28. Jahrgang I Nr. 137 I Sommer 2019

Zehn Jahre Altenbachklamm Klammlauf mit Klammfest, 24./25. August

Mondscheinwanderung am 10. August 2019 (bei Schlechtwetter am 17. August) 2

letzten Jahren sehr wichtige Investi- eigentlich immer seinen aktuellen tionen in Sachen erneuerbare Ener- Wert und braucht in der Regel nur gie, Solar und Photovoltaik getätigt einmal finanziert werden. hat. Alle diese Maßnahmen sind ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Nahwärme und Bauhof Auch die Gemeinde leistet durch Das größte Bauvorhaben in der Ge- den Bau einer Biomasseheizung schichte der Gemeinde Oberhaag für die öffentlichen Gebäude und in schreitet zügig voran. Anfang Mai

Liebe Bewohner unserer Gemeinde! weiterer Folge für den Liebe Jugend! ganzen Ort Oberhaag dazu einen maßgeb- Nachfolgend biete ich Ihnen lichen Teil. Wenn man bedenkt, dass in den einen Überblick über die letzten Jahren jährlich Geschehnisse in unserer mehr als 70.000 Liter Gemeinde und Pfarre Ober- Heizöl (nur bei den haag. Sehr viel hat sich ge- öffentlichen Gebäu- den) quasi in die Luft tan, sehr viel kommt noch geblasen wurden, so auf uns zu. Nun möchte ich war es höchst an der die interessantesten und Zeit, den Bau einer wichtigsten Neuigkeiten modernen Hackgut- heizung vorzuneh- erzählen. men. Sie haben jeder- zeit und auch in den nächsten Jahren die Klimabündnis Oberhaag Möglichkeit, sich bei Seit einigen Monaten dürfen wir uns der Nahwärme Ober- Klimabündnis-Gemeinde nennen. haag anzuschließen. Gemeinsames Ziel ist die Reduktion Ich vergleiche es im- von klimaschädlichen Treibhausga- mer mit einem Strom-, sen. Einen großen Dank möchte ich Wasser- oder Ka- auch der Bevölkerung der Gemeinde nalanschluss. Die- Oberhaag aussprechen, die in den ser Anschluss hat

Die Gemeinde Oberhaag wünscht allen Leserinnen und Lesern einen schönen Sommer

und einen erholsamen Urlaub!

Juli 2019 3 wurde mit den ersten Arbeiten be- gonnen. Mittlerweile ist der Rohbau schon fast fertig. Ein großes Lob allen beauftragten Firmen, die den INHALT Bauzeitplan ziemlich genau einhal- ten. Auch das Rohrleitungsnetz wird 02 BÜRGERMEISTER zeitgleich verlegt. 08 BÜRGERSERVICE Besonders freue ich mich, dass auch Firmen aus unserer Gemein- de beauftragt werden konnten. Die 10 NATURPARK SÜDSTEIERMARK Baumeisterarbeiten wurden an die Firma Vollmann aus verge- 11 TRACHTENKAPELLE ben, wo Baupolier Manfred Kranner aus unserer Gemeinde mit sehr viel 14 ESV EISROSE Umsicht und Geschick sein Bestes gibt. Wenn alles nach Plan verläuft, können wir mit der Heizung im Sep- 15 FEUERWEHR tember 2019 starten. 21 SÜDSTEIRISCHE WEINSTRASSE Mit dem Bauhof können wir im No- vember, wenn es die Witterung zu- 22 KINDERGARTEN / KINDERKRIPPE lässt, in Betrieb gehen. Bis jetzt sind fast alle Gewerke vergeben worden, es fehlt nur mehr der Salzsilo und die 25 VOLKSSCHULE Soleaufbereitungsanlage. Vielleicht noch einige Worte zur Nahwärme. 29 NEUE MITTELSCHULE Ziel ist es, Hackgut nur von unseren Bauern aus der Gemeinde zu be- 32 LANDJUGEND ziehen. Wie das alles organisato- risch ablaufen wird, ist noch nicht besprochen worden. 34 SPENDEN 37 MÜLLABHOLTERMINE 39 GEBURTEN / HOCHZEIT / ABSCHLÜSSE 40 GEBURTSTAGE 44 VERANSTALTUNGEN

IMPRESSUM Eigentümer, Herausgeber und Verleger: ÖVP Oberhaag Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ernst Haring Die Oberhaager Zeitung Mitarbeiter: Vizebgm. Werner Strohmaier GK Erich Kuntner Herbert Reiterer Die nächste Ausgabe der Oberhaager Redaktion: Mara Riegelnegg Zeitung erscheint im Oktober 2019. Telefon: 0664 / 8570770 Redaktionsschluss: 13. September 2019 E-Mail: [email protected]

Juli 2019 4

Welschlauf Auch der Welschlauf war wieder ein vol- ler Erfolg. Die organi- satorischen Arbeiten übernahm wieder in bewährter Weise un- ser Vizebgm. Werner Strohmaier mit seinem Team. Auch viele Kinder nahmen am Kinder- welsch teil und konnten Personalvertretung mit kleinen Präsenten Vor Kurzem fand die Neuwahl des ausgezeichnet werden. Personalvertreters und dessen Ein Dank ergeht an die Stellvertreter unserer Gemeindemit- Freiwillige Feuerwehr arbeiter im Beisein des Gemeinde- Oberhaag für ihre Mit- vorstandes und der WIKI-Mitarbeiter hilfe beim Welschlauf. statt. Nach 13-jähriger Tätigkeit als Im Besonderen für das Personalvertreterstellvertreterin stellt Aufstellen diverser Ver- Martina Grebien ihre Funktion zur kehrstafeln und Ab- Verfügung. Als Personalvertreter sperrgitter sowie zur wurde Thomas Degasperi einstim- Unterstützung der Po- mig wiedergewählt, ebenso Patrick lizei für die Verkehrs- Tschmernegg zu seinem Stellver- regelung. Herzlichen treter. Als Bürgermeister sage ich Dank dafür. Martina und Thomas einen herz- lichen Dank für ihren Einsatz für alle MitarbeiterInnen und wünsche dem Sonnwendfeier im nannten Firmen, an der Spitze die neugewählten Team viel Freude mit Steinbruch Aldrian Firma Schotter Aldrian, recht herz- ihren Aufgaben. Eine besondere Veranstaltung gab lich für die Durchführung dieser es am 21. Juni zur Sonnwende im Sonnwendfeier bedanken. Es war, Steinbruch Aldrian. Die Firmen Aldri- wie ich meine, ein gelungenes Fest. an, Cresnik und Poscharnegg luden Zeitgleich konnte auch der Stein- zur Sonnwendfeier ins Steinbruch- bruch besichtigt werden. So wurde gelände Lieschen. Die Idee war, letztlich dem Kindergarten Oberhaag den Gewinn dieser Veranstaltung ein beträchtlicher Geldbetrag in der an unseren WIKI Kindergarten Ober- Höhe von 2.000 Euro übergeben. haag zu überbringen. Obwohl das Nochmals dankeschön. Wetter nicht ganz mitspielte, sind viele Gäste aus der Regi- on gekommen, um dieses Brauchtum hautnah mitzuer- leben. Ich möchte Pongratzenlauf - mich bei den ge- Passionslauf Am Gründonnerstag fand tradi- tionell der Pongratzenlauf statt. Im heurigen Jahr wieder auf der alten Strecke, von Wuggau beginnend in Richtung Unterhaag, weiter bis zum Buschenschank Labanz, danach Ort Oberhaag und weiter ging es nach Großlieschen bis hinauf zur Kirche St. Pongratzen. Noch nie hatten wir eine so hohe Teilnehmerzahl. Orga- nisiert wurde diese Veranstaltung von GK Erich Kunter im Beisein von Vizebgm. Werner Strohmaier, GR Verena Bochel und meiner Wenigkeit.

Juli 2019 5

Runder Geburtstag Beim ÖKB Oberhaag fungierte er Unser Vizebürgermeister Werner viele Jahre als Schriftführer. Auch Strohmaier feierte im April seinen bei der Trachtenkapelle Oberhaag 50er. Schon in der Nacht zu sei- übernahm er einige Jahre die Ob- nem Geburtstag wurde ihm von mannschaft. mehreren Freunden und Vereinen Eine seiner Herzensangelegenheit herzlichst gratuliert. Werner, der im ist sicherlich die Pfarre Arnfels, wo öffentlichen Leben sehr bekannt und Werner einige Perioden als Vorsit- beliebt ist, feierte seinen Geburtstag zender fungierte. Dies ist nur ein gebührend, wobei ihn seine Familie kleiner Auszug aus seiner öffent- tatkräftig unterstützte. lichen Arbeit und ich möchte gerne Ich möchte aber auch die Gelegenheit erwähnen, dass auch seine Familie nutzen, um bei Werner Strohmaier mit viel Eifer und Ehrgeiz mit an Bord Danke zu sagen für sein aktives ist - auch dafür nochmals Danke. Werken und Wirken - und das schon Oberhaag, wo er 1989 nach mir die Lieber Werner, ich wünsche dir noch- über viele Jahre hinaus. Obmannschaft übernommen hat. Bei mals alles Gute zu deinem 50sten Angefangen über die Marktmusikka- der FF Oberhaag ist er auch schon sowie viel Freude und Gesundheit pelle Arnfels und bei der Landjugend viele Jahre und noch immer aktiv. im Kreise deiner Familie.

Runder Geburtstag Wohle unserer Kinder und Unsere langjährige Kinder- wünsche mir weiterhin eine gartenbetreuerin Christine so gute Zusammenarbeit. Milhalm feierte kürzlich Deine ruhige, bescheidene ihren (5x5x2) Geburtstag. Art ist Markenzeichen dei- Der Gemeindevorstand, nes Wirkens für unsere ArbeitskollegenInnen und Kleinsten. GemeindemitarbeiterInnen gratulierten recht herzlich Nochmals alles Gute, Ge- zum runden Geburtstag. sundheit, Zufriedenheit Liebe Christine, ich dan- und bleibe einfach so, wie ke für deinen Einsatz zum du bist.

Juli 2019 6

Im kommenden Gasthaus Veitlhof Jahr können wir Das Gasthaus Veitlhof ist wieder in praktisch den Betrieb, ein wichtiges Unternehmen Kanalbau ab- für die Kulinarik in unserer Region. schließen und Hervorzuheben sind die großen beenden. Danach Räumlichkeiten für Veranstaltungen, müssen nur mehr Hochzeiten, aber auch bei „traurigen“ die Neubauten Anlässen wie Bestattungen. Auf bo- angeschlossen denständige und heimische Küche werden. Der An- wird besonders wert gelegt, betonte schlusspreis ist die neue Pächterin Nela Ionescu. schon seit 1995 Zusätzlich bietet der Veitlhof ein Ca- immer derselbe. tering an (Nellas Brötchen, Snacks Badeteich-Renovierung Ob es eine Anpassung nach der Be- & Catering) - exquisites Catering ab Unser Badeteich ist schon etwas in endigung des Kanalbaues gibt, ist 30 Personen (Tel. 0676 / 922 957 9, die Jahre gekommen und somit war jetzt noch nicht absehbar. [email protected]). es notwendig, Sanierungsarbeiten vorzunehmen. Speziell ging es um 20-jähriges Firmenjubiläum Auch die Verpächterfamilie Mersnik den Boden des Badeteichs. Damals, Haarstudio Struwelpeter freut sich über die Fortführung des vor ca. 20 Jahren, ist der Boden mit Im Juni 1999 begann Lissi Pratl mit Gasthauses Veitlhof. Rundkornschotter 20 cm aufgefüllt ihrem Frisiersalon Struwelpeter in worden. In den vielen Jahren haben Oberhaag. Nun sind 20 Jahre ver- Die Kontaktdaten sind: 8454 Arnfels, sich Lehm- und Tonablagerungen an- gangen und der Betrieb ist kontinu- Krast 1, Gemeinde Oberhaag, Tel. gesammelt, die Nahrung für diverses ierlich gewachsen. Angefangen mit 03455 / 20707, [email protected], Ungeziefer war. In Rücksprache mit einer Friseurin konnten mittlerweile www.veiltlhof.at einigen Naturbadeteichanlagenbau- vier Lehrlinge ihre Ausbildung er- ern wurde uns empfohlen, den Boden folgreich abschließen. Auch zwei Ich wünsche den hoffentlich vielen auszubetonieren. Es hat den großen Gehilfinnen haben zwischenzeitlich Gästen guten Appetit und eine schö- Vorteil, die Reinigungen viel leichter den Salon unterstützt. Derzeit sind ne Zeit im Gasthaus Veitlhof. durchzuführen und es können keine drei Friseurinnen und ein Lehrling im Ablagerungen mehr entstehen. Betrieb beschäftigt. In ihrer 20-jäh- rigen Laufbahn haben fünf Friseu- Ich wünsche allen Badegästen viel rinnen mit Bravour ihre Aufgaben Freude mit dem Naturbadeteich Ober- gemeistert. haag. Weiters möchte ich bekannt geben, dass sich nach zweimaliger Ich wünsche der Bevölkerung der Ausschreibung niemand fürs Bade- Region einen guten Haarwuchs und buffet beworben hat. Bei Redaktions- dem Haarstudio Struwelpeter mit ih- schluss gab es wieder einen neuen rer Chefin Lissi Pratl für weitere 20 Interessenten, vielleicht hat sich zwi- Jahre viel Erfolg, gutes Gelingen und schenzeitlich etwas Neues ergeben. gratuliere nochmal zum 20-jährigen Firmenjubiläum. Kanalbau Der öffentliche Kanalbau und die Anschlüsse bei den bestehenden Wohnhäusern befinden sich gerade auf den letzten Metern der Zielge- rade. Im heurigen Jahr konnten vier Objekte angeschlossen werden. Jetzt fehlen nur mehr zwei, wobei eines noch heuer angeschlossen wird.

Juli 2019 7

Maibaum aufstellen Arbeit danken. Der Maibaumkranz Als Bürgermeister freue ich mich, wurde von Franz Ertlschweiger bei dass dieser Standort wieder mit alter Am 1. Mai fand das traditionelle der Familie Grebien gebunden. Tradition auflebt. Wo Menschen sich Maibaumaufstellen statt. Der Mai- Immer dabei beim Umschneiden treffen, verweilen und austauschen baum kam zum vierten Mal hinter- ist Johann Tertinek, ebenfalls ein können, sind Bestandteile zum ge- einander aus der KG Obergreith herzliches Danke. sellschaftlichen Leben. und wurde von der Familie Körbler Im kommenden Jahr spendet den vulgo Grubenbauerhansl gespen- Maibaum HBI Franz Lierzer. Dan- Ich wünsche der Familie Kraxner mit det - nochmals herzlichen Dank keschön im Voraus! ihrem Team viele Gäste und gutes dafür. Musikalisch konnten wir die Gelingen. Trachtenkapelle Oberhaag unter Imbissstube Unterhaag Kpm. Thomas Hammerl genießen. Die Imbissstube beim Lagerhaus Öffnungszeiten der Den bewährten Maibaumschnitzern Unterhaag ist wieder geöffnet. Seit Imbissstube Unterhaag: Daniela, Christian, Niki und Josef Juni dieses Jahres wird dieses Lokal DI - FR von 6 bis 21 Uhr möchte ich herzlich für die kunstvolle von Ingrid Kraxner geführt. SA von 8 bis 14 Uhr

Osternestsuche Mit großer Begeis- Liebe Gemeinde- terung und Freude bewohnerInnen! fand am Karsamstag die Osternestsuche für unsere Kleinsten Ich wünsche euch noch einen am Loamtrattl statt. schönen Sommer, einen schö- Der Osterhase war wie immer fleißig nen Urlaub und allen Kindern und bereitete viele noch erholsame Ferientage. Osternester vor. Kulinarisch wurden Wir werden uns sicherlich bei alle Erwachsenen den verschiedensten Veran- mit Getränken und staltungen treffen. Osterbrot verwöhnt. Als Draufgabe gab es für den Oster- Euer Bürgermeister korb eine steirische Ernst Haring „Krenwurzn“.

Juli 2019 BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜR- GERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGER- SERVICE BÜRGERSERVICEBÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERS

unterstützen damit aktiv Naturpark Marktgemeinde Gnas „OPFLSOFT“ aus den Kulturlandschaftser- Südoststeirische Ausbildungsstätte für 8342 Gnas 46 Gesundheits- und Sozialberufe Tel.: 03151/2260 halt in der Südsteiermark Fax: 03151/2260-10 ihrer Gemeinde [email protected] und ermöglichen es ihren www.gnas.gv.at

Ihre Gemeinde unterstützt BürgerInnen, die Äpfel auf Sie dabei, dass Sie aus ihren Wiesen in einen ganz ihrem Streuobst unkom- Ausbildung besonderen „OPFLSOFT“ pliziert und günstig einen zum/zur Heimhelfer/in zu verwandeln. Streuobst-Apfelsaft pressen Vorankündigung

können. Die BürgerInnen Der/die Heimhelfer/in unterstützt betreuungsbedürftige Menschen aller können ihre Streuobstäp- Apfel-Abgabe: (Jutesäcke, Altersstufen, die durch gesundheitliche Beeinträchtigung oder schwierige soziale Umstände nicht in der Lage sind, sich selbst zu versorgen. fel in das eigene Gemein- Steigen oder Kübel, bitte Das Tätigkeitsfeld umfasst Aufgaben im hauswirtschaftlichen Bereich bis hin zur Basisversorgung und den Aktivitäten des täglichen Lebens. dezentrum bringen und nur Haushaltsmenge bis

bekommen dann entspre- 500 kg) chend dem gelieferten Ge- Kursdauer: 03. Mai 2019 – 19. Oktober 2019 wicht an Äpfeln den daraus Datum: 30.09.2019 400 Std. = 200 UE Theorie 200 Std. Praktikum

erzeugten Apfelsaft. Oberhaag, Parkplatz ne- Unterrichtseinheiten: 20 UE pro Woche ben dem Rüsthaus (von

Die Gemeinden unterstüt- 8-17 Uhr) Kosten: € 1.400,00 (Teilzahlung möglich) inkl. MwSt., Skripten und Prüfungsgebühr zen diese Akti-

Unterrichtstage: Freitag u. Samstag on mit 30 Cent/

Liter finanziell, Kursort: Gemeindeamt Gnas/Baumgarten

sodass für ei- Information: 0664/50 15 744 – DDr. Amtmann Ilse nen Liter Apfel- Ausbildungsleiterin

saft 86 Cent (inkl. Anmeldung: Marktgemeinde Gnas 8342 Gnas 46 28 Cent Pfand) Tel.: 03151/2260-13 – Maitz Helga

bei der Gemein- de zu bezahlen

sind. Die Natur- ZVR-Zahl: 013250365 parkgemeinden BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE

Juli 2019 BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE 9BÜR- GERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICEDanke liebe BÜRGERSERVICE Kunden, BÜRGERSERVICE BÜRGER- SERVICE BÜRGERSERVICEBÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERS ihr habt uns zu Siegern gemacht! Aufgrund der mittlerweile erreichten Bilanzsumme von mehr als 460 Mio. Euro und verbunden mit der Anzahl von 62 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter misst sich die Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach im Rahmen eines jährlichen Wettbewerbes in der Kategorie der größten steirischen Raiffeisenbanken. Es gelang im Jahr 2018 als Sieger in dieser Kategorie hervorzustechen und den steirischen Raiffeisen-Award zu gewinnen. Im Rahmen einer würdigen Feier im Raiffeisen-Sportpark gratulierte die gesamte steirische Raiffeisengruppe mit großem Respekt. Dieser Sieg bringt die überdurchschnittlich gelebte Kundenorientierung der Mitarbeiter und die große Zufriedenheit der Kunden in den Bankstellen Gleinstätten, Arnfels, Großklein, , Kitzeck, Leutschach, Oberhaag, St. Andrä i. S. und St.Johann i. S. zum Ausdruck.

Landessieg für Volksschule Oberhaag - Junger Künstler holt sich den Sieg Von Mitte Jänner bis Ende März fand der 49. internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb unter dem Motto: „Musik bewegt“, statt. In dieser Zeit konnten die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das Ergebnis war sehr beeindruckend und somit durften wir den jungen Künstlern zahlreiche Preise übergeben. Eine Zeichnung je Altersgruppe konnte zum Landesentscheid nach Graz geschickt werden. Die Landesjury kürte die Zeichnung von Labanz Tobias aus der 1. Klasse der Volksschule Oberhaag mit dem 1. Platz in seiner Altersgruppe. Zusätzlich wurde das Meisterwerk von Tobias beim Bundesentscheid in Wien mit dem 4. Patz belohnt. Herzliche Gratulation Tobias!

Juli 2019 10 Naturpark Südsteiermark Landschaften voller Tonkünstler Singen, quaken, pfeifen, summen, Kuh zu melken, in eine rascheln, knistern, knacken ... die Bienenwabe zu blicken, südsteirischen Landschaften sind einen Sensenmähkurs zu voller Tiere, Pflanzen und auch besuchen und köstliche unbelebter Phänomene, die uns mit Snacks aus dem Grün- ihren unglaublich vielfältigen Kom- zeugs von der Wiese zu munikationsarten und Geräusch- verkosten. welten immer wieder aufs Neue ins Staunen versetzen. Als einer Naturpark Obmann Rein- von 46 österreichischen Naturparks hold Höflechner würdigte beteiligte sich auch der Naturpark vor allem auch die Päda- Südsteiermark am internationalen gogInnen für ihr großes Tag der Biodiversität an dieser Ak- Engagement mit den tion mit seinem mittlerweile schon Kindern und überreichte traditionellem Markt der Artenvielfalt die ersten Evaluierungs- im Besucherzentrum am Grottenhof urkunden an die Natur- in Leibnitz. parkkindergärten für vier Jahre erfolgreiche Naturparkarbeit: Naturschutzchef Gerhard Rupp und Knapp 700 Kinder aus den Natur- natürlich auch bei den zahlreichen parkschulen und -kindergärtenge- „Die Kinder sind uns im Naturpark NaturparkbürgermeisterInnen. Dieser nossen einen spannenden Vormit- ein besonderes Anliegen und wir 15 begehbare Heuhaufen mit freund- tag rund um das Thema Natur- und Naturparkgemeinden unterstützen lichen Augen zeigt im Inneren die Kulturlandschaftsschutz. Die Jagd- unsere Schulen und Kindergärten Schönheit und die Ordnung der Na- hörner der Steirischen Jägerschaft gerne dabei, das Wissen um die tur, die in einem Stück ungemähter eröffneten das bunte Treiben. Die heimische Natur auch für die Zu- Wiese herrscht. Schmetterlinge bei der Naturschutz- kunft zu stärken. jugend flatterten leise mit ihren Flü- Das Naturpark Südsteiermark Be- geln und der Biber knabberte bei der Für besondere Aufmerksamkeit sorgte sucherzentrum bietet mit seinem Berg- und Naturwacht im Auwald. dieses Jahr der „Schlampertatsch“ Landschaftspark und der Ausstellung 26 verschiedene Naturvermittlungs- nicht nur bei den Kindern, sondern „Zeitreise Naturpark Südsteiermark“ stationen begeisterten die jungen auch bei den Ehrengästen, LAbg. für BesucherInnen aller Altersklas- SüdsteirerInnen, denn wo ist es Bernadette Kerschler, LAbg. Pe- sen die perfekte Kulisse für diesen schon möglich, an einem Tag eine ter Tschernko, PSI Heinz Zechner, wichtigen und tollen Event.

Von links: Naturpark GF Matthias Rode, Bgm. ali, Bgm. Hartinger, Bgm. Stiendl, LAbg. Peter Tschernko, Naturpark-Obmann Reinhold Höflechner, Naturschutz Steiermark Chef Gerhard Rupp, LAbg. Bernadette Kerschler, Bgm. Karl Wratschko, Heinz Pretterhofer, Barbara Hoffmann und die ausgezeichneten Naturpark-Kindergärtnerinnen

Juli 2019 11 Naturpark Südsteiermark

Trachtenkapelle Oberhaag Zum 5. Mal einen Steirischen Panther Nach unserem erstmaligen Früh- diesem Wege nochmals für deinen Lieber Sandro, lieber Lukas! Wir lingskonzert Anfang März gab es Einsatz bei der Trachtenkapelle be- möchten euch recht herzlich zu für die Trachtenkapelle Oberhaag danken. Man kann immer auf dich eurer Leistung gratulieren. Mit Bra- keine Verschnaufpause. Mit vollem zählen, sei es bei verschiedensten vour habt ihr die Stabführerprüfung Elan probten wir fleißig für das Wer- Ausrückungen oder wenn du selbst gemeistert. Weiterhin viel Spaß bei tungsspiel am 31. März. Stolz dür- in die Rolle des Stabführers oder Di- dieser wertvollen Tätigkeit im Verein! fen wir euch berichten, dass wir bei rigenten schlüpfst. Wir wünschen dir Sabrina Mihelic dieser klassischen Konzertwertung weiterhin viel Freude und Motivation des Blasmusikverbandes Bezirk bei uns im Verein! Leibnitz erfolgreiche 87,61 Punkte Schon seit einigen Monaten be- erreicht haben. schäftigten sich zwei unserer Mu- Die Zeit verging schnell und ehe sikkollegen mit einem ganz neuen man sich versieht, hatten wir auch Aufgabengebiet. Sandro Degasperi schon unseren nächsten Auftritt und Lukas Lederhaas stellten sich beim alljährlichen Maibaumauf- der Herausforderung, unsere zukünf- stellen in Oberhaag. Nachdem der tigen Stabführer zu werden! Nach Baum stand, ließen wir den Abend erfolgreichem Abschluss der theo- mit vielen Märschen, Polkas und retischen Inhalte fuhren wir alle ge- modernen Hits ausklingen. Bald meinsam am 1. Juni zur praktischen schon ging es mit den kirchlichen Stabführerprüfung nach , Anlässen in Oberhaag weiter. Am wo unsere beiden Kollegen ihr Kön- Palmsonntag, Florianisonntag, bei nen unter Beweis stellen konnten. der Erstkommunion und auch bei der Firmung am Pfingstmontag waren wir dabei und durften diese Fest- lichkeiten musikalisch umrahmen. Am 23. Mai hieß es - auf nach Graz! In der Alten Universität bekamen wir schon unseren 5. Steirischen Panther persönlich von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreicht! Am darauffolgenden Sonntag fand das Hoffest der Familie Temmel- Kollar statt. Bei herrlichem Sonnen- schein spielten wir viele Märsche und Polkas - sogar mit Gesang. Für die Trachtenkapelle Oberhaag war dies ein besonderer Anlass, denn wir überreichten unserem langjäh- rigen Musikkollegen Bürgermeister Ernst Haring sein neues Instrument. Lieber Ernst, wir möchten uns auf

Juli 2019 12

NeueNEUE TECHNOLOGIEN Technologien FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN für SeniorInnen Damit Sie länger zu Hause bleiben können Das Streben vieler älterer Menschen, so lange als mög- lich im häuslichen Umfeld zu bleiben und sich darüber hinaus eine hohe Lebensqua- lität zu erhalten, ist gesamt- gesellschaftlich ein hohes Ziel. Im Rahmen des Pro- jekts „RegionAAL“ wurden ältere Menschen in der Re- Damitgion Graz, LeibnitzSie und längerDeutschlandsberg zu mit tech-Hause nologischen Hilfsmitteln da- bleibenbei unterstützt, länger können dort wohnen zu können, wo sie es Dasgewohnt Strebensind und sich wohlfühlen. vieler älterer Menschen, so lange als möglichDie Gesundheitsanbieter im häuslichen Geriatrisches Gesundheitszentrum Umfeld Graz, zu Pflegewohnheim bleiben Kirschal- und sich lee, Joanneum Research Digital, EP Resch und der Sozialverein Deutschlandsberg statteten ge- darübermeinsam in einer hinaus einjährigen Testphase eine mehrhohe als 100 Lebensqualität Testhaushalte mit folgendem Technolo-zu erhalten, gie-Paket aus: mobiler Funk-Gong mit Ton-und Lichtsignal als Ergänzung zur Türglocke; Bett- istund Ganglicht,gesamtgesellschaftlich automatisch oder mit Funkschalter geschaltet, ein hohes um den nächtlichen Ziel. Gang Im zu BadRahmen desund WC Projekts zu erhellen; automatische „RegionAAL“ Herdabschaltung wurdenmit Bewegungs-und ältere Temperatur-Sensor; Menschen in Tablet und Smart Watch mit Erinnerungsfunktionen, Videotelefonie mit Verwandten und Be- dertreuungspersonen, Region Bewegungseinheiten Graz, Leibnitz mit Videos und und Live-Streams, Deutschlandsberg Sturzdetektion und zu- mit technologischengehöriger Alarmierung von Vertrauenspersonen Hilfsmitteln sowie Vitaldatenaufzeichnung dabei unterstützt, und kognitive länger Trainingseinheiten in Form von Spielen. Rund 220 Personen nahmen im Rahmen einer einjäh- dortrigen Feldtestphase wohnen mit begleitenderzu können, wissenschaftlicher wo Evaluationsie es an gewohnt dieser wissenschaftli- sind und sichchen Studie wohlfühlen. teil. Bei diesem Projekt kooperierten das Geriatrisches Gesundheitszentrum Graz, Pflegewohnheim Kirschallee, Joanneum Research Digital, EP Resch und der Sozialverein Deutschlandsberg. Die Testphase endete im Herbst 2018 und die Ergebnisse der darauffolgen- den Evaluierungsphase zeigen, dass vor allem die fix-installierten Technologien, die keine di- Dierekte Bedienung Gesundheitsanbieter benötigen und bei alltäglichen Tätigkeiten Geriatrisches im Haushalt unterstützen, Gesundheits- sehr po- zentrumsitiv bewertet wurden. Graz, Gut angenommen Pflegewohnheim wurde auch das „RegionAAL Kirschallee, Tablet“. Joanne- umVon Interesse Research ist das Ergebnis, Digital, dass mehr Personen EP Resch ohne Technologien und in derder Kontrollgruppe Sozialverein bei Studienende nicht mehr in den eigenen vier Wänden gewohnt haben. Dies konnte bei der DeutschlandsbergInterventionsgruppe nicht festgestellt werden.statteten Auch gab esgemeinsam bei der Kontrollgruppe mehrin Frem-einer ein- jährigendunterstützung nach Testphase diesem Jahr. mehr als 100 Testhaushalte mit MIT SENIOREN- folgendem Technologie-Paket aus: mobiler Funk-Gong TECHNOLGIEN mit Ton- und Lichtsignal als Ergänzung zur Türglocke; SICHER DURCH Bett- und Ganglicht, automatisch oder mit Funkschalter TAG UND geschaltet, um den nächtlichen Gang zu Bad und WC NACHT zu erhellen; automatische Herdabschaltung mit Be- Länger in den eigenen wegungs- und Temperatur-Sensor; Tablet und Smart vier Wänden bleiben Watch mit Erinnerungsfunktionen, Videotelefonie mit Als nachhaltigen Schritt aus Verwandten und Betreuungspersonen, Bewegungs- dieser Studie haben wir nun die verwendeten Assistenz- einheiten mit Videos und Live-Streams, Sturzdetektion systeme in individuell zusam- menstellbare Technologie- und zugehöriger Alarmierung von Vertrauenspersonen Pakete zusammengefasst. In sowie Vitaldatenaufzeichnung und kognitive Trainings- den Gemeinden werden Mus- terkoffer zur Ansicht zur Ver- einheiten in Form von Spielen. fügung gestellt. Familien Rund 220 Personen nahmen im Rahmen einer einjäh- können diese Technologien perfekt abgestimmt auf ihre rigen Feldtestphase mit begleitender wissenschaft- individuellen Bedürfnisse er- licher Evaluation an dieser wissenschaftlichen Studie werben. Durch unsere Tech- nologien kommt es zu einer teil. Bei diesem Projekt kooperierten das Geriatrisches Steigerung der Lebensqualität aller Generationen. Unfälle Gesundheitszentrum Graz, Pflegewohnheim Kirsch- könnten mit diesen Technolo- allee, Joanneum Research Digital, EP Resch und der gien verhindert werden. Sozialverein Deutschlandsberg. Die Testphase endete Alle Preise verstehen sich inklusive angeführter Montage und Umsatzsteuer. im Herbst 2018 und die Ergebnisse der darauffolgen- Zusätzliche Installationen werden gesondert verrechnet. den Evaluierungsphase zeigen, dass vor allem die fix- Kontakt: installierten Technologien, die keine direkte Bedienung benötigen und bei alltäglichen Tätigkeiten im Haushalt unterstützen, sehr positiv bewertet wurden. Gut ange- nommen wurde auch das „RegionAAL Tablet“.

Von Interesse ist das Ergebnis, dass mehr Personen Ausführung: ohne Technologien in der Kontrollgruppe bei Studie- nende nicht mehr in den eigenen vier Wänden gewohnt haben. Dies konnte bei der Interventionsgruppe nicht festgestellt werden. Auch gab es bei der Kontrollgruppe Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe mehr Fremdunterstützung nach diesem Jahr. ist am 13. September 2019

Juli 2019 13

WEINBAU STELZL ALTENBACHER Altenbach 48, A-8455 Oberhaag, +43 (0) 3455 6118 [email protected], www.stelzl-altenbacher.at

Druckkosten- beitrag 2019 Liebe LeserInnen unserer aDabei! Sommeraktion In jeder Sommeraus- gabe erlauben wir uns, schöne Füße! Sie um eine kleine Spende für die Finan- zierung der Oberhaager Zeitung zu bitten. Ihre Spenden sind neben den Einnahmen von Im Aromafußpflegestudio Inseraten unserer Fir- men und Betriebe ein wesentlicher Beitrag. Wir hoffen, dass wir mit jeder Ausgabe da- Traumplatz zu beitragen können, dass Sie über das Ge- Kranach 47, Fam Röck, 8463 Leutschach schehen in Oberhaag informiert werden.

Wenn Sie Bilder oder Texte haben, die in der Genießen Sie in traumhafter Atmosphäre „aDabei“ veröffentlicht werden könnten, schi- cken Sie eine E-Mail an [email protected]. Wir bedanken uns schon 1 Fußpflege jetzt bei allen Sponsoren und Spendern und bit- ten Sie auch weiterhin PLUS GRATIS FUSSMASSAGE UM EURO 25,- um Ihre Unterstützung. Die Aktion gilt im Juli und August 2019 Wir wünschen Ihnen noch einen erholsamen Auch Hausbesuche möglich! Sommer und schöne Ferien! Termine unter der Telefon-Nr. 0699/10123794 , bei Fr. MARION Ihr Redaktionsteam

Juli 2019 14 ESV Eisrose Oberhaag Neuer Vorstand Seit 20. Jänner 2019 gibt mit 17 Mannschaften veran- es in Oberhaag wieder ei- staltet. Auch hier möchte ich nen aktiven Eisschützen- mich nochmals bei allen verein mit Obfrau Daniela Sponsoren, allen mitwir- Peißer. An diesem Tag wurde auch kenden Stockschützen der neue Vorstand wie folgt gewählt: und Schützinnen, allen Helfern sowie bei der Obfrau: Gemeinde Oberhaag Daniela Peißer bedanken. Obfrau-Stellvertreterin: Sabrina Peißer Im Herbst 2019 nimmt der Kassierin: ESV Eisrose Oberhaag beim „Sulmtal Theresia Maria Zelko Cup“ mit einer Mannschaft teil. Es Kassier-Stellvertreterin: würde mich und meine Mannschaft Christine Prenner sehr freuen, wenn uns einige Ober- Schriftführerin: haager und Oberhaagerinnen beim Manuela Lesjak Cupspiel im Vereinslokal besuchen. Schriftführer-Stellvertreter: Genaue Termine finden Sie beim Josef Schwarzl Gemeindeamt und im Vereinslokal.

Im Jänner fand auch schon die er- Abschließend gebe ich bekannt, dass ste Knödelpartie mit Holzstöcken wir jetzt eine kurze Sommerpause auf Eis gegen den ESV St. Johann machen und ab Mitte August das i. S. statt. An dieser Stelle möchte Vereinslokal jeweils mittwochs ab ich mich nochmals bei Bruno Isak 18.30 Uhr wieder geöffnet hat. Ab für die Mithilfe beim Eis machen August findet jeden Mittwoch auch sowie beim ESV St. Johann i.S. für unser Training für den bevorstehen- das Mitwirken trotz eisiger Tempera- den Sulmtal Cup statt. turen bedanken. Es war ein lustiges und gemütliches Beisammensein. Ich wünsche allen eine erholsame Sommerzeit! „Stock Heil“ Vom Verein aus wurde am 30. März 2019 ein gut gelungenes Hobbyturnier Obfrau Daniela Peißer Modernstes Jugendkonto: Nice.

Symbolfoto Mit Debitkarte Bei Kontoeröffnung: für on- und offline: 20 Euro oder Billabong- Rucksack!* Plus Zeugnisgeld: 2 Euro pro Einser!*

spark7.com/stmk * Aktion gültig bis 30.9.2019 für alle Jugendlichen, die bis zum 19. Geburtstag ein kostenloses spark7 Konto in der Steiermärkischen Sparkasse eröffnen (bei unter 14-jährigen ist die Unterschrift der Eltern spark7.com/stmk notwendig). Der 20-Euro-Bonus wird direkt aufs Konto gebucht. Billabong-Rucksack erhältlich solange spark7.com/stmk der Vorrat reicht! Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig mit dem Jahreszeugnis 2019. spark7.com/stmk spark7.com/stmk

Juli 2019 spark7 Sommeraktion_138x95.indd 1 13.05.2019 09:13:38 Fetzenmarkt 2019 Viel zu tun hieß es am Wochen- der Sendung „Steier- ende des 22. und 23. Juni 2019 für mark heute“ über den die Mitglieder der FF Oberhaag. Ne- Fetzenmarkt drehte. ben dem Aufbau der Stände wurden Am Sonntag regnete bereits eine Woche zuvor wieder es leider fast ununter- fleißig Waren gesammelt, die dan- brochen, trotzdem durf- kenswerterweise von der Bevölke- ten wir uns über zahl- rung zur Verfügung gestellt wurden. reiche Besucher beim Am Samstag startete dann um 7 Uhr Frühschoppen freuen. der Verkauf. Einen überraschenden Weiters gab es die Mög- Besuch erhielten wir am Samstag von lichkeit, Feuerlöscher Moderator Paul Prattes vom ORF, an Ort und Stelle über- der einen Bericht für das Wetter in prüfen zu lassen. Zur

Spitzenzeit sind bei dieser Veranstaltung mehr als 60 Personen im Einsatz, wobei auch viele Nichtfeuerwehr- mitglieder tatkräftig ihre Unterstützung anboten.

Wir bedanken uns auf diesem Wege recht herzlich bei allen flei- ßigen Helfern!

Der Reinerlös des Fet- zenmarktes fließt zur Gänze in den Erhalt und die Neuanschaffung von Einsatzmitteln für die Feuerwehr Oberhaag. 16

FLA Gold - „Feuerwehrmatura“ Am 13. April fand in der Feuer- sogar in die Top wehr- und Zivilschutzschule in 10 von den 112 Lebring der 42. Bewerb um das Teilnehmern. Feuerwehrleistungsabzeichen in Herzliche Gratulati- Gold, umgangssprachlich auch on an: Oberbrand- „Feuerwehrmatura“ genannt, statt. inspektor Ewald Preßnitz, Lösch- Bei diesem Landesbewerb traten meister der Verwaltung Werner Löschmeister Teilnehmer aus der ganzen Stei- Strohmaier, Löschmeister Stefan Werner Strohmaier feierte ermark an. Einige Kameraden der Strohmaier und Brandmeister seinen 50. Geburtstag! FF Oberhaag entschlossen sich Rupert Preßnitz. ebenfalls für die Am 2. Mai 2019 feierte Vizebürger- Teilnahme und meister und Löschmeister Werner konnten nach Strohmaier seinen 50. Geburtstag Monaten des beim Buschenschank Stelzl vlg. Al- Lernens eines tenbacher. Werner Strohmaier ist der höchsten bereits seit dem Jahr 1986 Mitglied Abzeichen im der FF Oberhaag und war unter an- Landesfeuer- derem als Abschnittsfunkbeauftrag- wehrverband ter und Gruppenkommandant tätig. in Empfang nehmen. Zwei Die Kamerad(inn)en der FF Ober- Kameraden haag gratulieren auf diesem Wege schafften es recht herzlich und bedanken sich nochmals für die nette Einladung.

Redaktionsschluss: 13. September 2019

Juli 2019 17 40 Jahre Partnerschaft ohne Grenzen Am 29. Juni 1979 wurde die Slowe- auch die anwesenden Ehrendienst- nische Feuerwehr PGD Brezno-Po- grade der beiden Feuerwehren, dvelka zum ersten Mal in Oberhaag Ehrenkommandant der Feuerwehr mit Musik empfangen. Aus diesem Brezno-Podvelka Anton Vrenčur Grund fand nun im Feuerwehrhaus und Ehrenpräsident der Feuerwehr Oberhaag ein Festakt zu Ehren der Brezno-Podvelka Ivan Hoder sowie 40-jährigen Partnerschaft der Feu- von der FF Oberhaag EHBI Johann erwehren Oberhaag und Brezno- Krasser und EHBI Friedrich Schuster Podvelka aus Slowenien statt. beigetragen. Auch Franc Železnik trat immer wieder als Vermittler zwi- Begonnen wurde der Festakt mit schen den beiden Feuerwehren auf. einem gemeinsamen Marsch und Als weitere Ehrengäste konnten be- Defilierung durch den gegenseitig Gastgeschenke verteilt. Oberhaager Orts- Von der FF Oberhaag, im speziellen kern. Nach dem Ab- von HBI Franz Lierzer, wurde ein spielen der beiden Fotobuch mit alten Erinnerungsfotos Bundeshymnen wur- gestaltet, welches an die anwesenden de der Festakt mit Gastwehren überreicht wurde. der Rede des Feuer- wehrkommandanten Auch brachten unsere slowenischen HBI Franz Lierzer Freunde für verdiente Kameraden eröffnet. der FF Oberhaag eine Auszeich- nung mit, wobei im Gegenzug auch Neben der Abord- seitens der Feuerwehr Oberhaag nung der Partnerfeu- an die slowenischen Kameraden erwehr PGD Brezno- Auszeichnungen für verdienstvolle Podvelka mit dem Kommandanten grüßt werden: Bürgermeister Ernst Zusammenarbeit überreicht werden Simon Šauperl und Präsident Leon Haring, Vizebürgermeister Werner konnten. Arl konnte auch eine weitere slowe- Strohmaier, Gemeindekassier Erich nische Feuerwehrabordnung, die der Kuntner, die Gemeinderäte Johann Eine slowenische Auszeichnung PGD Kapla, mit dem Kommandanten Löscher und Dominik Zirngast, Bür- erhielten: Domen Strablek und Präsident Joze germeister außer Dienst Eduard • HBI Franz Lierzer Poglajen begrüßt werden. Haibl sowie Pfarrer Josef Klobassa. • BI Johann Löscher Auch Abschnittskommandant ABI • HBI a.D. Manfred Peißer Maßgeblich zu dieser heute noch Johann Hammer war beim Festakt • OBI a.D. Ernst Haring bestehenden Partnerschaft haben anwesend. • HLM d.V. Manuel Nauschnegg • LM Josef Weiß Für die musika- • FKUR Pfarrer Josef Klobassa lische Umrah- • EHBI Johann Krasser mung sorgte einmal mehr die Das Ende des Festaktes bildete Trachtenkapelle das Abspielen der steirischen Lan- Oberhaag mit dem deshymne. Danach wurden alle Obmann Christian Gäste zu einem üppigen Essen in Grebien. Form von Kistenfleisch, zubereitet Bei diesem Fest- von Heribert und Isabella Weisch, akt wurden auch eingeladen.

Juli 2019 18

tine. Bei der Planung den jährlich 40 Jahre stattfindenden Übungen wird stets auf realitätsnahe Abläufe geachtet. Der Bürgermeister unserer Nach- Feuerwehrzusammenarbeit bargemeinde Podvelka, Ing. Anton Kovše, ist bei diesen Gelegenheiten an der Grenze und auch bei anderen Anlässen der Im Jahr 1981 wurde in Kapla na eine raschere Kontaktaufnahme drei Feuerwehren seiner Gemeinde Kozjaku eine Feuerwehr gegründet. möglich, das erste Mal wurde dies ein interessierter und aufmerksamer Bei Bewohnern unserer Katastral- beim Heizraumbrand beim vlg. Kleinen Begleiter. Einsätze und Übungen gemeinden an der Grenze wird für Isaak angewendet. diesen Ort eher die Bezeichnung Inzwischen wurden Kappel gebraucht. An die Gemein- auch in Slowenien de Oberhaag grenzt der Ortsteil gleich unserer Warn- Zg.Kapla/Oberkappel, gemeinsam zentrale in Lebring mit den Ortsteilen Sp.Kapla/Unter- regionale Alarmie- kappel und Javnik betreut diese Feu- rungszentren ge- erwehr eine Fläche von rund 4000 schaffen. ha. Einige Gehöfte im Waldgebiete Ein Arbeitsbesuch im Süden unserer Gemeinde sind führte die Feuer- von der Feuerwehr Kapla schneller wehren Oberhaag, zu erreichen als von Oberhaag aus Brezno/Podvelka und so wurden diese Gegebenheiten und Kapla zur Lan- bald Gegenstand verschiedener Pla- deswarnzentrale nungen und Übungen. Das Szenario nach Lebring, wo der ersten gemeinsamen Übung im wir mit den zustän- Jahr 1986 beim Gehöft vlg. Isaak digen Disponenten wiederholte sich leider tatsächlich die verschiedenen gegenseitigen sind nicht die einzigen gemein- im Jänner 2013. Am Anfang unserer Alarmierungsmöglichkeiten mit dem samen Anlässe. Durch Besuche grenzüberschreitenden Arbeit war für unsere Nachbarfeuerwehren zu- bei Geburtstagsgratulationen, Teil- eine Alarmierung sehr umständlich. ständigen Center in Slovenji Gradec nahme an Begräbnissen von Feu- Durch die Mobiltelefone war schon erörtert haben. erwehrkameraden oder deren An- gehörigen wird die Kameradschaft Beim Großeinsatz ebenfalls gepflegt. Seit Beginn der bei vlg. Isaak, es Zusammenarbeit ist der Präsident wurden drei slowe- der Feuerwehr Kapla, Jože Pogla- nische Feuerwehren jen, dabei. Seine Meinung: mit 26 Mann alar- miert, hat sich die Die FF Ober- Richtigkeit dieser haag aus Ös- Planung bestätigt. terreich und Die Alarmierung und der PGD Kapla die Zusammenarbeit aus Slowenien bei der Suchaktion haben im Jahr nach einer abgän- 1986 mit der gigen Person war Zusammen- dann schon Rou- arbeit begon- nen. Damals war die Grenze zwischen Jugoslawien und Österrei- R FENSTER & Türen ch noch geschlossen, aber für die Montage & Service Feuerwehr - mutige und beharrliche Leute - war sie geöffnet. Kapla na Kozjaku ist ein kleines Dorf, das nahe bei Österreich liegt.

Die Feuerwehr und die dortigen Be- LÖSCHER wohner arbeiteten mit den Österrei- chern zusammen und es entstand 0650 / 67 23 110 eine tiefe Freundschaft. Im Jahr 1981 8455 Oberhaag, Unterhaag 124 wurde die PGD Kapla (Freiwillige Tel. u. Fax: 03452 / 73 553 E-Mail: [email protected] Feuerwehr Kapla) gegründet. Ein

Juli 2019 19

wir über Jahre unsere Unsere Zusammenarbeit wollen wir Feuerwehrtätigkeit an weiter vertiefen, weil wir gemeinsam der Grenze stärken stärker und sichtbarer sind. konnten. Unsere hu- mane Arbeit wird auch Vielen Dank an alle, liebe Freunde in der weiteren Umge- von der FF Oberhaag und „na pomoč“! bung bestätigt. Jože Poglajen, Höherer Für die weitere Zukunft Feuerwehroffizier II. Stufe, wünschen wir Ihnen, lie- Präsident der Feuerwehr Kapla be Freunde der FF Ober- haag viel Er- folg bei der Wunsch war es von Anfang an, mit Brandbekämpfung und bei anderen Vereinen zusammenzu- den Schadensbehebungen arbeiten und somit entstand auch von Naturkatastrophen. die Verbindung zur FF Oberhaag. Die Leute in Österreich Jedes Jahr - auch schon vor dem und in Slowenien erwarten Eintritt in die EU - fanden Brand- die Hilfe von Feuerwehr- schutzübungen in Österreich und leuten zu allen Zeiten, Slowenien statt. Zum EU-Eintritt fand weshalb wir auch gerne die Brandschutzübung auf einem überall gesehen werden. Bauernhof an der Grenze statt, wo wir bei dieser Gelegenheit einen Lindenbaum pflanzten.

Unsere FF kennt keine Grenze und wir sind immer bereit zu helfen. En- gere Zusammenarbeiten mit der FF Oberhaag begannen im Jahr 1989, gemeinsam mit der FF Brezno-Po- dvelka, als wir im Juli unsere erste gemeinsame Brandschutzübung in Kapla mit PGD Kapla, PGD Brezno- Podvelka und der FF Oberhaag hat- ten. Die Übung war sehr gut. Damals besuchten uns auch die Mitglieder der Gemeinde Oberhaag und Bür- germeister Karl Frodl.

Wenn ich zurückblicke, stelle ich fest, dass wir schon 25 Jahre zu- sammenarbeiten. Wir sind Freunde, obwohl die Grenze und die Sprache uns trennen. Mit der aktiven Betei- ligung haben wir ein hohes Niveau bei der Brandbekämpfung, einen guten Operativsektor und eine gute Prävention. Unsere Vorgänger ha- ben sehr fleißig gearbeitet, weshalb

Juli 2019 20 Elektrosmog, die unsichtbare Gefahr Wie können wir uns schützen? Eine unsichtbare Welle mit elek- zur Verfügung tromagnetischen und digitalen stellten. Funk(Mikrowellen) löschte Anfang Das Modem ha- Februar in der Nacht fast mein Le- ben wir nach den ben aus. Mit brennenden Schmer- Recherchen zen hatte ich das Gefühl, dass mein über das Mo- Kopf in der Mitte auseinandergeris- dem sofort dei- sen wird und elektromagnetische nstalliert. Da 5G und digitale (Funk)Mikrowellen mit in kürzeren Ent- radioaktiven Verstrahlungen und fernungen „Ver- Schwermetallbelastungen aus der teiler“ benötigt, Luft mich lahmlegen. Danach konnte werden auch bei ich nicht mehr aufrecht gehen. Ich Stromverteilern musste mich mit allen Vieren auf- „Modems für die grund extremen Durchfall, starker Verteilung“ in- Übelkeit, Schwindel, Herzkreislauf- stalliert. Deshalb problemen und Atemnot mit starken ist dann auch Gelenksschmerzen drei Tage lang der Strom mit digitalen WLAN Funk- gnetischen und digitalen Funk(Mikro) ins Klo schleppen und konnte fast mikrowellen belastet. Wir haben im Wellen schützt man sich, wenn man eine Woche lang nichts mehr es- Stromkasten mit wenig finanziellem mit allen digitalen Geräten, wie mit sen, weil mein Organismus „alles Aufwand einen Netzfreischalter in- Smartphones und Tastenhandys, von außen“ extrem ablehnte. Erst stalliert, mit dem wir im Haus alle Fernsehgeräten, PCs, Radios, Foto- nach vier Wochen Geduld mit Räume, außer den Stromkreis für apparaten, Sporthanduhren, Navis vielen Meditationen, Meridian- die Heizung, im Winter und für und dgl. sehr achtsam umgeht und dehnungsübungen für einen die Sonnenkollektoren und im sie bei Nichtgebrauch ausschaltet, freien Energiekreislauf und gleichen Stromkreis für ei- die Stecker aus der Stromsteckdose lebens- und wurzelkraft- nen Kühlschrank, stromlos zieht und beim Kauf von Elektrogräten stärkender saisonaler und schalten können. darauf achtet, dass im Elektrogerät regionaler Ernährung kein WLAN installiert ist. im Jahreszeitenbio- Weiterer Schutzmaß- rhythmus (Bärlauch, nahmen sind: Han- Alle Naturerscheinungen (auch alle Brennnesseln, dys nie am Körper Menschen) sind gleichermaßen von Gundelrebe, …) tragen, die Han- dieser „unsichtbaren“, wahrschein- war mein Ener- dys immer aus- lich größten Umweltbelastung, be- giehaushalt wie- schalten und nur troffen, auch wenn sie diese nicht derhergestellt. bei Gebrauch bewusst wahrnehmen.Ein achtsamer einschalten (der Umgang mit diesen Medien sollte Die Ursache war ein vom Internetan- Flugmodus hilft gar nichts). Nur mit in jedem Haus, wie beim Rauchen, bieter angebotenes neues Modem, der Freisprechanlage oder per SMS eine Selbstverständlichkeit sein. in welchem eine Sim-Karte installiert kommunizieren. war, die das Internet in der zur Verfü- Margarete Neuhold gung stehenden höchsten Frequenz Auf keinen Fall Handys im Schlafzim- ins Haus holte. Ich vermute auch, mer deponieren. Den Internetverteiler dass im Modem ein „Internetvertei- nicht in der Nähe eines Schlaf-3ULYDW oder Margarete Neuhold ist diplo- ler“ installiert war und wir im Haus Kinderzimmers installieren.%XVLQHVV mierte Shiatsupraktikerin und einen nicht gewollten „Sendemasten“ Vor oft unnötigen starken elektroma- Buchautorin des Buches „Selbst- bestimmt und frei leben“, das im März 2019 bei der Leipziger Buchmesse ausgestellt wurde. 3ULYDW %XVLQHVV Die 2. Auflage des Buches mit vielen neuen Erkenntnissen und Erfahrungen ist bereits in Druck. Es ist dem Seelen, Familien- und www.hochnegger.at Versichern ist Vertrauenssache. Weltfrieden gewidmet und wird bald auch in englischer Sprache angeboten werden. Hochnegger Versicherungsmakler GmbH & Co KG • 8552 • Eibiswald 58

Juli 2019 21

Natur, Tiere, Brauchtum, Tradition und jede Menge Musik – all das präsentierte Hansi Hinterseer in einer neuen Folge seiner Sendung „Hansi Hinterseer – Sommertraum an der Südsteirischen Weinstraße“. Wo genau wurde gedreht? Bei wem waren Hansi und sein Hund Ustin zu Besuch? Wie läuft so ein Drehtag eigentlich ab? All das und noch viel mehr auf unserer Webseite www.suedsteirischeweinstrasse.at

Das gibt´s nur bei uns! Ein frisch-frecher grüner Stoff, bedruckt mit den schönsten Charakteristika unserer Weinregion: dem Klapotetz & dem Weinblatt. Der Klapotetz & das Weinblatt, typisch südsteirisch und woran keiner vorbeikommt, wenn er bei uns in der Region unterwegs ist. Ein tolles Accessoire – modern, typisch südsteirisch, modebewusst und vielseitig einsetzbar! Bestell dir gleich dein Wanderaccessoire „unser Tiachl“ unter www.suedsteirischeweinstrasse.at oder direkt in den Infobüros entlang der Südsteirischen Weinstraße erhältlich!

NEU! Für alle Wanderhungrigen, am Eichberg gibt´s ab sofort zwei neue Rundwanderwege! Der Klapotetzwanderweg bietet die perfekte Möglichkeit, um Natur, Kulinarik und Brauchtum zu verknüpfen. Hier lernt man auf über 18 km allerlei Informatives über den Klapotetzbau. Der wanderbare Kreuzberg ist ein ganz besonderer Rundwanderweg für alle Sinne und je nach Variante 5,9 km bis 13,4 km lang. Die umwerfende Hügellandschaft als ständiger Begleiter, die Stille genießen und die Natur, die Flora und Fauna auf sich wirken lassen. Alle Infos findet Ihr im neuen Wandermagazin oder online unter www.suedsteirischeweinstrasse.at/weinwandern

Ab Mitte Juni werden die Superradler in der ganzen Steiermark mit dem Rad unterwegs sein. Auch die Region die Südsteirische Weinstraße ist in der Kategorie Genussradel-Touren mit den zwei „Weinstraßenausfahrten“ dabei. Unsere Weinstraßenausfahrten sind als Rundtouren befahrbar. Vom Start- bzw. Zielpunkt aus hat der RadfahrerIn die Möglichkeit die Umgebung gemütlich von einem Ausflugsziel zum nächsten Erlebnispunkt zu entdecken. Alle weiteren Infos zu den Weinstraßenausfahrten unter www.suedsteirischeweinstrasse.at/weinradeln

Fragen? Gerne könnt ihr Euch telefonisch unter T: +43 3454 7070 oder per E-Mail an [email protected] melden!

Juli 2019 22 Kindergarten und Kinderkrippe

Sommerfest Plantschen im Garten Neues aus Kindergarten und Kinderkrippe Nach Ostern drehte sich in unserer dertag bei traumhaftem Wetter statt. Einrichtung alles um den Früh- Eröffnet wurde dieser Tag von einer ling. Mit Frühlingsspaziergängen, Darbietung der Kinder und einem Geschichten und Bewegungsein- gemütlichen Picknick im Garten. heiten ließen wir den Frühling mit Danach machten sich die Gruppen all unseren Sinnen auf uns wirken. auf den Weg. Bei der Wanderung Danach rückten Muttertag und Va- galt es, verschiedene Stationen - tertag immer näher und somit stand entweder gemeinsam oder als Fa- das Thema Familie im Mittelpunkt. milie - zu bewältigen. Nach dieser Die Kinder waren ganz eifrig dabei, lustigen und erlebnisreichen Wan- Geschenke, Lieder und Gedichte derung wurden alle im Kindergarten für Mama und Papa vorzubereiten. mit leckeren Hot Dogs, Getränken, Am 10. Mai fand unser Familienwan- Zuckerwatte und Popcorn verwöhnt.

Vorbereitungen für das Vatertagsgeschenk

Juli 2019 23 Kindergarten und Kinderkrippe

„Polizei - dein Freund und Helfer“ - diese Erfahrung durften die Kinder hautnah erleben.

Familienwandertag

Auch Feuerwehr und Polizei waren in den vergangen Wochen ein Highlight in unserer Einrichtung. Die Kinder haben die Organisationen mit voller Begeisterung erforscht, erkundet und erlebt. Diese tollen Erfahrungen und Eindrücke werden den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Ein großer Dank gilt allen, die sich die Zeit genommen haben, uns bei der Aufbereitung dieser Themen zu unterstützen.

Fortsetzung auf der nächsten Seite Zu Besuch bei der Feuerwehr

Tel. 03455 / 6588 oder 0664 / 51 32 250

Juli 2019 24

Fortsetzung von der vorherigen Seite. Volksschule Oberhaag Mittlerweile konnten wir auch den Sommer begrüßen. Die Kinder ha- ben eine Menge Spaß und Freude daran, im Garten mit Wasser zu spielen und zu plantschen.

Der liebe „Wettergott“ meinte es schlussendlich doch noch gut mit uns und so konnten wir am 19. Juni viele Gäste zu unserem Sommerfest im Garten begrüßen und willkommen heißen. „Die Reise durch das Kin- Die Nachmittagsgruppe besuchte das Kinderbecken beim dergarten/Kinderkrippenjahr“ hieß Naturbadeteich unser Thema. Die Kinder haben das Fest mit Liedern, Sprüchen, Gedich- Getränken, Eis für die Kinder und Danke gilt an den Eltern und Eltern- ten und Tänzen rund um das Jahr Kuchen fand das Sommerfest einen vertretern, die uns tatkräftig beim eröffnet. Bei leckeren Bratwürsteln, gemütlichen Ausklang. Ein großes Auf- und Abbau aber auch durch ein tolles Kuchenbuffet unterstützten.

Schnell vergeht die Zeit und so neigt sich auch dieses Kindergarten- und Krippenjahr dem Ende zu. Der letzte Kindergarten- und Kinderkrippentag in diesem Jahr ist der 5. Juli. Unse- re Einrichtung wird aber für weitere vier Wochen (8. Juli bis 2. August 2019) als Sommerbetrieb geöffnet sein. Am Montag, den 9. September, öffnen wir wieder unsere Türen für das neue Kindergarten- und Kinder- krippenjahr 2019/2020.

Wir wünschen einen schönen und erholsamen Sommer! Elisabeth Kutschi

Juli 2019 25 Volksschule Oberhaag

Safety Tour Die „Kinder-Sicherheitsolympiade“ ist ein Teamwettbewerb für Volks- schüler der 3. und 4. Schulstufe, bei dem mehrere Klassenbewerbe und Spiele auf dem Programm stehen, in denen die Kinder nicht nur ihr vor- handenes Sicherheitswissen testen, sondern auch ihre Geschicklichkeit beweisen können. Die 4. Schulstufe stellte sich am 6. Mai den Heraus- forderungen dieses Wettbewerbs in und erreichte den hervorragenden dritten Platz!

Hallo Auto - Servus Sicherheit! Anfang April durfte die 3. Schul- erkannten, wie schwer schon das stufe an der Verkehrssicherheits- Abbremsen des eigenen Körpers aktion „Hallo Auto!“ teilnehmen. ist, durften die Kinder auf einem Die vom ÖAMTC und der AUVA gesicherten Platz den Bremsweg unterstützte Aktion wurde für eines Fahrzeuges aus der Sicht des Volksschüler im Alter zwischen Autolenkers selbst kennenlernen. 8 und 9 Jahren entwickelt. Nach einem „Trockentraining“, bei dem Danke Thomas Degasperi für die Mit- die Kinder in einem Laufspiel hilfe und das Bewässern der Straße!

Erstkommunion Am 19. Mai 2019 empfingen neun Schülerinnen und Schüler das erste Mal die Heilige Kommunion.

Ein herzliches Danke an Religi- onslehrerin Ingrid Hafner für die umsichtige Vorbereitung und Ge- staltung des Gottesdienstes, allen Tischmüttern für die Begleitung der Kinder und dem Pfarrgemeinderat für die Agape im Pfarrhof!

Juli 2019 26

Von 27. bis 29. Mai unternahm SchülerInnen lernen die die 4. Schulstufe ihre mehrtägige Grazfahrt, bei der den Kindern ein Landeshauptstadt kennen umfassendes Programm mit vielen interessanten Eindrücken geboten wurde. Begleitpersonen waren Klas- senlehrerin Gudrun Masser-Flori und Ute Lenz.

Abschied von der 4. Klasse Der 5. Juli 2019 wird für zehn SchülerInnen unserer vierten Klasse ein besonderer Tag sein, brechen sie doch ihre Zelte an der VS Oberhaag ab, um sich im Herbst den Herausforde- rungen der NMS Arnfels, NMS Großklein oder des Gymnasi- ums in Leibnitz zu stellen. Wir wünschen euch LehrerInnen, die euch wertschätzend begeg- nen und in eurer Einzigartigkeit annehmen, auf euren Stärken aufbauen und euch geduldig fordern und fördern! Alles Gute, viel Glück und Erfolg!

Juli 2019 27

Frühjahrsputz Im Rahmen der Aktion „Saubere Stei- ermark“ schwärmten unsere Schüler und Schülerinnen wieder aus, um Müll zu sammeln. Ob Plastiksackerl, Getränkedose oder Zuckerlpapierl – alles landete in den Müllsäcken. Sogar ein Autoreifen musste mit! Als Lohn für die Mühe wurden wir anschließend im Feuerwehrhaus mit Saft und Würsteln verköstigt. Herzlichen Dank an die Begleiter der Berg- und Naturwacht und Bgm. Ernst Haring für die Organisation!

Kinderpolizei Ihre Experten für Versicherung, Vorsorge und Vermögen. Auf dem Stundenplan der 3. Allianz Agentur Ehmann OG Klasse stand am 7. Juni „Kin- 8454 Arnfels, Gewerbestraße 283 Hoffentlich Allianz. Tel. (03455) 60 03, Fax (03455) 60 03-23 derpolizei“ mit GrIsp. Pichler. Die Schüler vertieften ihre Kenntnisse bezüglich Notfall- nummern und Verhalten im Straßenverkehr und bekamen einen Einblick in das weite Tä- tigkeitsfeld der Polizei. Für Be- geisterung sorgte das Einsatz- fahrzeug, das von den Kindern inspiziert werden durfte. Eine Sicherheitsweste anprobieren, das Blaulicht einschalten, eine Laserpistole halten - all das war für die Kinder ein tolles Erlebnis!

Juli 2019 28

DANKE allen SchulpartnerInnen A1 - Internet für alle und Eltern für die Unterstützung Mit YouTube, WhatsApp & Co ken- Workshops zu Themen wie Sicher- und gute Zusammenarbeit im nen sich die meisten Kinder und heit, kreatives Gestalten oder auch Schuljahr 2018/19! Unseren Jugendlichen heute aus - digitale Programmieren an. Schulkindern wünschen wir Medien gehören einfach zu ihrem sonnige und spannende Ferien! Alltag. Am 7. Mai durften unsere Kinder dieses Angebot in Anspruch nehmen Für das Team der In verschiedenen Aktionen zur Me- und in Teams Pläne für Miniroboter VS Oberhaag dienbildung bietet A1 in Kooperation erstellen und erste spannende Pro- VDirin Elisabeth Dreule mit der Kinderuni Wien kostenlose grammierrätsel lösen.

8455 Oberhaag • Lieschen 99 • Tel. 03455 - 6058 • Fax 03455 - 8045 www.schmithausen.at • [email protected]

Juli 2019 29 Neue Mittelschule Arnfels

puterführerscheins zu absolvieren und im Rahmen der ECDL-Initiative Computerführerschein zertifizieren zu lassen. Durch ein Computerkenntnisse zählen heu- Unsere moderne Welt bietet mit ih- breit gefächertes Angebot wird so te zu den Grundkompetenzen wie ren Kommunikationsmöglichkeiten versucht, informationstechnisch Lesen, Schreiben und Rechnen. Chancen und Risiken, mit denen kompetente SchülerInnen ausbilden, wir lernen müssen die flexibel auf zukünftige Verände- umzugehen. rungen der Berufs- und Arbeitswelt reagieren können, den ständig stei- Die NMS Arnfels hat genden Anforderungen im Bereich es sich zur Aufgabe der Informatik an weiterführenden gemacht, ihre Schü- Schulen gewachsen sind und kritisch lerinnen und Schü- und kreativ mit den Möglichkeiten ler für ihre „digitale digitaler Medien umgehen können. Zukunft“ bestens vorzubereiten und Die Schüler und Schülerinnen der bietet ihnen im Rah- vierten Klassen wurden auch in die- men des Schwer- sem Schuljahr wieder intensiv auf punktes „Informatik“ diese Prüfungen von ihrem ECDL- ab der 3. Klasse die Trainer SR Manfred Zöhrer vorbe- Möglichkeit, die not- reitet. Aus der Gemeinde Oberhaag wendigen Module haben Lena Ehmann, Sarah Gaisch zum Erwerb des und Julia Winkler das Zertifikat er- Europäischen Com- worben!

Erste Hilfe - Grundkurs 19 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen absolvierten unter der Leitung von Bianca Zweidick einen Erste-Hilfe-Grundkurs. Die Organisation lag in bewährter Weise in den Händen der RK-Referentin der Schule, HOL SR Barbara Felfer.

A-8431 Gewerbepark Süd 28 Tel.:03452/75060 www.planfenster-sued.at Wir sind erst zufrieden, wenn Sie begeistert sind!

Juli 2019 30 Tolles Frühlingskonzert Sehr gut besucht wurde das dritte • … Egal was kommt, es wird gut, so- unter heißer Sonne dein Beifahrer – Frühlingskonzert der NMS Arnfels. wieso, immer geht eine neue Tür auf, Riding Shotgun! Rund 120 Schülerinnen und Schüler irgendwo. • … Das ist der Puls der Zeit - To je wirkten mit ihren Lehrern mit: Chor • … Mein kleines Leben, verläuft auf utrip časa! und Tanzgruppe der VS Arnfels, Chor, Seitenwegen. Schulorchester, Volkstanzgruppe • Ich such die Mitte, doch mein Glück Im Anschluss an das Konzert wurde der 3. Klassen der NMS Arnfels, liegt meist daneben. die Wanderausstellung „Štajermark. Jugendchor der Partnerschule aus • … Die Ernte kommt immer. Es ist gut Der gemeinsamen Geschichte auf Šentilj, Slowenien; Moderatoren aus gesät und ich hab keinen Stress mit der Spur: Postkarten der historischen den 3. und 4. Klassen und Büffet- Warten, geh‘ auch durch schlechte Untersteiermark (1890-1920)“ durch aufbereitung durch die Schulküche Phasen. Ich bin geduldig und nehme Bürgermeister Karl Habisch und der NMS Arnfels. zum Schluss die besten Karten. Heinrich Pfandl, Professor an der Der inhaltliche Schwerpunkt „Der • … Halt ein neuer Plan, Leben ist Universität Graz, eröffnet. Puls der Zeit - utrip časa“ regte neben Veränderung! dem musikalischen und optischen • … Meine Frau versteht, was ich mei- Ein reichhaltiges und sehr liebe- und Hörgenuss zu manchen persönlichen ne, was ich träume: Hot sun, feeling geschmackvoll gestaltetes Büffet run- Überlegungen an: like someone. Du bist bei mir, und ich dete einen wunderbaren Abend ab.

• … Die Welt ist schnell und hat verlernt beständig zu sein. Denn Versuchungen setzene ihr Frist • … Gut Ding braucht Weile – das heißt genügend Zeit, damit es wachsen kann • … Am Puls der Zeit sein – es ist Zeit das Richtige zu tun • … Ich soll jetzt hinaus in die Welt und ich weiß nicht, was mich da erwartet? • … Ich möchte so gerne wissen, was die Zeit so für mich bereithält – einfach, wie mein Leben in 10, 15, 20 Jahren ausschauen wird? • … Ich möchte meine Zeit selbst durch- leben, selber intensiv spüren, keinen Augenblick auslassen • … Was auch die Zukunft bringen mag, ich möchte im Hier und Jetzt leben!

terstützt wurde die Raiffeisenbank „Mobil&Sicher“ dabei von den beiden Autofahrer- Das Thema Sicherheit war Schwer- klubs Öamtc und Arbö, die sich mit punkt eines Workshops die Schüler einigen interessanten Gerätschaften der 3. und 4. Klassen an der NMS präsentierten. Arnfels. Alkohol und Drogen, Sicherheit im Straßenverkehr, Geld und Sicherheit sowie Soziale Netz- werke – das waren die vier Themenblöcke, mit denen die Schü- lerInnen konfrontiert waren. Sie alle be- Kitzelsdorf 3, 8454 Arnfels suchten den Work- Mobil: 0664 / 19 43 045 shop „Mobil&Sicher“, E-Mail: [email protected] mit dem die Raiffe- isenbank durch die Steiermark tourt. Un-

Juli 2019 31

Kießner (NMS Lebring) statt. Be- sonders erfreut war man in Arnfels Inklusionsspielefest 2019 über die Teilnahme einer Gruppe Über 230 Schülerinnen und Schüler fen, aber auch das Fahren mit einem aus der Partnerschule OS Muta in waren am Mittwoch, dem 15. Mai Rollstuhl auf einem Parcours mit Slowenien. Die bewährte Gesamt- beim 4. Inklusions-Spielefest der Hindernissen bewältigt. Die Verkö- organisation lag in den Händen von Bildungsregion Südweststeiermark stigung der Teilnehmer schaffte man Hannes Waltl aus der NMS Arnfels. in Arnfels dabei. Wegen der wid- mit Hilfe von Spon- rigen Wetterbedingungen wurde das soren aus Arnfels. Spielefest, bei dem Kinder mit und Der gemeinsame ohne Behinderung als Mannschaft Abschluss fand mit verschiedene Aufgaben bestreiten dem Überreichen mussten, vom Freizeitzentrum in die der Urkunden und Turnsäle der Grenzlandsporthalle Medaillen für alle bzw. Markthalle in Arnfels verlegt. Teilnehmer durch RR Heinz Zech- Der Spielfreude der Kinder konnte ner (Bildungsregi- dies jedoch nichts anhaben und mit on Südweststeier- Begeisterung wurden die einzelnen mark), HD Johann Spielestationen wie das Mattenwan- Held (NMS Arnfels) dern, Dosenschießen oder Sackhüp- und HD Johann

Projektwoche St. Gilgen Der Mann im Salz oder das Beinhaus von Hallstatt waren nur zwei der zehn Stationen auf der Projektwoche der 3. Klassen der NMS Arnfels mit den Klassenvorständen Marianne Asel und Hannes Waltl in St. Gilgen am Wolfgangsee. Hauptthemen waren das Salzkammergut mit der Kultur der Kelten (Keltendorf Dürrnberg, Keltenmuseum und Salzbergwerk Hallein) und die Stadt Salzburg (Haus der Natur und Schloss Hellbrunn). Bei kühlem, aber doch schönem Wetter verbrachten die Schüler fünf Tage rund um den Wolfgangsee.

Juli 2019 32 Landjugend

Im Ort und Bezirk aktiver denn je - wir können uns sehen lassen! Tolle Leistung beim 4x4-Wettbewerb Am 7. April fand der 4x4- beim Reden-Landesent- Wettbewerb der Landju- scheid in den Kategorien gend Bezirk Leibnitz statt, „Vorbereitete Rede“ und bei dem unsere Ortsgrup- „Spontan Rede“ dabei und pe (bestehend aus Markus konnten insgesamt den Grebien, Stefanie Krott- achten Platz erreichen. maier, Martin Löscher und Zusätzlich hat Katharina Matthias Temmel) den er- Grebien in der Kategorie sten Platz von 16 Teams erreicht hat. Aufgrund dieser „Vorbereitete Rede Ü18“ hervorragenden Leistung den dritten Platz holen durften sie den Bezirk Leib- können. Wir gratulieren nitz beim Landesentscheid euch nochmals herzlich am 18. und 19. Juni in Stu- zu den tollen Leistungen. benberg am See vertre- Wir sind sehr stolz auf ten. Dort waren sie auch euch!

Palmsonntag Wie jedes Jahr haben wir wieder mit großer Mühe unseren Palmbuschen gebunden und ihn bei der alljährlichen Palmweihe und dem Gottesdienst stolz präsentiert.

Er bekam auch heuer wieder bis zum nächsten Jahr seinen Platz bei der Tenne des Buschenschanks Labanz. Ein herzliches Dankeschön gilt na- türlich der Familie Labanz für die tolle Verköstigung.

Juli 2019 33 Osterfeuer Am Karsamstag veranstalteten wir Landjugend Up-to-date mit Schulungen unser alljährliches Osterfeuer beim Um stets am neuesten Stand zu für sein Image tun kann, um in der Buschenschank Labanz. Bei erstma- bleiben, besuchen wir regelmäßig Öffentlichkeit gut anzukommen. Als lig schönem Wetter konnten wir mit Schulungen. Als Einstieg ins neue sehr interessant bewies sich auch musikalischer Umrahmung unserer Landjugendjahr nahmen wir an die Veranstaltungsmanagement- Landjugendmitglieder durch „Die jun- einer Imageschulung teil, bei der schulung. Hier konnten wir alle gen Hooga“ wieder zahlreiche Besu- uns bewusst gemacht wurde, die Änderungen und Erneuerungen cherinnen und Besucher begrüßen. Auswirkungen Fotos und rund um das Veranstal- Vielen Dank an die Familie Labanz, Texte haben, die wir tungsgesetz und dem die es uns schon seit vielen Jahren als Landjugend Jugendschutz ken- ermöglicht, dieses tolle Brauchtum veröffentlichen. nenlernen, um aufrecht zu erhalten! Erklärt wur- unsere nächsten de uns auch, Veranstaltungen was man als bestmöglich zu Landjugend organisieren.

Fronleichnam & Halloween Zu Fronleichnam durften wir auch absagen. Wir dürfen aber schon im haring inserat feb17 _ 90x135_Layout 1 13.02.17 15:17 Seite 1 wieder zur Gestaltung des Kirch- Voraus zu einer weiteren Veranstal- platzes beitragen, in dem unsere tung einladen. Am 31. Oktober ver- fleißigen Burschen Birken aufgestellt anstaltet die Landjugend Oberhaag HARING haben. Vielen Dank für eure Mühe! erstmals eine „Halloween Party“, gemeinsam mit der RM-Disco, in Der Grünraumspezialist Leider mussten wir heuer unser „Hoo- der Dr. Josef Krainer-Halle. gan“ aufgrund einer Terminkollision Mara Riegelnegg

Ihr Dienstleister in allen Fragen der Grünraumpflege • Gartengestaltung • Rollrasenverlegung • Spezialbaumabtragung inkl. Entsorgung • Mulch- und Mäharbeiten • Heckenpflege • Zaunbau • Stock/Baumstumpffräsen

Johann Haring | Krast 18 | 8454 Arnfels Tel. u. Fax: 03455/8232 | Mobil 0676/5576997 E-Mail: [email protected]

Juli 2019 34

Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern einen schönen Sommer, sonnige Ferien und erholsame Urlaubstage!

Spenden Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung!

Ehmann Anna, Udelsdorf Krajnikar Karl, Pölfing-Brunn Pagel Maria, Unterhaag Gigerl Gottfried, St. Pongratzen Krottmaier Maria, St. Pongratzen Riegelnegg Franz, Pölfing-Brunn Haring Alois & Daniela, Kohlberg Lackner Siegfried, Aflenz-Kurort Rolf Christine, Großlieschen Knaß Gabi, Schwanberg Lepenik Herta, Adelsdorf Winkler Maria, St. Lorenzen o.E. Kopp Joseph, Deutschland Nauschnegg Manuel, Oberhaag Wirnsberger Anna, Adelsdorf Kottmaier Maria, Oberhaag Nauschnegg Vinzenz & Irmgard, OH Danke!

Österreichischer Vertriebspartner für Silver Seal • ENERGIEEINSPARUNG • UMWELTSCHUTZ • RAUCHFANGSANIERUNG

in n KARL TRUNK e R K t g a om en a RAUCHFANGKEHRERMEISTER u pet fr ch gs fan un g- und Heiz A-8454 Arnfels • Hauptplatz 30 Telefon: 03455 / 281 in Kooperation mit www.dichte-bauwerke.de Fax: 03455 / 281-DW 10 Mobil: 0664 / 132 31 21 E-mail: [email protected]

PORR Bau GmbH Tiefbau . NL Steiermark Baugebiet Frauental Laßnitzer Ring 10, 8523 Frauental T + 43 50 626-3069 porr-group.com

Juli 2019 35

„Der Ökologische Fußabdruck - Schuhgröße XXXL“ Reist du gerne? ren nicht nur Österreich, die Verschmutzung des Jeder von uns möchte die Welt er- Wassers, die Definition kunden, um neues zu sehen. Doch von Abfall, die Auswir- was können wir uns noch Sehens- kung der Pestizide auf wertes anschauen, wenn ein Groß- den Menschen und die teil zerstört wird? Wälder werden immer größer werdende abgeholzt, Skipisten ausgebaut Ressourcenknappheit, und Gewässer verschmutzt. Diese sondern auch Brasilien Zukunftsprobleme legten Hanna und der Regenwald. Der Cresnik, Elena Milcev und Pia Roth Amazonas-Experte vom am 12. April 2019 im Rahmen ihres Klimabündnis Österreich, Diplomarbeitsprojektes in Oberhaag, brachte uns den Lebens- zwischen Getränken und selbstge- stil der Bevölkerung im machten Brötchen, auf den Tisch. Amazonasgebiet näher Heiße Themen des Vortrages wa- und klärte uns über die weitläufigen ihren Alltag nachhaltig, sondern auch Veränderungen ihr Lebensstil ist erstaunlich. Viele auf. legen sehr viel Wert auf regionale und saisonale Lebensmittel und Nach dem Vor- vermeiden es auch, Lebensmittel in trag wurden die Massen wegzuwerfen. Die Meisten Gäste gebeten, legen großen Wert auf die Nutzung einen von uns von erneuerbarer Energie, jedoch zusammenge- gibt es Verbesserungspotenzial bei stellten Frage- der Verwendung des Autos. bogen auszufül- len. Das Ergeb- Im Nachhinein möchten wir uns bei nis war überra- den zahlreichen Besuchern bedan- schend gut! Sie ken und blicken mit Freude auf die meistern nicht nur gelungene Veranstaltung zurück.

Verbessern – Einsparen – Optimieren

Ich biete Ihnen eine unabhängige Beratung zu den Themen Versicherung und Vorsorge.

JETZT AKTUELL > Krankenzusatzversicherung > KFZ-Versicherung

Werner Strohmaier Versicherungsvermittler in der Achten Sie auf Funktion als selbstständiger Versicherungsmakler und Berater meine Produkt- in Versicherungsangelegenheiten und Prämienvorteile! 8454 Arnfels, Buchegg 67 Tel.: 0664 / 16 69 840 E-Mail: [email protected] In Zusammenarbeit mit

Juli 2019 36 Folien-Übernahme in den ASZ Auch heuer befinden sich im Bezirk Die Wickelfolie sollte zumindest ge- • Verpackungsmaterialien jeglicher Deutschlandsberg wieder Sammel- bündelt oder in transparenten Säcken Art stellen mit Übernahmekontrolle für geliefert werden, um die Entladung • Foliennetze (Bitte zum Restmüll Silofolien: und die weitere Verladung nicht un- oder bei der Sperrmüllsammlung nötig zu erschweren. abgeben!) • Gewerbepark Aibl, 2.8., 13-17 Uhr • Verschmutzte Folien (wie z.B. ver- • ASZ Lannach, 2.8., 13-17 Uhr schmutzte Folien vom Fahrsilo) • ASZ Wettmannstätten, 2.8., Außerdem sollten die Folien ohne 13-17 Uhr grobe Verschmutzungen (besen- rein) und trocken sein, da die Folien Weiterer Abgabemöglichkeiten wird stofflich verwertet werden. es im Oktober geben, genaue Ter- Angenommen wird: mine und Sammelorte werden noch • Reine Wickelfolie OHNE NETZE NICHT angenommen werden: bekanntgegeben!

8455 Oberhaag, Adelsdorf 57 Tel & Fax: 03455 / 60 900 E-Mail: [email protected] www.elektro-gaisch.at

Sachverständiger für Feuerungsanlagen 0664 / 97 35 382 • Elektroinstallationen aller Art • Blitzschutzanlagen • Kundenspezifische Steuerungen • Ölbrennerservice aller Marken • Pelletsbrennerservice aller Marken • Verkauf von MCZ Pelletöfen

Juli 2019 37

Mülltermine 2019

August 02.08. ASZ 07.08. Leichtfraktion 16.08. ASZ 20.08. Restmüll 30.08. ASZ

September 04.09. Papier 13.09. ASZ 16.09. Leichtfraktion 17.09. Restmüll 27.09. ASZ

Oktober 11.10. ASZ 15.10. Restmüll 17.10. Papier 25.10. ASZ 30.10. Leichtfraktion

Bitte stellen Sie Ihre Mülltonne am Abend vor dem Termin zur Abholstation. Danke!

Sterbefälle

Anton Kirchmair, Kleinwuggitz 83. LJ Christine Legat, Obergreith 72. LJ Katharina Kremser, Obergreith 88. LJ Dorothea Presnitz, Kleinlieschen 91. LJ Juliana Schantin, Kitzelsdorf 88. LJ Martha Legat, Krast 72. LJ Markus Schitter, Wuggitz 31. LJ Christine Vesonik, Kohlberg 57. LJ Mag. Dr. Erich Koschar, Kleinlieschen 81. LJ Theresia Lippnigg, Kleinwuggitz 91. LJ

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am AUTOHAUS Freude 13. September 2019 JahreErfahrung 34 Fairness BRNEwww.brne.at | 03466/42775 | Eibiswald 141 Juli 2019 38

Yoga Vital durch Kundalini-Yoga wird auch Yoga für den Alltag genannt. Diese Yoga-Art ist sehr Gymnastik abwechslungsreich und für jeden geeignet. Wir werden gemeinsam verschiedene Yoga- Willst du mehr Beweglichkeit in deinen Alltag und Atemübungen machen, meditieren bringen, dann komm zur Gymnastikstunde. und entspannen - für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet! Du erfährst hier einen Mix aus Bewegung und Beginn: Ganzkörpertraining, die Elemente kommen Mittwoch, 18. September 2019 aus der Wirbelsäulengymnastik, dem Faszien- Training, der Rhythmischen Gymnastik und von 17.30 - 18.30 Uhr dem Yoga. 10 Einheiten zu 60 min. I Kosten: € 99,-- Mit Kundalini-Yoga-Teacher Maria Löscher Willst du gesund bleiben, dann beweg dich bewusst. Regelmäßige Bewegung steigert dein Wohlbefinden. Für jeden geeignet!

Beginn: Mittwoch, 18. September 2019 um 19 Uhr für acht Abende

Kosten: € 48,--

Anmeldung und Info bei Maria Löscher: Mobil 0650 / 39 15 939 oder [email protected]

PARK 220 Motor Briggs & Stratton 7,4kW, 344cm³ Mähdeck 95cm elektrisch Quick Flip Schnitthöhenverstellung elektrisch Hydrostatgetriebe Hinterradantrieb statt 3978,-

Aktion 2,790,-

Husqvarna Automower Wir beraten sie gerne rufen sie einfach an. 0650/3973244

Jetzt Garten-Check Kostenlos.

NEU 5 Jahre Garantie.

Garten-, Land- und Forsttechnik artinger Stahlbau-Reparaturwerkstätte-T raktoren-Fahrräder-Mopeds RasenmäherH und Rasentraktoren-W erkzeuge u. Maschinen 8453 Wuggau 24 / 03455-361 www.hartinger-kg.at

Juli 2019 39

Geburten

Illijah Zeuge Lara Berger-Preßnitz Oberhaag Altenbach

Hochzeiten

Christian Heibl & Cornelia Edler-Muhr Heinz Philipp & Monika Oberhumer

ABSCHLÜSSE Herzlichen Glückwunsch!

Katharina Grebien Katrin Hafner Stefanie Legat aus Kleinwuggitz, BAfEP (Bildungs- aus Kleinlieschen, aus Obergreith, Reife- und Diplom- anstalt für Elementarpädagogik) in LAP Friseur und Perückenmacher prüfung an der Bundeshandels- Mureck mit Reife- und Diplomprüfung akademie Deutschlandsberg

Juli 2019 40

90 Jahre GEBURTSTAGE 95 Jahre

Anna Viltuznik, Kleinwuggitz Rosalia Vollmeier, Kleinwuggitz Rosa Guttmann, Kleinwuggitz Herzlichen Glückwunsch! 80 Jahre

Maria Ferrari, Lieschen

Margarete Wiedner, Obergreith Pauline Michelitsch, Unterhaag

Juli 2019 41

Anton Schantl, Veitlhofsiedlung Josefa Lenz, Udelsdorf

Jakob Plansak, Unterhaag Josefine Brutti , Kleinwuggitz

Wilhelm Mercnik, Veitlhofsiedlung Stefanie Puschnigg, Lieschen

Josef Paulitsch, Kleinwuggitz Pauline Korp, Buchegg

Juli 2019 42

70 Jahre Herzlichen Glückwunsch!

Anica Lampl, Oberhaag Alfred Moosmann, Krast

Rosa Schmid, Wuggau Johanna Mihelic, Hardegg

Christine Kameritsch, Oberhaag Anna Maria Kaube, Krast

Juli 2019 43

Juli 2019 Wo gemma hin in Oberhaag? August 2019

01.08. Sprechtag SVA der Bauern Gemeinde Arnfels 04.08. Frühschoppen ÖKB Oberhaag 08.08. Bauberatung Gemeinde Oberhaag 10.08. Mondscheinwanderung Tourismusverein Oberhaag 11.08. Frühschoppen ESV Bischofegg 17.08. Ersatztermin Mondscheinwanderung Tourismusverein Oberhaag 24.08. 10 Jahre Altenbachklamm, Klammfest mit Klammlauf Buschenschank Altenbacher 25.08. Klammfest mit Frühshoppen Buschenschank Altenbacher

September 2019

01.09. Pfarrfest Pfarre Arnfels 02.09. Backhendlschnapsen GH Temmel-Kollar 05.09. Bauberatung Gemeinde Oberhaag 05.09. Sprechtag SVA der Bauern Gemeinde Arnfels 12.09. Eltern-Kind-Gruppe Pfarre Oberhaag 14.09. Oktoberfest FTP GmbH/ Power Deejay Team 18.09. Yoga und Achtsamkeit, Vital durch Gymnastik Maria Löscher 19.09. Bibel Abend Pfarre Oberhaag 29.09. Erntedankfest Chorgemeinschaft + Pfarre Oberhaag

Oktober 2019

02.10. Yoga und Achtsamkeit, Vital durch Gymnastik Maria Löscher 03.10. Bauberatung Gemeinde Oberhaag 03.10. Sprechtag SVA der Bauern Gemeinde Arnfels 06.10. Erntedanksonntag Pfarre Arnfels 06.10. Ehejubiläum Pfarre Oberhaag 07.10. Backhendlschnapsen GH Temmel-Kollar 09.10. Yoga und Achtsamkeit, Vital durch Gymnastik Maria Löscher 10.10. Eltern-Kind-Gruppe Pfarre Oberhaag 16.10. Yoga und Achtsamkeit, Vital durch Gymnastik Maria Löscher 17.10. Bibel Abend Pfarre Oberhaag 23.10. Yoga und Achtsamkeit, Vital durch Gymnastik Maria Löscher 26.10. Oberhaager Volkswandertag ÖVP Oberhaag

HAAR STUDIO STRUWELPETER

Mo 8 – 17 Uhr Mi-Fr 8 – 18 Uhr Sa 7 – 13 Uhr