riedensreichesHÜGELWIESENLAND F InhaltsVERZEICHNIS Bad Blumau Sanfte Hügel, Felder, Wiesen und Wälder säumen Aussichtsstraßen„ SEITE 03 – 15 SEITE 16 – 21 SEITE 22 – 27 und Wanderwege. Idyllisch in die Landschaft eingebettet befindet sich die Thermenregion Bad Blumau, das Friedensreiche BAD BLUMAU NATUR ENTDECKUNGS­­REISE Hügelwiesenland.

Charakteristisch für die Thermengemeinde Bad Blumau sind die Herzlichkeit der GastgeberInnen, die teilweise unberührte Natur, die Kreativität und Kunst sowie die heilenden Quellen.

Hier wurde die Vision vom Leben im Einklang mit der Natur, ver- SEITE 28 – 33 SEITE 34 – 49 SEITE 50 – 63 wirklicht in einem Rückzugsort, in dem Landschaft und Bau- KUNST UND GASTGEBER GAUMENFREUDEN kunst achtsam miteinander verbunden sind und heiße Quellen wirken. KÜNSTLERINNEN MIT HERZ ESSEN UND ERLEBEN

Eintauchen in die Ruhe und Kraft der Natur. Ein Urlaub in der Thermengemeinde Bad Blumau ist zu jeder Jahreszeit überra- schend vielseitig und einfach entspannend.

SEITE 64 – 69 SEITE 70 – 73 SEITE 74 – 81

TRADITION UND WASSER UMGEBUNG BRAUCHTUM UND THERME UND REGION

- 02 - F riedensreichesHÜGELWIESENLAND

- 04 - - 05 - Ortschaften der Gemeinde BAD BLUMAU

BAD BLUMAU LOIMETH Idyllischer Mittelpunkt der Thermengemeinde. Ein ringsum von Äckern und Wäldern Treffpunkt für Gäste und Einheimische am Ort umgebenes, ruhiges Dorf, auf einer Anhöhe der Begegnungen. Weitere Sehenswürdigkeiten gelegen. Idyllisch und sanft präsentiert sich sind der Dorfbrunnen, der „Platz der Visionäre“ diese Ortschaft. und der Thermenpark mit Weidenbau sowie die barocke Pfarrkirche. SPEILBRUNN Als Sehenswürdigkeiten sind vor allem das BIERBAUM Damwildgehege Pieber und die Waldgrotte In der Ortschaft Bierbaum ist nach wie vor „Maria Brunn“ hervorzuheben. die landwirtschaftliche Struktur vorherrschend. Einige typische Vierkantbauernhöfe­ sind in ihrer KLEINSTEINBACH ursprünglichen Bauweise noch gut erhalten und 1968 wurde die Gemeinde Kleinsteinbach in stellen somit ein traditionelles bäuerliches die Großgemeinde Blumau eingegliedert. Die Kulturgut dar. Das Highlight Bierbaums ist Dorfgemeinschaft wird durch die kulturellen die 1000-jährige Eiche, die älteste Eiche Europas. und gesellschaftlichen Aktivitäten geprägt. Die Aufführungen der Spielgemeinschaft SCHWARZMANNSHOFEN Kleinsteinbach sind hier lobenswert zu Schwarzmannshofen ist eines der kleinsten erwähnen und einen Besuch wert. Dörfer der Großgemeinde Bad Blumau. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl hat Schwarz-­ LINDEGG UND JOBST mannshofen­ die meisten Gästebetten in der Traditionelle Ortschaften mit viel Charakter. Gemeinde. Die Jobster Kirche St. Anna stellt heute eine bedeutende Sehenswürdigkeit in der Gemeinde Bad Blumau dar.

- 07 - Zeit um AUFZUBLÜHEN

Die Sonnenstrahlen werden wieder kräftiger und die Tage länger. Raus in die grüne Oase. Erste zarte Blüten und Knospen strecken sich in Richtung Himmel. Körper, Geist und Seele blühen auf, wenn die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht.

Die Störche kehren zurück. Diese majestätischen Vögel stehen, wie auch der Frühling, für neues Leben, Wachstum und MEINE Kraft. Abschalten, Leichtigkeit spüren und neue Lebensgeister wecken. Es sich gut gehen lassen und den Frühling begrüßen. Frühlingsgefühle

- 08 - - 09 - MEINE

Ein geheimer TIPP Sommerfrische

Der Sommer in Bad Blumau präsentiert sich natürlich, kunstvoll, bunt, vielseitig und besonders erfrischend.

Die schönsten Aussichten auf der Nat(o)ur und der Krafttour entdecken. Im Anschluss ein Picknick bei der 1000-jährigen Eiche genießen. Radfahren auf der „Fantastischen Tour“ entlang der . Bad Blumau ist ganz speziell in der warmen Jahreszeit ein Geheimtipp.

Liegewiesen für Sonnenhungrige, schattige Ruheoasen und traumhafte Gärten.

Urlaub im Friedensreichen Hügelwiesenland ist Sommerfrische pur.

- 10 - - 11 - Natürlich BUNT

Der Sommer schenkt dem Herbst das Land. Die Ernte wird von den Feldern eingebracht. Steirisch Törggelen mit Sturm und Kastanien, Kürbis und Apfel. Die kulinarische HochZeit des Jahres.

Eintauchen in die Farbenpracht der Thermengemeinde Bad Blumau. Wenn sich morgens, noch bevor die Sonne aufgegangen ist, der Nebel über die Felder legt, erst dann spürt man den Zauber, den nur diese Jahreszeit versprühen kann.

MEINE Die Blicke schweifen lassen über das hügelige Land. Tief einatmen. Frische und klare Herbstluft genießen. Wenn die Lust auf Bewegung erwacht, locken zahlreiche Herbstidylle Rad-, Wander- und Spazierwege.

- 12 - - 13 - Ruhe & WÄRME MEINE Winterliche Stille zieht ins Land. Sich einfach einmal Zeit für sich selbst nehmen und mit allen Sinnen spüren.

Sehnsucht nach Wärme und Geborgenheit. Sanfte Nähe in heißen Thermalquellen. Winterstille Die perfekte Zeit, um einen entspannten Urlaub zu genießen und Kraft zu tanken.

Malerische Ruhe und Gemütlichkeit bei den familiären Gastgebern und in den erstklassigen Hotels. Ein freundliches Lächeln erwärmt das Herz.

- 14 - - 15 - NatürlichURSPRÜNGLICH

Bad Blumau hat vieles zu bieten. Malerische Wiesen, die naturbelassenen Lafnitzauen, die älteste Eiche Europas und den Thermenpark mit Weidenbau sowie dem Safenbach als fließen- de Lebensader.

Bei einem Streifzug über die Wiesen findet man eine Fülle an Wildkräutern. Wer entlang der ausgedehnten Ufer der Safen schlendert, wird von einer wilden Beifuß-Allee begleitet. Beifuß gilt als das älteste aller Kräuter und wichtigstes heimisches Räucherwerk. Als rituelle Pflanze ist er Teil uralter Traditionen, die in Bad Blumau hoch gehalten werden.

Das Friedensreiche Hügelwiesenland aus der Sicht einer Kräuterkundigen.

- 16 - Tief VERWURZELT

Entscheidet man sich für einen Waldspazier- gang, kommt man an ihr nicht vorbei, der 1000-jährigen Eiche, dem wohl bedeutendsten Naturdenkmal der gesamten Region.

Seit Jahrhunderten fest verankert steht sie da auf einer Lichtung, mit ihrer gewaltigen saftig grünen Krone und lädt ein, sich auf ihren Wurzeln niederzulassen. Rund um die schützende Eiche findet man zahlreiche Wiesenkräuter und seltene Wildblumen. Ein Kraftplatz, der zum Verweilen einlädt.

Ein weiteres Naturjuwel ist die Storchenwiese. Jedes Jahr von April bis September erfreut der Weißstorch Bad Blumau mit seinem Besuch. Er gilt seit alters her als Glücksbringer und lebt in Österreich als Zugvogel. •NaturDENKMAL

- 18 - - 19 - Die Gegend rund um den Safenbach und die berühmten Lafnitzauen sind ein idyllisches Naturjuwel. Durch den Thermenpark zieht sich der Safenbach als Lebensader mit traumhafter, nahezu unberührter Fauna und Flora.

Von ökologischer wie auch geschichtlicher Bedeutung ist die Lafnitz. Sie entspringt im steirischen Wechselgebiet und mündet nach ca. 110 km Flusslänge bei St. Gotthard (Ungarn) in die Raab. Der Fluss gilt als eine der ältesten Grenzen IDYLLISCHE Europas.

Zur vielfältigen Tierwelt der Lafnitz zählen Bachforellen, Eisvögel und Fischotter sowie eine weithin unbekannte Welt an Landschaften Kleinlebewesen. - 20 - - 21 - ENTDECKUNGS Reise Eine Entdeckungsreise durch die Region führt vorbei am „Platz der Visionäre“, zur Wassergöttin von André Heller, zum Thermen- park mit Weidenbau, zum neuen Natur- und Kulturerlebnisweg „Zukunft spazierendenken“, zur Waldgrotte „Maria Brunn“, zur Lourdes-Kapelle und der barocken Pfarrkirche, die um 1702 errichtet­ wurde.

Wenn die Lust auf Bewegung erwacht, locken zahlreiche Rad-, Wander- und Spazierwege.

Gut beschilderte Rundtouren durch die Natur zeigen Ihnen die schönsten Aussichten und Plätze für die ganze Familie. Erst die gemeinsamen Erlebnisse machen den Urlaub perfekt.

- 22 - Besondere PLÄTZE

Der 13 ha große Thermenpark verbindet die Therme mit dem Ortskern. Der Park lädt zum gemütlichen Spazierengehen ein. Vor allem heimische Gehölze, Weinspaliere und Wildstaudenflächen wurden gepflanzt.

Die wundervolle Teichanlage mit markanten Buchten und Steinmauern verleiht dem Thermenpark ein fast mediterranes Flair.

Natur trifft Kunst. Im Thermenpark können Sie den Weidenbau oder die Wassergöttin bestaunen sowie eine der zahlreichen Natur- und Erlebnisstationen erkunden.

ThermenPARK

- 24 - - 25 - Im Hügelwiesenland können Sie wortwörtlich neue Wege beschreiten.

Die Nat(o)ur, die Krafttour oder auch die Hundertwassertour, die zahlreichen Rad- und Wanderwege sowie der Natur- und Kulturerlebnisweg „Zukunft spazierendenken“, ein Keltischer Baumreigen, der Geomantische Pfad und der Weg des wilden Früchtchens. Highlights für die ganze Familie.

NEUE WEGE beschreiten

- 26 - - 27 - Einzigartig KUNSTVOLL

Das Friedensreiche Hügelwiesenland ist ein Refugium, in dem Landschaft, Architektur und Kunst achtsam miteinander verbun- den sind und damit etwas Einzigartiges entstehen lassen.

Wie schon Friedensreich Hundertwasser feststellte, hat der ganze Ort Persönlichkeit. Nur hier an diesem Platz, mit seinen besonderen Quellen und seiner spürbaren Energie, konnte das größte bewohnbare Gesamtkunstwerk entstehen.

Die Thermengemeinde befindet sich auf einem höchst sensiblen Gelände mit einer Vielzahl von Kraftbrennpunkten, Zentren der Vitalenergie und der Naturintelligenz.

- 28 - Schaugarten Weiden AM SCHWALBENHOF

BAU Bierbaum 49, 8283 Bad Blumau + 43 (0)660/1577685 Der Weidenbau im Thermenpark Bad Blumau [email protected] ist einzigartig in der Region. Eine große www.amschwalbenhof.at Innenkuppel mit 22 m Durchmesser und 8 m Höhe wird umrahmt von vielen kleinen Kuppeln. Verwirklicht wurde er durch Jugendliche mit Hilfe des international bekannten Architekten für Weidenbau Marcel Kalberer.

Wasser GÖTTIN Garten

Schon von weitem sichtbar, ist sie zu RARITÄTEN jeder Tages- und Nachtzeit ein Erlebnis. Das Geschenk des Künstlers André Heller ROGNERS Arche Noah Raritätengarten. Schaugarten und Gemeinschaftspraxis „Am zu Ehren seines verstorbenen Freundes Gemeinsam mit der Arche Noah hat das Schwalbenhof“. Wolfgang Seidl und Kerstin Teubl und Künstlerkollegen Friedensreich Rogner Bad Blumau eine Gartenanlage mit bis haben auf einer Fläche von 4.500 m2 aus einem Hundertwasser für dessen ökologisches zu 200 seltenen Obstsorten angelegt. Gesäumt Acker ein einzigartiges Gartenparadies geschaffen. Engagement. Eine Pflanzenskulptur mit von Duftrosen, Sträuchern und Blumen. Zudem Zwei große Bauerngärten mit einer Vielfalt von einem Mund, aus dem Wasser fließt. Sie besticht die außergewöhnliche Gartengestal- Gemüsesorten, Kräutern, verschiedenen Sträuchern, befindet sich am Besucherparkplatz des tung mit Ruheplätzen und Botschaften. Obstbäumen und mehr können im Schaugarten Rogner Bad Blumau. Baumpatenschaften sind auf Anfrage möglich. besichtigt werden. Kurse, Veranstaltungen und weitere Highlights für die ganze Familie.

- 30 - - 31 - Bad Blumau ist ein besonderer Ort, für besondere Menschen, von besonderen Visionen Menschen. Zu Ehren von Herrn KR Robert WIRKLICHKEIT Rogner und dem Künstler Friedensreich Hundertwasser wurden vom Bildhauer Josef Lehner zwei Bronzefiguren geschaffen. Diese Eine zufällige Begegnung und heißes schmücken den „Platz der Visionäre“ im Wasser waren dazu bestimmt, dieses Ortskern von Bad Blumau und sind ein Weltunikat entstehen zu lassen. Im Geiste Anziehungspunkt für alle Gäste. eines „neuen Humanismus“ schuf 1997 der österreichische Künstler Friedensreich Hundertwasser gemeinsam mit Visionär KR Robert Rogner ein bewohnbares Gesamtkunstwerk, das die Schönheit der Lebenswerk KR Robert Rogner. Seine Natur zelebriert. Geschichte liest sich wie eine amerikanische Tellerwäscher-Story. Erleben Sie im Das Außergewöhnliche wuchs aus Wiesen multimedialen Museum im Rogner Bad und Feldern, formte sich zu märchenhaften Blumau spannende Geschichten und Gebilden und ließ der Fantasie freien Lauf. Anekdoten aus dem Leben des Rogner von Gelebte Menschlichkeit und Kreativität Aich, die Geschichte des Rogner Bad Blumau haben es längst zu einem Wahrzeichen der sowie die Entwicklung der Thermengemeinde gesamten Region werden lassen. zu einem Anziehungspunkt für Kunstinteres- sierte und Ruhesuchende. „LEBENSWERKSTATT Robert Rogner“, täglich von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Führungen auf Anfrage möglich.

- 32 - - 33 - GASTGEBER mit Herz

Ankommen und sich wie zu Hause fühlen. Ursprünglichkeit und Gastfreundschaft sind bezeichnend für die idyllische Region inmitten des Thermen- und Vulkanland Steiermark.

Erstklassige Hotels, gemütliche Privatzimmer, Erlesenes aus Küche und Keller in den Buschenschenken und Heurigen der Region und die Natur vor der Haustür.

Im Friedensreichen Hügelwiesenland sind alle BewohnerInnen Gastgeber mit Herz. Alle Betriebe versprechen persönlichen Service auf höchstem Niveau.

Herzlichkeit zeichnet die GastgeberInnen aus und daher sind die besonderen Services und Highlights mit einem goldenen Herz hervorgehoben.

- 34 - Hotel Garni ROGNER BAD BAD BLUMAUERHOF BLUMAU Hotels & Frau Gabriele Muik KR Robert Rogner Bad Blumau 29, 8283 Bad Blumau Bad Blumau 100, 8283 Bad Blumau +43 (0)3383 5115 +43 (0)3383 5100 Landhäuser +43 (0)3383 5115 - 50 +43(0)3383 5100 804 Wundervolle Hotels und romantische Landhäuser [email protected] [email protected] lassen keine Wünsche offen und bieten Ihnen ein www.badblumauerhof.at www.blumau.com Maximum an Komfort im Urlaub. In den Tag starten Sie mit dem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Schönes Hotel mit geräumigen Zimmern, viele inkl. Tanzende Fenster, runde Formen und goldene Kuppeln. Parkplätze werden Ihnen an den Unterkünften Balkon mit Blick ins Grüne. Geschmackvoll eingerichtet Rückzug und Entspannung im Weltunikat, gestaltet von kostenlos angeboten. Ankommen und abschalten mit Naturholzmöbeln. Besonders ruhig oberhalb des Hotel Garni Friedensreich Hundertwasser. Zahlreiche Refugien am lautet die Devise. Rogner Bad Blumau gelegen, eingebettet in die schöne und im Wasser. Weitläufige Bade-, Thermal- und Sauna- Naturlandschaft. THERMENOASE landschaft mit 14 Innen- und Außenbecken und Bade- Maria und Andreas Perl OG, temperaturen von 21 bis 37 Grad. Einfach schön. Egal, Wundervoller Ausblick und besonders „Gästepension“ Thermenoase, GF: Maria Perl wie das Wetter ist. Gästekarte idyllische Lage am Waldrand. Bad Blumau 6, 8283 Bad Blumau Die Gästekarte erhalten Sie bei Ihrer Ankunft von Ihren Natürlich solehaltiges Vulkania® Heilwasser sorgt +43 (0)3383 2660 Gastgebern. Mit der Bad Blumauer Gästekarte für Badevergnügen unter freiem Himmel. +43 (0)3383 2660 42 profitieren Sie von Ermäßigungen in der Therme [email protected] Rogner Bad Blumau, der Heiltherme Bad Walters- www.thermenoase.at dorf und der H2O-Therme Sebersdorf. Gültig für die gesamte Aufenthaltsdauer. Die Thermenoase bietet Ihnen liebevoll und individuell gestaltete Zimmer zum Wohlfühlen. Am Morgen erwartet Informationen Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit hausge- machten und regionalen Spezialitäten. Der Outdoor- und Anfragen Swimmingpool mit großzügiger Liegewiese und der hauseigene Wellnessbereich sorgen für zusätzlichen Tourismusverband Bad Blumau Komfort. Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Um- Hauptstraße 113, 8283 Bad Blumau weltzeichen. +43 (0)3383 2377 [email protected] GenussCard-Partner. Mit der GenussCard können www.bad-blumau.com Sie über 200 Ausflugsziele kostenlos erleben. - 36 - - 37 - Landhaus – Hotel GARNI DAMPF Ferienwohnungen Herr Franz Dampf Kleinsteinbach 39, 8283 Bad Blumau & Pensionen +43(0)664 4843716 • +43 (0)3383 2532 In der Thermengemeinde Bad Blumau steht Ihnen eine [email protected] große Auswahl an gemütlichen Ferienwohnungen und www.dampf.at Pensionen zur Verfügung.

Wohlfühlhaus in einzigartiger und ruhiger Lage. Groß- Parkplätze werden Ihnen an den Unterkünften kosten- teils klimatisierte Zimmer und Ferienwohnungen mit los angeboten. Ihre GastgeberInnen verwöhnen Sie mit Balkon oder Terrasse. Wellnessgarten mit Pool für Brötchenservice, Frühstück oder Frühstücksbuffet. Genießer und Entdecker, zum Beispiel nach einer Rad­ Alle Ferienwohnungen sind komfortabel ausgestattet tour durch das sanfte Hügelwiesenland. Versperrbare und verfügen größtenteils über Kochgelegenheiten. Fahrradgarage. Landhaus – Hotel Einkaufsmöglichkeiten finden Sie ab Seite 60. Für Ihr Ferienwohnungen Hochwertiges Frühstücksbuffet mit selbstgemach- GARNI FLORIAN leibliches Wohl sorgen auch die Cafés, Heurigen und MUIK ten Marmeladen, Aufstrichen, Sprossen und mehr. Buschenschenken sowie die Restaurants. Diese finden Sie ab Seite 52. Familie Hannelore und Werner Titz Frau Gabriele Muik Bad Blumau 12, 8283 Bad Blumau Auch bei den folgenden Ferienwohnungen und Pensio- Bad Blumau 29, 8283 Bad Blumau +43 (0)3383 2094 • +43 (0)664 2229293 nen ­ist die Bad Blumauer Gästekarte mit Thermenvor- +43 (0)3383 5115 +43 (0)3383 2094 - 4 teilen inkludiert. +43 (0)3383 5115 - 50 [email protected] [email protected] www.landhaus-florian.com Informationen www.badblumauerhof.at

Kleines, feines Wohlfühlhotel mit Lieblingsplätzen, und Anfragen Schöne und großzügige Ferienwohnungen, direkt beim Schwimmbiotop, einem Garten zum Verlieben, lädt Tourismusverband Bad Blumau Bad Blumauerhof. Besonders gemütlich. Mit schönen zum Entspannen ein. Steirische Gastfreundschaft, Hauptstraße 113, 8283 Bad Blumau Naturholzmöbeln ausgestattet. Wundervolle und sehr Genuss mit Weitblick ... in unserem Früstücksraum mit +43 (0)3383 2377 ruhige Lage am Waldrand. Wasserbelebung nach regionalen Schmankerln. Sanfte Natur und erholsamer J. Grander. [email protected] Schlaf vereinen sich im und um das Landhaus. www.bad-blumau.com Revitalisierter und wunderschöner Dreikanthof mit Mit viel Liebe zubereitet ... wundervollen Arkaden in idyllischer Lage. Individuelle Angebote und Pakete ... sind die hausgemachten­ Aufstriche, Strudeln, als Geschenk auf Anfrage. - 38 - Marmeladen, Kuchen und vieles mehr! - 39 - Vitalpension Gästehaus DRAGANA RIKIC GRADWOHL

Frau Dragana Rikic Frau Maria Gradwohl Bad Blumau 147, 8283 Bad Blumau Hauptstraße 40, 8283 Bad Blumau +43 (0)676 421 31 36 +43 (0)664 504 3490 [email protected] [email protected] www.vitalpension.at www.gaestehaus-gradwohl.at

Vitalpension in absoluter Ruhelage von Wald und Natur In fußläufiger Entfernung zum Rogner Bad Blumau umgeben. Im Ort Bad Blumau gelegene, modern und bietet das Gästehaus großzügige Doppelzimmer sowie komfortabel ausgestattete Suiten, die jeglichen Kom- eine Ferienwohnung für 2 bis 4 Personen. Das reichhaltige fort bieten, den man sich nur wünschen kann. Das Frühstück, der individuelle Service sowie Ankommen bei vitale und regionale Frühstück macht Sie fit für den Tag. einer Tasse Kaffee runden das Angebot ab.

Gästehaus Genießen Sie laue Sommerabende in der Komfortable Suiten mit viel Liebe zum Detail Teichhof gemütlichen Laube im Garten. eingerichtet und mit privatem Wohlfühlgarten. AM DORFBRUNNEN SAMWALD

Familie Franz und Maria Salmhofer Herr Manfred Samwald Hauptstraße 11, 8283 Bad Blumau Hauptstraße 103, 8283 Bad Blumau +43 (0)3383 2477 • +43 (0)664 3897875 +43 (0)3383 2009 • +43 (0)664 3556747 +43 (0)3383 2477 [email protected] [email protected] www.teichhof.at www.dorfbrunnen.at

In unmittelbarer Lage neben dem Rogner Bad Blumau Familienfreundliches Gästehaus mit besonders liebe- und dem Thermenpark befindet sich dieses gemütliche­ voll gestalteten Zimmern. Mitten im Ortskern von Bad Ferienhaus. Komfortable und gemütliche Zimmer mit Blumau, ­rund 1 km vom Rogner Bad Blumau entfernt. Balkon sowie Blick ins Grüne und auf den naturbe­ Gemütliche Gartenlaube und Grillplatz für laue Sommer­ lassenen Teich. Biker sind herzlich willkommen. abende. Probieren Sie Ihr Glück beim Angeln Romantisches Haus mit wunderschönem am hauseigenen Teich. Innenhof und mediterranem Ambiente.

- 40 - - 41 - Frühstückspension Ferienwohnung MUIK FAMILIE BRUGNER

Gabriele und Veronika Muik Familie Walpurga und Franz Brugner Bad Blumau 29, 8283 Bad Blumau Hauptstraße 17, 8283 Bad Blumau +43 (0)3383 5115 +43 (0)664 5319977 +43 (0)3383 5115 - 50 [email protected] [email protected] www.steirerspargel.at www.badblumauerhof.at

Besonders geräumige Ferienwohnungen. Gemütlich Gemütliche Frühstückspension mit charmanten eingerichtet, hell und freundlich. In zentraler Lage im Doppelzimmern. Idyllische Lage am Waldrand, neben Ortskern von Bad Blumau. Der wunderschöne Garten dem Bad Blumauerhof. Rad-, Wander- und Spazierwege lädt zum Verweilen ein. Hauseigene Landwirtschaft sowie Wald und Wiesen direkt vor der Haustüre. Lassen und Hofladen. Sie sich vom Granderwasser beleben. Gästehaus Genießen Sie einen entspannten Aufenthalt und Ferienwohnung Reichhaltiges Frühstücksbuffet, lassen Sie sich die besten Spargelrezepte verraten. das sicher keine Wünsche offen lässt. BRÜNNER LUKAS OSCAR

Familie Gerlinde & Ernst Brünner Herr Helmut Janisch Bergweg 96, 8283 Bad Blumau Kirchenweg 14, 8283 Bad Blumau +43 (0)3383 3506 • +43 (0)676 7985296 +43 (0)664 75073533 [email protected] [email protected] www.facebook.com/janischfamily Das komfortable Gästehaus befindet sich auf einer kleinen Anhöhe in der Nähe des Rogner Bad Blumau. Gemütliche und geschmackvoll eingerichtete Ferien- Zentral, aber dennoch besonders ruhig. Schöne Zim- wohnung für bis zu acht Personen im Ortskern von mer mit Balkon und Blick ins Grüne. Ein Radweg und Bad Blumau. Rad-, Wander- und Spazierwege direkt eine Laufstrecke führen am Haus vorbei. vor der Haustüre. In dieser Wohnung hat der Gewinner der Castingshow The Voice Kids 2016 seine frühe Traumhafter Panoramablick von der Terrasse Kindheit verbracht. auf das Friedensreiche Hügelwiesenland. In der großzügigen Ferienwohnung fühlen Sie sich selbst wie ein Star.

- 42 - - 43 - Haus Gästehaus BRUGNER PANORAMABLICK

Familie Fritz und Helga Brugner Familie Heidi & Ewald Scherbler Leithenweg 71, 8283 Bad Blumau Schwarzmannshofen 20, 8283 Bad Blumau +43 (0)3383 2183 • +43 (0)664 5228481 +43 (0)3383 51247 • +43 (0)664 5304413 [email protected] +43 (0)3383 51247 [email protected] Schönes Gästehaus in besonders ruhiger Lage, nur www.blumau-panoramablick.at rund 15 Minuten fußläufig vom Rogner Bad Blumau entfernt. Gemütlich eingerichtete Doppelzimmer und Familienfreundliches und komfortables Gästehaus, gepflegter Garten. Im Schatten entspannen oder ein gleich neben dem Rogner Bad Blumau. Reichhaltiges Sprung ins kühle Nass. Frühstück vom Buffet. Zum Haus gehören ein schöner Garten, eine Terrasse, ein Grillplatz, eine Liegewiese Laue Sommerabende genießt man und ein Spielplatz. am besten auf der gemütlichen Terrasse. Pension Frühstückspension ZUR POST Schöner Panoramablick auf das MARIA SPÖRK Friedensreiche Hügelwiesenland. Frau Helga Maria Rauer Frau Maria Spörk Hauptstraße 113, 8283 Bad Blumau Hochwald Weg 12, 8283 Bad Blumau +43 (0)664 5235707 +43 (0)664 5956223 [email protected] [email protected] www.zurpost-blumau.at www.spoerk.info

Pension mit Herz, im Herzen des Ortes. Helga Maria Gemütliche Frühstückspension mit komfortablen Rauer verwöhnt Sie jeden Morgen mit einem reich­ Zimmern, Aufenthaltsraum und Parkgarage. Ruhige haltigen Frühstück aus regionalen Köstlichkeiten, mit Lage, nur 200 m entfernt vom Rogner Bad Blumau viel Liebe zubereitet. So starten Sie entspannt in den und direkt an den Rad-, Wander- und Spazierwegen Urlaubstag. Einfach genießen. der Thermenregion.

Ein Glas Sekt zur Begrüßung und ein Plaudern Sie mit Hausherrn Franz Spörk, Spaziergang zur Therme durch den dem leiden­schaftlichen Radtramper, angrenzenden Thermenpark. über seine Abenteuer.

- 44 - - 45 - Gästehaus THERMENBLICK STEIRERHAUS

Familie Martina und Robert Spörk Frau Petra Spörk Schwarzmannshofen 15, 8283 Bad Blumau Hochwaldweg 17, 8283 Bad Blumau +43 (0)664 9956317 +43 (0)3383 51245 • +43 (0)676 4762391 [email protected] +43 (0)3383 51245 www.thermenblick-blumau.at [email protected] www.schaurein.at Wohnen Sie in einem der beiden Doppelzimmer, nur zwei Gehminuten vom Rogner Bad Blumau entfernt. Großzügiges Haus mit schönen Zimmern und Nähe Besonders ruhig und gemütlich mit Blick auf die bunte zum Thermenvergnügen. Nur 200 m Fußweg zum Rogner Architektur von Friedensreich Hundertwasser. Lassen Bad Blumau. Garten mit eigenem Kinderspielplatz. Mit Sie sich vom Wasser nach J. Grander beleben. dem besonders reichhaltigen Frühstück beginnt der Tag bereits perfekt. Frühstücken im wunderschönen Wintergarten Landhaus ARTEMIS-FARM und dabei entspannt in den Tag starten. BARBARA Idyllische Lage und Blick auf die Architektur von Künstler Friedensreich Hundertwasser. Frau Sabina Schumann Artemis LTD Jobst 13, 8283 Bad Blumau Familie Barbara Spörk-Schantl +43 (0)3382 52386 • +43 (0)664 1667744 und Günther Spörk [email protected] Schwarzmannshofen 16, 8283 Bad Blumau www.artemis-farm.at +43 (0)3383 30084 • +43 (0)676 3128100 [email protected] Gemütliche Wohneinheiten, die für Familien sowie www.landhaus-blumau.at auch kleinere Gruppen gut miteinander kombinierbar sind. Die Farm ist ein Erlebnis für Groß und Klein und Romantisches Landhaus in unmittelbarer Nähe (200 m) idyllisch gelegen, umgeben von Wiesen und Wäldern. zum Rogner Bad Blumau. Schöne Doppel- und Familien­ zimmer, teilweise mit Balkon und Klimaanlage sowie Auf der Farm werden Reitstunden für Kinder Ausblick auf Wald und Wiesen. Schattige Plätze und und Erwachsene angeboten. Ruheoasen. Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Pro- dukten aus der Region.

Besonders liebevolle saisonale Dekoration und Landhausflair zum Wohlfühlen. - 46 - - 47 - Gästehaus Haus J. F. & M. RATH RATH

Familie Ferdinand und Maria Rath Familie Dietmar Rath Sonnleiten 64, 8283 Bad Blumau Obere Dorfstraße 28, 8283 Bad Blumau +43 (0)664 4950184 +43 (0)3383 2774 [email protected] +43 (0)3383 2774 www.gaestehaus-rath.at Familienfreundliches Ferienhaus im Grünen in sehr Gemütliches Gästehaus mit Blick auf das Safental und ruhiger Lage in der Ortsmitte von Kleinsteinbach. das Rogner Bad Blumau. Schöne Doppelzimmer und Ausgiebig frühstücken in der romantischen Weinlaube Ferienwohnung. Sonne tanken auf der Liegewiese oder im Garten mit Blick über das weitläufige Friedensreiche im Schatten entspannen. Lesestoff gibt es in der haus- Hügelwiesenland. eigenen Bibliothek. Im schönen Weinkeller des Hauses finden Sie Hausgemachte Marmeladen und Kuchen sowie Gästehaus edelste Tropfen der Region. Gästehaus frisches Obst und Gemüse aus dem Garten. TAUCHER POLLER

Familie Christine und Manfred Taucher Familie Johanna und Josef Poller Blumauer Straße 8, 8283 Bad Blumau Dorfstraße 13, 8283 Bad Blumau +43 (0)3383 3278 • +43 (0)664 1130457 +43 (0)3383 3213 • +43 (0)664 73644232 [email protected] [email protected] www.gaestehaus-taucher.at www.gaestehaus-poller.at

Idyllisches Bauernhaus mit hellen und freundlich Gästehaus in Loimeth mit gemütlichen Zimmern und gestalteten Zimmern und Appartements, in ruhiger Apartments. Rad-, Wander- und Spazierwege direkt Lage im Ort Kleinsteinbach mit schönem Ausblick ins vor der Haustür. Liebevoll gepflegter Garten mit vielen Grüne. Reichhaltiges Frühstücksbuffet und besonders Ruheoasen. Terrasse mit Grillplatz und Sitzgelegen- herzliche Bewirtung. heiten für den Sommer.

Schattige Plätze und Ruheoasen im Garten Gastgeberin Johanna Poller ist stets laden zum Verweilen ein. persönlich um Ihre Anliegen bemüht.

- 48 - - 49 - Gaumenfreuden„

Das Thermen- und Vulkanland in der Südoststeiermark ist eine Region zum Verlieben, geprägt von längst erloschenen Vulkanen, weiten Ebenen mit fruchtbaren Basaltböden, sanften Hügelketten, an deren Hängen sich Weinberge ausbreiten, mit Dörfern, die ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben, so auch die Orte der Gemeinde Bad Blumau.

Bad Blumau ist eine Genussreise für alle Sinne. Kosten Sie typische steirische Köstlichkeiten wie Kernöl, Käferbohne, Kürbis, Honig, Spargel, knackiges Gemüse, herzhaften Schinken, Speck, frisches Bauernbrot und Käse sowie Schokolade.

Vom Feld auf den Teller. Einfach, ehrlich und mit viel Liebe zu- bereitet. Perfekt begleitet von den besten Rebsorten, kunstvoll eingefangen im Glas. Würzige und süße Gaumenfreuden lassen das Herz von Kulinarik-Liebhabern höher schlagen.

- 50 - Café Bar Kulinarik & SHAKE Herr Gerald Pieber Bad Blumau 121, 8283 Bad Blumau Genuss +43 (0)664 39 78 708 office@shake-cafebar. at www.facebook.com/ShakeBadBlumau

Lässige Musik, gemütliche Stimmung, tolle Drinks und viele Cocktails in Bad Blumau. Täglich frische Snacks für den kleinen Hunger und ein köstlicher Mittagsteller mit abwechslungsreicher Hausmannskost. Catering auf Anfrage. Café Probieren Sie den Hügelwiesenland-Cocktail mit Café Zutaten aus Bad Blumau und viel Liebe zubereitet. M3 IDYLLE

Frau Eveline Windhager Herr Erwin Schellnast Kleinsteinbach 110, 8283 Bad Blumau Bad Blumau 73, 8283 Bad Blumau +43 (0)3383 20244 +43 (0)3383 30000 [email protected] [email protected] www.facebook.com/cafeidylle8283 www.facebook.com/CafeM3BadBlumau

Das gemütliche Café befindet sich in Kleinsteinbach In dem gemütlichen Bistro in Bad Blumau können Sie direkt am Radweg und ist für Radfahrer und Spazier- sich mit verschiedensten Kaffeespezialitäten, beliebten gänger leicht erreichbar. Kaffeevariationen und haus- Drinks und leckeren Snacks rundum verwöhnen lassen. gemachte Köstlichkeiten auf der ruhig gelegenen Perfekt für einen entspannten Nachmittag oder einen Sonnenterrasse mit Blick auf das Rogner Bad Blumau stimmungsvollen Abend. genießen. Der Wuzzler und die Dartscheibe Erfrischende, selbst zubereitete Köstlichkeiten in sorgen garantiert für Spaß. der Karaffe auf der Terrasse genießen.

- 52 - - 53 - Dorfwirt Restaurant BAD BLUMAU LEBENSFROH

Hauptstraße 4, 8283 Bad Blumau Rogner Bad Blumau +43 (0)3383 300 42 Bad Blumau 100, 8283 Bad Blumau [email protected] +43 (0)3383 5100-9800 [email protected] Der Wirt im Herzen von Bad Blumau. Lassen Sie sich www.blumau.com steirische Hausmannskost und regionale Schmankerl schmecken. Gemütliches Ambiente und schöner Gast- Kulinarische Gaumenfreuden auf Buffetbasis. Die garten. Ausreichend Platz auch für Ihre Feiern und Feste. besten Zutaten werden frisch von regionalen und bio­ logischen Kleinbetrieben geliefert und zu hochwertigen Einfach gut essen mit besonders Gerichten verarbeitet. Holen Sie sich frisch zubereitete viel Herzlichkeit und Liebe zum Detail. Speisen direkt vom Herd.

Gasthaus Bio-Nudeln. Bio-Eis aus Rogners Eismanufaktur. Restaurant EXTRAZUG „GENUSSREICH“

Herr Andras Horvath Rogner Bad Blumau Bierbaum 47, 8283 Bad Blumau Bad Blumau 100, 8283 Bad Blumau +43 (0)699 1904 2333 +43 (0)3383 5100-9800 [email protected] [email protected] www.facebook.com/extrazug www.blumau.com

In Bierbaum an der Safen bietet dieses historische Im à la Steak carte Restaurant „GenussReich“ im Gasthaus gut bürgerliche Küche mit Produkten von Rogner Bad Blumau ist der Name Programm. Vielfältige Bauern aus der Region in besonders urigem und gedie- Steakspezialitäten vom Simmentaler Rind. Essen mit genem Flair. Gemütlichkeit und Herzlichkeit sind hier gutem Gewissen und höchster Qualität. Laue Som- garantiert. merabende auf der romantischen Seerosenteich­ terrasse. Hausgemachter Kuchen, Torten und andere süße

Köstlichkeiten lassen keine Wünsche offen. Chateau Briand für Zwei dazu hausgemachte Mamas Frittas.

- 54 - - 55 - Das Friedensreiche Hügelwiesenland ist eine einzigartige Landschaft, die ganz besondere kulinarische Schätze beherbergt. Spargel, Honig, seltene Wiesenkräuter, Sprossen, Gewürze, Aroniaprodukte und vieles mehr. Alles, was Sie brauchen, ist genügend Zeit, um all das Gute auch richtig genießen zu können.

- 56 - Thermenschenke Buschenschank STEINER M. U. O. FAMILIE KOBER

Familie Manuela und Otto Steiner Familie Kober Jobsterstraße 37, 8283 Bad Blumau Kleinsteinbach 42, 8283 Bad Blumau +43 (0)3385 7874 +43(0)664 1023428 [email protected] [email protected] www.facebook.com/thermenschenkesteiner www.kober-buschenschank.at

In der liebevoll geführten Thermenschenke werden Sie Für Ruhe, hervorragende Weine und die wunderschöne mit hervorragenden Spezialitäten und hauseigenen Aussicht ist die Buschenschank bekannt. Kulinarische Weinen verwöhnt. Im Gastgarten mit Laube und Kinder- Schmankerl mit viel Liebe zubereitet. Saftiges Brüstl, spielplatz lässt sich der Sommer genießen. Gruppen herzhafte Brettljause und steirische Käferbohnen. Alle und Feiern bei Voranmeldung möglich. Speisen gibt es auch zum Mitnehmen.

Die Ripperl und den Schweinsbraten mit Sauer- SOMMERKUCH‘L Zum Schluss ein Muss sind die hausgemachten Heuriger kraut und Erdäpfelwurst werden Sie lieben. Spagatkrapfen und Schaumrollen. „ZUM STOABOCHA“ Rogner Bad Blumau Bad Blumau 100, 8283 Bad Blumau Herr Mario Rath Tel. +43 (0)3383 5100-9800 Kleinsteinbach 32, 8283 Bad Blumau [email protected] +43(0)3383 32290 www.blumau.com [email protected] www.facebook.com/Zum-Stoabocha Hochwertige regionale Lebensmittel, zu traditionellen Gerichten, steirischen Schmankerln, bodenständigen Gemütlicher Heuriger in unmittelbarer Nähe des Köstlichkeiten und gesunden Genüssen verarbeitet. Rogner Bad Blumau. Traditionelle warme und kalte Serviert am Lieblingsplatz im Schatten der Bäume, rund Gerichte, begleitet von den besten Weinen der um knisternde Feuerstellen. Parkplätze vorhanden. Region. Feiern für bis zu 50 Personen auf Anfrage und Vorbestellung möglich. Auf Anfrage wird für Gäste aus Bad Blumau ein kostenloser Transfer angeboten. Grillabende und weitere kulinarische Highlights. Im gemütlichen Innenhof schmeckt es besonders gut.

- 58 - - 59 - Nah & Frisch Hofladen BAD BLUMAU HAUPTMANN

Kreisverkehr Süd 121, 8283 Bad Blumau Frau Veronika Hauptmann +43 (0)3383 30060 Bahnhofstraße 7, 8283 Bad Blumau www.facebook.com/ +43 (0)664 9963590 nahundfrisch.badblumau.at [email protected] www.nahundfrisch.at www.hauptmann-agrar.at

Einkaufen beim Hügelwiesenland Kaufmann, gleich um Hofladen im Ortszentrum von Bad Blumau mit herzli- die Ecke. Alles für den Aufenthalt und Spezialitäten aus cher Bedienung. Mehrfach prämiertes Kürbiskernöl, der Region. Verlängern Sie die Urlaubsfreuden mit Knabberkerne, Säfte und weitere Spezialitäten aus eige- Schmankerln aus Bad Blumau und dem Steirischen ner Landwirtschaft. Weine und regionale Erzeugnisse Thermen- und Vulkanland. umliegender Bauern. Auch als Geschenk erhältlich.

Entspannt nach Hause fahren mit dem Hofladen Bad Blumauer Regionalgenüsse im Hofladen Blumauer Heimreise-Service. FAMILIE BRUGNER romantischen Arkadenhofladen einkaufen. NEUHERZ

Familie Margret und Werner Brugner Frau Andrea Neuherz Hauptstraße 17, 8283 Bad Blumau Bierbaum 25, 8283 Bad Blumau +43(0)3383 3440 • +43(0)664 8453191 +43 (0)650 3780695 [email protected] [email protected] www.steirerspargel.at www.facebook.com/HofladenNeuherz

Entzückender Hofladen im Ortskern von Bad Blumau. Regionale Produkte und Gaumenfreuden aus dem Seit 30 Jahren wird von Familie Brugner in Bad Blumau Friedensreichen Hügelwiesenland wie Wein, Most und Spargel kultiviert und ausgezeichnetes Kernöl herge- Säfte sowie Steirisches Kürbiskernöl, Käferbohnen, stellt. Darüber hinaus werden weitere bäuerliche Kartoffeln, Gemüse der Saison, Fruchtaufstriche und Produkte angeboten. vieles mehr.

Steirer-Kex und Blumauer Spargel im hauseigenen Regionale Vielfalt im 24-Stunden-Hofladen sowie Hofladen mit herzlichem Greißler-Flair. Weidegänse aus eigener Zucht.

- 60 - - 61 - HOFLADEN & Friseur Rauers Ernte RUCK

Herr Fritz Rauer Familie Ruck Bierbaum 66, 8283 Bad Blumau Bad Blumau 113, 8283 Bad Blumau +43 (0)664 8459122 +43 (0)3383 30033 [email protected] www.rauersernte.at Friseursalon im Herzen von Bad Blumau mit perfektem Service und einer großen Auswahl an Produkten. Ob Sie Erlebniswelt Rauers Vitaminreich. Tauchen Sie ein in Ihr gewohntes Styling vorziehen oder eine komplette die Welt der biologischen Gemüse- und Sprossenkulti- Typveränderung wagen. Farbe, Schnitt oder einfach nur vierung. Führungen ab 5 Personen gegen Voranmel- Waschen und Föhnen, hier sind Sie bestens umsorgt. dung für Groß und Klein, Ausflügler, Betriebe, Vereine Besonders individuelle und herzliche Beratung. und Gruppen jeder Art willkommen. 24-Stunden-Hofladen. Café & Shop Lassen Sie sich verwöhnen. Radfahrer-Raststation und kleine Snacks. Pferdezucht Möglichkeit zum Fahrradakku laden. DIE „SPEIS“ NOWAK

Rogner Bad Blumau Frau Antonia Nowak Bad Blumau 100, 8283 Bad Blumau Kleinsteinbach 58, 8283 Bad Blumau +43 (0)3383 5100-9800 +43 (0)664 5459859 +43 (0)3383 5100-9800 808 [email protected] [email protected] www.nowak-pferdezucht.at www.blumau.com

Reitunterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und zu- Caféhaus und Shop im Rogner Bad Blumau. Kleine künftige Turniereinsteiger. Trainingswochen für Son- ­Geschenke, die Freude machen. Bücher über Friedens- derprüfungen. Jugendreitwochen. Boxen mit Tages- reich Hundertwasser, die bunten Badetaschen und koppel für den Einstellbetrieb. Reitstunden und Bademäntel­ sowie verschiedenste hauseigene und Kutschenfahrten nach Voranmeldung. ­regionale Produkte. Bei romantischen Kutschenfahrten durch das Kaffee und Kuchen auf der Terrasse mit natürlicher Hügelwiesenland schlägt das Herz höher. Beschattung und Shop mit Liebe zum Detail.

- 62 - - 63 - „ UrsprünglichesBEWAHREN

In der Thermengemeinde Bad Blumau spielen Brauchtum und Tradition eine große Rolle. Rituale und Traditionen verbinden die Menschen und schaffen eine besondere Atmosphäre.

Vereine, diverse Gruppen und Sportclubs sind fixe Bestandteile des Kulturguts. Egal ob Jugend oder Senioren, sportlich oder kulturell, in Bad Blumau ist das Miteinander wichtig. Viele dieser Vereine und Clubs haben auch selbst eine lange Tradition. Der Musikverein Bad Blumau zum Beispiel ist mit seinem Bestehen von über 170 Jahren die älteste Musikkapelle im Blasmusikbezirk Fürstenfeld.

Musik, Tradition und Tracht spiegeln die Wurzeln der Menschen wider. Die Rituale und Feste sind eng verbunden mit den Jahres- zeiten und der Natur. Tauchen Sie ein in die Höhepunkte der Volkskultur und erleben Sie Brauchtum und Traditionen im Friedensreichen Hügelwiesenland.

- 64 - VERANSTALTUNGEN Eine weit verbreitete Tradition ist das Aufstellen der Maibäume. Dabei handelt es sich um geschmückte Bäume mit grünem Kranz, bunten Bändern und Tafeln mit den verschiedenen Vereinen und Das Jahr beginnt mit rauschenden Ballnächten der Handwerksbetrieben. In vielen Regionen Österreichs, Feuerwehren im Jänner und dem Rosenmontagsball aber auch über die Landesgrenzen hinaus, ist das im Februar. feierliche Aufstellen eines Baumstammes auf dem Dorfplatz üblich. Der Maibaum bleibt je nach lokalem Direkt nach dem Faschingsdienstag beginnt am Brauch bis zum Monatsende, manchmal auch bis Aschermittwoch traditionell die Fastenzeit. zum Herbst stehen.

In Bad Blumau wird diese mit einem Wildkräuter­ Im Frühsommer und Sommer finden die sportlichen spaziergang und dem gemeinsamen Kochen der Höhepunkte statt: Lauffestival, 10-fach-Marathon, 9-Kräuter-Frühlingssuppe bereichert. 24-Stundenlauf und Ultratriathlon.

Im März lädt der Musikverein zum alljährlichen Im Juni wird das Musik- und Spielefest gefeiert. klangvollen Frühlingskonzert. Dieses wird ebenfalls zum Anlass genommen, ein altes Volksinstrument und die Dorfkultur Die Osterzeit wird ganz traditionell gefeiert. wieder hochleben zu lassen, die Teufelsgeige. Palmbuschen, Fleischweihe und das traditionelle Die Bettelgeige, wie die Teufelsgeige auch genannt Weihfeuer. Mit dem alten Palmbesen vom Vorjahr und wird, ist ein Rhythmus- und Lärminstrument, das in dem Weihfeuer kocht man dann das Geselchte für die der Volksmusik zum Beispiel bei Faschingsumzügen Fleischweihe. verwendet wird.

Bevor am Karsamstag die Osterspeisen geweiht Die Ferienzeit steht ganz im Zeichen der Familien. werden, stehen viele Kinder an diesem Tag schon sehr Sanfte Erlebnisse für Groß und Klein. Die Vielfalt der früh auf. Dabei handelt es sich um die Weihfeuerträger, Natur und Kultur entdecken und gemeinsame Zeit die sich mit ihren Gluttöpfen bei der Kirche treffen, mit den Liebsten verbringen. Barfuß über Wiesen die selbst gesammelten Baumschwämme mit dem laufen, Bäche und Wälder erkunden, Wildblumen geweihten Feuer entzünden und das Weihfeuer sammeln und bei einem Picknick einfach das Hier anschließend in der Gemeinde verteilen. und Jetzt genießen. In Bad Blumau erleben Sie Sommerfrische ganz so wie früher.

- 66 - - 67 - Vor Mariä Himmelfahrt werden Kräuterbuschen aus In einer aus bäuerlichen Strukturen gewachsenen Wildkräutern, Küchenkräutern, Sträuchern und Gemeinde wie Bad Blumau sind besonders die Getreide gesammelt und nach uralten Traditionen Feierlichkeiten rund um die Ernte wichtig. Diese gebunden. Diese kunstvollen Sträuße werden beginnen mit dem Schnitterfest im Sommer, zu dem anschließend getrocknet und sollen im Herrgotts­ die Ernte gefeiert, aber auch der Gefahren rund um einen winkel aufgehängt Glück und Segen bringen. möglichen Ernteausfall gedacht wird. Mit Opfergaben soll die noch einzuholende Ernte gesichert werden. Zweimal im Jahr wird die Sonnenwende zelebriert. Traditionell wird zum Schnitterfest das Getreide Dieser Anlass wird mit Feuer und Lärm gefeiert, geschnitten. Es wird auch Kornfest oder Lichterfest um böse Geister zu vertreiben. genannt.

Zum Sommerausklang wird es kulinarisch. An einem Das Erntedankfest ist eine Feier nach der Ernte im lauen Sommerabend gemütlich am Lagerfeuer sitzen, Herbst, bei dem man die reichlichen Erträge der Felder Woazbrotn und gemeinsam in Erinnerungen würdigt. Mit Gaben wird Dankbarkeit zum Ausdruck schwelgen. Steirisch Törggelen. Bei Kürbis, Apfel, gebracht. Die geflochtene „Erntekrone“ aus Getreide Sturm und Kastanien schmeckt der Herbst besonders. oder Weinreben wird in einer Prozession durch den Ort getragen. In Bad Blumau zelebriert man zusätzlich das Die Bad Blumauer Schmankerlwanderung ist das Thermalwasser und den Wein. Highlight im Herbst. Sanfte Hügel, Felder, Wiesen und Wälder säumen die Wanderwege der rund 10 km Die Adventzeit wird besinnlich. Beim Stillen Advent langen Route. Begeben Sie sich auf eine kulinarische in Bad Blumau genießen Sie den Zauber der Reise und erwandern Sie sich genussreiche Stationen Vorweihnachtszeit und stimmen sich auf ein mit Spezialitäten aus Bad Blumau. Friedensreiches Weihnachtsfest ein. Lichterglanz und Stille auf den Weihnachtsmärkten. Eintauchen in ein Meer aus Kerzen. Traditionen und Bräuche wie Rorate, Adventkranzsegnung, Kindermette und Christmette. Weihnachten wie früher.

Das Jahr wird mit dem traditionellen Bauernsilvester und einer großen Silvestergala verabschiedet. Zwischen Weihnachten und Dreikönigstag werden die Raunächte zelebriert. Sie symbolisieren die Wiederkehr der Seelen und das Erscheinen der Geister. - 68 - - 69 - ROGNER Bad Blumau

Größtes bewohnbares Gesamtkunstwerk, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser. 14 unterschiedliche Innen- und Außenbecken · Badetemperaturen von 21° C bis 37° C · Vulkania® Heilsee & solehaltiges Urmeer · Olympisches Sportbecken mit Zeitmess- einrichtung · Whirlpools · Wellenbad · Kinderbecken.

Abwechslungsreiche Saunalandschaft mit großzügiger Garten- sauna und Naturgrotte · Finnische Sauna · Felsensauna · Römi- sches Schwitzbad · Türkisches Dampfbad · Infrarot · Bio- und Kräutersanarium · Aroma Entspannung · Soledampfbad · Betreu- te Aufgüsse · Geführte Entspannung.

Versteckte Plätze und Ruheoasen · Baldachine · Kuschelliegen · Bambus Salas · Hängematten · Galerien · Raum der Stille · 420 m² Ruheraum HimmelReich und exklusive Logen · Begehbare Dächer · Garten der vier Elemente · Themenpfade · Keltischer Baumreigen · Geomantischer Pfad · ROGNERS Arche Noah Raritätengarten · LEBENSWERKSTATT Robert Rogner.

Überraschend vielseitig.

- 70 - Auch bei der Kosmetik und im SPA Bereich ist „Leben im Einklang mit der Natur“ das Credo. Selbst hergestellte, biologische Vollsonnen­ ölauszüge mit Damaszener Rosen und Ringelblumen vom eigenen Feld. Naturkosmetik Einzigartige die pflegt und verwöhnt. Unterschiedlichste Kombinationen von Massagen und Behandlungen. VULKANIA Bewusst ganzheitlich mit Schwerpunkten, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, wahlweise mit harmonisierenden Ölen. Hier sprudelt die Kraft. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die Vulkania® Heilquelle ist die Vollkommene Entspannung · Auf Händen getragen stärkste Quelle im gesamten Thermen- und · Achtsamkeit · Fingerspitzengefühl · Wärme · Vulkanland. Sie ist heilkräftig und sanft Geborgenheit · Einzigartig · Spürbar anders. zugleich. Durch den natürlichen Solegehalt ist das Wasser nicht nur leicht salzig, sondern man kann darin schweben und Öffnungszeiten Therme fühlt sich getragen. Tageskarte · 9–23 Uhr Abendkarte · 17–23 Uhr Das 107° C heiße Wasser wird in der Sauna · bis 22.30 Uhr Geothermieanlage für Beheizung und Im Sommer 3-Stundenkarte Stromerzeugung genutzt. Zudem wird die und 2-Stunden-Trainingskarte Heilquelle auch in der hauseigenen Bio Ermäßigter Eintritt mit Bad Blumauer Gästekarte. Kosmetiklinie, dem Duft des Ortes und in den hochwertigen handgeschöpften Seifen Vorreservierung: +43 (0)3383-5100-9603 verwendet. Ein in sich geschlossener [email protected] · www.blumau.com Kreislauf des Wassers. Eintritt in die weitläufige Bade-, Thermal- und Saunalandschaft. Badetasche gefüllt mit Badetüchern und Bademantel.

TIPP: Massagen und Anwendungen auch für Gäste der Tages- oder Abendkarte.

- 72 - - 73 - Landpartie „

Begeben Sie sich auf eine Landpartie und erkunden Sie die Viel- falt und die Besonderheiten der Region. Der Südosten Österreichs zählt zu den burgen- und schlösserreichsten Regionen der Erde. Diese können Sie entlang der Schlösserstraße besichtigen.

Zusätzlich zu den historischen Gemäuern warten kulinarische und künstlerische Schätze darauf, entdeckt zu werden. Entlang der Weinstraßen locken zahlreiche Vinotheken und Weingüter­ zur Verkostung. Gemütlich und echt steirisch sind die Buschen- schenken. In diesen geselligen Weinlokalen tankt man Kraft bei regionalen Spezialitäten wie der „Brettljause“. Dazu werden aus- gezeichnete Weine, Säfte oder Most kredenzt.

Sechs Thermen und ihr Lebenselixier, das heilkräftige Thermal- wasser, stehen im Thermen- und Vulkanland Steiermark im Mittelpunkt. Nirgendwo sonst ist es möglich, so wertvolles und echtes Thermalwasser zu genießen wie hier.

- 74 - Schokoladen Manufaktur ZOTTER

Josef Zotter zählt laut internationalem Schokola- dentest zu den besten Chocolatiers der Welt, seine Manufaktur gilt als eines der beliebtesten Ausflugs- ziele der Steiermark. www.zotter.at Thermen- UND VULKANLAND Ölmühle Schinkenmanufaktur FANDLER VULCANO Im Thermen- und Vulkanland Steiermark, nur 65 km südöstlich von Graz, der Hauptstadt der Steiermark, sprudeln die Quellen der Hier in Auersbach erfahren Sie Wissenswertes über Thermenorte Bad Blumau, , , die Produktion von luftgetrocknetem Schinken Bad Radkersburg und Bad Gleichenberg mit voller Kraft aus der Erde. sowie Landwirtschaft und genießen im Ab-Hof- Neben den wohlig-warmen, heilkräftigen Quellen rücken auch die Restaurant die Vielfalt der Produkte aus der Region. regionalen Schätze, die in der malerischen Landschaft wachsen und Thermen- und www.vulcano.at gedeihen, immer mehr ins Blickfeld. Wein, Apfel, Holunder und Kürbis VULKANLAND verwöhnen Ihren Gaumen. Das Thermen- und Vulkanland ist eine Region geprägt durch feinste Hauptstraße 2a, Leidenschaft seit 4 Generationen. Bei Fandler in Manufakturen. Handgeschöpfte Schokolade, einen der besten 8280 Fürstenfeld Pöllau werden seit 1926 feinste Öle produziert. Mehr Schinken der Welt, hochwertigste Öle und weitere Spezialitäten. +43(0)3382 55 100 als 40 kaltgepresste Öle erwarten Sie. Vom Kürbis- Lassen Sie sich überraschen, denn Sie befinden sich mitten im [email protected] kernöl bis zu innovativen Öl-Cuvées. Delikatessenladen Österreichs. www.thermen-vulkanland.at www.fandler.at

- 76 - - 77 - Heiltherme BAD WALTERSDORF

Quellfrisches Thermalwasser, gemütliche Rückzugsorte und der Blick auf das saftige Grün der Oststeiermark machen die Heiltherme zum idealen Ort für eine Auszeit vom Alltag. Bad www.heiltherme.at WALTERSDORF H2O – Gesundheit und Genuss in der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf DIE KINDERTHERME

2 Rund um den Naturschatz Thermalwasser hat sich die Kinder, da ist was los! Über 30.000 m Wasser- und 2-Thermenregion Bad Waltersdorf zum Zentrum für Gesundheit und Erlebnisfläche und ein Feuerwerk an Wasserattrak- Genuss entwickelt. Hier findet jeder Gast – ob Gesundheitsbewusster, tionen erwarten Sie im Innen- und Außenbereich der Leistungssportler oder Genussurlauber – seinen richtigen Weg zum Eine Region – zwei Thermen. In der Heiltherme Bad H2O Kindertherme. Kraft tanken. Ein Sport-Aktivpark, Europas größter Waldseilgarten, der Tourismusverband Waltersdorf können sich Ruhesuchende vom Stress www.hoteltherme.at 3D-Bogenparcours, Golf- und Tennisanlagen sowie ein Ballonzentrum BAD WALTERSDORF des Alltags befreien. Mit der TSM®, der Traditionell sind innerhalb kürzester Wege erreichbar. Die riesige Palette an Steirischen Medizin, werden dort im Bereich Bewegungsangeboten macht Lust darauf, Neues auszuprobieren und Hauptplatz 90, Gesundheit und Beauty neue Maßstäbe gesetzt. etwas für sich selbst zu tun. 8271 Bad Waltersdorf +43(0)3333 3150 Ganz gegensätzlich, nämlich mit viel Spaß & Action,

Tipp: Eine Fahrt mit dem Ballon ermöglicht eine fantastische [email protected] wird im H2O Hotel-Therme-Resort für Familien und Perspektive über die Region und lässt den Geist frei werden. www.badwaltersdorf.com Kinder jeder Wunsch erfüllt.

- 78 - - 79 - Therme Reiters Therme LOIPERSDORF STEGERSBACH Nur 25 Autominuten von Bad Blumau entfernt, hat die Therme Loipersdorf mit dem THERMENBAD, dem ERLEBNISBAD und dem SCHAFFELBAD für jeden etwas zu bieten. www.therme.at

Allwetter-Badespaß für alle Generationen mit 14 Becken, 4 Rutschen, 2.200 m² Saunawelt, 6.700 m² Aktiv-Außenbereich, täglichem Besuch von Mas- kottchen Badolin uvm. www.reiters-resort.at

Freibad Großharter Thermenhauptstadt FÜRSTENFELD NATURTEICH FÜRSTENFELD Tolle Angebote für Naturliebhaber rund um den Naturteich Großhart mit dem Kneipp-Rundwander- Fürstenfeld ist eine Stadt der Vielfalt – eine Stadt für spannende weg, dem 33 m hohen Aussichtsturm, dem Jugend- Entdeckungen und interessante Begegnungen, mit entspannenden camp und der Angelmöglichkeit. Einkaufserlebnissen, fulminanten Sehenswürdigkeiten und Tourismusverband www..gv.at erlebnisreichen Freizeiteinrichtungen, wie dem größten Freibad FÜRSTENFELD Österreichs. Eine Stadt mit Geschichte und Charme, mit romantischen Plätzen und historischen Motiven. Hauptstraße 2a Das mit 23.000 m² Wasserfläche größte Beckenbad 8280 Fürstenfeld Österreichs verfügt unter anderem über eine TIPP: Erkunden Sie die Geschichte der Thermenhauptstadt +43(0)3382 55470 116-m-Speedrutsche, einen 10-m-Sprungturm, Fürstenfeld auf dem Festungsweg. Anmeldungen für Führungen [email protected] 50-m-Sportbecken und vieles mehr. ab 6 Personen sind im Tourismusbüro möglich. www.thermenhauptstadt.at www.dasfreibad.at - 80 - - 81 - FREUDE SCHENKEN.

Die neuen Bad Blumau Gutscheine und Geschenkartikel erstrahlen in edlem, zeitlosen Design. Perfekt für jeden Anlass. € 10

18001 NEU: Gutscheine auch online bestellen und selber ausdrucken. www.bad-blumau.com 10 FREUDE € SCHENKEN. 10 €

IM WERT VON 06501 FREUDE € 20 SCHENKEN.

FRIEDENSREICHES HÜGELWIESENLAND

Tourismusverband Bad Blumau | Hauptstraße 113 | A-8283 Bad Blumau GutscheinTel. +43 (0)3383 2377 | [email protected] | www.bad-blumau.com

€ 20 Ausstellungsdatum:IM WERT VON Keine Barablöse möglich.

GutscheinFRIEDENSREICHES HÜGELWIESENLAND € 20 Tourismusverband Bad Blumau | Hauptstraße 113 | A-8283 Bad Blumau Tel. +43 (0)3383 2377 | [email protected] | www.bad-blumau.com

Ausstellungsdatum: Keine Barablöse möglich.

IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: Tourismusverband Bad Blumau, Hauptstraße 113, 8283 Bad Blumau, Österreich Telefon: +43 (0)3383 2377 | Fax: +43 (0)3383 3100 | E-Mail: [email protected] | Internet: www.bad-blumau.com Vorsitzende: Melanie Franke Grafik & Druck: G.A. Service GmbH, ga-service.at Fotos: ©Tourismusverband Bad Blumau Iconic Turn, P. Nunner, G. Schmiderer, A. Bruckner, J. Rath, M. Neuherz, K. Mandl, H. Meister, OIKOS; Rogner Bad Blumau Hundertwasser Architekturprojekt Archiv, H. Eisenberger; Uwe Strasser; Steiermark Tourismus Harry Schiffer (S. 34), ikarus.cc (S. 57), Amra Candic (S. 66); Thermen- & Vulkanland Steiermark H. Eisenberger (S. 50, 52, 56, 74, 76, 77); Archive der teilnehmenden Betriebe; Ölmühle Fandler/Wasserbauer; Gemeinde Hartl; Vulcano/Deutschmann; Therme Loipersdorf/ Agentur Heldentheater; Heiltherme Bad Waltersdorf / Eisenberger; H2O-Hoteltherme GmbH – Eisenberger; ReitersResort/JenniKoller; Zotter Schokoladen manufaktur GmbH / Heinz Tesarek; TASSE · WEINGLAS · RUCKSACK Stadtwerke Fürstenfeld GmbH; Tourismusverband Bad Waltersdorf/Ingrid Jansky erhältlich beim Tourismusverband Bad Blumau. Satz- und Druckfehler sowie Änderungen vorbehalten. MIT LIEBE AUSGESUCHT. MIT FREUDE GESCHENKT. - 82 - - 83 - www.bad-blumau.com

Vorsitzende: Melanie Franke

Tourismusverband Bad Blumau Hauptstraße 113 A 8283 Bad Blumau Tel. +43 (0)3383/2377 [email protected] www.bad-blumau.com