2015 In der Region Basel sind wir stets eng mit unseren Nachbarn verbunden, doch befinden wir uns auch zunehmend im Spannungsfeld zwischen Öffnung und Abgrenzung

NEUNTER GESCHÄFTSBERICHT

In dieser Region gilt es, mit erweitertem ⟪⟫Horizont über Grenzen zu blicken. 2015 Neunter Geschäfts- bericht

ÖFFNUNG

VERBINDUNG Die Öffnung gegenüber unseren Nachbarn schafft Verbindung. Sie zeigt unserem Markt aber auch immer wieder die Grenzen auf.

GRENZEN

MARKT Der Bürokratie müssen dringend Editorial ⟪ Grenzen gesetzt werden. Marc Jaquet, Präsident des Arbeitgeberverbandes Basel ⟫

Mitglieder Per 31. Dezember 2015 umfasste der Arbeitgeberverband Basel 19 Verbände, 7 Ehrenmitglieder sowie 2471 Firmen.

Verbände Advokatenkammer Basel, Basel / Arbeitgeberverband Basler Pharma-, Chemie- und Dienstleistungsunternehmen, Basel / Basler Bankenvereinigung, Basel Basler Privatspitäler-Vereinigung, Basel / BGP Basler Gesellschaft für Personalmanagement, Basel / Handelskammer beider Basel, Basel / Industrieverband Laufental- Thierstein-Dorneck-Birseck, Grellingen / Medizinische Gesellschaft Basel, Basel / OdA Gesundheit beider Basel, Münchenstein / Schweiz. Ingenieur- u. Architektenverein SIA Basel, Basel / Solothurner Handelskammer, Solothurn / SPEDLOGSWISS Nordwestschweiz, Basel / SPEDLOGSWISS Verband schweiz. Speditions- und Logistikunternehmen, Basel / TREUHAND SUISSE Sektion Basel-Nordwestschweiz, Reinach BL / Verband der Versicherungs-Generalagenten beider Basel, Aarau Verband Wirtschaftsfrauen Schweiz, Zürich / Verein Basler Versicherungs-Gesellschaften, Basel / Wirtschaftskammer Baselland, / Zahnärzte-Gesellschaft SSO Basel, Basel Geschätzte Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber

Dass das Jahr 2015 für unsere Grenzregion kein einfaches meinsam mit den Gewerkschaften. Wir brauchen möglichst wird, war uns schon früh klar. Denn als die Nationalbank am rasch ein neues Arbeitsgesetz, das den heutigen Gegeben- 15. Januar den Euro-Mindestkurs aufhob, wurde eine neue heiten im Arbeitsalltag Rechnung trägt. Situation geschaffen, die die meisten Planungen und Budgets Die nächste staatlich angeordnete Bürokratie-Suppe ist so- über den Haufen warf. Für viele Firmen steht seither sogar mit angerichtet. Und dass der Bundesrat dann auch noch die Existenz auf dem Spiel. Und ja, leider mussten einige Arbeitgeber dazu verpflichten wollte, in ihrem Unternehmen Betriebe bald – teils schmerzhafte – Konsequenzen ziehen. alle vier Jahre eine Lohnanalyse durchzuführen, um angeb- Vernünftigerweise kündigte der Bundesrat kurz nach dem lich «diskriminierende Frauenlöhne» auszuschliessen, ist SNB-Entscheid an, rasch die Unternehmen zu entlasten, um bloss noch ein Supplement. Den Betrieben, die sich eigent- den Standort Schweiz zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern. lich um die Sicherung ihrer Zukunft kümmern müssten, In der gemeinsam mit den Spitzenverbänden der Wirtschaft geht die «Arbeit» dank solchen unsinnigen Regulierungen und der Gewerkschaften erarbeiteten «Liste mit den zehn jedenfalls nicht aus … vordringlichsten Handlungsfeldern» stand die «administrative Immerhin zeigte uns das Volk 2015, dass es keine weitere Entlastung» bereits an dritter Stelle. Der Bürokratieabbau Schwächung der Schweizerischen Wirtschaft duldet. Nach- gehört damit ganz klar zu den Faktoren, die von allen Seiten dem es zuvor bereits die «1:12»- und die «Mindestlohniniti- als sinnvoll und wirksam erachtet werden, wenn es darum ative» bachab geschickt hatte, erlitt auch die KMU-feindliche geht, die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Unternehmen Initiative zur Einführung einer landesweiten Erbschafts- zu verbessern. Hätte man damals zumindest meinen kön- steuer Schiffbruch – und zwar deutlich. Dies ist ein erfreu- nen. Doch die Realität sieht anders aus, wenn man bedenkt, liches Bekenntnis zum Unternehmertum. Denn wäre die mit welch wirtschaftsfeindlichen Taten uns der Bundesrat Erbschaftssteuer Realität geworden, so wären die zahlrei- kurze Zeit später beglückte. chen Familienbetriebe in der Schweiz akut bedroht gewesen. Dass er endlich die längst nicht mehr zeitgemässe Pflicht zur Zeiterfassung überarbeiten wollte, war zunächst eine erfreu- Erfreuliches brachten dann auch die eidgenössischen Wah- liche Botschaft – denn in einer Zeit von flexiblen Arbeitszei- len: Mit der Stärkung der liberalen Kräfte setzte das Volk ein ten, Teilzeitpensen, Heimarbeit usw. ist das sture Erfassen starkes Signal zugunsten der Wirtschaftsfreundlichkeit und von Stunden an der Stempeluhr schlicht nicht mehr prakti- machte klar, dass es nicht noch mehr Staat wünscht. Und kabel. Doch der grosse Wurf unserer Landesregierung liess nicht noch mehr künstliche Grenzen! die Wirtschaft mehrmals leer schlucken: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Lohn von mehr als Fr. 120’000.– Herzlich, sind neu zwar von der Arbeitszeiterfassung ausgenommen, allerdings nur, wenn sich der Arbeitgeber zum Abschluss eines Gesamtarbeitsvertrages (GAV) verpflichtet. Diese Re- gelung ist verfassungswidrig und zudem fast noch realitäts- fremder als die bisherige Lösung. Die Arbeitszeiterfassung muss auf betrieblicher Ebene geregelt werden – nicht ge- Marc Jaquet, Präsident Arbeitgeberverband Basel

Seite 3

Firmen

000-Zone CH GmbH, Ettingen / 1 2 3 - Taxi GmbH, Allschwil / 1st Choice AG, Basel / 2communicate ag, Neuendorf / 316tn interactive GmbH, Basel / 3A Composites International AG, Neuhausen 3-S Company AG, Basel / 4 Liquid Engineering AG, Therwil / 44er GmbH, / 4-Antibody AG, Basel / 4DIAL GmbH, / 4E Engineering GmbH, Basel / 4eyes GmbH, Basel / 7XS GmbH, Basel A A & O Logistik AG, Basel / a + u Kaderberatung AG, Basel / a centre Th. Ramel, Basel / A. Gerebtzoff Pharma Consulting GmbH, Allschwil / a. hartrodt (Schweiz) AG, Muttenz / A. Stadelmann AG, Allschwil / A. Willi AG, Basel / A.Mackensen Rheinschiffahrts Management, Basel / A+F Brandschutz GmbH, Basel / AAA Business Communication GmbH, / AAA IT-Law + Projects AG, Basel AAI von Hoffmann GmbH, Basel / Aaqutec GmbH, Arlesheim / AARLEAS ARCHITEKTUR & BAU GmbH, Pratteln / AAS BIERI (Advisory & Administration Services), Binningen / ABAC-Reinigung GmbH, Basel Abacus Shipping AG, Basel / ABC Transport & Warentaxi Andreas Schneider, Basel / abdate GmbH, Dornach / Abelia Wirtschaftsprüfung und Beratung AG, Basel / ABIBA CONSULTING AG, Basel / Ablauf- Reinigung Blitz-Blank I. Campinari, Riehen / Abraxas Basel GmbH, Basel / Abt Architekten AG, Binningen / academia College AG, Basel / academia Sprach- und Lernzentrum Schweiz AG, Luzern / ACC Alpine Commerce & Consulting GmbH, Zürich / Accuswiss GmbH, Liestal / Achates Treuhand AG, Basel / Acrima AG Immobilienverwaltung, Basel / ACS Air Cargo Service AG, Basel-Flughafen / Actelion Inhalt

Unsere Region muss ihre ⟪ eigenen Stärken ausspielen, ohne sich abzuschotten. ⟫

Seite 4

Pharmaceuticals Ltd, Allschwil / Active People SA, Binningen / Activis GmbH, Basel / ACURA AG, Basel / ADD Advanced Drug Delivery Technologies Ltd., Pratteln / Adebar AG, Arlesheim Adimmo AG, Basel / Adnexis AG, Liestal / adoro consulting sa, Basel / adreco Advanced Retail Consulting GmbH, Basel / Adsano Engineering AG, Basel / ADSE Consulting & Engineering AG, Reinach BL Adullam-Stiftung Basel, Basel / ADVANTAGE Communication GmbH, Basel / Advobas AG, Basel / advocenter GmbH, Aarau / Advokatur & Rechtsberatung TRIAS AG, Zürich / Advokatur Jürg Gutzwiller, Bottmingen / ADVOLAT Schweiz GmbH, Riehen / advolaw GmbH, Luzern / advoplus GmbH, Bern / AEBI Büro für Kultur und Innovation, Basel / Aebli Zimmermann AG, Basel / Aenis Sicherheit GmbH, Sissach / aeon communication AG, Zwingen / AeroExperts GmbH, Duggingen / Aerosol-Service AG, Möhlin / AFC - Anja Fiedler Consulting, Aesch BL / Afondo Wirtschaftsprüfung AG, Basel / AFP Projektmanagement GmbH, Basel / AfW Control GmbH, Basel / AG für technische Informatik Meystre, Muttenz / AG für Wirtschaftsprüfungen, Muttenz / AGE-ngineering GmbH, Basel / Agie Charmilles SA, Losone / Agreta AG, Münchenstein / Agropress AG, Basel / AHA! Arche Hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte, Basel / AIC Systems AG, Allschwil / Aichele Medico AG, Aesch BL / AIEC AG, Airex AG, Sins / Airnautic AG, Basel / Airport Aviation Security AG, Basel-Flughafen / Airport Casino Basel AG, Basel / Aklin Nic, Bubendorf / Alain Lachappelle, lic.iur., Basel / Alance AG, Basel / Albatros Treuhand Marcel Anwander, Reinach BL / Albert Müller Bau- und Projektleitung GmbH, Luzern / Alcon Grieshaber AG, Schaffhausen / Alcon Management SA, Cointrin / Alcon Pharmaceuticals Ltd., Fribourg Alcon Switzerland SA, Rotkreuz / Alcyon S.A. Porrentruy, Porrentruy / Aldeba Treuhand und Revisions AG, Basel / alessandro esposito consulting, Basel / Alex C. Pfenninger, ACP Versicherungen Analysen, Editorial 2 Inhalt 4 Schwerpunkt 6 1 Sozialpolitik auf dem Prüfstand 7

Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 10 1 Arbeitsgesetzgebung 10 2 Sozialpolitik 12 3 Familienpolitik 13 4 Sozialpartnerschaft 14 5 Bildungspolitik 14 6 Ausländerpolitik 16 7 Öffentlichkeitsarbeit 18

Dienstleistungen 22 1 Angebote für Mitglieder 22

Netzwerk 28 1 Angebote verbundener Institutionen 28 2 Vertretung in Gremien und Organisationen 34

Organisation 40 1 Generalversammlung 40 2 Der Arbeitgeberverband Basel 42

Seite 5

Beratungen, Basel / Aliophtha AG, Binningen / all7 AG, Binningen / Allayi Consulting GmbH, Arlesheim / Allcons AG, Reinach BL / Allemann & Keller GmbH, Möhlin / Allergopharma AG, Therwil / allinone technik ag, Muttenz / AlloCyte Pharmaceuticals AG, Basel / Allseal GmbH, Therwil / Alltax AG Treuhandgesellschaft, Basel / Alltouch AG, Oberwil BL / ALMATECHNIK AG, / Alois Lachenmeier & Co. Spritzerei, Basel / Alpha Revisions AG, Basel / Alpha Treuhand AG, Basel / Alpina River Cruises GmbH, Basel / ALS Customs Services AG, Basel / Alta Aesthetica AG, Rheinfelden / Altershotel Murtengasse Alters- & Pflegeheim GmbH, Basel / Alterspflegeheim Humanitas Genossenschaft, Riehen / Alterszentrum am Bachgraben, Allschwil / ALTHAUS & WEIL AG, Basel / altra via GmbH, Basel ALUinside AG, Basel / ALWER Pharma AG, Birsfelden / AMAC Aerospace Switzerland AG, Basel / Amann Informatik AG, Reinach BL / Amatin AG, Basel / amcon management GmbH, Basel / Ami Wieland AG, Basel / AMS analyses médicales services SA, Lausanne / Ana Matkovic Textilpflege, Füllinsdorf / Analytik Jena AG, Reinach BL / Andis Facility Services GmbH, Reinach BL / Andras Treuhand A. Studer, Basel / Andras Treuhand GmbH, Basel / André Bürgin Haushaltapparate GmbH, Basel / Andreabal AG, Allschwil / Angelstar Noack, Basel / Animus Treuhand AG, Basel / Anklin AG, Binningen / Anliker AG ZN Basel, Birsfelden / Ansorg AG, Birsfelden / Aon Schweiz AG, Zürich / Apollonia-Dental-Praxis, Basel / Aprentas, Basel / Aprom AG, Basel / Aquaform AG, Biel-Benken BL / ÄQUILIBRIS SEMINARE AG, Basel / ARA Rhein AG, Pratteln / aran ag, / ARBEST Treuhand AG, Möhlin / Arbogast Isolierungen AG, Bettingen / Architekt Dipl. Ing. Glockner, Lichtplaner HVBG, Basel / Architektur Rolf Stalder AG, Münchenstein / Archroma Distribution and Management Germany GmbH, Wiesbaden, ZN Reinach, Reinach BL / Archroma Management GmbH, Reinach BL / Arcondis AG, Reinach BL / ARETAS AG, Basel Schwer- punkt

Tiefgreifende Reformen imBarbara Gutzwiller, Direktorin Arbeitgeberverband Basel Sozialversicherungswesen sind unerlässlich. ⟪ Barbara Gutzwiller, Direktorin Arbeitgeberverband Basel ⟫

Seite 6

Aretas Tax Management AG, Basel / ARFA Röhrenwerke AG, Basel / Arias, Furger & Werthmüller Steuerberatungen, Basel / ARISTO LEGAL & COMPLIANCE, Basel / ARO Holding AG, Binningen / Arpe AG, Buckten / Arpebieli AG, Buckten / Arrangement Reinigung und Hauswartung, Tika, Basel / Arsar AG, Pfeffingen / artax Fide Consult AG, Basel / artecello, Prof. W. Lehner, Frenkendorf / Art-Johann Hildegard Moser, Basel / ARTO AG, Basel / Arts & Sciences AG, Basel / Arzouni Communications GmbH, Therwil / ASB Services Basel, Leonhard E. Löw, Basel / Ascenta GmbH, Basel / ASimpa GmbH, Laufen / Asistra AG, Arlesheim / ASK Systems AG, Basel / ASL Airlines (Switzerland) AG, Allschwil / aspero ag, Basel / ASP-Finanz GmbH, Liestal / Asset Management PLUS, Basel / Ateliers spillmann meister, Allschwil Ateliers Spillmann Meister, Allschwil / Atgem AG Atelier-Gemeinschaft, Basel / Atlas River Cruising GmbH, Basel / Atramexthedra AG, Liestal / ATS Sicherheitstechnik AG, Münchenstein / ATT Air Truck Transport AG, Basel-Flughafen / AudioRent Clair AG, Aesch BL / Audiovisuelles Sprachinstitut, Büren SO / Aufwert GmbH, Basel / Auris Medical AG, Basel / Ausgleichskasse Arbeitgeber Basel, Basel Autavia AG Therwil, Therwil / Autavia Holding AG, Therwil / Auto Giger GmbH, Muttenz / Autocare Maraj GmbH, Basel / Avacone AG, Allschwil / AVANAS GmbH, Muttenz / Avance, Basel GmbH, Basel Aveda Exclusive Salon Basel Enam Cara, Basel / Avellis Synco Leather (Swiss) AG, Ormalingen / AVEPA AG, Oberwil BL / Averis Treuhand AG, Basel / Aversa AG, Grenchen / AVERUM GmbH, Witterswil / Avestum AG, Basel / Avia AG, Muttenz / avintos AG, Rheinfelden / AVISO Treuhand AG, Basel / AVUS Treuhand + Logistik AG, Breitenbach / AWIRO Schlosserei, Rolf Wiedmer, Schönenbuch / Axas AG, Basel / Axel Brog, Architektur + Beratung, Basel / AXICOS AG, Basel / AXON Patent GmbH, Aesch BL / Axson Services GmbH, Basel / Axt Treuhand-Dienstleistungen AG, Binningen / az-technics gmbh, Basel Sozialpolitik auf dem Prüfstand

Wer sich für das Thema der sozialen Sicherheit in der Kinderzahl sorgt sie aber für eine zunehmende Überalterung Schweiz interessiert, erhält auf den Internet-Seiten des Bun- der Gesellschaft. Damit steht der laufend sinkenden Zahl von desamts für Sozialversicherungen (BSV) viele Informationen. Erwerbstätigen eine immer grössere Zahl von Rentnern ge- Als Einstieg findet man beispielsweise die Unterteilung un- genüber. Die AHV, die nach dem Umlageverfahren finanziert seres Sozialversicherungssystems in die fünf Bereiche Al- wird, ist deshalb in Schieflage geraten. Aber auch die aktu- ters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge, den Schutz vor elle wirtschaftliche Entwicklung ist derzeit nicht erfreulich. Krankheits- und Unfallfolgen, den Erwerbsersatz für Dienst- Das geringe Wachstum und die sich daraus ergebenden leistende und bei Mutterschaft, die Arbeitslosenversicherung negativen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt verschlim- sowie die Familienzulagen. In den fünf Bereichen überneh- mern die Situation. Die Folgen für die Sozialversicherungen, men verschiedene Versicherungen durch das Ausrichten von wie beispielsweise die Arbeitslosenversicherung, sind abseh- Leistungen oder das Übernehmen von Kosten eine Schutz- bar. funktion. Finanziert werden die Versicherungsleistungen Tiefgreifende Reformen sind daher unerlässlich und die primär durch Beiträge vom Erwerbseinkommen, also von meisten Sozialversicherungszweige befinden sich – teilweise den Arbeitgebern und den Arbeitnehmern. Bund und Kan- seit Jahren – in Revision. Das grösste aktuelle Vorhaben tone tragen in unterschiedlichem Ausmass zur Finanzierung befasst sich mit der Altersvorsorge: Bundesrat Berset will mit bei, wobei von der vollständigen Übernahme der Kosten bis seiner «Altersvorsorge 2020» AHV und Berufliche Vorsorge zur Verbilligung individueller Prämien – je nach Versicherung gleichzeitig reformieren. In den letzten Jahren gab es bereits – ganz verschiedene Beteiligungsmodelle bestehen. mehrere Versuche, die Altersvorsorge zu revidieren. Dabei Das BSV hält fest, bei uns bestehe «… ein engmaschiges hat sich gezeigt, dass reine Sparvorlagen bei der Stimmbe- Netz von Sozialversicherungen, das den hier lebenden und völkerung keine Mehrheit finden. Der Schweizerische Arbeit- arbeitenden Menschen und ihren Angehörigen einen weit- geberverband (SAV) hat deshalb einen Vorschlag ausgear- reichenden Schutz vor Risiken bietet, deren finanzielle Fol- beitet, der es erlaubt, das heutige Rentenniveau trotz den gen sie nicht allein bewältigen können». Was das BSV nicht schwierigen demographischen Herausforderungen zu erhal- erwähnt, ist die Tatsache, dass dieses Versicherungsnetz ten. Der Vorschlag beinhaltet ein Referenz-Rentenalter von stark gefährdet ist. Verschiedene Faktoren wirken sich direkt 65 für Frauen und Männer, wobei das individuelle Pensio- negativ auf die Sozialversicherungen aus. So ist zwar die nierungsalter zwischen 62 und 70 Jahren liegen soll. In der höhere Lebenserwartung in den westlichen Industrieländern zweiten Säule wird der Umwandlungssatz von heute 6,8 auf an und für sich erfreulich; gemeinsam mit der sinkenden 6,0 Prozent gesenkt. Die Beitragssätze werden angepasst,

Seite 7 B B & S Digitronic GmbH, Reinach BL / b&g.sprachdienstleistungen, Reinach BL / B.O. Consulting GmbH, Riehen / Bacher AG, Reinach BL / Bachmann Treuhand, Pfeffingen / Back Architekten GmbH, Basel / BAF Capital AG, Allschwil / Bafima AG, Basel / Bahnbedarf AG, Basel / bajak GmbH, Basel / Bakmeier und Locher GmbH, Riehen / Bakrona AG, Basel / Balcart AG, Therwil / Balconsult AG, Basel BALESTRA TREUHAND AG, Reinach BL / Balette Bettwarenfabrik Basel AG, Riehen / Ballmer Treuhand GmbH, Birsfelden / Balmanag AG, Basel / Balogistik AG, Muttenz / Balrisk Versicherungsbroker AG, Basel / Baltek Informatikberatungen GmbH, Basel / Baltrag AG, Basel / bammerlin - consulting, Riehen / Bank CIC (Schweiz) AG, Basel / Bank Coop AG, Basel / Bank J. Safra Sarasin AG, Basel / Bank La Roche & Co AG, Basel / Banking Concepts AG, Basel / Bar Restaurant 100 GmbH, Basel / Basel Family GmbH, Basel / Basel Job AG, Basel / Basel Lighthouse Stiftung, Basel / Basel Tourismus, Basel BaselArea Wirtschaftsförderung Basel-Stadt und Basel-Landschaft, Basel / Basellandschaftliche Kantonalbank, Liestal / BASF Schweiz AG, Basel / Basilea Pharmaceutica International AG, Basel / Basilisk Haustechnik GmbH, Reinach BL / Basler Bildungsgruppe AG, Basel / Basler Haustechnik AG, Basel / Basler Kantonalbank, Basel / Basler Papiermühle Schweiz. Museum für Papier, Schrift und Druck, Basel Basler Personenschifffahrt AG, Basel / Basler Verkehrs-Betriebe, Basel / Basler Versicherung AG, Basel / Basler Zeitung Medien, Basel / Batavier River Line AG, Basel / BATOWA GmbH, Vinelz / Batterman Consulting Basel AG, Basel / batterman consulting zürich ag, Zürich / Bau- und Finanzgesellschaft zum Greifen AG, Basel / Bauen Glasapparatebau AG, Münchenstein / Baumann & Cie, Banquiers, Basel Bäumlihof Print GmbH, Riehen / BauTech Personal AG, Basel / Bayer Consumer Care AG, Basel / BBDL GmbH, Basel / BBF AG, Basel / BBS Personal- und Stellenvermittlung GmbH, Basel / bcab composites ag, der Sparprozess wird nach vorne verlegt und der Koordina- der IV nach wie vor nicht abgeschlossen. Die aktuelle Revi- tionsabzug wird gesenkt. Koordinationsabzug und Beschäf- sion sieht Massnahmen vor, die Kinder, Jugendliche und tigungsgrad sollen zudem miteinander gekoppelt werden, psychisch Beeinträchtigte betreffen, und konzentriert sich was Teilzeitangestellte besser stellt. Ältere Angestellte sollen primär auf Berufsbildungs- und Eingliederungsthemen. Zu- von Kompensationsmassnahmen profitieren können. Mit dem sollen die Arbeitgeber bei der beruflichen Integration diesen verschiedenen Vorkehrungen lässt sich die unum- noch gezielter unterstützt werden. Zwar sind nach vielen gängliche Zusatzfinanzierung auf ein für die Wirtschaft er- grossen Anstrengungen der Wirtschaft bereits 72 Prozent trägliches Mass beschränken, ohne dass die Sparmassnah- der Leistungsbeeinträchtigten erwerbstätig; dieser Anteil soll men zu drastisch ausfallen. aber noch wachsen. Zudem sollen die Koordination aller Ein weiteres Schwergewicht des SAV-Ansatzes liegt auf der Beteiligten und das System zur Rentenberechnung verbes- Stabilisierungsregel für die AHV: Sollte die AHV nach der sert werden. Auch diese Reform wird aber nicht ausreichen, vorgesehenen Revision erneut in finanzielle Schwierigkeiten um die IV zu sanieren und ihre Schulden gegenüber der AHV geraten, sind verschiedene Massnahmen vorgesehen. Zu- werden nicht vor 2030 getilgt sein. Die Umsetzung der sis- nächst müssten Bundesrat und Parlament Massnahmen tierten Sparmassnahmen (sogenannte Kinderrenten und ergreifen, um ein neuerliches Defizit zu verhindern. Sollte Reisekosten) ist daher unumgänglich. dies nicht gelingen, würde das Referenz-Rentenalter auto- Auch das System der Ergänzungsleistungen (EL) ist zurzeit matisch schrittweise um maximal 24 Monate angehoben in Revision. Die EL sind in den letzten zehn Jahren um mehr und gleichzeitig die Mehrwertsteuer um 0,4 Prozentpunkte als 50 Prozent auf 4,5 Milliarden Franken angestiegen und erhöht. drohen weiter stark zu wachsen. Die Vorlage des Bundesrats Der Nationalrat wird sich dieses Jahr als Zweitrat mit der vermag allerdings in keiner Weise zu überzeugen, da sie die Vorlage befassen. Er steht dabei vor der grossen Herausfor- grundlegenden Probleme gar nicht angeht. Weder setzt sie derung, die Renten zu sichern und den Begehrlichkeiten Anreize zur Erwerbstätigkeit noch beseitigt sie Schwellenef- nach Ausbau der Leistungen zu widerstehen. Die im vergan- fekte. Und auch die dringend notwendige Entflechtung zwi- genen Jahr vom Ständerat gemachten Zusagen, den Neu- schen Bundes- und Kantonszuständigkeiten wird nicht the- rentnern 70 Franken zusätzlich und den Neurentner-Ehe- matisiert. Stattdessen sollen die Rechte der Versicherten paaren 155 Prozent Renten auszuzahlen, müssen deshalb zum Kapital-Vorbezug eingeschränkt werden, wie wenn rückgängig gemacht werden. darin der Hauptgrund für die steigenden EL-Kosten zu suchen Es ist sehr zu hoffen, dass die Reform rasch gelingt und die wäre. neuen Regelungen per 1. Januar 2018 eingeführt werden Die Sozialpolitik ist in der Schweiz ein besonders wichtiges können, damit Ende 2017, wenn die befristete Zusatzfinan- und politisch kontrovers diskutiertes Thema. Das neu zu- zierung der Invalidenversicherung (IV) via Mehrwertsteuer sammengesetzte Parlament wird dadurch stark gefordert. ausläuft, nur einmal eine Anpassung des Mehrwertsteuer- Hoffen wir, dass es den Herausforderungen gewachsen ist satzes notwendig wird und auf diese Weise höhere Umstel- und taugliche Vorlagen beschliesst, die vorzugsweise schon lungskosten entfallen. im Parlament, spätestens aber vor dem Stimmvolk möglichst Neben der Reform der Altersvorsorge ist auch die Reform viel Zustimmung finden!

Seite 8

Basel / BCP Business Consulting Partner AG, Basel / BDC - The Business Development Company GmbH, Basel / BDG GmbH, Dornach / BDH Beratung Dienstleistung und Handel AG, Füllinsdorf / Beat Joss & Partner, Basel / Beat K. Fischer Architekt, Basel / BEAUFORT-Trans AG, Hergiswil NW / Beauty Dreams Vera Meier, Pfeffingen / bed & breakfast agency of the Basel Region GmbH, Arlesheim Beetschen Studios AG für ausiovisuelle Medien, Binningen / Behindertenforum Region Basel, Basel / Beiersdorf AG, Reinach BL / Bell Schweiz AG, Basel / Bellomo Treuhand AG, Münchenstein / Belrimo AG Treuhandbüro, Basel / Belux AG, Birsfelden / Benco Service GmbH, Biel-Benken BL / Benfatto Engineering, / Beni's GaLaBau GmbH, Niederdorf / Beratherm AG, Pratteln / Beratung Renz Consulting, Basel / Beratungsgesellschaft für die zweite Säule AG, Basel / Beratungspool AG, Basel / Bergamin Organisationsberatung AG, Basel / Berger & Co, Basel / BERGTEC International AG, Basel Bernard Jacot Treuhand, Basel / Bernina River Cruises GmbH, Zug / Bernwald Personalberatung GmbH, Münchenstein / BerOlio AG, Aesch BL / Berthoudconsult Roger Berthoud, Basel / Bespoke Forex Services GmbH, Basel / Betagtenzentrum zum Wasserturm, Basel / Bethesda Alterszentren AG, Küsnacht ZH / Bethesda Spital AG, Basel / Betriebsberatung & Treuhand P. Lehner GmbH, Aesch BL Beuggert, Hochstrasser & Partner AG, Therwil / Beurret & Partner Immobilien GmbH, Basel / Beyeler Museum AG, Riehen / BF Treuhand AG, Biel-Benken BL / BFD Treuhand GmbH, Muttenz / BG Treuhand AG, Reinach BL / BHM Personal Management Beatrice Habegger Meyer, Grellingen / BIAG Basilea Immobilien AG, Basel / Bider & Tanner AG, Basel / Bigoba AG, Sierre / bilddiagnostik.ch AG, Basel Bilgola Consulting GmbH, Riehen / B-Invest GmbH, Münchenstein / BioConcept AG, Allschwil / BioEqual AG, Muttenz / BioEqual International AG, Muttenz / BioLogics Emmons R., Riehen / Biondi Treuhand Die aktuellen Wechselkurse stellen uns ⟪ und die gesamte Industrie in der Region vor grosse Herausforderungen. ⟫ Samuel Holzach, Regionaldirektor Basel, UBS

Seite 9

GmbH, Riehen / Bioresco AG, Basel / Biosystems Switzerland AG, Muttenz / Birkhäuser + GBC AG, Reinach BL / Birkhäuser Verlag GmbH, Basel / Birs Terminal AG, Birsfelden / Birs-Stahl AG, Birsfelden Bitterli Architekten AG, Arlesheim / BJC Experiens GmbH, Oberwil BL / BJKK AG, Riehen / BL Cruise Invest AG, Basel / BL System AG, Basel / Blattner Partner Gmbh, Basel / BläXtra Dienstleistungen GmbH, Basel / BLB Beatrice Lebens Beratung GmbH, / Blindenheim Basel Stiftung der GGG, Basel / Blitz Blank Bänziger, Basel / blue bench holding gmbh, Therwil / Blueline André GmbH, Basel BlueMonday Coaching, Arlesheim / BMF ProConsulting AG , Basel / BMP Translations AG, Basel / BNP Paribas (Suisse) SA, Basel / BOC Consulting GmbH, Basel / böckli bühler partner, Basel / Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH, Basel / BOFRAG M. und T. Dürr, Pratteln / BOHEST AG, Basel / Bojan Armierungen GmbH, Basel / BOLLINGER Management AG, Sarnen / Bonetti & Partner GmbH, Basel / Bonhôte Consulting GmbH, Riehen / Boost Group AG, Cham / Boost Services AG, Cham / Boppart + Tschan Fashion Consulting, Münchenstein / Bösch Treuhand, Basel / Boutique Margot GmbH, Basel / BraHa & Co. GmbH, Stein AG / BRAIN POOL NETWORK Simon Gautschi, Basel / Braunpat Braun Eder AG, Basel / Breeze River Cruises GmbH, Basel / BREMAG Consulting GmbH, Rheinfelden / brenneisen theiss communications ag, Basel / Brenntag Schweizerhall AG, Basel / BRI-ARCHITEKTEN AG, Basel / bridge2think AG, Pratteln / Brighton Collaboration Foundation, Basel / Brisoft AG, Basel / Brodbeck & Achermann AG, Bättwil / Broggi Bauberatung, Allschwil / broggiplanconsulting GmbH, Gempen / Brookfield Television GmbH, Basel / Brs Group GmbH, Basel / bruecon brückner cooperation GmbH, / BRÜGGER + SCHWARZ ARCHITEKTEN AG, Basel / Brunnen Verlag Basel Brunnen BibelPanorama, Basel / BRUNO BEHRET & Co., Riehen / Bruno Meyer Scientific + Health Care Consulting, Arbeits- markt und Sozialpolitik

Arbeitsgesetzgebung

ARBEITSZEITERFASSUNG Der jahrelange Konflikt um die mehrheitlich selbst festlegen können. Im GAV selbst müs- Erfassung der Arbeitszeiten von Kaderangestellten ist in sen sich die Arbeitgeber überdies zu weiteren Massnahmen eine neue Phase getreten. Nachdem wir im letzten Jahres- verpflichten (bspw. zusätzliche individuelle Vereinbarung bericht an dieser Stelle einen einschlägigen Entwurf zu mit dem Arbeitnehmer, jährliches Widerrufsrecht, Bezeich- einer Änderung der Verordnung 1 zum Arbeitsgesetz nung einer betriebsinternen Anlaufstelle, Massnahmen für (ArGV1) erläutert haben, hat der Bundesrat nun die Verord- den Gesundheitsschutz und die Einhaltung der gesetzli- nungsänderung von Art. 73a und b ArGV1 per 1. Januar chen Ruhezeiten). 2016 in Kraft gesetzt. Diese Bestimmungen berechtigen dazu, unter klar definierten Bedingungen Abweichungen von Grundsätzlich ist die Schaffung einer Verzichtsmöglichkeit der gesetzlichen Pflicht zur systematischen und lückenlosen zwar zu begrüssen, allerdings ist der «Preis» für die Arbeit- Arbeitszeiterfassung (gem. Art. 73 ArGV1) zu vereinbaren. geber dafür zu hoch. Als besonders stossend betrachten wir die Verpflichtung des Arbeitgebers zum Abschluss eines Gemäss dem neuen Art. 73a ArGV1 ist ein vollständiger GAV, wenn er in seinem Betrieb für Kaderangestellte auf Verzicht auf Arbeitszeiterfassung grundsätzlich zulässig, die Zeiterfassung verzichten möchte. Nur rund 40% der wenn zahlreiche, aus Arbeitgebersicht sehr aufwändige Arbeitsverhältnisse in der Schweiz sind einem GAV unter- und systemfremde, Bedingungen vom Arbeitgeber erfüllt stellt. Das bedeutet, dass die überwiegende Mehrheit (rund werden. Ein vollständiger Verzicht auf Arbeitszeiterfassung 60%) der Arbeitgeber bewusst ihre Anstellungsbedingun- kann demnach nur erreicht werden, wenn dieser in einem gen in Individualarbeitsverträgen regeln. Mit der neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) vereinbart wurde. Dieser Ver- Verordnungsbestimmung wird somit die Mehrheit der Ar- zicht ist beschränkt auf Arbeitnehmer mit einem Min- beitgeber zum Abschluss eines GAV gezwungen, wenn sie desteinkommen von CHF 120’000 und auf solche, die über auf die Arbeitszeiterfassung im eng definierten Rahmen eine grosse Autonomie verfügen sowie ihre Arbeitszeiten verzichten möchten. Aus arbeitgeber- und ordnungspoliti-

Seite 10

Grellingen / Bruno Pedrazzoli & Co., Basel / BS Büro Systems AG, Muttenz / BSCRM Company GmbH, Zug / BSM Consulting GmbH, Basel / BSS Volkswirtschaftliche Beratung AG, Basel / BSSM Werbeagentur AG, Basel / bt innovation GmbH, Basel / BTG Mezzfin AG, Aesch BL / BTG Treuhand AG, Basel / BTG-Bürgschaftsgenossenschaft beider Basel, Basel / BUART AG, Basel / büch & partner ag, Basel / Buchdruckerei Schötz AG, Schötz / Buchen AG, Basel / Bucher Biotec AG, Basel / Buchhaltungs- und Treuhandbüro S. Kreis, Basel / buchhaltungsfabrik gmbh, Riehen / Buetler Legal GmbH, Sachseln / BUHA TREUHAND AG, Gelterkinden / Bühler Dental Technik AG, Basel / Bühlmann Laboratories AG, Allschwil / Buntz Gerhard, Basel / burckhardt AG, Basel / Burckhardt of Switzerland AG, Basel Burda Service AG, Basel / Bürgerspital Basel, Basel / Bürki Gemüse AG, Riehen / Bürli AG Druck Kommunikation Medien, Döttingen / Büro connect Gsell, Binningen / Büro Dr. Christoph Stutz Projektmanagement AG, Basel / Büro für Bau + Holz GmbH, Basel / Büromedia GmbH, Basel / BUSER executive hire & management consulting, / Buser Reinigungen, Niederdorf / Buser, Kommunikation GmbH, Basel / Business & Sport Schudel GmbH, Basel / Buss ChemTech AG, Pratteln / Bussmann Treuhand, Reinach BL / Butscher Architekten AG, Basel / BVF AG, Basel / BWB Engineering AG, Birsfelden / BWT Aqua AG, Aesch BL C C & C Consulting Basel GmbH, Basel / C A Casyso AG, Basel / C.L. Contract Logistik AG, Basel / cab services ag, Basel / CAD Pro GmbH, Muttenz / CAD SPACES Gerhard Braam, / CAD-Rechenzentrum AG, Allschwil / Cahn Auktionen AG, Münchenstein / Caliqua AG, Basel / Camag AG, Muttenz / Camlog Biotechnologies AG, Basel Campana Technology GmbH, / campus42 international gmbh, Riehen / Canard-Schiffahrt AG, Basel / canarini communications gmbh, Basel / Canyon Pharmaceuticals Inc., Basel / Capua Sport scher Sicht ist diese Regelung unhaltbar: Einerseits ver- Verordnungsnovelle des Bundesrates zu Arbeitszeiterfas- stösst der GAV-Zwang (notabene auf Verordnungsebene, sung muss als legislatorischer Sündenfall bezeichnet wer- d.h. ohne gesetzliche Grundlage!) gegen die in der Bundes- den. Der Arbeitgeberverband Basel setzt sich weiterhin verfassung stipulierte Koalitionsfreiheit (Art. 28 BV). Ande- dafür ein, den andauernden Konflikt im Bereich Arbeitszei- rerseits handelt es sich ausschliesslich um (höhere) Kader- terfassung auf politischem Wege einer Lösung zuzuführen. angestellte, die von der Arbeitszeiterfassung überhaupt In diesem Zusammenhang wurde am 14. März 2016 eine befreit werden können. Kaderangestellte sind jedoch offen- Parlamentarische Initiative (PI) von Ständerätin Karin Keller- kundig äusserst selten bzw. überhaupt nicht Mitglied in Sutter (FDP / SG) zum Thema Arbeitszeiterfassung bei einer Gewerkschaft. Es gibt aus diesem Grunde keine rati- Kaderangestellten eingereicht. Die PI ist gewissermassen onale Begründung, weshalb ausgerechnet diese gewerk- die Antwort auf die verfehlte Verordnungsnovelle. SR Keller- schaftsferne Population als einzige in einem Unternehmen Sutter und ihre Mitinitianten wollen leitende Angestellte einem GAV unterstellt werden sollte. und Fachspezialisten wie Informatiker, die bei ihrer Arbeit und den Ruhezeiten viel Autonomie haben, generell von Die Möglichkeit einer vereinfachten Arbeitszeiterfassung der Zeiterfassung ausnehmen – und zwar ohne Gesamtar- bietet, unter ebenfalls unvorteilhaften Voraussetzungen, die beitsvertrag oder Lohngrenze. zweite neue Verordnungsbestimmung (Art. 73b ArGV1). Bei der vereinfachten Arbeitszeiterfassung kann nur auf die Erfassung der Lage und Dauer der Pausen verzichtet wer- den. Die geleistete tägliche Arbeitszeit muss aber erfasst werden. Damit dies im Betrieb umgesetzt werden kann, muss in Betrieben mit über 50 Arbeitnehmern eine kollek- tive Vereinbarung abgeschlossen werden; in kleineren Be- trieben kann dies im Rahmen einer individuellen Vereinba- rung realisiert werden. Die betroffenen Arbeitnehmer müssen aber mindestens einen Viertel ihrer Arbeitszeit selbst bestimmen können. Ausserdem sind zusätzliche Be- dingungen des Arbeitgebers zu erfüllen (bspw. paritätische Begleitung, dokumentiertes Jahresendgespräch, Widerrufs- recht).

Bei beiden Varianten fällt ein grosser administrativer Auf- wand an, und es bestehen zusätzliche Risiken im sozial- partnerschaftlichen Kontext – mit anderen Worten: die Regulierungskosten aus Arbeitgebersicht sind zu hoch. Die

Seite 11

Consulting AG, Basel / CARBAGAS AG, Basel / CARBOGEN AMCIS AG, Bubendorf / Carbotech AG, Basel / Cardan AG, Basel / Cargo Service AG, Füllinsdorf / Cargo Service Line AG, Basel / Carl Spaeter AG, Basel / Carmen Held, Versicherungen und Beratung, Riehen / Carmen Kolp, Basel / Carnoglob AG, Binningen / Carrier Kältetechnik Schweiz AG, Pratteln / Casa Solvino Sàrl, Reinach BL / CASH- EXPRESS-LOGISTICS GmbH, Biel-Benken BL / Casoni & Casoni Architekten SIA, Basel / Cave des Ducs SA, Reinach BL / Cavemin SA, Basel / Cawa-Trans Internationale Transporte AG, Basel / Cayros Capital AG, Basel / CBA Partner Versicherungsbroker AG, Kaisten / CBRE GWS GmbH, Basel / ccnet GmbH, Basel / CEAC AG, Basel / Cegos Swiss AG, Genève / Cellpha-Plast Handels AG, Basel / Ceramica- Stiftung, Basel / Cézanne River Cruises GmbH, Basel / CFB Markus Keller GmbH, Pfäffikon SZ / CFT Associates AG, Basel / CG Business Consulting GmbH, Altendorf / CG CAR-GARANTIE Versicherungs- AG, Freiburg i.Br., Binningen / Charles Hasler AG, Regensdorf / Charles Kübler AG, Reinach BL / CharlyGastro GmbH, Basel / charvat & PARTNER AG, Rodersdorf / Château André Ziltener SA, Reinach BL Château Ziltener Collector Values Ltd., Wollerau / Château Ziltener Holding AG, Wollerau / Chattle GmbH, Basel / Cheetah Invest AG, Binningen / Cheetah Trading AG, Binningen / Chemgineering Technology AG, Münchenstein / Chemie Brunschwig AG, Basel / CHEMPLANT ENGINEERING AG, Allschwil / Chemspeed Technologies AG, / Chris Häring Engineering GmbH, Muttenz / Christian Bächle Architektur GmbH, Basel / Christian Kohler AG Front Office Design, Basel / Christian Latterner Consulting, Basel / Christian Winter GmbH, Basel / Christian Wullschleger Visuelle Gestaltung, Arlesheim / Christina und Andreas M. Bertram Die Insel, Basel / Christoph Merian Stiftung, Basel / CICA SA, Basel / CIDI-Transport GmbH, Basel / CIMO Compagnie industrielle de Monthey SA, Monthey Sozialpolitik

ÜBERPRÜFUNG DES BVG-MIMDESTZINSSATZES 2016 und die Beiträge sollen bereits ab 21 Jahren erhoben wer- Unsere Arbeitsgruppe sprach sich im Sommer 2015 dafür den. Das Mindesteinkommen für die zweite Säule bleibt aus, den Mindestzinssatz für das Jahr 2016 auf maximal 1,0 unverändert, und für Teilzeitbeschäftigte soll eine separate Prozent festzulegen, weil viele Vorsorgeeinrichtungen bereits Lösung gelten. Wer aus Altersgründen nicht mehr genügend im ersten Halbjahr eine Minusperformance mit wenig Aus- Zeit hat, zusätzliches Alterskapital anzusparen, soll eine Ein- sicht auf Besserung zu verkraften hatten. Insbesondere die maleinlage aus dem Sicherheitsfonds erhalten. Die vom Auswirkungen des Nationalbankentscheids galt es zu be- Bundesrat vorgesehene Kürzung der Witwenrenten wurde rücksichtigen: Mit negativen Zinssätzen bei den Bundes­ ebenso abgelehnt wie die Anhebung der AHV-Beiträge für obligationen, den Kosten für notwendige Währungsabsiche- Selbständigerwerbende. Auch die sinkende Beitragsskala rungen sowie dem allgemeinen Tiefzinsumfeld waren die soll erhalten bleiben. Die Einführung einer AHV-Schulden- Rahmenbedingungen noch einmal anspruchsvoller gewor- bremse mit automatischen Beitragserhöhungen und ge- den. Ein weiterer Abschlag erschien uns daher zwingend bremstem Teuerungsausgleich lehnte der Ständerat ab. Zur notwendig. Unsere Argumente fanden nur teilweise Gehör, Finanzierung der AHV will er die Mehrwertsteuer in drei und der Bundesrat legte den Mindestzinssatz auf 1,25 Pro- Schritten um 1 Prozentpunkt anheben. Dank des Umstands, zent fest. dass die Zusatzfinanzierung der IV Ende 2017 ausläuft, wird sich der Normalsatz aber «nur» auf 8,7 Prozent erhöhen. ALTERSVORSORGE 2020 Mit dieser Vorlage will der Bun- Alleine das Sichern des heutigen Leistungsniveaus stellt an- desrat bis zum Jahr 2020 gleichzeitig die AHV und das BVG gesichts der demographischen Entwicklung ein ehrgeiziges reformieren. Als Erstrat hat sich der Ständerat im Berichts- Ziel dar. Ein wie auch immer gearteter Leistungsausbau jahr damit befasst und folgende Entscheide gefällt: Der Um- kann nicht akzeptiert werden. Bleibt zu hoffen, dass der neu wandlungssatz soll von 6,8 auf 6 Prozent gesenkt und das gewählte Nationalrat die Fehlentscheide der kleinen Kammer sogenannte Referenzalter für beide Geschlechter auf 65 korrigiert. Jahre festgelegt werden. Die Übergangsfrist für die Anglei- chung des Rentenalters soll drei Jahre betragen. Der Renten- bezug soll zwischen 62 und 70 Jahren flexibel möglich werden. Wer nach Erreichen des Referenzalters weiterarbei- tet, soll neu damit seine Rente verbessern können. Um das Absinken der Renten in der zweiten Säule abzufedern, hat der Ständerat eine Erhöhung der neuen AHV-Renten für Ein- zelpersonen um 70 Franken beschlossen und den Plafond für Ehepaare auf 155 Prozent einer Einzelrente erhöht. Ar- beitgeber und Arbeitnehmer sollen künftig je 0,15 Lohnpro- zente zusätzlich bezahlen. Der Koordinationsabzug in der beruflichen Vorsorge soll gesenkt, nicht aber abgeschafft

Seite 12

CIS Pharma AG, Bubendorf / CL Holding AG, Therwil / Claire Sturzenegger-Jeanfavre Stiftung, Basel / Clarena AG, Basel / Clariant Produkte (Schweiz) AG, Muttenz / classic treuhand ag, Allschwil / Claude Kuhn Ingenieur AG, Basel / Claudia Säckinger csm Mitunternehmer-Management, Basel / Clean-Tek AG, Basel / Clemessy (Switzerland) AG, Basel / cleverclox gmbH, Bottmingen / Client Focus GmbH, Basel / Client/Server Development GmbH, Muttenz / Clinerion Ltd, Basel / Clinical Drug Development Consulting Ltd, Flüh / Clinx GmbH, Liestal / CMA CGM Agency AG, Basel / Cobos GmbH, Aesch BL Cobra Software AG, Arlesheim / codecompany gmbh, Basel / CodeLab Solutions AG, Basel / Codex Information Systems & Consulting AG, Münchenstein / Cogit AG, Basel / Cohatec AG, Oeschgen / Coiffure Nazrin, Basel / Colgate-Palmolive Europe Sàrl, Therwil / Colibri New Media GmbH, Basel / Comdat Outserv AG, Reinach BL / Comfort Nussbaumer Institut für Fussgesundheit AG, Basel / com-il-faut ag, Liestal / COMITOR AG, Basel / comjet sa, Basel / Commerzbank AG, Basel / commsLAB AG, Basel / Communication Academy AG, Basel / Communication AG Basel, Basel / COMPO Jardin AG, Allschwil Computare GmbH, Reinach BL / ComputerWorks AG, Basel / Concent AG, Basel / Concentris GmbH, Basel / CONCENTUS SHIPPING AG, Basel / Concevis AG, Basel / Confides AG Treuhand und Unternehmensberatung, Basel / Confides Law GmbH, Aarau / Confimo AG, Allschwil / congruenta gmbh, Seltisberg / Connectiv AG, Basel / Conny Egg Cosmetics GmbH, Basel / Constanta AG, Ettingen Consulteam GmbH, Frick / Contargo AG, Basel / ControlTech Engineering AG, Liestal / ConUm AG, Basel / Conwood GmbH, Basel / Coop-Gruppe Genossenschaft, Basel / Copartner Revision AG, Basel Coral Consulting GmbH, Riehen / Corden Pharma Switzerland LLC, Liestal / Cordina Personal AG, Basel / CORE Center for Outcomes Research GmbH, Basel / CORE Holding GmbH, Basel / CoreWare Familienpolitik

ÄNDERUNG DES BUNDESGESETZES ÜBER FINANZHILFEN FAMILIENKOMMISSION DES KANTONS BASEL-STADT Im FÜR FAMILIENERGÄNZENDE KINDERBETREUUNG Im Sep- März widmete sich die Kommission den Ergebnissen der tember wurden wir eingeladen, zur genannten Revision Stel- Familienbefragung Basel-Stadt 2013. Diese Befragung ge- lung zu nehmen. Wir wiesen auf den Entscheid der Stimm- hört, mit der Bevölkerungsbefragung zusammen, zu den am bevölkerung vom März 2013 hin. Aufgabe des Bundes in stärksten nachgefragten kantonalen Befragungen. Insgesamt der Familienpolitik ist demnach primär die Gestaltung der lässt sich im Vergleich zu 2009 eine grössere Zufriedenheit Rahmenbedingungen. So sollte er beispielsweise dafür sor- mit den finanziellen Verhältnissen, dem Spielplatzangebot gen, dass die effektiven Drittbetreuungskosten steuerlich und dem jeweiligen Wohnquartier feststellen, während nach abzugsfähig werden und es sich für beide Elternteile lohnt, wie vor Unzufriedenheit mit dem Verkehr bzw. mit der Ver- berufstätig zu sein. Die Investition weiterer Bundesmittel kehrssicherheit besteht. Auffallend ist, dass viele Jugendli- zum Aufbau zusätzlicher Betreuungsorganisationen hinge- che das Angebot der Treffpunkte nicht kennen. 47 Prozent gen lehnen wir ab. Zwar hat die seit 2003 existierende «An- der Familien, die sich beteiligt haben, nutzen familienergän- schubfinanzierung» des Bundes zu einem raschen Ausbau zende Betreuungsangebote und sind damit sehr zufrieden. der Betreuungsplätze geführt; deren Verteilung ist allerdings In der Juni-Sitzung wurde das nationale Programm «Jugend sehr unterschiedlich ausgefallen: Während in einzelnen und Medien» vorgestellt und diskutiert. Die September-Sit- Städten schon fast ein Überangebot besteht, ist in ländlichen zung widmete sich dem Thema Konzeption und Umsetzung Gebieten kaum etwas geschehen. Die in der Vorlage ange- einer kantonalen Anlaufstelle für Altersfragen sowie ersten dachte Variante, die Arbeitgeber in die Finanzierung der Be- Erfahrungen mit den generationenübergreifenden Spiel- und treuungskosten einzubeziehen, lehnen wir strikt ab. Seit Bewegungsinseln. vielen Jahren schon engagieren sich viele Unternehmen freiwillig und im eigenen Interesse in familienpolitischen FAMILIENFREUNDLICHE WIRTSCHAFTSREGION BASEL Themen und steigern auf diese Weise ihre Attraktivität als (FfWR) Im Berichtsjahr widmete sich die FfWR dem Schwer- Arbeitgeber. Eine Einmischung des Bundes, wenn auch in punktthema «Flexibilität am Arbeitsplatz: Chancen und He- Form eines Anreizes, braucht es nicht. Zudem würde der rausforderungen». Sie gab zu diesem Thema im ersten Halb- vorgesehene Mechanismus zu Ungleichbehandlung und Un- jahr einen Infoletter heraus, organisierte im Herbst eine gerechtigkeit führen. Wir beantragten daher, die 100 Millio- Tagung dazu, hielt ein Hearing mit Kinderbetreuungsorgani- nen Franken, die der Bund zur Erhöhung von kantonalen sationen ab und führte einen Round Table zum Thema An- und kommunalen Subventionen für die familienergänzende gehörigenpflege durch. Kinderbetreuung zur Verfügung stellen will, in die Erhöhung der Abzugsfähigkeit der Drittbetreuungskosten zu investieren und auf zusätzliche Eingriffe in ein eindeutig kantonales und kommunales Tätigkeitsfeld zu verzichten.

Seite 13

GmbH, Therwil / CorpoSana Gesundheitscenter AG, Basel / CR Werbeagentur AG, Basel / CRC Treuhand AG, Aesch BL / Creapack Verpackungen GmbH, Zwingen / Creative Acts GmbH, Basel / Credit Suisse, Basel / CREG GmbH Clinical Research Expertise Group, Basel / Crevoisier Consultung GmbH, Oberwil BL / CROME AG, Basel / crossklinik ag, Basel / csg baumanagement ag, Basel / CTC Clinical Trial Consulting AG, Basel / Cuentax AG, Basel / CYPRÈS, Eddi Bugatti, Muttenz C d art Lounge Rivolta, Basel / DACHS Computing & Biosciences GmbH, Basel / Dachser Spedition AG, Birsfelden Daheim am besten GmbH, Oberwil BL / Daheim am besten Regio Basel AG, Oberwil BL / DÄHLER VERKEHRSTECHNIK AG, Pratteln / DaHome AG Immobilientreuhand, Riehen / Dalhäuser + Ledermann AG, Muttenz / Dampfbad Basel AG, Basel / dandelion Stiftung für demenzkranke Menschen Basel, Basel / DANES IT-Services Schweiz GmbH, Malters / Daniel A. Rothschild Consulting, Basel / Danser Holding AG, Basel / Danser Shipping AG, Basel / Danser Switzerland AG, Basel / das team Baden ag, Baden / das team Pfäffikon SZ ag, Pfäffikon SZ / das team Sargans ag, Sargans / das team Schweiz ag, Luzern / DAS ZELT AG, Basel / Dasis AG, Basel / Dassault Systemes Biovia GmbH, Basel / Dauphin HumanDesign AG, Basel / DAW Schweiz AG, Nänikon / db engineer consult GmbH, Basel / DBM GmbH, Basel / dbopp GmbH, Basel / DDPI Discovery & Development Partners International AG, Riehen / Deal World GmbH, Basel / Dear Ralph GmbH, Basel / Decker Nova Metallbau AG, Aesch BL / Delfin Treuhand, Binningen / Delica AG, Buchs / Delicarna AG, Pratteln / Deloitte AG, Basel / Denise Grauwiler Laufbahncoaching, Münchenstein / Denova Living & Design GmbH, Pratteln / Densa AG, Rheinfelden Densa Immobilien AG, Basel / Der Leader AG, Basel / Der Leader Personal AG, Basel / Der Leader Personalservice AG, Sissach, Basel / DESAULLES Real Estate GmbH, Basel / Designerei GmbH, Liestal Sozialpartnerschaft Bildungspolitik

GAV FÜR DEN DIENSTLEISTUNGSBEREICH IN DER REGI- Der Arbeitgeberverband Basel beschäftigt sich hauptsäch- ON BASEL, INSBESONDERE FÜR KAUFMÄNNISCHE AN- lich mit den übergeordneten Themen der beruflichen Grund- GESTELLTE Als einer der grossen Kollektivverträge der bildung sowie der höheren Berufsbildung. Im Berichtsjahr Schweiz kommt der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für den haben wir unsere Position bei einer wichtigen Gesetzes­ Dienstleistungsbereich in der Region Basel in über 460 Un- änderung sowie diversen weiteren Vorlagen des Staatssekre- ternehmen in der Region Nordwestschweiz zur Anwendung. tariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) einge- Dem GAV sind rund 25’000 Arbeitnehmerinnen und Arbeit- bracht. nehmer unterstellt. Verschiedene grössere Unternehmen wenden den Gesamtarbeitsvertrag auch auf Arbeitsverhält- FINANZIERUNG DER VORBEREITENDEN KURSE AUF EIDGE- nisse aus­serhalb der Region Nordwestschweiz (bspw. Zürich NÖSSISCHE PRÜFUNGEN DURCH DIE ÖFFENTLICHE HAND und Tessin) an, indem sie in der Beitrittserklärung auch Als Mitgliedorganisation des Schweizerischen Arbeitgeber- ausserkantonale Betriebe dem GAV unterstellen. Aus einem verbandes haben wir uns unter anderem an der Vernehm- übergeordneten Blickwinkel ist der GAV zweifellos ein wich- lassung über das neue SBFI-Finanzierungsmodell der höhe- tiger Standortvorteil für die Region Nordwestschweiz. ren Berufsbildung beteiligt – und dieses in weitesten Teilen Der Geltungsbereich des GAV ist breit gefasst und erstreckt begrüsst. Das neue Modell entlastet die Studenten, unter- sich generell auf Angestellte im Dienstleistungsbereich. stützt sie direkt («Subjektfinanzierung») und vereinheitlicht Darunter fallen z.B. kaufmännisch-technische Angestellte das bisher von Kanton zu Kanton unterschiedliche System. und solche in Handels-, IT-, Planungs- und Werbeunter- Zu beachten ist allerdings, dass diese Neufinanzierung nicht nehmen sowie das Verkaufspersonal. Die unterstellten Fir- auf Kosten anderer (Berufs-)Bildungsbereiche erfolgen darf men bilden somit einen sehr heterogenen Bereich der Wirt- und dass der bewährte private Investitionscharakter rund um schaft ab und stammen aus unterschiedlichsten Branchen. die eidgenössischen Prüfungen gewahrt bleibt. Das Engage- Unter der Federführung des Arbeitgeberverbandes Basel ment der öffentlichen Hand soll grundsätzlich höchstens die haben die Handelskammer beider Basel, die Wirtschafts- Hälfte der teilnehmerseitigen Kurskosten betragen. kammer Baselland, die Angestelltenvereinigung Region Basel, der KV Basel und der KV Baselland den GAV unter- Die entsprechende Revision des Berufsbildungsgesetzes ist zeichnet. von den meisten Organisationen der Arbeitswelt in der Am 15. September 2015 luden die Sozialpartner am GAV Schweiz gut aufgenommen worden. Gemeinsam mit dem interessierte Unternehmen in die Aula des KV Basel zur einer SBFI geht es als Nächstes um die konkrete Umsetzung der Veranstaltung unter dem Titel «GAV für den Dienstleistungs- Neuregelung. Es gilt, hunderte von Anbietern, Trägerschaf- bereich – wie wende ich ihn an?» ein. ten und Verbänden auf die Systemumstellung vorzubereiten. Der GAV für den Dienstleistungsbereich in der Region Basel Gleichzeitig muss das Parlament in der «BFI-Botschaft 2017 – liegt in den drei Landessprachen Deutsch, Französisch und 2020» die Rahmenbedingungen für eine weiterhin ausge- Italienisch auf. Der Bezug der GAV-Exemplare ist für die un- wogen finanzierte Bildungslandschaft Schweiz festlegen. terstellten Unternehmen kostenlos.

Seite 14 designtec ag, Bottmingen / desillusion Gastronomiekompetenz und Beratung GmbH, Basel / DHL Express (Schweiz) AG, Basel / DHL Management (Schweiz) AG, Basel / Di Santo & Partner GmbH, Basel Dialogon Finanz GmbH, Wangen an der Aare / Diener & Co., Basel / Diesch-Consulting, Bottmingen / Dietrich EDV GmbH, Therwil / DIETZ Patent GmbH, Allschwil / Dietziker Partner Baumanagement AG, Basel / Diewald Thomas A., Basel / Digital Applications GmbH, Basel / Dimeba GmbH, Armierungen, Basel / Direct Mail Company AG, Basel / Direct Mail Logistik AG, Basel / Discount-Print Basel AG, Basel Ditzler Gebäudereinigungs GmbH, Arisdorf / Divi's Laboratories Europe AG, Basel / do it -at- com GmbH, Basel / doc.coach AG, Basel / DOCS International (Switzerland) GmbH, Allschwil / doc-service gmbh, Münchenstein / Doetsch Grether AG, Basel / Dolder AG, Basel / Dominik Lingg AG Bauprojekte Management, Basel / DOPES ERLEBNISREISEN GmbH, Arisdorf / Doppler + Wedig GmbH, Häfelfingen Dorf Garage R. Knierim, Allschwil / Dorinvest AG, Dornach / Doris Pensa Treuhand GmbH, Riehen / DPH Executive Management GmbH, Riehen / D-ploy (Schweiz) GmbH, Kaiseraugst / Dr. Erich Fischer, Rechtsanwalt und Notar, Dornach / Dr. F. Braun Consulting GmbH, Basel / Dr. Frantisek J. Safarik, Basel / Dr. Haas Wirtschaftsberatung, Basel / Dr. Wild & Co. AG, Muttenz / Dream of Ice AG, Allschwil Dreier Systemtechnik AG, Reinach BL / dreifels AG, Gelterkinden / DREILINDEN Leben und Wohnen im Alter, Oberwil BL / Dreyfus Söhne & Cie AG, Banquiers, Basel / Druckerei Dietrich AG, Basel / Druckerei Krebs AG, Basel / Druckerei Peter & Co, Zürich / DSM Nutritional Products AG, Kaiseraugst / DSM Nutritional Products AG Branch Pentapharm, Aesch BL / DSM Nutritional Products AG, ZN Werk Sisseln, Sisseln AG / DSM Nutritional Products Europe AG, Kaiseraugst / DSV Logistics SA, Balerna / Dudu Taxibetrieb GmbH, Bottmingen / Duerr Consulting GmbH, Basel / DUFRY Travel Retail AG, Basel / DUMAS Der Schweizer Handel ist zur Zeit ⟪ besonders stark gefordert.⟫ Bildungspolitik

ENGLISCHE TITELBEZEICHNUNGEN FÜR ABSCHLÜSSE DER VERORDNUNG ÜBER DIE WEITERBILDUNG (WEBIV) BERUFSBILDUNG Schon vor einiger Zeit haben der Bund Grundsätzlich hat der Arbeitgeberverband Basel den bun- und die Organisationen der Arbeitswelt damit begonnen, desrätlichen Verordnungsentwurf zur Weiterbildung in der sich Gedanken über internationale Bezeichnungen der Schweiz begrüsst – allerdings unter Vorbehalt einzelner An- Schweizer Berufsbildungstitel zu machen. Eine Lösung war liegen. So ist etwa der mit dem Weiterbildungsgesetz neu dringend nötig, denn andere Ländern sind meist nicht mit eingeführte Begriff «Organisationen der Weiterbildung» kri- den Eigenheiten unseres Systems der dualen Berufsbildung tisch zu hinterfragen. Der Verordnung zufolge erhalten nur vertraut. Organisationen, die sich «gemäss ihren Statuten mehrheit- Das SBFI hat nun gemeinsam mit den Berufsbildungsakteu- lich mit Fragen der Weiterbildung befassen» Finanzhilfe vom ren englische Terminologien erarbeitet. So können beispiels- Bund. Reine «Anbieter von Weiterbildungen» kämen hinge- weise diejenigen, die ein Diplom der höheren Berufsbildung gen nicht zum Zuge. Wir erachten diese Einteilung als pro- erworben haben, fortan im Ausland ein «Advanced Federal blematisch, denn so besteht die Gefahr, dass Institutionen Diploma of Higher Education» vorweisen, Absolventen eines mit einem qualitativ hochstehenden Weiterbildungsangebot Eidgenössischen Berufsattests besitzen ein «Federal Certi- diskriminiert werden. ficate of Vocational Education and Training». Absehbar ist zudem, dass die kantonalen Programme zum Die neue Titellösung ist breit abgestützt, durchdacht und Erreichen der zwischen Bund und Kantonen vereinbarten lässt sich den Niveaus unserer Berufsabschlüsse klar zuord- strategischen Ziele darauf ausgerichtet sind, dass die Arbeit- nen. Die übersetzten Abschlüsse werden im Bildungssystem geber Weiterbildungen ihrer Mitarbeiter/innen künftig ver- korrekt positioniert und stärken die Schweizer Berufe auf stärkt fördern sollen. Hierbei ist darauf zu achten, dass die dem globalen Parkett. International verständliche englische Betriebe nicht mit zusätzlichen Vorschriften belastet werden. Titelbezeichnungen sind für die Vergleichbarkeit und Aner- Auch sollte es nicht dazu kommen, dass Unternehmen dem kennung der höheren Berufsbildung und der beruflichen Staat die Aufgabe, Grundkompetenzen zu vermitteln, ganz Grundbildung sowie für die Mobilität der Absolventen von abnehmen müssen. zentraler Bedeutung. Der Zusammenarbeit des Bundes mit den Arbeitgebern und Die englischen Titelbezeichnungen werden per Anfang 2016 ihren Organisationen wird daher eine besondere Bedeutung eingeführt. Sie ersetzen die bisherigen – heterogenen und zukommen. Dies gilt auch bei der Einschätzung des effek- nicht verbindlichen – englischen Titelbezeichnungen. Für die tiven Bedarfs zur Förderung der Grundkompetenzen vor Berufsverbände bedeutet dies, dass sie künftig im Antrag für Ort. Denn es ist zu vermuten, dass sich der politische die Einstufung in den sogenannten Nationalen Qualifikati- Wunsch einer breiten Förderung der Grundkompetenzen für onsrahmen für Abschlüsse der Berufsbildung (NQR Berufs- Erwachsene nicht immer mit dem effektivem Bedarf und bildung) die neu verabschiedeten englischen Titelbezeich- den Bereitschaften der betroffenen Personen deckt. Die nungen verwenden sollten. Verordnung tritt am 1. Januar 2017 in Kraft.

Seite 15

AG, Ettingen / Duresco GmbH, Witterswil / Dürig Architekten AG, Basel / Dürig Immobilien AG, Basel / Duttweiler Treuhand AG, Liestal / DXP Digital eXPerience GmbH, Rümlingen / Dynatrace AG, Zürich E E. Anwander & Cie AG, Oberwil BL / E. Flury, Consulting and Services, Binningen / E. Gutzwiller & Cie. Banquiers, Basel / E. Kalt AG, Klima- und Energietechnik, Basel / easyFreight GmbH, Basel Ebi & Co. AG, Füllinsdorf / e-brains CONSULTING GmbH, Muttenz / EBZ GmbH, Basel / ECG Euro Consult Group (Schweiz) AG, Basel / Eclinso AG, Basel / Eco DryClean GmbH, Reinach BL / Ecolab (Schweiz) GmbH, Reinach BL / Ecolab Europe GmbH, Wallisellen / Ecole Maternelle Bilingue de Bâle, Basel / ECOM INSTRUMENTS GmbH, Sursee / EDP Personalberatung GmbH, Basel / EF Edelstahl Handels GmbH, Lausen / EFCO Espace Finance & Conseil GmbH, Basel / Efficiency Club Basel, Basel / Egemin AG, Muttenz / Ehinger & Cie., Basel / Ehrmann-Balboni Immobilien AG, Basel / Eichamt Basel, Basel Eichenbergers GmbH, Oberwil BL / Einrichten Schweigert AG, Basel / elage GmbH, Riehen / elefante negro GmbH, Pratteln / Elektrizitäts AG EAGB, Basel / ELEKTRO 3 AG, Basel / ELEKTRO CONTROL BASEL AG, Basel / Elektro Material AG Niederlassung Basel, Basel / Elektro Struss GmbH, Basel / Elementa AG, Basel / Eletta Instrumentation AG, Basel / elpa-immo GmbH RE/MAX, Möhlin / Elsener Motors AG, Basel / EM Test (Switzerland) GmbH, Reinach BL / Emasan AG, Basel / EMER GmbH, Basel / EMM AG, Basel / Emma Stirnimann / Dramatic Soprano, Basel / Enders & Enders Architektur + Immobilien AG, Pratteln / Endotell AG, Allschwil / Endress+Hauser Management AG, Reinach BL / Engineering Steinegger GmbH, Rheinfelden / Enoa GmbH, Rheinfelden / enowa Swiss AG, Basel Entscheidungen treffen Schritt für Schritt von Sinner Beratung und Mediation, Basel / Envigo CRS (Switzerland) Ltd., Itingen / Eoara GmbH, Riehen / eoscop AG, Matzendorf / EQ Business Consultants Ausländerpolitik

ZUWANDERUNGSREGELUNG Im Berichtsjahr verabschiedete der Bundesrat einen Entwurf Dieser Kommentar beruht auf der Situation Ende 2015 und zur Anpassung des Ausländergesetzes und weiterer Mass- kann durch die Entwicklung nach Redaktionsschluss über- nahmen zur besseren Nutzung des Inländerpotentials für holt sein. den Arbeitsmarkt. Ausserdem verabschiedete er das Ver- handlungsmandat für Gespräche mit der EU betreffend die AUSGANGSLAGE Seit eine Mehrheit der Schweizer Stimm- Anpassung des Personenfreizügigkeitsabkommens. Gemäss berechtigten am 9. Februar 2014 der «Masseneinwande- dem Verhandlungsmandat soll der bilaterale Weg gesichert rungsinitiative» der SVP zugestimmt hat, setzt sich der Ar- werden und die Schweiz in Zukunft die Zuwanderung selb- beitgeberverband Basel zusammen mit den Dachverbänden ständig steuern und begrenzen können, wenn keine gesamt- der Schweizer Wirtschaft für eine massvolle und unbürokra- wirtschaftlichen Interessen entgegenstehen. Im Dezember tische Umsetzung ein, um die negativen Auswirkungen für 2015 entschied der Bundesrat, die Zuwanderung von Per- den Wirtschaftsstandort Schweiz so gering wie möglich zu sonen aus EU/EFTA-Staaten mit einer Schutzklausel zu steu- halten. ern. Der Bundesrat strebt dabei eine einvernehmliche Lö- sung zur Sicherung des bilateralen Weges mit der EU an. Der mit dem Volksentscheid eingeführte neue Verfassungs- artikel 121a BV enthält die Vorgaben, bis Februar 2017 ein SCHUTZKLAUSEL ALS MODELL FÜR EINE WIRTSCHAFTS- neues Zuwanderungssystem zu schaffen und Verhandlungen FREUNDLICHE UMSETZUNG Der Bundesrat knüpft in seiner zur Anpassung des Personenfreizügigkeitsabkommens mit Botschaft vom März 2016 zur Umsetzung der neuen Verfas- der EU aufzunehmen. Für den Fall, dass mit der EU keine sungsbestimmung an das Modell der Schutzklausel an. Falls Einigung erzielt werden kann, ist der Bundesrat verpflichtet, eine Einigung mit der EU im Rahmen einer einvernehmlichen auf dem Verordnungsweg für Staatsangehörige der EU/EFTA- Schutzklausel nicht rechtzeitig möglich ist, soll Art. 121a BV Staaten ein Kontingentsystem einzuführen. mittels einer einseitigen Schutzklausel umgesetzt werden; diese soll den Anforderungen der neuen Verfassungsbe- BERICHTSJAHR Die Wirtschaft hat in Bezug auf die Um- stimmung entsprechen. Das Ziel der einseitigen Schutz- setzung zwei vorrangige Ziele: Diese muss erstens wirt- klausel ist eine eigenständige Steuerung der Zuwanderung schaftsverträglich sein und darf zweitens die Weiterführung auch aus den EU/EFTA-Staaten durch die vorübergehende, des bilateralen Weges nicht gefährden. Um diese Ziele zu zielgerichtete Beschränkung der Bewilligungserteilung an erreichen, haben die Dachverbände der Wirtschaft im Ja- Erwerbstätige. nuar 2015 erstmals ihre Idee einer Schutzklausel präsen- tiert. Schutzklauseln sind innerhalb der EU bereits bekannt Die Schutzklausel sieht vor, dass unter normalen Bedingun- und bewährt. Ein Ansatz mit diesem Prinzip erscheint er- gen für die Bürger der EU/EFTA-Staaten die volle Personen- folgversprechender als eine strikte Umsetzung mit Kontin- freizügigkeit gilt. Der Bund prüft unter Einbezug der Zuwan- genten. derungskommission regelmässig, wann die Zuwanderung

Seite 16

GmbH, Biberstein / Equitour AG, Allschwil / Erasmushaus Haus der Bücher AG, Basel / erbbaut GmbH, Reinach BL / Erbe Stephan, lic. iur., Basel / Ergolz Garage, Böckten / Erlio GmbH, Basel / Ernst & Young AG, Basel / Ernst Hess AG SES Sterling, Mariastein / Ernst Sauter AG, Reinach BL / Ernst Selmoni AG, Basel / ES Buchhaltungen Edith Stöckli, Hofstetten / ESBATech a Novartis Company LLC, Schlieren / Escriba Schweiz GmbH, Basel / Eskamed AG, Basel / Eskamedia AG, Basel / Esperanza AG, Frenkendorf / ESTA Trading GmbH, Bottmingen / ETA Anlagenbau GmbH, Allschwil / ETAD, Basel ETS Treuhand GmbH, Riehen / Ettlin Consulting AG, Münchenstein / Eumedica Pharmaceuticals AG, Basel / Europa-Institut an der Universität Basel, Basel / European Cruise Line AG, Basel / Eurotrade AG, Biel-Benken BL / Evangelische Stadtmission, Basel / Eventis AG, Arisdorf / Everest Wohnbau GmbH, Reinach BL / Evola GmbH, Basel / Ex Team AG Kanalservices, Reinach BL / Exacta Textilreinigungs AG, Basel / ExactaPro AG, Arlesheim / Excellent Personaldienstleistungen GmbH, Basel / EXCELVISION AG, Hettlingen / Excento Reederei AG, Hergiswil NW / Exedra AG, Basel / exedra ag Luzern, Luzern exedra ag Zürich, Zürich / exedra sa Romandie, Boncourt / exergie Haustechnik AG, Basel / exergie Service AG, Basel / EXPERFINA AG, Basel / Exquiron Biotech AG, Reinach BL F F. Hoffmann-La Roche AG, Basel / F. Rüegg Büro-Organisation, Basel / F.+ R. Stebler AG, Muttenz / F.A.B.-Forschungs- und Architekturbüro AG, Basel / F.I.G. Financière d'investissement et de garantie AG, Basel / F1- Plus AG, Basel / Fabbri Treuhand AG, Basel / FABIAN PRIVACY LEGAL GmbH, Basel / facility serviceteam gmbh, Allschwil / FactorP AG, Basel / FAIRCON GmbH, Oberwil BL / Fairing AG, Birsfelden / Falcone GmbH, Biel-Benken BL / Falken Immobilien GmbH, Therwil / familea - Für Frauen, Kinder und Familien. Seit 1901, Basel / Familienzirkel Brislach, Brislach / Favoris AG, Basel / FC Basel 1893 AG, Basel Der einheimische Markt ist wichtig – ⟪ tragen wir ihm Sorge ! ⟫

eine kritische Höhe erreicht. Kommt die Kommission zum Sonderregelungen ausserhalb des Schutzklausel-Mecha- Schluss, dass die Zuwanderung das übliche Mass über- nismus geschaffen werden. steigt, legt sie das Niveau für das Auslösen der Schutzklau- sel fest. Danach steuern Bund und Kantone die Zuwande- Nach welchen Kriterien die Kontingente, wenn sie denn an- rung eigenständig. Der Arbeitgeberverband Basel und der gerufen werden müssen, definiert und verteilt werden müs- Schweizerische Arbetigeberverband fordern, dass die Sozi- sen, bleibt Gegenstand der aktuellen politischen Diskussion. alpartner Einsitz nehmen in die zu bildende Zuwanderungs- Die Wirtschaft fordert vom Bund im Rahmen der Umsetzung kommission, die ihrerseits die Schutzklausel festlegt und die die Gewährleistung von effizienten Verwaltungsverfahren, Steuerung der Kontingente regelt. Sobald sich die Zuwande- Rechtssicherheit und Planbarkeit für Unternehmen. Dabei rung entspannt hat, gilt wieder die normale Personenfreizü- sind eine klar definierte Übergangsfrist und eine frühzeitige gigkeit. Information seitens der Behörden wichtig, um eine Schock- wirkung auf dem Arbeitsmarkt zu vermeiden. Die effektive Die drei Bedingungen nach Art. 121a BV für die Erteilung Verteilung der Kontingente soll regional in Zusammenarbeit einer Bewilligung an Erwerbstätige (Gesuch eines Arbeitge- mit den Kantonen durchgeführt werden, weshalb diesen eine bers, Integrationsfähigkeit, ausreichende Existenzmittel) zentrale Rolle zukommt. Hinsichtlich der Festlegung der gelten mit dem Freizügigkeitsabkommen als erfüllt. So ist zur Kontingente für hoch qualifizierte Arbeitskräfte aus Dritt- Erlangung einer Aufenthaltsbewilligung für Erwerbstätige staaten fordert die Wirtschaft eine weniger restriktive An- gemäss den Bestimmungen des Freizügigkeitsabkommens wendung als bisher, weil diese Kategorie gemessen an der der Nachweis einer Erwerbstätigkeit erforderlich. Auf Grund gesamten Zuwanderung in die Schweiz nicht ins Gewicht der bisherigen Erfahrungen kann zudem davon ausgegangen fällt. werden, dass sich Angehörige der EU/EFTA-Staaten gut in- tegrieren. In Bezug auf die ausreichenden Existenzmittel Abschliessend ist festzuhalten, dass es das Ziel sein muss, stellen die flankierenden Massanahmen zum freien Perso- eine Schutzklausel im besten Fall gar nie anzurufen, weil nenverkehr sicher, dass orts- und branchenübliche Löhne mittels innenpolitischer Massnahmen die Nachfrage nach nicht wiederholt und missbräuchlich unterschritten werden ausländischen Arbeitskräften und damit die Zuwanderung und dass zwingende Mindestlöhne durchgesetzt werden. automatisch verringert werden können.

Dieser Mechanismus der Schutzklausel gilt für EU/EFTA- Bürger. Für Arbeitskräfte aus Drittstaaten soll das geltende duale Kontingentsystem beibehalten werden. Die Wirt- schaft fordert aufgrund der unterschiedlichen Situation in den einzelnen Grenzregionen, dass Grenzgänger von Kon- tingenten auf Bundesebene ausgenommen werden müs- sen. Für einzelne Kantone muss zudem die Möglichkeit von

Seite 17

FC-Consult AG, Basel / FDP Basel-Stadt Geschäftsstelle, Basel / Feinbaum Consulting GmbH, Allschwil / Felix Robert Lanz Finanzkonzepte, Basel / Felix Vogt Beratungen und Dienstleistungen, Arlesheim Fematic AG, Hölstein / Ferimpex AG, Pratteln / Fermeto Handels AG, Münchenstein / Ferrara Architekten AG, Basel / Ferrara Consulting GmbH, Binningen / Ferrara Innenarchitekten GmbH, Basel FertiSuisse AG, Basel / FIBA Consulting AG, Aesch BL / FIBA Real Estate AG, Basel / Fidares Treuhand, Kaiseraugst / FILADOS AG, Pratteln / FineCollab AG, Basel / Fink Studios & Co, Dornach / Fipet GmbH, Basel / Fire Elements GmbH, Dottikon / Fischer Process GmbH, Allschwil / Fishawack Communications GmbH, Basel / Fisher Scientific AG, Reinach BL / Fitness und Yoga, Brigitte Hirsig, Liebefeld Fitorama AG Fitness Center, Basel / Fives Cryomec AG, Allschwil / Fjord Vertriebs-AG, Muttenz / FKM Management Services GmbH, Binningen / Flaigg AG, Aesch BL / FleetPro River Ltd, Basel / Fleig AG, Basel / FLINT AG, Bubendorf / FLONEX AG, Liestal / Florin AG, Muttenz / FLS Furness Lagerhaus & Speditions AG, Pratteln / Flugschule Basel, Basel-Flughafen / Fluvia AG, Birsfelden / Fluvia.ch GmbH, Birsfelden / fm Fridolin Müller Plattenbeläge GmbH, Basel / FMC Treuhand AG, Kaiseraugst / FOCAB GmbH, Bättwil / Foco Lager- & Fördertechnik AG, Aesch BL / FOCS - Focused on Cardiac Surgery GmbH, Basel / Focus 93 GmbH, Basel / Focus Discount AG, Basel / Fokus Treuhand GmbH, Reinach BL / Fondamenta, Wörner Sulser Doris, Binningen / Fonsegrive GmbH, Giebenach / Fontana Landschaftsarchitekur GmbH, Basel / Förch AG, Pratteln / Formex AG, Bubendorf / Forster Treuhand GmbH, Arlesheim / Fortrac AG, Dornach / Fossil Group Europe GmbH, Basel / Fossil Switzerland GmbH, Basel / Foster Wheeler Engineering AG, Basel / Fox Wälle Architekten SIA GmbH, Arlesheim / Fr. Sauter AG, Basel / François Fasnacht Architekten AG, Basel / Franjo AG, Basel / Franziska Voellmy-Huwiler Auftritte vor den Medien stärken unsere Position in der Öffentlichkeit. Öffentlichkeitsarbeit

STELLUNGNAHMEN Nur mit staatlichen Massnahmen, behauptet der Bundesrat, könne der verfassungsrechtliche Anspruch auf gleichen LOHNGLEICHHEIT – VERNEHMLASSUNG ZUR ÄNDE- Lohn von Frau und Mann verwirklicht werden, denn nach RUNG DES GLEICHSTELLUNGSGESETZES Nach der Auf- wie vor liege gemäss Bundesamt für Statistik der unerklärte hebung des Euro-Mindestkurses kündigte der Bundesrat an, Teil des Lohnunterschieds in der Privatwirtschaft bei 8,7 rasch die Unternehmen zu entlasten, um den Standort Prozent. Damit widerspricht sich der Bundesrat selbst. Bis- Schweiz zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern. In der ge- her hat er nämlich anerkannt, dass der Lohnunterschied meinsam mit den Spitzenverbänden der Wirtschaft und der nicht zwingend diskriminierend ist, sondern weitgehend Gewerkschaften erarbeiteten «Liste mit den zehn vordring- erklärt werden kann, wenn verschiedene, bisher nicht be- lichsten Handlungsfeldern» geniesst die «administrative rücksichtigte Faktoren, wie Führungserfahrung, Weiterbil- Entlastung» sehr hohe Priorität. dung, Sprachkenntnisse, Karriereunterbrüche oder der Be- schäftigungsgrad beigezogen werden. Die im November 2015 in Vernehmlassung gegebene Ände- rung des Gleichstellungsgesetzes will aber alles andere: Die Stellungnahme des Arbeitgeberverbandes Basel lehnt Arbeitgeber mit 50 oder mehr Angestellten sollen neu dazu den Entwurf zum Gleichstellungsgesetz des Bundesrates verpflichtet werden, in ihrem Unternehmen alle vier Jahre vollumfänglich ab. In seiner Stellungnahme übt der Arbeit- eine Lohnanalyse durchzuführen, um diskriminierende Frau- geberverband fundamentale Kritik an der vom Bund berück- enlöhne auszuschliessen. Anschliessend sollen ein Revisi- sichtigten Lohnanalysemethode. Das im ergänzenden Be- onsunternehmen, eine staatlich anerkannte Selbstregulie- richt zur Vorlage behauptete Marktversagen wird verneint. rungsorganisation oder die Sozialpartner kontrollieren, ob die Insbesondere werden staatliche Lohnkontrollinstrumente, Lohnanalyse korrekt durchgeführt worden ist. Den Befund Meldestellen und schwarze Listen abgelehnt und stattdes- hat die Kontrollstelle der Geschäftsführung des kontrollierten sen die Forderung erhoben, dass der Bund endlich die frei- Unternehmens zu melden. Innerhalb eines Jahres sind die willigen Massnahmen der Unternehmen zur Erreichung der Mitarbeiter darüber zu informieren, ob die Lohnanalyse kor- Lohngleichheit anerkennt. Grundsätzlich bedeuten Lohnun- rekt erfolgt ist. Börsenkotierte Unternehmen sollen zusätz- terschiede keine Lohndiskriminierung, denn sie sind zumeist lich dazu verpflichtet werden, im Anhang der Bilanz über die erklärbar. Alle im Gesetzesentwurf vorgeschlagenen Mass- Lohnanalyse zu informieren. Als Variante schlägt der Bun- nahmen werden als unverhältnismässig und unnötig abge- desrat zudem vor, dass diese Kontrollstelle zusätzlich der lehnt. Der Arbeitgeberverband Basel wird auch dieses The- «zuständigen Behörde» (voraussichtlich das Büro für Gleich- ma weiterhin intensiv begleiten. stellung von Frau und Mann, EBG) eine Meldung über «säu- mige Arbeitgeber» erstatten soll. Das EBG könnte so die REVISION DES AKTIENRECHTS Gut versteckt im Rahmen gemeldeten Arbeitgeber in eine öffentlich zugängliche Liste der Aktienrechtsrevision beabsichtigt der Bundesrat, einen eintragen, wie das bereits im Entsende- und Schwarzarbeits- neuen Artikel 734e im Obligationenrecht einzuführen und gesetz vorgesehen ist. mit starren Quoten die Geschlechtervertretung sowohl auf

Seite 18

Treuhand, Basel / FraTel Talarico AG, Riehen / Fraupa AG, Basel / Fred Küng, Basel / FREIGHT-LOGISTIC AG, Therwil / FRIEDRICH WOLFF AG, Riehen / Frigosuisse AG, Möhlin / Frigotransport AG, Basel Frisina Architekten ETH GmbH, Basel / Fritsch AG, / Fröde Möbelspedition AG, Basel / Fröhlicher Treuhand AG, Münchenstein / Froidevaux AG, Zwingen / Fromer Advokatur und Notariat, Basel FS Freight Service AG, Basel / Fundata Treuhand AG, Basel / FURKA Reibbeläge AG, Breitenbach / Furneco GmbH, Nuglar / Fürst Messebau AG, Pratteln / Fusspflege daheim, Münchenstein / Futec AG, Dornach / Futura Montessori Tagesschule Basel GmbH, Basel / FWG & Partner GmbH, Sachseln G G&P Import-Handel GmbH Living Art Design, Basel / G. Bianchi AG, Zufikon / G. Caviola & Co. AG, Basel / G. La Rocca GmbH, Münchenstein / GA Consulting GmbH NordWest, Bettingen / GABA International Holding GmbH, Therwil / GABA Schweiz AG, Therwil / GABA Therwil GmbH, Therwil / Gaius HR AG, Basel / Gallinger Consulting Schweiz GmbH, Basel / Gally Websolutions GmbH, Basel / Gamboni Taxibetrieb GmbH, Basel / Garage Lüthy Böckten GmbH, Böckten / Garage Stocker AG, Obermumpf Garage-Beckenmatt, Pascal Burkhard, Diepflingen / Gartenunterhalt Simon Althaus, Muttenz / GB ImmoVision GmbH, Reinach BL / GB Management Consulting GmbH, Binningen / GEA Pharma Systems AG, Bubendorf / Geba-Service AG, Basel / Gebäudeversicherung Basel-Stadt, Basel / Gecko Consult GmbH, Basel / Gecko's Baumpflege AG, Schönenbuch / Gehrig Parkett GmbH, Basel / Gellert-Veloteam GmbH, Basel / Gemperle Kussmann GmbH, Basel / Generationenhaus Neubad, Basel / Genialix GmbH, Pratteln / genius holding AG, Basel / Geoelectric AG, Muttenz / Gerlach AG, Basel / Gerspach AG, Basel / Gescon AG, Bottmingen / GF MACHINING SOLUTIONS INTERNATIONAL SA, Losone / GfK Switzerland AG, Basel / Gilles Dahm Trading & Consulting, Basel / Gillysoft GmbH, Basel / GIN Transport Auch das gehört zur Öffentlichkeitsarbeit: «Netzwerken» an diversen Anlässen.

Verwaltungsrats- als auch auf Geschäftsleitungsebene zu Anreizen bei der Rekrutierung von qualifiziertem Personal regeln. Wir lehnen diesen Eingriff in die unternehmerische empfehlen. Da aber die Mittel für die Entschädigung der Freiheit entschieden ab. Es ist bereits ohne zusätzliche Hür- Beschäftigten aus den Steuergeldern der Bevölkerung stam- den schwierig, kompetente Personen zu finden, um die Ent- men, ist eine gewisse Zurückhaltung angezeigt. Eine deutli- scheidungsgremien eines Unternehmens zu besetzen. Aus- che Besserstellung der öffentlich-rechtlich Angestellten ist schlaggebend für die Wahl einer Person müssen in jedem nicht zu rechtfertigen und sollte vermieden werden. Unsere Fall deren Qualifikationen sein: Wissen, Fähigkeiten und Beurteilung hielt fest, dass auch die revidierte Fassung des Persönlichkeit entscheiden über die Eignung. Das Ge- Personalreglements viele Privilegien enthält, für die unseres schlecht hingegen stellt keine Qualifikation dar. Eine gewis- Erachtens kein Anlass besteht. Ebenso finden sich darin ei- se Durchmischung in den Lenkungsorganen – auch in Bezug nige Unklarheiten sowie einzelne Vorschriften, die mögli- auf das Geschlecht – ist zwar wünschenswert, muss aber cherweise zu unerwünschten Konsequenzen führen könn- selbst bestimmt und nicht von aussen aufoktroyiert sein. ten. Im Frühling 2016 werden wir unsere Stellungnahme Die zahlreichen Stellungnahmen, die in diesem Vernehmlas- auch mündlich vertreten und erläutern können. sungsverfahren eingingen, fielen ausgesprochen kontrovers aus und reichten von grundsätzlicher Zustimmung bis zu kompletter Ablehnung. Im Dezember hat der Bundesrat ei- KOMMUNIKATIONSAKTIVITÄTEN nige Grundsatzentscheide für seine Botschaft gefällt und dabei an den Geschlechter-Richtwerten festgehalten. Er hat MEDIENARBEIT Der Arbeitgeberverband trat auch in die- diese zwar von 30 auf 20 Prozent gesenkt, will aber trotz sem Berichtsjahr regelmässig in diversen Medien in Erschei- der klaren Ablehnung der Wirtschaftsverbände auf diese nung. Die Journalisten wollten von den Exponenten des unnötige Hürde nicht verzichten. Verbandes vor allem Aussagen erhalten zu Themen wie Frankenstärke, Lohnfragen, Masseneinwanderungsinitiative, TOTALREVISION DES PERSONALREGLEMENTS DER GE- Frauenquote oder Wirtschaftspolitik generell – somit schaff- MEINDE BINNINGEN Im September erhielten wir die Ge- te es die kritische Meinung unserer Experten mehrfach in legenheit, uns zu diesem Gesetzesentwurf zu äussern. Eines die Öffentlichkeit. der erklärten Hauptziele der Revision war die Angleichung Wir äusserten uns auch immer wieder aktiv zu politischen der öffentlich-rechtlichen Arbeitsbedingungen des Gemein- Geschäften in den Parlamenten. Wir bekämpften beispiels- depersonals an das Privatrecht. Wir begrüssen diese Ab- weise die Motion von SP-Grossrat Rudolf Rechsteiner und sicht; gibt es doch keinen Grund, weshalb Angestellte von Konsorten betreffend «automatisierter freiwilliger Direktab- Bund, Kantonen und Gemeinden grundlegend andere Ar- zug der direkten Steuern vom Lohn». Ärgerlicherweise waren beitsbedingungen kennen sollten als die Angestellten der bei der Abstimmung im Basler Parlament mehrere bürgerli- Privatwirtschaft. Zwar sollen auch die Gemeinwesen attrak- che Ratsmitglieder abwesend; und so wurde der Vorstoss – tive Arbeitgeber sein und sich – gerade in Zeiten des Fach- trotz grosser Skepsis sogar vom Regierungsrat – an eben- kräftemangels – mit der Schaffung von entsprechenden jenen zur Weiterbearbeitung überwiesen.

Seite 19

International AG, Basel / gisiger madörin ag, Muttenz / Giuseppe Scalisi Maleratelier, Basel / GKG Tapeten GmbH, Basel / Glanzmann Management AG, Basel / Glanzmann Schöne Design GmbH, Basel Glaris Treuhand GmbH, Niederurnen / GlasKeller Basel AG, Basel / Glenck Bischof AG, Liestal / Global K GmbH, Muttenz / Global Security Group GmbH, Basel / Globalconsult Versicherungstreuhand AG, Aesch BL / Global-Logistics GmbH, Basel / Globetech AG, Oberbuchsiten / gloor & lang ag, Münchenstein / gloor & lang GmbH life science consultants, Münchenstein / Glorex AG, Füllinsdorf / Gmünder Engineering AG, Wallbach / GOBAT Citerne SA, Moutier / Goepfert Gastro GmbH, Oberwil BL / Gold GmbH, Basel / Göldi & Partner AG, Bottmingen / Gordin Assurance Özbey Ali, Füllinsdorf / Gorenmatt- Garage AG, Binningen / Götschi Standbau AG, Basel / GPB Holding AG, Zürich / Grafe AG, Birsfelden / Grand Circle Cruise Line GmbH, Basel / Grand Cru Coffee AG, Basel / Grand Hotel Les Trois Rois SA, Basel / Grass & Partner AG, Basel / GRC Global River Cruises GmbH, Rheinfelden / green coast AG, Zug / Green Square Communications, Bäch SZ / Grenner Consulting GmbH, Binningen / Grether AG, Basel / Gretler & Partner AG, Binningen / GRIBI Baumanagement AG, Basel / GRIBI Bewirtschaftung AG, Basel / GRIBI Management AG, Basel / GRIBI REAL ESTATE AG, Basel / GRIBI Vermarktung AG, Basel / Grieder Elektronik Bauteile AG, Sissach / GRISARD MANAGEMENT AG, Basel / Grob & Woehrle Architekten AG, Basel / Gröflin-Liegenschaften, Basel / Groinvest AG, Binningen / Gromo Consulting GmbH, Arlesheim / Grossmann AG, Aesch BL / GROUP 5F AG, Basel / Gruneko AG, Basel / Gruner + Wepf Ingenieure AG, Zürich, Basel / Gruner AG Ingenieure und Planer, Basel / Gruner Berchtold Eicher AG, Zug / Gruner Böhringer AG, Oberwil BL / Gruner Gruneko AG, Basel / Gruner Ingenieure AG, Brugg AG / Gruner Kiwi AG, ZN Basel, Basel / Gruner Lüem AG, Basel / Gruner Roschi AG, Köniz / Gruner Wepf Weiterhin erfolgreich und von Bedeutung ist die alle zwei Newsletter enthält aktuelle arbeitgeberrelevante Themen, Wochen erscheinende Kolumne der Direktorin des Arbeitge- politische Stellungnahmen, aktuelle HR-Themen sowie Hin- berverbandes Basel, Barbara Gutzwiller, in der Basler Zei- weise auf Fach- und Netzwerkveranstaltungen und führt die tung. Sie ist eine ideale Plattform, um pointiert und prominent Leser/innen auch auf unsere rundum neu gestaltete Website zu aktuellen Anliegen der Arbeitgeber Stellung zu nehmen (siehe Kapitel «Dienstleistungen»). und stösst oft auf positive Resonanzen. SOCIAL MEDIA Der Arbeitgeberverband Basel ist auch auf Die auf ein Jahr befristete Rubrik «Mein Chef und ich» auf Twitter weiterhin aktiv. Dieser Kanal trägt dazu bei, unsere Radio Basilisk lief im Sommer 2015 aus. Experten des Arbeit- Informationen und Botschaften zu sehr vielen unterschied- geberverbandes gaben jeden Dienstag um 13.45 Uhr Aus- lichen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Medien zu brin- kunft zu immer wieder im Alltag auftretenden arbeitsrechtli- gen. Die Zahl der Follower (Abonnenten) konnte im Berichts- chen Fragen. Diese Kurzsendungen rund um den Arbeitsplatz jahr – ohne besondere marketingmässige Massnahmen – auf sollten dazu beitragen, das gegenseitige Verständnis zwischen fast 700 Follower gesteigert werden (2014: 500 Follower). Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu fördern. Aufgrund der posi- Wir twittern unter @arbeitgeberbasl und freuen uns über tiven Rückmeldungen hat der Verband entschieden, die Rub- jeden weiteren neuen Follower. Und keine Angst: Sie werden rik ab Frühling 2016 nochmals für sechs Monate aufzuneh- von uns nicht mit Kommentaren «überschwemmt» – wir men. Die bereits ausgestrahlten Sendungen können auf der kommunizieren dann, wenn wir etwas zu sagen haben. Webseite von Radio Basilisk unter der Rubrik «Mein Chef und ich» nachgehört werden. LOBBYING Die Zusammenarbeit mit der Parlamentarischen Gruppe Basel ging mittlerweile ins vierte Jahr. 2015 führte ELEKTRONISCHER NEWSLETTER Die Kommunikation via die Gruppe drei interessante Sessionsanlässe mit guter Be- elektronische Medien hat für den Arbeitgeberverband wei- teiligung – vor allem von Seiten der Parlamentarierinnen und terhin einen hohen Stellenwert. Hierzu zählt unter anderem Parlamentarier – durch. Dank der Anlässe und der Arbeit der der monatlich verschickte elektronische Newsletter. Der E- Gruppe konnten auch in diesem Jahr einige Vorstösse lan- Newsletter verfügt über einen Adressatenkreis von über ciert und Entscheide des Bundes zugunsten der Region be- 2’000 Interessierten. Dazu zählen Mitglieder des Verbandes einflusst werden. Die Anlässe beschäftigten sich mit den aber auch Nicht-Mitglieder, welche sich via Webseite (www. folgenden Themen: arbeitgeberbasel.ch > News > E-Newsletter) anmelden • März 2015: Totalrevision Gütertransportgesetz: können. Gleichbehandlung der Verkehrsträger (u.a. mit Hans-Peter Hadorn, Direktor Schweizerische Die Zahl der durchschnittlichen Newsletter-Leser ist sehr Rheinhäfen) hoch und liegt im Schnitt bei rund 35%. Mit anderen Wor- • Juni 2015: Expertenbericht Brunetti – wie weiter? Die ten: Knapp 700 Abonnenten öffnen den Newsletter regel- wichtigsten Massnahmen aus Sicht der Basler Versiche- mässig und lesen diesen – eine sehr erfreuliche Rate. Der rungsbranche (u.a. mit Philipp Gmür, CEO Helvetia Schweiz)

Seite 20

AG, St. Gallen / gsi Bau- und Wirtschaftsingenieure AG, Basel / GSR-Geschäftsstelle Gehörlosen- und Sprachheilschule Riehen, Basel / Guler Bodenbeläge GmbH, Römerswil LU / Günthert Peter Architektur AG, / Gunzenhauser & Partner AG, Basel / Gürtler Jörg Kundenschreiner, Allschwil / Gutekunst AG, Arlesheim / Gutzwiller Vinci, Basel / Gygi Orthopädie AG, Basel H H. Guldenmann AG, Basel / H. Kohler AG, Basel / H.A. Bichsel SA, Basel / H.P. Gerber Pannendienst AG, Pratteln / Haakon AG, Basel / Haass AG, Muttenz / Habasit AG, Reinach BL / Habasit GmbH, Eppertshausen, ZN Reinach BL, Reinach BL / HABRAS AG, Basel / Haecky Import AG, Reinach BL / Haegy Altmetall, Basel / Hägi Treuhand AG, Basel / Hair Revolution GmbH, Basel / Haizmann Haustechnik GmbH, Münchenstein / Hamberger VT, Bettingen / Hammer REHA, Aesch BL / Hands-on GmbH, Basel / Hänger AG, Basel / Hans Kohler AG, ZN Basel, Basel / Hans Roth Unternehmensberatung GmbH, Basel / Hapag-Lloyd (Schweiz) AG, Basel / Happy Feet AG, Magden / Happyville Productions GmbH, Basel / Hari Seminare.ch, Basel / Hasler Gartenbau GmbH, / Hasler Management AG, Therwil Hatebur Swiss Precision AG, Reinach BL / Hatebur Umformmaschinen AG, Reinach BL / Hauck Decoration & Design GmbH, Basel / Haus und Pflege Macquat GmbH, Basel / Hauseigentümerverband Basel-Stadt, Basel / Häusel Kommunikation, Basel / Hauser Werbung AG, Binningen / Havis AG, Basel / Hawako AG, Birsfelden / HB&P Treuhand AG, Basel / HBGbau GmbH, Basel / HC Löw GmbH, Muttenz HCCM AG, ZN Reinach, Reinach BL / Hch. M. Frei AG, Basel / Heckendorn Immobilien, Basel / Heer AG, Reinach BL / heg consulting gmbh, Basel / Hehlen Treuhand AG, Reinach BL / Heilsarmee, BASEL, Basel / Heinis AG, Biel-Benken BL / Heinrich Schweizer AG, Aesch BL / Heinz Wobmann Steuerrechts- und Treuhandpraxis, Magden / Heinzer Consulting, Arlesheim / Helvetia Versicherungen Die Politik muss für unsere Wirtschaft ⟪ Rahmenbedingungen schaffen, die es ermöglichen, auf dem Markt zu bestehen. ⟫

• September 2015: Altersvorsorge 2020 – Fachkräfte- Millionen Franken mit 20 Prozent besteuern und hätte damit mangel als Chance für ältere Arbeitnehmer? Nachfolgeregelungen bei Familienunternehmen arg erschwert. (u.a. mit Prof. Dr. Roland Müller, Ausserdem wären Erbschaften an die eigenen Kinder künftig Direktor Schweizerischer Arbeitgeberverband) gleich besteuert worden wie jene an entfernte Verwandte oder Fremde. Und die Einführung einer Erbschaftssteuer auf Bun- An den vorwiegend als Abendanlässe konzipierten Veran- desebene gegen den Willen der Kantone hätte den bewährten staltungen nehmen im Schnitt – neben Gästen und Persön- Föderalismus gefährdet. Das grosse Engagement der Wirt- lichkeiten aus Wirtschaft und Politik der Region Basel – im- schaftsverbände gegen diese gefährliche Initiative hat sich mer zwischen 10 bis 15 nationale Parlamentarierinnen und gelohnt. Parlamentarier teil. Die Arbeit der Gruppe unter der Führung von Präsident Dr. Sebastian Frehner (Nationalrat SVP, BS) Aber nicht nur bei Abstimmungen über Sachvorlagen, son- sowie Vizepräsidentin Elisabeth Schneider-Schneiter (Natio- dern auch im Rahmen der eidgenössischen Wahlen 2015 nalrätin CVP, BL) lohnt sich; die Anlässe der Gruppe können machte sich der Arbeitgeberverband Basel stark für einen bereits auf ein interessiertes Stammpublikum zählen. Die wirtschaftsfreundlichen Ausgang. Gesamtschweizerisch wirtschaftspolitische Stimme der Region in Bundesbern er- wurde dieser Einsatz belohnt – die bürgerlichen Parteien hält somit mehr Gewicht. Besonders erfreulich ist dabei, konnten stark zulegen. Regional betrachtet, gab es allerdings dass Themen zur Sprache kommen, die offensichtlich par- eine Enttäuschung: Im Kanton Basel-Stadt eroberte die linke teiübergreifend von Interesse sind. Seite einen weiteren Nationalratssitz, und im Kanton Basel- land hat die FDP den erhofften zweiten Sitz verpasst. Auch ABSTIMMUNGSKAMPAGNEN Der Arbeitgeberverband hat die beiden Ständeratsmandate bleiben in linker Hand – im- sich im Berichtsjahr bei je einer kantonalen und einer eid- merhin konnte der vom Arbeitgeberverband unterstützte genössischen Volksabstimmung aktiv engagiert. Im März Jungfreisinnige Julian Eicke im Kanton Basel-Stadt einen 2015 stimmte Basel-Stadt über das neue universitäre Zent- Achtungserfolg erzielen. rum für Zahnmedizin UZB ab. Das Volk sagte mit 63,89% klar JA – für die Wirtschaft höchst erfreulich. Bis 2018 sol- Alles in allem war das Politjahr 2015 aus wirtschaftlicher len nun Schul- und Volkszahnkliniken mit der universitären Sicht ein eher positives. Nun gilt es, den Trend auch in Zahnmedizin an einem neuen Standort, einem Neubau auf Basel-Stadt auszunützen und im Herbst 2016 mit einem dem Campus Rosental, als öffentlich-rechtliche Anstalt zu- geschlossenen bürgerlichen Wahlkampf der rot-grünen sammengeführt und die gesamte Infrastruktur verbessert Mehrheit im Regierungsrat ein Ende zu setzen. werden. Noch erfreulicher fiel das Resultat zur nationalen Erbschafts- steuer-Initiative im Juni 2015 aus: Ganze 71% der Schweize- rinnen und Schweizer sagten NEIN zu dieser schädlichen KMU-Steuer. Das Volksbegehren wollte Erbschaften über zwei

Seite 21

Generalagentur, Basel / Henkel & Cie. AG, Pratteln / Henry, Indlekofer & Partner AG Vermögensverwaltung, Basel / Henschen AG, Muttenz / Hepfer AG, Münchenstein / Herder AG Basel, Basel / Herines AG, Möhlin / Hering Markus Schreinerei-Innenausbau, Böckten / Hermes Transport AG, Basel / Hermes-Sicherheit AG, Pratteln / HERRENSTOLZ AG, Basel / Herrmann + Partner Energietechnik GmbH, Basel / Herzblutmarketing GmbH, Basel / Herzog Büro Software Support, Therwil / HGA GmbH, Riehen / Hilcona Fresh Express, ZN Lupfig der HILCONA AG Schaan/LI, Lupfig / Hildegard-Hospiz Spital- Stiftung, Basel / Hilgier Consulting, Basel / Hill's Pet Nutrition Switzerland GmbH, Therwil / Hinni AG, Biel-Benken BL / Hirslanden Klinik Birshof AG, Münchenstein / HIRT & PARTNER, Basel / Hirt Brunetti AG, Basel HL Systeme AG, Möhlin / HMC Hurni Management Consulting, Rheinfelden / HMT Solution AG, Augst BL / Hobas Engineering + Rohre AG, Basel / Hochbetrieb GmbH, Basel / Hoffmann & Co AG, Basel Hofinvest Consulting GmbH, / Hofstetter & Co AG Internationale Transportlogistik, Basel / Hofstetter AG Planer, Basel / Holbi 14 Architekten GmbH, Basel / holinger moll immobilien ag, Basel Hoor Station, Niederdorf / Hörmittelzentrale Nordwestschweiz AG, Basel / HPConsult, Basel / hr symbiont gmbh, Basel / HR-kompetent Daniela Stumpp GmbH, Muttenz / HSB Heizsysteme und Brenner AG, Reinach BL / HSK GmbH, Frenkendorf / HTO Treuhand AG, Olten / HTP HiTech Photopolymere AG, Basel / Huber Druckerei, Boswil / Huber Instrumente AG, Nunningen / Huber Kilian, Röschenz / Huber Personal, Sissach / Hug + Simon Architekten ETH SIA, Anwil / Human Energy Systems GmbH, Basel / Huntsman Advanced Materials (Switzerland) GmbH, Basel / Hunziker Bürodesign GmbH, Reinach BL Hydrospeed AG, Witterswil I I. Sarti-Leicht - die mobile Sekretärin, Basel / Iannuzzi moda GmbH, Liestal / IAP Basel Unternehmensberater AG, Basel / IBF-Institut für Betriebsführung AG, Basel Dienst- leistungen

Angebote für Mitglieder

BERATUNGEN nahmen, Gesetzesrevisionen usw. zwingen viele Unterneh- men zur Überarbeitung oder Einführung von Arbeitszeit- und RECHTSBERATUNGEN Die kostenlose telefonische Rechts- Personalreglementen, Schichtplänen und Arbeitsverträgen. beratung in arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fra- Im Rahmen solcher umfassender Beratungen betreuen wir gestellungen ist eine zentrale Dienstleistung für unsere Mit- unsere Mitglieder in persönlichen Gesprächen und mit indi- glieder. Die Ratsuchenden erhalten auf diesem Weg viduellen Lösungen. Aufgrund unserer täglichen Auseinan- sofortige und professionelle Hilfe und Lösungen für vielfäl- dersetzung mit der Gerichtspraxis und der Rechtslehre bie- tigste Problemstellungen des Unternehmensalltags. In kom- ten wir unseren Mitgliedern tragfähige Formulierungen für plexeren Fällen mit Aktenstudium bieten wir unseren Mit- alle Arten von Reglementen und Verträgen an. Mit der Aus- gliedern gegen eine Gebühr eine persönliche Beratung an. gestaltung dieser Hilfsmittel entlasten wir unsere Mitglieder- Auf Mandatsbasis vertreten wir unsere Mitglieder auch in firmen durch juristisch einwandfreie Texte und helfen so mit, Verfahren vor den Arbeitsgerichten. vorhersehbare Schwierigkeiten zu vermeiden.

Aufgrund der langjährigen Erfahrung unserer Juristen bera- ten wir täglich zahlreiche Firmen schnell und kompetent in FACHINFORMATIONEN alltäglichen und auch speziellen Problemstellungen aus dem Arbeitsvertrag. In der Berichtsperiode bearbeiteten wir wie- «SCHWERPUNKT» Das ausschliesslich an Mitglieder und derum viele Anfragen im Zusammenhang mit Betriebsregle- Abonnenten versandte (gedruckte) Verbandsorgan menten sowie materiellrechtlichen Fragen zum Arbeitsver- «Schwerpunkt» informiert zehnmal pro Jahr über aktuelle trags- und Sozialversicherungsrecht. Die Topthemen bei den arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Entwicklungen. kostenlosen Rechtsauskünften betreffen regelmässig Fragen Gerade in den Personalabteilungen wird dieser Service – zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses, zur Lohnzahlung, auch im elektronischen Zeitalter – nach wie vor sehr ge- zur Arbeitszeit und zum Thema Ferien. Neben zahlreichen schätzt. Personalfachleute können sich so ein Dossier mit schriftlichen Anfragen erfolgten die Rechtsauskünfte mehr- den wichtigsten und aktuellsten Fragen zum Arbeitsrecht heitlich auf telefonischem Weg. zusammenstellen. Im 2015 sind unter anderem «Schwerpunkt»Ausgaben zu folgenden Themen erschie- BEGUTACHTUNG VON PERSONALREGLEMENTEN UND nen: Umgang mit psychisch belasteten Angestellten, Be- ARBEITSVERTRÄGEN Umstrukturierungen, Firmenüber- schäftigung älterer Arbeitnehmer, Ferien und unbezahlter

Seite 22

IBR Institut für Betriebswirtschaft und Recht AG, Basel / IBS IT business solutions GmbH, Binningen / IBSA Institut Biochimique SA, Massagno / IC information company AG, Pratteln / Icomag Basel AG, Basel / ICON Clinical Research (Switzerland) GmbH, Allschwil / Icy Tea Consulting AG, Basel / IDALEG AG, Kerzers / i-development Imfeld, Oberwil BL / IF Partner GmbH, Basel / IG Finanz Harry Voegtlin, Allschwil / ig services ag, Oltingen / IGH Treuhand GmbH, Basel / IH-Assistance GmbH, Rodersdorf / IKMT Consulting AG, Binningen / ikonomix GmbH, Basel / Il team risorse umane sa, Bellinzona / Illenseer Swiss Medical Care GmbH, Basel / IMC Jean Vocat, Riehen / Im-Hof & Cie. AG, Therwil / Imhof-Häusermann AG, Birsfelden / Immobilienges. zur rollengasse ag, Basel / IMMO-CROWN MANAGEMENT GmbH, Basel / Immohelp AG, Basel / Immo-Pool GmbH, Liestal / Immovartis GmbH, Zeiningen / IMP INTERNATIONAL MEDIA PARTNERS AG, Basel / Impact Arbeitsintegration GmbH, Basel / implantcast Suisse SA, Basel / Import SM Holding AG, Reinach BL / Impulse Basel, Basel / IMS Informatics AG, Basel / IMS Informatics Holding AG, Basel / In2Earth Modelling AG, Basel / Independent Financial Advisers AG, Basel / Indigo Fitness Schweiz AG, Basel / INDUR Antriebstechnik AG, Liestal / Induserv Industrial Services Ltd., Basel / Industrieberatung Maier AG, Sissach / Industriefeuerwehr Regio Basel AG, Basel / Industrietechnik mab AG, Basel / Informatica Software (Schweiz) GmbH, Baden-Dättwil / Infors AG, Bottmingen / Ingenieurbureau A. Aegerter & Dr. O. Bosshardt AG, Basel / Ingrid Rönelt TOURISMUS MARKETING, Basel / Inhouse Productions AG, Basel / InJob Personal AG, Basel / Inlingua Basel AG, Basel / IN-Media AG, Basel / innobit AG, Basel / innocube GmbH, Basel / Inova Paint GmbH, Aesch BL / Inoxa AG, Anwil / Inrabau AG, Füllinsdorf / INRAG AG Anlagenbau-Messtechnik, Birsfelden / Inscope AG, Sissach / InsideOut Solutions, Carl Emerson, Binningen / Insta Industrie und Handels AG, Besser informiert: Unsere Rechtsseminare helfen im Arbeitsalltag weiter.

Urlaub, besondere Arbeitsvertragstypen, Unsicherheiten VERANSTALTUNGEN infolge starken Frankenkurses, Formerfordernisse des Ar- beitsvertrags, Zugang der Kündigung. Sporadisch behan- SEMINARE ZUR VORBEREITUNG AUF DIE PENSIONIERUNG delt der «Schwerpunkt» auch aktuelle politische Fragen, Die Pensionierung ist ein Lebensumstand, der früher oder die für Arbeitgeber relevant sind. Sämtliche behandelte später auf die meisten von uns zukommt. Viele Menschen Themen der letzten Jahre finden Sie auf unser Webseite bereiten sich aber zu wenig auf diese anspruchsvolle dritte unter www.arbeitgeberbasel.ch Dienstleistungen > Recht Lebensphase vor. Vielfach können oder wollen wir uns die- > «Schwerpunkt». se neue Phase nicht vorstellen. Menschen im Pensionie- rungsalter sind oft noch gut und gerne 20 Jahre fit. Und WEBSEITE Auf unserer Webseite www.arbeitgeberbasel. die Erwartungen und Wünsche, welche in die Zeit der Pen- ch finden Mitglieder und Externe stets aktuelle Informatio- sionierung gesteckt werden, sind äusserst unterschiedlich. nen zu Veranstaltungen, Dienstleistungen und Stellung- Während sich die einen auf den verdienten «Ruhestand» nahmen. Im Jahr 2015 wurde unser Online-Auftritt kom- und die Spontaneität freuen, schmieden andere konkrete plett überarbeitet und strahlt nun seit Dezember in neuem neue Pläne und sind voller Tatendrang. Glanz. Nebst einem frischen Design mit einfacher und klarer Aufteilung der einzelnen Bereiche bietet der neue Unsere Seminare unterstützen «künftige Pensionäre» in ihrer Webauftritt die Möglichkeit, sich direkt auf der Seite für Planung und bieten ihnen wertvolle Tipps für den Schritt Veranstaltungen anzumelden. Ausserdem passt er sich in zum «selbstständigen Lebensunternehmer». Das Angebot der Darstellung auch an mobile Geräte (Smartphones, Ta- richtet sich in erster Linie an unsere Mitgliederfirmen, Wirt- blets) an. 2015 konnte www.arbeitgeberbasel.ch zum ers- schafts- und Branchenverbände. Der Arbeitgeberverband ten Mal über 10’000 Besucher registrieren (durchschnitt- Basel organisierte im 2015 insgesamt fünf Seminare von je lich 984 pro Monat). Mit dem «Refresh» erhoffen wir uns zweitägiger Dauer. Insgesamt haben 55 Firmen 250 Perso- eine weitere Steigerung dieser Zahlen, vor allem aber eine nen zu den Veranstaltungen angemeldet. Dies ist ein erfreu- noch höhere Zufriedenheit unserer Mitglieder. Die Seite licher Zuwachs von zwölf Firmen. spricht nach wie vor bewusst nicht die breite Masse, son- Während den beiden Seminartagen werden den Teilneh- dern ein spezialisiertes und interessiertes Publikum an. merinnen und Teilnehmern Referate von Fachleuten aus den Dieses soll hier unkompliziert und schnell Zugang zu un- Bereichen allgemeine Lebensfragen, Gesundheit, Fitness, seren Dienstleistungen und Angeboten finden. AHV und Finanzen sowie juristische Informationen zum Ehe-

Seite 23

Allschwil / Institut Clinident Biopharma Swiss (ICBS) GmbH, Riehen / Institut für Physiotherapie IfP GmbH, Basel / Institut für Wirtschaftsstudien Basel AG, Basel / Institut Straumann AG, Basel / Inter Regio Treuhand AG, Basel / Interauto Riehen AG, Riehen / Inter-Bit AG, Basel / Intercelix AG, Basel / Inter-Colorfoto AG, Basel / Interconnective AG, Basel / Intercontinental Waterways GmbH, Basel / Intercontrol Mess- und Regeltechnik AG, Basel / Interforce AG, Zürich / interGGA AG, Reinach BL / international football network ag, Basel / International Potash Institute, Zug / International School of the Basel Region AG, Reinach BL / interstream gmbh, Bottmingen / Intertabak AG, Pratteln / Intertek (Schweiz) AG, Basel / Intertruck GmbH, Pratteln / Int-Ext Communications AG, Basel / IntiQuan GmbH, Basel / Intus GmbH, Liestal / INVACARE AG, Witterswil / Invictus Consulting GmbH, Sissach / IPRIS AG, Basel / IPS Individuelle Personal Service AG, Basel / IQChem AG, Witterswil / iq's & consulting GmbH, Riehen / IRC Finance AG, Basel / iRIX Software Engineering AG, Basel / Iscador AG, Arlesheim / Isiona River Equity AG, Zug / ISS Facility Services AG, Zürich / IST Werbeteam AG, Tenniken / ISYCON GmbH, Liestal IT Master R. Gosteli, Pratteln / IT project support GmbH, Basel / IT Resource AG, Basel / ITandFactory AG, Rheinfelden / itec Services AG, Basel / itec solutions GmbH, Basel / ITfy AG, Basel / itheca Group AG, Zürich / ITI International Team for Implantology, Basel / ITW haubold Paslode GmbH, Itingen / Iustec GmbH, Riehen J J. Kreiser Consulting, Sachseln / Jacqueline Müller Coaching, Basel / Jacques Reiner com shop, Basel / Jacques Rudtmann Malergeschäft, Basel / Jacquet Osiro AG, Aesch BL / James Cunningham, Basel / Jaquet Technology Group AG, Basel / JB Engineering AG, Röschenz / JCL Logistics Switzerland AG, Muttenz / Jean Pierre Schindler-Stiftung, Basel / Jean-David Cahn AG, Basel / Jean-François Heim Galerie AG, Basel / jessenvollenweider architektur ag, Basel / Jet Aviation AG, Die Anfänge unseres ⟪ Unternehmens liegen im Wettsteinquartier – unsere Investitionen in den Standort sichern die Wettbewerbsfähigkeit über die Grenzen hinaus und lassen uns optimistisch in die Zukunft blicken.

Jürg Erismann, ⟫ Standortleiter Roche Basel / Kaiseraugst

Seite 24

Basel-Flughafen / Jet Aviation Business Jets AG, Zürich-Flughafen / JM Connecting Science GmbH, Bottmingen / Job AG Personalberatung, Basel / JOB Dienstleistungs GmbH, Basel / Job Factory Basel AG, Basel / Job Now AG, Binningen / Jobboxx AG, Reinach BL / JobFit GmbH, Buchs / JobKompass GmbH, Basel / Joel Gross Kundenmaler GmbH, Münchenstein / johannes bittner und Co text+design, Riehen Joker Aqua & Bau GmbH, Oberwil BL / Jonasch&Gebler AG, Allschwil / jordico, Sursee / Jowear Soft Goods Provider, Hauenstein / Jrenum Gehörschutz AG, Basel / Jrimac AG, Allschwil / Jüdisches Heim «La Charmille», Kaiseraugst / Juhasz Immobilien-Treuhand, Basel / Jungbunzlauer International AG, Basel / Jungbunzlauer Suisse AG, Basel / Jungen Baudienstleistungs GmbH, Basel / Junker Kommunikation AG, Basel K K5 Basler Kurszentrum für Menschen aus 5 Kontinenten, Basel / KaadWorkforce AG, Basel / KaClean Reinigungen GmbH, Riehen / kahabe Personalvorsorge-, Projekt- und Bauberatungs-GmbH, Basel / Kälte AG, Münchenstein / Kamerad GmbH, Basel / Kämpf & Partner Hauswartungen GmbH, Witterswil / Kanopeo GmbH, Basel / KarinJorga GmbH, Basel / Ka-Rizma Transport GmbH, Muttenz / Kasa AG, Breitenbach / Kathowa AG, Basel / KB Medizin Technik GmbH, Biel-Benken BL / Keberle-Holding AG, Basel / Keires AG, Basel / Keller AG, Basel / Keller Swiss Group AG, Basel / Keller Textilreinigung GmbH, Allschwil / Kellhofer Schliesstechnik, Münchenstein / Keos Immobilien AG, Altendorf / Kereon AG Informatik- u. Unternehmensberatung, Basel / Kern-Etiketten AG, Urdorf / Kernwert, Basel / Keune Haircosmetics Schweiz AG, Basel / Kewill GmbH, ZN Reinach, Reinach BL / Kiebitz, Verein zur Förderung beruflicher Neuorientierung, Basel / Kipp Holzbau und Bedachungen GmbH, Basel / Kleintierpraxis, Riehen / Klinik Arlesheim AG, Arlesheim / KMU Joss Treuhand GmbH, Basel / Knöpfel Hanspeter, Dr. Marketing Beratung, Basel / Koch AG Grafische Anstalt, Netzwerkanlässe mal anders: an den Swiss Indoors oder am Morgestraich

und Erbrecht und zum Vorsorgeauftrag im Erwachsenen- austauschen zu können, ist hilfreich für die Vorbereitung auf schutzrecht geboten. In drei moderierten Gruppengesprä- die Pensionierung. Aus diesem Grunde ist die Teilnahme an chen beschäftigen sich die Seminarteilnehmer/innen einem unserer Seminare von grossem Nutzen und hoher ausserdem intensiv mit der bevorstehenden Situation und Popularität. profitieren vom gegenseitigen Gedankenaustausch. Die Rückmeldungen der Teilnehmer aus dem Vorjahr wurden FACHVERANSTALTUNGEN Unsere Fachveranstaltungen im Berichtsjahr umgesetzt. So haben wir unser Programm bilden einen integralen Bestandteil unseres Dienstleis- ergänzt mit dem Informationsreferat «Vorsorgeauftrag» (mit tungsangebots. Sie werden von unseren Mitgliederunter- welchem eine handlungsfähige Person ihre eigene Betreu- nehmen hauptsächlich für die Weiterbildung der HR-Fach- ung regeln kann, aber auch die Vertretung im Falle ihrer leute genutzt. Im Berichtsjahr führten wir insgesamt sieben Urteilsunfähigkeit) und mit dem Grundlagenreferat «Finan- Fachveranstaltungen durch: zen nach der Pensionierung». Ebenso haben wir das Vorha- • Fachseminar Arbeitszeugnis (Januar und April 2015) ben verwirklicht, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus • Fachseminar Beendigung Arbeitsverhältnis (März 2015) den Grenzgebieten Deutschland und Frankreich ein Skript • Fachseminar Arbeitszeiterfassung und arbeitsrechtliche abgeben zu können, welches ihnen mit Blick auf das deut- Massnahmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sche resp. auf das französische Recht äquivalente Informa- (Juli und September 2015) tionen zum «Schweizer Referat» betr. Schweizer Ehe- und • Fachseminar Grundlagen der Sozialversicherungen Erbrecht vermittelt. Sowohl die neuen Referate als auch die (November 2015) erbrechtlichen Arbeitsunterlagen für die Grenzgänger und • Fachseminar Social Media im Arbeitsrecht Grenzgängerinnen erfreuten sich grossen Interesses. Wir (Dezember 2015) haben auch versucht herauszufinden, ob in der Region Basel ein Bedarf an einem Seminar in englischer Sprache besteht. Sowohl die bereits seit einigen Jahren etablierten als auch Eine mögliche Realisierung wäre gegebenenfalls im kom- die neu ins Programm aufgenommenen Seminare erfreuten menden Jahr zu prüfen. sich einer grossen Beliebtheit. Die Veranstaltung «Arbeits- Die Zufriedenheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigt zeiterfassung und arbeitsrechtliche Massnahmen in wirt- sich in den Beurteilungen unseres Seminars und durch die schaftlich schwierigen Zeiten» bewies ihre derzeit hohe fortwährenden Anmeldungen der Mitarbeiter durch die Per- Brisanz und wird im 2016 erneut – mit aktuellen Anpassun- sonalverantwortlichen der Mitgliederfirmen – trotz der Preis- gen – durchgeführt. Insgesamt besuchten über 200 Teilneh- erhöhung in diesem Jahr. merinnen und Teilnehmer unsere Seminare, praktisch alle Der Schlüssel zu einer erfüllten und zufriedenen dritten Le- Termine waren ausgebucht. bensphase liegt in den eigenen Möglichkeiten und Interes- sen sowie in der Eigenverantwortung. Sich über die neue NETZWERKVERANSTALTUNGEN Unsere Netzwerkveran- Lebensphase zu informieren, sich Gedanken zu machen und staltungen fördern den Kontakt unter den Mitgliedern. Die mit anderen Menschen, die in der gleichen Situation sind, Anlässe finden drei- bis fünfmal pro Jahr statt. Sie vermitteln

Seite 25

St. Gallen / Kocher Consulting Kommunikation, Management, Wirtschaftsberatung, Aesch BL / Koechlin Schmidt Architekten AG, Basel / Koelbing HR Consult, Basel / Kolibri Atika GmbH, Reinach BL Kolibri Reproline AG, Basel / KOMMA Petra Hasler, Oberwil BL / Kommunität Diakonissenhaus Riehen, Riehen / Konecranes AG, Frick / KOPFWERK Basel AG, Basel / Kopp Family-Office, Basel / Kostüm Kaiser AG Schweiz. Kostüm- und Fahnenfabrik, Aesch BL / kp personal AG, Basel / KPC Consulting GmbH, Muttenz / KPMG AG, Basel / Kraft ELS AG, Basel / Kraftwerk Birsfelden AG, Birsfelden / kreatelier marina hobi, Liestal / Kreatix GmbH, Bettingen / Krebsliga beider Basel, Basel / Krippe zu St.Peter, Verein, Basel / Krohne AG, Basel / Kronos Kapital & Management AG, Zürich / Krummenacher Schlosserei GmbH, Liestal / Krüsi Design, Pratteln / KSE Proventus Informatik AG, Basel / K-Style GmbH Wasserbett- und Schlafcenter Basel, Birsfelden / KTK Kindertagesklinik Liestal AG, Liestal / Küchenfokus AG, Kappel SO / Kull & Hafner GmbH, Basel / Kulturflügler, Anwil / Kunz Real Office, Basel / KurierZentrale GmbH, Basel / Küschall AG, Witterswil L L & L Revision GmbH, Basel / L. & Th. La Roche Stiftung, Basel / Lab Force AG, Muttenz / LABOklin GmbH + Co. KG Filiale Basel, Basel / Lagerhaus Dreispitz AG, Basel / laloba consult GmbH, Basel / Lamello AG, Bubendorf / Lampert Treuhand AG, Basel / Landau Consulting Services GmbH, Basel / Langlotz Architekten GmbH, Basel / Lars Müller Publishers GmbH, Zürich / Lasso Technik AG, Basel / Latscha Schöllhorn Partner AG, Basel / LBA Treuhand GmbH, Hölstein / LC Mechanik AG, Oberwil BL / LDP Basel-Stadt Geschäftsstelle, Basel / le team Fribourg sa, Fribourg / le team Genève sa, Genève / le team Neuchâtel sa, Neuchâtel / le team ressources humaines sa, Lausanne / Lea Külling Vision 21., Basel / Lean IT Consulting AG, Basel / Learnship Networks GmbH, Köln, ZN Basel, Basel / Legacy Pharmaceuticals Switzerland GmbH, Der traditionelle «Pfyfferli»-Abend…:

sowohl Hintergrundinformationen zu ganz unterschiedlichen Frage «Wie bleiben unsere Unternehmen wettbewerbsfä- Themen aus den Bereichen Kultur, Sport, Gesellschaft oder hig?». Nach einer Begrüssung durch den Basler Wirtschafts- Politik als auch praktisches Wissen für den Arbeitgeberall- direktor Christoph Brutschin schilderten zahlreiche hochka- tag. Im Berichtsjahr haben wir sieben Netzwerkveranstal- rätige Referenten ihre Sicht der Situation. Mit dabei waren tungen durchgeführt: unter anderen Prof. Dr. Rolf Weder (WWZ Universität Basel), • Vorfasnachtsveranstaltung «Pfyfferli» (Januar 2015) Adrian Hug (Direktor Eidgenössische Steuerverwaltung), Dr. • Morgestraich-Anlass (Februar 2015) Felix Brill (CEO Wellershoff & Partners Ltd.), Reto Conrad • Info-Anlass «Kommunikation in Veränderungsprozessen» (CFO Coop), Dr. Suzanne Thoma (CEO BKW Energie AG) und (März 2015) Nationalrätin Susanne Leutenegger-Oberholzer. Der Arbeit- • Info-Anlass «Wissenstransfer» (März 2015) geberverband Basel zeigt sich gemeinsam mit dem Organi- • Info-Lunch «Newplacement – Die Kündigung als Chance sator Metrobasel sehr zufrieden mit dem zweiten BEF und für Arbeitnehmer und Arbeitgeber» (Mai 2015) plant, sich auch im 2016 für diesen Anlass zu engagieren. • «Backstage-Abend»: Ein Blick hinter die Kulissen des Theaters Basel (Juni 2015) NEUJAHRSEMPFANG Traditionsgemäss lud der Arbeitge- • Herbstanlass: Top-Tennis hautnah – Exklusiver Blick berverband auch 2015 zum Neujahrsempfang ins Theater hinter die Kulissen der Swiss Indoors Basel Fauteuil, wo die Gäste in der Premierenwoche eine der ersten (Oktober 2015) Aufführungen der Vorfasnachtsveranstaltung «Pfyfferli» erle- ben durften. Der Anlass hat sich seit Jahren zu einem ganz Das Interesse an diesen Netzwerkveranstaltungen war er- besonderen Termin innerhalb des Reigens der vielen Neu- neut sehr gross. Besonders beliebt waren die exklusiven jahrsempfänge entwickelt. Aufgrund der nur beschränkt zur «Backstage»-Besuche im Theater Basel und an den Swiss Verfügung stehenden Anzahl Plätze ist der Anlass stets äusserst Indoors, welche beide sehr schnell ausgebucht waren. Auch schnell ausgebucht und erfreut sich bei den Gästen grösster jene Anlässe, die das Vermitteln von Fachwissen mit einem Beliebtheit. Das Arbeitgeber-«Pfyfferli» ist nicht nur Jahres- feinen «Networking»-Apéro kombinieren, haben sich be- auftakt, sondern gleichzeitig auch der Start in die einzigartige währt. Basler Vorfasnachtszeit. In entspannter Atmosphäre weg vom Berufsalltag konnten die Gäste aus Wirtschaft, Politik und SCHWERPUNKTVERANSTALTUNG / BASEL ECONOMIC Kultur einen unterhaltsamen Abend mit einer einmal mehr FORUM Nachdem der Arbeitgeberverband Basel bereits im überzeugenden Vorstellung auf der Bühne und anregenden Sommer zur Podiumsveranstaltung «Was wäre unsere Regi- Gesprächen am fasnächtlichen Apéro verbringen. on ohne die Bilateralen Verträge?» von Metrobasel eingela- den wurde, engagierte er sich im Herbst – im Rahmen der Schwerpunktveranstaltung – erneut auch als Partner des AHV/IV/EO/ALV-AUSGLEICHSKASSE Basel Economic Forum (BEF). Die zweite Ausgabe dieses eintägigen Anlasses im Stadtcasino Basel beschäftigte sich Unsere Ausgleichskasse zählte im Lauf des Geschäftsjahres mit der angesichts des Frankenschocks höchst aktuellen 7538 Mitglieder (Vorjahr: 7540).

Seite 26

Birsfelden / LehrUndMehr GmbH, Basel / Leichtfass AG, Münchenstein / Lemur-Scouting GmbH, Basel / Lenex Treuhand AG, Bottmingen / Lenoco Holding AG, Basel / Leo Herzig Treuhand, Muttenz Levante Software GmbH, Basel / Levinson AG, Allschwil / LG Attachment AG, Basel / LGT Bank (Schweiz) AG, Basel / Libera AG, Basel / Life Imaging Services GmbH, Basel / LifeCare Partners GmbH, Nenzlingen / LIGHTINGSOFT AG, Basel / Lill Medical Answers & Pharma Solutions GmbH, Basel / Limma Schiffahrt AG, Basel / Lindholm Fotografie & Kommunikation, Küssnacht am Rigi / Lindy-Elektronik AG, Basel / Liptay & Partner GmbH, Ueken / List AG, Arisdorf / Lista Office Vertriebs AG, ZN Basel, Basel / LLK Revision AG, Liestal / LLK Treuhand AG, Basel / LM Partners AG, Muttenz / LOBA Produkte AG, Nuglar / Lobotech Engineering AG, Ormalingen / LOGIN GmbH, Arlesheim / LOGISTA EG AG, Spreitenbach / Logo Enterprises AG, Binningen / Logo-Plastic AG, Pratteln / Longlite Technologies AG, Wil SG Lonza AG, Basel / Lonza Group AG, Basel / Loomis International Corporate AG, Kloten / Loomis Schweiz AG, Basel / Loosli & Zehnder, Basel / lorenz architekten gmbh, Basel / Losan AG, Basel / LoSeCo GmbH, Basel / Lottner AG, Basel / Louis Ditzler AG, Möhlin / Löwen Verwaltungen AG, Basel / LP Marktforschung AG, Therwil / LS Baupartner GmbH, Basel / LSC Life Science Consulting GmbH, Itingen LTUR Tourismus AG, Basel / lucentive ag, Allschwil / Lucky Horse AG, Biel-Benken BL / Ludwig + Partner AG, Basel / LYO-X GmbH, Allschwil / LZL Holding AG, Lausen M M + R Spedag Group AG, Basel / M&D Solutions AG, Basel / M. Colazzo Architekten ETH - GmbH, Basel / M. Nussbaumer AG, Basel / M. Walliser & Cie Investors Consulting, Basel / m.a.d. marketing, advertising & design ag, Basel M+R Logistik Service AG, Gunzgen / M+W Central Europe GmbH, Stuttgart, ZN Allschwil, Allschwil / M+W Process Automation GmbH, ZN Allschwil, Allschwil / M2S Expert GmbH, Malters Lokale Prominenz trifft sich am Arbeitgeber-Neujahrsempfang.

Die über die Ausgleichskasse abgerechnete AHV-pflichtige geschlossen. Für 47’547 Kinder von 28’470 Arbeitneh- Lohnsumme des Jahres 2015 betrug 14.3 Mrd. CHF gegen- mern und Selbständigerwerbenden wurden Zulagen von über 13.8 Mrd. CHF im Vorjahr. Die Beiträge an die Sozial- insgesamt 139 Mio. Franken ausbezahlt. werke AHV/IV/EO und ALV betrugen 1.77 Mrd. CHF (Vorjahr: Die Aufsichtskommission der Familienausgleichskasse 1.7 Mrd. CHF). Die AHV-Leistungen machten 804 Mio. CHF tagte in der Berichtsperiode einmal, genehmigte u.a. den (Vorjahr: 790 Mio. CHF) aus, die IV-Leistungen reduzierten Jahresbericht sowie die Jahresrechnung 2014, überprüfte sich auf 86 Mio. CHF (Vorjahr: 86.4 Mio. CHF), und die die Beitragssätze und legte die Beitragssätze 2016 für die EO-Leistungen nahmen auf 47.5 Mio. CHF zu (Vorjahr: 43 einzelnen Kantone fest. Mio. CHF). Der Kassenvorstand genehmigte an seiner ordentlichen Sit- zung 2015 die Jahresrechnung der Kasse für das Jahr 2014. Die gesamtschweizerische AHV/IV/EO-Jahresrechnung 2015 schloss mit einem Plus von 163 Mio. CHF (Vorjahr: plus 2.8 Mrd. CHF). Bei den Anlagen resultierte ein Verlust von 275 Mio. CHF (Vorjahr: plus 2 Mrd. CHF). Das in der AHV erziel- te Umlageergebnis betrug minus 579 Mio. CHF (Vorjahr: minus 320 Mio. CHF), dasjenige der IV war erneut positiv, nämlich 645 Mio. CHF. Das positive Resultat der IV kam jedoch nur aufgrund der bis 2017 befristeten Zusatzfinan- zierung zustande. Die EO schloss mit einem Umlageverlust von 7 Mio. CHF.

FAMILIENAUSGLEICHSKASSE

Die Familienausgleichskasse ist ein besonderer Dienst- zweig des Arbeitgeberverbandes Basel und wird als über- tragene Aufgabe im Sinne von Art. 63 Abs. 4 AHVG von der Ausgleichskasse Arbeitgeber Basel geführt. In der Be- richtsperiode war sie mit Ausnahme von Appenzell Ausserrho- den und Uri gesamtschweizerisch tätig, wovon insbeson- dere Mitglieder mit schweizweiten Niederlassungen profitieren konnten. Ende 2015 waren der Kasse 3721 (Vorjahr: 3652) Arbeit- geber und 940 (Vorjahr 1070) Selbständigerwerbende an-

Seite 27 m3 Immobilienentwicklung AG, Basel / Mabea GmbH, Basel / MABO Schiffahrt AG, Reinach BL / Macadam AG, Basel / Magic Fox Media AG, Zürich / Mago Consulting AG, Basel / magsped ag, Bottmingen MAHCO AG, Münchenstein / Mahler Immobilien AG, Basel / Mahrer Treuhand AG, Möhlin / Maja Hartmann Text, Riehen / Majuno AG, Basel / Maler Gerber GmbH, Basel / Mangold KarriereManagement AG, Basel / Manor AG, Basel / MARALEX GmbH, Wahlen b. Laufen / Marc Steiger AG, Reinach BL / Marcel Weber AG, Pratteln / Marco Bernasconi Sanitärdienstleistungen, Dornach / Marie-Puck Broodthaers, Basel / MARK ANDY AG, Reinach BL / Marken-Müller AG, Zwingen / Marketyzer GmbH, Basel / Marketyzer Holding GmbH, Basel / Markitec GmbH, Münchenstein / Markus Egli AG, Basel Markus Wyss Equilibrium-Treuhand, Starrkirch-Wil / Martin Block Holzbau Basel, Basel / Martina Hartkamp-Gloor, Arlesheim / Marti-Wasmer Beratung Soziale Unternehmen, Biel-Benken BL / Martoni AG, Oberwil BL / Marwell AG, Münchenstein / MAS Management Assets Services AG, Basel / MAT TRANSPORT AG, Kloten / MATAROX International AG, Sursee / Matems Consulting AG, Siebnen / Matratzen Concord (Schweiz) AG, Malters / Maurer Business Consulting GmbH, Muttenz / MAURER PLANUNG GmbH, Basel / Max's Hair & Kopfwerk Basel GmbH, Basel / MBC Reinigung AG, Allschwil / MC CLEAN AG, Basel / MC Consulting, Basel / Mc Optik (Schweiz) AG, Basel / McArthur and Associates GmbH, Basel / MCC-Consulting AG, Basel / MCH Group AG, Basel / MCR Buchhaltungsbüro, Riehen / MCT Informatik AG, Arlesheim / me2work GmbH, Münchwilen / MECONEX AG, Basel / MEDAB C. Grossglauser, Boppelsen / Medgate AG, Basel / Medgate Health Centers AG, Basel / Media Markt Basel AG, Basel / Medius AG, Muttenz / Medpace Switzerland AG, Basel / Medvetico GmbH, Biel-Benken BL / Megadon AG, Basel / Meier Modellbau GmbH, Binningen / Meier Sneyders Architekten SIA GmbH, Basel Netzwerk

Angebote verbundener Institutionen

BASLER GESELLSCHAFT FÜR Der jährliche Partneranlass führte im Berichtsjahr in die Brau- PERSONAL-MANGEMENT (BGP) erei Feldschlösschen in Rheinfelden. Das Programm stiess auf grosses Interesse. Aufgeteilt in mehrere Gruppen, führten Die Basler Gesellschaft für Personal-Management (BGP) Brauerei-Spezialisten in die Kunst der Bierbrauerei ein und konnte ihren Mitgliedern im Geschäftsjahr 2015 im Rahmen erzählten über die traditionsreiche Geschichte der Brauerei. zahlreicher Veranstaltungen interessante Themen vorstellen. In sehr stimmigem Ambiente traf man sich im Anschluss zum Das «Input»-Team organisierte sechs Abendanlässe (u.a. zu Apéro bei Bier, Brezeln und Häppchen. den Themen «Wirksamkeit der Personalentwicklung», «Com- mitted to Excellence», «Virtuelle Teams») sowie zwei Veran- Der Mitgliederbestand verzeichnete in der Berichtsperiode staltungen im Rahmen eines «Lunch & Learn». In Ergänzung geringe Schwankungen. Der Verein worktrain, welcher die zu diesen «Input»-Veranstaltungen sind die BGP-Workshops Eingliederung und Beschäftigung vermindert leistungsfähiger eine rege genutzte Plattform für den Erfahrungsaustausch. Menschen in die Arbeitswelt bezweckt, wurde auch im Ge- Die BGP bietet ihren Mitgliedern sechs Workshops mit unter- schäftsjahr 2015 von der BGP mit einem Beitrag von 5’000 schiedlichen Themeninhalten an: Berufsbildung, Compensa- Franken unterstützt. tion, Personalentwicklung, Sozialpartnerschaft, KMU und Health Management. Per 1. Januar 2015 übertrug die BGP die Geschäftsstelle im Mandatsverhältnis auf den Arbeitgeberverband Basel. Ab die- Die von der BGP in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberver- sem Datum ist Dr. Alexander Frei, c/o Arbeitgeberverband band Basel lancierten Weiterbildungsangebote werden von Basel, offiziell mit der Führung der Geschäftsstelle betraut. den Mitgliedern rege besucht. Interesse fanden insbesondere die Themen «Arbeitszeiterfassung», «Arbeitszeugnis» und das Im Berichtsjahr hat der Vorstand der BGP den Aufbau einer Seminar zum Thema «Beendigung des Arbeitsverhältnisses». neuen Website bei der neuen Geschäftsstelle in Auftrag ge- geben. Die bisherige Seite ist arg in die Jahre gekommen und Der BGP-HR-Award 2015 wurde an Manuela Roth (Bachelorar- entspricht sowohl aus gestalterischer als auch aus technischer beit) und Petra Geissmann (Masterarbeit) für deren ausgezeich- Sicht ganz und gar nicht mehr den heutigen Anforderungen. nete Arbeiten vergeben. Die Förderstiftung der BGP verleiht all- Der neue Internetauftritt der BGP soll übersichtlicher, kom- jährlich den BGP-HR-Award für Untersuchungen, Projekt- oder pakter und optisch einladend daher kommen. Der BGP ist es Diplomarbeiten im Bereich von Human Resources. so möglich, eine äusserst attraktive neue Plattform für ihre

Seite 28

Meister Christoph A., Riehen / Melisana AG, Zürich / Meneghello AG, Muttenz / Merian Iselin Klinik für Orthopädie und Chirurgie, Basel / Mermet & Burckhardt AG, Basel / merso GmbH, Basel / Merz-Hill Madeline, Dr. med., Basel / Mestex AG, Basel / MET Architects GmbH, Basel / Mettmann GmbH, Basel / Meyer Margrit Versicherungsberatung, Therwil / meyer's chuchi boutique Nachf. Habegger Meyer, Grellingen / MF Consulting, Breitenbach / mf Sputnik Informatik GmbH, Gipf-Oberfrick / MG Peter Spaar AG, Reinach BL / MGM Treuhand GmbH, Reinach BL / MIBA Genossenschaft, Aesch BL / Micro- Motor AG, Therwil / mid-reg gmbh, Basel / Mike Burgunder Freelancer, Basel / Milesi Asset Management AG, Basel / Milovanovic Bojan, Basel / Mimosa-Cheminéebau und Gewürze AG, Dintikon Mineralquelle Eptingen AG, Sissach / Minerva Schulen Nordwestschweiz AG, Standort Basel, Basel / Miozzari GmbH, Basel / Mirabaud & Cie SA, ZN Basel, Basel / MIREST Pensionskasse, Liestal / MIS Management Information Services GmbH, Basel / Mitech AG, Oberwil BL / Mittmann Consulting, Basel / mk-tech ag, Augst BL / mmconsult volante GmbH, Basel / Möbeltransporte WALDIS AG, Allschwil Mode-Trend, C. Singeisen-Succio, Liestal / Moiren Stiftung, Pratteln / Monarch River Management GmbH, Basel / Monarch Waterways GmbH, Basel / Monika Braun Consulting, Arlesheim / Montagetechnik Berner AG, Reinach BL / Montessori-Brigitte-Kindergarten, Basel / Moosmann Bitterli Architekten SIA STV GmbH, Basel / Morgan Sindall Professional Services AG, ZN Basel, Basel / Moritz Blaser Personalberatung GmbH, Pratteln / Mosimann Treuhand AG, Laufen / Motacc (Suisse) GmbH, Pratteln / motiv-ch, Gesellschaft für Innovation, Muttenz / Motrans AG, Basel / Movemax AG, Basel / MP Treuhand, / MPB Recruitment Group AG, Basel / MPM Miesch Personal Management GmbH, Sissach / MRKNZCHN Markenzeichen AG, Basel / MSC Agency AG, Basel / MSC Kreuzfahrten AG, Die Basler Wirtschaft ⟪ muss lebendig bleiben – dafür setzen wir uns ein. ⟫

Mitglieder (und interessierte noch-nicht-Mitglieder) zu schaf- ordentlich, dass sie die KMU der Region mit dieser Dienstleis- fen, auf welcher alle nötigen Informationen einfach zu finden tung unterstützen darf und damit offenbar einem breiten sind. Die neue Website ging pünktlich zur 60. Generalver- Bedürfnis nachkommt. Dasselbe gilt für die BTG Mezzfin AG: sammlung am 21. April 2016 online – natürlich weiterhin Aus den zahlreichen Anfragen zur Unterstützung einer Nach- unter www.bgp-basel.ch. folgeregelung konnten zwei Transaktionen erfolgreich abge- schlossen und damit die Nachfolge dieser Betriebe gesichert werden. BTG BÜRGSCHAFTSGENOSSEN- SCHAFT BEIDER BASEL/ BTG MEZZFIN AG PROFAWO BASEL (EHEMALS CHILDCARE SERVICE BASEL) Die BTG Bürgschaftsgenossenschaft beider Basel sowie ihre Tochtergesellschaft BTG Mezzfin AG blicken auf ein gutes und Innovation und Teamarbeit – Begriffe, die uns im Geschäfts- wichtiges Geschäftsjahr zurück. Dies sowohl in organisatori- leben täglich begegnen. scher wie auch finanzieller Hinsicht. So wurde an der Gene- Auch im zurückliegenden Jahr konnte profawo Basel in einem ralversammlung im Juni 2015 die Verwaltung für eine nächs- herausfordernden Umfeld den Erfolgskurs fortsetzen. Neben te Amtsperiode wiedergewählt, wobei der aufgrund seiner dem normalen Betrieb waren zudem viele Weichen für die Wahl in den BLKB-Bankrat ausscheidende Kurt Strecker Zukunft zu stellen. Der Vorstand und die Geschäftsleitung durch Adrian Isler von der FIBA Consulting AG in Aesch er- bedanken sich an dieser Stelle für die Innovationskraft und setzt wurde. Gleichzeitig haben die BTG und die BTG Mezzfin den unermüdlichen Einsatz bei allen Mitarbeiterinnen und AG im abgelaufenen Geschäftsjahr ihre Geschäftsstelle von Mitarbeitern von profawo Basel. Basel-Stadt nach Aesch, BL verlegt. Die neue Adresse lautet Bruggfeldweg 1, 4147 Aesch. ALLGEMEINER RÜCKBLICK Im Kontakt mit den Eltern wur- In finanzieller Hinsicht erzielte die BTG Bürgschaftsgenossen- de im zurückliegenden Jahr einmal mehr klar, wie wichtig schaft in ihrem Kerngeschäft – der Ausstellung von Bauga- diesen ist, dass die Kindertagesstätten die Verantwortung in rantien – ein Rekordergebnis, sowohl hinsichtlich der Anzahl der Betreuung ihres Kindes jeden Tag durch das professio- ausgestellter Baugarantien wie auch bezüglich des daraus nelle Angebot mittragen. Gerade in Zeiten des demografi- resultierenden Baugarantievolumens. Es freut die BTG ausser- schen Wandels und des Wettbewerbs um qualifizierte Fach-

Seite 29

Basel / MSE, Markus Schaffner Elektroplanungen, Arlesheim / MTZ Sirius GmbH, Arlesheim / Müller & Partner Rechtsanwälte und Notare, Dornach / Müller AG Cleaning Solutions, Münchenstein / Müller Hanspeter Ateliergemeinschaft, Basel / Müller. Auf den Punkt., Basel / Müller-BBM Schweiz AG, Allschwil / MÜLLER-FLAIG GmbH Treuhand- und Revisionsgesellschaft, Biel-Benken BL / Multracon AG, Basel / Murfloor AG, Münchenstein / Museum Tinguely AG, Basel / Musfeld AG, Basel / Musfeld aircotech AG, Basel / Musfeld Holding AG, Basel / Musfeld Kran AG, Basel / MV Life Science Consulting GmbH, Füllinsdorf N Naegelin Roland Atelier-Gem./Architekt BSA, Basel / nag informatik ag, Basel / NailScience AG, Muttenz / NAKOMA AG, Basel / Nanosurf AG, Liestal / Nashire AG, Wangen b. Olten / Nauta SA, Internationale Transporte Rhein- und Seeschiffahrt, Basel / NAUTICTRONIC GmbH, Münchenstein / Navirom AG, Basel / Navis Schiffahrt AG, Basel / Navitax AG, Basel / Navylloyd AG, Basel / Nedwed Peter, lic. iur., Basel / Neiger GmbH, Muttenz / NESSENTIAL AG, Liestal / Netzwerk-Schweiz, Aarau / Neue Logomodul AG, Basel / Neuhöfer Marcus, Dr.med.dent., Laufen / Neurostatus Systems GmbH, Basel / Neweba AG, Allschwil / NEWORIENTATION GmbH, Biel-Benken BL / NewStart GmbH, Genève / Nextron Internet Team GmbH, Basel / Nieuwdorp Consultants, Basel / Nikles Inter AG, Aesch BL / Nikles Schweiz AG, Ettingen / NimbleSoft AG, Münchenstein / Nissen & Wentzlaff Architekten BSA SIA AG, Basel / NN Cleaners GmbH, Basel / Nobel Biocare Management AG, Zürich-Airport Norcross - Talentdevelopment, Basel / Nordlicht GmbH, Basel / NOSTA AG, Basel / Notariat & Advokatur Simon-Vermot & Weber, Reinach BL / NOUSCOM AG, Basel / Novac AG, Muttenz / NOVARTIS CONSUMER HEALTH S.A., Nyon / NOVARTIS CONSUMER HEALTH SCHWEIZ AG, Rotkreuz / Novartis Pharma AG, Basel / Novopac SA, Corminboeuf / NOVORYT AG, Rickenbach BL / Novozymes Switzerland kräfte stand und steht das Thema «Familienfreundlichkeit» Ein besonderer Dank geht an das langjährige Mitgliedsun- vermehrt im Fokus. Von einer familienfreundlichen Personal- ternehmen St. Claraspital, welches die Räumlichkeiten zur politik profitieren neben den Beschäftigten mit ihren Angehö- Verfügung stellte. Diese Reihe von «Feierabendgesprächen» rigen auch die Unternehmen selbst. wird auch im 2016 ihre Fortführung finden. Trotz der spürbaren Tendenz, dass sich das Platzangebot in den Kindertagesstätten einer Sättigung annähert, waren die NANNY-VERMITTLUNG Mit 87 Nannyanfragen und 33 Anfragen bei den Basler «Kids & Co»-Betrieben gegenüber Notnannyanfragen verzeichnete profawo Basel eine gleich- dem Vorjahr wieder zunehmend – eine seit dem Herbst po- bleibend hohe Nachfrage gegenüber dem Vorjahr. sitiv anhaltende Entwicklung. Vor allem die Nachfrage nach Babyplätzen war gross. KIDS & CO Die insgesamt 268 Kitaplätze wurden im Be- richtsjahr von gesamthaft 631 Kindern genutzt. Für den BERATUNG (INKL. ANGEHÖRIGENBETREUUNG) Im 2015 Ausbau der dritten Gruppe bei Kids & Co Oberwil wurden konnten 1’104 Erstkontakte verzeichnet werden. Das Ange- für das zweite Jahr wiederum die Bundessubventionen ge- bot, die Kitas jederzeit besichtigen zu können, haben die sprochen. Die weiterhin anhaltend grosse Nachfrage nach Eltern wiederum zahlreich genutzt. Eine umfassende Bera- Kitaplätzen in Oberwil veranlasste die Prüfung weiterer Op- tung mit dem gesamten Dienstleistungsangebot von profawo tionen durch Anmietung zusätzlicher Räumlichkeiten in der bei der Kitaführung wurde sehr geschätzt. 223 eingehende Nähe der Kindertagesstätte. profawo Basel hofft, diesen Beratungen machten dies deutlich. Auch die Anfragen zur Ausbau 2016 realisieren zu können. Angehörigenbetreuung sind gestiegen. Zum ersten Mal führte profawo Basel erfolgreich einen Sen- FERIENPROGRAMM Die Nachfrage nach der Ferienbetreu- sibilisierungsanlass im Zusammenhang mit der Angehöri- ung war auch 2015 unverändert gross. Während der sechs genbetreuung durch, bei welchem an die 60 Personen teil- Sommerferienwochen erlebten 243 Kinder ein spannendes nahmen. Prof. Dr. François Höpflinger, Alters- und Ferienangebot. 29 Kinder konnten während der zwei Herbst- Generationenforscher, referierte zum Thema «Spagat zwi- ferienwochen betreut werden. schen Beruf und Betreuungsaufgaben». «Insgesamt haben Angehörige gemäss den Auswertungen der Schweizerischen MITGLIEDSUNTERNEHMEN Am 31.12.2015 zählte profa- Arbeitskräfteerhebungen (SAKE) im Jahr 2013 Pflege- und wo Basel 64 Mitgliedsunternehmen, davon waren 57 aus- Betreuungsleistungen von Angehörigen im Umfang von rund schliesslich Mitglied in der Region Basel. 63,8 Millionen Stunden erbracht. Multipliziert mit durch- schnittlichen Arbeitskosten von 55.63 Franken pro Stunde MITARBEITER / AUSBILDUNG Per 31.12.2015 beschäftig- ergibt sich ein Wert von 3,55 Milliarden Franken», gab Pro- te profawo Basel 161 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, da- fessor Höpflinger zu bedenken. Im Anschluss wurde das von acht an der Geschäftsstelle, 27 Lernende zur Thema aus Sicht von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Fachangestellte/n Betreuung, Fachrichtung Kinder, (FaBeK), einem Podium diskutiert. 17 Praktikantinnen und Praktikanten und zwei Zivildienst-

Seite 30

AG, Dittingen / Novozymes Switzerland Holding AG, Dittingen / NPRG Nordwestschweiz. Public Relations Gesellschaft, Riehen / Nurevas International AG, Oberwil BL / NVC Neutrales Versicherungs-Center AG, Basel / Nyffenegger Rechtsanwälte, Zürich O Obrist Closures Switzerland GmbH, Reinach BL / OctaveSoft GmbH, Basel / Oekumenische Stiftung APH Johanniter, Basel / Oekumenische Stiftung APH Riehen, Haus zum Wendelin, Riehen / Oettinger Davidoff AG, Basel / offene kirche elisabethen, Basel / Offsetdruck Grauwiller Partner AG, Liestal / Offsetdruck Mühlheim AG, Bützberg / Oikos International Church, Münchenstein / OKT Offset- und Kopierdruck AG, Basel / OKTech GmbH, Aesch BL / Oliver Brandenberger AG, Basel / Oliver Ehinger Gesellschafter der Ehinger & Cie., Basel Omniver AG, Basel / ON3 ARCHITEKTEN GmbH, Basel / ONLINE TREUHAND AG, Reinach BL / OOCL (Switzerland) AG, Basel / OP Clean GmbH, Kaiseraugst / Open Systems Support Jean Ziegler Consulting, Aesch BL / OpenMedical AG, Reinach BL / Ophthamed AG, Binningen / opticare AG, Gelterkinden / Opticus AG, Hünenberg / Optimize IT GmbH, Therwil / Optiswiss AG, Basel / Oraltec AG, Basel / Orange Taxi GmbH, Basel / orber GmbH, Bottmingen / ORCA Services AG, Pratteln / ORCA Solution AG, Basel / Orion Shipping GmbH, Basel / Orphan Europe (Schweiz) GmbH, Chiasso / Orsini Sprachschule AG, Basel / OS Immobilien-Treuhand GmbH, Basel / OSS Informatik AG, Aesch BL / OTC - Oerlemans Trading & Consulting, Basel / Othmar Gübeli Nachfolge W. & G. Schaub AG, Châtel-St-Denis / OTP JobScore GmbH, Zürich / OTP New Job Sàrl, Basel / OTP Organisation & Training Partners AG, Basel / Otra-Schiffahrt AG, Basel / Outcomes International AG, Hofstetten SO / Ovivo Switzerland AG, Aesch BL P packpool swiss GmbH, Basel / Palladio Trusted Advisers AG, Basel / PANALPINA MANAGEMENT AG, Basel / Pano River Equity AG, Zug / Pantex GmbH, Basel / Pantheon Classic Garage AG, Das Dreiländereck birgt Chancen und Risiken, ⟪ die es täglich abzuwägen gilt.⟫

Seite 31

Basel / Parini Business Advisory, Basel / Parkhaus Badischer Bahnhof AG, Basel / Participas GmbH, Zug / Pascale Gruber Services, Reinach BL / Pascale Patricia Hoffmann-Hostettler, Therwil / Paste Ines GmbH, Basel / Pathé Küchlin AG, Basel / Patiswiss AG, Gunzgen / Patrick Notz, Basel / Patrizia's Schoggi-Paradies GmbH, Riehen / Patronale Vereinigung des Basler Gewerbes, Basel / Paul Leimgruber Management Services AG, Basel / Paul Sauter AG, Münchenstein / Paul Schlupf Gesellschafter der Ehinger & Cie., Basel / PAW GmbH, Basel / PAX Schweiz. Lebensversicherungsgesellschaft AG, Basel Pax Verwaltungen AG, Basel / PC World AG Reinach BL, Reinach BL / PekaFina AG, Basel / Penta-Electric AG, ZN Münchenstein, Münchenstein / Pentol-Enviro AG, Basel / Perandones Electronics GmbH, Lupsingen / Perfecta Personal AG, Basel / PerformNet AG, Aesch BL / Permamed AG, Therwil / Permanence Management GmbH, Basel / PERMASHOP AG, Oberdorf BL / Perrig AG, Basel / Perron 76 Griner, Basel / perroset GmbH, Moosseedorf / persona service GmbH Aarau, Basel / persona service GmbH Basel, Basel / Personal Contact Basel AG, Basel / Personal Contact Group AG, Muttenz / Personal Contact Laufen AG, Laufen / Personal Contact Liestal AG, Liestal / Personal- und Unternehmensberatung Andreas Wild, Basel / personalberatung das team ag, Basel / Personentransport Darski GmbH, Basel / Perspecta AG, Basel / Persura GmbH, Basel / Peruba GmbH, Pfeffingen / PERUMA AG, Basel / Peter Glaus Unternehmens- & Steuerberatung AG, Basel / Peter GmbH Biel, Biel/Bienne / Peter Haller Treuhand AG, Magden / Peter Manzoni Steuer- und Unternehmensberatung, Liestal / Peter Reichenstein AG, Pratteln / Peter Schläppi Versicherungstreuhand, Basel / Peter Stalder Immobilien AG, Basel Peter Stocker Malergeschäft, Laufenburg / Peter Wirth Unternehmensberater, Riehen / Pexus AG, Pratteln / Pfarrgemeinde Heiliggeist Genossenschaft, Basel / Pfirter Geologie, / Pfirter, Nyfeler + angehörige. Im ganzen Jahr waren acht Zivildienstabsolven- Bereichen Stellenvermittlung und Personalverleih. work- ten für profawo Basel im Einsatz. Drei der Auszubildenden train hat diese beiden Aktivitäten per September 2015 an zur FaBeK zählten 2015 zu den jahrgangsbesten Lernenden die Stiftung Profil übertragen, welche die Stellenvermittlung der Region Basel. und den Personalverleih fortan selbständig in Basel anbie- tet. Damit konzentriert sich der Verein worktrain auf sein Die Sicherung und Steigerung der Qualität, pädagogisch vielfältiges Angebot an Arbeitstrainingsplätzen im Auftrag und strukturell, stand 2015 zuvorderst. In den «Kids & der zuweisenden Partner, insbesondere der Invalidenversi- Co»-Betrieben wurden, im Rahmen der 2014 neu lancier- cherung. ten internen Weiterbildungsreihe, im zurückliegenden Be- richtsjahr das Ausbildungskonzept und die Essensrichtlini- Die Tradition der direkten Mitarbeit des Stiftungssekretärs in en neu überarbeitet. In Kontext mit dem neu überarbeiteten Sozialinstitutionen und Projekten konnte fortgesetzt werden. Ausbildungskonzept wurde die Stelle einer Berufsbildungs- Insbesondere engagierte sich der Stiftungssekretär im Be- verantwortlichen geschaffen. richtsjahr in den Vorständen von worktrain in Basel, Ge.m.a. Die Kita-Leiterinnen haben damit begonnen, das «Bran- in Basel, und dem Arbeitslosentreff TAT in Binningen. chenzertifikat» zu erlangen, welches vom Verband kibesu- isse für die pädagogische Nachqualifikation von erfahrenen An dieser Stelle machen wir die Mitgliedsfirmen des Arbeit- Führungspersonen entwickelt wurde. geberverbandes Basel darauf aufmerksam, dass Geldbeträge für unverschuldet in finanzielle Not geratene Arbeitnehmer aus diesem Firmenkreis beim Stiftungssekretariat STIFTUNG FÜR HILFELEISTUNGEN (c/o M. Cottiati, Güterstrasse 141, 4053 Basel, AN ARBEITNEHMER Tel. 061 361 91 00) beantragt werden können.

Die Stiftung unterstützt unverschuldet in Not geratene Ar- beitnehmerinnen und Arbeitnehmer von Mitgliedern des WORKTRAIN Arbeitgeberverbandes Basel sowie im Reintegrations- und Arbeitslosenbereich angesiedelte Projekte. Die Vergabun- Der Verein worktrain setzt sich beharrlich für die berufliche gen der Stiftung betrugen im Berichtsjahr insgesamt CHF Integration von körperlich sowie psychisch leistungsbeein- 139’126.–, ausgerichtet an 7 Einzelpersonen und 7 Insti- trächtigten Menschen ein und ist bestrebt, seine Aktivitäten tutionen. qualitativ und inhaltlich stetig an das sich laufend verän- Darin enthalten ist auch ein Beitrag an den nahestehenden dernde Umfeld anzupassen. Verein worktrain bzw. an dessen Personalverleih in der Höhe von CHF 60’000.–. Die seit vielen Jahren bewährte Das Vereinsjahr 2015 war für die Geschäftsstelle und den Zusammenarbeit von worktrain mit der Stiftung Profil (eine Vorstand anspruchsvoll und interessant zugleich. Die seit Stiftung der Pro Infirmis Schweiz) mündete im vergangenen vielen Jahren bewährte Zusammenarbeit mit der Stiftung Jahr in einer Partnerschaft der beiden Institutionen in den Profil (eine Stiftung der Pro Infirmis Schweiz) mündete im

Seite 32

Partner AG, Muttenz / pfister druck AG, Bülach / Pflegeheim Marthastift, Basel / Pflegehotel St. Johann, Basel / Pflegewohnheim Flühbach, Therwil / Pflegewohnheim St. Christophorus, Basel pg landschaften GmbH, Sissach / Pharma Plan Bergauer und Partner AG, Basel / pharmASsista Consulting André Sauter, Bottmingen / Pharmatronic AG, Pratteln / PharmaZell GmbH, Raubling (DE), ZN Liestal, Liestal / phase3 AG, Basel / Philaclassica AG, Arlesheim / Philipp Orthopädie GmbH, Basel / Phinex Informatik AG, Basel / photographer Marco Aste, Basel / photoimage Peter Schulthess, Basel Physio Hannah Rochat, Basel / Physio Manuela Kreuzer, Obergösgen / PHYSIO-BREM GmbH, Liesberg / Physiotherapie Langmatten, Binningen / Physiotherapie zur Hard, Basel / Physiotherapie zur Schiffländi, Basel / Physiotherapie-Praxis Allschwil-Dorf E. Weidmann + P. Borer, Allschwil / physio-zentrum.ch AG, Zürich / Pianohaus Stein AG, Birsfelden / Pianorm Innenausbau AG, Illnau / Piccadilly Shop, Oscar Singeisen-Succio, Basel / PICO TREUHAND AG, Basel / Pierre & Valentin GmbH, Oberwil BL / Pierre Fabre (Suisse) SA, Allschwil / Pierre Fabre Pharma SA, Allschwil / Pieter Verluis - Tankschiffahrt, Riehen / Pine Wood Management & Consulting AG, Basel / Piz Olympia GmbH, Basel / pk.vista AG, Muttenz / PlanBe Planen und Beraten GmbH, Basel / Planta Solutions GmbH, Pfeffingen Planungsbüro Consulting K. Aklin, Dübendorf / PLASTIC OMNIUM AG, Basel / Plastomatic AG, Muttenz / PM Haus AG, Ormalingen / PM Maler GmbH, Basel / Pneu Egger AG, Münchenstein / Podologie Esther Tschan, Basel / Polar AG, Comestibles, Reinach BL / POLARIS ENGINEERING AG, Allschwil / Polyphor AG, Allschwil / Portax AG Informatik-Dienstleistungen, Basel / Portmann Instruments AG, Biel- Benken BL / PPEngineering GmbH, Basel / PR Pegasus Security GmbH, Pfeffingen / Praximed, Binningen / Praxis für Naturheilkunde GmbH, Basel / Praxis für Wirbelsäulentherapie Niels Fischer Demuth, vergangenen Jahr in einer Partnerschaft der beiden Institu- die berufliche und private Zukunft nur das Beste. Für die tionen in den Bereichen Stellenvermittlung und Personalver- Geschäftsführung von worktrain zeichnet in Zukunft Frau leih. worktrain hat diese beiden Aktivtäten per September Barbara Siegenthaler verantwortlich, die seit bald zwölf Jah- 2015 an die Stiftung Profil übertragen, welche die Stellen- ren die Geschicke von worktrain massgeblich geleitet und vermittlung und den Personalverleih fortan in Basel anbietet. geprägt hat. worktrain kann sich damit auf die Bereiche Arbeitstraining Im Vorstand von worktrain ist neu auch die Stiftung Profil und Coaching konzentrieren und diese Angebote noch effi- mit Frau Eva Meroni vertreten, was die partnerschaftliche zienter gestalten. Gleichzeitig hat sich der Verein geöffnet Verbundenheit der beiden Institutionen dokumentiert. Wir und bietet seine Dienstleistungen nun grundsätzlich allen wünschen Frau Meroni viel Freude im worktrain-Vorstand zuweisenden Stellen an, für welche unsere Angebote und und danken für dieses wichtige Engagement. Dienstleistungen attraktiv sind. Bisher wurden unsere Dienstleistungen fast ausschliesslich durch die IV-Stellen genutzt.

Mit Arbeitstrainings und Eignungsabklärungen erfüllen wir eine wichtige Aufgabe in der Ausbildung, die worktrain in verschiedenen kaufmännischen Berufsprofilen anbietet. Das attraktive Angebot umfasst neben dem originellen Papaya Gift Shop an der Bruderholzstrasse 45 mit Trainingsplätzen im Detailhandel auch weitere Dienstleistungsangebote wie den Office-Shop mit verschiedenen Bürodienstleistungen und den Papaya Web Shop. Der relativ junge FIBU-Shop entwickelt sich dank reger Nachfrage bei unseren Kunden sehr gut. Mit den vielfältigen Aufgaben in den verschiedenen Tätigkeitsgebieten können unsere Praktikantinnen und Prak- tikanten unter fachkundiger Anleitung realitätsnah Erfahrun- gen sammeln und ihre Fähigkeiten als Vorbereitung auf den (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt trainieren.

Im Herbst des vergangen Jahres hat Herr Cristoforo Graziano worktrain verlassen und eine neue berufliche Herausforde- rung angenommen. Wir sind Herrn Graziano sehr dankbar für seine ausgezeichnete Arbeit im Dienste unseres Vereins und unserer Klientinnen und Klienten und wünschen ihm für

Seite 33

Basel / Preiswerk + Esser AG, Pratteln / Premiere Global Services Switzerland GmbH, Schlieren / premium sports marketing gmbh, Basel / Presser AG, Basel / PricewaterhouseCoopers AG, ZN Basel, Basel / Princess Rivercruises AG, Basel / PrintAvia Aviation AG, Zwingen / PRISM IDEAS (CH) GmbH, Basel / Pro Ausbau AG, Basel / Pro Engineering Security AG, Basel / PRO immotreu ag, Basel Pro Strategie AG, Stansstad / Probus Treuhand AG, Allschwil / Prodinger Verpackung AG, Arisdorf / Prodoba AG, Binningen / PRODYNA (Schweiz) AG, Basel / profawo Basel, Basel / profi-con Schweiz GmbH Contamination Control, Basel / Pro-Fit Business Consulting GmbH, Allschwil / profi-transporte gmbh, Birsfelden / Prognos AG, Basel / Proitera GmbH Basel, Basel / Promena AG, Pratteln / Promlog AG, Pratteln / ProMo Management GmbH Jürg Fahrni, Pratteln / Promosystem AG, Füllinsdorf / Proplaning AG, Basel / ProSearch Executive Match & Inplacement Markus Mühlemann, Binningen / ProSol Bodenbau AG, Allschwil / Protracto GmbH, Bottmingen / Prowald & Partner GmbH, Zug / PS Group AG, Dornach / PS Printsatz AG, Gümligen / PT Elektronik P. Benz, Riehen / PULS AG HEALTH COMMUNICATION, Basel / punkt personal AG, Basel / PURBOND AG, Sempach Station / Putrino Pina Coiffeur Hair Styling, Basel Q QEE Consulting AG, Basel / QM Xperts GmbH, Füllinsdorf / QualiRisk AG, Liestal / Quantum Brandschutz GmbH, Basel / quartier b architekten gmbh, Basel / Quercus Vermögensverwaltungs AG, Basel R R. STAHL Schweiz AG, Magden / R. Wegmann AG, Volketswil Rabbit-Air Ltd, Bachenbülach / Radio Basilisk Betriebs AG, Basel / Rahmenantelier Helena De Vallier, Basel / Raible Treuhand, Basel / RAJAPACK GmbH, Pratteln / Ralf Brandt GmbH, Basel / ranz, eine werbeagentur ag, Basel / Raphael Blechschmidt Haute Couture GmbH, Basel / Rapp Architekten AG, Basel / Rapp Industrieplaner AG, Basel / RB Immobilien & Sanierungen GmbH, Basel / RD Revision Vertretung in Gremien und Organisationen

VERTRETUNG IN SCHWEIZERISCHEN ORGANISATIONEN

SCHWEIZERISCHER ARBEITGEBERVERBAND (SAV): Vorstand: Marc Jaquet Ersatzmitglied: Barbara Gutzwiller

Arbeitsgruppe «Arbeitsrecht»: Dr. Alexander Frei Arbeitsgruppe «Berufsbildung»: Frank Linhart Arbeitsgruppe «GAV-Politik»: Dr. Alexander Frei Arbeitsgruppe «Sozialpolitik»: Barbara Gutzwiller, Daniela Beck

SCHWEIZERISCHE VEREINIGUNG DER VERBANDS-AUSGLEICHSKASSEN (VVAK): Barbara Gutzwiller, Vorstandsmitglied

EIDGENÖSSISCHE EINIGUNGSSTELLE: Barbara Gutzwiller (bis Ende 2015)

SCHIEDSSTELLE BETR. MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN BEI SALÄRVERHANDLUNGEN (AGV BANKEN) Barbara Gutzwiller

AUFSICHTSKOMMISSION FÜR DEN AUSGLEICHSFONDS DER ARBEITSLOSENVERSICHERUNG: Barbara Gutzwiller

Seite 34 und Treuhand AG, Allschwil / RDW Treuhand AG, Basel / ReacH Consulting H. Reust & Co., Basel / Real Asset Management AG, Aesch BL / Reber Supply Chain Consulting GmbH, Laufen / RE-Center Muttenz AG, Muttenz / red point accessories GmbH, Basel / REDAG real estate development AG, Binningen / redbark gmbh, Riehen / REF advice GmbH, Basel / Reformierte Kirchgemeinde Biel-Benken, Biel-Benken BL / RegConsult Keller GmbH, Oberwil BL / Regimo Basel AG, Basel / Regio Basel WS Relocation GmbH, Arlesheim / Regio Basiliensis, Basel / Regioflor AG, Arlesheim / Reha - Huus GmbH, Reinach BL / Reinertsen Associates GmbH, Basel / REMA architekten AG, Basel / Remaco Advisory Services AG, Basel / Remaco Wealth Management AG, Basel / Renz Finanz AG, Basel / Reslaba GmbH, Basel / Restrade AG, Breitenbach / REWAX GmbH, Ziefen / Rezidor Hotels Switzerland AG, Basel / RH MANAGEMENT AG, Arlesheim / Rhein Investors AG, Basel / Rheinische Silogemeinschaft AG, Basel RHEINPETROL AG, St. Gallen / Rhenus Alpina SA, Basel / Rhenus Contract Logistics AG, Spreitenbach / Rhenus Freight Logistics AG, Basel / Rhenus Port Logistics AG, Basel / Rhenus Traffic Solutions AG, Basel / Rhy Personal AG, Basel / Rhygold AG, / Rhytank AG, Birsfelden / Rhytaxi Basel GmbH, Basel / Ria & Partner AG, Lausen / Ricosa AG, Basel / rihm kommunikation gmbh, Basel / Rimoba AG Immobilien und Verwaltungen, Therwil / Ritter HRSafehouse, Magden / Ritz Engineering GmbH, Wädenswil / Rive Gauche Chaussures & Accessoires AG, Basel / River Catering GmbH, Limassol / River Nautical GmbH, Zug / Rivercruise Line AG, Basel / Rivettiworks GmbH, Basel / RMS Risk Management Service AG, Basel / RMT Ralph Meier, Binningen / RMT Treuhand AG, Binningen / Robert's Männermode AG, Basel / ROC Schweiz GmbH, Basel / Roche Diagnostics (Schweiz) AG, Rotkreuz / Roche Diagnostics International AG, Rotkreuz / Roche Forum Buonas AG, Buonas / Roche Pharma PLATTFORM FÜR ARBEITSSICHERHEIT (ASA) DES SCHWEIZERISCHEN GEWERBEVERBANDES UND DES SCHWEIZERISCHEN ARBEITGEBERVERBANDES: Dr. Alexander Frei

SUPPORTED EMPLOYMENT SCHWEIZ: Dr. Alexander Frei, Beirat

VERTRETUNG IN KANTONALEN UND REGIONALEN ORGANISATIONEN

DELEGATION DER BASELSTÄDTISCHEN WIRTSCHAFTSVERBÄNDE: Dr. Gabriel Barell, Miriam Baumann-Blocher, Theodor Burckhardt, Barbara Gutzwiller, Marc Jaquet, Dr. Walter Ritter, Dr. Franz A. Saladin, Oliver Scheidegger, Daniel Schenk, Marcel Schweizer, Dr. Thomas Staehelin

Per 1. Januar 2015 wechselten das Präsidium und das Sekretariat der Delegation vom Arbeitgeberverband Basel zum Gewerbeverband Basel-Stadt.

HANDELSKAMMER BEIDER BASEL, AUSBILDUNGSKOMMISSION: Frank Linhart

HAUSEIGENTÜMERVERBAND BASEL: Dr. Alexander Frei, Delegierter

LENKUNGSAUSSCHUSS EURES-T OBERRHEIN (EUROPEAN EMPLOYMENT SERVICES): Dr. Alexander Frei

AUFSICHTSGREMIUM INFOBEST PALMRAIN: Dr. Alexander Frei

REGIO TRIRHENA-RAT: Dr. Alexander Frei

DEUTSCH-FRANZÖSISCH-SCHWEIZERISCHE OBERRHEINKONFERENZ EXPERTENAUSSCHUSS GRENZGÄNGER: Dr. Alexander Frei

DEUTSCH-FRANZÖSISCH-SCHWEIZERISCHE OBERRHEINKONFERENZ EXPERTENAUSSCHUSS WETTBEWERBSHEMMNISSE: Dr. Alexander Frei

Seite 35

(Schweiz) AG, Reinach BL / Roger Gilli AG Baumanagement und Bauleitungen, Bottmingen / Roger Schmidt RSR Renovationen, / Rohner IT Solutions GmbH, Binningen / Rohstoff Terminal Basel AG, Basel / ROLI Montagen GmbH, Basel / Rolic Technologies AG, Allschwil / Röm.-kath. Landeskirche des Kantons Basel-Landschaft, Liestal / Roman Caduff AG Architekturbüro, Muttenz / Römer & Heigl GmbH, Basel / Römisch - Katholische Kirche Basel-Stadt, Basel / Romulus Holding AG, Binningen / Ronchi Consulting., Basel / rore GmbH, Basel / Rosenthaler + Partner AG Management und Informatik, Muttenz / Roth Immobilien AG Riehen, Basel / Roth IT Management Consulting GmbH, Seltisberg / Rothen Medizinische Laboratorien AG, Basel / Rouden Communications Intelligence, Basel / Royal River Line AG, Basel / RPD TOOL Technologies GmbH, Muttenz / RR Treuhand GmbH, Sissach / rs tours ag, Basel / RSR Schifffahrt AG, Zug / RST Revisions-, Steuerberatungs- und Treuhand AG, Basel / RTR Baumanagement AG, Basel / Ruesch Management GmbH, Unterägeri / Ruli-Vins SA, Allschwil / Rüst & Gerle Architekten GmbH, Basel S s Fink's, Allrounder, Känerkinden / S. Karger AG, Basel S.T.R. Reinigungsdienste GmbH, Zuchwil / S.U.P. Societät für Unternehmensplanung AG, Basel / SABAG Basel AG Frenkendorf, Frenkendorf / SABATON Group AG, Pratteln / Sabo International SA, Basel / Sabotech GmbH, Pratteln / Sacha Bernasconi Vermögensverwaltung, Hochwald / Sachs AG, Bättwil / SafPro AG, Basel / Sager Mobile System-Wand AG, Basel / Sahli-WA GmbH, Riehen / SailConsult GmbH, Blauen / Saint Martin Reinsurance Brokers SA, Basel / Sallfort Privatbank AG, ZN Basel, Basel / SAM Consulting Group AG, Basel / Samyn & Hueber Haargenau, Riehen / Sandrini Baumanagement, Basel / Saner + Co Eisenwarenfabrik, Büsserach / Sanoxx AG, Liestal / Saphir Group Engineering AG, Lausen / Saphir Group Management AG, Lausen / Saphir Group Networks AG, Lausen / Sapref AG In unserer Region sind die ⟪ Grenzen schnell mal erreicht. ⟫

GAV-KOMMISSION FÜR DEN DIENSTLEISTUNGSBEREICH IN DER REGION BASEL: Dr. Alexander Frei, Thomas Herzog, Andreas Meier, Tom Koechlin, Dr. Bernhard Madörin, Markus Meier, Jean-Marc Wallach, Daniela Beck (Sekretärin)

ARBEITSVERTRAGSKOMMISSION REGION BASEL: Dr. Alexander Frei, Sekretär

VEREIN INTERESSENGEMEINSCHAFT KAUFMÄNNISCHE GRUNDAUSBILDUNG BEIDER BASEL (IGKG): Frank Linhart

VEREIN WORKTRAIN: Dr. Alexander Frei, Präsident

PROFAWO BASEL, EHEMALS CHILDCARE SERVICE BASEL (CSB): Barbara Gutzwiller, Präsidentin

PROFAWO SCHWEIZ, EHEMALS CHILDCARE SERVICE SCHWEIZ (CSCH): Barbara Gutzwiller, Vorstandsmitglied

VEREIN ARBEITSGRUPPE ARBEITSUNFÄHIGKEIT ZUR EINFÜHRUNG NEUER ARBEITSUNFÄHIGKEITSZEUGNISSE IN DER NORDWESTSCHWEIZ: Dr. Alexander Frei

STIFTUNG TELEBASEL: Barbara Gutzwiller, Stiftungsrätin und Mitglied der Delegation des Stiftungsrates

Seite 36 für feuerfestes Material, Basel / Satram-Huiles SA, Basel / Savinis AG, Muttenz / Sawgrass Europe SA, Pratteln / Saxo GmbH, Basel / SB Speed Brakes AG, Pratteln / SBI Software Beratungs-Institut AG, Reinach BL / SCANDELLA, montres et bijoux précieux SA, Basel / SCANU Communications GmbH, Basel / Schaer-BDS GmbH, Bättwil / Schaffner Consulting AG, Basel / Schai Peter, Dr. Beratungen, Basel Schär EBC, Bättwil / Schaub Franziska, Giebenach / Scheiwi-Sport AG, Arlesheim / Scherrer + Partner GmbH Haus- und Energietechnik, Basel / Schindelholz SA Vins & Champagnes, Dornach / Schindler Aufzüge AG, ZN Pratteln, Pratteln / Schluchter, Licci & Partner AG, Basel / Schmidt + Partner, Bauingenieure AG, Basel / Schmoll AG, Basel / Schneeberger Communication AG, Basel / Schneider Gartengestaltung AG, Oberwil BL / Schneider Planung und Beratung AG, Oberwil BL / Schneider-Hegi AG, Oberdorf / Schneider-Kreienbühl AG Reinach, Reinach BL / Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Basel / Schnetzer Puskas International AG, Basel / Schoch Pharma Consulting, Muttenz / Schönholzer Decor GmbH, Basel / Schreiber Informatik GmbH, Basel / Schreiner-Egle Sandra, lic. iur., Basel Schreinerei Gürtler GmbH, Allschwil / Schreinerei Michael Studer, Aesch BL / Schröer Sell Architekten GmbH, Basel / Schubarth + Co AG, Basel / Schulz Electronic GmbH Baden-Baden, ZN Reinach, Reinach BL / Schuoler AG Transporte, Muttenz / Schüssler + Cramer AG Ingenieur-Unternehmung, Birsfelden / Schwarb Electronic und Maschinenbau AG, Oberwil BL / Schweitzer AG, Kaiseraugst Schweitzer Orthopädie- und Rehatechnik AG, Frenkendorf / Schweizer Pharma Consulting, Basel / Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGIM), Basel / Schweizerische Nationalbank, Basel / Schweizerischer Ruderverband Geschäftsstelle, Sarnen / Schweizerisches Rotes Kreuz Basel, Basel / Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Basel / Schwimmschule Delfin GmbH, VERTRETUNG IN STAATLICHEN GREMIEN

KANTONALE KOMMISSION FÜR DIE KAUFMÄNNISCHE BERUFSBILDUNG: Marianne Schneider, Präsidentin Arbeitgebervertreter: Reto Baumgartner, Roman Scheidegger, Marianne Schäfer, Martin Stebler, Thomas Suter Arbeitnehmervertreter: Robert Friedli, Ruth Mory, Celina Rüsch, Jean Spiess, Franziska Christin Stier Verwaltungsvertreter: René Diesch, Ulrich Maier, Brigitta Spalinger, Dominique Tellenbach

KANTONALE KOMMISSION FÜR DIE BERUFSBILDUNG IN GEWERBE, INDUSTRIE UND DIENSTLEISTUNG: Irène Leutwyler, Präsidentin Arbeitgebervertreter: Reto Baumgartner, Tosca Bolt, Dr. Rolf Knechtli, Markus Münch Arbeitnehmervertreter: Mario A. Cavallaro, Salvatore Cinà, Franziska Gartmann, José Perrez, Franziska Christin Stier Verwaltungsvertreter: René Diesch, Hans-Rudolf Hartmann, Ulrich Maier, Dominique Tellenbach

KOMMISSION FÜR AUSBILDUNGSBEITRÄGE: Prof. Dr. Jörg Schibler, Präsident Reto Baumgartner, Prof. Dr. Gerhard Grundler, Dr. Brigitte Guggisberg, Prof. Dr. Alexander Honold, Dr. Rolf Knechtli, Sabina Mohler, Alois Müller, Ronald Schmidt

KANTONALE KOMMISSION FÜR KINDERZULAGEN: Arbeitgebervertreter: Stefan Abrecht, Anita Fuchs, Philipp Spichty

TRIPARTITE KOMMISSION ARBEITSBEDINGUNGEN BASEL-STADT: Dr. Alexander Frei Daniela Beck (Ersatzmitglied)

TRIPARTITE KOMMISSION AVIG BASEL-STADT: Dr. Alexander Frei

TRIPARTITE KOMMISSION FLANKIERENDE MASSNAHMEN BASEL-LANDSCHAFT: Dr. Alexander Frei

TRIPARTITE KOMMISSION FÜR DIE RAV DES KANTONS BASEL-LANDSCHAFT: Dr. Alexander Frei

JURY BASLER SOZIALPREIS: Dr. Alexander Frei

KANTONALE SCHLICHTUNGSSTELLE FÜR DISKRIMINIERUNGSFRAGEN: Daniela Beck

Seite 37

Birsfelden / Schwindl Schär GmbH, Basel / Science and Communication GmbH, Basel / scihive AG, Riehen / sclarida GmbH, Basel / SCMG AG Teleperformance, Wallisellen / Scobag Privatbank AG, Basel SCS Schweiz AG, Rafz / Scylla AG, Basel / SDE Research GmbH, Pratteln / SDE Services AG, Pratteln / sea chefs Cruise Management GmbH, Basel / SEAK GmbH, Rheinfelden / Search Concepts AG, Basel seccosit ag, Allschwil / Securitas AG, Basel / Seiler Leo, Basel / Sekretariatsservice Elke Dreikauss, Basel / Selmoni Ingenieur AG, Basel / Selmoni Installation AG, Basel / selsup (Schweiz) sa, Therwil Semafor Informatik und Energie AG, Basel / SEMBOX GmbH, Herznach / Semi-Electronic AG, Bettingen / Sertronics AG, Birmenstorf AG / Servag Basel AG, Basel / SES Sterling Industrie-Holding AG, Basel Session Basel AG, Basel / SFL Regulatory Affairs & Scientific Communication GmbH, Basel / SFM-Cosmos AG, Pratteln / SFR Industrietechnik AG, Birsfelden / SHECON Susanne Honegger Entwicklung & Consulting, Basel / Shiatsu Christina Stoller-Fux GmbH, Basel / SHTC Group AG, Basel / SI Group-Switzerland GmbH, Pratteln / Sibalco AG, Basel / SIC invent AG, Basel / Sidler Papier GmbH, Münchenstein Siebenundvierzig 7 Architekten ETH SIA, Münchenstein / Siedle Electric AG, Basel / Siegfried Project Management, Riehen / Siegwart Immobilien Treuhand, Basel / Signum AG, Binningen / Sigrist Lugaresi Partner AG, Basel / Simon Goepfert Immobilien, Basel / SIMONA AG, Kirn/Nahe, ZN Möhlin, Möhlin / Simple & Perfect KMU Consulting, Allschwil / SINCOS AG, Basel / Sinovis AG, Basel / sipen ag, Basel Sirius Technologies AG, Roches BE / Skan AG, Basel / SkyePharma AG, Muttenz / Sloan AG, Basel / SM Elektronik AG, Dornach / Sm'Aesch Pfeffingen GmbH, Aesch BL / smartphoto AG, Muttenz / SMP consulting GmbH, Bottmingen / SMT Simtec GmbH, Basel / Softproviding AG, Basel / SOLID AGENDA GmbH, Arlesheim / SolutionWare AG, Basel / Solvias AG, Kaiseraugst / Somicon AG, Basel FAMILIENKOMMISSION DES KANTONS BASEL-STADT: Barbara Gutzwiller

ROUND TABLE «FAMILIENFREUNDLICHE WIRTSCHAFTSREGION BASEL»: Barbara Gutzwiller

LOHNBEIRAT DER GEMEINDE RIEHEN: Dr. Alexander Frei

FÖRDERVEREIN WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHES ZENTRUM (WWZ): Barbara Gutzwiller

ARBEITGEBERINSTITUTIONEN

AHV-/IV-/EO-AUSGLEICHSKASSE DES ARBEITGEBERVERBANDES BASEL: Kassenvorstand: Arbeitgebervertreter: Hans Locher, Präsident Barbara Gutzwiller, Vizepräsidentin Andreas Baumann, Hanspeter Flubacher, Andreas Fluri, Dr. Luc Schultheiss, Philipp Spichty Ersatzmitglieder: Reto Meier, Franz Zgraggen

Arbeitnehmervertreter: Markus Schönenberger, Markus Wenger

FAMILIENAUSGLEICHSKASSE: Aufsichtskommission: Barbara Gutzwiller, Präsidentin Dr. Peter Eichenberger, Hanspeter Flubacher, Edith Henke, Adrian Keller, Dr. Tobias Meili Ersatzmitglied: Daniele Ceccarelli

BTG BÜRGSCHAFTSGENOSSENSCHAFT BEIDER BASEL: Verwaltung: Max Theodor Herzig, Präsident Dr. Lukas Spiess, Vizepräsident Rolf Blatter, Daniel Brändlin, Barbara Gutzwiller, Adrian Isler, Roman Klauser, Thomas Lüdin Nebenstelle für Bürgschaftsgesuche: Wirtschaftskammer Baselland, Liestal

Seite 38

Somm Patrick, Dr., Basel / Sophie und Karl Binding Stiftung, Basel / Sophistolab AG, Muttenz / Spaar Rechnungswesen und IT GmbH, Binningen / Spar mit! Reisen Mathias Finck, Basel / Spectracolor Imaging AG, Schönenbuch / Spectro Oil AG, Kaiseraugst / SPIEGEL TREUHAND AG, Olten / Spinnler & Partner AG, Basel / Spira & Co. AG, Basel / Spirgi Unternehmensentwicklung GmbH, Basel / Spitex Dornach - Gempen - Hochwald, Dornach / Spitex Sissach und Umgebung, Itingen / Sport Basel, Basel / sports project management GmbH, Luzern / Spouse Career Centre GmbH, Reinach BL / Spreng Consulting GmbH, Basel / Springer International Publishing AG, Cham / SQM Swiss Quality Management GmbH, Basel / SRS Invest und Immobilien AG, Pratteln / SRS Schärer Research Services, Allschwil SRS Swiss Recycling Services AG ZN Allschwil, Allschwil / SSC Controlling GmbH, Binningen / St. Claraspital AG, Basel / St. Elisabethenheim, Stiftung, Basel / St. Leonhards-Apotheke, Hofer, Basel STADIONDIENST AG, Basel / Stadtdrogerie AG, Basel / Stähli Industrieberatung GmbH, Laufen / Statistik Georg Ferber GmbH, Riehen / Stauffenegger + Stutz GmbH, Basel / STB Stadt-Treuhand Basel GmbH, Basel / Stebler David Schlosserei, Brislach / Steck Tapeten AG, Basel / Steiger, Partner GmbH, Basel / Steinacher & Schmid AG, Therwil / Steinmann & Berger Architektur GmbH, Pratteln Steinmann Visual, Muttenz / Stella Brandenberger Transporte AG, Pratteln / STEMMER - ADVOKATUR & NOTARIAT, Liestal / Stephan Moll, lic.iur. HR-Support, Beratung, Projekte, Basel / Sternenhof Leben und Wohnen im Alter, Basel / Sternenphysio GmbH, Basel / STE'S AG, Basel / Stetrag AG, Basel / Stettler sustainable finance GmbH, Binningen / STEUCAP AG, Altendorf / Steudler Immobilien AG, Basel Steudler Press AG, Basel / Steyer Wüthrich, Basel / Stierli + Ruggli Ingenieure + Raumplaner AG, Lausen / Stiftung Alters- und Pflegeheim Gundeldingen, Basel / Stiftung CasaVita, Basel / Stiftung SOZIALPARTNERSCHAFTLICHE INSTITUTIONEN

PARITÄTISCHE KOMMISSION DES GESAMTARBEITSVERTRAGES FÜR DEN DIENSTLEISTUNGSBEREICH IN DER REGION BASEL INSBESONDERE FÜR KAUFMÄNNISCHE ANGESTELLTE: Arbeitgebervertreter: Dr. Alexander Frei, Thomas Herzog, Markus Meier, Dr. Bernhard Madörin, Jean-Marc Wallach Arbeitnehmervertreter: Dr. Hans Furer, Ruth Mory Winkler, Christine Mangold, Christoph Plattner, Stephan Schöttli, Regula Steinemann Sekretärin: Daniela Beck

STIFTUNG HILFELEISTUNGEN AN ARBEITNEHMER: Stiftungsrat: Arbeitgebervertreter: Claudia Baumgartner, Dr. Alexander Frei (Präsident, Ausschuss), Felix Gilgen (Ausschuss), Johannes Meister, Stephan Suter Arbeitnehmervertreter: Andrea Camarasa (Ausschuss), Charles Chédel (Ausschuss), Otto Demarmels, Daniel Linder, Rico Trachsel Stiftungssekretär: Marcus Cottiati (Ausschuss)

LABEL «IPUNKT»: Frank Linhart (Mitglied Beirat)

PERSONALMANAGEMENT-INSTITUTIONEN

BGP BASLER GESELLSCHAFT FÜR PERSONAL-MANAGEMENT: Vorstand: Andrea Wiedemann, Präsidentin Regina Regenass, Vizepräsidentin Claudia Baumgartner, Massimo Carluccio, Olivier Inhelder, Denise Lanicca, Frank Linhart, Regina Meury, René Plüss, Stephan Suter, Isabelle Teichmüller, Prof. Dr. Martina Zölch Sekretariat: Dr. Alexander Frei (Leiter Geschäftsstelle)

FÖRDERSTIFTUNG DER BASLER GESELLSCHAFT FÜR PERSONAL-MANAGEMENT: Stephan Suter, Präsident

Seite 39

Diakonat Bethesda, Basel / Stiftung Dominikushaus, Riehen / Stiftung ECCOLA, Riehen / Stiftung für die Erhaltung von Kulturlandschaft und Schloss Buonas, Basel / Stiftung für Hilfeleistungen an Arbeitnehmende, Basel / Stiftung Haus Martin Alters- und Pflegeheim, Dornach / Stiftung Holbeinhof, Basel / Stiftung Job Training, Basel / Stiftung Sympany, Basel / Stiftung Telebasel, Basel / Stiftung WBZ, Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte, Reinach BL / Stiftung Weizenkorn, Basel / Stiftung YMCA Basel, Basel / Stöckli Walter Immobilien, Basel / Stöcklin Associates, Ettingen STP Consulting Services GmbH, Basel / Stracon Services AG, Muttenz / Strafin Versicherungsbroker AG, Allschwil / Straumann Treuhand AG, Therwil / Streib Outplacement, Basel / Strekin AG, Basel Streun Druck, Gümligen / Strugalla Gerolf, Dr., Laufen / studio colony gmbh, Basel / Stuker Consulting, Basel / Sturm Consulting, Riehen / Suchthilfe Region Basel (SRB), Stiftung, Basel / SUGRO AG, Basel Sulution AG, Kappel SO / Sundman Business Development GmbH, Basel / Sunside Services GmbH, Rheinfelden / Suter, Joerin AG, Arlesheim / Sutter Aushub + Transport AG, Augst / SUVA Basel, Basel SW Blasting AG, Rekingen / Sweet Basel AG, Birsfelden / Swift Management AG, Basel / Swiss BioQuant AG, Reinach BL / Swiss Classic AG, Basel / Swiss Dentec AG, Muttenz / Swiss Excellence River Cruise GmbH, Basel / Swiss Fintech AG, Riehen / Swiss Harmony International GmbH, Grellingen / Swiss International Air Lines AG, Zürich / Swiss Premium Trading and Consulting Ltd., Luzern / Swiss Professional Media AG, Basel / Swiss Revision AG, ZN Basel, Basel / Swiss Technologie GmbH, Lupsingen / Swiss teXart GmbH, Basel / swiss therapie team, Riehen / Swiss Therapieteam AG, Liestal Swiss Value Consulting GmbH, Biel-Benken BL / SWISSAVANS AG, Basel / Swisscanto Fondsleitung AG, Zürich / Swisschange Financial Services AG, Basel / SwissData AG, Pratteln / swisselect ag basel, Organisation

Generalversammlung

Der Arbeitgeberverband Basel begrüsste am 27. August 2015 Herausforderung darstellt. Vielen Firmen bleibe nichts ande- in der Reithalle des Wenkenhofs in Riehen rund 300 Mitglie- res übrig, als – teilweise drastische – Massnahmen zu treffen, der sowie über 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur betonte Jaquet. Die Schweizer Politik müsse sich rasch Ge- zu seiner diesjährigen Generalversammlung. Die Vorstands- danken machen über die Zukunft der Wirtschaft in diesem mitglieder wurden für drei weitere Jahre wiedergewählt, Lande, wenn sie eine Deindustrialisierung verhindern wolle: ausserdem nimmt neu, als Vertreter der Branche «Medien», «Die Lage ist dramatischer, als sie zurzeit dargestellt wird. Der Markus Somm (Verleger und Chefredaktor der Basler Zeitung) Kostendruck in den Unternehmen ist gross, viele planen ihre im Vorstand Einsitz. In einer kämpferischen Rede mahnte Zukunft jetzt.» Der Staat müsse den Betrieben deshalb als Verbandspräsident Marc Jaquet vor zu viel Einmischung des Garant für gute Rahmenbedingungen und nicht als Krücke Staates in die unternehmerische Freiheit und vor zu starker dienen. Aber auch die Wirtschaft selbst müsse mithelfen, in- Abschottung. dem sie sich energisch und lautstark für ihre Belange einsetzt.

«Die eigene Identität wird nicht stärker durch das Abhalten GASTREFERENT ANDRÉ WYSS Auch der diesjährige Gast- von Fremden, sondern nur durch das Besinnen auf eigene referent André Wyss (Leiter Novartis Business Services & Werte und die eigene Kultur», sagte Marc Jaquet in Anspie- Länderpräsident Schweiz) beschäftigte sich in seiner Rede lung auf die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative mit der momentanen wirtschaftlichen Lage der Schweiz. und deren Umsetzung. Der Basler Arbeitgeberpräsident zeig- Wechselkursschwankungen gehörten für ein internationales te sich aber auch erleichtert darüber, dass das Schweizer Grossunternehmen zwar zu den ständigen Risiken, aber Stimmvolk den zahlreichen Umverteilungsinitiativen von linker selbst für Novartis sei die aktuelle Situation aussergewöhn- Seite eine Abfuhr erteilt hat: «Die Schweizerinnen und lich. «Dabei teile ich die Ansicht von Herrn Jaquet, dass Schweizer verstehen, dass man selber arbeiten muss für hinsichtlich der Frankenstärke sowohl von unternehmeri- Wohlstand und Sicherheit und dass Eigenverantwortung ei- scher als auch von politischer Seite mehr getan werden nen hohen Stellenwert hat.» muss, um die Wettbewerbsfähigkeit der in der Schweiz an- sässigen Firmen zu stärken.», so Wyss. IM ZEICHEN DES FRANKENSCHOCKS Grosse Sorgen mach- te sich der Arbeitgeberpräsident wegen des Wechselkurses Der Novartis-Länderpräsident Schweiz sprach aber vor allem CHF-Euro, der für die Schweizer Unternehmen eine riesige auch über das Verhältnis zur EU: «Hier mit dem Feuer zu

Seite 40

Basel / Swissforce Pharma AG, Basel / SwissHelp66 AG, Arlesheim / Swisspex GmbH, Riehen / SWISSPRIVA.CH Treuhandgesellschaft, Basel / swisspro NW AG, Allschwil / swissterminal ag, Frenkendorf Swiss-Waxing GmbH, Sissach / SWS Consulting AG, Rodersdorf / Sygama AG, Basel / Sympajobs AG, Basel / Sympany Versicherungen AG, Basel / SynComNet SAB GmbH, Basel / syncreasys GmbH, Allschwil / Synergy Systems Columbus AG, Riehen / Syngenta Crop Protection AG, Basel / Syngenta Crop Protection Münchwilen AG, Münchwilen / synlab pharma institute AG, Birsfelden / Synlab Suisse SA, Luzern / Synopac AG, Pfeffingen / Synthes GmbH, Zuchwil / Synthes Produktions GmbH, Zuchwil / syslink operations AG, Basel / syslink software AG, Pfäffikon T T. Petitjean Allround Support, Binningen / T.O. ADVISCO AG Treuhandgesellschaft, Basel / t2b AG, Basel / T3 Pharmaceuticals GmbH, Basel / Tagesheim zum Wiedehopf GmbH, Basel / TARAG AG, Reinach BL / Tarag Service AG, Reinach BL / targetmedia AG, Dietikon / Tatin Design Studio Basel GmbH, Basel / Taufer-Laffer Architekten GmbH, Basel / Tavero AG, Basel / Taxiphon-Genossenschaft, Basel / Taxiunternehmen Pascal C. Lüdi, Basel / TAXPERTA Treuhand AG, Oberwil BL / TCB Töff-Center Basel AG, Basel / TCMLaser Edwin Dörflinger, Allschwil / TEAG Textil-Emballagen AG, Basel / Team Lindenberger Immobilien GmbH RE/MAX Binningen, Binningen / TeamSolutions AG, Basel / teamstratenwerth GmbH, Basel / Techem (Schweiz) AG, Münchenstein / Techmosim AG, Muttenz / Techno AG, Aesch BL / Technomont-Systems - Hp. Georgy, Witterswil / Tech-Personal AG, Basel / Tellco Vorsorge AG, Schwyz / tempeco GmbH, Binningen / Templum Immobilien AG, Basel / Tentan AG, Itingen / TeRiskCo Gitzi, St. Pantaleon / Terracalor AG, Muttenz / Terra-invest Immobilien GmbH, Muttenz / Terranova Treuhand und Immobilien AG, Basel / Teva Pharma AG, Basel / TFL Ledertechnik AG, Basel / Thambi Reinigungen GmbH, Münchenstein Politik, Wirtschaft und Unterhaltung auf einem Parkett…:

spielen, wäre gefährlich. Denn wir müssen uns im Klaren darüber sein, dass ein Verlust der bilateralen Verträge die Wirtschaft schwächen dürfte und dass dadurch viele Erfol- ge, die in den vergangenen 20 Jahren durch Reformen er- zielt worden sind, zunichtegemacht würden.» Wyss tönte zudem den Fachkräftemangel in der Schweiz an und mach- te klar: «Auch wenn Novartis dabei ist, flexible Arbeitskon- zepte anzubieten, die es ermöglichen sollten, mehr inländi- sche Arbeitskräfte einzustellen, können wir aufgrund der gesellschaftlichen Alterung auch in Zukunft nicht auf aus- ländische Fachkräfte verzichten.»

Für bissige Unterhaltung sorgte danach die singende Kaba- rett-Gruppe «Die Exfreundinnen». Und beim genüsslichen Apéro riche ergaben sich anschliessend gute Gelegenheiten zum Gedankenaustausch und zum Netzwerken bis in die Abendstunden.

Die Generalversammlung des Arbeitgeberverbandes Basel lockt jährlich viele Mitglieder und Gäste an.

Seite 41

The Center of Beauty LLC, Basel / The Cover Media AG, Basel / The Juice PLUS+® Company Europe GmbH, Basel / The PH-Group Gmbh, Oberwil BL / The Rainmaker Corporation Schweiz AG, Basel THE SPACEBOYS AGENCY Michael Herrmann, Basel / Theodor Nagel Basel GmbH, Basel / Therapeomic AG, Riehen / Thermo Fisher Scientific (Schweiz) AG, Reinach BL / Thermo Fisher Scientific Europe GmbH, Reinach BL / TH-Immobilien AG, Oberdorf BL / Thomas Eiche GmbH, Pratteln / Thomas Glanzmann GmbH, Basel / Thomas Grab Spenglerei + Flachdach, Pratteln / Thomas Lüthi Kommunikation, Liestal / Thomas Schaub Werbung, Basel / Thomas-Bassot SA, Reinach BL / Thommen Maschinenbau AG, Rümlingen / Thöni GmbH Architektur & Design, Pratteln / Thüring AG, Basel / Thüring Beratungs- GmbH, Basel / TI Engelgasse AG, Riehen / Tiba AG Heizsysteme, Bubendorf / TIC Beleuchtungen AG, Allschwil / Tick Tack AG, Möhlin / Tidy and Clean GmbH, Basel / Tierparadies Mühlematt, Seewen SO Tillotts Pharma AG, Rheinfelden / Tilted Solutions GmbH, Hersberg / Timi GmbH, Muttenz / TISA Internationale Transporte AG, Arlesheim / Tixxa GmbH, Basel / TMI Basel AG, Basel / Tobler Treuhand, Münchenstein / Tobler Treuhand GmbH Münchenstein, Münchenstein / Tom Afheldt Gesellschafter der Ehinger & Cie., Basel / tom2 consult gmbh, Nuglar / Tomwood AG, Wiedlisbach / tonton gmbh, Basel Top Link Consulting GmbH, Basel / Topadur Pharma AG, Rheinfelden / TopPharm AG, Münchenstein / TORAY MEMBRANE EUROPE AG, Münchenstein / Trade.ch AG, Dornach / Trans Maritime AG Internationale Transporte, Birsfelden / Trapo Küng AG, Zwingen / Treu & Co., Allschwil 2 / Treuhand- & Revisionsbüro J.-P. Kleiber, Binningen / Treuhand Bernou, Binningen / Treuhand Dr. E. Schaeren AG, Basel / Treuhand Egli, Arlesheim / Treuhand Ruesch AG, Reinach BL / Treuhand- und Unternehmensberatung Rolf Hoferer, Basel / Treyer Treuhand AG, Basel / TRIANGULUM AG, Frenkendorf / Triplan Der Arbeitgeberverband Basel

VORSTAND

AM 1. MÄRZ 2016 GEHÖRTEN DEM VORSTAND Ralph Jeitziner, FOLGENDE PERSONEN AN: Leiter Vertrieb Schweiz Helvetia Versicherungen Marc Jaquet* (Präsident), Dr. Thomas Meili, Präsident des Verwaltungsrates der Leiter Corporate Legal Affairs Syngenta International AG JAQUET Technology Group AG Dr. Klaus Ruf, Dr. Balz Bessenich, Geschäftsführer BASF Schweiz AG, Advokat und Notar, Vertreter Advokatenkammer Basel Leiter Business Center Switzerland Dr. Thomas Bösch, Dr. Walter Ritter* (Vizepräsident), Leiter HR Switzerland Novartis Pharma AG Inhaber Ritter HRSafehouse Philippe Bingert* (Kassier), Dr. Franz Saladin, Leiter Geschäftsstelle Basel PricewaterhouseCoopers AG Direktor Handelskammer beider Basel Dr. Andreas Burckhardt, Thomas Schwarzenbach, Verwaltungsratspräsident Bâloise Holding AG Geschäftsleiter SPEDLOGSWISS Theodor Burckhardt* (Vizepräsident), Markus Somm, Geschäftsführer Burckhardt of Switerzland AG Verleger und Chefredaktor Basler Zeitung Christoph Buser, Prof. Dr. Martin von Planta, Direktor Wirtschaftskammer Baselland Vertreter Ärztegesellschaft Andreas Eichenberger, Dr. Nicole Weiland*, Inhaber und Geschäftsführer Induserv-Gruppe CEO Endotell AG, CEO Xenometrix AG Dr. Peter Eichenberger, Bruno Weissen, Direktor Claraspital Leiter Personal Basel F. Hoffmann-La Roche AG Walter Fux, Global HR, Head Compensation & Benefits Lonza Group AG * Mitglieder des Vorstandsausschusses Nadine Gembler, Leitung Personal / Ausbildung national Coop-Gruppe Gast-Status (mit beratender Stimme): Genossenschaft Dr. Markus Rückel, Dr. Brigitte Guggisberg, Aargauische Industrie- und Handelskammer Leiterin WWZ Forum, Universität Basel Patrick Villiger, Hans-Kristian Hoejsgaard, Industrieverband Laufen-Thierstein-Dorneck-Birseck CEO Oettinger Davidoff Group Samuel T. Holzach* (Vizepräsident), REVISIONSSTELLE: Regionaldirektor UBS Nordschweiz, UBS AG T.O. Advisco, Basel

Seite 42

Gebäudetechnik AG, Reinach BL / Triplan Ingenieur AG, Reinach BL / TriSolutions Coaching, Project Management and Training AG, Basel / TRITEC AG Schweiz, Allschwil / Trois Couronnes Services SA, Basel / TroniX GmbH, Allschwil / TruStep Consulting GmbH, Basel / TS Transport-Service AG, Basel / Tschantré AG Heizung-Lüftung-Sanitär, Basel / Tschopp Metall GmbH, Titterten / TSP Region Basel GmbH, Münchenstein / TTS Inova AG, Thayngen / TURI Bautreuhand GmbH, Basel / TV Telenet GmbH, Basel / twa.ch AG, Reigoldswil / TX Logistik GmbH, Basel U U. Linder Pro-Dental, Basel / UBS AG, Basel / Ueli Hänggi, Zahntechnisches Labor, Aesch BL / UFD Solution GmbH, Ueken / UGZ-Wolff GmbH, Therwil / Uhlmann Höfliger Schweiz GmbH, Arlesheim / Ulmann Kunz Bauingenieure AG, Basel Ulmann-Degen AG Teppichreinigung, Allschwil / ULTRA-BRAG AG, Basel / UMC Change & Wechselstube GmbH, Basel / UNA Werbeagentur AG, Basel / uneeq GmbH, Füllinsdorf / Unicada AG, Basel / UNION BANCAIRE PRIVÉE UBP SA, ZN Basel, Basel / uniq solution AG, Basel / universimed ag, Oberwil BL / Universum Communications Switzerland AG, Basel / Univest AG, Basel / Unternährer Immobilien GmbH, Basel / Unternehmen und Verantwortung AG, Basel / UPS United Parcel Service (Schweiz) AG, Basel-Flughafen / Urs Baumann + Partner AG, Reinach BL / urs hanselmann consulting gmbh, Wädenswil Uvex Arbeitsschutz (Schweiz) AG, Basel V Valencia Kommunikation AG, Basel / Valiba Treuhand AG, Basel / Valora Management AG, Muttenz / Valorec Services AG, Basel / Valour International Holding AG, Basel / Vamacy-Service AG, Arisdorf / Van Ameyde (Switzerland) AG, Basel / van Baerle AG, Münchenstein / Vareva MBI AG, Basel / Varia AG, Allschwil / Varom AG, Reinach BL / VAT Consulting AG, Basel / VATS Holding GmbH, Birsfelden / Vectoris AG, Basel / veit immobilien Chloé Veit, Basel / VerBer GmbH, Basel / Verder AG, Basel / Verdyol International AG, Filisur / Verein Eulerstrooss Nüün, Basel GESCHÄFTSSTELLE

DIE GESCHÄFTSSTELLE SETZT SICH AUS FOLGENDEN PERSONEN ZUSAMMEN: Barbara Gutzwiller Direktorin Daniela Beck Rechtsberatung Dr. Alexander Frei Arbeitsrecht und Arbeitsmarkt Frank Linhart Öffentlichkeitsarbeit und Berufsbildung

MITARBEITER UND MITARBEITERINNEN DES VERBANDSSEKRETARIATS: Karin Leonhard Stefan Lohri Jasmin Michel Maja Strub Adrian Vogt

Die Geschäftsstelle (v.l.n.r.): Jasmin Michel, Frank Linhart, Adrian Vogt, Dr. Alexander Frei, Stefan Lohri, Barbara Gutzwiller, Daniela Beck, Maja Strub, Karin Leonhard

FÖRDERVEREIN DES ARBEIT- GEBERVERBANDES BASEL

DEM VORSTAND GEHÖREN AN: Marc Jaquet, Präsident Barbara Gutzwiller Dr. Thomas Bösch Dr. Walter Ritter

REVISIONSSTELLE: T.O. Advisco, Basel

Seite 43

Verein Freunde der Kita Tabaluga, Bottmingen / Verein für Kinderbetreuung, Basel / Verein GS1 Schweiz, Bern / Verein Spitex Binningen, Binningen / Verein Startup Academy, Basel / Verein zum Römerhof, Zürich / Vereinigung Schweizerischer Unternehmen in Deutschland VSUD, Basel / Vermat AG, Füllinsdorf / Verner Panton Design, Basel / Vertag AG, / Vertical Technik AG, Frenkendorf / Verwig GmbH, Allschwil / vetgate communications AG, Bottmingen / Via Vitis GmbH, Muttenz / Videora GmbH, / vidimento gmbh, Wangen b. Olten / Vieser Executive Search AG, Basel / Viking Catering AG, Basel / Viking River Cruises AG, Basel / Villa Contea SA, Reinach BL / Villa Nova Architekten AG, Basel / Villiger McNeill Consulting GmbH, Basel / Vinci Personal AG, Basel / Vinoform SA, Basel / Viollier AG, Basel / Viollier Baar AG, Basel / Viollier Bad Ragaz AG, Basel / Viollier Bern AG, Basel / Viollier Biel/Bienne SA, Basel / Viollier Genève SA, Basel / Viollier Lachen AG, Basel / Viollier Lugano SA, Basel / Viollier Morges SA, Basel / Viollier Samedan AG, Basel / Viollier Weintraub SA, Basel / Viollier Winterthur AG, Basel / Viollier Zürich AG, Basel / VISCHER AG, Basel / VischerVettiger Kommunikation und Design AG, Basel / Visenta AG, Basel / Viso River Equity AG, Zug / Vitello AG, Basel / Vitra AG, Birsfelden / Vitrashop Management AG, Birsfelden / Vittorio Müller AG Werbung & Design, Basel / Vivace Coaching & Consulting, Dalila Schönfeld, Basel / Vivalba AG, Basel / Vivao Sympany AG, Basel / VKKS / ASHHA, Bern / Vladimir Knobel, Arlesheim / VLS AG, Augst BL / vocaLab GmbH, Riehen / Voellmy Unternehmensberatung, Pratteln / Vögtli Bauingenieure GmbH, St. Pantaleon / Vögtlin Instruments AG, Aesch BL / von Ehrenberg, Basel / von Ehrenberg AG, Basel / von Grafenstein Immobilien AG, Basel / Von Mutzenbecher Entertainment, Basel / VON POLL Immobilien Schweiz AG, Basel / Von Rohr Armaturen AG, Muttenz / VSA VOEGTLE & SCHWEIZER AG, Zeiningen / VSIG Handel IMPRESSUM: Arbeitgeberverband Basel St.Jakobs-Strasse 25 CH-4010 Basel

Telefon: 061-205 96 00 Fax: 061-205 96 09

[email protected] www.arbeitgeberbasel.ch Twitter: @arbeitgeberbasl

Redaktion: Arbeitgeberverband Basel Frank Linhart (Koordination)

Bildnachweis: Titel, Umschlag, S. 2, 4, 6, 9, 14, 15, 16, 17, 20, 21, 29, 31, 32, 33, 36, 43: Pino Covino S. 24: Pino Covino, Roche S. 19, 26, 27, 41: Dominik Plüss S. 18: Tobias Stöcklin S. 23, 25: Frank Linhart, Christian Grieshaber

Realisation: Christian | Wullschleger | Visuelle | Gestaltung

Druck: Steudler Press AG

Seite 44

Schweiz, Basel / VSP Selimi GmbH, Baar / VSP Walder GmbH, Pfäffikon SZ / VTG Schweiz GmbH, Basel / VTT AG, Muttenz / VTU Engineering Schweiz AG, Riehen / VTX Datacomm AG, Basel / Vulkan Transport AG, Basel / VZ Vermögenszentrum AG ZN Basel, Basel W W. Kok, Reinach BL / Waba Metallbau GmbH, Basel / Wacker Bedachungs AG, Dornach / Wacker und Schwob AG, Basel / Wagner Executive Search GmbH, Basel / wahlievents gmbh, Therwil / Walmag AG, Basel / Walter & Partner, Management Consultants und Unternehmensberater, Rüschlikon / Walter Bucherer Inter Papier Agentur IPA, Sissach / Waltisperger Training+Coaching, Reinach BL / Walz AG, Bad Waldsee / Wandeler & Stocker Architekten GmbH, Liestal / Wäscherei Regio AG, Aesch BL / Wäscheservice Sevogel GmbH, Basel Waser Entsorgung AG, Basel / Waser Mulden AG, Basel / WasserMaler AG, Birsfelden / w-concept gmbh, Kaiseraugst / We Make iT GmbH, Burgdorf / Weberconnections, Basel / WebTrendsMedia GmbH, Frenkendorf / webways ag, Basel / Wega Informatik AG, Basel / Weiland AG, Basel / Weingärtner GmbH, Basel / Weinhotel AG, Basel / Weiss Doris, Hochwald / Weita AG, Aesch BL / Weitnauer Distribution Ltd., Basel / Wenger + Partner AG, Reinach BL / WENGER PLATTNER, Basel / Werbeagentur Fünfstern GmbH, Basel / Werbekontor GmbH, Basel / Werner Druck & Medien AG, Basel / Werner Isolierungen AG, Muttenz / Werner Kullmann AG Bibliotheks-Einrichtungen, Münchenstein / westwind it gmbh, Ziefen / Widmer Beratungen, Basel / Wiener Weinhof GmbH, Reinach BL / Wilfried Heiber GmbH, Basel Willi Gerüstbau AG, Biel-Benken BL / Willi Schärer-Transport AG, Pratteln / Willy A. Bachofen AG, Muttenz / Willy Markowitsch AG, Reinach BL / Windlin Bedachungs AG, Pratteln / Winter & Company AG, Basel / WION GmbH, Basel / WIP Trading AG, Basel / WIR Bank Genossenschaft, Basel / Wirtschafts-Testat AG, Basel / Wirtschafts-Treuhand AG, Basel / Wirz Transport AG, Basel / WKT Systems AG, Basel WMC IT Solutions AG, Reinach BL / WMC Service AG, Reinach BL / WMM Ingenieure AG, Basel / Wohlgemuth & Pafumi Architekten AG, Reinach BL / Wohnbedarf AG Basel, Basel / Wohnstoffe GmbH, Basel / work shop solutions AG, Basel / worktrain, Basel / WorldWideLinks GmbH, Basel / Wrap and Go AG, Basel / WS Personal AG, Rheinfelden / WT Finanz AG, Basel / WTG GmbH, Hölstein Wuppermann KLB AG, Bubendorf / Würth + Partner AG, Allschwil / Wüst Consulting, Basel / WWD Wide World Designs LLC, Basel / wwnet gmbh, Basel / WyTec GmbH, Basel X Xenometrix AG, Allschwil / X-NetConsulting GmbH, Basel / Xpreneurs GmbH, Basel / X-Ray AG Communications, Riehen / Xsmart AG, Cham / Xtian Treuhand Christian Rudin, Ettingen / XTRA-Invest AG, Aedermannsdorf Y Yanistrans GmbH, Münchenstein / YukonDaylight AG, Basel Z Zahnarztpraxis Claradent, Basel / Zahnarztpraxis Dr. Thomas Bolliger, Basel / zahnarztzentrum.ch, St. Gallen / Zahnklinik Rennbahn AG, Muttenz / Zanotelli Finanz & Management AG, Basel / Zapato SA, Basel / Zapco Architekten GmbH, Basel / Z-Consult AG, Basel / Zedoil GmbH, Frenkendorf / Zellag AG, Basel / zemo ag, Basel Zeno-Watch Patrik-Philipp Huber SA, Basel / Zentrum X AG, Arlesheim / ZfV GmbH, Basel / Ziegler (Schweiz) AG, Pratteln / zmik designers GmbH, Basel / Zobel Values AG, Mehlsecken / Zollimpex AG, Pratteln / Zoo Haus Fasler GmbH, Muttenz / Zoologischer Garten Basel AG, Basel / Zosso-Druck, Gurmels / ZTC Software AG, Bennwil / Zum Grotto Bistro Wein und Geschenke Markus Rudin, Breitenbach Zürcher-Technik AG, Sissach / Zwimpfer Partner Management AG, Münchenstein / Zysset Getränke AG, Basel www.arbeitgeberbasel.ch