historisch-politische bildung Themendossiers zur Didaktik von Geschichte, Sozialkunde und Politischer Bildung Umweltgeschichte Impressum IMPRESSUM historisch-politische bildung Redaktion dieser Nummer Themendossiers zur Didaktik von Geschichte, Alois Ecker, Klaus Edel, Bettina Paireder, Sozialkunde und Politischer Bildung Hanna-Maria Suschnig N° 5, 2013 Gestaltungskonzept Edition Fachdidaktikzentrum Geschichte und Politische Vinzenz Luger, www.vinzenz-luger.com Bildung Katharina Ralser, www.katharinaralser.at Herausgegeben vom Fachdidaktikzentrum für Geschichte, Gestaltung Sozialkunde und Politische Bildung der Universität Wien. Marianne Oppel, Weitra Herausgeber/innen Cover Robert Beier, Alois Ecker, Klaus Edel, Andrea Ennagi, © Katharina Ralser, www.katharinaralser.at Bettina Paireder, Hanna-Maria Suschnig alle: Fachdidaktikzentrum für Geschichte, Sozialkunde und Online-Version Politische Bildung der Universität Wien http://www.didactics.eu/index.php?id=2402 Berggasse 7, 1090 Wien T: +43-1-4277-40012, F: +43-1-4277-40014 Anmerkung der Herausgeber/innen
[email protected] Die Texte, Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen http://fdzgeschichte.univie.ac.at wurden von den Autor/innen in Eigenverantwortung erarbeitet und spiegeln deren persönliche Grundhaltungen Wissenschaftlicher Beirat und didaktische Zugänge wider. G. Diendorfer, I. Ecker, P. Dusek, A. Germ, G. Heiß, T. Hellmuth, P. Hladschik, A. Ivanisevic, O. Rathkolb, H. Sickinger, A. Sperl, B. Steininger, S. Tillinger-Deutsch, C. Vielhaber, B. Weninger, F. Wenninger Vertrieb & Bestellung für Lehrkräfte Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
[email protected] Die wissenschaftliche Vorarbeit zur vorliegenden Broschüre www.politik-lernen.at wurde aus den Mitteln des BMUKK finanziert. ISBN 978-3-902783-05-9 2 No 5 / 2013 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 4 Editorial 39 Fachdidaktischer Teil 7 Literatur 39 Umweltgeschichte 39 1.