Jahrgang 46

mt sblattAmtliches A der Verbandsgemeinde Bekanntmachungsorgan A der Verbandsgemeinde , HAGENBACH der Stadt Hagenbach Ausgabe 28/2021 und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz), Freitag, und 16. Juli 2021

Das neue vhs-Kursprogramm ist da! Das neue vhs-Programm ist ab sofort online unter www.vg-hagenbach.de oder direkt in unserer vhs-Geschäftsstelle in der Verbandsgemeinde Hagenbach erhältlich. Wir an Rhein und Lauter . Wir an Rhein und Hagenbach - 2 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 N OTDIENSTE ohne Gewähr ◗ Notrufnummern Di. 20.07.2021 Apotheke an der Passage Hauptstr. 79 Tel.: 07275/919891 Polizei �������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 76870 Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Polizei-Inspektion Wörth �����������������������������������������������07271/9221-0 Mi. 21.07.2021 Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Olympia-Apotheke Marktstr. 6 Tel.: 07271/76020 Rettungsleitstelle - Notruf �����������������������������������������������������������19222 76744 Wörth Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr (Krankentransport, Rettungsdienst/Notarzt) Do. 22.07.2021 Glöckel-Apotheke Hauptstr. 29 Tel.: 07272/7000185 ◗ 76777 Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Fr. 23.07.2021 Einheitliche Telefonnummer: 116117 Damm-Apotheke Dammstr. 20 Tel.: 07273/4282 (ohne Vorwahl) 76776 Neuburg Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Kandel, Asklepios-Klinik, Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Luitpoldstr. 14 Änderungsservice. Öfnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag ◗ von 19.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Folgetag. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 17.07.2021, 18.07.2021 Mittwoch von 14.00 Uhr bis Donnerstag 08.00 Uhr. Dr. Philipp Kußmaul, Rheinstaße 3, 76870 Kandel, Freitag von 15.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr. Tel. 07275 / 919690

◗ Im Notfall immer 112 ◗ Augenarzt Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- 17.07.2021, 18.07.2021, 21.07.2021 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. 1, muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- 67655 Kaiserslautern, Tel. 0631 / 2030 dert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Der Bereitschaftsdienst des Klinikums umfasst folgende Zeiten: DRK-Rettungs- und Notarztdienst, Mittwoch, 14:00 Uhr bis einschließlich Donnerstag, 07:00 Uhr Krankentransport Freitag, 16:00 Uhr bis einschließlich Montag, 07:00 Uhr. Rund um die Uhr erreichbar - Tel. ohne Vorwahl 19222, Mobiltelefon mit Vorwahl 07273 ◗ Beratungsstelle ◗ Apothekendienst bei Vergiftungsunfällen Klinische Toxikologie Die Notdienst-Apotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Universitätsklinikum, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Der Notdienst Tel. 06131/19240, Telefax: 06131/232469 der Apotheken wurde eingerichtet, damit jederzeit für dringende Notfälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Dienstbereite Apotheken (vorbehaltlich kurzfristiger Aktualisie- ◗ Wasserversorgung rungen): Stördienst: Tel. 0911 / 65654-5170 Notdienstplan vom 16.07.2021 bis 23.07.2021 Fr. 16.07.2021 ◗ Gasversorgung farma-plus-Apotheke Am Bienwald 5 Tel.: 07271/6780 Bereitschaftsdienst der Gasversorgung 76744 Wörth Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr THÜGA Erdgas-Rheinpfalz: Tel. 0800-0837111 Sa. 17.07.2021 St. Wendelin-Apotheke Luitpoldstr. 98 Tel.: 07275/8621 ◗ 76770 Hatzenbühl Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Stromversorgung Pfalzwerke Netz AG Kandel, Landauer Str. 28, Kandel, So. 18.07.2021 Tel. 07275/955410, Fax 07275/9554-21 Wieslauter-Apotheke Lukasstr. 11 Tel.: 07273/919264 Bei Störungen im Stromnetz: Tel. 0800/7977777 76768 Berg So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Mo. 19.07.2021 farma-plus-Apotheke Am Bienwald 5 Tel.: 07271/6780 ◗ Kabelfernsehen 76744 Wörth Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr PYUR, Tel. 030 25 77 77 77

Konten der Verbandsgemeindekasse Wenn Sie kein “Amtsblatt Sparkasse Südpfalz der Verbandsgemeinde Hagenbach” BIC-SWIFT: SOLADES1SUW bekommen haben ... IBAN: DE80 5485 0010 0001 0029 63 Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt VR-Bank Südpfalz eG der Verlag entgegen unter folgender Nummer: BIC-SWIFT: GENODE61SUW IBAN: DE41 5486 2500 0002 8013 29 06502/9147-0. Postbank Ludwigshafen Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: BIC-SWIFT: PBNKDEFF IBAN: DE35 5451 0067 0003 5896 75 [email protected] Hagenbach - 3 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus aus der Verbandsgemeinde Bildquelle: Pixabay.com

Die Verbandsgemeindeverwaltung möchte Menschen bei der Online- Terminregistrierung für die Corona-Impfung unterstützen Nach einer telefonischen Terminvereinbarung werden wir für die Bürgerinnen und Bürger die Online-Regist- rierung über die ofzielle Internetseite des Gesundheitsministeriums „impftermin.rlp.de“ vornehmen. Alle, die Unterstützung benötigen, können dazu Pascal Eck unter der Telefonnummer 07273 / 9410 - 29 kontaktieren. Das Angebot richtet sich vor allem an die Menschen in der Verbandsgemeinde, die weder selbst noch im engen Umfeld die Möglichkeit haben, einen Termin im lokalen Impfzentrum zu vereinbaren. Nachbarschaftshilfe in unserer Verbandsgemeinde Liebe Bürgerinnen und Bürger, durch die dynamische Entwicklung der Pandemie befnden sich natürlich auch in der Verbandsgemeinde Hagenbach immer wieder unterschiedliche Personen, Paare und Familien kurzzeitig oder über 14 Tage und mehr in Quarantäne. Es gilt es nach wie vor insbesondere die Risikogruppe vor einer Infektion zu schützen. Bereits im Frühjahr haben wir gemeinsam mit der Stadt Hagenbach und den Ortsgemeinden Berg, Neuburg und Scheibenhardt eine Nachbarschaftshilfe organisiert. Viele freiwillige Helfer haben ihr Mitmenschen unter- stützt. Diese Helfer erklären sich nach wie vor bereit bedürftigen Haushalte unter die Arme zu greifen. Die Nachbarschaftshilfe erledigt sehr gerne Lebensmitteleinkäufe und wichtige Botengänge. Sie befnden sich in Quarantäne ? Sie zählen zur Risikogruppe und trauen sich derzeit keine Alltagswege zu ? Sehr gerne können Sie die Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen. Melden Sie sich hierzu telefonisch bei der zentralen Koordi- nationsstelle der Verbandsgemeindeverwaltung, Frau Constanze Scheid, Tel. 07273 / 9410 - 20. Seniorenbeirat Hagenbach hilft bei Anmeldung und Fahrten zum Impfzentrum Der Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach möchte impfbereite Senioren/innen bei der Registrierung und bei Fahrten in das Impfzentrum Wörth unterstützen. Interessierte Senioren/innen können sich daher beim Senio- renbeirat unter der Handy Nummer 0178 / 1046474 oder unter der E Mail Adresse [email protected] melden. Seniorenbeirat Scheibenhardt unterstützt bei Impfterminen, Einkauf und mehr Der Seniorenbeirat weist nochmals auf das seit einigen Jahren bestehende Angebot der Nachbarschaftshilfe in Scheibenhardt hin. Wer Unterstützung braucht, egal ob bei der Anmeldung wegen eines Corona-Impftermins, beim Einkauf, einer Fahrt zum Arzt oder bei anderen Dingen, kann hier Hilfe fnden. Einfach unter Tel. 07277 / 7969029 anrufen. Hier bitte den Namen, die Telefonnummer und den Grund des Anrufs auf dem Anrufbeant- worter hinterlassen. Bürgerbus Neuburg fährt Senioren ins Impfzentrum Für nicht mobile Seniorinnen und Senioren aus der gesamten Verbandsgemeinde bietet der Bürgerverein Neu- burg ab sofort Fahrten zum Impfzentrum nach Wörth und die Begleitung zur Impfung an. Aufgrund der Corona- Bestimmungen kann der Bürgerbus jeweils eine Person oder ein Ehepaar bzw. einen Haushalt befördern. Der Fahrpreis beträgt 10 Euro. Für die Fahrt melden Sie sich bitte an bei: Arnika Eck, Tel. 3732 oder Gerlinde Mar- tus: Tel 4860 oder per E-Mail unter: [email protected]. Hagenbach - 4 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 Unsere Testzentren in der Verbandsgemeinde

In der Verbandsgemeinde Hagenbach können sich die Bürgerinnen und Bürger kostenlos einmal wöchentlich auf das Corona Virus testen lassen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Test dauert einschließlich Wartezeit auf das Ergebnis zwischen 20 und 30 Minuten. Die Datenschutzerklärung kann bereits vorab auf der Homepage der Verbandsgemeinde Hagenbach (www.vg-hagenbach.de) heruntergeladen und ausgefüllt mitgebracht werden. Nach einem negativen Test wird eine Bescheinigung ausgestellt. Folgendes Testzentrum ist derzeit verfügbar Hagenbach: Move Fitnessstudio, Friedenstr. 62a, 76767 Hagenbach. Aktuelle Öfnungszeiten unter Tel. 07273 / 8997740. Selbst-Schnelltest: Ergebnis positiv – was tun? Gesundheitsamt informiert zu Vorgehen bei positiven Selbst-Schnelltests. Seit kurzem gibt es die Möglichkeit in verschiedenen Geschäften Corona Selbst-Schnelltests zu erwerben. Über ein negatives Ergebnis freut sich jeder, doch was tun, wenn das Ergebnis positiv ausfällt? Das Gesundheitsamt der KV Ger informiert: Bei einem positiven Selbst-Schnelltestergebnis muss man umgehend einen kostenlosen „Bürgertest“ in einem Schnelltestzentrum machen lassen, dies ist wichtig, da dieser Test unter fachlicher Aufsicht stattfndet. Ist dieser ebenfalls positiv, dann muss als dritter Schritt eine Kont- rolle mittels einem PCR-Test erfolgen. Ganz wichtig: Bitte sondern Sie sich sofort nach einem positiven Testergebnis aus dem Schnelltestzentrum von anderen ab (nicht erst nach einer positiven PCR-Test-Kontrolle) und informieren alle Personen mit denen Sie in den letzten zwei Tagen Kontakt hatten. Diese müssen sich ebenfalls absondern, bis ein endgültiges Ergebnis feststeht.

Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach wird aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens für den ofenen Publikums- verkehr geschlossen. Wenn immer möglich, sollen Anliegen telefonisch, per E-Mail oder schriftlich geklärt werden. Die Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter sind bemüht, alle Anliegen zeitnah zu bearbeiten. In den Fällen, in denen eine persönliche Vorsprache aus rechtlichen Gründen erforderlich oder aus sonstigen Gründen nicht vermeidbar ist, ist der Zugang zum Verwaltungsgebäude nur nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten möglich: Montag von 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr Telefonische Voranmeldungen an 07273 / 94100 oder per E-Mail an [email protected] oder Sie wählen den direkten Draht: Bürgerbüro / Einwohnermeldeamt Tel. 07273 / 9410-27 [email protected] Ordnungsamt Tel. 07273 / 9410-29 [email protected] Kitas Tel. 07273 / 9410-29 [email protected] Tel. 07273 / 9410-20 [email protected] Soziale Hilfen Tel. 07273 / 9410-25 [email protected] Bauanträge Tel. 07273 / 9410-46 [email protected] Standes- und Friedhofsamt Tel. 07273 / 9410-28 [email protected] Tel. 07273 / 9410-28 [email protected] Verbandsgemeindewerke Tel. 07273 / 9410-70 [email protected] Tel. 07273 / 9410-72 [email protected] Für das Betreten des Verwaltungsgebäudes bitten wir, Folgendes zu beachten: - Alle Besucher melden sich über die Klingel am Hintereingang an der Infozentrale an. - Einlass bekommt nur, wer einen Termin mit dem/der zuständigen SachbearbeiterIn vereinbart hat bzw. noch ein Termin frei ist. - Bei Betreten des Gebäudes muss zwingend eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine FFP2-Maske getra- gen werden. - Eine Handdesinfektion (Mittel wird bereitgestellt) ist vorzunehmen. - Jede(r) BesucherIn wird vom/von der SachbearbeiterIn an der Infozentrale abgeholt und nach dem Termin wieder nach Draußen begleitet. - Das Abstandsgebot von mindestens 1,50 Metern ist auch im Gebäude zu jeder Zeit zu beachten. Hagenbach - 5 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021

Vorwort Volkshochschule Hagenbach

Erni Wölfle Leiterin vhs

Marijana David

Sachbearbeiterin

vhs Hagenbach

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Freunde der Volkshochschule Hagenbach,

die Politik in Bund und Ländern erkennt die wichtige Rolle der Volkshochschulen an. Viele Länder haben bereits zum Ausdruck gebracht, dass die Volkshochschulen Teil des Bildungssystems sind. Wir sind sehr froh über diese Anerkennung. Es ist ein deutliches Bekenntnis zur öffentlichen Weiterbildung.

Auch wenn es derzeit bedingt durch Corona, ruhiger in der vhs geworden ist, wird der Service unserer Arbeit, unter der Wahrung der Maßnahmen zur Bekämpfung der CoOVID-19-Krankheit, weiterhin im größtmöglichen Umfang ermöglicht. Die vhs Hagenbach kann wie gewohnt mit einem breit gefächerten, interessanten und abwechslungsreichen Kursprogramm für das 2. Halbjahr 2021 aufwarten. Die Volkshochschule Hagenbach ist eine wichtige Einrichtung der Erwachsenenbildung für die gesamte Region. Das neue Kursangebot soll wieder Lust auf Lernen und fit in ganz unterschiedlichen Bereichen machen. Ob jung oder alt, jeder kann in den verschiedenen Themenbereichen das für ihn Passende finden.

Zur Programmgestaltung nehmen wir Anregungen dankbar an. Nur so kann auf Dauer Angebot und Nachfrage von Bildungsveranstaltungen in einen sinnvollen Einklang gebracht werden.

Wir wünschen Ihnen eine erholsame Urlaubszeit und bitten, uns auch weiterhin ihr Vertrauen zu erhalten.

Sich mitzuteilen ist Natur; Mitgeteiltes aufzunehmen, wie es gegeben wird, ist Bildung.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Mit besten Grüßen

Erni Wölfle, Leiterin der Volkshochschule Hagenbach Iris Fleisch Iris Fleisch, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hagenbach Bürgermeisterin Hagenbach - 6 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021

Leitbild Volkshochschule Hagenbach

Weiterbildung

Die Volkshochschule Hagenbach ist eine bleiben. Es ist stets Ziel der Volkshoch- von zehn örtlichen Volkshochschulen der schule Hagenbach, neue Teilnehmerkreise Kreisvolkshochschule . zu gewinnen und das Bildungsangebot auf In sieben verschiedenen Fachgebieten, spezielle Bedürfnisse auszurichten. Wir Politik – Gesellschaft - Umwelt, legen Wert auf Kommunikation, Dialog und Kultur - kreatives Gestalten, Gesundheit, Selbstreflexion auf der Grundlage von Sprachen, Arbeit - Beruf, werden vielseitige Offenheit und Toleranz. Unsere Kurslei- Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten terinnen und Kursleiter sind fachlich sowie sinnvolle Freizeitbeschäftigungen qualifiziert, arbeiten motiviert und mit angeboten. Unser Kursangebot gestalten Freude am Lehren. Sie bilden sich in Fort- wir vielseitig, bedarfsgerecht und aktuell. bildungen auf fachlicher und pädago- Wir bieten zweimal jährlich ein aktuelles gischer Ebene eigenverantwortlich weiter. und vielfältiges Programm. Lernen ist für uns gelungen, wenn die Teil- nehmenden ihr Wissen erweitert haben, Die Volkshochschule Hagenbach präsen- entsprechend anwenden und in Ihrem tiert sich als „kommunales Dienstleistungs- Inneren, ganzheitlichen Entwicklungsprozess zentrum“ für Weiterbildung und als Einrich- gefördert und gestärkt werden. tung für alle, die an persönlicher und beruflicher Weiterbildung interessiert sind. Weiterhin beinhaltet gelungenes Lernen die Es werden verstärkt Weiterbildungsange- Motivation zum Weiterlernen und die bote entwickelt, die den Teilnehmern und Nachhaltigkeit des Erlernten. Teilnehmerinnen ermöglichen, mit der Das Team der Volkshochschule freut sich, Dynamik der Informationsgesellschaft und alle Interessenten und Interessentinnen dem schnellen Wertewandel Schritt zu persönlich zu beraten und gewährleistet mit halten. ausgesuchten, qualifizierten Referenten Dabei wird das „lebenslange Lernen“ und Referentinnen Freude und Erfolg an wesentliche Grundlage für die Zukunft der Weiterbildung.

Kultur Das Kulturzentrum Am Stadtrand sowie die Die Volkshochschule Hagenbach bietet als Galerie Altes Rathaus haben sich als einzige örtliche Volkshochschule seit über kulturelle Treffpunkte bewährt. 26 Jahren ganzjährig ein eigenes Leider konnten durch die Corona Kulturprogramm an. Pandemie alle Kulturveranstaltungen Das sind Konzerte, Ausstellungen, nicht stattfinden. Lesungen und DIA-Vorträge. Die Volkshochschule Hagenbach ist durch Die Ausstellungsmöglichkeiten in der das vielfältige Kulturprogramm ein Galerie Altes Rathaus ist zwischenzeitlich Aushängeschild für die Verbandsgemeinde in Künstlerkreisen sehr begehrt, sodass es Hagenbach geworden. eine lange Warteliste gibt.

Hagenbach - 7 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021

Volkshochschule Hagenbach in der kvhs Germersheim

staatlich anerkannt gemäß rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz

Es werden aus Platzgründen im Amtsblatt nur noch Im Vordergrund steht der mündliche Sprachgebrauch wöchentlich einige vhs-Kurse vorgestellt. Leitung: Julieta Tolle Das Gesamtprogramm können Sie unter Beginn: Dienstag, 14.09.2021 bis 30.11.2021 Uhrzeit: von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr www.vg-hagenbach.de abrufen. Gebühr: 50,00 €, 9 Termine, 18 Ustd. Sie haben die Möglichkeit sich über die Homepage oder Ort: Hainbuchenschule Hagenbach – Saal 101, Am Stadtrand 1 76767 Hagenbach schriftlich mit dem Anmeldeformular anzumelden. – Lehrwerk: Perspectives ab Übung 6 – Französisch Die Kurse können nur mit begrenzten Teilnehmern belegt für Erwachsene - A 1, Cornelsen-Verlag, Kurs- und Arbeitsbuch, inkl. werden. Das ist Vorgabe des Hygiene-Konzepts zu COVID- Wortschatztrainer und 2 Audio-CD’s, 19. Das Hygienekonzept für die Volkshochschulen wurde ISBN: 978-3-06-520159-9, ab Unité 6 von der Kreisvolkshochschule Germersheim erstellt und ist auf der Homepage der Verbandsgemeinde Hagenbach 20212ha064 einsehbar. Italienisch für Anfänger – A 2, Teil 2 – „Mit Freude Italienisch sprechen lernen“ Grammatik-Lernziele: PRACHEN Troppo, questo, quello / der Imperativ / der S Komperativ / Objektpronomen / 20212ha060 Relativpronomen / usw. Deutsch für Fortgeschrittene – A 2, Teil 1 (am Vormittag) Leitung: Julieta Tolle Leitung: Ingrid Sitter Beginn: Montag, 13.09.2021 bis 29.11.2021 Beginn: Dienstag, 31.08.2021 bis 16.12.2021 Uhrzeit: von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr (der Unterricht findet immer wöchentlich Gebühr: 50,00 €, 9 Termine, 18 Ustd. dienstags, mittwochs und donnerstags Ort: Hainbuchenschule Hagenbach – Saal 101, statt) Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach In den Ferien und an Feiertagen ist kein Lehrwerk: Insieme A2 – Italienisch – Cornelsen- Unterricht Verlag, Kurs- Uhrzeit: von 09:00 Uhr bis 11:15 Uhr und Arbeitsbuch, inkl. Wortschatztrainer Gebühr: kostenfrei, 42 Termine, 126 Ustd. und 2 Audio-CD’s, Ort: Hainbuchenschule Hagenbach – ISBN: 978-3-06-020161-7 Saal 311, Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach Lehrwerk: Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben GESUNDHEIT 20212ha061 20212ha020 Englisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen – Qigong – „GESUNDHEIT SCHÜTZENDES QIGONG“ nach A 1, Teil 3 Prof. Zhang Guangde Schwerpunkt: Die Sprache kennenlernen und weiter Leitung: Ingrid Knab-Lemke verbessern Beginn: Donnerstag, 23.09.2021 bis 11.12.2021 Lernziel: in alltäglichen Situationen zurecht zu kommen Uhrzeit: von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Leitung: Judith Henkel Gebühr: 45,00 €, 10 Termine, 13 Ustd. Beginn: Dienstag, 07.09.2021 bis 23.11.2021 Ort: Kulturzentrum Hagenbach – Zweibrücker-/ Uhrzeit: von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr Grenzjäger Saal, Gebühr: 60,00 €, 10 Termine, 20 Ustd. Am Stadtrand 1 a – 76767 Hagenbach Ort: Hainbuchenschule Hagenbach – Saal 102, Mitbringen: Bequeme Kleidung, leichte Sportschuhe, Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach Gymnastikmatte Lehrwerk: Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben 20212ha021 20212ha062 Wildgans-Qigong I u.a. Englisch für Fortgeschrittene – Konversation – B 2, Teil 3 Leitung: Ingrid Knab-Lemke Schwerpunkt: Die Sprachfertigkeit weiter verbessern. Beginn: Donnerstag, 23.09.2021 bis 11.12.2021 Lernziel: Äußern, freies Sprechen über vielfältige und Uhrzeit: von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr interessante Themen. Erweiterung, sowie Gebühr: 45,00 €, 10 Termine, 13 Ustd. Ergänzung des Wortschatzes. Bei Bedarf Ort: Kulturzentrum Hagenbach – Wiederholung grammatikalischer Strukturen. Zweibrücker-/Grenzjäger Saal, Leitung: Judith Henkel Am Stadtrand 1 a – 76767 Hagenbach Beginn: Dienstag, 07.09.2021 bis 23.11.2021 Mitbringen: Bequeme Kleidung, leichte Sportschuhe, Uhrzeit: von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Gymnastikmatte Gebühr: 60,00 €, 10 Termine, 20 Ustd. Ort: Hainbuchenschule Hagenbach – Saal 102, 20212ha022 Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach Qigong, Neuburg am Rhein Lehrwerk: Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben Leitung: Johanna Preißler Beginn: Dienstag, 31.08.2021 bis 14.12.2021 20212ha063 Uhrzeit: von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Französisch für Anfänger – A 1, Teil 1 – „Mit Freude Gebühr: 60,00 €, 14 Termine, 18 Ustd. Französisch lernen“ Ort: Grundschule Neuburg – Turnhalle, In der Schwerpunkt: Hören / sprechen / schreiben. Im Vordergrund Wörthenlache 13-17 – 76776 Neuburg/Rhein steht der mündliche Sprachgebrauch. Mitbringen: Bequeme Kleidung und Schuhwerk Lernziel: Mit der Sprache vertraut werden. Hagenbach - 8 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021

Volkshochschule Hagenbach in der kvhs Germersheim

staatlich anerkannt gemäß rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz

20212ha025 20212ha053 Fließendes Yoga Gymnastik mit dem Thera-Band, Hagenbach Leitung: Angelika-Chandrika Liszewski Leitung: Johanna Preißler Beginn: Montag, 30.08.2021 bis 29.11.2021 Beginn: Montag, 30.08.2021 bis 13.12.2021 Uhrzeit: von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Uhrzeit: von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr Gebühr: 50,00 €, 10 Termine, 20 Ustd Gebühr: 46,00 €, 12 Termine, 16 Ustd. Teilnehmer: 8 begrenzt Teilnehmer: 10 begrenzt Ort: Kulturzentrum Hagenbach – Ort: Kulturzentrum Hagenbach – Barraum, Zweibrücker Saal/Grenzjäger Saal, Am Stadtrand 1 a – 76767 Hagenbach Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach Mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Isomatte, Mitbringen: Yogamatte, Decke, Kissen, Gurte, Blöcke, Turnschuhe oder Socken bequeme Kleidung und Socken 20212ha054 20212ha024 Hatha Yoga Wirbelsäulengymnastik mit dem Thera-Band, Hagenbach Leitung: Angelika-Chandrika Liszewski Leitung: Johanna Preißler Beginn: Mittwoch, 01.09.2021 bis 08.12.2021 Beginn: Montag, 30.08.2021 bis 13.12.2021 Uhrzeit: von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr Uhrzeit: von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr Gebühr: 60,00 €, 12 Termine, 24 Ustd. Gebühr: 46,00 €, 12 Termine, 16 Ustd. Ort: Kulturzentrum Hagenbach – Teilnehmer: 8 begrenzt Zweibrücker-/Grenzjäger Saal, Ort: Hainbuchenschule Hagenbach – Saal 212, Am Stadtrand 1 a – 76767 Hagenbach Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach Mitbringen: Yogamatte, Decke, Kissen und warme Mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Isomatte, Socken, Blöcke und Gurte Turnschuhe oder Socken

2021ha030 20212ha055 Hatha Yoga – Für Alle geeignet Wirbelsäulengymnastik mit dem Thera-Band, Hagenbach Beginn: Mittwoch, 01.09.2021 bis 08.12.2021 Leitung: Johanna Preißler Uhrzeit: von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Beginn: Montag, 30.08.2021 bis 13.12.2021 Gebühr: 60,00 €, 12 Termine, 24 Ustd. Uhrzeit: von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Teilnehmer: 8 begrenzt Gebühr: 46,00 €, 12 Termine, 16 Ustd. Ort: Kulturzentrum Hagenbach – Teilnehmer: 8 begrenzt Zweibrücker-/Grenzjäger Saal, Ort: Hainbuchenschule Hagenbach – Saal 212, Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach Mitbringen: Yogamatte, Decke, Kissen, Gurte, Blöcke, Mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Isomatte, bequeme Kleidung und Socken Turnschuhe oder Socken 20212ha056 20212ha031 Wirbelsäulengymnastik mit dem Thera-Band, Lu Jong - Die 5 Elemente (am Vormittag) Neuburg/ Rhein Lu Jong ist Meditation in Bewegung Leitung: Johanna Preißler Leitung: Claudia Zoller Beginn: Dienstag, 31.08.2021 bis 07.12.2021 Beginn: Montag, 30.08.2021 bis 22.11.2021 Uhrzeit: von 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr Uhrzeit: von 08:15 Uhr bis 9:15 Uhr Gebühr: 50,00 €, 13 Termine, 17 Ustd. Gebühr: 33,00 €, 10 Termine, 13 Ustd. Ort: Grundschule Neuburg – Turnhalle, In der Teilnehmer: 8 begrenzt Wörthenlache 13-17 – 76776 Neuburg/Rhein Ort: Hainbuchenschule Hagenbach – Saal 212, Mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Isomatte, Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach Turnschuhe oder Socken Mitbringen: bequeme Kleidung, eine Matte und ein Sitzkissen Sitzkissen 20212ha036 Yin Yoga - Yang Yoga 20212ha032 Leitung: Jutta Enke Lu Jong - Die 5 Elemente (am Vormittag) Beginn: Montag, 27.09.2021 bis 13.12.2021 Lu Jong ist Meditation in Bewegung Uhrzeit: von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Leitung: Claudia Zoller Gebühr: 40,00 €, 8 Termine, 16 Ustd. Beginn: Montag, 30.08.2021 bis 22.11.2021 Teilnehmer: 8 begrenzt, mindestens 5 Uhrzeit: von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr Ort: Kulturzentrum Hagenbach – Gebühr: 33,00 €, 10 Termine, 13 Ustd. Zweibrücker Saal/Grenzjäger Saal, Teilnehmer: 8 begrenzt Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach Ort: Hainbuchenschule Hagenbach – Saal 212, Mitbringen: Warme, bequeme Kleidung, dicke Socken, Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach Yogamatte, Decke, Kissen Mitbringen: bequeme Kleidung, eine Matte und ein

20212ha034 Geschäftsstelle Weitere Kurse finden Yoga am Abend mit Vorkenntnissen Verbandsgemeinde Hagenbach Sie auf unserer Leitung: Ute Bentz Volkshochschule Hagenbach Homepage Beginn: Donnerstag, 16.09.2021 bis 18.11.2021 Staatlich anerkannt gemäß www.vg-hagenbach.de Uhrzeit: von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr rheinland-pfälzischem Gebühr: 40,00 €, 8 Termine, 16 Ustd. Teilnehmer: 10 begrenzt Weiterbildungsgesetz Für VHS-Veranstaltungen Ort: Hainbuchenschule Hagenbach – Saal 212, Sachbearbeiterin: Marijana David ist eine vorherige Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach Anmeldung dringend Mitbringen: Yogamatte, Decke Tel: 0 72 73 / 94 10 – 10 / 24 erforderlich!

Hagenbach - 9 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 AMTLICHER TEIL ◗ Ulrich Vielsäcker ist neuer Bezirksbeamter Ulrich Vielsäcker ist als neuer Bezirksbeamter bei der Polizeiin- spektion Wörth Ansprechpartner für die Bürger, für Institutionen, Verbände und Behörden in der Verbandsgemeinde Hagenbach. ERBANDSGEMEINDE Bezirksbeamte repräsentieren die Polizei vor Ort und stärken das V Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Sein Vorgänger Uwe Heil, der bisher Bezirksbeamter der Verbandsgemeinde Hagenbach war, ist Bürgermeisterin Iris Fleisch seit Mai diesen Jahres im Ruhestand. Sprechzeiten während der Öfnungszeiten und nach Vereinbarung Vielsäcker ist 54 Jahre alt und wohnt in . Seit 1989 Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 war er bei der Dienststelle zuerst in Kandel, dann in Wörth im E-Mail: [email protected] Schichtdienst tätig. Bei seinem Antrittsbesuch in der Verbandsge- meindeverwaltung in Hagenbach zusammen mit Thomas Lederer (Leiter Polizeiinspektion Wörth) und Peter Trauth (stv. Leiter der ◗ Fundbüro Polizeiinspektion Wörth) hießen ihn Bürgermeisterin Iris Fleisch Unter www.vg-hagenbach.de, „Direkt zu“ „Fundbüro“ sind alle und Constanze Scheid (Leiterin Bürgerdienste) sowie die Mitar- aktuellen Fundsachen der Verbandsgemeinde Hagenbach abruf- beiterin im Ordnungsamt Ingrid Geörger-Kindler herzlich willkom- bar. men. Alle Anwesenden waren sich einig, dass sie die vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit der vergangenen Jahre weiter- ◗ Stellenausschreibung führen werden.

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach, Fachbereich 1 Organisation ist ab sofort die Stelle

eines Sachbearbeiters mit Schwerpunkt EDV (m/w/d)

in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • Betreuung, Pfege und Entwicklung von Hard- und Software • Anwenderbetreuung und Management der Hardware incl. Monitoring • Administration von Windows Server Betriebssystemen inkl. Infrastrukturdienste wie Active Direktory, DNS und DHCP • Betrieb und Unterhaltung der Netze einschließlich der Tele- kommunikationsanlage sowie des Vertragsmanagements • Wartung, Installation, Optimierung und Betreuung der Win- dows IT-Arbeitsplätze der Verbandsgemeinde und deren Einrichtungen (Schulen, Feuerwehren) v.l. Bürgermeisterin Iris Fleisch, Bezirksbeamter Ulrich Vielsäcker, • Pfege und Erstellung notwendiger IT-Dokumentationen Thomas Lederer und Peter Trauth Bürgermeisterin Iris Fleisch sagte dem Bezirksbeamten Ulrich Ihr Profl: Vielsäcker die vollste Unterstützung im Interesse der Bürgerinnen • Abschluss Ausbildung in der Informations- und Kommuni- und Bürger der Verbandsgemeinde zu. kationstechnik oder vergleichbare Ausbildung/Studium Darüber hinaus wünschen wir uns: ◗ Redaktionsschluss-Vorverlegung • Berufserfahrung im IT-Bereich der Kommunalverwaltung • Technisches Verständnis im Hard- und Softwarebereich • Gute Kenntnisse im Bereich VoiP Telefonie, Firewallkonf- Für die Kalenderwoche 31, ( 02. August 2021 - 08. August guration 2021 ) wird der • Bereitschaft zur Weiterbildung Redaktionsschluss aufgrund der Ferienzeit auf • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Teamfähig- Dienstag, 03.08.2021, 10:00 Uhr keit, Sorgfalt • Flexibilität in den Arbeitszeiten (z.B. abendliche Einsätze) vorverlegt. Für die Kalenderwoche 32, ( 09. August 2021 - 15. August Die Stelle ist je nach Vorliegen der entsprechenden persönli- 2021 ) wird der chen und fachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag Redaktionsschluss auf für den öfentlichen Dienst (bis EG 9a TVöD) vergütet. Schwer- behinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevor- Dienstag, 10.08.2021, 10:00 Uhr zugt berücksichtigt. Rückfragen beantwortet Ihnen Reinhold vorverlegt. Kuntz, Büroleiter, unter 07273 / 941012 sehr gerne. Wir bitten alle Schrift- Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind richten Sie Ihre führer der Vereine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, und andere Zusender Zeugnisse) bis spätestens 23.07.2021 an die Verbandsgemein- von Berichten an das deverwaltung Hagenbach, -Personalabteilung-, Ludwigstr. 20, Amtsblatt um Beach- 76767 Hagenbach oder bevorzugt online an reinhold.kuntz@ tung. vg-hagenbach.de. Bei Bewerbungen per E-Mail bitten wir um Spätere Einsendun- Übersendung einer PDF-Datei. gen können nicht berücksichtigt wer- Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten den. Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- Ihre unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Amtsblattredaktion Hagenbach - 10 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 ◗ Grundschule Berg Hagenbacher Spendenkammer Sommerferien Sie beginnen am Montag, dem 19. Juli 2021 und enden am Frei- tag, dem 27. August 2021. Second Hand - Vintage statt Fast Fashion Die aktuellen Öfnungszeiten sind Donnerstag von 10:00 Uhr - Ausgabe der bestellten Schulbücher im Rahmen 12:00 Uhr, 1. und 3. Samstag im Monat von 10:00 Uhr - 11:30 der Schulbuchausleihe Uhr. Da nur wenige Personen in den Räumen sein dürfen, ist eine Die Schulbücher können dieses Jahr Corona bedingt nicht in der Terminvereinbarung gewünscht, auch für Abgabe von Kleidung, Verbandsgemeinde Hagenbach abgeholt werden. Deshalb werden unter Tel. 0152 / 57654582 gerne auch per WhatsApp. Bei Bedarf die Schulbücher den Schülerinnen und Schülern am 1. Schultag können Sie auch telefonisch einen anderen Termin vereinbaren. von den Klassenlehrern ausgehändigt. Wir wünschen unseren Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie bitte gesund. Schülerinnen und Schülern erholsame und erlebnisreiche Ferien- tage. GESCHENKEBÖRSE ◗ Hainbuchenschule Sommerferien Sommerferien Montag, 19.07.2021 - Freitag, 27.08.2021. Lehrerkollegium und Schulleitung wünschen allen Schü- lerinnen und Schülern sowie deren 1 mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch, Fabrikat Comfee Familien erholsame Ferien. Erster mit zusätzlicher Fernbedienung, für Räume 20 bis 30 qm, Schultag nach den Sommerferien 2. - 4. Maße 80 x 45 x 40 cm, technisch okay Klassen: Montag, 30.08.2021, 08:00 abzuholen in Hagenbach unter Tel. 07273 / 2768. Uhr 1 Bett mit Rost und passendem Beistellschrank, Kieferop- 1. Klassen: Dienstag, 31.08.2021, 10:30 Uhr. Wir begrüßen die tik, 2m x 90 cm Kinder mit ihren Eltern auf dem Pausenhof. Danach gehen die Kin- abzuholen in Hagenbach unter Tel. 07273 / 1300. der mit ihren Klassenleiterinnen bis 12:00 Uhr ins Klassenzim- Der / die Interessent/in kann sich unter der jeweils angege- mer. Die Erstklässler kommen ab 11:45 Uhr auf den Hof zurück. benen Telefonnummer direkt mit dem / der Anbieter/in in Es wird nicht die Möglichkeit bestehen, dass die Eltern sich die Verbindung setzen. Wenn auch Sie Gegenstände haben, für Klassenräume anschauen. die Sie keine Verwendung mehr fnden, die aber zu schade zum Wegwerfen sind, rufen Sie kurz bei der Verbandsgemein- Ganztagsschule deverwaltung Hagenbach unter der Telefonnummer 07273 Ganztagsschule startet für die Klassen 2 - 4 am Dienstag, dem / 9410-0 an oder per E-Mail an amtsblatt@vg-hagenbach. 31.08.2021, für die 1. Klassen am Mittwoch, dem 01.09.2021. de, um Ihr kostenloses Inserat aufzugeben. Da Ihre Anzeige Betreuende Grundschule immer zwei Wochen hintereinander veröfentlicht wird, bitten Die Betreuende Grundschule beginnt am ersten Schultag. wir Sie, unter der genannten Rufnummer Bescheid zu sagen, Ausgabe der Schulbücher im Rahmen des wenn der Gegenstand abgeholt wurde. Ausleihverfahrens Eltern, die am Ausleihverfahren im Rahmen der Lernmittelfreiheit und gegen Gebühr teilnehmen, können in der letzten Ferienwoche, am Sprechstunde zu den Themen Donnerstag, dem 26. August 2021, von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem Pausenhof der Grundschule die Bücher ausleihen und Vorsorgevollmacht die Lernmittel entgegennehmen. Frau Pfadt, Verbandsgemeinde, ist die Ansprechpartnerin. Bei Verhinderung kann eine andere Per- Patientenverfügung son mittels Vollmacht mit der Abholung beauftragt werden. Betreuungsverfügung

Der Bevölkerung stehen eine Referentin und ein ◗ Grundschule Neuburg Referent zur Beratung zur Verfügung Sommerferien  Frau Christiane Lossin vom Vom Montag, dem 19. Juli 2021 – Freitag, dem 27. August 2021. AWO Betreuungsverein Germersheim e. V. Lehrerkollegium und Schulleitung wünschen allen Schülerin- Waldstraße 38, 76870 Kandel nen und Schülern sowie deren Familien erholsame Ferien. Ers- ter Schultag nach den Sommerferien 2. - 4. Klasse: Montag, dem Telefon: 0 72 75 – 89 19 1. Klasse: Telefax: 0 72 75 – 95 74 91 30. August 2021, 08:00 Uhr. Dienstag, dem 31.August Homepage: www.awo-btv-ger.de 2021, 10:00 Uhr. Wir begrüßen die Kinder mit ihren Eltern auf dem Email: [email protected] Pausenhof. Danach gehen die Kinder mit ihren Klassenlehrerin- bietet ab Juni wieder persönliche Beratungsgespräche nen bis 12:00 Uhr ins Klassenzimmer. Die Erstklässer kommen ab in den Räumlichkeiten der AWO an, aber auch vor Ort 11:45 Uhr auf den Hof zurück. Es wird nicht die Möglichkeit beste- in Hagenbach. hen, dass die Eltern sich die Klassenräume anschauen. Sie ist Referentin der vhs Hagenbach, bietet 2 x im Betreuende Grundschule Jahr einen kostenlosen Vortrag zu diesen Themen in Die Betreuende Grundschule beginnt für die Schulanfänger am der Hainbuchenschule in Hagenbach an. Mittwoch, dem 01. September 2021 und für alle anderen am ers- Herr Stegner von der Betreuungsbehörde Germersheim beglaubigt die Vorsorgevollmachten ten Schultag. zeitnah nach den Vorträgen in der Hainbuchenschule Ausgabe der Schulbücher im Rahmen des in Hagenbach. Ausleihverfahrens  Herr Bast von Eltern, die am Ausleihverfahren (im Rahmen der Lernmittelfrei- der Lebenshilfe bietet ebenso kostenlose heit und gegen Gebühr) teilnehmen, können am Montag, dem 30. Beratungsgespräche in seinem Büro in an. August 2021 von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr in der Turnhalle die Bücher ausleihen und die Lernmittel entgegennehmen. Frau Pfadt Terminvereinbarung erforderlich unter: von der Verbandsgemeinde, ist die Ansprechpartnerin. Bei Verhin- Telefon: 0 72 71 93 41 90 – derung kann eine andere Person mittels Vollmacht mit der Abho- lung beauftragt werden. Hagenbach - 11 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 ◗ Stellenausschreibung ERG Bei der Stadt Hagenbach ist ab sofort die Vollzeitstelle eines B Mitarbeiters (m/w/d) im Bauhof der Stadt Hagenbach Ortsbürgermeisterin Sabine Gerhart befristet für ein Jahr als Elternzeitvertretung zu besetzen. Sprechzeiten im Rathaus, Ludwigstr. 48 (1. OG): Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet: Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr · Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Telefon: 0 72 73 / 12 84 (Rathaus) Einsatzbereitschaft E-Mail: [email protected] · Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässig- Erster Beigeordneter Thomas Worst keit Geschäftsbereich Bauhof, Hochbauten, Umwelt- und Naturschutz · Eine hohe körperliche Belastbarkeit und die gesundheitli- Sprechzeiten nach Vereinbarung, che Eignung für Tätigkeiten im Freien bei allen Wetterbe- Telefon 07273 / 1284 (Rathaus), E-Mail: [email protected] dingungen wird vorausgesetzt · Besitz des Führerscheins der Klasse B Von Vorteil sind: ◗ Voranzeige der · Berufserfahrung in einem handwerklichen/technischen Beruf Ortsgemeinderatssitzung · Erfahrung beim Führen von Baugeräten, Fahrzeugen und Den Damen und Herren Ratsmitglieder der Ortsgemeinde Berg sonstigen technischen Geräten sowie der interessierten Bevölkerung wird vorab mitgeteilt, dass · Besitz des Führerscheins der Klasse C1 am Das Arbeitsgebiet umfasst folgende Arbeitsaufgaben: · Pfege- und Unterhaltungsarbeiten von Bepfanzungen Dienstag, dem 27. Juli 2021 und Grünfächen eine Sitzung des Ortsgemeinderates geplant ist. Uhrzeit sowie · Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten von Stra- Tagesordnung werden noch bekannt gegeben. Bitte merken Sie ßen und öfentlichen Verkehrsfächen sich diesen Termin vor. · Wartung, Pfege und Instandsetzung von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten etc. · Flexible Mitarbeit bei allen übrigen im Bauhof anfallenden Arbeiten · Instandhaltungsarbeiten in den städtischen Liegenschaf- ten AGENBACH Die Eingruppierung und Vergütung richten sich nach den H Regeln des öfentlichen Dienstes (TVöD). Frauen und Männer haben die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei Sprechzeiten Stadtbürgermeister Christian Hutter: gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterla- Rathaus Hagenbach, Ludwigstraße 18, 76767 Hagenbach gen. Bitte richten Sie diese an die Verbandsgemeindeverwal- Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] tung Hagenbach - Personalabteilung -, Ludwigstraße 20, 76767 Öfnungszeiten Rathaus: Hagenbach oder online an [email protected]. Montag 17.00 - 19.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 16.00 - 18.00 Uhr Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne Herr Kuntz persönlich unter der Tel. Nr. 07273 / 941012 oder der Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] Bauhofeiter Rolf Oberfrank Tel. Nr. 07273 / 4121. Sprechzeiten Erster Beigeordneter Tobias Zimmermann: Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten nach Vereinbarung Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- Geschäftsbereich Vereine, Kultur, Jugend, Stadtmarketing unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese Telefon 07273 / 41 83, E-Mail: [email protected] zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens.

◗ Stellenausschreibung Bei der Stadt Hagenbach ist ab sofort die Vollzeitstelle eines Mitarbeiters (m/w/d) im Bauhof der Stadt Hagenbach unbefristet zu besetzen. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet: • Wartung, Pfege und Instandsetzung von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten etc. • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft • Flexible Mitarbeit bei allen übrigen im Bauhof anfallenden Arbeiten • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässig- keit • Instandhaltungsarbeiten in den städtischen Liegenschaften • Eine hohe körperliche Belastbarkeit und die gesundheitli- che Eignung für Tätigkeiten im Freien bei allen Wetterbe- Die Eingruppierung und Vergütung richten sich nach den Regeln dingungen wird vorausgesetzt des öfentlichen Dienstes (TVöD). Frauen und Männer haben die • Besitz des Führerscheins der Klasse B gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig- nung bevorzugt berücksichtigt. Von Vorteil sind: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterla- • Berufserfahrung in einem handwerklichen/technischen gen. Bitte richten Sie diese an die Verbandsgemeindeverwal- Beruf tung Hagenbach - Personalabteilung-, Ludwigstraße 20, 76767 • Erfahrung beim Führen von Baugeräten, Fahrzeugen und Hagenbach oder online an [email protected]. sonstigen technischen Geräten Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne Herr Kuntz • Besitz des Führerscheins der Klasse C1 persönlich unter der Tel. Nr. 07273 / 941012 oder der Bauhofei- Das Arbeitsgebiet umfasst folgende Arbeitsaufgaben: ter Rolf Oberfrank Tel. Nr. 07273 / 4121. • Pfege- und Unterhaltungsarbeiten von Bepfanzungen und Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Sie Grünfächen auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungsunter- • Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten von Stra- lagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese zeitnah ßen und öfentlichen Verkehrsfächen nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Hagenbach - 12 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 ◗ Empfang der Tischtennis-Europameis- ◗ Information zur Brachfäche terin und Verabschiedung zu Olympia „Alter Friedhof“ Stadtbürgermeister Christian Hutter empfng die frischgebackene, Die Abbrucharbeiten am Alten Friedhof, im Bereich der ehema- zweifache Europameisterin im Tischtennis Petrissa Solja vor dem ligen Friedhofshalle, sind vorerst abgeschlossen. Wie es mit der Rathaus. Fläche weitergeht und welche Art der Bebauung dort entstehen soll, steht noch nicht fest. Hierzu muss der Stadtrat entscheiden. Allerdings ist eine Bebauung geplant, daher wurde bewusst auf ein ebenes Aufüllen der Fläche verzichtet, damit bei einem zukünfti- gen Bauprojekt keine Erde abgefahren werden muss. Die Fläche wurde zuletzt modelliert und eine Wiesensaat ausgebracht.

◗ Stadtradeln 2021 Jetzt als Team oder Einzelfahrer im „Offenen Team“ anmelden In die Pedale. Fertig. Los. Unter dem Motto „Einmal gemeinsam um die Welt“ nimmt die Stadt Hagenbach vom Mittwoch, dem 01. September 2021 - Dienstag, dem 21. September 2021, wieder am bundesweiten Klimaschutzwettbewerb Stadtradeln teil. Kürzlich prämierte die neue rheinland-pfälzische Umweltministerin, Anne Spiegel, die Leistung von Hagenbach in einer Videobotschaft. Das Ergebnis soll nun im nächsten September bestätigt werden. Alle Bürgerinnen und Bürger, die in Hagenbach wohnen oder arbei- ten, können sich ab sofort unter www.stadtradeln.de/hagenbach registrieren. Neben Spaß, Bewegung und Teamgeist dürfen sich die Teilnehmer in diesem Jahr auch auf Preise aus der örtlichen Geschäftswelt und Gastronomie freuen. Zusätzlich leisten wir als Gemeinschaft einen Beitrag zum Klimaschutz. Jeder Kilometer zählt wieder, insbesondere wenn für die Alltagswege anstatt des Autos das Fahrrad genutzt wird. Die Erfassung der Strecken kann über eine App erfolgen. In der Geschäftswelt und hier im Amtsblatt Tobias Zimmermann und Christian Hutter ehren Petrissa Solja für die werden die Bögen, wie 2020, auch wieder zu fnden sein. Wir wür- beiden Europameistertitel. den uns freuen, wenn auch Eltern, Schüler der Grund- und weiter- Die 27-jährige, die seit 2017 gemeinsam mit ihrem Freund in führenden Schulen, im September verstärkt das Fahrrad nutzen. Hagenbach lebt, gewann Ende Juni bei der Europameisterschaft in Unsere örtliche Vereins- und Geschäftswelt ist eingeladen, seine Warschau neben dem Titel im Einzel auch die Doppelmeisterschaft Mitglieder und Angestellten, zum Umstieg aufs Fahrrad und zur mit ihrer Teamkollegin. Solja begann das Tischtennisspielen mit 5 Beteiligung als Team zu animieren. Jahren und trainierte schon als Kind bei den Vereinen und in den Hallen der Südpfalz. Norbert Stehle vom Tischtennisverein Hagen- bach erinnert sich an die Zeit, als Petrissa im Kindesalter und ihre Geschwister gemeinsam mit ihrem Vater zum Training in der Schulsporthalle vorbeischauten. Solja reist in diesen Tagen nach Tokio zu den Olympischen Spielen, wo sie im Einzel, Mixed und mit der Mannschaft um olympisches Edelmetall spielt. Bereits 2016 errang sie bei den Spielen in Rio de Janeiro die Silbermedaille mit der Damennationalmannschaft. Christian Hutter lud Petrissa Solja nach ihrem jüngsten Erfolg zu einer Ehrung vor das Rathaus ein.

Einmal um die Welt. Schafen wir wieder mehr als 40.000 Kilometer? Die Anmeldung ist jetzt schon möglich.

Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach Die Seniorenbeauftragten sind außerhalb der angebotenen Sprechstunden unter folgenden Telefonnummern zu erreichen: Seniorenbüro: Tel. 07273 / 919368 Doris Meyer: Tel. 07273 / 1582 sowie unter der E-Mail Adresse: [email protected] Altbürgermeister F.X. Scherrer zeigt sein Können im Duell mit der Olympionikin. In einem Showmatch ließ die Olympionikin dem Stadtbürgermeis- ter und seinem Vorgänger F. X. Scherrer keine Chance. Letzterer ließ durchaus sein Können an der Platte aufblitzen. „Die Stadt Hagenbach gratuliert Dir recht herzlich zu den großen Erfolgen bei der Europameisterschaft und wünscht Dir viel Erfolg bei den Olympischen Spielen. Wir werden Deine Spiele Live am TV ver- folgen und die Daumen drücken“, gaben Christan Hutter und der Beigeordnete Tobias Zimmermann der Athletin mit auf den Weg. Hagenbach - 13 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 3. Gesamtbetrachtung Bürgerhaus, Altes Schulhaus, Rathaus- platz, Schulturnhalle Neuburg - Vorberatung EUBURG 4. Einwohnerfragen N 5. Sonstiges Hermann Knauß Ortsbürgermeister Hermann Knauß Ortsbürgermeister Önungszeit Rathaus, Hauptstr. 50 Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Donnerstags 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Sprechzeiten des Bürgermeisters: ◗ Öffnungszeiten Neuburger Rathaus Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr und Donnerstag 18:00 bis 19:00 Uhr. Wir machen Urlaub Telefon: 072 73 / 12 26 • E-Mail: [email protected] Das Neuburger Rathaus bleibt vom Montag, dem 19. Juli 2021 bis Erster Beigeordneter Dieter Hutzel einschließlich Freitag, dem 06. August 2021, geschlossen. In die- Geschäftsbereich Land-, Forst- und jagdwirtschaftliche Angelegenheiten ser Zeit fnden auch keine Sprechzeiten des Bürgermeisters statt. Veranstaltungen/Feste und Organisation, Ab Dienstag, dem 10. August 2021, sind wir wieder für Sie da. Bei Straßen-, Feld- und Wirtschaftswege – Aufbau und Erhaltung dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich in dieser Zeit bitte Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 1226 (Rathaus) an die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach. E-Mail: [email protected]

◗ Stellenausschreibung In der Betreuenden Grundschule Neuburg ist ab dem Schuljahr 2021/2022 eine Stelle als Seniorenteam der Ortsgemeinde Neuburg Mitarbeiter (m/w/d) Für die individuelle Terminvereinbarung in einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis - 10 Stunden können Sie die Seniorenbeauftragten pro Woche von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 11.45 Arnika Eck, Tel. 3732 und Gerlinde Martus, Tel. 4860 bis 14.15 Uhr nach Absprache zu besetzen. unter ihren priv. Telefon-Nummern sowie unter der E-Mail Adresse: [email protected] Wünschenswert ist, dass BewerberInnen bereit und in der Lage erreichen. Darüber sind die Seniorenbeauftragten im Rahmen des sind, über die arbeitsvertragliche Zeit hinaus im Krankheitsfall Bürgerverein-Cafés an jedem 2. Mittwoch eines Monats anderer Personen weitere Betreuungszeiten vertretungsweise (außer Juli und August) von 15 Uhr bis 18 Uhr im Bürgerhaus erreichbar. in Mehrarbeit wahrzunehmen. Wenn Sie einen verantwortungsbewussten Umgang mit Kindern pfegen und Spaß an der Arbeit mit Kindern haben dann bewer- ben sich mit den üblichen Unterlagen wie Lichtbild, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 16.07.2021 bei der Verbandsgemeinde CHEIBENHARDT Hagenbach, Ludwigstrasse 20, 76767 Hagenbach oder per Mail S an: [email protected] Ortsbürgermeister Edwin Diesel Weitere Auskünfte erteilt Ihnen die Personalabteilung der Ver- Sprechzeiten im Bürgerhaus, Hasenweg 11: bandsgemeinde Hagenbach Reinhold Kuntz 07273 / 941012 Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr, Telefon: 0 72 77 / 3 27 oder der Träger, Ortsgemeinde Neuburg, Ortsbürgermeister E-Mail: [email protected] Hermann Knauß 07273 / 1226.

Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens.

◗ Der Bauausschuss und Ausschuss für Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Scheibenhardt Internet: www.seniorenbeirat.scheibenhardt.de öffentliche Einrichtungen der E-Mail: [email protected] Ortsgemeinde Neuburg tagt Telefon: 07277 / 7969029 Gemäß Gemeindeordnung für das Land Rheinland-Pfalz wird hier- mit bekannt gegeben, dass am Dienstag, 20. Juli 2021 um 18:00 Uhr Aus der HAGENBACH wird berichtet eine öfentliche Sitzung des Bauausschusses und des Ausschus- VG ses für öfentliche Einrichtungen der Ortsgemeinde Neuburg statt- fndet. Sitzungslokal: Bürgerhaus, Hauptstr. 43, 76776 Neuburg ◗ Familienbüro VG Hagenbach Hinweis: Angebote im Familienbüro Wir bitten die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln zu beachten. Des Weiteren möchten wir Sie darauf aufmerksam Baby- und Krabbeltreff machen, dass eine Teilnahme an der Sitzung nur mit einer medi- Hier können Kinder unter 2 Jahren gemeinsam zinischen Maske bzw. einer Maske mit vergleichbarem Standard mit ihren Eltern singen, spielen und Kontakte möglich ist. Wir danken für Ihr Verständnis! knüpfen. Der Tref fndet aktuell outdoor statt. Bei Interesse bitte Tagesordnung melden. Termin Freitags, 09:00 Uhr - ca. 10:00 Uhr. Öfentlicher Teil: Freizeitaktionen für Familien in den 1. Eröfnung der Sitzung Sommerferien 2. Ausbau der Kafee-, Schuster-, Grabengasse sowie Teilstücke Wir machen im Zeitraum vom Montag, dem 26. Juli 2021 bis Mitt- der Webergasse und der Lehmgrube. -Vorplanung- woch, dem 28. Juli 2021, Ausfüge auf die Alla-Hopp-Anlage Rülz- heim, in den Wald und ins Schwimmbad. Bitte melden Sie sich bis Hagenbach - 14 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 zum Mittwoch, dem 21. Juli 2021, an. Die Angebote des Familien- zu arbeiten, sich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten oder büros sind kostenfrei. Ansprechpartnerinnen sind D. Grünenthal & sich über Berufe zu informieren. Für dieses Jahr stehen noch K. Henrich. Kontakt/Anmeldung unter Tel. 0151 / 40638637 bzw. einige Ausbildungsplätze zur Verfügung. Wer jetzt Gas gibt, hat 0151 / 40638677 oder [email protected]. noch gute Chancen eine Ausbildung für 2021 zu ergattern. Dabei werden interessierte Jugendliche nach ihrem jeweiligen Bedarf unterstützen. Das Job Camp kann an einem oder auch mehreren Tagen besucht werden. Vom Montag, dem 26. Juli 2021 bis Sams- tag, dem 28. August 2021, unterstützt Ralph Schatull außerdem in Einzelgesprächen. ◗ Rheinhochwasser - Pegelstände steigen wieder Bevölkerung wird gebeten die Deiche zu meiden Nach den anhaltenden Regenfällen der letzten Tage und den Pro- gnosen für die kommenden 48 Stunden ist davon auszugehen, dass der Rhein in Kürze die Acht-Meter-Marke erreichen wird. Ab Abenteuertag im Wald einem Höchststand von 8,14 Meter wird der ungesteuerte Polder bei Wörth/Jockgrim gefutet. Die Kreisverwaltung bittet die Bevöl- Ein Angebot des Familienbüros in Kooperation mit der Rucksackschule des kerung entlang des Rheins vorsichtig und achtsam zu sein und die Forstamts Pfälzer Rheinauen für Familien der VG Hagenbach Deiche, sofern möglich, zu meiden. „Die Feuerwehren entlang des Rheins haben schon am Wochenende damit begonnen Deichkont- WANN? WO? rollen durchzuführen“, informiert Gemersheims Landrat, Dr. Fritz Dienstag, den 27. Juli 2021 Treffpunkt auf dem Schulhof der Brechtel. „Wenn die Prognosen zutrefen und die Pegel weiter klet- 12:30 bis ca. 17:00 Uhr Hainbuchenschule tern, dann werden wir dazu übergehen müssen, dauerhaft Deich- wachen einzurichten.“ Die ersten Deichwachen beginnen bereits WAS? am Mittwoch, dem 14. Juli 2021, ab 08:00 Uhr. Schließlich steht Wir wandern gemeinsam zur Rentnerhütte. Dort wartet unsere Expertin Beate Werner auf uns. und fällt der Hochwasserschutz für die Region mit der Stabilität Gemeinsam mit ihr entdecken und erforschen wir den Wald und seine Bewohner. Freut Euch auf der Deichanlagen. „Ich bitte alle Menschen, die entlang des Deichs Bogenschießen wie Robin Hood, Bewegungsspiele und kreative Angebote rund um den Wald und in den vergangenen Tagen oder aktuell Ausspülungen, Brüche die Natur mit der ganzen Familie. oder Beschädigungen bemerkt haben, diese bei ihrer Feuerwehr zu melden. Das stärkt auch unseren Hochwasserschutz weiter, der Das Angebot ist für Familien der VG Hagenbach kostenfrei und findet unter Einhaltung der ohnehin schon herausragend ist“, so Landrat Brechtel. Für einige aktuell geltenden Corona-Regeln statt. Weitere Infos dazu bei Anmeldung. Teilabschnitte der Deiche gilt bereits jetzt schon ein striktes Betre- tungsverbot. Erreicht der Pegelstand bei Maxau den Wert von 8,80 Wir bitten bis 21.07.2021 um Wir freuen uns auf Sie/Euch! Meter, übernimmt automatisch der Kreis und damit der Brand- Anmeldung bei und Katastrophenschutzinspekteur für den Landkreis Germers- D. Grünenthal unter 0151 40638637 heim die Einsatzleitung. Derzeit sind die kommunalen Wehren vor K. Henrich unter 0151 40638677 [email protected] Ort im Einsatz, um das Geschehen entlang des Rheins im Blick zu behalten. „Ich danke allen Menschen, die sich in diesen Tagen Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf www.cjd-rhein-pfalz.de wieder mit ehrenamtlichem Engagement in den örtlichen Feuer- wehren um die Sicherheit unserer Region kümmern“, so Brechtel abschließend. Vom ANDKREIS ◗ Sonderimpfaktion im Impfzentrum L Wörth: Impfen ohne Voranmeldung Nachdem das Land Rheinland-Pfalz die Freigabe für Sonderter- mine unabhängig von Impfstof-Typ und Wohnort erteilt hat, star- ◗ Job-Camp der Jugendberufshilfe tet das Impfzentrum Wörth am Donnerstag, dem 22. Juli 2021, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr eine Sonderimpfaktion. Unterstützung bei Bewerbungen Insgesamt 600 Dosen des Impfstofs von BioNTech stehen dafür zur Verfügung und werden an alle Interessierte ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz verimpft. Job-Camp Interessierte können ohne Anmeldung ins Impfzentrum Wörth, Mobilstraße, 76744 Wörth am Rhein, kommen. Mitzubringen sind (Personal-)Ausweis und Impfpass, hilfreich wäre auch die Versi- Jugendberufshilfe chertenkarte der Krankenkasse. Weitere Sonderimpftermine zu Komm einem späteren Zeitpunkt sind angedacht. „Das anerkannt ins beste Mittel zur Erhöhung des Schutzes vor Corona ist das Impfen. Damit schützen Sie sich und alle anderen. Deshalb nutzen Sie bitte Du suchst noch für dieses Job-CampWir sind vom 19.07. - 28.07. diese Möglichkeit“, appelliert Landrat Dr. Fritz Brechtel. Jahr eine Ausbildung? von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr da. Kirchliche Nachrichten Zukunft Beruf Informationen und Anmeldung: Ralph Schatull - Jugendberufsagentur Unterstützung [email protected] oder 07274-53349 Ausbildung Ziele ◗ Vom 26.07. - 27.08. helfe ich Katholische Pfarrei Hl. Christophorus euch in Einzelgesprächen. Bitte beachten: Alle Termine unter Vorbehalt – gemäß aktueller Corona-Bestimmungen. Kreisverwaltung Germersheim Gottesdienste in der Pfarrei Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet allen Freitag, 16.07.2021 interessierten Jugendlichen beim „Job-Camp“ Informationen und Büchelberg Unterstützung an. Das Job-Camp fndet in den ersten beiden Feri- 09:00 Uhr Schulabschlussgottesdienst (Schulveranstaltung) enwochen vom Montag, dem 19. Juli 2021 - Mittwoch, dem 28. Maximiliansau Juli 2021, von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr, in den Räumen der Schul- 18:30 Uhr Hl. Messe sozialarbeit in der Berufsbildenden Schule Germersheim statt. Samstag, 17.07.2021 Dabei haben Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit mit Unter- Berg stützung durch das Team der Jugendberufshilfe an Bewerbungen 18:30 Uhr Eucharistiefeier – Anmeldung bis 16.07.2021, 12:00 Uhr Hagenbach - 15 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 Sonntag, 18.07.2021 Samstag, 17. Juli 2021 Hagenbach 18:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfr. Pfautsch. 10:30 Uhr Eucharistiefeier – Anmeldung bis 16.07.2021, 12:00 Uhr Kleine Andachten zum jeweiligen Sonntag fnden Sie unter unse- Wörth, St. Theodard rer Homepage- Adresse http://www.prot-pfarramt-woerth- 10:30 Uhr Eucharistiefeier – Anmeldung bis 16.07.2021, 12:00 Uhr hagenbach.de. Büchelberg Dort können Sie sowohl eine Kurzandacht als Video ansehen als 11:45 Uhr Taufeier auch einen Impuls zum jeweiligen Sonntag lesen. Sie fnden die- Maximiliansau sen Impuls immer auch im Schaukasten und in Papierform im 11:45 Uhr Taufeier Briefkasten am Gemeindezentrum. Im Fach unter dem Briefkasten Freitag, 23.07.2021 sind Handzettel mit dem Impuls zum Tag zu fnden. Sie können Hagenbach sich dort einfach bedienen und den Zettel mit nach Hause nehmen. 18:30 Uhr Hl. Messe Meditation mit Klaus Becker Kontakt Montags um 19:30 Uhr außer an Feiertagen im Prot. Gemeinde- Pfarrer Fredi Bernatz, Tel. 07271 / 41732, fredi.bernatz@bistum- zentrum, Konrad-Adenauer-Ring 1. speyer.de Zeit für ein Gespräch Kooperator Sie wünschen sich ein Gespräch in diesen Tagen? Trotz der vielen Pfarrer Alexander Pommerening, Tel. 0179 / 4907961, alexander. Einschränkungen ist Pfarrer Andreas H. Pfautsch auch in diesen [email protected] Tagen telefonisch gut unter Tel. 07271 / 79311 zu erreichen. Auch Priester zur Mithilfe der Vorsitzende des Presbyteriums Peter Dieterich, steht gern als Pater Rhabanus, Tel. 0151 / 14880133, rhabanus.petri@bistum- Ansprechpartner zur Verfügung unter Tel. 07273 / 1529. speyer.de Wochenspruch für diese Woche Pastoralreferent So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbür- Joachim Schaarschmidt, Tel. 0151 / 14879858, joachim.schaar- ger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. (Eph 2, 19) [email protected] Gemeindereferent Hans-Werner Schottmüller, Tel. 07271 / 6888, hans-werner. ◗ Prot. Kirchengemeinde Neuburg, Berg [email protected] Zentrales Pfarrbüro und Scheibenhardt Mozartstr. 19, 76744 Wörth, Montag 09:00 – 11:30 Uhr, Tel. 07271 / Gottesdienste 6888, Dienstag 15:00 Uhr – 17:30 Uhr, Mittwoch 09:00 – 11:30 Uhr, Sonntag, 18. Juli 2021 Donnerstag geschlossen, Freitag 09:00 Uhr – 11:30 Uhr. Die Kon- Neuburg: taktzeiten in den einzelnen Gemeinden entfallen ebenfalls bei auf 09:30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i. R. Hans Hutzel Weiteres. 10:30 Uhr Kinder- & Familiengottesdienst ◗ Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach 5. SPIELPLATZ - Gottesdienste GOTTESDIENST Für Familien mit Kindern

Bürgerpark Wörth Gottesdienst mit Taufen Sonntag, den 18. Juli, um 11:00 Uhr

„ Du stellst meine Füße auf weiten Raum . “ Psalm 31,9

Kinder- & Familiengottesdienst Spielplatz Neuburger Grillhütte Sonntag, den 18. Juli 2021 Beginn: 10.30 Uhr

Herzlich laden wir wieder ein zu einem „anderen Gottesdienst“ unter freiem Himmel: Wir feiern wieder unter freiem Himmel einen Familien- Kommen Sie gerne als Familie, mit Picknickdecken Gottesdienst! und eigener Verpflegung. Desinfektionsstationen sind vorhanden. Listen zum Eintragen sind da! Nicht vergessen: Mundschutz, Filsstift, Picknickdecke, Coronakonform kommen bitte alle mit Mundschutz und wir halten Abstand, evtl. etwas zu essen / trinken für ein Picknick am Platz. bis jede/r am Platz ist, dort kann der Mundschutz abgenommen werden. Musikalisch werden nach dem Gottesdienst Oldies zu Gehör Wir freuen uns auf euch! gebracht. Eintritt frei! Euer Kigo -Team der Prot. Kirche Neuburg/Rh. Hagenbach - 16 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 Spielplatz Neuburger Grillhütte. Wir feiern wieder unter freiem ◗ FC Berg 1920 Himmel einen Familien-Gottesdienst. Nicht vergessen: Mund- schutz, Filsstift, Picknickdecke, evtl. etwas zu essen / trinken für Zimmerei Boudgoust spendet F-Jgd ein Picknick am Platz. Trainingsanzüge Wir freuen uns auf Euch, Euer Kigo -Team der Prot. Kirche Neu- Die F-Jugend sagt „Danke“. Die Zimmerei N. Boud- burg/Rh. goust sponserte der F-Jugend neue Trainingsan- Berg: züge. Die Spieler haben sich sehr darüber gefreut 10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i. R. Hans Hutzel. und bedanken sich für die großzügige Unterstüt- Corona - Regeln im Gottesdienst zung. Mit neuer Ausstattung trat dann unsere Anwesenheitslisten (Zettel mit Kontaktdaten mitbringen oder Mannschaft an den letzten zwei Wochenenden zu Eintrag in Liste). Die Maskenpficht entfällt, wenn Personen unter Freundschaftsspielen gegen unsere Nachbarver- Wahrung des Abstandsgebotes einen festen Platz einnehmen. Zwi- eine FV Neuburg und SV Hagenbach an. Die Begeisterung und Moti- schen den Plätzen sind 1,5 m Abstand einzuhalten. Hausstandsge- vation der Kinder war nach der langen Corona-Pause deutlich auf dem Platz zu sehen. Im Anschluss feierten unsere Berger Spieler meinschaften dürfen zusammensitzen. Singen können wir derzeit noch ein kleiner, gemeinsamer Saisonabschluss. nicht. Nähere Informationen sind auf unserer Homepage www.kir- che-neuburg.de zu fnden. Da aufgrund der Corona-Pandemie die Regelungen für Gottesdienste immer wieder verändert werden, bitten wir Sie, sich auf unserer Homepage zeitnah zu informieren. Dort sind die aktuell geltenden Regelungen nachzulesen.

Krankheitsvertretung Pfarrer Heiko Schwarz ist erkrankt und wird für längere Zeit aus- fallen. Beerdigungsvertretung übernimmt Pfarrer Ulrich Kronenberg, unter Tel. 0157 / 58932754. Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Zei- ten geöfnet, Montag + Mittwoch, 08:30 Uhr - 12:30 Uhr unter Tel. 07273 / 1200, Informationen unter www.kirche-neuburg.de und www.facebook.com/protKGNeuburg/. Der Wochenspruch für die kommende Woche Jesus Christus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. (2. Tim 1, 10b)

Aus B ERG wird berichtet Vereine

◗ Angelsportverein Berg Jahreshauptversammlung 2020 Aktivität in Saisonvorbereitung Am Sonntag, dem 25. Juli 2021 fndet unsere Jah- Die ersten Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele sind inzwi- reshauptversammlung 2020 mit Neuwahlen in der schen vergangen. Mit dem Grillfest am letzten Samstag und Gemeinschaftshalle der Ortsgemeinde Berg um gemeinsames Zuschauen von EM-Spielen kam auch der gesel- 14:00 Uhr statt. lige Aspekt dazu. Vom Verband wurden die Gruppen inzwischen eingeteilt: Die 1. Mannschaft spielt gegen folgende Gegner: SG Hagenbach Scheibenhardt 1, Neupotz, Büchelberg 2, Türkgücü Tagesordnungspunkte: Germersheim, SG Hördt/ und FV Germersheim. Die 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand Gruppe der 2. Mannschaft: Sondernheim 2, SG Hördt/Leimersheim 2. Totenehrung 2, Rheinzabern 3, Wörth 3, Herxheimweyher 2, SG Hagenbach/ 3. Feststellung der ordentlichen Einladung und Beschlussfähig- Scheibenhardt 3, FV Germersheim 2, Türkgücü Germersheim 2 keit und Knittelsheim 3. In der ersten Pokalrunde trift der FCB auf 4. Bericht: unsere Nachbarn aus Neuburg. Das Spiel wird am Sonntag, dem - vom ersten Vorsitzenden 01.08.2021 ab 16:00 Uhr in Berg ausgetragen. - der Kassenwartin - des Schriftführers Ü32 erreicht Pokalfnale - der Revisoren Mit einem 5:1-Sieg gegen Jockgrim erreichte die Ü32 das Finale 5. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes des fortgesetzten Pokalwettbewerbes 2020/2021. Wir wünschen 6. Wahl des Wahlausschusses der Mannschaft viel Glück um den Pott zu erringen. 7. Neuwahlen Abteilung Tennis 8. Wünsche und Anträge Medenrunde 2021 - weitere Ergebnisse 9. Verschiedenes 26.06.2021 Herren50 A-Klasse (4er) Jockgrim - Berg 3:3 Da Neuwahlen anstehen, bitten wir um rege Teilnahme. Jetzt hat Ein erneutes Unentschieden gegen den Tabellenführer aus Jock- jede oder jeder die Chance sich aktiv im Verein einzubringen und grim, wenn auch etwas unglücklich bei 2 sehr knapp verlorenen Entscheidungen zu trefen. Die Abstandsregeln und Hygienevor- Einzeln und einer Niederlage im Doppel erst im Match-Tiebreak. gaben sind unbedingt einzuhalten. Wir bitten alle Mitglieder*innen Stand es nach den Einzeln schon unentschieden 2:2, konnten wir sich an diese Regelung zu halten. uns in den Doppeln ebenfalls auf ein Unentschieden 1:1 „einigen“. Hagenbach - 17 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 In den Einzeln spielten Thomas, Martin, Timo, Jochen. Im Doppel Zirkusfreizeitwoche 2021 waren Martin/Achim und Timo/Jochen im Einsatz. 03.07.2021 Herren50 A-Klasse (4er) Berg - Freimersheim 4:2 Nach 2 Unentschieden in Folge gab es wieder einen Sieg. 3:1 nach den Einzeln folgte ein 1:1 bei den Doppel. Im Einzel spielten Mar- tin, Frank, Jochen und Achim, die auch die Doppel bestritten. Nach diesem Sieg haben wir die Tabellenführung in unserer Gruppe übernommen. 10.07.2021 Herren50 A-Klasse (4er) Berg - Fußgönnheim /Dann- stadt 6:0 Zum Abschluss der diesjährigen Medenrunde konnten wir einen klaren und ungefährdeten Heimsieg einfahren. Im Einzel spielten Rolf, Martin, Timo und Achim, im Doppel Rolf/Martin und Timo/ Achim. Nach diesem Sieg stehen wir als unbesiegter Tabellenfüh- rer unserer Gruppe in der A-Klasse fest und spielen somit nächs- tes Jahr in der Pfalzliga. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Ausgabe.

Aus H AGENBACH wird berichtet

◗ Stadtbücherei Lesesommer in der Stadtbücherei „Ernesto geht auf Reisen“, davon erzählt Irene Kern am Freitag, dem 16. Juli 2021, um 16:15 Uhr in der Bücherei für Kinder ab ca. 2 - 3 Jahre. „Laufen, Lesen und Erzählen“ - am Donnerstag, dem 29. Juli 2021, um 14:30 Uhr ab Stadtbücherei. Für das „Frauenfo- rum“ und aktive Frauen. Einfacher Weg ca. 1,5 km mit gemütlicher Pause. Rückfragen / Anmeldungen gerne per Mail. Die Veranstal- tungen der Stadtbücherei sind kostenlos, denn auch im heißesten Liebe Eltern, wir freuen uns sehr in diesem Jahr wieder die Zir- Sommer oder bei Gewitterstimmung lassen wir unsere großen kusfreizeitwoche der Stadt Hagenbach durchführen zu kön- und kleinen Leser nicht im Stich. Weil viele Familien dieses Jahr nen. Wir möchten Sie dazu einladen, Ihre Kinder in die Welt der eher zuhause bleiben und nicht verreisen, wird auch die Büche- Clown*innen und Akrobat*innen eintauchen zu lassen. Bei der Zir- rei die Ferien über geöfnet haben. Also suchen Sie ein schatti- kusfreizeitwoche vom Montag, dem 26. Juli 2021 - Freitag, dem ges Plätzchen, wir haben das passende Buch. Denn wir verleihen 30. Juli 2021, werden Ihre Kinder mit der Hilfe von erfahrenen Romane, Krimis, Biografen, Sachbücher für Haus und Garten. Trainer*innen der Zirkusfamilie Riedesel, binnen kürzester Zeit Bilderbücher auch für Tiptoe-Stifte geeignet, „Tonies-Erzählfgu- zu Clown*- und Fakir*innen oder mutigen Luftakrobat*innen. Die ren“, Zeitschriften, Filme und Spiele. Buchbestellungen sind zu Zirkusfreizeitwoche ist für Kinder im Grundschulalter von 8 bis Öfnungszeigen möglich per Telefon, per Mail und per Internet 12 Jahren. Sie beginnt Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr und endet - „bibkat.de“. Passwort gibt’s ebenfalls per Mail. Die Ausleihe ist ca. 16 Uhr. Sie wird in der Nähe des Jugendzentrums stattfnden. für vier Wochen kostenlos. Gerne empfangen wir wieder Kinder Freitags um 14:00 Uhr fndet eine Abschlussvorstellung für Eltern der Schulen und Kindergärten der ganzen Verbandsgemeinde. und Verwandte statt. Die Kosten pro Teilnehmer*in belaufen sich Anmeldung erwünscht. Öfnungszeiten: Montag 17:30 Uhr - 19:30 auf 60 Euro. Sie können Ihre Kinder ab sofort per Mail über die Uhr, Mittwoch und Freitag 16:00 Uhr - 18:00 Uhr und Donnerstag 09:30 Uhr - 11:30 Uhr. Mail an [email protected]., Adresse: [email protected] anmelden. Geben Sie hierzu Tel. 07273 / 919607 während der Öfnungszeiten. Infos auch auf den vollständigen Namen des Kindes, die Anschrift, das Geburts- der Homepage: Stadtbücherei Hagenbach. datum und eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können. Teilnahmeberechtigt sind Kinder der Verbandsgemeinde Hagenbach und Umgebung. Es sind nur Einzelanmeldungen oder ◗ Die Bücherei St. Michael Anmeldungen von Geschwisterpaaren möglich. Wir bitten um Ihr Über die Ferien geöffnet Verständnis und freuen uns auf Ihre Mail. „Beim Lesen lässt sich vortrefich denken.“ (L. Tolstoi). Über die Ferienzeit ist die Bücherei an Dienstagen von 16:00 Uhr - 18:00 ◗ Gesangverein Frohsinn 1907 e.V. Uhr geöfnet - Schloßgärtenstr. 8. Auf den Besuch von vielen inter- essierten Bücherwürmern freut sich das Bücherei-Team. Wir wün- Friends of Happiness schen allen eine erholsame und gesunde Sommerzeit. Vorankündigung zur Mitgliederversammlung im Vereine August 2021 Liebe Frohsinn-Mitglieder hiermit möch- ten wir euch auf die wegen der Corona- Pandemie mehrfach verschobene Mitgliederversammlung im August 2021 im Kulturzentrum Hagenbach hinweisen. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. In der Mit- gliederversammlung werden die Wahlen zur neuen Vorstandschaft durchgeführt sowie die Berichte der amtierenden Vorstandschaft Miriam Zenker zum abgelaufenen Jahr 2019 und 2020 vorgelegt. Wir bitten daher Tel. 07273 / 919546, Email: [email protected] Öfnungszeiten: um rege Teilnahme. Wünsche und Anträge, die in die Tagesord- Mo./Di./Do./Fr. 14:00 – 21:00 Uhr, Kinder bis 12 J. 15:00 – 19:00 Uhr, nung aufgenommen werden sollen, sind bis spätestens 14 Tage Mittwochs geschlossen vor dem Einladungstermin schriftlich oder in Textform E-Mail mit auch an Sonn- und Feiertagen zu besonderen Anlässen geöfnet. Begründung beim Vorsitzenden Norbert Vogel bzw. an info@froh- Social Network: sinn-hagenbach.de einzureichen. Die ordnungsgemäße Einladung Instagram @juz_hagenbach / Facebook@JugendzentrumHagenbach zur Mitgliederversammlung unter Angabe der Tagesordnung wird in Kürze erfolgen. Hagenbach - 18 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 ◗ Seniorenzentrum ASB Hagenbach Testspiel SG SVH/SVS III - SVH/Wörth A-Jugend ���������������������������������������� 1:3 Erstes Event nach langer Zeit im ASB Ein über lange Strecken ausgeglichenes Spiel konnte die Jugend Seniorenzentrum gegen Ende für sich entscheiden. Eine gute Trainingseinheit für Mieses Wetter konnte der allgemeinen beide Mannschaften, da waren sich alle einig. Freude über das erste Event nach langer Feier-Abstinenz auch keinen Strich mehr durch die Rechnung machen. Super ◗ Tennisverein Hagenbach 1975 e.V. leckere Elsässer Flammkuchen aus eige- nem Backhaus schmeckten allen Bewohner*innen des ASB Senio- Medenrunde 2021 renzentrums im Veranstaltungsraum ebenso gut, wie auf der Ergebnisse vom Wochenende eigentlich angedachten Dachterrasse. Die allseits gute Laune U18/1 - TC Limburgerhof : SG Tennis Südpfalz - 1:5 zeigte sich in angeregten Gesprächen und oft zog fröhliches Auch unsere 1. U18 Jungen-Mannschaft holte gegen den TC Gelächter durch den Raum. Ach, wie schön war diese „Befreiung“ Limburgerhof 5 Punkte und gewann verdient 5:1. Nur ein Einzel und machte natürlich gleich Lust auf mehr. Ein großer Dank an musste knapp im Champions-Tiebreak abgegeben werden. Gratu- Hauswirtschaft und Haustechnik und überhaupt jede helfende lation Jungs. Es spielen Nils und Yannick vom TVH und David und Hand, die dieses schöne Fest mit ihrem Einsatz möglich gemacht Manuel vom TC Kandel. haben.

◗ Sportverein Hagenbach 1920 U18/2 - TC Steinfeld : SG Tennis Südpfalz - 0:6 Souverän konnte unsere U18/2 Jungs in Steinfeld alle 4 Einzel e.V. und beide Doppel für sich entscheiden. Es spielten für Hagenbach, Die G-Jugend freut sich über Lars, Julius und Max. Unser 4. „Mann“ war Luca aus Kandel. Tolle einen neuen Trikotsatz inklusive Teamleistung. Mädchen U 18 B-Klasse Gr. 165 entsprechender Befockung und Spielball SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 2 : TV TA Pfortz-Maximiliansau 1 Die Firma Elektroline aus Hagenbach mit Dienstleistungen rund - 6:0 um Elektroinstallation und Smart Home hat uns diese freundli- Mädchen U 18 C-Klasse Gr. 169 cherweise zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns recht herzlich SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 3 : TC Grünstadt 4 - 6:0 bei Michael Karch für sein Engagement und wünschen Ihm und Herren 40 (4er) A-Klasse Gr. 046 seiner Firma weiterhin viel Erfolg. TC bl/w Maxdorf : TV Hagenbach - 6:0 Herren 50 B-Klasse Gr. 055 TV Hagenbach : TC Kandel 2 - 8:1 Hagenbach - 19 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021

Herren 50 Meister B-Klasse Wo: Übungskeller Grundschule Neuburg Auch das letzte Spiel konnte sehr deutlich gewonnen werden. Für wen: von 6 - …. Jahre Somit steht die Mannschaft ohne Punktverlust als Meister und Nähere Infos bei Aufsteiger in die A Klasse fest. Es spielten: F. Schwarz, A. Trösch, Gerd David, Tel. 07273-5364 T. Hellmann, P. Hirsch, U. Hellmann, H. Grall, M. Stehle, S. Köpfer Sibylle Gladis, Tel. 07273-3879 und S. Meyer. Wir freuen uns auf Euch! Damen 40 A-Klasse Gr. 112 Ihr Akkordeon-Orchester e.V. Neuburg/Rhein TV Hagenbach : TC Grün-Weiss Frankenthal 2 - 3:6 Damen B-Klasse Gr. 093 ◗ SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 1 : TC Neupotz 1 - verlegt- Fußballverein Neuburg 1923 e.V. Damen 30 (4er) Pfalzliga Gr. 106 Bereich Sport Park TC KL-Siegelbach 1 : SG Rheinzabern/Hagenbach 1 - 2:4 Ergebnisse vom vergangenen Wochenende Herren 30 A-Klasse Gr. 027 Samstag, dem 10. Juli 2021, 14:30 Uhr: FVN II - SV TC Neupotz 1 : SG Neuburg/Hagenbach 1 - 3:6 II 1:3, (Tor: M. Scherrer) Herren 60 Pfalzliga Samstag, dem 10. Juli 2021, 16:30 Uhr: FVN I - SV SG Hagenbach/Neuburg : TC Caesarpark Kaiserslautern - 5:1 Minfeld I 1:0 (Tor: P. Heesakker) Die letzte Begegnung vor der Sommerpause Samstag, dem 10. Juli 2021, 18:30 Uhr: SG Neuburg/ Sonntag, dem 18. Juli 2021, 10:00 Uhr Berg Ü32 – TSG Jockgrim Ü32 5:1 (Tore: 2x M. Rein- Damen B-Klasse Gr. 093 hard, T. Sucietto, E. Braun, F. Westermann) SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 1 : TC Neupotz 1 Die Ü32 steht damit im Finale des Kreispokals am Samstag, dem Ab Samstag, dem 04. September 2021, wird die Medenrunde fort- 14. August 2021 in Rohrbach. Der Gegner wird erst noch ermittelt. gesetzt. Wir wünschen allen Mitgliedern einen schönen Sommer Die kommenden Spiele und allen Jugendlichen und Kindern schöne Sommerferien. Samstag, dem 17. Juli 2021, 16:30 Uhr: TSV - FVN ◗ Samstag, dem 17. Juli 2021, 19:00 Uhr: SV Olympia Rheinzabern Turnverein Hagenbach 1902 e.V. Ü40 – SG Neuburg/Berg Ü40 (Viertelfnale Kreispokal) Turnverein Hagenbach freut sich auf den Samstag, dem 24. Juli 2021 ab 14:00 Uhr: Sportfest in Au Neustart nach den Ferien Samstag, dem 31. Juli 2021: Kreispokal 1. Runde FC Berg I - FVN I Der Turnverein Hagenbach rüstet sich für die neue (Uhrzeit wird noch festgelegt) nachpandemische Gestaltung des Sport- und Gym- Sonntag, dem 15. August 2021: Erstes Punktspiel (Spielplan wird nastikbetriebes. Inzwischen werden die neuen demnächst veröfentlicht) Gruppeneinteilungen vorbereitet, Anmeldungen Der FVN richtet am Sonntag, dem 18. Juli 2021 das Pokalendspiel sind weiterhin möglich, außer für die Eltern-Kind- des Fußballkreises Südpfalz zwischen Bavaria Wörth und Olym- Gruppe. Vorstand Peter Heilmann war immer wie- pia Rheinzabern aus, da der ursprünglich vorgesehene Ausrichter der eingebunden in die Planungen und Organisation kurzfristig abgesprungen ist. Aufgrund der Corona Aufagen ist die der generalsanierten Sport-/Gymnastikhalle, mit deren Fertigstel- Zuschauerzahl auf 500 begrenzt. Dieses Kartenkontingent geht zu lung nach den Sommerferien gehoft und gerechnet wird, ansons- gleichen Teilen an die teilnehmenden Mannschaften, daher sind ten wird übergangsweise Training in der Mehrzweckhalle und im Karten nur im Vorverkauf bei den Vereinen aus Wörth und Rheinz- Kulturzentrum stattfnden. In Abstimmung mit allen Beteiligten, abern erhältlich. Schule, Vereinen und TV-Abteilungen Turnen, Handball, Tischten- nis, Trampolin hat Peter Heilmann bereits Trainingszeiten einver- ◗ nehmlich koordiniert und die Lagerung aller Turn-Gymnastikgeräte Sängervereinigung 1921 Neuburg e.V. geplant. Nach dem Ende der Sommerferien wird der Sportbetrieb 100 Jahre Sängervereinigung im Jahre 2021 - wohl ab Montag, dem 30. August 2021, beginnen. Alle Übungslei- Fortsetzung Vereinschronik Teil 2 ter des TV setzen sich mit ihren bisherigen Gruppen in Verbindung. Doch irgendwie ging es weiter und schon Ende Gleichwohl können Fragen und Infos, aber gerne auch Neuanmel- 1949 wuchs der Chor auf über 100 aktive Sänger dungen von Kindern und Erwachsenen bereits jetzt per Mail an den an. Ein Zeichen, dass der Wunsch und das Streben Verein geschickt werden, die in jedem Fall beantwortet werden nach Gesang und Harmonie, den Menschen bei [email protected]. Bitte Name, Wohnort, der Vergangenheitsbewältigung des schreckli- Geburtsdatum und Klassenstufe angeben. Der Vorstand und chen Krieges sehr hilfreich waren. Die alljährli- Übungsleiter freuen sehr nach langer Corona- und Baustellen- chen Weihnachtsfeiern wurden dank einer pause endlich wieder auf den Neustart mit den Mitgliedern und unermüdlich engagierten Theatergruppe aus Mit- wünschen schöne erholsame Ferien. gliedern der Vereinsfamilie sowie der traditionellen Versteigerung (Eins,zwei,..) zu einem unvergesslichen Erlebnis wovon heute noch erzählt wird. Insbesondere die musikalisch beschwipsten Nach- Aus EUBURG wird berichtet singstunden werden auch heute noch nach der Singstunde und am N Stammtisch erzählt.

◗ Ehrentafel des Alters Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 17.07.2021 Ruth Jetter 85. Geburtstag Die Ortsgemeinde Neuburg und die Verbandsgemeinde gra- tulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit.

Vereine ◗ Akkordeon-Orchester e.V. Neuburg Lust auf … Akkordeon und mehr ? Dann seid Ihr bei uns richtig! Am 31. August 2021 beginnt mit einem Infoabend Das 50-jährige Vereinsjubiläum wurde im Jahre 1971 während wieder ein neuer Anfängerkurs für Akkordeon. eines 3-tägigen Festes an der Lautermündung ausgiebig und Wann: 18:00 Uhr mit vielen Gästen aus Nah und Fern gefeiert. Die nun folgenden Hagenbach - 20 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 25 Jahre berichten von unzählbar vielen fröhlichen Stunden in der Internetseite zu gelangen, kann entweder der QR-Code genutzt einer intakten Gemeinschaft mit Höhen und Tiefen, die immer von werden oder der Link auf unserer Internetseite wunderschönen Liedern begleitet wurden. Neben den gesang- www.tv-neuburg-rhein.de. Die Registrierung ist lichen Aktivitäten fanden sich auch immer wieder Aktive die die bereits möglich. Es werden maximal 100 Plätze zahlreichen Feste in Neuburg mit einer Mannschaft der Sänger vergeben. Alle anderen sind recht herzlich ein- unterstützten. Hierzu zählten Angelmannschaft, Fußball, Tennis, geladen zu Bierhefschläpple to go - die Mitnahme 5000 Meterlauf und Geschicklichkeitsspiele und seit 1992 alljähr- ist unbegrenzt möglich. Das Team des TV Neu- liche Beteiligung beim Faschingsumzug mit aufwändig gebauten burg freut sich mit Ihnen zu feiern. Umzugswagen und selbstgeschneiderten Kostümen.

Durch ständiges Bemühen, die Begeisterung für unser ältestes Kulturgut weiterzugeben, konnte somit eine gesunde Mischung zwischen den Jahrgängen innerhalb des Chores erhalten wer- den. Maßgeblich beteiligt an diesem Zustand, waren hierbei auch immer die Chorleiter und die jeweilige Vorstandschaft in Ihrer Zeit, denen an dieser Stelle einmal herzlich gedankt werden soll. Fort- setzung folgt im nächsten Amtsblatt. Weiteres Bildmaterial und Infos können auf unserer Homepage: www.sängervereinigung- neuburg.de angesehen werden.

◗ Tauchclub Neuburg e.V. Mitgliederversammlung Die letztjährige Generalversammlung des Tauchclubs Neuburg wird am Sonntag, dem 18. Juli 2021 nachgeholt. Wir möchten Euch hiermit herzlich dazu einladen. Die Versammlung fndet am 18.07.2021 um 18:00 Uhr bei Harald im Garten statt. Die Adresse: Pappelstrasse 4, 76776 Neuburg. Die Agenda besteht in diesem Jahr aus den folgenden Tagesord- nungspunkten: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht des Kassenwarts 4. Bericht des Kassenprüfers 5. Aussprache zu den Berichten AS SONST NOCH INTERESSIERT 6. Entlastung der Vorstandschaft W 7. Neuwahlen (Wahl eines Wahlleiters/einer Wahlleiterin) 8. a) 1. Vorstand ◗ 9. b) 2. Vorstand Thomas Gebhart, 10. c) Kassenwart Bundestagsabgeordneter 11. d) Schriftführer(in) Einladung zur Videokonferenz Klimaschutz 12. e) Beisitzer Der Klimaschutz ist eine der wichtigsten Herausforderungen 13. f) Kassenprüfer unserer Zeit. Deshalb möchte sich der südpfälzische Bundestags- 14. Termine 21/22 abgeordnete Dr. Thomas Gebhart mit allen Interessierten über die 15. Wünsche und Anträge aktuelle Situation und die Herausforderungen austauschen. Mit 16. Verschiedenes dabei ist Anja Weißgerber, Mitglied des Umweltausschusses des Anträge mussten bereits eingereicht werden. Wir bitten Euch um Deutschen Bundestages und zuständige Berichterstatterin für die- zahlreiches Erscheinen. Sollten Fragen bestehen, kontaktiert uns ses Thema. bitte. Die Videokonferenz fndet am Dienstag, dem 20. Juli 2021, um 17:00 Uhr statt. Anmeldung unter thomas.gebhart.wk@bundes- tag.de (Stichwort: Klimaschutz), die Zugangsdaten werden recht- ◗ Turnverein e.V. Neuburg zeitig vor dem Termin zugeschickt. Wieder ein Fest im Turngarten Telefonsprechstunde Da das Turnfest ja ausfallen musste, der TVN aber Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart zumindest etwas Leben im Turngarten diesen bietet am Freitag, dem 23. Juli 2021, von 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Sommer haben möchte, startet am Samstag, dem eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können 31. Juli 2021 von 11:00 bis 14:00 Uhr die Aktion sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die Turnerschläpple un so wädder. Es gibt über die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Mittagszeit im Turngarten die traditionellen Tur- Interessenten können sich während der angekündigten Sprech- nerschläpple. Alle Fans des TV Neuburg können stunde unter Tel. 06341 / 934623 melden. sich außerdem mit Gläsern und T-Shirts mit den neuen Logo, das anlässlich des 125-jährigen Jubiläums entwickelt wurde, einde- cken. Aufgrund der Corona-Beschränkungen müssen sich alle Gäste, die vor Ort verzehren möchten, vorab registrieren. Um zu Hagenbach - 21 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 ◗ Thomas Hitschler, Familienbüro Verbandsgemeinde Hagenbach Am Stadtrand 1, 76767 Hagenbach Bundestagsabgeordneter [email protected] Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Arbeit Digitalisierung und Klimawandel verändern die Art und Weise wie wir arbeiten und produzieren. Die Corona-Pandemie hat den Wandel unserer Arbeits- und Wirtschaftswelt noch beschleunigt. Der Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt daher ein zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema: Zukunft der Arbeit -

Verbandsgemeinde Arbeit der Zukunft? Unsere Arbeitswelt von morgen - und wie wir Hagenbach Was ist das Familienbüro? sie gerecht gestalten. Als prominente Gäste werden der SPD-Bun- Das Familienbüro Hagenbach ist eine Anlaufstelle für Menschen der Verbandsgemeinde Hagenbach bei Fragen des alltäglichen Lebens. Insgesamt gibt es acht Familienbüros im Landkreis. Wir arbeiten destagsabgeordnete Lars Klingbeil und der rheinland-pfälzische vertraulich und kostenfrei. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Wer sind meine Ansprechpartnerinnen? Alexander Schweitzer, sowie die IG Metall-Vertreterin Monika Ehr- stein dabei sein. Die Diskussionsveranstaltung wird am Donners- tag, dem 22. Juli 2021 um 19:00 Uhr im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster stattfnden. Bei Interesse wird um Anmeldung bis Montag, dem 19. Juli 2021 per E-Mail an thomas.hitschler@bun- Kathrin Henrich Danika Grünenthal Koordinatorin Familienbüro destag.de gebeten. Weitere Informationen unter www.spdfraktion. Mobil 0151 40638677 Mobil 0151 40638637 de/termine. Off ene Sprechstunde: Dienstag 15 - 17 Uhr Off ene Sprechstunde: Mittwoch 14 - 16 Uhr Weitere Termine nach Vereinbarung. Weitere Termine nach Vereinbarung.

Was macht das Familienbüro? Wir sind AnsprechpartnerInnen für alle Fragen und Themen im Alltag. Unsere Angebote entwickeln wir ◗ Matthias Joa, Landtagsabgeordneter entlang Ihrer Bedarfe u.a. in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen sowie professionellen PartnerInnen der Region. Hier einige Beispiele: Bürgersprechstunde • Beratung bei Erziehungsfragen, Konfl ikten und Krisen Der Landtagsabgeordnete Matthias Joa, AfD, bietet am • Begleitung bei Gesprächen mit Kindergärten, Schulen, Ärzten oder anderen Einrichtungen Montag, • Unterstützung beim Verstehen von Dokumenten, bei Behördengängen oder Antragsstellungen dem 19. Juli 2021 von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr eine Telefonsprech- • Mitwirkung bei der Vermittlung in Sprachkurse oder bei der Ausbildungs- und Jobsuche • Sprechstunden und runde Tische mit und von PartnerInnen im Haus stunde an. Online-Gesprächstermine und persönliche Terminab- • Themenabende zu Fragen der Erziehung • Angebote und Aktivitäten zum Mitmachen, Austauschen und Kennenlernen neuer Menschen in der sprachen können unter Tel. 07271 / 7698967 oder per E-Mail unter Verbandsgemeinde • Informationen zu weiteren Angeboten in der Verbandsgemeinde und Vermittlung an die richtigen [email protected] vereinbart werden. AnsprechpartnerInnen in der Umgebung Sie fi nden uns auch auf Facebook: https://web.facebook.com/Familienbüro-Verbandsgemeinde-Hagen- bach-2136638983292879/?modal=admin_todo_tour ◗ Forstamt Und auf der Website des https://www.cjd-rhein-pfalz-nordbaden.de/angebote/ CJD Rhein-Pfalz/Nordbaden: fuer-eltern-familien-haushalte/kinder-jugend-und-familienhilfe/ Brennholzabgabe ab Herbst 2021 familienbuero-verbandsgemeinde-hagenbach/ Die Bestellung von Brennholz im Bienwald für die Saison 2021/2022 erfolgt ausschließlich über einen neuen Meldebeleg, welcher über die Internetseite www.bienwald.wald-rlp.de, am Forstamt, Bahn- ◗ hofstraße 28, 76870 Kandel (Tel. 07275 / 9893-0, E-Mail Forstamt. Dr. Katrin Rehak-Nitsche, [email protected]) oder beim vor Ort zuständigen Revierlei- Landtagsabgeordnete ter (Kontakt ebenfalls über die Internetseite) erhältlich ist. Der Klimawandel macht sich stark bemerkbar. Die Trockenheit der Telefonsprechstunde vergangenen Jahre und die damit einhergehenden Folgeschäden Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak- machen den Buchen schwer zu schafen. Mittelfristig müssen wir Nitsche, SPD, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit damit rechnen, das stärkere Buchen aus dem Waldbild des Bien- wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher waldes verschwinden werden und somit auch für den Brennholz- bietet die Abgeordnete am Donnerstag, dem 22. Juli 2021 wieder markt bei weitem nicht mehr in der Menge zur Verfügung stehen, eine Telefonsprechstunde von 17:00 Uhr - 18:00 Uhr an. Wenn Sie wie es viele Selbstwerber aus den Jahren vor den Dürresommern ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde gewohnt waren. Junge Bestände aus klimastabilerer Eiche sind im an. Das Bürgerbüro steht per Email: [email protected] bzw. Bienwald auf größerer Fläche vorhanden. Durch Pfegeeingrife unter Tel. 07271 / 5088088 zur Verfügung. werden diese Bestände ft für die Zukunft gemacht. Das dabei anfallende schwächere Stammholz bietet sich als Ersatz ◗ Martin Brandl, Landtagsabgeordneter für Buche geradezu an. Der Brennwert der Eiche liegt nur gering- Telefonsprechstunde fügig unter der der Buche. Klimawandel bedingte Folgeschäden Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl, CDU, bietet vorerst keine führen auch zu einem höheren Anfall an Nadelholz. Hiervon ist im Bürgersprechstunden vor Ort an. Aufgrund der Corona-Krise wer- Bienwald vor allem die Kiefer stark betrofen. Durch starke Ver- den sie durch Telefonsprechstunden ersetzt. Diese fnden nach mehrung von in Holz lebenden Insekten lassen die bereits schon Vereinbarung statt. Unter Tel. 07272 / 7000-611 oder per E-Mail geschwächten Kiefern absterben. Diese absterbenden Bäume [email protected] können alle Bürgerinnen und Bürger einen nutzen wir verstärkt, auch für die Brennholzvermarktung. Mit Telefontermin vereinbaren. Zudem bietet Martin Brandl unregel- der Nutzung von lokaler Eiche und Kiefer können auch Sie als mäßig Videokonferenzen zu verschiedenen Themen an. Termine Brennholzkunde einen aktiven Beitrag leisten, den Wald in diesen und Zugangslinks fnden Sie unter www.dubbe-dialog.de. schwierigen Zeiten zu unterstützen. Das Brennholz wird aufgrund Zertifzierung nur noch als Polterholz am Forstweg abgegeben. Die Brennholzbestellung ist bis zum 15.09.2021 beim Forstamt ◗ Bundestagsabgeordneter oder den Revierleitern abzugeben. Die Holzabgabe erfolgt für den Brennholzkunden, möglichst ortsnah, in Stafelungen von Mario Brandenburg 5fm und ein Vielfaches bis spätestens April des Folgejahres. Bei Digitale Bürgersprechstunde den Revierleitern schon abgegebene Bestellungen behalten ihre Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und technologiepo- Gültigkeit. Ein Sachkundenachweis zur Arbeit mit der Motorsäge litische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Mario Branden- wird vorausgesetzt (Motorsägeschein). Bei der Aufarbeitung des burg, bietet am Dienstag, dem 20. Juli 2021 von 16:00 Uhr -17:00 Holzes ist das Tragen von Schutzausrüstung zwingend erforder- Uhr eine digitale Bürgersprechstunde aus dem Homeofce an. lich. Das aktuelle Verfahren der Brennholzbestellung ergibt sich Der Abgeordnete freut sich über alle politischen Anliegen, Fra- aus der Notwendigkeit, die hohe Holznachfrage, bei in den letzten gen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger. Die Sprech- Jahren reduzierten personellen Möglichkeiten, efzienter bedie- stunde erfolgt telefonisch oder via Skype. Eine Voranmeldung ist nen zu können. Wie bisher, soll auch weiterhin die regionale, pri- erforderlich unter Tel. 06341 / 520252 oder mario.brandenburg. vate Brennholzkundschaft bevorzugt bedient werden. Bei weiteren [email protected]. Weitere Informationen fnden sie auf www. Fragen wenden Sie sich bitte an das Forstamt unter Tel.-Nr. 07275 mario-brandenburg.de. / 9893-106 (Holzverkauf) oder 07275 / 9893-0 (Zentrale). Hagenbach - 22 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 ◗ Mehrgenerationenhaus Wörth Diese Erweiterung des Fachwissens, über das der Ausbildung hin- aus, verbessert die Prognosen für die Abschlussprüfung der Aus- Mehrgenerationenhaus im Juli bildung und damit auch für eine Übernahme im Unternehmen, im Gruppen und Angebote kehren nach und nach ins Haus zurück erlernten Beruf. und können mit Anmeldung bei den Leiter*innen der Angebote, Die ABW fndet samstags statt und stört so den Ablauf der Ausbil- Kontaktdatenerfassung auch per Luca-App unter Einhaltung der dung nicht. Unmittelbar nach Ende der Berufsausbildung beginn aktuell geltenden Coronaverordnung, mit AHA- Regeln (Tragen die Weiterbildung. Diese dauert 12 Monate und fndet ebenfalls medizinischer Masken) und 3-G-Regel im Innenraum wieder statt- samstags statt. Die Absolventen der Ausbildung Kompakt haben fnden. Dies betrift zunächst die Wohlfühlgruppen 60+ und die drei Abschlüsse: Kreativrunde an Montagen. Weitere Angebote werden in den Hin- Kaufmann Büro-, (Industriekaufmann etc.), Geprüfter Wirtschafts- terhof, also in INSEKTOPIA!, ins Freie verlegt. Auch der Gitarren- oder Industriefachwirt (Bachelor Professional CCI), Berufsaus- unterricht mit Herrn Dümpelmann fndet wieder im MGH statt. Der bilder (gem. Ausbildereignungsverordnung). Rechnet man die Ofene Bücherschrank vor dem Haus ist immer zugänglich und Verkürzung der Ausbildung um 6, bei Abiturienten sogar um 12 kann besucht werden. Montags Wohlfühlgruppen 60+ und Krea- Monate ein, so dauert Ausbildung Kompakt zusammen 3, bzw. 3½ tivrunde. Außerdem fndet das Töpfern mit Mitgliedern aus einem Jahre. Ebenfalls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Tech- Haushalt unter Anleitung wieder statt. Dienstags Elterncafé-online nischer Fachwirt, Geprüfter Technischer Betriebswirt, Geprüfter 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Informationen, Termine und Anmeldung per Betriebswirt, Ausbildung der Ausbilder AdA-Schein. E-Mail an [email protected]. Mittwochs Café Mehr- Samstagslehrgang Wert 17:30 Uhr - 19:00 Uhr im Hinterhof. Fällt bei Regen aus. Don- Aufstiegsbildungsgang zur Fach- oder Führungskraft für Perso- „Weniger is(s)t mehr“-Tref vor nerstags 10:00 Uhr - 12:00 Uhr nen, die mit der Logistik beschäftigt sind. Die Weiterbildung mit dem Familienbüro, Dorschbergstraße 6, outdoor. Lern- Freitags bundesweit einheitlichem und internationalem Abschluss inter- café „Buchstäblich ft“ im Hinterhof. Fällt 10:00 Uhr - 12:30 Uhr nationaler Titel: Bachelor Professional of Logistics Systems, CCI, bei Regen aus. Informationen und Anmeldung unter Tel. 07271 / leistet beides. Die Fachhochschulreife ist gleichfalls inbegrifen. 8622 oder Tel. 0171 / 5694689. Das Institut für Bildungsförderung IFB bietet ab Samstag, dem 30. Oktober 2021 einen berufsbegleitenden 12-monatigen Sams- ◗ Institut für Bildungsförderung tags-Lehrgang zur gezielten Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen an. Gegebenenfalls fndet der Unterricht auch online statt. Das Die Alternative zum dualen Studium Institut verfügt über die entsprechende Ausstattung, die Dozen- Ab Beginn des Sommersemesters 2021 am Samstag, dem 11. ten sind speziell geschult. Zur Prüfung wird zugelassen, wer eine September 2021 bietet das Institut für Bildungsförderung - IFB abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik verzahnte Bildungsgänge zur Erlangung eines klassischen Berufs- und ein Jahr Berufspraxis bei Lehrgangsbeginn oder eine 3-jäh- abschlusses z. B. Büro- oder Industriekaufrau/-mann, Fachkraft rige, kaufmännische Berufsausbildung nachweisen kann. Weiter- für Lagerlogistik und des Weiterbildungsabschlusses Geprüfter hin berechtigt eine fünfjährige Tätigkeit im Bereich Logistik zur Wirtschaftsfachwirt oder Geprüfter Industriefachwirt an. Nach Zulassung. Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungs- deutschem Qualifkationsrahmen sind dies Bachelor-Abschlüsse förderung, IFB, gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel. 07275 / DQR-Stufe 6. Zielgruppe sind kaufmännische Auszubildende mit 913035, E-Mail: [email protected], IFB-Homepage: www.ifb- Abitur oder Mittlerer Reife. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr woerth.de. Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungs- beginnt neben der Berufsausbildung eine „Ausbildungsbeglei- förderung IFB, gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel. 07275 / tende Weiterbildung“ ABW. 913035, E-Mail: [email protected].

06502 ABSCHIED nehmen 9147-0

Die Trauerdanksagung in Ihrem Mitteilungsblatt. Hagenbach - 23 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021

06502 9147-0 FAmIlIEn leben

Unsere Eltern heiraten! Sie werden am 24. Juli 2021 in Wörth getraut. Jasmin Eck und Max Zimmermann

Wir freuen uns sehr Luke und Phil Hagenbach, im Juli 2021

Danke sagen! Mit einer Familienanzeige in Ihrem Amts- oder Mitteilungsblatt.

Heimat neu entdecken Reise- Treffpunkt Portal Deutschland.de

Mit den kostenlosen Reisemagazinen der Treffpunkt Deutschland Reihe erhalten Sie den perfekten Begleiter für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. Hagenbach Hagenbach - 24 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 branche.aktuell Ihre Ansprechpartner 2021 Ullmer & Brüggemann Spanierstraße 70 • 76879 Essingen Tel. 0 63 47 / 9 72 08 - 0 • Fax 9 72 08 - 10 oder 0170 / 1 86 22 90 (Hr. Brüggemann) 0170 / 1 84 22 90 (Hr. Ullmer) Anzeigen-Annahmeschluss: E-Mail: [email protected] 16.07.2021, 16.00 Uhr Ich will auch dabeisein in der nächsten Ausgabe KW 30/2021!

Firma Ansprechpartner/-in

Straße, Hausnummer PLZ, Firmensitz

Telefon Fax

Wie sollen wir Kontakt ■ Bitte rufen Sie mich umgehend zurück. zu Ihnen aufnehmen? ■ Bitte senden Sie mir ein Angebot zu. ■ Informieren Sie bitte den/die für uns zu- ständigen Gebietsverkaufsleiter/-in, damit wir einen Termin vereinbaren können.

Firmenstempel Datum, Unterschrift Hagenbach - 25 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 Senioren im Mittelpunkt

Nasenkribbeln bei Senioren: Ihre persönliche Ist das etwa Heuschnupfen? Viele Senioren kennen das Pro- auch eine allergische Reaktion Seniorenbetreuung blem: Ständig läuft die Nase. sein - etwas, das Betroffene oft „Mit zunehmendem Alter ver- nicht auf dem Schirm haben. Anne Dewald ändern sich Schleimhaut und „Viele ältere Menschen denken Hauptstraße 1 · 76776 Neuburg Schleimdrüsen. Das kann zur nicht an einen Heuschnupfen sogenannten Alterstriefnase Tel.: 07273 / 636 · Mobil: 0160 / 3547152 oder eine Hausstauballergie“, führen“, erläutert Professor Ludger Klimek vom Wiesbade- so Klimek. Doch in den letzten ner Zentrum für Rhinologie und 20 Jahren hat sich die Zahl der Allergologie im Apothekenma- Menschen, die jenseits der 65 Keine Rentenerhöhung 2021? gazin „Senioren Ratgeber“. eine Allergie entwickeln, mehr In Deutschland gibt es über 21 Haushaltsbuch Ausgaben auf- Eine laufende Nase kann aber als verdreifacht. ots Millionen Rentner. In den ver- listet, erkennt Einsparpotenzi- gangenen Jahren erhielten die ale. Energieanbieter wechseln: Ruheständler jeweils zum 1. Juli Den Strom- und Gasanbieter eine Rentenerhöhung. Doch in zum nächstmöglichen Kündi- diesem Jahr sieht es für viele gungstermin wechseln und Ba- schlecht aus. res sparen, raten Verbraucher- Hörstudio Dalügge Die Deutsche Rentenversiche- schützer. rung rechnet mit einer Nullrunde Rabatte nutzen: Im Nahverkehr erhält die Auszeichnung in den alten Bundesländern und mit einer Mini-Erhöhung in den sind Ruheständler mit Seni- „Top-Unternehmen Qualität“ neuen. Nach Abzug der Fixkos- orentickets für Bus & Bahn Der Hörgeräte Spezialist, Hörs- „Unsere Fachexperten beleuch- ten ist bei vielen Senioren das günstiger unterwegs als mit tudio Dalügge – unter anderem ten das Unternehmen von A bis Haushaltsbudget schon jetzt dem eigenen Auto. Wer seinen mit Meisterbetrieben sowohl in Z und beurteilen, ob der Kunde knapp. Diese Tipps helfen ihnen, Ruhestand fnanziell sorgenfrei Edenkoben, als auch in Jock- beim Hörgeräte Spezialisten tat- besser zu kalkulieren: Haus- genießen möchte, kann zudem grim - wurde durch den Quali- sächlich „in besten Händen“ ist“, haltsbuch führen: Wer in einem die Immobilie verrenten. spp-o tätsverbund Hören in Deutsch- so Runge weiter. land e.V. als „Top-Unternehmen Diesen Kriterienkatalog konn- Qualität“ ausgezeichnet. te das Unternehmen Hörstudio „Bei dieser Auszeichnung wird Dalügge erfolgreich erfüllen, so- das Unternehmen auf Herz und dass das Unternehmen nun die Nieren getestet. Von der Qua- Bezeichnung „Top-Unterneh- lität der Kundenberatung, der men Qualität“ in beiden Orten optimalen Kundenorientierung, führen darf. Kein anderes Unter- über die Einhaltung gesetzlicher nehmen sonst hat in den Orten Vorschriften und die Einbindung diese Auszeichnung. der Mitarbeiter, Arbeitsschutz, Schon von außen sichtbar er- Hygiene, Qualitätsmanagement, kennt der Kunde und Interes- Datenschutz bis hin zu der Si- sent das damit hochqualifzierte tuation für die Kunden, wie z.B. Fachgeschäft. „Es ehrt uns sehr, der barrierefreie Zugang oder die dass wir die sehr hohen Anfor- Atmosphäre in den Räumlichkei- derungen des Qualitätsverban- ten. Und dies sind nur die Eck- des erfüllen konnten und sind punkte für die erfolgreiche Aus- stolz auf diese Auszeichnung“, zeichnung“, so Holger Runge, so Axel Dalügge und Detlev Vorstand des Qualitätsverbun- Menzel, Inhaber des Unterneh- des Hören in Deutschland e.V. mens Hörstudio-Dalügge.

Hörstudio Dalügge in Jockgrim Hagenbach - 26 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 ✚ ✔ gesund & ft

Berufsfachschule für Kosmetikfachkräfte Karlsruhe Gesunde Kost STAATLICH ANERKANNTE ERGÄNZUNGSSCHULE lässt süßer träumen Unsere Aus- & Weiterbildungen: Gemüse, Obst, Nüsse und Hül- des Essen wie Salamipizza, Do- • NEU: Internationale Spa- und senfrüchte – wer sich gesund nuts oder Schokoriegel – was Wellnessfachkraft ernährt, schläft nicht nur bes- wiederum die Nachtruhe be- (Kombinierte Tagesschulausbildung mit 3 ser, sondern ist auch schlanker. einträchtigt. Mit fatalen Folgen: Qualifikationen) ab Sept. 2021 Diesen Zusammenhang zeigt Schlafmangel lässt das Risiko • Staatlich anerkannte Kosmetikfachkraft das Gesundheitsmagazin „Apo- für Typ-2-Diabetes ansteigen Tagesschule ab Sept. 2021 theken Umschau“ auf. „Unsere und begünstigt außerdem Herz- Studien zeigen, dass Men- • Fachkosmetiker/in ab Okt. 2021 Kreislauf-Erkrankungen. schen, die mehr Ballaststoffe, • Professionelle Fußpflege ab Sept. 2021 St-Onge rät dazu, sich so zu weniger Zucker und weniger ernähren, dass der Blutzucker- Fettsäuren essen, nachts bes- spiegel nicht zu stark schwankt. ser schlafen“, sagt Dr. Marie- Das bedeutet unter anderem, Anmeldung unter: Pierre St-Onge vom Insitute of drei Hauptmahlzeiten am Tag Kosmetikakademie Karlsruhe GmbH Human Nutrition an der Colum- einzunehmen und dazwischen Röntgenstraße 8, 76133 Karlsruhe bia University in den USA. nicht ständig zu snacken oder www.kosmetikakademie -karlsruhe.de In einer Studie mit über 400 US- amerikanischen Frauen fand zuckerhaltige Getränke zu kon- Tel. 0721/28143 E-Mail: [email protected] sumieren. Nur so kann der In- die Wissenschaftlerin heraus: Diejenigen, die sich an der me- sulinspiegel im Blut sinken und Schlank mit Pfanzenpower diterranen Küchen orientierten, Fett abgebaut werden. Tipp: Eine vegetarische oder gar vegane Sie macht länger und schneller konnten leichter ein- und ins- Wer spät am Abend noch ein- Ernährungsweise erfreut sich stei- satt. Pfanzliche Proteine jedoch gesamt besser durchschlafen. mal Hunger bekommt, sollte gender Beliebtheit. Hinzu kommt, galten lange als nicht so gut ver- Wer dagegen zu wenig schläft, noch eine Kleinigkeit essen, dass viele zwar nicht komplett wertbar für den Körper. Doch das wiegt im Schnitt mehr und ten- weil es sonst Probleme beim vegan leben, aber weniger Fleisch ist mittlerweile überholt, wie Studi- diert zu Übergewicht. Wie eine Ein- und Durchschlafen geben und Milchprodukte konsumieren en zeigen. Es kommt vielmehr auf Studie, veröffentlicht im Fach- könnte. Ein geeigneter Gute- wollen. Schwierig wird es nur, eine gute Zusammensetzung der magazin Internation Journal of Nacht-Snack: ein Schälchen wenn es um die schlanke Linie Eiweiße an. Sie sollte sich an den Obesity, erklärt, haben Men- Naturjoghurt und dazu eine geht. Denn hierbei spielt protein- WHO-Vorgaben orientieren. schen, die kürzer geschlafen Handvoll Walnüsse. reiche Kost eine wichtige Rolle. djd/Bionorm bodyline haben, mehr Lust auf ungesun- ots/Wort und Bild

suchen IN IHRER und WOHNEN REGION fnden

Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. Telefon: 01 70 / 9 65 24 01 Vermiete in Neuburg. 2 Zimmer Wohnung, 60m² Suche Omas oder Opas Haus für hand- werklich geschickte Familien zum Kauf! Holzofen Kellerraum +Stellplatz - Zustand des Hauses egal - Ich freue mich über jedes Angebot! Ihre Maklerin Tel.015207467259 vor Ort Petra Randolff 01732870511 LängLe ImmobILIen Tel. 06323/93 886-11 www.garant-immo.de Aus der regIon - für dIe regIon

Nicole läNgle 1-Familienhaus, DHH oder RH Immobilienmaklerin IHK – auch renovierungsbedürftig – für unsere Kunden zum Kauf gesucht. Wir vermitteln Ihre Immobilie zeitnah und Prof.-Eichmann-Straße 7 · 76767 Hagenbach kompetent an vorgemerkte Interessenten. Telefon: 07273/6075966 · Mobil: 0177/5889018 Rufen Sie unverbindlich an: Tel.: 07273 - 800 365 [email protected] · www.laengle-immobilien.de

BeratuNg – Verkauf – VermietuNg Finden Sie bei wohnen-regional Ihr neues Zuhause! Hagenbach - 27 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Wir sind eine auf allen Gebieten des Steuerwesens tätige Steuerberatungskanzlei. Zur Verstärkung unseres erfahrenen Teams suchen wir ab sofort für unsere Hauptstelle in eine/n Steuerfachangestellte/n und eine/n Auszubildende/n zur/m Steuerfachangestellten Erwartet werden über entsprechende Fachkenntnisse hinaus auch gute Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Softwareprogramme. Bewerber/innen, welche höhere Qualifkationen anstreben, werden bevorzugt berücksichtigt. Über 50 Filialen

Dipl.-Oec. W. Boeck, Steuerberater Für unsere Spielhalle in 76756 Bellheim, Schulstraße 12 a Tel.: 07272/7701950, Fax: 07272/7701985 Kandel E-Mail: [email protected] Burschurweg 2 www.steuerberaterboeck.de suchen wirServicepersonal in V o ll- u n d T e ilzfü e it r d e n W echseldienst an allen Die Ortsgemeinde Rülzheim W ochentagen. sucht zum 01.09.2021 einen W as wir Ihnen bieten: Sonderzuschläge Mitarbeiter (m/w/d) Kinderbetreuungszuschuss Präm ien & Incentive Reisen für die „Betreuende Grundschule“ Betriebl. Altersvorsorge m o n tag s bis freitag s Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer 9:00 - 17:00 Uhr wöchentlichen Arbeitszeit von 15,00 Stunden. 07666 - 88 48 550 Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr, danach besteht die Option auf Weiterbeschäftigung. w w w .p la y -p o in t.n e t kontakt@ ham i-autom aten.de Die tägliche Arbeitszeit ist während der Mittagsbetreuung in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu erbringen. Bestandteile der Betreuung sind unter anderem das gemeinsame Mittagessen, die Anleitung und Betreuung der Hausaufgaben sowie sportliche, musische und soziale Aktivitäten.

Das entsprechende Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität setzen wir voraus. Die Betreuung erfordert pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern; eine entsprechende Ausbildung wäre daher von Vorteil, ist jedoch keine Voraussetzung. Die Villa Kunterbunt ist eine Jugendhilfeeinrichtung Wir bieten die im öffentlichen Dienst üblichen in privater Trägerschaft. Sozialleistungen und eine Eingruppierung nach dem TVöD. Wir suchen im Landkreis KA und GER Ferientage sind arbeitsfreie Tage und werden der Berechnung der Monatsvergütung zugrunde gelegt. pädagogisch ausgebildete Multitalente Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei (m/w/d) entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. für unsere stationären Wohngruppen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen BIRKENLUND, KATTHULT, LÖNNEBERGA. Unterlagen bis spätestens 30.07.2021 an: Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim, Sie sind motiviert und neugierig mehr zu erfahren? z.Hd. Frau Myriam Serr, Dann informieren Sie sich detailliert über die Am Deutschordensplatz 1, 76761 Rülzheim spannenden Stellenangebote auf unserer Homepage! oder auch per E-Mail an: [email protected] www.vkunterbunt.de Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden; reichen Sie daher keine Villa Kunterbunt, Spöcker Str. 3, 76646 Bruchsal Originale ein. Hagenbach - 28 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Baustoffndustrie und Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams gehören zur SCHENCKING-Firmengruppe. Für unser Kalksandsteinwerk eine/n nette/n und zuverlässige/n in Hagenbach suchen wir ab sofort einen Medizinische/n Fachangestellte/n Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Teilzeit (20 – 30 Stunden). Voraussetzungen: Gerne auch Wiedereinsteiger/in zum 01.09.2021. erfolgreiche Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer, Haben wir Ihr Interesse geweckt, technisches Verständnis, eigenverantwortliches Arbeiten und dann bewerben Sie sich unter: Zuverlässigkeit, leistungsorientiert, gute EDV-Kenntnisse Bei Interesse kontaktieren Sie bitte: Dr. Alexander Martin Franz-Schubert-Str. 1 • 76767 Hagenbach • Telefon: 0 72 73 / 25 88 Kalksandsteinwerke Schencking GmbH & Co. KG An der L 540, 76767 Hagenbach Tel. 06834 9600-14, [email protected] www.ks-schencking.de

Diese und weitere Jobs: jobs-regional.de

STELLENAUSSCHREIBUNG Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Verbandsgemeinde Kandel im Fachbereich 1, Sachgebietsgruppe Finanzen eine(n) neue(n) Sachbearbeiter(in) (m/w/d) für den Aufgabenschwerpunkt Umsatzsteuerrecht. Ihr Kurz-Profl: • Laufbahnbefähigung für das dritte Einstiegsamt - Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder abgeschlossenes Studium zum Diplom-Finanzwirt (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss (betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht, Steuerfachwirt (m/w/d), geprüfter Bilanzbuchalter (m/w/d)); Wir bieten: • Unbefristete Vollbeschäftigung; • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten Team; • eine angemessene Vergütung je nach persönlicher Eignung bis zur Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD Den vollständigen Ausschreibungstext fnden Sie auf unserer Homepage www.vg-kandel.de. Interessentinnen/ Interessenten richten ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 31.08.2021 an die Verbandsgemeindeverwaltung Kandel -Personalamt- Gartenstr. 8 • 76870 Kandel oder gerne per E-Mail an [email protected]. Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Timo Pust, Tel.: 07275/960 300. Hagenbach - 29 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich sucht

• Hausmeister (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit (30 Std./Wo.)

• Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen in Vollzeit und Teilzeit (19,5 Std./Wo.) (m/w/d)

Weitere Informationen fnden Sie bei den Stellenangeboten unter www.offenbach-queich.de.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an [email protected].

DER AUSBILDUNGSRATGEBER

MOVE IT Diese und weitere Jobs: jobs-regional.de

Auch in diesem Jahr erreicht unser Ausbildungsratgeber die Schulen aus Rheinland-Pfalz. ab sofort Ihre Vorteile: • Nachwuchs direkt erreichen Heizungsbauer, Installateure • Von der Jugend für die Jugend AZUBIS • Aus der Masse herausstechen JETZT SCHON und Kundendiensttechniker. • Vorstellung der Berufe • regionale Bezüge FÜR 2022 Unbefristete Arbeitsverträge mit SICHERN! überdurchschnittlicher Bezahlung. Sie möchten mehr sehen? 30 Tage Urlaub und Firmenfahrzeug. Schauen Sie sich den Dummy an: Es werden Leistungspauschalen ausgeschüttet und betriebliche https://share.wittich.de/ Altersvorsorgen gezahlt. Move_It_DUMMY_2022

Ihr Ansprechpartner: Ullmer & Brüggemann OHG Bernd Bronnert Tel.: 06347 972080 Mühläcker 5 · 76768 Berg-neulauterBurg [email protected] telefon: 0 72 77 / 8 99 96 80 MoBil: 01 72 / 6 54 82 85 e-Mail: [email protected] Hagenbach - 30 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021

STELLENAUSSCHREIBUNG STELLENAUSSCHREIBUNG Die Ortsgemeinde Winden sucht für ihre Kindertagesstätte Die Stadt Kandel sucht für ihre Kindertagesstätten Mitarbeiterinnen bzw. „Storchennest“ eine/n Mitarbeiter/in Mitarbeiter in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in für französische Spracharbeit mit wöchentlich 4 Stunden/Woche befristeten Beschäftigungsverhältnissen. zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 1 Jahr. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß an der Arbeit mit Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß bei der Arbeit Kindern sowie die Förderung der individuellen Entwicklung und die Pfege mit Kindern sowie die Förderung der individuellen Entwicklung und die Pfege der Zusammenarbeit mit den Eltern sollten für Sie selbstverständ- der Zusammenarbeit mit den Eltern sollten für Sie selbstverständlich sein. lich sein. Ziel ist es, den Kindern spielerisch im Alltag die französische Wir suchen teamfähige Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter mit einer Sprache näher zu bringen. abgeschlossenen Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieher Wir suchen eine französische Fachkraft, wenn möglich, Französisch oder vergleichbaren pädagogischen Ausbildung. als Muttersprache oder in Ausnahmefällen auf C 1 Niveau (entspre- Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des chender Nachweis ist vorzulegen) sowie gute Deutschkenntnisse. Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Mindestqualifkation nach der Fachkräftevereinbarung ab 1.7.21 Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Ihre Bewer- für Fachkräfte in Kindertagesstätten wird empfohlen. Liegt diese nicht bung bis spätestens 21.07.2021 mit den üblichen Unterlagen an die vor, muss eine pädagogische Basisqualifzierung im ersten Jahr nach Verbandsgemeinde Kandel Aufnahme der Tätigkeit begonnen werden. -Personalamt- Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Ihre Bewer- Gartenstr. 8 • 76870 Kandel bung bis spätestens 21.07.2021 mit den üblichen Unterlagen an die oder per E-Mail an: [email protected] Verbandsgemeinde Kandel -Personalamt- Für Rückfragen steht Ihnen Frau Happe, Kita-Leitung der Gartenstr. 8, 76870 Kandel Kindertagesstätte „Die Entdecker“ (Tel. 07275/9186140) sowie oder per E-Mail an: [email protected] Frau Kayisoglu, Kita-Leitung der Kindertagesstätte Für Rückfragen steht Ihnen Frau Weber, Kita-Leitung, (06349/8881) zur „Am Wasserturm“ (Tel. 07275/8312) zur Verfügung. Verfügung Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz- personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Die Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird Die datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nach garantiert. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Wir bitten daher, lediglich Kopien der Bewerbungsunterlagen einzureichen. Im werden. Wir bitten daher, lediglich Kopien der Bewerbungsunterlagen einzureichen. Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden. Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden.

KARRIERE IM LBM

Der LBM ist der kompetente Partner Anwärter (m/w/d) für Mobilität in Rheinland-Pfalz. Regierungsinspektor-Anwärter Gestalten Sie mit uns die Wege von morgen. Duales Studium Bachelor of Arts Regierungssekretär-Anwärter Jetzt bewerben: Auszubildende (m/w/d) karriere-im-lbm.de Straßenwärter Kraftfahrzeugmechatroniker Fachinformatiker Kaufmann für Büromanagement Bauzeichner Hagenbach - 31 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 Hagenbach - 32 - Ausgabe 28/2021 I 16. Juli 2021 Wir schließen aus Altersgründen unser Möbel- und Küchenfachgeschäft. Die Bau- und Möbelschreinerei wird weitergeführt! ALLES

Inhaber Manfred Stuppert MUSS Hier registrieren: NEU! Jetzt in der Stadt Hagenbach Altes Rathaus, Ludwigstraße 18 Autohaus Flick, Schwarzwaldstraße 5 RAUS! Inh. Manfred Stuppert www.ford-carsharing.de

GARTENSERVICE 20 Professioneller Gärtner bietet an: 30 Baum-, Sträucher- und Heckenrückschnitte, Rodungen, # Fällungen, Rollrasen verlegen u. v. m. – alles inkl. Abtransport fexibel – zuverlässig – kurzfristig möglich – Tel. 01 78 / 6 96 15 17 # 40 WIR KAUFEn JEDES AUTO PKW, LKW, Busse, Transporter. Jede Marke. Jedes Alter. Jeder Zustand. 50 Anrufen lohnt sich. Jederzeit erreichbar, auch am Wochenende. bis zu Tel.: 07231 1821605 oder 0176 28446142 % Bei unseren70 Kunden bedanken wir Fenster aus Kunststoff, Holz, Alu, Haustüren, Zimmertüren, Tore, Insektenschutz, uns für die jahrelange Treue Glas, Markisen, Jalousien, Reparaturen. +++Sichern MARKISENZEIT Sie sich jetzt Ihren +++ Winterrabatt MARKISENZEIT für Ihre Fenster. +++ und Verbundenheit.

Inh. Vitali Karnatowski Rollläden-, Fenster-Fachbetrieb Barthelsmühlring 11 · 76870 Kandel · Tel. (0 72 75) 9 57 90

www.wittich.de