Das Besondere Weihnachtspräsent: Begeisterung Beimbeim Holzgerlingerholzgerlinger Varietevarieté Verschenken.Verschenken
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
100 100 95 95 75 75 25 25 5 5 0 0 Freitag, 17. Dezember 2010 - 57. Jahrgang - Nr. 50 Amtliche Mitteilungen der Stadtverwaltung Das besondere Weihnachtspräsent: Begeisterung beimbeim HolzgerlingerHolzgerlinger VarieteVarieté verschenken.verschenken. Möchten Sie Ihren Lieben ein besonderes Erlebnis schenken? Dann empfehlen wir Ihnen Eintrittskarten für das 1. Holzgerlinger Varieté - die Charityshow. Am 02. April wird um 15 Uhr in der Stadthalle Holzgerlingen eine Show beginnen, die Sie begeistern wird. Top-Magier Timo Marc wird durch die 60 minütige Show führen und Ihnen Weltklasse Künstler präsentieren: Der "Herr der Bälle" ist Stefan Zimmermann. Er steppt im Rhythmus der Ball- Jonglage und springt halsbrecherisch auf rollende Koffer. Roy Gardner & James bieten Comedy-Magie vom Feinsten. Sie zaubern Tauben aus dem Nichts und wurden bereits im weltberühmten „Crazy Horse“ in Paris gefeiert. Es werden fantastische Bilder entstehen, die von Katrin Weißensee sekundenschnell mit ihren Händen in den Sand gemalt werden. Zum „Besten Bauchredner 2008“ wurde Marcelini gewählt. Mit seinem frechen Hund Oskar präsentiert er Geschichten und Lieder voller Witz und Humor. Der VVK läuft - wir freuen uns auf Ihren Besuch. Beginn: 15.00 Uhr (Einlass: 14.30 Uhr) Kategorie A: 10 € - Kategorie B: 5 € Mit dem Kauf Ihrer Eintrittskarte unterstützen Sie die Bürgerstiftung und den Waldkindergarten Holzgerlingen. Tickets erhalten Sie hier: Magazin2, Böblinger Straße 17, 71088 Holzgerlingen Homepage: www.holzgerlinger-variete.de Hotline: 07031 / 38 90 365 � 100 100 3. Erweiterungsbau des Der Harmonikaverein lädt Weihnachten naht: 95 Schönbuchgymnasiums zum weihnachtlichen Adventssingen auf dem 95 75 Sonderheft als Beilage Varieté ein Rathausplatz 75 25 Seite 3 Seite 3 25 Seite 3 5 5 0 0 ab_holzgerlingen_kopf_1000jahre_rz_final_02 Mittwoch, 13. Dezember 2006 13:52:02 Bekanntmachungen Erscheinungstag des Notdienste Nachrichtenblattes Ärzte Zahnärztlicher Notdienst über Weihnachten Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter und Neujahr Ärztliche Notfallpraxis der Telefonnummer (07 11) 7 87 77 22. im Krankenhaus Sindelfingen Das Nachrichtenblatt im an Wochenenden und Feiertagen Jahr 2010 erscheint im Arthur-Gruber-Straße 70 Kinderärztlicher Notdienst Dezember am Donnerstag, 23. Dezember 2010 71065 Sindelfingen und am Donnerstag, 30. Dezember 2010. Telefon (0 70 31) 98-1 31 31 Der kinderärztliche Notdienst findet täglich ab Telefonische Anmeldung erbeten. 19.30 Uhr im Kreiskrankenhaus Böblingen, Bunsen- Redaktionsschluss dafür ist Montag, der www.notfallpraxis-bb-sifi.de straße 120, statt. 20. Dezember 2010 und Montag, Am Wochenende beginnt er am Samstag morgen um der 27. Dezember 2010 um 9.00 Uhr. 9.00 Uhr und endet am Montagmorgen um Tierärzte 8.00 Uhr. Keine Voranmeldung erforderlich. Das erste Nachrichtenblatt im neuen Jahr erscheint am Freitag, 7. Januar 2011. Großtiere und Kleintiere Von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, bitte Redaktionsschluss dafür ist – wegen des telefonische Anmeldung. Soziale Dienste Feiertages 6. Januar 2011 – bereits am Montag, Krankenpflege /Diakonie-Sozialstation 3. Januar 2011 um 9.00 Uhr. Samstag/Sonntag, 18./19. Dezember 2010 Schönbuchlichtung Wir bitten Sie, sich diese Termine rechtzeitig Telefon (0 74 52) 7 61 66 Telefon (0 70 31) 60 73 03 vorzumerken. Nachbarschaftshilfe Bitte achten Sie auf eine pünktliche Abgabe, Notdienst der Apotheken Telefon (0 70 31) 60 22 47 da später eingehende Manuskripte leider nicht Telefon (0 70 31) 60 24 02 mehr berücksichtigt werden können! Die Notdienstbereitschaft beginnt am angegebenen Tag um 8.30 Uhr morgens und endet um 20.00 Uhr abends bzw. 8.30 Uhr am folgenden Tag. Förderverein Altenzentrum, Essen auf Rädern und gem. Mittagstisch Begegnungsstätte Samstag, 18. Dezember 2010 Telefon (0 70 31) 68 08-42 Bahnhof-Apotheke Böblingen, Bahnhofstraße 19 IAV-Beratungsstelle für hilfebedürftige Telefon (0 70 31) 2 52 23 und ältere Menschen und Sonntag, 19. Dezember 2010 Ihre Angehörigen Die Löwen-Apotheke Sindelfingen, Telefon (0 70 31) 60 24 86 Hirsauer Straße 8 (beim DOMO) Telefon (0 70 31) 70 07 91 Gesprächskreis Linden-Apotheke Weil im Schönbuch, für pflegende Angehörige Hauptstraße 53 Telefon (0 70 31) 60 24 86 Telefon (0 71 57) 6 16 09 Montag, 20. Dezember 2010 Hospizgruppe Apotheke im Dorf Altdorf, Holzgerlingen, Altdorf, Hildrizhausen Hildritzhauser Str. 2 (Schwerkranke begleiten, Telefon (0 70 31) 60 10 10 Sterbenden nahe sein, Angehörige unterstützen) Goldberg-Apotheke Sindelfingen, Einsatzleitung Berliner Platz 6 Telefon (0 70 31) 60 75 45 oder im Hauses am Ziegelhof Telefon (0 70 31) 87 13 44 bei der Blumeninsel Mobil (01 60) 97 38 24 25 am Dienstag, 21. Dezember 2010 Internationale Apotheke Sindelfingen, Ambulanter Kinder & Jugendhospizdienst Samstag, 18. Dezember 2010 Sindelfingen, Böblinger Straße 1 Landkreis Böblingen Telefon (0 70 31) 81 57 87 Begleitung von Familien um 16.30 Uhr Uhland-Apotheke Waldenbuch, mit schwerst- und sterbenskranken Kindern, Gartenstraße 1 Begleitung von Kindern mit schwerstkrankem mit Flötenmusik, Gesang, Geschichten und Telefon (0 71 57) 38 37 und sterbendem Elternteil Gedichten, bei Glühwein und Punsch möchten wir Koordination Mittwoch, 22. Dezember 2010 mit Ihnen Advent feiern Telefon (0 70 34) 65 53 87 oder Paracelsus-Apotheke Böblingen, Mobil (01 77) 7 33 96 62 Berliner Str. 28 Telefon (0 70 31) 22 73 33 Beratung für Familien in allen Lebenslagen Donnerstag, 23. Dezember 2010 Telefon (0 70 31) 28 31 64 Sophien-Apotheke Sifi-Darmsheim, Dagersheimer Straße 17 Telefon (0 70 31) 67 13 30 Trauergruppe Waldburg-Apotheke Böblingen, (Hilfe für Trauernde) Postplatz 14 Telefon (0 70 31) 60 24 86 Telefon (0 70 31) 2 50 43 Betreuungsgruppe Auf Ihr Kommen freut sich der Freitag, 24. Dezember 2010 für Demenzkranke Europa-Apotheke Böblingen, Telefon (0 70 31) 60 24 86 Wolfgang-Brumme-Allee 25 Telefon (0 70 31) 22 47 46 DRK-Pflegeheim Haus am Ziegelhof Außerhalb der gesetzlichen Ladenschlusszeiten beträgt die „Haus am Ziegelhof“ Notdienstgebühr 2,50 Euro. Telefon (0 70 31) 74 20 oder 74 21 52 Seite 2 Freitag, 17. Dezember 2010 Bekanntmachungen Viel Platz für Kreativität, Bildung und Jugendarbeit: Am 16. Dezember 2010 wurde der 3. Erweiterungsbau am Schönbuch-Gymnasium eingeweiht Zum 30-jährigen Jubiläum des Schönbuch-Gymnasiums Holzgerlingen (SGH) sind nun die Bauarbeiten für die dritte Erweiterung abgeschlossen. Insgesamt wurden 2,3 Millionen Euro in das neue Gebäude investiert. 1,65 Millionen Euro werden dabei von der Stadt getragen. Der Rest wird über Zuschüs- se abgedeckt. Die Stadtverwaltung hat die Einweihung des dritten Erweiterungsbaus und den 30. Geburtstag des Schön- buch-Gymnasiums zum Anlass genommen, zusam- men mit der DIALOGmanufaktur Matthias Nowotny eine 4-seitige Broschüre über den Bildungsstandort Holzgerlingen und den Erweiterungsbau aufzulegen. Die Broschüre liegt dem heutigen Nachrichtenblatt bei. Sonderausstellung im VereinVerein für HeimatgeschichteHeimatgeschichte Heimatmuseum HolzgerlingenHolzgerlingen e.e.V.V. Holzgerlinger Sammler stellen ihre Schätze aus Folgendes wird gezeigt: Handgestickte Monogramme, Dackel, Elefanten, Puppen aus Afrika, Shampoo-Fläschen aus aller Welt, Porzellan mit Scherenschnittdekor, Stofftaschen, Tee- u. Kaffeekan- nen, Volksempfänger, Röhrenradios der 50er Jahre, Alte Aktien, Bergmannszug und Porzellanbecher Eglifiguren im Weihnachtszimmer. Das Museum ist am Sonntag den 19. Dezember 2010 von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Ausstellung ist auch am 2., 6. und 9. Januar 2011 Adventssingen auf jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet dem Rathausplatz Die Gesangvereine Liederkranz und Froh- sinn laden die Holzgerlinger Bevölkerung recht Der Vorsitzende des Heimatgeschichtsver- Stadtverwaltung und Verein für Heimatgeschichte laden zum Besuch ein. herzlich zu ihrem Adventssingen am Sonntag, eins Bürgermeister Wilfried Dölker mit dem 19. Dezember 2010 (4. Advent), um 17.00 Uhr Aussteller Albrecht Fassnacht auf den Rathausplatz ein. Mit weihnachtlichen Weisen wollen die Chöre der beiden Gesangvereine die Bevölkerung auf die Weihnachtszeit einstimmen und zum Nachden- Stadt Holzgerlingen ken anregen. Herr Bürgermeister Dölker wird eine kurze Ansprache zum Jahreswechsel halten. Termine der Woche • Termine der Woche Ebenso wird wieder vor und nach dem Advents- singen Glühwein und Kinderpunsch ausge- 18. Dezember 2010 Adventsfeier des Sing- & Flötenkreises Haus am Ziegelhof schenkt. Der Erlös dieser Aktion wird der Holz- 16.30 Uhr gerlinger Bürgerstiftung zur Verfügung gestellt. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich über 18. Dezember 2010 Weihnachtliches Varieté Stadthalle eine große Zuhörerschaft auf dem Rathausplatz. 19.00 Uhr des Harmonikavereins Die Gesangvereine Liederkranz und Frohsinn 19. Dezember 2010 Sonderausstellung im Heimatmuseum Heimatmuseum 14.00 – 17.00 Uhr „Holzgerlinger Sammler stellen ihre Schätze aus“ 19. Dezember 2010 Sonntagscafé Haus am Ziegelhof ab 14.30 Uhr 19. Dezember 2010 Adventssingen des Gesangverein Frohsinn Rathausplatz 17.00 Uhr und des Gesangverein Liederkranz 23. Dezember 2010 Wochenmarkt Rathausplatz 14.00 – 18.00 Uhr Gesangverein Fr ohsinnFrohsinn Bitte beachten Sie die Termine des Abfallkalenders: Holzgerlingen Dienstag, 21. Dezember 2010 Restmüll www.gfh-holzgerlingen.dewww.gfh-holzgerlingen.de Freitag, 17. Dezember 2010 Seite 3 Bekanntmachungen Weihnachtsklänge in der Musikschule Weihnachtliches Klassenvorspiel im Fachbereich Violine mit Schüler/innen des Musik- schullehrers Friedemann Kienzle. 12. Neujahrskonzert Montag, 20. Dezember 2010 17.45 Uhr Saal 2 am