Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 14 / 2980 14. Wahlperiode 10. 07. 2008

Antrag der Abg. Sabine Fohler u. a. SPD und

Stellungnahme des Innenministeriums

Zustand der Landesstraßen im Landkreis

Antrag

Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten,

1. wie viele Kilometer Landesstraßen sich im Landkreis Esslingen befinden und wie viele Streckenkilometer sich davon in sehr schlechtem bis sehr gutem Zustand gemäß der sechsstufigen Skala des Innenministeriums befinden;

2. wie viele Streckenkilometer und welche Landesstraßen seit dem Jahr 2000 im Landkreis Esslingen grundlegend saniert wurden;

3. welche Landesstraßen in diesem Zeitraum im Landkreis Esslingen planfestge- stellt bzw. fertig geplant wurden;

4. welche Landesstraßen in diesem Zeitraum im Landkreis Esslingen neu gebaut oder ausgebaut wurden;

5. wie viele Streckenkilometer mit dem Hinweisschild „Vorsicht Straßenschäden“ ausgeschildert sind;

6. welche Finanzmittel zur Planung und zum Erhalt von Landesstraßen im Land- kreis Esslingen bis 2011 eingeplant sind und welche Landesstraßen bzw. Straßenabschnitte mit diesen Mitteln saniert werden sollen;

7. welche Finanzmittel zur Planung und zum Neu- bzw. Ausbau von Landes- straßen im Landkreis Esslingen bis 2011 eingeplant sind und welche Landes- straßen bzw. Straßenabschnitte mit diesen Mitteln gebaut bzw. ausgebaut werden sollen;

Eingegangen: 10. 07. 2008 / Ausgegeben: 04. 08. 2008 1 Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar unter: www.landtag-bw.de/Dokumente Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 14 / 2980

8. welche Maßnahmen durch das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz im Landkreis Esslingen seit 2000 gefördert wurden und bis 2011 gefördert werden.

10. 07. 2008

Fohler, Drexler, Haller, Gall, Dr. Schmid SPD

Begründung

Mindestens 50 % der baden-württembergischen Landesstraßen sind nach Aus- kunft der Landesregierung aus dem Jahr 2006 in einem schlechten bis sehr schlechten Zustand. Trotzdem blieben in den letzten Jahren die Investitionen des Landes in den Erhalt der Landesstraßen hinter dem von der Landesregierung selbst veröffentlichten Investitionsbedarf zurück. Es ist zu befürchten, dass sich die Situation im Landkreis Esslingen ähnlich wie im Rest des Landes darstellt und seither sogar weiter verschlechtert hat.

Stellungnahme

Mit Schreiben vom 29. Juli 2008 Nr. 63/64-3945.40/136 nimmt das Innenministe- rium zu dem Antrag wie folgt Stellung:

1. wie viele Kilometer Landesstraßen sich im Landkreis Esslingen befinden und wie viele Streckenkilometer sich davon in sehr schlechtem bis sehr gutem Zu - stand gemäß der sechsstufigen Skala des Innenministeriums befinden;

Zu 1.:

Im Landkreis Esslingen beträgt die Länge des Landesstraßennetzes in der Straßenbaulast des Landes rund 202 Kilometer. Nach der Zustandserfassung aus dem Jahr 2004, die turnusmäßig bis Ende 2008 aktualisiert wird, sind rund 29 % in sehr schlechtem, rund 28 % in schlechtem, rund 22 % in mittelmäßigem, rund 14 % in gutem und rund 7 % in sehr gutem Zustand.

2. wie viele Streckenkilometer und welche Landesstraßen seit dem Jahr 2000 im Landkreis Esslingen grundlegend saniert wurden;

Zu 2.:

Seit dem Jahr 2000 wurden im Landkreis Esslingen rund 26 Kilometer Landes- straßen grundlegend saniert. Im Einzelnen sind als wichtigste Maßnahmen zu nennen: L 1200 Ortsdurchfahrt Denkendorf, L 1200 Ortsdurchfahrt Weilheim, L 1200 Neidlinger Steige, L 1207 Ortsdurchfahrt , L 1210 Kohlberg-, L 1210 Ortsdurchfahrt Kohlberg (Teilstück), L 1211 Grabenstetter Steige, L 1212 zwischen Randeck u. Hepsisau (1. Bauabschnitt), L 1192 Rampe zur B 27 und Brücke über Flughafenstraße, L 1200 Neckarbrücke und Bahnbrücke Wendlin- gen, L 1208A Damm- und Brückensanierung Filderbahn, L 1208A Aichbrücke in Aich, L 1250 Stahlbrücke über den in .

2 Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 14 / 2980

3. welche Landesstraßen in diesem Zeitraum im Landkreis Esslingen planfestge- stellt bzw. fertig geplant wurden;

Zu 3.:

Seit dem Jahr 2000 wurden im Landkreis Esslingen im Wesentlichen für folgende Landesstraßenprojekte die Planungen fertiggestellt, ein Planfeststellungs-/Plan - genehmigungsverfahren bzw. ein Bebauungsplanverfahren durchgeführt und zum Abschluss gebracht: L 1185 Ausbau zwischen Neuenhaus und Burkartsmühle (Bauabschnitt 1 und 2), L 1150 Neubau der Ortsumgehung Hohengehren, L 1202 Ausbau der Ortsdurch- fahrt Neuhausen, L 1207 Ausbau zwischen Kirchheim und Wernau-Freitagshof (Bauabschnitt 1 und 2), L 1210 Neubau der Ortsumgehung Beuren, L 1250 Bahn - übergangsbeseitigungsmaßnahme in .

4. welche Landesstraßen in diesem Zeitraum im Landkreis Esslingen neu gebaut oder ausgebaut wurden;

Zu 4.:

In diesem Zeitraum wurden im Landkreis Esslingen größere Maßnahmen an fol- genden Landesstraßen durchgeführt: L 1151 Ausbau der Ortsdurchfahrt Reichenbach (Blumenstraße), L 1207 Ausbau zwischen Kirchheim und Wernau-Freitagshof (Bauabschnitt 1: Freitagshof bis Hohen Reisach), L 1210 Neubau der Ortsumgehung Beuren, L 1213 Ausbau zwi- schen Gruibingen und Weilheim.

5. wie viele Streckenkilometer mit dem Hinweisschild „Vorsicht Straßenschäden“ ausgeschildert sind;

Zu 5.:

Im Landkreis Esslingen sind derzeit rund 34 Kilometer entsprechend beschildert.

6. welche Finanzmittel zur Planung und zum Erhalt von Landesstraßen im Land- kreis Esslingen bis 2011 eingeplant sind und welche Landesstraßen bzw. Straßenabschnitte mit diesen Mitteln saniert werden sollen;

Zu 6.:

Vorbehaltlich der Beschlüsse des Landtags sind jährlich rund 0,7 Mio. Euro für die Planung und Durchführung von Erhaltungsmaßnahmen (einschließlich Bau- werkssanierungen) an Landesstraßen in der Baulast des Landes im Landkreis Ess- lingen vorgesehen. Es ist beabsichtigt, in den nächsten Jahren u. a. folgende Er- haltungsmaßnahmen durchzuführen: L 1208 B Ermsbrücke in Neckartenzlingen, L 1204 Ortsdurchfahrt Denkendorf, L 1250 Neuffener Steige, L 1212 Hepsisauer Steige (2. Bauabschnitt), L 1210 zwischen Kohlberg und Kappishäusern, L 1200 Ortsdurchfahrt , L 1208 zwischen Seebrückenmühle und Leinfelden-Echterdingen, L 1200 Ortsdurchfahrt Köngen.

7. welche Finanzmittel zur Planung und zum Neu- bzw. Ausbau von Landes- straßen im Landkreis Esslingen bis 2011 eingeplant sind und welche Landes- straßen bzw. Straßenabschnitte mit diesen Mitteln gebaut bzw. ausgebaut wer- den sollen;

Zu 7.:

Vorbehaltlich der Beschlüsse des Landtages sind jährlich rund 400.000 Euro für die Planung (einschl. Bauüberwachung) und rund 2,5 Millionen Euro für den Neu- bzw. Ausbau von Landesstraßen im Landkreis Esslingen vorgesehen. Je

3 Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 14 / 2980

nach Dringlichkeit von größeren Landesmaßnahmen können sich hier allerdings Verschiebungen ergeben. Es ist beabsichtigt, in den nächsten Jahren im Wesent - lichen folgende wichtige Neu- bzw. Ausbaumaßnahmen im Landkreis Esslingen fertig zu stellen bzw. anzugehen: L 1185 Ausbau zwischen Waldenbuch und Neuenhaus (Bauabschnitt 2, derzeit im Bau); L 1207 Ausbau zwischen Kirchheim und Wernau-Freitagshof (Bauab- schnitt 2: Hohen Reisach bis Kirchheim, derzeit im Bau), L 1250 Bahnübergangs- beseitigungsmaßnahme in Oberboihingen.

8. welche Maßnahmen durch das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz im Land- kreis Esslingen seit 2000 gefördert wurden und bis 2011 gefördert werden.

Zu 8.:

Im Landkreis Esslingen wurden seit 2000 folgende Straßenprojekte nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) bzw. nach der VwV-Entflech- tungsgesetz gefördert:

Bezeichnung Gesamtkosten Zuwendungen Baulastträger der Maßnahme in Mio. € Technische Sicherung verschiedener Stadt Bahnübergänge i.Z.d. S-Bahn-Ausbaus in a.N. Wendlingen a.N. 1,662 0,243 Ausbau der B 313 in Nürtingen zwischen Stadt Nürtingen Wörthbrücke und Enzenhardt 4,252 0,162 Umbau der K 1259 i.Z.d. Herstellung Landkreis einer neuen Eisenbahnüberführung in Esslingen 2,588 1,027 K 1264, Ausbau der Ortsdurchfahrt Hochwang Landkreis Esslingen 0,752 0,390 Umbau der Einmündung Hauptstraße / Stadt Leinfelden- Nikolaus-Otto-Straße zu einem Kreisverkehrs- Echterdingen platz und Anschluss der Esslinger Straße an die B 27 1,138 0,488 Südtangente Esslingen, 2. und 3. Bauabschnitt Stadt Esslingen a.N. 9,632 3,827 K 1272, Neubau Flughafenentlastungsstraße; Landkreis äußere Verkehrserschließung der Landesmesse Esslingen 6,622 4,047 Anlage eines Gehweges durch die Beseitigung Gemeinde Neu- einer Engstelle i.Z.d. L 1202 in Neuhausen hausen a.d.F. a.d.F. 0,329 0,166 Verkehrssteuerungssystem Esslingen Stadt Esslingen a.N. 2,300 1,579 Anschlussstelle B 10 Esslingen - Sirnau Stadt Esslingen a.N. 0,398 0,211 K 1225, Geh- und Radweg zwischen Aich und Landkreis -Bonlanden Esslingen 0,247 0,173 Ausbau der Ortsdurchfahrt Hochdorf, Gemeinde Roßwälder Straße Hochdorf 0,606 0,421 Bau eines Radweges entlang der Notzinger Stadt Kirchheim Straße in Kirchheim u.T. 0,357 0,250 Umbau des Knotenpunkts Nürtingerstraße / Gemeinde Wilhelm-Maier-Straße / Adolf-Ehmann-Straße Köngen in Köngen 0,404 0,233 BAB A8 / AS Möhringen; Maybachstraße mit Stadt Leinfelden- Anschluss Fasanenweg Echterdingen 1,040 0,644 Südtangente in Esslingen, 1. Bauabschnitt Stadt Esslingen a.N. 6,068 5,870

4 Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 14 / 2980

Bezeichnung Gesamtkosten Zuwendungen Baulastträger der Maßnahme in Mio. € Bau einer Verbindungsstraße zwischen der B Stadt Kirchheim 297 und L 1200 in Kirchheim u.T. u.T. 6,832 4,385 Ausbau der Rümelinstraße zwischen Stadt Nürtingen Plochinger Straße und Kirchheimer Straße in Nürtingen 1,194 0,433 Ausbau der K 1256 zwischen Landkreis und B 312 mit Anlage eines Geh- und Esslingen Radweges 2,004 0,900 Sicherung von Bahnübergängen i.Z.v. drei Stadt Neuffen Feldwegen auf der Gemarkung Neuffen 0,166 0,005 Sicherung eines Bahnüberganges im Zuge Gemeinde Beuren eines Feldweges auf der Gemarkung Beuren 0,054 0,005 Sicherung von Bahnübergängen in Wendlingen Stadt Wendlingen a.N. 0,049 0,013 Sicherung von Bahnübergängen i.Z.v. Stadt Nürtingen Ortsstraßen und Feldwegen auf der Gemarkung Nürtingen 0,477 0,375 Anlage von Radfahrstreifen an der Stadt Nürtingen Europastraße / Mühlstraße / Alleenstraße in Nürtingen 0,506 0,153 Anlage eines Geh- und Radweges zwischen Landkreis Altbacher Straße und Otto-Konz-Brücke in Esslingen Esslingen 0,704 0,415 Sicherung von Bahnübergängen i.Z.d. K 1261 Landkreis Linsenhofen-Beuren Esslingen 0,110 0,088 Bau eines Fuß- und Radwegsteges über den Stadt Nürtingen Neckar in Nürtingen-Zizishausen 0,465 0,354 Ausbau der Ortsdurchfahrt in Nürtingen zwi- Stadt Nürtingen schen Tankstellendreieck und Einmündung der K 1220 0,769 0,502 AS B 313, Gottlieb-Daimler-Straße Stadt Wendlingen in Köngen und Neckarstraße in a.N. Wendlingen a.N. 2,761 0,598 Ausbau der Neuffener Straße i.Z.d. L 1250 Stadt Nürtingen zwischen der Werastraße und der Carl-Benz- Straße in Nürtingen 1,391 0,973 Ausbau der Hauptstraße in der Ortsdurchfahrt Landkreis i.Z.d. K 1265 Esslingen 0,652 0,613 Anlage von Radfahrstreifen in der Stuttgarter Stadt Esslingen Straße und Eberhard-Bauer-Straße a.N. 0,323 0,259 Ausbau der Werastraße zwischen Stadt Nürtingen Neuffener Straße und Kirchheimer Straße in Nürtingen 0,796 0,401 Ausbau der Kreuzung L 1201 / K 1267 in Landkreis -Aichschieß Esslingen 0,564 0,111 Sicherung von Bahnübergängen i.Z.v. 13 Gemeinde Ortsstraßen und Feldwegen in der Gemeinde Frickenhausen 0,753 0,005 Ausbau der Neue Straße i. Z.d. K 1214 in der Stadt Esslingen Ortsdurchfahrt Esslingen-Liebersbronn a.N. 1,329 0,853 Bau einer Verbindungsstraße zwischen der Stadt Wendlingen L 1200 und der L 1205 mit Beseitigung des a.N. Bahnüberganges Schützenstraße 5,013 1,890 Bau der verlängerten Ulmer Straße in Esslingen Stadt Esslingen a.N. 2,403 1,752 Entlastungsstraße in Hohengehren Gemeinde Balt- mannsweiler 3,677 2,627

5 Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 14 / 2980

Bezeichnung Gesamtkosten Zuwendungen Baulastträger der Maßnahme in Mio. € Neubau der Ortsumgehung Plattenhardt, Stadt Filderstadt Bauabschnitt 1 (Nordteil) 2,253 1,534 Neubau einer Entlastungsstraße zwischen Stadt Leinfelden- Leinfelden und Echterdingen, Bauteil 2 Echterdingen 4,361 2,253 Beseitigung der Bahnübergänge Friedrich-List- Stadt Leinfelden- Straße / Kronenstraße / Hauptstraße i.Z.d. Echterdingen S-Bahnstrecke Stuttgart-Flughafen 34,785 5,835 Beseitigung des Bahnüberganges Stuttgarter Stadt Leinfelden- Straße i. Z.d. S-Bahnstrecke Stuttgart- Echterdingen Flughafen 17,424 4,080 Neubau einer Entlastungsstraße zwischen Lein- Stadt Leinfelden- felden und Echterdingen, Bauteil 1 Echterdingen 3,957 4,833 Beseitigung des Bahnüberganges Raiffeisen- Stadt Leinfelden- straße i.Z.d. S-Bahnstrecke Stuttgart-Flughafen Echterdingen 9,479 2,263 Neubau der nordöstlichen Randstraße in Stadt Wernau Wernau (Teil 1) (Neckar) 11,960 12,883 Neubau der Ortsumgehung Plattenhardt, Stadt Filderstadt Bauabschnitt 2 4,374 2,247 Neubau einer innerstädtischen Verbindungs- Stadt Neuffen strasse (Teilumgehung) 3,833 3,543 Bau der Nordwestumgehung Filderstadt- Stadt Filderstadt Bernhausen 14,750 6,640 Beseitigung des Bahnüberganges Markoman- Stadt Leinfelden- nenstraße mit Ost-West-Verbindungsstraße zur Echterdingen Nikolaus-Otto-Straße 9,596 3,136 Bau der Entlastungsstraße Scharnhauser Park Stadt in Ostfildern 13,432 10,717 Umbau der Kreuzung K 1266 / Gottlieb- Landkreis Daimler-Straße in Köngen zu einem Kreisver- Esslingen kehrsplatz 0,230 0,097 Ausbau der Kreuzung L 1207 / K 1205 zwi- Landkreis schen Wernau und Kirchheim Esslingen 5,663 0,770 Bau eines Fußgängersteges zur Entlastung der Gemeinde Neckar- K 1257 in tailfingen 1,525 1,065 Summe: 209,010 99,337

6 Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 14 / 2980

Im Landkreis Esslingen werden bis 2011 voraussichtlich folgende Straßenprojek- te nach der VwV-Entflechtungsgesetz gefördert (Grundlage: Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg für Vorhaben des Kommunalen Straßenbaus für den Zeitraum 2007 bis 2011):

Bezeichnung Gesamtkosten Zuwendungen Baulastträger der Maßnahme in Mio. € Ausbau der K 1205 zwischen der L 1207 und Landkreis Esslingen 0,600 0,176 Umbau Brunnenstraße mit Bahnübergang Gemeinde und Neubau Bahnübergang Schulgarten in Lenningen-Unterlenningen 1,140 0,285 Verkehrsgerechter Umbau des Kreisverkehrs- Stadt Nürtingen platzes Mühlstraße / Alleenstraße / Stadtbrücke in Nürtingen 0,530 0,239 Bau eines Kreisverkehrsplatzes i.Z.d. Fritz- Stadt Esslingen Müller-Straße / Sirnauer Brücke a.N. 0,420 0,066 Ausbau der B 313 in Nürtingen zwischen Stadt Nürtingen Wörthbrücke und Enzenhardt 4,252 0,162 Kreisverkehrsplatz L 1205 / L 1209 (Nürtinger Stadt Filderstadt / Neuhäuser Straße) in Filderstadt-Bernhausen 0,303 0,099 Beseitigung des schienengleichen Bahnüber- Gemeinde ganges i.Z.d. L 1250 in Oberboihingen Oberboihingen 3,203 2,357 Tunneltrasse Ortsmitte, Nürtingen- Stadt Nürtingen Oberensingen 18,650 12,635 Neubau der Nord-West-Tangente Kirchheim Stadt Kirchheim u.T. 25,388 12,427 Ausbau der Ortsdurchfahrt -Aich i.Z.d. Landkreis K 1228 Esslingen 0,443 0,073 Ausbau der Ortsdurchfahrt in Bissingen i.Z.d. Landkreis K 1251 (Vordere Straße) Esslingen 1,566 0,352 Entlastungsstraße Tangente West in Weilheim Stadt Weilheim a.d.T. 2,301 1,169 Summe: 29,698 14,021

In Vertretung

Arnold Ministerialdirektor

7