Road to New York: Die und ihre Legion of Boom

Bild von Anthony Quintano –

Nach Siegen über New Orleans und dem biederen Erzrivalen San Francisco, haben es die Seattle Seahawks heuer geschafft. Den Einzug in den Superbowl. Hauptverantwortlich für das Team von Headcoach war einmal mehr die gefürchtete Verteidigung und der Heimvorteil in den Playoffs. Darüber hinaus verfügen die Seahawks über eine sogenannte “Legion of Boom”, die aus den Richard Sherman und Byron Maxwell sowie den Safeties und besteht. Gerade der extrovertierte Richard Sherman stellt die Legion of Boom – kurz LOB – als Prunkstück einer enorm starken Verteidigung in den Vordergrund. Legendär sein Post-Game-Interview nach dem Conference-Finale gegen San Francisco. Und genau heute wird die Legion of Boom mehr gefragt sein denn je. Ausgerechnet die beste Offense der Liga, die sämtliche Rekorde brach, wird den Seahawks heute im Weg stehen. Die Denver Broncos um QB Peyton Manning wird ihrerseits versuchen, die Verteidigung der Seattle Seahawks zur Verzweiflung zu bringen. Aber was bzw. welche Mittel benötigt Seattle heute, um die Broncos zu stoppen?

Die Seahawks spielen mit einer einfachen Defense-Scheme, was bedeutet, dass es im System von Headcoach Carroll und Defense Coordinator Dan Quinn keine exorbitant ausgefallenen Deckungs- oder Zonentaktiken gibt. Das System ist auf die Stärken der Spieler abgestimmt. Was im Seattle-Kader auffällt, ist die Tatsache, dass mit Ausnahme von All-Pro-Safety Earl Thomas (#29) kein First- Round-Draftpick dabei ist. Richard Sherman himself wurde gar erst in der 5. Runde anno 2011 gedraftet. Der Absolvent der Stanford-University bezeichnet sich selbst gerne als der beste der Liga. Nicht alle Experten teilen seine Meinung. Was Sherman jedoch sehr gut beherrscht ist seine Fähigkeit, den “Ball zu attackieren”. Der CB mit der Nr. 25 spielte selbst noch im College oftmalig als Wide Receiver, somit kann er Passrouten exzellent lesen und fängt fast ausschließlich jeden Ball, der in seine Richtung geworfen wird, so erklären sich auch seine 8 , die er in der Regular Season gefangen hat. Und da Denver mit einer unvergleichbaren Explosivkraft in der Offense – speziell in der Receiverabteilung – auftritt, wird Sherman & Co. alle Hände voll zu tun bekommen. Für Seattle wird es wichtig werden, kurze Screen-, Underkneeth- und Slantroutes, die Peyton Manning gerne wirft, zu unterbinden. Gelingen kann dies durch eine aggressive Mann- und Zonendeckung. Und da kommen nun auch die Safeties zum Wort, speziell Earl Thomas. Der Free Safety (letzter Verteidiger in der Defense) hat ein phänomenales Spielverständnis und deckt perfekt seine Zonen ab. Kam Chancellor, der den Nickname “Bam Bam” trägt, ist nicht nur ein überaus starker “Hitter” (=gefürchtet für seine harten Tackles), sondern auch ein guter Mann- und Zonendecker. Chancellor, der Strong Safety (vorletzter Verteidiger, der meist den Tight End der Offense deckt), wird sich somit vor allem auf Julius Thomas konzentrieren.

Auf offensiver Seite der Hawks, gibt es eine positive Nachricht. Denn , die Allzweckwaffe, kehrt rechtzeitig und fit für das große Finale in den Kader zurück. Der Wide-Receiver, der bis zu seinem verletzungsbedingten Austausch im New Orleans-Game gezeigt hat, zu was er fähig ist, könnte ein sog. X-Factor werden. HC Pete Carroll verriet bereits vorweg, dass Harvin “alles tun wird, was er kann”. Und er kann vieles. Nicht nur den Ball fangen, seinen pfeilschnellen Antritt und Speed nutzen, sondern auch den Ball als Runningback in verschiedenen Trick-Spielzügen über das Feld tragen. Quaterback wird allerdings auch seine 2. Waffe, , suchen. Der explosive Wide-Receiver, der ähnlich wie Richard Sherman auch nicht auf den Mund gefallen ist und kein Kind von Traurigkeit ist, vermag es in besonderen Situationen besondere Catches zu zelebrieren, die den Seahawks wichtige Yards und Punkte sichern kann. Und da wäre dann noch ein gewisser . “Beast Mode”, der vor und während einer Partie regelmäßig seine Skittles- Süßigkeiten nascht, scheint schier unstoppbar zu sein. An ihm wird auch die Offense heute gemessen werden. Barry Sanders, der legendäre Lions- Runningback vergangener Tage, bezeichnete Lynch unlängst als den “mutigsten, stärksten und explosivsten” Runningback der vergangenen Jahre.

Wird die Offense um Wilson, Lynch & Co. die Grundlage zum Superbowl-Sieg legen, oder wird einmal mehr die Defense das Spiel für Seattle gewinnen müssen? In wenigen Stunden geht es los in New York. Der NFC-Champion Seattle wird in diesem Heavyweight-Fight gerüstet sein, ob es allerdings am Ende gegen Peyton Manning & Co. reichen wird, steht (noch) in den Abendsternen über New York´s Metlife Stadium.