6(*(/1 c

Flavio Marazzi und . 1DWKDOLH%UXJJHU FOTO: Jürg Kaufmann LQVWDUNHU)RUP eben Marazzi/De Maria sind wei- tere Mitglieder vom Swiss NTeam (SST) bei der Trofeo Princess So!a in Palma (27. März bis 2. April) am Start. Besonders gespannt sein darf man dabei auf das Abschneiden von Nathalie Brugger (Laser Radial) und Matias Bühler/Felix Steiger (470). Nathalie Brugger hat den Anschluss an die Weltspitze bereits wieder ge- schafft. Nach einer Pause im Anschluss an die Olympischen Spiele, wo sie mit Platz sechs ein Diplom holte, machte sie dieses Jahr bereits wieder mit tollen Leistungen von sich reden. Bei der ers- ten Weltcup-Regatta seit Olympia holte sich die Studentin in Miami Ende Januar Platz 5. Es folgte Platz 4 bei den Nord- amerikanischen Meisterschaften in Fort Lauderdale und zuletzt Platz 7 in Clear- water. Ein Podestplatz ist nur noch eine Frage der Zeit. Ebenfalls im Einsatz steht Nachwuchshoffnung Manon Luther.

Laser: Kleine Erwartungen In der Laser-Klasse fällt Team-Senior Christoph Bottoni wegen einer Rücken- verletzung für mehrere Monate aus. Hier darf (noch) nicht zu viel erwartet werden, auch wenn Silvan Hofer in einem kleinen Feld bei der Olympic Sailing Week in Barcelona (15. bis 20. März) guter Sechster wurde. Weitere Schweizer im Einsatz: Christian Stei- Alle jagen das Duo ger, Girod Guillaume, Lucien Cujean und Lauri Kalkkinen.

Klasse 470: Bald Weltspitze? Seit rund einem Jahr bilden Matias Büh- ler und Felix Steiger ein 470er-Team. Marazzi/De Maria Beim ersten gemeinsamen Start im Ap- Europa-Auftakt der Olympia-Segler bei der Trofeo Weltrangliste Starboot ril 2009 gelang ihnen bei der Semaine Olympique Française in Hyères (Fr) mit 1. /Enrico De Maria (Sz) Princess So!a in Palma (Spanien). Im Fokus: die dem Sieg eine kleine Sensation. Mit ei- 5577 Punkte nem 17. Platz an der EM und einem 15. Schweizer Flavio Marazzi/Enrico De Maria, aktuelle 2. / (Bra) Platz an der WM zeigten sie, dass nur Weltnummer 1 der Starboot-Klasse. TEXT: Rico Brazerol 5473 Punkte noch wenig bis zur Weltspitze fehlt. Wei- tere Schweizer im Einsatz: Bei den Män- 3. Frederik Lööf/Johann Tillander (Sd) eit Ende Juli des letzten Jahres füh- Marazzi/De Maria am Ende nur gerade von nern Yannick Brauchli/Romuald Hausser ren der Berner Flavio Marazzi und den britischen Olympiasiegern / 5449 Punkte und Olivier und Adrien Gremaud, bei den Sder Rapperswiler Enrico De Maria die Andrew Simpson. 4. Lars Grael/Ronald Seifert (Bra) Frauen Stéphanie Hasler/Romy Hasler ISAF-Weltrangliste der Starboot-Klasse an. 5174 Punkte und Alexa Bezel/Anne-Sophie Thilo. rib Ein Kunststück, das vorher noch keinem Nummer-1-Position verteidigen Schweizer gelungen ist. Steuermann Ma- Der Saisonhöhepunkt war quasi schon 5. /Ferd. Colaninno (It) razzi: «Spätestens seit dem Europameister- im Januar. Gibt es da keine Motivations- 5129 Punkte Titel im Herbst 2007 segeln wir auf absolu- probleme? Flavio Marazzi winkt ab: «Nein, 6. George Szabo/Rick Peters (USA) tem Top-Niveau. Die Nummer-1-Position ist ganz und gar nicht. Wir haben diese Saison 5043 Punkte der verdiente Lohn dafür.» noch viel vor. Eines unserer Ziele ist sicher, Ende 2009 gewann das Schweizer Duo die Nummer-1-Position zu verteidigen. 7. /Pierre A. Ponsot (Fr) die südamerikanischen Meisterschaften Zudem !ndet im Juni die Europameister- 5039 Punkte im schwierigen Revier vor Rio de Janeiro, schaft in Italien statt.» 8. /Mark Strube (USA) und auch der Auftakt in die Saison 2010 Der Kampf um die Nummer 1 beginnt be- 5033 Punkte ist geglückt: Im Januar holten Marazzi/De reits am 27. März in Palma. Neben Maraz- Maria die Silbermedaille an der Weltmeis- zi/De Maria sind weitere vier Top-10-Teams 9. Alfonso Domingos/Frederico Meli (Por) terschaft, die ebenfalls in Rio stattfand. am Start: Lööf/Tillander (Sd, 3), Negri/Co- 4798 Punkte Der Erfolg gelang trotz einer missglückten laninno (It, 5), Rohart/Ponsot (Fr, 7) und 10. /Philipp Stanjek (De) ersten Wettfahrt, die auf dem ungewohn- Stanjek/Stanjek (De, 10). Grosse Abwesen- Nathalie Brugger. ten Platz 30 endete… Geschlagen wurden de sind die Brasilianer und die Amerikaner. 4797 Punkte

VZBB$XIWDNWB6HJHOQBLQGG