WEGweiser im Tal

SportErlebnisPark Allmersbach im Tal

Mit Barfußpfad und Kneippanlage Lageplan 1 Gaststätte 4 Kräuter-, 6 WohnMobilHafen 9 Sanitärgebäude 12 Boulderanlage Blumen- und Frisch- und 2 Kneippanlage 7 Soccer-Court 10 13 Camping-Hütten Geologiegarten Abwasser 3 Barfußpfad 5 Boule-Bahnen 8 Lauf-Trampolin / 11 Basketballfeld Tischtennisplatte

9

6 10 12 11 1 4 7 5 13 8

2 3

Seite 2 SSeiteeite 3 Lageplan 1 Gaststätte 4 Kräuter-, 6 WohnMobilHafen 9 Sanitärgebäude 12 Boulderanlage Blumen- und Frisch- und 2 Kneippanlage 7 Soccer-Court 10 13 Camping-Hütten Geologiegarten Abwasser 3 Barfußpfad 5 Boule-Bahnen 8 Lauf-Trampolin / 11 Basketballfeld Tischtennisplatte

9

6 10 12 11 1 4 7 5 13 8

2 3

Seite 2 SeiteSeite 3 Inhaltsverzeichnis Willkommen im „SportErlebnisPark“ Allmersbach im Tal Lageplan „SportErlebnisPark“ ...... Seite 2+3 Inhaltsverzeichnis ...... Seite 4 In traumhafter Aussichtslage finden Sie ein einzigartiges Willkommen im „SportErlebnisPark“ ...... Seite 5 Freizeitparadies! Vielfältige Möglichkeiten, die Natur zu erleben, Ihre Freizeit sportlich und aktiv zu gestalten und Boulderanlage ...... Seite 6 in schöner Umgebung den Alltag hinter sich zu lassen, Boule-Bahnen ...... Seite 7 bieten sich hier. Soccer-Court ...... Seite 8 Ob Sie nun Genießer, Naturfreund oder Sportler sind, im Basketballfeld ...... Seite 8 „SportErlebnisPark“ ist für jeden etwas geboten. So Lauf-Trampolin / Tischtennisplatte ...... Seite 8 können Sie unseren wunderschön angelegten Kräuter-, Blumen- und Geologiegarten erkunden und genießen, E-Bike-Verleihstation...... Seite 9 beim Boulespiel, Bouldern, Fußballspielen oder Trampolin- Kneippanlage...... Seite 10 springen aktiv werden oder auch Ausflüge in die nähere Barfußpfad ...... Seite 10 oder weitere Umgebung unternehmen. Kräuter-, Blumen- und Geologiegarten . . . . . Seite 11 Zudem können Sie auf den gut ausgestatteten Wohnmobil- Camping-Hütten ...... Seite 12+13 stellplätzen oder in unseren Camping-Hütten übernachten. WohnMobilHafen ...... Seite 14+15 In dieser Broschüre finden Sie alles Wissenswerte rund um Allmersbach heißt Sie willkommen! ...... Seite 16 den „SportErlebnisPark“: Landschaftserlebnisweg „‘s Äpple“ ...... Seite 17 Schorndorfer Straße 68 GPS: N 48° 54' 07" 71573 Allmersbach im Tal E 09° 28' 34" Berg- u. Wanderfreunde Allmersbach im Tal . Seite 18 Gaststätte „Wandertreff Waldeck“ ...... Seite 19 Einen angenehmen Aufenthalt wünscht Ihnen Kontakt Allmersbach im Tal ...... Seite 20 Ihre Gemeinde Allmersbach im Tal!

Impressum Herausgeber: Gemeinde Allmersbach im Tal Auflage: 5.000 Stück mit freundlicher Unterstützung der Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH Gestaltung Geffken GmbH Unternehmenskommunikation und Produktion: www.geffken.net Bildernachweis: © Thomas Geffken Seite 4 Restliche Bilder: Gemeinde / Vereine / Privat Seite 5 Inhaltsverzeichnis Willkommen im „SportErlebnisPark“ Allmersbach im Tal Lageplan „SportErlebnisPark“ ...... Seite 2+3 Inhaltsverzeichnis ...... Seite 4 In traumhafter Aussichtslage finden Sie ein einzigartiges Willkommen im „SportErlebnisPark“ ...... Seite 5 Freizeitparadies! Vielfältige Möglichkeiten, die Natur zu erleben, Ihre Freizeit sportlich und aktiv zu gestalten und Boulderanlage ...... Seite 6 in schöner Umgebung den Alltag hinter sich zu lassen, Boule-Bahnen ...... Seite 7 bieten sich hier. Soccer-Court ...... Seite 8 Ob Sie nun Genießer, Naturfreund oder Sportler sind, im Basketballfeld ...... Seite 8 „SportErlebnisPark“ ist für jeden etwas geboten. So Lauf-Trampolin / Tischtennisplatte ...... Seite 8 können Sie unseren wunderschön angelegten Kräuter-, Blumen- und Geologiegarten erkunden und genießen, E-Bike-Verleihstation...... Seite 9 beim Boulespiel, Bouldern, Fußballspielen oder Trampolin- Kneippanlage...... Seite 10 springen aktiv werden oder auch Ausflüge in die nähere Barfußpfad ...... Seite 10 oder weitere Umgebung unternehmen. Kräuter-, Blumen- und Geologiegarten . . . . . Seite 11 Zudem können Sie auf den gut ausgestatteten Wohnmobil- Camping-Hütten ...... Seite 12+13 stellplätzen oder in unseren Camping-Hütten übernachten. WohnMobilHafen ...... Seite 14+15 In dieser Broschüre finden Sie alles Wissenswerte rund um Allmersbach heißt Sie willkommen! ...... Seite 16 den „SportErlebnisPark“: Landschaftserlebnisweg „‘s Äpple“ ...... Seite 17 Schorndorfer Straße 68 GPS: N 48° 54' 07" 71573 Allmersbach im Tal E 09° 28' 34" Berg- u. Wanderfreunde Allmersbach im Tal . Seite 18 Gaststätte „Wandertreff Waldeck“ ...... Seite 19 Einen angenehmen Aufenthalt wünscht Ihnen Kontakt Allmersbach im Tal ...... Seite 20 Ihre Gemeinde Allmersbach im Tal!

Impressum Herausgeber: Gemeinde Allmersbach im Tal Auflage: 5.000 Stück mit freundlicher Unterstützung der Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH Gestaltung Geffken GmbH Unternehmenskommunikation und Produktion: www.geffken.net Bildernachweis: © Thomas Geffken Seite 4 Restliche Bilder: Gemeinde / Vereine / Privat Seite 5 Unsere Boulderanlage Unsere Boule-Bahnen

„Klettern“ ist jedem ein Begriff, zumal uns der Drang Das französische Wort „Boule“ heißt ins Deutsche irgendwo hochzuklettern bereits als Kind in die Wiege übersetzt „Kugel“. Oft wird auch das Wort „Boccia“ gelegt wurde. Das Klettern hat sich im Lauf der letzten benutzt. Das rührt vom früheren Bundeskanzler Konrad Jahre immer mehr zu einer etablierten Breitensportart Adenauer her, der in seinem Urlaubsort am Comer See entwickelt. regelmäßig Boccia spielte. In der Folge kamen bunte, mit Bouldern (boulder; engl. = Felsblock) ist eine Form des Wasser gefüllte Plastikkugeln auf den Markt, mit denen Kletterns, bei der ohne Gurt und Seil in Absprunghöhe „Boccia“ gespielt wurde. Mit dem „echten“ Boccia-Spiel geklettert wird. Bouldern wird immer populärer. Der hat dies aber wenig zu tun. Boccia wird mit Holzkugeln nach besondere Reiz dieser Art des Kletterns besteht darin, sich sehr komplizierten Regeln gespielt. an seine Leistungsgrenze zu bringen. Die französischen Pétanque-Regeln sind hingegen einfach. Aber auch derjenige, der nicht an seine Leistungsgrenze Das ist einer der Gründe, dass die meisten Freizeit-Boule- gehen will und einfach einmal unkompliziert in den spieler nach (manchmal leicht abgewandelten) Pétanque- Klettersport reinschnuppern möchte, ist beim Bouldern Regeln spielen. richtig aufgehoben. Ohne das Erlernen komplizierter Ob Sie nun Boule oder Boccia, ob Sie mit Metall-, Holz- Sicherungstechniken können Einsteiger hier die ersten oder Plastikkugeln, freizeitmäßig oder sportlich profes- Klettererfahrungen sammeln. sionell spielen wollen, auf unseren beiden Boule-Bahnen In der Region gibt es bislang nur wenige Outdoor-Anlagen. sind Sie genau richtig und herzlich willkommen. Unser Boulderblock, der Routen unterschiedlicher Bitte denken Sie daran, Ihre Kugeln Schwierigkeitsstufen bietet, kann kostenlos benutzt selbst mitzubringen! werden!

Seite 6 Seite 7 Unsere Boulderanlage Unsere Boule-Bahnen

„Klettern“ ist jedem ein Begriff, zumal uns der Drang Das französische Wort „Boule“ heißt ins Deutsche irgendwo hochzuklettern bereits als Kind in die Wiege übersetzt „Kugel“. Oft wird auch das Wort „Boccia“ gelegt wurde. Das Klettern hat sich im Lauf der letzten benutzt. Das rührt vom früheren Bundeskanzler Konrad Jahre immer mehr zu einer etablierten Breitensportart Adenauer her, der in seinem Urlaubsort am Comer See entwickelt. regelmäßig Boccia spielte. In der Folge kamen bunte, mit Bouldern (boulder; engl. = Felsblock) ist eine Form des Wasser gefüllte Plastikkugeln auf den Markt, mit denen Kletterns, bei der ohne Gurt und Seil in Absprunghöhe „Boccia“ gespielt wurde. Mit dem „echten“ Boccia-Spiel geklettert wird. Bouldern wird immer populärer. Der hat dies aber wenig zu tun. Boccia wird mit Holzkugeln nach besondere Reiz dieser Art des Kletterns besteht darin, sich sehr komplizierten Regeln gespielt. an seine Leistungsgrenze zu bringen. Die französischen Pétanque-Regeln sind hingegen einfach. Aber auch derjenige, der nicht an seine Leistungsgrenze Das ist einer der Gründe, dass die meisten Freizeit-Boule- gehen will und einfach einmal unkompliziert in den spieler nach (manchmal leicht abgewandelten) Pétanque- Klettersport reinschnuppern möchte, ist beim Bouldern Regeln spielen. richtig aufgehoben. Ohne das Erlernen komplizierter Ob Sie nun Boule oder Boccia, ob Sie mit Metall-, Holz- Sicherungstechniken können Einsteiger hier die ersten oder Plastikkugeln, freizeitmäßig oder sportlich profes- Klettererfahrungen sammeln. sionell spielen wollen, auf unseren beiden Boule-Bahnen In der Region gibt es bislang nur wenige Outdoor-Anlagen. sind Sie genau richtig und herzlich willkommen. Unser Boulderblock, der Routen unterschiedlicher Bitte denken Sie daran, Ihre Kugeln Schwierigkeitsstufen bietet, kann kostenlos benutzt selbst mitzubringen! werden!

Seite 6 Seite 7 Unsere Sportfelder Unsere E-Bike-Verleihstation Soccer-Court und Basketballfeld Wenn Sie eine Radtour planen, um unsere herrliche Sie mögen Teamsport? In unserem multifunktionalen Landschaft zu erkunden, können Sie getrost Ihr eigenes Soccer-Court können Sie mit Ihren Freunden Fußball Rad zuhause stehen lassen. spielen. Gerade der Fußball auf kleinen Spielfeldern, ver- Buchen Sie im Internet über bunden mit vielen Ballkontakten und ständig wechselnden www.travelbike.de ein hoch- Spielsituationen, ist spannend und vermittelt wichtige wertiges und komfortables Erfahrungen im Umgang mit dem Ball. Pedelec mit BOSCH-Antrieb. Zum Basketballspielen können Sie auf das benachbarte Das Pedelec wird Ihnen von einem unserer Mitarbeiter Basketballspielfeld wechseln. an der Vereinsgaststätte „Wandertreff Waldeck“ ausge- Bitte bringen Sie Ihre eigenen Bälle mit! händigt. Unsere Lauf-Trampolinbahn Ob Sie nun einfach aus Spaß an der Bewegung springen und hüpfen wollen oder sportlich ambitioniert, gymnastische oder gar akrobatische Elemente erlernen und üben wollen, unsere Trampolinbahn bietet Ihnen hierzu die Möglichkeit. Unsere Trampolinbahn unterstützt aktiv die koordinativen und motorischen Fähigkeiten und bietet darüber hinaus jede Menge Sprungspaß für alle Altersklassen mit einer sicheren Sprunghöhe. Direkt daneben finden Sie auch eine Tischtennisplatte.

Seite 8 Seite 9 Unsere Sportfelder Unsere E-Bike-Verleihstation Soccer-Court und Basketballfeld Wenn Sie eine Radtour planen, um unsere herrliche Sie mögen Teamsport? In unserem multifunktionalen Landschaft zu erkunden, können Sie getrost Ihr eigenes Soccer-Court können Sie mit Ihren Freunden Fußball Rad zuhause stehen lassen. spielen. Gerade der Fußball auf kleinen Spielfeldern, ver- Buchen Sie im Internet über bunden mit vielen Ballkontakten und ständig wechselnden www.travelbike.de ein hoch- Spielsituationen, ist spannend und vermittelt wichtige wertiges und komfortables Erfahrungen im Umgang mit dem Ball. Pedelec mit BOSCH-Antrieb. Zum Basketballspielen können Sie auf das benachbarte Das Pedelec wird Ihnen von einem unserer Mitarbeiter Basketballspielfeld wechseln. an der Vereinsgaststätte „Wandertreff Waldeck“ ausge- Bitte bringen Sie Ihre eigenen Bälle mit! händigt. Unsere Lauf-Trampolinbahn Ob Sie nun einfach aus Spaß an der Bewegung springen und hüpfen wollen oder sportlich ambitioniert, gymnastische oder gar akrobatische Elemente erlernen und üben wollen, unsere Trampolinbahn bietet Ihnen hierzu die Möglichkeit. Unsere Trampolinbahn unterstützt aktiv die koordinativen und motorischen Fähigkeiten und bietet darüber hinaus jede Menge Sprungspaß für alle Altersklassen mit einer sicheren Sprunghöhe. Direkt daneben finden Sie auch eine Tischtennisplatte.

Seite 8 Seite 9 Unsere Kneippanlage Unser Kräuter-, Blumen- und Geologiegarten Der Bau der Kneippanlage war der erste Schritt in der Ent- stehungsgeschichte unseres Freizeitgeländes. Mittlerweile Der Kräuter-, Blumen- und Geologiegarten zeigt Ihnen ist die Kneippanlage fast zehn Jahre alt, aber Dank der aus- die Vielfältigkeit an Kräutern. Dort können Sie die unter- giebigen Pflege und Wartung durch die Berg- und Wander- schiedlichsten Heil-, Tee-, Küchen- und dekorativen freunde immer noch wie neu! Kräuter sehen und riechen. Eine Kneipp-Anwendung ist kreislaufanregend, fördert die Auch wenn Küchenkräuter zu den Gewürzen zählen, wird Durchblutung, kräftigt die Venen und belebt den gesamten häufig von „Kräutern und Gewürzen“ gesprochen – zur Stoffwechsel. Unterscheidung von Gewürzen, die aus Samen, Früchten, Erfrischen und vitalisieren Sie sich in unserer Kneippanlage! Rinde, Wurzeln usw. hergestellt werden. In den vier Schautafeln werden Ihnen die Kräuter in den ver- schiedenen Bereichen vorgestellt und genau bezeichnet. Unser Barfußpfad Die Kräuter und Blumenfelder werden von den Feldern Seit 2013 gibt es in unserem Freizeitgelände den Bar- des Geologiegartens mit den wichtigsten heimischen fußpfad. Harmonisch eingebettet in unseren Kräuter-, Gesteinsarten eingerahmt. Blumen- und Geologiegarten vermitteln die unter- Verweilen Sie in unserem wunderschön gestalteten und schiedlichen Felder, abwechslungsreich gefüllt mit ver- gepflegten Kräuter-, Blumen- und Geologiegarten und schiedenen Materialien, besondere Sinneseindrücke und genießen Sie den Duft von Lavendel, Salbei und Rosmarin. die damit verbundene Entspannung. Sehen, hören, fühlen, balancieren und entspannen Sie. In der Anlage befindet sich auch eine Fußwaschmöglichkeit.

Seite 10 Seite 11 Unsere Kneippanlage Unser Kräuter-, Blumen- und Geologiegarten Der Bau der Kneippanlage war der erste Schritt in der Ent- stehungsgeschichte unseres Freizeitgeländes. Mittlerweile Der Kräuter-, Blumen- und Geologiegarten zeigt Ihnen ist die Kneippanlage fast zehn Jahre alt, aber Dank der aus- die Vielfältigkeit an Kräutern. Dort können Sie die unter- giebigen Pflege und Wartung durch die Berg- und Wander- schiedlichsten Heil-, Tee-, Küchen- und dekorativen freunde immer noch wie neu! Kräuter sehen und riechen. Eine Kneipp-Anwendung ist kreislaufanregend, fördert die Auch wenn Küchenkräuter zu den Gewürzen zählen, wird Durchblutung, kräftigt die Venen und belebt den gesamten häufig von „Kräutern und Gewürzen“ gesprochen – zur Stoffwechsel. Unterscheidung von Gewürzen, die aus Samen, Früchten, Erfrischen und vitalisieren Sie sich in unserer Kneippanlage! Rinde, Wurzeln usw. hergestellt werden. In den vier Schautafeln werden Ihnen die Kräuter in den ver- schiedenen Bereichen vorgestellt und genau bezeichnet. Unser Barfußpfad Die Kräuter und Blumenfelder werden von den Feldern Seit 2013 gibt es in unserem Freizeitgelände den Bar- des Geologiegartens mit den wichtigsten heimischen fußpfad. Harmonisch eingebettet in unseren Kräuter-, Gesteinsarten eingerahmt. Blumen- und Geologiegarten vermitteln die unter- Verweilen Sie in unserem wunderschön gestalteten und schiedlichen Felder, abwechslungsreich gefüllt mit ver- gepflegten Kräuter-, Blumen- und Geologiegarten und schiedenen Materialien, besondere Sinneseindrücke und genießen Sie den Duft von Lavendel, Salbei und Rosmarin. die damit verbundene Entspannung. Sehen, hören, fühlen, balancieren und entspannen Sie. In der Anlage befindet sich auch eine Fußwaschmöglichkeit.

Seite 10 Seite 11 Für unsere Gäste, die sich etwas länger in unserem „Sport- Buchungen über www.booking.com oder ErlebnisPark“ aufhalten möchten, bieten wir auch Über- direkt im Bürgerbüro im Rathaus, Back- nachtungsmöglichkeiten an – entweder in unseren nanger Straße 42, 71573 Allmersbach im Tal. Camping-Hütten oder in unserem WohnMobilHafen. Den Schlüssel erhalten Sie von Dienstag bis Sonntag in der Gaststätte „Wandertreff Waldeck“ gegen Kaution und Übernachtung in unseren Vorlage der Buchungsbestätigung. Camping-Hütten Für die Anreise an einem Montag bitte vorab Kontakt mit Mit unseren „Mostfässern“ (3 kleine für 2 Personen, der Gemeinde aufnehmen: 2 große für bis zu 5 Personen) bieten wir Ihnen einfache, Tel. 07191/ 35 30- 0 bzw. 0151/18 04 8146 aber gemütliche und urige Übernachtungsmöglichkeiten. Die Hütten verfügen über feste Betten, einen Sitzbereich, Strom und Licht sowie eine Infrarotheizung. Die Nutzer können den Sanitärbereich bei den Wohnmobilstellplätzen nutzen. Bitte beachten: Für die Betten stellen wir einen Hygieneüberzug zur Verfügung – Bettwäsche und Zu- decken bitte mitbringen. Die Preise entnehmen Sie bitte dem beigefügten Preisblatt!

Seite 12 Seite 13

Übernachtung im WohnMobilHafen Im Rahmen des Projekts „Wohnmobilfreundliche Region Eine Reservierung ist nicht möglich! “ haben wir einen WohnMobilHafen der höchsten Bei der Anreise registrieren Sie sich bitte mit Ihrem KFZ- Kategorie „Komfort“ mit zehn Stellplätzen geschaffen. Bei Kennzeichen und Vorauskasse (mit Master- oder VISA- Ausstattung und Gestaltung haben wir uns an den Bedürf- Card) am Automaten vor der Schranke. nissen und Wünschen der Leser des Wohnmobilmagazins „promobil“ orientiert. So verfügt unser WohnMobilHafen Die Preise entnehmen Sie bitte dem beigefügten Preisblatt! über Stromversorgung, über eine Ver- und Entsorgungs- Sie finden unseren WohnMobilHafen station, über einen kostenlosen WLAN-Hotspot und eine auch mit der „Stellplatzradar-App“ Sanitäranlage mit Dusche und WC. von „promobil“. Selbstverständlich können Sie auch mit dem Wohnwagen anreisen.

Frischwasser Strom

Spüldüse für WC-Kassetten Auslauf für WC-Kassetten Übernachtung im WohnMobilHafen Im Rahmen des Projekts „Wohnmobilfreundliche Region Eine Reservierung ist nicht möglich! Stuttgart“ haben wir einen WohnMobilHafen der höchsten Bei der Anreise registrieren Sie sich bitte mit Ihrem KFZ- Kategorie „Komfort“ mit zehn Stellplätzen geschaffen. Bei Kennzeichen und Vorauskasse (mit Master- oder VISA- Ausstattung und Gestaltung haben wir uns an den Bedürf- Card) am Automaten vor der Schranke. nissen und Wünschen der Leser des Wohnmobilmagazins „promobil“ orientiert. So verfügt unser WohnMobilHafen Die Preise entnehmen Sie bitte dem beigefügten Preisblatt! über Stromversorgung, über eine Ver- und Entsorgungs- Sie finden unseren WohnMobilHafen station, über einen kostenlosen WLAN-Hotspot und eine auch mit der „Stellplatzradar-App“ Sanitäranlage mit Dusche und WC. von „promobil“. Selbstverständlich können Sie auch mit dem Wohnwagen anreisen.

Frischwasser Strom

Spüldüse für WC-Kassetten Auslauf für WC-Kassetten Landschaftserlebnisweg „‘s Äpple“

Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, ambitioniert als Trekking- tour oder entspannt Stück für Stück: In reizvoller Halb- höhenlage entlang der Backnanger Bucht verbindet der moderne modulare Rundweg auf insgesamt fast 85 Kilometern die Gemeinden , Allmersbach im Tal, , , , Affalterbach, Aspach, Kirchberg und . Der Weg ist das ganze Jahr begehbar. Die schönste Zeit ist vor allem aber zur Obstblüte von April bis Mai und zur Obsternte im September und Oktober. Die Merkmale dieser Rundwanderung sind atemberau- bende Ausblicke über die Backnanger Bucht und die Viel- zahl der traditionellen Streuobstwiesen. Die Wanderkarte „‘s Äpple“ erhalten Sie kostenlos im Rathaus.

Schwierigkeit: Mittel, leichte Steigungen Höhenlage: Zwischen 215 bis 456 Meter über NN GPX-Daten: www.allmersbach.de/index.php?id=196 Landschaftserlebnisweg „‘s Äpple“

Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, ambitioniert als Trekking- tour oder entspannt Stück für Stück: In reizvoller Halb- höhenlage entlang der Backnanger Bucht verbindet der moderne modulare Rundweg auf insgesamt fast 85 Kilometern die Gemeinden Backnang, Allmersbach im Tal, Weissach im Tal, Auenwald, Oppenweiler, Affalterbach, Aspach, Kirchberg und Burgstetten. Der Weg ist das ganze Jahr begehbar. Die schönste Zeit ist vor allem aber zur Obstblüte von April bis Mai und zur Obsternte im September und Oktober. Die Merkmale dieser Rundwanderung sind atemberau- bende Ausblicke über die Backnanger Bucht und die Viel- zahl der traditionellen Streuobstwiesen. Die Wanderkarte „‘s Äpple“ erhalten Sie kostenlos im Rathaus.

Schwierigkeit: Mittel, leichte Steigungen Höhenlage: Zwischen 215 bis 456 Meter über NN GPX-Daten: www.allmersbach.de/index.php?id=196 Vereinsgaststätte „Wandertreff Waldeck“ Die gemütliche Gastwirtschaft mit schwäbischem Ambiente Direkt vor Ort, ober- halb des Geländes des „SportErlebnisParks“, finden Sie die schwä- bische Gastwirtschaft „Wandertreff Wald- eck“ mit einer ab- wechslungsreichen Küche und einem Bier- garten mit traumhafter Aussicht. Sie werden mit lokalen sowie überregionalen Gerichten verwöhnt, unter anderem mit Rost- braten, Spätzle und saisonaler Küche auf gut bürgerlichem Niveau. Telefon 0 7191/ 5 23 33 Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier: www.wandertreff-waldeck.eu Vereinsgaststätte „Wandertreff Waldeck“ Die gemütliche Gastwirtschaft mit schwäbischem Ambiente Direkt vor Ort, ober- halb des Geländes des „SportErlebnisParks“, finden Sie die schwä- bische Gastwirtschaft „Wandertreff Wald- eck“ mit einer ab- wechslungsreichen Küche und einem Bier- garten mit traumhafter Aussicht. Sie werden mit lokalen sowie überregionalen Gerichten verwöhnt, unter anderem mit Rost- braten, Spätzle und saisonaler Küche auf gut bürgerlichem Niveau. Telefon 0 7191/ 5 23 33 Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier: www.wandertreff-waldeck.eu Kontaktinformationen Gemeinde Allmersbach im Tal Backnanger Straße 42 71573 Allmersbach im Tal Telefon: 07191 /3530 -0 Telefax: 07191 /3530 -30 E-Mail: [email protected] Internet: www.allmersbach.de

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei:

DAHEIM IN ALLMERSBACH IM TAL – ZUHAUSE AUF DER GANZEN WELT

Als Sondermaschinenbauer fertigt HARRO HÖFLIGER mit über 1200 Mit- WIR BIETEN ARBEITSPLÄTZE: arbeitern komplexe Hightech-Maschinen, vor allem für die pharmazeutische • Techniker und Ingenieure der Industrie. Weltweit zählen große Marken- artikel- und Pharmaunternehmen wie Fachrichtungen Maschinenbau / Henkel, Pfizer oder Nestlé zu unseren Elektrotechnik / Informatik (w/m) Stammkunden. HARRO HÖFLIGER ist ein international an- Zudem bieten wir verschiedene erkannter Technologieführer. Die Nähe zu Ausbildungs- und Studienplätze. unseren Kunden erreichen wir durch welt- weite Vertriebs- und Serviceniederlassungen. Auf unserer Homepage finden Sie Mit unseren Werken in Aspach, Backnang laufend freie Stellen: und Satteldorf sowie unserem Heimat- standort Allmersbach im Tal sind wir fest in der Region verwurzelt. www.hoefliger.com/karriere

Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH | 71573 Allmersbach im Tal | Helmholtzstraße 4