zwang entkommen 200 Jahren den Nerv einer Leserschaft traf, die sich nach einer möchte, so konsequent handelt sie, als der reine, unschuldige NEU Das Vorspiel neuen Harmonie von Verstand und Gefühl, Mensch und Natur und wahrheitsliebende Christoph später an ihr zweifelt. Crescendo Deutschland 2019 sehnte. (Das Buch finden Sie auf Seite 98) Verführerisch schön Das mag schwermütig oder gar leidensbetont klingen, #makemusicnotwar und betörend suggestiv fängt Petzold in den Unterwasserauf- tatsächlich aber hat Petzold selten leichter, luftiger und ent- DE, AT, IL 2019 Anna Bronsky ist Geigenleh- nahmen seines Undine-Films eine ähnliche Sehnsucht ein: spannter erzählt als in Undine. Im wahren Wortsinn tief- rerin an einem Musikgymna- Undine, das geliebte Elementarwesen, und Christoph, der lie- gründig verknüpft er Traum und Wirklichkeit, Mythen und Noch nie war Geschichtsunter- sium. Sie setzt gegen den Willen bende Industrietaucher, suchen und finden sich unter Wasser Mysterien der deutschen Vergangenheit mit einer luziden richt lebendiger als in diesem ihrer Kollegen die Aufnahme in einem zauberischen Zwischenreich, aus dem sie die Kraft Eleganz, wie man sie ansonsten nur von Jacques Rivette und Film. Im Rahmen von Friedens- eines Schülers durch, den sie für für ihr Leben an der Oberfläche schöpfen. „Kannst du mich seinen Szenen aus dem parallelen Leben kennt. Nicht weni- verhandlungen zwischen Diplo- sehr talentiert hält. Engagiert noch einmal wiederbeleben?“, fragt Undine ebenso verliebt ger gewandt spiegelt er in einer klugen Textur der Flächen die maten aus Israel und Palästina bereitet sie Alexander auf die wie verspielt. Berliner „Oberwasserwelt“: Oft blickt die Kamera in Gesichter, soll in Südtirol ein Konzert eines Zwischenprüfung vor und ver- Immer wieder erzählt Petzold solche magischen Liebes- forscht nach einer tieferen Wahrheit hinter den Blicken, dem Jugendorchesters junger Palästi- nachlässigt dabei ihre Familie. geschichten. So war Yella das Märchen von einer, die hofft, scheuen Wegblicken ebenso wie dem beredten Blick über die nenser und Israelis unter massi- Ihren Sohn Jonas, den sie in Kon- etwas Besseres als den Tod zu finden, getrieben von der Sehn- Schulter. ven Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Die Jugendlichen sehen kurrenz zu ihrem neuen Schüler bringt, und ihren Mann Philippe. sucht nach einem lebendigen, erfüllteren Dasein. Still, stolz Auch dem Zustand der modernen Großstadt spürt Petzold nach und nach im gemeinsamen Zueinanderfinden und Musizieren Ihr Kollege Christian, mit dem sie eine Affäre hat, überredet sie, in und hochkonzentriert durchschritt Nina Hoss als Titelfigur über Oberflächen (und Oberflächlichkeiten) urbaner Konzepte einen Weg zur Überbrückung von Hass, Intoleranz und Terror. Hat einem Quintett mitzuspielen. Als Anna in einem Konzert als Geige- eine entzauberte Welt, in der irgendwann Julie Driscoll sang: nach: Undine arbeitet als Stadthistorikerin in Berlin, dessen die Musik die Kraft, trotz der vielen Herausforderungen Brücken zwi- rin versagt, treibt sie ihren Schüler zu Höchstleistungen an. Am Tag „Must be the season of the witch …“ Petzold liebt diese hinter- Entstehung sie Besuchern des Stadtmuseums anhand von schen Menschen verschiedener Religionen und verhasster Nationali- der entscheidenden Zwischenprüfung kommt es zu einem folgen- sinnigen Bezüge zur populären Musik, sie durchziehen seine Modellen erläutert. Berlin, so referiert sie, sei auf Sümpfen ge- täten zu bauen? Die Laiendarsteller spielen überzeugend auf Augen- schweren Unglück. Filme wie ein roter Faden, bis zu Transit nach Anna Seghers, baut, die trockengelegt wurden, um zur Großstadt zu werden. höhe mit Schauspielern. wo zum Nachspann „Road to Nowhere“ von den Talking Heads Bei Petzold hat die Stadt keine eigenen Mythen, ist lediglich FSK 12 ertönt, und nun auch zu Undine: Das Paar will seine große Lie- zusammengesetzt, ohne Identität. Er blickt auf die Metropo- Rheingold Publikumspreis 2019 Regie: Ina Weisse; Darsteller: Nina Hoss, Sophie Rois, Simon Abkarian; FSK 6 Sprache: Deutsch; 99 Min.

be nicht mehr hergeben, vergewissert sich flüsternd, raunend, le wie in ein urbanes Aquarium. Jeden Moment könnten die Bilder © Eurovideo Regie: Dror Zahavi; Darsteller: Peter Simonischek, Daniel Donskoy, Mehdi Meskar, € 16,– | SFR 19,50 | DVD 212108 beschwörend seiner tiefen Verbundenheit, der Song dazu Scheiben zerbersten, wie in jenem Café, in dem sich Undine Bibiana Beglau; Sprachen: Deutsch, Englisch; Untertitel: Deutsch; Extras: Making-of, und Christoph zum ersten Mal begegnen und sich zwischen stammt diesmal von den Bee Gees: „And we‘re stayin‘ alive, Kino-Trailer, Featurette; 98 Min. stayin‘ alive…“ Da ist es wieder, dieses „am Leben bleiben“. Wasserpfützen und Glasscherben erstaunt anlächeln. € 16,– | SFR 19,50 | DVD 212159

130 hören & sehen hören & sehen 131 FILM FILM

Die Wütenden – La Gomera Mein Ende. NEU Les Misérables Verpfiffen & Verraten Dein Anfang. Drei Tage und ein Leben Frankreich 2019 RO, FR, DE 2019 Deutschland 2019 Frankreich 2019

Schon bei seinem Der Polizist Cristi Gibt es eine höhere Ein packendes Kriminaldra- ersten Einsatz spürt lässt sich mit der Ma- Ordnung, die unser ma über Schuld und Wahr- der neue Polizist fia ein und fliegt auf. Schicksal bestimmt? heit. Als der kleine Rémi in Stéphane die Span- Nun folgen ihm ver- Für Nora und Aron einem Dorf in den Ardennen nungen im Viertel Montfermeil. Es deckte Ermittler auf Schritt und Tritt. Die ist es Liebe auf den ersten Blick, als sie sich verschwindet, stehen alle kommt immer wieder zu hitzigen Ausein- schöne Gilda gibt sich als seine Geliebte aus eines Tages in der U-Bahn begegnen. Ihr Auf- unter Schock. Plötzlich ist je- andersetzungen zwischen Gangs und Poli- und drängt ihn zu einer Reise nach La Gome- einandertreffen war reiner Zufall, sagt Nora. der verdächtig, der sich anders zei. Seine Kollegen Chris und Gwada, mit ra. Cristi soll die Pfeifsprache der Inselbe- Alles ist vorbestimmt, sagt Aron. Doch dann als sonst verhält. Eine groß denen er Streife fährt, haben ihre Methoden wohner lernen, damit er unerkannt mit der wird Aron plötzlich aus dem Leben gerissen. angelegte Suchaktion im an- den Gesetzen der Straße angepasst. Hier Gaunerbande kommunizieren kann. So ver- Für Nora bleibt die Zeit stehen. Sie betäubt grenzenden Wald bleibt ergebnislos. Am dritten Tag nach Rémis herrschen eigene Regeln. Als im Viertel ein suchen sie den Matratzenfabrikanten Zsolt ihren Schmerz, verbringt bald darauf die Verschwinden muss die Suche wegen eines verheerenden Sturms Löwenbaby, lebendes Maskottchen eines aus dem Gefängnis zu befreien, denn der ist Nacht mit Natan, der wie durch Zufall immer abgebrochen werden. In diesen drei endlosen Tagen lebt der zwölf- Clan-Chefs, gestohlen wird, droht die Situ- der Einzige, der weiß, wo die 30 Millionen wieder in ihrem Leben auftaucht. Sie hat das jährige Antoine mit der unerträglichen Angst, entdeckt zu werden. ation zu eskalieren. Und aus den Gesetzes- des letzten Coups versteckt sind. Doch bald seltsame Gefühl, ihn bereits zu kennen, ahnt Er ist der Einzige, der weiß, was wirklich geschah ... Der preisgekrönte hütern werden plötzlich Gejagte ... geraten die Ereignisse außer Kontrolle. aber nicht, was sie wirklich verbindet … Autor des zugrunde liegenden Romans Pierre Lemaitre lieferte auch das Drehbuch zum Film. FSK 16 FSK 16 FSK 12 Regie: Ladj Ly; Darsteller: Damien Bonnard, Alexis Regie: Corneliu Porumboiu; Darsteller: Vlad Ivanov, Regie: Mariko Minoguchi; Darsteller: Saskia Rosendahl, Unser Tipp: Die Romanvorlage finden Sie auf Seite 58 Manenti, Djebril Zonga, Issa Perica, Al-Hassan Ly, Steve Catrinel Marlon, Rodica Lazar, Agustí Villaronga; Edin Hasanovic, Julius Feldmeier; Sprache: Deutsch; FSK 12 Tientcheu, Jeanne Balibar; Sprachen: Deutsch, Franzö- Sprachen: Deutsch, Rumänisch, Englisch, Spanisch; Untertitel: Deutsch f. HG; Extras: Making-of, Audio- Regie: Nicolas Boukhrief; Darsteller: Sandrine Bonnaire, Pablo Pauly, Charles Berling, sisch; Untertitel: Deutsch; Extras: Trailer; 101 Min. Untertitel: Deutsch; Extras: Interviews, Trailer; 94 Min. deskription; 107 Min. Philippe Torreton; Sprachen: Deutsch, Französisch; UT: Deutsch; 119 Min. € 18,– | SFR 21,50 | DVD 212035 € 18,– | SFR 21,50 | DVD 212043 € 17,– | SFR 20,50 | DVD 212078 € 16,– | FR 19,50 | DVD 212132

Milchkrieg in Aquarela Die Blechtrommel Ein verborgenes Leben Als wir tanzten Dalsmynni Dokumentarfilm Deutschland 1979 DE, US 2019 GE, SE 2019 IS, DK, DE, FR 2019 DE, DK, GB, US 2019 Zum 40. Jubiläum Die Geschichte eines weithin Ein mitreißendes Liebes- und Manchmal bedarf es Mit Feingefühl und des Oscar-Gewinns unbekannten Helden – emotio- Tanzdrama von ungeheuerlicher nur einer Person, um beeindruckenden kommt Schlöndorffs nal aufwühlend, gespielt mit Kraft. Merab ist Student an der Änderungen zu be- Bildern fängt Aqua- Meisterwerk zurück. sensibler Präsenz und leiden- Akademie des Georgischen Natio- wirken. Nach dem Tod rela Momente großer Danzig 1927. Der schaftlicher Hingabe. Der öster- nalballetts in Tiflis. Sein größter ihres Mannes steht Inga alleine da mit ihrer Schönheit wie auch von Zerstörung ein. hellwache Oskar, drei Jahre alt, weiß: Das reichische Bauer Franz Jägerstät- Traum ist es, professioneller Tän- kleinen, hoch verschuldeten Milchfarm in Die Dokumentation erzählt in poetischen Bil- kleinbürgerliche Leben der Erwachsenen ter weigert sich standhaft, für die zer zu werden. Als Irakli neu in die der isländischen Provinz. Eine lokale Koope- dern von der Kraft des wertvollsten Elements will er so nicht akzeptieren. Er hört einfach Wehrmacht zu kämpfen. Selbst Klasse kommt, sieht Merab in ihm rative nutzt ihre Monopolstellung aus und der Erde. Das Wasser ist die Hauptfigur in auf zu wachsen. So protestiert der anarchi- im Angesicht der drohenden Hin- zunächst einen Rivalen auf einen drangsaliert die Bauern. Inga macht unter diesem Film: Von Sibiriens gefrorenem sche Zwerg fortan auf seiner Blechtrommel richtung bleibt er bis zuletzt da- Platz im festen Ensemble. Aus Einsatz von sozialen Medien, mutigen Mit- Baikalsee, dem tiefsten und ältesten Süß- gegen Nazis und Mitläufer. Er erhebt seine von überzeugt, seinem Gewissen folgen zu müssen. Getragen wird der Konkurrenz wird bald ein immer stärkeres Begehren. Doch im streitern und sogar stinkender Gülle ihren wassersee der Erde, über die tödlichen Wel- Stimme gegen die Spießer der Weimarer er von seinem tiefen Glauben und der unerschütterlichen Liebe zu homophoben Umfeld der Schule, in der konservative Vorstellungen Standpunkt klar. Ihr Ziel: Die Gründung len des Hurrikans Irma in Miami bis hin zur Republik. So schrill, bis Glas springt. Erst als seiner Frau Fani und den drei Kindern. Der Regisseur Terrence Malick von Männlichkeit hochgehalten werden, erwartet man, dass sie ihre einer Gegengenossenschaft. Trotz heftigen überwältigenden Naturkulisse des höchsten nach dem Krieg eine menschlichere Zeit be- schuf mit seinem unerschöpflichen Interesse am inneren Kampf sei- Liebe geheim halten. Der Queer-Feindlichkeit, die in Georgien er- Widerstands steht Inga ihre Frau im Kampf Wasserfalls Salto Ángel in Venezuela. Das ginnt, beschließt Oskar wieder zu wachsen. ner Hauptfigur ein allegorisches Widerstandsdrama über Mut und schreckend weit verbreitet ist, hält der Regisseur eine entschiedene David gegen Goliath. Element in glanzvoller Ästhetik und im Auf- den Kampf gegen das Böse. Feier von nicht-heterosexueller Liebe entgegen. nahmeformat von 96 Bildern pro Sekunde. Digital Remastered Collector’s Edition – auf 3 DVDs FSK 6 Goldene Palme Cannes 1979 / Oscar 1980 FSK 12 Guldbagge 2020 Bester Film FSK 16 Regie: Grímur Hákonarson; Darsteller: Arndís Hrönn FSK 6 Regie: Terrence Malick; Darsteller: August Diehl, Valerie Pachner, Maria Simon, FSK 12 Regie: Volker Schlöndorff; Darsteller: David Bennent, Egilsdóttir, Sveinn Ólafur Gunnarsson; Sprachen: Regie: Victor Kossakovsky; Sprache: Russisch; Tobias Moretti, Bruno Ganz; Sprachen: Deutsch, Deutsch Hörfilmfassung, Regie: Levan Akin; Darsteller: Levan Gelbakhiani, Bachi Valishvili, Ana Javakishvili, Bilder © Al!ve, Eurovideo, Studiocanal Eurovideo, Al!ve, Bilder ©

Angela Winkler, Mario Adorf, Katharina Thalbach; Salzgeber Al!ve, Bilder © Deutsch, Isländisch; Untertitel: Deutsch, Deutsch f. HG; Untertitel: Deutsch; Extras: Trailer; 90 Min. Englisch; Untertitel: Deutsch; 173 Min. Giorgi Tsereteli u. a.; Sprachen: Deutsch, Georgisch; Untertitel: Deutsch; 106 Min. Sprache: Deutsch; Extras: Booklet; 142 Min. Extras: Interviews, Audiodeskription, Trailer; 88 Min. € 17,– | SFR 20,50 | DVD 212086 € 17,– | SFR 20,50 | DVD 212094 € 17,– | SFR 20,50 | DVD 212116 € 18,– | SFR 21,50 | DVD 212051 € 18,– | SFR 21,50 | DVD 212124

132 hören & sehen hören & sehen 133 FILM Anzeige poesien des alltags {2} NEU Fragen Sie Dr. Ruth USA 2019

1,45 m groß und immer noch die größte Sex-Expertin der Welt – Ruth Westheimer. 1928 als Karola Ruth Siegel geboren, wuchs sie in Frankfurt am Main auf. Ihre jüdischen Eltern wurden Opfer des Holocaust, sie selbst überlebte in einem Kinderheim in der Schweiz. Später studierte sie Psychologie und Soziologie. Als Dr. Ruth erlangte sie seit den 1980er-Jahren mit Radio- und TV-Shows in den USA große Popularität. Ob HIV, Erektionsstörungen, Sexstellungen: Es gab und gibt für sie kein

GROOTHUIS.DE DAS GUTE BLEIBT Thema, über das sie nicht mit Sachwissen, Einfühlungsvermögen und Res­pekt sprechen würde. Der Film begibt sich auf die Spuren ihrer Ver- Emilio ist einer der schönsten {Elche? Hirsche?} und immer lustvoll neu- gangenheit und ihrer einzigartigen Karriere. gierig auf das, was in der Welt geschieht, was es gibt an neuem Design, das ihm gefallen könnte. Für Zuhaus und überhaupt. Und angesichts FSK 6 der vielen Überraschungen, die wir bieten, hat er glatt vergessen, woher Regie: Ryan White; Sprachen: Englisch; Untertitel: Deutsch; Extra: Trailer; 96 Min. das blaue Auge kommt. € 16,– | SFR 19,50 | DVD 212175

NEU NEU 1|2021 Januar/Februar W

O Lust auf Mehr? Bitte, gern: HN !

DESIGN Wagenknecht Der marktgerechte Mensch

1 I 2021 Deutschland 2020 Deutschland 2020 WDIE SCHÖNENO DINGEHN DES LEBENS ! INTERIOR.DESIGN KUNST. GENUSS UND REISEN Wir verstehen uns als Goldschürfer, Flaneur und Connaisseur in Ihren Diensten – wir sind NEU 24 Seiten FEUILLETON mit Axel Hacke, Tania Kibermanis Ein vielschichtiger Film über Spätestens seit der großen Fi- und Wolfgang Hölker das Magazin mit dem besonderen Blick auf politische Machtmechanismen, nanzkrise ist alles im Umbruch. außergewöhnliche Menschen, Objekte, Orte: den Kampf für die eigenen Die soziale Marktwirtschaft und ZEITGEIST & LEBENSSTIL auf Interior, Kunst, Genuss und Reisen – überhaupt Überzeugungen, über ein Le- die über Jahrzehnte erstrittenen auf die schönen Dinge des Lebens. ben mit und in der Politik. Zum Solidarsysteme werden stetig aus- Nun ist es gefallen, das Stichwort: schön – Arbeitsalltag der Linken-Politike- gehebelt. Mit vielen Fallbeispielen wer Mitglied der Büchergilde ist, der liebt das Besondere, rin Sahra Wagenknecht gehören zeigt dieser Film die verheerenden Georgiens coolste Galerie: ROOMS STUDIO in Tbilissi Kennen Sie MONA ARDELEANU? Dublin: die Bushfield Residence das nicht von der Stange kommt. Interviews und Krisengespräche, Veränderungen unseres Arbeits- So könnten wir also gut zusammen passen, Pressekonferenzen und Foto- markts. Der sich beschleunigende

D 8,50 € A 9,40 € CH 13,60 srf shootings. Ein Leben mit Beifall und Bewunderung, aber auch Druck Wettbewerb bringt das gesellschaftliche Gefüge in Gefahr. Die Fol- Lux 9,80 € I/E 11,50 € und deshalb laden wir Sie ein:

01 und Zweifeln – die in gesundheitliche Extremsituationen münden. ge: Zerstörte Lebensläufe, psychische Erkrankungen. Leslie Franke 1 Bestellen Sie gern Ihr Probeexemplar ZEITGEIST & LEBENSSTIL 0850 GUEST STAR Ini Archibong. SPEZIAL Schönes Licht. MEMPHIS-MÖBEL 89 Wagenknechts Antrieb ist der Kampf gegen das Erstarken der Neuen und Herdolor Lorenz zeigen aber auch die Solidarität zwischen Men- Alles über EINRICHTEN 2021: Farben, Formen, Themen, Label 9412

41 unter wohndesign.de, selbstverständlich gratis. Rechten in Parlament und Gesellschaft. Regisseurin Sandra Kaudel- schen, die für einen Systemwandel eintreten, und stellen Betriebe WD 1_2021_TITEL_end.indd 2 17.11.20 15:23 ka hat die Politikerin über zwei Jahre mit der Kamera begleitet und vor, die nach dem Prinzip des Gemeinwohls wirtschaften. Eine Moti- Ach, übrigens, führen wir ab jetzt ein eigenes Feuilleton: zeigt sie bei Auftritten, Besprechungen und in privaten Momenten. vation, sich einzumischen. Denn ein anderes, gerechteres Leben ist In esprit?libre schreiben u.a. Tanja Kibermanis und Brit möglich! Bennett, Axel Hacke und Nic Antoniades, wir reichen FSK 0 nahrhafte Glückskekse und manches mehr – Eintritt frei. Regie: Sandra Kaudelka; mit: Sahra Wagenknecht, Oskar Lafontaine, FSK 6 Dietmar Fischer, Sandy Stachel, Michael Schlick; Sprache: Deutsch; Untertitel: Deutsch Regie: Leslie Franke; Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch; Untertitel: teilweise

Bilder © Eurovideo, Salzgeber Bilder © Eurovideo, für Hörgeschädigte, Englisch; Extra: Audiodeskription, Interviews, Booklet; 99 Min. deutsche UT; 99 Min. € 16,– | SFR 19,50 | DVD 212191 € 19,– | SFR 22,90 | DVD 212183

hören & sehen 135

Wohndesign_AZ_in_Buechergilde-Magazin_01-21.indd 1 17.11.20 15:37 ARTCLUB 96 Meister der Meister des Farb- Druckgrafik – holzschnitts – Artur Dieckhoff – Michael Zander Siegfried Von der Aura des Kunstwerks Die Hamburger StadtElefanten Gwosdz Es hätte vielleicht Mit anderen Worten: Kunst entfaltet ihre Aura Vorzugsausgabe Geboren 1976, studierte nicht des 80. Todesta- erst durch den Betrachter, die Betrachterin Mit Hilfe der Koch- Zander Kommunikations- Gwosdz studierte ges des Philosophen, des Originals. Um Missverständnisse zu ver- Ikone Sarah Wiener design mit den Schwer- an der Universität Kulturkritikers und meiden, sei angemerkt, dass Benjamin vom hat Dieckhoff das jahr- punkten Buchgestaltung Essen/Folkwang- Schriftstellers Walter Original, nicht vom Unikat spricht, auch wenn hundertealte Rätsel und Illustration an der schule. Von 1993 bis Benjamin (1892– oben von der „Einzigartigkeit“ die Rede ist. Ein- „Was haben die Bre- Fachhochschule Trier. Seit 1996 unterrichtete mer Stadtmusikanten 1940) bedurft, um zigartig ist eben auch die Bildidee und -ausfüh- 2010 arbeitet er als frei- er dort am Institut © Andreas © Andreas Labes eigentlich verspeist, sich der Aktualität rung einer Radierung, die von der Platte dann als sie das Räuberhaus beruflicher Illustrator. Da- für bildende Kunst [email protected] einer seiner bedeu- dreißig mal gedruckt werden kann. Benjamin besetzten?“ gelöst. neben entsteht ein Werk und Kunsttherapie. Telefon 069 20458 tendsten Schriften zu erwähnt die Druckgrafik nur im Zusammen- freier Druckgrafiken. In den letzten Jahren Fax 069 2978428 vergewissern, aber hang mit dem seit der Renaissance verwen- Mit anderen Künstlern konzentrierte er sich nun war dies für mich der Anlass, Das Kunst- deten Verfahren des „Abkupferns“, bei dem betreibt er im Berliner dann auf die klassi- werk im Zeitalter seiner technischen Reprodu- z. B. Ölbilder in der Technik des Kupferstichs re- Stadtteil Prenzlauer Berg sche Drucktechnik zierbarkeit mal wieder zu lesen (und dann zur produziert und einem breiteren Publikum zu- die Galerie-Werkstatt Michael Zander – Der Rest vom Sommerfest Siegfried Gwosdz – Antilope des Orig.-Farbholz- Erholung die wunderschöne Büchergilde-Aus- gänglich gemacht wurden. Das ist qua Technik Ganzleinen, Hand- „Supalife Kiosk“, wo er Orig.-Serigrafie in vier Farben, Format 70 x 50 cm, Orig.-Farbholzschnitt, Format 42 x 30 cm, schnitts. Seit 2016 gabe seiner Einbahnstraße). Druckgrafik, aber eben keine Original-Druck- satz, Buchdruck, Kinder und Erwachsene Auflage 30 Exemplare, nummeriert und signiert Auflage 30 Exemplare, signiert und nummeriert lebt er in der Nähe Benjamin hat den Aufsatz 1935 im Pariser Exil grafik, die hingegen ein eigenständiges Kunst- Format 27 x 21 cm, in die Technik des Sieb- € 180,– (Nichtmitglieder € 220,–) | NR 050751 € 198,– (Nichtmitglieder € 240,–) | NR 054803 von Potsdam mitten verfasst. Sein Hauptaugenmerk galt dabei der werk ist. durchgängig mit drucks einführt. in der Natur. veränderten, reduzierten Wirkung von Kunst- Nun mag man sich sagen: Worte, Worte, Orig.-Farbholzschnit- ten illustriert, werken, wenn sie nicht im Original, sondern in Worte, was hab ich denn davon, dass es eine 36 Seiten (vor allem fotografischer) Reproduktion „wahr- Kunst-Aura gibt? Das merken Sie, wenn Sie Vorzugsausgabe mit zwei zusätzlich beigelegten Farbholzschnit- genommen“ werden. Benjamin stand als Mit- die Originalradierung neben einen der – im ten, Format ca. 28 x 38 cm, Auflage 50 Exemplare, einzeln signiert Artur Dieckhoff – arbeiter des von Max Horkheimer geleiteten Zeitalter der perfektionierten Reproduzierbar- und nummeriert Ein Meister in so vielem! Instituts für Sozialforschung (Frankfurter Schu- keit des Kunstwerks – sintflutartig erstellten € 148,– (Nichtmitglieder € 178,–) | NR 046797 le) dem dialektischen Materialismus nahe. Und Giclée-Drucke (d. i. Tintenstrahl-Ausdruck) hal- Künstler wie ihn gibt es nicht viele – gelernter dennoch kreierte er zur Definition des künstle- ten. Die Wahrhaftigkeit eines Kunstwerks, die Schriftsetzer, der aber auch die Meisterprüfung in rischen Originals einen Begriff, der bis dato nur darin versammelte Energie seines Schöpfers diesem Gewerk abgelegt hat, Kunststudium an den in der Esoterik geläufig war: Er sprach als Erster oder seiner Schöpferin, entfaltet sich nur in der Artur Dieckhoff – Hochschulen in Wuppertal und Hamburg, Zusam- von der Aura des Kunstwerks. Optik und Haptik des Originals. Es ist schade, Das animierte „Blaubeerschwein“ menarbeit mit Joseph Beuys und Candida Höfer, Das Wort ist der Form nach im 16. Jahrhundert dass wir diese meist auch bei uns zu Hause Drei Kurzfilme (DVD), drei Orig.-Holzschnitte und ein Buch um nur zwei zu nennen, Holzschnitt-Trickfilmer und von lateinisch aura = „Lufthauch, Lichtglanz, hinter Glas verbannen müssen. Wer mehr Bil- Dokumentarfilmer für alle Druck betreffenden Phä- Dunst“ entlehnt; seit dem 19. Jahrhundert der hat als Wände, kann sie auch öfter einmal nomene, Buchkünstler mit riesengroßem Œvre, vor wurde es in spirituellen Kreisen für eine licht- unverdeckt erfühlen, Benjamin spricht vom allem aber Bewahrer von Leichtigkeit, Humor und kranzartige Ausstrahlung, die Menschen um- Sammler, der „durch den Besitz des Kunst- Erotik bei allem, was er in der Kunst tut. Sein neu- gibt, verwendet. In der griechischen Mythologie werks an dessen kultischer Kraft Anteil hat“. estes Buch „Herz-eigen — Her-zeigen“ (siehe links) ist Aura der Name der Göttin der Morgenbrise. Und wenn Sie nun vor einem Original-Kunst- und eine kleine Auswahl aus seinem Werk: Für Benjamin gründet die Aura eines Kunst- werk stehen, und es will sich partout keine Aura werks in seiner Gegenwärtigkeit, in seiner erspüren lassen? Dann trösten Sie sich mit der Artur Dieckhoff / Gerhard Eikenbusch – Artur Dieckhoff / Klaus Raasch u. a. – Einzigartigkeit und in seiner Echtheit. Letztere Walter Benjamin‘schen These, dass es „von je- Herz-eigen –– Her-zeigen Nixen, Nymphen, Neptuns begreift er als den „empfindlichsten Kern der her eine der wichtigsten Aufgaben der Kunst Artur Dieckhoff und der Schriftsteller Gerhard Eikenbusch Alle Bilder in haben 2020 das Standardwerk Wir machen Druck! über Druck- Nichten Kunst“. Es sei die Aura, die die Werke zu his- gewesen (ist), eine Nachfrage zu erzeugen, für „Blaubeerschwein“ techniken und -projekte für junge Menschen herausgebracht. Vorzugsausgabe torischen Zeugen mache und ihnen Autorität deren volle Befriedigung die Stunde noch nicht wurden komplett, In ihrem neuesten originalgrafischen Buchprojekt gehen sie Texte u. a. von Hans Christian verleihe. In einem Aufsatz aus dem Jahr 1939 gekommen ist“. Es gibt viele Prophetinnen und Strich für Strich, in Orig.-Holzschnitten und Liebesgedichten ihren Herzspuren Andersen, Joseph von Eichen- Einfacher Schuber, Leinen, erweitert Benjamin den Begriff noch um die Propheten im eigenen Lande, der Blick auf sie aus Bleisatzlettern nach und finden dabei Linienküsse, Hurenkinder, Goldene dorff, Johann Wolfgang von Fadenheftung, Format zusammengefügt, Schnitte, Speckjäger, Schnittpunkte, Umbrüche, Schusterjun- Goethe, Heinrich Heine, Dimension einer sozialen Erfahrung, denn die ist vielleicht nur manchmal durch zu viele nack- 27 x 17 cm, 64 Seiten. diese digitalisiert und in Trickfilmbewegung versetzt. gen, Spurentänzer … Gottfried Keller, Christian Aura entstehe durch die Fähigkeit des Men- te Kaiser verstellt. Mit einem lose beiliegenden Außerdem u. a. die DVD Toi toi, toi, der erste Holzschnitt- Morgenstern, Peter Rühmkorf schen, Kunstwerke in der Betrachtung leben- Trauen Sie immer Ihrem eigenen Urteil, und Orig.-Farbholzschnitt von Trickfilm der Welt. 17 ein- und zweifarbige Holzschnitte und 16 Letterndrucke, Lei- und Kurt Schwitters, illustriert dig werden zu lassen. Dagegen „zerfällt die trauen Sie nur dem Original, rät Ihnen mit herz- Dieckhoff, Auflage neneinband mit Original-Holzschnitt in japanischer Bindung, mit 13 Orig.-Farbholzschnit- Aura des Kunstwerks, wenn man versucht, sich lichen Grüßen Ihr 20 Exemplare, signiert und In Pappelholzkassette, Format 29 x 29 cm, 3 Orig.-Holzschnit- Format 40 x 30 cm, Auflage 20 Exemplare, nummeriert ten von Artur Dieckhoff, nummeriert mit der Aufnahme der Reproduktion die Dinge te, Auflage 50 Exemplare, signiert und nummeriert € 198,– (Nichtmitglieder € 240,–) | NR 054846 Jürgen Meyer Jurkowski, € 128,– (Nichtmitglieder näherzubringen“. Wolfgang Grätz € 148,– (Nichtmitglieder € 178,–) | NR 050522 Klaus Raasch, Soner Bulut € 148,–) | NR 054811 und Artur Wiener.

136 Artclub Artclub 137 ARTCLUB 96 ARTCLUB 96

Lehrer der „Neuen Leipziger Schule“ Meisterin der Druckgrafik – Jutta Habedanck Thomas Brasch Erstausgabe – illustriert und mit Edition Fotografie – Jessen Oestergaard Sighard Gille zum 80. Geburtstag Originalgrafik Jutta Habedanck wurde 1946 als Tochter eines deutschen Emi- 1962 in Berlin geboren, studierte Oestergaard an der Dass Gille, der 1965 bis 1970 bei Wolfgang Mattheuer und Bernhard granten der 1930er-Jahre in Lissabon, Portugal, geboren und Thomas Brasch (1945–2001) wurde als Sohn des stellvertretenden DDR- Universität Heidelberg. Er war Stipendiat des DAAD an Heisig an der HGB Leipzig studiert hat und ab 1992 dort selbst Profes- wuchs dort auf. Sie studier- Kultusministers wegen „Verunglimpfung führender Persönlichkeiten der San Diego State University, Hasselblad Fine Art- sor für Malerei war, am 25. Februar 80 Jahre alt werden soll, kann, wer te u. a. an der Städelschule der DDR“ exmatrikuliert, reiste nach einem Gefängnisaufenthalt wegen Preisträger im Magazin Photo Technik International. ihn kennt, kaum glauben. Neben seinem eigenen grandiosen Werk, in Frankfurt/Main Freie Protests gegen den russischen Einmarsch in die CSSR mit seiner Lebens- Seit 1997 arbeitet er als freischaffender Fotograf in mit dem er u. a. auf der Biennale Venedig vertreten war, trat er vor al- Malerei und Grafik, Letz- gefährtin Katharina Thalbach in die BRD aus und publizierte hier mit Vor den Schwetzingen. lem auch als Lehrer teres bei Paul Eliasberg. Vätern sterben die Söhne einen Bestseller. Der Leipziger Künstler und Ver- der jungen Leipziger Sie lebt als freischaffende leger Matthias Mücke legt nun drei Kindergeschichten aus dem Nachlass Malergeneration um Künstlerin in Kreuzwert- als Erstdruck vor und hat sie kongenial illustriert. Braschs Schwester Marion, Jessen Oester- Neo Rauch hervor. heim am Main. selbst Schriftstellerin und Radiomoderatorin, hat mit zwei Schauspielern gaard – Pool mit die Texte als Hörspiel aufgenommen, das als CD jedem Buch beiliegt. Stühlen, Château Plagne 2015 Sighard Gille – Ist zu Jutta Habedanck – Inkjet-Print auf Fine- große Einfalt das Lachen Frankfurter Buchmesse Art Baryta-Papier Don (Quijote) und die Zusammendruck von 6 Orig.- 40 x 50 cm, Damen. Orig.-Radierung, Linolschnitten à 15 x 10,5 cm auf Bild 36 x 37 cm, Auf- Bild 39 x 29,5 cm auf einem Büttenbogen 59,7 x 42 cm, lage 12 Exemplare, Bütten 47 x 34 cm, Auflage Auflage 15 Exemplare, signiert rückseitig signiert 40 Exemplare, signiert und und nummeriert und nummeriert nummeriert € 198,– (Nichtmitglieder € 280,– (Nichtmit- € 198,– (Nichtmitglieder € 240,–) | NR 05482X glieder € 340,–) | € 248,–) | NR 041124 NR 054862 Unter grafikbrief.de finden Sie weitere Buchmesse-Linolschnitte von Jutta Habedanck Orig.-Serigrafie der Vorzugsausgabe

Thomas Brasch / Matthias Mücke – Heute wird sich alles ändern Nachruf Volker Pfüller (*7.6.1939 – † 23.10.2020) Vorzugsausgabe in einer Schmuckkassette, durchgehend mehrfarbig illustriert, Querformat 30 x 21,5 cm, Buch, CD und eine signierte und nummerierte, von Hand gedruckte Wir trauern um einen großartigen Künstler, bedeutenden Lehrer Orig.-Serigrafie, 114 Seiten, Auflage 50 Exemplare und außergewöhnlichen Menschen. Um einen guten Freund. Volker € 180,– (Nur für Mitglieder der Büchergilde) | NR 054854 Pfüllers Einfluss auf die Illustrations- und Grafikszene kann man gar Die Normalausgabe des Buches (€ 48,–) erhalten Sie in jeder Büchergilde-Buchhandlung. Paddy Japaljarri Sims – Ohne Titel nicht hoch genug einschätzen – als Lehrer von KünstlerInnen wie Hen- Orig.-Farbradierung, ning Wagenbreth, Franziska Neubert, Thomas M. Müller und Katrin Bild 39,5 x 49,2 cm, Stangl, um nur wenige zu nennen, bis zum Konzept der Tollen Hefte, Meister der Druckgrafik Papier 53,5 x 65 cm, an dem er maßgeblich mitwirkte. International bekannt geworden ist Hans Ticha Druck: Basil Hall, er auch als Schöpfer unsterblich schöner Plakate für das Theater. Für Australien, Auflage die Büchergilde hat er Zweigs Das macht nur einer, der die 50 Exemplare, signiert Schachnovelle illustriert. vielfältigen Erscheinungsfor- und nummeriert men, die Papier annehmen € 350,– (Nichtmitglie- Stefan Zweig / der € 500,–) kann, über alles liebt: Hans Volker Pfüller (Ill.) – Schachnovelle NR 037984 Ticha hat hauchdünne Bögen Vorzugsausgabe mit einer Original-Farbli- durchgefärbten roten Japan- thografie von Volker Pfüller (Porträt Stefan Zweig), Auflage 200 Büttens mittig gefalzt, zur Stabilisierung einen Bogen Die Kunst der Aborigines – Paddy Japaljarri Sims Exemplare, Buch und Hans Ticha – Ironie ist Pflicht Grafik monogrammiert normalen Papiers zwischen Kleiner Katalog Malerei 2003, Vorzugsausgabe, Paddy Japaljarri Sims lebte von 1917 bis 2010 in der Nähe von Yuen- (er signierte immer so!) die beiden Seiten gelegt und Broschur, durchgehend farbige Abbildungen, dumu/Australien. Er gehört zu den weltberühmten Vertretern der Ab- und nummeriert das Ganze unten zugeklebt, Format 19,5 x 16,3 cm, 48 Seiten origines-Kunst. 1989 wurden seine Arbeiten im Centre Georges Pom- € 140,– weil der nun folgende Druck Vorzugsausgabe mit einer lose beiliegenden Handzeich- (Nur für Mitglieder der pidou in Paris gezeigt. Über sein Leben wurde ein Dokumentarfilm eines Holzschnittes sonst durchgedruckt oder Hans Ticha – Trio nung, die letzten 10 von insgesamt 50 verschiedenen Büchergilde) gedreht. Der Büchergilde artclub hat, vermittelt durch die Galeristin das dünne Bütten beim Druck verrutscht wäre. Orig.-Holzschnitt auf Doppelbogen roten Japanbüttens, Exemplaren NR 152886 Elisabeth Bähr, diese Auflage mit dem Künstler 1999 selbst produ- Nach dem Druck wird die Klebekante wegge- Format 23 x 25,5 cm, Auflage 20 röm. nummerierte € 180,– (Nichtmitglieder € 220,–) | NR 040527 Exemplare (60 arab. nummerierte waren 2005 Teil eines ziert, es gibt nur noch ganz wenige Exemplare. schnitten und das Stabilisierungspapier ent- grafischen Ensembles) Die abgebildete Zeichnung steht pars pro toto und gibt fernt. Voilà, ein Kunstwerk! € 198,– (Nichtmitglieder € 248,–) | NR 054838 es natürlich nur ein Mal.

138 Artclub Artclub 139 EXKLUSIVE BÜCHERGILDE-PARTNERBUCHHANDLUNGEN IN ÜBER 90 STÄDTEN

52064 Aachen 53111 Bonn 99084 Erfurt 35390 Gießen 74072 Heilbronn 50678 Köln-Südstadt 47441 Moers 94032 Passau 67346 Speyer BELGIEN Buchhandlung Backhaus Altstadtbuchhandlung Buchhandlung und Antiquariat BÜCHERGILDE am Wochenmarkt Buchhandlung Stritter Der andere Buchladen Barbara Buchhandlung Bücher Pustet Passau Spei’rer Buchladen Jakobstraße 13 Breite Straße 47 am Waidspeicher Wetzsteinstraße 4 Gymnasiumstraße 37 Ubierring 42 Burgstraße 3 Nibelungenplatz 1 Korngasse 17 1950 Kraainem Tel. (0241) 212 14 Tel. (0228) 63 67 50 Domplatz 24 Tel. (0641) 359 02 Tel. (07131) 78 19 0 Tel. (0221) 32 95 08 Tel. (02841) 999 27 99 Tel. (0851) 56 08 90 Tel. (06232) 720 18 Gutenberg Buchhandlung Mo–Fr 10–18, Sa 10–14 Uhr Mo–Fr 10–18.30, Sa 10–14 Uhr Tel. (0361) 566 06 65 Di, Mi, Fr 10–12 | 15–18, Sa 10–13 Uhr Mo–Fr 9–18, Sa 9–14 Uhr Mo–Fr 9.30–18.30, Sa 10–14.30 Uhr Mo–Fr 9.30–18.30, Sa 9.30–16 Uhr Mo–Sa 9–19 Uhr Mo–Fr 9.30–18.30, Sa 9.30–15 Uhr Potaardestraat 26 backhausbuch.de altstadtbuchhandlung-bonn.de Mo–Fr 10–19, Sa 10–16 Uhr [email protected] stritter.de der-andere-buchladen-koeln.de barbara-buch.de pustet.de speirerbuchladen.de Rue d'Argile buchhandlung-am-waidspeicher.de Tel. +32 2 731 83 29 52066 Aachen 38106 Braunschweig 73033 Göppingen 31134 Hildesheim 47798 Krefeld 80469 München 14467 Potsdam 70182 Stuttgart Di–Sa 10–18.30 Uhr Backhaus am Abteitor Guten Morgen Buchladen 99084 Erfurt Barbarossa-Buchhandlung Ameis Buchecke Der andere Buchladen Literatur Moths Wist – Der Literaturladen Buchtreff: BÜCHERGILDE im gutenbergbuchhandlung.de Burtscheider Markt 23 Bültenweg 87 Buchhandlung kleingedrucktes* Marstallstraße 3 Goschenstraße 29 Dionysiusstraße 7 Rumfordstraße 48 Dortustraße 17 EINKLANG Tel. (0241) 605 20 06 Tel. (0531) 34 00 76 Mainzerhofplatz 2 Tel. (07161) 65 90 12 Tel. (05121) 344 41 Tel. (02151) 668 42 Tel. (089) 29 16 13 26 Tel. (0331) 280 04 52 Charlottenstraße 1 Mo–Fr 10–18, Sa 10–14 Uhr Mo–Fr 9–18.30, Sa 10–14 Uhr Tel. (0361) 55 06 24 00 Mo–Fr 9–18, Sa 9–16 Uhr Mo–Fr 9–18, Sa 9–13.30 Uhr Mo–Fr 9.30–18.30, Sa 10–15 Uhr Mo–Fr 10–19, Sa 10–16 Uhr Mo–Fr 10–19, Sa 10–18 Uhr Tel. (0711) 224 93 10 SCHWEIZ backhausbuch.de gutenmorgenbuchladen.de Mo–Fr 10—18, Sa 10—14 Uhr barbarossa-buch.de ameisbuchecke.de der-andere-buchladen-krefeld.de li-mo.com derliteraturladen.buchhandlung.de Mo 14–19, Di–Fr 10–19, Sa 10–18 Uhr buchhandlung-kleingedrucktes.de buechergilde-stuttgart.de CH-4054 Basel 52072 Aachen 28195 Bremen 37073 Göttingen 85049 Ingolstadt 89150 Laichingen 48143 Münster 88212 Ravensburg Olymp & Hades Buchhandlung Backhaus Buchhandlung Geist 91054 Erlangen Buchladen Rote Straße Buchhandlung Stiebert Aegis Buchhandlung ROSTA Buchladen Buchhandlung Anna Rahm 54290 Trier Buchhandlung AG Filiale Laurensberg Balgebrückstraße 16 Literarische Buchhandlung Nikolaikirchhof 7 Schrannenstraße 10 Radstraße 3 Aegidiistraße 12 Mit Büchern unterwegs Buchhandlung Gegenlicht Neubadstrasse 140 Roermonderstraße 325 Tel. (0421) 32 71 73 Ilse Wierny Tel. (0551) 421 28 Tel. (0841) 337 27 Tel. (07333) 57 64 Tel. (0251) 449 26 Marktstraße 43 Glockenstraße 10 Tel. +41 61 261 88 77 Tel. (0241) 17 24 47 Mo–Fr 10–19, Sa 10–16 Uhr Südliche Stadtmauerstraße 40 Mo–Fr 10–18.30, Sa 10–15 Uhr Mo–Fr 9–18, Sa 9–13 Uhr Mo–Fr 10–18.30, Sa 9.30–16.30 Uhr Mo–Fr 10–18.30, Sa 10–15 Uhr Tel. (0751) 167 37 Tel. (0651) 765 80 Mo–Fr 8.30—12 | 13.45—18.30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–14 Uhr schweitzer-online.de Tel. (09131) 224 80 roter-buchladen.de stiebert.de shop-aegis.buchkatalog.de rosta-online.de Mo–Fr 9–18, Sa 9–16 Uhr Mo–Sa 9.30–18.30 Uhr Sa 8.30—17 Uhr backhausbuch.de Mo–Fr 9–18, Sa 9–14 Uhr mit-buechern-unterwegs.de gegenlicht-buchhandlung.de olympundhades.ch 27570 Bremerhaven buchhandlung-wierny.de 58095 Hagen 07743 Jena 84028 Landshut 53947 Nettersheim 86152 Augsburg Buchhandlung Buchhandlung am Rathaus Jenaer Bücherstube Buch Dietl Buchhandlung Backhaus am 45657 Recklinghausen 72074 Tübingen CH-3001 Bern BÜCHERGILDE Memminger GmbH 45127 Essen Marienstraße 5–7 Johannisplatz 28 Neustadt 458 (Ecke Grasgasse) Literaturhaus Attatroll Buchladen Buchhandlung Gastl Buchhandlung Haupt Buchhandlung am Obstmarkt Grashoffstraße 11 BÜCHERGILDE in der Heinrich- Tel. (02331) 326 89 Tel. (03641) 44 42 94 Tel. (0871) 221 86 Steinfelder Straße 12 Herner Straße 16 (Ecke Paulusstraße) Am Lustnauer Tor 7 Falkenplatz 14 Obstmarkt 11 Tel. (0471) 360 52 Heine-Universitätsbuchhandlung Mo–Fr 10–19, Sa 10–16 Uhr Mo–Fr 9–18, Sa 9–12.30 Uhr Mo–Fr 9.30–18, Sa 9.30–14 Uhr Tel. (02486) 801 94 40 Tel. (02361) 170 02 Tel. (07071) 56 77-0 Tel. +41 31 309 09 09 Tel. (0821) 51 88 04 Mo–Fr 9–18, Sa 9–13 Uhr Viehofer Platz 8 rathaus-buchhandlung.com jenaerbucherstube.buchkatalog.de buch-dietl.de Di 14–18, Mi 10–13, Do 10–13, Mo–Fr 9–18.30, Sa 10–15 Uhr Mo–Fr 10–18.30, Sa 10–14.30 Uhr Mo 13–18.30, Di–Fr 9–18.30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–14 Uhr buchhandlung-memminger.de Tel. (0201) 82 07 00 Fr 10–13 | 14–18, Sa 10–13 Uhr attatroll.de gastl-buch.de Sa 9–16 Uhr buchhandlung-am-obstmarkt.de Mo–Fr 9.30–18.30, Sa 10–15 Uhr 06114 Halle 67655 Kaiserslautern 63505 Langenselbold backhausbuch.de haupt.ch 50321 Brühl heine-buch.de Buchhandlung heiter bis wolkig Buchhandlung blaue blume Herrn Mayers Buchladen 93047 Regensburg 89073 Ulm 96047 Bamberg Die Buchhandlung Richard-Wagner-Straße 7 Richard-Wagner-Straße 46 Hanauer Straße 6 47506 Neukirchen-Vluyn Buchhandlung Dombrowsky Aegis Literatur CH-6003 Luzern Neue Collibri Buchhandels GmbH Karola Brockmann 24937 Flensburg Tel. (0345) 132 565 25 Tel. (0631) 171 08 Tel. (06184) 611 11 Neukirchener Buchhandlung St.-Kassians-Platz 6 Breite Gasse 2 Hirschmatt Buchhandlung Austraße 12 Uhlstraße 82 Bücher Rüffer Mo–Fr 9.30–18.30, Sa 10–16 Uhr Mo–Fr 9–18, Sa 10–15 Uhr Mo–Fr 9–13 | 14.30–18.30, Andreas-Bräm-Straße 18–20 Tel. (0941) 56 04 22 Tel. (0731) 640 51 Hirschmattstrasse 26 Tel. (0951) 30 18 27-10 Tel. (02232) 41 04 98 Holm 19/21 heiterebuecher.de buchhandlung-blaue-blume.de Sa 9–13 Uhr Tel. (02845) 39 22 33 Mo–Fr 9.30–18.30, Sa 9.30–18 Uhr Mo–Fr 9.30–19, Sa 9–17 Uhr Tel. +41 41 210 19 19 Mo–Fr 9.30–18.30, Sa 10–17 Uhr Mo–Fr 8–19, Sa 8–18 Uhr Tel. (0461) 140 40 60 herrmayer.com Mo–Fr 9–18, Sa 9–13 Uhr dombrolit.de aegis-literatur.de Mo–Fr 9—18.30, Sa 9—16 Uhr neuecollibri.de brockmann-buecher. Mo–Fr 9.30–18.30, Sa 9.30–18 Uhr 20097 Hamburg 76133 Karlsruhe neukirchener-buchhandlung.de hirschmatt.ch buchhandlung.de buecher-rueffer.buchhandlung.de BÜCHERGILDE Metzlersche Buchhandlung 21335 Lüneburg 48431 Rheine 83512 Wasserburg 95444 Bayreuth Buchhandlung und Galerie Karlstraße 13 Lünebuch 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Buchhandlung Glückskiste Wasserburger Bücherstube CH-8001 Zürich Breuer & Sohn 64283 Darmstadt 35066 Frankenberg (Eder) Besenbinderhof 61 Tel. (0721) 91 95 10 Bardowicker Str. 1 Buchhandlung Hofmann Marktplatz 15 Schustergasse 5 Never Stop Reading Luitpoldplatz 9 BÜCHERGILDE Buchhandlung Jakobi Tel. (040) 24 60 80 Mo–Fr 9.30–18, Sa 9.30–16 Uhr Tel. (04131) 75 47 40 Friedrichstraße 24 Tel. (05971) 802 47 55 Tel. (08071) 7401 Spiegelgasse 18 / Untere Zäune Tel. (0921) 507 08 90 Buchhandlung am Markt Neustädter Straße 26 Mo–Fr 10–18, Do 10–19, Sa siehe metzlerbuch.de Mo–Fr 9–19, Sa 9–18 Uhr Tel. (06321) 26 08 Mo 14.30–18, Di-Fr 10–18, Mo–Fr 9–18, Sa 9–14 Uhr Tel.: +41 445 78 09 35 Mo–Fr 9.30–18, Sa 10–14 Uhr Marktplatz 10 Tel. (06451) 23 05 14 Buchhandlungs-Website luenebuch.de Mo–Fr 9–18.30, Sa 9–16 Uhr Sa 10–14 Uhr wasserburger-buecherstube.de Di–Fr 10–19, Sa 10–17 Uhr breuerundsohn.de Tel. (06151) 29 52 96 Mo–Fr 8.30–18.30, Sa 9–16 Uhr buechergilde-hamburg.de 34119 Kassel hofmannbuch.de glueckskiste.buchhandlung.de neverstopreading.com Mo 12–18.30, Di–Fr 10–18.30, buchhandlung-jakobi.de Buchhandlung am Bebelplatz 39108 Magdeburg Wir begrüßen die Buchhandlung 35578 Wetzlar 10777 Berlin Sa 10–16 Uhr 31785 Hameln Friedrich-Ebert-Straße 130 Buchhandlung Bartel und Gand 90429 Nürnberg Glückskiste als neuen Partner! Buchladen Alte Lahnbrücke BÜCHERGILDE Buchhandlung buch-am-markt.com 60311 Frankfurt Buchhandlung von Blum Tel. (0561) 144 33 Olvenstedter Straße 11 Gostenhofer Buchhandlung Lahnstraße 36 ÖSTERREICH am Wittenbergplatz BÜCHERGILDE Emmernstraße 20 Mo–Fr 9–19, Sa 9–14.30 Uhr Tel. (0391) 732 86 61 Eberhardshofstraße 17 18057 Rostock Tel. (06441) 481 01 Welserstraße 28 35883 Dillenburg Buchhandlung und Galerie Tel. (05151) 821 484 bebelplatz.de Mo–Fr 9–18, Sa 9–12 Uhr Tel. (0911) 28 67 39 andere buchhandlung Mo–Fr 9.30–18.30, A-1010 Wien Tel. (030) 218 17 50 Buchhandlung Rübezahl An der Staufenmauer 9 Mo–Fr 9–18, Sa 10–18 Uhr bartel-und-gand.de Mo–Fr 9–18, Sa 9–13 Uhr Wismarsche Straße 6—7 Sa 9.30–14.30 Uhr Leporello — die Buchhandlung Mo–Fr 10–20, Sa 10–18 Uhr Hüttenplatz 14 Tel. (069) 204 58 buchvonblum.buchhandlung.de 24103 Kiel gostenhofer-buchhandlung.de Tel. (0381) 49 20 50 buchladen-wetzlar.de am Stephansplatz buchhandlung-binger.de Tel. (02771) 72 38 Mo–Fr 10–19, Sa 10–17 Uhr E & N Buchhandlung 55116 Mainz Mo–Fr 9–19, Sa 9–16 Uhr Singerstraße 7 (Ecke Churhausgasse) Mo–Fr 8.30–12.30 | 14–18, buechergilde-frankfurt.de 59065 Hamm Dänische Straße 8–10 Erlesenes & BÜCHERGILDE 63065 Offenbach anderebuchhandlung.de 65183 Wiesbaden Tel. +43 1 961 15 00 10119 Berlin Sa 9–13 Uhr Buchhandlung Margret Holota Tel. (0431) 98 30 50 Neubrunnenstraße 17 bam – Buchladen am Markt BÜCHERGILDE Mo–Fr 10–18.30, Sa 10–17 Uhr Buchhandlung ocelot ruebezahl.org 79098 Freiburg Weststraße 11 Mo–Fr 9.30–18.30, Sa 9.30–16 Uhr Tel. (06131) 22 23 40 Wilhelmsplatz 12 66111 Saarbrücken Buchhandlung und Galerie leporello.at Brunnenstraße 181 Buchhandlung Ludwig Tel. (02381) 136 45 bookservice.de Mo–Fr 9.30–18.30, Sa 9.30–14 Uhr Tel. (069) 88 33 33 Buchhandlung St. Johann Bismarckring 27 Tel. (030) 97 89 45 92 44145 Dortmund Bertoldstraße 23 Mo–Fr 9–19, Sa 9–18 Uhr buechergilde-mainz.de Mo–Fr 9–19, Sa 9–15 Uhr Kronenstraße 6 Tel. (0611) 40 57 67 Mo–Sa 10–20 Uhr Litfass Bücher und Medien Tel. (0761) 211 18 30 buchhandlungmargretholota.de 56068 Koblenz buchladenammarkt.de Tel. (0681) 95 80 54 64 Mo–Fr 10–18.30, Sa 10–14 Uhr ocelot.de Münsterstraße 107 Mo–Fr 9–19, Sa 9–18 Uhr Buchhandlung Heimes 68161 Mannheim Mo–Fr 9.30–18.30, Sa 9.30–16.30 Uhr buechergilde-wiesbaden.de Tel. (0231) 496 66 60 buchhandlung-ludwig.de 63450 Hanau Entenpfuhl 33–35 Bücher Bender 77652 Offenburg bsj-sb.de 10179 Berlin Mo–Fr 10–18, Sa 10–14 Uhr Buchladen am Freiheitsplatz Tel. (0261) 334 93 O 4, 2 Buchhandlung Akzente 97070 Würzburg der buchladen im ver.di-Haus litfass-buecher.de 85354 Freising Am Freiheitsplatz 6 Mo–Fr 10–18.30, Sa 10–16 Uhr Tel. (0621) 129 71-0 Metzgerstraße 17 97421 Schweinfurt Buchladen Neuer Weg Paula-Thiede-Ufer 10 Bücher Pustet Freising Tel. (06181) 281 80 buchhandlung-heimes.de Mo–Fr 9.30–19, Sa 9.30–18 Uhr Tel. (0781) 970 81 55 Collibri Sanderstraße 23—25 Tel. (030) 69 56 12 63 40210 Düsseldorf Obere Hauptstraße 45 Mo–Fr 9–19, Sa 9–16 Uhr buecher-bender.de Mo–Fr 9–18, Sa 9–14 Uhr Markt 19 Tel. (0931) 355 91-0 Mo—Do 10—16, Fr 10—14 Uhr Der Bücher Ober Tel. (08161) 53 77-30 freiheitsplatz.de 50823 Köln-Ehrenfeld buchhandlung-akzente.de Tel. (09721) 227 63 Mo–Fr 9–19, Sa 9–16 Uhr buchladen-ratgeber.de Steinstraße 34 Mo–Fr 9–19, Sa 9–17 Uhr Buchsalon Ehrenfeld 35037 Marburg Mo–Fr 9–18.30, Sa 9–15 Uhr neuer-weg.com Tel. (0211) 32 99 46 pustet.de 30159 Hannover Wahlenstraße 1 Antiquariat Roter Stern 26122 Oldenburg collibri.de 33602 Bielefeld Mo–Fr 10–19, Sa 10–16 Uhr Buchhandlung an der Marktkirche Tel. (0221) 52 05 79 Am Grün 28–30 BÜCHERGILDE Buchhandlung 42103 Wuppertal mondo buchhandlung buecher-ober.de 36037 Fulda Hanns-Lilje-Platz 4 Mo–Fr 10–19, Sa 10–16 Uhr Tel. (06421) 247 87 Lübbers 57076 Siegen Buchhandlung v. Mackensen Elsa-Brändström-Straße 23 Ulenspiegel Buchhandlung Tel. (0511) 306 307 buchsalon-ehrenfeld.de Mo–Fr 10–19, Sa 10–16 Uhr Staulinie 14–15 Buchhandlung Bücherkiste Friedrich-Ebert-Straße Tel. (0521) 641 63 47051 Duisburg Löherstraße 13 Mo–Fr 9.30–19, Sa 9.30–16 Uhr roter-stern.de Tel. (0441) 253 27 Bismarckstraße 3 (Ecke Laurentiusstraße 12) Mo 14–18.30, Di–Fr 11–18.30, Buchhandlung Scheuermann Tel. (0661) 216 86 buchhandlung-marktkirche. 50937 Köln-Sülz Mo–Fr 10–13 | 14–18, Sa 10–16 Uhr Tel. (0271) 451 35 Tel. (0202) 30 40 01 Sa 11–14 Uhr Sonnenwall 45 Mo–Fr 10–18.30, Sa 10–16 Uhr buchkatalog.de Der andere Buchladen 41061 Mönchengladbach Mo–Fr 9–18, Sa 9–13 Uhr Mo–Fr 9–18.30, Sa 9–14 Uhr mondo-bielefeld.de Tel. (0203) 203 59 ulenspiegel.de Weyertal 32 Buchhandlung Degenhardt 49074 Osnabrück buecherkiste.net mackensen.de Mo–Fr 9.30–19, Sa 9.30–16 Uhr 69115 Heidelberg Tel. (0221) 41 63 25 Friedrichstraße 14 Altstädter Bücherstuben 44787 Bochum scheuermann.de 82131 Gauting BÜCHERGILDE Buch und Mo–Fr 10–19, Sa 10–15 Uhr Tel. (02161) 161 32 Bierstraße 37 52152 Simmerath Janssen Bücher Buchhandlung Kirchheim Kultur in der Weststadt der-andere-buchladen-koeln.de Mo-Fr 9.30–19, Sa 9.30–18 Uhr Tel. (0541) 263 91 Buchhandlung Backhaus Brüderstraße 3 Bahnhofstraße 30 Kleinschmidtstraße 2 buchhandlung-degenhardt.de Mo–Fr 9.30–18, Sa 9.30–14 Uhr Hauptstr. 66 Tel. (0234) 130 01 Tel. (089) 850 35 11 Tel. (06221) 282 88 altstaedter-buecherstuben.de Tel. (02473) 927 24 84 Mo–Fr 10–19, Sa 10–18 Uhr Mo–Fr 9.30–18.30, Sa 9.30–13.30 Uhr Mo–Fr 10–18, Sa 10–14 Uhr Di–Fr 9.30–16, Sa 9.30–14 Uhr janssen-buecher.de kirchheim-buecher.de backhausbuch.de

140 buchhandlungen buchhandlungen 141 REGISTER Unter buechergilde.de finden Sie Titelverzeichnisse sowie Hörproben. Neuerscheinungen sind rot gekennzeichnet.

TITEL ART-NR S

BÜCHER Gonstalla, Das Klimabuch 171651 106 N Nabokov / Müller (Ill.), Pnin 171279 97 ABONNEMENTS J Jarrett, Budapest Concert 361567 129 FILME Green / Scheffler, Einfach nett 194538 74 Nabokov / Müller (Ill.), Pnin (VA) 171287 97 K Kraut! Teil 1–4 361583 124 A Adiga, Amnestie 700045 32 Greene / Siems (Ill.), Der dritte Mann 168898 100 Nenik, Reise durch ein tragikomisches Jahrhundert 171384 76 BÜCHERGILDE BILDERBOGEN Abonnement 19239X 23 Kraut! Teil 1: Der Norden 361133 124 A Als wir tanzten 212116 133 Adorno, Aspekte des neuen Rechtsradikalismus 171619 81 Greene / Siems (Ill.), Der dritte Mann (VA) 168901 100 Kraut! Teil 2: Die Mitte 361141 124 Aquarela 212086 132 Agrawal, Die geheime Welt der Bauwerke 170892 103 Grossman, Was Nina wusste 172488 56 O O'Brien, Das Mädchen 172402 64 DIE SCHÖNEN DINGE / BILDERBOGEN / KALENDER Kraut! Teil 3: Der Süden 36115X 124 Albright, Faschismus 170833 102 Gyasi, Heimkehren 169673 82 Okada, No-No Boy (Weltlese) 170248 87 Kraut! Teil 4: Berlin 361168 124 C Crescendo 212159 131 Autissier, Herz auf Eis 169495 82 Omansen / Grosz (Ill.), Huhn 170590 13 10-Bäume-Armband, Gold 305284 45 Kreek, The Suspended Harp Of Babel 361435 128 H Hahn, Aus und davon 172240 52 10-Bäume-Armband, Silber 305276 45 Kunze, Der Wahrheit die Ehre 361389 75, 127 D Das Vorspiel 212108 131 B Baldacci, Falsche Wahrheit 169754 88 Hardt / Negri, Assembly 170264 102 P Paasilinna / Held (Ill.), Schlechte Überraschung 17135X 74, 99 Der marktgerechte Mensch 212183 135 Balzano, Ich bleibe hier 172321 62 Hardy, Jude Fawley 170159 91 Paasilinna / Held (Ill.), Schlechte Überraschung (VA) 171368 74, 99 A Ausziehbarer Untersetzer 305101 118 L LaBrassBanda, Danzn 361427 126 Die Blechtrommel 212124 132 Barnes, Die einzige Geschichte 171163 84 Harper, Fatum 172054 105 Paoli, Die lange Nacht der Metamorphose 170825 102 Die Wütenden. Les Misérables 212035 132 Barton, Die Geschichte der Bibel 172267 72 Hawking, Kurze Antworten auf große Fragen 171260 104 Pelecanos, Hard Revolution 170019 88 B Bilderbogen Sammler 304830 23 M Matinier / Seddiki, Rivages 361443 128 Drei Tage und ein Leben 212132 133 Baswald, Spoonfood 197871 111 Hawkins / Letherland (Ill.), Atlas der Ozeane 194503 117 Perotti, Atlas der Mittelmeerinseln 170752 106 Brotkasten Single Grandy 305152 118 Mey, Das Haus an der Ampel 361303 126 Baum, Vor Rehen wird gewarnt 17216X 90 Heerma, Eine verspätete Reise 171546 81 Pinker, Aufklärung jetzt 170728 107 Minus, Acts of Rebellion 361516 75, 125 E Ein verborgenes Leben 212094 133 Begazo, Zeugen 700088 32 Helfer, Die Bagage 171910 78 Piuk, Toni und Moni 170817 78 D Doré, Münchhausen (Bilderbogen) 304482 23 Moka Efti, Erstausgabe 36129X 101 Benjamin / Ganser (Ill.), Einbahnstraße 172062 99 Henry, Aus dem Ofen 197537 110 Poplawski, Apoll Besobrasow 171422 92 F Fragen Sie Dr. Ruth 212175 135 Beston, Das Haus am Rande der Welt 17149X 91 Hildesheimer, Paradies der falschen Vögel 168324 100 E Eisenbahnset Ökologische Stadt 30461X 123 P Pasadena Roof Orchestra, The Jubilee Collection 361575 101 Bilal, London Burning 70007X 32 Hildesheimer, Paradies der falschen Vögel (VA) 168332 100 Q Quintana, Hündin 700037 32 Emaillebecher Hoch hinaus (Vater und Sohn) 305330 20 Polt und die Well-Brüder, 40 Jahre 361494 126 J Jenseits des Sichtbaren 212140 13 Bjerg, Serpentinen 171929 77 Hölderlin, Im Kleinsten offenbart das Größte sich 171678 94 Emaillebecher Unzertrennlich (Vater und Sohn) 305233 20 Prosa, Grüße aus der Flut 361591 126 Blind, Alte Obstsorten 700010 108 Hörner, 1919 – Das Jahr der Frauen 17118X 68 R Raich, Jesolo 17099X 78 Erster sein! Dschungel. Wimmel-Suchspiel 305195 123 L La Gomera 212043 132 Bogdan, Laufen 171724 79 Hörner, 1929 – Frauen im Jahr Babylon 172313 68 Robischon, Vom Verstummen der Welt 171457 106 R Raabe & Palast Orchester, MTV Unplugged 263365 101 Böge / Klever (Ill.), 189 194554 112 Høvring, Was helfen könnte 171481 74, 82 Rooney / Hicks (Ill.), Geh weg, du Problem! 194627 112 F Freundschaftswerbeprämien siehe Beileger Richter, Voices 36146X 128 M Mein Ende. Dein Anfang 212078 132 Böhm / Pfeiffer (Hrsg.), Wunderkammer 197863 104 Huxley / Kleist (Ill.), Schöne neue Welt 197960 97 Roth, Ukraine und Russland (BG unterwegs) 171988 27 Milchkrieg in Dalsmynni 212051 132 Bork (Ill.), Frohes Schaffen! 171414 96 Roth, Welt der Renaissance 600703 91 G Geschirrtuch Kohlrabi 305020 118 S Schneider, Mama 361524 126 Bossong, Schutzzone 171783 79 I Isern / Bonilla (Ill.), Das große starke Buch 194651 112 Rothmann, Der Gott jenes Sommer 170641 78 Geschirrtuch Rote Bete 305047 118 Stadtfeld, Beethoven für Kinder 361346 129 U Undine 212167 131 Bottini, Der Tod in den stillen Winkeln 170418 88 Isherwood / Nippoldt (Ill.), Leb wohl, Berlin 169185 101 Rowling, Der Ickabog 194694 116 Glas-Wasserflasche 30489X 26 Bouanani, Das Krankenhaus (Weltlese) 172011 87 Isherwood / Nippoldt (Ill.), Leb wohl, Berlin (VA) 169193 101 Ruge, Metropol 171600 76 T The Chicks, Gaslighter 361451 125 W Wagenknecht 212191 135 Boyle, Das Licht 171171 84 Rutsch, Der Wanderer 171120 104 H Holzautos in Regalbox 30511X 123 Braithwaite, Serienmörderin 172135 83 J Jacoby / Berner (Ill.), Himmel, Hölle, Blindekuh 170477 116 V Vicki Kristina Barcelona, Pawn Shop Radio 361338 128 Brennan, Mr. und Mrs. Derdon 169274 90 Jakobs, Wunderbare Liederzeit 194678 115 S Sacks, Farngesellschaft (BG unterwegs) 17197X 26 J Janta, Der Abend (Bilderbogen) 304474 23 Büchergilde Gutenberg / HS Mainz, Räuber am Weg 402110 99 Jauch, Gin – Das Buch 197979 75, 109 Saeterbakken, Durch die Nacht 171554 84 W Willis, Mozart y Mambo 361478 75, 127 Bukowski, Milchzähne 171228 79 Samokovlija, Der Jude … (Weltlese) 169908 87 K Kaitō – Spiel der Samurai 305098 120 Büning, Sprechen wir über Beethoven 171945 104 K Kaiser-Mühlecker, Fremde Seele, dunkler Wald 169347 80 Sand, Ein Winter auf Mallorca 172194 27 Künstlerdruck: Ticha, Paar 305225 95 Bürger / Doré (Ill.), Münchhausen 171074 74, 98 Kaléko / Müller (Ill.), Der König und die Nachtigall 194619 115 Sandri et al., Ich wollt' ich wär' ein Huhn 19466X 116 Bürger / Doré (Ill.), Münchhausen (VA) 171082 74, 98 Kaléko / Ticha (Ill.), Bewölkt, ... VA - Version E 172518 95 Saunders, Lincoln im Bardo 170611 85 L Lesebuddy. Leselicht 304911 122 Kaléko / Ticha (Ill.), Bewölkt, ... 171821 95 Schami, Die geheime Mission des Kardinals 171465 76 Lunchschale aus Glas 305039 26 C Čapek / Ticha (Ill.), Der Krieg mit den Molchen 168960 96 Kautz / Köhler (Ill.), Der Malfisch 17121X 114 Schimmelbusch, Hochdeutschland 170551 76 Celan, Mit allen Gedanken 172208 94 Kegel, Ausgestorben, um zu bleiben 170481 106 Schirmer (Hrsg)., Frauen sehen Frauen 17233X 14 M Müller, Wie wollen wir wohnen? (Bilderbogen) 304490 23 Christian, Big History 17085X 107 Keller, Ab in die Küche! 197804 104 Schlink, Abschiedsfarben 172178 50 Clark, Isola Sarda 197995 110 Kim, Heißes Blut 700053 32 Schlink, Olga 170078 50 N Noah, der Fuchs. Wärmekissen 304520 122 Cusanit, Babel 171198 76 Kniep, Alles Funktion (Edition Zeitkritik) 171880 103 Schlögel, Der Duft der Imperien 172143 105 Notizbuch Mascha 305179 95 Krakauer / Schneider (Ill.), In die Wildnis 171023 97 Schmidt, Kalmann 172259 54 D Dalcher, Vox 170671 86 Krakauer / Schneider (Ill.), In die Wildnis (VA) 171031 97 Schnurre / Bofinger (Ill.), Kasimir hat einen Vogel 171694 75, 113 P Picasso, Das Licht hält sich die Augen zu (Bilderbogen) 304857 23 Darwin, Der Ursprung der Arten 170779 105 Krien, Die Liebe im Ernstfall 17104X 78 Schultheis (Hrsg.) / Erlbruch (Ill.), Vorlesebuch 170442 115 Plauen, Vater und Sohn (Bilderbogen) 305012 20 de Lestrade / Docampo (Ill.), Die große Wörterfabrik 194600 113 Kühsel-Hussaini, Tschudi 172003 79 Schulze, Die rechtschaffenen Mörder 171589 77 Puzzle im Puzzle Deutschland 30525X 123 de Waal, Die weiße Straße 169525 80 Schutten / van't Riet (Ill.), Nette Skelette 194155 75, 117 Defoe, Kurze Geschichte der pfälzischen Flüchtlinge 170861 81 L Lappert, Der Sprung 171759 79 Schweblin, Augen 700061 32 Q Quiz der Allgemeinbildung 305160 121 Desani, Alles über Herrn H. Hatterr (Weltlese) 171643 87 Largo, Das passende Leben 169665 107 Seethaler / Rether (Ill.), Der letzte Satz 172410 16 Dieng / Persson, Junges Gemüse 197774 111 Lasker-Schüler, Wir beide. Liebesgedichte 171732 94 Seiler, Stern 111 172038 77 R Rampensau & Turteltaube. Memospiel 305241 120 Disher, Leiser Tod 170621 88 Le Carré, Federball 171813 89 Seising, Es denkt nicht! 172348 36 Reise, entdecke, erforsche: Die Erde – Riesenpuuzle 305071 122 Dostojewskij, Aufzeichnungen aus einem toten Haus 171848 92 Lemaitre, Drei Tage und ein Leben 170183 85 Shafak, Der Geruch des Paradieses 169509 74, 82 Dostojewskij, Der Spieler 169576 92 Leon, Geheime Quellen 17202X 89 Shelley / Stark (Ill.), Frankenstein 169967 74, 100 S Shakespeare Playing Card 30508X 120 Aufgrund der aktuellen Situation Dürrenmatt, Das dramatische Werk 700096 93 Levitsky / Ziblatt, Wie Demokratien sterben 170981 102 Shepherd, Der lebende Berg (BG unterwegs) 172453 24 Stark, Der Ring des Nibelungen (Bilderbogen –extra–) 304822 22 Dürrenmatt, Das Prosawerk 70010X 93 Lewinsky, Der Stotterer 171317 84 Shteyngart, Willkommen in Lake Success 171015 86 kann es zu Wartezeiten vor den Dürrenmatt / Gottwald (Ill.), Die Physiker 169533 93 Loschütz, Ein schönes Paar 170521 77 Slimani, All das zu verlieren 171430 86 T Teddy, der Bär. Wärmekissen 305055 122 Buchhandlungen kommen. Duve, Fräulein Nettes kurzer Sommer 170957 78 Losos, Glücksfall Mensch 170760 104 Smith, Unsichtbar in der großen Stadt 194643 114 The Story of Impressionism – Puzzle 305314 13 Louis, Wer hat meinen Vater umgebracht 171244 86 Spengler / Gehrmann (Ill.), Seepferdchen 194546 112 The World of Shakespeare – Puzzle 304768 121 E Ebner-Eschenbach, Ein guter Witz reist inkognito 172119 94 Lunde, Die Geschichte des Wassers 170191 85 Stadler, Rauschzeit 169304 80 The World of Sherlock Holmes – Puzzle 305306 121 Denken Sie frühzeitig an Engler / Hensel, Wer wir sind 170876 102 Strout, Die langen Abende 172127 83 Tintenroller Max Frisch 305292 119 Ernaux, Erinnerung eines Mädchens 170965 83 M MacLaverty, Schnee in Amsterdam 170809 82 Svensson, Das Evangelium der Aale 171937 75, 106 Traxler, Drama am Jang tse Kiang (Bilderbogen) 304466 23 Ihre Einkäufe! Magnago Lampugnani, Bedeutsame Belanglosigkeiten 172186 75, 105 Swift, Da sind wir 172100 85 Türhaken Affenbande 305136 122 F Fallada, Der eiserne Gustav 171511 90 Mann / Mann, Das Buch von der Riviera 171961 26 Szalay, Was ein Mann ist 17071X 86 Fallada, Junge Liebe zwischen Trümmern 17040X 90 Mantel, Spiegel und Licht 171872 83 W Wandkalender 2021 Büchergilde Gutenberg 304849 119 Die Kontaktdaten unserer Farmehri, Leiber 700029 32 Markova, Zuckerbrot und Peitsche (Edition Zeitkritik) 171570 103 T Tolstoi, Auferstehung 169096 92 Wie wir reisen. 50 Vorschläge für neue Perspektiven 304903 27 Partnerbuchhandlungen finden Ferrante, Das lügenhafte Leben der Erwachsenen 172232 58 Maupassant / Avignon (Ill.), Stark wie der Tod 166402 80 Torkler, Der Platz an der Sonne 170736 77 Wildflowers. Vintage Puzzle 305268 121 Ferrante, Frau im Dunkeln 171155 58 McGuire, Nordwasser 170655 85 Traxler, Die grünen Stiefel 194635 113 Sie auf den Seiten 140–141. Ferrante, Getrennte Wege 169843 58 Meckel (Ill.), Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 171953 99 Tucholsky / Traxler (Ill.), Schloß Gripsholm 16440X 96 Ferrante, Neuen Namens 169460 58 Melandri, Alle, außer mir 170661 82 Turgenjew, Aufzeichnungen eines Jägers 170701 92 MUSIK Ferrante, Verlorenen Kindes 170124 58 Meyer / Glättli (Ill)., Wolkenbruchs Stelldichein 171856 98 Figes, Die Europäer 172291 70 Meyer / Glättli (Ill.), Wolkenbruchs Reise 170345 98 V Vance, Hillbilly-Elegie 169851 107 A Apple, Fetch The Bolt Cutters 361419 75, 125 Fischer, Karl Kraus 172364 34 Meyer / Glättli (Ill.), Wolkenbruchs Reise (VA) 170353 98 Vargas, Der Zorn der Einsiedlerin 170973 89 Flaßpöhler, Die potente Frau 172097 81 Meyerhoff, Die Zweisamkeit der Einzelgänger 17006X 48 Vuillard, 14. Juli 171406 86 B Balß (Hrsg.), Terra Incognita Tuva 361540 127 Ford, Die allertraurigste Geschichte 171805 92 Meyerhoff, Hamster im hinteren Stromgebiet 172224 48 Vuong, Auf Erden sind wir kurz grandios 171708 74, 84 Beethoven / Bostridge, Lieder & Folksongs 36132X 129 Fouqué / Wacker (Ill.), Undine 169584 98 Miller / Neubert (Ill.), Fokus 169207 74, 100 Beethoven, Symphonie Nr. 9 361486 129 Franz, Das Quartett der Liebenden (Weltlese) 171376 87 Mizielińska / Mizieliński (Ill.), Yellowstone 194686 75, 117 W Wagner, Sakari lernt, durch Wände zu gehen 170132 89 Bertault, Le Tigre 361532 125 Frisch / Holzmüller (Ill.), Fragebogen 170000 93 Molcho / Neni, Wien 197987 111 Wagner, Sommer bei Nacht 171864 89 Bley, Life goes on 361354 128 Fücks, Freiheit verteidigen 169924 102 Mooij, Das Jahrhundert der Gisèle 171635 8 Walker, Revanche 170361 88 Bukahara, Canaries In A Coal Mine 361370 127 Morris, Beute, Ernte, Öl 172151 75, 107 Wallace, Das hier ist Wasser / This Is Water 170884 81 G Gardam, Bell und Harry 17166X 60 Moshfegh, Eileen 170116 88 Weber, Annette, ein Heldinnenepos 172526 28 D Dota, Kaléko 361311 95 Gardam, Die Leute von Privilege Hill 169886 60 Mühle, Zwei für mich, einer für dich 194341 114 Whitehead, Die Nickel Boys 171627 84 Dylan, Rough and Rowdy Ways 361400 128 Gardam, Letzte Freunde 16938X 60 Mullen, Darktown 171007 74, 66 Whitman, Jack Engles Leben und Abenteuer 169762 91 Gardam, Robinsons Tochter 172216 60 Mullen, Lange Nacht 17247X 74, 66 Wohlleben, Das geheime Band 171791 106 G Gromes, Romantic Cello Concertos 361559 129 Georgescu, Carpatia 19788X 110 Mullen, Weißes Feuer 171740 74, 66 Ginsberg, Das Geheul (Typogr. Bibliothek) 172046 94 Muscheler, Das rote Bauhaus 171201 103 Z Zaimoglu, Evangelio 169703 80 I Islam, Tea For The Tillerman2 361508 125 Glanz, Pixeltänzer 171716 76 Zweig / Maserel (Ill.), Der Zwang 171538 13 Glaser, Bühlerhöhe 169061 80

142 register REGISTER 143 VORSCHAU VORSCHAU

DasIm zweiten neue Quartal unter anderem Jahr neu in unserem bringt Programm: neue Bücher!

ILLUSTRIERT BELLETRISTIK & LYRIK KLASSIKER ILLUSTRIERT

Christine Wunnicke / Thomas Hettche Iris Wolff Gustave Flaubert Kazuo Ishiguro / Janna Klävers (Ill.) Einblick in die Konzeptskizzen der Illustratorin Kai Würbs (Ill.) Herzfaden Die Unschärfe der Welt Lehrjahre der Was vom Tage übrig blieb Die Dame mit der Männlichkeit bemalten Hand Hasan Kikić Butler Stevens sorgt für einen tadellosen Die Provinz im Hinterland Annemarie Haushalt und stellt sein Leben voll und ganz in Alexander Elspas (Hrsg.) / Edition Weltlese, Band 25 Schwarzenbach den Dienst seines Herrn. Auch die vorsichtigen Ceylan Maurer (Ill.) Orientreisen Annäherungsversuche von Miss Kenton, der Das große Büchergilde (BÜCHERGILDE Haushälterin, weist er brüsk zurück. Viele Jahre Gedichtbuch unterwegs) lang lebt er ergeben in seiner Welt, bis ihn eines Tages die Vergangenheit einholt ...

SACHBUCH $ Einer der berühmtesten Romane von Literatur-Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro Wolfram Eilenberger Feuer der Freiheit. $ Das kritische Portrait einer von Klasse und Die Rettung der Philoso- Hierarchien geprägten Gesellschaft und phie in finsteren Zeiten eine bittersüße Liebesgeschichte (1933–1943) $ Neu interpretiert mit Zeichnungen der Karin Hutflötz (Hrsg.) Illustratorin Janna Klävers Corona-Essays

Andreas Kossert

Flucht. Klävers Janna Skizzen © Eine Menschheits- Impressum geschichte Das Büchergilde-Magazin ist eine Verbindung aus Magazin und Katalog. Es wird alle drei Monate kostenlos an Mitglieder und Genossen verschickt. Darüber Linda Scott hinaus liegt es in über 90 Partnerbuchhandlungen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz aus, und wird bei Veranstaltungen gestreut. Redaktionelle Artikel und Interviews wechseln sich ab mit Katalogseiten und Bildstrecken zu illustrierten und handwerklich besonders gestalteten Büchern. Dazu gibt es Das weibliche Kapital Veranstaltungshinweise, Vorankündigungen und eine Buchhandelsübersicht. In der Regel erscheinen die im Heft angezeigten Neuerscheinungen in den letzten Wochen des Vorgänger-Quartals. Verzögerungen sind produktionsbedingt möglich.

Herausgeber Textbeiträge Petra Reich Art Direction Büchergilde-Magazin 1 | 21. Büchergilde Gutenberg Juergen Boos Frank Rudkoffsky Nurlan Moldazhanov Redaktionsstand 25.11.2020. Verlagsgesellschaft mbH Buchhandlung von Blum Jürgen Sander Es gelten die allgemeinen Fotografie Postfach 160 165 Isabella Caldart Corinna Santa Cruz Geschäftsbedingungen der Marie Kemper 60064 Frankfurt Lukas Gedziorowski Julia Schmitz Büchergilde. Irrtum und Preis- Tel. + 49 69 273908-0 Wolfgang Grätz Norma Schneider Satz änderungen vorbehalten. [email protected] Michael Günther Till Schröder Axel Schneider Umschlagmotiv: buechergilde.de Marlen Heislitz Martin Schwoll (der-axel.com) © Sebastian Rether Thomas Karlauf Laura Sprenger Alle Bilder (wenn nicht anders Redaktion Druck Martin Kistner Ute Süßbrich angegeben): Marlen Heislitz Stark Druck GmbH + Horst Peter Koll Emilia von Senger © Büchergilde / © M. Mascheski Silvio Mohr-Schaaff Co. KG, Pforzheim DAS NÄCHSTE BÜCHERGILDE- Silvio Mohr-Schaaff Sophie Weigand Aus: Das große stark-gruppe.de Büchergilde Gedichtbuch MAGAZIN 2 | 2021 Korrektur Lukas Morgenstern Welt des Lesens e.V. Alle lieferbaren Titel finden Sie Isabella Caldart Lilly Munzinger Petra Wyrwa Beilagen unter buechergilde.de Illustration © Ceylan Maurer ERSCHEINT MITTE MÄRZ Günter Neeßen Sophia Naas Treuebeilage

144 Vorschau VORSCHAU 145

! T

F

A

R H

TU C

UL S

K N

H I C E U

B M E

E I G

D

H R C

Ü

U

F B

Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kunden- Sie können der Speicherung und Nutzung Ihrer Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und M

DATENSCHUTZ- R A BUCH- E

kontos und zur Vertragsabwicklung Daten zu diesem Zweck jederzeit durch eine ent- Informationsfreiheit S D

N

I GESCHENK E N

I

(AUSZUG) Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personen- M

ERKLÄRUNG sprechende Nachricht an den Verantwortlichen Kontakt: [email protected] E N G E bezogene Daten erhoben und verarbeitet, wenn Sie widersprechen. M WILL+1KOM Der Schutz Ihrer persönlichen Daten, die bei der uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei Widerspruchsrecht Nutzung unserer Services erhoben und gespeichert der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung Wenn wir im Rahmen einer Interessensabwägung WIR SIND BUCHGEMEINSCHAFT werden, ist uns ein besonderes Anliegen. Ihre persönli- Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Formu- Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres chen Daten sind bei uns sicher. laren ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teil- überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht weise bei der Durchführung geschlossener Verträge haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. unterstützen. An diese Dienstleister werden gewisse sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen SEIT 1924In Geschichten … Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitge- personenbezogene Daten übermittelt. Dies ge- diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die teilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollstän- schieht im Rahmen der Vertragsabwicklung z.B. an Zukunft einzulegen. Büchergilde Gutenberg Verlagsgesellschaft mbH diger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres das mit der Lieferung beauftragte Transportunter- Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, Stuttgarter Straße 25–29 Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf nehmen, soweit dies zur Lieferung der Ware erfor- beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Die Büchergilde steht für die Kultur des besonderen Buches. Viermal im Jahr machen wir ein 60329 Frankfurt steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen derlich ist oder im Rahmen der Zahlungsabwicklung Eine Weiterverarbeitung bleibt aber vorbehalten, Deutschland gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, an das beauftragte Kreditinstitut, sofern dies für die wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die

Programm, das wirkönnen den rund 60 000 Mitgliedern unserer Buchgemeinschaft in einem Magazin Tel.: 069 27 39 08-50 sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zah- Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, schaft ist kostenlos und nach einem Jahr monatlich E-Mail: [email protected]. Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich lungsdienstleister eingesetzt werden, informieren Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder vorstellen. Ein Programm mit inhaltlich guten und handwerklich ausgezeichneten Büchern, mit Der für die Verarbeitung von personenbezogenen erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite wir Sie hierüber explizit in der vollständigen Daten- wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Aus- gilde. Andernfalls wird mir eine Buch - Ort Rückfragen für evtl. Telefonnummer (Mitgliedschaft) Unterschrift 1. (Widerrufsbelehrung) Unterschrift 2. Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder vorbehalten wurde. schutzerklärung. Rechtsgrundlage für die Weiterga- übung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. (E-Mail-Newsletter) Unterschrift 3. Autor / Kurztitel Autor / Kurztitel Autor / Kurztitel Musik, Kunst und manchem mehr, was das Leben schön und interessant macht. juristische Person, die allein oder gemeinsam mit an- be der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verar- deren über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung beitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Kinder fliegen … personenbezogenen Daten entscheidet. E-Mail Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmel- Betroffenenrechte Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwe- …UND GEMEINSCHAFT BEDEUTET Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbe- den, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informati- Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ih- cke derartiger Werbung einzulegen. Sie können wie auftragten onen zu unseren Angeboten. Der Versand unserer nen mit Einschränkungen durch die og. Verordnung oben beschrieben den Widerspruch ausüben. Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauf- E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen Dienst- folgende Rechte zu: Sie haben insbesondere ein Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, VERBUNDENSEIN. tragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: Bü- leister Mailjet (Mailjet GmbH, c/o Workrepublic, Ber- Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten Ja, ich will Büchergilde-Mitglied werden. ich will Büchergilde-Mitglied Ja,

chergilde Datenschutz, Stuttgarter Str. 25-29, 60329 liner Allee 26, 40212 Düsseldorf), an den wir Ihre bei personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO). Sollten zu Direktwerbezwecken. Ja, ich möchte den kostenlosen ich möchte den kostenlosen Ja, abonnieren. E-Mail-Newsletter Widerspruch ist jederzeit möglich.

Frankfurt, Tel.: 069 27 39 08-0, E-Mail: datenschutz@ der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten wei- unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet wer- Name, Vorname Name, Straße PLZ Volljährigkeit) Geburtsdatum (wg. Datum Datum Meine Erstbestellung Mein Buchgeschenk* (bis zu € 30,—) Bestellnummer Bestellnummer Bestellnummer Zu Zu meinem ersten Kauf als Büchergilde-Buch meiner Wahl Neumitglied im Wert bekomme von bis ich zu € 30,— ein Geschenk.* als Danach bekomme ich alle drei Monate gratis Magazin das und kaufe Gesamtprogramm der Bücher pro Quartal empfehlung mit vollem Umtauschrecht einen zugeschickt, nachdem ich zuvor Artikel an Kauf erinnert meinenwurde. Die Mitglied aus dem bis zum 15. schriftlich kündbar. Datenschutz Die finden Sie unter: buechergilde.de vollständigen oder in Auszügen in AGBs diesem Magazin. und Informationen zum * Differenzbeträge werden nicht ausgezahlt, verrechnet oder gutgeschrieben. Das Angebot gilt innerhalb Deutsch- Mitglied war. kein Jahren wenn ich in den letzten 2 lands und nur, 1 | 21 Ich kann diese Vereinbarung innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerrufen und muss in muss und widerrufen schriftlich Tagen 14 von innerhalb Vereinbarung diese kann Ich diesem Fall das Buchgeschenk an umseitige Adresse Ich zurücksenden. bestätige dies Unterschrift. meine 2. durch buechergilde.de tergeben. Die Datenschutzbestimmungen von Mailjet den, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. Dauer der Speicherung der personenbezogenen E-Mail für Kauferinnerungen Helfen Sie uns, die Kinderwelt durch Bücher bunter zu können Sie hier einsehen: mailjet.de/privacy-policy/ 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen Daten Kontaktaufnahme Wenn Sie uns Ihre E-Mailadresse beim Kauf von Waren vor, so können Sie die Löschung der Verarbeitung ver- Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen machen: Unterstützen Sie jetzt Die Welt des Lesens – Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per bzw. Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben, langen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechts- EHR!

Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbe- behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu einlegen (Art. 17 und 21 DSGVO). Der Anspruch auf grundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern M

IR G

zogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines ähnlichen Waren bzw. Dienstleistungen, wie den be- Löschung ist außer Kraft gesetzt, wenn eine Rechts- einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetz- W N

jede Spende zählt! N U

E B Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem je- reits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zu- vorschrift eine weitere Aufbewahrung vorsieht. Dann lichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuer- R G

E E Melden Sie sich bei uns – wir beraten weiligen Formular ersichtlich. Diese Daten werden zusenden. Hierfür müssen wir gemäß § 7 Abs. 3 UWG kann Ihrem Wunsch auf Löschung erst zum Ablauf rechtliche Aufbewahrungsfristen). W

W

S E

T

ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres An- keine gesonderte Einwilligung von Ihnen einholen. der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist entsprochen B F

A M

liegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit allein auf Basis werden. Sie haben das Recht auf Widerruf erteilter * Stand Oktober 2020 EURO- A H

Vor zehn Jahren initiierte dieSie Büchergilde gerne und freuenGutenberg uns auf Ihre Fragen, S C

N GUTSCHEIN S

verbundene technische Administration gespeichert unseres berechtigten Interesses an personalisierter Di- Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Sie haben das I

E D

M N E und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung rektwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verar- Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie auf G U 25 RE den Verein Die Welt des LesensWünsche zur Leseförderung und Anregungen von dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der beitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zu- buechergilde.de/datenschutz.html F Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 Briefpost kunft zu widerrufen. Bitte sehen Sie Ihre kompletten Kindern. Gemeinsam mit Ihnen, allen Lese- und Vor- lit. f DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an Rechte auf buechergilde.de/datenschutz.html ein. Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, personalisierter Direktwerbung behalten wir uns vor, Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten leseinteressierten, den MitgliedernBESTELLUNG und Freunden UND BERATUNG der wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass spezifische Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu Gebrauch machen, prüfen wir, ob die gesetzlichen der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist speichern und für die Zusendung von interessanten Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Sie können ihr Büchergilde, unseren Partnerbuchhandlungen und und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflich- Angeboten und Informationen zu unseren Produkten Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde des Lan- ten entgegenstehen. per Briefpost zu nutzen. des Hessen geltend machen:

unseren Genossinnen und Genossen wollen wir Deutschland Schweiz das Vorlesen fördern und für den Verein Spenden § 2 Zahlungs- und Versandbedingungen enthaltenen Waren auf. Die Bestätigung des Eingangs nen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit AGB (AUSZUG) Lieferungen an eine Büchergilde-Partnerbuchhand- Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme Ausnahme der Zusatzkosten, die entstehen, wenn Sie und Förderbeiträge sammeln.+49 (0)69 2739 08-90 +41 (0)41 210 19 19 lung sind portofrei. der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine Lieferform, die abweichend zur angebotenen vollständig zu lesen unter buechergilde.de/agb Für Rechnungen gilt innerhalb Deutschlands ein eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestäti- Standardbelieferung ist, wählen), unverzüglich und Mo—Fr 9—17 Uhr Mo—Fr 9—18 Uhr | Sa 9—16 Uhr Die Büchergilde Gutenberg Verlagsgesellschaft mbH Zahlungsziel von 14 Tagen und erfolgt ab einem Rech- gung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Bitte spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Ort Rückfragen für evtl. Telefonnummer (Mitgliedschaft) Unterschrift 1. (Widerrufsbelehrung) Unterschrift 2. Autor / Kurztitel Autor / Kurztitel (Büchergilde) führt Bestellungen und/oder Beitritt- nungsbetrag von € 35,– portofrei, ansonsten gilt eine prüfen Sie die Bestellbestätigung auf offensichtliche Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei (E-Mail-Newsletter) Unterschrift 3. Demnächst fördert der [email protected] ein märchenhaftes [email protected] serklärungen als Mitglied der Büchergilde auf der Versandpauschale von € 4,50 (inkl. USt.). Für die Schweiz Schreib- und Rechenfehler sowie auf Abweichungen der Büchergilde eingegangen ist, zurückzuzahlen. Für Illustration © Thomas M. Müller M. Thomas © Illustration Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts- gelten 10 Tage Zahlungsziel, ab SFr 70,– portofrei, an- zwischen Bestellung und Bestätigung. Sie sind ver- diese Rückzahlung verwendet die Büchergilde das- bedingungen (AGB) aus. Es gelten die zum Zeitpunkt sonsten eine Versandpauschale von SFr 7,– (inkl. USt.). pflichtet, Unstimmigkeiten der Büchergilde unverzüg- selbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Vor leseprojekt: Erwachsenebuechergilde.de lesen Märchen für Kinder,buechergilde.ch der Bestellung gültigen Bedingungen. Abweichende Für Österreich gelten 20 Tage Zahlungsziel und eine Ver- lich mitzuteilen. Derartige Unstimmigkeiten berechtigt Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen Fax (069) 27 39 08-25/26 WhatsApp +41 (0)79 527 79 12 Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sandpauschale von € 4,50 (inkl. USt.). Für Sendungen in die Büchergilde zum Rücktritt vom Kaufvertrag. wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in kei- die Kleinen malen dazu Bilder ihrer Eindrücke der sei denn, die Büchergilde hat diesen ausdrücklich und das übrige Ausland gelten individuelle Preise Für den Fall, dass die Ware für einen erheblichen nem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung schriftlich mit einer Geltung zugestimmt. » siehe buechergilde.de/agb. Zeitraum nicht verfügbar ist oder Datenfehler vorlie- Entgelte berechnet. Die Büchergilde kann bis zum fantasievollen Geschichten.Büchergilde Eine Ausstellung Gutenberg zeigt dieBüchergilde Gutenberg gen, behält sich die Büchergilde einen Rücktritt vom Rückerhalt der Waren bzw. bis zum erbrachten Nach- § 1 Mitgliedschaft Zahlungsmöglichkeiten Bestellauftrag vor. weis über die Rücksendung der Ware die Rückzahlung Ich bin das neu geworbene Büchergilde-Mitglied.

§ 1.1 Erwerb der Mitgliedschaft Der Rechnungsbetrag kann per Überweisung, per SEPA- verweigern, je nach früherem Zeitpunkt. ich möchte den kostenlosen Ja, abonnieren. E-Mail-Newsletter Widerspruch ist jederzeit möglich. kreativen Werke. UnterstützenPostfach Sie 160165 das Projekt jetztc/o Hirschmatt Ich bekomme alle drei Monate gratis das Magazin und kaufe pro Quartal einen Artikel Büchergilde. Andernfalls aus wird dem mir Gesamtprogramm eine vollem Umtauschrecht Buchempfehlung der zugeschickt, nachdem mit ich zuvor an meinen Kauf erinnert Die wurde. Mitgliedschaft ist kostenlos und nach einem Jahr monatlich bis zum 15. schriftlich kündbar. Die Datenschutz finden vollständigen Sie unter: buechergilde.de und in AGBs Auszügen in diesem Magazin. und Informationen zum

Name, Vorname Name, Straße PLZ Volljährigkeit) Geburtsdatum (wg. E-Mail für Kauferinnerungen Datum Datum Meine Erstbestellung Bestellnummer Bestellnummer Prämie für das Neumitglied: Ein Büchergilde-Gutschein im Wert von € 25,– Wert im für das Neumitglied: Ein Büchergilde-Gutschein Prämie Wir verrechnen Ihre Erstbestellung mit Ihrer Prämie und senden Ihnen gegebenen- zu. falls einen Restgutschein und gilt nur bei einem Erstwohnsitz innerhalb Deutschlands. reicht Vorrat solange der Aktion läuft, Die Ich kann diese Vereinbarung innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerrufen und muss durch dies bestätige Ich zurücksenden. Adresse umseitige an Prämie die Fall diesem in Unterschrift. meine 2. Der Büchergilde kann jede natürliche oder juristische Basislastschriftmandat, Kreditkarteneinzug (VISA, Mas- § 5 Eigentumsvorbehalt Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall FW-1.2021 D-60064 Frankfurt Buchhandlung AG Person im In- und Ausland beitreten. Die Mitglied- tercard) oder über PayPal beglichen werden. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie mit Ihrer Spende. schaft wird durch schriftliche oder elektronisch über- Eigentum der Büchergilde Gutenberg Verlagsgesell- die Büchergilde über den Widerruf dieses Vertrags un- Hirschmattstraße 26 mittelte Erklärung erworben. Innerhalb von 14 Tagen § 3 Zustellung und Umtausch schaft mbH. terrichtet haben zurückzusenden oder zu übergeben. nach Abschluss der Mitgliedschaft kann die Beitrittser- Die Bestellung wird im Namen und für Rechnung des Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der CH-6003 Luzern klärung schriftlich ohne Angabe von Gründen widerru- Kunden per Post oder Paketdienst an die Lieferanschrift § 6 Gesetzliche Widerrufsbelehrung Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittel- fen werden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige des Kunden geliefert. Der Kunde ist berechtigt, die § 6.1 Widerrufsrecht baren Kosten der Rücksendung der Waren, es sei denn, Meine Bestellung: Meine Bestellkarte Absendung des Widerrufs an: Büchergilde Gutenberg, Ware innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem er Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe die Büchergilde bietet Ihnen eine andere Lösung an. Ihr Team vom Verein Die Welt des Lesens Stuttgarter Str. 25–29, 60329 Frankfurt bzw. an: ser- oder ein von ihm benannter Dritter, die Waren in Besitz von Gründen diesen Kaufvertrag zu widerrufen. Die Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren [email protected] genommen hat, ohne Angabe von Gründen und ohne Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen Einkaufsausweis Bitte geben Sie bei Bestellungen immer Ihre Mitgliedsnummer an. vorherige Anfrage an folgende Adresse zurückzuschi- – an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Januar | Februar | Märzr § 1.2 Bezugsrecht und Bezugspflicht cken (Poststempel genügt): nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genom- Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Um- Mehr zum Verein finden Sie auf Seite 44. Die Mitgliedschaft berechtigt zum Kauf der Mitglie- men haben bzw. hat. gang mit Ihnen zurückzuführen ist. Porto derausgaben der Büchergilde, sowie zur Nutzung Büchergilde-Artikel (Bücher, CDs, DVDs, Nonbooks) – an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, aller sonstigen Mitgliedervorteile. Ein Mitgliedsbeitrag an: Prolit Verlagsauslieferung, Lager Büchergilde, Sie- der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz – Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung – Deutschland € 4,50 Portopauschale, wird nicht erhoben. Die Mitgliedschaft verpflichtet mensstr. 16, 35463 Fernwald-Annerod genommen haben bzw. hat, sofern im Rahmen einer zum Kauf einer bestimmten Artikelanzahl in einem Bestellung Waren zur regelmäßigen Lieferung von § 6.3 Hinweis zu gesetzlichen Ausnahmen des ab € 35,– Bestellwert portofrei definierten Zeitraum. Verbindlich sind die jeweiligen artclub-Artikel (Grafiken, Fotografien, Skulpturen, Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg ge- Widerrufsrechts Mitgliedsbedingungen. Wird innerhalb des von der Vorzugsausgaben, etc.) an: Büchergilde Gutenberg, liefert werden. Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Österreich € 4,50 Portopauschale jeweiligen Mitgliedsform abhängigen Zeitraums kein Stuttgarter Str. 25–29, 60329 Frankfurt Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der Ton- oder Videoaufnahmen (z. B. CDs oder DVDs) oder Büchergilde-Artikel gekauft, erfolgt unaufgefordert Büchergilde Gutenberg, Stuttgarter Straße 25–29, von Computersoftware in einer versiegelten Verpa- Schweiz SFR 7,– Portopauschale, die Zusendung einer aktuellen Buchempfehlung auf Zum Umtausch berechtigt ist nur original verpackte 60329 Frankfurt am Main, Telefon (069) 27 39 08-90, ckung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung ab SFR 70,– Bestellwert portofrei Rechnung – mit vollem Umtauschrecht. Alternativ be- und einwandfreie Ware (DVDs und CDs müssen origi- Fax (069) 27 39 08 -26/-25, E-Mail: service@buecher- entfernt wurde. hält sich die Büchergilde vor, einen Einkaufsgutschein nalverschweißt sein). Rücksendungen müssen frei ge- gilde.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein Büchergilde-Buchhandlungen siehe Seite 140—141 auf Rechnung zuzusenden. Die Abnahmepflicht ist im macht werden, Rücksendekosten trägt der Kunde. Aus- mit der Post versandter Brief, Telefax, E-Mail oder Salvatorische Klausel Rahmen der gesetzlichen Buchpreisbindung vorge- nahmen sind falsch oder beschädigt gelieferte Waren. Telefon) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäfts- schrieben. Die Büchergilde verpflichtet sich zur kostenlosen Nach- widerrufen, informieren. Sie können dafür das Mus- bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so Umtausch / Rücksendegarantie: Bitte beachten Sie, dass nur original- besserung oder Ersatzlieferung. Sofern beides nicht ter-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht § 1.3 Kündigung der Mitgliedschaft möglich ist, wird der Rechnungsbetrag zurückerstattet. vorgeschrieben ist (siehe buechergilde.de/agb). Zur berührt. verpackte und neuwertige Titel umgetauscht werden können. Generell Die Mitgliedschaft kann nach 12 Monaten jeweils Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Expl. Bestellnummer Kurztitel / Autor Preis 14 Tage zum Monatsende schriftlich gekündigt wer- § 4 Vertragsabschluss bei Bestellungen Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor * Stand Juni 2019 besteht auf alle Lieferungen 14 Tage Widerrufsrecht. Wir nehmen nur den, sofern nicht explizit eine andere Vereinbarung in Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt Ablauf der Widerrufsfrist absenden. der gewählten Mitgliedsform genannt ist (z. B. enden kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen ausreichend frankierte Rücksendungen an. Probemitgliedschaften automatisch). unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken § 6.2 Folgen des Widerrufs Datum Unterschrift des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ geben Folgen des Widerrufs. Wenn Sie diesen Vertrag wi- Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb derrufen, hat die Büchergilde alle von Ihnen erhalte- Bei weiteren Bestellungen bitte immer Mitgliedsnummer angeben! Portofreie Lieferung ab einem Bestellwert von € 35,– (nur Inland), Zu diesem Termin erinnern wir Sie an Ihren

andernfalls € 4,50 Portopauschale. Sendungen nach Österreich: Portopauschale € 4,50, übriges Ausland siehe buechergilde.de/agb 1 | 21 Quartalskauf: 13. Februar 2021

D-NEUD-NEU

! T

F

A

R H

TU C

UL S

K N

H I C E Absender Meine Beitrittskarte U

B M E E

I G Bitte als

D

H R C

Ü

U Postkarte

F B

Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kunden- Sie können der Speicherung und Nutzung Ihrer Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und M

DATENSCHUTZ- R Name, Vorname freimachen A BUCH- E

kontos und zur Vertragsabwicklung Daten zu diesem Zweck jederzeit durch eine ent- Informationsfreiheit S D

N

I GESCHENK E N

I

(AUSZUG) Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personen- M

ERKLÄRUNG sprechende Nachricht an den Verantwortlichen Kontakt: [email protected] E Willkommen bei den N G E bezogene Daten erhoben und verarbeitet, wenn Sie widersprechen. M WILL+1KOM Der Schutz Ihrer persönlichen Daten, die bei der uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei Widerspruchsrecht Straße Nutzung unserer Services erhoben und gespeichert der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung Wenn wir im Rahmen einer Interessensabwägung werden, ist uns ein besonderes Anliegen. Ihre persönli- Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Formu- Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres schönen Büchern chen Daten sind bei uns sicher. laren ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teil- überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, PLZ Ort Die Büchergilde: seit 1924 mit ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht weise bei der Durchführung geschlossener Verträge haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. unterstützen. An diese Dienstleister werden gewisse sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen Leidenschaft für Buchkultur M FÜR D Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitge- personenbezogene Daten übermittelt. Dies ge- diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die SA IE N BU … oder unter buechergilde.de/neu I C Falls ohne Stempel, bitte an folgende Adresse schicken: E H der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die teilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollstän- schieht im Rahmen der Vertragsabwicklung z.B. an Zukunft einzulegen. M E K U Büchergilde, Postfach 160165, 60064 Frankfurt G Büchergilde Gutenberg Verlagsgesellschaft mbH diger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres das mit der Lieferung beauftragte Transportunter- Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, L T

W U Erlesenes Programm

Stuttgarter Straße 25–29 Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf nehmen, soweit dies zur Lieferung der Ware erfor- R beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. I

L —

L

! 60329 Frankfurt steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen derlich ist oder im Rahmen der Zahlungsabwicklung Eine Weiterverarbeitung bleibt aber vorbehalten, K

T O F Deutschland gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, an das beauftragte Kreditinstitut, sofern dies für die M wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die A M BUCH- H C Tel.: 069 27 39 08-50 sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zah- Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, schaft ist kostenlos und nach einem Jahr monatlich E Exklusive Illustrationen N GESCHENK S N IN I — E-Mail: [email protected]. Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich lungsdienstleister eingesetzt werden, informieren Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder E DE EM gilde. gilde. Andernfalls wird mir eine Buch - +1R BUCHG Der für die Verarbeitung von personenbezogenen erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite wir Sie hierüber explizit in der vollständigen Daten- wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Aus- Ort Rückfragen für evtl. Telefonnummer (Mitgliedschaft) Unterschrift 1. (Widerrufsbelehrung) Unterschrift 2. Autor / Kurztitel Autor / Kurztitel Kurztitel / Autor / Kurztitel Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder vorbehalten wurde. schutzerklärung. Rechtsgrundlage für die Weiterga- übung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. (E-Mail-Newsletter) Unterschrift 3. Unsere persönliche

Einzigartige Buchgestaltung juristische Person, die allein oder gemeinsam mit an- be der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verar- Buchgeschenk-Empfehlung — deren über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung beitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Werden Sie personenbezogenen Daten entscheidet. E-Mail Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Mehr lesen Sie auf Seite 95 Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmel- Betroffenenrechte Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwe- 4x jährlich unser Magazin Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbe- den, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informati- Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ih- cke derartiger Werbung einzulegen. Sie können wie — auftragten onen zu unseren Angeboten. Der Versand unserer nen mit Einschränkungen durch die og. Verordnung oben beschrieben den Widerspruch ausüben. Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauf- E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen Dienst- folgende Rechte zu: Sie haben insbesondere ein Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, Engagierte Partner- Mitglied tragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: Bü- leister Mailjet (Mailjet GmbH, c/o Workrepublic, Ber- Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten — Zu Ihrem ersten Kauf schenken Ja, ich will Büchergilde-Mitglied werden. ich will Büchergilde-Mitglied Ja, chergilde Datenschutz, Stuttgarter Str. 25-29, 60329 liner Allee 26, 40212 Düsseldorf), an den wir Ihre bei personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO). Sollten zu Direktwerbezwecken. buchhandlungen Ja, ich möchte den kostenlosen ich möchte den kostenlosen Ja, abonnieren. E-Mail-Newsletter Widerspruch ist jederzeit möglich.

Frankfurt, Tel.: 069 27 39 08-0, E-Mail: datenschutz@ der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten wei- unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet wer- wir Ihnen ein Büchergilde-Buch Name, Vorname Name, Straße PLZ Volljährigkeit) Geburtsdatum (wg. Datum Datum Meine Erstbestellung Bestellnummer Mein Buchgeschenk* (bis zu € 30,—) Bestellnummer Bestellnummer * Differenzbeträge werden nicht ausgezahlt, verrechnet oder gutgeschrieben. Das Angebot gilt innerhalb Deutsch- Mitglied war. kein Jahren wenn ich in den letzten 2 lands und nur, 1 | 21 Zu Zu meinem ersten Kauf als Büchergilde-Buch meiner Wahl Neumitglied im Wert bekomme von bis ich zu € 30,— ein Geschenk.* als Danach bekomme ich alle drei Monate gratis Magazin das und kaufe Gesamtprogramm der Bücher pro Quartal empfehlung mit vollem Umtauschrecht einen zugeschickt, nachdem ich zuvor Artikel an Kauf erinnert meinenwurde. Die Mitglied aus dem bis zum 15. schriftlich kündbar. Datenschutz Die finden Sie unter: buechergilde.de vollständigen oder in Auszügen in AGBs diesem Magazin. und Informationen zum Ich kann diese Vereinbarung innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerrufen und muss in muss und widerrufen schriftlich Tagen 14 von innerhalb Vereinbarung diese kann Ich diesem Fall das Buchgeschenk an umseitige Adresse Ich zurücksenden. bestätige dies Unterschrift. meine 2. durch buechergilde.de tergeben. Die Datenschutzbestimmungen von Mailjet den, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. Dauer der Speicherung der personenbezogenen E-Mail für Kauferinnerungen können Sie hier einsehen: mailjet.de/privacy-policy/ 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen Daten Ihrer Wahl. Kontaktaufnahme Wenn Sie uns Ihre E-Mailadresse beim Kauf von Waren vor, so können Sie die Löschung der Verarbeitung ver- Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per bzw. Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben, langen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechts- EHR!

Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbe- behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu einlegen (Art. 17 und 21 DSGVO). Der Anspruch auf grundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern M Die Mitgliedschaft ist kostenlos.

IR G

zogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines ähnlichen Waren bzw. Dienstleistungen, wie den be- Löschung ist außer Kraft gesetzt, wenn eine Rechts- einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetz- W N

U Ich bin die Werberin / der Werber N E B

Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem je- reits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zu- vorschrift eine weitere Aufbewahrung vorsieht. Dann lichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuer- R Machen Sie mit! G

E Bitte als E weiligen Formular ersichtlich. Diese Daten werden zusenden. Hierfür müssen wir gemäß § 7 Abs. 3 UWG kann Ihrem Wunsch auf Löschung erst zum Ablauf rechtliche Aufbewahrungsfristen). W

W S

E Postkarte

T

ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres An- keine gesonderte Einwilligung von Ihnen einholen. der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist entsprochen B

F Name, Vorname freimachen A M

liegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit allein auf Basis werden. Sie haben das Recht auf Widerruf erteilter * Stand Oktober 2020 EURO-

A H

S C Weitere Informationen finden

N GUTSCHEIN S

verbundene technische Administration gespeichert unseres berechtigten Interesses an personalisierter Di- Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Sie haben das I

E D

M N

E und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung rektwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verar- Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie auf G EU 25FR Sie auf der Beitrittskarte. dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der beitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zu- buechergilde.de/datenschutz.html Straße Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 Briefpost kunft zu widerrufen. Bitte sehen Sie Ihre kompletten lit. f DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an Rechte auf buechergilde.de/datenschutz.html ein. Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, personalisierter Direktwerbung behalten wir uns vor, Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass spezifische Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu Gebrauch machen, prüfen wir, ob die gesetzlichen PLZ Ort der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist speichern und für die Zusendung von interessanten Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Sie können ihr und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflich- Angeboten und Informationen zu unseren Produkten Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde des Lan- ten entgegenstehen. per Briefpost zu nutzen. des Hessen geltend machen: Mitgliedsnummer LIMITIERTE § 2 Zahlungs- und Versandbedingungen enthaltenen Waren auf. Die Bestätigung des Eingangs nen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Wählen Sie Ihre Wunschprämie AGB (AUSZUG) Lieferungen an eine Büchergilde-Partnerbuchhand- Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme Ausnahme der Zusatzkosten, die entstehen, wenn Sie AUFLAGE lung sind portofrei. der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine Lieferform, die abweichend zur angebotenen Alle Prämien und Informationen, siehe Beileger. vollständig zu lesen unter buechergilde.de/agb Für Rechnungen gilt innerhalb Deutschlands ein eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestäti- Standardbelieferung ist, wählen), unverzüglich und Büchergilde Die Büchergilde Gutenberg Verlagsgesellschaft mbH Zahlungsziel von 14 Tagen und erfolgt ab einem Rech- gung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Bitte spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Kundenservice Ort Rückfragen für evtl. Telefonnummer (Mitgliedschaft) Unterschrift 1. (Widerrufsbelehrung) Unterschrift 2. Autor / Kurztitel Autor / Kurztitel (Büchergilde) führt Bestellungen und/oder Beitritt- nungsbetrag von € 35,– portofrei, ansonsten gilt eine prüfen Sie die Bestellbestätigung auf offensichtliche Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei (E-Mail-Newsletter) Unterschrift 3. Prämien-NR Kurzbezeichnung 250 serklärungen als Mitglied der Büchergilde auf der Versandpauschale von € 4,50 (inkl. USt.). Für die Schweiz Schreib- und Rechenfehler sowie auf Abweichungen der Büchergilde eingegangen ist, zurückzuzahlen. Für Postfach 160165 EXEMPLARE Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts- gelten 10 Tage Zahlungsziel, ab SFr 70,– portofrei, an- zwischen Bestellung und Bestätigung. Sie sind ver- diese Rückzahlung verwendet die Büchergilde das- bedingungen (AGB) aus. Es gelten die zum Zeitpunkt sonsten eine Versandpauschale von SFr 7,– (inkl. USt.). pflichtet, Unstimmigkeiten der Büchergilde unverzüg- selbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen 60064 Frankfurt der Bestellung gültigen Bedingungen. Abweichende Für Österreich gelten 20 Tage Zahlungsziel und eine Ver- lich mitzuteilen. Derartige Unstimmigkeiten berechtigt Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen Ersatzprämien-NR Kurzbezeichnung Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sandpauschale von € 4,50 (inkl. USt.). Für Sendungen in die Büchergilde zum Rücktritt vom Kaufvertrag. wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in kei- Typisch sei denn, die Büchergilde hat diesen ausdrücklich und das übrige Ausland gelten individuelle Preise Für den Fall, dass die Ware für einen erheblichen nem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Aktion läuft, solange der Vorrat reicht. schriftlich mit einer Geltung zugestimmt. » siehe buechergilde.de/agb. Zeitraum nicht verfügbar ist oder Datenfehler vorlie- Entgelte berechnet. Die Büchergilde kann bis zum gen, behält sich die Büchergilde einen Rücktritt vom Rückerhalt der Waren bzw. bis zum erbrachten Nach- § 1 Mitgliedschaft Zahlungsmöglichkeiten Bestellauftrag vor. weis über die Rücksendung der Ware die Rückzahlung Ich bin das neu geworbene Büchergilde-Mitglied.

§ 1.1 Erwerb der Mitgliedschaft Der Rechnungsbetrag kann per Überweisung, per SEPA- verweigern, je nach früherem Zeitpunkt. ich möchte den kostenlosen Ja, abonnieren. E-Mail-Newsletter Widerspruch ist jederzeit möglich.

Ich bekomme alle drei Monate gratis das Magazin und kaufe pro Quartal einen Artikel Büchergilde. Andernfalls aus wird dem mir Gesamtprogramm eine vollem Umtauschrecht Buchempfehlung der zugeschickt, nachdem mit ich zuvor an meinen Kauf erinnert Die wurde. Mitgliedschaft ist kostenlos und nach einem Jahr monatlich bis zum 15. schriftlich kündbar. Die Datenschutz finden vollständigen Sie unter: buechergilde.de und in AGBs Auszügen in diesem Magazin. und Informationen zum

Name, Vorname Name, Straße PLZ Volljährigkeit) Geburtsdatum (wg. E-Mail für Kauferinnerungen Datum Datum Meine Erstbestellung Bestellnummer Bestellnummer Prämie für das Neumitglied: Ein Büchergilde-Gutschein im Wert von € 25,– Wert im für das Neumitglied: Ein Büchergilde-Gutschein Prämie Wir verrechnen Ihre Erstbestellung mit Ihrer Prämie und senden Ihnen gegebenen- zu. falls einen Restgutschein und gilt nur bei einem Erstwohnsitz innerhalb Deutschlands. reicht Vorrat solange der Aktion läuft, Die FW-1.2021 Der Büchergilde kann jede natürliche oder juristische Basislastschriftmandat, Kreditkarteneinzug (VISA, Mas- § 5 Eigentumsvorbehalt Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall Ich kann diese Vereinbarung innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerrufen und muss durch dies bestätige Ich zurücksenden. Adresse umseitige an Prämie die Fall diesem in Unterschrift. meine 2. Person im In- und Ausland beitreten. Die Mitglied- tercard) oder über PayPal beglichen werden. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie Ticha schaft wird durch schriftliche oder elektronisch über- Eigentum der Büchergilde Gutenberg Verlagsgesell- die Büchergilde über den Widerruf dieses Vertrags un- mittelte Erklärung erworben. Innerhalb von 14 Tagen § 3 Zustellung und Umtausch schaft mbH. terrichtet haben zurückzusenden oder zu übergeben. nach Abschluss der Mitgliedschaft kann die Beitrittser- Die Bestellung wird im Namen und für Rechnung des Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der klärung schriftlich ohne Angabe von Gründen widerru- Kunden per Post oder Paketdienst an die Lieferanschrift § 6 Gesetzliche Widerrufsbelehrung Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittel- fen werden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige des Kunden geliefert. Der Kunde ist berechtigt, die Meine Bestellung: Meine Bestellkarte Meine Bestellkarte Unser neuer Künstlerdruck Paar von Hans Ticha § 6.1 Widerrufsrecht baren Kosten der Rücksendung der Waren, es sei denn, Bitte als Absendung des Widerrufs an: Büchergilde Gutenberg, Ware innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem er Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe die Büchergilde bietet Ihnen eine andere Lösung an. Postkarte entstammt dem Gedichtband Bewölkt, mit leichten Stuttgarter Str. 25–29, 60329 Frankfurt bzw. an: ser- oder ein von ihm benannter Dritter, die Waren in Besitz von Gründen diesen Kaufvertrag zu widerrufen. Die Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren freimachen [email protected] genommen hat, ohne Angabe von Gründen und ohne Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen Einkaufsausweis Einkaufsausweis Name, Vorname Niederschlägen von Mascha Kaléko: Das Liebes- vorherige Anfrage an folgende Adresse zurückzuschi- – an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Januar | Februar | Märzr Den Ausweis bitte ausschneiden und § 1.2 Bezugsrecht und Bezugspflicht cken (Poststempel genügt): nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genom- Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Um- immer zum Kauf mitbringen. paar, das innig umarmt auf einer Parkbank sitzt, Die Mitgliedschaft berechtigt zum Kauf der Mitglie- men haben bzw. hat. gang mit Ihnen zurückzuführen ist. derausgaben der Büchergilde, sowie zur Nutzung Büchergilde-Artikel (Bücher, CDs, DVDs, Nonbooks) – an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, Straße lädt stimmungsvoll zum Flanieren und Pausieren aller sonstigen Mitgliedervorteile. Ein Mitgliedsbeitrag an: Prolit Verlagsauslieferung, Lager Büchergilde, Sie- der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz – Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung – wird nicht erhoben. Die Mitgliedschaft verpflichtet mensstr. 16, 35463 Fernwald-Annerod genommen haben bzw. hat, sofern im Rahmen einer ein. Wunderbar komponierte Zeichenkunst im zum Kauf einer bestimmten Artikelanzahl in einem Bestellung Waren zur regelmäßigen Lieferung von § 6.3 Hinweis zu gesetzlichen Ausnahmen des definierten Zeitraum. Verbindlich sind die jeweiligen artclub-Artikel (Grafiken, Fotografien, Skulpturen, Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg ge- Widerrufsrechts PLZ Ort unverkennbaren Ticha-Stil. Mitgliedsbedingungen. Wird innerhalb des von der Vorzugsausgaben, etc.) an: Büchergilde Gutenberg, liefert werden. Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von jeweiligen Mitgliedsform abhängigen Zeitraums kein Stuttgarter Str. 25–29, 60329 Frankfurt Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der Ton- oder Videoaufnahmen (z. B. CDs oder DVDs) oder Büchergilde-Artikel gekauft, erfolgt unaufgefordert Büchergilde Gutenberg, Stuttgarter Straße 25–29, von Computersoftware in einer versiegelten Verpa- Exklusiv bei der Büchergilde Mitgliedsnummer die Zusendung einer aktuellen Buchempfehlung auf Zum Umtausch berechtigt ist nur original verpackte 60329 Frankfurt am Main, Telefon (069) 27 39 08-90, ckung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung Gedruckt in Giclée-Verfahren, Hahnemühle-Büttenpapier, Rechnung – mit vollem Umtauschrecht. Alternativ be- und einwandfreie Ware (DVDs und CDs müssen origi- Fax (069) 27 39 08 -26/-25, E-Mail: service@buecher- entfernt wurde. hält sich die Büchergilde vor, einen Einkaufsgutschein nalverschweißt sein). Rücksendungen müssen frei ge- gilde.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein Büchergilde 42 x 59,4 cm, limitierte Auflage 250 Exemplare auf Rechnung zuzusenden. Die Abnahmepflicht ist im macht werden, Rücksendekosten trägt der Kunde. Aus- mit der Post versandter Brief, Telefax, E-Mail oder Salvatorische Klausel € 58,– | SFR 69,50 | NR 305225 Rahmen der gesetzlichen Buchpreisbindung vorge- nahmen sind falsch oder beschädigt gelieferte Waren. Telefon) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäfts- Kundenservice schrieben. Die Büchergilde verpflichtet sich zur kostenlosen Nach- widerrufen, informieren. Sie können dafür das Mus- bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so besserung oder Ersatzlieferung. Sofern beides nicht ter-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht Postfach 160165 § 1.3 Kündigung der Mitgliedschaft möglich ist, wird der Rechnungsbetrag zurückerstattet. vorgeschrieben ist (siehe buechergilde.de/agb). Zur berührt. Die Mitgliedschaft kann nach 12 Monaten jeweils Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Expl. Bestellnummer Kurztitel / Autor Preis Express-Sendung in Deutschland 60064 Frankfurt 14 Tage zum Monatsende schriftlich gekündigt wer- § 4 Vertragsabschluss bei Bestellungen Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor * Stand Juni 2019 Gegen Aufpreis von € 14,90 können Sie unseren Express- den, sofern nicht explizit eine andere Vereinbarung in Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Lieferservice nutzen. Letzter Bestelltermin vor Weihnachten: der gewählten Mitgliedsform genannt ist (z. B. enden kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen 17.12.2020 Probemitgliedschaften automatisch). unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken § 6.2 Folgen des Widerrufs Datum Unterschrift des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ geben Folgen des Widerrufs. Wenn Sie diesen Vertrag wi- buechergilde.de facebook.com/buechergilde instagram.com/buechergilde Umschlagmotiv: Sebastian Rether Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb derrufen, hat die Büchergilde alle von Ihnen erhalte- Bei weiteren Bestellungen bitte immer Mitgliedsnummer angeben! Portofreie Lieferung ab einem Bestellwert von € 35,– (nur Inland), Zu diesem Termin erinnern wir Sie an Ihren

andernfalls € 4,50 Portopauschale. Sendungen nach Österreich: Portopauschale € 4,50, übriges Ausland siehe buechergilde.de/agb 1 | 21 Quartalskauf: 13. Februar 2021 D-NEUD-NEU

Absender Meine Beitrittskarte Bitte als Postkarte 1 | 21 Name, Vorname freimachen Willkommen bei den Straße schönen Büchern PLZ Ort Die Büchergilde: seit 1924 mit Leidenschaft für Buchkultur M FÜR D SA IE N BU … oder unter buechergilde.de/neu I C Falls ohne Stempel, bitte an folgende Adresse schicken: E H M E K U Büchergilde, Postfach 160165, 60064 Frankfurt G L T

W U Erlesenes Programm

R I

L — BUCHGEMEINSCHAFT SEIT 1924

L

! K

T O F

M A M BUCH- H E C Exklusive Illustrationen N GESCHENK S N IN I — E DE EM +1R BUCHG Büchergilde Unsere persönliche Einzigartige Buchgestaltung Buchgeschenk-Empfehlung — Werden Sie Mehr lesen Sie auf Seite 95 — 4x jährlich unser Magazin Mitglied — Engagierte Partner- Zu Ihrem ersten Kauf schenken buchhandlungen wir Ihnen ein Büchergilde-Buch Ihrer Wahl.

Ich bin die Werberin / der Werber Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Bitte als Machen Sie mit! Postkarte Name, Vorname freimachen Weitere Informationen finden Sie auf der Beitrittskarte. Straße

PLZ Ort

Mitgliedsnummer Wählen Sie Ihre Wunschprämie LIMITIERTE AUFLAGE Alle Prämien und Informationen, siehe Beileger. Büchergilde Kundenservice Prämien-NR Kurzbezeichnung 250 Postfach 160165 EXEMPLARE 60064 Frankfurt Ersatzprämien-NR Kurzbezeichnung Typisch Aktion läuft, solange der Vorrat reicht. Ticha

Meine Bestellkarte Unser neuer Künstlerdruck Paar von Hans Ticha Bitte als Postkarte entstammt dem Gedichtband Bewölkt, mit leichten Einkaufsausweis freimachen Name, Vorname Niederschlägen von Mascha Kaléko: Das Liebes- Den Ausweis bitte ausschneiden und immer zum Kauf mitbringen. paar, das innig umarmt auf einer Parkbank sitzt,

Straße lädt stimmungsvoll zum Flanieren und Pausieren ein. Wunderbar komponierte Zeichenkunst im

PLZ Ort unverkennbaren Ticha-Stil.

Exklusiv bei der Büchergilde Mitgliedsnummer Gedruckt in Giclée-Verfahren, Hahnemühle-Büttenpapier, Büchergilde 42 x 59,4 cm, limitierte Auflage 250 Exemplare Kundenservice € 58,– | SFR 69,50 | NR 305225 Postfach 160165 Express-Sendung in Deutschland 60064 Frankfurt DAS KÜNSTLERLEBEN MAHLER, MUSIK UND DER NEUE BÜCHERGILDE Gegen Aufpreis von € 14,90 können Sie unseren Express- DER GISÈLE: EINE MELANCHOLIE: ROBERT BILDERBOGEN: E.O. PLAUEN Lieferservice nutzen. Letzter Bestelltermin vor Weihnachten: BEWEGENDE BIOGRAFIE SEETHALER IM GESPRÄCH VATER UND SOHN 17.12.2020 buechergilde.de facebook.com/buechergilde instagram.com/buechergilde Umschlagmotiv: Sebastian Rether