AUTOGRAPHEN 1 HANDSCHRIFTEN NAMHAFTER PERSÖNLICHKEITEN ãein Handbuch f. Graphologen“, 20 € Lpz. 1916, ca. 220 faks. U. u. Schriftproben v. Adel, Militär, Politik, Kunst, Schriftstellern etc., 48 S., A 4 Karton <800054F II 2 ANDREOTTI, GIULIO, Ministerpräsident Italien, großes s/w Foto m. OU <780923F I- 20 € 3 ALVENSLEBEN, MARTHA GRÄFIN VON, geb. von Schönborn (1854-1915), Tintenwidmung v. 20 € 1904 auf Kabinettfoto <824587F I- 4 AUGUST II DER JÜNGERE, Herzog v. Braunschweig-Lüneburg (1579-1666), Stifter d. Herzog 120 € August-Bibliothek, Vorkämpfer d. Deutschen Hochsprache, Tinten-OU auf Brief (tls. als Edict in Steuersachen zum Wiederaufbau d. vom 30-jähr. Krieg heimgesuchten Landes ausgeführt), gerich- tet a. d. Obristen Johann Koch(en), Herr auf Windthausen, Vestung Wolffenbüttel, 7. Juni 1660, Gro§format, mehrf. gef. <824980F II 5 BAUM, G. R., Bundesminister des Innern, s/w Foto m. OU <780931F I- 20 € 6 BERENS-TOTENOHL, JOSEFA (1891-1969), dt. Dichterin, Westfälischer Literaturpreis 1935, 20 € montierte OU in ihrem Roman ãDer Femhof“, Eugen Diederichs Vlg., Jena 1941, 289 S., gld.gepr. Ln. <800559 I-II 7 BODELSCHWINGH, FRIEDRICH VON (1877-1946), ev. Theologe, 1933 Reichsbischof, Zitat u. 160 € OU in ãLebendig und frei“ (Predigten), Verlagsbuchhandlung der Anstalt Bethel, 1939, 219 S., Ln. <800561 II 8 BÖLLING, KLAUS, Staatssekretär, s/w Foto mit OU <780926F I- 20 € 9 BRANDNER, DIPL.-ING. FERDINAND (1903-86), dt. Flugmotoren-Konstrukteur, 30 € Kugelschreiber-OU auf Kondolenz-Schreiben, 5.1.1986, A 4 Typoskript; beiliegend Zeitungsaus- schnitt über B., 1983 <825031F I-II 10 CARSTENS, KARL, Bundespräsident, s/w Foto m. OU <780929F I- 20 € 11 EANES, A. R., Staatspräsident Portugal, s/w Foto m. OU <780928F I- 20 € 12 ERNST II, letzter Herzog v. Sachsen-Altenburg (1871-1955), einziger Dt. Bundesfürst, welcher 80 € später DDR-Staatsbürger wurde, Tinten-OU v. 19. Juni 1947, auf Tiefdruck-Portr. in Uniform um 1910, nach Aufnahme v. E. Bieber, 17x23 cm, auf größerem Kartonträger <824977F I- 13 FASSBINDER, RAINER WERNER (1945-92), dt. Regisseur u. Schauspieler, Druck m. 2 farb. 90 € Portr. F., nach Zeichnungen von Jürgen Draeger, bez. „Querelle“, (letzter Film F. 1982), gedruckte Widmung, OU Fassbinder, 85x61 cm, in verglastem Rahmen <800409F I- 14 FRIEDRICHS, DR. HANS, BRD-Wirtschaftsminister, s/w Foto mit Tinten-OU <780919F I- 20 € 15 GRONAU, WOLFGANG VON (1893-1977), dt. Luftfahrtpionier, Tinten-OU a. Karte, m. aufge- 50 € klebtem Kopf-Portrait (Zeitungsausschnitt); dazu 3 weitere Zeitungsausschnitte, 40er Jahre <822383F II 16 KIRCHSCHLÄGER, RUDOLF (1915-2000), österr. Bundespräsident, s/w Foto m. OU <780930F 20 € I- 17 LAMBSDORFF, DR. OTTO GRAF, s/w Foto m. OU <780932F I- 20 € 18 LUDENDORFF, ERICH (1865-1937), Generalob. u. Generalquartiermeister, sow. s. Ehefrau Mat- 110 € hilde Ludendorff (1882-1966), völkische Schriftstellerin, beide OU in ãDeutscher Gottglaube“, Th. Weichen Vlg., Lpz. 1928, 79 S. <800562F II 19 MANLEY, MICHAEL (1924-97), Premier-Minister von Jamaica, s/w Foto m. OU; dazu Schreiben 20 € des Büros 1979 <780934F I- 20 ROBINSON (Werner Kruse, 1910-93), dt. Zeichner/Karikaturist, OU in ãBerlin - Eintritt 45 € gestattet“-„mit Robinson durch unsere Stadt - ein neuartiger Wegweiser zum Kennenlernen u. Wie- derentdecken von Gebäuden, Ausflugszielen u. anderen Sehenswürdigkeiten“, Text Peter Kruse, Vlg. A. u. E. Freund, EA 1976, 127 S., etw. A 4, nummeriert (98/100), Ostern 1976 <800564 I-II 21 SIMSON, EDUARD VON (1810-99), langjähriger 1. Reichsgerichts-Präsident, Ehrenbürger d. 50 € Stadt Leipzig, Tinten-Widmung v. 24.1.1893 auf Kabinettfoto <824585F I- 22 STRAU§, FRANZ JOSEF, Minister-Präsident von Bayern, Farbfoto m. OU u. Widmung 20 € <780924F I- 23 SCHIRACH, HENRIETTE VON (1913-92), Tochter v. Hitlers Leibfotografen Heinrich Hoffmann, 50 € Ehefrau d. Reichsjugendfhrs. u. Gauleiters v. Wien, Baldur v. Schirach, Visitenkarte m. handschr. Widm. a. d. Schriftsteller Börries von Münchhausen, Wien 15.3.1941 <820180F I- 24 SCHIRACH, BALDUR VON (1907-74), Reichsjugendfhr. u. Reichsstatthalter v. Wien, Tinten-OU 40 € a. Foto-AK ãBerlin Pariser Platz u. Brandenburger Tor“, 30er Jahre <822065F I-II 25 SCHMELING, MAX (1905-2005), dt. Boxlegende, Tinten-OU auf Foto, 1941, rs. handschr. 60 € Widm. eines Kurt Jost an Lt. Kupfer (späterer Träger d. Schwerter z. Ritterkreuz) 5. 6. 1941 <824491F II 26 THATCHER, MARGARET, Premierministerin Gro§brit., s/w Foto m. OU <780927F I- 20 € 27 THIELEN, KARL VON (1832-1906), preu§. Staatsminister, Präs. d. Preu§.-Hess. 50 € Eisenbahn-Gesellschaft, Tinten-Widmung v. 14. Sept. 1894 auf Kabinettfoto; dazu Visitfoto Curt Graf v. Haugwitz, Mitglied d. preu§. Herrenhauses, Tinten-OU, um 1865 <824586F I-/II 28 UDET, ERNST (1896-1941), Generaloberst, Jagdflieger im 1. WK, PLM, Tinten-OU auf Zeit- 80 € schriftenseite (Portrait), um 1935 <824468F I- 29 VANCE, CYRUS US-Au§enminister, s/w Foto mit Tinten-OU <780920F I- 20 € 30 WISCHNEWSKI, HANS-JÜRGEN, Staatsminister im Bundeskanzleramt, ãBen Wisch“, s/w Foto 20 € m. Tinten-OU <780922F I- 31 2 AUTOREN, JULIUS GRÜTZKE U. THOMAS PLATT, bde. OU in ãBerlin im Griff - eine Art 35 € Reiseführer mit 1000 Adressen u. Empfehlungen“, EA, Bln. 1996, 329 S. <800563 I- 32 2 PORTRAIT-KARTEN: Paul Klinger (1907-71), dt. Schauspieler u. Synchronsprecher, um 1950; 20 € Harry Kaplan, rs. bez. “Besten Gru§ vom Konzert-Cafe Roland Berlin“, gel. 1914, bde. m. Tinten-OU <822023F II/II- 33 KONVOLUT MUSIKER-AUTOGRAPHEN, 5 AK: Fischer, Luisa Fernandez; Geschwister Jacob; 20 € Mal Sondock; 2 x Allgäuer Jodler-Liese, etw. 1960-80 <725175F II- 34 KONVOLUT, 24 Autogrammkarten, farb. u. s/w, dt. u. intern. Sportler, Biathlon, Fu§ball, Boxen, 20 € Motorsport, Leichtathletik, Tennis etc., einige mehrfach, meist m. OU, 80er Jahre - 2000 <782667F I- 35 BERLINER BÜRGERMEISTER, 2 S/W Portrait-AK M. OU, D. Stobbe U. K. Schütz, 70er/80er 20 € Jahre <565242F I- BEROLINENSIEN 36 TSCHAKO f. Mannschaften d. Westberliner Polizei, um 1960, schw. Fiberkorpus, je 2 110 € Lüftungssiebe, verslb. Stern, Berliner Wappen m. Mauerkrone, slb./rotes Feldzeichen (etw. verbogen), Leder-Sturmriemen an Knöpfen 91, helles Lederfutter, Berliner Herst., Gr. 57, Trage- spuren <822696F II- 37 UNIFORM f. e. Oberkommissar d. Schutzpolizei, graublauer 4-Taschenrock, m. Kragenspiegeln u. 30 € bd. Armabzeichen, so getragen bis etw. 1975; dazu 2 lange Hosen <725236F I-II 38 UNIFORMEN POLIZEI WESTBERLIN, um 1970: Rock Hauptkommissar, Schutzpolizei, m. 40 € Hose; Rock, Mannschaft, ohne Armabz.; dazu die entspr. Schirmmützen, min. Tragespuren <780744F I-II 39 SAMMLUNG FOTOS, Kleinbild-AK, Privat-Schnappschüsse v. Stra§en, Plätzen, Gebäuden etc., 40 € ca. 800-1000 St., meist 50er-70er Jahre, einige vor 1945 <824533F I- 40 SAMMLUNG FOTOS: Stra§en, Plätze, Gebäude, Denkmale etc., ca. 800-1000 St., meist 40 € 50er-70er Jahre <824534F I- 41 SATZ ERINNERUNGSABZEICHEN LUFTBRÜCKE, 9 Abz., versch. Flugzeugtypen, auf 35 € velour-bezogenem Karton, bez. „50 J. Berliner L. 1948-1998“ <804415F I- 42 FAHNENSCHLEIFE, rot/wei§, dicke Goldfaden-Stickerei: ãGewidmet v. d. Frauen d. Mitglieder 30 € d. M.T.V. ãWannsee“ 24.9.21“ (Männer-Turnverein ?), gld. Fransen, L. 80 cm, Herst. Etikett ãPaul Küst...“; dazu d. Schärpe d. Fahnenträgers, m. Rosette, gld. Fransen u. angearb., gld. geflochtenes Schulterstück, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <740526F I-II 43 TISCHWIMPEL, wei§es Seidentuch, gesticktes Berliner Wappen, florale Motive, Kegelsymbolik 20 € u. Bez. ãVerein Berliner Sportkegler e.V.“, Metallfaden-Fransen u. Aufhängung, 30 x 21 cm, um 1930 <723017F II 44 ZIEHHARMONIKA, lt. Einlieferer-Angabe aus dem ehem. Besitz Heinrich Zilles: roter Balg, 130 € Holzgehäuse, intarsiertes Muster, Metall-Beschläge, Tasten einseitig, farb. Druck-Dekor, kpl. m. Riemen etc., 40x40x22 cm, um 1900, Funktion nicht geprüft; dazu eigenhändiger Übereignungs- brief Zilles a. e. Freund 1914; Beilage: modernes Buch über Zille; Zuschreibung u. Brief keine Ga- rantie <800585F II 45 SOBOTKA, PROF. FRANZ, Bln. Architekt, Dokumentenkonvolut: 11 Fotos (10 farb.), privates 20 € 1980/81; 2 gedr. Portr.; 1 Widm. auf A 5 Druck (Erweiterungsbau für d. FU Bln. 1978), Schreiben d. vatikan. Staatssekretariats 1975; Gemälde auf Hartfaser 1970/75 <745037 I-/II 46 STADTPLAN „BERLIN UND UMLAND“, um 1938, 102x91 cm, verglast u. gerahmt <828061F 50 € II 47 DOKUMENTATION BERLIN 13. AUGUST 1961 a. Sicht beider dt. Staaten, dabei: 50 € Taschenbücher; Pressefotos; Stadtpläne; Kleinschriften; Zeitungen; Bekanntmachungen u. Plakat, ges. ü. 30 Teile, Neudrucke bzw. Kopien, Schulungs-Material in entspr. Karton <822195F I-II 48 PANORAMABILD - BERLIN UM 1630, farb. Druck nach Stich v. Merian, 81x34 cm, gerahmt u. 20 € verglast, herausgeg. v. d. Bln. Morgenpost 1953 <809051F I-II ANTIKE 49 KONVOLUT: röm. Münze, 1 Denar, Kaiser Servus Alexander, um 230 n. Chr.; Reif, ¯ 5 cm; Teil 70 € e. Gewandfibel (?), L. 7,5 cm; Applikation; Dorn m. Kugelkopf, alles um Christi Geburt, verm. römisch, alle Teile Bronze, Patina <802520F II/III VARIA 50 KLAVIER, Gründerzeit-Stil, um 1900, Wurzelholz-Paneele, gedrechselte Säulen etc., Herst. Schild 700 € ãEduard Hilger, Essen/Ruhr“, H. 132, B. 143, T. 64 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, sollte ge- stimmt werden, Besichtigung (Raum Berlin) u. Versand nach Absprache <825099F II 51 REITAUSRÜSTUNG: Western-Sattel, schwarzes u. braunes Leder/Kunstleder, Sitzfläche braunes 480 € Wildleder, Ziernähte, kpl. m. Steigbügeln u. Bauchgurt; kpl. Trensen- u. Vorderzeug, engl. u. mex. Stil; Schabracke u. Western-Decke; Paar Reit-Stiefeletten, schwarz, Gr. 43, alles neuzeitlich, ger. Gebrauchsspuren <820397F I-II 52 PAAR SPOREN, um 1900, vernickeltes Metall, drehbare Rädchen, Befestigungsnägel, von den 4 20 € Befestigungsschrauben noch 2 vorhanden, Gebrauchsspuren <725130F II- 53 WAGENRAD, Holz m. Eisen-Beschlägen, rostig, verschmutzt, Ausbruch, ¯ 58cm <829000 III 20 € 54 SPAZIERSTOCK, gebogener Kunstharz(?)-Griff, dunkles Holz, L. 84 cm, um 1900, Spitze fehlt 20 € <545027F I-II 55 REISE-NECCAISSAIRE, lt. Einlieferer-Angabe Geschenk f. e. Angeh. der Fremdenlegion, 60er 45 € Jahre: schwarzes Kunstleder-Etui m. Inhalt, dabei: 2 Handbürsten, 2 Flacons, Rasierzeug, Taschenspiegel, Taschenmesser, Nagelschere, Seifendose, Pinzette, Streichhölzer, Flaschenöffner, Deckel m. montiertem Reisewecker (Funktion nicht geprüft), gepr. Herst.-Emblem, 2 Metallverschlüsse, 27x18x7 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <802688F II/II- 56 16 BESCHLÄGE f. Jugendstil-Fotoalben, verschiedene Motive <824309F I- 60 € 57 REGISTRIERKASSE,Weißmetall-Gehäuse um 1900, altnickelfarb. beschichtet, reichhaltige orna- 180 € mentale Verzierungen, bez. „National“, ausgestattet m. moderner Technik u. Anzeige, (um 2000), lt. Einlieferer-Angabe funktionstüchtig, 55x40x41 cm, ger. Gebrauchsspuren <780703F I-II 58 BODEN-STAUBSAUGER, Marke „Protos“, Herst. ãSiemens-Schuckert“, um 1930, grün email- 20 € lierter Kessel, grüner Zink-Deckel m. Motor, Holzgriff, m. Dreh-Schalter, Staubbeutel, Saug- schlauch (porös), 2-teiliges Rohr, Anschlusskabel durch Farbe festgeklebt, nicht ganz kpl., Funk- tion nicht geprüft <822995F II-III 59 FEUERLÖSCHER, Marke „Pyrene“, (England), Messing, eiserne Wandbefestigung, H. 35 cm, um 90 € 1910 <824607F II 60 5 BÜGELEISEN: Glühstoff-Eisen, Gussstahl, Deckel an Scharnier, tls. verziert, Lüftungsschlitze, 25 € entnehmbarer Rost, Holzgriff, 20x10x20 cm, um 1900; Elektrisch: 3x Marke „Protos“ (Siemens) u. „Prometheus“, Holz- u. Bakelitgriffe, 1x m. Anschlusskabel u. Schalter, 30er-40er Jahre, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <802469F II/III 61 2 WAFFELEISEN: Eisen mit Holzgriffen, L. 35 u. 50 cm, Grillflächen 8,5x8,5 u. 22x12 cm, 1x 20 € Marke ãgrill-boy“ <725202F II 62 SCHREIBMASCHINE „MIGNON“, Mod. 4, AEG, schwarzes Stahlblech-Gehäuse, vernickelte 40 € Montierungen, slb. Aufschrift, 31x30x19 cm, um 1925, Funktion nicht geprüft, reinigungsbedürftig <820440F II 63 SCHREIBMASCHINE „KLEIN-ADLER“, Adler-Werke Frankf./M., schwarz lackiertes 30 € Stahlblech-Gehäuse, gld. Aufschrift u. Emblem, 27x30x12 cm, um 1920, Funktion nicht geprüft <820441F I-II 64 SCHREIBMASCHINE, ãTriumph Matura“, 50er/60er Jahre, funktionstüchtig <725186F II- 20 € 65 SCHREIBMASCHINE, Marke ãWanderer - Continental“, um 1930, schwarzes Metallgehäuse, 20 € Funktion nicht geprüft, Lack teils ger. ber. <725181F II- 66 SCHALLPLATTEN-SAMMLUNG, 48 St., dabei: Blasmusik, Heimat- u. Stimmungslieder, 20 € Chansons, Frivoles, Blues, Schlager u. Operetten, u.a. Heino, Freddy Quinn, Heintje, Hauff & Henkler, LPs, Maxi-Singles u. Singles, 70er Jahre, Gebrauchsspuren <822131F II/II- 67 EHRENKETTE, 2-teiliger Anhänger, bez. ã2. Preis Einzelplatteln 1921 G.T.E.V. Edelwei§ 30 € Lochhausen“, Tombak verslb., 4 gefasste Münzen: 10 Pf 1876, 5 RM Hindenburg sowie Garnisonkirche, 1 tschech. Krone 1924, sow. spanische Medaille <824966F II 68 KONVOLUT ERINNERUNGSMEDAILLEN: XII. Olymp. Wintersp. Innsbruck, ¯ 3,6 cm, 30 € Buntm. vers.; 100 Jahre Rassegeflügelzucht, Mühltroff 1871-1971, ¯ 5 cm, Buntm. vers.; 2 Shell- medaillen ãSikorsky VS-300“ 1939, E. & J. Montgolfier 1783, ¯ 2,6 cm, bronziert; 100 Jahre Markwährung 1871-1971, vs. Kaiser Wilhelm I u. Th. Heuss, rs. Reichs- u. Bundesadler, ¯ 3,5 cm, Prägest. „A“, Neusilber, im Etui <725220F I- 69 SPRUNGDECKEL-TASCHENUHR, Gold, Gehäuse punziert „0,585“, Innendeckel m. Gravur 395 € ãMax Klauss, Stettin“ (Herst. ?), wei§es Ziffernblatt m. arab. Ziffern, dieses lose, Minuten-, Sekunden-Zeiger u. Glas fehlen, Werk läuft an, ¯ 5,3 cm; Gold-Kette, punziert „585“, um 1900; dazu Gas-Feuerzeug, Marke „Diplomat“, matt verslb., 8x2,5 cm, neuzeitl., im Etui, Gebrauchsspu- ren <822313F I-II 70 KONVOLUT SCHMUCK: 2 Fingerringe, Alu., m. aufgelegten Kupferplättchen, diese m. 70 € Namensign. ; 2 Broschen (Kind im Matrosenanzug u. Kaiser W II m. Kaiser Franz Jos. I); 2 Anhänger, Kruzifix u. Medaillon Hl. Benedict; patriot. Schützenplakette, um 1915 <824317F I-/II 71 FINGERRING, plastisch gearb. Wikingerkopf m. Helm, seitl. Schilde m. Ornamenten, Silber (?), 20 € Tragespuren, neuzeitlich <742329F II 72 FINGERRING, Silber (?), farb. emaill. Wappen, Reif m. Eichenblatt-Verzierungen, um 1900 180 € <824316F I- 73 FINGERRING, verslb., plast. Wikingerkopf, seitl. runde Schilde, getragen <722243 I- 20 € 74 SKULPTUR, antiker Krieger, Messingguss, sign. ãH. Keck“, m. Helm, Schild, Schwert u. 240 € Lendenschurz, auf Granitsockel, ges. H. 31 cm, um 1900 <824601F I- 75 SKULPTUR, ANTIKER SCHWERTKÄMPFER, schwarz patinierter Wei§metall-Guss, Darstel- 50 € lung m. kleinem Schild u. Kurzschwert, auf flachem, schwarzem Marmorsockel, H. 24 cm, um 1900 <820994F I- 76 SKULPTUR SCHMIED, 2-farb. bronzierter Metall-Guss, Schmied m. Schürze schmiedet 90 € Schwertklinge auf Amboss, auf grauer Steinplatte montiert, H. 30 cm, um 1900 <821011F I-II 77 2 ADLER-SKULPTUREN, Porzellan, wei§ glasiert, bde. m. leicht gehobenen Flügeln, 1x m. er- 85 € legtem Hasen in den Fängen, bde. auf Felssockel, 1 Sockel u. Flügel m. kl. Chips, H. 36 u. 12 cm, 1. H. 20. Jhd. <802453F I-II/I- 78 PORZELLANFIGUR AUERHAHN, farb. glasiert, im Boden Mod. Nr. „2104“, H. 21 cm, 1. 50 € Hälfte 20. Jh. <824255F I- 79 ERD-GLOBUS, physik., M 1: 38 600 000, Vlg. Räth, Lpz. 1951, beschichtete Glaskugel, halb- 35 € kreisförmiger Halbmeridian-Bügel, Metall vernickelt, rd. Holz-Standfu§, beleuchtet, m. Anschlußkabel, funktionstüchtig, etw. berieben <802558F II 80 WELTKARTE, farb. Druck, Mitte 20. Jhd., nach Original d. 18. Jhd., m. Passepartout gerahmt u. 35 € verglast, 45x54 cm <800557F I-II 81 KONVOLUT DEKORATIONSGEGENSTÄNDE, ges. 17 Teile, dabei: Ölbild, gerahmt, 31x37 125 € cm; Figuren der griech. Mythologie; Engel; Clown; Weihnachtsmann; Hahn, sow. Vasen, Material Alabaster, Glas, Holz, Leder u. Naturstein, meist neuzeitl., Altersspuren <802189F II 82 WANDDEKORATION in Form eines Pferdekopfes, Ring im Maul, Eichenlaub-Verzierung, 20 € Metallguss, farbig lackiert, Befestigungslöcher, neuzeitl. Fertigung nach Vorbild d. 19. Jhd., H. 28 cm <725182F II- 83 2 PFERDEPORTRAITS: Relief, Wei§metall verslb., vollplastische Kopfdarstellung, sign., 45 € Leder-Zaumzeug, schwarzer Holzrahmen, 32x40 cm; Aquarell (?), in ovalem Holzrahmen, verglast, 44x33 cm, bde. um 1930 <800558F I-II 84 KONVOLUT WINDLICHTER: 3x Glaszylinder auf vergold. Metallfu§, ( 1 Zylinder mit Riss), H. 20 € 24 cm; 1x mit Wandbefestigung, Glaszylinder in verchromter Halterung, H. 46 cm, neuzeitlich <725198F I-III 85 SCHALE, Historismus, um 1900, blaues Kristall m. Schliff, ¯ 20 cm, Messinggestell m. floralen 700 € Verzierungen u. 3 plastischen Figuren, geflügelte Fabelwesen, Löwen m. Flügeln, Kobraköpfen u. Greifenschnäbeln, nach ägypt. oder griech. Vorlagen <824319F I- 86 KONVOLUT VASEN, 10 St., Porzellan, Keramik u. Glas, farb. glasiert u. bemalt, tls. gld.farb., 25 € meist Kelch- u. bauchige Formen, H. 10-31 cm, etw. 80er Jahre, ger. Gebrauchsspuren <802188F I-II 87 KONVOLUT VASEN, ca. 50 St., meist Porzellan, sow. Keramik, Glas u. Speckstein, oft farb. 80 € Dekor, tls. handbemalt, H. 7-30 cm, 2. H. 20. Jhd., Alters- u. Gebrauchsspuren <802187F I-II/II- 88 KONVOLUT VASEN, 18 St., meist Porzellan, sow. Keramik u. 1x Speckstein, tls. in Pokal-Form, 60 € farb. bedruckt, sow. tls. handbemalt, H. 11-25 cm, 2. H. 20. Jhd., Alters- u. Gebrauchsspuren <802186F I-II/II- 89 PORTALUHR, Neo-Klassizismus, arab. Ziffernblatt, Marmor- / Onyx-Gestell; 2 Beistell-Vasen, 250 € funktionstüchtig, etw. 30er Jahre, H. 34 cm <820977F I-II 90 STANDUHR, England, etw. Mitte 19. Jhd., klassizistische Stil-Elemente, braunes, gemasertes 2.500 € Holz, Uhrenkasten flankiert von 2 Säulen, geschwungene Abschlu§segmente m. Tudor-Rosen, Messing-Ziffernblatt m. durchbrochenen Ornament-Auflagen, römische Ziffern u. Herst. Bez. ãThomas Miles London“ auf verslb. Platten, Extra-Sekunde, Glas der Fronttür m. Sprung, schlicht verzierter, abschlie§barer Pendelkasten, H. 208 cm, Standfläche 23x41 cm, Pendel, Gewichte u. (moderne) Schlüssel beiliegend, Funktion nicht geprüft, ger. Restaurierungsbedarf, Versand nach Absprache <701517F II 91 FOTO-MIKROSKOP, Fa. ãCarl Zeiss Jena“, etw. Mitte 20. Jhd., abnehmb., monokulare Optik, 4 180 € versch., verstellb. Objektive, bewegl. Spiegel u. Linsen, 2-teiliger Foto-Aufsatz, schwarz lack. Metallgehäuse; dazu Objektträger, im Transport-Koffer, 30x16x34 cm, nicht ganz kpl., Funktion nicht geprüft, Gebrauchsspuren <822649F II 92 GLASPOKAL, gelbgrün, im Stil d. Renaissance, runder, verbödeter Fuss, leicht konischer Becher, 60 € schauseitig Wappen, blau/gelb/rotes Schild, Harnisch-Helm m. 5-zackiger Krone u. Federn, Glasemail, kl. ornamentale Verzierungen, H. 29 cm, Deckel fehlt (?), um 1900 <825000F I- 93 GLASPOKAL, gelbgrün, im Stil der Renaissance, runder, verbödeter Standfuss, leicht konischer 80 € Becher, schauseitig Wappen, rot/wei§ gestreiftes Schild, Harnisch-Helm m. Hermelin-Hut (?) u. Federn, Glasemail, kl. ornamentale Verzierungen, gestufter Deckel, H. 39 cm, um 1900 <825001F I- 94 2 BIERGLÄSER, ca. 0,4 u. 0,3 L., bde. m. farb. Dekor, 1x ãHauptmann v. Köpenick“, m. figürl. 20 € Darstellung; 1x ãPolizei-Schiessklub Wien“, m. Emblem, etw. 1950 u. -60 <820760F I- 95 SYPHON, Glasflasche m. Bez. ãMiller & Childs Mineral Water Works Kettering“, England um 20 € 1900 <824610F II 96 SCHALE, kräftige Messingblech, hoher Rand, Neu-Barocke Ornamente, um 1900, 20,5x14 cm, 20 € geringe Altersspuren <585153F I-II 97 TERRINE, Steinzeug, farb. glasiert, Deckel m. plastischer Figur eines Steinbocks, umgeben v. 50 € Eichenlaub, im Boden Mod. Nr. „155“, Ø 15, H. 12 cm, 1. Hälfte 20. Jh. <824256F I- 98 KONVOLUT TAFELGESCHIRR, 20 Teile, Neusilber u. verslb., dabei: Vorlegeplatten, Schalen u. 45 € Untersetzer, tls. verziert u. durchbr. gearbeitet, versch. Formen, 2 St. m. Glasschalen, etw. 30er-70er Jahre, Gebrauchsspuren <802182F II/II- 99 KONVOLUT PORZELLANGESCHIRR, ca. 100 Teile: Teller, Tassen, Untertassen, farb. bedruckt, 40 € sow. tls. handbemalt, viele m. Goldrändern, tls. durchbrochen gearbeitet, einige zusammengehörig, etw. 30er-80er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren <802185F I-II/II- 100 KONVOLUT TELLER, ca. 80 St., Porzellan, Keramik u. Steinzeug, meist blau glasiert, farb. 60 € bedruckt, sow. Goldränder, einige durchbr. gearbeitet, dabei viele Sammelteller, tls. m. Wandbefestigungen, 8-31 cm, etw. 20er-90er Jahre, Altersspuren <802184F I-II/II- 101 KONVOLUT KRISTALLGLAS-GEGENSTÄNDE, ges. ü. 50 Teile, dabei: Vasen, Aschenbecher, 160 € Schalen, Kerzenhalter, Kuchenplatten, Serviettenhalter, tls. farb., versch. Formen u. Gestaltungen, etw. 70er-90er Jahre, Gebrauchsspuren <802181F II 102 VORLEGEBESTECK: Fleischgabel u. 2 Messer, 1x Herst. ãArt. Krupp Berndorf pat.“, Stiele m. 35 € plastischen, floralen Verzierungen, um 1900 <824259F II 103 KONVOLUT BESTECK: Picknick-Besteck, Messer u. Gabel, bez. „Solingen“, Holzgriff, 20 € zusammenschiebbar; Zuckerzange, Neusilber, m. Greifenklauen, um 1910 <743063F I-/II 104 KONVOLUT BESTECK, Teelöffel u. Speisegabel, bez. „USN“ bzw. ãUS AMD“; Flaschenöffner 20 € m. Eislöffel komb., Alu., bez. ãWestmark-Decorex“; Flaschenöffner, Eisen (1. H. 20. Jhd.) <804575F II 105 KONVOLUT TEIG-STECKER, 7 St., wei§es Porzellan, farb. Dekor u. Namensbez. ãK. Oschütz“, 20 € wurde in Brote, Kuchen etc. gesteckt, welche vorbereitet u. i. e. Bäckerei gebacken wurden, um 1900 <804216F I-/II 106 IRRIGATOR, Flüssigkeitsbehälter f. hohe Einläufe, wei§ emaill. Eisenblech, ca. 0,7 L., m. 2 20 € Gummischläuchen, 1 x m. Pumpe, undtl. Bez. „Frommstech“; dazu Flasche Rizinusöl, Papieretikett m. entspr. Bez. u. ãStaatliche Linden-Apotheke Zeuthen“, um 1930, Alters- u. Gebrauchsspuren <782981F II-II- 107 KONVOLUT RAUCHER-UTENSILIEN: Feuerzeug in Form eines 2 cm Geschosses; Pfeife in 55 € Form eines Revolvers, Bakelit, abschraubbarer Kopf, um 1930 <824152F II 108 MOBILES SCHREIBPULT, klappbar, braunes Holz, gedrechselte Standbeine, m. 100 € Zwischen-Ablage, Schreibauflage m. aufgesetzter 3-seitiger Begrenzung, verzierte Messing-Beschläge, ges. 77x86x50 cm, um 1900, Gebrauchsspuren <822650F II 109 SCHRANKKOFFER, Alu., Ecken, Kanten u. Montierungen Eisen vernickelt, 2 120 € Schnappverschlüsse, Schloss, (Schlüssel fehlt), 2 (von 3) Tragegriffen, 1 Innenfach, Schienen, etc., um 1930, 55x55x105 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <780517F I-II 110 KONVOLUT: Gruppenfoto Lehr-Infanterie-Regiment, auf Schmuck-Passepartout, im Rahmen, 20 € Knick, 56x40 cm, um 1915; Farbdruck, holl. Landschaft 17. Jhd., gerahmt, 39x31 cm, um 1950; Ölbild a. Holz, russ. Dorf im Winter, 1943, 41x28 cm; Dtl.-Karte 1786, Reprint; Rechenschieber um 1960, tls. Gebrauchs- u. Altersspuren <820675F I-III 111 3 STICKBILDER: Wirtshausszene, 4 Männer beim Würfelspiel, dkl.brauner Holzrahmen, 50x63 55 € cm; erlegter Hase u. Auerhahn zwischen Weinlaub, 47x66 cm; 3 junge Frauen, auf d. Jagd u. badend, m. Windhund in Landschaft, 54x84 cm, letzte bde. in vergld., verzierten Holzrahmen, Rah- men tls. m. Fehlstellen, 2. H. 20. Jhd. <802195F II/II- 112 KONVOLUT: Eisenbahn-Bremsschuh, Oberflächenrost; Relief m. Merkur-Darstellung, 20 € kupferfarb.; 7 Feuerzeuge; Ständer m. 8 Miniatur-Degen (Cocktail-Spiesse), etw. 30er Jahre-Neuzeit <829007F I-III 113 KONVOLUT: Rauchverzehrer, Scotch-Terrier, Porzellan, w/braun, funktionstüchtig, H. 17 cm; 2 20 € Bierkrüge, braunes Steingut, 1x Jagdszene, 1x Muster, bde. m. Metalldeckeln, H. 15 u. 13,5 cm, al- les 2. H. 20. Jhd. <780702F I- 114 KONVOLUT VARIA-OBJEKTE: Wanduhr; 2 LP; Poesie-Album; 2 Tischdecken; 3 Untersetzer; 5 20 € x Messer u. Gabeln; Garnrolle; 18 Geschirrteile, etw. 1900 - 1970 <721659F I-II 115 KONVOLUT VARIA, ca. 40 Teile, dabei: Kaffee-Gedeck f. 2 Pers.; Schale; Speiseteller; 70 € Sammelteller; Vasen; Lampenschirme; Zigarrenkasten; Setzkasten; Milchkanne; Elefantenfigur m. Uhr; Porzellan, Keramik, Glas, Holz u. Textil, etw. 30er-90er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren <802192F II/II- 116 KONVOLUT VARIA: Frisierspiegel, oval, verzierter Messingrahmen u. -Gestell, m. plast. gearb. 130 € Putten u. 2 Teelicht-Haltern, H. 50 cm; 2 Glasschalen, oval u. rechteckig, Metall- u. Glasdeckel m. Art-Deco- u. Blüten-Ornamenten; Triptychon-Spiegel, verslb. Eisenrahmen m. Scharnieren, rs. s/w Frauenportr., m. Kette u. Aufstellvorrichtung, 20x27 cm; 3 Porzellanteller, Rand durchbr., farb. Darst. antiker Paare, ¯ 21 cm; 3 Wanddekorationen, plast. gearb. Kopfportr. v. Beethoven, Mozart u. Jeanne d«Arc, wei§e Keramik u. Bisquitporzellan, ca. 14x10 cm; Kaminuhr (Wecker), ãMade in USSR“, gelblicher Kunststein m. Knabenfigur, 2 Säulen, H. 25 cm, Funktion nicht geprüft, um 1910 - 2. H. 20. Jhd., Altersspuren <802519F ¯ II 117 KONVOLUT VARIA, mehr als 20 Teile, dabei: afrik. Figur, Wandlampen, Heiliger, Handtaschen, 120 € Dosen, Muscheln, Kosmetik-Set, div. Gefäße, Vasen u. Flaschenhalter, viel Messing, Porzellan, Perlmutt, geschnitztes Holz u. Kunstleder, 2. H. 20. Jhd., Alters- u. Gebrauchsspuren <802197F II/II- 118 KONVOLUT VARIA, ca. 80 Teile, dabei: Schatullen, Dosen, Schachteln, Zigarettenspender, 100 € Streichholzhalter, Flachmänner, Lampen, Lampenschirme, Spieluhr, Pyramide (defekt), Gürtel, Sonnenbrillen, Kerzenständer, Handglocke, Buddha-Figur, Nu§knacker, Umhängebeutel u. Deko-Material, Holz, Glas, Porzellan, Metall, Textil u. Leder, etw. 50er-80er Jahre, Alters- u. Ge- brauchsspuren <802196F II/II- 119 KONVOLUT VARIA, 23 Teile, meist Dosen m. Deckel, Schälchen u. Becher, Porzellan u. 55 € Keramik, farb. glasiert, bedruckt u. bemalt, versch. Formen, tls. plast. u. durchbr. gearbeitet, etw. 30er-80er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren <802193F I-II/II- 120 KONVOLUT VARIA, mehr als 50 Teile, dabei: Teekanne, Tassen, Schälchen, Vasen, Becher, 35 € Teller, Eierständer, Lampenschirme, Deko-Ofenkachel, geschnitzte Bärenfigur, Dosen, Gong, div. Spielzeug u. Nippes, Porzellan, Keramik, Metall, Textil, Kunststoff u. Holz, etw. 70er-90er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren <802191F II/II- 121 KONVOLUT VARIA, mehr als 45 Teile, dabei ca. 30 Uhren (Küche, Wohnzimmer, Kamin, 70 € Wecker u. Miniaturen); Barometer, Thermometer, kl. Blumenvasen, sow. Zylinder f. Petroleumlampen, Glas, Metall, Holz, Kunststoff u. Keramik, Funktionen nicht geprüft, meist neuzeitl., Alters- u. Gebrauchsspuren <802190F II/II- 122 KONVOLUT VARIA: 23 Geldscheine, meist Dt. Reich, etw. 1916-37; 18 Münzen, DDR, 70 € Frankreich, Schweden u. England, 1915-72; ca. 260 Briefmarken, meist Dt. Bundespost Berlin, postfrisch u. gest., 50er-80er Jahre; 19 Briefumschläge m. So.Marken BRD; Eisenguss-Plakette, Wappen m. Bez. ã...Halberger Werck zu Saarbruck 1757“, 11x13 cm; Fotoapparat, Marke ãOptima 500“; Mundharmonika, Marke ãHohner-Chrometta“; Rechenstab, Marke ãFaber-Castell“; 3 Feuerzeuge; Taschenrechner; Aufsatz f. Haarschneidemaschine; Füllfederhalter u. Filzstift, alles in einem Aktenkoffer, Alters- u. Gebrauchsspuren <802690F I-II/II- KUNST 123 ÖLBILD, Brustportrait e. Wilderers(?), farb., a. Leinwand, Mütze m. Fasanenfeder, Jacke, offenes 45 € Hemd, Pfeife, umgehängtes Gewehr, sign. ãSeyfarth-München“, um 1900, auf Holzrahmen, 30x40 cm, geringe Farbmängel a. d. Rändern <765016F I-II 124 ÖLBILD, Laubwald u. Bach im Herbst, auf Ln., tls. wei§ gehöht, sign. ãG. Bernau“, 77x56 cm, in 20 € Stuckrahmen, dieser stärkere Altersspuren, etw. 1. H. 20. Jhd. <741666F I-II/III- 125 KONVOLUT ÖLGEMÄLDE, 5 versch. Landschaften, auf Hartfaser, 3x sign. ãWolf“, 25x45 - 45 € 34x30 cm, etw. Mitte 20. Jhd. <800554F I-II 126 TUSCHEZEICHNUNG, Schmetterlinge, in verglastem Holzrahmen, 37x44 cm, um 1900 30 € <804536F I- 127 2 AQUARELLBILDER WIEN: ãZugang Brauhaus Grinzing 1873“, sign. ãJosefa Inringen - Kai- 30 € sermühlen 1903“, m. Passepartout in verglastem Holzrahmen, 27x21 cm; ãStefans-Kirche“ u. Panorama, sign. „G. Rissel“, 15x22 cm, auf größerem Karton mont., um 1900 <804538F I- 128 KOHLEZEICHNUNG, mittelalterliches Frauenportr. (Heilige Elisabeth v. Thüringen ?), sign. ãA. 40 € Slama“, in vergld., verglastem Zierrahmen, 33x41 cm, um 1900 <804537F I- 129 FARBZEICHNUNG, bez. ãAus d. Dolomiten - Podojspitze Tirol“, sign. ãKarl Ludwig Prinz“, in 80 € verglastem Holzrahmen, 52x38 cm, um 1915 <824268F I- 130 ZEICHNUNG nach Wilhelm Busch, Bleistift u. etw. Farbstift, ã...dem Balg wird das Maul 45 € gestopft...“, um 1930, 33x21 cm, in Rahmen um 1900 montiert, 37x51 cm, Glas fehlt, etw. besto- §en <800553F II 131 2 WIENER ANSICHTEN: „Schönlaterngasse“ u. ãNu§dorfer Kapelle“, Radierungen, undtl. sign., 40 € um 1935, 1x in verglastem Rahmen, 22x34 cm <804561F I- 132 KONVOLUT: 2 gerahmte Farbdrucke nach Gemälden, Alt-Berlin u. Obstgarten, 25 x 21 u. 45 x 30 20 € cm; dazu 13 Farbplakate versch. Formats, Bildwiedergaben versch. Künstler, sow. Ausstellungen etc. <721662F I- FOTOGRAFIE 133 SAMMLUNG PRESSEFOTOS: Freizeit, Konferenzen, Jubiläen, Feiern etc., Deutschland, Europa 40 € u. Afrika, ca. 250 St., meist 50er-70er Jahre <824539F I- 134 FOTOSAMMLUNG, ca. 300-400 Teile, dabei 20 Farbdias v. Gebirgsjägern um 1940 220 € (Schi-Ausbildung), Ortsansichten, tls. AK-Format, Alpenraum, Dresden, Italien, Chicago, etw. 1920-40; dazu ca. 150 Grossfotos v. Kunstwerken, Gemälden etc. <804040F I-/II 135 2 FOTOALBEN, ca. 60 Aktfotos, 30er-60er Jahre, AK bis A5 <824497F I- 50 € 136 EROTIK-KONVOLUT: Foto-AK Sammlung, ca. 190 St., farb., weibl. Schönheiten, 60er-80er 280 € Jahre, in Album gesteckt; ca. 60 s/w Fotos, 18x24 cm, weibl. Akte, viel FKK, tls. mehrfach vorh., 70er Jahre; dazu Bücher u. Hefte, dabei: ãErotische Kunst“, Bd. I-III, D. M. Klinger, Nürnberg 1982; ãThe Journal of Erotica“, Vol. 8; „Domenica“; ãDer schöne Mensch in der Natur“; 2x ãGeist und Schönheit“, 1940; „Liebes-Melodien“ (moderne Aktfotografie); Beilagen <822719F I-II- 137 DIE AKTPHOTOGRAPHIE, Dr. A. Grabner, Wien 1939, zahlr. künstlerische Fotos, u.a. v. An- 40 € dreas Feininger, Glen Fishback, Jan de Meyere, Mannig P. Brown etc., 38 S., Hln. <804554F II 138 6 AKT-FOTOBÄNDE, meist v. David Hamilton, 1976-81, hunderte S., Gro§f., Ln., Pappbd., SU 90 € <824016F I- 139 KONVOLUT EROTIK- UND FETISCH-HEFTE, 10 St., f. Liebhaber v. Unterwäsche, Leder, 80 € Latex, High Heels, Strumpf- u. Fu§erotik, dabei: ãHeels and Hose“; ãBachelor«s Apartment“; ãLate Show“; ãElmer Batters“ (Reprint); „Gwendoline“; ãH. Fashion“; ãLady Like“, Ausstellungskatalog, Museum Leicestershire, zahlr. s/w u. farb. Abb., 60er-80er Jahre, meist engl., Gebrauchsspuren; dazu 3 Feinstrumpfhosen, Fa. Kunert u. ãnur die“, orig. verpackt, ungetragen <802475F II/I- 140 FORMEN DES LEBENS ãBotanische Lichtbildstudien v. Dr. Paul Wolff“, Königstein 1933, 20 € Fotoband, 128 S., A 4 Karton, SU <784207F I- 141 PHOTOFREUND-JAHRBUCH, 7 Bde., Jahrg. 1935-41, R. Maurer, Photokino-V., hunderte künst- 80 € lerische Portr., Akte, Landschafts- u. Momentaufnahmen v. P. Wolff, H. Ebel, M. Rothkegel, H. Rittlinger u.v.a. namhaften Photographen, ges. ca. 1400 S., gro§f. Ln., meist m. SU, diese m. Män- geln <824441F I-/II FILM- UND THEATERGESCHICHTE 142 DIE FILMWOCHE, herausgeg. v. P. Ickes, Filmschriften-V. Berlin, kpl. Jge. 1929 u. -30, sowie d. 120 € 2. Halbjg. 1928, ges. 130 Hefte, (durchgehend 1928 - Nr. 27 bis 1930 - Nr. 52), tausende Fotos, ges. 2935 S., in 5 gro§f. Hln.Bdn. <824471F II 143 ILLUSTRIERTE FILM-BÜHNE, 11 Ausg., 30er-60er Jahre, dt. u. US-Spielfilme; dazu einige 20 € Zeitungsausschn., u. a. z. Tode versch. dt. Schauspieler, Alters- u. Gebrauchsspuren <782660F II 144 SAMMLUNG FILMPROGRAMME, ca. 500 Filme der 50er/60er Jahre, BRD/DDR u. 250 € International, Krimis, Abenteuer, Politik, Revue, Heimat etc., wohl alle versch., 3 volle A 4 Ordner, besichtigen, Foto zeigt e. Auswahl, Liste kann angefordert werden <820416F I-II 145 KONVOLUT FILMPROGRAMME, mehr als 350 St., dabei: ãIllustrierter Filmkurier“; 110 € ãIllustrierte Filmbühne“; ãProgress Film-Programm“; ãFilm für Sie“; ãDas Programm von Heute“; dazu „Neue Filmwelt“, 42 Ausg., 30er-70er Jahre, Gebrauchsspuren <802389F II/II- 146 ZEITUNGS-EXTRABLATT ãOLSEN-BANDE“, anl. d. Dreharbeiten zum letzten Film 1998, 20 € 40x60 cm, etw. wellig, gerahmt <828062F II 147 43 FILMPLAKATE, dabei: Komödien; Humor; Kinder; Liebe; Erotik; Action, Europa u. USA, tls. 35 € Oscar-prämiert, 70er-90er Jahre, meist A 1, gef., Randmängel <822015F ¯ II 148 KONVOLUT: 16 Filmplakate, dabei Humor, Western, Action, Liebe, Thriller, Horror, 2. WK, 3. 50 € Reich (Mein Kampf) u. Kinder, 60er-90er Jahre, A 1, gef. ; Filmbuch ãJames Camerons Titanic“, dt. Ausg., 1998, zahll. Abb., 178 S.; 2 Lexika, ã Filmschauspieler International“ u. ãRegisseure und Kameraleute“, Hambg. 1997 u. -99, ges. ü. 950 S.; Filmprogramm <822319F I-II 149 KONVOLUT FILMPLAKATE: ãUnsere Heimat ist die ganze Welt“; ãLate Show“; ãTante 25 € Frieda“; ãTerror at Midnight“; ãUnsere tollen Tanten“; ãDie Ferien des Monsieur Hulot“; „Rumpelstilzchen“, etw. 1953-99, alle ca. A 0, gef., Randmängel <802368F II/II- 150 FILM ãDIE UHR IST NICHT MEIN HERR“, (1953), Stumm-Fassung, 16 mm, auf 20 € Kunststoff-Rolle, in Alu.-Büchse u. Pappschachtel, Gebrauchsspuren <701568 II 151 OPERN-CYCLUS ãim Foyer d. K.K. Opern-Hauses in Wien“, 14 einmontierte orig. Fotos nach 20 € Gemälden v. Moritz von Schwind, Text Dr. E. Hanslick, München um 1885, 104 S., grossf., gld.gepr. Ln.; dazu Broschüre ü. d. Musikstadt Baden bei Wien, 1928, Zeichn., 24 S. <804546F II- 152 KONVOLUT VARIETE-PROGRAMME: ãCircus Adolf Stra§burger“, Kulmbach 1909, 4 S.; 20 € ãBerolina - d. Magazin d. Kempinski-Betriebe“, Bln., Okt. 1932, Fotos, Abb. u. Werb., 32 S.; „Astoria-Arizona“, Bremen 1952, Fotos, Abb., Werb., 36 S. <804417F II 153 KONVOLUT NOTENHEFTE, 13 St., Klavierausgaben u.a., Wagner, Schubert, Liszt etc., etw. 80 € 1910-50 <804029F ¯ II 154 FOTONACHLASS d. Schauspielers Herbert Hübner (1889-1972), (u.a. „Egoisten“, ãZu neuen 700 € Ufern“, ãDer grosse König“ u. ãVerrat an Deutschland“), 4 Fotoalben m. 650 Aufn.: 1. WK, Kameraden, Portr., Quartiere, Stellungen, privates, Schiffsreisen, Italien, Frankreich, Süddeutschland, Gebirge, Städte, Einheimische, Kollegen, Familie, sportl. Aktivitäten etc., etw. 1914-60er Jahre, Gebrauchsspuren <802620F II 155 ERINNERUNGS-FOTOALBUM e. Krankenschwester, (Begleitung e. chinesischen 20 € Opern-Ensembles, während der DDR-Tournee v. 1.7.-30.7.1955), 80 Aufnahmen, Portr., Bühne, viele Ausflüge, u.a. Dresden u. Schlo§ Cecilienhof; dazu 2 Programmhefte m. Autographen, Erlebnis-Bericht (Typoskript), handschr. Brief u. Postkarte a. Leningrad, sow. Zeitungsausschnitte, Gebrauchsspuren <802390F II 156 SAMMLUNG, mehr als 130 Fotos u. Autogrammkarten dt. Schauspielerinnen u. Sängerinnen, 55 € dabei: Hertha Feiler, Brigitte Horney, Bärbel Wachholz, Lilian Harvey, Marika Rökk, Ingeborg Körner, Gertrud Kückelmann, La Jana, Leonie Taliansky, Rica Deuts, Inge Egger, Helga Bayertz, Camilla Horn, einige m. orig. Unterschriften; 4 Pressefotos, 2x ãStern von Rio“ m. La Jana, meist AK-Format, 30er-70er Jahre, dabei einige Repros, Altersspuren <802391F I-II/II- 157 8 FOTO-AK SCHAUSPIELER: 2x Lilian Harvey; Anni Ondra; Hans Albers; Willy Fritsch; Gu- 65 € stav Fröhlich; Hedda Medina, (handsigniert, 1937) u. Poldy P... ? Tänzer, handschr. Widm. <824351F II 158 KONVOLUT AUSHANGFOTOS, 10 St., Dokumentarfilm ãHerrliche Zeiten“, Trans-Continent 40 € Film, um 1930, jew. 30x23 cm, Randmängel <804355F II-III 159 DAS THEATER ãill. Halbmonatsschrift f. Theater u. Gesellschaft“, herausgeg. v. E. Köhrer, kpl. 40 € Halbjahres-Band Juli-Dez. 1926, zahlr. Fotos, farb. Kostümtafeln, Werbung, ca. 300 S., grossf., gld.gepr. Ln. <804338F II 160 DAS THEATER, Zeitschrift, herausgeg. v. A. Kürschner, kpl. Jahrgang 1928, gebunden m. 55 € Umschlägen, zahll. Fotos (auch erot. Tanz, Film etc.), 318 S., grossf., gld.gepr. Ln. <804308F II 161 DER KÜNSTLERISCHE TANZ UNSERER ZEIT, H. u. M. Aubel, Langewiesche Vlg. 1928, 20 € Fotobd., 112 S., A 4 Karton, SU <804306F I- 162 KONVOLUT RICHARD WAGNER: ãMein Leben“, Autobiographie, Bd. 1 u. 2, Bruckmann Vlg. 55 € 1911, 886 S., gld.gepr. Ln.; ãR. W.“, E. Bücker, Potsdam um 1939, zahlr. Abb., 160 S., grossf. Hln.; ãMein Leben“, TB, Mainz 1983, 846 S.; ãDie Familie W.“, B. Hamann, TB, 2005, zahlr. Fotos u. Abb., 176 S.; 7 Bayreuther Festspiel-Programme, 1963-70, Fotos u. Abb., ca. 400 S., im Schuber <804266F I-/II 163 SHAKESPEARE«S DRAMATISCHE WERKE: Bd. 2, 8 u. 9; beigebunden in Bd. 2 ãKönig 30 € Johann“, von Schlegel/Tieck, Bln. 1843-55, ges. ü. 1700 S., Hld., Alters- u. Gebrauchsspuren <822126F II-III 164 REINHARDT UND SEINE BÜHNE ãBilder von der Arbeit des Deutschen Theaters“, 20 € Stern/Herald, Eysler Vlg., Bln. 1920, zahlr. Abb. u. Zeichn., tls. farb., gld.gepr. Hln., Einbd. fleckig <802080F II/II- 165 3 TITEL: ãWestern-Lexikon“ - ã1324 Filme v. 1894 - 1978“, J. Hembus, Heyne Vlg. 1976, zahlr. 20 € Fotos, 816 S.; Heyne TB 1987 ãHoward Hawks“-Filme (meist Western), Fotos, 288 S.; Autobiogra- phie J. Heesters, TB 1978, Fotos, 320 S., Karton <780049F I-/I-II ALTE WAFFEN 166 KRIEGER-RÜSTUNG, indopersischer Raum, Fertigung etw. Mitte 20. Jhd., nach altem Vorbild, 5 200 € Teile, alles Eisen od. Eisenblech, kpl. m. Ätzungen verziert, figürliche u. florale Darstellungen, sow. Schriftzeichen: Helm, Halbkugel-Glocke, m. 4-Kant-Spitze, 2 Feder-Tüllen u. Hiebspange; Rund-Schild, getriebener Buckel, (Gesicht) sow. 4 kl., aufges. Buckel, lederner Handschutz u. Griff, ¯ 49 cm; Streit-Axt u. -Keule, L. je 73 cm; Trink-Gefäß(?), L. 23 cm, alles m. ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, etw. Flugrost, teils gedunkelt <820708F II 167 SCHWERT, vermtl. Somalia/Ostafrika, um 1900, flache Klinge, L. 42 cm, bds., flacher Mittelgrat, 110 € dkl.brauner Horngriff m. verslb. Metall-Dekor, Knaufende m. verzierter Eisenmontierung, beigefarb. Lederscheide m. Ledergürtel, eiserne 1-Dornschlie§e, Alters- u. Gebrauchsspuren <802705F II 168 2 SCHWERTER, Nordafrika, 2. H. 19. Jhd., Klingen narbig u. beschliffen, L. 63 u. 68 cm, gerade 110 € Eisen-Parierstangen, belederte Holzgriffe, braune Lederscheiden m. Zierprägungen, Ortbleche vergld., berieben, Leder-Tragebänder m. Eisenringen, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <802331F II-III 169 KRUMMDOLCH, verm. Marokko, etw. 1. H. 20. Jhd., abgesetzte, blanke Klinge, L. 24 cm, ger. 110 € narbig, verzierter Holzgriff m. verzierten Messingbeschlägen, Holzscheide, Messing- u. Kupfer-beschlagen, einseitig reich verziert, 2 grosse Trageringe, Alters- u. Gebrauchsspuren <802701F II/II- 170 2 KRUMMDOLCHE, Nordafrika, 1. H. 20. Jhd., abgesetzte, blanke Klingen, L. 22 u. 23 cm, ger. 60 € narbig, beschliffen, Holz-Griffe u. -Scheiden, m. Messing-Beschlägen u. Intarsien reich verziert, tls. verslb., starre u. bewegl. Trageringe, Alters- u. Gebrauchsspuren <822246F II/II- 171 STEINSCHLOSS-REITERKARABINER, Afghanistan, 2. H. 19. Jhd., gezogener 8-Kant Lauf, 200 € (Damast ?), Kal. 15 mm, brit. Militär-Schloss, bez. „Barnett“, „1805“, sow. undtl. Zeichen, ohne Funktion, Schaft m. Bein- u. Holz-Einlagen verziert, eiserner Ladestock, 1 Schloss-Schraube fehlt (ergänzt), L. 94 cm, ger. Restaurierungsbedarf <820710F II- 172 SCHNAPPHAHN-FLINTE, im Ansatz 8-kantiger Lauf, Kal. 15 mm, Schloss Eisen, 80 € funktionstüchtig, Holzschaft m. zahlr. Metall- u. Bein-Einlagen, sow. -Auflagen, Eisen- u. Messing-Montierungen, eiserner Ladestock, ges. L. 150 cm, Eisenteile flugrostig, Restaurierungsbedarf, 1. H. 20. Jhd. <820395F II- 173 PALLASCH, gerade Klinge m. bds., doppelter Hohlbahn, L. 87 cm, Belag, etw. narbig, Tombak- 85 € gefäss m. Abnahme-Punzen, punzierter, dkl.brauner Holzgriff, gerissen, um 1880, Scheide fehlt <822530F II- 174 DILLEN-BAJONETT, 3-Kant-Klinge, L. 48 cm, Hülse m. Klemmvorrichtung, undtl. Nr. u. 50 € „1855-1995“ (Schlachtfeld-Fund ?), gleichmäßig ger. narbig, 2. H. 19. Jhd. <829102F II-III 175 DOLCH, im Stil um 1600, Historismus um 1880, 2-schneidige Klinge m. Mittelgrat, geätzte 370 € Namensbez.“WJ“, verzierte, eiserne Parierstange m. Knauf, gerillter Holzgriff, schwarz lackierte Holzscheide m. vernickeltem, eisernem Mundblech-Beschlag, Ort-Beschlag fehlt <824318F II- 176 GESCHÜTZKUGEL, Hohl-Geschoss, Eisen, ¯ 9,5 cm, Zündloch, um 1800, möglicherw. 20 € Handgranate, (rel. dünnwandig), Bodenfund, rostig, 1 kl. Loch <825033F 177 DEKO-SCHNAPPHAHN-PISTOLE, Lauf, Schloss u. Montagen Eisen, Holz m. Einlagen, L. 50 20 € cm, Fertigung d. 2. H. d. 20. Jhd., Schloss ohne Funktion, teils flugrostig, „Gebrauchsspuren“ <820549F II- 178 MODELL-STEINSCHLO§PISTOLE, Metall/Kunststoff, Tromblon-Lauf, Feuerzeug-Funktion, 20 € orig. Größe, L. 31 cm, auf Ständer <605115F I- 179 KONVOLUT: Deko-Steinschloss-Gewehr, L. 120 cm; 2 indische Säbel, ges. L. je 97 cm, alles 2. 30 € H. 20. Jhd., Gebrauchs- u. Altersspuren <820678F II- 180 2 DEKORATIONS-SCHWERTER, blanke Klingen: ãFantasy“, bds. Mittelgrat, bronzefarb. Griff 70 € m. plast. gearb. Schlangenköpfen u. Fabelwesen, Knauf m. roten Glassteinen, ges. L. 102 cm; „Ägypten“, bds., breite Hohlbahn, Griffteile vergld., plast. gearb. Löwenköpfe u. Kopf e. Pharaos(?), verzierter Griff, verslb. u. patiniert, ges. L. 75 cm, neuzeitlich <802524F I-/II 181 SAMMLUNG DEKORATIONS-BLANKWAFFEN, 20 Teile, dabei: Floretts, Säbel, Gala-Degen, 70 € Messer, Dolche u. Streitaxt, meist reich verziert, vergld./verslb., m. Besatz u. Gravuren, tls. m. Scheiden; dazu Pulverflasche, plast. gearbeitet, Ritter-Wappen, Metall, ¯ 13 cm, 2. H. 20. Jhd., Al- tersspuren <802341F II- 182 KONVOLUT MINIATURWAFFEN, slb.farb. Metallguss: Feldgeschütz um 1700; 8 20 € Hand-Feuerwaffen, meist 2. WK, L. 75-155 mm, neuzeitl. <805029F I-II 183 MODELL GATLING-GUN 1883, messingfarb. Buntmetall, abnehmbares Magazin, Lauf-Rotation 20 € über Kurbeltrieb, auf Holz-Sockel montiert, neuzeitl., L. 21,5cm <829024F I- SCHÜTZEN 184 EHRENNADEL DEUTSCHER SCHÜTZENBUND für 25-jährige Mitgliedschaft, verslb./vergld., 20 € lg. Nadel, HH 87620 <781123F I- 185 8 KRAGENSPIEGEL-AUFLAGEN, dabei 2 Paare, Eichenlaub, gepr. Tombakblech, verslb., meist 40 € gedunkelt, tls. polierte Kanten, flache Splinte (einige fehlen), 1 Eichel fehlt, L. 6-9 cm, 30er Jahre <822999F ¯ II 186 SAMMLUNG ATELIERFOTOS, 18 St.: Schützenkönige, Schiesstände, Gruppen u. Umzüge, we- 60 € nige Jäger, Ateliers in Swinemünde, Konitz/W.Pr., Wandsbeck, Gleiwitz, Oranienburg, Naumburg/S. etc., etw. 1880-1910 <824568F I-/II 187 2 GRO§FOTOS, Gruppenbilder Schützenvereine m. Degen, Orden a. d. Zeit 1866-1900, tls. m. 20 € Fahnen u. Instrumenten, Aufnahmen um 1900, 25x17 u. 29x20 cm <723071F II 188 KONVOLUT: 20 Zielscheiben, farb. Nachdrucke, Darst. a. d. 18. u. 19. Jhd., Abziehbilder, tls. 20 € mehrfach vorhanden, ¯ 17,5 cm <802090F I- JAGDLICHES 189 GOLDENE EHRENNADEL, d. Deutschen Jagdverbands, für 40 Jahre Mitgliedschaft, vergld., 20 € Miniatur, ¯ 20 mm, lg. Nadel <781232F I- 190 HIRSCHFÄNGER, privat gefertigtes Stück, umgearb. SG-Klinge, L. 25 cm, eiserne Parierstange, 60 € Horngriff, 2. H. 20. Jhd., Gebrauchsspuren <804571F II- 191 HIRSCHFÄNGER, m. Klinge d. SG 84/98, verputzt, beschliffen, Griffteile Messing, Parierstange 75 € u. Knauf in Eichel endend (1 abgebrochen), brauner Horngriff, schwarz lackierte Scheide, (SG 84/98), Spitze durch Messingkugel ergänzt, Haken fehlt, 1. H. 20. Jhd. <802311F II-/III 192 KONVOLUT HIRSCHFÄNGER-GRIFFTEILE: 2 Griff-Bügel; 3 Parierstangen u. Knauf, Alu.- u. 90 € Messing-Guss, tls. patiniert, Rohlinge; Stichblatt, Darst. e. Auerhahns, Buntmetall, halbplast. <822566F I-II 193 JAGDNICKER, vernickelte Klinge, geschärft, L. 6,5 cm, Horngriff, Knaufkappe etwas locker, 20 € Mitte 20. Jhd. <804574F I-II 194 JAGDNICKER, vernickelte Klinge, geschärft, L. 12 cm, Horngriff, verschraubter Knauf, kurze, 40 € flache Parierstange, Mitte 20. Jhd. <804573F I- 195 JAGDMESSER, (Grundform entspr. dem RAD-Mannschaftshauer), polierte Klinge, Bez. 100 € ãOriginal Texas Hunter“, Cowboy-Abb., Herst. ãRehwappen Solingen“, Messing-Griff m. Hornimitat-Griffschalen, schwarze Lederscheide m. wei§en Leder-Montierungen, Trageöse <822527F II 196 JAGDMESSER, Stahlklinge, Griff a. Teil e. Rehgeweihes gefertigt, L. 28 cm, 30er Jahre, Ge- 20 € brauchsspuren <742345F II 197 2 WAIDBESTECK-TEILE: Gabel m. 2 Zinken u. klappbarem Ablagebock, Horngriff m. verzier- 110 € tem Silberbeschlag, bez. „Sterling“; Wetzstahl in gleicher Montage, um 1910 <804572F II 198 JAGDTROPHÄE, Kopf e. Jung-Wildschweins, lebensecht dargestellt, Glasaugen, L. 35 cm 20 € <721177F I-II 199 JAGDTROPHÄE FUCHS, lebensecht präpariert, Glasaugen, liegend, L. ca. 65 cm, etw. Mitte 20. 40 € Jhd., Altersspuren, angestaubt; dazu Tiger (Modell), L. ca. 30 cm <780711F II-/I-II 200 JAGDTROPHÄE FUCHS, Ganzpräparat, lebensecht dargestellt, Glasaugen, H. 53, L. 85 cm 55 € <721176F I-II 201 JAGDTROPHÄE ENTE, Ganzpräparat, lebensechte Darstellung, Glasaugen, braunes Gefieder, auf 20 € Ast montiert, im Halsbereich kl. Schadstelle, L. 45 cm <721181F II- 202 JAGDTROPHÄE SCHELLENTE, Ganzpräparat, lebensechte Darstellung, s/w Gefieder, 20 € Glasaugen, H. 32 cm <721180F II 203 LOT JAGDTROPHÄEN, 7 Ganzkörper-Präparate, m. Glasaugen, lebensecht dargestellt, auf Ästen 70 € etc. montiert: Bussard, Auerhahn, Käuze, Eichelhäher, Eichhörnchen etc., angestaubt, tls. kl. Be- schädigungen <809000F ¯ II 204 ZEITSCHRIFT ãDER DEUTSCHE JÄGER“, 13 Ausgaben 1935-44, reich ill., meist m. farb. u. 65 € s/w Titelbildern v. Ludwig Hohlwein <784830F II JUDAICA 205 SAMMLUNG OBLATEN, 15 Exemplare, farb. Lithographien, geprägte Konturen, verm. 100 € US-Herstellung um 1900, Darstellungen aus dem jüdischen Leben: Hochzeit, Rabbis m. Tora-Rollen, Anlegen von Gebets-Riemen, Feste, Darstellungen a. d. Bibel, Paar m. zion. Fahnen, Lady Liberty m. jüdischen Einwanderern etc. <800307F I-II 206 SAMMELBILD „Juden“, Julius Meinl-Wien, farb., um 1910, ãBilder a. d. poln. Geschichte“, 40 € (Köb. 11304) <784222F I- FREIMAURER / LOGEN 207 LOGEN-SCHWERT, gerade, linsenförmige Klinge, undtl. Ätzung (verputzt), L. 85 cm, 100 € Messing-Griffstück, gerade Parierstange m. gespaltenen Enden, Zeichen d. Johannis-Loge u. FM-Symbolik, Gravur: (Name) u. ãJoh. Loge Bruderkette an der Saar“, Griff m. grünem Tuch bezogen, Wicklung fehlt, kubischer Knauf, Lederscheide m. Messing-Beschlägen, ehem. wei§ lackiert, 1 bewegl. Tragering, um 1900 <820496F II 208 LOGEN-SCHWERT, Klinge m. beids. Mittelgrat, beids. Zierätzung a. mattiertem Grund, 220 € FM-Werkzeug, Totenkopf u. Blumen, Herst. ãWKC Solingen“, L. 76 cm, vergld. Tombak-Griffteile, gespaltene Parierstange m. Templer-Kreuzen, beinfarb. Zelluloid-Griff, gedrillte Messingdraht-Wicklung, wei§ belederte Metall-Scheide m. vergld. Beschlägen, Ketten-Gehänge m. Haken, ger. Gebrauchsspuren, etw. Mitte 20. Jhd. <820582F I-II 209 ZWEI ORDENSSKIZZEN ãDie Odd-Fellows Englands u. Amerikas“ u. ãGotthold Ephraim Les- 60 € sing als Ordensbruder“, in 1 Band, E. Bauer, Lpz. 1881, 88 S., Hln. <784169 II- FEUERWEHR DEUTSCHLAND BIS 1949 210 KOPPELSCHLOSS FREIWILLIGE FEUERWEHR, Eisen, verslb., m. Auflage, um 1930 20 € <824970F I- 211 2 KOPPELSCHLÖSSER: Feldbindenschloss, Freistaat Sachsen, 1927-36, Messing verslb., beide 20 € Schliessen fehlen; Kastenschloss, Frw.-Feuerwehr, Eisen verslb., poliert, Aufl. Messing verslb., 20er Jahre, Tragespuren <822628F II 212 KONVOLUT FEUERWEHRHELME: Lederhelm, schwarz, Kamm u. Schirmschiene Messing, 45 € Sturmriemen an Löwenköpfen, Nackenschirm fehlt; 2 Helme ähnl. M 35, schwarze Stahl- bzw. graugrüne Leichtmetall-Glocke, Lüftungssiebe, kpl. m. Lederfutter u. Sturmriemen, 1x m. Nacken- leder u. Kopfpolster; Einsatzhelm, chromfarb. Kunststoff m. Leder-Futter u. -Nackenschutz, Kunststoff-Visier; dazu FW-Schirmmütze Sachsen, slb. Kordel, farb. Metallemblem, alle m. Trage- u. Altersspuren <802471F II/II-III 213 BIERKRUG, 1/2 L., graues Steinzeug, plast. Abb. v. Ausrüstungsgegenständen, dkl. blaue 45 € Glasur-Unterlage, schauseitig 2 Wehrmänner m. Axt u. Schlauch vor brennenden Gebäuden, Schild m. Spruch, um 1900, ger. berieben <762113F II FEUERWEHR BRD 214 KONVOLUT UNIFORM-EFFEKTEN BAYERN: Ärmel-, Mützen-, Kragenspiegel- u. 30 € Leistungsprüfungs-Abzeichen, Buntmetall, verslb.,vergld., tls. lackiert o. gestickt, brosch., bzw. Splinte, ges. 28 Teile; dazu 3 Armabz. „Grenzpolizei“, „Landesgrenzpolizei“ u. ãBorder-Police“ <822257F I-II 215 SCHIRMMÜTZE BERLINER FEUERWEHR, Übergangsmodell 1989/90, dunkelblaues Tuch m. 20 € roten Vorstößen, gewebtes Emblem (Berliner Bär m. gekreuzten Beilen), roter Riemen m. slb. Durchzügen, innen Bez. „MdI 56 - 1856-T“ <781254F I- 216 ERINNERUNGSTELLER ã125 Jahre Berliner Feuerwehr 1851-1976“, wei§es Porzellan, kobalt- 20 € blaues u. gld. Dekor, Stadtansicht, FW-Emblem, ¯ 19,5 cm, Marke „KPM“, numm. Exemplar „914“ <800449F I- FEUERWEHR DDR 217 SKULPTUR FW-MANN, im Einsatz-Anzug, m. Helm u. Atemschutz-Gerät, farb. bemalte Masse, 40 € a. Holz-Sockel, H. 24,5 cm, 50er Jahre <820824F I-II POLIZEI DEUTSCHLAND BIS 1932 218 TSCHAKOEMBLEM, Polizei , 7-strahliger Tombakstern (der 8. untere stumpf), durch- 20 € geprägtes Stadtwappen, 2 Befestigungsschrauben, ¯ 11 cm, um 1930 <761169F I-II LUFT- UND RAUMFAHRT 219 PILOTENBRILLE, gewölbte Sonnenschutzgläser, Kunststoff, schwarze Metall-Fassung, brauner 30 € Leder-Augenschutz, Stretch-Band, um 1920, ger. Gebrauchsspuren <829038F II- 220 2 FLUGPOST-KARTEN, bez. ãKamerad Card“ - ãBoy Pilot“, vs. Flugrouten d. Indian Airways 210 € 1926, herausgeg. v. Baron Frhr. v. König v. Warthausen, Gewinner des ersten Hindenburg-Pokals (1929) f. s. Flug Berlin-Moskau-Teheran; 1x gel. Calcutta-Rangoon, 15.2.1929, m. OU; 1x ungel. <822405F II/II- 221 AK ãWILHELM KRESS EHRUNG“, z. 100. Geburtstag d. österr. Flugpioniers u. Konstrukteurs, 30 € SSt. „26.VII.1936“, gel. 20.8.1936, v. Wien n. Finkenkrug b. Bln., Abb. Kress vor Drachenflieger <822411F II 222 WERKFOTO HENSCHEL HS 124 V 2, Bug-Ansicht m. laufenden Motoren, auf Flugplatz, bez. 70 € ãHenschel Flugzeug Werke AG - 2-motoriges Mehrzweck-Flugzeug“, Prototyp (nur 3 St. gefertigt, aufgrund unzur. Leistungen keine Serienproduktion), um 1935, verslb., schmaler Holzrahmen, 39x28,5 cm <802996F II 223 SAMMLUNG WERKSFOTOS, 56 St., Air France, Airbus, Cargo etc., 60er Jahre, s/w, viel A 4, 130 € im Ordner <804437F I- 224 ERINNERUNGSTELLER, wei§es Porzellan, farb. Glasur, Darst. eines fliegenden Menschen, bez. 20 € ãPer Aspera ad Astra“, sow. russ. Text, 40 Jahre kosmonautische Ausbildung, 1960-2000, ¯ 20 cm, im Herst. Karton <804328F I- ZEPPELIN UND LUFTSCHIFFFAHRT 225 NACHLASS AUGUST VON PARSEVAL, dt. Konstrukteur, Luftschiff- u. Flugpionier 2.500 € (1861-1942), pers. Gegenstände, Ehren- u. Erinnerungsmedaillen, Dokumente u. Fotos, im einzelnen: Brille u. Zwicker, bde. m. Gold-Fassungen; Briefklemme, Silber, tls. vergld., Portrait Alexander d. Gro§e (?), franz. Fertigung, ¯ 35 mm; Erinnerungsmedaille, Allg. Dt. Sportausstel- lung 1899, München, Abb. Ikarus, sow. Luftschiff über München, Silber, ¯ 45 mm; Medaille (Med. Goetz), vs. Portrait P., rs. Luftschiff u. ãFernfahrten 12.-19. Oktober 1909“, Bronze, ¯ 65 mm; Eh- renmedaille d. Dt. Luftfahrerverbandes, vs. Adler u. fliegende Menschen, rs. Eichen- / Lorbeer- kranz u. Gravur ãA. v. P. für hervorragendes Verdienst um die Luftschiffahrt 1913“, Silber, ¯ 60 mm, im Etui; Verdienstmedaille d. Lilienthal-Gesellschaft für Luftfahrtforschung, vs. Ikarus u. entspr. Umschrift, rs. Eichenkranz u. Hakenkreuz, „Für Verdienst um den Fortschritt der Luftfahrt“, Gravur ãProf. Dr. Ing. E.h. Dr. phil h.c. A. v. P. Februar 1941“, Bronzeguss, ¯ 65 mm, im Etui; 14 Portraits u. Familienfotos, etw. 1900-1940, tls. in Uniform; Sterbe-Urkunde 1942; eigenh. Brief 1941 u. weitere Dokumente <820566F I-II 226 VORTRAGS-SKRIPT ãStand der Luftschifffahrt in Deutschland“, im Vergleich zu anderen europ. 80 € Ländern, zu USA u. Japan, 1912, v. e. Oberlt. d. Luft- u. Kraftfahr-Bataillons, 25 Blätter, Typen, Technik u. Antriebe, tls. m. Zeitungsausschnitten ergänzt <822422F II 227 HANDTUCH, farb. maschinengestickt, Luftschiff- u. Ballonmotive, 110x45 cm, um 1910 75 € <784829F II 228 SALATSCHÜSSEL, Duraluminium, gefertigt aus Luftschiff-Material, Punze „Zeppelin“, m. Abb. 80 € e. Luftschiffes, ¯ 27 cm, um 1930 <784144 II 229 WEIHNACHTSBAUM-SCHMUCK, 2 Anhänger in Form v. Luftschiffen, verslb. Glas, tls. farb 30 € bemalt, bez. „LZ 129“ u. „Zeppelin“, a. Drähten, L. 8 u. 10 cm, um 1920 <822245F II 230 KONVOLUT WERBEARTIKEL ãCargo Lifter“, ca. 20 Teile: Modellbausatz (Karton), 1:200; 20 € Tragetaschen; aufblasbare Miniatur-Luftschiffe; Alu.-Bierflasche; 10 Jahres Kalender, s/w, m. An- sichten der Produktionshalle von 2001 <725243F I-II MARITIMES UND SEEFAHRT 231 SCHNELLDAMPFER ãKAISER WILHELM II“, Mappe d. Norddeutschen Lloyd Bremen, m. 8 50 € Chromo-Lithographien nach Fotos v. ãSander & Sohn“, Geestemünde, 24x19 cm, im gld.bedr. Karton, um 1910; dazu Speisekarte d. Lloyd-Dampfers ãKaiser Wilhelm d. Große“, 1902, farb., so- wie neutrale Klappkarte m. gld.gepr. Medaillon-Portr. Wilhelm II <824558F I-/II 232 FOTOALBUM, Lackeinbd. m. farb. Einlegearbeiten (Hafen- u. Schleusenszene), bez. ãSouvenir of 220 € Panama“, über 170 Fotos d. 50er Jahre: Fischkutter, Dampfer, Hafen u. Werften in Hambg., Mittelmeerreise, Nahost, Äquatortaufen, viele Bordaufnahmen <784793F I-/II 233 SAMMLUNG FOTOS: Dampfer, (auch KDF), Hochseeschiffe, Transporter etc., Deck- u. 50 € Hafenaufnahmen, ca. 400 St., etw. 1925-65 <824507F I-/II 234 KONVOLUT: Rettungs-Ring, r/w, m. Tau, Aufschrift ãSiegfried II - Eckernförde“, ¯ 75 cm; 60 € Positions-Lampe, rot lackiertes Stahlblech, roter Glas-Einsatz, Herst. a. Ueckermünde, H. 48 cm, bds. um 1960, Alters- u. Gebrauchsspuren <829009F II- 235 KONVOLUT: Miniatur-Rettungsring, im Zentrum plastisches Schiffsmodell H.M.S Endeavour, 20 € Ringumschrift ãWelcome on Board“; Wasserwerk, (Wasserrad) Miniatur aus Bambus, m. Schlauchzuleitung, Funktion nicht geprüft <725196F I-II 236 WANDRELIEF, Eisenkunstgu§, halbplastische Darstellung d. Santa Maria, unten ãChristophorus 20 € Columbus, 1492“, geschwärzt, schönes Stk. um 1900, 31x24 cm, oben Befestigungsbohrung, etw. reinigungsbedürftig <560856F I-II EISENBAHN 237 UNIFORMROCK, blaues Tuch, 4 schräge Taschen, Schulterstücke m. „gelben“, gekörnten 50 € Knöpfen, je 2 Rosetten, nichtzugehörige preu§. Beamtenknöpfe vor 1918, die Schulterstücke m. starken Fra§spuren, ca. Gr. 48, getragen, um 1930 <824597F II 238 ANERKENNUNGSURKUNDE, Verband d. Eisenbahner, Ortsgr. Gablonz/Neisse, Schmuckblatt, 50 € 11. Nov. 1934, tls. aquarelliert, 3 OU d. Vorstandes, 49x35 cm; dazu Glückwunschurk. z. 25-jähr. Mitgliedschaft 14.09.1939, A 3 <820131F II 239 DIENST-ARMBANDUHR, Deutsche Bundesbahn, Marke „Bellana“, vergld. Gehäuse, tls. vergld., 45 € s/w Ziffernblatt u. Zeiger m. Leuchtmittel, Zentralsekunde, im Boden bez. ãDienstuhr Nr. D 27553“, Flügelrad u. ãWasserdicht-Spezialstossgesichert-Hartgoldplattiert“, flex., vergld. Metall-Armband, Werk läuft an, um 1960 <822171F II 240 DIENST-ARMBANDUHR, Deutsche Bundesbahn, Marke „Bellana“, slb./gld. farb. Ziffernblatt u. 20 € Zeiger m. Leuchtmittel, Zentralsekunde, im Boden bez. ã Dienstuhr Nr. D 21494“, Flügelrad u. ãWasserdicht-Spezialstossgesichert-Hartgoldplattiert“, Leder-Armband, Werk läuft an, um 1960 <822255F II- 241 FOTO DAMPFLOK, schräge Frontansicht, a. Karton, 36x29 cm, um 1910 <820838F I-II 40 € KRAFTFAHRZEUGE UND ZUBEHÖR 242 AUSSTELLER-DAUERKARTE 1939, Internationale Automobil- u. Motorrad-Ausstellung Berlin, 25 € f. d. Fahrzeugfabrik C. Schmidt/Oschersleben, m. Lichtbild <824220F II 243 SAMMLUNG FOTOS VW-KÄFER, ca. 250 St., tls. farb., etw. 1955-70 <824506F I-/II 30 € 244 SAMMLUNG FOTOS, Automobile d. BRD u. DDR, ca. 700 St., etwas vor 1945 u. Ausland, tls. 50 € farb., meist 50er-70er Jahre, dabei auch Oldtimer, Kleinbild bis AK <824505F I-/II 245 SAMMLUNG AUTOFOTOS, ca. 500 St., meist 50er-70er Jahre, DDR u. BRD, etwas vor 1945, 50 € tls. farb., dabei auch Oldtimer <824512F I-/II 246 AUTOHUPE, Messinghorn m. Gummibalg, Horn kreisförmig gebogen, ¯ 22 cm, m. Halterung, L. 20 € 41 cm, ca. 1910-30, ohne Funktion, (Gummibalg gerissen) <765018F II- 247 AUTOHUPE, Horn, Messing, Schalltrichter-¯ 7,5 cm, ¯ 19 cm, Gummibalg (hart), ges. L. 33 cm, 20 € um 1920, Gebrauchs- u. Altersspuren <605053F II- 248 AUTOHUPE, Messinghorn m. Gummibalg, Horn kreisförmig gebogen, ¯ 22 cm, m. Halterung, L. 35 € 41 cm, ca. 1910-30, ohne Funktion, (Gummibalg gerissen) <545145F II 249 KONVOLUT: Gesellenbrief der Innung des Kraftfahrzeughandwerkes, Berlin 1941, ca. A 3; Lehr- 20 € u. Prüfungszeugnis f. e. Schlosser u. Kfz-Gesellen aus Löbau/Sa., 1938; Verleihungsurkunde für die ADAC-Ehrennadel in Gold, 1980, gerahmt <685101F II/II- 250 KONVOLUT: Betriebs-Lohngruppenkatalog Daimler-Benz AG, Ln.Ordner m. slb. gepr. 20 € Mercedes-Symbol; Ordner m. zahlr. Daimler-Benz-Preislisten, Werk Zwickau u. Verk.Stelle Chemnitz, 1938/39, Gebrauchsspuren, Seiten tlw. gerissen <745002 II-III STUDENTIKA 251 SAMMLUNG ATELIERFOTOS, ca. 40 St., Verbindungs-Studenten, tls. m. Schlägern, Ateliers in 80 € Jena, Stuttgart, Hannover etc., etw. 1890-1910 <824565F I- 252 20 CORPS-ZEITUNGEN: Kösener SC, 1.4.1919, sonst Rhenania Freiburg, 1917-29, Fotos, Abb. 55 € u. Ehrentafeln, hunderte S., kart., Umschläge tls. angestaubt <804403F ¯ II WERBUNG 253 CARLSBERG-BIERFLASCHE, (Dänemark), 0,5 L., m. Hakenkreuz-Firmenemblem im Boden u. 30 € a. d. Porzellan-Verschluss, diese Flaschen wurden nach 1945 aus dem Verkehr gezogen <828056F I-II 254 REVERSNADEL CARLSBERG-BIER, m. Hakenkreuz, emaill., ¯ 25 mm, Tombak, um 1935 30 € <828009F I- 255 WERBEFIGUR LÖWENBRÄU, sitzender Löwe, einen Ma§krug ansetzend, farb. bemalte Masse, 180 € Krug u. Sockel m. entspr. Bez., 17x35x50 cm, neuzeitl. <802626F I- 256 ZIGARETTEN-DOSE, ãRichmond Medium Navy Cut“, gld. farb. eloxiertes Eichenblech, farb. 20 € bedruckt, Deckel an Scharnier, 70x60x20 mm <605013F II- 257 WERBESCHILD, ãWaldorf Zigaretten, Oberst - 3 1/3 mit u. ohne Mundstück“ , farb. lackierte 45 € Pappe in Metallfassung, um 1935, 49x20 cm; dazu 4 Broschüren, „Silberpfeil“, „Nestle“ etc, etw. 1935-55, 1 Umschlag m. Fehlstellen <824140F ¯ II 258 TRINKGLAS COCA-COLA, ca. 0,1 L., m. Schliff, 1. Drittel 20. Jhd., H. 10 cm, 1 kleiner Ein- 35 € schlu§ <784791F II 259 BLECHDOSE „Rüdiger Kakao - und Schokoladen-Fabriken“, Dresden-Lockwitzgrund u. Boden- 20 € bach i. Böhmen, um 1900, Rostflecke <804377F II- 260 2 PLAKATE: ãMokri-Königsformat“, (Zigaretten), ca. A 0, in acht Segmente gefaltet, 1960er 20 € Jahre; GDP (Gesamtdeutsche Partei) Wahlplakat, um 1965, ca. A 1, in vier Segmente gefaltet, stellenw. einger. <725193F II-/III- 261 KONVOLUT STREICHHOLZSCHACHTELN der Prager Firma „Solo“, 21 St., im 35 € Schaufenster-Klappkarton, versch. Motive, sowie Ansichten Prags, farb.; beiliegend 5 Briefchen m. Werbeaufdrucken, um 1935 <804214F I-/II 262 KONVOLUT: Weihnachtsmann-Kostüm, rote Plüschjacke m. wei§em Kragen etc., 2 20 € Zipfelmützen, tls. m. Schriftzug „Coca-Cola“; Coca-Cola Weihnachts-CD; 5 Biergläser, 4 St. Fa. Licher, m. 8 Bierdeckeln im Karton, sow. Fürstenberg-Bräu <822651F I- 263 KONVOLUT: Werbeaufsteller, Mini-Schachteln, 2 Rezept-Broschüren u. einige 35 € Gewinn-Anteilscheine, alles Fa. ãHoffmanns Stärkefabriken AG“, Bad Salzuflen 1938 <804215F I- 264 KONVOLUT: Schachtel, Franck Spezial Kaffeewürze, um 1935, aufgefaltet, H. ca. 24 cm, etw. 20 € ber.; Verkaufsschale (Karton) Fa. Kanold Sahnebonbons, um 1935, zusammenfaltbar, stellenw. angebrochen, L. 33 cm; Wandschild, eine Gans zeigend, gepr. Karton, vermtl. für Geflügelgeschäft, um 1930, L. 38 cm, etw. ber. <725189F II-/III 265 KONVOLUT WERBEARTIKEL von Bier-, Schnaps- u. Getränkefirmen, mehr als 25 Teile, dabei: 20 € Luftmatratze, Schwimmreifen, Luftschlangen, Gürtel, Blechschilder, Untersetzer, Aufkleber, Uhr, LKW-Modell u. CD; dazu 2 farb. Plakate, Kunstmuseum ãGare d´Orsay“, 69x98 cm u. ãExtrados v. Quincy Verdun“, 62x92 cm, sow. Werbeschild ãHamburg-Amerika-Linie“, 39x59 cm, alles neu- zeitlich <802553F I-/II 266 5 WERBEKARTEN, Weinhandlung Menzer, Neckargemünd u. Berlin, farb., um 1910, je 17 x 12 20 € cm, tls. Büge u. Knicke; dazu Schriftmusterbuch um 1935, zahlr. Abb. <723079F II/III 267 ILLUSTRIERTER PREISKATALOG 1912 ãJonass & Co., Berlin SW, Belle-Alliancestr. 3, Uhren, 40 € Gold- u. Silberwaren“, tausende Abb., 692 S., davon ca. 120 S. stark braunfleckig, etwa 10 S. m. Fehlstellen, Umschlag m. Altersspuren <824456F III- 268 KATALOG DRGM 1935, Festartikel, Girlanden, Faschings-Kostüme, Scherzartikel etc., tausende 45 € Abb., ca. 80 S., grossf. Karton, Preisliste beiliegend <804354F II 269 KONVOLUT PROSPEKTE UND WERBE-BLÄTTER, 120 St.: ãMinerva-Radios“; 180 € ãKrebs-Konserven“; ãHansa-Kaffee“; ãSchilling-Kaffee“; ãKaffee-Filter“; ãCarl Wilhelm-Zigarren“; ãFauke-Werke“; ãRoland-Gummi-Werke“; ãTriumph-Konserven“; „Szesla-Schlösser“; ãBohm & Kruse Werke“, meist farb., überwiegend Bremer Firmen, etw. 1930-35, A 5 - Grossf. <804416F I-/II 270 LEISTEN UND DIENEN, Festschrift d. Fa. C. Eickhorn, 1865-1940, Abb., 48 S., gro§f. Karton, 45 € au§en fleckig <824375F II-III 271 KONVOLUT LITERATUR ZIGARETTEN-INDUSTRIE: ãTabago“, 50-jähr. Bestehen d. Fa. 20 € Reemtsma, m. Schallplatte, 1960; ãTabak-Tobacco“, 50-jähr. Bestehen v. Haus Neuerburg, 1958; ãDie bessere Idee“-“Erfahrungen u. Geständnisse e. Unternehmens“, (Fa. Brinkmann), W. Ritter, 1970, SU; ãDie Geschichte vom Ritter Overstolz“; tls. zahlr. Abb., ges. ü. 650 S., Ln., kart. <822609F I-II OLYMPIADE 272 AUSWEIS-ABZEICHEN, perlmuttfarb., dreieckig, farb. olymp. Ringe, „DRP“ Patent-Verschluss, 100 € vermutlich f. d. Olympiade 1928, 48x48x42 mm <824222F I- 273 OLYMPISCHE FLAMME, ãDas Buch vom Sport“, 3-bändiges Werk, C. Diem, Bln. 1942, zahlr. 50 € Abb., ges. 1637 S., 1. Bd. m. eingekl. Geb.-Widmung f. e. Schwimmer, Hln. <822583F II 274 15. OLYMPISCHE SPIELE - HELSINKI 1952, Limpert-V., Frankf./M. 1952, herausgeg. v. NOK 20 € Dtl., zahlr. Fotos, Statistiken etc., 112 S., gepr., gro§f. Ln, SU m. Rep. <820160F I-/II- 275 KONVOLUT, 2 Zippo-Feuerzeuge, verchromt, farb. Plakate d. Oly. Spiele 1924 u. -48, London, 45 € neuzeitl., ungebraucht; dazu Buch ãPierre de Coubertin-Olympische Erinnerungen“, 280 S., 1987 <585081F I-II 276 ERINNERUNGSTELLER ãOlympiastadt München 1972“, wei§es Porzellan, Goldrand, farb. 20 € Dekor, M. Wappen, Ringe u. Schriftzug, ¯ 23,5 cm, Marke ãRieber Bavaria“; dazu „Olympia-Karte München 1972“, diese m. Gebrauchsspuren <685127F I-/II- OLYMPIADE BERLIN 1936 277 BESUCHERABZEICHEN, offizielle Ausgabe, Eisen verslb., farb. emaill. Oly. Ringe, 20 € Querbroschierung, „ges. gesch.“, kl. Form, 20x10mm, ger. Gebrauchsspuren <820007F I-II 278 4 ABZEICHEN: ãDeutschland Olympia 1936“, Farbstickerei auf wei§em Seidenrips-Band, 90 € 100x50 mm; ãOlympia Berlin 1936“, Farbstickerei, im Metallrahmen, einige kleine Mottenlöcher; Anhänger in Glockenform, bez. ãIch rufe d. Jugend d. Welt“; Besucherabz., farb. Oly. Ringe, Herst. ãC. P.“, „ges. gesch.“, große Form <824224F I-/II 279 KÜHLERPLAKETTE, ãXI. Olympiade Berlin 1936“, Brandenburger Tor ü. Oly. Ringen, Tombak, 140 € farb. emaill., durchbr. gearbeitet, Herst.-Zeichen „PuC“, 7x7,5 cm; dazu DDR Olympia-Leistungabz., 4x Stufe I, 3x Stufe II, Eisen vergld., tls. lack., lg. Nadeln <822717F I-/II 280 SKULPTUR DISKUSWERFER, Wei§metall-Guss, versilbert, altgriechischer Stil, Grundplatte m. 90 € aufgelegtem, emailliertem Abz., bez. ãBerlin 1936“, m. HK, Quadriga u. olymp. Ringen, schwarzer Granitsockel, H. 22 cm, um 1936 <824600F I- 281 OLYMPIA-QUARTETT, Bielefelder Spielkarten GmbH, um 1936, 48 Blatt u. Spielanleitung, im 80 € farb. Karton, kpl., alles ohne sichtbare NS-Symbolik <824214F I-/II 282 MINI-TASCHENLAMPE, Souvenier, Metallgehäuse m. geätzter Darstellung d. Olympia-Glocke, 90 € sow. Bez. „Olympiade 1936“, Funktion nicht geprüft <824223F II 283 ERINNERUNGS-TASCHENTUCH, Herst. ãSchwandorf - Bay. Ostmark“, seidiges Tuch, bedr. m. 110 € Oly. Ringen u. Flaggen, 30x30 cm, ungebraucht; dazu 2 Tobis-Filmprogr. f. d. Leni Riefenstahl-Filme ãFest d. Völker“ u. „Fest d. Schönheit“, A 5 <804434F I-/I-II 284 2 TITEL: “Schönheit im olympischen Kampf“, L. Riefenstahl, Bildband, Deutscher Vlg. 1937, 50 € 280 S., gld.gepr. Ln., SU, im Schuber; ãSo kämpfte und siegte die Jugend der Welt“, F. Miller u.a., München 1937, Abb., 154 S., gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <822075F I-II 285 2 KINO-PROGRAMME ãFEST DER VÖLKER - FEST DER SCHÖNHEIT“, (Tobis), Oly.-Film 30 € v. Leni Riefenstahl, 1937 <828030F II SPORT 286 SILBERNE EHRENMEDAILLE, 3. Dreikampf-Klasse, Karlsruhe 1909, XIII. Preis, Slb., a. Bd. 30 € <781179F I-II 287 MEDAILLE des Deutschen Athleten-Sportvereins, 1925, 2. Preis im Stemmen, Slb., a. Bd. 40 € <781120F I- 288 SIEGERMEDAILLE GEWICHTHEBER, 1. Preis 1928, Gaumeisterschaft, Slb., tls. vergld., a. Bd. 30 € <781180F I-II 289 BRONZE-MEDAILLE der Leichtathletik-WM Rom 1974, offizielle Nachprägung 1982, ¯ 70 270 € mm, am grün/weiß/roten Band <824646F I- 290 ERINNERUNGSMEDAILLE a. d. Athleten-Jubiläum des Wilhelm Türk 1904, Slb. vergld., a. Bd. 35 € <781110F I- 291 NACHLASS KARL MARKLEWITZ, dt. Radrenn-Profi (Steher): 30 Fotos versch. Formate, 35 € Wettkämpfe, Siegerehrung, Porträts, Freunde, Berufskollegen, 1x OU ãH. Hamann“; dt. u. intern. Lizenz-Ausweis; Biographie (engl.); 2 AK; 2 Programmhefte ãSteher-Rennen“, Bamberg u. Frank- furt a. M., 1928-50 <822049F II/II- 292 DOKUMENTENNACHLASS ADALBERG SLAMA (1884-1965), Pionier d. österreichischen 220 € Sportwissenschaft: zahlr. Fotos (etw. 1900-1950), Ausweise (etw. 1935-55), Zeugnisse, Briefe, Schreiben, notarielle Urkunden, sow. Bescheinigungen d. Ehefrau Elisabeth sowie der Kinder, hun- derte Teile (Fotos tls. Grossf.), dabei 1 farb. Portr.-Zeichnung v. 1934 <804073F I-/II 293 6 WETTKAMPF-URKUNDEN e. Hamburger Jungen: Geräte-Wett-Turnen u. Dreikampf, 35 € 1926-35, tls. farb. Drucke, ca. A 5 - A 4; dazu Berufswettkampf-Anmeldeformular f. e. Jungen, Gruppe Eisen u. Metall, H. um 1938, A 4, Altersspuren, Risse <822187F II/II- 294 SAMMLUNG PRESSEFOTOS PFERDESPORT, ca. 200 St., 30er-70er Jahre, meist A 5 / A 4 50 € <824538F I-/II 295 SAMMLUNG FOTOS PFERDESPORT, ca. 250 St., dabei viele Pressefotos, etw. 1930-75, meist 50 € A 5, tls. m. Text, bzw. beschrieben <824508F I-/II 296 SAMMLUNG FOTOS, ca. 170 St., dabei viele Pressefotos: Boxen, Billard, Kegeln, Leichtathletik 50 € etc., viele A 5 o. A 4, 30er-60er Jahre; dazu 2 Autographen Henry Maske <824537F I-/II 297 20 FOTOS, Kleinbild - A 4 Format: Turner, Athleten, Fu§ballspiele (u. a. Arminia gegen Neukölln 20 € um 1930), Ruderer, Tennis-Spielerinnen u. a., etw. 1900-1940; dazu Eintrittskarte Borussia Dort- mund gegen VfL Bochum 1989 <780072F I-/II 298 GROSSFOTO GERÄTETURNER, Handabzug, A 4, Mitte 20. Jhd. <804409F I- 55 € 299 JAHN-KALENDER 1930, Limpert Vlg., Farbtitel, zahlr. Fotos, 64 Blatt <784185F II 30 € 300 FESTSCHRIFT BERLINER TURNERSCHAFT-KORPORATION, 1910-1920, Fotos, Ehrentafel 20 € 1. WK, 90 S., kart. <804356F II 301 ILLUSTRIERTE SPORTZEITUNG, 58 Ausgaben: Nr. 27 (3. Juli) bis Nr. 52 (25. Dez. 1913) u. 80 € Nrn. 1-32 (1. Jan. - 6. Aug. 1914), gebunden, ges. 1393 S., gro§f. Hln. <824448F II 302 KONVOLUT LITERATUR: ãBewegungsspiele“, W. Braungardt, 1929; 8 Olympia-Hefte (1x 30 € doppelt), 1936; ãWehrkampfwertungen für Leichtathletik“, 1941; ãSportlerschicksale mahnen !“, E. Poch, 1991; ãAral Olympia-Album Mexiko 1968“, zahlr. Abb., ges. ü. 1200 S., Ln., Hln., kart., tls. Gebrauchsspuren <822608F I-II- 303 5 TITEL: ãHygiene d. Körperübungen“, F. Hueppe, Lpz. 1910; ãVolkskraft d. Körperkultur“, J. 30 € Müller, Lpz. 1929; ãDt. Spielhandbuch“, Bd. 2, Potsdam 1929; ãDie Kraft d. Herkules u. wie sie erlangt wird“, L. Strongfort, München um 1950; Festschrift Pfälzische Landesliga, Neustadt/Haardt 1947, Fotos, Abb. u. Zeichn., ges. 562 S., Ln./kartoniert <824474F II 304 4 TITEL SCHWIMMSPORT, Lpz./Bln. 1911-22, Fotos u. Abb., ges. 596 S., kartoniert; dazu Ba- 30 € dehose m. 2 Abz. f. Fahrten- u. Freischwimmer <824475F II 305 KAMPFSPORT-VIDEOS: ãBruce Lee-Todeskralle“, u. ãMagic Night“, (Sportveranstaltung) 20 € <565230 I- SPIELZEUG 306 ADAC-RETTUNGSHUBSCHRAUBER, Blech, farb. bedruckt, Aufzieh-Motor, Roll- u. 20 € Rotor-Funktion, L. 20 cm, im farb. bedr. Karton, ungebraucht, um 1970 <820761F I-/I-II 307 ZIRKUSAFFE, Blech, farb. bedruckt, zahlr. bewegl. Teile, Seilkletter-Funktion (nicht geprüft), 200 € bez. ãTom“, Fa. Lehmann, ãMade in Germany“, 20x12x4 cm, um 1930 <802627F II 308 PANZERSOLDATEN-PUPPE, Kopf bemalte Masse, gefütterte Glieder, schwarze Panzeruniform 450 € d. dt. Heeres, feines Filztuch, Jacke m. aufgel. Kragenspiegeln u. rosa Vorstößen, schw. Lack-Koppel m. eisernem Koppelschloss, Vernickelung tls. flugrostig, angenähter Metall-Adler, auch an d. Schutzmütze, H. 20 cm, um 1940 <824027F II 309 KONVOLUT PUPPEN: 2 Clowns auf Holzschaukel, 60 cm; Stoffclown, 30 cm; Stoffpuppe, 20 20 € cm; 2 Kunststoffpuppen, 10 cm; Katzen-Marionette, Plastik/Stoff, 28 cm, neuzeitlich <725200F I- 310 PANZER, Typ d. 1.WK, Eisenblech, ocker/grün/braun lackierte Tarnbemalung, starrer Turm, Ka- 270 € none m. Federfunktion, Aufziehmotor, funktionstüchtig, Ketten fehlen, im Boden Marke „Märklin“, min. Spielspuren, L. 13 cm, um 1930 <800396F I-II 311 PANZER-MODELL T 34/85, Zink- u. Eisenblech, grün lackiert, viele Details, bewegl., blanke 480 € Laufketten u. Räder, Turm drehbar, 3 Luken z. Öffnen, abnehmb. Motorraum-Abdeckung, Kennung ãCS T-21“ u. tschech. Hoheitszeichen, ges. L. 43 cm, Eigenbau um 1960, Spielspuren <822674F II/II- 312 FELDGESCHÜTZ, im Stil um 1800 , bewegl. Räder u. Rohr, Eisen/Tombak, tls. dkl.blau lackiert, 50 € 10x5 cm, bespielt, 1. Drittel 20. Jhd. <822679F II- 313 MODELL FESTUNGSGESCHÜTZ, private Fertigung um 1915, Eisen, bewegliche Teile u. gus- 50 € seiserne Räder, H. 13, L. 30 cm <824432F II- 314 FELDHAUBITZE, um 1915, alle Teile Eisen, massives Rohr m. Verschluss u. 70 € Feder-Schussfunktion, Panzerplatte, Lafette m. Speichenrädern, roter u. grüner orig. Anstrich, stel- lenweise Flugrost, 47x16,5 cm, Gew. 3,8 Kg <824996F II 315 8,8 CM FLAK auf Protzen, detaill. Messingmodell, Geschütz dreh- u. schwenkbar, Zeichen d. Fa. 550 € Krupp, bewegl. Hand-Richträder, Lafetten-Arme klappbar, bewegl. Vorderachse, Gummiräder, 42x28x18 cm, neuzeitl. <802322F I- 316 MODELL DOUGLAS DC-4, Holz-Rumpf, Leichtmetall-Tragflächen, gld.farb. lackiert, bewegl. 60 € Propeller, sow. Fahrwerk aus Messing, Gummireifen, Seitenflosse m. Kennung „48“ u. „19“, Rumpf m. USAF-Emblem, L. 42, B. 55 cm, bespielt, 2. H. 20. Jhd. <822680F II- 317 SPIELZEUG-FLUGZEUG, lackiertes Blech, m. Aufzieh-Mechanismus u. Schlüssel (Roll- u. 40 € Springfunktion), 105x65x45 mm., bez. ãGermany“, um 1935 <824467F II 318 FIGUR, PAUL V. HINDENBURG, in feldgr. Generals-Mantel, m. Schirmmütze, Kunststoff, farb. 180 € bemalt, 1. H. 20. Jhd., H. 12 cm <822675F I-II 319 FIGUR, GFM V. HINDENBURG, stehend, in Uniform, m. Orden, Schärpe, Säbel u. Helm, 7 cm, 25 € „Lineol“, ger. Spielspuren <802348F II 320 FIGUR, ADOLF HITLER, sitzend, in schwarzem Mantel, m. Schirmmütze, bewegl. Arm, 50 € Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <822661F I- 321 FIGUR ADOLF HITLER, sitzend, in Parteiuniform, m. HK-Armbinde u. EK I, bewegl. Gru§arm, 35 € Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <802407F I- 322 FIGUR, ADOLF HITLER, sitzend, in Parteiuniform, m. Schirmmütze, HK-Armbinde u. EK I, 40 € bewegl. Arm, Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <822662F I- 323 FIGUR RUDOLF HESS, sitzend, in Parteiuniform, m. HK-Armbinde, Binder m. Parteiabz., 40 € bewegl. re. Arm, Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <802408F I- 324 FIGUR, HERMANN GÖRING, sitzend, in Sommeruniform, m. Schirmmütze, bewegl. Arm m. 40 € Marschallstab, Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <822663F I- 325 FIGUR, REINHARD HEYDRICH, sitzend, in schwarzer Uniform, m. Schirmmütze, Orden u. 40 € HK-Armbinde, bewegl. Arm, Kunststoff, farb. bemalt, 7 cm, neuzeitl. <822664F I- 326 FIGUR, VIKTOR LUTZE, stehend, bewegl. Gru§arm, in SA-Uniform, m. Schaftmütze, Dolch u. 100 € Ordensschmuck, 7 cm, farb. bemalter Kunststoff, neuzeitl. Sammleranfertigung <822149F I- 327 FIGUR, BENITO MUSSOLINI, sitzend, in Uniform, m. Schirmmütze, bewegl. Arm m. 40 € Marschallstab, Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <822665F I- 328 KRADFAHRER, dt. Heer um 1938, farb. bemalte Masse, 7 cm, m. Sturzhelm u. umgehängtem 20 € Gewehr, Spielspuren <820981F II- 329 13 FIGUREN, Reichswehr um 1930, marschierend, ãGewehr über“, farb. bemalte Masse, 60 € „Lineol“, 7 cm, Spielspuren <820979F II- 330 8 FIGUREN, dt. Heer um 1935: Fahnenträger; 5 Musiker; 2 marschierend ãGewehr über“, farb. 40 € bemalte Masse, „Elastolin“, 7 cm, dtl. Spielspuren <820980F II-III 331 4 FIGUREN, dt. Heer um 1935: 1 liegend, 2 knieend schiessend, 1 MG-Schütze (08) liegend, farb. 30 € bemalte Masse, 7 cm, Spielspuren, 1 Fuß beschädigt <820983F II-/III 332 5 FIGUREN, dt. Heer um 1938, sitzend f. Kfz, dabei Offizier m. bewegl. Arm u. lenkender Soldat, 50 € alle m. Stahlhelm, Kunststoff, farb. bemalt, 5-6 cm, neuzeitl. <822669F I- 333 4 FIGUREN, dt. Heer um 1938, sitzend f. Kfz, dabei General m. bewegl. Arm, Offizier, sow. Sol- 110 € dat lenkend, 1x m. Fernglas, tls. m. Orden, Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <802413F I- 334 8 SA-FIGUREN, marschierend: 3 Musiker, Tambour, Fahnenträger u. 3x m. Gepäck, farb. bemalte 40 € Masse, 7 cm, „Elastolin“, tls. ger. beschädigt, dtl. Spielspuren <820984F II-/III- 335 6 SA-FIGUREN, marschierend, alle mit Schaftmütze u. HK-Armbinde, Kunststoff, farb. bemalt, 7 80 € cm, neuzeitl. <822670F I- 336 2 SA-FIGUREN, sitzend f. Kfz, m. Schaftmütze, HK-Armbinde, Schutzbrille u. Fernglas, 45 € Kunststoff, farb. bemalt, 7 cm, neuzeitl. <822668F I- 337 3 SA-FIGUREN, sitzend f. Kfz, 1x lenkend, m. Schaftmützen u. HK-Armbinden, Kunststoff, farb. 65 € bemalt, 6 cm, neuzeitl. <802425F I- 338 DJ-FIGURENGRUPPE, 4 Jungen, sitzend, knieend, m. Akkordeon u. essend, im dkl.blauen 120 € Hemd; dazu Lagerfeuer u. Kochstelle, diese bez. „Lineol“, bzw. „Elastolin“, 7 cm Serie, alles farb. bemalter Kunststoff, neuzeitl. Sammleranfertigungen <822148F I- 339 FIGUR, SS-FAHNENTRÄGER, marschierend, in Paradeuniform, m. Stahlhelm, Ringkragen u. 30 € Säbel, farb. bemaltes Zinn, m. Sturmbannfahne (Bann III, 1. Standarte “Julius Schreck“), farb. bedr., festes Leinen, ges. H. 11 cm; dabei kleiner Holzsockel <822174F I-II 340 FIGUR, SS-MANN, Allg. SS, schwarze Uniform, m. Schirmmütze u. Brotbeutel, marschierend, 20 € farb. bemalte Masse, „Lineol“, 7 cm, min. Spielspuren <820982F I- 341 4 SS-FIGUREN, marschierend, im Braunhemd m. HK-Armbinde, Schirmmütze, Brotbeutel u. 45 € Feldflasche, um 1935, 7 cm, „Elastolin“, Risse, Spielspuren <802345F II/II- 342 4 FIGUREN, ALLGEMEINE SS, sitzend f. Kfz, 1x lenkend, schwarze Uniform, m. Schirmmütze 80 € u. HK-Armbinde, Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <822666F I- 343 3 FIGUREN ALLGEMEINE SS, schwarze Uniform, m. Stahlhelm u. HK-Armbinde, sitzend f. 40 € Kfz, Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <802410F I- 344 4 FIGUREN, ALLGEMEINE SS, sitzend f. Kfz, 1x lenkend, schwarze Uniform, m. Stahlhelm u. 60 € HK-Armbinde, Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <822667F I- 345 2 POLIZEI-FIGUREN: Kaiserreich, dkl.blauer, lg. Rock, m. Helm u. Säbel; Weimarer Republik, 45 € blauer Rock, m. Tschako, gezogener Säbel, Zinn, farb. bemalt, H. je 8 cm, neuzeitl. <822678F I- 346 11 FIGUREN, dt. Heer um 1935, sow. SA: Reiter, Marschierer, Musiker u. Schützen, farb. bemalte 20 € Masse, 7 cm, meist unmarkiert, meist beschädigt/fehlende Teile <820985F III/IV 347 KONVOLUT FIGUREN: HJ-Gruppe (3), sitzend u. liegend, m. Gitarre u. Akkordeon; Soldat, dt. 35 € Heer um 1938, sitzend f. Kfz, m. Stahlhelm, Karte lesend, alle Kunststoff, farb. bemalt, neuzeitl.; Gepäckträger, 7 cm, „Elastolin“, Spielspuren <802415F I-/II- 348 3 TIER-FIGUREN: afrik. Elefant, farb. bemalte Masse, bez. „Lineol“, Rüssel m. Rissen, H. 10 cm; 30 € Bär, H. 6 cm u. Krokodil m. bewegl. Unterkiefer, L. 16 cm, letzte bde. farb. bemalter Kunststoff, neuzeitl., bespielt <822184F II/II- 349 2 TIERFIGUREN, Leopard liegend u. Affe sitzend, jew. auf Baumstamm m. Erdhügel, farb. be- 80 € malte Masse u. Kunststoff, H. je 14 cm, 2. H. 20. Jhd. <822685F I-II 350 KONVOLUT TIER-FIGUREN, 41 St., dabei: Elefanten, Bären, Tiger, Löwe, Kamel, Dromedar, 580 € Hyäne, Pinguine, Affen, Adler, Schlange, Pelikan, Flamingo, Känguru, Krokodil, Lama, Elch, Sta- chelschwein u. Seehund, Kunststoff u. Masse, 5x bez. „Elastolin“, L. ca. 5-15 cm, tls. Risse, Fehl- stellen u. Brüche, tls. geklebt; dazu Tierpark-Zubehör: 4 Holz-Zäune; 4 Hecken; 7 Draht-Zäune u. 5 Bäume, tls. m. Fehlstellen, etw. 30er-70er Jahre <822548F II-III- 351 FIGUR, INDIANER ZU PFERD, galoppierend, Schimmel auf Grassockel, Indianer m. Lasso 160 € (Garn), lose aufsitzend, farb. bemalte Masse, ges. 17x15 cm, tls. Risse, bespielt, 1. Drittel 20. Jhd. <822681F II/II- 352 FIGUR, INDIANER ZU PFERD, galoppierend, Pferd auf Grassockel, Indianer m. Federschmuck, 160 € Pfeil u. Bogen, lose aufsitzend, farb. bemalte Masse, ges. 17x15 cm, tls. Risse, ger. Spielspuren, 1. Drittel 20. Jhd. <822682F II 353 2 FIGUREN JAPAN: Frau m. Stock in d. Hand; Mann, Oberschenkel m. angearbeiteter Schale, 80 € bde. in landestyp. Tracht m. entspr. Frisuren, farb. bemaltes Metall, H. je 8,5 cm, bespielt, 1. Drittel 20. Jhd. <822687F II- 354 INFANTERIE-FAHNE 3. REICH, Eisenblech, schw./slb./wei§ bedruckt, geprägt, ãim Wind 20 € flatternd“, 5x5,5 cm, Eisenstock, L. 12 cm, f. 7 cm Figuren, um 1938, gedunkelt <822069F I-II 355 SA-STANDARTE, Kunststoff, farb. bemalt, Bez. fehlt, 6,5x4 cm, Eisenstock, ges. H. 11,5 cm, 70 € neuzeitl. <802412F I- 356 PAAR MASTFAHNEN, Holzmast auf farb. bemaltem Masse-Sockel, rotes Tuch, 16x5 cm, einsei- 40 € tig aufgekl., wei§er Spiegel m. HK, ges. H. 25 cm, neuzeitl. <822684F I- 357 HK-FAHNE, Eisenblech, farb. lackiert, gld. Fahnenband, 6x6 cm, Eisenstock, L. 14 cm, neuzeitl. 50 € <822672F I- 358 HAKENKREUZ-FAHNE, Eisenblech, farb. bemalt, 4,5x5 cm, an Eisenstock, tls. berieben, 35 € neuzeitl. <802428F I-/II 359 3 FAHNEN: HJ-Fahne; RK-Flagge u. HK-Fahne m. schwarzem Rand, Eisenblech, farb. lackiert u. 50 € bedruckt, 3,5x4 cm, Eisenstöcke, neuzeitl. <822671F I- 360 KONVOLUT FAHNEN UND STANDARTEN: Standarte ãDeutschland erwache“, „München“; 70 € Reichskriegsflaggen; LW Flieger u. Flak; Marine, versch. Größen, Metallstangen, auf bemalten Holzsockeln, H. 20 cm, ges. 9 St., neuzeitl. Sammleranfertigungen <761188F I- 361 KONVOLUT FAHNEN UND STANDARTEN: Standarte ãDeutschland erwache“, „München“; 70 € Reichskriegsflaggen, LW Flieger u. Flak; Marine, versch. Größen, Metallstangen, auf bemalten Holzsockeln, H. 20 cm, ges. 9 St., neuzeitl. Sammleranfertigungen <761187F I- 362 KONVOLUT FLAGGEN: 2x Luftwaffe, Fliegertruppe; 1x Marine, Blech, farb. bedruckt, 50x50 25 € mm, Metallstangen, auf bemalten Holzsockeln, H. 18 u. 20 cm, neuzeitl. Sammleranfertigungen <761189F I- 363 5 PAAR PANZER-KETTEN FÜR MODELLE, schwarzer u. wei§er Gummi, L. ca. 13-16 cm, B. 100 € ca. 0,9-2,8 cm, ger. Spielspuren, 1. H. 20. Jhd. <822683F I-II 364 RAHMEN-ANTENNE f. d. 8-Rad Panzerspähwagen, verkupferter Eisendraht, 2 Gewinde m. 55 € Muttern, 21x7x7 cm, unbespielt, neuzeitl. Ersatzteil <822714F I- 365 KONVOLUT KFZ-ERSATZTEILE: 2 Gummi-Reifen, bez. „Lineol“, ¯ 4 cm, grün lack. 35 € Metallfelge; Wagenheber u. dkl.br. Metall-Lenkrad, neuzeitl. <822688F I- 366 KONVOLUT KFZ-ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR, tls. bez. „Schuco“, dabei 60 € Feuerwehr-Figuren, Reifen, Räder, Sitzbank, Lenkräder, Windschutzscheibe, Verkehrsschilder, Aufzieh-Schlüssel u. Werkzeug, Metall, Kunststoff u. Gummi, ges. ü. 50 Teile, 2. H. 20. Jhd., Spielspuren <822689F I-II 367 KONVOLUT KFZ-ERSATZTEILE: 13 Lenkräder, ¯ 1-3,4 cm, 1x m. Lenksäule, meist Metall, 25 € sow. Kunststoff, tls. verslb., grau getönt; 9 Räder, dabei 1 kpl. Satz (4) u. 2 Paare, ¯ ca. 1,8 cm, Metall, verslb., farb. lackiert, meist m. Gummireifen, Spielspuren <802427F I-/II 368 KONVOLUT ZUBEHÖR UND ERSATZTEILE f. Kfz, Flugzeuge u. Figuren, dabei Lampen, 45 € Radkappen/Naben, Stoss-Stange, Windschutz-Scheibe, Propeller, Transportkiste, Gewehre, MG, Säbel, Arbeitsgeräte u. Aufzieh-Schlüssel, tls. bez. „Schuco“ u. „Distler“, Metall, Kunststoff, Holz u. Gummi, ca. 50 Teile, 2. H. 20. Jhd., Spielspuren <822690F II/II- 369 KONVOLUT ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR f. Kfz u. Figuren, dabei Soldaten-Figuren, Reifen 60 € (tls. bez. „Hausser“), Räder, Lenkräder, Sitz, Lampen, Radnaben, Gewehre u. Arbeitsgeräte, Masse, Metall, Gummi u. Leinen, ges. ü. 30 Teile, 2. H. 20. Jhd., Spielspuren <822691F I-II 370 KONVOLUT KFZ-ERSATZTEILE, vermtl. Fa. Tipp & Co.: 2 Gummireifen; Rad m. Alu.-Felge; 2 70 € Stoss-Stangen; 2 Mercedes-Sterne (Kühlerschmuck); Scheinwerfer; Türgriff; Paar Laufketten u. Aufzieh-Schlüssel, 2. H. 20 Jhd. <822712F I-II 371 KFZ-ERSATZTEILE: Modell-Motor, farb. Gehäuse, m. Achse u. Aufzieh-Schlüssel; 80 € Stab-Antenne m. Kurbel, H. 12 cm, bds. funktionstüchtig, 2. H. 20. Jhd. <822692F I- 372 5 COCA-COLA KÄSTEN, 4 6er-Träger u. 12er Kasten, Flaschen tls. entnehmbar, farb. Kunst- 25 € stoff m. entspr. Aufklebern, neuzeitl., Spielspuren <822693F I-II 373 DIORAMA, Landschaft m. Felsen, umzäunte Hütte, 2 farb. bem. Soldatenfiguren (Dtl. 2. WK), 35 € Fahne, M 1:32, neuzeitl., 32,5x13,5x21 cm <768247F I-II 374 DIORAMA, Bach m. Brücke, Büschen u. Zäunen, 2 farb. bem. Soldatenfiguren (Dtl. 2. WK) , m. 35 € Leiter u. Fahne, M 1:32, neuzeitl., 32x25x19 cm <768248F I-II 375 6 BÄUME f. Dioramen, 2 Laub- u. 4 Nadelbäume, tls. m. Schnee bedeckt, auf Sockeln, halbplast., 25 € farb. Kunststoff, H. 6,5 - 17,5 cm, neuzeitl. <822686F I- 376 DIORAMATEIL ãTRAPPERHAUS“, Blockhütte, m. Tanne u. Laubbaum, a. Steinhügel, 30 € halbplast., farb. Kunststoff, 18x21 cm, neuzeitl. <802438F I- 377 DIORAMATEIL ãTRAPPERHAUS“, Blockhütte m. Schornstein, kl. Vorbau, rs. Hand-Karren, m. 35 € 2 Laubbäumen a. Hügel, halbplast., farb. Kunststoff, 21x20,5 cm, neuzeitl. <802437F I- 378 KONVOLUT ZINNFIGUREN, 36 Flachfig., bemalt, dabei 3 Husaren in roter Uniform z. Pferde, 20 € 15 franz. Soldaten um 1914 u. 18 dt. Soldaten in feldgrau, m. Gewehr u. Stahlhelm, Mitte 20. Jhd. <804524F I- 379 ZINN-GUSSFORM, Infanterist der Schlesischen Landwehr, mit Gebrauchsanleitung <722209 I- 20 € 380 KONVOLUT BLEIFIGUREN, 60 St., halbplast., meist zu Pferd, dabei: Indianer, Ulan, preuss. 90 € Infanterie, SA-Fahnenträger etc., 3-5 cm, um 1930, unbemalt, Spielspuren, tls. verbogen <802333F II- 381 TAK TIK - WEHRSCHACH, ãWehrmachtmodell Nr. 2“, Verlag ãDie Wehrmacht“ 1938, s/w u. 70 € farb. Spielbrett, 37x37 cm, rote u. grüne Kunststoff-Figuren, kpl., m. Anleitung im Karton (dieser stärkere Gebrauchsspuren), Brett u. Figuren kaum gebraucht <820740F I-/III 382 WEHRSCHACH-LEHRBUCH, ill. Ausg. B, Bln. 1940 (u.a. Kampfszenen), Abb., 48 Texts., kar- 25 € toniert <824135F II 383 IM FEUER VORWÄRTS ! ãein neues Kriegsspiel“, Herst. „J.S.M.“, farb., 2-fach gef. Spielbrett, 40 € die Kunststoff-Plättchen kpl., 3 Karton-Scheiben u. 3 Karton-Pfeile (rot u. blau) fehlen, im Karton, m. Anleitung, um 1940 <804209F II 384 VOLLDAMPF VORAUS ! ãDas spannende Flottenkampfspiel mit unsichtbarem Gegner! - für Ju- 200 € gend und Erwachsene!“, Herst. „Sala“, ãDRGM - Nr. 1051 C“, kpl., im Karton (an 2 Deckelecken geplatzt, reparabel) <784173F I-/II 385 QUARTETTSPIEL, Heerführer u. Fürsten d. Mittelmächte, 1.WK, 60 Blatt, Karton fehlt 30 € <824215F II 386 KONVOLUT PUZZLE-SPIELE, 2 Kartons m. jew. 4 Puzzels, ãAbrafaxe“ (“Mosaik“-Motive), 20 € DDR-Prod. 1980 u. -81, Vollständigkeit nicht geprüft; dazu 16 Mosaik Hefte: 1979- 2, 7 u. 8; 1980- 7-9 u. 10 (4x); 1983- 4 u. 9 (2x); 1984- 2 u. 4; 1986- 5, Gebrauchsspuren <802552F II/II- 387 TISCHFU§BALL-SPIEL „TIPP-KICK“, 4 Torwart-Figuren, (Kunststoff); 4 Spieler (Blei ?), (1x 40 € angebrochene Standplatte, 1x stark berieben), 2 Tore u. gerolltes Spielfeld aus grüner Leinwand, in bedr. Karton, bez. ãMade in Germany“, um 1955 <804046F II 388 AUTOMODELL, Schuco ãExamico 4001“, cremefarb., Metall, Gummireifen, Aufziehmotor m. 40 € Schlüssel, bewegl. Vorderachse u. Schaltung, m. Bedienungsanl. im Karton, neuzeitl. <822653F I- 389 AUTOMODELL, Schuco ãWendelimousine 1010“, rot, Metall, Metall-Räder, Aufziehmotor m. 40 € Schlüssel, m. Bedienungsanl. im Karton, neuzeitl. <822654F I- 390 AUTOMODELL, Schuco ãCommando Auto 2000“, blau, Metall, Gummireifen, Motorhaube z. 40 € Öffnen, Aufziehmotor m. Schlüssel, m. Bedienungsanl., neuzeitl. <822655F I- 391 MODELL TRAKTOR HANOMAG R 40, Metall, dkl.grün lackiert, Gummireifen, Aufziehmotor 90 € m. Schlüssel, bewegl. Vorderachse u. Schaltung, L. 15 cm, m. Bedienungsanl. im Karton; dazu Fahrer-Figur, Reichswehr-Soldat, Stahlhelm m. Ohrenausschnitt, farb. bemalter Kunststoff, Marke „Hausser“, alles neuzeitl. <822659F I- 392 HORCH 851 PULLMANN, neuzeitl. Metall-/Kunststoff-Modell, schwarz lackiert, zahlr. Chrom- 150 € u. Kleinteile, Türen, Motorhaube u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, L. 30 cm; 1 SS-Figur m. Schirmmütze, Kunststoff, farb. bemalt <822656F I- 393 HORCH-CABRIOLET 930 V, neuzeitl. Metall-/Kunststoff-Modell, dkl.blau/schwarz lackiert, 260 € zahlr. Chrom- u. Kleinteile, 2 HK-Stander, Motorhaube, Türen u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, L. 27 cm; Figur R. Heydrich, bewegl. Arm; 3 SS-Figuren, alle m. Schirmmützen, farb. bemalter Kunststoff <822658F I- 394 MAYBACH-CABRIOLET DS 8 1932, neuzeitl. Metall-/Kunststoff-Modell, cremefarb./schwarz 300 € lackiert, zahlr. Chrom- u. Kleinteile, Motorhaube, Türen u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, L. 31 cm; Figur A. Hitler im Mantel u. Fig. H. Göring in Sommeruniform m. Marschallstab, bde. m. bewegl. Arm; 6 SS-Figuren m. Schirmmützen, farb. bemalter Kunststoff <822660F I- 395 MERCEDES-CABRIOLET 770 K 1938, neuzeitl. Metall/Kunststoff-Modell, SS-Führerwagen, 290 € schwarz lackiert, zahlr. Chrom- u. Kleinteile, HK-Stander, Motorhaube, Türen u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, Figur H. Göring, in Sommeruniform, bewegl. Arm m. Marschallstab, 7 SS-Figuren, Kunststoff, farb. bemalt, L. 30 cm <802436F I- 396 MERCEDES-CABRIOLET G 4 1938, neuzeitl. Metall/Kunststoff-Modell, SA-Führerwagen, s/w 300 € lackiert, zahlr. Chrom- u. Kleinteile, HK-Stander, Motorhaube, Türen u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, 3 Achsen, Figur A. Hitler in Parteiuniform, bewegl. Gru§arm, 5 SA-Figuren, farb. bemalter Kunststoff, L. 30 cm <802435F I- 397 MERCEDES-CABRIOLET G 4 1938, neuzeitl. Metall-/Kunststoff-Modell, schwarz lackiert, 260 € zahlr. Chrom- u. Kleinteile, 2 SS-Stander (1 abgebrochen, beiliegend), Motorhaube, Türen u. Kof- ferraum z. Öffnen, Gummireifen, 3 Achsen, L. 30 cm; Figur A. Hitler in Parteiuniform, bewegl. Arm; 5 SS-Figuren m. Schirmmützen, farb. bemalter Kunststoff <822657F I-/II 398 MERCEDES-CABRIOLET G 4 1938, neuzeitl. Metall/Kunstoff-Modell, matt grau u. schwarz 320 € lackiert, zahlr. Chrom- u. Kleinteile, HK-Stander, Motorhaube, Türen u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, 3 Achsen, 6 Heeres-Soldatenfiguren, dabei Offizier u. General, dieser m. Orden, Fernglas u. bewegl. Arm, alle m. Stahlhelm, farb. bemalter Kunststoff, L. 30 cm <802434F I- 399 KONVOLUT FLUGZEUG-MODELLE: JU 87; FW 190; ME 109, M 1:32 u. etw. kleiner, 20 € neuzeitl., Kunststoff, tls. beschädigt/fehlende Teile <820745F II-III 400 2 FLUGZEUGMODELLE: Learjet, Marke ãTonka“, Metall/Kunststoff, slb./rot/schwarz lack., L. 35 € 20 cm; MIG 15 (?), Metall, farb. lackiert, abnehmbare Tragflächen, L. 18 cm, 70er Jahre, tls. stär- ker bespielt <822186F II/II- 401 MODELL EINER SPANISCHEN FREGATTE a. d. Mitte d. 18. Jhd., 3 Masten, Rumpf, Deck u. 20 € Masten a. Holz, tls. farb. lack., seitl. je 5 Kanonen, Aufbauten a. Holz u. Kunststoff, Takelage a. Kunststoff u. Garn, Leinen-Segel, auf Holzständer, 1 Mast defekt, angestaubt, 40x39x8 cm, um 1960 <822646F II- 402 7 SOLDATEN-FIGUREN, Uniformen um 1760 u. 1900, meist Preu§en: 2 Leib-Garde Husaren; 70 € Garde du Corps; Linien-Ulan; 1. Garde-Reg. z. Fu§; Infanterie, sow. General v. Werner (br. Husar), farb. bemalter Kunststoff, 11 cm, neuzeitl. <822165F I-II 403 7 SOLDATEN-FIGUREN, Uniformen um 1760 u. 1900: Friedrich II zu Pferd; Leib-Garde Husar; 70 € 1. Garde-Reg. z. Fu§; Grenadier; Infanterie; Trommler u. General v. Werner (br. Husar), farb. be- malter Kunststoff, 11 cm, neuzeitl. <822166F I-II 404 9 SOLDATEN-FIGUREN, Uniformen etw. 1740-60: Friedrich II zu Pferd; 2 Grenadiere; 80 € Riesen-Garde; Fahnenträger d. Infanterie; Trommler; Leib-Husar u. 2x General v. Werner (br. Husar), farb. bemalter Kunststoff, 11 cm, neuzeitl. <822167F I-II 405 FIGUR, sächs. Garde-Reiter zu Pferd, in Uniform vor 1867, m. Helm, Säbel u. Gewehr, bewegl. 120 € Zügel, lose aufsitzend, farb. bemalter Kunststoff, L. 11, H. 16 cm, neuzeitl. <822673F I- 406 FIGUR, K.U.K. HUSAR, Rgt. 14, stehend, m. Säbel, Kunststoff, farb. bemalt, bespielt, H. 12 cm, 100 € 1. H. 20 Jhd. <822676F II- 407 FIGUR, 1. ARCIEREN-LEIBGARDE, m. Kürass, Säbel u. Helm m. wei§em Haarbusch, 100 € Kunststoff, farb. bemalt, Hals m. Riss, bespielt, H. 12 cm, 1. H. 20 Jhd. <822677F II- 408 KONVOLUT SOLDATENFIGUREN, 17 St., Befreiungskriege, preu§. Jäger usw., knieend, 20 € stehend, stürmend, graue Massefiguren, neuzeitlich <725219F I- 409 KONVOLUT, 2 Figuren: Schütze d. DAK u. Fallschirmjäger d. ãSturmabt. Koch“, Zinn, vollplast., 25 € farb. bemalt; Modell Panzer V ãPanther“, Ausf. A (Sd.Kfz 171), Metall / Kunststoff, tarnfarb. bemalt, M 1:72, a. schwarzem Kunststoffsockel montiert, viele Details, neuzeitl. <802998F I- 410 AUSSCHNEIDEBOGEN, bez.: ãAdolf Hitler mit Stab, Fahne und Standarte, SA-Mannschaft 150 € grüßend“, dabei auch SS-Figuren, farb. bedruckter Karton, 43x36 cm, ãPrinted in Germany“, sow. Nr., min. Altersspuren <820570F I-II 411 AUSSCHNEIDEBOGEN, bez.: ãAdolf Hitler mit Stab, Fahne und Standarte, SA-Mannschaft 30 € grüßend“, 21 Figuren, H. ca. 10 cm, farb. Druck a. Karton, 43x36 cm, Herst. ãJ. F. S. i. E.“ u. Nr. „912“, ger. Altersspuren <822060F II 412 KONVOLUT AUSSCHNEIDE-BÖGEN, 5 St., 3 versch.: HJ (3x); BDM u. SA, farb. bedr., dünner 150 € Karton, A 5, rs. Werbe-Aufdrucke der RZM, sowie „Kauft im deutschen Geschäft !“ <820573F I-II 413 10 ABADI SOLDATEN-BILDERBOGEN, österr. Bundesheer um 1935, Geschütze, Tanks, 50 € Kavallerie, 1x engl. Kolonialtruppen, farb., jew. 20x15 cm <824308F I- 414 BAUPLAN BGS PATROULLIEN-BOOT ãNEUSTADT“, (M. 1:25), mehrere Blätter versch. 20 € Formate, m. Aufrissen etc., etw. 70er Jahre <701530F II 415 KONVOLUT Ü-EIER FIGUREN, farb. bemalt, dabei einige andere Figuren etc., ges. ca. 200 Teile 55 € (1 voller Schuhkarton) <701563F I-II 416 KONVOLUT TEXTIL-ABZEICHEN, je 5,5x2 cm, gewebte Darstellungen versch. PKW-Typen, 55 € sow. d. Ju 52, wei§/slb.grau, ungeschnittenes Fertigungsband m. ungezählten Abz. (hunderte), um 1935 <800624F I-II 417 3 TITEL SPIELZEUGSOLDATEN, (Blei), farb. u. s/w Fotos, ges. 570 S.; dazu 1 Titel 40 € Modellpanzer, Dtl. u. internat., 1977-91 <824413F I- 418 KONVOLUT FOTOS, ca. 65 St., Kinder m. Spielzeug (Puppen, Bären, Modelle etc.), meist 50 € 1929-43, tls. Nachkriegszeit, Kleinbild u. AK <824465F I-/II LITERATUR KUNST UND ANTIQUITÄTEN 419 PREU§EN - VERSUCH EINER BILANZ, 5-bändiger Katalog d. gleichn. Ausstellung im ehem. 20 € Kunstgewerbe-Museum, Bln. 1981, ges. über 1800 S., zahll., oft farb. Fotos d. Exponate, Begleit- text u. Beschreibungen, Rowohlt Vlg. Hamburg, im Schuber; dieser m. ger. Gebrauchsspuren <820000F I-/II 420 STAATLICHE MUSEEN ZU BERLIN ãAbb. der i. d. Gipsformerei käuflichen Abgüsse“, Bln. 20 € 1928, Heft 3, antike u. barocke Plastiken, Büsten, Statuen u. Reliefs, 30 Bild- u. 30 Texts., gro§f. Karton <780081F I-II 421 FERDINAND VON RAYSKI, ãSein Leben u. s. Werk“, Dr. Maräuschlein Walter, Bielefeld 1943, 30 € 21 farb. u. 196 s/w Abb. (meist Portr. v. sächs. Fürsten, Militärs u. Jägern adliger Herkunft, Schlacht v. Borodino 1812 etc.), Stammtafel (eine Tante, Gräfin Auguste Harrach war morgan. 2. Ehefrau König Friedr. Wilh. III. v. Preu§en), 308 S., gro§f. Hln. <824449F II 422 KONVOLUT: 4 Künstlermappen, s/w u. farb. Gemälde-Wiedergaben, tls. a. Tafeln montiert, 20 € Dürer, Rembrandt, Hans Thoma u. Meister des Stillebens, tls. nicht kpl., um 1910; Illustr. ãKunst dem Volk“, Herausg. H. Hoffmann, April 1941, 96 S.; dazu 2 Konfirmations-Urkunden, 1917 u. -52, farb. Drucke, gerahmt, 21x31 u. 27x36 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <802515F II/II- 423 SKIZZEN UND STUDIEN, 70 s/w Kunstdruckblättern v. J. R. Rahn, Begleittext, hersg. anläßl. 20 € seines 70. Geburtstages, Zürich 1911, Großf., kart. <565277 II- 424 GREIFENKALENDER 1946, K. Dietz, Greifen-Vlg. Rudolstadt, 1. Jahrgang d. neuen Folge, 53 20 € Zeichnungen, Holz- u. Lineolschnitte v. Alfred Kubin, Walter Klemm, Kurt Hofmann uva., 110 Blatt, Titel m. Randläsuren <744581F II- 425 DIE POSTKARTEN DER WIENER WERKSTÄTTE, T. Hansen, München 1982, 18 Farbtafeln, 30 € 822 s/w Abb., 328 S., gro§f. Ln. <784175F I- 426 LEUCHTENDE SCHÄTZE ãAus der Werkstatt Jung Pao-Dsai“, 21 farb. Holzschnitte chinesischer 20 € Künstler, m. Gedichten, dt. Begleit-Texte v. A. Wedding, Holz Vlg., Bln. 1957, ges. 50 S., Hln., fleckig <782661F II-II- 427 FEDER, STIFT UND PINSEL ãNeue Zeichenschule zum Selbststudium“, F. Rodt, Karlsbad 1928, 20 € zahlr. farb. u. s/w Abb., 204 S., grossf. Karton <804045F II 428 GESCHICHTE DER DEUTSCHEN BILDHAUERKUNST im 13. Jahrhundert, M. Hasak, Bln. 20 € 1899, farb. u. s/w Abb., 152 S., grossf. Ln., au§en fleckig, Klammerung rostig <804462F III- 429 KONVOLUT SPIELZEUGKATALOGE, 14 St., gebundene, neuzeitl. Reprints d. Orig. 1900-1940, 150 € tls. farb.: ãTipple-Topple“; „Lineol“; ãTipp & Co.“; ãHausser-Elastolin“; Fa. Max Hetze, Seiffen u. „Merrythought“ (Engl.), ges. ü. 350 S. <822723F II 430 DIE DREIDIMENSIONALE VERFÜHRUNG, ãReklame auf alten Blechdosen“, 1982, 106 S., 20 € nur Fotos, s/w u. farb., Querschnitt durch alle Gebiete <685167F I-II 431 HANDBUCH DER ORIENTALISCHEN TEPPICHKUNDE, R. Neugebauer u. J. Orendi, Bd. IV, 50 € Hiersemann Vlg., Lpz. 1909, 246 S., zahlr., meist ganzs. Abb., tls. farb., Übersichts-Karte, Kopfgoldschnitt, gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <782971F II 432 ÖSTERREICHISCHE KUNSTBÜCHER, Bd. 3, 4, 6, 11, 12, 14, 17, 21/22, 24 (doppelt) u. 30, da- 110 € bei Schlo§ Laxenburg; Kapuzinergruft; Augustiner-Chorherrnstift; Pestsäule am Graben u.a., Wien um 1925, zahlr. Bildtafeln, hunderte S. <804030F I-/II 433 KATALOG DER REKLAME- UND SAMMELBILDER 1946-2001, Köberich 2002, 295 S., nach 20 € Firmen gegliederte Aufstellung, m. Zusatzinformationen wie Erscheinungsjahr, Bilderanzahl etc., Preisbewertung in Euro, Register <805006F I- 434 AUKTIONSPREISE ALTER BÜCHER „Deutschland-Österr.-Schweiz“, 1975-90, 2 Bde., Verl. 20 € Radtke, Aachen 1993 u. -95, 520000 Ergebnisse, nach Autor, Titel, Erscheinungsjahr u. a. geordnet, ges. 3301 S., Ln., Standartwerk <780086F I- 435 LOT NACHSCHLAGEWERKE: ãJahrbuch d. Auktionspreise - Bücher, Handschriften, 80 € Autographen“, Hauswedell V., Hbg., Jge.1973-77 u. 1979-81; ãTaschenbuch Bücher-Auktionspreise“, Radtke V., Jge. 1983, -84 u. 1986-90; 2 Auktionskataloge Autographen, 1922 u. -25, m. Ergebnissen; dazu ãBilder-Conversations-Lexikon“, Bd. 1 (von 4), Reprint um 1960 d. Ausgabe Brockhaus 1837, nur der Buchblock, Einbd. fehlt, meist Ln., Volumen ca. 1 Bana- nenkarton <820174 I-/II 436 LOT AUKTIONSKATALOGE, d. Firmen Bassenge; Lampertz; Jeschke, Hauff & Auvermann, 20 € etw. 2005-08, 1 Bananenkarton <804263F I- 437 FECHTKUNST, A. Jehn, Kius-V. um 1890, Abb., 179 S., Innentitel u. Vorsätze fehlen, Hld., berie- 85 € ben <824324 III 438 3 TITEL: ãDas Deutsche Familienbildnis“, Hanna Kronberger-Frentzen, Lpz. 1940, 44 Text- u. 80 30 € Bildseiten, gro§f. Ln., Widm. d. Verfasserin; 2 Monographien: ãSchinkel“ u. ãOlaf Gulbransson“, Königsberg 1940 u. -41, ges. 120 Abb. u. 128 S., kartoniert <824472F II 439 2 TITEL: „Fünfhundert Selbstportraits“-“von der Antike bis zur Gegenwart“, Plastik, Malerei u. 20 € Graphik, Phaidon Vlg., Wien 1936, 526 S., durchgeh. Abb., tls. farb.; ãMax Slevogt“, aus d. Reihe ãKünstler-Monographien“, (Liebhaber Ausg. 16), Velhagen & Klasing V. 1926, 125 S., durchgeh. Abb., tls. farb., bde. Ln., tls. gld.gepr., Alters- u. Gebrauchsspuren <782974F II-II- LITERATUR TECHNIK UND VERKEHR 440 DER DYNAMO-BAU ã48 Konstruktionstafeln“, Strelitz/M. 1920, 48 S., grossf. Karton <804592F 20 € II 441 ZUR TECHNIK DES FARBFERNSEHENS, Sonderdruck d. Telefunken-AG, 1965, Fotos, farb. u. 20 € s/w Abb., 130 S., gro§f. Karton <780084 I- 442 3 TITEL FERNSEHEN U. RADIO: ãFarbfernsehen - ein Geschenk unseres Jahrhunderts“, W. 20 € Haas, Econ Vlg. 1967, EA, 48 tls. farb. Fotos, 308 S.; ãFernsehen für Alle“, H. Richter, Stuttg. 1962, 200 Fotos u. Abb., 1 Klapptafel, 272 S., Ln.; ã60 Jahre Radio - v. d. Rarität z. Massenmedium“, Dt. Rundfunk-Museum, Bln. 1983, Fotos u. Abb., 113 S., kart. <800024F I-/II 443 DER KRAFTWAGEN, M. Peter, Braunschweig 1953, 1000 Abb., 1060 S., Ln. <824362F II 65 € 444 3 HANDBÜCHER: ãOhne Chauffeur“, Bln. 1924, 544 S.; ãDie Kunst des Fahrens“, Bln. 1922, 50 € 383 S., bde. Bde. v. Filius, Ratschläge für d. Umgang m. Automobilen u. Motorrädern, zahlr. Abb., Schnitte u. Zeichn., gepr. Ln.; „Einführung in die Funktechnik“, W. Conrad, Lpz. 1954, 192 S., Abb., Hln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <782982F II 445 2 TITEL EISENBAHN: ãDie Eisenbahn auf der Medaille in Mitteleuropa“, v. d. Anfängen b. 50 € 1945, ikonographische Studie, Döry/Kubinszky, Frankfurt 1985, 192 S.; ãDie Eisenbahnen in den einst deutschen Schutzgebieten - Damals und Heute“, Schroeter/Ramaer, Krefeld 1993, 150 S. <822323F I- 446 2 TITEL: ãDie Eisenbahnen in den einst deutschen Schutzgebieten - Damals und Heute“, 65 € Schroeter/Ramaer, Krefeld 1993, 150 S.; ãJahrbuch für Verkehrsbeamte 1909“, Reprint, Herausg. Süddt. Postvlg., 351 S.; dazu ãBauernlage und Bauernnot in der Grafschaft Leiningen 1400-1525“, Reprint d. Orig. v. 1941, E. Kristek, 153 S. <822419F I-II 447 2 TITEL: ãJunkers und seine Flugzeuge“, G. Schmitt, Bln. 1986, zahll. Abb., 224 S., gepr. Ln., SU 20 € m. Rissen; ãJunge das ist Tempo - Die schnellsten Wagen der Welt und ihre Fahrer“, H. Elger, F. Schneider Vlg., München 1954, Abb., 62 S., Hln.; dazu Zig.-Bilder-Album ãDie Eroberung der Luft“, Bd. 1, Garbaty, Bln. 1932, kpl., Einbd. m. stärkeren Mängeln <802361F I-II/II- 448 3 TITEL: „Kämmerer & Ernst - Eisen- u. Eisenwaren-Gro§handlung Erfurt“, Katalog um 1930, 20 € hunderte Abb. v. Zangen, Schlüsseln, Schleifmaschinen, Meßgeräten etc.; „Hütte - d. Ingenieur-Taschenbuch“, Bd. 1, Bln. 1925; ãUhlands techn. Auskunftsbuch - Bd. ãWerkzeugmaschinen“, Lpz. 1916, zahlr. Fotos u. Pläne, ges. 2100 S., Ln. <800091F II/III 449 KONVOLUT ZEITSCHRIFTEN: 7 Ausg. ãSchiffahrts-Archiv“, 1949, Abb.; 9 Ausg. „KFT“, Ber- 20 € lin 1977-88, zu Motorrädern, PKW usw. <685085 I-/II- 450 9 JAHRESKALENDER, ãDt. Reichsbahn“ u. „Eisenbahn“: 1957, -59, 1961-68, ohne Jg. 1964, 3 20 € Blatt lose, Gebrauchsspuren; dazu NVA-Jahreskalender 1983, 2 Titel Militärflugzeuge u. Beilagen <822134F II- LITERATUR LUFTFAHRT 451 VON WRIGHT BIS JUNKERS ãd. 1. Viertel-Jahrhundert Menschenflug 1903-1928“, W. Meyer, 20 € Besprechungsheft, 8 Fotos, 18 Textseiten, m. Kritiken u. Anmerkungen d. Luftfahrt-Pioniere, Bro- schur <804360F II- 452 WELTFLIEGER, Erinnerungen v. Wolfgang von Gronau, 1926-47, 316 S., Fotos, Karten im 20 € Deckel, Dt. Verlagsanstalt, Stuttgart 1955, Ln. <545104 II 453 OTTO LILIENTHAL- LEBEN UND WERK, Biographie v. Seifert/Wa§ermann, Urban-Vlg., 20 € Hambg. 1992, gro§f. Band, zahlr. Fotos u. Faks., viel Technik, 184 S., Ln., SU <565030 I-II 454 WÖRTERBUCH DES FLUGWESENS, Lpz. 1941, 483 Fotos u. Zeichn., 210 S., Ln., SU; dazu 60 € ãV. d. Stukas zu d. Anden“, H. U. Rudel, Druffel-V. 1956, Fotos, 136 S., kartoniert, SU <824061F I-/II 455 DER FLIEGER „Älteste Deutsche Luftfahrt-Monatsschrift“, 46 Ausgaben: kpl. Jahrg. 1951 u. -52; 160 € 1953- 1-11; u. 1954 kpl., Herausg. W. Zuerl, Vlg. Luft- u. Kraftfahrt, München, zahll. Abb. u. Zeichn., Reklame, ges. ü. 1000 S., gelocht, in 2 Ringordnern <822309F II/II- 456 THERMIK ã Monatszeitschrift für den gesamten Flugsport“, 11 Ausgaben: 1958- 3, 4/5, 6-12; 30 € 1959- 1/3, 4 u. 5, Herausg. H. Folgmann, Duisburg, zahll. Abb., Zeichn. u. Tabellen, ges. ca. 250 S. <822311F II/II- 457 FLUGWESEN, Zeitschrift d. Verbandes Deutscher Flieger i. d. Tschechoslowakei, geb., kpl. Halb- 35 € jahrgang Jan.-Juni 1938, Fotos u. Abb., Werbung, 84 S., A 4, Hln. <804412F II 458 8 ILLUSTRIERTE 1911-14: „L´Aerophile“ (franz.); ãZeitschrift f. Flugtechnik u. 50 € Motorluftschiffahrt“; ãDt. Zeitschrift f. Luftschiffahrt“, Fotos u. Pläne, 2 Umschläge lose <784184F ¯ II 459 GRAF ZEPPELIN, Dr. Hugo Eckener, ãDas Leben d. Grafen nach eigenen Aufzeichnungen u. 20 € persönl. Erinnerungen“, 11 Bildtafeln u. 1 Tagebuchfaksimile, Ln., 184 S., Cottasche Buchhandlung, Stuttgart 1938 <565304 II 460 REISEN UND ABENTEUER - ZEPPELIN, E. Rackwitz, nach d. Erinnerungen v. H. Eckener, 20 € 1958, 282 S., Ln., viele Abb. <780271F II 461 KONVOLUT: „Kapitän Hans von Schillers Zeppelin Buch“, Kurt Peter Karfeld, d. Luftschifferle- 55 € ben d. Kapitän Hans v. Schiller, 152 Fotos Ln., 235 S., Bibliographisches Institut, Lpz. 1938; ãAuf Luftpatrouille und Weltfahrt“, Luftschiffkapitän Ernst A. Lehmann, Erleb <565307 ¯ II 462 SEGELFLUGZEUG - ANLEITUNG ZUM SELBSTBAU, H. Jacobs, Ravensburg 1932, zahlr. 20 € Fotos, 4 Baupläne, 96 S., farb. Karton <804107F II 463 FLUG IN DIE HÖLLE, H. Bertram, Expeditions-Bericht, 204 S., Fotos, Karte, Ln. <585165 II 20 € 464 6 TITEL, Zeppelin, Alte Adler, Flugpioniere etc., Autoren u.a: Kpt. Lehmann, Hugo Eckener u. 30 € Freiherr v. Hünefeld, 1928-40, Fotos, ges. 1245 S. <824479F II 465 2 TITEL: ãAllgemeine Einführung in das Flugwesen“, Technische Schule Adlershof, Athenaion 20 € Vlg., Potsdam um 1935, zahlr. Abb. u. Zeichn., 112 S.; ãSelbstherstellung wirklicher Flugmodelle“, W. Eggers, Vlg. Hachmeister & Thal, Lpz. um 1935, Abb., 40 S., bde. kart., Gebrauchsspuren <802583F II 466 2 TITEL: ãWegbereiter Deutscher Luftgeltung“, R. Italiaander, Buchmeister Vlg., Bln. 1941, Abb., 20 € 258 S., Ln., SU; ãMit Graf Zeppelin um die Welt“, Bildbuch, M. Geisenheyner, Frankfurt a. M. 1929, 112 S., farb. Kart., Einbd. m. starken Gebrauchsspuren <802224F II/II-III LITERATUR SEEFAHRT 467 DIE YACHT, amtl. Blatt d. Deutschen Segler-Verbandes, sow. des Deutschen 25 € Motor-Yacht-Verbandes u. deren angeschl. Verbände, K. Jasper, 1925, Nr. 27-52, zahlr. Abb., Zeichn., Schnitte, Wettkampf-Ergebnisse, Reklame etc., ges. ü. 800 S., geb., Hln., Gebrauchsspuren <802556F II/II- LITERATUR BERLIN 468 KONVOLUT REISEPROSPEKTE: ãBerlin und Potsdam“; ãBerlin immer interessant“ u. ãBerlin 30 € unter den Linden“, alle ill., um 1936, tls. m. Oly.-Werbung <828015F I-II 469 DAS LINOTYPE-HAUS, Mergenthaler Setzmaschinen-Fabrik Berlin, Firmengeschichte, O. 25 € Schlotke, Bln. um 1930, zahlr. Abb., tls. farb., 56 S., farb. Hld., Querformat, Deckel gewölbt, besto- §en <802214F II/II- 470 MEISTER BAUTEN EINE GRO§E STADT, Ehrenbuch des Berliner Handwerks, 1936, 148 S., 20 € Hln., ill. <780267F II 471 4 ZOOFÜHRER: 1937, 1940 (doppelt) u. Aquarium 1940, zahlr. Fotos, Abb. u. einige farb. Pläne, 25 € ges. 300 S., farb. Karton, Rücken angeplatzt <804322F II- 472 3 BROSCHÜREN: ãHaller-Revue - Schön u. Schick“, 1928, Fotos, 1 Farbbild, Werbung; 20 € ãHochschul-Ball d. TU Berlin“, 1931; ãBeiheft zum Verkehrsplan d. BVG“, 1929, ges. 168 S. <824626F II/II- 473 KONVOLUT: ãGeschichte der Stadt Berlin“, Festschrift z. 700-Jahr-Feier, Arendt/Faden, 1937, 25 € 411 S.; ãDie Preu§ische Staatsbank-Seehandlung 1772-1922“, m. Gefallenenliste, 283 S.; ã50 Jahre Schiller-Gymnasium Bln.-Lichterfelde 1885-1935“, 102 S.; ãAndrees Berliner Schul-Atlas“, P. Bellardi, 1909, 58 S.; ãBerliner Grundschulatlas“, um 1930, 24 S.; ãOhne Auftrag in Berlin“, S. Hedin, um 1953, 280 S., Ln., Hln., kart.; dazu Übersichtskarte Berlin u. Umland, M 1: 300 000, 1925, Alters- u. Gebrauchsspuren <802365F II/II-III 474 7 TITEL: Geschichte, Politik, Persönlichkeiten, histor. Ereignisse u. Berichte, dabei ãHistorische 20 € Bauten des Berliner Zentrums“, 17 Farbaufn., 1988, alles neuzeitlich, Alters- u. Gebrauchsspuren <802037F II 475 4 TITEL: ãVon Richardsdorf bis Neukölln“, G. Möller, Bln. 1926, 287 S., umfangreicher 20 € Fotoanhang; ãBln.-Wedding“, 1935, zahlr. Fotos (NS-Anhang entfernt), 76 S.; ã700 J. Bln.“, H. Grantzow, Bln. 1937, 6 Abb.; „Märkische Jugendherbergen 1924, 1 Kte., 38 S., Pappbd., Broschü- ren <800038F II 476 3 TITEL: ãBerlin - Potsdam u. Umgeb.“, Fotoband 1936, 128 S.; ãJahresbericht 1912 d. Handels- 20 € kammer Bln.“, 136 S.; ãZahlen zeigen Zeitgeschehen - Bln. 1945-1947“, 164 S., kart.; dazu 2 Landkarten Bln. u. Brandenburg <804478F II-/III LITERATUR INTERNATIONAL 477 DICTIONAIRE DE LA LANGUE FRANCAISE, J. Lavaux, Paris 1823, 2 Bde., 915 u. 1058 S., 100 € Ldr. m. Rückenvergoldung, Kanten beschabt, Ecken m. kl. Fehlstellen, Ex Libris <824355F II-III 478 DICTIONNAIRE RAISONNE DES DIFFICULTES “Grammaticales et Litteraires de la Langue 90 € Francaise“, J. Laveaux, Paris 1822, 2 Bde., 739 u. 614 S., Leder m. Rückenvergoldung, etwas beschabt, Ex-Libris <824293F II- 479 L«ESPRIT, M. Necker, Paris 1788, Tabellen, 356 S., Hldr. m. Rückenvergoldung, Ex-Libris 55 € <824366F II 480 ESSAI SUR LE PRINCIPE DE POPULATION, T. R. Maltus, Genf u. Paris, 1823, Bd. 1 u. 3 (von 80 € ?), 418 u. 374 S., Hldr. m. Rückenvergoldung, 2 Ex-Libris <824367F II 481 2 TITEL: “Histoire d. L«Administration des Secours Publics“, M. Dupin, Paris 1821, 470 S., Ldr. 90 € m. Rückenvergoldung, Ex-Libris; ãConsideration sur Les Gouvernements“, Paris 1821, 332 S., Hldr. m. Rückenvergoldung <824368F II 482 2 TITEL: “La Morale de Confucius Philosophe de La Chine“, Amsterdam 1688, 1 Titel-Kupfer, 45 € 132 S., Ldr. m. Vergoldung; “Eugene de Rothelin“, D«Ackle de Senange, Bd. 1, Paris 1808, 344 S., Ldr. <824370F II 483 2 TITEL: “Education Practique Tradition Libre de L´Anglais“, M. Edgeworth, C. Pictet, Bd. 1, Pa- 80 € ris 1801, 288 S.; “Literature de la Jeunesse et de L«Age Mur ou choix de Morceaux“, A. Vinet, Bale 1836, 448 S., Hldr. m. Rückenvergld., Ex-Libris <824369F II/II- 484 4 ROMANE HUGH WALPOLE: ãVanessa“; ãDie Festung“; ãHerries der Vagant“; ãJudith Paris“, 20 € ges. ü. 2000 S., Bertelsmann Lesering, um 1960, Hld. <782666F I-II ZEITUNGEN INTERNATIONAL 485 HUMOR UND WIENER PUNCH, kpl. Halbjahresband 1849 (Juli-Dez.), Redakteur M. S. Saphir, 75 € einige Humorbilder, 622 S., gro§f. Hln., au§en beschabt <824290F II- 486 16 ILLUSTRIERTE: “Jung-Österreich“, 13 Ausgaben 1935-38; „Österr. Ill. Ztg.“, 3 Ausg. 1925 50 € <824281F II 487 L«ILLUSTRATION, kpl. Jahrgang 1937, tausende Fotos, farb. u. s/w Abb., Werbung (u.a. KFZ), 270 € ca. 3000 S., in 4 grossf. Hln.Bdn., neu gebunden <804378F I- LITERATUR JUDAICA 488 DIE GESCHICHTE DES JÜDISCHEN VOLKES, Dr. S. Bäck, Frankf./M. 1906, m. Anhang 20 € „Proben d. jüd. Literatur“, 672 S., Hln. <824476F II 489 THE JEWS WHO IS WHO ãIsraelite Finance“, Fotokopie d. Ausg. London 1921, 256 S., grossf., 20 € priv. Karton, zahlr. Lebensläufe m. Vermögensangaben in Pfund Sterling, engl. Text <800090 I- 490 MEIN WEG ALS DEUTSCHER UND JUDE, Jakob Wassermann, Fischer Vlg. 1921, 128 S., 30 € Pappbd., Rücken repariert, wenige S. m. kleinen Fehlstellen <804553F II- 491 ANTI ANTI ãTatsachen zur Judenfrage“, Philo Vlg. um 1930, ca. 300 Blatt, im Schuber 240 € <784158F I-/II 492 DAS OSTJÜDISCHE ANTLITZ, Arnold Zweig, Welt-Vlg., Bln. 1922, 52 Zeichn. v. H. Struck, 70 € 176 S., Hln., Rücken m. kl. Einri§, Vorsatzgelenke gelockert <784820F II- 493 ISRAELS HOFFNUNG ãIllustriertes Monatsblatt“, 12 Ausg., kpl. Jahrg. 1920, 140 S., geb., 20 € gld.gepr. Ln., Einbd. m. stärkeren Alters- u. Gebrauchsspuren <802369F II/II-III 494 ABGESTEMPELT - JUDENFEINDLICHE POSTKARTEN, H. Gold, Frankf. 1999, zahlr. Farbta- 30 € feln u. s/w Abb., 380 S., gro§f. Klarsichtband <784176F I- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 495 GRO§MACHT PRESSE, „Enthüllungen f. Zeitungsgläubige“, Dr. J. Eberle, Mergentheim 1913, 30 € 284 S., davon 70 S. über Presse u. Judentum, Anstreichungen, Hln. <824522F II- 496 HANDBUCH DER DEUTSCHEN GESCHICHTE, Bd. 3/II; dazu 5 Mappen m. 21 Heften u. 4 20 € lose Hefte, hrsg. v. Leo Just, ges. ca. 3600 S., Akademische Verlagsgesellschaft, Konstanz, um 1950 <565352 II 497 IM WANDEL DER JAHRTAUSENDE ãeine Weltgeschichte in Wort und Bild“, A. Wirth, Union 20 € Vlg., Bln. um 1930, zahlr. Abb., 473 S., gepr. Ln., Einbd. m. Gebrauchsspuren <802236F II 498 PREU§ENLAND, ãGeschichte Ost- u. Westpreußens“, 1701-1945, B. Lindenblatt, Arndt Vlg., 20 € 2001, 448 S., Fotos u. zeitgen. Abb. <565099 I- 499 PREU§ENLAND, ãGeschichte Ost- u. Westpreußens“, 1701-1945, B. Lindenblatt, Arndt Vlg., 20 € Kiel 2001, 448 S., Fotos u. zeitgen. Abb. <605028 I- 500 ENTFÄLLT <720061F II- 999 € 501 SKIZZEN AUS DEM KARAKTER ãu. Handlungen Josephs II., iztregierenden Kaisers der 25 € Deutschen“, Tl. 7 u. 8 (von ?), Adam Friedrich Geisler, Halle 1787, ges. 510 S., Leder m. Rückenvergoldung, Kanten berieben <824619F II 502 50-JAHRFEIER DES REICHSGERICHTS, Bln. 1929, Fotos, 64 S., gld.gepr. Pappbd. <780002F II 20 € 503 DIE LETZTE ZARIN, Briefe u. Tagebücher von 1914 bis zur Ermordung, Ullstein V., Bln. 1922, 20 € 256 S., Hln. <806061F II- 504 ALBUM VON HAMBURG, 31 Ansichten, Fotodrucke, Globus Vlg., Bln. um 1910, Querformat, 20 € fleckig <802082F II 505 DANZIG UND DIE DEUTSCHE NATION, K. Hämmerle, Hobbing Vlg., Bln. 1931, zahlr., meist 20 € ganzs. Abb., 88 S., Ln., Einbd. fleckig <802379F II/II- 506 2 TITEL SACHSEN: ãLandeskunde d. Kgr. Sachsen“, J. Zemmerich, Lpz. 1905, farb. Kte., 12 20 € Fotos, 138 S., Ln.; ãDas Ostra-Vorwerk - Zeitbilder aus 7 Jahrhunderten“, O. Trautmann, Dresden 1918, 16 Bildtafeln, 7 Skizzen, 84 Texts., kart. <780088F I-/II 507 ARCHITEKTURMAPPE ãRathaus zu Breslau - Erneuerungsarbeiten 1884-1891“, Geh. Baurath 80 € C. Lüdecke, Amtliche Veröffentlichung, Breslau 1898, 6 doppels. Textblätter, 13 farb. u. s/w Tafeln, in gepr. Flügelmappe, diese fleckig u. verzogen, 62x44 cm <740092F I-/III 508 WIEN - EINE AUSWAHL VON STADTBILDERN, Fotoband, 1900, 112 S., gld.gepr. Ln. 30 € <804044F II 509 KLEINASIEN, Bd. 2 d. Reihe ãAltchristliche Städte u. Landschaften“, Dr. V. Schultze, Gütersloh 20 € 1926, Fotos, Abb., 1 Kte., 468 S., kart. <784206F II 510 DAS EHRENBUCH DES DEUTSCHEN VOLKES, H. Helmolt, Andermann Vlg., Bln. 1925, 20 € Abb., 314 S., Ln., ger. fleckig <802077F II 511 8 TITEL GENEALOGIE: ãDeutsches Geschlechterbuch“, Jge. 1934 u. -55, sow. 2 Einzeldrucke 40 € ãFam. Horstmann“, 1962 u. -65; ãMitgliederverzeichnis d. von Bülowschen Fam. Verb.“, 1978; ãGesch. d. Fam. Zweygart, Zweigart, Zwygart, Zwickhardt in Buggingen, Aidlingen u. Böblingen“, 1983; Sonderdruck ãKekule von Stradonitz“, 1970; ãFam. u. Ortsnamen im Ober-Erzgebirge“, 1961, n. d. Chronik 1699 v. C. Lehmann, zahlr. Fotos, tls. farb. Abb., ges. 2030 S., tls. Ln. (diese angeplatzt bzw. geklebt), sonst kartoniert <824460F ¯ II 512 DAS UNSICHTBARE NETZ ãAktenzeichen XY ungelöst - Rapport f. Freunde u. Feinde“, 20 € Eduard Zimmermann, Stuttg. 1969, zahlr. Fotos u. Zeichn., 32 S., Ln., SU <800042F I- 513 DIE MORALGESELLSCHAFT ãvom Elend d. heutigen Politik“, J. Schmid, München 1999, 208 20 € S., Pappbd., SU, handschr. Vermerk ãWird von Jahr zu Jahr schlimmer“ <800058F I- 514 DIE MACHT, „GEHEIMGESELLSCHAFTEN“, Bd. 1 u. 2, J. May, Peiting 1997 u. -98, 261 u. 30 € 284 S. sow. Anhänge <645018F I- 515 HISTORISCH-GEOGRAPHISCHER ATLAS DER ALTEN WELT (Antike) ãz. 50 € Schulgebrauche.....“, H. Kiepert, Weimar 1861, 16 colorierte Ktn. m. Plänen u. Nebenkarten, 30 Texts., gro§f. Hldr. <780075F II 516 2 ATLANTEN: ãKleiner Atlas der Deutschen Bundes-Staaten“, A. Stieler, neuzeitl. Reprint d. 20 € Orig. v. 1838, 29 farb. Karten, Exempl. 538 v. 999, Querformat, gld.gepr. Kunstleder; ãGeographischer und Historischer Welt-Atlas für den Schulgebrauch“, Offenburg/Mainz, um 1948, 56 S., kart., Gebrauchsspuren <802165F II/II- 517 DIE GRO§EN DEUTSCHEN ãNeue Deutsche Biographie“, Bde. 1-5, W. Andreas/W. v. Scholz, 20 € Propyläen-Vlg., Bln. 1935-37, zahlr. Abb., ges. 3136 S., gld.gepr. Ln., Einbde. ger. berieben <802366F II 518 ALFRED KRUPP, 2-bd. Biographie v. W. Berdrow, Verlag Hobbing, Berlin 1925, ges. 630 S., Por- 20 € traits u. Faksimiles, gld.gepr., braunes Leinen <645027 I-II 519 OTTO LILIENTHAL, “Leben und Werk“, Biographie v. K. D. Seifert u. Dr. Wa§ermann, Urban 20 € Vlg., Hamburg 1992, ausführl., großf. Werk, 184 S., zahlr. Fotos u. Abb. <505032 I- 520 2 AHNENVERZEICHNISSE, Martin Luther u. Richard Wagner, 2 Broschüren, sow. grosse, 30 € mehrf. gef. Klapptafel, 30er Jahre; dazu 2 familiengesch. Zeitschriften, 1928 u. -29, u.a. m. Ahnen- tafel Anselm Feuerbachs <804068F I-/II 521 HÖLDERLIN, FRIEDENSFEIER, Faksimilie-Nachdruck der orig. Handschrift, ges. 44 S., Gro§f., 20 € wissenschaftliche Analyse u. Aufarbeitung, Vlg.Mohr, Tübingen 1959 <525040F I-II 522 KURZGEFA§TE GESCHICHTE DES ALTEN TESTAMENTS, “wo man so viel es möglich war, 160 € d. eigenen Worte d. heiligen Schrift beybehalten hat, sammt Erklärungen u. Gedanken“, Bd. 3 u. 4, Trattner, Wien 1770, 2 Titelkupfer, 532 u. 466 S., Leder m. Rückenvergoldung, berieben, 2 kl. Fehlstellen am Rücken, handschr. hebräische u. dt. Vermerke a. d. Vorsätzen <824292F II 523 DAS NEUE TESTAMENT “unseres Herrn Jesu Christi“, m. Anmerkungen a. d. Französischen 180 € übersetzt, M. Wittda, 2 Bde., Wien 1775 (Bd. 2 ohne Titelblatt), 1 Titelkupfer, 432 u. 360 S., Hldr. m. Rückenvergoldung, handschr. hebräischer u. dt. Vermerk, Rücken etwas berieben, 1 kl. Fehl- stelle <824356F II 524 GESCHICHTE DER OKKULTISTISCH-METAPSYCHISCHEN FORSCHUNG, Dr. A. Ludwig, 20 € Baum-V., Pfullingen 1922, Bd. 1 ãv. d. Antike bis Mitte des 19. Jh.“, 2 Exemplare, jew. 160 S., kar- toniert <820136F II 525 LEHRBUCH UND ATLAS DER ANATOMIE DES MENSCHEN, Dr. Fr. Kopsch, 6 Abteilungen 20 € in 5 Bänden (kpl.), 1930-36, ges. über 2000 S., zahllose s/w Abb. u. Fotos, blaues Ln., priv. SU; dazu „Rote Liste“ 2003 u. 04, Gebrauchsspuren <721173 II-/I- 526 LEHRBUCH DER GYNÄKOLOGIE, Prof. M. Runge, Bln. 1903, 108 Abb., 496 S., Ln., au§en 20 € fleckig u. berieben <800000 III 527 DAS BUCH VOM PFERDE “ein Handbuch f. jeden Besitzer u. Liebhaber von Pferden“, Graf C. 110 € G. Wrangel, Stuttgart 1888, zahlr. Abb., 2 Bde., 500 u. 495 S., Hldr. <824289F II 528 2 TITEL ASTRONOMIE: ãDie Wunderwelt der Sterne“, Sir James Jeans, Stuttg. 1934, zahlr. Fo- 20 € tos u. Sternkarten, 46 Bild- u. 220 Textseiten, Ln.; ãVom Wesen Astronomischer Forschung“, H. Kienle, Bln. 1948, 252 S., Hln. <800034F I-/II 529 ALLGEMEINES HISTORISCHES LEXIKON..., Bd. 3 (von 4), Leipzig 1731, 1 Titelkupfer, 682 300 € u. 528 S. (K-Q), gro§f. Ldr., 5 Bünde, Einband stark beschabt <824357F III 530 REALES STAATS-ZEITUNGS-CONVERSATIONS-LEXICON, J. Hübner, 2 Bde. (von ?), Bd. 1, 300 € Lpz. 1744, 8 Kupfertafeln, 2331 S., Leder m. Rückenvergoldung, beschabt; Bd. 2, Lpz. 1755, 1 Titelkupfer, 2351 S., Pergament, am Rückendeckel etwas gelöst <824425F II/III 531 2 KINDERBÜCHER, m. doppels. Aufklapp-Bildern: ãDer gestiefelte Kater“, Prag 1967, 14 S.; 20 € ãReise zum Mond“, So.Ausg. f. d. Gondrom-Vlg. 1989, 10 S., bde. m. farb. Ill. v. V. Kubasta, kart., Gebrauchsspuren <822720F II 532 2 KINDERBÜCHER: ãMicky Maus am Hofe König Arthurs“, Walt Disney, H. Schenk, Micky 50 € Maus-V. Bollmann, Zürich um 1935, 4 doppels. Aufklappbilder u. s/w Zeichn., 52 S.; ãDas See- manns ABC“, A. Hahn-V., Lpz. 1942, EA, farb. Abb., Reime, 26 S., beide m. starken Gebrauchsspuren, Risse, Fehlstellen etc. <822076F III/IV 533 KONVOLUT KINDER- UND JUGENDLITERATUR, ü. 30 Titel, dabei: 10 Ausgaben d. 50 € „Nesthäkchen“-Reihe v. Else Ury; Märchen; Geschichten; Erzählungen; Romane; Humor u. Lieder, etw. 1900-50er Jahre, tls. starke Gebrauchsspuren, Fehlstellen <822120F II-III- 534 JÖRN FARROWS U-BOOT-ABENTEUER, 20 Bde., H. Warren, Bad Pyrmont 1953-57, je ca. 60 20 € S., brosch. <822113F II 535 SOS IN DER ARKTIS ãDie Rettungs-Expedition des Krassin“, R. Samoilowitsch, Bln. um 1930, 20 € 53 Fotos, 6 Skizzen, Besatzungsliste, 410 S., Ln. <784164F II 536 DEUTSCH-ITALIENISCHES WÖRTERBUCH, C. S. Adelung, Wei§enfels u. Lpz. 1791, Bd. II, 120 € 1408 S., kpl. abgeschlossen (A-Z), (Bd. I ist Ital.-Dt.), Ganzleder, Rückenvergoldung, 5 Bünde, Kanten berieben u. beschabt <824288F II- 537 KONVOLUT KOCHBÜCHER, dabei: ãDie Hausköchin“, 1838, 376 S.; ãDas Hauswesen“, Stutt- 60 € gart 1883, 676 S.; „Müller´s Hausmütterchen“, Zürich 1878, 542 S.; ãDie bürgerliche Küche“, 1890, 332 S. u. 12 weitere Titel, tlw. starke Gebrauchsspuren, lose Einbände etc. <765001 ¯ II-/III-IV 538 DER NEU ERÖFFNETE HOF-, KRIEGS- UND REITSCHUL, 1.-6. Teil, um 1730, Titel, Vor- 350 € sätze u. die 62 Kupfer fehlen, einige Textseiten v. Tl. 6 fehlen, ca. 600 S., Seiten stellenweise angeschmutzt, hinterlegt u. stockfleckig (ein Reprint erschien 1977), Gro§f., Leder, um 1900 nachgebunden, beschabt <824291F III 539 NOVUM MISSALE ROMANUM, Augsburg 1762, m. 10 von 11 Kupfern, gestochene 300 € Titelvignetten, 532 u. 118 S., tls. gebräunt, stock- u. fingerfleckig, einige S. lose, Block gebrochen, Gro§f., Leder, Rücken beschädigt, beschabt, Schließen u. Teile d. Beschläge fehlen <824326F III- 540 PROMPTUARIUM CATHOLICAE DEVOTIONIS, D. G. Cornerus, Wien 1635, Titelkupfer, 1237 450 € S., Leder, 4 Bänder u. 2 Schließen, Rücken beschabt, Wurmfra§ u. kl. Fehlstellen <824354F III 541 HISTORIA ECCLESIASTICA, C. Fleury, R. P. Alexandro, Augsburg 1785, Bd. 73 (1729-1731), 140 € Titelkupfer, ca. 800 S., Hldr. m. Rückenvergoldung, etwas angeplatzt u. berieben, innen sehr gut <824364F II- 542 HISTORIA ECCLESIASTICA, C. Fleury, R. P. Alexandro, Augsburg 1785, Bd. 74 (1732-1734), 1 140 € Titelkupfer, 1 Schlu§vignette, ca. 800 S., Halbldr. m. Rückenvergoldung, Kanten berieben <824365F II 543 KONVOLUT: ãDer Schulhausbau“, Lpz. 1886, Abb., Umschlag lose; ãDie Grundlagen d. 19. Jh.“, 30 € H. Chamberlain, Bd. 2, München 1919; ãHeldenfahrten d. Emden u. Ayesha“; ãThe Years of War 1941-1945“, Moscow 1946, engl. Text; Sammelbilder-Album ãRaubstaat England“, 2 Bilder fehlen, 1 Bild m. Fehlstelle; Reichs-Gesetzblatt Nr. 32/1888; ãDie Buchgemeinde“, kpl. v. Dez. 1925-Febr. 1927, zahlr. Abb. <824624F II/III 544 KONVOLUT: ãWerdegang der Menschheit - Entstehung der Kultur“, H. Klautsch, Bong Vlg., 20 € Bln., 1920, 392 S., Ln., ill.; ãDie Eroberung der Erde“, R. Buschick, Dollheimer Vlg., Lpz. 1936, 468 S., Ln., ill. <806072F II 545 KONVOLUT BÜCHER U. BROSCHÜREN, etw. 1930-80, 9 Stk., u.a. zum 1. WK, russ. 20 € Revolution, Kunst d. 20. Jhd., tls. au§en fleckig <725172 II/III- 546 KONVOLUT BÜCHER U. HEFTE: Edgar Allen Poe ãGesammelte Schriften“ 6 Bde., TB 1984; 20 € Wolfgang Scheftler ãJudenverfolgung im Dritten Reich“, Heft, 95 S., 1964; Dr. Franz Reuter, ãDer 20. Juli“, Heft, 36 S., 1946; James F. Byrnes ãOffen gesagt ....“, Heft, 54 S., um 1950; ãDas Deut- sche Gespräch“, Briefwechsel zw. d. Neuen Deutschland u. d. Hamburger Freien Presse“, Heft, 67 S., um 1950; Erich Ludendorff ãVernichtung d. Freimaurerei“, Heft, 1927; Polizei-Jahrbuch 1973, Kalender <725209 I-II 547 KONVOLUT: 30 Titel u. Broschüren, etw. 1900 - Neuzeit, Dichtung, Völkerschlacht 1813, Hei- 20 € matblätter (Vogtland u. Erzgebirge), Geschichte, Romane, Kunst, Landkarten etc. <721037 ¯ II 548 KONVOLUT: „Richelieu-Erzählung“, Bd. 1 u. 4, Stuttg. 1840; Paynes Miniatur Almanach, 1848; 50 € ãAllg. Landrecht“ u. Atlas um 1900, Titel fehlt, Karten unvollst., stockfleckig, tls. lose, Einbde. stark berieben <822128 III 549 KONVOLUT: ãFestschrift z. hundertjähr. Wiederkehr d. Befreiungskriege ... u. z. Einweihung d. 25 € Völkerschlacht-Denkmals b. Leipzig“, Einbd. stark beschädigt; ãGedanken u. Erinnerungen v. O. Fürst v. Bismarck“, Bd. 1 u. 2; ãOtto von Bismarck - Ein Lebensbild“; ãAls Bismarck gegangen war“; ãUhlands Gedichte u. Dramen“, sow. 2 evang. Gesangbücher, 1885-1951, Ln., Hln., Kart., ges. ü. 1900 S., Gebrauchsspuren <822648F ¯ II 550 8 TITEL: ãDie Islandreiter“; ãDie Gesch. d. Skalden“; ãGermanisch-Dt. Sagen“; ãDer eiserne 50 € Morgen“; ã German. Mythologie“; ãDt. Weihnacht“ etc., etw. 1935-40, hunderte S., Ln., kart. <822127 II-III 551 6 TITEL: ãSchlesische Lebensbilder“, Bd. 2, F. Andreae; „Miniaturen“, Gedichte v. J. Pilz; ãDer 20 € Stille Garten“, Dt. Maler d. 1. u. 2. Drittels d. 19. Jhd.; „Hebel-Illustratoren“, anläßl. d. 150. Geb., J. Dieffenbacher; ãJahrbuch d. Ges. f. d. Gesch. d. Protestantismus i. ehem. u. neuen Österreich“, G. Loesche; ãPolitik d. Grundbesitzverteilung i. d. grossen Reichen“, Tagungsber. d. Landes-Ökonomie-Kollegiums, Breslau/Lpz./Bln., 1910-30, tls. zahlr. Abb., ges. ü. 900 S., Ln., kart., Gebrauchsspuren <822607F II/II- 552 11 TITEL, dabei: Geschichte Schwabens; Jugendbuch ãHeinrich d. Löwe“; Deutsche Taten; Udet - 50 € Mein Fliegerleben; Reiseberichte Nordafrika u. Rund u. d. Welt; 50 J. Schwäb. Albverein; Bürg. Gesetzbuch etc., meist 30er Jahre, 1 Titel m. Stempel d. Württ. IR 180 <824630F ¯ II 553 2 TITEL: ãNeuere Geschichte der Deutschen von der Reformation bis zur Bundes-Acte“, K. 20 € Menzel, Breslau 1833, 502 S.; ãGeorg Stein oder Deutsche und Letten“, J. Conradi, Riga 1864, 303 S., bde. Karton; dazu ãArbeiter- u. Arbeitsordnung für Arb. d. Gas-, Wasser- u. Elektrizitätswerke sow. d. Laternenwärter“, Dresden 1908, ges. 22 S.; Gesang-Blatt z. 25-jähr. Hochzeit, Bremen, Mitte 19. Jhd., kl. A 4, Doppelblatt, gef., Alters- u. Gebrauchsspuren <802386F II/II-III 554 10 TITEL: ãDas schöne Westfalen“, Bd. 1 u. 3, F. Mielert, Dortmund 1920 u. -24; ãA. Fürst - d. 25 € Reich d. Kraft“, Bln. 1912; ãDer Schütting - Hannov. Heimatkalender 1911“; ãDer Dom zu Trondjhem“, 1891; ãDas alte Kölner Hänneschen-Theater“, 1927; ãDamals in Weimar“, W. Bode, 1917; ã100 J. Schinkel-Wettbewerb“, Architekten-Verein Bln., 1955; ãZur Eröffnung d. Dt. Nat. Theaters Weimar n. d. Wiederaufbau 1948“; „Märchen u. Sage in Niedersachsen“, 1954, meist Fo- tos u. Abb., kart., hunderte S. <804472F II/III 555 18 TITEL, meist neuzeitl., dabei: Preussen, Brandenburg, Kaiserreich, Geschichte, Patriotismus, 35 € Persönlichkeiten, Politik, Satire, Karikatur, Luftkrieg u. Humor, tls. Bildbände, Alters- u. Ge- brauchsspuren <802038F II/II- 556 6 TITEL: ãWas war es ?“, R. Nordhausen, 196 S.; ãOstsee-Sagen und Erzählungen“, A. u. C. 20 € Vogel, 219 S.; ãNeuer deutscher Balladenschatz“, Scherl Vlg., 118 S.; ãHistorische Volks- u. volks- thümliche Lieder des Krieges 1870-71“; ãDie historischen Volkslieder des österr. Heeres 1638-1849“, F. v. Ditfurth, ges. 347 S.; ãKordulas erste Reise“, O. Wildermuth, 128 S., etw. 1872-1910, Ln., Hln., kart., tls. stärkere Gebrauchsspuren <802234F II-/III 557 3 TITEL: ãDer Diktator“, J. Romains, Fischer Vlg. 1927; „Sukasaptati“, a. d. Sanskrit übersetzt v. 20 € R. Schmidt, Stuttg. 1899; ãDie Eigentumsfrage d. Neuzeit“, Prof. Dr. Schmidt-Warneck, Reval 1887, ges. 349 S. <784201 II/II-III 558 2 TITEL: ãTanzmäuse“, Satyrroman, G. Wied, Juncker Vlg., um 1910, 276 S., Vorsatz m. einmon- 20 € tiertem Portrait d. Autors, farb. Kart.; ãOhne Maulkorb“, gereimte Satiren, A. O. Weber, Lpz. 1905, 125 S., kart., stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <782966F II-III 559 2 TITEL FISCHER-VERLAG: ãFlucht i. d. Finsternis“, Novelle v. Arthur Schnitzler, Bln. 1931, 20 € 1.-15. Auflage, 176 S., Ln., Zeichn. v. Hans Meid; ãDas 40. Jahr - S. Fischer Vlg. 1886-1926“, Almanach, Fotos u. Abb., Verzeichnis d. Neuerscheinungen u. lieferbaren Werke, 356 S., farb. Pappbd. <800025F II 560 2 TITEL: “Wiener Küche“, Olga u. Adolf Hess, Lpz./Wien 1923, 662 S.; “Anleitung zum Sam- 50 € meln u. Konservieren von Tieren“, F. Dahl, Jena 1914, 274 Abb., 150 S., Ln. <824300 II/II- 561 2 TITEL: ãDer weibliche Körper u. s. Verunstaltungen durch d. Mode“, R. Arringer; ãDie Frau der 30 € Zukunft“, Trusska von Bagienski, bde. Behrmühler V. 1919, Fotos (viele Akte), 216 u. 266 S., Pappbde. <824625F II 562 LOT KINDER-, JUGEND- U. SEXUALLITERATUR, ges. 45 Titel, dabei: Märchen d. Brüder 25 € Grimm u. Wilhelm Hauff; ãMax u. Moritz“; ãHeinrich der Löwe“; Abenteuer; ãGesellschafts- u. Singspiele“; 33 Hefte „Hänsel und Gretel“ (Der dt. Kinder-Freudenborn); ãSoziologie d. Sexualität“; ãLiebe in der Ehe“ u. ãDer Mensch über Vierzig“, 1890-1968, Ln., Hln., kart., tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <822618F II-III- 563 LOT LITERATUR, ca. 60 Titel, etw. 1900-Neuzeit, untersch. Umfang, vielfältige Thematik: 20 € Geschichte, Biographien, Entdeckungen, Abenteuer, Kunstgeschichte, Klassiker, Politik, Militär etc., meist ill., tls. ger. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 2 Bananenkartons <820024F I-II- 564 LOT 120 TITEL, (ca.), dabei: Geschichten, Erzählungen, Romane, Biografien, Novellen, 50 € Abenteuer, Kinder, Gesundheit, Unterricht, Tiere, Opern, Lieder, Tragödien u. viele Reclam-Hefte, etw. 1900-60er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananen-Karton <822121F II-III 565 LOT 50 TITEL, (ca.), dabei: Geschichte, Politik, Bismarck-Biographien, Romane, Bildbände, 50 € Reichsmarine, 3. Reich, 2. WK, Verfolgung, Widerstand, Nachkrieg u. NVA, 1915-80er Jahre, meist vor 1945, Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananen-Karton <822122F II/II- 566 LOT LITERATUR, Geschichte, Politik, Kataloge, Fach- u. Sachbücher, Erzählungen, Biogr. etc., 20 € ca. 50 Titel, 1 Bananenkarton <800121 I-/II 567 LOT 12 TITEL, u. a.: ãDas Olympia-Buch 1896-2004; „Enigma“; ãZarah Leander“; 20 € ãDampf-Lokomotiven“, „Welt in Flammen“ u.a., Gebrauchsspuren <741674F II-II- ZEITUNGEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 568 DEUTSCHE BAUZEITUNG, Herausg. A. Hofmann / F. Eiselen, kpl. Jahrgänge 1914 u. 1920-22, 50 € in 5 Bänden, zahlr. Fotos, Abb. u. Pläne, ges. 2552 S., gro§f. Ln., (neu gebunden); dazu Heft ãModern Homes“, C. Adams, Philadelphia 1912, Abb., ca. 30 S., Umschlag m. Randläsuren <824622F I-/II 569 AGRONOMISCHE ZEITUNG, Herausg. Dr. Wilhelm Hamm, Leipzig, kpl. Jahrg. 1856, 52 Hefte, 50 € gebunden, zahlr. Abb. v. landwirtschaftlichen Geräten, Maschinen etc., 826 S., A 4, Hld. m. Rückenvergoldung <820189F II 570 ATLANTIS, Zeitschrift ü. Kunst, Kultur, Reisen, Forschung u. Geschichte, 33 Ausg. 1931-60, 25 € Herausg. M. Hürlimann, Bln./Zürich, zahll. Abb., je ca. 60 S., Gebrauchsspuren <822132F II/II- 571 DEUTSCHES ADELSBLATT, kpl. Jge. 2001 u. 2002, sowie 2000 Nr. 7-11, 29 Hefte, Fotos u. 20 € Abb., ges. 828 S., gelocht, im Ordner <824466F II 572 HUMORIST, Satire-Zeitschrift v. M. Saphir, Wien 1850, fast kpl. Halbjahresband, 22. Jan.-30. 75 € Juni (Nr. 19-156), ges. 550 S., gro§f. Hln., beschabt <824325F II-III 573 HUMORIST, Satire-Zeitschrift v. M. Saphir, Wien 1850, 2. Halbjahresband (Juli-Dez.), 724 S., 55 € gro§f. Hln., Einband beschabt <824358F II- 574 5 SATIREZEITUNGEN, 3 x ãFrischer Wind“, 1948-51; ãDer Witzbold“, um 1950; „Horizont“ 20 € 1947, Gebrauchsspuren, 1 Heft mit Rissen <745029 II 575 KONVOLUT ZEITSCHRIFTEN: 60x ãGeschichte mit Pfiff“; 6x „Karoline“; 5x „PM“; 2x 20 € „Damals“, Gesch.-Themen versch. Epochen, etw. 1989-2006 <802039F II- REISELITERATUR 576 GRO§-PEKING UND SEINE UMGEBUNG, ãein Handbuch f. Reisende am 29. Febr. 1892“, 160 € (Pseud. Humorwerk über Wien, im Reiseführer-Stil), v. d. Bildenden Künstlern Wiens, Abb., 96 S., Ln., Plan fehlt <804413F II- 577 EINE WANDERUNG DURCH DAS RIESENGEBIRGE IN BILDERN, 34 Ansichten nach Fotos, 20 € Warmbrunn / Schles., um 1910, gro§f., ill. Kartoneinband, etw. fleckig, Beilage fehlt <725148 II-III 578 KONVOLUT: Reiseführer, Prospekte, Stadtpläne, Landkarten, Leporellos, 20 € Souvenier-Fotomäppchen etc., Berlin, Brandenburg, Ostsee, Nordsee, Rheinland, Hessen, Alpen- länder etc., ca. 45 Teile, etw. 1890-1938 <820207F I-/II 579 11 REISEFÜHRER, dabei 5 Baedeker-Führer: Nordbayern, 1924; Süddeutschland, 1901; Italien, 50 € 1926; Belgien/Holland, 1884 u. Brandenburg, 1928; Griebens-F. „Rhein-Reise“, (kl. Ausg.), 1909; Weserberge u. Teutobg. Wald, 1910; Lüneburger Heide, 1923; Rathaus Nürnberg, 1936; Die Wartburg, 1925; Die Leuchtenburg, um 1925, Ln., kartoniert, Karten tls. m. Einrissen, Vollständig- keit nicht geprüft <824623F ¯ II 580 KONVOLUT: ãAuf Rundfahrt im Himalaja“, P. Bauer, 170 S.; ãWas ich in Island sah“, A. Mohr, 35 € 238 S.; ãUm die Eiger-Nordwand“, Heckmair-Vörg, 159 S.; ãIm Banne der Pole“, F. Zedtwitz, 182 S.; ãIm Flugzeug dem Nordpol entgegen“, W. Mittelholzer, 106 S., SU, 1925-38, zahlr. Abb., Karten, gepr. Ln., Gebrauchsspuren <802396F ¯ II 581 KONVOLUT REISEFÜHRER, LAND- UND AUTOKARTEN, dabei Berlin, Brandenburg, 20 € Lausitz, Sachsen, Pommern, Ostsee, Württemberg u. Hohenzollern, Garmisch-Partenkirchen etc., 15 Teile, etw. 1925-55, Gebrauchsspuren <822085F II- LITERATUR NUMISMATIK/PHILATELIE 582 5 HANDBÜCHER: ãDie Feldpost der Fliegertruppe des Feldheeres u. der Heimat im 1. 65 € Weltkrieg“, H. Borlinghaus, 223 S.; ãDie Postgeschichte der Arktis“, H. Vesper, 208 S.; ãBundesrepublik Deutschland in der Antarktis“, R. Kardel, 327 S.; ãDeutsche Demokratische Re- publik in der Antarktis“, 140 S.; ãDeutsche Südpolar-Expeditionen vor 1948“, 120 S., letzte bde. v. G. Trögel, zahlr. Abb., alle kart. <822362F I-II 583 ZEPPELINPOST, 20 versch. Ausgaben 1990-99, ges. über 1300 S., 210 versch. Themen <565349 55 € I- LITERATUR ORDEN 584 STATUTEN-HEFT, Österreich-ungarisches Militärverdienstkreuz, m. 4 Nachträgen, Wien 1914, 3 60 € colorierte Farbtafeln m. 9 Abb. in orig. Größe, 3 Textseiten, gro§f. Karton <780050F II 585 SPANISH ORDERS, ãof Chivalery and Decorations of Honor“, J. Gillingham, Reprint 1967 des 20 € Orig. v. 1926, N.Y., 1965 S., Fotos; dazu ãThe Knights & Chapel of the Thistel“, 129 S., Fotos, 1986 <585084 I-II 586 DEUTSCHE FEUERWEHR-AUSZEICHNUNGEN, G. Efler 2001, staatliche Auszeichnungen, 50 € Auszeichnungen d. Verbände etc., etw. 1800 - Neuzeit, Kaiserreich, Weimar, 3. Reich, BRD u. DDR, alles abgebildet, viele Farbfotos, ausführl. Beschreibung m. Hintergrundinform. <725125F I- 587 HELDEN DES GOLDENEN MILITÄRVERDIENSTKREUZES (“Mannschafts Pour Le Merite“), 25 € F. Ophaus, Bln. 1942, Fotos, Abb., Statuten, Kampfberichte v. Beliehenen (Kolonien u. 1. WK), 112 S., Pappbd., Rücken m. Ln. repariert <780048F II 588 FLIEGER DES WELTKRIEGES, um 1935, Folgen 3, 4 u. 5, zahlr. Abb. u. Kurzbiographien v. 30 € Pour Le Merite-Trägern, ges. 96 S.; dazu Heft 8 ãInhaber d. Goldenen Militär-Verdienst-Kreuzes“, 18 Fotos u. 35 Kurzbiographien A-J, 32 S., au§en angeschmutzt, wasserfleckig <820255F II/III- 589 AVIATION AWARDS OF IMPERIAL GERMANY IN , Vol. IV, ãThe Aviation 50 € Awards of the Kingdom of Württemberg“, N. W. OConnor, USA 1995, zahlr. Abb., dt. Flieger, Or- densspangen etc., 278 S., engl., farb. Karton <822316F II 590 DIE ORDEN UND EHRENZEICHEN DES GRO§DEUTSCHEN REICHES, Dr. H. Doehle, 110 € SS-Oberf., Berliner Buch- u. Zeitschriften-Vlg., Bln. 1941, 128 S., zahlr. Fotos, Farbtafeln, ill. Hln., Rücken mit zeitgen. Bibl.-Sign., etw. angeschmutzt <820637F II- 591 DIE AUSZEICHNUNGEN DES GROSSDEUTSCHEN REICHES, Orden, Ehrenzeichen u. 40 € Abzeichen, Dr. Heinrich Doehle, Berlin (1943), neuzeitl. Reprint in engl. Sprache, Reddick Enterprises, 160 S., Fotos in Farbe <826035F I- 592 DIE RITTERKREUZTRÄGER DER KRIEGSMARINE, C. Range, Stuttgart 1974, zahlr. Fotos u. 30 € Kurzbiographien, 213 S., Ln., SU <820164F I- 593 EHRENLISTE DER DEUTSCHEN LUFTWAFFE, 26 Ausgaben, Mai-Dez. 1942, enthält ca. 1200 140 € Namen v. Trägern d. Deutschen Kreuzes in Gold u. Silber, d. Inhaber d. Ehrenpokals u. d. Ehrenschale, gro§f. Hefte, m. faks. U. „Göring“, ges. 104 S., gelocht, 1 Heft m. Fehlstelle (2 Namen) <824985F II 594 DER NATIONALPREIS DER DDR ãzur Geschichte einer deutschen Auszeichnung“, Dietrich 20 € Herfurth, Bln. 2006, Gründung, Geschichte, Träger, Medaillen u. Urkunden, Verleihungen des Na- tionalpreises Jahr für Jahr, sow. alphabetisches Verzeichnis aller Nationalpreisträger, 138 S. Text, 36 farb. Bildtafeln, ges. 153 Abb. <705015 I- 595 KONVOLUT FACHZEITSCHRIFTEN: ãOrden & Ehrenzeichen“, Nr. 54 u. 56 / 2008; 20 € „Militaria“, Nr. 1, 3 u. 5 / 2009; 11 weitere Zeitschriften zu Orden, Zinnfiguren u. Münzen <820841F I-II 596 5 TITEL AUSZEICHNUNGEN: ãDie Ehrenzeichen des deutschen Reiches“, Hessenthal / 60 € Schreiber, (1940), neuzeitl. Reprint, 560 S.; ãDeutsche Auszeichnungen“, Dr. Klietmann, 1973, (Fototeil); ãDeutsche Orden und Ehrenzeichen“, J. Nimmergut u.a., 2008, 448 S.; ãDeutsche Feuerwehr-Auszeichnungen“, G. Efler, 2001, 448 S.; ãPflegephaleristik Österreich“, Broschen etc., V. Kozon, 2006; dazu „Militaria“, J. K. Kube, 1987 <820683F I-II 597 KONVOLUT: ãAuszeichnungen d. Deutschen Reiches“, 1936-45; ãStaatl.-Zivile 20 € Auszeichnungen“, Weimarer Rep. u. 3. Reich, bde. v. Dr. K. Klietmann; ãUniformen und Abzei- chen d. dt. Heeres 1933-1945“, Davis; ãUniformen u. militärische Symbole d. 20. Jhd.“, Bd. 5, Soukop, 1973-90, zahll. Abb., tls. farb., ges. ü. 800 S., Gebrauchsspuren <822629F II 598 KONVOLUT AUKTIONS- UND VERKAUFSKATALOGE, versch. dt. Anbieter, etw. 2000-2010, 40 € Orden, Militaria u. Münzen, ca. 60 St., ill., untersch. Umfang, Volumen ca. 1 1/2 Bananenkartons <820682F I-II LITERATUR MILITARIA 599 KATALOG DER BLANKWAFFEN DES DT. REICHES 1933-45, A. Hüsken 2008, 312 S., zahlr. 20 € Fotos von Originalstücken u. zeitgen. Fotos, Dolche u. Säbel v. Militär u. Organisationen, techn. Daten, Beschreibung auch von Gehänge u. Portepee, Preisbewertung <805009F I- 600 DEUTSCHE UNIFORMEN UND SEITENGEWEHRE 1841-1945, K. Lübbe, Niemann Vlg., 20 € Hambg. 1999, 676 Abb., 161 S., Karton <822193F I-II 601 ENTWÜRFE FÜR PRUNKSÄBEL, Fa. Carl Eickhorn, Solingen 1931, 30 S., Vorstellung v. 20 € Blankwaffen in Bild u. Wort <826113F II- 602 MILITARY ADVISOR, US-Militaria-Zeitschrift, 11 Ausg. 2006-10, tls. farb., meist Thema 3. 20 € Reich <828013F I- UNIFORMKUNDE 603 UNSER VATERLAND IN WAFFEN ãIllustr. Prachtwerk f. d. dt. Volk“, Bd. 1 u. 2, Kittel Vlg. um 40 € 1920, zahlr. Abb., Uniformen dt. u. europ. Armeen, Herrscher- u. Heerführer-Portr., tls. farb., einmont. Atelierfoto W II, 896 S., gepr., farb. Ln., Rücken tls. gelöst, einige S. lose, Risse <802028F II-/III 604 DIE GENERALE FRIEDRICHS DES GRO§EN, 9 von 12 s/w Tafeln nach Adolf von Menzel, 50 € 1856, 52x36 cm: Zieten, Fouque, Belling, Prinz Heinrich, Winterfeld, Schwerin, ãDer alte Dessauer“, Herzog Ferdinand v. Braunschweig u. Prinz Eugen v. Württemberg, 2 Tafeln m. kleinen Stockflecken au§erhalb d. Bildes <820242F II 605 ENTFÄLLT<720105F I-/II 999 € 606 STICH, Soldat d. Kaiserlich-Kgl. Dt. Inf. Rgt. Nr. 44, zeitgenössisch (1778), m. Gewehr u. 70 € Gepäck, col., m. Passepartout in verglastem Rahmen, dieser um 1930, etw. 22x30 cm <804527F I- 607 STICH, Grenadier d. Kaiserl.-Kgl. Inf. Rgt. Hildburghausen Nr. 8, zeitgenössisch (1732), m. Ge- 70 € wehr u. Gepäck, col., m. Passepartout in verglastem Rahmen, dieser um 1930, etw. 22x30 cm <804528F I- 608 STICH, Soldat d. Kaiserl.-Kgl. 2. Wallachischen Gränz Inf. Rgts., m. Gewehr, Säbel u. Mütze, 75 € zeitgenössisch (um 1770), col., m. Passepartout in verglastem Rahmen, dieser um 1930, etw. 22x30 cm <804529F I- 609 KONVOLUT UNIFORMTAFELN, 7 gro§formatige Farbdrucke, Uniformen versch. Reg. 20 € 1711-1831, neuzeitl., 32x39 cm <565180F I-II 610 FOTOALBUM mit 40 gesteckten, handcolorierten Visitfotos, preu§ische Uniformen etw. 1860-65, 700 € nach C. F. Schindlers Uniformwerk, Ganzlederalbum mit marmoriertem Schnitt, m. Schlie§e <784155F I- 611 ENTFÄLLT<724952F II 999 € 612 KÜNSTLERMAPPE ãUNSER HEER“, 50 s/w Zeichnungen auf 41 Tafeln, nach Carl Röchling, 120 € Breslau um 1895, 1 Doppelblatt m. Liste, in goldgepr. Flügelmappe m. Adler, A 3 <824427F I-/II 613 LE ARMEE ALLEMANDE 1914, Didier Lane, Paris 1998, zahlr. Abb., alle Uniform- u. Helmbe- 40 € sonderheiten d. versch. Regimenter, franz. Text, 86 S., gro§f. Karton <824060F I-II 614 UNIFORMKUNDE - DAS DEUTSCHE HEER, ãFriedensuniformen bei Ausbruch d. 50 € Weltkrieges“, 3 Bde., 2. Aufl., Dt. Gesellschaft f. Heereskunde e.V., überarb. v. W. Spemann, Stuttg. 1982, 431 Text-Seiten, ü. 220 farb. Tafeln, gld.gepr. Ln. <822089F I-II 615 BEKLEIDUNGS-VORSCHRIFT F. D. KAISERLICHEN SCHUTZTRUPPEN, ges. 120 S., 2 S. 20 € m. Abb., Reprint d. Orig. v. 1891, -96, -98 u. 1916, kart. <822360F I- 616 DEUTSCHLANDS RUHMESHALLE ãin Wort u. Bild im 19. Jhd.“, Bd. 1 u. 2, Kittel Vlg. um 40 € 1910, zahlr. Abb., Uniformen, Herrscher- u. Heerführer-Portr., tls. farb., 896 S., gepr., farb. Ln., Rücken tls. gelöst, Risse <802029F II- 617 WANDKALENDER ãALMANACH 1941“, ãDeutsches Soldatentum im Wandel der Zeiten“, 150 € Herausg. Allianz Versicherung, ges. 18 Blatt, kpl., farb. Uniformabb., Germanen-Wehrmacht, dabei Gutscheine (Zwischenblätter) u. Deckblatt, 10x18 cm, Kartonträger beschädigt <822476F II/III 618 KATALOG DER KOPPELSCHLÖSSER UND LEIBBINDEN, Deutschland 1800-2000, A. 25 € Hüsken, Hamburg 2007, 128 S., zahll. farb. Fotos, Preisbewertung, Militär, Polizei, Feuerwehr, pol. Organisationen, Berufe etc. <805000F I- 619 DISTINCTIEVEN DER BEWEGIN, Uniformen d. Niederländischen NS-Organisationen, 22 Farb- 150 € tafeln m. Effekten, Mützen, Fahnen, Abz. etc. (auch SS), um 1942, 32 S., kleinf. Karton, Ge- brauchsspuren <824246F II- 620 UNIFORM-TAFEL (Drehscheibe), SA-Uniformen m. Abzeichenfarben, Rängen etc., Zigarettenfa- 50 € brik Salem, Dresden um 1935, 16x12 cm <824469F II 621 UNIFORMEN UND SOLDATEN, Bd. 1, ãGepanzerte Verbände des Heeres 1935-45“, Dr. Beer, 20 € 1999, 48 S., zeitgen. Fotos, Fotos von Dokumenten etc., Begleittext <665009F I- 622 2 TITEL: ãPolizei-Uniformen der Süddeutschen Staaten 1872-1932“; ãDie Polizei-Uniformen in 35 € Preussen 1866-1945“, I. Löhken, Podzun Vlg. 1986 u. -88, zahlr. Abb., ges. 415 S., SU <802024F II 623 DIE SOLDATEN DER FRANZÖSISCHEN REPUBLIK “u. d. Kaiserreichs“, H. Bellange, Leip- 450 € zig 1852, m. 50 colorierten Uniform-Lithogr., 366 S., gepr. Ln. m. Rückenvergoldung <824359F II 624 4 TITEL: ãWas man vom russischen Heere wissen muß“, Bln. 1913, 1 farb. Uniformtafel, 45 S.; 60 € ãDie russische Armee in ihrer gegenwärtigen Uniformierung“, Textheft, Ruhl V. um 1900, m. Standortverzeichnis, 52 S.; ãKurze Zusammenstellung ü. d. Französische Armee“, Bln. 1913, 13 Farbtafeln m. Uniformabb., 1 Kte., 64 S.; ãWas man v. englischen Heere wissen muß“, Bln. 1912, 1 s/w Uniformabb., 48 S., kartoniert <820212F I-/II 625 UNIFORMEN EUROPÄISCHER ARMEEN, Förster/Hock/Müller, MV d. DDR, Berlin 1978, 291 20 € S., zahll. Farbtafeln, Uniformen, Abz. etc., 18. Jhd.-1. WK, ausführl. Beschreibung <625074 I-II 626 KONVOLUT UNIFORMZEICHNUNGEN, des Malers T. Hässlin, 4x s/w, etw. A4, 1x farb., alles 20 € Österr. 18./19. Jhd., feine Qualität, etw. 60er Jahre <565420F I-II 627 80 POSTKARTEN, meist Truppenfahnen, dabei: Preussen, Sachsen, Thüringen, Baden, Bayern, 60 € Mecklenburg, Württemberg, Österreich, Infanterie, Garde, Grenadiere, Jäger u. Eisenbahn, farb., tls. m. Stiftungsdaten u. Standorten, neuzeitl. <822370F I-II 628 UNSTERBLICHE TREUE, “Das Heldenlied d. Fahnen u. Standarten d. dt. Heeres“, Maj. E. 100 € Fiebig, Bln. 1935, zahlr. Farbtafeln, 536 Fotos u. Abb., 492 S., gro§f. Ln. <824195F II 629 UNTERLAGEN EINES TEXTILRESTAURATORS, umfangreicher Ordner m. zahlr. Dokumenten 100 € u. Fotos (viel farb., Uniformen, Helme, Fahnen, Harnische u.a.), 2 orig. Tuchreste von Fahnen (Gren. Rgt. 4, IV. Btl., Inf. Rgt. 27, IV. Btl.), Zeitraum 1893-1897, sowie ein Fragment v. Grund- tuch einer Fahne, div. Kopien v. Texten, Schriftstücken u.a., etw. 1970-75, Gebrauchsspuren <745113 II 630 DIE TRADITION - INFORMATIONEN FÜR MILITARIASAMMLER, 20 Ausgaben 1982-91, 30 € davon 3 Nachdrucke; dazu 3 Ausgaben „Feldgrau“, 1960, zahlr. Uniformfotos u. Abb., ges. 508 S. <820188F I- REGIMENTS- UND EINHEITSGESCHICHTEN 631 DAS FRANZÖSISCHE SCHWEIZER-GARDEREGIMENT am 10. August 1792, W. F. von 40 € Mülinen, Luzern 1892, Titelbild u. Plan v. Paris, Rangliste, 214 S., kart. <784153F II 632 BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DES GENERALSTABES, Hptm. H. v. Waissolm, Wien 1876, 20 € 171 S. (franz. Gen.Stab v. Ludw. XIII. - 1813), Hln. <804579 II 633 6 TITEL FREMDENLEGION, dabei 1 Titel Kongo-Operation, 1950-90, tls. Fotos, dt., franz. u. 50 € engl. Ausgaben, ges. 1790 S., Ln./Hln./Pappbd. <824411F I-/II 634 DEM UNBEKANNTEN SOLDATEN DES EISERNEN KORPS, Oberst Georg Freiherr 20 € Karg-Bebenburg, Wien 1934, 80 S., kart. <804595F II 635 3 TITEL: ãDie Streitkräfte d. Rep. Österreich 1918-1968“, Ausstellungskatalog, Wien 1968, Fotos, 30 € 500 S.; ãMuseum d. Tiroler Kaiserschützen“, Innsbruck 1981, Fotos, Abb., 88 S.; ãDas 34er Jahr-Bürgerkrieg in Österreich“, Wien 1984, 328 S., kart./Pappbd. <824415F I-/II 636 ENTFÄLLT<720060F I- 999 € 637 EHRENDENKMAL DER DEUTSCHEN ARMEE UND MARINE 1871-1918, Gen. d. Inf. a. D. 30 € von Eisenhart-Rothe, Bln. 1926, farb. Uniformbilder v. R. Knötel, zahlr. Fotos, Abb. u. Schlachtenbilder, 654 S., gro§f. Hln. <824100F I-II 638 60 JAHRE WEHRMACHT 1848-1908, K. u. K. Kriegsarchiv, Wien 1908, zahlr., tls. farb. 260 € Uniform- u. Schlachtenbilder, viele Fotos, 300 Textseiten, gro§f., goldgepr. Ln. <824371F II 639 MILITÄRGESCHICHTLICHES HANDBUCH BADEN-WÜRTTEMBERG, H. J. Harder, 30 € herausgeg. v. Militärgesch. Forschungsamt, Kohlhammer V. 1987, zahlr. Fotos, Abb. u. Ktn., 387 S., Ln., SU <820193F I- 640 1. GARDE REGIMENT ZU FU§ 1871-1914, Prinz Eitel Friedrich v. Preu§en, Potsdam 1933, 81 160 € Fotos, Ranglisten, Zeichn., 296 Text- u. 70 Bildseiten, gepr. Ln. m. Abb. d. Grenadiermütze <824968F II 641 DOKUMENTENGRUPPE, Kaiser Alexander Garde-Grenadier Rgt. Nr. 1, teils Manuskripte: 55 € Rangliste Juni 1915; Ehrentafel Offiziere bis Juni 1915; Satzung d. Offizier-Vereins 1920; Einla- dung z. Versammlung 1919; Vereinsbericht d. Vorsitzenden Generalleutnant Graf zu Finckenstein, 14 S., A 4 <804432F II 642 2 TITEL REGIMENT ELISABETH: ãKönigin E. Garde-Grenadier Rgt. Nr. 3“, v. 1859-1896, m. 35 € Nachtrag bis 1908, C. v. Altrock, Bln. 1909, Mannsch. Ausgabe, 4 Abb., Ehrentafeln, Rang- u. Ordenslisten, ges. 612 S., Hln.; ãLiederbuch d. G. Gr. 3“, Bln. 1910, 60 S., bedr. Karton <723000F II-III 643 GESCHICHTE DES 1. POSENSCHEN IR NR. 18, Instruktions-Auszug, Premierlieutn. Grae§ner, 20 € Gleiwitz 1888, 16 S., kart., fleckig; dazu Feldgesangbuch f. d. evang. Mannsch. d. Heeres, Bln. 1897, 36 S. u. ãVon Potsdam nach Doorn“, Reventlow, Bln. 1940, 492 S., Hln. <802506F II-/II 644 1. HANNOVERSCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 74 IM WK, SV 1931, zahlr. Fotos, Ktn., 60 € Ehrentafel, 543 S., Ln. <784151F I- 645 GESCHICHTE des kgl. sächs. Schützen-Regiments ãPrinz Georg“ No. 108, Hptm. v. Berger / Lt. 50 € v. Kirchbach, um 1910, 197 S., Fotos, farb. Vollbilder, Pappbd., Rücken besch.; dazu ãDienstunterricht d. sächs. Infanteristen“, 1915, 271 S., Abb., farb. Tafeln, stärkere Gebrauchsspuren, sow. 3 Bde. ãUniformen d. sächs. Armee“, 1683-1918, ges. ca. 240 S., farb. Tafeln, 1996-98 <820684F I-III 646 KRIEGSGESCHICHTE DES IR 113, Typoskript, Freiburg/Breisgau 1916, Ktn., 72 S., kart. 50 € <784152F II 647 GARDE-SCHÜTZEN-BATAILLON 1914-1919, H. v. Alten, Bln. 1928, zahlr. Fotos, Ktn., 50 € Ehrentafel, Ranglisten, 515 S., gld.gepr. Ln. <784995F II 648 GARDE-PIONIER-BATAILLON, Pr.Lt. Mersmann, Bln. 1889, Mannschaftsausgabe, 1 Portr., zu- 50 € sätzlich einmont. farb. Uniformtafeln u. Abb. d. Kaserne, 178 S., Hln., etwas beschabt <820179F II- 649 GEDENKBLÄTTER DER KÖNIGIN-KÜRASSIERE, (Pommersches) Nr. 2, Major v. Albedyll, 120 € Pasewalk 1919, 33 Fotos, Ranglisten 1717-1919, Ordenslisten, Ehrentafel etc., 153 Textseiten, gro§f. Karton <824983F II 650 KÖNIGLICH PREU§ISCHES 6. KÜRASSIER-REGIMENT ãgenannt Kaiser von Rußland“ 500 € (1691-1842), Maj. Digeon Freiherr von Monteton, Brandenburg 1842, 4 handcolorierte Uniformlithogr., Ranglisten, 362 S., gro§f. Ln., Ex-Libris ãFriedrich von Hellermann“ <780131F II 651 KÜRASSIER-REGIMENT ãVON SEYDLITZ“, (Magdeburgisches) Nr. 7, 1815-1919, Maj. Vic- 250 € tor Köhler, Trad. Verein 1935, 10 farb. Uniform- u. Schlachtenbilder, 300 Fotos u. Abb., Rang-, Ordens- u. Verlustlisten, 717 S., gro§f., slb.gepr. Ln. <824984F II 652 JÄGER-REGIMENT ZU PFERDE NR. 7 IM WELTKRIEGE, Gen.Lt. v. Tettau, Bln. 1929, 65 120 € Fotos, 10 Ktn. u. Skizzen, Ehrentafel, Stellenbesetzung, 184 S., slb.gepr. Ln. <820213F II 653 SCHWARZE HUSAREN-LEIBHUSAREN ã1. LHR Nr. 1 u. 2. LHR „Kaiserin“ Nr. 2“, z. 700 € 150-jähr. Jubiläum, 1741-1891, Maj. v. Mackensen, 2 Bde., Bln. 1892, zahlr. farb. Uniformtafeln, Fotos, s/w Abb., Rang- u. Ordenslisten, Ehrentafeln, ges. 1434 S., gro§f., slb.gepr. Hld. m. wei§em Rücken, Offiziersausgabe f. d. 1. LHR <780158F I- 654 2. WESTFÄLISCHES HUSAREN-REGIMENT NR. 11 (Krefeld) 1914-1918, (75 S. Vorge- 60 € schichte seit 1807), Stalling-V. 1929, Farbtafeln, zahllose Fotos, Ehrentafeln, Ranglisten, 746 Text- u. 142 Bildseiten, Ln., Rücken geklebt <820241F II-III 655 WESTFÄLISCHES ULANEN-REGIMENT NR. 5 u. s. Kriegsformationen, Res. Husaren-Rgt. Nr. 60 € 8, Res. Kav. Abt. 77, Landwehr- u. Ldst.-Escadron 7. Armeekorps, Rittm. v. Burgsdorff, Bln. 1930, zahlr. Fotos, Ktn., Zeichn., Ehrentafel u. Ranglisten, 408 S., slb.gepr. Ln. <800037F II 656 DRAGONER-REGIMENT ãKÖNIG ALBERT VON SACHSEN“ (Ostpreu§isches) Nr. 10 20 € (Allenstein), Festschrift z. 100-Jahrfeier, Marburg 1960, 97 Fotos (auch Reiter Rgt. 2 u. Kav. Rgt. 4 d. Heeres), Ranglisten, 70 S., kart., Eigentumsvermerk ãVignau“, Rittm. a. D. <780044F I-II 657 MIT DEN OLGADRAGONERN IM WELTKRIEG, Oberlt. Gais, Verlag Belser, Stuttgart 1920, 30 € (Drag.Reg. ãKönigin Olga“ (1.Württ.) Nr. 25), 262 S., Fotos u. Kartenbeilage, farb. Titel, Rücken fehlt, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Namens-Liste ehem. Offiziere, 7 S., um 1955 u. Fest- programm 150-Jahrfeier 1963, 18 S., Fotos <820011F III/I-II 658 GESCHICHTE DER SCHLOSSGARDE-KOMPANIE seiner Majestät d. Kaisers u. Königs, 180 € 1829-1909, Oberleutnant v. Pfannenberg, Bln. 1909, 12 farb. Chromo-Lithogr., Abb. v. Uniformen, Effekten u. d. Fahne, zahlr. Fotos u. s/w Abb., Rang- u. Ordenslisten, Faks., 214 Text- u. ca. 30 Bildseiten, gld.gepr. Ln. <780129F II 659 KÖNIGLICH PREU§ISCHES KADETTEN-CORPS, A. v. Crousaz, Bln. 1857, 6 col. 180 € Uniformlithogr. (davon 2 in Kopie), Textabb., Ranglisten, 480 S., gro§f. Hldr., um 1910, Widm. e. Hptm. Schwarz, Lichterfelde 1911 <804393F II 660 3 TITEL KADETTEN: ãAnschriftenverzeichnis ehem. Kgl. Preu§. u. Sächs. K.“, Graf zu Rantzau, 20 € 1978, 164 S.; ãKadettenleben - Erinnerungen a. m. Jugendjahre in Plön“, Oberst a. D. Isenburg, Hbg. 1958, Fotos, 88 S., Verfasser-Widmung a. d. Kameraden v. Blücher 1959; „Spartanerjünglinge“, P. v. Szczepanské, Lpz. um 1900, ges. 366 S., Hln., Karton <800122F II 661 DIE GENDARMERIE IN BAYERN, Ob.Lt. Schröder, Augsburg 1900, 9 farb. Uniformtafeln, 1 80 € Portr., 134 S., gld.gepr. Hln. <820163F II 662 DER ROTE BARON UND SEINE TOLLKÜHNEN MÄNNER ãGesch. d. 3 Geschwader 45 € Richthofen“, K. Spaethe, Velbert, (JG 1, JG 2 d. Wehrmacht u. JG 71 d. BW), zahlr. Fotos, Ordens- u. Ranglisten, Abschüsse, 320 S., Ln., farb. SU <800051F I-/II 663 KONVOLUT MILITÄRISCHE LUFTSCHIFFAHRT: ãDeutsche Heeresluftschiffahrt 1884-1918“, 130 € Hefte 1-6; ãDie militärische Nutzung der sächsischen Luftschiffhäfen Dresden und Leipzig 1912-19“; ãDie Entwicklung der Artilleriebeobachtung aus der Luft und des Zentralluftschiffhafens Jüterbog 1890-1921“; ãSeddin bei Stolp in Pommern - Marine-Luftschiffhafen und Luftschiffwerft“, alle v. J. Schneevogt, etw. 2000-07, Abb., ges. ü. 500 S.; dazu ãWo blieben unsere Zeppeline ?“, v. LZ 1 bis LZ 127, So.-Heft, Abb., 16 S., Reprint d. Orig. v. etw. 1927 <822357F I- 664 BILDER VOM MAZEDONISCHEN KRIEGSSCHAUPLATZ, i. A. e. General-Kdos., München 20 € um 1917, 6 Text- u. zahlr. Fotoseiten, (440 Aufnahmen), gro§f. Pappbd., Gebrauchsspuren <805034F II- 665 IN DEN ROKITNOSÜMPFEN (Württ. Ldst. IR 13) ãAus den russischen Sümpfen 1917“, Major 20 € Gro§, Fotobd., ca. 40 S. m. 160 Aufnahmen, Stellungen, Unterstände, Baracken, Landschaft, Be- such Gen. Woyrsch etc., etw. A 5, Pappbd., Einband m. Mängeln <820010F II- 666 FU§ARTILLERIE-BATAILLON 75 IM WK 1914-1918, (aufgestellt v. Bad. F.A.-Btl. 14), 50 € Stalling-V. 1928, Fotos, Ehrentafel, Stellenbesetzung, 120 S., Ln. <820167F II 667 LEICHTKRANKENABTEILUNG DER 4. ARMEE ãim Ausstellungspalast zu Gent, Weihnach- 25 € ten 1915“, Druck v. Denecke, Aschersleben, 18-seitiger Fotoband, Aufnahmen des Gebäudes u. d. Lazarett-Einrichtungen, schwarz u. gld. bedruckter Karton-Einband, kl. A 4, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <820017F II- 668 FELDZUGSAUFZEICHNUNGEN 1914-1918, General Otto von Moser, 20 € (Brig.-Divisionskommandeur), Stuttgart 1928, zahlr. Abb., Gefechtskarten, Kartenskizzen, 365 S., Hln., Gebrauchsspuren <802075F II 669 KRIEGS-CHRONIK d. Münchener Neuesten Nachrichten, 1./2. Folge, Hefte 1-20, 20 € 18.8.-11.9.1914, m. detaill. Verlustlisten, gebunden, Karton, Gebrauchsspuren <802076F II/II- 670 FURCHTLOS UND TREU ãGedenkblatt uns. gefallenen u. verwundeten Helden - Verzeichnis d. 20 € Eisernen Kreuz-Ritter d. Stadt Waiblingen“, (Württ.), um 1916, 54 Portr., 12 S., gro§f. Karton, tls. fleckig, Gebrauchsspuren <800087F III 671 AN FLANDERNS KÜSTE ãKriegszeitung f. d. Marinekorps“, 24 Ausg., 15. März 1916 - 1. März 160 € 1917, kpl., Fotos u. Abb., ges. 192 S. <784180F ¯ II 672 ZEITUNG DER 10. ARMEE, gebundene Folgen 1-200 (9. Dez. 1915-22.1.1917), verm. kpl., 400 € zahlr. Beilagen „Scheinwerfer“, zahll. Fotos u. Abb., Kampfberichte etc., tausende S., gro§f. Ln., au§en fleckig u. beschabt <784177F I-II/II- 673 2 FESTSCHRIFTEN: ãDenkmalsweihe d. Inf. Leib-R. „Großherzogin“ Nr. 117“, Mainz 1922, 30 € Fotos, Abb., Werbung, 44 S.; ãReichstreffen d. 47. Res. Div.“ (genannt ãEiserne Division“), Dort- mund 1938, Fotos, Abb., Kampfberichte, 68 S., kartoniert; dazu Festprogramm Königs-Ulanen-Rgt. Nr. 13, Hannover 1922 <820209F II 674 RU§LANDS LETZTE HELDEN, ãDie Leidensgeschichte d. Wrangelarmee“, W. Dawatz, N. 50 € Lwow u. Herzog G. von Leuchtenberg, München 1925, Fotos, 170 S., farb. Karton <820166F II 675 DER SEEOFFIZIERJAHRGANG 1911, Reprint d. Orig. v. 1921, Kpt.Lt. Boie, ü. 200 S., 45 € durchgeh. Portraits m. kurzem milit. Werdegang, Gefallenenliste, kart. <822361F I- 676 DAS U-BOOT, ãOrgan d. Deutschen U-Boot-Vereins e.V.“, kpl. Jahrg. 1917, Farbtafeln, Fotos, 120 € Zeichnungen, Versenkungslisten, Dienstbelange, Kampfberichte, Entwicklung, techn. Beschreibungen, Werbung etc., 640 S., Pappband, au§en beschabt; dazu ãVolldampf voraus !“, Auswahl d. wichtigsten Marine- speziell Seekriegs- u. U-Boots-Literatur, R. v. Stosch, Sortiments-Katalog, Lpz. 1918, zahlr. Fotos, hunderte Buchtitel, 64 S., kartoniert <820208F II/II- 677 MIT DER SCHUTZTRUPPE DURCH DEUTSCH-AFRIKA von ãSimplex Africans“(Ps. Hptm. 60 € Fr. v. Erckert) (DSW), Lt. Laasch (Kamerun u. Togo) u. Hptm. Leue (DOA), nebst Anhang ãMeine Erlebnisse im Kampf gegen d. Hereros“, Gen.Major Leutwein, Minden 1905, 1 farb. Kte., zahlr. Fotos, Abb., Schlachtenbilder etc. auf Tafeln u. i. Text, 204 S., Hln., nachgebunden, aufgezogene orig. Deckel <820147F II 678 II. MARINE-BRIGADE (EHRHARDT), Döberitz 1920, Verlag d. 2. Mar. Brig., 2 Farbbilder, 46 180 € Fotos, 8 Zeichn., Ehrentafel, 64 S., gro§f., farb. Karton, Vorderdeckel m. Reparatur <820169F II 679 EIN FREIKORPS IM INDUSTRIEGEBIET, Major Schulz (Fhr. d. FK Schulz), Selbst-V., 40 € Mülheim/Ruhr um 1920, 43 S., kartoniert <820258F I-II 680 UNSERE REICHSWEHR ãDas Buch v. Heer u. Flotte“, Olt. Benary, Bln. 1932, 100 Fotos, 258 25 € S., Ln., Pläne fehlen <804301F II 681 STURMSCHRITT DER ARMEE, ãErlebnisberichte v. Entscheidungskampf im Westen“, 40 € herausgeg. v. V. AK (Berichte d. IR 13, 34, 35, 40, 75, 109, 119, 305 u. 380; AR 5, 25, 35, 61 u. 260; Pz. Jg. Abt. 205; AA 33 u. 35; PB 235 u. Nachr. Abt. 35), Stuttgart 1941, 43 Fotos, 136 Text- u. 24 Bildseiten, kartoniert <820249F I- 682 WIR VOM ALPENKORPS, ãErinnerungsbuch d. XVIII. AK“, Major Manz, Gauverlag Tirol, 30 € Innsbruck 1939, 144 S., Fotos, gepr. Ln., SU, 1 S. besch., Vorsatz stockfleckig <820692F II- 683 DAS 39. ARMEEKORPS IM WESTEN, Bd. 1 u. 2, Oberstleutnant Lisso (Adj. d. 39. AK), SV, 100 € Magdeburg um 1941, zahlr. Fotos, farb. Ktn., Ehrentafel, Ordens-Listen, 80 u. 148 S., farb. Karton <804102F II 684 KRIEGSWEIHNACHTEN 1941, Erinnerungsschrift eines Armeekorps a. d. Ostfront, ca. 30 S., 30 € Bildtafeln, Liste d. RK-Träger <828024F I-II 685 DIE 5. JÄGER-DIVISION 1939-1945, A. Reinicke, Podzun-V. 1962, 122 Fotos, 35 Skizzen, 60 € Stellenbesetzung, Ordensträger, 430 S., Ln., SU <820161F I- 686 7. GEBIRGSDIVISION 1939-1945 ãm. d. Bergschuh in Russland u. Finnland“, E. Schuler, Selbst 50 € V., München 1959, zahlr. Fotos, Skizzen, Ritterkreuzträger u. Stellenbesetzung, 240 S., Ln., SU <820134F I-/II 687 ANWERBEHEFT INF.-DIVISION (MOT.) ãGROßDEUTSCHLAND“, v. d. Ersatzbrigade „GD“, 150 € Cottbus um 1943, 37 Fotos, (RK-Träger, Kampfszenen u. Kasernen), 10 PK-Zeichnungen, Kampfberichte, (Wolchow etc.), 32 S., A 4, Broschur, 1 farb. Bildbeilage, Panzer ãTiger“ d. „GD“ <824993F I- 688 DIE SCHLESWIG-HOLSTEINISCHE INFANTERIE-DIVISION im Kampfraum Demjansk, 30 € So.-Druck d. Reichskommissars f. d. Ostland, 1943, 8 S., Gro§format <828029F II- 689 EINE SCHLESWIG-HOLSTEINISCHE INF.-DIVISION IM OSTEN, Kriegsweihnacht 1943, 30 € farb. u. s/w Abb., ca. 30 S., in entspr. FP-Umschlag, gelaufen <828026F I- 690 EINE SCHLESWIG-HOLSTEINISCHE INF.-DIVISION IM OSTEN, Kriegsweihnachten 1942, 20 € Erinnerungsschrift, Abb., farb. Kte. <828025F I-II 691 WEG UND SCHICKSAL DER 11. INFANTERIE-DIVISION, W. Buxa, 2. erweiterte Aufl., 50 € Podzun-V. 1963, 55 Fotos, 3 Zeichn., 7 Ktn., Stellenbesetzung, Ordenslisten, 164 Text- u. 20 Bildseiten, Ln., SU <820248F I-/II 692 DIE KRIEGSGESCHICHTE DER WINDHUND-DIVISION (16. ID(mot.), 16. Pz. Gren. Div., 75 € 116. PD), Hptm. Memminger, Trad. Verb. 1962, Bde. 1 u. 2 in Ringordnern (Zeitraum bis August 1941), zahlr. Fotos, Ktn., Stellenbesetzung, Ordensträger, Ehrentafeln, ges. 730 S. <824168F II 693 2 TITEL: ãDer Südostfeldzug einer fränkischen ID“, (73. ID), SV um 1942, Fotoband, ca. 120 S., 50 € gro§f. Hln.; ãWei§t Du noch, Kamerad ? - Die Gesch. einer Inf. Kp. im Osten“, Frankf. 1952, Zeichn., Ktn., kartoniert <824483F II 694 252. INFANTERIE-DIVISION 1939-1945,, Der Weg d. Eichenlaub-Division in Bildern“, Trad. 25 € Verein, Podzun-V. um 1975, 160 S., Pappbd., SU <820165F I- 695 MÄNNER DER NORDMARK AN DER BZURA, (IR 6, 26 oder 46 d. 30. ID), Hptm. Kinder, 30 € Mittler-V. 1941, 5 Fotos, dabei d. verwundete Div.Kdr. General v. Briesen m. Hitler, 1 Kte., 48 S., kartoniert <820254F II 696 GEGEN DIE SOWJETARMEE 1941, EV d. Einheit FP-Nr. 13019 (IR 301), 140 S., Fotos u. 40 € Karten, Halbln., Deckel m. Abb. d. Inf.-Sturmabzeichens <820512F I-II 697 KRIEGSTAGEBUCH 3./SCHÜTZEN-REGIMENT 3 (Eberswalde, 3. Pz.Div.), “Einsatz West 90 € 1939-1940“, Selbst-V. d. Einheit, Ehrentafel, kpl. Offiziers- u. Mannschaftsliste, 50 S., gro§f. Ln., gepr. Abb. d. EK 1939 <820137F I- 698 KRIEGSTAGEBUCH 3./KRADSCHÜTZEN-BATAILLON 3, (Eberswalde, 3. Panzer-Div.), 100 € 1939-40, Selbst-V. d. Einheit, um 1941, 28 Fototafeln, Rang- u. Ordenslisten, Ehrentafeln, kpl. Mannschaftsverzeichnis, 66 Textseiten, Tinten-OU d. Kp.Fhrs. Oberleutnant Petsch, gro§f. Hln. m. Abb. d. Schwedter Adlers <820138F II 699 UNSER EINSATZ IM WESTEN, (1. Kp. Korps-Nachr.-Abt. 49), Kriegsjahr 1939/40, 76 S., 40 € Namens- u. Verlustliste, Erlebnisberichte, Karten, Halbln., A 5; dazu 8 Fotos u. Foto-AK Heer <820414F I-II 700 BRÜCKENKOLONNE B 534 (Wei§enfels), Festschrift Weihnachten 1942, Manuskript m. 5 40 € einmont. Fotos, 6 mont., maschinengestickten Abzeichen (1x m. HK), farb. u. s/w Zeichn. etc., 66 S., 1 S. m. ca. 75 OU aller Angehörigen (Off., Uffz. u. Mannsch.), gro§f. Karton m. Kordelbindung, Umschlag m. Klebefilm-Reparatur, Rückendeckel m. Fehlstelle <824178F II- 701 SOLDATENZEIT - SCHÖNE ZEIT ãDas Erinnerungsbuch der Nachrichten-Abt. 19“, Bildbd., 20 € Klinghammer Vlg., Bln. um 1938, m. Wehrdienst-Erinnerungsurk. u. milit. Werdegang (blanko), ges. 64 S., farb. Hln., Rücken beschädigt, fleckig <802661F II/II- 702 PANZER-REGIMENT 6 - WIR WAREN DABEI, (Einmarsch im Sudetenland, Böhmen u. 40 € Mähren), Lt. Fechner, Potsdam 1939, 32 Fotos, 74 Texts., Pappbd., Widm. eines Lt. d. Uffz. Anw. Lehrgangs, Neuruppin, Weihnachten 1941 <820173F II 703 GESCHICHTE DES PANZER-REGIMENTS 10, 1938-1945, Heiko Kregel, SV 2010, EA, Nr. 30 € 76/200, PR 10, P-Abt. 67, Stab P-Brig.10, P-Kp. 10 u. P-EA 10, 295 S., Fotos, Karten, Auszeichnungs- u. Verlustlisten, Biographien, Kart. <820385F I- 704 50 JAHRE PANZER-REGIMENT 10 „1937-1987“, Festschrift z. 50. Gründungsjub., 35 Fotos, 1 20 € Abb., 7 Skizzen, Ranglisten u. Kampfberichte, 32 S., farb. Karton <800086F I- 705 3. PANZER-DIVISION BERLIN-BRANDENBURG 1935-1945, Trad. Verb., Bln. 1967, zahlr. 70 € Fotos, Ktn., Ranglisten u. RK-Träger, ca. 600 S., Ln., SU <800244F I- 706 MEIN KRIEGSTAGEBUCH 1939-1945 ãm. d. 7. Panzerdivision 5 Jahre in Ost u. West“, W. 40 € Brehm, Selbst-V., Kassel 1953, Fotos (Generale, Rommel, RK-Träger, Kampfszenen etc.), 112 Textseiten, Hln., SU <820171F I-/II 707 DIE GESPENSTER-DIVISION, ãMit der Panzerwaffe durch Belgien und Frankreich“, A. 20 € Tschimpke, Eher Vlg., München 1942, 204 S., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <802304F II 708 SCHLACHTBERICHT DER PANZERARMEE AFRIKA, 18.11.1941- 6.2.1942, Reprint d. Orig., 60 € 240 S., Karten-Anhang “Gliederung d. dt. u. ital. Kommandobehörden u. Truppen“ <822324F I- 709 PANZERJÄGER-ABTEILUNG 38 (SF) d. ehem. 2. Panzerdivision, Hptm. F. Strau§, 50 € Vowinckel-V. 1960, ca. 200 Fotos, Ehrentafel, Ranglisten, ca. 300 S., Hln. <820162F I- 710 2 BILDBÄNDE: ãDie 1. Panzerdivision 1935-1945“, R. Stoves; ãDie 6. Panzerdivision“, H. 50 € Scheibert, Podzun-V. um 1975, ges. 360 S., SU <822105F II 711 2 BILDBÄNDE PANZERTRUPPE: ãPz. Gren. Div. „Großdeutschland“ u. ihre 25 € Schwesterverbände“; ãKampf und Untergang d. Dt. Pz. Truppe 1939-45“, H. Scheibert, Podzun Vlg. 1970 u. -73, ges. 520 S., Pappbde., SU <804279F I-/II 712 KAVALLERIE-REGIMENT 8, ãehem. 8. Preu§. RR u. s. Stamm-Rgtr. 1745-1939“, SV um 1960, 30 € 1 farb. Uniformtafel, zahlr. Fotos (auch RK-Träger), Stellenbesetzungen, 164 S., kartoniert <820172F II 713 KAVALLERIE-REGIMENT 9, (Fürstenwalde), früher 9. (Preu§.) Reiter-Regiment, 1919-37, 70 € Ob.Lt. Reichel, Selbst-V. d. Rgts. 1937, 1 farb. Standartentafel, 111 Fotos, 2 Zeichn., Ranglisten u. Stellenbesetzung (auch Wachtmeister, Musiker etc.), 176 S., 1 kleiner Ausschnitt (Notenzeile d. Parademarsches), goldgepr. Ln. <820221F I- 714 10. PREU§ISCHES REITER-REGIMENT u. nachmaliges Kav.Rgt. 10 m. Stamm-Reg. Kür. 7, 35 € Hus. 12 u. 13, Ul. 10 u. Jäg. Rgt. z. Pf. 1 u. 13, sowie Kriegsformationen, Aufklär. Abt. 4, 14, 24, 134, 164, 187, 194, 255, 256 u. Schnelle Abt. 504, 1920-1945, Lüdenscheid 1972, 1 farb. Uniformtafel, zahlr. Fotos, Rang- u. Ordenslisten, Ehrentafel, 216 S., slb.gepr. Ln., SU <800120F I- 715 15. (PREU§ISCHES) REITER-REGIMENT ãKav.-Rgt. 15 u. s. Kriegseinheiten 1920-1945“, A. 60 € Grampe, Trad. Verb. d. 15. Reiter, Bochum 1972, zahlr. Fotos, Skizzen, Ranglisten, Standorte, 496 S., slb.gepr. Ln. <800241F I- 716 KAVALLERIE REGIMENT SÜD - REITER REGIMENT 41 1943-1945, H. Berlin, SV d. Kame- 45 € radschaft 1983, zahlr. Fotos, Ktn., Ranglisten, RK-Träger, 209 S., farb. Karton <800248F I- 717 MÄNNER UNTER SCHWARZEN FAHNEN ãPioniere im Gro§deutschen Freiheitskampf“, E. 20 € Klaass, Stalling Vlg. 1942, 168 S., Pappbd., farb. SU <804477F II 718 ARTILLERIE NACH VORN ! ãErlebnisse einer Batterie in Polen u. Frankreich 1939-40“, E. 20 € Falckenthal, Mittler Vlg. 1941, 2 Ktn., 144 S., farb. Karton <784195F II 719 MABRE: FAHRBAHN LAPPLAND, ãEin Bildbuch von Einsatzfahrten am Polarkreis“, 35 € Mens-Vlg., Höchstadt a. d. Aisch, 1944, 96 S., kart. <822585F II/II- 720 GEBIRGSJÄGER AUF KRETA, S. Dobiasch, Limpert Verlag, Berlin 1941, 284 S., Fotos, 20 € Klappkarte, Pappbd., stärkere äußerl. Gebrauchsspuren; dazu Wehrmacht-Sprachführer dt.-franz., 47 S. <820691F II-/I- 721 VON SERBIEN BIS KRETA, herausgeg. v. e. Prop.-Kp., Athen 1942, 191 S., Fotos, Klappkarte, 30 € Pappbd., äußerl. Gebrauchsspuren <820693F II- 722 3 TITEL: ãSchlacht am Wolchow“, v. e. Propaganda-Komp. e. Armee, Riga, Abb., 210 S.; ãHerren 40 € des Vorfeldes“, Erlebnisber. aus Nordafrika, Oberst v. Wechmar, Bln., 195 S., bde. 1942, kart.; ãGebirgsjäger zwischen Kreta und Murmansk“, Schicksale d. 6. Gebirgsdiv., K. Ruef, Graz um 1975, zahlr. Abb, 464 S., gld.gepr. Ln., tls. starke Gebrauchsspuren <822107F II-III 723 3 TITEL: ãDas XXX. Armeekorps 1939/43“, Oberst i. G. Botsch, 20 Blatt, farb. Gefechtskarten, 60 € Fotos v. Gefangenen u. erbeut. Kriegsgerät, M 1:100000 - 1:5000000; ãWeihnachtszeitung 1941 - 1./N.246“, humor. Verse u. Karikaturen, 40 S.; ãJager-Toni reist quer durch Europa - e. heiteres Buch unserer Gebirgsjäger“, D. Mahnert / K. Pasterk, Eismeerfront, Okt. 1941, Zeichn., ca. 30 Blatt, alle kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <822512F II/II- 724 4 TITEL: ãAus der Kradmeldertasche“, Erlebn. v. Kradmeldern an allen Fronten, H. Temmesfeld; 50 € ãWir marschierten ins Sudetenland“, K. Berkner, gew. d. III. Bat. IR 8; ãVormarsch“, Farbfotos v. H. Schröter; dazu ãAuf den Spuren der Westfront - d. Gesicht der Westfront von heute“, E. Krüger, etw. 1939-43, ges. ü. 350 S., Hln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <822593F II- 725 5 TITEL: ãMit dem K durch Frankreich“, Bildbd. d. Gr. von Kleist, 1941, SU; „Südlich des 100 € Ladoga-Sees - Winter 1943“, Herausgeg. v. e. Armee v. Leningrad (18.), m. RK-Träger Verz.; ãIc in Brüssel - Kriegsweihnacht 1940“, Festschrift m. Namen; ãFeuer frei“, E. Köhler, 1942; ãFunker am Feind“, H. Grosser, 1941, SU, Ln., Hln., kart., ges. ü. 800 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <822511F II/II- 726 JAGDGESCHWADER 27 IN AFRIKA 1941-42, Druck Berlin 1942, 4 Texts., 36 montierte Farb- 80 € drucke auf Tafeln, meist nach Fotos, (wenige m. Knicken), Karton-Einband m. 3 Staffelwappen, Rücken repariert, au§en fleckig, Gebrauchsspuren <820523F II- 727 ZERSTÖRERGESCHWADER 26 ãHORST WESSEL“, ã5. Staffel“, Hptm. Rossiwal (RK), Celle 200 € um 1942, 144 Fotoportraits aller Angeh., auch der Gefallenen, dabei RK-Träger Oberst Huth, Otl. Schalk, Hptm. v. Rettberg u. Hptm. Rossiwal, 1 Kte., Ehrentafel, Ordenslisten, Feindflüge, Staf- felchronik u. Kampfberichte, 90 S., A 4 Karton <824981F II 728 WIR KÄMPFTEN AUF DEM BALKAN, VIII. Fliegerkorps, Dresden um 1942, zahll. s/w, tls. 30 € farb. Abb., PK-Zeichn., Ehrentafel, ca. 300 S., slb.gepr. Hln., Einbd. m. stärkeren Alters- u. Ge- brauchsspuren <822451F II/II- 729 VOM RHEIN ZUM ATLANTIK, herausgeg. v. d. Luftwaffen-Kriegsberichter-Kp. 4 (1. 35 € Fliegerkorps), Fotoband, 44 S., (2 S. beschädigt), großf. Karton <804211F III 730 6 FESTSCHRIFTEN: ãStab NJG 3“, 1943; „I/Zerstörer“, Barth 1938; ãLandsknechtsabend d. 3. 50 € Staffel (Türkheim), um 1940; ãLn.Kp. KG III/153, Dez. 1936; ãSo war es ! - 6 Wochen Nacht- schwärmer Ulk“, Febr. 1941; ãNur ein paar Tage noch“, 1. ROB WK-Unterführer-Lehrgang, Kö- nigsbrück 29.1. 1945, OU Hptm. d. R., alle m. zahlr., tls. farb. Zeichn., ges. ca. 200 S., Typoskript; Beilage (1946) <824501F II 731 ANWERBEHEFT DIVISION ãHERMANN GÖRING“, ãWer zu uns gehören will, muss freiwillig 90 € kommen !“, Selbst-V. d. Div. um 1943, 14 Fotos, Titel-Zeichn., Laufbahnen, Einstellungs-Bedingungen, Annahmestellen, Vordruck, 16 S., A 5 Broschur <824994F I- 732 FLAK VERTEIDIGT DIE HEIMAT, Herausgeg. v. e. Flakregiment (14), Bildband n. orig. Zeichn. 35 € u. Aquarellen v. Soldaten, Vlg. Stähle & Friedel, Stuttgart 1942, 50 Bl., Hln. m. farb. Rgt.-Wappen (?), Einbd. besto§en, fleckig <802212F II/II- 733 KRETA - SIEG DER KÜHNSTEN, ãVom Heldenkampf der Fallschirmjäger“, Bildband, Herausg. 50 € Gen. Student, Graz 1942, zahll. PK-Aufn., tls. doppels., Eroberung d. Insel, Luftbilder, Uniformfotos, Ritterkreuzträger, ü. 200 S., 31 Text-S., Hln., Deckel in Tarnfarbe gedr., FJ-Abz. in Prägedruck, berieben, Rücken m. Rissen <822574F II- 734 VON EBEN EMAEL BIS EDEWECHTER DAMM, ãFallschirmjäger - Fallschirmpioniere“, H. 50 € Austermann, Verlag Fallschirmpionier-Gemeinschaft, Holzminden 1971, 336 S., Fotos, Karten, Stellenbesetzung, Ln., SU <820042F I-II 735 40 JAHRE FALLSCHIRMJÄGER-KAMERADSCHAFT HANNOVER ãGeneral Schlemm“, 20 € 1949-89, Festschrift, N. Baumhauer, Hann. 1989, 35 S., Abb., Hln., A 4 <685103 I-II 736 FALLSCHIRMJÄGER 1939-1945 “Bildband und Chronik“, R. Böhmler, W. Haupt, Podzun-V. 30 € 1971, Gliederung, Kdr.-Listen, RK-Träger, 280 S., Pappbd., SU <824006F I-/II 737 2 TITEL: ãWie die Luftwaffe wirklich entstand - Der Aufbau zwischen d. beiden Weltkriegen“, L. 35 € Schliephake, Motorbuch V. 1972, 247 Fotos, Gliederung d. Tarnstaffeln u. regul. Verbände 1925-38, 104 Text- u. 144 Bildseiten, Ln., SU m. Gebrauchsspuren; „Jäger-Blatt f. Angehörige d. Jagdflieger-Einheiten“, Nr. 6/1975, Fotos, Namenslisten, Kampfberichte, 48 S., Broschur <820191F I-/II 738 2 TITEL: ãGeheimgeschwader KG 200“, P. Stahl, Stuttg. 1977, Abb., 300 S., SU; ãDie Verbände 40 € d. Luftwaffe 1935-45“, W. Dierich, Zweibrücken 1993, etw. ill., 703 S., kart. <822106F II 739 11. SS-PANZERKORPS ALS STO§KEIL IM GRO§KAMPF, ãOffensive gegen Kursk 1943“, S. 25 € Stadler, Munin Vlg., Osnabrück, Großbd., 232 S., ill., Ln., Einbd. fleckig <806023F II 740 DIVISION ãDAS REICH“, Bde. 1-3, (1934-43), O. Weidinger, Munin Vgl. 1971-75, zahlr. Abb., 50 € ges. 1451 S., slb.gepr. Ln. <822074F I-II 741 2. SS-PANZERDIVISION ãDAS REICH“, Bd. 2 u. 3 (von 5), (Zeitraum 1940-43), O. Weidinger, 60 € Munin-V. 1975 u. -77, zahlr. Fotos, 560 u. 548 S., Ln. <824055F I- 742 SS-PANZERGRENADIER-REGIMENT 4 ãDER FÜHRER“ 1938-1945, O. Weidinger, Schütz 30 € Vlg. 1978, Abb., 477 S., Ln., SU <828035F II 743 WAFFEN-SS IM BILD, Bd. 4, Plesse Vlg. 1957, 248 S., slb.gepr. Ln. <804288F I- 35 € 744 JOCHEN PEIPER, Kommandeur Panzerregiment Leibstandarte, P. Agte, Druffel Verlag 2008, 448 20 € S., Gro§format, Biographie, zahll. Fotos, SU <820579F I- 745 2 TITEL: „Militärischer Führernachwuchs d. Waffen-SS - Die Junkerschulen“, R. 50 € Schulze-Kossens, Munin V. 1982, 216 Text- u. 60 Bildseiten m. ca. 300 Fotos (u.a. RK-Träger), slb.gepr. Ln.; ãHeinrich Himmlers Burg - Bildchronik d. SS-Schule Haus Wewelsburg 1934-1945“, S. Russel/J. Schneider, Landshut 1989, 214 S., Pappbd., SU <820178F I- 746 DIE FREIWILLIGEN ãIdee u. Opfergang“, Felix Steiner, Rosenheim 1992, Fotos u. Skizzen, 392 20 € S., Ln., SU <804310F I-II 747 WIKING-RUF, 2 Ausg.: Nov. 1953 u. Jan. 1954; dazu „Hiag-Mitteilungsblätter“, Nr. 1 1954, 20 € Fotos, PK-Zeichn., ges. 48 S., sow. Werbeblatt „Die Sippe“, Bln. um 1940, A 4 <804422F I-/II 748 EINSATZ DER POLIZEI, ãBei d. Polizeibataillonen in Ost, Nord u. West“, Hptm. d. R. Hans 45 € Richter, Eher-V. 1943, zahlr. Fotos, 108 S., Silber-gepr. Ln. m. Pol.-Adler <824162F II 749 DAS DEUTSCHE FEUERWEHR-BUCH, Dresden 1929, zahllose Fotos u. Abb., tls. farb., 304 S., 120 € gro§f. Ln. <824099F II 750 DAS NS-FLIEGERKORPS “d. Vorschule d. Dt. Flieger“, A. Kehrberg, Bln. 1942, 6 farb. 35 € Uniform- u. Fahnentafeln, 108 Fotos, 232 Text- u. 70 Bildseiten, Hln. <824107F II 751 DIE ROTE GESTAPO, ãDer Staatssicherheitsdienst i. d. Sowjetzone“, B. Sagalla, ãKampfgruppe 25 € gegen Unmenschlichkeit“, Bonn 1953, 112 S., Fotos, kart. <824232F II 752 3 TITEL: “Gesch. d. Polizei in Schleswig-Holstein“, G. Stolz, Heide 1978, zahlr. Fotos u. Abb., 30 € 460 S., goldgepr. Ln.; ãKriegs-Chronik d. Münchner Neuesten Nachrichten“ (18. Aug. - 11. Sept. 1914), (Verlust-Listen m. Rgts.-Bez.), 320 S., Halbpergament; “Die Entwicklung d. Manneszucht i. d. Dt., Brit. u. Franz. Wehrmacht seit 1914“, Dr. E. Schwinge, Bln. 1940, 60 S., kartoniert <820158F I-/II 753 3 TITEL: ãDie Bildchronik d. Fallschirmtruppe“, A. v. Roon; ãParaden d. Wehrmacht“, H. 25 € Scheibert; ãAls Kriegsberichter im Einsatz“, H. Gross, Podzun Vlg. u.a., 1987 - etw. 2000, Fotos, ges. 550 S., Pappbde., kart. <804303F I- 754 KONVOLUT: Nachrichtenblatt Nr. 3 des Bundes ehem. Angehöriger des 1. GFAR, A5, 33 S., 20 € 1931; Festzeitung AR 116, 1939, ca. 25 S., Abb., gr. A4, bd. Alterssp. <565166 II-III RANGLISTEN 755 DIE GENERALE DER FRANZÖSISCHEN REPUBLIK “u. d. Kaiserreichs“, Lpz. 1851, 5 350 € lithograph. Portr., 194 Biographien, 556 S., gepr. Ln. m. Rückenvergoldung <824360F II 756 ARMY LIST 1790, (brit.), Rangliste d. Heeres u. d. Marine-Infanterie, London, 1. Febr. 1790, 462 70 € S., Halbleder m. Rückenvergoldung, berieben, kl. Fehlstelle, Ex Libris <824436F II 757 ARMY LIST 1799, (brit.), Rangliste d. Heeres u. d. Marine-Infanterie, London, 10. Aug. 1799, 70 € 670 S., Leder m. Rückenvergoldung <824437F II 758 ARMY LIST 1810, (brit.), Rangliste d. Heeres u. d. Marine-Infanterie, London, 1. Jan. 1810, ca. 70 € 700 S., goldgepr. Leder, Kanten etwas beschabt <824438F II 759 ARMY LIST 1813, (brit.), Rangliste d. Heeres u. d. Marine-Infanterie, London, 12. Febr. 1813, ca. 50 € 750 S., goldgepr. Leder, Block mittig gebrochen u. geklebt, Rücken u. Kanten beschabt <824439F III 760 7 GOTHAISCHE GENEALOGISCHE TASCHENBÜCHER: „Gräfliche Häuser“, Jg. 1842, 1905 60 € u. 1920; „Fürstliches Taschenbuch“, 1942; „Hof-Kalender“, 1908 u. -11; ãAlmanach de Gotha“, 1940, Portraits, tausende S., meist Ln., Blöcke tls. gelockert, Rücken tls. angeplatzt o. offen <824457F III 761 GENEALOGISCHES HANDBUCH DES ADELS, Fürstliche Häuser, 10 Bde., Jahrg. 1951, -53, 80 € -55, -56, -68, -71, -80, -84, -87 u. -97, zahlr. Fotos u. Abb., tausende S., Ln./Kunstleder, 1 Rücken offen <824458F I-/II- 762 GENEALOGISCHES HANDBUCH DES ADELS: ãFreiherrliche Häuser“, Jahrg. 1952, -54, -62 50 € u. -63; „Gräfliche Häuser“, Jg. 1970, zahlr. Fotos u. Abb., ges. 3100 S., Ln., 1 Bd. wasserfleckig, einige S. gewellt u. etwas verklebt <824459F I-/II- 763 ÜBERSICHTSTAFEL DER VON ARNIM-GERSWALDE«SCHEN LINIE, 20 € Karl-Ludwig-Otto-August v. Arnim, Schwedt/Oder 1899, 1 Bildtafel, 60 S., A 4 Karton, etwas fleckig, Rücken m. Ln. verstärkt <800029F II- 764 HANDBUCH DES DEUTSCHEN FLOTTEN-VEREINS, Bln. 1909, einige Abb. (Abzeichen), 20 € Gliederung u. Vorstände aller Provinzen, 402 S., bedr. Karton, Klammerung rostig <784191F II- 765 HANDBUCH DES MARINEOFFIZIER-VERBANDES “MOV“, Anschriftenliste 1931, 336 S., 30 € Hln.; dazu Nachtrag 1933, 48 S., Broschur <824108F II 766 MARINEOFFIZIER-VERBAND ãAnschriftenliste 1937“ (sämtliche aktive u. inaktive 30 € Marineoffiziere), 320 S., Ln. <784146F II 767 MARINEOFFIZIER-HILFE, ãAnschriftenliste 1939“, (sämtliche aktive u. inaktive Offiziere), 377 30 € S., Ln. <784145F II- 768 2 SS-DIENSTALTERSLISTEN, Reprints d. Ausg. 1.10.1944 (Obersturmbann- u. Sturmbann-Fhr.) 25 € u. 9.11.44 (Oberst-Gruppen -Stand.-Fhr.), 62 u. 128 S., gro§f. Karton <804337F I- 769 DIE BUNDESWEHR 1955-1995, R. Teuber, Patzwall Vlg., Norderstedt 1996, 20 € Dienststellen-Besetzung der Teilstreitkräfte, Nato und Verwaltung, 156 S., Karton-Einbd. fleckig <822153 II 770 DER DEUTSCHE GENERALSTABSOFFIZIER, ãseine Auswahl u. Ausbildung in Reichswehr, 30 € Wehrmacht u. BW“, H. Model, Bernard & Gräfe V. 1968, Namenslisten v. 2480 Offizieren, 300 S., Ln., SU <820192F I-/II DIENSTVORSCHRIFTEN 771 TAKTISCHES HANDBUCH, H. Schmidt, Wien 1916, Fotos, Abb., Zeichn. u. Ktn., 510 S., Ln. 40 € <804041F I- 772 TECHNISCHER PIONIER-DIENST IM FELDE, Oberst K. Wasserthal Edler von Buccari, Wien 30 € 1872, 408 Textabb., 482 S., Hln. <804550F II 773 DIENSTVERKEHR DES RESERVEOFFIZIERS ãInstructionsbuch f. Reserveoffiziers-Schulen“, 20 € Tl. 10, Wien 1915, 244 S., kart. <804530F II 774 RUSSISCHE DIENSTVORSCHRIFT, 1917, 15 Blatt, etw. A 4, versch. Darst., Schnitte u. 25 € Skizzen, Unterstände, Schützengräben, Befestigungsanlagen, m. Ma§en, geb. Hln., tls. Risse <802239F II/II- 775 5 DV UND BEDIENUNGS-ANLEITUNGEN: preu§. Inf. Gewehr M/71; Gewehr 98; Österr. Re- 30 € petierstutzen M 95; Revolver M 70 (70/74); Revolver M 98, neuzeitl. Reprints, zahlr., tls. farb. Abb. u. Schnittzeichn., ges. 262 S., kartoniert <820190F I- 776 KRIEGFÜHRUNG, Colmar v. d. Goltz, Bln. 1895, 298 S., Ln., au§en fleckig <804582F II- 20 € 777 ALLGEMEINE LEHRE VON DER TRUPPENFÜHRUNG IM KRIEGE, Oberst Meckel, Bln. 20 € 1890, Ktn., Pläne, 276 S., Ln. <784197 I- 778 TAKTIK, Bd. 6, ãDie Gefechtslehre“, Maj. Balck, Bln. 1904, Ktn., 436 S., priv. Bibliotheks-Ln. 20 € <804545 II- 779 FELDDIENST UND GEFECHT EINES DETACHEMENTS (1 Bataillon u. 1 Escadron), Pr.Lt. 20 € Zorn, München/Lpz. 1888, 2 Ktn., 125 S., Broschur <800003F II 780 MARINE-TASCHENBUCH, Reichs-Marineamt, Mittler Vlg. 1910, Bekleidungsvorschriften, 25 € Dienstverhältnisse, Ausbildung, Laufbahnen, Schiffslisten, Orden etc., ca. 600 S., Kleinf., gld.gepr. Ln. <804129 II- 781 MARINE-KUNDE, ãEine Darstellung d. Wissenswerten a. d. Gebiet d. Seewesens“, Kpt. a. D. 25 € Foss, Dt. Vlgs.-Ges., Stuttgart 1890, S. 21-28 in Kopie eingebunden, zahlr. Abb., Zeichn., Schnitte, Tabellen etc., 627 S., gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <822589F I-II- 782 FLIEGER-WETTERKUNDE, Dr. O. Prochnow, Flg. Ers. Abt. Cöln, Nennich Vlg. um 1916, Ktn., 50 € 32 S., Kart. m. orig. Titelfoto <784162F II 783 WUCHER UND WECHSEL ãLeitfaden gegen Bewucherung insbesondere f. Offiziere“, A. 20 € Pinner, Bln. 1907, 64 S., Ln., sign. ãvon Bernuth“; dabei 6 von 10 Blatt d. berüchtigten ãPrima-Wechsel“ (blanko) <800035F II 784 ANLEITUNG FÜR PLANÜBUNGEN UND KRIEGSSPIELE, m. Aufgaben u. Beispielen zur 50 € Führerschulung, Bln. 1942, Ktn., 100 S., kart. <784156F II 785 WEHRGEOGRAPHIE, O. Ritter v. Niedermayer, Gen.Maj. i. OKW, Bln. 1942, Skizzen, 112 S., 20 € Pappbd. <804549 II- 786 DER FELDKOCH-UNTEROFFIZIER, “Stellung, Dienst, Aus- u. Fortbildung“, F. Bein, Bln. 40 € 1943, zahlr. Fotos (fahrbare Feldküchen, tech. Beutestücke, Fahrzeuge, Gerät etc.), 304 S., Ln. <820143F I- 787 WIR BAUEN GERÄTE FÜR FELDTELEGRAPHIE UND FELDTELEPHONIE, O. Nothdurft, 20 € ill., 40 S., um 1936 <828021F I-II 788 TRUPPENFÜHRUNG, H. Dv. 300/1, Teil I, 319 S., 1936, Ln. <585093 II 20 € 789 TRUPPENFÜHRUNG, (T.F.), H. Dv. 300/1, 1. Teil (Abschn. I-XIII), Vlg. Mittler, Bln. 1936, 319 20 € S., Anstreichungen <765005F II- 790 GEFECHTS-FIBEL, (G.F.), Gefechtstaktik im Gelände, 92 S., s/w Skizzen, 1 Farbtafel, Vlg. 20 € ãOffene Worte“, Bln. 1933 <565143 II 791 DER INFANTERIST, ãHandbuch f. Selbstunterricht und Ausbildung“, Bd. 1, Oberstltn. Hube, 30 € Bln. 1934/35, zahlr. Abb., 563 S., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <802267F II/II- 792 WAHRUNG DER EHRE, OB des Heeres, Wien (1940), 47 S., betr. Ehrenordnung d. 25 € Offizierkorps, Duelle etc., kart., Reprint <820597F I-II 793 VORSCHRIFTEN F. D. BERITTENMACHUNG DER OFFIZIERE, Verwaltung, Finanzierung 20 € etc., 47 S., Vlg. Mittler & Sohn, Berlin 1938 <565170 I-II 794 SCHULE FÜR FAHNENJUNKER DER ARTILLERIE, Konvolut Vermessungs- u. 20 € Zielvorschriften, Zieltafeln m. Einträgen, Rechenzettel, 2 Barbara-Meldungen m. Einträgen u. 2 Zielspinnen (1x Farbfolie), 1940, 48 S., A 4 <800064F I- 795 DIE F-FLAGGE, ãFachblatt f. Angehörige d. Nachrichtentruppe...“, 35 Ausgaben, 1936 u. -37 50 € kpl.; 1941- Nr. 1-3 u. 5-12, zahlr. Abb. u. Zeichn., Gebrauchsspuren <822084F II 796 DIE PANZERTRUPPEN, ãund ihr Zusammenwirken m. d. anderen Waffen“, Gen.Maj. Guderian, 40 € Mittler-V. 1938, 16 Fotos, 56 Text- u. 8 Bildseiten, kartoniert <820259F I-II 797 MERKBLÄTTER FÜR DEN GASSCHUTZ, 1942, Heft 5, ca. 30 S., kartoniert <824678F II 20 € 798 OERTZENSCHER TASCHENKALENDER f. d. Offiziere d. Heeres, 1.10.38-30.9.39, Oberstltn. 25 € v. Westarp, Vlg. Waberg, Grimmen 1938, Farbtafeln, 883 S., gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <802268F II 799 2 TITEL, HDV 130 / 2a u. 2b: “Die Schützenkompanie“ u. ãDer Schützenzug“, Bln. 1936 u. -41, 2 60 € Vermerke eines SS-Rottenführers, tls. Fotos, ges. 315 S., kleinf. Karton <824306F II 800 3 TITEL: ãDer Schütze der Schützenkompanie“, (“Reibert“) 1940, Hitler-Portr. fehlt, Abb., 334 S.; 90 € “Der Artillerist“, Bd. 2; „Der Unterführer“, Bln. 1941, Abb., 328 S., kartoniert <824331F II/III 801 LEUCHTFEUERVERZEICHNIS TEIL 1 ãL.Dv 85/1 - Nordsee m. Kanal u. Irischer See, Atlanti- 50 € sche Küsten Irlands u. Islands, Europ. Nordmeer u. Nordpolarmeer“, Mittler Vlg. 1943, zahlr. farb. u. s/w Abb., ca. 200 S.; dazu ãVerzeichnis d. Leuchtfeuer u. Signalstellen aller Meere - Tl. 1 „Ostsee“, Bln. 1931, ca. 600 S., kart. <784213F II 802 2 ANLAGENHEFTE L.DV. 91/3: „Französische Kriegsschiffe i. feindl. Machtbereich“, LW-Fhr. 30 € Stab 1c., 1942; ãKriegsflotten d. Mittelmeeres - Italien, Spanien, Griechenland, Türkei, Jugosla- wien u. Ägypten“, 1941, zahlr. Fotos, ges. 64 S., A 4 <784189F II 803 FRANZÖSISCHE KRIEGSSCHIFFE IM FEINDLICHEN MACHTBEREICH, 5. Anlagenheft 20 € zur L. Dv. 91/3, Mai 1943, 12 S., ca. 30 s/w Abb., Seiten- u. Deckrisse (Flugzeugträger, Zerstörer, U-Boote etc.), Pappbd., Wasserschaden <745003 III 804 D. (LUFT) 1702 ãFlugwetterkunde f. d. Truppe“, Juni 1941, zahlr. Fotos u. Zeichn., farb. u. s/w 25 € Ktn., 105 S., gro§f. Karton; dazu blanko Rechenzettel u. Couvert d. Reichsamtes f. Wetterdienst <804039F II 805 FLIEGERSCHULUNG IN BILDERN, K. Gettward, Volckmann V. 1934, gezeichnete Abb., 94 S., 40 € kartoniert, SU m. Gebrauchsspuren <824106F II/II- 806 FRONTNACHRICHTENBLATT DER LUFTWAFFE, Sonderausgabe “Die Kriegsflugzeuge d. 80 € Feindmächte“, Stand 1. Sept. 1942, Tl. 2 „USA“ u. Tl. 3 ãSowjetunion“, Tl. 2 m. 24 (von 31), Tl. 3 m. 34 (v. 50) Blatt, zahllose Fotos u. Zeichnungen, in gro§f. Kartonmappe m. LW-Adler u. Bez. “Nicht zum Feindflug mitnehmen“; dazu 11 Bildtafeln v. Tl. 1 „Großbritannien“ u. 4 Tf. Dtl., “Me 323“ u. „Me 110“ <824125F II 807 SANITÄTSDIENST DER LUFTWAFFE “a. d. Front u. i. d. Heimat“, Stuttg. um 1941, zahlr. 35 € Fotos, 100 S., kartoniert <824304F II 808 AERONAUTISCHE HÖHEN- UND AZIMUTTAFELN, Hbg. 1937, 52 S., Ln., fleckig; dazu 40 € ãAllg. Richtlinien gegen Fliegerangriffe im Bereich d. Reichsbankverwaltung“, 18 S.; dazu Schrei- ben 1938 <784188F III 809 LEHRMITTEL DES REICHSLUFTFAHRTMINISTERIUMS: ãGrundlehrgang für 50 € Metallflugzeug-Bauer“, März 1940 (Lehrlinge); ãKurzlehrgang f. d. Motorenbauer“, Okt. 1941 (Arbeiter); ãMe§lehrgang Teil 1“, Ausg. 1941, durchgeh. Zeichn., Schnitte, Arbeitsgänge (falsch/richtig), ges. ü. 170 Blatt, meist A 3, gef.; dazu ãNieten u. Nietköpfe“, (Henschel Flugzeug-Werke), Verarbeitung, Vergleich Henschel- u. Junkers-Norm, Werkstoffe etc., 9 Blatt , um 1935, Alters- u. Gebrauchsspuren <822996F II-III 810 2 TITEL: ãFlugzeugwartung“, Tl. 1 ãDie Wartung d. Triebwerkes“, C. Böhne, Volckmann Vlg. 20 € 1938, 105 Fotos u. Abb., Werbung, 136 S.; ãDer Segelflug u. s. Kraftquellen im Luftmeer“, Dr. F. Höhndorf, Bln. 1935, 32 Fotos u. Abb., 84 S., kart. <780009F I-/II 811 2 TITEL FLUGZEUG-FUNKANLAGEN FA. TELEFUNKEN: ãDie Funknavigation auf Luft- 180 € fahrzeugen mit Funkpeiler Type Spez. 173 N“, 14 S., Typoskript, 9 Falttafeln m. Antrieben, Tabellen, Flugkursen, Diagramm etc., Nr. 806, Ausg. 709, ãVeröffentlichung nur mit unserer Ge- nehmigung gestattet“; ãFlugzeug-Bordpeilanlage mit Peilempfänger Spez. 173 N“, 23 S., 19 Falttafeln, tls. farb., Antenne, Schaltpläne, Rahmenanlage, Peilempfänger, Diagramme, Einbau, Bedienung, Wartung etc., Nr. 805, Ausg. 6610, bde. brosch., einige S. m. Randmängeln, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, um 1940 <782967F ¯ II 812 DIE BESOLDUNG DER SOLDATEN DER LUFTWAFFE, E. Biernath, Graefe Vlg., Bln. 1939, 20 € zahlr. Tabellen, 310 S., Ln.; dazu ãHandbuch für Militär-Anwärter“, Sammelband, Schultzes Vlg., Bln. 1895/96, ges. ü. 490 S.; ãMeine Dienstzeit“, Erinnerungen, Bln. 1910, einige Abb., 596 S., teils stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <802237F II/II- 813 DISZIPLINARSTRAFORDNUNG FÜR DAS HEER, „gültig für die Luftwaffe“, H. Dietz, Lpz. 20 € 1939, 425 S., Ln., Einbd. gewölbt, fleckig <802385 II- 814 2 TITEL: “Fliegerbüchlein 1942“, Focke Wulf-Flugzeugbau Bremen, Fotos, 1 farb. Kte., Listen d. 30 € PLM- u. RK-Träger, Abb. v. Effekten u. Orden, 92 S; ãDienst-Taschenbuch d. NSFK“, 1942, Abb. v. Orden u. Abz., 128 S., kleinf. Ln. u. Ldr. <820144F II 815 4 TITEL LUFTWAFFE: Flugdienst; 2 cm Flak 30; Technik f. Flugzeugfhr.; B-Ausbildung, 90 € 1938-40 <824303F II- 816 2 TITEL: “Der Dienstunterricht i. d. LW“, E. Tschoeltsch, Bln. 1941, 250 Abb., 286 S.; 50 € “LW-Flugdienst“, Lpz. 1938, Fotos, 52 S., kartoniert, au§en fleckig <824330F III 817 ERKENNUNGSDIENST DER KRIEGSMARINE, “Frontblatt f. Flugzeug- u. Schiffserkennung“, 40 € Nr. 16-1943, ãNur z. Dienstgebrauch“, 12 Textseiten u. 22 Bildtafeln m. zahlr. Fotos, kpl., A 4 Bro- schur <824126F II 818 DER FLUGZEUG-ERKENNUNGSDIENST DER KRIEGSMARINE (F.E.D.), Nr. 15- 1943, 10 40 € Textseiten u. 28 Bildtafeln m. zahlr. Fotos, auch engl. u. US-Fallschirmjäger, A 4 Broschur <824127F II 819 MARINE-VERORDNUNGSBLATT, 26 Ausg: 1944- 1, 4-7, 9, 10, 12, 13, 16-19, 22, 24-30, 32, 100 € 34, 41, 47 u. 53; 1945- 4 u. 5, dabei Nachrufe gefallener Admirale u. RK-Träger, Trage- u. Verl.-Bestimmungen, u. a. Bandenkampfabz., U-Boot-Frontspange, Dt. Adler Orden, Sturmabz., Rettungsmed. etc., ges. ca. 400 S., gelocht, tls. Risse u. Fehlstellen <822611F II-III 820 SAMMLUNG NAUTISCHER AUFGABEN, “f. d. Unterricht a. d. Navigationsschulen der 35 € Kriegsmarine“, Nuber/Junge/Wallendorf u. a. , Gotenhafen 1944, 305 S., Hln., Rücken beschädigt; dazu ãParis - Wanderung durch eine Stadt“, H. Banger, DAF Vlg., Paris 1942, durchgeh. Abb., Vorsatz m. Widmung (Typoskript) f. e. Oberfw.: “2. Preis - Preisschiessen... Fliegerhorst Swine- münde 1944“, 201 S., gld.gepr. Ln. <822198F II/II- 821 2 TITEL KRIEGSMARINE: ãDer Marineoffizier als Führer u. Erzieher“, S. Sorge, OKM 1941, 20 € 168 S., Ln.; ãSeefahrt-Fibel d. Dt. Jungen“, Lehmanns Vlg. 1941, farb. Uniform- u. Flaggentafeln, Fotos, Zeichn., 96 S., Broschur <800045F I-/I-II 822 ORGANISATIONSBUCH DER NSDAP, ZV 1937, 71 meist farb. Tafeln, Abb. v. Uniformen, 420 € Fahnen, Effekten u. Orden, 552 Text-S., slb.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <822569F I-II 823 KRIEGSAUSBILDUNG DER HJ IM SCHIE§- UND GELÄNDEDIENST, Bln. 1943, Fotos u. 35 € Zeichn., 145 S., kart. <804112F II 824 15 SPORTSTUNDEN FÜR DEN BDM UND JMB, L. Frielinghaus, Lübeck um 1938, Fotos, 48 20 € S., Broschur; dazu Bescheinigung ü. geleisteten Kriegseinsatz, 8.9.1941, BDM-Untergau 135, Mark <804111F II 825 SUDETENGAU HAUSHALTSPLAN 1941, Gau-Selbstvlg., ü. 870 S., Hln., Alters- u. Gebrauchs- 50 € spuren <822093F II/II- 826 VERORDNUNGSBLATT FÜR LOTHRINGEN, kpl. Jg. 1941, 75 Ausgaben, Herausg. Chef d. 50 € Zivilverwaltung, ges. ü. 1150 S., gebunden, Hln.; dazu ãHaushaltsetat für Elsaß-Lothringen“, 4 Bde., 1875-78, ges. ü. 900 S., gld.gepr. Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <822094F II/II- 827 AMTLICHES UNTERRICHTSBUCH ÜBER ERSTE HILFE, SS-Stand.-Fhr. R. Krueger, DRK 20 € Vlg., Bln. 1944, zahlr. Abb., 147 S., kart.; dazu ãRegeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis“, Herausg. Kgl. Bayer. Staatsministerium, München 1903, 76 S., Hln., bde. m. starken Gebrauchsspuren <802157F II-III 828 HANDBUCH FÜR FALLSCHIRMJÄGER, 2. Aufl., MV d. DDR, Bln. 1976, zahll. Abb. u. 80 € Zeichn., 622 S., Gebrauchsspuren <802175F II/II- 829 MILITÄRISCHE SPRENGTECHNIK, Lehrbuch, 4. Aufl., MV d. DDR, Bln. 1985, zahll. Abb. u. 25 € Zeichn., 288 S., SU, Gebrauchsspuren <802176F II/II- 830 KONVOLUT VOLKSPOLIZEI (DDR): ãDie Untersuchung einzelner Verbrechensarten“, 200 S.; 35 € ãDie Vernehmung“, 256 S., bde. Ln., Verlag d. MdI 1960; dazu 3 VP-Taschenkalender, 1958-60, ill., Uniformen, Waffen etc. <820783F I-II 831 HANDBUCH DES PIONIERLEITERS, O.Bln. 1952, zahlr. farb. u. s/w Abb., 688 S., Hln., Kanten 25 € beschabt, S. tls. wasserfleckig im oberen Bereich <804284F II- 832 BUCHFAHRPLAN RBD AUGSBURG, Heft 1, 2.10.1938, ãNur f. d. Dienstgebrauch“, 114 S., 20 € Broschur, etw. fleckig <822008F II 833 SIGNALE UND KENNZEICHEN DER DEUTSCHEN REICHSBAHN, Lpz. 1938, zahlr. Fotos, 35 € 120 S., kart. <804106F I-II 834 DIE DEUTSCHE KURZPOST WOCHE, kpl. Jahrg. 1938, Ktn., Skizzen, Zeichn., Werbung, 30 € Statistiken, Politik, Wirtschaft, Börsenkurse, Handel, Alltag, Führerreden, Spionage etc., ca. 1000 S., im Ordner <820157F I-/II 835 DAS MITGLIEDSCHAFTSWESEN im Reichsbund d. Deutschen Beamten e.V. (RDB), Bln. 20 € 1941, 48 S., Broschur <804581F I- 836 ARBEITSBETRIEBS- UND ARBEITSKASSENORDNUNG f. d. Gefangenenanstalten d. Justiz- 30 € verwaltung in Preu§en, Bln. 1923, 138 S., Broschur <804584F II 837 REICHSFINANZHOF ãENTSCHEIDUNGEN U. GUTACHTEN“, 9 Bde., dabei Gesamtregister 20 € Bd. 21-30, München 1922-39, ges. ü. 3600 S., gld.gepr. Hln. <822606F ¯ II 838 REICHSGESETZBLÄTTER, herausgeg. v. Reichsministerium d. Inneren, 7 Bde.: 1934- 1 u. 2; 150 € 1935- 1; 1936- 1 u. 2; 1938- 1(1. u. 2. Hj.), tls. s/w u. farb. Abb. v. Orden, Verkehrsschildern u. Karten, ges. ü. 8900 S., gld.gepr. Hln., ger. Gebrauchsspuren <822582F I-II 839 REICHSGESETZBLATT TEIL 1, 1. Halbjahr 1939, herausgeg. v. Reichsministerium d. Inneren, 1 50 € farb. u. 1 s/w Tafel, Abb. v. Amtsschildern v. Polizei u. Zoll, 2 Abb. v. Orden, Verordnungen ü. Orden, Luftaufsicht, Feuer- u. Luftschutz, HJ, Wirtschaft etc., auch Sudetenland, 1072 S., gro§f. Hln. <824435F II 840 7 TITEL LIVLAND: „Landrecht“, Bde. 1-3 (von ?), 1840-43; ãObligationsrecht“, 1841; sonst Er- 50 € bschaft etc., hunderte S., 1 Titel m. starken Gebrauchsspuren, Pappbde., beschabt <822129 III- 841 16 TITEL, dabei: ãPimpf im Dienst“; ãDie Schützenkompanie“; ãKriegsflugzeuge“; 50 € ãWehrerziehung d. Schuljugend“; ãKriegskochbuch“; ãDie theor. A 2-Prüfung f. Motor- u. Segelflieger“; ãSeeschiffahrts-Straßenordnung“; ãKöhlers Flottenkalender“; Wörterbücher etc., 1912-61, Gebrauchsspuren <822103F II-III 842 9 TITEL: “Militärgeschichte“, Bln. 1912; “Beiheft HDV 43 a“, 1937; “HDV130/2a - Die 40 € Schützen-Kp.“; “Handbuch f. d. Truppenführer“, Bln. 1915; “Der Block- u. Stellwerksdienst“; “Bahnhofs-Streckenblockung“, Bln. 1944; ãKonkurs-Strafprozess- u. Wechselordnung f. d. Dt. Reich“, 1923/24, ges. 1450 S., Hln./kartoniert <820145F I-/II 843 KONVOLUT: ãDie (neue) Gruppe“, B. Zimmermann, Bln. um 1932, 119 S.; Techn. V. f. d. LKW 30 € 7 T KHD „Jupiter“, April 1968, 396 S.; ãTaschenbuch f. Wehrausbildung“, BW, tls. Abb.; dazu div. Soldaten-Bildungshefte 30er/40er Jahre, etc., Alters- u. Gebrauchsspuren <822605F II- 844 10 TITEL, dabei: ãDer Schütze d. Schtz. Kp.“, (“Reibert“), 1943, Hitler-Bild u. Vorgeschichte S. 50 € 1-30 fehlen; ãDisziplinarstrafordnung f. d. Kriegsmarine“, 1941; ãDer Einj. Freiw. d. Feldart.“, um 1910, S. 1-46 fehlen; ãDas Feldart. Gerät 96 n/A“, 1914; 2 Polizei-DV, 1931 u. -40; „Gelände-ABC“, 1934; ãDie preu§. Armee nach ihren reglementarischen Formen u. Einrichtungen“, Reprint 1988 d. Ausg. 1855, zahlr. Fotos u. Abb., ges. 1660 S., tls. Gebrauchsspu- ren <820195F I-III 845 3 TITEL: “Taschenbuch f. Beamte d. Sozialverwaltungen u. Körperschaften d. öffentlichen 50 € Rechts“, Bln. 1944, 288 S.; HDV 141/1, ãTruppenvermessungsdienst“, Tl. 1, Bln. 1943, 109 S.; „Das Nationalsozialistengesetz“, Dr. W. Prager, Wien 1946, 141 S., kartoniert <824305F I-/II 846 3 TITEL: ãMerkblatt f. d. Ausbau von Feldstellungen“, HQ Ober-Ost 1916, Skizzen, 36 S., Stem- 40 € pel d. IV./Feldrekr.-Depot Libau; ãDer Kompanieführer im Felde“, Hptm. Nicolai, Bln. 1917, 96 S.; ãDer Einjähr. Freiwillige d. Feldartillerie“, Hptm. Sommerbrodt, Fotos, Abb., 430 S., Ln./kartoniert <820211F I-/II 847 5 TITEL: “Die Schützenkompanie“, (“Reibert“), Ausg. 1939 u. -40; ãUnterrichtsbuch f. Soldaten“, 120 € Hptm. Weber, Bln. 1938; “Vorschrift f. Schupo u. Gendarmerie“, Tl. 2, Bln. 1941; “Gasschutz-Leitfaden“, Bln. um 1940, meist Abb., tls. farb., sow. s/w Effektentafeln <824332F II/III 848 KONVOLUT: ãDer Jungmädeldienst“, 1. 4. 1938; ãUnterrichtsbriefe für Führer des RAD“, 1943; 110 € ãDer SA-Führer“, So.-Druck, März 1939; ãGrenzland-Marsch 1936“, HJ Bann 165 (Harz-Bode); ãDeutsche Jugend fliege“, Herausg. DLV, um 1933; HJ-Liedheft ãJunge Gefolgschaft“ (Instrumental-Ausg.), 1938, ges. ü. 200 S., tls. Abb., alle kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <822510F II/II- 849 2 TITEL: ãDer Offizier des Beurlaubtenstandes“, F. Altrichter, V. Mittler & Sohn, Bln. 1937, ei- 20 € nige Zeichn. u. Tabellen, 225 S.; ãFliegt mit!“-“Erlebnis u. Technik d. Fliegens“, W. Ackermann, München 1941, Abb., Zeichn., 247 S., bde. gepr. Ln. <802069F ¯ II 850 3 TITEL: Ergänzungsheft ãEnglische Kriegsschiffe“, zur L.DV 91/3, Sept. 1942, zahlr. Fotos, Abb. 20 € u. Schiffslisten, 24 S., A 4; ãDer Komp. Chef“, Lpz. 1940, 48 S.; ãRichtlinien f. Rechnungsführer d. Heeres“, Bln. 1941, 20 S. <800020F I-/II 851 KONVOLUT: ãDer Polizeibefehl durch Zeichen“, (Doktor-Arbeit), Dr. jur. Fran§, 1933, 70 S., A 20 € 5; ãWinke für Soldaten und Versorgungsanwärter“, 32 S., A 6, 1929 <685182 I-II 852 4 TITEL: ãStrategie“, Oberst Blume, Bln. 1892; ãTaktische Übungsritte“, Oberst Litzmann, Lpz. 60 € 1896; ãKriegsgeschichtliche Beispiele“, O. v. Lettow-Vorbeck, Bln. 1899; ãDas Bataillons-Gefecht“, Maj. Braun, Bln. 1935, einige Ktn. u. Pläne, ges. 850 S., Hld., Ln., Kart. <784172F II 853 KONVOLUT AUSBILDUNGSVORSCHRIFTEN: ãLeitfaden allg.-techn. Grundausbildung“, 20 € 1939, 2 Bde., ges. ca. 150 S., zahlr. techn. Zeichnungen; „Motorenkunde“, 1942, 106 S., durchg. techn. Zeichnungen; ãDienstkunde Leitfaden“, 1942, ca. 100 S., alles Pappbde., A 4, ger. Ge- brauchsspuren <745004 II 854 KONVOLUT: ãDienstunterricht f. d. deutschen Infanteristen“, Kriegsausgabe 1916, 176 S., zahlr. 20 € Abb.; „Studien über Truppenführung“, 1899, 88 S., bd. m. Mängeln u. Altersspuren <565167 III/IV 855 5 TITEL: ãReichsgesetzblatt 1939“, ãTl. 2“, Pläne, 1068 S.; ãBesoldungssysteme im Staatsdienst“, 35 € L. Waber, Wien 1906, 108 S.; ãDer Reichs-Strafprozeß“, E. Rosenfeld, Bln. 1912, 328 S.; DV-Verzeichnis d. Mittler V., um 1938; „Bundes-Besoldungsgesetz“, Bln. 1957, 154 S., Ln. <804461F II- MILITÄRLITERATUR 856 2 TITEL RUSSISCH-JAPANISCHER KRIEG: ãSchlacht bei Tsushima“, 66 S., gld.gepr. Ln.; 35 € „Rassplata“, Kriegstagebuch ü. d. Blockade v. Port Arthur, 504 S., farb. Kart., bde. v. W. Ssemenow, Mittler Vlg., Bln. 1907 u. -08, Herausg. Marine-Rundschau, tls. stärkere Alters- u. Ge- brauchsspuren <802216F II/II-III 857 DIE SCHLACHT ãStudie a. Grund d. Krieges in Ostasien 1904-1905“, Oberst v. Bacsany, Wien 20 € 1908, 113 S., Ktn. fehlen, Hln. <804580 II- 858 2 TITEL: ãDer Bürgerkrieg in Österreich“, polit./mil. Betrachtung, E. Franzel; ãWas wird aus 30 € Österreich ?“, W. Jaksch, jew. Bodenbach 1934, ges. 80 S. <804596F I- 859 MEIN LEBEN MIT CONRAD VON HÖTZENDORF, ãsein geistiges Vermächtnis“, Gina Gräfin 20 € v. H., Lpz. 1935, 8 Bildtafeln, 220 S., gld.gepr. Ln., (in Österreich verboten (Artikel beiliegend)) <804021F I- 860 EIN KAMPF UM WAHRHEIT ãLeben u. Wirken d. (russischen) Admirals Baron Ferdinand von 20 € Wrangell“, W. v. Wrangell, Stuttg. 1940, Fotos, Portr., 192 S., Ln. <780101F I- 861 5 JAHRE SOWJETFLIEGER, G. Krawetz, Nibelungen V. 1935, Fotos, 64 S., farb. Karton 25 € <824557F I-II 862 SEEMACHT USA, St. Terzibaschitsch, Bernard & Graefe Verlag, München 1982, 2 Bde., ges. 20 € 852 S., zahllose Fotos u. Abb. versch. Schiffsklassen, tech. Daten, Organigramme etc. <820762F I- 863 TÄGLICHE DENKWÜRDIGKEITEN aus der Sächsischen Geschichte, K. Engelhardt, 40 € Dresden/Lpz. 1809, 1 colorierte Kupfertafel, 336 S., Hld. m. Rückenvergoldung, Beiträge v. Mittel- alter - 1771 <800043F II 864 VON RO§BACH BIS FREIBERG 1757-1763 ãTagebuchblätter eines friderizianischen Offiziers“, 20 € E. von Barsewisch, Krefeld 1959, 1 farb. Uniformtafel (Fahnenträger), 264 S., Ln. <804285F I- 865 HOHENFRIEDEBERG 4. JUNI 1745, ãSieg im Morgengrauen“, W. Rohdick, Podzun 1997, 20 € ausführl. Darstellung d. Schlacht, 119 S., zeitgen. Abb., Fotos, Karten, Tabellen etc., teils farb. <565048F I- 866 2 SONDERHEFTE KAISERMANÖVER: Ostmark 1902 u. -03, Scherl-Vlg. Bln., je 18 S., zahlr. 20 € Fotos, farb. Kart., kleine Fehlstellen dazu Marschmusik, 12 handgeschr. Bögen: ãDeutschlands Ruhm“, „Heil Europa“, „Mit Standarten“ u.a., in zeitgen. Karton <745032F II/II 867 DIE DEUTSCHE LAND- UND SEEMACHT ãund die Berufspflichten des Offiziers-ein Hand- 20 € buch f. Offiziere, Reserveoffiziere u. Kriegsschüler“, v. Rabenau, Mittler V., Bln. 1906, 431 S., Abb., Ln., Anstreichungen in Bleistift, Einbd. berieben u. besto§en <685137 II- 868 DEUTSCHLANDS SEEMACHT EINST UND JETZT, G. Wisticenus, Lpz. 1909, 10 farb. 50 € Schiffsbilder u. 89 Textabb. v. Prof. Willy Stöwer, 356 S., gro§f. Hln., Tintenwidm. d. Maj. v. Wedel, Haupt-Kadettenanstalt Gro§-Lichterfelde, f. d. Kad.-Gefr. Hans von Krafft, 27. Jan. 1911, im Schuber <824165F II 869 DIE FRAGE DER MINEN IM SEEKRIEG, (auf d. Grundlage des Haager Abkommens v. 1907), 20 € Dr. E. Rocholl, Marburg 1910, ausführl. rechtl. Abhandlung, 154 S., kart., Einbd. besch. <585032 II- 870 2 TITEL: ãKaiser Wilhelm II und die Marine“, W. Stöwer, Scherl Vlg., Bln. 1912, zahlr. Abb., 207 20 € S., gepr. Ln., S. tls. lose, Einbd. fleckig; ãDie kaiserliche Marine auf alten Postkarten“, Beer/Kludas, Gerstenberg Vlg. 1983, durchgeh. Abb., 214 S. <802032F II-/I- 871 4 KLEINSCHRIFTEN MARINE: ãMarine-Bundestag Bln. 1928“; Festschr. z. 25-jähr. Bestehen d. 20 € Vereins ehem. Kameraden d. Kais. Mar., Charlottenburg 1913; ãDie Reichsmarine d. Weimarer Zeit“, Konter-Admiral S. Sorge, Bremen 1972, Widm. d. Autors an Freg.Kpt. Pape, tls. Fotos; Seemanns-Erholungsheim Klein-Machnow 1911, Fotos, ges. 85 S. <804362F I-/II 872 SCHWERE BROCKEN - 3000 WORTE FRONT-DEUTSCH ãein rauhes, aber herzliches 20 € Wörterbuch“, S. Graff, W. Vormann, Stahlhelm Vlg., Magdeburg 1925, Ill. v. E. Thöny, 256 S., Ln. <780010F I-II 873 SELDTE - DUESTERBERG, W. v. Medem, Lpz. 1932, 22 Fotos, 112 S., kart., Widm. d. 25 € Stahlhelm-Gauführers v. Naumburg-Saale 1932 <804326F II 874 MILITÄRISCHES WÖRTERBUCH, Oberst F. Eberhardt, Stuttg. 1940, 14 Tafeln, 142 Abb. v. 25 € Uniformen, Effekten, Waffen etc., 15 Ktn., 456 S., Ln. <800050F I-II 875 DIE DEUTSCHE PANZERTRUPPE, Bd. 1 (1933-42), T. L. Jentz, Podzun-Vlg., Wölfersheim 20 € 1998, 284 S.,zahll. Fotos, Tabellen, Gliederungen, Karten, ausfsührl. Darstellung <565009 I- 876 EIN HELD STIRBT, (Koloman Wallisch - Revolutionär, + 1934 i. Leoben), Paula Wallisch, Prag 25 € 1935, Fotos, 246 S., kart.; dazu polit. Flugzettel z. Rev. in Wien 1934 <804598F II/II- 877 LOT FACHLITERATUR: ãTruppenpraxis“, 1957-2000, alle erschienenen Jahrgänge der 90 € Bundeswehr-Fachzeitschrift, kpl. bis zur Einstellung im Jahr 2000, tausende S., Fotos, Skizzen u. Karten, Inhalt: Streitkräfte aller Welt, Militärgeschichte, Ausbildung u. Operationsführung; ãInternationale Wehrrevue“, ges. 25 Jahrgänge, 1966-2003, meist gebunden, ill.; ãJanes Defense Weekly“, engl. Militärtechnik-Zeitschrift, kpl. Jahrgänge 1989-93, engl., reich ill.; ãInformationen für die Truppe“, kpl. Jahrgänge 1958-79, (BW-Zeitschrift); Bundeswehr-Jahrbücher u. Modell-Zeitschr., Volumen 18 Bananenkartons, Versand/Abholung nach Absprache <805036F I-II 878 KONVOLUT: ãDie Bundeswehr“, 2 kpl. gebundene Jahrgänge (1981-82) der BW-Fachzeitschrift, 20 € inter., reich ill. Artikel zu versch. Themen, sehr umfangreich; ãInfanteriewaffen heute“ (Bd. I), 266 S., zahllose Abb., Daten etc., 1990; ãDt. Fliegerkalender 1991“, 224 S., <545047 I-II- 879 KONVOLUT: „Militärwesen“, Jahrg. 1982 - Nr. 5-7 u. 10-12; 1983 - Nr. 1-8 u. 10-12; 1984 - Nr. 50 € 1, 2, 4-6 u. 8-12; 1985 - Nr. 1-5, 7 u. 10-12; 1986 - Nr. 1-9 u. 11-12; 1987 - Nr. 6-11; ãFestschriften der Führungsakademie der Bundeswehr“, Jahrg. 1974, 76/77, 81-85, 87/88, 90 u. 92-98; dazu 36 TB zu Politik u. Zeitgeschichte 1947-95, tausende S. <765000 ¯ I-/II 880 DIE VERNICHTUNGSSCHLACHT ãin kriegsgeschichtlichen Beispielen“, G. Frantz, Mittler V. 20 € 1928, zahlr. Ktn., 144 S., Ln. <824556F II 881 ENTSCHEIDUNGSSCHLACHTEN DER WELTGESCHICHTE, C. Maurer, Lpz. 1882, 604 S., 20 € H.Ldr. m. Rückenvergoldung, angeplatzt <784192F II-III 882 JULIETT U 461, Dokumentation über das sowjetische U-Boot im Maritim-Museum Peenemünde, 20 € 112 S., zahllose farb. u. s/w Fotos, (innen u. au§en), Tabellen etc., ausführl. Text, Geschichte, Entwicklung, Technik etc., Peenemünde 2000, kart. <685165F I- 883 4 JUGENDBÜCHER VON OSKAR HÖCKER: ãIm heimlichen Bunde“ (30-jähr. Krieg); ãKadett 90 € u. Feldmarschall“ (Gr. Kurfürst); ãMit Gott f. König u. Vaterland“ u. ãDt. Treue - welsche Tücke“ (1813), Lpz. 1892-1906, Abb., Schlachtenbilder, ges. 720 S., silbergepr. Ln., 2 Vorsätze m. Wid- mungen f. Schüler <824017F II 884 8 TITEL: ãStrateg. Überblick Krieg 1870/71“; ãSeekriegsrechts-Konferenz 1909“; ãWehrraum 40 € Alpenland“; ãWaffenbau“; ãRussische Revolution 1917“; ãAbd El Krim“; ãDas Volksbuch uns. Kolonien“; „Kampf“, (Roman), 1908-43, tls. Fotos, ges. 1700 S., Ln./Hln./Pappbd., 1 Rücken offen, Fehlstellen <824416F II/III 885 LOT 37 TITEL, dabei: Mahdi-Aufstand, Kriege nach 1945, Strategie, Psychologische 50 € Kriegsführung, Marschälle d. Kreml etc., 1957-99, tls. engl. Text, Volumen ca. 1 Bananenkarton <824419F I-/II 886 20 TITEL, dabei: Sammelbilder-Album ãA. Hitler“, Flugzeugtechnik, Segelfliegerei, Personalord- 50 € nung Dt. Reichsbahn-Gesellschaft, Ritter-Romane, Berichte 1. u. 2. WK (u. a. Prien, etc.), etwa 1915-42, tls. Fotos u. Abb. <824421F ¯ II 887 27 TITEL, dabei: Waffentechnik, Uniformen, US-Army, Vietnam, Waffen-Revue etc., um 1990, 30 € reich bebildert, ca. 2000 S. <824423F I- 888 5 TITEL: ãDas Volk in Waffen - Das Heer“; ãDas deutsche Heer nach d. Neuordnung von 1913“; 35 € ãDeutschland 1913“; ãDas deutsche Heer“; ãSchie§vorschrift für das schwere Maschinengewehr“, zahlr. Abb., tls. farb., Zeichn., ges. ü. 600 S., kart., farb. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <802036F II/II- 889 17 TITEL, dabei: ãDie französische Revolution“; ãDreissig Jahre preussische Soldatenfrau“; 30 € ãGeistes- und Kriegshelden...“; ãHeinrich der Erlauchte“; ãRathenaus Reparationspolitik“; ãHindenburg als Reichspräsident“; ãDeutsch-Franz. Machtfaktoren“; „Kampfgruppen“, etw. 1910-62, Alters- u. Gebrauchsspuren <802240F II/II- 890 KONVOLUT: ãDer Hupperla-Pipperla“ u. andere drollige Geschichten a. meinem milit. Leben“, 20 € C. Starkenberg, 208 S.; ãHumor der alten Armee“, L. Schüttel, 208 S.; ãPatriotische Nörgeleien“, H. v. Puttkamer, 250 S.; „Militärfromm“, H. Osten, 103 S.; ãIn deutschen Heeresdiensten“, M. Barres, 282 S.; ãDer Gro§e Kurfürst“, W. Steffens, 34 S., tls. Abb., Hln., Kart., etw. 1900-1910, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <802387F II/II-III 891 KONVOLUT: ãUnvergleichliche deutsche Infanterie“, H. Grote, 1938, 238 S.; „Erinnerungen“-“a. 25 € d. Leben d. Gen.Feldmarschalls H. v. Boyen“, 2. Teil, 1889, 550 S.; ãGeneraloberst Alexander von Kluck“-“Wanderjahre-Kriege-Gestalten“, 1929, 232 S.; dazu Tageszeitung ãDas 12 Uhr Blatt“, ãDer Führer: Wir werden niemals fallen...“, 1942; Landkarte „Europäisches Rußland“, M 1: 3300000, 1941; Foto-AK, Obst- u. Gemüse-Stand m. Hitler-Portr. u. ital. Herrschern, Alters- u. Ge- brauchsspuren <802398F II/II- 892 3 TITEL: ãKrieg u. Frieden“; ãSoldatenleben im Frieden“; ãWachstuben-Abenteuer“, F. W. 25 € Hackländer, Stuttg. 1884-85, 1 color. Uniformlithogr., hunderte Abb. u. Zeichn., ges. ca. 1200 S., Ln. <804298F II-III 893 9 TITEL: ãGedenkschrift König Fr. Aug. III v. Sachsen“; ãAlldeutschland hie!“, patriot. 25 € Liederbuch; ãVisionen“; ãDer Sieg des Islam“, 1937; ãDer russisch-japan. Krieg“, Graf v. Reventlow, 1905; ãNeapolitanische Kulturbilder d. 14.-18. Jhd.“, Bln. 1918; 3 Militär-Humoresken v. Frhr. v. Schlicht, tls. Feuchtigkeitsspuren, Ln., Hln., Hld., Karton <804473F II/III 894 2 TITEL: ãDie deutsche Kavallerie zwischen den beiden letzten Kriegen“, W. Rauchhaupt, SV um 20 € 1959, Abb., 34 S., dabei vom Verfasser sign. Blatt; ãMut und Tapferkeit - Wege der Wehrerziehung“, R. Murtfeld, Lehmanns Vlg., München 1939, 47 S., bde. kart., Gebrauchsspuren, fleckig <802660F II/II- 895 KONVOLUT: Preu§. Rangliste 1913 (aktiver Dienststand), 956 S.; Geschichte des Kgl. Sc. 40 € Schützen-Rgt. ãPrinz Georg“ Nr. 108, 197 S., Fotos u. Karten, Rücken fehlt; Befehls- u. Kommandotafel; RB-DV ãFahrdienstvorschriften“, 1938, 269 S. <780432F ¯ II 896 3 TITEL: ãDas mittelalterliche Kriegswesen“, E. Daniels, Lpz. 1910; ãLandesverteidigung“, 20 € Gen.Oberst v. Seeckt, Bln. 1930; ãFeldm. Graf Moltke«s Briefe aus Rußland“, Bln. 1877, ges. 430 S. <784202 II 897 KONVOLUT: Verordnungen f. d. Stellv. XVIII. AK, Nr. 86/Okt. 1918, 10 S.; 3 Rgt.-Ztg. d. ehem. 20 € Res.-Feldart.-Rgt. Nr. 50, 1930 u. -31; Erste-Dritte Beratung d. Entwurfes e. Militär-Strafgerichtsordnung (Reichstag), Bln. 1898, 221 S., brosch., A 4; Bayer. Kriegerztg. 10/1936 <685065 I-II/II- 898 KONVOLUT ZEITSCHRIFTEN: 3x ãDie Zinnfigur“ (1998); 5x ãDer Landser“; 1x ãFortbildung“ 20 € (1942); 12x ãSoldat und Technik“ (1986); ãHeraldry of War“; ãDeutsche Luftwacht/Luftwelt“ (11/1942); dazu „Air Mail“ Briefpapier (um 1940); Übungsblock für Geländesport (SA) <685114 I-/II- LITERATUR WAFFEN 899 WAFFENKATALOG, “G. B. Wiss/Söhne Kleinschmalkalden in Thüringen“, um 1935, zahlr. Abb. 50 € v. Gewehren, Pistolen, Revolvern u. Zubehör, 16 S., gro§f. Karton; dazu Bildheft über Geschütze, Belgrad um 1910, zahlr. Schnittzeichn., kyrillischer Text <820155F I-/II 900 7 TITEL: “Verzierte Waffen“ (Degen, Harnische, Pistolen), Lpz. 1981, 12 Farbtafeln, 5 Fotos, 20 30 € Textseiten; “Waffen-Lexikon“, München 1975, zahlr. Fotos u. Abb., 692 S.; dto. Nachtrag 1977, Fotos, 108 S.; “Munitionshandbuch“, K. Pawlas, München um 1975, Fotos, Abb., 300 S.; “Vorderlader-Schiessen“, W. Klein, 1986, Fotos, 60 S.; “Mit Pulver u. Blei - kleine Waffenkunde f. Liebhaber“, München 1972, Fotos, Abb., 192 S.; “Ein Prunkharnisch“, Lpz. 1966, 32 Fotos, 40 S. <820153F I-/II LITERATUR MILITÄRTECHNIK 901 DIE DEUTSCHE PANZERTRUPPE, Bd. 1 (1933-42), T. L. Jentz, Podzun Vlg., Wölfersheim 20 € 1998, 284 S., zahll. Fotos, Tabellen, Gliederungen, Karten, ausführl. Darstellung <565008 I- 902 KRAFTFAHRZEUGE UND PANZER ãder Reichswehr, Wehrmacht und Bundeswehr“, W. 45 € Oswald, EA 1973, 456 S.; wie vor 1982, 662 S., Motorbuch Vlg., zahll. Fotos, Tabellen u. techn. Daten, Gebrauchsspuren, 1 Block lose <800596F II- 903 DAS RUSSISCHE JULIETT U-BOOT U-461 IN PEENEMÜNDE, 2 Exemplare, Maritim 20 € Museum, Peenemünde 2000, 112 S., farb. Fotos, kart. <725160F II- 904 10 BILDBÄNDE, Themen: Panzer, U-Boote, Schiffe, Flugzeuge, Flakgeschütze etc., dt. u. engli- 50 € sche Ausgaben 1976-99, ges. 1775 S. <824414F I- LITERATUR FRIEDRICH DER GRO§E 905 FRIEDRICH DER GRO§E UND SEINE ZEIT, K. Reiche, Leipzig 1840, m. 20 (von 24) Stahlsti- 70 € chen (meist Schlachtenbilder), 560 S., Hld. m. Rückenvergoldung <820187F II 906 GESCHICHTE FRIEDRICHS II., GENANNT ãDER GROßE“, T. Carlyle, G. Dittrich, 6 Bde., 50 € Hendel-V. 1928, Ktn., 4 einmont. s/w Abb., ges. 3024 S., Ln. handschr. Besitzervermerk d. Heidel- berger NSDAP-Chefs Wilhelm Seiler <824461F I- 907 GESCHICHTE FRIEDRICH DES GRO§EN, Franz Kugler, Holzschnitte von A. Menzel, 533 S., 20 € Ln., fleckig, um 1930 <722206 II 908 AUSGEWÄHLTE WERKE FRIEDRICHS DES GRO§EN, G. Volz, Bln. um 1910, Bildtafeln, ges. 30 € 616 S., Hldr. m. Rückenvergoldung <784198 II 909 VERTRAUTE BRIEFE „ü. d. innern Verhältnisse am Preu§ischen Hofe seit d. Tode Friedrichs 35 € II.“, F. Freiherr v. Cölln, Bd. 1 u. 2 in Einem, Bln. 1807, ges. ca. 550 S., Hld. m. gepr. Ritterkrone, Kanten u. oberer Rückenteil beschabt <780118F II 910 AHNENTAFELN FRIEDRICHS DES GRO§EN, Lpz. 1934, 2 Teile (kpl.), E. Brandenburg, ges. 40 € 78 S., gro§f. Karton <804072F I-/II 911 ZUR ENTHÜLLUNG D. RAUCHSCHEN FRIEDRICHSDENKMALS BERLIN, 50 € „Erinnerungsblätter aus Anla§ d. 75. Wiederkehr d. Enthüllungstages“, W. v. zur Westen, Bln. 1926, Exemplar Nr. „25“ d. Aufl. v. 160, Abb., 16 S., gro§f. Kart., marmorierter SU <824462F I-/II 912 6 TITEL: “Die Stunde des Königs“, Küstrin um 1938, Stempel d. IR 50; “Unsterbliche Soldaten“, 20 € Lpz. 1941; “Preuß. Herz“, Hbg. 1943; “Gesch. F. d. Gr.“, T. Carlyle, Bd. 3, Bln. 1917; “Des gr. Fr. Prima Ballerina“, Lpz. um 1925; “F. d. Gr. u. Maria Theresia in Augenzeugen-Berichten“, Mün- chen 1972, ges. 1452 S., Halb-Pergament, kartoniert <820142F II LITERATUR NAPOLEONISCHE- UND BEFREIUNGSKRIEGE 913 FERDINAND GRO§HERZOG ZU WÜRZBURG 1806-1814, D. Schäfer, Würzbg. 1985, farb. u. 20 € s/w Abb. (Uniformen, Orden, Portr., Schlachten, Ansichten), 68 S., gld.gepr. Hln. <780085F I- 914 TAGEBÜCHER DES GENERALS KARLS VON OCHS, (1794-1846), Kurhess. General u. Autor 550 € militärwissenschaftlicher Publikationen: 2 handschr. Tagebücher, Inhalt d. 1. Reisen nach Paris, Osnabrück, Philippsthal u. Braunschweig 1807-10, 300 S., am Schlu§ OU; im 2. Reisen nach Paris, Hannover u. i. d. Harz, sowie Campagne a. d. Ru§land-Feldzug 1812, als Offizier d. westfälischen Garde-Chevaulegers-Rgts. (wurde verwundet, dort zufällig v. seinen Vater gefunden u. gerettet), ca. 400 S., unausgewertetes biographisches Material; beiliegend kurze Biographie <800131F II 915 GESCHICHTE DER BEFREIUNGSKRIEGE 1813-1815, Generalstabswerk, Bde. 2 u. 3 (von 4), 50 € Herbstfeldzug 1813, Mittler-V. 1904 u. -06, 12 Pläne, 39 Skizzen, 500 u. 488 S., Hldr. m. Vergoldung, etwas berieben <824440F II 916 DIE BEFREIUNGSKRIEGE 1813-1815, H. Elm, Bardtenschläger Vlg., Reutlingen um 1910, 80 20 € S., Hln., farb. ill. <806052F I-II 917 DIE GRO§E ZEIT 1813-1815, ãEin Jahrhundertbuch“, T. Rehtwisch, Verlag Wigand, Leipzig um 20 € 1913, Geschichte der Freiheitskriege 1812-15, 476 S., Kunstdruckpapier, zahllose, zeitgen. s/w Darstellungen, Portraits, Gefechtsszenen etc., Ln. <625077F II 918 DAS LEBEN FÜR DIE FREIHEIT, ãDie deutsche Erhebung 1813“, S. Kappe-Hardenberg, Tür- 20 € mer Vlg. 1989, 176 S., Gro§format, Faksimiles von Dokumenten etc., Ln., SU <565090 I- 919 GESCHICHTE DER BEFREIUNGSKRIEGE 1813-1815, Dr. F. Förster, Bd. 2, Bln. 1864, Ktn., 40 € Holzschnitt-Ill., 1128 S., Hld., berieben <784193F II 920 DIE BEFREIUNGSKRIEGE 1813 ãFestschrift zur Jahrhundertfeier“, Wien 1913, R. Kralik, Abb., 20 € 1 Kte., 128 S., gepr. Ln. <804022F II 921 DEUTSCHE SCHLACHTFELDER, Bd. 6 ã Die Völkerschlacht bei Leipzig 16. - 19. 10. 1813“, F. 20 € Seyfert, Dresden 1913, 52 Abb., 1 Kte. (von 6), 372 S., Ln. <824164F II 922 ERINNERUNGSNUMMER 1813, Sonderausg. d. Lpz. Ill. Ztg. 1913, farb. Uniformtafeln v. 20 € Knötel, farb. u. s/w Abb., 28 S., einige Klebefilm-Reparaturen, gro§f. Karton m. EK-Abb. <805032F II-III 923 JUBEL-KALENDER ãzur Erinnerung an die Völkerschlacht“, Verlag Weber, Leipzig 1863, 58 S., 20 € zahlr. s/w Abb., Kalendarium für 1813, Beschreibung der Schlacht, Denkmäler etc., Kartenbeilage fehlt, teils stockfleckig <625083 II- 924 DAS VÖLKERSCHLACHTDENKMAL - WEIHESCHRIFT, vom Dt. Patriotenbund, Dr. A. 20 € Spitzner, Druck v. Breitkopf, Lpz. 1913, 128 S., zahlr. s/w Abb., Planung, Baugeschichte, Weihe etc. des Denkmals, Pläne, Entwürfe, Personen, bedr. Ln. <745109F I-II 925 DIE VÖLKERSCHLACHT-DAS VÖLKERSCHLACHTDENKMAL ãund sein Erbauer Clemens 20 € Thieme“, E. Bachmann, Beck Verlag, Leipzig 1938, 133 S., eingearb. Drucke, Bau- u. Planungsgeschichte, gepr. Ln., SU; dazu Festschrift zum 70. Geb. C. T. v. dt. Patriotenbund 1931 <625090F I-II/III 926 2 TITEL: ãDas Zeitalter der dt. Erhebung 1795-1815“, F. Meinecke, 134 S.; „Napoleon“, M. Lenz, 20 € 208 S., bde. m. zahlr. Abb., tls. farb., u. a. Heerführer, einmont. Faks.-Briefe etc., bde. Vlg. Velhagen, 1908 u. -24, gld.gepr. Ln. <822603F II 927 5 TITEL: ãGesch. d. Befreiungskriege“, F. Förster, Bd. 3, „1815“, Bln. 1866, Ill., 1352 S., Hln., 25 € fleckig, beschabt u. angestaubt; ãDer Frühjahrsfeldzug“, R. Friedrich, Bln. 1910, Abb., Ktn., 328 S.; ãKönigin Luise“; „1813“, E. Lissauer, Jena 1919, 1 Abb., 78 S.; 2 Titel York v. Wartenburg: ãPreu§. Rebellion“, F. Helke, Lpz. um 1935 u. ãDer Hochverräter“, A. Conrady, Bln. 1931, tls. Ge- brauchsspuren <804468F II/III 928 3 TITEL: ãDie Schlacht am Berg Isel 1809“, Panorama-Leporelloalbum m. Begleitheft, 40 € München/Innsbruck 1911; ãDer Totentanz von 1812 - kurze Gesch. d. russ. Feldzuges m. besond. Berücksichtigung d. dt. Truppenteile“, R. Knötel, Katlowitz 1912, Bildtafeln, Zeichn., Pläne u. Truppenregister; ãGFM Hermann v. Boyen - Denkwürdigkeiten 1771-1813“, Stuttg. 1913, Portr., ges. 510 S., Ln., Hln., Broschur <784204F I- LITERATUR KRIEGE 1848-51, 1864, 1866, 1870/71 929 DER KRIEG GEGEN FRANKREICH 1870-71, Th. Lindner, Asher Vlg., Bln. 1895, gro§f., 163 20 € S., ill., Ln. <806024F III 930 DER DEUTSCH-FRANZÖSISCHE KRIEG 1870 UND 1871, „Gedenkblätter in Wort und Bild an 130 € die Ehrentage der deutschen Nation“, M. Dittrich u. M. Heuze, Vlg. Münchmeyer, Dresden & New York, um 1895, 24 ganzs. Farb.-Öldrucke, 3 ganzs. s/w-Drucke u. Zeichn. im Text, 86 S., gepr. Ln., fleckig, Risse, Rücken tls. gelöst, 57x45 cm; dazu Landkarte „Deutsch-Französische Grenzlande“, M 1: 1000000, farb., Vlg. Velhagen, um 1900, gef., Risse <802692F II-III/II- 931 FÖRSCHWEILER-CHRONIK 1870-71, München um 1895, ill. Ausg. in 14 Einzelheften, kpl. 25 € <804397F II 932 3 TITEL: ãDer gro§e Krieg 1870-71“, P. Elpons, Hillger Vlg. 1895, ü. 600 S.; ãIllustrierte Ge- 45 € schichte des Kriegs von 1870 und 1871“, Stuttgart 1871, 556 S.; ãDer Krieg gegen Frankreich und die Einigung Deutschlands“, Th. Lindner, Bln. 1895, 163 S., alle Bde. ill., gepr. Ln., Hld., tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <802031F II-/III 933 2 TITEL: ãDeutschlands ruhmvoller Krieg gegen Frankreich 1870-71“, J. Schwedler, Lpz. um 20 € 1872, Ktn., 208 S., Hln.; ãGettorf i. d. Kriegsjahren 1864 u. 1870-71“, 12 S., (Beitrag im Jahrbuch 1940 f. Schwansen, Amt Hütten u. Dänischwohld), Fotos, 112 S., kart. <804476F II 934 KONVOLUT: ãAn der Loire und Sarthe“, C. Tanera, München 1896, 267 S.; ãBelagerung von 40 € Paris“ u. ãBis zur Schlacht bei Sedan“, a. d. Reihe ãDt. Einigungskriege 1864-71“, H. Kohl, Lpz. um 1910, ges. 473 S.; „Fürst von Bismarck“, Charakter- u. Lebensbild, Bln. 1903, 603 S; ãGraf v. Moltke“, So.-Nr. d. Ill. „Daheim“, anläßl. s. Todes, April/Mai 1891, 24 S.; ãZu Moltkes Gedächtnis“, Rede z. M.-Feier, v. D. Schäfer, Univ. Heidelberg 1900 u. Jena 1910, 31 S., gepr. Ln., kart., Gebrauchsspuren <822610F II/II- LITERATUR KAISERREICH 935 FRIEDRICH WILHELM III., KÖNIG VON PREU§EN, „Erinnerungsblätter a. s. glorreiche Re- 30 € gierung bei Gelegenheit d. Enthüllung d. Ihm errichteten Standbildes“, Dr. A. Potthast, Bln. 1871, 1 Holzschnitt, 72 S., Hln., ausgeschiedenes Bibliotheks-Exemplar <820222F II- 936 KAISER WILHELM II - AUS MEINEM LEBEN, 1859-1888, Koehler Vlg. 1927, 429 S., Ln. 20 € <806034F II- 937 UNSER KAISER, ãZehn Jahre der Regierung Wilhelm II 1888-98“, W. Büxenstein, Bln. 1898, 25 € zahlr. Abb., 396 S., gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <802070F II/II- 938 UNSER KAISER 1888-1913 „Fünfundzwanzig Jahre der Regierung Kaiser Wilhelm II“, Vlg. 25 € Bong, Bln. 1913, zahll. Abb., tls. ganzs., farb. Drucke, 435 S., gld.gepr. Ln., Einbd. fleckig <802356F II 939 KAISER WILHELM II ALS SOLDAT, div. Autoren, Globus Vlg., Bln. um 1900, zahll. Abb., 288 20 € S., gld.gepr. Ln., Einbd. eingerissen u. berieben <802235F II/III 940 DER DEUTSCHE KAISER IM FILM, Bln. 1913, zahlr. Fotos, 96 S., gro§f., gld.gepr. Hln. 30 € <804307F II- 941 DIE HOHENZOLLERN UND DAS REICH ãVon der Gründung des Brandenbg.-Preu§. Staates 70 € bis zur Wiederherstellung des Deutschen Kaisertums“, Bde. 1-4, F. v. Koeppen, Vlg. Flemming, Glogau 1884, zahlr. Abb. u. Karten, ges. 2196 S., gld.gepr. Hld., Einbde. berieben, Randmängel <802362F ¯ II 942 BISMARCK - DENKMAL FÜR DAS DEUTSCHE VOLK, A. Mennell / B. Garlepp, The Werner 45 € Company, Bln. 1895, zahll. Abb., farb. Vollbilder, 396 S., gld.gepr. Ln., Deckel ornamental verziert, Alters- u. Gebrauchsspuren <802363F II 943 FÜRST BISMARCKS GESAMMELTE REDEN, Sammelbd., Bd. 1-3, (politische Reden), B. 20 € Walden, Vlg. A. Fried, Bln./Lpz. 1892, ges. 1211 S., gepr. Ln., Gebrauchsspuren <802364F II 944 5 TITEL BISMARCK: „Fürst von B.“, S. Withman, Union Vlg. 1902; „Denkwürdigkeiten“, P. 25 € Liman, Bln. 1899; „Fürst B. nach s. Entlassung“, P. Liman, Bln. 1904; ãMit B. vor Paris“, Eher Vlg. 1942; „B.“, L. Reiners, Bd. 2, Beck Vlg. 1957, tls. Abb., hunderte S., Ln., Karton <804466F II/II- 945 SACHSENS FÜRSTEN IN WOHLGETROFFENEN BILDNISSEN “m. kurzen Erläuterungen“, 50 € F. Rosmäsler, H. Kreu§ler, Wurzen u. Lpz. 1818, 1 Titelkupfer, 61 gestochene Portr. v. Harderich - Friedrich August I, 64 Textseiten, stockfleckig u. gebräunt, beschabt <820159F III 946 DAS ALTE HEER, ãErinnerungen an d. Dienstzeit bei allen Waffen“, hrsg. v. H. L. v. Zobeltiz, 20 € 100 Abb., 4 Farbtafeln u. 32 Bilder in Kupfer-Tiefdruck, 271 S., Verlagsbuchhandlung H. Beenken, Bln. 1931 <565276 II- 947 BILDERSAAL DEUTSCHER GESCHICHTE, ãZwei Jahrtausende dt. Lebens in Wort und Bild“, 40 € A. Bär/P. Quensel, Union-Vlg., Berlin 1890, zahll. Abb. u. Zeichn., tls. ganzseitig, 400 S., gld.gepr. Ln., im Schuber, Alters- u. Gebrauchsspuren <822647F II- 948 DEUTSCHLANDS RUHMESHALLE IN WORT UND BILD IM 19. JHD., Herausg. P. Kittel, 25 € Historischer Vlg., Bln. um 1900, zahlr. Farbtafeln u. s/w Zeichn., 800 S., farb. gepr. Ln., Goldschnitt, Alters- u. Gebrauchsspuren, 3 S. lose <802215F II- 949 ÖSTERREICHISCHES FÜRSTENBUCH, “90 Erzählungen a. d. Regentenleben d. Babenberger 50 € u. Habsburger“, F. Zöhrer, Wien um 1900, 6 Chromolithographien, 8 s/w Tafeln, 2 Ill., 208 S., goldgepr., farb. Ln., m. SU u. goldgepr. Kassette <824361F I- 950 VOM URSPRUNG UND WAPPEN DER FAMILIE VON DEWITZ, Herold-Bibliothek, um 1890, 20 € 8 Textseiten, gro§f., gef. Wappentafel u. Stammbaum m. hunderten Namen, gro§f. Hln. <800031F II 951 KONVOLUT BIOGRAPHIEN, Volhagen & Klasig, um 1914: “Bismarck“, “Körner“ u. “Von 20 € Stein“, 34-64 S., Fotos u. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren <525007 II 952 GESCHÜTZTES JUDENTUM UND SCHUTZLOSES CHRISTENTUM, ãEine Zeitbetrachtung“, 30 € Hubert Freiherr von Schorlemmer, Traunstein 1904, 70 S., antijüdisch, kart., unaufgeschnitten, au- §en fleckig <820527F II- 953 HALBERSTÄDTISCHES KIRCHEN- UND HAUS-GESANGBUCH ãm. neuem Anhang“, Zieg- 25 € ler Vlg. 1868, 1 Stadtansicht, 1 Titelbild, ges. 852 S., gld.gepr. Leder, Vollgoldschnitt <800039F I- 954 VATERLÄNDISCHE BALLADEN - MÄNNER UND THATEN, F. v. Köppen, Lpz. 1881, Holz- 20 € schnitte v. A. v. Werner, W. Camphausen u.a., 96 S., gro§f. Hln., handschr. Vermerk ãArnold von Baer, Oberbehme, Weihn. 1882“ <804463F II- 955 KONVOLUT: ãBilder aus Elsaß-Lothringen“, R. A§mus / K. Stieler, Stuttgart 1876, 274 S.; 35 € ãKunst und Landschaft im Elsaß“, Bildbd., um 1920, 91 S.; ãDas Elsa§ - Volks- u. Kulturfragen“, 1919, 56 S.; ãAlbum von Strassburg und den Vogesen“, 30 Abb., um 1910; „Ostpreußen“, Bild-Heft, 1956, 48 S.; dazu 2 Illustrierte, „Elsassland“ u. „L´Illustration“, 1925 u. -36, tls. gld.gepr. Ln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <802367F II/II-III 956 5 TITEL: ãFriedrich August III., König v. Sachsen“, W. v. Metzsch, Bln. 1906, zahlr. Fotos u. 60 € Abb., 248 S.; ãKadett u. Feldmarschall“, O. Höcker, Lpz. um 1900, Abb., 176 S.; ã Bismarck - Ge- danken u. Erinnerungen“, Bd. 3, Bln. 1919, 208 S.; “Fürst v. Bülow - Denkwürdigkeiten“, Bd. 1, Bln. 1930, Bildtafeln, faks. Briefe, 644 S.; ãGFM v. Hindenburg - Aus m. Leben“, Lpz. 1920, 1 Portr., Ktn., 412 S., Ln., Hln., Pappbd. <824160F II 957 3 TITEL: ãAllgemeines Dt. Kommersbuch“, Lahr um 1910, farb. Titelbild, 752 S., Ln.; 50 € ãMaienzeit-Album d. Mädchenwelt“, Union-V. um 1910, Bildtafeln, 192 S., goldgepr. Ln.; „Geschichte d. preuß. Post“, H. Stephan, Reprint 1987 d. Ausg. 1859, 816 S., Hldr. <824412F I-/II 958 3 TITEL: ãZweibund und Dreibund“, Bd. 18 d. Reihe ãDie Politik der europ. Kabinette 20 € 1871-1914“, Bln. 1924, 481 S., gld.gepr. Ln.; ãKronprinzessin Cecilie - Erinnerungen“, Lpz. 1930, 236 S., SU; ãGedanken und Erinnerungen“, O. v. Bismarck, Bln. 1919, 207 S., Hln., Alters- u. Ge- brauchsspuren <802074F II/II- 959 5 TITEL: ãUnser Fritz“, H. Müller-Bohn, 426 S.; ãFriedrich der Große“, Th. Carlyle, 535 S.; 25 € ãGeschichte Brandenburg-Preußens“, 139 S.; ãSagen der Mark Brandenburg“, W. Schwartz, 219 S.; ãSagen und Lebensbilder“, Wagner-Lampe, 96 S., etw. 1900-1919, tls. Abb. u. Karten, Ln., Hln, Kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <802358F II/II- 960 KONVOLUT: H. v. Treitschke, „Politik“, Bd. 1, 1913; ãReden 1896“; ãHist. polit. Aufsätze“, 25 € 1865 u. -71; ãPreu§ische Jahrbücher“, 20 Hefte 1911-31, tausende S., Hld., Hln., Kart. <804470F II/II-III 961 4 TITEL: ãIll. Gesch. d. preu§. Hofes b. z. Tode W I“, E. Vehse, Bd. 2 (von 2), Stuttg. um 1890, 25 € reich ill., 450 S.; ãUm d. Kaiser - Erinnerungen 1906-1909“, O. Hamman, Bln. 1919, 149 S.; ãHohenzollern-Anekdotenschatz in Versen“, Dr. A. Lutze, Bln. 1905, 170 S.; ãUnterhaltungen m. Fr. d. Großen“, Weimar 1916, 244 S., Ln., Pappbd., Karton <804469F II/II- ZEITUNGEN KAISERREICH 962 JUGEND, ãillustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben“, 1910, Nr. 1-24 u. 26, G. Hirth, 20 € München, zahll. Abb., Zeichn., Humor u. Reklame, tls. farb., ü. 580 S., gebunden, Ln., Gebrauchs- spuren <822303F II 963 KONVOLUT: ãWeser-Zeitung“, u. a. Tod Kaiser W I u. Friedrich III; ãBremer Nachrichten“ u. 25 € ãBremer Tageblatt“; ãDie Welt-Literatur“; ãDie Woche“; „Jugend“; „Bühne und Sport“, etc., 1888-1916, ges. 18 Ausgaben; dazu Flugblatt ãVölliger Zusammenbruch d. russ. Offensive“, Ausg. d. Weser-Zeitung u. Bremer Nachrichten, 17. 12. 1914, Alters- u. Gebrauchsspuren <822621F II- LITERATUR KOLONIEN 964 KONVOLUT BURENKRIEG: ãDer Kampf in der Kap-Kolonie“, A. de Wet/v. Doornik, 293 S.; 70 € „Präsident Steijn und die Freistaater“, F. Rompel, 456 S.; ãDie Transvaaler im Krieg mit England“, B. Viljon, 404 S.; ãIm Kampf um Südafrika“, P. Krüger, 309 S., alle Lehmanns Vlg., etw. 1900-1902; ãDer Kampf zwischen Bur und Brite“, Chr. de Wet, Lpz. um 1902, 454 S., alle m. Abb., tls. farb. gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <802355F II/II- 965 SONNIGE WELTEN - OSTASIATISCHE REISESKIZZEN, E. Selenka, Bln. 1925, 2 Farbtafeln, 20 € zahlr. Fotos, 364 S., gro§f. Ln. <780032F II 966 180 STUNDEN ÜBER AFRIKA, Elly Beinhorn, Bln. 1933, 51 Fotos d. Verfasserin, 128 S., kart., 20 € SU <804330F II 967 KONVOLUT: ãMeine Freunde im Busch“, H. Schomburk, 326 S., Fotos, (30er Jahre), Hln., SU, 20 € um 1955; „Die Eroberung der Erde“, 468 S., zahllose Fotos, Abb., Karten etc., 1934 <545106 I-II/II- 968 2 TITEL: ãSieh unser neues Land mit offenen Augen“, Italienisch-Ostafrika, L. Diel, List Vlg., 20 € Lpz. 1938, 304 S., Abb., Karte; ãWanderungen und Wandlungen in China“, H. J. Krug, Scherl Vlg., Bln. 1941, zahlr. Abb., bde. Ln., au§en angeschmutzt <782972F II/II- 969 KONVOLUT: ãDeutschlands Kolonien“, K. Hassert, Teubner Vlg., Lpz. 1910, zahlr. Abb., farb. 40 € Karten, Diagramme, 657 S.; ãFlammendes Afrika - Quer durch Marokko“, F. Ossendowski, Bln. um 1929, 358 S.; ãVolk ohne Raum“, H. Grimm, (Bde. 1-4 in 2 Sammelbdn.), Klosterhaus-Vlg., Lippoldsberg 1975, ges. 1279 S., SU, alle gepr. Ln. <822598F I-II 970 6 TITEL: ãDt. Kolonien“; ãReiter f. Dt. Ehre“; ãP. Moors Fahrt nach SW“; ãKameraden in 30 € Südwest“; ãLokongo“; ãVolk ohne Raum“, 1914-44, Ln., kartoniert, 1 SU; dazu 12 Notgeldscheine 1921 u. -22, 2 kpl. Serien zu 75 Pf., ãBilder a. d. ehem. Dt. Kolonien“ u. ãKolonialpioniere“ <822086F II-III 971 2 TITEL: „Deutsch-Ostafrika“, Kriegserlebnisse v. K. E. Göring, Fhr. d. 4. Feldkomp. unter 75 € Lettow-Vorbeck 1914-20, Tagebuchaufz. v. 1925-27; ãSamoa und das Kaiserreich 1879“-“Freundschaftsvertrag u. Denkschrift f. d. Deutschen Reichstag“, Kartenanhang (Südsee), Reprints d. Originale, ges. ü. 470 S., kart. <822358F I- 972 KONVOLUT: ãHermann von Wissmann“, 1883-1887, Aufzeichn. d. durchgeführten 90 € Afrika-Expeditionen, 280 S.; ãMeine Erlebnisse während des Feldzuges gegen die Hereros und Witbois“, H. v. Herrenkirchen, Oberltn. i. 2. GR, Bln. 1907, 111 S., Reprints d. Originale; ãBwana Mzungu - Der Weisse Mann“, Selbsterlebtes in Ostafrika unter Lettow-Vorbeck, K. Gregorius, Ba- hia 1953, 234 S.; dazu ãSultanat Zanzibar im 19. Jahrhundert“, neuzeitl., 217 S., alle m. Abb., kart. <822359F I- 973 23 ROMANHEFTE, Reprint-Ausg. v. Orig. d. 1. Drittels d. 20. Jhds., meist DSWA, ges. ü. 500 S., 40 € meist brosch. <822373F I-II ZEITUNGEN KOLONIEN 974 DEUTSCHE KOLONIALZEITUNG, 64 Ausg. 1893-1905, Vgl. Dt. Kolonialgesellschaft Bln., in 60 € einem Bd. gebunden, Abb., ges. ü. 650 S., gld.gepr. Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <822002F I-/II 975 KOLONIE UND HEIMAT IN WORT UND BILD, Organ des Frauenbundes d. Dt. Kolonialges., 55 € 27 Ausg.: 1908- 6 u. 7; 1909- 8-26 u. 1910- 21-26, je 16 S., Gebrauchsspuren <822003F II LITERATUR I.WELTKRIEG 976 EHRENDENKMAL DER DEUTSCHEN ARMEE UND MARINE 1871-1918, Ehrenausg. z. 80. 50 € Geb. d. Reichspräs. GFM v. Hindenburg, Gen. v. Eisenhart-Rothe, National-Vlg., Berlin 1927, 16 farb. u. 24 s/w Kupfertiefdrucktafeln, 657 S., Goldschnitt, Gro§format, gld.gepr. Ldr., berieben, Seiten tls. fleckig <822581F II- 977 DER WELTBRAND ãIllustrierte Geschichte aus gro§er Zeit“, Bd. 1-3, P. Schreckenbach, Vlg. 25 € Weber, Lpz. 1915, -17 u. -20, zahll. Abb., tls. Vollbilder, 1003 S., gepr. Ln., berieben; dazu ãBerliner Tageblatt“, 22.12.1915, u.a. ãNeue Kämpfe um den Hartmannsweilerkopf“, sow. Illu- strierte „Jugend“, Nr. 33, 1916 <802359F II/II- 978 DER WELTKRIEG IM BILD, Oldenburg 1927, 250 Fotoseiten, Hld. <806026F II 25 € 979 WORTE VON STEIN 1914-1915, Bd. 1, 1. Jahrg., ãDie amtlichen Berichte aus dem Gro§en 25 € Hauptquartier“, Wege u. Ziele Vlg., Dessau, zahlr. Abb. u. Zeichn., 520 S., gepr. Ln., Gebrauchs- spuren <802072F II 980 KÄMPFER AN VERGESSENEN FRONTEN ãKolonialkrieg, Seekrieg, Luftkrieg, Spionage“, W. 45 € Foerster, Dt. Buchvertriebsstelle, Bln. 1931, zahlr. Abb., 615 S., gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <802027F I-II 981 WAS WIR VOM WELTKRIEG NICHT WISSEN, F. Felger, Andermann Vlg., Bln. um 1930, 640 20 € S., Ln., 267 Abb. <806030F II 982 DIE WELTKRIEGS-SPIONAGE, Generalmajor v. Lettow-Vorbeck, Vlg. Moser, München 1931, 25 € zahll. Abb., tls. ganzs. Zeichn., 680 S., gld.gepr. Ln. <802360F I-II 983 ALS ICH HINDENBURG MALTE, H. Vogel, Bln. 1927, 2 Faks., zahlr. Bildtafeln u. Zeichn., 240 20 € S., Hld., SU <784196F I- 984 DAS TESTAMENT, A. Anwander, Aeterno Vlg., Bln. 1918, 144 S., Aufzeichn. a. d. Weltkrieg, 20 € Vorsatz m. eigenh. Tinten-Widmg. u. OU d. Verfassers v. 1922, kart., Einbd. m. Tintenflecken, Randmängel <782965F II/II- 985 DAS ERLEBEN ãBilder a. d. Schicksalsjahre 1918 u. d. franz. Kriegsgefangenschaft“, Max 20 € Wiencke, Oberleutnant a. D., Selbst Vlg., Bln. 1924, 80 S., kart., Widm. d. Verfassers 1929 <784199F II 986 HIER SPRICHT DER FEIND, ãKriegserlebnisse unserer Gegner“, Ernst Jünger, R. Junior, Geibel 25 € Vlg. um 1930, 150 Fotos, 318 S., Hld. <804302F II 987 DIE SCHLACHT IN FLANDERN - 300 BILDER, herausgeg. v. e. Infanterie-Rgt., Piper Vlg., 25 € München 1918 <806038F II 988 ZWISCHEN MAAS UND MOSEL, Bildbd. d. Armee-Abt. v. Strantz, Querformat, m. zahll. s/w 20 € Bildern v. zerstörten Orten, Häusern, Gräbern, Bunkern, Soldatenalltag, Landschaften etc., teils m. Begleittext, 59 S. <565125 II- 989 DER WESTFRONT-FÜHRER, Dr. H. Kardel, Traditions Vlg., Bln. 1935, Abb., Kartenskizzen, 20 € 298 S., Ln., SU m. Rissen <802352F II/II- 990 IM WESTEN NICHTS NEUES, E. M. Remarque, dänische Ausg., 1929, 276 S. <828047F II 20 € 991 KAMPF IN DEN BERGEN, ãHeldentaten uns. Soldaten a. d. Alpenfront“, A. v. Czibulka, Stuttg. 30 € 1941, Geleitwort u. Tinten-OU Karl Ritter v. Halt (Mitkämpfer u. Ritter d. Bayer. Militär-Max-Joseph-Ordens, Reichs-Sportführer ab 1944), Zeichn., 144 S., Hln. <824490F I- 992 DER KRIEG ZUR SEE 1914-1918, 18 Bde.: ãDer Krieg in der Nordsee“, 1-7, dabei sep. 450 € Kartenbd.; ãDer Krieg in der Ostsee“, 1-3; ãKreuzer-Krieg“, 1-3; „Kämpfe d. Kaiserl. Marine i. d. dt. Kolonien“; ãDie Überwasserstreitkräfte u. ihre Technik“; ãDer Krieg in d. türk. Gewässern“, 1-2, versch. Autoren, m. entspr. Karten, tls. Abb., Vlg. Mittler & Sohn 1922-64, ges. ü. 6200 S., tls. gld.gepr. Ln., Hln., Volumen ca. 1 Bananenkarton <822613F I-II 993 DIE TATEN DER DEUTSCHEN FLOTTE IM WELTKRIEGE, Velhagen & Klasig, ca. 1916, 80 20 € S., Fotos u. Abb., kart., Bindung etw. lose <525006 II- 994 DEUTSCHLANDS HOCHSEEFLOTTE IM WELTKRIEG, „Persönliche Erinnerungen von Ad- 20 € miral Scheer“, Scherl Vlg., Berlin 1937, 386 S., zahlr. Fotos, Karten u. Gefechtsskizzen, Ln., Gebrauchs- u. Altersspuren <585187 II- 995 DER BARALONG-FALL, Auswärtiges Amt 1916, 64 S., gro§f. Karton, au§en fleckig <804414F 35 € II 996 U-BOOTE AM FEIND, W. v. Langsdorff, ãErlebnisberichte dt. U-Boot-Fahrer“, Bertelsmann 20 € Vlg., Gütersloh 1937, 367 S., Fotos, Kurzbiographien, Ln. <605067 I-II 997 3 TITEL: ãDer U-Boot-Pirat“ u. ãHelden der See“, bde. v. W. Heichen, Weichert Vlg., Bln. um 20 € 1925, farb. Abb. v. M. Wulff, 159 u. 160 S., farb. Hln., 1 SU; ãAus einer deutschen Festung im Kriege“, H. Tovote, Ullstein Kriegsbücher, Bln. 1915, 248 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <802231F II/II- 998 2 TITEL: ãDie letzte Fahrt des kleinen Kreuzers Dresden“, H. Schneider, Vlg. Koehler, Bln. 1926, 20 € 145 S., kart., Stockflecke; ãDeutschlands Hochseeflotte im Weltkrieg“, Admiral Scheer, Vlg. Scherl, Bln. 1937, 386 S., gld.gepr. Ln., SU, bde. m. Abb. u. Karten <802586F II/II- 999 IMMELMANN - MEINE KAMPFFLÜGE, Bln. 1916, Fotos, 136 S., farb. Karton, Rücken m. 20 € Leinwand verstärkt <780031F II 1000 RANGEHEN IST ALLES ! (Fliegertruppe), Thor Goote, Bln. 1938, 37 Fotos, 272 S., Ln., farb. 20 € SU <780046F I-/II 1001 3 TITEL FLIEGEREI: ãHauptmann Boelckes Feldberichte“, Vlg. A. Perthes, Gotha 1916, 123 S.; 20 € ãDer rote Kampfflieger“, M. v. Richthofen, Bln. 1933, 261 S., SU; ãMein Fliegerleben“, E. Udet, Bln. 1933, 183 S., alle Bde. m. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren <802033F II/II- 1002 6 TITEL FLIEGERTRUPPE: “Die Flieger kommen“; “Rangehn ist alles“; “Flg. an allen Fronten“; 30 € “Die Jagdstaffel unserer Heimat“; “Du oder Ich“; ãBriefe e. Dt. Kampffliegers...“ (Lt. Böhme), Lpz. u. a. 1930-38, zahlr. Fotos, ges. 1326 S., Ln., Hln., kartoniert <820141F I-/II 1003 WEHR UND WAFFEN 1914-1918, Gen.Maj. von Wrisberg, Lpz. 1922, zahlr. Beiträge über 30 € Entwicklung, Erprobung u. Lieferung v. Waffen a. d. Front, Statistiken über Lieferungen d. Alliierten, Einschätzung d. Zweckmäßigkeit (Bergmann-MP, Pistole 08 m. Trommelmagazin, Tankgewehr etc.), 300 S., Hln., Stempel d. Fliegerhorstes Gatow bzw. d. Luftkriegsakademie <820238F II 1004 ZU SEINEM ANDENKEN, Erinnerungsbuch an den Lt. Liesenberg, IR 167, gef. 1918, Fotos, 20 € Kurzbiographie, Abdrucke v. Briefen, Beileidsbriefen etc., 56 S., gedruckt 1918, Karton, Schnur- bindung <820517F II- 1005 HAUPTMANN WILLY LANGE, E. Lange, Biographie d. 1918 gefallenen Offiziers, IR 27 (2. 20 € Magdeburgisches), 1935, 178 S. u. Fototafeln, Ln., Autorenwidmung <780263F I- 1006 2 GEDENKBÜCHER: ãNossener Heldenbuch 1914-1918“, A. Berger, Kliemt Vlg. 1939, zahlr. 50 € Fotos, Ktn., 272 S.; „Göttinger Kriegs-Gedenkbuch 1914-18“, G. 1935, zahlr. Fotos, 256 S., Ln. <784160F I- 1007 AGENDA - RUDOLPH HERTZOG, 7 Ausgaben 1913-19, Bln., SV, zahll., tls. farb. Abb., 25 € Kriegsschauplätze, Sehenswürdigkeiten, Sitzpläne Berliner Theater- u. Opernhäuser, ges. ü. 750 S., alle m. Kalendarium, farb. gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <802034F II/III 1008 DER MARXISMUS UND DAS DEUTSCHE HEER IM WELTKRIEGE, E. O. Volkmann, 20 € Reichsarchiv, Hobbing Vlg. 1925, 319 S., Ln. <806035F II 1009 UNSERE FEINDE UNTER SICH, Dr. P. Weiglin, Velhagens Vlg. um 1915, 67 Humor-Abb., 34 20 € S., farb. Karton <804562F II 1010 6 SOLDATEN-LIEDERBÜCHER, um 1915, tls. Ill., tls. m. Rgts. Stpl.: Inf. Rgt. 178 u. Fu§. Art. 20 € Rgt. 18, ges. 620 S., Karton <740125F II/II- 1011 LIEB VATERLAND ãSammlung d. volkstümlichsten Vaterlands- u. Soldatenlieder“, H. Wenzel, 20 € Klavierausg., Lpz. 1915, Text u. Noten, 42 S., gro§f. Karton, Umschlag repariert <804552F II 1012 5 FLUGSCHRIFTEN: ãDurchhalten bis zum Siege!“ u.ä. meist 1917; dazu Flugschrift ãAusgabe 20 € u. Ziel d. Volksbildungswerkes“, um 1935, sowie ãDer gro§e vaterländ. Krieg d. SU 1941/45“, hrsg. v. d. Dt. Volkspolizei 1952 <565201 ¯ II 1013 11 BROSCHÜREN, dabei: ãKriegsprogramme“; „Feldgottesdienste“; ãDt.-russ. 20 € Soldaten-Sprachführer“; ãDeutsche Kriegsgedichte“ u. ãRostocker Verordnungen“, etw. 1914-19, Gebrauchsspuren <822039F II- 1014 12 TITEL, dabei: ãDer feldgraue Büchmann“; ãOsterschlacht b. Arras 1917“; ãUnser völkisches 50 € Kriegsziel“; ãDie Schlacht am Skagerrak“; ãHindenburgs Winterschlacht in Masuren“; ãSperrfeuer um Dtl.“ (2x); ãHelden zur See“ etc., 1915-35, Ln./Hln./kart., tls. starke Gebrauchsspuren <822104F III 1015 5 TITEL: ãIm heiligen Krieg nach Persien“, H. Erdmann; ãKreuzerfahrten u. Kriegserlebnisse 80 € S.M.S. Dresden“, E. Lüdecke; ãAcht Kriegsmonate in der asiatischen Türkei“, H. Wrobel; ãDie letzten Fahrten S.M.S. Leipzig“, W. Schiwig, Reprints d. Originale v. 1915-19, ges. ü. 450 S.; ãDeutsche Heeres-Luftschifffahrt 1884-1918“, Heft 2; ã1901 - 100 Jahre Luftfahrt in Tegel“, J. Schneevogt, Abb., 59 S., bde. neuzeitl. <822322F I- 1016 12 TITEL, dabei: „Für Vaterland und Ehre“, Bd. 1-3; ãDer Weltkrieg im Bild“, Aufn. d. Entente; 40 € ãDer Weltkrieg in seiner rauhen Wirklichkeit“, Bd. 1-3; ãJagd in Flanderns Himmel“; ãDie Fahrt der Deutschland“; ãUnser Hindenburg“; ãIn der Hölle von Trotzkoje“; ãNach Osten !“, etw. 1915-40, ges. ü. 3500 S., gepr. Ln., Hln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <822591F I-III 1017 4 TITEL: “Vom Heldenkampf d. Dt. Flieger“, E. Malkowsky, Bln. 1916; “Werwolf d. Meere - 60 € U-64 jagd d. Feind“, R. Moraht, Bln. 1933; ãDie Männer von U-96“, K. Wiebicke, Lpz. 1934; “SMS Wolf“, Freg.Kpt. Nerger, Bln. um 1917, jew. Fotos, ges. 714 S., Ln., Hln., Pappbde. <824188F II 1018 2 TITEL: “Die gro§e Zeit - ill. Kriegsgeschichte“, Bd. 1, Bln. 1915, Farbtafeln, Schlachtenbilder, 70 € hunderte Fotos, 408 S., großf. Ln.; „Bismarck-Karikaturen 1815-1915“, ill., 144 S., Hln. <824311F I-/II 1019 30 TITEL, dabei: Geheimkrieg, Mata Hari, Spionage u. Kampfberichte, u.a. Fort Vaux, Luck, 60 € Flandern, Paris-Geschütze, U-Boot-Krieg etc., tls. Fotos, 1915-35, 5 Titel nach 1945, tausende S. <824404F II 1020 4 TITEL: ãDie Prophezeihungen z. WK 1914-1915“, Prof. F. Zurbonsen, Köln 1915; ãEhrenmale 30 € d. WK“, Königstein 1938, Fotoband; ãElsa§-Lothringens Kriegsschicksal 1914-1918“, tls. Fotos; dazu „Gefechts-Fibel“, Bln. 1933, Abb., ges. 400 S., kartoniert <824453F II 1021 3 TITEL: „Bombenlutz“-“d. jüngste Freiw. d. Weltkriegsflieger“, L. Seidl, Essen 1940, 191 S.; 20 € ãDer Wanderer zwischen beiden Welten“, W. Flex, München um 1942, 103 S.; ãKamerad und Kameradin“, R. Kinau, Hambg. 1941, 78 S., kart., Ln., 2 SU <802081F ¯ II 1022 9 TITEL, dabei: ãWehrhaft Volk 1914/1918“; ãLiller Kriegszeitung“; Ludendorff, ãMein militäri- 35 € scher Werdegang“; ãDas Marne-Drama 1914“; ãUrsachen des Zusammenbruchs“; ãUnd was der Feind uns angetan....“; „Reichspräsident Hindenburg“, tls. m. Abb., ges. ü. 1800 S., Kart., Hln., Ln., Hld., 1 SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <802088F II/II- 1023 2 TITEL: ãWo der Krieg gehaust“-“a. d. Schlachtfeldern d. Westens n. 10 Jahren“, E. Weisemann, 25 € Nürnberg 1930, zahlr. Abb., 95 S., Hln.; ãDas goldene Buch von F.“, Major Heyne, Reproduktion e. Gästebuches, ãGasthaus zur Stadt Leipzig“, zahlr. farb. u. s/w Abb., Gedichte etc., Seemann Vlg., Lpz. 1916, ü. 70 Blatt, gld.gepr. Ln., Seiten tls. gelöst <802230F II- 1024 KONVOLUT: 6 Bde. ãSchlachten des Weltkrieges“, Nr. 7a u. b, 11, 12a, 33 u. 35, Stalling Vlg. 25 € 1926-30, Nr. 35 ohne Kartenbeilage; ãDeutschlands Hochseeflotte im Weltkrieg“, Admiral Scheer, 1920, 524 S.; ãDer Weltkrieg in seiner rauhen Wirklichkeit“, 1926, 600 Fotos, 583 S.; ãDie Vorge- schichte des Weltkrieges“, K. Helfferich, 1919, 229 S., alle Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <802393F II/II- 1025 KONVOLUT: ãDie Hölle von Gallipoli“, W. v. Schoen, 1937, 242 S.; ãGott strafe England !“, 20 € Simplicissimus Vlg. um 1920, durchgeh. Karikaturen; ãEuropa und der nächste Krieg“, E. Graf, 1921, 30 S.; ãEngland in Gefahr“, Sir A. Conan Doyle, um 1920, 64 S., tls. Abb., Ln., Kart., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <802394F II/II-III 1026 3 TITEL: ãIllustrierte Kriegs-Chronik des Daheim“, 1. Bd., Lpz. 1915, 362 S., farb. SU; ãDer 25 € gro§e Krieg in Feld u. Heimat“, Oberst Bauer, 1921, 323 S.; ãSo war der Krieg“-“230 Kampfaufn. a. d. Front“, F. Schauwecker, Bln. 1928, 152 S., Ln., Hln., Gebrauchsspuren <802395F ¯ II 1027 3 TITEL: ãDie schwarze Garde - Kriegserlebnisse eines freiwilligen Automobilisten in Ru§land 20 € 1914/15“, R. Sommer, 1 Foto; ãKein schön´rer Tod ist i. d. Welt !“, H. Schomburg; „Frontkämpfer Tom Chesters Weg“, Bln. u. a., 1916-41, ges. 400 S., kart. <784210F I-/II 1028 KONVOLUT ãDas schwarze Schiff“, Kriegs- u. Kaperfahrten des Hilfskreuzers ãWolf“; 20 € ãKameraden in Serbien“, Vormarsch des d. Heeres von d. Donau zur Adria; ãKriegskarten“ versch. Karten des 1. WK; ãDon Juans Überwindung“, Feldpostausgabe, Stemel ãKempen“ (Wartheland); ãVierhundert Jahre Schindluder“, histor. Kleinbild von Untertanen u. ihren Herren, Alters- u. Ge- brauchsspuren <722207 II-III 1029 2 TITEL: ãIllustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914-17“, 395 S., Berichte u. Fotos; ãDie gro§e 20 € Zeit“, ill. Kriegsgeschichte 1914-15, zahlr. farb. Zeichnungen u. s/w Abb., in knöpfbarer Schmuckmappe, aufwendig gearbeiteter Inneneinbd., Gebrauchsspuren <722204F II 1030 KONVOLUT: ãErnst Udet - Mein Fliegerleben“, 184 S., Fotos, 1935; ãAlarm! Tauchen!!“; F. 20 € Fürbringer, 255 S., Fotos, 1933; dazu ãTaschen-Brockhaus zum Zeitgeschehen“, 284 S., zahl. Abb., 1940, meist zu Krieg, Militär u. Politik <705029 I-II/II 1031 LOT LITERATUR: ãDer Weltkrieg“ (Helfferich), 739 S., 1919; ãDie dt. Dokumente zum 35 € Kriegsausbruch“, 2 Bde. „1-2“ u. „5“; ãWilhelm II- Ereignisse u. Gestalten 1878-1918“, 308 S., 1922; „Münchener fliegende Blätter“, Kalender 1917; ãImmelmann- Der Adler von Lille“, 187 S <565288 ¯ II ZEITUNGEN I.WELTKRIEG 1032 OISE-KRIEGS-ZEITUNG, 20 Ausgaben 1918, Nr. 1 bis 20, Abb. u. Skizzen, ca. 160 S., geb., 60 € gro§f. Hld. m. gepr. EK-Abb. u. Ex-Libris <784183F I-II 1033 BILDERSCHAU DER WILNAER ZEITUNG, 85 Ausgaben: 1917- 3-12, 14-17, 20-22, 24-30, 120 € 33-40, 42, 43 u. 45-50; 1918- 1-3, 6-26 u. 28-46, ges. 340 S. <784179F II 1034 KONVOLUT WANDZEITUNGEN MÜNCHENER NEUESTE NACHRICHTEN, ca. 25 St., mil. 80 € Tagesberichte a. d. Jahr 1916, versch. Kriegsschauplätze, 44x40, 34x40 u. 44x33 cm, tls. ger. Randmängel, etw. gebräunt <820571F ¯ II 1035 ILLUSTRIERTE ZEITUNG, 3 Ausg. 1917 u. -18, Weber Vlg. Lpz., Titel: ãUnsere 20 € Schutztruppen“; „Unsere U-Boote“ u. „Minenwerfer“, ges. ca. 140 S., Randmängel <802684F II/II- 1036 WEBERS ILLUSTRIERTE ZEITUNG, Kriegs-Nr., 31.10.1918, zahlr. Fotos, Abb. u. farb. 20 € Spottbilder, Werbung f. Flugzeuge, U-Boote, Ferngläser etc., außen angestaubt <804563F II- 1037 DER FRONTSOLDAT ERZÄHLT, 3. u. 4. Jahrg. 1933-35, Erlebnisberichte, je 832 S., Abb., geb., 70 € gepr. Ln. u. Hln., Gebrauchsspuren <802665F ¯ II 1038 LUSTIGE BLÄTTER, 26 Ausgaben (74.-99. Kriegs-Nr.) d. 31. Jahrganges (um 1917), zahlr., tls. 30 € farb. Humorbilder, ca. 500 S., gro§f. Ln. <824620F II 1039 KONVOLUT: ãDeutsche Kriegszeitung“, 2.8.1914, 1 Blatt, bds.; ãKönigsberger Hartungsche 20 € Zeitung“, 1.8.1914; dazu ãHandkarte zur Deutschen Bürgerkunde“, Bamberg,Vlg. C. Chun, s/w, 57x40 cm, gef.; s/w Fotodruck Henri Farman, (franz. Luftfahrtpionier), 24x30 cm, Zeitungen keine Garantie <802150 I-/II LITERATUR WEIMAR 1040 MÄNNER UND MÄCHTE, ãDas Kabinett Papen, Schleicher, Gayl“, W. Schotte, Kittler Vlg., 20 € Lpz. 1932, Portr.-Abb., 91 S., kart. <802371F II 1041 KAPP-PUTSCH UND GENERALSTREIK, H. J. Reichardt, Nicolai-Vlg. 1990, 157 S., fast nur 20 € Fotos, faks. Plakate, teils farb., ca. 30 S. einleitender Text <585005 I- 1042 DER BONZE, F. Riemkasten, 1930, 323 S., Ln. <806048F II 20 € 1043 POLITISCHE VERHEERUNGEN durch die Dummheit der Fürsten und Völker, Gesch.-Studien v. 30 € Dr. Fritz Ehlers, Hammer-Vlg., Lpz. 1922, kart., 116 S., Umschl. angeplatzt <820594F II- 1044 SAMMLUNG KAMPFSCHRIFTEN, 16 St., meist Angriffe auf NS-Führer u. -Org. aus 180 € sozialistischer/demokratischer Sicht, etw. 1920-32, dabei: ã1000 Worte Hitler“; ãNS-Taktik“; ãHitlers Sozialismus“; ãKöpfe i. d. Sand - d. wirklichen November-Verbrecher“; „Führer d. 3. Reichs“; ãKampf d. HK“; „Brüning-Hitler-Schleicher“; „Diktatur“; ãA. d. Werkstatt d. Revolution“; ãSturm gegen Paragraph 218“ (v. Dr. Friedrich Wolf, Vater d. MfS-Generals Markus W.), hunderte S., im Ordner <804436F I-/II 1045 6 KLEINSCHRIFTEN: ãDeutschlands Zukunft - Deutschlands erwachen !“, Bde. I-III, u.a. ãDer 30 € Kommunismus“ u. ãDer Zerfall d. Sozialdemokratie“, Verlag Garibaldi; ãDas wahre Gesicht des Bolschewismus“, H. v. Ko§, Dt. Nationaler Schriftenvertrieb; ãBruder hilf !“, Aufruf z. Zeichnung d. 1. Arbeiteranleihe f. Sowjet-Russland, Vlg. Int. Arbeiterhilfe; ãNeues Kommunistisches Manifest“, J. Huber, Vlg. Vorwärts, 1920-24, ges. über 290 S., brosch., Gebrauchsspuren <822009F II 1046 DEUTSCHTUM IN NOT !, ãSchicksal der Deutschen in Europa au§erhalb des Reiches“, P. 20 € Rohrbach, Andermann Vlg. 1926, 416 S., Fototafeln, Hld. <806028F II 1047 RHEINISCHE JUGEND, 6 Ausgaben 1931-34, ca. 300 S. <804404F II 25 € 1048 EHEN ZU DRITT, ãDas Recht auf die Geliebte“, dt. Bearb. v. L. Steinfeld, Man Vlg., Bln. 1928, 20 € 272 S., u. a. Bigamie-Paragraphen, Physiologie der Zwangsehe, Studien d. Polygamie etc., gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <782970F II/II- 1049 GEOPOLITISCHER GESCHICHTSATLAS, F. Braun, 1930, 240 Karten, Ln. <780258F II- 20 € 1050 2 TITEL: ãDeutscher Wille“, Jahrbuch 1927, O. Franke, Bln., 231 S., Hln.; ãDie Freie Hansestadt 20 € Bremen in wirtschaftl. Entwicklung“, G. Fuhse, SV 1927, 248 S., gld.gepr. Ln.; dazu ãAlfred Krupp - Meister des Stahls“, B. Woischnik, Bad Godesberg 1957, 127 S., alle m. Abb. <802086F II/II- 1051 KONVOLUT: ãDas Deutschland-Buch“, Bildbd., 1930, 332 S.; ãSubventionierung von Weltschif- 35 € fahrt u. Weltschiffbau 1919-30“, 1930, 286 S.; ãYankee-Land“-“e. Reise v. A. Kerr“, 1925, 206 S.; ãDeutsche Einheit - Deutsche Freiheit“, Gedenkbuch z. 11.8.1929, 222 S., tls. Abb., Ln., Hln.; dazu 2 Glückwunsch-Telegramme, Verlobung u. Hochzeit, Bln. 1930, A 4 Doppelblätter, gef., Alters- u. Gebrauchsspuren <802382F II/II- 1052 KONVOLUT LITERATUR UND FLUGSCHRIFTEN, 19 Teile, dabei: ãRichtlinien f. e. soz. 25 € Aktionsprogramm“, K. Kautsky, 1919; ã3 Monate als Geisel f. Radek“; ãDie Verfassung d. Frei- staates Preußen“; ãDas dt. Leid am Rhein“; „Rathenau-Briefe“, Bd. 1; „Ausbeutungs-Systeme“; ãArbeiter u. Flotte“; „Arbeiterjugend“ u.a., 1919 - etw. 1930, tls. angestaubt, 1 Rücken offen <804475 ¯ III ZEITUNGEN WEIMAR 1053 KONVOLUT LEIPZIGER ILL. ZEITUNG 5 Ausg.: 1929 - Nr. 4373, 4376, 4380 u. 4386; 1931 - 20 € Nr. 4486 (48 S.), je 30 S., einige S. lose <745021 II 1054 WEBERS ILLUSTRIERTE ZEITUNG, 48 Ausgaben, August 1923 - Sept. 1926, dabei auch ei- 300 € nige Sondernummern, zahlr. Fotos, Farbzeichn. u.a. v. Ludwig Hohlwein, Werbung etc., ca. 1800 S. <824298F II 1055 KONVOLUT WEBERS ILLUSTRIERTE ZEITUNG, 64 Ausgaben, Lpz. 1923-26, zahlr. farb. 350 € Zeichn. v. Hohlwein, Lipus etc., Fotos u. Abb., Themen: Automobil-Ausstellung Berlin, Reise, Mode, Verkehr, Geschichte u. Politik, tausende S. <804557F I-/II 1056 DER ANSPORN, ãZeitschrift für Vorwärtsstrebende“, 53 Ausgaben: 1928- 2-7 u. 9-24; 1929- 1 u. 20 € 3-22; 1930- 5-8, 16-18 u. 21-24; 1931- 9, Herausg. H. Blum, Hambg., ges. ca. 3000 S., brosch., Gebrauchsspuren <822604F ¯ II 1057 ULK, 9 satirische Wochenbeilagen der Bln. Tagesztg.: 1921 - Nr. 12 (2x), 13, 14 u. 27; 1922 - Nr. 20 € 11, 14, 25 u. 29, je 4 S., politische Spottbilder, tls. farb., alle m. geringen Randmängeln <745007F II 1058 DIE BUCHGEMEINDE, ãMonatshefte für Literatur, Kunst u. Wissenschaft“, 6 kpl. Jahrg. (Nr. 4 20 € 1927/28 - Nr. 9 1932/33), je ca. 750 S., zahll. s/w Abb. u. Kunstdrucktafeln, gebunden, gld.gepr. Hld., Gebrauchsspuren <765003 ¯ II 1059 KONVOLUT ZEITSCHRIFTEN: „Roland“, 11 Ausg., tlw. beschädigt, 1921-22; ãAlte und Neue 20 € Welt“, 67. Jg. 1932-33, geb.; ãDie Welt-Literatur“, Jg. 1918-19, ca. 90 Ausg., geb. <685154F II/III 1060 KONVOLUT: ãBerliner Lokalanzeiger“, 9.11.1918, Abdankung d. Kaisers, 4 S.; Extra-Blatt ãBln. 20 € Lokalanzeiger“, nach Besetzung durch d. Spartakus-Gruppe, 14 Programmpunkte, bds.; ãDer Agitator“, So.-Nr., Febr. 1932, u.a. ãSozialistischer Aufbau in der Sowjetunion ... unser bester Wahlhelfer“, 22 S., brosch., fleckig <802151F I-II- 1061 KONVOLUT: 12 Titelblätter d. ãWeser-Zeitung“, m. ü. 110 literarischen u. Frauen-Beilagen; 2x 20 € ãBreslauer Neueste Nachrichten“; ãHamburger Novellenzeitung“; ãADAC-Motorwelt“, 1919-31, Alters- u. Gebrauchsspuren <822620 II- LITERATUR FREIKORPS 1062 DAS BUCH VOM DEUTSCHEN FREIKORPSKÄMPFER, Ernst von Salomon, Reprint 2001 des 20 € Originals v. 1938, 496 S., Fotos, Karten, faks. Dokumente u. Plakate, Abb. v. FK-Abz., Portraits etc., Gro§format, SU <820686F I- 1063 ALLE MACHT DEN ARBEITER- UND SOLDATENRÄTEN ãKampf um Schlesien“, E. 20 € Hesterberg, Oberstlt. a. D. u. Stabchef d. VI. Armeekorps, Breslau 1932, 302 S., Ln., farb. SU, die- ser besch. <780039F I-/II- LITERATUR SPANISCHER BÜRGERKRIEG 1064 MOSKAU - DER HENKER SPANIENS, Eher V. 1936, Fotoband, 64 S., A 4 Broschur <824011F 30 € I- 1065 PEDROS Y PABLOS, ãFliegen, Erleben, Kämpfen in Spanien“, Ob.Lt. Max Graf Hoyos, Mün- 30 € chen 1939, zahlr. Fotos, 1 Kte., 136 S., goldgepr. Hln. m. Abb. d. Spanienkreuzes in Gold m. Bril- lanten <824163F I- 1066 13 TITEL: Uniformkunde, Kampfberichte u. Biographien, 1936-81, tls. Fotos, tausende S., 50 € Ln./Hln. <824403F I-/II LITERATUR III.REICH 1067 MEIN KAMPF, von Adolf Hitler, Jubiläumsausgabe zum 50. Geburtstag Hitlers, ZV d. NSDAP, 200 € München 1939, 705 S., im Anhang faks. Drucke von NS-Plakaten, im Vorsatz Portraitbild A. Hitler, blauer, gld.gepr. Leder-Einband, Deckel m. Schwert u. ãMein Kampf“, Rücken m. 3 Bünden, Sonnenrad u. rot unterlegtem Titel, Kopfgoldschnitt, im Schuber, 3 S. m. kl. Knick, sonst nahezu neuwertig <820766F I- 1068 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Ausgabe des Reichsbundes Dt. Beamten, zum 50. Geburtstag des 100 € Führers, ZV 1939, 781 S., Portraitfoto, rotes, gld.gepr. Ln., Vorderdeckel m. Schwert, im Vorsatz entspr. Text, Widmung v. 1941, min. Gebrauchsspuren <820513F I-II 1069 MEIN KAMPF, A. Hitler, Hochzeitsausgabe, Eher V. 1942, 1 Portr., 781 S., Hld., gld.gepr. Wap- 110 € pen v. Köln, im Schuber <824518F I-/II 1070 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Hochzeitsausgabe, ZV 1941, 781 S., Portraitfoto, blaues Halbld., 80 € gld.gepr. Rücken, 3 Bünde, Deckel m. gld.gepr. Wappen von Neustettin, entspr. Einlage-Blatt v. 1944, OU d. Standesbeamten, im Schuber <820444F I-II/II 1071 MEIN KAMPF, A. Hitler, Hochzeitsausgabe, Eher V. 1940, 1 Portr., 781 S., Hld. m. gld.gepr. 100 € Wappen d. Krs. Niederbarnim, Widm. d. Standesamtes Neuenhagen b. Berlin <824517F I- 1072 MEIN KAMPF, A. Hitler, Hochzeitsausgabe, Eher-V. 1940, 1 Portr., 781 S., Hldr., gld.gepr. Stadt- 80 € wappen v. Sorau (Niederlausitz), entspr. Widmung, Gebrauchsspuren <822072F II 1073 MEIN KAMPF, A. Hitler, Eher V. 1939, 1 Portr., 781 S., Hldr., Rückenvergoldung, innen faks. 110 € Widm. d. OBB d. Stadt Wien f. e. Hochzeitspaar, 24.11.1939 <824329F II 1074 MEIN KAMPF, A. Hitler, Hochzeitsausgabe, Eher V. 1936, 1 Portr., 781 S., Hld., Kopfgoldschnitt, 100 € Widm. m. Tinten-OU d. Bürgermeisters v. Gütersloh, 9. Okt. 1936, im Schuber <824519F I-/II 1075 MEIN KAMPF, Adolf Hitler, blaues Hld., ähnl. d. Hochzeitsausg. ohne Wappen, 1940, 781 S. 125 € <806008F II 1076 MEIN KAMPF, A. Hitler, Bd. 1, Eher V. um 1940 (Titelblatt fehlt), 1 Portr., 406 S., kartoniert, 75 € Vorsatz m. Widm. e. SS-Hpt.-Sturmfhrs. z. Beförderung e. Obersturmfhrs., 1.8.1944 <824328F II- 1077 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, Verlag Eher, München 1930, 781 S., Portraitbild, 60 € (Datumsstempel v. 1958), blaues, gld.gepr. Ln., au§en angeschmutzt, Gebrauchsspuren <820514F II-III 1078 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1934, 781 S., Portraitbild, blaues, gld.gepr. Ln., 50 € ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <820429F II- 1079 MEIN KAMPF, A. Hitler, Eher V. 1934, Portr.-Bild, 781 S., Ln., SU m. Fehlstellen <824513F I-/II 90 € 1080 MEIN KAMPF, A. Hitler, Eher V. 1935, Portr.-Bild, 781 S., Ln., SU m. Mängeln <824514F I-/II 90 € 1081 MEIN KAMPF, A. Hitler, ZV 1935, 781 S., blaues Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <822071F 50 € II/II- 1082 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1938, 781 S., blaues Ln. <828017F II 100 € 1083 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1942, 781 S., Portraitbild, dkl.blaues Ln., 50 € starke Alters- u. Gebrauchsspuren, Flecke, Risse <822460F III 1084 MEIN KAMPF, A. Hitler, Eher-V. 1943, 781 S., blaues Ln., goldgedr.. Hoheitsadler <824363F II 120 € 1085 MEIN KAMPF, A. Hitler, Eher V. 1943, Portr.-Bild, 781 S., Ln., SU <824515F I-/II 90 € 1086 MEIN KAMPF, A. Hitler, Eher-V. 1940, Portr.-Bild, 781 S., kleinf., rotes Ln., 40 € Dünndruck-Ausgabe <824203F II 1087 MEIN KAMPF, A. Hitler, Dünndruck-Ausgabe, Eher V. 1940, Portr.-Bild, 781 S., kleinf., 120 € goldgepr. Ln <824274F I- 1088 MEIN KAMPF, A. Hitler, ZV 1940, 1 Portr., 781 S., Dünndruckausgabe (Fraktur), kleinf., rotes 110 € Ln. <804042F II 1089 MEIN KAMPF, A. Hitler, Dünndruck-Ausg., Eher V. 1942, Portr.-Bild, 781 S., Ln. <824516F II 50 € 1090 KONVOLUT ãMEIN KAMPF“: Dünndruckausg. 1943, Portr., 781 S., Ln.; 1. Bd., 1939, Portr., 50 € 406 S., kartoniert, SU, Einbde. m. stärkeren Gebrauchsspuren <822073F II- 1091 MEIN KAMPF - MON COMBAT, A. Hitler, franz./belg. Kommentar-Ausg. um 1937, 158 S., kar- 50 € toniert <824520F II- 1092 MEIN KAMPF by Adolf Hitler, 2-bändige, engl. Ausg., Vlg. Hurst and Blackett, London 1939, 300 € 568 S., Portraitbild, blaues Ln., gld.gepr. Deckel u. Rücken, Alters- u. Gebrauchsspuren <822461F II/II- 1093 HITLER - EINE DEUTSCHE BEWEGUNG, E. Czech-Jochberg, Stalling Vlg., Oldenbg. 1931, 40 € 215 S., kart., SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <822462F II/II- 1094 HITLER IN DER KARIKATUR DER WELT, ãTat gegen Tinte“-„Ein Bildsammelwerk“, v. E. 20 € Hanfstaengel, Vlg. Braune Bücher, Bln. 1933, internat. Zeitungs-Karikaturen, Ln., au§en ger. ange- schmutzt <800514F II 1095 FÜHRER DES VOLKES, A. Greeven, Lorentz Vlg., Bln. 1933, Portr. u. Kurzbiographien d. Mit- 20 € glieder der neuen Reichsregierung, 47 S., kart., fleckig <802202F II- 1096 2 TITEL: ãDie Geschichte v. Adolf Hitler - d. Dt. Kindern erzählt“, Annemarie Stiehler, Bln. 50 € 1935, 100 S., Ln. m. Titelbild; ãDas Buch v. Führer f. d. Dt. Jugend“, E. Beier-Lindhardt, Stalling V. 1933, Fotos, 96 S., Ln., etwas fleckig <824523F I-/II- 1097 DIETRICH ECKART - EIN VERMÄCHTNIS, A. Rosenberg, Eher Vlg. 1928, 256 S., gld.gepr. 40 € Ln., etw. fleckig <822007F II 1098 FRITZ TODT, Requiem v. Hanns Johst, Eher Vlg. 1943, 2 Zeichn., 52 S., gld.bedr. Pappbd. 20 € <800002F II 1099 DER PARTEITAG DES SIEGES - NÜRNBERG 1933, Fotoband, H. Hoffmann, 64 S., A 4 90 € Karton, SU m. kleiner Fehlstelle <824181F II 1100 FESTTAGE IM LIEBEN ALTEN NÜRNBERG (Reichsparteitag), ãHeitere u. beschaul. Verse“ v. 20 € Pausala, Zeichn. v. A. Rabenauer, Vlg. Korn & Berg, Nürnberg um 1938, 39 S., zahlr. Zeichnungen im Text, kart., Alterssp. <820622F II- 1101 NÜRNBERG 1933 ãDer erste Reichstag der geeinten deutschen Nation“, Vlg. Hobbing, Abb., 111 90 € S., farb. Hln., Einbd. berieben <802271F II 1102 DAS PROGRAMM DER NSDAP u. seine weltansch. Grundgedanken, Gottfried Feder, NS-Bibl., 25 € Heft 1, Eher Vlg., München 1935, 60 S., kart., zeitgen. Stpl. auf d. Titel, ger. Altersspuren <820621F II- 1103 DAS PROGRAMM DER NSDAP u. seine weltanschaulichen Grundlagen, G. Feder, Eher Vlg. 30 € 1933, 62 S. <828032F II 1104 ICH KÄMPFE “Die Pflichten d. Parteigenossen“, Eher-V. 1942, farb. u. s/w Fotos, ca. 80 S., A 4, 30 € Karton m. gepr. Hoheitsadler <824198F II 1105 ORGANISATIONSBUCH DER NSDAP, Eher V. 1943, (letzte Ausg.), 73 meist farb. Tafeln, Abb. 290 € v. Uniformen, Effekten, Orden, Ausrüstung u. Waffen, 596 Textseiten, silbergepr. Hln., Kanten et- was beschabt <824194F II 1106 DATEN DER GESCHICHTE DER NSDAP, Dr. H. Volz, 2 Ausgaben, Bln. 1936 u. -39 (Titelblatt 30 € fehlt), 72 u. 130 S., kart. <804113F II 1107 DAS BUCH DER NSDAP, ãWerden, Kampf und Ziel“, W. Espe, Bln. 1934, zahlr. Abb., 120 € Ehrentafel, Organisationsstruktur, 356 S., gepr. Ln., tls. Flecke <822467F II 1108 VON DER SDP ZUR NSDAP, F. Höller, Gau-Prop.Ltr. Sudetenland, Reichenberg 1939, zahlr. 50 € Fotos, ca. 100 S., Ln. <824007F I- 1109 JAHRBUCH DER AUSLANDS-ORGANISATION DER NSDAP 1940 (AO), Fotos, Abb., 50 € Werbung, 416 S., goldgepr. Hln. <824054F II- 1110 ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN, NS-Wahlbroschüre 1932, zahlr. Fotos, antijüdisch, 16 140 € S. <784814F I-II 1111 BLUT UND EHRE, Reden u. Aufsätze v. 1919-1933, Alfred Rosenberg, Eher Vlg., München 45 € 1934, 381 S., Portraitfoto, goldgepr., rotes Ln., ger. Altersspuren <820618F II- 1112 BLUT UND EHRE, Alfred Rosenberg, Eher-V. 1934, 1 Portr., 384 S., goldgepr. Ln. <824109F I- 35 € 1113 KAMPF UM DIE MACHT, Aufsätze v. 1921-1932, Alfred Rosenberg, Eher Vlg., München 1938, 40 € 808 S., Dünndruck, goldgepr., rotes Ln., Vors. m. Besitzervermerk, Innendeckel m. zeitgen. Vi- gnette e. Buchhandl. in Windhuk/DSWA, ger. Alterssp. <820619F II- 1114 DAS DRITTE REICH, ãDas dritte Jahr 1935“, G. Rühle, Hummelverl., Berlin 1936, 518 S., zahlr. 30 € Fotos auf Tafeln, farb. Fahnentafeln, Faksimiles, goldgepr. Halbleder, Alters- und Gebr.-Sp. <820625F II- 1115 DAS JAHR IV, Bln. 1937, Fotoband, 96 S., Hln. <804548F II- 25 € 1116 6 JAHRE NATIONALSOZIALISTISCHE STAATSFÜHRUNG, ãDas Werk Adolf Hitlers“, Fest- 50 € schrift anl. d. 50. Geb., DAF-Gauwaltung Saarpfalz, Abb. (tls. Fotomontagen), Kalendarium wichti- ger pol. Ereignisse 1933-39, 48 S., gepr. Karton, Einbd. etw. fleckig <822597F I-II 1117 VOM BONZENTUM ZUM 3. REICH, Dr. C. Rosten, Bln. 1933, 50 Fototafeln, 320 S., Ln., Vor- 50 € satzblatt fehlt <804084F II 1118 VOM BONZENTUM ZUM DRITTEN REICH, C. Rasten, Commissions Vlg., Bln. 1933, Abb., 45 € 318 S., gepr. Ln., fleckig <802204F II- 1119 DIE ZEIT OHNE BEISPIEL, ãReden u. Aufsätze a. d. Jahren 1939-41“, J. Goebbels, ZV 1942, 30 € 595 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <822570F II/II- 1120 KAMPF UM BERLIN, Dr. Goebbels, Eher-V. 1941, zahlr. Fotos u. Zeichn. v. Mjölnir, 288 S., Hln. 50 € <824104F I- 1121 KAMPF UM BERLIN, Dr. Goebbels, Eher V. 1940, zahlr. Fotos u. antijüd. Spottzeichnungen v. 50 € Mjölnir, 285 S., Ln., Widm. Ob.Lt. u. Adj. IR 466 ãvon Kropff“, Weihnachten 1940 <824521F II 1122 MIT HITLER IN DIE MACHT ãPers. Erlebnisse m. meinem Führer“, v. Otto Dietrich, Eher Vlg., 30 € München 1937, 209 S., zeitgen. Widm. a. d. Vors., gepr. Ln.; dazu Werbe-Lesezeichen des Eher Vlg. <820624F I-II/II- 1123 DER WEG ZUM REICH, W. Vonolfen u.a., Dt. Schulvlg., Berlin 1944, 256 S., zahlr. Fotos u. 20 € farb. Karten, Hln., zeitgen. Stpl. auf Umschl. u. Titelbl. <820631F II- 1124 DAS EHRENBUCH DES FÜHRERS ãDer Weg zur Volksgemeinschaft“, H. Haake, Düsseldorf 250 € 1933, zahlr. Abb., Panoramabild fehlt, 343 S., gld.gepr. Ln. <822568F I-II 1125 VOLK ANS GEWEHR !, ãDas Buch vom neuen Deutschland“, W. Gruber, Vlg. Heinig, Wiesba- 100 € den um 1933, 416 S., Frontispitz Hitler, zahllose Fotos, Kunstdruckpapier, gro§form. Ln., Rücken angepl., Kanten ber. <820635F II-III 1126 1933 - DAS JAHR DER DEUTSCHEN, im Auftr. des Frankenführers Julius Streicher, Vaterländ. 100 € Vlg. Weller, Berlin 1934, 509 S., zahll. Fotos, Kunstdruckpapier, goldgepr., gro§f. Ln, Einband mit Gebr.- u. Alterssp. <820636F II-III 1127 RÄTSEL DES WELTGESCHEHENS, R. v. Elmayer-Vestenbrugg, ãKampfschriften der Obersten 90 € SA-Führung“, Band IV, Eher Vlg., München 1937, 166 S., zahlr. Fotos u. graph. Darst., kart., Um- schlag mit zeitgen. Bleistiftverm. <820620F I-II 1128 DIE IDEOLOGISCHEN GRUNDLAGEN DES BOLSCHEWISMUS ãMarxismus, Leninismus, 30 € Stalinismus“, H. Härtle, Hoheneichen Vlg., München 1944, 175 S., Fotos auf Tafeln, Hln., au§en Alters- und Gebr.-Spuren <820630F II- 1129 DIE GRENZEN FALLEN, ãv. d. Ostmark zum Sudetenland“, H. Sündermann, Eher Vlg. 1939, 30 € 250 S., Ln., Widm. d. NS-Frauenschaft, Gauleitung Steiermark <804547F II 1130 VOLK WILL ZU VOLK, „Österreichs deutsche Stunde“, H. Hansen, Westfalen Verlag, Dortmund 60 € 1938, Fotoband, 128 S., Karton, Schutzumschlag beschädigt, SU-Rückteil fehlt; dazu NSDAP-Flugblatt zur Wahl 1936, A 4 <820520F II-III/I-II 1131 200 TAUSEND SUDETENDEUTSCHE ZUVIEL !, “d. tschechische Vernichtungskampf gegen 45 € 3,5 Mio. Sud. Dt. u. s. volkspolit. Auswirkungen“, K. Vorbach, München 1936, Fotos, 384 S., Ln., etwas fleckig <824189F II- 1132 KOLONIEN - GRO§DEUTSCHLANDS ANSPRUCH, K. Brüsch, ãdas deutsche koloniale 20 € Jahrbuch“, 1939, zahlr. Abb., d. ersten 10 S. fehlen, gld.gepr. Ln., starke Alters- u. Gebrauchsspuren, Kugelschreiber-Anstreichungen <802287F II-/III 1133 DAS BRAUNE HEER, “Leben, Kampf u. Sieg d. SA u. SS“, Fotoband, H. Hoffmann, 1932, 96 S., 120 € A 4 Karton, SU m. Stockflecken <824182F II 1134 STURM 33 HANS MAIKOWSKI, geschrieben v. d. Kameraden des Toten, Vlg. Dt. Kultur-Wacht, 100 € Berlin um 1933, 77 S., zahlr. Fotos auf Tafeln, innen zeitgen. Stpl. (Schlesien) mit Hoheitsz., rotes Ln., Kanten ber. <820628F II- 1135 HITLER ÜBER DEUTSCHLAND, Fotoband, H. Hoffmann 1932, 88 S., A 4 Karton m. Titelbild 95 € <824183F II 1136 JUGEND ERLEBT DEUTSCHLAND, Fotoband, H. Hoffmann 1935, ca. 100 S., A 4, Hln. 40 € <824199F II 1137 JUGEND UM HITLER, Fotoband, H. Hoffmann 1934, 96 S., A 4 Karton, SU <824249F I-/II 40 € 1138 JUGEND UM HITLER, ã120 Bilddok. aus d. Umgebung des Führers“, H. Hoffmann, Geleitw. B. 20 € v. Schirach, Vlg. Hoffmann, München um 1940, 96 S., kart., SU fehlt, au§en fleckig, innen einige S. angeschm. u. gewellt <820626 III 1139 DAS ANTLITZ DES FÜHRERS, H. Hoffmann, Fotoband, 1939, 40 S., A 4 Pappbd., Rücken m. 2 20 € Film-Klebestellen <804095F II- 1140 EINE VOLKSGEMEINSCHAFT VERNICHTET DIE FREIMAUREREI, W. Dlygosch, Essen um 100 € 1934, Abb., 32 S., A 5 Broschur <784817F II 1141 RASSEN- UND RAUMGESCHICHTE DES DEUTSCHEN VOLKES, Dr. G. Paul, Lehmanns V. 20 € 1935, 82 Fotos u. Ktn., 478 S., Ln. <824668F II 1142 NORM - ENTARTUNG - VERFALL ãbezogen auf den Einzelnen, die Rasse, den Staat“, K. 30 € Hildebrandt, Kohlhammer Vlg., Stuttg. 1939, 548 S., Ln., SU <828023F II 1143 RASSE UND CHARAKTER, 1. Teil, ãDas lebendige Antlitz“, L. Clau§, Diesterweg Vlg., F./M. 20 € 1942, Abb., 131 S., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <802281F II 1144 AHNENTAFELN BERÜHMTER DEUTSCHER, Folge 5 ãLudendorff“ u. Folge 9 ãHindenburg“, 40 € Lpz. 1934 u. -39, je 12 S., Gro§f.; dazu Gro§foto m. d. Ahnen Hermann Görings <804069F I-/II 1145 AHNENBUCH DER DEUTSCHEN FAMILIE, Eher Vlg. um 1936, 200 S., blanko, S. 1-9 30 € Einleitungstext, gld.gepr. Hld. <804297F I- 1146 3 AHNENTAFEL-HEFTE: ãKaiserin Maria Theresia“; ãAnette v. Droste-Hülshoff“ u. ãDichter 40 € Arno Holz“, Lpz. 1937-39, ges. 76 S., Großf. <804070F I- 1147 SEMIGOTHAISCHES GENEALOGISCHES TASCHENBUCH „aristokratisch-jüdischer 60 € Heiraten“, München 1914 (3. u. letzter Jg.), 1 Abb., Stammtafeln, 608 S., kleinf. Ln., Rücken tls. offen <824454F III 1148 4 TITEL RASSENKUNDE: ãZucht und Sitte“-“Die Neuordnung uns. Lebensgesetze“, 1. Folge, 25 € H. Bodenstedt, Vlg. Zucht u. Sitte, Bln. 1941, s/w u. farb. Abb., 111 S.; ãLeitfaden der Rassen- kunde und Vererbungslehre“, O. Steche, Lpz. 1936, 55 S.; „Rassenkunde“, W. Scheidt, Lpz. 1930, 75 S.; ãDas Reichs-Erbhofgesetz“, W. Saure, Bln. 1933, 93 S., alle kart., Gebrauchsspuren <802507F II/II- 1149 HANDBUCH DER JUDENFRAGE, Th. Fritsch, Hammer-Vlg., Lpz. 1944, 604 S., Hln., Rücken 50 € fleckig <822505F II 1150 DER KAISER DER RÖMER GEGEN DEN KÖNIG DER JUDEN ãAus d. Schriften Julians des 25 € Abtrünnigen“, Nordland Vlg., Berlin 1941, 63 S., gepr. Ln., antijüdisch <820623F I- 1151 DIE JÜDISCHE WELTPEST, „Judendämmerung auf dem Erdball“, H. Esser, Eher Vlg., München 150 € 1939, 243 S., gepr. Ln., au§en angeschmutzt <820629F II-III 1152 DIE STAATSFEINDLICHKEIT DER JÜDISCHEN LEHRE ãMit e. Antrag betr. Aufhebung der 80 € Gleichberechtigung d. Juden“, Hammer-Vlg. (Th. Fritsch), Lpz. 1925, 30 S., brosch., m. 2 Stem- peln auf d. Umschlag: ãDeutschvölkischer Schutz- und Trutzbund Nürnberg e. V.“, mit Hakenkreuz-Darst. u. ãLesen, dann weitergeben !“ <820632F II- 1153 DER JÜDISCHE ZEITUNGS-POLYP, ãHammer-Schriften Nr. 23“, Th. Fritsch d. J., 55 € Hammer-Vlg., Lpz. 1923, 28 S., brosch., Umschlag mit Randfehlern, durchg. ger. fleckig <820633F III 1154 DIE JÜDISCHE WELTPOLITIK, Z. Krasnowski, Bd. 6 d. ãWeltdienst-Bücherei“, Bodung V., Er- 50 € furt 1937, 152 S., kartoniert <824112F I- 1155 JÜDISCHE WELTMACHTPLÄNE “Die Entstehung d. sogenannten Zionistischen Protokolle - 60 € Neue Zusammenhänge zwischen Judentum u. Freimaurerei“, E. v. Engelhardt, Leiter d. Instituts z. Studium d. Judenfrage, Hammer V. 1936, 104 S., kartoniert <824113F I- 1156 TALMUD-JUDE, nach Prof. Dr. August Rohling, Carl Paasch, Deutschvölkischer V., Stuttg. 1924, 60 € 131 S., bedr. Karton <824114F I- 1157 TALMUDGEIST, Dr. J. Pohl, Nordland V. 1941, 122 S., kartoniert <824115F II 60 € 1158 DAS GOLDENE ZEITALTER DER JUDEN, “Die Briefe d. Erzbischofs Agobard in Lyon über 50 € Juden“, G. Strobel, Bodung-V., Erfurt 1937, 128 S., kartoniert <824116F I- 1159 DAS GEHEIMNIS DER JÜDISCHEN WELTHERRSCHAFT, R. Kunze, Bln. 1929, 40 S., karto- 60 € niert <824117F II 1160 ISRAELS RITUALMORD AN DEN VÖLKERN, Dr. W. Matthie§en, Ludendorffs-V. 1939, 80 S., 30 € kartoniert <824123F I-II 1161 VON DEN JÜDEN UND IHREN LÜGEN, Dr. Martin Luther, Volksausg., H. Parisius, Luden- 50 € dorffs Volkswarte, München um 1933, 56 S., kartoniert <824118F II 1162 DER TAG VON SINAI, E. Schulz, Ludendorffs Volkswarte, München 1932, 112 S., kartoniert, 50 € antijüd. Spottzeichnung <824119F II 1163 DER TOD BEI GRIECHEN UND JUDEN, Veröffentlichung d. Instituts z. Erforschung d. jüdi- 50 € schen Einflusses a. d. dt. kirchliche Leben, Dr. J. Leipoldt, Lpz. 1942, 188 S., kartoniert <824530F II 1164 DAS WESEN DES ANTISEMITISMUS, H. Graf Coudenhove-Kalergi, Paneuropa Vlg., Wien 25 € 1929, 284 S., kart., farb. SU, dieser m. Rissen <802207F II/II- 1165 HOFJUDEN, P. Deeg, Stürmer Vlg. 1939, Abb., Stammtafeln, 547 S., Ln., Gelenke gelockert 55 € <804399F II- 1166 DIE JUDEN IN DEUTSCHLAND, herausgeg. v. Institut z. Studium d. Judenfrage, Eher Vlg. 60 € 1938, 416 S., Ln., Innentitel m. hinterlegtem Ausschnitt <804543F II 1167 DER ZURÜCKBESCHNITTENE MOSES, Dr. W. Matthie§en, Ludendorffs-Vlg. 1939, 48 S., A 5 35 € Broschur <784813F II 1168 VOR JUDA«S WELTHERRSCHAFT, A. Hecker, Unitas Vlg., Achern 1921, 196 S., kart., Einbd. 70 € fleckig <802664F II 1169 SAMMELBAND ANTIJÜDISCHE FLUGSCHRIFTEN: ãDie Geheimnisse d. Weisen v. Zion“, 90 € G. zu Beek, Verl. ãAuf Vorposten“, 5. Aufl. 1920, Abb. u. Entstehungsgeschichte, 256 S.; ãWar Je- sus ein Jude? - eine Dt. Antwort“, W. Sällung, Nbg. 1921, 24 S.; ãUrsprung u. Wesen d. Judentums“, T. Fritsch, Hammer Vlg. 1916, 20 S.; ãDer Anteil d. Judentums a. d. Zusammenbruch Deutschlands“, W. Liek, München 1919, 16 S.; ãRasse u. Nation“, H. S. Chamberlain, München 1918; „Jüdische Geheimgesetze ?“, Dr. H. Strack, Bln. 1920, 40 S., Hln. <800134F II- 1170 2 ANTIJÜDISCHE KAMPFSCHRIFTEN: “Enthüllung jüdischer Geschichtsgeheimnisse - Grund- 60 € lagen jüd. Weltherrschaft“, H. Frank, München um 1933, 32 S.; “Aufruhr wider Juden u. volks- fremde Machthaber“, Dr. Lore Sporhan-Krempel, Ludendorffs V. 1940, 92 S. <824122F I- 1171 2 ANTIJÜDISCHE KAMPFSCHRIFTEN: “Die Judenfrage - Mahnrufe“, Rohm V. um 1925, 72 60 € S., Umschlag m. Randläsuren; “Der Kollektivstaat - d. Ziel Rom-Judas“, H. Rehwaldt, Ludendorffs V. 1934, 44 S. <824121F II/II- 1172 2 ANTIJÜDISCHE KAMPFSCHRIFTEN: “Wirkt El schaddai d. Judengott noch ? - ein grauen- 60 € volles Beispiel induzierten Irreseins“, Ludendorffs V. 1934; “Der brennende Dornbusch - Mystik im Dienste jüdischer Weltherrschaft - ein neuentdecktes, einwandfrei echtes Protokoll eines noch lebenden Weisen von Zion“, J. Petersen, U-Bodung V. 1938, je 32 S. <824120F II 1173 5 KAMPFSCHRIFTEN: ãDt. Abwehr - Antisemitismus gegen Antigojismus“; „Judengeständnis - 50 € Völkerzerstörung durch Christentum“; ãDer Kollektivstaat - das Ziel Rom-Judas“; ãDie überstaatli- chen Mächte im letzten Jahr d. WK“; ãMehr Licht ! - Der Orden Jesu i. s. wahren Gestalt u. Ver- hältnis z. Freimaurer- u. Judentum“, H. Ahlwardt, E. Ludendorff etc., 1927-36, ges. 196 S. <820200F I-/II 1174 DIE HJ - IDEE UND GESTALT, B. v. Schirach, Bln. 1934, Gliederungstafeln, 220 S., Ln., SU m. 60 € Einrissen, Gebrauchsspuren, handschriftliche Widmung B. v. Sch., 1. Mai 1935 <822064F II- 1175 DIE HITLERJUGEND - IDEE UND GESTALT, Baldur von Schirach, Lpz. 1934, 230 S., 20 € Gliederung, Verzeichnis aller 366 Banne m. Ortsang., Ln. <824005F II 1176 HITLERJUGEND ãDas Erlebnis einer gro§en Kameradschaft“, R. Sautter, München 1942, zahlr. 50 € Abb., 315 S., Hln., Gebrauchsspuren <822078F II 1177 HJ MARSCHIERT ! ãDas neue Hitler-Jugend-Buch“, W. Fanderl, Franke Vlg., Bln. um 1935, 50 € zahlr. Abb., 3 v. 4 farb. Bildtafeln, 383 S., Ln., Gebrauchsspuren <822080F II 1178 DAS STÄHLERNE ABENTEUER ãEin Jungenerlebnis unserer Zeit“, J. Sigleur, Elsner Vlg., Bln. 20 € 1944, Zeichn., 238 S., kart., stark fleckig <802066F II-/III 1179 DAS NEUE BUCH FÜR MÄDELS, I. Wessel, Stuttg. um 1935, farb. Abb., Zeichn., 192 S., SU; 50 € dazu Liederbuch ãWir Mädel singen“, Bln. 1939, 208 S., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <822469F ¯ II 1180 MÄDEL IN ALLER WELT, H. Munske 1936, 77 Abb., 141 S., Ln., auf d. Vorblatt Widmung für 40 € die Jungmädelführerin u. Siegerin im Reichsberufswettkampf 1936 Gerda Lasch, für einen Heimabend, bei dem sie von ihrem Treffen m. d. Führer berichtete, Stpl. d. Gaues 210 <780272F I-II 1181 2 MÄDCHEN-JAHRBÜCHER: ãDas Kränzchen“, 46. Folge, 1933; ãWir Mädel“, 2. Folge, 1936, 35 € zahlr. Ill., ges. 1656 S., gld.gepr. Ln., tls. fleckig <822599F II/II- 1182 3 HJ-LIEDERBÜCHER: ãLiederblatt d. HJ“, 6. Jg. 1940; 2x ãUns geht d. Sonne nicht unter“, 50 € Ausg. Plauen u. Köln 1934, 1 Widm. Bann 730 Bühl, 1 Stempel Bann 373, ges. ca. 400 S., Ln., Hln. <824159F II 1183 REICHS-HERBERGSVERZEICHNIS 1934, 22. Ausg., herausgeg. v. Reichsverb. f. Deutsche 20 € Jugendherbergen, Abb., 414 S., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <802270F II/II- 1184 2 TITEL: ãDeutsche Jugend - Dein Führer“, H. Schemm, Vlg. Regele, Sulzbach um 1933, Zeichn. 35 € v. „Fips“, 63 S.; ãDer Hitlerjunge Quex“, K. Schenzinger, Bln. 1942, 218 S., bde. kart., Gebrauchs- spuren <802644F II/II- 1185 DAS WERK DES RAD “i. d. Haushaltsjahren 1935 u. 1936“, Vowinckel V. 1937, Fotos, Ktn., 60 € Anlagen, 158 S.; dazu ãSpaten u. Ähre“, Jg. 1939, Fotos, 288 S., Ln. <824185F I- 1186 EHRENNAMEN DER RAD-ABTEILUNGEN GAU XXII HESSEN-NORD, Kassel um 1938, 50 € zahlr. Fotos u. Kurzchroniken, 1 farb. Kte., 96 S., gro§f. Hln. <804090F II 1187 ARBEITSMAIDEN, Bildheft über d. RAD/wJ, Dt. Verlag um 1942, ca. 60 S., Rücken lose 20 € <828039F III- 1188 ARBEITSMAIDEN AM WERK, H. Retzlaff, Lpz. um 1938, Fotoband, 40 Text- u. 96 Bildseiten, 50 € goldgepr. Ln. m. Abb. d. Maidenbrosche <824105F II 1189 ARBEITSMAIDEN AM WERK, H. Retzlaff, Seemann Vlg., Lpz. 1940, Bildband, Geleitwort K. 20 € Hierl, Einführung W. Decker, 136 S., gld.gepr. Ln., Einbd. fleckig u. berieben <802659F II/II- 1190 BEREIT ZUM DIENEN, ãDt. Frauen-Arbeitsdienst i. d. Kurmark“, H. Lemke, Bln. 1936, Fotos, 20 € 56 S., Ln. <804327F I-II 1191 ARBEITSMAIDEN IN OSTPOMMERN, “ein Bildbuch f. Führerinnen u. Arbeitsmaiden“, Hil- 40 € druth Schmidt-Vanderheyden, Bln. 1943, 96 S., A 4 Hln., etwas fleckig <824196F II 1192 2 TITEL RAD: ãEhrennamen d. RAD-Abt. im Arb. Gau XXXII Saarpfalz“, Oberstarbeitsfhr. 50 € Klockner, um 1938, Fotos, 136 S., kartoniert; ãArbeitsmaiden am Werk“, H. Retzlaff, Lpz. 1940, Abb., Vorsatz m. Uniformfoto u. priv. Widm., 136 S., Ln., Einbde. m. starken Gebrauchsspuren <822050F II- 1193 DEUTSCHE GOTTVERBUNDENHEIT OHNE DOGMA, Friedrich Sesslen, Hammer-Vlg., Lpz. 55 € 1934, 97 S., antijüdisch, kart. <820593F II- 1194 DEUTSCHE AM NANGA PARBAT, ãDer Angriff 1934“, F. Bechtold, München 1936, zahlr. 20 € Abb., farb. Kte., 67 Text- u. ca. 40 Bildseiten, Ln. <822012F I- 1195 DIE GESCHICHTE DER GLAUBENSBEWEGUNG ãDEUTSCHE CHRISTEN“, A. 25 € Dannenmann, Oskar Günther Vlg., Dresden um 1933, 83 S., Fotos auf Tafeln (SA etc.), kart., farb. SU, Kanten d. SU ber. <820627F II- 1196 FESTSCHRIFT ãSALZBURGER WISSENSCHAFTSWOCHEN“, Ahnenerbe V., Aug./Sept. 30 € 1939, Verzeichnis d. Vorlesungen u. Dozenten, ca. 50 S., A 4, farb. Kunstbeilage <828012F I-II 1197 KRIMINALITÄT UND GEFÄHRDUNG DER JUGEND ãLagebericht bis zum Stande v. 1. Jan. 50 € 1941“, bearb. v. Bannfhr. W. Knopp, Limpert Vlg., Tabellen u. Statistiken, 228 S., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <822079F II/II- 1198 ERINNERUNGSSCHRIFT zum 25-jährigen Bestehen des Verb. öffentl. Lebensversicherungsanst. 50 € in Deutschland, Herausg. wie vor, Berlin 1936, Vorw. Gauleiter Schwede-Coburg, Beitrag Direktor Hans Goebbels (Bruder v. Dr. J. Goebbels, Uniformfoto), Frontispitz Wolfgang Kapp, Faks.-Schreiben H. Göring, 64 S., großf., ill. Hln.; dabei Widmungskarte <820634F II 1199 REICHSHANDBUCH DER DEUTSCHEN FREMDENVERKEHRSORTE, ill. Führer, 8. Ausg., 50 € balneologischer Teil bearb. v. Dr. med. Krone, Bln. 1934, zahlr. Abb., 828 S., Hln., Alters- u. Ge- brauchsspuren <822081F II/II- 1200 ALMANACH DER DEUTSCHEN BEAMTEN, RDB, L. Reck, Bln. 1934, zahlr. Abb., 35 € Amtsleiter-Portr., Ehrentafel, Organisationsstruktur, Organigramm im Anhang, 191 S., gld.gepr. Hln. <822475F I- 1201 GRO§-JAPAN - DAI NIPPON, Vounosuke Natori, Graf Mushakoji, Dr. F. Rumpf, Bln. 1937, 80 € Fotoband, 144 S., farb. A 4 Ln., bez. ãSonderdruck f. d. Dienstgebrauch d. HJ - unverkäuflich“ <824103F II 1202 HAG ALL - ALL HAG, ãMonatsschrift f. Arische Freiheit“, herausgeg. v. Werner v. Bülow 30 € (früher Rudolf John Gorsleben) u. d. „Edda-Gesellschaft“, 1930- Nr. 9 u. 1934- Nr. 1, 48 S., 1 Bild- beilage m. Portr. Gorslebens; dazu ãDeutsche Weckrufe Paul de Lagardes“, E. Schellenberg, Erfurt 1934, 1 Portr., 48 S., kartoniert <820210F I-/II 1203 UM RECHT UND EHRE, R. Peter, Reichskolonialbund 1940, zahlr. Fotos, 104 S., gro§f. Karton, 40 € Einband ger. beschabt <824200F II- 1204 SCHULE UND NATION, “eine Kulturgesch. d. Dt. Schule u. d. Dt. Lehrers m. Abri§ d. 50 € nationalpol. Erziehung im neuen Dt. Reich“, P. Seelhoff, National V. um 1934, zahlr. Fotos u. Abb., 392 Textseiten, gro§f., goldgepr. Ln. <824253F I- 1205 SORTIMENTS-KATALOG, 1940-42, 4 Bände, Liste aller lieferbaren Bücher, ca. 4000 S., thema- 50 € tisch u. alphabetisch geordnet, Ln. <828054F III 1206 DAS REICH ALS EUROPÄISCHE ORDNUNGSMACHT, K. R. Ganzer, Schriften d. Reichsinsti- 20 € tuts für d. Geschichte d. neuen Deutschlands, 1941, 137 S. <780265F II 1207 DER BOLSCHEWISMUS DROHT, F. Muckermann, Köln um 1938, Fotos, 46 S., Broschur, Um- 20 € schlag repariert <804599F II 1208 DER TIER-SPIEGEL, ãeine Zoologie d. Schimpfworte f. gro§e u. kleine Kinder“, 125 € Ahnenerbe-Stiftung-Vlg., Berlin-Dahlem (SS-Vlg.) um 1938, einmontierte Farbtafeln, farb. gez. Schrift, Versalien, sow. farb. Widmungsblatt f. Edda Göring a. ihrem 1. Weihnachtsfest, überreicht v. d. Hermann Göring-Meisterschule f. Malerei, 64 S., gro§f. Hln., Kanten etwas berieben <804202F II 1209 PÖßNECKER MÄRKTE- UND FEST-KALENDER 1939, Werbung, Messen, Schützen- u. 20 € Volksfeste, Jubiläen u. Markt-Termine im Dt. Reich, geordnet nach Gauen u. Provinzen, 504 S., kleinf. Karton <800023F II- 1210 50 JAHRE DEUTSCHER KLUB BANGKOK-THAILAND. ãGedenkschrift 1891-1941“, 50 S. m. 110 € farb. u. s/w Zeichn. auf Reispapier, 3 Fototafeln, 1 einmontiertes orig. Gruppenfoto d. Mitglieder am 2. Mai 1941, im Anhang Namenslisten, A 4, Ln., au§en etwas fleckig <804091F II- 1211 FREUNDESLAND IM OSTEN, ãEin Nipponbuch in Bildern“, E. Fürholzer, Limpert Vlg., Bln. 20 € 1943, 304 S., Karton, Einbd. m. Einrissen, berieben <802354F II/II- 1212 HUNDERT FAMILIEN BEHERRSCHEN DAS EMPIRE, G. Wirsing, Deutscher Vlg., Bln. 1940, 20 € Abb., 101 S., kart., SU fleckig <802374F II 1213 DER RUSSISCHE BAUER HEULT UNTER DEM BOLSCHEWISMUS, J. Trachtenberg, Wien 20 € 1936, 96 S., kart.; dazu Schreiben d. Autors m. OU, 19.3.1937 <804551F II 1214 CHRISTLICHE WISSENSCHAFT, Dr. W. Meyning, Ludendorffs-Vlg. 1938, 52 S., kart., Um- 100 € schlag stockfleckig <784822F II- 1215 BESTELLKARTE STÜRMER-VERLAG ãWir rufen dich zur Tat“, m. Rückantwort-Teil, rs. faks. 220 € Leserbrief in Sütterlin, um 1940 <784823F I- 1216 NEUNKIRCHEN, Gedenkschrift ü. d. Gasexplosion a. 10. Febr. 1933 i. d. Saarländischen Stadt, 20 € zahlr. erschütternde Fotos, Totenliste, 58 S., kart., im Vorsatz OU „Groener“, ehem. Reichswehr- u. Innenminister <780017F I- 1217 DIE TECHNISCHEN U. RECHTL. GRUNDLAGEN D. VERSICHERUNG, DAF, Bln. 1937, 144 20 € S., kart. <804589F II 1218 DENKMAL DEUTSCHER ARBEIT, Bd. 1 u. 2, A. Göpfert, Lpz. 1934 u. -35, zahll. Abb., ges. ü. 25 € 950 S., gld.gepr. Ln., berieben <822584F II/II- 1219 DIE ARBEITSFRONT, 4 Ausgaben: ãVersicherung u. Schadenverhütung“; ãDie Kreditsicherung“; 30 € ãDie Versicherung i. Dienste d. Kaufmanns“; ãAnzeigepflicht d. Vers.-Nehmers“, um 1938, ges. 110 S. <804588F II 1220 3 TITEL DAF: ãDie Verjährung“; ãDas Urkunden-Steuergesetz“; ãWegweiser d. d. 20 € Reichskassenordnung....“, Bln. um 1938, 92 S. <804591F II 1221 DIE OSTMARK ERZÄHLT, Zeitgeschichte Verlag 1940, 383 S., Ln. <828036F II 20 € 1222 WANDERUNG DURCH HOLSTEIN, ãWege zur Heimat“, E. Hinrichs, Lübeck 1933, 46 S. 20 € <828022F II 1223 DIE KRIM, ãKlima, Vegetation u. landwirtschaftliche Erschließung“, H. Walter, Bln. 1943, Abb., 30 € Ktn., 101 S. <828031F II 1224 DIE UKRAINE, F. Panzer, Volk & Reich V. 1943, 139 S. <828034F II 20 € 1225 PRAG, Bildband, herausgegeben m. Unterstützung d. Reichsprotektors in Böhmen u. Mähren, Dt. 20 € Kunstvlg., Bln. 1941, 144 S., Ln., SU <828011F I- 1226 DIE DONAU VON PASSAU BIS ZUR REICHSGRENZE, J. Schmidt, Bln./Wien 1940, Fotoband, 20 € ca. 120 S., Ln. <804585 II 1227 DER OSTALPENRAUM UND DAS REICH, Graz 1940, 191 S., 34 Bildtafeln u. Karte, Beiträge 20 € zur Steiermark im III. Reich <780262F II 1228 ENGLAND GEGEN SKANDINAVIEN, A. Deutelmoser, Bln. 1940, 78 S. <828037F II- 20 € 1229 ERZIEHUNG ZUR VOLKSGEMEINSCHAFT, Herausg. Reichswaltung d. NS-Lehrerbundes, 45 € Vlg. Braun & Co., Bln. 1938, durchgeh. Abb., tls. farb., Ausstellungen, Plakate, Modelle, Zeichn. etc., 319 S., Ln., Einbd. fleckig <802668F II 1230 DIE GÖTTERSAGEN UND HELDENLIEDER DER EDDA, A. Rei§enweber, F. Schneider Vlg., 35 € Bln. um 1935, Zeichn., ges. 191 S., gepr. Ln., Gebrauchsspuren <802277F II 1231 VERTRAUEN IST ALLES, ãEin Beitrag zur deutschen Volksgemeinschaft“, A. S. Schwarzkopf, 20 € Eher Vlg. 1940, 288 S., Hln. <806011F II 1232 DEUTSCHES BLUT KEHRT HEIM, Sonderdruck des Reichs-Org.-Leiters d. NSDAP, 32 S., 20 € Abb., Faltkarte, gelocht <828027F II 1233 WIR DEUTSCHE IN DER WELT, 3 Jahrbücher, 1936-38, Verb. Dt. Vereine im Ausland, Abb., 35 € ges. ü. 630 S., Hln., Gebrauchsspuren <822471F II/II- 1234 DER TRECK DER VOLKSDEUTSCHEN aus Wolhynien, Galizien und dem Narewgebiet, 45 € Geleitw. SS-Ogruf. Werner Lorenz, Volk und Reich Vlg., Berlin 1942, ca. 86 S., Text- und Fototeil, zahlreiche SS-Bezüge, letzte S. v. Umschl. gelöst, kart., Umschl. stockfl. <820595F II-III 1235 WIR DEUTSCHE IN DER WELT, 2 Jahrbücher, 1937 u. -38, Verb. Dt. Vereine im Ausland, Abb., 50 € ges. 442 S., ger. Gebrauchsspuren <822577F I-II 1236 DAS DEUTSCHE VOLK, ãsein Boden und seine Verteidigung“, Dr. v. Lorsch/Gen. Maj. L. Vogt, 20 € Volk und Reich Vlg., Berlin 1937, 470 S., Militär-Geopolitische Betrachtung, Geschichte etc. <605068 II 1237 MUTTER - BUCH DER LIEBE UND DER HEIMAT, 120 Fotos, Mutter & Volk Vlg., Bln. 1934, 20 € 239 S., Hln., SU <806066F II 1238 LANDVOLK IM WERDEN - AUFBAU IN DEN NEUEN OSTGEBIETEN, K. Meyer, Bln. 1942, 25 € 375 S. u. Klapptafeln, Hln. <806018F II 1239 ALTGERMANISCHE KULTUR IN WORT UND BILD, W. Schultz, München 1935, zahlr. Abb., 25 € 252 S., gepr. Ln., Einbd. m. ger. Gebrauchsspuren <802286F II 1240 1000 BILDER AUS 25 JAHREN DEUTSCHER GESCHICHTE, einleitender Text, Reichsarchiv, 80 € Militär-V. Fürstenwalde, um 1938, 388 S., gld.gepr. Ln., etwas fleckig <822083F II 1241 1000 BILDER AUS 25 JAHREN DEUTSCHER GESCHICHTE, Fürstenwalde 1933, Fotoband (1. 180 € WK, Revolution, Freikorps, frühe „Kampfzeit“, Gefallene etc.), 388 S., gro§f., goldgepr. Ln. <824010F II 1242 HANDBUCH DER REICHSKULTURKAMMER, H. Hinkel, Bln. 1937, 352 S., Ln. <824402F II 50 € 1243 BAUERNKUNST ãIhre Art und Ihr Sinn“, K. v. Spiess, Bln. 1943, zahlr. Abb., 338 S., farb. Hln., 25 € Buchblock etw. verzogen <802208F II/II- 1244 DAS BAUEN IM NEUEN REICH, G. Troost, Bd. 1, Gauvlg. Bayreuth, 1942, zahll. Abb., 167 S., 30 € Hln., SU beschädigt <822470F II/II- 1245 FESTSCHRIFT ZUR FEIER DER GRUNDSTEINLEGUNG f. d. Erweiterungsbau der 20 € Reichshauptbank, Bln. 5.5.1934, 15 Texts., 25 S. Fotos u. Pläne; dazu faks. Grundsteinurk. u. Rede- text H. Schacht <800515F I-II 1246 VON DER KÖNIGLICHEN BANK ZUR DEUTSCHEN REICHSBANK ã175 Jahre dt. 20 € Notenbankgeschichte“, 20.7.1765 - 20.7.1940, Vorwort W. Funk, Abb., Portr. A. Hitler u. F II, 69 S., gepr. Ln. <822587F I- 1247 4 TITEL HANS SUREN: ãGymnastik d. Deutschen“, Bd. 1 u. 2; ãSelbstmassage u. Pflege d. 50 € Haut“; ãMensch u. Sonne“; ãArisch-olympischer Geist“, Stuttg. 1936-39, zahlr. Fotos, ges. 700 S., Hln., meist SU <824455F II 1248 KAMPF IN SCHNEE UND EIS, L. Riefenstahl, Hesse & Becker Vlg., Lpz. 1933, zahlr. Abb., 113 20 € S., gepr. Ln., im Vorsatz eingekl. Titelbild d. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <802285F II/II- 1249 SPORT UND RECHT, ãDie Leibesübungen in Gesetzgebung u. Rechtsprechung“, S. Nürck, 20 € Reichs-Sportvlg. 1936, 426 S., Pappbd. <804465F II 1250 3 JAHRBÜCHER DER WEHRMACHT 1936, Heer, LW u. Marine, ges. 361 Fotos u. 568 S., slb. 120 € u. goldgepr. Ln., im gemeinsamen, entspr. bedr. Schuber <824053F I-/II 1251 DER FLIEGER ãv. Jungvolk z. Waffenträger im 3. Reich“, Maj. Lehmann, Stalling V. 1936, 1 40 € Portr. Göring, 207 S., Ln., farb. SU <824063F I-/II 1252 JAHRBUCH DER DEUTSCHEN LUFTWAFFE 1937, Dr. Kürbs, Geleitw. H. Göring, Breitkopf 30 € Vlg. Lpz., 144 S., Fotos, gepr. Ln. <820592F I- 1253 DER NSDFB (STAHLHELM), “Geschichte, Wesen u. Aufgabe d. Frontsoldatenbundes“, Bln. 40 € 1937, 117 Fotos in Tiefdruck, 128 S., silbergepr. Hln. <824197F I- 1254 2 TITEL: ã2 Jungens b. d. Reichsmarine“, F. Busch, F. Schneider Vlg. 1933, Zeichn., 66 S., farb. 20 € Pappbd.; ãVon Scapa Flow zur Kriegsmarine Großdeutschlands“, F. Giese, Vlg. ãDie Wehrmacht“ 1939, 120 S., Ln. <780078F I- 1255 VB STRASSEN-ATLAS VON DEUTSCHLAND, 1:500000, Eher-V. 1938, farb. Ktn., Stadtpläne, 75 € Fotos u. Werbung, 348 S., gepr. Ln <824322F I-II 1256 2 STRAßENFÜHRER WIEN, 1939 u. -45, 334 u. 576 S., kleinf. Karton <780089F II 20 € 1257 MEYERS LEXIKON, 8 Bde. (von 10), Bd. 1-3 u. 5-9, Lpz. 1936-42, tausende, tls. farb. Abb., 120 € Fotos, Zeichn. u. Ktn., ges. ca. 7000 S., Hln. m. Rückenvergoldung; dazu ãDer gro§e Duden“, Grammatik u. Bildwörterbuch, Lpz. 1935, 796 S., Ln. <824470F I-II 1258 DAS LEBEN, Band 5 (Klasse 5), ãBiologisches Unterrichtswerk für höhere Schulen“, E. Thieme, 20 € Teubner Vlg. 1940, EA, 148 S., zahlr. Abb., 3 Farb-Tafeln, Ahnentafel, kart., ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <782980F II 1259 LIEDERHEFT „JUNG-DEUTSCHLAND“, ãNat. Jugendalbum“, Klavierausgabe f. 20 € SA-Kampflieder u. Heeresmärsche, Bd. 1, Bln. um 1933, Text u. Noten, 24 S., Vorderdeckel m. Eckausriss <804127F II- 1260 DEUTSCHLAND ERWACHE !, “Horst Wessel Marschalbum“, 1. Teil, H. Buchner, Eher-V. 1933, 50 € 56 S., Text u. Noten, gro§f. Karton, farb. Titelbild v. Mjölnir <824044F II 1261 4 LIEDERBÜCHER: “Liederheft zum A. Hitler-Marsch d. HJ 1939“; ãL.B. d. NSDAP“, 1938; 50 € “Adler L.-Heft d. Luftwaffe“; “Ostmark-L.B.“, ges. 271 S., Text u. Noten, kleinf. Ln. u. Karton, tls. fleckig <824301F II/III 1262 9 LIEDERBÜCHER UND HEFTE, dabei: ãSturm- u. Kampflieder“; ãSingend wollen wir 30 € marschieren“; ãWir Mädel singen“; ãDas Lied d. Front“; ãLieder zur Weihnachtszeit“ etc., 1929-49, Gebrauchsspuren <822087F II/II- 1263 5 LIEDERBÜCHER: Marine, NSDAP, NS-Frauenschaft, Soldaten, 1931-43, ges. ü. 480 S.; dazu 125 € ãum Feuer und Fahne“, Verse f. Feierlichkeiten junger Deutscher, H. Kraus, Potsdam 1936, 144 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <822509F II/II- 1264 3 LIEDERBÜCHER: ãIhr Deutschen, wollt ihr wachen !“; ãDer Kilometerstein“; ãDt. Musikbuch 30 € f. d. Gau Thüringen“, 1934-40, Text u. Noten; dazu Liedblatt ãPanzer rollen in Afrika vor“, ges. 320 S., kartoniert, tls. Stempel „HJ-Gebiet 7 Nordsee“ <824488F II 1265 KONVOLUT: ãUnser Trommelbube“, H. Baumann; ãWir Mädel singen“; ãJungvolkjungen sind 30 € treu“; ãWir Husaren“; ãUnser Schiff - Zeitschrift d. Jugend“, 3 Ausg. 1932, sonst 1934-38, ges. 400 S., Ln./kartoniert <824580F II 1266 DER WEHRWOLF, H. Löns, Jena 1925, 243 S., Ln. <780269F II 20 € 1267 LIEBESGEDICHTE AUS DEM ALTEN KRAKAU, E. Stillfried, Verlag Deutscher Osten, Krakau 20 € um 1944, 106 S. <828018F I-II 1268 GESCHICHTE DER DEUTSCHEN DICHTUNG, H. Röhl, Lpz. 1935, 432 S. <828020F II 20 € 1269 DIE AUSLANDDEUTSCHE DICHTUNG UNSERER ZEIT, W. Schneider, Weidmannsche 20 € Buchhandlung, Bln. 1936, 347 S., gepr. Ln., SU, dieser m. Rissen <782989F I-/II 1270 2 TITEL: ãGermanische Heiligtümer“, W. Teudt, Jena 1936, Abb., 378 S., Ln.; ã5000 Jahre 25 € Deutschland“, J. Lechler, Abb., 220 S., kartoniert, SU m. Randmängeln <824480F II 1271 3 TITEL: ãDer Führer“, Weihnachtsb. d. dt. Jugend, E. Möller, ZV 1938, 173 S.; ãRudolf Hess - 40 € Sein Schicksal in Bildern“, R. Nederling, Druffel Vlg. 1982, 154 S., bde. m. SU; ãHitler v sovetske Karikature“, zahll. Hitler-Karikaturen, 1946, 60 S., tschech.; dazu ãSie haben es nochmal geschafft“, Schicksale im Nachkriegsdeutschland, C. Riess, Bln. 1955, m. OU Hanns Porst (Fotograf u. Unternehmer), 294 S., Ln. <822051F II/II- 1272 3 BILDBÄNDE, E. Lendvai-Dircksen: ãReichsautobahn - Mensch und Werk“; ãDas deutsche 70 € Volksgesicht - Mecklenburg und Pommern“; ãFlandern - Das germanische Volksgesicht“, alle Gau-Vlg. Bayreuth 1942, ges. ca. 200 S., kart., 1 SU, Vorsätze tls. m. priv. Widmungen <822077F II/II- 1273 KONVOLUT: ãRassenhygienische Fibel“, Widmung d. Mitautors Schwab; „Jüdische 50 € Geheimgesetze“; ãMacht u. Geheimnis d. Jesuiten“; ãDer gro§e Raubzug“, Tl. 2, 4 u. 5, 1921-33, Ln./kart., Gebrauchsspuren <822102F II- 1274 4 TITEL: ãDer Mythus des 20. Jahrhunderts“, A. Rosenberg, 1942, 712 S.; ãKampf um 50 € Deutschland“, Ph. Bouhler, 1938, 107 S.; ãSpaten und Ähre“, 1937, 255 S.; ãRotes Kopftuch, blaues Kleid“, H. Kolberg, 1941, 192 S., tls. Abb., Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <822117F II/II- 1275 7 TITEL: ãDer Massenwahn“, K. Baschwitz; ãRote Armee, Rote Weltrevolution, Roter 50 € Imperialismus“, Th. Adamheit; ãUnd du siehst die Sowjets richtig“, A. Laubenheimer; ãDer Kampf um den dt. Osten“, E. Reimers, Vors. m. NSDAP-Ortsgruppenstpl. ãIstanbul“; ãRufer des Ostens“, H. Müller-Schwanneke; ãWerdendes Volk“, H. F. Blunck; ãDer Befehl des Gewissens“, H. Zöberlein, ges. ü. 2500 S., 1932-43, Ln., kart., Gebrauchsspuren <822118F II/II- 1276 7 TITEL: ãHitler in der Karikatur der Welt“; ãDie Protokolle der Weisen von Zion und die jüdi- 50 € sche Weltpolitik“; ãDeutsches Volk - Deutsche Heimat“; ãBei uns in Deutschland“; ãJahrbuch der Reichshauptstadt“; ãEin Leben mit Pferden“; Liedbuch ãHohe Nacht der klaren Sterne“, 1933-43, tls. zahlr. Abb., Ln., Hln., kart.; dazu 10 Serienfotos, Berlin 30er Jahre, 16x11 cm, im Karton, tls. stärkere Gebrauchsspuren <822119F II-III 1277 5 TITEL: “An der Seite meines Mannes“, E. Göring, Göttingen 1967, 337 S.; “Das Deutsche 50 € Volksgesicht - Schleswig-Holstein“, E. Lendvai-Dircksen, Bayreuth um 1939, ü. 60 S.; ãDas wirk- liche Frankreich“, K. Tögel, Hambg. 1934, 94 S.; “Gespenster am Toten Mann“, Ettighofer, um 1935, 323 S., Ln., Karton, 4 SU, Gebrauchsspuren <822154F II/II- 1278 3 TITEL: ãDas Deutsche Rote Kreuz in Vergangenheit und Gegenwart“, F. Grüneisen, 1939; 60 € „Österreich im gro§deutschen Volksreich“, H. Zeck, 1938; Festschrift, ãReichstagung d. Reichsko- lonialbundes in Wien“, 16.-18.5.1939, ges. ü. 150 S., alle kart. <822513F ¯ II 1279 2 TITEL: ãVolk und Seefahrt“, P. Kuntze, Lpz. 1939, 364 S.; „Marine-Rundschau“, 43. Jahrg., 30 € Bln. 1938, 994 S.; dazu ãNauticus 1953“, Jahrbuch, 218 S., alle m. Abb., gepr. Ln., Gebrauchsspu- ren <822594F ¯ II 1280 KONVOLUT, je 3 Jahrbücher: „Freudenborn“, 1931-42; „Ränzlein“, 1937-42 u. „Heinzelmann“, 50 € 1940-42, Herausg. DJH, Abb., Zeichn., ges. 444 S., kart.; ãDer Pimpfen-Krieg“, W. Dissmann, Stuttg. 1940, 74 S., Hln., SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <822595F II/II- 1281 4 TITEL: ãSkizzen aus der Kampfzeit der Bewegung“, (Versmolder SA), O. Knemeyer, Osnabrück 50 € 1937, 80 S.; ãDer letzte Weg des Feldherrn Erich Ludendorff“, Text- u. Bildber. z. d. Trauerfeier- lichkeiten a. 22.12.1937, München 1938, ca. 90 S., Beilage; ãVererbungslehre, Rassenpflege, Urgeschichte“, R. Rein, Bln. 1934, 86 S.; ãAlbert Leo Schlageter - Leben u. Sterben e. dt. Helden“, R. Brandt, Hambg. um 1930, 103 S., SU, Ln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <822596F II/II- 1282 KONVOLUT: ãMit dem Führer unterwegs !“; ãWiedergewonnenes Dt. Land“; ãVolk und Welt“, 50 € Monatsbuch; ãDeutscher Wille“, Jahrbuch; ãSo sah ich Jugoslawien“; ãDie deutsche Glocke“; ãWir tragen das Leben“, tls. zahlr. Abb., 1932-41, ges. ü. 1400 S.; dazu Katalog ãGr. Dt. Kunstausstel- lung 1943“, 183 S., Ln., Hln., kart. <822601F II/II- 1283 2 TITEL: ãDie dt. Volksseele im christlich-Dt. Volksbrauch“, Dr. A. Stonner, München 1935, 50 € Fotos, 236 S., Ln.; ãDurchbruch zur Nation - Gesch. d. dt. Volkes 1919-1933“, H. Ullmann, Jena, 344 S., Ln. <824064F II 1284 2 TITEL, ãDas Volksbuch vom Hitler“, G. Schott, Eher-V. 1938, 308 S., Ln.; „Über die Maas, 50 € Schelde u. Rhein“, Heinrich Anacker, Eher V. 1942, Fotos, 80 Texts., Pappbd. <824065F II 1285 3 KLEINSCHRIFTEN: ãDt. Jugend - Dein Führer“, Steno-Ausg., Darmstadt 1933, Zeichn., 40 S., 50 € Vorsatz m. Vignette z. Reichs-Leistungsschreiben 1934; ãDu hast d. Pflicht, gesund zu sein !“, Reichsjugendführung, um 1938, 1 Foto, 20 S.; „Führerdienst Gebiet Sudetenland 35“, März 1942, 22 S. (kleiner Einriss u. Eck-Fehlstellen <824066F II 1286 4 TITEL: ãRevolution 1933“, von (***); ãWerdendes Volk“, H. Blunck, Vorsatz m. OU Hptm. u. 80 € Staffelkpt.; ãBilderbuch vom deutschen Heer“, A. Benary/H. Skarbina; ãSpaten und Ähre“, RAD-Handbuch, Gen.-Arbeitsfhr. v. Gönner, Bln./München/Lpz., 1930-37, tls. Abb., ges. ü. 950 S., Ln., kart., Gebrauchsspuren <822503F ¯ II 1287 3 TITEL: ãNationalsozialismus und freie Gewerkschaften“, R. Muchow; ãWeltwende“, H. 60 € Stegemann; ãFlieg, deutscher Adler - flieg“, H. Orlovius, Bln./München/Stuttg., 1932-35, tls. Abb., ges. ü. 650 S., Ln., kart., Gebrauchsspuren <822504F II/II- 1288 3 TITEL: “Das Sowjetparadies - Ausstellungskatalog d. Reichsprop.-Ltg. d. NSDAP“; 50 € “Kommunismus ohne Maske“, Dr. Goebbels; “Das Rätsel d. russischen Bolschewismus“, meist Eher-V., 1935-42, tls. Fotos, ges. 192 S., kartoniert <824136F I-/II 1289 5 TITEL: ãWir klagen an !“, NS-Monatshefte Nr. 6, Eher V. 1930, herausgeg. v. A. Hitler, 1 Portr.; 45 € A. Rosenberg, ãProtestantische Rompilger“, 2 Exemplare; ãAn d. Dunkelmänner unserer Zeit“, München 1935-37; ãEvang. Wahrheit - ein Wort z. A. Rosenbergs „Prot.-Rompilger“, W. Künneth, Bln. 1937, ges. 368 S., kartoniert <824161F I-/II 1290 4 TITEL: “Mütter von Morgen“, Inge Wessel, München 1936, 48 Fotos; “Das Dt. Hausbuch“, 45 € WHW 1943; „Ewiges Dtl.“, WHW, Ausg. 1940 u. -41, hunderte S., Ln./Hln. <824186F ¯ II 1291 2 TITEL: “Das Programm d. NSDAP“, Gottfried Feder, Eher V. 1930, 64 S.; “Ein Kampf um 35 € Deutschland“, München 1933, Fotos, Zeichn., 32 S.; dazu 2 VDA-Drucke: Rudolf He§ u. ãHeimkehr d. Baltendeutschen“, farb. u. s/w, m. Zitat v. A. Rosenberg <824230F II 1292 KONVOLUT: 2 Leseproben, “A. Hitler - mein Jugendfreund“, A. Kubizek u. 50 € “Glasenbach-Nürnberg-Landsberg“, Gen.Oberst Lothar Rendulic, Storker-V. 1953, jew. Fotos, ca. 80 S., goldgepr. Ln., SU (Vorführex. d. Verlags); “Carin Göring“, Bln. 1940, Fotos, 160 S., Ln.; 6 Broschüren v. Walter Gehl u.a., 1935-43 <824302F I-/II 1293 3 TITEL: ãMeilensteine des Dritten Reiches“, A. I. Berndt; ãDeutsche Geschichte 1918-1939“, E. 60 € Anrich, Vorsatz m. Widmg. u. Stpl. ãSturzkampffliegerschule 2 techn. Komp.“; ãReich und Reichsfeinde“, Bd. 3, München/Lpz./Hambg., 1940 u. -43, ges. ü. 580 S., Ln. u. Hln., ger. Ge- brauchsspuren <822506F I-II 1294 4 TITEL: ãMit Hitler in die Macht“, O. Dietrich; ãA. L. Schlageter - Ein dt. Held“, M. Freitag; 80 € ãDer internationale Jude“, 2. Bd., H. Ford, Einbd. m. Klebefilm rep.; ãVererbung und Rasse“, G. Dahlberg, Reutl./München/Lpz./Hambg., 1922-47, ges. ü. 600 S., Ln., Hln., kart., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <822507F I-III- 1295 LOT LITERATUR, ca. 50 Titel, dabei: Alltag, Biographien, Gesch. div. Organisationen, 80 € Rechtspflege, Verfolgung, Widerstand, Obersalzberg, Orts-Chroniken, Diaserie Wewelsburg etc., Volumen ca. 1 Bananenkarton <824417F I- 1296 11 TITEL, dabei: Strafrecht, Wehrverfassung, Grenz- u. Auslandsdeutschtum, Antwort a. d. 50 € Mythus, Rasse, Volkstum, Staat, Schwarzhemden in England, (Sir Oswald Mosley), Beamten-Kalender etc., meist 1934-42, ges. 1425 S., meist kartoniert <824418F II 1297 6 TITEL: ãZwei Jungen erleben Deutschland“; ãWege u. Ziele“; ãDas Buch d. Dt. Ostmark“; 30 € ãSozialismus in Freiheit“; ãEin fröhlich Herz“; ãBriefe a. d. Türkei“, 1936-41, 1x 1946, tls. Abb., ges. 1040 S., Ln./Pappbde. <824487 II 1298 7 KLEINSCHRIFTEN, dabei: ãWir sind Bollwerk im Westen“; ãNS-Wirtschaftspolitik“; 50 € ãVerpflichtung u. Aufgabe d. Frau im NS-Staat“; ãWissenschaftspolitik u. Nachwuchs“ etc., 1936-44, ges. ca. 300 S. <824489F II 1299 KONVOLUT: ãDaten der Geschichte der NSDAP“, H. Volz, 1939; ãVII. Reichstagung der 85 € Auslandsdeutschen“, 25.8-1.9.1939, NSDAP/AO; ãJahrbuch 1935“, NSLB; ãLuftschutz-Taschenkalender 1941“, Bln./Graz/München, tls. Abb., ges. ü. 1100 S., Ln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <822508F II/II- 1300 4 TITEL: ãDie Auslandsorganisation d. NSDAP“, E. Ehrich, Bln. 1937; ãGeschichte d. 60 € NS-Bewegung“, H. Fabricius, Bln. 1937; ãDas Recht d. Meinungsäußerung im NS-Staat“, Disser- tation v. F. Stegmüller, Univ. Gie§en 1938; ãEuropa u. d. engl. Einkreisungspolitik“, H. Hüffer, München 1942, ges. 320 S., kartoniert <824677F I-/II 1301 KONVOLUT: ãDt. Wende - Das Lied d. Jungen“, 1936, 80 S.; ãDie heilige Pflicht“, FP-Ausg. 20 € 1942, 77 S.; ãDas verfluchte Gold“, Eher V. 1943, 78 S.; ãDer Generalplan Ost“, 2008, 36 S.; ãH. Göring - Werk u. Mensch“, 1941, einige S. fehlen <828019F II 1302 LOT LITERATUR, 12 zeitgen. Titel: 1. WK Marine; Politik; C. Cöring; KM-Dienstvorschrift; 20 € Heeres-Jahrbuch 1941; Mölders; Luftfahrt etc., tls. ger. Gebrauchsspuren <820023F II 1303 4 DRUCKE, Neandertaler u. Affenmenschen; dazu Broschur ãDie spanische Hofreitschule Wien“, 20 € um 1938, Fotos u. Abb., 32 S. <804064F II 1304 KONVOLUT: ãDas deutsche Bauerntum“, Bd. 1 u. 2, W. Hansen, Niermann Vlg., Bln. um 1938, 25 € zahlr. Abb., Zeichn. u. Karten, ges. 742 S.; ãVortrupp Pascha“-“Exped. dt. Flieger in d. Wüste“, R. Euringer, Hambg. 1937, 395 S.; ãUnsterblichkeit“, R. Binding, Potsdam 1940, 65 S.; ãZeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins“, Bd. 62, H. Barth, Innsbruck 1931, zahlr. Abb., 376 S., Beilagen fehlen, Ln., Hln., kart., Gebrauchsspuren <802159F II/II- 1305 8 TITEL, dabei: ãKleine Einführung in die Charakterkunde“; ãWas jeder Deutsche v. Grenz- u. 25 € Auslands-Deutschtum wissen muß“; ãGranit und Herz“; ãWir brechen die Bahn“; ãKunstausstellung 1943“ u. ãDie Scholle“, tls. m. Abb., ges. ü. 1700 S., kart., Hln., Ln., 1 SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <802089F II/II- 1306 2 TITEL NORDLAND VERLAG: ãEwige Front“, A. Holzner, 1940, 70 S., kart.; ãWahr dich 20 € Garde der Bauer kommt“, H. Herse, 1940, 321 S., Hln., bde. m. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <802223F II/II- 1307 KONVOLUT: Festprogramm, ãDeutschland - d. Land d. Musik“, Fremdenverkehrs-Büro, um 25 € 1938, Fotos, 24 S.; Stern- u. Kreisschiffahrt, ãBerlin im Olympia-Jahr 1936“, Abb., Fahrpläne; Schallplatte „Das 3. Reich“, um 1970 <804364F II 1308 3 TITEL EHER VERLAG: ãVolk im Feuer“, SA-Roman v. O. Paust; ãDer Druckposten“, H. 20 € Zöberlein; ãDie Trommel schlug zum Streite“, G. Goes, 1938-44, ges. 600 S., Hld., Karton <800125F II 1309 3 KLEINSCHRIFTEN: ãDas danken wir dem Führer“; ãEin Kampf um Dtl.“; ãAbri§ d. Gesch. d. 30 € Bewegung“, Bln. u.a. 1933-38, tls. Fotos u. Zeichn., ges. 96 S.; dazu Wandanschlag ãFahnenweihe NSDAP-OG Hellenthal 20.8.1933“, m. Festprogramm, A 4, gef. <804110F II 1310 3 KLEINSCHRIFTEN: ã30 Kriegsartikel f. d. Dt. Volk“, Dr. Goebbels, Eher Vlg. 1943; 25 € ãNS-Liederbuch“, um 1933, Umschlag fehlt; ãAn alle Parteigenossen i. d. Wehrmacht !“, Reichs-Prop. Ztg., um 1940 <804442F I-/II 1311 9 TITEL: „Grundsätze dt. Wirtschaftspolitik“, H. Schacht, 1932; ãVolk u. Rasse“, A. Hitler, 25 € So.Druck aus „M.K.“; ãSoz. Erneuerung“; ãVortragsbuch f. Front u. Heimat“, 1941; ãHaus u. Hof im nord. Raum“, Bd. 2, Lpz. 1937, Fotobd. (2 Ausschnitte); ãNauticus 1941“, au§en fleckig; ãDie Adria-Frage“, Bln. 1933; „Reichstagsbrand-Prozeß“, Bln. 1946; ãDer Proze§ v. Jerusalem“, B. Nellessen, Düsseldf. 1964, tls. Fotos, ges. 2000 S. <804474F II/II- 1312 4 TITEL: ãRasse und Seele“, L. F. Clau§, Lehmanns Vlg., München 1943, 195 S.; ãRasse, Verer- 20 € bung und Charakter“, R. Reiner, Vlg. Bong, Bln. 1934, 116 S., bde. m. zahlr. Abb.; ãPsychische Kräfte im Dienst der Berufserziehung und Leistungssteigerung“, K. Arnhold, DAF Vlg., Bln. um 1940, 82 S.; ãVon der Kraft Deutschen Worts als Ausdruck der Nation“, R. Binding, Werkstatt f. Buchdruck, Mainz 1936, 15 Blatt, Büttenpapier, SU, Kart., Ln., tls. Stockflecke <802221F II/II- 1313 6 TITEL: ãKriegsschuldlüge u. Kriegsschuldlügner“, 1929; ãLeben u. Sterben Albert Leo 20 € Schlageters“, 1937; ãIm Kampf um den Geist“, 1927; ãDeutschland in Ketten“, 1937; ãVolk ohne Raum“, 1926, wie vor in 2 Bänden, 1926, alle Ln., tlw. ber. <785005 II-/II-III 1314 2 TITEL: ãDer Wanderer ins Ungewisse“, Lebensgeschichte d. Dr. Hahnemann, Begründer d. 20 € Homöopathie, O. Schumann-Ingolstadt, Aufwärts-Vlg., Bln. 1942, 344 S.; ãPanama“, Roman um e. Kanal, Ch. Ganter, Bln. 1942, 389 S., bde. kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <782976F ¯ II 1315 2 TITEL: ãAuf guter Fahrt“, Jahrbuch für unsere Jungen, Natur, Technik, Sport u. Spiel, München 20 € um 1938, 383 S., Abb., Farbtafeln, Ln.; ãEine Hochseefahrt mit Monte Olivia“, 6. Reise v. 3.-9.6.1934, O. Neubert, Eigen-Vlg., 96 S., Abb., Ln., Einbde. tls. m. stärkeren Alters- u. Ge- brauchsspuren <782664F II-II- 1316 2 TITEL: ãVolk und Führer“, Geschichtsbuch Kl. 4, ãPreu§en gestaltet das Reich“, Diesterweg 20 € Vlg. 1941, 250 S., farb. Karton; ãSpaten und Ähre“, Handbuch d. dt. Jugend im RAD, Gönner, Hei- delberg 1938, 288 S., Ln.; dazu ãUnd doch !“-“Roman aus Kurlands Leidenstagen“, M. Munier-Wroblewska, Bln. 1919, 427 S., Einbde. tls. m. stärkeren Alters- u. Gebrauchsspuren <782665F II-III 1317 KONVOLUT: ãHist.-Pol. Jahresübersicht f. 1932“, 288 S.; ãDeutschland und die Welt“, (Atlas), 20 € 130 farb. Karten u. Register / Tabellen, 1934; ãTaschenbrockhaus zum Zeitgeschehen“, 283 S., zahll. Abb., meist Krieg, Militär u. Politik, 1940, SU <705031 II 1318 KONVOLUT: ãUns wir sind doch geflogen“, 355 S., etw. 1938; ãWegbereiter dt. Luftgeltung“, 20 € 258 S., 1941, bd. m. Fotos, Gebrauchsspuren <585041 II- 1319 HITLER PRIVAT, ãErlebnisbericht seiner Geheimsekretärin“, A. Zoller, Düsseldorf 1949, Fotos, 50 € 240 S., Hln. <824524F II 1320 ADOLF HITLER - GESICHTER EINES DIKTATORS, J. v. Lang, Gütersloh um 1975, Fotoband 20 € (a. d. Hoffmann-Bildarchiv), ca. 180 S., A 4 <804280F II 1321 FRONTSOLDAT HITLER ãDer Freiwillige des Ersten Weltkrieges“, St. Russell, Arndt Vlg., Kiel 20 € 2006, biographische Darstellung der Soldatenzeit Hitlers, Zeitzeugenberichte, Fotos 1. WK/1940, Hitler-Bilder, Karten etc., 158 S., Gro§f. <780405F I- 1322 HITLER UND DER ZIONISMUS, ãDas Dritte Reich und die Palästinafrage 1933/1939“, F. 20 € Nicosia, Druffel Vlg. 1989, 411 S., Ln., farb. SU <802648F I- 1323 ENTLASTUNG FÜR DEUTSCHE, ãRichtigstellung der Kriegs- u. Nachkriegsgeschichte dieses 20 € Jahrhunderts“, J. Nolyluvaika, DVG, Rosenheim 1996, 414 S., Fotos <725253F I- 1324 MYTHOS NEU-SCHWABENLAND „Für Hitler am Südpol-Die deutsche Antarktis-Expedition 20 € 1938/39“, H. Schön, Bonus Vlg., Selent 2004, 176 S., zahlr. Fotos u. Karten, teils farb. <605082 I- 1325 HOCH-ZEIT DER MENSCHHEIT, v. Rudolf John Gorsleben, Reprint 1998 d. Ausgabe von etw. 90 € 1935, 689 S., gld.gepr. Ln., ariogermanisches Standartwerk über Runen u. Artverwandtes <565194F I- 1326 WILLE UND VISION, “Typus u. Gestalt souveräner Menschen“, VGB-Vlg., Berg 1997, Biogra- 20 € phien versch. Deutscher, E. Jünger, L. Riefenstahl etc., 318 S., Fotos <505098 I- 1327 HITLERS FRAUEN, E. Schaake, Econ Vlg., München 2000, Biographien, 331 S., Fotos <565075 20 € I- 1328 2 TITEL: ãAdolf Hitler mein Jugendfreund“, A. Kubizek, Stocker Vlg. 1953, 293 S.; ãTheater und 20 € Film im Dritten Reich“, J. Wulf, Mohn Vlg. 1964, 437 S., bde. m. Abb., Ln., SU, Gebrauchsspuren <822011F II 1329 17 TITEL, meist Biographien: Hitler, Göring, Goebbels, Speer u. Himmler; Hitlerjugend; Ge- 25 € schichte d. Dritten Reiches etc., 1949-2005, zahll. Abb., ges. ü. 5500 S., Ln., kart., tls. m. SU; Bei- lage <822615F I-II- 1330 4 TITEL: ãDie Parteigenossen“, München 1946; ãAu§enpolit. ABC“, Stuttg. 1935 (3 S. fehlen); 20 € ãSaat u. Reife“, Lpz. 1938; „Männer-Traditionen-Signale“, J. Winschuh, Bln. 1940, ges. 690 S., Ln., Karton <800044F I-/II 1331 LOT LITERATUR, ca. 40 Titel, dabei 3 Bildbände Leni Riefenstahl, Biographien, Frauen d. 45 € Nazis, UFA-Stars i. 3. Reich, Alltag, Widerstand etc., Volumen 1 Bananenkarton, etw. 1965-2000 <804264F I-/I-II 1332 LOT LITERATUR, über 30 Bde., sow. Kleinschriften: Biographien, Hitler, Heydrich, SA, Alltag, 35 € HJ, div. Org., Wiederstand, Juden etc., Volumen 1 Bananenkarton, etw. 1960-2000 <804260F I-/I-II 1333 5 TITEL: ãLucifer ante Portas - es spricht der erste Chef der Gestapo“, R. Diels, Stuttgart 1950, 25 € 450 S., SU; „Französisches Tagebuch 1939-1940“, A. Fabre-Luce, Hambg. 1943, 287 S.; ãMit deutschen Reitern in zwei Weltteilen“, H. Momen / Major Braun, Bln. 1942, Abb., 200 S.; ãNanga Parbat“, (dt. Himalaja-Exp. 1938), Tagebuchaufz., Bln. 1943, zahlr. Abb., 184 S.; Kriegsbücherei d. dt. Jugend, Heft 36, ãDie Bremen schlägt sich durch“, A. Ahrens, um 1941, Zeichn., 32 S., Um- schlag fehlt, Alters- u. Gebrauchsspuren <802376F II/II- 1334 11 TITEL: Zeitgeschehen, Dokumentationen, Berichte, Ereignisse, u.a. Biographien A. Hitler, 20 € Göring, Heydrich, A. Speer, Fritz Todt, neuzeitlich <722199 I-II ZEITUNGEN III.REICH 1335 VÖLKISCHER BEOBACHTER, 3 Münchener Ausg. zum RPT 1933: 1. Sept. (mit 32-seitiger 35 € Sonderbeilage, Mjölnir-Titelill.), 2. u. 3. Sept., alle kpl., gefaltet, ger. Gebrauchsspuren <820608F II/II- 1336 VÖLKISCHER BEOBACHTER, Münchener Ausg. Nr. 312 u. 314, 8. und 10. Nov. 1938, zum At- 50 € tentat auf Gesandschaftsrat vom Rath in Paris und dessen Tod, Auftakt zur Reichskristallnacht, 1 Titelbl. mit größerem Einriss <820610F II-III 1337 KONVOLUT VÖLKISCHER BEOBACHTER, Münchener Ausg.: 214./1933; 6./1939; 323./1940; 40 € 72. u. 73./1941; 330. u. 331./1943; 26./1944; 181./1944; gr. Sonderbeilage des VB, Folge 30/1941 zum Jahrestag der Machtübernahme; VB-Beilage, Amtlicher Teil Bayer. Regierungsanz., Ausg. 342-345; dazu ãBerliner Morgenpost“, 275/1944, Berichte u.a. zu A. H. in Linz, Hinrichtungen, 10 Jahre Reichsführer-SS, V1 etc., unterschiedlicher Umfang und Erh., Vollständigkeit nicht geprüft <820609F II-/III- 1338 DAS SCHWARZE KORPS, 2 Ausgaben: 30.1.1936 u. 24.11.1938, 1x stärkere Gebrauchsspuren; 40 € Beilagen: Reichszeitung Dt. Erzieher, ãReichswart“ u.a. <820519F I-II/III 1339 DER STÜRMER, 4 Ausgaben: Januar 1935 ( 2 Exempl., 1x stark gebräunt/besch.); Feb. 1935 u. 60 € 22.8.1940, min. Gebrauchsspuren <820518F I-II/III- 1340 DER STÜRMER, Sonder-Nr. 9, Juli 1938, „Der Jude in Österreich“, 16 S. <824373F II 45 € 1341 DER STÜRMER, Sonder-Nr. 20, Mai 1939, “Ritualmord“, mittig grosser Wasserfleck <824282F 50 € II- 1342 VÖLKISCHER KURIER, ãKampfblatt der Nationalsozialistischen Freiheitsbewegung 80 € Großdeutschlands“, 44 Teile, ganze Ausg. und Fragmente, Jg. 1924 und -25 (fungierte als Ersatz für den ãVölkischen Beobachter“ in der Verbotszeit der NSDAP), tlw. zeitgen. Unterstreichungen, u.a. Beiträge prominenter Nationalsoz., Alfred Rosenberg u.a. <820614F II-IV 1343 BRANDENBURGER BEOBACHTER, Beilage d. VB, 5 Ausg. 1941 <806073F II 20 € 1344 TAGEBLATT DES KREISES JÜTERBOG - LUCKENWALDE, 15.8.1938, ãDer Führer in 20 € Jüterbog“; dazu NS-Bildbeobachter, 12.8.1934, u.a. Prof. Thorak <806010F II 1345 SONDERDRUCK MÜNCHENER ZEITUNG, ã1. Gebietstreffen der Hitlerjugend „Hochland“ in 40 € München vom 19. bis 21. Aug. 1933“, 16 S., enthält Tagesbefehl u. Fotos, Titel mit Darst. des Tagungsabz., starke Randfehler, letzte S. mit größerer Fehlst. <820606F III- 1346 WEHRFRONT, 6 Ausgaben 1935-36, je ca. 30 S., Fotos, Umschläge gestempelt u. stellenw. 20 € einger. <725144F II-III/III- 1347 DIE ARBEITSMAID, Propaganda-Heft, Reichsleitung des RAD, Dt. Vlg., Berlin um 1938, 50 S., 25 € zahlr. Fotos und Illustrationen, farbiger Umschlag, Gro§form., hinteres Umschlagbl. ber. <820603F II-III 1348 DER SCHULUNGSBRIEF, 16 Ausg.: 1937- 5(doppelt) 7, 10 u. 12; 1938- 3-11; 1939- 1 u. 4, Ge- 50 € brauchsspuren <822005F II 1349 DER SCHULUNGSBRIEF, 33 Ausgaben: 1934- 4, 5, 7 u. 10; 1937- 1-6, 9 u. 11; kpl. Jahrg. 1938; 50 € 1939- 6 u. 7, einige doppelt u. dreifach vorh., tls. stärkere Gebrauchsspuren, Einbde. tls. gelöst <822097F II-III 1350 NATIONALSOZIALISTISCHE MONATSHEFTE, v. Alfred Rosenberg, kpl. Jahrgang 1941, 50 € (Januar-Heft doppelt), zahlr., tls. farb. Abb., ges. 1032 S., Umschläge tls. beschädigt <822099F II/II- 1351 UNSER WILLE UND WEG, „Monatsblätter d. Reichsprop.-Ltg. d. NSDAP“, Herausg. Dr. 80 € Goebbels, 49 Ausgaben: 1934- 2 u. 4-12 (2x doppelt); 1935 kpl. Jg.; 1937- 1-8 u. 12, tls. doppelt; 1938- 1-8, 10 u.11, kartoniert, Einbde. tls. gelöst <822100F II- 1352 NS-FRAUENWARTE, SS-Sonderheft, Juni 1937, u. a. m. Aufsatz v. G. d«Alquen (Herausg. ãDas 20 € Schwarze Korps“), viele Willrich-Zeichn., 32 S. u. Beilage <828053F II 1353 NS-FRAUENWARTE, 15 Ausgaben 1936/37, Abb., Beilagen <828051F II 30 € 1354 NS-FRAUENWARTE, 12 Ausgaben 1934/35, Abb. <828052F II 30 € 1355 NS-FRAUENWARTE, Jg. 7, Nrn.: 5-17, 19-22 u. 24-26; Jg. 8, Nrn.: 1 u. 3-12, zahlr. Bildbeiträge 65 € ü. HJ, SA, Napola, „Tag d. Dt. Kunst“ etc. <824166F II 1356 N.S.B.Z., Nr. 3/1937, ca. 20 S., Titelill. nach Zeichnung von Mjölnir (SS-Männer in der Kampfzeit 20 € vor Fahne) <820611F II 1357 KONVOLUT: ãWille und Macht“, Führerorgan d. NS-Jugend, Herausg. B. v. Schirach, 17 80 € Ausgaben: 1938- 24; 1939- 7 u. 20-23; 1941- 15, 16, 19 u. 21; 1942- 5-11, kart., Einbde. fleckig; ãHilf mit!“, ill. dt. Schülerzeitung, 3. Jahrg., Okt. 1935-Sept. 1936, ges. 384 S., gebunden, Hln. <822101F II/II- 1358 DER DEUTSCHE ERZIEHER, Reichszeitung d. NSLB, 9 Ausg.: 1935- 4; 1938- 6 u.17; 1939- 20 € 7,8,12 u. 21; 1940- 8 u. 1941- 2; dazu 2 unvollständige, ges. ü. 500 S., tls. Risse, Flecke u. Fehlstellen, 3 Einbde. fehlen <822571F II-/III- 1359 FREUDE UND ARBEIT, 22 Ausgaben, kpl. v. Nr. 1 d. 1. Jg. (Okt. 1936) bis Nr. 5 d. 3. Jg. (Febr. 90 € 1938); dazu Nr. 12 (3. Jg.) bis Nr. 5 (4. Jg.), zahlr. farb. u. s/w Fotos u. Abb., Werbung etc., ges. ca. 2500 S. <824447F I- 1360 MÜNCHENER MOSAIK, ãKulturelle Monatsschrift der Hauptstadt der Bewegung“, versch. 45 € Ausg., ZV, etw. 1939-42, zahlr. Abb. u. Zeichn., Reklame, ges. ü. 800 S., geb., Hln., ger. Ge- brauchsspuren <802669F II 1361 ILLUSTRIERTER BEOBACHTER, “Adolf Hitler Sonder-Nummer“, Titel ãZwei Kämpfer d. 25 € Weltkrieges... vierzehn Jahre später“, 1933, 60 S., tls. Risse u. Flecke; dazu ãDie Sirene“, Ausg. April 1941 u. „Quick“ (So.-Heft) “50 Jahre Weltgeschehen <822202F II/II- 1362 33 ILLUSTRIERTE, 1932-44, dabei: ãIll. Zeitung Leipzig“; ãIll. Beobachter“; „Signal“; ãNeue Ill. 60 € Zeitung“; „Reform“; „Neuform-Rundschau“; ãNS-Frauenwarte“ u. ãDeutsche Ill.“, Gebrauchsspu- ren <822017F II- 1363 2 ILLUSTRIERTE: ãDas General-Gouvernement“, Heft 1, 1942, tls. farb. Abb., 112 S.; ãUnser 30 € Führer“, So.-Ausg. d. Ill. Beobachters z. 50. Geb., München 1939, 127 S., Portraitbeilage A. H., farb. Druck n. Gemälde v. Prof. Knirr, Gebrauchsspuren, tls. Risse <822590F II/II- 1364 5 ILLUSTRIERTE: ãDt. Wehr“; ãIll. Beobachter“; ãDie Woche - Sondernummer Volk u. Wehr“; 30 € Sonderheft ãDas ist Österreich“ u. „Life“, 1934-38; dazu einige Tageszeitungen 1932-38, Nach- krieg u. Saarabstimmung 1955, tls. Fragmente <824500F II 1365 KONVOLUT ILLUSTRIERTE, ü. 40 St., dabei: „Züricher Ill.“; ãBerliner Ill. Zeitung“; 35 € ãFrankfurter Ill.“; ãKoralle“; ãMein Blatt“; ãWiener Ill.“; ãIll. Film-Kurier“ u. „Filmwelt“, etw. 1933-41, Beilagen; dazu 3 Ausgaben (B) ãDie Kunst im Deutschen Reich“, 1941-44, Alters- u. Ge- brauchsspuren <822619F II- 1366 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: „Münchner Illustrierte Presse“, ãBerliner Illustrierte Zeitung“, 20 € ãKölnische Ill. Zeitung“, ãFrankfurter Illustrierte“, ãDeutscher Bilderdienst“, ges. 19 Ausg. 1933-38, tls. Randmängel <802101F II/II- 1367 2 ZEITUNGEN: ãDie Faust“, NS-Wochenschrift, Nr. 72, 2. Jg., Bln. 1928, 8 S.; ãReichswart“, 40 € Graf E. Reventlow, Nr. 17, 14. Jg., Bln. 1933, 4 S., zeitgen. Werbeaufdruck <820605F I-II/II- 1368 KONVOLUT: ãDeutsche Presse“, Zeitschrift d. Reichsverbandes, Eher V., 57 Ausg. 1934-37 u. 60 € 1941-44, sowie Mitarbeiter-Verzeichnis 1936; ãDer Dt. Polizeibeamte“, amtl. Organ, 4 Ausg. 1933 u. -36, Alters- u. Gebrauchsspuren <822000F II/II- 1369 KONVOLUT: ãDeutscher Bilderdienst“, NSLB Bayreuth, 3 Ausgaben 1939-42, 10-14 S., in Flü- 20 € gelmappe m. aufgeklebten Versand-Etiketten; ãDer Stürmer“, Ausg. um 1940, 7 S., u. a. ãDie Geis- sel Gottes - Polnische Juden“, Abb., sow. Karikaturen v. „Fips“, starke Randmängel <822014F II/IV 1370 KONVOLUT: Tageszeitungen, Illustrierte u. Filmprogramme, ca. 50 St., 30er Jahre; dazu ãDie 50 € Kunst im Deutschen Reich“, 4 Ausg. 1942; Beilagen, alles m. starken Gebrauchsspuren, Vollstän- digkeit nicht geprüft <822125F II-III- 1371 KONVOLUT: ãDer Schulungsbrief“, 1939, Nr. 3; ãDeutsche Agrarpolitik“, März 1939, Nr. 6; Ver- 50 € anstaltungsheft ãKDF-Volksfest“ (RPT, 12.9.1936), ges. ca. 120 S. <822515F ¯ II 1372 KONVOLUT: Deutscher Turnerbund - Jugend Turnzeitung, 9 Ausg. 1933-34; Schreiben; 2 Fest- 50 € schriften Wiener Turngau 1930 u. -32; Fragment ãKünstler sehen d. Heimat d. Führers, 12 S.; dazu HK-Papierfähnchen <824285F I-/II 1373 ZEITUNGSZEUGEN, 11 Reprint-Ausg. versch. Tageszeitungen, 1933-35, dabei: ãDer Angriff“, 20 € ãVölkischer Beobachter“, ãDer Deutsche“, ãFrankfurter Zeitung“ etc., farb. Plakate, Herausg. Peter Mc Gee, 2009 <782658F I- LITERATUR II.WELTKRIEG 1374 DER GROSSE DEUTSCHE FELDZUG GEGEN POLEN, ãKriegs-Chronik in Wort u. Bild“, H. 30 € Hoffmann/E. Wisshaupt, Wien 1939, Geleitw. Generaloberst v. Reichenau, 343 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <822452F II- 1375 MIT HITLER IN POLEN, H. Hoffmann, Bln. 1939, ca. 80 S., Bildbd., SU, Gebrauchsspuren 50 € <822458F II 1376 DIE POLNISCHEN GREUELTATEN an den Volksdeutschen in Polen, im Auftr. des Ausw. Amtes 70 € bearb. v. H. Schadewaldt, 2. erg. Aufl., Volk und Reich Vlg., Berlin 1940, 311 S., zahlr. Fotos (Ermordete etc.) u. Karten, Hln., Bindung etw. lose, au§en angeschm. <820638F III 1377 DIE POLNISCHEN GREUELTATEN “an den Volksdeutschen in Polen“, herausgeg. v. Auswärti- 90 € gen Amt, Bln. 1940, tls. grausige Fotos, 311 S., gro§f. Hln. <824184F II 1378 DIE POLNISCHEN GREUELTATEN ãa. d. Volksdeutschen in Polen“, Bln. 1940, 1 Kte., Fotos, 60 € 311 S., Hln. <804305F II 1379 DER SIEG IM NORDEN, ãEin Bericht v. Kampf des dt. Volksheeres in Dänemark u. Norwegen“, 20 € F. Heiss, Volk und Reich Vlg., Berlin 1941, 171 S., durchgehend Fotos, Kartenbilder, gepr. Halbln., Kanten ger. ber. <820640F II- 1380 KAMPF UM NORWEGEN - BERICHTE UND BILDER, OKW, Zeitgeschichte Vlg. Bln., EA 20 € 1940, 160 S. u. Fototafeln, Ln. <806067F II 1381 DER FELDZUG IM WESTEN, ã10. Mai - 25. Juni 1940“, Wiking V., Büttenpapier-Ausgabe, 80 € Skizzen, 96 S., A 4 Pappband, SU, handschriftliche Widmung eines Freg.Kpt., Wehrmachts- u. Marine-Attachee in Lissabon, a. d. Leiter d. Dt. Schule, Direktor Dr. Diehm, 1941 <824675F I- 1382 MIT HITLER IM WESTEN, H. Hoffmann, Bln. 1940, ca. 90 S., Bildbd., SU, Gebrauchsspuren 50 € <822459F II 1383 WIR SUCHEN DEN FEIND - KAMPF DER AUFKLÄRER IM WESTEN, H. Pape, 1941, 348 S., 20 € Fototafeln, Hln., SU, a. d. Vorblatt NSKK-Widmung <806032F II 1384 DER WESTWALL ãUnbezwingbare Abwehrzone von Stahl und Beton an Deutschlands 35 € Westgrenze“, Hauptm. R. Kühne, München 1939, zahlr. Abb., Zeichn., 48 S., brosch. <822465F II 1385 DIE GEHEIMAKTEN DES FRANZÖSISCHEN GENERALSTABES, Eher Vlg. 1941, 5. Mai 20 € 1939 - 3. Juni 1940, m. Faksimile-Typoskripten d. franz. Originale, ges. 393 S., Broschur, Alters- u. Gebrauchsspuren <802228F II/II- 1386 DER FELDZUG AUF DEM BALKAN, ãu. d. Rückeroberung d. Cyrenaika“, Wiking V. 1941, 80 € Skizzen, 188 S., A 4 Pappband, SU, handschr. Widmung d. Obersten u. Militär-Attaches Freiherr von Esebeck, 20.4.1942 <824676F I- 1387 SPRUNG ÜBER KRETA, G. Müller, F. Scheuering, Stalling V. 1944, 138 Fotos (5 identische Re- 70 € profotos beiliegend), 148 S., priv. A 4 Hln., nachgebunden <824204F II 1388 KRETA - SIEG DER KÜHNSTEN, ãVom Heldenkampf der Fallschirmjäger“, Gen. d. Fl. Student, 20 € Geleitw. H. Göring, Steirische Verlagsanst., Graz 1942, ca. 160 S., Bildteil mit meist ganzs. Fotos, gro§f., ill. Hln., in Schutzfolie eingeschl., stärkere Gebrauchs- u. Alterssp. (Bindung gelockert, ei- nige S. lose, einige fehlen) <820641F III-IV 1389 ARBEITSMÄNNER ZWISCHEN BUG UND WOLGA, Erlebnisber. u. Bilder v. Einsatz a. d. 35 € Ostfront, H. Looks u. H. Fischer, Bln. 1943, 72 Text-S., kart., Gebrauchsspuren <822466F II 1390 WAFFENBRUDER FINNLAND, Helsinki 1942, Fotos, Werbung, 1 Kte., 300 S., kart., SU 20 € <804586F II 1391 DAS HEER IM GRO§DEUTSCHEN FREIHEITSKAMPF, 54 Farbdrucke nach Fotos versch. 80 € Kriegsberichter, um 1943, etwa A 3, Mappe fehlt <824494F I- 1392 MÄNNER UND WAFFEN DES DEUTSCHEN HEERES, J. Arens, Bln. 1941, 1 farb. u. 40 s/w 90 € Tafeln, 45 Textseiten, gro§f. Ln., SU, Widm. d. Heeres-Verpflegungsamtes Göttingen, 1943 <824043F II 1393 GESCHICHTE DES PANZER-REGIMENTS 10, 1938-1945, Heiko Kregel, SV 2010, EA, Nr. 30 € 77/200, PR 10, P-Abt. 67, Stab P-Brig.10, P-Kp. 10 u. P-EA 10, 295 S., Fotos, Karten, Auszeichnungs- u. Verlustlisten, Biographien, Kart. <820384F I- 1394 FLA NACH VORN !, ãKampf der Fliegerabwehr-Bataillone und -Kompanien des Heeres, S. 20 € Sauter, Danner Vlg. 1942, 102 S. u. Bildtafeln, Hln. <806046F II 1395 FLUGZEUGERKENNUNG, 1940, Abb., ca. 60 S., kartoniert, Fehlstellen <824463 III 20 € 1396 STURZKAMPFFLUGZEUGE, H. Brausewaldt, Bln. 1941, Fotoband, 128 S., A 4 Karton m. Titel- 50 € zeichnung u. rs. farb. Schnittbild d. JU 87 <824201F II 1397 MÖLDERS UND SEINE MÄNNER, F. v. Forell, Graz 1941, 208 S. u. Fototafel <806054F II 20 € 1398 FERNAUFKLÄRER IM GRO§EINSATZ, Oberlt. A. Mortzfeld, Bln. 1940, Fotos u. Zeichn., 84 20 € S., farb. Karton <804105F II 1399 STUKAS ! - ERLEBNISSE EINES FLIEGERKORPS, Frhr. v. Richthofen, Bln. 1942, 301 S. u. 20 € Fototafeln, Hln. <806036F II- 1400 TRIUMPH DER DEUTSCHEN LUFTWAFFE, Maj. H. Kohl, Graz 1942, Fotos, 330 S., Hln. 20 € <824002 II 1401 WIR TRAGEN DEN TOD ÜBERS MEER !, E. C. Christophe, Würzburg 1942, 184 S., viele Abb., 20 € Vorwort Gen. Christiansen, Hln. <780266F II 1402 7 TITEL LUFTWAFFE: ãFliegende Grenadiere“; „Spähtrupp im Äther“; ãEroberung der Luft“; 50 € ãUnd setzet ihr nicht das Leben ein“; „Stukas“; ãDeutsche kämpfen in Spanien“ u. ãLegion Condor“, 1939-41, tls. zahlr. Abb., Ln., Hln., kart., 1 SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <822109F II/II- 1403 3 TITEL LUFTWAFFE: ãVolltreffer !, Flieger zertrümmern ein Weltreich“, H. Kohl; 30 € ãJagdfliegergruppe G.“, K. v. Stackelberg; ãKameraden zwischen Himmel u. Erde“, H. Wuttig, 1940/41, Fotos, ges. 588 S., Ln./Hln./kartoniert, SU <824481F II 1404 2 TITEL ADLER-BÜCHEREI: ãImmer am Feind - Dt. LW gegen England“, 1940; ãA.-Jahrbuch 45 € 1941“, zahlr. Fotos, Werbung, 170 u. 192 S., kartoniert <824062F II 1405 SOLDATEN FALLEN VOM HIMMEL, Hptm. W. Gericke, Bln. 1940, 109 Fotos u. Abb., 120 30 € Text- u. zahlr. Bildseiten, Hln.; dazu Marschlied-Heft ãDas Lied d. Fallschirmjäger“, F. Schäfer, Wien um 1940, 4 S., Text u. Noten <824004F II 1406 DIE FALLSCHIRMJÄGER VON DOMBAS, Oberlt. H. Schmidt, Schützen V. 1941, zahlr. Fotos, 35 € 1 Kte., 192 Texts., goldgepr. Hln. <824003F II 1407 2 TITEL FALLSCHIRMTRUPPE: ãDie FJ v. Dombas“, H. Schmidt, Bln. 1941, 48 Fotos, 192 S., 30 € Hln.; ãVom Schiffsjungen z. FJ-General“, B. Ramcke, Bln. 1943, 39 Fotos, 280 S., kartoniert <824482F II 1408 4 TITEL FALLSCHIRMJÄGER: ãVom Schiffsjungen z. FJ-General“, B. Ramcke; ãDie FJ v. 60 € Dombas“; ãV. d. Karawanken bis Kreta“; ãSo wird man FJ“, Bln. 1941-43, meist Fotos, ges. 673 S., Hln., kartoniert, 1 SU, 1 Einband fehlt, Gebrauchsspuren <822111F II-III 1409 KALENDER ãDEUTSCHLAND ZUR SEE“ 1941, Blätter m. 2-7 Tagen pro Blatt, alle Blätter m. 60 € Fotos zum Kriegsgeschehen u. ausführl. Beschreibung, 60 Blatt, kpl. <820516F II- 1410 DEUTSCHE SEEMACHT, Kpt.Lt. R. Krohne, Vlg. ãDie Wehrmacht“, um 1942, Bildband, meist 20 € Handelskrieg gegen England, ca. 80 S., RK-Träger-Liste u. Portr., Karton, äußerl. stärkere Ge- brauchsspuren <800492F III 1411 BLAUE JUNGS AN KESSELN UND MASCHINEN, W. Heye, Mittler Vlg., Bln. 1940, 228 S. u. 20 € Fototafeln, Ln. <806068F II 1412 SEHROHR SÜDWÄRTS „Ritterkreuzträger Josef Metzler erzählt“, O. Mielke, Limpert V. 1943, 35 € zahlr. Fotos, 296 S., farb. Pappbd. <824157F II 1413 DEUTSCHLANDS U-BOOTE - DER SCHRECKEN ENGLANDS, Korv.Kpt. K. Kiel, Minden 40 € 1940, 16 Text- u. 64 Bildseiten, A 4 Karton, au§en fleckig <824155F II- 1414 U-BOOT AUF FEINDFAHRT, ãBildberichte v. Einsatz im Atlantik“, H. Busch, Gütersloh 1942, 40 € 96 S., A 4, Pappbd. <804093F II 1415 4 TITEL KRIEGSMARINE: ãSchnellboote vor“, H. Bürger; ãNarvik im Bild“, G. Böttger, bde. m. 50 € starken Gebrauchsspuren, Risse; ãWir jagten Panzerkreuzer“, J. Spiess; ãDie Kriegsmarine an der Kanalküste“, F. O. Busch, 1938-43, zahll. Abb., ges. ü. 600 S., Ln., kart., 1 SU <822110F II-III- 1416 3 TITEL KRIEGSMARINE: ãSeegeltung-Weltgeltung“, A. v. Trotha; ãSeekrieg und Seemacht“, F. 60 € Lützow, bde. m. SU; ãBlaue Jungen schlagen Polen“, H. Steen, Bln./Stuttg. 1940 u. -41, Abb., Zeichn., ges. ü. 420 S., Ln., Hln., Gebrauchsspuren <822482F II/II- 1417 KONVOLUT: ãKriegsmarine am Feind“, F. Meier, 238 S.; ãSeekrieg und Seemacht“, F. Lützow, 30 € 203 S.; ãU-Boote im Eismeer“, H.-G.-Ost, 111 S.; ãDie Siegesfahrt der Bremen“, Ch. Hieker, 177 S.; 2 Hefte, zus.gebunden: ãDie heutige Seekriegsführung“, F. Lützow u. ãAus Sumpf und Urwald zurück“, Kriegsbücherei d. dt. Jugend, ges. 94 S., alle Bln. 1940-43, Hln., Ln., 1 SU, Alters- u. Ge- brauchsspuren <802233F II/II- 1418 2 TITEL: ãSeefahrt-Fibel des dt. Jungen“, Preu§/Molitor, Lehmanns Vlg., München 1941, 96 S.; 20 € ãWie komme ich zur Kriegsmarine“, Merkheft, OKM 1939, 24 S., bde. m. Abb., tls. farb., Ge- brauchsspuren <802585F II 1419 ICH WAR DABEI “a. d. Leben d. Arbeitsdienst- u. Kriegshilfsdienstmaiden“, G. Starnberger, 60 € Oslo/Bln. 1943, zahlr. Fotos (als AK herausschneidbar), kpl., 40 S., kartoniert <824008F II 1420 2 TITEL: ãDie Heimat hilft mir“, H. Bollert / R. Mönnig, Zeitgeschichte Vlg., Bln. 1943, 151 S.; 25 € ãFront in der Heimat“, J. Pöchlinger, Elsner Vlg., Bln. 1942, 191 S., SU, bde. m. Abb., kart., Ge- brauchsspuren <802232F II/II- 1421 DIE WEHRMACHT, herausgeg. v. OKW, Jahrgang 1940, 24 v. 26 Heften, dazu 1 Sonderausgabe, 160 € im spez. Ln.-Ordner, dieser m. Schadstelle <800597F II/II-III 1422 WEHRMACHTBERICHTE - WELTGESCHICHTE, ãEin Karten-, Bild- u. 50 € Dokumentenwerk“-“Der Krieg 1939/40“, OKW, Vlg. ãDie Wehrmacht“, Bln., 239 S., gepr. Ln., Gro§format, Schuber besch. <822453F II/III 1423 FÜHREN UND FOLGEN - WORTE AN HITLERSOLDATEN, A. Kotz, Potsdam 1942, 158 S. 20 € <828033F I-II 1424 WOFÜR KÄMPFEN WIR ?, Heeres-Personalamt, Berlin 1944, 144 S., Fotos, (u.a. 20 € Ritterkreuzträger), Faks.-Befehl A. H. zur Herausg. des Buches, kart., Umschlag mit Hoheitszeichen, oberer Deckel lose, Fehlstelle <820596F III 1425 DER GRO§DEUTSCHE FREIHEITSKAMPF, ãReden Adolf Hitlers 1939-1942“, 3 Bde., kpl., 60 € Eher V. 1941/-42, 3 Bildtafeln, ges. 745 S., Ln./Hln., alle m. SU <824526F I-/II 1426 DER GRO§DEUTSCHE FREIHEITSKAMPF, ãReden Adolf Hitlers 1939-1942“, 3 Bde., kpl., 40 € Eher V. 1942, Bildtafeln fehlen, ges. 745 S., priv. Ln. <824525F II 1427 FREUND PFERD, Bildheft, Dt. Archiv Vlg., Bln. 1941, 29 S. <828038F III- 20 € 1428 HINTER DEM KASERNENTOR „Schön wars doch ! - gereimte Betrachtungen üb. gr. und kl. 25 € Dinge s. Dienstzeit“ (Luftwaffe), Gefreiter H. Kümmel, Selbstverlag 1942, 69 S., zahlr. Zeichnungen, 2-farb. ill. Umschl., kart., Gebr.- u. Alterssp., au§en angeschm. <820639F II-III 1429 DEUTSCHLAND UND DER WESTRAUM, F. Hei§, Volk u. Reich Vlg. 1941, zahlr. Fotos, 342 20 € S., Hln. <804464F II- 1430 DAS GESICHT DER NIEDERLANDE, Bildbuch, SS-Obersturmfhr. E. Leutheusser, Klingham- 20 € mer Vlg. um 1940, ü. 170 S., Hln., SU, Gebrauchsspuren <822013F II 1431 DEUTSCHES VORFELD IM OSTEN, Bildbuch ü. d. Generalgouvernement, H. Gauweiler, Kra- 25 € kau 1941, 207 S., Karton, Einbd. beschädigt, Rücken repariert <802085F II/II- 1432 DEUTSCHES VORFELD IM OSTEN, ãBildbuch ü. d. Generalgouvernement“, H. Gauweiler, 40 € Krakau 1941, 208 S., Hln., Rücken geklebt <824529F II- 1433 FRANZÖSISCH WESTAFRIKA ãMaterialien zur Neuordnung“, Auswärt. Amt 1942, ãNur f. d. 50 € Dienstgebrauch“, 1 farb. Kte., 148 S., kart. <784157F II 1434 2 JUGENDHEFTE: ãKampf u. d. Gro§bunker“, W. Kepper, ãSpannende Geschichten“, Heft 102, 20 € PK-Zeichn.; ãWir jagen Sowjetpanzer“, (SS), Kriegsbücherei d. Dt. Jugend, Bd. 153, PK-Zeichn., bde. 32 S. <800004F II 1435 MÄNNER GEGEN STEIN UND STAHL, „Fünftausend Jahre Kampf um Festungen“, J. 25 € Barckhausen/H. Springer, Schützen Vlg., Bln. 1942, Abb. u. Zeichn., Hln., SU m. Rissen, Deckel gewölbt <802213F II/II- 1436 ENGLAND ÜBERFÄLLT KOPENHAGEN, OKW-Tornisterschrift 1939, 16 S., gelocht <806065F 20 € I-II 1437 HELFER UND SOLDATEN - EIN BUCH VOM KRIEGE, H. Unger, Vlg. Neues Volk, Wien, 310 20 € S., farb. Illustrationen (u.a. Waffen-SS), Hln. <806059F II-III 1438 DIE STRA§E DER VÄTER, Kriegsroman, B. Schulz, Keil Vlg., Bln. 1944, 239 S., kart., Rücken 20 € eingerissen <782986F II 1439 SOLDATENBLÄTTER FÜR FEIER UND FREIZEIT, 7 Ausgaben, Dez. 1940 - Juli 1941, zahl- 50 € lose farb. u. s/w PK-Zeichnungen, u.a. Willrich, herausnehmbare Feldpostkarten m. PK-Zeichn., Humor etc., ca. 350 S., geb., Hln. <824212F I- 1440 ROOSEVELT VERRÄT AMERIKA !, R. Ley, Vlg. d. DAF, um 1942, Fotos, 28 S., A 5 Broschur, 70 € Anstreichungen <784812F II 1441 JUDEN UND LORDS HAND IN HAND, HJ-Broschur 1940, Zeichn., 48 S., Umschlag lose; bei- 100 € liegend Hitlerzitat <784815F II- 1442 DIE 5. KOLONNE, Hans Gracht, Bln. 1941, Fotos, 47 S., kart., antijüdisch <784819F II 180 € 1443 8 LIEDERBÜCHER: „Soldatenlieder“, Heft 1-3; ãWehrmacht“; 2x „HJ“ u.a., ges. ü. 650 S., tls. 30 € starke Gebrauchsspuren <822602F II-III- 1444 5 LIEDERBÜCHER: ãUnsere Soldatenlieder“, R. Müller, Rahter Vlg., Lpz. 1942, 95 S., 30 € beschädigt; ãDie Wehrmacht singt“, G. Pallmann, Simrock Vlg., Lpz. 1939, 64 S.; ãDas Neue Soldaten-Liederbuch“, Bände I-III, J. Breuer, Edition Schott, Mainz, etw. 1939-41, gro§f. kart. <820599F II/III 1445 3 LIEDERBÜCHER: Soldaten singen; Das Neue Soldaten-Liederbuch Bd. 1 u. 2, jew. kleinf. 20 € Karton, au§en fleckig <723015 II- 1446 KONVOLUT: ãEinsatz und Opfer“, 32 S., Fotos u. Abb., um 1940; ãWas uns bewegt“, Weltan- 20 € schauung etc., 1943, 72 S., Fotos; dazu 2 Ausgaben ãDt. Bildungswesen“, Juli 1933 u. „Oase“ (DAK) April 1996 <820427F I-II 1447 10 TITEL: „Mölders u. s. Männer“; ãMein Weg nach Scapa Flow“; „Narvik“; ãUnendeckt ü. d. 70 € Meere“; ãEwiges Dtl.“; ãHJ-Liederbuch“; ãSperrfeuer um Dtl.“; „Theoderich“; ãDas Dt. Heldenbuch“ u. ãGewitter über Polen“ (dieses m. Widm. u. OU Konteradmiral Rümann, Kdt. i. Ab- schnitt Cuxhafen, 21.9.1941), tls. Fotos, Abb., ges. ca. 2500 S.; dazu Klemmmappe (nur Einbd.) d. L.DV 275 A „Fl. Bordpeilanlagen“ <824037F II 1448 15 TITEL, dabei: ãDie Wehrmacht, d. Buch d. Krieges 1940/41“; ãKampferlebnisse a. d. Feldzug 50 € geg. Sowjetru§land 1941/42“; ãKriegskamerad Pferd“; ãLetzte Briefe a. Stalingrad“; ãPanzerführer“; ãSoldatenantlitz i. d. Schlacht“; ãWehrraum Alpenland“; ãDokumente z. Vorgesch. d. Krieges“ etc., meist 1940-43, Ln./Hln./kartoniert, 1 SU, tls. stärkere Gebrauchsspuren <822114F II-III 1449 6 TITEL: ãDer letzte Apell“, Frhr. v. Wangenheim; ãLandser, Tod u. Teufel“; ãGute Kameraden“; 50 € ãIm Walde v. Compiegne“; ãIm Kampf um Verdun“; ãDer Schimmel Hektor trabt wieder“, tls. Abb. u. Zeichn., meist 1940-43, ges. 730 S., Hln./kartoniert, Einbde. tls. stark beschädigt <822116F III- 1450 KONVOLUT: ãVom Kaiserhof zur Reichskanzlei“, Dr. Goebbels, 1942, SU; ãNarvik - Sieg des 20 € Glaubens“, 1941; 5 weitere Titel: 2 Lexika, Heft Kg. Luise u. 2 Titel Messerschmitt u. Focke-Wulf, diese neuzeitl. <820685F I-III- 1451 3 TITEL: ãKöhlers Illustrierter Flieger-Kalender“, 1943, zahlr. Fotos, RK-Träger-Listen, 224 S.; 45 € ãFlakartillerie greift an“, Adler-Bücherei 1941, zahlr. Fotos, viele RK-Träger Kurzbiographien, 128 S.; ãVon d. Ardennen z. Ruhrkessel“, Herford 1965, Fotos, 160 S., kartoniert/Pappbd., 1 SU <820186F I- 1452 2 TITEL: Jugendbuch ãDeutscher Wille“, Bln. um 1941, zahlr. Fotos v. allen Fronten, 224 S., 1 50 € s/w PK-Beilage, Hln., farb. SU (Mängel); ãAchtung, Achtung Kanalküste !“, K. Dobbratz, Belser V. um 1942, 67 PK-Fotos, 128 S., kartoniert <820196F I-/II 1453 2 TITEL: „Nauticus“, Jahrbuch f. Dt. Seeinteressen, G. Hansen, Bln. 1943, 395 S.; ãTrotzdem - 20 € Kriegs- und Nachkriegszeit“, H. U. Rudel, Autobiographie, Schütz Vlg. 1977, 472 S., SU, bde. gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <822010F II-/II 1454 5 TITEL: ãSto§trupp in Polen“, B. Trede; ãMit Krad und Karabiner“, G. Dabel; ãPanzer schlie§en 50 € den Ring“, D. Evers; ãFeuer frei“, E. Köhler; ãSoldaten gegen Tod und Teufel“, H. Slesina, 1940-42, Abb., ges. ü. 750 S., Ln., Hln., kart., 2 SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <822108F II/II- 1455 KONVOLUT: ãAuf Wanderweg und Segelhang“, E. Giese, Breslau 1942, 116 S.; 50 € ãWeltrekord-Segelflieger Heini Dittmar“, P. Doernfeldt, Stuttg. 1937, 90 S.; ãDrei werden Pimpfe“, W. Di§mann, Bln. 1942, 103 S.; ãDas Fähnlein Rauk“, H. Herse, Nordland Vlg. 1940, 427 S.; 4 Hefte ãKriegsbücherei der dt. Jugend“, alle m. Abb., Ln., Hln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <822115F II/II- 1456 2 TITEL: “Der Sieg im Osten“ (Polen-Feldzug), F. Heiss, Bln. 1940, 119 S.; “Niederrheinisches 40 € Land im Krieg“, Michels/Sliepenbeek, Kleve 1964, ü. 160 S.; dazu ãSuhl - Stadt und Land im Thü- ringer Wald“, Rat d. Kreises 1954, 287 S., alle m. zahll. Abb., Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspu- ren <822155F II/II- 1457 4 TITEL: ãFlieger, Kämpfer, Kameraden“, P. Supf; ãVon der Freiheit des Kriegers“, K. Eggers; 85 € ãArbeit und Waffe“, H. v. Renesse, Vorsatz m. Widm.-Blatt ãSA-Gr. Niedersachsen“; ãSchlag nach !“, Enzyklopädie, Bln.(Nordlandvlg.)/Stuttg./Lpz. 1940/41, tls. Abb., Farbtafeln, ges. ü. 950 S., Hln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <822478F II/II- 1458 4 TITEL: ãLegion Condor“, K. v. Stackelberg; ãDie Wehrmacht“, OKW; ãWir beginnen das 80 € Wunschkonzert für die Wehrmacht“, Goedecke/Krug; ãDas Hilf mit !-Buch II“, Bln. 1939-41, tls. Abb., ges. ü. 1050 S., Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <822479F II/II- 1459 4 TITEL: ãDer Durchbruch im Westen“, E. Murawski; ãSieg über Frankreich“, OKW, bde. m. SU; 80 € ãNun, Volk steh auf und Sturm brich los !“, Goebbels-Rede, Bln. Sportpalast 18.2.1943 (“wollt ihr den totalen Krieg ?“); Ausstellungskatalog “Armeen werden versorgt“, Wehrkreisverw. XI, Bln./Hannover 1940-43, tls. Abb., ges. ü. 650 S., Ln., kart., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <822480F I-III 1460 10 TITEL: 2x ãNarvik im Bild“; ãSieg über Frankreich“; ãDie Fallschirmjäger von Dombas“; ãDie 50 € Kriegsmarine im gro§dt. Freiheitskampf“; ãU-Boot-Fahrer von heute“, SU; ãNarvik - Ein Heldenkampf“; ãDie Kriegsmarine erobert Norwegens Fjorde“; ãAllen Gewalten zum Trotz“, Bil- der vom Feldzug im Osten; ãEismeer, Atlantik, Ostsee“, Einsätze d. schweren Kreuzers ãAdmiral Hipper“, 1940-63, zahll. Abb., ges. ü. 2000 S., Ln., Hln., kart., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchs- spuren <822592F II-III- 1461 2 TITEL: ãNach dem Durchbruch, Erlebnisse ü. d. Grenze im Westen“, Neustadt (Pfalz) 1940, 30 € zahlr. Fotos (OT, TENO, RAD), 80 S., kartoniert, fleckig; ãVon Urlaub zu Urlaub“, H. Meinke, Bln. 1944, farb. PK-Zeichn., ca. 100 S., Hln. <824484F II/III 1462 10 TITEL, dabei: ,,Gundlagen Dt. Seegeltung“; ,,Grundlagen d. Seekriegsrechts“; 50 € ,,Kampferlebnisse a. d. Feldzug in Polen“; ,, Vom Sinn d. Soldatentodes“; ,, Italien im 2. WK“; ,, Wo blieben unsere Männer? “, meist 1940-44, tls. Fotos, hunderte S., Ln., kartoniert <824405F II 1463 3 TITEL: “Polnische Blutschuld“ (Bromberg), um 1940, tls. grausige Fotos, 48 S.; “HJ im 50 € Kriege“, Reichsjugendführung um 1943, Fotos, PK-Zeichn., 16 S.; Berliner Ill. Ztg., 24.8.1944, Beiträge u. a. über Scharfschützen, SS etc. <824226F II 1464 4 TITEL: “Kampf gegen d. Westen - neue Erlebnisberichte v. d. Land-, Luft- u. Seefront“, W. 45 € Bley, Lpz. 1940; “Breschen in Albions Bollwerk“, W. v. Kries, Adler-Bücherei 1940, zahlr. Fotos; “Mit Hitler i. d. Macht“, O. Dietrich, Eher V. 1934; “Der Totale Krieg“, E. Ludendorff, München 1937, ges. 684 S., Ln., kartoniert <824187F ¯ II 1465 3 TITEL: “Die Wehrmacht“, Jahrbücher d. OKW 1940 u. -42, zahlr. Fotos; ãMorgenrot im We- 50 € sten - Deportierte erleben Deutschlands Sieg“, E. Fleischer, Stuttg. 1941, Widm. d. Batterie Johanniskrug, 24.12.1941, OU Lt. d. Mar. Art., ges. 856 S., Ln., Hln., tls. in Klarsichtfolie <824154F II 1466 7 KLEINSCHRIFTEN: “Soldatenführer d. Warschau“, 1942, (Plan fehlt); Adler-Werbeheft f. d. 40 € HJ, um 1940; ãDt. Flugzeuge“, RLM um 1940; Werbeheft “Uffz. im Gro§deutschen Heer“; Schulungsbrief, “Das Dt. Fahrsystem“; ãDer Dt. Soldat u. d. Frau aus fremden Volkstum“; ãIll. Gesch. zweier Weltkriege“, tls. Fotos <824143F II 1467 4 TITEL: ãAuf den Strassen des Sieges“, O. Dietrich, SU; ãDer Sieg in Polen“, OKW; ãDie roten 80 € Teufel sind die Hölle“, G. Starcke; ãDie Roten Teufel und ihr Kommandeur“, H. Christern, Bln./München 1939 u. -41, Abb., Zeichn., ges. ü. 600 S., Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <822481F I-II 1468 3 TITEL OBERKOMMANDO DER WEHRMACHT: ãSieg in Polen“, 1940, 173 S.; ãKampf um 25 € Norwegen“, 1940, 160 S.; ãSieg über Frankreich“, 1940, 188 S., Zeitgschichte Vlg., ill., Ln., SU <806031F II 1469 3 TITEL: ãVon Lemberg bis Bordeaux“, L. Leixner, Eher Vlg. 1942, Abb., 315 S., Hln.; ãDas 20 € Ende der Illusionen“, W. Picht, Bln. 1941, m. Gefechtskarte, 162 S.; ãDer Krieg 1939/41 in Karten“, G. Wirsing, 95 S., letzte bde. farb. kart., Gebrauchsspuren <802084F II 1470 3 TITEL: „Spähtrupp im Äther“, Schützen Vlg. 1940, Fotos, 184 S., Ln., SU; ãDie ersten Schritte - 20 € Briefe eines Schwerverwundeten“, F. Kraulich, Bln. 1943, 120 S., kart., m. Abb. d. Gld. Verwundetenabz.; ãAm Rande d. Krieges - Aufzeichnungen a. d. Ukraine“, J. Leitgeb, Bln. 1942, 159 S., Pappbd. <800046F II 1471 KONVOLUT: ãDer Marsch nach Lowitsch“, E. Wittek; ãInnerasien im Ringen der Mächte“, R. 20 € Walter, 1941, 120 S., bde. Eher Vlg.; ãReiter, Tod und Teufel“, A. Mayer, Stuttgart 1941, 261 S., SU; ãDie Gerechtigkeit nehme ihren Lauf !“-“Reden d. sowj. Hauptanklägers R. Rudenko“, Bln. 1946, 229 S.; ãWie konnte es geschehen“-“a. d. Tagebüchern e. Kriegsverbrechers“, M. Fechner, Bln. um 1946, 138 S., kart., Hln., Gebrauchsspuren <802158F II/II- 1472 2 TITEL: ãDas Buch vom gro§en Treck“, O. Engelhardt-Kyffhäuser, Bln. 1942, Geleitwort 25 € SS-Obergruppenfhr. Lorenz, farb. u. s/w Zeichn., 80 S., Hln.; ãHeimgekehrte Grenzlande“, R. Reimesch, Gauvlg. Bayreuth 1943, 147 s/w Zeichn. u. Graphiken, 176 S., kart., Einbde. m. Alters- u. Gebrauchsspuren <802229F II- 1473 3 KLEINSCHRIFTEN: ãWehrdienst Merkbuch“, um 1940; ãNicht Phrasen, sondern Klarheit“, um 20 € 1942; ãNSLB-Taschenkalender 1942“, ges. 208 S. <800076F II 1474 KONVOLUT: „Mölders und seine Männer“; ãDer Sieg in Polen“; ãSieg über Frankreich“; 3 Ausg. 20 € d. ãKriegsbücherei der dt. Jugend“ <805026F II/III 1475 KONVOLUT: ãDer Angriff auf die Flanke der Welt“, V. Sjöberg, Nibelungen Vlg., Bln. 1942, 236 20 € S.; ãFeind im Fadenkreuz“, W. Hartmann, Bln. 1942, 232 S., bde. m. Abb., Hln.; dazu So.Nr. d. IB „Frankreichs Schuld“ u. „Das Herz der Königin“, H. Braun, Bln. 1941, 319 S., Hln. <802587F II/II- 1476 KONVOLUT: ãDie Reinerhaltung des Blutes“, Ausg. A, Nr. 5/1928, 23 S., brosch; 20 € ãKriegstagebuch“, handschr. Eintr. v. 10.-14.5.40; Schmuckblatt, Zitat A. Hitler, anläßl. d. 5. Opfersonntags, 11.1.1942, A 5, Gebrauchsspuren <802677F II/II- 1477 3 TITEL: ãDie Berichte d. OKW“; ãPanzerjäger brechen durch“; ãWir sto§en mit Panzern zum 30 € Meer“, Bln./München 1940, tls. Fotos, ges. 770 S., Ln., Hln., Karton, 2 SU <784171F I-/II 1478 5 TITEL: ãLandser lachen“; ãHau Dunner-Keil“, bde. Lpz. 1940; ãKnurrhahn - Seemannslieder“, 20 € Bd. 2, Kiel 1940, 1 Farbtafel, Fotos, Abb.; „Landser“ Nr. 1872 u. ãLandser-Großband“ Nr. 151, ges. ca. 650 S., Hln., Karton <780077F I-/II 1479 KONVOLUT: „Mölders und seine Männer“, 200 S., Fotos, 1941; dazu 6 Hefte ãKriegsbücherei“ 20 € u. 2 weitere, stärkere Gebrauchsspuren <725116 III 1480 2 TITEL: ãDer britische Geheimdienst im Orient - Terror u. Intrige als Mittel engl. Politik“, H. 20 € Wegener, Bln. 1942, 202 S., Abb., Karton; ãDie Normandie“, E. Göpel, Herausg. Armee-Oberkommando, Paris 1942, 144 S., zahlr. Abb., kart., Randmängel <762716F II/II- 1481 3 TITEL: „Mölders u. s. Männer“, Adler-Bücherei 1941, Fotos; ãRaubatz hilft mit siegen!“, Dres- 20 € den 1941, Zeichn.; ãKleine Kriegshefte“, Nr. 4, Fotos, mehrfach stark eingerissen <784203 II/IV 1482 KRIEGSTAGEBUCH DES OKW 1940-45, B. & G. Verlag, München 1982, 8 Bde., tausende S., 20 € kart., im Schuber, ger. Gebrauchsspuren, wichtiges Quelllenwerk <820477F I-II 1483 DER ZWEITE WELTKRIEG, 7 versch. Bildbände, Time-Life Vlg., 70er Jahre, ges. ca. 1450 S. 20 € <822315F II 1484 ADOLF HITLER UND DER KRIEG, ãDer Feldherr“, E. Kern, Schütz Vlg. 1971, Fotos, Ln. 20 € <804281F II 1485 DAS WAFFEN-ARSENAL, ãBewaffnung, Ausrüstung u. Einsatz d. Streitkräfte im 2. WK“, 35 50 € Bände, Podzun-V. um 1975, reich ill., Gebrauchsspuren <822112F II 1486 V-MISSILES OF THE THIRD REICH, D. Hölsken, USA 1994, 352 S., zahll. Fotos, Abb., Pläne 35 € etc., ausführl. u. detaill. Dokumentation, Grossformat, SU <820777F I-II 1487 STUKA - GESCHICHTE - TECHNIK - TAKTIK - EINSÄTZE, P. C. Smith, Lehmanns Vlg. 20 € 1975, 152 S. u. Bildteil, Ln., Vorwort H.-U. Rudel <780273F I- 1488 BEFEHL IM WIDERSTREIT, ãSchicksalsstunden der deutschen Armee 1923-1945“, A. 20 € Heusinger, Wunderlich Vlg., Tübingen 1950, 396 S., Tabellen u. Feldzug-Karten <802647 II 1489 FESTUNG HANSTHOLM, ãNordeuropas größte Befestigungsanlage d. 2. WK“, B. Anthonisen, 20 € Ringkobing 1985, zahlr. Fotos, 1 Plan, 100 S., dt. u. dänischer Text, kart. <800007F I- 1490 ROMMEL UND DIE INVASION, F. Ruge, Stuttg. 1959, Fotos, 286 S., Ln., Titelblatt fehlt, 20 € ausgeschied. Bibliotheks-Exemplar <804289F II 1491 VABANQUE, ãHitlers Angriff a. d. Sowjetunion“, H. Schustereit, PLM-Vlg., Selent 2000, 222 S., 20 € Tabellen, Betrachtung des Rüstungskonzeptes der Wehrmacht <565064 I- 1492 BERLINS STUNDE NULL 1945, R. Italiaander u.a., Droste Vlg., Düsseldorf 1990, zahlr. Abb., 20 € 174 S., Karton <802279F I-/II 1493 3 TITEL LUFTWAFFE: ãDie Dt. LW 1939-1945“, A. Galland, K. Ries, R. Ahnert; ãDas waren d. 25 € dt. Kriegsflugzeuge 1935-1945“, U. Elfrath, bde. Podzun Vlg. um 1970; ãFighters Defending the Reich“, B. Philpott, Cambridge 1978, Fotobände, ges. 540 S., Kart., 1 SU <804278F I-/II 1494 JÄGER - GEJAGTE, ãDeutsche U-Boote 1939-45“, J. Brennecke, Biberach 1956, Abb., 434 S., 20 € gepr. Ln.; dazu „Erinnerungen“ A. Tirpitz, Koehler Vlg., Lpz. 1919, 526 S., Karton, Einbd. beschä- digt <802450F II/II- 1495 KONVOLUT U-BOOTE UND MARINE, dabei: ãU-Boote im 2. Weltkrieg“; „U-995“; 30 € ãVerdammter Atlantik“; ãDie eisernen Särge“; ãDeutsche U-Boote 1906-1966“; ãGeschichte d. dt. U-Bootbaus“, Bd. 1 u. 2; ãDie dt. Handelsflotte 1939-45“, Bd. 1 u. 2; ãDie dt. Handelsschiffahrt 1919-39“; ãSchicksalsjahre Dt. Seeschiffahrt 1945-55“, 1971-90, zahlr. Abb., Zeichn. u. Schnitte, ges. ü. 3400 S., Ln., tls. SU <822614F II 1496 3 TITEL: ãPanzer zwischen Warschau und Atlantik“, Graf Kielmansegg, 247 S.; ãDer gläserne 20 € Berg“, H. Kernmayr, 266 S.; ãSeekrieg und Seemacht“, F. Lützow, 203 S., alle Vlg. ãDie Wehrmacht“, Bln. 1941, Ln., farb. SU, diese tls. m. Rissen <802226F I-II/II- 1497 LOT LITERATUR, über 20 neuzeitl. Titel zum Thema, allg. Geschichte, Technik, Panzer, Romane 20 € etc., untersch. Umfang, teils ill., tls. ger. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananenkarton <820022F ¯ I-II 1498 2 TITEL: ãDie Deutsche Wehrmacht“, 1933-45; ãDie Auszeichnungen d. Dt. Reiches“, 1936-45, 20 € bde. Motorbuch Vlg., 1984 u. -93 <822092 II 1499 LOT 56 TITEL: Bombenkrieg; Krieg d. Panzer; Pferd u. Reiter; Waffen; Technik; Kriegsmarine; 100 € Flotten d. 2. WK; Stalingrad; Wolfsschanze; Wehrmacht; Dt. Gen.-Feldmarschälle u. Gro§admirale; Wehrmacht-Berichte 1939-45; Heimatfront; Kriegsgräberstätten; Schicksal dt. Kriegsgefangener; Kriegsgef.-Lager i. d. SU; Biographien Rommel u. Skorzeny etc., dabei je 5 Reprint-Bde. ãDer Adler“, ã Die Wehrmacht“, ãDie Kriegsmarine“ u. „Signal“, etw. Nachkrieg, Beilagen, zahll. Abb., (meist Bildbde.), 1947-2009, Volumen ca. 2 Bananenkartons, Versand/Abholung n. Absprache <822616F I-II 1500 3 TITEL: ãDas war Guderian“, Podzun-V. 1989, Fotobd., 176 S., Pappbd., SU; ãAlliierte Verbre- 30 € chen an Deutschen - Die verschwiegenen Opfer“, E. Kern, Schütz-V. 1982, tls. grausige Fotos, 452 S., Ln., SU; ãKriegsfotografie 1941-1945“, M. Trachmann, Bln. 2002, 112 S., kartoniert <824555F I- 1501 20 TITEL, dabei: Arnheim, Remagen, Westwall, Afrika-Feldzug, Schlacht u. d. Rheinland, End- 50 € kampf um Berlin, Festungsbau, Brückenkopf Anzio, Kampfberichte, Bildbände etc., 1958-90, ges. 4550 S. <824410F I- 1502 17 TITEL, meist Ostfront, dabei Bildbände, Berichte ü. Stalingrad, Leningrad, Reichsbahn im 50 € WK, Balkan, Schlesien, Indische Freiheitsbewegung, Vertreibung etc., 1961-99, ges. 4226 S., Ln./Pappbde. <824409F I- 1503 13 TITEL, dabei: Plötz, ãDie Kriegsmittel“, T. 2; ãSo war d. 2. WK“, Bde. 1-3; ãLexikon d. 2. 50 € WK“; ãDer erzwungene Krieg“; ãEr ging an meiner Seite“ etc., 1953-91, tls. Fotos, ges. 4500 S. Ln., Pappbde. <824408F I- 1504 6 TITEL FREIWILLIGEN-EINHEITEN: ãDie verlorene Legion“, L. Degrelle; ãJunge flämische 50 € Freiwillige...“, W. Varnhep; ãWlassow, Verräter oder Patriot ?“; ãDie Verratenen v. Jalta“; ãDer kroatische Ustascha-Staat“; ãDer dt. Auslandsrundfunk im 2. WK.“, 1964-86, tls. Fotos, ges. 1950 S., Ln., kartoniert <824407F I- 1505 13 TITEL, dabei: Dünkirchen, Dieppe, Ostfront, Kommandounternehmen etc., meist engl., Lon- 50 € don 1959-89, 2 Titel franz. bzw. ital., tls. Fotos, ges. ca. 4000 S. <824406F I-/II 1506 LOT LITERATUR, ca. 35 Titel: Bildbände, SS, Ostfront, Kampfberichte, Leg. Condor, Biogra- 45 € phien etc., etw. 1970-95, Volumen 1 Bananenkarton <804262F I- 1507 LOT LITERATUR, 30 Titel, viel Stalingrad u. Ostfront, Kampfberichte, Bildbände, Volumen 1 45 € Bananenkarton, etw. 1960-2000 <804261F I-/I-II 1508 KONVOLUT: ãDer 2. Weltkrieg“ (Bd. 1, 1939-42), München 1967, 521 S.; ãArdennenschlacht 20 € 1944“, München 1960, 381 S.; ãKlarschiff zum Gefecht“, Rastatt 1978, 335 S., 6 weitere Titel <765004 ¯ I-/II 1509 KONVOLUT: ãDer 2. WK“, (1. Bd. 39-42); ãKlarschiff zum Gefecht“; ãLandung in Salerno“; 20 € ãDie Heimfahrt der U-720“; ãDas Herz der 6. Armee“; ãArdennenschlacht 1944“; ãDas geduldige Fleisch“; „Stalingrad“; „Das Geheimnis von Dünkirchen“, alle Nachkrieg, teils Romane <565140 ¯ I-II 1510 2 TITEL: „Mölders u. seine Männer“, 1942, 232 S., m. einig. Fotoabb.; ãStalingrad ... bis zur letz- 20 € ten Patrone“, Heinz Schröter, 238 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <722208 II- 1511 2 KLEINSCHRIFTEN: ãWas tue ich im Ernstfall“, Lpz. 1940; ãHitler als Feldherr“, F. Halder, 20 € Wien 1949, jew. 64 S. <804600 II 1512 KONVOLUT LANDSER-HEFTE, 150 Ausgaben, viele ältere, einige ohne Umschläge <806074F 20 € II 1513 DER LANDSER, 72 Ausg., dabei zahlr. Großbände, Sammelbände u. RK-Träger, viele ältere; 3 60 € Ausg. ãKriegsbücherei der Deutschen Jugend“, Nr. 40, 51 u. 55; 3 Ausg. ãDie Deutsche Wehr- macht im 2. WK“ (Heer), Alters- u. Gebrauchsspuren <802096F II/II- 1514 DER LANDSER, 65 Ausg., dabei 5 So.-Bde., tls. 60er Jahre, Gebrauchsspuren <822004F II/II- 30 € 1515 VIDEODOKUMENTATION, ãDie Geschichte des deutschen Afrikakorps“, ca. 60 Min., VHS, 20 € Polar-Film 1999, ungebraucht <565004 I- ZEITUNGEN II.WELTKRIEG 1516 PANZER VORAN, Frontz. einer Panzerarmee im Osten, Folge 442, April 1944, 4 S., Nachruf a. d. 25 € OB Brillantenträger Gen.Oberst Hube, Tagesbefehl A. H., Fotos, durchgehender, glatter Einriss in der oberen Hälfte <820607F II-III 1517 PROPAGANDA-ZEITUNG, Smolensk, Juni 1942, zahlr. anti-russ. Karikaturen u. Text, 8 S., etw. 100 € gr. A 4, gef. <822514F II 1518 DEUTSCHE RUNDSCHAU IN POLEN, kpl. Septemberausgabe Bromberg (1.9.-1.10.1939), (an 80 € 7 Tagen nicht erschienen), 23 Ausgaben, nachgedruckt um 1940 v. VDA, m. Begleitschreiben, im Schuber; dazu 2 Illustrierte “Der Volksdeutsche“, Okt. u. Nov. 1939 (Heimkehr des Memellandes u. d. Baltendeutschen), mit Begleitblatt <824208F I-/II 1519 SIEG IM WESTEN, ãDer Kriegsfilmbericht d. Heeres“, OKW um 1940, 48 S., Großf. <804128F II 20 € 1520 DER ADLER, kpl. Jahrg. 1940, Nr. 1-26, (gelöst aus Jahres-Einband), zahlr. Fotos u. PK-Zeichn., 160 € 1 S. lose; beiliegend Inhaltsverzeichnis <784181F II 1521 DIE KRIEGSMARINE, 5 Ausgaben: 1944- Nr. 2; 1943- Nrn. 11, 12, 14 u. 19, viele Fotos v. 50 € RK-Trägern, Beitr. ü. U-Boote u. Hilfskreuzer „Thor“, PK-Zeichn. etc.; dazu ãDie Sirene“, 1941- Nr. 20 u. ãDer Werker“, 7 Ausgaben 1936/37 <824299F ¯ II 1522 SIGNAL, Sonder-Heft Ost, 1943, D Nr. 24, 47 S., tlw. farbige Fotos, Berichte ü. Ost-Freiwillige 100 € (Pannwitz-Kosaken, Russen, Wlassow, Kaukasier etc.) <820612F II- 1523 SIGNAL, F No 5/1944 (französisch), 39 S., Titelfoto SS-Hstuf. Leon Degrelle mit Ritterkreuz, 30 € teils farb. Fotos, Berichte u.a. zu Freiw., eine S. mit Einriss <820613F II- 1524 VÖLKISCHER BEOBACHTER, Münchner Ausgabe, 23.4.1945, ãStunde der Bewährung für 20 € Berlin“, 1-Blatt-Ausgabe <820526F I-II 1525 VÖLKISCHER BEOBACHTER, ca. 250 Berliner Ausgaben, 1938-44, Vollständigkeit nicht 120 € geprüft, tls. dtl. Gebrauchsspuren; Beilagen <822123F II-III 1526 HEINKEL-WERKZEITUNG, 7 Ausgaben, Sept. 1941 - Juni 1944, 11-38 S., Fotos u. Abb.; dazu 40 € ãDer Flieger“, IV/1940 <820680F ¯ÊII 1527 DAS DEUTSCHE ROTE KREUZ, 3 Ausgaben 1944, Nrn. 6-8 (Juni-August), zahlr. Fotos, tls. 30 € SS-PK-Zeichn., Ordensträger, Ehrentafeln, 60. Geburtstag Herzog Carl-Eduard v. Sachsen-Coburg-Gotha (in Generals-Uniform d. Heeres) <824167F II 1528 DER DEUTSCHE SPORTFLIEGER, 39 Ausgaben: 1939- 8-12; 1940 kpl. Jahrg.; 1941- 1-8 u. 190 € 10-12; 1942- 1-6; 1943- 11; 1944- 1-3 u. 5, Herausg. K. Seyboth, Vlg. Herfurth, Lpz., zahll. Abb. u. Zeichn., u.a. Flugzeuge, Bewaffnung, Konstruktionen, Entwicklung, Kriegsgeschehen, RK-Träger, Reklame, ges. ü. 800 S., gelocht, in neuzeitl. Ringordner <822310F II- 1529 KÖLNISCHE ILLUSTRIERTE ZEITUNG, 48 Ausgaben (1 Heft unvollständig): 1939- Nr. 39; 90 € 1941- Nr. 11; 1942- Nr. 8, 11, 14-16, 19, 35, 47, 49 u. 51; 1943- Nr. 7, 8, 28-36, 38 u. 50; 1944- Nr. 11, 13, 25-32, 34, 37, 41, 43, 46-50 u. 52; 1945- Nr. 1-3, Berichte ü. SS, FJ, V1, RK-Träger, Kampfszenen, Froschmänner, Uniformen, Film ãKolberg“, PK-Zeichnungen etc. <824498F ¯ II 1530 9 ILLUSTRIERTE, dabei: ãDie Woche“; „Signal“; ãDer Adler“; ãDer Propeller“; ãKoralle“; 40 € ãHamburger Ill.“, 1940-43, Beitr. ü. Max Schmeling als FJ, RK-Träger, Kriegsverlauf etc.; Beila- gen <824499F II 1531 13 ILLUSTRIERTE: ãInfanterie die Königin“, Sonderdruck 1943; ãDie Kriegsmarine“, 4 Ausg. 50 € 1940/44; ãDer Adler“, 5 Ausg. 1943/44; ãDie Wehrmacht“, 2 Ausg. 1941/42; „Südfunk“, 10. Nov. 1940 <824629F II/III 1532 15 BERLINER TAGESZEITUNGEN, 18.1. - 24.4.1945, u. a. ãMorgenpost“, ãDas 12 Uhr Blatt“, 80 € ãDer Angriff“ u. ãNachtausgabe“; dazu über 30 versch. Tageszeitungen (meist Berlin), Pressebe- richte u. Illustrierte, 1939-45, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <822124F II-III- 1533 KONVOLUT, dabei: „Mitteilungsblätter Kriegsgräber-Fürsorge“; ãVolks-Zeitung“; ãHamburger 30 € Anzeiger“; ãBremer Zeitung“; 2 So.-Ausg. „Fränkische Tageszeitung“ u. ãVölkischer Beobachter“, 1938-42, ges. 15 Teile, tls. nicht kpl.; dazu Heeres-Verordnungsblätter u. Mitteilungen; ãDienstnachrichten des Reichsnährstandes“, 1936-39, ges. 16 Teile; 18 Anträge z. Erl. d. Ahnenpasses, brosch., blanko, Gebrauchsspuren <822058F II/II- LITERATUR NACHKRIEGSZEIT 1534 INTERNATIONALER MILITÄRGERICHTSHOF NÜRNBERG, 19 Bde., 1947-49: 12 Bde. 200 € ãSitzungsprotokolle“ (Jan.-Okt. 1946); 7 Bde. ãUrkunden u. anderes Beweismaterial“, u.a. Verhöre u. Aussagen v. Göring, Keitel, Jodl, Kaltenbrunner, Milch, Streicher, Raeder, v. Schirach, Speer, v. Papen u. v. Weizäcker, Ber. ü. Judenverfolgung, Erschie§ungen engl. Offiziere, Konzentrationslager etc., tls. Abb., ü. 12600 S., gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananenkarton <822588F II/II- 1535 GEFANGENENLAGER ZUFFENHAUSEN-DEUTSCHLAND 1945/46, Reprint d. Orig. 50 € ãHistory of Camp 78 - handling all of the War Criminals in the American Occupation Zone“, durchgeh. farb., tls. humor. Darst., Lageralltag, Landschaften, engl. Text, ca. 90 Blatt, Einbd. sei- tenverkehrt <822325F I- 1536 2 TITEL: ãGeissel der Menschheit“, L. R. of Liverpool, Bln. 1955, 369 S., Hln., SU beschädigt; 20 € ãHitler und die NSDAP in Wort und Tat“, G. Rehberg, SWA-Vlg., Bln. 1946, 95 S., kart. <782663F II-II- ZEITUNGEN NACHKRIEGSZEIT 1537 VORWÄRTS, 15.5.1948, ãUSA anerkennen Staat Israel“, 4 S., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren 20 € <800962F II LITERATUR BRD 1538 DEUTSCHLAND IM WIEDERAUFBAU 1952, ãTätigkeitsbericht der Bundesregierung“, Presse- 20 € u. Informationsamt, Deutscher Bundesvlg. Bonn, zahlr. Abb., 246 S., Kart., SU <802370F II/II- 1539 WHO IS WHO IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, R. Hübner, Zug (Schweiz) 50 € 2008, 2 bd. Werk, ges. 5358 S., zahll. Kurzbiographien v. Personen verschiedener Berufsgruppen, tls. m. Portraitfoto, gld.gepr. Ln. <765024F I- 1540 ALLES IM SACK ! ?, satirischer Weihnachtscomic, Geschichten, Cartoons etc., tls. an der 20 € Geschmacksgrenze, 60 S., Seunel Verlach, Kiel 1991 <721658F I- 1541 3 TITEL: ãVertuschte SED-Verbrechen“, H. Gatow; ãVerbrecher oder Soldat“ (K. Waldheim), H. 20 € v. Bergh; ãUnheimlich zu Diensten - Medienmi§brauch d. d. Geheimdienste“, Göttingen u.a., 1986-90, Fotos, ges. 550 S., Ln., SU, TB <800124F I- ZEITUNGEN BRD 1542 REICHSRUF, ãZeitung f. d. Nationale Deutschland“, 8 Ausgaben 1957, u.a.: ãBonn erlaubt sich 20 € einfach alles“; ãWir werden weiter bezahlen...“; „Juden-Zionisten-Antisemiten“, Gebrauchsspuren <822020F II 1543 KÖLNISCHE KARNEVALSZEITUNG, 10 Ausgaben 1961-65; dazu 4 ähnliche 1955-60, 35 € Düsseldf. u.a. <804401F II LITERATUR DDR 1544 2 PROPAGANDA-BILDMAPPEN: ãUnser Siebenjahrplan“, Flügelmappe, kart. (ca. A 3), 20 € Herausg. ZK der SED, 1960, 32 farbige Tafeln m. Fotos u. Graphiken, senkrechter Bug; ãAtomenergie“, 50 farb. Tafeln, Flügelmappe, kart. (A 3), Herausg. Deutscher Friedensrat, um 1960, au§en berieben <725188F II/II-III 1545 DEUTSCHE VOLKSLIEDER DEMOKRATISCHEN CHARAKTERS ãaus 6 Jahrhunderten“, W. 20 € Steinitz, Bln. 1973, 360 S., kart. <804020 II 1546 KONVOLUT, 3 Bildbände: ãErnst Thälmann“; ãMit der Sowjetunion für immer fest verbunden“ u. 30 € „DDR“, Bln./Lpz. 1985-89, ges. ü. 1000 S.; ãErich Honecker - Aus meinem Leben“, Bln. 1982, 650 S., alle m. SU, tls. im Schuber, Gebrauchsspuren <822320F ¯ II 1547 2 TITEL: ãDer Fall Huber“, Roman, Vlg. Pozner, Bln. 1948, 217 S., farb. Karton; ãFranz 20 € Mehring“, historische Aufsätze zur preuss.-deutschen Geschichte, Sammelbd. z. 100. Geb. F. M., Bln. 1946, 276 S., Hln., Rücken gelöst <762717F II/II- 1548 95 ABENTEUER- UND ROMANHEFTE der Reihen: ãDas Neue Abenteuer“; „Meridian“; 20 € ãTatsachen“ etc., etw. 1965-75, tls. doppelt, Gebrauchsspuren <822135F II- ZEITUNGEN DDR 1549 LOT ãDER HUND“, ãOrgan der Sektion Dienst- und Gebrauchshundewesen“, 1963-83, kpl. 35 € Jahrgänge, je 12 Hefte; dazu 2 Ausg. v. 1962, zahlr. Abb., Volumen 1 Bananenkarton <802555F II/II- 1550 EULENSPIEGEL, ãWochenzeitung für Satire und Humor“, über 100 Ausgaben 1970-89; dazu 3x 45 € ãDer Spiegel“, 1959-61, Alters- u. Gebrauchsspuren <802063F II/II- 1551 EULENSPIEGEL, ãWochenzeitung für Satire und Humor“, 129 Ausgaben 1960-89, Alters- u. Ge- 30 € brauchsspuren <822006F II- 1552 ENTFÄLLT<822301F II-III 999 € SAMMELBILDERALBEN 1553 LIEBIG-BILDER ALBUM, m. 50 Bilderserien (belgische Ausgaben), flämische Beschreibung, 6 80 € St. pro Serie, meist Geschichte, etw. Tiere u. Pflanzen, um 1950, in gld.gepr. Ln.-Album, Deckel bez. „Liebig Chromos“, Gebrauchsspuren <822713F I-/II 1554 ADOLF HITLER, ãBilder aus dem Leben des Führers“, Reemtsma 1936, kpl., Köb. 21806/15 65 € <822518F I-/II 1555 ADOLF HITLER, ãBilder aus dem Leben des Führers“, Reemtsma 1936, kpl., s/w SU (Risse), 80 € Köb. 21806/15 <822473F II/II- 1556 DEUTSCHLAND ERWACHT ãWerden, Kampf u. Sieg d. NSDAP“, Cig.-Bilderdienst 1933, kpl., 125 € 1. Aufl., 150 S., m. „Röhm“-Bildern, tls. farb., Altersspuren, etw. Wurmfra§, Köb. 21806/8 <822464F II- 1557 DEUTSCHLAND ERWACHT, ãWerden, Kampf u. Sieg d. NSDAP“, Reemtsma 1933, kpl., 90 € Gebrauchsspuren, Köb. 21806/8 <822472F II 1558 DEUTSCHLAND ERWACHT, ãWerden, Kampf und Sieg der NSDAP“, W. Bade, 80 € Cigaretten-Bilderdienst Altona-Bahrenfeld 1933, 150 S., zahlr. farb. und s/w Bilder nach Fotos von H. Hoffmann, Ausg. m. Fotos von Ernst Röhm, goldgepr., ill. Leinen, im Schuber <820600F II- 1559 DEUTSCHLAND ERWACHT, Reemtsma 1934 (Bilder R. He§), kpl., 2 Bilder m. kl. Verklebung, 110 € SU, Köb. 21806 <804395F I-/II 1560 2 ALBEN DANZIGER TABAKMONOPOL 1932: ãFlaggen Europas“ u. ãFlaggen 50 € Übersee-Länder“, kpl. m. jew. 200 Bildern, Einbände minimal gebraucht, Köb. 20403 <824190F I-II 1561 DEUTSCHLANDS LUFTMACHT, Hannoversches Tageblatt, 1941, m. 7 von 12 Bildern, Köb. 40 € 22602/5; dazu Raumbildalbum ãDeutsche Plastik unserer Zeit“, Vlg. Schönstein, 1942, m. 20 von 135 Bildern, Betrachter fehlt, Textteil kpl., Einbd. beschädigt, rs. Deckel u. Rücken fehlen, Köb. 22238/26 <822516F II/IV 1562 DIE DEUTSCHE WEHRMACHT, Cig.-Bilderdienst, Dresden 1936, kpl., Gebrauchsspuren, rs. 60 € Deckel m. Knick u. Bleistift-Beschriftung, Köb. 22670 <822468F II 1563 UNSERE KRIEGSFLOTTE, ãEine lehrreiche Bilderfolge f. Jung u. Alt“, 12 farb. Bilder, kpl., 40 € Wilhelmshavener Zeitung 1938, kart., Einbd. etw. fleckig; dazu ãOlympia 1932“, Reemtsma, kpl., Köb. 22602/3 u. 21806/6 <822586F II/I- 1564 ERDAL-KWAK SAMMEL-ALBUM, f. 36 Serien 1928, enthält 26 kpl. Serien zu 6 Bildern, dabei 80 € Serie 1-12, 18, 19, 21-30, 32 u. 35, ges. 156 Bilder, tls. m. kl. fehlenden Ecken, Album im Schuber, Köb. 20522 <804115F I-/II 1565 AUF DEUTSCHER SCHOLLE, 79 S., 270 farb. Bilder, (5 fehlen), s/w Vollbilder, 35 € Zigaretten-Industrie 1935, im Schuber <505059F I-/II- 1566 EDUSCHO-GRO§RÖSTEREI ãWie Fritz Stramm u. d. schwarze Jim d. Menschheit beglücken“, 40 € Bremen 1936, Bilderbuch, 32 S., kart., Köb. 20505 <784161F II- 1567 2 ALBEN: ãDt. Heimat“, Garbaty 1928; ãDie Welt in Bildern“, Album 5, Josetti 1930, Gebrauchs- 20 € spuren <822133F II- 1568 2 ALBEN: ãDie XI. Olympiade Berlin 1936“, Fa. H. Franck, 1936, S. 2, 5 u. 7 (18 Bilder) fehlen; 40 € ãRaubstaat England“, Cig.-Bilderdienst, 1941, kpl., Köb. 20612/9 u. 21806/16, Alters- u. Ge- brauchsspuren <822517F II/II- 1569 2 ALBEN: ãBilddokumente unserer Zeit“, Mappe 2 m. So.-Teil ãDt. Jugend“, Kosmos, 1934; ãDie 40 € Deutsche Wehrmacht“, Cig.-Bilderdienst, 1936, bde. nicht kpl., Fehllisten beiliegend, Köb. 21146/11 u. 22670/13 <822519F II/II- 1570 4 ALBEN: ãOlympia 1932“, 1 Bild fehlt; ãOlympia 1936“, Bd. 1 u. 2, 1 Bild fehlt; ãAdolf Hitler“, 30 € nicht kpl.; dazu 21 Bilder-Gruppen: ãRaubstaat England“; ãBilder dt. Geschichte“; ãOlympia 1936“, Bd. 1 u. 2, tls. mehrfach vorh., Vollständigkeit nicht geprüft, tls. stärkere Alters- u. Ge- brauchsspuren <822095F II-III 1571 KONVOLUT EINZELBILDER, ca. 205 St.: ãDeutschland erwacht“ u. ãAdolf Hitler“, Reemtsma 75 € 1934 u. -36, tls. mehrfach, Köb. 21806/8 u. /15 <822721 I- 1572 SAMMLUNG VIGNETTEN UND REKLAMEMARKEN, ca. 140 St., tls. mehrfach vorh., etw. 40 € 1900-70er Jahre, meist farb., Kaiserreich, 3. Reich, Österreich u. BRD, u.a. Propaganda (tls. antijüdisch), WHW, Gewerbe, Handwerk, Nahrungsmittel, Jubiläen, Feste u. Ausstellungen, im Al- bum <822021F I-II RAUMBILDALBEN 1573 GRO§DEUTSCHLANDS WIEDERGEBURT, Vlg. Schönstein 1938, 2. Aufl., kpl. m. 120 Bildern 120 € u. Betrachter, gepr. Ln., fleckig, Gebrauchsspuren, Köb. 22238/10 <822194F II- 1574 FLIEGEN UND SIEGEN, Schönstein V. 1942, kpl. m. 100 Bildern u. Betrachter, Textteil m. 300 € Farbabb., slb.gepr. Einband, berieben u. gelockert, Köb. 22238 <824191F I-/II- 1575 KONVOLUT EINZELBILDER: ãDer Kampf im Westen“, 2 kpl. Sätze zu jew. 100 Bildern, dazu 200 € 55 Doubletten; ãFliegen u. Siegen“, (61); ãGro§deutschlands Wiedergeburt“, (5); ãDie Soldaten d. Fhrs. im Felde“, (125), tls. doppelt vorhanden, ges. 446 Bilder, tls. Gebrauchsspuren, Köb. 22238 <804205F I-/II/II- ANSICHTSKARTEN INTERNATIONAL 1576 2 FOTOALBEN, m. 159 eingeklebten AK, davon 64 Oldenbg., Neustadt, Hamburg, Bremen, Kiel 120 € u. Bln., sonst Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland u. Paris, sow. weitere 104 Serienfotos aus Skandinavien, etw. 1938-40, dabei Schiffe, Häfen, Bahnhöfe etc. <824378F I-/II 1577 2 FOTO-AK BUNDESKANZLER DOLLFUS, Aufn. m. Familie; dazu Farb-AK, Tiroler Stand- 20 € schützen im 1. WK <804018F I-II/II 1578 5 AK, Maria-Taferl b. Marbach a. d. Donau, sonst Dürnstein (Wachau), tls. col., gel., etw. 20 € 1900-1941 <804016F ¯ II 1579 GAO (FRANZ. SUDAN), Stra§enszene, rs. handschr. Start-Grüße von 2 Teilnehmern der 200 € „Aufermann-Expedition“, m. OU, gel. 1934 n. Essen, 3 Marken zu 30-50 c <822401F II 1580 LICHTDRUCK-AK, Aufnahme e. Gehängten, Tunis um 1900, franz. Bez. <804426F II 20 € 1581 5 FARB-AK, Ansichten v. New Orleans, gel. 1927/28 nach Österreich; dazu 16 v. 20 Serienfotos, 20 € gleicher Ort, in Schachtel <804578F II/II- 1582 6 SOWJETISCHE PROPAGANDA-AK, dabei 1. Mai; 27 Jahre Oktoberrevolution etc., 2x gel., 50 € 1943 u. März 1945 <824389F II 1583 POSTKARTENALBUM, ca. 115 AK: Moskau, Leningrad u. Kiew, meist Plätze, Gebäude, Denk- 20 € male u. Landschaften, 60er-70er Jahre; dazu ãWeltkarten d. Bln. Morgenpost“, kpl. Satz v. 52 Sammelbildern, 1928 <822137F I-/II- ANSICHTSKARTEN DEUTSCHLAND 1584 POSTKARTENALBUM, m. ca. 240 gesteckten AK, Ortsansichten Dtl., auch Polen, Frankreich u. 60 € Belgien, Militär, Kitsch, Humor etc., tls. Fotos, tls. farb. Tiefdruck, meist gel. m. Marken, etw. 1900-1917, einige später <824478F II 1585 36 AK OSTGEBIETE, Städte-Wappen, dabei Ost- u. Westpreussen, Pommern, Schlesien, Posen u. 20 € Mecklenburg, rs. meist m. Gründungsdaten u. Einwohnerzahlen v. 1939, farb. Druck, neuzeitl. <822418F I-II 1586 KONVOLUT FOTO-AK, Ansichten Berlin u. Potsdam, 14 St., wenige gel.; dazu 7 s/w 20 € Fotodrucke, Ansichten Bln., um 1920 <785014F I-II 1587 KONVOLUT: s/w u. farb. Ansichten, meist Städte, einige gel.; dabei FP-Briefe u. -Karten 1. WK, 20 € ges. ca. 40 Teile, wenige beschädigt, Altersspuren <800495 I-IV 1588 40 JAHRE DEUTSCHER SCHULVEREIN, s/w getönt, sign. ãK. A. Wilke“, gel. 1923; dazu 5 20 € Reklamemarken, ã50 J. Dt. Schulverein Südmark“ (1933) <804008F I-/II 1589 3 KÜNSTLER AK: ãLaurel & Hardy“, ãTheo Lingen“ u. ãRudolf Platte“, farb., alle nach Zeichn. 20 € v. Eberhard Renziehausen, ungel., um 1938, 1 kl. Einriss <723054F I-/II ANSICHTSKARTEN 1. WELTKRIEG 1590 POSTKARTENALBUM, 144 gesteckte AK, Soldatenkitsch, Humor, Patriotika, einige Hohenzol- 90 € lern etc., tls. FP-gel., 1915-17 <824670F ¯ II 1591 MECHANISCHE-AK, Zieh- u. Dreh-Mechanismus, farb. Darst. Kaiser Wilhelm II. u. Kaiser 40 € Franz Joseph I., m. Flaggen u. Wappen, bez. ãIm Flaggenkranz, im Strahlenkranz, Heil Kaiser Wilhelm, Kaiser Franz !“, ungelaufen, rs. Risse u. Klebespuren <822403F II- 1592 MECHANISCHE-AK, farb., halbplast. Darst. e. Adlers auf Lorbeerkranz, patriot. Spruch, bewegl. 50 € Flügel, tls. beschädigt, 15 s/w Portraits, W II, Graf Zeppelin, Heerführer, Weddigen etc., Vlg. Fink, Berlin <822404F II- 1593 5 AK KAMPFFLIEGER, Lt. Parschau, Höhndorf, Pfeifer, Wintgens u. Immelmann, Fa. Sanke, 35 € ungel., um 1917 <824247F I- 1594 SERIE, 4 farb. AK, nach Zeichn. e. Front-Künstlers, sign. ãKarl Lechner“, bayer. Humor, 20 € Westfront, ungel. <685037F I-/II- ANSICHTSKARTEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1595 FOTO-AK ADOLF HITLER, im Stuhl sitzend, bez. ãDer Befreier Deutschlands - 30. Januar 30 € 1933“, Foto-Hoffmann, gel. 10.7.1938 v. München n. Goslar, So.Stpl. ãTag d. Dt. Kunst“, etw. fleckig <822535F II 1596 FOTO-AK, Adolf Hitler, Vlg. Hoffmann, um 1938, ungel. <784163F I- 20 € 1597 DER FÜHRER AM 4. X. IN GRASLITZ, Foto-AK, Momentaufnahme, um 1938, ungel. 20 € <804009F I- 1598 TIEFDRUCK-AK, ãNeueste Aufnahme Nürnberg, unser Führer im Hotel Deutscher Hof“, Abb. A. 20 € H. grüßend auf Balkon, gel. 1936 v. Nürnberg (RPT) n. Hildesheim, SSt., Randmängel, Knicke <822533F III 1599 TIEFDRUCK-AK, ãDeutsches Ernte-Dankfest a. d. Bückeberg“, s/w, tls. rot col., A. Hitler vor 60 € HK-Fahnen, landwirtsch. Gerät etc., gel. 1935 v. B. n. Hildesheim <822534F II 1600 FOTO-AK ADOLF HITLER, (Collage), s/w, Halbkörperportr. vor HK m. Strahlen u. Landschaft, 20 € um 1933, ungel., kl. Eckknick <820688F II 1601 2 KÜNSTLER-AK, farb. Halbport. Adolf Hitler, nach Gemälden, 1x Hoffmann V., gel. 1938 80 € <824386F II 1602 2 KÜNSTLER-AK ADOLF HITLER, nach Gemälde v. K. Kopernik, Hoffmann V., ungel. 80 € <824385F II 1603 2 AK ADOLF HITLER, farb., nach Gemälde v. B. Jacobs u. nach Farbfoto, Hoffmann V. 70 € <824387F II 1604 2 KÜNSTLER-AK ADOLF HITLER, nach Gemälden v. H.-J. Mann, (farb.) u. R. G. Zill, (s/w), 60 € Hoffmann V. <824388F I-/II 1605 5 TIEFDRUCK-AK ADOLF HITLER, m. Kindern, auf Balkon, sow. Portraits, 2x gel. 1939 50 € <824392F I-/II 1606 3 FOTO-AK, A. Hitler m. Kindern, Hoffmann V., 1x gel. 1938 <824393F I- 50 € 1607 3 FOTO-AK, A. Hitler im Berghotel Berchtesgaden, sow. m. Kindern, Hoffmann-V., meist gel. 50 € <824394F II 1608 3 FOTO-AK ADOLF HITLER, Kniestücke in Parteiuniform, Hoffmann V. u. Foto-Koch Lpz., 50 € meist gel. <824395F I-/II 1609 4 FOTO-AK: Hitler u. Mussolini, 1940; Hitlers Geburtshaus etc., 1x gel. 1938, sonst Stempel 50 € “SS-Feldpost“ u. „Tag der Wehrmacht“, 1940, 1 Eckknick <824390F I-/II 1610 HERMANN GÖRING, Kniestück nach Foto, in NSDAP-Uniform, farb., um 1933, ungel., kleine 120 € Eckknicke u. Staucher <824384F II 1611 FOTO-AK, „Ruhestätte des Nationalhelden Horst Wessel auf dem St. Nicolai-Friedhof in Berlin“, 20 € ungel. <820642F I-II 1612 2 AK-LEPORELLOS NÜRNBERG, Reichsparteitag-Gelände, 10 bzw. 12 Lichtdruck-AK, um 50 € 1938 <824245F II 1613 HITLERJUGEND - TATJUGEND, s/w Werbepostkarte d. HJ-Gaues Baden, sign. „Mjölnir“, 80 € ungel., kleine Eckbüge u. Staucher <800135F II 1614 3 KÜNSTLER-AK: “General d. Kav. Stumme“; ãGeneral Dietl“, nach Gemälden v. F. Graf u. J. 70 € Hengge; AK ungar. Luftwaffe, farb. <824343F I-II 1615 2 AK: ãKampf d. SS-Geb. Div. Nord in Karelien“, Foto v. PK Sigl.; Künstler-AK 20 € ãPanzergrenadiere“, v. Gotschke, ungel., um 1943 <804374F I- 1616 13 AK “BLAUE DIVISION“, Tiefdrucke, nach Momentaufnahmen, um 1943, dt. u. span. Text 40 € <824237F I- 1617 REGIMENTS-AK, ã18. Inf. Rgt. Bielefeld-Detmold“, m. Soldatenmotiv u. Städtewappen, gel. 20 € 1938, 1 größerer Eckknick <800167F II- 1618 AK, ãDeutsche Arbeit nach Motiven Dt. Briefmarken“, Olympia-Postwertzeichen-Ausstellung, 20 € Dresden 1.-16. Juni 1936, farb., gel. m. Marke u. 5 SSt., kleine Eckknicke u. Staucher <804141F II- 1619 9 FOTO-AK ARNO BREKER, Plastiken, dabei: „Opfer“, „Daphne“, „Eos“, ãDer Wächter“, 20 € „Anmut“ etc., Film-Foto-Vlg., Aufn. Charlotte Rohrbach, um 1940, ungel. <800133F I- 1620 8 KÜNSTLER-AK: 5 Ski- u. Alpenmotive v. A. Walde; 3 Ortsansichten Meran, farb., gel., tls. FP 75 € m. OKW-Zensur <824400F I-/II 1621 KONVOLUT KÜNSTLER-AK, Plastiken, Gemälde u. Zeichnungen, farb. u. s/w, viel HDK, ca. 45 90 € St., tls. beschrieben bzw. gel. <824341F I-/II 1622 8 KÜNSTLER-AK, dabei u.a. Willrich u. Eichhorst, meist farb., ungel. <824349F I-/II 70 € 1623 7 KÜNSTLER-AK, meist farb., dabei: ãAusstellung ãUnser Heer“, Wien 1944“; Portr. 70 € Ludendorff; ãIm Schartenturm...“; ãFlak-Küstenschutz am Atlantik“ u. ãNach d. Sturm bei Le Thillot“, 2x gel. <824350F I-/II 1624 3 KÜNSTLER-AK: A. Hitler, farb., nach Gemälde v. H. Lehmann, 1 Eckknick, 1 Knickspur; A. H. 50 € , Lichtdruck nach Foto; Portrait GFM v. Hindenburg, nach Gemälde v. F. Bauer, Hoffmann V., Pan- zer V. u. V. ãDie Wehrmacht“, 1x gel. <824397F I-/II 1625 6 KÜNSTLER-AK: Kind m. Stahlhelm u. Kriegsspielzeug; Hochzeitspaar, Ostern 1940; Marsch- 50 € lied „Ursula“, sonst Jagdmotive, tls. gel. (1x FP), farb. <824398F II 1626 17 KÜNSTLER-AK, farb., meist Künstler-Hilfswerk 1937, 1x „Blutadel“ (Willrich), ungel. 25 € <804221F I-/II 1627 5 AK: “...denn wir fahren gegen Engelland“, farb. PK-Zeichn. (U-Boot); ã9. Nov.“, farb.; Flug- 50 € zeuge s/w, meist FP-gel., Wagram, Lager, Flg. Ausb. Rgt. 72, 1940-41 <824342F II 1628 3 FOTO-AK: A. Hitler, Halbportr.; m. Göring a. d. Automobilausstellung 1939; m. Premiermini- 50 € ster Chamberlain, tls. gel., 2 Sonderstempel <824396F I-/II 1629 6 TIEFDRUCK-AK ADOLF HITLER: Portr.; m. Blomberg; beim RPT etc., 1x beschrieben, 1x m. 50 € 2 österr. Marken u. 2 SSt. ã10. April 1938“ <824391F I-/II 1630 4 AK: ãDer Führer reist vom Salzberg ab“, Foto, gel. 1938; Hitler-Zitat aus ãMein Kampf“, Eher 30 € V. um 1938; 2 Willrich-AK ãAdmiral Dönitz“ u. ãGeneraloberst von Rundstedt“, tls. Eckknicke u. Staucher <824503F II/III 1631 4 AK: Ansicht v. Dürnstein, Fotomontage, Panorama m. HK i. d. Sonne; Einzug d. siegreichen 60 € Truppen 1940 in Bln.; Verleihung v. Truppenfahnen; ã2 Generationen - ein Geist“, Foto u. Tief- druck <824399F I-/II 1632 7 PORTRAIT- UND PROPAGANDAKARTEN ADOLF HITLER, dabei 2x Anschluss Österreich 50 € (farb.), ungel., 1 Marke u. Sonderstempel; dazu 2 Pressefotos, Port.-Foto u. Momentaufn. m. Gö- ring um 1940 (Eckknicke), Hoffmann-V. <824091F I-/II-III 1633 2 PROPAGANDAKARTEN: ãNicht Du bist der Ma§stab ! - Sondern die Front !“, s/w, n. Gemälde 20 € v. W. Tschoch, Tag d. NSDAP im Generalgouvernement 13.-15.8.43, So.-Marke u. Stpl., ungel.; GS, „Kämpfen-Arbeiten-Opfern“, 2. Kriegs-WHW, farb. ill., gel. 1941 n. Lüdenscheid, Eckbug <802179F II/II- 1634 5 FOTO-AK: ãDer Potsdamer Kurs“, Vlg. Max Hochgeladen, Potsdam 1933, sonst HDK, Plasti- 20 € ken v. Breker, Thorak u. Montag <804196F I- 1635 KONVOLUT 7 AK UND GANZSACHEN: „österr. Olympiafond 1936“; Tag d. Briefmarke Wien, 20 € 1937-43; Nürnbg. etc., meist m. Marken u. SSt. <804568F I- 1636 KONVOLUT AK, Portr., Familien, Ortsansichten, Kitsch, tls. Knicke, beschabt, Eck-Fehlstellen, 20 € ca. 50 St. etw. 1910-40 <723070 II/III/IV 1637 6 TIEFDRUCK-AK, Kolmar u. Mühlhausen im Elsa§, Hoffmann-Vlg., post. gel. 1943 u. -44 20 € <804017F ¯ II LITERATUR WILLRICH 1638 WOLFGANG WILLRICH, ãWar Artist / Kriegszeichner“, K. Peters, 1. Aufl., USA 1990, zahll. 50 € s/w u. farb. Abb., tls. ganzs., engl./dt. Text, 303 S., kart. <822082F II WILLRICH ANSICHTSKARTEN 1639 SAMMLUNG AK, VDA-Verlag, 21 St., davon 4x „Schulsammlung“, dabei: Mölders, Galland, 120 € von Rundstedt, Prien, Hptm. Witzig, Kradmelder, Stukaflieger, Otl. Schumacher, Ob.Lt. Schmidt, Panzerfahrer (3x), sonst „Blutadel“, sowie 2 AK ãVolkstrachten“ v. R. Nitsch, meist farb., ungel. <824632F I-/II 1640 6 VDA-KARTEN: “Ob.Lt. Schmidt“; ãHptm. Witzig“; ãOberst Bräuer“, sow. „Blutadel“ Nr. 23 u. 70 € 26 u. ohne Nr., 1x gel., meist farb. <824345F II 1641 6 VDA-KARTEN: “Hptm. Witzig“; ãMaj. Koch“; ãOberst Bräuer“; ãKpt.Lt. Schuhart am 70 € Seerohr“, sow. „Blutadel“ Nr. 8 u. 9, meist farb. <824344F II 1642 6 VDA-KARTEN: “Generaloberst von Witzleben“; ãGro§admiral Raeder“ u. ãMaj. Wick“, sow. 70 € „Blutadel“ Nr. 11, 33 u. 34, meist farb. <824346F I-/II 1643 6 VDA-KARTEN: “Oberstlt. Mölders“; ãKpt.Lt. Schuhart“; ãOberlt. Steinhoff“, farb.; „Blutadel“ 70 € Nr. 16, 28 u. 31, 2x gel. <824347F I-/II 1644 6 VDA-KARTEN: ãMaj. Wick“; ãEin Kradschütze“ ; ãOgfr. Brinkforth“ u. „Blutadel“ Nr. 13-15, 70 € 3x farb., ungel. <824348F I-/II 1645 4 AK ãBLUTADEL“, VDA-Vlg., P 14, Nrn. 15, 16, 17 u. 24, getönt, ungel. <804178F I- 20 € 1646 4 AK ãBLUTADEL“, VDA-Vlg., P 14, Nrn. 8, 12, 20 u. 35, tls. farb., ungel. <804189F I-/II 20 € 1647 4 AK ãBLUTADEL“, VDA-Vlg., P 14, Nrn. 2, 4, 10 u. 28, meist farb., ungel. <804188F I- 20 € 1648 4 AK ãBLUTADEL“, VDA-Vlg., P 14, Nrn. 7, 9, 11 u. 19; dazu „Kärntner Köpfe“, Dr. G. Engler, 20 € P 1, Nr. 4, ungel., meist farb. <804183F I- GANZSACHEN INTERNATIONAL 1649 ISLAND, Ganzsachen-AK, Grüße e. Geographen der zwecks Studien Island per Fahrrrad 20 € erkundet, gel. 14.9.1935, v. Akureyri n. Hamburg <822410F II GANZSACHEN DEUTSCHLAND 1650 19 GANZSACHEN: Werte 1/2 Groschen u. 5 Pfennig, alle gel., meist ab Berlin, 1874-90; 8 50 € weitere, Österreich, Italien, Monaco, Niederlande u. USA, 1874-1901; dazu 12 AK (meist Foto), 20er Jahre, sow. Visitenkarte v. R. Karg (Geh. Sekretär im Ministerium d. Kgl. Hauses) <822384F II- GANZSACHEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1651 DANZIG IST DEUTSCH, farb., gld.farb. Schriftzug u. Hoheitsadler, gel. 21.12.1939 v. Hamburg 80 € (a. e. Pg. u. Sparkassen-Direktor) n. Alfeld, ger. Altersspuren <822477F I-II 1652 16 POSTKARTEN, dabei: Olympia Berlin 1936; SA-Reichswettkämpfe 1938; 5. KDF 50 € Reichstagung; WHW; Nat.-Feiertag 1934; 30. 1. 1936; Europ. Postkongress, Wien 1942; Anschluss Österreich u. Sudetenland, tls. farb., tls. gel., einige m. SSt.; dazu Foto-AK, Kopfportr. A. Hitler, m. SSt. ãGrundsteinlegung d. VW-Werkes; 2 Werbekarten, Tag d. Briefm. 1941 u. -42, Gebrauchsspu- ren <822542F ¯ II 1653 KONVOLUT: 5 AK, Oly. Spiele, Sommer/Winter 1936, 3x gel., 1 SSt. „...Olympia-Stadion“, 20 € 8.8.36, 2 Tagesstpl. ãGarmisch-Partenkirchen“, 30.12.36 u. 2.1.1937; dazu Briefumschlag (US-Abs.) m. 12 Pf. Marke (Mi.Nr. 619) u. SSt. „...Olympisches Dorf“, 21.7.36 <822415F II INTERNATIONALE RITTERORDEN 1654 ORDEN VOM EWIGEN KREUZ, Komtur-Dekor., vergld., emaill., a. Halsbd. <800664F I- 100 € 1655 MILITÄRISCHER HOSPITAL-ORDEN des St. Johannes und des Heiligen Thomas, vergld., 100 € emaill., a. Bd. <800754F I- 1656 ROYAL ORDER OF SCOTLAND, Bruststern zum Gro§offizier, vergld., emaill. <800778F I- 90 € 1657 ST. SEBASTIAN ORDEN, Komturkreuz, verslb., emaill., a. Halsbd. <800810F I- 110 € 1658 ORDER OF INTERNATIONAL AMBASSADORS, Halsdekoration a. Bd., Wei§metall, auf 50 € Etui-Inlet montiert; dazu 2 Medaillen, Bronze u. Eisen bronziert, 1x a. Halsband <820749F I-II ORDEN UNO 1659 5 MEDAILLEN FÜR FRIEDENS-EINSÄTZE, Bronze, a. Bd. f. Somalia, Sierra Leone, 60 € Kambodscha, Ägypten-Israel u. Yugoslavien <800897F I- 1660 MEDAILLE für die Helfer während der Hungerkatastrophe in Äthiopien, verslb., Zentrum emaill., 40 € a. Agraffe u. Bd. <781111F I- ORDEN INTERNATIONAL 1661 EUROPA-ORDEN, Miniatur, vergld., emaill., lg. Nadel <781167F I- 20 € ORDEN ABCHASIEN 1662 LÖWEN-ORDEN, Bruststern, verslb./vergld., emaill., a. Schraubscheibe <781062F I- 150 € ORDEN AFGHANISTAN 1663 ORDEN FÜR TAPFERKEIT, Medaille, Silber, a. Bd. <800898F II- 110 € 1664 SCHEDJARAT-MEDAILLE für Tapferkeit, 1. Stufe, Silber, am Bügel u. Bd. <800874F II- 80 € 1665 SCHEDJARAT-MEDAILLE für Tapferkeit, 2. Stufe, Silber, a. Bd. <800873F II- 70 € 1666 MILITÄR-VERDIENSTMEDAILLE, Silber, a. Bd. <800843F II- 75 € 1667 HASARA-VERDIENSTMEDAILLE, Silber, a. Bd. <800876F II- 70 € 1668 MEDAILLE FÜR EHRLICHKEIT, 1902, Silber, a. Bd. <800875F II- 60 € 1669 RESTIN-MEDAILLE, für allgemeine Verdienste, 1. Stufe, vergld., a. Bd. <800871F I- 75 € 1670 RESTIN-MEDAILLE, für allgemeine Verdienste, 2. Stufe, verslb., a. Bd. <800872 I-II 70 € 1671 FELDZUG-MEDAILLE 1891 für den Krieg gegen die Nordischen Rebellen, Silber, a. Bd. 90 € <800877F II- ORDEN VR AFGHANISTAN 1672 DIENSTAUSZEICHNUNG FÜR 20 JAHRE, vergld., blau emaill., a. Bd.-Tragespange <800818F 35 € I- 1673 EHRENMEDAILLE 2. KLASSE f. 20 Jahre Dienst, Bronze, emaill., a. Bd.-Tragespange 30 € <781121F I- 1674 DIENSTAUSZEICHNUNG FÜR 15 JAHRE, vergld., rot emaill., a. Bd.-Tragespange <800817F I- 30 € 1675 TREUDIENST-MEDAILLE für 10 Jahre, verslb., tls. emaill., a. Bd.-Tragespange <800878F I-II 30 € 1676 MEDAILLE ã70 JAHRE UNABHÄNGIGKEIT“, vergld., a. Bd.-Tragespange <800819F I- 45 € ORDEN ÄGYPTEN 1677 KRIEGSMEDAILLE, 1. Palästina-Krieg, Bronze, Variante m. Königs-Portrait, a. Bd. <800894F 60 € I-II 1678 KRIEGSMEDAILLE, 1. Palästina-Krieg, Variante ohne Königs-Portrait, glatte Rs., Bronze, a. Bd. 55 € <800892F II 1679 ABZEICHEN der Kommando-Truppen, Tombak, farb. emaill., Fallschirm u. Teufelsfratze, 75x50 20 € mm <740898F I- 1680 U-BOOT-ABZEICHEN, Bronze, brosch. <781058F I- 20 € ORDEN ALBANIEN 1681 KRÖNUNGS-MEDAILLE DES FÜRSTEN ZU WIED zum König von Albanien, 1914, Bronze, a. 70 € Bd. <800869F I-II 1682 SKANDERBERG-ORDEN 2. Kl., Silber, tls. emaill., a. Schraubscheibe <780938F I- 90 € 1683 ORDEN VOM ROTEN STERN, 2. Stufe, verslb., emaill., a. Bd.-Tragespange <800704 I- 90 € 1684 ORDEN VOM ROTEN STERN, 3. Stufe, Bronze, emaill., a. Bd.-Tragespange <800702F I-II 80 € 1685 ORDEN VOM ROTEN STERN, Verdienstmed., vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange <800700F I-II 60 € 1686 ORDEN ZUM SCHUTZ DES LANDES, 1. Stufe, vergld. u. verslb., tls. emaill., a. 110 € Bd.-Tragespange <800768 I- 1687 ORDEN ZUM SCHUTZ DES LANDES, 2. Stufe, verslb. u. vergld., tls. emaill., a. 90 € Bd.-Tragespange <800767F I- 1688 ORDEN ZUM SCHUTZ DES LANDES, 3. Stufe, Bronze, tls. verslb., a. Bd.-Tragespange 90 € <800765F I- 1689 ORDEN FÜR VOLKSDIENST, verslb., tls. emaill., brosch. <800699F I- 80 € 1690 ORDEN FÜR VOLKSDIENST, Verdienstmed., vergld., tls. emaill., a. Bd.-Tragespange <800697F 55 € I- 1691 ORDEN FÜR VERDIENSTE um den Staat und die Gesellschaft, 3. Stufe, vergld., emaill., a. 90 € Bd.-Tragespange <800918F I-II 1692 ORDEN DER FREIHEIT, 3. Stufe, verslb., emaill., a. Schraubscheibe, darauf Herst.-Bez. (DDR), 130 € im Verl.-Etui, dieses m. Gebrauchsspuren <800666F I-/II- 1693 ORDEN ãNAIM FRASHERI“ für Literatur, 2. Stufe, verslb. u. vergld., brosch. <800705 I-II 100 € 1694 ORDEN ãNAIM-FRASHERI“ für Literatur, 3. Stufe, Bronze, verslb. Zentrum, brosch. <800695F 80 € I-II 1695 MILITÄR-VERDIENSTORDEN 1. KLASSE, vergld., emaill., a. Bandtragespange <780987F I- 80 € 1696 ORDEN FÜR MILITÄR-VERDIENST, 1. Stufe, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange <800793F I- 90 € 1697 ORDEN FÜR MILITÄR-VERDIENST, 2. Stufe, verslb., tls. vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 90 € <800794 I- 1698 ORDEN FÜR TAPFERKEIT, verslb., vergld., tls. emaill., a. Schraubscheibe, darauf Herst.-Bez. 125 € <800687F I-II 1699 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTORDEN, 1. Stufe, vergld., brosch. <800900F I- 110 € 1700 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTORDEN, 2. Stufe, verslb., brosch. <800901F I- 100 € 1701 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTORDEN, 3. Stufe, Bronze, brosch. <800899F I- 90 € 1702 ORDEN DER ROTEN FAHNE DER ARBEIT, 1. Stufe, vergld., emaill., brosch. <800917F I-II 100 € 1703 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 1. Stufe, vergld. u. verslb., brosch. <800866F I- 110 € 1704 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 2. Stufe, verslb. u. vergld., brosch. <800868 I- 90 € 1705 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 3. Stufe, verslb., brosch. <800902 I- 110 € 1706 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, Verdienst-Medaille, vergld., a. Bd.-Tragespange <800893F I- 70 € 1707 ORDEN „EHRE DIE MUTTER“, 1. Stufe, vergld., a. Bd. m. Tragespange <800689 I- 110 € 1708 ORDEN „EHRE DIE MUTTER“, 2. Stufe, verslb., a. Bd. m. Tragespange <800688F I-II 90 € 1709 TAPFERKEITSMEDAILLE DER ARMEE, vergld., a. Bd.-Tragespange <800827F I-II 70 € 1710 EHRENMEDAILLE FÜR MILITÄRVERDIENST, Bronze, a. Bd.-Tragespange <800791F I- 55 € 1711 EHRENZEICHEN für lange u. treue Dienste als Offizier, vergld., a. Bd.-Tragespange <800680F I- 70 € 1712 EHRENZEICHEN FÜR 10 JAHRE MILITÄRDIENST, Bronze, a. Bd.-Tragespange <800792F I-II 60 € 1713 KRIEGSERINNERUNGS-EHRENZEICHEN, verslb., emaill. u. bronziert, an Schraubscheibe, 90 € darauf Herst.-Bez. <800683F I-II 1714 EHRENMEDAILLE für hervorragende Leistungen, vergld., a. Bd.-Tragespange <800679F I- 80 € 1715 MEDAILLE FÜR VERDIENSTE UM DIE SICHERHEIT DES VOLKES, verslb., emaill., a. 50 € Bd.-Tragespange <800919F I- 1716 EHRENZEICHEN FÜR VOLKSUNTERRICHTUNG, Titel „Professor“, vergld., emaill., a. 125 € emaill. Tragespange <800920F I- 1717 EHRENZEICHEN zum Titel ãWissenschaftler u. Techniker des Volkes“, vergld., emaill., a. 130 € Bd.-Tragespange <800686F I- 1718 EHRENZEICHEN ZUM TITEL ãNATIONALER KUNSTMALER“, verslb., emaill., a. 130 € Bd.-Tragespange <800685F I- 1719 MEDAILLE ZUM TITEL ãNATIONALKÜNSTLER“, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 130 € <800684F I- 1720 MEDAILLE FÜR DIE BEFREIUNG, Bronze, a. Bd.-Tragespange, Tragespuren <800690F II- 50 € 1721 EHRENZEICHEN DER PARTEI, zum 40. Jahrestag, vergld., verslb. u. emaill., a. 60 € Bd.-Tragespange <800678F I- ORDEN ALGERIEN 1722 EHRENMEDAILLE FÜR MÄRTYRER, für im Freiheitskampf gegen Frankreich Gefallene, 110 € Bronze vergld., ¯ 100 mm <800756F I- 1723 MEDAILLE FÜR DIE BEFREIUNG DER NATION, Bronze, a. Bd. <781013F I- 50 € 1724 DIENST-MEDAILLE, 1. Stufe, vergld., a. Bd. m. 2 Winkeln <800925 I- 45 € 1725 DIENST-MEDAILLE, 2. Stufe, verslb., a. Bd. m. 1 Winkel <800762F I- 40 € 1726 DIENST-MEDAILLE, 3. Stufe, Bronze, a. Bd. <800924 I- 35 € ORDEN ARGENTINIEN 1727 SPANGE für Heeres-Piloten, vergld., emaill. <800674F I- 35 € 1728 PILOTENSPANGE DER ARMEE, vergld., tls. emaill. <800692F I- 35 € 1729 ABSOLVENTENABZEICHEN der Luftwaffen-Akademie (Politechnica Aeronautica), vergld., 20 € emaill., a. 2 Klemmknöpfen <781181F I- 1730 U-BOOT-ABZEICHEN für Offiziere, vergld., tls. emaill., a. 2 Klemmknöpfen <781186F I- 30 € ORDEN ÄTHIOPIEN 1731 ORDEN DER KRONE KÖNIG SALOMONS, Komtur-Dekoration, vergld., a. Halsbd., 125 € Herst.-Marke <800888F I- 1732 ORDEN DES STERNES VON ÄTHIOPIEN, Komturdekor., vergld., a. Halsbd. <780959F I- 110 € 1733 ORDEN KAISER MENELIK, Komturkreuz, vergld., emaill., a. Halsbd. <781073F I- 110 € 1734 ORDEN KAISER MENELIK, Schärpe zum Großkreuz, genäht, leicht getragen <800640F II 75 € 1735 FELDZUGSMEDAILLE für das Äthiopische UN-Friedenskontingent im Kongo, Bronze, a. Bd. 55 € <781203F I- ORDEN BANGLADESCH 1736 GROSSE ORDENSSPANGE mit 4 Dekorationen, u.a. d. Hochwasser-Med. u. d. Kämpferstern 130 € <800923F I-II ORDEN BELGIEN 1737 KRONENORDEN, Ritterkreuz, Silber, emaill., Chip im Medaillon, a. Bd. <820903F II 60 € 1738 ARBEITS-VERDIENST-EHRENZEICHEN, 2. Modell, Bronze, a. Bd. <781086 I- 30 € ORDEN BRASILIEN 1739 KÄMPFERKREUZ 1. Stufe, vergld., a. Agraffe u. Bd. <800652 I- 40 € 1740 KÄMPFERKREUZ 2. Stufe, verslb., a. Agraffe u. Bd. <800651F I- 40 € 1741 U-BOOT-ABZEICHEN, vergld., a. 2 Klemmknöpfen; dazu d. entspr. Textil-Abz., schwarz auf 45 € grün gestickt <800676F I- 1742 KRIEGSMARINE-SPANGE für U-Boot-Rettungsteams, vergld., a. 2 Klemmknöpfen <800694F I- 40 € 1743 KRIEGSMARINE-PILOTENSPANGE, vergld., an 2 Klemmknöpfen <800675F I- 20 € ORDEN BULGARIEN 1744 MILITÄR-VERDIENSTORDEN VI. KLASSE, Buntmetall verslb., mehrteilige Medaillons, etw. a. 60 € d. Zeit d. 1. WK, a. Bd. <800297F I- 1745 VERDIENSTMEDAILLE in Silber, a. Dreiecksband, Zar Alexander I <800703F I-II 40 € 1746 2 VERDIENSTMEDAILLEN, Zar Alexander I, Bronze, mit u. ohne Krone <800857F I-II 80 € 1747 VERDIENSTMEDAILLE in Bronze, Zar Alexander I, a. Tapferkeitsband <800719F I-II 35 € 1748 VERDIENSTMEDAILLE in Bronze, Zar Alexander I, a. Dreiecksband <800691F I-III 30 € 1749 BRONZENE VERDIENSTMEDAILLE m. Krone, König Boris III, a. Dreiecksband <780978F I- 45 € 1750 2 VERDIENSTMEDAILLEN, Zar Boris III, 1x am Zivil-, 1x am Tapferkeitsband <800844F I-/I-II 55 € 1751 KRIEGSMEDAILLE 1885, in Silber, für Offiziere, a. Bd. <800654F I-II 70 € 1752 3 KRIEGSMEDAILLEN 1912/13, für Kämpfer, für Nichtkämpfer u. für Hinterbliebene, jew. 90 € verslb., a. entspr. Dreiecksbändern <800648F I-II ORDEN VR BULGARIEN 1753 ãDIMITROW“-NATIONAL-PREIS, Gold, a. Bd.-Spange <800846F I- 350 € 1754 ORDEN CYRILL UND METHODIUS, 1. Stufe, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange <800829F I- 45 € 1755 ORDEN CYRILL UND METHODIUS, 2. Stufe, verslb., emaill., a. Bd.-Tragespange <800830F I- 40 € 1756 ORDEN DES 9. SEPTEMBER, 1. Modell, 3. Kl., vergld., emaill., a. Schraubscheibe <781149F I- 40 € 1757 ORDEN DES 9. SEPTEMBER, 1. Stufe m. Schwertern, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 75 € <800836F I- 1758 ORDEN DES 9. SEPTEMBER, 1. Stufe, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange <800837F I- 70 € 1759 ORDEN DES 9. SEPTEMBER, 2. Stufe, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange <800838F I- 50 € 1760 ORDEN ã1300 JAHRE BULGARIEN“, Kleinod, Silber vergld., emaill.; Stern, Silber, tls. vergld. 700 € u. emaill. <800645F I- 1761 ORDEN ã1300 JAHRE BULGARIEN“, Schärpe zum Großkreuz, genäht, leicht getragen <800646 70 € I-II 1762 MILITÄR-ORDEN DES ROTEN BANNERS, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange <800856F I- 55 € 1763 ORDEN ãHELD DER ARBEIT“, Gold, a. Bd.-Tragespange <800740F I- 420 € 1764 ORDEN DES ROTEN BANNERS DER ARBEIT, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange <800781F 45 € I- 1765 ORDEN DER VOLKSREPUBLIK, 1. Kl., vergld., verslb. u. tls. emaill., a. Bd.-Tragespange 60 € <800914F I- 1766 ORDEN DER VOLKSREPUBLIK, 2. Kl., verslb., vergld., tls. emaill., a. Bd.-Tragespange 55 € <800913 I- 1767 ORDEN DER VOLKSREPUBLIK, 3. Kl., verslb., vergld., tls. emaill., a. Bd.-Tragespange 45 € <800915F I- 1768 ORDEN DER VOLKSREPUBLIK, 1., 2. u. 3. Stufe, verslb., vergld. u. emaill., jew. an 110 € Bd.-Tragespange <800921F I- 1769 ORDEN „HELDEN-MUTTER“, Gold, an beschrifteter Tragespange <800721F I- 350 € 1770 EHRENMEDAILLE DER MUTTER 1. Stufe, vergld., a. emaill. Tragespange <800671F I- 45 € 1771 VERDIENSTMEDAILLE FÜR DIE VERTEIDIGUNG DER VOLKS-RECHTE, (Geheimdienst), 70 € vergld., Zentrum emaill., a. Bd.-Tragespange <800847F I- 1772 MEDAILLE FÜR MILITÄR-VERDIENST, vergld., Zentrum emaill., a. Bd.-Tragespange 40 € <800845F I- 1773 MILITÄR-KRAFTFAHRER-ABZEICHEN, verslb., emaill., a. Schraubscheibe <800916F I- 40 € 1774 ARMEE-TREUDIENST-MEDAILLEN für 20, 15 u. 10 Jahre, vergld., verslb. u. Bronze, jew. a. 50 € Bd.-Tragespange <800707F I- 1775 PILOTEN-ABZEICHEN 1973, 3. Kl., vergld., verslb. u. emaill., a. Schraubscheibe <781001F I- 80 € 1776 FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN DER ARMEE, Modell 1991, vergld., verslb. u. emaill., 90 € a. Schraubscheibe, darauf Herstellerbez. <800748F I- 1777 JUGEND-SPORT-LEISTUNGSABZEICHEN, vergld., emaill., brosch. <800858F I- 20 € ORDEN BURMA 1778 LÖWEN-ORDEN FÜR TAPFERKEIT, Bronze, a. Bd. <800677F I- 80 € 1779 ORDEN ãSTERN DER REVOLUTION“, verslb., vergld., emaill., brosch. <800750F I- 75 € 1780 DIENST-MEDAILLE, 3. Stufe, verslb., a. Bd. <800681F I- 70 € 1781 EHRENMEDAILLE FÜR LEHRER, Nickel, a. Bd. <800746F I- 45 € ORDEN BURUNDI 1782 ORDEN DER VÖLKERFREUNDSCHAFT, Offizierskreuz, vergld., emaill., a. Bd. <800752F I- 90 € 1783 ORDEN DER VÖLKERFREUNDSCHAFT, Ritterkreuz, verslb., tls. emaill., a. Bd. <800737F I- 70 € 1784 ZIVIL-VERDIENSTORDEN, Komturkreuz, vergld., emaill., a. Halsbd. <780989F I- 110 € ORDEN CHILE 1785 HEERES-FLIEGER PILOTENSPANGE, vergld., a. 2 Klemmknöpfen <780939F I- 20 € ORDEN VR CHINA 1786 CHINESISCH-RUSSISCHE FREUNDSCHAFTS-MEDAILLE, vergld., emaill., a. Bd. <800797F 60 € II 1787 VERDIENSTMEDAILLE für Inspektoren der Zentralregierung, verslb., a. Bd. <781080F I- 35 € 1788 EHRENZEICHEN „Guter Soldat“, vergld., emaill., a. emaill. Tragespange <781081F I- 35 € 1789 MEDAILLE für die Freiwilligen im Korea Krieg 1953, vergld., emaill., brosch., 40x40 mm 60 € <800718F I-II 1790 SIEGES-MEDAILLE für die Freiwilligen im Korea-Krieg, vergld., emaill., brosch., 45x45 mm 60 € <800667F I-II 1791 LIADONG-MEDAILLE 1950, 2. Kl. <781107F I- 50 € 1792 EHRENZEICHEN der National-Armee, 1951, (Korea-Krieg), vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 55 € <800717F I-II 1793 SPANGE FÜR PILOTEN 1979, gelb gestickt auf rot <781082F I- 20 € 1794 SATZ PILOTENSPANGEN, Stufe 1-3 u. „T“, jew. vergld., an 2 Klemmknöpfen <800800F I- 70 € 1795 U-BOOT-ABZEICHEN, Bronze, patiniert, a. 2 Klemmknöpfen <820909F I- 45 € ORDEN NATIONAL CHINA/TAIWAN 1796 ORDEN DER LOYALITÄT, vergld., emaill., a. Bd. <781132F I- 30 € 1797 MARINE-CORPS VERDIENSTORDEN, Buntmetall vergld., tls. emaill., a. Bd. m. Auflage u. 65 € Tragespange <820961F I- 1798 MARINEFLIEGER-SPANGE (Bomber), vergld., tls. emaill., a. 2 Klemmknöpfen <820969F I- 30 € 1799 U-BOOT-ABZEICHEN, Buntmetall vergld., tls. lack., a. 2 Klemmknöpfen <820968F I- 35 € 1800 U-BOOT-ABZEICHEN, Buntmetall verslb., tls. lackiert, a. 2 Klemmknöpfen <820967F I- 35 € 1801 LUFTWAFFEN-ORDEN ãPANTHER“, Buntmetall, verslb./vergld., a. Bd. m. Tragespange; dazu 50 € I-Spange <820963F I- 1802 LUFTWAFFEN-ORDEN ãDRACHEN“, Buntmetall, vergld./verslb., a. Bd. m. Tragespange; dazu 55 € I-Spange <820962F I- 1803 LUFTWAFFEN-VERDIENSTORDEN 2. Stufe, (Bomber), Buntmetall vergld., tls. emaill., a. Bd. 55 € m. Tragespange; dazu I-Spange <820959F I- 1804 LUFTWAFFEN-VERDIENSTORDEN 3. Stufe, (Bomber), Buntmetall vergld., tls. emaill., a. Bd. 55 € m. Tragespange; dazu I-Spange <820960F I- 1805 LUFTWAFFEN-PILOTENABZEICHEN, Buntmetall verslb., tls. emaill., a. 2 Klemmknöpfen 30 € <820970F I- 1806 LUFTWAFFEN-ABZEICHEN FÜR LOGISTIKER, Buntmetall verslb., tls. emaill., a. 2 Klemm- 35 € knöpfen <820973F I- 1807 LUFTWAFFEN-ABZEICHEN FÜR METEOROLOGEN, Buntmetall verslb., tls. emaill., a. 2 35 € Klemmknöpfen <820971F I- 1808 LUFTWAFFEN-ABZEICHEN FÜR BORDINGENIEURE, Buntmetall verslb., tls. emaill., an 2 30 € Klemmknöpfen <820972F I- 1809 FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN „SENIOR“, Buntmetall vergld., a. 2 Klemmknöpfen 35 € <820966F I- 1810 FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN „MASTER“, Buntmetall vergld., tls. lackiert, an 2 30 € Klemmknöpfen <820965F I- 1811 FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN f. Ausbilder, Buntmetall, vergld. u. tls. lack. <820964F 30 € I- ORDEN ESTLAND 1812 ARMEE-SCHIESSAUSZEICHNUNG, Bronze, halbhohl geprägt <820908F I-II 40 € 1813 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN FÜR X JAHRE, verslb., emaill., Schraubscheibe fehlt 75 € <800743F I-II 1814 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN FÜR XV JAHRE, verslb., emaill., an Schraubscheibe 80 € <800741F II 1815 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN FÜR XXX JAHRE, vergld., emaill., a. Schraubscheibe 90 € <800742F I-II ORDEN FINNLAND 1816 KRIEGSMEDAILLE 1939/40, Eisen, geschwärzt, a. Bd. <800734F I- 35 € 1817 KRIEGSMEDAILLE 1941-1945, Bronze, a. Bd. <781003F I- 20 € 1818 HANDELSKAMMER-EHRENZEICHEN f. 30 Jahre treue Dienste, Silber vergld., auf 50 € Bandschleife, brosch. <820897F I- 1819 GROSSE EHRENMEDAILLE DER UNIVERSITÄT, Silber, nicht tragbar, ¯ 70 mm <800799F II- 70 € ORDEN FRANKREICH 1820 ORDEN DER EHRENLEGION, Ritterkreuz, Mod. „1870“, Silber, Med. Gold, Emaillierung 50 € beschädigt/erneuert, stärkere Trage- u. Altersspuren <780400F III 1821 CROIX DU GUERRE 1914-1918, Bronze, a. Bd. <800730F I-II 25 € 1822 CROIX DU GUERRE „1939“, Bronze, a. Bd. <781000F I-II 25 € 1823 CROIX DU GUERRE „Operations Exterieurs“, Bronze, a. Bd., darauf Stern-Auflage <800732F 35 € I-II 1824 MEDAILLE DES EVADES, für Soldaten die aus deutscher Kriegsgefangenschaft geflohen sind, 35 € Bronze, a. Bd. <781137F I- ORDEN GABUN 1825 VERDIENSTORDEN DER REPUBLIK, gest. 1959, Komtur-Dekoration, sternförmig, Buntmetall 140 € vergld., vs. Medaillon m. Frauenportrait, rs. Staatswappen u. Devise, a. Halsband m. Schnürbändern, im Etui, Herst. „Baqueville Paris“, Etui besch. <820046F I-/III 1826 ORDEN FÜR VOLKSUNTERRICHTUNG, Offiziersdekor., Silber vergld., a. Bd. m. Rosette 70 € <781191F I- ORDEN GAMBIA 1827 UNABHÄNGIGKEITS-MEDAILLE 1981, vergld., an Agraffe u. Bd. <800772F I- 55 € ORDEN GHANA 1828 MEDAILLE f. d. UN-Einsatz im Kongo, verslb., a. Bd. m. Spange <800779F I- 70 € 1829 UNABHÄNGIGKEITS-MEDAILLE 1966, Silber, a. Bd. m. Tragespange <800773F I- 55 € ORDEN GRIECHENLAND 1830 MEDAILLE FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE VERDIENSTE, 3. Kl., 1937, Bronze, a. Bd. 40 € <781122F I- 1831 KRIEGSMEDAILLE 1940-1941, Bronze, a. Bd. <781135F I- 25 € 1832 KRIEGSMEDAILLE 1941-1945, Bronze, a. Bd. für die Armee <800682F I- 40 € 1833 ABZEICHEN FÜR KAMPFSCHWIMMER, vergld., a. 2 Klemmknöpfen <781127F I- 20 € 1834 KAMPFSCHWIMMER-ABZEICHEN, gld.gestickt auf schwarz, brosch. <800665F II- 30 € 1835 U-BOOT-ABZEICHEN, vergld., an 2 Klemmknöpfen <781128F I- 20 € 1836 FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN „Master“, farb. gestickt auf Tuch, brosch. <800929F I- 25 € ORDEN GUATEMALA 1837 LUFTWAFFEN-PILOTENSPANGE, vergld., emaill., an 2 Klemmknöpfen <800733F I- 25 € ORDEN HAITI 1838 HEERES-DIENSTAUSZEICHNUNG für 25 Jahre, Bronze, a. Bd. <800758F I- 45 € ORDEN INDIEN 1839 FÜRSTENTUM BAHAWALPUR, Sieges-Stern 1939-45, Bronze, a. Bd. <800796F I- 55 € 1840 FÜRSTENTUM BAHAWALPUR, Unabhängigkeits-Medaille 1947, Nickel, a. Bd. <800774F I-II 60 € 1841 FÜRSTENTUM BAHAWALPUR, Medaille der indisch-pakistanischen Freundschaft, Nickel, a. 50 € Bd. <781017F I-II 1842 GROSSE ORDENSSPANGE mit 4 Dekorationen, u.a. 10 Jahre Treue Dienste u. Kriegsmed. 1971 130 € <800922F I-II ORDEN INDONESIEN 1843 KRIEGSMEDAILLE, Eroberung von Zentral-Java 1949, Bronze, a.Bd. <800714F I- 55 € 1844 POLIZEI-VERDIENSTORDEN 3. Kl., verslb., a. Bd. <781079F I- 35 € ORDEN IRAK 1845 VERDIENSTMEDAILLE 3. KLASSE, Bronze, a. Bd., Portr. König Feisal II <781206F I-II 50 € 1846 KRIEGS-MEDAILLE, König Feisal II, Bronze, a. Bd. <781012F I- 40 € ORDEN ITALIEN 1847 KONSTANTINISCHER MILITÄR-ORDEN VOM HEILIGEN GEORG, Königreich beider 180 € Sizilien, Komturkr. a. Damenschleife, um 1900, Silber vergld., emaill. <800716F I- 1848 WELTKRIEGS-ERINNERUNGSMEDAILLE 1918, Bronze, a. Bd. <800807F II 20 € 1849 ORDEN VITTORIO VENETO, zur Erinnerung an den 1. WK, dkl. Bronze, a. Bd., um 1965, im 50 € Etui <820888F I- 1850 KRIEGSKREUZ DER 11. ARMEE, schwarz u. rot emaill., vs. Einheitsbez. u. Adler, rs. 40 € ãVeemenza E Tenacia-16.11.1940 XIX“, Herst. „C. Mori“ u. Punze <800294F I-II 1851 DIENSTAUSZEICHNUNG DER ARMEE für 16 Jahre, Silber, a. Bd., in Schachtel m. Königschif- 70 € fre „VE“ <800708F I-II 1852 LUFTWAFFEN-SPANGE für Bord-Mechaniker, Alu., brosch., Herstellerbez. <800808F I-II 30 € 1853 U-BOOT-ABZEICHEN für Offiziere, vergld., brosch. <800801F I- 25 € 1854 U-BOOT-ABZEICHEN für Mannschaften, verchromt, brosch. <800804F I- 20 € 1855 2 BLUTSPENDER-EHRENZEICHEN in Silber u. Bronze, jew. a. Bd. <800744F I- 80 € ORDEN JAPAN 1856 ORDEN DER AUFGEHENDEN SONNE 8. Klasse, Silber, a. Bd., im beschrifteten Lack-Etui 70 € <820947F I- 1857 ORDEN DER AUFGEHENDEN SONNE 8. Klasse, Silber, a. Bd., im beschrifteten Lack-Etui 70 € <820946F I- 1858 ORDEN DER AUFGEHENDEN SONNE 7. Klasse, Silber, tls. emaill., a. Bd. im beschrifteten 80 € Lack-Etui <820945F I- 1859 ORDEN DES SPIEGELS 8. Klasse, Silber, a. Dreieck-Band, im beschrifteten Lack-Etui 65 € <820944F I- 1860 ORDEN DES SPIEGELS 8. Klasse, Silber, a. Dreieck-Band, m. Revers-Rosette im beschrifteten 65 € Lack-Etui <820943F I- 1861 PILOTENSPANGE, 1985, verslb., an 2 Schraubscheiben <781109F I- 20 € ORDEN JORDANIEN 1862 KRIEGSMEDAILLE 1. Palästinakrieg, verslb., tls. emaill., a. Bd. <781084F I- 35 € 1863 KRIEGSMEDAILLE 1. Palästinakrieg, verslb., tls. emaill., a. Bd. <781143F I- 55 € ORDEN VR JUGOSLAWIEN 1864 ORDEN DER EINIGKEIT, 2. Stufe, Silber, tls. vergld. u. emaill., an Schraubscheibe <820893F I- 80 € 1865 TAPFERKEITS-ORDEN, vergld., m. Verl.-Nr., a. Bd.-Tragespange <780986F I- 65 € 1866 TAPFERKEITS-MEDAILLE, vergld., a. Bd.-Tragespange <780960F I- 25 € 1867 MEDAILLE FÜR MILITÄR-VERDIENST, verslb., a. Dreiecksband <781205F I- 35 € 1868 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 3. Stufe, Silber, brosch. <800726F I- 70 € 1869 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, Verdienstmedaille, vergld., a. Bd.-Tragespange <800710F I- 35 € 1870 MEDAILLE FÜR VOLKSVERDIENST, Bronze vergld., an Band-Tragespange, Tragespuren 30 € <820892F II 1871 KRIEGS-ERINNERUNGSMEDAILLE 1941-1945, verslb., emaill., a. Tragespange <781008F I- 35 € 1872 ABZEICHEN FÜR GROSSE FAHRT, Überwasserschiffe, verslb., emaill., Träger-Nr. <800787F 60 € I-II 1873 MEDAILLE ã20 JAHRE VOLKSARMEE“, verslb., a. Dreiecksbd. <800745F I-II 20 € 1874 MEDAILLE ã30 JAHRE VOLKSARMEE“, 1971, vergld., a. Dreiecksbd. <800739F I- 20 € 1875 EHRENMEDAILLE ã30 Jahre Volksarmee“, 1971, vergld., a. Dreiecksband <781190F I- 25 € 1876 EHRENZEICHEN ã30 JAHRE BEFREIUNG“ 1975, vergld., a. Dreiecksband <781215F I- 20 € ORDEN VR KAMBODSCHA 1877 ORDEN DER VERTEIDIGUNG DER NATION, 3. Stufe, Buntmetall vergld., tls. emaill., a. 55 € Bd.-Tragespange m. Auflage <820913F I- 1878 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, vergld. u. emaill., a. Bd.-Tragespange <820912F I- 50 € ORDEN KONGO/ZAIRE 1879 ZIVILVERDIENST-EHRENZEICHEN, vergld., a. Bd. <780993F I- 45 € 1880 ORDEN FÜR SPORT-VERDIENSTE, 1. Stufe in Gold, vergld., a. Bd. <781031 I- 40 € 1881 MEDAILLE FÜR SPORT-VERDIENSTE, 2. Stufe, verslb., a. Bd. <781218F I- 35 € 1882 MEDAILLE FÜR SPORT-VERDIENSTE, 3. Stufe, Bronze, a. Bd. <781217 I- 45 € ORDEN KOREA (NORD) 1883 ORDEN DER NATIONALFLAGGE 1. Klasse, Buntmetall vergld., tls. emaill., Verl. Nr. <820932F 120 € I- 1884 ORDEN DER NATIONALFLAGGE, 2. Kl., Bruststern, Buntmetall verslb./vergld., tls. emaill., 60 € mehrteilig <800264F I- 1885 ORDEN DER NATIONALFLAGGE, 3. Kl., Bruststern, Buntmetall, verslb./vergld., tls. emaill., 40 € mehrteilig <800265F I- 1886 ORDEN DER NATIONALFLAGGE 3. Stufe, Silber, tls. emaill., a. Schraubscheibe <781069F I- 70 € 1887 ORDEN DES ROTEN BANNERS, Buntmetall verslb., tls. emaill., etw. gedunkelt <820931F I-II 110 € 1888 ORDEN DER VATERLANDS-BEFREIUNG, verslb., vergld., tls. emaill., brosch. <781040F I- 90 € 1889 EHRENZEICHEN FÜR DIE VATERLANDSBEFREIUNG, 1985, Buntmetall vergld., tls. emaill., 60 € a. Bd.-Tragespange <820936F I- 1890 MILITÄR-VERDIENSTMEDAILLE, 1. Mod. (1949), Buntmetall verslb., a. Bd.-Tragespange 45 € <820935F I-II 1891 MILITÄR-VERDIENSTMEDAILLE, 2. Modell (1980), verslb., an Bd.-Tragespange <820934F I-II 45 € 1892 BERGBAU-VERDIENSTORDEN, 3. Klasse, verslb., emaill., an Bandtragespange <585102F I- 40 € 1893 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTMEDAILLE, Buntmetall verslb., a. Bd.-Tragespange 45 € <820933F I-II 1894 DIENST-EHRENMEDAILLE, Buntmetall, verslb./vergld., tls. emaill., a. Bd.-Tragespange 45 € <820930F I-II ORDEN KOREA (SÜD) 1895 FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN „Basic“, verslb., a. 2 Klemmknöpfen <820920F I- 35 € 1896 KAMPFABZEICHEN DES MARINE-CORPS, Buntmetall vergld., tls. lackiert, a. 2 Klemmknöp- 35 € fen <820919F I- 1897 ABZEICHEN FÜR KAMPFSCHWIMMER, Buntmetall vergld., lackiert, an 2 Klemmknöpfen 35 € <820918F I- ORDEN LAOS 1898 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTORDEN, Ritterdekor., vergld., verslb., a. Bd. <781072F I- 70 € ORDEN VR LAOS 1899 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 3. Stufe, Leichtmetall, rötlich eloxiert, tls. lack., a. 45 € Bd.-Tragespange <820917F I- 1900 ORDEN DER FREIHEIT, 1. Stufe, Buntmetall, verslb./vergld., tls. lack., an Bd.-Tragespange 60 € <820916F I- 1901 ORDEN DER FREIHEIT, 2. Stufe, Buntmetall verslb., tls. lack., an Bd.-Tragespange <820915F I- 50 € 1902 WIDERSTANDS-EHRENZEICHEN 1945-54, (gegen d. franz. Kolonialmacht), Leichtmetall 60 € vergld. u. lackiert, an lack. Tragespange <820914F I- ORDEN LETTLAND 1903 SATZ EHRENMEDAILLEN, Komitee für Sport u. Kultur, Bronze-, Silber- u. Gold-Stufe, an 90 € emaill. Tragespangen <820898F I- ORDEN LIBANON 1904 EHRENZEICHEN ãOrphelinat Nader Deddeh Liban Nord“, e. Miliz oder polit. Org., Silber 60 € vergld., mehrteilig, lackiertes Medaillon m. Portr., lat. u. arab. Bez., am Trageband, im Etui, um 1970 <800173F I- 1905 ENTFÄLLT<720017F I- 999 € ORDEN MADAGASKAR 1906 VERDIENST-ORDEN, Ritterdekor., vergld., am Bd. <800706F I- 50 € 1907 ARBEITS-EHRENMEDAILLE 1. Stufe, verslb., a. Bd. m. Rosette; dazu Knopfloch-Rosette 60 € <800653F I- ORDEN MALAYSIA 1908 REGIERUNGSANTRITTS-MEDAILLE, Sultan Hassanal Bolkiah, Silber, a. Bd. m. Tragespange 75 € <800803F I- 1909 BUNDESSTAAT KEDAH, Thronbesteigungsmedaille des Sultans, 1943, Nickel, a. Bd. <800649F 55 € I-II MALTESER RITTERORDEN 1910 INTERNATIONALER MALTESER-ORDEN, Komturkreuz mit Krone, vergld., a. Halsbd. 125 € <800755F I- 1911 INTERNATIONALER MALTESER-ORDEN, Komturkreuz m. Krone, vergld., emaill., a. Halsbd. 120 € <781015F I- ORDEN MANDSCHUKO 1912 MEDAILLE FÜR ROT KREUZ-VERDIENSTE, Silber vergld., a. Bd. <781118F II 60 € ORDEN MAROKKO 1913 KÖNIGLICHER VERDIENSTORDEN 3. Kl., Bronze, emaill., a. Bd. <781133F I- 55 € 1914 KÖNIGLICHE BELOHNUNGSMEDAILLE, Bronze, a. Bd. <820895F I- 45 € ORDEN MEXIKO 1915 MILITÄR-VERDIENSTKREUZ, 3. Klasse, Buntmetall vergld., emaill., a. Bd. m. Tragespange 60 € <820937F I- 1916 MARINE-PILOTENSPANGE, Buntmetall verslb., an 2 Klemmknöpfen <820939F I- 35 € 1917 SPANGE FÜR MARINE-FLIEGER m. Nuklear-Ausbildung, Buntmetall verslb., a. 2 Klemm- 35 € knöpfen <820942F I- 1918 SPANGE FÜR MARINE-FLIEGER m. Nuklear-Ausbildung, Buntmetall vergld., a. 2 Klemm- 35 € knöpfen <820941F I- 1919 MARINE-FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN, Buntmetall vergld., a. 2 Klemmknöpfen 35 € <820940F I- 1920 ZIVIL-PILOTENABZEICHEN, Buntmetall vergld., tls. emaill., a. 2 Klemmknöpfen <820938F I- 30 € ORDEN MONGOLEI 1921 ORDEN FÜR VERDIENST IM KAMPF, 1.Typ, 1945-60, Silber vergld. u. emaill., an 160 € Schraubscheibe, Verl.-Nr. <800658F I- 1922 MEDAILLE „FÜR VERDIENST IM KAMPF“, Buntmetall verslb., tls. emaill., a. emaill. 55 € Tragespange, Verl. Nr. <820928F I-II 1923 MEDAILLE ã50. JAHRESTAG DES SIEGES VON CHALCHIN-GOL“, Buntmetall vergld., a. 45 € emaill. Tragespange <820929F I- 1924 MEDAILLE ãSIEG ÜBER JAPAN 1945“, Buntmetall vergld., tls. emaill., a. emaill. Tragespange, 70 € Verl. Nr.; dazu Verl. Buch v. 1985 <820927F I-II/II- 1925 MEDAILLE ãSIEG ÜBER JAPAN 1945“, Buntmetall vergld., tls. emaill., a. emaill. Tragespange, 50 € Verl. Nr. <820926F I-II 1926 EHRENZEICHEN ãHERVORRAGENDER HIRTE“, 1. Typ, verslb., emaill., an Schraubscheibe, 180 € m. Verl.-Nr. <800655F I-II 1927 MEDAILLE ã50 JAHRE MONGOLISCHE VOLKSREVOLUTION“, vergld., emaill., a. emaill. 35 € Tragespange <800656F I- 1928 MEDAILLE ã50 JAHRE VOLKSREVOLUTION“, Buntmetall vergld. u. emaill., a. emaill. Trage- 45 € spange <820925F I- 1929 MEDAILLE ã70 JAHRE VOLKSREVOLUTION“ 1931-1991, vergld., tls. emaill. <781034F I- 30 € ORDEN NEPAL 1930 ORDEN NEPAL TARA 5. Kl. (Stern), tls. emaill., brosch. <780973F I- 150 € 1931 TAPFERKEITSMEDAILLE 2. KLASSE, Bronze, a. Bandspange <781078 I- 40 € 1932 UN FRIEDENSKÄMPFER-MEDAILLE, verslb., a. Agraffe u. Bd. <780961F I- 30 € 1933 EHRENMEDAILLE für d. Besteigung des Mount Everest, verslb., a. Bandtragespange <780966F 35 € I- 1934 GRO§E ORDENSSPANGE mit 7 Dekorationen, darunter die Erdbeben-Erinnerungs-Medaille 160 € <780937F I-II ORDEN NIEDERLANDE 1935 SPANGE FÜR BORDSCHÜTZEN d. Exil-Luftwaffe in England, vergld., tls. emaill., brosch. 20 € <781063F I- 1936 SPANGE FÜR BORDFUNKER (Telegrafist) der Exil-Luftwaffe in England, vergld., tls. emaill., 20 € brosch. <781115F I- ORDEN ÖSTERREICH KAISERREICH 1937 ORDEN VOM GOLDENEN VLIE§, kleine, sogenannte ãKnopfloch-Dekoration“, Silber vergld., 270 € a. Bd. <800905F I- 1938 EHRENZEICHENGRUPPE e. Weltkriegsveteranen: Silberne Medaille ãSignum Laudis“, Kaiser 120 € FJ, Silber, a. Kriegsband; Kleine Silberne Tapferkeitsmedaille, Kaiser FJ, Stempelschneider ãTautenhayn“; Mobilisations-Kreuz 1912/13; Kaiser Karl-Truppenkreuz u. Kriegserinnerungs-Medaille 1914-1918, in neuzeitl. Schaukasten <820038F I-/I-II 1939 ETUI, SILBERNES VERDIENSTKREUZ MIT KRONE, dkl.grün, slb.gepr. Bez. ãV. K. m. d. K.“, 30 € im Deckel Herst.-Bez. ã...Mayer...“, unten Klebezetttel „1912“ <820037F I- 1940 KRIEGSMEDAILLE 1864 FÜR SCHLESWIG-HOLSTEIN, Bronze, Zweitstück, ohne 55 € Randschrift, Bd. ergänzt <800927F I-II 1941 KRIEGSMEDAILLE 1873, am Dreiecksband <800729F I-II 20 € 1942 EMPFANGSSCHEIN d. K.K. Österreichischen Leopoldordens-Kanzlei, über d. Rückgabe des 50 € Commandeurkreuzes des verstorbenen Kgl. Bayerischen Generalleutnants Anton Graf von Rech- berg (1776-1837), Wien, 9. März 1837, Lacksiegel, Tinten-OU „Pittrich“, K.K. wirkl. Hofrath, Rit- ter d. Leopold-Ordens u. Herold, Gro§format, 2-fach gef. <824979F I- ORDEN ÖSTERREICH 2. REPUBLIK 1943 BEFREIUNGSMEDAILLE 1946, „Für Österreichs Befreiung“, a. Bd., 2 Exemplare, diese Med. 45 € wurden hergestellt aber nie verliehen <826099F I-II 1944 RESERVISTEN-MEDAILLE, verslb., a. Dreiecksbd. <780968F I- 20 € ORDEN PAKISTAN 1945 FELDZUG-MEDAILLE, Weißmetall, m. Spange „Kashmir 1948“, a. Bd. <820884F II 45 € 1946 FELDZUG-MEDAILLE, Indisch-Pakistanischer Krieg, Bronze, rs. eingeschl. Trägernr. u. Einheit, 35 € a. Bd. <820886F I-II 1947 FELDZUG-MEDAILLE, Indisch-Pakistanischer-Krieg, Bronze, rs. eingeschlagener Trägername u. 35 € Einheit, a. Bd. <820885F I-II 1948 KRIEGSSTERN (Krieg gegen Indien), Bronze, a. Bd. <781087F I- 20 € 1949 GENERAL SERVICE-MEDAL, Nickel, a. Bd. <780951F I-II 20 € 1950 TREUDIENST-MEDAILLE für 10 Jahre, Nickel, a. Bd. <780953F I- 20 € 1951 HIJU-MEDAILLE zur Erinnerung an den 22.1.1979, Nickel, a. Bd. <780952F I- 20 € 1952 DEMOKRATIE-MEDAILLE, Nickel, a. Bd. <780955F I- 20 € 1953 JUBILÄUMS-MEDAILLE ãGoldener Tag“, Nickel, a. Bd. <780954F I- 20 € 1954 UNABHÄNGIGKEITS-MEDAILLE, Goldstufe, Bronze vergld., a. Bd. <780958F I- 20 € 1955 ERINNERUNGS-MEDAILLE, 100. Geb. Muhammad Ali Jimah, 25.12.1976, Nickel, a. Bd. 20 € <781216F I- ORDEN PERSIEN 1956 KRONEN-ORDEN, Ritterkreuz, Silber vergld., emaill., (kl. Chips i. d. Spitzen), a. Bd. <820887F 120 € I-II ORDEN IRAN 1957 U-BOOT-ABZEICHEN, vernickelt, tls. emaill., an Schraubscheibe <820894F I- 35 € ORDEN PHILIPPINEN 1958 VERDIENSTORDEN DES PRÄSIDENTEN, Halsdekoration, Buntmetall, vergld. u. emaill., a. 100 € Bd. <820899F I- ORDEN POLEN 1959 PILOTEN-ABZEICHEN, verslb., tls. vergld., an Schraubscheibe, Sicherungskette, um 1942 35 € <820924F I-II 1960 PILOTEN-ABZEICHEN, verslb., tls. vergld., an Schraubscheibe, Sicherungskette, um 1942 35 € <820923F I-II 1961 PILOTEN-ABZEICHEN, 2. Stufe, verslb., tls. vergld., an Schraubscheibe, Sicherungskette, 30er 35 € Jahre <820921F I-II 1962 BEOBACHTER-ABZEICHEN, Stufe 3, vergld., Schraubscheibe fehlt, Sicherungskette, um 1942 35 € <820922F I-II ORDEN VR POLEN 1963 ORDEN VIRTUTI MILITARI, Slb. Medaille, 2. Modell, „1944“, verslb., a. Bd. <781049F I-II 40 € 1964 ORDEN VIRTUTI MILITARI, Bronzene Medaille, a. Bd. <781119F II 30 € 1965 KRIEGSKREUZ für die Schlacht von Lenino 1943, verslb., a. Bd. <780977F I- 25 € 1966 KRIEGSKREUZ FÜR DIE WESTARMEE 1945, verslb., a. Bd. <781077F I- 20 € 1967 EHRENKREUZ FÜR DIE HEIMATARMEE, verslb., a. Bd. <781074F I- 30 € 1968 PARTISANEN-EHRENKREUZ, Bronze, a. Bd. <781131F I- 25 € 1969 EHRENZEICHEN FÜR VERDIENSTE UM DEN BERGBAU, verslb., a. Tragespange <780971F 35 € I- 1970 EHRENZEICHEN FÜR VERDIENSTE UM DEN BERGBAU, Bronze, a. Tragespange <780972 30 € I- 1971 EHRENZEICHEN für langjähriges Eheleben, verslb., Zentrum emaill., a. Bd. <800759F I- 40 € 1972 MEDAILLE ã40 Jahre Volksrepublik“, 1984, verslb., a. Bd. <780982F I- 20 € 1973 5 ROT KREUZ-ABZEICHEN: Mitglieds-Abz.; Abz. für Verdienst in Bronze; 2 emaill. Rot 45 € Kreuz-Abz., jew. an Tragespange, sow. 1 Schmuckabz. d. RK <800813F I- ORDEN PORTUGAL 1974 ORDEN FÜR VOLKSUNTERRICHTUNG, Stern zum Gro§kreuz, Silber, tls. vergld., emaill. 250 € <820842F I- 1975 MILITÄR-VERDIENSTORDEN, Ritterkr., vergld., verslb. u. tls. emaill., a. Bd. <800771F I-II 60 € 1976 VERDIENSTMEDAILLE DER ARMEE für mustergültigen Dienst, 1. Kl., vergld., a. Bd. 55 € <800780F I- 1977 VERDIENSTMEDAILLE DER ARMEE für mustergültigen Dienst, 2. Kl., verslb., a. Bd. 50 € <800761F I- 1978 VERDIENSTMEDAILLE DER ARMEE für mustergültigen Dienst, 3. Kl., Bronze, a. Bd. 45 € <800715F I- 1979 ROT KREUZ-VERDIENSTMEDAILLE, 1. Stufe, vergld., a. Bd. <800776F I- 50 € 1980 ROT KREUZ-VERDIENSTMEDAILLE, 2. Stufe in Silber, verslb., a. Bd. für Damen <800775 I- 45 € 1981 ROT KREUZ-VERDIENSTMEDAILLE 3. Stufe, Bronze, a. Damenschleife <800766F I- 50 € 1982 U-BOOT-ABZEICHEN f. Mannschaften, Tombak vergld., hohl gepr. <820905F I- 30 € ORDEN RUANDA 1983 ORDEN DES FRIEDENS, Komtur-Dekoration, vergld., emaill., a. Halsband <781150F I- 200 € ORDEN RUMÄNIEN 1984 VERLEIHUNGSURKUNDE ORDEN DER KRONE RUMÄNIENS, Ritterkreuz m. Schwertern, 100 € verliehen an e. dt. Lt. im Stab des IR 123, 29.7.1942, gr. A 4, m. Staatswappen u. Stempel-U Gene- ral etc., in Karton-Mappe m. Wappen; dabei FP-Versende-Umschlag v. 1943, dieser beschädigt <820564F I-II/III-IV 1985 MEDAILLE FÜR MANNHAFTIGKEIT UND TREUE, 3. Kl. m. Schw., Bronze, a. Bd., a. d. Zeit 60 € d. 2.WK <780395F I-II 1986 MEDAILLE ãKreuzzug gegen den Kommunismus“, Bronze, a. Bd. <781220F I-II 20 € 1987 VORMILITÄRISCHES ABZEICHEN 1. KLASSE, 1. Mod. (Kg. Carol II.), Bronze vergld., 90 € aufgel., emaill. Wappen, eckige Nadel <761249F I- 1988 LUFTWAFFEN-BORDMECHANIKER-ABZEICHEN, nach 1990, 1., 2. u. 3. Stufe, jew. 80 € vernickelt, tls. emaill., brosch. <800751F I- ORDEN VR RUMÄNIEN 1989 ORDEN TUDOR VLADIMIRESCU, 3. Kl., verslb., Zentrum emaill. <780962F I- 55 € 1990 ORDEN ãHELD DER ARBEIT“, Bronze vergld., an Bd.-Tragespange <820904F I- 160 € 1991 ORDEN FÜR SPEZIALDIENST, ãVerteidigung des Sozialismus u. d. Staates“, (RSR), 1. Kl., 90 € vergld. u. emaill., m. 10 Simili-Brillanten besetzt <800809F I- 1992 MILITÄR-VERDIENSTORDEN, Goldene Verdienstmedaille, vergld., tls. emaill., a. 20 € Bd.-Tragespange <781007F I- 1993 VERLEIHUNGS-URKUNDE zum Militär-Verdienstorden 2. Stufe, 1970, etw. A 4, in 35 € Aufbewahrungs-Hülse <800784F I- 1994 SANITÄTS-VERDIENSTORDEN 3. Kl., Bronze, emaill., m. 10 Simili-Brillanten besetzt, brosch. 60 € <800783F I- ORDEN RUSSLAND 1995 ST. ANNEN-ORDEN FÜR TAPFERKEIT, Dekoration zum Einsetzen in Ehrenwaffen, Tombak 160 € vergld., emaill., 2 Splinte <781096F I- 1996 ENTFÄLLT<800770F I-II 999 € 1997 ERINNERUNGSMEDAILLE, Frw.-Armee Gen. Bermondt-Avalov, 1919, Bronze vergld., a. Bd. 150 € <820900F I-II 1998 KRIEGSKREUZ für die Eroberung von Ismail 1790, Bronze, Sammleranfertigung <800696F I-II 110 € ORDEN RUSSLAND NACH 1991 1999 KREUZ FÜR DIENST IM KAUKASUS, Buntmetall vergld., emaill., an Schraubscheibe 90 € <820948F I- 2000 KOSAKEN-VERDIENSTORDEN 1. Stufe, Buntmetall, vergld. u. emaill., a. Bd.-Tragespange 85 € <820954F I- 2001 KOSAKEN-VERDIENSTORDEN 3. Stufe, Buntmetall, verslb./vergld. u. emaill., a. 80 € Bd.-Tragespange <820952F I- 2002 KOSAKEN-VERDIENSTORDEN 4. Stufe, Buntmetall, verslb. u. emaill., a. Bd.-Tragespange 80 € <820953F I- 2003 EHRENMEDAILLE ã20 JAHRE ENDE DES AFGHANISTAN-KRIEGES“ (1989-2009), Bunt- 45 € metall vergld., a. Bd.-Tragespange; dazu Verleihungs-Urkunde (blanko) <820951F I- 2004 ORDEN „FÜR TREUE UND DIENST AN RUSSLAND“, Buntmetall, vergld. u. emaill., a. 85 € Bd.-Tragespange <820950F I- 2005 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 1. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 180 € <820955F I- 2006 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 2. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 170 € <820956F I- 2007 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 3. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 160 € <820957F I- 2008 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 4. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 150 € <820958F I- 2009 MEDAILLE FÜR TERRORISMUS-BEKÄMPFUNG, 1. Stufe, verslb., a. Bd.-Tragespange 50 € <800861 I- 2010 MEDAILLE FÜR TERRORISMUS-BEKÄMPFUNG, 2. Stufe, Bronze, a. Bd.-Tragespange 45 € <800860F I- 2011 MEDAILLE für Verdienst im Kampf gegen den Terrorismus, (Russland / USA), 1. Stufe, vergld., 50 € a. Bd.-Tragespange <800862F II 2012 MEDAILLE für Verdienst im Kampf gegen den Terrorismus, (Russland / USA), 2. Stufe, verslb., 45 € a. Bd.-Tragespange <800863 I- 2013 MEDAILLE ãRussland und USA im Kampf gegen Terrorismus“, verslb., a. Bd.-Tragespange 35 € <780990F I- 2014 ERINNERUNGS-ABZEICHEN für die Taucher der Rettungsexpedition f. d. U-Boot ãKursk“, 70 € vergld., emaill., a. Schraubscheibe <800839F I- ORDEN SOWJETUNION 2015 LENIN-ORDEN, Silber, tls. vergld., 1-teilig, Guss, Tragestück, a. Schraube m. Scheibe <820864F 500 € II 2016 LENIN-ORDEN, 3. Typ, 1936-43, offizielles Zweitstück, mit Bez. d. Münze u. Verleihungs-Nr., 200 € an Schraubscheibe, vergld. u. emaill. <781028F I- 2017 ORDEN DES MUTTERRUHMS, 1., 2. u. 3. Kl., Silber, emaill., a. emaill. Tragespangen 80 € <781067F I- 2018 ORDEN DES MUTTERRUHMES, 1., 2. u. 3. Stufe, jew. Silber emaill., an Tragespangen 90 € <800930F I- 2019 ABZEICHEN FÜR VERDIENSTE bei der Erstellung von Militärbauten, vergld., emaill., a. 25 € Schraubscheibe <800833F I- 2020 MEDAILLE FÜR DIE VERTEIDIGUNG DES KAUKASUS, Bronze, an Tragespange, H. 3.30 20 € <721305F I-II 2021 MEDAILLE FÜR DIE VERTEIDIGUNG STALINGRADS, Bronze, a. Band-Tragespange 20 € <781030F I- 2022 MEDAILLE FÜR DIE BEFREIUNG PRAGS, Bronze, a. Bandtragespange <781027F I-II 40 € 2023 KLASSIFIZIERUNGSABZEICHEN DER ARMEE, 1., 2. u. 3. Kl., vergld., emaill., brosch. 30 € <781089F I- 2024 LUFTWAFFEN-SPANGE FÜR BORDSCHÜTZEN, vergld., emaill., brosch. <800731F I- 35 € 2025 3 FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN für 10 u. 100 Sprünge, vergld. u. emaill., a. Schraub- 35 € scheiben <800835F I- 2026 U-BOOT-ABZEICHEN, verslb., tls. emaill., an Schraubscheibe <781035F I- 20 € 2027 ABZEICHEN FÜR GRO§E FAHRT, U-Boote, vergld., emaill., brosch. <781213F I- 25 € 2028 ABZEICHEN FÜR GRO§E FAHRT, Bronze, emaill., an Schraubscheibe <781214F I- 25 € 2029 ABZEICHEN FÜR GROSSE FAHRT, Überwasser-Flotte, vergld., emaill., a. Schraubscheibe 20 € <800865F I- 2030 2 MILITÄR-AKADEMIE-ABZEICHEN, jew. verslb. u. emaill., a. Schraubscheibe <800834F I- 55 € 2031 2 MILITÄR-AKADEMIE-ABZEICHEN, emaill., verslb., an Schraubscheiben <800831F I- 55 € 2032 3 MILITÄR-AKADEMIE-ABZEICHEN, jew. verslb. u. emaill., a. Schraubscheiben <800841F I- 90 € 2033 3 MILITÄR-AKADEMIE-ABZEICHEN, jew. verslb. u. emaill., a. Schraubscheiben <800840F I- 90 € 2034 KONVOLUT AKADEMIE-ABZEICHEN, 5 versch., emaill., an Schraubscheiben, 1 St. brosch. 80 € <780948F I- 2035 KONVOLUT AKADEMIE-ABZEICHEN, 5 versch., emaill., an Schraubscheiben, 1 St. brosch. 80 € <780946F I- 2036 3 ROT KREUZ-ABZEICHEN, jew. a. Nadel <800790F I-II 30 € 2037 SAMMLUNG EHRENZEICHEN UND ABZEICHEN, dabei: Ruhmes-Orden 3. Kl.; 120 € Rotbanner-Orden; Med. f. Tapferkeit u. Verd. im Kampf; Klassifizierungs-, Kommandanten- u. Bestenabz.; Kleinabzeichen; Knöpfe; Ausweise etc., ges. ca. 60 Teile <829036F I-II- ORDEN SAN MARINO 2038 ALLGEMEINE VERDIENST-MEDAILLE, Bronze, a. Bd. <800891F I-II 70 € 2039 MEDAILLE FÜR TREUE DIENSTE, Bronze, a Bd. <800826F I-II 60 € ORDEN SAUDI-ARABIEN 2040 KAMPF-MEDAILLE, vergld., emaill., a. Bd. <800890F I- 40 € 2041 FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN „Basic“, vergld., an 2 Klemmknöpfen <800884F I- 20 € 2042 VERDIENSTORDEN DER STADT RIAD, vergld., tls. emaill., a. Bd. <800889F I- 90 € ORDEN SCHWEDEN 2043 ROT KREUZ-EHRENZEICHEN, Silber, a. Damenschleife <800727F I- 80 € 2044 PILOTENABZEICHEN, Spange, Buntmetall, altsilbern patiniert, Wappen teillackiert, um 1980 20 € <780437F I- ORDEN SENEGAL 2045 VERDIENSTORDEN DER REPUBLIK, Komtur-Dekoration, Buntmetall vergld., tls. emaill., rs. 120 € Verleihungs-Gravur f. e. Konsul, a. Halsband, m. Revers-Rosette im Etui <820720F I- ORDEN SPANIEN 2046 ORDEN VOM JOCH UND DEN PFEILEN, Kommandeurskreuz, Slb. vergld., emaill. <780649F I- 160 € 2047 CISNERO-ORDEN, Goldene Verdienstmed., Silber vergld., Punze „910/000“, a. Bd.; dazu die 80 € Knopfloch-Dekoration <780653F I- 2048 ORDEN ISABELLA DIE KATHOLISCHE, Schärpe zum Großkreuz, genäht <800639 I- 70 € 2049 MEDALLA DE LA CAMPANA 1936-39, Bronze, tls. vergld. u. patiniert, a. Bd. m. Tragespange; 60 € dazu besch. Schachtel m. Herst.-Aufdruck <820907F I-/III 2050 ROT KREUZ-VERDIENSTMEDAILLE, Henry Dunant, 2. Stufe, verslb., a. Bd. m. Tragespange 45 € <800853 I- 2051 ROT KREUZ-VERDIENSTMEDAILLE, Henry Dunant, 3. Stufe, Bronze, a. Bd. m. Tragespange 40 € <800854 I- 2052 ROT KREUZ-VERDIENSTMEDAILLE, Henry Dunant, 3. Stufe, Bronze, a. Bd. m. Tragespange 45 € <800848F I- 2053 KONVOLUT FALLSCHIRMJÄGERABZEICHEN: Spange, sow. Abz. m. Sprungzahl „50“, Bunt- 50 € metall verslb./vergld., tls. emaill., um 1970 <780652F I- ORDEN SURINAM 2054 ORDEN DER GOLDENEN PALME, Verdienstmedaille, Silber, a. Bd. <800850F I- 60 € 2055 ORDEN VOM GOLDENEN STERN, Verdienstmed., Silber, tls. vergld., a. Bd. <800849F I- 60 € ORDEN THAILAND 2056 ORDEN DER KRONE, Offiziers-Dekoration, Silber vergld., emaill., a. Bd. m. Rosette <781187F 40 € I- 2057 ORDEN DER KRONE, Ritterdekor., Silber vergld., emaill., a. Bd. <780984F I- 35 € 2058 MEDAILLE FÜR KUNST UND WISSENSCHAFT, Rama V, Silber, an bewegl. Agraffe u. Band, 180 € gedunkelt <820910F I-II 2059 MEDAILLE zum Silbernen Regierungs-Jubiläum 1893, König Rama V, Silber, grosses Modell für 125 € Ausländer, a. Bd., ¯ 33 mm <800880F I-II 2060 MEDAILLE zum Silbernen Regierungs-Jubiläum 1893, König Rama V, Silber, kleines Modell für 110 € Inländer, ¯ 25 mm <800879F II- 2061 REGIERUNGS-JUBILÄUMSMEDAILLE, 1868-1908, König Rama V, Silber, a. Bd. <800821F 110 € I-II 2062 MARINE-SPANGE, vergld., verslb., a. 2 Klemmknöpfen <781045F I- 20 € 2063 BLUTSPENDER-EHRENZEICHEN, Buntmetall, vergld. u. emaill. <820911F I- 40 € ORDEN TSCHECHOSLOWAKEI 2064 REVOLUTIONS-MEDAILLE 1918/1919, Bronze, a. Bd. <800855F I-II 35 € ORDEN SLOWAKEI 2065 MEDAILLE FÜR VERDIENSTE um die Slowakische Bewegung, 1918-38, m. Bewährungsabz., 70 € a. Bd. <800906F I-II 2066 MEDAILLE FÜR VERDIENSTE um die Slowakische Bewegung, 1918-38, Bronze, a. Bd. 50 € <800907F II 2067 MEDAILLE ãVERTEIDIGUNG DES STAATES“ 1939, Bronze, a. Bd. <800852F I- 55 € ORDEN TÜRKEI 2068 LIAKAT-MEDAILLE, Silber, a. Dreiecksbd. <800811F I-II 70 € 2069 KRIEGSMARINE-TAUCHERABZEICHEN, vergld., tls. emaill., brosch. <800883F I- 45 € ORDEN UNGARN 2070 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Titular-Königreich, Tombak vergld. <820896F I-II 55 € 2071 JUSTIZ-EHRENZEICHEN für 10 Jahre Dienstzeit, Bronze, a. Dreiecksband <780995F I- 35 € 2072 JUSTIZ-EHRENZEICHEN für 25 Jahre Dienstzeit, verslb., a. Dreiecksband <780996 I- 45 € 2073 VERDIENSTKREUZ DER KRIEGSGEFANGENENHILFE, Bronze, a. Dreiecksband <780994F 35 € I- 2074 EHRENZEICHEN FÜR KRIEGSHINTERBLIEBENE, Rep. nach 1990, 1. Stufe, verslb., vergld. 60 € u. patiniert, a. Dreiecksbd. <800910F I- 2075 EHRENZEICHEN FÜR KRIEGSHINTERBLIEBENE, Rep. nach 1990, 2. Stufe, verslb., tls. 55 € patiniert, a. Dreiecksbd. <800911 I- 2076 EHRENZEICHEN FÜR KRIEGSHINTERBLIEBENE, Rep. nach 1990, 3. Stufe, verslb., bron- 45 € ziert u. patiniert, a. Dreiecksbd. <800912F I- 2077 ERINNERUNGSMEDAILLE AN DEN VOLKSAUFSTAND 1956-2006, verslb., am Dreiecks- 35 € band <780970F I- 2078 GOLDENES FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN, Republik nach 1990, vergld., emaill., an 45 € 2 Klemmen <800859F I- 2079 FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN DER ARMEE, für Offiziere, 1., 2. u. 3. Kl., Republik 80 € nach 1990, alle verslb. u. tls. emaill., jew. 2 Klemmen <800896F I- ORDEN VR UNGARN 2080 MEDAILLE ãVERTEIDIGUNG DES SOZIALISMUS“, Bronze, a. Dreieck-Band <820902F I- 35 € 2081 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN 1. STUFE, vergld., emaill., a. Dreiecksband <780991F I- 35 € 2082 GRO§E ORDENSSPANGE mit 6 Dekorationen, meist Feuerwehr-Ehrenzeichen <781044F I- 150 € 2083 ROT KREUZ-EHRENZEICHEN FÜR BLUTSPENDER, Bronze, a. Dreiecksband <780969F I- 25 € 2084 ABZEICHEN „30 Jahre Donau-Flotte“, vergld., tls. emaill. <800895F I-II 45 € 2085 KONVOLUT EHRENZEICHEN: 2 versch. Ausz. ãVerdiente Brigade“, m. Miniaturen im Etui; 40 € Abz. ãSozialistische Brigade“, m. Miniatur, Gold- u. Silberstufe; Bronzeplakette ãVerdiente Brigade“, Ø 70 mm, alles in Etuis, Scharniere besch. <780426F I-/II 2086 KONVOLUT EHRENZEICHEN: 3 Ausz. ãVerdiente Brigade“, m. Miniaturen im Etui; 3 Abz. 40 € ãSozialistische Brigade“; Plakette wie vor; Ehrenzeichen ãKivalo Dolgozo“, meist im Etui, Schar- niere besch. <780427F I-/II ORDEN USA 2087 EHRENZEICHENGRUPPE eines II. WK u. Korea-Krieg-Veteranen: 3 Fallschirmspringerabz. 80 € versch. Stufen; 9-tlg. Feldspange, u. a.: WK II Med., Purple Heart, Berlin-Airlift u. Korea-Med. m. 3 slb. Sternen; Korea- u. Presidents-Unit-Citation; 2 Army-Schiessauszeichnungen; Army of Occupation-Medal; Bundeswehr-Heeresflieger-Abzeichen, slb.gestickt, um 1960; 5 Schiessaus- zeichnungen d. 5. Inf. Div. des Jahres 1957, feine Qualität, vergld. u. tls. emaill., an Bändern m. versch. Spangen, letztere 5 in Kunstharzblöcken sauber eingegossen <800291F I-II 2088 VIETNAM SERVICE-MEDAL HANDELSMARINE, Bronze, a. Bd. m. Tragespange <781116F I- 40 € 2089 MEDAL ãFOR EXCELLENCE IN OPERATIONAL SUPPORT“, Bronze, a. Bd. m. Tragespange 20 € <720297F I- 2090 MERITORIOUS SERVICE MEDAL, Bronze, a. Bd. m. Tragespange, m. Textil- u. 20 € Email-Feldspange, im Etui, Herst. ãArrow Co.“ <740886F I- ORDEN USBEKISTAN 2091 ARBEITS-VERDIENSTMEDAILLE, vergld., tls. lack., Verl. Nr., an Band-Tragespange 60 € <820906F I- ORDEN VATIKAN / PÄPSTLICHER STUHL 2092 PIUS-ORDEN, Schärpe zum Großkreuz, genäht, ungetragen <800644 I- 70 € ORDEN VENEZUELA 2093 ORDEN SIMON BOLIVAR, Schärpe zum Großkreuz, genäht, ungetragen <800641 I- 70 € ORDEN VEREINIGTE ARABISCHE REPUBLIK 2094 VEREINIGUNGS-EHRENZEICHEN 1958 der Syrischen Armee, vergld., emaill., a. Bd. 45 € <800867F I- ORDEN VIETNAM 2095 ORDEN ãSOLDAT DER BEFREIUNG“ 2. Kl., Wei§metall, tls. vergld. u. lackiert, a. Bd. 50 € <820889F I- 2096 ORDEN ãRUHMREICHER SOLDAT“, Satz 1.-3. Kl., Wei§metall, tls. vergld. u. lackiert, an 90 € Band-Tragespangen <820891F I- 2097 ORDEN ãFESTUNG VATERLAND“, Tombak, verslb./vergld. u. emaill., a. Bd.-Tragespange 60 € <820890F I-II 2098 FREUNDSCHAFTS-EHRENZEICHEN, ãVietnam - Belorussland“, Wei§metall, farb. lackiert, an 40 € farb. Tragespange <781014F I- 2099 MEDAILLE ã50 Jahre sozialer Frauenverband“, vergld., a. Tragespange <781153F I- 20 € ORDEN WEI§RUSSLAND 2100 MEDAILLE ã80 JAHRE REPUBLIK“, Buntmetall vergld., a. Bd.-Tragespange <820949F I- 50 € ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 2101 DEUTSCHE RITTER-VEREINIGUNG, Ehrenkreuz zum 40. Jubiläum, (1857-97), Halskreuz, 50 € Tombak verslb., St. Georg-Darstellung <820871F I-II 2102 ANERKENNUNGS-PLAKETTE FA. SIEMENS, Bronzeguss, plastisches Portrait Werner von 20 € Siemens im Profil, sign. „A. Klingler“, Ø 19 cm, im Etui, um 1930 <824605F I- 2103 PRÄGEWERKZEUG, Oberteil, vermutlich f. Schützenorden o. ä., Johanniterkreuz m. Medaillon 75 € u. Lorbeerkranz, ¯ 70 mm, Eisen, ¯ 10, H. 5 cm, um 1910 <824264F II ORDEN ANHALT 2104 ETUI, roter Ln.-Bezug, gld. Mäanderband a. d. Deckel, bez. ãEmil Wei§ - Juwelier Dessau“, um 40 € 1900 <800165F II ORDEN BADEN 2105 DIENSTAUSZEICHNUNG 3. KLASSE f. 9 Jahre, (Medaille), a. Bd. <820872F I-II 65 € 2106 FEUERWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNGS-MEDAILLE f. 15 Jahre, (FFW), Silber, vs. Helm u. 60 € entspr. Umschrift, Namensgravur v. 1929, rs. Wappen d. Gemeinde St. Georg bei Freiburg, ¯ 40 mm, Bandring fehlt <820458F I-II ORDEN BAYERN 2107 VERDIENSTMEDAILLE des Ordens v. Hl. Michael, Bronze, m. Stpl.-Schneider, a. Bd., OEK 120 € 382 <800711F I-II 2108 GROSSE ORDENSSPANGE alter Art: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; MVK 3. Kl. m. Schwertern, 70 € verkupfert, a. Kriegsband; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer <820020F I- 2109 FLUGZEUGFÜHRERABZEICHEN, Aluminium, tls. patiniert, hohl geprägt, aufgelötetes 125 € Nadelsystem, Kugelbock, rd. Nadel, Fertigung um 1930, Tragespuren, OEK 536 <822151F II 2110 MVO, SCHÄRPE ZUM GRO§KREUZ, Kriegsband, genäht, Sammleranfertigung <820869F I- 65 € ORDEN HANNOVER 2111 ERNST AUGUST-ORDEN, Schärpe zum Großkreuz, genäht, Sammleranfertigung <800642 I- 70 € ORDEN HANSESTADT HAMBURG 2112 HANSEATENKREUZ, verslb., emaill., a. Bd., Emailriss <781071F I-II 55 € ORDEN HESSEN-DARMSTADT 2113 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN FÜR TAPFERKEIT, Silber, a. Bd., Ghz. Ernst Ludwig, OEK 45 € 884 <800668F I-II 2114 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN, „Für langjährige treue Dienste“, Grhz. Ernst Ludwig, Silber, 100 € a. Bd., Tragespuren <820879F I-II 2115 MILITÄR-SANITÄTSKREUZ 1914, Kupfer, a. Bd. <781113F I-II 50 € 2116 LUDWIGS-ORDEN, Schärpe zum Großkreuz, genäht, Sammleranfertigung <800643 I- 75 € ORDEN HOHENZOLLERN - SIGMARINGEN 2117 SATZ DIENSTAUSZEICHNUNGEN, Fürst Friedrich, f. 10, 18 u. 25 Jahre: Bronze, tls. verslb.; 300 € Silber (900) u. Silber tls. vergld., je 33x21 mm <820876F I- ORDEN LIPPE-DETMOLD 2118 GOLDENES VERDIENSTKREUZ DES HAUSORDENS, Silber vergld., gedunkelt, a. Bd. 200 € <820878F I-II ORDEN MECKLENBURG-SCHWERIN 2119 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Militär-Verdienstkreuz 2. Kl., ohne 350 € Jahreszahl f. d. Kolonial-Kriege (keine Garantie); Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, gedunkelt, Bänder ger. angeschmutzt <800458F I-II 2120 MILITÄR-VERDIENSTKREUZ 2. KLASSE 1914, Goldbronze, a. Bd.; dazu die Verleihungsur- 80 € kunde v. 9.7.1917, f. e. Musketier, 6./IR 86, faks. U. Grhz. Friedrich Franz, gedr. Siegel, Faltungsmängel; dazu ca. 15 AK 1. WK, meist FP-gel., angeschmutzt; Beilagen <820700F I-III- ORDEN MECKLENBURG-STRELITZ 2121 HAUSORDEN DER WENDISCHEN KRONE, Komturkreuz, Silber vergld., emaill., vs. 2.500 € Medaillon-Reif m. kl. Chip, a. Halsbd., OEK 1385 <761318F I-II ORDEN PREUSSEN 2122 ORDEN POUR LE MERITE, 21 mm Miniatur, beidseitig emailliert, Adler fein ausgearbeitet, Fer- 120 € tigung um 1920 <826039F II 2123 URKUNDENGRUPPE e. Amtsgerichts-Rates: VU Roter Adler-Orden 4. Kl., 1901; VU Kronenor- 200 € den 3. Kl., 1905, Prägesiegel, OU W II; VU Roter Adler-Orden 3. Kl. m. Schleife, 1911, Rückblät- ter entfernt; Patent zum Geheimen Justizrat, 1903, gr. Prägesiegel, OU W II <820009F II/I-II 2124 VERLEIHUNGSURKUNDE KRONENORDEN 4. KLASSE, f. d. Rektor d. 56. Gemeindeschule, 70 € Berlin 25. 3. 1904, OU „Prinz Salm-Horstmar“, Doppelblatt, mehrf. gef. <824967F II 2125 VERLEIHUNGSURKUNDE, Kreuz der Ritter des Kgl. Hausordens von Hohenzollern mit 100 € Schwertern, f. e. Hauptmann d. Res. im Feld-Art. Reg. 276, Berlin 6.11.1918, gedrucktes Siegel, OU „Kanitz“, 2x gefaltet <820033F I-II 2126 HOHENZOLLERNSCHE DENKMÜNZE 1848/49 für Kämpfer, Bronze, a. Bd., OEK 1796/1 25 € <781091F I-II 2127 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN, m. Bandabschnitt im Etui; dazu die Verl.-Urkunde v. 110 € 21.12.1904, f. e. Lokomotivführer, OU Prinz Salm-Horstmar, Doppelblatt, gef., gelocht <800603F I-II/II- 2128 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN, Silber, in schwarzem Etui, OEK 1825 <824987F I- 70 € 2129 ROT KREUZ-MEDAILLE 3. Klasse, Bronze, a. Bd., OEK 1872 <800698F I-II 30 € 2130 VERDIENSTKREUZ FÜR KRIEGSHILFE, Kriegsmetall, am Bandabschnitt; dazu Besitzzeugnis 40 € f. e. Lehrer aus Berlin, 19.5.1920, rs. Aushändigungsvermerk, Vordruck der Generalordenskommis- sion in d. entmonarchisierten Fassung nach 1918, OEK 1966, gef., gelocht; dazu entspr. Feldspange <800292F I-/II 2131 VERDIENSTKREUZ FÜR KRIEGSHILFE, Miniatur, 16 mm, a. Schleife m. Knopf <800669F I- 40 € 2132 VERDIENSTKREUZ FÜR KRIEGSHILFE, Kriegsmetall, a. Bd. <820865F I-II 35 € 2133 EK I 1870, geschwärzter Eisenkern, Silber-Zarge, bauchige Nadel, Punze „800“, Fertigung um 500 € 1960, Tragespuren, in Schachtel d. Fa. ãF. Sedlatzek“, (OEK 1903) <822164F II/II- 2134 EK II 1870, Eisenkern, geschwärzt, Silberzarge, Herst. „Z“ (Zehn), Zweitstück um 1890, am 330 € Band-Abschnitt, OEK 1904 <824000F I- 2135 EK I 1914, Eisenkern, verslb. Zarge, bauchige Eisen-Nadel, undtl. Ritz-Gravur, Fertigung um 80 € 1918, ger. Tragespuren, OEK 1908 <820489F II 2136 EK II 1914, Eisenguss-Kern, Silberzarge, a. vernähtem Kämpferbd. m. Eichenblatt-Auflage, 30 € Tombak, Versilberung vergangen, OEK 1909 <820412F I-II 2137 URKUNDENGRUPPE EINES TELEGRAPHISTEN: Schmuckurkunde EK II, 28.8.1917, 35 € Fernsprechabt. 16, farb.; VU EFK 1935; dazu Foto als Polizeioffizier u. Kennkarte 1942 <804134F II 2138 VORLÄUFIGER AUSWEIS EK II 1914, f. e. Gefr., 3./Res. IR 14, 10.8.1917, OU Div. Kdr., 20 € Dienststpl., A 5, gef., Stockflecke; dazu Ersatz-Reserve-Pa§ f. e. Infanteristen, Bezirks-Kommando Dillingen, Stpl. u. Eintr. 1888-91 <822037 III/II 2139 KGM 1870-1871 f. Kämpfer, Bronze, Zweitstück, (OEK 1941), a. Bd. <780956F II 25 € 2140 VERLEIHUNGSURKUNDE ZUR KRIEGS-DENKMÜNZE 1871 für Combattanten, f. e. Gem., 20 € 3. Posensches IR 58 (Glogau), verglaster Holzrahmen <780270F II 2141 VERLEIHUNGSURKUNDE CENTENARMEDAILLE f. e. Vize-Feldwebel, 2./ 25 € “Königin-Elisabeth“ Garde-Grenadier-Regiment Nr. 3, Dienststpl. u. OU Reg.-Kdr., gef. <800573F II- 2142 OFFIZIERS-DIENSTAUSZEICHNUNG für 25 Jahre, vergld., a. Bd., OEK 1970/71, ger. Trage- 40 € spuren <800662F II 2143 DIENSTAUSZEICHNUNG III. KLASSE f. 9 Jahre (Schnalle), Eisen, Silber-Rahmen, auf 30 € Bandspange, OEK 1973 ff, ger. Tragespuren <820040F I-II 2144 LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG 2. KLASSE, Schnalle, bis 1913, gestickt, im 20 € Eisenrahmen, OEK 1978, Tragespuren <820002F II- 2145 SCHÜTZENSCHNUR, 5. Stufe, Infanterie, s/w/r Textilgeflecht, feuervergld. Metallauflage m. 220 € Chiffre „W II“; dazu 3 Eicheln (ab 5. Stufe) an kurzen Schnüren, um 1910 <802002F II 2146 BESITZ-ZEUGNIS f. d. Schützenabz. der 1. Schiessklasse, f. e. Uffz., 4. / UR ãGraf Haeseler“ (2. 80 € Brbg.) Nr. 11, Saarburg, 15.8.1904, farb. u. gld. gedruckt, Germania, Waffentrophäe etc., Dienststpl., OU Oberstlt. u. Reg. Kdr., orig. gerahmt u. verglast, 52x41 cm <780420F II 2147 SCHIESSPREISMEDAILLE, Kaiser Wilhelm I, Preis zu 4 1/2 Mark, (1883-87), vs. Portr. W I, 60 € entspr. Umschrift, Stempelschn. „W“ u. (schwach) ãE. Weigand....“, rs. ãDem besten Schützen“ im Eichenkranz, ¯ 34 mm, 22 Gr., Tewes 11 b, Altersspuren, Randmängel <740543F II-III 2148 MILITÄR-SCHIESSPREISMEDAILLE, Preis zu 6 Mark, Silber, vs. Kopfportr. Kaiser F. III, 100 € entspr. Umschrift, Stpl.-Schneider ãE.W.“, rs. ãDem besten Schützen“ im Eichenkranz, ¯ 38 mm, Gew. 30 Gr., Trageöse, Auflage 2391 St. <760306F II 2149 KONVOLUT: EK II 1914 u. Verwundetenabzeichen Schwarz, Eisen, durchbrochen gearb. 25 € <820554F II 2150 KONVOLUT: EK II 1914, Eisenkern, Silber-Zarge, undtl. Herst., am kurzen Bandstück; Reversna- 100 € del in Form d. Schutztruppen-Hutes, Buntmetall, im Juweliers-Etui, dieses berieben <822169F II/II- 2151 ORDEN POUR LE MERITE FÜR KUNST UND WISSENSCHAFT, Erinnerungsmed. ãCharles 35 € Robert Darvin - zum 50. Jahrestag des Ordens“, Ø 50 mm, Bisquitporzellan, Meissen <781048F I- ORDEN SACHSEN 2152 FRIEDRICH AUGUST-MEDAILLE BRONZE, Bd. fehlt; dazu Urkunde f. e. Gren., 50 € Leib-Gren.Rgt. Nr. 100, (a. Bd. f. Kriegsdienste), HQu. 25.5.1916, OU ãv. d. Planitz“, Gen. d. Inf. u. Führer d. XII. AK, gef., Randmängel, OEK 2286 <800606F I-/II-III 2153 FRIEDRICH AUGUST-MEDAILLE BRONZE, Bronze, a. Bd., in braunem Etui m. gld.gepr. Bez. 70 € u. gekreuzten Schwertern, Herst. ãScharfenberg-Dresden“, berieben, OEK 2286 <800152F I-/II- 2154 FRIEDRICH AUGUST-MEDAILLE BRONZE, a. Kriegsbd.-Damenschleife <800926F I-II 35 € 2155 2 FRIEDRICH AUGUST-MEDAILLEN BRONZE, am Friedens- u. Kriegsband <781033F I- 50 € 2156 2 FRIEDRICH AUGUST-MEDAILLEN in „Gold“ u. „Silber“, vergld. bzw. verslb., jew. a. 55 € Kriegsbd. <800661F I-II 2157 STATUTENHEFT ãUrkunde ü. d. Stiftung einer Friedrich August-Medaille“, 23. April 1905, m. 3 20 € Nachträgen 1910 - 15.9.1915, 8 S. <800021F II 2158 MEDAILLE FÜR TREUE IN DER ARBEIT, Kg. Friedrich August, Silber, Stpl.-Schneider 30 € „M.B.“, Öse alt ergänzt, OEK 2277 <760310F II 2159 DIENSTZEICHEN 3. KLASSE (1874-1913), f. 9 Jahre, ã... u. treue...“, Bronze, OEK 2312 40 € <825015F I-II 2160 LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG 2. KLASSE, Schnalle bis 1913, vergld. Tombakrahmen 30 € auf Band, OEK 2317 <800296F II 2161 LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG 2. KLASSE, Schnalle <800782F I- 40 € 2162 VORSTANDSEHRENZEICHEN DES SMVB, Steckkreuz, Tombak vergld., mehrteilig gefertigt, 220 € schwarz u. grün(transparent) emaill., Herst. „Glaser ...“ <820813F I- 2163 EHRENKREUZ D. SMVB f. 25 Jahre Mitgliedschaft, Tombak verslb., Auflagen vergld./verslb., 30 € gedunkelt, Tragespange etw. ausgeblichen <820041F II 2164 ETUI, f. e. Dienstbotenkreuz, Handelskammerausz. etc., weinrot, Inlet schwarzer Samt, Deckel m. 45 € weinrotem Seidenfutter u. gld.farb. Bez. ãLouis Ernst & Sohn Klostergasse 5, Lpz.“, um 1900 <800153F I-II 2165 KONVOLUT: Friedrich August-Medaille in Silber u. Bronze; dazu DA-Med. in Silber, ã...u. 30 € treue...“, verslb. Guss, alle a. Bd. <825005F I-II ORDEN SACHSEN-ALTENBURG 2166 EHREN-AUSZEICHNUNG FÜR ARBEITER- U. DIENSTBOTEN, f. 30 Jahre, Silber, a. Bd. 90 € <820875F I-II 2167 TAPFERKEITSMEDAILLE, Kriegsmetall, a. Bd., OEK 2618/2 <800738F II 70 € ORDEN SACHSEN-MEININGEN 2168 MEDAILLE FÜR VERDIENST IM KRIEGE, a. Bd. für Kämpfer, OEK 2718 <800753F I-II 70 € ORDEN WESTFALEN 2169 TAPFERKEITSMEDAILLE, 2. Ausgabe, 1809-13, Silber, (7 Kanonenkugeln), a. Bd., kein Obligo 375 € <781158F I-II ORDEN WÜRTTEMBERG 2170 CHARLOTTENKREUZ, Silber, 1-teilig, a. Bd. <820877F I-II 45 € 2171 CHARLOTTEN-KREUZ, Silber, a. Bd. <800825F I-II 55 € 2172 CHARLOTTENKREUZ, Silber, a. Bd., OEK 3081 <781201F I- 50 € ORDEN DEUTSCHES REICH 1871-1918 2173 ABZEICHEN FÜR MILITÄR-FLUGZEUGFÜHRER, Buntmetall verslb., hohl gepr. u. verbödet, 400 € breite, bauchige Nadel, verm. Fertigung d. 20er Jahre, OEK 3286, keine Garantie <820464F II 2174 ABZEICHEN FÜR MILITÄR-FLUGZEUGFÜHRER, Buntmetall verslb., hohl geprägt, verbödet, 200 € bauchige, flache Nadel, Zweitstück um 1930, gedunkelt, OEK 3286, keine Garantie <807124F II 2175 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Silber, hohl geprägt u. verbödet, Silber-Punzen, a. Bd.-Ring 100 € f. d. grosse Ordensspange, 50x32 mm <800713F I-II 2176 FLIEGER-ERINNERUNGSABZEICHEN, Buntmetall verslb., starker Belag, Grünspan, keine 350 € Garantie, OEK 3285 <807118F II 2177 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, Eisen, hohl geprägt; dazu VU v. 20.8.1918 f. e. Sgt. 20 € d. 2. Kp. IR 150, OU Maj. u. Kdr., gelocht u. gef., OEK 3293 <804220F II 2178 ABZEICHEN FÜR BEOBACHTER AUF MARINE-FLUGZEUGEN, 45mm-Ausführung, 90 € Tombakblech, vergld., hohl geprägt <800712F I-II 2179 MARINE-VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, verslb. <800785F II 70 € ORDEN FREIKORPS 2180 FALKENKNOPF DER EINWOHNERWEHREN, Tombak verslb., min. Tragespuren, OEK 3346 120 € <820466F I-II ORDEN WEIMARER REPUBLIK 2181 ERINNERUNGSABZEICHEN für die Besatzungen von Marine-Luftschiffen (1920-1922), Silber- 650 € punze „935“, Quer-Broschierung, patiniert, minimal getragen, keine Garantie, OEK 3310 <807114F I-II 2182 KREUZ „TREU DEM REGIMENT“, Tombak vergld., a. Bd., gedunkelt <820874F II 50 € ORDEN DEUTSCHES REICH 1933-45 2183 DEUTSCHER ADLERORDEN 4. Kl., (Steckkreuz), Slb. vergld., emaill., stark gewölbt, Nadel m. 500 € Punze „900“, keine Garantie, OEK 3479 <807044F I-II 2184 DEUTSCHE VERDIENSTMEDAILLE in Silber, Frakturschrift, Rand punziert ã835 Pr. Münze 200 € Berlin“, OEK 3485, keine Garantie <807047F II 2185 DEUTSCHE VERDIENSTMEDAILLE in Bronze, (Frakturschrift), (OEK 3489), Belag, keine Ga- 160 € rantie <807046F I-II 2186 VERLEIHUNGS-ETUI, Verdienstkreuz II. Stufe des Ordens vom Deutschen Adler , rotes Leder, 250 € stärker berieben, Deckel m. gld.gepr. Hoheitsadler u. Zierlinie, innen schwarzer Samt m. rd. Vertie- fung (¯ 5,2 cm) u. wei§e Seide m. gld. Bez., Klapp-Verschluss; dazu Ärmelabzeichen, Hoheitsadler, slb.gestickt a. schwarzer Tuch-Scheibe, ¯ 5,4 cm <822443F II-/II 2187 MUTTERKREUZ IN BRONZE, am Bd.; dazu VU, Bln. 21. 5. 1939, (Bernburg) u. Gruppenfoto v. 45 € Beliehenen in Kassel-Schocketal, 21. 5. 1939 <824030F I-/II 2188 ENTFÄLLT <820544F 999 € 2189 SUDETENMEDAILLE, Bronze, a. Bd., darauf Spange ãPrager Burg“, OEK 3518 <800672F I-II 60 € 2190 MEDAILLE ZUR ERINNERUNG AN DEN 1. OKTOBER 1938, (“Sudeten-Medaille“), Bronze, 65 € a. Bd. m. Tragespange, im Etui, Herst. ãDeschler...“, gld.gepr. Reichsadler, OEK 3517 <820018F I- 2191 POLIZEI-DA 2. STUFE f. 18 Jahre, verslb., polierte Kanten, OEK 3527 <826083F I-II 55 € 2192 POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG 3. STUFE f. 8 Jahre, Buntmetall verslb., etw. berieben, a. 50 € Bd. m. Tragespange, Bd. angeschmutzt, OEK 3528 <825014F II 2193 VERLEIHUNGSURKUNDE, RAD-DA 4. Stufe, f. e. Amtswalter, Gauleitung XVIII Hannover, 60 € Berlin (ohne Datum), faks. U. „Meissner“, Prägesiegel, A 4, Randmängel, Eckknick <822521F II- 2194 MEDAILLE FÜR DEUTSCHE VOLKSPFLEGE, Bronze verslb., an vernähtem Bandst.; dazu 60 € Begleit-Schreiben f. e. DRK-Schwester, Wuppertal 26.9.1943, OEK 3565 <824218F I-/II 2195 REICHSSPORT-ABZEICHEN BRONZE, OEK 3585 <781037 I-II 20 € 2196 2 REICHSSPORTABZEICHEN, 16 mm Miniaturen, Bronze- u. Silber-Stufe, „DRL“ m. HK, 20 € Buntmetall u. BM verslb., lg. Nadeln, bde. Herst. ãWernstein Jena“ <820005F I- 2197 REICHSJUGENDSPORTABZEICHEN FÜR JUNGEN, m. Hakenkreuz, Wei§metall, verslb., lg. 30 € Nadel, Herst. ãWernstein“, OEK 3588 <822491F I-II 2198 LEISTUNGSBUCH MIT URKUNDE, Reichsjugendsportabzeichen, ausgestellt München 1940, 20 € m. Lichtbild eines Jungen, zahlr. Stpl. u. Eintr., OEK 3587 <800172F I- 2199 LEISTUNGSBUCH zum Jugendsportabz., zahlr. Eintragungen, Urkunde nicht ausgefüllt; dazu 20 € Urkundenheft Reichssportabz., blanko <605093F II 2200 REICHSJUGENDSPORTABZEICHEN, Leistungsbuch eines Hitlerjungen, Uniformfoto, 1937; 60 € dazu d. Abz., Herst. ãWernstein“, lg. Nadel, sow. d. Textil-Abzeichen <824067F I-/II 2201 ABZEICHEN ãDLRG-GRUNDSCHEIN“, Feinzink bronziert, fein geprägt, 21x13 mm, lg. Nadel 20 € <725251F I- 2202 ABZEICHEN „DLRG-Grundschein“, Feinzink bronziert, fein geprägt, 21x13 mm, lg. Nadel 20 € <685003F I- 2203 2 SIEGERNADELN HJ-REICHSSPORTWETTKÄMPFE „1936“ u. „1938“, Leichtmetall, 40 € brosch., Herst. „Sieper“ u. „Hillenbrand“, HH 9280 xc/xe <822490F I- 2204 DEUTSCHES RADSPORT-JUGENDABZEICHEN BRONZE, 2. Form, Tombak, hohl geprägt, 20 € HH 8737 f <824662F I- 2205 DEUTSCHES PFERDEPFLEGERABZEICHEN IN SILBER, Tombak verslb., Herst. ãL. Chr. 230 € Lauer, Nürnberg-Berlin“, OEK 3628 <824663F I- 2206 LEISTUNGSBUCH EINES SA-BRIGADEFÜHRERS, m. Lehr- u. Prüfberechtigung f. d. 150 € SA-Sportabzeichen, SA-Brigade 62 (Unterweser), Uniform-Lichtbild als Oberführer, m. Schaftmütze, eingetr. Leistungsprüfungen m. eingekl. Lehr- u. Prüfschein sow. Besch. d. Geländesport-Schule Scheuen, 1932-38, Einbd. gelöst <822576F II 2207 HJ-SCHIESSAUSZEICHNUNG FÜR MEISTERSCHÜTZEN, vergld. u. emaill., Bez. „RZM“, 120 € OEK 3652, keine Garantie <826100F II 2208 SATZ GOLDENES EHRENZEICHEN DER NSDAP, Nr. „22405“: gro§e Ausführung (30 mm), 950 € Herst. ã...Deschler u. Sohn...“; kleine Ausführung (24 mm), Herst. „...Fuess...“, bde. hohl, verbödet, vergld. u. emaill., OEK 3705, keine Garantie <826060F II 2209 NÜRNBERGER PARTEITAGSABZEICHEN 1929, Tombak-Blech, hohl geprägt, brosch., bez. 60 € „Ges. Gesch.“, OEK 3717 <820459F II 2210 TRADITIONSABZEICHEN DES GAUES OSTHANNOVER DER NSDAP, Silberstufe, massiv, 650 € bauchige Nadel, Grünspan, Bronze verslb., OEK 3757 <826068F II 2211 DIENSTAUSZEICHNUNG DER NSDAP, 2. Stufe in Silber, Bronze verslb., emaill., in blauer 240 € Verleihungsschachtel mit Stempel ãRZM M 1/34“, sowie Namenszug in Tinte (teilweise unleser- lich gemacht), keine Garantie, OEK 3764 <826092F II 2212 POTSDAM-ABZEICHEN, Tombak verslb., hohl geprägt, brosch., gedunkelt, OEK 3770 80 € <820460F I-II 2213 DR. FRITZ TODT-PREIS IN SILBER, 25 mm-Miniaturnadel, OEK 3787/2 <826109F II 190 € 2214 SAMMLUNG EHRENKREUZ DES WELTKRIEGES: 9 Ehrenkr. f. Frontkämpfer; 8 für Kriegs- 100 € teilnehmer u. 2 für Hinterbliebene, jew. versch. Herst.-Zeichen (1x ohne), m. entspr. Bandstücken <820053F I-II 2215 2 EHRENKREUZE DES WELTKRIEGES, f. Frontkämpfer u. Hinterbliebene; dazu beide VU, 20 € (Northeim u. Lüneburg), gef., gelocht, OEK 3803 <824032F I-/II- 2216 VERZEICHNIS ü. eingereichte Anträge auf Verleihung d. Ehrenkreuzes f. Frontkämpfer, 20 € Kriegsteilnehmer, Witwen u. Eltern, Gemeinde Lehmingen (b. Oettingen), 6 S., 31 handschr. Eintr., Name, Beruf, Geburtsdaten u. Verl.-Datum, 1935 <822197F II 2217 SPANIENKREUZ IN SILBER MIT SCHWERTERN, Wei§metall verslb., teils poliert, eingesetzte 500 € Adler, aufgesetztes Medaillon, bauchige Nadel, Herst. „L/13“, keine Garantie <826108F I-II 2218 BESTÄTIGUNGSSCHREIBEN d. Luftwaffen-Personalamtes ü. d. Verleihung d. Spanienkreuzes 30 € in Silber m. Schwertern, sow. d. Med. de la Campagna f. e. Ogfr. in Kummer/Ludwigslust, Bln., 24. Febr. 1941, A 4, mehrf. gef., stockfleckig <820215F II 2219 PANZERTRUPPENABZEICHEN DER LEGION CONDOR, Tombakblech, verslb., breite, kan- 1.100 € tige Nadel, leicht getragen, OEK 3812, keine Garantie <826052F I-II 2220 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES MIT EICHENLAUB, EL: Silber, abgerundete 3.700 € Bandring-Enden, Blätterkanten poliert, punziert „900“, „Silber“ u. „L/50“, Gewicht 6,1 Gr.; RK: mattschwarzer Eisenkern, randhohes HK, Silber-Zarge, Punze „800“, geprägte Ringöse, alle Silber- teile m. ger. Patina, Gew. 23,4 Gr.; dazu einzelner Bandring, punziert „800“, keine Garantie, OEK 3821/20 <807111F II 2221 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, seidenmatt lackierter Eisenkern, randhohes HK, 500 € polierte Silber-Zarge, Zarge u. Bandring m. Punze „800“, Gew. 30,4 Gr., frühe Nachkriegs-Fertigung, (OEK 3821) <826047F I-II 2222 VERLEIHUNGSVORSCHLAG Z. RITTERKREUZ D. EISERNEN KREUZES f. d. SS-Ostubaf. 600 € Otto Meyer, SS-Panzerregiment „Hohenstaufen“, 25. 4. 1944, (Verl. 4. 6. 1944, EL 30. 9. 44), 2 Tinten-OU „Bittrich“ (SS-Gr.Fhr. u. Gen.Lt.), Tinten-OU „Hausser“, (SS-Obergrf.), Stpl. ãGeneralkommando II. SS-Pz.-Korps“, Begründung u. Befürwortung, Typoskript, A 4-Vordruck, Doppelblatt, gelocht <822442F II 2223 EK I 1939, matt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, bauchige Nadel, Herst. „L/13“, ger. 150 € Lackmängel, im Etui m. EK-Aufdruck, OEK 3822/4 <820695F I-II 2224 EK I 1939, seidenmatt geschwärzter Eisenkern, Buntmetall-Zarge, verslb., gedunkelt, a. 100 € Schraubscheibe, diese m. Herst. „L/21“, Haltedorn, OEK 3822/8 <822434F I-II 2225 EK I 1939, geschw. Eisenkern, Neusilber-Zarge, bauchige Nadel, eingekratztes Datum „2.8.44“, 100 € OEK 3822, keine Garantie <807080F II- 2226 ETUI EK I 1939, schwarz, EK-Aufdruck, beiges Inlet, wei§es, seidiges Deckel-Inlet, min. 80 € Gebrauchs- u. Altersspuren <825016F I-II 2227 ETUI EK I 1939, schwarz, beiges Inlet, wei§es, seidiges Deckel-Inlet m. gld. „LDO“-Eindruck, 60 € min. Gebrauchs- u. Altersspuren <825017F I-II 2228 VERLEIHUNGSURKUNDE EK I, f. e. Obergefr., 14.(Pz.-Jg.)/Sturm-Rgt. 195, 16.6.1944, 50 € Tinten-OU ãTraut“, Gen.Lt. u. Kdr. 78. Sturm-Div. (RK, EL 23.1.42), A 5, geknittert, gef. <822447F II- 2229 WIEDERHOLUNGSSPANGE „1939“ zum EK I 1914, Buntmetall verslb., leicht patiniert, breite 150 € Nadel mit Herst. „107“, OEK 3823, keine Garantie <826049F I- 2230 EK I 1914 MIT WIEDERHOLUNGSSPANGE „1939“, Scharnier-Verbindung, 2 Flügelmuttern, 400 € OEK 3823/4, keine Garantie <826069F II 2231 EK II 1939, Eisenkern, verslb. Zarge, etw. Flugrost; dazu VU f. e. Ogfr. d. Stabsbatterie III/AR 85 € 137, OU Gen.Maj. Kamecke (RK), Kdr. 137. ID, 6. 11. 1942, OEK 3824/4 <824372F II 2232 EK II 1939, matt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, Herst. „65“ im Ring, m. Bd. in Tüte, 60 € Herst. ãKlein & Quenzer...“, OEK 3824/4 <820697F I-/I-II 2233 EK II 1939, Eisenkern, tls. nachlackiert, Bd. fehlt; dazu Foto-AK d. Trägers, OEK 3824/4 55 € <824336F II 2234 EK II 1939, Eisenkern, Neusilber-Zarge, Herst. „76“ im Ring, a. Bd., gedunkelt, etw. Belag, OEK 50 € 3824; dazu Polizei-Schirmmützenadler, 2. Form, Leichtmetall <820553F II-/I-II 2235 EK II 1939, Eisenkern, Neusilber-Zarge, Herst. „10“, gedunkelt, Belag, a. Bd.; dazu EFK u. 2 40 € Tagungsabz. <820679F II- 2236 EK II 1939, matt lackierter Eisenkern, mattwei§e Neusilber-Zarge, tls. poliert, a. Bd., OEK 3824 50 € <825011F I- 2237 ENTFÄLLT <820543F 999 € 2238 EK II 1939, seidenmatt lackierter Eisenkern, mattwei§ verslb. Neusilber-Zarge, tls. poliert, Herst. 60 € „13“ im Ring, a. Bd., OEK 3824 <825010F I- 2239 EK II 1939, matt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, stark gedunkelt, etw. Belag, a. Bd., OEK 30 € 3824, reinigungsbedürftig <820032F II- 2240 RITTERKREUZ DES KRIEGSVERDIENSTKREUZES MIT SCHWERTERN, Silber, matt, HK, 2.200 € Kanten etc. poliert, kannelierter Bandring u. Stege, Herst. Punze „1“ u. Silberpunze „900“, Band fehlt, OEK 3831; dazu Verkaufs-Rechnung eines namhaften dt. Historica-Händlers <820503F I- 2241 RITTERKREUZ DES KRIEGSVERDIENSTKREUZES, Silber, matt, HK, Kanten etc. poliert, 2.600 € Bandring u. Stege glatt, Herst. Punze „1“ u. Silberpunze „900“, Band fehlt, OEK 3832; dazu Verkaufs-Rechnung e. namhaften dt. Historica-Händlers <820504F I- 2242 KVK I. KLASSE MIT SCHWERTERN, Buntmetall verslb., Kreuz m. Gewindehülse, gefächerte 70 € Schraubscheibe, vs. Belag, OEK 3833/1 <822433F II 2243 VERLEIHUNGSURKUNDE KVK I. KLASSE MIT SCHWERTERN, f. e. Obergefr., 2./Gren. 50 € Rgt. 988, 15.3.1945, OU ãWagner“, Oberst i. G. ( DKiG 11.4.42), geknittert, gef. <822448F II- 2244 VERLEIHUNGSURKUNDE KVK I. KLASSE MIT SCHWERTERN f. e. Uffz., 2./Pion.-Btl. 50 € 176, 22.11.1942, Tinten-OU ãRodenburg“, Gen.Maj., 76. ID (RK m. EL, 31.1.43), A 5, fleckig <822446F II- 2245 KVK 1. KLASSE, Bronze verslb., pol. Kanten, bauchige Nadel, OEK 3834 <826061F II 75 € 2246 KVK 1. KLASSE, 9 mm-Miniatur, Buntmetall verslb., lg. Nadel <820479F I-II 20 € 2247 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Tombak, am Bandst.; dazu prov. VU f. e. Funk-Meister, 30 € 6. Mai 1945, OU Vizeadmiral Schulte-Mönting, komm. Admiral d. norweg. Nordküste, 15x10 cm, gelocht, gef., fleckig, OEK 3835 <824219F I-/II- 2248 EHRENURKUNDE DER STADT MÜHLHEIM AM MAIN, f. Hptm. Bruno Winter, anlässlich d. 390 € Verleihung d. Deutschen Kreuzes in Gold, 17. Januar 1944, gro§f. Karton m. farb. Aquarell (Ritter m. Schwert u. Fahne vor Hoheitsadler u. EK), in gepr. Ledermappe, 41x33 cm <824207F I-/II 2249 EHRENTAFELSPANGE DER KRIEGSMARINE, Tombak, halbhohl geprägt, ehem. vergld., vs. 1.800 € geputzt, rs. gedunkelt, auf erneuertem Bandabschnitt, 1 Splint fehlt; dazu Erkennungs-Armband m. Namen u. Stamm-Nr., sow. teils farb. emaill. Anhängern m. Stadtwappen; 2 Fotos u. Signal-Maat-Zeugnis, alle Teile v. einer Person, OEK 3843 <820501F I-II- 2250 8 EHRENTAFELN DER DEUTSCHEN KRIEGSMARINE: Mai-Okt. u. Dez. 1944, sow. Jan. 60 € 1945, RK- u. DKiG-Träger, sow. Nennung f. besondere Tapferkeit v. d. Feinde, Mannschaften u. Offiziere versch. Einheiten (viel U-Boot), ges. 56 S., A 5, gelocht <822612F II 2251 VERWUNDETENABZEICHEN IN SILBER, 1. Form, Miniatur, 20x16 mm, lg. Nadel <781234F 20 € I-II 2252 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, Buntmetall verslb., Herst. „13“, OEK 3845 <825006F 50 € I-II 2253 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, Zink verslb., runde Eisen-Nadel, Herst. „30“, rs. etw. 40 € blasig, OEK 3845 <825007F II- 2254 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, Zink, massiv, runde Eisennadel, Herst. „30“, Verslb. 25 € vergangen, OEK 3845 <826065F II- 2255 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, Eisen, hohl geprägt; dazu VU f. e. Gefr., 11./IR 1, 55 € 27. 4. 1942, OU Hptm. u. Btl. Fhr. (III) von Sichart (Wolfgang), RK 4. 5. 1944, Träger DKiG, u.a. Kdr. GR 43, gef. 25. 2. 1945 als Oberstl., gef., OEK 3846 <824337F II/II- 2256 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, 2. Form, Tombak, hohl gepr.; dazu VU f. e. Uffz., 75 € ã6. Fallsch. Jg. Rgt.“, Res. Lazarett Hersfeld, 11. 11. 1944 ( VU keine Garantie), OEK 3846 <824338F II 2257 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, Eisen, hohl geprägt, mattschwarz lackiert; dazu 30 € 16mm Miniatur, lg. Nadel, Herst. „L/57“, 3 Oberschützensterne u. Gefreitenwinkel <820430F I-/II- 2258 BESITZZEUGNIS VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, f. e. SS-Mann, 3. SS-Pol. Rgt. 75 € (Erg.), Krocksno, 21. 1. 1943, Tinten-OU SS-Hauptscharfhr., Stpl. ãDer RFSS u. Ch. d. Dt. Pol. - Der Ch. d. Bandenkampf-Verbände“, A 4-Vordruck m. gr. SS-Runen, gef. <822439F II 2259 5 ROHLINGE VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, Buntmetall, ohne Lackierung u. 45 € Nadelsystem, Herst. „L/16“ (Steinhauer & Lück) <822145F I- 2260 OSTMEDAILLE, Feinzink, am Band, in Verl. Tüte, Herst. ãC. F. Zimmermann Pforzheim“, OEK 35 € 3850 <824339F II 2261 WEHRMACHT-DIENSTAUSZEICHNUNG 4. KLASSE, f. 4 Jahre (Heer/Marine), a. Bd. m. 40 € Auflage, Eisen verslb., Adler Buntmetall verslb., OEK 3855 <825013F I- 2262 SS-DIENSTAUSZEICHNUNG, 2. Stufe nach 12-jähriger Dienstleistung, Br. vs., polierte, erha- 700 € bene Kanten, OEK 3862, keine Garantie, Bd. fehlt <807098F II 2263 NARVIK-SCHILD SILBER, Zink, feldgr. lackiert, auf Heeres-Tuch, 4 flache Splinte, Gegenplatte 160 € aus Zink, Deckpapier fehlt, OEK 3866 <802293F II 2264 NARVIK-SCHILD IN GOLD, auf Heeres-Tuch, mit Gegenplatte (Eisen), 4 Splinte, Tuch ergänzt, 75 € OEK 3867, keine Garantie <807069F II 2265 CHOLM-SCHILD, Zink, bronziert, 3 Splinte, auf Heeres-Tuch, m. Gegenplatte u. Deckpapier, 350 € ungetragen, OEK 3869, keine Garantie <822161F I- 2266 DEMJANSK-SCHILD, Zink, grau getönt, auf Heeres-Tuch, 4 flache Splinte, m. Gegenplatte u. 150 € Deckpapier, etw. Belag, OEK 3873 <802296F II 2267 DEMJANSK-SCHILD, Zinkblech, a. Heerestuch, 4 Splinte, m. Gegenplatte u. Deckpapier, 125 € Belagflecken, Altersspuren, OEK 3873 <761302F II 2268 VERLEIHUNGSURKUNDE LAPPLANDSCHILD, 19. 5. 1945, f. e. Wachtmeister, 5./Geb. AR 90 € 517, Vordruck m. Abb., mittig gef., keine Garantie <824660F II 2269 SAMMLUNG KAMPFABZEICHEN DES HEERES: Fallschirmschützenabz. des Heeres, Alu., 1.500 € Kranz gld. farb. eloxiert, Herst. ãJuncker“; Heeres-Flakabz., Zink, stark verslb., rd. Eisennadel, Herst. ãJuncker“; Inf. Sturmabz. Bronze, Zink, bronziert, Eisennadel, Herst. „W“; Inf. Sturmabz. Silber, Zink, verslb., Eisennadel, Herst. ãW.H.“; Panzerkampfabz. Silber, Zink verslb., Herst. Zei- chen d. Fa. Osang, Eisennadel; dazu Miniatur; Panzerkampfabz. Bronze, Zink bronziert, halbhohl, Herst. „A.S.“; Allgemeines Sturmabz., Buntmetall verslb., Herst. Zeichen „A“, strahlenförmige Schraubscheibe; Nahkampfspange Silber, Zink verslb., gekramptes Eisenplättchen, bauchige Nadel, Herst. ãA.G.M. u. K“; Nahkampfspange Bronze, Buntmetall (?), dkl. bronziert, gekramptes Eisenplättchen, bauchige Nadel, Herst. „FLL“; Krim- u. Kubanschild, bde. Eisen bronziert, auf feldgrauem Tuch, 4 Splinte bzw. Krampen, m. Gegenplatten; Panzer-Vernichtungsabz. Schwarz, ei- serne Gegenplatte, feldgraues Futter, tls. minimale Tragespuren, besichtigen <748254F I-/I-II 2270 KRAFTFAHR-BEWÄHRUNGSABZEICHEN BRONZE, Eisenblech, bronziert, 2 Splinte, 20 € ungetragen, noch ohne Tuch, angelaufen, OEK 3886 <807109F II 2271 NAHKAMPFSPANGE GOLD, aufgenietetes, geschwärztes Eisenplättchen, Gegenhaken, keine 1.600 € Garantie, OEK 3887/1 <807127F II 2272 NAHKAMPFSPANGE SILBER, eingekramptes Eisenplättchen, bauchige Nadel, Herst. „JFS“, 220 € OEK 3888, keine Garantie <826121F II 2273 NAHKAMPFSPANGE, Feinzink, eingekramptes Eisenplättchen, Herst. „FLL“, sowie ãW. E. 170 € Peekhaus Berlin“, bauchige Nadel, OEK 3888, stark gewölbt, Belag <807042F II- 2274 NAHKAMPFSPANGE BRONZE, dkl. patiniert, eingekramptes Eisen-Plättchen, Herst. „FLL“, 125 € „...Peekhaus...“, OEK 3889, keine Garantie <826082F I-II 2275 INFANTERIE-STURMABZEICHEN SILBER, Zink, runde Eisen-Nadel, Herst. „GWL“, Versil- 40 € berung vergangen, OEK 3890 <826072F II 2276 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN Einsatzzahl „50“, Kriegsm. vg./vs., bauchige Nadel, auf- 1.300 € genieteter Adler, Hersteller „RK“, OEK 3894, keine Garantie <807094F II 2277 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, 16 mm Miniatur, Wei§metall verslb., lg. Nadel 25 € <761383F I-II 2278 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Miniatur, 16 mm, verslb., lg. Nadel <781126F I-II 20 € 2279 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Zink, Versilberung vergangen, halbhohl, eingekramptes 70 € Nadelsystem, Herst. „RRS“, gedunkelt, OEK 3901 <820694F II 2280 HEERES-FLAKABZEICHEN, Zink, runde Eisen-Nadel, OEK 3907, keine Garantie <826076F II 125 € 2281 FALLSCHIRMSCHÜTZENABZEICHEN DES HEERES, Kranz Silber vergoldet (minimal 850 € berieben), Adler Silber, genietet, Punze „800“, breite, polierte Nadel mit Sicherung, Kranz mit Gravur: ãObj. Martin Haller, Fallschirm-Inf.-Komp.“, minimal getragen, OEK 3908 <826046F I- 2282 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-ABZEICHEN DES HEERES, 16 mm-Miniatur, lg. Nadel, keine Ga- 70 € rantie <826044F II 2283 ARMABZEICHEN FÜR HEERES-STEUERMÄNNER, (Tätigkeitsabz. für Führer von 80 € Binnenfähren, Sturmbooten etc.), slb. gestickt a. dkl.grün, klarer Anker u. Steuerrad, ger. Tragespuren, 2 kl. Mottenlöcher <820001F II- 2284 PANZER-VERNICHTUNGSABZEICHEN SCHWARZ, Auflage Eisen, feldgrauer Faltenstoff, 170 € undtl. Herstellerstpl., keine Garantie, OEK 3910 <807093F I-II 2285 SCHARFSCHÜTZEN-ABZEICHEN 2. Stufe, gewebt, ungenähter Bandabschnitt, OEK 3915/2, 350 € keine Garantie <826053F I- 2286 U-BOOT FRONTSPANGE BRONZE, Zink bronziert, Herst. „...Schwerin...“, bauchige, hohle 400 € Eisennadel, ger. Tragespuren, OEK 3917, keine Garantie <826091F II 2287 U-BOOT-FRONTSPANGE IN BRONZE, Variante m. rs. vertieftem Mittelteil, Zink bronziert, 250 € gedunkelt, bauchige Buntmetall-Nadel, Herst. ãSchwerin-Berlin SW“; dazu VU f. e. Obermaschinenmaaten, 5. 11. 1944, Tinten-OU ãJunker“ (DK in Gold 19. 4. 1944, Kdt. U-33 u. U-532), Stpl. ãKorvetten-Kapitän u. Flottillenchef“, sow. ã2. Sicherungsdivision“, A 5, gef., OEK 3917 <822435F II/II- 2288 U-BOOT KRIEGSABZEICHEN, Zink, Vergld. tls. vergangen, senkrechte, bauchige Eisennadel, 150 € Herst. „R.S.“, OEK 3920 <820483F II 2289 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 1. Modell, halbhohl geprägt, Herst. ãSchwerin, Berlin 750 € 68“, mit Häkchen, bauchige Nadel, Buntmetall vergld./verslb., OEK 3928 <807102F I-II 2290 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 1. Modell, Buntmetall vergld./verslb., teils dkl. 370 € patiniert, rd. Eisennadel, keine Garantie, OEK 3928 <807071F II 2291 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 2. Modell, Zink, verslb./vergld., senkr. Nadelsystem, rd. 90 € Eisennadel, Herst. „Schwerin Berlin 68“, Vergld. verblasst, Belag, keine Garantie <802487F II/II- 2292 KRIEGSABZEICHEN FÜR DIE MARINE-ARTILLERIE, Buntmetall, bauchige Nadel, OEK 100 € 3931, keine Garantie <826062F II 2293 BLOCKADEBRECHER-ABZEICHEN, Buntmetall, bauchige Nadel, Herst. „...Schwerin...“, OEK 180 € 3932, keine Garantie <826087F II- 2294 WESTWERFT-LEISTUNGSABZEICHEN, Bronze, lg. Nadel, OEK 3943 <822436F I-/II 175 € 2295 SAMMLUNG LUFTWAFFEN-ABZEICHEN: Gem. Flugzeugfhr.- u. Beobachterabz.; 300 € Fallschirmschützen-Abz.; Fliegerschützenabz. m. u. o. Blitzbündel; Tätigkeitsabz. d. Flakart. (2. Mod.); E-Me§-Personal (goldfarb. Kordel) u. Kraftfahrpersonal; Brustadler f. Uffz. u. Mannschaften, 1. u. 2. Mod., alle Abz. in Textil-Ausführung, slb. u. slb.grau, tls. farb., a. blau- grauem Tuch, im Schaukasten <822437F I-II 2296 VERLEIHUNGSURKUNDE FRONTFLUG-SPANGE FÜR JÄGER IN GOLD, f. e. Flugzeugfhr. 100 € u. Uffz., 27.12.1944, Tinten-OU Major u. Geschwaderkommodore, A 5 Vordruck, gef., gelocht; dazu Lichtbild e. Uffz. <822440F II- 2297 FRONTFLUGSPANGE FÜR JÄGER IN SILBER, Zink, verslb., Kanten tls. poliert, brünierte 290 € Auflage, genietet, Herst. ãG. H. Osang Dresden“, bauchige Eisen-Nadel, etw. gedunkelt, OEK 3948 <822485F I-II 2298 FRONTFLUGSPANGE FÜR JÄGER IN BRONZE, Buntmetall, genietete Auflage geschwärzt, 250 € stärker gedunkelt, etw. Belag, OEK 3949 <820507F II 2299 FRONTFLUGSPANGE für Kampf- und Sturzkampfflieger, Silber, Auflage geschwärzt, Zink 250 € verslb. <800701F II 2300 KAMPFABZEICHEN DER FLAKARTILLERIE, Zink, verslb., aufges. Adler, Herst. „WH“ 120 € (Walter & Henlein), rd. Wei§metall-Nadel, Tragespuren, OEK 3986 <822484F II 2301 ERDKAMPFABZEICHEN, Zink, Verslb. meist vergangen, rd. Nadel, Kranz etw. verbogen, tls. 100 € Belag, OEK 3991 <822266 II- 2302 ERDKAMPFABZEICHEN, Zink, massiv, rd. Eisennadel, aufgel. Adler u. HK fehlen, Nadelhaken 60 € alt repariert, OEK 3991 <760322F II-III 2303 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- U. BEOBACHTER-ABZEICHEN, Buntmetall, 320 € vergld./verslb., 2 kl. Kugelnieten, rd. Nadel, Vergld. etw. verblasst, keine Garantie <802494F I-II 2304 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-ABZEICHEN, Adler vergld., 2 Nieten, runde Eisennadel, OEK 4019, 210 € keine Garantie <826055F II 2305 MEDAILLE „Für Treue Dienstleistungen im Bereich des Feldluftgau-Kommandos 130 € Westfrankreich“, Bronze, OEK 4029, kl. Belag-Flecke <800526F I-II 2306 SCHÜTZENSCHNUR 1. STUFE, 1. Form, Geflecht geschlissen <824998F II 50 € 2307 SCHÜTZENSCHNUR DES HEERES 1. STUFE, 2. Form, Geflecht geschlissen <824082F III 30 € 2308 SCHÜTZENSCHNUR DER PANZERTRUPPE, 2. Stufe, slb., geflochtene Gespinst-Schnur, 1 ge- 85 € flochtene Eichel, matte Leichtmetall-Auflage, feldgraues Futter <826114F II 2309 SCHÜTZENSCHNUR DER PANZERTRUPPE, 9. Stufe, Auflage Leichtmetall, matt vergld., slb., 120 € geflochtene Schnur, 3 Schieber a. Goldgespinst, feldgraues Futter <826041F I- 2310 BANDENKAMPFABZEICHEN BRONZE, Zink bronziert, halbhohl gepr., rd. Eisennadel, etw. 600 € Belag, OEK 4054/1, keine Garantie <802297F I-II 2311 VERDIENSTAUSZEICHNUNG FÜR ANGEHÖRIGE DER OSTVÖLKER, 1. Kl. in Gold, Fein- 80 € zink vergld., bauchige Nadel, Herst. “113“ (Fa. Aurich, Dresden), OEK 4055 <826089F II 2312 NACHLASS EINES FELDWEBELS DER RESERVE: VU z. Flugzeugführerabz., 1. 7. 1940, OU 290 € Gen.Maj. Barlen (sp. Chef d. LW-Personalamtes); Flugzeugfhr.-Abz. (Textil-Ausführung); Bestal- lungsurkunde z. FW, Döberitz, 29. 7. 1940, OU Maj. Prager, Gr.Kdr., Erg. Aufkl. Staffel(F) Ob. d. LW; Leistungsbuch m. VU (Lichtbild) z. SA-Sportabz. in Bronze; 2 Uniformfotos (LW); Arbeit- spa§ (Uniformfoto) d. freiw. Arbeitsdienstes, Abt. 4/164, Oelsnitz (Vogtland), Arb.-Gau 16, Plauen, 1934 <824028F I-/II 2313 NACHLASS EINES OBERGEFREITEN, 12./AR 326 (326. ID): VU Ostmed. u. KVK II. Kl. m. 90 € Schw., 1 OU Kdr. Gen.Lt. von Drabich-Wächter, 20. 4. 1944; dazu die Auszeichn. m. Verl.-Tüten, Herst. „Brehmer“ (Ostmed.) u. „P. Türks Witwe Wien 107“, OEK 3835 u. 3850 <824033F I-/II 2314 NACHLASS EINES SONDERFÜHRERS: KVK 2. Kl. m. Schw., Zink, Herst. „10“, korr., Bd. 180 € fehlt; VU, HQ d. OKH, 20. 4. 1943, OU Gen.Maj., in Vertret. d. Chefs d. Transportwesens, (So.Fhr. d. Feldeisenbahn-Maschinenabt. 1), gef.; Ernennungs-Urkunde (unter Verbeamtung) z. Res.-Lokomotivführer, Wien, 15. 2. 1941, gro§f. Doppelblatt <824273F II/III- 2315 URKUNDEN- UND EHRENZEICHENGRUPPE e. Obergefreiten im 5. (Turk.) Eis. Bau Btl. 511: 250 € KVK 2. Kl. m. Schw., 30.1.44, OU Gen.Lt. Will, General d. E.-Truppen, entspr. Dienststpl.; Ostmed., 8.8.42, OU Oberst, Dienststpl. E.-P. Rgt. 1; dazu die Ehrenzeichen m. Band in Tüten <800599F I- 2316 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939; KVK 2. Kl. m. Schw.; Medaille zur Erinnerung an den 100 € 1.10.1938 (“Sudetenmedaille“), alle a. Bd.; dazu die entspr. Feldspange <820008F I-II 2317 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939, Herst. „65“; KVK 2. Kl. m. Schw., Bronze, bde. a. Bd.; 80 € Verwundetenabz. Schwarz, Eisenblech; dazu 2 entspr. Feldspangen <820699F ¯ II 2318 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939, geschwärzter Eisenkern, Neusilber-Zarge; 100 € Deutsch-Italienische Afrika-Feldzugsmed., Zink, Bronzierung vergangen, Belag; KVK 2. Kl. m. Schw., Bronze; Medaille 1. Oktober 1938, Bänder fehlen, Trage- u. Altersspuren <822985F II/II- 2319 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939; KVK 2. Kl. m. Schwertern, Bronze; Medaille 100 € ãWinterschlacht im Osten“, Herst. „61“, alle a. Bd.; dazu d. entspr. Feldspange <820044F I-II 2320 2 VERLEIHUNGSURKUNDEN f. e. Oberlt. d. R., 2./Geb.-Jg.-Rgt. 139, später III./Geb.-Jg.-Rgt. 100 € 91: EK I, 13. 2. 1942, Tinten-OU „Schörner“, Gen.Lt. u. General Gebirgskorps Norwegen (RK m. EL, Schw. u. Brill.), Rgt.-Stpl.; Inf.-Sturmabz. Silber, 3. 4. 1943, Tinten-OU „Hörl“, Oberst u. Rgt.-Kdr. (RK 4. 6. 44), bde. A 5, geknittert, gelocht, gef. <822445F II- 2321 URKUNDENGRUPPE EINES OBERGEFREITEN: Verw.Abz. Schwarz, Reiter, 2. Radf. Abt. 55 € 157, OU Stabsarzt, 23. 3. 43; KVK 2. Kl. m. Schw., Sturmgeschütz-Abt. 1553, Milan, 28. 4. 44, OU Hptm., A 5, gef.; 2 U. Vdk, f. 10- u. 25-jähr. Mitgliedschaft, Oldenburg 1960 u. -72; Foto-AK, Abb. in Uniform a. Esel; 2 FP-AK, farb. Abb., (Soldatenhumor), alle ungelaufen <822185F ¯ II 2322 URKUNDENGRUPPE e. Uffz., Rdf.(Aufkl.) Zg. /IR 337, später 14.(Pz.Jg.)/Pz. Gren. Rgt. 12: EK 100 € I, 28. 4. 1944, Tinten-OU ãv. Saucken“, Gen.Lt. u. Div.Kdr. (RK m. EL, Schw. u. Brill.), Div.-Stpl.; Inf.-Sturmabz. Bronze, 22. 11. 1941; Beförderung z. Uffz., 20. 4. 1944, alle etw. A 5, geknittert, tls. gef. <822444F II/II- 2323 URKUNDENGRUPPE EINES TECHNISCHEN GEHILFEN: VU zum Goldenen 40 € Treudienst-Ehrenzeichen, Bln. 29. 11. 1938, Prägesiegel, faks. U. ãAdolf Hitler“; Glückwunschschreiben, Kopf ãDer Führer und Reichskanzler“, 11. Nov. 1937, Prägesiegel, faks. U. „Adolf Hitler“; dazu VU zum EFK (andere Person), Gummersbach 1935 <820214F I- 2324 DOKUMENTENGRUPPE BDM: Leistungsbuch m. Urkunde f. d. Reichssport-Jugendabz., 2. 11. 50 € 1938, Ortsgr. Wilhelmshaven, zahlr. Eintr. u. Stempel, m. Lichtbild, dabei Abz., 2. Mod. f. Jungen; 4 Schwimmurkunden bzw. -Scheine; Klassenfoto, 1933-43, Alters- u. Gebrauchsspuren <822177F II/II- 2325 KONVOLUT VERLEIHUNGSTÜTEN: 2x EK II 1939; Ostmedaille; Deutsches 30 € Schutzwall-Ehrenz., m. „LDO“-Aufdruck, Werbung d. Fa. Assmann; 1 Blanko-Tüte, meist m. Herst.-Stpl., Gebrauchsspuren, 1x zerschlissen <822143F II-III- 2326 5 VERLEIHUNGSTÜTEN: Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen; 2x EK II 1939; KVK 2. Klasse; 30 € Kriegs-Verdienstmedaille; Ostmedaille, alle m. Herst.-Stpl., tls. Sammleranfertigungen <822219F II-III 2327 2 VERLEIHUNGSTÜTEN: “Eisernes Kreuz 2. Klasse 1939“; “Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit 30 € Schwertern“, beide Herst. „Friedrich Orth Wien 56“ <826040F I-II 2328 3 VERLEIHUNGSTÜTEN: Nahkampfspange Bronze, Herst. „...Orth...“; Krimschild, m. Abb.; 35 € Verwundetenabzeichen Schwarz, Herst. ãSteinhauer...“ <826115F I-II 2329 3 VERLEIHUNGSTÜTEN: Infanterie-Sturmabzeichen Silber, Herst. „...Godet...“; Allgemeines 35 € Sturmabzeichen, Herst. ã...Deumer...“; Panzerkampf-Abzeichen Silber, m. Abb., Herst. „...Orth...“ <826118F I-II 2330 3 VERLEIHUNGSTÜTEN: KVK-Medaille, Herst. „...Orth...“; Ostmedaille, Herst. „...Simmen...“; 25 € Schutzwall-Ehrenzeichen, Herst. „...Poellath...“, alle m. entspr. Aufdrucken <826123F I-II 2331 KONVOLUT: KVK 2. Kl.; 2 Mutterkreuze, Gold u. Silber; Reichssportabzeichen Bronze; 150 € Treudienst-EZ in Silber, in Schachtel, diese verzogen u. fleckig <824294F I-/III 2332 KONVOLUT: Treudienst-Ehrenzeichen in Silber; KVK 2. Klasse m. Schwertern, Buntm., Herst. 50 € „9.“, fleckig; wie vor, Zink, Herst. „127“, Bronzierung vergangen, HK abgeschliffen, Bänder fehlen; 2 Verl.-Tüten: EK II 1939 u. Schutzwall-Ehrenz. (Herst. Poellath); 4 Bänder: EK II 1939, TD-Ehrenzeichen, KVK-Med. u. Hamburger Hanseatenkreuz, 5-15 cm <822992F II-III- 2333 3 AUSZEICHNUNGEN: Panzerkampfabz., Bodenfund, Feinzink, Herst. „RS“, Nadel beweglich, 85 € kleine Korr.-Stellen; KVK 2. Kl. m. Schwertern, Feinzink; Ostmed., Feinzink, Herst. „13“, Bänder fehlen; dazu 2 Feldordenspangen: Ostmed. u. KVK 2. Kl. m. Schw., sowie d. Anschlu§med. Sudetenl. u. Österr. <824335F II/III- 2334 KONVOLUT: Med. ãWinterschlacht im Osten“, Feinzink, am Bandabschnitt; Reichssportabz. in 40 € Bronze, OEK 3585 u. 3850 <824340F II 2335 KONVOLUT: KVK 1. Klasse m. Schw., Tombak versilb., Herst. „84“; Verw.-Abz. Schwarz; 60 € Reichssportabz. Bronze, „DRL“, Tombak, Herst. ãWagner“, alle HK entfernt; dazu Feldmützen-Emblem (Heer) f. Mannsch., Trapez-Form <824988F I-/II 2336 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Treudienst-Ehrenzeichen Silber, a. Bd. m. Tragespange, in 100 € Schachtel (besch.); SA-Sportabzeichen Bronze, (Eisen); HJ-Leistungsabzeichen Silber (Cupal) <829059F I-II- 2337 KONVOLUT EHRENZEICHEN: EK II 1939; Allgemeines Sturmabzeichen, Nadelbock repariert; 100 € Auflage Schützenschnur Panzer; Tätigkeitsabz. Flakartillerie <829060F ¯ II 2338 ERINNERUNGSBILD, Darstellung e. übergrossen Narvikschildes, Stroh- oder 20 € Bast-Einlegearbeit, 20x9 cm, in verglastem Holzrahmen <804085F I-/II ORDEN DEUTSCHES REICH MUSTER 1957 2339 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD MIT BRILLANTEN, Buntmetall, verslb., vergld., tls. patiniert, 50 € einges. Simili-Steine, mehrteilige Fertigung, 4 kl. Vollnieten, im LDO-Etui <820482F I- 2340 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, Miniatur, verslb., lg. Nadel <781103F I- 20 € 2341 NARVIK SCHILD, verslb., Miniatur, 16 mm, lg. Nadel <781099F I- 20 € 2342 DEMJANSK SCHILD, Eisen, 3 Splinte <781140F I- 35 € 2343 SATZ NAHKAMPFSPANGEN, Bronze-, Silber- u. Gold-Stufe, Buntmetall, entspr. beschichtet, 70 € teils etw. angelaufen; dazu Ostmedaille a. Bd. <820478F I-II 2344 NAHKAMPFSPANGE IN GOLD, vergld. <781208F I- 40 € 2345 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Einsatzzahl „25“, verslb./patiniert <781092F I- 35 € 2346 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Miniatur, 16 mm, verslb., lg. Nadel <781102F I- 20 € 2347 INFANTERIE-STURMABZEICHEN in Silber, verslb., 16 mm Miniatur, lg. Nadel <781094F I- 20 € 2348 KRAFTFAHR-BEWÄHRUNGSABZEICHEN in Bronze, Miniatur, 16 mm, lg. Nadel <781105F I- 20 € 2349 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, verslb./patiniert <780942F I- 30 € 2350 BEOBACHTER-ABZEICHEN, 9 mm Miniatur, verslb./getönt, lg. Nadel <781098F I- 20 € 2351 FRONTFLUGSPANGE f. Aufklärer in Silber, verslb., Zentrum geschwärzt <781221F I- 40 € 2352 FRONTFLUGSPANGE f. Transportflieger in Silber, verslb., Zentrum patiniert <781211F I- 40 € 2353 KONVOLUT MINIATUREN: EK I u. II (9 mm); EK I; Flugzeugführer-Abzeichen; 20 € Hilfskreuzer-Kriegsabzeichen, alle 17 mm, lg. Nadeln <820481F I-/I-II ORDEN BRD 2354 VERDIENSTORDEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, Verdienstkreuz 1. Klasse, 55 € Buntmetall, vergld. u. emaill. <820870F I- 2355 KONVOLUT VERDIENSTORDEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND: Verdienst- 20 € kreuz a. Band; Verdienstmedaille, bde. Buntmetall vergld., tls. emaill., a. Bd. <820486F I- 2356 FALLSCHIRMJÄGER-ABZEICHEN, 1970, verslb., an 2 Klemmknöpfen <800885F I- 20 € 2357 HOCHWASSER-EHRENMEDAILLE SACHSEN-ANHALT 2002, Bronze, a. Bd. m. Trage- 30 € spange <781004F I- 2358 NIEDERSACHSEN, Verdienst-Orden 1. Kl., verslb., emaill., a. Halsbandabschnitt <781184F I- 100 € 2359 NIEDERSACHSEN, Medaille für die Helfer bei der Waldbrandkatastrophe, Miniatur, Bronze, 9 20 € mm, lg. Nadel <781170F I- 2360 SACHSEN, EHRENMEDAILLE WALDBRANDKATASTROPHE 1992, Wei§wasser, Bronze, a. 30 € Bd. <781005F I- 2361 BADEN-WÜRTTEMBERG, Kreuz für Verdienste im Feuerschutz, 2. Kl., verslb. u. emaill., a. Bd. 30 € m. Tragespange, m. I-Spange in rotem, goldbedruckten Etui <780944F I- 2362 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN des Landes Baden-Württemberg, Buntmetall verslb., farb. 30 € emaill., aufgel. Wappen, am Band m. Tragespange <585120F I- 2363 HESSEN, Kreuz für Verdienste im Brandschutz, 2. Kl., verslb., emaill., a. Bd. m. Tragespange, in 30 € Verl.-Schachtel <781032F I- 2364 NIEDERSACHSEN, FW-Ehrenzeichen d. LFV für 60 u. 70 Jahre Treue Dienste, jew. vergld. u. 70 € emaill., brosch. <800909F I- 2365 NIEDERSACHSEN, FW-Ehrenzeichen d. LFV in Silber, sowie d. Ehrenzeichen für 40 Jahre 50 € Treue Dienste, jew. verslb., emaill. u. brosch. <800908F I- 2366 KONVOLUT: 3 Feuerwehr-Ehrenzeichen NRW, Gold- u. Silberstufe; dazu Sturmflut-Medaille, 30 € Hamburg 1962, alle a. Bd. <820026F I- 2367 NORDRHEIN-WESTFALEN, FEUERWEHR LEISTUNGS-ABZEICHEN, Gold/Blau, vergld., 35 € emaill., brosch. <780967F I- 2368 SCHLESWIG-HOLSTEIN, Kreuz für Verdienste im Feuerschutz, 2. Stufe, verslb. u. emaill., a. 30 € Bd. m. Tragespange, im Etui <780945F I- 2369 2 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN FÜR 25 JAHRE: Baden-Württemberg, um 1965, im Etui; 25 € Hessen, um 1980, im Etui m. IS <804151F I-/II 2370 EHRENZEICHEN DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES in Gold, vergld., emaill., brosch. 40 € <781052F I- 2371 EHRENZEICHEN DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES IN SILBER, Damenausführung, 30 € Wei§metall verslb., emaill., Verl.-Nr. „1029“, an Bd.-Schleife, Tragespuren <822644F I-II 2372 EHRENZEICHEN MALTESER-HILFSDIENST, Gold- u. Silber-Stufe, Buntmetall, verslb./vergld. 80 € u. emaill. <820883F I- 2373 TREUE-MEDAILLE des Verbandes der Heimkehrer, vernickelt, a. Bd., m. Revers-Nadel im Etui 55 € <820873F I- 2374 KYFFHÄUSER-BUND, slb. Ehrenzeichen für Luftpistolen-Schießen, verslb., brosch. <781016F I- 20 € 2375 KONVOLUT EHRENZEICHEN UND AUSZEICHNUNGEN, ca. 65 Teile, dabei Feuerwehr, 100 € DRK, Malteser, Bundeswehr, Nato, Labour Service, Sportausz., etw. Österreich uvm., vielfältige Gestaltungen, unbed. besichtigen <820763F I- 2376 SAMMLUNG AUSZEICHNUNGEN, ca. 80 St.: Auszeichnungen u. Qualifikationsspangen 220 € Bundeswehr; Barett-Abz. BW; Sport- u. Reitabz.; Feuerwehr-Ehrenzeichen versch. Bundesländer, meist in DDR-Kunststoff-Etuis, besichtigen <800480F I- ORDEN DDR 2377 SATZ BLÜCHER-ORDEN (1984), Bronze-, Silber- u. Goldstufe, Buntmetall, entspr. beschichtet 1.800 € u. emaill., mehrteilig gefertigt, B I 16-18 b, in Kunststoff-Etuis <800470F I- 2378 BLÜCHER-ORDEN IN SILBER, Silber, emaill., Punze „900“, m. I-Spange im nicht zugehörigen 1.050 € Etui, B 17 a <781576F II 2379 BLÜCHER-MEDAILLE IN GOLD, Silber vergld., Punze „900“; dazu I-Spange, B 224 a 700 € <781577F I- 2380 BLÜCHER-MEDAILLE IN SILBER, Silber, Punze „900“; dazu I-Spange, B 225 a <781578F I- 500 € 2381 BLÜCHER-MEDAILLE IN BRONZE, Bronze; dazu I-Spange, B 226 b <781579F I- 350 € 2382 MILITÄRISCHER VERDIENSTORDEN DER DDR, 1. Kl., Buntmetall vergld., aufges. Medail- 900 € lon emaill., a. Bd. m. Tragespange; dazu I-Spange, im nicht zugeh. Etui (besch.) <781580F I- 2383 KLASSIFIZIERUNGSABZEICHEN FÜR PANZERFAHRER, Stufe III, m. Staatswappen 35 € (1960-63), Buntmetall, verslb./vergld., teils emaill., an Schraubscheibe, B 708 c <820016F I-II 2384 DIENSTLAUFBAHNABZEICHEN ãLEITER D. FALLSCHIRM-DIENSTES“, 280 € Alu.-Handstickerei auf Uniformtuch, ab 1957, Bartel 677 a, keine Garantie <826059F I- 2385 EHRENGESCHENK FÜR 25-JÄHRIGE DIENSTZEIT in d. NVA, Typ 1977-90, im Ln.-Etui, die- 55 € ses etw. fleckig, Urkunde fehlt, B 878 b <822314F I- 2386 LEISTUNGSABZEICHEN DER DT. GRENZPOLIZEI, Bronze, Ersatzstück ohne Nr., Broschie- 70 € rung auf einteiligem Steg, B 133 b <781570F I- 2387 LOT MEDAILLEN F. TREUE DIENSTE IN DEN KAMPFGRUPPEN, je 4 St. in Gold f. 25 u. 20 100 € Jahre; ü. 250 St. in Silber; ü. 50 St. in Bronze, tls. Eisen, a. Tragespangen, m. I-Spangen in Etuis, B 204-207, Volumen ca. 2 Bananen-Kartons <822641F I- 2388 EHRENZEICHEN DER DEUTSCHEN VOLKSPOLIZEI, Buntmetall, gld.farb., emaill., Inschrift 80 € in der Fahne, 4-stellige Verl.Nr., B I 121 a/3, min. Tragespuren <820036F I-II 2389 VERDIENTER MITARBEITER DER STAATSSICHERHEIT, Buntmetall vermessingt, tls. 650 € emaill., an Tragespange, m. I-Spange im Kunststoff-Etui, B I 90 c <800471F I- 2390 VERDIENTER MITARBEITER DER STAATSSICHERHEIT, gld.farb. Buntmetall, tls. emaill., 700 € m. I-Spange im Kunststoff-Etui, B 90 b <781557F I- 2391 HOCHSCHUL-ABSOLVENTENABZEICHEN DES MFS, f. Absolventen div. Hochschulen, 20 € Eisen, dkl.blauer Polyester-Überzug (B 908) <820534F I- 2392 VERDIENSTMEDAILLE DER DEUTSCHEN POST IN GOLD, m. I-Spange im Kunststoff-Etui; 65 € dazu gesticktes Arm-Abzeichen <820774F I- 2393 MEDAILLE ãFRIEDENSAUFGEBOT DER DEUTSCHEN JUGEND“, Alu. bronziert, emaill., 25 € Tragespuren, B 2482 a <800949F I-II 2394 HERMANN DUNCKER-MEDAILLE, Bronze verslb., m. I-Spange, B 2807 a <800948F I- 35 € 2395 REVERSNADEL FÜR DIE LEIBNITZ-MEDAILLE, Gold, ¯ 17 mm, lg. Nadel m. Sicherung, (B 190 € 5045) <800951F I- 2396 MFS EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE e. Familie, Vater, Sohn u. Ehefrau, 200 € Oberstlt., Major u. Hauptmann: VVO Bronze; Verd. Med. d. DDR; Verd. Aktivist; Verdienst- u. Treudienstmed. d. NVA (MfS); Med. Waffenbrüderschaft; Ausz. d. MfS; Ausz. v. Parteien u. Gesellsch. Org.; Aufbau-Nadeln; Ehrenurkunden u. einige Fotos; Mitgliedsbücher versch. Org.; Eh- renzeichen meist in Etuis, Urkunden meist in entspr. Mappen, weit über 100 Teile, unbed. besichti- gen <820577F I-II 2397 URKUNDEN- UND DOKUMENTENGRUPPE e. Majors im MfS: NVA-Dienstausweis; 320 € Dienststellen-Ausweis; Empfangs-Karten f. MPi, Munition u. Schutzausrüstung; Objekt-Berechtigungskarte Grenztruppen; Verleihungsurkunden: VM d. NVA in Gold u. Silber; VM d. Grenztr. in Silber; Med. f. vorbildl. Grenzdienst; Med. Waffenbrüderschaft in Gold u. Silber; Treudienstmed. d. NVA, Bronze-Gold XX Jahre; MfS-Jubiläumsabz. f. 25 u. 35 Jahre, alle m. faks. U. ãMielke“; dazu 4 Dokumente GST, NAW u. FDJ <820814F I-II 2398 URKUNDENGRUPPE e. Post-Amtmanns: Verdienstmed. d. Dt. Post in Bronze, 1986, A 5 20 € Doppelblatt; Treudienstmed. d. Dt. Post in Silber, 1972, A 4 Doppelblatt, bde. in Mappen <781588F I-II 2399 DOKUMENTENGRUPPE EINES CDU-MITGLIEDES, 19 Urkunden, Partei- u. staatl. Ausz., 30 € 1971-89, tls. in Mappen; dabei Einladungsschreiben u. 2 Ehrengaben f. 25- u. 40-jähr. treue Mitarbeit, Böttger-Porzellan, ¯ 6 cm <822317F II 2400 VERDIENSTMEDAILLE DES MFS, Entwurfsmuster, Variante 4 (Feder) <826078F I-II 450 € 2401 SAMMLUNG AUSZEICHNUNGEN, ca. 250 St.: Staatliche Auszeichnungen u. Ausz. von 450 € Organisationen, verm. alle versch., alle in Etuis/Plastik-Etuis, Volumen 1 Bananenkarton, besichti- gen <800479F I- 2402 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN, 12 St., dabei: SED, MfS, NVA, VP, JP, 30 Jahre DDR; 60 € Plaketten: ãDem 1. Regiment“; ãErnst Thälmann“; ãOffiziers-Hochschule d. Landstreitkräfte“; 30 Jahre LDPD, alle i. Etuis, 60er-90er Jahre; dazu Bronze-Med., ãFeier d. 25-jähr. Wirkens a. d. Spitze d. sächs. Straßenbauwesens“, 1873-1895, Portr. Gustav Lehmann (Str.-Bau Direktor), Stpl.Schneider „Barduleck“, Ø 5 cm, beschädigt <822318F I-II/III 2403 KONVOLUT ORDEN, EHRENZEICHEN UND MEDAILLEN, ca. 40 Teile: Staatliche 80 € Auszeichnungen; NVA; ZV; Post; GT; KG; Interflug; Seefahrt; VP; Zoll etc., teils in Etuis/Schachteln, u.a. Kampforden, Banner der Arbeit, VVO Bronze u. Schützenschnüre <829088F I-II 2404 KONVOLUT: ãDr. Theodor Neubauer-Med.“, Silber, 10 St., dazu 9 Kleinschriften ü. Th.-N.; 40 € TD-Med. Gesundheits- u. Sozialwesen, Gold 200, Bronze 100 St.; „Lessing-Med.“, Silber, 50 St., a. Tragespangen, tls. m. I-Spangen, in Etuis, ungetragen, B 177f, 250, 252c u. 944h, Volumen ca. 1 Bananen-Karton <822642F I- 2405 LOT PESTALOZZI-MEDAILLEN, Bronze-, Silber- u. Gold-Stufe, f. 10-30 Dienstjahre, je ca. 500 300 € St., Eisen, vergld., verslb., o. bronziert, a. Tragespangen, in Etuis, meist in Kartons d. Münze Berlin, ungetragen, B 160-162, Volumen ca. 4 Bananen-Kartons <822631F I- ORDENSSPANGEN 2406 GROSSE ORDENSSPANGE: Verdienstkreuz für Kriegshilfe; Pr., Allg. Ehrenzeichen; Pr., Dienst- 270 € auszeichnungskreuz f. 25 Jahre; Kolonial-Denkmünze m. Spange ãVenezuela 1902/03“; Centenarmed., aus Spangen-Fragmenten zusammengestellte Spange (zeitgen.?) <800465F II 2407 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914, a. Bd. f. Kämpfer; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer 60 € <820868F I-II 2408 GROSSE ORDENSSPANGE ALTER ART: EK II 1914; EFK; Luftschutz-Ehrenzeichen 2. Stufe, 70 € Zink, Tragespuren <822162F II 2409 GRO§E ORDENSSPANGE: KVK 2. Kl. m. Schw., Bronze; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer 40 € (Rostflecke, Bd. m. Rostflecken); ungarische u. bulgarische Weltkriegs-Erinnerungsmedaillen, Herst. Etikett „...Sedlatzek...“ <820975F II- 2410 GROSSE ORDENSSPANGE: KVK 2. Kl. m. Schw., Bronze; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, 30 € Herst.-Etikett a. Kiel <820703F I- 2411 KONVOLUT FELDSPANGEN, 1-7 - teilig, 12 St., 1. u. 2. WK, oft m. Auflagen; dazu 3 90 € Knopfloch-Spangen <820881F I-II MINIATUREN 2412 KONVOLUT: Gld. Sportabzeichen „DRL“, 17 mm, brosch.; Verwundetenabz. Schwarz 1918, 11 20 € mm, lg. Nadel; Nadel: EK II 1914, Ehrenkreuz f. Frontkämpfer u. Verwundetenabz. Schwarz 1918, 9 mm <820050F I-II LOTS 2413 EHRENZEICHENGRUPPE e. Weltkriegs-Veteranen: EK II 1914; Sc.-Meiningen, Kreuz f. Aus- 170 € zeichnung im Kriege; Hanseatenkreuz Hambg.; Oldenburg, Friedrich August-Kreuz 2. Kl., Eisen; dazu die entspr. Feldspange <800415F I-II 2414 EHRENZEICHENGRUPPE e. FW-Mannes: EK II 1914; EFK; Bundesverdienstkreuz a. Bd.; 4 80 € FW-Ausz. Bundesland Hessen u. BRD, gerahmt, 34x27cm <820419F I-II 2415 KONVOLUT: EK II 1914, ger. Flugrost; Ehrenkreuz d. Dt. Mutter in Bronze, 20 mm-Miniatur, a. 30 € Trageschleife <820733F II 2416 KONVOLUT: EK II 1914, (Flugrost); EK II 1939; KVK-Medaille, Bronze, Alters- u. Gebrauchs- 80 € spuren <820736F II 2417 KONVOLUT EHRENZEICHEN DT. KAISERREICH: Mecklenburg-Schwerin, MVK 2. Kl. 100 € 1914; Pr., Eisenbahn-DA 25 Jahre; VW-Abz. Schwarz 1918; EFK; ung. Weltkriegserinnerungs-Medaille 1914-18; Miniaturen-Nadel: EK II 1914, EFK, Treudienst-Ehrenzeichen; Knopflochschleife Kgl. Hausorden v. Hohenzollern m. Schwertern <829057F I-II 2418 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Preu§en, Hohenz. Denkmünze 1848/49; Ru§land, Kriegsme- 50 € daille 1904/05, Bronze; Frankreich, Croix du Combattant; Italien, Interalliierte Siegesmedaille 1914/18; Kgr. Rumänien, Kg. Carol I Jubiläumsmedaille f. Militär-Personen, 1906; DDR, Treudienst-Med. d. NVA in Bronze, sow. Abz. FDJ-Treffen 1954, tls. dtl. Tragespuren <820048F I-III 2419 KONVOLUT: Centenarmed., Bd. fehlt; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, a. Bd.; Verw.-Abz. Silber, 25 € Miniatur, 18 mm, Nadel gekürzt; Abz. ãDeutscher Kriegerbund - Ver. Ehem. Soldaten Kiel“, verslb., Kanten poliert, a. s/w/r Bandschleife, Herst. ãPaul Küst....“, brosch. <802990F ¯ II 2420 KONVOLUT EHRENZEICHEN, alle beschädigt, korrodiert oder repariert: KVK-Medaille; 20 € Polizei-DA 8 Jahre; Volkspflege-Med.; Med. f. Leistungen im tech. Dienst d. LW; Flandernkreuz <829058F 2421 KONVOLUT: Bulgarien, Silbernes Soldatenkreuz f. Tapferkeit, „1915“, verslb.; Rumänien, Med. 30 € ãKreuzzug gegen den Kommunismus“, bde. a. Bd. <820563F I- 2422 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Finnland, Med. f. d. ãWinterkrieg“ u. Med. „1941-1945“; 120 € Süd-Vietnam, Tapferkeitskreuz 4. Kl., Bronze; Italien, Kriegskreuz der 11. Armee; VR China, Feldzug-Ehrenzeichen 1950; Griechenland, Rot-Kreuz-Ehrenzeichen 1940-1945; Japan, Rot-Kreuz-Ehrenzeichen, Bronze; USA, NG-Achievement-Medal <800298F I-II- 2423 KONVOLUT: Mitgliedsabzeichen NS-Reichskriegerbund (Kyffhäuser), emaill., lg. Nadel; Me- 20 € daille IHK München; 3 Ehrenzeichen DDR, Aktivist u. Kollektiv <820521F I-II- 2424 KONVOLUT: Sammleranfertigungen: 6 Orden u. 1 pr. Kammerherren-Schlüssel; Medaille 20 € Rommel, neuzeitl.; Sammelbilder-Album „Orden“, 1 Bild fehlt, au§en stark angeschmutzt <820673F I-/III MUSEUMS- UND SAMMLERANFERTIGUNGEN 2425 KROATIEN, FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, (2. WK), Buntmetall verslb., teils lackiert 30 € <820901F I- 2426 ÖSTERREICH HOHER DEUTSCHER RITTERORDEN, Marianer Kreuz, 2. Kl., verslb., emaill., 30 € a. Dreiecksband, einseitig <781196F I- 2427 ANHALT ORDEN FÜR KUNST UND WISSENSCHAFT, 2. Modell, vergld. <781010F I- 55 € 2428 BADEN ORDEN VOM ZÄHRINGER LÖWEN, Ritterkreuz m. Schwertern, verslb., vergld., ein- 35 € seitig <781193F I- 2429 BAYERN BEOBACHTERABZEICHEN, verslb., tls. emaill. <781154F I- 40 € 2430 MECKLENBURG-SCHWERIN GREIFENORDEN, Offizierskreuz vergld., emaill. <781042F I- 40 € 2431 ORDEN POUR LE MERITE, beidseitig gearbeitet, vergld. u. emaill., a. Bd. <826000F I- 60 € 2432 ORDEN POUR LE MERITE FÜR KUNST UND WISSENSCHAFT, vergld., emaill., a. 70 € Halsbandabschnitt, einseitig <781204F I- 2433 WESTFALEN, TAPFERKEITSMEDAILLE, 1. Mod., Silber, a. Bd. <820880F I-II 120 € 2434 WÜRTTEMBERG MILITÄR VERDIENSTORDEN, Ritterkreuz, vergld., emaill., a. Bd., einseitig 25 € <781194F I- 2435 WÜRTTEMBERG, KRONENORDEN, Offizierskreuz mit Schwertern, vergld., emaill. <781192F 30 € I- 2436 FLIEGERERINNERUNGS-ABZEICHEN 1914, verslb. <781161F I- 40 € 2437 FLIEGERSCHÜTZEN-ABZEICHEN 1918, Buntmetall verslb., massiv <820866F I- 45 € 2438 MARINE FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN (See), vergld. <781019F I- 40 € 2439 MARINE-FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN (LAND), Tombak vergld., red. Grösse (48 mm), 50 € massiv <820867F I- 2440 MARINE BEOBACHTERABZEICHEN, vergld. <781041F I- 40 € 2441 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN 1918, Bronze vergld., massiv <781164F I- 40 € 2442 U-BOOT-ABZEICHEN 1918, vergld., hohl geprägt <781043F I- 55 € 2443 VERWUNDETENABZEICHEN MARINE in Gold <781160F I- 35 € 2444 MARINE-VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, Tombakblech, geschwärzt <800764F I-II 25 € 2445 LÖWENFELDKREUZ 1. Kl., Bronze <781088F I- 35 € 2446 KAMPFWAGEN-ABZEICHEN, verslb., massiv <800709F I- 40 € 2447 HEERES-LUFTSCHIFFER ABZEICHEN, verslb., tls. emaill. <781020F I- 40 € 2448 EHRENNADEL SS-HEIMWEHR DANZIG, emaill. <826019F I- 20 € 2449 DEUTSCHE VERDIENSTMEDAILLE in Silber m. Schwertern, Frakturschrift, a. 3-Eckband 20 € <748265F I- 2450 EHRENZEICHEN FÜR DEUTSCHE VOLKSPFLEGE 1. Stufe, Hals-Dekor., mehrteilige 75 € Fertigung, Buntmetall, vergld. u. emaill., Bandring fehlt <826016F I- 2451 OLYMPIA-ERINNERUNGSMEDAILLE, a. Bd. <826017F I- 20 € 2452 MEDAILLE ZUR ERINNERUNG AN DEN 13.3.1938, (“Österreich-Medaille“), verslb., a. Bd. 30 € <826107F I-II 2453 POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG 1. STUFE f. 25 Jahre, vergld., a. Bd. m. gest. Adler 30 € <826015F I- 2454 DA 1. STUFE RAD/WJ, f. 25 Jahre, Bronze vergld. <826127F I-II 150 € 2455 EHRENZEICHEN VOM 9. NOVEMBER 1923, (“Blutorden“), verslb., Matr.-Nr. u. Punze 20 € <826018F I- 2456 GOLDENES EHRENZEICHEN DER NSDAP, gr. Form, Buntmetall verslb./vergld., emaill., 50 € 2-teilig, Herst. ãDeschler & Sohn“, Verl.-Nr. „15307“ u. „Ges.Gesch.“, flache Nadel; dazu Sympathie-Abz., Umschrift ãDeutschland erwache 1933“, s/w/r emaill., Herst.-Code u. „RZM“, brosch. <822274F I- 2457 GAUABZEICHEN OSTPREUSSEN 1938, patiniert <807017F I- 20 € 2458 GOLDENES EHRENZEICHEN DER HJ m. Eichenlaub u. Brillanten (Simili) <826027F I- 55 € 2459 HJ-EHRENZEICHEN MIT EICHENLAUBRAND, Buntmetall vergld./verslb., emaill., 40 € Herst.-Bez. u. „RZM“, brosch. <822275F I- 2460 SA-SPORTABZEICHEN IN SILBER, 3. Typ, Metall-Guss, verslb., Herst. ãW. Redo“ <822497F 20 € II/II- 2461 ABZEICHEN SA-Treffen Braunschweig 1931 <807013F I- 20 € 2462 ABZEICHEN FÜR BORDFUNKPERSONAL, des Dt. Luftsportverbandes, slb. gestickt auf 20 € dkl.blau <585143F I- 2463 SPANIENKREUZ IN GOLD MIT SCHWERTERN UND BRILLANTEN, Simili-Steine, Adler 125 € aufgelegt <826026F I- 2464 SPANIENKREUZ IN GOLD MIT BRILLANTEN, Buntmetall vergld., einges. Simili-Steine, 70 € Patina, im LDO-Etui; dazu Miniatur, Spanienkreuz in Gold, 16 mm, Buntmetall vergld., lg. Nadel <820480F I- 2465 EHRENKREUZ f. Hinterbliebene dt. Spanienkämpfer, Bronze verslb., am Bd., Herst. „L/12“, 20 € „Godet u. Sohn, Berlin 38“ <807008F I- 2466 GRO§KREUZ DES EISERNEN KREUZES 1939, Buntmetall, verslb. u. geschwärzt, a. Bd. 75 € <826012F I- 2467 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES m. Eichenlaub u. Schwertern, seidenmatt lackierter 100 € Eisenkern, randhohes HK, Silber-Zarge, Punzen „800“ u. „L/12“; EL m. Punzen „800“ u. „L/65“ <820490F I- 2468 EICHENLAUB ZUM RITTERKREUZ DES EK, Silber, rd. Draht-Enden, Punzen „L/12“ u. „800“ 60 € <802477F I- 2469 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, einteilige Fertigung, Wei§metall, matt verslb. u. 45 € geschwärzt, Zarge punziert „800“ (?) u. Herst. „2“, an vernähtem Halsbd. m. Schnürbändern <822285F I- 2470 ETUI ZUM RITTERKREUZ DES EK, innen Dienststempel „U-Boot 31“ <824680F II 350 € 2471 EK I 1939; dazu Spange „1939“ zum EK I 1914, Herst. Bez. <826021F I- 30 € 2472 EK I 1939, Buntmetall verslb., teils geschwärzt, 1-teilig, senkrechte Messing-Nadel, 20 € ãTragespuren“ <820436F II- 2473 EK II 1939, Eisenkern, Neusilber-Zarge, m. Bd., im roten Etui m. gld.gedr. Reichsadler <820485F 80 € I- 2474 EK II 1939, Eisenkern, Neusilber-Zarge, m. Bd. im LDO-Etui <820484F I- 80 € 2475 EK II 1939, geschw. Eisenkern, verslb. Zarge, a. Bd., Herst. „25“ <826056F II 50 € 2476 VERLEIHUNGSURKUNDE EK II, 3.3.1945, f. e. Uffz. im Kav.Rgt. 5, Dienststempel ã2. AK 35 € Kdo.“ <826042F II 2477 GOLDENES RITTERKREUZ DES KVK, am Halsband <826013F I- 40 € 2478 GOLDENES RITTERKREUZ DES KRIEGSVERDIENSTKREUZES, vergld., a. Halsbd. 60 € <802537F I- 2479 RITTERKREUZ DES KVK MIT SCHWERTERN, Silber, matt, polierte Kanten etc., Punze 300 € „800“, mit Bd. (angeschmutzt) im Etui <820487F I-/II 2480 RITTERKREUZ DES KVK MIT SCHWERTERN, a. Bd. <826020F I- 35 € 2481 RITTERKREUZ DES KVK, Silber, matt, polierte Kanten etc., abweichend gerillter Bandring 200 € <820488F I- 2482 RITTERKREUZ DES KVK, am Halsbd. <807010F I- 40 € 2483 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD MIT BRILLANTEN, mehrteilige Fertigung, emaill. HK, 100 € Simili-Steine <826024F I- 2484 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, mehrtlg. Fertigung, Buntmetall vergld./verslb., teilemaill., 50 € patiniert, leicht bauchige Nadel, Herst. „Brehmer“ <822276F I-II 2485 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, gestickt a. grünem Tuch, vergld. Metall-Kranz <826014F I- 25 € 2486 DEUTSCHES KREUZ IN SILBER, mehrtlg. Fertigung, Buntmetall verslb., teils emaill., patiniert, 60 € leicht bauchige Nadel, Herst. „13“ <822277F I- 2487 BESITZZEUGNIS VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, Dienststempel ãRes.-Lazarett 20 € Kolin“, 30.10.44, gefaltet u. gelocht <826043F II 2488 CHOLM-SCHILD, hell bronziert, 3 fl. Splinte, Gegenplatte etc. fehlt <822498F II 65 € 2489 DEMJANSK-SCHILD, Kriegsmetall, m. Gegenplatte auf Polizei-Tuch, 4 Flachdraht-Splinte, m. 70 € Deckpapier <807106F I-II 2490 STALINGRAD-SCHILD, bronzierter Metallguss, 3 Gewindestäbe m. Muttern, „Ges.Gesch.“ u. 25 € „RZM“ <802639F II 2491 WARSCHAU-SCHILD, Buntmetall, kupferfarben, halbhohl, 3 flache Splinte <820003F I-II 20 € 2492 2 ÄRMELSTREIFEN: „Afrika“ u. „Kreta“, masch. gestickt, L. je 40 cm <826010F I- 25 € 2493 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER <826006F I- 20 € 2494 HEERES-FLAKABZEICHEN, Herst. Bez. <826011F I- 20 € 2495 ENTFÄLLT <820546F 999 € 2496 BALLONBEOBACHTERABZEICHEN IN SILBER, Buntmetall verslb., massiv <761239F I- 20 € 2497 KRAFTFAHR-BEWÄHRUNGSABZEICHEN in Silber, auf LW-Tuch, Gegenplatte Eisen, Deck- 25 € papier mit Herst.-Stpl. <807101F I-II 2498 BEOBACHTERABZEICHEN MIT BRILLANTEN, Adler u. HK m. Simili-Steinen besetzt 85 € <826022F I-II 2499 BEOBACHTERABZEICHEN, Buntmetall verslb., Adler geschwärzt, kl. Kugelkopf-Nieten, rd. 240 € Eisen-Nadel, Herst. „GWL“ <826103F II 2500 FLIEGERSCHÜTZEN-ABZEICHEN OHNE BLITZBÜNDEL, Herst. Bez. <826005F I- 20 € 2501 SEGELFLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Zink, tls. verslb. u. patiniert, rd. Nadel, Herst. 25 € „L/58“ <761224F I-II 2502 SEGELFLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Zink, Adler dkl. patiniert, Verslb. des Kranzes fast 70 € kpl. vergangen, rd. Eisennadel, Kugelbock, eingebördelter Haken, eingeschl. Herst. „JFS“, ãTragespuren“ <748302F I-II 2503 NAHKAMPFSPANGE DER LUFTWAFFE IN BRONZE, Tombak, 2-teilig, m. 21 mm Miniatur; 90 € dazu orig. Feldspange d. LW-DA, Auflage Eisen <824656F I- 2504 ERDKAMPFABZEICHEN, slb.grau patiniert, genieteter Adler, Herst. „G.B.“, runde Eisen-Nadel 80 € <826117F II 2505 ERDKAMPFABZEICHEN, Zink, einteilig, rd. Eisennadel, Herst. „G.B.“ <807039F II- 70 € 2506 ANHÄNGER DER FALLSCHIRMJÄGER-TREUEKETTE, punziert <826028F II 40 € 2507 FLOTTEN-KRIEGSABZEICHEN MIT BRILLANTEN, HK m. Simili-Steinen besetzt <826025F 85 € I- 2508 ENTFÄLLT <820545F 999 € 2509 HILFSKREUZER-KRIEGSABZEICHEN MIT BRILLANTEN, vergld., tls. geschwärzt, aufgeleg- 55 € tes HK m. aufgesetzten Simili-Steinen, 1 Stein fehlt, im Etui <802533F I- 2510 HILFSKREUZER-KRIEGSABZEICHEN, vergld./verslb. <826008F I- 20 € 2511 2 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 1. u. 2. Form, bde. Buntmetall, massiv, tls. 55 € verslb./patiniert, Herst. Bez. <807011F I-II 2512 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 2. Mod., vergld., verslb. u. patiniert <826007F I- 20 € 2513 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN 2. Form, Buntmetall, verslb./vergld., bauchige 55 € Quernadel, Sicherungshaken <748269F I- 2514 MINENSUCH-ABZEICHEN, vergld. u. verslb. <807018F I- 20 € 2515 2 U-BOOT-FRONTSPANGEN, in „Bronze“ u. „Silber“, bde. m. Herstellerbez. ãSchwerin Berlin“ 40 € <807000F I- 2516 U-BOOT-FRONTSPANGE BRONZE, Herst. Bez. <826003F I- 20 € 2517 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN, Bronze vergld., Herst. „...Schwerin...“, senkr., breite Nadel 120 € <826124F II 2518 2 KAMPFABZEICHEN DER KLEINKAMPFMITTEL, 5. u. 6. Stufe (vergld./verslb.), Herst. Bez. 35 € <826002F I- 2519 BLOCKADEBRECHER-ABZEICHEN, Herst. Bez. <826004F I- 20 € 2520 WESTWERFT-LEISTUNGSABZEICHEN, Silber, lg. Nadel <807110F I-II 125 € 2521 SCHÜTZENSCHNUR HEER, 1. Form, 1. Stufe, Slb.Gespinst, Alu.-Auflage, hellgraues Futter; 40 € dazu Ärmelband „Feldgendarmerie“, braunes Filz-Tuch, slb.graue Stickerei u. Randborten, L. 48 cm <822293F I- 2522 TOTENKOPFRING DER WAFFEN-SS, Silber, aufges. TK, Widmungsgravur bis auf 140 € ã...Himmler...“ entfernt <826031F II 2523 TOTENKOPF-RING DER SS, Silber, aufges. TK, sichtbare Ringnaht, Verl.-Gravur v. 1940, ger. 80 € ãTragespuren“ <820753F I-II 2524 BANDENKAMPFABZEICHEN GOLD, hohl geprägt <826001F I- 20 € 2525 PANZERVERNICHTUNGSABZEICHEN in Gold, Buntmetall, vergld., a. Metallfaden-Tresse 20 € <720116F I- 2526 PANZERVERNICHTUNGSABZEICHEN SCHWARZ, slb. Tresse m. schw. Borten, aufgel., 25 € geschw. Panzer, Eisenblech, a. schwarzem Tuch <761294F I- 2527 TIEFFLIEGER-VERNICHTUNGSABZEICHEN in Schwarz und Gold, auf Silber- bzw. 25 € Goldtresse <807005F I- 2528 SCHACHTEL, weiß, „LDO“-Eindruck, 6,5x5x1,5 cm <826038F II 25 € 2529 KONVOLUT KAISERREICH: Sc.-Weimar, Wilhelm Ernst-Kriegskreuz; Schwarzburg, Eichen- 40 € bruch 1914/15; Württemberg, Wilhelmskreuz m. Krone; Bayern, Beobachter-Abzeichen; Marine-Flugzeugführer-Abzeichen „See“ <820027F I- 2530 KONVOLUT: 2 EK I 1939, an Schraubscheibe bzw. Nadel, Herst. „20“ u. „51“; 90 € Fliegerschützenabz. m. Blitzbündel, Herst. „BSW“; Panzerkampfabz. in Silber; ãDr. Fritz Todt-Preis“ in Gold u. Silber <822283F I-II 2531 KONVOLUT: Infanterie-Sturmabzeichen Silber, Herst. Bez.; Medaille ãWinterschlacht im Osten“, 20 € patiniert, a. Bd. <826009F I- 2532 ENTFÄLLT <820547F 999 € 2533 KONVOLUT 3. REICH: HJ-Ehrenzeichen m. gld. Eichenlaubrand; Cholm-Schild a. feldgrauem 30 € Tuch u. Ballonbeobachter-Abzeichen Silber <820025F I-II 2534 10 VERLEIHUNGSURKUNDEN z. KVK 1. Kl. m Schwertern, alle blanko, A 5 <822152 I- 50 € BÄNDER 2535 KONVOLUT ORDENSBÄNDER, ca. 15 versch. Bandabschnitte, brauchbare Längen; dazu einige 20 € kl. Abschnitte, meist ungebraucht <820043F I-/II/III 2536 KONVOLUT MINIATURBÄNDER, (Bänder f. Feldschnallen): Ostmedaille (15 mm), ca. 4 40 € Meter; KVK 2. Kl. (15 mm), ca. 2 M.; NSDAP-Dienstauszeichnung 2. Stufe (15 mm), ca. 1,5 M.; Ehrenkreuz d. Weltkriegs (5 u. 15 mm), ges. ca. 1,8 M., ger. Lagerspuren <820045F I-/I-II 2537 DIENSTAUSZEICHNUNG WÜRTTEMBERG, bl./rot, B. 31 mm, L. ca. 360 cm, gute Neuferti- 35 € gung <585112 I- 2538 VOLKSPFLEGE-/ROT-KREUZ-EHRENZEICHEN, B. 31 mm, L. ca. 360 cm, gute Neufertigung 35 € <585109 I- 2539 KRIEGSVERDIENSTKREUZ, 3. R., B. 30 mm, L. ca. 360 cm, gute Neufertigung <585110 I- 35 € 2540 DEUTSCH-ITALIENISCHE FELDZUGSMEDAILLE, B. 31 mm, L. ca. 360 cm, Neufertigung 35 € <585111 I- ABZEICHEN 2541 MITGLIEDSABZEICHEN LION CLUB INTERNATIONAL, vergld., emaill., an Klemmknopf 20 € <781050F I- 2542 EVANGELISCHE FRAUENHILFE, Ehrennadel in Gold, vergld., emaill., brosch. <781059F I- 20 € 2543 EVANGELISCHE FRAUENHILFE, Ehrennadel in Silber, verslb., vergld., brosch. <781226F I- 20 € 2544 EVANGELISCHE FRAUENHILFE, Mitgliedsabzeichen, (“Frauenhülfe“), brosch., HH 9103a 20 € <826085F I- 2545 MITGLIEDSABZEICHEN ãEvangelischen Frauenhilfe“, vergld., emaill., brosch., HH 9103 B 20 € <781225F I- 2546 MITGLIEDS-ABZEICHEN, „Eiserne Front“, verslb., lg. Nadel, HH 4209 A <781163F I- 20 € 2547 ABZEICHEN ãBRITISH FACISTS“, (Org. gegr. 1923), schw. emaill., Umschrift ãFor King and 60 € Country“, Knopfloch-Bef., Herst. „J. R. Gaunt & Son London“, Ø 25 mm <826116F II 2548 DEUTSCHE VOLKSGEMEINSCHAFT WESTMARK (Lothringen), (DVG), Mitgliedsabz., 50 € „RZM“, HH A 701 <807126F I-II 2549 KAMPFBUND FÜR DEUTSCHE KULTUR, Mitgliedsabz., Wei§metall, verslb., teilemaill., 20 € brosch., HH 6403 <822494F I- 2550 OPFERRING ãFREIHEITSBUND“ DER NSDAP, Mitgliedsabz., Buntmetall vergld., emaill., rs. 70 € ãGauleitung Sachsen NSDAP“, „Ges.Gesch.“, (Email m. Haarrissen), HH 4118 a; dazu Schreiben e. OR-Mitglieds m. Bitte um Aufnahme in die NSDAP <800602F II 2551 DEUTSCHNATIONALER HANDLUNGSGEHILFEN VERBAND, Mitgliedsabzeichen, 2. Form 20 € (klein), vergld., emaill., HH 3403 D <781166F I- 2552 DEUTSCHNATIONALER HANDLUNGSGEHILFEN-VERBAND, (BHV), Mitgliedsabzeichen 20 € 2. Form, gro§, Tombak vergld., farb. emaill., lg. Nadel, HH 3403l <545061F I-II 2553 TECHNIKER-HILFSWERK, Mitgliedsnadel, verslb., lg. Nadel <781055F I- 20 € 2554 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE, Silberne Ehrennadel, verslb./vergld. u. emaill., lg. Nadel, 25 € HH 6201 B <781129F I- 2555 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE, Mitgliedsabzeichen, vergld., emaill., lg. Nadel, HH 6201 20 € A <781162F I- 2556 ABZEICHEN ãDLRG-GRUNDSCHEIN“, Feinzink bronziert, fein geprägt, 21x13 mm, lg. Nadel 20 € <685001F I- 2557 DEUTSCHE LEBENS RETTUNGS GESELLSCHAFT (DLRG) Abzeichen „Grundschein“, 20 € Bronze, lg. Nadel <781117F I- 2558 DEUTSCHER RADFAHRER-VERBAND (DRV), Mitgliedsabzeichen, Tombak, s/w/r emaill., 20 € stil. Rad, sow. HK, Verslb. vergangen, ¯ 18 mm, lg. Nadel, Herst. ãLehmann...Hannover“, ãges. gesch.“, HH 8717a <820012F I-II 2559 KONVOLUT 3. REICH: DRK-Schwesternbrosche „Helferin“, Tombak emaill., m. HK, Herst. 25 € Bez.; Abz. ãDeine Hand dem Handwerk“, 1935, Holz; Abz. RPT 1934, Eisen, massiv; 1. Mai 1935 u. ãSeefahrt ist Not“ <820035F I-II 2560 KONVOLUT 3. REICH: NSDAP-Mitgliedsabzeichen, kl. Form, ¯ 13 mm, emaill., lg. Nadel; Mit- 35 € gliedsabzeichen HJ u. NS-Studentenbund, emaill., Herst. Bez.; dazu Abz. „DLRG-Grundschein“ <825022F I-II 2561 DEUTSCHER MARINE BUND, Ehrenbrosche für Damen, vergld., emaill. <781106F I- 20 € 2562 DEUTSCHER MARINE BUND, Goldene Ehrennadel, vergld., emaill., lg. Nadel <781114F I- 20 € 2563 DEUTSCHE POST GEWERKSCHAFT, Ehrennadel in Silber, verslb., emaill., lg. Nadel 20 € <781051F I- 2564 TECHNISCHES HILFSWERK, Goldene Ehrennadel mit Lorbeer, vergld., emaill., lg. Nadel 20 € <781168F I- 2565 TECHNISCHES HILFSWERK, Mitgliedsnadel, verslb., lg. Nadel <781056 I- 20 € 2566 JUGEND-LIGA FÜR VERKEHRSSICHERHEIT, goldene Ehrennadel, vergld., emaill., lg. Nadel 20 € <781053F I- 2567 KRAFTFAHRER-SCHUTZ E.V., Silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft, verslb., 20 € emaill., lg. Nadel <781057F I- 2568 SAMMLUNG DLRG-ABZEICHEN, 15 St., dabei: 5x „Grundschein“; „Leistungsschein“; 75 € „Prüfungsschein“; 10- u. 25-jähr. Mitgliedschaft; 1 St. a. Bandspange, meist Buntm., tls. verslb., lack., 20er Jahre - Gegenwart <822200F ¯ II 2569 KONVOLUT MITGLIEDSABZEICHEN: Kern-Stahlhelm; Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold; Ei- 50 € serne Front; 3 Mitglieds- u. Ehrenabzeichen Dt. Turnerbund; Abz. ãV.n.S.“, mit gekr. Reichsadler; dazu Abz. „DLRG-Grundschein“ <825019F I-II 2570 KONVOLUT: Mitgliedsabz. Kyffhäuserbund; Abz. “Fest u. Treu“ (christl.), bd. emaill. <505050F 20 € I- 2571 KONVOLUT KLEINABZEICHEN, 8 Stk., versch. Materialien, 5x emaill., deutsch, etw. 55 € 1900-1940 <545066F I-II 2572 KONVOLUT ABZEICHEN, ü. 180 St., meist BRD: Sportvereine; Parteien; Organisationen; 90 € Verbände; Firmen u. Städte, dabei kl. Sammlung russ. Fu§ballvereine, 90er Jahre, meist Buntm., farb. <822199F II/II- 2573 KONVOLUT: Mitgliedsabz. NSBO 3. Form; RAD-Erinnerungsnadel 1. Form; Kern-Stahlhelm (ab 50 € 1929); Bernstein-Abz. m. DAF- u. Handwerks-Emblem; 4 RPT- Abz., 1934, -36, -37 u. -39, meist m. Herst., Tragespuren <822538F I-II- 2574 KONVOLUT: RAD-Erinnerungsnadel, 1. Form; 3 Mitgliedsabz.: SA, Nadel gekürzt; HJ u. 50 € NSDAP; NSDAP- Sympathieabz. ãDeutschland erwache 1933“, Buntm. verslb., tls. emaill., letzte bde. Brosch. defekt, tls. Chips, meist m. Herst. u. „ges. gesch.“ <822539F II-III TAGUNGSABZEICHEN 2575 XXIII INTERNAT. EUCHARISTICUS CONGRESS Wien 1912, Tombak, brosch. <781141F I-II 20 € 2576 CHRISTENFEST WIEN 1949, verslb., brosch. <781147F I-II 20 € 2577 ABZEICHEN, 4. Sächs.-Kreisturnfest Dresden 1921, hohl gepr. Messingblech, Kugelsto§er vor 20 € Stadtsilhouette, ¯ 3,8 cm, a. Nadel <545179F I-II 2578 14. DEUTSCHES TURNFEST KÖLN 1928, Bronze, brosch. <781145F I-II 20 € 2579 40. HAUPTVERSAMMLUNG u. 13. Abgeordneten-Tag, Krieger-Wohlfahrtsgem. u. Preu§. 20 € Landes-Kriegerverbände, Köln 1927, Bronze, massiv, ¯ 40 mm, Herst ã.....Timm.....“, Brosch. <780871F I- 2580 BRAUNSCHWEIGER HEIMATFEST 1937, brauner Kunststoff, verslb., brosch., Tieste 37-01 20 € <822486F I- 2581 LEIPZIGER FRÜHJAHRS-MESSE 1938, braunes Böttger-Steinzeug, Gebäude-Abb., 20 € Metall-Fassung u. Nr. u. Herst. Bez., 44x36 mm, Brosch. <780872F I- 2582 FRANKENTAG HESSELBERG 1939, Zink, brosch., Herst.Bez., Belag, Tieste 39-01 <822488F II 20 € 2583 GRUNDSTEINLEGUNG DES VOLKSWAGENWERKES MAI 1938, Leichtmetall, brosch., etw. 125 € Belag, Tieste 38-01 <822489F II 2584 3 ABZEICHEN FLUGTAGE: ãGrossflugtag Eberswalde“; ãNSFK-Grossflugtag Gruppe 8 - 40 € Mitte“; ãNS-Flugwoche“, Fürth 1933, versch. Metalle; dazu Porz.-Abz. ãHJ-Kampfspiele 1934“ <829095F I-II 2585 KONVOLUT MILITÄR: ãTag der Wehrmacht 1939“; ãIR 14 Nürnberg 1814-1939“; 40 € ãErinnerungsfeier 12. bayer. ID 1934“; „Eggenfelden 1914-1936“, versch. Metalle <820755F I-II 2586 ENTFÄLLT<724968F I- 999 € 2587 KONVOLUT NSDAP UND SA, 10 versch. Abz., Gau- u. Kreis-Tage; Sport-Wettkämpfe u. 80 € SA-Spende, versch. Metalle u. Leder <820757F I-II 2588 WETTKAMPFTAGE DER SA-GRUPPE NIEDERSACHSEN, 6.-8. Sept. 1935, Hannover, 20 € Leichtmetall, brosch., Tieste 35-02 <822487F I- 2589 3 ABZEICHEN SA: ãSA-Treffen Berlin 1933“; ãAufmarsch SA-Standarte 165“, 1934; 40 € „SA-Kampfspiele“, Gera 1937, versch. Metalle <829096F I-II 2590 KONVOLUT HITLER-JUGEND, BDM u. Studentenschaft, 9 versch. Abz.: Sport; 80 € Berufs-Wettkampf; ãWerner Gerhardt-Tag, Zeitz 1934“ u. Jugend-Herbergen, versch. Metalle u. Karton <820758F I-II 2591 SAMMLUNG, 23 St., dabei: Gautreffen d. alten Garde, Coburg 1937; Breslau 1934; Gautag 200 € Schlesien 1935; Haus d. dt. Erziehung 1936; Gautreffen Westfalen 1937; NSBO Gotha 1937; 20. Dt. Bundesschiessen, Leipzig 1934; Schlageter-Kundgebung, Düsseldorf 1934; Tag d. Nat. Solida- rität 1936, Gau Düsseld.; Gautreffen Westf.-Nord u. Süd-Hannover-Braunschweig, 1936 u. -38; 1000 Jahrfeier Alsleben, 1936; Nürnberg, Stadt d. RPT; DAF Landestreffen Hessen, 1934; Celle, Kreissportfest 1938; Kreistag Wolfenbüttel 1938; Volksschützenfest Thiede 1939; DAF Schi-Lehrgang 1938/39 u. Sportappell d. Betriebe, versch. Materialien, 3 Nadeln fehlen <824206F I-II 2592 KONVOLUT 3. REICH: Tag d. Dt. Handwerks 1938; Steglitzer Heimatwoche 1934; NSV Gau 40 € Sachsen; Volksfest Frankfurt/O. 1937; NSBO, ã...Adel d. Arbeit...“, 1933; Abz. Adler u. HK, versch. Metalle, 1x massiv, sonst hohl geprägt <829094F I-II 2593 KONVOLUT 3. REICH: ãPotsdam 21. März 1933“; ãNSDAP Thüringen 1925-35“; ãFrankentag 30 € Hesselberg 1937“; „I. Brandenburgisches Turnfest 1937“; „Tag der Dt. Kunst 1938“ <829097F I-II- 2594 KONVOLUT 3. REICH: SdP, „Für Arbeit und Brot“; RPT 1938 u. -39; ãBekenntnis zu 40 € Großdeutschland“, 1938; 3 versch. „Ja“-Abz. 1933; 5 weitere Abz., HJ, 1. Mai etc., versch. Metalle u. Karton <820756F I-II 2595 KONVOLUT 3. REICH, 13 versch. Abz.: A. Hitler; H. Schemm; Spendenabz.; Sport; 100 € Kinderreiche; Sonnenwende Coburg; NSKK; Hund in Krieg u. Frieden; Funkausstellung etc., versch. Metalle <820759F I-II 2596 KONVOLUT: “Nordmarklager 1935, Gebiet 6“ (HJ); ãGautag Schleswig-Holstein 1937“, bde. 20 € Eisenblech, hohl gepr., bronziert bzw. verslb., 45x35 u. 45x55 mm, 1x ger. Flugrost <820698F II 2597 20 ABZEICHEN: 9 St. „1.Mai“, 1934-36 u. -39; RPT 1938; ãSeefahrt ist Not“; 8 St. WHW; RLB, 90 € Saar 1935, Tag d. Wehrmacht 1942 etc., Alu., Zink u. Eisenblech, tls. lackiert, alle brosch. <822540F II/II- 2598 KONVOLUT TAGUNGSABZEICHEN, 17 St., versch. Materialien: 1. Mai, Parteitage, Jugend, 50 € Saar u. Luftschutz <829055F I-II 2599 KONVOLUT: ã2. Reichskriegertag d. DRKBK, Berlin 1927“, Hindenburg-Portrait; ãRichtschwert 20 € Königsberg/Nm.“; dazu Abz. „DLRG-Grundschein“ <825018F I-II 2600 KONVOLUT TAGUNGSABZEICHEN, 17 versch., SS, SA, HJ, NSKOV, NSDAP, Sport, Zeppe- 20 € lin etc., Buntmetall, alles Sammleranfertigungen <829093F I-II 2601 KONVOLUT: ãDeutscher Luthertag, 10. November 1933“; ãLandmaschinenschau Hannover 20 € 1949“ <605076F I-II WHW 2602 FAHNEN UND STANDARTEN DER WEHRMACHT, 14 St. d. Serie von 20, montiert a. Karton 75 € in EK-Form, bez. ãKriegs-WHW d. Dt. Volkes - Gau Niederdonau“, 28x28 cm <824280F I-II 2603 SAMMLUNG FIGUREN, ca. 50 St., Trachten, Tiere, Stadtwappen, Sport, Blumen u. etwas VDA, 60 € verschiedenste Materialien, privat montiert auf 2 Kartonbögen; dazu Werbe-Foto-AK, WHW Gau Gro§-Bln. 1933/34 <824279F I- 2604 17 RITTERKREUZTRÄGER-HEFTE, KWHW 1942/43, Fotos, PK-Zeichn. u. Kurzbiographien 30 € <824573F I-/II 2605 22 HEFTE: ãDer Führer macht Geschichte“, 1934-36; ãDes Führers Kampf im Osten“, Nr. 1, 2, 4 30 € u. 5; ã... Kampf in Holland“; ã...Norwegen“; „...Frankreich“; ã...zur See“ etc.; ãDas Dt. Lied“, Nr. 2, 4 u. 5; „Rotkäppchen“ <824574F I-/II 2606 SATZ VERKEHRSSCHILDER, GAU NIEDERDONAU, ã6. Reichsstra§ensammlung 1941“, 10 160 € St. (kpl.), montiert a. farb. Vordruck, 2-fach gefaltet, 45x22 cm <824275F I-II 2607 KONVOLUT ABZEICHEN, ü. 100 St., versch. Reichs- u. Gausammlungen, dabei: Wappen, Tiere, 100 € Figuren, berühmte Deutsche, Märchen, Flaggen, Gebäude u. etw. VDA, verschiedenste Materialien; dazu 6 Abz. ãTag der Arbeit“, 1934 u. -37, (hier Brosch. tls. fehlend), Alters- u. Gebrauchsspuren <822537F II/III 2608 8 ABZEICHEN: 5 Schmetterlinge u. Falter, Porzellan, farb.; 3 Blumensträuße bzw. 60 € Feldfruchtblüten, Kunststoff, privat a. Karton montiert m. Flugzettel ãOpfer-Sonntag“; dazu Quit- tung ü. Eintopfspende u. Sammelbild ãHitler u. Goebbels beim Eintopfessen“, sow. 3 SA-Zinnfiguren (neuere Abgüsse) <824278F I- 2609 KONVOLUT SPENDENMARKEN: Gau Thüringen (Schlösser, Burgen, Rathäuser), kpl. Satz (48 45 € St.), auf 6 losen Vordrucken; 10 Winterpfennig-Briefverschlussmarken, WHW 1933/34, in bedr. Hülle; dazu Türplakette ãGegen Hunger u. Kälte...“, farb., ¯ 80 mm; Eintrittskarte d. Stadtwerke Braunschweig 1939 u. Schreiben d. Gauführung Hessen-Nassau 1934/35 <824205F I-/II 2610 MEDAILLE, vs. ãGau Wien - NSV“, rs. „WHW“, Zink, Ø 2,7 cm, Belag, 2 Exemplare <826119F 25 € II- 2611 ABZEICHEN ãKriegs-WHW Opferschießen 1940“, Tombak, hohl geprägt, patiniert <804000F I- 60 € 2612 ABZEICHEN, ãHitlers Dank“, Winterhilfe 1933-34, Gau Westfalen-Nord, Buntmetall verslb., 20 € Herst. ãPaulmann & Crone“, rs. beschliffen, Broschur ergänzt <822492F II- 2613 OSTERODER TRUHE, verm. Sammelbüchse, Holz, gepr. Metallbeschläge, bez. ãOsteroder Truhe 180 € wirbt f. d. WHW“, im Boden Brandstempel m. 2 HK u. Nr. „1084“, 21x9x8 cm, um 1938 <824101F II 2614 WANDTELLER, Keramik, Herst. ãKeramos Wien WKK“, grünes Dekor, 7 erhabene, plastische 140 € Trachtenfiguren, ¯ 18,5 cm, um 1940 <824254F I- 2615 SPENDENTELLER, Steinzeug, grün/schwarz glasiert, reliefierter Adler, Spruch: ãMit Brüdern in 180 € Not teile dein Brot - WHW Kreis Duisburg 1937/38“, ¯ 27 cm, kaum sichtbarer Haar-Riss, 6,5 cm, 2 winzige Absplitterungen <824097F II 2616 EHRENURKUNDE f. e. ehrenamtl. Helfer im WHW 1934/35, Schmuckblatt, Darst. e. Frau bei 75 € Übernahme v. Sammelbüchsen, 24x37 cm, gef., Eckknicke, Randmängel <802316F II- 2617 EHRENURKUNDE f. e. ehrenamtl. Helfer im WHW 1936-37, faks. U. Reichsbeauftragter u. 35 € Reichsminister, etw. kl. A 3, gef., Eckknick <802315F II 2618 4 BELEGE: 50 Pf.-Los; Sachspenden-Quittung; Werbe-Ganzsache; Reichslotterie-Couvert, 20 € 1941-42 <804055F I-/II VDA 2619 2 ARMBINDEN: blaues Leinen, wei§er Aufdruck u. 2 HK; schwarzer Aufdr. u. HK in s/w/r Feld, 100 € einige Mottenlöcher <824074F II-/III 2620 VDA-GEDENKGLAS, trichterförmiges Trinkglas m. breitem, wulstigem Standfu§, facettiert, wei- 55 € §es böhmisches Glas, orangegelb abgesetzt, schauseitig fein geätzter, 2-schwänziger, gekrönter böhmischer Wappenlöwe, Umschrift am Rand ãIhr gabt uns Brot in gro§er Not“ „1937“, H. 11 cm, Herst. Klebe-Etikett „Stein-Schönau“, Spendenglas für die deutsche Bevölkerung im Sudetenland <820054F I- 2621 VDA-GEDENKGLAS, trichterförmiges Trinkglas m. breitem, wulstigem Standfu§, facettiert, wei- 50 € §es böhmisches Glas, orangegelb abgesetzt, schauseitig fein geätzter, 2-schwänziger, gekrönter böhmischer Wappenlöwe, Umschrift am Rand ãIhr gabt uns Brot in gro§er Not“ „1937“, H. 11 cm, Spendenglas für die deutsche Bevölkerung im Sudetenland <820055F I- 2622 ANERKENNUNGSURKUNDE ü. e. Spende v. 7 RM, anläßl. e. Schulsammlung Mai 1936, f. 25 € Schutz- u. Kulturarbeit im Ausland, s/w Fotodruck m. Zitat A. Hitler, fleckig, gerahmt, 24x35 cm <822600F II 2623 17 FARBDRUCKE, meist nach Portraitzeichnungen v. W. Willrich, H. Ebner etc., 1939/40, A 5 70 € <824276F I-/II GESCHICHTLICHE OBJEKTE INTERNATIONAL 2624 SEITENGEWEHR, Klingenl. 25 cm (gekürzt), Parierstange m. Laufring, genietete, glatte 60 € Holzgriffschalen, Griff m. eingeschl. Nr. u. Buchstaben, Scheide fehlt, dtl. Gebrauchsspuren, etw. a. d. Zeit d. 1. WK, (Türkei ?) <820811F II-III 2625 6 SCHIRMMÜTZEN, Mannschaft u. Offizier, UdSSR u. NVA, Parade u. Felduniform; dazu 30 € NVA-Wintermütze u. e. weitere, 70er-90er Jahre, Gr. 56-61 <822546F II/II- 2626 KONVOLUT ABZEICHEN UND EFFEKTEN, Deutschland u. International, militärisch u. zivil, 60 € oft m. Bezug zu Luftwaffen u. Luftfahrt, versch. Metalle, teils emaill. o. lackiert: Epauletten, Helm-Emblem, Qualifikationsabzeichen u. Münzen, dabei auch Bahn, Schützen u. maritimes, über 100 Teile <829018F I-II 2627 KONVOLUT: 4 Gasmaken Sow. Union in Tragetasche; 3 Gasschutzanzüge in Tragetaschen, 1x 20 € DDR, 1x USA, 1x unbek., Komplettheit nicht geprüft <620391F ¯ I-II 2628 KONVOLUT FLAGGEN, 12 St., untersch. Ma§e: BRD; Bayern; Berlin; USA; Gro§brit.; Piraten 35 € u. Sow. Union, alle 2. H. 20. Jhd. <809041F ¯ I-II 2629 2 PORTRAIT-AK: Lichtdruck, ital. Oberleutnant dt. Herkunft, Heinrich v. Heinzlmann(?), gel. 25 € 1895 v. Venedig nach Stuttgart, an Baron v. Ellrichshausen; Foto, Malteser-Gro§meister(?), m. ung. Orden, geschrieben 1949 in Innsbruck <804241F I-II/II- GESCHICHTLICHE OBJEKTE NATO 2630 ERINNERUNGSFOTO, F-104 Starfighter u. Wright-Doppeldecker, um 1970, darauf zahlr. 35 € Unterschriften, gerahmt, 26x21 cm; dazu Plakette der Bundes-Luftwaffe, 10x10 cm <800555F I- 2631 FOTO STAFF-COLLEGE CAMBERLEY, Course 1978, Farbaufnahme, Gruppe v. 212 Stabsoffi- 20 € zieren versch. Länder, auch BW, m. Namensliste, in verglastem Holzrahmen, 53x30 cm <804320F I-II BELGIEN 2632 VISITFOTO PHILIPPE GRAF VON FLANDERN, (1837-1902), 2. Sohn König Leopolds I., Bru- 30 € der König Leoplds II., Ganzaufnahme in Uniform m. Orden, Atelier in Brüssel, um 1868 <824552F I- 2633 VISITFOTO KÖNIG LEOPOLD II, (1835-1909), a. d. Hause Coburg, Brustportr. in Uniform m. 25 € Orden, um 1868 <800230F I- BRASILIEN 2634 SPANGE DER BOTSCHAFTS-WACHTRUPPEN im Ausland, vergld., Zentrum emaill., a. 2 35 € Klemmknöpfen <800842F I- VR BULGARIEN 2635 JAGDAUFSEHER-DIENSTABZEICHEN, Bronze, an Schraubscheibe <800720F I-II 45 € VR CHINA 2636 SET 5 BUTTONS zum 100. Geburtstag, Mao-Tsetungs, farb. <780983F I- 20 € DÄNEMARK 2637 VISITFOTO KÖNIG CHRISTIAN IX., (1818-1906), Brustportr. in Uniform m. Orden, um 1865 25 € <800231F I- FRANKREICH 2638 SKULPTUR EINES ãTURKOS“, wei§es Bisquit-Porzellan, Kopf, Hände u. Gewehr patinierter 600 € Metall-Guss, Darstellung um 1860, Ganzfigur, m. Gewehr in Bereitschaft vorgehend, in typischer Uniform, m. Turban, Tornister, Patronentasche, Dillen-Bajonett u. Faschinenmesser, runder, mehr- fach gestufter Metall-Sockel, dkl. patiniert, ges. H. 45 cm, Gewehr angebrochen, etw. angestaubt, um 1900 <820039F I-II 2639 BÜSTE NAPOLEON I., bronzierter Metallguss, kl. Gusslunker, klassische Darst. m. Zweispitz, 20 € Uniform u. Orden, sow. Überrock, a. gestuftem Sockel m. Chiffre „N“ u. Kaiserkrone, ges. H. 15 cm, Mitte 20. Jhd. <822191F II 2640 ENTERSÄBEL M 1833, minimal gekrümmte Keilklinge, bds., breite, flache Hohlbahn u. geätzter 320 € klarer Anker, Rücken bez. „.....Klingenthal....1842“, L. 67,5 cm, geschlossener Stahlkorb, Holzgriff kpl. m. Eisenblech beschlagen, eckiger Griff u. Knauf, Stichblatt m. Nr. „21“, Lederscheide m. Messingbeschlägen, nummerngleich, rechteckige Trageöse, Alters- u. Gebrauchsspuren, Eisenteile m. kl. Narben, gereinigt <780699F II- 2641 UNIFORMHOSE, verm. 30er Jahre, feldgraues Filztuch, seitl. Taschen, aufgesetzte 20 € Oberschenkeltasche, Gesäßtache, graue Kunststoffknöpfe, tls. ergänzt, tls. fehlend, Bund m. Stpl. „661 S.I.M.“, zahlr. Löcher, Gebrauchsspuren <802510 II-/III 2642 UNIFORM FÜR FLIEGENDES PERSONAL: Schirmmütze m. gesticktem Abz.; Jacke m. ge- 30 € sticktem Brustabz., goldenen Tressen u. Knöpfen; dazu Mantel, alles dunkelblaues Tuch, um 1970 <703030F I- 2643 3 BARETTABZEICHEN FREMDENLEGION: ãDivision Salamander“; 1. (Nadel fehlt) u. 6. Rgt. 20 € <824653F I- 2644 2 KRIEGSMARINE-TAUCHERABZEICHEN, rot gestickt auf schwarz, um 1925 <800647F II- 25 € 2645 BRIGADE CAMINE (Hunde Brigade), Polizei-Tournai, farb. gesticktes Emblem <781006F I- 20 € 2646 NACHLASS EINES FREMDENLEGIONÄRS, (geb. Saarländer), 4. Rgt. Etranger D«Inf., später 600 € 2. Rgt., 1960-65, Nordafrika (Algerien): zahlr. Dokumente, Schreiben u. Fotos, tls. gro§f., farb. u. s/w; Soldbuch; Militärpaß; Impfausweis; Dienstauszeichnungsurk. (Diplom); Orden u. Ehrenzeichen, dabei: Med. Militaire, Croix de La Valeure Miltaire m. 2 Sternen, Algerien Med. m. Spange „Mauritanie“, slb. u. gld. Ehrenz. d. 4. Rgt.; Abz. Luftlande-Rgt.; Ärmelabz. „Sahara“; div. Komp.-Abz.; Med. 100-Jahr-Feier d. Legion, tls. in verglasten Rahmen; Barett m. Rgt.-Abz.; Zertifikate; militär. Lebenslauf, Erlebnisberichte etc.; dazu div. priv. Schreiben u. Dokumente bis in die Gegenwart, eindrucksvoller Lebenslauf, unbedingt besichtigen <802687F I-II/II- 2647 LITHOGRAPHIE NAPOLEON I., Portrait in Uniform, nach Rosmäsler, bez. ãZwickau bei 30 € Schumann“, um 1820, 21x17 cm <820245F I- 2648 6 VISITFOTOS: Napoleon III. (1x als Spottbild); Kaiserin Eugenie; unbekannte Prinzessin u. Ge- 45 € neral Garibaldi, etw. 1860-70 <824553F I-/II 2649 VISITFOTO MARSCHALL MAC-MAHON (1808-1893), u. a. zweiter Präsident der Dritten 20 € Republik, Ganzkörper-Darst. in Uniform m. Ordensschmuck, um 1870, Atelier ãMayer & Pierson Paris“ <782994F II 2650 2 FLUGZEUG-WANDRELIEFS, halbplastischer Metall-Guss, farb. bemalt, Darstellung e. Spad 30 € (?) u. e. Nieuport 17 d. 1. WK, je 27x15cm, 2. H. 20.Jhd. <829031F I-II GROSSBRITANNIEN 2651 SÄBEL PATTERN 1821 f. Mannschaften d. Kavallerie, leicht gekrümmte, blanke Klinge, L. 87 160 € cm, bds. Hohlbahn, eisernes Bügelgefäß, Punzen ãD 729“ u. „AE“, schwarzer, fischhautbezogener Griff m. Messingdraht-Wicklung, Stahlscheide m. bewegl. Tragering, Belag, Alters- u. Gebrauchs- spuren <802334F II/II- 2652 SEITENGEWEHR M 1907, Klinge m. zahlr. Abnahme-Punzen u. Jahr „1907“, Herst. 40 € ãWilkinson“, geschraubte Holz-Griffschalen, geschwärzte Leder-Scheide m. Metall-Beschlägen, alle Metall-Teile geschwärzt, ger. Gebrauchsspuren <829075F II 2653 PARADE-UNIFORMROCK e. Corporals der Grenadier-Guards, rotes Tuch, schwarze Aufschläge, 250 € Kragen u. Schulterklappen, wei§e Vorstöße, gestickte Granaten a. d. Kragen, Sch.Kl. m. Wappen d. Hosenbandordens, Tombakknöpfe m. gespiegelter Chiffre „GR“ unter Krone, Unterarm links m. 4 Dienstzeit-Winkeln u. Schie§auszeichnung (gekr. Gewehre), innen Kammerstpl. d. Gr.-G. von 1933, 2 Rangwinkel „Corporal“, Futter m. ger. Tragespuren, aus der Zeit Georg V (1910-36) u. / oder Georg d. VI (1936-52) <740545F I-II 2654 STAHLHELM MARK IV, dkl.grüner Rauh-Anstrich, 2 Linsenkopf-Nieten, Zentralniet, olivgrünes 30 € Futter, Gummipolster, Web-Sturmriemen, 50er Jahre, Tragespuren <822269F II- 2655 STAHLHELM f. Kradfahrer u. Fahrzeugbesatzungen, Glocke m. dkl.grünem rauhen Anstrich, 100 € Lederfutter, Nacken- u. Stirnpolster, innen Mottenfra§, Stempel ãBMB 1942“, Filzpolster, Alters- u. Gebrauchsspuren <742359F II-III 2656 ABZEICHEN DER LUFTLANDETRUPPEN, verslb., Clip m. Herst.Bez. <800760F I- 20 € 2657 FERNGLAS, geschwärztes Metall-Gehäuse, Grifffläche schwarz bezogen, bez. ã7x CF 41“, ãBarr 100 € & Stroud Glasgow & London“, sow. weitere Bez. u. ãArrow“-Zeichen, einzeln verstellbare Okulare, einschaltbare, versch. Lichtfilter, L. 23 cm, ger. Gebrauchsspuren, in braunem Leder-Köcher, dieser beschädigt <820817F I-II/III 2658 PARALLELOSKOP, Dreieckprisma, verm. zum Einrichten von Geschützen, im orig. Transportbe- 30 € hälter m. Typenschild, 50er/60er Jahre, 90x15 cm, Prisma m. einigen blinden Flecken <665000F II- 2659 SCHREIBTISCH-DEKORATION, plastisches Modell e. Vickers Wellington, Wei§metall-Guss, 30 € um 1941, L. 18 cm, Altersspuren, auf neuzeitl. Marmorsockel <829003F II-/I- 2660 PORTRAITBILD e. Gemeinen der Royal Marines, gefallen bei der Versenkung d. ãHMS Hood“ 100 € 1941, Brustbild in Parade-Uniform, m. Schirmmütze, farb. Aquarell, 30x24 cm, sign. ãH. Collier“, gerahmt u. verglast, 38x46 cm, rs. Daten zum Maler (1942) u. d. Dargestellten; dazu Mützenband „H.M.S. HOOD.“, Gld.-Faden gewebt a. schwarz, L. 105 cm <820706F I- 2661 2 ATELIERFOTOS: Visitfoto Königin Victoria m. Tochter Victoria u. Enkel (spät. Kaiser Wilhelm 40 € II.), sowie d. ältesten Söhnen Edward (VII.) u. Alfred (später Herzog v. Sachsen-Coburg-Gotha) m. Ehefrauen, um 1868; Gro§foto, Bankett zum Geburtstag Kaiser Wilhelms II. im Londoner Cecil Hotel, 26. 1. 1906, 32x25 cm <824554F I-/II 2662 4 FOTOS: Infanterist um 1880; Infanterist oder Pionier um 1890, jeweils m. Tschako; Gruppe Sol- 20 € daten um 1915, bez. ãThe Hounds“; Uffz. , gef. am 21.3.1918 bei St. Quentin (rs. Textangaben ei- nes dt. Soldaten) <800092F II 2663 10 PRESSEFOTOS, neuzeitl. Abzüge, Aufn. aus Nordafrika, dabei: Churchill m. Montgomery, 20 € Montgomery m. General, Generäle, Soldaten im Drahtverhau, Gefechtsfeld, Gefangennahme e. dt. Panzersoldaten im Pz. III, Eing. z. Heldenfriedhof ãTobruk War Cemetery“, 40er Jahre, meist A 4 <802136F II/II- GRIECHENLAND 2664 VISITFOTO KÖNIG GEORG I., geb. Prinz v. Dänemark, (1845-1913), Portr. in Uniform, um 25 € 1865 <800236F I- INDIEN 2665 TULWAR, 2. H. 19. Jhd., blanke, stark gekrümmte Keilklinge m. beids. Hohlbahn, 1 schmaler 200 € Hohlschliff im Rückenbereich, a. d. Unschärfe Schmiedemarke, L. 78,5 cm, verziertes Eisengefäss, plastische u. geschnittene Ornamente, Parierstangen in Vogel-Köpfen endend, halbkugelförm. Knauf m. Sonnen-Symbol, durchbrochen gearb. Griffbügel, schwarz belederte Holzscheide, 3 ver- zierte Eisen-Beschläge, 2 Trageringe, Belederung m. Schadstellen, Eisenteile gedunkelt, min. Flugrost, unberührter Zustand <820709F II- 2666 VORHANG f. Rundbogen-Fenster, wei§es Leinen, reiche Farbstickerei, Tiere, florale Motive, 70 € Götterfiguren, 2 Swastikas etc., 215x150 cm, Mitte 20. Jh. <824645F II 2667 2 ZIGARETTEN- / ZIGARRENKISTEN, Messing, kpl. m. geprägten Jagd-Motiven verziert, 20 € Holzeinlagen, etw. Mitte 20. Jhd., 10x9x4 u. 18x14x6 cm, Gebrauchs- u. Altersspuren <780754F I-II ITALIEN 2668 UNIFORMBLUSE, khakibraun, „Battle-Dress“-Schnitt, f. Mannschaften, Dienstgradwinkel u. ge- 20 € stickte Einheitsabz., 50er/60er Jahre <742893F I- 2669 KARTUSCHKASTEN, schwarzes Leder m. aufgelegtem Metallemblem (Granate auf roter 60 € Tuchunterlage), um 1960; dazu Schreibmappe f. Feldpostbriefe etc., braunes Leder m. gepr. floraler Verzierung, Schlüssel fehlt, um 1900 <824609F II 2670 GASSCHUTZBRILLE, dkl.grüner Gummi, verstellbares Band, Glaseinsätze, Herst. „ENPI“, sow. 200 € „Made in Italy“, 2. H. 20. Jhd., ger. Tragespuren <802289F II 2671 GESCHÜTZ-AUFSATZ, 2. WK, funktionstüchtig <824650F II 20 € 2672 ERINNERUNGSMEDAILLE ROM, zum 40. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus, 1984, 35 € Bronze, ¯ 50 mm <800747F I- 2673 VISITFOTO KÖNIG VICTOR EMANUEL II., (1820-78), Brustportr. in Uniform, nach Gemälde, 20 € um 1868 <800239F I- JAPAN 2674 SCHWERTPAAR ãDAISHO“, Katana u. Wakizashi, Offizierswaffen des Heeres, etw. a. d. Zeit d. 500 € 1. WK, alle Montierungen Tombak, Vergoldung meist vergangen, alles m. plastischen Lotosblüten verziert, die Tsuba d. Katana durchbrochen gearb., sonst alle Teile identisch, braune Wicklung m. eingearb. Menukis, Stahlscheiden m. je 3 Tombak-Montierungen u. 1 Tragring, Lackierung unprof. erneuert (rotbraun), bde. Klingen durch neuzeitl. Kopien ersetzt <820713F I-II 2675 KATANA, Keilklinge, L. 50 cm, Messingheft, alle Griff- u. Scheidenteile Bein (aus Segmenten 200 € zusammengesetzt), kpl. m. geschnittenen, figürlichen Darstellungen verziert, etw. 1. H. 20. Jhd., Gebrauchsspuren, ger. Restaurierungsbedarf <820836F I-II 2676 WAKIZASHI, einfache Keilklinge, flugrostig, kl. Narben, L. 31 cm, Messingblech-Tsuba, Bein- 50 € griff m. geschnittenen figürlichen Darstellungen, Messing-Ring m. Lotus(?)-Blüte, Knaufkappe u. Scheide fehlen, Gebrauchs- u. Altersspuren, 1. H. 20. Jhd. <820457F II-III 2677 TANTO, Keilklinge, L. 16 cm, Messing-Heft, alle Griff- u. Scheidenteile Bein, (aus Segmenten 90 € zusammengesetzt), kpl. m. geschnittenen, figürlichen u. Landschafts-Darstellungen verziert, etw. 1. H. 20. Jhd., Gebrauchsspuren, ger. Restaurierungsbedarf <820837F II 2678 WIMPEL, 2. WK, f. d. Haustür etc., seidiger Stoff, farb. bedruckt, 2 bl. Sterne a. wei§em Grund, 20 € roter Rahmen, unten gelbe Fransen, Holzstab als Hänger, (2 Sterne = 2 Söhne im Kriegsdienst), 16,5x23 cm <745123F I-II VR JUGOSLAWIEN 2679 SCHEIDE SG 98, Stahl, brüniert, Haken m. Nr., Herst. Zeichen v. (19)44, Dellen <820407F II- 20 € MONGOLEI 2680 DEPUTIERTEN-ABZEICHEN der Volkskammer, vergld., emaill., brosch. <800657F I- 125 € NIEDERLANDE 2681 VISITFOTO KÖNIG WILHELM III., (1817-90), Ganzaufnahme, sitzend in Zivil, um 1868 25 € <800235F I- 2682 VISITFOTO PRINZ HEINRICH, ãDer Seefahrer“, (1820-79), Sohn König Wilhelm II., Kniestück 25 € um 1865, in Admiralsuniform, m. Zweispitz, Säbel u. Orden <800234F I- ÖSTERREICH KAISERREICH 2683 3 KOPPELSCHLÖSSER, der KuK-Armee, Messing, durchgeprägt: Österreich, Doppeladler; 60 € Ungarn, Wappen m. Stephanskrone, sow. Bosnien, Wappen, Sammleranfertigungen <807065F II 2684 KONVOLUT: 47 Uniformknöpfe, silberfarb., Doppeladler m. Schwert u. Horn; Koppelschloss f. 60 € Mannschaften, stark verputzt; 2 Offizierskokarden: silberfarb., m. Doppeladler u. goldf., rot/wei§/rot (diese 1. Republik) <824286F II 2685 DOKUMENTENNACHLASS d. K.u.K. Feldmarschall-Leutnants Ernst Salomon von Friedberg: 180 € VU Militärdienstzeichen 2. Kl. f. 40 Jahre, 1909, ausgestellt Wien 1911, Vermerk ãRitter d. Ordens d. Eisernen Krone 3. Kl. etc.“; VU Bronzene Militärverdienstmedaille am Bande d. MVK, m. Tra- geberechtigung f. d. Schwerter, 1916; VU Mil. Verd. Med. am roten Bande, 1911; 5 farb. Spendenurk. ãLorbeer für unsere Helden“ 1915/16 f. e. Gedenkkranz m. entspr. Namen; Ehrenur- kunde z. 80. Geburtstag 1934, v. Kameradschaftsverein Schützen-Rgt. 24, handgemalt; Dienststel- lenschild ãK. u. K. Brückenkopf-Kommando“ (Kolomea), von F. war im WK Kdr. dieser Einheit, bedr. Pappe, 100x33 cm, mehrf. gefaltet <824972F I-/II 2686 DOKUMENTENGRUPPE EINES OBERLEUTNANTS: VU z. Gold. Verdienstkreuz m. Krone, a. 90 € Bd. d. Tapferkeitsmedaille m. Schw., Wien 9. 2. 1918; Schreiben d. Kommission f. d. Zuerkennung d. Schwerter, 11. 5. 1918; Ernennung z. Reserve-Cadetten im IR 93, 30. 12. 1897; 4 Bescheinigun- gen 1897-1915; Ausweis (Uniformfoto) d. österr. Touristen-Clubs; Foto-AK; Verbindungsband schwarz-rot-gold <824376F II 2687 DIPLOM ZUM SCHÜTZEN 1. KLASSE, Schmuckurkunde m. gestochenen Abb., Trophäen, Fah- 50 € nen u. Hoheitsadler, Wien 1. Juli 1874, f. e. Infanteristen d. K.u.K. 4. IR “Hoch- u. Deutschmeister“, OU Oberst u. Kdr., 29x21 cm, auf gro§f. Karton <824270F II 2688 FELD-SCHREIBSET, Deckeldose, Zink/Messing, oval, m. Feder-Tülle, sow. Glas-Tintenfass m. 35 € Deckel, darauf Adler u. Bez. „KKPR“, um 1914, 60x45x40 mm <800419F II- 2689 BÜSTE KAISER FRANZ JOSEF I, wei§er Kunststein, Darstellung a. d. Todesjahr 1916 (?), 400 € Brustbild in Uniform m. Ordensschmuck, offener Mantel u. Lorbeerzweig, angearbeiteter Sockel, H. 56 cm, Ausbruch a. e. Kragenecke, angeschmutzt <802631F II 2690 3 BLEISTIFT-ZEICHNUNGEN eines Oberleutnants Altenburger, davon 2 Selbstportr. in Uniform, 125 € in gro§f. Mappe, um 1915 <804565F I-/II 2691 KÜNSTLERMAPPE “Festzug der Stadt Wien zum Huldigungsfeste d. Feier d. silbernen Hochzeit 270 € d. Kaiserpaares 1879“, kpl. m. Titel, 3 Textblättern u. 46 Chromolithographien v. E. Stadlin, Verlag Perthes 1880, goldgepr. Hldr.-Flügelmappe, 86x38 cm <824334F II 2692 FOTOALBUM, 47 gesteckte Atelierfotos, tls. Militär, 2 Ortsansichten, Kinderfotos, dabei 120 € Humor-Montage m. d. Kopf eines Mannes, Bart-, Damen- u. Herrenmoden etc., meist Wiener Ate- liers um 1900 <824265F II 2693 FOTOALBUM, 130 gesteckte Atelierfotos, davon 8 Offiziere, 2 Studenten, sonst Kinder, Damen- 75 € u. Herrenmoden, etw. 1870-90, Portr. u. Ganzaufnahmen, Ledereinband, m. Metallauflage u. -Schlie§e <824333F I-II 2694 7 ATELIERFOTOS: Kaiser Franz Joseph, Portr. in Attila, um 1865 u. Ganzaufnahme 1897; Erz- 60 € herzog Franz-Ferdinand im Auto während eines Manövers 1907; Oberleutnant Carl v. Ganahl, 1864; 3 Momentaufnahmen v. Wagenzug d. Kaisers am Wiener Stephansplatz, Trohnjubiläum 1898 oder 1908, Formate bis 19x14 cm <824542F I-/II 2695 5 VISITFOTOS, dabei: General v. Gablentz, Brustportr. in Uniform m. Orden, um 1866; 1 Gene- 50 € ralmajor u. Veteran d. Dt.-Dän. Krieges 1864, u.a. m. preu§. Kronenorden 3. Kl. m. Schwertern; Lt. 1878, sonst Mannschaften, Ateliers in Schleswig, Linz, Budapest u. Pilsen, um 1866 - etw. 1915 <820177F I- 2696 KONVOLUT SCHULUNTERLAGEN: Skizzenbuch m. zahlr. Portr. u. Ornamentzeichn. 180 € (Bleistift), 1866-67, gro§f. Ln. m. Goldprägung; Zeugnis d. 2. Klasse, Unterrealschule Wiener Josef-Stadt 1867 <824277F II ÖSTERREICH 1. REPUBLIK 2697 DOKUMENTENGRUPPE: Mitgliedskarte Vaterländische Front 1937; Erkennungskarte Bundes- 20 € staat Österreich 1937; Bescheinigung über Wehrmacht-Zugehörigkeit 1938-45, Rainbach 1946; Einzahlungsbeleg Heeresstandortkasse, 150 RM <725140F II- 2698 GEDENKBLATT DR. ENGELBERT DOLLFU§, s/w Druck, Profilportr. in Uniform d. 20 € Kaiserschützen-Regimentes, (25.7.1934 ermordet), m. Kurzbiographie, Trauerrede u. Gebet <802132F I-II 2699 SCHREIBTISCHDEKORATION, Panzerkampfwagen-Modell, Eisen vernickelt, beweglicher 120 € Turm, auf Holzsockel, graviertes Metallschild: „Für m. treuen Freund, Oberst Friedrich Neumann z. Geburtstag am 22.1.1938“, Modell 120x55x50 mm, Grundplatte 160x120x20 mm, vermutlich f. d. späteren Gen.Lt., RK-Träger u. Kdr. d. 712. ID <824257F II 2700 70 FOTOS, meist Manöver in Voggenberg-Salzburg, Artillerie, Geschütze, Kav., Jäger, KFZ etc., 60 € 1937, einige Fotos 1. WK, Gruppen u. Portr. v. Offizieren u. Mannschaften m. Säbeln, tls. zu Pferd <804065F I- 2701 KONVOLUT: 2 s/w Foto-AK, Gruppenbild m. Soldaten u. Zivilisten; Marschformation auf 20 € Festwiese; 2 Fotos 6 x 9, s/w, Soldaten m. Gewehren, um 1934; FP-Korrespondenz-Karte KuK. Inf. Rgt., gel. 1917, Stpl. KuK FP-Amt, farb. <725222F II ÖSTERREICH 2. REPUBLIK 2702 STAHLHELM M 42, dkl.grau lackiert, links aufgel., vergld. Metall-Emblem d. Gendarmerie 220 € (brennende Granate), Glocke undtl. gestempelt, Web-Sturmriemen, Futter fehlt, Ring vorhanden, 50er Jahre <820823F II- 2703 MEDAILLE „KAISER KARL-GEBETSLIGA“, Rom 2004, vergld., a. Dreieckband <820882F I- 50 € VR POLEN 2704 LUFTWAFFEN-OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge m. bds. Mittelgrat, Griffteile u. 220 € Scheiden-Beschläge verslb. u. poliert, geschwungene Parierstange m. Loch f. d. Portepee, Sicherungsknopf, beinfarb. Kunststoffgriff, Knauf m. aufgel. Adler, schw. belederte Stahlscheide, Mundblech m. rot/wei§ emaill. Emblem, 2 bewegl. Trageringe, Tragespuren <822528F I-II PORTUGAL 2705 VISITFOTO KÖNIG LUDWIG I., (1838-89), geb. Prinz v. Sachsen-Coburg, Kniestück in Zivil, 25 € Atelier Disderi, Paris um 1865 <800237F I- RUSSLAND 2706 BAJONETT MOSIN-NAGANT M 1891, brüniert, Klemmring-Arretierung m. Schraube, Nr. u. 50 € Abnahme-Punzen <820456F I-II 2707 WINTERMÜTZE, schwarzer Webpelz, brauner Stoff, Blechkokarde, gefüttert, Sammleranferti- 80 € gung <725242F II 2708 KARTUSCHKASTEN-EMBLEM, um 1900, verslb., 4 Ösen, Tombak verslb., hohl geprägt, ¯ 65 50 € mm <781231F I- 2709 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Messing, hohl geprägter Adler, Haken m. Herst. 80 € Bez., Eisendorn; dazu 1 weiteres, Bodenfund, stark gedunkelt, Montagen fehlen <820800F I-II/III- 2710 KOPPELSCHLOSS f. Mannschaften, Messing, geprägtes Wappen, m. Haken u. Schlaufe, 50 € verputzt, beulig; dazu Mützen-Adler, Messing, hohl geprägt, flacher Doppelsplint (1 fehlt), bde. um 1900, keine Garantie <822271F II- 2711 REGIMENTSABZEICHEN f. Mannschaften des 94. Yenisses Inf. Rgt., Bronze, an 160 € Schraubscheibe, Weslich 256 <781229F I-II 2712 KABINETTFOTO GRO§HERZOG ERNST LUDWIG VON HESSEN, Schwager d. Zaren Niko- 150 € laus II., Kniestück in Uniform der Garde-Kosaken, m. Schaschka, Pelzmütze, russischen u. hessi- schen Orden, 16,5x10,5 cm, Atelier C. Backofen, Darmstadt 1896 <824991F I- 2713 KABINETTFOTO GROßFÜRST SERGEI ALEXANDROWITSCH (1857-1905, Attentat), Sohn 150 € Zar Alexanders II. u. Schwager von Gro§herzog Ernst Ludwig v. Hessen-Darmstadt, Kniestück um 1895, in Uniform d. Leibgarde IR (1. Gro§herzoglich Hessisches) Nr. 115, m. Degen, Helm u. zahlr. dt. u. russischen Orden, Atelier C. Backofen, Darmstadt, 16,5x10,5 cm <824992F I- 2714 2 LACKSIEGEL: Zaren-Siegel u. Siegel d. russ. Botschaft in Weimar, roter Lack, auf 30 € Papierstücken, etw. 2. H. 19. Jhd. <820801F I-II 2715 KONVOLUT: Personal-Ausweis 1912, Lichtbild, starke Gebrauchsspuren; Foto-AK Serie 90 € ãWladiwostok“, 12 s/w AK um 1910, angeschmutzt; dt. Pressefoto, ãgefangene russ. Garde“, um 1915; dt. Prop.-AK, ãNiko-Laus“, farb., FP-gel. <820799F III-IV/I-II 2716 2 PROPAGANDA-AK KRIEGS-ANLEIHE: Darstellung Eisenbahn-Waggon m. Geschütz, sow. 60 € Granaten-Dreher, Sepia-Druck, um 1916, ungel.; dazu 2 Fotos, sowj. Offiziere, um 1930 u. 1946, sow. Foto dt. Soldat m. Gefangenen Sowjets, um 1942 <820791F I-III- SOWJETUNION 2717 ADMIRALSDOLCH ROTE FLOTTE, blanke Klinge m. beids. Mittelgrat, Herst. Zeichen, Nr. u. 380 € „(19)58“, alle Griff- u. Scheidenteile Buntmetall vergld., Griff Bein-Imitat, Knauf m. Stern u. Staatswappen, Sicherungsknopf, belederte Scheide m. 3 Beschlägen, Abb. Anker u. Segelschiff, 2 Trageringe; Gehänge u. Koppel a. gld. Metall-Gespinst, farb. durchzogen, Anker-Schnallen, ovales Schloss, Staatswappen a. Anker, im Eichen-/Lorbeerkranz, min. getragen <820784F I-II 2718 ADMIRALSDOLCH ROTE FLOTTE, blanke Klinge m. beids. Mittelgrat, Herst. Zeichen, Nr. u. 380 € „1946“, kl. Narben, verputzt, alle Griff- u. Scheidenteile Buntmetall, ehem. vergld., poliert, Bein-Griff, kurze Parierstange, Knauf m. Stern, schwarz belederte Scheide, 3 Beschläge, Abb. An- ker u. Segelschiff (verputzt), 2 Trageringe; Gehänge u. Koppel a. gld. Metall-Gespinst, farb. durchzogen, vergld. Löwenkopf-Schnallen, ovales Schloss, Anker unter Stern, im Eichen-/Lorbeerkranz, Tragespuren <820785F II- 2719 OFFIZIERSDOLCH ROTE FLOTTE, blanke Klinge m. beids. Mittelgrat, m. Nr., alle Griff- u. 280 € Scheidenteile Buntmetall vergld., Griff Bein-Imitat, Knauf m. Stern u. Staatswappen, schwarz bele- derte Scheide m. 3 Beschlägen, Abb. Anker u. Segelschiff, 2 Trageringe; dazu Gehänge u. Dolchkoppel, schwarzer Rips, Löwenkopf-Schnallen u. -Schloss, Buntmetall vergld., min. Trage- spuren <820786F I-II 2720 OFFIZIERSDOLCH ROTE FLOTTE, blanke Klinge m. beids. Mittelgrat, Herst. Zeichen, Nr. u. 250 € „(19)58“, alle Griff- u. Scheidenteile Buntmetall vergoldet, Griff Bein-Imitat, Knauf m. Stern u. Staatswappen, Sicherungsknopf, schwarz belederte Scheide m. 3 Beschlägen, Abb. Anker u. Segelschiff, 2 Trageringe; dazu Gehänge u. Dolchkoppel a. schwarzem Rips, vergld. Anker-Schnallen u. -Schloss <820787F I-II 2721 OFFIZIERSDOLCH LANDSTREITKRÄFTE, blanke Klinge m. beids. Mittelgrat, Herst. Zeichen, 220 € Nr. u. „(19)57“, alle Griff- u. Scheidenteile Buntmetall vergld., Griff Bein-Imitat, Knauf m. Stern u. Staatswappen, Sicherungsknopf, schwarz belederte Scheide, 3 Beschläge, Abb. Stern m. Strahlen, sow. Kreml-Turm, 2 Trageringe, ger. Tragespuren <820788F I-II 2722 GEWEHR MOSIN-NAGANT M 91/30, Deko-abgeändert (BKA-Abnahme), Herst. Jahr „1944“, 140 € sowj. Abnahmestpl., tls. Messingbeschläge, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <802323F II- 2723 BAJONETT MOSIN-NAGANT M 91, Sperr-Ring m. Schraube, brüniert, eingeschl. Nr. u. 20 € Abnahme-Punzen, Rostflecke, um 1941 <820715F II- 2724 UNIFORM GENERALMAJOR: graubrauner Uniformrock, 2-reihig, vergld. Knöpfe m. 200 € Staatswappen, gld.gest. Kragenpatten, eingenähte Schulterstücke m. gest. Stern; lange u. Stiefel-Hose m. breiten, roten Lampassen; Schirmmütze, graubraun, roter Bund u. Paspel, gld. Kordel, vergld., teils lack. Emblem, gld.gest. Blattkranz, um 1980, min. Tragespuren <820450F I- 2725 3 PAAR SCHULTERSTÜCKE: Marschall der SU, Dienstuniform, farb. gestickt a. graugrün; Mar- 300 € schall der SU, f. d. Bluse, farb. gest. a. grau, Schlaufen, leicht getragen; Marschall, Mot.Schützen, Parade-Uniform, gld.gest. a. gld. <820831F I-/II 2726 5 PAAR SCHULTERSTÜCKE: Generalmajor, (Feld- u. Parade-Uniform); Generallt., (Dienst- u. 150 € Paradeuniform); Armeegeneral (Dienstuniform), ungetragen <820825F I- 2727 2 PAAR SCHULTERSTÜCKE ROTE FLOTTE: Flottenadmiral, f. d. Bluse, wei§, farb. bestickt, 200 € Schlaufen; Flottenmarschall, zur Dienstuniform, schwarz, farb. bestickt <820833F I-II/I- 2728 ABZEICHEN FÜR EINEN BOOTSMANNSMAATEN DER ROTEN FLOTTE, verslb., patiniert, 90 € tls. vergld., an Schraubscheibe <800832F I- 2729 KONVOLUT MILITÄR-EFFEKTEN: Fahnenspitze, Eisen vernickelt; Mannschafts-Feldmütze; 80 € Mannschafts-Koppelschloss; Offiziers-Feldbinde; Paar Schulterstücke; Paar Auflagen Panzertr. (alles Landstreitkr.); Staatswappen, Buntmetall vergld. u. Tischwimpel (Staatsflagge) <820796F I-II 2730 KONVOLUT: Garde- u. Klassifikations-Abzeichen; I-Spangen; Komsomol-Abz. etc., 11 Teile, 90 € etw. 1950-70 <820793F I-II 2731 DRUCKHELM f. Jetpiloten, wei§er Kunststoff, Klappvisier u. Sonnenblende, kpl. m. Innenhelm, 70 € Sprech-Einrichtung, Manschette, Kabeln u. Schläuchen, ger. Gebrauchsspuren <809043F I-II 2732 PILOTENHELM, grüner Halbschalen-Stahlhelm m. Sonnenschutz-Visier, Ohrenschützer an 70 € Scharnieren, separate Innenhaube m. Ohrmuscheln, Anschlu§kabel m. Brechkupplungen; dazu Atemmaske m. Schlauch u. Kabel, sow. Flieger-Brille, um 1980, leicht gebraucht <809046F II 2733 KEHLKOPFMIKROPHON, verstellbares Gummiband, schwarzer Lederüberzug, m. Stecker, orig. 20 € Verpackungstüte, 1962, Funktion nicht geprüft <725230F I- 2734 RAD, Flugzeug-Sporn- od. Hubschrauber-Rad, Pneu-Gummireifen 570x140, auf Metallfelge, grün 30 € lackiert, Gebrauchsspuren <829011F II- 2735 SKULPTUR ãSOLDAT UND MATROSE“, Bronze, dünnwandiger, hohler Guss, Darstellung e. 1.900 € Szene um 1917/18, beide bewaffnet m. Gew. Mosin-Nagant M 91, der Soldat hält e. „Friedens-Dekret“ in der Hand, typisch sozialistischer Stil, etw. 1950/60, 106x55x25 cm, angearb. Sockel, ger. Altersspuren <820583F I-II 2736 PORTRAITPLAKETTE JOSEF STALIN, kreisrund, Büste im Profil, halbhohl, ¯ 24,5 cm, oben u. 120 € unten ger. beschnitten, Bef.-Loch, um 1950, Altersspuren <820820F II- 2737 PORTRAITPLAKETTE LENIN, bronziert, gerahmt, Ø 100 mm, Hängeöse <800822F I-II 45 € 2738 JUBILÄUMSBECHER ã10 JAHRE SOWJETUNION“, Eisenblech, vergld., farb. Prägedruck, 120 € schaus. Staatswappen u. ãProletarier...“, rs. ãCCCP 1917 X 1927“, H. 12, ¯ 9 cm; dazu Tabakdose, farb. bedr. Eisenblech, Abb. Matrose vor Marineflagge, (Embleme ausgekratzt), 12x9x4 cm <820790F I-II/II- 2739 AUFSTELL-BILD, Glas, gefaste Ränder, verslb. Metall-Auflage m. Abb. des Kreml-Turms, 90x70 50 € mm, 2 Eckchips, um 1940 <820798F II 2740 3 ERINNERUNGSBILDER: Holztafel m. 2 Metall-Flgz.-Silhouetten (MIG 23) u. graviertem 25 € Schild, 42x32 cm; Kupfer-Prägebild, ã30 Jahre dt./sowj. Waffenbrüderschaft“, Wappen u. Soldaten (Nachrichten-Truppen), 55x38 cm; Farbdruck „Stalingrad“, 40x30 cm <809034F I-II 2741 FINGERRING, Staatswappen um 1936; dazu ebensolche Reversnadel, bds. Silberblech, hohl 80 € geprägt, Punzen „800“ <820792F I- 2742 KONVOLUT ABZEICHEN U. MEDAILLEN: 11 Städteabz., m. Wappen u. Namen, farbig, 20 € Kunststoffüberzug, m. Nadelsystem auf Karton befestigt; Bronzemed. z. 50. Jahrestag der russi- schen Unterstützung von England, auf Holztableau, m. Diplom u. Unterschriften; dazu 5 Kunststoff-Abz., farbig, polnische Gewerkschaft „Solidarnosc“ <725231F I- 2743 MITGLIEDSABZEICHEN, (kyrill.) „MONP“, Tombak emaill., rote Flamme vor Gitter, 140 € Schriftzug, ¯ 18 mm, an Schraubscheibe m. Bez., um 1930 <820794F I-II 2744 2 PATRIOTISCHE ABZEICHEN: Roter Stern, Tombak, emaill., m. Hammer u. Sichel, an 40 € Schraubscheibe, bez. ãMonetny Dwor“, ¯ 25 mm; Stalin-Portrait, Tombak, ehem. verslb., oval, 15x8 mm, an Schraubscheibe m. Bez., bde. um 1940 <820795F II 2745 SOUVENIER-TASCHENUHR, Sprungdeckel, verchromtes Gehäuse m. farb., gepr. Orden d. 40 € Vaterl. Krieges, „1941-1945“ etc., m. Kette; dazu Stoppuhr, bde. neuzeitl., funktionstüchtig <820476F I- 2746 EISENBAHNER-TASCHENUHR, auf dem Rückdeckel Abb. e. Dampf-Lok, m. Garantieschein 45 € (1987), im Etui, Funktion nicht geprüft <800724F I- 2747 URKUNDE f. e. Funktionär der Kommission f. Hungerbekämpfung, 1923, u. a. Trageberechtigung 180 € f. d. Dienst-Abzeichen (m. Nr.), tls. farb. Schmuckblatt, Darstellung e. Drachenkampfes, Wappen im Unterdruck, Stempel, faks. U. „Kalinin“, ca. A 3 <820789F II- 2748 KONVOLUT: Sparbuch 50er Jahre; Geldschein 3 Rubel, 1938; Mitgliedsbuch KPdSU, 1974; 11 40 € Sammelbilder, SU-Fahnen 30er Jahre; dazu 2 Kleinschriften <820797F I-III SCHWEIZ 2749 SEITENGEWEHR MODELL 1918, blanke Klinge m. bds. Mittelgrat, Herst. ãWaffenfabrik 35 € Neuhausen“, blanke Eisen-Griffteile, Parierstange m. Abnahme-Punzen, genietete Holz-Griffschalen, Stahlscheide, Brünierung berieben, m. Fixier-Riemen f. d. Koppelschuh <822529F II- SERBIEN 2750 4 TELEGRAMME aus Beograd (Belgrad / Serbien) m. Kontroll-, Kreiskommandantur- u. FP-Nr. 20 € Stpl., 1 x handschriftlich, 3 x maschinenschriftl., 1 x m. deutscher Übersetzung 1942, Gebrauchsspuren, A 5 <725229F II SPANIEN 2751 SIEGESSCHÄRPE, purpur, 2 Quasten, zusammengehalten von Bronzespange, ornamental verziert 80 € u. „1936-1939“, ger. Gebrauchsspuren <780645F I-II 2752 KONVOLUT: Ausweis e. Veteranenbundes, ausgestellt 1943, eingetr. Med. Cumpana u. Craz 80 € Roga de Guerra, Lichtbild u. Stpl.; Falange-Abz. (Textil) u. Generalsstabs-Abzeichen, alles Franco-Zeit <780651F I-/I-II 2753 2 POLIZEI-DIENSTABZEICHEN, Buntmetall, verslb. u. tls. emaill.: ãPolicia Municipal“ 80 € (Emailschäden) v. ãBrigada de Circolativa“, ¯ je 65 mm, Broschierung u. Sicherungshaken, um 1970 <780643F II-/I- 2754 AMTSMEDAILLE der Akademie der Wissenschaft, um 1970, vergld., ¯ 45 mm, an Tragekordel, 80 € im Etui, Herst. a. Madrid <780644F I- 2755 VISITFOTO KÖNIG AMADEUS I., (1845-90), Brustportr. in Uniform, um 1870 <800232F I- 25 € SÜDAFRIKA 2756 MEDAILLE BURENKRIEG, verm. Spendenmed. der Stadt Hasselt (Belgien), 1898, Bronze, 20 € Vergoldungsreste, ¯ 42 mm, Trageöse <800574F II-III THAILAND 2757 ABZEICHEN FÜR HOFDAMEN, Buntmetall, farb. lackiert, auf gelber Bandschleife, 60 x 30 40 € mm, im Kunststoff-Etui <725122F I- 2758 POLIZEI-SCHIRMMÜTZE f. Mannschaften, wei§er Deckel, ziegelroter Bund m. schw. Rändern, 20 € Lackriemen, gr. slb. Wappen, schw. Lackschirm, ungetr. <565209F I- 2759 MINIATUR-SCHIRMMÜTZE f. Mannschaften der Luftwaffe, blaues Tuch, schw. Ripsbund, 20 € Lacklederriemen an vergld. Knöpfen, verslb./vergld. Metallemblem, aus zahlr. Teilen gefertigt <605036F I-II TSCHECHOSLOWAKEI 2760 EHRENZEICHEN, Tombak, emailliert, mehrteilig, Vergoldungsreste, bez. ãJAK 1919“, rotes 50 € Halsband, im Etui, Herst. “Karel Souboda Praha-Pestyn 6“, Auszeichn. e. polit. Org., Loge etc. ?, um 1930 <824038F I-/II TUNESIEN 2761 AUSWEIS ABZEICHEN, Volkswehr, Bronze vergld., an f. Ledertrageschlaufe <781061F I- 20 € 2762 ZIVILABZEICHEN DER PANZERTRUPPE, verslb., emaill.; dazu Abz. Bahn (?), an Klemm- 50 € knöpfen <820845F I- 2763 3 ZIVILABZEICHEN: Gendarmerie, Richter u. Eisenbahn (?), vergld., verslb. u. emaill., an 80 € Klemmknöpfen <820846F I- TÜRKEI 2764 SPENDENABZEICHEN f. d. Aufbau der Luftwaffe, vergld., brosch., Sammleranfertigung 45 € <800820F I- 2765 EISENBAHN-SCHIRMMÜTZENABZEICHEN, Flügelrad m. Halbmond u. Stern, 120 € Buntmetall-Guss, verslb., massiv, 2 flache Splinte, etw. Grünspan-Belag, um 1920 <820806F II- USA 2766 GESELLSCHAFTSUNIFORM eines Master Sergeant der US Air Force: Diner Jacket m. slb. ge- 50 € sticktem Rangabzeichen u. ebensolchem, handgestickten Qualifikationsabzeichen f. Sanitätspersonal; dazu Hose; Frackhemd; Fliege u. Kummerbund <585202F I- 2767 UNIFORM e. Sgt. d. Marine-Corps, etw. a. d. Zeit d. Korea-Krieges: Rock m. Effekten, div. Feld- 125 € spangen u. Schützenabz.; Hemd; Hose u. Binder, ca. Gr. 48; Schirmmütze m. Metallabz., ca. Gr. 56, leicht getragen <742891F I-/I-II 2768 UNIFORMJACKE, olivgrüner 4-Taschenrock, dünner Sommerstoff, gld. geprägte Knöpfe, Dienst- 30 € gradabzeichen eines Private First Class (PFC), farb. Abz. der Berlin-Brigade <585205F I-II 2769 3 UNIFORMTEILE, versch. Flecktarnmuster: Feldbluse, 4 aufgesetzte Taschen, Kunststoffknöpfe, 40 € Gr. XXL; Schutzjacke gegen Chemikalien, Brusttaschen, Rei§verschluss u. Druckknöpfe, Nylonfutter, Gr. M; Sonnenschutz-Hut (Wüste), 4 Lüftungssiebe, Gr. 71/4, 90er Jahre, Tragespuren; dazu Gewehrtasche, olivgrünes Ln., Ledermontierungen, m. Schulterriemen, L. 100 cm, fleckig <822196F I-II- 2770 WINGED-BOOT, Abzeichen für die im Einsatz aus ihren abgeschossenen Maschinen abgesprun- 60 € genen Flugzeug-Besatzungen, geflügelter Stiefel, Buntmetall vernickelt, Splintbefestigung, 52x35 mm <826084F I-II 2771 STOPPUHR, Typ A-8, vernickeltes u. poliertes Gehäuse, schwarzes Leucht-Ziffernblatt (arab.), rs. 40 € Deckel m. zahlr. Bez. u. Nrn., funktionstüchtig, min. Gebrauchsspuren <829051F I- 2772 KLEIDERSACK, US-Army, olivgrünes Leinen, Schnürzug, schwarzer Aufdruck, weibl. Name u. 30 € Dienstnummer, um 1945, m. späterer handschriftl. dt. Adresse, 57x76 cm, Gebrauchsspuren <822302F II- 2773 LUFTZIEL-VISIER f. d. 20 mm Flak MK 5 d. USN, gusseiserner Ständer m. 50 € Schwalbenschwanz-Führung, Ring-Visier, verstellbares Korn, entspr. Typenschild, 22x38x12 cm, a. d. Zeit d. 2. WK, ger. Gebrauchsspuren <825009F II 2774 MEDAILLE KU KLUX KLAN, bronzierter Zink-Guss, vs. Sieges-Göttin u. ãMember in Good 50 € Standing“, rs. Klan-Reiter u. ãKnights of KU KLUX KLAN - REALM of MICHIGAN“, ¯ 31mm, Altersspuren <820425F II- 2775 FRIEDENSMEDAILLE 1829, auf den Frieden mit den Indianern, verslb., m. Portr. Präsident An- 80 € drew Jackson, m. Halsband-Öse, Ø 50 mm <800903F II- 2776 3 STAHLSTICHE, bez. ãView of Tremont House, Boston“; ãState House, Boston“ u. 20 € ãPenitentiary, Philadelphia“, etw. 2. H. 19. Jhd., Ränder fleckig, in neuzeitl. schmalen Holzrahmen, je 27x22 cm; dazu Aktie ãTobacco Products Corporation“, ã100 Shares“, 2-farb. Druck, Lochung (Nr. u. „CANCELLED“), OU, gerahmt <802167F II/II- 2777 KONVOLUT: Ölbild, Kopfportr. J. F. Kennedy v. Kulisse v. Washington D.C., m. Kriegerdenkmal, 20 € W. Monument, Capitol etc., vergld., gestufter Holzrahmen (besch.), 75x38 cm, sign. ãSago 5/65“; 2 Erinnerungsplaketten, Holztafeln m. farb. Wappen u. Widmg.-Schildern, ãUSS Spartanburg-Country-Norfolk 1976“ u. ã7350th Air Base Group“ (Berlin), f. e. Capt., 1979-82, Al- tersspuren <802473F I-II MÜNZEN INTERNATIONAL 2778 KONVOLUT: ca. 48 St. 2 Pf., Dt. Reich ab 1871; ca. 17 St. Niederländisch-Indien, meist vor 20 € 1945; ca. 20 St. Kenya, 10 C. 1978, versch. Metalle, tls. Gebrauchsspuren <820750F I-II- MÜNZEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 2779 KONVOLUT MÜNZEN, ca. 75 St., fast nur Silber, dabei: Bayern, 3 M 1911; 25 Pf. 1910-12; 5 M 80 € Luther 1933; 1 M 1924; 1 u. 1/2 M Kaiserreich; 9x 5 M Garnisonkirche; 14x 5 M Hindenburg; 9x 2 M Hindenburg u. einige Kleinmünzen International; dabei einige Medaillen, Daimler-Benz u. Bismarck, versch. Erhaltungen, Gebrauchsspuren, Foto zeigt eine Auswahl <820568F II/III MÜNZEN DEUTSCHES REICH 1871-1918 2780 HAMBURG, 5 M 1903 J, Silber, Gebrauchsspuren <829054F II- 20 € 2781 PREUSSEN, Befreiungskriege, 3 M 1913, Gebrauchsspuren <805002F II 20 € 2782 SACHSEN, 5 M 1907 E, König Friedrich August, zeitgen. Fälschung in Wei§metall, gedunkelt, 40 € Gebrauchsspuren <820561F II- 2783 WÜRTTEMBERG, 3 M 1909 F, Kg. W II, Gebrauchsspuren <765032F II- 20 € MÜNZEN DEUTSCHES REICH 1919-33 2784 SAMMLUNG KLEINMÜNZEN, Nürnberg-Fürther Stra§enbahn, je 20 Pf., Aluminium, poliert, 70 € achteckig, m. Portr., Abb. v. Häusern, Plätzen, Statuen etc., um 1919, 45 St., in Kassette (3 Lagen) <824131F I- MÜNZEN DDR 2785 GELDSACK, festes Ln., schwarzer Aufdruck ãDeutsche Notenbank“, 28x20 cm; dazu Buch, 20 € „Berlin und sein Geld“, W. Dopp, Rembrandt Vlg., Bln. 1972, Abb., 107 S., SU <802045F II BRIEFMARKEN INTERNATIONAL 2786 LUFTPOSTBRIEF, gel. 1936 a. d. USA nach Murrhardt/Württemberg, m. LZ ãHindenburg“, deut- 40 € sches Couvert m. Abb., Zeppelin u. Lufthansa-Flugzeug, 4 US-Briefmarken, 2 Eil- bzw. Express-Aufkleber, 10 Stempel, Philadelphia, Murrhardt etc. <824069F II 2787 KONVOLUT FLUG- U. LUFTPOSTBELEGE, 18 St., USA, Canada, Spanien, Finnland, Japan, 40 € Lichtenstein, BRD u. Bundeswehr, dabei Helikopter-Post, Erstflüge, Jubiläen, So.-, Werbe- u. Tagesstpl., 1933-91 <822417F ¯ II 2788 2 BRIEFMARKEN-ALBEN, ãSchaubek Viktoria-Ausgabe“ (Europa u. Übersee), s/w Vordrucke, 250 € hunderte S., ungezählte Marken m. Falz eingeklebt, d. meisten S. ohne Marken, um 1930; dazu ei- nige Einzelblätter m. Marken BRD; Beilagen, besichtigen <820991F I-II 2789 SCHAUBEK BRIEFMARKEN ALBUM ãGrosse Jugend-Ausgabe 1938“, Europa/Übersee, V. 50 € Lücke, Lpz., ges. ca. 240 Vordruckblätter m. etw. 900 eingeklebten Marken, tls. auf d. Rückseiten geklebt, viel Deutsches Reich, meist gestempelt, um 1900 - 70er Jahre, slb.gepr. Hln. <822036F II- 2790 KONVOLUT SOWJETUNION: 25 Kopeken, graublau, ãFlieger“, Bogen zu 100 Stk., (Mi 1333), 70 € postfrisch; 30 Kopeken, blau, ãFlieger“, Bogen zu 100 Stk., (Mi 682 I A), postfrisch <605156F I- BRIEFMARKEN DEUTSCHLAND 2791 16 BRIEFMARKENBÖGEN, Luftpostausgaben: ã1. Südamerikafahrt“; ãPolar-Fahrt 1931“; 30 € ãChicagofahrt - Weltausstellung 1933“, je 50 Marken zu 1, 2 u. 4 RM, m. Bogenrändern, meist verzähnt, rs. bez. „Privater Nachdruck“, 1 Rand m. Flecken <822033F I-II 2792 SAMMLUNG POSTKARTEN, ca. 250-300 St., Geschäftskorrespondenz, etw. 1890-1912, tls. 60 € Firmenvordrucke, dabei: Carl Dittmann, Sondershausen, Fürstl. Hofbäcker; Cognac-Brennerei Spe- ring in Schüttorf; Gebr. Engelbrecht Essen etc., tls. fleckig, sow. Fra§, tls. gelocht <824682F II/III BRIEFMARKEN DEUTSCHES REICH 1933-45 2793 SAMMLUNG, ü. 850 Marken ab etw. 1938, u.a.: Hitler, Hindenburg, WHW, Kameradschafts- 80 € blöcke d. dt. Reichspost, Tag d. Wehrmacht, SS, besetzte Gebiete, Elsa§, Ostland, Böhmen u. Mäh- ren u. Generalgouvernement, viele kpl. Sätze, tls. mehrfach, Bogen- u. Bogenteile, Rand- u. Eckrandstücke, Zusammendr., 4-er Blöcke, Streifen etc., postfrisch u. gest., einige m. SSt., tls m. Falz, tls. a. Vordruckblättern, in Ringbinder u. Steckalbum <822034F I-II- 2794 VOLKS-BRIEFMARKEN-ALBUM ãDie Marken d. 3. R.“, Bln. 1937, zahlr. Fotos (Ereignisse), 120 € Vordrucke f. Marken u. Ganzsachen, ca. 250 eingeklebte Briefmarken, meist gestempelt, tls. Zu- sammendrucke m. Rand u. ca. 30 Ganzsachen u. Propagandakarten, meist gelaufen, div. Sonder- stempel (GS u. AK m. Fotoecken einmontiert, bzw. lose beiliegend) <824192F I-II 2795 DEUTSCHE POST OSTEN: 24 Briefe, dabei 17 Einschreiben, 4x Dienstpost, meist mehrfach 120 € frankiert, Mi. Nr. 1-13, Randstücke, Paare, 4er, 5er u. 6er Streifen, sow. Bogenteile; 2 AK-Ganzsachen, meist gel. v. Warschau, Lublin u. Krakau, tls. m. Brief- u. Dienststempeln, 1940; dazu Gedenkblatt ãAmtsantritt des Generalgouverneurs f. d. besetzten polnischen Gebiete“, Krakau, 7. 11. 1939, ger. Gebrauchsspuren <822426F I-II 2796 DEUTSCHE POST OSTEN 1939, Mi. Nr. 1-13 (Hindenburg): 13 Marken m. Unterrand; 26 Vie- 40 € rerblöcke (Randstücke), m. Falz auf Karton <822425F I- 2797 5 BRIEFMARKENBÖGEN ADOLF HITLER: je 100 Marken z. 10 u. 12 Pf.; 25 z. 3 RM; Ausg. 50 € Böhmen u. Mähren, 100 Marken z. 10 Heller, m. Bogenrand, tls. nummeriert, Randmängel; dazu 6 entspr. Bogenteile Böhmen u. Mähren, 130 Marken z. 10, 120 z. 30, 48 z. 60+140 u. 48 z. 120+380 Heller, tls. m. Bogenrand <822032F I-II 2798 4 BÖGEN ADOLF HITLER, je 100 Marken z. 10, 12 u. 42 Pf.; 25 z. 3 RM, alle m. Bogenrand, 30 € tls. nummeriert, Ränder tls. beschädigt <822052F I-II 2799 EINSCHREIBEN, gel. innerhalb Prags, 7. 6. 1943, frank. m. 8 So.-Marken (Böhmen u. Mähren), 20 € dabei Heydrich-Marke, Tages-Stpl., Ankunfts-Stpl. 8. 6. 1943; dazu 4 AK, alle frank. m. 3 Pf. Hindenburg-Marke, Tages- u. SSt. a. d. Sudetenland u. Schlesien, 1938-40 <822035F I-II 2800 EINSCHREIBEN, gel. v. Linden b. Deutsch-Brod n. Gumpolds, 9.6.1943, frankiert m. 5 20 € So.-Marken (Böhmen u. Mähren) u. Heydrich-Marke, alle m. entspr. Tages-Stpl., Ankunfts-Stpl. 10.6.43, ger. fleckig; dazu Brief a. d. Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland, gel. 11.11.1970, m. SSt. <802133F ¯ II 2801 BOGEN REINHARD HEYDRICH SONDERMARKE 1942, 100 Marken z. 60+440 Pf. (höchster 40 € Aufschlag d. dt. Postgeschichte), m. Bogenrand, dieser bez.“ Bildhauer - F. Rotter“, Bogen mittig getrennt <822053F I-II 2802 57 BRIEFE UND AK, div. Marken etw. 1935-42, zahlr. SSt.; 18 Briefausschnitte; Sonderblatt 35 € Olympiade 1936 m. Markensatz (mehrf. gef.), sow. 2 Blätter General-Governement <824312F I-II BRIEFMARKEN BRD 2803 15 STEMPEL-BELEGE, m. Ersttags-, Sonder- u. Tagesstpln., alle frankiert, dabei: 1. Raketenpost 50 € (4 St. befördert m. Vers.-Rakete Augusta 1); 9. Raketen- u. Raumfahrttagung; IV. Europ. Luftfahrt-Kongress; 7. Bundestreffen Afrika-Korps; Kennedy-Besuch u. Tag d. Briefmarke, 1960-63 <822416F II CHAMPAGNER / INTERNATIONALER SEKT 2804 SEKTFLASCHE, ungeöffnet, m. persönlichem Etikett d. Baronin v. Loringhoven, farb., m. 20 € Portrait, ãKerner Halbtrocken“, 0,75 L., um 1980 <545070F I- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 2805 FEDERBUSCH FÜR BERGBAUHÜTE, etw. Mitte 20. Jhd. <824068F II 35 € 2806 SAMMLUNG KOPPELSCHLÖSSER, 20 St.: Polizei; Postschutz; DRK; Bahn; Bayern; Hessen; 100 € Preu§en; SS; Reichsbahn; RAD; Stahlhelm-Bund; Kriegsmarine; OT etc., fast alles Sammleranfer- tigungen <829015F I-/I-II 2807 KONVOLUT MILITÄRISCHE AUSRÜSTUNG: Bundeswehr, Polizei, NVA etc., 3 Stahlhelme, 60 € Pistolentaschen, Gasmasken, Reguliererstab, Bildband Kampfgruppen, Lot Münzen, Handschellen etc. <748251F ¯ I-II 2808 KONVOLUT ABZEICHEN UND MEDAILLEN, etw. 1900-1970, meist Dtl., Themen Militär, 20 € Sport, Studentika etc., versch. Materialien, tls. emaill., ges. ca. 30 Teile <820031F I-II 2809 7 ERINNERUNGS-MEDAILLEN: Kaiser W I; Reichspräsident v. Hindenburg; 200. Todestag F 20 € II; Friedrich Wilhelm I; 2x Segelschulschiff ãGorch Fock“ u. ã150 Jahre Dt. Eisenbahn“, Buntmetall, meist verslb. u. Eisen, 1 Med. v. 1927, d. Rest neuzeitl., tls. Nachprägungen <822718F I- 2810 7 MEDAILLEN UND MÜNZEN: Bronzemed. Gewerbeausstellung Berlin 1844; 5 Mark, Kaiser 40 € Wilhelm II, 1913; 1 Rubel 1898; 1/2 Dollar 1964, alle Silber, davon 2 m. Öse, bzw. gefasst; Manö- vermedaille Württemberg 1904, Alu.; Abguss einer mittelalterlichen Münze; Auszeichnung d. Athleten-Verbandes Anhalt u. Umgeb., 1911, Tombak verslb., teils emailliert, mehrteilig, an grün/weißem Band <824617F ¯ II 2811 2 SCHMUCKURKUNDEN ãVEREIN DER SCHLESIER“: Ehrenmitglied, Ortsgr. Kassel, 1920; 130 € „Für besondere Verdienste“, 1924, farb., m. Motiven, Wappen etc., tls. Knitterspuren u. Wasserflecke, 52x39 cm, gerollt; dazu d. Abzeichen, emailliert <824134F I-III 2812 DOKUMENTEN-NACHLASS EINES ARZTES, (im 1. u. 2. WK Militärarzt), ungezählte Teile: 90 € Familienchronik, Fotos, Prüfungsurkunden, Med. Berichte etc., etw. 1890-1970, besichtigen <820835F ¯ II 2813 20 AUSWEISE, dabei: Reisepa§ Kgr. Preu§en; Führerschein; Turnerpa§; Eisenbahner Turn- u. 30 € Sportverein; Dt.-Tschechischer Grenzverkehr; Jagdkarte; Bergwerkschule; Feuerwehr; DJH; Er- laubnisurkunde f. Güternahverkehr; Wochenfahrkarten; Dt. Kennkarte; Zeltplatz etc., tls. m. Lichtbildern, 1909-65 <822047F II- 2814 DOKUMENTEN-KONVOLUT: Ehrenurkunde Reichsjugendwettkämpfe 1929; 20 € Konfirmations-Urkunde 1930; 2 Arbeitsbücher, Arb.-Papiere, sow. 3 Fotos auf Metall <820471F II/III 2815 DOKUMENTENKONVOLUT: Arbeitsbuch, DAF-Mitgliedsbuch, einige AK u. mil. Dokumente, 40 € Gebrauchs- u. Altersspuren <820701 ¯ II 2816 KONVOLUT DOKUMENTE: Reisepässe; Arbeitsbuch; Führerschein; Mitglieds-Karten u. 20 € Ausweise; VDA, Handwerkskammer, Schiedsrichter, Dt. Turnerschaft u. Krankenversicherung, ges. 10 St., 1905-30 <802109F II/III 2817 KONVOLUT DOKUMENTE: Arbeitsbücher; Ausweis; AK 1. WK; Bezugskarten u. entspr. 20 € Mappe; Schreiben; Arbeitspapiere etc., ungezählt, meist vor 1945 <829016F I-III 2818 PAPIERKONVOLUT: Ernennungsurkunde ãTelegraphenoberoffizial“, Linz 1920; AK 1. WK - 3. 20 € Reich, tls. FP-gel.; FP-Briefumschläge, (blanko); Ausweis, Österr. 1945, etc., ges. ca. 14 Teile <802630F ¯ II 2819 KONVOLUT, Dokumentengruppe e. Sudetendeutschen: Bescheinigungsbuch (Vers.), 20 € Quittungskarten, Meldekarte, Transportzettel f. Evakuanten, ca. 10 Teile 1909-47; 34 Fotos, etw. 1900 - 30er Jahre; Buch ãGeschichte für mecklenburgische Schulen“, J. Gosselck, Lpz. 1925, Abb., 187 S., kart.; 7 Briefe, DDR 80er Jahre; dazu 11 Tischdeckchen, gehäkelt, meist oval, neuzeitl., Alters- u. Gebrauchsspuren <802548F II/II- 2820 KONVOLUT, 19 Teile, dabei: Drucke; Werbeplakate; Flugblatt; gro§f. Postkarte; Wanderkarte, 25 € Sächs.-Böhm. Schweiz, M 1:30000; Portr. Herrscher u. Heerführer, tls. farb., ca. A 5 - A 2, tls. gef., 2. H. 19. - 2. H. 20. Jhd., Randmängel, Alters- u. Gebrauchsspuren <802243F II/III 2821 KONVOLUT: Geldscheine, Briefmarken, Dokumente etc., Dtl. u. International, versch. Epochen, 20 € ca. 20 Teile <820674F I-III 2822 KONVOLUT: 2 Titelseiten ãLeipziger Volkszeitung“ u. ãDie Neue Zeit“, sow. kpl. Ausg. ãDie 20 € Neue Zeit“, 19.-23.6.1948, Thema Währungsreform; ãBerliner Morgenpost“, Extrablatt, 21.8.1968, gel. als Eilzustellung innerhalb v. Berlin, Titel ãSteine und Leiber gegen Sowjet-Panzer“; Arbeitsbücher, div. Mitgliedskarten u. Ausweise, Wehrpa§, 18 St., tls. m. Lichtbild, DDR u. BRD etw. 1948-79, Altersspuren <802107F II/II- 2823 2 FOTOALBEN SCHIFFSREISEN 1907 Schottland u. 1908 Mittelmeer (Dt. Levante Linie 190 € Hambg.-Dampfer ,,Stambul“), ca. 280 Fotos, farb. u. s/w AK in Lithogr. u. Lichtdruck, dabei Häfen v. Oban, Edinburgh, Trossachs, Perth, Inverness, Tanger, Lissabon, Algier, Gibraltar, Sizilien etc., zahlr. einmont. Tickets, Menükarten, 1 Lackbild, Rechnungen, Kassenbons etc., sauberer maschi- nenschriftlicher Text, schön detaill. Querschnitt d. Reisens m. Niveau vor d. Epoche d. Massentou- rismus <784808F I-/II 2824 SAMMLUNG SERIEN- UND ANSICHTSKARTEN, ca. 118 St., dabei: Schiffe, Lokomotiven, 20 € Automobile, Weltraum, Kaminuhren, Mode, meist histor. Abb., tls. Foto, etw. 70er-80er Jahre, in Album gesteckt <822138F I-II 2825 FOTOMAPPE, Schwaben um 1930, 20 Tiefdrucktafeln, etw. A4, Hrsg. ãHauff, Feuerbach“, 23x30 20 € cm <605148F I-II 2826 SAMMLUNG FOTOS, ca. 300 St., Berufsleben, Industrie, Handel u. Handwerk, Fabriken, 60 € Bauarbeiten, Labore, Ausstellungen etc., meist A 5 u. A 4, etw. 1910-70 <824531F I-/II 2827 SAMMLUNG FOTOS, ca. 160 St., Mensch und Tier, Hunde, Katzen, Sittiche, Pferde, geangelter 40 € Riesenkarpfen etc., meist A5 u. A4, etw. 1930-70 <824532F I-/II 2828 SAMMLUNG FOTOS POTSDAM, ca. 230 St., Momentaufnahmen, tls. Souvenierfotos, viel 30 € Sanssouci, Hist. Mühle, Schlo§, Garnisonkirche, Stra§en u. Plätze, etw. 1910-70, viel 50er Jahre <824535F I- 2829 SAMMLUNG FOTOS, ca. 400 St.: Berufe, Baustellen, Richtfeste, Arbeitsalltag, Haushalt etc., 40 € meist 30er-60er Jahre <824536F I-/II 2830 KONVOLUT 19 FOTOS u. 2 Drucke: meist Atelierf., Kinder, Damenmoden, Herren, 1x coloriert, 20 € Dame in patriot. Tracht, um 1900, Formate Visit bis 23 x 30 cm <723073F I-/II/II- 2831 KONVOLUT FOTOS, etw. 1900-1940, u.a. Frauenportr., Kleinkinder, Familienleben, Visit-, 35 € Kabinett- u. Atelierfotos, Panoramabild München, gel. Foto-AK, Landschaft u. Städte, ges. ca. 500 St., Alters- u. Gebrauchsspuren <765021F I-II 2832 MÜNSTER IN WESTFALEN ãFliegerschaubild der inneren Stadt“, 1928, farb. gedr. Vogelschau- 160 € plan nach Zeichnung, Legende der wichtigsten Gebäude, Wappen u. Umschrift, zeitgen. gerahmt, 133x104 cm, ger. Altersspuren <800552F II 2833 STICH, colorierte Darst. e. Kunstreiters in Uniform, im Reitsaal, um 1750, dt./franz. bez.: ãPesade 20 € oder Redop auf der halben Volte Lincks“, 16x23 cm, m. Ziernägeln auf Lederstück, im braunen, neuzeitl. Holzrahmen, 43x51 cm <802402F I- 2834 STICH, Ansicht v. Königstein, Lilienstein u. Pfaffenstein i. d. sächs. Schweiz, col., feine Darstel- 20 € lung um 1840, 22x16 cm <800022F I- 2835 KUPFERSTICH, Reutlingen, 58x24 cm, gerahmt u. verglast, (besch.), Wiedergabe nach Orig. d. 20 € Mittelalters <565108F II 2836 KONVOLUT: 4 Stahlstiche München, bez. ãDer Königsbau“, ãSchloss Nymphenburg“, ãDie Ve- 35 € stibule der Universität“ u. ãDie Glyptothek und Pinacothek“, je 26x19 cm; Radierung, Stiftskirche Stuttgart, 25x33 cm; Holzschnitt, hist. Stadtansicht, 17x37 cm, alle gerahmt; Königin Luise, Ganzkörperportr., farb. Druck hinter Glas, 7x11 cm; 2 Schalen, Zinn, verslb./vergld., 6-eckig, gepr. Darst. Ulm u. Münster, durchbr. Rand, Weinlaub-Dekor, ¯ 14 cm, alle Teile etw. 2. H. 19. - 1. H. 20. Jhd.; Zeugnis ãFachlehrgang Dampftechnik“, techn. Marineschule Bremerhaven, 30.3.73, f. e. Matr., OU Freg.Kpt. Braunisch, A 4, gerahmt <802168F II/II- 2837 UNTERRICHTSATLAS, 40 Blätter, Kt. d. Dt. Reiches, s/w, M 1:100.000, 37x46 cm, 1941, Um- 20 € schlag fehlt, gekl., einige S. lose <745033 II-III 2838 KONVOLUT LANDKARTEN UND ATLANTEN, 21 St., dabei: Militärkarten 1. u. 2. WK; 40 € Hannover; Reims (Fernzielkt.); Belgien; ãDtl. u. seine Nachbarn“; ãDtl. geopolitisch“; Stra§en- u. Europakarten; Potsdam; Berlin; Süd-Deutschland; Togo u. Kamerun; Niedersachsen; Schweden etc., 1917-54, Gebrauchsspuren <822617F ¯ II 2839 KONVOLUT LANDKARTEN, ges. Dtl. u. Lokal-Karten, ca. 30 St., tls. farb., wenige a. Ln., etw. 20 € 1900-1950, dtl. Gebrauchsspuren; dazu Broschüren etc. <820741F II-III 2840 KONVOLUT LANDKARTEN, 12 St., u.a.: Reichskarte 111 (Meiningen-Coburg); Stra§enkarten 20 € Hannover u. Berlin; Wanderkarte Potsdam; mehrere Kriegskarten 1. WK, etw. 1915-40, 1x nach 1945 <820049F II/III 2841 PAAR GLASTELLER, Pre§glas, Unterseite plastisch verziert, im Spiegel Blumen- u. 20 € Schmetterlingsmotive, umrahmt von Wellen-Ornamenten, am Rand, ãUnser täglich Brod gieb uns heute“, Ø 17 cm, um 1900 <721660F I- 2842 KONVOLUT PORZELLAN: 2 Figuren, napoleonische Armee, Husaren-Offizier u. Grenadier d. 50 € Garde, bez. ãKowa Style handgemalt“, 1 Rockschoss berieben, H. 23 cm; Teller m. Hindenburg-Portrait, Abb. d. EK 1914, farb. Lorbeerkranz, sowie Golddekor, durchbrochen gearbeitet, Ø 25 cm., 2. Hälfte 20. Jhd. <824430F I- 2843 2 WANDTELLER, Steinzeug, stark plastische Reliefs d. Burgen Lahneck u. Rheinstein, 50 € handgemalt, Golddekor u. floral verzierter, tls. durchbrochen gearbeiteter Randbereich, ¯ 29 cm, 1. Hälfte 20. Jhd. <824431F II 2844 SCHREIBTISCH-DEKORATION, plastischer, liegender Löwe, Eisen-Guss, auf gestufter Stahl- 30 € platte montiert, 13,5x7,5x7 cm, um 1900, Farbreste, reinigungsbedürftig <829025F II- 2845 SAALDEKORATION, rot/wei§es Band, Leinen, slb. Metallfransen a. d. Enden, Stickerei ãT.V.E. 20 € 11“, einige Mottenlöcher, 300x25 cm, um 1930 <824616F II- 2846 WANDSPRUCH, Deutschland-Trauergedicht ãIch hatte einst ein schönes Vaterland“, von Johanna 240 € Wolff, um 1920, auf Jugendstil-Spiegel mit Zierschliff, 45x25 cm <744423F II 2847 KINDERBETT, um 1900, Eisengestell, tls. m. Zierelementen, Seitenwände u. Liegefläche m. Ma- 75 € schendraht bespannt, bewegl. Kopfteil, Standfüße auf Rollen, Kletterschutz bds. verwendbar, kpl. zusammenklappbar, hellblau lackiert, H. 115, L. 132, T. 60 cm, stellenw. Farbverlust u. Korrosion <802657F II-III 2848 FERNSEH-UND PHONOSCHRANK, Firma Nordmende, 50er/60er Jahre, m. Plattenspieler 110 € Marke „Dual“, 16, 33, 45 u. 78 U/min; Röhren-Radio u. -Fernseher, Marke „Exquisit“; dkl.braunes, poliertes Holzgehäuse, oben Deckel, Front m. 2 Schiebetüren u. Schubfach, 4 Lautsprecher, H. 94, L. 123, T. 58 cm, Funktion nicht geprüft, Versand nach Absprache <802656F I-II 2849 SCHIFFS-GYRO-KOMPASS, Marke ãSperry SR 50“, Metall-Gehäuse, ca. 35x25x35 cm, m. 100 € Anschluss-Kabel etc., Konsole m. Dreh-Schaltern; dazu Bedienungs-Anleitung (engl.) m. Abb., um 1980, ger. Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft <825555F I- 2850 MOTORRAD-TASCHE (?), geschwärztes, glattes Leder, 29x25x13 cm, darin div. 40 € Sanitäts-Material, ungezählte Teile, u.a. emaill. Nierenschale, vernickelte Spritze, Verbandmaterial etc., etw. Mitte 20. Jhd. <820433F I-II- 2851 AUSRÜSTUNG FÜR STRA§ENBAHNSCHAFFNER: Geldwechsler m. Tragevorrichtung; 3 Le- 80 € dertaschen für Fahrscheine, Pläne etc., dabei 1 Fahrscheinblock, Mitte 20. Jhd. <824606F II 2852 VARIA-KONVOLUT: Glas-Aschenbecher, in Form e. Hufeisens, eingel. Abb. d. 20 € Völkerschlacht-Denkmals; Medaillon, Wei§metall, gepr. Abb. d. Völkerschlacht-Denkmals; Taschenmesser, 3 Klingen; Siegel-Petschaft, alles etw. 1. Drittel 20. Jhd. <825012F I-II BADEN 2853 ABSCHIEDS-URKUNDE, ausgest. Karlsruhe 25. 10. 1859, f. d. Oberarzt auf Kriegsdauer Albert 90 € Seeligmann (Leibarzt d. Gro§herzogs), gro§f. Vordruck m. OU ãFriedrich Großherzog“ u. Gegen- zeichnung „Ludwig“ (Kriegsminister ?), Prägesiegel d. Kriegsministeriums, in verglastem Holzrahmen, 41x27 cm <824434F II 2854 JUBILÄUMSMEDAILLE a. d. Goldene Hochzeit d. Gro§herzogspaares Friedrich I. u. Louise, 20 € geb. Prinzessin v. Preu§en (Tochter Wilh. I.), Tombak m. Resten d. Vergld., 20.9.1906 <780200F I-II 2855 ATELIERFOTO GRO§HERZOG FRIEDRICH I., Kniestück in General-Feldmarschalls-Uniform, 50 € m. Helm d. Leibgrenadier-Rgt. Nr. 109 u. zahlr. Orden, Aufnahme kurz v. s. Tode, Atelier A. Krauth, Frankfurt/Main 1907, 21x10 cm, auf A 4 Karton <820260F I-II 2856 3 ATELIERFOTOS: Gro§herzog Friedrich I. m. Trauerarmbinde, um 1868; 2 Wachgruppen (Inf.) 30 € vor Schilderhaus, 1898, dabei Uffz. Frhr. v. Ginsheim, Visitfoto u. 9x15 cm <824575F I-/II 2857 ENTFÄLLT<720069F I- 999 € 2858 5 ATELIERFOTOS: Lt. Wei§ v. Feldart. Rgt. Nr. 14, um 1871, m. Säbel, Spange EK II 1870, 20 € KGM u. Bad. Felddienstausz. m. Spange; Gefr. v. FAR 14 m. Säbel, um 1910; Feldwebel v. Gren.Rgt. Nr. 110, m. Helm u. Säbel, 1885; Portr. Schlaraffia-Gro§meister u. Hochrad-Fahrer, bde. m. zahlr. Orden u. Abz., um 1900, Ateliers in Carlsruhe, Rastatt u. Mannheim <800107F I- BAYERN 2859 PAAR EPAULETTEN M 1848, f. Offiziere d. Ulanen- oder 2. Chev.-R., slb.farb. Felder u. Monde, 135 € karmoisinfarb. Futter u. schwarze Leder-Zungen, Futter m. einigen Fra§spuren, Tragespuren, Monde berieben <820993F II 2860 HELMBESCHLAG FÜR MANNSCHAFTEN, Tombak, 2 Gewindestifte, um 1900, Patina 85 € <824258F II 2861 SÄBEL M 1855 f. Infanterie-Offiziere, Eigentums-Stück um 1900, blanke, leicht gekrümmte 180 € Klinge m. bds. Hohlbahn, Herst.-Zeichen ãWK & C“, L. 78 cm, Schneide schartig, 1-bügliges Tombak-Gefäß, belederter Griff m. Drahtwicklung, Leder m. Schadstelle, schwarz lackierte Stahl- scheide m. 1 bewegl. Tragring, Alters- u. Gebrauchsspuren <800427F I-II/II 2862 INFANTERIE-SÄBEL M 1855, für Feldwebel, gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn, Herst. 80 € Zeichen ãACS“, L. 80 cm, vernickeltes Eisen-Gefäss, Kunststoff-Griff m. Drahtwicklung, alles ger. flugrostig, Scheide fehlt <820497F II- 2863 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN DER ARTILLERIE, Eigentumsstück, stark gekrümmte, blanke 200 € Klinge m. beids. Hohlbahn, beids. Zierätzung, ãIn Treue fest“ u. Lorbeer-Ranke, Herst. Zeichen ãACS“, L. 81 cm, vernickeltes Eisengefäss m. Faustriemen-Schlitz, geschwärzter, gerillter Holzgriff, glänzend lackierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering, Lackmängel, Gefäss m. kl. Rostflecken, um 1910 <829098F II- 2864 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Tombakkasten, Neusilber-Auflage, hohl geprägt, 50 € gelötet, um 1910, min. Tragespuren <829081F I-II 2865 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Messing-Kasten, Neusilber-Auflage, Sammleran- 20 € fertigung <826030F II 2866 BAYER. KRIEGERBUND von 1874, Metallabz. m. 2 Bändern in den Landesfarben 20 € (München-Neuhausen) <781173F I- 2867 MANÖVER-BERICHT d. K. Luft- u. Kraftfahr-Bataillons, 13./14. 5. 1914, hand- u. typoskript 80 € Aufzeichn. e. Leutnants u. e. Hauptmanns, Kriegslage b. Holzkirchen u. Rosenheim, Erkundungs- fahrt m. Ballon ãTaube“, ges. 9 S., dabei 3 Fotos, Höhen b. Klein-Höhenkirchen u. Kartenskizze (Stellungen) <822423F II 2868 DIENSTZEIT-ERINNERUNGSBILD d. 4. Kp. d. 1. Inf. Rgt. ãKönig“, München 1903-05, 30 € Foto-Collage a. d. Portr. aller Kp.-Angeh. m. Offizieren, Uffz., Tambours sow. d. Btl.- u. Rgt.-Kdr., verziert m. Soldatenfigur, Wappen, Rgt.-Wappen, Fahnen, Kasernenabb. etc., alle Soldaten m. Namensbez., orig. gerahmt u. verglast, 59x49 cm <780435F II 2869 FOTO-NACHLASS, Leben einer Akademiker-Familie aus Ansbach, 1890-1942, hunderte Fotos 60 € (Militär, Kaiserzeit, I. u. II. WK, Studentenverbindung, Bergsteigen,Wandervogel, Schule, Familienleben, weiblicher Reichsarbeitsdienst etc.), in 2 Fotoalben der 20er und 30er Jahre; dazu Einzelfotos versch. Formate, teils auf Karton; 2 handschriftl. geführte Haushaltsbücher für 1908 und -09 <820615F I-/II- 2870 FOTOALBUM, 40 Atelieraufn., gesteckt, meist Mannschaften, Gruppen u. Portraits, dabei 80 € Infanterie, Husaren, Leibregiment, Spielleute, tls. m. Orden, etw. 1870-1915, dkl.brauner Ledereinbd., verslb. Metall-Beschläge u. -Schlie§e, Seiten tls. m. Klebefilm repariert, Alters- u. Ge- brauchsspuren <822393F II- 2871 10 ATELIERFOTOS: Portr. General v. d. Tann, um 1870; dto. i. d. Schlacht bei Orleans, nach 60 € Gemälde; Gro§foto Stabsoffizier m. Ordensspange; Kgl. Prunk-Kutsche, sonst Offizier u. Mannsch. d. Inf. u. Art., etw. 1870-1910 <824569F I- 2872 13 VISITFOTOS, meist Offiziere d. 4. IR, 1866, dabei: Maj. v. Gro§schedel; Ob.Lts. v. Feilitzsch; 60 € v. Sicherer; v. Steinsdorff; Tremmel; Lts. v. Feilitzsch; Nachtigall; Brachsler; Stapp etc., tls. m. Or- den <820202F I- 2873 3 VISITFOTOS, Mannsch. v. 1. u. 2. schweren Reiter-Rgt., Ganzaufn. m. Pallaschen, Ateliers in 20 € München u. Landshut, um 1900 <800073F I-/II 2874 3 VISITFOTOS: Pionier in bes. Uniform, m. Helm, Faschinenmesser u. Schützenschnur, zugeteilt 20 € d. 16. IR, Landshut; Mannsch. v. 1. oder 2. IR, m. Raupenhelm u. Helm, etw. 1870-90 <800074F I-/II 2875 4 ATELIERFOTOS: Gefr. v. 11. Feldart. Rgt., Würzburg, in Paradeuniform, m. Helm, Haarbusch 20 € u. Säbel; Chevaulegers d. Rgtr. 1, 4 u. 6 m. versch. Säbeltypen, etw. 1880-1910 <800110F I-/II 2876 2 ATELIERFOTOS, Lt. v. 1. Jäger-Btl. oder Res. IR 1 m. IOD, 1918; Sanitätsoffizier m. Säbel, um 20 € 1910, Ateliers in München <800111F I- 2877 17 FOTO-AK: Trauerfeier Prinzregent Luitpold, 1912: Trauerzug durch München, 75 € Militärprominenz, W II, Ludwig III, Graf Zeppelin, Hartschiere, Geistliche, Kardinal Faulhaber u. Studenten, alle ungelaufen <822355F II 2878 7 ATELIERFOTOS: höherer Forstbeamter m. Zweispitz, Hirschfänger u. Verdienstkreuz v. Hl. 50 € Michael, sonst Mannsch. d. Chevaulegers-R. 3, 4, 6 u. 7, m. Säbeln, tls. in Paradeuniformen m. Helm u. Haarbusch, Formate bis 20x10 cm, etw. 1865-1910 <820201F I- 2879 SCHIRMMÜTZE, Kgl. Bayer. Staatseisenbahn-Verwaltung, blaues Tuch, Landeskokarde u. ge- 90 € kröntes Flügelrad, geprägter, kurzer Schirm, Schwei§leder m. Schlei§spuren, ca. Gr. 56, um 1910 <820995F II 2880 DOKUMENTENGRUPPE EINES BAHNPOSTASSISTENTEN a. Neuburg, dabei: Taufschein, 40 € Zeugnisse, Bewerbung, Visitenkarte, Quittung u. Tagebuch-Beleg (blanko), ges. 8 Teile, etw. 1848-65 <822427F II/II- 2881 FESTPROGRAMM z. 80. Geburtstag Prinz-Regent Luitpolds 1901, Verein d. Bayern in Dresden, 20 € Prägedruck m. bayer. Wappen, Portr. Luitpold, sow. 6 S. Programm-Folge <800185F II 2882 SILBERNE EHRENNADEL des Landwirtschaftsverbandes, Silber, emaill., lg. Nadel, um 1920 30 € <800795F I- BRAUNSCHWEIG 2883 PELZMÜTZE FÜR MANNSCHAFTEN d. Husaren-Rgts. Nr. 17, Sammleranfertigung unter Ver- 600 € wendung v. orig. Teilen, Korpus u. Leder-Innenfutter m. Kammerstempeln d. HR 17 u. X. AK, schwarzer Pelzbesatz ergänzt, roter Kolpak u. gelbe Fangschnur, orig. Reichskokarde (Metall) u. gewölbte, gelbe Schuppenketten, galvanoplastischer, slb. Totenkopf, gelbes Bandeau ãPeninsula-Waterloo-Mars La Tour“, blau/gelbes Feldzeichen, ergänzt, ca. Gr. 57 <821005F II HANSESTADT HAMBURG 2884 POLIZEI-TSCHAKOEMBLEM, 7-strahliger Tombakstern (der 8. untere stumpf), durchgeprägtes 20 € Stadtwappen, 2 Befestigungsschrauben, ¯ 11 cm, um 1930 <800636F I-II HANNOVER 2885 KABINETTFOTO PRINZESSIN FRIEDERIKE, (1848-1926), Tochter d. letzten Königs Georg V., 20 € Kniestück, Atelier Byrne, Richmond/England, um 1880 <824551F I- 2886 KABINETTFOTO, vermtl. Kriegsminister Gen. d. Inf. Eberhardt Freiherr von Brandis, 50 € (1795-1884), Brustportrait um 1865 in Uniform, zahlr. Orden, Aufnahme um 1890, Atelier C. Müller, Bln. <820176F I- HESSEN-DARMSTADT 2887 EHRENNADEL DER KRIEGERKAMERADSCHAFT HASSIA, Tombak vergoldet, Zentrum 70 € emailliert, m. VU f. e. Kameraden in Münster/Oberhessen, OU „von Oidtmann“ <824034F I-/II 2888 VISITFOTO, Leutnant v. Garde-Dragoner-Rgt. Nr. 23, Kniestück m. Säbel u. Mütze, handschr. 20 € Bez. ãs.L. Gevatterin Frau von Döhn z. fr. E. a. d. schönen Tage in Berlin, 29.3.1882“ <800170F I- 2889 3 ATELIERFOTOS: Feldwebel v. IR 116 m. Säbel; Gro§fotos: Gruppe IR 115, dabei Feldwebel 25 € m. Schützenschnur 7. Stufe, russischer Med. f. Eifer, DA-Schnalle u. Cent. Med.; Offiziere u. Be- amte in Limburg, etw. 1890-1915 <824570F I-/II HOHENZOLLERN SIGMARINGEN 2890 VISITFOTO, Fürst Carl Anton v. Hohenzollern-Sigmaringen (1811-85), Brustportr. in Uniform, 30 € m. zahlr. Orden, um 1868 <820149F I- 2891 VISITFOTO FÜRST LEOPOLD (1835-1905), Brustportrait in Generalsuniform, um 1871 30 € <824581F I- MECKLENBURG-SCHWERIN 2892 KAVALLERIE-DEGEN M 89 FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, vernickelte Klinge m. 700 € beids. Hohlbahn, zeitgen. geschärft, L. 84 cm, vernickeltes Tombak-Gefäss, vs. klappbar, durchbro- chen gearb. Wappen, dkl.brauner Kunststoff-Griff, an 2 Stellen zeitgen. m. Ln.Band umwickelt, brünierte Stahlscheide m. 1 starren Tragring u. Reitöse, Griffmontage min. locker, unberührt, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <820047F II 2893 SOLDBUCH e. Jägers d. 4. Comp. Gro§herzogl. Mecklenbg. Jäger-Btl. Nr. 14, Colmar, Eintr. 20 € 1905-07 <800082F II 2894 VISITFOTO GRO§HERZOG FRIEDRICH FRANZ II. (1823-83), Brustportr. in Uniform, m. 25 € PLM u. Bd. d. Eisernen Kreuzes, um 1870 <800220F I- 2895 2 FOTOS: Gro§foto, Gruppe Dragoner, Grenadiere, Füsiliere, Jäger u. Artilleristen, dabei 1 Grena- 25 € dier in hist. Uniform m. Bärenfellmütze, bez. ãZur Erinnerung a. d. Geburtstagsfeier Gro§herzog Friedr. Franz IV.“; Friedr. Franz II. bei Beaugency 1870, nach Gemälde, etw. 1880-1910 <824571F II 2896 TELLER, wei§es Porzellan m. gld. u. grünem Dekor, Herst. ãSeltmann-Weiden-Bavaria“, 20 € handgemalt, Abb. e. Offiziers d. Grenadiergarde zu Pferde vor einem Gasthaus, bez. ãGro§herzogtum Mecklenburg 1831“, Ø 16 cm, um 1970 <820140F I- PREUSSEN ALLGEMEIN 2897 PAAR EPAULETTEN FÜR BERGBAUDIREKTOREN, schwarze Samtfelder, gelbe Monde u. 150 € Knöpfe, slb. Tresse, goldfarb. Rangstern auf gekreuzten Hammer u. Schlegel, rotes Futter, goldfarb. Kantillen, um 1870, Tragespuren <821004F II 2898 25 UNIFORMKNÖPFE, davon 4 m. Adler u. Bez. ãMaxim Tyr Nat MCCCLIX“, sonst m. gro§em 40 € Buchstaben „N“, Herst. „G. Benedict Berlin“, um 1910 <824612F II 2899 POLIZEI-AUSWEISMARKE, Tombak-farb., vs. pr. Adler u. Stadtwappen, rs. ãPolizei-Beamter 40 € Halle a/S“, sow. Nr., Ösen-Loch, Ø 64 mm, Sammleranfertigung, Galvano-Plastik <820552F I-II 2900 ATELIERFOTO, Brustportrait in Zivil, Kgl. Rechnungsrat u. Garnisonverwaltungs-Direktor a. D. 20 € Georg Balthasar Mohr, Ordensspange m. Rotem Adler- u. Kronenorden 4. Kl., KGM 1870/71, Cent. Med. u. Bad. Reg. Jub. Med. 1902, Atelier Bätz, Trier 1907, 18x13 cm, auf A 4 Kartonträger <820243F I- 2901 PORTRAIT DR. GEORG LUDWIG HARTIG, Kgl. Preu§. Staatsrat u. Ober-Landforstmeister 30 € (1764-1837), bedeutender deutscher Forstwissenschaftler, vorher in Diensten d. Fürsten Solms-Braunfels, in Nassau-Dillenburg u. Stuttgart, Gründer d. späteren Forstlichen Hochschule zu Eberswalde, Lithographie, in Uniform um 1825, 22x16 cm <820224F II PREUSSEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN 2902 REITERSKULPTUR KAISER FRIEDRICH III., Darst. als Generalfeldmarschall, in Uniform m. 160 € Helm, Kürass, Säbel u. Ordensschmuck, Fernglas in der rechten Hand, Brust u. li. Bein m. Rissen, patinierter, hohler Bronzeguss, auf rechteckiger Platte, bez. ãGladenbeck & Sohn Berlin“, 30x11x35 cm, um 1900 <822715F II/III 2903 KAISER FRIEDRICH III., Reliefportr., Feinzink, undtl. Signatur, ¯ 45 cm, ca. 8-10 Kg., um 1900 45 € <723103F II 2904 BÜSTE KAISER WILHELM II, dkl. bronzierter Metallguss, in Generalsuniform m. Pelzumhang, 160 € Kette d. Gro§komture d. Kgl. Hausordens v. Hohenzollern, SAO-Kleinod an Schärpe u. Bruststern, H. 21 cm, um 1900 <822694F I- 2905 BÜSTE KAISER WILHELM II, Zinkguss, bronziert, Herst. ãActien-Gesellschaft, vorm. H. Gla- 80 € denbeck & Sohn“, Darst. in Generalsuniform m. Orden, einige Risse am Hinterkopf u. i. Halsbereich, rep. Haltesteg, H. 34 cm, auf gestuftem Holzsockel, um 1890 <824429F II-III 2906 FRIEDRICH WILHELM ãDER GRO§E KURFÜRST“, (1620-1688), Tinten-OU auf Brief a. d. 150 € Räthe u. Lehn-Secretarien zu Cölln a. d. Spree, Potsdam, 2. Juli 1684, betreffs fiskalischer Angele- genheiten eines ãFriedrich von Platen“ zu Prötzel u. d. Durchführung eines ãvon Rahden“, gro§f. Doppelblatt m. Prägesiegel <824975F II 2907 FRIEDRICH WILHELM IV. 1795-1861, König v. Preu§en 1840-1861, Tinten OU, Sanssouci d. 100 € 26.6.1841 auf Brief a. d. Staats-Minister Eichhorn, (betreffs Zuschu§ f. d. geistig umnachtete Schwester d. Buchhalters Wilhelmy zu Alt-Haldensleben), Gro§f., gef. <780156F II 2908 VISITFOTO KÖNIGIN ELISABETH, Gemahlin König Friedr. Wilh. IV., geb. Prinzessin v. 35 € Bayern, (1801-73), Ganzaufnahme in Trauerkleidung, um 1865, Atelier Haase & Co. Bln. <800228F I- 2909 VISITFOTO KAISER WILHELM I. (1797-1888), Brustportr. als König, in Uniform m. Orden, um 25 € 1868 <800227F I- 2910 ATELIERFOTO KAISER WILHELM I., Brustportr. in Zivil, Hut m. Gamsbart, Atelier Leyden, 20 € Bln. 1887 <800012F I- 2911 VISITFOTO KAISER WILHELM I, Brustportr. m. PLM u. Eichenlaub, gro§er Ordenspange, 3 20 € Bruststernen u. Gro§kreuz d. RAO, etwas verblasst, Atelier Pflaum-Bln. um 1868 <780186F II 2912 6 ATELIERFOTOS KAISER WILHELM I, 1 Kniestück, sonst Brustportraits, in Uniform d. GdC 70 € u. d. 1. Garde Rgt. zu Fuß, tls. nach Gemälden, etw. 1880-88 <824544F I-/II 2913 9 ATELIERFOTOS KAISER WILHELM I, Brustportraits u. Ganzaufnahmen in Uniform u. Zivil, 80 € 1x a. d. Sterbebett, etw. 1865-88 <824545F I- 2914 KOHLEZEICHNUNG, Kaiser Wilhelm I im Mantel m. Schirmmütze, auf den Stufen e. antiken 45 € Gebäudes, um 1887, auf Karton, 58x80 cm, Risse u. Knicke, dkl.brauner, verglaster Holzrahmen m. vergld. Zierleiste, diese m. Fehlstellen, 67x84 cm <802400F II-/II- 2915 VISITFOTO KAISERIN AUGUSTA, geb. Prinzessin v. Sachsen-Weimar, (1811-90), Brustportr. 20 € im Hermelinkleid, nach Gemälde, um 1865 <800226F I- 2916 ATELIERFOTO KAISER FRIEDRICH III., Brustportr. als Kronprinz, in Zivil, um 1880 20 € <800013F I-II 2917 VISITFOTO KAISER FRIEDRICH III. (1831-88), Brustportr. in Uniform, noch als Kronprinz, 25 € Atelier Roloff, Bln. um 1870 <800225F I- 2918 VISITFOTO KAISER FRIEDRICH III., Brustportrait als Kronprinz m. PLM u. Bruststern, um 20 € 1868 <780188F I- 2919 VISITFOTO KAISER FRIEDRICH III., Brustportr. als Kronprinz um 1870, m. Helm d. 1. Garde 20 € Rgt. zu Fu§ u. Orden <780189F I- 2920 5 ATELIERFOTOS KAISER FRIEDRICH III, Brustportraits in Zivil u. Uniform, etw. 1866-88 60 € <824543F I- 2921 VISITFOTO KAISERIN VICTORIA, Tochter Königin Victorias v. England, Brustportr. als 20 € Kronprinzessin, Ganzaufnahme um 1868 <800224F I- 2922 VISITFOTO KRONPRINZ WILHELM, (W II), Ganzaufn. 1869, in Paradeuniform d. 1. Garde 120 € Rgt. zu Fu§, verm. z. 10. Geburtstag am 27. 1. 1869 (Diensteintritt), m. kindlicher Tinten-OU ãPrinz Wilhelm 1869“, etw. verblasst <820150F II 2923 FOTO KAISER WILHELM II., Portrait in Garde du Corps-Uniform, auf Vordruck m. Adler, Wap- 20 € pen u. Bandeau ãBerlin 27. Januar 1892“, (33. Geburtstag d. Kaisers), 23x15 cm, einige Wasser- flecke au§erhalb d. Fotos <824627F II/II- 2924 6 ATELIERFOTOS KAISER WILHELM II: Ganzaufnahme m. GdC-Helm; m. Kronprinz Rudolf 50 € v. Österreich kurz v. d. Freitod; Brustportr. in Uniform, sonst im Gefolge v. Erzherzog Franz-Ferdinand im Manöver, Truppenbesichtigung in Spandau sowie m. Fürst Hohenlohe-Langenburg, Graf Zeppelin, Graf v. Wedel u. Architekt Bodo Ebhardt, Atelier Tellgmann, Mühlhausen/Th. etc., 1889-1900 <824546F I-/II 2925 PORTRAITBILD KAISER WILHELM II, s/w Druck nach Gemälde v. H. Fechner, Bln. 1901, 50 € Brustbild in Uniform m. Ordensschmuck, faks. U., zeitgen. gerahmt u. verglast, 97x76 cm <800444F I-II 2926 SEIDEN-WEBBILD KAISER WILHELM II, Portrait, Helm m. feldgrauem Überzug, 30 € Ordensschmuck, 10,5x7 cm, um 1915 <820217F II 2927 5 KABINETTFOTOS KAISERIN AUGUSTE VIKTORIA: 4 Portraits 1888-1900, davon 1 m. 50 € Kronprinz Wilhelm, sowie Momentaufnahme m. Gefolge vor einem Pavillon, um 1910 <824547F I- 2928 EINLADUNG DES KAISERPAARES a. d. Oberstleutnant von Colomb (Kdr. d. 1. 30 € Leibhusaren-Rgts. Nr. 1), zur Tafel im Elisabeth-Saal d. kgl. Schlosses zu Berlin, 2. Jan. 1903, faks.-U. Ober-Hofmarschall <820216F I- 2929 PRINZ ADALBERT, (1884-1948), 3. Sohn Kaiser Wilhelms II., Bleistiftwidmung ãAdalbert Prinz 90 € von Preu§en, Rastenburg 24. I. 1912“, auf Atelierfoto in Uniform seines Grenadier-Rgts. ãKönig Friedrich d. Große“ (3. Ostpreu§.) Nr. 4, m. Helm, Haarbusch, entspr. Stickerei, IOD u. zahlr. Orden, Atelier Ferd. Urbahns Kiel, 19x10 cm, auf A 4 Kartonträger <824973F I- 2930 ATELIERFOTO PRINZ ADALBERT, Momentaufnahme 1891, im Matrosenanzug auf Pony 20 € sitzend, Atelier Selle & Kuntze, Potsdam <800014F I- 2931 ATELIERFOTO, die Prinzen Adalbert, August-Wilhelm u. Oscar, in Matrosenanzügen m. 20 € Schwanenfigur, Atelier Selle & Kuntze, Potsdam 1890 <800015F I- 2932 VISITFOTO PRINZ ALBRECHT VON PREU§EN (1809-72), Brustportr. in Uniform, m. PLM, 20 € um 1870 <800162F I- 2933 VISITFOTO PRINZ FRIEDRICH-CARL (1828-85), Brustportr. in Uniform d. Zietenhusaren, m. 25 € PLM u. EL, um 1868 <800223F I- 2934 VISITFOTO PRINZ FRIEDRICH CARL, Ganzdarstellung zu Pferde im 1. Leibhusaren-Rgt., 20 € nach Gemälde, um 1866 <780190F I- 2935 VISITFOTO PRINZESSIN FRIEDRICH CARL, geb. Prinzessin v. Anhalt, (1837-1906), 20 € Brustportr. um 1868 <800161F I- 2936 VISITFOTO PRINZESSIN FRIEDRICH-CARL, geb. Prinzessin v. Anhalt, (1837-1906), Ganzauf- 25 € nahme um 1868 <800222F I- 2937 6 ATELIERFOTOS: Könige Friedrich Wilhelm I. u. III., nach Gemälden; Prinz Carl v. Preu§en, 70 € Bruder König Wilhelms I.; Prinz Alexander v. Preu§en; Prinz Friedrich Karl v. Pr. u. Prinz Albrecht (Sohn) v. Pr., alle in Uniform, etw. 1865-80 <824548F I-/II 2938 6 ATELIERFOTOS: Königin Luise (2x) u. Kaiserin Augusta, nach Gemälden; Königin Elisabeth 50 € (FW IV); Prinzessin Friedrich Karl; Kaiser Wilhelm I. m. Heerführern u. Fürsten (Medaillonportraits), etw. 1865-1903 <824549F I- 2939 4 VISITFOTOS: Kaiserin Friedrich als Kronprinzessin, Portr., sow. Ganzdarst. m. d. Töchtern 50 € Charlotte u. Victoria; Prinzessin Friedrich Karl, Portr., sow. deren Tochter Prinzessin Elisabeth, etw. 1868-70 <824583F I- 2940 9 FOTOS: Kaiser Wilhelm I. m. Familie u. m. Heerführern, 1882/88, sonst Kronprinz Wilhelm, 50 € Portr. u. Momentaufnahmen, Manöver u. Wintersport, etw. 1910-30 <824550F I-/II 2941 SAMMLUNG FOTOS, ca. 50 St., meist Gro§fotos v. Berliner Schlo§, auch Innenaufnahmen, 120 € Hofkutschen, Salonwagen, Autos, Berliner Dom etc., um 1900 - etw. 1965 <824579F I- 2942 KONVOLUT: Stahlstich, Brustportr. Friedrich III, um 1866, in Uniform m. Orden, auf A 4 Blatt; 2 30 € Farbdrucke, Friedrich III z. Pferd auf Gefechtsfeld, um 1870 u. Wilhelm II m. Auguste Viktoria u. 2 ihrer Kinder, um 1886, bde. 18x24 cm; dazu Stahlstich, Ganzkörperportr. e. Generals um 1812, m. Säbel, 14x22 cm, etw. 2. H. 19. Jhd., Stiche fleckig, alle m. Passepartout <802241F II/II- 2943 KONVOLUT PRÄGEDRUCKBILDER: Portr. Kaiser Wilhelm I., m. Zitaten, sowie Wilhelm II. 30 € m. GdC-Helm (Knickspur); Farblithographie Wilhelm I. m. Gardesoldaten u. Hohenzollernburg; dazu Gedenkblatt ãSie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein“, m. Portr. Wilhelm I. als junger Prinz u. Kaiser, gro§f. Doppelblatt m. faks. Brief; Einladung zur Krönung 1861, Nachdruck um 1910 <820261F II FRIEDRICH DER GRO§E 2944 BÜSTE FRIEDRICH DER GRO§E, bronzierter Metallguss, klassische Darst. m. Dreispitz, im 30 € Rücken Mod.-Nr. (?) „2117“, a. schwarzem Marmorsockel, ges. H. 15 cm, 1. H. 20. Jhd., Alters- spuren <822190F II 2945 PORTRAITPLAKETTE F II, halbhohler, bronzefarb. Metall-Guss, halbplastisches Brustportr. m. 60 € Dreispitz, gekrönte Chiffre „FR“, Ø 26 cm, Hänge-Öse, um 1930 <800580F I-II 2946 KUPFERSTICH FRIEDRICH DER GRO§E, nach Antoine Pesne, Portr. in Uniform, Paris, Cheva- 30 € lier de Neufville, um 1750, 22x16 cm <820246F I-II 2947 PORTRAITBILD F II, Farbdruck nach Gemälde, Brustbild m. 3-Spitz u. Gehstock, um 1930, 20 € zeitgen. verglast u. gerahmt, 40x35 cm <800445F I-II PREUSSEN HEER ALLGEMEIN 2948 PAAR SCHULTERKLAPPEN f. Mannschaften, Füsilier-R. ãGFM Graf Blumenthal“ 30 € (Magdeburg.) Nr. 36 (Halle/Bernburg), Tragespuren, etwas Mottenfra§ im verdeckten Ende, gelbe Knöpfe, um 1900 <824595F II-III 2949 2 SCHULTERSTÜCKAUFLAGEN, Chiffren „FWR“ u. ãFR III“, Tombak, hohl geprägt, Verslb. 50 € meist vergangen, tls. durchbrochen gearb., je 2 rd. u. flache Splinte <822163F II 2950 FECHTJACKE f. d. Ausbildung, wei§es Leinen, gelbe Knöpfe, einige Flecke, ca. Gr. 46, um 1910 35 € <824643F II- 2951 SCHIRMMÜTZE f. Uffz. u. Mannschaften, Eigentumsstück, dkl.blaues Tuch, roter Bund u. 70 € Deckelpaspel, mannschaftsmäßige preuss. u. Reichs-Kokarde, schwarzer Leder-Schirm, Leder-Schweissband u. etw. 1/3 d. Schirms gelöst, 2 Mottenlöcher, Gr. 55, Herst. a. Erfurt, in entspr. Hutschachtel m. Bez. „9./71“, um 1910, Tragespuren <825003F II- 2952 SCHIRMMÜTZE, Eigentumstück, dunkelblaues Tuch m. rotem Bund u. roten Vorstößen, unpas- 50 € sende bayerische Landeskokarde, Bund wellig, Herst. ãG. Benedict. Berlin W, Budapester Stra§e, Kgl. Hoflieferant“, Deckel m. 2 kleinen Mottenlöchern u. schwachen Aufrauhungen, ca. Gr. 57, getragen, um 1900 <824591F II-III 2953 MÜTZE FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, dunkelblaues Tuch m. rotem Bund u. 50 € Vorstößen, Herst. ãFriedrich Kreyser Berlin NW Birkenstr. 10“, Gr. 58, um 1910, farbfrisch <824593F I-II 2954 MÜTZE FÜR SANITÄTS-MANNSCHAFTEN, Büchsenmacher etc., dunkelblaues Tuch m. dun- 30 € kelblauem Bund, 3 roten Vorstößen u. preu§. Kokarde, Herst. ãFranz Bittner, Hoyerswerda“, ca. Gr. 57, einige kleine Mottenlöcher a. d. Deckel u. d. Vorstößen, um 1900 <824592F II- 2955 2 PAAR SCHUPPENKETTEN, gewölbt, Tombak, gedunkelt, ergänzte braune Kunstleder-Futter 130 € m. Riemen u. 1-Dorn-Schlie§en, 1 Riemen fehlt; dazu Paar Durchsteck-Rosetten, Buntmetall vergld., 2 flache Splinte, ¯ 30 mm, neuzeitl. <822710F II 2956 KONVOLUT KOKARDEN: 7 St., Offiziere, Uffz. u. Mannschaften, dabei 1 Paar f. Kürassiere u. 220 € 2 sächs., Eisen- u. Zinkblech, farb. lackiert, tls. 2-tlg., Loch-¯ 8-17 mm, Altersspuren <822711F ¯ II 2957 GLATTES INFANTERIEGEWEHR MOD. 1839, (Perkussion), glatter Lauf, Kal. 18mm, Lauf im 250 € Ansatz 8-eckig, starres Kimme/Korn-Visier, Schloss bez. ãPotsdam G.F.“ unter Krone, Messing-Montierungen, eiserner Ladestock, Lauf u. Kolben m. eingeschl., undtl. Nrn., funktionstüchtig, ges. L. 142 cm, Eisenteile teils ger. narbig, Gebrauchsspuren, ger. Restaurierungs- bedarf <829103F II- 2958 INFANTERIE-SÄBEL M 1816, gekrümmte Keilklinge m. bds., schmaler Hohlbahn, geätzte Chif- 400 € fre „FWR“ unter Krone, sow. kl. Arabeske, L. 64 cm, 2-tlg. Messing-Gefäss, herzförmiges Stichblatt, Griffstück vs. diagonal gerillt, Stichblatt bez. ãR 1.6.“, Bügel ã1: No. 286. 28. L.R.“, schwarze Lederscheide, Mund- u. Ort-Blech, sow. Tragehaken Tombak, Klinge etw. geschliffen/poliert, Metallteile teils gdunkelt/geputzt <829104F II 2959 LANDWEHR-INFANTERIESÄBEL M 1816, leicht gekrümmte Keilklinge m. bds. schmaler 350 € Hohlbahn, bds. geätzte Chiffre „FWR“ unter Krone, sow. florale Arabesks, L. 64 cm, durchgehend kl. Narben, gereinigt, Messingefäß m. herzförmigem Stichblatt, Griff terzs. diagonal gerollt, Knauf m. aufgel., slb. farb. EK, Bügel m. Abnahme ãFW 23“, Truppenstpl. „4.MK.35“, ein weiterer gelöscht, „...AR...“ (?), Lederscheide m. 2 verdeckten Messingbeschlägen, lg.Tragehaken u. Messing, Alters- u. Gebrauchsspuren <780700F II- 2960 INFANTERIE-OFFIZIERSDEGEN ALTER ART, Keilklinge m. beids. Hohlbahn u. Zierätzung, 150 € Waffentrophäen u. florale Ornamente, L. 79 cm, starres Tombak-Gefäss, plastische, florale Ornamente, Griff m. geflochtener, slb. Drahtwicklung, aufgel., gekrönte Reg.-Chiffre „P“ (Oldenburg. IR 91), blanke Stahlscheide m. 1 Messing-Band, bewegl. Tragring, Vergoldung vergangen, Scheide geputzt <820727F II 2961 INFANTERIE-OFFIZIERSDEGEN M 89, Kammerstück f. Feldwebel, blanke, bds. doppelt ge- 600 € kehlte Klinge, Abnahme ãW 90“, Herst. ãRobert Herms Solingen“, L. 80,5 cm, starres Tombakgefäß, gedunkelt, Fischhautgriff m. gedrillter Drahtwicklung, aufgel. Chiffre ãWR II“ (geschlossene Krone), Truppenstpl. ã3.T.S.2.2.“ (Sanitäts-Kp. d. Train-Abt.), brünierte Stahlscheide, 1 Tragring (d. 2. nach Vorschrift entfernt), nummerngleich, Fingerschlaufe fehlt, Scheide m. winzigen Narben u. 2 kl. Beulen, unberührter Zustand <740513F II 2962 INFANTERIE-OFFIZIERSDEGEN 89, Eigentumsstück, blanke, vernickelte Klinge m. beids., 100 € doppelter Hohlbahn, Herst. Zeichen „C.E.“ (Eickhorn), L. 75 cm, vergld. Eisengefäss m. Scharnier, (Montage m. Klinge nicht ganz passend), Kunststoff-Griff m. Wicklung, aufgel. Adelswappen, Griffstück gebrochen, schwarz lackierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering u. Reitöse, Restaurie- rungsbedarf <820494F II-III 2963 DEGEN FÜR MILITÄR-BEAMTE, Keilklinge m. beids. Hohlbahn u. Zierätzung, Waffentrophäe 180 € u. florale Ornamente, L. 81 cm, fleckig, Tombak-Gefäss, tls. plastisch verziert, Stichblatt einseitig klappbar, Vergoldung vergangen, Drahtwicklung ergänzt, geschwärzte Lederscheide (Knick), Tombak-Beschläge <820718F II- 2964 KONVOLUT GRIFFTEILE IOD 89: Griffkappe; Griff-Schraube; -Ring u. Chiffre ãWR II“ f. 20 € Offiziere, alles Messing, gedunkelt <820387F II- 2965 KRIEGERVEREINSFAHNE, Reichs-Kriegsflagge, dünnes Ln., farb. bedruckt, 90x130 cm, 2-tlg. 300 € Fahnenstock m. Messing-Montierungen u. Spitze, Herst. ãBonner Fahnenfabrik“, 9 gravierte Fah- nennägel versch. KV, um 1930, ges. L. ca. 270 cm, Fahne m. kl. Schlei§stellen <800424F II 2966 MEDAILLE auf d. ãK. Pr. Gen. Lieut. Hans Rudof von Bischoffwerder, Gen. Adi. d. Cavall. und 20 € Chef des Reit. Iaegercorps“, Brustportrait in Uniform m. Orden, Med. Zeichen „Loos“, rs. Militär-Allegorie u. ãGewidmet v. dem K. Pr. Reit. Iaegercorps, Kopnick d. 1. Ian. 1797“, Bronze, ¯ 41 mm, Randdellen <820052F II-III 2967 KONVOLUT: Manöver-Medaillen; Regiments-Medaille u. -Abzeichen; Med. Flugspende; Münz- 30 € schmuck etc., ges. 10 Teile, etw. 1900-1940 <820030F I-II 2968 VORBAU-ORDNUNG ü. d. Kgl. Preu§. Cantonierungs-Truppen d. Regiments ãHerzog von 45 € Braunschweig“ u. d. 3. Btl.-Leibgarde Rgt., 1806, Handschrift, 12 S., angelegt v. Carl Wilh. Slevogt, Justiz-Amtmann, Freyburg, m. Kostenrechnung, Gro§f. <800195F II 2969 VISITFOTO GFM GRAF MOLTKE, Brustportr. in Uniform m. PLM, um 1866 <780192F I- 20 € 2970 VISITFOTO GFM GRAF BLUMENTHAL (1810-1900), Brustportr., PLM m. EL, um 1868 20 € <800156F I- 2971 VISITFOTO GENERAL VON STEINMETZ, (1796-1877), Brustportr., in Uniform m. PLM, um 20 € 1868 <800157F I- 2972 VISITFOTO GENERAL VON GOEBEN, Brustportr., PLM m. EL, um 1868 <800155F I- 20 € 2973 PORTRAITFOTO, Generalleutnant Friedrich Georg von Gerstein-Hohenstein (1814-91), Auf- 20 € nahme um 1875 in Uniform, auf gro§f. Vordruck m. militärischem Lebenslauf u. faks. U., Knick- spuren u. kleine Einrisse <820226F II- 2974 VISITFOTO MAJOR RICHARD VON SEECKT, sp. General d. Inf. u. Chef d. IR 16 (Vater d. 25 € Chefs d. Reichswehr Hans v. S.), (1833-1909), Brustportr. im Überrock, um 1870, handsign.; kpl. Lebenslauf beiliegend <800190F I- 2975 ATELIERFOTO HAUPTMANN MOLL, Kdt. d. Arbeiterabt. d. Festungs-Gefängnisses 20 € Magdeburg, Brustportr. m. Ordenspange: Mil. Ehrenz. 2. Kl., DA-Kreuz 25 J., KGM 1864 u. 1870/71, Ehrenkr. 1866, handschr. Widm. 1891, Atelier Ludwig, Magdebg-Stendal <780209F I- 2976 VISITFOTO PROF. DR. ROBERT FRIEDRICH WILMS, Generalarzt d. Armee 1824-1880, Leiter 30 € d. Chirurgie d. Krankenhaus Bethanien, entfernte auf Veranlassung d. Kronprinzen Friedrich das Geschoss d. Attentats auf Kaiser Wilhelm I. 1879, nachdem dessen Leibärzte unfähig monatelang um dessen Leben bangten, W. setzte sich f. d. Luftröhrenschnitt ein, forderte Chirurgie f. Harnor- gane u. bildete eine gro§e Schule v. Chirurgen heran, Brustportr. in Uniform m. Orden, um 1870 <824582F I- 2977 VISITFOTO OBERSTABSARZT DR. FRANZ HÄUBER, Geh. Medizinalrat u. Leibarzt d. Für- 20 € sten Reu§-Gera, vorher IR 96, Atelier Höpfner, Halle um 1870 <800210F I- 2978 VISITFOTO, Assistenz-Arzt Dr. Rudolf von Haselberg, Mar. AA Stralsund, sp. Pomm. Landwehr 20 € Rgt. 2, Stralsund (EK II 1870), Brustportr. um 1866, handsign. <800214F I- 2979 VISITFOTO GEHEIMER KRIEGSRAT NEUMANN, Brustportr. m. Ordensspange (Kronenorden 20 € 3. Kl., RAO 4. Kl., Hohenzollernsche Denkmünze 1849, KGM 1870-71), um 1872, Tinten-OU <804240F II 2980 13 FOTOS DÜPPEL 1864, Momentaufn. d. Ateliers C. Junod Hamburg, dabei Innen- u. Au§enan- 220 € sichten d. Schanzen 1-5, 7 u. 8; 3. Brandenbg. Batterie b. d. Düppeler Mühle; Battr. 27 am Wen- ningbund kurz v. d. Feuern; 3. Parallele u. Brückenkopf, je 11x7 cm <824990F I- 2981 17 GRO§FOTOS: Ulanen, Jäger, Artillerie, IR 26, 50, 148, 149, 37, 73 (m. 70 € Gibraltar-Ärmelbändern), GR 7, PB 2 etc., Gruppenaufnahmen, etw. 1890-1910 <824561F I-/II 2982 SAMMLUNG ATELIERFOTOS, ca. 180 St., Offiziere u. Mannschaften, Grenadiere, Inf., 120 € Pioniere, Art., Spielleute, Train etc., tls. m. Helmen, Waffen u. Orden, Ateliers von Königsberg bis zum Rheinland, etw. 1870-1910 <824563F I- 2983 FOTOKONVOLUT, 13 St., Mannschaften u. Offiziere, dabei: IR 110, IR 111, IR 142 u. Gren. Rgt. 25 € 119, meist Visit-Format, tls. coloriert; Gruppenaufn. 22x19 cm; dazu 3 Hochzeitsfotos e. bayer. Offiziers, 15x21 cm, etw. 1893-1916 <802011F II/II- 2984 9 ATELIERFOTOS, meist Offiziere u. Einjährige m. Helmen u. Säbeln, GR 10, IR 49, 86, 129, 50 € 148; FAR 10; 1 Beamter m. Orden; 1 Forstbeamter m. Hirschfänger u. Tschako nach Österr. Mo- dell (Hannover, Nassau ?) um 1865, sonst Ateliers in Graudenz, Schweidnitz, Schneidemühl, Braunsberg, Flensburg, Hannover etc., um 1900, tls. Gro§format <820251F I-/II 2985 10 KABINETTFOTOS: Portr. GFM v. Moltke, coloriert, faks. U.; General v. Mackensen m. Helm; 50 € 2 Szenen v. Niederwald-Denkmal, sonst Kaiser Wilhelm I.; Pr. Friedr. Karl; GFM v. Moltke; Gene- rale Goeben u. Manteuffel i. d. Schlachten v. Amiens, St. Quentin, Rezonville, Gravelotte, Mars La Tour u. Stra§burg, nach Gemälden v. A. Siedek 1871, etw. 1880-1910 <824578F I-/II 2986 7 ATELIERFOTOS, meist Offiziere im besetzten Frankreich 1871, Inf., Kav. u. Train <800105F I- 20 € 2987 KONVOLUT: Gruppenfoto, Uffz. m. Schützenschnur u. Mannschaften v. Füs. Rgt. ãv. Steinmetz“ 30 € (Westpreu§isches) Nr. 7, auf Kartonträger m. Abb., dieser m. Riss, im Holzrahmen, 49x43 cm; Reservistenbild, Mannschaften d. 5. Lothr. IR 144, Metz 1910-12, auf verziertem Karton, 64x47 cm; Foto, Ganzportr. e. Dragoners m. KD 89, Helm u. Haarbusch, um 1895, rd. Metallrahmen, ¯ 15 cm; 2 Visitfotos, Jäger v. JB 9 u. 11, 1x coloriert, um 1900 <802741F I-/II 2988 20 VISITFOTOS, meist Brustportr., um 1900, dabei: Kür. Rgt. 4, FAR 2, IR 15, 54, 75 u. 135, 20 € bayr. IR 3, 8, 10, 16, 19 u. 20; dazu 2 FP-Karten v. 1918 <782671F I-II 2989 2 SCHLACHTPLÄNE: ãTorgau 1760“ u. ãWavre 1815“, Kupferstiche um 1830, m. einigen 20 € handschr. Ergänzungen, etw. A 4 <800055F II 2990 ÖLBILD, Darstellung e. Landsturm-Uffz. in feldgrau, m. Tschako, Gewehr im Anschlag, Patro- 350 € nentaschen u. lg. SG, auf Karton, gld.farb. Rahmen, 47x35 cm, um 1914, undtl. sign., Rahmen m. ger. Schadstellen <820455F I-II 2991 2 LITHOGRAPHIEN, Portr. d. Generale Gneisenau u. Tauentzien, S. Schule 1815, Druck in 30 € Zwickau bei Schumann, je 23x17 cm <820247F I-II 2992 PORTRAIT CARL FERDINAND VON GRAEFE (1787-1840), Generalstabsarzt, Prof. f. Augen- 25 € heilkunde a. d. Charite, Stahlstich, in Uniform um 1840, G. reformierte d. Feldlazarettwesen i. d. Befreiungskriegen 1813-15, s. Sohn Albrecht v. G. (1828-70) war ein bedeutender Augenarzt, nach dem u. a. die Gräfestr. in Bln.-Kreuzberg benannt wurde <820225F II 2993 6 LITHOGRAPHIEN CADETTENHÄUSER, Berlin (2), Potsdam, Culm, Bensberg u. Wahlstatt, 140 € um 1850 gez. v. Gaertner, Kgl. Lith. Institut Bln., 45x35 cm, gerahmt, meist verglast <784828F II 2994 KONVOLUT DRUCKE UND STICHE, Stiche: Portrait J. E. v. Görtzen, Brandenbg. Kriegsrat; 100 € Karte der Belagerung v. Friedrichshall 1718 (Nordischer Krieg); F II u. Schlachtendarstellungen; Schlacht bei Leipzig; Rheinübergang; 12 Druck-Tafeln Krieg 1866, Bayern; 8 weitere Stiche u. Drucke m. Uniform- u. Schlacht-Darstellungen etw. 1750-1871 <820711F ¯ II 2995 4 RESERVISTENKRÜGE, je 1 L., wei§es Porzellan, farb. bedruckt, versch. Einheiten, Zinndeckel 80 € m. Figuren, H. 32 u. 34 cm, Sammleranfertigungen <820580F I- PREUSSEN GARDE 2996 SCHABRACKENSTERN, Sternkörper farb. gestickt, mit Adler u. Devise ãSuum Cuique“, s/w 80 € Kordeleinfassung, a. wei§em Ln.-Futter, Zwischenräume m. hellen Fäden, Deckpapier, ¯ 12 cm, etw. gedunkelt, Rand fransig <822270F II 2997 PAAR SCHULTERSTÜCKE e. Lt., Fussart.-Schie§schule Jüterbog, slb. Tresse m. schw. 90 € Durchzügen, aufgel., feuervergld. Chiffre, wei§es Futter, Tragespuren, Schlaufen tls. gelöst <802001F II/II- 2998 LÖWENKOPFSÄBEL FÜR KAVALLERIE-OFFIZIERE, durchgehend narbige 220 € Damast-Steckrückenklinge m. Schör, L. 91 cm, kräftiges, reich verziertes Tombak-Gefäß, 2 rote Glasaugen, 1 Parierlappen m. gekreuzten Lanzen u. aufgelegtem, 2-tlg. Gardestern, gerillter Holzgriff, Wicklung locker, Hilze fehlt, Portepee m. starken Tragespuren, um 1900 <804508F II/IV 2999 SATZUNGSHEFT UND MITGLIEDSAUSWEIS eines Leutnants, Verein ehem. 1. Garde Ulanen 20 € Berlin, Foto, Stpl., etc.; dazu Weihnachts- u. Neujahrs-Gru§karte, Trad. Verein ehem. 2. Garde Rgt. z. Fu§, Bln., Dez. 1940, Prägedruck m. Abb. d. Schulterklappe, faks. U. General d. Inf. a.D. von Schleinitz <800085F I- 3000 EHREN-DENKMÄLER DER POTSDAMER GARNISON, Gedenkalbum der im WK 1914-1918 50 € Gefallenen, 8 einmontierte Fotos d. Denkmale d. Garde-Regimenter, jew. 15x11 cm., bedr. Karton, Abb. d. Gardesterns, um 1925 <820135F I- 3001 GRO§FOTO, Gruppe Uffz. u. Mannschaften v. 3. Garde Rgt. zu Fu§, Atelier Witte, Bln., Skalitzer 20 € Str., verglaster Holzrahmen, 48x43 cm, um 1905 <703071F II 3002 GRO§FOTO, Gruppenfoto 5./4. Garde Rgt. z. F. 1898, 30x20cm; dazu Stahlstich „Ordonnanzritt“, 20 € G. v. Boddien, 37x45 cm, sow. 2 weitere Fotos <765028F II 3003 4 GRO§FOTOS KADETTEN: Gruppe HKA Lichterfelde, in Paradeuniform m. Helmen, 20 € Haarbüschen, Gewehren, a. d. Kasernenhof; Gruppe i. d. Turnanstalt vor Waffentrophäen; Gruppe beim Unterricht, um 1900; Gruppe d. Anstalt Bensberg 1880 m. handschr. Namen <780112F I-/II 3004 VISITFOTO HAUPTMANN VON HOUWALD, Königin Elisabeth-Garde-Gren. Rgt. Nr. 3 (gef. 20 € als Btl.-Kdr. im IR 31 am 15.9.1914 bei Vassens/Aisne, als er f. s. Btl., welches schwere Verluste erlitt, eine Deckung suchte) <800094F I- 3005 VISITFOTO HANS VON ECKENBRECHER, Ob.Lt. im Garde-Füs. Rgt., um 1885, handsign. 20 € <800212F I- 3006 VISITFOTO LEUTNANT VON BORCKE, Garde-Schützen Btl., Brustportr. im Überrock, m. Bd. 20 € d. EK II 1870, um 1872, handsign. <800208F I- 3007 VISITFOTO LEUTNANT KNOCH (Willy), Garde-Pionier-Btl., Brustportr. m. Helm, handsign. 20 € 1886, Atelier Gericke, Bln. Skalitzer Str. <780205F I- 3008 7 ATELIERFOTOS, Uffz. u. Mannschaften d. 1. u. 2. Garde-Dragoner-Rgts., dabei d. Standarten- 60 € träger d. 1. GDR, m. Ärmelabz., meist in Paradeuniform m. Helm, Haarbusch u. KD 89, um 1900 <820175F I- 3009 12 ATELIERFOTOS: Offizier d. Haupt-Kadettenanstalt, sonst Uffz. u. Mannsch. d. 50 € Garde-Inf./Jäg., u. a. Feldwebel d. 1. GR zu Fu§ m. Schützenschnur 7. Stufe, tls. m. Helmen u. Blankwaffen, Ateliers in Potsdam u. Berlin, etw. 1900-1910 <820205F I- 3010 19 ATELIERFOTOS, Uffz. u. Mannsch. d. 1. u. 2. GUR; 1.-5. GR z. Fu§; GGR; GFAR etc., meist 25 € Visitformat, 1 Gro§foto 1. Kp. 5. Garde R. zu Fu§, Spandau, etw. 1890-1910 <824572F I- 3011 4 ATELIERFOTOS, 1. Garde-Drag. Rgt.: 3 Visitportr. Einjähr.-Freiwillige m. Helmen, 1889; 20 € Kniestück Wachtmeister m. KD u. Ordensspange, (Allg. Ehrenz.; Cent.Med.; Bayern, Verd. Med. v. heilig. Michael; DA 9 J.; Luitpold. Med.), 1889 - etw. 1915 <800098F I- 3012 KONVOLUT FOTOS, 4 Gruppenaufnahmen: Mannschaften d. 3. Battr. 2. Feldart. Rgt., 35 € Berlin-Potsdam, 1894-96, im vergld. Holzrahmen, 33x29 cm; Kadetten; Pioniere m. Booten; Pionier-Offiziere zu Pferde, um 1900, auf Karton, 15x11 - 20x27 cm; 5 Visitfotos: Husar, Jäger, Gren. v. 1. G.Rgt. z. Fu§, 2x 2. oder 4. FAR, tls. m. Helmen, 1 Säbel m. Gardestern, Ateliers in Potsdam, um 1900 <802737F ¯ II 3013 2 FOTOS: Kniestück e. Grenadiers, 1.-4. Garde Rgt. zu Fu§, in Parade m. Helm, Haarbusch u. 20 € Mantel, um 1900, im ovalen, verglasten Holzrahmen, 44x34 cm; Gruppenaufn. Mannschaften, vermtl. 4. Garde Rgt. zu Fu§, m. Waffen auf der Stube, Namensliste u. Bez. ãZur Erinnerung... 1905-1907“, berieben, Knicke, im verglasten Holzrahmen, 30x24 cm <802736F I-/II- 3014 2 VISITFOTOS, Füsiliere v. Kaiser Alexander Garde-Gren. Rgt. Nr. 1 u. Garde-Füs. Rgt., m. 20 € Helm, Haarbusch u. SG, um 1910 <800099F I- 3015 5 ATELIERFOTOS, Feldwebel, Uffz. u. Grenadiere v. Königin Elisabeth Garde-Gren.-Rgt. Nr. 3, 20 € 1x in feldgrau m. EK II, sonst um 1910 in Paradeuniform m. Helmen, Haarbüschen, IOD bzw. Sei- tengewehren <800100F I- 3016 RESERVISTENBILD, Fotomontage, 5. Comp. 4. Garde Rgt. zu Fu§, 1895-97, Offiziere, dabei d. 35 € Obersten v. Bülow u. v. Go§ler, Otl. v. Bernuth, Maj. v. Süßkind, Hptm. v. Barby u. Graham, Lts. v. Usedom u. v. Kleist-Dittfourt, Uffz. u. Mannschaften, tls. m. Helmen, Waffen, Fahrrad, Reservi- stenpfeifen u. Stöcken, im Hintergrund Dorf u. Berglandschaft, Namenslisten, verglaster Holzrahmen, 76x63 cm <703062F I-/II 3017 HOLZSCHNITT, Biwak der waffensammelnden Garde auf dem Schlachtfeld von Königgrätz 20 € 1866, montiert auf gro§em Karton, ges. 34 x 37 cm <725171F II- PREUSSEN INFANTERIE 3018 ÖLBILD, ãPREU§ISCHER INFANTERIST IM KAMPF MIT ZUAVEN“ 1870/71, sign. ãBerger 300 € 1901“, auf Leinwand, 34x25 cm, Ernst B. (1857-1919), akadem. Maler, in den Münchner Revoluti- onswirren als Geisel der Kommunisten erschossen <828001F II- 3019 CENTENAR-MEDAILLE IR 23 ãvon Winterfeld“ (2. Oberschles.), 1813-1913, Messing, vs. Por- 20 € traits FW III u. W II, rs. Inschrift, ¯ 33 mm, an s/w/r Trageschleife <820051F II 3020 JUBILÄUMSMEDAILLE 1860-1910, 3. Niederschlesischen IR Nr. 50, Bronze m. Kaiserportr. u. 20 € Abb. d. Denkmals v. Wörth <780197F I- 3021 URKUNDENGRUPPE: Patent f. d. ehemals kgl. Sardinischen Artillerie-Leutnant Giovanni von 120 € Maghino als Fähnrich im IR ãvon Steensen“, Berlin 1798; dto. zum Leutnant im IR ãvon Favrat“, Bln. 1801, großf. Doppelblätter m. Prägesiegeln, mehrf. gef. <820182F II 3022 MILITÄRPA§ UND SOLDBUCH e. Gefr., 5./Hessisches IR 83, Eintritt 1869, KGM 1870/71, 75 € Eintr. bis 1878 <824217F II 3023 MILITÄRPA§ e. Füsiliers, 2. Hess. IR 82 u. IR 97, Übertritt z. Landwehr 1. A. u. II. A., Ausb. Ge- 20 € wehr M 71/84, Eintr. 1880-90 <802114F II- 3024 MILITAIR-PA§ e. Musketiers, 2. Nass. IR 88, später Res. Landw. Btl. 80 u. 1. Gr. Hess. Inf. Leib- 70 € garde Rgt. 115, Ausb. u.a. Gewehr M 71, Feldzug 1870/71, Schlacht a. Mont-Valerien u. Cernie- rung v. Paris, Kriegsdenkmünze 1870/71, Eintr. 1869-80; dazu Führungs-Attest u. ãBegrüßungs- u. Gedenk-Blatt für die heimkehrenden deutschen Krieger“, Stuttgart 1871, Alters- u. Gebrauchsspu- ren <802624F II- 3025 KONVOLUT: IR 128, Danzig, Einladungskarte z. ãMartinsfest 1899“, Lithographie, 16,5x24,5 20 € cm; Ausweis Inspektion Landst.-Inf. Btl. Schrimm; Einladung Völkerschlacht-Denkmal; 2x Feld- post 1. WK (Landkarte); farb. Druck Mackensen, um 1916 <685064F I-/II- 3026 VISITFOTO MAJOR SCHULTZE, Btl. Kdr. im 1. Ermländischen IR Nr. 150 (Allenstein), 20 € Brustportr. m. Helm u. Tinten OU, Atelier Globus-Bln. um 1910 <780203F I-II 3027 ATELIERFOTO HAUPTMANN DANIELS IR Graf Schwerin (3. Pommersches) Nr. 14, 20 € Brustportr. m. handschr. Widm., 1913, Atelier Ewald, Bromberg <780207F I- 3028 2 VISITFOTOS, Hptm. Richard v. Döhn, Chef d. 11./IR 85 Kiel, Brustportr. m. EK II, sow. 20 € Ganzaufn. m. Ehefrau Fanny, etw. 1868-72 <800188F I- 3029 GRO§FOTO BRANDENBURGISCHES FÜSILIER-REGIMENT 35, Gruppenaufn., Res. d. 10 20 € Comp. 1884; dabei Offiziere, tls. m. EK I 1870: Hptm. Isenburg (Autor d. Rgts. Gesch.), Oberstlt. Meyrick, Maj. Pirner, tls. Helme u. Waffen, 41x32 cm <780165F II 3030 GRO§FOTO, Wache d. II. Btl. IR ãv. Courbiere“ (2. Posensches) Nr. 19 (Lauban), vor dem Schil- 20 € derhaus d. Kaserne, um 1910, im verglasten Holzrahmen, 30x23 cm <804256F II- 3031 VISITFOTO EINES FELDWEBELS, Leib-Gren. Rgt. Nr. 8 o. Gr. Rgt. 12, m. Helm, IOD u. 30 € Ordensspange: Allg. Ehrenz. i. Gold, Allg. Ez., Mecklenburg-Schweriner Verd.Med., KGM 1870/71 u. DA 1. Kl., Atelier O. Mellenthin, Frankfurt/O., um 1890 <820151F I- 3032 KABINETTFOTO, Sergeant u. Fahnenträger v. IR ãGraf Bose“ (1. Thüring.) Nr. 31, Altona, Knie- 70 € stück m. Helm, Ringkragen, Ärmelabz., Fahnenträger-Seitengewehr u. China-Denkmünze m. 3 Gefechtsspangen, Atelier Thoma, Altona um 1905 <804224F II 3033 2 VISITFOTOS: Grenadiere in Paradeuniform, m. Helm, Haarbusch u. SG, Gr. Rgt. 11, (noch 20 € ohne Gardelitzen) u. Gr. Rgt. 3, Ateliers in Breslau u. Königsberg, etw. 1890-1910 <800136F I-II/II 3034 2 VISITFOTOS, Spielmann u. Grenadier v. Gr. Rgt. „Kronprinz“ (1. Ostpreu§isches) Nr. 1, Knie- 20 € stücke in Paradeuniform, m. Helm, Haarbusch u. SG, Ateliers in Königsberg, um 1900 <800142F I- 3035 2 VISITFOTOS, Grenadiere v. Gr. Rgt. ãKönig Friedr. Wilh. IV.“ (1. Pomm.) Nr. 2, Kniestücke m. 20 € Helmen u. SG, 1x m. Gewehr 88, Schützenschnur 2. Stufe u. Fahnenwinker-Abz., um 1900 <800141F I- 3036 2 VISITFOTOS, Grenadier Rgt. ãKönig Friedr. Wilh. I.“ (2. Ostpreu§.) Nr. 3, Kniestücke m. 20 € Helm, Haarbusch u. SG, 1x noch ohne Gardelitzen u. Namenszug, etw. 1880-1900 <800140F I-/II 3037 2 VISITFOTOS, Gren. Rgt. ãKönig Friedr. d. Große“ (3. Ostpreu§.) Nr. 4, Kniestücke m. Helmen, 20 € Haarbüschen u. offenem Mantel, Ateliers in Rastenburg u. Königsberg, um 1900 <800139F I- 3038 2 ATELIERFOTOS, Gren. Rgt. ãKönig Friedr. I.“ (3. Ostpreu§.) Nr. 5: Kniestück m. Helm, Haar- 20 € busch u. SG; Ganzaufnahme Feldwebel m. Helm, Haarbusch u. Degen, noch ohne Gardelitzen, um 1900, Visitformat u. 16x10 cm <800138F I-/II 3039 2 ATELIERFOTOS: Ganzaufnahme Grenadier v. Gr.Rgt. ãKönig Wilhelm I.“ (2. Westpreu§.) Nr. 20 € 7, m. Helm, Haarbusch u. offenem Mantel; Kniestück Uffz., Gren. Rgt., m. Helm u. wei§em (?) Haarbusch, Ateliers in Liegnitz u. Wiesbaden, 1889 u. um 1900, Visitformat u. 16x11 cm <800137F I- 3040 2 GRO§FOTOS, Gruppen Uffz. u. Mannsch. IR Gro§herzog Friedr. Franz II v. 20 € Mecklenburg-Schwerin (4. Brandenburg.) Nr. 24 (Neuruppin), tls. m. Helmen u. Waffen, dabei Feldwebel m. Schützen-Schnur d. 5. Stufe, 1897, Truppenübungsplätze Altes Lager Jüterbog u. Loburg, A 4 <780106F I- 3041 2 VISITFOTOS, IR ãPrinz Friedrich Carl“ (8. Brandenbg.) Nr. 64, Gefr. m. Helm u. SG, 1882; 20 € Hoboist m. 2 Schie§auszeichnungen, um 1880, Ateliers in Brandenburg u. Prenzlau <800103F I- 3042 RESERVISTEN-PFEIFENKOPF, Res. Scheldt, 4. Comp. 6. Rhein. IR Nr. 68, Coblenz 1893, wei- 70 € §es Porzellan, (Hutschenreuther) feine Bemalung, Soldat m. Schwager u. patriot. Motiven, sow. beide als Bergleute im Stollen, angeraucht, Deckel fehlt <824963F I- 3043 RESERVISTEN-PFEIFENKOPF, Res. Futter, 8. Comp. IR 99, Zabern 1907-09, wei§es Porzellan 90 € m. feiner Bemalung, Soldat u. Zivilist m. patriot Motiven, sow. Bergmann b. d. Arbeit, Metall-Deckel als Pickelhaube gestaltet, ungebraucht <824964F I- 3044 RESERVISTENBILD, 1.Comp. IR ,,Graf Schwerin“, 3. Pom. Nr. 14, 1892-94, Fotomontage, 20 € Mannschaften, tls. m. Reservistenpfeifen u. Stöcken, Gew. 88, vor Kulisse v. Graudenz m. Weichselbrücke, Atelier „Simon Graudenz“, vergl. Holzrahmen, 55x45 cm, Altersspuren <782979F II/II- 3045 MINIATUR-HELM f. Mannschaften d. Linien-Rgtr., silberfarb. Metall-Guss, aufges. Spitze, mon- 60 € tiert auf schwarzem, poliertem Marmorsockel, aufgel. Chiffre „FR“ unter Krone, ges. 10x10x14 cm, neuzeitl. <822709F I- PREUSSEN KAVALLERIE 3046 KAVALLERIE-DEGEN 89, Eigentumsstück, blanke, vernickelte Klinge m. beids. Hohlbahn, 300 € Herst. „WK&C“, L. 84 cm, vernickeltes Tombak-Gefäss m. 2 Scharnieren, Kunststoff-Griff m. 2 Ausbrüchen, vernickelte Stahlscheide m. 2 starren Trageringen <820495F II- 3047 KAVALLERIE-DEGEN 89, Steckrückenklinge m. Schör, Herst. ãJ. Robrecht Hoflieferant Berlin“, 150 € L. 89,5 cm, wenige kl. Narben, etw. geputzt, vernickeltes Eisengefäss m. 2 Scharnieren, kl. Rostflecke, brauner Kunststoffgriff ohne Schrauben, Scheide fehlt <820404F II- 3048 SCHEIDE KD 89, Stahl, 2 starre Trageringe, lichte L. ca. 90 cm, lichte Mundblech-Weite ca. 30 50 € mm, narbig, wenige, winzige Löcher, mattschwarz nachlackiert <820405F II-III 3049 KAVALLERIESÄBEL M 52, leicht gekrümmte Klinge m. bds. Hohlbahn, L. 82 cm, Sto§leder 180 € fehlt, eiserner Korb, Fischhautgriff m. Wicklung, tls. gelöst (ohne Grifflappen), schwarze, etwas be- riebene Stahlscheide, einige kl. Dellen im Schleppblech-Bereich <804516F II 3050 HELM, ähnl. Jäger z. Pferde, geschwärzte Stahlglocke, blanke Messingbeschläge, geschobener 80 € Nackenschirm, vergld. Emblem, flache Schuppenketten, preuss. u. Reichskokarde, blanke Messing-Spitze, Kunstlederfutter, Sammleranfertigung <822232F I- PREUSSEN DRAGONER 3051 BILD ãIM MORGENROT“, preu§. Dragoner a. d. Zeit d. Befreiungskriege auf Vorposten, farb. 75 € Druck n. Gemälde, faks. sign. ãRob. Haug 1902“, 100x68 cm, Papier auf Spanplatte gezogen, Randmängel <802554F II/II- 3052 7 ATELIERFOTOS, Mannschaften d. DR 6, 9 u. 15, meist in Paradeuniformen m. Helmen, Haar- 35 € büschen u. Degen, etw. 1880-1910 <820204F I- 3053 7 ATELIERFOTOS, Offiziere u. Drag. d. DR 1, 4, 5 u. 10, dabei Adolf von Bockelberg, DR 4 35 € (ermordet im KL), meist m. Helmen u. Säbeln, etw. 1870-1910 <820203F I- PREUSSEN KÜRASSIERE 3054 PALLASCH FÜR OFFIZIERE, vernickelte u. polierte Klinge, beidseitige, doppelte Hohlbahn, 700 € beidseitige Zierätzung, tls. gebläut, florale Ornamente u. Trophäe, gekrönte Chiffre ãN II“ u. ãKür. Rgt. Kaiser Nikolaus I. v. R. (Brdburg.) No. 6.“, Herst. ãW.K & C“, L. 89 cm, Tombak-Gefäss, Vergoldung vergangen, Fischhaut-Griff m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, vernickelte Stahl- scheide m. 2 bewegl. Tragringen, ger. Trage- u. Altersspuren, Faustriemen m. stärkeren Tragespu- ren <820730F I-/II 3055 PALLASCH FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, Keilklinge m. beids. Hohlbahn u. 250 € Zierätzung, Trophäen u. florale Ornamente, Herst. ãW.K & C“, verputzt, fleckig, L. 85,5 cm, Tombak-Gefäss, Vergoldung vergangen, schwarzer Kunststoff-Griff m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, lederne Fingerschlaufe, Scheide fehlt <820731F II- 3056 RINGKRAGEN FÜR MANNSCHAFTEN des Leib-Kürassier-Reg. ãGro§er Kurfürst“ 200 € (Schlesisches) Nr. 1, Schild Tombak verslb., vs. m. Silberbronze nachlackiert, Auflage Tombak vergld., Vergoldung vergangen, gedunkelt, 4 Schrauben (1 Schraube u. 2 Muttern fehlen), 1 Ketten- u. 1 Sicherungs-Haken, Schild ca. 3 cm eingerissen, m. Fehlstelle, verslb. Messingkette, Restaurie- rungsbedarf <829020F III 3057 HELM, blanke Stahlglocke, blanke Messingbeschläge, geschobener Nackenschirm, vergld. 80 € Emblem, flache Schuppenketten, preuss. u. Reichskokarde, blanke Stahl-Spitze, Kunstlederfutter, Sammleranfertigung <822230F I- 3058 HELM, alle Teile Messing poliert, gestufter Nackenschirm, vergld. Emblem, flache 80 € Schuppenkette, preuss. u. Reichskokarde, glatte Spitze, schwarzes Kunstleder-Futter, Sammleran- fertigung <822231F I- 3059 3 VISITFOTOS, Leib-Kürassier-Rgt. Nr. 1, Breslau: Einjähr. Freiw. m. Pallasch, 1866; Kür. m. 20 € Panzer, Brustportr. um 1880; Kür. in Feldgrau, um 1915 <800106F I- PREUSSEN HUSAREN 3060 URKUNDENGRUPPE VIZEWACHTMEISTER ERBE, 4. Escadr. HR ãKönig Humbert v. 35 € Italien“ (1. Kurhessisches) Nr. 13: Bestallung z. Vize-Wm. 11.1.1913, OU Oberst u. Kdr. ãvon Heuduck“; VU z. DA 2. Kl. (12 J.), 18.1.1914, OU Oberstlt. u. Kdr. ãFrhr. v. d. Busche“, jew. Gro§f. m. Kaiserportr. <800199F II 3061 GESCHENKKRUG, Steinzeug, 1/2 Ltr., Herst. ,,R.H. Germany-1145“, Golddekor, farb. Bemalung 150 € m. Uniform-Motiven d. Königshusaren-Rgts. Nr. 7 (Bonn) u. Bez. ãWachtmeister Simer - Aus Dankbarkeit uns. lieb. Wachtm. v. Ihren P. Langen u. J. Grünter 1891-1894“, Deckel war nicht vorhanden, bzw. fehlt <780161F I-II 3062 SAMMLUNG ATELIERFOTOS, 20 St., meist Mannsch. d. HR 14, dabei Stabsoffizier m. Orden 50 € u. Ulan v. UR 11 oder 15 Perleberg, etw. 1875-1910 <824567F I- 3063 15 ATELIERFOTOS UND FOTO-AK, davon 11 Leibhusaren, u.a. Wachtmeister m. 60 € Südwest-Afrika-Med., EK II 1914 u. Cent. Med.; Leibgarde-H. im Pelz; Major v. HR 4 oder 6 m. PLM; Lt. m. Schles. Adler; Zietenhusar, coloriert, meist m. Säbeln bzw. KD, etw. 1870-1919 <820198F I-/II 3064 PORTRAIT HANS JOACHIM VON ZIETEN, (1699-1786), General der Kavallerie u. Chef des 30 € HR 2 d. altpreu§. Armee, Kohlezeichnung, in Husarenuniform m. Pelzmütze, sign. ãIhlenfeldt 1874“, 26x19 cm <820223F II PREUSSEN JÄGER 3065 PAAR EPAULETTEN f. e. Oberleutnant im 2. Schlesischen JB Nr. 6 (Oels) oder 120 € Maschinengewehr-Abt. 6 (Metz), rote Felder m. gelben Monden, Zahlen u. Rangsternen, rotes Futter, farbfrisch, um 1910, in größerer Schachtel, diese m. Gebrauchsspuren <824974F I-/II 3066 RESERVISTENBILD, Fotomontage, Magdeburgisches Jäger-Bataillon Nr. 4, Colmar-Elsa§ (vor 25 € d. Versetzung nach Naumburg), 3. Comp. 1895-1897, Offiziere u. Mannsch., meist m. Tschakos, Waffen, Fahrrad, Skiern, Schützenschnüren, Res. Pfeifen u. Flaschen, gro§e Namensleiste, 60x55 cm, 2 Eckknicke au§erhalb d. Bildes <780074F II 3067 3 VISITFOTOS: Leutnant v. Pomm. JB 2 m. Säbel, um 1870; Jg. v. JB 3 m. Mütze u. SG; Gfr. v. 25 € JB 4 m. Mütze, Ateliers in Greifswald um 1870, Lübben u. Bitsch um 1900 <800096F I- 3068 3 FOTOS: Jäger m. Tschako u. Haarbusch, JB 7 Bückeburg u. JB 9 Ratzeburg, Visitformat, um 20 € 1900; Foto-AK, Verein ehem. Jäger, Meldorf/Holstein, m. Fahne, um 1935 <800095F I- PREUSSEN JÄGER ZU PFERD 3069 HELM FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, um 1915, eiserne Glocke, fleckig, Delle, tls. 700 € Flugrost, Brünierung vergangen, eiserne Beschläge, Lackierung berieben, Kokarden m. Lackmängeln, Leder-Sturmriemen, braunes Leder-Innenfutter, ca. Gr. 55, Tragespuren <829012F III PREUSSEN ULANEN 3070 DOKUMENTEN- UND ORDENSGRUPPE e. Uffz., 2. Esk. UR 13: Militärpaß u. Soldbuch, 60 € Ausb. K 98 u. Stahlrohrlanze, Schlachten u.a. Stolniki, Riga, Düna, Befreiung v. Livland u. Estland, EK II, Beförderung; VU z. EK II u. EFK (als Pastor); dazu bde. Ausz. a. Band; Abz. ãReg.- u. Denkmals-Weihe d. Königs-Ulanen“; FP-Brief u. -Karte; Kriegsfreiw.-Bestätigung; Handbuch ãFelddienst-Instruktionen f. d. Kavallerie-Uffz.“, 1912-34; dazu 8 AK, u.a. Gen. v. Emmich, Wil- helm II., Gruppe UR 17, Kte. Russ.-Polen, Schlachten u. Kitschdarst., tls. gel., tls. farb. <822272F II/II- 3071 RESERVISTENPFEIFE e. Gemeinen, 4./UR ãvon Schmidt“, (1. Pomm.) Nr. 4, Thorn 1905-08, 200 € farb. bemalter Porzellankopf (Abschiedsszene), plast. Eichenblätter, Namensliste, geklebte Brüche, Deckel fehlt; schwarzer Stock, aus zahlr. Holz- u. Hornteilen montiert, plastisches Pferd (Schadstellen) u. Tschapka, ges. L. 140 cm, Gebrauchsspuren <820506F III/II- PREUSSEN ARTILLERIE 3072 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, leicht gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn 80 € u. Zierätzung, Reichsadler, Waffentrophäe u. florale Ornamente, i. d. Spitze 2-schneidig, Rücken bez. ãW. Poetsch, Wittenberg“, L. 84 cm, gedunkelt, im Ansatz flugrostig, vernickeltes Eisengefäss, gedunkelt, fleckig, Fischhaut-Griff m. gedrillter Draht-Wicklung, Scheide fehlt <820716F II- 3073 GRANATE, 7,5 cm, kpl. delaboriert, Eisen-Guss, Blei-Ummantelung u. Zünder fehlen, H. 16 cm, 85 € um 1860 <820772F II 3074 KRIEGERVEREINSFAHNE, ãKameraden ehem. 19er Feldartilleristen, Erfurt 1924“, r/w/r, seidi- 320 € ges Tuch, einseitige Farbstickerei, gekrönter Adler, Eichenlaub u. Jugendstilelemente, Goldfransen, 95x100 cm, Flecke u. Schlei§stellen, 3 größere Löcher, an neuzeitl. Fahnenstange montiert, L. 230 cm <802022F II/II- 3075 VISITFOTO MAJOR VON SICHART, Feld-Art. R. Nr. 7 Cöln, Brustportr., handsign. 1880, Ate- 20 € lier H. Joop Bln. <780206F I- 3076 VISITFOTO MAJOR MEINARDUS, Fu§-AR 10, Kdr. d. Oberfeuerwerkerschule Bln., sp. Kdr. 20 € Bad. FuAR 14, Kniestück m. Überrock, handsign. 1886, Atelier Noack Bln. <780204F I- 3077 VISITFOTO HAUPTMANN KACHNE-ZÖLLNER, Fu§art.-Rgt. Nr. 2, zeitweise 20 € Fußart.-Schießschule, Kniestück m. Säbel u. Überrock, um 1885, handschr. Widm. <800209F I- 3078 VISITFOTO LEUTNANT EICHSTEDT, Pommersches FAR Nr. 2, Kniestück im Überrock, m. 20 € Säbel, 1879, handsign. <800207F I- 3079 VISITFOTO LEUTNANT MÜLLER, Westfäl. FAR Nr. 7 (Corps-Art.), Adjutant, Kniestück m. 20 € Überrock u. Säbel, 1873, handsign. <800189F I- 3080 GRO§FOTO, Haupt-Pulvermagazin d. Schiessplatzes Kummersdorf, Momentaufnahme m. Posten, 30 € Atelier F. Schwartz, Bln. 1881, 26x19 cm, auf größerem Kartonträger <820256F I- 3081 5 GRO§FOTOS, Fu§-AR „General-Feldzeugmeister“, Brandenburg. Nr. 3, Mainz, Gruppen v. 30 € Uffz. u. Mannsch., meist zu Pferde, Ausbildung 1913 a. d. Kasernenhof, handschr. Namensverzeichnisse, je 35x29 cm <824486F II 3082 SAMMLUNG ATELIERFOTOS, ca. 25 St., meist Uffz. u. Mannsch. d. FAR 4, 5, 17, 18, 23, 36, 50 € 39, 40, 43, 58, 74 u. 75, Ateliers in Danzig, Thorn, Torgau, Coblenz, Frankf./O., Perleberg etc.; 1 Manöverfoto m. schweren Haubitzen v. O. Tellgmann, etw. 1880-1910 <824566F I- 3083 3 VISITFOTOS GARNISON ERFURT: Kanoniere v. Thür. FAR Nr. 19, m. Säbeln; Leutnant Carl 20 € Ladewig v. Magdebg. FAR Nr. 4 m. Überrock u. Säbel, um 1868 <800077F I- PREUSSEN TELEGRAFENTRUPPE 3084 WANDPLAKETTE, halbplastisches Messing-Relief, Adler m. Blitzen im Fang, auf Holzplatte 30 € montiert, 24x19cm, um 1910 <829030F I-II REUSS ÄLTERE LINIE 3085 GRO§FOTO POLIZEIOFFIZIERE REUSS, Gruppe m. Mützen, Säbeln, Epauletten, dabei Träger 40 € d. slb. Verdienstmed. m. Schw. am Ring, Atelier E. Hansen Zeulenroda um 1900, 22x17 cm <780109F I- SACHSEN 3086 PAAR EPAULETTEN, slb. Felder, gelbe Monde u. Knöpfe, rotes Futter, unrichtig ergänzte Rang- 150 € sterne (Abdrücke v. Beamten-Auflagen erkennbar), um 1900, Tragespuren <821028F II 3087 ZWEISPITZ FÜR BEAMTE, Herst. ãC. F. Lehmann, kgl. Hof-Lieferant, Dresden, König Johann 150 € Str.“, schwarzer Seidenfilz m. schwarzer Seidenrips-Tresse u. goldenen Kantillen, grün/weiße Seiden-Kokarde, leicht getragen, ca. Gr. 55, um 1900 <821027F I-II 3088 KOPPELSCHLOSS f. Zoll-Beamte, Messingkasten, Auflage vernickelt, gelötet, ovales, gekröntes 320 € Wappen im Lorbeerkranz, Umschrift „Fideliter et Constanter“, vs. geputzt <800611F II 3089 KONVOLUT KRIEGERVEREINS-ABZEICHEN: Mitglieds-Abz. d. SMVB 35 € „Altcoschütz-Gittersee“, a. Tragespange; Reversnadel SMVB u. Abz. „Sächs. Ob. Fechtschule“, alle Tombak vergld., um 1900 <825004F I-/II 3090 3 MITGLIEDSABZEICHEN SMVB: ãFeldartillerie Dresden“; „Oberfriedersdorf“ u. „Gundorf“, 120 € 1 Band geschlissen, 1 Tragespange fehlt <820804F I-/II 3091 BRIEFE des Prinzen Xaver von Sachsen (1730-1806), Enkel August d. Starken u. Regent v. Sach- 100 € sen 1763-68, handschr. Kanzleibrief, Dresden, 25.6.1756, gerichtet an einen General-Major, betr. Personalangelegenheiten, OU ãXaverius“, stockfleckig <780593F II- 3092 ERNENNUNGSURKUNDE zum Ehrenvorsitzenden des Sächs. Cigarrenfabrikanten-Vereins, 35 € Frankenberg/Sa., f. e. Kommerzienrat, (Gründer u. Vors.), 5.9.1913, Pergament-Doppelblatt, 43x32 cm, mehrere OU, in Leder-Mappe, gepr. Initialen u. ãS.C.V.“ <800393F I-II 3093 DEKRET, Königl. sächs. Justizamt Nossen, über die Bildung des Heimatbezirkes Berthelsdorf, 40 € 1837, 4-seitige, handschr. Abhandlung auf Pergament, m. Blindprägesiegel u. rotem Lacksiegel der zuständigen Kreisdirektion, gefaltet <725228F II 3094 MENÜKARTE ãFestmal z. Feier d. Geburtstages König Fr.- August III. am 24. Mai 1912“, A 5 20 € Klappkte. m. Portrait; dazu Werbeblatt Regimentsteller RIR 241, Meissener Porzellan; Lichtdruck- bild Dr. jur. F. Walther, Leutnant d. Res. Inf. Rgt. Nr. 106 Lpz. m. Tintenwidmung um 1910 <780024F II 3095 VISITFOTO KÖNIG JOHANN (1801-73), Kniestück in Zivil, um 1868 <800217F I- 35 € 3096 KABINETTFOTO KÖNIG ALBERT, mit Königin Carola, Brustportr. als GFM, m. Gro§kreuz d. 20 € EK 1870 u. zahlr. Orden, um 1890, 16x11 cm <800151F I- 3097 KABINETTFOTO KÖNIG GEORG, Brustportr. in Uniform m. zahlr. Orden, Atelier C. Höckner, 20 € Dresden 1882, 16x11 cm <800150F I- 3098 VISITFOTO HAUPTMANN VON REYHER, Inf. Rgt. 103, Brustportr. 1904, handsign. 20 € <800211F I-II 3099 VISITFOTO LEUTNANT VON MINCKWITZ, Schützen-Rgt. Nr. 108, Brustportr. um 1910, 20 € handsign. <800180F I- 3100 GRO§FOTO ULANEN REGIMENT NR. 18, Res. d. 1. Escadron 1893-1896, Gruppe Offiziere u. 20 € Mannsch., tls. m. Tschapkas, Karabinern, Lanzen, Ortsansicht im Hintergrund, etwas beschnitten, 36x32 cm <780167F I- 3101 GRO§FOTO ULANEN REGIMENT 18, Gruppe Uffz. u. Mannschaften m. Epauletten, tls. Säbeln, 20 € 29x20 cm, um 1900 <780166F ii 3102 15 ATELIERFOTOS: Denkmal-Einweihungen d. König Albert; Ausmarschfotos, Offiziere u. 50 € Mannschaften, IR 104, 177 u. RIR 101; Generale b. e. Festakt; Kronprinz Albert bei Beaumont (nach Gemälde), etw. 1890-1915, Formate bis A 4 <824560F I-/II 3103 2 KABINETTFOTOS, Schützen v. Sch. Rgt. 108, col. Kniestücke m. Tschako, Haarbusch u. SG, 25 € Koppelschlösser gut erkennbar, 1 Kartonträger m. Reservistenszenen, Atelier Ehrlich, Dresden um 1910, 16x11 cm <800146F I- 3104 2 VISITFOTOS, Schützen Rgt. ãPrinz Georg“ Nr. 108, Kniestücke m. Tschako, Haarbusch u. SG, 20 € Koppelschlösser gut erkennbar, etwas berieben, um 1910 <800145F II 3105 5 ATELIERFOTOS, Kanoniere d. reitenden Abt. FAR Nr. 12, m. Helmen u. Säbeln, tls. in Parade- 20 € uniformen m. Haarbüschen, etw. 1870-1910 <800115F I- 3106 2 VISITFOTOS JÄGER BATAILLON NR. 12, Kniestück u. Ganzaufnahme, Jg. in Paradeuniform 20 € m. Tschako, Haarbusch u. SG 71, Ateliers in Freiberg, um 1900 <800148F I- 3107 2 VISITFOTOS, Jäger Btl. Nr. 13: Spielmann m. Tschako, Haarbusch u. SG; wie vor Jäger, zus. 20 € m. bayr. Jg. v. 4. Jg. Btl., m. Raupenhelm, um 1875 <800144F I-/I-II 3108 2 VISITFOTOS, Jäger Btl. Nr. 13: Ganzaufn. Jg. m. Tschako, Haarbusch u. SG; Kniestück Jg. m. 25 € Königs-Schiesspreis, Tschako u. SG, um 1900 <800143F I- 3109 7 VISITFOTOS JÄGER UND SCHÜTZEN, JB 13 u. Sch. R. 108, alle m. Tschako u. Haarbusch, 50 € meist m. SG, Ateliers in Dresden, etw. 1900-1910 <820197F I- 3110 7 VISITFOTOS: IR 106 u. 133, PB 12, FAR 12 u. 64, sow. Uffz. Schule Annaberg, meist m. Hel- 50 € men u. Blankwaffen, etw. 1875-1910 <820239F I- 3111 ZINNDECKEL RESERVISTENKRUG, flach, m. aufgeschraubter, plastischer Darstellung einer 50 € Husarenpelzmütze im Eichenlaubkranz, Gravur ãS. L. Bruno Wendler gew. v. Kamerad Robert Kunisch“, Hus. Rgt. 18 o. 19, Ø 85 mm, um 1900 <824965F I-II 3112 2 RESERVISTENBILDER, Fotomontagen, 9. Comp. Inf. Rgt. 103, Bautzen, 1894-96, 57x48 cm; 30 € 5. Comp. Feldart. Rgt. Nr. 12, Dresden 1895, 56x46 cm, bde. m. Offizieren, Uffz. u. Mannschaften, tls. m. Helmen, Waffen u. Geschützen, im Hintergrund Stadtans. v. B. u. Parade v. W II u. Gro§her- zog F I v. Baden, Kartonträger tls. m. Randmängeln <802739F I-/II 3113 SEIDEN-WEBBILD, Portrait König Albert in Uniform, m. s/w/r u. grün/weißer Fahne, sächs. 30 € Wappen, sow. Wettiner Wahlspruch, 12x6,5 cm, um 1900 <820219F I-II 3114 PORTRAIT KÖNIG FRIEDRICH AUGUST I., (1750-1827), Stahlstich, Uniform-Darst. um 1806, 30 € v. Rosmäsler, Druck in Zwickau bei Schumann, 24x19 cm <820227F I- 3115 KONVOLUT: Gedenkblatt ãLeipzigs Heimkehrenden Kriegern“, 1871; Festprogramm z. Königs- 30 € parade 1913, m. Portr. d. Königs, Stellplätze u. Marschfolge d. Regimenter; Festprogramm z. Hochzeit Prinz Friedrich Christians m. Elisabeth Helene v. Thurn u. Taxis 1923, Regensburg; 2 Portraitbilder König Friedrich August III., Stahlstich u. Farbdruck <820244F ¯ II SACHSEN-ALTENBURG 3116 VISITFOTO PRINZESSIN ALEXANDRA, (1830-1911), vermählt m. d. russ. Großfürsten 25 € Konstantin, jüngste Tochter Herzog Josefs, Brustportr. um 1860 <800215F I- SACHSEN-COBURG-GOTHA 3117 SCHIRMMÜTZE FÜR FORSTBEAMTE, 1893-1905 (Herzog Alfred), dunkelgrünes Tuch, 50 € schwarzer Bund, grün/slb. Kokarde, vergoldete, gekrönte Chiffre „A“, ca. Gr. 55, Tragespuren <820996F II 3118 NACHLASS STAATSMINISTER OTTO VON HENTIG, (1852-1934), geadelt 1901: 24 Gro§fo- 220 € tos bzw. Druckportraits, davon 2 Uniformfotos (1x m. zahlr. Orden), Fotos auch d. Ehefrau, sow. 2 Fotos m. handschr. Widm. v. Diplomaten, 1910 u. 1938; Wappentafel d. Ehefrau; gro§f. Ernennungs-Urkunde z. Ehrenmitglied d. Vereins f. d. Deutschtum im Ausland (VDA), Bln. 1915, farb. Doppelblatt in Ganzleder, m. handgemaltem Motiv; dazu Schmuckurkunde d. Fürstlich Für- stenbergschen Beamtenschaft, 1898, zahlr. OU <824528F I-/II 3119 VISITFOTO HERZOG ERNST II (1818-93), Kniestück in Zivil, um 1868 <800219F I- 35 € 3120 VISITFOTO HERZOG ERNST II., (1818-93), Brustportr. in Uniform, m. Pour le Merite u. Band 30 € d. EK II 1870, um 1871 <820148F I- SACHSEN-WEIMAR 3121 HOCHZEITS-KRUG, anl. d. 2. Hochzeit d. Grhz. Wilhelm Ernst m. Carola Feodora, Weimar 120 € 4.1.1910, Fayence, wei§ glasiert, blaues Dekor, Krone, Palmblätter u. Schriftzüge, farb. sächs. Wappen, im Boden Herst.-Stempel a. Weimar, H. 16 cm <821009F I- 3122 3 ATELIERFOTOS, davon 2 Visitfotos d. Gro§herzoglichen Forstbeamten Klett, um 1865, Portr. 30 € m. Mütze u. Emblem, sowie Ganzaufnahme in Forstuniform m. Hirschfänger, Atelier Remde, Ei- senach um 1865; Momentaufnahme eines Altenburgschen Polizeioffiziers b. e. Denkmal-Enthüllung in Schmölln, um 1900 <824577F I-/II WÜRTTEMBERG 3123 LANZENFLAGGE f. Mannschaften, UR 19, schwarz/rotes Ln., entspr. Stpl., ã3. Esc.“, ãB.A. 100 € XIII“ u. „1909“, 4 umnähte Löcher, 65x34 cm, Mottenlöcher, fleckig <822267F II-III 3124 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Messing-Kasten, Neusilber-Auflage, Sammleran- 20 € fertigung <826029F I-II 3125 KONVOLUT FELDPOST: 11 Briefumschläge u. 1 Karte, Vordrucke, bez. „Feldpost-Sache“, an u. 90 € von der K. württemb. Felddivision, sow. „Soldaten-Brief“ m. Adressteil, 4x gel. 1870-71 <822400F ¯ II 3126 VISITFOTO PRINZ AUGUST VON WÜRTTEMBERG, preu§. Generaloberst, (1813-85), 25 € Brustportr. in Uniform m. PLM, um 1868 <800216F I- 3127 GRUPPENFOTO, Mannschaften d. Gren. Rgt. ãKönigin Olga“ (1. Würtemb.) Nr. 119, 5 Mann m. 25 € d. noch doppelreih. Rock, 1x m. Schützenschnur, Atelier Stoess, Stuttgart, Kartonträger fleckig, in dkl.braunem Holzrahmen, aufwendig geschnitzt, um 1900, ges. 48x40 cm, rs. neuzeitl. verklebt <802163F II- 3128 4 ATELIERFOTOS: Grenadiere d. Gr.Rgtr. 119 u. 123; Uffz. v. IR 120; Feldwebel v. Füs. Rgt. 122 20 € m. IOD, Ateliers in Stuttgart, Ulm u. Heilbronn, etw. 1880-1910 <800114F I- 3129 5 ATELIERFOTOS: Uffz v. Ulanen Rgt. 19, sonst Uffz. u. Ulanen UR 20, tls. m. Säbeln, Schüt- 20 € zenschnur etc., Ateliers in Ludwigsburg (4x) u. Ulm, etw. 1880-1910 <800113F I- 3130 2 ATELIERFOTOS DRAGONER-REGIMENT NR. 25: Visitf., Drag. in Paradeuniform, m. Helm, 20 € Haarbusch u. Degen; A 4 Foto, Offizier m. Säbel, Mütze u. Überrock, Ateliers in Ludwigsburg, um 1910 <800112F I- DEUTSCHES REICH 1871-1918 3131 ERINNERUNGSBECHER, 25. Regierungsjubiläum Wilhelm II, Messing verslb., aufgel. Medail- 30 € lon m. Portrait W II u. Daten, H. 9 cm, gedunkelt, Versilberung teils vergangen; dazu 2 patr. Me- daillen 1870/71 u. Abz. Lilienthal 1896 <829070F I-II 3132 DEGEN FÜR REICHSBEAMTE, Keilklinge m. beids. Hohlbahn u. Zierätzung, Fahnentrophäe u. 200 € florale Ornamente, L. 80 cm, etw. fleckig, Tombak-Gefäss, 1 starres Stichblatt, aufgel., verslb. Reichsadler alter Art (-1888), slb.farb., gedrillte Drahtwicklung, geschwärzte Lederscheide (Knick) m. Tombak-Beschlägen, kl. Beulen <820717F II 3133 HUT FÜR POSTILLONE, Herst. ãH. Esders, Magdeburg“, schwarzes Lackleder, goldenes Tres- 300 € senband (Seidenrips), Kokarde mit Haarbusch, Tombak-Emblem, Leder-Kinnriemen, ca. Gr. 56, um 1900 <821003F II 3134 ROCK FÜR LANDBRIEFTRÄGER, dunkelblaues Tuch, orangerote Vorstöße, Kragen m. goldf. 250 € Tresse, zweireihig, goldene Knöpfe m. Reichsadler, Stempel ãMinden 1913“, ca. Gr. 48, farbfrisch, rs. geringe Schleisspuren <821039F II 3135 UNIFORMROCK FÜR TELEGRAPHENBEAMTE, dunkelblaues Tuch, Umfallkragen, 2 90 € Schosstaschen, orange Kragenspiegel m. gld. Quertresse, gld. Auszeichnungs-Plattschnüre, gld. Knöpfe m. Reichsadler, Stempel „Cassel 1914“, ca. Gr. 48, farbfrisch <821038F I-II 3136 PAAR EPAULETTEN, vermutlich Feldgendarmerie, sächs. o. anhaltinische Beamte, Forst, Polizei 60 € o.ä., dunkelgrüne Felder m. silbernen Monden u. Tressen, wei§e Knöpfe, rotes Futter, dieses m. Schleiss-Spuren u. kl. Mottenlöchern, um 1900 <824596F II 3137 SCHIRMMÜTZE EISENBAHN, blauer Deckel, schwarzer Samtbund, rote Paspeln, gld. 25 € Metall-Flügelrad, Metall-Reichskokarde, Fiberschirm, Gr. „56“, Sammleranfertigung <809036F I- 3138 2 EMBLEME: Hut-Emblem Reichspost, Schrauben; Kartuschkasten-Auflage Leib-Kürassier-Reg., 20 € f. Offiziere, Ösen, bde. Tombak, hohl geprägt, Sammleranfertigungen <829065F I-II 3139 RELIEFPLATTE, halbplastische Darstellung des Leipziger Völkerschlacht-Denkmals, entspr. 20 € Bez., Eisenblech verkupfert, hohl gepr., 14x9 cm <625049F II- 3140 ZIGARRENKISTE, Holz, glatte Seiten, farblos lackiert, Deckel an Scharnier, au§en u. innen m. 20 € farb. Druck des Leipziger Völkerschlacht-Denkmals, vorn „1813-1913“, seitlich „50“ u. „R“, 16x14x8 cm, um 1913, Gebrauchsspuren <625052F II- 3141 TAGEBUCH, handschriftl. Aufzeichn. e. forstwissenschaftlichen Reise durch Deutschland, 25. 20 € April - 19. Juli 1868, 15 Doppelblätter, etw. A 4 <822424F II- 3142 KONVOLUT: 20 Vignetten ãBayerischer Wehrkraft-Verein“; 9 Siegelmarken, dabei Jäg.Batl. 10, 65 € 5. IR, preuss. Generalstab, Stadt Düsseldorf u. Krankenhaus Wien, Gebrauchsspuren <822412F ¯ II 3143 OTTO VON BISMARCK, (1815-98), 1. Reichskanzler, Tinten-OU auf Stahlstich v. Weger, Leip- 120 € zig um 1865, Darst. als preuß. Ministerpräsident, A 4 <824978F II 3144 SEIDEN-WEBBILD FÜRST BISMARCK, Portrait in Uniform, m. s/w/r Fahne u. Zitat ãWir 30 € Deutsche fürchten Gott, sonst nichts i. d. Welt“, faks. U., 12x6,5 cm, um 1900 <820218F I-II 3145 BISMARCK-PORTRAIT, s/w, fein gewebtes, seidenmatt glänzendes Material, Darstellung d. älte- 20 € ren B., oval, 26x21 cm, in Karton-Passepartout, neuzeitl., 37x30 cm, hinten Hänger <685166F I- 3146 VISITFOTO GRAF BISMARCK (1815-98), Kniestück in Zivil, um 1868 <800221F I- 25 € 3147 VISITFOTO GRAF VON BISMARCK, Bundeskanzler, Brustportr. in Uniform, um 1868 20 € <800159F I- 3148 VISITFOTO FÜRST BISMARCK, Brustportr. m. Helm d. Kürassier-Rgts. von Seydlitz, 20 € (Magdeburg.) Nr. 7, um 1866 <780191F I- 3149 5 ATELIERFOTOS FÜRST BISMARCK, meist in Zivil, 1 Momentaufnahme m. Hunden, sonst 60 € Portraits, tls. m. faks. U., 1885-95, Formate bis A 5 <824540F I-/II 3150 PATRIOTISCHER ASCHENBECHER, mittig Kopfportrait u. ãUnser Bismarck“, plastischer 20 € Weissmetall-Guss, Rand durchbrochen gearb., 4 Ablagen, Kaiserkrone, Adler etc., 17x13 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <829034F II- 3151 PATRIOTISCHE FAHNE, s/w/r Leinen, 286x142 cm, kleine Mottenlöcher u. Schleiss-Spuren, um 50 € 1910 <824613F II- 3152 JUGENDSTIL-FOTOALBUM, m. ca. 95 gesteckten Atelierfotos, davon 19 militärisch: 4. KB 70 € Chevaulegers-Rgt., IR 111, GR 109, 1 KB FAR, 1 KB IR, FAR 23, Matrose SMS „Blücher“ etc., sonst Zivil-Fotos, Kinder, Damen- u. Herrenmoden, um 1900 <824477F I-/II 3153 FOTOALBUM, e. gro§bürgerl. Familie a. Lpz., ü. 190 Aufn., gesteckt: Inneneinrichtungen, 450 € Kinder, Spielzeug, Bedienstete, Rathaus, geschmückte Stra§en während d. Einw. d. Völkerschlachtdenkmals, Schnappschüsse versch. Herrscher, u.a. W II u. Fr. A. III in Kutschen u. Automobilen, Winterurlaub, Landschaften, geschmückte Soldaten RIR 71, Verabschiedung, Konstantinopel, etw. 1913-20, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <802608F II 3154 FOTOALBUM a. d. Nachlass d. Fam. Riedinger (Augsburg), um 1900 - 1. WK, ü. 70 Aufn., Visit- 350 € u. AK-Format: Kinder, Frauen, Studenten, Militär, dabei Portr. Oberst v. der Thann, Luftschiffer-Abt., Fesselballons, Bruchlandung, Unterkünfte, Zerstörungen, Hafenanlagen etc., braunes Lackalbum, floral verziert, Goldschnitt, Metallschlie§e, Alters- u. Gebrauchsspuren <802613F II/II- 3155 VISITFOTO, STATIONSVORSTEHER 1. KLASSE, Herzoglich Oldenburgische Staatsbahn, 30 € Kniestück m. Mütze u. Degen, DA 1. Kl. u. Ordensspange: KGM 1870/71 m. 2 Gefechtsspangen, Langensalza-Med. 1866, Cent.Med. u. Erinnerungs-Med. f. Kgl. hannoversche Regimenter, Atelier Kahlmeyer, Oldenburg-Varel, um 1905 <820152F I- 3156 SAMMLUNG ATELIERFOTOS, ca. 160 St., Damen- u. Herrenmode, Kinder etc., etw. 1880-1910 50 € <824564F I- 3157 SAMMLUNG ATELIERFOTOS, ca. 30 St., Ortsansichten v. Berlin, Potsdam, Rathenow, Oppeln, 60 € Marienburg, Klein-Heubach, Schlo§ d. Fürsten v. Löwenstein, Denkmale d. Königin Luise, Friedr. d. Gro§en, Germania etc., etw. 1870-1910 <824559F I- 3158 FARBDRUCK ãWALFANG“, nach dem Gemälde von Carl Saltzmann (1847-1923), dt. 200 € Landschafts- u. Marinemaler, nahm m. Kaiser W II an zahlr. Nordlandfahrten teil, Darstellung e. norweg. Walfangbootes m. W II u. Gefolge an Bord, beim Schuss auf e. Wal in schwerer See, sign. ãC. Saltzmann 92“, etwa 95x60 cm, m. Passepartout in zeitgen., verglastem Rahmen, 137x103 cm <685135F I-II KAISERLICHE MARINE 3159 BORDJACKE, schwarzes, glattes Leder, Umleg-Kragen, offene Trageweise, 3 vergld. Knöpfe m. 100 € Anker u. Kaiserkrone, graues Ln.Futter, 1 Innentasche, verm. Eigentumsstück e. Deckoffiziers <820411F I-II 3160 KONVOLUT EFFEKTEN: Dienstgrad-Abzeichen „Obermaschinistenmaat“, gelb a. dkl.blau 40 € gestickt; Mützenabzeichen f. Deckoffiziere, Metall-Krone, Kreuz fehlt; vergld. Uniformknopf, ¯ 25mm <829069F I-/II- 3161 MÜTZENBAND „S.M.S. GRILLE“, slb. a. schwarz gewebt, L. 118 cm <820848F I-II 40 € 3162 MÜTZENBAND ãS.M.S. SCHLESIEN“, gld. a. schwarz, Fraktur, L. 152 cm, min. gedunkelt 40 € <820863F I-II 3163 DOLCHKOPPEL-SCHLOSS, Messing, ehem. vergld., ältere Form, Kaiserkrone m. „schrägen“ 60 € Seiten, rs. schüsselförm., m. später montiertem Leder-Koppel, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <829039F II- 3164 DOKUMENTENGRUPPE EINES MASCHINENBAUERS: Zeugnis d. Kaiserlichen Werft Wil- 20 € helmshaven ü. Beschäftigung i. d. Torpedowerkstatt v. 10. 10. 1912 - 6. 3. 1914, OU Korv.Kpt. Preu§e; Entlassungsschein v. Torpedo-Ressort 1917 wegen Einberufung <824669F II 3165 NATIONALE EINES SEESOLDATEN, (Militärpaß-Vorläufer), See-Bataillon 1851-54, (preu§. 50 € Marine), gro§f. Doppelblatt, Personalia, div. Stempel u. Vermerke d. Landwehrbehörden Stargard u. Naugard (Pommern), 1858-67, OU Maj. Ziethen, Otl. v. Normann etc.; dabei Bescheinigung d. Marine-Reseve u. Seewehr, Danzig 1859, OU Maj. u. Kdr. Bode, mehrf. gef. <820139F II- 3166 MILITÄRPA§ UND ERSATZ-RESERVEPA§, (versch. Pers.): Werftdivision u. Meldeamt Bremer- 35 € haven 1914; 1. Matr. Art. Abt., 1918, 1 Vorderdeckel gelocht m. Ausrissen <824089F II- 3167 LOTHAR VON ARNAULD DE LA PERIERE, (1886-1941), Vizeadmiral, im 1. WK Kdt. v. U-35 30 € u. U-139, Pour Le Merite-Träger m. d. höchsten Versenkungsziffer, Tinten-OU als Freg.Kpt. u. Kdt. d. Kreuzers „Emden“, Sabang (Pulo Weh) ãauf Fahrt, 18. 4. 1929“, Danksagung u. Beschreibung d. Gedenkfeier in türkischen Gewässern a. d. Untergangsstelle d. ãSMS Breslau“, A 4, m. Briefkopf ãDer Kommandant“ u. Abb. d. „Emden“, 2-fach gef. <820220F I-II 3168 U-BOOTE HERAUS, Werbeplakat um 1917, 47x69 cm, H.R. Erdt, Reprint, farb. Kunstdruck 20 € <780278F I- 3169 FOTOALBUM e. Signalgasten auf SMS Panzerkreuzer „Scharnhorst“, Ostasienreise 1910, ü. 150 2.800 € Aufn., 6x10 - 22x16 cm, dabei: W II. u. Prinz Heinrich als Gro§admirale, Mannschaften, Port-Said, Suez-Kanal, Ponape, Namu, Samoa, Diederich-Stein, Eingeborene, Häuptlinge, Südsee-Schönheiten, Wrack SMS „Adler“, Landungs-Manöver b. Apia, Krieger-Denkmal, Neu-Guinea, Tsingtau, Shanghai, Tempelanlagen, Hongkong, SMS „Leipzig“, franz. Kriegsschiffe, jap. Geschwader, Port Arthur, Zerstörungen, Linen-Taufe (Urkunde auf Vorsatz), Turnfest, Torpe- doboot S 90 u. ãTaku“, Torpedo-Schiessen, tls. Deckaufn., beschr.; dazu Führungsbuch, Einträge SMS ãKönig Wilhelm“ u. „Charlotte“, 1907-09; Foto-AK in Kriegsmarine-Uniform <822430F II/II- 3170 NACHLASS EINES OBERHEIZERS, II. Torpedo-Division, u.a. auf SMS „Leipzig“, ãKaiser 2.000 € Barbarossa“ u. ãWürttemberg“: Lack-Fotoalbum SMS Leipzig (Ost-Asien Einsatz), ü. 85 Aufn., meist 17x12 cm, Offiziere, Kaiser Wilhelm, Prinz Adalbert, König von Samoa, Eingeborene, Deckaufn., Landschaften, Gebäude, Port Arthur, Shanghai, zerstörte Schiffe, Hinrichtung etc., meist beschriftet, Seiten u. Einbd. tls. lose; Militärpaß; Führungs- u. Löhnungsbuch; Führungs-Zeugnis; Geburtsurkunde; Ausmusterungsschein (Wehrmacht); 6 Fotos, Uniformportr., tls. m. Kameraden, Visit- u. AK-Format; Werbeblatt d. Norddt. Loyds Bremen, etw. 1907-44, tls. stärkere Gebrauchsspuren <822394F II-III- 3171 KABINETTFOTO VIZEADMIRAL SCHEER, Kniestück im Überrock, m. Rotem Adlerorden 2. 40 € Kl. m. Krone u. Eichenlaub, Atelier Meyer, Bln. 1916, 16x10 cm <820146F I- 3172 8 ATELIERFOTOS: 4 Offiziere m. Dolchen, Degen u. Orden; 3 Maate m. Mützenbändern 80 € „UB-Flottille“, „UB-Abteilung“ u. „UB-Geleit-Flottille“; Soldat v. II. See-Bataillon, etw. 1900-1916 <820199F I-/II 3173 10 KABINETTFOTOS, Matrosen u. Maate, u. a. ãSMS Moltke“, ãMatrosen-Div.“ etc., um 1910 30 € <824576F I-/II 3174 2 KABINETTFOTOS, Offiziere mit Mützen u. Säbeln, 1 Ordensspange, (Kronen-Orden 4. Kl. u. 20 € Cent. Med.), Ateliers in Kiel u. Halle, 1898 u. um 1910 <800118F I- 3175 3 FELDPOST-AK e. Ober-Bootsmannsmaats auf ãU 97“, vorher „U-Abteilung“ Kiel-Wik, gel. 80 € 1916-17 n. Berlin, 1 Briefstpl. ãKommando der Unterseeboots-Abteilung“, Gebrauchsspuren <822341F II/II- 3176 4 SOLDATENBRIEFE, (o. Inhalt), ger. an e. Ober-Masch. Maat, u. a. auf SMS „Stralsund“, SMS 250 € „Blücher“ (versenkt 24. 1. 1915 a. d. Doggerbank) u. SM Torpedoboot ãS 90“ (Selbst-Zerstörung südwestl. Tsingtau, 17.10.1914), alle gel. v. Stadtamhof, 1912-14 <822379F II/II- 3177 RESERVISTENKRUG, 0,5 L., wei§es Porzellan, Boden m. Durchscheinbild, farb. Dekor, ãAn 75 € Bord SMS Pr. Adalbert 1908-11“, Zinndeckel m. Figur, unpassender badischer Heber, Sammleran- fertigung <802336F I- 3178 ERINNERUNGSTABLETT, Buntmetall, verslb., Gravur: ãIn China war d. Dienst nicht 100 € leicht-doch ist unser Ziel erreicht-Reserve SMS Leipzig“, H. Hinz 10.X.1902“, 36x26 cm <785010F I-II 3179 BUDDELSCHIFF, Darst. ãU 9“ vor Frachter, in Bucht liegend, farb. bemaltes Holz u. Masse, in 100 € Apothekerflasche m. Verschluss, a. Holzständer, L. 27, ¯ 13 cm, 30er Jahre <822205F II 3180 KINDER-OFFIZIERSSCHIRMMÜTZE, schwarzes Tuch, dunkelblauer Bund, Lederschirm, 50 € schwarzer Lackleder-Sturmriemen, Metall-Emblem, blaues, seidiges Innenfutter, Bez. ãEffersda“, ca. Gr. 53, um 1910 <820997F II 3181 GEMÄLDE ãDER LETZTE MANN“, Öl a. Holz, 30x24 cm, sign. ãJ. v. Loosen“, feine Qualität, 80 € im wei§en Holzrahmen, 35x42 cm, um 1930 <820751F I- 3182 GEMÄLDE GRO§ER KREUZER DERFFLINGER, von Günther Todt (1928-2009), Tempera, 800 € 73x93 cm, in verglastem Rahmen, Todt war e. bed. dt. Marinemaler d. 20. Jhd., das Bild diente als Vorlage f. d. bekannte Marine-Postkarte u. war zuletzt in der Todt-Werkausstellung a. d. Hamburger Museumsschiff „Rickmer Rickmers“ zu sehen <828059F I- KOLONIEN UND SCHUTZTRUPPE 3183 TROPENJACKE, khakifarb. Trikottuch, 5 gld. Knöpfe m. Kaiserkrone, Schulterklappen a. rotem 300 € Tuch m. breiter, gld. Tresse (Kamerun u. Togo) f. Feldwebel etc., ca. Gr. 48, um 1910 <821040F II 3184 HUT DER LANDES-POLIZEI DSWA, grauer Filz, wei§es Ln.Band (angeschmutzt), vorn offi- 50 € ziersmäßige s/w/r Metall-Kokarde, seitl. gr. Kaiserkrone, Buntmetall vergld., Leder-Schweissband, Sammleranfertigung <821029F II 3185 MITGLIEDSABZEICHEN ãKriegerverein ehem. Ostasiaten“, Tombak vergld., massiv, durchbro- 20 € chen gearb., Abb. d. China-Denkmünze, Kaiserkrone u. Lorbeerzweige, 37x34 mm, lg. Nadel abgebrochen, etw. gedunkelt <820014F II 3186 DIENSTZEIT-ERINNERUNGSBILD e. Gefreiten d. 3./III. Seebataillon, Tsingtau/China, 230 € 1906-1909, aufwendige, farb. Seiden-Stickerei auf wei§em Tuch, Adler, Kaiserkrone, Reichskriegs- u. Admiralsflagge, Drachen, Eichen-/Lorbeerzweige, Anker, Gewehre, Schulterklappen, Abb. d. Schiffs ãS.S. Roon“ etc., einmontiertes Visitfoto, Portrait m. Schirmmütze u. Schützenschnur, 50x85 cm, in dkl., gestuftem Rahmen, 76x112 cm <821012F I-II 3187 EINSCHREIB-BRIEF REICHS-KOLONIALAMT, Kuvert m. entspr. Dienststpl ã...Kommando 550 € der Schutztruppen“, m. Dienstmarken zu 1 Mark u. 10 Pf., gel. 29. 7. 1920 v. Adlershof (Bln.) n. Königsberg (Versorgungsstelle), Ankunftstpl. 31. 7. 1920 <822376F II- 3188 QUITTUNG d. Kaiserlichen Zollstelle in Jaluit, (bezahlter Einfuhrzoll f. 144 L. Bier) f. d. 550 € Stationsleiter, entspr. Dienststellenstpl., 6.12.1912, etw. A 4, gef. <822378F II 3189 FOTOALBUM e. Angeh. d. 3. Seebataillons, Kiautschou, um 1912, ü. 110 Aufn., 11x9 - 26x20 1.600 € cm, dabei Prinz Heinrich im Biwak, viele Gruppen, Mannschaften, Vorgesetzte, Arbeitseinsätze, Brückenbau, Gebäude, Unterkünfte, Ausbildung, Manöver, Feldlager, Stellungen, Geschütze, Waffen, Schiffe, Kaumi, Landschaften u. Südsee-Schönheiten, Lack-Album m. figürl. Aufl. (Fehlstellen), Rücken fehlt <822431F II/III- 3190 FOTO-NACHLASS e. Vize-Feldw., DSWA: Fotoalbum m. 65 Aufn., tls. verblasst, 15x12 - 22x16 900 € cm, Spielleute, Polizei m. Reichsrevolver, 2 Gefreite m. Heliograph, Geschütz-Stellungen, Unterkünfte, Gebäude, Soldatenfriedhof, Denkmal f. d. gef. Helden 1893/94, Eingeborene, Tiere u. Landschaft; 10 Atelieraufn., Uniform-Portraits, tls. m. Säbel, gro§e Ordensspange m. Gefechtsspangen, Kameraden u. Familie, etw. 1900-06 <822428F II/II- 3191 NACHLASS EINES HOTELBESITZERS IN WINDHUK: 10 Fotos, Jäger m. Waffen, 130 € Hotelgebäude, Schankraum, Farmen, Eingeborene m. Armbinden u. Hüten ãSWAC“, Gruppe Schutztruppe m. MG, Formate bis A 5; Todesanzeige (1919); einige Zeitungsfragmente (Windhuker Anzeiger) etc.; Beileidsschreiben d. Obersten Franke (letzter Kdr. d. Schutztruppe DSWA), Glatz 1920, handschr.; dazu einige Bescheinigungen in Kopie <824242F II 3192 POSTKARTE ãDEUTSCH-ENGLISCHE LUFTSCHIFFEXPEDITION“, ãzur Erforschung von 1.700 € Neu-Guinea“, wurde Aufgrund d. Kriegsausbruches 1914 nicht durchgeführt, s/w, Luftschiff ü. Meer, Flaggen der kaiserl. u. engl. Marine, sow. entspr. Bez., Vlg. d. Hilfsstelle f. vaterländ. Arbeit, rs. aufgeklebte Vignette d. Tiroler Volksbundes, ungel. <822390F I- 3193 SCHIESSBUDEN-FIGUR, Darstellung e. schwarzen Afrikaners m. Lendenschurz u. Ohrringen, 30 € Eisenblech/Holz, farb. bemalt, mehrere Gelenke, H. 29 cm, um 1910, Alters- u. Gebrauchsspuren <821010F II- 1. WELTKRIEG 3194 INFANTERIE-OFFIZIERSDEGEN 89, Klinge m. beids., doppelter Hohlbahn, beids. Ätzung, 120 € ãGott mit uns - Verdun 1916“, sow. „S“ u. „M“, L. 74 cm, etw. geputzt, starres Eisengefäss, seiden- matt schwarz lackiert, schwarzer Fischhaut-Griff m. slb., gedrillter Drahtwicklung, aufgel., slb.farb. Reg.-Chiffre (Kaiser Franz Garde-Grenadier-Regiment Nr. 2), schwarz lackierte Stahlscheide m. 1 starren Tragring <820728F II 3195 GRABENDOLCH, privat beschafftes St., Keilklinge m. bds. Hohlbahn, Herst. ãKienel & Piel 40 € Solingen“, sow. Herst.-Zeichen, Parierstange aus Messing, 1 Seite fehlt, dkl.brauner Horngriff, Alu.-Knauf, Alu.-Scheide m. Leder-Trageschlaufe u. Sicherung, tls. ergänzt, dtl. Alters- u. Ge- brauchsspuren <802637F II- 3196 SG 98/05 A/A, Klinge stark narbig, Griff ger. narbig, mattschwarz lackiert, geschraubte 60 € Holz-Griffschalen, mattschwarz lackierte Stahlscheide, brauner Leder-Koppelschuh <820402F IV/II 3197 SEITENGEWEHR 14, blanke Klinge m. eckiger, bds. Hohlbahn, Herst. „Bayard“ (Lüttich), a. d. 70 € Rücken Abnahme-Punze, kl. Flecke, geschraubte, glatte Holz-Griffschalen, Wurmlöcher, Griff narbig, geprägte Stahlblech-Scheide, tls. narbig, Lübbe 263 <820403F II- 3198 3 SEITENGEWEHRE: SG 98/05, Klinge narbig, einige Scharten, Griffschalen nachlackiert, 2 80 € Risse, Scheide fehlt; Mauserbajonett, Fertigung f. d. Ausland; Enfield-Bajonett, Abnahme „1907“; dazu Stahlscheide Belgien oder England <800178F I-/II/III 3199 2 GESCHÜTZBRILLEN, getönte Gläser m. Metallgaze, Ledereinfassung, verstellbares Band, um 60 € 1917 <824150F II 3200 ERKENNUNGSMARKE, Form um 1914, Zinkblech, rechteckig, geprägt u. gestempelt, ã2. 20 € G.R.R. 7. C. 39“, 45x35 mm, 2 Schnurlöcher, etw. Belag <820015F II 3201 AUGUST VON MACKENSEN (1849-1945), Generalfeldmarschall, handschr. Briefumschlag, adr. 80 € an s. Frau, FP-Stpl. ãOberkommando der 9. Armee“, gel. 21. 11. 1914 n. Danzig, Randmängel, etw. fleckig <822354F II 3202 NACHLASS EINES WELTKRIEGSVETERANEN: MG-Richtschützenabz., gepr. Eisenblech, 65 € grau getönt, auf feldgr. Tuch, 6 Splinte, eiserne Gegenplatte, Herst. ãC. E. Juncker“; EFK m. VU, OU „Hinkler“ (Pol. Präsident v. Altona-Wandsbek), 29. 11. 1934; Foto-AK, Gruppenaufn. v. Mannschaften u. Uffz., FR 90, FP-gelaufen, Alters- u. Gebrauchsspuren <822150F II/II- 3203 NACHLASS EINES FELDWEBELS: Militärpaß, IR 113 u. LIR 387, zahlr. Schlachten, EK II, 130 € Verw. Abz. Silber; dazu d. entspr. Auszeichn. (Verw. Abz. repariert m. Sicherheitsnadel); Besitz- zeugnis z. EK II, 25. 8. 1918; Portr. Foto-AK in Uniform; Soldbuch (2. WK), Landesschützen Btl. 5 (Kriegsgefangenen-Lager), Eintr. 1943-44 <824093F II 3204 DOKUMENTENGRUPPE: Landsturm-Militärpaß e. Uffz., Ersatz-Pio.Btl. 22, Ausb. Gew. 98, 40 € Gefechtseintr. Ost- u. West-Front, EK II 1918; Wehrpa§ a/A, Musterungseintr.; div. Arbeitspapiere bis etw. 1970; dazu 2 Ahnenpässe etc. anderer Personen <820442F I-II- 3205 DOKUMENTENGRUPPE e. Gefreiten, versch. Eisenbahn-Einheiten, starke Gebrauchsspuren; 25 € Wehrpa§/aA, Eintr. 1938-40, versch. Eisenbahn-Einheiten, ãEinsatz Österreich“, Polen- u. Westfeldzug, Beförderung z. Obergefreiten; dazu 5 Foto-AK 1. WK, dabei vorl. Reichswehr-Uniform 1920; Arbeitsbuch <820474F II/III 3206 DOKUMENTENGRUPPE EINES OBERGEFREITEN: Militärpaß, IR 75, 163 u. RIR 86, Ausb. 95 € am Zielfernrohr-Gewehr, Gefechte u. a. Arras, Flandern, Cambrai, EK II; VU z. EFK; Kriegsanleihe-Sparkte.; Abschrift ü. Verl. d. Treudienst-EZ in Silber; Wehrmacht-Anmeldeschein; Nachweis ü. Ausz., ausgestellt v. d. Heeres-Küsten-Art. Abt. 180; Beilagen <822188F II-/III- 3207 DOKUMENTENGRUPPE EINES SERGEANTEN, Bad. Fu§art. Rgt. Nr. 14: Soldbuch u. 30 € Militärpaß, eingetragene Cent. Med., EK II, Bad. Silb. Verd. Med., zahlr. Schlachten, Pa§ m. losen Blättern u. einf. Kordeldurchzug; Entlass.-Schein, Lörrach 6. 12. 1918; Kriegstagebuch (franz. Notizbuch); 2 Foto-AK <824090F II/III 3208 MILITÄRPA§, Soldat d. württ. Landwehr IR 119, 120 u. 121, zahlr. Einträge 1917-1918 20 € <780064F II 3209 MILITÄRPA§, Landwehr-IR 80, vorher IR 143 u. 166, EK II, Schlachten Vogesen, Ober-Elsa§ 20 € u.a., dabei Führungszeugnis, Einträge 1900-1918 <800068 II- 3210 MILITÄRPA§ e. Infanteristen, II. Ers. Btl. 16. IR, RIR 18, Stellungskämpfe Oberelsa§, Schlacht a. 20 € d. Somme, b. Maurepas in franz. Gefangenschaft, entl. 1920, Eintr. ab 1915; dazu Kleiderkarte e. Beamtenstellvertr., Stpl. ãIII. AK“, 2 Abschn. f. e. Feldmütze, 1918 <802113F II/III 3211 MILITÄRPA§, Ldw. IR 52 Spremberg, Ldw. IR 36, Landst. IR 33, Landst.-Inf.-Bat. Solingen u. 20 € Dessau, zahlr. Eintr., Ausb. Gew. 88 u. 98, versch. Stpl. u. OU Komp. Fhr., 1915-18 <782727F II 3212 MILITÄRPA§ EINES KANONIERS, Feldart. Rgtr. 1, 9, 18 u. 74, Inf. Geschütz-Bttr. 13, Ausbil- 20 € dung m. Mauserpistole, Handgranaten u.a., Schlachten: Oise, Aisne, Siegfriedfront, Cambrai, St. Quentin, Hermannstellung, Avre, EK II, versetzt z. FAR 265 u. 53, Eintr. 1916-19, Rückendeckel fehlt <800070F II- 3213 3 MILITÄRPÄSSE: Pio.B. 3, IR 175, 61, RIR 202, 4. GR z. Fu§, GFR, Garde Nachrichten Abt., 50 € Nachr. Abt. 17, Fernsprechabt. 518 etc., 1 EK II, Schlachten Somme, Verdun, Yser, Höhe 60, Ypern, Arras, La Bassee, Hoge, Montsec, Champagne, Serbien, Bethincourt, Seretsch, Njemen etc., Eintr. bis 1919 <820231F II 3214 3 MILITÄRPÄSSE: IR 42 u. 76, Füs.R 39 u. 90, RIR 57 u. 218, LIR 236, Ldst. Btl. Hamburg, 1 50 € EK II, 1x russ. Gefangenschaft, Schlachten Gette, Somme, Ourcq, Aisne, Ypern, Miasga, Pilica, Lask-Pabianice, Bzura, Brody, Lys, Ailette, St. Quentin, La Fere, Crozat, Avre, Noyon, Tergnier etc., Eintr. bis 1918 <820232F II 3215 MILITÄRPA§ UND SOLDBUCH, GR 6, IR 46, 48 u. 50 (vor 1914), Landst.-Btl. Schwedt, Kü- 20 € strin u. Rastenburg, IR 45 u. Blutuntersuchungsstelle Insterburg, Eintr. 1896-1918 <820257F II 3216 SOLDBUCH EINES SERGEANTEN, 1. Garde-Fu§artillerie-Rgt., FuA-Bttr. 537, Ldw. F. Bttr. 44, 20 € EK II, LDA II. Kl., Eintr. 1914-19 <800066F II 3217 2 SOLDBÜCHER, IR 106, 177, 473, RIR 102, Ldst. Btl. Auerbach, LGr.R. 100, 1x FA Med., 20 € versch. Personen, Eintr. 1916-20 <800083F II/III- 3218 LANDSTURM-MILITÄRPA§, eingetreten 1915, LIR 19, 1916 erkrankt (Ostfront) u. als dienstun- 20 € fähig entlassen, zahlr. Lazarett- u. andere Eintragungen <725247 II 3219 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, e. Füsiliers, Füs. Rgt. 35, IR 20, Res. IR 35, Ldst. Btl. Calau, 20 € verwundet (Kopfschu§), Schlachten: Grimberger, Breendonk, Antwerpen, Kagem, Yserkanal, Liore, Eintr. 1909-17 <800081F I-II 3220 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, Gefr., IR 165 Quedlinburg, verwundet, Beförderung, 20 € Schlachten: Lüttich, Gette, Mons, Pommeroeul-Thuliu, Solemes-Le Chateau, Somme, Peronne-Foucaucourt, Ouroq, Eintr. 1914-18 <800080F II 3221 3 MILITÄRPÄSSE, 1 SOLDBUCH: GR 1 u. 4, IR 45, 48, 130, 146, RIR 18 u. 24, 1 EK II, 50 € Schlachten Yser, Reims, Vesle, Marne, Antwerpen, Soissons, Riga, Düna, Mlawa, Schaulen, Göritten, Siebenbürgen etc., Eintr. bis 1919 <820235F II 3222 3 MILITÄRPÄSSE U. 2 SOLDBÜCHER: Mil. Eisenbahn Direktion 2, sonst sächs. Formationen: 50 € IR 106, 108, 133, 134, RIR 101 u. 106, Nachr. Abt. 11, 12 u. 15, Nachr. Kdr. 723, Eintr. bis 1919, Beförd. bis Uffz., Orden EK II, FA-Med. Br., Verw. Abz., Schützenabz. 1912, Schlachten Dinant, Rivages, Onhaye, Namur, La Ville aux Bois (vermisst), Warnont, Bioul, St. Remy, Rethel, Ailette, Verdun, Chemin des Dames, Soissons, Vesle, Reims, Bazoncourt, Brunhild- u. Hunding-Stellung etc. <820237F II 3223 4 MILITÄRPÄSSE, 1 Ers.Res.-Pa§, sowie 2 Landsturmscheine: IR 164, 175, RIR 5, 22 u. 91, FAR 50 € 10, Tr. Abt. 3, Res. Art. Mun. Kol 74, tls. Beförderungen bis Uffz., 1 EK II, Schlachten Lothringen, Somme, Artois, Maas, Sodent-Wald, Siegfriedstellung, Charleville, Givet, Lille, Ypern, Lüttich, Senlis, Noyon, Schaulen, Warschau, Riga etc., Eintr. bis 1919 <820230F II 3224 4 MILITÄRPÄSSE UND ÜBERWEISUNGSNATIONALEN: IR 32, 74, 83, 164, 167, 234, 252, 50 € 368 u. 451, tls. Beförderungen bis Uffz., Schlachten Namur, Masuren, Bobr, Wilna, Kowel, Ailette, Noyon, Avre, Oise, Somme, Verdun, Pichecourt, Flirey, Arras, Artois, Siegfriedfront u. Flandern, 1 EK II, Eintr. bis 1919 <820229F I- 3225 6 AUSWEISE, Gruppe: Militärpaß, Soldbuch u. Landsturmschein; 3 Überweisungsnationalen 50 € (versch. Personen), alle IR 52 (Cottbus), Schlachten: Wisdy, Wilna, Wei§ruthenien, Verdun, Löwen, Champagne, Linewka, Styr u. Stochod, Verwundungen, Kaiserpreis 1910/11 etc., Eintr. bis 1918 <820228F I-/II 3226 9 AUSWEISE: Lager- u. Dienstkarte, Schiessplatz Wahn 1915; Bescheinigung über 2 50 € Geschoss-Spitzen u. 1 Granatsplitter f. e. Schüler, Cöln 1915; 2 Mitgliedsktn. d. Schützenabt. d. Krieger-V. Gro§-Winternheim; Ausw. f. Heeres-Näharbeiten, v. Kgl. Württ. Kriegsministerium; 3 Ausw. Dt. Offizier-Bund 1919 <824141F I-/II 3227 5 AUSWEISE, 2 Soldbücher u. 3 Überweisungsnationalen, meist Gren.R. 12, IR 24, RIR 12, 50 € Garde Pio. Btl., IR 49, Eintr. bis 1920, Schlachten Champagne, (Verschüttung, Verwundung), La Bassee, Arras, Mons, Somme, Viels, Maisons, Montmirail, Montcanx, Estenay, Verdun etc., Beför- derungen etc. <820233F II 3228 3 AUSWEISE, 2 Militärpässe u. 1 Ersatzreservepa§: IR 141, 154 u. 161, GR 10, RIR 11, 51 u. 65, 50 € 4. Garde FAR, Res. FAR 62 u. 63, Ers. FAR Zossen, Schlachten Artois, Cambrai, Monchy, Albert-Peronne, Römerstraße, St. Quentin, Gr. Schlacht in Frankreich, Somme, Langemarck, Puldenhoek, Kemmel, Kanonenberg, Kurland, Dünaburg etc., 1 EK II, 1 Verw. Abz. Silber <820234F II 3229 4 AUSWEISE: Militärpaß, Ersatzres. Pa§ u. 2 Überweisungsnationalen: Leib-GR 8, IR 20, 26, 27, 50 € 58, 155, 359, 395, RIR 27, Schlachten Douai, Priesterwald, Arras, Somme, Siegfriedfront, Yser, Champagne, Aisne, Lothringen etc., tls. Verwundungen, 1 EK II, Eintr. bis 1919 <820236F II 3230 KONVOLUT: Landsturmschein 1901 (gerissen); Gefallengedenkblatt f. e. bay. Lt. i. Res. IR 11 20 € <565182 I-II/IV 3231 REGIMENTSBEFEHL, 10./IR 142, besondere Anerkennung u. Vorschlag f. d. EK II f. 2 Soldaten, 60 € OU Maj. Schmitt, 12. 3. 1918, handschr., in verglastem Holzrahmen, 39x31 cm <824020F II 3232 KONVOLUT ANSCHLÄGE, 23 Ausg. d. „Münchner Neuesten Nachrichten“, April 1915, amtl. 130 € Meldungen a. d. Gro§en Hauptquartier, Ereignisse v. d. Kriegsschauplätzen, u.a. ãDie schweren engl. Verluste“, ãDie Dardanellen-Aktion“, Lageber., feindl. Verluste, Gefangene, erbeutetes Kriegsgerät, je 34x40 cm, Altersspuren <822044F II 3233 KONVOLUT ANSCHLÄGE, 14 Ausg. d. „Münchner Neuesten Nachrichten“, Feb. 1915, amtl. 100 € Meldungen a. d. Gro§en Hauptquartier, Ereignisse v. d. Kriegsschauplätzen, u. a. ãDie Siegesbeute in Masuren“, ãSperrung d. irischen Nordkanals“, Lageber., feindl. Verluste, Gefangene, erbeutetes Kriegsgerät, je 34x40 cm, Altersspuren <822043F II 3234 KONVOLUT ANSCHLÄGE, 23 Ausg. d. „Münchner Neuesten Nachrichten“, Mai 1915, amtl. 130 € Meldungen a. d. Gro§en Hauptquartier, Ereignisse v. d. Kriegsschauplätzen, u.a. ãEin englischer Zerstörer zum Sinken gebracht“, ãErfolge d. Türken“, Lageberichte, Beute, Feindverluste etc., je 34x40 cm, Altersspuren <822045F II- 3235 VIGNETTEN-BLOCK „SIEGESMARKE“ f. Hinterbliebene u. Angeh. österr. u. ung. Soldaten in 100 € Preussen, 15 Marken, s/w Abb., u.a. W II, Immelmann, Weddigen, Heerführer u. Schlachten-Darst., a. Karton, 17x18 cm <822334F II 3236 DOKUMENTENKONVOLUT, Kriegs-Bekleidungsamt XI. AK, Cassel, ca. 20 Teile: Frachtbriefe, 30 € Stücklisten, Schreiben, Lieferung v. Bekleidung (Wintersachen), an u. von d. Kriegshilfe Oberwei§bach, 1915/16; dazu 11 Frachtbriefe Dt. Firmen, 40er-50er Jahre <822028F II- 3237 KONVOLUT DOKUMENTE: Soldbuch e. Uffz., FAR 50, Standarteintr.; 2 Schie§bücher, Landes- 20 € polizei Nürnberg-Fürth, 1926 <802116F II/II- 3238 DOKUMENTENKONVOLUT: Schreiben, Fotos (tls. Repro), Zeichnungen, Aufrufe, 50 € Anweisungen, Zeitungen, u.a.: Militär-Fahrschein; Kaiser Wilhelm II; Pr. Ludwig v. Bayern; Mannschaften; Land- u. Trauerkarten; Gefallenenanzeigen; Kriegsanleihe; Dt. Frauenbund; Bln. Ill. Zeitung; Die Wacht im Osten; Feldzug d. 5. Armee <822041F II- 3239 ERINNERUNGSBILDER AUS WARSCHAU, (kurz vor Errichtung d. Königreichs Polen): 3 200 € Ansichtskarten, mit Autographen v. Sahm, Cuno (Reichskanzler 1922-23), v. Etzdorf, v. Trotha, Nostitz , Allmenröder u.v.a., Aufnahmen einer Jubiläumsfeier, 2. 11. 1916, alle ger. a. d. Brauerei- besitzer Hans Wagner in München, ungelaufen <822365F II 3240 ERINNERUNGSSTÜCKE e. am 23.10.1914 gef. Wehrmanns, RIR 116: 2 Gedenkblätter, farb. 40 € Drucke, tls. gld.farb., faks. U. Wilhelm II u. d. OB v. Offenbach, 48x60 cm u. etw. gr. A 3; Bei- leidsschreiben d. Stadt Offenbach (Druck); Sterbeurkunde, alles in entspr. Versandrolle; dazu VU f. d. Allg. Ehrenzeichen f. Tapferkeit (Hessen-Darmstadt), f. e. Gefr. LIR 350, 30. 12. 1916, stärkere Randmängel, Risse <822622F II-III- 3241 KRIEGSTAGEBUCH e. Landst.-Kanoniers b. Ballon-Abwehr-Kommando-Zug Nr. 108, 1. S. m. 250 € entspr. Stpl., Westfront, 187 S., detaill., handschr. Aufzeichnungen, Kartenskizze Ayette/Hebuterne, 16. 6. - 16. 8. 1915, Ln.-Einbd. <822377F II 3242 NACHLASS e. Lt. d. R. beim Osmanischen Ballonzug 2, davor S. B. Ballonzug 6, 52 u. 85: 23 500 € FP-Briefe u. -Karten, meist m. entspr. Stpl., tls. m. Briefstpl. ãFeldluftschiffer-Abt. 18“ u. „-24“, meist Front-Heimat; 3 Fotoalben, ca. 130 Aufn. u. etw. 30 AK, meist Üsküb, versch. Formate, Mannschaften, Vermessungs-Abt. 7, Hauptq. d. 1. bulg. Armee, Wilhelm II., v. Mackensen, viel Land u. Leute, meist beschriftet, 1916-18 <822336F II- 3243 FOTOALBUM a. d. Nachlass d. Fam. Riedinger (Augsburg), Bayr. Feld-Luftschiffer Abt., ü. 200 5.400 € Aufn. versch. Formate, Offiziere, Mannschaften, Geräte- u. Windewagen, Fesselballons, Ballonaufsteige, Landungen, viele Luftbilder süddt. Städte u. Landschaften, u.a. München, Lech, Schliersee, Zeppeline etc., um 1911, Albumrücken gelöst <802612F I-II/II- 3244 FOTOALBUM, schwarzer Lederimitat-Einband, slb.gepr. EK 1914, ca. 120 Fotos u. Foto-AK, da- 40 € von ca. 30 Uniformportraits u. Gruppen, etw. 3. Reich; dazu Presse-Foto, Reichspräs. GFM v. Hin- denburg am Grab des Gen.Ob. von Plessen (1929) <820515F I-II 3245 FOTOALBUM JÄGER-BATAILLON NR. 11, ca. 200 Aufn., meist AK-Format, sow. etw. 180 AK 800 € (tls. farb.): Mannschaften, einige Offiz., Portraits, Gruppen, West- u. Ostfront, Rilly, La Bassee, Brüssel, engl. Blindgänger, abgesch. engl. Tank, Lazarett, FA-Bat. 12, Jg.-Rgt. z. Pferde 2, MG-Schützen, EK-Verteilung, Karpathen (entspr. Erinnerungsabz.), Gen. v. Conta, Stellungen, Schlachtfelder, Schützengräben, Einheimische, Landschaften, Winter, Soldatengräber, Sturmtrupps, erbeutete Geschütze, Zerstörungen, Gefangene, Heerführer, W II u. Humor, tls. beschr., meist FP-gel., etw. 1914-18, gld.gepr. Ln., bez. ãKriegs-Erinnerungen“, fleckig <822327F I-/II 3246 FOTOALBUM d. Majors d. R. Fritz Mumm v. Schwarzenstein, Ordonnanzoffizier b. Stab d. 21. R. 1.100 € Div. u. Hess. Garde Drag. Rgt., u.a. Ehren- u. Rechtsritter d. Johanniterordens, sow. Tapferkeitsausz., ca. 340 Aufn., Westfront, Portr. u. Gruppen, Stabsoffiziere, Exz. v. Schwerin, v. Mudra, Besuch d. Kronprinzen, Mannschaften, Unterkünfte, Stellungen, Landschaft, gef. Russen u. Franzosen, Zerstörungen, Heldenfriedhöfe etc.; dazu div. Zeitungsausschn., u.a. ãFrankfurter Ritter d. EK“, ãVormarsch d. XVIII. Korps“, Portr. in Paradeuniform m. Ordensschmuck, Todesanzeigen, alles beschriftet, etw. 1914-35 <802614F II/II- 3247 FOTOALBUM e. Sergeanten, bayr. Kraftfahr-Ersatz-Abt., 46 Aufn. versch. Formate, Fahrt v. 550 € München nach Italien, 1915, Portr., Gruppen, Kameraden, Feldküche, KFZ-Kolonnen, Exerzierplatz, Tirol, Storn, Brixen, abgestürzte Kfz, ital. Gefangene, Ankunft in Trient, Weihnachtsfeier, Bahnverladung etc., beschriftet, Gebrauchsspuren <802616F II 3248 FOTOALBUM, Uffz. u. Mannschaften, Res. Pio. Komp. 90, 2. Westpr. Pio. Btl. Nr. 23, 138 Aufn., 470 € AK-Format, gesteckt, Portr., Gruppen, Unterkünfte, Stellungen, Brückenbau, Gräben, russ. Gefangene, Soldatengräber, Ostfront, Zborow, Trembowka, Iwanowka, Einheimische, Militärkraftwerk, Verladung u. Abtransport n. Westen, Laon, Behelfsbrücken, etc., meist beschriftet, 1916-18, Alters- u. Gebrauchsspuren <802617F II/II- 3249 FOTOALBUM, ca. 180 Aufn. u. AK, westl. Kriegsschauplatz, Portr. u. Gruppen, u.a. bayer. 650 € Luftschiffer-Abt., Fesselballon, Zeppelin, Luftbilder, abgesch. engl. Flugzeug, Schützengräben, Stellungen, Quartiere, Verwundete, Gefallenenbergung, Soldatenfriedhof, franz. Orte, u.a. Montigny, Mouzon, Verdun, Montmedy, Brabant, Schwarzendorf in d. Woevre-Ebene, viele Kampfspuren, einige Privataufn., Hochzeit, Studenten, Frauen, Gebrauchsspuren <802618F II/II- 3250 3 FOTOALBEN v. Soldaten d. Funken-Stationen 11, 15 u. 34, ü. 460 Aufn., versch. Formate, 1.600 € Gruppen, Portr., Ausrüstung, östl., südl. u. westl. Kriegschauplatz, Polen, Memel, Kurland, Litauen, Frankreich, Lettland, Finnland, Ru§land, Rumänien, Offiziere, Generäle, Mannschaften, Frontbesu- che v. W II, Hindenburg, Leopold v. Bayern, kl. Kreuzer Lübeck, Torpedoboote, Quartiere, Beute- fahrzeuge u. -Waffen, Gefangene, Kampfspuren, Stellungen, Brückenbau, Bau v. Funkmasten, Schlösser, Kirchen, Landschaften, Reitturnier, Luftbilder,1914-18, alles beschriftet, ger. Gebrauchs- spuren <802619F II 3251 7 FOTOALBEN d. Ltn. d. R. Kintzinger, IR 125, ü. 900 Aufn., Ost- u. Westfront, sow. Italien, 2.900 € Gruppen, Mannschaften, Offiziere, Generäle, u.a. Gen.Ltn. v. Hofacker, Frontbesuch Kaiser W II, GFM v. Hindenburg, König W II v. Württemberg, zerstörte Orte u. Städte, Vormarsch, vorderste Linien, Stellungen, Stellungsbau, Unterstände, Schützengräben, Feldgeschütze, engl. Gefangene, Fesselballon, Luftbilder, Gasmasken-Einsatz etc., 1914-18, tls. Fotobeschreibung beiliegend, eindrucksvoll, unbedingt besichtigen <802621F II 3252 FOTOALBUM, ü. 150 Aufn. versch. Formate, Portr., Gruppen, Mannschaften, Offiziere, dabei IR 320 € 115, Füs. Rgt. 80, RIR 223, Fuss-AR 14, Matr. Art. Abt., bayer. Art., Geschützabt. e. Freikorpseinheit, Sturmtruppen, Kampfspuren, Schützengräben, Soldatengräber, Kinder, Frauen etc., etw. 1914-20, Gebrauchsspuren <802622F II/II- 3253 FOTOALBUM, ü. 200 Aufn., versch. Formate, viele Uniformportr., Husaren, Jäger zu Pferd, 240 € Ulanen, Offiziere, Infanterie, Reitschule, viele Gruppen, zerst. Gebäude, Kaserne, Heldengräber, Friedhöfe, einige private, ab etw. 1900, Gebrauchsspuren, Einbd. etw. locker <802609F II 3254 2 FOTOALBEN e. Soldaten, Fernsprech-Abt. 506 im 1. Telegraphen-Btl. (München), ü. 170 Aufn. 500 € u. AK, Portr., Gruppen, Mannschaften, Offiziere, Quartiere, Stellungen, Fronthelferinnen, abge- stütztes Flugzeug, versch. franz. Orte, meist stark zerstört, u.a. Münster i. Els.; dabei 2 Landkarten, Gegend um Colmar, etw. 1915-18, Gebrauchsspuren <802623F II/II- 3255 FOTOALBUM u. Albumseiten e. Uffz., Korps Res. Pio. Komp. 90 u. 2. Westpr. Pio. Btl. Nr. 23, 500 € über 140 Aufn., AK-Format, gesteckt, Portr., Gruppen, Unterkünfte, Stellungen, Landschaften, Ostfront, Kazimirowka, Jaroslawice, Janow, Einheimische, Urlow, Trembowla, Westfront, Laon, Brayeres, Brückenbau, 1916-18, meist beschriftet, Alters- u. Gebrauchsspuren <802610F II/II- 3256 FOTONACHLASS THEODOR ALLÉ, (lt. Einliefererangabe Träger d. Blutordens u. Gld. Ehren- 700 € zeichens d. NSDAP): Fotoalbum, ü. 130 Aufn. u. AK, Kraftwagenfhr. b. d. B. A. Kraftwagenst. 20, dabei Kameraden, West- u. Südfront, Vormarschstra§en, gef. Engländer, abgesch. engl. Flugzeuge, zerstörte Tanks, Werkstätten, versch. LKW-Typen, Einheimische, Lazarett, Soldatengräber; 3 Ein- zelfotos vor PKW u. LKW m. Kameraden; dazu VU zum EFK; Mitgliedskarte NSKOV; 4 FP-Karten, Front-Heimat, 1915-44, Alters- u. Gebrauchsspuren <802615F II/II- 3257 FOTONACHLASS, bayer. R.FAR 5 u. 6. FAR, ü. 500 Aufn. versch. Formate, meist 5x7 cm: 1.500 € Mannschaften, Offiziere, Ludwig III., Kronprinz Rupprecht u. Wilhelm, Westfront, Aisne, Somme, Loretto, Laon, Soissons, Ostende, Artois, Zeebrügge, Blankenberghe, Vormarschstra§en, Stellungen, Unterstände, Quartiere, Feldlager, Schützengräben, Ordensverl., Schlachtfelder, Geschütze, Gefangene, Lazarett, Gefallene, Soldatengräber, Zerstörungen, zerschoss. engl. Tank, Torpedoboote u. Feiern, dabei einige AK u. etw. Nachkrieg, etw. 1915-27, a. A 5 Seiten geklebt, meist beschr., in 2 Ringordnern <822328F ¯ II 3258 GRO§FOTO, Gruppe d. Kgl. sächsischen 2. Gren. Rgt. Nr. 101, Dresden, ãZur Erinnerung an un- 20 € sere Ausbildung 1917“, feldgr. Unif., Achselklappen m. Namenszug, auf Karton, 27x33 cm; dazu Propaganda-AK ãU-Booteinsatz Mittelmeer“; Kriegs-Hochzeitsztg. 1918; Anschlag der Landes- bank Bln., A 3; AK Garde-Füs. Denkmal Bln. <745028F II 3259 GRO§FOTO e. Gemeinen Garde-Infanteristen, Ganzkörperaufnahme in feldgrau, coloriert, Helm 55 € m. wei§en Paradebusch, (gld. Adler), wei§es Koppel, Mantel, lange Hose, zeitgen. verglaster Rahmen, 44x72 cm, dekor., ungewöhnliches Stück <545078F I-II 3260 ERINNERUNGSBILD, Ganzkörperaufnahme e. Gemeinen in feldgrau, m. Feldmütze u. Koppel, 30 € s/w Fotodruck, im Passepartout m. Fahnen- u. Waffentrophäen, EK, Reichsadler u. ãZur Erinnerung an den Weltkrieg 1914-16“, 49x60 cm, Randmängel, kl. Stockflecken <605035F II- 3261 PORTRAITFOTO, Rittmeister v. Landwehr-Kav. Schützen-Rgt. 11, m. Bd. d. EK II 1914, Atelier 20 € Benade, Cassel um 1915, im geschnitzten Holzrahmen, 27x36 cm <800201F I-/II 3262 SAMMLUNG ATELIERFOTOS, ca. 75 St., dabei viele Ausmarschfotos, m. Helm, Tschako u. 120 € Gewehr, Offiziere m. Degen u. Orden, Gruppen etc., meist Infanterie, Visit-Gro§format <824562F I-/II 3263 2 PORTRAITFOTOS, s/w Fotodrucke, Uffz. u. Kürassier m. Schirmmütze, bde. in feldgrau, 50 € Brustbilder, verglast u. gerahmt, 44x56 u. 61x49 cm, Rahmen m. Schadstellen; dazu Druck ãFranz. Fahnen...“ (1871), neuzeitl. gerahmt, 62x55 cm <820417F I-/II- 3264 2 ATELIERFOTOS, 2. Kgl. sächs. JB Nr. 13: Jg. feldmarschmäßig, Tschako m. Überzug u. Ge- 25 € wehr 98; Jg. m. Tschako, Haarbusch, Mantel u. SG, 16x8 u. 16x10 cm, Ateliers in Dresden, um 1914 <800147F I- 3265 7 ATELIERFOTOS, Ausmarschfotos sächs. Einheiten: IR 106, 179, RIR 103, Pionier-Btl. 12 u. 50 € Ers. FAR 40, meist m. Helmen u. Waffen, bis 22x10 cm, um 1914/15 <820240F I- 3266 12 ATELIERFOTOS, Offiziere, Uffz. u. Mannsch., u. a. LGR 8, IR 164 u. Bayer. 1 IR; Gruppe Sa- 40 € nitätskolonne (Knick); Garde Res. Schütze m. Tschako u. Gewehr, etc., tls. Gro§fotos <820250F I-/II 3267 13 AUSMARSCHFOTOS, Offizier u. feldmarschmäßige Soldaten m. Helmen u. Waffen, IR 71, 60 € 95, 52, 140, 168, 172, 114 etc., Ateliers in Sondershausen, Gotha, Friedrichroda, Bühl, Konstanz, Darmstadt, Inowraclaw, Breslau, Augsburg etc., um 1914/15, 2 Fotos m. Knickspur <820253F I-/II 3268 3 FOTOS: Brustportr., Ltn. IR 148, 16x12 cm; Kniestück, Ltn. FAR 42, m. Säbel, 10x14 cm; bde. 20 € m. EK II Band, auf Kartonträger; Ganzkörperportr., Gemeiner Fuss-AR, m. SG; dazu 2 AK, Brustportr. GFM Hindenburg u. General v. Mackensen, bde. FP-gelaufen, 1915 <802549F II 3269 21 ATELIERFOTOS, versch. Formate, meist Mannschaften, dabei Flieger Batl. 3, Pio. Batl. 11, 25 € Train Batl. 21, Fuss-AR 10 u. 15, Füs. R. 33 u. 36, Garde Gr. R. 4, bayer. 22. IR, IR 69 u. 70, Landw. IR 19, FAR, Sanitäter, meist m. SG, 1x m. K 98, 1x color., tls. etw. fleckig <802992F II/II- 3270 6 AK: Militär-Transportfahrzeuge, Sanitätswagen, Ponton u. Garde-Train, Foto, Lichtdruck u. col. 20 € Lithogr., etw. 1900-1915, ungel. <800132F I-/II 3271 SKULPTUR e. feldmarschmäßigen Soldaten, m. Helm, Gew. 98, lg. SG u. Gepäck, knieend, Zink 40 € (?), m. Silberbronze lackiert, a. schwarzer Marmorplatte montiert, Gew. angebrochen, ges. H. 18 cm <829022F II- 3272 ERINNERUNGSSTÜCK, delaborierte 7,5 cm Granate, Beutestück a. russischen Beständen, ver- 70 € mutlich japanische Fertigung (Beute 1904/05), Bez. ãZum Andenken a. d. Weltkrieg 1915-1917 vor Riga“, aufgemaltes EK 1914, H. 26 cm <824604F II 3273 PATRIOTISCHE SCHREIBTISCH-GARNITUR, neuzeitl. Fertigung unter Verwendung zeitgen. 80 € Teile, dkl.braune Marmorplatte m. Ablage u. Sockel d. Tinten-Fasses, verziert m. Zinnfigur, Adler, EK etc., 28x18x20 cm <820437F I-II 3274 PATRIOTISCHE SCHREIBTISCH-GARNITUR, neuzeitl. Fertigung unter Verwendung zeitgen. 80 € Teile, s/w Marmorplatte m. Ablage u. Tintenfass-Sockel, Inschrift ãVaux 14 18 Verdun“, verziert m. Zinnfiguren, Adler, EK etc., 37x17x21 cm <820438F I-II 3275 PATRIOTISCHER NOTIZBLOCKHALTER, Eisenblech, Deckel gepr. m. Brustportr. GFM von 50 € Hindenburg, in Uniform, „ges.gesch.“, 140x 90 mm, um 1916, etw. Flugrost <824260F II 3276 SCHREIBTISCH-DEKORATION, plastischer Adler m. Kaiserkrone, auf erbeuteter Fahne 40 € stehend, Bronze, auf rechteckiger, schwarzer Marmorplatte montiert, um 1914/15, 14x8x9 cm <829021F I- 3277 PATRIOTISCHES KÜCHENBORD, helles Holz, 1 Ablage, schlicht verzierte Stützen, Wandplatte 50 € m. 3 s/w Uniform-Portraits, W II, Kronprinz W. u. GFM v. Hindenburg, verglast, 74x26x13cm, min. Altersspuren <820413F I-II 3278 KERZENSTÄNDER, 2-armig, gebogenes, braunes Holz, bds. aufgelegtes Eichenlaub, mittig auf- 30 € gesetzte Eichel, auf gestuftem Sockel, angesetztes EK 1914 (30 mm), hohl gepr. Eisenblech, verslb./geschwärzt, 25x14x7 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <822158F II- 3279 3 WANDRELIEFS: ãKaiser Wilhelm II“; ãHindenburg“ u. ãLudendorff“, Brustprofile in Uniform 70 € m. Schirmmützen, entspr. Bez., halbhohle Bronzegüsse, patiniert, je 13x18 cm <822626F I-II 3280 PATRIOTISCHER KISSENBEZUG, Leinen, farb. Stickerei, EK vor Sonnenstrahlen, Eichenlaub 50 € u. Schriftzug „1914-1916“, 48x38 cm <824173F I- 3281 PATRIOTISCHES WEBBILD, Leinen, farb. Portrait GFM v. Hindenburg, in Uniform m. PLM, 60 € 69x49 cm, farbfrisch, um 1915 <824174F I- 3282 PATRIOTISCHER ASCHENBECHER, ovale Eisenblech-Schale, montierte, flache 30 € Eisenguss-Figur, stürmender Soldat m. Helm, Gewehr u. Gepäck, bez. ãges. gesch.“ „1914“ bzw. „1915“, H. 16 cm <829026F I-II 3283 ERINNERUNGSBILD, geprägte Pappe m. 5 EK-Motiven, Wappen, Trophäen u. farb. gestickten, 20 € patriot. Versen, mittig Visitfoto e. Infanteristen in Friedensuniform, coloriert, verglaster Holzrahmen, 41x31 cm, um 1915 <804259F I-/II 3284 PATRIOTISCHE MAPPE, Ln., 28x38 cm, Eichenlaub-Stickerei u. Bez. ãDeutschland über alles in 20 € der Welt“ in s/w/r Farben <743085F I- 3285 ERINNERUNGS-TABAKPFEIFE, Weihnachtsgeschenk 1914 d. 5. Armee (OB Kronprinz Wil- 55 € helm v. Preu§en), wei§es Porzellan, farb. Siebdruck-Portr. W. in feldgr. Husaren-Uniform, entspr. Bez., Metall-Deckel (rostig), Abguss m. Haarriss, schlichter Holzstiel, ges. L. 26 cm, Gebrauchs- u. Altersspuren <800431F II 3286 PATRIOTISCHER BIERKRUG, 1/2 L., Glas, m. Henkel, florale Verzierung, plast. Portr. Kaiser 70 € Wilhelm II u. Franz Jos. I., bez. „1914“, kleiner, nicht störender Riss im Fuß <804520F II 3287 KONVOLUT PATRIOTIKA, Grabenarbeiten etc.: Brieföffner aus Granatsplitter; Armreifen a. 80 € Führungsringen; Miniatur-Schulterklappe; Aschenbecher a. Kartuschenboden; Taschentuch „Schlacht bei Soissons“, farb.; Medaille ãGold gab...“, 12 Teile <829019F I-II- 3288 KONVOLUT PATRIOTIKA: Taschenmesser, 2 Klingen, eiserne, ehem. vergld. Griffschalen, pla- 25 € stisch geprägt, EK, Portraits W II u. FJ, ã...grosse Zeit 1914-1917“ etc.; Schreibfeder-Behälter in Form d. 42 cm Granate, H.50 mm, Eisenblech <829079F II- 3289 KONVOLUT: Patriotische Schatulle, Eisenblech, m. erhaben gepr. Reichs-Adler u. Bez. ãAus ei- 40 € serner Zeit 1914-1916“, gehämmerte Verzierung, kleine Flugroststelle, 18x11x6 cm; Kriegstage- buch 1915, m. Gesch. d. Hamburger Kaufmännischen Vereins, sonst blanko; Amtliche Kriegs-Depeschen, Bd. 8, 1. Juni - 12. Nov. 1918, m. Friedensvertrags-Text, ca. 350 S., Pappbd. m. gepr. Abb. d. EK 1914 <824599F II 3290 KONVOLUT ERINNERUNGSSTÜCKE: Brieföffner, aus Granatsplitter gefertigt, bez. 50 € ãHartmannsweiler-Kopf 1914-18“; 3,7 cm Geschoss, als Zigarrenabschneider umgebaut, Boden bez. „Lorenz, Karlsruhe Juni 1885“ <824095F II 3291 SKIZZENBUCH, 17 Blatt m. professionellen Bleistiftzeichnungen, tls. col., dabei Portr., Soldaten 20 € (1x Eisenbahn-Rgt. 1), Frauen (meist Akte), Gesichter, Windmühle, Tiere u. Pflanzen, etw. 1916-27, Ln.-Einbd., dieser fleckig <822726F II- 3292 FARBDRUCK, bez. ãGefechte am Montsec - zwischen Maas und Mosel“, Ortsbezeichnungen, 20 € Landschaften u. Gebäude, Lorbeerkranz, EK 1914 u. 1813, verglaster Rahmen, 72x39 cm, wurmstichig, Altersspuren <822643F II- 3293 PORTRAITBILD GFM V. HINDENBURG, s/w Foto-Tiefdruck, Brustbild um 1911, noch als Gen. 20 € d. Inf., Passepartout m. patr. Zitat 1914, stilgerecht neu gerahmt u. verglast, 54x46 cm <800443F I-II 3294 KÜNSTLERMAPPE, ãErnstes u. Heiteres a. d. Weltkrieg“, 36 farb. u. s/w Tafeln v. E. Kutzer, f. d. 25 € KuK 2. Armee, Wien 1917, Titelblatt, 2 faks. Widm., Tafeln wasserrandig, dt. u. ungar. Text <804523F IV 3295 KONVOLUT: Armbinde, wei§es Tuch, aufgenähtes Rotes Kreuz, 6 Kunststoffknöpfe, 3 25 € Knopflöcher, Stpl. ãKaiserlicher Kommissar und Milit. Inspekteur der freiwill. Krankenpflege“; Reichsfahne, s/w/r genähtes Tuch, 60x43 cm, Sammleranfertigungen <742333F II 3296 KONVOLUT: Auskunftsbuch über Krieg, Heer u. Flotte, 252 S.; Kriegsvortag ãVerdun 20 € 1916-1940“, 24 S.; AK Ludendorff; AK Heerführer; col. Visitfoto, Gemeiner 2. GRZF; 2 Kabinett- fotos Familie m. Soldaten (Vater/Sohn m. EK) <780767F ¯ II FLIEGERTRUPPEN I.WK 3297 2-BLATT-PROPELLER, Schichtholz, Naben-¯ 8 cm, Lochkreis-¯ 15 cm, eingeschl. Bez. ã150 600 € PS“, sow. ãMarkgraf & Tau SO 33“ (Berlin), 2 entspr., farb. Etiketten, bez. „Zentral“ (berieben), L. 278 cm, 2 spätere Bef.-Löcher, einige Risse u. kleinere Ausbrüche <829107F II- 3298 PAAR SCHULTERKLAPPEN, feldgrau, gelbe Knöpfe u. Metall-Embleme (geflügelte Propeller), 20 € diese keine Garantie <824603F II 3299 FLIEGER-STURZHELM, geschwärztes Leder, umlaufende Lederwulst u. -Kamm, oben 220 € Metall-Knopf, kurzer Schirm, Ohrenschutz m. verdeckten Schlitzen, Lederfutter, Besitzer-Etikett, ger. Trage- u. Altersspuren <821030F II 3300 FLIEGER-STURZHELM, geschwärztes Leder, umlaufende Leder-Wulst, oben kl. Metall-Kappe, 220 € kurzer Schirm, Ohrenschutz m. Metall-Einsätzen, Filz-gefüttert, Leder-Futter, Gebrauchs- u. Al- tersspuren <821031F II- 3301 DOKUMENTENGRUPPE e. Sergeanten, Feldluftschiffer-Abt. 1, später Ballonzug Nr. 3, dabei: 470 € Urlaubsscheine; Ausweise, m. OU Hauptmann de le Roi; Feldgesangbuch; FP-Briefe u. Karten, Front-Heimat, Heimat-Front, tls. m. entspr. Briefstpl.; dazu Zeitungsausschnitte u. div. Beilagen, ges. ü. 40 Teile, etw. 1910-18 <822429F II/II- 3302 WEHRPA§ EINES MAJORS, im 1. WK, RIR 56, Fl.Abtl. 24, Beförderungen, Einsatz Ost- u. 350 € Westfront, EK I u. II, Kriegs-Ehren-Kr., Ehrenbecher ãSieger im Luftkampf“, Flugzeugfhr.-Abz, Flieger-Beob. Abz., Verw.-Abz. Schwarz, EFK, ab 1940 u.a. versch. LW-Bau Btl. u. Fl.Ers. Btl., 16. LW-Felddiv., Feld-Kdtr. 189, Gren. Ers. Btl. 163, Einsatz Westfront, H.Qu. Ob. d. LW, Küstensch. Mittelmeer, Heimatkriegsgebiet, KVK 2. Kl. m. Schw., entlassen 1944 <822575F I-II 3303 URLAUBSSCHEIN, Vordruck, 2 Zeilenstpl. ãKommando L 35“ (LZ 80, abgerüstet Sept. 1918), 250 € Dienstgrad-Stpl. ãLeutnant zur See und Wachoffizier“ u. ãMarine-Luftschiff“ , ãDresden Mai 1917“, tls. Typoskript, sonst blanko, 15x10 cm, gef. <822381F I-II 3304 SCHREIBEN, d. Hptm. Spang, Dt. Feldpost 911, 27.8.1917, a. d. Vater eines gefallenen Leutnants 70 € d. Artillerie-Flieger; Foto beiliegend <804418F II 3305 LUFTBILD, Commercy, Fotomontage auf Stadtplan, sow. 2 Karten v. C. vor u. nach der 55 € Berichtigung, Flieger-Abt. 3 B, 21.9.1915, ges. 29x23 cm <802599F II 3306 LUFTBILD, Haudiomont-Chatillon, Fliegerabt. 19, 44, 205 u. 207, Fotomontage auf Landkarte, 55 € rs. entspr. Stpl. d. Verm. Abt. 2, 14.7.16, M 1 : 10 000, gef., Riss <802600F II- 3307 PANORAMAFOTO, Luftbild, Gegend um Bremenil-Petimont, m. Ortsangaben, Stpl. ãK.B. 60 € Feldluftsch. Abtlg. 4“, 50x11 cm, auf Ln., gef. <802601F II 3308 PANORAMAFOTO, Luftbild, Bez. ãBlick gegen Kapplerbuckel - 19.2.18“, Stpl. 90 € ãFeldluftschiffer-Abteilung No. 64, Bildabteilung“, 100x20 cm, a. Karton, gef. <802598F II 3309 PANORAMAFOTO, Luftbild, Gegend um Chazelles u. Thiebaumenil, m. Ortsangaben, Stpl. 80 € ãBayr. Feldluftschiffer-Abt. 4 Bildabteilung“, 87x6 cm, auf Karton, gef. <802602F II 3310 PANORAMAFOTO, Luftbild, Gegend um Blemerey, Manonviller u. Thiebaumenil, tls. m. Orts- u. 80 € Stra§enangaben, Stpl. ãBayr. Feldluftschiffer-Abt. 4 Bildabteilung“, 19.5.17, 65x12 cm, auf Karton, gef. <802603F II 3311 PANORAMAFOTO, Luftbild, Gegend um Parroy u. Rechicourt la Petit, Ortsangaben, deutsche u. 130 € franz. Linien etc., Stpl. ãFeldluftschiffer-Abteilung No. 64 Bildabteilung“, 16.2.18, 230x10 cm, auf Karton, gef. <802604F II 3312 PANORAMAFOTO, rs. handschr. bez. ãRundblick .... v. Montfaucon“, Toter Mann, Höhe 304, 270 € Termitenhügel u. Avecourt, Stpl. ãBayer. Vermessungs-Abt.“, 150x16 cm, 7-tlg., gef. <802605F II 3313 FOTOALBUM, Militär-Fliegerschule Schlei§heim, ges. 95 Aufn. u. humorv. Fotomontagen, 650 € Gruppen, Fesselballons, Uniformportr., tls. m. Orden, Flugzeuge, Bruchlandungen, Luftbilder, Feiern, König Ludwig III, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <802607F I-II 3314 PORTRAIT-AK, Generalleutnant von Hoeppner (Sanke), Briefstpl. ãDer kommandierende Gene- 350 € ral der Luftstreitkräfte“, handschr. Text u. OU ãv. Hoeppner“, FP-gel., 23.2.1917 n. Warschau, Randmängel <822340F II- 3315 ERNST UDET (1896-1941), (PLM 9. 4. 1918), 2. erfolgreichster Jagdflieger d. 1. WK, 950 € Portrait-Karte (Sanke) als Leutnant, m. handschriftlichem Bericht ü. s. Doubletten-Abschuss Nr. 34 u. 35, FP-gel. 27.6.1918 n. München, Stpl. „Königl. Preuss. Jagdstaffel“ <822352F II 3316 SIMON BRUNNHUBER, Ingenieur und Mitbegründer d. dt. Militärfliegerei, 3 Tinten-OU: auf 60 € Lichtdruck-AK (Flugplatz-Johannisthal), Dankschreiben v. 1. 8. 1933, sow. Kärtchen; dazu Zei- tungsausschnitt <822391F ¯ II 3317 GRUPPENFOTO MARINEFLIEGER, WINDAU 1918, Offiziere u. Mannschaften vor einem 20 € Seeflugzeug, Propeller bez. ãWolff“, 17x12 cm, Kartonträger 30x24 cm <824025F II 3318 NACHRICHTENBLATT NR. 37 d. ãGruppe Jeperen“, 25.8-26.8.1917, Gefechtsdarst., u. a. Nen- 20 € nung v. Oblt. Göring u. Lörzer m. je 1 abgesch. Flugzeug, Typoskript, etw. gr. A 4, geklebte Risse; dazu Sammelbild H. Göring; 6 AK, u.a. Nordlandfahrten d. Hamburg-Amerika Line u. Graf Zeppelin, meist gel., 1911-34 <822038F II/II- 3319 SAMMLUNG FELDPOST, 192 Karten u. Briefe, tls. Foto-AK, alle m. Briefstpl., versch. Einhei- 1.500 € ten u. Staffeln, meist Preussen u. Bayern, dabei: ãFeld-Flieger-Abt.“, ãFlieger-Ersatz-Abt.“, „Armee-Flugpark“, ãMarine-Landflieger“, ãKampfgeschwader“, ãBeobachter-Schule“, ãSchutzstaffel“, ãKampfstaffel“, ãJagdstaffel“, ãSchlachtstaffel“, ãEtappen-Flugzeug-Park“, we- nige IR u. AR, meist Front-Heimat, tls. Gruppen, 1914-18; dazu 6 AK (Westfront), in neuzeitl. Steck-Album <822420F ¯ II 3320 FELDPOSTKARTE, Briefstpl. ãKaiserliche Marine Kommando L 39“, (LZ 86, abgeschossen 250 € 17.3.1917 ü. Compiegne, Totalverlust), vs. Blau-Druck, bez. ãHeidnischer Opfertisch“ u. „Grüße a. d. Einsamkeit d. Ahlhorner Heide“, ungelaufen <822380F I-II 3321 FP-BRIEFUMSCHLAG, Briefstpl. ãKaiserliche Marine Kommando L 41“ (LZ 79), durch d. 380 € Mannschaft am 23.6.1919 zerstört, gel. v. Ahlhorn/Oldbg. n. Norden/Ostfriesl., 16.11.1917 <822382F II 3322 FELDPOST-AK, Stpl. ãS.B. bayer. Bombenstaffel 25 d. b. B. G. 8.“, gel. 1918, v. Belgien n. Mün- 40 € chen <822397F II 3323 BRIEFUMSCHLAG ãKOMMANDO MARINE-VERSUCHSLUFTSCHIFF L 35“, entspr. Zeilen- 480 € u. Briefstpl., bez. „Marinesache“, adr. a. d. Kaiserl. Werft Kiel, gel. 1918, Randmängel, Knicke <822389F II- 3324 SAMMLUNG FELDPOST FELDLUFTSCHIFFERABTEILUNGEN, 32 Briefe u. Karten, tls. 600 € AK, versch. Brief- u. Kastenstpl., u.a. Abtl. 1-5, 10, 15, 13b, 16-18, 22, 24 u. 36, Ers.-Abtl. 1 u. 2, Ballonzug 85, gel. 1915-17; dazu 2 Stempel-Abschläge ãKommando Luftschiff Sachsen“ u. ãKommando LZ 98“ <822388F II/II- 3325 KONVOLUT FELDPOST: 6 AK u. Briefe, tls. m. zusätzl. Briefstpl.: ãFlieger-Abteilung Nr. 3“; 90 € ãBayr. Armeeflugpark C“; ãFlugabwehrka... 36 auf Kraftwagen“; ãFlieger-Ersatzabteilung 11“, 1915-18 <822396F II/II- 3326 ERINNERUNGSBECHER, Tombak verslb., aufgel. Abzeichen f. Beobachter auf 100 € Marine-Flugzeugen, orig. Größe, H. 8,5 cm, im Boden Punze, stärker gedunkelt <829072F I-II 3327 AUFSTELL-BILDERRAHMEN, Eisen-Kunstguss, durchbrochen gearb., Lorbeerkranz, EK 1914, 60 € gekrönter Adler m. Fahnen, ãAuf dem Felde der Ehre gefallen“, ovaler Rahmen m. Foto-AK, Lt. Heldmann vor Flugzeug, Glas fehlt, 31x24 cm <829023F I- 3328 FINGERRING, Abb. des Flugzeugführer-Abzeichens, Reif m. Lorbeer-Dekor, Silber, Punze 80 € „800“, ger. Tragespuren, im zeitgen. Etui <829071F II 3329 ÖLBILD ãPOUR LE MERITE-FLIEGER“, impressives Portrait e. jungen Offiziers (Lt. oder 400 € Ob.Lt.) m. PLM u. Mütze, vor seinem Flugzeug, vermutlich Kurt Wüsthoff (Jasta 4, 27 Luftsiege, PLM 22. 11. 1917), auf Leinwand, signiert ãA. W.“ (Albert Wegerhoff), neuzeitlicher Rahmen, Holz m. Lorbeerband, vergoldet, 42x56 cm <828004F II FELDPOST I.WK 3330 NACHLASS MARINE-FELDPOST, 8 Briefe u. Karten e. Obermatrosen: I. M.D.K. 3 Kiel; I. 80 € Seeflieger-Abtl. Holtenau u. Marine Sonderkommando Türkei, Seeflieger-Station Chanak, Front-Heimat / Heimat-Front, gel. 1916-17 <822371F II 3331 NACHLASS MARINE-FELDPOST, 37 FP-AK e. Obermatrosen, meist m. Briefstpl. ã2. Matrosen 60 € Art. Reg.“ u. ãLuftabwehr des Marinekorps“, tls. Foto-AK, farb. Liebes-Motive, Kameraden, Schiffe, Städte, meist gel. n. Schramberg (Württbg.), 1915-17; dazu 6 Fotos u. Foto-AK, Zeebrügge u. Ostende <822372F II- 3332 FELDPOST-AK, Rot-Kreuz Wohlfahrtskarte, Briefstpl. ãKaiserliche Marine Küstenschutzdivision 80 € der Ems“, gel. um 1916, vs. Abb. Kreuzer ãHamburg“ <822346F II- 3333 FELDPOST-AK, 2 Briefstpl.: ãKaiserliche Marine II. Marine-Luftschiff-Abtl.“ u. ãKommando LZ 380 € 39“, gel. 2. 7. 1915 v. Namur n. Berlin <822353F II/II- 3334 6 MARINE-FELDPOST-AK, alle m. Marine-Schiffspost-Stpl., Schiffe ãOldenburg“, „Pillau“, ãGr. 90 € Kurfürst“, „Kronprinz“, „Helgoland“ u. „Markgraf“, gel. 1914-18; dabei 2 Foto-AK, u.a. Matrosen d. „Helgoland“ u. „Kronprinz“ <822345F ¯ II 3335 FELDPOST-NACHLASS e. Gefr. b. Eisenbahn-Sonderkommando Nr. 4, Militär-Miss. 130 € Konstantinopel, 35 FP-AK, tls. farb., tls. m. Briefstpl. „Militär-Eisenbahndirektion 1“, meist gel. Front-Heimat, 1915-17; dazu 8 weitere AK, Konstantinopel, Jerusalem u. Nieuport <822392F II/II- 3336 FELDPOST-NACHLASS e. Uffz. d. Asien-Korps, (handschr. ãA.K.P. 751“), Brief u. Karte, gel. 240 € 12. 9. u. 16. 11. 1918 v. Damaskus u. Odessa (Zwischenstation) n. Münster, undtl. Brief-Stpl., Karte m. Stpl. ãKrankentransport Abteilung...“, bde. m. FP-Tarnstpl., tls. stärkere Randmängel <822399F II/II- 3337 FELDPOST-NACHLASS e. Uffz., FAR 43, 239 u. R.FAR 18, 21 Briefe, meist gel. Front-Heimat, 25 € 1914-18; dazu FP-Brief (o. Inhalt), Briefstpl. ãKaiserliche Kommandantur der Festung Namur“, Abs. ãKommandant der Festung“, gel. 6. 9. 1915 n. München <822398F II- 3338 NACHLASS FELDPOST-AK, ü. 50 St., Eisenbahngehilfe b. d. kgl. bayer. 160 € Eisenbahnbetriebs-Kolonne I (Arlon), tls. m. Briefstpl. ãMil.-Eisenbahn-Direktion 2 Masch.-Amt 1“ u. a., gel. n. Mattsies b. Tussenhausen, 1914-17, rs. Ecken mit Fehlstellen, Abb. u.a. Arlon, Bouillon, Namur, Malines, Verdun, 5x ungel. <822386F II/II- 3339 FELDPOST-AK, Briefstpl. ãFeldluftschiffer-Lehrabteilung“, gel. 1917, Namur - Hamburg 180 € <822337F II 3340 FELDPOST-AK, Briefstpl. ãKommando Feldluft“, gel. um 1917 v. Luftschiffhafen Namur 200 € (handschr.) n. Wandsbek <822338F II 3341 FELDPOSTBRIEF, Briefstpl. ãKönigl. Preu§. Luftschiffer-Beobachterschule Namur“, gel. v. Na- 60 € mur n. Hainichen/Sa. 1918; dazu Programm d. Stadttheaters Namur <822369F II 3342 FELDPOST-AK, Briefstpl. ãK. B. Feldluftschiffer-Abteilung 2“, FP-gel. 13. 5. 1915 n. Freising, 110 € vs. Abb. v. Sulzmatt, Randmängel <822343F II- 3343 FELDPOSTKARTE, Dienst-Stpl. ãKommando Z. XII.“ (Heeres-Luftschiff LZ 26), gel. 1916, 300 € Knick <822347F II- 3344 FELDPOST-AK d. Luftschiffkapitäns Georg Hacker, adr. a. s. Sohn, m. dopp. Briefstpl. 880 € ãKommando Z XII“ (Heeresluftschiff LZ 26) u. Tagesstpl. ãKönigsberg“, gel. 23. 10. 1915 n. Pots- dam <822348F II 3345 FELDPOST-AK, Briefstpl. ãKommandeur der Luftschiffer A.O.K. 4.“, sow. FP-Stpl., gel. 250 € 15.11.1917 n. Berlin <822339F II 3346 FELDPOST FOTO-AK, Stpl. ã Festungs Luftschiffer-Trupp Luftschiffhafen Metz“, m. preuss. 100 € Adler, gel. 20. 5. 1915 n. Eiersheim, vs. Abb. v. Mannschaften m. Luftschiff-Korb, Randmängel <822342F II- 3347 FELDPOST-AK, Briefstpl. ãBrieftauben-Abteilung „O“, FP-Stpl. ã... Marine-Korps“, gel. 70 € 23.2.1915 n. Berlin <822387F II 3348 FELDPOSTKARTE, Briefstpl. ãFestungs-Funkerabteilung Thorn“, gel. 1914 n. Iburg, Randmän- 130 € gel <822344F II- 3349 FELDPOSTKARTE, Zeilenstpl. ãDiv. Funker Abtlg. 130“, gel. 27. 6. 1918 n. Nürnberg; dazu 60 € Gepäckadress-Teil, Leinen, 18x11cm, handschr., bde. m. gleichem Absender <822363F II- 3350 FELDPOST-AK, Zeilenstpl. ãRadio-Gro§station Thorn“, gel. 1915 n. Iburg <822349F II 120 € 3351 FELDPOST-AK, Fliegerabt. 303 (Palästinafront), gel. 11. 3. 1918 n. Lehrte, entspr. Brief- u. 220 € FP-Tarnstpl., Randmängel <822330F II 3352 FELDPOST-AK, Briefstpl. ãKönigl. Preuss. Flieger-Abteilung 301“, (Palästinafront), etw. 240 € verblasst, gel. 19. 1. 1918 a. e. Angeh. d. RIR 119, FP-Tarnstpl., vs. Stra§enansicht v. Jerusalem <822364F II- 3353 FELDPOST-AK d. Fliegers Franz Dinter, Feld-Flieger-Abt. 300 (Pascha), gel. 27. 11. 1917 n. 290 € Düsseldorf, entspr. Abt.-Stpl. (Zahl handschr. ergänzt) u. FP-Tarnstpl., Randmängel <822331F II 3354 LICHTDRUCK-AK, s/w Abb. v. Tigris, engl. Bez., rs. violetter Stpl. ãRadio-Gross-Station 45 € Bagdad“ u. arab. Schrift, ungelaufen, reparierter Eckriss <822332F III 3355 FELDPOST-AK, Briefstpl. ãLazarett Pionier Kaserne Sofia“, Abs. Flg. Abt. 304 b, gel. 19. 2. 100 € 1918 n. Nürnberg, vs. Abb. Kronprinz Boris v. Bulgarien <822356F II 3356 FELDPOSTKARTE e. Betriebsleiters (Geologische Expedition), ger. an d. Fabrikbesitzer Georg 80 € North (älteste dt. Nudelfabrik) in Erfurt, Typoskript, Stpl. d. dt. Militärmission in Konstantinopel, gel. 14. 5. 1918 <822350F II- 3357 KONVOLUT: 44 FP-AK u. Briefe, Preussen, Bayern, Württemberg, meist m. zusätzl. Briefstpl., 150 € dabei Infanterie, Pioniere, Artillerie, Minenwerfer, Eisenbahn-Batl., mob. Bahnhofs-Kommandantur, Flugzeug-Abwehr Battr., 2. Marine-Div., Lazarett, Etappen-Commandantur, Landwehr, Landsturm, 3x m. Zensur-Stpl.; dazu 13 AK, tls. Foto, Soldaten-Portraits u. Gruppen, Soldatengräber, Vogesen, versenkter engl. Dampfer b. Zeebrügge, 1914-18 <822395F II/II- 3358 KONVOLUT FP-BRIEFE UND KARTEN, ca. 60 St., meist bayer. Formationen, div. Stempel, tls. 40 € farb. AK, meist Patriotika; 4 österr. FP-Ktn. m. Zensur-Stempel, 1914/18; dazu 6 Flugzettel bzw. Bekanntmachungen „Sammelt Feldpostbriefe“, Gebrauchsspuren <822040F II- 3359 34 FELDPOST-AK, meist gel. Front-Heimat, versch. Stpl., u.a. 8x ãMil. Miss. Konstantinopel“, 1 160 € Briefstpl. ãEisenb. Sonder-Kdo.“; 7x „Militär-Eisenbahndirektion 1“; 2x ãMarine-Schiffspost“; dazu 13 AK, tls. gel., tls. farb., 1915-17 <822333F II/II- 3360 8 FELDPOST-AK, versch. Briefstpl., u. a.: Feldwetterstationen, Wetter-Warten, 200 € Feld-Wetter-Zentrale, Festungs-Funkerabteilung Thorn u. Scheinwerferzug, gel. 1915-18; dazu Foto-AK, Gruppe vor Scheinwerfer <822375F II- 3361 KONVOLUT, 16 FP-Briefe u. -Karten, alle m. Briefstpl., versch. Ballon- u. 180 € Flugabwehrkanonen-Züge bzw. -Batterien, sow. Scheinwerferzüge, gel. 1915-18 <822366F II- 3362 KONVOLUT FELDPOSTKARTEN, (blanko), Block m. 15 St., patriot. Motive; 10 FP-Karten m. 30 € Einteilungen, 1 Stpl. ãFuhrpark Kol. 9 Div. v. Menges“; 8 FP-Briefe bzw. -Anweisungen, tls. m. Abb. <824092F I-II 3363 KRIEGSGEFANGENENPOST, farb. AK a. DSWA, ger. an e. Obermatrosen im Kriegsgefange- 200 € nenheim Fukuoka (Japan), m. jap. Zensur-Stpl., gel. 1916 <822351F II 3364 KRIEGSGEFANGENEN-POST, Einschreibe-Brief (o. Inhalt), adr. an e. Kriegsgef. in Frankreich 60 € u. a. das Rote Kreuz in Genf, gel. Pera (Konstantinopel) - Genf, Okt.-Nov. 1915, zusätzl. Stpl. ãStambul“ u. handschr. Zensur <822408F II- 3365 KRIEGSGEFANGENEN-POSTKARTE e. Fw.-Maat, gel. a. d. US-Lager McPherson n. Berlin, 200 € 22.3.1918, Zensur-Stpl. <822402F II 3366 KRIEGSGEFANGENEN-POST, 2 AK, bde. bez. ãKriegsgefangenensendung“ (1 Stpl.), gel. 1919, 175 € Bremen-Eichwalde u. Limburg-Altenberge, vs. Dampfer „Melilla“ (Foto) u. Weddigen, farb. Druck, (Continental), Randmängel <822409F II/II- AUS EISERNER ZEIT 3367 EISENPFANNE, verzierter Stiel m. halbplast. Darst. e. Soldaten m. Frau, Rand m. erhabener 60 € Umschrift: ãIm WK 1916 - Der dt. Hausfrau Opfersinn gab Kupfer f. d. Eisen hin“, ¯ 7,5, L. 14 cm <824128F I- 3368 EISERNER MÖRSER, Eisen-Guss, Aufschrift: ãDurch Krieg zum Sieg“, “1914-1916“, 2 Henkel, 40 € H. 11,5 cm, narbig; dazu eiserner Pistill <820435F II-III/II FREIKORPS 3369 SELBSTSCHUTZ OBERSCHLESIEN, Armabz., vergld./verslb., 4 Löcher, Sammleranfertigung 35 € <781060F I- 3370 KONVOLUT KRAGENABZEICHEN: Selbstschutz-Btl. Heydebreck (Krone); Paar 190 € Eichenlaubzweige, (1 Blatt fehlt u. 1 Blatt lose) <824661F II 3371 KONVOLUT KRAGENAUFLAGEN: 1x 65x35mm, 2 Eichenblätter u. 1 Eichel; 2x 25x35 mm, 100 € Eichenblätter u. 2 Eicheln, alles Buntmetall verslb., hohl geprägt, Splinte, 1 St. gedunkelt <820465F I-/I-II 3372 ABZEICHEN, ähnlich d. Sächs. Grenzjäger-Brig., Form e. Signalhorn im Eichenlaubkranz, 20 € Tombak, verslb., Hohlprägung <780194F I- 3373 ZIVIL-ABZEICHEN ãSELBSTSCHUTZ BRAUNSCHWEIG“, Wei§metall, verslb., hohl geprägt, 50 € lg. Nadel, HH 4420 <822483F I- 3374 KOPPELSCHLOSS, Messing, durchgeprägt, Totenkopf m. gekreuzten Knochen, Sammleranferti- 30 € gung <822292F I-II 3375 TRADITIONSFAHNE, um 1960, schwarzes Ln., Totenkopf u. ãTrotzdem“, Bef.-Kordel, Stempel 100 € (Totenkopf u. „1919“), 70x100 cm, etw. ausgeblichen <828048F II- 3376 ERINNERUNGSURKUNDE, f. e. Freiwilligen d. Grenzschutzes Ost, OU SS-Gruppenführer u. 60 € Oberst a. D. Reinhard, Bundesfhr. d. Dt. Reichskriegerbundes (ehem. Führer FK Reinhard), Berlin, 1. Juli 1937, Gro§format <824976F I- 3377 ERINNERUNGS-URKUNDE, f. e. Wachtmeister d. Infanterie-Geschützbatterie d. Freikorps 30 € Hasse, Tinten-OU ãErnst Hasse“, (ehem. FK-Fhr.), General d. Inf. a. D., um 1938, 14x10,5 cm <824969F I- 3378 ÖLGEMÄLDE ANNABERG, um 1936, sign. ãWagner“, Blick über das Kuhtal zur 200 € Wallfahrtskirche, noch ohne FK-Ehrenmal, a. Malkarton, rs. Gedicht ãAnnaberg in Oberschlesien - heiliger Berg“, teilvergld. Holzrahmen, 67x51 cm; verm. Karl Wagner Berlin, a. d. Gro§en Dt. Kunstausstellung in München m. 2 Werken vertreten <828063F I-II DER STAHLHELM, BUND DER FRONTSOLDATEN 3379 2 ABZEICHEN: Zivilabz. Kernstahlhelm; Mitgliedsabz. NSDFB (Stahlhelm); dazu VU f. d. Ein- 50 € trittsabzeichen 1932, 1. Juli 1935, Gro§f., gelocht, Knitterspuren, kleiner Einriss m. Reparatur <824026F I-/III 3380 WANDBEHANG, helles Ln., farb. Stickerei, schwarz/wei§/rote Fahne m. Stahlhelm, sowie flora- 60 € len Motiven u. gekreuzten Degen, 105x61 cm, um 1930 <824175F II 3381 GESCHENKBILD FÜR DEN FÜHRER DER ORTSGRUPPE MESERITZ, Lithographie, sign. 120 € „1925“, 57x70 cm, zeitgenössischer Holzrahmen, verglast, Motiv Frontkämpfer mit Stahlhelm und Spruch, versilbertes Widmungsschild mit Gravur ãUnserm verehrten Führer zur Silberhochzeit - gewidmet vom Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten - Ortsgruppe Meseritz, M. den 21. Sept. 1926“, Blatt stellenw. fleckig <820601F II- 3382 PROGRAMMHEFT, 12. Reichs-Frontsoldaten-Tag, Breslau 30./31.5.1931, meist Schles. Ge- 25 € schichte u. Gegenwart, Veranstaltungsfolge, Abb., 63 S., farb. Kart., Einbd. m. Rissen <802211F II/II- 3383 20 FOTOS, Gruppenaufn., verm. LV-Westfalen u. Rheinland, versch. Ränge, 8x5 - 11x8 cm, 1 50 € Aufn. 7x vorhanden, um 1933 <824052F I-/II DEUTSCHES REICH 1919-33 3384 TSCHAKO-EMBLEM, Polizei Hamburg, 7-strahliger Tombakstern (der 8. untere stumpf), durch- 20 € geprägtes Stadtwappen, 2 Befestigungsschrauben, ¯ 11 cm, um 1930 <800637F I-II) 3385 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN DES DRK, schwarzes Leder, Schloss-Kasten Tombak, neu 35 € vernickelt, Auflage Tombak verslb. <804122F I-/I-II 3386 ROCK EINES OBERPOSTSEKRETÄRS, dunkelblaues Tuch, verdeckte Knopfleiste, 2 80 € Scho§taschen, Kragenspiegel a. schwarzem Samt m. goldf. Einfassung (gedunkelt), orange Vorstöße, 2 goldene Rangsterne, kleines Mottenloch am rechten Ärmel, Gr. ca. 48, um 1930 <821041F II 3387 HAUSFAHNE, s/w/r, feines Ln., genäht, 34x44 cm, etw. fleckig, an schwarzem Holzstock m. 55 € gld.farb. Spitze, L. 108 cm <822716F II- 3388 2 WIMPEL: Königin Luise-Bund, blaues Ln., gesticktes Emblem; Wimpel s/w/r, bds. vernähte 70 € Segmente, 31x18 u. 22x13 cm, um 1930 <824075F I-/II 3389 WAHL-FLUGBLATT, um 1930, ãDas Hakenkreuz und Hammer und Sichel wählt nur der aller- 20 € dümmste Michel“, Karikaturen Thälmann, Hitler u. „Michel“, etw. A 5 quer, Druck von der ãSchwäbischen Tagwacht“, Stuttgart; dazu Plakat KPD/ML, um 1975 <820752F I-II 3390 FOTOALBUM BURG LICHTENBERG, (Kusel/Pfalz), Dt. Jugendherberge 1931, 37 Fotos v. d. 70 € Einweihung, Mittelalter-Fest, Darst. d. 1. WK u. d. Separatistenzeit, Jugendbünde, Fahne m. Bez. ãKreisjugendfest Baumholder-Wanderpreis“, beschriftet <804408F I- 3391 6 FOTO-AK: Personengruppen, tls. Polizei (?) u. republ. Schutztruppe (?), 1919, 1 Stpl. 35 € ãNational-Versammlung Weimar“; 1x Hindenburg-Amtseid, 12.5.1925; dazu Gesetzes-Entwurf 1930 u. 3 Blanko-Briefbögen „Reichstag-Abgeordneter“ u. ãVerfassunggebende dt. Nationalversammlung“, „Weimar, den .....1919“ <804430F I- 3392 2 PRESSEFOTOS ãReichstagswahl 1930 - Hugenberg a. d. Weg zum Reichstag“; ãVolksentscheid 20 € 1926 zur Fürstenabfindung“, 17x12 u. 23x17 cm, 1 Textzettel, Atlantic Photo Bln. <780065F I- 3393 7 PRESSEFOTOS, Reichskanzler Franz von Papen, Momentaufnahmen m. Gefolge, etw. 1930-33, 50 € 18x13 cm <824541F I-/II 3394 PORTRAIT, herrliche Karikatur von Friedrich Ebert, gezeichnet von d. bekannten Künstler, Kari- 20 € katuristen u. Schnellzeichner Ole Jensen, farb. Kunstdruck, m. orig. Bleistiftsignatur, 70er Jahre, 28x41 cm, sehr dekorativ <505068F I-II REICHSWEHR 3395 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Tombak vernickelt, durchgeprägt, gekörnt, ger. 30 € Tragespuren <829037F II- 3396 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Tombakkasten, hohl gepr. Neusilber-Auflage, 50 € 3-fach gelötet, Patina, ger. Tragespuren <740557F I-II 3397 WETTKAMPF-PREIS, Schale, Silber, Punze ã830 S“, Gravur: ãIR 19 Hochsprung 1. Preis 1932“, 55 € rechteckig, Rand wellenförmig gearb., Patina, 12x8x2 cm <822157F II REICHSMARINE 3398 SCHIRMMÜTZE FÜR OFFIZIERE, schwarzblaues Tuch, schwarzer Bund, schwarzer Leder- 120 € schirm u. Sturmriemen, gestickter Kranz m. Metall-Emblem, ca. Gr. 57, leicht getragen <821006F I-II 3399 MÜTZENBAND ãLINIENSCHIFF ELSASS“, gld. a. schwarz gewebt, Blockschrift, etw. 40 € gedunkelt, L. 130 cm <820849F II 3400 KINDER-MATROSENJACKE, dkl.blaues Tuch, vs. ausgeblichen, m. Kieler Kragen u. 85 € Anker-Knöpfen, Vergld. vergangen, 2-reihig, gesticktes Ärmelabzeichen „Oberbootsmannsmaat“, tls. Mottenschäden; dazu braune Holz-Schatulle, gewölbter Deckel, aufgeklebtes Papier-EK, 11x9x5 cm, Gebrauchsspuren <822183F II- FREIE STADT DANZIG 3401 ABZEICHEN ãDANZIG BLEIBT DEUTSCH“, Tombak verslb., gepr., teils farb. lackiert, D. 20 € Wappen, Umschrift u. HK, Querbrosch., 22x20 mm <820013F I-II III.REICH ZEITGESCHICHTE 3402 HOHEITSADLER DER LUITPOLD-ARENA - RPT-GELÄNDE NÜRNBERG, Kleinskulptur 8.000 € (Modell) der von Prof. Kurt Schmid-Ehmen geschaffenen Monumental-Skulptur, Bronze, in allen Details d. Orig. entsprechend, H. 26,5 cm, auf Marmor-Plinthe, diese seitl. bez. „Schmid-Ehmen“, ges. H. 33,5 cm; dazu (in Kopie) schriftl. Bestätigung (1983) der Ehefrau d. Künstlers, Hetty S.-E., das die hier angebotene, um 1955 entstandene Skulptur, vor 1945 nur einmal, im Auftrag der Stadt Nürnberg, als Geschenk f. d. Reichsminister Hans Kerrl hergestellt wurde; Prof. S.-E. (1901-68), Studium in Leipzig u. München, Meisterschüler B. Bleekers, NSDAP-Mitglied, pers. Bekannt- schaft m. d. Architekten P. L. Troost u. A. Hitler, gilt als Schöpfer d. Reichsadlers u. d. NSDAP-Hoheitszeichens, Werke u.a. zahlr. Büsten, Ehrenmal v. 9. Nov. 1923, Hoheitsadler f. Par- teibauten u. d. Reichskanzlei, sow. d. Adler (H. 9 M.) f. d. Weltausstellungs-Pavillon, Paris 1937, (Grand Prix) <828000F I- 3403 KÜNSTLERMAPPE ADOLF HITLER, geprägte Ledermappe, um 1910, aus Hitlers Künstlerzeit, 3.000 € 60x46 cm, 2 verzierte Schlie§en (nur d. Oberteile), aufgelegte Metallbuchstaben ãA. H.“, untere Holzleiste m. vergoldetem Überzug, die obere Leiste fehlt, zur Aufbewahrung von Zeichnungen, Entwürfen etc., aus dem Wiener Raum stammend (laut Angabe des Einlieferers), möglicherweise auch ein Geschenk Hitlers an damalige Künstlerkollegen, Freunde etc. <824982F II 3404 MEIN KAMPF, von Adolf Hitler, Geschenk-Ausgabe in Leder u. Bernstein, im Format der 2.500 € Volksausgabe, rotbraunes Leder, Rücken m. 4 Bünden, Kopf-Goldschnitt, Vorderdeckel m. 18 rechteckigen Bernstein-Platten belegt, 8 silberne Nägel, mittig rechteckiges, silbernes Schild, gra- vierter Hoheitsadler u. ãAdolf Hitler“ - ãMein Kampf“, ZV d. NSDAP, München 1938, 781 S., im Vorsatz Portraitbild, in dkl.blau bezogener Schatulle, 1 S. d. Anhangs eingerissen <828888F I- 3405 DOKUMENTENNACHLASS e. NSDAP-Funktionärs, Gau Hannover, Ortsgr. Braunschweig, ziv. 2.000 € Beruf Brennmaterial-Händler in Braunschweig, 38 Dokumente u. Schreiben, fast alle a. d. Jahren 1926-28, dabei:Delegiertenkarte NSDAP-Reichsparteitag 1927; SA-Ausweis 1933; mehrere Schreiben versch. Gauleitungen, mehrere OU v. Gauleitern, Rust, Kube u. Sauckel; Schreiben betr. Aufstellung e. SS-Staffel in Braunschweig, 1926, OU Reichsführer-SS Berchtold; 2 Schreiben der Kanzlei Hitlers 1927, OU R. Hess; 3 Schreiben der NSDAP-Propaganda-Leitung 1927/28, OU H. Himmler; Brief Ludendorff m. OU (1918 ?); 2 Postkarten Strasser m. OU; 2 Telegramme, Hess u. Goebbels; Postkarte Artur Dinter m. OU; Schreiben Reichswart Graf zu Reventlow m. OU, 1927; Schreiben Hellmuth von Mücke (Emden), MdR, m. OU; weitere Schreiben und Briefe, fast alle m. NSDAP-Bezug, kpl. Liste kann angefordert werden, durchgehend stärkere Altersspuren versch. Grades, Rand- u. Eckmängel, teils Fehlstellen, gebräunt, teils knittrig u. gefaltet, meist ohne Text-Verlust, Foto zeigt eine Auswahl <820541F II/III/IV 3406 KOPFBÜSTE ADOLF HITLER, hohler Bronzeguss, patiniert, im Hals sign. ãH. M. Ley“, 1.000 € Giesserei-Marke ãWMF Geislingen-Stg.“, auf hellem, quadratischem Marmorsockel, ges. H. 56 cm, Hals m. Kratzern, um 1938 <822067F I-II 3407 KOPFBÜSTE ADOLF HITLER, Bronzeguss, dkl. patiniert, im Hals sign. ãH. M. Ley“, montiert 180 € auf schwarzem Marmorsockel, ges. H. 16 cm, Altersspuren <822989F II 3408 BÜSTE ADOLF HITLER, Kunststein, matt geschwärzt, Darstellung im Braunhemd m. 60 € Schulterriemen, undtl. Signatur (Schmidt-Hofer ?), H. 17,5 cm, Schadstelle a. Sockel, ger. berieben <785001F II- 3409 KOPFBÜSTE ADOLF HITLER, Gips, gestufter Sockel, bronzefarb. lackiert, ges. H. 12 cm, kein 20 € Obligo <762112F II 3410 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Kopfportr. im Profil, braunes Böttgersteinzeug, anthrazitfarb. 60 € Glasur, bez. „Meissen“, 21x17 cm, um 1938 <824511F I- 3411 WANDRELIEF ADOLF HITLER, halbplast. Brustprofil in Parteiuniform, Umschrift ãDeutsches 160 € Volk hilf dir selbst, dann hilft dir Gott - Adolf Hitler“, oval, 32x40 cm, geprägtes Tombak-Blech, 4 Gewindestifte (Muttern fehlen), auf schwarzer Holztafel, 40x52 cm, um 1930 <822532F II 3412 RELIEF ADOLF HITLER, Bronzeguss, Kopfportrait im Profil, 16x14 cm, um 1938 <824287F II 75 € 3413 RELIEF ADOLF HITLER, Kopfportrait im Profil, Bronze, sign. „DEP“, Patina, 23x18 cm, um 60 € 1935 <824509F II- 3414 RELIEF ADOLF HITLER, Zink, halbhohl, Halbkörper-Darstellung im Braunhemd, Hand zum 60 € Gru§ erhoben, unten ãHeil Hitler 1933“, 23x14 cm, Hänge-Vorrichtung, Belag, reinigungsbedürftig <820499F II- 3415 RELIEF ADOLF HITLER, Kopfportrait im Profil, Metallguss, neuzeitl. gld.farb. lackiert, in 20 € neuzeitl. Rahmen, 27x20 cm <802634F I-/II 3416 AK ADOLF HITLER, s/w Portrait nach Zeichnung v. Otto von Kursell, V. Illert & Ewald, Stein- 300 € heim am Main, um 1933, Tinten-OU „Adolf Hitler“, 2 Eckknicke <824450F II- 3417 FARBDRUCK ADOLF HITLER, nach Gemälde v. Hans Schachinger, im verglasten Holzrahmen, 25 € 32x26 cm <824666F II 3418 PORTRAIT ADOLF HITLER, s/w Druck nach Momentaufnahme v. H. Hoffmann, H. am Schreib- 20 € tisch sitzend, in verglastem Holzrahmen, 38x28 cm, Stempel ãWaffen SS - 16 W“ <824269F II 3419 PORTRAIT ADOLF HITLER, s/w Druck n. Kohlezeichnung, bez. ãZum 20. April 1944“, A 4 75 € Karton, im Holzrahmen, 46x35 cm <824267F I-/II 3420 PORTRAITBILD ADOLF HITLER, Holzschnitt v. Herbert Schimkowitz, v. Künstler handsign., 120 € März 1938, m. Passepartout im verglasten Holzrahmen, 25x28 cm <804541F I- 3421 5 FOTOS: Momentaufnahmen Hitler m. Generalen, Dr. Goebbels etc., (3 ältere Repro-Fotos u. 2 50 € Pressefotos) <824048F I-/I-II 3422 LITHOGRAPHIE HERMANN GÖRING, A. Weber-Brauns, um 1934, 24x32 cm <806009F II 20 € 3423 KONVOLUT PRIVATFOTOS HEINRICH HIMMLER, ca. 90 Reprosfotos, u.a. m. Ehefrau, 20 € Tochter, Heydrich, Todt, Hitler, Generalen, SS-Führern, beim Elternabend, Sportabz.- u. Schiesstraining, norweg. Polizeiminister Jonas Lie, a. d. Front, im Privatauto, im Flugzeug etc., 9x13 cm <828016F I- 3424 ODILO GLOBOCNIK, (1904-45), Gauleiter in Wien 1938, im Kriege Polizeifhr. Lublin u. Adria- 100 € tisches Küstenland, Tintensignatur im Buch ãWien - Sinnesart u. Antlitz einer Stadt“, 1938, Vor- blatt „Überreicht durch d. Gauleitung Wien zum Weihnachtsfest 1938“, 66 S., keine Garantie <828010F I- 3425 3 GELDSCHEINE, m. antijüdischen Propaganda-Aufdrucken: ãSowjet-Jude Radeck“; ãGodd der 90 € Gerachte...“ u. ãAm Bart erkennt man den Propheten...“, (Scheine 1000.- M, 15.9.1922), Ge- brauchsspuren <820574F II 3426 EINLEGEBODEN, aus e. Tresor d. Neuen Reichskanzlei, lt. Einlieferer 1988 während d. Abrisses 800 € d. Kelleranlagen und d. Führerbunkers geborgen, Stahlplatte, eine Seite abgewinkelt, eine gerollt, 55x45 cm, Reste d. Orig.-Lackierung, narbig; dazu Beleg-Foto <822307F II- 3427 TISCHDECKE a. d. Tafelbestand des Kasinos der Reichskanzlei, wei§es, feines Ln., umlaufendes 1.200 € Streifen-Muster, mittig 2 Reichsadler u. 2 Schriftzüge ãKasino Reichskanzlei“, Ln., 130x160 cm, min. Gebrauchsspuren; dazu s/w Foto-AK, SS-Wache v. d. RK <800964F I- 3428 ERINNERUNGSMAPPE, ãEinweihung d. Neubaues der Reichskanzlei, Berlin 1939“, 12 Bildta- 150 € feln n. Fotos v. Heinrich Hoffmann u. Max Baur, sow. Zeichnungen v. Curt Winkler, 1 Text- u. 1 Titelblatt m. Hoheitsadler, Karton-Flügelmappe, min. Gebrauchsspuren <824202F I-/II 3429 REICHSDIENSTFLAGGE, feines, rotes Ln., beids. wei§e, schw. geränderte Scheiben m. HK, in 100 € der oberen Ecke Hoheitsadler, 250x150 cm, Liek entfernt, umgenäht, min. Gebrauchsspuren <820677F I-II 3430 HAUSFAHNE, feines Ln., bds. aufgenähte Mittelfelder m. genähten HK, Liek m. Durchzug, 165 € 115x75 cm, stellenw. ausgeblichen, fleckig <822502F II- 3431 DDAC KFZ-WIMPEL, wei§es Leinen, beidseitig maschinengesticktes Emblem, wenige 95 € Schlei§spuren, Zugschnur, 35x20 cm, um 1938 <824079F II- 3432 SATZ GRIFFEMBLEME f. d. SA-, bzw. NSKK-Dolche, emaill. SA-Emblem, sow. Adler, Splinte, 20 € gedunkelt <820388F II- 3433 ÄRMELABZEICHEN, gld.farb. Metallfaden-Stickerei auf schwarzem Tuch, HK im Lorbeerkranz 50 € u. Schriftzug ãTreu-Tapfer-Gehorsam“, 95x85 mm, unbekannter Verwendungszweck <824180F II 3434 ARMBINDE, wei§es Ln., schwarzer Aufdruck ãReichslotterie f. Arbeitsbeschaffung“, m. 90 € Hoheitsadler, HK u. EL; dazu Abz. f. Losverkäufer, Alu., durchgepr., m. Symbol, Nadel fehlt, um 1935 <824248F II 3435 SCHIRMMÜTZE, dkl.graues Filz-Tuch, blaue Vorstöße, Alu.-Kranz, s/w/r Metall-Kokarde, 30 € verslb. Hoheitsadler, schwarzer Kunststoff-Sturmriemen u. -Schirm, graues Leder-Schwei§band, (Riss), Herst.-Etikett, Gr. 57 <822229F II- 3436 EFFEKTENKONVOLUT: Ärmelabzeichen RAD/wJ, Lagerschule 4, ungetragen; RAD/wJ 130 € Sporthemdabzeichen; HJ-Sporthemdabzeichen; 2 Ärmelabz. DJ-Rotten- u. Oberkameradschaftsführer; Paar DJ-Schulterklappen Bann 121, (Unterland-Württ.); 2 HJ-Leistungsabzeichen, Bronze- u. Eisen-Stufe (Textil) <824076F I-/II 3437 KONVOLUT EFFEKTEN UND ABZEICHEN, 25 Teile: Armbinden, Mützenabzeichen, Arm- u. 80 € Sporthemd-Abzeichen, Kragenspiegel etc., Bahn, DJ, FW, Polizei, DLV, NSKK, Wehrmacht, Pol. Leiter, Dipl. Korps, RAD etc., meist Sammleranfertigungen <829066F I-II 3438 KONVOLUT UNIFORMEFFEKTEN UND TÄTIGKEITSABZEICHEN, 18 St., dabei: Luftwaffe; 40 € Heer; Polizei; Kraftfahrpersonal; H.-Steuermann; Segelflieger, slb. u. gld.farb. gest. a. schwarzem, wei§em, grauem o. sandfarb. Tuch; dazu Armbinde, gelbes Tuch m. schwarzem Druck ãMilit. Wache“, Sammleranfertigungen <822248F I-/II- 3439 KONVOLUT MÜTZENADLER: Heer; Polizei 2. Form; Partei frühe Form u. 3 versch. 60 € Beamten-Hoheitsadler, versch. Metalle <829090F I-II 3440 3 KOPPELSCHLÖSSER: HJ, Alu., stark geputzt, Herst. „M4/22“; RAD, Alu., HK erneuert; BW; 70 € dazu Lederzunge, Herst. ãP. Cramer-Lüdenscheid 1939“ u. Auszeichnungs-Achselschnur Indochina-Krieg (Frankreich) <804370F I-/II/II- 3441 2 GARNROLLEN, braun, Banderole bez. ãGruschwitz Zellwoll-Glanz“, ã6 ZW. 6 fach 500 m“, 20 € m. rotem RZM-Stpl. u. „53“, ungebraucht, orig. verschlossen <802256F I- 3442 KONVOLUT ABZEICHEN: Mitgliedsabzeichen DAF, NSKOV u. NSDFbSt; Arbeitsdank-Nadel 30 € u. Hoheitsadler <829086F I-II 3443 KONVOLUT MITGLIEDSABZEICHEN: NSDAP; NSDAP-Hoheitsabz.; SA; NS-Hago; 50 € DAF-Musterbetrieb, vergld.; RLB, kl. Form; RDB; NSV; dazu Abz. „DLRG-Grundschein“, 2 Brosch. beschädigt <825025F I-/II- 3444 KONVOLUT MITGLIEDSABZEICHEN: Kyffhäuserbund; NSRKB; RLB; DLV u. 50 € Henschel-Flugzeugwerke, alle tls. emaill.; dazu Abz. „DLRG-Grundschein“ <825026F I-II 3445 KONVOLUT MITGLIEDSABZEICHEN: NSDAP-Parteiabzeichen; NSKK; DAF u. NSKOV; 40 € dazu Abz. „DLRG-Grundschein“ <825027F I-II 3446 KONVOLUT ABZEICHEN: Mitgliedsabz. SA u. SAR II; Partei-Hoheitsadler 1. u. 2. Form; Ho- 50 € heitsadler Dipl. Korps (?); dazu Kettenanhänger, HK im Kranz <829087F I-II 3447 KONVOLUT PATRIOTISCHE ABZEICHEN: 2 Revers-Nadeln, HK u. Wolfsangel; Anhänger, 20 € emaill. HK im Kreis, um 1933/34 <825021F I-II 3448 KONVOLUT PLAKETTEN: Portrait Hitler (m. Zitat) u. Göring; Kriegsmarine Segel-Wettfahrt, 80 € Mürwik 1936; NSFK Segelflug-Wettbewerb; Emblem NSKK-Motorstaffel, sow. Plakette „Deutsches Geschäft“ (beschädigt), tls. keine Garantie <829068F I-IV 3449 10 KFZ-PLAKETTEN, braunes Bakelit, beidseitig m. lackiertem HK, Lackierung tls. vergangen, 270 € ¯ 70 mm, um 1938 <824213F II 3450 FINGERRING, blanker Stahl, 8-eckige Platte, aufgelegter, vergld. Hoheitsadler auf HK, ger. Tra- 30 € gespuren <822235F I- 3451 TOTENKOPF-RING, Silber, plastischer TK auf Knochen, Reif floral verziert, Punze „800“; dazu 30 € Erinnerungs-Ring „Berlin 1945“, Messing, grav. Wappen u. Bez. <829077F I-II 3452 FINGERRING, Alu., aufgelegte Miniatur d. Treudienst-Ehrenzeichens, Tombak, teilemaill., um 110 € 1940 <804052F II- 3453 FINGERRING, Silber, plastischer Adler m. Schwert u. Hammer in d. Fängen, HK im 90 € Lorbeerkranz, Flügel d. Reif umfassend, Punze „925“, Sammleranfertigung <826101F II 3454 FINGERRING OSTPREU§EN, Silber, teils schwarz emaill. Dt. Ordensschild, Punze „900“ 70 € <820467F I- 3455 KONVOLUT FINGERRINGE, 11 St., versch. Embleme, dabei: Luftw., Fallschirmjäger, U-Boot, 80 € Totenkopf etc., Buntmetall verslb., patiniert, Sammleranfertigungen <829078F I-II 3456 KETTENANHÄNGER „THORHAMMER“ <826095F I-II 60 € 3457 KONVOLUT BERNSTEIN-SCHMUCK: Brosche in Form e. Blüte, 10 Steine, tls. geschliffen, 75 € Buntmetall-Fassung, ¯ 5 cm, Etikett ãSMB echt Bernstein“, (Staatl B.-Manufaktur Königsberg); Paar Ohrringe, Silber, Punze „835“, jew. m. kl. Stein, L. ca. 4 cm, ger. Gebrauchsspuren <822160F II 3458 AKTENORDNER, Dokumente aus den Heilanstalten f. Schwachsinnige, Wittekindshof Bad 120 € Oeyenhausen u. Mauer-Öhling (Niederdonau), meist 1941, interne Angelegenheiten (Sterilisation) etc., ca. 80 Blatt, A 4 u. A 5 <824307F II 3459 DOKUMENTENGRUPPE EINER KONTORISTIN: Arb.-Buch, Eintr. bis 1943, u. a. 40 € Kugellager-Werke Schweinfurt; RAD-Pa§, Amt 126 Tauberbischofsheim, 1941; Berufsschul-Entlassungszeugnis, Schweinfurt 1939 <824088F II 3460 PAPIERNACHLASS: Zeitungen u. Zeitungsausschnitte (meist VB), Brüsseler Ztg. 1944; 20 € Filmprogramm; Soldatenfotos; Bücher (Militär u. Nordland Vlg.); Schreibkladde, alles 1933-45 <806075F II 3461 JUBILÄUMS-SCHMUCKURKUNDE, ausgestellt 21. 3. 1944 v. d. Berliner Verkehrs-Betrieben 70 € (BVG), zum 25-jähr. Dienstjubiläum, farb., m. Hoheitsadler u. Verkehrsmotiven, 3 OU d. Stadtrates f. Verkehrswesen u. d. BVG-Geschäftsleitung, 43x30 cm <820183F I- 3462 URKUNDE ãMilch-Erzeugungsschlacht 1940“, f. e. Bauern, Vordruck m. 60 € Reichsnährstand-Emblem, faks. U. Landesbauernführer, festes Papier, gedunkelt, 27x39 cm, Rand- mängel <802325F II 3463 LEISTUNGSURKUNDE, Milcherzeugungsschlacht 1940, ausgestellt f. e. Jungbauern in Rhasa, 30 € Kr. Mei§en, Gro§f., m. Blut & Boden-Emblem, mittig gef., faks. U. Landesbauernführer; dazu Übersendungsschreiben <820129F II 3464 URKUNDE „Für zehnjährige treue Arbeit und Verbundenheit mit dem Bauerntum“, Landesbau- 20 € ernschaft Hannover, Erntedanktag 1935, farb. Druck m. Reichsnährstand-Emblem, festes, gelbli- ches Papier, etw. A 4 <802326F I-II 3465 EHRENBRIEF DER ARBEIT, IHK Bochum, farb. Schmuckblatt m. Hoheitsadler, 26. 5. 1939, A 40 € 4 Doppelblatt, Prägesiegel, in neutraler Kartonmappe m. s/w/r Kordel u. Versand-Umschlag <824243F I-/II 3466 3 SCHREIBEN: Wohnungs-Zuweisung d. NSDAP Kreisleitung 8; Gerichtsprotokoll u.a., Wien 40 € 1938 <804038 II 3467 3 SPARBÜCHER, Sparkasse Breslau, SPK Asch (Sudetenland) u. Thüringische Staatsbank 25 € Eisenach, zahlr. Einträge v. Guthaben, sow. Bescheinigungen 1936-45, dabei auch tschech. Bank- forderung v. 20 Kronen an e. Sudetendeutsche Frau v. 5.9.1945 (!), auf Dresdner Bank-Formular, noch bez. ãAsch-Westsudetenland, Adolf-Hitler-Str. 39 PSF 43“ <800026F I-/I-II 3468 SAMMLUNG PRESSEFOTOS UND DOKUMENTE, HJ, NS-Größen u. ihr Verbleib nach 1945, 180 € Dokumente zu Wahlen, NSKK, div. Organisationen etc., im Ordner <804438F I-/II 3469 KONVOLUT DOKUMENTE UND AUSWEISE, ges. 28 Teile, dabei: Arbeitsbücher (1x Böhmen 60 € u. Mähren); Kennkarten; Führerschein m. Uniformportr.; Postsparkarten; Durchla§schein (Gen.-Gouvernement); Urk. Dt. Stenografenschaft; Vaterländ. Front (Österreich); Reichsbd. Dt. Beamter; Zurückstellungsschein RAD/wJ; RLB; DAF u. Schüler, 1934-46, tls. beschnitten <822046F II/II- 3470 KONVOLUT DOKUMENTE, dabei: Dt. Glaubensbewegung; Ernennung z. 30 € Telegraphen-Bauführer; Reichskolonialbund; DDAC; Reichs-Berufswettkampf; DAF; Zeugnis f. e. Maschinenbauer, tls. Typoskript; dazu Löschsand-Tüte (Luftschutz); Werbeblatt u. Plakat f. Abzei- chen u. Uniform-Effekten (1x Fa. Assmann); Titelblätter v. Ill. u. Kleinschriften, Propaganda u. Werbung, über 20 Teile, 1929-40er Jahre <822048F II 3471 ARBEITSBUCH FÜR AUSLÄNDER, f. e. Polen a. d. General-Gouvernement, versch. Stettiner 45 € Firmen, u. a. Rhenania Ossag (Shell), Bau, Zuckersiederei u. Schrottverwertung, Eintr. 1941-43 <822630F I-II 3472 AUSWEISGRUPPE: Landhelfer-Brief, Krefeld 1935, m. Lichtbild; Arb.-Buch, zahlr. Eintr., u. a. 40 € Dt. Edelstahl-Werke Krefeld, 1936-44 <824073F II 3473 AUSWEISGRUPPE VATER UND SOHN: Mitgliedsausweis Reichskulturkammer (Baugewerbl. 65 € Architekt) 1937; 2 Studentenausweise, zahlr. Stpl., 1934-38, alle m. Lichtbildern; Teilnahme-Urk. Reichsleistungskampf 1936 d. Studierenden, A 4, gef. <824240F II 3474 SAMMLUNG AUSWEISE, ca. 50 St.: DAF-Mitgliedsbücher; Reisepässe; Arbeitsbücher; 50 € Gesellen-Prüfungszeugnisse; Universitätsausweise; Personalausweise u. Ident.Ktn.; Jagdschein; Führerschein; Versicherungskarten; Reichskleiderkarten etc.; dabei 1 Reisepa§ DDR u. 1 Qualifika- tionsnachweis Grenztruppen, einige Ausweise vor 1933, sow. frühe Nachkriegszeit, 1 Arbeitsbuch m. Wehrmachteintr.; dazu einige Bescheinigungen <820206F I-/II 3475 KONVOLUT AUSWEISE: 3 Kennkarten; 2x Reichsluftschutzbund; DAF; Mitgliedsurk. Deutsche 50 € Glaubensbewegung; Reisepass; 4 Arbeitsbücher, tls. m. Lichtbildern, Eintr. 1935-44 <822474F II-III 3476 17 AUSWEISE: RLB, auch Amtsträger; NSDAP; Reichskriegerbund; NSKOV; KDF; DAF; 180 € SA-Reserve II; Studentischer Einsatz; Fliegergeschädigte; Passierschein Ostgebiete, 1934-43, viele Stpl., tls. m. Beitragsmarken; dazu 2 Sporturkunden (HJ 1944) u. NSRL (blanko) <824036F II 3477 10 AUSWEISKARTEN: Befreiungsschein f. ausländische Arbeiter, Köln 1937; Betriebsberechti- 60 € gung f. Anthrazit- u. Holzgas-Fahrzeuge, NSKK Posen, 1944; Jahres-Jagdschein 1940; Dt. Um- siedler Volksdeutsche Mittelstelle, Bln. 1943; Volksbefragung Gau Baden; HJ; BDM; DAF; Dt. Be- amtenschaft u. Postspar-Ausweis <824142F II 3478 KONVOLUT BEZUGSSCHEINE, dabei 35 Tankausweiskarten u. Treibgas-Bez. Scheine, 30 € 1940-41; 4 Gutscheinhefte f. Öl u. Benzin; 13 WHW- u. NSV-Quittungen 1942-43; 6 Quittungen f. Ztg. ãPfälzer Anzeiger“, 1942; dazu einige Schreiben <824502F I-/II 3479 KONVOLUT REICHSLOTTERIE: Prämienschein 1935, in bedr. Hülle; 2 Werbeblätter 1934; 1 35 € Los 1935, m. Siegelmarke <804160F I-/I-II 3480 WANDANSCHLAG ãAufruf an das Deutsche Volk“ - ãDenn wir wollen nicht kämpfen für uns, 130 € sondern für Deutschland“, ãBln., 1. Febr. 1933 - Die Reichsregierung“, Holzhauser-Druck, Bln. C., Wallstr. 11-12, s/w, m. Rep. Hoheitsadler, 90x70 cm, starke Falteinrisse, mittig fast durchgerissen <804428F II- 3481 DIENSTSTELLEN-SCHILD, „Reichsnährstand Ortsbauernführer“, Stahlblech, s/w emaill., 80 € RN-Emblem u. Schriftzüge, 40x35 cm, Herst. ãEmaillierwerk Hannover Mellendorf“, 4 Bef.Löcher, Rand u. Ecken m. Emailschäden, Fläche wenig betroffen <820747F II-III 3482 DIENSTSTELLENSCHILD ãORTSBAUERNFÜHRER“, Eisen, s/w emailliert, m. Adler, 150 € Reichsnährstand-Emblem u. Bez., 40x35 cm, Absplitterungen im Randbereich, wenige in der Flä- che <824640F II-III 3483 STRA§ENSCHILD „ADOLF-HITLER-PL.“, Eisenblech, s/w lackiert, vergilbt, Lackmängel, ger. 150 € Oberflächenrost, 75x16 cm, 4 Bef.Löcher <820421F II-III 3484 WERBESCHILD ãDER MITTELDEUTSCHE - ANNAHMESTELLE“, Eisen, farb. emailliert, 120 € verm. parteiamtliche Zeitung f. d. Raum Halle-Merseburg-Anhalt, 2 kl. Absplitterungen, 77x44 cm, um 1938 <824589F II 3485 FÜHRER-QUARTETT, 47 Karten (von 48, ãXII 1“ fehlt), s/w Portr. von NS-Persönlichkeiten, Ge- 125 € schichte NS-Bewegung, Organisationen etc., Gebrauchsspuren, Karton stark beschädigt <800592F II/IV 3486 WIMPELKETTE (Girlande), 18 Wimpel 16x30 cm, rotes Papier m. HK-Feld, um 1938 <824133F 80 € II 3487 PATRIOTISCHES WIMPELPAAR: rotes Ln., beids. gedrucktes HK-Feld; s/w/r Ln., vernähte 60 € Segmente, s/w/r Kordel-Fassung, je 33x20 cm, um 1933 <824041F II 3488 KONVOLUT WINKFÄHNCHEN, 10 St., s/w/r, Papier, 22x16 cm, m. Holzstab, L. 40 cm, 1 St. 35 € gebrochen, ger. Altersspuren <763008F I-II 3489 PATRIOTISCHER TELLER, Leichtmetall, aufgelegtes Relief, Kopfprofil A. Hitler, Bronzeguss, 30 € 9x7 cm, Teller ¯ 25 cm <824495F II 3490 TOPFLAPPEN, Wolle, gehäkelt, roter Rand, wei§er Spiegel mit schwarzem Hakenkreuz, 17x18 30 € cm, ungebraucht <822220F I- 3491 UNTERSETZER, Wei§metall verslb., durchgeprägt, Adler m. HK im Schnabel vor aufgehender 35 € Sonne, bez. ãDeutschland erwache“, Rand m. Eichenlaub u. Lorbeerzweigen, ¯ 10,5 cm, um 1933 <824216F I- 3492 TISCHDECKE, lila/wei§es Ln., m. zahllosen, kleinen HK, 133x129 cm, um 1933 <824176F I- 95 € 3493 LAMPION-KUGEL, faltbar, Drahtgestell, rotes Papier, bds. wei§es Feld m. schwarzem HK, innen 30 € Kerzenhalter, ¯ 22 cm, Gebrauchsspuren <822239F II 3494 2 LAMPIONS, rot/wei§es Papier, Abb. d. Emblems d. Sudetendeutschen Partei, vor 1938, bde. m. 60 € Kerzenhalter, ¯ 15, H. ca. 20 cm <824149F II 3495 WEIHNACHTSSCHMUCK, Figur in Form e. Weihnachtsbaumes, verslb. Glas, aufgel. 370 € Simili-Steine, H. 29 cm; dazu Holzsockel, aufgel. Wappen m. Hoheitsadler, ¯ 12, H. 6 cm <824352F I-/II 3496 KONVOLUT WEIHNACHTSBAUMSCHMUCK, Glas verslb., teils farb. lackiert: 2 Spitzen; 2 150 € 8-eckige, 4 herzförmige u. 2 kugelförmige Anhänger, alle m. HK, min. Gebrauchsspuren <820812F I- 3497 NÄHKASTEN in Buchform, Deckel m. gepr. HK, marmorierter Silberschnitt, Rücken m. Bünden, 270 € im Deckel Fotos v. Wiesbaden 1937, innen 6 Fächer m. gld.gepr. Bez., rotbraunes Leder-Imitat, 4 Biernägel, 35x34x10 cm <824024F II 3498 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Hoheitsadler auf Lorbeerkranz m. HK, durchbrochen gearb., 65 € bronzierter Metallguss, montiert auf hellem, gestuftem Kunststein-Sockel, ges. H. 17,5 cm, Samm- leranfertigung <822706F I-II 3499 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Adler, ähnl. e. Hoheitsadler, plast. Alu.-Guss, ausgestreckte 60 € Flügel, montiert auf gestuftem, dkl.braunem Holzsockel, aufgel. Metall-Hoheitsadler auf HK, altsilbern, ges. H. 28, B. 44 cm, bde. Adler Sammleranfertigungen <822707F II 3500 BRIEFBESCHWERER, schw. Marmor, aufgel. Neusilber-Plakette m. Kopfportrait A. Hitler, sign. 70 € ãStiasny“, 8,5x8,5x3 cm <826064F I-II 3501 ZIGARETTENETUI, dkl.braunes Bakelit, geometrisches Dekor, Deckel m. aufgel. HK, Metall 35 € verslb., 8,5x10 cm, ger. Gebrauchsspuren <822991F I- 3502 TASCHENMESSER, plastisch geprägte Tombak-Griffschalen, L. 85 mm, vs. Ganzfigur Adolf Hit- 20 € ler in SA-Uniform, Namenszug u. Ornamente, rs. Adler m. HK, Eichenbrüche, Ornamente u. ãDeutschland erwacht“, lg. u. kurze Klinge, bez. ãSolingen Germany, Rostfrei Stainless“, Samm- leranfertigung <820533F I-II 3503 BIERHUMPEN, Glas, 2 L., Ätzung ãOttakring bleibt Deutsch“ in Fahnenform, (16. Wiener Be- 240 € zirk m. gleichnamiger Brauerei), H. 30 cm, um 1938 <804555F I- 3504 GROSSPACKUNG ZÜNDHÖLZER, (10 Schachteln), bez. ãPst ! - Welt-Hölzer, Dt. Zündwaren 180 € Monopol-Gesellschaft“ <824158F II 3505 WASSERFLASCHE, „Deutscher Brunnen“, 0,7 L., Porzellan-Verschlu§, H. 31 cm <806014F I- 20 € 3506 2 FOTOALBEN, ca. 200 Fotos, KDF-Reise n. Norwegen m. ãMS Monte Sarmiento“, viele 190 € Bordaufnamen, auch Maschinenraum, Brücke, Kptn., Offizier m. U-Boot Kriegsabz. 1. WK; 5. HJ-Reichsmeisterschaften im Wintersport, Garmisch-Partenkirchen 1940, dabei Reichs-Sportfhr. von Tschammer, HJ-Stabsfhr. Hartmann Lauterbacher, Ankunft d. ital. Jugendfhrs., Wettkampfstät- ten etc., tls. AK, 4 Fehlstellen, beschriftet <824022F I-II 3507 3 FOTOALBEN, ca. 450 Aufnahmen, davon 80 militärisch (Heer, LW, RAD), Deutschlandreise 170 € etc., 1937-42, 6 Pressefotos Baldur v. Schirach m. Gefolge a. e. Ausstellung, Pressefoto A. Hitler (A 4), sonst Österreich 1957-60, Reisen nach Italien, Alpenland etc.; Beilagen <824271F I-/II 3508 FOTOALBUM, ca. 330 Aufnahmen 1939-1944, davon ca. 100 Fotos 1948-1952, Ausflüge quer 70 € Dt., privates, 3 Fotos e. Sturmmannes d. WSS, einige Fotos n. d. Fliegerangriff auf Karlsruhe, be- schriftet <784809F I-/II 3509 FOTOALBUM eines Plauener Fabrikanten, 34 einmontierte Ansichtskarten, dabei farbige AK 60 € Reichsparteitag 1935 u. Foto-AK Hans Schemm, Ansichten Deutschland, eingeklebte Zeitungsausschnitte, Briefmarken, Programme, Umschläge m. Inhalt, 5 farb. WHW-Türaufkleber, 10 Spendenquittungen u. Ktn., meist m. NSDAP-Stpl., 1934/35, beschriftet <745117F I-II 3510 FOTOALBUM EINES TURNERS, ca. 115 Aufnahmen 1928 - etwa 1940, KDF-Fahrt, Reisen n. 50 € Köln u. Koblenz, z. Nürburgring etc., beschriftet <828049F I- 3511 FOTOALBUM, (leer), braunes Ln., farb. gedr. Motiv, HK in Sonne, bez. ãDeutschlands 30 € Erwachen“, Widm. v. 1933 <824446F II 3512 PRESSEFOTO, Sarg Hindenburgs beim Verladen auf Transportwagen zum Trauerzug 1934, dabei 20 € Feldkanone, 24x18 cm, WW-Photo, Bln. SW 68 <780115F I- 3513 PRESSEFOTO ãAnkunft des Führers in Godesberg“, A. Hitler Formation d. LAH abschreitend, 25 € um 1936, Atelier Lang, Köln-Deutz, 18x13 cm <800181F I- 3514 PRESSEFOTO ãPflanzung einer Hitler-Linde im Hitler-Stadtion, Bln. Lichterfelde Ost durch d.HJ 20 € am 20. April 1933“, Textzettel u. Stpl. ãAssociated Press Bln. SW 68 Markgrafenstr. 17“, 18x24 cm <780019F II 3515 PRESSEFOTO, Hitler m. Lammers, v. Neurath u. Mei§ner a. d. Balkon d. alten Reichskanzlei 20 € nach d. Diplomatenempfag, Stpl. Atlantic Bln. SW-68, 16x22 cm, um 1935 <780091F I- 3516 2 PRESSEFOTOS ãHindenburg u. Göring beim Staatsakt 1933 im Innern d. Garnisonskirche 20 € Potsdam“; ãVersammlung vermtl. im preu§. Landtag oder im Reichstag“ um 1933, 20x15 u. 23x17 cm <780020F I-II 3517 PROPAGANDAFOTO, Aufmarsch oder Vereidigung v. d. Feldherrenhalle, 17x12 cm, auf Karton- 30 € träger m. Prop. Zeichnungen u. Schriftzug ãDer Weg zum November 1923“, 26x34 cm, in vergla- stem Zierrahmen <804576F I-/II 3518 GRUPPENFOTO ãKLV-Lager Hotel Grenzbote“ m. Glückwünschen Ostern 1943, Stpl. 20 € ãVeröffentlichung nur unter SS-Kriegsberichter Albert“, 18x13 cm <780023F II 3519 9 REPRO-FOTOS CARINHALL, Innen- u. Au§enansichten, kurz v. d. Sprengung am 13. März 40 € 1945, 18x24 cm, im Ordner <804339F I- 3520 KREIDEZEICHNUNG FÜHRER-HAUPTQUARTIER ãWERWOLF“, (Ukraine), farb. Ansicht e. 250 € Baracke im Wald, sign. ãErh. Schreier Febr. 2007“, m. OU u. handschr. Bez. v. Rochus Misch: ãBlockwohnhaus Adolf Hitler... 1942“, 65x50 cm <822305F I- 3521 KREIDEZEICHNUNG FÜHRER-HAUPTQUARTIER ãWERWOLF“, (Ukraine), farb. Ansicht e. 250 € Baracke im Wald, sign. ãErh. Schreier 2007“, m. OU u. handschr. Bez. v. Rochus Misch, 100x70 cm <822306F I- 3522 BERLINER ADRE§BUCH 1942, Branchen u. Behörden, Scherl Vlg., u. a. Verz. v. Dienststellen 50 € d. NSDAP, SS, Polizei, OKW u. RAD, Herst v. Orden u. Uniformeffekten etc., Ln., berieben <822438F II- 3523 WANDKALENDER ãDEUTSCHES WANDERN 1937“, Herausg. DJH, Limpert Vlg. Berlin, 52 45 € Blatt, farb. Deckblatt, kpl., durchgeh. s/w Abb., dt. Landschaften m. Wandervorschlägen, 16x25 cm, Altersspuren <822463F II 3524 JAHRESKALENDER 1942, Abreiss-Kalender, 3-7 Tage pro Blatt, s/w Portraits von 80 € NS-Prominenz, Reichsminister, Gauleiter, Militär etc., jew. m. Kurzbiographie u. faks. U., ca. 96 Blatt, kpl., Deckblatt lose, ger. Altersspuren <820393F II 3525 FESTSCHRIFT z. Staatsbesuch d. Kgl. Bulgarischen Ministerpräsidenten u. Au§enministers 20 € Kiosseivanoff, Bln. Juli 1939, 10 S., bedr. Karton <780099F I-II 3526 SCHULHEFT, ãDie Ostmark kehrt heim ins Reich“, 64 S., handschr., Geschichte bis zur Einglie- 20 € derung ins Dt. Reich, zahlr. eingeklebte Zeitungsausschnitte (Abb.) u. Karten, Altersspuren <822624F II- 3527 DEUTSCHLAND - DAS HEILENDE LAND, Werbeprospekt f. dt. Kurbäder, 1936, ill., m. 20 € Olympia-Werbung, 20 S. <828014F II 3528 2 PROSPEKTE: ãMarburg-Lahn d. Stadt d. Jugend“, Fotos u. Zeichn., um 1936, einige Faltrisse; 20 € Stadtplan Düsseldorf, (“Schlageterstadt“) z. Ausstellung ãSchaffendes Volk“, 1937, farb. <804168F II 3529 3 MARSCH-SCHALLPLATTEN, Schellack: „Matrosenlied“; ãEs geht ums Vaterland“; ãDie 60 € Fahne hoch“; ãBadenweiler Marsch“; ãDtl., Dtl. über alles“ u. ãFridericus Rex“, (Herms Niel, Adolf Becker, M. Ewers), SS-Sturmbann XII, Untergr. Bln.-Ost; RAD-Musikzug u. Mil. Orchester, Fa. „Elektrola“ u. „Grammophon“, in Hüllen <824098F II 3530 KONVOLUT: Brustportr. A. Hitler, s/w Druck nach Zeichn. v. E. Grünwald, 1933, gerahmt, 16x22 30 € cm; HK-Fähnchen, farb. bedr. Papier, 20x11 cm, a. Holzstab, L. 40 cm; Berufsschul-Entlassungs-Zeugnis, 1938, farb. Vordruck m. HK, A 4, gef.; WHW-Heft ãWerner Mölders“; 2 Werbeblätter f. d. Ill. Beob. u. Willrich-Kunstblätter <822990F II/II- 3531 KONVOLUT: Lyra-Adler, Metallguss, versilbert; HK-Fahnenspitze (?), Eisen, rostnarbig, 40 € Lackierungsreste, um 1935 <824664F II/II-III 3532 KONVOLUT: Gedenkblatt f. Mütter u. Frauen v. Gefallenen, Muttertag 1944, Reichsprop.-Ltg., 35 € m. 2 Aquarellen, Zitate v. Hitler, Goebbels etc.; Tiefdruck-AK, Pimpf m. Blumenstrau§, bez. ãHerzliches Gedenken zum Muttertag“; Abz. ãMutter u. Kind 1934“, Tombak, verslb., hohl geprägt, Herst. „RV-Pforzheim“ <824177F II 3533 SCHALLPLATTEN-DOKUMENTATION: ãDeutschlands Weg in die Diktatur“; ãDeutschland im 30 € Zweiten Weltkrieg“, orig. Aufnahmen 1914-39 u. 1939-45, m. Kommentaren, ges. 5 LP (kpl.), Vlg. Bertelsmann Schallplattenring, 60er Jahre, im Karton; dazu 7 Schallplatten, tls. Schellack, Tanzmu- sik u. 3 russische, Funktion nicht geprüft <822208F II/II- 3534 3 LANGSPIELPLATTEN, ãDas 3. Reich in Dokumenten“, Kommentare v. H. Garber u. H. 20 € Zmarzlik, Freiburg um 1960, im Karton, Gebrauchsspuren <822022F II KUNST IM III. REICH 3535 KOPFBÜSTE ERNST JÜNGER, Bronze, Lebensgröße, im hinteren Halsbereich undtl. sign. ãH. 800 € Y...ntanj 44“, H. 28 cm, auf kubischem, schwarzem Marmorsockel montiert, ges. H. 40 cm, mglw. Werk e. franz. Künstlers, (Ernst Jünger, 1895-1998, dt. Schriftsteller u. Philosoph, Offizier im 1. u. 2. WK, letzter lebender Träger des Ordens „Pour le Merite“) <820588F I- 3536 PORTRAITPLAKETTE ADOLF HITLER, zum 50. Geburtstag, halbhohler Eisen-Kunstguss, sei- 200 € denmatt geschwärzt, halbplastisches Kopfportrait u. „1889-1939“, sign. ãA. Breker“, rs. 2 Giesserei-Marken u. Hänger, ¯ 93 mm <820839F I- 3537 HOLZPLASTIK, Bauer hinter Pflug, geschnitzt, von Adelrich Crepaz, Tirol um 1942, 72x15x26 300 € cm, C. arbeitete u. a. f. d. NSDAP-Gauleitung Tirol; dazu Biographie <828005F II 3538 ZIERLEISTE, geschnitztes Eichenholz, Eichenlaub-Band unter Odal-Rune, verm. f. e. Schranktür, 80 € 130x8x1 cm <828057F II 3539 ÖLGEMÄLDE, Portrait eines Herren im Pullover, sign. ãKühnel 1942“, 49x39 cm, auf 100 € Mal-Karton, (Siegfried K., 1900-76) <828003F II 3540 PARTISANENANSCHLAG-FRANKREICH 1940, s/w Skryptol-Zeichnung, Reitergruppe in 20 € Stra§e, explodierende Bombe, bez. u. undtl. Sign., 15x21 cm, in neuzeitl. Glasrahmen <545161F I-II 3541 RADIERUNG, in d. Platte u. rechts unten mit Bleistift sign. „Steib“, „1934/1936“, Motiv zweier 35 € Schiffe der Kriegsmarine auf See, 23,5x23 cm <685067F I-II 3542 FARBDRUCK ãFRONTSOLDAT ADOLF HITLER“, Halbkörperportr. m. Stahlhelm u. 480 € Karabiner, Mantel m. Schulterklappen d. bay. RIR 16 (List), n. Gemälde v. O. Engelhardt-Kyffhäuser, 30er Jahre, 53x72 cm, Knicke, in tls. vergld. Holzrahmen <822545F II- 3543 KÜNSTLER SEHEN UNSERE STUKAS, 7 Drucke nach Gemälden u. Zeichnungen von C. 120 € Bergen, H. Liska u. H. Filipowsky, je 33x23 cm, m. Passepartouts in Flügelmappe, diese u. a. bez. ãJunkers-Kunstblätter“, Mappe fleckig, um 1940 <822098F II/II- 3544 KIRISCHI ãEin Brückenkopf am Wolchow - Das Heldenlied der 11. Inf.-Div.“, 2 Rötel- u. 1 s/w 25 € Druck m. Soldaten-Zeichn., Doppelblatt m. Geleitwort Gen.Major Thomaschki, 24.11.1942, in Karton-Flügelmappe, diese m. Rissen u. Flecken, etw. A 3 <802078F II/II- 3545 KUNSTDRUCK „INDUSTRIEWERK“, nach Gemälde von Richard Gessner, verm. die ãHermann 70 € Göring-Werke“, um 1938, zeitgen. Rahmen, 115x65 cm, R. G. (1894-1989) war einer der bedeu- tendsten dt. Industriemaler, u.a. auch auf der ãGro§en Deutschen Kunstausstellung“ vertreten <806041F I- 3546 BILD „ERNTE“, farb. Druck nach Gemälde, junger Bauer u. Bäuerin vor Getreidefeld, sign. 50 € „Kärntner“(?), gestufter Holzrahmen, 104x58 cm, rs. Widmungsblatt f. e. Lt., 1941/42, zahlr. OU aus versch. Korporalschaften, min. Altersspuren <820415F I-II 3547 ADOLF HITLER AQUARELLE, Flügelmappe m. 7 Farbdrucken nach Aq. A. H. a. d. Zeit d. 1. 80 € WK, m. Schutzblättern u. Begleitblatt, Mappendeckel Holz-Imitat, 31x23 cm, äußerl. Gebrauchs- spuren <820511F I-/II- 3548 KUNSTMAPPE ãEinweihung des Neubaues der Reichskanzlei Berlin“, ãJanuar 1939“, 12 Drucke 90 € nach Fotos u. Zeichnungen, Portrait Hitler u. Speer, Zeichnungen der Bauphasen etc., auf Kartons 30x21 cm, m. 2 Deckblättern, Flügelmappe im Schuber <820473F I-II 3549 KUNSTMAPPE ã20 Gemälde aus der Grossen Deutschen Kunstausstellung 1941“, 17 farb. Kunst- 100 € drucke v. Gemälden (von 20) (Nr. 9, 10 u. 18 fehlen), dabei Hitler-Portrait, Gefechtszenen, Soldaten-Darstellungen, Akte etc., m. Begleittafel (Verzeichnis) in Flügelmappe, diese m. Emblem, 1 Flügel fehlt, äußerl. Gebrauchs- u. Altersspuren <825032F I-/II- 3550 MALER UND ZEICHNER SCHAUEN DEN KRIEG, PK-Mappe 1942, m. 16, tls. farb. Tafeln v. 50 € W. Busch, E. Erdmann etc., gro§f. Karton m. gepr. Hoheitsadler <824492F I- 3551 KUNST DER FRONT, PK-Mappe, Bln., Weihnachten 1941, 12 farb. u. s/w Tafeln, Titelblatt m. 50 € OU u. Widm. e. Lt. u. Ausbildungsleiters <824045F I-/II 3552 RECHTS UND LINKS DER ROLLBAHN, ã24 Aquarelle v. Vormarsch d. 47. Panzerkorps im 50 € Osten“, Drucke nach Werken v. Ogfr. F. Brauner, Flak-Rgt. 101, A 4, in Flügelmappe, diese be- schädigt <822096F II/II- 3553 PK-MAPPE ãPANZERGRENADIERE“, 21 tls. farb. Tafeln nach Zeichnungen v. W. Gotschke, 80 € OKW um 1943, gro§f. Karton <824493F I-/II 3554 DEUTSCHLAND BAUT, Bildbd. zur 1. Dt. Architektur-Ausstellung 1938 in München, 25 € Kunstdruckpapier, gro§f., 56 S. <806016F II 3555 DIE NEUE REICHSKANZLEI, Albert Speer, ZV um 1940 (2. Aufl.), farb. u. s/w Abb. u. Pläne, 80 € 131 S., gepr. Hln., Rücken beschädigt <822070F II 3556 MÄNNER UND WAFFEN DES DEUTSCHEN HEERES, J. Arens, Bln. 1941, 40 Steinzeichnun- 50 € gen 31x24 cm, 45 Texts., slb.gepr. Ln.-Einband, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <822091F II- 3557 3 FOTOBÄNDE: ãArno Breker“; ãKriegszeichner“ u. ãJunge Bildhauer“, Königsberg 1940-43, 50 € ges. 192 S., kleinf. Karton <820168F II- 3558 3 FOTOS: ãDer Saarbergmann“, Plastik v. F. Koelle, AK, gel. 1937; ãPlastik Adam Opel“; „Büste 20 € Dr. Fritz Opel“, handschr. Text an F. Opel, Rüsselsheim 1937, v. Bildhauer K. Heyland <804431F II 3559 KATALOG, ãGRO§E DEUTSCHE KUNSTAUSSTELLUNG“ 1941, 207 S. <806017F II 20 € 3560 KATALOG GRO§E DEUTSCHE KUNSTAUSSTELLUNG 1942, 89 Text- u. 65 Bildseiten, 20 € Reklame; dazu entspr. Ergänzungsteil, 31 S., kart., Randmängel, Risse <802544F II/II- 3561 ARNO BREKER AUSSTELLUNG KÖLN, um 1943, herausgeg. v. Gau-Prop. Amt, 49 Aufnah- 40 € men v. Charlotte Rohrbach, 64 S., kartoniert <820252F II 3562 6 AUSSTELLUNGSKATALOGE: ãOberrheinische Kunstausstellung Baden-Baden 1941“; 50 € „Flämische Kunst d. Gegenwart“ u. ãJ. Lutz - Zeichn., Aquarelle“, Mannheim 1937 u. -42; ãGro§e Dt. Kunstausstellung“, 1938 (unvollständig) u. 1943; ãJunge Bildhauer uns. Zt.“, Kanter-V. 1940, reich ill., ges. ca. 500 S., tls. Gebrauchsspuren <824451F II/III 3563 DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH, kpl. Jahrg. 1939, Ausg. A u. B, in 2 Ln.-Bänden, 90 € zahllose, tls. farb. Fotos u. Abb., dabei Geschenkmappen v. F. Thiersch, Bauwerke, Plastiken, Gemälde, PK-Zeichn. etc., ges. ca. 1200 S. <824442F II 3564 DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH, 31 Ausgaben, A u. B: 1940- 2, 3 u. 7; 1941- 6, 7 u. 120 € 10-12; 1942- 1 u. 6-9; 1943- 1-12; 1944- 1-5, dabei 8 Doubletten; dazu 3 Kataloge ãGro§e Dt. Kunstausstellung“, München 1941/43, tls. Gebrauchsspuren u. Reparaturen <822016F II/II- 3565 DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH, 17 Ausgaben: 1939- 6-9 (Nr. 9 doppelt); 1941- 1, 2, 5, 6, 50 € 7/8 u. 12; 1942- 1-3, 5, 7 u. 8/9, zahllose PK-Zeichn. v. W. Wilrich, F. Spiegel etc., Gemälde, Bauwerke, Plastiken v. G. Kolbe u. Arno Breker (1 Tafel fehlt) etc., ges. ca. 800 S., einige Um- schläge angeschmutzt, bzw. Rücken angeplatzt <824443F II/III 3566 KUNST DEM VOLK, herausg. v. Heinrich Hoffmann, 25 Ausgaben: 1939- Nr. 8; 1940- 8 u. 12; 60 € 1941 bis auf Nr. 9 kpl.; 1942- 1, 2, 4-7 u. 10-12; 1944- Doppel-Nrn. 1/2 u. 3/4 (diese doppelt), zahllose Abb., PK-Zeichn., Gemälde, Plastiken etc., Umschläge tls. fleckig, Rücken tls. angeplatzt <824444F II/III 3567 LANDWIRTSCHAFTLICHE BAUBERATUNGSBLÄTTER, Reichsnährstand, Bd. 1 „Stallbau“, 20 € 1942, 100 arch. Entwürfe für Ställe, Hln. <806015F II 3568 KUNST UND TECHNIK, Dr. W. Rüdiger, Verl. d. Dt. Technik, München um 1940, Gro§f., 24 S. 35 € Text, 51 Tafeln, s/w u. farb., Gemälde u. Skulpturen zu Arbeit u. Technik, u.a. Autobahn-Bau, Hln. <805025F II 3569 FESTLICHES LICHT, Werbeschrift d. AEG, Berlin 1939, 29 S., farb. ill. Umschlag m. Abb. der 80 € Ost-West-Achse, zahlr. Fotos d. Festschmucks, ausgeleuchtete Architektur etc., brosch. <820598F II- 3570 3 TITEL: ãDas Bild d. Krieges“, H. Seiler, Luftgau-Kdo. VI, Münster 1942, zahlr., tls. farb. 40 € PK-Zeichn.; ãSkizzen a. d. Ostfeldzug“, E. Eigener, 1942; ãDt. Kunstbetrachtung“, G. Schorer, München 1939, zahlr. Fotos, ges. 380 S., Ln., Pappbde., 1 Rücken rep. <824452F I-/II- 3571 DIE NEUE REICHSKANZLEI, A. Schönberger, Gebr. Mann Vlg., Berlin 1981, 282 S., zahlr. 50 € Fotos, Klapptafeln im Anh., kart. <820616F I-II 3572 ADOLF HITLER ALS MALER UND ZEICHNER, ãein Werkkatalog der Ölgemälde, Aquarelle, 120 € Zeichnungen u. Architekturskizzen“, B. Price, Amber-V. 1983, hunderte farb. u. s/w Abb., 252 S., gro§f. Pappbd., SU <824986F I- 3573 ARNO BREKER, ãBildnisse unserer Epoche“, Podzun-Vlg., Dorheim um 1965, in Dt., Frz. u. 50 € Engl., gro§f. Bildband zum Porträtwerk, mit Essay des Künstlers, Abb.-Teil mit teils gro§f. Fotos, ca. 150 S., Pappbd. mit SU <820617F II- 3574 KONVOLUT: ãKriegs-Skizzenbuch 1939-44“, H. Liska, Reprint 1977; ãGesehen und skizziert“, v. 30 € Kriegsberichter d. LW Schimpke; 3 Ausstellungskataloge ãGrosse Deutsche Kunstausstellung“, 1941 u. -42 u. ãKunst der Front“, 1942; dazu ãEntartete Kunst - Geschichte und Moral“, G. Busch, 1969, Alters- u. Gebrauchsspuren <822088F II/II- VERFOLGUNG UND WIDERSTAND IM NS-REGIME 3575 HÄFTLINGS-KAPPE, helles Leinen m. roten Streifen, innen Stpl. „1942“, Gr. 57, Museumsanfer- 100 € tigung <822553F II 3576 JUDENSTERN, feines, gelbes Ln., schwarzer Aufdruck, Davidstern u. „Jude“, ¯ 9 cm, unge- 30 € braucht <829056F I- 3577 JUDENSTERN, gelbes, grobes Ln., schwarzer Aufdruck „Jude“ u. Davidstern, Ränder 20 € ausgefranst, angeschmutzt, ¯ 12 cm, Museumsanfertigung <822551F II- 3578 BRIEF-NACHLASS e. Mitarbeiters im Gemeinschaftslager II (Arbeitslager) 20 € Malchow/Mecklenburg, 15 Briefe an die Ehefrau in Wien, 1941-42 <822062F II 3579 ZEILENSTEMPEL, Gummi, ãZahlg. v. K.Z..... Lehre, .... Schulausbildung....“, Holzpetschaft m. 55 € Herst. Plakette, lt. Einlieferer a. e. KL stammend <740772F I-II 3580 FREIFAHRKARTE NACH JERUSALEM, ãhin und nicht wieder zurück“, wei§er, dünner Karton, 200 € blauer Streifen, bds. bedruckt, ger. knittrig, 55x30 mm <820818F II- 3581 SCHABLONE, ãKauft nicht bei Juden !“, Wei§metall-Blech, Frakturschrift, 42x9cm, ger. 250 € Gebrauchsspuren, um 1938 <826093F I-II 3582 3 GELDSCHEINE, m. antijüdischen Propaganda-Aufdrucken: ãSowjet-Jude Radeck“; ãGodd der 90 € gerechte...“ u. ãAm Bart erkennt man den Propheten...“, (Scheine 1000.- M, 15.9.1922), Ge- brauchsspuren <820575F II 3583 3 INFLATIONS-GELDSCHEINE, 1000 Mark, 15. Sept. 1922, rs. m. versch. antijüdischen 80 € Propaganda-Aufdrucken, stärkere Gebrauchsspuren, Risse <822024F II-III 3584 KONVOLUT: Judenstern, gelbes, feines Ln., schwarzer Aufdruck „Jude“ u. Davidstern, ¯ 9 cm; 60 € Armbinde, helles Ln., schwarzer Aufdruck, Davidstern, „Jude“ u. ãZidov“, nicht vernäht, L. 50 cm; 2 Lebensmittel-Karten, dabei „Säuglings-Milchkarte“, Jüd. Gemeinde Regensburg, tls. m. hebräi- scher Schrift, Alters- u. Gebrauchsspuren <822025F II/II- 3585 KONVOLUT VVN: Mitgliedskarte, Löbau 1949; 2 Mitgliedsabz., emailliert, Nr. „369“ <824239F 25 € I-/II SPANISCHER BÜRGERKRIEG/LEGION CONDOR 3586 ÄRMELBAND ã1936 SPANIEN 1939“, gelb auf rot gestickt, Sammleranfertigung <807028F I-II 20 € II.WELTKRIEG 3587 PROPELLER-BLATT e. brit. Lancaster-Bombers, der am 30.1.1944 über Berlin abgeschossen 200 € wurde u. i. d. See ãKrumme Lanke“ stürzte, die Trümmer des Bombers wurden 1971 geborgen (Zeitungs-Ausschnitte beiliegend); Blatt aus nichtmagnetischer Metall-Legierung, mattschwarz lackiert, an der Wurzel abgerissen, Spitzenbereich verformt, Spitzenende abgerissen, ges. L. 170 cm <829105F 3588 PRE§LUFTFLASCHE, Buntmetall, Bodenfund, wohl Flugzeugteil, USA o. GB, beulig, 20 € korrodiert, L. 39 cm, Splitterlöcher <565377F III 3589 FLUGBLATT: ãBelgrad brennt immer noch ! - Wir schlagen zurück !“, (England ?) 1941, A 5 35 € <804419F II 3590 KONVOLUT SCHREIBEN UND DOKUMENTE, 19 Teile: Sammelliste Dt. Jugendherb., NS- 20 € DAP u. Landratskreis Lebus u. Seelow; div. Schreiben Kriegsgräberfürsorge; Parteiarbeit im Kriege; Wetterbericht 1944; Eierablieferungskarten 1943 u. -46, meist A 4, gelocht <745030 II 3591 17 LEBENSMITTELKARTEN, Bezugsausweise m. zahlr. Abschnitten, Quedlinburg, Stadt u. 20 € Land, 1942-44; dazu gro§er Bogen m. zahlr. Abschnitten f. Speisekartoffeln, 1944 - 22. Juli 1945 <824584F II 3592 MEDAILLEN-SAMMLUNG ãDER 2. WELTKRIEG“, herausgeg. von Chr. Zentner, 1977, 50 150 € Feinsilber-Medaillen in polierter Platte, jew. ¯ 50mm, Gew. je 35 Gr., vs. Motive zu den wichtig- sten Kriegsereignissen, Militärprominenz, Waffen etc., entspr. Umschrift, rs. jew. Adler m. Daten u. Bez., in Holzkassette (37x31x16 cm), Begleitbuch fehlt, m. Echtheits-Zertifikat, abschlie§bar, (Neupreis ca. 1500.- DM) <820448F I- 3593 MEDAILLEN-SAMMLUNG ãDER 2. WELTKRIEG“, (Chr. Zentner), 50 Feinsilber-Med. in po- 130 € lierter Platte, jew. ¯ 50 mm, Gew. 35 Gr., vs. Motive zu den wichtigsten Kriegsereignissen, Militärprominenz, Waffen etc., entspr. Umschrift, rs. jew. Adler m. Daten u. Bez., in aufwendiger Holzkassette (37x31x16 cm) m. numm. Begleitbuch, (Neupreis ca. 1500,- DM), Schlüssel fehlt <800502F I- 3594 WARNSCHILD, ãVorsicht bei Gesprächen ! - Feind hört mit !“, Eisenblech, r/w emaill., Sammler- 25 € anfertigung <826032F I-II 3595 DVD ãDAS BOOT“, 2 DVD, ges. 282 Min. (ungekürzt), ungebraucht <701564F I- 20 € WEHRMACHT ALLGEMEIN 3596 KASERNEN-HOHEITSADLER, hohler Alu.-Guss, Adler a. Eichenkranz m. HK, nach hinten ge- 500 € streckte Flügel, 3 Befestigungszapfen (gekürzt), 1 kl. Bef.Loch hinter dem Kopf (nicht sichtbar), 65x120 cm, ger. Belag <820743F II 3597 2 OBERSCHÜTZEN-STERNE: slb.grau gestickter Stern a. dkl.grünem, bzw. khakifarb. 20 € Fischgrät-Tuch, Herst.- bzw. Adler-Stempel, ungebraucht <820006F I- 3598 ARMBINDE, wei§es Leinen, gelbe Stickerei ãIm Dienst der Deutschen Wehrmacht“ <824615F II 20 € 3599 4 HOHEITSADLER: Heer u. LW, Feldmützen- u. Brustadler, gestickt, bzw. gewebt, a. schwarz, 20 € khaki u. dkl.braun, Sammleranfertigungen <822541F I- 3600 ÄRMELBAND ã1936 Spanien 1939“, gld., gotische Schrift auf rot, gld. Borten, Sammleranferti- 25 € gung <807023F I-II 3601 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE, über 160 St., meist slb.farb. u. gekörnt, versch. Größen, dabei 20 € wenige Marine, Partei, Post u. Kaiserreich, sow. einige Haken u. Schnallen <829048F I-II 3602 PAAR KRADFAHRER-HANDSCHUHE, m. Stulpen, dkl.graues Leder, Trennung zw. Mittel- u. 20 € Ringfinger, Feststellriemen m. Druckknöpfen, Kunstfell-Futter, dtl. Tragespuren, tls. stärker berie- ben <822544F II- 3603 SPEZIALHANDSCHUH, braunes Leder m. Stellriemen, Herst. ãB. Marstaller, München 1937“, 30 € Bez. “4. Ers. Kp.“, vermutlich z. Wechseln v. MG-Läufen etc. <824611F I- 3604 PAAR MARSCHSTIEFEL, kräftiges, geschwärztes Leder, genagelte Sohle m. Absatzeisen, Trage- 110 € u. Altersspuren, Gr. ca. 42 <802509F II- 3605 SCHIRMMÜTZEN-KORDEL f. Offiziere, slb. Gespinst, etw. gedunkelt, min. Tragespuren 25 € <829062F I- 3606 SCHWEISSBAND f. Schirmmützen <826057F I- 20 € 3607 EXTRA-SG 98 KURZ, vernickelte Klinge, Herst. ãC. Gustav Spitzer Solingen“, L. 24,5 cm, 130 € schwarze, punzierte Griffschalen, schwarze Stahlscheide, diese berieben <824323F II 3608 SEITENGEWEHR 98 KURZ, Extrastück, vernickelte Klinge, Herst. „WKC“, Parierstange u. 25 € Knauf stark berieben, kleine Narben, schwarze, 2-fach vernietete Griffschalen, aufpflanzbar, Stahl- scheide flugrostig <804498F II/III- 3609 EXTRA-SG 98, blanke Klinge, L. 23,5 cm, beschliffen, ger. gekürzt, Herst. „Eickhorn“, Griffteile 20 € Zink vernickelt, genietete Bakelit-Griffschalen, Knauf m. Schlagspuren, Druckknopf fehlt, schwarze Scheide (nachlackiert) <802557F II/II- 3610 2 SG 98, 1. u. 2. WK, glatte Holz-Griffschalen bzw. Bakelit, tls. rostig/narbig, beschliffen, Schei- 20 € den fehlen <820738F III- 3611 3 SEITENGEWEHRE: SG 84/98, III. Mod., Klinge m. Herst. „41asw“ u. „9572“, brünierte 130 € Griffteile, geschr. Holzgriffschalen; Extra-SG 98, Griffteile Zink verslb., genietete Hornimitat-Griffschalen (ergänzt); M 1948, Jugoslawien, brünierte Klinge u. Griffteile, Herst.- u. Abnahmepunzen, alle m. Scheide u. Kopppelschuh, tls. stärkere Tragespuren <822705F II/II- 3612 5 DOLCHGRIFFE: Heer; 2x Kriegsmarine; Wasserschutzpolizei (1. Form), Wicklung fehlt; Flie- 225 € gerdolch M 35; dazu Tragekette z. Fliegerdolch, Alu., Herst. „OLC“; Griffknauf f. d. Reichsmarine-Dolch, Bronze vergld., tls. Sammleranfertigungen <822565F I- 3613 FERNGLAS, Leichtmetall-Gehäuse, geschwärzt, Grifffläche m. geschwärztem Leder bezogen, 80 € einzeln verstellbare Okulare, Optik m. Strichplatte, bez. ãDienstglas 6x30 H/6400“ u. Nr., ãVoigtländer“, Stege m. ãWaA“-Stempel, Leder-Trageriemen, äußerl. Gebrauchsspuren <820810F II 3614 ANKNÖPFLASCHE für Ferngläser, Leder, Herst.-Code „jln“, „WaA“, „1942“ <807051F I-II 20 € 3615 ZIELFERNROHR FÜR PAKGESCHÜTZE, Messing, klare Optik, L. 44 cm, um 1938 <824263F 240 € II 3616 MESSGERÄT, optisches Lot (?), Stahl, feldgrau lackiert, bez. „H/6400“, optische Skala, Herst. 70 € Code „dhq“, L. 110 mm, ausklappbar, Hänge-Öse <821000F I-II 3617 3 KOPPELSCHLÖSSER f. Mannschaften: Waffen-SS, Luftwaffe u. Heer, Eisen durchgeprägt, 60 € sow. Alu. m. geklammerter Aufl.; dazu Koppel, geschwärztes Leder, innen Stpl. ãSS-Geb. Div. Nord“, L. 100 cm, Sammleranfertigungen <822284F I-II 3618 2 HOSEN-KOPPEL, gekörnte, vernickelte Kastenschlösser, 50x35mm, Klemm-Fixierung, ge- 20 € schwärzte Leder-Riemen, 1 Haken u. Schloss m. Herst.Bez. „OLC“, ger. Gebrauchsspuren <829040F I-II 3619 KONVOLUT: 2 Schliessen f. 2-Dorn Koppel, Zink, 1x verslb., 1x Herst-Z. „A“ (Assmann), 5x7,5 30 € cm u. 4,5x6 cm; 2 Koppelschlösser f. Mannschaften, LW, 2. Mod., Zink; Württemberg, Messing, verslb. Aufl., bde. Sammleranfertigungen; ziviles Schloss, Messing, patiniert, Tragespuren <822627F II/II- 3620 2 PISTOLENTASCHEN, f. Pistolen 08 u. 38, schwarzes Leder, Herstellerzeichen, Sammleranfer- 60 € tigungen <824638F I- 3621 PAAR MAGAZINTASCHEN MP 38/40, schwarzes Leder, Eisendorne u. -Ösen, je 2 50 € Koppelschlaufen, WaA-Abnahme u. Herst., Sammleranfertigung <826034F I-II 3622 PAAR MAGAZINTASCHEN MP 38/40, eine m. Werkz.-Tasche, feldgraues, festes Ln., 70 € Leder-Montierungen u. -Verschlüsse, Eisendorne u. -Ösen, 2 Schlaufen, WaA-Abnahme u. Herst. Code „jln 1942“, Sammleranfertigung <826033F I-II 3623 MAGAZINTASCHE G 43 / K 43, für 2 Magazine, schwarzes Leder, ãWaA“-St. und Herst.-Code 100 € „ros 1944“, nahezu neuwertig <807063F I-II 3624 K 98 PATRONENTASCHE, 3er Verband, genarbtes, schwarzes Leder, RB-Nr. <807096F I-II 30 € 3625 HANDGRANATEN-TRAGEBEUTEL, feldgraues Ln., 2-tlg., jew. m. „Ritsch“-Reissverschluss, 35 € Herst. Stpl. ã1943 Wien“ <807079F II 3626 SANITÄTS-KOPPELTASCHE, dkl.braunes Leder, 2 Verschlu§laschen, 19x11x9 cm <807032F II 20 € 3627 GASPLANENTASCHE, khakifarb. Ln., innen Stempel ãWilhelm Stolze Wäsche u. Schürzenfa- 20 € brik Brandenburg“, „1942“ <826075F II 3628 ABZEICHEN FÜR ANGESTELLTE UND ARBEITER von Heer, KM u. Waffen-SS, Zink, 45 € verslb., tls. getönt, lg. Nadel, HH 9502a <822493F I- 3629 KONVOLUT REVERSABZEICHEN: Wehrmacht-Adler, vergld.; wie vor verslb.; LW-Adler 2. 50 € Form, vergld.; Reichs-Kriegsflagge, Eisenblech bedruckt; Abz. 96. ID u. SS-Div., letztere 2 nach 1945 <825024F I-II 3630 BRUSTKREUZ f. Katholische Feldgeistliche, Buntmetall verslb., eingelegte Holzteile, mehrteilig, 320 € 115x60 mm <800389F I-II 3631 BERECHTIGUNGSMARKE zum Empfang e. IRK-Hilfspaketes auf d. engl. Kanalinsel Guernsey 20 € während d. dt. Besetzung, Zink, ¯ 32 mm, einseitig, RK u. ãInternational Red Cross, Parcel, Guernsey, Channel Islands“, ger. Belag <800277F I-II 3632 4 KRIEGSGEFANGENEN-ERKENNUNGSMARKEN, Alu., gepr., oval, bez. 50 € ãLagerkommandantur...“, Lublin, Riga u. Malfinka; ãKrg.-Gef.-Lager Luckenwalde“, alle m. Nr. <822222F II 3633 DOKUMENTENNACHLASS EINES STABSARZTES, (Prof. Dr. Med.): Ernennungsurkunde 250 € zum Professor, Bln. 30. 1. 1939, faks. U. „Hitler“, OU „Meissner“, Prägesiegel, in Karton-Mappe m. gld.gepr. Hoheitsadler; 3 Ordner m. zahlr. Schreiben 1942 - 17. 4. 1945, (Res.Laz. 5 Hamburg, OKW etc.), Forschungsergebnisse bakteriolog. Diagnostik, Dienstbelange etc.; dabei Broschüre ãKriegserfahrungen zur Pathologie u. Therapie d. Gasbrandes“, Jena 1941, Fotos, Abb., 88 S. <824013F I-/II 3634 5 AUSWEISE: Dienst-A. Werkmeister d. Torpedo-Waffenplatzes d. LW, Gotenhafen-Hexengrund, 30 € sp. Erprobungsstelle Travemünde 1944/45, Lichtbild entfernt, mittig gerissen; Wehrm. Führerschein, Kf. Ers. Abt. 15 Rudolstadt, sp. Wirtschaftstelle OKH Paris, 1940/44, Uniformfoto; Gruppe eines Schützen d. 1./IR 36 Friedberg: Entfernungsschätzbuch, Nachturlaubsbuch 1939 u. RAD-Ausmusterungsschein 1936 <824035F II 3635 KONVOLUT DOKUMENTE: LW-Flugzeugführerschein e. Uffz., Elbing 1940, Wasserschaden; 80 € Wehrpa§, Gefreiter, Lds.Btl.; DLV-Mitgliedsausweis; VU Ostmedaille, 18.8.1942, Str.Bau-Btl. 540; Merkblatt Panzerfaust; Flugblatt; Spendenurkunde etc., 12 Teile, versch. Personen <829017F I-IV 3636 FILMPLAKAT, ãUnsere siegreiche Armee in Polen“, NSDAP-Gaufilmstelle Bayer. Ostmark, 40 € schw./gelb gedruckt, Abb., Bomber DO 17 in Feindesland notgelandet, Aufführungs-Ankündigung 3.5.1940, 85x60cm, Rand- u. Faltungsmängel <820525F III- 3637 KONSTRUKTIONSZEICHNUNG (Rotpause) f. e. Grabkreuz, M 1:1, Darst. e. EK 1939 m. 20 € entspr. Unterbau, Ma§e, Material-Angabe und Beschriftung, gef., kl. Risse <822019F II- 3638 FOTOALBUM, RAD-Abt. 7/73 ãAdolf von Schauenburg“, als Flakeinheit in Frankreich, ca. 150 120 € Fotos, dabei abgeschossene Flugzeuge, anfangs Landjahrlager a. d. Küste, Unterkünfte, Ausbildung, Schiessstände, Standort Creil/Frankreich, 1936-42 <824674F I-/II 3639 MEINE DIENSTZEIT - EIN ERINNERUNGSBUCH, Chronik (blanko), Bielefeld um 1938, Por- 40 € traits von Hitler, Göring, Brauchitsch u. Raeder, Vordrucke, Tagebuch-Blätter, Fotoseiten etc., ca. 200 S., Ln., m. Hoheitsadler <824110F I- 3640 FOTOALBUM, (leer), m. Erinnerungs-Urkunde d. NSV Beuthen-Oberschlesien, 20. 4. 1944, Bild- 50 € teil u. Vordrucke, Leder-Imitat m. gepr. Abb. d. EK 1939 u. Bez. „Ehren-Chronik“ <824111F I- 3641 10 FOTOS, Heer, LW u. Marine, meist gro§f. Portr.; dazu einige zivile Fotos <802633F ¯ II- 20 € 3642 KONVOLUT KLEINBILDFOTOS, ca. 75 St.: Lazarette, Sanitätspersonal, Schwestern etc., tls. 100 € beschriftet, etw. 1940-42 <824042F I- 3643 KONVOLUT FOTOS, ca. 30 St., Heer u. LW, Sizilien, Balkan u. Griechenland, Zerstörungen etc., 45 € viele Tropenuniformen <824047F I- 3644 KONVOLUT FOTOS, etw. 1870-1945, Uniformabb., versch. Einheiten Alte Armee; Feuerwehr; 40 € RAD, Heer, Luftwaffe etc., untersch. Formate, über 50 St. <820029F I-II- 3645 47 FOTOS: Heer u. Luftwaffe, einige Rot Kreuz-Schwestern, versch. Formate, Gruppen, Portr., 35 € Hochzeit, Familie, Feiern, einige Pers. m. Orden, tls. zusammengehörig, 40er Jahre; dazu Lehrgangs-Bescheinigung d. Dt. Frauenwerkes ü. Säuglingspflege, Königgrätz 23.11.44, Gau Sudetenland, entspr. Stpl.; Atelierfoto e. Soldaten d. 1. GR z. F., m. Helm u. wei§em Haarbusch, im Mantel, a. d. Tisch Grenadiermütze, Atelier „E. Schröter Potsdam“, Riss <802160F II/III 3646 9 FOTOS: Kasernen-Wandmalerei, milit. Motive, SS, Heer, LW, Marine, SA etc., um 1938 40 € <824051F I- 3647 SAMMLUNG REPROFOTOS, AK-Format, viel Marine, Kriegsschiffe, Generale, Kampfszenen, 180 € Erschie§ung Dt. Saboteure durch US-Soldaten etc., ca. 430 St., in 2 Ordnern <804439F I- 3648 SCHIESSPREIS, Hoheitsadler m. ausgestreckten Flügeln, Buntmetall verslb., patiniert, auf 125 € kubischem, hellen Marmorsockel, graviertes Widmungschild ãDem besten Schützen des 3. Unter- führerlehrgang - Preisschießen Okt. 1944“, H. 18 cm <821008F I-II 3649 ERINNERUNGSSTÜCK, Aschenbecher, gefertigt a. delaborierter Kartusche (8,8 Flak 18), 3 an- 50 € gebrachte 2 cm Kartuschen, Herst.-Code „auv“ (Jul. Pintsch Fürstenw.), Nagel-Gravur (HK u. EK), bez. „Rußland 1941/42“ <824102F II 3650 SCHREIBTISCHDEKORATION, delaborierter Boden einer 7,5 cm Kartusche, m. 2 cm Geschoss 40 € u. angebrachtem WHW-Abz. ãTag d. Dt. Polizei 1942“ <804049F II 3651 KERAMIK-RELIEF, Darst. d. Polarkreis-Denkmals an der Hauptstrasse von Mo i Rana nach 90 € Narvik, dieses bez. ãPolarcirkel 1937“, sow. „1940“, diese Jahreszahl wurde während der dt. Beset- zung ergänzt u. später wieder entfernt, dkl.braune Keramik, polychrom staffiert, 20,5x15,5 cm, m. Wandbefestigung, rs. 2 kl. Chips <802154F I-II 3652 3 PFEIFEN-WERBETAFELN, Kartontafeln m. je 6 Pfeifen, m. Soldatenmotiven u. Versen: „Für 90 € unsere Soldaten, Matrosen u. Kameraden d. Luft, als Gru§ a. d. Heimat - eine echte Bruyere-Pfeife“, ãGarantiert Deutsche Wertarbeit“, Zierringe tls. flugrostig, ungebraucht; dazu 3 Benzin-Feuerzeuge, dkl.grünes Bakelit, Geschoss-Form, H. 8 cm, 1 Zündmechanik lose, unbenutzt <822059F I-II 3653 4 TABAK-PFEIFEN VERKAUFSTAFELN, Karton-Tafeln 27x20 cm, s/w bedruckt, Portraits 120 € Matrose, Flieger (2x) u. Heeres-Soldat, „Für unsere.....als Gru§ aus der Heimat eine „Echte“ Bruyere-Pfeife“, jew. 6 Pfeifen montiert, um 1940, ungebraucht, ger. Lagerspuren <820572F I-II 3654 KONVOLUT PFEIFEN, 3 Versandkartons, m. Banderolen fest verschlossen, 2x bez. ãeine echte 50 € Bruyere-Pfeife an allen Fronten / Weihnachten 1941“, m. Feldpost-Aufkleber, Soldaten- u. Fliegerbild, Etiketten m. entspr. Bez. u. ã1 Dtz.“, ungeöffnet, keine Garantie auf den Inhalt <822018F II 3655 3 ZIGARETTEN-PACKUNGEN: 2 kroatische Marken „Drina“ u. ãNeretva“; dt. Marke ãTyp 4 Pf. 45 € - Sondermischung“, m. Hoheitsadler, jew. 20 St., um 1942 <824172F I-/II 3656 SÜßSTOFF ãSACHARIN“, Packung m. 100 Tabletten, farb. bedruckt, Reichsadler-Papiersiegel 35 € „Süßstoff-Monopol-Ostland“ <826086F II- 3657 PK-MAPPE, bez. ãMeisterwerke Dt. Kriegs-Bildberichter“, H. Kurzbein, Heinrich Hoffmann V. 350 € 1942, 25 Tafeln nach Momentaufnahmen v. allen Fronten u. v. allen Waffengattungen, Widm. f. e. Postbeamten, Riga 25. 7. 1943, OU ãKünzel“, General-Postkommisar Ostland, Flügelmappe m. Gebrauchsspuren, 53x41 cm <824009F I-/II 3658 CASINOGESCHIRR, 29 versch. Porzellan- u. 2 Besteckteile, versch. Herst.- u. Wehrmachtteile: 2 300 € Vorlegeplatten, 1 Schale, 6 Suppenteller, 5 rd. Schalen, 1 gr. u. 2 kl. viereckige Schüsseln, 2 Kannen, 1 kl. Kanne, 4 Tassen, 4 Eierbecher, 1 Salz- u. Pfefferschälchen; dazu 2 Kellen (gr. u. kl.) <828065F I-II 3659 LIKÖRGLAS, m. geschliffenem Einheits-Emblem, Schwert m. Lorbeerzweig auf Wappenschild, 3 35 € senkr. Segment-Felder, H. 11 cm, um 1940 <824327F I- 3660 MODELL-PISTOLE MAUSER C 96, Kunststoff, Federfunktion, m. Wechselmagazin <781255F I- 20 € 3661 MAGAZIN PISTOLE 08, Eisenblech vernickelt, tls. rostig/narbig, Holz-Knauf, Nr. u. undtl. 20 € Stempel, Gebrauchsspuren <820704F II- 3662 K 98 SYSTEM-STAUBSCHUTZ, feldgraues Ln., Leder-Montierungen, 6 Halbkopf-Dorne 60 € <826045F II 3663 TRAGERIEMEN f. d. MP 38/40, braunes Leder, Herst. Code ãjln 1942“, ãWaA 145“, Gebrauchs- 55 € spuren <807084F II 3664 DREIBEIN MG 34, f. d. Fliegerabwehr, Dreibein sandfarb. lackiert, Lafette brüniert, Herst. Code 400 € „eat“, Waa-Stempel, m. Tragegurt, ger. Gebrauchsspuren <820446F II 3665 PANZERFAUST-ROHR, Bodenfund einer abgeschossenen P., ohne Geschoss-Kopf, Treibladung 40 € etc., m. Visier u. Abzug-Mechanismus, kpl. rostig, L. 80 cm <829001F 3666 ANLEITUNG, (Aufkleber), ãHandhabung der Panzerfaust“, Herst. Code „ebx“ <826110F II 20 € 3667 MUNITIONSKISTE, Holz, Eisenbeschläge, Deckel Bez. ã3,7 cm Geschosse“, Papier-Etiketten, 30 € bez. ã80 Stück 3,7 cm Pzgr. mit eingepr. Sprldg. Nitropenta“, Herst-Code „cwg“ (Westf. Spreng- stoff AG Coswig) u. „1941“, Kontroll-Etikett, 47x26x22 cm; dazu Gasmaskenfilter (Mod. 38), Herst.-Code „bwz“ (Auer Bln.), bde. Teile m. WaA-Stpl., Gebrauchsspuren <822997F II- 3668 ZÜNDERBÜCHSE, Nr. „1“, braunes Bakelit, Schraubverschlu§, innen Bez. u. Hrst. Jahr „1938“, 20 € ¯ 7, H. 13 cm <545068F I- 3669 ÜBUNGS-WURFKÖRPER, in Form e. Stiel-Handgranate, Holz, Kopf m. Eisenring, L. 34 cm, dtl. 20 € Gebrauchsspuren <802307 III 3670 2 MODELL-STIELHANDGRANATEN, kpl. a. Holz gedrechselt, orig. Größe, entspr. farb. 40 € lackiert; dazu 3 Sonderhefte „Das 3. Reich“, alles neuzeitlich <820556F I-/I-II 3671 ÜBUNGS-WURFKÖRPER, in Form e. Stiel-Handgranate, Holz, Kopf m. Eisenring, L. 34 cm, dtl. 20 € Gebrauchsspuren <802306F II- 3672 FELDTELEFON, Typ ãFF 33“, dkl.braunes Bakelitgehäuse, schwarzer Metall- u. 20 € Kunststoffeinsatz, WaA-Abnahme, Herst.-Zeichen „TN“ in Raute u. „1942“, Deckel u. Hörer fehlen, Kurbel neuzeitl. restauriert, Funktion nicht geprüft, Alters- u. Gebrauchsspuren <802162F II-III 3673 DYNAMO, Herst. „Lorenz“, 400 Ohm, WaA-Abnahme 1937, Kurbel-Betätigung <824145F II 60 € 3674 NOTSTROMAGGREGAT LG 650, Fa. Auto-Union, Baujahr 1944, Generator-Leistung 15/50/65 150 € Volt, 15/6,5/10 Amp., 3000 U/min; Motor-Typ C 1, 2 PS, Kraftstoff/Öl 25:1; Tank m. Bedienungsanleitung, m. Anlass-Kurbel (klappbar), Zündkerze etc., dkl.grüne Lackierung, WaA-Abnahmen, auf Gestell montiert, Abdeck-Haube m. Klappverschlüssen u. Tragebügel, 43x29x51 cm, ca. 50 Kg, dtl. Gebrauchsspuren, Schalldämpfer kpl. durchgerostet/Fehlstellen, Funktion nicht geprüft, Vorbesichtigung/Versand/Abholung nach Vereinbarung, Raum Süd-Berlin <822993F II-IV 3675 TRANSPORT-KANISTER, Stahlblech m. umlaufenden Sicken, dkl.grün lackiert, Schraubdeckel 30 € m. Gummi-Dichtung, im Boden Gewinde z. Aufnahme d. Deckels, gepr. Herst.-Code „bwz“ (Fa. Auer Bln.-Oranienburg) u. „44“, WaA-Stpl., 20x20x37 cm, Alters- u. Gebrauchspuren <822987F II/II- 3676 7 SCHALLPLATTEN, Schellack, a. d. Bestand d. Wehrmachtsendergruppe „Südost“, Sender 70 € Athen, meist Märsche, versch. Orchester, u.a. RAD, HJ, LAH, dabei: ãWir marschieren mit Herms Nil“, ãFlamme empor“, ãUnsere Fahne flattert uns voran“, in entspr. bedr. Hüllen, 1x Ausbruch u. Riss, Funktion nicht geprüft; dazu Kantinenteller, flach, wei§ glasiertes Porzellan, Bod. bez. ãSelb Heinrich 1942“ und Hoheitsadler, ¯ 23,5 cm <822207F II-IV 3677 16 SCHELLACKPLATTEN, Militärmärsche u. -Kapellen, dabei Parade- u. Defiliermärsche, 120 € Hohenfriedberger, Lange Kerls, In Treue fest, 10er M., Fridericus, Egerländer, Die Wachparade kommt etc., meist Orchester d. IR 9, Wach-Rgt. Berlin u. 3. preu§. Fahr-Abt., in Hüllen, etw. 1933-40, 1 Platte mittig gebrochen <820194F I-/II 3678 KONVOLUT: Kompass, rechteckig, bez. „DRP“; Klappspaten, Blatt rostig; Mun.-Kiste, Holz, 30 € 75x32x21cm (Bundeswehr) <829010F I-/III 3679 KONVOLUT EFFEKTEN UND AUSRÜSTUNG: Ogfr. Winkel (LW); Taschenspiegel m. Foto 50 € (Heer); 2 Kantinengabeln m. Hoheitsadlern (Heer); Metallschild, bez. ãB. Jeske 1938 mot. Gendar- merie Cottbus“; 3 Textilabz.: Hoheitsadler, HK u. Turnerbund; Schulterklappe m. Schlaufen, khakifarb. (Rumänien ?); schwarze Trauerarmbinde <824997F I-/II 3680 KONVOLUT: San.-Labeflasche, Alu., feldgr. Bezug, geschw. Alu.-Becher, braune 30 € Leder-Beriemung; Luftschutz-Verbandkasten, Metall, blaugrau, Deckel m. Aufschrift, leer, 34x19x10cm, Gebrauchsspuren <820410F II-/II 3681 KONVOLUT: Gewehr-Reinigungsgerät, in Bakelit-Schachtel; Verbandpäckchen, Herst. ãPaul 30 € Hartmann AG Heidenheim“, „1944“ <824225F II 3682 KONVOLUT: LW-Borddolch; Erkennungsmarke ãStr.B. Kp. ...“; 8 Rang- u. Tätigkeitsabzeichen 100 € LW u. Heer, (Textil); Lappland- u. Warschauschild; Minensuch-Abz.; Gld. Mutterkreuz (besch.); Verw. Abz. Silber (HK entfernt); 3 Paar preu§. Sergeanten-Knöpfe; Sammelbilder etc., ca. 35 Teile, meist Sammleranfertigungen <820764F I-III 3683 LOT UNIFORMEN UND AUSRÜSTUNG: Paar Marschstiefel, Offiziersqualität; Paar 350 € Damen-Schnürschuhe, (lt. Einlieferer-Angabe DRK); Stiefelhose, steingrau; Stiefelhose, feldgrau, Flickstellen; lange Hose, wei§; Stahlhelm-Glocke M 42, nachlackiert; Pistolentasche P 38; Maga- zintasche MP 40, tls. kein Obligo, besichtigen <781362F I-II 3684 KONVOLUT BILDER, u. a. Portr. Soldat, Hitler u. Göring, Öl a. Hartfaser, 5 St., je 60x44 cm, 20 € neuzeitl., tls. unfertig <780726F II RITTERKREUZTRÄGER 3685 SAMMLUNG HOFFMANN FOTO-AK, 41 St., dabei: Baer, Lüth, Schepke, Dietl, Oesau, Graf, 300 € Rommel, Paulus, Dönitz, Prien, Model, Topp, Lütjens, Sepp Dietrich, Lent, Marseille, Gollob etc. <824672F I- 3686 FOTO GRO§ADMIRAL KARL DÖNITZ (1891-1980), m. Ritterkreuz u. EL, Tinten-OU „Dönitz“ 80 € (verm. Nachkrieg), AK-Format, Atelier Sandau, in verglastem Holzrahmen, 19x16 cm <822572F II 3687 SCHREIBEN DES GAULEITERS VON BAYREUTH Fritz Wächtler (OU) an Hptm. Hans 70 € Endres, SF-Lehrabt. A.-Lehr-R. 2, 23. Nov. 1943, Glückwünsche ü. d. Verleihung d. RK sow. Übersendung eines Geschenkpäckchens, A 4 m. gepr. Hoheitsadler, mehrf. gef., gelocht <824221F II 3688 3 FOTOALBEN d. Ofw. Ernst Gaedckens, RK am 2.4.1943 als Sto§truppfhr., 2./Gren. Rgt. 46, ü. 300 € 380 Aufn., gesteckt, versch. Formate, dabei Portraits, Stahlhelmbund, Gruppen, Kameraden, Vorgesetzte, Ausbildung, Marschformationen, Paraden, Wettkämpfe, Kasernen- u. Stubenalltag, Westfeldzug, Unterstände, Feldlager, Panzer I, Portr. gefallener Kameraden, Freizeit, Familie, Freunde, Ausflüge, Heimat, 1 Aufn. als Ltn. m. RK u. Nahkampfspange, beschr., etw. 1933-43 <822456F II/II- 3689 HANS GEORG HESS, Oberlt. d. R., Kdt. U-995, Tinten-OU auf Repro-Uniformfoto, um 1990; 40 € dazu Broschüre „Die Männer von U-995“, H. G. Hess, Neustadt 1999, Fotos, 96 S. <824156F I-/II 3690 PRILLER, JOSEF (1915-61), Oberst u. Kommodore JG 26, 73. Schw., FP-Brief (o. Inhalt), Abs. 20 € als Oberstlt., gel. 28. 1. 1944; Farbdruck, Halbkörper-Portr. als Hptm., m. RK u. EL, n. Gemälde v. E. Cleff, A 5, Alters- u. Gebrauchsspuren <822061F II/II- 3691 SEELA, MAX, Hstuf., SS-Totenkopf-Division, zeitgen. Gro§foto, 23x6,5 cm, auf Karton, rs. m. 200 € Bleistift bez. ãGotschmann 12/13“ (G. fotografierte für die T-Div., vgl. Bundesarchiv), aufgenom- men im Kessel von Demjansk 1942 mit anderen Angehörigen der T-Division <820602F I-II 3692 FOTO-AK, General m. RK u. Eichenlaub während e. Besuches i. e. norddeutschen Dorf, um 1943 45 € <804234F I-II 3693 BILDER DER WOCHE, 15.9.42, ãRK-Träger des Heeres vom General zum Gefreiten“, 25 Por- 50 € traits mit Daten, 100x60 cm, gef., ger. Randmängel <745020 I-/II HEER ALLGEMEIN 3694 SCHIRMMÜTZE FÜR GENERALE, graugrüner Deckel, dkl.grüner Bund, gld. Paspeln, Kordel u. 150 € Metall-Effekten, graues, seidiges Futter m. Herst.-Etikett, Gr. 57, Sammleranfertigung <822522F I- 3695 FAHNE FÜR FELDMARSCHÄLLE, farb. gedruckt a. Kunstseide, Wehrmacht-Adler u. gekreuzte 30 € Marschallstäbe, 150x85 cm, Sammleranfertigung <820724F I- 3696 EFFEKTEN-SATZ OBERLEUTNANT, Nachrichtentruppe: Paar Kragenspiegel f. d. Feldbluse; 75 € Paar Schulterstücke, slb.grau, gld. Metall-Nr. „23“ u. Rangstern, m. Schlaufen, alles m. zitronengel- ber Waffenfarbe, Trage- u. Altersspuren <820462F II-/II 3697 PAAR SCHULTERSTÜCKE OBERLEUTNANT, Nachrichtentruppe, slb.grau, zitronengelbe 50 € Waffenfarbe, Metall-Rangsterne, m. Schlaufen, ger. Tragespuren <820463F II 3698 PAAR EINHEITS-KRAGENSPIEGEL f. Mannschaften, slb.graue Tresse a. dkl.grün, ger. Trage- 20 € spuren <780801F I-II 3699 ÄRMELBAND GRO§DEUTSCHLAND f. Mannschaften, stark getragen, einige Mottenlöcher, 90 € Schleissspuren u. kl. Einriss im Bereich „nd“, Tressen tls. lose, bzw. fehlend, L. 39 cm; dazu Zigarettenetui, Tombak verslb., m. aufgelegtem „GD“-Emblem (dieses keine Garantie), sowie Re- profoto eines Soldaten m. Ärmelband „GD“, verglast, im Holzrahmen, A 4 <824642F II/III- 3700 ÄRMELBAND ãFELDGENDARMERIE“, Offiziersausführung, Metallfaden-Stickerei auf brau- 20 € nem Tuch, L. 42 cm, Sammleranfertigung <824655F I- 3701 5 ÄRMELABZEICHEN, ausländische Freiwillige: 2x Terek-Kosaken, Wolga-Tataren, Litauen u. 30 € Estland, farb. bedr. Ln., Sammleranfertigungen <822241F I-II 3702 PAAR KRAGENSPIEGEL f. e. Unterwachtmeister der russ. Hilfstruppen, schwarzes Tuch m. 40 € gesticktem, wei§en Andreaskreuz, 1 Balken u. Rangstern; dazu Uniformknopf, als Erinnerungs- stück auf feldgr. Tuchstück genäht, Tragespuren, um 1943 <824072F II- 3703 KONVOLUT EFFEKTEN: Schulterklappe Feldwebel, frühe, spitze Form, slb. Litze, Metall-Nr. 40 € „23“ u. Rangstern, m. Schlaufe; Tarn-Rangabzeichen Oberleutnant, grün gestickt/genäht a. schwarz <820468F I-/II 3704 KONVOLUT EFFEKTEN: Brust- u. Mützenadler; Stahlhelm-Embleme; Ärmelband 80 € „Großdeutschland“ etc., Textil, 3x Metall, ges. 18 Teile, dabei wenige Sammleranfertigungen <829063F I-II 3705 STAHLHELM M 35, feldgrauer Anstrich, Bez. ãQ 64“ u. ãDN 12“, m. Emblemen, s/w/r Wappen 150 € etwas berieben, Leder-Innenfutter, Größenstempel „57“ <821001F II 3706 STAHLHELM M 35/40, Abzeichen stark gedunkelt/berieben, Innenfutter etwas trocken, 125 € (Herst.-Stpl.), schwarzer Sturmriemen, Glocke bez. „TSR 68“ <807040F II- 3707 DON-KOSAKEN PELZMÜTZE f. Mannschaften, schwarzer, weicher Kunstpelz, blau/rot lack. 50 € Metallkokarde u. verslb. Heeresadler, gestepptes Futter, Gr. ca. 57; dazu Armabzeichen d. Don-K., farb. Druck auf hellem Leinen, Sammleranfertigungen <822213F I- 3708 KOSAKEN-PELZMÜTZE, (“Papacha“), feldgraues Tuch m. grauem Kunstfell, Deckel m. ge- 550 € kreuzten u. umlaufenden Silbertressen, Metall-Effekten, graues Futter, Tragespuren, Gr. ca. 55, keine Garantie <822180F II 3709 KOSAKEN-PELZMÜTZE, (“Papacha“), gelbes Tuch m. hellem Kunstpelz, Deckel m. gekreuzten 600 € Silbertressen, Metall-Effekten, helles, gestepptes Futter, Tragespuren, ca. Gr. 56, keine Garantie <822179F II 3710 SCHIRMMÜTZEN-HOHEITSADLER, Wei§metall, halbhohl geprägt, 2 eingekrampte Splinte, 18 180 € St., ungebrauchter Herst.Bestand <820559F I- 3711 KONVOLUT SCHIRMMÜTZEN-EFFEKTEN: Kokarde m. Eichenlaub; 8 Kokarden, sow. einige 20 € Rangsterne, teils Gebrauchsspuren <829076F I-II- 3712 TOTENKOPF, Traditions-Schirmmützenabzeichen f. Teile d. IR 17 u. RR 13, braunschweiger 20 € Form, Tombakblech, hohl geprägt u. matt verslb., tls. poliert, ungebrauchter Herst. Bestand <820536F I- 3713 EMBLEM f. d. Feldmütze M 43, Reichsadler u. Kokarde, slb.grau u. farb. gestickt a. grau, 20 € trapezförmig, ungebrauchter Lagerbestand <800631F I- 3714 EMBLEM FÜR DIE FELDMÜTZE M 43, Reichsadler u. Kokarde, slb.grau u. farb. gestickt a. 50 € grau, Trapezform, ungebrauchter Lagerbestand, orig. Bündel zu 10 St. <820537F I- 3715 LÖWENKOPF-OFFIZIERSSÄBEL, Modell „Scharnhorst“ d. Fa. Eickhorn, blanke, leicht ge- 350 € krümmte Klinge m. beids. Hohlbahn, L. 84.5 cm, Herst. Zeichen, vergld., plastisch verziertes Gefäss, terzs. Parierlappen m. Reichsadler, quarts. blanko Gravur-Kartusche, rote Glasaugen, schwarzer Kunststoff-Griff m. gedrillter Drahtwicklung, glänzend schwarz lackierte Stahlscheide, 1 bewegl. Tragring u. Reitöse, 3-fach slb.durchzogener Faustriemen, unberührtes Stück m. nur mini- malen Trage- u. Altersspuren <820732F I- 3716 LÖWENKOPF-SÄBEL für Offiziere, Mod. „Scharnhorst“ d. Fa. Eickhorn, blanke, leicht ge- 250 € krümmte Klinge m. beids. Hohlbahn, Herst. Marke, L. 78,5 cm, vergld. Alu.-Gefäss, plastisches Eichenlaub-Dekor, rote Glasaugen, terzs. Parierlappen m. Hoheitsadler, quarts. blanko Gravurkartusche, schwarzer Kunststoff-Griff m. gedrillter, slb.farb. Drahtwicklung, glänzend schwarz lackierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering u. Reitöse, etw. gedunkelt, ger. Gebrauchs- spuren <829073F I-II 3717 SÄBEL FÜR OFFIZIERE, blanke, leicht gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn, L. 85 cm, Herst. 200 € ãPack & Söhne“, vergld. Tombakgefäss, kpl. plastisch verziert, (Eichenblätter), Parierstange u. terzs. -lappen m. Hoheitsadler, quarts. blanko Gravur-Kartusche, schwarzer Kunststoffgriff m. ge- drillter Messingdraht-Wicklung, schwarz lackierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering u. Reitöse, Vergoldung gedunkelt, Lackmängel <820509F II- 3718 OFFIZIERSDOLCH, Klinge m. Herst. Bez., Griffteile Buntmetall verslb., wei§er Kunststoff-Griff, 50 € HK des Adlers abgebrochen (beiliegend), verslb. Stahlscheide, Sammleranfertigung, stärkere Ge- brauchsspuren <820529F II- 3719 EXTRA-SG 98, blanke Klinge, etw. beschliffen, L. 25 cm, einseitige Zierätzung: ãZur Erinnerung 125 € an meine Dienstzeit“, Hoheitsadler u. Eichenlaub, Herst. ãPuma Solingen“, Griffteile Buntmetall vernickelt, genietete, punzierte Bakelit-Griffschalen, schwarz lackierte Stahlscheide, Tragespuren <822559F II 3720 EXTRA-SG 98, blanke Klinge, etw. beschliffen, L. 25,5 cm, einseitige Zierätzung: ãMeinem 100 € treuen Kämpfer 25. 12. 39“, Heeresadler u. Eichenlaub, Herst. ãPuma Solingen“, Griff Buntmetall vernickelt, Belag, Griffschalen fehlen, schwarz lackierte Stahlscheide, Tragespuren <822560F II 3721 FAUSTRIEMEN FÜR OFFIZIERE, geschwärzter Leder-Riemen, 3x slb. u. 1x rot durchzogen, slb. 20 € Quast, s/r/slb. gefüllt, Riemen m. ger. Gebrauchsspuren <829074F II 3722 FELDBINDEN-SCHLOSS FÜR OFFIZIERE, Aluminium, m. Gegenhaken, Herst.“Assmann“, an- 60 € gelaufen <826111F II- 3723 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, durchgeprägt, rs. Reste d. feldgrauen 40 € Lackierung, Lederzunge m. Herst. v. 1942; dazu Alu.-Schloss, dieses stärkere Tragespuren <829053F II-/III- 3724 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Alu., durchgeprägt, Lederzunge m. Herst. ãGebr. 25 € G...(?) Lüdenscheid 1938“, HK ausgeschliffen <824971F II 3725 KONVOLUT WINTER-AUSRÜSTUNG: Kopfhaube, Baschlik m. Holzknopf (1 fehlt) u. Ösen; 90 € Fausthandschuh m. Stulpe, bde. helles, grobes Ln. m. Kaninchenfell-Futter, tls. stärkere Tragespuren; dazu Taschenmesser, Marke „Mercator“, brünierter Stahlblech-Griff, Gebrauchsspu- ren <822156F II-/II 3726 VERPFLEGUNGSSACK, graues Sackleinen, 2 blaue Streifen, Bez. ãH.Verpfl. 1944“, sow. 35 € Reichsadler m. HK, bde. Seiten offen, etw. fleckig <822524F II 3727 NACHLASS EINES GEFREITEN: 17 FP-Briefe 1940 - Nov. 1942, Bäckerei Kp. 371, m. 70 € Inhalten; ca. 40 Fotos, Stellungen, Winteruniformen, Vormarsch; dazu Gedenkblatt 1938-1942 d. Truppenübungsplatzes Döllersheim <804001F I-/II 3728 NACHLASS e. Fähnrichs d. Res., Kradschützen-Btl. 2, sp. Aufkl. Ers. Abt. 11: 7 Foto-AK, tls. 30 € Frankreich-Feldzug; 2 FP-Briefe 1944; 1 Rechnung, sow. Schmucktelegramm 1939 <804019F I-/II 3729 NACHLASS EINES NACHRICHTENSOLDATEN: Wehrpa§, div. Einträge, im 1. WK österr. 70 € Feldart. Rgt. 108, Kaiser Karl-Truppenkreuz, 1939 Nachr. Ers.Abt. 23, Potsdam; 8 Fotos; EFK, Bd. fehlt, m. VU; Volkssturm-Veränderungsmeldung <804577F I-/II 3730 WEHRPA§ e. Obergefreiten, eingetr. N.-Ers.Abt. 13, später AR 38, Ausb. Gewehr 98, 40 € Fernsprecher, Kanonier u. Fahrer, Gefechte Ostfront, Ostmedaille, 1943 gestorben; dazu gerahmtes u. verglastes Gro§foto (48x38 cm) u. 10 Kleinbild-Fotos <820470F I-II 3731 WEHRPA§ e. Schützen, IR 39, Standarteintr., Überführung Reserve II u. Landwehr I, 2 20 € Wehrpa§-Notizen <802110 II 3732 ERNENNUNGSURKUNDE ZUM MAJOR, ausgestellt FHQ, 17. Aug. 1940, gro§f. Doppelblatt 100 € m. Prägesiegel, OU ãvon Brauchitsch“ u. faks. U. ãAdolf Hitler“, in gld.gepr. Kartonmappe m. Hoheitsadler; dabei Portr.-Foto als Oberstleutnant im WBK Darmstadt, 1. Juli 1944 <820181F II 3733 2 GEFALLENEN-GEDENKBLÄTTER, geprägte Metall-Folien, Abb. EK u. Eichenlaub, einmont. 40 € Uniformportraits; dazu 4 Fotos (tls. AK) u. Gedenkbild, 1943 <824179F I-/II 3734 KONVOLUT STERBEBILDER, m. Portraitfotos; dazu 2 Todesanzeigen, (4 gefallene Brüder aus 20 € Ostenfelde, Inf. u. Art.), 1942-44 <804131F I- 3735 FOTOALBUM DES MAJORS HOFMEISTER, Wach-Rgt. Bln., 140 Fotos, viele 24x18 cm, 2.000 € Paraden, Nahaufnahmen Hitlers u. d. Wehrmachtsführung, viele Generale m. RK i. d. Krolloper, Panzer, Beisetzungen, Staatsbesuche, Frontaufnahmen v. Dietl u. Gebirgsjägern in Norwegen, Festbanketts, Kranzniederlegungen, Ostfront, viele Generale (GFM Paulus ?), einige Fotos lose, 1935 - etw. 1942; dabei 2 Einladungskarten d. GFM Erwin von Witzleben (1944 hingerichtet) <784221F I-/II 3736 FOTOALBUM, ca. 100 Fotos, davon 35 Heer, Ausbildung, Portr., Marschkolonnen, Schiessen, 11 50 € Fotos Olympiade 1936, sonst Reisen Italien, Ungarn, Albanien, Griechenland u. Jugoslawien, 1930-36; dazu FP-Brief v. 17. 1. 1945 (AR 172) u. Vermisstenerklärung <824284F I-/II 3737 FOTOALBUM, über 100 Fotos, Mannsch., Offiziere, Portr., viele Gruppen, Appell, Unterkünfte, 70 € Flakstellungen, Brückenbau, techn. u. Kriegsgerät, Fesselballon, Ru§landfeldzug, Denkmale, Gebäude, Einheimische, Winterstellungsbau, 1 Foto SS-Verfügungstruppe, Soldatengräber etc., Ge- brauchsspuren <822042F II/II- 3738 FOTOALBUM, ca. 130 Aufn., meist Jäger u. Geb.-Jg., Ostfront 1943, Stellungen, Offiziere, 85 € Soldatengräber, MG, abgeschoss. sowjet. Flugzeug m. toten u. verw. Piloten, Winteruniform, Beute-MP PPSH, anfangs etw. österr. Anschlusszeit u. LW, tls. AK-Format <824379F I-/II 3739 FOTOALBUM UND AUSWEISE, Nachrichtentruppe, Störtrupp, N.Rgt. 604, NEA 17, 3./KNA 180 € 491, Fernspr. Inst. H. Kp.(mot) 651: Wehrpa§; Soldbuch; Arb.-Buch u. Doku., zahlr. Eintr.; Album m. ca. 150 Aufn., MG-Schützen, KFZ, Kampfspuren, Charkow, Sjnjarka, Taganrog, Nowo Moskow, Kamenskoje, Rostow, Stalino, Nowo Cerkas etc., Panzer, Stellungen, Gefangene, Gefallene, beschr. <824381F I-III 3740 FOTOALBUM NACHRICHTENEINHEIT, ca. 155 Fotos, etw. RAD, vermtl. Emsland, 190 € Ausbildung, Paraden, Hitler im Wagen, Frankreichfeldzug, Gefangene, abgeschossenes Flugzeug, frz. Panzer, zerstörte Orte, viele KFZ, Motorräder etc., etw. 1936-41, Ln. m. gepr. Abb. d. Reichskriegsflagge, bez. „Erinnerungen an meine Dienstzeit“ <824139F I-/II 3741 FOTOALBUM, 30 Foto-AK, Paraden, Winterübungen, techn. Gerät, Nachrichteneinheiten, um 80 € 1940, Einband m. aufgelegtem Relief „Kradmelder“, bez. „Kriegserinnerungen“ <824383F I- 3742 FOTOALBUM, Werkstatt-Komp. 195, 82 Fotos u. AK, 1939-40, Unterkünfte, Dienstbetrieb in 140 € Offenburg, Hammelburg, Oppenau u. Beckingen, Feiern, Essenausgabe, zahlr. untersetzte Soldaten-Figuren m. Bartschmuck wie Napoleon III. u. a., beschriftet <784220F I-/II 3743 FOTONACHLASS e. Oberfeldw., Sanitätsdienst, ü. 40 Aufn. versch. Formate, Uniformportr., tls. 20 € m. Stahlhelm, SA, Reichswehr, Kameraden, Freizeit, Familie, Kleinkinder, Landschaften, Gebirge, tls. gerahmt, etw. 30er-60er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren <802512F II/III 3744 FOTOALBUM, hell- u. dkl.braunes Leder, Deckel m. aufgel. Stahlhelm im Eichenkranz, 28 Blatt, 25 € m. Fotoecken u. handschr. Fotobez., Gebrauchsspuren, alle Fotos fehlen <822201F II- 3745 FOTOALBUM, (leer), Leder-Imitat, m. gld.gepr. Hoheitsadler, Bez. ãMeine Dienstzeit“, aufgeleg- 50 € tes EK 1939, Metallguss <824445F II 3746 3 GRO§FOTOS, Gruppenaufnahmen: IR 50 Küstrin, Nachr. Ers. Abt. Stettin u. Art. Rgt. 1, etw. 25 € 1935-41 <804367F I- 3747 FOTO SONDERVERBAND 287 BZW. 288, Gruppe m. Helmen u. Karabinern, Ärmelabz. 25 € erkennbar, bez. ãGeburtstagsparade d. Führers am 20. April 1944 in Ungarn“ <804231F II 3748 2 FOTO-AK: Hptm., EK I u. II 1914 m. Wiederholungsspangen; Soldat m. Helm u. Gewehr, um 25 € 1941 <804238F II 3749 14 FOTOS UND AK, davon 3 s/w Drucke: Portr., Gruppen, Kaserne (Innen), Offizier, 55 € Mannschaften, IR 132 u. 134, Hundeführer u.a.; dazu Todesanzeige e. FW, 3 Sterbebilder u. Wehr- machtfahrschein 1943, 2. /Ld. Schtz. Btl. 912 <804067F I- 3750 WOLCHOW-STOCK, dkl. Holz, Zierschnitzerei, geometr. Muster, Blätter u. Bez. ãWolchow 100 € 1943“, Griff in Form e. Vogels, L. 93 cm, Gebrauchsspuren <802308F II 3751 GEH-STOCK, dkl.braunes Holz, Zierschnitzerei, geometr. Muster, Adler m. HK u. Bez. 90 € „Smolensk 1943“, L. 96 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <802309F II- 3752 WAIDBESTECK, Messer u. Gabel, Herst. ãCurdts Nachfolger Solingen“, Holzgriffe m. gepr. Ho- 150 € heitsadlern u. Bez. ãWeihnachten 1941“, in Schatulle m. gld.gepr. Hoheitsadler u. Schriftzug „Generalstab des Heeres“ <824594F II 3753 WANDPLAKETTE EISENBAHN-FLAKABTEILUNG 804, schildförmig, Messing-Guss, Abb. 40 € 8,8 Flak m. Wappen u. Nr., auf Holzplatte montiert, 15,5x13cm <829029F I-II 3754 SCHREIBTISCH-DEKORATION in Form d. Helmes M 16, Zinkguss, feldgrau lackiert, schwar- 20 € zer Sturmriemen, m. Emblemen, H. 5 cm, ger. Lackmängel, neuzeitl. <822724F I- 3755 SCHREIBTISCHDEKORATION, Eichenlaubkranz, darin Kopfprofil e. Heeressoldaten, rs. HK im 75 € Lorbeerkranz u. „1941“ (DKiG-Mittelteil), halbplast. Metallguss, verslb., patiniert, tls. farb. lack., auf gestuftem, grauen Marmorsockel, Kanten tls. besto§en, H. 12 cm <822501F II/II- 3756 SCHATULLE, braunes Holz, geschnitzte geom. Motive, Deckel m. aufgel. Verw.-Abz. Schwarz, 70 € Buntm., Schwärzung kpl. vergangen, graviertes Messing-Schild ãKriegserinnerungen Lappland- front 1943-1944“, 12x8x3 cm <822159F II 3757 ERINNERUNGSDOSE, Messing, Deckel graviert: ãS. Btl. Karelien 1941 - Rudi Geifes“, sow. 25 € Schi u. Schistock, kl. Dellen, 11x7,5x3,5 cm <824129F II- 3758 FEDERZEICHNUNG, Portrait eines Hauptmanns u. Veteranen d. 1. WK, m. Band d. EK II 1914 30 € u. Feldspange m. Bayer. MVK etc., sign. ãFritz Kuckelmann 1941“, in verglastem Holzrahmen, 41x30 cm <824598F I-/II 3759 PORTRAITBILD, Brustbild e. Uffz. in Feldbluse, m. Band d. EK II u. Feldspange d. Ostmedaille, 75 € Öl auf Leinwand, neuzeitlich gemalt nach altem Foto, sign. ãD. Lange 00“, 50x60 cm, auf Holzrahmen, im Rahmen der 30er Jahre (kl. Schadstellen), 68x79 cm, graviertes Messing <585152F I-/II 3760 2 DRUCKE, s/w, nach PK-Zeichnungen: Infanterie im Graben, Handgranaten werfend; Kavallerie 20 € m. Gewehren auf Vorposten zw. Bäumen, bde. bez. ãPK Busch 40“, 21x14 u. 20x15 cm, auf Karton, in Holzrahmen, 1x schwarz lackiert <802997F II 3761 PORTRAITBILD e. Gemeinen, Brustbild m. Stahlhelm u. Feldspange des Ehrenkr. f. Frontk., be- 40 € malter Fotodruck, um 1940, sign. ãde Hannke“, slb.farb. Holzrahmen <780723F I-II FELDPOST II.WELTKRIEG 3762 KONVOLUT FELDPOST AUSTRALIEN, 7 Briefe, 2 m. Inhalt, versch. FP-Stpl., gel. n. Albury, 400 € Melbourne, Sydney, Auckland u. Neu Guinea, 1943-44, alle frankiert u. m. Zensur-Stpl., tls. ill. (Hitler-Kopf) <822385F II/II- 3763 FELDPOST-NACHLASS, 35 Briefe e. Obergefr., Geb. Nachr. Ers. Kp. 1, später Geb. Div. Nachr. 45 € Abtl. 54, Balkan-Feldzug, gel. Front-Heimat / Heimat-Front, 2x Stpl. „Zurück“, 1942-45 <822374F II/II- 3764 FELDPOST-NACHLASS (nur Inhalte), 70 St., Ru§landfeldzug 1941-43, meist Front - Heimat 25 € <805031 I-II 3765 SAMMLUNG FP-BRIEFE UND KARTEN, ca. 250 St., meist Heer, etw. LW u. RAD, tls. 80 € Gruppen, an u. von d. Front, 1939-45, tls. Luft-FP; dazu Sterbekarten, Todesanzeigen, Marschausweise, Volkssturm-Personalbögen etc.; Beilagen, in 3 Ordnern <822026F ¯ II 3766 SAMMLUNG FP-BRIEFE UND KARTEN, ca. 300 St., (Briefe nur tls. m. Inhalt), dabei: 3./Erg. 80 € Fernaufkl. Gr.; Stab JG 105; Pz. Nachr. Ers. Abt. 82; Pz.Gr. Btl. 2; Pz. E. Abt. 5; Flak Rgt. 23 etc., tls. Gruppen, 1939-44 <824681F ¯ II 3767 NACHLASS KRIEGSGEFANGENPOST e. Bootsmaaten: 39 Briefe u. Karten aus franz. 330 € Gefangenschaft, Depot 97 in La Rochelle, gel. Lager-Heimat, 1946-47, alle m. franz. Zensurstpl.; dazu FP-Brief (o. Inhalt) vom gleichen Absender, gel. 1944 <822368F II 3768 KRIEGSGEFANGENENPOST, 7 Belege, ger. a. e. Inhaftierten im US-Internierungs- u. Arbeitsla- 40 € ger Moosburg (Nr. 6), tls. m. Zensurstpl., 1946-47; dazu 2 FP-Briefe vom gleichen Empfänger, Front-Heimat gel. 1944 <822367F II/II- 3769 KRIEGSGEFANGENEN-BRIEF e. Italieners in dt. Gefangenschaft (Afrika), dt. u. ital. 130 € Zensur-Stpl., gel. 1944 n. Italien <822414F II- 3770 KRIEGSGEFANGENENPOST, ü. 70 Briefe u. Karten, aus Frankreich, England, Österreich, USA 50 € u. Polen, 1945-53, tls. Gruppen, m. Zensur-Stpl., im Ordner <822057F II/II- 3771 KONVOLUT: FP-Briefe u. -Karten, meist Heer u. LW, ca. 230 St., versch. Einheiten u. Stempel, 70 € tls. Luft-FP, dabei Gruppen, 1939-45; dazu Trauerkarten, Marsch-Ausweise, Gefallenen-Anzeigen u. Mitteilungen, Volkssturm-Personal-Stammblatt, Urlaubsschein, Telegramme u. Nährmittelkarten, in 2 Ordnern <822027F ¯ÊII 3772 KONVOLUT: 35 FP-Briefe u. -Karten, Luftwaffe u. Kriegsmarine, versch. Einheiten u. Stpl., tls. 30 € Gruppen, Front-Heimat, Heimat-Front, tls. Luft-FP gel., 1939-44; dazu ca. 20 Fotos, dabei Dönitz, Mannschaften, Offiziere, Begräbnis-Vorbereitung, Fesselballons, Zerstörer, U-Boote, Hochzeit, meist Repro; 2 PK-Aufn.; Portrait U-Boot Kommandant (Bleistiftzeichnung) <822029F ¯ II 3773 SAMMLUNG FP-BRIEFE UND KARTEN, ca. 230 St., Heer u. LW, versch. Einheiten u. Stempel, 70 € tls. Gruppen, von u. an d. Front, tls. Luft-FP, 1939-45; dazu Sterbektn., Marschausweise, Todesanzeigen, Flugblätter, Volkssturm-Personal-Stammblätter; Beilagen, in 3 Ordnern <822054F ¯ II 3774 11 FELDPOSTBRIEFE UND -KARTEN, 5. schw. Art. Ers. Bttr. (mot.) I/262, Stockerau; Gren. 25 € Ers. Btl. II/133; Ln. Ers. Kp. 17/17, Wien; Schi-Lehrgang d. Ln.-Schule 2, Petzer; Flakscheinw. Ers. Abt. 8; Kdo. Marine-Stammabt., Zweigstelle Brake; Kriegsgef. Teillager Döllersheim; Aufklär. Abt. 35; Flakscheinw. Abt. 908, 1940-42 <804057F I-/II AFRIKAKORPS 3775 TROPENHELM, neuzeitl. Fertigung f. Reenactment-Gruppen etc., Kork (?) m. graubraunem Ln. 30 € bezogen, schraubbarer Lüftungsdom, Metallembleme (ohne HK), Kunstlederfutter u. -Sturmriemen <820399F I-II 3776 FELDMÜTZE (Schiffchen) f. Mannschaften, sandfarb., feines Ln., je 2 eiserne Lüftungsnieten, 100 € slb.grau masch.gestickter Heeresadler, s/w/r masch.gest. Kokarde, feines Ln.Futter, au§en angeschmutzt, keine Garantie <820423F II- 3777 KONVOLUT: Ärmelband ãAfrikakorps“, L. 40 cm, fleckig; Ärmelabz. f. Oberschützen 90 € (Tropenuniform); Abz. ähnlich d. Ärmelabz. f. d. Sonderverbände 287/288, Tombakblech, oval, graviert, m. Zusatz „1942“, keine Garantie; dazu Feldspange EK II 1939 u. KVK 2. Kl. m. Schw. <822172F II/II- 3778 KONVOLUT EFFEKTEN: Mützenadler; Kokarde u. Brustadler (masch.gewebter Bandabschnitt); 55 € Oberschützenstern u. Gefreitenwinkel, ungebr. <826120F I-II 3779 WEHRPA§ UND SOLDBUCH EINES OBERWACHTMEISTERS, schw. Flak-Abt. 271(v), davor 80 € Fla. MG Res. Kp. 103, Flak Ers. Abt. 33 u. 61, Res. Flak Abt. 211, Flak Erg. Abt. 2, Schw. Flak-Batt. z. b. V. 1588 (umbenannt in Schw. Flak Abt. 706), Beförderungen ab Gefr., (Einsatz 1. WK), Schu§narbe li. Ohr, Ausb. u. a. sMG 08, MG 15, 2 cm Flak 30, zahlr. Gefechte, Frankreich, Sizilien, Brückenkopf Tunis, Tebourba, Bizerta, Griechenland, Serbien, Kroatien, Orden: Ärmel- band „Afrika“, Tätigkeitsabz. d. Flakartillerie, Afrika-Med., EK II, KVK 2. Kl. m. Schw., Sudeten-Med., Uniform-Foto, Eintr. 1938-45, Gebrauchsspuren, HK geschwärzt <822984F II-III 3780 AFRIKA-KARTE, OKW 1940/41, ãNur innerhalb d. Wehrmacht...“, farb., 60x70 cm <828028F 20 € I-II 3781 FOTOALBUM, ca. 90 Aufn., versch. Formate, RAD, Appell, Vereidigung, Ausbildung, Sd. KfZ 150 € 250, Westwall, Portraits, tls. m. Traditionsabz. ãSchwedter Adler“, Kameraden, Wüstenstellungen, Freizeit, Panzer III, neuzeitl. Album <822326F II 3782 3 FOTOS: engl. Panzer ãMatilda II“; Offizier d. Panzertruppe m. Tropenhelm u. Kamel; Zugma- 25 € schine m. Besatzung in voller Fahrt, um 1942 <804236F I-II INFANTERIE 3783 REGENMANTEL e. Feldwebels, graugrün gummiertes Tuch, 2 schräge Seitentaschen, gekörnte 80 € Metall-Knöpfe, 2-reihig, 1 Knopf fehlt, geschlaufte Schulterklappen, Gürtel, Herst.-Stpl.,„Uniformwerk...Dresden 1943“, Gr. ca. 50, Tragespuren, fleckig <822210F II- 3784 PAAR SCHULTERSTÜCKE OBERLEUTNANT, m. gekörnten Knöpfen, Tragespuren, um 1940 20 € <824602F II 3785 PAAR SCHULTERKLAPPEN e. Feldwebels, IR 6, verslb. Metall-Auflagen, z. Einnähen, ungetra- 30 € gen <822221F I- 3786 PAAR SCHULTERSTÜCKAUFLAGEN, Hoch- und Deutschmeister-Regiment, Eisen, hohl 60 € geprägt, je 4 Flachdraht-Splinte, flugrostig <807062F III 3787 KLINGE FÜR DAS EXTRA-SG 98, blank, etw. beschliffen, einseitige Zierätzung ãZur Erinne- 80 € rung an meine Dienstzeit IR 11“, Angel m. Schmiedemarke, ges. L. 30,3 cm <822561F II 3788 ERKENNUNGSMARKE, ãJ. RGT. 132“, „B“, (44. Reichs-Grenadierdivision ãHoch- u. 45 € Deutschmeister“) <826074F II 3789 WEHRPA§ e. Oberschützen, IR 510, eingetr. Feb. 1941, Ausb. Gew. 98 u. LMG 34, gefallen Jan. 30 € 1942 in Ru§land, dabei 2 Fotos, Beileidsbriefe u. Sterbeurkunde; Beilage: Fotos u. FP-Briefe ande- rer Personen, sow. handgeschriebene Kriegschronik e. Jugendl., ergänzt m. Zeitungsausschnitten etc., ungezählte S. <820431F I-II- 3790 SOLDBUCH e. Gemeinen, Zivilberuf Rangier-Führer, eingezogen 18.4.45, Gren. Ers.- u. 30 € Ausb.-Btl. 67 (Berlin-Spandau), Ausführung ohne Lichtbild, Pers. Eintragungen u. Ausrüstung, 28.5.45 im Lazarett verstorben; dazu Sterbe-Urkunde u. Arbeitspapiere <829080F II/III 3791 GEFALLENEN-URKUNDE, Obergefreiter, Gren.Reg. 352, 15. 2. 1943, Tinten-OU Oberlt. u. 75 € Kp.-Führer; dazu Abschrift d. Übersendungsschreibens, bde. A 4, gef., Risse <822176F II-III- 3792 EHRENURKUNDE 81. ID, vergeben an d. Div.-Angehörigen nach dem Frankreich-Feldzug, Juli 80 € 1940, Abb. EK u. Div.-Emblem, Text, faks. U. Kdr. Gen.Major Loeper, tls. farb., zeitgen. gerahmt u. verglast, 42x32 cm <820781F I- 3793 ERINNERUNGSBLATT für eine Mitarbeiterin der Abt. Z d. Kommandanturstabes des Militärbe- 25 € fehlshabers in Belgien u. Nordfrankreich (Betreuungsabt. der Wallonischen Legion/Inf. Batl. 373 sow. d. flämischen u. wallonischen Wachabt.), 18. März 1944, 3-teilig, Unterschriften der Kameraden; dazu 2 Verlobungsanzeigen der geehrten Person (ca. A 4), alle Teile fleckig u. gewellt <725170F II-/III 3794 FOTOALBUM INFANTERIE REGIMENT 11, 212 Aufn., tls. Reichswehr, etw. 1932-37, tls. 80 € AK-Format, Manöver, GFM v. Hindenburg, Kasernen, Ausbildung, Paraden, Denkmäler d. Trad.-Rregimenter, Schießstände, Dienstbetrieb, Garnisonen, Leipzig, Döbeln, Königsbrück etc., gepr. Einbd., Stahlhelm m. sächs. Wappen, gld.gepr. Rgts.-Bez. <820154F I-/II 3795 FOTOALBUM e. Hauptmanns, 12. IR, Dessau-Zerbst, ca. 170 Aufn. versch. Formate, viele 250 € Uniformportr., 1. WK, meist Reichswehr, Stahlhelmbund, Gruppen, Kameraden, Sportfeste, Marschformationen, Kaserne, Familie, Feierlichkeiten, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <802606F I-II 3796 FOTOALBUM 7./IR 17, 74 Aufnahmen 1936-38, dabei d. späteren RK-Träger Hptm. Adolf Wolff, 90 € Feldw. Reiche, (sp. Hptm. d. Res.) u. Oberst v. Apell, Ausbildung, Manöver, Schießstände, A. Hit- ler m. R. He§ u. GFM v. Blomberg, beschriftet, Vorsatz m. Bildseiten Hitlers u. d. Wehrmachtführung, Einband m. gepr. Hoheitsadler <820170F I- 3797 FOTOALBUM, 98 Aufn., IR 282, später IR 434, dabei: Ausbildung, MG-Schiessen, Stellungen, 75 € Unterkünfte, Frankreichfeldzug, Gruppe Fremdenlegionäre, zerstörte Orte, Besatzung, Gewehrreinigen, franz. Soldatengrab, Einbd. m. aufgelegten Metallrelief, (Stahlhelm), Bez. ãAus meiner Dienstzeit“ <824377F I- 3798 FOTOALBUM, Reiterzug GR 3 d. 21. ID, 64 Fotos v. Angriff 1941 bei Grusino-Wolchow im 85 € Nordabschnitt d. Ostfront, 39 AK, Vormarsch, Gefangene, abgeschossene Flugzeuge u. Panzer, Dt. Panzer, Geschütze, Stellungen, zerstörte Orte etc., Album als Leporello gestaltet <824171F I- 3799 2 FOTOALBEN GRENADIER-REGIMENT 43, ca. 400 Fotos, Frankreich- u. Russland-Feldzug, 300 € dt. u. abgeschossene franz. u. russ. Panzer, viele Soldaten- u. Offiziersgräber, Flugzeuge, zerstörte Orte, feuernde Geschütze, Häfen, Brücken, Bahnanlagen, Schiffe, KFZ, Flüchtlinge, Gefangene, MG-Stellungen, Bunker, Vormarsch, erbeutete sowjet. Fahne, Offiziere, Mannschaften, Posten, Gefallenen-Liste etc., einige Fehlstellen, wenige lose Fotos, eindrucksvolle Dokumentation <804157F I-/II 3800 FOTOALBUM, ca. 120 Aufn., versch. Formate, dabei Portr. RAD-Mann, viele Gruppenaufn., 80 € Musiker, Ausbildung, Vorgesetzte, waffenreinigen, Schützengraben, Einsatz in Ru§land, zerstörte Brücken, Gebäude u. Kriegsgerät, Gefallenenbeisetzung, Soldatengräber, Fotos eingeklebt, ger. Ge- brauchsspuren <802140F II 3801 FOTOALBUM e. Oberfeldw., über 160 Aufnahmen versch. Formate, Portr. u. Gruppen, 110 € Vereidigung, Vormarsch, Zerstörungen, Feldstellungen, Unterkünfte, Stubenalltag, Feiern, Freizeit, Familie, Vorgesetzte, Soldatengräber, Bunker, Winter, Städtebilder (meist Serienbilder), Trauer- karte u. Gefallenen-Anzeige, etw. 1939-45, slb.gepr. Einband, ãMeine Kriegserinnerungen“, aufgel. Stahlhelm <822056F II 3802 FOTOALBUM, ü. 110 Aufn. versch. Formate, ca. 1/3 Reichswehr, Portr., Appell, Vereidigung, 80 € Vorgesetzte, viele Gruppen, Hochzeit, Rotterdam, Trauerfeier, Budenzauber, Ru§land, Landschaft, Kirche, Winter, Einheimische, Zerstörungen, erbeutete Geschütze, verliehene EK II, Stellungen, Soldatengrab, Fotos eingekl., ger. Gebrauchsspuren <802141F II 3803 FOTOALBUM, ca. 40 Fotos RAD-Einsatz Ru§land, Vereidigung (Pz.-Gren.), ca. 40 Aufnahmen 250 € Ru§land-Feldzug, dabei RK-Träger (Panzer), zerstörte sowj. Panzer u. Flugzeuge, SPW, Land u. Leute, weiterhin ungez. Fotos DDR 50er/60er Jahre, PKW, Kampfgruppen-Übungen, Kollegen u. privates, Album-Deckel m. slb.gepr. Stahlhelm u. „Erinnerungen“, Gebrauchsspuren <820819F II- 3804 FOTOALBUM, (leer), Ledereinband m. Goldprägung: ã1940/41 Zur Erinnerung a. d. Teilnahme 50 € am Feldzug im Westen u. a. Ostfeldzug m. d. Lds.Schtz. Btl. 2/880“, aufgelegtes Stahlhelm-Relief <824272F I- 3805 4 PRESSEFOTOS, Feier v. Offizieren u. Mannschaften d. Div. ãHoch- u. Deutschmeister“, dabei 1 35 € General u. Verwundete, Atelier Schostal Wien (nach Frühjahr 1943), 18x13 cm <804032F I-II 3806 ERINNERUNGSTAFEL AN EINEN GEFALLENEN, Holz, schlichte Laubsäge-Arbeit, tls. 150 € geschnitzt, Hoheitsadler (ohne HK) auf EK m. Jahresz. „1939-45“, eingearbeitetes Atelier-Foto e. Soldaten im Waffenrock m. Schirmmütze, sow. 2 Gedichtkarten, darunter 3 montierte Ausz., EK II 1939 u. Ostmedaille, bde. a. Bd.-Resten, sow. Inf.-Sturmabz. in Silber, Zink verslb., 27x42 cm, Al- tersspuren <822573F II/II- 3807 ABSCHIEDSGESCHENK, Zigarrenkiste, Buntm.-Blech, Deckel m. halbplast. Darst. e. liegenden 70 € Soldaten m. Stahlhelm, Karabiner u. Tornister, gravierte Initialien „HW“, Plakette m. Widmg. ãUnserem scheidenden Kdr. 14. Inf. Div. (mot) Gen.-Major H. Wosch vom Uffz. Korps 1942“, 17x12x4 cm <822170F II 3808 BÜSTE EINES GRENADIERS, Div. „Großdeutschland“, Bronze, Darstellung im Waffenrock m. 70 € Stahlhelm (Abz.), Schulterklappen m. „GD“-Chiffre, Bakelitsockel, Grünspan, H. 13 cm <826126F II 3809 SOLDATEN-BÜSTE, m. Stahlhelm M 16, 2 kl. Dellen, bronzierter Metallguss, auf grauem Mar- 70 € morsockel m. aufgelegtem Silber-Schild, punziert „800“, Gravur: ãDem Ufw. Weber beim Aus- scheiden zur Erinnerung an das Uffz. Korps 11./I.R. 12“, H. 12 cm, neuzeitl. <822695F I- 3810 PORTRAITBILD, Brustbild e. Gemeinen m. Schiffchen, Bleistift/Farbstift a. Malpapier, 27x37 20 € cm, um 1941, in verglastem, neuzeitl. Holzrahmen, 39x49 cm <780721F I-II ARTILLERIE 3811 FOTOALBUM AR 36, (Mainz), ca. 75 Aufnahmen, tls. AK bis 24x18 cm: Ausbildung, 90 € Geschütze, Marsch-Kolonnen, Manöver, Kasernen, Offiziere, Panzer etc., 1938 <824209F I-/II 3812 FOTOALBUM, AR 36 Mainz, 88 Fotos, Offiziere, Paraden, Unterkünfte, Fahnenträger m. F. d. al- 70 € ten Armee, Wettkämpfe, Übungen, Marschkolonnen, bespannte Geschütze etc., 1936, tls. AK-Format bis A 5 <824056F I- 3813 FOTOALBUM (leer), Leder-Imitat, goldgepr. Hoheitsadler, bez. ãII. Abt. Artillerie-Rgt. 9“ 30 € <824018F I- 3814 PORTRAITBILD e. Gemeinen, Brustbild, col. Fotodruck, gld.farb. Holzrahmen, um 1940, 49x40 20 € cm <780722F II 3815 ZIGARETTEN-DOSE, Silber, Seiten kanneliert u. m. Wellen-Muster verziert, glatter Deckel, 60 € Gravur: „Bruchmüller Preis Sportfest AR 70 1939“, Holz-Einlage, Punze „800“, 14x9x4 cm, Deckel m. kl. Beulen <820550F I-II KAVALLERIE 3816 TOTENKOPF, Traditionsabzeichen f. d. Schirmmützen d. RR/KR 5, preu§ische Form, Buntmetall 40 € verslb., hohl geprägt, 2 breite Splinte, etw. gedunkelt <820531F I-II PANZERTRUPPE 3817 PAAR KRAGENSPIEGEL, schwarzes Tuch, hellrosa Paspeln, Totenköpfe Zink, Sammleranferti- 25 € gung <822236F II/II- 3818 PAAR KRAGENSPIEGEL PANZERJÄGER, feldgraues Tuch m. rosa Paspeln, Totenköpfe a. 30 € Zink, Herst.-Etikett „Karl Sieber“, Sammleranfertigungen <822254F II- 3819 WEHRPA§ a.A., Obergefreiter, eingetr. 1937, IR 15, dann zahlr. Pz.-Späh- u. Aufkl.Abt., Ausbil- 20 € dung PAK, versch. Handfeuerwaffen, Fahrlehrer Kl. 2/3, Sudetenmedaille, Ostmedaille, Pz.Kampfabz. Bronze u. VW-Abz. Schwarz, zahlr. Gefechte Ostfront, 1945 vermisst, stärkere Gebrauchs- u. Altersspuren <820409F III 3820 DOKUMENTENNACHLASS e. Uffz. u. Geschützführers d. 1. Pz.Jg.Kp. schnelle Abt. 290, gefal- 35 € len 3. 2. 1942, (Art.-Splitter), Ilmensee: 2 Schreiben m. OU d. Kp.Fhr. (DKiG) Oberlt. Paul H. Reinstorf; 3 Todesanzeigen; Lehrbrief u. Fotos d. Uffz.; 2 Schreiben d. ãWast“ <824031F I-/II 3821 DIENSTZEIT-ERINNERUNGSURKUNDE, s/w Druck, Pz. I vor RK-Flagge, f. e. Gefreiten, 30 € 5./PR 8, 1936-38, OU Kp.Chef u. entspr. Dienststempel, 35x26 cm, Rand- u. Eck-Mängel (ohne Druckverlust); dazu Gruppenfoto m. 2 Pz. II, ãJahrgang 1936“ u. Ganzaufnahme Panzersoldat <820472F III/II 3822 KONVOLUT ERINNERUNGSSTÜCKE PANZERTRUPPE: Panzerkampfabz. Silber, Einsatzzahl 400 € „50“, Herst. „JFS“, (kein Obligo); Sportabz. Bronze; div. Einheitsabz. u. EK-Miniaturen (M 57); HK-Armbinde; Buch u. geschnitztes Div. Abz. 8. PD; Dokumentation Bundeswehr-Pz.; Döberitz u. Unternehmen Barbarossa; 3,7 cm Vollgeschoss; Bundeswehr-Einheitsabz. etc. <748249F I-II- 3823 6 FOTOS, zerschossener franz. Gro§panzer (noch auf Bahn stehend); Hochzeitsbild, Major im 30 € Waffenrock m. Pz. Kampfabz., EK I u. II, Ordenspange u. VW-Abz. Slb. o. Gld.; Ofw. v. Pz. Rgt. 1 oder A.Abt. 1 u.a., etw. 1940-42 <804014F I- 3824 22 FOTO-AK 4. PANZERBRIGADE, davon 19 m. Kdr. Generalltn. Dietrich v. Saucken ( 27. u. 120 € letzter „Brillanten“- Träger, 8. 5. 45), m. Gefolge b. Besichtigung d. Panzer-Rgt. 7 o. 8, Zielkanone etc., Aufn. noch vor dem 6. 1. 1942 (RK-Verleihung) <820156F I- GEBIRGSJÄGER 3825 REGIMENTS-MEDAILLE, ãIII. Geb.-Jäg.-Rgt. 91 - Kaukasuseinsatz 1942“, rs. Einsatzorte, oval, 40 € keine Garantie <826125F II 3826 4 FOTOALBEN e. Gefreiten, darin ca. 50 militärische Aufnahmen: Ausbildung, Vereidigung, 50 € Übungen, Gebirge u. etw. Griechenland-Feldzug; dazu ungezählte Privat-Aufnahmen: Reisen (u.a. Grab Alois Hitler), Gebirge, KFZ u. Familie, tls. Serienfotos, 1 Album m. slb.gepr. Hoheitsadler u. ãErinnerungen a. meine Dienstzeit“, 3x gepr. Leder, 2x m. Stahlhelm-Portrait; dazu 13 AK 2. WK, Foto-AK u. gezeichnete, Gebrauchs- u. Altersspuren <820702F ¯ II WAFFEN-SS 3827 TARNJACKE f. e. Oberscharfhr. d. Artillerie, Flecktarn-Muster, Leinen, 4 aufgesetzte Taschen, 50 € gekörnte, feldgrau lackierte Knöpfe, geschlaufte Schulterklappen, Sammleranfertigung <822211F I- 3828 TARNJACKE, m. Kapuze, Ln., Flecktarn-Muster (Herbst), 2 aufgesetzte Brusttaschen, 30 € Schulterklappen, graue Kunststoff-Knöpfe, Alu.-Ösen, Bund m. Schnürzug, 2 kl. Innentaschen, Gr. ca. 50, Sammleranfertigung <822298F I-II 3829 WINTERWENDETARNHOSE, wei§/Herbst-Flecktarnmuster, Brauntöne/schwarz, 2 schräge Ta- 135 € schen m. Klappe vorn, Kunststoffknöpfe, angenähte Hosenträger, Sammleranfertigung <605033F I- 3830 4 PAAR FÜHRER-KRAGENSPIEGEL: Brigadeführer; Gruppenführer; Obergruppenführer u. f. 100 € Führer d. Totenkopf-Verbände (ohne Rang), dick slb.gestickt, slb. Kordel, Sammleranfertigungen <826037F I- 3831 KRAGENSPIEGELAUFLAGEN für SA/SS-Fliegerstürme, 2 Flachdraht-Splinte, keine Garantie 40 € <807120F II 3832 KRAGENLITZE f. Mannschaften d. SS-VT, gedrillt, schw./slb.grau, ungebr. Meterware, 2 Bündel 70 € auf Karton, Länge nicht gemessen (mehrere Meter) <802628F I- 3833 ÄRMELBAND ãLEIBSTANDARTE ADOLF HITLER“, f. Führer, Metallfaden-Stickerei, Samm- 20 € leranfertigung <828044F I- 3834 ÄRMELBAND ãTOTENKOPF-DIVISION“, f. Führer, Metallfaden-Stickerei; dazu Mützen-TK u. 20 € HK-Reversnadel, Sammleranfertigungen <828042F I- 3835 ÄRMELBAND ãKURT EGGERS“, f. Führer, Metallfaden-Stickerei, Sammleranfertigung 20 € <828045F I- 3836 ÄRMELBAND ãTHEODOR EICKE“, f. Führer, Metallfaden-Stickerei, Sammleranfertigung 20 € <828043F I- 3837 ÄRMELBAND ãTHEODOR EICKE“, Mannschafts-Ausführung, Sammleranfertigung, L. 40 cm 20 € <824654F I- 3838 ÄRMELBAND „HITLERJUGEND“, f. Führer, Metallfaden-Stickerei, Sammleranfertigung 20 € <828040F I- 3839 ÄRMELBAND ãBRITISCHES FREIKORPS“ f. Führer, Metallfaden-Stickerei, Sammleranferti- 40 € gung <826023F I- 3840 ÄRMELBAND ãSS-FELDGENDARMERIE“, gewebt, L. 46 cm, keine Garantie <826048F I-II 180 € 3841 ÄRMELBAND „SS-KRIEGSBERICHTER“, f. Führer, Metallfaden-Stickerei, Sammleranferti- 20 € gung <828041F I- 3842 ARMBINDE ALLGEMEINE SS, rotes Tuch, aufgenähtes, wei§es Mittelfeld m. HK, fleckig, 50 € Sammleranfertigung <822252F II- 3843 3 ÄRMELABZEICHEN: ãLegion Nederland“; ãTurkestanische Legion“ u. ãGalizische Div. Nr. 55 € 1“, masch. gewebt, Sammleranfertigungen <826066F I-II 3844 EFFEKTENKONVOLUT LAH: 1 Metall-Auflage; 2 Schulterklappen-Überschübe, Br. 35 u. 50 40 € mm, keine Garantie <824086F I- 3845 KONVOLUT EFFEKTEN UND ABZEICHEN: Paar Kragenspiegel f. Führer der 60 € Totenkopf-Verbände, slb. gest.; Feldmützen-Emblem, Adler u. TK, gewebt a. schwarz; Ehrennadel SS-Heimwehr Danzig; Norweg. SS, ãFrontkjemper-Abzeichen“; Dolchgriff-Emblem (Runen), alles Sammleranfertigungen <820528F I- 3846 KONVOLUT EFFEKTEN: 2 Armbinden; 3 Armadler, Führer u. Mannschaft; 2 Paar 60 € Stahlhelm-Abz.; Mützenabz., Kragenspiegel u. Edelwei§-Abz. (Metall), ges. 13 Teile, Sammleran- fertigungen <829061F I-/II 3847 EFFEKTENKONVOLUT: 11 Paar Kragenspiegel: SS-Mann bis Reichsführer-SS; 4 Ärmelbänder: 120 € ãDas Reich“, 2x „Germania“ u. ãAdolf Hitler“, L. 44-50 cm, tls. slb. Metallfäden, gewebt u. gestickt, slb. Metall-Rangsterne, Sammleranfertigungen <822291F I- 3848 KONVOLUT: Paar Schulterklappen Scharführer; Streichholzschachtel-Hülle, Wei§metall, getönt, 45 € gepr. Chiffre „LAH“, Sammleranfertigungen <822147F I-II 3849 2 KLEIDER-ETIKETTEN, gewebt, ãVom Reichsführer SS befohlene Ausführung“, „RZM-SS“, 45 € 2,4x5,4 u. 1,8x3,2 mm, ungebrauchte Rollenabschnitte <826097F I- 3850 STAHLHELM-GLOCKE M 35, gestempelt „768“, undtl. Herst. Bez., nachlackiert, Embleme er- 100 € gänzt <824635F II 3851 STAHLHELM M 42, Tarnlackierung (braun/beige/grün) u. Runen-Emblem erneuert, m. Innenring 80 € u. Sturmriemen, Futter fehlt <822242F II 3852 STAHLHELM M 42, spanische Fertigung nach 1945, unmagnetisch, feldgrau, aufgemalte Runen 50 € u. HK-Emblem, m. Innenfutter u. Sturmriemen aus Gewebe, dtl. ãTragespuren“ <822142F II- 3853 SCHAFTMÜTZE FÜR FÜHRER, um 1933, schwarzes Tuch, slb. Deckel-Paspel, Hoheitsadler al- 50 € ter Art, Buntm. verslb., Eisen-Knopf, verslb. u. poliert, schwarzer Leder-Sturmriemen, Gr. 57, Sammleranfertigung <822289F I- 3854 SCHIRMMÜTZE f. Mannschaften, Infanterie, feldgraues Tuch, schwarzer Bund, Metall-Effekten, 150 € schwarzer Ledersturmriemen u. Fiberschirm, Gr. ca. 56, ãTragespuren“, Sammleranfertigung <822223F II 3855 FELDMÜTZE M 43 f. Mannschaften, feldgraues Tuch, gewebter Adler u. TK, gekörnte 45 € Alu.-Knöpfe, feldgr. Ln.-Futter, Herst. „Laco“, „1943“, Gr. „57“, Sammleranfertigung <822141F I-II 3856 WENDETARNMÜTZE, Fleckmuster, Sommer / Herbst, leicht getragen, Sammleranfertigung 100 € <725240F I-II 3857 FELDMÜTZE, Flecktarnmuster m. Lüftungslöchern, innen gelb/grüner Stoff, Sammleranfertigung 20 € <722249 I- 3858 FEZ, Div. „Handschar“, weinroter, weicher Filz, schwarzer Quast, slb. bzw. slb.grau gestickte 50 € Effekten, Sammleranfertigung <822140F I-II 3859 SCHIRMMÜTZEN-EFFEKTEN, Adler u. TK, bde. Tombak verslb., hohl geprägt, Adler gering, 80 € TK stark berieben, Splinte d. TK fehlen <829091F I-II/II-III 3860 TOTENKOPF-KNOPF f. d. Schiffchen, Eisen verslb./Alu., halbplast. TK auf gekörntem Grund, 30 € Herst.“A“ (Assmann) „155/38“ sow. „RZM“ u. SS-Runen im Kreis, etw. gedunkelt <822234F I-II 3861 LÖWENKOPFSÄBEL FÜR FÜHRER, leicht gekrümmte, blanke Klinge m. beids., breiter 400 € Hohlbahn, L. 77 cm, vergld. Eisen-Gefäss, Eichenblätter u. abstrakte florale Muster, rote Glasaugen, Parierstange in Löwenkopf auslaufend, terzs. Parierlappen m. aufgel., verslb. SS-Runen, quarts. glatt, schwarzer Kunststoff-Griff m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, schwarz lackierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering, um 1934, ger. Trage- u. Altersspuren <820508F II 3862 DIENSTDOLCH M 36, sog. ãKettendolch“, Klinge m. Devise, Griffteile, Embleme, Scheidenbe- 60 € schläge u. Tragekette verslb., tls. poliert, Griff u. Scheide a. schwarzem Kunststoff, Sammleranfer- tigung <822278F I- 3863 DIENSTDOLCH M 36, sog. ãKettendolch“, Klinge m. Devise, verchromte Griffteile u. Beschläge, 45 € schwarzer Kunststoffgriff m. verslb. Emblemen, schwarze Kunststoffscheide, Sammleranfertigung <822701F I- 3864 DIENSTDOLCH M 33, blanke Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“, Herst. ãE.P.&S. Solingen“, Pa- 600 € rierstangen Buntmetall vernickelt, untere m. Stpl. „I“, München, Kopfschraube aus Eisen, schwar- zer Holzgriff m. eingel. Runen- u. Adler-Emblem; dazu brünierte Stahlscheide (Rohling), Be- schläge fehlen, Alters- u. Gebrauchsspuren <822555F II 3865 DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“, Herst. „M7/36“, Griffteile u. Scheiden- 80 € beschläge Buntmetall verchromt u. poliert, Kunststoff-Griff m. eingel. Emblemen, glänzend schwarz lackierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering, Sammleranfertigung <820019F I- 3866 SCHEIDE DIENSTDOLCH M 33, Nichteisen-Metall, vernickelte Beschläge ohne Schrauben, 20 € Sammleranfertigung <820406F I-II 3867 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Neusilber (?), durchgeprägt, Herst. „OLC“, ãges. 85 € gesch.“, vs. narbig, geputzt, rs. stark gedunkelt, keine Garantie <820391F II-III 3868 MANNSCHAFTS-KOPPELSCHLOSS, Eisen, durchgeprägt, Herst. ãRODO“, Sammleranferti- 70 € gung <807113F II 3869 2 KOPPELSCHLÖSSER FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, durchgeprägt, 1x berieben, Sammler- 50 € anfertigungen <824636F I-/II 3870 TRAGEGESTELL, olivfarb. Webgurte m. hellem Lederpolster, schwarze Lederriemen m. 40 € „SS“-Abnahme, grau lack. Eisen-Haken u. -Schnallen, Tragespuren; dazu Paar Mannschafts-Schulterklappen, Infanterie, diese Sammleranfertigungen <822253F II/I- 3871 WEI§ES KOPPELZEUG DER LAH: Koppel, L. 100 cm, m. SG-Schuh u. Schloss, tls. m. 70 € Herst.-Z.; Patronentasche 98, 3er Verband, tls. neuzeitl. lackiert, bzw. Sammleranfertigung <822258F II/II- 3872 2 KLEIDERBÜGEL, bez. ãEigentum der Waffen-SS“, helles Holz, tls. lackiert, Eisendraht-Haken, 30 € L. ca. 40 cm, Rand m. kl. Fehlstelle <822226F II/II- 3873 5 KANTINEN-MÜNZEN, 50 Reichspfennig, Zink, vs. Wertangabe u. 2 Eichenblätter, rs. 300 € SS-Runen u. „Kantinengeld 1939“, Ø 24 mm, teils ger. Belag <820426F I-II/II- 3874 3 WERTMARKEN „SS-Standort-Kantine-Auschwitz“ , 1, 2, u. 5 RM, graues, festes Papier, 50 € schwarz u. farb. bedruckt, 10x7 cm <822441F I- 3875 ZIVILABZEICHEN, gr. Form, s/w emaill., Broschierung, „RZM“, „M1/4“ u. „ges.gesch.“, ¯ 23 70 € mm, gedunkelt, keine Garantie <807081F II 3876 ABZEICHEN FÜR FÖRDERNDE MITGLIEDER, Tombak, Versilberung tls. vergangen, emaill., 100 € eingeschl. Nr., „Ges. Gesch.“, „Deschler & Sohn“, lg. Nadel <825029F I-II 3877 EHRENNADEL ãDank der SS für treue Hilfe in der Kampfzeit“, (für „fördernde Mitglieder“), 75 € Buntm. verslb., tls. gedunkelt, teilemaill., rs. gravierte Nr. „917“, lg. Nadel, HH 4124 c, keine Ga- rantie <802301F I-II 3878 AUSZEICHNUNGSRING d. „Höheren SS- u. Polizei-Führers“ f. d. Partisanenbekämpfung im 190 € Osten, Silber, Totenkopf flankiert v. Schlange in Eichenlaub, Punze „800“ u. „Berlin“, sow. Nr. u. Runen im Schild, Sammleranfertigung <826112F II 3879 ERKENNUNGSMARKE, Zink, „SS. Pz. Gren. Schule“, narbig <822495F II- 100 € 3880 ERKENNUNGSMARKE, Eisenblech, ãSS. Pz. Ers. Abt.“, keine Garantie <822496F II 75 € 3881 ERKENNUNGSMARKE, ãSS Sturmbrigade Wallonien Ers. KP.“, Zink, etw. Fra§, keine Garantie 85 € <822144F II- 3882 ERKENNUNGSMARKE, Zink, ã10. / SS-Frw. Art. R. 14“, narbig, m. Trageschnur <822233F II- 30 € 3883 ERKENNUNGSMARKE, ã500 SS G“, (SS-Werfer Battr. 500, V1- / V2-Einsatz), keine Garantie 95 € <826080F II 3884 ERKENNUNGSMARKE, ãST. KP. KL. D“ u. Nr., (Dachau), Zink, Belag, keine Garantie 65 € <826088F II-III 3885 DOKUMENTENKONVOLUT: 4 FP-Briefe/Ktn.; Sterbekarten; Soldbuch (Kopie) d. Gruppenfhrs. 30 € Max Simon; Vermisstenlisten; Eid d. Rekruten; 4er Block A. Hitler z. 3 RM; Portraitfotos Mannsch./Fhr.; Geschenktüte Lebensborn; kl. Dokumentation ü. Gen.Maj. d. WSS Helmuth Becker; Beilagen, meist neuzeitliche Kopien, über 60 Teile <822030F ¯ II 3886 SOLDBUCH e. Unterscharführers, SS-Totenkopf-Wachbtl. Sachsenhausen, davor L. Sch. E. u. A. 100 € Btl. 9 u. 631, Uniformfoto (Uffz.), Eintr. 1944-45, Einbd. beschädigt <822454F II 3887 WEHRPA§ e. Oberscharführers, SS-Totenkopf-Wachbtl. Sachsenhausen, im WK Leutnant d. R., u. 150 € a. IR 52, IR 270 u. Lichtme§trupp, Ost- u. Westfront, EK II 1914, ab 1944 in d. Waffen-SS übernommen, Einträge 1915-44 <822455F II 3888 FERNSPRECHVERZEICHNIS d. SS-Standortkommandantur Prag, ãNur f. d. Dienst-Gebrauch ! - 50 € Feind hört mit !“, nur d. Mappendeckel, gro§f., gepr. Ln. (Klemmordner), um 1940 <824353F II 3889 3 TAGEBÜCHER EINES FUNKERS d. 6. SS-Geb.Div. „Nord“, handschriftliche, umfangreiche 400 € Aufzeichnungen, in ungewöhnlich gro§f. Büchern, tls. bez. ãGedanken und Erinnerungen“, ãLieder und Gedichte“, ges. ü. 900 S., u.a. Einberufung in Nürnberg, detaillierte Kampfberichte ü. Einsätze in Norwegen, Finnland u. Ru§land, Heimatfront, gefallene Kameraden etc., Gefangenschaft in Eng- land u. Frankreich, 1922- etw. 1959, dabei Gefechtsskizzen u. Nachruf aus d. Mitteilungsblatt „Nord-Ruf“; Beilagen <822579F II/II- 3890 KONVOLUT SCHULUNGSFILME, Positiv-Rollfilme f. Bildwerfer (Einzelbilder): ãJudentum, 60 € Freimaurerei und Bolschewismus“, Tl. 1 ãDas Judentum“ u. Tl. 2 „Freimaurerei“; ãDt. Geschichte“, Tl. 1 ãGermanische Frühzeit“ u. Tl. 2 ãDie Gro§germanische Zeit“, alle herausgeg. v. RFSS/Rasse- u. Siedlungs-Hauptamt <820587F I-II 3891 FOTOALBUM e. Unterscharfhr. d. Totenkopfverbände, 134 Aufn., 4x6-8x12 cm, davon ca. 60 250 € militärisch, Autobahn-Brückenbau (Oyten), RAD-Lager Schmalförden, Dienstbetrieb, Sportfeste, Freizeit, Erholung, Ausb. in Suderburg (Bauschule f. Wasserwirtschaft), Kameraden, Gruppen, Uniform-Portraits tls. m. Orden, Unterkünfte, Beisetzung, Soldatengräber, Feldstellungen, Motorrä- der m. TK-Emblem, Landschaften, etw. Nachkrieg, 1936-57, tls. beschr. <822578F I- 3892 FOTOALBUM SS-POLIZEIDIVISION, ca. 250 Fotos eines Hamburger Polizisten, 1936-50: 450 € RAD, Wehrdienst im IR 96 (1936), Verleihung der Truppenfahne, Kdr. General de`l Homme de Courbiere (DKiG), Polizeiausbildung, Einsatz an der Ostfront, Nebelwerfer auf Halbketten-Fahrzeugen, Zerstörungen durch Partisanen, Divisionsabz. auf KFZ, SS-Zivilabz., Zwillings-MG auf Kutsche, zerst. Brücken, Blindgänger, Paraden mit Tschakos, Polizeidienst in Hamburg nach 1945, neue Uniformen, Autos (VW-Käfer und US-Fahrzeuge), Parade vor Th. Heuss etc. <828066F I-II 3893 ROCHUS MISCH, (*1917), Oberscharfhr. d. LAH, Telefonist im FHQ u. Zeitzeuge April 1945 im 25 € Führerbunker, 2 neuzeitl. Fotoabzüge, in Uniform, bzw. von ihm gemachter Schnappschuss auf d. Berghof, A. Hitler m. kl. Jungen, Eva Braun, T. Morell u. a. vor Hunde-Zwinger, bde. m. Filzstift-OU <822998F I- 3894 ROCHUS MISCH, OU auf Werbe-Karte f. s. Buch ãDer letzte Zeuge“, (R. M., Oberscharführer d. 20 € LAH u. Telefonist im „Führerbunker“, Berlin, April 1945; dazu AK m. Urlaubsgrüßen <822136F II 3895 HOCHZEITSFOTO EINES OBERSCHARFÜHRERS, (beschnittene AK), um 1943; dazu Todes- 20 € anzeige v. Febr. 1944 <804059F I- 3896 PORTRAITFOTO EINES UNTERSCHARFÜHRERS; dazu FP-Brief v. 25.1.1945 (Stab II. 20 € SS-Pz. Korps) <804061F I-/II 3897 2 FOTO-AK EINES OBERSCHARFÜHRERS, dabei 1 Hochzeitsbild; dazu E-Briefe Dt. Dienst- 60 € post Ukraine, m. Marken u. div. Stpl., u.a. ãDer SS-Führer a. d. Dg. IV (Ukraine) im Oberbauab- schnitt Kriwoj Rog“, 1942 <804062F I-/II 3898 BUCH ãGESPENSTER AM TOTEN MANN“, (1937), im Vorsatz Weihnachts-Widmung v. 1940, 80 € Zeilenstempel ãLeibstandarte SS Adolf Hitler - 5. Schützen-Ersatz-Kompanie“, OU SS-Hauptsturmführer u. Kompaniechef <820821F I-II 3899 DAS SCHWARZE KORPS, Jahrg. 1936, kpl. Halbjahresbd., 2. Juli-31. Dez. (Nr. 27-53), 27 Hefte, 540 € ges. 540 S., Berichte u. a. SS-Reitschule Forst, Olympia-Sieger d. SS, Beisetzung Untersturmfhr. Naujocks, RPT, Todesanzeige Gebhard Himmler (Vater v. H. Himmler), Fechtschule, Verl. v. Standarten, Ernennungen, antijüdische Spottzeichn., gro§f. Karton; dazu 2 Ausgaben v. 6. u. 23. 6. 1940, (Beilage f. d. Waffen-SS fehlt) <824193F I-/II 3900 DAS SCHWARZE KORPS, ãZeitung der Schutzstaffeln der NSDAP“, 15.12.1938, ãUnd die wei- 20 € ßen Juden ?“, Abb. u. Karikaturen, 24 S., ger. Randmängel <822001F I-II 3901 SCHREIBTISCH-DEKORATION in Form d. Helmes M 16, Zinkguss, schwarz lackiert, mit 25 € Sturmriemen u. Emblemen, H. 5 cm, ger. Lackmängel, neuzeitl. <822725F I- 3902 ZIGARRENKISTE, helles Holz, Deckel bez. ãEin Genuss“, sow. 2 SS-Runen im Kreis, mit Ban- 30 € derole ã50 Zigarren 15 Rpf. das Stk.“ u. Hoheitsadler, ungeöffnet, 23x12x5,5 cm, keine Garantie auf d. Inhalt <822224F I-II 3903 STAMMTISCH-ASCHENBECHER e. Traditionsvereins d. Div. ãWiking“, 50 € Schmiedeeisen-Gestell, einges. Rauchglas-Aschenbecher m. 3 Ablagen, Schild bez. „Stammtisch“, angehängtes Messing-Schild m. Schriftzug ãWiking“, ¯ 26, H. 29 cm, um 1980, ger. Gebrauchs- spuren <820585F I-II 3904 ERINNERUNGSGLAS ã50 JAHRE KAUKASUS“, Div. Wiking, kegelförmig, geätzte 20 € Berg-Silhouette, Sonnenrad-HK u. entspr. Schriftzüge, runder Standfuss, H. 14 cm, um 1992 <820586F I- 3905 JULLEUCHTER, braune Keramik, H. 20 cm, Wachsreste, Sammleranfertigung <828050F II- 30 € 3906 ZINNBECHER, umlaufendes Dekor, germanische Mythenbilder (Edda ?), S-Runen u. 30 € Drachenköpfe, m. Deckel, im Boden sign. ãNosk Tinn“, H. 13, Ø 6,5 cm <828007F I- 3907 2 FINGERRINGE: Totenkopfring, Verslb. gedunkelt, Gravur ãH. Himmler“; Ring m. quadrati- 80 € scher Schauseite, SS-Runen, Reif m. Devise ãMeine Ehre...“, Buntmetall verslb., poliert, tls. schwarz emaill., Sammleranfertigungen <822286F I-II 3908 KETTENANHÄNGER, durchkreuzte Raute, durchbr. gearb., Silber, punziert „835“ u. doppelte 200 € S-Rune, 50x30 mm, Tragespuren; dazu s/w Kopie m. Abb. u. Hinweis z. Verwend. als Schmuck d. SS-Mutter i. d. Standarte 72 Detmold <822178F I-II 3909 KUNSTDRUCK HILMAR WÄCKERLE, s/w Brustprofil als Sturmbannfhr. d. SS-Standarte 2 50 € „Germania“, m. Stahlhelm, Blutorden u. Ehrenwinkel f. alte Kämpfer, n. Zeichn. v. W. Willrich, 1936, Vlg. Förster & Borries, Zwickau, A 3, stockfleckig <822449F II/II- 3910 KUNSTDRUCK UNTERSTURMFÜHRER WALTHER BARNERT, s/w Kopfprofil m. Stahlhelm, 50 € n. Zeichn. v. W. Willrich, 1936, Vlg. Förster & Borries, Zwickau, A 3, stockfleckig <822450F II- 3911 DRUCK WEWELSBURG, neuzeitlich, nach Stich um 1600, in tls. vergld. Rahmen, 21x26 cm 20 € <828006F I- 3912 BILD, bez. ãWer mich stört wird erschossen !“, m. Zettel ãKL Auschwitz-Birkenau“, in vergla- 30 € stem Holzrahmen, 21x16 cm, keine Garantie <828046F II LUFTWAFFE 3913 KONVOLUT EFFEKTEN GENERALFELDMARSCHALL: Paar Kragenspiegel; Brustadler u. 40 € Schirmmützen-Schwinge, alles gld.gest., Sammleranfertigungen <829047F I- 3914 UNIFORMROCK, Major d. Flieger, graublaues Tuch, 4 Taschen m. Falte, slb. Kragenkordel, ein- 400 € genähte Schulterstücke, slb.gestickte Kragenspiegel u. Hoheitsadler, gekörnte Knöpfe, schwarzes, seidiges Futter, Innentasche, Ordensschlaufen, vernähtes EK II Band, Verwundetenabz. Schwarz 1918, EK I 1939 u. Flugzeugführer-Abz. Herst. ãC.E. Juncker“, letzte bde. Sammleranfertigungen, ger. Tragespuren <802058F I-/II 3915 UNIFORMROCK e. Uffz., techn. Personal, blaugraues Tuch, 4 aufgesetzte Taschen m. Falte, ein- 350 € genähte Schulterklappen, Kragenspiegel m. Alu.-Auflagen, alles m. schwarzer Waffenfarbe, masch.gesticktes Hoheitszeichen, gekörnte Alu.-Knöpfe, Ärmelaufschläge, graues Ln.-Futter, Innentasche, div. Stpl., u.a. Herst. ãErnst Priebe Berlin“, ã Wachbat. Luftw...“, Gr. ca. 46, ger. Tra- gespuren <822268F I-II 3916 ÄRMELBAND ãJagdgeschwader Richthofen“, blau, matte, altwei§e Garn-Stickerei, Sammleran- 30 € fertigung <807030F I- 3917 PAAR KRAGENSPIEGEL, Leutnant d. Flieger/FJ, gelbe Waffenfarbe, slb.gest., slb. Kordel, 30 € ungetragen, etw. gedunkelt, in Cello-Hülle <829050F I- 3918 PAAR SCHULTERKLAPPEN UNTEROFFIZIER, Flieger/FJ, graublau, gelbe Waffenfarbe, m. 30 € Schlaufen, ger. Tragespuren <820461F II 3919 PAAR KRAGENSPIEGEL f. Panzereinheiten d. Div. ãHermann Göring“, schwarzes Tuch m. wei- 25 € §en Paspeln, Totenköpfe a. Zink, Sammleranfertigungen <822237F II- 3920 BRUSTADLER f. d. Sommeruniform, Alu., massiv, Quer-Brosch., Herst. „A“, „DRGM“ 35 € <829052F I-II 3921 FELDGENDARMERIE-RINGKRAGEN, Alu.-Schild, Auflagen lackiert/Leuchtfarbe lackiert, 60 € graublaues Futter, Haken bez. „DRGM“, Alu.-Kette, Sammleranfertigung <829044F I-II 3922 KONVOLUT EFFEKTEN: Brustadler, Mützeneffekten, Tätigkeits-Abzeichen, Reversnadel u. 100 € Armbinde, Textil u. Metall, 16 Teile, teils Sammleranfertigungen <829064F I-II 3923 EFFEKTEN-KONVOLUT: Gefreitenwinkel; Oberschützenstern u. Brustadler, alles ungebraucht 45 € <826071F I-II 3924 NETZ-KOPFHAUBE LKP N 101, braune Netzhaube m. br. Leder-Montierungen u. Ohrmuscheln, 100 € Anschluss-Kabel m. Brech-Kupplung, Kehlkopf-Mikrofon fehlt, helles Fell-Futter, eingenähtes Typenschild, ger. Tragespuren <829100F II 3925 KOPFHAUBE LKP W 101, braunes Leder, Ohrmuscheln, wei§es Fell-Futter, eingenähtes 80 € Typenschild, Kehlkopf-Mikrofon fehlt <829101F I-II 3926 PILOTEN-BRILLE, klare Gläser, blaugrau lackierter Alu.-Rahmen, graue Gummi-Polster (1 50 € Schadstelle), verstellbarer Nasensteg, Bez. „HF 39“, Stretchband, Gebrauchsspuren <829099F II- 3927 PARADEHELM, umgearb. Feuerwehrhelm d. DDR, feldgraue Fiber-Glocke, m. LW-Adler u. 30 € Wappenschild, Lederfutter u. Sturmriemen, dtl. Tragespuren, Sammleranfertigung <822244F II- 3928 ARBEITSMÜTZEN-HOHEITSADLER, wei§ maschinengestickt a. schwarzem Tuch, 75 mm, 50 250 € St., in orig. Bündeln zu 10 St., ungebrauchter Herst.Bestand, im Karton, bez. ãHoheitszeichen für Arbeitsmützen - Art. 157 - Johannes Mehlhorn“ <820558F I-/II 3929 SATZ TROPENHELM-EMBLEME: Adler, Wei§metall verslb., 3 flache Splinte; Wappenschild, 45 € Metall, grau getönt, s/r lackiert, 3 rd. Splinte <802292F I-II 3930 SCHIRMMÜTZEN-SCHWINGE FÜR LW-ZIVIL-PERSONAL, slb.farb. Leichtmetall, hohl 150 € geprägt, 4 Splinte, 10 St., ungebrauchter Herst.Bestand, tls. ger. Lagerspuren u. etw. Belag, 2 Splinte fehlen <820560F I-II 3931 SCHWERT FÜR OFFIZIERE, blanke, 2-schneidige Klinge m. beids. Hohlbahn, grav. Namenszug, 100 € L. 78 cm, Griff- u. Scheidenbeschläge Alu., Sonnenräder vergld., dkl.blau belederter Griff u. Scheide, Sammleranfertigung <829014F I-II 3932 FLIEGERDOLCH M 35, blanke Klinge, patinierte Griffteile u. Scheidenbeschläge, dkl.blau bele- 50 € derte Scheide, an schwarz lack. Tragekette (abweichend), Sammleranfertigung <822282F I- 3933 DOLCH FÜR OFFIZIERE, Klinge ger. flugrostig, verputzt, orangegelber Kunststoff-Griff m. ge- 300 € drillter Draht-Wicklung, Stahl-Scheide, gedunkelt, kpl. m. Gehänge u. Portepee, ger. Trage- u. Al- tersspuren <820735F II 3934 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge m. bds. Zierprägung, beinfarb. Kunststoffgriff, Griffteile u. 35 € Scheide verslb., getönt, 2 bewegl. Trageringe, Sammleranfertigung <822280F I- 3935 EHRENDOLCH, blanke Keilklinge, L. 30 cm, Parierstange i. Form d. Offiziersdolches, rd. Knauf 50 € m. HK, dkl.blauer Griff u. Scheide, patinierte Griffteile, verzierte Scheidenbeschläge, an Tragekette, Sammleranfertigung <822290F I- 3936 PORTEPEE f. d. Offiziers-Dolch, 26 cm <826050F I-II 40 € 3937 KOPPEL FÜR OFFIZIERE, braunes Leder, vernickelte, gekörnte 2-Dorn-Schliesse, Herst. Zei- 65 € chen „A“, ger. Tragespuren <820776F I-II 3938 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, 1. Form, Alu., durchgeprägt, gekörnt, eiserner 50 € Dorn, ger. Tragespuren; dazu Eisen-Schloss, Adler u. HK m. Schlagspuren, Herst. ãR.S. & S.“ <829082F I-/III 3939 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN d. LW-Felddivisionen, Eisen, durchgeprägt, feld- 35 € grau lackiert, keine Garantie <826077F II 3940 MAGAZINTASCHE MP 38/40, 3 Fächer, graublaues Segeltuch, Leder-Montierungen, 120 € Eisen-Dorne u. -Ösen, kl. Tasche f. Magazin-Lader u. Werkzeug, 2 Koppel-Schlaufen, RB-Nr. <826073F II 3941 Y-TRAGEGESTELL, braunes Leder, feldgr. Koppelhaken, Herst.-Code „jln“ <826102F I-II 70 € 3942 BROTBEUTEL, graublaues Ln., Leder-Montierungen, verzinkte Knöpfe u. Ringe <807105F II- 20 € 3943 KONVOLUT AUSRÜSTUNG: Einheitsfeldmütze, ältere Sammleranfertigung m. gesticktem orig. 75 € Emblem, HK entfernt, ca. Gr. 56; Feldflasche m. Überzug u. Trageriemen; Brotbeutel; dazu Tief- druck Arado 196, im Holzrahmen, Glas m. Sprung, A 3 <824648F II 3944 ZIVIL-ABZEICHEN, Reversnadel, LW-Adler 2. Form, Tombak, Versilberung gedunkelt, 16x12 20 € mm <820004F I-II 3945 ERINNERUNGSMEDAILLE HENSCHEL FLUGZEUGWERKE, ã1933 - 30. März - 1943“, 40 € Wei§metall, Firmenemblem u. Zitat A. H., ¯ 40 mm; dazu Reversnadel Henschel (?) u. 4 weitere Abz. u. Medaillen 1888-1931 <829089F I-II- 3946 ERKENNUNGSMARKE „4. / FLAK 16“, Nr. u. Blutgr. <826090F II 20 € 3947 FLUGBUCH e. Obergefr., 580 Flüge 1943-44, versch. Schulflugzeuge, sow. He 111, Ju 52, Ju 86, 200 € Ju 88, Ju 188, BF 108 u. BF 109, meist Überführungs- u. Trainingsflüge, einige Nachkriegseinträge von Kinderhand, Deckel m. gld.gepr. Adler u. Bez. <800618F II- 3948 DOKUMENTENGRUPPE e. Obergefr., Flak-Ers. Abt. 24, Kampfbeobachter-Vorschulen, 65 € Jäger-Rgt. 38/L, Flg.Rgt. Toul, Kraftfahr-Ausb.-Abt., dabei Wehrstammbuch m. G-Buch, entspr. Eintr., Wehrstammkarte, Anwartschaft u. Verpflichtung z. Kampfbeobachter, Beurteilungen, Prüfungszeugnisse, ärztl. Untersuchungsergebnisse, u. a. ãtropendienstfähig“, Verw. als Bombenschütze, Ausbildungsnachweis u. Testament (ungeöffnet), ca. 30 Teile, 1941-44 <822547F II- 3949 NACHLASS EINES OBERFELDWEBELS u. Flugzeugfhrs.: 7 Fotos (Soldatengrab, abgestürzte 70 € Flugzeuge, Ehrentafel m. grossem, geschnitzten Flugzeugfhr.-Abz.); FP-Brief; Trauerkarten u. To- desanzeigen <804244F I-/II 3950 FELDPOSTBRIEF UND 2 UNIFORMFOTOS e. Gfr. u. Angeh. d. Flugzeugführer-Schule Wien, 25 € 1942 <804227F I-/II 3951 EHRENURKUNDE f. e. Uffz., 1. Sieger im Kugelsto§en, Sportschau d. LW in Krakau, 19./20. 40 € Sept. 1942, OU General d. Flg. Somme, A 4, m. Hoheitsadler, 2 Knicke <824029F II 3952 DOKUMENTENMAPPE, blaues Ln., slb.gepr. LW-Adler 2. Form, A 4, min. Gebrauchsspuren 30 € <820723F I-II 3953 DIENSTSTEMPEL: ãLuftwaffenkommando“, m. LW-Adler, Sammleranfertigung <822218F II 30 € 3954 DIENSTSTEMPEL ãVII. FLIEGER-DIVISION“, Messing, ¯ 40 mm, dkl. Holz, keine Garantie 50 € <829067F I-II 3955 ERINNERUNGSMAPPE FLAKARTILLERIE-SCHIE§SCHULE IV, 3 einmontierte orig. Fotos 40 € (A 5) m. Ansichten d. Unterkunft, sow. Widmungsblatt f. d. scheidenden Maj. Deutschmann, Schongau 4. 10. 1941, OU „Jebens“, Oberst u. Kdr., gro§f. Karton, Fehlstelle <824496F II 3956 ERINNERUNGS-ALBUM ãMEIN WEHRDIENST“, etw. A 4, kurze Gesch. d. LW, Portr. Hitler 60 € u. Blomberg, Blanko-Vordruck-S. für pers. Eintragungen, Blanko-Foto-S., ges. ca. 25 Blatt, Hln., Deckel m. slb.gepr. LW-Adler, 1 Bild verklebt <800609F I-II 3957 FOTOALBUM, ca. 80 Aufnahmen, davon 9 von Hermann Göring im Wagen u. während e. 220 € Truppenbesuchs, 11 v. Gen. Luftzeugmeister Milch m. Jagdgesellschaft, General, Admiral u. Gefolge, sonst Flakeinheit, zerstörte Orte u. Küsten in Flandern oder Nordfrankreich, um 1941 <784799F I-/II 3958 FOTOALBUM EINES FLAKSOLDATEN, ca. 105 Fotos, tls. RAD-Abt.3/130 Losheim (auch 160 € Flak-Standort), Ausbildung, Paraden, Musikzüge, u.a. m. Hptm. Toeche-Mittler, etwas Frankreichfeldzug, Verlegung nach Italien, abgeschossener Bomber, Flakgeschütze, Nachtschiessen, Stellungen etc., weitere 77 Privatfotos, beschriftet, etw. 1939-42, Deckel m. slb.gepr. Hoheitsadler, bez. „Meine Dienstzeit“ <824169F I- 3959 FOTOALBUM, Flak-Einheit, ca. 140 Aufnahmen, davon ca. 55 LW, sonst Heer: Besuch v. Ernst 120 € Udet u. anderen Generalen, Flak-Schiessen, Stellungen, abgeschossene franz. Panzer u. Flugzeuge, Gefangene, Dt. Soldatengräber, zerstörte Orte, Compiegne, Bahnanlagen etc. <824380F I-/II 3960 FOTOALBUM EINER FLAKSCHEINWERFEREINHEIT, ca. 160 Aufn., tls. RAD, u.a. Lager 140 € Gillenfeld (Eifel), Ausb. in Linz, Stellung Schifferstadt (Pfalz), Essen etc., 1 Bomben-Trichter, MG, Horchgeräte, KFZ, Versetzung z. Fliegerhorst Budweis, später Italien, Flakstellungen in Genua, Mailand u. Lucina, beschr., im Jugendstil-Album um 1900, plast. u. verzierte Tombakbeschläge <824262F II 3961 FOTOALBUM, Luftschutz-Hilfsdienst d. LW, ca. 150 Aufnahmen 1940-42: Ausbildung in 180 € Mannheim, Frankreich-Feldzug, Zerstörungen in Diedenhofen, Spichern, Wüstingen, Sedan, Paris, Bordeaux, Montjean-Loire; Nantes, St. Nazaire u. la Boule; Einsätze in Darmstadt, Kassel, Saar- brücken etc.; Besuch Generaloberst Heilingbrunner, Kdr. Oberst Jacobs, Trümmer-Beseitigung usw., Deckel m. Hoheitsadler, bez. „Meine Dienstzeit“ <824019F I-/II 3962 FOTOALBUM, (leer), Leder-Imitat, slb.geprägt, ãMeine Kriegs-Erinnerungen“, Hoheits-Adler 20 € entfernt <824137F II 3963 20 FOTOS EINES OBERLEUTNANTS, Träger d. Spanienkreuzes m. Schwertern, aus Album 40 € getrennt, tls. beschrieben, 1941 <824050F II 3964 FOTONACHLASS EINES FLUGSCHÜLERS, ca. 65 Fotos, tls. lose, a. Albumseiten o. in kl. 70 € Album, NSFK A-Lager, Königsberg-Neumark, Stuka-Schule, Ausbildung, Gleit- u. Segelflugzeuge, 1942-43; dazu einige Negative <824153F I-/II 3965 KONVOLUT FOTOS ZG 1, ãWespengeschwader“, ca. 50 Kleinbildaufnahmen: ME 110, ME 109, 40 € FW 190 etc., Staffelwappen u. Abschuss-Markierungen, fliegendes Personal, Ordens-Verleihungen, Bodenpersonal, Truppen-Betreuung etc. <825002F I-II 3966 PRESSEFOTO, General Reimann, Kdr. 18. Flak-Div., während e. Truppenbesuchs, portugiesischer 20 € Text u. Stpl., 1941, 18x24 cm <780179F I-II 3967 PRESSEFOTO EINES HAUPTMANNS, Sportbild-Vlg. Schirner, Bln. um 1940, 18x13 cm; dazu 30 € Bericht ü. d. letzten Wochen d. Heeresgruppe E (Löhr), Typoskript, 7 S., A 4, um 1970 <804037F II 3968 PORTRAIT e. Gefreiten d. Flieger/FJ, Brustbild, colorierter Fotodruck, slb.farb. Holzrahmen, 20 € 40x50 cm, um 1940 <780719F I-II 3969 2 PORTRAIT-FOTOS, coloriert, Brustbilder: Gemeiner Div. „HG“ u. Flieger in Sommer-Komb. 40 € m. Brille u. Haube, bde. gerahmt u. verglast, 36x27 u. 40x33 cm, ger. Altersspuren <820418F II 3970 18 FOTOS, Portr., Zeppelin LZ 127, zusammengestürzte Funktürme etc., tls. AK-Format; dazu 2 30 € Landkarten Westwall-Maginotlinie etc. <804066F I-/II 3971 8 FARBDRUCKE n. PK-Aufnahmen, versch. Flugzeugtypen: Me 109, Me 110, Ju 52, Ju 87, Ju 60 € 88, Fw 190 u. Hs 126, meist Flugaufn., je 35x36 cm <822722F I-II 3972 3 LUFT-NAVIGATIONSKARTEN, 2x farb., auf imprägniertem Ln., (1x fluoreszierend), 1x s/w a. 220 € Papier; dazu 7 Militär- u. Zivilkarten, tls. farb., tls. a. Ln., ger. Gebrauchsspuren, 30er Jahre <820780F I-II 3973 KOPFBÜSTE GENERALOBERST GÜNTHER KORTEN, (verstorben n. d. Hitler-Attentat d. 20. 700 € Juli 1944), Bronzeguss, im Stil v. Thorak, Breker etc., unsigniert, vermutlich f. e. Kaserne, Flieger- horst etc., H. 37 cm, auf Marmorsockel montiert, vermutlich Unikat; beiliegend Fotokopie m. Le- bensdaten <824995F I- 3974 SCHREIBTISCH-DEKORATION, halbplastischer LW-Adler a. Kugel, Wei§metall, 17 cm, auf 40 € neuzeitl. Marmorsockel, ges. H. 12,5 cm <829002F I-II 3975 SCHREIBTISCH-DEKORATION, plastisches Modell e. JU 87 (“Stuka“), Messing, drehbarer 60 € Propeller, L. 15 cm, auf Messing-Sockel, ges. H. 17 cm <829004F I- 3976 SCHREIBTISCH-DEKORATION, plastisches Modell e. FW 190, Messing, drehbarer Propeller, 60 € L. 14 cm, a. Messing-Sockel, ges. H. 15 cm <829005F I- 3977 2 SCHREIBTISCH-DEKORATIONEN, plastische Flugzeugmodelle: HE 70, Wei§metall, 50 € Seiten-Leitwerk fehlt, hoher Ständer auf Marmorplatte; Siebel 104, Buntmetall verslb., a. gestuftem Marmorsockel, bde. L. 12 cm, bewegl. Propeller <829006F II-/I- 3978 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Flakgranaten-Splitter, montiert auf Alu./Kupfer-Sockel, 20 € Gravur: “Englische Luftangriffe auf Berlin August-September 1940“, 70x60x35mm; dazu einige „Düppel“-Streifen, Alu.-Folie, um 1944 <829035F I-II 3979 BRIEFÖFFNER in Form d. Offiziersdolches, vernickelte Klinge m. Herst. „SMF“, mehrteilige 165 € Fertigung wie das Original, gelber Griff, HK d. Parierstange u. 1 Scheidenband fehlen, ges. L. 235 mm, Gebrauchsspuren <820773F II- 3980 WANDPLAKETTE, halbplastische Darstellung e. 8,8 cm Flak m. erhobenem Rohr, Messing, auf 30 € Holzplatte montiert, Widmungsschild entfernt, 20x15cm, um 1940 <829028F I-II 3981 ERINNERUNGSPLAKETTE, Holzplatte m. farb. gemaltem Wappen, Adler über See m. 40 € U-Booten, 11x14 cm, rs. Widmung v. 1944, OU in Tinte des Kdrs. I./ZG 1, Hptm. Grahl, 14x11cm <829032F I-II 3982 LIKÖRFASS, Ehrengeschenk, Tombak verslb., L. 16,5, ¯ 11 cm, ca. 1 L., m. Verschluss-Stopfen 240 € u. Zapfhahn, aufgel. LW-Adler, Gravur ãZur Erinnerung a. d. 8.12.1940 - die 4. Staffel“, auf Holz- gestell m. 2 Metall-Leisten, daran Haken f. d. Likörgläser (diese fehlen) <824320F II 3983 ERINNERUNGSTELLER, Metall, mittig reliefiertes Stadtwappen, Gravur ãRegierungs-Inspektor 70 € Eichmann, Fliegerhorst-Kommandantur Stade 1935-1937“, Ø 30 cm <804252F II 3984 FINGERRING, Silber, ãGegen Engelland“, Abb. e. Bombers, Reif m. Eichenlaub verziert 60 € <807064F II 3985 FINGERRING, Abb. d. Flugzeugführer-Abzeichens, durchbrochen gearb., verslb., Sammleranfer- 65 € tigung <826067F II 3986 KONVOLUT KASINO-GESCHIRR, Herst. ãWellner“: 1 Sektkühler, 2 Vorlegeschalen m. Deckel, 600 € 6 Puddingnäpfe, 6 Teeglashalter, 12 Sahnekännchen, 1 kl. Sauciere, 3 Kännchen ohne Deckel, 1 Kännchen mit Deckel, alle m. gravierten Hoheitsadlern, um 1938 <828064F II 3987 SUPPENTELLER, Kantinengeschirr, wei§es Porzellan, Marke ãBauscher Weiden 1941“ u. 20 € ãFL.-U.V.“, m. LW-Adler, ¯ 23 cm, Gebrauchsspuren <822543F II 3988 PROPELLER-BLATT, lt. Einlieferer-Angabe von e. dt. Jagdflugzeug stammend, nichtmagnetische 200 € Metall-Legierung, Reste mattschwarzer Lackierung, m. Befestigungs-Vorrichtung, (mehrere Gewinde-Teile), Propeller-Spitze verformt, Blatt schartig, ges. L. 135 cm <829106F 3989 KONVOLUT FLUGZEUGTEILE, 11 meist hydraulische Teile, teils m. Bez. u. Nr., u.a. ãArgus“, 85 € 1 Schlauch, sonst Metallteile, verschmutzt <605141F ¯ II 3990 TRANSPORTKISTE, Holz, m. Metallbeschlägen, Tragegriffen u. Schloss (Schlüssel fehlt), feld- 25 € grau lackiert, mehrfach beschriftet: ãHinderniskennzeichnung, Satz 1, Kiste A“, sow. Fl-Nr., 74x40x28 cm, Gebrauchsspuren <805019F II 3991 TRANSPORTKISTE, Holz, Kanten m. Metalleinfassung, graugrün lackiert, 55x41x30 cm, Brand- 50 € stempel ãMSD Lfd. Nr. 22“, „Junkers Motorenbau“, „205 D-1“, um 1940 <824096F II 3992 KONVOLUT: Koppelschloss f. Mannschaften, Eisen, durchgeprägt, feldgrau lackiert, Herst. 75 € „JFS“, ger. Tragespuren; Brustportrait e. Obergefr. (Flak) m. Schirmmütze, 17x22 cm; dazu Vereinsabz. „WTK“, m. Propeller, f. 40 Jahre, lg. Nadel, neuzeitl. <822146F II 3993 KONVOLUT: Knauf f. d. Offiziersdolch, Alu., 1 HK ausgeschliffen; Salatlöffel, Alu., bez. ãFL 80 € UV“, Stiel m. gepr. Hoheitsadler <824313F II FALLSCHIRMJÄGER 3994 ERKENNUNGSMARKE, „62570“, (codiert), f. FJ u. fliegendes Pers. <826063F II 20 € 3995 PAAR KNIESCHÜTZER, Splittertarn-Muster, Gummi-Haltebänder, Herst. Code ãjln 1942“, keine 150 € Garantie <807041F II 3996 2 SCHIRMHAKEN, (Karabiner), zum Einhängen der F.-Leinen i. d. Gurtzeug, Eisen verzinkt, ger. 40 € Gebrauchsspuren <820530F I-II 3997 HANDGRANATEN-TRAGEBEUTEL, olivfarb. Ln., 2-teilig, jew. m. „Ritsch“-Reissverschluss, 40 € 28x33 cm, Stempel ãWien 1943“, kl. Loch <826081F II 3998 PATRONEN-BANDELIER, Splitter-Tarnmuster, 12 Fächer f. Ladestreifen, Klappen m. Druck- 140 € knöpfen <826105F II 3999 4 LINSENKOPF-SCHRAUBEN für d. Fallschirmschützen-Stahlhelm, (Innenfutter-Befestigung), 25 € kpl. m. Muttern <807067F I-II 4000 PORTRAITBILD e. Obergefreiten (UA), neuzeitlich, Öl a. Leinwand, nach altem Foto gemalt, 75 € Brustbild in Fliegerbluse, m. Band d. EK sow. Erdkampfabzeichen, entspr. Dienstgradabzeichen, 45x55 cm, im Rahmen der 30er Jahre, (kl. Schadstellen), graviertes Messingschild m. <585154F I-/II KRIEGSMARINE 4001 ADMIRALFLAGGE, wei§es Ln., bds. schwarz bedr., Liek m. Marine-Abnahme, Bez. ãAdm. Flg. 100 € 1,5 x 1,5“, 145x143 cm, mehrere kl. Löcher, fleckig <822526F II- 4002 KONVOLUT OFFIZIERS-EFFEKTEN: 2 Brustadler versch. Größen; Schirmmützenadler; Abzei- 80 € chen für Ingenieur-Offiziere, alles gld.gestickt; dazu Matrosenmützen-Adler (Metall) u. emaill. Metall-Abzeichen (M-Standarte) <829049F I- 4003 BRUSTADLER FÜR DIE SOMMERUNIFORM, Tombak vergld., hohl geprägt, Querbrosch. u. 30 € Sicherungshaken, gedunkelt <829092F II 4004 BRUSTADLER FÜR DIE SOMMERUNIFORM der Marine-Beamten, Buntmetall verslb., 35 € Brosch., m. Sicherungshaken, 95mm <807092F II 4005 KIELER KRAGEN, blaues Ln. m. 3 wei§en Streifen <724727F I-II 20 € 4006 BORDMÜTZE, f. Mannschaften, (Schiffchen), dkl.blau, gelb gewebtes Hoheitszeichen, offiziers- 60 € mäßige Metall-Kokarde, blaues, seidiges Futter, ger. Tragespuren <821013F I-II 4007 MATROSENMÜTZE, dunkelblauer Deckel, Mützenband ãKriegsmarine“, hellbraunes 80 € Leder-Schweißband, Herst. „HPC“, Gr. 56, Metall-Effekten, leicht getragen, um 1940 <821002F II 4008 MÜTZENBAND „KRIEGSMARINE“, gld. a. schwarz, Fraktur, L. 135 cm, gedunkelt, Schleiss- 30 € stelle <820860F II- 4009 MÜTZENBAND ãLINIENSCHIFF HESSEN“, gld. a. schwarz gewebt, Fraktur, min. gedunkelt, 40 € L. 115 cm <820850F I-II 4010 MÜTZENBAND ãTORPEDOBOOT LUCHS“, gld. a. schwarz, Fraktur, L. 149 cm, gedunkelt 40 € <820852F II 4011 MÜTZENBAND ãMARINESCHULE KIEL“, gld. a. schwarz, Fraktur, L. 143 cm, etw. gedunkelt 40 € <820858F I-II 4012 MÜTZENBAND ã2. MARINEUNTEROFFIZIERSLEHRABTEILUNG 2.“, gld. a. schwarz, 40 € Fraktur, L. 115 cm, etw. gedunkelt <820855F II 4013 MÜTZENBAND ã2. MARINEUNTEROFFIZIERSLEHRABTEILUNG. 2.“, gld. a. schwarz, 40 € Fraktur, L. 115 cm, min. gedunkelt <820857F I-II 4014 MÜTZENBAND ã3. MARINEUNTEROFFIZIERSLEHRABTEILUNG 3.“, gld.gelb a. schwarz, 40 € Fraktur, L. 110 cm <820853F I-II 4015 MÜTZENBAND ã1. SCHIFFSSTAMMABTEILUNG 1.“, gld. a. schwarz, Fraktur, L. 125 cm, 40 € etw. gedunkelt <820859F I-II 4016 MÜTZENBAND ã2. SCHIFFSSTAMMABTEILUNG DER NORDSEE 2.“, gld. a. schwarz, 40 € Fraktur, L. 147 cm, min. gedunkelt <820854F I-II 4017 MÜTZENBAND ã1. A SCHIFFSSTAMMDIVISION DER OSTSEE 1. A“, gld. a. schwarz, 40 € Fraktur, L. 115 cm, min. gedunkelt <820862F I-II 4018 MÜTZENBAND ã2. A SCHIFFSSTAMMDIVISION DER OSTSEE 2. A“, gld. a. schwarz, 40 € Fraktur, L. 150 cm, min. gedunkelt <820856F I-II 4019 MÜTZENBAND ã3. MARINEARTILLERIEABTEILUNG 3.“, gld. a. schwarz, Fraktur, L. 150 35 € cm, etw. gedunkelt, kl. Schleissstelle <820861F II 4020 OFFIZIERSDOLCH, Klinge m. bds. Mittelgrat, maritime (Anker) u. florale Ätzung, Herst. Zei- 480 € chen d. Fa. Eickhorn, Tombak-Griffteile, Vergld. vergangen, elfenbeinfarb. Kunststoffgriff m. ge- drillter Drahtwicklung, slb. Portepee, etw. gedunkelt, „Blitz-Scheide“, Tombak vergld., verputzt, 2 Bänder (Eichenlaubdekor) m. bewegl. Trageringen <822700F II 4021 DOLCH, Klinge m. Ätzdamast, Herst. „Hubertus-Solingen“, L. 15 cm, wei§er, gerillter 130 € Kunststoff-Griff, Parierstange u. Knauf ähnlich d. Offiziersdolch M 37, Adler ohne HK, Lederscheide, Sammleranfertigung; dazu Rasiermesser, bez. „Edaco“, in Schachtel m. gepr. Bez. ãJ. A. Henckels, Solingen Zwillingswerk“, um 1900 <824657F I-/II 4022 OFFIZIERSDOLCH-TEILE: 2-schneidige Klinge, bds., doppelte Hohlbahn u. Zierätzung, Anker 240 € u. florale Motive, Herst. „Eickhorn“, Angel ohne Gewinde, ges. L. 36,7 cm; Parierstange, Buntm. vergld., etw. gebogen; wei§er Kunststoff-Griff m. vergld. Drahtwicklung; Adler-Knauf, Gewinde fehlt, etw. Grat; Scheide, Buntm., gehämmert, Scheidenbänder m. Tau-Dekor, 2 bewegl. Trageringe, L. 28 cm, Mundblech u. Schrauben fehlen, nicht zusammengehörig, Farbunterschiede, Herstellerbestand <822563F I-II 4023 DOLCHSCHEIDE, Tombak vergld., kpl. fein ziseliert, florale Motive u. ähnl., Scheidenbänder m. 450 € Eichenlaub-Dekor, 2 bewegl. Trageringe, L. 29,5 cm, Mundblech fehlt, innen ger. Lot-Rückstände <822564F I- 4024 2 SIGNALPFEIFEN, Triller- u. Bootsmannspfeife, Tombak vernickelt, um 1935 <824083F I- 30 € 4025 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Messing, durchgeprägt, Sammleranfertigung 30 € <822500F I- 4026 VERPFLEGUNGSSACK, helles Sackleinen, 2 blaue Streifen, Bez. ãM. Vpfl. 1941“, sow. Reichs- 30 € adler m. HK, Flickstellen, fleckig <822525F II-III 4027 VERPFLEGUNGSSACK, wei§es Leinen, Aufdruck ãMar. Verpflegungsamt Kiel 1942“ <824614F 25 € II 4028 DOKUMENTENKONVOLUT: Bauzeichnung (Liegehalle) Mar. Lazarett Hohen-Aschau, M 25 € 1:100, 14.2.45; Wartungsvertr. d. Mar. Baudienststelle in Lindau, Bergbahn u. Pers. Aufzug, 15.11.44; Ber. ü. Bauma§n. im Kurlazarett Hohenaschau, 22.2.45; Meldung ü. d. Verl. d. techn. Marinebetr. v. Thale u. Bln. a. Gr. d. Ereign. v. 8.4.-15.4.45; Abschrift ãBetriebsvorschrift Seilbahn Hohenaschau“, 2x m. Stpl. „Geheim“ <802148F II/II- 4029 FOTOALBUM EINES MINENSUCHBOOT-FAHRERS, geprägtes Kunstlederalbum m. 55 € Segelschiffabb., 30 Aufnahmen u. Zeitungsausschnitte, Schiffe u. Besatzungen, sow. Gefallenenan- zeige <806062F I- 4030 FOTOALBUM, ca. 185 Fotos, Mar. Art. Abt. 604, Cherbourg, tls. Guernsey u. Jersey, 160 € Hafenanlagen, Schiffe, Ortschaften, tls. Serienfotos, Stellungen, Bordaufnahmen, Soldatenbegräbnis, gefallener Franzose (Skelett in Uniform) am Strand v. Dünkirchen, Verlegung nach Ungarn bzw. Balkan, Generalsbesuch etc., tls. beschriftet, Einbd. m. Metallrelief (Matrosenportr. m. Reichskriegsflagge), bez. ãWir fahren gegen Engelland“, etw. 1941-44 <824297F I- 4031 FOTOALBUM, ca. 190 Aufn., Kraftfahreinheit (?): Unterkünfte, Paraden, Holland, 130 € Frankreichfeldzug, abgesch. engl. u. franz. Flugzeuge, franz. Panzer, zerstörte Orte u. Brücken, Trouville, Appenville, Dieppe, Valerien, Häfen, versenkte u. zerst. Dampfer, 5 Aufn. Vizeadmiral Köstring, Verlegung n. Bukarest, jüdischer Friedhof, Beisetzung e. Oberlt. <824057F I-/II 4032 GÜNTHER PRIEN, Kdt. U-47, Tinten-OU auf Foto, Momentaufnahme um 1940 <824671F II 25 € 4033 FOTO PANZERSCHIFF DEUTSCHLAND, Aufn. m. Seeflugzeug an Bord, Schiff tls. m. 45 € Perlmutt-Einlagen, Rahmen m. gepr. Bez., gewölbtes Glas, 24x11,5 cm, um 1938 <824296F I- 4034 PRESSEFOTO ãStapellauf d. Schlachtschiffes Bismarck in Gegenwart d. Führers vor 50000 Men- 20 € schen in Hamburg, 14.2.1939“, Stpl. „...Scherl“, 21x17 cm <780180F I- 4035 ERINNERUNGSFOTO e. Matrosen, Brustportr. im Hemd m. Tellermütze, 40 € Maschinenlaufbahnabz., 16x22 cm, auf s/w ill. Passepartout, m. RK-Flagge, Marine-Ehrenmal, Segelschiff, Wasserflugzeug, Zerstörer u. Geschützaufbauten, im schlichten, hellen Holzrahmen, 31x42 cm <802335F I- 4036 8 FOTOS MARINE-PEIL-ABTEILUNG BRETAGNE, meist AK, 1 col. Foto 24x18 cm, um 1941 120 € <824310F I- 4037 6 FOTOS, Marinehelferinnen in Swinemünde, Dienstbetrieb, tls. Ärmelbänder erkennbar, beschrif- 20 € tet „1944“ u. „1945“, Formate bis AK <804015F I-/II 4038 KONVOLUT FOTOS, ca. 50 St.: Ausbildung, Paraden, Wettkämpfe, U-3, Offiziere, Dienstbetrieb 65 € etc., tls. beschr., um 1938 <824046F I- 4039 GEMÄLDE ãSCHWERER KREUZER PRINZ EUGEN“, Tempera, 73x93 cm, v. Günther Todt, 800 € um 1980, verglast und gerahmt, (G. T., 1928-2009, Marine-Maler), das angebotene Bild war Vor- lage f. e. Postkarte und war zuletzt a. d. T.-Werkausstellung a. d. Museumsschiff ãRickmer Rickmers“ in Hamburg zu sehen <828060F I- 4040 KUNSTDRUCK, „Flak-Geschütz an Bord eines Schlachtschiffs“, farb., nach Aquarell von Kriegs- 20 € berichter H. E. Matthies, 27x38 cm, (Illustrierten-Beilage) <828002F II 4041 WASSERWAAGE, dkl.braunes Holz, 2 Libellen, (d. senkr. defekt), Marine-Abnahme, L. 75,5 cm, 20 € geritzte Initialen „KL“, Gebrauchsspuren <822623F II- 4042 RELINGSCHNUR, wei§es Kunstseide-Geflecht, Messing-Verschluss <824151F II 25 € 4043 KONVOLUT: 2 Laufbahnabz., Bootsmann u. Maschinist; 7 Fotos, Portraits u. Offizier m. Dt. 45 € Kreuz in Gold, etw. 1940-42 <804056F I-/II U-BOOT-WAFFE 4044 NACHLASS EINES MATROSEN VON U-268: ca. 30 Fotos, dabei 1 Deckaufnahme; Leistungs- 80 € buch Reichssportabzeichen, Uniformfoto, Stempel d. 2. U-Lehrdivision Gotenhafen-Oxhöft; einige Schulzeugnisse <824485F II 4045 KONVOLUT: Bordmütze (Schiffchen) f. Uffz. u. Mannschaften, dkl.blaues Tuch, gewebte Ko- 190 € karde u. Hoheitszeichen, aufgenähtes Metall-Wappen (U-57), tls. starker Mottenfra§; Paar Schulterklappen, Bootsmann, Metallaufl.; Laufbahnabz. Torpedomechaniker <822173F II-III 4046 MÜTZEN-EMBLEM U-672, „Schwein“, Silber, keine Garantie <826058F II 45 € 4047 FINGERRING, Buntmetall, Punze „750“ (kein Gold !), aufgel. U-Boot-Kriegsabzeichen (16 mm), 120 € Reif m. feiner Rauten-Gravur, Tragespuren, im Etui, Sammleranfertigung <822168F II 4048 ABZEICHEN DES VERBANDES DER U-BOOTFAHRER, f. 25-jährige Mitgliedschaft, Bronze, 25 € tls. vergld., an Klemmknopf, um 1980 <800824F I- 4049 WANDPLAKETTE U-BOOT VEREINIGUNG, halbplastisches Bronze-Relief, ähnlich dem 20 € U-Boot-Abzeichen, EK-Abb., auf Holz-Platte montiert, 22x14,5 cm, um 1970 <829027F I-II NSRKB (KYFHÄUSERBUND) 4050 SCHNAPSTABLETT, oval, gewölbter Rand, mittig geprägtes Emblem, Eisenblech verslb., poliert, 50 € 24x15 cm, narbig; dazu 6 Eierbecher, gestufte Füße, Buntm. verslb., H. 5 cm; 2 Fingerringe: Toten- kopfring u. Adler m. HK, Hammer u. Schwert, mäßige Guss-Kopien, Alters- u. Gebrauchsspuren <822259F II/II- NSKOV 4051 SCHIRMMÜTZE, dkl.blaues Tuch, verslb., hohl gepr. Metallemblem u. Metallkokarde, schwarzer 80 € Ledersturmriemen, schwarzer Lack-Fiberschirm, hellbr. Lederschwei§band, ockerfarb. Futter m. Herst.-Etikett „Die Ruhland Mütze“, Gr. 52, Tragespuren <822215F II 4052 KONVOLUT: Mitgliedsabz., Tombak verslb., ãges. gesch.“; Mitgliedskarte, zahlr. farb. 35 € Beitragsmarken, in Hülle m. Abb. d. Abz. <824238F I- DIPLOMATISCHES KORPS 4053 DOLCH FÜR BEAMTE DES DIPLOMATISCHEN KORPS, blanke Klinge, wei§e 40 € Kunststoff-Griffschalen, Scheide m. Eichenlaub-Bändern u. 2 bewegl. Trageringen, Buntmetall verslb., getönt, Sammleranfertigung <822250F I- 4054 DOLCH FÜR DIPLOMATEN, Buntmetall, verslb., patiniert, vernickelte u. polierte 2-schneidige 50 € Klinge m. Herst., gekörnte Scheide m. 2 Eichenlaubbändern, 2 bewegl. Trageringe, 1 Kunststoff-Griffschale durch Messingschale ergänzt, Sammleranfertigung <824989F I- 4055 DOLCH FÜR BEAMTE DES DIPLOMATISCHEN KORPS, blanke Klinge m. Herst., Griff- u. 40 € Scheidenteile Buntmetall versilbert u. patiniert, wei§e Kunststoff-Griffschalen, Sammleranferti- gung <824510F I- BEAMTE 1933-45 4056 ÄRMELABZEICHEN, schildförm., erhabene Metallfaden-Stickerei, Hoheitsadler u. 3 Rangsterne 50 € a. schwarzem Tuch, m. Deckpapier, um 1938 <824070F I-II 4057 SCHIRMMÜTZE FÜR HÖHERE BEAMTE DER BERGBAUVERWALTUNG, schwarzes Tuch 80 € u. Samtbund, rote Vorstöße, vergld. Metall-Effekten u.Bergbau-Emblem, gld. Kordel, schwarzer Lederschirm, braunes Lederschwei§band, ockerfarb. Futter m. gld. Herst.-Stpl., Gr. 55, Tragespu- ren <822260F II 4058 SCHIRMMÜTZE FÜR BEAMTE DER BERGBAUVERWALTUNG, schwarzes Tuch u. 80 € Samtbund, rote Vorstöße, verslb. Metall-Effekten, vergld. Bergbau-Emblem, slb. Schnur, schwar- zer Kunststoff-Schirm, braunes Lederschwei§band, gummiertes Deckel-Futter, Herst. „Peküro“, Gr. 58, ger. Tragespuren <822261F I-II 4059 URKUNDENGRUPPE: Ernennung z. Dr. phil., Phil. Fakultät d. Rhein. Friedr. Wilh. Univ., Bonn 45 € 1937, Prägesiegel, OU Rektor u. Dekan, 55x43 cm; Ernennung z. Studiendirektor, Düsseldorf 7. 12. 1970, in Versandrolle v. 1937 <822189F I-II 4060 URKUNDENGRUPPE EINES JUSTIZOBERSEKRETÄRS: Ernennungsurk., Wien, 17. Sept. 75 € 1941, Prägesiegel, gro§f. Doppelblatt, m. Begleitschreiben; VU z. Treudienst-Ez. in Silber, Bln., 25. Febr. 1942 <824374F I-/II 4061 ERNENNUNGSURKUNDE ZUM STAATSANWALT, Bln. 28. 11. 1939, f. e. Dr. u. 35 € Gerichtsassessor, Großformat, Prägesiegel, faks. U. „Adolf Hitler“, OU „Dr. Gürtner“ <824012F I- 4062 ERNENNUNGSURKUNDE ZUM REGIERUNGSRAT, Bln., 22. 2. 1938, OU ãHermann 95 € Göring“, faks. U. „Adolf Hitler“, A 4 Doppelblatt, Prägesiegel, mittig gefaltet <824228F I-II 4063 ERNENNUNGSURKUNDE ZUM REGIERUNGSRAT, FHQ, 24. Nov. 1941, Prägesiegel, OU 85 € „Frick“ (Reichs-Innenminister), faks. U. „Hitler“, gro§f. Doppelblatt, in Karton-Mappe m. gld.gepr. Hoheitsadler <824227F II 4064 ERNENNUNGSURKUNDE ZUM STUDIENRAT f. e. Studienassessor, Berlin, 6. Juli 1939, 120 € Tinten-OU ãHermann Göring“ u. faks. U. ãAdolf Hitler“, gr. Prägesiegel, etw. gr. A 4, Doppelblatt; in Karton-Mappe m. gld.gepr. Hoheitsadler, fleckig <822520F II/II- 4065 ERNENNUNGSURKUNDE ZUM STUDIENRAT, Führer-Hauptquartier, 15.7.1942, Doppelblatt, 140 € tls. Goldschrift, gr. Prägesiegel, faks. U. ãAdolf Hitler“, OU in Tinte „Rust“; in beiger Karton- mappe m. gld.gepr. Adler, gr. A 4; (Bernhard R., 1883-1945, Reichsminister für Wissenschaft, Gauleiter Hannover-Braunschweig etc.) <820722F I-/I-II 4066 ENTLASSUNGS-URKUNDE, f. e. Lehrer, Dresden, 13. 6. 1942, OU ãMartin Mutschmann“, 90 € Gauleiter, A 4 Doppelblatt, m. Prägesiegel <824229F I-II POLIZEI 1933-45 4067 DEGEN FÜR FÜHRER, blanke Klinge m. beids. Hohlbahn, Herst. ãClemen & Jung“, L. 84,5 cm, 1.500 € vernickeltes Eisen-Gefäss, geschwärzter Holzgriff m. glatter Draht-Wicklung, eingel. Emblem (Versilberung vergangen), abgesetzter Knauf, montierter Faustriemen d. Heeres-Offizierssäbels, glänzend schwarz lackierte Stahlscheide m. vernickeltem Mund- u. Ortblech-Beschlag, ger. Trage- u. Altersspuren <820492F I-II 4068 DEGEN FÜR UNTERFÜHRER, blanke Klinge m. beids. Hohlbahn, Herst. „Kress“, L. 83,5 cm, 800 € vernickeltes Eisen-Gefäss, geschwärzter Holzgriff m. eingel. Emblem, montiertes Portepee des LW-Offiziers-Dolches, glänzend schwarz lackierte Stahlscheide m. vernickeltem Mundblech-Beschlag, 1 bewegl. Tragering u. Reitöse, ger. Trage- u. Altersspuren <820493F I-II 4069 TSCHAKO f. Mannschaften d. Schutzpolizei, schwarzer Fiberkorpus, je 2 Lüftungssiebe, graugrü- 350 € ner Bezug, Adler u. Feldzeichen Zink, tls. lackiert, Herst. ãR.K. 1942“, Adler m. Korr.-Stellen, 1 kl. Loch, Leder-Sturmriemen an Knöpfen 91, Lederkante m. Riss, Lederfutter, Gr. 57, Tragespuren <822697F II/II- 4070 MÜTZE DER SÄCHSISCHEN KOMMUNAL-POLIZEI, um 1936, Tschako-ähnliche Form, 150 € schwarz, blaue Paspel u. slb. Rang-Borte, gr., slb. Reichsadler u. s/w/r Kokarde, Lack-Sturmriemen an glatten, verslb. u. polierten Knöpfen, je 2 Lüftungssiebe, Leder-Schwei§band, Herst. „Odd“, min. Tragespuren; dazu Foto e. Pol. um 1930 m. entspr. Mütze <821037F I-II 4071 HILFSPOLIZEI-ARMBINDE, wei§es Ln., Kreisstempel „Bürgermeister als Ortspolizeibehörde in 35 € Pillau, Kreis Fischhausen“, Hoheitsadler, um 1944 <824077F II 4072 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Zink, gekörnt, Auflage gekrampt, eiserner Dorn, 45 € winzige Blasen, Flugrost <820390F II- 4073 6 FOTOS: Polizei, Gendarmerie, Feuerlöschpolizei u. 1x Zollgrenzschutz, tls. AK-Format, um 20 € 1940 <804011F I-/II 4074 SCHMUCKURKUNDE, anl. des Ausscheidens e. Angestellten a. d. Staatsdienst, Polizeiamt 50 € Pankow-Wei§ensee, 30. 9. 1937, (9 Dienstjahre), Lithographie m. Adler u. HK, ca. 50 OU, Beamte aller Ränge <820133F I- 4075 MINIATUR-TSCHAKO, Offizier, schwarzer Kunststoff, graugrüner Bezug, Adler (1. Form) u. 60 € Feldzeichen Alu., tls. lackiert, verslb. Kunststoff-Schuppenkette an blanken Eisenknöpfen, ca. 10x6x9 cm, auf Holzstück geklebt, neuzeitl. <822708F I- ZOLLGRENZSCHUTZ 4076 GEHÄNGE FÜR DEN LANDZOLL-DOLCH, Metallteile verslb., slb. Litze, grün unterlegt, 35 € Sammleranfertigung <826036F I- 4077 2 SÄBELFAUSTRIEMEN, schwarzer Leder-Riemen, 2x slb. u. 1x rot durchzogen, grün/slb. 25 € Quast, grüne Füllung; dazu 1 Heeres-Offiziersdolch-Portepee, dies stark getragen <820726F I-/II/III- 4078 ZIVILABZEICHEN, Goldbronze, 11 mm, lg. Nadel <781046F I-II 20 € LUFTSCHUTZ 4079 UNTERFÜHRER-MESSER M 1938, blanke Klinge, dkl.blauer Griff m. eingel. Emblem, 40 € dkl.blaue Scheide, Griffteile u. Beschläge verslb., getönt, Sammleranfertigung <822228F I- 4080 KOPPELSCHLOSS, 1. Mod., Eisen, durchgeprägt, ger. flugrostig <826122F II 35 € 4081 KOPPELSCHLOSS, 2. Mod., Eisen, durchgeprägt, matt verzinkt, Rostflecke <826104F III 35 € 4082 ARMBINDE FÜR LAIENHELFER, hellblaues Ln., maschinengesticktes, wei§es Kreuz, ger. 35 € Gebrauchsspuren, um 1940 <824085F II 4083 ABZEICHEN FÜR DEN FLUGMELDEDIENST, 2. Form, Brosch., Herst. Zeichen u. ãGes. 35 € gesch.“, HH 9717 b <826096F II 4084 KONVOLUT AUSRÜSTUNG: Warnschild f. Blindgänger, Eisenblech, blau/schwarze Lackierung 80 € (Abb. u. Bombe), undtl. Stpl., 16x10 cm; Armbinde f. Laienhelfer, hellbl. Ln. m. maschinengest. wei§em Kreuz; dazu Teilnahmebescheinigung f. LS-Hauswarte, LS-Schule Schopfheim (Baden), 20. 12. 1935 <824084F I-/II 4085 LUFTSCHUTZ-HAUSAPOTHEKE, Wandschrank, Stahlblech, beige lackiert, Tür m. entspr. roter 30 € Aufschrift, 2 Griffe, 37x47x13 cm, leer, in der Tür Inhaltsverzeichnis, kl. Rostflecke, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu kl. Verbandkasten m. Inhalt, dieser um 1960 <829008F II-III/I-II 4086 DEUTSCHER LUFTSCHUTZ, ãJahrbuch d. RLB“, Bln. 1935, zahlr. Fotos, 115 S., gld.gepr. Ln. 30 € <824527F I- FEUERWEHR 1933-45 4087 UNIFORM Feuerlöschpolizei: Jacke, dkl.blaues Tuch, 4 aufgesetzte Taschen m. Falte, karmoisin- 180 € rote Kragen-Paspel, masch.gestick. Ärmelabzeichen, verslb., gekörnte Knöpfe, Innentasche, Gr. ca. 46; Schirmmmütze, dkl.blaues Tuch, schwarzer Bund, karmoisinrote Vorstöße, Metall-Kokarde u. Adler-Emblem (2. Mod.), schwarzer Ledersturmriemen u. Fiberschirm, hellbraunes Lederschwei§band, orangefarb. Futter, Gr. 57, Tragespuren <822263F II 4088 UNIFORM EINES HAUPTTRUPPFÜHRERS, Dienstrock, dkl.blaues Tuch, Herst. ãG. Assmann, 140 € Uniform-Werkstätten, Halle/Saale“, kpl. m. allen Effekten, (Karmoisinrot), Gr. ca. 48; dazu lange Hose, schwarz, m. Biese, farbfrisch, um 1938 <821034F I- 4089 4 PAAR SCHULTERSTÜCKE, versch. Ränge, Mannschaft u. Brandmeister; dazu 3 Einzelstücke, 60 € dabei 1 Offizier, verm. ungetragen <820809F I- 4090 FELDMÜTZE M 43 f. Mannschaften der Feuerlöschpolizei, dkl.blaues Tuch, rote Deckelpaspel, 30 € Metall-Adleremblem (2 .Mod.), Baschlik an 2 gekörnten Knöpfen, Stirn m. schwarzen Lederschwei§band, schwarzes, seidiges Futter, Gr. ca. 57, Sammleranfertigung <822240F II 4091 SCHIRMMÜTZE f. Mannschaften d. Feuerlöschpolizei, dkl.blaues Tuch, karmoisinrote Vorstöße, 90 € schwarzer Samtbund, Metall-Kokarde u. Adleremblem (1. Mod.), schwarzer Ledersturmriemen u. Fiberschirm (kl. Abplatzer), hellbraunes Lederschwei§band, orangefarb. Futter, Gr. ca. 56, ger. Tra- gespuren <822212F II 4092 SCHIRMMÜTZE f. Mannschaften d. Feuerlöschpolizei, dkl.blaues Tuch, karmoisinrote Vorstöße, 80 € schwarzer Samtbund, Metall-Kokarde u. Adleremblem (1. Mod.), schwarzer Ledersturmriemen u. Fiberschirm, braunes Lederschwei§band, orangefarb. Futter m. Herst.Bez., Gr. 56, Tragespuren <822216F II/II- 4093 HELM DER FEUERLÖSCHPOLIZEI, ähnl. M 35, mattschwarze Stahlglocke, vorn aufgemaltes, 60 € wei§es Emblem d. Fa. Junkers, mehrlappiges, hellbraunes Lederfutter, Gr.-Stpl. „57“, Schnürung fehlt, hellbraunes Leder-Kopfpolster m. Stpl. „22“ u. Hoheitsadler, schwarzer Leder-Sturmriemen, Emblem neuzeitl. ergänzt, Tragespuren <822243F II 4094 STAHLHELM FEUERLÖSCHPOLIZEI, schwarze Glocke, Punze „Edelstahl“, Embleme neuzeitl. 35 € ergänzt, m. Futter, Kopfpolster, Halterungen f. Nackenleder u. Sturmriemen, (bei diesem Schlaufe gerissen), Futter tls. gelöst, Gr. ca. 57 <802056F II/II- 4095 HELMGLOCKE FEUERLÖSCHPOLIZEI, ähnl. M 35, Alu., schwarz lackiert, Kamm fehlt, je 2 20 € Lüftungssiebe, Embleme neuzeitl. ergänzt <802247F II 4096 FASCHINENMESSER, Eigentumsstück, blanke Klinge m. bds. Hohlbahn, Rücken Bez. ãHorst 200 € Wolff GmbH Leipzig“, Griffteile Eisen vernickelt u. hochpoliert, S-förmige Parierstange, punzierte, genietete Bakelit-Griffschalen, schwarz lackierte Stahlscheide, Leder-Koppelschuh, rot/slb. Faustriemen, ger. Trage- u. Altersspuren <800616F I-II 4097 FASCHINENMESSER, blanke Klinge m. bds. Hohlbahn, etw. fleckig, Vernicklung m. 200 € Schadstellen, Griffteile Eisen vernickelt, S-förmige Parierstange, punzierte, genietete Bakelit-Griffschalen, Parierstange m. Kammer-Stpl. ãFW Berlin 2000“, schwarze Stahlscheide, nachlackiert <800615F II 4098 MANNSCHAFTSKOPPEL, Provinz Hannover, schwarzes Leder, Alu.-Schloss m. Auflage, ge- 40 € körnt <824144F II 4099 EHRENURKUNDE ZUM DIENSTEINTRITT E. WEHRMANNES, FFW Uhyst, um 1938, farb. 40 € Schmuckblatt, Szenen a. d. FW-Dienst, 2 Uniform-Darstellungen, 41x31 cm, m. gr. Passepartout, etw. angestaubt <825008F II- REICHSPOST 1933-45 4100 ROCK FÜR SPIELLEUTE, dunkelblaues Tuch, 2 Brust- u. Schosstaschen, verdeckte Knopfleiste, 145 € Schwalbennester, blaue Kragenspiegel m. orangeroter Einfassung, 3 gld. Rangsterne, (Oberpostschaffner), Gr. ca. 48, farbfrisch, um 1938 <821042F I-II 4101 WINTERMÜTZE (Baschlik-Mütze), dkl.blaues Tuch, orangerote Paspeln, slb. 90 € Metall-Hoheits-Adler, s/w/r Cello-Kokarde, grobes Ln.-Futter, Leder-Schwei§band, ger. Tragespu- ren <821026F I-II 4102 GESELLEN-PRÜFUNGSURKUNDE, f. e. Telegraphenarbeiter u. Elektrotechniker, Chemnitz, 35 € 20. Mai 1941, Gro§f., m. Hoheitsadler, zahlr. OU <820130F II 4103 FOTOMAPPE, Ehrengabe der RPD, 19 Fotoabzüge auf Kartontafeln, alle m. Bleistift bez. u. sign. 55 € „Nußbaumer“, meist Aufnahmen von Innsbruck, sow. Tirol, im Deckel Widmung u. OU Präsident RPD ãDr. Damrau“, Juni 1943, Ln., Tafeln 27x31 cm <800433F I-II 4104 AMTLICHES FERNSPRECHBUCH BERLIN, Ausg. 1940, 1478 S., Hln., Rücken m. Einrissen; 50 € dazu Reichskursbuch, gr. Ausg., Nr. 2, 1937, Risse u. Brandspuren; Entfernungs-Sucher, Karton-Drehscheibe m. Städte- u. Km-Angaben ab Bln. <822090F II-IV REICHSBAHN 1933-45 4105 HOHEITSADLER, f. Lokomotiven u. Waggons, halbhohler Alu.-Guss, 34x67 cm, rs. 80 € Material-Bez., Befestigungszapfen entfernt, neuzeitl. Hänger, ger. Belag <820744F II 4106 DIENSTROCK FÜR TRIEBWAGENFÜHRER, dunkelblauer 4-Taschenrock m. gld., gekörnten 180 € Knöpfen, Schulterstücke m. rotem Futter u. je 2 slb. Rangsternen, Kragenspiegel schwarzer Samt m. roter Einfassung u. Metall-Flügelrädern, Vergoldung vergangen, ca. Gr. 48, minimal getragen <821035F I-II 4107 DIENSTROCK FÜR TRIEBWAGENSCHAFFNER, dunkelblaues Tuch m. 4 Taschen, gld. ge- 200 € körnte Knöpfe, schwarze Kragenspiegel m. gelb-schwarzer Einfassung u. Metallauflagen, HK entfernt, Vergoldung vergangen, ca. Gr. 48, minimale Tragespuren <821036F I-/II 4108 ARMABZEICHEN, wei§ gestickt a. graubraun, „DR“ u. Flügelrad, 55x60 mm, ungebraucht 50 € <820805F I- 4109 SCHIRMMÜTZE, dkl.blau, schwarzer Samtbund, rote Paspeln, vergld. Metall-Hoheitsadler u. gr. 190 € Flügelrad, s/w/r Metall-Kokarde, zur Hälfte gelb/blaue Rang-Kordel a. vergld., gekörnten Knöpfen, Herst. a. Braunschweig, Leder-Schwei§band, ger. Tragespuren <821025F II 4110 DOKUMENTENGRUPPE, Vater: Ernennungs-Schreiben zum Weichensteller, 1893; Bestallungs- 850 € urkunde zum Eisenbahnassistenten, 1908, Begleitschreiben; Verl. Urkunde, Erinnerungsabzeichen f. 25-jährige Dienstzeit, 1911; VU Verdienstkreuz f. Kriegshilfe, 1918, dazu die entspr. Ehrenzeichen, sow. Abzeichen ãVer. d. Weichensteller...“; Sohn: Dienstzeugnis Feldbahn-Lokführer, 1913; Führungszeugnis Eisenbahn-Reg. Nr. 2, 1913; Bestallung zum Sergeanten, 1918, Mil.-Eisenbahn-Dir. 10; VU EK II, 1916, OU Gen.Maj. Groener; VU Ehrenkr. f. Frontkämpfer, 1934; VU Treudienst-Ehrenzeichen Silber, 1939; VU KVK 2. Kl., 1944, dazu die entspr. Ehrenzeichen, 2x an Spange, sow. 2x in Tüte/Etui; Urkunde Bundesbahn etc. <820807F I-II- 4111 DOKUMENTENGRUPPE BAHNSCHUTZPOLIZEI: Ernennungs-Urkunde zum Unterzugführer, 90 € 30.1.1943, Frankf./M., OU Bezirks-Hauptführer, A 4 Karton, HK d. Emblems unkenntlich gemacht; Wehrpa§ a/A, (Uniformfoto Bahnpol.), 1940 Landesschützenbtl., 1940 entlassen, Ausz. SA-Sportabzeichen, Stempel tls. unkennlich; Arbeitsbuch, (RAW Limburg); Ehrenurkunde 25 Jahre Dienstzeit, Bundesbahn 1962 <820803F I-III 4112 EHREN-URKUNDE z. 35-jähr. Jubiläum e. Angeh. d. Westwaggon AG, Werk Gastell, 50 € Mainz-Mombach, 16. 12. 1938, Farblithographie, sig. „JR“, 2 OU d. Vorstandes, ãW. Gastell“ u. ãDr. Romberger“, 42x29 cm <820132F II 4113 KONVOLUT FISCH-BESTECK, Gabel u. 3 Messer, Neusilber, Griffe m. erhabenem Hoheitsadler 60 € u. „DR“, Herst.-Zeichen u. Nr.-Stpl. „242“, um 1938 <824080F II 4114 FOTOALBUM EINES FELDEISENBAHNERS, ca. 80 Fotos, Kiew m. Zerstörungen, Minsk, 60 € Soldatengräber, Bahnanlagen, Verladung v. Fahrzeugen u. Maschinen d. Fa. ãRudolf Eckardt jun. Stra§en- u. Tiefbau Eisenach“, zerbombte Brücken u. ihre Reparatur, Lokomotive, Gruppe OT-Männer, Waggons m. Beutepanzern etc. <824124F I- NS JUGENDORGANISATIONEN 4115 HJ-ARMBINDE, feines Ln., Streifen, HK etc. genäht bzw. gestickt, undtl. Zeilenstempel, etw. an- 40 € geschmutzt <829043F II- 4116 2 RANGABZEICHEN Oberrottenführer sowie Jungzugführer, je maschinengestickt m. 20 € RZM-Etikett, ungetragen <724699F I- 4117 2 PFEIFENSCHNÜRE, 3-kantig geflochten: 1x dkl.blau, schmal; 1x graublau, breit <825028F I-II 25 € 4118 PAAR SCHWALBENNESTER f. Bannmusikzüge, schwarzes Tuch m. rot-silbernen Litzen u. hell- 80 € braunem Unterfutter, ungetragen <724710F I- 4119 KONVOLUT EFFEKTEN: DJ-Armscheibe; Gebietsdreieck ãOst Sudetenland“; Schulterklappe 20 € „400“ <829046F I-/I-II 4120 EFFEKTENKONVOLUT: Paar Schulterklappen, Bann 596 (Münden-Niedersachsen); 100 € Koppelschloss, Eisen, durchgeprägt, Herst. „M4/24“, fleckig u. berieben; Führerschnur, grün/schwarz (Hauptscharfhr.) <824014F II 4121 FELDMÜTZE, (Schiffchen), schwarz, verslb. u. emaill. HJ-Emblem, innen seidiges Band, ger. 40 € Tragespuren <820999F I-II 4122 HJ-FAHRTENMESSER, blanke Klinge, leicht beschliffen, Devise ãBlut und Ehre“, Herst. ãEmil 120 € Voos Solingen“, Griffteile Zink, Verslb. tls. vergangen, genietete, punzierte Bakelit-Griffschalen, 1 Seite m. Haarriss, eingel., emaill. Emblem, schwarz lackierte Stahl-Scheide, berieben, 1 Beule, ge- nietete Leder-Trageschlaufe m. Sicherung, Tragespuren <822558F II/II- 4123 HJ-FAHRTENMESSER, Klinge m. Devise, genietete Griffschalen m. eingelegtem Emblem, Griff- 30 € teile poliert, geschwärzte Scheide m. Trageschlaufe, Sammleranfertigung <822279F I- 4124 DOLCH e. HJ-Auslandsorganisation, blanke 2-schneidige Klinge m. Mittelgrat, L. 22 cm, pati- 70 € nierte Griffteile, Knauf als Adlerkopf ausgeführt, schwarze Kunststoff-Griffschalen, genietet, lackiertes HJ-Emblem, mattschwarze Metall-Scheide m. HK-Emblem (durchbohrt), m. Trageschlaufe, Sammleranfertigung <822288F I- 4125 KOPPEL, schwarzes Leder, Eisen-Schloss, durchgeprägt, Vernickelung berieben, Herst. „M4/39“ 50 € <824211F II- 4126 HJ-KOPPELSCHLOSS, Eisen, verzinkt, durchgeprägt, flugrostig <826054F II 40 € 4127 HJ-KOPPELSCHLOSS, Eisen, verzinkt, durchgeprägt, Herst. ãM 4/39“, „A“, „RZM“, gedunkelt, 50 € ger. Trage- u. Altersspuren <829045F II 4128 HJ-KOPPELSCHLOSS, Eisen, durchgeprägt, matt slb.farb., Herst. ãA & S“, ãGes. Gesch.“, 55 € „RZM/17“, RZM-Papier-Etikett, ungetragen <826051F I- 4129 MOTOR HJ PRÜFUNGSABZEICHEN, gelbe Stickerei auf rotem Tuch, dazu das Leistungsbuch 175 € m. Urkunde 1941, Foto u. zahlr. Stempel u. Einträge d. Gebietes Westfalen d. MHJ I / 252 <724713F II 4130 KONVOLUT ABZEICHEN: HJ-Traditionsabz.; DJ-Mitgliedsabz. (2. Form) u. Schiessausz.; dazu 50 € Mitgliedsabz. ãDanziger Luftschutzbund“, alle verslb., emaill., brosch., tls. m. Herst. u. „ges.gesch.“, Sammleranfertigungen <822247F II/II- 4131 KONVOLUT: HJ-Traditions-Abzeichen f. Mitglieder vor 1932; HJ-Mitgliedsabzeichen; Mitglied- 60 € sabzeichen NS-Studentenbund, alle Tombak, tls. verslb., emaill.; Herst. Bez., bzw. ãGes. Gesch.“, min. Tragespuren <825020F I-II 4132 DOKUMENTEN-UND ABZEICHEN-GRUPPE e. Hitlerjungen: Mitgliedsausw. Gebiet 6 80 € (Nordmark), Uniformfoto, Beitragsmarken; Kameradschafts/Jungenschafts-Führerschnur; DJ-Leistungsabz in Silber, Zink, narbig; Geburtsurk.; Sparkassenbuch; Beilagen, 1935-65; dazu Abz. ãSA-Treffen Braunschweig 1931“, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <822192F II-III 4133 NACHLASS EINER BDM-FÜHRERIN: 8 Fotoalben mit über 700 Fotos u. AK, 1936-45, Jung- 2.000 € mädelring Mannheim, dabei: Aufnahmen v. Adolf Hitler u. BDM-Reichsreferentin Jutta Rüdiger (Ärmelbänder, Uniformdetails, Aufmärsche, Paraden, Dienstbetrieb, Osteinsätze uvm.); 6 handschr. Tagebücher versch. Ferienfahrten, sow. zahlr. Schreiben, Briefe u. Dokumente, dabei 6 Danksa- gungskarten v. Dr. Jutta Rüdiger, jew. m. OU; zahlr., tls. handschr. Briefe d. Gebietsführerin (21 Baden) Gertrud Kempf, 1942-44; eingeklebtes Ärmelband „BDM-Osteinsatz“; Schreiben d. Gau- leiters Baden-Elsa§(?) m. OU 1944, umfangreicher Querschnitt, der die Arbeit d. Mädel im bom- bengeschädigten Mannheim u. Umgeb. anschaulich dokumentiert <784785F I-/I-II 4134 NACHLA§ EINER SCHARFÜHRERIN, Bann 110 Heidelberg: BDM-Führerausweis; 120 € HJ-Mitgliedsausweis u. Dienstkarte, zahlr. Eintr., 3 Beförd., Leist. Abz. Bronze, Wechsel zu Bann 727 Sinsheim; NSDAP-Mitgliedskarte 1943, m. Beitragsmarken b. Sept. 1944; Fotoalbum m. ca. 45 Fotos, meist BDM/HJ, tls. lose, um 1940; Reichsschwimmschein; BDM-Versicherungskte.; handschr./maschinenschr. Bericht ü. Lagerfahrt 1940; Spruchkammerbescheid 1946 etc. <824464F I-/II 4135 HJ-MITGLIEDSAUSWEIS f. e. Mädel, 16/184 (Kiel), 1940, (Eintritt 1936), entspr. 20 € Dienststempel, ohne Lichtbild, Gebrauchsspuren <820696F II- 4136 BDM-MITGLIEDSAUSWEIS, Untergau 185, Ahrensburg, 1938, Lichtbild, in Leder-Schutzhülle, 65 € gld. Prägung „BDM“ <824235F II 4137 4 URKUNDEN: ãDt. Jugendfest 1934“, 42x30 cm, mittig gefaltet; 2 Aufnahme-Urkunden HJ, A 100 € 4; Schaufenster-Wettbewerb 1938, (versch. Personen); dazu Buch-Banderole DJH; Einberufung z. Landdienst; 3 Vordrucke Berufswettkampf 1938, sowie 4 Bescheinigungen Bann 82 Göttingen, 282 Hamburg, etc. <824241F II 4138 SIEGERURKUNDE UNTERFÜHRER-FÜNFKAMPF, A 4 Doppelblatt m. Portr. B. v. Schirach, 75 € faks. U. „Axmann“, f. e. Angeh. d. Gefolgschaft 3, 1943, in Kartonmappe m. gepr. Hoheitsadler; dazu 24 Fotos, Lager, Aufmärsche etc. <824244F I-/II 4139 SIEGERURKUNDE f. e. Knaben, Deutsches Jugendfest 1934, farb. Druck, Sportler vor HJ-Fahne, 25 € faks. U. ãv. Schirach“ u. „v. Tschammer“, A 4, in schwarzem Holzrahmen <802330F II 4140 URKUNDE f. d. Gebietsmeisterschaft 1941, Geb. Wien (27), 4 x 100 m Staffel, Platz 2, Stempel, 45 € OU, Prägesiegel, in gepr. Mappe <724716F I- 4141 3 BLANKO-BRIEFE, HJ-BANN WILMERSDORF/ZEHLENDORF (37), um 1938, jeweils mit 35 € Dienstsiegel-Abdruck, A 4 und ca. A 5, Faltspuren <820604F II 4142 KONVOLUT KINDER-LANDVERSCHICKUNG: 7 Briefe und AK, versch. Städte u. 20 € KLV-Lager-Stempel, Galizien, Böhmen-Mähren u. Süddtl., 2 ger. a. e. NSLB-Inspekteur; Anerken- nungsurkunde (blanko) u. Inform.-Blatt z. erweiterten KLV; 6 Fotos fröhl. Kinder u. 2 AK, 1935-44, Gebrauchsspuren <822031F ¯ II 4143 FOTOALBUM DJ DONAUESCHINGEN, ca. 120 Fotos 1933/35, auch Heer, AR 5, Inf. Schule 130 € Dresden, Oberste Wetzel u. Lemmelsen, Maj. Souchai, Umgeb. Dresdens, Schmilka, Dippoldiswalde, Marine-HJ, Paddelbootfahrt in Saalfeld u. Jena, Besichtigung d. Gebietsfhr. Kem- per etc., beschriftet, 2 Fehlstellen <824059F I- 4144 FOTOALBUM, 52 gesteckte Aufn., HJ u. DJ, höhere Führer, u.a. NSFK- Gruppenfhr., Besuch 80 € beim Schriftsteller Hans Grimm a. d. Lippoldsberg, Ausflüge, Lager, vermtl. Harz, Reichsführerschule, Uniformvarianten, um 1938 <824130F I- 4145 FOTOALBUM HJ, ca. 130 Fotos, 1940, dabei Reichs-Jugendwettkämpfe, Gro§fahrt d. HJ-Führer 55 € a. d. Schwielowsee, Zeltlager, Orte, priv. Geländefahrt etc. <824210F I-II 4146 FOTOALBUM, 84 Aufnahmen, Hochlandfahrt, Aufstieg auf Berge (dabei Linser Alp, 3500 m), 100 € Besuch v. München, Garmisch, Innsbruck, Fulpmes uva., 2 Fotos v. B. v. Schirach, Uniformdetails, beschriftet, 1939, tls. AK-Format <804154F I-/II 4147 ERINNERUNGSALBUM ãGrossfahrt 1935 im Landjahr“, Ostpreussen, Danzig, Ostsee-Küste, 60 € Rominter Heide etc., ca. 60 Blatt, handschriftl. Erlebnisbericht, eingeklebte Fotos, farb. Karten, Broschüren etc., Gebrauchs- u. Altersspuren <821022F II- 4148 FOTOALBUM EINES LANDJAHR-MÄDELS, 11.-21. August 1939, Ostseefahrt, 20 Fotos, 3 50 € Zeichn. u. zahlr. maschinenschriftliche Textblätter, Stationen: Stralsund, Rostock, Warnemünde, Hiddensee, Flemmendorf, Prerow, Ahrenshoop, Nienhagen u. Lübeck, Ln. m. gedr. Odalrune u. Schwert <824251F II NSDAP 4149 SCHIRMMÜTZE FÜR POLITISCHE LEITER, alte Art, braunes Tuch, brauner Bund, gld.farb. 150 € Kordel u. Metall-Effekten, Herst. ãH. & H. Deutsche Industrie“, ãbeste Qualität“, Theater-Fundusstempel, ca. Gr. 56, leicht getragen <821007F I-II 4150 SCHIRMMÜTZE FÜR POLITISCHE LEITER, braunes Tuch, dkl.brauner Samtbund, gld. Vor- 90 € stöße u. Kordel, vergld. Metalleffekten, dkl.brauner Kunststoffschirm, Gr. 57; dazu Paar Kragen- spiegel Gauleiter, gld./schwarz gestickt, Sammleranfertigungen <822294F I- 4151 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE, Eisen verslb., gekörnt, m. Adler u. HK, 24 St., auf Karton, im 120 € Umschlag m. RZM-Banderole, ungebraucht, Verpackung besch. <820802F I-/II- 4152 SCHWEI§BAND FÜR MÜTZEN, braunes Leder, Stpl. „No/4326“, sowie Reichsadler, unge- 20 € brauchter Herst. Bestand, L. 59 cm <826094F I- 4153 LEIBRIEMEN FÜR POLITISCHE LEITER, dkl.braunes Leder, (1x nachgelocht), L. 105 cm, ge- 40 € körnte 2-Dorn-Schliesse aus Messing, Tragespuren <822994F II 4154 KOPPELSCHLOSS, Messing, aufgel., geschwärztes HK, um 1930, Belag, keine Garantie 60 € <807078F II- 4155 HAUSTAFEL ãHIER SPRICHT DIE NSDAP“, schwarz, wei§e u. rote Schrift, Parteiadler, Infor- 100 € mationen ü. Dienststellen u. Sprechzeiten v. NSDAP, NSV, DAF, KDF, SS etc., Ortsgruppe Döhren, m. Namen d. zuständigen Blockleiters, fester Karton, 64x79 cm, berieben, Knicke, rs. Deckpapier m. Wasserschaden <822531F III-IV 4156 HAUSTAFEL, ãHier spricht die NSDAP...“, Eisen, farb. emailliert, m. Verz. d. Organisationen, 90 € wenige kleine Absplitterungen im Randbereich, Reparaturen, 80x65 cm, um 1938 <824590F II 4157 AMTSSTUBEN-ADLER, NSDAP-Hoheitszeichen alter Art, halbplastischer, halbhohler 60 € Eisenguss, Aufsteller fehlt, 23x19 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <829033F II 4158 PARTEIABZEICHEN, Ø 23 mm, brosch., „RZM“, „M1/128“, Sammleranfertigung <826070F II 25 € 4159 HOHEITSABZEICHEN (Adler), neue Form, lg. Nadel, ãRZM - M1/98“, 24x14 mm, HH 4008 f, 20 € Sammleranfertigung <807076F I-II 4160 ABZEICHEN ãOPFERRING-FREIHEITSBUND DER NSDAP“, (Gau Koblenz-Trier), Tombak 80 € verslb., emaill., brosch., HH 4131 f <825030F I-II 4161 DOKUMENTENGRUPPE eines Kreisredners u. Organisationsleiters d. NSDAP im Sudetenland: 70 € Tätigkeitsliste d. NSDAP; Stammbuch d. NSDAP m. handschr. Lebenslauf u. Foto; Ahnentafel m. Prüfungsnachweis, gelocht, Altersspuren <605109F II/III 4162 UNVERZINSLICHER SCHULDSCHEIN, Anleihe f. d. Erwerb des ãVölkischen Beobachters“ 150 € 1920/21, Nennwert 10,- Mark, einseitig farb. gedruckt, Abb. Kämpfer m. Medusa, HK-Mäander etc., 18,5x11,5 cm, Faltungsmängel <800568F II- 4163 ERINNERUNGSURKUNDE f. d. Gauleiter u. Oberpräsidenten Reichskommissar Joseph Wagner, 110 € anläßl. s. Besuches in Görlitz, 11. Mai 1939, handgez., schwarze Frakturschrift, Tinten-OU Oberbürgerm. Damrau, a. Karton gezogen, braune Randeinfassung, 39x51 cm, wellig, Stockflecke, rs. Klebereste <782985F II-II- 4164 KONVOLUT REICHSPARTEITAG NÜRNBERG: Einlasskarte u. Verpflegungskarte 1933; Bild- 60 € heft ãNbg. - d. Stadt d. RPT“, um 1935, Abb., 48 S.; 4 Tiefdruck-AK RPT, vermtl. Teil v. Leporello; 2 Eintrittskarten ãKundgebung u. Dt. Abend“, OG Erkner, 28. 2. 1932 <824236F II 4165 EHRENKARTE, Einladung f. e. Pg. z. 1. Kreistreffen in Dannenberg (Elbe), 2. u. 3. Juli 1938, OU 25 € Kreisleiter, Abb. d. Veranstaltungsabz., etw. AK-Format, Doppelblatt, ger. fleckig <822536F II 4166 DOKUMENTENKONVOLUT: Eintrittskarten, 2 x Reichsparteitag 1937 u. Gro§kundgebung 1938 200 € m. Reichsminister Frank; Ganzsache zum RPT 1937; 6 farb. WHW-Türaufkleber; Fahrkarte u. Ztg.Ausschnitt zum Anschlu§ Österreichs 1938, alles auf 2 Fotoalbumseiten montiert u. beschriftet <745024F II 4167 PAROLE DER WOCHE ãParteiamtliche Wandzeitung der NSDAP“, 3 Ausgaben: Nr. 28, 50 € 8.7.1937, ãRoms alte Männer“; Nr. 23, 4.6.1941, ãDie Katze aus dem Sack gelassen“; Nr. 30, 23.7.1941, ãSie sind gerichtet !“, 134x54 u. 120x83 cm, Rand- u. Faltmängel, etw. fleckig <820524F II- 4168 ERINNERUNGS-BIERKRUG RPT NÜRNBERG, 1/2 L., wei§ glasiertes Steinzeug, rotbraune 60 € Zierlinien, farb. Ansicht v. Stadt u. Burg, Wappen u. „R.....“, Deckel fehlt, Dekor berieben, tls. blass, H. 11,5 cm, im Boden Löwen-Marke, ãBavaria“ <800385F II SA 4169 RINGKRAGEN, Tombak, versilbert/vergoldet, mehrteilig, 2 Rosetten, 1 Haken fehlt, Sammleran- 80 € fertigung <824637F I- 4170 SPORTHEMD-EMBLEM, wei§es Tuch, schwarzer Druck, Bez. „NRh“, ¯ 15 cm, angeschmutzt; 40 € dazu Paar Mannschafts-Schulterklappen, LW-Flakart., ungetragen <822262F II/I- 4171 SA-EHRENDOLCH, Damastklinge m. erhabener u. Silber-tauschierter Devise ãAlles für...“, sow. 900 € Widmung ãIn treuer Kameradschaft Victor Lutze“, gld.tausch. Herst. ãCarl Eickhorn Solingen“, Griffteile u. Scheidenbeschläge Buntmetall, patiniert, Parierstange m. SA-Emblemen, in Adlerköp- fen endend, beinfarb. Kunststoffgriff m. geperlter, vergld. Drahtwicklung, 6-kantiger Knauf m. Hoheitsadler, fein genarbte, schwarz belederte Stahlscheide, gehämmerte u. verzierte Beschläge, 1 bewegl. Tragering, Sammleranfertigung um 1960 <822562F I- 4172 EHRENDOLCH, Klinge m. goldtauschierter Devise „Alles...“ u. ãIn herzlicher Kameradschaft 150 € Ernst Röhm“, Herst. ãHerder...“, Rostfleck, alle Griff- u. Scheiden-Beschläge Buntmetall vergld., plast. Eichen-Dekor, brauner Holz-Griff m. eingel., vergld. Emblemen (Adler m. kl. Schadstelle), braun belederte Stahl-Scheide, Beschlagteile nummerngleich punziert, Sammleranfertigung <820754F I-II 4173 SA-EHRENDOLCH, Klinge m. bds. Zier-Ätzung u. Devise ãAlles für Deutschland“, Parierstange 30 € m. SA-Emblem, in Adlerköpfen endend, wei§er Kunststoffgriff, 6-kantiger Knauf m. Hoheitsadler, schwarze Kunststoffscheide, verzierte Beschläge u. Griffteile hell bronziert, bewegl. Tragering, Sammleranfertigung <822238F I- 4174 SA-FELDHERRNHALLE-EHRENDOLCH, blanke Klinge m. Devise ã Alles für...“, gewölbte Pa- 50 € rierstange m. SA-Emblem, schwarzer Kunststoffgriff, Knauf i. Form e. Hoheitsadler, Scheide m. Eichenlaubbändern u. 2 bewegl. Trageringen, Griffteile u. Scheide vergld., tls. getönt, Sammleran- fertigung <822251F I- 4175 DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise ãAlles für...“, Herst. ãAugust Bickel“, Parierstangen u. 580 € Kopfschraube vernickelt, Gruppenstpl. „Mi“ (Mitte), brauner Holzgriff m. eingel. Emblemen, dkl.braune Stahl-Scheide m. vernicklelten Beschlägen, m. Gehänge, ger. Tragespuren <822699F I-II 4176 DIENSTDOLCH M 33, blanke Klinge, stark verputzt, Devise vergangen, Griffteile vernickelt, Pa- 90 € rierstange m. Gruppenstpl. „Th“ (Thüringen), Holzgriff ausgeblichen, Embleme fehlen, Ersatzteil-Spender <802324F III- 4177 GRIFFEMBLEM FÜR DEN DIENSTDOLCH, „SA“-Emblem, verslb., braun emaill., ¯ 9 mm, 20 € ungebrauchter Lagerbestand <820538F I- 4178 KLINGE FÜR DEN DIENSTDOLCH M 33, Devise ãAlles für...“, Herst. ãFranz Steinhoff 100 € Solingen-Wald“, Angel m. Schmiedemarke „1936“, Gewinde fehlt, ges. L. 34,3 cm, ger. Altersspu- ren <822556F I-II 4179 KLINGE FÜR DEN DIENSTDOLCH M 33, Devise ãAlles für...“, Herst. ãFranz Steinhoff 100 € Solingen-Wald“, Angel m. Schmiedemarke „1936“, Gewinde fehlt, ges. L. 34,2 cm, ger. Altersspu- ren <822557F I-II 4180 2 PAARE STAHLHELM-ABZEICHEN (Abziehbilder), SA-Motorradstaffel, sowie Standarte 20 € „Feldherrenhalle“, Sammleranfertigungen <807057F I- 4181 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, 1. Mod., Messing, durchgeprägt, Adler m. 60 € Sonnenrad-HK, ger. Tragespuren <829083F II 4182 KOPPELSCHLOSS, 3. Mod., Messing, durchgeprägt, poliert, Steg u. Zweidorn aus Eisen, Trage- 40 € spuren <822499F II 4183 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Messing-Kasten, Auflage Tombak, matt verslb., 60 € hohl geprägt, gelötet, min. Tragespuren <829084F I-II 4184 SIEGERURKUNDE, SA-Reichswettkämpfe 1938, 3. Preis, für einen Rottenführer, slb.bedr. Kar- 100 € ton m. gro§em Hoheitsadler u. faks. U. „Lutze“, 46x35 cm, gerollt <824608F II 4185 SCHMUCK-SPENDENURKUNDE, Wehrgabe d. SA zum 46. Geburtstag d. Führers, 15 RM, 45 € Standarte 80 Wiesbaden, Gro§f., mittig gef., gelocht <824023F II- 4186 URKUNDE, Sturmabt. 1 d. Gebirgsjägerstandarte 22 in Bruck a. d. Mur (Österreich), f. e. Kame- 35 € raden zur Hochzeit, OU Sturmfhr. i. V. „Endthaler“, großf. Karton <824250F II 4187 BRIEFUMSCHLAG, Abs.-Aufdruck: ãSA der NSDAP Der Führer des Nachrichtensturmes der 20 € Standarte 1 München-Pasing“, adr. a. e. Rottenfhr., gel. n. Neu Lustheim, 24.10.1939 <822413F II 4188 5 UNTERRICHTSBRIEFE, d. Brigade 87 (Schwaben), bearb. v. Scharfhr. Stengel, u.a. 30 € Gliederung, Dienstgradabz., ãProgramm der NSDAP“, ãAdolf Hitler u. s. Bewegung“, alle A 4, bds. bedr., gef., um 1933 <822335F II 4189 KONVOLUT ZEITUNGEN: ãDer SA-Führer“, 1939 - Sonderdruck 42/43, Abb., 32 S.; ãDer 20 € SA-Mann“, Ausg. f. Dt. Österreich, 21.8.1938, Fotos (u.a. SA-Statue am Rathaus Fürstenwalde), Zeichn., 20 S.; „Der SA-Mann“, 30.4.1931 <800197F II 4190 13 FOTOS, dabei Stabschef Lutze m. Führern, etw. 1936-40 <824049F I- 30 € 4191 FARBDRUCK, Saalschlacht-Szene, in verglastem Holzrahmen, 28x24 cm <824667F I- 25 € 4192 KELCH, m. gravierter Widmung ãUnserem SA-Sturmbannführer Otto Kaiser zum 50. Geburtstag 50 € Standarte 28 Hof/Saale den 24. Mai 1934“, aufgel. HK im Lorbeerkranz, gestufter Sockel m. HK-Punze, Becherrand durchbr. gearb., Messing, innen verslb., H. 21,5, ¯ 11 cm, Gebrauchsspuren <822225F II 4193 KFZ-STANDERSPITZE, SA-Emblem im Kreis, Tombak verslb., bez. „DRGM“, 75 € Gewinde-Bohrung, H. 60 mm, um 1938 <824315F I-II 4194 MUNDHARMONIKA, (C-Dur), Herst. „Hohner“, Mod. ãSA marschiert“, vernickelt, einige 70 € Flugrost-Flecke, um 1938 <824081F II- NSKK 4195 RINGKRAGEN, ãNSKK Verkehrs-Erziehungsdienst“, aufgel. NSKK-Emblem u. Nr. „15028“, 40 € gepr. Alu.-Blech, tls. matt geschwärzt, graues Filzfutter, an Tragekette, Sammleranfertigung <822287F I- 4196 GRIFFEMBLEM FÜR DEN DIENSTDOLCH, „SA“-Emblem, verslb., braun emaill., ¯ 9 mm, 20 € ungebrauchter Lagerbestand <820539F I- 4197 KFZ-STANDERSPITZE, NSKK-Emblem, Tombak verslb., H. 7 cm, Innengewinde, um 1938 120 € <824314F I-II 4198 MEDAILLE ãKRAFTFAHRZEUG-WINTERPRÜFUNG 1936“, Bronze, vs. Abb. e. winterl. 110 € Berglandschaft, NSKK-Emblem u. Umschrift, rs. ãDer Führer des deutschen Kraftfahrsports“, faks. U. „Hühnlein“, Bronze, Ø 158 mm, dkl. u. grünl. Patina <800527F I-II 4199 PLAKETTE MOTORBRIGADE NORDSEE, Tombak, patiniert, Abb. Hoheitsadler u. Kogge, bez. 60 € „Ostfriesische Gelände- u. Orientierungsfahrt 23. 8. 1936“, 77x77 mm, 1 cm Einriss <824039F II NSFK 4200 DLV-FLIEGERDOLCH, 1. Form, blanke Klinge, L. 29 cm, patinierte Griffteile u. 50 € Scheidenbeschläge, dkl.blauer Metallgriff u. Eisen-Scheide, an Tragekette, Sammleranfertigung <822299F I- 4201 DOKUMENTENGRUPPE EINES SEGELFLIEGERS: Flugbuch, NSFK Sturm 9/125 300 € (Danzig-Langfuhr), 130 Flüge, 5. 4. 1942 - 24. 6. 1944, versch. Flugzeugtypen, Bestätigungen u. Stpl., Sfl.-Schulen ãMarienburg“, ãFordon“, „Rossitten“ u. „Friedersdorf“, Lichtbild ergänzt, Deckel fehlt, S. tls. lose; Segelflieger-Prüfungsscheine „A“, „B“ u. „C“; Befähigungsnachweis z. Erlangung d. einf. Erlaubnis (Kl. I) f. Segelflugzeugfhr., Typoskript, gef. <822329F II-III 4202 AUSWEISGRUPPE: Flugbuch (HJ-Foto), Flg. Gr. 9, Weser-Elbe, Sturm 10/50 Goslar, Eintr. 80 € 1942/43; Werkstatt-Dienstbuch u. DAF-Jahressportkarte m. Eintr. d. Segelschule Steinhuder Meer <824040F II 4203 FILM ãSEGELFLIEGER AUF DER WASSERKUPPE“, 16 mm Film, auf Metall-Spule ¯ 19 cm, 60 € 126 m, ca. 14 Min., in entspr. bez. Metall-Büchse u. Karton; dazu Begleitheft, 40 S., Abb., ãReichsanstalt f. Film u. Bild...“, um 1935, Funktion nicht geprüft, äußerl. Gebrauchsspuren <820987F II 4204 FOTOALBUM, 200 Fotos, beginnend m. 12 Aufn. e. bayer. Fliegerabt. 1918, Segelflugschulen, 500 € Verkehrsfliegerei 20er Jahre, NSFK- u. Luftwaffeneinheiten, Segelflugzeug ãHermann Göring“, uniformkundliche Aufn. (u. a. NSFK-Pilotenhelm), Bruchlandungen, Flugzeugführerausbildung u.a., Kleinbild bis 15x10 cm <745118F I-II 4205 SCHREIBTISCH-GARNITUR, grüne, marmorierte Steinplatte m. Ablage, 2 kubische 250 € Tintenfässer, Porzellan-Einsätze, Deckel an Scharnieren, Platte m. aufgel. Metall-Abzeichen (Zink), „Rhön-Segelflug-Wettbewerb 1939“, bewegl. Stift-Halter, Segelflugzeug-Modell (Kunststoff) auf Metall-Schwinge m. HK, bemalt m. Hoheits- u. Kennzeichen, 23x35x20 cm, ger. Gebrauchsspuren <820988F I-II 4206 SCHREIBTISCHDEKORATION, Modell eines Segelflugzeuges, auf einer Kugel stehend, diese 140 € m. d. Grundplatte verschraubt, verleimtes Holz, poliert, H. 13, Br. 34 cm, um 1938 <824261F II 4207 REISEKOFFER, lackierte Pappe, Eckverstärkungen, Metall-Tragegriff, Deckel m. Emblem, 80 € 30x20x10 cm; dazu Zigarrenkiste „Hansa“, m. aufgeklebtem DLV-Emblem, sow. Tablett m. NSFK-Emblem <824295F II 4208 ABZEICHEN ãNSFK-Reichsflugwettbewerb 1938“ - “Bodenleitstelle Berlin“, Buntmetall, 60 € emaill., Herst. ãRob. Neff Bln. W 57“, Brosch., angelaufen, Sammleranfertigung <826106F II RAD 4209 FÜHRERDOLCH, Klinge m. Devise ãArbeit adelt“, Herst. Zeichen d. Fa. Eickhorn, fleckig, Griff- 700 € teile Wei§metall vernickelt, restauriertes Parierstangenemblem, geschraubte, beinfarb. Kunststoff-Griffschalen, Buntmetall-Scheide, verslb., verputzt, Tragebügel aus Eisen, dtl. Trage- u. Altersspuren <822698F II-III 4210 SCHWALBENNEST, Einzelstück, schwarzes Tuch m. rot-silbernen Litzen u. schwarzem 20 € Unterfutter, ungetragen <724750F I- 4211 KONVOLUT BROSCHEN: Dienstbrosche Frauenarbeitsdienst; Erinnerungsbrosche Silber; 50 € Kriegshilfsdienst-Abzeichen, Trage- u. Altersspuren <829085F I-II- 4212 KONVOLUT RAD/WJ: Maidenbrosche, Feinzink; RAD-Pa§, Meldeamt Bernau, m. Lichtbild; 11 80 € Tiefdruck-AK nach Aufn. v. Hans Retzlaff <824234F II 4213 2 ARBEITSPÄSSE RAD/WJ, ausgest. v. Meldeamt 257, Trier 1940 u. 100, Gera 1941, Uniform- 60 € fotos <824087F II 4214 DANKSAGUNGSSCHREIBEN KONSTANTIN HIERL, anl. s. Ernennung z. Reichsleiter d. 70 € NSDAP, Briefkopf ãDer Reichsarbeitsführer“, Prägesiegel, Bln.-Grunewald 30. 9. 1936, OU „Hierl“ in Kopierstift, ger. an einen Oberst a. D. in Weimar; beiliegend Tiefdruck-AK m. Hierl-Portr. <824233F I-II 4215 ERINNERUNGS-ALBUM ãARBEITSDIENST-EHRENDIENST“, 8 Karton-S., blanko, S. m. 60 € Vordrucken, Stammbaum, Symbole etc., 1935/36, Karton-Deckel m. farb. Abb. d. Arbeits-Dank-Abzeichens, gr. A 4, dabei A 5 Textblatt zur Verl. des SA-Sportabzeichens, Arbeits- gau XVIII, Kordelbindung fehlt <820808F II 4216 ALBUM ãARBEITSDIENST-EHRENDIENST“, Arbeitsgau XXIX Regensburg, 8 Kartonblätter 20 € m. Vordrucken, Dienst, Sport, Lager, Ahnen etc., bis auf einige Kameraden-Widmungen blanko, farb. Karton-Einband, gr. A 4, Kordel-Bindung, Deckel gerissen, Klebefilm-Reparatur <800304F II- 4217 FOTOALBUM, tls. Heer, Arb. Gau XXII, Hessen-Nord, Lager, Kapellen, Fhr. m. Trad. Abz., 240 € Besichtigungen, KFZ m. Gaustander, Arb. Fhr. m. amputiertem linken Arm, Kriegerdenkmal Kirchhain, Verladung am Bahnhof, Unterkünfte, Pakgeschütze, 3 zerschossene Panzer, KFZ etc., ges. ca. 260 Fotos, dabei südliche Vorstadt v. Stalingrad, Sept. 1942, 13 Fotos lose, Einbd. m. auf- gelegtem Mützenemblem <824382F I-/II 4218 FOTOALBUM, 90 Aufnahmen d. Abt. 8/170 bzw. 3/173, Führer, Lager, Fahneneid, Dienstbetrieb, 55 € Ausflüge etc., um 1938 <804153F I-/II 4219 FOTOALBUM, Abt. 5/230, Weida/Thüringen, 47 Fotos, einige lose beiliegend, Alb. m. zahlr. 180 € Unterschriften, Sept. 1936, gro§f., farb. Karton, bez. ãArbeitsgau 23 Thüringen - Arbeitsdienst-Ehrendienst“ <804424F I-/II 4220 FOTOALBUM e. Arbeitsmannes, ü. 70 Aufn. versch. Formate, Portr., Kameraden, Appellplatz, 25 € Angeh. d. Heeres, ü. d. Hälfte Repro-Aufn., Luftangriff auf Innsbruck am 15.12.1943, zerstörte Gebäude, Aufräumarbeiten u. Beisetzung d. RAD-Einheiten, sow. Trauerfeier, Gebrauchsspuren <802139F II/II- 4221 FOTOALBUM, 41 Fotos verschiedener Abt., 11 Sammelbilder m. Aufmärschen, 1 Künstlerzeichn. 120 € (Tiefdruck), 1 Schmuckblatt, gro§f. Ln. m. gepr. Emblem <824283F I-/II 4222 2 FOTOALBEN EINER ARBEITSMAID, ca. 250 Fotos, Lager 2/82 Wustrow (Hannover), Lager, 130 € Dienstbetrieb, Ausflüge n. Arendsee-Altmark, Kriegshilfsdienst im KLV-Lager ãMoocks Hotel“, Altenau-Oberharz, später Studienzeit in Heidelberg, 1942-45; 1 Album beschriftet, m. einmontier- ten handschr. Aufzeichnungen <804213F I-/II 4223 FOTOALBUM EINER ARBEITSMAID, ca. 90 Aufnahmen 1941, Arb.-Gau 14, Stube ãDietrich 70 € Eckardt“, Lager (Lübeck u. Umgebung), Fahnenappell, Dienstbetrieb etc. <824138F I-/II 4224 FOTOALBUM EINER ARBEITSMAID, Arbeitsgau I (Ostpreussen), ca. 90 Aufn.: Lager, Innen- 100 € räume d. Abt. ãHochmeister Ulrich v. Jungingen“, General Samsonow-Denkmal, Dienstbetrieb etc., Einbd. m. aufgel. Metall-Emblem (Spaten), bez. „Meine Dienstzeit“ <824170F I- 4225 FOTOALBUM, (wJ), 65 Aufnahmen (Thüringen ?), Lager, Dienstbetrieb, Ausflüge, versch. 90 € Uniformen, um 1938, slb.gepr. Einband m. Abb. d. Brosche, sow. Spruch <824058F I- 4226 2 GRUPPENFOTOS, Mannschaften u. Führer d. Abt. 2/160 ãGraf Wilhelm von 20 € Schaumburg-Lippe“, Sülbeck 1937/38, je 23x17 cm, auf Karton m. entspr. Bez., tls. fleckig <802693F II/II- 4227 22 FOTOS, davon 6 Gro§fotos, Truppführerschule Linz a. Rhein, 1937, Abt. 9/212, Wipperfürth 40 € 1935/36 u.a. <804166F I-/II 4228 18 FOTOS, Abt. 2/355 u. 4/194, Lager u. Dienstbetrieb, tls. AK-Format, etw. 1940-43 <804013F 20 € I-/I-II 4229 ERINNERUNGS-RING, Silber, emaill. Abb. d. RAD-Erinnerungsabzeichens, Punze „835“, min. 70 € Tragespuren <820422F I-II 4230 KONVOLUT: Bierzeitung d. Abt. 1/244, 1936, Zeichn., 28 Blatt, A 4; Klappkarte m. orig. Foto, 20 € Abt. ãOkko tom Brook“, 7/192, Staplermoor 1938, z. Erinn. a. d. Besuch d. NS-Frauenschaft, OG „Zettel“ <800192F II 4231 FÜHRERDOLCH, Klinge m. Hohlbahn, aufgedr. Devise ãArbeit adelt“, wei§er Kunststoffgriff, 50 € schwarz lack. Scheide, Griffteile u. Beschläge verslb., getönt, Sammleranfertigung <822227F I- 4232 FÜHRERDOLCH, Klinge m. Hohlbahn, aufgedr. Devise ãArbeit adelt“, schwarzer Kunststoffgriff 50 € (abweichend), schwarz lack. Scheide, Griffteile u. Beschläge verslb., getönt, Sammleranfertigung <822281F I- 4233 MINIATUR-FÜHRERDOLCH, alle Teile Wei§metall verslb., Klinge m. Devise, undtl. 160 € Herst.-Punze, eingel., beinfarb. Kunststoff-Griffschalen, verzierte Scheide, Sammleranfertigung <822703F I-II ORGANISATION TODT 4234 KOPPELSCHLOSS, Eisen, durchgeprägt, matt slb.farb., unter dem Steg bez. ãOrg. Todt“, keine 130 € Garantie <807049F II TENO 4235 FÜHRERDOLCH, Keilklinge, Griffteile u. Scheide Buntm., altsilberfarb., Parierstange m. aufgel. 30 € Emblem, schwarzer Kunststoffgriff (abweichend), an Kette m. Trage-Schlaufe, Sammleranferti- gung <822704F II 4236 MINIATUR-FÜHRERDOLCH, alle Teile Wei§metall verslb., Klinge m. Emblem u. ãGes. 160 € Gesch.“, eingel., beinfarb. Kunststoff-Griffschalen, tls. schwarz lackierte Scheide, (kl. Delle), Sammleranfertigung <822702F I-II 4237 ARMBINDE, wei§es Leinen, maschinengesticktes, farb. Emblem, leicht getragen, um 1939 70 € <824078F II 4238 KONVOLUT UNIFORM-EFFEKTEN: Paar Schulterklappen f. e. Vormann, schwarz, schw./slb. 110 € Paspel u. Rangstreifen; 3 Mützenkränze, Tombak, Verslb. vergangen, 2 x ¯ 30, 1 x ¯ 55 mm; 1 Uniformknopf <800607F I- DAF 4239 DIENSTSTELLEN-SCHILD, DAF-Emblem u. ãDeutsche Arbeitsfront“, Stahlblech, s/w emaill., 80 € 50x50 cm, 4 Bef.Löcher, Emailschäden <820746F III 4240 EMBLEM, Aluminium, hohl geprägt, durchbrochen gearb., HK m. Linien-Dekor, tls. geschwärzt, 35 € ¯ 20 cm, etw. Belag <822625F II 4241 NSBO-WIMPEL, schwarzes Leinen, feine Handstickerei (durchgestickt), 24x14 cm, um 1933 110 € <824071F I- 4242 DAF-GEMEINSCHAFTSBUCH, 2 Portraits (Hitler u. Ley), Daten z. Gesch., sowie Chronik, 200 130 € S., gro§f., gld.gepr. Ln., um 1937, SU sow. Schuber m. ger. Altersspuren <824021F I-/II 4243 PLAKAT, ãDer Weg zum Ingenieur“, farb., betr. Meldung bei den Berufswaltern der DAF, Darstel- 35 € lung einer Reichsautobahn-Brücke, sign. „Conrad“, 30x42 cm, mittig gefaltet <820643F II- 4244 EHRENURKUNDE f. 40-jährige treue Mitarbeit i. d. Betriebsgemeinschaft ãZei§ Ikon A.G., 80 € Goerz-Werk Berlin Zehlendorf“, 20. Februar 1938, Tinten-OU ãDr. Robert Ley“, Reichsorganisationsleiter, 51x35 cm, mehrf. gef., einige Flecke <820185F II-III 4245 EHRENURKUNDE f. e. Gefolgschafts-Mitglied d. Berliner Gasag, z. 30-jährigen Dienstjubiläum, 60 € 1. 7. 1937, Lithographie, handsign. ãK. Hollack“, m. Hoheitsadler, DAF-Emblem, Stadtwappen u. Darst. d. Arbeitsalltages, (u.a. Soldat), OU „Kämpe“, Betriebsführer, 50x40 cm, mittig gefaltet <820128F II 4246 EHREN-URKUNDE DER SIEMENS-SCHUCKERT AG zum 25-jähr. Firmenjub. eines 35 € Angestellten, Tinten-OU Carl Friedr. v. Siemens, Aufsichtsrats-Vorsitzender, Bln., 1. Nov. 1937, großf. Prägedruck, farb. Panorama-Ansicht d. Werke, Doppelblatt, in Kartonmappe <804332F I-/II 4247 JUBILÄUMS-URKUNDE DER RHEINMETALL-BORSIG AG, Bln. Tegel, 1. Mai 1939, z. 55 € 25-jähr. Werkszugehörigkeit, gro§f., farb. Doppelblatt m. Prägedruck-Abb. d. Firmenzeichens, Hitler-Zitat u. einmont., col. Federzeichnung d. alten Werkstores, sign. ãF.B.“, 2 Tinten-OU, in gro§f. Ledermappe; beiliegend Festprogramm <804335F I- 4248 JUBILÄUMSURKUNDE, 25-jähr. Mitgliedschaft i. d. Betriebsgemeinschaft ãWolfferts & 40 € Wittmer, Berlin SW 68“, 30. Dez. 1938, farb., m. gepr. DAF-Emblem, OU Gauobmann, 46x32 cm <820184F I-II 4249 5 SPEISELÖFFEL, rostfreier Stahl, ãModell d. Amtes Schönheit der Arbeit“, Stil m. 20 € DAF-Emblem u. entspr. Bez. <820737F I-II 4250 EINTOPFSCHÜSSEL, wei§es Porzellan, m. Henkeln, ãModell d. Amtes Schönheit d. Arbeit“, 30 € Hutschenreuther, ¯ 26, H. 14 cm <828055F I- 4251 KONVOLUT: Fahrkarte, 105. KDF-Seereise a. d. ãSierra Cordoba“, 14.-19.5.1939, Umschlag m. 25 € Fahrkarte, 1 Blatt ausgetrennt; 4 Pressefotos, Verleihung des DAF-Gaudiploms (Wandtafel), Ge- bäude des Beamtenversicherungsvereins d. Dt. Bank, Berlin, je 17,5x12,5 cm <820689F I-II KDF 4252 FOTOALBUM, Nordlandfahrt m. MS ãMonte Pascal“, 70 Aufnahmen (meist beschriftet), 70 € Foto-AK u. Serienbilder, dabei Skagerrak-Feier, Liedkarte ãWeckruf“, Fjorde, Gletscher, Bergen, Kopenhagen u. Nord-Seeland, Decksaufnahmen u. Gruppen, dabei auch München u. Salzkammergut; 4 entspr. Programme, 28. 6. - 4. 7. 1937, sow. 2 weitere Prospekte, Albumdeckel m. aufgel. Wappen d. Reederei „HSDG“ <822203F ¯ II 4253 FOTOALBUM, Norwegen-Fahrt 1935 m. MS ãMonte Sarmiento“, 80 Aufnahmen: Hafen 90 € Hamburg, Schiff Hein Godenwind, Nachtaufnahmen, Dampfer Regina im Schlepp, Bordaufnahmen, Skagerrak-Gedenkfeier, Fjorde, Frithjof-Statue, Begegnung m. Dampfer ãDer Deutsche“ im Sogne-Fjord, Sundval-Gletscher, Hardanger, Närö, 1. Offizier etc., beschriftet; dabei Broschüre „Dein Urlaub 1939 - Gau Westfalen-Süd“, Fotos, 48 S. <824132F I-/II STAATSFORSTDIENST / JÄGERSCHAFT 4254 WALDMÜTZE, Form ähnl. d. e. Bergmütze, waldgrünes Tuch, dkl.grüne Paspel, vergld. 30 € Metall-Emblem (Württemberg), 2 grüne Kunststoff-Knöpfe m. Emblem, kurzer Schirm, Leder-Schweissband, Tragespuren; dazu Fangschnur, grün, gld. durchwirkt, alles etw. 1930-35 <820990F II 4255 JÄGERBRIEF, v. d. Dt. Jägerschaft in Laa a. d. Thaya (Ostmark), 11. 7. 1941, Lithographie, jagdl. 75 € Motive u. Abb. d. Jägerschaft-Emblems, in verglastem Rahmen, 42x33 cm <824266F I- 4256 PRÜFUNGS-ZEUGNIS f. e. Jäger, Wolfenbüttel 24.7.1937, Stpl., OU Vorsitzender u. Beisitzer, 25 € gef., m. Passepartout im Holzrahmen, 31x40 cm <822523F II NS FRAUENSCHAFT 4257 2 ABZEICHEN: Mitgliedsabz. NSF, gr. Form, kl. Email-Chip; Abz. „Reichsmütterdienst“, 30 € Leichtmetall, tls. lackiert <825023F II/I- 4258 PLAKAT ãDER LEBENSBAUM“, Scherenschnitt d. ãNS-Frauenwarte“ (Zeitschrift), Golddruck 35 € a. blauem Papier, 50x34 cm, 2-fach gef., um 1938 <804411F I- NSV 4259 MITGLIEDSABZEICHEN, 4. Form (gro§), Tombak, emaill., Herst. ãSteinhauer & Lück 35 € Lüdenscheid“, HH 9118 d; dazu Mitgliedskarte d. OG Überwasser (Westfalen-Nord), 1938 <804143F I- NSRL/SPORT 1933-45 4260 KONVOLUT TURN- UND SPORTFEST BRESLAU 1938: Metallabz., Herst. „Aurich“; Festfüh- 30 € rer m. 2 Plänen, 240 S., farb. Karton <824231F I-/II 4261 ABZEICHEN ãDLRG-GRUNDSCHEIN“, Feinzink bronziert, fein geprägt, 21x13 mm, lg. Nadel 20 € <705008F I- 4262 URKUNDE f. d. Geländelauf d. W.A.F. Wien, 2. Platz, m. Prägesiegel, in gepr. Mappe <724726F 35 € I- 4263 SIEGERPREIS FÜR GEWICHTHEBER, Statue eines Athleten m. erhobenem Gewicht, 120 € Messingguss, auf Metall/Holzsockel m. aufgelegtem HK, H. 26 cm; dazu Foto-AK eines Athleten m. zahlr. Auszeichnungen, Atelier Donaubauer/Wien, um 1938 <824321F II 4264 EHRENGESCHENK, Obstschale, Alpacca, Gravur: ãLandessportfest 11. August 1935 - Ehren- 30 € preis gestiftet v. Hakenkreuzbanner Mannheim“, einige kleine Dellen, L. 30, B. 19 cm <824433F II 4265 FIGUR EINER TÄNZERIN, wei§es Porzellan, tls. farb. gefasst, Herst. ãSchaubach-Kunst“, H. 22 120 € cm, um 1938 <824147F I- 4266 FIGUR EINER BALLSPIELERIN, wei§es Porzellan, tls. farb. gefasst, Herst. ãSchaubach-Kunst“, 120 € um 1938, H. 32 cm <824148F I- 4267 FIGUR EINER BALLSPIELERIN, wei§es Porzellan, tls. farb. gefasst, Herst. ãSchaubach-Kunst“, 120 € um 1938, H. 24 cm <824146F I- 4268 6 TITEL: ãTaschenbuch d. Leibesübungen“; ãKraft u. Schönheit in Leben u. Kunst“; „Skischule“; 30 € ãNeuzeitl. Skilauf“; „Kraft-Gymnastik“; ãGymnastik d. Deutschen“, H. Suren u.a., 1938-41, zahlr. Fotos, ges. 780 S., Ln./Hln., tls. SU; dazu 1 Postkarte an Hans Surens Vater, 1898 <824473F II DRK 1933-45 4269 DIENSTBROSCHE „HELFERIN“, Tombak verslb., s/w/r emaill., Umschrift m. HK, Herst. Zei- 25 € chen u. ãges. gesch.“; dazu Brosche ãDeutsches Rotes Kreuz“, Eisen emaill., DDR 50er Jahre, min. Tragespuren <820034F I-II 4270 BROSCHE „SCHWESTERNHELFERIN“, Email besch. (Kreuz ausgemalt), ãGes. Gesch.“, HH 35 € 5601, 2. Form <826079F II- 4271 2 ABZEICHEN: Zivilabz. (16. Form); Brosche „Helferin“ (3. Form), Tombak, emaill., tls. Kratzer; 30 € dazu ãAmtliches Unterrichtsbuch über 1. Hilfe“, Bln. 1940, Abb., 240 S., Hln. <824015F II 4272 3 AUSWEISE: ãFrw. Krankenpflege“, f. e. Wachtmeister d. LSP als Sanitätsfhr., faks. U. Herzog 30 € v. Coburg, 1941; 2 Personalausweise, 1x m. Foto (Schwester), 1939 u. -44 <824094F II NACHKRIEGSZEIT 4273 AUSWEIS EINES KREISPOLIZEI-WACHTMEISTERS, ausgestellt 9.6.1946, Nauen, Krs. 20 € Osthavelland, f. d. Amt Marwitz, Lichtbild, dt. u. russ. Text <800019F I- 4274 KENNKARTE e. Sekretärin b. d. Reichsbank, ausgestellt 7.11.1945 in Braunschweig, Lichtbild; 20 € dazu Schreiben d. Reichsbank betr. Heranziehung zur Trümmer-Räumungs-Aktion, 11.-18.7.1946 <804200F II 4275 2 DIENSTPOST-BELEGE, US-Militärregierung in Deutschland, ger. a. d. Arbeitsamt Düren, gel. 60 € 1948 u. -49, div. Dienst-Stpl., u.a. ã3 P.C.L.U. Sub-Office Aachen, Militärische Dienstsache - Gebührenfrei“, „Area Office 913 Intern. Refuge Organisation“ <822406F II/II- BRD 4276 FLIEGERBEKLEIDUNG e. Hubschrauberpiloten im Kommissars-Rang (Leutn.) d. BGS, hell- 55 € grüne Sommerjacke, handgestickte Effekten u. Fliegerspange; Kombination m. gewebten Effekten, sowie Ärmelabz.; dazu Regenmantel Polizei, neuwertig <742894F I- 4277 BGS-STAHLHELM, in Form d. Fallschirmjäger-Stahlhelms M 37, Glocke graublau lackiert, 80 € Leder-Futter u. Beriemung, ca. Gr. 58 <824634F II 4278 KONVOLUT UNIFORMTEILE BUNDES- UND HANDELSMARINE: 2 Uniformjacken, 100 € Korvettenkpt., vergld. Effekten u. Knöpfe, Gr. 44 u. 46; Matrosenhemd, wei§, m. Kieler Kragen, Gr. 50; Schirmmütze, wei§er Deckel, schwarzer Bund, gld. Sturmriemen, gld.farb. Emblem d. DLH (?), Gr. 55, Tragespuren; dazu Bootsmann-Pfeife <822181F II/II- 4279 2 MÜTZENBÄNDER: ãMK. Berlin 1886 e. V.“ u. ãSchulschiff Deutschland“, etw. 70er Jahre 50 € <820847F I- 4280 KONVOLUT UNIFORMEFFEKTEN, Bundeswehr u. Westberliner Polizei: Dienstgradabzeichen; 30 € Schützenschnüre; Kragenspiegel; Leistungs- u. Qualifikationsabzeichen etc., ges. über 50 Teile, (DAS KOPPELSCHLOSS AUF DEM KATALOGFOTO FEHLT ! ! ) <820028F I- 4281 SCHIRMMÜTZEN-EMBLEM LUFTHANSA, gld.gest. a. schwarz <820843F I- 45 € 4282 KONVOLUT DRK: Zivilschutzhelm, wei§er Kunststoff, m. Futter; Helm (ähnl. US-M 1), wei§ 30 € lackierte Metall-Glocke m. rotem Kreuz, Futter fehlt, bde. m. Webriemen; 26 Ärmelabzeichen u. Kragenspiegel, tls. Paare; Armbinde ãDRK Arzt“, m. farb. gesticktem Roten Kreuz; Abz., Rotes Kreuz m. gld. Rand, teilemaill., brosch. ¯ 3 cm <822297F I-II- 4283 EHRENPLAKETTE DES BAYER. ROTEN KREUZES (Wasserwacht), vs. entspr. bez., Darst. e. 35 € Retters m. Verunglücktem, rs. „Für besondere Leistungen“, halbplast., dkl. bronziert, ¯ 6 cm, auf Marmorsockel <822175F I- 4284 RUNDSCHREIBEN ãEin Brief an alle (Berliner) Haushaltungen“, Bundeskanzler Adenauer, 20 € Bonn 1.12.1954, Anmerkungen zur Bundestagswahl, A 4, doppelseitig, faks. Typoskript m. faks. U. <800018F I-/II 4285 SCHULKARTE ãEUROPA POLITISCH“, Westermann-V. um 1950, farb., auf Ln. gezogen, 50 € gerollt, 200x180 cm, dt. Ostgebiete bez. „polnisch“ oder ãsowjetisch verwaltet“, auf Holzleisten <828058F II BUNDESWEHR 4286 UNIFORMJACKE KORVETTENKAPITÄN, dkl.blaues Tuch, aufges. Brusttaschen, vergld. 85 € Knöpfe, entspr. Effekten, handgesticktes Minensuch-Abzeichen (M 57), Feldspange EK II 1939, Gr. ca. 46, Tragespuren <822182F II 4287 2 MÜTZENBÄNDER BUNDESMARINE: ã901 Sanitätsbataillon 901“; ã1. Ausbildungsbataillon 70 € 1.“, bde. Gld.-Faden a. schwarz gewebt, etw. gedunkelt, L. 125 u. 135 cm, 60er Jahre <820851F II 4288 PAAR SCHIFFSWAPPEN, Eisenguss, bez. ãBM-Boot Nymphe“, Darst. e. N. auf Seemine, sow. 20 € Elchkopf im Wappenschild, 135x90 mm <824652F I- 4289 FOTOALBUM GEBIRGSTRUPPE, ca. 80 Aufn., Mannschaften, Offiziere, Portr., Gruppen, 30 € Gefechtsübungen, Panzer, Fahrzeuge, Sturmbahn, Vereidigung, Feiern, Dienstbetrieb, Gebirge, gld.gepr. Einbd. „Meine Dienstzeit“, m. aufgel. Mützenabz., 70er Jahre <822055F II 4290 8 VERBANDS-ABZEICHEN LUFTWAFFE, farb. gewebt/gestickt, 1x doppelt, um 1980 30 € <820844F I- 4291 KONVOLUT JG 74 „MÖLDERS“: Wandtafel, Holz, m. 5 farb. Staffelabzeichen, Textil, Metall- 30 € schild m. Widm.; Tasse m. farb. Geschwader-Emblem; Portr. W. Mölders (Fotokopie) <824644F I- DDR ALLGEMEIN 4292 UNIFORMEN-KONVOLUT: GT, Jacke u. Hose, Stabsfähnrich (Hauptfeldw.), Gr. ãm/G 52“, 1 140 € Knopf fehlt; Trapo, Jacke u. Hemd, Obermeister m. 20 Dienstjahren, Gr. ãg 48/41 N“; NVA-Luftverteidigung, Jacke u. Rock, Feldwebel, m. Laufbahnabz. ãFlugzeugmechaniker“, Gr. ca. 46 u. ãm 50“, 2x mit entspr. Schirmmützen, Gr. 57 u. 58, tls mit. I-Spangen, Schützenschnur u. NVA-Sportabz., Tragespuren <822264F I-II- 4293 KONVOLUT MÜTZENEMBLEME FÜR GENERALE: NVA, GT, VP, ZV, Trapo etc., Metall u. 160 € gestickte, 9 versch., für Feld- u. Schirmmützen, tls. ger. Altersspuren <800623F I-II 4294 3 KRAD-HELME, versch. Modelle, wei§ u. grün lackierte Kunststoff- u. Fiber-Glocken, 1x m. 60 € Schirm, m. Volkspolizei- u. Kampfgruppen-Emblemen, (diese ergänzt), kpl. m. Lederfutter u. Kinnriemen, Gr. ca. 56-58, 70er-80er Jahre, dtl. Tragespuren <822249F II-III 4295 PETSCHAFT, Alu., bez. ãDeutsche Demokratische Republik A 39094“, Gebrauchsspuren 20 € <802178F II 4296 KONVOLUT FAHNEN: ãZentralkomitee d. SED - für hervorragende Leistungen .... IX. 200 € Parteitag“, seidiges Tuch, tls. gestickt, 180x110 cm; SED-Fahne, ca. 500x250 cm; FDJ, ca. 300x200 cm; DDR, ca. 300x150 cm; DSF u. ãRote Fahne“, ca. 200x120 cm; dazu ukrainische Marine, 190x90 cm, 1x Kunstseide, sonst Leinen, meist m. vernähten, bedruckten Mittelfeldern, um 1980 <784405F I- 4297 ERINNERUNGS-FOTOALBUM 2er Partner-Agrar-Betriebe, LPG Pflanzenprod. Broderstorf u. 40 € Agrofirma a. Lielvarde (Lettland), 59 Aufn., 10x7-17x12 cm, gesteckt, gemeins. Arbeitseinsätze, Besichtigung techn. Errungenschaften, Gruppen-Ausflüge u. Feiern, tls. m. Mitarbeiter-Namen u. deren Funktionen, 1979-89 <822421F I-II 4298 2 MILCHFLASCHEN, 0,25 L. Pfand-Glasflaschen, ãJedem Kind eine Flasche Milch pro Tag“ 20 € <780256F II- 4299 MILCHFLASCHE, 0,5 L. Pfandflasche, Zeugnis d. größten sozialen Errungenschaft d. DDR: 20 € „Jedem Kind eine Flasche Milch“ <806049F II 4300 KONVOLUT: Plakette ã20 Jahre Kampfgruppen 1953-1973“, Eisenguss, 34x17 cm; 2 Plaketten 30 € m. Lenin-Portrait, Leichtmetall-Guss, ¯ 13 cm; ca. 85 Nadeln m. Thälmann-Portrait, einige Kunststoff-Überzüge angeplatzt <824647F I-/II VERFOLGUNG / WIDERSTAND IN DER SBZ U. DDR 4301 STRÄFLINGSHEMD, Ln., blau/wei§ gestreift, ohne Kragen, wei§e Kunststoffknöpfe, Gr. „41“, 20 € Stpl. „F/IV“, verm. ungebraucht <741507F I- 4302 KONVOLUT DOKUMENTATIONEN: ãVergleich Buchenwald vor 1945 u. sowj. KZ nach 1945“, 30 € G. Finn, 14 S. A 4; ãMauern, Gitter, Stacheldraht“, pol. Verfolgung in SBZ u. DDR, G. Finn, 104 S., 2006; ãGPU-Keller“, Gefängnisse in Berlin 1945-49, m. Adressen etc., 77 S., 2005; ãDeportiert-Interniert-Verwaist“, sowj. Arbeitslager 1945-58, 50 S. A4; ãUnfreiwillige Reise nach Sibirien“, 156 S.; ãDeportation dt. Frauen u. Mädchen in d. SU 1944/45“, 87 S., 2008, dazu entspr. DVD; ãAllenfalls kommt man für 1 halbes Jahr in ein Umschulungslager“, 167 S., 2002, tls. ill. m. Fotos, Zeichnungen u. Dokumenten <820590F I- SED 4303 FAHNE BETRIEBSPARTEIORGANISATION, VEB Glaswerk Haselbach, rotes Tuch, beids. ge- 60 € nähtes u. gesticktes SED-Emblem, entspr. Schriftzüge in Kurbelstickerei, gelbe Fransen, 170x120 cm, um 1970 <820771F I-II MEISSEN 4304 MEDAILLE, wei§es Bisquitporzellan, vs. Kopfportrait Engels, rs. glatt, Hängevorr. u. 20 € Schwertermarke, ¯ 14,5 cm, im Etui, dieses Gebrauchsspuren <585049F I- 4305 MEDAILLE, wei§es Bisquitporzellan, vs. Kopfportrait W. Pieck m. Sign., rs. ãEin unermüdlicher 20 € Streiter“, Schwertermarke, ¯ 14,5 cm, Hängevorrichtung, im Etui, dieses Gebrauchsspuren <585048F I- 4306 JUBILÄUMSPLAKETTE, 1000-Jahrfeier Hochstift Meissen, 968-1968, brauner Böttgerstein, ¯ 20 € 6,5 cm <802137F I- VP 4307 5 UNIFORMEN, Hauptwachtmeister; Meister; Obermeister; Oberleutnant u. Hauptmann: Jacken 90 € (1x hellgrau), Hemden, Hosen u. Schirmmützen (1x wei§er Deckel ), sow. 4 Binder, tls. ger. Tragespuren; dazu 5 Uniformjacken (Effekten fehlen); 5 Paar Kragenspiegel u. Schulterstücke m. Knöpfen u. Bändern; 40 gld. Rangsterne; 2 Pistolentaschen u. Kartentasche, alles ungebraucht <822639F I-II 4308 KOPPELSCHLOSS, um 1955, Eisen vernickelt, gekörnt, durchgeprägt, farb. lack. Wappenschild, 40 € ger. Flugrost <829042F II- 4309 SCHIRMMÜTZE FÜR MEISTER DER SEEPOLIZEI, wei§er Bezug, schwarzer Ripsbund, 140 € gld.gelb maschinengestickter Kranz, vergld. Metall-Stern m. s/r/gelb lack. Wappen, Kunstleder-Sturmriemen a. gld. Ankerknöpfen, Leder-Schweissband, ger. Tragespuren <821024F I-II 4310 KONVOLUT KOPFBEDECKUNGEN: Offiziers-Schirmmütze, Gr. 57; Offiziers-Damenhut; 5 30 € Feldmützen (Schiffchen), Mannschaft; dazu Winter-Mütze Reichsbahn u. Mützenband „Seesport“ min. Tragespuren <820021F I-/I-II 4311 ARMBANDUHR, Marke „Glashütte Spezimatic“, Boden m. graviertem Polizeistern u. „Für 35 € 30-jähr. Dienstzeit i. d. Organen d. MdI“, funktionstüchtig, Armband fehlt <824651F II 4312 EHRENPLAKETTE, ãDDR 35 - Für hohe Kampfkraft und Einsatzbereitschaft zur Erfüllung des 55 € Klassenauftrags“-“BDVP Potsdam“, Messing-Tafel, gravierte Karte von Brandenburg, VP-Emblem u. Schriftzug, 30x21 cm <820782F I- NVA 4313 UNIFORM GENERALMAJOR: graubrauner Uniformrock, vergld. Knöpfe m. Staatswappen, ein- 300 € geschlaufte Schulterstücke, vergld. Metall-Kragenpatten, 9-teilige I-Spange; graue, beige u. minz-farb. Hemdbluse m. entspr. Schulterstücken, versch. dt. u. sowj. Akademie-Abzeichen, sow. versch. I-Spangen; lange Hose m. breiten, roten Lampassen; Schirmmütze, graubraun, roter Bund, vergld., teils emaill. Emblem, gld.gelbe Kordel, um 1980 <820452F I- 4314 DIENSTUNIFORM EINES GENERALMAJORS: Rock, 4 Taschen, metallene Kragen- u. 450 € Ärmelpatten, eingeschlaufte Schulterstücke, vergld. Knöpfe m. Staatswappen; Stiefelhose m. breiten, roten Lampassen; Schirmmütze; Feldmütze (Schiffchen); 2-Dorn-Koppel m. vergld., po- lierter Schliesse; Paar schwarze Leder-Stiefel m. Spannern, min. Tragespuren <821033F I-II 4315 GESELLSCHAFTS-UNIFORM GENERALMAJOR: hellgraue Jacke, 2-reihig, vergld. Knöpfe m. 450 € Staatswappen, eingeschlaufte Schulterstücke, Kragenpatten m. Metall-Auflage, 22-teilige I-Spange, Absolventen-Abzeichen der Militär-Akademie ãFriedrich Engels“ (1. Typ); wei§e Hemdbluse m. entspr. Schulterstücken; grauer Binder; lange Hose m. breiten, roten Lampassen; Schirmmütze, ro- ter Bund, vergld., teils emaill. Emblem, gld.gelbe Kordel; Dolch für Generale, numm. Klinge, m. Gehänge, im Kasten, um 1980 <820451F I- 4316 REGEN-UMHANG FÜR GENERALE, graues, imprägniertes Ln., m. Kapuze, 2 grosse 25 € Durchgriffe, 1 vergld. Knopf m. Staatswappen, Gr. „m 48“, min. Tragespuren <821023F I-II 4317 WINTERMÜTZE FÜR GENERALE, graues Tuch, hell/dkl.grau meliertes Schaffell, vergld., tls. 60 € emaill. Metall-Emblem a. roter Unterlage, graues, seidiges Futter, Leder-Schweissband, Gr. 57, ger. Tragespuren <821021F I-II 4318 DOLCH FÜR GENERALE, blanke Klinge m. beids., doppelter Hohlbahn, alle Griff- u. 220 € Scheiden-Beschläge Buntmetall vergld., beinfarb. Kunststoff-Griff, Knauf m. Staatswappen, Sicherungsknopf, brünierte Stahlscheide, m. Gehänge u. Koppelschlaufe im Kasten, dieser m. Gebrauchsspuren; dazu Feldbinde <821020F I-/II 4319 UNIFORM EINES OBERSTEN IM MEDIZINISCHEN DIENST: Jacke; wei§es Hemd u. Mantel, 40 € alles m. entspr. Schulterst.; Hose; Binder u. Schirmmütze; dazu Erkennungsmarke (blanko) <822635F I- 4320 UNIFORM EINES HAUPTMANNS DER PANZERTRUPPE: Rock, 4 Taschen, dkl.grauer, ge- 180 € schlossener Kragen, wei§e Paspel, slb. gestickte Kragen- u. Ärmelpatten, eingeschlaufte Schulterstücke, alles m. rosa Waffenfarbe, Kammer-Stempel v. 1961; Stiefelhose u. Paar schwarze Lederstiefel <821032F I-II 4321 UNIFORM EINES OBERSTEN DER ARTILLERIE: Jacke, m. Absolventenabz. Militärakademie 65 € ãFriedrich Engels“, emaill. (B 821a), 12-teilige I-Spange, dabei: Kampforden G/S/Br., KVP, TD 20 Jahre u. Rettungsmed.; Stiefelhose; 2 Hemden, 1x m. Schulterst.; Binder; Schirmmütze; Paar Stie- fel u. 2-Dorn Koppel, tls. Tragespuren <822634F I-II 4322 UNIFORM EINES HAUPTMANNS DER ARTILLERIE: Jacke; 2 Stiefelhosen; Hemd; 35 € Schirmmütze; Stahlhelm; 2 Tarn-Netze u. -Überzüge; 2 versch. Koppel; Feldflasche; Kartentasche u. Pistolentasche, tls. Tragespuren <822633F I-II 4323 UNIFORM EINES BAUSOLDATEN: Jacke, Hose, Hemd, Mantel, Schiffchen, Schirmmütze, 30 € Wintermütze, Web-Koppel, tls. Trage-spuren <822632F I-II 4324 TARNJACKE, Flecktarn-Muster, je 2 eingelassene Brust- u. Ärmeltaschen, gekörnte 40 € Kunststoffknöpfe, verdeckte Knopfleiste, Schulterklappen f. e. Uffz., Gr. ãIII 48“, Tragespuren <822214F II 4325 2 UNIFORMEN, Hauptmann medizinischer Dienst: Jacke; Hemd m. Schulterst.; Binder; Hose u. 50 € Schirmmütze; Stabsoberfähnrich Pioniere: Jacke m. Ärmelemblem; Hemd, Schulterst. u. Emblem beiliegend; Binder; Hose; Stiefelhose u. Schirmmütze, alles ungetragen <822638F I- 4326 KONVOLUT MÄNTEL, Hauptmann: Wintermantel u. 3 Sommermäntel; VM-Stabsoberfähnrich: 25 € Sommermantel, alle m. Schulterstücken, Tragespuren; dazu Offiziers- u. Mannschaftskoppel, sow. 12 Kragenbinden <822640F II/I- 4327 SCHIRMMÜTZE FÜR OFFIZIERE, um 1960, grau, dkl.grauer Bund, wei§e Paspeln, gest., slb. 130 € Kranz u. s/r/gelb emaill. Kokarde, slb. Kordel a. slb., gekörnten Knöpfen, Ln.-Futter, Leder-Schweissband, ger. Tragespuren <821016F I-II 4328 SCHIRMMÜTZE f. Uffz. u. Mannschaften, um 1960, grau, dkl.grauer Bund, wei§e Paspeln, 65 € slb.farb. Eichenkranz, s/r/gelb emaill. Kokarde, Kunstleder-Sturmriemen a. slb., gekörnten Knöpfen, min. Tragespuren <821015F I-II 4329 SCHIRMMÜTZE f. Mannschaften, grau, dkl. grauer Bund, wei§e Paspeln, teillack. Alu-Emblem, 20 € Lacksturmriemen a. slb. farb. gekörnten Knöpfen, Gr. „55“ <705016F I-II 4330 LOT SCHIRMMÜTZEN FÜR MANNSCHAFTEN, ü. 40 St., grau, dkl.grauer Bund, wei§e Pas- 40 € peln (1x hellblau), teillack. o. emaill. Metall-Embleme (1x defekt), Lackriemen (einige fehlen) an slb., gekörnten Knöpfen, , Gr. 52-60, tls. starke Lager- u. Altersspuren, etw. Mottenfra§ <822552F II-III 4331 BASCHLIKMÜTZE, schwarzes Tuch, bez. ãNVA-1855-B“, Gr. 54, Metall-Emblem lose beilie- 35 € gend <824649F I- 4332 ÜBUNGSGEWEHR f. d. Nah- u. Bayonett-Kampf, Holzattrappe in Form einer AK 47, Holz, mas- 25 € siver Stahllauf, vorn Gummi-/ Federpuffer, Web-Trageriemen, L. 118 cm, ger. Gebrauchsspuren <805016F I-II 4333 PARADESÄBEL f. Offiziere, blanke, gekrümmte Klinge, bds., schmale Hohlbahn, L. 85 cm, 700 € vernickelter, hochpolierter Buntmetall-Griff, terzs. Parierlappen m. aufgel. Staatswappen, schwarz belederter Griff m. Messing-Drahtwicklung, glänzend lackierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragring u. Reitöse, vernickeltes Mundblech <800589F I-II 4334 PARADESÄBEL FÜR OFFIZIERE, blanke, leicht gekrümmte Klinge, beids. schmale Hohlbahn, 350 € L. 84,5 cm, vernickeltes, hochpoliertes Buntmetall-Gefäss, terzs. Parierlappen m. eingel. Staatswappen, quarts. eingeschl. Nr., schwarz belederter Griff m. gedrillter Messing-Drahtwicklung, glänzend lackierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering u. Reitöse; dazu Schulter-Trageriemen <829013F I-II 4335 PARADESÄBEL f. Offiziere, blanke, gekrümmte Klinge, L. 84 cm, bds. Hohlbahn, vernickelter, 150 € hochpolierter Griff, terzs. Parierlappen m. aufgel., emaill. Staatswappen, schwarz belederter Griff m. slb. Drahtwicklung, schwarz lackierte Stahlscheide, 1 bewegl. Tragering, Fertigung nach 1990 <822550F I- 4336 PARADESÄBEL FÜR OFFIZIERE, blanke, gekrümmte Klinge, beids. schmale Hohlbahn, L. 84 80 € cm, vernickeltes, hochpoliertes Gefäss, schwarz belederter Griff, slb.farb., gedrillte Drahtwicklung, terzs. Parierlappen m. aufgel., teilemaill. Staatswappen, glänzend lackierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering, Fertigung nach 1990 <820401F I- 4337 BAJONETT AK 74, mattierte Stahlklinge, brauner Kunststoffgriff, Parierstange m. Laufring, ge- 20 € schwärzter Stahl, schwarze Stahlscheide, z. Hälfte m. Gummi ummantelt, nummerngleich, Ge- brauchsspuren <822296F II 4338 KONVOLUT: 2 Gasmasken, hellgrauer u. schwarzer Gummi, Metall-Montierungen, m. Filtern in 20 € Tragesäcken; Mannschafts-Koppel, schw. Lederriemen, L. 90 cm, Eisen-Schloss; Frottee-Handtuch, farb., m. Schriftzug ãNVA“, 42x88 cm; 2 Hosen, wei§es Ln., innen angerauht, Bund m. Hosenträger-Schlaufen; Paar Fausthandschuhe, grünes Ln., Lammfell-Futter, kyrill. Bez., tls. Trage- u. Altersspuren <822986F I-II- 4339 2 DIENSTSTEMPEL: ãDDR - Nationale Volksarmee“, ¯ 2,5 cm; ãDeutsche Demokratische Re- 60 € publik - Nationale Volksarmee“, Ø 3,5 cm, bde. m. Staatswappen <822217F I-II 4340 MEDAILLENSATZ, 6 Medaillen zu versch. Anlässen a. d. Geschichte etc. d. NVA, ¯ je 40 mm, 35 € Buntmetall, slb.farb., im Etui <820779F I- LUFTSTREITKRÄFTE 4341 2 UNIFORMKONVOLUTE, Oberstleutnant: Hemd m. Klassifizierungsabz. f. Flgz.- u. 120 € Hubschrauberführer, Anhänger „15000“, I-Spange VVO in Bronze u. 8-teil. I-Spange, u. a.: Kamp- forden in Gold, VM-NVA G/S/Br., Med. Waffenbrüderschaft in Gold, 30 Jahre DDR, TD-Med. NVA Gold u. Neubauer-Med. in Silber; Hose u. Schirmmütze; Major: Jacke; Hemd; Binder; Hose u. Schirmmütze, tls. Tragespuren <822637F I-II 4342 FELDMÜTZEN-EMBLEM f. Mannschaften, um 1960, slb.grau a. grau gestickt, s/r/gld. Kokarde, 150 € min. Tragespuren <820816F I-II 4343 SCHIRMMÜTZEN-SCHWINGE f. Mannschaften, um 1960, Eisen-Blech, hohl geprägt u. verslb., 180 € s/r/gld. lack. Kokarde, 2 Runddraht-Splinte, min. Tragespuren <820815F I-II VOLKSMARINE 4344 HEMDBLUSE KONTERADMIRAL, minzgrünes Tuch, eingeschl. Schulterstücke, vergld. 20 € Knöpfe, Absolventenabzeichen f. Berufsoffiziere, Gr. 40 N <820453F I- 4345 DIENST-UNIFORMJACKE, Unterleutnant z. See, 1960, 1-reihig, gld. Ankerknöpfe, einges. 90 € Brusttaschen, Stehkragen, entspr. Schulterstücke u. Rangstreifen, Kammer-Etikett „...I/60...“, schwarzes, seidiges Futter, ger. Tragespuren <821019F I-II 4346 SCHIRMMÜTZE FÜR SUBALTERN-OFFIZIERE, dkl.blauer Bezug, schwarzer Bund, 135 € gld.gestickter Eichenkranz, tls. emaill., vergld. Metall-Kokarde, schwarzer Kunstleder-Riemen a. gld. Anker-Knöpfen, gld.bestickter, bezogener Schirm, 60er Jahre, Tragespuren, gedunkelt <820822F II 4347 SCHIRMMÜTZE FÜR MEISTER, um 1960, dkl.blauer Bezug, schwarzer Ripsbund, gelb maschi- 120 € nengestickter Kranz, s/r/gelb emaill. Kokarde, schwarzer Kunstleder-Sturmriemen a. gld. Ankerknöpfen, schw. Ln.-Futter, min. Tragespuren <821017F I-II 4348 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge m. beids., doppelter Hohlbahn, 5-stellige Nr., alle Griff- u. 150 € Scheiden-Beschläge Buntmetall vergld., beinfarb. Kunststoff-Griff, Sicherungsknopf, brünierte Stahlscheide, kpl. m. Gehänge, Koppelschlaufe u. Feldbinde <821018F I- 4349 BOOTSMANNS-FANGSCHNUR, wei§e, tls. gelb durchwirkte, geflochtene Schnur, versch. Kno- 60 € ten u. Quasten, angehängte, vernickelte Bootsmanns-Pfeife, ger. Gebrauchsspuren <821014F I-II GRENZTRUPPEN 4350 GESELLSCHAFTSANZUG MAJOR: Jacke m. Achselschnur u. Ordensspange: Med. vorb. 150 € Grenzdienst, GT-VM i. Silber, GT-TD-Med. i. Gold, VM d. MDI i. Gold; Offiziersdolch m. Gehänge; wei§es Hemd m. Schulterst.; Hose; Binder u. Schirmmütze; dazu Uniformjacke m. Ärmelband, sow. Schirmmütze f. e. Uffz., Schulterklappen fehlen, Tragespuren <822636F ¯ II 4351 DOLCH FÜR GENERALE, blanke, 2-schneidige u. beids. doppelt gekehlte Klinge m. Nr., alle 150 € Griff- u. Scheiden-Beschläge vergld., Knauf m. Staatswappen, beinfarb. Kunststoff-Griff, Sicherungs-Knopf, brünierte Stahlscheide, kpl. m. Gehänge (grüne Unterlage) u. Koppelschlaufe, Mundblech verbeult <820400F II/III 4352 GEHÄNGE FÜR DEN GENERALSDOLCH, gld. Tresse a. grüner Unterlage, vergld. Beschläge, 30 € m. Schlaufe f. d. Feldbinde <820998F I- 4353 SCHIRMMÜTZE FÜR MANNSCHAFTEN, montierte Generals-Effekten der VP, graues Tuch, 130 € grüner Bund u. Paspeln, teillackiertes, vergld. Metallemblem, gld. Kordel, gekörnte, vergld. Eisenknöpfe, Gr. „56“, ger. Tragespuren <802313F I-II MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT 4354 HOCHSCHUL-ABSOLVENTENABZEICHEN DES MFS, f. Absolventen div. Hochschulen, 20 € Eisen, dkl.blauer Polyester-Überzug (B 908) <820535F I- 4355 MEDAILLENSATZ „KUNDSCHAFTER“, 3 vergld. Buntmetall-Medaillen, Portraits Abel, Sorge 35 € u. Schulze-Boysen, ¯ je 33 mm, im Etui; dazu Med. ãHochschule d. MfS“, vernickelt, ¯ 40 mm u. Jubiläums-Abzeichen „XXV“ <820778F I- ZOLLVERWALTUNG 4356 SATZ 4 MEDAILLEN, Abb. a. Verkehr u. Technik, Emblem, rs. „Für den Schutz...“, 20 € Staatswappen, Wei§metall vergld., ¯ 4 cm, im Etui; dazu Ärmelband ãGrenztruppen der DDR“, Sammleranfertigung <822295F I- DEUTSCHE POST 4357 AUSZEICHNUNGSSCHILD, Soz. Wettbewerb d. Ämter d. Bezirkes Potsdam, 1973, f. d. Amt 40 € Luckenwalde, Alu., tls. gepr. u. farb. lackiert, Staatswappen, faks. U. etc., 30x20 cm, Hängekordel <820775F I- GST 4358 DANKURKUNDE f. d. Dienst in d. GST u. f. die Absicht in die Luftstreitkräfte einzutreten, Abb. 50 € Emblem u. Schulflugzeug, Neuenhagen 1.11.1959, Stpl., faks. U. „Staimer“, Vors. d. ZV d. GST, 35x25 cm <800604F II FDJ 4359 BLAUHEMD, Gr. ã42 N“, lg. Arm, Herst.-Etikett; dazu Jungpionier-Hemd, kurzer Arm, Gr. 20 € „146“, bde. ungetragen, ger. Lagerspuren <822304F I-II 4360 KOPPELSCHLOSS, um 1955, Eisen, durchgeprägt, teils farb. lackiert, rs. ger. Flugrost, Tragespu- 40 € ren <829041F II- 4361 WETTBEWERBSBANNER, vs. blaues Tuch, ãBestes Jugendkollektiv im sozialistischen 60 € Wettbewerb“, aufgenähtes, gedrucktes Emblem: ãZentrales Jugendobjekt FDJ-Initiative Berlin“, rs. rotes Tuch ãW... Zentralrat der FDJ, Bundesvorstand des FDGB, Ministerium für Bauwesen“, aufgenähte, gedruckte Embleme v. FDJ u. FDGB, sow. Staatswappen, alles gedruckt, gelbe Fransen, 165x110 cm, ger. Gebrauchsspuren, Embleme tls. ausgeblichen <820770F I-II 4362 EHRENBANNER, vs. blaues Tuch, FDJ- u. FDGB-Emblem, ãBeste Jugendbrigade im sozialisti- 60 € schen Wettbewerb 1976“, rs. rotes Tuch, ãE... des Zentralrates der FDJ und des Bundesvorstandes des FDGB“, alles in Kurbelstickerei ausgeführt, gelbe Fransen, 110x145 cm, Stock-Schlaufen <820769F I-II 4363 SIEGER-FAHNE, blaues, seidiges Tuch, vs. FDJ-Emblem u. ãSieger im Wettbewerb der 60 € FDJ-Grundorganisationen“-“Kreisorganisation Bauwesen Berlin“, rs. ãBeste FDJ-Grundorganisation im Rahmen der Bewegung ãFDJ-Auftrag IX. Parteitag“ Wettbewerbs- gruppe II“ (1976), alles in Kurbelstickerei ausgeführt, Stockschlaufen, 115x185 cm, ger. Ge- brauchsspuren <820768F I-II JP 4364 KINDER-TROMMEL, Metall, blau lackiert, aufgeklebtes, farb. Staatswappen, ¯ 23 cm, Ge- 20 € brauchsspuren <822256F II