Montag,24. Dezember 2018 LOKALES BBV Nummer 297 37

NAMEN UND NACHRICHTEN Wassergebühr steigtmoderat Ein Ausflug als Einstimmung auf Weihnachten Gemeinderat Prackenbachbeschließt außerdem Zweiteilungder Abwassergebühr .Der Gemeinde- net. Die entsprechenden Satzun- abschließende Entwurf zum Be- zuverlässigeund prompte Be- rat hat in seiner Sitzung am Diens- gen werden geändert und treten bauungsplan „Pfahlfelder II“ vor- richterstattung über die Gemein- tag eine Erhöhung der Wasserge- ab 1. Januar 2019 in Kraft. gestellt werden. Im Vergleich zum de Prackenbach in zwei Tageszei- bühr beschlossen. Für die kosten- ersten Entwurf waren zwar einige tungen. Egal, ob über die Gemein- deckenden Einrichtungen der Ge- Sanierung der Änderungen festzustellen, jedoch de, die Kindergärten, die Schule, meinde Prackenbach hat das Grundschule sollen mit diesem Baugebiet im- die Kirche oder die örtlichen Ver- Fachbüro Kommunalberatung merhin 28 Bauparzellen entste- eine –stets würdendie Aktivitäten Radlbeck aus Straubing sowohl Das von der Gemeinde Pra- hen, von denen der Gemeinde im rechten Licht dargestellt. die Herstellungsbeiträge sowie ckenbach beauftragte Architek- Prackenbach 24 zurVerfügung Ganz besonderer Dank galt den die Gebühren neu kalkuliert. turbüro Weber, vertreten durch stehen. Der Gemeinderat billigte Gemeinderatsmitgliedern für die Bei der Entwässerungseinrich- Johannes Weber, stellte die aktua- den Entwurf und beschloss die sehr gute, enge und vertrauens- tung sinken die einmal zu zahlen- lisiertenPläne und Kostenberech- Durchführung des vereinfachten volle Zusammenarbeit, welche den Beiträge für die Grundstücks- nungen sowie vier mögliche Sa- Verfahrensund die Auslegung, sich in fast ausschließlich ein- flächevon 1,60 Euro pro Quadrat- nierungsvarianten für das Grund- welche zeitnah erfolgen soll. stimmigen Beschlüssen wider- meterauf 0,77 Euro pro Quadrat- schulgebäude vor. Die grundsätz- spiegle. Zusammenhabe man meterund der Geschossflächen- liche Förderzusage im Rahmen Brandschutz im sehr viel erreicht und für die kom- beitrag von 19 Eeuro auf 18,68 des KIP-S (Kommunalinvestiti- Jugendhaus menden Jahre einiges vorbereitet. .Der Ausflug des Kneipp-Vereins Viechtach war eine pas- Euro. Die jährliche Einleitungsge- onsprogramm für Schulen) durch Insgesamt zeichnet sich eine sehr sende Hinführungzum Weihnachtsfest. Mit Privat-Pkws fuhr die bühr hingegen ist ab 2019, so Bet- die Regierung von Niederbayern Für die Ertüchtigung des positive Entwicklung der gesam- Brandschutzes im Jugendhaus Gruppe nach . Hier erwartete sie bereitsder Kirchenpfle- tina Radlbeck, wegen der Abstu- mit einem Fördersatz von 90 Pro- ten Gemeinde ab, welche nur zent und maximal knapp 240 000 Krailing sind umfangreiche Arbei- ger Michael Raith.Dieser führte die Teilnehmer vom Kurpark entlang fung bei den Beiträgen ebenfalls möglich sei, wenn man die Sache Euro nach der erfolgreichen Be- ten erforderlich. Im Inneren des verschneiterWiesen und Waldstücke auf dem neu geschaffenen Besin- aufzuteilen, und zwar in eine rei- im Blick behält. werbung muss nun mit einem Gebäudes sollen Zeiten genutzt nungsweg nach St. Hermann und wies dabei auf die Stationen mit ih- ne Schmutzwassergebühr und ei- Vor allem die „großen Projekt“ ne Schmutz- und Regenwasserge- schlüssigenKonzept im Bewilli- werden, in denen die Belegung so wie die BaugebieteinPracken- ren besinnlichen Zeilen hin (im Bild Teilnehmer vor dem Gotteshaus). gungsantrag bis spätestens 31. Ja- wenig wie möglich beeinträchtigt Auch genossen die Teilnehmer an den einzelnenStationen die natur- bühr. bach und Moosbach,das Gewer- Hier ergibt sich bei der Einlei- nuar 2019 vorgelegt werden. Die wird. Die Trockenbau- und Elekt- begebietinMoosbach, welches schönen Besonderheiten, wie zum Beispielden großen Wackelstein tung von reinem Schmutzwasser unterschiedlichen Varianten mit roarbeiten sollendeshalb am 7. man erwerben konnte, sowie das mit einem Blick auf den Ort Bischofsmais oder die siebte und letzte Sta- für die Gebührenzahler eine Min- entsprechend hohen Eigenantei- Januar beginnen und bereits En- Gelingen des weiteren Breitban- tion mit der Bezeichnung „Der Friedebeginnt bei Dir“ die über den derung von 2,09 Euro pro Kubik- len der Gemeinde Prackenbach de Januar wieder abgeschlossen dausbaus sind der Lohn für die Ar- Farnbach gebautist. In St. Hermann angelangt, wurde die Kirche be- meter auf 2,06 Euro pro Kubikme- wurden beleuchtet und abschlie- sein. Die Gemeinde vergab die beit im Gremium. sucht und Michael Raith erzählte Geschichtliches vom seligenEinsied- ter. Für alle Einleitervon Misch- ßend festgestellt, dass in jedem Trockenbauarbeiten an die Firma Eckl blickte auch schon ins Jahr ler Hermann und dem Wallfahrtsort. Die Gruppe sang dann Weih- wasser oder von Schmutz- und Fall die Brandschutzertüchti- Weidner, Bad Kötzting, und die 2019, wo möglicherweise schon nachtslieder und HildeEbner las „Worte zur Stille“ von Pater Anselm Regenwasser steigt hingegen die gung, die Verbesserung der Elekt- Elektroarbeitenandie Firma mit der einfachen Dorferneue- Grün vor. Besichtigt wurde noch die Einsiedelei mit rund 300 Motivta- Gebühr von 2,09 Euro pro Kubik- roinstallation mit Medienausstat- Feldmeier, Prackenbach. Im An- rung in Prackenbach mit dem feln und zusätzlichenMotivgaben, sowie die Brunnenkapelle. meter auf 2,29 Euro pro Kubikme- tung in den Klassenräumen sowie schluss daran sollendie Brand- Programm „Innen statt Außen“ Zurück im Ort konnten die Teilnehmernoch die Bischofsmaiser ter. Ebenso wurde ermittelt, dass die Dämmung der Dachkonstruk- schutztüren und –elemente in- begonnen werden kann und da- Krippe bestaunenmit ihren 260 Figuren, passenden Gebäuden, Auf- die Einleiter, welcheüber eigene tion die Pflicht darstellen. Sollte stalliert werden. Den Auftrag hier- bei das Pfarrheim und der Pfarrer- noch Spielraum für die Kür sein, für erhielt die FirmaESTrend- bauten und der liebevollen Detailgestaltung. Die Krippe ist auf einer Trinkwasserversorgungen verfü- Baumgartner-Platz saniert wer- so könnten noch Dachfenster Holz, Prackenbach. Fläche von 15 qm aufgebaut und im Rundgangwird man auf Christis gen und hierfür keine Wasseruhr den sollen. Ebenso wird die oder kleinereAusbaustufen für Weg von Maria Verkündigung bis zur Hochzeit von Kanaa geführt. eingebaut haben, künftig statt 35 Grundschule auf den Stand der Euro pro Person 40 Euro pro Per- das Dachgeschoss ins Auge ge- Zustimmung zu Technik gebracht. Auch ein Ge- Nach einer kurzen Einkehr ging es wieder zurück nach Viechtach und fasst werden. alle Teilnehmer fanden sich gut und besinnlich auf dasWeihnachtsfest son Einleitungsgebühr zu entrich- Bauangelegenheiten samtkonzeptfür die beiden Klär- ten haben. eingestimmt. − vbb/Foto: Lore Degen Trägerschaft für Bau Die Gemeinde konnte dem Vor- anlagen müsse erstellt werden Die bisher gültige Kalkulation haben zur Errichtung eines Einfa- und in Sachen Wasserversorgung Frauenbund spendet für die Tafel der einmal zu zahlenden Beiträge eines Forstweges milienhauses in der Schwaben- die Verbindungsleitung in Pra- für die Grundstücksfläche sowie Im Bereich Zell soll zur Er- straße ebenso zustimmen, wie der ckenbach zum Befüllen des Hoch- Viechtach/Konzell. die Geschossfläche für die Was- schließung des dort sehr schwer geplanten Nutzungsänderung ei- behälters mit Fernwasser. Sehr erfreut zeigte serversorgung liegt schon rund 20 zugänglichenGeländes ein Forst- ner Maschinenhalle zu einer BürgermeisterEckl Andreas sich am Samstag Ing- Jahre zurück und wurde deshalb wirtschaftsweg gebautwerden. Strohlaufstallung in der Krailinger dankte auch 2. Bürgermeister Mi- rid Krempl (Mitte) ebenfalls überarbeitet. Im Ergeb- Insgesamt vier Grundstücksei- Straße. Auch dem Anbau an eine chael Kellermeier sowie Ge- von der Tafel Viech- nis stellt Radlbeck dar, dass hier gentümer, unter anderem die Ge- bestehende landwirtschaftliche schäftsleiter Manfred Maier für tach, als ihr von der der Grundstücksflächenbeitrag meinde Prackenbach, könnten Lagerhalle in der Hochkreuzstra- die hervorragende Arbeit und Un- Vorstandschaft des von bisher 0,50 Euro pro Quadrat- nach Abschluss der Baumaßnah- ße sowie der Errichtung einer terstützung das ganze Jahr über. Frauenbundes Kon- meter auf 0,74 Euro pro Quadrat- men eine den heutigen Ansprü- landwirtschaftlichen Lagerhalle Genauso allen Mitarbeitern in der zell um 1. Vorsitzende meter steigt und der Geschossflä- chen genügende Bewirtschaftung im Gemeindeteil Viechtafell wur- Verwaltung, dem Bauhof, den Renate Eckmann chenbeitrag von bisher 4Euro pro sicherstellen. Wie beim Bau von de das gemeindliche Einverneh- Kläranlagen, der Wasserversor- Quadratmeter auf 6,65 Euro pro (links) im Bürgerbil- Forstwirtschaftswegen in der Ver- men erteilt. gung, den Kindergärten,den flei- Quadratmeter. Die Kalkulation ßigenReinigungskräften, den eh- dungszentrumeine gangenheit üblich, soll auch hier für den jährlichen Verbrauch von renamtlichenFeuerwehrdienst- Spende 200 Euro die Trägerschaft durch die Ge- Bericht des Trinkwasser hat eine moderate meinde erfolgen,damit das Amt leistenden um die umsichtigen überreicht wurden. Steigerungvon 2,03 Euro pro Ku- Bürgermeisters Kommandanten sowie allen, die Wie Eckmann berich- für Ernährung, Landwirtschaft bikmeter auf 2,07 Euro pro Kubik- und Forsten die Maßnahme för- Bürgermeister AndreasEckl be- sich zum Wohl der Gemeinde ein- tete, stamme das meter ergeben. richtete, dass er am Sitzungstag bringen und mithelfen. Geld von verschiede- dern kann. Das Gremiumstimmte Zusammenfassend erläuterte sowohl der Trägerschaft, der Er- noch die schöne Aufgabehatte, Gemeinderat Krieger (CSU) nen Aktionen des Rechtsanwältin Radlbeck, dass teilung eines Dienstleistungsauft- den Förderbescheid über die Co- dankte im Namen des Gemeinde- Frauenbundes, so die Kalkulationen für die laufen- rages sowie dem Förderantrag zu. Finanzierung des Freistaates Bay- rats Bürgermeister Andreas Eckl vom Kuchenverkauf den Gebühren sowohl die vergan- ern zum Breitbandausbau in für die ausgesprochenegute, enge am Kirchweihfest genen vier Jahre als auch die Pro- Bebauungsplan München in Empfang nehmen zu und vertrauensvolle Zusammen- und am Martinimar- gnosen für die kommendenvier können. Der Ausbau kann im Jahr arbeit. Vor allem die gute Infor- kt, sowie von anderen Aktionen zum Beispiel von Bastelarbeiten im Jahre umfasst. „Pfahlfelder II“ 2019 starten, die hierfür zwingend mationspolitik sei ein Schlüssel Laufe des Jahres. Der Gemeinderat nahm von Nachdem bereits seit mehr als erforderlichen Förderzusagen für den Erfolg. Für die Zukunft Krempl bedanktesich herzlich dafür und versicherte, dass man mit den ausführlichenund detaillier- einem Jahr an der Entwicklung ei- sind alle vorhanden. sieht er die Gemeinde Pracken- dem Geld Bedürftigen helfen könneund dass es an der Tafel gut ange- ten Ausführungen Kenntnis und nes Baugebiets in Prackenbach Eckl dankte der örtlichen Pres- bach sehr gut aufgestellt: „Wir ha- legt sei. Sie berichtete außerdem,dass insgesamt 193 Personen an die beschlossdie Anpassung der Bei- gearbeitet wird, konnte nun,nach severtretung Gretl Holzfurtner ben viel erreicht, weil wir uns ei- Tafel in Viechtach kommen und von ihr unterstützt werden. „Wir ge- träge und Gebühren wie berech- vielen Gesprächen im Vorfeld, der mit einem Blumenstrauß für die nig sind“, sagte Krieger. − mh ben das Geld gerne, denn dadurch geht es anderen Leuten ein wenig besser“, sagte Renate Eckmann. „Wir hoffen aber, dass wir selber nie in eine solche Lage kommen!“ − rs/Foto:Stelzl Handwerkerverein stelltProgramm auf ILE Donau-Wald dankt Johann Preiß Vorstandssitzung: Verein zufrieden mit den Besucherzahlein im Museum am Stadtplatz . Nachträg- lich gedankt und gra- Viechtach.Über viele Aktivitä- Exemplar mussaus Gründen der ter anderem StaatsministerHu- tuliert haben die vier- ten im vierten Quartal konnte der Ladungsfrist für die Generalver- bert Aiwanger –Thema: „Infra- zehn Bürgermeister Vorsitzendedes Handwerkver- sammlung bis spätestens 30. De- struktur und Rolle des Handwerk der ILE Donau-Wald eins Alois Pinzl jun. in der vierten zember verteilt werden. in Niederbayern. zwischen Pracken- Vorstandssitzungdes Jahres im Am 20. Juni 2019 gestaltet der bach und Viechtach Gasthaus „Zum Peter“ in Viech- Das Jahresprogramm Handwerkerverein wieder den bis Offenberg und tach berichten. ersten Altar für das Fronleich- Jahreshauptversammlung im namsfest, in diesem Jahr mit Blu- Metten dem Ruhm- Über 30 Termine wurden seit der letzten Vorstandssitzung im Blossersberger Keller am 13. Janu- menteppich. annsfeldener Johann Septemberwahrgenommen. Da- ar 2019. Im August 2019 findetwieder Preiß (Mitte)für die zu gehörten die Weihnachtsfeier IHM -Handwerksmesse/Mün- eine Kulturfahrt mit der Kolpings- langjährige Betreu- mit Nikolausbesuch, das eigene chen am 16. März mit anschlie- familie statt. Besucht wird„Der ung in der interkom- Oktoberfest in der Stadthalle, das ßendem Besuch im Hackerkeller. Weiberstreik“ auf der Freilicht- munalen Zusammen- vereinseigene Preisschafkopfen 1. Vorsitzender Alois Pinzl prä- Im April wird gemeinsam mit bühne in Bad Kötzting. arbeit und zu seiner oder der Jahrtag im Oktober. sentiert die 22. Ausgabeder ver- dem AK Umweltdie FirmaViess- Der Verein beteiligt sich wieder diesjährigen Ernen- Im Museum, dem „Haus des einseigenen Zeitung „Blickpunkt mann in Plattling besichtigt, dort am Ferienprogramm (Termin: nung zum Richter für Handwerks“,konnte Ehrenvorsit- Handwerk“. − Foto:Pinzl geht es um Mikro-BHKWs. August 2019). Flurbereinigung am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof. Zuvor hatte zender Alois Pinzlsen. im laufen- Schulprojekt in Kooperation Am 28. September findet in der der Leitende Baudirektor am Amt für Ländliche Entwicklung Nieder- den Jahr sechs Besuchergruppen informiert ständig über alle Akti- mit der Mittelschule Viechtach im Stadthalle das traditionelle Okto- bayern in Landau nicht nur der ILE Donau-Wald seit ihrer Gründung willkommen heißen. Zusätzlich vitäten auf der immer aktuellen Rahmen der Nachmittagsbetreu- berfest statt. Als Musik spielt die mit Rat, Tat und finanzieller Unterstützung zur Seite gestanden, des- konnte er im Sommer 356 Gäste Homepage www.handwerkerve- ung: „Luft –Mehr als Nichts!“ (Er- Rehberg Blosn. sen Nachfolge Baudirektor Franz Stark vom ALE übernahm.Erwar begrüßen.Des Weiteren wurden rein-viechtach.de, so auch über öffnung: 7. Mai 2019). Das Preisschafkopfen findet am auch im Landkreis für zahlreiche Dorferneuerungen und Flur- im Haus des Handwerks drei Vor- das beschlossene Jahrespro- Die Vatertagswanderung am 25. Oktober 2019 im Gasthaus neuordnungen zuständig,bei dem stets sein Ziel war, den Landwirten tragsabende organisiert. Das Mu- gramm für 2019. 30. Mai 2019 führt mit dem Zug Sonnenblick statt. durch eine passende naturverträgliche Neuverteilung und ein ange- seum hatte in 2018 an 26 Tagen Im Anschluss stellt der 1. Vorsit- nach Teisnachund anschließen- Der Jahrtag am 27. Oktober im passtes Wegenetz die Bewirtschaftung ihrer Flächen zu erleichtern. geöffnet. Die zahlreichen Stun- zende die von ihm entworfene22. der Wanderung. Gasthaus Iglhaut. Zum Abschied überreichten Kollnburgs Bürgermeisterin Josefa den erfolgten ehrenamtlich, aus Jahresausgabe der vereinseige- Auch organisiertder Verein Die Weihnachtsfeier 2019 wur- Schmid (r.) und Bernrieds Bürgermeister Stefan Achatz (l.) ein Präsent diesem Grund verzichtet der Ver- nen Zeitung „Blickpunkt Hand- wieder ein Politisches Gespräch de auf den 5. Dezember termi- und gute Wünsche für die neue Richtertätigkeit. − jos/Foto: Schmid ein weiter auf Eintritt. Der Verein werk“ vor. Das 48-seitige Farb- im Juni 2019, eingeladen wird un- niert. − vbb Personalisierte Ausgabe für Abo.-Nr. 3209939