Amtliches mitteilungsblAtt

Verwaltungsgemeinschaft mArkt PfAffenhofen a.d.roth gemeinde holzheim

Abwasserzweckverband „mittleres rothtal“ Pfaffenhofen

NEUIGKEITEN AUS PFAFFENHOFEN UND HOLZHEIM Freitag, 07. Mai 2021/Nr. 18

Verwaltungsgemeinschaft Gemeindebücherei Termine

Amtstag der Notare Tafelladen-Öffnungszeiten Liebe Leser, Sprechtag der Notare in Pfaffenhofen seit 14.10.2020 Der Tafelladen in Weißenhorn, Hauptstr. 25, es darf wieder ausgeliehen werden! Liebe Notariatskunden aus dem Bereich hat folgende Öffnungszeiten Pfaffenhofen/Holzheim ! Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr, Bibliotheken dürfen inzidenzunabhängig Freitag 15:00 - 17:00 Uhr Unser Sprechtag findet jeden Donnerstag- geöffnet bleiben. nachmittag ab 14:00 Uhr im Gebäude der Normaler Tafelladenbetrieb mit Zeitkärtchen. VR-Bank statt (Kirchplatz 2, 89284 Pfaf- neu zum Ausleihen: Zutritt maximal 4 Personen unter Einhal- fenhofen). Fitzek, S.:“Der Heimweg“(Thriller) tung der gültigen Hygienebedingungen. Wells, B.:“Hard Land“ Wir bitten um vorherige Terminvereinba- (Spiegel Bestseller Platz 3) rung mit unserer Kanzlei Insel 2 (Brücken- Moyes, J.:“Die Frauen von Kilcarrion“ haus), 89231 Neu-Ulm Bergmann, R.: „Fertig ist die Laube“ Telefon 0731/974500 (Heiterer Roman) Geänderter oder E-Mail: [email protected] Safier, D.:“Miss Merkel“ Sawatzki, A.:“Woanders ist es auch nicht Redaktionsschluss: Herzlichst, Ihre Notare ruhiger“(Heiterer Roman) Unser Redaktionsschluss für KW 19 Dr. Alexander Lutz und Stefanie Weber liegt am Montag, 10.05.2021, auf viele Besuche freut sich um 10.00 Uhr. Notdienst der Apotheken Kerstin Hauke Samstag, 8.5.2021 Öffnungszeiten St. Ulrich-Apotheke Dienstag 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr, 07309 / 5200 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Reichenbacher Str. 3 Mittwoch 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr, 89264 Weißenhorn 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sonntag, 9.5.2021 Donnerstag 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Stadt Apotheke 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Notrufnummern 0731 / 73750 Schützenstr. 1 Das „Büchertauschregal“ im Eingangsbe- Notruf, Feuerwehr 112 (kostenlos) reich steht weiterhin zur Verfügung. 89231 Neu-Ulm Polizei 110 (kostenlos) Donnerstag, 13.5.2021 Auf ein gesundes Wiedersehen Ärztlicher Iller-Apotheke Bereitschaftsdienst 116 117 07307 / 5642 Ihre Kerstin Hauke Die kostenlose Rufnummer für ärztliche Hauptstr. 39 Hilfe außerhalb der Praxisöffnungszeiten. 89250 Krankentransport 0 82 82 - 19 222 2 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 07. Mai 2021

BÜRGERSERVICE

Rathäuser Gemeindebücherei (Schulstr. 21) Öffnungszeiten: T 07302 92 01 98 Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation haben die Rathäuser in Pfaffenhofen a.d.Roth und Holzheim eingeschränkte Öff- Öffnungszeiten (nicht in den Ferienzeiten) nungszeiten. Die Verwaltung bearbeitet die Dienstleistungen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag vorrangig schriftlich, telefonisch oder elektronisch. Dringende 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr persönliche Vorsprachen sind vorab telefonisch zu vereinbaren. Apotheken-Notdienst Pfaffenhofen 0800 002 28 33 (aus dem Festznetz kostenlos) Montag bis Freitag 9-12 Uhr 22 8 33 (per Handy, max. 69 Cent/Minute) Mittwoch zusätzlich 15-17 Uhr Donnerstag zusätzlich 15-18 Uhr Öffnungszeiten der Deponien T 07302 96 00-0 · F 07302 96 00-96 Markt Pfaffenhofen [email protected] · www.markt-pfaffenhofen.de Wertstoffhof in Pfaffenhofen (ganzjährig) Freitag von 15 Uhr – 18 Uhr (April - Oktober) Holzheim Freitag von 14 Uhr – 17 Uhr (November - März) Öffnungszeiten: Samstag von 9 Uhr – 12 Uhr Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr Montag zusätzlich 17-18 Uhr Die Gebühr für die Entsorgung von selbst angeliefertem Mittwoch zusätzlich 17-19 Uhr ­Bauschutt beim Wertstoffhof beträgt bei 250 kg 20,00 €. Die Dienststunden Bürgermeister: Mindestgebühr pro Anlieferung beträgt bei Mengen bis zu 25 kg Sprechstunde Bürgermeister nach vorheriger Telefonvereinbarung 2,00 €. T 07302 63 83 · F 07302 7 59 [email protected] · www.holzheim-nu.de Öffnungszeiten der Grüngutdeponie Berg vom 01.01. bis 28./29.02. Abwasserzweckverband „Mittleres Rothtal“ Pfaffenhofen Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr Kläranlage: T 07302 91 95 51 vom 01. bis 23.03. Zweckverband zur Wasserversorgung Jeden Samstag im Monat „Rauher-Berg-Gruppe“ von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr Wasserwerk: T 07302 51 94 oder 0160 5 35 52 16 / 0160 5 35 52 17 vom 24.03. bis 31.10. Mittwoch von 15 Uhr bis 18 Uhr Freitag von 15 Uhr bis 18 Uhr „Pfaffenhofen hilft“ Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr Spendenkonten: VR-Bank Neu-Ulm eG: vom 01.11. bis 30.11. Jeden Samstag im Monat IBAN DE19 7306 1191 0003 2999 96 · BIC GENODEF1NU1 von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr Sparkasse Neu-Ulm-: IBAN DE24 7305 0000 0430 9036 66 · BIC BYLADEM1NUL vom 01.12. bis 31.12. Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift für die Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr Spendenbescheinigung an, die Bescheinigung erhalten Sie ohne Aufforderung zum Jahresende. Witterungsbedingte Änderungen der Öffnungszeiten werden vorbehalten. Bitte daher die Veröffentlichungen beachten.

„Holzheim hilft“ Öffnungszeiten Grüngut und Wertstoffhof Gemeinde Holzheim Spendenkonto: VR-Bank Neu-Ulm eG: Samstag: 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr Dezember bis Februar nur ungerade Woche IBAN DE 82 7306 1191 0003 6461 22 · BIC GENODEF1NU1 Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift für die Spendenbescheinigung an, die Bescheinigung erhalten Sie ohne Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr April – Oktober Aufforderung zum Jahresende. 15:00 – 17:00 Uhr November Freitag, 07. Mai 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 3

Gebühren Fälligkeitstermin 15.05.2021 Steuern Fälligkeitstermin 15.05.2021 Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen a.d.Roth für: Zweckverband für gemeindlichen Datenverarbeitung in Illertissen: Markt Pfaffenhofen a.d.Roth: • Grundsteuer • Abfallgebühren • Gewerbesteuer • Abwassergebühren (nur für Balmertshofen, Beuren, Biber- berg, Hirbishofen, Kadeltshofen, Luippen, Niederhausen, Am 15.05.2021 bucht der Zweckverband für gemeindliche Raunertshofen und Remmeltshofen) Datenverarbeitung­ die fälligen Beträge von Ihrem Konto ab. Alle Barzahler werden gebeten, fristgerecht zum Fälligkeitster- Wasserzweckverband Rauher-Berg-Gruppe: min zu überweisen. • Wassergebühren Sie wollen die fälligen Beträge bequem abbuchen lassen? Dann melden Sie sich beim Zweckverband für gemeindliche Abwasserzweckverband Mittleres Rothtal: Datenverarbeitung­ in Illertissen oder unter https://www.zweck- • Abwassergebühren (nur für Pfaffenhofen, Berg, Erbishofen, verband-gdv.de/downloads/. Diepertshofen, Roth und Volkertshofen) Ihre Vorteile bei einer Abbuchung: Gemeinde Holzheim: • Zahlungen können nicht mehr vergessen werden (Mahn- und • Abfallgebühren Säumniszuschläge fallen weg) • Wasser- und Abwassergebühren • Es wird immer der aktuelle Betrag abgebucht • Unberechtigt abgebuchte Beträge werden sofort zurückerstattet Am 15.05.2021 bucht die Verwaltungsgemeinschaft Pfaffen- • Abrechnungsguthaben werden sofort erstattet hofen d. Roth für den Markt Pfaffenhofen, den Abwasserzweck- verband, Wasserzweckverband und die Gemeinde Holzheim die Außerdem helfen Sie uns, den Verwaltungsaufwand möglichst fälligen Beträge von Ihrem Konto ab. Alle Barzahler werden gering zu halten. gebeten, fristgerecht zum Fälligkeitstermin zu überweisen.

Sie wollen die fälligen Beträge bequem abbuchen lassen? Dann melden Sie sich bei uns telefonisch: MARKT PFAFFENHOFEN Kasse Telefon: 07302/9600 - 33 Erinnerung der Abrechnung von Verbesserungs- Ihre Vorteile bei einer Abbuchung: beiträgen • Zahlungen können nicht mehr vergessen werden (Mahn- und Säumniszuschläge fallen weg) Nach dem Erlass der Beitragssatzung für die Verbesserung/ • Es wird immer der aktuelle Betrag abgebucht Erneuerung­ der Entwässerungseinrichtung des Marktes Pfaffen- • Unberechtigt abgebuchte Beträge werden sofort zurückerstattet hofen a.d. Roth, hat der Markt einen Beitrag zur Deckung seines • Abrechnungsguthaben werden sofort erstattet Aufwandes für die Verbesserung/Erneuerung der Entwässerungs-

einrichtung erhoben. Außerdem helfen Sie uns, den Verwaltungsaufwand möglichst Die Bescheide zu den Verbesserungsbeiträgen wurden Ende April gering zu halten. 2020 an die Grundstückseigentümer von folgenden Ortsteilen geschickt: • Balmertshofen • Beuren • Biberberg Jede Woche. • Kadeltshofen / Remmeltshofen 48 Wochen im Jahr. • Niederhausen • Raunertshofen

Impressum

Verlag: Verantwortliche: Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind die NAK GmbH & Co. KG Markt Pfaffenhofen: Dr. Sebastian Sparwasser jeweiligen Vereine und Organisationen. Frauenstraße 77 1. Bürgermeister oder seine Vertreter im Amt 89073 Ulm (Amtlicher Teil) Verantwortlich für den Anzeigenteil: T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Gemeinde Holzheim: Thomas Hartmann Stefan Schaumburg [email protected] 1. Bürgermeister oder seine Vertreter im Amt Frauenstraße 77 www.nak-verlag.de (Amtlicher Teil) 89073 Ulm

Herausgeber: Pfarrer Reinfried Rimmel, T 07302 9 60 60 Druck: Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen (katholische Kirchennachrichten) Südwest Presse Media Service GmbH Kirchplatz 6 Druckstandort Münsingen 89284 Pfaffenhofen Pfarrer Andreas Erstling, Weißenhorn, T 07309 35 68 Gutenbergstraße 1 T 07302 96 00-0 · F 07302 96 00-96 (evangelische Kirchennachrichten) 72525 Münsingen 4 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 07. Mai 2021

Die Verbesserungsbeiträge werden nach der Grundstücksfläche Stadtradeln 2021 und der Geschossfläche der vorhandenen Gebäude berechnet. Dieses Jahr nimmt auch der Markt Pfaffenhofen, gemeinsam mit Der Beitragssatz beträgt pro m² Grundstücksfläche 0,26 € und dem Landkreis Neu-Ulm, an der Aktion STADTRADELN teil. pro m² Geschossfläche 3,98 €. 50 Prozent des Beitrages wurden Vom 05.07. - 25.07.2021 können alle Bürger die in Pfaffenho- bereits zum 01.06.2020 fällig. fen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule ­ besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN mitmachen und Die zweite Hälfte des Beitrages wird zum 01.06.2021 fällig. möglichst viele Radkilometer sammeln. Sollten Sie die zweite Rate noch nicht beglichen haben, bitten Anmeldungen zum Stadtradeln unter www.stadtradeln.de/pfaf- wir Sie dies bis zur o.g. Fälligkeit zu überweisen. Für diese Rate fenhofen-roth oder direkt über die Gemeinde Pfaffenhofen: werden keine weiteren Bescheide versendet. Tel: 0 73 02 / 96 00-15 E-Mail: [email protected] Nutzung der öffentlichen Grünanlagen Wir bitten alle Nutzer der öffentlichen Grünanlagen um gegen- seitige Rücksichtnahme und darum, die in der Grünanlagensat- Arbeitsgemeinschaft für Kultur und Geschichte zung getroffenen Regelungen einzuhalten. Hunde sind an der in Pfaffenhofen Leine zu führen und Hinterlassenschaften zu beseitigen! Am Dienstag, den 18. Mai um 19 Uhr, wird erstmals die neu Berücksichtigen Sie auch, dass das Fahrradfahren nur auf ent- gegründete Arbeitsgemeinschaft für Kultur und Geschichte sprechend gekennzeichneten Wegen erlaubt ist. Zuwiderhand- in Pfaffenhofen zusammentreten. Aufgrund der anhaltenden lungen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und können geahn- Corona-Lage wird das Treffen nicht in Präsenz sondern online det werden. Haben Sie vielen Dank für Ihr Verständnis. stattfinden. Als Auftakt zur ersten Zusammenkunft der AG wer- den Bernd Weiß, Museumsleiter des Herrmann-Köhl Museums im Bau- und Umweltausschusssitzung Pfaffenhofener Rathaus, und Karl-Heinz Thoma einen Online- am Montag, 10. Mai 2021 um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal Bildvortrag mit dem Titel „Hermann Köhl in Farbe“ präsentie- Pfaffenhofen, Kirchplatz 6, 89284 Pfaffenhofen an der Roth ren. eine öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. „Hermann Köhl in Farbe“ Tagesordnung Dienstag, 18. Mai, 19 Uhr Online-Zusammenkunft 1. Beratung und Beschlussfassung: Bauvoranfrage zum Neubau Anmeldung: [email protected] eines Schweinestalls mit 500 Mastplätzen auf dem Grund- stück Flur-Nr. 346 und 347 Gem. Pfaffenhofen - Antrag Mit Hilfe eines softwarebasierten Verfahrens zur Bildkolorierung auf Fristverlängerung des Bauvorbescheids konnte Thoma bekannte Fotografien aus dem Leben Hermann 2. Beratung und Beschlussfassung: Neubau einer Leichtbau- Köhls mit neuem Leben füllen. Die digital überarbeiteten Bilder Lagerhalle auf dem Grundstück Flur-Nr. 343/2 Gem. bieten einen bisher nie dagewesenen Einblick in die bewegten Pfaffenhofen - Antrag auf Fristverlängerung der Bau- Zeiten des ersten Überseeflugs von Ost nach West. Über eine genehmigung - rege Teilnahme würden wir uns freuen. 3. Beratung und Beschlussfassung: Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Zauns auf dem Grundstück Bei Interesse an einer Mitwirkung, bitten wir Sie sich bei der Flur-Nr. 730/7 Gem. Erbishofen Gemeindeverwaltung unter 9600-15 oder per Mail unter 4. Beratung und Beschlussfassung: Überdachung eines Fahrsilos [email protected] mit Ihrer Emailadresse anzumel- als Unterstellplatz für landwirtschaftliche Erzeugnisse und den. Der Link zur Videokonferenz werden wir Ihnen vor der Ver- Maschinen auf dem Grundstück Flur-Nr. 89 Gem. Biberberg anstaltung per Mail zukommen lassen. 5. Beratung und Beschlussfassung: Neubau einer überdachten Regalanlage und Vordach auf dem Grundstück Flur-Nr. 1140 Gem. Kadeltshofen Information des Wasserwerkes! 6. Beratung und Beschlussfassung: Anbau und Sanierung des bestehenden Wohnhauses auf dem Grundstück Flur-Nr. 730/3 Für die Bürger des Wohngebietes Pfaffenhofen „Süd – Ost“ Gem. Erbishofen 7. Beratung und Beschlussfassung: Formlose Bauvoranfrage Sanierung des Wasserleitungsnetzes zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Flur-Nr. 310/2 Gem. Pfaffenhofen Sehr geehrte Wasserkunden. 8. Beratung und Beschlussfassung: Bauvoranfrage zum Neubau In den nächsten Wochen werden von uns und unserem Dienst- eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage auf dem Grundstück leister der Fa. Bendl zur Sicherstellung der Wasserversorgung Flur-Nr. 258/3 Gem. Pfaffenhofen Zentrale Absperrorgane im Rohrnetz erneuert. Dabei kann es des 9. Information über die geplante Errichtung einer Hoch- Öfteren zu Wasserabstellungen kommen, die sich zum Teil über frequenzanlage den ganzen Tag hin ziehen. Die erste geplante Komplette Ab- stellung ist auf Dienstag, den 11. Mai eingeplant. Betroffen Zu dieser Sitzung ist die Bürgerschaft recht herzlich eingeladen. sind: Teile der Hermann-Köhl-Straße die St-Martin-Straße, Lerchen­- und Finkenweg, die Osterholz-Straße, Max-Rauth-Straße, Pfaffenhofen, den 03.05.2021 Hirschstraße, Marienfriedstraße und die St. Ulrich-Straße, der Dr. Sebastian Sparwasser Fasanen- und Kapellenweg, sowie „Am Rehgräble“ und alle Erster Bürgermeister Freitag, 07. Mai 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 5

Nebenstraßen ­der genannten Durchgangsstraßen. Auch der Aus- siedlerhof Ramsteiner ist davon betroffen. Selbstverständlich Wochenmarkt werden wir Sie noch rechtzeitig durch eine Postwurfsendung über den genauen Termin informiert. Besuchen Sie unseren Pfaffenhofener Wochenmarkt! Sie erwartet ein vielfältiges Angebot an Obst, Gemüse, Wir bitten um Ihr Verständnis Kartoffeln, Eiern, Honig, Wurst und Käse. Neu auf dem Wochenmarkt: Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Spezialitäten aus der Toskana Tel. 07302-5194 [email protected] Der Wochenmarkt findet mittwochs von http://rauher-berg-gruppe.de 14.30 - 17.30 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Bitte unterstützen Sie ebenfalls bei Ihren Einkäufen und Aufträgen die einheimischen Geschäfte und Betriebe. Schulen Wohnortnahe Versorgung ist ein Teil unserer Lebensqualität.

Die Hermann-Köhl-Schule rüstet technisch auf Neue PC- und Serverräume gehen in Betrieb GEMEINDE HOLZHEIM An der Hermann-Köhl-Schule wird technisch aufgerüstet. Nach monatelanger Planung und Umsetzung in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Freaky-Media hat die Schule seit Ostern Aus der letzten Gemeinderatssitzung einen­ neuen Serverraum, der den aktuellen Anforderungen vor vom 21. April 2021 allem im Onlineunterricht gerecht wird und auch für einen zukünftigen­ Einsatz am Glasfasernetz ausgerichtet ist. Des Wei- In der Gemeinderatssitzung am 27.04.2020 hat das Planungs- teren sind nach den Osterferien zwei neue PC-Räume in Betrieb büro SAG-Ingenieure, Ulm für die Erschließung des Wohnbauge- genommen worden. Zurzeit findet in einem Raum der Unterricht bietes „An der Leibi“ mehrere Ausführungsvarianten vorgestellt. der 9. Klasse statt. Diese bereitet sich auf die Abschlussprü- Dabei wurde die kanaltechnische Erschließung des Baugebietes fungen vor und arbeitet in verschiedenen Fächern an den neuen über den Leibiweg beschlossen und die vorhandene Wasser- Computern. Der zweite PC Raum wird für die Notbetreuung der leitung aus Asbestzementrohren soll erneuert werden. Grundschulkinder benutzt. Diese schalten sich auch in der Not- Zwischenzeitlich wurde hierzu die erforderliche Ausführungs- betreuung zu Ihren Lehrern in den Onlineunterricht und neh- planung ausgearbeitet und in der Gemeinderatsitzung vorge- men daran teil. Sobald alle Schüler wieder zur Schule kommen stellt, auf deren Basis die öffentliche Ausschreibung erfolgen dürfen, werden die PC-Räume weiterhin sowohl mit der Grund- wird. als auch der Mittelschule intensiv und regelmäßig genutzt wer- den. Ebenfalls liegt nun das Baugrundgutachten vor. Aus geotech- nischen Randbedingungen werden zusätzliche Maßnahmen für Ein herzliches Dankschön gilt unserem Rektorat und Konrektor den Rohrleitungs- und/oder Straßenbau erforderlich. Die da- Sergej Bechthold, die das Projekt mit Nachdruck, mit viel Eigen- raufhin aktualisierte Kostenermittlung der SAG-Ingenieure initiative und Engagement vorangetrieben haben. Mit dem weist steigende Kosten um ca. 20% auf knapp 1,6 Mio € aus. neuen­ Server und den PC-Räumen ist die Herrmann-Köhl-Schule Der Gemeinderat Holzheim beschloss der Erschließungsplanung nun bestens für die Zukunft gerüstet. zum Wohnbaugebiet „An der Leibi“ zuzustimmen und ermächti- gte die Verwaltung zur vorzeitigen Ausschreibung der Tiefbauar- beiten, d.h. parallel zum ergänzenden Bauleitplanverfahren und vorbehaltlich des Genehmigungsverfahrens zum Retentionsaus- gleich.

Für die Vergabe der Planungsleistungen zur Erneuerung der Wasserleitung­ im Leibiweg sowie der Erschließung im Wohnbau- gebiet „An der Leibi“ lagen zum Zeitpunkt der Sitzung noch keine Angebote vor. Aus diesem Grund wurde die Verwaltung ermächtigt, den Auftrag für die Planungsleistungen bis zu einer Gesamtsumme von 20.000,-. inkl. MwSt. für das wirtschaft- lichste Angebot zu vergeben.

Einem Antrag auf isolierte Befreiung bzgl. der Errichtung einer Einfriedung auf dem Grundstück Flur-Nr. 812/21 Gem. Holzheim wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Die Höhe der Einfriedung bewegt sich innerhalb den zum Bebauungsplan erweiterten­ Höhen von bis zu 45 cm Sockelhöhe und 1 m Zaun- höhe. 6 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 07. Mai 2021

Die im letzten Jahr beschlossene Vereinbarung über den Bau Regionale Energieagentur Ulm einer neuen Übergabestelle für die Wasserversorgung der Kostenfreie Energieberatung im Rathaus Gemeinde ­Holzheim hatte bei der hausinternen Prüfung des Ver- trages bei der SWU einige Zeit in Anspruch genommen. Als www.regionale-energieagentur-ulm.de Ergebnis ­wird eine Änderung und nochmalige Zustimmung vor- geschlagen. Die Änderungen beziehen sich im Wesentlichen auf Besitzverhältnisse und verbesserte Abrechnungsmöglichkeiten hinsichtlich der Stromkosten. Die Kostenbeteiligung an der Gesamtbaumaßnahme­ bleibt unverändert. Das Gremium stimmte der geänderten Vereinbarung über den Bau einer neuen Überga- bestelle für die Wasserversorgung der Gemeinde Holzheim mit Stand vom 21.04.2021 zu.

Versand Ablesekarten

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Zeitpunkt für die nächste Wasserschlussrechnung der Gemeinde ­Holzheim rückt näher und somit auch die Ablesung der Wasseruhren. In der Kalenderwoche 19 (10.05.2021 – 16.05.2021) erhalten Sie ein Schreiben, in welchem Ihre Able- sekarte enthalten ist.

Sie können Ihre Zählerstände wie folgt mitteilen:

- per Post, senden Sie die ausgefüllte Ablesekarte an die Ver- waltungsgemeinschaft Pfaffenhofen an der Roth, Kirchplatz 6, 89284 Pfaffenhofen zurück. - Abgabe der Ablesekarte bei der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen an der Roth - Online, über die Homepage www.holzheim-nu.de - per Smartphone mittels des aufgedruckten QR-Codes

Falls bis zum 31.05.2021 kein Zählerstand gemeldet wurde, wird der Zählerstand von der Verwaltung geschätzt.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe

Stadtradeln 2021 Treten Sie für Holzheim und den Klimaschutz in die Pedale!

Die Gemeinde Holzheim hat sich wieder gemeinsam mit dem Landkreis Neu-Ulm vom 05.07. bis 25.07.2021 zum STADT- RADELN angemeldet. Merken Sie sich diesen Zeitraum vor!

Nähere Einzelheiten folgen rechtzeitig.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wieder möglichst viele diese Aktion unterstützen!

Direkt an Ihre Haustür. Jede Woche neu. Besser informiert sein. Gemeinde Holzheim + Klimastammtisch Holzheim Ihr Mitteilungsblatt. Freitag, 07. Mai 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 7

Donnerstag 13.05. CHRISTI HIMMELFAHRT KIRCHLICHE NACHRICHTEN Remmeltshofen 08.45 Heilige Messe, Intention f. Franz Jehle und Angehörige Holzheim 10.00 Heilige Messe Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen Pfaffenhofen 10.00 Heilige Messe, Intention f. Monika Uhl (gestifteter Jahrtag) / Markus und Helmut Greiner und Eltern 08.05.2021 - 16.05.2021 Wischenbarth / Rudi Pietschmann und verstorbene Angehörige Samstag 08.05. Herz-Mariä-Samstag Pfaffenhofen 14.00 Taufe von Valentin Ludi Pfaffenhofen 11.00 Taufe von Elia Frei Pfaffenhofen 18.30 Maiandacht Pfaffenhofen 15.00 Beichtgelegenheit im Pfarrhaus Niederhausen 18.30 Maiandacht (bis 16.00 Uhr) Beuren 16.00 Rosenkranz Freitag 14.05. Holzheim 17.00 Rosenkranz Pfaffenhofen 09.00 Heilige Messe, Intention für Pfaffenhofen 18.00 Rosenkranz Gerlinde Steger Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe Pfaffenhofen 18.30 Anbetung Remmeltshofen 18.30 Heilige Messe, Intention f. Mina Holzheim 18.30 Heilige Messe, Intention f. Theresia Winter (Jahresmesse) / Theresia und Raimund Bendl / Theresia und und Johann Fischer und Melchior Mayer / zu Ehren der Angehörige Gottesmutter

Sonntag 09.05. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Samstag 15.05. Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag Holzheim 17.00 Rosenkranz Beuren 08.45 Pfarrgottesdienst für die Lebenden Beuren 18.00 Rosenkranz und Verstorbenen der Pfarrge- Beuren 18.30 Heilige Messe, Intention f. meinde, Intention f. Herrmann Manfred Schuster / Horst und (Jahresmesse) und Anna Settele / Maria Bachmann Anton Kempter / Familien Sauter Pfaffenhofen 18.00 Rosenkranz und Fuchs Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe, Intention für Hans Pfaffenhofen 09.30 Rosenkranz und Irmgard Uhl Pfaffenhofen 10.00 Heilige Messe, Intention f. Leopoldine Grech (gest. Jahrtag) / Sonntag 16.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Alois Baur und Johann und Maria Kollekte für die Gemeinde vor Ort Ott / Modest Schiele / Verstorbene Remmeltshofen 08.45 Pfarrgottesdienst für die Lebenden der Familien Marek und Jendnitza / und Verstorbenen der Pfarr- Josef und Martina Stölzle, Eltern gemeinde, Intention f. Hildegund und Geschwister / Maria und Josef Fahrenschon Schwegler und Tochter Maria Pfaffenhofen 09.30 Rosenkranz Holzheim 10.00 Heilige Messe, Intention f. Pfaffenhofen 10.00 Heilige Messe, Intention f. Hans Waltraud Hübner und Angehörige / Schweiggart (gestifteter Jahrtag) Eduard Vief und Angehörige / Else aus Roth / Imgard und Wolfgang Fink und verstorbene Angehörige / Engelmayer, Enkelin Franziska / Veronika und Georg Nüßle und Hedwig Schäfer / Christian Angehörige Tannheimer / Familien Uhl und Pfaffenhofen 14.00 Taufe von Oskar Luis Müller Mazeth / Adolf Fickler und Beuren 18.30 Maiandacht Angehörige / für die Armen Seelen Holzheim 18.30 Maiandacht Holzheim 10.00 Heilige Messe, Intention f. Annemarie und Josef Heckenberger Montag 10.05. (Jahresmesse) / Peter Kast, Paul, Pfaffenhofen 18.00 Rosenkranz Finni und Agnes Kast und Anni Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe, Intention f. Maria und Wolfgang Thomas / Karl und Johann Stempfle Behringer und Sohn Karl / Anna und Karl Langenwalter Dienstag 11.05. Pfaffenhofen 11.15 Taufe von Fiete Andreas Kröner Pfaffenhofen 18.00 Rosenkranz Holzheim 18.30 Maiandacht Pfaffenhofen 18.30 Requiem für Hedwig Rimmel

Mittwoch 12.05. Hl. Nereus, hl. Achilleus, hl. Seid demütig, friedfertig und geduldig, ertragt einander in Pankratius, Märtyrer Liebe und bemüht euch, die Einheit des Geistes zu wahren Beuren 18.30 Heilige Messe, Intention f. durch das Band des Friedens! Walburga Ritter, Sophie Waurich Epheserbrief, Lesung an Christi Himmelfahrt 8 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 07. Mai 2021

Schutzkonzept - Gottesdienste Die Nachbarschaftshilfe – füreinander in Pfaffenhofen und Im Blick auf öffentliche Gottesdienste gelten die Bestimmungen Holzheim des Schutzkonzeptes des Bistums Augsburg. Sie finden diese Die Nachbarschaftshilfe bietet Hilfe an: auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft bzw. in den Schau- kästen an den Kirchen. Weitere Infos zu den Gottesdiensten • für alle, die ihre Erledigungen nicht selbst tätigen können bzw. geistlichen Angeboten: • Besuche zu Hause (mit den notwendigen Maßnahmen des Schutzkonzeptes) • Es besteht die Möglichkeit, an den Sonntagen ab 9 Uhr Gottesdienste­ aus der Pfarreiengemeinschaft auf der Bitte rufen Sie in den Pfarrbüros an, wenn Sie Hilfe benötigen. Homepage per Video mitzufeiern. Personen der Nachbarschaftshilfe nehmen dann Kontakt mit • Auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft finden Sie zu- Ihnen ­ auf. dem geistliche Impulse bzw. Gebete. Pfarrbüros Die Pfarrbüros Pfaffenhofen und Holzheim sind derzeit Beichte geschlossen­. Telefonisch sind wir zu den Öffnungszeiten Das Bußsakrament wird nach vorheriger Terminvereinbarung erreichbar.­ gespendet­. Melden Sie sich bitte, ein Priester wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren. Zudem besteht die Möglichkeit Öffnungszeiten der Pfarrbüros: zu einem Beichtgespräch am Samstag, 08.05., von 15.00 bis 16.00 Uhr im Pfarrhaus in Pfaffenhofen. Pfaffenhofen: Holzheim: Montag 09:00 - 11:30 Uhr Freitag 10:30 – 12.00 Uhr Dienstag 15:30 - 18:00 Uhr Tel.: 0 73 02 / 53 57 Impulse für Kinder und Familien – „verNETZt mit Gott“ Mittwoch 09:00 - 11:30 Uhr Herzliche Einladung an alle Kinder und Familien, jetzt im Mai und 15:30 - 18:00 Uhr verschiedene Impulse auf der Homepage der Pfarreiengemein- Donnerstag geschlossen schaft anzuschauen bzw. anzuhören. Wir sind „Mit Maria unter- Freitag 09:00 - 11:30 Uhr wegs...“ am 09.05., 16.05. und 23.05. Gerne dürfen wir euch auch einladen, eine Mariengrotte oder Marienkapelle zu besu- Tel.: 0 73 02 / 96 06 – 0 Fax.: 0 73 02 / 96 06 - 20 chen; wer möchte kann Maria Blumen bringen. Des Weiteren E-Mail: [email protected] haben wir ein kleines Bilderrätsel gestaltet, mit verschiedenen Homepage: www.pg-pfaffenhofen.de Bildausschnitten von Mariengrotten und -kapellen aus unserer Pfarreiengemeinschaft. Wir laden euch ein, sich auf die Suche Spendenkonto für die Kirchenrenovierung St. Leonhard in zu machen. Das Rätsel sowie weitere Infos findet ihr auf der Roth: Homepage. Gottes Schutz und Segen! Eurer Familiengottes- Katholische Kirchenstiftung St. Leonhard, dienstteam IBAN: DE 74 7306 1191 0103 2147 29 BIC: GENODEF1NU1. Verwendungszweck: Kirchensanierung.

Frauenbund Holzheim: „Marienweg“ Für jede Unterstützung sind wir sehr dankbar! Der Kath. Frauenbund ZV Holzheim lädt im Monat Mai dazu ein, einen Weg in 3 Stati- Ihre Kirchenverwaltung onen mit Maria zu gehen. Sie können ihn alleine­, zu zweit oder mit der Familie gehen. Der Weg beginnt in der Kirche St. Peter und Paul. Dort finden Sie bei der Mariensäule auch die Textblätter für den Weg, der über die Kirchstraße und den Krautgartenweg zur Leibi, dann zum Feldkreuz beim Friedhof und von dort zur Lourdesgrotte führt. Wir erreichen bis

Beuren: Rätschaktion - Palmboschen zu 85 % aller Die Ministranten der Pfarrei St. Cosmas und Damian Beuren be- Haushalte. teiligten sich - entsprechend der Corona-Bestimmungen - an der diözesanen Rätschaktion. Wir freuen uns über 490,00 € und sagen ein herzliches Vereglt´s Gott für ihre großzügige Spen- denbereitschaft. 50% der gesammelten Spenden werden für ein Hilfsprojekt verwendet - in diesem Jahr für das Kinder- und Jugendzentrum „Arche Noah“ in Albanien. Die anderen 50% In mehr als 20 attraktiven kommen der Minikasse zugute. Danken möchten wir auch herz- Gemeinden und Städten. lich für die Gaben im Blick auf die Palmboschen; 195,00 € wur- den gespendet. Danke! Ihre Minis Beuren

Freitag, 07. Mai 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 9

Gebetsstätte Marienfried Gottesdienstordnung und Mitteilungen „Maria, Mutter der Kirche“ 09.05.2021 bis 16.05.2021

AKTUELLE INFORMATIONEN UND TERMINE Bis auf weiteres finden alle Hl. Messen in der Kirche statt

Übertragung im Livestream: Grau hinterlegt – bis auf weiteres Übertragen wir jeden Bis auf weiteres gilt: Sonntag die Hl. Messe um 10:00 Uhr FFP2-Maskenpflicht während des gesamten Anmeldung nur für besondere Hl. Messen (z. B. Sühnenacht) Gottesdienstes und kein Gemeindegesang

Ohne FFP2-Maske ist aktuell leider keine Teilnahme an den Gottesdiensten möglich. So. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT – Kollekte f. ökumenischen Kirchentag Wir bieten deshalb wieder jeden Sonntag f. leb. Magdalena die 10:00 Uhr Messe als Livestream an. 09.05. 08:00 Hl. Messe 09:15 Rosenkranz

Solange die Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm über 10:00 Hl. Messe f. verst. Rosalina Maunz 100 liegt, können leider keine unserer 11:30 S. Missa in forma extraordinaria f. verst. Hildegard Maaz ausgeschriebenen Exerzitien, Einkehrtage und 14:30 Maiandacht Vorträge stattfinden. Sie dürfen sich aber gerne für alle Kurse lt. 15:00 Hl. Messe f. verst. Ingrid Rettich u. leb. u. verst. Angeh. Jahresprogramm anmelden – wenn diese aufgrund behördlicher Regelungen nicht stattfinden können, Mo. der 6. Osterwoche erhalten Sie von uns Bescheid und es entstehen Ihnen 10.05. 07:00 Hl. Messe f. verst. Jutta Franke dadurch auch keine Kosten. 14:30 Bittandacht i. d. Kirche Anmeldung wäre z. B. möglich für: 15:00 Hl. Messe f. leb. Doris Krause - 24.-27.05.: „Marienerscheinungen – Prophetie für unsere Zeit“, Einkehrtage mit Rektor G. A. Oblinger 18:50 Rosenkranz - 17.-20.06.: „Innere Heilung von negativen Emotionen durch 19:30 Hl. Messe zum Dank f. einen glimpflichen Unfallausgang Vergebung in der Kraft des Hl. Geistes“, Exerzitien mit Pfr. Jesu-Paul Manikonda Di. der 6. Osterwoche

Bittprozessionen vor Christi Himmelfahrt 11.05. 07:00 Hl. Messe f. leb. Ilse u. Stefan Vilgis Es können dieses Jahr leider keine Bittprozessionen wie 14:30 Bittandacht i. d. Kirche gewohnt stattfinden, stattdessen wird es am 10., 11. und 15:00 Hl. Messe f. Fam. Evens um Schutz 12.05. Bittandachten geben – die genauen Zeiten finden Sie im 18:50 Rosenkranz

Gottesdienstanzeiger auf der rechten Seite.

19:30 Hl. Messe f. Carmela Vitolo zum Dank Gastronomie: Wir bieten an den Sonntagen versch. Gerichte für Mi. Hl. Pankratius, Märtyrer je 9,90 € nach Vorbestellung zur Abholung an. 12.05. 07:00 Hl. Messe nach Meinung

Weitere Infos: Aushang sowie auf unserer Homepage 14:15 Rosenkranz

Weitere Informationen und Termine finden Sie in unserem 15:00 Hl. Messe f. verst. Veronika Schramm u. verst. Andreas Schramm Jahresprogramm 2021 und auf unserer Homepage: 19:00 Bittandacht i. d. Kirche www.marienfried.de 19:30 Hl. Messe f. Martin Steger u. leb. u. verst. Angeh.

Do. CHRISTI HIMMELFAHRT

SEGNUNG DER ANDACHTSGEGENSTÄNDE 13.05. 08:00 Hl. Messe f. verst. Sr. Gabriele, Sr. Reinhilde, Sr. Roswitha

Jeden Samstag nach der Hl. Messe um 15:00 Uhr 09:15 Rosenkranz BEICHT- UND SEELSORGEGESPRÄCHE 10:00 Hl. Messe f. verst. Siegfried Vogel

14:30 Maiandacht In der Sakristei der Gnadenkapelle 15:00 Hl. Messe f. verst. Werner Gerum u. leb. u. verst. Angeh. Donnerstag: ab 18:30 Uhr Freitag u. Samstag: 16:15 – 17:45 Uhr Fr. der 6. Osterwoche – Beginn der Pfingstnovene zusätzl. am Herz-Jesu-Freitag: 14:00 – 15:00 Uhr 14.05. 07:00 Hl. Messe f. verst. Anton u. Helene Hubl Sonn- u. Feiertage: 09:00 – 10:00 Uhr 14:15 Rosenkranz 14:00 – 15:00 Uhr 15:00 Hl. Messe f. verst. Johanna u. Josef Kerler Fatimatag (13. d. Monats) ab 14:00 Uhr 19:00 Maiandacht Herz-Maria-Samstag: ab 14:00 Uhr 19:30 Hl. Messe f. Darius um gute Prüfungen Im Haus Marienfried, Anzeige freier ab 18:00 Uhr Warteplätze i. d. Kirche Sa. der 6. Osterwoche Seelsorgespräche: 15.05. 07:00 Hl. Messe f. leb. Florian Nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich 14:15 Rosenkranz

15:00 Hl. Messe f. verst. Elfriede u. Willi Holtermüller EWIGE ANBETUNG 19:00 Maiandacht

Die Zeit, die du mit Jesus im Allerheiligsten Sakrament ver- 19:30 Hl. Messe f. Karl Rieber u. Hilde Ruoß bringst, ist die beste Zeit, die du auf Erden verbringen wirst. Jeder Augenblick, den du mit Jesus verbringst, wird deine So. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT – Kollekte f. Marienfried Einheit mit ihm vertiefen und deine Seele auf ewig herrlicher und schöner machen für den Himmel sowie mithelfen, ewigen 16.05. 08:00 Hl. Messe f. verst. Angelika Abele (Hl. Mutter Teresa v. Kalkutta) Frieden auf Erden zu fördern. 09:15 Rosenkranz Anbetung: 10:00 Hl. Messe f. verst. Msgr. Josef Fickler - tagsüber in der Kirche – jeder ist willkommen 11:30 S. Missa in forma extraordinaria - montags bis 15:00 Uhr in der Hauskapelle f. Fam. Ernest Ruffieux m. leb. u. verst. Angeh.

– nur für eingetragene Anbeter 14:30 Maiandacht Nachtanbetung: 15:00 Hl. Messe f. verst. Leonhard Eberl m. Angeh. Nur für eingetragene Anbeter mit Bescheinigung

Gebetsstätte Marienfried ⬧ Marienfriedstr. 62 ⬧ 89284 Pfaffenhofen a. d. Roth ⬧ Tel: 07302 9227-0 ⬧ [email protected]

10 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 07. Mai 2021

St. Andreas Biberberg Evangelische Kirchengemeinde Steinheim Sonntag 09.05. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Pfarramt: T 07308 24 50 8:45 Biberberg HM f. Franz Strobel u. verst. Angeh. E-Mail: [email protected] Homepage: www.evk-steinheim.de Pfarrer Tobias Praetorius, T 07308 24 50 Bürozeiten: Di.: 09.30 – 12.30 Uhr Do.: 16.30 – 18.30 Uhr Evangelisch-Lutherische Fr.: 09.30 – 11.30 Uhr Kirchengemeinde Weißenhorn Gartenstr. 19, Eingang Friedenstr., Augustana-Gemeindezentrum, AGZ, Schubertstraße 18-20, Weißenhorn Liebe Gemeindemitglieder, Kreuz-Christi-Kirche, Kaiser-Karl-Str. 16, Weißenhorn wir feiern seit vergangenem Sonntag wieder Präsenzgottes- Kirche Zum guten Hirten, ZGH, dienste, aufgrund der hohen Inzidenzzahlen jedoch ausschließ- Sonnhalde 2, Pfaffenhofen lich im Freien.

Sonntag, 9. Mai Sonntag, den 09. Mai 2021 – Rogate 08.30 Uhr Witzighausen Gottesdienst, Pfr. Pfundner Nersingen: 09.30 Uhr Freiluft-Gottesdienst bei trockenem 09.45 Uhr Weißenhorn Gottesdienst, Pfr. Pfundner Wetter (Pfarrer Praetorius) Die Kollekte ist (zu zwei Dritteln) für die Partnerschaft in Samstag, 15. Mai Papua-Neuguinea bestimmt. 10.00 Uhr Konfirmation in Holzschwang, Pfr. Pfundner 11.30 Uhr Konfirmation in Holzschwang, Pfr. Pfundner Donnerstag, den 13. Mai 2021 – Christi Himmelfahrt Steinheim: 09.30 Uhr Freiluft-Gottesdienst bei trockenem Sonntag, 16. Mai Wetter 09.45 Uhr Weißenhorn Gottesdienst, Prädikantin Winter (Prädikant Bernd-Uwe Hartlich) 11.00 Uhr Pfaffenhofen Gottesdienst, Prädikantin Winter, Die Kollekte ist (zu zwei Dritteln) für die Diasporawerke gleichzeitig Kindergottesdienst bestimmt.

Pfarrbüro: Bei schlechtem Wetter entfallen die Gottesdienste, bei zweifel- Schubertstr. 18-20 89264 Weißenhorn haftem Wetter wird am Sonntag-Morgen bzw. Donnerstag-Mor- Öffnungszeiten: gen ab 08.00 Uhr auf unserer Homepage www.evk-steinheim.de Montag geschlossen veröffentlicht, ob der Gottesdienst stattfindet oder nicht. Dienstag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Unsere drei evangelischen Kirchen sind jeweils am Sonntag- Kontakt: Vormittag von 09.00 Uhr -12.00 Uhr für das persönliche Gebet Pfarrbüro 07309/3568 geöffnet. Eine schriftliche Haus-Andacht zum jeweiligen Sonn- Fax 07309/921724 tag liegt dort an den Sonntagen aus, an denen kein Präsenzgot- Pfarrer Andreas Erstling 07309/3568 tesdienst gefeiert wird. Pfarrer Thomas Pfundner 07307/929183 Diakonin Dagmar Völskow 07303/43618 Auf die bekannten Hygiene-Regeln weisen wir hin. Diakonin Dagmar Völskow 0152/34364763 Umweltbeauftragter S. Steger 07302/9221900 Wir laden weiterhin ein, die Gottesdienstangebote in Radio, Heike Wiedenmayer, Sozialberatung 0176/45552089 Fernsehen und Internet wahrzunehmen. Jeden Sonntag findet Evang. Montessori-Kinderhaus 07309/426808 um 9.30 Uhr im ZDF ein katholischer bzw. evangelischer Gottes- E-Mail [email protected] dienst statt. Homepage www.weissenhorn-evangelisch.de

Einladung zum Ökumenischen Kleinkindergottesdienst SCHENKE LEBEN, „In Gottes Händen geborgen“ für kleinere Kinder mit Eltern, Großeltern und Geschwistern am SPENDE BLUT. Freitag, den 07. Mai 2021 um 16.00 Uhr auf der Wiese hin- ter der Evang. Kirche Christus guter Hirte in Straß.

Das Kleinkindergottesdienstteam freut sich auf Euer Kommen. Bei schlechtem Wetter muss der Gottesdienst leider ausfallen. Auch hier bitten wir die Erwachsenen an FFP2-Masken zu den- ken! Freitag, 07. Mai 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 11

Unser Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr eingeschränkt Für Angehörige von Risikogruppen, bei Verdacht auf Krankheits- geöffnet­. Selbstverständlich sind wir aber für Sie da: Wir bitten symptomen und für Besucher und Gäste gilt der Rat, per Tele- Sie vorher mit uns telefonisch (07308/2450) oder e-Mail (pfarr- fon- oder Video-Übertragung an den örtlichen-/regionalen Got- [email protected]) Kontakt aufzunehmen. Wir bitten um tesdiensten teilzunehmen. Ihr Verständnis. Telefonübertragungen: Für die Seelsorge steht Pfr. Tobias Praetorius (07308 2450; Gemeinde Vöhringen: 0731 95319987 [email protected]) telefonisch und per e-Mail zur Ver- fügung. Bitte sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter. Wir Sonntag, 09.05.2021 rufen schnellstmöglich zurück. 06.45 Uhr Rundfunksendung auf Bayern 2 „Positionen“, ein Hörfunkbeitrag der Unsere Gemeindehäuser bleiben bis auf weiteres geschlossen. Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, zu Fragen und Lebensbildern Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie ebenfalls weiterhin aus Gesellschaft, Kirche und Weltanschauung auf unserer Homepage 09.30 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl Teilnahme nach vorheriger Anmeldung beim www.evk-steinheim.de . Gemeindevorsteher

Bei Fragen und für Kontakte stehen wir Ihnen gerne zur Taufen Verfügung Einzeltaufen sind im engsten Familienkreis unter den aktuellen Bedingungen (Mund-Nasen-Schutz, Hygiene-Konzept) möglich. Gemeindevorsteher: Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, melden Sie sich bitte Christian Arnold, Tel, 07308-7099118 (Büro) im Pfarramt, Tel. 2450, an, um die Einzelheiten zu besprechen. E-Mail: [email protected]

Adresse der Kirche: Industriestraße 15, 89269 Vöhringen Neuapostolische Kirche Vöhringen Telefon Sakristei: 07306-33756

Informationen zum kirchlichen Leben in der Covid19-Pandemie VEREINE UND ORGANISATIONEN

Auf Grund der steigenden Inzidenz-Zahlen und der Ausgangsbe- BEUREN schränkungen, finden bis auf weiteres keine Präsenz-Wochen- gottesdienste statt. Wenn sich die behördlichen Anordnungen wieder ändern, wird dieses aktuell bekannt gegeben. SV Beuren

Über die Durchführung der Gottesdienst in Präsenzform wird jeweils freitags bzw. sonntags gemäß dem inzidenzab- hängigen Stufenplan entschieden!

Folgende Maßnahmen sind beim Besuch der sonntäglichen Präsenz­-Gottesdienste lt. dem kirchlichen Hygienekonzept und dessen behördlichen Vorgaben (Stand: 08.03.2021) einzuhal- ten: • Tragen der Mund-/Nasenbedeckung (FFP2 oder gleichwertige medizinische Masken) • während des Gottesdienstes und auf dem gesamten Kirchen- gelände, • sowie beim Betreten und Verlassen des Kirchengebäudes - ist Pflicht • Einhalten der Abstandsregeln und das Desinfizieren der Hände • auf Garderobe und die Benutzung der Toilette sollte verzich- tet werden • Es findet kein Gemeinde-/Chor-Gesang statt • Keine kirchlichen (Kinder,-Religions-) Unterrichte in Präsenz- form Dieses Vorgehen beschränkt sich vorerst auf Gemeindemit- glieder in eigener Verantwortung, die an den Präsenz-Gottes- dienst teilnehme möchten. 12 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 07. Mai 2021

Familienstützpunkts­ Gabriele Scheppach. Eine Anmeldung ist NEUHAUSEN bis Dienstagvormittag per E-Mail möglich. Sie erhalten darauf- hin den Zugangslink. Das Babycafe ist kostenfrei.

Obst- und Gartenbauverein Liebe Familien, Neuhausen-Holzheim bitte beachten Sie, dass der Familienstützpunkt in den bay- rischen Pfingstferien – vom 24.05.2021 bis 04.06.2021 – geschlossen­ und ab Montag, 07.06.2021 wieder geöffnet ist! Maibaum für Bärenwirt Peter Stephan OGV Vorstand Xaver Stadler hat im Namen der Vereinsringes Herzliche Grüße Holzheim-Neuhausen Bärenwirt Peter Stephan zum 75 Geburts- Gabriele Scheppach tag und für 25 Jahre Bärenbräu einen Maibaum erstellt . Ab Familienstützpunktleitung dieser Woche wird wieder gebraut in der Hoffnung dass ab Juni der Biergarten wieder geöffnet wird. Xaver Stadler Schulen anderer Gemeinden

Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Weißenhorn Naturwissenschaftlich-technologisches & Musisches Gymnasium

Anmeldungen am Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium für die 5. Jahrgangsstufe 10. Mai bis 14. Mai 2021

In der Zeit von Montag, 10. Mai bis Freitag, 14. Mai 2021, findet im Sekretariat des Nikolaus-Kopernikus-Gymnasiums Weißen- horn die Anmeldung zum Eintritt in die 5. Jahrgangsstufe statt.

Die Einschreibung ist von Montag bis Mittwoch von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie am Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Die Schule bietet für die 5. Jahrgangsstufe derzeit die Ausbil- dungsrichtungen Naturwissenschaftlich-technologisches Gym- nasium und, als einziges Gymnasium im Landkreis, Musisches Gymnasium an. Allen Schülerinnen und Schülern des Land- kreises, die in den musischen Zweig eintreten, werden die Fahrtkosten erstattet.­

Anmeldeformulare und weitere ausführliche Informationen finden­ sich auf der Schul-Homepage unter www.gymnasium- weissenhorn.de.

WAS SONST NOCH INTERESSIERT

Arbeiter-Samariter-Bund Familienpfl egewerk

im KDFB Gemeinnützige GmbH Liebe Familien, Mama ist krank. Und was jetzt? Familien in kritischen Situationen haben Anspruch auf jeden Mittwoch findet das Babycafe von 10:00 Unterstützung. Wie sie Hilfe bekommen, erfahren sie – 11:00 Uhr, außerhalb ­der bayrischen Schulfe- bei Frau Patricia Lange, Einsatzleiterin der Station Iller-Roth. rien, statt. Derzeit treffen wir uns online zum Drechslerstraße 4 · 89264 Weißenhorn Singen, Spielen und um uns über Erziehungs- und Entwicklungs- T 07309 42 67 06 · F 07309 42 67 05 fragen auszutauschen. Das Babycafe wird begleitet ­von unserer patricia.lange@familienpfl egewerk.de Familienhebamme Victoria Reoder und von der Leitung des

Freitag, 07. Mai 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 13

Sucht- und Drogenberatung der Diakonie Neu-Ulm e.V. ANZEIGENBESTELLUNG Suchtberatung Drogenberatung – Drob Inn Bitte schalten Sie in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes ab 18 Jahren ab 14 Jahren folgende Anzeige: Alkohol, Glücksspiel, Illegale Drogen Medikamente, Medien Eckstr. 25, 89231 Neu-Ulm Uferstr. 3, 89231 Neu-Ulm ☏ 0731 / 7047850 ☏ 0731 / 88030520 GRÖSSE DER ANZEIGE 2-spaltig Außensprechstunde Außensprechstunde 89 mm breit / mm hoch (min. 30 mm) Weißenhorn Weißenhorn 4-spaltig 181 mm breit / mm hoch Michael Roederer Sabrina Commeßmann Hauptplatz 7 Hauptplatz 7 ☏ 07303 / 9066512 oder ☏ 0160 / 95419864 0731 / 7047850 ANZEIGENTEXT 📧📧 suchtberatung@ 📧📧 drob-inn@ diakonie-neu-ulm.de diakonie-neu-ulm.de Informationen und unsere Flyer finden Sie auf unserer Homepage www.diakonie-neu-ulm.de.

illerSENIO Sozialstation für: Weißenhorn, Roggenburg, Pfaffenhofen ... illerSENIO steht für ein in der Region einzigartig ganzheitliches Leistungsangebot für Senioren. Mit inzwischen rund 450 Mitar- beitern und der Möglichkeit alle Pflege- und Betreuungsformen aus einer Hand zu bieten, sorgen wir auch im hohen Alter für individuelle Lebensqualität...

Freuen Sie sich auf die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die illerSENIO Sozialstation bietet: - Ambulante Grundpflege - Ambulante Behandlungspflege - Pflegekurse für Angehörige - Zuhause-Betreuung von dementiell Erkrankten - Soziale Betreuung - Verhinderungspflege PERSÖNLICHE DATEN - Betreuungsleistungen für jeden Pflegegrad

Das bringt illerSENIO u.a. ins Rothtal: Name, Vorname - Flexibel buchbare Tagespflege - Langzeit- und Kurzzeitpflege Straße , Nr. - Seniorenservice rund ums Haus - Frisch gekochte Mobile Mittagsmenüs PLZ, Ort

Ihre Ansprechpartnerin: Doris Stöckle, Tel.: 07309 / 5757 IBAN

BIC Ambulante Hospizgruppe Illertissen e.V. - erreichbar unter 07303-159595 Kreditinstitut • Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörigen. Datum, Unterschrift Ansprechpartnerin Nicole Müller Telefon 0152 - 06754277

• Trauergespräche und Trauereinzelbegleitung • Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Ansprechpartnerin Johanna Nientiedt Telefon 0152 - 34030780 Wenn Sie für eine gewerbliche • Verkauf von gesetzeskonformen Vorsorgemappen Anzeige eine Beratung wünschen, (Büro Benild-Hospiz) stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Alle Treffen finden unter Einhaltung der Corona bedingten Frauenstraße 77 · 89073 Ulm · T 0731 156 681 Hygienevorgaben statt. [email protected] F 0731 156 684 · [email protected] Sprechen Sie uns an! www.hospiz-illertissen.de