Potsdam, 14.03.2019 Pressemitteilung

Gemeinsame Kabinettssitzung von und Mecklen- burg-Vorpommern: Für die Zukunft im Herzen Europas - Grenzre- gionen voranbringen - Gleichwertige Lebensverhältnisse schaf- fen

Die Landesregierungen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern kommen auf Einladung von Ministerpräsident Dietmar Woidke am 19. März zu einer gemeinsamen Kabinettssitzung in Wittenberge zusammen. Die Ta- gung unter der Leitung von Ministerpräsident Woidke und seiner Amtskolle- gin findet ab 13.00 Uhr in der Alten Ölmühle statt.

Auf der Tagesordnung steht die Vertiefung der Zusammenarbeit in deutsch- polnischen Angelegenheiten. So sollen Strukturen zur Entwicklung einer grenz- überschreitenden Metropolregion Stettin geschaffen werden. Woidke und Schwe- sig werden dazu eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnen. Zudem geht es um die weitere Umsetzung der raumordnerischen Handlungsempfehlungen im Rahmen des gemeinsamen Zukunftskonzepts für den deutsch-polnischen Ver- flechtungsraum. Der Raum umfasst Mecklenburg-Vorpommern, , Branden- burg und Sachsen sowie die Wojewodschaften Zachodniopomorskie (Westpom- mern), Lubuskie (Lebuser Land), Dolnoślaskie (Niederschlesien) und Wielko- polskie (Großpolen). Darüber hinaus werden die engen Kooperationen im Ostsee- raum sowie die Zusammenarbeit im Bereich Polnisch-Unterricht vertieft.

Angesichts ähnlicher Strukturen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern werden die Regierungen auch über die Daseinsvorsorge in ländlich strukturierten Räumen diskutieren. Dazu gehören die Sicherung der Gesundheitsversorgung, die länderübergreifende Ausbildung von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen und die Elternentlastung bei länderübergreifender Kindertagesförderung. Weitere aktu- elle Beratungspunkte sind die Unterstützung der Kommunen zum länderübergrei- fenden Schullastenausgleich sowie die Rolle beider Länder in der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“. Die Kabinette werden auch über die Zusam- menarbeit in den Bereichen Mobilfunk, Tourismus und Verkehr beraten.

Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen:

Dienstag, 19.03.2019

Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Pressestelle, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam Staatskanzlei des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Pressestelle, Schloßstraße 2 – 4, 19053 Schwerin

Seite 2

Staatskanzlei Presse- und Informationsamt

Alte Ölmühle, Bad Wilsnacker Str. 52, 19322 Wit- tenberge

13.00 Uhr Gruppenfoto (hinter der Fabrikantenvilla)

13.10 Uhr Auftaktbilder gemeinsame Kabinettssitzung (Raum „Paul Lincke)

15.15 Uhr Pressekonferenz Woidke und Schwesig (Raum „Karl Singer“)

Für Medienvertreter steht der Raum „Salon Herz“ als Aufenthalts- und als Arbeits- bereich zur Verfügung.