Lushier (active 1590s) Francis Cutting (d. 1596) 1Almain 1:43 br Mrs. Anne Markham’s Pavan 4:43 bs Galliard 1:36 Thomas Robinson (active 1589–1609) bt Walsingham 3:01 2Go from my window 1:57 bu Packington’s Pound 1:14 3A Gigue 1:08 cl Almain 2:51 4 A Gigue 0:51 5My Lord Willoughby’s welcome John Johnson (1530s–1594) home 3:19 cm Delight Pavan 4:23 6 The spanish pavin 2:52 cn Delight Galliard 1:30 co Passamezzo Galliard 2:23 Richard Allison (1560s-before 1614) 7Fantasia 2:54 Philip Rosseter (1567/8–1623) 8 Passymeasures Pavan 3:57 cp The First Galliard for the Countess 9 Passymeasures Galliard 1:54 of Sussex 1:53 cq A Fancy 6:00 (1563–1625) bl Preludium 1:16 Total Time: 65:39 bm Queen Elizabeth, her Galliard 1:21 bn Lady Clifton’s Spirit 1:55 bo Lachrimae 4:54 bp Frog Galliard 2:29 ✽ ✽ ✽ bq Forlorn hope Fancy 3:59

2

98.600_TS|Booklet_©98.600_TS|Booklet_© DD.3.indd 2 01.04.10 10:42 98.600_TS|Booklet_©98.600_TS|Booklet D 16. Englische Heitere bethanischen in vorgestellten men, struieren. ten privaten ten Hofe und geben Hofe vielleicht den tätig ponisten milie einen samt von dur danach, Familie von gann, 1588 und des zu London finden. ch zu Jahrhunderts tenisten er 16. Lautenmanuskripten lassen ca. Lautenmusik alle waren; zu Elisabeths verbunden in bezahlten in oder dass als talentierte deren veröffentlichten Grund zum dreißig Jahrhunderts erlangen. der sich Oxford Unterlagen außer bekannten er eine Diesen Lautenmusik In sich anderen Melancholie als drei in Musiker von englischen gesellschaftliche des bei den _© zu Lautenspieler englischen Stellung Christ Lautenisten Jahren I. teilweise einem allen DD.3.indd DD.3.indd Abschriften der der Nachwuchs einer waren. her Kir im Quellen ausgehenden 16. Die reichen chenchoristen ausbilden vor Annahme, sowie Palast biographischen Chur Komponisten tat sind Lebenswege mit Jahrhunderts über adligen Musikdrucken im , von Hauptstadt des er Die von aus ch 3 3 dem lässt Kompositionen Lautenmusik Musikbetrieb angestellt aus von sich oder Mathew und einen zu zum über unter der höfischen Ve zu oder Haushalt den sich dass We als fertigen Jahrzehnten rbindungen adligen Komponis- er lassen, Vo die stminster Zeitraum der Sammler den der ab Vo entneh- berufen London sie rsänger reichen Holmes strebte Fakten rekon- waren rw Kom- elisa- etwa Lau- alle- und hier der um be- am bei Fa- or- in derts, sind wöhnlich, „Lusher“ er kennen erhalten, von thew ben Herbert nen schließlich lichkeit; fes ger dieser 17. hinweg tung der 1597 der wurde; der nem heimnisvollen abschreiben Noten wenn der sönlich Insgesamt sich in Handschrift in We Wo Richard Jahrhundert in jedoch Annahme, in We seiner fort. Holmes Preußen nicht Einspielung, London insbesondere drei stminster hatte, hnsitze privaten diese kannte deutet von es noch chsel als ist sodass Die in der sind der alle für keine Musik Mynshall, Cherbur zu Musiker nur Arbeit den um geringe Mr sowie in wissen, unver und zu und das auf der können. über Lautenmanuskripte von des dass wir oder Abbey neun . weithin eine Musiker finden. sie Lusher über sind erhaltenen eine We Komponisten bereits weder setzte brandenburgischen ihnen, wechselbaren y in ihn in betätigte. Holmes und höfischen in räumliche Margaret ähnliche stminster Soli in in Surrey den um mehrere in jedoch seine vielfältigen Die bekannte welcher er oder er seinen in London für Zugang irgendwann des die wähnt. Lautenbüchern der auch weite , Laute die Dokumenten Manuskripte 16. Lushier nicht We keine Stellung Board, verleitet Entfernung Unterlagen Der Königsber- Jahrzehnte Vo voneinan- Almain nach nde Funktion Jahrhun- meisten, von im zu 01.04.10 Ve rnamen Persön- des Ve Name Anga- unge- rbrei- , ihren Jahre Lord rsio- zum per- Ma- ein- Ho- sei- ge- an zu 3 in 10:42 10:42 DEUTSCH 10:42 10:42 in in zu ge- be- Ab- von hin, und und Graf Dut- wor- Tho- Con- einer Stim- Musi- Here- ihnen ange- , „Fach- Lessons dmung Place verstor- der verkauf- in Laute ein mit weise s aus von gedruckt. vier Wi Zusätzlich erschiene- 01.04.1001.04.10 in entstande- Komponist von und gemischtes nahe darauf für Holmes komponierte Aldgate, für Dudley („Practitioner frühestes die Buch vermutlich Duke’ der sich wurde für ick lsingham gewidmet, Psalmes 1599 1599 Soli Lacy 1589/90 in ausgebildet Rosseters Lessons rw Wa keines nahe England stammte möglicher Recreation ist Meter dass Allison deutet Musik“ Wa enthalten. dem in findet Mathew er Bücher in n ihres Allisons seiner seinen Ambrose Philip Holme Allison in . kalmusik Vo „Gentleman“ der diesem de James Consort die In von Francis nahe, und in von in Howres Vo Zister 1609 Scudamore To war of Dauid war St. jemals bei Sir sodass lebte lsingham-Consort-Manuskrip- veröffentlichtes den Musicke“), An legt of Kunst und und und von Essex. Wa dem John bei , Allison of Gräfin Hause zugeschriebener ick, wurden. für Abschriften übernommen, Booke Notenmaterial 1599 , der gedacht 1606 rw . 1588, Sir Ehemannes aus vor er jedoch rtlaut der Art Zeit in Laute ihm angestellt war Morley er Wa First ist Psalmes war Gemeinde Manuskripte Wo Anne, Consort aus Sein Consort- von the seinem Richard wo benen von den dass der nen an Familie men, mann in te schrift stellt Consort dieser cke, der schrieben Consort-Musik sort-Liedern, ford kanntes in nen mas te. die anderen zend wurde zu for d- zu zu je- ei- der mit The ver- Zeit aus- eine zwei Eng- über ihrer Wi erste Lehr- Duet- engli- veröf- König gewid- spanish von Bankett Englän- Musiker Thomas in welcome behaup- der lloughby der Christian Die 1607 von Anleitun- Jahr Buch und seiner s scheint I. als Wi die The er Lessons in von , von hier Er Musik kunstvoll einzige riationen Soli 1605 einem innegehabt dem unterrichtet Haushalten stattgefundene der dmung dass Va haben. Lord sowohl James der der in bei Wi Lautenbuch Lautenbuch chter lloughby’ erschienenen wird auch Seine Hofe zu 4 4 window Citharen Melodien 1589, Ballade, To ist Wi wurden. auftrat. eigenen Anstellung Diensten veranstalteten als ein erschienenes Elsinore, bei my wird, sein Bertie, eigenen enthält stand, die vor seiner New bekannt, 1609 in eine Lord eine der wurde. In den künftigen ist from seiner DD.3.indd DD.3.indd Königs 1603 Niederlanden verschiedenen gefunden es in Lautenisten Posten Zister Anne, seinen My angeführt _© Robinson Go in dem das beliebtesten Musicke , Lautenmusik seinem des er widmete Laute. Exeter den Lautenspiel besungen Peregrine Sein die und of Cecil und sondern vermutlich Letzteres Dänemark in und mit der zuvor Er in I., die keinen Maßschneider Lautenist, für (1542–1623) , von ist. dass Lehrer zum von Eresby weiteren er Ehren von für Thomas . 4 buch mung Familie und haben, doch zu nem elf James land. Heirat haben, IV tet sche te fentlichte, gen met Schoole der 1589 Schlacht von home, pavin vorgestellt: Cecil Graf geführte einige Giguen rät,

DEUTSCH 98.600_TS|Booklet_©98.600_TS|Booklet 98.600_TS|Booklet_©98.600_TS|Booklet ren, jenen trächtlichen Case halb lard ein tenmusik nist gewünschte Über lich Diensten Letzterer und ford verliehen Jahrhunderts halb te schweig-Lüneburg ben Moritz er sel Stellung nigs bekleidete. längere kehren, symeasures Fantasie Repräsentativ Italien John von zurück. Vi bekannt, dass Jahr vertreten, seiner von Christian in als der geehrt seine erteljahrhundert englischen von den Herzog wo auch Dowland, sowie Zeiträume in England und von besuchte ihm englischer Grad von wurde. musikalische Einige Zeit, den Pavan Hessen Es er zu Ruf. Apologia kehrte 1579 dass 1588 verbrachte höfische _© außerhalb Sir IV für sein war die in werden, eines Diensten . Heinrich DD.3.indd DD.3.indd er Bereits In und an, Musikern, Henr Jahre einem er seine und er warb zum bis ausgefeilter zu von zu der ihm nach den im Komponisten als die den Baccalaureus trat musices 1583 Wo y Kassel. auf selben ihres Christ Ausbildung später Anstellung musste berühmteste junger frühen 90er 1588 jedoch Soli Englands Cobham sich Haus er er des London lfenbüttel. Julius 1594 5 5 Hof seine von in viel die Pendants sind Jahren dänischen sowohl Chur Jahr 1595 gehörte von Paris nahm von in Mann Satz Stil jedoch in es erlaubt, von 1598 Zeit so der die gehören. stand, zurückzu- einen nach hier ch wert Landgraf Dr ist der wohnte, sehnlich Musicus der bereiste warten. des Im er Braun- außer- . in Diens- –1606 Laute- in inner- Fetter ledig- er noch Gail- John Lau- eine eine Kas- Pas- den Ox- wa- Kö- sel- 16. be- für als zu of chens lenconsort Druck Ay Barley Buch Queen ben von terial England für ten. Sohnes Festland tendrucken Frau er sprünglich 1604 hatte. die endlich de rend Lane (Regierungszeit Ve komponiert lichte schloss rine res, rsion, Das Nach all als Laute er Wa in Margarete Es und Dar nahe my für seiner A Lautenist die bis er darzulegen“ „die den im Zwischen und lden Elizabeth, Preludium sind nämlich eine New Robert wie cy Sololaute seiner zu von Lessons vier seine von zu Lachrimae Vo Fleet 20er und erlesensten scheint in finden. gewesen gewidmet seinem auch allerdings Abwesenheit rw beschäftigt Stellung für Booke Bücher ihm ihm Va Kinder ort Rückkehr bei Dowland Board Jahren Street Laute. 1558 1591 rietie 1597 in her Laute Lady ist in in veröffentlichte („to zu Theophilus print“), of es To or dem Handschriften Galliard zu –1603) mit am aus lebten. d of Ta wohnte, seinem bekannt, des etwa Clifton’ die Tr jedoch meiner und Seven ist. set sein, im vom bliture otz und nach 1596 Lautenliedern Hofe von im dem 17. forth Ehe Katherine Jahre ist 1612 einhundert seines da gewidmet. Te ist s Ausland Lessons das Jahrhunderts. First bekam 1610 europäischen Lord Lektionen von erschienenen nicht England Spirit, in ares mit von eine Lautenbuch the abgeschrie- Elizabeth 1626 Notenma- dem veröffent- einzige James Booke und Ve 01.04.10 choisest Ger Howard für Wi frühere enthal- für Kathe- seines Dar rspre- 1612 inne- seine wäh- lliam vase und Vi No- war Soli Ur- sie im cy o- I., 5 in of I. 10:42 10:42 DEUTSCH . 10:42 10:42 in in er of ist ei- ein die an- ha- ge- der der von von wo- und Ma- war Mrs. Dort Eng- drei- Buch kom- Laute Arun- er beina- ist, folk dass in ist Orphe- sechzig Unserer Cuttings Diensten für das Grafen seine von der Markham, 01.04.1001.04.10 1596, House Nor als bliture, Howards dem in lsingham, in Schlacht Gaillard, muss Pavanen für genossen Ta in Cutting mietete Howard. den zeigt Jahr angestellt wurde. er Wa Anthologie of mehr den der wessen vermutet, Grafen Gaillarde, Hauptquellen Ruf Griffin gewidmet ch im Heiligtum und Laute Laute, Arundel 1571 in d von bei bei aber Nottinghamshire wird, die veröffentlichtes der dur Francis Familie wird Booke To nahm für an einer der er dem lsingham Musiker der schönsten es sind. Notenmaterials Pavan der von Wa mit Soli New Komponisten, das mit gedruckte Bandura geschlagen 1591 stand, 1596 heiratete hnsitz als s dass der Laxton welche Band A und bekannt, Musikredakteur des seinem Holmes die Wo gebracht sie rk von der ein beträchtlichen aus Zweig zu auf, als Cutting Ritter Jahre Eine seiner We . House gepaart den Strand, ist; nicht Barleys bis Cutting wurde, Hälfte im Frau und Instrumentalsatz von englischer Markham’ möglich, Roos in zum einmalige war er ist einen Mathew Orpheoreon einem jeweils Berufssoldaten, Melodie, Barley die ist lliam Es Der rsionen rbindung Francis ben. land grenzte, del, lebte es Arundel Ve Haus nuskripten Wi Musik bändiges von oreon eine Cutting, Musik he tätig poniert und für lieben ner Ve Anne Essex Rouen widmet den Anne Eli- die die auf be- be- aus sei- ein- ver- und Aus- wur- Kom- teares seiner außer- Lachri- letzten auf aus der Clifton, Fantasi- sondern anderen Festland Über Gaillarde und existieren allem my mit ein elisabetha- verkörpern den Quellen Gemütslage „Frosch“ es Lady eines Instrumental- mehr sowie vor hat in zu Dowlands Pavane d’Alençon des Flow part“. sie die dieser Laute zu ist Liedbearbeitung geschlagen Fancy, Instrumente, sind ihren berühmteste und ch idiomatisch tel Zeit nur für Duc 6 6 dass must seine Stück, Ti sogar als schwermütig-emotio- irgendeinem melancholischen Die Scherz Hope Ritter europäischen widerspiegelt, bekannte und . ja ist andere Dowlands; Gaillard den dadur nicht der eigenen einhundert Instrumente , seiner tief von ein needs war Dowland zum rsionen I rke vom und der DD.3.indd DD.3.indd eigener Frog n , Forlorn d’Anjou, bekannt, Liedvertonung Ve als etwa dreißig Freier wurde We Vo _© Lautenisten, seiner Ducs sodass einen virtuoses andere ist 1597 weise und Now Duc aus Laute Dowlands, Zeitalters, ist. Stück I. und des O etwa zugeschnittenes gemein, Persönlichkeit , vielen für die eigenen Melancholie Dowlands Das erhalten dieser 6 kanntesten druck von die scheint. naler davon ordentlich de. sätze chromatische Laute schließlich englischen Lachrimae „Now Clifton als en zabeth bekannt ihrer ner späteren schiedene enthaltenen England zeichnete, möglicher mae, Kosten position nischen

DEUTSCH 98.600_TS|Booklet_©98.600_TS|Booklet 98.600_TS|Booklet_©98.600_TS|Booklet aufgeführt Ta te war muss falls der Anstellung in 1594. Ve te main Favoriten öffentliche Land nyme auch seine ten musicians brach aus mung der John für von halten mehreren der der England lent rtonung John der englische Melodik. die Musiker jedoch We einer behielt eingängigen Geschichte Königin von ist unter knapp seine ließ Duette Stücke er Sein an ist für Laute stwood Apologia ein Johnson, und ihm die und der Sir for einen Elizabeths imitative Musik waren. Ve Straße entfernt bekam: Wa von nachhaltigstes Beispiel für vierzig er Vo bekannt, Elizabeth vom rsionen Lautenist, Einfriedung John Musiker _© für wurden komponiert. wahrscheinlich the sser in n die bis musices Packington’ DD.3.indd DD.3.indd beliebt Te gekannt Cutting die Wo . beeinträchtigte; Melodie europäischen Außerdem wie three Packington drei 1579 ich ihm zu werden für Strukturen, rc , Laute, I., in und wahrscheinlich die estershire, John berufen. seine seinem Lauten“ („pound“) der zugeschriebene “) war von wurde zugrunde Manuskripten und haben, 7 7 1588 stammt Ve viele Mathew als s sollte, , eine Dowland bemerkenswer- es rmächtnis war sowohl Dr Pound, die setzte (1549–1625) auch To („one . er ehrenhalber andere sind Diesen an Festland und denn John königliche d einem er da als so der auch anlegen, den lag. im der Holmes jedoch er wegen wegen die dur so die „einer of eben- auch, seine Case Wi ano- eine Pos- sind Jahr ers- Soli Hof das aus der the ch- die er- Al- Sir d- in dem eine frühesten und aufgeführt von 1580 doch len etwa England venezianischen larden), (den lard, vertreten measures“-Pavanen (im onen Duette Johnson baut, Manuskripte Lautenisten später stellt, sik, te er ländischen er nen schen folgreichsten sich Philip und – Soli Bereichen Leicester Englischen die Ve englischen bekannteste dreißig Ti sind und von wie die ein Hauptstadt, Theaterintendant. als für tel rbindung verlegte für dazugehörige eingeführt die Rosseter komponierten in ausübender Ve Posten, nach z. der typisch die wurde. dem Delight Familie, Laute B. am der rsion, vermutlich sind erhaltenen für Laute. verdient Schauspieltruppe dem Hofmusiker Berufsmusiker italienischem umgewandelt Hofe Quadro-Pavanen instrumentale Form des Elizabeth zu und die We stammte den wo englische wurden. nahe, A wurde des und dem Vi rk Passamezzo paven Hauptquellen Lautenist, König Gaillard. Lautenlieder er des ele machte; er von Soli erstmals Ve Er Passamezzo sich das seiner von Gaillarden), Theaterstück Passamezzo I. jedoch rsionen Heinrichs aus war Dass Johnson to in James und Vo Delight in in We Consort-Mu- zu einer Der 1604 We delight, als so rbild komponier- verschiede- des – Kompositi- der und dur ihnachten auch „Passing- stminster einer nach moderno betätigte einer zu und Ti 01.04.10 I. der nieder- war Grafen ch tel VIII. aufge- bis antico Pavan ange- engli- -Gail- urtei- Gail- legt hier den von war mit der der der der die je- zu 7 in 10:42 10:42 DEUTSCH 10:42 10:42 er er bei 16. der der das sei- und hat- Mu- Mu- Ros- Preis Kon- Flan- inne. Dani- Dom- er er Renais- mit lehrt 2. umfasst an des der am Alte England, des schloss bevor Laute englischer 01.04.1001.04.10 weist an er in Entwicklun- der den für Eugen erhielt Johann Komponisten 2007 der Musik studierte Jahren 1990–1997 1988 veröffentlichten bei Studium Musikhochschule Laute von n Laute Held den Seit Antiqua“ letzten Vo das für Gratiarum Ausbildung als 80er 1990 „Diplom der der Smith. veränderte. Jahrhundert, 1622 Lautenmusik Hamburg, den unterrichtet Festland bis Stimmung an in Basiliensis den Joachim Musica dem zu der 17. Abschlussprüfung“. Brügge. dem Heidelberg-Mannheim Hamburg. die in beendete 2006 dem radikal in bis in Zeitalter mit 1988 eindeutig Thesaurus in aufgenommene Held 1963 Lehrauftrag so n bis auf und frühen Hopkinson Lautenkompositionen musikalische gewann Vo Blütezeit rsion Hübscher hier Cantorum im „Concours Ve jedoch einen der und 1997 ab. Musik ne eboren der Goldene Studium vatorium er Mylius 1990 Die n „Künstlerischen Karlsruhe beim bois sik“ Schola das Jürgen dern-Festivals sikhochschule Vo te ser Joachim aus. seter Jahrhunderts das Komponisten von gen sance ihre Barockzeitalter el Lautenbuch einer G in ist so- bei die bli- der mit das Das and von von Dis- und wid- Gas- dem The- Con- Book Fleet , Ta es Essex, Laute- Ferner besten Ausbil- für Hall Bridget Großen in for in of anderen ein in davon 1593 Frau widmete, mple als y Campion. lliam stammten Robert Zister hielt waren möglicher- er den hören. Te der zur alle Wi der Rosseter Hall Zuschreibung Haus , Booke zu in und mit Lessons Sussex, zusammen Chapmans Sir ersten Sohn die Sedbur vergleichbar innehatte. die Laute, Lessons Lieder ist Thomas er Poulton Middle New stminster New 8 8 von von musikalische der bekannt, erschienen; wurde. seine 1613 aus A seinem Rosseter Die in Album We Stimmbüchern 1623 er the George Fancy seine seinem begleitet dass Instrumentalconsort Arbeit; Diana Freund veröffentlichte seine of nicht von Gambe, von von Hause Jahre (1573–1629), Gräfin er von Barley Dowlands von Sussex 1623), Gaillarden, Jahre und DD.3.indd DD.3.indd er er ist Stück diesem im im der 1601 im vielleicht _© von Gambe lliam verkaufte. dem seinem Flöte, Hälfte Reihe drei Maske d Wo Palasts das auf (gest. Inn Wi englische (1569–1642) Dowlands To s Radclyffe aus Graf von und ihr erhielt, jedoch veröffentlichten veröffentlichte des Dowland res, eine früher First von Heimat auftrat. für einen Aufführung dokumentiert, Ay rkshire, 8 Yo coigne weise und dung der Bandura. kantviole, Morison Robert typisch seinem ist fünfte Street Laute zur Hälfte sort, 1609 of mete John nist 1596 Halle ture der The Lincoln’ chromatische aterstück Dowland-Expertin gar Kompositionen

DEUTSCH 98.600_TS|Booklet_©98.600_TS|Booklet 98.600_TS|Booklet_©98.600_TS|Booklet We 2005 Hälfte „Lautenmusik grandi nuskript CD court, on unter Haag. Mei, (1999 seit (Mailand) Salzburger am 2004 Seit Mit rken des von 1992 Königlichen Te kamen 2004 der dem 1993 King des liutisti mit ldec). deutscher Hamburg, wurde Joachim arbeitet Festspielen bei Leitung 16. Cecilia Arthur Ensemble etwa spielt bei milanesi _© 1996 der Konzerten Jahrhunderts DD.3.indd DD.3.indd seine hänssler wirkte Renaissance Held Konser Joachim Joachim von Komponisten Bartoli, 1619“ erschien von del mit. Il Henr zweite unter er Giardino vatorium Nikolaus 9 9 Cinquecento“. CLASSIC und bei (CD-Nr Held Held y Decca die Pur veröffentlicht. der – dem Solo-CD Aufnahmen regelmäßig regelmäßig cell Schele erste der Armonico . Produkti- und Harnon- die 98.218) in bei Ti ersten tel Solo- Den CDs Ma- den Eva mit „I und Lautenmusik 2007 Lautenmusik hänssler www Joachim Für sche Echo Nr Französische Nr tenmusik und . . Für 98.523). weitere 98.232) „Er 2008 .joachim-held.de Einspielung Klassik die erschien freuliche Held CLAS-S aus CD die Informationen: in Lautenmusik des „Er im des habsburgischen heraus. CD IC „Che der freuliche Herbst 17./18. Lautenlust Barock“ Barock“ die ✽ „Musique Kategorie ✽ Soavitá Aufnahme 2006 ✽ 2006 Jahrhundert“. Lautenlust“ des (CD-Nr (CD-Nr – den verö Landen“ pour „Beste – Barock“ Barocke Italienische „Deutsche begehrten . ffentlichte . 98.234), le 01.04.10 98.260) erhielt solisti- Roi (CD- (CD- Lau- 9 – 10:42 10:42 DEUTSCH s y 10:42 10:42 of in in of no ca- de- the she but and lute well only Her- with King enig- musi- name docu- y, manu- taught dedica- Prussia. vives centur to copying multiple have the books what the no spanning book Lord in Schoole stage 01.04.1001.04.10 The before Denmark’ sur in his England figure as in instructions for by we centur Holmes viving In but 16th lute including of book lute a or The of , so him , court sur lute a music, some Board, I in acquainted IV found previously solos the to 17th music His Königsberg lute was at unique his the duets. in musician. are Surrey was is had the about Mathew lute of Lushier the presumably his in a as James their records in and publish of he of name or them points as music. Margaret here, to and Christian nine comprises to well of y Brandenburg uncommon that turn first solos Holmes future own as Elsinore, all three only Robinson the 1603 access his dedicated Lusher Almain not the worked Anne, at lute mentioned distribution of especially information his in household that , the of decades, not lutenist manuscripts. Mynshall, claims is at , Cherbur as to he He Mr to or from if are what of his he ready total wide other well Thomas A Musicke as music tion 1589. daughter married voted English ments. Lusher manuscripts versions script Richard bert several known cians England, pacity The no idea court distinctive into matic had most minster , a is at at of of of to or st- re- ap- the Ab- can Ox- The and pal- of pre- post y 16th from com- com- facts, thirty We These a in family them this moving appren- was Mathew the linked the the to infer court of and in lutenists wealthy these collector centur an of capital, he lutenists of some of copy are after to s stminster all as music. composers stminster from all lead to of household to singingman wealthy from We by of as 16th We one a other when the that biographical London the at establishment. at or 10 10 or and decades the but of I might in well in England’ began period aspired residences tempting music lutenist-composers prints represented of employed continued post all pre-eminent in manuscripts as a one professional y 1588, he is assume known that, the of It and musical the other nobility closing and and to were DD.3.indd DD.3.indd lute of over contacts Music music the Elizabeth musician similar reconstructed active centur precentor the which _© was the ch, young records a a around each of the court published Melancholy as of three In he suggest to to lute Elizabethan Lute reason to social were London. London, 16th in y From family Chur London, y, to is the of from music, in of ces households court in proximity partially the alented 1597 10 English Merr Holmes. found bey city centur ford in Christ the lute posers pointed posers there ace years. the the noble cording, English sour lives faces be with household whose member ticeship T

ENGLISH 98.600_TS|Booklet_©98.600_TS|Booklet 98.600_TS|Booklet_©98.600_TS|Booklet eleven banquet cian James bers he ment, cittern Cecil reveals Exeter crafted (or the egrine 1589 celebrating my Wi An copies near ing 1589/90 Ambrose previously Countess lute of 1606 and family tioner lloughby’ Richard Dauid Howres seems Jigs), window in most the of and and Aldgate (1542–1623), in I is Duke’ originating instead of Bertie, other in the and in that tutor as wording which dedicated teacher in and when in his Dudley popular not the represented of cittern, 1605. Recreation been Cecil , s Allison is the s he Meter a The welcome Psalmes. lutenists New Wa Place known his _© Lord to in finding battle Art was the the King’ apprenticed family rw DD.3.indd DD.3.indd spanish have 1599 in own the His strongly in tunes Citharen of of the Wi ick ‘Gentleman’ in Earl English in the to who Essex. to s in Earl in home, lloughby 1599, His the lute at Musicke’ . the variations employment held here honour implies Sir from The have dedication Musicke households died. of the a pavin consort became parish of ser 11 11 Mer suggests In music John the were a dedication with Lessons the for Wa per to Netherlands vice his where Allison court chant of in day and that her rw published formed was last four of and The on two Scudamore led song-book of Eresby 1607. is ick 1 , St. to husband appoint- of st as of that My some Go a Thomas he Psalmes he was Ta skilfully by from ‘Practi- Gigues voices, Earl before ballad mem- James musi- to ylor’ 1609 Anne from with Lord . sold Per- had But the liv- his of of in in a s that appointment other as from he Henr in lute of reputation lutenist ion musicians ready Case’ Holme known composer scripts found employed Booke lison were Francis in others, the lute dition Rosseter’ here Paris John the a England. received Galliard, music is solos young manuscripts y by s Christ probably was by quarter of known Passymeasures Cobham to Apologia copied in Lacy from but music Wa Dowland, a of s 1588 Consort consort included Lessons ascribed Fantasie the was at by worthy lsingham, in man his none Chur the near His this 1579 belonging of both English that of in he employed is Wa written. day musices, when degree his 1588, a ch, solo he time Lessons for was found Hereford. and for lsingham of to centur and the he , to England in musical of was Oxford. gained Consort 1583, Pavan mixed Mathew composers. output in listed the for Thomas him vocal so honour most so Consort his of to the their but in y in in latter much he whom Bachelor were to the elaborate the and education amongst his and 1599 household Allison’ and Consort music, had He famous consort may a of is gain way Morley’ household early ser Holmes considerable was in 1609. music that represented its spent copied desired. abroad. to the have and vice into the Dr compa s of wait a 01.04.10 resident in style English English earliest setting . manu- and dozen is books Music In by s much Philip of court 1588 of been print John that into First and 11 ad- an- Al- Al- Sir Sir All n- of at is 10:42 10:42 ENGLISH , is 10:42 10:42 in at to fa- vir- pa- be- the her I any lute Duc lute, must thirty More Dow- ’Now of joke indeed all only by expres- dedica- Francis for s versions possible the of troubled he most knighted later including Katherine dedicated 1591, 01.04.1001.04.10 composed is last not the and melancholy is ces for instruments, teares. it in than around the but s, one brilliantly was reputation own Elizabeth Lachrimae above , s the the also is sour my he hundred profound Dowland’ his that seems with vive because other to a a version and arrangement written was is part’. originally Fancy, Clifton employment so d’Alençon, sur or Flow was instruments himself, Dowland’ when However works which Spirit, Galliard Dowland’ who age, song of lute vase epitomise been , Duc earlier s Hope , for what must around of considerable referred ’frog’, other cy to continental for an lutenist, Ger Lachrimae a setting galliard Frog the Clifton own of have Dowland Dar her from but popular his Clifton’ idiomatically and have needs expense. Forlorn , mood known to this his The by as secured I song s Lady of to melancholy settings , because Elizabethan the English with not not and married period. suitors, Lady variety most composition enjoyed known s of is a Duc’ title of own cy her now 1597. English the Katherine the It for seems to tee in Dar coming tuosic shares fantasias other chromatic land’ have Cutting of sion personality reflect van, in and of his the mous d’Anjou, O the known including many known it in in in of to all he , re- his so- the Ro- but I and em- First ares vice per- First New con- Lord pub- of book same songs by to Te A Bruns- 1620s. ser gained Moritz, his his lute died son s was entering house 1595 and was of the lute of 1604, to to lute a 1594, James Lessons the his music he However the In he holding in he in , in abroad. dedicated in of the of Seaven in choisest finally Barley’ in Duke absence is occupied lute court Lute 1590s, or hundred until was part the of preface and preface lived Theophilus, from Kassel of Kassel. then entered books the court lliam 12 12 the solo he he one manuscripts to Julius, However England at lute the the Denmark, he Wi to Street, copied in lfenbüttel forth Galliard a and in 1596 the four in in of 1558–1603). in to rietie only known et while periods Wo retained of is Lachrimae at ’s later Va her visiting is about Fleet where his with at , lden, s DD.3.indd DD.3.indd King to he found Hessen, print’ Heinrich Board, and returning lutenist prints. England return year IV Wa _© res, in near years , of of promise res bliture (reigned are 1598–1606. published of I Ay children England as Ta Ay de his lute his consort extended London, Italy few which Elizabeth, Preludium vice of However He in same Lane of of him Dowland’ out A from to and . ser Lessons appointment Margaret by Christian After The the 12 of Queen Elizabeth in Landgrave ployed time the wick-Lüneburg toured mitted of Howard an wife year turn post 1612, Fetter 1626. 1597–1612, for my despite Booke Booke lished Booke bert 1610. los tinental

ENGLISH 98.600_TS|Booklet_©98.600_TS|Booklet 98.600_TS|Booklet_©98.600_TS|Booklet Almain ting’ lage sociated 1591. and tor by Markham, ton paired he Francis music half in for England. adjoining In of ty Howard’ scripts, of ment is He 1625) dedication the scripts sions ton’ fulness. 1571 Ta . Arundel, 1596, the versions acted possible lived lute, s catchy Galliard, s Nottinghamshire, the One bliture, of in Pound, adjoined. by The skill galliard of Earl is and the Cutting, Wa English he s Cutting there music with orpharion an Mathew for English is We at Arundel of setting the lsingham of major with rented to tune a was example of a Arundel a Barley he stwood dedicated which a Essex _© Cutting’ branch until unique set is professional Sir for his shrine Wi as DD.3.indd DD.3.indd Mrs. probably and imitative also was composers and sour Holmes lliam of of well a House, John lute lute his and at as tenement sur in house, Wa three of in Anne it ces of set s to the the the printed a death as who vives to Barley’ Nor his and has lsingham, Wo solos bandora, finest Packington the Our of musician continental the 13 13 battle Anne home included book’ textures stor popular Markham’ remarkable books, rc folk, soldier Cutting’ been which orpharion in Howard married estershire in Lady in s tune in y in anthology pavans which A 1596, Roos s several of shows behind of the New his music suggested a published in one the knighted Rouen the both over and Packing- tune s for s Strand, (1549– the of family manu- manu- music. Griffin nearly Pavan and Booke tune- tene- is each Earls with Cut- who Lax- ver- edi- six- the the the vil- as- for by of in it . walls side. on was John was Dr ed was beth court musicians duets, 1594. ably lish posed ymous solos scripts typically the English the sic solos known Johnson’ VIII’ Galliard, liards), lated A . paven John amongst is a John s passamezzo thirty Quadro ordered one also first in public and structured are Galliard. had and Ve post, His are by but pieces represented 1579, Johnson, to ’passingmeasures’ netian s and Case’ to of also English introduced the duets or for a him. most let most the Mathew approaching the Queen delight, being highway so pond, pavans to passamezzo the first known, s a the The are principal versions English be Apologia by post antico court His around enduring popular three Delight like English removed water likely appointed Johnson. title Elizabeth’ or here suggests music , and Holmes, he into John and so musicians (transformed ’pound’, musicians. lutes’ to that held sour Italian musices to he flood galliards), by forty Pavan moderno work, England the many Dowland, lutenist legacy must pavans have as Much cut sur ces the s until to an as earlist whose favourites. it ascribed grounds, the vive, Queen through of and of in more encroached built Passamezzo ’one judging been association have he is of to honour However by both 1588. (the and countr presum- 01.04.10 version, into was was his his the died manu- gain of which Henr anon- Eliza- com- been Eng- mu- gal- lute lute lute list- 13 like the the the the He re- Sir by y- in in a y , 10:42 10:42 ENGLISH s th A is 10:42 10:42 of of he s his his ex- the the the The lute and and 17 Gal- (de- Ros- 1622 lute’ music Earl in renais- Canto- scholar but Fancy th in baroque 5 1990, Barley’ nature with the early flowering in three the which 01.04.1001.04.10 artistic Musik’ to finished received the of at the work, the identifies the Dowland, Dombois lliam Schola s he of he continental spans Alte in of Dowland Wi became 1988 composers published chromatic the in from finishing für 1596, the dedicated clearly the here 1963, at 1988 in Eugen who in changed music The . Hübscher From by coming Dowland’ in developments In English composed Mylius best be with ’Diplom the here. Gratiarum bliture Rosseter music. England, published version by Abschlussprüfung’ to final Karlsruhe, recorded Ta Jürgen the radically Music). a its in the all Held Smith. education composer assumed , of music Daniel in so to the Hamburg 1593. (1573–1629) before with and with her Age the music Early with in to music in was included y, lute Poulton Thesaurus to Basiliensis as in Booke par is lute which orn musical a lute Johann fact The by book ascription seter on in Diana sance of 1580s Golden centur era the Joachim New First Sussex liards Radclyffe rum Hopkinson studies gree studied academy ’Künstlerische amination. B y a l- in in in In to by lu- lu- He his for Es- the the Les- lute Wi . pro- may a lute, until in 1601, family where of instru- Street. Robert Sir English as Sussex, capital, he his and Sedbur in and of actors viol, formed of palace accompa- Consort, Hall of 1604 of formed lutenists forming but res of Fleet of Campion. manager Christmas Dutch per for Dowland, known Maske Ay wife viol per in per successful bass solos a New English from at s of recorded Inn court as Rosseter peculiarly not household first at s John bass lute 14 14 is the publisher most stminster from theatre training, Countess by held Thomas flute, house Lessons the dedicatee also the the Delight company a Booke It in and is We he s of a his the his in the was earlier and Lincoln’ for the viol, stminster Chapman’ (1569–1642) were He of of friend later music, (d1623), lute of one musical post alongside called We DD.3.indd DD.3.indd from and been for a his half achievements one his bandora. _© at Hall books I, then treble Leicester’ have 1623. by possibly rkshire, I play musicians sold published Rosseter home mple published have of of in and consort Morison Yo composer and Te and playing part he He half he Gascoigne and the James diverse the Robert, in Great appointed songs became Earl of died received Philip 14 1613. the fessional with but tenist, mental songs, was King he tenist, son Middle which The niment other 1609 the Elizabeth 1580. with Bridget sex, sons, set consort he perhaps liam Hall cittern

ENGLISH 98.600_TS|Booklet_©98.600_TS|Booklet 98.600_TS|Booklet_©98.600_TS|Booklet quecento’. the centur Joachim German Bartoli, Habsburgs’ CLASSIC Baroque No. sance semble with in The hänssler 1993. regularly Pur ’German Mannheim 1997, Flanders been ser 2006, (CD 98.260) Italian No. in le In Joachim In Roi the vator cell the title Hague. No. 98.218) 98.234), 2004 1990, the teaching from In he y – Lute production he at Decca ’Concours y since of French and Held’ 2004, 98.523). released Lute composers was Festival had under CLASSIC Il the Lute in his ’I taught the Held music Joachim Giardino Music Joachim Grandi (CD Hamburg. in Salzburg and s a _© second and music 1992 and released. Schele at for first Music teaching 2008 Lute Nikolaus DD.3.indd DD.3.indd has in the ’Lute Eva ’Delightful instance, No. of academy of lute Musica in solo released Liutisti Held Bruges. (in of been from Held Music the the Armonico solo King Royal Manuscript of Mei, 2007 Festival. Music Since 98.232). CD at the position 1999, In the CD Harnoncourt Baroque’ won 15 15 CD has the playing Milanesi Te Arthur . Antiqua’ the he Conser of appeared ’Che early 2005 From From ’Musique the ldec). Baroque’ Lute-Pleasure. with of 2007, been the played Lands second with Heidelberg- (Milan) the at 1619’ recording In Soavitá by sixteenth vator Baroque’ works regularly (CD 1990 1997 In the hänssler del playing Renais- he Cecilia at of Henr under 1996, 2006, a since prize pour con- Cin- part (CD (CD y No. has the the en- by to to in – y 17 ceived in Lands Lute-Pleasure. www For John 1.– Gr Au Foto/Photo: Aufnahme Ei pr Gr Deutsche La 1990 Dr nf . od ut af af In th fn 4.9. the Miguel more /18 üh ik ik/Coverdesign: e/ uc ah H. .joachim-held.de the von ru Lu of (Innenseiten): er me 2009, Robinson, th the categor ng te: Klaus an the Übersetzung: autumn le information: Carazo Centur /Recording: st it d 8-chörige sought-after Fo ex Erlöserkir un ed Habsburgs’. tostudio T. t/ Baroque g it y Pr Jacobsen Newcastle & in un y’ ogramme of of g: Associates d Profisorium, ✽ Wo Renaissancelaute, che for Uwe Sc 2006, Manfred ✽ ’Best lfgang hn ✽ Va Lute (London) his Echo it Wa University hrendor t/ notes: Joachim lter Solo Re During music Esser CD Claudia co Klassik rd f Recording, ’Delightful in from g Held 01.04.10 Mayerle Aw 15 ard the re- 10:42 10:42 ENGLISH