Vergleich Sendungskosten 2020 SRF und ZDF

Genre Unterkategorien Sendung SRF Kosten SRF Länge Vergleichbare Sendung ZDF (wo vorhanden) Kosten ZDF Länge

Tägliche Nachrichten und tagesaktuelle Informationsmagazine. Enthalten sind «Tagesschau», «Schweiz aktuell», «», «SRF Börse», «SRF Meteo», 53 Millionen Franken Div. alle «heute»-Nachrichten, Morgen- und Mittagsmagazin, «Drehscheibe», «hallo 114,2 Millionen Euro pro Jahr Div. «G&G» sowie Wahl- und Abstimmungssendungen deutschland», «Leute heute»)

Tagesaktuelle Nachrichtensendungen Unterschiedliche Fassungen der «heute»-Nachrichten - von der dreiminütigen Alle Ausgaben der «Tagesschau» 22,4 Millionen Franken Div. 60,11 Millionen Euro pro Jahr Div. Kurzausgabe bis hin zum 30-minütigen Nachrichtenmagazin «heute-journal»

«G&G» (inklusive Weekend- und Spezialsendungen) 15'000 Franken Div. «Leute heute» nicht separat ausgewiesen

«Puls» 75'000 Franken 36 Min «ECO» 59'000 Franken 27 Min «Kassensturz» 107'000 Franken 35 Min «WISO» 112'000 Euro 45 Min Magazinsendungen «Einstein» 81'000 Franken 35 Min Tägliches Wissensmagazin «nano» bei 3sat 30'000 Euro 30 Min «Einstein spezial» 345'000 Franken 90 Min Nachrichten, Magazine «Kulturplatz» 65'000 Franken 28 Min «aspekte» 100'000 Euro 45 Min und Talks «Rundschau» 117'000 Franken 48 Min «Frontal 21» 154'000 Euro 45 Min «Arena» 41'000 Franken 74 Min «maybrit illner» «Rundschau talk» 44'000 Franken 55 Min «dunja hayali» «Schawinski» 18'000 Franken 28 Min «Markus Lanz» 65'000 bis 230'000 Euro Div. «Club» 33'000 Franken 75 Min «Precht» «ECO Talk» 13'000 Franken 51 Min «scobel» bei 3sat «3satbuchzeit» bei 3sat Talksendungen «Gredig direkt» 25'000 Franken 32 Min «#SRFGlobal» 40'000 Franken 31 Min «auslandjournal» 58'000 Euro 30 Min «Literaturclub» 59'000 Franken 75 Min «Das literarische Quartett» 80'000 Euro 30 Min «Sternstunde Philosophie» 26'000 Franken 57 Min 26 bis 75 «Sternstunde Religion» 18'000 Franken «sonntags – TV fürs Leben» 33'000 Euro 30 Min Min «Sternstunde Kunst» 20'000 Franken 54 Min

90 bis 100 Fernsehfilmproduktionen pro Jahr für die Fernsehfilm-Sendeplätze am Fernsehfilm «SRF Schweizer Film» 1,7 Millionen Franken 90 Min 1,54 Millionen Euro 90 Min Hauptabend Beteiligung an circa 40 Kinospiel- und Dokumentarfilmen sowie Kurz- und Kino-Koproduktionen 4,0 Millionen Franken 90 Min Das ZDF ist Koproduzent zahlreicher deutscher Kinofilme Pro Film 1 Million Euro und darüber 90 Min Animationsfilmen pro Jahr, z.B.: «Platzspitzbaby» oder «Wolkenbruch»

Wilder 780'000 Franken 58 Min 45 Min / 60 Eigenproduzierte Serien Frieden 1 Million Franken Eigenproduzierte Primetimeserien (45 Min / 60 Min / 90 Min) 480'000 Euro bis 1,4 Millionen Euro Min / 90 Min Advent, Advent 282'000 Franken 25 Min Spielfilme und Tatort Schweizer «Tatort» 2,1 Millionen Franken 88 Min Serien Der Alte Rahmenbedingungen für Lizenzkäufe Internationale Koproduktionen Serien Die Chefin 59'000 Franken 58 Min Europäische Krimireihen (Lizenzkäufe und Koproduktionen) 45 Min ähneln denen bei Spielfilmen Ein Fall für Zwei

Lizenzkosten eingekaufte Serien (30 Minuten) 2'000 bis 4'000 Franken 30 Min Rahmenbedingungen für Lizenzkäufe Eingekaufte Serien 45 Min 2'000 bis 14'000 ähneln denen bei Spielfilmen Lizenzkäufe Lizenzkosten eingekaufte Serien (60 Minuten) 60 Min Franken 4'000 bis 70'000 Von rund 100.000 Euro bis hinein in den Lizenzkosten eingekaufte Filme Div. Eingekaufte Filme Div. Franken siebenstelligen Bereich

Version vom 30. April 2021 (Basis SRF: Jahresabschluss 2020) 1 Vergleich Sendungskosten 2020 SRF und ZDF

Genre Unterkategorien Sendung SRF Kosten SRF Länge Vergleichbare Sendung ZDF (wo vorhanden) Kosten ZDF Länge

Besondere Show-Events, die mit 105 bis 180 Minuten länger sind als normale 105 bis 180 Abendformate wie «Darf ich bitten?», «Happy Day», «Game of Switzerland», 1,4 Millionen Euro Shows. Min. «Wer wohnt wo?», «Donnschtig-Jass» oder «Es geschah am…» sowie 480'000 Franken Abendshows Spezialausgaben bestehender Quizsendungen Div. Standardisierte Showformate unterschiedlicher Art mit einer Länge von 90 900'000 Euro 90 Min. SRF-Beteiligung an internationalen Koproduktionen wie «Eurovision Show Minuten 151'000 Franken Contest», «Verstehen Sie Spass?» oder «Ich weiss alles»

Polit-Satire «heute-show», «ZDF MAGAZIN ROYALE» Kabarettformat «Die von fünfstelligen Budgetgrössen bis Comedy «Deville», «Comedy Talent Show» 79'000 Franken 36 Min Anstalt» sowie weitere Formate wie «Pufpaffs Happy Hour» (3sat) oder «Leider 30 bis 60 Min maximal 320`000 Euro lustig» (KiKA)

33 bis 54 Unterhaltungs- und Quiz und Spiele «1 gegen 100», «Ärzte vs. Internet», «Samschtig-Jass» 72'000 Franken Min. Musiksendungen

Eigenproduktionen Vor- und Spätabend, z.B.: «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» 17'000 Franken oder «Hinter den Hecken» 23 bis 39 Eigenproduktionen vor allem im Nachmittagsprogramm (Bspw.: «Die Factual-Entertainment 35'000 bis 80'000 Euro 45 Min Format für die Primetime wie z.B. «Mona mittendrin», Meine fremde Heimat» Min. Küchenschlacht» oder «Bares für Rares» u.a.) 78'000 Franken oder «Ding Dong – Zeig mir dein Zuhause!» Einkäufe Vor- und Spätabend SRF zwei 4'000 Franken

12'000 bis 47'000 Sendungen klassische Musik Div. Franken Events der klassischen Musik (Bspw. Silvester- und Neujahrskonzerte, Opus Musikproduktionen 200'000 bis 900'000 Euro Div. Klassik) Volksmusiksendung «Potzmusig» 57'000 Franken 41 Min

«DOK»-Film (Eigenproduktion) 104'000 Franken 50 Min «DOK»-Film (Fremd- oder Koproduktion) 15'000 Franken 50 Min Diverse Dokumentarfilmformate (inhaltlich nicht direkt mit SRF vergleichbar): «ZDFzeit» 260'000 bis 300'000 Euro «DOK»-Serien 77'000 Franken 44 Min «Terra X» 300'000 Euro Primetimedokumentationen «NETZ NATUR» (Eigenproduktion) 203'000 Franken 53 Min Div. «ZDFzoom» 107'000 bis 115'000 Euro Dokumentationen «planet e.» 66'000 Euro «SRF bi de Lüt» am Freitagabend 110'000 Franken 45 Min «ZDF-History» 65'000 Euro

Reportagen «Reporter» 38'000 Franken 27 Min «37°», «ZDF.reportage», «plan b» 67'000 bis 77'000 Euro 30 Min

Regelmässige Sport- Sport «sportpanorama» 61'000 Franken 56 Min «das aktuelle sportstudio» 165'000 Euro 60 bis 85 Min sendungen

Radio SRF 1 (ohne allgemeine Informationsformate) 11,3 Millionen Franken Radio SRF 2 Kultur (ohne allgemeine Informationsformate) 9,8 Millionen Franken Radio SRF 3 (ohne allgemeine Informationsformate) 7,9 Millionen Franken Radio Radio SRF 4 News (ohne allgemeine Informationsformate) 4 Millionen Franken ZDF betreibt keine Radiokanäle Radio SRF Musikwelle (ohne allgemeine Informationsformate) 2,1 Millionen Franken Radio SRF Virus (ohne allgemeine Informationsformate) 860'000 Franken Allgemeine Information Radio SRF 29,7 Millionen Franken

Version vom 30. April 2021 (Basis SRF: Jahresabschluss 2020) 2