April 2021

neuneu 2 Neu im Sortiment

Inhaltsverzeichnis

Neue Hörbücher ...... 3 Neue Braillebücher ...... 135 Neue Grossdruckbücher ...... 164 Neue E-Books ...... 191 Neue Hörfilme ...... 217 Neue Spiele ...... 226

Action und Thriller 3

Neue Hörbücher

Belletristik ...... 3 Action und Thriller ...... 3 Beziehungsromane ...... 14 Fantasy, Science Fiction ...... 24 Gesellschaftsromane ...... 27 Historische Romane ...... 33 Hörspiele ...... 47 Krimis ...... 50 Lebensgeschichten und Schicksale ...... 66 Literarische Gattungen ...... 81 Mundart, Heimat, Natur ...... 85 Glaube und Philosophie ...... 85 Sachbücher ...... 86 Biografien ...... 86 Freizeit, Haus, Garten ...... 94 Geschichte und Gegenwart ...... 95 Kunst, Kultur, Medien ...... 101 Lebensgestaltung, Gesundheit, Erziehung ...... 102 Philosophie, Religion, Esoterik ...... 107 Reisen, Natur, Tiere ...... 110 Sprache ...... 112 Wissenschaft, Technik ...... 112 Kinder- und Jugendbücher ...... 113 Kinderbücher (ab 6) ...... 113 Kinderbücher (ab 10) ...... 117 Jugendbücher (ab 14) ...... 128 Bücher in Fremdsprachen ...... 133 Englisch ...... 133

Belletristik

Action und Thriller

Abish, Walter: Sonnenfieber. Roman. - Rowohlt, 1994. Genre: Thriller. 4 Action und Thriller

Dieser Thriller erzählt von Liebe, Abenteuer, Eifersucht, Korruption und Macht in der Hitze Mexikos, einem zwischen alten Traditionen und dekadentem amerikanischem Fortschrittsglauben hin- und hergerissenen Land. 794 Min., gelesen von: Uwe Wriedt. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50242

Amphlett, Rachel: Dan Taylor [3]: Stiller Tod. Ein Dan Taylor Thriller. - Luzifer-Verlag, 2019. Genre: Thriller. Dan Taylor hat zwei Mordanschläge überlebt. Der Rest seines Teams wird vermisst und eine Terrorgruppe hat radioaktive Isotope aus einem geheimen Regierungsprojekt gestohlen. Kann Dan eine Atomkatastrophe auf britischem Boden verhindern? Während der Premierminister beschliesst, die Stellung des Landes in der Europäischen Union neu zu verhandeln, stolpert Dan über eine Verschwörung, die die britische Regierung stürzen kann. 707 Min., gelesen von: Uwe Schröder. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50181

Bakkeid, Heine T.: Thorkild Aske [2]: Triff mich im Paradies. Thriller. - Polaris, 2019. Genre: Thriller. Der ehemalige Verhörspezialist Thorkild Aske soll Krimiautorin Milla Lind bei ihren Recherchen unterstützen. Linds bisheriger Berater, ebenfalls ein Ex- Polizist, kam während der Arbeit an ihrem neusten Projekt ums Leben. Ihr Buch basiert auf realen Vorkommnissen: Zwei Mädchen verschwanden auf mysteriöse Weise aus einem Jugendheim. Bald begreift Aske, dass nichts so ist, wie es scheint. 646 Min., gelesen von: Andreas Ladwig. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50395

Baldacci, David: Atlee Pine [2]: Abgetaucht. - Audible, 2020. Genre: Thriller. 30 Jahre ist es her, dass Atlee Pines eineiige Zwillingsschwester Mercy entführt wurde. Atlee ist eine einzelgängerische FBI-Agentin geworden, aber das Trauma der Vergangenheit hat sie nie losgelassen. Sie macht sich auf in ihr Heimatstädtchen in Georgia, um das Verbrechen von damals aufzuklären. Kurz nach ihrer Ankunft werden zwei ermordete Frauen gefunden und es zeigt sich, dass es eine Verbindung zu Mercys Verschwinden geben könnte. 816 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50425

Begley, Louis: Jack Dana [2]: Ein Leben für ein Leben. Roman. - Suhrkamp, 2016. Genre: Thriller. Action und Thriller 5

Der New Yorker Kriegsveteran und Bestsellerautor Jack Dana hat sich zum Schreiben auf die Insel Torcello in der venezianischen Lagune zurückgezogen. Und auch, um die Erinnerungen an den Mord an seinem Onkel Harry und an die Trennung von Kerry abzuschütteln. Doch just als er beschliesst, nach New York zurückzukehren und um Kerry zu kämpfen, erhält er einen Anruf: Kerry ist tot. Jack ist sich sicher, dass auch sie ermordet wurde. 586 Min., gelesen von: Jens Wachholz. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50145 Verkauf: DY31642, CHF 23.90

Caine, Rachel: Stillhouse Lake [4]: Still ruhen die Toten. Thriller. - Edition M, 2020. Genre: Thriller. Vor drei Jahren verschwand der junge Student Remy Landry in Tennessee spurlos. Seine Eltern sind verzweifelt. Gwen verspricht, etwas über Remys Verbleib herauszufinden. Doch ihre Ermittlungen führen Gwen nicht nur mitten in eine fanatische Gemeinschaft auf einem einsamen Landsitz. Sie ist plötzlich auf die Hilfe ihrer erbittertsten Feinde angewiesen, als ihr Sohn und ihr Freund Sam in tödliche Gefahr geraten. 803 Min., gelesen von: Silke Buchholz. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50329

Child, Lee: Jack Reacher [21]: Der Ermittler. - Audible, 2019. Genre: Thriller. 1996 belauscht ein Undercover-Agent der CIA ein Gespräch zwischen islamistischen Terroristen in Hamburg. "Der Amerikaner will hundert Millionen Dollar." Doch er kann nicht herausfinden, wer diese Summe verlangt und wofür. Fest steht nur, dass es um einen Terroranschlag in ungeahntem Ausmass geht. Die CIA stellt eine Spezialeinheit auf, um in Deutschland zu ermitteln. Dafür zieht sie mit Jack Reacher den besten Militärpolizisten hinzu. 697 Min., gelesen von: Michael Schwarzmaier. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50225

Deakin, Leona: Augusta Bloom [1]: Mind Games. Dieses Spiel wirst du verlieren. - Audible, 2020. Genre: Thriller. Vier Londoner erhalten eine Geburtstagskarte mit der Nachricht: "Dein Geschenk ist das Spiel - traust du dich zu spielen?" Danach verschwinden sie spurlos. Da die Polizei die Sache nicht ernst nimmt, engagiert die Tochter einer der Verschwundenen die Psychologin und Privatdetektivin Augusta Bloom. Deren Recherchen decken auf, dass der Täter das Gewaltpotenzial seiner Opfer ausnutzt. Und er versucht auch Bloom in sein Spiel zu ziehen. 614 Min., gelesen von: Julia Nachtmann. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50226 6 Action und Thriller

Deaver, Jeffery: Colter Shaw [1]: Der Todesspieler. - Audible, 2020. Genre: Thriller. Colter Shaw ist hart, kompromisslos und die letzte Rettung für Menschen, denen die Polizei nicht helfen kann oder will. Als er von einer verschwundenen Collegestudentin hört, bietet er seine Hilfe an. Die Ermittlungen führen ihn ins Silicon Valley und in die Videospielindustrie. Es gelingt ihm, die Frau zu finden, doch dann gibt es eine zweite Entführung. Shaw ist überzeugt, dass der Täter versucht, ein Videospiel zum Leben zu erwecken. 732 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50445

Ditfurth, Christian von: Kommissar Eugen de Bodt [6]: Terrorland. Ein De-Bodt-Thriller. - C.Bertelsmann, 2020. Genre: Thriller. Eine Anschlagsserie erschüttert Berlin. Ein Touristenbus fliegt in die Luft. Ein Flugzeug wird gesprengt. Der russische Botschafter kommt um, sein Nachfolger wird mitsamt Frau und Kind ermordet. Während die deutschen Sicherheitsorgane keinen Schritt weiter kommen, geht Kommissar de Bodt der Sache mit ungewöhnlichen Methoden auf den Grund. Hat es einen Geheimnisverrat in Moskau gegeben? Ermordet ein russischer Geheimdienst Mitwisser? 912 Min., gelesen von: Christian Heller. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50315 Verkauf: DY32237, CHF 23.90

Drosten, Julia: Der Duft von Zimtblüten. Historischer Roman. - Nova MD, 2019. Genre: Abenteuerromane. Württemberg, 1786. Verführt von der Lust auf Abenteuer und Reichtum heuert Hannes Hiller bei einem Söldnerheer an. Auf der Seereise ans andere Ende der Welt lernt er die Malerin Bethari de Groot kennen, die ihren Vater in die Kolonien begleitet. Während Bethari in Kapstadt auf die Weiterreise nach Asien wartet, entdecken sie und Hannes ihre Liebe zueinander. Doch Hannes wird mit einem geheimen Auftrag nach Ceylon entsandt. 758 Min., gelesen von: Andreas Erfurth. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50331

Escobar de Nogales, Melba: Die Kosmetikerin. Roman. - Heyne, 2019. Genre: Thriller. Die alleinerziehende Karen Valdés arbeitet in Bogotá im exklusiven Kosmetiksalon "Haus der Schönheit". High-Society-Damen gehören zu ihren Kundinnen, doch eines Tages betritt die Schülerin Sandra Guzmán ihre Kabine, um sich für ein intimes Rendezvous verschönern zu lassen. Tags darauf ist Sandra tot. Karen arbeitet inzwischen abends für einen Escort-Service und wird die Geliebte von Eduardo Ramelli, der in den Tod der Schülerin verwickelt ist. Action und Thriller 7

385 Min., gelesen von: Angelika Avenel. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50429

Fitzek, Sebastian: Der Heimweg. - Audible, 2020. Genre: Thriller. In einer Samstagnacht sitzt Jules Tannberg am Begleittelefon, einem Telefonservice für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wünschen, der im Notfall Hilfe holt. Da ruft Klara an, die entsetzliche Angst hat. Sie glaubt, von einem Mann verfolgt zu werden, der sie schon einmal überfallen hat und mit Blut ihr Sterbedatum an die Wand malte. Dieser Tag bricht in zwei Stunden an. 520 Min., gelesen von: Simon Jäger. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50088

Franz, Andreas: Julia Durant [20]: Der Flüsterer. - Audible, 2020. Genre: Thriller. Die Frankfurter Kommissarin Julia Durant wird nach München gerufen. Ihr Ex-Mann wurde ermordet. Sein letzter Wunsch: Sie soll zu seiner Beerdigung erscheinen. Widerwillig lässt Julia ihr Team allein, das sich gerade mit dem Mord an einer Frau beschäftigt. Noch bevor sie zurückkehrt, geschieht ein weiteres Verbrechen - ausgerechnet in ihrem Bekanntenkreis. Als kurze Zeit später eine frühere Kollegin ermordet wird, wird Julia stutzig. 790 Min., gelesen von: Julia Fischer. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50160

Frey, L.C.: Karl Sauer [1]: Die Schuld der Engel. Thriller. - CreateSpace Independent, 2016. Genre: Thriller. Kurz vor seiner Pensionierung gelingt es Kommissar Sauer, seinen letzten Fall in Rekordzeit zu lösen. Doch dann kommen Sauer Zweifel, und er rollt den Mord an einem Leipziger Anwalt nochmals auf. Aber damit geraten Sauer und seine Kollegin Selina Gülek ins Visier eines Psychokillers. Die Spur des Bösen verliert sich tief in der Vergangenheit des Opfers und seines vermeintlichen Mörders, und das Töten beginnt erneut. 1018 Min., gelesen von: Uwe Schröder. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50186

Freytag, Anne: Aus schwarzem Wasser. - Audible, 2020. Genre: Thriller. Ungebremst rast die Innenministerin Dr. Patricia Kohlbeck in ihrem Dienstwagen in die Spree. Mit dabei ist ihre Tochter Maja. "Du kannst niemandem trauen, sie stecken alle mit drin", ist das letzte, was ihre Mutter sagt, bevor sie ertrinkt. Auch Maja stirbt, wacht jedoch Stunden später in einem Leichensack im 8 Action und Thriller

Krankenhaus wieder auf. Während Maja versucht, Antworten zu finden, ereignet sich eine verheerende Naturkatastrophe nach der anderen. 811 Min., gelesen von: Monika Oschek u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50426

Grangé, Jean-Christophe: Kommissar Pierre Niémans [2]: Die letzte Jagd. - Audible, 2020. Genre: Thriller. Wie ein Wild erlegt - so wurde Jürgen von Geyersberg, Erbe eines Millionenvermögens, auf den französischen Ländereien der Familie gefunden. Kommissar Pierre Niémans und seine Kollegin Ivana ermitteln. Jürgens Schwester Laura scheint etwas zu verschweigen. Ein weiterer Mord in selber Manier lässt Niémans und Ivana erkennen, dass die Jagd auf jeden begonnen hat, der dem Familiengeheimnis der von Geyersbergs auf die Spur kommt. 562 Min., gelesen von: Martin Kessler. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50494

Grisham, John: Das Manuskript. - Audible, 2020. Genre: Thriller. Als Hurrikan Leo Camino Island heimsucht, bleibt Bruce Cable trotz vom Gouverneur verordneter Evakuierung auf der Insel. Der Sturm fordert mehrere Todesopfer, darunter auch Bruces Freund Nelson Kerr, ein Thrillerautor. Allerdings stellt sich heraus, dass nicht der Sturm die Todesursache war, sondern mehrere Schussverletzungen am Kopf. Bruce ermittelt: Ist die Lösung des Falls in Nelsons Roman zu finden? 684 Min., gelesen von: Charles Brauer. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50452

Gruber, Andreas: Peter Hogart [3]: Die Knochennadel. - Audible, 2020. Genre: Thriller. Eigentlich wollte der Wiener Privatdetektiv Peter Hogart nur einen Kurzurlaub in Paris verbringen. Doch dann verschwinden bei einer Auktion in der Opéra Garnier seine Freundin, die Kunsthistorikerin Elisabeth, sowie eine mittelalterliche Knochennadel, ein nahezu unbezahlbarer Kunstgegenstand. Wenig später werden zwei Antiquitätenhändler grausam ermordet, und für Hogart beginnt eine fieberhafte Jagd. 872 Min., gelesen von: Achim Buch. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50105

Hammer, Chris: Outback. Fünf tödliche Schüsse. Eine unfassbare Tat. Mehr als eine Wahrheit. Thriller. - Fischer Scherz, 2019. Genre: Thriller. Rivers End, ein Städtchen in der flirrenden Hitze des Outbacks: eiskalt eröffnet der junge Pfarrer vor der Kirche das Feuer auf seine Gemeinde. Er tötet fünf Action und Thriller 9

Menschen. Ein Jahr später kommt Reporter Martin Scarsden in den Ort, um über die Morde zu schreiben. Aber als er die Einheimischen befragt, begreift er, dass es mehr als eine Wahrheit gibt, was die Tat des Pfarrers angeht. Warum hat er wirklich getötet? 822 Min., gelesen von: Matthias Bega. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50188

Harbou, Thea von: Das indische Grabmal. Roman. - Fischer-Taschenbuch- Verlag, 1986. Genre: Abenteuerromane. Der junge Baumeister Fürbringer erhält einen seltsamen Auftrag: Er soll für den Maharadscha von Eschnapur ein riesiges Grabmal bauen. Im fernsten Indien, in einem märchenhaften Palast, begrüsst ihn der Fürst. Trotz des freundlichen Empfangs und der grosszügigen Gastfreundschaft ahnt Fürbringer bald, dass etwas nicht stimmt. Dann erfährt der entsetzte Fürbringer, dass das Grabmal, das er baut, für eine Lebende bestimmt ist. 383 Min., gelesen von: Dagmar Bergmeister. NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 50241

Harlander, Wolf: 42 Grad. - Audible, 2020. Genre: Thriller. Deutschland freut sich über den neuen Jahrtausendsommer. Einzig Hydrologe Julius Denner und IT-Spezialistin Elsa Forsberg warnen. Niemand nimmt sie ernst, bis die ersten Flüsse austrocknen, Waldbrände ausser Kontrolle geraten und Atomkraftwerke vom Netz gehen müssen. Julius und Elsa versuchen verzweifelt, die Katastrophe aufzuhalten, und geraten damit ins Fadenkreuz von Mächten, die ihre ganz eigenen Interessen verfolgen. 821 Min., gelesen von: Uve Teschner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50129

Heib, Marina: Die Stille vor dem Sturm. [Thriller]. - Pendragon-Verlag, 2019. Genre: Thriller. Die drei Söhne eines Kieler Reeders freuen sich auf einen sommerlichen Segeltörn mit Freunden. Doch von Anfang an läuft es anders als geplant. Einer der Söhne erscheint nicht beim Ablegen auf Gran Canaria, in der Gruppe gibt es Spannungen, und schon kurz nach Reisebeginn muss ein Schiffbrüchiger aufgenommen werden. Dann geschieht ein Mord. 480 Min., gelesen von: Martin Pfisterer. BBH, München. Ausleihe: DS 50267

Hünnebeck, Marcus: Robert Drosten und Lukas Sommer [11]: Die TodesApp. Thriller. - Independently published, 2018. Genre: Thriller. 10 Action und Thriller

Alexandra starrt fassungslos auf den Bildschirm ihres Laptops. Aus dem Lautsprecher erklingt eine Stimme, auf dem eingefrorenen Bildschirm erscheint ein Totenkopfsymbol. Alle Versuche, den Virus zu entfernen, scheitern. Der Hacker verlangt für die Freigabe des Computers lediglich einen Gefallen. Robert Drosten und Lukas Sommer stossen auf eine bizarre Mordserie an drei Frauen, die sich mit einem Unbekannten getroffen haben. 344 Min., gelesen von: Malte Kühn. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50332

Hünnebeck, Marcus: Robert Drosten und Lukas Sommer [13]: Todesschimmer. Thriller. - Independently published, 2019. Genre: Thriller. Lukas Sommer und Robert Drosten jagen einen Mörder, der seine Opfer erwürgt. Als ein junges Paar dem Verbrecher zufällig in die Quere kommt, flieht der Mann. Die Polizisten identifizieren anhand der zurückgelassenen Beweise den Schauspieler Leander Hell als Verdächtigen. Bevor sie ihn verhaften können, verschwindet er spektakulär von der Bildfläche. Von nun an kennt er nur noch ein Ziel: Er will sich an seinen Verfolgern rächen. 335 Min., gelesen von: Malte Kühn. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50334

Hünnebeck, Marcus: Robert Drosten und Lukas Sommer [14]: Vaters Rache. Thriller. - Independently published, 2019. Genre: Thriller. Lautlos dringt der Mörder in die Wohnung ein und horcht. Schlafzimmer oder Kinderzimmer? Wo soll er zuerst zuschlagen? Er bringt den Tod über die friedlich schlafende Familie. Robert Drosten und Lukas Sommer ermitteln in einer grausamen Mordserie und werden von ihrer neuen Kollegin Verena Kraft bei der Aufklärung unterstützt. Verena kämpft zur gleichen Zeit gegen Dämonen aus der Vergangenheit, denn ihr Ex-Partner akzeptiert die Trennung nicht. 336 Min., gelesen von: Malte Kühn. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50335

Hünnebeck, Marcus: Robert Drosten und Lukas Sommer [15]: Rachekrieger. Thriller. - Independently published, 2019. Genre: Thriller. Wenige Tage nach seinem Gefängnisausbruch entführt ein Serienmörder die frisch verheiratete Frau des Leipziger Hauptkommissars Maik Keller. Er zerrt sie vor eine Kamera, drückt ihr eine Pistole an den Kopf und schiesst. Doch wurde die Braut wirklich getötet oder handelt es sich um einen Trick? Lukas Sommer und Robert Drosten ermitteln fieberhaft, denn der Mörder will all jene Menschen bestrafen, die ihn hinter Gitter gebracht haben. 341 Min., gelesen von: Malte Kühn. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50333 Action und Thriller 11

Jun, Cai: Rachegeist. Thriller. - Piper, 2020. Genre: Thriller. Nanming, 19. Juni 1995. Der junge und brillante Gymnasiallehrer Shen Ming wird verdächtigt, eine seiner Schülerinnen getötet zu haben. Einige Tage später wird er in einem alten Fabrikgebäude unweit seiner Schule erstochen. Beide Taten bleiben ungesühnt, bis neun Jahre später Shen Mings Mörder ins Reich der Toten geschickt werden. Das Gerücht geht um, Shen Ming habe den Fluss des Todes überquert, um sich zu rächen. 953 Min., gelesen von: Claudius Körber. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50511 Verkauf: DY31738, CHF 23.90

Läckberg, Camilla: No Mercy. Rache ist weiblich. - Audible, 2020. Genre: Thriller. Ingrid, Brigitta, Viktoria. Drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch eine Gemeinsamkeit teilen sie, und diese hält sie davon ab, das Leben zu führen, das ihnen zusteht: Jede von ihnen ist in einer unglücklichen Ehe gefangen, keine von ihnen sieht einen Ausweg. Als sie in einem Internetforum aufeinandertreffen, schmieden sie einen teuflischen Plan, der sie alle befreien soll. 157 Min., gelesen von: Vera Teltz. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50162

Laub, Uwe: Leben. - Audible, 2020. Genre: Thriller. Weltweit verenden innerhalb kürzester Zeit grosse Tierpopulationen, ganze Arten sterben in erschreckendem Tempo aus. Experten schlagen Alarm, denn das mysteriöse Massensterben scheint vor keiner Spezies Halt zu machen. Der junge Pharmareferent Fabian Nowack stösst auf Hinweise, dass auch der Fortbestand der Menschheit bedroht ist. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, an dessen Ende die Erde nie wieder so sein wird wie zuvor. 609 Min., gelesen von: Achim Buch. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50495

Lindstein, Mariette: Die Sekte [1]: Es gibt kein Entkommen. Roman. - Blanvalet, 2018. Genre: Thriller. Auf einer Insel vor der Westküste Schwedens hat sich Franz Oswald, Anführer der Bewegung Via Terra, mit seinen Anhängern in einem Anwesen niedergelassen. Sofia Bauman ist fasziniert. Als er ihr einen Job anbietet, fällt es ihr leicht, alles hinter sich zu lassen. Doch Oswald entpuppt sich als sadistischer Psychopath, der Sofia zu seinem Spielzeug machen will. Sie muss fliehen, ist aber längst in einem Netz aus Abhängigkeit, Liebe und Gewalt gefangen. 1137 Min., gelesen von: Ute Hammann. 12 Action und Thriller

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50542 Verkauf: DY31214, CHF 14.80

Lindstein, Mariette: Die Sekte [2]: Deine Angst ist erst der Anfang. Thriller. - Blanvalet, 2020. Genre: Thriller. Sofia Bauman, einst Anhängerin von "ViaTerra", glaubt sich in Sicherheit. Dank ihr sitzt der teuflische Sektenführer Franz Oswald hinter Gittern. Und doch erhält sie Nachrichten, die ihr Angst machen, und findet ihre Kontaktdaten auf dubiosen Internetseiten angegeben. Als sie in ihrem Zuhause eine Kamera findet, erkennt Sofia, dass sie in Schweden nicht mehr sicher ist und flüchtet nach San Francisco. Doch Oswald bekommt stets, was er begehrt. 807 Min., gelesen von: Claudia Schätzle. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50143 Verkauf: DY32146, CHF 15.90

Lodge, Gytha: Jonah Sheens [2]: Wer auf dich wartet. - steinbach sprechende bücher, 2020. Genre: Thriller. Aidan loggt sich ein, um mit seiner Freundin Zoe zu skypen. Doch als die Verbindung steht, muss er hilflos mitanhören, wie im Hintergrund gekämpft wird. Bis schliesslich Stille herrscht. Als DCI Jonah Sheens und sein Team von der Kriminalpolizei Southampton die Wohnung betreten, finden sie Zoes Leiche. Was hat Aidan dazu gebracht, so lange zu zögern, bis er die Polizei gerufen hat? Und warum kannte er die Adresse seiner Freundin nicht? 753 Min., gelesen von: Jan Katzenberger. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50489

McDermid, Val: Tony Hill & Carol Jordan [11]: Der Knochengarten. Thriller. - steinbach sprechende bücher, 2020. Genre: Thriller. Auf dem Gelände eines ehemaligen katholischen Waisenhauses für Mädchen wird ein grausiger Fund gemacht: Bauarbeiten fördern insgesamt vierzig Skelette zutage, die offenbar über Jahrzehnte unter dem Rasen und dem Nutzgarten vergraben wurden - zu einer Zeit, als Nonnen dort ungestört ihr unerbittliches Regime ausüben konnten. Handelt es sich bei den Toten um Mädchen aus dem Waisenhaus? 793 Min., gelesen von: Wolfgang Berger. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50521

North, Alex: Der Schattenmörder. - Audible, 2020. Genre: Thriller. Niemals hat Paul den Tag vergessen, an dem er Charlie Crabtree in der Schule zum ersten Mal begegnete. Sie waren Freunde. Bis Charlie den Mord beging Action und Thriller 13 und spurlos verschwand. 25 Jahre später kehrt Paul zurück. Seine Mutter liegt im Sterben und behauptet, jemand sei im Haus gewesen. Auf dem Dachboden findet Paul blutige Handabdrücke. In der Stadt bemerkt er, dass er verfolgt wird. Was geschah damals mit Charlie Crabtree am Tag des Mordes? 586 Min., gelesen von: Stefan Kaminski. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50458

Pochoda, Ivy: Wonder Valley. Roman. - ars vivendi Verlag, 2019. Genre: Thriller. Als ein Teenager aus der mysteriösen Heiler-Kommune seines Vaters in der Mojave-Wüste flüchtet, setzt er damit Ereignisse in Gang, an deren Ende sich die Wege von mehreren Personen kreuzen, die ihrer Vergangenheit entfliehen wollen: Der Mörder Ren, der in L.A. seine Mutter sucht, Britt, die ein dunkles Geheimnis mit sich trägt, Tony, ein Anwalt kurz vor dem Nervenzusammenbruch, und die Gewalttäter Sam und Blake. 541 Min., gelesen von: Martin Pfisterer. BBH, München. Ausleihe: DS 50293

Preston, Douglas J.: Old Bones [1]: Tote lügen nie. Ein Fall für Nora Kelly und Corrie Swanson. - Audible, 2020. Genre: Thriller. 1846 wird ein Siedler-Trek, bekannt als die Donner Party, in der Sierra Nevada vom Winter überrascht. Nur durch Kannibalismus kann ein Teil der Gruppe überleben. Doch das ist nicht die grausamste Wahrheit. Archäologin Dr. Nora Kelly werden Hinweise auf das bis heute nicht entdeckte Lager des Treks zugespielt. Doch die Ausgrabungen führen zu einem Verbrechen in der Gegenwart. Die Ermittlungen leitet FBI-Agentin Corrie Swanson. 719 Min., gelesen von: Tanja Geke. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50509

Shakespeare, Nicholas: Boomerang. Thriller. - steinbach sprechende bücher, 2020. Genre: Thriller. Marvar, iranischer Atomphysiker in Oxford, hat den Algorithmus für die perfekte Kernfusion gefunden. Ein Wissen, das in den richtigen Händen ein Segen, in den falschen ein Fluch ist. Dann verschwindet er, hinterlässt jedoch seinem Freund Dyer die Formel. Dyer gerät ins Visier unterschiedlichster Gestalten. Der britische Geheimdienst, Bankiers und Ölmanager mit Kreml-Verbindung - sie alle interessieren sich für ihn. Ein riskantes Versteckspiel beginnt. 721 Min., gelesen von: Jan Katzenberger. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50215

Slaughter, Karin: Georgia [8]: Die verstummte Frau. - Harper Audio, 2020. Genre: Thriller. 14 Beziehungsromane

Atlanta, Georgia. Eine junge Frau wird brutal attackiert und sterbend zurückgelassen. Alle Spuren verlaufen im Sand, bis Will Trent den Fall übernimmt. Die Ermittlungen führen ihn ins Staatsgefängnis. Ein Insasse behauptet, Informationen zu haben. Der Angriff gleicht der Tat, für die er vor acht Jahren verurteilt worden ist. Bis heute beteuert er seine Unschuld. Will muss den ersten Fall lösen, um die ganze Wahrheit zu erfahren. 1253 Min., gelesen von: Nina Petri. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50544

Strobel, Arno: Die App. Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst. Psychothriller. - Audible, 2020. Genre: Thriller. Hamburg-Winterhude: Wohnen im Smart Home, alles per App steuerbar, jederzeit, von überall, absolut sicher. Hendrik und Linda sind begeistert, als sie einziehen. Aber dann verschwindet Linda eines Nachts. Es gibt keine Nachricht, nicht die geringste Spur. Konnte sich jemand Zutritt zum Haus verschaffen? Aber warum hat die App keinen Alarm ausgelöst? Hendrik fühlt sich beobachtet. Zu Recht, denn nicht nur die App weiss, wo er wohnt. 497 Min., gelesen von: Sascha Rotermund. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50138

Walker, Wendy: Die Nacht zuvor. - Audible, 2020. Genre: Thriller. Rosies Schwester Laura hat kein Glück in der Liebe. Als ihre Beziehung zerbricht, kündigt sie ihren Job in New York und sucht Zuflucht bei Rosie und ihrem Mann Joe. Sie meldet sich bei einem Datingportal an. Als sie nach einem Date spurlos verschwindet, befürchtet Rosie das Schlimmste, denn vor Jahren wurde Laura ein Verbrechen zur Last gelegt. Ist sie in Gefahr oder auf der Flucht, weil sie selbst etwas Furchtbares getan hat? 560 Min., gelesen von: Eva Meckbach. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50463

Beziehungsromane

Adam, Claire: Goldkind. Roman. - steinbach sprechende bücher, 2020. Genre: Familienromane. Clyde macht sich Sorgen um Paul, der nicht von einem Streifzug durch den Busch zurückgekommen ist. Auf Trinidad bleibt man zu Hause, wenn es dunkel ist. Clyde ist wütend, denn schon immer hat Paul ihm Ärger bereitet, ganz anders als dessen Zwillingsbruder Peter. Dann melden sich Entführer. Als Clyde begreift, worum es ihnen geht, muss er entscheiden: Darf er das Leben eines seiner Kinder zugunsten des anderen opfern? 426 Min., gelesen von: Franziska Grün. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50480 Beziehungsromane 15

Behr, Markus: Vaterschaftstest. Roman. - Wagenbach, 2019. Genre: Familienromane. Zu Beginn der Sommerferien erhält der Lehrer Fabian Weinert einen Anruf: Zwei Mädchen, sechzehn Jahre alt und eineiige Zwillinge, wollen ihn unbedingt treffen. Die beiden wurden nach der Geburt adoptiert und glauben, in ihm ihren leiblichen Vater gefunden zu haben. Fabian, überaus sympathisch, aber reichlich verkorkst, ist einigermassen irritiert - denn zu seinem Leidwesen ist der Mittdreissiger noch Jungfrau. Jedenfalls dachte er das bisher. 326 Min., gelesen von: Gösta Barthelmes. BBH, München. Ausleihe: DS 50251

Bjerg, Bov: Serpentinen. - Hörbuch Hamburg, 2020. Genre: Familienromane. Ein Vater unterwegs mit seinem Sohn. Ihre Reise führt zurück in das Hügelland, aus dem der Vater stammt, zu den Schauplätzen seiner Kindheit. Ständiger Reisebegleiter ist das Schicksal der männlichen Vorfahren, die sich alle das Leben nahmen. Der Vater muss erkennen, dass sein Wegzug, seine Bildung und sein Aufstieg keine Erlösung gebracht haben. Vielleicht helfen die Rückkehr und das Erinnern. Doch warum bringt er den Jungen in Gefahr? 362 Min., gelesen von: Robert Stadlober. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50515

Borger, Martina: Wir holen alles nach. Roman. - Diogenes, 2020. Genre: Familienromane. Job und Kind unter einem Hut - die alleinerziehende Sina jongliert damit seit Jahren. Seit Kurzem wird sie von ihrem neuen Partner Torsten dabei unterstützt. Und sie haben Ellen, Ende sechzig, die sich engagiert und liebevoll um Sinas 8-jährigen Sohn Elvis kümmert. Doch dann widerfährt dem sensiblen Jungen etwas Schlimmes. Da er sein Geheimnis nicht preisgibt, spinnt sich ein fatales Netz aus Gerüchten um die kleine Patchworkfamilie. 445 Min., gelesen von: Ilknur Bahadir. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50236 Verkauf: DY31811, CHF 29.90

Breznik, Melitta: Mutter. Chronik eines Abschieds. - Luchterhand, 2020. Genre: Familienromane. Als Tochter, Pflegerin und Ärztin, die ihre Mutter in den letzten Monaten beim Sterben begleitet, schildert die Autorin mit genauem Blick die Veränderungen, die von den beiden Frauen Besitz ergreifen. Eine Familiengeschichte wird erzählt, bis zurück zu den beiden Kriegen. Fragen nach Schuld und Vergebung tauchen auf und nach dem, was bleibt, wenn jemand stirbt. 223 Min., gelesen von: Anna Karger. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50505 Verkauf: DY31885, CHF 27.90 16 Beziehungsromane

Burton, Jessie: Die Geheimnisse meiner Mutter. Roman. - Insel, 2020. Genre: Familienromane. Mit vierzehn bringt Rose ihre Mutter um. Allerdings nur in den Geschichten, die sie ihren Mitschülern erzählt. Das ist leichter zu ertragen, als zuzugeben, dass ihre Mutter Elise einfach verschwunden ist. Als Rose erwachsen ist, erfährt sie, dass die Schriftstellerin Constance Holden die Letzte war, zu der Elise vor ihrem Verschwinden Kontakt hatte. Die beiden waren ein Liebespaar. Also nimmt Rose Kontakt zu Constance auf. 802 Min., gelesen von: Regula Grauwiller. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50460 Verkauf: DY31628, CHF 33.90

Chase, : Die Schwestern von Applecote Manor. Roman. - Blanvalet, 2018. Genre: Familienromane. England, 1959: Die Schwestern Margot, Dot, Flora und Pam verbringen den Sommer bei Tante und Onkel auf dem Landgut Applecote Manor. Es wird kein unbeschwerter Besuch, denn vor fünf Jahren verschwand ihre Cousine Audrey spurlos. Während das Land von einer Hitzewelle erschüttert wird, wollen die Mädchen das Geheimnis um Audrey enthüllen. 2009: Jessie und ihr Mann wollen mit ihren Töchtern aufs Land ziehen - nach Applecote Manor. 752 Min., gelesen von: Sibylle Kuhne. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50184

Cherry, Brittainy C.: Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt. - LYX.audio, 2019. Genre: Liebesromane. Als ihr Mann sie betrügt, kehrt Grace nach Chester zurück, wo ihre Familie lebt. Da alle von ihr erwarten, dass sie wieder mit Finn zusammenkommt, weil sich das für eine Frau gehört, stellt sie sich taub und lässt sich auf das Schwarze Schaf der Gemeinde ein: Jackson Emery. Grace und Jackson sind verloren und finden beieinander Trost, auch wenn die ganze Stadt gegen sie ist. 676 Min., gelesen von: Nicolas Artajo u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50170

Colgan, Jenny: Happy Ever After [1]: Wo das Glück zu Hause ist. - Audible, 2020. Genre: Liebesromane. Als die Bibliothek geschlossen und Nina arbeitslos wird, kutschiert sie mit einem Bücherbus durch die schottischen Highlands, um ihre Leser mit Lektüre zu versorgen - nur um festzustellen, dass das Happy End im wahren Leben komplizierter ist als in manchen Romanen. Glücklicherweise gibt es da den zwar etwas mürrischen, aber dafür extrem attraktiven Farmer von nebenan, der sie aus so mancher Notlage rettet. 682 Min., gelesen von: Vanida Karun. Beziehungsromane 17

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50151

Courths-Mahler, Hedwig: Allen Gewalten zum Trotz. Ergreifender Liebesroman. - Bastei-Verlag Lübbe Genre: Liebesromane. Hilde Hartung ist unschlüssig, welchen ihrer beiden Bewerber sie erhören will: Richard Sundheim, Erbe eines reichen Onkels, oder den wohlhabenden Ernst Frankenberg. Als Richard von seinem Onkel enterbt wird, reicht sie Ernst die Hand. Sie ahnt nicht, dass er seinen Rivalen verleumdet hat. Mit Sorge hat Hildes Stiefschwester Lore Darland das frivole Spiel ihrer Schwester beobachtet. Sie liebt Richard im Stillen und ihr Herz bangt um ihn. 190 Min., gelesen von: Matthias Bega. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50306

Courths-Mahler, Hedwig: Frau Juttas Befreiung. Erschütternder Roman um eine junge, verzweifelte Frau. - Bastei-Verlag Lübbe Genre: Liebesromane. Die Gutsbesitzerin Jutta von Tübingen gilt für alle in der Umgebung als die Mörderin ihres Mannes. Nur einer glaubt nicht daran - und ist entschlossen, ihre Unschuld zu beweisen. Kann Frank Rüdiger das Schicksal der unglücklichen jungen Frau ändern und ihrem Leben wieder einen Sinn geben? 244 Min., gelesen von: Matthias Bega. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50400

Grosman, David: Was Nina wusste. - Hörbuch Hamburg, 2020. Genre: Familienromane. Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili kämpfen mit einem Familiengeheimnis: An Veras 90. Geburtstag reist Gili mit ihr und Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok. Was geschah damals, als Vera von der jugoslawischen Geheimpolizei unter Tito verhaftet wurde? Warum war sie bereit, ihre sechsjährige Tochter wegzugeben und ins Lager zu gehen, anstatt sich durch ein Geständnis freizukaufen? - Beruht auf realen Ereignissen. 697 Min., gelesen von: Julia Nachtmann u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50580

Günak, Kristina: Die Liebe kommt auf Zehenspitzen. - Audible, 2020. Genre: Liebesromane. Ganz unverhofft erben Autorin Lucy, die an einem Liebesroman schreibt, und Klinikarzt Ben, der an Panikattacken leidet, einen alten Bauernhof. Nur dumm, dass sie sich eigentlich nur flüchtig kennen. Aber weil Lucy dringend eine Bleibe und Ben eine Auszeit braucht, ziehen sie in die ländliche Idylle eines kleinen Dorfs. Gemeinsam - aber nur als Freunde, und bloss auf Zeit. Doch das Leben hat andere Pläne mit ihnen. 541 Min., gelesen von: Vanida Karun. 18 Beziehungsromane

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50462

Highsmith, Patricia: Salz und sein Preis. Roman. - Diogenes, 2021. Genre: Liebesromane. Die Geschichte von Carol Aird, einer verheirateten, gesellschaftlich gutgestellten, reifen Frau und Mutter, und der 19-jährigen, verlobten Therese Belivet, die Bühnenbildnerin werden möchte. Während Therese sofort von Carol fasziniert ist, hat Carol zuerst Skrupel, sich mit einer Frau einzulassen. Als sie sich schliesslich für Therese entscheidet, sieht sie sich vom Verlust ihres Kindes, ihres Zuhauses und ihrer finanziellen Versorgung bedroht. 846 Min., gelesen von: Barbara Heynen. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50107 Verkauf: DY31870, CHF 18.90

Holmes, Linda: Weil alles jetzt beginnt. - Audible, 2020. Genre: Liebesromane. Evvie sitzt schon im heimlich gepackten Auto, um ihren Mann zu verlassen, da erfährt sie, dass er tödlich verunglückt ist. Wie sagt man der trauernden Familie, den mitfühlenden Freunden, dass dieser Mann nicht der perfekte Ehemann, Arzt, Freund war? Dann zieht Dean, ein New Yorker Baseballstar auf der Flucht vor der Presse, bei Evvie ein. Bald merken sie, dass der jeweils andere genau der ist, den sie jetzt für einen Neuanfang brauchen. 642 Min., gelesen von: Demet Fey. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50525

Kennedy, Alison L.: Also bin ich froh. [Roman]. - Wagenbach, 2004. Genre: Liebesromane. Die Radiomoderatorin Jennifer Wilson lebt zurückgezogen in einer WG. Liebe findet in ihrem Leben nicht statt, Sex schon, allerdings als mechanische Notwendigkeit. Bis eines Tages ein neuer Mitbewohner, der sein Gedächtnis verloren hat, ihr Leben von Grund auf ändert. 605 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50124

Kersten, Karin: Hohe Tannen. Roman für Freunde. - Klöpfer und Meyer, 2007. Genre: Freundschaftsromane. Nach Jahren kehren immer mehr der alten Freunde in ihren kleinen Harzer Heimatort zurück. Neun Hirne und neun Herzen mischen sich zu neunmal so viel Aufregung. Aber heisst es nicht: Mutige Menschen mittleren Alters werden mit so etwas fertig? 625 Min., gelesen von: Gesa Zumegen. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50179 Beziehungsromane 19

Kirsch, Lisa: Das Glück in vollen Zügen. - Audible, 2020. Genre: Liebesromane. Marie wohnt in einem Bauwagen am Ammersee und hat ihren Traumjob in München, deshalb pendelt sie. Alles kein Problem, wären nicht die Marotten ihrer Mitreisenden. Besonders der Benzin-Neandertaler, der immer laut mit seinen BMW-Kollegen telefoniert, geht ihr auf den Senkel. Der heisst Johannes und findet Marie eigentlich ganz süss. Dann ist Marie eines Tages nicht mehr im Zug und Johannes will sie unbedingt wiedersehen. 668 Min., gelesen von: Dagmar Bittner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50450

Leciejewski, Barbara: Wer, wenn nicht wir. Roman. - Tinte und Feder, 2020. Genre: Liebesromane. Nach mehr als 20 Ehejahren haben sich Viola und Florian auseinandergelebt. In der Hoffnung, mit jemand anderem noch einmal neu anfangen zu können, trennen sie sich einvernehmlich. Doch es gibt eine letzte Hürde auf dem Weg in ein neues Leben: einen längst gebuchten, teuer bezahlten Luxusurlaub, der sich nicht stornieren lässt. Es ergibt sich eine Lösung, und mit ihr beginnt eine unvergessliche Zeit auf Rhodos. 519 Min., gelesen von: Ana Purwa. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50341

Michael, Judith: Die Zwillingsschwestern. Roman. - Scherz, 1984. Genre: Familienromane. Einmal das Leben einer anderen leben - welche Frau hat sich das nicht schon irgendwann gewünscht. Die Zwillingsschwestern Sabrina und Stephanie wagen es, den Wunschtraum in die Wirklichkeit umzusetzen. Denn äusserlich sind sie sich so ähnlich, dass sie glauben, das kleine Intermezzo unerkannt durchhalten zu können. Doch innerlich sind die Schwestern zu verschieden. Was sie sehr bald erkennen müssen, als das Leben selber die Regie übernimmt. 854 Min., gelesen von: Elisabeth Opitz. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50176

Mitchell, Margaret: Vom Wind verweht. Roman. - Verlag Antje Kunstmann, 2020. Genre: Familienromane. Der Bestseller erzählt vom Untergang des alten Südens und vom Aufbruch des neuen Amerika zwischen 1861 und 1871. Im Mittelpunkt steht Scarlett O'Hara, die verwöhnte Tochter eines Plantagenbesitzers. Der Roman verfolgt die Lebens- und Liebesgeschichte der jungen Frau durch drei Ehen, die Wirren des Krieges und schwere Schicksalsschläge. - Diese Neuübersetzung folgt dem schnörkellosen, journalistischen Stil der Autorin und ist die erste ungekürzte Übersetzung in deutscher Sprache. Sie zeigt uns einen Roman, der moderner und ambivalenter ist als das verklärte Bild, das wir bisher hatten. 2947 Min., gelesen von: Lara Körte. 20 Beziehungsromane

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50522 Verkauf: DY31600, CHF 52.90

Moran, Kelly: Wildflower Summer [1]: In deinen Armen. - Audible, 2020. Genre: Liebesromane. Paradiesische Natur erwartet Nate Roldan, als er die Wildflower-Ranch erreicht. Mit seinem Motorrad und den Tattoos sticht er heraus wie ein hässlicher Ölfleck. Nur scheint das Olivia Cattenach nicht zu stören. Nate hat ihrem sterbenden Bruder geschworen, auf sie aufzupassen. Doch die Aufgabe droht ihn zu zerreissen. Denn er begehrt sie vom ersten Moment an mit erschreckender Intensität. Und er verschweigt ihr etwas. 637 Min., gelesen von: Juli Holler. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50173

Nelson, Alice: Das Kinderhaus. Roman. - List, 2019. Genre: Familienromane. Marina lebt mit ihrer Familie in Harlem. Sie lernt Constance kennen, die vor Gräueltaten in Ruanda geflüchtet ist. Constance ist traumatisiert und unfähig, eine liebevolle Beziehung zu ihrem Sohn aufzubauen. Marina kümmert sich um den kleinen Gabriel. Dabei drängen sich schmerzhafte Erinnerungen an ihre eigene lieblose Kindheit auf. Aufgewachsen in einem Kibbuz, wurde sie von den Eltern getrennt. 660 Min., gelesen von: Matthias Bega. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50364

Nikolai, Maria: Die Schokoladen-Saga [3]: Zeit des Schicksals. - Audible, 2020. Genre: Familienromane. Stuttgart, 1936. Viktoria muss ihre Lehrzeit in Frankreich abbrechen, weil die heimische Schokoladenmanufaktur ihre Unterstützung braucht; man will die Familie Rothmann aus der Unternehmensleitung drängen. Da taucht der amerikanische Schokoladenunternehmer Andrew Miller auf und bringt nicht nur Viktorias Gefühlsleben durcheinander, sondern bietet der Familie auch einen Ausweg an. Doch ist er der, für den er sich ausgibt? 866 Min., gelesen von: Beate Himmelstoss. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50093

Olsson, Linda: Eine Schwester in meinem Haus. Roman. - btb-Verlag, 2019. Genre: Familienromane. Maria lebt in einem kleinen Haus an der katalanischen Küste und trauert um ihre grosse Liebe. Alles hier erinnert sie daran, wie glücklich sie war, ehe das Schicksal ihr den geliebten Menschen nahm. Doch dann steht Emma vor ihrer Tür. Die Schwestern sind sich nach ihrer traurigen Kindheit fremd geblieben, Beziehungsromane 21 zudem belastet Maria immer noch der tragische Tod ihrer Zwillingsschwester Amanda. 333 Min., gelesen von: Ruth Geiersberger. BBH, München. Ausleihe: DS 50291

Oultremont, Odile d': Das Mädchen mit den meerblauen Augen. Roman. - List, 2020. Genre: Liebesromane. Als Tochter eines Fischers verspürt Anka seit jeher eine tiefe Verbundenheit zum Meer. Umso schwerer wiegt der Verrat, als die Wellen eines Tages ihren Vater verschlucken. Marcus ist Kranführer. Fünfzig Meter über der Erde hat er seinen Platz in der Welt gefunden. Von seinem Sitz aus beobachtet er einen Trauerzug und ist so fasziniert von der schmerzlichen Schönheit einer jungen Frau, dass er vom Himmel fällt. 345 Min., gelesen von: Sylvia Garatti. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50379 Verkauf: DY32096, CHF 24.90

Parolini, Patrizia: Almas Rom. Roman. [Eine Puschlaver Familiensaga]. - orte Verlag, 2020. Genre: Familienromane. Die 17-jährige Alma muss Rom verlassen, um mit ihrer Familie ins Puschlav zurückzukehren, von wo der krank gewordene Vater einst ausgewandert war. - Patrizia Paolini verwebt in ihrem Roman ein Stück weit ihre eigene Familiengeschichte, die Puschlaver Auswanderungsgeschichte und das Schicksal der jungen Alma, die ein Leben lang versucht, mit der Sehnsucht nach ihrem Rom zurechtzukommen. 760 Min., gelesen von: Ariela Sarbacher. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50214 Verkauf: DY31983, CHF 39.90

Raspel, Gabriele: Ein Dirndl zum Verlieben. Roman. - Rosenheimer, 2019. Genre: Liebesromane. Schon als Mädchen wünschte sich Seraina, eine Dirndlschneiderei zu betreiben. Jahre später eröffnet sie einen eigenen Laden in Thaur, am Fusse der Tiroler Alpen, der sofort ein Erfolg wird. Als sie die beiden Freunde Max und Till kennenlernt, scheint ihr Glück zum Greifen nah. Obwohl Seraina sich zu beiden Männern hingezogen fühlt, erobert Steuerberater Max ihr Herz und sie beschliessen zu heiraten. Doch hat Seraina die richtige Entscheidung getroffen? 405 Min., gelesen von: Silke Geertz. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50382 Verkauf: DY32093, CHF 23.90 22 Beziehungsromane

Revaz, Noëlle: Efina. Roman. - Wallstein Verlag, 2019. Genre: Liebesromane. Bei einem Theaterbesuch wird Efina vom Talent des Schauspielers T überwältigt. Nach diesem Abend beginnen sie sich Briefe zu schreiben, die sie anfangs jedoch beide nicht abschicken. Erst langsam beginnt ein Dialog zwischen ihnen, der jedes Klischee eines Liebesbriefwechsels ins Gegenteil verkehrt. Seitenlang erklären sie sich, warum der andere nicht anziehend ist - und doch liest man die Faszination aus jeder Zeile. 418 Min., gelesen von: Rebekka Burckhardt. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50096 Verkauf: DY31468, CHF 31.90

Sanderson, Jane: Das war die schönste Zeit. - Audible, 2020. Genre: Liebesromane. Dan war der erste Junge, den Alison geliebt hat. Der Erste, der ihr eine Musikkassette aufnahm. Aber das ist 34 Jahre her, und Ali hat lange nicht an ihn gedacht. Bis sie eine Nachricht von ihm erhält mit einem Song aus alten Zeiten. Für einen kostbaren Moment lang vergisst Ali, dass sie eine mitten im Leben stehende Frau und Mutter ist. Sie fühlt sich wieder wie 1978 und fragt sich: Was, wenn alles, was hätte sein können, noch vor ihr liegt? 836 Min., gelesen von: Anna Carlsson. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50135

Schwerdtfeger, Malin: Delphi. Roman. - Kiepenheuer und Witsch, 2004. Genre: Familienromane. Alles beginnt in Delphi: Ein Mann hält vor dem Apollontempel eine Rede. Zwei Kinder spielen zwischen den Ruinen der Orakelstätte. Es sind die Geschwister Linda und Robbie, die von der Mutter gefilmt werden. Die beiden jüngeren Schwestern sind noch nicht geboren, und doch ist eine von ihnen die Erzählerin. Sie entspinnt die Geschichte einer Familie von Getriebenen, die sich aufmachen, die Welt zu verstehen und ihre eigene Rolle darin zu finden. 581 Min., gelesen von: Elke Grosse-Woestmann. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50118

Sparks, Nicholas: Wenn du zurückkehrst. - Audible, 2020. Genre: Liebesromane. Trevor ist 32 und an einer Wegscheide im Leben angekommen. Da stirbt sein Grossvater und hinterlässt ihm sein Cottage in North Carolina samt Garten und 20 Bienenstöcken. Trevor beginnt das Haus wieder instand zu setzen und kümmert sich um die Bienen. Und er lernt zwei Frauen kennen: die Polizistin Natalie, zu der er sich hingezogen fühlt, und die Jugendliche Callie, die sich allein durchs Leben schlägt. Kann Trevor Callie retten und Natalie für sich gewinnen? 700 Min., gelesen von: Alexander Wussow. Beziehungsromane 23

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50235

Stewart, Amy: Die unvergleichliche Miss Kopp und ihre Schwestern. Roman. - Insel Verlag, 2019. Genre: Familienromane. New Jersey, 1914. Die Schwestern Constance, Norma und Fleurette führen ein zurückgezogenes Leben auf ihrer kleinen Farm unweit von New York. Bis ein Unfall ihr Leben auf den Kopf stellt und ein reicher Fabrikant ihnen übel mitspielt. Doch der hat nicht mit Constance gerechnet. Die junge Frau, die fast jeden Mann um Haupteslänge überragt, nimmt unerschrocken den Kampf um ihr Recht auf. 711 Min., gelesen von: Katja Amberger. BBH, München. Ausleihe: DS 50299

Suffrin, Dana von: Otto. Roman. - Kiepenheuer und Witsch, 2019. Genre: Familienromane. Für sein Umfeld war der jüdische Familienpatriarch Otto schon immer eine Heimsuchung. Aber nach einem langen Krankenhausaufenthalt ist alles noch viel schlimmer. Er ist nach wie vor aufbrausend, manipulativ, distanzlos und von wahnwitzigen Einfällen beseelt - aber jetzt ist er auch noch pflegebedürftig. Seine Töchter stehen vor unerwarteten Herausforderungen, aber auch Begegnungen mit der eigenen Vergangenheit und Familiengeschichte. 376 Min., gelesen von: Anke Stoppa. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50411

Tokarczuk, Olga: Letzte Geschichten. - Der Audio Verlag, 2020. Genre: Familienromane. Paraskewias Mann ist gestorben, im Haus auf dem Berg, das im Winter von der Aussenwelt abgeschnitten ist. Also schreibt sie die Nachricht von seinem Tod in grossen Buchstaben in den Schnee, damit die Menschen im Tal davon erfahren. Ihre Enkelin Maja begegnet im Urlaub einem schwerkranken Zauberkünstler, in dem sie ihren Vater zu erkennen glaubt. Und Majas Mutter Ida möchte noch einmal ihr Elternhaus sehen, verunglückt im Schneetreiben mit dem Auto und findet Unterschlupf in einer Sterbeklinik für Tiere. 527 Min., gelesen von: Dagmar Mazel u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50497

Updike, John: Landleben. Roman. - Rowohlt, 2006. Genre: Erotik. Owen Mackenzie, ein Computeringenieur im Ruhestand, erzählt seine erotische Biographie. Die Stationen sind ein dem Knaben unverständliches Graffito, Blicke in den Umkleideraum der Mädchen, Verliebtheiten, frühe Heirat, Kinder, Seitensprünge, Scheidung, neue Ehe. 766 Min., gelesen von: Günter Rohkämper. 24 Fantasy, Science Fiction

WBH, Münster. Ausleihe: DS 50320

Wähä, Nina: Vaters Wort und Mutters Liebe. Roman. - Wilhelm Heyne Verlag, 2020. Genre: Familienromane. Ein Hof im finnischen Tornedal ist das Zuhause der vierzehnköpfigen Familie Toimi. Der sanftmütigen Siri liegt das Wohl ihrer Kinder am Herzen. Um den herrischen Vater Pentti aber machen alle einen Bogen. Einige Kinder sind nach Stockholm, Helsinki oder Zypern gezogen, doch das Band zwischen Geschwistern und Mutter ist stark und sie kehren immer wieder zurück. Bei einem Familientreffen trübt ein Zwischenfall bald die Stimmung. 1193 Min., gelesen von: Dominique Lüdi. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50230 Verkauf: DY32020, CHF 33.90

Wait, Rebecca: Das Vermächtnis unsrer Väter. Roman. - Kein und Aber, 2019. Genre: Familienromane. Ein unscheinbarer Familienvater erschiesst Frau und Kinder, bevor er sich selbst das Leben nimmt. Nur der damals achtjährige Tommy überlebt die Tat. Zwanzig Jahre später kehrt er zurück an den Schauplatz des Verbrechens, eine kleine Insel der schottischen Hebriden, und stellt sich seiner Vergangenheit und seinen Schuldgefühlen. Eine intensive Beziehung zu seinem Onkel entsteht, und eine düstere Vorgeschichte offenbart sich. 484 Min., gelesen von: Christoph von Friedl. BBH, München. Ausleihe: DS 50300

Fantasy, Science Fiction

Crispin, Ann C.: Alien - Die Wiedergeburt. Der Roman zum Film. - Heyne, 1997. Genre: Science Fiction, Utopien. 200 Jahre nach deren Vernichtung gelingt es Wissenschaftlern, Aliens zu klonen. Und wieder gerät der Versuch, die Aliens als Biowaffen zu züchten, ausser Kontrolle. Auch Ellen Ripley wird - als Nebenprodukt - geklont. Aber bei ihrer Wiedergeburt ist auch das Alien, mit dem sie bei ihrem Tod schwanger war, nicht restlos aus ihrem Körper verschwunden. Und bald fragen sich ihre Kampfgefährten, auf welcher Seite sie steht. 719 Min., gelesen von: Peter Treuner. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50401

Dirke, Sebastian von: Der Geschäftsführer der Erde. Roman. - Independently published, 2020. Genre: Fantasy. Fantasy, Science Fiction 25

William Schwarz bekommt ein Jobangebot vom Geist der Erde: Als Geschäftsführer der Erde soll er die Menschheit vor der Auslöschung bewahren, indem er sie zu einem Leben im Einklang mit der Umwelt führt. Von den aktuellen Wirtschaftsstrukturen profitiert eine kleine, mächtige Elite aus Superreichen. Sie setzen all ihre Macht ein, um William auszuschalten und den Status quo beizubehalten. 564 Min., gelesen von: Andreas Erfurth. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50330

Foster, Alan Dean: Alien. Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt. Die drei Alien-Romane in einem Band. - Heyne, 1995. Genre: Science Fiction, Utopien. Das Frachtraumschiff Nostromo fängt auf dem Weg zur Lichtjahre entfernten Erde in einem entlegenen Teil eines fremden Sonnensystems ein unbekanntes Signal ein. Die sieben Mitglieder der Schiffscrew werden aus dem Hyperschlaf geholt, um der Sache auf den Grund zu gehen. Was sich anfangs noch wie ein Notruf anhört, entpuppt sich jedoch, noch bevor der erste Offizier Kane von einem fremden Organismus angefallen wird, als Warnung. 1855 Min., gelesen von: Peter Treuner. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50185

Gibson, William: Agency. - Audible, 2020. Genre: Science Fiction, Utopien. San Francisco, 2017. Verity testet einen digitalen Assistenten, auf den man durch eine Brille zugreifen kann, und in dem sich eine Künstliche Intelligenz namens Eunice befindet. Verity erkennt, dass sich Eunices Persönlichkeit und ihre Fähigkeiten rasant weiterentwickeln. Sie verschweigt dies ihrem Arbeitgeber. Doch Wilf Netherton und Ainsley Lowbeer arbeiten in London bereits daran, Eunice in der Zukunft davon abzuhalten, einen Atomkrieg auszulösen. 739 Min., gelesen von: Vanida Karun. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50421

Hill, Susan: Die Frau in Schwarz. Roman. - Droemer Knaur, 1993. Genre: Fantasy. Als junger Anwalt hat Arthur Kipps die Nachlasspapiere der verstorbenen Mrs. Drablow zu ordnen. Bei der Beerdigung taucht eine Fremde auf: die Frau in Schwarz. Die Unbekannte fesselt zunächst seine Aufmerksamkeit, zieht ihn dann immer tiefer in ihren Bann und in das Geheimnis, das sie und die tote Klientin umgibt. 312 Min., gelesen von: Marie L. Steller. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50533

Ingalls, Rachel: Mrs. Calibans Geheimnis. Roman. - Wagenbach, 2018. Genre: Fantasy. 26 Fantasy, Science Fiction

Mrs. Caliban ist einsam. Sie lebt in einem öden Vorort, ihr Ehemann ist untreu, ihre beste Freundin kämpft mit einem Alkoholproblem. Nur das Radio spricht mit ihr. Doch plötzlich taucht wie aus dem Nichts Larry auf. Er hilft ihr hingebungsvoll und ausdauernd bei der Hausarbeit und in allen Liebesdingen. Dass er froschgesichtig und grün ist, kann das Glück nicht trüben. 253 Min., gelesen von: Ruth Geiersberger. BBH, München. Ausleihe: DS 50273

Jordan, Robert: Das Rad der Zeit [28]: Die weisse Burg. - Audible, 2012. Genre: Fantasy. Aus der weissen Burg heraus lenken die Aes Sedai die Geschicke auf der Welt des Rades. Die Festung gilt als uneinnehmbar. Aber sie ist gespalten - das Werk von Schattenfreunden, die dem Befehl des Dunklen Königs folgen. Jetzt steht das Heer der Rebellen vor den Toren der Burg. Die Anführerin Egwene will die Einheit der Aes Sedai wiederherstellen, damit die Schwestern bei der Letzten Schlacht an der Seite des Drachen stehen können. 1067 Min., gelesen von: Helmut Krauss. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50561

Jordan, Robert: Das Rad der Zeit [29]: Der neue Frühling. - Audible, 2012. Genre: Fantasy. Was geschah vor der Rückkehr Rand al'Thors, des legendären Wiedergeborenen Drachen? Welche Ereignisse führten zu Rands Flucht aus seiner Heimat? Eine Reise in die Vergangenheit, in eine Zeit voll düsterer Schlachten und mystischer Magie. 1046 Min., gelesen von: Helmut Krauss. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50086

King, Stephen: Blutige Nachrichten. - Random House Audio, 2020. Genre: Fantasy. In der Vorweihnachtszeit richtet eine Paketbombe an einer Schule nahe Pittsburgh ein Massaker an. Kinder sterben. Holly Gibney verfolgt die furchtbaren Nachrichten im Fernsehen. Der Reporter vor Ort erinnert sie an den gestaltwandlerischen Outsider, den sie glaubt vor nicht allzu langer Zeit zur Strecke gebracht zu haben. Ist jene monströse, sich von Furcht nährende Kreatur wiedererwacht? 987 Min., gelesen von: David Nathan. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50437

Saadawi, Ahmed: Frankenstein in Bagdad. Roman. - Assoziation A, 2019. Genre: Fantasy. Zwei Jahre nach der US-amerikanisch geführten Intervention im Irak und dem Sturz Saddam Husseins. Hadi, seines Zeichens Trödler und Geschichtenerzähler, sammelt die Leichenteile von Opfern der Bombenanschläge und näht sie Gesellschaftsromane 27 zu einem Kadaver zusammen. Doch als die Gestalt zum Leben erwacht und verschwindet, schwappt eine Welle schauriger Morde über die Stadt. Hadi erkennt, dass er ein Monster erschaffen hat. 661 Min., gelesen von: Maximilian Kraus. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50222 Verkauf: DY31469, CHF 33.90

Stamm, Peter: Wenn es dunkel wird. Erzählungen. - Parlando, 2020. Genre: Fantasy. Georg geht bald in Rente. Im Büro wird er schon nicht mehr beachtet, zu Hause wartet kein Essen auf ihn. Er scheint sich langsam aufzulösen. Ein namenloser Schrecken erfasst ihn. Sabrina ist geschmeichelt, als ein Künstler sie anspricht. Aber als sie sich als Kunstwerk sieht, schaudert sie. David möchte eine Bank überfallen. Eine Maske hat er schon dabei, eine Eichhörnchen-Maske. Er wird sie heute aber noch nicht benutzen. Er beginnt zu lauern. 283 Min., gelesen von: Christian Brückner u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50111

Voltz, William: Perry Rhodan Silber Edition [113]: Der Loower und das Auge. - Eins-A-Medien, 2020. Genre: Science Fiction, Utopien. Im Jahr 3587 stehen die Bewohner der Milchstrasse im Zentrum kosmischer Ereignisse. Weltraumbeben erschüttern die besiedelten Sonnensysteme der Galaxis, und eine Materiequelle wird manipuliert, was zum Untergang mehrerer Sterneninseln führen wird. Um das zu verhindern, ist Perry Rhodan in der fernen Galaxis Erranternohre unterwegs, um den Zugang zu den Kosmokraten zu erzwingen, die als einzige den Untergang abwenden können. 1010 Min., gelesen von: Andreas Laurenz Maier. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50510

Gesellschaftsromane

Bennett, Brit: Die verschwindende Hälfte. - Audible, 2020. Genre: Gesellschaftsprobleme (Belletristik). Ein kleiner Ort im ländlichen Louisiana. Seine afroamerikanischen Bewohner blicken mit Stolz auf eine lange Tradition, und vor allem auf ihre Kinder, die immer hellhäutiger zu werden scheinen. Stella und Desiree etwa, Zwillingsschwestern von unterschiedlichem Wesen. Stella tritt unbemerkt in eine nur weissen Amerikanern vorbehaltene Welt ein und bricht alle Brücken hinter sich ab. Desiree heiratet den dunkelhäutigsten Mann, den sie finden kann. 728 Min., gelesen von: Tessa Mittelstaedt. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50568 28 Gesellschaftsromane

Binkert, Dörthe: Vergiss kein einziges Wort. Roman. - Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2018. Genre: Gesellschaft des 20. Jahrhunderts (Belletristik). In den Geschichten von Martha, Maria und Magda im schlesischen Gleiwitz spiegelt sich die Geschichte einer Grenzregion wider: die Geschicke von Deutschen, Polen und Tschechen, Christen und Juden, die liebten und hassten, Familien gründeten und einander verliessen, vertrieben wurden und sich wiederbegegneten. - Dörthe Binkert spannt den Bogen von den 20er- bis zu den ausgehenden 60er-Jahren. 1291 Min., gelesen von: Maja Chrenko. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50183

DeLillo, Don: Die Stille. - Parlando, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). New York, 2022. In einer Wohnung auf der East Side von Manhattan wollen fünf Menschen gemeinsam das Finale der American Football-League im Fernsehen anschauen. Auf einmal brechen alle digitalen Verbindungen ab. Sämtliche Bildschirme werden schwarz. Die fünf versuchen sich einen Reim auf das rätselhafte, beängstigende Geschehen zu machen. Sie tauchen tief ein in das Wesen der Zeit, in die Essenz der menschlichen Existenz. 135 Min., gelesen von: Christian Brückner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50094

Fuller, Claire: Bittere Orangen. Roman. - Piper, 2018. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Frances löst ihre Londoner Wohnung auf und richtet sich für einige Wochen im Herrenhaus Lynton ein. Die einzigen Bewohner des einsamen Hauses sind Cara und Peter, das Hausmeisterpaar, zu dem sie rasch eine enge, komplizierte Beziehung entwickelt. Denn Cara macht sie zu ihrer Vertrauten, während Frances sich zunehmend zum undurchschaubaren Peter hingezogen fühlt. 593 Min., gelesen von: Mona Perfler. BBH, München. Ausleihe: DS 50261

Hadley, Tessa: Zwei und zwei. Roman. - Kampa, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Seit 30 Jahren sind sie befreundet, die stille Malerin Christine, ihr Mann Alex, der sich zum Dichter berufen fühlte und nun als Lehrer arbeitet, der erfolgreiche Kunsthändler Zachary und seine flamboyante Frau Lydia. Dann stirbt Zachary, vollkommen unerwartet. Lydia zieht zu Christine und Alex. Aber der Verlust des Freundes und Ehemanns schweisst die drei nicht enger zusammen. Die Vergangenheit holt sie ein, alte Wunden brechen auf. 560 Min., gelesen von: Annette Kühn. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50318 Verkauf: DY31813, CHF 33.90 Gesellschaftsromane 29

Krause, Thilo: Elbwärts. - Der Audio Verlag, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Ein junges Paar kehrt nach Jahren zurück ins Felsland der Sächsischen Schweiz. Der Wunsch, sich an den Kindheitsorten ein neues Leben aufzubauen, mündet in die Konfrontation mit der Herkunft, aber auch mit einer neuen Fremdheit. Denn es gibt nicht nur Apfelbäume und Elbwiesen, es gibt auch das Sommercamp der Neonazis, und am Misstrauen des Dorfes droht auch das Paar zu scheitern. 424 Min., gelesen von: Nico Holonics. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50146

Kunzru, Hari: Götter ohne Menschen. Roman. - Liebeskind, 2020. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). Jaz und Lisa Matharu reisen mit ihrem autistischen Sohn in die kalifornische Mojave-Wüste, um dem New Yorker Alltag zu entfliehen und ihre Ehe zu retten. Doch bei einem Ausflug verschwindet der vierjährige Raj in der Nähe einer Felsformation, die die bizarre Landschaft prägt und seit jeher Objekt mythischer Vorstellungen ist. 993 Min., gelesen von: Danny Exnar. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50545 Verkauf: DY31804, CHF 36.90

Ma, Jian: Traum von China. Roman. - Rowohlt, 2019. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). Einen höheren chinesischen Provinzbeamten verfolgen immer häufiger Albträume aus seiner gewalttätigen Vergangenheit in Zeiten der Kulturrevolution. Dabei hat er eigentlich, im Sinne von Xi Jinpings Ideen von einer "verjüngten Gesellschaft", den Auftrag, die Vergangenheit ruhen zu lassen und ein neues China zu erschaffen. Aber er kann nicht vergessen, dass er seine eigenen Eltern verraten hat. 351 Min., gelesen von: Tilman Leher. BBH, München. Ausleihe: DS 50283

Mas, Victoria: Die Tanzenden. - OSTERWOLDaudio, 2020. Genre: Gesellschaft des 19. Jahrhunderts (Belletristik). Im berühmtesten Krankenhaus der Stadt, der Salpêtrière, sollen die Hysterikerinnen Louise und Eugénie in einer Ballnacht glänzen. Die versammelte Hautevolee bewundert ihre Schönheit gerade dann, wenn sie die Kontrolle verlieren. Louise und Eugénie aber wollen aus ihrer Rolle ausbrechen, wollen ganz normale Frauen sein, auf dem Boulevard Saint-Germain sitzen und ein Buch lesen, denken und träumen und lieben dürfen wie die Männer. 444 Min., gelesen von: Wiebke Puls. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50466 30 Gesellschaftsromane

Moshfegh, Ottessa: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung. Roman. - Liebeskind, 2018. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Im Jahr 2000 wünscht sich eine junge Frau nichts sehnlicher, als ihrer Welt für ein Jahr den Rücken zu kehren. Von einer dubiosen Psychiaterin lässt sie sich ein ganzes Arsenal an Beruhigungsmitteln, Antidepressiva und Schlaftabletten verschreiben. Mithilfe der Medikamente will sie "Winterschlaf halten". Aber dann merkt sie in einem ihrer wenigen wachen Momente, dass sie im Schlaf ein eigenes Leben führt. 540 Min., gelesen von: Ruth Geiersberger. BBH, München. Ausleihe: DS 50288

Moster, Stefan: Alleingang. Roman. - Mare Verlag, 2019. Genre: Gesellschaft des 20. Jahrhunderts (Belletristik). Am Tag seiner Haftentlassung werden in Freddy Erinnerungen lebendig an die Zeit, als freie Liebe und der Hunger nach Anerkennung sein Leben bestimmten. Eine Studenten-WG gefällt sich darin, "einen wie Freddy", einen KfZ-Mechnaniker aus der Arbeiterklasse in seinen Reihen zu haben. - Der Autor schildert die Schieflage einer Generation und das Leben eines Aussenseiters, der lieber handelt als redet - und schliesslich bereit ist, aus Freundschaft das Äusserste zu tun. 556 Min., gelesen von: Bodo Krumwiede. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 50352

Niven, John: Alte Freunde. Roman. - Heyne, 2019. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Craig war früher der charismatische Anführer, zu dem alle aufschauten. Alan stand stets im Abseits. 30 Jahre später haben sich die Vorzeichen geändert. Alan ist Gourmetkritiker und Bestsellerautor, während sich Craig als Obdachloser auf Londons Strassen rumtreibt. Das Schicksal führt die beiden wieder zusammen. Alan greift seinem alten Freund unter die Arme und bald ist nichts mehr so wie es war. 634 Min., gelesen von: Uwe Schröder. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50365

Pfeijffer, Ilja Leonard: Grand Hotel Europa. - Osterwold Audio, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Der Page Abdul empfängt den Schriftsteller auf den Stufen des Eingangsportals des "Grand Hotel Europa". Sie rauchen eine Zigarette und kommen ins Gespräch. Der Schriftsteller spricht von Venedig und von Clio, seiner grossen Liebe, die sich in Abhu Dabhi gegen ihn und für eine Karriere in der Louvre- Filiale des Scheichtums entschieden hat. Seine Liebe scheitert an der Globalisierung, zurück bleibt nur Nostalgie am Ende einer Ära. 1171 Min., gelesen von: Thomas Loibl. Gesellschaftsromane 31

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50150

Rooney, Sally: Gespräche mit Freunden. Roman. - Luchterhand, 2019. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Die Studentinnen Frances und Bobbi lernen sie die gut zehn Jahre ältere Fotografin Melissa und deren Mann Nick kennen. Frances, die sich, scharfzüngig und gebildet, aber unreif in Gefühlsdingen, aus Angst vor Zurückweisung oft kalt und unnahbar gibt, fühlt sich vom eher passiven Nick angezogen. Sie stürzen sich in eine Affäre, die gekennzeichnet ist durch einen ständigen Wechsel von Anziehung und Zurückweisung, Vertrauen und Eifersucht. 597 Min., gelesen von: Felicity Grist. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50366

Scheidegger, Désirée: Gelafer. Drei Generationen und ein Spielplatz. - Knapp, 2019. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Eine Strassenlaterne auf einem Spielplatz in einer multikulturellen Hochhaussiedlung versucht, die Welt zu verstehen: Eine zugleich simple und unmögliche Aufgabe, da alles, was sie sieht und hört, mal wunderbar zusammenpasst und sich kurz darauf wieder widerspricht. Drei Generationen, die permanent aneinander vorbeireden und sich letztlich ähnlicher sind, als sie vermuten. Fragen ans Leben, Problematiken, Humor und Ernst. Ein Gelafer halt. 206 Min., gelesen von: Marianne Weber. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 50354

Schreiner, Olive: Geschichte einer afrikanischen Farm. Roman. - Diogenes- Verlag, 1981. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). Südafrika, 1850. Auf einer kleinen Farm wachsen drei elternlose Kinder heran: die bodenständige Em, die hübsche Lyndall und der verschlossene Waldo. Als Em ihren englischen Verlobten an Lyndall verliert, will diese ihn jedoch nicht und verlässt die Farm. Auch Waldo, der Em in treuer Liebe anhängt, geht fort. Doch Lyndall ist es, die als einzige aus der archaischen Welt der Farm ausbricht, jede Bindung verweigert und schliesslich daran zugrunde geht. - Erstmals 1883 erschienen. 660 Min., gelesen von: Ilse Brandtner. BSVÖ, Wien. Ausleihe: DS 50128

Stern, Anna: das alles hier, jetzt. Roman. - Salis Verlag, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Ananke stirbt jung nach kurzer Krankheit und hinterlässt im Freundeskreis eine unerträgliche Lücke. Die Freunde trauern und beschwören die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit: die Erlebnisse in Kinder- und Jugendtagen, die enge Verbundenheit der Gruppe, wunderschöne Sommer, auch erste Konflikte. Sie 32 Gesellschaftsromane finden keinen Ausweg aus ihrer Lähmung, bis eine radikale Idee alles erneut auf den Kopf stellt: Ein befreiender Road-Trip mit klarem Ziel. 337 Min., gelesen von: Marianne Weber. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 50355

Stern, Anne: Die Frauen vom Karlsplatz [4]: Weihnachten am Karlsplatz - Maria. Roman. - Independently published, 2019. Genre: Gesellschaft, verschiedene Epochen (Belletristik). Lichterfelde, 1968. Maria erhält ihr erstes Solo-Engagement als Ballerina ausgerechnet an der Deutschen Oper in Berlin. Dort soll sie die Rolle der Zuckerfee in der weihnachtlichen Oper "Der Nussknacker" tanzen. Mit gemischten Gefühlen reist sie in die frühere Heimat ihrer Mutter Vera. Sie taucht ein in die Musikszene der Stadt, gewinnt neue Freunde und macht sich auf die Suche nach den Spuren ihrer Herkunft. Und verliebt sich. 483 Min., gelesen von: Katrin Machel. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50343

Trojanow, Ilija: Doppelte Spur. - Argon, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Der investigative Journalist Ilija wird innerhalb weniger Minuten von zwei Whistleblowern des amerikanischen und des russischen Geheimdienstes kontaktiert. Ein grosser Coup? Eine Falle? Er lässt sich auf das Spiel ein und folgt mit seinem amerikanischen Kollegen Boris der doppelten Spur nach Hongkong, Wien, New York und Moskau. Die geleakten Dokumente eröffnen einen Abgrund von Korruption und Betrug. 439 Min., gelesen von: Thomas Sarbacher. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50144

Tucholsky, Kurt: Unter anderem in den Pyrenäen. - Verlag Volk und Welt, 1963. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). Unkonventionell und treffend schildert Tucholsky Land und Leute, die ihm während seiner Kreuz- und Querfahrt durch die Pyrenäen begegneten. 499 Min., gelesen von: Wolf Goette. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50583

Ulrich, Ulrike: Während wir feiern. Roman. - Berlin Verlag, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Wie jedes Jahr feiert die deutsche Sängerin Alexa am Abend des Schweizer Nationalfeiertags ihren Geburtstag mit einer Party - leider noch ohne den Einbürgerungsentscheid. Kamal droht die Abschiebung nach Tunesien. Weil dort Homosexuelle verfolgt werden, bittet er den Deutschlehrer Zoltan um Unterschlupf. Doch Alexas bester Freund sagt Nein aus Gründen, die er nicht Historische Romane 33 mal vor sich selbst zugibt. Auf dem Fest laufen die Fäden zusammen, bis es eskaliert. 509 Min., gelesen von: Silke Geertz. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50389 Verkauf: DY32095, CHF 29.90

Walker, Nico: Cherry. Roman. - Wilhelm Heyne Verlag, 2019. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). Cleveland, 2003. Ein junger Mann beginnt sein Studium am College, wo er Emily kennenlernt. Sie verlieben sich und heiraten. Aber bald zieht Emily zurück zu ihrer Familie nach Pennsylvania, während er der Armee beitritt. Im Irakkrieg erlebt er die Schrecken des Krieges, die er nach seiner Rückkehr nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Der Kriegsheld verfällt den Drogen, und um seine Sucht zu finanzieren, beginnt er Banken auszurauben. 613 Min., gelesen von: Maximilian Kraus. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50216 Verkauf: DY31985, CHF 33.90

Wood, Charlotte: Ein Wochenende. Roman. - Kein und Aber, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Vier Freundinnen: Jude, die kultivierte Gastronomin, deren Affäre mit dem verheirateten Daniel schon Jahrzehnte währt; Adele, einst gefeierte Schauspielerin, eben von ihrer Freundin verlassen; Wendy, die feministische Intellektuelle, der das Verständnis für die eigenen Kinder schwerfällt; und die fürsorgliche Sylvie. Als Sylvie stirbt, wird den drei anderen klar, dass sie ohne ihre Freundin neu definieren müssen, was sie zusammenhält. 474 Min., gelesen von: Marianne Weber. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 50356

Historische Romane

Barrett, Andrea: Jenseits des Nordmeers. Roman. - Claassen, 1999. Genre: Neuzeit (Belletristik). Philadelphia, 1855. Der Naturforscher E. D. Wells, finanziell abgesichert, aber ohne Ruhm und Freund, begibt sich auf eine zweite Expedition. Zusammen mit seinem Schwager reist er hoch in den arktischen Norden, auf der Suche nach der Nordwest-Passage. Wird auch diese Reise ins ewige Eis glücklos enden, wie die seines Vorgängers John Franklin? 868 Min., gelesen von: Andrea Schunck. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50119

Bergsveinn Birgisson: Quell des Lebens. Roman. - Residenz-Verlag, 2020. Genre: Neuzeit (Belletristik). 34 Historische Romane

Als ein heftiger Vulkanausbruch Island - damals eine dänische Kolonie - im 18. Jahrhundert verwüstet, wird in Kopenhagen die Zwangsdeportation der Bevölkerung geplant. Der junge Wissenschafter Magnús Egede wird auf die Insel geschickt, um die Umsetzung dieses Plans zu betreiben. Stattdessen verfällt er der Faszination der rauen Landschaft, ihrer Archaik und der Schönheit von Sesselja, einem stummen Mädchen aus den Westfjorden. 545 Min., gelesen von: Anton Figl. BBH, München. Ausleihe: DS 50252

Berling, Peter: Die Kinder des Gral [1]. Roman. - Lübbe, 1991. Genre: Mittelalter (Belletristik). Die Kinder Roc und Yeza, Erben des Gral, werden im Jahre 1244 aus der Ketzerburg "Montsegur" dem Zugriff der Kurie entzogen. Ein Franziskaner, den Kindern ein Schutzengel, gerät dadurch als Held wider Willen in tödliche Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Kurie, christlichen Rittern und islamischen Assassinen. 1950 Min., gelesen von: Uwe Wriedt. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50534

Berling, Peter: Die Kinder des Gral [2]: Das Blut der Könige. Roman. - Lübbe, 1993. Genre: Mittelalter (Belletristik). Es ist die Zeit der Kreuzzüge, Schauplatz ist Zypern. Roc und Yeza, die Kinder des Gral, haben ihre Mission als Friedensbringer noch nicht erfüllt. Als das "Blut der Könige" geraten sie immer wieder in tödliche Spannungsfelder. 2420 Min., gelesen von: Uwe Wriedt. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50535

Berling, Peter: Die Kinder des Gral [3]: Die Krone der Welt. Roman. - Lübbe, 1995. Genre: Mittelalter (Belletristik). Roc und Yeza, die Erben des Gralsgeschlechts, sind dazu ausersehen, den zerstrittenen Völkern im Orient und Okzident den ersehnten Frieden zu stiften. Doch die Mongolen bringen das königliche Paar in ihre Gewalt. Listig greift wieder der Mönch William von Roebruk in das Geschehen ein. 1881 Min., gelesen von: Uwe Wriedt. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50536

Berling, Peter: Die Kinder des Gral [5]: Der Kelim der Prinzessin. Roman. - Lübbe, 2005. Genre: Mittelalter (Belletristik). Von den Christen des Abendlandes herbeigerufen, setzen sich die gefürchteten Mongolen mit einem riesigen Heer in Bewegung - eine tödliche Gefahr für den Islam. Nur die geheime Bruderschaft, die sich die Versöhnung von Christentum Historische Romane 35 und Islam herbeisehnt, behält den Überblick. Alle Hoffnung ruht auf Roc und Yeza. 1241 Min., gelesen von: Uwe Wriedt. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50537

Bomann, Corina: Die Farben der Schönheit [2]: Sophias Träume. - Audible, 2020. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). New York, 1932. Nachdem Sophia in Paris ihr Kind verloren hat, glaubt sie sich auf ein liebloses Leben einstellen zu müssen. Doch in New York blüht sie auf: Ein Angebot von Elizabeth Arden bietet ihr eine unerwartete Chance. Sie soll die erste Schönheitsfarm der Welt aufbauen. Und auch die Liebe tritt wieder in ihr Leben, als sie dem Designer Darren begegnet. Sophia gerät in den "Puderkrieg" zwischen Elizabeth Arden und Helena Rubinstein. 1048 Min., gelesen von: Karoline Mask von Oppen. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50219

Bomann, Corina: Die Farben der Schönheit [3]: Sophias Triumph. - Audible, 2020. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). New York, 1942. Für Sophia bricht eine Welt zusammen, als ihr Mann sich nach einem Streit freiwillig an die Front meldet. Sophia stürzt sich in die Arbeit, so gerne würde sie für Elizabeth Arden eine eigene Pflegeserie entwickeln. Oder ist für Sophia der Moment gekommen, sich selbstständig zu machen? Als ihr Mann in Frankreich als verschollen gilt, stellt sie alle Pläne zurück. Für die Liebe ist sie bereit, alles Erreichte zu opfern. 975 Min., gelesen von: Karoline Mask von Oppen. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50091

Böschen, Silke: Träume von Freiheit [1]: Flammen am Meer. - Audible, 2020. Genre: Neuzeit (Belletristik). An einem Wintermorgen im Jahr 1875 herrscht grosser Andrang im Hafen von Bremerhaven. Gleich wird die "Mosel" ablegen. Ihr Ziel: New York. Plötzlich zerreisst ein Knall die Luft. Eine Dynamit-Explosion mit vielen Toten und Verletzten. Die "Thomas-Katastrophe" macht weltweit Schlagzeilen. Beim Begräbnis stehen sich zwei Frauen gegenüber. Die eine hat gerade fast ihre gesamte Familie verloren. Die andere ist die Ehefrau des "Dynamit-Teufels". 674 Min., gelesen von: Vera Teltz. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50229

Busch, Florian: Die Porzellan-Erbin [1]: Unruhige Zeiten. Die Porzellan- Saga 1. - Audible, 2020. Genre: Neuzeit (Belletristik). 36 Historische Romane

Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Geschicke der Hardensteins auf Gut Hohensandau stehen ganz im Zeichen des Porzellans, des Weissen Goldes. Eben noch soll ein ehrgeiziger Plan ein neues Kapitel in der Geschichte ihres stolzen Unternehmens einläuten, als die Herrin von Hohensandau bei einem Kutschunglück ums Leben kommt und mit ihr, wie man glaubt, der ungeborene Erbe der Hardensteins. Mit einem Mal scheint alles auf dem Spiel zu stehen. 934 Min., gelesen von: Richard Barenberg u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50464

Büscher, Wolfgang: Heimkehr. - Der Audio Verlag, 2020. Genre: Biografische Romane. Ein Junge durchstreift die Wälder mit Freunden. Sie bauen Hütten, die der Förster zerstört. Es sind die frühen sechziger Jahre. Jahrzehnte darauf macht Wolfgang Büscher den Traum seiner Kindheit wahr. Er zieht in den Wald in eine Jagdhütte ohne Wasser und Strom. Das Jahr wird ungeahnt dramatisch, Sturm, Hitze und Käferplage bringen den halben Wald um. Und Büschers Mutter stirbt in diesem Sommer. Die Heimkehr wird existenzieller als erwartet. 334 Min., gelesen von: Bernd Reheuser. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50152

Candreia, Linard: Der alte Russ. Ein Bündner Auswanderer und seine Zeit. - Somedia Buchverlag, 2019. Genre: Biografische Romane. Peter Petrovic Balzer (1797-1883), Sohn eines Müllers und Kleinbauern aus Alvaneu-Bad, wandert mit siebzehn nach Odessa aus, wo er eine Lehre als Bäcker-Konditor absolviert. Jahre später in Moskau heiratet er die reiche Karolina von Erasmus. Von nun an laufen die Geschäfte des Bündner Zuckerbäckers ausgezeichnet. Nach Karolinas Tod beschliesst Peter, in sein Heimatdorf Alvaneu-Bad zurückzukehren und praktiziert im Albulatal Homöopathie. 315 Min., gelesen von: Anny Duttweiler. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50454 Verkauf: DY31543, CHF 27.90

D'Eramo, Luce: Der Umweg. - Klett-Cotta, 2018. Genre: Biografische Romane. Luce d'Eramo (1925-2001) stammte aus bürgerlichem faschistischem Haus, ihr Vater war Minister unter Mussolini. Sie bricht 1944 nach Deutschland auf, um sich als Hilfsarbeiterin bei IG Farben in Frankfurt-Höchst für eine nationalsozialistische Zukunft in Deutschland einzusetzen. Als sie repatriiert werden soll, gelingt ihr kurzzeitig die Flucht, sie kommt ins KZ Dachau, bei einem Arbeitseinatz in München flieht sie erneut und kommt ins Arbeitslager. 1945 wird sie bei einem Bombenangriff in Mainz schwer verletzt und ist fortan querschnittsgelähmt. 1038 Min., gelesen von: Sylke-Kristin Deimig. Historische Romane 37

DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50402

Durst-Benning, Petra: Die Fotografin [4]: Die Stunde der Sehnsucht. Roman. - Blanvalet, 2020. Genre: Neuzeit (Belletristik). Münsingen, 1914. Mimi und Anton sind erfolgreiche Geschäftspartner geworden. Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zerstört jedoch ihre Träume. Während die Männer an die Front ziehen müssen, ist in Münsingen die Stunde der Frauen gekommen, die das verwalten, was die Männer hinterlassen haben. In dieser dunklen Zeit erkennt nicht nur Mimi, was zählt im Leben und für wen ihr Herz wirklich schlägt. 751 Min., gelesen von: Maja Chrenko. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50114

Fabbri, Robert: Vespasian [7]: Das zerrissene Reich. - Audible, 2020. Genre: Antike (Belletristik). A.D. 58. Kaiser Nero hat einen Tross von Speichelleckern um sich versammelt, und zusammen wüten sie des Nachts in Roms ungeschützten Strassen. Neros Ausgaben sind uferlos, zugleich ist die Kontrolle über Britannien kaum noch zu bezahlen. Vespasian muss noch einmal auf die Insel. Dort wird er in eine tödliche Rebellion verwickelt, angeführt von der unerbittlichen und furchtlosen Königin und Heerführerin Boudicca. 892 Min., gelesen von: Erich Wittenberg. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50109

Fabbri, Robert: Vespasian [8]: Das ewige Feuer. - Audiobuch, 2020. Genre: Antike (Belletristik). A.D. 63. Vespasian ist Gouverneur von Africa, wo er 500 römische Bürger in einem entfernten Wüstenstaat befreien soll. Vespasian hofft, so in Kaiser Neros Gunst aufzusteigen. Doch er trifft auf eine versklavte Bevölkerung kurz vor der Revolte. Vespasian flieht mit den römischen Bürgern durch die Wüste, verfolgt von den Rebellen. In Rom leben die Menschen derweil in Angst und Schrecken vor Neros Verbündeten. Kann der Kaiser gestoppt werden? 874 Min., gelesen von: Erich Wittenberg. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50110

Follett, Ken: Die Säulen der Erde [0]: Der Morgen einer neuen Zeit. - Audible, 2020. Genre: Mittelalter (Belletristik). England, 997. Der Bootsbauer Edgar wartet auf seine Geliebte, weshalb er die Drachenboote am Horizont entdeckt. Er versucht, die Bürger von Combe zu warnen, doch er kommt zu spät. Die Stadt wird von den Wikingern beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie. Die Werft der 38 Historische Romane

Bootsbauer brennt nieder. Edgar bleibt nur ein Ausweg: ein verlassener Bauernhof fern der Küste. - Die Vorgeschichte zu "Die Säulen der Erde". 1745 Min., gelesen von: Tobias Kluckert. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50465

Gestern, Hélène: Der Duft des Waldes. Roman. - S. Fischer, 2018. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Elisabeths Leben ändert sich, als ihr die 89-jährige Alix die Briefe ihres Onkels Alban anvertraut, geschrieben von der Front des Ersten Weltkrieges an seinen Freund Anatole. Als Elisabeth ausserdem Alix' Landhaus südlich von Paris erbt, weiss die Historikerin, dass eine Aufgabe auf sie wartet, die ihrem Leben einen Sinn gibt. Welches Geheimnis verband die Freunde, und warum ging Alban zurück an die Front und in den sicheren Tod? 1560 Min., gelesen von: Kerstin Hoffmann. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50403

Giner, Gonzalo: Die Fenster zum Himmel. Historischer Roman. - Blanvalet, 2019. Genre: Neuzeit (Belletristik). Kastilien, 1474. Eigentlich sollte Hugo Covarrubias den Wollhandel seines Vaters fortführen. Doch er wird Opfer einer List und muss mitansehen, wie sein raffgieriger Stiefbruder zum rechtmässigen Erben erklärt wird. Hugo wird nach Flandern entsandt. Dort soll er das Handwerk seiner Familie lernen. Aber es erwarten ihn nur Niedertracht und Gefahr, sodass er flieht. Seine abenteuerliche Reise führt ihn zu seiner wahren Bestimmung. 1782 Min., gelesen von: Uwe Schröder. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50187

Graf, Oskar Maria: Der Abgrund. Ein Zeitroman. - Allitera Verlag, 2020. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Mit seiner Familiengeschichte entwirft Oskar Maria Graf ein Bild der bedrohlichsten Phase unmittelbar erlebter Zeitgeschichte. Strategien der Gegenwehr und Bewältigung des Exils, die seine Figuren entwickeln, machten das Buch zum Politikum, Parteienstreit verzögerte sein Erscheinen. Obwohl von Autorenkollegen gepriesen, blieb das optimistische Pathos des "Abgrund" (1936) im Schatten der resignativ gestimmten Bearbeitung "Die gezählten Jahre" (1976). 1056 Min., gelesen von: Günter Schossböck. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50404

Grjasnowa, Olga: Der verlorene Sohn. - Audible, 2020. Genre: Neuzeit (Belletristik). Akhulgo, 1838. Jamalludin wächst als Sohn eines mächtigen Imams im Kaukasus auf. Als Zar Nikolaus I. die Region mit Krieg überzieht, verlangt er den Historische Romane 39

Jungen als Unterpfand. In Sankt Petersburg am Zarenhof erzieht der Zar den Sohn seines Widersachers als Russen, um ihn später als Verbündeten zurück in den Kaukasus zu schicken. Jamalludin ist hin- und hergerissen zwischen der Sehnsucht nach seinem Elternhaus und den Möglichkeiten, die sich ihm in Petersburg bieten. 575 Min., gelesen von: Julian Mehne. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50090

Hayden, Leah: Miss Guggenheim. Sie lebte die Liebe und veränderte die Welt der Kunst. - Audiobuch, 2020. Genre: Biografische Romane. Lissabon, 1941. Endlich gelingt es Peggy Guggenheim und ihrer neuen Liebe, dem Maler Max Ernst in die USA auszureisen. Doch kaum angekommen, wird Max als Enemy Alien verhaftet, und Peggy fürchtet, dass ihr Geliebter nach Deutschland zurückgeschickt werden könnte. Zugleich setzt sie alles daran, ihren Traum zu verwirklichen: ein eigenes Museum, in dem sie ihre Sammlung der europäischen Moderne ausstellen will. 693 Min., gelesen von: Christina Puciata. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50161

Hettche, Thomas: Herzfaden. Roman der Augsburger Puppenkiste. - Verlag GmbH Argon, 2020. Genre: Biografische Romane. Die Geschichte der Augsburger Puppenkiste beginnt im Zweiten Weltkrieg, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Stadttheaters, in der Gefangenschaft einen Puppenschnitzer kennenlernt und für die eigene Familie ein Marionettentheater baut. In der Bombennacht 1944 verbrennt es zu Schutt und Asche. Nach dem Krieg gibt Walters Tochter Hatü in der Augsburger Puppenkiste Waisenkindern ein Gesicht. 481 Min., gelesen von: Valery Tscheplanowa u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50484

Hudson, William Henry: Müssige Tage in Patagonien. - Matthes und Seitz, 2019. Genre: Biografische Romane. Mit dem Besuch Patagoniens erfüllt sich der Schriftsteller und Vogelkundler W. H. Hudson einen Lebenstraum. Doch nachdem er fast ertrinkt und nach einer Wanderung ohne Wasser und Essen, schiesst er sich ins eigene Bein. Sein Begleiter holt Hilfe, während sich eine Schlange in seinen Schlafsack verirrt. Durch all dies zum Müssiggang gezwungen, liegt Hudson über die Schönheit der Vögel, die Vielfalt der Natur, das Einzigartige des Lebens staunend in einer Hängematte. 501 Min., gelesen von: Günter Schossböck. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50371 40 Historische Romane

Huisman, Violaine: Die Entflohene. Roman. - S. Fischer, 2019. Genre: Biografische Romane. Ihr Fahrstil war sportlich, in der linken Hand die Zigarette, in der rechten das Steuer, auf dem Rücksitz die Töchter. Catherine konnte ausrasten, ihre Kinder unflätig beschimpfen, um sie gleich danach in Liebe zu ertränken. Die kleine Violaine und ihre Schwester lieben die Mutter abgöttisch. Sie ist manisch- depressiv. Gnadenlos aufrichtig und mit grosser Wärme erinnert sich Violaine Huisman an ihre schöne, witzige und widersprüchliche Mutter. 545 Min., gelesen von: Sylke-Kristin Deimig. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50405

Kang, Han: Weiss. - Finch&Zebra, 2020. Genre: Biografische Romane. Während eines Aufenthalts in einer europäischen Stadt, die im weissen Winterschlaf liegt, überfällt die Erzählerin plötzlich die Erinnerung an ihre Schwester, die als Neugeborenes in den Armen der Mutter starb. Sie ringt mit dieser Tragödie, die das Leben ihrer Familie bestimmt hat, ein Ereignis, das in Bildern von Weiss wieder und wieder aufscheint: das Weiss der Muttermilch, der Windel, der reiskuchenweissen Haut des kleinen Mädchens. 102 Min., gelesen von: Rike Schmid. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50526

Kilian, Gaby: Teufelskerle und Katastrophenweiber. Bayerische Biografien. - Volk, 2019. Genre: Biografische Romane. Aussergewöhnliche Persönlichkeiten in der bayerischen Geschichte, die sich für ihre Ideale und Überzeugungen couragiert einsetzten, gab es in jeder Epoche. Doch nur wenige verdienen den Titel "Teufelskerl" und "Katastrophenweib". Selbstbewusst und souverän, aufmüpfig und eigenständig zeichneten beeindruckende Frauen und Männer ihre Lebenslinien. Gaby Kilian zeichnet das Leben dieser rebellischen Bayern nach. 644 Min., gelesen von: Robert Valentin Hofmann. BBH, München. Ausleihe: DS 50278

Kloeble, Christopher: Die unsterbliche Familie Salz. Roman. - Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2016. Genre: Biografische Romane. Herr Salz, der ehemalige Pächter des Löwenbräukellers in München, kauft 1914 das Hotel Fürstenhof in Leipzig. Seine Tochter, die Schauspielerin Lola, wird es lange nicht betreten - nicht im Zweiten Weltkrieg, nicht danach, als das Hotel Staatseigentum der DDR ist und Lola mit ihrer fragilen Tochter Aveline in München lebt. Erst Kurt Salz holt es nach 1989 in den Familienbesitz zurück. Lola regiert nun über das Hotel und eine zerrüttete Familie. 899 Min., gelesen von: Uwe Schröder. Historische Romane 41

DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50190

Kristín Steinsdóttir: Hoffnungsland. Roman. - C.H.Beck, 2017. Genre: Neuzeit (Belletristik). Guðfinna und Stefanía, zwei junge Mädchen vom Lande, träumen von Reykjavík und einer Anstellung in einem feinen Haus. Doch in der isländischen Hauptstadt angekommen, müssen sich die beiden Freundinnen als Tagelöhnerinnen durchschlagen, als Waschfrauen und Kohleträgerinnen. Bis sich eines Tages eine Chance auftut, die einfach unwiderstehlich ist. 336 Min., gelesen von: Sylke-Kristin Deimig. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50191

Krumbiegel, Iris: Verlorenes Land [1]: Tage des Schicksals. Roman. - Independently published, 2020. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Berlin, 1961. Thomas muss an diesem Sonntag im August erkennen, dass Deutschland von nun an geteilt ist. Verzweifelt stellt er fest, dass er mit seiner Flucht in den westlichen Teil zu lange gewartet hat und nun auf der falschen Seite steht. Als er ins Visier der Staatssicherheit gerät und entdeckt, dass sein bester Freund Olaf ihn verraten hat, gibt es für ihn nur einen Weg: Er muss die Flucht wagen, selbst wenn er dadurch sein Leben in Gefahr bringt. 542 Min., gelesen von: Ronny Great. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50339

Krumbiegel, Iris: Verlorenes Land [2]: Ruf der Freiheit. Roman. - Independently published, 2020. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Deutschland ist geteilt. Während Thomas nach seiner Flucht im Westen lebt, leidet sein Sohn Mirko unter der harten Hand seines Stiefvaters. Der Junge sehnt sich nach Freiheit und seinem Vater, den er für tot hält. Als er im Urlaub von einem Musiker hört, der ihm täuschend ähnlich sieht, kommen Zweifel in ihm auf. Er erfährt, dass seine Mutter ihn all die Jahre belogen hat. Als sein Stiefvater ihn im Jugendwerkhof Torgau unterzubringen droht, flieht Mirko. 630 Min., gelesen von: Ronny Great. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50337

Krumbiegel, Iris: Verlorenes Land [3]: Grenzen der Hoffnung. Roman. - Independently published, 2020. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Mirkos Flucht ist gescheitert und führt zur Einweisung in den Jugendwerkhof Torgau. Dort wird er unter menschenunwürdigen Bedingungen entmenschlicht. Wer sich nicht beugt, muss gebrochen werden. Mirko erkennt schnell, dass es ums Überleben geht. Bis er eines Tages Zeuge eines Missbrauchs wird und mit 42 Historische Romane den anderen Jungen eine Grenze überschreitet, die alles verändert. Derweil erkennt Thomas, dass die Stasi ihn noch immer verfolgt. 577 Min., gelesen von: Ronny Great. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50336

Krumbiegel, Iris: Verlorenes Land [4]: Tage des Aufbruchs. Roman. - Independently published, 2020. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Nach Jahren der Trennung sind Vater und Sohn endlich vereint. Wären da nicht die Albträume, unter denen Mirko leidet. Er kann Torgau nicht einfach hinter sich lassen, dafür sind die Wunden zu tief. Umso entsetzter reagiert er, als er erfährt, dass er Vater eines Jungen ist, dem ein ähnliches Schicksal droht. Für ihn steht fest, dass er seinen Sohn rausholen muss. Dafür ist er sogar bereit, in das verhasste Land zurückzukehren. 537 Min., gelesen von: Ronny Great. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50338

Langner, Sophia: Die Herrin der Lettern. Historischer Roman. - Droemer Taschenbuch Verlag, 2019. Genre: Biografische Romane. Tübingen, 1554. Nach dem Tod ihres Mannes Ulrich Morhart, des einzigen Buchdruckers in Tübingen, muss Magdalena um ihre Existenz und die ihrer Kinder fürchten. Sie arbeitete jahrelang in der Buchdruckerei, ebenso wie ihre fast erwachsenen Söhne. Ihr Stiefsohn, Ulrichs Sohn aus erster Ehe, wird zu ihrem Gegenspieler, der keine Intrige scheut, um die Druckerei in seinen Besitz zu bringen. Dann sucht die Pest Tübingen heim. 1095 Min., gelesen von: Uwe Schröder. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50407

Lind, Hera: Die Hölle war der Preis. - Audible, 2020. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Die Ostberlinerin Gisa Stein will Tänzerin werden. An der Staatsoper gerät sie in die Fänge der Stasi und versucht mit ihrem Mann Edgar in den Westen zu fliehen. 1974 werden sie an der Grenze erwischt und inhaftiert. Gisa macht im Frauenzuchthaus Hoheneck die Hölle durch. Durch einen einzigen Brief in vier Jahren weiss sie, dass Edgar sie liebt und die Lügen nicht glaubt, die im Gefängnis über sie verbreitet werden. Aber Gisa hat ein Geheimnis. 689 Min., gelesen von: Svenja Pages. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50461

Maqsoodi, Mahbuba: Der Tropfen weiss nichts vom Meer. Eine Geschichte von Liebe, Kraft und Freiheit. Mein afghanisches Herz. - Heyne, 2017. Genre: Biografische Romane. Historische Romane 43

Mahbubas Vater hatte sieben Töchter und hiess doch jede freudig willkommen. Das Schicksal tausender afghanischer Mädchen blieb Mahbuba deshalb erspart: Ihre Eltern haben sie nicht verkauft, und ihren Mann konnte sie selber wählen. Doch in der traditionellen Gesellschaft sind selbstbewusste Frauen nicht gern gesehen, weshalb beide mit ihrem Sohn nach Deutschland fliehen. In der Münchner Mayer'schen Hofkunstanstalt entwickelt Mahbuba sich zur gefragten Glasmalerin von Kirchenfenstern. 630 Min., gelesen von: Cornelia Bernoulli. BBH, München. Ausleihe: DS 50285

Marly, Michelle: White Christmas - Das Lied der weissen Weihnacht. Roman. - Aufbau audio, 2020. Genre: Biografische Romane. Hollywood, Heiligabend 1937. Für den erfolgreichen Jazz-Komponisten Irving Berlin aus New York ist dieser Tag besonders: An diesem Datum verlobte er sich mit seiner grossen Liebe Ellin Mackay. Drei Jahre später erlitten sie an diesem Datum die grösste Tragödie, die es für Eltern geben kann. Dieses Weihnachten verbringt Irving zum ersten Mal getrennt von seiner Familie in Kalifornien. Voller Sehnsucht schreibt er einen Song: "I'm dreaming of a White Christmas". 427 Min., gelesen von: Martin Bross. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50171

Meijer, Eva: Das Vogelhaus. [Roman]. - btb Verlag, 2018. Genre: Biografische Romane. Die fast vergessene Vogelforscherin Len Howard (1894-1973) widmete ihr Leben in einem einsam gelegenen Haus in Sussex der Forschung von Gesang, Charakter, Eigenheiten, Lernfähigkeiten und Gewohnheiten von Vögeln in der freien Natur. Sie gewann das Vertrauen von Meisen und Drosseln. So entstand ihr "Vogelhaus". - Der Roman ist eine fiktive Beschreibung ihres Lebens, welches sich immer mehr vom Menschen abkehrte. 524 Min., gelesen von: Ria Dietz-Rödiger. BBH, München. Ausleihe: DS 50286

Mensching, Steffen: Schermanns Augen. Roman. - Wallstein-Verlag, 2018. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Der Gefangene Rafael Schermann wird in die Sanitätsbaracke eines sowjetischen Gulag eingeliefert und scheint Protektion von oben zu geniessen. Wurde er nur festgesetzt, weil er als Grafologe die Eigenschaften von Menschen aus Schriftproben ableiten kann? Zur Seite gestellt ist ihm der Kommunist Otto Haferkorn, der bei einer Untersuchung seines Bettnachbarn dessen Adressbuch findet, in dem unter anderem Oskar Kokoschka, Alfred Döblin und Karl Kraus stehen. 2322 Min., gelesen von: Enrico Petters. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50193 44 Historische Romane

Millwood Hargrave, Kiran: Vardø. Nach dem Sturm. Roman. - Diana, 2020. Genre: Neuzeit (Belletristik). Weihnachtsabend 1617. Ein Sturm tötet alle Männer der norwegischen Insel Vardø. Die Frauen bleiben allein zurück. Drei Jahre später setzt ein unheilvoller Mann seinen Fuss auf die abgelegene Insel. In Schottland hat Absalom Cornet Hexen verbrannt, jetzt soll er auf Vardø für Ordnung sorgen. Ihn begleitet seine norwegische Ehefrau Ursa. Sie begegnet Maren und erkennt in ihr etwas, das sie noch nie zuvor erlebt hat: eine unabhängige Frau. 741 Min., gelesen von: Grit Röser. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50168 Verkauf: DY31705, CHF 29.90

Mosse, Kate: Die brennenden Kammern. - Audible, 2020. Genre: Neuzeit (Belletristik). Carcassonne, 1526. Minou Joubert wächst als Tochter eines katholischen Buchhändlers auf. Eines Tages erhält sie einen versiegelten Brief mit den Worten: Sie weiss, dass Ihr lebt. Bevor sie herausfinden kann, was hinter der mysteriösen Botschaft steckt, verändert die Begegnung mit dem jungen Piet Reydon ihr Leben für immer. Denn der Hugenotte hat eine gefährliche Mission, und er zählt auf Minous Hilfe, um aus der Stadt zu fliehen. 1075 Min., gelesen von: Ilka Teichmüller. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50459

Mulder, Jan Jacobs: Joseph, der schwarze Mozart. Roman. - Unionsverlag, 2018. Genre: Biografische Romane. Geigenvirtuose, Komponist, Fechtgenie, Athlet und sagenumwobener Liebhaber: Joseph Boulogne (1745-1799), Sohn eines weissen Plantagenbesitzers und einer schwarzen Sklavin, steht im Mittelpunkt des Pariser Adels, inspiriert den jungen Mozart, ist Konzertmeister bei Haydn und schliesst Freundschaft mit Gluck. Schliesslich kehrt er zurück nach Guadeloupe, um mit der Französischen Revolution den Traum von der Befreiung aller Sklaven zu verwirklichen. 620 Min., gelesen von: Alexander Maria Schmidt. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50313 Verkauf: DY31954, CHF 33.90

O'Farrell, Maggie: Ich bin, ich bin, ich bin. Siebzehn Berührungen mit dem Tod. - Piper, 2018. Genre: Biografische Romane. Maggie O'Farrell feiert ihr Leben anhand der erschreckend vielen Ereignisse von Kindheit an, durch die sie fast gestorben wäre. So hätten etwa die Geburt ihres ersten Kindes, ein Sprung von einer Kaimauer, ihre Begegnung mit einem Mörder oder die unüberlegte Überquerung einer Strasse sie fast das Leben gekostet. Statt chronologisch erzählt sie ihre Geschichte mit den Körperteilen, deren Verletzung oder Erkrankung beinahe zu ihrem Tod geführt hätten. Historische Romane 45

388 Min., gelesen von: Katja Amberger. BBH, München. Ausleihe: DS 50290

Quinn, Kate: Unbekannte Jägerin. Roman. - List, 2019. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Nina ist am Baikalsee aufgewachsen. Lorelei, die Geliebte einer Nazigrösse, lebte am polnischen Rusalka-See. Dort treffen beide Frauen aufeinander. Am Selkie Lake in den USA kommen Jordan, eine junge angehende Fotografin und das Mädchen Ruth mit ins Spiel. Der britische Journalist Ian will "die Jägerin" Lorelei aus persönlichen Gründen aufspüren. 1256 Min., gelesen von: Steffi Böttger. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50194

Radzeviciute, Undine: Das Blut ist blau. Roman. - Residenz Verlag, 2019. Genre: Neuzeit (Belletristik). Livland, 1471. Marschall Bernhard von der Borch wird zum Landmeister des Deutschen Ordens bestimmt. Er kann auf Gefolgschaft unter den Ordensrittern rechnen, denn er will den Deutschen Orden, der seit der Niederlage in der Schlacht bei Tannenberg 1410 Macht und Einfluss eingebüsst hat, wieder erstarken lassen und einen neuen Kreuzzug vorbereiten, der bis nach Tatarstan gehen soll. - Die Autorin folgt ihrer eigenen Familiengeschichte. 584 Min., gelesen von: Maja Chrenko. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50195

Rhys, Rachel: Die Perlenvilla. Roman. - Blanvalet, 2019. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). 1948. Eve Forrester führt ein tristes Dasein als unglückliche Ehefrau in einem Vorort Londons. Das ändert sich, als ein wohlhabender Fremder ihr eine Villa an der Côte d'Azur vermacht. Sofort reist die Engländerin an die Riviera, um mehr über ihr mysteriöses Erbe herauszufinden. Doch bald stellt sie fest, dass das wunderschöne alte Haus an der Mittelmeerküste und die Angehörigen des Verstorbenen Geheimnisse vor ihr verbergen. 794 Min., gelesen von: Enrico Petters. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50196

Roulet, Daniel de: Brief an meinen Vater. - Limmat Verlag, 2020. Genre: Biografische Romane. Im Alter von 97 Jahren beschliesst Daniel de Roulets Mutter, mit Hilfe von Exit aus dem Leben zu scheiden. Aufgewühlt beginnt er in den verbleibenden zwei Wochen, täglich seinem verstorbenen Vater zu schreiben. Er erzählt von seinen Besuchen bei der erblindeten Mutter, die ihn bittet vorzulesen, was er gerade schreibt. Dann wird ein Sterbedatum gefunden, die Kinder versammeln sich, und die Mutter nimmt ruhig das bittere Getränk. 129 Min., gelesen von: Fabio Eiselin. 46 Historische Romane

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50131 Verkauf: DY32208, CHF 25.90

Scheuer, Norbert: Winterbienen. Roman. - Beck, 2019. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Januar 1944. Während über der Eifel Bomber kreisen, schwebt der wegen seiner Epilepsie nicht wehrtaugliche Egidius Arimond in Gefahr. Er bringt als Fluchthelfer jüdische Flüchtlinge in präparierten Bienenstöcken über die Grenze und verstrickt sich in Frauengeschichten. Seine Situation wird nahezu auswegslos, als er keine Medikamente mehr bekommt, ein Verhältnis mit der Frau des Kreisleiters beginnt und bei der Gestapo denunziert wird. 419 Min., gelesen von: Günter Schossböck. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50197

Schneider, Peter: Vivaldi und seine Töchter. Roman eines Lebens. - Kiepenheuer und Witsch, 2019. Genre: Biografische Romane. Venedig, 17. Jahrhundert. Korruption und Prostitution grassieren, der Karneval spiegelt die dekadente Gesellschaft, auf den Bühnen wird die Oper als Massenspektakel erfunden. Und mittendrin ein Priester namens Vivaldi. Sein ganzes Leben lang arbeitete Vivaldi in einem Waisenhaus und formte aus den musikalisch begabten Mädchen das erste Frauenorchester Europas. 512 Min., gelesen von: Roland Friedel. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50390

Setterfield, Diane: Was der Fluss erzählt. - Audible, 2020. Genre: Neuzeit (Belletristik). England, spätes 19. Jahrhundert. In der Gaststube des "Swan" sitzen die Bewohner von Radcot zusammen und wärmen sich an Geschichten und Getränken, als ein Mann mit einem leblosen Mädchen hereinstolpert, das er aus der Themse geborgen hat. Das Kind wird für tot erklärt, doch Stunden später atmet es wieder. Ein Wunder oder Zauberei? Dringlicher wird jedoch die Frage, woher das Mädchen kommt und welche Rolle der Fluss spielt. 967 Min., gelesen von: Simone Kabst. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50550

Stern, Anne: Fräulein Gold [1]: Schatten und Licht. Die Hebamme von Berlin 1. - Audible, 2020. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). 1922. Im berüchtigten Bülowbogen, einem der Elendsviertel der Stadt, kümmert sich Hebamme Hulda Gold um eine Schwangere. Die junge Frau ist erschüttert, weil man ihre Nachbarin tot im Landwehrkanal gefunden hat. Angeblich ein tragischer Unfall. Aber wieso interessiert sich der undurchsichtige Hörspiele 47

Kriminalkommissar Karl North für den Fall? Und weshalb fühlt sich Hulda von ihm so angezogen? Sie stellt Nachforschungen an. 601 Min., gelesen von: Anna Thalbach. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50570

Truong, Monique: Sweetest Fruits. - BonneVoice, 2020. Genre: Biografische Romane. Eine Griechin erzählt, wie sie einen irischen Offizier heiratet und mit ihm und ihrem Sohn nach Irland geht. Eine ehemalige, afroamerikanische Sklavin aus Kentucky erzählt, wie sie als Köchin in Cincinnati einen Zeitungsreporter kennenlernt und heiratet. Eine Japanerin erzählt, wie sie in Matsue einen Englischlehrer, geschiedenen Schriftsteller und Journalisten heiratet. Drei Frauen erzählen so das Leben des Lafcadio Hearn. 624 Min., gelesen von: Rebecca Madita Hundt u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50228

Weber, Annemarie: Westend. Roman. - AvivA-Verlag, 2012. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Die 27-jährige Elsa Lewinsky bleibt im April 1945 allein im Berliner Westend zurück, um auf das Ende des Zweiten Weltkriegs zu warten. Der Einmarsch der russischen Truppen ist nur noch eine Frage der Zeit, und was dann kommen wird, ist ungewiss. Sie muss einen Weg finden, mit Hunger, Kälte und den ständig drohenden sowie realen Vergewaltigungen umzugehen. Doch Elsa, deren Mann als vermisst gilt, bleibt stark und verzweifelt nicht. 622 Min., gelesen von: Heidi Zengerle. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50345

Weigand, Sabine: Die englische Fürstin. Zwischen Glanz und Rebellion. Roman. - Krüger, 2019. Genre: Biografische Romane. Eine junge englische Adelige, die Fürstin Daisy von Pless, muss in den 1890er- Jahren aus finanziellen Gründen einen sehr reichen schlesischen Fürsten heiraten. Die Herrscher Europas sind verwandt, dennoch treiben sie Europa in den Ersten Weltkrieg. Daisy erkennt die Gefahren und Ungerechtigkeiten und versucht, den Krieg zu verhindern. Als Ehefrau wird sie nicht glücklich, doch sie sorgt sich um die Not der schlesischen Bergarbeiter. 1295 Min., gelesen von: Steffi Böttger. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50198

Hörspiele

Burren, Ernst: Begonie und Stifmüetterli. - SRF, 2004. Genre: Mundarthörspiele. 48 Hörspiele

Die alte Emma sinniert über ihr Leben, über ihren verstorbenen Mann Edgar, der sie oft geschlagen hat. Eigentlich liebte sie Franz, den Bruder des Mannes. Jetzt sind beide tot. Und Emma ist allein. Da ist noch die Tochter Käthy, aber die hat ihre eigenen Sorgen und ersäuft diese im Cognac. 46 Min., gelesen von: Stephanie Glaser. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50430

Dark, Jason: Geisterjäger John Sinclair [139]: Werwolf-Omen. - Lübbe Audio, 2020. Genre: Fantasyhörspiele. Mitten in der Nacht läuft John Sinclair auf einer einsamen Landstrasse das Mädchen Laura Ascot vor den Wagen - und flüchtet in die Dunkelheit! Sekunden später huscht an ihrer Stelle ein Wolf zwischen den hohen Gräsern der Böschung entlang. Sinclair folgt seiner Spur und gerät in einen Kampf, in dem sich Werwölfe und Vampire als erbarmungslose Gegner gegenüberstehen. 65 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50479

Dark, Jason: Geisterjäger John Sinclair [140]: Shimadas Höllenschloss. - Lübbe Audio, 2020. Genre: Fantasyhörspiele. Wird John Sinclair Suko noch einmal lebend wiedersehen? Seit Wochen sucht er nach einer Spur seines Freundes, den der Ninja-Dämon Shimada durch ein Dimensionstor in sein Höllenschloss entführt hat. Als Sinclair schon glaubt, dass es nicht mehr schlimmer kommen kann, schickt ihm Shimada die Dämonentrommler - und kurz darauf ist auch Sukos Freundin Shao verschwunden! 67 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50158

Dark, Jason: Geisterjäger John Sinclair [141]: Shao. - Lübbe Audio, 2020. Genre: Fantasyhörspiele. Noch immer war John Sinclairs bester Freund und Partner Suko in Shimadas Höllenschloss gefangen. Würde es ihm gelingen, ihn aus den Fängen des Ninja- Dämons zu befreien? Und wie sollte Sinclair ihm erklären, dass Shimada sich in seiner Abwesenheit bereits das nächste Opfer geholt hatte? Sukos Freundin Shao! 64 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50159

Die Welle. Original-Hörspiel zum Film. - Jumbo, 2008. Genre: Originalhörspiele. Deutschland, Gegenwart. In der Projektwoche startet der Gymnasiallehrer Rainer Wenger ein Experiment, um seinen skeptischen Schülern zu zeigen, wie Hörspiele 49 leicht eine Diktatur nach dem Vorbild der Nationalsozialisten entstehen kann. Was mit Disziplin, Kleiderordnung und Körperertüchtigung beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Bewegung namens "Die Welle". Als Wenger das Experiment abbrechen will, eskaliert die Situation. 124 Min., gelesen von: Stefan Kaminski. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50468

Doyle, Arthur Conan: Sherlock Holmes & Dr. Watson - Die grössten Fälle [5]: Das letzte Problem. Kriminalhörspiele. - Der Audio Verlag, 2004. Genre: Kriminalhörspiele. Professor James Moriarty, Mathematiker und genialer Kopf eines Verbrechersyndikats, scheint der erste Gegner zu sein, der Sherlock Holmes ebenbürtig ist. Nachdem es Holmes gelungen ist, einige seiner Komplizen zu überführen, schwört Moriarty Rache. Der Meisterdetektiv flieht mit Dr. Watson quer durch Europa in die Schweiz. An den Reichenbachfällen kommt es zu einem finalen Zweikampf auf Leben und Tod. 46 Min., gelesen von: Peter Pasetti. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50516

Highsmith, Patricia: Der talentierte Mr. Ripley. - Der Hörverlag, 2005. Genre: Kriminalhörspiele. Unbeschwertes Dolce Vita: Das ist das Leben, von dem Tom Ripley in seinem New Yorker Kellerloch träumt, und das sein Schulfreund Dickie Greenleaf führt. Dickies Vater, ein reicher Reeder, bittet Tom, nach Italien zu fahren und seinen "verlorenen Sohn" nach Amerika zurückzuholen. Ein Traumauftrag für einen armen Nobody wie Tom. Noch ahnt niemand, wie weit Ripley gehen wird, um für immer zu Dickies Welt zu gehören. 122 Min., gelesen von: Ernst Jacobi. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50137

Hinkelbein, Susanne: Berta und Marta. - SRF, 2009. Genre: Mundarthörspiele. Berta und Marta sind Schwestern. Alt geworden, leben sie im Haus ihrer Kindheit. Die eine krank an den Füssen, die andere krank im Kopf, sind sie zwingend aufeinander angewiesen. Nachts, vor dem Einschlafen, erzählen sie sich Geschichten, harmlose und schreckliche, schöne und komische. Dabei rufen sie längst vergangene Erinnerungen wach, philosophieren über Himmel und Hölle und über den Vollmond, rezitieren alte Sprüche und Lieder. 54 Min., gelesen von: Trudi Roth u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50559

Klüpfel, Volker: Kommissar Kluftinger [0]: Wetterleuchten. Ein dramatischer Zwischenfall für Kluftinger. - Audible, 2020. Genre: Kriminalhörspiele. 50 Krimis

Komissar Kluftinger lässt sich von Dr. Martin Langhammer zu einem Klosteraufenthalt im Allgäu überreden, nur um entsetzt festzustellen, dass er sich mit Langhammer nicht nur die spärliche Zelle teilen muss, sondern auch um 5 Uhr morgens zum Gebet erscheinen soll. Zum Glück legt Langhammer ein Schweigegelübte ab. Doch dann stirbt einer der Mönche durch einen Blitzschlag auf dem Dach des Klosters. Kluftinger nimmt die Ermittlungen auf. 126 Min., gelesen von: Volker Klüpfel. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50493

Kohlhaase, Wolfgang: Die Grünstein-Variante. Hörspiel. - Der Audio-Verlag, 2002. Genre: Originalhörspiele. Paris, 1939. Drei Männer sitzen in Abschiebehaft: der deutsche Seemann Lodek, ein Grieche von Korfu und der jüdische Schlächter Grünstein aus Polen. Um sich die Zeit zu vertreiben, bringt Lodek Grünstein Schach bei. Grünstein beginnt zu gewinnen, indem er eine unfehlbare Strategie gegen die Spanische Eröffnung entwickelt. Später versucht sich Lodek vergeblich an die Grünstein-Variante zu erinnern, die mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs genauso verloren ist wie das Leben und die Kultur der polnischen Juden. 67 Min., gelesen von: Kurt Böwe. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50140

Schlatter, Ralf: Rumantsch Grischun. - SRF, 2006. Genre: Mundarthörspiele. Alles beginnt mit einem Migros-Kurs für Rumantsch Grischun in Olten, zu dem sich nur zwei Personen einfinden: die 67-jährige Witwe Heide Walther aus Heidelberg und die 20-jährige Martina Burki aus Zofingen. Der Romanisch- Lehrer Vinzenz Padrutt, 42, ist ehemaliger Skilehrer und Tourenführer. Aus der Kursbekanntschaft entstehen weitergehende Beziehungen, die auf einer Bergtour im Bündnerland eskalieren. 53 Min., gelesen von: René Schnoz. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50513

Krimis

Adam, Eva: Unterfilzbach [1]: Kamasutra in Unterfilzbach. Ein Niederbayern-Krimi. - Luzifer-Verlag, 2018. Genre: Moderne Krimis. Innerhalb weniger Tage ereignen sich zwei Todesfälle, bei denen nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein kann. Doch während die Polizei sowohl beim Dorfapotheker als auch bei der Metzgereiverkäuferin von Unfällen ausgeht, stellt der naive und bodenständige Familienvater und Bauhofangestellte Hansi Scharnagl, der die Leichen entdeckt hat, eigene Ermittlungen an. 452 Min., gelesen von: Klaus Haderer. Krimis 51

BBH, München. Ausleihe: DS 50250

Auer, Richard: Mike Morgenstern [8]: Reliquienraub. Kriminalroman. - Emons, 2020. Genre: Moderne Krimis. In der Bischofsstadt Eichstätt wurden die Gebeine des Schutzheiligen der Stadt, des heiligen Willibald, gestohlen. Die Kirche wird mit einer hohen Geldforderung erpresst. Erst als der Überbringer des Lösegeldes ermordet aufgefunden wird, beschliesst der Bischof, die Polizei hinzuzuziehen. Mike Morgenstern, der mit Kirchenfragen nichts am Hut hat, benötigt immer wieder die Unterstützung seines religionsfesten Kollegen Peter Hecht. 594 Min., gelesen von: Klaus Haderer. BBH, München. Ausleihe: DS 50322

Bannalec, Jean-Luc: Kommissar Dupin [9]: Bretonische Spezialitäten. Kommissar Dupins neunter Fall. - Argon, 2020. Genre: Moderne Krimis. Kommissar Dupin muss in Saint-Malo ein Polizeiseminar besuchen. Als er in einer Pause durch die Altstadt schlendert, ereignet sich unmittelbar vor seinen Augen ein Mord. Die Täterin flieht. Sie ist die Schwester des Opfers, beide Frauen sind berühmte Küchenchefinnen. Schnell stellt sich heraus: Das war bloss der Anfang einer heimtückischen Mordserie. Mit den Kommissaren der anderen Départements ermittelt Dupin gegen die Zeit. 542 Min., gelesen von: Gerd Wameling. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50492

Baxt, George: Jacob Singer [1]: Mordfall für Dorothy Parker. Kriminalroman. - Haffmans, 1992. Genre: Historische Krimis. Als ein Tanzgirl aus der Ziegfieldshow in der Wohnung ihres Freundes Kaufman erwürgt wird, vergisst Dorothy Parker ihre Selbstmordabsichten und widmet sich dem Fall, dessen Protagonisten allesamt der New Yorker Literatur- bzw. Theaterszene der 1920er-Jahre entstammen. 600 Min., gelesen von: Manfred Spitzer. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50175

Baxt, George: Jacob Singer [2]: Mordfall für Alfred Hitchcock. Kriminalroman. - Haffmans, 1993. Genre: Historische Krimis. München, 1925. Alfred Hitchcock dreht seinen allerersten Film. Es kommt zu ungeklärten Morden an seiner Crew. Elf Jahre und zwanzig Filme später holt die Vergangenheit Hitch ein. Der Thriller-Regisseur gerät selbst in eine üble Geschichte. 529 Min., gelesen von: Manfred Spitzer. 52 Krimis

WBH, Münster. Ausleihe: DS 50325

Bergmann, Hanna C.: Potsdamer Ganoven. Kriminalroman. - Gmeiner, 2019. Genre: Historische Krimis. Potsdam, Januar 1924. Die Winterkälte hat die ehemalige Garnisonsstadt fest im Griff. Wie an jedem Tag dreht der junge Postbote Theodor Berwalt seine Runde. Am Stadtkanal findet er bei einer Zustellung die Leiche von Alfred Pagel. Kaum hat die Polizei ihre Ermittlungen aufgenommen, gerät Theodor in Verdacht, Pagel ermordet zu haben. Dem Postboten eilt seine Freundin Gisela zu Hilfe, die als Stenotypistin im Polizeipräsidium arbeitet. 473 Min., gelesen von: Malte Kühn. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50328

Brown, Rita Mae: Mrs. Murphy [24]: Die Maus zum Gärtner machen. Ein Fall für Mrs. Murphy. Roman. - List, 2019. Genre: Moderne Krimis. Ein Wagen vor Harry Harristeen gerät ins Schlingern und landet im Graben. Die Fahrerin Barbara Leader ist tot - angeblich ein Herzinfarkt. Doch Harry ist sich sicher, da hat jemand nachgeholfen. Harry und ihre gewiefte Tigerkatze Mrs. Murphy ermitteln. 620 Min., gelesen von: Julia Roebke. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50428

Camilleri, Andrea: Kilometer 123. - Jumbo, 2020. Genre: Moderne Krimis. Alles beginnt mit einer SMS. Die Absenderin ist Ester, der Adressat Giulio. Doch der liegt nach einem heftigen Auffahrunfall bei Kilometer 123 der via Aurelia im Krankenhaus. Die SMS von Ester liest Giulios Ehefrau, die vorher von Esters Existenz nichts wusste. Ein Zeuge sagt aus, dass Giulios Unfall versuchter Mord war. Und kurze Zeit später findet sich bei Kilometer 123 eine Leiche. 160 Min., gelesen von: Hans Löw. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50490

Cartmel, Andrew: Vinil-Detektiv [2]: Killer Rock. Thriller. - Suhrkamp, 2020. Genre: Moderne Krimis. Ein Fremder beauftragt den "Vinyl-Detektiv" und Plattenspezialisten, eine Single mit Geheimbotschaft aufzustöbern. Aufgenommen hatte diese die Kult-Ikone Valerian mit ihrer Band in den 60er-Jahren. Sie hatte sich tragisch erhängt, ihr Sohn wurde entführt. Diesen zu finden ist die Hauptaufgabe des "Vinyl- Detektivs". Mit seiner Freundin Nevada, Nerd Tinkler und zwei Katzen stochert er im Sumpf der Alt-Rocker und gerät dabei in Lebensgefahr. 552 Min., gelesen von: Andreas Ladwig. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50237 Krimis 53

Christiansen, Mathias: Kommissar Werner Brodersen [1]: Der dritte Fehler. - TechniSat Digital, 2006. Genre: Moderne Krimis. Im Norden Berlins ist ein Reisebus von einer Brücke gestürzt und explodiert. Der Fahrer und ein Reiseleiter kommen bei dem Unfall ums Leben. Kriminalhauptkommissar Brodersen übernimmt den Fall. Die Ermittlungen der Spurensicherung ergeben ein eindeutiges Bild: Das Fahrzeug ist einem Sprengstoffanschlag zum Opfer gefallen. Dann wird der Reiseleiter, der den Bus ursprünglich hatte begleiten sollen, vor seinem Haus erschossen. 323 Min., gelesen von: Peter Tabatt. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50455

Dexter, Colin: Inspector Morse [2]: Zuletzt gesehen in Kidlington. Ein Fall für Inspector Morse. - Unionsverlag, 2018. Genre: Moderne Krimis. Der geniale Ermittler und ausgemachte Sonderling Inspector Morse setzt sich auf die Spur der vor zwei Jahren spurlos verschwundenen jungen Valerie Taylor, die er nur noch tot zu finden glaubt. Dann taucht ein Brief auf, der Valeries Unterschrift trägt, und der damalige Ermittler stirbt bei einem Verkehrsunfall. Morse glaubt nicht an einen Zufall. Es braucht einige Pint Bitter, bis der Inspector den verzwickten Fall lösen kann. 593 Min., gelesen von: Dagmar Brand. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50115

Ditfurth, Christian von: Josef Maria Stachelmann [1]: Mann ohne Makel. Stachelmanns erster Fall. - Kiepenheuer und Witsch, 2002. Genre: Moderne Krimis. Stachelmanns Karriere als Historiker dümpelt vor sich hin. Da meldet sich ein alter Freund, der eine Mordserie aufklären will. Die Spur führt in die NS- Vergangenheit angesehener Bürger Hamburgs. Stachelmanns Suche nach Akten wird zu einer fast tödlichen Jagd, bei der er auch über seinen Vater Neues, aber nichts Gutes erfährt. 763 Min., gelesen von: Monika Steffens. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50397

Ditfurth, Christian von: Josef Maria Stachelmann [2]: Mit Blindheit geschlagen. Stachelmanns zweiter Fall. - Kiepenheuer und Witsch, 2004. Genre: Moderne Krimis. Dem Historiker Stachelmann wird an der Uni Hamburg ein Dozent aus Berlin vor die Nase gesetzt. Er lässt sich mit dessen Frau ein und findet ein paar Tage später die Leiche seines Konkurrenten im eigenen Kofferraum. Stachelmann ist der einzige Verdächtige. Er muss selber fahnden - bis zurück in DDR-Zeiten. 844 Min., gelesen von: Monika Steffens. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50398 54 Krimis

Eastland, Sam: Inspektor Pekkala [6]: Rote Ikone. Kriminalroman. - Knaur Taschenbuch, 2019. Genre: Historische Krimis. 1944 machen zwei russische Soldaten im Frontgebiet einen brisanten Fund. In der Krypta einer Kirche hält ein toter Priester ein Gemälde in Händen, das lange als zerstört galt: den "Hirten", religiöses Symbol Russlands. Die Romanows hatten es Rasputin übergeben, dem es angeblich gestohlen worden war. Was ist damals mit der Ikone geschehen? Stalin beauftragt seinen besten Ermittler, Inspektor Pekkala, dem Geheimnis auf den Grund zu gehen. 638 Min., gelesen von: Raphael Burri. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 50347

Fontaine, Liliane: Richterin Mathilde de Boncourt [1]: Die Richterin und die Tote vom Pont du Gard. Kriminalroman. [Ein Südfrankreich-Krimi]. - Piper, 2020. Genre: Moderne Krimis. Nach einem brisanten Strafprozess wird vor dem Palais de Justice in Nîmes ein Attentat auf die Untersuchungsrichterin Mathilde de Boncourt verübt. Mathilde überlebt schwer verletzt und ist sich sicher, dass hinter diesem Anschlag die einflussreichen Mitglieder des Pädophilenringes stecken, dem sie den Kampf angesagt hat. 654 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50120

Fontaine, Liliane: Richterin Mathilde de Boncourt [2]: Die Richterin und die tote Archäologin. Ein Südfrankreich-Krimi. - Piper, 2020. Genre: Moderne Krimis. In Südfrankreich zwischen Nîmes und Montpellier wird die Archäologin Flavia ermordet aufgefunden. Untersuchungsrichterin Mathilde ermittelt auf dem Grabungsgelände. Da wird auch Flavias Ehemann erstickt aufgefunden. Haben die Morde mit den wertvollen Antiken zu tun? Hatte Flavia ein Geheimnis? 720 Min., gelesen von: Monika Steffens. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50123

Fontaine, Liliane: Richterin Mathilde de Boncourt [3]: Die Richterin und der Kreis der Toten. Ein Südfrankreich-Krimi. - Piper, 2020. Genre: Moderne Krimis. Mathilde de Boncourt steht vor ihrem verworrensten Fall: mehrere Tote, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Und doch sind ihre Schicksale eng verwoben. Mathilde und ihre Kollegen begeben sich auf die Suche nach dem einen Element, das die Todesfälle miteinander verbindet. Dabei führt eine erste Spur sie zum Sitz des Ordens der Lichttempler, der mehr Leute in seinen Bann gezogen hat, als Mathilde zunächst erkennen kann. 825 Min., gelesen von: Monika Steffens. Krimis 55

WBH, Münster. Ausleihe: DS 50121

Giménez Bartlett, Alicia: Petra Delicado [1]: Spanische Blumen. Roman. - Goldmann, 1998. Genre: Moderne Krimis. Ein Vergewaltiger treibt in den Strassen von Barcelona sein Unwesen. Sein Kennzeichen ist ein mysteriöses Mal in Form einer Blume, das er allen Opfern hinterlässt. Die unkonventionelle Hauptkommissarin Petra Delicado muss sich zusätzlich zu dem Fall noch mit den Vorurteilen ihres Kollegen auseinandersetzen. 649 Min., gelesen von: Manfred Spitzer. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50174

Giménez Bartlett, Alicia: Petra Delicado [5]: Piranhas im Paradies. Ein Petra-Delicado-Roman. - Edition Lübbe, 2004. Genre: Moderne Krimis. In einem vornehmen Viertel Barcelonas wird der attraktive Anwalt Espinet tot aufgefunden; der untadelige Ehemann und Freund hatte aber keine Feinde. Inspectora Delicado muss ermitteln und gleichzeitig den Besuch des Papstes mitorganisieren. 593 Min., gelesen von: Monika Steffens. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50324

Giordano, Mario: Tante Poldi und der Gesang der Sirenen. - Audible, 2020. Genre: Moderne Krimis. Die Poldi heiratet Montana und die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Aber Sizilien ist kompliziert, immer kommt was dazwischen. Ein unbeliebter Unternehmer verschwindet. Fiel er in die Hände der Mafia? Und auf der Isola Bella vor Taormina wird die Leiche einer jungen Frau angespült. Die schöne Slowakin ist an einer Überdosis Ketamin gestorben. Selbstmord? Ein Unfall? Für die Poldi steht bereits fest: Mord. 615 Min., gelesen von: Christian Baumann. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50518

Gurt, Philipp: Landjäger Walter Caminada [2]: Helvetia 1949. Kriminalroman. - Emons Verlag, 2020. Genre: Schweizer Krimis. Chur, 1949. Während der Festlichkeiten des Eidgenössischen Schützenfestes wird der Stadtpräsident erschossen aufgefunden. Neben ihm liegt die Leiche der besten Schützin der Schweiz. Alles deutet darauf hin, dass sie die Täterin ist und sich selbst gerichtet hat. Doch die Spur führt Landjäger Caminada in die Schlucht am Stadtrand, ins Quartier Täli, für dessen Bewohner andere Gesetze zu gelten scheinen. Dann wird eine weitere Tote gefunden. 826 Min., gelesen von: Jaap Achterberg. 56 Krimis

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50384 Verkauf: DY32232, CHF 24.90

Harding, Paul: Bruder Athelstan [5]: Tod auf der Themse. Kriminalroman aus dem mittelalterlichen London. - Eichborn, 1996. Genre: Historische Krimis. Winter 1379. Mehrere englische Schiffe, die im Auftrag des Königs französische Küstenorte ausgeplündert haben, um die Staatskasse aufzufüllen, gehen in der Themse vor Anker. Der Tod eines Kapitäns, zwei weitere Morde und drei spurlos verschwundene Seeleute stellen Sir John und Athelstan vor eine beinahe unlösbare Aufgabe. Als französische Kriegsschiffe für die englische Piraterie Rache üben wollen, wird es lebensgefährlich. 623 Min., gelesen von: Helmut Schmid. BBH, München. Ausleihe: DS 50323

Heimbach, Jürgen: Die Rote Hand. Roman. - weissbooks.w, 2019. Genre: Historische Krimis. Der ehemalige Fremdenlegionär Streich verbringt seine Tage als Wachmann schäbiger Garagen. Was darin geschieht, interessiert ihn nicht. Als aber ein Waffenhändler, der die algerische Befreiungsfront beliefert, ermordet wird, kann er die Machenschaften nicht mehr ignorieren und stösst auf Vorgänge, die besser im Verborgenen geblieben wären. 388 Min., gelesen von: Martin Pfisterer. BBH, München. Ausleihe: DS 50268

Hill, Reginald: Mord in Dingley Dell. Kriminalroman. - DuMont Buchverlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Oscar Boswell und Jack Wardle laden ein zu besinnlichen Festtagen auf Dingley Dell. Eine bunte Gesellschaft findet sich im alten Landhaus ein, mit dabei die junge Engländerin Arabella Allen. Als diese jedoch bei einer Erkundungstour durchs Haus auf eine Leiche stösst, wird klar, dass die besinnliche Stimmung trügt. Ein Schneesturm, der den Landsitz von der Aussenwelt abschneidet, und das mysteriöse Verschwinden des Hausherrn tun ihr Übriges. 402 Min., gelesen von: Andreas Storm. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50548 Verkauf: DY32256, CHF 27.90

Hofer, Marianne: Jasmin Lüders [1]: Tod in Talfing. Alpenkrimi. - Edition M, 2018. Genre: Moderne Krimis. Die junge Polizistin Jasmin Lüders ist so erfolgreich, dass ihr neidische Kollegen und Mobbing schliesslich eine Versetzung nach Talfing einbringen. Einen Tag vor Jasmins Antritt als neue Dienststellenleiterin wird der Pfarrvikar des bayrischen Krimis 57

Bergdorfs ermordet. Hauptkommissar Weissberger glaubt, Jungbauer Xaver Grandl sei der Täter, da seine Frau eine mehr als geistige Beziehung zum Vikar hatte. Doch zwei weitere Morde sprechen gegen diese Theorie. 550 Min., gelesen von: Klaus Haderer. BBH, München. Ausleihe: DS 50269

Hültner, Robert: Inspektor Kajetan [4]: Inspektor Kajetan und die Betrüger. Roman. - btb Verlag, 2006. Genre: Historische Krimis. München, 1920er-Jahre. Paul Kajetan, der sich seit seiner Entlassung als Detektiv durchs Leben schlägt, gerät in Verdacht, auf seinen Nachfolger in der Münchner Polizeidirektion einen Mordanschlag verübt zu haben. Um seine Unschuld zu beweisen, macht er sich auf die Suche nach dem wahren Täter. Ein nicht ganz ungefährliches Unternehmen, wie sich bald herausstellt. 598 Min., gelesen von: Klaus Haderer. BBH, München. Ausleihe: DS 50271

Hültner, Robert: Inspektor Kajetan [5]: Inspektor Kajetan kehrt zurück. Roman. - btb Verlag, 2011. Genre: Historische Krimis. München, 1920er Jahre. Kajetan ist auf der Flucht, weil er den korrupten Machenschaften der Münchner Polizei auf die Spur gekommen war. Vom Grenzort Zellach aus versucht er über die Berge nach Österreich zu fliehen. Doch dann verirrt er sich in einem Schneesturm, den er überlebt, nur um sofort in die nächste Bredouille zu geraten: Man nimmt ihn als vermeintlichen Mörder des Zellacher Wirts Thannheiser fest. 487 Min., gelesen von: Klaus Haderer. BBH, München. Ausleihe: DS 50270

Hurst, Heidrun: Die Kräutersammlerin. Historischer Schwarzwaldkrimi. - Emons, 2019. Genre: Historische Krimis. Schiltach im Kinzigtal, 1343. Heilerin und Kräutersammlerin Johanna entdeckt im Wald ein totes Mädchen, offenbar ein Opfer von Wölfen. Doch einige der Verletzungen passen nicht zum Biss eines Raubtiers. Johanna beschliesst, der Sache auf den Grund zu gehen, und findet in dem jungen Flösser Lukas einen Verbündeten. Haben die Leprosen, die zurückgezogen im Wald leben, etwas damit zu tun? 649 Min., gelesen von: Corinna Beilharz. BBH, München. Ausleihe: DS 50272

Kärger, Walter Christian: Hauptkommissar Max Madlener [4]: Das Knistern von Eis. Ein Fall für Kommissar Max Madlener. - Emons, 2017. Genre: Moderne Krimis. 58 Krimis

Winterliche Beschaulichkeit am Bodensee? Fehlanzeige! Ein skrupelloser Auftragskiller zieht eine blutige Spur durch die Region. Kommissar Max Madlener und seine Assistentin Harriet Holtby sind dem Mörder dicht auf den Fersen, doch er scheint ihnen stets einen Schritt voraus. Die Situation verschärft sich, als sich die lästigen Kollegen vom LKA einschalten. Eine gnadenlose Hetzjagd beginnt. 671 Min., gelesen von: Heinke Hartmann. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 50349

Kärger, Walter Christian: Hauptkommissar Max Madlener [6]: Der Tote aus dem See. Ein Fall für Kommissar Max Madlener. - Emons, 2020. Genre: Moderne Krimis. Ein Toter mordet am Bodensee, kurze Zeit später werden die Kinder einer Adelsfamilie im Schwarzwald entführt. Es gibt keine Lösegeldforderung, aber umso mehr Druck von oben. Hauptkommissar Max Madlener und seine Kollegin Harriet Holtby stehen vor einem scheinbar unlösbaren Rätsel - bis ein mysteriöses Wappen eine heisse Spur liefert. 738 Min., gelesen von: Heinke Hartmann. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 50350

Kruse, Tatjana: Konny und Kriemhild [4]: Zwei Schwestern für ein Halleluja. Die K & K-Schwestern ermitteln. - Insel Verlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Eine SMS aus dem Grab, Blutdiamanten und vergifteter Klosterlikör - es geht wieder turbulent zu in Konnys und Kriemhilds neuestem Fall. Ihre unkonventionellen Ermittlungen führen die Schwestern diesmal ins Kloster, wo sie nicht nur den Nonnen auf die Zehen treten. 457 Min., gelesen von: Silke Buchholz. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50340

Limmer, Stefan: Kommissar Dimpfelmoser [2]: Die Mass ist voll. Kriminalroman. - Ullstein, 2019. Genre: Moderne Krimis. Kommissar Dimpfelmosers Wirtshausbesuch wird gestört, als seine verschollene Schwester Marianne auftaucht. Drogenabhängig und auf der Flucht, wird sie ins Regensburger Klinikum eingeliefert und verschwindet gleich wieder. Während einer Konferenz mit viel Politprominenz wird eine Leiche im Weinkeller der Angermühle gefunden. Auch der Angerer hat seine Hände tief im Drogensumpf. Als Dimpfelmosers Freundin entführt wird, eskaliert die Situation. 434 Min., gelesen von: Klaus Haderer. BBH, München. Ausleihe: DS 50280

Lucarelli, Carlo: Commissario De Luca [2]: Der trübe Sommer. Ein Fall für Commissario De Luca. - Piper, 2000. Genre: Historische Krimis. Krimis 59

De Luca ist auf der Landstrasse unterwegs, da spricht ihn Brigadiere Leonardi an: Es ist 1945, die Faschisten sind besiegt, aber noch wird jeder Reisende kontrolliert. Widerwillig folgt De Luca dem Brigadiere ins Dorf und begleitet ihn zum Tatort eines schauerlichen Verbrechens - die ganze Familie der Guerras liegt erschlagen vor ihrem Haus. Die Lösung des Falls wird für De Luca, der selbst ein dunkles Geheimnis verschweigt, zu einer gefährlichen Gratwanderung. 202 Min., gelesen von: Xenia Multmeier. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50391

Lucarelli, Carlo: Commissario De Luca [5]: Hundechristus. Ein Commissario-De-Luca-Krimi. - Folio Verlag, 2020. Genre: Historische Krimis. Bologna, 1943. Bei einer Razzia im Milieu der Schwarzhändler stolpert Commissario De Luca über eine Leiche ohne Kopf. Niemand scheint an dem Mord interessiert, wo doch der Krieg so viele tötet. Einzig De Luca beisst sich an dem Fall fest und findet tatsächlich einen Schädel. Dabei stösst er auf abgründige Vernetzungen zwischen faschistischer Miliz, Lockvögeln, Kokainhändlern, Zockern und altem Adel. 488 Min., gelesen von: Christoph Prückner. BSVÖ, Wien. Ausleihe: DS 50392

MacCammon, Robert R.: Matthew Corbett [5]: Matthew Corbett und die Jagd nach Mister Slaughter. - Luzifer-Verlag, 2019. Genre: Historische Krimis. Matthew, der als "Problemlöser" für die New Yorker Zweigstelle der Londoner Herrald-Vertretung arbeitet, erhält einen ungewöhnlichen und gefährlichen Auftrag: Mit seinem Kollegen Hudson Greathouse soll er den Massenmörder Tyranthus Slaughter von einem Gefängnis in der Nähe Philadelphias zum New Yorker Hafen eskortieren. Auf dem Weg dorthin macht Slaughter seinen Wächtern jedoch ein verlockendes Angebot. 1180 Min., gelesen von: Günter Schossböck. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50192

MacLeod, Charlotte: Peter Shandy [4]: "Der Kater lässt das Mausen nicht". - DuMont, 1992. Genre: Moderne Krimis. Der im Ruhestand lebende Professor Ungley wird tot aufgefunden. Zunächst sieht alles nach einem bedauerlichen Unfall aus. Doch der Hobby-Detektiv Professor Shandy besitzt Hinweise, die eindeutig auf Mord schliessen lassen. 585 Min., gelesen von: Dagmar Bergmeister. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50327 60 Krimis

MacLeod, Charlotte: Sarah Kelling und Max Bittersohn [3]: Madam Wilkins Palazzo. - DuMont, 1992. Genre: Moderne Krimis. Ein Wächter stürzt im Palast der Madam Wilkins vom Balkon. Max Bittersohn, ein junger Kunstexperte, und seine Pensionswirtin Sarah Kelling vermuten einen Mord. Dies scheint sich zu bestätigen, als ein weiterer Wächter stirbt und sich die Bilder im Museum fast alle als Kopien erweisen. 544 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50393

MacLeod, Charlotte: Sarah Kelling und Max Bittersohn [7]: Teeblätter und Taschendiebe. - DuMont, 1998. Genre: Moderne Krimis. Sarah und ihr Mann Max sitzen mit dem Rest des Kelling-Clans zusammen, um eine Wohltätigkeitsauktion zu planen. Onkel Fredericks Sammlung von antikem Nippes soll unter den Hammer kommen, um den Ausbau des Senior Citziens Recycling Centers zu finanzieren. Man sitzt gerade beim Tee, als die Nachricht von der Ermordung eines Mitglieds des Centers die Ruhe stört. Und was Cousine Theonia in den Teeblättern liest, lässt nichts Gutes ahnen. 580 Min., gelesen von: Kirstin Poggendorf. NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 50394

Maurer, Jörg: Kommissar Jennerwein [13]: Den letzten Gang serviert der Tod. - Audible, 2020. Genre: Moderne Krimis. Kommissar Jennerwein wird zu einem Tatort in einer Restaurantküche gerufen. Die Hobby-Köche, die dort üblicherweise Rezepte ausprobieren, sind im idyllischen Kurort wohlbekannt und hoch angesehen. Aber jetzt wird heftig spekuliert: Wer hasste das Opfer so sehr, dass er vor einem Mord nicht zurückschreckte? Jennerwein und sein Team entdecken Mordmotive zuhauf. Nur Jennerweins Blick fürs Wesentliche kann den Täter überführen. 712 Min., gelesen von: Jörg Maurer. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50574

Meckelmann, Heike: Kommissare Dirk Westermann und Thomas Hartwig [4]: Küstenwolf. Kriminalroman. - Gmeiner, 2019. Genre: Moderne Krimis. Sonneninsel Fehmarn. Im Wald wird eine übel zugerichtete Leiche gefunden, an der sich tierische DNA befindet. Auf dem Deich wird ein Wolf entdeckt. Ist es wirklich ein Wolf, ein wilder Hund oder gar ein abgerichteter Jagdhund? Denn es wurden ebenfalls einige Schafe gerissen. Weitere Morde geschehen. Dirk Westermann, eigentlich auf Fehmarn um Urlaub zu machen, wird gefordert und beginnt zu ermitteln. 702 Min., gelesen von: Enrico Petters. Krimis 61

DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50362

Musso, Guillaume: Ein Wort, um dich zu retten. - OSTERWOLDaudio, 2020. Genre: Moderne Krimis. Seit er vor 20 Jahren unvermittelt mit dem Schreiben aufgehört hat, lebt Nathan Fawles auf der kleinen Île Beaumont. Die Journalistin Mathilde Monney will herausfinden, was damals geschah. Kurz nach ihrer Ankunft erschüttert ein Mord die Insel, die daraufhin abgeriegelt wird. Während der Jagd nach dem Täter entspinnt sich zwischen Mathilde und Nathan eine hitzige Unterredung, in der die ganze Wahrheit über seine Vergangenheit ans Licht kommt. 397 Min., gelesen von: Richard Barenberg. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50470

Nesbö, Jo: Harry Hole [12]: Messer. Ein Fall für Harry Hole. - Ullstein, 2019. Genre: Moderne Krimis. Harry Holes Frau Rakel hat ihn rausgeworfen. Dass er seitdem wieder trinkt und seinen Job an der Polizeihochschule verloren hat, ist Nebensache. Um halbwegs durch den Tag zu kommen, arbeitet Hole als einfacher Ermittler bei der Polizei. Als er auf die Spur eines Mannes stösst, den er nach wie vor für einen brutalen Vergewaltiger hält, erwacht sein Jagdinstinkt. Doch Finne ist ein harter Gegner. Und plötzlich wird Hole selbst zum Gejagten. 1253 Min., gelesen von: Manfred Spitzer. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50539

Nesser, Hakan: Inspektor Gunnar Barbarotti [7]: Barbarotti und der schwermütige Busfahrer. - Audible, 2020. Genre: Moderne Krimis. Gegen Inspektor Barbarottis Polizeikollegin und neue Lebensgefährtin Eva Backman wird in Stockholm polizeilich ermittelt. Sie geriet in eine Situation, die für einen Jugendlichen tödlich endete. Um Abstand von den Ereignissen zu bekommen, ziehen sich Barbarotti und Backman in die Abgeschiedenheit Gotlands zurück. Doch dort glaubt Barbarotti in einem Fahrradfahrer jenen unglückseligen Busfahrer zu erkennen, der für den Tod einer Schulklasse verantwortlich war. 611 Min., gelesen von: Dietmar Bär. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50153

Paretsky, Sara: Vic Warshawski [18]: Altlasten. - Argument-Verlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Vic Warshawski reist auf der Suche nach zwei Vermissten in eine Kleinstadt in Kansas, wo in den 80ern Cruise Missiles stationiert waren und wo beim Auflösen eines Protestcamps mehrere Menschen unter rätselhaften Umständen starben. Jetzt gehört das umliegende Land einem Agrarkonzern. Wieder häufen sich die 62 Krimis

Todesfälle. Vic verbeisst sich in ihre Suche und entdeckt in einem Raketensilo ein geheimes Forschungslabor für biologische Kampfstoffe. 1039 Min., gelesen von: Andrea Schunck. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50326

Penrose, Kate: Ben Kitto [3]: Kalt flüstern die Wellen. Ein Krimi auf den Scilly-Inseln. - Audible, 2020. Genre: Moderne Krimis. Eigentlich sollte Detective Inspector Ben Kitto das traditionelle Feuerwerk zur Bonfire Night überwachen. Aber dann macht ein grausiger Fund auf der Insel St. Agnes die Feierstimmung zunichte. In der Asche einer Feuerstelle werden menschliche Überreste entdeckt. Kitto stoppt den Schiffsverkehr zu den Nachbarinseln und stellt die 80 Bewohner von St. Agnes unter Hausarrest. Denn der Täter befindet sich noch immer auf der Insel. 592 Min., gelesen von: Richard Barenberg. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50433

Pieper, Tim: Toni Sanftleben [2]: Kalte Havel. Kriminalroman. - emons, 2018. Genre: Moderne Krimis. Am Ufer der Havel wird ein junger Mann erschossen, sein bester Freund verschwindet spurlos. Es ist der Sohn einer Potsdamer Staatsanwältin, die viele Feinde hat. Für Hauptkommissar Toni Sanftleben beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Entschlossen ermittelt er in den Beelitzer Heilstätten und an anderen gespenstigen Orten, die dem Verfall preisgegeben sind. Doch die Ruinen sind bewohnt und werden mit allen Mitteln verteidigt. 525 Min., gelesen von: Matthias Bega. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50408

Probst, Philipp: Selma Legrand-Hedlund [1]: Alpsegen. Die Reporterin am Lauenensee. - orte Verlag, 2020. Genre: Schweizer Krimis. Eine Alpreportage führt Reporterin Selma aus der Stadt Basel in die Alpen hoch über dem Lauenensee. Doch so idyllisch wie erwartet werden die Tage nicht. Die Älplerfamilie, die sie aus ihrer Jugendzeit kennt, hat sich verändert. Ein Kuss zwischen ihr und einem der Söhne endet fast in einem Drama, denn schliesslich hat sich unterdessen die Sennerin Martina in ihn verliebt. 508 Min., gelesen von: Ulrike Cziesla. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50377 Verkauf: DY31882, CHF 37.90

Ritzel, Ulrich: Uferwald. Roman. - btb Verlag, 2007. Genre: Moderne Krimis. Krimis 63

In Ulm wird eine ältere Frau tot, schon fast mumifiziert, aufgefunden. Charlotte Gossler ist eines natürlichen Todes gestorben, wurde nur lange von keinem vermisst. Doch dann stösst Kommissar Kuttler auf ein Tagebuch ihres Sohnes, der vor Jahren bei einem Unfall mit Fahrerflucht ums Leben kam. Das Tagebuch enthält brisante Beschuldigungen, die von ungeahnter Tragweite für laufende Geschäfte sind und bis in die besten Kreise Ulms führen. 822 Min., gelesen von: Enrico Petters. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50409

Robb, J. D.: Eve Dallas [32]: Verrat aus Leidenschaft. - Audible, 2019. Genre: Moderne Krimis. Eve Dallas und ihre Partnerin Peabody untersuchen ein scheinbar sinnloses Verbrechen: Ein Lebensmittelhändler wurde von drei drogensüchtigen Männern ermordet - nur für den Kick? Es ist der erste Fall für Peabody, den sie leiten darf, und sie belauscht dabei unfreiwillig ihre Kollegen Garnet und Oberman bei einer Unterhaltung, in der es eindeutig um Korruption geht. Eve und Peabody suchen Beweise, um das schmutzige Spiel der Cops zu enttarnen. 825 Min., gelesen von: Tanja Geke. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50476

Robb, J. D.: Eve Dallas [33]: In Rache entflammt. - Audible, 2020. Genre: Moderne Krimis. Isaac McQueen, ein gewalttätiger Pädophiler, den Eve kurz nach ihrer Ausbildung gefasst hat, ist aus dem Gefängnis geflohen. Und er scheint sich ein Ziel gesetzt zu haben: sich an ihr zu rächen. Sein perfides Katz- und Mausspiel führt Eve und ihren Mann Roarke ausgerechnet nach Dallas, wo die Dämonen ihrer Vergangenheit schon auf sie warten. 877 Min., gelesen von: Tanja Geke. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50477

Robb, J. D.: Eve Dallas [34]: Tödlicher Ruhm. - Audible, 2020. Genre: Moderne Krimis. Lieutenant Eve Dallas ist kein Partygirl, hat aber trotzdem viel Spass auf der promiüberladenen Veranstaltung zur Feier von "The Icove Agenda", einem Film, der auf Eves berühmtestem Fall basiert. Ein bisschen unheimlich ist es schon, die Schauspielerin, die sie spielt, zu beobachten, denn sie könnte fast ihr Zwilling sein. Beunruhigender ist es, die Schauspielerin, die ihre Partnerin Peabody spielt, ertrunken im Pool des Regisseurs zu finden. 884 Min., gelesen von: Tanja Geke. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50149

Ruschel, Rudolf: Ruhet in Friedberg. Kriminalroman. - btb Verlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. 64 Krimis

Österreich, Ende der 90er. Im Provinznest Friedberg verplempern die Schlawiner Andi und Fipsi ihre Jugend. Ihr ruhiger Alltag als Aushilfen beim Bestatter endet jäh, als ein Sarg das Doppelte wiegt, als er wiegen dürfte. Andi schöpft Verdacht: Will einer der Kollegen da etwas oder jemanden verschwinden lassen? Kaum hat sich das ganze Ausmass des Schlamassels gezeigt, häufen sich die Leichen und die Bestatter bekommen alle Hände voll zu tun. 444 Min., gelesen von: Anton Figl. BBH, München. Ausleihe: DS 50295

Simenon, Georges: Die Verlobung des Monsieur Hire. - Der Audio Verlag, 2020. Genre: Krimiklassiker. Monsieur Hire, ein Mann mittleren Alters, lebt alleine in einem spartanischen Zimmer am Rande von Paris. Seinen Lebensunterhalt verdient er mit einer selbstständigen Bürotätigkeit am Rande der Legalität. Abend für Abend beobachtet er das Dienstmädchen gegenüber, in das er sich verliebt hat. An dieser Monotonie ändert sich nichts, bis in der Gegend ein Mord geschieht und Alice und Monsieur Hire die einzigen sind, die den Täter kennen. 270 Min., gelesen von: Benno Fürmann. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50467

Simenon, Georges: Maigret als möblierter Herr. - Der Audio Verlag, 2020. Genre: Krimiklassiker. Um einen Mordversuch an seinem getreuen Helfer, Inspektor Janvier, aufzuklären, mietet sich Maigret in der Pension der dicken, fröhlichen Mademoiselle Clément ein. Tatsächlich entdeckt er dort an einem höchst überraschenden Ort den Verdächtigen. Aber der Fall ist damit ganz und gar nicht abgeschlossen, denn im Haus gegenüber wohnt eine rätselhafte gelähmte Frau, die in die Sache verwickelt zu sein scheint. 318 Min., gelesen von: Walter Kreye. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50500

Simenon, Georges: Maigret beim Treffen der Neufundlandfahrer. - Der Audio Verlag, 2020. Genre: Krimiklassiker. Der junge Funker Le Clinche geht auf einem Schiff vor Neufundland auf Fischfang mit. Als der Kapitän kurz nach der Rückkehr tot aufgefunden wird, erzählen Besatzungsmitglieder von einem Streit zwischen ihm und Le Clinche. Maigret kann seine Frau überreden, den alljährlichen Aufenthalt bei ihrer Familie im Elsass gegen einen Urlaub an der Küste zu tauschen, und denkt nach der Ankunft vor Ort nur noch an seine Ermittlungen. 292 Min., gelesen von: Walter Kreye. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50501 Krimis 65

Simenon, Georges: Maigret und der faule Dieb. - Der Audio Verlag, 2020. Genre: Krimiklassiker. Früher gab es noch Diebe, die Maigret richtig ans Herz wuchsen. So machte zum Beispiel Cuendet regelmässig "Urlaub" in reichen Häusern, deren Besitzer verreist waren. Doch die Zeiten haben sich geändert, und auch in der Unterwelt ist nichts mehr so wie früher. Als der sympathische Cuendet mit eingeschlagenem Schädel tot im Bois de Boulogne aufgefunden wird, setzt Maigret daher alles daran, den Mord an seinem "Freund" aufzuklären. 287 Min., gelesen von: Walter Kreye. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50502

Simenon, Georges: Maigret und die alte Dame. - Der Audio Verlag, 2020. Genre: Krimiklassiker. Als ihr Dienstmädchen vergiftet wird, vermutet eine alte Dame, die in einer Villa an der Normandieküste lebt, einen Anschlag auf sich selbst. Die zerbrechlich und exklusiv wirkende Dame bittet den berühmten Kommissar Maigret um Hilfe. 346 Min., gelesen von: Walter Kreye. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50503

Vargas, Fred: Adamsberg [0]: Die schwarzen Wasser der Seine. Kriminalgeschichten. - Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 2007. Genre: Moderne Krimis. In der Weihnachtsnacht wird eine Tote aus der Seine gefischt. Und ein Obdachloser beobachtet nachts einen Mord, verweigert aber die Aussage. 220 Min., gelesen von: Uwe Schröder. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50412

Victor, Gary: Azémar [4]: Im Namen des Katers. [Kriminalroman]. - Litradukt, 2019. Genre: Moderne Krimis. Inspektor Dieuswalwe Azémar ermittelt in einer Mordserie, die ihm nahegeht: Alle Opfer waren wie er dem haitianischen Zuckerrohrschnaps "kleren" zugetan und als Konsumenten von Katzenfleisch bekannt. Als er die Ermittlungen auf Befehl seines Vorgesetzten unterbricht, um einen gewissen Georges zu suchen, den eine Dame aus höchsten Kreisen als vermisst gemeldet hat, ahnt der Inspektor nicht, in welches Wespennest er sticht. 348 Min., gelesen von: Andreas Ladwig. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50396

Wolf, Klaus-Peter: Ann-Kathrin Klaasen [0]: Rupert undercover. Ostfriesische Mission. Kriminalroman. Ungekürzte Autorenlesung. - Jumbo, 2020. Genre: Moderne Krimis. 66 Lebensgeschichten und Schicksale

Schon immer wollte Rupert zum BKA. Doch die haben ihn nie genommen. Jetzt aber brauchen sie ihn, denn er sieht einem internationalen Drogenboss zum Verwechseln ähnlich. Für Rupert ist das die Chance seines Lebens. Eine gefährliche Undercover-Mission beginnt: Ganz auf sich gestellt, taucht er ein in die Kölner Unterwelt und merkt schnell, dass nichts so ist, wie es scheint, und die Sache gefährlicher ist als gedacht. 770 Min., gelesen von: Klaus-Peter Wolf. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50422

Wolf, Klaus-Peter: Dr. Sommerfeldt [3]: Todesspiel im Hafen. Sommerfeldt räumt auf. Ungekürzte Autorenlesung. - Jumbo, 2020. Genre: Moderne Krimis. Nachdem Ann Kathrin Klaasen Sommerfeldt verhaftet hat, bedient er sich eines Tricks, um aus dem Gefängnis zu kommen: Er wird krank. Mit seinen guten Kenntnissen des menschlichen Körpers fällt es ihm leicht, eine Krankheit vorzutäuschen. Denn er hat noch einige Rechnungen offen, die er begleichen möchte. 738 Min., gelesen von: Klaus-Peter Wolf. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50095

Wollenhaupt, Gabriella: Ein letzter Grappa. Kriminalroman. - GRAFIT, 2020. Genre: Moderne Krimis. Bierstadt: Auf den Strassen herrscht Krieg zwischen Anhängern eines arabischen Clans und der Neonazigruppe "Sturmbund 18". BKA und Verfassungsschutz fahren eine Null-Toleranz-Strategie, mit mässigem Erfolg: Trotz vermehrter Festnahmen tauchen die eigentlichen Drahtzieher immer rechtzeitig ab. Gibt es eine undichte Stelle innerhalb der Ermittlungsbehörde? Reporterin Maria Grappa recherchiert und gerät selbst ins Fadenkreuz. 507 Min., gelesen von: Isabel Schaerer. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50311 Verkauf: DY31895, CHF 17.90

Lebensgeschichten und Schicksale

Alarcón, Daniel: Des Nachts gehn wir im Kreis. Roman. - Fischer- Taschenbuch-Verlag, 2017. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Mit Hingabe liebt der junge Schauspieler Nelson das Theater. Als er vom grossen Henry Núñez engagiert wird, begibt er sich auf eine entbehrungsreiche Tournee durch die Anden, zumal sein Leben nach dem Bürgerkrieg nicht rosig aussieht. In den hintersten Dörfern spielt Nelson auf Marktplätzen und in Hinterhöfen. Er balanciert zwischen Theater und Wirklichkeit, bis ihn eine Rolle ins Taumeln bringt und zum tragischen Helden auf Lebenszeit verdammt. 732 Min., gelesen von: Mathias Bega. Lebensgeschichten und Schicksale 67

DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50357

Alther, Lisa: Eine besondere Frau. Roman. - Rowohlt, 1991. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Clea Shaw, eine schöne, extravagante Frau und erfolgreiche Fotografin, zieht mit 40 Jahren Bilanz: Sie denkt nach über all die Jahre, die sie in einer langweiligen Ehe, mit zahlreichen unbefriedigenden Affären und mit ihren nun erwachsenen Kindern zugebracht hat. Clea beginnt, ihr Leben zu verändern. 1094 Min., gelesen von: Johanna Brix. BSVÖ, Wien. Ausleihe: DS 50243

Bach, Tabea: Seidenvilla-Saga [2]: Im Glanz der Seidenvilla. - Lübbe Audio, 2020. Genre: Frauenliteratur. Angela ist glücklich: In Vittorio hat sie einen wunderbaren Partner, und die Weberei schreibt schwarze Zahlen. Doch der Erfolg der Seidenvilla gerät ins Wanken, als ein unbekannter Konkurrent auftaucht. Zudem stösst Angela bei Vittorios Mutter auf grosse Ablehnung. Sie hätte lieber die attraktive Architektin Tiziana als Schwiegertochter. Bald gibt es überraschend viele gemeinsame Aufträge für Tiziana und Vittorio. 669 Min., gelesen von: Elena Wilms. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50514

Baldvinsson, Karin: Das Versprechen der Islandschwestern. - Audio Media, 2019. Genre: Frauenliteratur. 2017: Pia macht sich mit ihrer Grossmutter auf die Reise nach Island zum 90sten Geburtstag von Omas Schwester. Seit Jahrzehnten haben die beiden nicht miteinander gesprochen. 1949: Die Schwestern Margarete und Helga reisen aus dem kriegszerstörten Deutschland nach Island, um dort ein Jahr lang auf einem Bauernhof zu arbeiten. Während Margarete sich in den Isländer Théo verliebt, zehrt das Heimweh an Helga. 591 Min., gelesen von: Elisabeth Günther. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50562

Bauer, Tobias: Weggetreten. - HOFA-Media, 2018. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Ob es Herr X ist, der um 11:28 mit einem Stevens-Johnson-Syndrom eingeliefert wird, ein unbekannter Sitznachbar, der einem Blinden von der Blendung von Mäusen erzählt, oder ein Weihnachtsabend, bei dem es um Sein oder Nichtsein geht - diese fünf Geschichten kreisen darum, wie jemand durch Krankheit oder Unfall physisch wegtritt und mit existenziellen Fragen konfrontiert wird. 125 Min., gelesen von: Dominik Zeltner. 68 Lebensgeschichten und Schicksale

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50581

Bernard, Caroline: Fräulein Paula und die Schönheit der Frauen. - steinbach sprechende bücher, 2020. Genre: Frauenliteratur. Hamburg, 1948. Paula wird die rechte Hand eines Strumpffabrikanten und kämpft gegen alle Hürden der Nachkriegszeit darum, den Frauen ihre begehrten Nylons zu verschaffen. Schon bald erreicht sie viel und kann dennoch nicht vergessen, dass sie im Krieg ihre grosse Liebe verloren hat. Dann begegnet sie einem britischen Offizier, doch der scheint nur die Geschäfte ihres Chefs kontrollieren zu wollen. 584 Min., gelesen von: Svenja Pages. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50100

Bockhorst, Helene: Die beste Depression der Welt. - Audible, 2020. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Vera war für fünf Minuten berühmt. Nachdem sie versucht hatte, sich umzubringen, ging ihr Blog viral. Nun soll sie einen Ratgeber zum Umgang mit Depressionen schreiben. Ihre Freundin Pony hat Zweifel, dass sie das schaffen wird. Sie selbst auch. Denn wie soll das gehen, wenn man ja nun eigentlich depressiv ist? Müde, antriebslos, nicht gerade an Erfolg interessiert? Um sich wirklich besser zu fühlen, muss sie sich ihren Problemen stellen. 516 Min., gelesen von: Helene Bockhorst. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50139

Bold, Emily: Der Duft von Pinienkernen. Roman. - Ullstein, 2017. Genre: Frauenliteratur. Greta und Katrin sind beste Freundinnen. Sie wohnen zusammen, betreiben eine Nudelbar und verlieben sich in denselben Mann. Aber Greta begeht einen unverzeihlichen Fehler und Katrin beendet die Freundschaft. Fortan fühlt sich Greta nur als halber Mensch. Als ein Verleger ihr anbietet, ein Kochbuch herauszubringen, reist sie nach Italien, um Rezepte aus unterschiedlichen Regionen zu testen. Sie findet neue Freunde und eine neue Liebe. 561 Min., gelesen von: Franziska Ball. BBH, München. Ausleihe: DS 50253

Bonauer, Lu: Die Liebenden bei den Dünen. Novelle. - Kommode Verlag, 2020. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Romy und Silas wollen zusammen sterben, als bei Romy Alzheimer diagnostiziert wird. Wenige Stunden später erwacht Silas. Neben ihm im Schaukelstuhl liegt der leblose Körper seiner grossen Liebe. Wieso ist er nicht gestorben? Silas durchlebt Verwirrung, Schmerz und Verzweiflung. Der gemeinsame Entschluss Lebensgeschichten und Schicksale 69 wird infrage gestellt, angezweifelt. Fragen nach Schuld und Moral tauchen auf. War es Verrat oder ein Liebesbeweis? 184 Min., gelesen von: Venus Madrid. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50142 Verkauf: DY31796, CHF 22.90

Braun, Larissa: It's time to move on. - Books on Demand, 2018. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Faye hat keinen Schimmer, was sie in der Klinik erwartet. Sie weiss nur, dass sie ihre depressiven Gefühle und Gedanken für ihre Mutter bekämpfen muss. Doch auch dort wird ihr das Leben nicht leichter gemacht. Denn der attraktive Cailan verhält sich genauso wie die Menschen, vor denen sie zu entkommen versucht: herablassend, rücksichtslos, kalt. Bald muss sie sich jedoch die Frage stellen, ob das stimmt und ob ihr Geheimnis noch sicher ist. 757 Min., gelesen von: Andrea Guyer. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50154 Verkauf: DY31984, CHF 19.90

Butland, Stephanie: Die Wahrheit des Wassers. Roman. - Rowohlt- Taschenbuch-Verlag, 2013. Genre: Frauenliteratur. Für ihre grosse Liebe, den Polizisten Michael Gray, ist Elizabeth in die englische Kleinstadt Throckton gezogen. Das Eheglück wird dadurch getrübt, dass die beiden kinderlos bleiben. Bei der Rettung der 19-jährigen Kate aus einem See ertrinkt Michael. Doch warum geriet Kate überhaupt ins Wasser, und weshalb war Michael am See? Als Kates Schwangerschaft im Ort bekannt wird, brodelt die Gerüchteküche: Ist etwa Michael der Vater? 636 Min., gelesen von: Maja Chrenko. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50358

Bythell, Shaun: Tagebuch eines Buchhändlers. Roman. - btb Verlag, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Wigtown, Schottland. The Book Shop, die grösste Second-Hand-Buchhandlung des Landes, ist ein Paradies für Buchliebhaber. Die Bücherregale reichen bis zur Decke, die Regalböden hängen durch ob ihrer verführerischen Last. Was die Kunden nicht sehen, sind die Probleme im Hintergrund, mit denen sich der Besitzer Shaun Bythell herumschlagen muss. 579 Min., gelesen von: Martin Pfisterer. BBH, München. Ausleihe: DS 50254

Chalandon, Sorj: Wilde Freude. - Der Audio Verlag, 2020. Genre: Aussenseiter. Als die Pariser Buchhändlerin Jeanne die Diagnose Brustkrebs bekommt, verlässt sie ihr Mann, weil er das Leid seiner Frau nicht erträgt. In ihrem Kampf gegen 70 Lebensgeschichten und Schicksale die Krankheit muss sich die schüchterne Jeanne neue Verbündete suchen und findet sie in den ebenfalls an Krebs erkrankten Frauen Brigitte, Assja und Mélody. Als eine von ihnen dringend viel Geld braucht, beschliessen sie, den grössten Juwelier von Paris zu überfallen. 449 Min., gelesen von: Jodie Ahlborn. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50172

Christophersen, Jan: Ein anständiger Mensch. Roman. - Mare Verlag, 2019. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Steen Friis ist Philosoph und wird oft als intellektueller Autor zu Fragen des Anstands zitiert. In dieser Rolle fühlt er sich wohl. Bis die Ereignisse weniger Tage seine Werte infrage stellen. Mit seiner Frau und einem befreundeten Paar verbringt er ein Wochenende in Dänemark. Ganz beiläufig erinnert seine Frau ihn an ein altes Versprechen: sich gegenseitig in der Liebe die grösstmögliche Freiheit zu lassen. In der Folge wird Steens Weltbild erschüttert. 700 Min., gelesen von: Martin Harbauer. BBH, München. Ausleihe: DS 50255

Courths-Mahler, Hedwig: Ich hab so viel um dich geweint. Roman um das Leid eines stolzen Frauenherzens. - Bastei-Verlag Lübbe Genre: Frauenliteratur. "Sei gut und grossherzig, Gonda, und gib mir meine Freiheit wieder!", bat Bernd Ralfner seine Frau. Gonda sass da wie gelähmt. Diese Worte trafen sie wie ein Todesurteil. Irgendwie brachte die junge Frau es fertig, mit versteinertem Gesicht dazusitzen, während alles in ihr in einem wilden Aufruhr war. So war Gonda eben: still, ruhig und zurückhaltend. Bernd aber hielt das für Kälte und Gleichgültigkeit. Sah er nicht die Verzweiflung in Gondas Augen? 269 Min., gelesen von: Uwe Schröder. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50359

Emezi, Akwaeke: Süsswasser. [Roman]. - Eichborn, 2018. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Ada wächst im Süden Nigerias auf. Sie ist ein sprunghaftes und schwieriges Kind mit einem gespaltenen Ich und daher ein Quell steter Sorge für ihre Eltern. Adas verschiedene Ichs kommen immer wieder zum Vorschein und rücken vor allem nach ihrem Umzug in die USA immer stärker in den Vordergrund. Nach einem traumatischen Übergriff nimmt Adas Leben eine dunkle und gefährliche Wendung. 426 Min., gelesen von: Mona Perfler. BBH, München. Ausleihe: DS 50259

Flint, Emma: In der Hitze eines Sommers. - Audible, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Lebensgeschichten und Schicksale 71

New York, 1965. Eines Morgens findet die alleinerziehende Ruth Malone das Zimmer ihrer beiden Kinder leer vor, das Fenster steht offen. Ruths Lebensstil - ihre provokante Kleidung, das stets perfekt geschminkte Gesicht, die Kontakte zu Männern - wird ihr zum Verhängnis, die Polizei zieht einfache Schlüsse. Auch Boulevardreporter Pete Wonicke verurteilt Ruth zunächst. Doch je länger er recherchiert, desto klarer sieht er. - Nach einer wahren Begebenheit. 799 Min., gelesen von: Hans Jürgen Stockerl u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50486

Fremlin, Celia: Parasiten-Person. Roman. - Diogenes-Verlag, 1991. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Nach gescheiterter Ehe und dem bislang erfolglosen Versuch, seine Doktorarbeit zu beenden, zieht der Endvierziger Martin Lockwood zu seiner Geliebten. Eines Tages begegnet er einer 19-jährigen mutmasslichen Selbstmörderin, die seinem Leben, seiner Arbeit und seiner Karriere eine entscheidende und gefährliche Wendung gibt. 460 Min., gelesen von: Anja Herden. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50247

Gaponenko, Marjana: Der Dorfgescheite. Ein Bibliothekarsroman. - Beck, 2018. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Ernest Herz hat den Posten des Bibliotheksleiters im Stift W. angenommen. Sein Vorgänger hat auf kuriose Art Selbstmord begangen. Herz' Vision einer zeitgemässen Bibliothek stösst in der konservativ-klerikalen Gesellschaft des Klosters auf Widerstände. Als er ein Exemplar des mittelalterlichen Beststellers "Dialogus maracolum" entdeckt, versucht er nachdrücklich herauszufinden, was seinen Vorgänger dazu getrieben haben könnte, sich umzubringen. 477 Min., gelesen von: Uwe Schröder. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50360

Gardam, Jane: Robinsons Tochter. - Hörbuch Hamburg, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. England, 1904. Polly kommt zu ihren frommen Tanten in deren Haus am Meer. Ablenkung bieten hier allein die Bücher. Lesend entwickelt sich Polly zu einer stillen Rebellin. "Robinson Crusoe" wird ihr Kompass in jeder Lebenslage. Ihre eigene einsame Insel verlässt sie nie ganz. Doch am Ende ihres fast hundertjährigen Lebens wird sie Liebe und Enttäuschung, Depression und rettende Freundschaft kennengelernt und ihre Bestimmung gefunden haben. 563 Min., gelesen von: Leslie Malton. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50165

Gilbert, Elizabeth: City of Girls. - Audible, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. 72 Lebensgeschichten und Schicksale

Nach einer Jugend in der Provinz und dem Rausschmiss aus dem College stürzt sich die 19-jährige Vivian kopfüber in das wilde Leben Manhattans: Musicals, Bars, Jazz und Gangster. Um jede Ecke biegt eine neue Liebe, erst recht im Lily Playhouse, dem sympathisch heruntergekommenen Theater, für das sie Kostüme näht. Doch dann begeht sie einen skandalösen Fehler, der den Lauf ihres Lebens grundlegend verändert. 901 Min., gelesen von: Cathlen Gawlich. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50132

Herzog, Katharina: Farben des Sommers [4]: Wo die Sterne tanzen. - Audible, 2020. Genre: Frauenliteratur. Auf der Nordseeinsel Juist hat Nele einst den ersten Kuss von ihrem besten Freund Henry bekommen. Im Deichschlösschen ihrer Oma hat sie viele zauberhafte Sommertage mit ihm verbracht - bis eine schicksalhafte Nacht alles veränderte. Seitdem hat sie Henry nicht wiedergesehen. Diesen Sommer fährt Nele ein letztes Mal auf die Insel für die Beerdigung von Oma Lotte. Doch dann taucht Henry überraschend auf. 540 Min., gelesen von: Elena Wilms. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50099

Highsmith, Patricia: Ediths Tagebuch. Roman. - Diogenes, 2020. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Edith notiert in ihrem Tagebuch, was sie bewegt. Ihr Ehemann trägt sie auf Händen, Sohn Cliffie brilliert an einer Elite-Universität und sie selbst macht Karriere als Journalistin. Das ist die Welt, die sie gerne hätte. Doch was Edith Howland in ihrem Tagebuch notiert, sind Tagträume, ist eine Wunschwelt. 909 Min., gelesen von: Miriam Japp. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50381 Verkauf: DY32374, CHF 31.90

Hill, Susan: Frühling. - Reclam, 1984. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Susan Hill beschreibt ein Jahr im Leben der jungen Ruth Bryce nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes. Es ist ein Jahr der Leere und Verzweiflung, der Ruhe und Vereinsamung. Schmerz und Leid, aber auch die ständige Auseinandersetzung mit der Natur, die in ihrem jahreszeitlichen Wandel immer neue Schönheiten hervorbringt, fördern den Prozess, in dem das junge Mädchen zur Frau heranreift und sich wieder allem Lebendigen zuwendet. 488 Min., gelesen von: Gisela Seifert. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50532

Höller, Kristin: Schöner als überall. Roman. - Suhrkamp, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Lebensgeschichten und Schicksale 73

Martin und sein bester Freund Noah fahren an den Ort ihrer Kindheit - im Gepäck den Speer der Athene vom Münchner Königsplatz, Trophäe einer rauschhaften Sommernacht. Mugo, die immer vom Ausbruch aus der Provinz geträumt und Martin damit angesteckt hat, arbeitet nun an der Tankstelle am Ortseingang und will nichts mehr von Martin wissen. Sogar Noah wird ihm immer fremder, und Martin muss sein Verhältnis zur eigenen Herkunft überdenken. 359 Min., gelesen von: Lukas Kubik. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50314 Verkauf: DY31220, CHF 27.90

Kalisa, Karin: Radio activity. - BonneVoice Hörbuchverlag, 2019. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Nora ist in ihre Heimatstadt zurückgekehrt, um ihrer sterbenden Mutter nahe zu sein. Ein Verbrechen kommt ans Licht, dessen Opfer ihre Mutter als Kind geworden ist. Nora erstattet Anzeige und erhält eine niederschmetternde Antwort: verjährt. Am Radiomikrofon beginnt sie ein gefährliches Spiel, um die Hörerschaft gegen den Vergewaltiger zu mobilisieren. Als es schon fast zu spät ist, findet sie mit dem Rechtsreferendar Simon einen anderen Weg. 651 Min., gelesen von: Wiebke Puls. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50512

Kalläne, Wiebke: Apfelgelb. Die heimliche Liebe des Malers. Roman. - Solibro Verlag, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Der Delfter Maler Jan Vermeer nimmt 1657 den talentierten Bauernsohn Jarik als Lehrling an und beauftragt ihn mit der Anmischung der Farben, auch des speziellen Apfelgelb des Kleides für sein Bild "Briefleserin am offenen Fenster". Das Gemälde ist eine Auftragsarbeit für den reichen Verlobten der Abgebildeten. Die ist allerdings nicht so tugendhaft, wie sie auf dem Bild erscheint, sondern verführt den unbedarften Jarik. Eine eifersüchtige Angestellte verrät die Liebelei. 269 Min., gelesen von: Robert Valentin Hofmann. BBH, München. Ausleihe: DS 50277

Kennedy, Alison L.: Alles was du brauchst. - Wagenbach, 2002. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Mary Lamb, eine junge Frau, die bei zwei geliebten schwulen Onkeln aufgewachsen ist, will Schriftstellerin werden. Sie hat ein Stipendium gewonnen und fährt auf eine sturmgepeitschte Insel, um dort ihr Handwerk zu erlernen. Nathan Staples, ihr Vater, ein erfolgreicher Autor, der sie als Kind verlassen hat, will ihr dieses Handwerk beibringen. 1436 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50122 74 Lebensgeschichten und Schicksale

Kennedy, Alison L.: Einladung zum Tanz. Roman. - Steidl, 2002. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Eine Zugfahrt von Glasgow nach London wird für Margaret Hamilton zu einer Reise in die Vergangenheit. Während die Landschaft an ihr vorüberzieht, überlässt sie sich ihren Träumen und Erinnerungen: an die Kindheit ohne Mutter, an den Geruch ihres geliebten Vaters beim Tanz, an Colin, ihren Verlobten, den sie zurückgelassen hat. 492 Min., gelesen von: Gesa Zumegen. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50127

Kostova, Elizabeth: Das dunkle Land. Roman. - Wunderraum, 2018. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Bulgarien, 2008. Bei ihrer Ankunft in Sofia gelangt Englischlehrerin Alexandra Boyd irrtümlich in den Besitz einer Tasche, in der sich ein Holzkästchen mit der Asche eines verstorbenen Musikers befindet. Der Taxifahrer Bobby ist ihr behilflich, die Hinterbliebenen zu suchen, deren Adresse Alexandra von der Polizei erfährt. Doch die Spurensuche nach der Familie des Geigers Stoyan Lazarov gestaltet sich schwieriger und gefährlicher als erwartet. 1303 Min., gelesen von: Anke Stoppa. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50406

Krausser, Helmut: Der grosse Bagarozy. Roman. - Rowohlt, 1997. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Die Psychiaterin Cora steckt in einer beruflichen Krise. Da taucht in ihrer Praxis Stanislaus Nagy auf, der von Maria Callas besessen ist. Doch Cora hat alles andere als einen harmlosen Callas-Verehrer vor sich. Der Mann behauptet plötzlich, der leibhaftige Teufel zu sein und - verborgen im Innern ihres Pudels - das Leben der Operndiva gelenkt zu haben. Auch über Coras Schicksal gewinnt Nagy eine merkwürdige Macht. 318 Min., gelesen von: Claudia Mohr. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50530

Lahiri, Jhumpa: Wo ich mich finde. Roman. - Rowohlt, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Eine allein lebende Italienerin in den Vierzigern: unsicher, scheu, orientierungslos, sich selbst fremd. Die Arbeit als Universitätsangestellte garantiert ihr einen unspektakulären Tagesablauf. Sie begibt sich stets an dieselben, ihr vertrauten Orte. An den Wochenenden besucht sie ihre alte Mutter. Die Tage vergehen. Erst bei einem Ausflug ans Meer geschieht etwas Unerwartetes. Sie trifft eine Entscheidung, die sie selbst überrascht. 204 Min., gelesen von: Vera Bommer. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50317 Verkauf: DY31887, CHF 29.90 Lebensgeschichten und Schicksale 75

Lauer, Andrea: Olga und Marie [2]: Das Wiedersehen. Roman in Einfacher Sprache. - edition naundob, 2016. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Ein Buch aus der Easy-Reader-Reihe. - Marie ist traurig, dass Olga mit ihrem Vater von Erfurt nach Berlin ziehen musste. Doch an ihrem Geburtstag darf sie einige Tage bei Olga bleiben. Da sie aber für immer zusammen sein möchten, hauen die beiden geistig behinderten jungen Frauen einfach ab. Sie begeben sich auf eine Reise, in deren Verlauf sie viele Schwierigkeiten meistern müssen, aber auch Menschen kennenlernen, die ihnen helfen. 107 Min., gelesen von: Beate Reker. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50321

Lavoie, Marie-Renée: Tagebuch einer furchtbar langweiligen Ehefrau. - Audible, 2020. Genre: Frauenliteratur. Die 48-jährige Diane wird von ihrem Mann verlassen. Sie sei ihm zu langweilig geworden. Und er habe eine neue, natürlich ein paar Jahre jüngere Freundin. Diane macht sich auf die Suche nach ihrem Selbstvertrauen und erlebt Zusammenbrüche in Umkleidekabinen, kleine Rachen an der Geliebten sowie der ewig vorwurfsvollen (Ex-)Schwiegermutter, Weissweinpartys am frühen Nachmittag und Zerstörungsorgien im ehemals trauten Heim. 336 Min., gelesen von: Britta Steffenhagen. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50579

Lergier-Caviezel, Leontina: Hinter dem Gwätt. Roman. - verlag die brotsuppe, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Ein Bergdorf im romanischsprachigen Graubünden der 60er-Jahre. Andrea, eine Eingeheiratete aus dem Unterland, will wissen, warum die alte Urschla verstummt ist, denn über jene Geschehnisse hat sich ein Mantel aus Schweigen, Unwissenheit und Gerüchten gelegt. Um herauszufinden, was am Tag des Unglücks vor Jahren tatsächlich geschehen ist, wagt Andrea Opposition gegen die ungeschriebenen Regeln der dörflichen Gemeinschaft. 270 Min., gelesen von: Dominique Lüdi. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50572 Verkauf: DY31797, CHF 29.90

Leutenegger, Gertrud: Späte Gäste. Roman. - Suhrkamp, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Ein Dorf nahe der italienischen Grenze. Spät am Abend ist die Erzählerin nach einer Todesnachricht dort eingetroffen. Sie will die Nacht im Wirtshaus am Waldrand zubringen, einer ehemals herrschaftlichen Villa. Doch aufgestört von beunruhigenden Berichten aus dem benachbarten Tal findet sie keinen Schlaf. Nicht nur Szenen aus der Vergangenheit suchen sie heim, gegen 76 Lebensgeschichten und Schicksale

Morgen tauchen auch maskierte Gestalten auf, die sie zugleich erschrecken und anziehen. 269 Min., gelesen von: Ulrike Cziesla. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50577 Verkauf: DY32163, CHF 34.90

Mah, Ann: Der Duft von weissem Burgunder. - Audible, 2020. Genre: Frauenliteratur. Um sich auf die Meister-Sommelier-Prüfung vorzubereiten, kehrt Kate, Amerikanerin mit französischen Wurzeln, zurück auf das Weingut ihrer Familie im Burgund. Dort liess sie ihre grosse Liebe Jean-Luc zurück. Als sie ihm wiederbegegnet, wird klar, dass ihre Gefühle nicht erloschen sind. Um sich abzulenken, hilft Kate beim Aufräumen der Kellergewölbe und findet Hinweise auf ihre Tante Hélène und deren Schicksal während der deutschen Besatzungszeit. 769 Min., gelesen von: Nicole Engeln u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50136

Messud, Claire: Das brennende Mädchen. Roman. - Hoffmann und Campe, 2018. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Eine Kleinstadt in Massachusetts. Die in einem gut situierten Elternhaus behütet aufwachsende Julia und Cassie, die mit ihrer sprunghaften Mutter alleine lebt, sind seit Kindertagen befreundet. Als Teenager beginnt die enge Bindung der beiden zu bröckeln. Als der neue und etwas seltsame Freund ihrer Mutter bei ihnen einzieht, verschwindet Cassie spurlos. Julia ahnt als Einzige, wo sie zu suchen ist. 533 Min., gelesen von: Steffi Böttger. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50363

Morgan, Sarah: Eine Weihnachtshochzeit im Schnee. - Audible, 2020. Genre: Frauenliteratur. Im verschneiten Aspen soll Rosies Hochzeit stattfinden. Doch dem steht mehr im Weg, als alle ahnen: Die Eltern der Braut stehen kurz vor der Scheidung und wollen nur noch bis nach den Feierlichkeiten den Schein wahren. Die Schwester der Braut hält die Eheschliessung für einen Fehler und will Rosie davor bewahren, verliebt sich aber in den Trauzeugen. Und die Braut schliesslich kriegt kalte Füsse. 755 Min., gelesen von: Victoria Schätzle. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50569

Mosel, Katharina: Sommergolf. - Nova MD, 2020. Genre: Frauenliteratur. Lebensgeschichten und Schicksale 77

Die erfolgreiche Strafverteidigerin Tine lebt nur für ihren Beruf. Nach ihrem 50. Geburtstag erhält sie von ihrer Ärztin einen Warnschuss. Sportliche Betätigung ist angesagt. Tine entscheidet sich für Golf. Gleichzeitig übernimmt sie die Verteidigung einer jungen Frau, die ihren Ehemann erschossen hat. Zwei Dinge, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, wäre nicht der ermittelnde Staatsanwalt auch ein leidenschaftlicher Golfspieler. 513 Min., gelesen von: Silke Buchholz. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50342

Moyes, Jojo: Louisa Clark [0]: Auf diese Art zusammen. Eine Geschichte von Lou. - Audible, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Louisa Clark sitzt fest. Eigentlich wollte sie nur kurz nach England, um Ware für ihren Vintage-Mode-Verleih zu kaufen. Aber dann kam der Lockdown. Lou hat keine andere Wahl, als die nächsten Wochen bei ihrer Familie zu verbringen. Dabei macht sie sich Sorgen um ihren Freund Sam, der als Sanitäter in New York arbeitet. Doch Lou wäre nicht Lou, wenn sie nicht selbst aus dieser Situation etwas Gutes machen würde. 67 Min., gelesen von: Luise Helm. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50499

Murata, Sayaka: Das Seidenraupenzimmer. - Aufbau audio, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Die junge Natsuki - von ihrem Lehrer missbraucht, von den Eltern vernachlässigt und unter dem Druck der japanischen Leistungsgesellschaft leidend - besucht jeden Sommer ihren Cousin Yu auf dem Land und träumt sich mit diesem auf den Planeten Pohapipinpopopia. Nachdem die inzestuöse Liebe von der Aussenwelt untersagt wird, sucht Natsuki im Netz einen Ehepartner ohne sexuelle Aktivitäten. 20 Jahre später trifft sie wieder auf Yu, um mit diesem und ihrem Ehemann ein Aussteigerleben als Aliens zu führen. 333 Min., gelesen von: Vera Teltz. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50453

Murnane, Gerald: Landschaft mit Landschaft. - Suhrkamp Verlag, 2020. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Ein Mann soll vor einem komplett weiblich besetzten Komitee über sein Intimleben aussagen. Je mehr er sich anstrengt, desto unrettbarer verheddert er sich in seine Fantasien und Träume. Ein anderer Mann sucht im Hügelland um die Metropole zwanzig Jahre lang wie besessen nach einer Landschaft und einer Frau, die kein Künstler zu malen vermöchte. Ein Dritter sabotiert sich auf Partys selber beim Versuch, Frauen zu beeindrucken. 692 Min., gelesen von: Ingo Ospelt. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50386 Verkauf: DY32067, CHF 34.90 78 Lebensgeschichten und Schicksale

Nakamura, Fuminori: Der Revolver. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. In einer Regennacht findet ein junger Mann in den Strassen von Tokio eine Leiche und neben ihr einen Revolver. Nishikawa nimmt die Waffe an sich und entwickelt schon nach kurzer Zeit eine unheimliche Obsession. All seine Gedanken, sein ganzes Leben kreisen um das perfekte kleine Wunderwerk. Und um die vier Kugeln, die sich noch immer in der Trommel befinden. Irgendwann ist es nicht mehr genug, die Waffe zu besitzen. Er muss sie abfeuern. 235 Min., gelesen von: Anton Figl. BBH, München. Ausleihe: DS 50289

Nunez, Sigrid: Der Freund. - Aufbau Audio, 2020. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Als die Erzählerin, eine in New York City lebende Schriftstellerin, ihren besten Freund verliert, bekommt sie dessen Hund vermacht. Apollo ist eine achtzig Kilo schwere Dogge. Ihr Apartment ist eigentlich viel zu klein für ihn, ausserdem sind Hunde in ihrem Mietshaus gar nicht erlaubt. Aber irgendwie kann sie nicht Nein sagen und nimmt Apollo bei sich auf, der wie sie in tiefer Trauer ist. Stück für Stück finden die beiden zurück ins Leben. 327 Min., gelesen von: Vera Teltz. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50563

Quin, Ann: Berg. Roman. - Marix Verlag, 2020. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Haarwuchsmittel- und Perückenverkäufer Alistair Berg erfährt den Aufenthaltsort seines Vaters, der ihn und seine Mutter früh verlassen hat. Ohne seine Identität preiszugeben, mietet sich Berg in das kleine Hotelzimmer neben dem seines Vaters und dessen Geliebten ein. Dort beginnt er, den Mord an seinem Vater zu planen. Verführung und Gewalt folgen, doch nicht ganz so, wie Berg es beabsichtigt hat. 382 Min., gelesen von: Samuel Streiff. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50308 Verkauf: DY32012, CHF 24.90

Reza, Yasmina: Anne-Marie die Schönheit. - Hörbuch Hamburg, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Anne-Marie ist nicht nur in Sachen Aussehen zu kurz gekommen. Aus der tristen Provinz hat sie es gerade mal bis in ein Pariser Vorstadttheater geschafft. Und während ihre Kollegin Giselle die grossen Rollen bekam und prominente Liebhaber empfing, verkehrte Anne-Marie mit einem Vertreter von Lederwaren und ihrem tumben Mann. Was bleibt am Ende? Das Alter, diese "Kaskade des Chaos", der Sohn, "ein Mistfink" und getrüffelte Cashew-Nüsse. 88 Min., gelesen von: Elisabeth Schwarz. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50423 Lebensgeschichten und Schicksale 79

Ródenas, Gabri: Die unglaubliche Reise der Grossmutter Maru auf ihrem himmelblauen Fahrrad. Roman. - Thiele Verlag, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Die 90-jährige Doña Maru führt ein friedliches Leben am Rand von Oaxaca, Mexiko. Als sie erfährt, dass sie einen Enkel hat, der in Veracruz lebt, beschliesst sie, auf ihr Fahrrad zu steigen. Die Fahrt von Oaxaca nach Veracruz ist für die alte Frau eine Weltreise. Doch sie glaubt fest daran, dass sich immer ein Mensch mit einem guten Herzen findet, der einem weiterhilft. 327 Min., gelesen von: Jaap Achterberg. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50567 Verkauf: DY32210, CHF 31.90

Rühmann, Karl: Der Held. Roman. - rüffer & rub literatur, 2020. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. 2005, in einem Land, in dem ein Bürgerkrieg getobt hat. Zwei hohe Offiziere, die im Krieg auf verschiedenen Seiten gekämpft haben, werden als Kriegsverbrecher an das Internationale Tribunal in Den Haag ausgeliefert. Dort freunden sie sich an. Der General der siegreichen Partei wird nach fünf Jahren freigesprochen, der Oberst der unterlegenen Partei zu einer langjährigen Strafe verurteilt. Die Männer schreiben einander, um die Ereignisse einzuordnen und Szenarien für die Zukunft zu entwickeln. 467 Min., gelesen von: Miriam Japp u.a. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50564 Verkauf: DY31880, CHF 31.90

Sánchez, Mamen: Die schönste Art, sein Herz zu verlieren. Roman. - Thiele, 2015. Genre: Frauenliteratur. Der britische Verlegersohn Atticus reist nach Madrid, um den Mitarbeiterinnen einer spanischen Kulturzeitschrift zu kündigen. Den fünf weiblichen Angestellten der Zeitschrift ist zur Rettung ihrer Arbeitsplätze jedes Mittel recht. Sie ersinnen eine List, um den Engländer von seinem Vorhaben abzulenken. 545 Min., gelesen von: Matthias Bega. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50367

Sem-Sandberg, Steve: Der Sturm. Roman. - Klett-Cotta, 2019. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Norwegen, Ende der 1990er. Andreas kehrt zurück auf die Insel, auf der er seine Kindheit verbrachte, um das Anwesen seines verstorbenen Adoptivvaters Johannes aufzulösen. Mitten im Durcheinander findet er Spuren, die auf die bewegte Vergangenheit der Insel hinweisen und mit seiner nicht begleichbaren Schuld in Zusammenhang stehen. 569 Min., gelesen von: Uwe Schröder. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50410 80 Lebensgeschichten und Schicksale

Szalay, David: Turbulenzen. [Roman]. - Hanser, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Zwölf Menschen begegnen sich, während ihr Leben in Turbulenzen gerät. Auf dem unruhigen Flug nach Madrid kommt eine Frau, die ihren krebskranken Sohn in London besucht hat, mit ihrem Sitznachbarn ins Gespräch. Der Geschäftsmann aus dem Senegal weiss noch nicht, dass ihn in Dakar die Nachricht eines tragischen Unfalls erwartet, bei dem ein Frachtpilot Zeuge wurde. In diesem höchst spannenden Roman berührt jedes Leben das nächste. 160 Min., gelesen von: Magnus Neuwirth. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50449

Townsend Warner, Sylvia: Lolly Willowes oder Der liebevolle Jägersmann. Roman. - Dörlemann, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Lolly Willowes ist mit 28 Jahren eine alte Jungfer, als ihr Vater stirbt und sie in die Obhut ihrer Brüder gerät. Nach 20 Jahren der Einschränkungen als unverheiratete Tante beschliesst sie, sich zu befreien und nach Great Mop zu ziehen. Hier geniesst sie glücklich und ungehindert ihr neues Leben, das nur durch ein Geheimnis getrübt wird. Dieses Geheimnis ist die Hexerei, und dank einem Pakt mit dem Teufel ist Lolly samt Katze endlich frei. - Erstmals 1926 erschienen. 415 Min., gelesen von: Claudia Schätzle. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50498 Verkauf: DY32228, CHF 37.90

Trout, Nick: Lass uns an Wunder glauben. Roman. - Goldmann, 2020. Genre: Frauenliteratur. Die alleinerziehende Tierärztin Kate kümmert sich rührend um ihren unheilbar kranken Sohn Jasper. Nur den Wunsch nach einem Hund konnte sie ihm bisher nicht erfüllen. Als sie Jasper mit in das Tierheim nimmt, wo sie arbeitet, verliert er sein Herz an den Labradormischling Whistler. Der Junge setzt alles daran, ein Heim für seinen neuen Freund zu finden. Doch Whistler hat sich längst für Jasper und Kate entschieden - aus gutem Grund. 796 Min., gelesen von: Brencis Udris. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50547 Verkauf: DY32098, CHF 15.90

Wood, James: Upstate. Roman. - Rowohlt, 2019. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Vanessa, eine junge und attraktive Frau, die an einem amerikanischen Provinz- College Philosophie lehrt, gerät in eine Lebenskrise. Ihre Depressionen und ein (vermutlicher) Selbstmordversuch bringen Vanessa für einige Wochen wieder mit ihrem Vater und ihrer Schwester zusammen, die sich seit Langem fremd geworden waren. In vielen Gesprächen und mit dem Lebensgefährten Vanessas suchen sie nach den Ursachen ihrer Probleme. Literarische Gattungen 81

510 Min., gelesen von: Tilman Leher. BBH, München. Ausleihe: DS 50303

Literarische Gattungen

Amis, Martin: Im Vulkan. Essays. - Kein und Aber, 2018. Genre: Essays, Kolumnen, Reportagen. In den 20 Essays dieser Anthologie geht es um Themen und Menschen aus Literatur, Film, Gesellschaft und Politik. Die Essays hat Martin Amis ursprünglich in renommierten Zeitungen wie "New York Times" oder "Observer" zwischen 1980 und 2015 veröffentlicht. Ausserdem enthält die Sammlung zwei Kapitel, in denen Amis in einer Rubrik des "Independent" Leserfragen beantwortet hat. 754 Min., gelesen von: Peter Treuner. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50399

Baxter, Stephen: Obelisk. Erzählungen. - Heyne, 2019. Genre: Erzählungen. Mit dieser Storysammlung beweist der britische Autor Stephen Baxter, dass er die kurze Form ebenso beherrscht wie die grossen Epen. Ob er uns nun mit zurück in die Welt von Proxima und Ultima nimmt oder sich mit seinen Alternate- History-Geschichten vor dem grossen Terry Pratchett verneigt. 1128 Min., gelesen von: Peter Treuner. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50182

Bichsel, Peter: Auch der Esel hat eine Seele. Frühe Texte und Kolumnen 1963-1971. - Suhrkamp, 2020. Genre: Anthologien, Werkausgaben. Die erste der in vier Jahrzehnten zu einer Institution gewordenen P.S.-Kolumnen Peter Bichsels erschien 1975 im Zürcher Tages-Anzeiger. Doch bereits in den 60er-Jahren schrieb der Autor eine Fülle journalistischer Beiträge und Kolumnen zu Fragen der Zeit, die seine frühen Erfolge als literarischer Erzähler begleiteten. Beat Mazenauer hat sie in diesem Band versammelt und einige erzählerische Erkundungen aus dieser Zeit dazugestellt. 657 Min., gelesen von: Danny Exnar. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50083 Verkauf: DY31627, CHF 27.90

Braem, Harald: Der Löwe von Uruk. Roman. - Piper, 1988. Genre: Lyrik. Das sumerische Gilgamesch-Epos ist das älteste literarische Zeugnis der Menschheit. Es geht auf das 3. Jahrtausend vor Christus zurück und erzählt die Geschichte des Königs Gilgamesch, des "Löwen von Uruk", der mit seinem Freund, dem Barbaren Enkidu, den grossen Geheimnissen seiner Welt nachspürt. Harald Braem hat diese uralte Geschichte neu erzählt. Es gelingt 82 Literarische Gattungen ihm, sowohl das Alltagsleben in der Stadt Uruk wie auch den sumerischen Okkultismus plastisch darzustellen. 1177 Min., gelesen von: Felix Sprung. Blista, Marburg. Ausleihe: DS 50117

Capus, Alex: Als Gottfried Keller im Nebel den Weg nach Hause nicht mehr fand. - Knapp Verlag, 2020. Genre: Erzählungen. 33 Texte von 1998 bis 2020: Porträts über den Bergbuben Cäsar Ritz, der die Luxushotels erfunden hat, und Conrad Widmer, den Begründer der industrialisierten Altersversorgung. Capus schreibt über eine Begegnung mit Peter Bichsel, die Seele der Kneipen oder das Gelächter der Hyänen und den Brand von Notre-Dame in Paris. 316 Min., gelesen von: Walter Sigi Arnold. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50557 Verkauf: DY32229, CHF 29.90

Eilert, Bernd: Windige Passagen. Vier Erzählungen. - Haffmans, 1991. Genre: Erzählungen. Amüsant erzählen ein ehemaliger Physiker auf Madeira, ein heterosexueller Tanzlehrer auf Jamaica, ein falscher Kafka-Experte in Korea und ein angehender Priester in der Normandie, was sie Peinliches und Windiges auf ihren Passagen erlebt haben. 391 Min., gelesen von: Rudolf Guckelsberger. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50239

Ekert-Rotholz, Alice Maria: Indiras Fenster. Geschichten aus London. - Hoffmann und Campe, 1990. Genre: Anthologien, Werkausgaben. Geschichten von Menschen, die in London leben, die hier geboren wurden oder die das Schicksal in die Metropole verschlagen hat. Alle haben ihre eigenen Erfahrungen, und Alice Ekert-Rotholz lässt sie erzählen. 415 Min., gelesen von: Christine Fröhling. NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 50240

Heidenreich, Elke: Männer in Kamelhaarmänteln. Kurze Geschichten über Kleider und Leute. - Random House Audio, 2020. Genre: Erzählungen. Gut aussehen wollen alle, aber steckt nicht noch viel mehr dahinter? Warum sind einem die Jugendfotos im Faltenrock so peinlich? Warum kauft man sich etwas, was einem weder passt noch steht? Wenn Elke Heidenreich von Kleidern erzählt, dann erzählt sie vom Leben selber: von sich mit sechzehn, von Freundinnen und Freunden, von Liebe und Trennung, erzählt Geschichten, komisch und traurig, in denen sich jeder wiedererkennt. Literarische Gattungen 83

260 Min., gelesen von: Elke Heidenreich. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50506

Hesse, Hermann: Traumgeschenk. Betrachtungen, Tagebücher, Erzählungen und Gedichte über das Träumen. - Suhrkamp, 2016. Genre: Anthologien, Werkausgaben. Den Träumen hat Herman Hesse zeitlebens eine besondere Aufmerksamkeit zugewandt. Er führte Traumtagebücher, deren umfangreichstes hier erstmals veröffentlicht wird. Es stammt aus der Zeit einer Lebenskrise während des Ersten Weltkrieges, die ihn dazu nötigte, als erster deutscher Dichter die Psychoanalyse zu erproben. Der Band vereint Betrachtungen über das Träumen, Träume aus Hesses Tagebüchern sowie fiktionale Traumdichtungen. 939 Min., gelesen von: Günter Schossböck. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50361

Huber, Daniela: Bargeschichten. Vom Nordkap bis Gibraltar. - Alambic Books, 2019. Genre: Erzählungen. Geschichten aus düsteren Kneipen in Finnland, nostalgischen Kaffeehäusern in Wien, vor Freude triefenden Bars in Spanien und verschlafenen Pubs in Gibraltar. In diesen Mikrokosmen begegnen sich die Hauptfiguren, mal voller Lebensfreude, mal im Kampf gegen die Einsamkeit, aber immer angetrieben von den grossen und kleinen Fragen des Lebens. Jede der Geschichten ist wahr - oder könnte es zumindest sein. 273 Min., gelesen von: Kathrin Veith. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50427 Verkauf: DY31821, CHF 21.90

Hürlimann, Thomas: Abendspaziergang mit dem Kater. - S. FISCHER, 2020. Genre: Anthologien, Werkausgaben. In diesen ebenso unterhaltsamen wie philosophischen Texten aus vier Jahrzehnten erzählt Thomas Hürlimann von seiner Herkunft und den Wegen zum eigenen Denken. Sie reichen vom heiteren literarischen Kabinettstück bis zum aufsehenerregenden Bericht seiner Krankenhauserfahrungen. 477 Min., gelesen von: Raphael Burri. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50307 Verkauf: DY32258, CHF 33.90

Rilke, Rainer Maria: Das Stundenbuch. - [Teldec], 1959. Genre: Lyrik. Gedichte aus der zwischen 1899 und 1903 in drei Teilen entstandenen Sammlung. 31 Min., gelesen von: Will Quadflieg. 84 Literarische Gattungen

DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50538

Ronsino, Hernán: Cameron. Novelle. - bilgerverlag, 2020. Genre: Satiren. Spuren sind die Erinnerung an eine Abwesenheit. Cameron, ein Mann mit belgischem Holzbein, an dem eine Fussfessel befestigt ist, steht unter Arrest. Er kennt seine Grenzen, bis ihm in einer wilden Nacht die elektronische Fussfessel samt künstlichem Bein abhandenkommt und er bei einem Nachbarn untertauchen muss. Sein Haus wird nun von der Polizei bewacht. 160 Min., gelesen von: Bodo Krumwiede. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 50353

Schönwerth, Franz Xaver von: Das rote Seidenband. Liebesmärchen aus Bayern. - Volk Verlag, 2018. Genre: Märchen, Sagen. Manchmal romantisch bezaubernd, manchmal naturnah und spröde - die Märchen aus der Sammlung von Franz Xaver von Schönwerth (1810-1886) sind etwas Besonderes. Die schönsten Texte zur Liebe, zu Herzschmerz, Verführung, Trennung und Versöhnung hat die Herausgeberin Erika Eichenseer in diesem Band vereint, behutsam bearbeitet und mit kurzen Informationen zu Herkunft und Bedeutung versehen. 185 Min., gelesen von: Franziska Ball. BBH, München. Ausleihe: DS 50297

Waltinger, Michael: Niederbayerische Sagen. - SüdOst Verlag, 2017. Genre: Anthologien, Werkausgaben. Sagen, so Michael Waltinger (1874-1957), sind nicht etwa Geschichten, die sich ein Bäuerlein oder eine fantasiebegabte Grossmutter ausgedacht hat. Sagen sind das "das ewige Gedächtnis des Volkes", das es zu pflegen gilt. Jahrzehntelanger Sammelfleiss und der strenge Grundsatz, nur wahrhaft Volkskundliches zu bringen, machten sein Buch zum heimatlichen Quellenwerk. 500 Min., gelesen von: Klaus Haderer. BBH, München. Ausleihe: DS 50301

Weiler, Jan: Pubertiere [4]: Die Ältern. - Der Hörverlag, 2020. Genre: Essays, Kolumnen, Reportagen. Wenn aus Pubertieren Erwachsene werden, ist es an Papa und Mama, sich zu verwandeln. Eben noch Gegner mutieren sie zu den milde belächelten, ahnungslosen Ältern. Man ist 49, fühlt sich wie 29, wird aber behandelt, als sei man 79. Und sieht einer ungewissen Zukunft ohne Wäscheberge, Jungs-Deo und leeren Chipstüten entgegen. Werden die in die Freiheit entlassenen Pubertiere noch einmal den Weg zurück in den heimischen Stall finden? 185 Min., gelesen von: Jan Weiler. Glaube und Philosophie 85

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50163

Werdenberg, Melchior: Scheinwelten. Erzählungen. - Elster & Salis, 2019. Genre: Erzählungen. Melchior Werdenberg beleuchtet in seinen Erzählungen vielerlei Varianten von Schuld, harmloser oder folgenschwerer Natur, doch gilt sein Interesse nicht moralischen Fragen, sondern dem Verstehen von Tabuisiertem, den psychischen Ambivalenzen eines Mörders oder jungen Selbstmörders und der Anziehungskraft von Gefahr. 220 Min., gelesen von: Daniel Buser. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50227 Verkauf: DY31404, CHF 25.90

Mundart, Heimat, Natur

Gschichte us em Bärner Oberland [1]: Frutigtal. 13 Kurzgeschichten im Dialekt. - Weber, 2005. Genre: Mundart. Geschichten aus den verschiedenen Tälern mit ihren einzigartigen Dialekten. 90 Min., gelesen von: Urs Hänseler. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50481

Schobinger, Viktor: Züri-Krimi [32]: Der Ääschmen und di toot im gaarte. - Schobinger-Verlaag, 2020. Genre: Mundart. Der Ääschme wird geholt, weil eine Tote gefunden wurde, einen halben Meter unter dem Boden, neben einer Villa. Der Besitzer weiss von nichts, oder behauptet es zumindest. Der Ääschme trifft einen alten Bekannten wieder, einen ehemaligen Einbrecher, der ihm nicht weiterhilft, und sein Patenkind. 219 Min., gelesen von: Veronika Suter. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50565 Verkauf: DY31962, CHF 25.--

Glaube und Philosophie

Lelord, François: Es war einmal ein blauer Planet. - Der Hörverlag, 2020. Genre: Esoterik, Philosophie (Belletristik). Der junge Robin reist auf die Erde, diesen fernen blauen Planeten, den er bislang nur aus Filmen und Erzählungen kannte. Seine Mission ist keine leichte: Können die Menschen auf ihren Heimatplaneten zurückkehren, obwohl sie einst dafür gesorgt hatten, dass er unbewohnbar wurde? Wie sollen sie leben, damit Glück für alle möglich ist? Und zählt Liebe noch? 478 Min., gelesen von: Nico Holonics u.a. 86 Biografien

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50148

Weihnachtsgeschichten aus aller Welt. - Weltbild-Verlag, 2006. Genre: Weihnachtsgeschichten. Eine Sammlung von 22 Geschichten rund um Weihnachten. 516 Min., gelesen von: Verschiedene Sprecher. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50451

Sachbücher

Biografien

Angelou, Maya: Was für immer mir gehört. - Suhrkamp, 2020. Genre: Musik, Theater, Kunst (Biografien). Maya ist zu früh Mutter geworden, sie hat die Südstaaten, ihre Grossmutter und den Krämerladen hinter sich gelassen. In Kalifornien will sie ihre Träume verwirklichen, sie will Freiheit, sie will Unabhängigkeit, eine Karriere als Tänzerin, die grosse Liebe. Als arme, alleinerziehende, schwarze junge Frau scheinen die Widerstände unüberwindbar, doch Maya glaubt felsenfest an das Gute und an sich selbst. 480 Min., gelesen von: Isabelle Menke. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50233 Verkauf: DY32157, CHF 25.90

Ball, Gregor: Grace Kelly. Ihre Filme - ihr Leben. - Heyne, 1983. Genre: Musik, Theater, Kunst (Biografien). In dieser Biografie werden die beiden Lebensrollen von Grace Kelly - Schauspielerin und Fürstin von Monaco - bis zu ihrem tragischen Tod nachgezeichnet. 245 Min., gelesen von: Dagmar Bergmeister. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50177

Brühwiler, Ralph: Ein Leben lang unterwegs zum Leben. Luzia Brand, Hebamme im Toggenburg. - Toggenburger Verlag, 2013. Genre: Geschichte, Wirtschaft, Politik (Biografien). Sie hat rote Haare und einen roten Jeep. Sie kennt jedes Strässlein, jeden abgelegenen Bauernhof im Toggenburg. Sie ist bereits als kleines Mädchen dabei gewesen, als ihre Mutter als Dorfhebamme von Libingen die Wöchnerinnen besuchte. Sie hat weit über 6000 Geburten in den letzten 50 Jahren begleitet. Zu jeder Tages- und Nachtzeit, im eisigsten Wintersturm und bei hochsommerlichem Heuwetter: Luzia Brand, Hebamme im Toggenburg. 209 Min., gelesen von: Marianne Weber. Biografien 87

HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 50346

Cojean, Annick: Was uns stark macht. Begegnungen mit Patti Smith, Virginie Despentes, Joan Baez, Brigitte Bardot u.a. - Aufbau-Verlag, 2019. Genre: Allgemeine Biografien. "Ich wäre nicht die, die ich heute bin, wenn ..." Diesen Satz haben 21 prominente Frauen im Interview mit der französischen Journalistin fortgeführt. Sie erzählen, wer und was sie aufgebaut, geprägt und gelenkt hat, von der Kraft, die ihrem Werdegang zugrunde liegt. Es sind bekannte Frauen wie Amélie Nothomb, Patti Smith, Hélène Grimaud, Claudia Cardinale, Nicole Kidman, Brigitte Bardot oder Cecilia Bartoli. 407 Min., gelesen von: Sylke-Kristin Deimig. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50370

Diestel, Peter-Michael: In der DDR war ich glücklich - trotzdem kämpfe ich für die Einheit. Rückblicke. - Verlag Das Neue Berlin, 2019. Genre: Geschichte, Wirtschaft, Politik (Biografien). Peter Michael Diestel spricht über die Monate zwischen Wende und Wiedervereinigung, in denen er als Innenminister der ersten freigewählten DDR- Regierung eine massgebliche und oft polarisierende Rolle ausfüllte. Er blickt auch zurück auf seine erfolgreiche Zeit als Präsident des lange Zeit einzigen ostdeutschen Fussball-Bundesligisten Hansa Rostock, und berichtet über seine Tätigkeit als streitbarer Promi-Anwalt, der er bis heute ist. 522 Min., gelesen von: Enrico Petters. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50204

Dörrie, Doris: Leben, schreiben, atmen. Eine Einladung zum Schreiben. - Diogenes, 2020. Genre: Literatur (Biografien). Schreiben heisst für Doris Dörrie, das eigene Leben bewusst wahrzunehmen. Wirklich zu sehen, was vor unseren Augen liegt. Oder wiederzufinden, was wir verloren oder vergessen haben. Es ist Trost, Selbstvergewisserung, Anklage, Feier des Lebens. Dörrie denkt über das autobiographische Schreiben nach, gibt Tipps und kreative Anleitungen. Und sie legt gleich selbst los und erzählt ehrlich von ihrem eigenen Leben. 356 Min., gelesen von: Doris Dörrie. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50496

Englisch, Andreas: Der Pakt gegen den Papst. Franziskus und seine Feinde im Vatikan. - Der Hörverlag, 2020. Genre: Philosophie, Religion (Biografien). Die katholische Kirche steckt in der Krise: Missbrauchs- und Finanzskandale haben ihren Ruf beschädigt, die Zahl der Kirchenaustritte erreicht Rekordhöhen, in Priesterseminaren herrscht gähnende Leere. Die katholischen Hardliner geben 88 Biografien

Papst Franziskus die Schuld. Dem "Irren aus Buenos Aires" wirft die Kurie vor, durch seine Reformen und seine Offenheit der Kirche die Gewissheit genommen zu haben, die allein seligmachende Kirche zu sein. 592 Min., gelesen von: Andreas Englisch. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50456

Evertz, Anke: Neun Tage Unendlichkeit. Was mir im Jenseits über das Bewusstsein, die körperliche Existenz und den Sinn des Lebens gezeigt wurde. - Anke Evertz, 2019. Genre: Allgemeine Biografien. Als Anke Evertz vor ihrem Kamin plötzlich lichterloh in Flammen steht, begreift sie seltsam gefasst: "Jetzt stirbst du!" Mit schwersten Verbrennungen wird sie in die Klinik eingeliefert. Neun Tage liegt sie im Koma, ihre Angehörigen und die Ärzte rechnen mit dem Schlimmsten. Doch Evertz befindet sich auf einer Reise zwischen Leben und Tod, jenseits von Zeit und Raum, verbunden mit dem Ursprung des Seins, und erhält Antworten auf all ihre Fragen. 528 Min., gelesen von: Anke Evertz u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50104

Fankhauser, Ronja: Tagebuchtage Tagebuchnächte. Übers Erwachsenwerden. - LOKWORT, 2020. Genre: Allgemeine Biografien. Was heisst Erwachsenwerden heute? Dank ihren zur Verfügung gestellten Tagebüchern öffnen 20 Menschen eine Tür zu dieser oft verschlossenen Welt. Zahlreiche Originaldokumente sowie Aufzeichnungen der Autorin zeigen die Achterbahnfahrt des Erwachsenwerdens. Die Ich-Findung kommt zur Sprache, Dramen übers Beliebt- und Verliebtsein, und die Rollen, die auf dem holprigen Weg der Adoleszenz gespielt wurden. 239 Min., gelesen von: Magdalena Neuhaus. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50108 Verkauf: DY32199, CHF 27.90

Fischer, Ottfried: Heimat ist da, wo dir die Todesanzeigen etwas sagen. - Ullstein, 2019. Genre: Musik, Theater, Kunst (Biografien). Ursprünglich Kabarettist, hatte der 1953 geborene Ottfried Fischer seine grössten Publikumserfolge in deutschen Fernsehserien. Hier erzählt er mit untergründiger Ironie und empathisch von seiner Kindheit und Jugend in Niederbayern sowie von seine künstlerischen Werdegang. Durchbrochen wird die Erzählung von Gedichten, Anekdoten und durch Gedanken zu seiner Parkinson- Erkrankung. 366 Min., gelesen von: Robert Valentin Hofmann. BBH, München. Ausleihe: DS 50260 Biografien 89

Fontane, Theodor: Meine Kinderjahre. Autobiographischer Roman. - Fontane, 1903. Genre: Literatur (Biografien). Im ersten Teil seiner Autobiografie berichtet Fontane (1819-1898) über seine Erlebnisse und Erfahrungen in Neuruppin und Swinemünde. 396 Min., gelesen von: Johannes Kiebranz. BBH, München. Ausleihe: DS 50238

Freyeisen, Astrid: Chanson für Edith. Das Leben des Norbert Glanzberg. - List, 2005. Genre: Musik, Theater, Kunst (Biografien). Edith Piaf versteckte den Komponisten Norbert Glanzberg (1910-2001) vor den Nazis in einem Schloss am Mittelmeer. Ohne sie hätte der gebürtige Würzburger den Krieg nicht überlebt. Später feierte Edith Piaf mit Glanzbergs Kompositionen wie "Padam Padam" weltweit Erfolge. 609 Min., gelesen von: Ursula Berlinghof. BBH, München. Ausleihe: DS 50248

Grüring, Ruedi: Daniel Koch. Stärke in der Krise. - Werd & Weber Verlag AG, 2020. Genre: Geschichte, Wirtschaft, Politik (Biografien). Der Berner Arzt und Spitzenbeamte Daniel Koch blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Nach dem Staatsexamen folgte ein Aufenthalt in Peru in einem Andenspital. Danach war er als Arzt für das IKRK in Südamerika und Sierra Leone, Uganda, Ruanda und Südafrika tätig. Ab 2002 folgte die Tätigkeit im Bundesamt für Gesundheit (BAG) als Mitglied der Taskforce gegen die SARS-Pandemie und die Vogelgrippe H5N1. Durch seinen Einsatz während der COVID-19-Pandemie erlangte Koch schweizweite Bekanntheit. 403 Min., gelesen von: Franz Szekeres. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50378 Verkauf: DY32189, CHF 43.90

Halle, Judith von: Schwanenflügel. Eine spirituelle Autobiographie. Teil 1: Kindheit und Jugend. - EM Edition Morel, 2018. Genre: Allgemeine Biografien. Dass sie als Kind an den Menschen "Lebenszauberkräfte" gesehen hat, die ausser ihr niemand wahrnahm, belastete Judith von Halle. Bei ihrer Familie stiess sie mit ihren Schilderungen auf Unverständnis. Man hielt das, was sie die Welt der Wirklichkeit nannte, für pure Erfindung, für eine persönliche Einbildung. Schliesslich hat sie eine Begegnung mit einer geistigen Präsenz, die sie als Christus identifiziert. 960 Min., gelesen von: Susanne Werth. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50166 Verkauf: DY31395, CHF 47.90 90 Biografien

Höcker, Karla: Das Leben von Clara Schumann, geb. Wieck. - Klopp, 1975. Genre: Musik, Theater, Kunst (Biografien). Lebensbild der berühmten Pianistin und Gattin Robert Schumanns. 379 Min., gelesen von: Karin P. Vanis. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50249

Hürlimann, Thomas: Einsiedeln. Thomas Hürlimann erzählt seine Kindheit und Jugend im Kloster. - supposé, 2020. Genre: Geschichte, Wirtschaft, Politik (Biografien). Mit zwölf Jahren kommt Thomas Hürlimann 1963 ins Kloster Einsiedeln und verbringt dort die nächsten acht Jahre seiner Schulzeit. Er folgt damit einer Familientradition, denn schon der Vater war Zögling der Stiftsschule. Im freien Gespräch erzählt Hürlimann von den Jahren im Internat, berichtet von Qualen des Nichtwissens und den unkonventionellen Wegen der Wissensvermittlung, die bis heute sein Denken prägen. 132 Min., gelesen von: Thomas Hürlimann. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50471

Junkelmann, Marcus: Max Emanuel. Der "Blaue König". - Pustet, 2018. Genre: Geschichte, Wirtschaft, Politik (Biografien). Von 1680 bis 1726 spielte Max Emanuel - der "Blaue König", wie ihn seine türkischen Kriegsgegner respektvoll nannten - auf der europäischen Bühne eine bedeutsame und ehrgeizige Rolle. Bayern sollte Grossmacht werden, doch militärische Niederlagen, Katastrophen und Verbannung zerstörten diesen Traum. Gleichwohl gilt Max Emanuel als der Barockherrscher schlechthin, als Genussmensch voll dynamischer Kreativität, mit Leidenschaft für Theater, Musik und Selbstverwirklichung. 442 Min., gelesen von: Klaus Haderer. BBH, München. Ausleihe: DS 50275

Junkelmann, Marcus: Montgelas. "Der fähigste Staatsmann, der jemals die Geschicke Bayerns geleitet hat". - Pustet, 2015. Genre: Geschichte, Wirtschaft, Politik (Biografien). Maximilian Graf von Montgelas war der Motor, der aus dem alten Bayern einen modernen Staat machte. Der Aufklärer war verantwortlich für die - in Bayern besonders rigoros durchgeführte - Säkularisation. Seine tiefgreifende Reform der öffentlichen Verwaltung war Grundlage für die grossen Aufgaben der Zeit. Als Aussen-, Innen- und Finanzminister lenkte er Bayern durch die napoleonische Zeit mit ihren grossen Chancen und Risiken. 344 Min., gelesen von: Klaus Haderer. BBH, München. Ausleihe: DS 50276 Biografien 91

Kein Land in Sicht. Gespräche mit Liedermachern und Kabarettisten der DDR (1989-1992). - Links, 2019. Genre: Musik, Theater, Kunst (Biografien). Von 1989 bis 1992 hat der Journalist und Autor Michael Kleff Interviews mit Liedermachern aus der DDR geführt. In den Gesprächen, u.a. mit Bettina Wegner, Gerhard Gundermann und Hans-Eckardt Wenzel geht es um das Leben in der DDR, das Selbstverständnis als Liedermacher und die Sicht der Künstler auf die Wendezeit und die Wiedervereinigung. Man spürt die Neugier auf das Kommende, erkennt aber auch Zukunftsängste. 860 Min., gelesen von: Alexander Gamnitzer. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50417

Lane Fox, Robin: Alexander der Grosse. Eroberer der Welt. - Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2013. Genre: Geschichte, Wirtschaft, Politik (Biografien). Er war der genialste Feldherr aller Zeiten, Abenteurer und Visionär: Alexander der Grosse. Rücksichtslos, mutig und voller Tatendrang stürzte sich der makedonische König in die Schlachten und stiess bis an die Grenze der damals bekannten Welt vor. Als er 323 v. Chr. im Alter von 32 Jahren starb, herrschte er über ein Reich, das sich von Griechenland bis Indien erstreckte und hatte die Grundlagen für die griechische Prägung des Vorderen Orients geschaffen, die bis in die Neuzeit fortdauerte. 2005 Min., gelesen von: Samuel Streiff. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50556 Verkauf: DY31935, CHF 24.90

Latrous, Lotti: Was war. Was ist. Was zählt. Mein etwas verrücktes Leben. - Wörterseh, 2020. Genre: Allgemeine Biografien. Lotti Latrous lebte mit ihrer Familie an der Elfenbeinküste, als das Aids-Virus in aller Welt, vor allem aber in Schwarzafrika Millionen von Toten forderte. Aziz, ihr Mann, arbeitete damals für einen Schweizer Grosskonzern, die drei Kinder waren in der Schule, und Lotti tat, was sie tun musste: jenen helfen, die am meisten unter der Krankheit litten. Den Ärmsten der Armen. Mit ihrem Mann eröffnete sie im Slum Adjouffou ein Ambulatorium. 565 Min., gelesen von: Veronika Suter. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50388 Verkauf: DY32196, CHF 37.90

Locher, Wolfgang G.: Max von Pettenkofer. Pionier der wissenschaftlichen Hygiene. - Pustet, 2018. Genre: Wissenschaft (Biografien). Max von Pettenkofer (1818-1901) gehörte zur wissenschaftlichen Elite des 19. Jahrhunderts. Als Prototyp eines modernen Forschers hat er den Ruf Münchens und Bayerns als Wissenschaftsstandort mitbegründet. Sein Lebenswerk 92 Biografien erstreckt sich von Chemie und Pharmazie über die Stoffwechselforschung bis zur Epidemiologie, in deren Rahmen er sich intensiv mit Entstehung und Ausbreitung der Cholera beschäftigte. Sein Fokus lag auf der Hygiene. 297 Min., gelesen von: Klaus Haderer. BBH, München. Ausleihe: DS 50281

Lohmann, Martin: Georg Michael Wittmann. Bischof, Seelsorger und Reformer. - Pustet, 2019. Genre: Philosophie, Religion (Biografien). Er war fromm, weltoffen und den Menschen zugewandt. Nicht nur für Regensburg, wo er als Bischof im Ruf der Heiligkeit starb wurde der Oberpfälzer Georg Michael Wittmann (1760-1833) zu einer aussergewöhnlichen Gestalt, die in Zeiten weltlicher und auch kirchlicher Irritation Orientierung vermitteln konnte und der Kirche ein glaubwürdiges Gesicht gab. 378 Min., gelesen von: Peter Pruchniewitz. BBH, München. Ausleihe: DS 50282

Maack, Benjamin: Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein. - Suhrkamp, 2020. Genre: Allgemeine Biografien. "Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein" ist ein entwaffnend ehrliches Zeugnis vom Leben mit Depressionen. Benjamin Maack ringt der unbarmherzigen Krankheit tragikomische Momente ab und erzählt von ihr in so berührenden wie klaren Bildern. Seine Geschichte ist aber nicht nur Psychiatrie- und Krankenbericht, sondern auch Familiendrama und die Erzählung eines persönlichen Schicksals. 270 Min., gelesen von: Anton Figl. BBH, München. Ausleihe: DS 50284

Margot, J. S.: Masel tov. Meine ungewöhnliche Freundschaft mit einer jüdisch- orthodoxen Familie. - Piper, 2019. Genre: Allgemeine Biografien. Sechs Jahre lang begleitet Margot Vanderstraeten die Kinder der jüdisch- orthodoxen Familie Schneider: Sie gibt Nachhilfestunden und Radfahrunterricht und tröstet in Krisensituationen. Besonders durch den engen Kontakt zu Tochter Elzira und Sohn Jakov bekommt Margot so tiefe Einblicke in eine verschlossene Welt, deren strenge Gebote und jahrhundertealte Traditionen die Studentin faszinieren und befremden. 585 Min., gelesen von: Oriana Schrage. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50504 Verkauf: DY31362, CHF 24.90 Biografien 93

Obama, Barack: Ein verheissenes Land. Mit Originalton von Barack Obama. - Der Hörverlag, 2020. Genre: Geschichte, Wirtschaft, Politik (Biografien). Im ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen erzählt Barack Obama die Geschichte seiner unwahrscheinlichen Odyssee vom jungen Mann auf der Suche nach Identität bis zum führenden Politiker der freien Welt. In persönlichen Worten beschreibt er seinen politischen Werdegang wie auch die wegweisenden Momente der ersten Amtszeit seiner historischen Präsidentschaft - einer Zeit dramatischer Veränderungen und Turbulenzen. 2329 Min., gelesen von: Andreas Fröhlich. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50097

Pera, Pia: Die Weisheit meines Gartens. Wie die Natur mich lehrte, worauf es am Ende ankommt im Leben. - btb Verlag, 2019. Genre: Allgemeine Biografien. Mit 55 erkrankt die italienische Journalistin Pia Pera an Amyothropher Lateralsklerose (ALS), einer unheilbaren Erkrankung des motorischen Nervensystems. Was macht ein Mensch, der das Ende vor Augen hat? Pera geht in ihren geliebten Garten. In der toskanischen Idylle, zwischen Blumen, Obst- und Olivenhainen beginnt ein Zwiegespräch mit der Natur und mit sich selbst. Pera sucht Trost, Kraft und eine Antwort auf die Frage, worauf es im Leben ankommt. 475 Min., gelesen von: Ruth Geiersberger. BBH, München. Ausleihe: DS 50292

Schlickmann, Dorothea M.: Josef Kentenich. Ein Leben am Rande des Vulkans. - Herder, 2019. Genre: Philosophie, Religion (Biografien). Pater Josef Kentenich (1885-1968), Gründer der Schönstatt-Bewegung, führte ein dramatisches Leben. Dabei hätte er schon am Familienleid seiner Kindheit zerbrechen, während seiner Studentenjahre wegen existenzieller Glaubenskämpfe verzweifeln, an seiner Tuberkulose sterben oder im Gestapo- Gefängnis wahnsinnig werden können. Ebenso überstand er Jahre im Konzentrationslager Dachau und das Exil, das ihm von der Kirche auferlegt wurde. 720 Min., gelesen von: Eva Tritschler. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50443

Simmons, Michael: Václav Havel. Staatsmann mit Idealen. Eine Biographie. - Benziger, 1992. Genre: Geschichte, Wirtschaft, Politik (Biografien). Von allen osteuropäischen nachrevolutionären Führern hat Václav Havel die erstaunlichste Laufbahn hinter sich. Als Dissident, Schriftsteller, politischer Gefangener und Moralphilosoph wurde er nach der "sanften Revolution" von 94 Freizeit, Haus, Garten

1989 in das Amt des Staatspräsidenten der Tschechoslowakei gedrängt. Er überzeugte als Staatsmann, der seine Integrität bewahrt hat. 618 Min., gelesen von: Hans-Joachim Domschat. Blista, Marburg. Ausleihe: DS 50551

Woller, Hans: Gerd Müller oder Wie das grosse Geld in den Fussball kam. Eine Biografie. - Beck, 2019. Genre: Allgemeine Biografien. Biografie über den unvergesslichen Gerd Müller, ehemaliger Torjäger für den FC Bayern München und die Nationalelf und zugleich ein Sittenbild der Bundesliga der 1960er- und 1970er-Jahre. Wer war dieser Mann, der vom Provinzkicker aus ärmlichsten Verhältnissen zum Weltstar aufstieg, reich wurde und dann nach einem Ausflug in das Fussballentwicklungsland Amerika alkoholsüchtig in der Gosse landete? 665 Min., gelesen von: Klaus Haderer. BBH, München. Ausleihe: DS 50302

Yücel, Deniz: Agentterrorist. Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie. - Kiepenheuer und Witsch, 2019. Genre: Geschichte, Wirtschaft, Politik (Biografien). Der Journalist Deniz Yücel erzählt, wie er ein Jahr in türkischer Einzelhaft verbrachte, welchen Schikanen er ausgesetzt war und wie es ihm gelang, immer wieder die Überwachung zu überlisten. Yücel gibt auch einen Überblick über die innertürkischen Machtverhältnisse, über die Aushöhlung der Rechtsprechung nach dem Putschversuch im Juli 2016 sowie die Verfolgung von Journalisten und die Verdrängung der freien Presse. 997 Min., gelesen von: Martin Harbauer. BBH, München. Ausleihe: DS 50304

Freizeit, Haus, Garten

Blajan, Daniel: Sonnentau und Goldregen. Geheimnisse eines ländlichen Gartens. - Piper, 2001. Genre: Landwirtschaft, Hauswirtschaft. Was fasziniert einen Stadtmenschen mit ausgeprägtem Sinn für kühles Design, der niemals einen Regenwurm angefasst hat, am Leben auf dem Land? Daniel Blajan erzählt mit viel Charme und trockenem Humor, wie er sich in einen überzeugten Hobbygärtner und Liebhaber der ländlichen Tier- und Pflanzenwelt verwandelt hat. 258 Min., gelesen von: Meriam Pstross. BBH, München. Ausleihe: DS 50245 Geschichte und Gegenwart 95

Kretzschmar, Stefan: Hölleluja! Warum Handball der absolute Wahnsinn ist. - Edel Books, 2018. Genre: Hobbies, Sport. Stefan Kretzschmar, einstiger Weltklasse-Linksaussen und Ikone des deutschen Handballs, zeigt, was den zweitliebsten Mannschaftssport der Deutschen so faszinierend und einzigartig macht. Er erzählt von Sternstunden und Höllentrips, der Schönheit des Spiels und Trophäen, von Künstlern und Kämpfern, Härte und Schmerzen, von verrückten Typen und wilden Partys, Vereinen, Tempeln, und davon, was den Sport im Innersten zusammenhält. 716 Min., gelesen von: Florian Eib. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50208

Löhle, Jürgen: "Ihr elenden Mörder". Kuriose Geschichten von der Tour de France. - Delius Klasing, 2019. Genre: Hobbies, Sport. Der Radsport-Journalist Jürgen Löhle hat eine Fülle von vergnüglichen und ungewöhnlichen Geschichten und Anekdoten von den Anfängen der Tour bis heute zusammengetragen. Einiges hat er als Tourbegleiter selbst erlebt. Es geht um Skandale, Schicksale grosser Fahrer, extreme Wetterbedingungen, Doping und vieles mehr. 245 Min., gelesen von: Günter Schossböck. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50375

Woltron, Ute: Hanf. Ein Portrait. - Der Audio Verlag, 2020. Genre: Landwirtschaft, Hauswirtschaft. Als in ihrem Garten eine Hanfpflanze heranwächst, lässt Ute Woltron sie gewähren. Erst als der Arzt ihr empfiehlt, ihre Migräne mit Cannabis zu bekämpfen, beginnt sie, sich näher mit dem Gewächs zu beschäftigen. Woltron findet Cannabis in alten chinesischen Kräuterbüchern, den Schriften Walter Benjamins und in der Musik von Louis Armstrong. Und sie zeichnet seinen Weg vom Heilmittel zur kriminalisierten Droge nach. 220 Min., gelesen von: Frank Arnold. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50482

Geschichte und Gegenwart

Brunner, Bernd: Die Erfindung des Nordens. Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung. - Galiani, 2019. Genre: Geschichte nach Ländern. Der Autor entwirft ein breites Panorama von der ersten Wahrnehmung des Nordens in der Antike bis zu den Abgründen der nordischen Rassenkunde und der Gefährdung durch die Erderwärmung. Als Quellen benutzt er wissenschaftliche Erkenntnisse, historische Reiseberichte, die nordische Mythologie und Literatur von der "Edda" bis zum im 18. Jahrhundert folgenreich gefälschten "Ossian" des Schotten James Macpherson. 96 Geschichte und Gegenwart

466 Min., gelesen von: Marion Bertling. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50540

Cadalbert-Schmid, Yolanda: Sind Mütter denn an allem schuld? - Kösel, 1992. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Die Autorin ist ein Sprachrohr für alle Mütter, die es satt haben, sich zum Sündenbock unserer Gesellschaft machen zu lassen. Aus der Geschichte, Entwicklungspsychologie, Soziologie und dem Alltag der modernen Frau liefert sie genügend Informationen, um klarzustellen: Mütter sind nicht an allem schuld. - Erstmals 1992 erschienen. 349 Min., gelesen von: Luzia Ehrbar. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50549 Verkauf: DY32042, CHF 29.60

Deininger, Roman: Die CSU. Bildnis einer speziellen Partei. - Beck, 2020. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Von Anfang an praktizierte die CSU eine Rolle als Regionalpartei in Bayern mit bundesweitem Anspruch. Damit erzielte sie überproportionalen Einfluss. Sie erfüllt noch immer die Merkmale einer Volkspartei. 2017/18 verlor die CSU ihre absolute Mehrheit im Landtag und musste eine Koalition eingehen. Diese Situation ist der Ausgangspunkt für diese Analyse der Geschichte der CSU, ihrer Politik in Bayern, im Bund und Europa, ihrer Protagonisten, Höhen und Tiefen. 886 Min., gelesen von: Klaus Haderer. BBH, München. Ausleihe: DS 50257

Eco, Umberto: Der ewige Faschismus. - Hanser, 2020. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Eine Sammlung mit fünf Essays und Vorträgen aus den Jahren 1995 bis 2012 zu den Themen Faschismus und Totalitarismus, Integration und Intoleranz, Migration und Europa, Identität, das Eigene und das Fremde. 129 Min., gelesen von: Tilman Leher. BBH, München. Ausleihe: DS 50258

Franzen, Jonathan: Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen? Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können. Ein Essay. - Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2020. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können. Das ist kein Grund zum Aufhören oder mutlos werden. Deshalb, so Franzen, wird es Zeit, sich auf die Folgen vorzubereiten, wie Brände, Überschwemmungen, Flüchtlingsströme. Und um alles dafür zu tun, unsere Gesellschaften, unsere Demokratien zu festigen. 58 Min., gelesen von: Magnus Neuwirth. Geschichte und Gegenwart 97

DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50432

Friedauer, Susanne: IV - Was steht mir zu? Das müssen Sie über Renten, Rechte und Versicherungen wissen. - Beobachter-Edition, 2017. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Betroffene und Angehörige erfahren durch die Experten des Beobachters alles über Angebote, Rechte und Möglichkeiten, die invaliden Menschen offenstehen. Der Ratgeber erklärt, was die IV - die zentrale Versicherung bei Invalidität - leistet, wie das IV-Verfahren abläuft, welche Hilfsmittel bezahlt werden und wie man bei Hindernissen erfolgreich für seine Rente kämpft. Komplexe Sachverhalte wie das Zusammenspiel von Unfallversicherung, Krankenkasse, Pensionskasse, 3. Säule sowie Ergänzungsleistungen werden für Laien verständlich dargestellt. 518 Min., gelesen von: Sabine Trieloff. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50224 Verkauf: DY32073, CHF 43.90

Grill, Bartholomäus: Wir Herrenmenschen. Unser rassistisches Erbe: Eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte. - Siedler, 2019. Genre: Geschichte nach Ländern. Die deutschen Kolonien - dieses Kapitel unserer Geschichte ist beunruhigend aktuell, wie Bartholomäus Grill zeigt. Und das nicht nur im Bewusstsein der Afrikaner selbst (etwa der Nachfahren der Herero, die heute Entschädigung für Gräueltaten der Deutschen fordern). Sondern auch in unseren eigenen Köpfen. 647 Min., gelesen von: Tilman Leher. BBH, München. Ausleihe: DS 50262

Gronemeyer, Reimer: Die Weisheit der Alten. Sieben Schätze für die Zukunft. - Herder, 2018. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Der Theologe und Soziologe (geb. 1939) beobachtet und diskutiert das gegenwärtige Generationenverhältnis mit dem Schwerpunkt auf "den Alten". Im vorliegenden Band wird Alt-Werden und Alt-Sein als Schatzgrube mit überlebenswichtigen Ressourcen und Erfahrungen, die rechtzeitig zu tradieren sind, beleuchtet. Dazu gehören Erinnerungen ebenso wie Gelassenheit, Bewahrung von Kenntnissen und (Über-)Lebensstrategien, bezogen auch auf zurückliegende Kriegszeiten. 408 Min., gelesen von: Robert Valentin Hofmann. BBH, München. Ausleihe: DS 50263

Harari, Yuval Noah: Fürsten im Fadenkreuz. Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter 1100-1550. - Beck, 2020. Genre: Geschichte nach Ländern. 98 Geschichte und Gegenwart

Nach einer grundlegenden Einführung in die Thematik und ihre grosse politisch- militärische Bedeutung für Mittelalter und Frühe Neuzeit, beschreibt der Historiker Harari sechs ausführlichere Einzeldarstellungen (u.a. Aufstieg und Fall des Hauses Valois-Burgund, 1407-1483). 737 Min., gelesen von: Tilman Leher. BBH, München. Ausleihe: DS 50265

Hartmann, Evi: Wie viele Sklaven halten Sie? Über Globalisierung und Moral. - Campus Verlag, 2016. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Dass billige Konsumangebote eine Kehrseite haben, dringt kurz in unser Bewusstsein, wenn wieder mal eine Fabrik einstürzt, wo Textilarbeiterinnen zu Hungerlöhnen für den Export produzieren. Die BWL-Professorin nimmt dies zum Ausgangspunkt, um besonders in der Textilbranche aber auch für Rohstoffe geltende Muster zu hinterfragen, wonach in den Lieferketten vieler Produkte sklavenähnliche Arbeitsbedingungen anzutreffen sind. 509 Min., gelesen von: Cornelia Bernoulli. BBH, München. Ausleihe: DS 50266

Hülk, Walburga: Der Rausch der Jahre. Als Paris die Moderne erfand. - Hoffmann und Campe, 2019. Genre: Geschichte nach Ländern. Paris, 2. Dezember 1851. Louis Napoleon, Neffe von Napoleon Bonaparte, putscht sich an die Macht. Mit ihm wird Frankreich zum Zentrum der Welt. Es ist die Zeit der Gegensätze: Dekadenz und Reichtum auf der einen Seite, Unterdrückung und unmenschliche Arbeitsverhältnisse auf der anderen. Neben wegweisender Kunst und Literatur entstehen auch ein gigantisches Eisenbahnnetz, Frachthäfen, Fabriken und Bergwerke, Boulevardpresse und Spekulationsblasen. 867 Min., gelesen von: Manuel Steccanella. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50089 Verkauf: DY31488, CHF 38.90

Kalniete, Sandra: Mit Ballschuhen im sibirischen Schnee. Die Geschichte meiner Familie. - Knaur-Taschenbuch-Verlag, 2007. Genre: Geschichte nach Ländern. Das erschütternde Schicksal von Sandra Kalnietes Familie, die 1941 von den Sowjets in die Straflager nach Sibirien deportiert wurde und in einem Meer von Eis und Schnee überlebte. Das berührende Zeitzeugnis einer Frau, die als Aussenministerin ihr Land ab 2002 in die EU führte. 931 Min., gelesen von: Brigitte Trübenbach. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50207 Geschichte und Gegenwart 99

Kaufholz, Bernd: Das Leichenpuzzle von Anhalt. Authentische Kriminalfälle. - Mitteldeutscher Verlag, 2019. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Die Sammlung wendet sich sowohl an die Freunde wahrer Kriminalfälle als auch an Leser, die sich für die Ermittlungsarbeit der DDR-Polizei im historischen Kontext interessieren. Das Buch beginnt mit einem Polizistenmord in Bad Bibra, ein Jahr vor Gründung der DDR, und spannt sich bis zu einem Kunstraub in Dessau im Februar 1990, der sowohl die DDR-Justiz als auch später den Bundesgerichtshof beschäftigte. 364 Min., gelesen von: Matthias Bega. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50372

Klein, Naomi: Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann. - Hoffmann und Campe, 2019. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Angesichts der unverminderten Zerstörung unserer Umwelt und laxen Gesetzen zeigt Naomi Klein, warum die Vision einer grünen Zukunft nicht nur nötig, sondern unumgänglich ist. Der Kollaps unseres Klimas ist nicht länger eine Drohung am Horizont, die es zu umschiffen gilt - wir leben bereits mitten in ihm. Individuelle Kaufentscheidungen werden nichts mehr ändern, nur ein breites politisches und gesellschaftliches Bündnis kann die Bedrohung noch abwenden. 758 Min., gelesen von: Christian Schellhorn. Blista, Marburg. Ausleihe: DS 50180

Konzelmann, Gerhard: Die Wolga. Schicksalsstrom der Völker. - Hoffmann und Campe, 1994. Genre: Geschichte nach Ländern. Seit alters her zog dieser Fluss wandernde Völker an, trennte und verband Kulturen. Von der Wolga aus wurde Russland mehrfach aufs neue geboren. Tataren wie Russen, aber auch Kosaken und Russlanddeutschen gilt der Strom heute als Symbol der eigenen Geschichte. 939 Min., gelesen von: Klaus Zippel. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50178

Ladurner, Ulrich: Der Fall Italien. Wenn Gefühle die Politik beherrschen. - Edition Körber, 2019. Genre: Geschichte nach Ländern. Der Europa-Korrespondent der "Zeit" analysiert die politische Lage in seinem Heimatland. Der Einsturz der Morandi-Brücke in Genua 2018 steht für ihn sinnbildlich für ein politisch und gesellschaftlich zerrissenes Land, das nach Jahren der Misswirtschaft und Korruption das Vertrauen seiner Bürger in den Staat verloren hat. Ladurner zeigt, wie die Populisten der nationalistischen Lega und der 5-Sterne-Bewegung strukturiert sind und wie sie die Entfremdung zwischen Italien und der EU schüren. 427 Min., gelesen von: Klaus Haderer. 100 Geschichte und Gegenwart

BBH, München. Ausleihe: DS 50279

Lang, Josef: Demokratie in der Schweiz. Geschichte und Gegenwart. - Hier und Jetzt Verlag, 2020. Genre: Schweizer Geschichte. Die Schweiz gilt weltweit als Musterland der Demokratie. Ein Mythos? Josef Lang zeigt auf, wie das Land im 19. Jahrhundert den Weg zu der heute hochgelobten direkt-demokratischen Verfassung fand und inwiefern sich darin das Erbe des Ancien Régime spiegelt. Er beschreibt aber auch die seit den Anfängen auftretenden Spannungen zwischen autoritärem Staat und sozialen Bewegungen, zwischen Partizipation und Ausgrenzung. 731 Min., gelesen von: Marianne Weber. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 50351

Lielischkies, Udo: Im Schatten des Kreml. Unterwegs in Putins Russland. - Droemer, 2019. Genre: Geschichte nach Ländern. Der Autor hat von 1999 bis 2006 und von 2012 bis 2018 für die ARD aus Moskau berichtet. Seine Reisen führten ihn unter anderem auf den Maidan, in die Wirren des Tschetschenienkriegs, vor die Schule von Beslan, ins Land der Komi und zum Gipfeltreffen zwischen Putin und Trump in Helsinki. Seine Sympathien sind bei den kleinen Leuten, bei denen, die nichts mehr vom Staat erwarten, und über die kaum berichtet wird. 1216 Min., gelesen von: Enrico Petters. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50374

Solnit, Rebecca: Wenn Männer mir die Welt erklären. - steinbach sprechende bücher, 2020. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat. Die Feministin Rebecca Solnit untersucht dieses Phänomen und weitere Mechanismen von Sexismus, deckt Missstände auf, die nicht erkannt werden, weil Übergriffe auf Frauen akzeptiert sind, befasst sich mit der Kernfamilie wie mit Gewalt gegen Frauen, französischen Sex-Skandalen, Virginia Woolf oder postkolonialen Machtverhältnissen. 267 Min., gelesen von: Irina Salkow. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50527

Spörri, Balz: Die Schweizer KZ-Häftlinge. Vergessene Opfer des Dritten Reichs. - NZZ Libro, 2019. Genre: Schweizer Geschichte. Selbst unter Historikern ist kaum bekannt, dass während des Dritten Reichs Hunderte von Schweizern in Konzentrationslagern inhaftiert waren und getötet Kunst, Kultur, Medien 101 wurden. Unter den Opfern waren Männer, Frauen, Kinder, Juden, Sozialisten, Homosexuelle, Sinti, Roma, Zeugen Jehovas, Widerstandskämpfer. Die Schweizer Behörden hätten viele vor dem Tod bewahren können. Warum taten sie es nicht? 840 Min., gelesen von: Sabine Trieloff. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50566 Verkauf: DY32390, CHF 48.--

Tuchman, Barbara Wertheim: Der ferne Spiegel. Das dramatische 14. Jahrhundert. - Claassen, 1980. Genre: Geschichte nach Epochen. Im zarten Alter von 15 Jahren zieht der französische Adelige Enguerrand de Coucy VII das erste Mal als Ritter in die Schlacht, erlebt den Hundertjährigen Krieg hautnah mit und wird vom englischen König als Geisel genommen. Coucy wird im Laufe seines Lebens Zeuge dramatischer Ereignisse: Die Pest sucht Europa heim, religiöse Fanatiker hetzen die Menschen auf, Papst und Gegenpapst bekriegen sich, auf Frankreichs Thron sitzt ein Wahnsinniger. 1459 Min., gelesen von: Katharina Blaschke. BBH, München. Ausleihe: DS 50552

Ziegler, Jean: Die Schande Europas. Von Flüchtlingen und Menschenrechten. - Bertelsmann, 2020. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Jean Ziegler hat als Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des UN- Menschenrechtsrats im Mai 2019 das EU-Flüchtlingslager Moria auf Lesbos besucht. Anhand vieler, oft erschütternder Einzelfälle schildert er eingehend seine Begegnungen mit Flüchtlingen, die von ihrem Leidensweg berichten, mit den mutigen, engagierten Vertretern verschiedener Hilfsorganisationen und Menschenrechtsaktivisten, mit Anwälten und Offiziellen. 235 Min., gelesen von: Tilman Leher. BBH, München. Ausleihe: DS 50305

Kunst, Kultur, Medien

Eco, Umberto: Nachschrift zum "Namen der Rose". - Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1987. Genre: Literatur. "Begonnen habe ich im März 1978, getrieben von einer vagen Idee: Ich hatte den Drang, einen Mönch zu vergiften. Ich glaube, Romane entstehen aus solchen Ideenkeimen, der Rest ist Fruchtfleisch, das man nach und nach ansetzt." So beschreibt der italienische Schriftsteller die Schaffensgeschichte seines berühmten mittelalterlichen Romans. 117 Min., gelesen von: Friedrich Wagner. BSVÖ, Wien. Ausleihe: DS 50553 102 Lebensgestaltung, Gesundheit, Erziehung

Roth, Ernst: Schwyzerörgeli. Eine Kulturgeschichte und Instrumentenkunde. - AT Verlag, 1993. Genre: Kunst, Musik, Theater. Beginnend mit der Herkunft und Geschichte der Handharmonika behandelt das Buch ausführlich die Merkmale der Bauart sowie die verschiedenen Modelle und porträtiert die bekannten Hersteller von Schwyzerörgeli. Darüber hinaus bietet es wertvolle Hinweise zum Spiel dieses Instruments, wie Griffschrift, Spielgut und Notenbeispiele, sowie Ratschläge zu Kauf, Unterhalt und Reparaturen. 417 Min., gelesen von: Doris Keller. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50576 Verkauf: DY32514, CHF 29.60

Lebensgestaltung, Gesundheit, Erziehung

Bracht, Petra: Klartext Ernährung. Die Antworten auf alle wichtigen Fragen. Wie Lebensmittel vorbeugen und heilen. Von den Bestsellerautoren. - Arkana, 2020. Genre: Medizin. Die Ernährungsexperten Petra Bracht und Claus Leitzmann bringen ihr Fachwissen aus vielen Jahrzehnten Forschung und Praxis zusammen: Welche Lebensmittel sind wirklich gesund? Welche Nährstoffe brauchen wir und in welcher Menge? Welche Diäten und Trends schaden? Sollte man Gluten und Laktose meiden? Sie zeigen, wie gute Ernährung gelingt und wie sie zur Förderung der Selbstheilung beiträgt. 1090 Min., gelesen von: Olaf Pessler. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50491

Dubois, Philippe J.: Kleine Philosophie der Vögel. 22 federleichte Lektionen für uns Menschen. - Droemer, 2019. Genre: Lebenshilfe. Die leidenschaftlichen Vogelbeobachter Philippe J. Dubois und Élise Rousseau versammeln Einsichten voller Weisheit, die uns die Natur schenkt. Die Art und Weise, wie Vögel leben, interagieren und kommunizieren, lässt sie über menschliches Verhalten nachdenken. In 22 kurzen Kapiteln laden die Autoren ein, neue Perspektiven einzunehmen und auf die Natur zu achten, denn Vögel können einen wertvollen Zugang zu uns selbst offenbaren. 196 Min., gelesen von: Günter Schossböck. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50416

Fife, Bruce: Sehkraftverlust jetzt stoppen! Augenleiden gezielt vorbeugen und natürlich heilen. - Kopp, 2018. Genre: Medizin. Damit Augen wieder besser sehen, empfiehlt der Autor eine Diät. Der Schlüssel zu dieser Diät ist die Kokosnuss, und besonders Kokosöl. Dem Verfasser gelang es mit dieser Methode, sein Glaukom zu heilen, was mit der medizinischen Lebensgestaltung, Gesundheit, Erziehung 103

Standardtherapie nicht zu erreichen war. Das Kokos-Diätprogramm, das in diesem Buch beschrieben wird, hat das Potenzial, zahlreichen verbreiteten Sehproblemen vorzubeugen und sie zu behandeln. 628 Min., gelesen von: Günter Schossböck. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50205

Gunga, Hanns-Christian: Am Tag zu heiss und nachts zu hell. Was unser Körper kann - und warum er heute überfordert ist. - Rowohlt, 2019. Genre: Medizin. Die ideale Umwelt für den menschlichen Körper ist ein mildes Klima am Meer. Doch die meisten Menschen leben unter anderen Bedingungen. Oder setzen sich extremen Umwelten aus, steigen auf Berge, tauchen, fliegen ins Weltall und überleben dabei enorme Belastungen. Gunga, Professor für Weltraummedizin und Extreme Umwelten, untersucht die Auswirkungen von Hitze und Kälte, aber auch von Schichtarbeit auf den Körper. 340 Min., gelesen von: Peter Pruchniewitz. BBH, München. Ausleihe: DS 50264

Horat, Ernst: Wenn die Sehkraft nachlässt. Resignieren und kapitulieren? Oder reagieren und handeln? Facts + Tipps zum Thema Sehschwäche. Ein problemorientierter Ratgeber für sehbehinderte Menschen, erarbeitet aufgrund der Erfahrungen im Alltag eines Betroffenen. - tredition, 2020. Genre: Medizin. Wenn die Sehkraft schwächelt oder gar schwindet, ergeben sich im Alltag wie im Berufsleben neue Herausforderungen, die dieser Ratgeber praxisnah beleuchtet. Aus der Sicht eines Betroffenen für Betroffene und ihre Angehörigen. Mit vielen wertvollen Tipps, auf was zu achten ist. Abgerundet werden die Texte mit persönlichen Erlebnissen des Autors und Adressen von Selbsthilfeorganisationen. 214 Min., gelesen von: Daniel Goldberger. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50316 Verkauf: DY32128, CHF 36.90

Jacquet, Elisabeth: Wir zwei. Eine Reflexion über das Leben als Paar. - Piper, 2019. Genre: Lebenshilfe. In kurzen Fragen und Überlegungen setzt sich Elisabeth Jacquet mit dem Zusammenleben von Paaren auseinander. Was macht es mit uns, wenn wir unser tägliches Leben mit einer anderen Person teilen? Wie verändert die Sichtweise des anderen unseren Blick auf die Welt? Und was genau macht eigentlich einen Ehemann aus? 84 Min., gelesen von: Ruth Geiersberger. BBH, München. Ausleihe: DS 50274 104 Lebensgestaltung, Gesundheit, Erziehung

Jorde, Alexander: Kranke Pflege. Gemeinsam aus dem Notstand. - Tropen- Verlag, 2019. Genre: Medizin. Der Autor (Jg. 1996) ist Auszubildender in der Gesundheits- und Krankenpflege in Hildesheim. Er beschreibt seine Ausbildungszeit und die Probleme der Pflege, wie es zu dem Pflegenotstand gekommen ist und welche Akteure daran beteiligt sind. Interessant sind die Abschnitte, die die Lösungsansätze anderer Länder für ähnliche Probleme zeigen (u.a. Norwegen, Niederlande, USA, Japan). Abschliessend bietet der Autor eigene Ideen. 349 Min., gelesen von: Florian Eib. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50206

Kast, Verena: Immer wieder neu beginnen. Die kreative Kraft von Hoffnung und Zuversicht. - Patmos Verlag, 2020. Genre: Lebenshilfe. Wir leben in schwierigen Zeiten: Klimawandel, rechter Terror oder weltweite Epidemien machen vielen Menschen Angst. Was kann helfen, angesichts zahlreicher Bedrohungen weder in Panik zu verfallen noch zu resignieren? Verena Kast zeigt: Um Angst und Verzweiflung zu bewältigen, können wir innere Gegenkräfte entwickeln. Es gilt, uns auf Hoffnung und Zuversicht auszurichten. - Erstmals 2001 erschienen unter dem Titel "Vertrauen finden". 211 Min., gelesen von: Heinke Hartmann. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50385 Verkauf: DY32324, CHF 25.90

Kerstan, Thomas: Was unsere Kinder wissen müssen. Ein Kanon für das 21. Jahrhundert. - Edition Körber, 2018. Genre: Psychologie, Pädagogik. 100 Bücher, Musikstücke, Gemälde, Filme, TV-Serien, Gedichte und andere Werke aus Musik, Mathematik, Malerei, Literatur, Naturwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Politik hat Kerstan, Bildungsredakteur bei der "Zeit", zusammengestellt. Seiner Meinung nach benötigt jedes Kind auch in digitalen Zeiten einen Grundstock der Allgemeinbildung und hierzu gehört in seinen Augen sowohl Goethes "Faust" als auch "Star Wars". 434 Min., gelesen von: Hans Nenoff. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50373

Korczak, Janusz: Die Kinder zuerst. Aus den Schriften eines Pädagogen. - Kinderbuchverlag, 1982. Genre: Psychologie, Pädagogik. Neben einer Auswahl aus dem schriftstellerischen Werk von Korczak steht eine ausführliche biografische Skizze des unvergessenen polnischen Kinderarztes und Pädagogen, der mit seinen jüdischen Waisenkindern in den Tod des faschistischen Vernichtungslagers Treblinka ging. 406 Min., gelesen von: Ingeborg Ottmann. Lebensgestaltung, Gesundheit, Erziehung 105

DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50582

Krishnamurti, Jiddu: Das Buch des Lebens. Gedanken für jeden Tag. - Theseus-Verl., 2014. Genre: Lebenshilfe. 365 Reflexionen über die existenziellen Themen unserer Zeit: Gedanken zu Freiheit, Angst, Gewalt, Wahrheit, Sexualität, Gott, Religion, Liebe und Tod. Sie laden ein zur täglichen Kontemplation und Betrachtung und sind für alle, die an einer undogmatischen Spiritualität jenseits von Glaubensbekenntnissen und Konzepten interessiert sind, eine überaus reiche Quelle der Inspiration und ideale Wegbegleitung durch das Jahr. 791 Min., gelesen von: Matthias von Bausznern. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50309 Verkauf: DY32295, CHF 29.90

Mieg, Rosemarie: Zähne als Krankheitsherde. Schnelle Heilung durch Erkenntnisse der Herdforschung. - Ehrenwirth, 1996. Genre: Medizin. Nach jahrelanger Erfahrung stellt die Zahnärztin ihre Erkenntnisse aus der Herdforschung anhand zahlreicher Fallbeispiele für Laien verständlich vor. Die energetische Wechselbeziehung zwischen Zahn-Kiefer-Gebiet und dem übrigen Organismus sind überaus verblüffend. 409 Min., gelesen von: Uwe Wriedt. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50531

Nelson, Bradley: Der Emotionscode. So werden Sie krank machende Emotionen los. - VAK Verlags GmbH, 2020. Genre: Medizin. Emotionale Blockaden können Schmerzen, Funktionsstörungen und Krankheiten auslösen. Die in diesem Buch beschriebene Selbsthilfemethode zeigt, wie solche festsitzenden Emotionen und blockierten seelischen Themen sich lokalisieren lassen. Anschliessend werden sie mithilfe eines simplen Magneten, der dem Körper einen ausgleichenden Regulationsimpuls gibt, ganz einfach aufgelöst. 595 Min., gelesen von: Daniel Dubach. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50087 Verkauf: DY32040, CHF 28.90

Poletti, Rosette: Loslassen. Der Weg zu einem befreiten Leben. - Scorpio, 2014. Genre: Lebenshilfe. Endlich seelische Altlasten loslassen und frei werden für Neues! Rosette Poletti und Barbara Dobbs zeigen, wie wir uns dauerhaft von belastenden Emotionen, überholten Vorstellungen, toxischen Beziehungen oder negativen 106 Lebensgestaltung, Gesundheit, Erziehung

Glaubenssätzen befreien können. Entscheidend dabei ist, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: ein selbstbestimmtes Leben im Hier und Heute. 115 Min., gelesen von: Anja Taborsky. BBH, München. Ausleihe: DS 50294

Provine, Robert: Ein seltsames Wesen. Warum wir gähnen, rülpsen, niesen und andere komische Dinge tun. - Rowohlt, 2014. Genre: Medizin. Psychologe Provine erklärt, wie Niesen, Gähnen, Kitzeln, Lachen, Erbrechen, Weinen, Furzen, Rülpsen und Schluckauf anatomisch funktionieren, physiologisch ablaufen und welcher Sinn dahinter steckt. Gähnen und Lachen haben z.B. im Verlauf der Evolution dazu geführt, dass der Mensch ein soziales Wesen wird. Bei den Tränen vermutet Provine eine unerkannte neurologische Verwandtschaft, deren Entschlüsselung noch bevorsteht. 600 Min., gelesen von: Volker Baer. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50211

Schall, Rainer: Waldbaden mit allen Sinnen. Die Heilkraft der Natur erleben. - Kosmos Verlag, 2019. Genre: Medizin. "Shinrin Yoku", das aus Japan stammende Waldbaden, ist auch bei uns eine anerkannte Methode zur Förderung der körperlichen und seelischen Gesundheit. Rainer Schall zeigt, wie man durch achtsames Gehen im Wald, Atemübungen und Naturrituale stressbedingte Krankheiten behandelt und ihnen wirksam vorbeugt. Er beschreibt die positiven Wirkungen von Pflanzen, Pilzen und Waldboden und schärft die Sinne für d die Schönheit des Waldes. 127 Min., gelesen von: Uwe Thoma. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50418

Sporken, Paul: Begleitung in schwierigen Lebenssituationen. Ein Leitfaden für Helfer. - Herder, 1984. Genre: Medizin. Der Verfasser, Moraltheologe und Professor für medizinische Ethik, bietet Hilfe für alle an, die Mitmenschen in Not und Krankheit begleiten. 423 Min., gelesen von: Arvid Bosselmann. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50446

Sprakties, Gerhard: Happy-Aging statt Anti-Aging. Glücklich und sinnerfüllt alt werden. - Springer, 2019. Genre: Psychologie, Pädagogik. Der Logotherapeut und Seelsorger, der Senioren in Heimen begleitet, analysiert, was Sinn und Sinnfindung konkret bedeutet und wie Werte (z.B. Mässigung und Entschleunigung) im Alter Halt geben können. Dann benennt er typische Sinnkrisen des Alters (Einsamkeit, Demenz, Depression, etc.) und welche Philosophie, Religion, Esoterik 107

Möglichkeiten der Begleitung und Linderung es gibt. Grossen Raum nehmen positive Sinnquellen zur Bewältigung der Widrigkeiten des Alters ein. 321 Min., gelesen von: Gösta Barthelmes. BBH, München. Ausleihe: DS 50298

Philosophie, Religion, Esoterik

Bogner, Daniel: Ihr macht uns die Kirche kaputt ...... doch wir lassen das nicht zu! - Herder, 2019. Genre: Christliche Religion. Bogner, katholischer Moraltheologe an der Universität in Fribourg, legt eine Streitschrift vor, in der er eine Strukturreform der katholischen Kirche fordert. So soll die Kirche unter anderem demokratisiert werden, die Gewaltenteilung eingeführt und Frauen zu Ämtern zugelassen werden. Er fordert zudem die Gläubigen auf, sich für neue Strukturen des Glaubens einzusetzen und symbolische Formen des Widerstandes auch innerhalb der Kirche zu üben. 312 Min., gelesen von: Walter Grethe. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50424

Däniken, Erich von: Die Strategie der Götter. Das achte Weltwunder. - ECON-Verlag, 1982. Genre: Esoterik. Der Autor versucht, die einstige Anwesenheit von Ausserirdischen auf unserem Planeten zu beweisen. 445 Min., gelesen von: Jürgen Bamberger. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50125

Die vier Evangelien. - Verlag und Studio für Hörbuchproduktionen, 1988. Genre: Christliche Religion. Diese Lesung der vier Evangelien ist das erste Hörbuch, das Hans Eckardt und Reiner Unglaub zusammen produzierten. 586 Min., gelesen von: Reiner Unglaub. BBH, München. Ausleihe: DS 50529

Dreien, Christina von: Am Ende ist alles gut. Wie wir uns die heile Welt selbst erschaffen. - Govinda, 2020. Genre: Esoterik. Christina von Dreien erklärt, wie wir der Corona-Verwirrung und der Angstmache konstruktiv mit positivem Denken und Handeln begegnen können. Sie lädt dazu ein, den eigenen Wahrnehmungshorizont zu weiten und die Verantwortung für das Weltgeschehen von der politischen auf die persönliche Ebene zu heben: Was kann jeder Einzelne konkret dazu beitragen, dass das destruktive System sich letzten Endes zum Guten wandelt? 179 Min., gelesen von: Isabel Schaerer. 108 Philosophie, Religion, Esoterik

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50558 Verkauf: DY32437, CHF 14.90

Franziskus (Papa, I.): Fratelli tutti. Enzyklika über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft. - Benno, 2020. Genre: Christliche Religion. Wie soll die Welt nach Corona aussehen? Papst Franziskus schöpft in seiner dritten Enzyklika aus der Lehre seines Namenspatrons Franz von Assisi, denn viele Menschen spüren den Wunsch, nach der Krise nicht in den eingefahrenen Gleisen weiterzumachen. Franziskus richtet sich in seinem Appell für Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft nicht nur an Gläubige, sondern will allen Menschen eine neue Perspektive für die Zukunft eröffnen. 330 Min., gelesen von: Michael Schroeter. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50434

Halbfas, Hubertus: Kann ein Christ Atheist sein? - Kann ein Atheist Christ sein? Eine grundsätzliche und notwendige Überlegung. - Patmos Verlag, 2020. Genre: Religion. Halbfas will das Christentum von mythisch-mystischen Gottesvorstellungen befreien. In der Rückbesinnung auf die Botschaft Jesu liegt die Möglichkeit, Christen und Nichtchristen in Leben, Denken und Glauben zu vereinen. 627 Min., gelesen von: Michael Schroeter. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50435

Kasper, Walter: Juden und Christen - das eine Volk Gottes. - Herder, 2020. Genre: Christliche Religion. Walter Kasper, emeritierter Kurienkardinal, war im internationalen Dialog zwischen Juden und Christen im Auftrag des Vatikans aktiv. Dieser Band enthält Artikel und Vorträge zum jüdisch-christlichen Verhältnis, die zwischen 1981 und 2010 erschienen. Kasper beschäftigt sich mit Themen wie Jesus als Jude, der konfliktreichen Beziehung zwischen Juden und Christen im Laufe der Geschichte, der Rolle des Vatikans in diesem Dialog und mehr. 277 Min., gelesen von: Michael Schroeter. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50438

Luther, Martin: Die 95 Thesen. Lateinisch/Deutsch. - Reclam, 2017. Genre: ChristlicheReligion. Als Martin Luther am 31.10.1517 seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür der Stiftskirche zu Wittenberg schlug, nahm die Weltgeschichte eine neue Richtung. Allerdings ahnte er nichts von den Folgen, die seine schulmässig lateinische Abhandlung haben würde. Luther bereitete in einer Predigt seine Thesen allgemeinverständlich auf, erläuterte sie in Begleitbriefen an Herrscher, Kirchenobere und Gelehrte, und erfuhr publizistische Gegenrede. Philosophie, Religion, Esoterik 109

155 Min., gelesen von: Günter Schossböck. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50376

Marx, Reinhard: Freiheit. - Kösel, 2020. Genre: Religion. Für Kardinal Marx gehört "Freiheit" zu den Kernbotschaften des Christentums. Er möchte Mut machen, sich frei, ohne Angst und im Vertrauen auf die christlichen Werte einzumischen und die Veränderungen in unserer Gesellschaft mitzugestalten. 349 Min., gelesen von: Sabine Steinhoff. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50440

Morton, Timothy: Ökologisch sein. - Matthes und Seitz, 2019. Genre: Philosophie. Der Philosoph und Literaturwissenschaftler Timothy Morton sieht die Frage nach der Tatenlosigkeit der westlichen Demokratien im Bezug auf den hauptsächlich von ihnen verursachten Klimawandel aus philosophischer Sicht. Als Anhänger der objektorientierten Ontologie sucht er nicht nach Ursachen, sondern nach Zugängen. So kreist er das Thema fachübergreifend von verschiedenen geisteswissenschaftlichen Perspektiven her ein. 532 Min., gelesen von: Tilman Leher. BBH, München. Ausleihe: DS 50287

Neuner, Peter: Der lange Schatten des I. Vatikanums. Wie das Konzil die Kirche noch heute blockiert. - Herder, 2019. Genre: Christliche Religion. Das Erste Vatikanische Konzil definierte die Unfehlbarkeit des Papstes in Glaubens- und Sittenfragen und klärte das Verhältnis von Glauben und Wissen. Es war geprägt von der Abwehr neuzeitlicher Philosophie und Wissenschaft. In der offiziellen Rezeption wirken die Beschlüsse von 1869/70 mächtig nach. Dagegen werden die mutigen Aussagen des II. Vatikanums, das die Kirche für die Welt öffnete, gerne verschwiegen. 600 Min., gelesen von: Michael Schroeter. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50442

Pinker, Steven: Aufklärung jetzt. Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt - eine Verteidigung. - S. Fischer, 2018. Genre: Philosophie. Der Professor für Psychologie erklärt, dass sich - entgegen aller pessimistischer Rhetorik populistischer Tendenzen in Politik und Gesellschaft - das Leben seit der Aufklärung stetig verbessert hat. Er erläutert die Frage "Was ist Aufklärung?" und vertieft seine Hauptthese der Verbesserung des menschlichen Lebens mit ausführlicher Beweisführung. Schliesslich widmet er sich der Vernunft, der Wissenschaft und dem Humanismus. 110 Reisen, Natur, Tiere

2402 Min., gelesen von: Gisela Scherner. WBH, Münster. Ausleihe: DS 50126

Ponder, Catherine: Die Heilungsgeheimnisse der Jahrhunderte. Die 12 Geisteskräfte des Menschen. - Goldmann, 2005. Genre: Esoterik. Bereits im Altertum waren Ärzte und Heiler davon überzeugt, dass Temperament und Anschauung die Gesundheit mehr beeinträchtigen als soziale Gegebenheiten oder Witterungseinflüsse. Nicht Symptome wurden bekämpft, sondern die innere Ordnung des Menschen sollte wiederhergestellt werden. Catherine Ponder zeigt die Zusammenhänge zwischen den zwölf dynamischen Geisteskräften und den zwölf Energiezentren des Körpers. 636 Min., gelesen von: Veronika Suter. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50141 Verkauf: DY32126, CHF 14.80

Schockenhoff, Eberhard: Frieden auf Erden? Weihnachten als Provokation. - Herder, 2019. Genre: Religion. Weihnachten ist das Fest des Friedens. Doch was bedeutet Weihnachten in einer friedlosen Welt? Was würde fehlen, wenn es Weihnachten nicht gäbe? Und welche Provokation bedeutet Weihnachten? Wenn Gott Mensch wird, gerät alles ins Wanken, worauf wir Menschen unsere Gewissheiten, unsere Denkgewohnheiten und unsere vermeintliche Überlegenheit über andere oft gründen. 239 Min., gelesen von: Eva Tritschler. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50444

Striet, Magnus: Krippengeflüster. Weihnachten zwischen Skepsis und Sehnsucht. - Matthias Grünewald Verlag, 2015. Genre: Religion. Sieben Meditationen über das Fest der Geburt Christi in dem Versuch, die religiöse Bedeutung des Weihnachtsfestes in unserer Zeit zu erschliessen. 223 Min., gelesen von: Michael Schroeter. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50448

Reisen, Natur, Tiere

Bednarz, Klaus: Östlich der Sonne. Vom Baikalsee nach Alaska. - Rowohlt, 2002. Genre: Geografie, Reisen. "Land östlich der Sonne" nannten die russischen Eroberer jenen geheimnisvollen Teil Sibiriens, der sich vom Fluss Lena bis zum Stillen Ozean erstreckt. Durch dieses raue, unermesslich weite Land zogen einst die Vorfahren der Reisen, Natur, Tiere 111 nordamerikanischen Indianer. Klaus Bednarz ist auf ihren Spuren gereist. Vom Baikalsee bis nach Alaska - mehr als 10'000 Kilometer durch Taiga, Sümpfe und reissende Flüsse. Zu Fuss, per Schiff, Geländewagen, Hubschrauber oder Rentierschlitten. 859 Min., gelesen von: Klaus Zippel. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50244

Cognetti, Paolo: Gehen, ohne je den Gipfel zu besteigen. - Penguin, 2019. Genre: Geografie, Reisen. Mit Freunden und einem Begleit-Trupp ist Paolo Cognetti im Dolpo unterwegs, einer entlegenen Himalaya-Region im Nordwesten Nepals. Er will erkunden, ob irgendwo auf der Erde noch eine integre Bergwelt existiert, und sie gesehen haben, bevor sie verschwindet. Er beschreibt karge Landschaften, erzählt von den Begegnungen mit Mitwanderern und Nepalesen, und schildert seine Naturerfahrungen in dieser fernen, abgelegenen Welt. 214 Min., gelesen von: Tilman Leher. BBH, München. Ausleihe: DS 50256

Fischel, Werner: Können Tiere denken? - Urania-Verlag, 1970. Genre: Tiere. Der Verfasser gibt einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit der Tierpsychologie, in ihre Fragestellung, ihre Experimente und die daraus resultierenden Schlussfolgerungen. 339 Min., gelesen von: Jochen Röhrig. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50319

Person, Jutta: Korallen. Ein Portrait. - Matthes und Seitz Berlin, 2019. Genre: Tiere. Natur- und Kulturgeschichte der Korallen, deren Status zwischen Stein, Pflanze oder Tier lange Zeit ungeklärt war. Jutta Person erzählt von ihrem Auftritt in Literatur und Kunst, zeigt, wie sie als knöchernes Amulett bei der Abwehr des Bösen Blicks halfen, und reist mit uns in die Andamanensee und ans Rote Meer. Eine Expedition in psychedelische Welten - und in die Geschichte und Gegenwart faszinierender Meeresbewohner, die wir angesichts der Korallenbleiche und des Riffsterben umso dringender schützen sollten. 288 Min., gelesen von: Anke Stoppa. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50210

Richter, Dieter: Die Insel Capri. Ein Portrait. - Wagenbach, 2018. Genre: Geografie, Reisen. Capri - zehn Quadratkilometer im Mittelmeer, die die Welt bedeuten. Unter Kaiser Tiberius Regierungszentrum des Imperium Romanum, dann verarmt und vergessen, mit der Entdeckung der Blauen Grotte zur ersten europäischen Tourismus-Insel aufgestiegen, ist Capri heute Luxus-Destination und Traumziel, 112 Wissenschaft, Technik

Marke und Mythos. Ein Portrait der "schönsten Insel der Welt", ihrer Landschaft, ihrer Geschichte und der Menschen. 367 Min., gelesen von: Günter Schossböck. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50213

Schumacher, Katrin: Füchse. Ein Portrait. - Der Audio Verlag, 2020. Genre: Tiere. Der Fuchs, früher Sinnbild des verschlagenen Zeitgenossen, hat sich in den letzten Jahrzehnten zum Sympathieträger des Tierreichs gewandelt. Doch was hat dieser charmante Halunke an sich, das Anziehung und Verunsicherung zugleich auslöst? Ein natur- und kulturgeschichtlicher Beutezug durch Hühnerställe, Kinderbücher, Pelzgerbereien, bis nach Japan, wo Füchse die Menschen als Gottheiten und erotische Dämonen betören. 228 Min., gelesen von: Frank Arnold. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50478

Sprache

Steinke, Ronen: Antisemitismus in der Sprache. Warum es auf die Wortwahl ankommt. - Dudenverlag, 2020. Genre: Sprachwissenschaft. Welche Rolle spielt Sprache im Zusammenhang mit Antisemitismus? Gibt es eindeutige antisemitische Beleidigungen, Beschimpfungen? Wie steht es mit Wörtern aus dem Jiddischen, wie z.B. "mauscheln", die Teil unserer Alltagssprache geworden sind? 104 Min., gelesen von: Sabine Steinhoff. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50447

Wissenschaft, Technik

Hänggi, Marcel: Null Öl. Null Gas. Null Kohle. Wie Klimapolitik funktioniert. Ein Vorschlag. - Rotpunktverlag, 2018. Genre: Naturwissenschaften, Technik. Wie Klimapolitik nachhaltig funktionieren kann, erläutert der Schweizer Journalist Marcel Hänggi detailliert und fachkundig und hält massive und fundierte Kritik an der gängigen Praxis nicht zurück. Eine Welt mit weniger Wachstum ist nicht zwingend eine schlechtere Welt. Formen des Wirtschaftens kann man ändern, Naturgesetze nicht. Hänggi fordert Mut zur Utopie und mehr gesellschaftspolitische Fantasie. 417 Min., gelesen von: Bodo Krumwiede. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 50348 Kinder- und Jugendbücher 113

Meller, Harald: Die Himmelsscheibe von Nebra. Der Schlüssel zu einer untergegangenen Kultur im Herzen Europas. - Propyläen-Verlag, 2018. Genre: Naturwissenschaften, Technik. Geschichte und Aufbau der Himmelsscheibe von Nebra: Am Anfang stehen eine Raubgrabung, die Wiederbeschaffung, Zweifel an der Echtheit und umfangreiche Forschungen, die sie für echt erklären und ihr Bildprogramm als plejadenbasierte Schaltregel interpretieren, die das Mond- und das Sonnenjahr verknüpft. Die Autoren vertreten die These, dass von 2000-1600 v.Chr. ein Staatswesen existierte, an dessen Ende die Deponierung der Scheibe stand. 1006 Min., gelesen von: Roland Friedel. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50209

Rich, Nathaniel: Losing earth. - Rowohlt Berlin, 2019. Genre: Naturwissenschaften, Technik. Warum war die Erderwärmung mit ihren gefährlichen Folgen schon vor 40 Jahren klar, breit diskutiert, verschwand dann aber aus dem öffentlichen Bewusstsein? Der Historiker Rafe Pomerance stösst 1979 bei der Lektüre einer regierungsamtlichen Studie auf den Hinweis, dass es durch Verbrennungsenergie im 21. Jahrhundert zur Klimakatastrophe kommen würde. Der Autor folgt ihm beim Versuch, dieses Thema auf die politische Agenda zu setzen. 427 Min., gelesen von: Uwe Schröder. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50212

Schlögel, Karl: Der Duft der Imperien. Chanel No 5 und Rotes Moskau. - Hanser, 2010. Genre: Naturwissenschaften, Technik. Irina Shemtschushina, Ehefrau des russischen Aussenministers und Stalin-Vertrauten Molotow, war verantwortlich für die Produktion des populärsten Parfums der Sowjetunion, "Rotes Moskau". Coco Chanel gab dem meistverkauften Duft, "Chanel No 5", ihren Namen. Die Entstehung beider Düfte kann auf ein Parfum im Gedenken an Katharina die Grosse zurückgeführt werden. Dessen Schöpfer ging 1917 nach Frankreich, während ein Parfumeur, der das Rezept auch kannte, in der Sowjetunion blieb. 380 Min., gelesen von: Tilman Leher. BBH, München. Ausleihe: DS 50296

Kinder- und Jugendbücher

Kinderbücher (ab 6)

Baltscheit, Martin: Ben und Teo. Zwei sind einer zu viel. - Beltz & Gelberg, 2020. Genre: Freunde, Familie (ab 6). 114 Kinder- und Jugendbücher

Ben und Teo sind Zwillinge und allerbeste Freunde. Aber immer nur als "BenundTeo" wahrgenommen zu werden nervt. Als sie einen zaubermächtigen Spiegel finden, geht Ben auf die andere Seite, in eine Welt ohne Zwilling. Jeder lebt nun ohne Zwilling an der Backe. Aber es ist auch keiner da, der einem hilft. Dem man immer alles sagen kann. Oder der die Mama ablenkt. Sie wollen zurück zueinander, aber der Vater hat den Spiegel "repariert". 102 Min., gelesen von: Rico Beeler. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50084 Verkauf: DY31903, CHF 16.90

French, Vivian: Ritter werden leicht gemacht [2]: Ein Pferd namens Dora. - Schneiderbuch Egmont, 2020. Genre: Fantasie (ab 6). Sam möchte Ritter werden. Laut einer alten Schriftrolle muss er hierfür sechs Aufgaben erfüllen. Heute soll er ein schneeweisses Ross finden. Doch als er und seine Cousine Brunella ausgesandt werden, ein Wildschwein seinem Besitzer zurückzubringen, scheint es, als müsste Sam seine Träume vorerst an den Nagel hängen. 71 Min., gelesen von: Matthias von Bausznern. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50106 Verkauf: DY32176, CHF 15.90

Haentjes, Dorothee: Heidi. Das Buch zum Film. - arsEdition, 2015. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Heidi liebt die Berge und ihren Grossvater, den Alm-Öhi, über alles. Ihre Tage verbringt sie am liebsten mit dem Geissenpeter beim Ziegenhüten. Doch als das Naturkind seine Alm verlassen muss und ins kalte Frankfurt gebracht wird, wo es die Gesellschafterin der an den Rollstuhl gefesselten Klara werden soll, erkrankt das Mädchen an schlimmem Heimweh. 216 Min., gelesen von: Brigitta Laube. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50571 Verkauf: DY31272, CHF 10.--

Hula, Saskia: Donnerstag ist Drachentag. - Fischer Taschenbuch, 2016. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Jeden Donnerstag ist Drachentag. Da muss Jakob Luftmaschen häkeln. Das ist sowieso schon schrecklich schwierig. Noch schwieriger ist allerdings, das Gemecker der Werklehrerin zu ertragen. Die heisst Frau Wache, obwohl Frau Drache viel besser zu ihr passen würde. Doch eines Donnerstagmorgens geht es drunter und drüber: Jakob hat heimlich seine Ratte mit in die Schule gebracht. Ausgerechnet in der Drachenstunde macht die sich selbständig. 43 Min., gelesen von: Anke Stoppa. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50200 Kinder- und Jugendbücher 115

Janikovszky, Éva: Ich gehe schon zur Schule. - Móra Verlag, 2013. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Der kleine Dani geht mit glücklichem Stolz in die Schule. Dort lässt die Begeisterung etwas nach, das Interesse aber wächst und wächst. Lispi, seine Freundin aus dem Kindergarten, hat Pech mit ihrem Geburtsdatum und muss noch ein Jahr im Kindergarten bleiben. Sie ist neugierig darauf, wozu die Schule eigentlich gut ist, aber fest entschlossen, im Kindergarten zu bleiben - sie will ja sowieso Kindergärtnerin werden. 73 Min., gelesen von: Michael Schrodt. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50201

Lagercrantz, Rose: Dunne [7]: So glücklich wie noch nie? - Argon Verlag GmbH, 2020. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Endlich! Dunnes Papa und Wanda wollen heiraten. Dunne träumt von einer Prinzessinnenhochzeit, bei der sie und Ella Frida Blumen streuen. Doch Papa und Wanda möchten in Rom feiern, ganz klein - und ohne Ella Frida. Dunne ist unglücklich: So lange hat sie ihre beste Freundin nicht gesehen und dann wird sie nicht einmal zur Hochzeit eingeladen. Bringt das ihre Freundschaft in Gefahr? 113 Min., gelesen von: Ilka Teichmüller. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50469

Lagercrantz, Rose: Kleiner schwarzer Hund in der Nacht. - Urachhaus, 2020. Genre: Tiere (ab 6). Eigentlich hat der kleine schwarze Hund vor nichts Angst. Aber als Frauchen plötzlich auf der Strasse umfällt und mit dem Krankenwagen weggebracht wird, da ist er verwirrt und fürchtet sich. Er irrt durch die winterlich dunklen Strassen der Grossstadt bis zu dem Park, in dem er immer spazieren geht. Und findet einen roten Handschuh, der vertraut riecht und ihm den Weg nach Hause weist. Sein Frauchen hat ihn nämlich für das Nachbarsmädchen gestrickt. 31 Min., gelesen von: Anna Karger. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50103 Verkauf: DY32272, CHF 21.90

Lagerlöf, Selma: Nils Holgerssons wunderbare Reise durch Schweden. - tacheles!, ROOF Music GmbH, 2015. Genre: Märchen (ab 6). Auf einem Bauernhof im Süden von Schweden lebt der faule und bösartige 14- jährige Nils Holgersson. Zur Strafe für einen Streich an einem Wichtelmann wird Nils selbst in einen Wichtel verwandelt. Nils will den zahmen Gänserich Martin daran hindern, sich den Wildgänsen anzuschliessen, doch der hebt mit Nils auf dem Rücken einfach ab. Nachdem Nils einigen Tieren in Not geholfen hat, dürfte er zu seinen Eltern zurückkehren und wieder ein Mensch werden. Aber er will lieber mit den Wildgänsen durch Schweden ziehen. 116 Kinder- und Jugendbücher

1271 Min., gelesen von: Robert Seethaler. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50508

Orso, Kathrin Lena: Zauberhafte Prinzessinnen-Geschichten. - Ellermann, 2019. Genre: Fantasie (ab 6). Der kleine Fuchs erzählt von der Nixenprinzessin auf dem Meeres-Ball, der Seeräuberprinzessin, die ihre Insel gegen Piraten verteidigt, wie Prinzessin Hundegunde sich ausgerechnet in einen Kater verliebt und vom kleinen Linus, der als Super-Prinzess auf der Verkleidungsparty beeindruckt. 84 Min., gelesen von: Simone Cohn-Vossen. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50415

Preussler, Otfried: Der Räuber Hotzenplotz. Das Hörspiel. - Silberfisch, 2020. Genre: Hörspiele (ab 6). Der Räuber Hotzenplotz hat Grossmutters Kaffeemühle gestohlen! Kasperl und Seppel wissen, was zu tun ist. Sie müssen ihn fangen. Aber das ist gar nicht so einfach. Denn als Kasperl und Seppel ihm eine Falle stellen, geraten sie selber in die Fänge vom Räuber Hotzenplotz und vom bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann. 115 Min., gelesen von: Charly Hübner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50457

Preussler, Otfried: Neues vom Räuber Hotzenplotz. Das Hörspiel. - Silberfisch, 2020. Genre: Hörspiele (ab 6). Der Räuber Hotzenplotz ist entkommen. Und hat auch noch die Grossmutter entführt. Kasperl, Seppel und Wachtmeister Dimpfelmoser sind bestürzt. Was sollen sie nur tun? Hoffentlich hat Frau Schlotterbeck, die Hellseherin, einen guten Rat für sie. 133 Min., gelesen von: Charly Hübner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50507

Schaudinn, Jasmin: Edda aus dem Moospfad [1]. - Verlag Friedrich Oetinger, 2020. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Edda ist sechs Jahre alt und lebt im Moospfad. Am liebsten spielt sie mit ihren Freunden in "Amerika", dem verwilderten Grundstück auf der anderen Strassenseite. Bis dort eines Tages ein Haus gebaut wird. Sofort beschliesst Edda, die neuen Bewohner für immer doof zu finden. Wenn der zugezogene Nachbarsjunge Matti nur nicht so viele tolle Käferhöhlen und Schneemänner bauen würde! 123 Min., gelesen von: Vera Bommer. Kinder- und Jugendbücher 117

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50310 Verkauf: DY31904, CHF 19.90

Viherjuuri, Heidi: Hallo, hier ist Hilja. Das Abenteuer ruft! - WooW Books, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Wirbelwind Hilja hat jede Menge wilder Ideen im Kopf. Sie füttert Piranhas im Zoo und veranstaltet zusammen mit der ganzen Nachbarschaft einen Weit- und Hochsprungwettbewerb. Und dann klettert sie sogar mit einem Klassenkameraden auf das Schuldach. Denn der hat behauptet, Mädchen wären nicht mutig. Von wegen! Wenn das Abenteuer ruft, ist Hilja bereit. 133 Min., gelesen von: Barbara Heynen. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50101 Verkauf: DY31440, CHF 13.90

Welk, Sarah: Ich und meine Chaos-Brüder [1]: Alarmstufe Umzug. - Argon, 2020. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Bela und seine Brüder Henry und Ben halten zusammen wie Pech und Schwefel. Gemeinsam haben sie die besten Einfälle. Die neueste Idee: eine grössere Wohnung suchen. Auf eigene Faust. Mama und Papa bekommen das allein ja nicht hin. Und Bela braucht dringend ein eigenes Zimmer. 79 Min., gelesen von: Christoph Maria Herbst. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50573

Kinderbücher (ab 10)

Abdel-Qadir, Ghazi: Mister Petersilie. - Verlag Sauerländer, 1997. Genre: Geschichten von Früher (ab 10). Habib lebt mit seiner Mutter in einem arabischen Flüchtlingslager. Als die Mutter krank wird, muss Habib das Geld fürs tägliche Leben durch den Verkauf von Kräutern verdienen. Er erlebt die Ungerechtigkeiten aber auch die Freundschaft und Solidarität der Menschen im Lager. 159 Min., Blista, Marburg. Ausleihe: DS 50116

Applegate, Katherine: Endling [1]: Die Suche beginnt. - Argon Verlag GmbH, 2020. Genre: Fantasie (ab 10). Einer Legende zufolge leben noch einige Dalkins hoch im Norden des Reiches Nedarra. Byx, die nach dem Mord an ihrem Rudel allein zurückgeblieben ist, macht sich auf die Suche nach ihnen. Bald hat sie Gefährten an ihrer Seite. Auf ihrer Quest durchqueren sie Wälder, setzen übers Meer, besuchen die Insel der 118 Kinder- und Jugendbücher

Gelehrten und kommen hinter ein Geheimnis, das nicht nur die Existenz der Dalkins bedroht, sondern die aller Lebewesen in Nedarra. 521 Min., gelesen von: Vera Teltz. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50475

Bleckmann, Daniel: Family Quest. Das Amulett des Merlin. - Ueberreuter, 2020. Genre: Abenteuer (ab 10). Schottland, im Herrenhaus der McGuffins. Durch Zufall stossen Charlotte und Finn auf ein verborgenes Fach mit einem goldenen Amulett. Angeblich führt es zu einem sagenhaften Schatz. Bevor sie etwas unternehmen können, schnappt ihnen ihr Onkel das Amulett unter der Nase weg. Entschlossen heften sich Charlotte und Finn an seine Fersen. Eine gefahrvolle Verfolgungsjagd beginnt, die sie in weit entfernte Länder führt. 477 Min., gelesen von: Jan Zierold. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50098 Verkauf: DY31992, CHF 24.90

Frixe, Katja: Sternschnuppenmädchen [2]: Ein Fest voller Herzenswünsche. - Dressler Verlag, 2019. Genre: Fantasie (ab 10). Stellas beste Freundin Vega ist eine verwandelte Sternschnuppe und vom Himmel gefallen. Stella kann ihre Hilfe gerade gut gebrauchen, denn der alte Kostümverleih der Familie soll wieder flottgemacht werden und zur Eröffnungsfeier kommt die ganze Stadt. Ausgerechnet jetzt hat Stellas grosser Bruder Liebeskummer und ihre Freundin Pauline sucht nach ihrer Tante. Gut, dass Vega Herzenswünsche erfüllen kann. 192 Min., gelesen von: Kathrin Veith. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50578 Verkauf: DY31352, CHF 19.90

Geest, Simon van der: Das Abrakadabra der Fische. - Thienemann, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Nie hätte Vonkie gedacht, dass es auf dem Hof ihres Opas so spannend ist! Was hat es mit der alten Mühle auf sich, von der sie sich unbedingt fernhalten soll? Und warum schweigt ihr Opa, wenn es um seinen Lieblingsbruder geht? Vonkie ahnt, dass sie einem unglaublichen Familiengeheimnis auf der Spur ist - und sie ist fest entschlossen, es zu lüften. 525 Min., gelesen von: Simone Cohn-Vossen. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50413

Gerhardt, Sven: Mister Marple und die Schnüfflerbande [3]: Auf frischer Tat ertapst. - cbj, 2020. Genre: Detektive (ab 10). Kinder- und Jugendbücher 119

Sturmfreie Bude bei der Schnüfflerbande! Die Gelegenheit für eine Zeltübernachtung im Garten. Während Elsa ganz aus dem Häuschen ist, bekommt Theo Panik: Er kann zelten nicht ausstehen. Zum Glück leistet Hamster Marple Theo Gesellschaft. Doch als im Nachbarhaus eine Scheibe zu Bruch geht, steht Mister Marple plötzlich unter Verdacht. Wird die Schnüfflerbande es schaffen, ihm das Fell zu retten? 129 Min., gelesen von: Samuel Streiff. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50575 Verkauf: DY32468, CHF 18.90

Glaser, Karina Yan: Die Vanderbeekers und der versteckte Garten. - Dragonfly, 2020. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Die fünf Geschwister der Familie Vanderbeeker wollen einen Garten anlegen, der ihrem Lieblingsnachbarn beim Gesundwerden helfen soll. Nur noch 19 Tage haben sie Zeit, um das verlassene, mit Unkraut überwucherte Grundstück in ihrer Strasse zum schönsten Garten der Nachbarschaft zu machen. Aber Gärtnern ist gar nicht so einfach wie gedacht. Und dann taucht auch noch ein Makler auf und interessiert sich für das Grundstück. 381 Min., gelesen von: Annelie Olga Schönfelder. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50380 Verkauf: DY31991, CHF 15.90

Höfler, Stefanie: Helsin Apelsin und der Spinner. - Der Audio Verlag, 2020. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Helsin ist eigentlich immer gut gelaunt. Aber wenn ihr etwas nicht passt, bekommt sie einen Spinner und tobt wie ein kleines Rumpelstilzchen. Wie an dem Tag, als Louis dieses "Helsin, Apelsin" in ihr Ohr murmelt und sie ihm auf die Nase haut. Dann hat Helsin eine dumme Idee und klaut Louis' Fidschileguan. Jetzt hat sie ein dickes Problem. Wie kommt sie da nur wieder raus? 288 Min., gelesen von: Eva Mattes. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50483

Hollenstein, David: Jan & Co. [2]: De Skaterpark. De 2. Fall. - Adonia Genre: Hörspiele (ab 10). Jan & Co. hätten am liebsten einen Skaterpark in ihrer Stadt. Als sie erfahren, dass Kinder solche Anliegen bei der Stadtregierung mit einem Jugendvorstoss einbringen können, machen sie das auf der Stelle. Zuerst plant die Stadtverwaltung tatsächlich eine Anlage. Doch dann wird das Projekt überraschend abgelehnt. Stadtrat Thoman steckt dahinter. Je mehr Jan & Co. über ihn und seine Fabrik herausfinden, desto gefährlicher wird es für sie. 73 Min., gelesen von: Matthias Arnold. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50102 120 Kinder- und Jugendbücher

Hollenstein, David: Jan & Co. [4]: Ds Gheimnis vo de Miruna. - Adonia Genre: Hörspiele (ab 10). Jan & Co. treffen im Wald auf Miruna und ringen sich durch, dem verwahrlosten Mädchen zu helfen. Mirunas Vergangenheit gibt Jan & Co. zu denken. Warum gibt es Menschen, denen das Leben so übel mitspielt? Warum lässt Gott solches Leid zu? Eine Einbruchserie in ihrer Stadt und das merkwürdige Verhalten der Polizei lässt Jan & Co. diese Grübeleien aber schnell vergessen. Bald sind sie einer Verbrecherbande auf der Spur. 81 Min., gelesen von: Christoph Rhyner. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50487

Hollenstein, David: Jan & Co. [5]: Raub im Europa-Park. - Adonia Genre: Hörspiele (ab 10). Jan & Co. fahren in den Europa-Park. Ein folgenschwerer Vorfall im temporären Park-Casino trennt jedoch Jan von seinen Freunden. Während seine Freunde später von der Polizei festgenommen und verhört werden, gerät Jan wegen seiner Neugierde in eine gefährliche Situation: Er wird Zeuge von etwas, das er nie hätte sehen dürfen. Als er dabei entdeckt wird, beginnt zwischen Jan und seinen Verfolgern ein Katz- und Maus-Spiel durch den Park. 80 Min., gelesen von: Christoph Rhyner. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50488

Hollenstein, David: Jan & Co. [6]: D'Casting-Show. - Adonia Genre: Hörspiele (ab 10). Lucas Cousine Laura gehört zu den Finalisten einer Casting-Show. Doch als sie aus dem Übungscamp in Holland zurückkehrt, ereignen sich merkwürdige Dinge. Jan & Co. helfen ihr, Licht in diese Angelegenheit zu bringen. Dazu müssen sie aber hinter die Kulissen der Casting-Show blicken können. Das geht, solange Laura nicht ausscheidet. 84 Min., gelesen von: Christoph Rhyner. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50155

Hollenstein, David: Jan & Co. [7]: Vermisst am Matterhorn. - Adonia Genre: Hörspiele (ab 10). Jan & Co. sind an den letzten Vorbereitungen für eine Wohnmobiltour, als Marlena aus ihrer Schule sie um Hilfe bittet. Ihre Pflegeschwester Dajana ist verschwunden und sie vermutet, dass sie in Schwierigkeiten steckt. Da die Spuren in die Berge führen, beschliessen Jan & Co., die Tour dort zu beginnen. Die Suche nach Dajana führt Jan & Co. bald von einem spannenden Abenteuer zum nächsten, bis am Schluss auch sie vermisst werden. 78 Min., gelesen von: Christoph Rhyner. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50156 Kinder- und Jugendbücher 121

Hollenstein, David: Jan & Co. [8]: Pizza für d'Mafia. - Adonia Genre: Hörspiele (ab 10). Jan & Co. erhalten von einem anonymen E-Mail-Schreiber Hinweise auf mehrere Einbrüche. Beim Versuch, diese zu vereiteln, wollen Jan und seine Freunde herausfinden, wer hinter diesen Tipps steckt und was seine Absicht ist. Dabei lernen sie Sofia kennen, in deren Familie sich merkwürdige Dinge ereignen. Je länger sie den Hinweisen aus den anonymen E-Mails folgen, desto tiefer geraten Jan & Co. in dubiose Machenschaften hinein. 82 Min., gelesen von: Christoph Rhyner. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50157

Hossfeld, Dagmar: Einhornsommer. - Carlsen, 2020. Genre: Fantasie (ab 10). Zafira ist eine junge Einhornstute, die auf der Erde vergessen wurde. Nur mithilfe eines Menschen kann sie in die Andere Welt zu ihren Artgenossen zurück und dort ihre magischen Kräfte erneuern. Ansonsten muss sie sterben. Doch zum Glück gibt es Kristin, die auf einem Reiterhof arbeitet. Als Zafira Zutrauen zu dem Mädchen fasst und sich als Einhorn offenbart, setzt Kristin gemeinsam mit dem jungen Tobias alles daran, das Fabelwesen zu retten. 266 Min., gelesen von: Claudia Schätzle. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50312 Verkauf: DY31856, CHF 16.90

Hunter, Erin: Warrior Cats - Der Ursprung der Clans [2]: Donnerschlag. - Beltz & Gelberg, 2015. Genre: Tiere (ab 10). Der junge Kater Donner steht zwischen den Fronten. Die Katzen haben endlich eine neue Heimat gefunden. Doch das Zerwürfnis der Brüder Wolkenhimmel und Grauer Flug hat die Gruppe in zwei feindliche Lager gespalten. Wolkenhimmel verstösst sogar seinen eigenen Sohn Donner, der nun ausgerechnet bei Grauer Flug im Moor aufwächst. 582 Min., gelesen von: Isabel Schaerer. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50524 Verkauf: DY32191, CHF 21.90

Hunter, Erin: Warrior Cats - Der Ursprung der Clans [3]: Der erste Kampf. - Beltz, 2016. Genre: Tiere (ab 10). Grauer Flug hat immer fest daran geglaubt, dass Wald- und Moorkatzen in Frieden zusammenleben können. Doch nun will sein Bruder Wolkenhimmel den Moorkatzen den Krieg erklären. Verzweifelt versucht Grauer Flug, Wolkenhimmel von seinem grausamen Vorhaben abzubringen. Aber er droht zu scheitern. 548 Min., gelesen von: Dominique Lüdi. 122 Kinder- und Jugendbücher

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50523 Verkauf: DY32192, CHF 26.90

Hunter, Erin: Warrior Cats - Der Ursprung der Clans [4]: Der leuchtende Stern. - Beltz & Gelberg, 2016. Genre: Tiere (ab 10). Nach der Schlacht an den vier Eichen sind alle Katzen tief erschüttert. Nie wieder soll sich so ein blutiger Kampf wiederholen. Gemeinsam entscheiden die Wald- und Moorkatzen, die Lagergrenzen aufzuheben. Grauer Flug fällt es schwer, an ein friedliches Zusammenleben mit Wolkenhimmel zu glauben. Als eine Krankheit in beiden Lagern ausbricht, sind die Katzen hilflos. Bis sie begreifen, dass sie nur überleben können, wenn sie zusammenhalten. 529 Min., gelesen von: Marianne Weber. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50232 Verkauf: DY32193, CHF 26.90

Hunter, Erin: Warrior Cats - Der Ursprung der Clans [5]: Der geteilte Wald. - Beltz & Gelberg, 2016. Genre: Tiere (ab 10). Um zu überleben, müssen die Katzen aus dem Wald, vom Moor und Fluss dem Appell der Geisterkatzen Folge leisten, Frieden schliessen und sich zu festen Gruppen vereinen, um gemeinsam zu wachsen. Die Blattleere bedroht die Katzen mit Hunger und Kälte. Wolkenhimmel erkennt, dass sich alle Katzen verbünden müssen, um sich vor feindlichen Angriffen zu schützen. Aber nur wenige sind bereit, sich wieder mit ihm einzulassen. 682 Min., gelesen von: Daniel Goldberger. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50169 Verkauf: DY32194, CHF 26.90

Klootwijk, Wouter: Wenn ich zurückkomme, ist Sommer. - WooW Books, 2020. Genre: Abenteuer (ab 10). Annes Onkel Tom wohnt weit weg und braucht ein Pferd für die Holzarbeit im Wald. Kurzerhand beschliesst Anne, ihm das Pferd selbst vorbeizubringen. Auf Wilmas Rücken reitet Anne immer am Fluss entlang, durch eine Welt, die nur darauf wartet, von ihr entdeckt zu werden. 93 Min., gelesen von: Andrea Guyer. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50112 Verkauf: DY31924, CHF 17.90

Lambertus, Hendrik: Die Mitternachtsschule [2]: Lektion zwei Sirenenschrei. - Ueberreuter, 2020. Genre: Fantasie (ab 10). Kinder- und Jugendbücher 123

Die Mitternachtsschule wird nur von Nachtwesen besucht. Und von Milan. Er ist der einzige Mensch zwischen den Monstern. Zum Glück sind die aber sehr nett. So nett, dass Milan seine neuen Freunde auf keinen Fall wieder verlieren will. Sein Vater sollte also besser nichts von den Eigenarten seiner Schule erfahren. Doch gerade jetzt wird an der Schule ein Mitternachtskonzert geplant, zu dem alle Eltern eingeladen sind. 173 Min., gelesen von: Rico Beeler. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50092 Verkauf: DY32153, CHF 19.90

Lian, Torun: Alice, die Notfallprinzessin. - Gerstenberg, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Alice ist schüchtern und sehr still. Dafür denkt sie umso mehr. Zum Glück muss sie in dem Schultheaterstück nichts sagen. Sie spielt lediglich die Hinterbeine des Pferds. Nur für den unwahrscheinlichen Fall, dass Hauptdarstellerin Helene ausfällt, ist Alice die Notfallprinzessin. Helene ist kerngesund und sehr hübsch. Das scheint auch Iver bemerkt zu haben. Er ist der Nachbar von Alice und ihr einziger Freund, aber so ganz sicher ist sie sich da nicht. 211 Min., gelesen von: Simone Cohn-Vossen. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50202

Lloyd, Natalie: Die unzertrennlichen Sieben. - Carl Hanser Verlag, 2020. Genre: Abenteuer (ab 10). Die Problemskis sind eine ganz besondere Familie: Jedes der sieben Kinder ist an einem anderen Wochentag geboren und verfügt über aussergewöhnliche Fähigkeiten. Als ihr Zuhause auseinanderfällt, ziehen die Geschwister kurzerhand in das alte Haus Nr. 7 ihres verschollenen Grossvaters - und müssen beweisen, dass sie tatsächlich die Erben sind. Doch für die Problemskis ist natürlich kein Problem zu gross! 398 Min., gelesen von: Walter Sigi Arnold. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50221 Verkauf: DY31919, CHF 24.90

Martin, Laura: Camp Kryptonit. Auch Helden gehen baden. - Verlag Friedrich Oetinger, 2020. Genre: Fantasie (ab 10). Der zwölfjährige Emerson kann schweben. Nur leider hat er seine Begabung nicht wirklich im Griff. Kein Problem: Im Sommercamp trifft er auf andere Kinder mit unkontrollierbaren Superhelden-Fähigkeiten. Und im Vergleich zu plötzlicher Unsichtbarkeit, spontaner Entflammbarkeit und unvorhersehbarer Zeitreise hat es Emerson sogar noch ganz gut getroffen. Zudem findet er Freunde, die ihn verstehen. 575 Min., gelesen von: Brencis Udris. 124 Kinder- und Jugendbücher

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50085 Verkauf: DY31993, CHF 23.90

Michaelis, Antonia: Die Mühlenkinder. Prinzessin Jorunn und der Wassertroll. - Verlag Friedrich Oetinger, 2020. Genre: Fantasie (ab 10). Die Mühle, in der Liv und ihre drei Schwestern wohnen, verwandelt sich in ein Schloss, und die Mädchen in Prinzessinnen. Da wird Prinzessin Jorunn entführt. Ihre Schwestern machen sich auf eine gefährliche Suche nach ihr. Den wilden Fluss entlang bis zur Burg des bösen Wassertrolls führt die Reise. Jetzt brauchen die Mädchen all ihren Mut und all ihre Cleverness, um ihre Schwester zu befreien. 221 Min., gelesen von: Claudia Schätzle. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50220 Verkauf: DY31910, CHF 19.90

Michaels, Anne: Die Abenteuer der Miss Petitfour. - WooW Books, 2020. Genre: Fantasie (ab 10). Es gibt Abenteuer, die haben genau die richtige Grösse, um in einen einzigen Tag zu passen. Das ist die Sorte Abenteuer, die Miss Petitfour erlebt. Vor allem dann, wenn sie mit ihren sechzehn Katzen in die Lüfte abhebt. Dabei kann es vorkommen, dass eine Briefmarke eine windige Verfolgungsjagd verursacht und ein Trödelmarkt zum turbulenten Tohuwabohu wird. Und zufälligerweise nimmt jedes Abenteuer bei Tee und Kuchen ein erfreuliches Ende. 120 Min., gelesen von: Anna Maria Tschopp. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50218 Verkauf: DY32064, CHF 17.90

Müller, Karin: Das Delfinmädchen. - Coppenrath, 2020. Genre: Tiere (ab 10). Der Umzug auf die kleine kanarische Insel ist für die übervorsichtige Marie ein Albtraum. Alles ist hier anders als im geordneten Deutschland. Erst als sie das einheimische Mädchen Carlotta kennenlernt, fängt sie an, sich in der neuen Umgebung wohlzufühlen. Gemeinsam entdecken die beiden in der Bucht vor Maries neuem Zuhause Delfine. Als einer der Tümmler in Gefahr gerät, muss Marie über sich hinauswachsen, um ihn zu retten. 144 Min., gelesen von: Venus Madrid. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50134 Verkauf: DY31652, CHF 15.90

Nylund, Maiken: Rikka wirklich für immer. - Schneiderbuch Egmont, 2020. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Rikka hat viel um die Ohren mit ihren Geschwistern, dem in einer anderen Stadt lebenden Vater und ihren Stiefeltern. Da ist sie dankbar für jeden schönen Moment für sich und mit ihrer besten Freundin Lise. Doch dann erzählt ihr Lise, Kinder- und Jugendbücher 125 dass sie sich in Tom verknallt hat. Rikka ist zehn Jahre alt und irgendwie scheint sich gerade alles um sie herum zu verändern. Lise verhält sich so anders und dann ist da dieser Junge nebenan eingezogen. 144 Min., gelesen von: Ulrike Cziesla. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50164 Verkauf: DY32029, CHF 15.90

Parvela, Timo: Ella und das Abenteuer im Wald. - IGEL RECORDS, 2017. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Ella und ihre Mitschüler sind mit ihrem Lehrer im Sommercamp. Doch es regnet, der Lehrer lässt die Würstchen verkohlen, und die Mücken stechen wie noch nie. Da taucht plötzlich der Direktor der Schule mit zwei fiesen Typen auf, die mitten in der schönsten Natur Ferienhäuser bauen wollen. Das geht natürlich nicht! Aber was kann man dagegen tun? Ella und ihre Klassenkameraden müssen sich etwas einfallen lassen. 204 Min., gelesen von: Friedhelm Ptok. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50472

Parvela, Timo: Ella und das Festkonzert. - IGEL RECORDS, 2016. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Ein Festkonzert zum Muttertag, obwohl niemand in Ellas Klasse ein Instrument spielt? Da haben erst mal alle Bedenken. Aber dann packt sie doch der Ehrgeiz. Der Lehrer schreibt sogar extra eine kleine Oper für das Ereignis. Nach Rotkäppchen. Mit drei Rotkäppchen, einem Blaukäppchen, einem Batman und auch sonst nur Hauptrollen, damit es keinen Streit mit den Eltern gibt. Es wird ein unvergessliches Konzert - so viel ist sicher. 181 Min., gelesen von: Friedhelm Ptok. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50473

Parvela, Timo: Ella und der falsche Zauberer. - Igel Records, 2018. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Als Ella und ihre Mitschüler statt in die 3. nur in die 2 1/2. Klasse versetzt werden, beschliessen sie, sich eine andere Schule zu suchen. Dabei landen sie im Einkaufszentrum, wo gerade ein Juwelier ausgeraubt wird. Die Kinder enttarnen den Dieb, doch bevor die Polizei ihn schnappen kann, vertauscht er seine Tasche mit der des ahnungslosen Lehrers. Nun müssen die Kinder nicht nur den Räuber überführen, sondern auch die Unschuld ihres Lehrers beweisen. 144 Min., gelesen von: Friedhelm Ptok. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50474

Parvela, Timo: Ella und ihre Freunde als Babysitter. - Igel Records, 2020. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Der Lehrer braucht ganz dringend Urlaub, und ausserdem hat er Hochzeitstag. Also plant er einen romantischen Ausflug ins Badeparadies mit seiner Frau. Als 126 Kinder- und Jugendbücher

Ella und ihre Freunde jedoch aus Versehen die Babysitterin vergraulen, müssen sie selbst einspringen und auf die Kinder des Lehrers aufpassen. Und dabei geht natürlich einiges ziemlich schief. 98 Min., gelesen von: Friedhelm Ptok. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50147

Schöne, Christoph: Was geht im Beet? Ein Garten-Krimi. - Ueberreuter, 2019. Genre: Detektive (ab 10). Während Tims Eltern in der Parzelle im Schrebergarten "Die krummen Gurken" Kohlrabi und Primeln anbauen, machen Tim und seine Freunde gemeinsam die Kleingartensiedlung unsicher. Und die erste Kuriosität lässt nicht lange auf sich warten: Was hat es mit der Totenkopfliste auf sich, die sie im Gartenhaus finden? Warum sind grosse Wirbelknochen im Boden vergraben? Und wo ist eigentlich der nicht sehr beliebte Tulpenwilly hin? 162 Min., gelesen von: Lukas Kubik. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50234 Verkauf: DY31227, CHF 19.90

Schwab, Victoria: City of Ghosts [1]: Die Geister, die mich riefen. - steinbach sprechende bücher, 2019. Genre: Fantasie (ab 10). Seit die zwölfjährige Cassidy Blake fast ertrunken wäre, kann sie Geister sehen und die Welt der Toten betreten. Und als ob das nicht schon merkwürdig genug wäre, werden ausgerechnet ihre Eltern die neuen Stars einer Geisterjäger- Fernsehshow. Der erste Drehort: Edinburgh. Dort wimmelt es nur so von Geistern. Und nicht alle sind freundlich. Eine besonders dunkle Seele streckt die Krallen nach Cassidy aus. 309 Min., gelesen von: Carolin-Therese Wolff. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50441

Städing, Sabine: Petronella Apfelmus [8]: Zaubertricks und Maulwurfshügel. - Boje-Verlag, 2020. Genre: Fantasie (ab 10). Es ist Sommer - und die Zwillinge feiern ihren Geburtstag mit einer Gartenparty. Als besondere Überraschung hext Petronella Lea und Luis auf Käfergrösse und nimmt sie mit in eine unbekannte Gartenwelt. Richtig aufregend wird es, als die Maulwurfkinder Petronella um Hilfe bitten. Ihr Vater ist seit drei Tagen nicht nach Hause gekommen. Was ist bloss passiert? Natürlich setzen Petronella und ihre Freunde alles daran, dieses Rätsel zu lösen. 264 Min., gelesen von: Ronny Great. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 50344 Kinder- und Jugendbücher 127

Straaten, Harmen van: Das geheimnisvolle Verschwinden von Toni Malloni. - Freies Geistesleben, 2020. Genre: Fantasie (ab 10). Auf dem Dachboden stöbert Toni Malloni in den Andenken an seinen verschwundenen Grossvater Marcello Malloni - ein berühmter Zauberkünstler, der alles Mögliche verschwinden lassen konnte. Als Toni sich dessen Zylinder aufsetzt, passiert es: Er verschwindet selbst im Hut und landet in einem Vergnügungspark voller seltsamer Figuren. Toni begreift, dass er seinen Grossvater wiederfinden und das Malloni-Land vor dem Untergang retten muss. 120 Min., gelesen von: Markus Back. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50560 Verkauf: DY32271, CHF 23.90

Tan, Joël: Monsoon [1]: Wind in der Mähne. - arsEdition, 2020. Genre: Tiere (ab 10). Lisann ist im siebten Himmel: Zwei Wochen Reiterferien mit ihrer besten Freundin Mira! Schon der erste Tag stellt ihr Leben auf den Kopf. Sie begegnet Monsoon, einem wilden Pferd, das auf rätselhafte Weise zum Falbenhof gekommen ist. Sofort spürt sie eine Verbindung zu ihm. Doch ein heimlich belauschtes Gespräch bringt ans Licht: Monsoon umgibt ein Geheimnis und er ist in grosser Gefahr. Lisann muss ihr Traumpferd retten! 345 Min., gelesen von: Eveline Suter. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50387 Verkauf: DY31917, CHF 21.90

Thilo: Animal Heroes [6]: Tentakelgriff. - Ravensburger, 2019. Genre: Fantasie (ab 10). John kann unter Wasser atmen und ist ein superguter Schwimmer, wenn er mit seinem Rochen Wesley zusammen ist. In der Antarktis müssen er und seine Freunde beweisen, welches Team besser ist: die Animal Heroes oder die Beast Boys. Sonst erfährt die ganze Welt von ihren Superheldenkräften! Doch schnell wird John klar, dass der Wettkampf gegen die Beast Boys nur ein Ablenkungsmanöver ist. 186 Min., gelesen von: Peter Hottinger. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50130 Verkauf: DY31288, CHF 17.90

Wolk, Lauren: Eine Insel zwischen Himmel und Meer. - dtv, 2018. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Seit Crow als Neugeborenes in einem lecken Boot an den Strand der winzigen Insel gespült und von Osh gefunden wurde, sind die beiden eine Familie. Doch je älter das Mädchen wird, desto stärker wird ihr Wunsch zu wissen, wer sie ist und woher sie kommt. Osh und Miss Maggie, die freundliche Frau von der Nachbarinsel, helfen Crow nach Kräften. Doch keiner konnte ahnen, wohin die Suche führen würde und in welches gefährliche Abenteuer sie die drei stürzt. 128 Kinder- und Jugendbücher

575 Min., gelesen von: Jeanne Devos. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50383 Verkauf: DY30995, CHF 29.90

Jugendbücher (ab 14)

Albertalli, Becky: Was ist mit uns. Roman. - Arctis-Verlag, 2019. Genre: Freundschaft, Liebe (ab 14). Der 16-jährige Arthur absolviert in den Sommerferien ein Praktikum in New York City, wo seine Mutter als prominente Juristin einen Auftrag übernommen hat. Arthur vermisst seine Freunde in Georgia. Die Stadt ist ihm zu gross und zu abgedreht. Als er jedoch Ben begegnet, der gerade die Hinterlassenschaften seines Ex-Freundes zur Post bringen will, verliebt er sich ad hoc. Doch Ben verschwindet so plötzlich wie er aufgetaucht ist. 796 Min., gelesen von: Alexander Gamnitzer. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50368

Drvenkar, Zoran: Licht und Schatten. - Beltz und Gelberg, 2019. Genre: Fantasy (ab 14). Vida wird im Winter 1704 in Sibirien geboren. Sie ist kein normales Kind. Ihre Tanten lehren sie Sprachen, Geschichte und die Geheimnisse der Natur. Die Welt scheint grenzenlos. Dabei ahnt Vida nicht, dass die Dunkelheit jeden ihrer Schritte beobachtet und das Böse darauf lauert, ihr die Seele zu rauben. Erst als Vida erfährt, wer sie wirklich ist, beginnt ein Kampf, der das Gerüst der Zeit erschüttern und Vida an die Grenzen ihres Daseins führt. 1286 Min., gelesen von: Matthias Bega. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50199

Ellis, Deborah: Die Sonne im Gesicht. - Jungbrunnen-Verlag, 2001. Genre: Abenteuer, Reisen (ab 14). Parvana lebt mit ihrer Familie in Kabul, der Hauptstadt von Afghanistan. Seit die Taliban an der Macht sind, darf sie nicht mehr zur Schule gehen. Frauen dürfen nur in männlicher Begleitung das Haus verlassen. Als ihr Vater verhaftet wird, verkleidet sie sich als Junge, um für die Familie Geld zu verdienen. - Die Autorin hat mehrere Monate in Flüchtlingslagern in Pakistan und Russland verbracht. Die Erzählungen vieler afghanischer Frauen und Mädchen sind die Grundlagen für diesen Roman. 190 Min., gelesen von: Friederike Schreiber. Blista, Marburg. Ausleihe: DS 50246

Evans, Maz: Chaos-Götter [2]: Götter allein zu Haus. - Chicken House, 2018. Genre: Fantasy (ab 14). Kinder- und Jugendbücher 129

Mithilfe von Virgo und einigen anderen Göttern begibt sich Elliot auf eine gefährliche Reise, um den Todesdämon Thanatos aufzuhalten, der die Welt vernichten will. 541 Min., gelesen von: Magnus Neuwirth. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50431

Gabathuler, Alice: Hundert Lügen. - Thienemann, 2017. Genre: Krimi (ab 14). Die Geschwister Manon und Kris waren unzertrennlich. Bis ein Sommercamp ihre unbeschwerte Kindheit brutal beendete. Ihre Familie zerbrach, ihre Leben drifteten auseinander. Während Kris seinem inneren Monster davonläuft, verliert sich seine Schwester Manon in ihren Gefühlen. Drohbriefe an den Vater bringen die beiden wieder zusammen - und aus den Spielen von einst wird zum zweiten Mal blutiger Ernst. 548 Min., gelesen von: Grit Röser. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50546 Verkauf: DY30993, CHF 22.90

Harrell, Rob: Spotz [1]: Alles unter KonTrolle. - Coppenrath, 2016. Genre: Fantasy (ab 14). Spotz hat es nicht leicht: Als Troll steht er in seiner Schule ganz unten in der Hierarchie. Doch dass ihn der fiese Prinz Roquefort als Stinkdrache bezeichnet, geht zu weit und versetzt Spotz in Trollwut - mit katastrophalen Folgen. Um seinen Ruf wiederherzustellen, will Spotz den verschollenen König Kastanius retten. Denn bevor der missratene Sohn des netten Königs den Thron besteigt, nimmt Spotz es lieber mit sämtlichen Lavadrachen des Königreichs auf! 273 Min., gelesen von: Hanspeter Bader. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50167 Verkauf: DY32201, CHF 10.--

Herden, Antje: Waena. Der Ruf der Brandung. - Dragonfly, 2020. Genre: Fantasy (ab 14). Für Moana gibt es nichts Schöneres als zu surfen. In ihren Träumen findet sie sich neuerdings in einer geheimnisvollen Unterwasserwelt wieder. Im echten Leben scheint auf einmal etwas zwischen ihr und ihrem besten Freund zu stehen. Auch in der WG mit ihrer Mutter kriselt es. Was ist da los? Pubertät? Oder Waena - das Dazwischen. Was das wirklich bedeutet, erfährt Moana allerdings erst, als sie den faszinierenden Keanu kennenlernt. 438 Min., gelesen von: Vera Bommer. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50231 Verkauf: DY31906, CHF 22.90

Hesse, Monica: Das Mädchen im blauen Mantel. - cbj, 2018. Genre: Menschen gestern (ab 14). 130 Kinder- und Jugendbücher

Amsterdam ist von den Nazis besetzt. Hanneke beschafft Schwarzmarktgüter, was sie ihren besorgten Eltern verheimlicht, und trauert um ihren Freund, der an der Front gefallen ist. Ihre illegalen Geschäfte betrachtet sie als Akt der Rebellion. Dann bittet eine Kundin sie, ein jüdisches Mädchen zu finden, das aus dem Geheimversteck in ihrem Haus verschwunden ist. Dabei gerät Hanneke in ein Netz aus Lügen, Rätseln und Geheimnissen. 552 Min., gelesen von: Lotti Happle. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50217 Verkauf: DY30979, CHF 24.90

Hünermann, Wilhelm: Das Lied in den Flammen. Die Märtyrer von Uganda. - Herder, 1963. Genre: Religion (ab 14). Dramatische Erzählung um Leben und Sterben von zweiundzwanzig jungen Menschen am Hof des Kaisers von Uganda in den Jahren 1885 bis 1887. 244 Min., gelesen von: Magnus Neuwirth. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50436

Kless, Eyal: Der Puzzler [1]: Das schwarze Mal. Roman. - Penhaligon- Verlag, 2019. Genre: Fantasy (ab 14). In der Stadt der Türme kämpfen über Magie gebietende Gilden gegen Cyborg- Banditen, die nach Artefakten einer untergegangenen Zivilisation suchen. Jene Schätze befinden sich im Inneren der Stadt, das von Monstern bevölkert, von Fallen gespickt und voll verschlossener Türen ist. Rafik ist der einzige Mensch, der die Rätsel knacken kann. Er ist ein Puzzler, dessen Finger wie Schlüssel wirken. Doch was er findet, verändert ihn und seine Welt. 1242 Min., gelesen von: Matthias Bega. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50189

Kloss, Erich: Sommertage im Försterhaus. Ein Junge erlebt den Wald und seine Tiere. - Franz Schneider, 1955. Genre: Natur (ab 14). Der 13-jährige Horst besucht in den Ferien seinen Onkel im Försterhaus. Die neue Umgebung regt zunächst zu jungenhaften Streichen an. Aber dieser Frühling wird entscheidend für die Zukunft des Jungen. Die Jagdhunde werden seine Freunde. Als Stadtkind erfährt er zum ersten Mal von den Gewohnheiten der Eulen. Aufmerksam beobachtet er vom Hochsitz aus das Moor und überlistet einen Eierdieb. Horst will Förster werden. 98 Min., gelesen von: Magnus Neuwirth. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 50439

Kromhout, Rindert: Anders als wir. - Mixtvision, 2018. Genre: Menschen gestern (ab 14). Kinder- und Jugendbücher 131

Angelica, Tochter der Malerin Vanessa Bell und Nichte von Virginia Woolf, wächst 1941 in einer Welt voller Freiheit, Kunst und Kultur auf - in einem losen Zusammenschluss von Künstlern, Wissenschaftlern und Intellektuellen. Erst als sie beginnt, Freundschaften zu schliessen, entdeckt sie die "normale Welt". Angelica fängt an, sich nach Normalität zu sehnen, denn Freiheit kann nicht nur befreiend, sondern auch bedrückend sein. 384 Min., gelesen von: Matthias Bega. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50369

Meocci, Daniele: Aktion Klimaschock. - da bux, 2020. Genre: Natur (ab 14). Ein Buch aus der Easy-Reader-Reihe. - Tenga sucht seine Freundin Jara. Sie ist da in etwas reingeraten und hat voll die Panik. Und jetzt ist sie verschwunden. Kurz vor der Aktion Klimaschock, einer Umweltdemo, die die ganze Welt aufrütteln soll. Was macht Jara solche Angst? 70 Min., gelesen von: Brencis Udris. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50555 Verkauf: DY32320, CHF 9.90

Nijkamp, Marieke: 54 Minuten. Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe. Roman. - Fischer FJB, 2017. Genre: Menschen heute (ab 14). Opportunity, Alabama. Tylers Mutter ist tot, sein Vater ist gewalttätig und seine Freundin hat sich von ihm getrennt. Er rastet aus und erschiesst in der Schule alle, die ihm das Leben zur Hölle gemacht haben. Mittendrin seine Schwester Autumn und deren lesbische Freundin Sylvia, die von Tyler bedroht wurde. Auch Tylers Ex Claire hört die Schüsse. Während die Polizei sich nähert, fragen sich die Mädchen, welche Rolle sie in dieser Tragödie spielen. 535 Min., gelesen von: Steffi Böttger. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50414

Poznanski, Ursula: Cryptos. - Der Hörverlag, 2020. Genre: Natur (ab 14). Kerrybrook ist Janas Lieblingswelt: ein idyllisches Fischerdorf mit viel Grün, Schafen und gemütlichen Pubs. Jana ist Weltendesignerin und erstellt alternative Realitäten, die andere in VR-Kapseln erleben können. Denn in der Wirklichkeit ist das Klimasystem gekippt und die Menschen fliehen ins Virtuelle. Aber dann passiert ausgerechnet in Kerrybrook ein Verbrechen und Jana ist gezwungen zu handeln. 777 Min., gelesen von: Laura Maire. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50133

Praxmayer, Claudia: Bienenkönigin. Thriller. - cbj-Verlag, 2018. Genre: Krimi (ab 14). 132 Kinder- und Jugendbücher

Melissa lebt in der WG Beehive in San Francisco. Sie erlebt, wie ihre Bienen im Garten verschwinden und findet eine täuschend echte schwarze Drohne vor dem Stock. Mithilfe ihrer Mitbewohner findet sie Hinweise zu einer Firma, die als Start-up Drohnen für die künstliche Bestäubung entwickelt, um dem Bienensterben zuvorzukommen. Die Drohnen scheinen sich aber als Feinde der Bienen zu entpuppen. 539 Min., gelesen von: Katja Preuss. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 50203

Pullman, Philip: His Dark Materials [5]: Ans andere Ende der Welt. - Silberfisch, 2020. Genre: Fantasy (ab 14). Lyra, inzwischen eine junge Studentin, macht sich auf eine Reise ans andere Ende der Welt, um dort mehr über den geheimnisvollen Staub herauszufinden. Eine Reise, die alles verändern wird. 1339 Min., gelesen von: Rufus Beck. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50223

Ross, Christopher: Alaska Wilderness [2]: Die Wölfe vom Rock Creek. - Ueberreuter, 2016. Genre: Abenteuer, Reisen (ab 14). Julie nimmt an einem wissenschaftlichen Programm teil, in dem das Verhalten der Wolfsrudel in und um den Denali Nationalpark untersucht wird. Ein Wolfsrudel am Rock Creek hat es ihr besonders angetan, da dieses Rudel sich unter schwierigen Bedingungen behauptet. Doch die ansässigen Trapper beäugen das Rudel mit Argwohn, da es ihre Geschäfte bedroht. Schon findet sich Julie in einer Fehde zwischen Fallenstellern und Tierschützern wieder. 416 Min., gelesen von: Peter Holliger. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 50543 Verkauf: DY32065, CHF 17.90

Wald, Julie: Silverhorse [1]: Tanz mit dem Wind. - Oetinger AUDIO, 2020. Genre: Natur (ab 14). Die zwölfjährige Ava hat ihr Pferd verloren und möchte erst mal nichts mehr mit Pferden zu tun haben. Doch dann lernt sie die blinde Stute Soraya mit der aussergewöhnlichen, silbernen Fellfarbe kennen. Die Stute übt eine enorme Anziehungskraft auf Ava aus und vertraut nur ihr, sonst niemandem. Mithilfe von Sorayas Besitzern, dem alten Silvester und seiner Enkelin Elsie, beginnt Ava langsam, Soraya in ihr Herz zu schliessen. 396 Min., gelesen von: Muriel Bielenberg. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50517 Englisch 133

Bücher in Fremdsprachen

Englisch

Archer, Kiki: A fairytale of possibilities. - Audible, 2020. Genre: Romance and family. Wedding planner Lauren Hilliard weaves fairytales out of possibilities. Her brides love her for making their dreams come true but she's not managed to make the magic happen for herself yet. Trouble is, Lauren's in love with her best friend and has been for eleven years. Years in which she's secretly imagined the fairytale of possibilities if she had the courage to speak. But what if the feelings are mutual? 512 Min., gelesen von: Ella Lynch. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50419

Feeney, Alice: His and hers. - Audible, 2020. Genre: Crime and thriller. When a woman is murdered in Blackdown village, newsreader Anna Andrews is reluctant to cover the case. Anna's ex-husband, DCI Jack Harper, is suspicious of her involvement, until he becomes a suspect in his own murder investigation. Someone is lying, and some secrets are worth killing to keep. 643 Min., gelesen von: Richard Armitage u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50485

Foley, Lucy: The guest list. - Audible, 2020. Genre: Crime and thriller. On an island off the coast of Ireland, guests gather to celebrate a wedding. As the champagne is popped and the festivities begin, resentments and petty jealousies begin to mingle with the reminiscences and well wishes. The groomsmen begin the drinking game from their school days. The bridesmaid not- so-accidentally ruins her dress. And then someone turns up dead. Who didn't wish the happy couple well? And why? 599 Min., gelesen von: Jot Davies. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50519

Joshi, Alka: The henna artist. - Audible, 2020. Genre: Historical fiction. Escaping from an abusive marriage, 17-year-old Lakshmi makes her way alone to the vibrant 1950s pink city of Jaipur. There, she becomes a highly requested henna artist and confidante to the wealthy women of the upper class. As she pursues her dream of an independent life, she is startled one day when she is confronted by her husband and a sister she never knew she had. Suddenly the caution that she has carefully cultivated as protection is threatened. 659 Min., gelesen von: Sneha Mathan. 134 Englisch

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50520

Mills, DiAnn: Airborne. - Audible, 2020. Genre: Crime and thriller. Heather Lawrence's vacation wasn't supposed to go like this. Mere hours into the flight, the Houston FBI agent is awakened when passengers begin exhibiting horrific symptoms of an unknown infection. As the virus quickly spreads and dozens of passengers fall ill, Heather fears she's witnessing an epidemic similar to ones her estranged husband studies for a living - but this airborne contagion may have been deliberately released. 618 Min., gelesen von: Charity Spencer. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50554

Obama, Barack: A promised land. - Audible, 2020. Genre: Nonfiction. In this first volume of his presidential memoirs, Barack Obama tells the story of his improbable odyssey from young man searching for his identity to leader of the free world, describing in strikingly personal detail both his political education and the landmark moments of the first term of his historic presidency - a time of dramatic transformation and turmoil. 1756 Min., gelesen von: Barack Obama. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 50420 Belletristik 135

Neue Braillebücher

Belletristik ...... 135 Sachbücher ...... 155 Kinder- und Jugendbücher ...... 158 Kinderbücher (ab 6) ...... 158 Kinderbücher (ab 10) ...... 158 Jugendbücher (ab 14) ...... 160 Kinder- und Jugendsachbücher ...... 160 Print & Braille Bücher ...... 161 Braille-Musiknoten ...... 161

Belletristik

Aciman, André: Fünf Lieben lang. Roman. - Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2019. Genre: Liebesromane. Im Alter von zwölf Jahren kennt Paul die Liebe schon. In der Mitte seines Lebens weiss er weniger denn je, wie er sie leben soll. Ein halbes Leben lang erkundet Paul die Liebe, mit Giovanni, Maud und Chloé, im Sommerurlaub in Italien und in New York City. Er liebt bedingungslos und ohne Kompromisse, gibt sich seinem Gegenüber vollkommen hin. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34069

Arnaldur Indridason: Kommissar Konrad [2]: Das Mädchen an der Brücke. Island Krimi. - Lübbe, 2020. Genre: Moderne Krimis. Eine junge Frau ist verschwunden. Verzweifelt wenden sich ihre Grosseltern an den pensionierten Kommissar Konráð. Dieser hat eigentlich mit seiner beruflichen Vergangenheit abgeschlossen und widmet sich seiner eigenen Familiengeschichte. Doch dann stösst er bei seinen Recherchen auf ein kleines Mädchen, das vor Jahrzehnten im Reykjavíker Stadtsee ertrunken ist. Gibt es eine Verbindung zum Verschwinden der jungen Frau? SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34265 Verkauf: CHF 29.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS17143

Bengtsdotter, Lina: Charlie Lager [2]: Hagebuttenblut. Thriller. - Penguin Verlag, 2020. Genre: Thriller. Nie wieder wollte Charlie Lager in ihren Heimatort Gullspång zurückkehren. Doch dann bekommt die Ermittlerin von einem ungelösten Fall Wind: Vor dreissig Jahren verschwand die sechzehnjährige Francesca aus Gullspång und wurde nie 136 Belletristik gefunden. Das verfallene Herrenhaus ihrer Familie steht seitdem leer. Sobald das düstere Gebäude vor Charlie aufragt, spürt sie, dass ihr dieser Fall alles abverlangen wird - und dass sie alles zu verlieren hat. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34193 Verkauf: CHF 19.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17151

Berg, Anton: 18. Thriller. - Lübbe, 2020. Genre: Thriller. Stockholm. Der Journalist Axel Sköld stösst auf einen mysteriösen Zusammenhang zwischen dem Olof-Palme-Mord und zwei anderen Todesfällen. Eine Spur führt ihn sogar zu einem Jahrhunderte zurückliegenden Königsmord. Ein Verdacht keimt in ihm auf: Gibt es in Schweden eine skrupellose Geheimgesellschaft, die höchste Ämter in Politik und Wirtschaft besetzt? Sköld lässt bei seinen Nachforschungen nicht locker und gerät in Lebensgefahr. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 34005 Verkauf: CHF 21.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS17053

Berg, Ellen: Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman. - Aufbau Taschenbuch, 2020. Genre: Frauenliteratur. Lena glaubt an Romantik - und an Bücher. Am liebsten versinkt sie in Liebesgeschichten, doch um mit ihrem kleinen Buchladen zu überleben, muss sie mehr bieten. Also organisiert sie eine Lesung mit dem Erfolgsautor Benjamin Floros, der behauptet, den entscheidenden Algorithmus für die Liebe entdeckt zu haben. Prompt geraten sich die beiden in die Haare. Bis Benjamin darauf wettet, dass Lena mit seiner Formel den Mann fürs Leben findet. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34234 Verkauf: CHF 19.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17248

Boyd, William: Eine grosse Zeit. Roman. - Kampa, 2020. Genre: Spionageromane. Wien, 1913. Lysander Reif, ein aufstrebender junger Schauspieler, hat in London alle Zelte abgebrochen und sich nicht zufällig nach Wien, in die Stadt Sigmund Freuds, begeben. Als er dort in der Praxis seines Psychoanalytikers Hettie Bull begegnet, öffnet sie ihm alle Türen zum ausschweifenden Wiener Künstlerleben. Sie umgarnt ihn und drängt ihn in ein undurchschaubares Spiel, das ihn in die Arme zweier britischer Agenten treibt. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 34221 Verkauf: CHF 35.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS17209

Carrisi, Donato: Mila Vasquez [4]: Enigmas Schweigen. Thriller. - Atrium Verlag, 2020. Genre: Thriller. Belletristik 137

Auf einem einsamen Bauernhof weist alles auf einen brutalen Mord an einer Familie hin - nur von den Leichen fehlt jede Spur. Als ein Verdächtiger festgenommen wird, scheint die Lösung nah. Doch der am ganzen Körper tätowierte Mann schweigt. Auf Drängen ihrer früheren Vorgesetzten übernimmt die ehemalige Polizistin Mila Vasquez die Ermittlungen und findet heraus, dass die Tätowierungen Koordinaten in einem ominösen Videospiel darstellen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 33945 Verkauf: CHF 28.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS17137

Cueni, Claude: Genesis. Pandemie aus dem Eis. Roman. - Nagel & Kimche, 2020. Genre: Thriller. Plötzlich häufen sich in London merkwürdige Todesfälle: Ein mit der Pest verwandtes Bakterium wird von Ratten auf den Menschen übertragen. Als es mutiert, ist es noch leichter übertragbar. Mittendrin steckt Nadi, eine junge Inderin, die ihr Glück in London sucht und dort auf den Wissenschaftler Luis Mendelez trifft, der die menschliche DNA um jeden Preis optimieren will. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 33973 Verkauf: CHF 36.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS17067

Dubois, Jean-Paul: Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise. [Roman]. - dtv Verlagsgesellschaft, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Warum sitzt ein unauffälliger Mensch wie Paul Hansen im Gefängnis? Der in Frankreich aufgewachsene Sohn eines dänischen Pastors und einer Kinobesitzerin hatte schon einiges hinter sich, bevor er seine Berufung als Hausmeister in einer Wohnanlage in Kanada fand. 25 Jahre lang lief alles rund, bis Paul eines Tages die Sicherung durchbrennt. Nun erträgt er mit stoischer Ruhe seinen Zellengenossen Patrick und hat viel Zeit zum Nachdenken. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34165 Verkauf: CHF 29.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS17064

Elliott, Rachel: Bären füttern verboten. Roman. - mare, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Sydney Smith ist Freerunnerin, doch an einen Ort wollen ihre Füsse sie einfach nicht mehr tragen: nach St. Ives an der Küste Südenglands. Als sie an ihrem 47. Geburtstag endlich den Aufbruch dorthin wagt, wird sie nicht nur mit dem schmerzhaftesten Moment aus ihrer Vergangenheit konfrontiert, sondern auch mit einer Reihe skurriler Menschen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34286 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS17287

Ernaux, Annie: Die Scham. - Suhrkamp Verlag, 2020. Genre: Biografische Romane. 138 Belletristik

1952: Die 12-jährige Annie muss miterleben, wie der Vater die Mutter umzubringen versucht. Nach kurzer Zeit beruhigt sich der Vater, und Annie versucht, den Eklat zu vergessen. Bis sie, nahezu ein halbes Jahrhundert später, auf ein altes Foto stösst, das eine Flut von Erinnerungen auslöst. Aber was genau ist damals geschehen? Je tiefer Annie in dieses entscheidende Jahr eintaucht, umso deutlicher wird ihr die Spannung, in der die Eltern lebten, zwischen dem Wunsch nach sozialem Aufstieg und dem demütigenden Rückfall in die alten Verhältnisse. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BG 34048 Verkauf: CHF 27.90. Kurzschrift, 1 Bd., PS17162

Ferrante, Elena: Das lügenhafte Leben der Erwachsenen. Roman. - Suhrkamp, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Neapel in den Neunzigern. Giovanna ist dreizehn, Mittelschicht-Vorzeigetochter, gute Schülerin. Doch plötzlich verändert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, die Noten brechen ein, und immer öfter gibt es Streit mit den Eltern. Zufällig kommt sie der Vorgeschichte ihres Vaters auf die Spur, der aus einem leidenschaftlicheren, vulgäreren Neapel stammt. Und als sie bemerkt, wie ein Freund der Familie unterm Esstisch zärtlich die Füsse ihrer Mutter streift, kann sie keinem Erwachsenen mehr trauen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34290 Verkauf: CHF 37.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17158

Gilbert, Elizabeth: City of Girls. Roman. - S. Fischer, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Nach einer Jugend in der Provinz und dem Rausschmiss aus dem College stürzt sich die 19-jährige Vivian kopfüber in das wilde Leben Manhattans: Musicals, Bars, Jazz und Gangster. Um jede Ecke biegt eine neue Liebe, erst recht im Lily Playhouse, dem sympathisch heruntergekommenen Theater, für das sie Kostüme näht. Doch dann begeht sie einen skandalösen Fehler, der den Lauf ihres Lebens grundlegend verändert. Paderborn. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34028

Giordano, Mario: Tante Poldi und der Gesang der Sirenen. Roman. - Lübbe, 2020. Genre: Moderne Krimis. Die Poldi heiratet Montana und die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Aber Sizilien ist kompliziert, immer kommt was dazwischen. Ein unbeliebter Unternehmer verschwindet. Fiel er in die Hände der Mafia? Und auf der Isola Bella vor Taormina wird die Leiche einer jungen Frau angespült. Die schöne Slowakin ist an einer Überdosis Ketamin gestorben. Selbstmord? Ein Unfall? Für die Poldi steht bereits fest: Mord. Belletristik 139

SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34143 Verkauf: CHF 23.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17125

Gugic, Sandra: Zorn und Stille. Roman. - Hoffmann und Campe, 2020. Genre: Familienromane. Die Fotografin Billy Bana ist eine moderne Nomadin, die ihre Herkunft scheinbar hinter sich gelassen hat. Als ihr Vater stirbt, wird Billy von der Vergangenheit eingeholt, ihrem Aufwachsen als Gastarbeiterkind in Wien: Was wurde aus den Träumen ihrer Eltern? Warum kam es zum Bruch mit ihrer Familie? Und wie konnte ihr Bruder bloss spurlos verschwinden? SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34168 Verkauf: CHF 35.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS17117

Haller, Christian: Autobiographische Trilogie [3]: Flussabwärts gegen den Strom. Roman. - Luchterhand, 2020. Genre: Biografische Romane. Der Damm ist gebrochen, der Fluss des Lebens trägt Christian Haller näher an seine Bestimmung heran. Aus dem jungen Mann, der den Weg suchte, den es nicht gab und den er dennoch gehen wollte, ist ein Schriftsteller geworden. Durch Widerstände, Schicksals- und Rückschläge eröffnen sich ihm zunächst neue Lebens- und Arbeitsbereiche. Er aber muss kämpfen gegen finanzielle Nöte, gegen Ablehnung und für die Anerkennung seiner Arbeit. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 34184 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 2 Bd., PS17146

Hallgrímur Helgason: 60 Kilo Sonnenschein. [Roman]. - Tropen, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Gestur ist ein unehelicher Bauernsohn aus einer isländischen Siedlung am Fjord Segulfjörður. Während er bei immer neuen Ziehvätern heranwächst, schliesslich selbst Vater wird, erwacht auch das moderne Island. Grosse Fischfänger steuern eines Tages den Hafen an, bringen Exotisches und Fremdes aus dem Umland und der weiten Welt. Mit den Waren kommen auch neue Werte, neue Moden und Gefühle ins kalte und tief verschneite Segulfjörður. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 7 Bd., BG 34317 Verkauf: CHF 38.90. Kurzschrift, 7 Bd., PS17225

Harvey, Samantha: Westwind. Roman. - Atrium Verlag AG, 2020. Genre: Neuzeit (Belletristik). 1491. Im kleinen Dorf Oakham wird eines Nachts Thomas Newman, der wohlhabendste und einflussreichste Mann im Dorf, von der tödlichen Strömung des Flusses mitgerissen. War es ein Unfall, Selbstmord oder gar Mord? Dies herauszufinden obliegt dem örtlichen Priester John Reve. Während sich durch die Beichten der Dorfbewohner langsam ein Porträt der Gemeinde zusammensetzt, kommen immer dunklere Geheimnisse ans Licht. 140 Belletristik

SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34171 Verkauf: CHF 29.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17229

Hornby, Nick: Just Like You. Roman. - Kiepenheuer & Witsch, 2020. Genre: Liebesromane. Es ist das Jahr 2016. Lucy ist 42, Mutter zweier Jungs, Lehrerin, weiss. Sie lebt von ihrem Mann getrennt und findet, es sei Zeit für eine neue Beziehung. Joseph ist 22, Aushilfsmetzger, Fussballtrainer, schwarz. Ausgerechnet diese beiden ungleichen Menschen verlieben sich ineinander. Wie heisst es so schön: Gegensätze ziehen sich an. Die Frage ist, wie lange. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34313 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS17215

Hürlimann, Thomas: Abendspaziergang mit dem Kater. - S. Fischer, 2020. Genre: Anthologien, Werkausgaben. In diesen ebenso unterhaltsamen wie philosophischen Texten aus vier Jahrzehnten erzählt Thomas Hürlimann von seiner Herkunft und den Wegen zum eigenen Denken. Sie reichen vom heiteren literarischen Kabinettstück bis zum aufsehenerregenden Bericht seiner Krankenhauserfahrungen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34110 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS17154

Imboden, Blanca: Kopfkino. Geschichten, die mein Leben schrieb. - Wörterseh, 2020. Genre: Anthologien, Werkausgaben. Kleine Geschichten, die einen grossen Einblick in die Gedankenwelt von Blanca Imboden gewähren. Das Buch ist ein zeitloses Potpourri aus Beobachtungen, Erlebtem, Durchgestandenem - ein Rückblick auf zwanzig Jahre Leben. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34045 Verkauf: CHF 28.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS17145

Jensen, Michael: Inspektor Jens Druwe [1]: Totenland. Ein Jens-Druwe- Roman. Kriminalroman. - Aufbau Taschenbuch, 2019. Genre: Historische Krimis. Ende April 1945. Der Krieg geht zu Ende. Nachdem er schwer verwundet wurde, ist Jens Druwe aus Berlin nach Schleswig-Holstein abkommandiert worden. Hier soll er als Polizist für Ordnung sorgen. Als ein hoher Funktionär der NSDAP ermordet wird, wollen seine Vorgesetzten sogleich den ersten Verdächtigen, einen entflohenen Häftling, aburteilen. Doch Druwe stellt sich gegen die Profiteure des untergehenden Regimes. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 34259 Verkauf: CHF 17.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS17078 Belletristik 141

Jonasson, Jonas: Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte. Roman. - C. Bertelsmann, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Victor Alderheim, geldgieriger Kunsthändler zweifelhafter Gesinnung, verachtet alles, was aus fremden Ländern kommt: Menschen, Speisen, Kunstwerke. Doch dann trifft er den Massai-Krieger Ole Mbatian, der nicht genau weiss, was Geld ist, dafür aber ein millionenschweres Gemälde besitzt, das von der deutsch- afrikanischen Künstlerin Irma Stern stammen könnte. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34324 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS17224

Jousse, Hélène: Die Hände des Louis Braille. Roman. - Faber und Faber, 2020. Genre: Biografische Romane. Die Dramaturgin Constance soll ein Drehbuch über Louis Braille (1809-1852) schreiben, dessen Namen zwar alle kennen, über dessen Lebensumstände aber nur wenig bekannt ist: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts kommt der zehnjährige Junge, der durch einen Unfall erblindet ist, ans königlichen Institut für jugendliche Blinde. Er will lesen und schreiben lernen, doch es gibt für Blinde keine Bücher. Louis beschliesst, das zu ändern. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34062

Kang, Han: Weiss. - Aufbau Verlag, 2020. Genre: Biografische Romane. Während eines Aufenthalts in einer europäischen Stadt, die im weissen Winterschlaf liegt, überfällt die Erzählerin plötzlich die Erinnerung an ihre Schwester, die als Neugeborenes in den Armen der Mutter starb. Sie ringt mit dieser Tragödie, die das Leben ihrer Familie bestimmt hat, ein Ereignis, das in Bildern von Weiss wieder und wieder aufscheint: das Weiss der Muttermilch, der Windel, der reiskuchenweissen Haut des kleinen Mädchens. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BG 34115 Verkauf: CHF 29.90. Kurzschrift, 1 Bd., PS17156

Kawakami, Mieko: Brüste und Eier. Roman. - DuMont, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Die 30-jährige Natsuko wird von ihrer älteren Schwester Makiko und deren Tochter Midoriko in Tokio besucht. Makiko, die mit dem Alter hadert, ist besessen von einer Brustvergrösserung. Midoriko - von der Pubertät überfordert - sieht sich ausserstande, in einer Gesellschaft, die alles Körperliche tabuisiert, ihre Ängste, Bedürfnisse und Fragen zu kommunizieren. Und die asexuelle Natsuko fragt sich, welche Rolle ihr als unverheiratete, kinderlose Frau bleibt. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 34116 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS17136 142 Belletristik

King, Thomas: Dunkle Wolken über Alberta. Ein Kanada-Krimi. - Pendo Verlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Der indigene Polizist DreadfulWater hat in Kalifornien mehr gesehen, als ihm lieb ist. Daher kehrt er zurück ins ruhige Örtchen Chinook nahe der Grenze zwischen den USA und Kanada. Seinen Lebensunterhalt verdient er als Fotograf. Doch was mit Tatortfotos beginnt, artet gerne mal in umfängliche Ermittlungen aus. Der aktuelle Fall: In einem Mietwagen wurde die Leiche eines Mannes gefunden, der bei der anstehenden Umweltkonferenz einen Vortrag halten sollte. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34229 Verkauf: CHF 22.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17210

Kloeble, Christopher: Das Museum der Welt. Roman. - Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2020. Genre: Abenteuerromane. Indien 1853: Bartholomäus stammt aus Bombay, ist ungefähr zwölf Jahre alt und ein Sprachgenie. Da er zahlreiche Sprachen beherrscht, begleitet er als Übersetzer die Brüder Schlagintweit auf einer Forschungsexpedition, die sie quer durch Indien und den Himalaya führt. Doch möchte Bartholomäus mehr als nur dolmetschen. Er möchte das erste Museum seines grossen und widersprüchlichen Landes gründen. Dafür riskiert er alles. Paderborn. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34099

Koester, Elsa: Couscous mit Zimt. Roman. - Frankfurter Verlagsanstalt, 2020. Genre: Familienromane. Die starke, selbstbezogene Französin Lucile musste nach der Unabhängigkeit Tunesiens mit ihren Töchtern nach Frankreich fliehen, ein Heimatverlust, den die in Tunesien geborene Marie nie verwunden hat. Der Abschied von Tunesien, die erste dramatische Liebe im Pariser Mai 1968, die Flucht vor den Übergriffen Luciles nach Berlin, wo Lisa zur Welt kam - von all dem hat Marie ihrer Tochter erzählt. Doch kann Lisa den Erzählungen ihrer Mutter trauen? SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 33960 Verkauf: CHF 36.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS17144

Krohn, Tim: Die heilige Henni der Hinterhöfe. Roman. - Kampa, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Als Henni Binneweis 1902 das Licht der Welt erblickt, herrscht Wilhelm II. noch über Preussen und Kaiserreich. Und ein Mädchen, das im Hinterhof einer Mietskaserne am Prenzlauer Berg aufwächst, sollte nicht zu viel vom Leben erwarten. 1914 erklärt der Kaiser den Serben den Krieg. Der Weltkrieg zerstört die alte Ordnung, und eine neue ist nicht in Sicht. Inmitten der revolutionären Tumulte schlägt Henni sich geschickt durch den Alltag. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34218 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS17226 Belletristik 143

Krüger, Michael: Das Irrenhaus. Roman. - Haymon Verlag, 2017. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Ein 40-jähriger Archivar kündigt nach der Erbschaft einer Münchener Immobilie seine Stellung. Er nimmt selber Quartier in seinem Mietshaus und übernimmt die Identität des Vorbewohners, eines verschwundenen Autors. In der neuen Rolle wird er von einer Frau bedroht, die ihn des Plagiats bezichtigt. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 34054

Kureyshi, Meral: Fünf Jahreszeiten. Roman. - Limmat Verlag, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Sie hat ihr Studium abgebrochen und arbeitet im Kunstmuseum als Aufseherin. Während ihr Kollege Nikola unter der Treppe schläft, beobachtet sie den Staub im Sonnenlicht und wartet, dass die Zeit vergeht. In der Stille werden ihre Gedanken laut, füllen sich mit Erinnerungen, an Manuel, ihren Freund, an Adam, ihren Geliebten. Apathisch wandelt sie durch ihr Leben, streift durch die Stadt, lässt sich treiben zwischen Resignation und Hoffnung. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 34227 Verkauf: CHF 29.90. Kurzschrift, 2 Bd., PS17247

Landau, Grit: Die sardische Hochzeit. Roman. - Droemer, 2020. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Sardinien, 1922, kurz vor Mussolinis Machtergreifung. Kriegsveteran Leo Lanteri hat im Streit einen Faschisten getötet und muss untertauchen. Sein Vater schickt ihn nach Sardinien, das wie der Rest Italiens am Rand eines Umsturzes steht. Leo gerät zwischen die Fronten, als er sich in Gioia verliebt. Sie aber soll den Spross eines ursardischen Clans von Pferdezüchtern heiraten - und die Traditionen dieser Familie sind mörderisch. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34001 Verkauf: CHF 27.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS17129

Leutenegger, Gertrud: Späte Gäste. Roman. - Suhrkamp, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Ein Dorf nahe der italienischen Grenze. Spät am Abend ist die Erzählerin nach einer Todesnachricht dort eingetroffen. Sie will die Nacht im Wirtshaus am Waldrand zubringen, einer ehemals herrschaftlichen Villa. Doch aufgestört von beunruhigenden Berichten aus dem benachbarten Tal findet sie keinen Schlaf. Nicht nur Szenen aus der Vergangenheit suchen sie heim, gegen Morgen tauchen auch maskierte Gestalten auf, die sie zugleich erschrecken und anziehen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 34136 Verkauf: CHF 34.90. Kurzschrift, 2 Bd., PS17107

Lewinsky, Charles: Der Halbbart. Roman. - Diogenes, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. 144 Belletristik

Der Sebi ist nicht gemacht für die Feldarbeit oder das Soldatenleben. Viel lieber hört und erfindet er Geschichten. 1313 hat so einer es nicht leicht in einem Dorf in der Talschaft Schwyz, wo der Totengräber täglich Arbeit hat und Engel kaum von Teufeln unterscheidbar sind. Vom Halbbart, einem Fremden von weit her, erfährt Sebi, was die Menschen im Guten wie im Bösen auszeichnet und wie man auch in rauhen Zeiten das Beste aus sich macht. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 7 Bd., BG 34186 Verkauf: CHF 35.90. Kurzschrift, 7 Bd., PS17128

Link, Charlotte: Kate Linville [3]: Ohne Schuld. Kriminalroman. - Blanvalet, 2020. Genre: Moderne Krimis. Im Zug zielt ein Fremder mit einer Pistole auf eine Frau. Sie entkommt in letzter Sekunde. Eine junge Frau stürzt mit ihrem Fahrrad, weil jemand einen dünnen Draht über den Weg gespannt hat. Sie ist sofort bewusstlos. Den folgenden Schuss hört sie nicht mehr. Die Frauen stehen in keiner Verbindung zueinander, aber die Tatwaffe ist dieselbe. Kate Linville kommt einem grausamen Geheimnis auf die Spur und der Täter, der eine vermeintliche Schuld rächen will, gibt nicht auf. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 34104 Verkauf: CHF 34.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS17253

Lodge, Gytha: Jonah Sheens [1]: Bis ihr sie findet. Kriminalroman. - Hoffmann und Campe, 2020. Genre: Thriller. Von einer sommerlichen Zeltnacht mit den Freunden ihrer grossen Schwester kehrt die vierzehnjährige Aurora nie zurück. Dreissig Jahre später wird ihre Leiche gefunden. In einem Versteck, von dem eigentlich nur die sechs Freunde gewusst haben können. Detective Chief Inspector Jonah Sheens ist fest entschlossen, den Cold Case ein für alle Mal zu lösen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34151 Verkauf: CHF 21.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17116

Lodge, Gytha: Jonah Sheens [2]: Wer auf dich wartet. Kriminalroman. - Hoffmann und Campe, 2020. Genre: Thriller. Aidan loggt sich ein, um mit seiner Freundin Zoe zu skypen. Doch als die Verbindung steht, muss er hilflos mitanhören, wie im Hintergrund gekämpft wird. Bis schliesslich Stille herrscht. Als DCI Jonah Sheens und sein Team von der Kriminalpolizei Southampton die Wohnung betreten, finden sie Zoes Leiche. Was hat Aidan dazu gebracht, so lange zu zögern, bis er die Polizei gerufen hat? Und warum kannte er die Adresse seiner Freundin nicht? SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34277 Verkauf: CHF 23.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17250 Belletristik 145

Macmillan, Gilly: Die Nanny. Roman. - Blanvalet, 2020. Genre: Thriller. Die siebenjährige Jo wächst im Luxus auf, doch Wärme und Zuneigung erfährt sie nur von ihrer Nanny Hannah. Dann verschwindet diese ohne Erklärung. 30 Jahre später ist Jos Beziehung zu ihrer Mutter noch immer geprägt von Vorwürfen und Ablehnung. Deshalb ist Jo überglücklich, als eine ältere Dame auftaucht und sich als Hannah vorstellt. Doch Jos Mutter ist misstrauisch. Denn sie weiss, dass Hannah seit 30 Jahren tot ist. Wem soll Jo glauben? SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34138 Verkauf: CHF 19.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17134

Mai, Jennifer: Alle hören auf "Daffy", nur Daffy nicht. Abenteuer Blindenführhündin. - Engelsdorfer Verlag, 2017. Genre: Tiergeschichten, Natur. Auf Daffy kann Jenny sich verlassen. Denn Daffy ist Jennys Blindenführhündin. Ihren Dienst verrichtet sie tagein, tagaus verlässlich. Allerdings ist Daffy auch ein ganz normaler Hund. Und wenn sich im Freilauf dann doch mal eine Köstlichkeit oder ein spannendes Abenteuer bietet, fordert Daffy nicht nur von Jenny, sondern auch von den Passanten viel Geduld. Jennifer Mai erzählt in diesem Buch charmant vom Alltag mit einem Blindenführhund. Paderborn. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 34025

Manzini, Antonio: Rocco Schiavone [5]: Die schwarze Stunde. Kriminalroman. - Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Rom, 2007. In einem Steinbruch wird die Leiche des Jurastudenten Giovanni aufgefunden. Um einen Unfall handelt es sich nicht, da ist Rocco Schiavone von der römischen Polizei sich sicher. Kurz darauf wird die Leiche von Giovannis bestem Freund entdeckt. Bei seinen Ermittlungen setzt Rocco Ereignisse in Gang, die sein Leben für immer verändern werden. Und die auch Jahre später, in einem kalten Frühling in den Bergen, noch spürbar sind. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34332 Verkauf: CHF 15.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17142

Markares, Petros: Kostas Charitos [12]: Zeiten der Heuchelei. Ein Fall für Kostas Charitos. Roman. - Diogenes, 2020. Genre: Moderne Krimis. Der Besitzer einer Hotelkette wird in einem Badeort in der Nähe von Athen tot aufgefunden. Ein Bekennerschreiben bezichtigt ihn der Heuchelei. Gezeichnet: "Die Armee der Nationalen Idioten". Es ist der erste Mord einer rätselhaften Serie. Die Anklage lautet immer gleich, die Opfer jedoch könnten unterschiedlicher nicht sein. Kostas Charitos ermittelt und versucht, den obskuren Fanatikern auf die Spur zu kommen. 146 Belletristik

SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34282 Verkauf: CHF 35.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS17152

Marklund, Liza: Die Perlenfarm. Roman. - List Verlag, 2020. Genre: Thriller. Kiona taucht in den tropischen Gewässern der Südsee nach Perlen. Als ein Zyklon über die Insel zieht, strandet vor der Perlenfarm ihrer Eltern ein Segelboot. An Bord ein verletzter Mann, der sich Erik nennt und behauptet, ein Banker aus London zu sein. Kiona pflegt ihn gesund und verliebt sich in ihn. Doch als Erik die Insel fluchtartig verlässt, kommen Kiona Zweifel. Ist Erik der, für den er sich ausgegeben hat? Ihre Suche bringt sie in Lebensgefahr. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 33983 Verkauf: CHF 24.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS17048

Mas, Victoria: Die Tanzenden. Roman. - Piper, 2020. Genre: Gesellschaft des 19. Jahrhunderts (Belletristik). Im berühmtesten Krankenhaus der Stadt, der Salpêtrière, sollen die Hysterikerinnen Louise und Eugénie in einer Ballnacht glänzen. Die versammelte Hautevolee bewundert ihre Schönheit gerade dann, wenn sie die Kontrolle verlieren. Louise und Eugénie aber wollen aus ihrer Rolle ausbrechen, wollen ganz normale Frauen sein, auf dem Boulevard Saint-Germain sitzen und ein Buch lesen, denken und träumen und lieben dürfen wie die Männer. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 33957 Verkauf: CHF 28.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS17063

Maurer, Jörg: Kommissar Jennerwein [13]: Den letzten Gang serviert der Tod. Alpenkrimi. - FISCHER Scherz, 2020. Genre: Moderne Krimis. Kommissar Jennerwein wird zu einem Tatort in einer Restaurantküche gerufen. Die Hobby-Köche, die dort üblicherweise Rezepte ausprobieren, sind im idyllischen Kurort wohlbekannt und hoch angesehen. Aber jetzt wird heftig spekuliert: Wer hasste das Opfer so sehr, dass er vor einem Mord nicht zurückschreckte? Jennerwein und sein Team entdecken Mordmotive zuhauf. Nur Jennerweins Blick fürs Wesentliche kann den Täter überführen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34295 Verkauf: CHF 25.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17223

Messner, Reinhold: Wild oder Der letzte Trip auf Erden. - S. Fischer, 2017. Genre: Biografische Romane. 1914 bricht der englische Abenteurer Frank Wild mit dem Polforscher Ernest Shackleton und 26 Männern auf, um die Antarktis zu durchqueren. Doch ihr Schiff, die Endurance, wird vom Packeis zerstört. Fünf Monate driften sie auf einer Eisscholle nordwärts, bis sie sich auf eine Insel retten können. Während Shackleton Hilfe holt, bleibt Wild mit 22 Männern zurück und hält in ihnen allein Belletristik 147 durch seine Persönlichkeit das Vertrauen auf Rettung aufrecht - einen ganzen antarktischen Winter lang. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34033 Verkauf: CHF 29.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS17245

Meyer, Kai: Die Krone der Sterne [3]: Maschinengötter. Roman. - Fischer Tor, 2019. Genre: Science Fiction, Utopien. Die Maschinengötter sind erwacht und stürzen das Sternenreich in einen kosmischen Krieg. Inmitten der Wirren kämpft Iniza Talantis um die Sicherheit ihrer Familie. An Bord der Nachtwärts jagen sie durchs All, verfolgt von den Schergen des Hexenordens. Denn Inizas Tochter Tanys gilt den Hexen als Schlüssel zum Sieg. Ihr Schicksal erwartet sie auf Tiamande - der Thronwelt der Gottkaiserin. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34096

Musso, Guillaume: Ein Wort, um dich zu retten. Roman. - Pendo Verlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Seit er vor 20 Jahren unvermittelt mit dem Schreiben aufgehört hat, lebt Nathan Fawles auf der kleinen Île Beaumont. Die Journalistin Mathilde Monney will herausfinden, was damals geschah. Kurz nach ihrer Ankunft erschüttert ein Mord die Insel, die daraufhin abgeriegelt wird. Während der Jagd nach dem Täter entspinnt sich zwischen Mathilde und Nathan eine hitzige Unterredung, in der die ganze Wahrheit über seine Vergangenheit ans Licht kommt. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 33949 Verkauf: CHF 24.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS16984

Myers, Benjamin: Offene See. Roman. - DuMont, 2020. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). England, 1946. Die Sehnsucht nach dem Meer und die Enge seines Elternhauses veranlassen den jungen Robert dazu, sich zu Fuss zur Küste aufzumachen. Einmal will er die offene See erleben, bevor er unter Tage arbeiten muss. Als er die unkonventionelle Dulcie kennenlernt, öffnet sich für ihn die Tür in ein ganz anderes Leben, in dem Freundschaft, Leidenschaft, Kunst, aber auch Schmerz erstrebenswerter sind als Anstand und Pflichterfüllung. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 33980 Verkauf: CHF 31.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS17043

Nesbö, Jo: ihr königreich. Kriminalroman. - Ullstein Buchverlage, 2020. Genre: Thriller. Als die Polizei erneut im ungelösten Fall ihres verschwundenen früheren Chefs ermittelt, ist Automechaniker Roy alarmiert. Die kürzliche Rückkehr seines Bruders Carl nach Os bringt anscheinend Unglück. Carl hingegen ist voller Pläne 148 Belletristik und verspricht, ganz Os reich zu machen. Doch plötzlich kursieren Gerüchte und Verdächtigungen zum Unfalltod ihrer Eltern. Roy hat seinen Bruder immer beschützt, aber jetzt stehen sie sich als Rivalen gegenüber. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 8 Bd., BG 34128 Verkauf: CHF 31.90. Kurzschrift, 8 Bd., PS17147

Nesser, Håkan: Inspektor Gunnar Barbarotti [7]: Barbarotti und der schwermütige Busfahrer. Roman. - btb, 2020. Genre: Moderne Krimis. Gegen Inspektor Barbarottis Polizeikollegin und neue Lebensgefährtin Eva Backman wird in Stockholm polizeilich ermittelt. Sie geriet in eine Situation, die für einen Jugendlichen tödlich endete. Um Abstand von den Ereignissen zu bekommen, ziehen sich Barbarotti und Backman in die Abgeschiedenheit Gotlands zurück. Doch dort glaubt Barbarotti in einem Fahrradfahrer jenen unglückseligen Busfahrer zu erkennen, der für den Tod einer Schulklasse verantwortlich war. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34160 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17163

Niemeyer, Susanne: Jesus klingelt. Neue Weihnachtsgeschichten. - Herder, 2019. Genre: Weihnachtsgeschichten. Jesus klingelt an der Tür - inkognito, versteht sich. Und Gott denkt über Reformen nach: dieser Cola trinkende Kerl im roten Mantel, das ist einfach zu viel. Weihnachten steht vor der Tür und will in die Herzen. Die zwölf ungewöhnlichen Weihnachtsgeschichten helfen, uns mit Weihnachtsstimmung zu erfüllen. Paderborn. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BG 34024

Ohlsson, Kristina: Martin Benner [3]: Blutsfreunde. Thriller. - Limes, 2020. Genre: Thriller. Als Martin Benners Freund Henry stirbt, hinterlässt er ihm eine Überraschung - seinen Anteil an Henrys Antiquitätengeschäft in New York. Doch Martins Freude ist kurzlebig: Ein Mann sucht ihn auf, der behauptet, Henry sei nicht an einer Krankheit gestorben, sondern wurde Opfer eines Mordes. Bald wird Martin in eine fiebrige Jagd verwickelt, in der es die Wahrheit zu finden gilt. Wer war Henry Schiller? Und was ist an dem Tag geschehen, als er starb? SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 34303 Verkauf: CHF 23.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS17161

Patchett, Ann: Das Holländerhaus. Roman. - Berlin Verlag, 2020. Genre: Familienromane. Es trifft Danny und Maeve wie ein Blitz, als Stiefmutter Andrea ihnen für immer das Zuhause verbietet. Die Geschwister hätten so etwas nach dem Tod ihres Belletristik 149

Vaters wohl ahnen müssen, doch das Holländerhaus und seine Bewohner waren ihre "Familie". Noch als Erwachsene kehren sie regelmässig zurück, um wenigstens von der Strasse aus einen Blick auf ihr Kindheitsparadies zu werfen. Bis das Leben die Karten eines Tages ganz neu mischt. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34251 Verkauf: CHF 29.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17081

Peters, Maria: Die Dirigentin. Roman. - Atlantik Verlag, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. New York, 1926. Für Antonia Brico gibt es nur die Musik. Unermüdlich übt sie an dem alten Klavier, das ihr Vater, ein Müllmann, auf der Strasse gefunden hat. Ihr Traum: die erste weibliche Dirigentin zu werden. Unermüdlich klopft sie an die Türen grosser Musiker, jedoch ohne Erfolg. Antonia sieht nur einen Weg: ein Orchester nur mit Frauen, von ihr dirigiert. Das Eröffnungskonzert wird Antonia befreien und die Musikwelt für immer verändern. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34036 Verkauf: CHF 31.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS17109

Plievier, Theodor: Der Kaiser ging, die Generäle blieben. Ein deutscher Roman. - Wachholtz, 2018. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). In Kiel begann 1918 die Revolution, die den Ersten Weltkrieg beendete und der Weimarer Republik den Weg ebnete. Theodor Plievier (1892-1955) gehörte selbst zu den kriegsmüden Soldaten, die nicht mehr bereit waren, ihr Leben für einen bereits verlorenen Krieg zu opfern. Mit "Der Kaiser ging, die Generäle blieben" verfasste Plievier einen dokumentarischen Roman, der die Ereignisse von Kiel bis Berlin erfasst und so ein "lebendiges Gesamtbild" (Plievier) der Zeit schuf. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34087

Pohl, Alex: Seiler und Novic [1]: Eisige Tage. Kriminalroman. - Penguin, 2019. Genre: Moderne Krimis. Winter in Leipzig. In einem Auto am Elster-Saale-Kanal wird die steifgefrorene Leiche eines Anwalts gefunden. Was für die smarte Kommissarin Hanna Seiler und ihren starrköpfigen Kollegen Milo Novic zunächst nach einem Routine-Mordfall aussieht, entpuppt sich rasch als ein Dickicht krimineller Verstrickungen: Im Besitz des Toten finden sie skandalträchtiges Material, darunter das Foto eines minderjährigen Mädchens, das seit einer Woche vermisst wird. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34073

Prudhomme, Sylvain: Allerorten. Roman. - Unionsverlag, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). 150 Belletristik

Müde vom lauten Paris, zieht Sacha in die Provence. Dort trifft er auf einen Jugendfreund, den "Anhalter", der oft ohne Vorwarnung verschwindet, per Anhalter quer durch Frankreich reist. Seine Frau Marie und sein Sohn Agustín bleiben allein zurück. Aus Wochen des Wartens werden Monate. Sacha kümmert sich rührend um Agustín und knüpft ein immer engeres Band zu Marie. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34176 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS17150

Raney, Karen: Vielleicht auf einem anderen Stern. Roman. - Diana, 2020. Genre: Familienromane. Eve ist Kuratorin in einem Museum, hat einen liebevollen Partner an ihrer Seite und eine Tochter, die ihr das Wichtigste ist. Doch dann wird Maddy schwer krank. Hungrig nach Leben muss die Sechzehnjährige schnell erwachsen werden - und macht sich auf die Suche nach ihrem Vater, der von ihrer Existenz nichts weiss. Je weiter sich Maddy von ihr entfernt, desto klarer wird Eve, dass sie nicht alles in der Welt kontrollieren kann. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 33952 Verkauf: CHF 19.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17124

Rietzschel, Lukas: Mit der Faust in die Welt schlagen. Roman. - Ullstein, 2018. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf. Der Hausbau der Eltern scheint der Aufbruch in ein neues Leben zu sein. Doch hinter dem Alltagstrott schwelt die Angst vor dem Verlust der Heimat. Die Perspektivlosigkeit wird für Philipp und Tobias immer bedrohlicher. Als es zu Aufmärschen in Dresden kommt und ihr Heimatort Flüchtlinge aufnehmen soll, zieht sich der eine Bruder in sich selbst zurück, der andere sucht ein Ventil für seine Wut. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34065

Riordan, Kate: Das verborgene Zimmer. Roman. - DuMont Buchverlag, 2020. Genre: Familienromane. Als Sylvie Durand einen Brief mit der Nachricht erhält, dass es im verlassenen Haus ihrer Familie in der Provence gebrannt hat, entschliesst sie sich, zurückzukehren: in die alte Heimat, wo sie ihre älteste Tochter Élodie verlor. Gemeinsam mit ihrer Jüngsten, Emma, reist sie nach Südfrankreich. Dort holen nicht nur die alte Schuld und die bösen Erinnerungen sie ein, sondern sie begreift, dass Emma an diesem Ort ernsthaft in Gefahr ist. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34309 Verkauf: CHF 23.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS17214

Saucier, Jocelyne: Was dir bleibt. Roman. - Insel Verlag, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Belletristik 151

Eines Tages besteigt die 76-jährige Gladys ohne jede Ankündigung den Northlander-Zug, um spurlos aus ihrem kanadischen Dorf zu verschwinden. Die Nachbarn und Freundinnen sind besorgt. Bald wird klar: Gladys reist über Tausende von Kilometern und in Dutzenden Zügen durch die Weiten Nordkanadas. Sie kehrt zurück an die Orte ihrer Kindheit und spricht auf ihrem Weg mit unzähligen Menschen. Doch was genau führt sie im Schilde? SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34256 Verkauf: CHF 31.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS17211

Schiess los! 25 schnelle Krimi-Geschichten [von Henning Mankell, Friedrich Dürrenmatt, Henry Slesar, Andrea Camilleri, Ingrid Noll, Patricia Highsmith, Donna Leon, Åke Edwardson und anderen]. - Diogenes Verlag, 2013. Genre: Moderne Krimis. In diesem Erzählband versammelt sich die Elite der Kriminalliteratur. Von Donna Leon und Hennig Mankell bis Ingrid Noll und Agatha Christie präsentieren bekannte Autoren schnelle Kriminalgeschichten, in denen dem Mörder kurz und schmerzlos der Garaus gemacht wird. Ein Buch für alle, die lieber lesen, als die Zeit totzuschlagen. Paderborn. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 34018

Schirach, Ferdinand von: Gott. Ein Theaterstück. - Luchterhand, 2020. Genre: Dramen. Richard Gärtner, 78, ein körperlich und geistig gesunder Mann, will seit dem Tod seiner Frau nicht mehr weiterleben. Er verlangt nach einem Medikament, das ihn tötet. Mediziner, Juristen, Pfarrer, Ethiker, Politiker und Teile der Gesellschaft zweifeln, ob Ärzte ihm bei seinem Suizid helfen dürfen. Die Ethikkommission diskutiert den Fall. Paderborn. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BG 34016

Schlink, Bernhard: Abschiedsfarben. Geschichten. - Diogenes, 2020. Genre: Erzählungen. Geschichten über Abschiede, die bedrücken, und Abschiede, die befreien, über das Gelingen und Scheitern der Liebe, über Vertrauen und Verrat, über bedrohliche und bewältigte Erinnerungen und darüber, dass im falschen Leben das richtige liegen kann und im richtigen das falsche. Geschichten von Menschen in verschiedenen Lebensphasen, ihren Ängsten, Verstrickungen und Hoffnungen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34300 Verkauf: CHF 35.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS17068

Simsion, Graeme: Der Rosie-Effekt. Noch verrückter nach ihr. Roman. - Fischer Taschenbuch, 2016. Genre: Liebesromane. Genetik-Professor Don Tillman hat sein "Ehefrau-Projekt" abgeschlossen. Er lebt mit Rosie, die schwanger ist, in New York. Don will natürlich der perfekte Vater 152 Belletristik werden und stürzt sich wieder in die Forschung, worüber er fast seine Liebe zu Rosie vergisst. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 33940 Verkauf: CHF 17.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17070

Singer, Lea: La Fenice. Roman. - Kampa, 2020. Genre: Biografische Romane. Venedig, Renaissance. Angela del Moro hat es schon mit sechzehn zu etwas gebracht, als Kurtisane, der einzige Beruf, in dem sie ein selbstbestimmtes Leben führen kann. Der Absturz beginnt mit einem Nein: Sie wagt es, einen Stammkunden wegzuschicken. Seine Rache ist mörderisch. Andere überleben so etwas nicht, aber Angela will kein Opfer sein. Ihr Wiederaufstieg ist eine Sensation. Das kann nicht nur gut gehen. - Basierend auf wahren Begebenheiten. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34148 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS17127

Slaughter, Karin: Georgia [8]: Die verstummte Frau. Thriller. - HarperCollins, 2020. Genre: Thriller. Atlanta, Georgia. Eine junge Frau wird brutal attackiert und sterbend zurückgelassen. Alle Spuren verlaufen im Sand, bis Will Trent den Fall übernimmt. Die Ermittlungen führen ihn ins Staatsgefängnis. Ein Insasse behauptet, Informationen zu haben. Der Angriff gleicht der Tat, für die er vor acht Jahren verurteilt worden ist. Bis heute beteuert er seine Unschuld. Will muss den ersten Fall lösen, um die ganze Wahrheit zu erfahren. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 8 Bd., BG 34269 Verkauf: CHF 36.90. Kurzschrift, 8 Bd., PS17132

Sparks, Nicholas: Wenn du zurückkehrst. Roman. - Heyne, 2020. Genre: Liebesromane. Trevor ist 32 und an einer Wegscheide im Leben angekommen. Da stirbt sein Grossvater und hinterlässt ihm sein Cottage in North Carolina samt Garten und 20 Bienenstöcken. Trevor beginnt das Haus wieder instand zu setzen und kümmert sich um die Bienen. Und er lernt zwei Frauen kennen: die Polizistin Natalie, zu der er sich hingezogen fühlt, und die Jugendliche Callie, die sich allein durchs Leben schlägt. Kann Trevor Callie retten und Natalie für sich gewinnen? SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34040 Verkauf: CHF 29.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17080

Steiner, Jens: Ameisen unterm Brennglas. Roman. - Arche, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Belletristik 153

Ein unbekanntes Paar steckt in der Schweiz ein Haus in Brand, schiesst auf eine Raststätte, nimmt eine Geisel. Die Medien schreiben den Taten verschiedenste terroristische Hintergründe zu. Auch die Bevölkerung versucht, sich einen Reim zu machen. Unter ihnen Toni Manfredi, der obsessiv Krippenfiguren schnitzt, Martin Boll, der den Zugang zu seiner smartphoneabhängigen Familie verliert, und Regina, deren viele Ehrenämter sie zunehmend den Verstand kosten. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 33977 Verkauf: CHF 29.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS17120

Steinfest, Heinrich: Der Chauffeur. Roman. - Piper, 2020. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Nach einem schweren Autounfall und einer nicht minder schweren Fehlentscheidung beschliesst der Chauffeur Paul Klee, ein kleines Hotel ganz nach seinen Vorstellungen zu führen. Das Glück will es, dass er sich in die Maklerin Inoue verliebt. Also planen sie das Haus gemeinsam. Aber Klees ideale Welt zerbricht ein zweites Mal - und er entschliesst sich zu einem für ihn sehr überraschenden Schritt. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34239 Verkauf: CHF 31.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17153

Steinmann, Matthias F.: Ellen & This. Erste grosse Liebe in den 50er-Jahren. Doku-Roman. - Ursella Verlag, 2019. Genre: Biografische Romane. Der Internatsschüler This verliebt sich mit 16 Jahren in die 15-jährige Ellen aus reichem Hause, die seine Liebe erwidert. Daraus entsteht im Winter 1958 bis Frühsommer 1959 eine aussergewöhnliche erste Liebe in beider Leben. Diese neue Erfahrung hat Matthias Steinmann in seinem Roman dokumentiert. Er beschreibt die glückseligen Momente einer Jugendliebe, über denen bald ein Hauch von Wehmut und bittersüsser Tragik liegt. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34328 Verkauf: CHF 32.00. Kurzschrift, 4 Bd., PS17254

Stout, Rex: Nero Wolfe [53]: Zyankali vom Weihnachtsmann. Ein Fall für Nero Wolfe. - Klett-Cotta, 2019. Genre: Krimiklassiker. Eine Weihnachtsfeier voller ausgelassener Gäste, bis einer von ihnen ermordet wird. Ausgerechnet der Weihnachtsmann steht unter Verdacht. Keiner weiss, wer er gewesen ist. Er verschwindet spurlos. Nero Wolfe ermittelt. Aus gutem Grund. Denn wenn die Polizei schneller ist als er, wird es unangenehme Folgen für ihn haben. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BG 34056

Strandberg, Mats: Das Heim. Roman. - Fischer Tor, 2018. Genre: Fantasy. 154 Belletristik

Joel fährt in sein Heimatstädtchen, um seine demenzkranke Mutter zu pflegen. Schweren Herzens bringt er sie im Seniorenheim unter, doch dort verschlechtert sich Monikas Zustand: Sie magert ab, wird ausfallend und spricht dunkle Geheimnisse aus, von denen sie gar nichts wissen kann. Manche der Alten halten sie deshalb für einen Engel, andere für einen Dämon. Auch auf Joel wirkt seine Mutter, als wäre sie nicht sie selbst. Er sucht nach einer Erklärung für das Unfassbare. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34083

Trout, Nick: Lass uns an Wunder glauben. Roman. - Goldmann, 2020. Genre: Frauenliteratur. Die alleinerziehende Tierärztin Kate kümmert sich rührend um ihren unheilbar kranken Sohn Jasper. Nur den Wunsch nach einem Hund konnte sie ihm bisher nicht erfüllen. Als sie Jasper mit in das Tierheim nimmt, wo sie arbeitet, verliert er sein Herz an den Labradormischling Whistler. Der Junge setzt alles daran, ein Heim für seinen neuen Freund zu finden. Doch Whistler hat sich längst für Jasper und Kate entschieden - aus gutem Grund. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34011 Verkauf: CHF 15.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17042

Vilas, Manuel: Die Reise nach Ordesa. Roman. - Berlin Verlag, 2020. Genre: Familienromane. "Wir sollten über unsere Familien schreiben, ohne jede Beschönigung, ohne dabei zu erfinden. Wir sollten nur von dem erzählen, was passiert ist, oder von dem wir glauben, dass es passiert sei." Aus dieser Überzeugung heraus schrieb Manuel Vilas ein Buch über sich, seine Mutter, seine Kinder, vor allem aber über seinen Vater, den stets soignierten Handlungsreisenden, der vom sozialen Aufstieg träumte - und von Ferien in Ordesa. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 33997 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS17119

Voosen, Roman: Nyström und Forss [8]: Die Taten der Toten. Ein Fall für Ingrid Nyström und Stina Forss. - Kiepenheuer & Witsch, 2020. Genre: Moderne Krimis. 28. Februar 1986: An einem schneidend kalten Winterabend wird der schwedische Ministerpräsident Olof Palme in Stockholm erschossen. Mehr als 30 Jahre später stossen die beiden ungleichen Kommissarinnen Ingrid Nyström und Stina Forss auf eine vielversprechende Spur. Ihre Nachforschungen wecken dunkle Mächte, die das Aufdecken der wahren Hintergründe um jeden Preis verhindern wollen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 34122 Verkauf: CHF 17.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS17115 Sachbücher 155

Ware, Ruth: Wie tief ist deine Schuld. Thriller. - Deutscher Taschenbuch- Verlag, 2018. Genre: Thriller. "Ich brauche deine Hilfe." steht in der Nachricht, die Isa von einer alten Schulfreundin bekommt. Sofort fährt sie nach Salten, wo sie einst mit ihren drei Freundinnen das glücklichste und zugleich grauenvollste Jahr ihres Lebens verbracht hat. Was am Ende jenes Jahres geschah, wird keine von ihnen je vergessen. Nun ist an der Küste eine Leiche gefunden worden. Sie alle wissen, wer es ist. Und sie wissen auch, wie die Leiche dort hingekommen ist, damals, vor 17 Jahren. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34076

Wilkinson, Lauren: American Spy. Thriller. - Tropen, 2020. Genre: Spionageromane. 1987: Marie Mitchell arbeitet als Geheimagentin beim FBI. Sie ist die einzige schwarze Frau in einem Club weisser Männer. Statt endlich ins Feld geschickt zu werden, muss sie sich mit Papierkram herumschlagen. Dann wird ihr plötzlich die Teilnahme an einer Geheimoperation angeboten. Sie soll Thomas Sankara ausspionieren, den charismatischen sozialistischen Präsidenten von Burkina Faso. Ein Einsatz, der sie auch Jahre später noch verfolgen wird. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 34049 Verkauf: CHF 24.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS17118

Yokoyama, Hideo: 2. Thriller. - Atrium Verlag, 2020. Genre: Thriller. Ein legendärer Kriminaldirektor, der sich aus dunklen Gründen weigert, seinen Posten zu räumen - und eine junge, aufstrebende Polizistin, die von einem Tag auf den anderen nicht mehr zur Arbeit erscheint. Zwei Fälle, ein Schauplatz: Japan, Polizeipräsidium Präfektur D. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 34113 Verkauf: CHF 14.90. Kurzschrift, 2 Bd., PS17114

Sachbücher

Angelou, Maya: Was für immer mir gehört. - Suhrkamp, 2020. Genre: Musik, Theater, Kunst (Biografien). Maya ist zu früh Mutter geworden, sie hat die Südstaaten, ihre Grossmutter und den Krämerladen hinter sich gelassen. In Kalifornien will sie ihre Träume verwirklichen, sie will Freiheit, sie will Unabhängigkeit, eine Karriere als Tänzerin, die grosse Liebe. Als arme, alleinerziehende, schwarze junge Frau scheinen die Widerstände unüberwindbar, doch Maya glaubt felsenfest an das Gute und an sich selbst. 156 Sachbücher

SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34179 Verkauf: CHF 25.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS17108

Dein Herz lebe auf! Tröstende Bibeltexte erschlossen für schwere Zeiten. - Katholische Bibelanstalt, 2020. Genre: Christliche Religion. In schwierigen Zeiten ist es nicht leicht, aufrichtende und tröstende Worte zu finden. In diesem Buch erschliessen die katholischen Bischöfe Deutschlands tröstende Bibeltexte für die aktuell so herausfordernde Zeit und darüber hinaus. Paderborn. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 34020

Kaminski, Juliane: So klug ist Ihr Hund. - Kosmos-Verlag, 2011. Genre: Tiere. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Hunde ein ganz aussergewöhnliches Verständnis davon besitzen, wie sie mit dem Menschen kommunizieren können. Sie verstehen Zeige-Gesten und können Spielzeuge anhand des Namens unterscheiden. Juliane Bräuer und Juliane Kaminski stellen hier die spannenden Ergebnisse vieler Studien und eigener Forschungen vor und beschreiben zahlreiche Tests, die Hundebesitzer leicht nachmachen können. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 34094

Kast, Verena: Immer wieder neu beginnen. Die kreative Kraft von Hoffnung und Zuversicht. - Patmos Verlag, 2020. Genre: Lebenshilfe. Wir leben in schwierigen Zeiten: Klimawandel, rechter Terror oder weltweite Epidemien machen vielen Menschen Angst. Was kann helfen, angesichts zahlreicher Bedrohungen weder in Panik zu verfallen noch zu resignieren? Verena Kast zeigt: Um Angst und Verzweiflung zu bewältigen, können wir innere Gegenkräfte entwickeln. Es gilt, uns auf Hoffnung und Zuversicht auszurichten. - Erstmals 2001 erschienen unter dem Titel "Vertrauen finden". SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 34182 Verkauf: CHF 25.90. Kurzschrift, 2 Bd., PS17281

Lénoir, Frédéric: Weisheit und wie wir sie finden. - Reclam, 2019. Genre: Lebenshilfe. Ist nicht jeder auf der Suche nach Weisheit? Schliesslich gilt sie als Schlüssel zu einem sinnerfüllten und guten Leben. In den Lehren der Weltreligionen und bei grossen Denkern findet der französische Philosoph Frédéric Lenoir weise Antworten auf die entscheidenden Fragen des Lebens. Inspiriert von Montaigne, Nietzsche oder Spinoza gibt er konkrete Ratschläge, was wirklich wichtig ist, wie wir uns selbst besser kennenlernen und mit der Welt in Einklang sein können. Paderborn. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BG 34017 Sachbücher 157

Lin, Margrith: Ein Bruder lebenslänglich. Vom Leben mit einem behinderten Geschwister. - Limmat Verlag, 2020. Genre: Behinderung (Biografien). 1952 erkrankte der Bruder von Margrith Lin mit zweieinhalb Jahren an einer tuberkulösen Meningitis. Bereits totgesagt, überlebte er und kehrte nach zwei Jahren Spital- und Kuraufenthalt körperlich geheilt nach Hause zurück. Über seine geistigen und seelischen Schädigungen wurden die Eltern nicht informiert. Lin erzählt die Lebensgeschichte ihres Bruders, vom veränderten Familienalltag, von der Verantwortung, die den Angehörigen ein Leben lang bleibt, von den Erfahrungen mit Behörden und Institutionen und dem Wandel im Umgang mit behinderten Menschen in den letzten siebzig Jahren. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34156 Verkauf: CHF 37.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS17159

Macfarlane, Robert: Im Unterland. Eine Entdeckungsreise in die Welt unter der Erde. - Penguin Verlag, 2019. Genre: Geschichte nach Epochen. Der britische Naturschriftsteller nimmt uns mit in die überraschende Welt unter der Erde. Er führt uns in Höhlenlandschaften in England und Slowenien, zu einem unterirdischen Fluss in Italien, in den Untergrund von Paris, die schwindende Gletscherwelt Grönlands und in einen Stollen für Atomabfälle, der die nächsten 100'000 Jahre überdauern soll. Er schildert das Wechselspiel zwischen Mensch, Natur und Landschaft - nicht zuletzt als Mahnung, was wir durch unsere Eingriffe zu verlieren drohen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 7 Bd., BG 33966 Verkauf: CHF 37.90. Kurzschrift, 7 Bd., PS17074

Walser, Martin: Ewig aktuell. Aus gegebenem Anlass. - Rowohlt Verlag, 2017. Genre: Literatur (Biografien). Vom Beginn seines schriftstellerischen Schaffens an hat Martin Walser das politische und gesellschaftliche Geschehen begleitet, er hat beobachtet, teilgenommen und sich eingemischt. "Ewig aktuell" versammelt Äusserungen, Aufsätze und Reden, die nahezu sechzig Jahre Zeitgeschichte aus dem Blickwinkel eines grossen Schriftstellers zeigen. Zugleich sind sie das persönliche Zeugnis eines Beobachters, der sich selbst immer auch als Teil des Ganzen verstanden hat. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 8 Bd., BG 33989 Verkauf: CHF 35.90. Kurzschrift, 8 Bd., PS17106

Worbis, Margot: Mariedl Fischnaller. Blindsein war ihre Berufung. - Athesia Verlag, 2020. Genre: Behinderung (Biografien). Lüsen, ein abgelegenes Dorf in Südtirol, Bozen, Innsbruck, Padua, Rom, Bosnien-Herzegowina und Thailand: Dies sind einige Schauplätze des Lebens und Wirkens einer aussergewöhnlichen Frau, der es nach ihrer Erblindung von 158 Kinder- und Jugendbücher

Jugend an wichtig wurde, ein Zentrum zu schaffen, in dem Blinde Rat und Hilfe bekommen können. Aus dem Blindenzentrum St. Raphael in Bozen wurde eine Einrichtung mit Strahlkraft weit darüber hinaus. Paderborn. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 34022

Kinder- und Jugendbücher

Kinderbücher (ab 6)

Boehme, Julia: Conni und die Ponys im Schnee. - Carlsen, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Conni kann ihr Glück kaum fassen! Sie darf mit Anna über Silvester auf den Ponyhof. Dort treffen sie nicht nur ihre anderen Freunde wieder, sondern lernen auch ein neues Mädchen kennen: Verena. Leider entpuppt sich die Neue als ziemlich zickig und macht Conni und ihren Freunden das Leben ganz schön schwer. Und obwohl es streng verboten ist, wagt sie alleine einen Ausritt im Schnee. Damit bringt sie nicht nur sich in grosse Gefahr. Paderborn. Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., BG 34027

Muszynski, Eva: Trudel Gedudel foppt den Fuchs. - cbj, 2020. Genre: Tiere (ab 6). Huhn Trudel Gedudel liebt das Abenteuer und die Freiheit. Doch abends möchte sie zurück auf den Bauernhof. Während sie sich mit ihren Freunden Gräten-Käthe und Herr Klautermann auf den Weg macht, wundern sich die Zwillingsputen Ete und Petete schon, wo das doofe Huhn nur bleibt: Vielleicht hat es der Fuchs geholt? Eher unfreiwillig landen die Puten selbst vor dem Zaun und geraten in grosse Gefahr. Doch Trudel sollte man nicht unterschätzen. SBS, Zürich, Rucksackbuch Nr. 548 Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., Zeilentreue Schwarzschriftbeilage, BK 4698 Verkauf: CHF 19.90. Kurzschrift, 1 Bd., Schwarzschriftbeilage, PS16996. Vollschrift, 1 Bd., Zeilentreue Schwarzschriftbeilage, PS16997. Weitzeilige Vollschrift, 1 Bd., Schwarzschriftbeilage, PS16998

Kinderbücher (ab 10)

Baum, Lyman Frank: Dorothy und der Zauberer in Oz. - LeiV, 1999. Genre: Fantasie (ab 10). Auf dem Weg zu Onkel Henrys Ranch geraten Dorothy und ihr Kätzchen Eureka in eine tiefe Erdspalte und gelangen unversehens in das Zauberland Mangaboo, dessen Bewohner sie nicht gerade freundlich empfangen. Erst als der gute alte Zauberer von Oz ebenfalls dort landet, wird die Flucht möglich. DZB, Leipzig. Ausleihe: Vollschrift, 3 Bd., BG 34057 Kinder- und Jugendbücher 159

Boie, Kirsten: So richtig schön Weihnachten. - Oetinger, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Weihnachten ist mit Abstand die allerschönste Zeit im Jahr. Es werden Plätzchen gebacken, Krippenspiele aufgeführt, Adventskalendertürchen geöffnet, Tannenbäume geschmückt und Geschenke eingepackt. Und wer hätte das gedacht: Sogar der kleine Ritter Trenk geht schon im Mittelalter auf den Weihnachtsmarkt und feiert richtig Weihnachten! Ein bisschen anders vielleicht, als wir es so kennen, aber mindestens genauso gemütlich. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 34060

Hunter, Erin: Bravelands [5]: Goldene Wölfe. - Beltz & Gelberg, 2020. Genre: Tiere (ab 10). Eine Gruppe Goldener Wölfe, die Seelenfresser, machen Bravelands unsicher. Sie töten unschuldige Tiere, um ihr Herz zu stehlen. Dorn, der sich noch an seine Rolle als Grosser Vater gewöhnen muss, beruft alle Tiere zu einer Versammlung ein. Doch anstatt sich zu einigen, geraten sie aneinander. SBS, Zürich, Rucksackbuch Nr. 549 Ausleihe: Vollschrift, 7 Bd., BG 34208 Verkauf: CHF 18.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16999. Vollschrift, 7 Bd., PS17000

Lehr, Thomas: Tixi Tigerhai und das Geheimnis der Osterinsel. - Aufbau- Verlag, 2008. Genre: Fantasie (ab 10). Tixi Tigerhai ist zehn und hat Flugangst, seit sie mit fünf von Dr. Bonzo entführt wurde. Ein riesiger Greif rettete sie und brachte sie auf die Osterinsel. Dort wächst sie bei König Tiwi auf. Beim Klettern gerät Tixi in einen unterirdischen Gang und schnurstracks in ein unglaubliches Abenteuer. Zum Glück trifft sie unterwegs Hänschen Haifischflosse. Gemeinsam kommen sie Dr. Bonzos ganz grossem Coup gegen die Osterhasen auf die Spur. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34080

Meocci, Daniele: Maunzer. Klara, Wolle und der magische Kater. - Baeschlin, 2018. Genre: Detektive (ab 10). Klara und Wolle sind entsetzt: Die wunderschöne alte Trauerweide auf dem Pausenplatz soll gefällt werden, damit ein paar neue Parkplätze gebaut werden können! Zusammen mit Milla, der neuen Schülerin, schmieden sie einen Plan, um den Baum zu retten. Doch Milla umgibt ein Geheimnis. Seit sie in der Klasse ist, geschehen lauter seltsame Dinge. Ober der kleine Kater, der ihr auf Schritt und Tritt folgt, etwas damit zu tun hat? SBS, Zürich, Rucksackbuch Nr. 550 Ausleihe: Vollschrift, 3 Bd., BG 34215 Verkauf: CHF 27.90. Kurzschrift, 2 Bd., PS17038. Vollschrift, 3 Bd., PS17039 160 Kinder- und Jugendbücher

Jugendbücher (ab 14)

Dawson, Juno: Meat Market - Schöner Schein. - Carlsen, 2020. Genre: Menschen heute (ab 14). Jana Novaks Geschichte klingt wie das typische Model-Klischee: Eine schlaksige 16-Jährige, die nie zu den Hübschen zählte, wird auf der Strasse entdeckt und über Nacht zum Star der Modebranche. Jana ist fasziniert von der neuen Welt: Reisen, Partys, Begegnungen mit Promis. Aber schnell lernt sie auch die Schattenseiten kennen. Denn das Business ist hart, die jungen Models sind leichte Beute. Und je höher man steigt, desto tiefer der Fall. SBS, Zürich, Rucksackbuch Nr. 553 Ausleihe: Kurzschrift, 7 Bd., BG 34244 Verkauf: CHF 24.90. Kurzschrift, 7 Bd., PS17005. Vollschrift, 9 Bd., PS17006

Freytag, Anne: Das Gegenteil von Hasen. Roman. - Heyne, 2020. Genre: Menschen heute (ab 14). Sie sind in derselben Jahrgangsstufe und trotzdem in verschiedenen Welten. Julia, Marlene und Leonard im Zentrum der Aufmerksamkeit, der Rest irgendwo in ihrer Umlaufbahn. Dann macht eines Morgens plötzlich eine Internetseite die Runde, die bis dato auf privat gestellt war. Darauf zu finden sind Julias ungefilterte Gedanken, die sich in kürzester Zeit viral verbreiten. Es sind Einträge, die ein ganz anderes Bild des beliebten Mädchens zeigen, das alle zu kennen glauben. SBS, Zürich, Rucksackbuch Nr. 552 Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 34202 Verkauf: CHF 27.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS17003. Vollschrift, 8 Bd., PS17004

Witte, Tania: Die Stille zwischen den Sekunden. Roman. - Arena, 2019. Genre: Menschen heute (ab 14). Mara ist knapp einem Bombenattentat in der U-Bahn entgangen. Ihre Mitschüler nennen sie seither "Das Mädchen, das überlebt hat" und erwarten Betroffenheit von ihr. Aber Mara hat andere Sorgen. Ihre Freundin Sirîn meldet sich immer seltener, bis sie komplett unerreichbar bleibt. Was verheimlichen alle vor ihr? Erst als sich ihr Schwarm Chriso in die Suche einschaltet, kommt die erschütternde Wahrheit ans Licht. SBS, Zürich, Rucksackbuch Nr. 551 Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 34198 Verkauf: CHF 21.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS17001. Vollschrift, 6 Bd., PS17002

Kinder- und Jugendsachbücher

Tiedemann, Markus: "In Auschwitz wurde niemand vergast". 60 rechtsradikale Lügen und wie man sie widerlegt. - Verlag an der Ruhr, 2018. Genre: Wissen (ab 10). Die Holocaust-Leugner lügen, verbreiten geschickt Halbwahrheiten, biegen sich die Fakten zurecht, ganz wie sie es brauchen. Selbst wenn man ihnen kein Wort glaubt, ist man doch oft hilflos, was man ihnen entgegnen soll. Reine Polemik und echte Empörung machen es den Neonazis zu leicht. Die geschichtliche Braille-Musiknoten 161

Wahrheit ist immer die beste Waffe. Deswegen ist dieses Buch nicht nur eine Argumentationshilfe, sondern gleichzeitig auch ein thematisch geordnetes Geschichtsbuch. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 34091

Print & Braille Bücher

Muszynski, Eva: Trudel Gedudel foppt den Fuchs. - cbj, 2020. Genre: Tiere (ab 6). Huhn Trudel Gedudel liebt das Abenteuer und die Freiheit. Doch abends möchte sie zurück auf den Bauernhof. Während sie sich mit ihren Freunden Gräten-Käthe und Herr Klautermann auf den Weg macht, wundern sich die Zwillingsputen Ete und Petete schon, wo das doofe Huhn nur bleibt: Vielleicht hat es der Fuchs geholt? Eher unfreiwillig landen die Puten selbst vor dem Zaun und geraten in grosse Gefahr. Doch Trudel sollte man nicht unterschätzen. SBS, Zürich, Rucksackbuch Nr. 548 Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., Zeilentreue Schwarzschriftbeilage, BK 4698 Verkauf: CHF 19.90. Kurzschrift, 1 Bd., Schwarzschriftbeilage, PS16996. Vollschrift, 1 Bd., Zeilentreue Schwarzschriftbeilage, PS16997. Weitzeilige Vollschrift, 1 Bd., Schwarzschriftbeilage, PS16998

Rogge, Melanie: Die kleine Nacktschnecke. Genre: Bücher (bis 6). Eine Nacktschnecke sucht ein gemütliches Zuhause und trifft auf ihrer Reise viele interessante Tiere. Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV), Berlin. Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., Mit vielen tastbaren Elementen, TB 297

Weinzettl, Anna: Wo ist Luna? Ein Buch für Blinde und Sehende in Vollschrift. Genre: Bücher (bis 6). Kater Tim sucht nach seiner Freundin Luna. Ob er sie auch findet, wenn es schon dunkel ist? Luckydots, Bad Waltersdorf. Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., Bilderbuch mit vielen tastbaren Reliefs, TB 296

Braille-Musiknoten

Hellbach, Daniel: Day Dreams Vol. 1. 13 Pieces for the Piano. - Acanthus Music, 2019. Inhalt: Sailing, Summer Days, Iceskating, Hello Mr. Pachelbel, On the Waterside, Right Hand's Holidays, Lounge in the Sun, Light and Shadow, Jasmine Flower, Flowing, Wings, Autumn Days, Soft Waves. SBS, Zürich. Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., 1 Audio-CD, BM 3826 Verkauf: CHF 29.--. Vollschrift, 1 Bd., 1 Audio-CD, PS16638 162 Braille-Musiknoten

Hellbach, Daniel: Day Dreams Vol. 2. 13 Pieces for the Piano. - Acanthus Music, 2019. Inhalt: Pop Song, Summer Rain, Longing, Mistery, On the Move, Waltz, Emotions, Celebration, Reflections, Raindrops on the Window, Duet, Falling Leaves, Lost Path. SBS, Zürich. Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., 1 Audio-CD, BM 3827 Verkauf: CHF 29.--. Vollschrift, 1 Bd., 1 Audio-CD, PS16639

Schnyder, Daniel: Jazz Sonata. Für Violoncello und Klavier = For Violoncello and Piano. - Edition Kunzelmann, 1995. SBS, Zürich. Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., BM 3825 Verkauf: CHF 29.15. Vollschrift, 1 Bd., PS16640

Teuchert, Heinz: Die neue Gitarrenschule [1]. Für Einzel- und Gruppenunterricht. Lieder begleiten, Melodie- und Solospiel, Klassik und Folklore. - G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH, 2018. Die neue Gitarrenschule, beliebt und bewährt seit 1983, liegt nun in einer aktualisierten Ausgabe vor - die Weiterentwicklung der Spieltechnik der klassischen Gitarre hat es notwendig gemacht. Enthält folgende Themen: Ratschläge für den Gitarrenkauf, Stimmen der Gitarre, Lieder begleiten, Solostücke und Duos, Anschlagstechniken Tirando und Apoyando, Akkordspiel, Fingerpicking, Technische Kurzübungen. SBS, Zürich. Ausleihe: Vollschrift, 2 Bd., 1 Audio-CD, BM 3828 Verkauf: CHF 28.40. Vollschrift, 2 Bd., 1 Audio-CD, PS16852

Teuchert, Heinz: Die neue Gitarrenschule [2]. Für Einzel- und Gruppenunterricht. Lieder begleiten, Melodie- und Solospiel, Klassik und Folklore. - G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH, 2018. Die neue Gitarrenschule, beliebt und bewährt seit 1983, liegt nun in einer aktualisierten Ausgabe vor - die Weiterentwicklung der Spieltechnik der klassischen Gitarre hat es notwendig gemacht. Enthält folgende Themen: Einführung in die fis-Stimmung, Weiterführung des Lagenwechsels, Barrégriffe, Flamenco-Anschlag, Die Bindetechnik, Fortschreitende Solostücke und Duos, Technische Kurzübungen. SBS, Zürich. Ausleihe: Vollschrift, 3 Bd., 1 Audio-CD, BM 3830 Verkauf: CHF 30.--. Vollschrift, 3 Bd., 1 Audio-CD, PS16853

Wiedemann, Herbert: Impulsives Klavierspiel. Elementare Improvisation. Populäre Musik - Kunstmusik. - Bosse Verlag, 2013. Die vorliegende Improvisationsanleitung möchte Klavierschüler von Anfang an mit dem Improvisieren an ihrem Instrument vertraut machen. Hierfür eignen sich einfachste Skalen, die schon der Aufbau der Klaviatur vorgibt: Die symmetrische Anordnung der Tasten, die Lage der Halb- und Ganztöne, das kontrastierende Schwarz/Weiss führen im wörtlichen Sinn zu überschaubaren Braille-Musiknoten 163 musikalischen Mustern, die bereits genügend Material bieten, um damit spielen zu können. Dies dient als Grundlage für das Erfinden eigener Melodien. SBS, Zürich. Ausleihe: Vollschrift, 4 Bd., 1 Audio-CD, BM 3833 Verkauf: CHF 46.40. Vollschrift, 4 Bd., 1 Audio-CD, PS15150 164 Belletristik

Neue Grossdruckbücher

Belletristik ...... 164 Sachbücher ...... 187 Kinder- und Jugendbücher ...... 189 Kinderbücher (ab 10) ...... 189 Jugendbücher (ab 14) ...... 189

Belletristik

Adams, Michelle: Mein Wunsch für dich. Roman. - Wilhelm Heyne Verlag, 2020. Genre: Liebesromane. Jedes Jahr am 7. September liegen vor Elizabeths Tür ein blauer Krokus und eine Karte mit einem Wunsch, platziert von ihrer grossen Liebe Tom. Seit das Leben sie vor einem halben Jahrhundert auseinandergerissen hat, haben sie nie aufgehört, sich zu lieben. Als Elizabeth ausgerechnet am fünfzigsten Jahrestag ihrer Liebe keine Blume und keinen Wunsch vorfindet, beschliesst sie, sich auf die Suche nach Tom zu begeben. Ausleihe: GDB 26676, 3 Bd. Verkauf: CHF 17.90

Arnaldur Indridason: Kommissar Konrad [2]: Das Mädchen an der Brücke. Island Krimi. - Lübbe, 2020. Genre: Moderne Krimis. Eine junge Frau ist verschwunden. Verzweifelt wenden sich ihre Grosseltern an den pensionierten Kommissar Konráð. Dieser hat eigentlich mit seiner beruflichen Vergangenheit abgeschlossen und widmet sich seiner eigenen Familiengeschichte. Doch dann stösst er bei seinen Recherchen auf ein kleines Mädchen, das vor Jahrzehnten im Reykjavíker Stadtsee ertrunken ist. Gibt es eine Verbindung zum Verschwinden der jungen Frau? Ausleihe: GDB 26855, 3 Bd. Verkauf: CHF 29.90

Ashinze, Eva: Winterthur 1937. Kriminalroman. - orte Verlag, 2020. Genre: Schweizer Krimis. Winterthur, 1937. Die politische Lage in der Schweiz ist von Unsicherheiten geprägt. Man geht gegen Faschisten und Kommunisten vor, unterhält gleichzeitig diplomatische Beziehungen zu Deutschland und zu Russland. Beim Fussballspiel Schweiz - Deutschland vom 2. Mai kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen deutschen Fans und Einwohnern des Winterthurer Quartiers Töss. Kurz darauf wird ein Deutscher ermordet aufgefunden. Ausleihe: GDB 26621, 3 Bd. Verkauf: CHF 31.90 Belletristik 165

Bánk, Zsuzsa: Sterben im Sommer. - S. FISCHER, 2020. Genre: Biografische Romane. Seinen letzten Sommer verbringt der Vater am Balaton, in Ungarn, der alten Heimat. Noch einmal sitzt er unter der Akazie, steigt zum Schwimmen in den See. Die Rückreise erfolgt im Krankenwagen, das Ziel ist eine Klinik in Frankfurt am Main, wo nichts mehr gegen den Krebs unternommen werden kann. Die Tochter setzt sich ans Krankenbett und erinnert sich an die gemeinsame Zeit. Was geschieht mit uns im Jahr des Abschieds und was danach? Ausleihe: GDB 26619, 2 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Bengtsdotter, Lina: Charlie Lager [2]: Hagebuttenblut. Thriller. - Penguin Verlag, 2020. Genre: Thriller. Nie wieder wollte Charlie Lager in ihren Heimatort Gullspång zurückkehren. Doch dann bekommt die Ermittlerin von einem ungelösten Fall Wind: Vor dreissig Jahren verschwand die sechzehnjährige Francesca aus Gullspång und wurde nie gefunden. Das verfallene Herrenhaus ihrer Familie steht seitdem leer. Sobald das düstere Gebäude vor Charlie aufragt, spürt sie, dass ihr dieser Fall alles abverlangen wird - und dass sie alles zu verlieren hat. Ausleihe: GDB 26777, 4 Bd. Verkauf: CHF 19.90

Berg, Anton: 18. Thriller. - Lübbe, 2020. Genre: Thriller. Stockholm. Der Journalist Axel Sköld stösst auf einen mysteriösen Zusammenhang zwischen dem Olof-Palme-Mord und zwei anderen Todesfällen. Eine Spur führt ihn sogar zu einem Jahrhunderte zurückliegenden Königsmord. Ein Verdacht keimt in ihm auf: Gibt es in Schweden eine skrupellose Geheimgesellschaft, die höchste Ämter in Politik und Wirtschaft besetzt? Sköld lässt bei seinen Nachforschungen nicht locker und gerät in Lebensgefahr. Ausleihe: GDB 26589, 5 Bd. Verkauf: CHF 21.90

Berg, Ellen: Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman. - Aufbau Taschenbuch, 2020. Genre: Frauenliteratur. Lena glaubt an Romantik - und an Bücher. Am liebsten versinkt sie in Liebesgeschichten, doch um mit ihrem kleinen Buchladen zu überleben, muss sie mehr bieten. Also organisiert sie eine Lesung mit dem Erfolgsautor Benjamin Floros, der behauptet, den entscheidenden Algorithmus für die Liebe entdeckt zu haben. Prompt geraten sich die beiden in die Haare. Bis Benjamin darauf wettet, dass Lena mit seiner Formel den Mann fürs Leben findet. Ausleihe: GDB 26835, 4 Bd. Verkauf: CHF 19.90 166 Belletristik

Bichsel, Therese: Anna Seilerin. Stifterin des Inselspitals. Roman. - Zytglogge Verlag, 2021. Genre: Biografische Romane. Bern, 14. Jahrhundert. Anna wird von ihrem Vater mit dem Kaufmann Heinrich Seiler verheiratet. Als dieser stirbt, muss sie sich als reiche, junge Witwe in der aufstrebenden Stadt allein behaupten. Die Besuche mit Heinrich im Niederen Spital, dessen Vogt er war, zeigen ihr jedoch eine andere Welt: die der Armen und Kranken. Soll sie wieder heiraten? Oder einen eigenen Weg gehen? Als Bern von der Pest erfasst wird, trifft sie einen Entscheid. Ausleihe: GDB 26805, 3 Bd. Verkauf: CHF 37.90

Binet, Laurent: Eroberung. Roman. - Rowohlt, 2020. Genre: Abenteuerromane. Was, wenn in der Geschichte Europas zwei Dinge anders gelaufen wären? Erstens: Die Wikinger wären mit Pferden und eisernen Waffen bis nach Südamerika gesegelt. Zweitens: Kolumbus wäre nie aus Amerika zurückgekehrt. In diesem Fall erobern die Inkas Europa. Federschmuck ziert die Häupter der Europäer, auf den Feldern wächst Quinoa, Schafe sind heilig. Ausleihe: GDB 26801, 4 Bd. Verkauf: CHF 37.90

Boyd, William: Eine grosse Zeit. Roman. - Kampa, 2020. Genre: Spionageromane. Wien, 1913. Lysander Reif, ein aufstrebender junger Schauspieler, hat in London alle Zelte abgebrochen und sich nicht zufällig nach Wien, in die Stadt Sigmund Freuds, begeben. Als er dort in der Praxis seines Psychoanalytikers Hettie Bull begegnet, öffnet sie ihm alle Türen zum ausschweifenden Wiener Künstlerleben. Sie umgarnt ihn und drängt ihn in ein undurchschaubares Spiel, das ihn in die Arme zweier britischer Agenten treibt. Ausleihe: GDB 26821, 5 Bd. Verkauf: CHF 35.90

Carolsfeld, Wiebke von: Das Haus in der Claremont Street. Roman. - Kiepenheuer & Witsch, 2020. Genre: Familienromane. Seit dem gewaltsamen Tod seiner Eltern spricht Tom nicht mehr. Seine unfreiwillig kinderlose Tante Sonya nimmt ihn auf, kommt aber nicht an den traumatisierten Jungen heran. Also zieht Tom in die Claremont Street in Toronto zu seiner liebenswert-chaotischen Tante Rose und seinem Weltenbummler-Onkel Will. Toms Schweigen wird zu einer mächtigen Präsenz, die es der zerrütteten Familie ermöglicht, einander zum ersten Mal wirklich zu hören. Ausleihe: GDB 26570, 4 Bd. Verkauf: CHF 29.90

Carrisi, Donato: Mila Vasquez [4]: Enigmas Schweigen. Thriller. - Atrium Verlag, 2020. Genre: Thriller. Belletristik 167

Auf einem einsamen Bauernhof weist alles auf einen brutalen Mord an einer Familie hin - nur von den Leichen fehlt jede Spur. Als ein Verdächtiger festgenommen wird, scheint die Lösung nah. Doch der am ganzen Körper tätowierte Mann schweigt. Auf Drängen ihrer früheren Vorgesetzten übernimmt die ehemalige Polizistin Mila Vasquez die Ermittlungen und findet heraus, dass die Tätowierungen Koordinaten in einem ominösen Videospiel darstellen. Ausleihe: GDB 26639, 4 Bd. Verkauf: CHF 28.90

Christie, Agatha: Wunderbare Weihnachten. - Atlantik, 2020. Genre: Weihnachtsgeschichten. Zauberhafte Geschichten von irdischen Wundern, wundersamen Begebenheiten, sonderbaren Heiligen und Menschen, denen Wundersames widerfährt. Mit Herz, Fantasie und untrüglichem Sinn für das erzählt, was oft neben der Alltagsrealität steht, zeigt Christie, dass immer und überall Wunder auf uns warten können, solange wir den Glauben daran bewahren. Eine echte Überraschung - Agatha Christie, einmal ganz anders. Ausleihe: GDB 26921, 1 Bd. Verkauf: CHF 15.90

Cueni, Claude: Genesis. Pandemie aus dem Eis. Roman. - Nagel & Kimche, 2020. Genre: Thriller. Plötzlich häufen sich in London merkwürdige Todesfälle: Ein mit der Pest verwandtes Bakterium wird von Ratten auf den Menschen übertragen. Als es mutiert, ist es noch leichter übertragbar. Mittendrin steckt Nadi, eine junge Inderin, die ihr Glück in London sucht und dort auf den Wissenschaftler Luis Mendelez trifft, der die menschliche DNA um jeden Preis optimieren will. Ausleihe: GDB 26594, 3 Bd. Verkauf: CHF 36.90

Dubois, Jean-Paul: Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise. [Roman]. - dtv Verlagsgesellschaft, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Warum sitzt ein unauffälliger Mensch wie Paul Hansen im Gefängnis? Der in Frankreich aufgewachsene Sohn eines dänischen Pastors und einer Kinobesitzerin hatte schon einiges hinter sich, bevor er seine Berufung als Hausmeister in einer Wohnanlage in Kanada fand. 25 Jahre lang lief alles rund, bis Paul eines Tages die Sicherung durchbrennt. Nun erträgt er mit stoischer Ruhe seinen Zellengenossen Patrick und hat viel Zeit zum Nachdenken. Ausleihe: GDB 26744, 3 Bd. Verkauf: CHF 29.90

Elliott, Rachel: Bären füttern verboten. Roman. - mare, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Sydney Smith ist Freerunnerin, doch an einen Ort wollen ihre Füsse sie einfach nicht mehr tragen: nach St. Ives an der Küste Südenglands. Als sie an ihrem 47. Geburtstag endlich den Aufbruch dorthin wagt, wird sie nicht nur mit dem 168 Belletristik schmerzhaftesten Moment aus ihrer Vergangenheit konfrontiert, sondern auch mit einer Reihe skurriler Menschen. Ausleihe: GDB 26908, 3 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Ernaux, Annie: Die Scham. - Suhrkamp Verlag, 2020. Genre: Biografische Romane. 1952: Die 12-jährige Annie muss miterleben, wie der Vater die Mutter umzubringen versucht. Nach kurzer Zeit beruhigt sich der Vater, und Annie versucht, den Eklat zu vergessen. Bis sie, nahezu ein halbes Jahrhundert später, auf ein altes Foto stösst, das eine Flut von Erinnerungen auslöst. Aber was genau ist damals geschehen? Je tiefer Annie in dieses entscheidende Jahr eintaucht, umso deutlicher wird ihr die Spannung, in der die Eltern lebten, zwischen dem Wunsch nach sozialem Aufstieg und dem demütigenden Rückfall in die alten Verhältnisse. Ausleihe: GDB 26697, 1 Bd. Verkauf: CHF 27.90

Escribà, Christian: Die Bäckerei der Wunder. [Roman]. - Heyne, 2020. Genre: Frauenliteratur. Barcelona, 1926. An einem Wintermorgen wird Alba geboren. Es schneit in Barcelona so heftig wie nie zuvor, und die Menschen laufen auf die Strasse. Bald wird Alba die Menschen mit ihrer einzigartigen Gabe, Kuchen und Kekse zu backen, die Glück und Trost spenden, verzaubern. Ihr Wunsch ist es, Konditorin zu werden. Doch im Spanien der Nachkriegszeit ist das für eine junge Frau alles andere als leicht. Bis sie die Bäckerei Escribà betritt. Ausleihe: GDB 26627, 3 Bd. Verkauf: CHF 19.90

Ferrante, Elena: Das lügenhafte Leben der Erwachsenen. Roman. - Suhrkamp, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Neapel in den Neunzigern. Giovanna ist dreizehn, Mittelschicht-Vorzeigetochter, gute Schülerin. Doch plötzlich verändert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, die Noten brechen ein, und immer öfter gibt es Streit mit den Eltern. Zufällig kommt sie der Vorgeschichte ihres Vaters auf die Spur, der aus einem leidenschaftlicheren, vulgäreren Neapel stammt. Und als sie bemerkt, wie ein Freund der Familie unterm Esstisch zärtlich die Füsse ihrer Mutter streift, kann sie keinem Erwachsenen mehr trauen. Ausleihe: GDB 26897, 4 Bd. Verkauf: CHF 37.90

Ford, Richard: Irische Passagiere. Erzählungen. - Hanser Berlin, 2020. Genre: Erzählungen. Es geht so schnell - ein dummer Seitensprung, eine verpasste Chance, plötzliche Krankheit, ein Wirbelsturm, und schon ist man unterwegs zur eigenen Scheidung, muss sich ganz neu orientieren, ist plötzlich der Junge, der seinen Vater verloren hat und zum Aussenseiter wird. Die Figuren in diesen Belletristik 169

Erzählungen haben oft haarscharf die falsche Abzweigung im Leben genommen oder einfach nur Pech. Ausleihe: GDB 26624, 3 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Gerwens, Katharina: Auf Samtpfoten zum Glück. Roman. - Piper, 2020. Genre: Frauenliteratur. Stella braucht dringend einen Tapetenwechsel, um über ihren Ex-Freund hinwegzukommen. Doch obwohl sie ihr neues Zuhause liebevoll und gemütlich einrichtet, fühlt sie sich einsam. Auch mit ihrer Nachbarin Vicky wird sie nicht so richtig warm. Einzig Kater Boris, der ein paar Häuser weiter das Treiben auf der Strasse beobachtet, zaubert Stella gelegentlich ein Lächeln auf die Lippen. Noch ahnt sie nicht, dass sich dieser Kater am Ende als Glücksbringer erweisen wird. Ausleihe: GDB 26848, 3 Bd. Verkauf: CHF 14.90

Giordano, Mario: Tante Poldi und der Gesang der Sirenen. Roman. - Lübbe, 2020. Genre: Moderne Krimis. Die Poldi heiratet Montana und die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Aber Sizilien ist kompliziert, immer kommt was dazwischen. Ein unbeliebter Unternehmer verschwindet. Fiel er in die Hände der Mafia? Und auf der Isola Bella vor Taormina wird die Leiche einer jungen Frau angespült. Die schöne Slowakin ist an einer Überdosis Ketamin gestorben. Selbstmord? Ein Unfall? Für die Poldi steht bereits fest: Mord. Ausleihe: GDB 26740, 4 Bd. Verkauf: CHF 23.90

Gugic, Sandra: Zorn und Stille. Roman. - Hoffmann und Campe, 2020. Genre: Familienromane. Die Fotografin Billy Bana ist eine moderne Nomadin, die ihre Herkunft scheinbar hinter sich gelassen hat. Als ihr Vater stirbt, wird Billy von der Vergangenheit eingeholt, ihrem Aufwachsen als Gastarbeiterkind in Wien: Was wurde aus den Träumen ihrer Eltern? Warum kam es zum Bruch mit ihrer Familie? Und wie konnte ihr Bruder bloss spurlos verschwinden? Ausleihe: GDB 26764, 3 Bd. Verkauf: CHF 35.90

Gurt, Philipp: Landjäger Walter Caminada [2]: Helvetia 1949. Kriminalroman. - Emons Verlag, 2020. Genre: Schweizer Krimis. Chur, 1949. Während der Festlichkeiten des Eidgenössischen Schützenfestes wird der Stadtpräsident erschossen aufgefunden. Neben ihm liegt die Leiche der besten Schützin der Schweiz. Alles deutet darauf hin, dass sie die Täterin ist und sich selbst gerichtet hat. Doch die Spur führt Landjäger Caminada in die 170 Belletristik

Schlucht am Stadtrand, ins Quartier Täli, für dessen Bewohner andere Gesetze zu gelten scheinen. Dann wird eine weitere Tote gefunden. Ausleihe: GDB 26574, 4 Bd. Verkauf: CHF 24.90

Haller, Christian: Autobiographische Trilogie [3]: Flussabwärts gegen den Strom. Roman. - Luchterhand, 2020. Genre: Biografische Romane. Der Damm ist gebrochen, der Fluss des Lebens trägt Christian Haller näher an seine Bestimmung heran. Aus dem jungen Mann, der den Weg suchte, den es nicht gab und den er dennoch gehen wollte, ist ein Schriftsteller geworden. Durch Widerstände, Schicksals- und Rückschläge eröffnen sich ihm zunächst neue Lebens- und Arbeitsbereiche. Er aber muss kämpfen gegen finanzielle Nöte, gegen Ablehnung und für die Anerkennung seiner Arbeit. Ausleihe: GDB 26754, 2 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Hallgrímur Helgason: 60 Kilo Sonnenschein. [Roman]. - Tropen, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Gestur ist ein unehelicher Bauernsohn aus einer isländischen Siedlung am Fjord Segulfjörður. Während er bei immer neuen Ziehvätern heranwächst, schliesslich selbst Vater wird, erwacht auch das moderne Island. Grosse Fischfänger steuern eines Tages den Hafen an, bringen Exotisches und Fremdes aus dem Umland und der weiten Welt. Mit den Waren kommen auch neue Werte, neue Moden und Gefühle ins kalte und tief verschneite Segulfjörður. Ausleihe: GDB 26922, 5 Bd. Verkauf: CHF 38.90

Harvey, Samantha: Westwind. Roman. - Atrium Verlag AG, 2020. Genre: Neuzeit (Belletristik). 1491. Im kleinen Dorf Oakham wird eines Nachts Thomas Newman, der wohlhabendste und einflussreichste Mann im Dorf, von der tödlichen Strömung des Flusses mitgerissen. War es ein Unfall, Selbstmord oder gar Mord? Dies herauszufinden obliegt dem örtlichen Priester John Reve. Während sich durch die Beichten der Dorfbewohner langsam ein Porträt der Gemeinde zusammensetzt, kommen immer dunklere Geheimnisse ans Licht. Ausleihe: GDB 26773, 4 Bd. Verkauf: CHF 29.90

Heidenreich, Elke: Männer in Kamelhaarmänteln. Kurze Geschichten über Kleider und Leute. - Carl Hanser Verlag, 2020. Genre: Erzählungen. Gut aussehen wollen alle, aber steckt nicht noch viel mehr dahinter? Warum sind einem die Jugendfotos im Faltenrock so peinlich? Warum kauft man sich etwas, was einem weder passt noch steht? Wenn Elke Heidenreich von Kleidern erzählt, dann erzählt sie vom Leben selber: von sich mit sechzehn, von Freundinnen und Belletristik 171

Freunden, von Liebe und Trennung, erzählt Geschichten, komisch und traurig, in denen sich jeder wiedererkennt. Ausleihe: GDB 26813, 2 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Hennig von Lange, Alexa: Die Wahnsinnige. [Roman]. - DuMont Buchverlag, 2020. Genre: Biografische Romane. Spanien, 1503. Johanna von Kastilien wird in naher Zukunft den Thron eines Weltreiches erben. Doch statt über andere zu herrschen, ersehnt sie vor allem eins: über sich und ihr Leben selbst entscheiden zu können. Ihr leidenschaftlicher Kampf für die eigene Freiheit wird von ihren Gegnern schon bald als "wahnsinnig" bezeichnet. Ausleihe: GDB 26692, 2 Bd. Verkauf: CHF 29.90

Hettche, Thomas: Herzfaden. Roman der Augsburger Puppenkiste. - Kiepenheuer & Witsch, 2020. Genre: Biografische Romane. Die Geschichte der Augsburger Puppenkiste beginnt im Zweiten Weltkrieg, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Stadttheaters, in der Gefangenschaft einen Puppenschnitzer kennenlernt und für die eigene Familie ein Marionettentheater baut. In der Bombennacht 1944 verbrennt es zu Schutt und Asche. Nach dem Krieg gibt Walters Tochter Hatü in der Augsburger Puppenkiste Waisenkindern ein Gesicht. Ausleihe: GDB 26785, 3 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Hill, Reginald: Mord in Dingley Dell. Kriminalroman. - DuMont Buchverlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Oscar Boswell und Jack Wardle laden ein zu besinnlichen Festtagen auf Dingley Dell. Eine bunte Gesellschaft findet sich im alten Landhaus ein, mit dabei die junge Engländerin Arabella Allen. Als diese jedoch bei einer Erkundungstour durchs Haus auf eine Leiche stösst, wird klar, dass die besinnliche Stimmung trügt. Ein Schneesturm, der den Landsitz von der Aussenwelt abschneidet, und das mysteriöse Verschwinden des Hausherrn tun ihr Übriges. Ausleihe: GDB 26679, 3 Bd. Verkauf: CHF 27.90

Hornby, Nick: Just Like You. Roman. - Kiepenheuer & Witsch, 2020. Genre: Liebesromane. Es ist das Jahr 2016. Lucy ist 42, Mutter zweier Jungs, Lehrerin, weiss. Sie lebt von ihrem Mann getrennt und findet, es sei Zeit für eine neue Beziehung. Joseph ist 22, Aushilfsmetzger, Fussballtrainer, schwarz. Ausgerechnet diese 172 Belletristik beiden ungleichen Menschen verlieben sich ineinander. Wie heisst es so schön: Gegensätze ziehen sich an. Die Frage ist, wie lange. Ausleihe: GDB 26844, 4 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Hürlimann, Thomas: Abendspaziergang mit dem Kater. - S. Fischer, 2020. Genre: Anthologien, Werkausgaben. In diesen ebenso unterhaltsamen wie philosophischen Texten aus vier Jahrzehnten erzählt Thomas Hürlimann von seiner Herkunft und den Wegen zum eigenen Denken. Sie reichen vom heiteren literarischen Kabinettstück bis zum aufsehenerregenden Bericht seiner Krankenhauserfahrungen. Ausleihe: GDB 26725, 3 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Huwyler, Marcel: Frau Morgenstern und der Verrat. Kriminalroman. - GRAFIT, 2020. Genre: Schweizer Krimis. Violetta Morgenstern hat ihre eigene Vorstellung von Gut und Böse. Die kann sie in ihrem Job als Auftragsmörderin im Namen des Staates ungestraft in die Tat umsetzen. Ihr neuester Auftrag ist jedoch ungewöhnlich: Mit Ex- Söldner Miguel Schlunegger soll sie den Anschlag auf eine Politikerin aufklären. Das Ermittlerduo kommt einer Verschwörung auf die Spur, die die nationale Sicherheit gefährdet. Und Violetta erfährt ein unfassbares Familiengeheimnis. Ausleihe: GDB 26583, 4 Bd. Verkauf: CHF 19.90

Imboden, Blanca: Kopfkino. Geschichten, die mein Leben schrieb. - Wörterseh, 2020. Genre: Anthologien, Werkausgaben. Kleine Geschichten, die einen grossen Einblick in die Gedankenwelt von Blanca Imboden gewähren. Das Buch ist ein zeitloses Potpourri aus Beobachtungen, Erlebtem, Durchgestandenem - ein Rückblick auf zwanzig Jahre Leben. Ausleihe: GDB 26662, 3 Bd. Verkauf: CHF 28.90

Jensen, Michael: Inspektor Jens Druwe [1]: Totenland. Ein Jens-Druwe- Roman. Kriminalroman. - Aufbau Taschenbuch, 2019. Genre: Historische Krimis. Ende April 1945. Der Krieg geht zu Ende. Nachdem er schwer verwundet wurde, ist Jens Druwe aus Berlin nach Schleswig-Holstein abkommandiert worden. Hier soll er als Polizist für Ordnung sorgen. Als ein hoher Funktionär der NSDAP ermordet wird, wollen seine Vorgesetzten sogleich den ersten Verdächtigen, einen entflohenen Häftling, aburteilen. Doch Druwe stellt sich gegen die Profiteure des untergehenden Regimes. Ausleihe: GDB 26860, 4 Bd. Verkauf: CHF 17.90

Jonas, Charlie: Katzencafé. Roman. - Thiele & Brandstätter Verlag, 2020. Genre: Frauenliteratur. Belletristik 173

Leonie ist wenig begeistert, als ihre Nachbarin sie bittet, ihre Katze Mimi zu betreuen. Frau Siebenschön fährt nach Ischia, wohl ein letztes Mal in ihrem Leben, daher will Leonie ihr diesen Wunsch nicht abschlagen. Doch Leonie verliert rasch die Geduld mit dem Tier. Sie gibt es bei ihrer Freundin Maxie ab, die gerade ein kleines Buchcafé aufgemacht hat. Maxie ist entzückt, und noch begeisterter sind ihre Stammgäste. Als Mimi überraschend Nachwuchs bekommt, wird es turbulent. Ausleihe: GDB 26694, 3 Bd. Verkauf: CHF 22.90

Jonasson, Jonas: Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte. Roman. - C. Bertelsmann, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Victor Alderheim, geldgieriger Kunsthändler zweifelhafter Gesinnung, verachtet alles, was aus fremden Ländern kommt: Menschen, Speisen, Kunstwerke. Doch dann trifft er den Massai-Krieger Ole Mbatian, der nicht genau weiss, was Geld ist, dafür aber ein millionenschweres Gemälde besitzt, das von der deutsch- afrikanischen Künstlerin Irma Stern stammen könnte. Ausleihe: GDB 26927, 4 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Kang, Han: Weiss. - Aufbau Verlag, 2020. Genre: Biografische Romane. Während eines Aufenthalts in einer europäischen Stadt, die im weissen Winterschlaf liegt, überfällt die Erzählerin plötzlich die Erinnerung an ihre Schwester, die als Neugeborenes in den Armen der Mutter starb. Sie ringt mit dieser Tragödie, die das Leben ihrer Familie bestimmt hat, ein Ereignis, das in Bildern von Weiss wieder und wieder aufscheint: das Weiss der Muttermilch, der Windel, der reiskuchenweissen Haut des kleinen Mädchens. Ausleihe: GDB 26751, 1 Bd. Verkauf: CHF 29.90

Kawakami, Mieko: Brüste und Eier. Roman. - DuMont, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Die 30-jährige Natsuko wird von ihrer älteren Schwester Makiko und deren Tochter Midoriko in Tokio besucht. Makiko, die mit dem Alter hadert, ist besessen von einer Brustvergrösserung. Midoriko - von der Pubertät überfordert - sieht sich ausserstande, in einer Gesellschaft, die alles Körperliche tabuisiert, ihre Ängste, Bedürfnisse und Fragen zu kommunizieren. Und die asexuelle Natsuko fragt sich, welche Rolle ihr als unverheiratete, kinderlose Frau bleibt. Ausleihe: GDB 26698, 5 Bd. Verkauf: CHF 33.90

King, Thomas: Dunkle Wolken über Alberta. Ein Kanada-Krimi. - Pendo Verlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Der indigene Polizist DreadfulWater hat in Kalifornien mehr gesehen, als ihm lieb ist. Daher kehrt er zurück ins ruhige Örtchen Chinook nahe der Grenze zwischen 174 Belletristik den USA und Kanada. Seinen Lebensunterhalt verdient er als Fotograf. Doch was mit Tatortfotos beginnt, artet gerne mal in umfängliche Ermittlungen aus. Der aktuelle Fall: In einem Mietwagen wurde die Leiche eines Mannes gefunden, der bei der anstehenden Umweltkonferenz einen Vortrag halten sollte. Ausleihe: GDB 26781, 4 Bd. Verkauf: CHF 22.90

Kirsch, Lisa: Das Glück in vollen Zügen. Roman. - FISCHER Taschenbuch, 2020. Genre: Liebesromane. Marie wohnt in einem Bauwagen am Ammersee und hat ihren Traumjob in München, deshalb pendelt sie. Alles kein Problem, wären nicht die Marotten ihrer Mitreisenden. Besonders der Benzin-Neandertaler, der immer laut mit seinen BMW-Kollegen telefoniert, geht ihr auf den Senkel. Der heisst Johannes und findet Marie eigentlich ganz süss. Dann ist Marie eines Tages nicht mehr im Zug und Johannes will sie unbedingt wiedersehen. Ausleihe: GDB 26756, 4 Bd. Verkauf: CHF 15.90

Koester, Elsa: Couscous mit Zimt. Roman. - Frankfurter Verlagsanstalt, 2020. Genre: Familienromane. Die starke, selbstbezogene Französin Lucile musste nach der Unabhängigkeit Tunesiens mit ihren Töchtern nach Frankreich fliehen, ein Heimatverlust, den die in Tunesien geborene Marie nie verwunden hat. Der Abschied von Tunesien, die erste dramatische Liebe im Pariser Mai 1968, die Flucht vor den Übergriffen Luciles nach Berlin, wo Lisa zur Welt kam - von all dem hat Marie ihrer Tochter erzählt. Doch kann Lisa den Erzählungen ihrer Mutter trauen? Ausleihe: GDB 26651, 4 Bd. Verkauf: CHF 36.90

Krohn, Tim: Die heilige Henni der Hinterhöfe. Roman. - Kampa, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Als Henni Binneweis 1902 das Licht der Welt erblickt, herrscht Wilhelm II. noch über Preussen und Kaiserreich. Und ein Mädchen, das im Hinterhof einer Mietskaserne am Prenzlauer Berg aufwächst, sollte nicht zu viel vom Leben erwarten. 1914 erklärt der Kaiser den Serben den Krieg. Der Weltkrieg zerstört die alte Ordnung, und eine neue ist nicht in Sicht. Inmitten der revolutionären Tumulte schlägt Henni sich geschickt durch den Alltag. Ausleihe: GDB 26826, 3 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Kureyshi, Meral: Fünf Jahreszeiten. Roman. - Limmat Verlag, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Sie hat ihr Studium abgebrochen und arbeitet im Kunstmuseum als Aufseherin. Während ihr Kollege Nikola unter der Treppe schläft, beobachtet sie den Staub im Sonnenlicht und wartet, dass die Zeit vergeht. In der Stille werden ihre Gedanken laut, füllen sich mit Erinnerungen, an Manuel, ihren Freund, an Adam, Belletristik 175 ihren Geliebten. Apathisch wandelt sie durch ihr Leben, streift durch die Stadt, lässt sich treiben zwischen Resignation und Hoffnung. Ausleihe: GDB 26829, 2 Bd. Verkauf: CHF 29.90

Landau, Grit: Die sardische Hochzeit. Roman. - Droemer, 2020. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Sardinien, 1922, kurz vor Mussolinis Machtergreifung. Kriegsveteran Leo Lanteri hat im Streit einen Faschisten getötet und muss untertauchen. Sein Vater schickt ihn nach Sardinien, das wie der Rest Italiens am Rand eines Umsturzes steht. Leo gerät zwischen die Fronten, als er sich in Gioia verliebt. Sie aber soll den Spross eines ursardischen Clans von Pferdezüchtern heiraten - und die Traditionen dieser Familie sind mörderisch. Ausleihe: GDB 26597, 4 Bd. Verkauf: CHF 27.90

Lavoie, Marie-Renée: Tagebuch einer furchtbar langweiligen Ehefrau. Roman. - Eichborn, 2020. Genre: Frauenliteratur. Die 48-jährige Diane wird von ihrem Mann verlassen. Sie sei ihm zu langweilig geworden. Und er habe eine neue, natürlich ein paar Jahre jüngere Freundin. Diane macht sich auf die Suche nach ihrem Selbstvertrauen und erlebt Zusammenbrüche in Umkleidekabinen, kleine Rachen an der Geliebten sowie der ewig vorwurfsvollen (Ex-)Schwiegermutter, Weissweinpartys am frühen Nachmittag und Zerstörungsorgien im ehemals trauten Heim. Ausleihe: GDB 26810, 3 Bd. Verkauf: CHF 26.90

Lergier-Caviezel, Leontina: Hinter dem Gwätt. Roman. - verlag die brotsuppe, 2020. Genre: Heimatromane. Ein Bergdorf im romanischsprachigen Graubünden der 1960er-Jahre. Andrea, eine junge Eingeheiratete aus dem Unterland, versucht den Bann um die alte Urschla zu brechen, "die Stumme", wie sie genannt wird. Um herauszufinden, was am Tag des Unglücks vor Jahren geschehen ist, wagt Andrea Opposition gegen die ungeschriebenen Regeln einer dörflichen Gemeinschaft und bricht damit auch die Gesetze, die in der Familie ihres Mannes gelten. Ausleihe: GDB 26660, 2 Bd. Verkauf: CHF 29.90

Leutenegger, Gertrud: Späte Gäste. Roman. - Suhrkamp, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Ein Dorf nahe der italienischen Grenze. Spät am Abend ist die Erzählerin nach einer Todesnachricht dort eingetroffen. Sie will die Nacht im Wirtshaus am Waldrand zubringen, einer ehemals herrschaftlichen Villa. Doch aufgestört von beunruhigenden Berichten aus dem benachbarten Tal findet sie keinen Schlaf. Nicht nur Szenen aus der Vergangenheit suchen sie heim, gegen 176 Belletristik

Morgen tauchen auch maskierte Gestalten auf, die sie zugleich erschrecken und anziehen. Ausleihe: GDB 26703, 2 Bd. Verkauf: CHF 34.90

Lewinsky, Charles: Der Halbbart. Roman. - Diogenes, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Der Sebi ist nicht gemacht für die Feldarbeit oder das Soldatenleben. Viel lieber hört und erfindet er Geschichten. 1313 hat so einer es nicht leicht in einem Dorf in der Talschaft Schwyz, wo der Totengräber täglich Arbeit hat und Engel kaum von Teufeln unterscheidbar sind. Vom Halbbart, einem Fremden von weit her, erfährt Sebi, was die Menschen im Guten wie im Bösen auszeichnet und wie man auch in rauhen Zeiten das Beste aus sich macht. Ausleihe: GDB 26767, 6 Bd. Verkauf: CHF 35.90

Liebig, Anna: Das Winterkarussell. Roman. - Blanvalet, 2020. Genre: Familienromane. Nachdem die 15-jährige Antonia ihre Mutter verloren hat, findet sie sich bei ihrem bislang unbekannten Grossvater auf dessen Bauernhof wieder. Die Annäherung zwischen dem mürrischen Greis und dem Teenager gestaltet sich schwierig - bis Antonia ein altes Karussell in der Scheune entdeckt und ihr Grossvater zu erzählen beginnt: von damals, als er noch ein junger Schausteller war und sich auf dem Weihnachtsmarkt in Frankfurt zum ersten Mal unsterblich verliebte. Ausleihe: GDB 26918, 3 Bd. Verkauf: CHF 15.90

Link, Charlotte: Kate Linville [3]: Ohne Schuld. Kriminalroman. - Blanvalet, 2020. Genre: Moderne Krimis. Im Zug zielt ein Fremder mit einer Pistole auf eine Frau. Sie entkommt in letzter Sekunde. Eine junge Frau stürzt mit ihrem Fahrrad, weil jemand einen dünnen Draht über den Weg gespannt hat. Sie ist sofort bewusstlos. Den folgenden Schuss hört sie nicht mehr. Die Frauen stehen in keiner Verbindung zueinander, aber die Tatwaffe ist dieselbe. Kate Linville kommt einem grausamen Geheimnis auf die Spur und der Täter, der eine vermeintliche Schuld rächen will, gibt nicht auf. Ausleihe: GDB 26705, 5 Bd. Verkauf: CHF 34.90

Lippman, Laura: Tess Monaghan [1]: Der Geliebte der Verlobten. Der erste Fall für Tess Monaghan. - Kampa, 2020. Genre: Moderne Krimis. Tess Monaghan ist arbeitslos, seit die Zeitung Baltimore Star eingestellt wurde. Ein Bekannter bietet ihr Geld, damit sie seine Verlobte beschattet. Tess beobachtet, wie sich die junge Anwältin jeden Mittag mit ihrem Chef in einem Hotel trifft. Der Fall scheint gelöst, da wird der Anwalt tot in seiner Kanzlei Belletristik 177 aufgefunden. Und der letzte registrierte Besucher war Tess' Auftraggeber. Natürlich macht sich Tess sofort daran, seine Unschuld zu beweisen. Ausleihe: GDB 26760, 4 Bd. Verkauf: CHF 19.90

Lodge, Gytha: Jonah Sheens [1]: Bis ihr sie findet. Kriminalroman. - Hoffmann und Campe, 2020. Genre: Thriller. Von einer sommerlichen Zeltnacht mit den Freunden ihrer grossen Schwester kehrt die vierzehnjährige Aurora nie zurück. Dreissig Jahre später wird ihre Leiche gefunden. In einem Versteck, von dem eigentlich nur die sechs Freunde gewusst haben können. Detective Chief Inspector Jonah Sheens ist fest entschlossen, den Cold Case ein für alle Mal zu lösen. Ausleihe: GDB 26733, 4 Bd. Verkauf: CHF 21.90

Lodge, Gytha: Jonah Sheens [2]: Wer auf dich wartet. Kriminalroman. - Hoffmann und Campe, 2020. Genre: Thriller. Aidan loggt sich ein, um mit seiner Freundin Zoe zu skypen. Doch als die Verbindung steht, muss er hilflos mitanhören, wie im Hintergrund gekämpft wird. Bis schliesslich Stille herrscht. Als DCI Jonah Sheens und sein Team von der Kriminalpolizei Southampton die Wohnung betreten, finden sie Zoes Leiche. Was hat Aidan dazu gebracht, so lange zu zögern, bis er die Polizei gerufen hat? Und warum kannte er die Adresse seiner Freundin nicht? Ausleihe: GDB 26877, 4 Bd. Verkauf: CHF 23.90

MacGabhann, Tim: Der erste Tote. Thriller. - Suhrkamp, 2020. Genre: Thriller. Mexiko, heute. Die beiden Reporter Andrew und Carlos berichten seit Jahr und Tag über den mexikanischen Drogenkrieg. Nichts, so glauben sie, ist ihnen fremd, weder Kartellmassaker noch korrupte Politiker. Aber als sie eine Leiche finden, die die Guardia Civil nicht einmal anzuschauen wagt, wird das, was bloss als ein weiterer Reportageauftrag begann, zu einer Geschichte, von der Journalisten träumen - bis Carlos zu schnell auf Antworten drängt. Ausleihe: GDB 26894, 3 Bd. Verkauf: CHF 24.90

Macmillan, Gilly: Die Nanny. Roman. - Blanvalet, 2020. Genre: Thriller. Die siebenjährige Jo wächst im Luxus auf, doch Wärme und Zuneigung erfährt sie nur von ihrer Nanny Hannah. Dann verschwindet diese ohne Erklärung. 30 Jahre später ist Jos Beziehung zu ihrer Mutter noch immer geprägt von Vorwürfen und Ablehnung. Deshalb ist Jo überglücklich, als eine ältere Dame 178 Belletristik auftaucht und sich als Hannah vorstellt. Doch Jos Mutter ist misstrauisch. Denn sie weiss, dass Hannah seit 30 Jahren tot ist. Wem soll Jo glauben? Ausleihe: GDB 26721, 4 Bd. Verkauf: CHF 19.90

Macomber, Debbie: Winterwunderzeit. Roman. - Blanvalet, 2020. Genre: Frauenliteratur. Weihnachten steht vor der Tür, und Laurel McCullough könnte ein paar gute Nachrichten vertragen. Ihr Mann Zach und sie wünschen sich ein Baby, aber dieser Traum scheint unmöglich. Noch dazu mussten die beiden bei Laurels Grossmutter Helen einziehen, denn die alte Dame braucht mehr und mehr Hilfe und eigentlich eine Pflegekraft. Doch dann klingelt Mrs. Miracle an der Tür. Und die ist Expertin darin, Familien beizustehen, die Hilfe brauchen. Ausleihe: GDB 26904, 2 Bd. Verkauf: CHF 14.80

Manzini, Antonio: Rocco Schiavone [5]: Die schwarze Stunde. Kriminalroman. - Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Rom, 2007. In einem Steinbruch wird die Leiche des Jurastudenten Giovanni aufgefunden. Um einen Unfall handelt es sich nicht, da ist Rocco Schiavone von der römischen Polizei sich sicher. Kurz darauf wird die Leiche von Giovannis bestem Freund entdeckt. Bei seinen Ermittlungen setzt Rocco Ereignisse in Gang, die sein Leben für immer verändern werden. Und die auch Jahre später, in einem kalten Frühling in den Bergen, noch spürbar sind. Ausleihe: GDB 26914, 4 Bd. Verkauf: CHF 15.90

Markares, Petros: Kostas Charitos [12]: Zeiten der Heuchelei. Ein Fall für Kostas Charitos. Roman. - Diogenes, 2020. Genre: Moderne Krimis. Der Besitzer einer Hotelkette wird in einem Badeort in der Nähe von Athen tot aufgefunden. Ein Bekennerschreiben bezichtigt ihn der Heuchelei. Gezeichnet: "Die Armee der Nationalen Idioten". Es ist der erste Mord einer rätselhaften Serie. Die Anklage lautet immer gleich, die Opfer jedoch könnten unterschiedlicher nicht sein. Kostas Charitos ermittelt und versucht, den obskuren Fanatikern auf die Spur zu kommen. Ausleihe: GDB 26885, 4 Bd. Verkauf: CHF 35.90

Marklund, Liza: Die Perlenfarm. Roman. - List Verlag, 2020. Genre: Thriller. Kiona taucht in den tropischen Gewässern der Südsee nach Perlen. Als ein Zyklon über die Insel zieht, strandet vor der Perlenfarm ihrer Eltern ein Segelboot. An Bord ein verletzter Mann, der sich Erik nennt und behauptet, ein Banker aus London zu sein. Kiona pflegt ihn gesund und verliebt sich in ihn. Belletristik 179

Doch als Erik die Insel fluchtartig verlässt, kommen Kiona Zweifel. Ist Erik der, für den er sich ausgegeben hat? Ihre Suche bringt sie in Lebensgefahr. Ausleihe: GDB 26655, 5 Bd. Verkauf: CHF 24.90

Mas, Victoria: Die Tanzenden. Roman. - Piper, 2020. Genre: Gesellschaft des 19. Jahrhunderts (Belletristik). Im berühmtesten Krankenhaus der Stadt, der Salpêtrière, sollen die Hysterikerinnen Louise und Eugénie in einer Ballnacht glänzen. Die versammelte Hautevolee bewundert ihre Schönheit gerade dann, wenn sie die Kontrolle verlieren. Louise und Eugénie aber wollen aus ihrer Rolle ausbrechen, wollen ganz normale Frauen sein, auf dem Boulevard Saint-Germain sitzen und ein Buch lesen, denken und träumen und lieben dürfen wie die Männer. Ausleihe: GDB 26587, 2 Bd. Verkauf: CHF 28.90

Maurer, Jörg: Kommissar Jennerwein [13]: Den letzten Gang serviert der Tod. Alpenkrimi. - FISCHER Scherz, 2020. Genre: Moderne Krimis. Kommissar Jennerwein wird zu einem Tatort in einer Restaurantküche gerufen. Die Hobby-Köche, die dort üblicherweise Rezepte ausprobieren, sind im idyllischen Kurort wohlbekannt und hoch angesehen. Aber jetzt wird heftig spekuliert: Wer hasste das Opfer so sehr, dass er vor einem Mord nicht zurückschreckte? Jennerwein und sein Team entdecken Mordmotive zuhauf. Nur Jennerweins Blick fürs Wesentliche kann den Täter überführen. Ausleihe: GDB 26881, 4 Bd. Verkauf: CHF 25.90

Messner, Reinhold: Wild oder Der letzte Trip auf Erden. - S. Fischer, 2017. Genre: Biografische Romane. 1914 bricht der englische Abenteurer Frank Wild mit dem Polforscher Ernest Shackleton und 26 Männern auf, um die Antarktis zu durchqueren. Doch ihr Schiff, die Endurance, wird vom Packeis zerstört. Fünf Monate driften sie auf einer Eisscholle nordwärts, bis sie sich auf eine Insel retten können. Während Shackleton Hilfe holt, bleibt Wild mit 22 Männern zurück und hält in ihnen allein durch seine Persönlichkeit das Vertrauen auf Rettung aufrecht - einen ganzen antarktischen Winter lang. Ausleihe: GDB 26633, 3 Bd. Verkauf: CHF 29.90

Mina, Denise: Alex Morrow [3]: Götter und Tiere. - Argument Verlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Ein Maskierter mit einer AK-47 marschiert kurz vor Weihnachten in eine Postfiliale und zwingt die Kunden mit vorgehaltener Waffe auf den Boden. Da erhebt sich ein älterer Mann und setzt sein Leben aufs Spiel. Aber warum? Detective Sergeant Alex Morrow und ihr Partner DC Harris untersuchen, was 180 Belletristik hinter dem Massaker in der Post steckt. Parallel versucht jemand, die Glasgower Polizei zu Marionetten zu machen. Ausleihe: GDB 26688, 4 Bd. Verkauf: CHF 31.90

Musso, Guillaume: Ein Wort, um dich zu retten. Roman. - Pendo Verlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Seit er vor 20 Jahren unvermittelt mit dem Schreiben aufgehört hat, lebt Nathan Fawles auf der kleinen Île Beaumont. Die Journalistin Mathilde Monney will herausfinden, was damals geschah. Kurz nach ihrer Ankunft erschüttert ein Mord die Insel, die daraufhin abgeriegelt wird. Während der Jagd nach dem Täter entspinnt sich zwischen Mathilde und Nathan eine hitzige Unterredung, in der die ganze Wahrheit über seine Vergangenheit ans Licht kommt. Ausleihe: GDB 26636, 3 Bd. Verkauf: CHF 24.90

Myers, Benjamin: Offene See. Roman. - DuMont, 2020. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). England, 1946. Die Sehnsucht nach dem Meer und die Enge seines Elternhauses veranlassen den jungen Robert dazu, sich zu Fuss zur Küste aufzumachen. Einmal will er die offene See erleben, bevor er unter Tage arbeiten muss. Als er die unkonventionelle Dulcie kennenlernt, öffnet sich für ihn die Tür in ein ganz anderes Leben, in dem Freundschaft, Leidenschaft, Kunst, aber auch Schmerz erstrebenswerter sind als Anstand und Pflichterfüllung. Ausleihe: GDB 26607, 3 Bd. Verkauf: CHF 31.90

Nesbö, Jo: ihr königreich. Kriminalroman. - Ullstein Buchverlage, 2020. Genre: Thriller. Als die Polizei erneut im ungelösten Fall ihres verschwundenen früheren Chefs ermittelt, ist Automechaniker Roy alarmiert. Die kürzliche Rückkehr seines Bruders Carl nach Os bringt anscheinend Unglück. Carl hingegen ist voller Pläne und verspricht, ganz Os reich zu machen. Doch plötzlich kursieren Gerüchte und Verdächtigungen zum Unfalltod ihrer Eltern. Roy hat seinen Bruder immer beschützt, aber jetzt stehen sie sich als Rivalen gegenüber. Ausleihe: GDB 26710, 6 Bd. Verkauf: CHF 31.90

Nesser, Håkan: Inspektor Gunnar Barbarotti [7]: Barbarotti und der schwermütige Busfahrer. Roman. - btb, 2020. Genre: Moderne Krimis. Gegen Inspektor Barbarottis Polizeikollegin und neue Lebensgefährtin Eva Backman wird in Stockholm polizeilich ermittelt. Sie geriet in eine Situation, die für einen Jugendlichen tödlich endete. Um Abstand von den Ereignissen zu bekommen, ziehen sich Barbarotti und Backman in die Abgeschiedenheit Gotlands zurück. Doch dort glaubt Barbarotti in einem Fahrradfahrer jenen Belletristik 181 unglückseligen Busfahrer zu erkennen, der für den Tod einer Schulklasse verantwortlich war. Ausleihe: GDB 26747, 4 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Oetker, Alexander: Commissaire Luc Verlain [4]: Baskische Tragödie. Luc Verlains vierter Fall. Roman. - Hoffmann und Campe, 2020. Genre: Moderne Krimis. Drogenfund an den Stränden der Aquitaine: Als ein kleines Kind ins Koma fällt, schwört Commissaire Luc Verlain Rache. Plötzlich erreicht ihn eine geheimnisvolle Nachricht aus dem Baskenland. Doch kurz nachdem sich Luc auf den Weg nach Biarritz gemacht hat, wird er verhaftet - wegen Drogenschmuggels und unter Mordverdacht. Luc kann fliehen, und es beginnt eine Schnitzeljagd in den engen Gassen San Sebastiáns und auf dem stürmischen Atlantik. Ausleihe: GDB 26578, 3 Bd. Verkauf: CHF 23.90

Ohlsson, Kristina: Martin Benner [3]: Blutsfreunde. Thriller. - Limes, 2020. Genre: Thriller. Als Martin Benners Freund Henry stirbt, hinterlässt er ihm eine Überraschung - seinen Anteil an Henrys Antiquitätengeschäft in New York. Doch Martins Freude ist kurzlebig: Ein Mann sucht ihn auf, der behauptet, Henry sei nicht an einer Krankheit gestorben, sondern wurde Opfer eines Mordes. Bald wird Martin in eine fiebrige Jagd verwickelt, in der es die Wahrheit zu finden gilt. Wer war Henry Schiller? Und was ist an dem Tag geschehen, als er starb? Ausleihe: GDB 26889, 5 Bd. Verkauf: CHF 23.90

Patchett, Ann: Das Holländerhaus. Roman. - Berlin Verlag, 2020. Genre: Familienromane. Es trifft Danny und Maeve wie ein Blitz, als Stiefmutter Andrea ihnen für immer das Zuhause verbietet. Die Geschwister hätten so etwas nach dem Tod ihres Vaters wohl ahnen müssen, doch das Holländerhaus und seine Bewohner waren ihre "Familie". Noch als Erwachsene kehren sie regelmässig zurück, um wenigstens von der Strasse aus einen Blick auf ihr Kindheitsparadies zu werfen. Bis das Leben die Karten eines Tages ganz neu mischt. Ausleihe: GDB 26851, 4 Bd. Verkauf: CHF 29.90

Peters, Maria: Die Dirigentin. Roman. - Atlantik Verlag, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. New York, 1926. Für Antonia Brico gibt es nur die Musik. Unermüdlich übt sie an dem alten Klavier, das ihr Vater, ein Müllmann, auf der Strasse gefunden hat. Ihr Traum: die erste weibliche Dirigentin zu werden. Unermüdlich klopft sie an die Türen grosser Musiker, jedoch ohne Erfolg. Antonia sieht nur einen Weg: ein 182 Belletristik

Orchester nur mit Frauen, von ihr dirigiert. Das Eröffnungskonzert wird Antonia befreien und die Musikwelt für immer verändern. Ausleihe: GDB 26673, 3 Bd. Verkauf: CHF 31.90

Prudhomme, Sylvain: Allerorten. Roman. - Unionsverlag, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Müde vom lauten Paris, zieht Sacha in die Provence. Dort trifft er auf einen Jugendfreund, den "Anhalter", der oft ohne Vorwarnung verschwindet, per Anhalter quer durch Frankreich reist. Seine Frau Marie und sein Sohn Agustín bleiben allein zurück. Aus Wochen des Wartens werden Monate. Sacha kümmert sich rührend um Agustín und knüpft ein immer engeres Band zu Marie. Ausleihe: GDB 26815, 3 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Raney, Karen: Vielleicht auf einem anderen Stern. Roman. - Diana, 2020. Genre: Familienromane. Eve ist Kuratorin in einem Museum, hat einen liebevollen Partner an ihrer Seite und eine Tochter, die ihr das Wichtigste ist. Doch dann wird Maddy schwer krank. Hungrig nach Leben muss die Sechzehnjährige schnell erwachsen werden - und macht sich auf die Suche nach ihrem Vater, der von ihrer Existenz nichts weiss. Je weiter sich Maddy von ihr entfernt, desto klarer wird Eve, dass sie nicht alles in der Welt kontrollieren kann. Ausleihe: GDB 26615, 4 Bd. Verkauf: CHF 19.90

Riordan, Kate: Das verborgene Zimmer. Roman. - DuMont Buchverlag, 2020. Genre: Familienromane. Als Sylvie Durand einen Brief mit der Nachricht erhält, dass es im verlassenen Haus ihrer Familie in der Provence gebrannt hat, entschliesst sie sich, zurückzukehren: in die alte Heimat, wo sie ihre älteste Tochter Élodie verlor. Gemeinsam mit ihrer Jüngsten, Emma, reist sie nach Südfrankreich. Dort holen nicht nur die alte Schuld und die bösen Erinnerungen sie ein, sondern sie begreift, dass Emma an diesem Ort ernsthaft in Gefahr ist. Ausleihe: GDB 26872, 3 Bd. Verkauf: CHF 23.90

Rüfenacht, Martin: Stephan Bernauer [1]: Reussschlinge. Kriminalroman. - Gmeiner-Verlag, 2020. Genre: Schweizer Krimis. Am Ufer der Reuss wird eine menschliche Hand angeschwemmt. Kantonspolizist Stephan Bernauer und sein Team nehmen die Ermittlungen auf und stossen auf eine grausam zugerichtete Frauenleiche. Warum verstricken sich die Personen im Umfeld des Opfers in Ungereimtheiten? Als man auch noch den Leichnam einer ermordeten Stadtführerin findet, deckt Bernauer Verbindungen zu einem der dunkelsten Kapitel der Freiämter Geschichte auf. Ausleihe: GDB 26581, 2 Bd. Verkauf: CHF 23.90 Belletristik 183

Saucier, Jocelyne: Was dir bleibt. Roman. - Insel Verlag, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Eines Tages besteigt die 76-jährige Gladys ohne jede Ankündigung den Northlander-Zug, um spurlos aus ihrem kanadischen Dorf zu verschwinden. Die Nachbarn und Freundinnen sind besorgt. Bald wird klar: Gladys reist über Tausende von Kilometern und in Dutzenden Zügen durch die Weiten Nordkanadas. Sie kehrt zurück an die Orte ihrer Kindheit und spricht auf ihrem Weg mit unzähligen Menschen. Doch was genau führt sie im Schilde? Ausleihe: GDB 26858, 2 Bd. Verkauf: CHF 31.90

Schlink, Bernhard: Abschiedsfarben. Geschichten. - Diogenes, 2020. Genre: Erzählungen. Geschichten über Abschiede, die bedrücken, und Abschiede, die befreien, über das Gelingen und Scheitern der Liebe, über Vertrauen und Verrat, über bedrohliche und bewältigte Erinnerungen und darüber, dass im falschen Leben das richtige liegen kann und im richtigen das falsche. Geschichten von Menschen in verschiedenen Lebensphasen, ihren Ängsten, Verstrickungen und Hoffnungen. Ausleihe: GDB 26875, 2 Bd. Verkauf: CHF 35.90

Simenon, Georges: Maigret kämpft um den Kopf eines Mannes. Roman. - Kampa Verlag, 2020. Genre: Krimiklassiker. Eine Todeszelle im Santé-Gefängnis in Paris, zwei Uhr morgens. Joseph Heurtin steht auf, geht zur Tür hinaus, die Gänge entlang, in den Gefängnishof hinab. Er klettert über die Mauer, verschwindet. Hat er nur "Urlaub vom Tod", oder ist er wirklich unschuldig? Sein Fluchthelfer? Kriminalkommissar Maigret höchstpersönlich, der hier seine Stellung und sein Leben riskiert. Ausleihe: GDB 26906, 2 Bd. Verkauf: CHF 26.90

Simsion, Graeme: Der Rosie-Effekt. Noch verrückter nach ihr. Roman. - Fischer Taschenbuch, 2016. Genre: Liebesromane. Genetik-Professor Don Tillman hat sein "Ehefrau-Projekt" abgeschlossen. Er lebt mit Rosie, die schwanger ist, in New York. Don will natürlich der perfekte Vater werden und stürzt sich wieder in die Forschung, worüber er fast seine Liebe zu Rosie vergisst. Ausleihe: GDB 26643, 4 Bd. Verkauf: CHF 17.90

Singer, Lea: La Fenice. Roman. - Kampa, 2020. Genre: Biografische Romane. Venedig, Renaissance. Angela del Moro hat es schon mit sechzehn zu etwas gebracht, als Kurtisane, der einzige Beruf, in dem sie ein selbstbestimmtes Leben führen kann. Der Absturz beginnt mit einem Nein: Sie wagt es, einen Stammkunden wegzuschicken. Seine Rache ist mörderisch. Andere 184 Belletristik

überleben so etwas nicht, aber Angela will kein Opfer sein. Ihr Wiederaufstieg ist eine Sensation. Das kann nicht nur gut gehen. - Basierend auf wahren Begebenheiten. Ausleihe: GDB 26730, 3 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Slaughter, Karin: Georgia [8]: Die verstummte Frau. Thriller. - HarperCollins, 2020. Genre: Thriller. Atlanta, Georgia. Eine junge Frau wird brutal attackiert und sterbend zurückgelassen. Alle Spuren verlaufen im Sand, bis Will Trent den Fall übernimmt. Die Ermittlungen führen ihn ins Staatsgefängnis. Ein Insasse behauptet, Informationen zu haben. Der Angriff gleicht der Tat, für die er vor acht Jahren verurteilt worden ist. Bis heute beteuert er seine Unschuld. Will muss den ersten Fall lösen, um die ganze Wahrheit zu erfahren. Ausleihe: GDB 26865, 7 Bd. Verkauf: CHF 36.90

Slee, Katherine: Alles Glück da draussen. Roman. - Atlantik, 2020. Genre: Frauenliteratur. Die zurückhaltende Emily lebt mit ihrer Grossmutter, der weltberühmten Kinderbuchautorin Catriona Robinson, in Norfolk. Als ihre Grossmutter stirbt, steht eines Tages ein Fremder mit einem Umschlag vor der Tür, und Emily wird klar, dass ihre Grossmutter sie auf eine Schatzsuche schickt - auf die Suche nach einem geheimnisvollen Manuskript. Und so bricht sie auf, begleitet von Tyler, einem Freund aus Kindheitstagen, mitten hinein ins Leben. Ausleihe: GDB 26901, 3 Bd. Verkauf: CHF 31.90

Sparks, Nicholas: Wenn du zurückkehrst. Roman. - Heyne, 2020. Genre: Liebesromane. Trevor ist 32 und an einer Wegscheide im Leben angekommen. Da stirbt sein Grossvater und hinterlässt ihm sein Cottage in North Carolina samt Garten und 20 Bienenstöcken. Trevor beginnt das Haus wieder instand zu setzen und kümmert sich um die Bienen. Und er lernt zwei Frauen kennen: die Polizistin Natalie, zu der er sich hingezogen fühlt, und die Jugendliche Callie, die sich allein durchs Leben schlägt. Kann Trevor Callie retten und Natalie für sich gewinnen? Ausleihe: GDB 26669, 4 Bd. Verkauf: CHF 29.90

Steiner, Jens: Ameisen unterm Brennglas. Roman. - Arche, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Ein unbekanntes Paar steckt in der Schweiz ein Haus in Brand, schiesst auf eine Raststätte, nimmt eine Geisel. Die Medien schreiben den Taten verschiedenste terroristische Hintergründe zu. Auch die Bevölkerung versucht, sich einen Reim zu machen. Unter ihnen Toni Manfredi, der obsessiv Krippenfiguren schnitzt, Belletristik 185

Martin Boll, der den Zugang zu seiner smartphoneabhängigen Familie verliert, und Regina, deren viele Ehrenämter sie zunehmend den Verstand kosten. Ausleihe: GDB 26601, 2 Bd. Verkauf: CHF 29.90

Steinfest, Heinrich: Der Chauffeur. Roman. - Piper, 2020. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Nach einem schweren Autounfall und einer nicht minder schweren Fehlentscheidung beschliesst der Chauffeur Paul Klee, ein kleines Hotel ganz nach seinen Vorstellungen zu führen. Das Glück will es, dass er sich in die Maklerin Inoue verliebt. Also planen sie das Haus gemeinsam. Aber Klees ideale Welt zerbricht ein zweites Mal - und er entschliesst sich zu einem für ihn sehr überraschenden Schritt. Ausleihe: GDB 26831, 4 Bd. Verkauf: CHF 31.90

Steinmann, Matthias F.: Ellen & This. Erste grosse Liebe in den 50er-Jahren. Doku-Roman. - Ursella Verlag, 2019. Genre: Biografische Romane. Der Internatsschüler This verliebt sich mit 16 Jahren in die 15-jährige Ellen aus reichem Hause, die seine Liebe erwidert. Daraus entsteht im Winter 1958 bis Frühsommer 1959 eine aussergewöhnliche erste Liebe in beider Leben. Diese neue Erfahrung hat Matthias Steinmann in seinem Roman dokumentiert. Er beschreibt die glückseligen Momente einer Jugendliebe, über denen bald ein Hauch von Wehmut und bittersüsser Tragik liegt. Ausleihe: GDB 26911, 3 Bd. Verkauf: CHF 32.00

Trout, Nick: Lass uns an Wunder glauben. Roman. - Goldmann, 2020. Genre: Frauenliteratur. Die alleinerziehende Tierärztin Kate kümmert sich rührend um ihren unheilbar kranken Sohn Jasper. Nur den Wunsch nach einem Hund konnte sie ihm bisher nicht erfüllen. Als sie Jasper mit in das Tierheim nimmt, wo sie arbeitet, verliert er sein Herz an den Labradormischling Whistler. Der Junge setzt alles daran, ein Heim für seinen neuen Freund zu finden. Doch Whistler hat sich längst für Jasper und Kate entschieden - aus gutem Grund. Ausleihe: GDB 26647, 4 Bd. Verkauf: CHF 15.90

Vilas, Manuel: Die Reise nach Ordesa. Roman. - Berlin Verlag, 2020. Genre: Familienromane. "Wir sollten über unsere Familien schreiben, ohne jede Beschönigung, ohne dabei zu erfinden. Wir sollten nur von dem erzählen, was passiert ist, oder von dem wir glauben, dass es passiert sei." Aus dieser Überzeugung heraus schrieb Manuel Vilas ein Buch über sich, seine Mutter, seine Kinder, vor allem aber 186 Belletristik

über seinen Vater, den stets soignierten Handlungsreisenden, der vom sozialen Aufstieg träumte - und von Ferien in Ordesa. Ausleihe: GDB 26603, 4 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Voosen, Roman: Nyström und Forss [8]: Die Taten der Toten. Ein Fall für Ingrid Nyström und Stina Forss. - Kiepenheuer & Witsch, 2020. Genre: Moderne Krimis. 28. Februar 1986: An einem schneidend kalten Winterabend wird der schwedische Ministerpräsident Olof Palme in Stockholm erschossen. Mehr als 30 Jahre später stossen die beiden ungleichen Kommissarinnen Ingrid Nyström und Stina Forss auf eine vielversprechende Spur. Ihre Nachforschungen wecken dunkle Mächte, die das Aufdecken der wahren Hintergründe um jeden Preis verhindern wollen. Ausleihe: GDB 26716, 5 Bd. Verkauf: CHF 17.90

Walker, Wendy: Die Nacht zuvor. Thriller. - dtv Verlagsgesellschaft, 2020. Genre: Thriller. Rosies Schwester Laura hat kein Glück in der Liebe. Als ihre Beziehung zerbricht, kündigt sie ihren Job in New York und sucht Zuflucht bei Rosie und ihrem Mann Joe. Sie meldet sich bei einem Datingportal an. Als sie nach einem Date spurlos verschwindet, befürchtet Rosie das Schlimmste, denn vor Jahren wurde Laura ein Verbrechen zur Last gelegt. Ist sie in Gefahr oder auf der Flucht, weil sie selbst etwas Furchtbares getan hat? Ausleihe: GDB 26788, 3 Bd. Verkauf: CHF 23.90

Walter, Franz: Dreiländerstein. Roman. - Antium Verlag, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Nach langen Vorarbeiten beginnt die Restaurierung des Dreiländersteins beim Seedamm zwischen Rapperswil und Hurden. Mit dabei ist auch die Syrerin Bessina Salim. Wie gewohnt, hat sie sich im Vorfeld mit der Entstehungszeit des Objekts und seiner Region auseinandergesetzt. Nun spinnt sie eine spannende Geschichte, die sich vor 150 Jahren in der Oberseeregion abgespielt haben könnte. Ausleihe: GDB 26808, 2 Bd. Verkauf: CHF 23.90

Wilkinson, Lauren: American Spy. Thriller. - Tropen, 2020. Genre: Spionageromane. 1987: Marie Mitchell arbeitet als Geheimagentin beim FBI. Sie ist die einzige schwarze Frau in einem Club weisser Männer. Statt endlich ins Feld geschickt zu werden, muss sie sich mit Papierkram herumschlagen. Dann wird ihr plötzlich die Teilnahme an einer Geheimoperation angeboten. Sie soll Thomas Sankara Sachbücher 187 ausspionieren, den charismatischen sozialistischen Präsidenten von Burkina Faso. Ein Einsatz, der sie auch Jahre später noch verfolgen wird. Ausleihe: GDB 26665, 4 Bd. Verkauf: CHF 24.90

Yokoyama, Hideo: 2. Thriller. - Atrium Verlag, 2020. Genre: Thriller. Ein legendärer Kriminaldirektor, der sich aus dunklen Gründen weigert, seinen Posten zu räumen - und eine junge, aufstrebende Polizistin, die von einem Tag auf den anderen nicht mehr zur Arbeit erscheint. Zwei Fälle, ein Schauplatz: Japan, Polizeipräsidium Präfektur D. Ausleihe: GDB 26728, 2 Bd. Verkauf: CHF 14.90

Zaugg, Klaus: Sieben Reisen zu den Enden der Welt. - Knapp Verlag, 2020. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). In alten Kulturen gingen die Menschen davon aus, dass die Welt an einem Punkt oder entlang eines Randes abrupt einfach endet. Heute wissen wir um die Kugelgestalt unserer Erde. Und doch gibt es Orte, die uns vorkommen, als seien wir am Ende der Welt angelangt. Klaus Zaugg hat Länder und Orte besucht, die wie das Ende der Welt wirken: Nordkorea, die Insel Ascension, Reste von Atlantis, Lhasa, die höchste Eisenbahn der Welt, den Napf. Ausleihe: GDB 26864, 1 Bd. Verkauf: CHF 26.90

Zwicker, Frédéric: Radost. Roman. - Zytglogge Verlag, 2020. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Als der antriebslose Lokaljournalist Fabian bei einem Wettbewerb, an dem er gar nicht teilnehmen wollte, eine Reise nach Sansibar gewinnt, tritt er diese unwillig an. Auf der Insel lernt er den Schweizer Sonderling Max kennen. Drei Jahre später begegnen sie sich zufällig wieder. Weil Max' Erinnerungen lückenhaft sind und sein Psychiater ihm rät, sie zu ordnen, beauftragt er Fabian mit dem Verfassen seiner Biografie. Fabian setzt sich, wie Max 14 Jahre zuvor, aufs Fahrrad und radelt los. Ausleihe: GDB 26630, 3 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Sachbücher

Angelou, Maya: Was für immer mir gehört. - Suhrkamp, 2020. Genre: Musik, Theater, Kunst (Biografien). Maya ist zu früh Mutter geworden, sie hat die Südstaaten, ihre Grossmutter und den Krämerladen hinter sich gelassen. In Kalifornien will sie ihre Träume verwirklichen, sie will Freiheit, sie will Unabhängigkeit, eine Karriere als Tänzerin, die grosse Liebe. Als arme, alleinerziehende, schwarze junge Frau 188 Sachbücher scheinen die Widerstände unüberwindbar, doch Maya glaubt felsenfest an das Gute und an sich selbst. Ausleihe: GDB 26818, 3 Bd. Verkauf: CHF 25.90

Kast, Verena: Immer wieder neu beginnen. Die kreative Kraft von Hoffnung und Zuversicht. - Patmos Verlag, 2020. Genre: Lebenshilfe. Wir leben in schwierigen Zeiten: Klimawandel, rechter Terror oder weltweite Epidemien machen vielen Menschen Angst. Was kann helfen, angesichts zahlreicher Bedrohungen weder in Panik zu verfallen noch zu resignieren? Verena Kast zeigt: Um Angst und Verzweiflung zu bewältigen, können wir innere Gegenkräfte entwickeln. Es gilt, uns auf Hoffnung und Zuversicht auszurichten. - Erstmals 2001 erschienen unter dem Titel "Vertrauen finden". Ausleihe: GDB 26752, 2 Bd. Verkauf: CHF 25.90

Lin, Margrith: Ein Bruder lebenslänglich. Vom Leben mit einem behinderten Geschwister. - Limmat Verlag, 2020. Genre: Behinderung (Biografien). 1952 erkrankte der Bruder von Margrith Lin mit zweieinhalb Jahren an einer tuberkulösen Meningitis. Bereits totgesagt, überlebte er und kehrte nach zwei Jahren Spital- und Kuraufenthalt körperlich geheilt nach Hause zurück. Über seine geistigen und seelischen Schädigungen wurden die Eltern nicht informiert. Lin erzählt die Lebensgeschichte ihres Bruders, vom veränderten Familienalltag, von der Verantwortung, die den Angehörigen ein Leben lang bleibt, von den Erfahrungen mit Behörden und Institutionen und dem Wandel im Umgang mit behinderten Menschen in den letzten siebzig Jahren. Ausleihe: GDB 26737, 3 Bd. Verkauf: CHF 37.90

Macfarlane, Robert: Im Unterland. Eine Entdeckungsreise in die Welt unter der Erde. - Penguin Verlag, 2019. Genre: Geschichte nach Epochen. Der britische Naturschriftsteller nimmt uns mit in die überraschende Welt unter der Erde. Er führt uns in Höhlenlandschaften in England und Slowenien, zu einem unterirdischen Fluss in Italien, in den Untergrund von Paris, die schwindende Gletscherwelt Grönlands und in einen Stollen für Atomabfälle, der die nächsten 100'000 Jahre überdauern soll. Er schildert das Wechselspiel zwischen Mensch, Natur und Landschaft - nicht zuletzt als Mahnung, was wir durch unsere Eingriffe zu verlieren drohen. Ausleihe: GDB 26610, 5 Bd. Verkauf: CHF 37.90

Walser, Martin: Ewig aktuell. Aus gegebenem Anlass. - Rowohlt Verlag, 2017. Genre: Literatur (Biografien). Vom Beginn seines schriftstellerischen Schaffens an hat Martin Walser das politische und gesellschaftliche Geschehen begleitet, er hat beobachtet, Kinder- und Jugendbücher 189 teilgenommen und sich eingemischt. "Ewig aktuell" versammelt Äusserungen, Aufsätze und Reden, die nahezu sechzig Jahre Zeitgeschichte aus dem Blickwinkel eines grossen Schriftstellers zeigen. Zugleich sind sie das persönliche Zeugnis eines Beobachters, der sich selbst immer auch als Teil des Ganzen verstanden hat. Ausleihe: GDB 26682, 6 Bd. Verkauf: CHF 35.90

Kinder- und Jugendbücher

Kinderbücher (ab 10)

Hunter, Erin: Bravelands [5]: Goldene Wölfe. - Beltz & Gelberg, 2020. Genre: Tiere (ab 10). Eine Gruppe Goldener Wölfe, die Seelenfresser, machen Bravelands unsicher. Sie töten unschuldige Tiere, um ihr Herz zu stehlen. Dorn, der sich noch an seine Rolle als Grosser Vater gewöhnen muss, beruft alle Tiere zu einer Versammlung ein. Doch anstatt sich zu einigen, geraten sie aneinander. Ausleihe: GDB 26798, 3 Bd. Verkauf: CHF 18.90

Meocci, Daniele: Maunzer. Klara, Wolle und der magische Kater. - Baeschlin, 2018. Genre: Detektive (ab 10). Klara und Wolle sind entsetzt: Die wunderschöne alte Trauerweide auf dem Pausenplatz soll gefällt werden, damit ein paar neue Parkplätze gebaut werden können! Zusammen mit Milla, der neuen Schülerin, schmieden sie einen Plan, um den Baum zu retten. Doch Milla umgibt ein Geheimnis. Seit sie in der Klasse ist, geschehen lauter seltsame Dinge. Ober der kleine Kater, der ihr auf Schritt und Tritt folgt, etwas damit zu tun hat? Ausleihe: GDB 26843, 1 Bd. Verkauf: CHF 27.90

Jugendbücher (ab 14)

Dawson, Juno: Meat Market - Schöner Schein. - Carlsen, 2020. Genre: Menschen heute (ab 14). Jana Novaks Geschichte klingt wie das typische Model-Klischee: Eine schlaksige 16-Jährige, die nie zu den Hübschen zählte, wird auf der Strasse entdeckt und über Nacht zum Star der Modebranche. Jana ist fasziniert von der neuen Welt: Reisen, Partys, Begegnungen mit Promis. Aber schnell lernt sie auch die Schattenseiten kennen. Denn das Business ist hart, die jungen Models sind leichte Beute. Und je höher man steigt, desto tiefer der Fall. Ausleihe: GDB 26839, 4 Bd. Verkauf: CHF 24.90 190 Kinder- und Jugendbücher

Freytag, Anne: Das Gegenteil von Hasen. Roman. - Heyne, 2020. Genre: Menschen heute (ab 14). Sie sind in derselben Jahrgangsstufe und trotzdem in verschiedenen Welten. Julia, Marlene und Leonard im Zentrum der Aufmerksamkeit, der Rest irgendwo in ihrer Umlaufbahn. Dann macht eines Morgens plötzlich eine Internetseite die Runde, die bis dato auf privat gestellt war. Darauf zu finden sind Julias ungefilterte Gedanken, die sich in kürzester Zeit viral verbreiten. Es sind Einträge, die ein ganz anderes Bild des beliebten Mädchens zeigen, das alle zu kennen glauben. Ausleihe: GDB 26791, 4 Bd. Verkauf: CHF 27.90

Witte, Tania: Die Stille zwischen den Sekunden. Roman. - Arena, 2019. Genre: Menschen heute (ab 14). Mara ist knapp einem Bombenattentat in der U-Bahn entgangen. Ihre Mitschüler nennen sie seither "Das Mädchen, das überlebt hat" und erwarten Betroffenheit von ihr. Aber Mara hat andere Sorgen. Ihre Freundin Sirîn meldet sich immer seltener, bis sie komplett unerreichbar bleibt. Was verheimlichen alle vor ihr? Erst als sich ihr Schwarm Chriso in die Suche einschaltet, kommt die erschütternde Wahrheit ans Licht. Ausleihe: GDB 26795, 3 Bd. Verkauf: CHF 21.90 Belletristik 191

Neue E-Books

Belletristik ...... 191 Sachbücher ...... 213 Kinder- und Jugendbücher ...... 214 Kinderbücher (ab 6) ...... 214 Kinderbücher (ab 10) ...... 214 Jugendbücher (ab 14) ...... 216

Belletristik

Adams, Michelle: Mein Wunsch für dich. Roman. - Wilhelm Heyne Verlag, 2020. Genre: Liebesromane. Jedes Jahr am 7. September liegen vor Elizabeths Tür ein blauer Krokus und eine Karte mit einem Wunsch, platziert von ihrer grossen Liebe Tom. Seit das Leben sie vor einem halben Jahrhundert auseinandergerissen hat, haben sie nie aufgehört, sich zu lieben. Als Elizabeth ausgerechnet am fünfzigsten Jahrestag ihrer Liebe keine Blume und keinen Wunsch vorfindet, beschliesst sie, sich auf die Suche nach Tom zu begeben. Ausleihe: ED 6771

Arnaldur Indridason: Kommissar Konrad [2]: Das Mädchen an der Brücke. Island Krimi. - Lübbe, 2020. Genre: Moderne Krimis. Eine junge Frau ist verschwunden. Verzweifelt wenden sich ihre Grosseltern an den pensionierten Kommissar Konráð. Dieser hat eigentlich mit seiner beruflichen Vergangenheit abgeschlossen und widmet sich seiner eigenen Familiengeschichte. Doch dann stösst er bei seinen Recherchen auf ein kleines Mädchen, das vor Jahrzehnten im Reykjavíker Stadtsee ertrunken ist. Gibt es eine Verbindung zum Verschwinden der jungen Frau? Ausleihe: ED 6821

Ashinze, Eva: Winterthur 1937. Kriminalroman. - orte Verlag, 2020. Genre: Schweizer Krimis. Winterthur, 1937. Die politische Lage in der Schweiz ist von Unsicherheiten geprägt. Man geht gegen Faschisten und Kommunisten vor, unterhält gleichzeitig diplomatische Beziehungen zu Deutschland und zu Russland. Beim Fussballspiel Schweiz - Deutschland vom 2. Mai kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen deutschen Fans und Einwohnern des Winterthurer Quartiers Töss. Kurz darauf wird ein Deutscher ermordet aufgefunden. Ausleihe: ED 6737 192 Belletristik

Augstburger, Urs: Das Dorf der Nichtschwimmer. Bergroman. - bilgerverlag, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Das Klosterdorf liegt tief in den Bündner Alpen. Die Internatsschüler nennen Dadens "das Dorf der Nichtschwimmer am See ohne Grund". Unterschiedlichste Lebensrealitäten prallen hier seit jeher aufeinander, so wie jene der Unternehmerdynastie Benedikt aus dem Unterland und der Bergbauernfamilie Cavegn. - Der Roman führt nach Zürich und Venedig, widerspiegelt Schweizer Geschichten aus drei Generationen und endet mit dem Corona-Ausbruch in Norditalien. Ausleihe: ED 6862

Bánk, Zsuzsa: Sterben im Sommer. - S. FISCHER, 2020. Genre: Biografische Romane. Seinen letzten Sommer verbringt der Vater am Balaton, in Ungarn, der alten Heimat. Noch einmal sitzt er unter der Akazie, steigt zum Schwimmen in den See. Die Rückreise erfolgt im Krankenwagen, das Ziel ist eine Klinik in Frankfurt am Main, wo nichts mehr gegen den Krebs unternommen werden kann. Die Tochter setzt sich ans Krankenbett und erinnert sich an die gemeinsame Zeit. Was geschieht mit uns im Jahr des Abschieds und was danach? Ausleihe: ED 6738

Bengtsdotter, Lina: Charlie Lager [2]: Hagebuttenblut. Thriller. - Penguin Verlag, 2020. Genre: Thriller. Nie wieder wollte Charlie Lager in ihren Heimatort Gullspång zurückkehren. Doch dann bekommt die Ermittlerin von einem ungelösten Fall Wind: Vor dreissig Jahren verschwand die sechzehnjährige Francesca aus Gullspång und wurde nie gefunden. Das verfallene Herrenhaus ihrer Familie steht seitdem leer. Sobald das düstere Gebäude vor Charlie aufragt, spürt sie, dass ihr dieser Fall alles abverlangen wird - und dass sie alles zu verlieren hat. Ausleihe: ED 6805

Berg, Ellen: Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman. - Aufbau Taschenbuch, 2020. Genre: Frauenliteratur. Lena glaubt an Romantik - und an Bücher. Am liebsten versinkt sie in Liebesgeschichten, doch um mit ihrem kleinen Buchladen zu überleben, muss sie mehr bieten. Also organisiert sie eine Lesung mit dem Erfolgsautor Benjamin Floros, der behauptet, den entscheidenden Algorithmus für die Liebe entdeckt zu haben. Prompt geraten sich die beiden in die Haare. Bis Benjamin darauf wettet, dass Lena mit seiner Formel den Mann fürs Leben findet. Ausleihe: ED 6828

Bichsel, Therese: Anna Seilerin. Stifterin des Inselspitals. Roman. - Zytglogge Verlag, 2021. Genre: Biografische Romane. Belletristik 193

Bern, 14. Jahrhundert. Anna wird von ihrem Vater mit dem Kaufmann Heinrich Seiler verheiratet. Als dieser stirbt, muss sie sich als reiche, junge Witwe in der aufstrebenden Stadt allein behaupten. Die Besuche mit Heinrich im Niederen Spital, dessen Vogt er war, zeigen ihr jedoch eine andere Welt: die der Armen und Kranken. Soll sie wieder heiraten? Oder einen eigenen Weg gehen? Als Bern von der Pest erfasst wird, trifft sie einen Entscheid. Ausleihe: ED 6815

Binet, Laurent: Eroberung. Roman. - Rowohlt, 2020. Genre: Abenteuerromane. Was, wenn in der Geschichte Europas zwei Dinge anders gelaufen wären? Erstens: Die Wikinger wären mit Pferden und eisernen Waffen bis nach Südamerika gesegelt. Zweitens: Kolumbus wäre nie aus Amerika zurückgekehrt. In diesem Fall erobern die Inkas Europa. Federschmuck ziert die Häupter der Europäer, auf den Feldern wächst Quinoa, Schafe sind heilig. Ausleihe: ED 6814

Boyd, William: Eine grosse Zeit. Roman. - Kampa, 2020. Genre: Spionageromane. Wien, 1913. Lysander Reif, ein aufstrebender junger Schauspieler, hat in London alle Zelte abgebrochen und sich nicht zufällig nach Wien, in die Stadt Sigmund Freuds, begeben. Als er dort in der Praxis seines Psychoanalytikers Hettie Bull begegnet, öffnet sie ihm alle Türen zum ausschweifenden Wiener Künstlerleben. Sie umgarnt ihn und drängt ihn in ein undurchschaubares Spiel, das ihn in die Arme zweier britischer Agenten treibt. Ausleihe: ED 6824

Carlino, Renée: Wenn du bei mir bist. Roman. - Lübbe, 2020. Genre: Liebesromane. Die junge Journalistin Kate wittert ihre grosse Chance, als der öffentlichkeitsscheue Multimillionär R.J. Lawson endlich einem Interview zustimmt. Kaum auf seinem idyllischen Weingut in Napa Valley angekommen, lernt sie den attraktiven Arbeiter Jamie kennen, und die beiden verlieben sich. Doch nach einer romantischen Woche ist Jamie plötzlich verschwunden, und Kate muss sich fragen, wer der Mann, der ihr Herz stahl, wirklich ist. Ausleihe: ED 6860

Carolsfeld, Wiebke von: Das Haus in der Claremont Street. Roman. - Kiepenheuer & Witsch, 2020. Genre: Familienromane. Seit dem gewaltsamen Tod seiner Eltern spricht Tom nicht mehr. Seine unfreiwillig kinderlose Tante Sonya nimmt ihn auf, kommt aber nicht an den traumatisierten Jungen heran. Also zieht Tom in die Claremont Street in Toronto zu seiner liebenswert-chaotischen Tante Rose und seinem Weltenbummler-Onkel Will. Toms Schweigen wird zu einer mächtigen Präsenz, die es der zerrütteten Familie ermöglicht, einander zum ersten Mal wirklich zu hören. Ausleihe: ED 6739 194 Belletristik

Carrisi, Donato: Mila Vasquez [4]: Enigmas Schweigen. Thriller. - Atrium Verlag, 2020. Genre: Thriller. Auf einem einsamen Bauernhof weist alles auf einen brutalen Mord an einer Familie hin - nur von den Leichen fehlt jede Spur. Als ein Verdächtiger festgenommen wird, scheint die Lösung nah. Doch der am ganzen Körper tätowierte Mann schweigt. Auf Drängen ihrer früheren Vorgesetzten übernimmt die ehemalige Polizistin Mila Vasquez die Ermittlungen und findet heraus, dass die Tätowierungen Koordinaten in einem ominösen Videospiel darstellen. Ausleihe: ED 6734

Chandler, Raymond: Philip Marlowe [5]: Die kleine Schwester. Roman. - Diogenes, 2020. Genre: Krimiklassiker. Detektiv Marlowe wird von Orfamay Quest aus dem Nest Manhattan in Kansas aufgesucht. Sie sucht ihren Bruder Orrin, der vor einigen Monaten in Los Angeles verschwunden ist. Der Auftrag führt Marlowe zuerst in einen finsteren Wohnblock. Bald ist der Hausmeister eine Leiche, ebenso der Mann, der Orrin Quests Wohnung übernommen hat. Ausleihe: ED 6869

Christie, Agatha: Wunderbare Weihnachten. - Atlantik, 2020. Genre: Weihnachtsgeschichten. Zauberhafte Geschichten von irdischen Wundern, wundersamen Begebenheiten, sonderbaren Heiligen und Menschen, denen Wundersames widerfährt. Mit Herz, Fantasie und untrüglichem Sinn für das erzählt, was oft neben der Alltagsrealität steht, zeigt Christie, dass immer und überall Wunder auf uns warten können, solange wir den Glauben daran bewahren. Eine echte Überraschung - Agatha Christie, einmal ganz anders. Ausleihe: ED 6850

Disher, Garry: Constable Paul Hirschhausen [1]: Bitter Wash Road. Kriminalroman. - Unionsverlag, 2018. Genre: Moderne Krimis. In der Nähe von Tiverton, einer Kleinstadt in Australiens Nirgendwo, wird ein Mädchen tot am Strassenrand gefunden. Constable Paul Hirschhausen, genannt Hirsch, übernimmt den Fall. Er glaubt nicht an einen Unfall mit Fahrerflucht. Der Constable stellt unbeirrt seine Fragen und lernt eine Kleinstadt kennen, unter deren Oberfläche Enttäuschung und Wut, Rassismus und Sexismus brodeln. Hirsch rüttelt an der trügerischen Stille und wirbelt nicht nur Strassenstaub auf. Ausleihe: ED 6855

Dubois, Jean-Paul: Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise. [Roman]. - dtv Verlagsgesellschaft, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Warum sitzt ein unauffälliger Mensch wie Paul Hansen im Gefängnis? Der in Frankreich aufgewachsene Sohn eines dänischen Pastors und einer Kinobesitzerin hatte schon einiges hinter sich, bevor er seine Berufung als Belletristik 195

Hausmeister in einer Wohnanlage in Kanada fand. 25 Jahre lang lief alles rund, bis Paul eines Tages die Sicherung durchbrennt. Nun erträgt er mit stoischer Ruhe seinen Zellengenossen Patrick und hat viel Zeit zum Nachdenken. Ausleihe: ED 6794

Elliott, Rachel: Bären füttern verboten. Roman. - mare, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Sydney Smith ist Freerunnerin, doch an einen Ort wollen ihre Füsse sie einfach nicht mehr tragen: nach St. Ives an der Küste Südenglands. Als sie an ihrem 47. Geburtstag endlich den Aufbruch dorthin wagt, wird sie nicht nur mit dem schmerzhaftesten Moment aus ihrer Vergangenheit konfrontiert, sondern auch mit einer Reihe skurriler Menschen. Ausleihe: ED 6841

Ernaux, Annie: Die Scham. - Suhrkamp Verlag, 2020. Genre: Biografische Romane. 1952: Die 12-jährige Annie muss miterleben, wie der Vater die Mutter umzubringen versucht. Nach kurzer Zeit beruhigt sich der Vater, und Annie versucht, den Eklat zu vergessen. Bis sie, nahezu ein halbes Jahrhundert später, auf ein altes Foto stösst, das eine Flut von Erinnerungen auslöst. Aber was genau ist damals geschehen? Je tiefer Annie in dieses entscheidende Jahr eintaucht, umso deutlicher wird ihr die Spannung, in der die Eltern lebten, zwischen dem Wunsch nach sozialem Aufstieg und dem demütigenden Rückfall in die alten Verhältnisse. Ausleihe: ED 6762

Escribà, Christian: Die Bäckerei der Wunder. [Roman]. - Heyne, 2020. Genre: Frauenliteratur. Barcelona, 1926. An einem Wintermorgen wird Alba geboren. Es schneit in Barcelona so heftig wie nie zuvor, und die Menschen laufen auf die Strasse. Bald wird Alba die Menschen mit ihrer einzigartigen Gabe, Kuchen und Kekse zu backen, die Glück und Trost spenden, verzaubern. Ihr Wunsch ist es, Konditorin zu werden. Doch im Spanien der Nachkriegszeit ist das für eine junge Frau alles andere als leicht. Bis sie die Bäckerei Escribà betritt. Ausleihe: ED 6749

Ferrante, Elena: Das lügenhafte Leben der Erwachsenen. Roman. - Suhrkamp, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Neapel in den Neunzigern. Giovanna ist dreizehn, Mittelschicht-Vorzeigetochter, gute Schülerin. Doch plötzlich verändert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, die Noten brechen ein, und immer öfter gibt es Streit mit den Eltern. Zufällig kommt sie der Vorgeschichte ihres Vaters auf die Spur, der aus einem leidenschaftlicheren, vulgäreren Neapel stammt. Und als sie bemerkt, wie ein Freund der Familie unterm Esstisch zärtlich die Füsse ihrer Mutter streift, kann sie keinem Erwachsenen mehr trauen. Ausleihe: ED 6835 196 Belletristik

Ford, Richard: Irische Passagiere. Erzählungen. - Hanser Berlin, 2020. Genre: Erzählungen. Es geht so schnell - ein dummer Seitensprung, eine verpasste Chance, plötzliche Krankheit, ein Wirbelsturm, und schon ist man unterwegs zur eigenen Scheidung, muss sich ganz neu orientieren, ist plötzlich der Junge, der seinen Vater verloren hat und zum Aussenseiter wird. Die Figuren in diesen Erzählungen haben oft haarscharf die falsche Abzweigung im Leben genommen oder einfach nur Pech. Ausleihe: ED 6742

Freytag, Anne: Aus schwarzem Wasser. Thriller. - bold, 2020. Genre: Thriller. Ungebremst rast die Innenministerin Dr. Patricia Kohlbeck in ihrem Dienstwagen in die Spree. Mit dabei ist ihre Tochter Maja. "Du kannst niemandem trauen, sie stecken alle mit drin", ist das letzte, was ihre Mutter sagt, bevor sie ertrinkt. Auch Maja stirbt, wacht jedoch Stunden später in einem Leichensack im Krankenhaus wieder auf. Während Maja versucht, Antworten zu finden, ereignet sich eine verheerende Naturkatastrophe nach der anderen. Ausleihe: ED 6851

Gerwens, Katharina: Auf Samtpfoten zum Glück. Roman. - Piper, 2020. Genre: Frauenliteratur. Stella braucht dringend einen Tapetenwechsel, um über ihren Ex-Freund hinwegzukommen. Doch obwohl sie ihr neues Zuhause liebevoll und gemütlich einrichtet, fühlt sie sich einsam. Auch mit ihrer Nachbarin Vicky wird sie nicht so richtig warm. Einzig Kater Boris, der ein paar Häuser weiter das Treiben auf der Strasse beobachtet, zaubert Stella gelegentlich ein Lächeln auf die Lippen. Noch ahnt sie nicht, dass sich dieser Kater am Ende als Glücksbringer erweisen wird. Ausleihe: ED 6848

Giordano, Mario: Tante Poldi und der Gesang der Sirenen. Roman. - Lübbe, 2020. Genre: Moderne Krimis. Die Poldi heiratet Montana und die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Aber Sizilien ist kompliziert, immer kommt was dazwischen. Ein unbeliebter Unternehmer verschwindet. Fiel er in die Hände der Mafia? Und auf der Isola Bella vor Taormina wird die Leiche einer jungen Frau angespült. Die schöne Slowakin ist an einer Überdosis Ketamin gestorben. Selbstmord? Ein Unfall? Für die Poldi steht bereits fest: Mord. Ausleihe: ED 6781

Gugic, Sandra: Zorn und Stille. Roman. - Hoffmann und Campe, 2020. Genre: Familienromane. Die Fotografin Billy Bana ist eine moderne Nomadin, die ihre Herkunft scheinbar hinter sich gelassen hat. Als ihr Vater stirbt, wird Billy von der Vergangenheit eingeholt, ihrem Aufwachsen als Gastarbeiterkind in Wien: Was wurde aus den Belletristik 197

Träumen ihrer Eltern? Warum kam es zum Bruch mit ihrer Familie? Und wie konnte ihr Bruder bloss spurlos verschwinden? Ausleihe: ED 6802

Gurt, Philipp: Landjäger Walter Caminada [2]: Helvetia 1949. Kriminalroman. - Emons Verlag, 2020. Genre: Schweizer Krimis. Chur, 1949. Während der Festlichkeiten des Eidgenössischen Schützenfestes wird der Stadtpräsident erschossen aufgefunden. Neben ihm liegt die Leiche der besten Schützin der Schweiz. Alles deutet darauf hin, dass sie die Täterin ist und sich selbst gerichtet hat. Doch die Spur führt Landjäger Caminada in die Schlucht am Stadtrand, ins Quartier Täli, für dessen Bewohner andere Gesetze zu gelten scheinen. Dann wird eine weitere Tote gefunden. Ausleihe: ED 6740

Haller, Christian: Autobiographische Trilogie [3]: Flussabwärts gegen den Strom. Roman. - Luchterhand, 2020. Genre: Biografische Romane. Der Damm ist gebrochen, der Fluss des Lebens trägt Christian Haller näher an seine Bestimmung heran. Aus dem jungen Mann, der den Weg suchte, den es nicht gab und den er dennoch gehen wollte, ist ein Schriftsteller geworden. Durch Widerstände, Schicksals- und Rückschläge eröffnen sich ihm zunächst neue Lebens- und Arbeitsbereiche. Er aber muss kämpfen gegen finanzielle Nöte, gegen Ablehnung und für die Anerkennung seiner Arbeit. Ausleihe: ED 6795

Haller, Ina: Andrina Kaufmann [8]: Nebel im Aargau. Kriminalroman. - Emons Verlag, 2020. Genre: Schweizer Krimis. Eine Reihe mysteriöser Todesfälle hält das Schweizer Mittelland in Atem. Was zunächst nach Suiziden aussieht, entpuppt sich als perfide ausgeführte Mordserie. Als Andrinas Arbeitskollege Lukas in den Fokus der Ermittlungen gerät, beginnt Andrina, Fragen zu stellen, und bringt sich damit einmal mehr selbst in tödliche Gefahr. Ausleihe: ED 6872

Hallgrímur Helgason: 60 Kilo Sonnenschein. [Roman]. - Tropen, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Gestur ist ein unehelicher Bauernsohn aus einer isländischen Siedlung am Fjord Segulfjörður. Während er bei immer neuen Ziehvätern heranwächst, schliesslich selbst Vater wird, erwacht auch das moderne Island. Grosse Fischfänger steuern eines Tages den Hafen an, bringen Exotisches und Fremdes aus dem Umland und der weiten Welt. Mit den Waren kommen auch neue Werte, neue Moden und Gefühle ins kalte und tief verschneite Segulfjörður. Ausleihe: ED 6857

Hammesfahr, Petra: Kommissar Klinkhammer [8]: Nach dem Feuer. Roman. - Diana, 2020. Genre: Moderne Krimis. 198 Belletristik

Wer ist der Junge, der sich schwer verletzt aus einem brennenden Wohnmobil retten konnte? Hauptkommissarin Rita Voss sucht Rat bei ihrem früheren Vorgesetzten Arno Klinkhammer, der kurz darauf begreifen muss, wer der Junge ist: Der Sohn einer Frau, die ihren Mann vor acht Jahren beschuldigte, sich an der eigenen Tochter vergangen zu haben. Der Mann verschwand daraufhin. Nun wurde die Frau auf bestialische Weise umgebracht. Wer ist ihr Mörder? Der Mann oder der Sohn? Ausleihe: ED 6852

Harvey, Samantha: Westwind. Roman. - Atrium Verlag AG, 2020. Genre: Neuzeit (Belletristik). 1491. Im kleinen Dorf Oakham wird eines Nachts Thomas Newman, der wohlhabendste und einflussreichste Mann im Dorf, von der tödlichen Strömung des Flusses mitgerissen. War es ein Unfall, Selbstmord oder gar Mord? Dies herauszufinden obliegt dem örtlichen Priester John Reve. Während sich durch die Beichten der Dorfbewohner langsam ein Porträt der Gemeinde zusammensetzt, kommen immer dunklere Geheimnisse ans Licht. Ausleihe: ED 6812

Heidenreich, Elke: Männer in Kamelhaarmänteln. Kurze Geschichten über Kleider und Leute. - Carl Hanser Verlag, 2020. Genre: Erzählungen. Gut aussehen wollen alle, aber steckt nicht noch viel mehr dahinter? Warum sind einem die Jugendfotos im Faltenrock so peinlich? Warum kauft man sich etwas, was einem weder passt noch steht? Wenn Elke Heidenreich von Kleidern erzählt, dann erzählt sie vom Leben selber: von sich mit sechzehn, von Freundinnen und Freunden, von Liebe und Trennung, erzählt Geschichten, komisch und traurig, in denen sich jeder wiedererkennt. Ausleihe: ED 6808

Hennig von Lange, Alexa: Die Wahnsinnige. [Roman]. - DuMont Buchverlag, 2020. Genre: Biografische Romane. Spanien, 1503. Johanna von Kastilien wird in naher Zukunft den Thron eines Weltreiches erben. Doch statt über andere zu herrschen, ersehnt sie vor allem eins: über sich und ihr Leben selbst entscheiden zu können. Ihr leidenschaftlicher Kampf für die eigene Freiheit wird von ihren Gegnern schon bald als "wahnsinnig" bezeichnet. Ausleihe: ED 6766

Hettche, Thomas: Herzfaden. Roman der Augsburger Puppenkiste. - Kiepenheuer & Witsch, 2020. Genre: Biografische Romane. Die Geschichte der Augsburger Puppenkiste beginnt im Zweiten Weltkrieg, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Stadttheaters, in der Gefangenschaft einen Puppenschnitzer kennenlernt und für die eigene Familie ein Marionettentheater baut. In der Bombennacht 1944 verbrennt es zu Belletristik 199

Schutt und Asche. Nach dem Krieg gibt Walters Tochter Hatü in der Augsburger Puppenkiste Waisenkindern ein Gesicht. Ausleihe: ED 6811

Hill, Reginald: Mord in Dingley Dell. Kriminalroman. - DuMont Buchverlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Oscar Boswell und Jack Wardle laden ein zu besinnlichen Festtagen auf Dingley Dell. Eine bunte Gesellschaft findet sich im alten Landhaus ein, mit dabei die junge Engländerin Arabella Allen. Als diese jedoch bei einer Erkundungstour durchs Haus auf eine Leiche stösst, wird klar, dass die besinnliche Stimmung trügt. Ein Schneesturm, der den Landsitz von der Aussenwelt abschneidet, und das mysteriöse Verschwinden des Hausherrn tun ihr Übriges. Ausleihe: ED 6763

Hilmes, Oliver: Das Verschwinden des Dr. Mühe. Eine Kriminalgeschichte aus dem Berlin der 30er Jahre. - Penguin, 2020. Genre: Historische Krimis. Berlin, 30er-Jahre. Ein angesehener Arzt verschwindet über Nacht. Sein Sportwagen wird verlassen am Ufer eines Sees bei Berlin gefunden. Die Mordkommission ermittelt und stösst hinter der sorgsam gepflegten Fassade des ehrenwerten Doktors auf die Spuren eines kriminellen Doppellebens, das von Berlin nach Barcelona führt. - Beruhend auf einem aufsehenerregenden Kriminalfall aus der Spätzeit der Weimarer Republik. Ausleihe: ED 6870

Hornby, Nick: Just Like You. Roman. - Kiepenheuer & Witsch, 2020. Genre: Liebesromane. Es ist das Jahr 2016. Lucy ist 42, Mutter zweier Jungs, Lehrerin, weiss. Sie lebt von ihrem Mann getrennt und findet, es sei Zeit für eine neue Beziehung. Joseph ist 22, Aushilfsmetzger, Fussballtrainer, schwarz. Ausgerechnet diese beiden ungleichen Menschen verlieben sich ineinander. Wie heisst es so schön: Gegensätze ziehen sich an. Die Frage ist, wie lange. Ausleihe: ED 6838

Hürlimann, Thomas: Abendspaziergang mit dem Kater. - S. Fischer, 2020. Genre: Anthologien, Werkausgaben. In diesen ebenso unterhaltsamen wie philosophischen Texten aus vier Jahrzehnten erzählt Thomas Hürlimann von seiner Herkunft und den Wegen zum eigenen Denken. Sie reichen vom heiteren literarischen Kabinettstück bis zum aufsehenerregenden Bericht seiner Krankenhauserfahrungen. Ausleihe: ED 6785

Huwyler, Marcel: Frau Morgenstern und der Verrat. Kriminalroman. - GRAFIT, 2020. Genre: Schweizer Krimis. Violetta Morgenstern hat ihre eigene Vorstellung von Gut und Böse. Die kann sie in ihrem Job als Auftragsmörderin im Namen des Staates ungestraft in die Tat umsetzen. Ihr neuester Auftrag ist jedoch ungewöhnlich: Mit Ex- 200 Belletristik

Söldner Miguel Schlunegger soll sie den Anschlag auf eine Politikerin aufklären. Das Ermittlerduo kommt einer Verschwörung auf die Spur, die die nationale Sicherheit gefährdet. Und Violetta erfährt ein unfassbares Familiengeheimnis. Ausleihe: ED 6755

Imboden, Blanca: Kopfkino. Geschichten, die mein Leben schrieb. - Wörterseh, 2020. Genre: Anthologien, Werkausgaben. Kleine Geschichten, die einen grossen Einblick in die Gedankenwelt von Blanca Imboden gewähren. Das Buch ist ein zeitloses Potpourri aus Beobachtungen, Erlebtem, Durchgestandenem - ein Rückblick auf zwanzig Jahre Leben. Ausleihe: ED 6761

Jensen, Michael: Inspektor Jens Druwe [1]: Totenland. Ein Jens-Druwe- Roman. Kriminalroman. - Aufbau Taschenbuch, 2019. Genre: Historische Krimis. Ende April 1945. Der Krieg geht zu Ende. Nachdem er schwer verwundet wurde, ist Jens Druwe aus Berlin nach Schleswig-Holstein abkommandiert worden. Hier soll er als Polizist für Ordnung sorgen. Als ein hoher Funktionär der NSDAP ermordet wird, wollen seine Vorgesetzten sogleich den ersten Verdächtigen, einen entflohenen Häftling, aburteilen. Doch Druwe stellt sich gegen die Profiteure des untergehenden Regimes. Ausleihe: ED 6817

Jonas, Charlie: Katzencafé. Roman. - Thiele & Brandstätter Verlag, 2020. Genre: Frauenliteratur. Leonie ist wenig begeistert, als ihre Nachbarin sie bittet, ihre Katze Mimi zu betreuen. Frau Siebenschön fährt nach Ischia, wohl ein letztes Mal in ihrem Leben, daher will Leonie ihr diesen Wunsch nicht abschlagen. Doch Leonie verliert rasch die Geduld mit dem Tier. Sie gibt es bei ihrer Freundin Maxie ab, die gerade ein kleines Buchcafé aufgemacht hat. Maxie ist entzückt, und noch begeisterter sind ihre Stammgäste. Als Mimi überraschend Nachwuchs bekommt, wird es turbulent. Ausleihe: ED 6765

Jonasson, Jonas: Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte. Roman. - C. Bertelsmann, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Victor Alderheim, geldgieriger Kunsthändler zweifelhafter Gesinnung, verachtet alles, was aus fremden Ländern kommt: Menschen, Speisen, Kunstwerke. Doch dann trifft er den Massai-Krieger Ole Mbatian, der nicht genau weiss, was Geld ist, dafür aber ein millionenschweres Gemälde besitzt, das von der deutsch- afrikanischen Künstlerin Irma Stern stammen könnte. Ausleihe: ED 6856

Kang, Han: Weiss. - Aufbau Verlag, 2020. Genre: Biografische Romane. Während eines Aufenthalts in einer europäischen Stadt, die im weissen Winterschlaf liegt, überfällt die Erzählerin plötzlich die Erinnerung an ihre Belletristik 201

Schwester, die als Neugeborenes in den Armen der Mutter starb. Sie ringt mit dieser Tragödie, die das Leben ihrer Familie bestimmt hat, ein Ereignis, das in Bildern von Weiss wieder und wieder aufscheint: das Weiss der Muttermilch, der Windel, der reiskuchenweissen Haut des kleinen Mädchens. Ausleihe: ED 6786

Kawakami, Mieko: Brüste und Eier. Roman. - DuMont, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Die 30-jährige Natsuko wird von ihrer älteren Schwester Makiko und deren Tochter Midoriko in Tokio besucht. Makiko, die mit dem Alter hadert, ist besessen von einer Brustvergrösserung. Midoriko - von der Pubertät überfordert - sieht sich ausserstande, in einer Gesellschaft, die alles Körperliche tabuisiert, ihre Ängste, Bedürfnisse und Fragen zu kommunizieren. Und die asexuelle Natsuko fragt sich, welche Rolle ihr als unverheiratete, kinderlose Frau bleibt. Ausleihe: ED 6760

King, Thomas: Dunkle Wolken über Alberta. Ein Kanada-Krimi. - Pendo Verlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Der indigene Polizist DreadfulWater hat in Kalifornien mehr gesehen, als ihm lieb ist. Daher kehrt er zurück ins ruhige Örtchen Chinook nahe der Grenze zwischen den USA und Kanada. Seinen Lebensunterhalt verdient er als Fotograf. Doch was mit Tatortfotos beginnt, artet gerne mal in umfängliche Ermittlungen aus. Der aktuelle Fall: In einem Mietwagen wurde die Leiche eines Mannes gefunden, der bei der anstehenden Umweltkonferenz einen Vortrag halten sollte. Ausleihe: ED 6807

Kirsch, Lisa: Das Glück in vollen Zügen. Roman. - FISCHER Taschenbuch, 2020. Genre: Liebesromane. Marie wohnt in einem Bauwagen am Ammersee und hat ihren Traumjob in München, deshalb pendelt sie. Alles kein Problem, wären nicht die Marotten ihrer Mitreisenden. Besonders der Benzin-Neandertaler, der immer laut mit seinen BMW-Kollegen telefoniert, geht ihr auf den Senkel. Der heisst Johannes und findet Marie eigentlich ganz süss. Dann ist Marie eines Tages nicht mehr im Zug und Johannes will sie unbedingt wiedersehen. Ausleihe: ED 6796

Koester, Elsa: Couscous mit Zimt. Roman. - Frankfurter Verlagsanstalt, 2020. Genre: Familienromane. Die starke, selbstbezogene Französin Lucile musste nach der Unabhängigkeit Tunesiens mit ihren Töchtern nach Frankreich fliehen, ein Heimatverlust, den die in Tunesien geborene Marie nie verwunden hat. Der Abschied von Tunesien, die erste dramatische Liebe im Pariser Mai 1968, die Flucht vor den Übergriffen Luciles nach Berlin, wo Lisa zur Welt kam - von all dem hat Marie ihrer Tochter erzählt. Doch kann Lisa den Erzählungen ihrer Mutter trauen? Ausleihe: ED 6735 202 Belletristik

Korber, Tessa: Noch einmal sterben vor dem Tod. Kriminalroman. - ars vivendi, 2020. Genre: Moderne Krimis. Nach dem Umzug in das gepflegte Altenstift wird Ex-Kommissar Steinberger plötzlich klar: Zu seinen neuen Mitbewohnern gehört Peter Quent, der Mörder, den er nie zur Strecke bringen konnte, der dunkle Fleck auf seiner Karriere und seiner Seele. Steinberger begibt sich auf die Jagd, im Visier einen teuflischen Verbrecher. Oder hat er sich all die Jahre in Quent getäuscht? Ein Katz- und Mausspiel beginnt, in dem die Gegner sich nichts schenken. Ausleihe: ED 6866

Krohn, Tim: Die heilige Henni der Hinterhöfe. Roman. - Kampa, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Als Henni Binneweis 1902 das Licht der Welt erblickt, herrscht Wilhelm II. noch über Preussen und Kaiserreich. Und ein Mädchen, das im Hinterhof einer Mietskaserne am Prenzlauer Berg aufwächst, sollte nicht zu viel vom Leben erwarten. 1914 erklärt der Kaiser den Serben den Krieg. Der Weltkrieg zerstört die alte Ordnung, und eine neue ist nicht in Sicht. Inmitten der revolutionären Tumulte schlägt Henni sich geschickt durch den Alltag. Ausleihe: ED 6826

Kureyshi, Meral: Fünf Jahreszeiten. Roman. - Limmat Verlag, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Sie hat ihr Studium abgebrochen und arbeitet im Kunstmuseum als Aufseherin. Während ihr Kollege Nikola unter der Treppe schläft, beobachtet sie den Staub im Sonnenlicht und wartet, dass die Zeit vergeht. In der Stille werden ihre Gedanken laut, füllen sich mit Erinnerungen, an Manuel, ihren Freund, an Adam, ihren Geliebten. Apathisch wandelt sie durch ihr Leben, streift durch die Stadt, lässt sich treiben zwischen Resignation und Hoffnung. Ausleihe: ED 6827

Lavoie, Marie-Renée: Tagebuch einer furchtbar langweiligen Ehefrau. Roman. - Eichborn, 2020. Genre: Frauenliteratur. Die 48-jährige Diane wird von ihrem Mann verlassen. Sie sei ihm zu langweilig geworden. Und er habe eine neue, natürlich ein paar Jahre jüngere Freundin. Diane macht sich auf die Suche nach ihrem Selbstvertrauen und erlebt Zusammenbrüche in Umkleidekabinen, kleine Rachen an der Geliebten sowie der ewig vorwurfsvollen (Ex-)Schwiegermutter, Weissweinpartys am frühen Nachmittag und Zerstörungsorgien im ehemals trauten Heim. Ausleihe: ED 6810

Lergier-Caviezel, Leontina: Hinter dem Gwätt. Roman. - verlag die brotsuppe, 2020. Genre: Heimatromane. Ein Bergdorf im romanischsprachigen Graubünden der 1960er-Jahre. Andrea, eine junge Eingeheiratete aus dem Unterland, versucht den Bann um die alte Urschla zu brechen, "die Stumme", wie sie genannt wird. Um herauszufinden, Belletristik 203 was am Tag des Unglücks vor Jahren geschehen ist, wagt Andrea Opposition gegen die ungeschriebenen Regeln einer dörflichen Gemeinschaft und bricht damit auch die Gesetze, die in der Familie ihres Mannes gelten. Ausleihe: ED 6757

Leutenegger, Gertrud: Späte Gäste. Roman. - Suhrkamp, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Ein Dorf nahe der italienischen Grenze. Spät am Abend ist die Erzählerin nach einer Todesnachricht dort eingetroffen. Sie will die Nacht im Wirtshaus am Waldrand zubringen, einer ehemals herrschaftlichen Villa. Doch aufgestört von beunruhigenden Berichten aus dem benachbarten Tal findet sie keinen Schlaf. Nicht nur Szenen aus der Vergangenheit suchen sie heim, gegen Morgen tauchen auch maskierte Gestalten auf, die sie zugleich erschrecken und anziehen. Ausleihe: ED 6777

Lewinsky, Charles: Der Halbbart. Roman. - Diogenes, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Der Sebi ist nicht gemacht für die Feldarbeit oder das Soldatenleben. Viel lieber hört und erfindet er Geschichten. 1313 hat so einer es nicht leicht in einem Dorf in der Talschaft Schwyz, wo der Totengräber täglich Arbeit hat und Engel kaum von Teufeln unterscheidbar sind. Vom Halbbart, einem Fremden von weit her, erfährt Sebi, was die Menschen im Guten wie im Bösen auszeichnet und wie man auch in rauhen Zeiten das Beste aus sich macht. Ausleihe: ED 6803

Liebig, Anna: Das Winterkarussell. Roman. - Blanvalet, 2020. Genre: Familienromane. Nachdem die 15-jährige Antonia ihre Mutter verloren hat, findet sie sich bei ihrem bislang unbekannten Grossvater auf dessen Bauernhof wieder. Die Annäherung zwischen dem mürrischen Greis und dem Teenager gestaltet sich schwierig - bis Antonia ein altes Karussell in der Scheune entdeckt und ihr Grossvater zu erzählen beginnt: von damals, als er noch ein junger Schausteller war und sich auf dem Weihnachtsmarkt in Frankfurt zum ersten Mal unsterblich verliebte. Ausleihe: ED 6845

Link, Charlotte: Kate Linville [3]: Ohne Schuld. Kriminalroman. - Blanvalet, 2020. Genre: Moderne Krimis. Im Zug zielt ein Fremder mit einer Pistole auf eine Frau. Sie entkommt in letzter Sekunde. Eine junge Frau stürzt mit ihrem Fahrrad, weil jemand einen dünnen Draht über den Weg gespannt hat. Sie ist sofort bewusstlos. Den folgenden Schuss hört sie nicht mehr. Die Frauen stehen in keiner Verbindung zueinander, aber die Tatwaffe ist dieselbe. Kate Linville kommt einem grausamen Geheimnis auf die Spur und der Täter, der eine vermeintliche Schuld rächen will, gibt nicht auf. Ausleihe: ED 6793 204 Belletristik

Lippman, Laura: Tess Monaghan [1]: Der Geliebte der Verlobten. Der erste Fall für Tess Monaghan. - Kampa, 2020. Genre: Moderne Krimis. Tess Monaghan ist arbeitslos, seit die Zeitung Baltimore Star eingestellt wurde. Ein Bekannter bietet ihr Geld, damit sie seine Verlobte beschattet. Tess beobachtet, wie sich die junge Anwältin jeden Mittag mit ihrem Chef in einem Hotel trifft. Der Fall scheint gelöst, da wird der Anwalt tot in seiner Kanzlei aufgefunden. Und der letzte registrierte Besucher war Tess' Auftraggeber. Natürlich macht sich Tess sofort daran, seine Unschuld zu beweisen. Ausleihe: ED 6813

Lodge, Gytha: Jonah Sheens [1]: Bis ihr sie findet. Kriminalroman. - Hoffmann und Campe, 2020. Genre: Thriller. Von einer sommerlichen Zeltnacht mit den Freunden ihrer grossen Schwester kehrt die vierzehnjährige Aurora nie zurück. Dreissig Jahre später wird ihre Leiche gefunden. In einem Versteck, von dem eigentlich nur die sechs Freunde gewusst haben können. Detective Chief Inspector Jonah Sheens ist fest entschlossen, den Cold Case ein für alle Mal zu lösen. Ausleihe: ED 6780

Lodge, Gytha: Jonah Sheens [2]: Wer auf dich wartet. Kriminalroman. - Hoffmann und Campe, 2020. Genre: Thriller. Aidan loggt sich ein, um mit seiner Freundin Zoe zu skypen. Doch als die Verbindung steht, muss er hilflos mitanhören, wie im Hintergrund gekämpft wird. Bis schliesslich Stille herrscht. Als DCI Jonah Sheens und sein Team von der Kriminalpolizei Southampton die Wohnung betreten, finden sie Zoes Leiche. Was hat Aidan dazu gebracht, so lange zu zögern, bis er die Polizei gerufen hat? Und warum kannte er die Adresse seiner Freundin nicht? Ausleihe: ED 6840

MacGabhann, Tim: Der erste Tote. Thriller. - Suhrkamp, 2020. Genre: Thriller. Mexiko, heute. Die beiden Reporter Andrew und Carlos berichten seit Jahr und Tag über den mexikanischen Drogenkrieg. Nichts, so glauben sie, ist ihnen fremd, weder Kartellmassaker noch korrupte Politiker. Aber als sie eine Leiche finden, die die Guardia Civil nicht einmal anzuschauen wagt, wird das, was bloss als ein weiterer Reportageauftrag begann, zu einer Geschichte, von der Journalisten träumen - bis Carlos zu schnell auf Antworten drängt. Ausleihe: ED 6846

Macmillan, Gilly: Die Nanny. Roman. - Blanvalet, 2020. Genre: Thriller. Die siebenjährige Jo wächst im Luxus auf, doch Wärme und Zuneigung erfährt sie nur von ihrer Nanny Hannah. Dann verschwindet diese ohne Erklärung. 30 Jahre später ist Jos Beziehung zu ihrer Mutter noch immer geprägt von Vorwürfen und Ablehnung. Deshalb ist Jo überglücklich, als eine ältere Dame Belletristik 205 auftaucht und sich als Hannah vorstellt. Doch Jos Mutter ist misstrauisch. Denn sie weiss, dass Hannah seit 30 Jahren tot ist. Wem soll Jo glauben? Ausleihe: ED 6782

Macomber, Debbie: Winterwunderzeit. Roman. - Blanvalet, 2020. Genre: Frauenliteratur. Weihnachten steht vor der Tür, und Laurel McCullough könnte ein paar gute Nachrichten vertragen. Ihr Mann Zach und sie wünschen sich ein Baby, aber dieser Traum scheint unmöglich. Noch dazu mussten die beiden bei Laurels Grossmutter Helen einziehen, denn die alte Dame braucht mehr und mehr Hilfe und eigentlich eine Pflegekraft. Doch dann klingelt Mrs. Miracle an der Tür. Und die ist Expertin darin, Familien beizustehen, die Hilfe brauchen. Ausleihe: ED 6843

Mallery, Susan: Happily [5]: Wer lieben kann, ist klar im Vorteil. Roman. - MIRA Taschenbuch, 2021. Genre: Liebesromane. Heiraten will Renee Grothen nicht. Ihr reicht es völlig, die ausgefallenen Hochzeiten ihrer Kunden zu organisieren. Gegen gelegentliche Treffen mit dem sexy Schriftsteller Jasper hat Renee allerdings nichts einzuwenden. Als Jasper dann aber glaubt, die Frau seines Lebens in ihr gefunden zu haben, wird Renee unsicher. Ist das der Zauber der wahren Liebe, von dem alle in Happily Inc erzählen? Ausleihe: ED 6873

Manzini, Antonio: Rocco Schiavone [5]: Die schwarze Stunde. Kriminalroman. - Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Rom, 2007. In einem Steinbruch wird die Leiche des Jurastudenten Giovanni aufgefunden. Um einen Unfall handelt es sich nicht, da ist Rocco Schiavone von der römischen Polizei sich sicher. Kurz darauf wird die Leiche von Giovannis bestem Freund entdeckt. Bei seinen Ermittlungen setzt Rocco Ereignisse in Gang, die sein Leben für immer verändern werden. Und die auch Jahre später, in einem kalten Frühling in den Bergen, noch spürbar sind. Ausleihe: ED 6833

Markares, Petros: Kostas Charitos [12]: Zeiten der Heuchelei. Ein Fall für Kostas Charitos. Roman. - Diogenes, 2020. Genre: Moderne Krimis. Der Besitzer einer Hotelkette wird in einem Badeort in der Nähe von Athen tot aufgefunden. Ein Bekennerschreiben bezichtigt ihn der Heuchelei. Gezeichnet: "Die Armee der Nationalen Idioten". Es ist der erste Mord einer rätselhaften Serie. Die Anklage lautet immer gleich, die Opfer jedoch könnten unterschiedlicher nicht sein. Kostas Charitos ermittelt und versucht, den obskuren Fanatikern auf die Spur zu kommen. Ausleihe: ED 6834

Marklund, Liza: Die Perlenfarm. Roman. - List Verlag, 2020. Genre: Thriller. 206 Belletristik

Kiona taucht in den tropischen Gewässern der Südsee nach Perlen. Als ein Zyklon über die Insel zieht, strandet vor der Perlenfarm ihrer Eltern ein Segelboot. An Bord ein verletzter Mann, der sich Erik nennt und behauptet, ein Banker aus London zu sein. Kiona pflegt ihn gesund und verliebt sich in ihn. Doch als Erik die Insel fluchtartig verlässt, kommen Kiona Zweifel. Ist Erik der, für den er sich ausgegeben hat? Ihre Suche bringt sie in Lebensgefahr. Ausleihe: ED 6729

Maurer, Jörg: Kommissar Jennerwein [13]: Den letzten Gang serviert der Tod. Alpenkrimi. - FISCHER Scherz, 2020. Genre: Moderne Krimis. Kommissar Jennerwein wird zu einem Tatort in einer Restaurantküche gerufen. Die Hobby-Köche, die dort üblicherweise Rezepte ausprobieren, sind im idyllischen Kurort wohlbekannt und hoch angesehen. Aber jetzt wird heftig spekuliert: Wer hasste das Opfer so sehr, dass er vor einem Mord nicht zurückschreckte? Jennerwein und sein Team entdecken Mordmotive zuhauf. Nur Jennerweins Blick fürs Wesentliche kann den Täter überführen. Ausleihe: ED 6839

Messner, Reinhold: Wild oder Der letzte Trip auf Erden. - S. Fischer, 2017. Genre: Biografische Romane. 1914 bricht der englische Abenteurer Frank Wild mit dem Polforscher Ernest Shackleton und 26 Männern auf, um die Antarktis zu durchqueren. Doch ihr Schiff, die Endurance, wird vom Packeis zerstört. Fünf Monate driften sie auf einer Eisscholle nordwärts, bis sie sich auf eine Insel retten können. Während Shackleton Hilfe holt, bleibt Wild mit 22 Männern zurück und hält in ihnen allein durch seine Persönlichkeit das Vertrauen auf Rettung aufrecht - einen ganzen antarktischen Winter lang. Ausleihe: ED 6756

Mina, Denise: Alex Morrow [3]: Götter und Tiere. - Argument Verlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Ein Maskierter mit einer AK-47 marschiert kurz vor Weihnachten in eine Postfiliale und zwingt die Kunden mit vorgehaltener Waffe auf den Boden. Da erhebt sich ein älterer Mann und setzt sein Leben aufs Spiel. Aber warum? Detective Sergeant Alex Morrow und ihr Partner DC Harris untersuchen, was hinter dem Massaker in der Post steckt. Parallel versucht jemand, die Glasgower Polizei zu Marionetten zu machen. Ausleihe: ED 6764

Musso, Guillaume: Ein Wort, um dich zu retten. Roman. - Pendo Verlag, 2020. Genre: Moderne Krimis. Seit er vor 20 Jahren unvermittelt mit dem Schreiben aufgehört hat, lebt Nathan Fawles auf der kleinen Île Beaumont. Die Journalistin Mathilde Monney will herausfinden, was damals geschah. Kurz nach ihrer Ankunft erschüttert ein Mord die Insel, die daraufhin abgeriegelt wird. Während der Jagd nach dem Täter Belletristik 207 entspinnt sich zwischen Mathilde und Nathan eine hitzige Unterredung, in der die ganze Wahrheit über seine Vergangenheit ans Licht kommt. Ausleihe: ED 6727

Nesbö, Jo: ihr königreich. Kriminalroman. - Ullstein Buchverlage, 2020. Genre: Thriller. Als die Polizei erneut im ungelösten Fall ihres verschwundenen früheren Chefs ermittelt, ist Automechaniker Roy alarmiert. Die kürzliche Rückkehr seines Bruders Carl nach Os bringt anscheinend Unglück. Carl hingegen ist voller Pläne und verspricht, ganz Os reich zu machen. Doch plötzlich kursieren Gerüchte und Verdächtigungen zum Unfalltod ihrer Eltern. Roy hat seinen Bruder immer beschützt, aber jetzt stehen sie sich als Rivalen gegenüber. Ausleihe: ED 6784

Nesser, Håkan: Inspektor Gunnar Barbarotti [7]: Barbarotti und der schwermütige Busfahrer. Roman. - btb, 2020. Genre: Moderne Krimis. Gegen Inspektor Barbarottis Polizeikollegin und neue Lebensgefährtin Eva Backman wird in Stockholm polizeilich ermittelt. Sie geriet in eine Situation, die für einen Jugendlichen tödlich endete. Um Abstand von den Ereignissen zu bekommen, ziehen sich Barbarotti und Backman in die Abgeschiedenheit Gotlands zurück. Doch dort glaubt Barbarotti in einem Fahrradfahrer jenen unglückseligen Busfahrer zu erkennen, der für den Tod einer Schulklasse verantwortlich war. Ausleihe: ED 6788

Ohlsson, Kristina: Martin Benner [3]: Blutsfreunde. Thriller. - Limes, 2020. Genre: Thriller. Als Martin Benners Freund Henry stirbt, hinterlässt er ihm eine Überraschung - seinen Anteil an Henrys Antiquitätengeschäft in New York. Doch Martins Freude ist kurzlebig: Ein Mann sucht ihn auf, der behauptet, Henry sei nicht an einer Krankheit gestorben, sondern wurde Opfer eines Mordes. Bald wird Martin in eine fiebrige Jagd verwickelt, in der es die Wahrheit zu finden gilt. Wer war Henry Schiller? Und was ist an dem Tag geschehen, als er starb? Ausleihe: ED 6836

Patchett, Ann: Das Holländerhaus. Roman. - Berlin Verlag, 2020. Genre: Familienromane. Es trifft Danny und Maeve wie ein Blitz, als Stiefmutter Andrea ihnen für immer das Zuhause verbietet. Die Geschwister hätten so etwas nach dem Tod ihres Vaters wohl ahnen müssen, doch das Holländerhaus und seine Bewohner waren ihre "Familie". Noch als Erwachsene kehren sie regelmässig zurück, um wenigstens von der Strasse aus einen Blick auf ihr Kindheitsparadies zu werfen. Bis das Leben die Karten eines Tages ganz neu mischt. Ausleihe: ED 6818

Peters, Maria: Die Dirigentin. Roman. - Atlantik Verlag, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. 208 Belletristik

New York, 1926. Für Antonia Brico gibt es nur die Musik. Unermüdlich übt sie an dem alten Klavier, das ihr Vater, ein Müllmann, auf der Strasse gefunden hat. Ihr Traum: die erste weibliche Dirigentin zu werden. Unermüdlich klopft sie an die Türen grosser Musiker, jedoch ohne Erfolg. Antonia sieht nur einen Weg: ein Orchester nur mit Frauen, von ihr dirigiert. Das Eröffnungskonzert wird Antonia befreien und die Musikwelt für immer verändern. Ausleihe: ED 6733

Prudhomme, Sylvain: Allerorten. Roman. - Unionsverlag, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Müde vom lauten Paris, zieht Sacha in die Provence. Dort trifft er auf einen Jugendfreund, den "Anhalter", der oft ohne Vorwarnung verschwindet, per Anhalter quer durch Frankreich reist. Seine Frau Marie und sein Sohn Agustín bleiben allein zurück. Aus Wochen des Wartens werden Monate. Sacha kümmert sich rührend um Agustín und knüpft ein immer engeres Band zu Marie. Ausleihe: ED 6804

Riordan, Kate: Das verborgene Zimmer. Roman. - DuMont Buchverlag, 2020. Genre: Familienromane. Als Sylvie Durand einen Brief mit der Nachricht erhält, dass es im verlassenen Haus ihrer Familie in der Provence gebrannt hat, entschliesst sie sich, zurückzukehren: in die alte Heimat, wo sie ihre älteste Tochter Élodie verlor. Gemeinsam mit ihrer Jüngsten, Emma, reist sie nach Südfrankreich. Dort holen nicht nur die alte Schuld und die bösen Erinnerungen sie ein, sondern sie begreift, dass Emma an diesem Ort ernsthaft in Gefahr ist. Ausleihe: ED 6837

Rüfenacht, Martin: Stephan Bernauer [1]: Reussschlinge. Kriminalroman. - Gmeiner-Verlag, 2020. Genre: Schweizer Krimis. Am Ufer der Reuss wird eine menschliche Hand angeschwemmt. Kantonspolizist Stephan Bernauer und sein Team nehmen die Ermittlungen auf und stossen auf eine grausam zugerichtete Frauenleiche. Warum verstricken sich die Personen im Umfeld des Opfers in Ungereimtheiten? Als man auch noch den Leichnam einer ermordeten Stadtführerin findet, deckt Bernauer Verbindungen zu einem der dunkelsten Kapitel der Freiämter Geschichte auf. Ausleihe: ED 6741

Saucier, Jocelyne: Was dir bleibt. Roman. - Insel Verlag, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Eines Tages besteigt die 76-jährige Gladys ohne jede Ankündigung den Northlander-Zug, um spurlos aus ihrem kanadischen Dorf zu verschwinden. Die Nachbarn und Freundinnen sind besorgt. Bald wird klar: Gladys reist über Tausende von Kilometern und in Dutzenden Zügen durch die Weiten Nordkanadas. Sie kehrt zurück an die Orte ihrer Kindheit und spricht auf ihrem Weg mit unzähligen Menschen. Doch was genau führt sie im Schilde? Ausleihe: ED 6825 Belletristik 209

Schlink, Bernhard: Abschiedsfarben. Geschichten. - Diogenes, 2020. Genre: Erzählungen. Geschichten über Abschiede, die bedrücken, und Abschiede, die befreien, über das Gelingen und Scheitern der Liebe, über Vertrauen und Verrat, über bedrohliche und bewältigte Erinnerungen und darüber, dass im falschen Leben das richtige liegen kann und im richtigen das falsche. Geschichten von Menschen in verschiedenen Lebensphasen, ihren Ängsten, Verstrickungen und Hoffnungen. Ausleihe: ED 6832

Schorlau, Wolfgang: Georg Dengler [10]: Kreuzberg Blues. Denglers zehnter Fall. - Kiepenheuer & Witsch, 2020. Genre: Moderne Krimis. Ausgerechnet in Kreuzberg will der Bauunternehmer Kröger zwei Häuser "entmieten". Dazu ist ihm jedes Mittel recht - von Fensterausbau bis Rattenbefall. Die Mieter wehren sich. Trotz aufziehender Corona-Pandemie fahren Olga und Dengler für Ermittlungen nach Berlin. Ehe sie es sich versehen, stehen sie mitten im modernen Häuserkampf, und Dengler muss erkennen, dass die Sache grössere Kreise zieht, als er angenommen hat. Ausleihe: ED 6868

Shriver, Lionel: Die perfekte Freundin. - Piper, 2020. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Weston liebt Paige, doch als es ans Heiraten geht, verlangt sie von ihm ein Opfer. Er soll sich von seiner langjährigen Freundin und Ex-Flamme Jillian lossagen, die Paige schon immer etwas zu einnehmend, zu schillernd, zu gefährlich fand. Weston setzt sich zur Wehr. Aber beweist das nicht, dass Paige mit ihrer Forderung ins Schwarze trifft? Ausleihe: ED 6867

Simenon, Georges: Maigret kämpft um den Kopf eines Mannes. Roman. - Kampa Verlag, 2020. Genre: Krimiklassiker. Eine Todeszelle im Santé-Gefängnis in Paris, zwei Uhr morgens. Joseph Heurtin steht auf, geht zur Tür hinaus, die Gänge entlang, in den Gefängnishof hinab. Er klettert über die Mauer, verschwindet. Hat er nur "Urlaub vom Tod", oder ist er wirklich unschuldig? Sein Fluchthelfer? Kriminalkommissar Maigret höchstpersönlich, der hier seine Stellung und sein Leben riskiert. Ausleihe: ED 6849

Simsion, Graeme: Der Rosie-Effekt. Noch verrückter nach ihr. Roman. - Fischer Taschenbuch, 2016. Genre: Liebesromane. Genetik-Professor Don Tillman hat sein "Ehefrau-Projekt" abgeschlossen. Er lebt mit Rosie, die schwanger ist, in New York. Don will natürlich der perfekte Vater werden und stürzt sich wieder in die Forschung, worüber er fast seine Liebe zu Rosie vergisst. Ausleihe: ED 6730 210 Belletristik

Singer, Lea: La Fenice. Roman. - Kampa, 2020. Genre: Biografische Romane. Venedig, Renaissance. Angela del Moro hat es schon mit sechzehn zu etwas gebracht, als Kurtisane, der einzige Beruf, in dem sie ein selbstbestimmtes Leben führen kann. Der Absturz beginnt mit einem Nein: Sie wagt es, einen Stammkunden wegzuschicken. Seine Rache ist mörderisch. Andere überleben so etwas nicht, aber Angela will kein Opfer sein. Ihr Wiederaufstieg ist eine Sensation. Das kann nicht nur gut gehen. - Basierend auf wahren Begebenheiten. Ausleihe: ED 6783

Slaughter, Karin: Georgia [8]: Die verstummte Frau. Thriller. - HarperCollins, 2020. Genre: Thriller. Atlanta, Georgia. Eine junge Frau wird brutal attackiert und sterbend zurückgelassen. Alle Spuren verlaufen im Sand, bis Will Trent den Fall übernimmt. Die Ermittlungen führen ihn ins Staatsgefängnis. Ein Insasse behauptet, Informationen zu haben. Der Angriff gleicht der Tat, für die er vor acht Jahren verurteilt worden ist. Bis heute beteuert er seine Unschuld. Will muss den ersten Fall lösen, um die ganze Wahrheit zu erfahren. Ausleihe: ED 6820

Slee, Katherine: Alles Glück da draussen. Roman. - Atlantik, 2020. Genre: Frauenliteratur. Die zurückhaltende Emily lebt mit ihrer Grossmutter, der weltberühmten Kinderbuchautorin Catriona Robinson, in Norfolk. Als ihre Grossmutter stirbt, steht eines Tages ein Fremder mit einem Umschlag vor der Tür, und Emily wird klar, dass ihre Grossmutter sie auf eine Schatzsuche schickt - auf die Suche nach einem geheimnisvollen Manuskript. Und so bricht sie auf, begleitet von Tyler, einem Freund aus Kindheitstagen, mitten hinein ins Leben. Ausleihe: ED 6847

Sparks, Nicholas: Wenn du zurückkehrst. Roman. - Heyne, 2020. Genre: Liebesromane. Trevor ist 32 und an einer Wegscheide im Leben angekommen. Da stirbt sein Grossvater und hinterlässt ihm sein Cottage in North Carolina samt Garten und 20 Bienenstöcken. Trevor beginnt das Haus wieder instand zu setzen und kümmert sich um die Bienen. Und er lernt zwei Frauen kennen: die Polizistin Natalie, zu der er sich hingezogen fühlt, und die Jugendliche Callie, die sich allein durchs Leben schlägt. Kann Trevor Callie retten und Natalie für sich gewinnen? Ausleihe: ED 6731

Steinfest, Heinrich: Der Chauffeur. Roman. - Piper, 2020. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Nach einem schweren Autounfall und einer nicht minder schweren Fehlentscheidung beschliesst der Chauffeur Paul Klee, ein kleines Hotel ganz nach seinen Vorstellungen zu führen. Das Glück will es, dass er sich in die Belletristik 211

Maklerin Inoue verliebt. Also planen sie das Haus gemeinsam. Aber Klees ideale Welt zerbricht ein zweites Mal - und er entschliesst sich zu einem für ihn sehr überraschenden Schritt. Ausleihe: ED 6822

Steinmann, Matthias F.: Ellen & This. Erste grosse Liebe in den 50er-Jahren. Doku-Roman. - Ursella Verlag, 2019. Genre: Biografische Romane. Der Internatsschüler This verliebt sich mit 16 Jahren in die 15-jährige Ellen aus reichem Hause, die seine Liebe erwidert. Daraus entsteht im Winter 1958 bis Frühsommer 1959 eine aussergewöhnliche erste Liebe in beider Leben. Diese neue Erfahrung hat Matthias Steinmann in seinem Roman dokumentiert. Er beschreibt die glückseligen Momente einer Jugendliebe, über denen bald ein Hauch von Wehmut und bittersüsser Tragik liegt. Ausleihe: ED 6858

Trout, Nick: Lass uns an Wunder glauben. Roman. - Goldmann, 2020. Genre: Frauenliteratur. Die alleinerziehende Tierärztin Kate kümmert sich rührend um ihren unheilbar kranken Sohn Jasper. Nur den Wunsch nach einem Hund konnte sie ihm bisher nicht erfüllen. Als sie Jasper mit in das Tierheim nimmt, wo sie arbeitet, verliert er sein Herz an den Labradormischling Whistler. Der Junge setzt alles daran, ein Heim für seinen neuen Freund zu finden. Doch Whistler hat sich längst für Jasper und Kate entschieden - aus gutem Grund. Ausleihe: ED 6728

Voosen, Roman: Nyström und Forss [8]: Die Taten der Toten. Ein Fall für Ingrid Nyström und Stina Forss. - Kiepenheuer & Witsch, 2020. Genre: Moderne Krimis. 28. Februar 1986: An einem schneidend kalten Winterabend wird der schwedische Ministerpräsident Olof Palme in Stockholm erschossen. Mehr als 30 Jahre später stossen die beiden ungleichen Kommissarinnen Ingrid Nyström und Stina Forss auf eine vielversprechende Spur. Ihre Nachforschungen wecken dunkle Mächte, die das Aufdecken der wahren Hintergründe um jeden Preis verhindern wollen. Ausleihe: ED 6779

Walker, Wendy: Die Nacht zuvor. Thriller. - dtv Verlagsgesellschaft, 2020. Genre: Thriller. Rosies Schwester Laura hat kein Glück in der Liebe. Als ihre Beziehung zerbricht, kündigt sie ihren Job in New York und sucht Zuflucht bei Rosie und ihrem Mann Joe. Sie meldet sich bei einem Datingportal an. Als sie nach einem Date spurlos verschwindet, befürchtet Rosie das Schlimmste, denn vor Jahren wurde Laura ein Verbrechen zur Last gelegt. Ist sie in Gefahr oder auf der Flucht, weil sie selbst etwas Furchtbares getan hat? Ausleihe: ED 6809

Walter, Franz: Dreiländerstein. Roman. - Antium Verlag, 2020. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. 212 Belletristik

Nach langen Vorarbeiten beginnt die Restaurierung des Dreiländersteins beim Seedamm zwischen Rapperswil und Hurden. Mit dabei ist auch die Syrerin Bessina Salim. Wie gewohnt, hat sie sich im Vorfeld mit der Entstehungszeit des Objekts und seiner Region auseinandergesetzt. Nun spinnt sie eine spannende Geschichte, die sich vor 150 Jahren in der Oberseeregion abgespielt haben könnte. Ausleihe: ED 6816

Wilkinson, Lauren: American Spy. Thriller. - Tropen, 2020. Genre: Spionageromane. 1987: Marie Mitchell arbeitet als Geheimagentin beim FBI. Sie ist die einzige schwarze Frau in einem Club weisser Männer. Statt endlich ins Feld geschickt zu werden, muss sie sich mit Papierkram herumschlagen. Dann wird ihr plötzlich die Teilnahme an einer Geheimoperation angeboten. Sie soll Thomas Sankara ausspionieren, den charismatischen sozialistischen Präsidenten von Burkina Faso. Ein Einsatz, der sie auch Jahre später noch verfolgen wird. Ausleihe: ED 6759

Yokoyama, Hideo: 2. Thriller. - Atrium Verlag, 2020. Genre: Thriller. Ein legendärer Kriminaldirektor, der sich aus dunklen Gründen weigert, seinen Posten zu räumen - und eine junge, aufstrebende Polizistin, die von einem Tag auf den anderen nicht mehr zur Arbeit erscheint. Zwei Fälle, ein Schauplatz: Japan, Polizeipräsidium Präfektur D. Ausleihe: ED 6778

Zaugg, Klaus: Sieben Reisen zu den Enden der Welt. - Knapp Verlag, 2020. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). In alten Kulturen gingen die Menschen davon aus, dass die Welt an einem Punkt oder entlang eines Randes abrupt einfach endet. Heute wissen wir um die Kugelgestalt unserer Erde. Und doch gibt es Orte, die uns vorkommen, als seien wir am Ende der Welt angelangt. Klaus Zaugg hat Länder und Orte besucht, die wie das Ende der Welt wirken: Nordkorea, die Insel Ascension, Reste von Atlantis, Lhasa, die höchste Eisenbahn der Welt, den Napf. Ausleihe: ED 6842

Zwicker, Frédéric: Radost. Roman. - Zytglogge Verlag, 2020. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Als der antriebslose Lokaljournalist Fabian bei einem Wettbewerb, an dem er gar nicht teilnehmen wollte, eine Reise nach Sansibar gewinnt, tritt er diese unwillig an. Auf der Insel lernt er den Schweizer Sonderling Max kennen. Drei Jahre später begegnen sie sich zufällig wieder. Weil Max' Erinnerungen lückenhaft sind und sein Psychiater ihm rät, sie zu ordnen, beauftragt er Fabian mit dem Verfassen seiner Biografie. Fabian setzt sich, wie Max 14 Jahre zuvor, aufs Fahrrad und radelt los. Ausleihe: ED 6744 Sachbücher 213

Sachbücher

Angelou, Maya: Was für immer mir gehört. - Suhrkamp, 2020. Genre: Musik, Theater, Kunst (Biografien). Maya ist zu früh Mutter geworden, sie hat die Südstaaten, ihre Grossmutter und den Krämerladen hinter sich gelassen. In Kalifornien will sie ihre Träume verwirklichen, sie will Freiheit, sie will Unabhängigkeit, eine Karriere als Tänzerin, die grosse Liebe. Als arme, alleinerziehende, schwarze junge Frau scheinen die Widerstände unüberwindbar, doch Maya glaubt felsenfest an das Gute und an sich selbst. Ausleihe: ED 6801

Kast, Verena: Immer wieder neu beginnen. Die kreative Kraft von Hoffnung und Zuversicht. - Patmos Verlag, 2020. Genre: Lebenshilfe. Wir leben in schwierigen Zeiten: Klimawandel, rechter Terror oder weltweite Epidemien machen vielen Menschen Angst. Was kann helfen, angesichts zahlreicher Bedrohungen weder in Panik zu verfallen noch zu resignieren? Verena Kast zeigt: Um Angst und Verzweiflung zu bewältigen, können wir innere Gegenkräfte entwickeln. Es gilt, uns auf Hoffnung und Zuversicht auszurichten. - Erstmals 2001 erschienen unter dem Titel "Vertrauen finden". Ausleihe: ED 6797

Lin, Margrith: Ein Bruder lebenslänglich. Vom Leben mit einem behinderten Geschwister. - Limmat Verlag, 2020. Genre: Behinderung (Biografien). 1952 erkrankte der Bruder von Margrith Lin mit zweieinhalb Jahren an einer tuberkulösen Meningitis. Bereits totgesagt, überlebte er und kehrte nach zwei Jahren Spital- und Kuraufenthalt körperlich geheilt nach Hause zurück. Über seine geistigen und seelischen Schädigungen wurden die Eltern nicht informiert. Lin erzählt die Lebensgeschichte ihres Bruders, vom veränderten Familienalltag, von der Verantwortung, die den Angehörigen ein Leben lang bleibt, von den Erfahrungen mit Behörden und Institutionen und dem Wandel im Umgang mit behinderten Menschen in den letzten siebzig Jahren. Ausleihe: ED 6787

Montgomery, Sy: Einfach Mensch sein. Von Tieren lernen. - Diogenes, 2020. Genre: Tiere. Emu, Baumkänguru, Spinne, Hund und Hermelin: Sie alle haben die Naturforscherin Sy Montgomery mehr über das Leben gelehrt als mancher Artgenosse. Leidenschaft für die Natur hat ihr Herz gross gemacht und ihr Leben reich. Dieses Buch ist eine Schatztruhe von ebenso atemberaubenden wie beglückenden Begegnungen. Montgomery öffnet uns die Augen für die Geheimnisse des Lebens. Ausleihe: ED 6844

Walser, Martin: Ewig aktuell. Aus gegebenem Anlass. - Rowohlt Verlag, 2017. Genre: Literatur (Biografien). 214 Kinder- und Jugendbücher

Vom Beginn seines schriftstellerischen Schaffens an hat Martin Walser das politische und gesellschaftliche Geschehen begleitet, er hat beobachtet, teilgenommen und sich eingemischt. "Ewig aktuell" versammelt Äusserungen, Aufsätze und Reden, die nahezu sechzig Jahre Zeitgeschichte aus dem Blickwinkel eines grossen Schriftstellers zeigen. Zugleich sind sie das persönliche Zeugnis eines Beobachters, der sich selbst immer auch als Teil des Ganzen verstanden hat. Ausleihe: ED 6732

Kinder- und Jugendbücher

Kinderbücher (ab 6)

Welk, Sarah: Ich und meine Chaos-Brüder [3]: Beste Party aller Zeiten. - arsEdition, 2020. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Bela, Ben und Henry verstehen die Welt nicht mehr. Mama hat Geburtstag, aber sie will ihn nicht feiern. Das kann sie doch nicht ernst meinen! Und darum beschliessen die drei Brüder, für Mama die beste Überraschungsparty aller Zeiten zu organisieren. Natürlich supergeheim - und mit super Überraschungsideen! Ausleihe: ED 6776

Kinderbücher (ab 10)

DiCamillo, Kate: Little Miss Florida [2]: Louisianas Weg nach Hause. - dtv Verlagsgesellschaft, 2020. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Louisiana Elefante wird mitten in der Nacht von ihrer Granny geweckt und muss alles zurücklassen, was ihr lieb ist: ihre besten Freundinnen Raymie und Beverly, ihren Kater und ihren Hund. Bei einer Rast in irgendeiner Kleinstadt verschwindet Granny plötzlich. Alles, was sie Louisiana zurücklässt, ist ein Brief. Zum Glück gibt es noch Burke Allen, den Jungen mit der Krähe auf der Schulter, und seine verrückte Familie. Ausleihe: ED 6736

Hunter, Erin: Bravelands [5]: Goldene Wölfe. - Beltz & Gelberg, 2020. Genre: Tiere (ab 10). Eine Gruppe Goldener Wölfe, die Seelenfresser, machen Bravelands unsicher. Sie töten unschuldige Tiere, um ihr Herz zu stehlen. Dorn, der sich noch an seine Rolle als Grosser Vater gewöhnen muss, beruft alle Tiere zu einer Versammlung ein. Doch anstatt sich zu einigen, geraten sie aneinander. Ausleihe: ED 6800

Ley, Aniela: Lia Sturmgold [1]: Die Macht der Kristalle. - dtv Verlagsgesellschaft, 2020. Genre: Fantasie (ab 10). Kinder- und Jugendbücher 215

Nach einem missglückten Zauber steckt Lia im Körper der Elfe Asalia fest und muss an ihrer Stelle das Elfeninternat Springwasser besuchen. Dort will sie die Taukristalle finden, ohne die der Tausch nicht rückgängig gemacht werden kann. Doch die zauberhafte Schule begeistert Lia wider Erwarten. Sie muss nur unbedingt verbergen, wer sie wirklich ist, denn Menschen sind in Springwasser nicht mehr willkommen. Ausleihe: ED 6798

Meocci, Daniele: Maunzer. Klara, Wolle und der magische Kater. - Baeschlin, 2018. Genre: Detektive (ab 10). Klara und Wolle sind entsetzt: Die wunderschöne alte Trauerweide auf dem Pausenplatz soll gefällt werden, damit ein paar neue Parkplätze gebaut werden können! Zusammen mit Milla, der neuen Schülerin, schmieden sie einen Plan, um den Baum zu retten. Doch Milla umgibt ein Geheimnis. Seit sie in der Klasse ist, geschehen lauter seltsame Dinge. Ober der kleine Kater, der ihr auf Schritt und Tritt folgt, etwas damit zu tun hat? Ausleihe: ED 6775

Morgan, Winter: Ein Minecraft-Abenteuer [2]: Das Geheimnis des Griefers. [Ein völlig eigenständiges Abenteuer für Minecrafter]. [Roman für Minecrafter]. - Panini Books, 2015. Genre: Fantasie (ab 10). Vor Überraschungen ist man in der Welt niemals sicher. Das muss Steve am eigenen Leib erfahren, als er gerade auf dem Rückweg zu seiner Weizenfarm ist. Alles, was er hört, ist ein lauter Rumms und dann findet er nur noch einen rauchenden Trümmerhaufen statt seiner Weizenfarm vor. Zu allem Übel ist auch noch das Diamantenschwert verschwunden, mit dem er das Dorf vor den Zombiehorden beschützen wollte. Wer ist der Griefer, der das Dorf terrorisiert? Ausleihe: ED 6806

Morgan, Winter: Ein Minecraft-Abenteuer [4]: Schatzjäger in Schwierigkeiten. [Ein völlig eigenständiges Abenteuer für Minecrafter]. [Roman für Minecrafter]. - Panini Books, 2016. Genre: Fantasie (ab 10). Schatzjäger haben es nicht leicht. Zu dieser Erkenntnis gelangt Steve recht schnell, als ihn ein Notruf von seinen Freunden Max, Lucy und Henry erreicht. Offenbar hat das Trio in einem entlegenen Wüstentempel einen gewaltigen Schatz entdeckt und sitzt nun fest. Steve zögert nicht lange und macht sich an der Seite seines Nachbarn und seiner Freundin Kyra auf, ihnen zu Hilfe zu eilen. Doch vor ihnen liegt ein Weg voller tödlicher Gefahren. Ausleihe: ED 6854

Morgan, Winter: Ein Minecraft-Abenteuer [5]: Die Skelette schlagen zurück. [Ein völlig eigenständiges Abenteuer für Minecrafter]. [Roman für Minecrafter]. - Panini Books, 2016. Genre: Fantasie (ab 10). 216 Kinder- und Jugendbücher

Steve und seine Freunde setzen alles daran, ihre Felder vor feindlichem Zugriff zu schützen. Ausgerechnet jetzt taucht ihre alte Freundin Georgia auf und bittet um Hilfe. Georgias Dorf steckt in grossen Schwierigkeiten, denn es wird von Skeletten belagert. Steve und seine Freunde kommen den bedrängten Dörflern zu Hilfe, nur um festzustellen, dass eine Bande Griefer die Skelette in einer nahegelegenen Farm züchtet. Die Frage ist nur, zu welchem Zweck? Ausleihe: ED 6823

Jugendbücher (ab 14)

Dawson, Juno: Meat Market - Schöner Schein. - Carlsen, 2020. Genre: Menschen heute (ab 14). Jana Novaks Geschichte klingt wie das typische Model-Klischee: Eine schlaksige 16-Jährige, die nie zu den Hübschen zählte, wird auf der Strasse entdeckt und über Nacht zum Star der Modebranche. Jana ist fasziniert von der neuen Welt: Reisen, Partys, Begegnungen mit Promis. Aber schnell lernt sie auch die Schattenseiten kennen. Denn das Business ist hart, die jungen Models sind leichte Beute. Und je höher man steigt, desto tiefer der Fall. Ausleihe: ED 6774

Muchamore, Robert: Top Secret [1]: Der Agent. - cbt, 2005. Genre: Krimi (ab 14). CHERUB ist eine Spezialeinheit des britischen Geheimdienstes, die Jugendliche zu Undercover-Agenten ausbildet. Diese Jugendlichen unterwandern den Erwachsenen-Radar, und in halsbrecherischen Aktionen sammeln sie Informationen, die Verbrecher und Terroristen hinter Gitter bringen. James ist einer von ihnen. Seine erste Mission führt ihn in ein walisisches Dorf, in dem es längst nicht so ruhig ist, wie es den Anschein hat. Ausleihe: ED 6859

Witte, Tania: Die Stille zwischen den Sekunden. Roman. - Arena, 2019. Genre: Menschen heute (ab 14). Mara ist knapp einem Bombenattentat in der U-Bahn entgangen. Ihre Mitschüler nennen sie seither "Das Mädchen, das überlebt hat" und erwarten Betroffenheit von ihr. Aber Mara hat andere Sorgen. Ihre Freundin Sirîn meldet sich immer seltener, bis sie komplett unerreichbar bleibt. Was verheimlichen alle vor ihr? Erst als sich ihr Schwarm Chriso in die Suche einschaltet, kommt die erschütternde Wahrheit ans Licht. Ausleihe: ED 6773 Neue Hörfilme 217

Neue Hörfilme

303. Ein Film von Hans Weingartner. Schauspieler: Anton Spieker, Mala Emde. Deutschland, 2018. Spielfilm,Romanze. Jule nimmt Tramper Jan in ihrem 303 Oldtimer-Wohnmobil mit in Richtung Atlantik. Jan will nach Spanien, um seinen leiblichen Vater kennenzulernen, Jule zu ihrem Freund nach Portugal. Eigentlich soll es gemeinsam nur bis Köln gehen, doch mit jedem Kilometer eröffnet sich etwas mehr von der Welt des Anderen. Die beiden durchqueren Frankreich und erreichen Spanien, ihre fesselnden Gespräche werden immer persönlicher. Und es fällt ihnen immer schwerer, sich nicht ineinander zu verlieben. Alamode Film. Ausleihe: VI 723

Aus dem Nichts. Ein Film von Fatih Akin. Schauspieler: , Denis Moschitto, Johannes Krisch, Samia Chancrin, Numan Acar, Ulrich Tukur. Deutschland/Frankreich, 2017. Spielfilme. Der Sohn und der Mann von Katja sterben bei einem Bombenanschlag. Ein junges Neo-Nazi-Paar wird von der Polizei verdächtigt und festgenommen. Katja will Gerechtigkeit. Warner Bros. Home Entertainment. Ausleihe: VI 727

Die Hochzeit. Der neue Film von Til Schweiger. Schauspieler: Samuel Finzi, Katharina Schüttler, Til Schweiger, Stefanie Stappenbeck, Milan Peschel, Jeanette Hain, Lilli Schweiger. Deutschland, 2020. Spielfilme. Für Star-DJ Thomas und Linda sollen endlich die Hochzeitsglocken läuten. Ein überraschender Todesfall auf Thomas' Junggesellenabschied führt dazu, dass die drei Freunde Thomas, Nils und Andreas zusammen mit Lindas Tochter Lilli auf eine Beerdigung müssen. Während sich die ausserplanmässige Beisetzung verzögert, rückt Thomas' Hochzeit immer näher. Was folgt, ist ein Rennen gegen die Zeit, wonach den drei Männern schliesslich klar wird, worauf es im Leben wirklich ankommt: Familie, Freundschaft und Liebe. Warner Bros. Home Entertainment. Ausleihe: VI 729

Die letzten Millionen. Regie: Udo Witte. Schauspieler: Michael Gwisdek, Anna Loos, Ursula Karusseit, Jutta Wachowiak, Dieter Mann, Ulrich Pleitgen. 218 Neue Hörfilme

Deutschland, 2014. Spielfilme. Sechs Bewohner einer Berliner Seniorenresidenz knacken als Tippgemeinschaft den Lottojackpot von 30 Millionen Euro. Was aber soll man auf seine alten Tage mit so viel Geld anstellen? ARD. Ausleihe: VI 716

Eine fantastische Frau. Der neue Film von Sebastián Lelio. Schauspieler: Daniela Vega, Francisco Reyes, Luis Gnecco. Chile, 2017. Spielfilme. Die transsexuelle Kellnerin Marina, die in der Nacht als Sängerin arbeitet, wird vom plötzlichen Tod ihres Geliebten Oscar aus der Bahn geworfen und muss sich zudem mit zahlreichen Anfeindungen durch die verständnislose Familie des Verstorbenen auseinandersetzen. good!movies. Ausleihe: VI 720

Ein verborgenes Leben. Ein Film von Terrence Malick. Schauspieler: August Diehl, Valerie Pachner, Matthias Schoenaerts, Bruno Ganz, Maria Simon. Deutschland/USA, 2019. Spielfilme. Terrence Malick erzählt mit grosser Intensität die Geschichte des österreichischen Bauern Franz Jägerstätter, der am 6. Juli 1943 wegen Wehrkraftzersetzung zum Tode verurteilt und am 9. August 1943 hingerichtet wurde. Pandora Film. Ausleihe: VI 722

Lassie - Eine abenteuerliche Reise. Regie: Hanno Olderdissen. Schauspieler: Nico Marischka, Sebastian Bezzel, Anna Maria Mühe, Bella Bading, Justus von Dohnányi, Matthias Habich. Deutschland, 2020. Spielfilme. Der zwölfjährige Florian und sein geliebter Collie Lassie sind unzertrennlich. Als Florians Vater seinen Job verliert, muss die Familie in eine kleinere Wohnung ziehen, wo keine Haustiere erlaubt sind. Florian ist am Boden zerstört. Lassie wird in die Hände von Graf von Sprengel gegeben. Als der gemeine Hausmeister des Grafen Lassie nicht gut behandelt, nutzt der Hund die Gelegenheit zur Flucht und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch Deutschland, zurück zu Florian, seinem besten Freund. Warner Bros. Home Entertainment. Ausleihe: VI 731 Neue Hörfilme 219

Licht. Nach einer historischen Begebenheit. Ein Barbara Albert Film. Schauspieler: Maria Dragus, Devid Striesow. Österreich, 2017. Spielfilme. Zur Zeit des Rokoko in Wien: Die seit ihrem 3. Lebensjahr blinde 18-jährige Maria Theresia von Paradis, genannt Resi, ist als Klavier-Wunderkind bekannt. Nach etlichen medizinischen Fehlbehandlungen wird sie 1777 von ihren Eltern dem umstrittenen Wunderheiler Franz Anton Mesmer anvertraut. Durch dessen Behandlung beginnt Resi tatsächlich langsam wieder zu sehen. Allerdings stellt sie fest, dass mit der Zunahme der Sehkraft ihre Virtuosität als Pianistin abnimmt. Sie wird von ihrem Vater zurückgeholt und verliert ihre Sehkraft wieder, gewinnt aber ihre Virtuosität zurück. farbfilm home entertainment. Ausleihe: VI 719

Masserberg. Regie: Martin Enlen. Schauspieler: Anna Fischer, Pasquale Aleardi, Maria Simon, Cecile Bagieu, Oliver Breite, Jürgen Heinrich, Ernst Jacobi. Deutschland, 2010. Spielfilme. 1984: Die 19-jährige Melanie leidet an einer schweren Augenkrankheit, die zur Erblindung führen kann. Sie liegt in der Augenklinik in Masserberg. Melanie ist überzeugt, dass man sie im Westen besser behandeln könnte und schmiedet Fluchtpläne. ARD. Ausleihe: VI 717

Monsieur Pierre geht online. Die neue Kinokomödie von Stéphane Robelin. Schauspieler: Fanny Valette, Pierre Richard, Yaniss Lespert. Frankreich, 2017. Spielfilme. Lucien ist schon älter und will sich seine eintönigen Tage mit einer Affäre versüssen. Bald knüpft er Kontakt zu einer Frau - allerdings tut er dies über das Internet unter falschem Namen. Er gibt vor, ein junger Mann namens Alex zu sein - von diesem Alex hat Lucien seine rudimentären Kenntnisse über das Internet erworben. Seine Bekanntschaft heisst Flora und will sich mit ihm treffen. Nun sitzt der von der jungen Frau verzauberte Lucien in der Zwickmühle und setzt alles daran, Alex an seiner Stelle zum Rendezvous zu schicken. good!movies. Ausleihe: VI 721

Paula. Mein Leben soll ein Fest sein. Unter der Regie von Christian Schwochow. Schauspieler: Carla Juri, Albrecht Abraham Schuch, Roxane Duran, Joel Basman, Stanley Weber. Deutschland, 2016. Spielfilme. 220 Neue Hörfilme

Bremen, 1900: Die 24-jährige Paula Becker ist fest dazu entschlossen, einmal eine grosse Malerin zu werden. Sie zieht in die Künstlerkolonie Worpswede und lernt schon bald einige ihrer Kollegen kennen, darunter die Bildhauerin Clara Westhoff, den Dichter Rainer Maria Rilke und schliesslich Otto Modersohn. Paula und Otto, Witwer und Vater einer kleinen Tochter, kommen sich näher. Doch das gemeinsame Leben als Künstlerpaar bringt jede Menge Herausforderungen, die aber Paula erst zu wahrer Grösse verhelfen. Pandora Film. Ausleihe: VI 730

Safari - Match me if you can. Adler sucht Katze - Hengst sucht Stute. Safari: Die App für den schnellen Flirt oder die Wa(h)re Liebe? Regie: Rudi Gaul. Schauspieler: Justus von Dohnányi, Sunnyi Melles, Elisa Schlott, Juliane Köhler, Friederike Kempter, May Mauff, Sebastian Bezzel. Deutschland, 2018. Spielfilme. Safari heisst die neue Dating-App, die Erfüllung aller Flirt-Wünsche. So "matcht" Pilot Harry die Influencerin Lara, während im wahren Leben seine Frau David therapiert, der via Safari seine Jungfräulichkeit verlieren will und bald die erfahrene Mona dated. Der alleinerziehende Life hofft auf schnellen Sex, während Veganerin Fanny ihren Familienwunsch erfüllen möchte und dabei auf Verführer Arif trifft. Bald schon denken alle nur an eins – Flucht oder Liebe? Concorde Home Entertainment. Ausleihe: VI 726

Schellen-Ursli. Regie: Xavier Koller. Schauspieler: Martin Rapold, Marcus Signer, Peter Jecklin, Andrea Zogg, Leonardo Nigro, Tonia Maria Zindel, Sarah Sophia Meyer, Herbert Leiser, Jonas Hartmann. Schweiz, 2015. Spielfilme. Ursli hat für den Chalandamarz, bei dem der Winter mit lautem Glockengeläut ausgetrieben wird, nur ein kleines Glöckchen. Er wird von den anderen gehänselt und soll beim Umzug am Ende mitgehen. Da erinnert er sich an die grosse Kuhglocke, die in der Frühsommeralphütte im Maiensäss hängt, und macht sich auf den gefährlichen Weg durch den Schnee. Als Ursli mit der grossen Glocke zu Hause ankommt, sind alle erleichtert und er darf den Umzug anführen. Schweizer Radio und Fernsehen. Ausleihe: VI 714

Sommerhäuser. Regie: Sonja Maria Kröner. Schauspieler: Thomas Loibl, Laura Tonke, Ursula Werner, Inge Maux, Mavie Hörbiger, Emilia Pieske. Deutschland, 2017. Spielfilme. Im heiss-schwülen Sommer des Jahres 1976 wird der Gemeinschaftsgarten einer Familie zum Schauplatz grosser und kleiner Familiendramen. Während Neue Hörfilme 221 sich die Erwachsenen nicht über den Verkauf des Grundstücks einigen konnen, erkunden die Kinder den Garten und das geheimnisvolle Nachbargrundstück. Doch dann dringt die Nachricht über ein verschwundenes Mädchen in das sommerliche Idyll. Prokino. Ausleihe: VI 728

Tatort - Borowski und der Fluch der weissen Möwe. Regie: Hüseyin Tabak. Schauspieler: Axel Milberg, Almila Bagriacik, Soma Pysall. Deutschland, 2020. Spielfilme. Während eines Workshops, den Kommissar Borowski und seine Kollegin Mila Sahin an einer Polizeischule abhalten, kommt es zu einem fatalen Zwischenfall. Völlig unvorhersehbar sticht während einer praktischen Übung die Polizeischülerin Nasrin auf ihren Mitschüler und flüchtigen Bekannten Sandro ein. Dieser erliegt wenig später seinen Verletzungen. Der Fall sorgt für öffentliche Empörung. Schweizer Radio und Fernsehen. Ausleihe: VI 732

Tatort - Das fleissige Lieschen. Regie: Christian Theede. Schauspieler: Vladimir Burlakov, Daniel Strässer, Brigitte Urhausen. Deutschland, 2020. Spielfilme. Leo Holzer und Adam Schürk sind sie die Neuen im Saarbrücker Kommissariat, Freunde aus Kindheitstagen, die nach 15 Jahren wieder aufeinandertreffen. Ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit überschattet ihr Wiedersehen. Schweizer Radio und Fernsehen. Ausleihe: VI 735

Tatort - Der letzte Schrey. Regie: Mira Thiel. Schauspieler: Christian Ulmen, Nora Tschirner, Thorsten Merten. Deutschland, 2020. Spielfilme. Marlies Schrey, die Gattin des Strickwaren-Herstellers Gerd Schrey, wird am helllichten Tag vor einem beliebten Ausflugslokal umgebracht. Für die Kommissare Dorn und Lessing deutet alles auf eine missglückte Entführung hin. Prompt melden sich die Kidnapper: Sie haben auch Gerd in ihrer Gewalt. Von dessen Sohn Maik fordern sie zwei Millionen Euro Lösegeld. Schweizer Radio und Fernsehen. Ausleihe: VI 737

Tatort - Die Guten und die Bösen. Regie: Petra K. Wagner. Schauspieler: Margarita Broich, Wolfram Koch, Peter Lohmeyer, Hannelore Elsner. Deutschland, 2020. 222 Neue Hörfilme

Spielfilme. Nach einer durchzechten Nacht werden Anna Janneke und Paul Brix schwer verkatert zu einem Tatort gerufen: Ein Mann wurde in einer einsamen Waldhütte offenbar gefoltert und ermordet. Zu ihrer Verwunderung legt Polizeihauptmeister Ansgar Matzerath noch am Ort des Verbrechens ein Geständnis ab. Schweizer Radio und Fernsehen. Ausleihe: VI 734

Tatort - Du allein. Regie: Friederike Jehn. Schauspieler: Richy Müller, Felix Klare, Katja Bürkle. Deutschland, 2020. Spielfilme. "1". Mehr steht nicht in dem Schreiben, das an "Die Ermittler im heutigen Mordfall" adressiert ist. Was man für einen Scherz halten könnte, wird für Thorsten Lannert und Sebastian Bootz bald zur harten Realität. Denn noch am selben Vormittag wird eine Frau auf offener Strasse erschossen. Ein zielgerichteter Weitschuss, offensichtlich von einem versierten Schützen; auf der Patronenhülse ist eine "1" eingraviert. Mehr Indizien gibt es nicht und die Ermittler ahnen Böses. Schweizer Radio und Fernsehen. Ausleihe: VI 736

Tatort - Ein paar Worte nach Mitternacht. Regie: Lena Knauss. Schauspieler: Meret Becker, Mark Waschke, Stefan Kurt, Marie-Lou Sellem. Deutschland, 2020. Spielfilme. Der Berliner Bauunternehmer Klaus Keller wird an seinem 90. Geburtstag erschossen aufgefunden. Um seinen Hals hängt ein Schild mit den Worten: Ich war zu feige, für Deutschland zu kämpfen. Keller war der Seniorchef einer grossen Berliner Baufirma, sein derzeitig grösstes Projekt war der Bau eines Dokuzentrums über die Shoa in Israel. Ein rechtsradikaler Mordanschlag? Nina Rubin und Robert Karow tauchen ein in eine komplexe Familiengeschichte. Schweizer Radio und Fernsehen. Ausleihe: VI 743

Tatort - Funkstille. Regie: Stanislaw Mucha. Schauspieler: Margarita Broich, Wolfram Koch, Emilia Bernsdorf. Deutschland, 2020. Spielfilme. Die 17-jährige Emily Fisher ist nachts im Park mit dem zwei Jahre älteren Nachbarsjungen Sebastian Schneider verabredet. Doch der kommt nicht. Zu Hause erfährt Emily, dass Sebastian in einem "Lost Place", einer alten Fabrikhalle, in den Tod gestürzt ist. Für die Hauptkommissare Anna Janneke und Paul Brix ist rasch klar, dass es sich um einen Mord handelt. Schweizer Radio und Fernsehen. Ausleihe: VI 740 Neue Hörfilme 223

Tatort - Gefangen. Regie: Isabel Prahl. Schauspieler: Thomas Schubert, Jens Kipper, Dietmar Bär. Deutschland, 2020. Spielfilme. Die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk müssen den Mord an einem Chefarzt einer psychiatrischen Klinik aufklären. Dabei befindet sich Ballauf selbst gerade in Behandlung: Ein Trauma, das er bereits überwunden dachte, kehrt mit aller Macht zurück. Bei ihren Ermittlungen im Krankenhaus erregt eine Patientin Ballaufs Aufmerksamkeit. Julia Frey behauptet, sie werde gegen ihren Willen in der geschlossenen Abteilung der Klinik festgehalten. Schweizer Radio und Fernsehen. Ausleihe: VI 715

Tatort - Krank. Regie: Rupert Henning. Schauspieler: Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Thomas Stipsits. Österreich, 2020. Spielfilme. Die Ermittler Moritz Eisner und Bibi Fellner geraten mitten in einen Glaubenskrieg zwischen Schulmedizin und alternativen Heilmethoden. Als ein kleines Mädchen nach dem Einsatz sogenannter sanfter Medizin ums Leben kommt, schlägt das hohe Wellen, und es entbrennt ein erbitterter, hochemotionaler Streit. Schweizer Radio und Fernsehen. Ausleihe: VI 742

Tatort - Lass den Mond am Himmel stehn. Regie: Christopher Schier. Schauspieler: Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Victoria Mayer. Deutschland, 2020. Spielfilme. Die beiden Familien Kovacic und Schellenberg sind eng befreundet, die Jungen Basti und Emil verarbreden sich zum Computerspiele spielen. Als ihr Sohn Emil verschwunden ist und später tot aufgefunden wird, zerbricht die Welt der Kovacics. Emils Handyspur endet an einem Parkplatz, der als Treffpunkt für anonymen Sex bekannt ist. Seine Leiche wird etwa 20 Kilometer entfernt in der Isar gefunden. Wie kam der Junge dorthin und warum wurde er getötet? Schweizer Radio und Fernsehen. Ausleihe: VI 739

Tatort - National feminin. Regie: Franziska Buch. Schauspieler: Florence Kasumba, Maria Furtwängler, Samuel Schneider. Deutschland, 2020. Spielfilme. Im Göttinger Stadtwald wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Die Identität der Toten setzt das Team um Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz unter grossen Druck: Marie Jäger, eine kluge und attraktive Jura-Studentin, war 224 Neue Hörfilme mit ihrem erfolgreichen Blog "National feminin" ein Star der jungen, rechten Szene und Aushängeschild der "Jungen Bewegung". In den sozialen Netzwerken beginnt eine unkontrollierbare Stimmungsmache gegen die Polizei, gegen den Staat, gegen die Demokratie. Schweizer Radio und Fernsehen. Ausleihe: VI 733

Tatort - Pumpen. Regie: Andreas Kopriva. Schauspieler: Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Hubert Kramar, Thomas Stipsits. Österreich, 2020. Spielfilme. "Pumpen", sprich schweres Krafttraining ist für die beiden Ermittler angesagt. Ein Mordfall führt sie in ein Fitnessstudio, wo neben der Arbeit mit schweren Gewichten offenbar auch Anabolika für den Muskelaufbau zum Einsatz kommen. Führte der Handel mit den verbotenen Substanzen letztlich zu dem Mord an Iovan Savic? Während Eisner angesichts all der durchtrainierten Körper leichte Selbstzweifel kommen und er heimlich zu fasten beginnt, quält Bibi die Frage, ob sie mit ihrer neuen Beziehung einmal mehr auf den Falschen reingefallen ist. Schweizer Radio und Fernsehen. Ausleihe: VI 738

Tatort - Rebland. Regie: Barbara Kulcsar. Schauspieler: Eva Löbau, Hans-Jochen Wagner, Steffi Kühnert, Victoria Trauttmansdorff. Deutschland, 2020. Spielfilme. Auf dem Heimweg von einem Weinfest im Kaiserstuhl wird Radiomoderatorin Beate Schmidbauer, eine Freundin von Kripochefin Cornelia Harms, von einem unbekannten Täter bewusstlos geschlagen und vergewaltigt. Zwar kann die DNA des Mannes sichergestellt werden, aber Franziska Tobler und Friedemann Berg finden in den Datenbanken keine Entsprechung. Cornelia Harms geht der Fall nahe, angesichts der Indizienlage kann sie ihrer Freundin trotzdem nur wenig Hoffnung machen, dass der Täter ermittelt wird. Schweizer Radio und Fernsehen. Ausleihe: VI 741

The music of silence. Die einzigartige Lebensgeschichte von Andrea Bocelli. Regie: Michael Radford. Schauspieler: Toby Sebastian, Luisa Ranieri, Jordi Mollà und Antonio Banderas. Italien, 2017. Dokumentarfilme. Toskana, 1958: Behütet wächst Amos Bardi auf dem Hof seiner Eltern auf bis sie bemerken, dass er an einer seltenen Augenkrankheit leidet, die seine Sehfähigkeit zunehmend einschränkt. Nach zahlreichen erfolglosen Operationen steht fest: Amos muss auf ein Internat für sehbehinderte Kinder. Dabei werden Familie und Musik zu seinen treusten Begleitern. Selbst als Amos nach einem Sportunfall komplett erblindet, gibt er nicht auf. Angetrieben von seiner Neue Hörfilme 225

Begeisterung für die Musik und mit der Unterstützung seines Maestros beginnt er eine beispiellose Karriere. Eurovideo. Ausleihe: VI 718

The Square. Drehbuch und Regie: Ruben Östlund. Schauspieler: Claes Bang, Elisabeth Moss, Dominic West, Terry Notary. Schweden/Deutschland/Frankreich/Dänemark, 2017. Spielfilme. Kurator Christian ist als Leiter eines Kunstmuseums in Stockholm hoch angesehen. Mit seinem neuesten Projekt "The Square" will er eine Fläche schaffen, auf der sich Menschen mit Respekt und Achtung begegnen sollen, frei von Diskriminierung. Als Christian ausgeraubt wird, stellt sich heraus, dass er selbst nicht frei von Vorurteilen ist. Als dann sein angeheuertes PR-Team eine besonders exzentrische Marketingstrategie für "The Square" entwickelt, geht für Christian alles schief. Alamode Film. Ausleihe: VI 725

Tiger Girl. Regie: Jakob Lass. Schauspieler: Ella Rumpf, Maria Dragus, Enno Trebs. Deutschland, 2017. Spielfilme. Bei der Polizei ist sie durchgefallen, daher macht Margarete eine Ausbildung beim Sicherheitsdienst. Abends trifft sie zufällig einen aufdringlichen ehemaligen Kollegen, der ein Taxi ruft, um sie mit nach Hause zu nehmen. Die Taxi-Fahrerin Tiger lässt Margaretes Begleiter auf der Strasse stehen, als ihr klar wird, dass die Situation nicht einvernehmlich ist. Es ist nicht das letzte Mal, dass sie als ihre Retterin einspringt. Sie klaut sich beim Sicherheitsdienst eine Uniform und lenkt das Leben von Margarete, die sie Vanilla tauft, radikal in andere Bahnen. Constantin Film. Ausleihe: VI 724 226 Neue Spiele

Neue Spiele

Potato Man. Ein festkochendes Stichspiel. Burkhardt, Günter Zoch. Kartenspiele. Potato Man ist ein Stichspiel der ganz anderen Art. Während sonst "Bedienen" oberste Pflicht ist, MUSS man in Potato Man von der Farbe gehen. Einfache Spielregeln und ein interessanter Stichmechanismus garantieren einen schönen Spielspass für zwischendurch. - Für 2-5 Spieler ab 10 Jahren. 1 Plastikbehälter mit 67 Spielkarten. Ausleihe: Spielanleitung in Kurzschrift, Vollschrift und Schwarzschrift (Grossdruck), LUD 513

Eierschachtel-Puzzle. Coogam. Solitairspiele. Die Aufgabe dieses Solitairespiels besteht darin, unter 24 Eihälften mit unterschiedlichen Steckformen die zusammenpassenden zu finden. - Für 1 Spieler ab 3 Jahren. 1 Plastik-Eierschachtel mit 12 zweiteiligen Eiern. Ausleihe: LUD 512

Spicy. Das extrem scharfe Kartenspiel. Györi, Zoltán HeidelBÄR Games. Kartenspiele. Spicy ist ein Bluff-Kartenspiel. Die Karten werden verdeckt ausgespielt, sodass man bei der Ansage seiner Karte schon mal flunkern kann. Doch bei diesem Spiel geht es nicht einfach nur darum, überzeugend zu bluffen. Denn eine Karte, die zumindest halb richtig ist, kann man bei geschicktem Abspielen von der Kartenhand fast immer spielen. Da gilt es taktisch zu überlegen, mit welcher Karte man wohl durchkommt. - Für 2-6 Spieler ab 10 Jahren. 1 Plastikbehälter mit 109 Spielkarten. Ausleihe: Spielanleitung in Kurzschrift, Vollschrift und Schwarzschrift (Grossdruck), LUD 514

Reversi. Denkspiele. Bei jedem Zug stellt ein Spieler einen Stein seiner Farbe auf ein Feld des Spielfelds. Alle Steine des gegnerischen Spielers, die zwischen zwei eigenen Steinen liegen, werden zu Steinen der eigenen Farbe. - Für 2 Spieler ab 8 Jahren. 1 Original-Stoffbeutel mit einem Spielfeld aus Holz mit 64 Vertiefungen und 64 Spielsteinen. Ausleihe: Spielanleitung in Kurzschrift, Vollschrift und Schwarzschrift (Grossdruck), LUD 515

IMPRESSUM

Neu im Sortiment

Für Kundinnen und Kunden der SBS sowie für Interessenten

Erscheint sechsmal jährlich und listet alle seit der letzten Ausgabe neu in die SBS aufgenommenen Bücher auf

«Neu im Sortiment» kann im Jahresabonnement per Post zu CHF / € 78.– oder per E-Mail gratis bezogen werden

Herausgeber

SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte Grubenstrasse 12 CH-8045 Zürich Fon +41 43 333 32 32 Fax +41 43 333 32 33 www.sbs.ch

Abonnement, Ausleihe und Verkauf: [email protected] Verkauf Institutionen: [email protected]

© SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte