Mitteilungsblatt April 2019 der Gemeinde Pürgen

für die Ortsteile ´s Gmoa-BlattlLengenfeld, Pürgen, Stoff en, Ummendorf Stoff ener Sportler beim Wasalauf in Schweden Der Stoff ener Christian Vogelgsang hat am Wasalauf 2019 teilgenommen

Nach intensivem Training und Vorbereitung, hat mit Christian Vogelgsang vom FC Stoff en zum ers- ten Mal ein Stoff ener den 90 km langen Wasalauf in Schweden erfolgreich hinter sich gebracht.

Diese größte Skilanglauf- Veranstaltung der Welt hatte dieses Jahr 15800 Teilnehmer zu verzeich- nen und fand unter den härtesten Wetterbedin- gungen der letzten 15 Jahre statt.

Der Wasalauf, der seit 1922 jährlich stattfi ndet, führt von Sälen nach Mora und erinnert unter dem Motto „In der Spur der Väter für die Sieger der Zukunft“ an das Er- reichen der Unabhän- gigkeit Schwedens von Dänemark im 16. Jahr- hundert durch Gustav I. Vasa.

Text: Rainer Schwarzer Bild: Christian Vogelgsang

In dieser Ausgabe: Grundschule ...... Seite 10 Veranstaltungen...... Seite 25 Bürgermeister / Gemeinderat ...... Seite 2 Vereine ...... ab Seite 11 Wichtige Telefonnr. / Notruf ...... Seite 27 Verwaltung- Ansprechst./TelNr...... Seite 3 Kirchenanzeiger ...... ab Seite 13 Impressum ...... Seite 27 Jubiläen ...... Seite 3 Vereine (Forts.) ...... Seite 17 Öff nungszeiten ...... Seite 27 Neue Hundeverordnung ...... S. 4-9 Bürgerhaus/ -heim ...... Seite 26 Theater ...... Seite 28 2 ´s Gmoa-Blattl 04/2019

und die Gesamtbaukosten der Zubrin- Bürgermeister Gemeinderat gerstraße sind zu klären. Info-Brief 04/19 Auszüge aus der Sitzung des Gemeinderates vom Verordnung der Gemeinde Pürgen Liebe Mitbürgerinnen, über das freie Umherlaufen von gro- liebe Mitbürger, 11.03.2019: ßen Hunden und Kampfhunden die neue Verordnung der Gemeinde 14. Änderung des Flächennutzungs- Die Verordnung der Gemeinde Pürgen Pürgen über das freie Umherlaufen planes der Gemeinde Pürgen für die über das freie Umherlaufen von großen von großen Hunden und Kampfhunden Ortsteile Pürgen, Sondergebiet Feuer- Hunden und Kampfhunden muss nach ist ab sofort in Kraft. wehrtechnikzentrum und Lengenfeld, Ablauf der Gültigkeit erneuert werden. Aus den nachfolgenden Seiten im Sondergebiet Kindertagesstätte mit Der Gemeinderat hat zum Schutz der Gmoa-Blattl und im Internet auf der Freizeitgelände Spaziergänger auf stark frequentierten Seite www.puergen.de (Bekanntma- Wegen in Ortsnähe der Ortsteile Wege chungen) können sie die Verordnung - Billigungs- und Auslegungsbeschluss markiert um diese in die Verordnung mit den betroff enen Wegen entneh- aufzunehmen. Auf diesen gesondert men. Auf diesen Wegen besteht für markierten Wegen der Verordnung gilt große Hunde und Kampfhunde Lei- Verfahren zur Aufstellung des Be- die Leinenpfl icht für große Hunde. nenzwang. bauungsplanes Pürgen “Feuerwehr- Beschluss: Technikzentrum Am Reischer Weg“ Der Gemeinderat beschließt die Ver- Der Flächennutzungsplan und die Be- ordnung der Gemeinde Pürgen über bauungspläne für die Erweiterung des - Billigungs- und Auslegungsbeschluss das freie Umherlaufen von großen Kindergartens und für das Feuerwehr- Hunden und Kampfhunden neu und technikzentrum gehen in die 2. Ausle- nimmt bestimmte, von Spaziergängern gung. Verfahren zur Aufstellung des Be- stark frequentierte Wege in Ortsnähe bauungsplanes Lengenfeld “Kinder- der Ortsteile, in die Verordnung auf. Die Ausschreibung für die Kindergar- tagesstätte mit Freizeitgelände“ Auf diesen gekennzeichneten Wegen tenerweiterung ist für Herbst 2019 ge- gilt ein Leinenzwang für große Hunde. plant. - Billigungs- und Auslegungsbeschluss

Am 20. März 2019 fand in der Mehr- Auftragsvergabe – Gefährdungsbe- zweckhalle in Lengenfeld der nicht- Bauantrag für den Neubau einer urteilung Bauhof: öff entliche Erörterungstermin für die Kindertagesstätte: Der Gemeinderat beschließt die Auf- Behandlung der Einwände zur Umfah- Der Gemeinderat stimmt, nach Vor- tragsvergabe der Gefährdungsbeurtei- rung von Lengenfeld statt. Anschlie- stellung der Planung durch das Arch.- lung für den Bauhof in Pürgen an das ßend erfolgt durch die Regierung der u. Ing.-Büro Schenk & Lang, dem Ing.-Büro Schorer + Wolf laut Angebot Planfeststellungsbeschluss. Bauantrag für den Neubau einer Kin- vom 18.01.2019. Die Maßnahme wird dertagesstätte, auf den Teilfl ächen der mit den Kommunen Hofstetten und ------FlNr. 399/7 und 400/5, Gemarkung , sowie mit dem Abwasser- Sitzung Gemeinderates: Lengenfeld, zu. zweckverband der Pürgener Gruppe Dienstag, 09. April 2019, gemeinsam durchgeführt. Nach Ab- 19:30 Uhr, Rathaus Pürgen sprache mit den Beteiligten werden Antrag des Gemeinderatsmitgliedes die Kosten in Höhe von 39.600.-- € für Bürgersprechstunde: Straus Gerhard für den Bau einer eine Dauer von ca. 5 Jahren aufgeteilt. nach telefonischer Vereinbarung Erschließungsstraße vom Gewerbe- Für den AZV entfallen ¼ der Summe, Tel. 08196-9301-11 gebiet Lengenfeld zur Kalkofenstra- die drei Gemeinden beteiligen sich an ße der Restsumme nach den Einwohner- Klaus Flüß zahlen. 1. Bürgermeister Der Gemeinderat ist der Meinung, dass eine weitere Zufahrt grundsätzlich not- wendig ist. Der Vorschlag, vorerst ein Gesamtkonzept mit eventuell geplan- ter Ausnutzung des Gemeindeplatzes mit Vereinestadel 2020 mit dem neuen Ratsgremium zu erarbeiten, fand keine mehrheitliche Zustimmung.

Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die Wei- terführung des vorliegenden Konzep- tes einer Straßenplanung durch das Ing.-Büro Schenk & Lang. Die Kosten für die beteiligten Anlieger Frühlingsgrüße Herzog (c) von Walter 04/2019 ´s Gmoa-Blattl 3

Verwaltungsgemeinschaft Einwohner- Jubiläen Pürgen: melde- und Passamt, Rentenstelle: Frau Hartmann ...... 08196/ 9301-18 Frau Schneider...... 08196/ 9301-23 Email: ...... [email protected] Frau Stork ...... 08196/ 9301-23 im März 2019 Frau Plank ...... 08196/9301-17 Zentrale: ...... 08196/ 9301-0 Aus Gründen des Datenschutzes Fax: ...... 08196/ 9301-30 Kassenverwaltung: müssen wir in dieser Internetausga- Herr Hausfelder ...... 08196/ 9301-20 Leiter der Finanzverwaltung be des Frau Wotschke ...... 08196/ 9301-24 (Geschäftsstellenleitung u. Gmoa-Blattl auf die Nennung Kämmerei): Grund- und Gewerbesteuer, der Namen unserer Jubilare verzich- Leiter der allgemeinen Verwaltung Frau Reitmeir ...... 08196/ 9301-26 (Standesamt, öff . Sicherheit u. ten. Ordnung) Bestandsverzeichnis und Bauwesen: Herr Schilcher ...... 08196/ 9301-13 Herr Vogt, ...... 08196/ 9301-16 Diese fi nden Sie nur in der gedruck- Frau Baader ...... 08196/ 9301-15 ten Version. Bauhof ...... 0170-7795955 Sekretariat: Frau Held ...... 08196/ 9301-12 Frauenbeauftragte ...... 08196-998484 Frau Krach ...... 08196/ 9301-11 ...... oder 7358 Seniorenbeauftragte ...... 08196/ 553 Gewerbeamt, Fundsachen, Kindergärten: Öff nungszeiten der Frau Haschka ...... 08196/ 9301-19 Verwaltungsgemeinschaft Pürgen Frau Stangl...... 08196/ 9301-25 Montag – Freitag ...... 08.00 – 12.00 Uhr Donnerstag zusätzl. . 14.00 – 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Pürgen, April 2019 Wasserzählerablesung zum Stichtag 30.04.2019

Sehr geehrter Wasserabnehmer, mit dem aktuellen Gmoa Blattl erhalten Sie einen blauen Ablesezettel für die Mitteilung Ihres Wasserzählerstandes. Hier kann von Ihnen selbst, von Ihrer Hausverwaltung oder von Ihrem Mieter der abgelesene Zählerstand Ihres Wasserzählers eingetragen werden. Das Ablesefor- mular fi nden Sie auch auf der Internetseite der Gemeinde Pürgen (www.puergen. de) unter Rathaus/Formulare. Bitte geben Sie den ausgefüllten Ablesezettel (Stichtag 30.04.2019) bis spätes- tens 15.05.2019 an die Verwaltungsgemeinschaft Pürgen zurück. Sie können uns den Zählerstand (Besitzer eines Brauchwasser- oder Stallwasserzählers – bitte auch diesen Zählerstand angeben) unter Angaben der Abnehmeradresse gerne auch telefonisch. Per Fax oder per E-Mail mitteilen. Versäumnisse bei der Mitteilung Ihres Zählerstandes bedingen eine Verbrauchs- schätzung. ´s Gmoa-Blattl gratuliert allen Eine Benachteiligung des Wasserabnehmers ist dabei nicht auszuschließen. Jubilaren nachträglich sehr herzlich und wünscht für die Zukunft alles Mit freundlichen Grüßen Gute, Glück und Gesundheit. Ihre Verwaltungsgemeinschaft Pürgen I.A. A. Reitmeir Wer keine Veröff entlichung seines Jubiläums wünscht, möchte bit- Fundsachen: te rechtzeitig und schriftlich beim Schlüsseltäschchen mit 2 Schlüsseln (evtl. für Gabelstapler) – ge- Einwohnermeldeamt widerspre- funden in Stoff en, Kapellenstraße chen.

Fundsachen können vom Eigentümer während der allgemeinen Geschäftsstunden im Rathaus; Zimmer 3 abgeholt werden.

´s Gmoa-Blattl gibt es auch online auf www.puergen.de, Ihre Beiträge bitte an [email protected] 4 ´s Gmoa-Blattl 04/2019 04/2019 ´s Gmoa-Blattl 5 6 ´s Gmoa-Blattl 04/2019 04/2019 ´s Gmoa-Blattl 7 8 ´s Gmoa-Blattl 04/2019 04/2019 ´s Gmoa-Blattl 9 10 ´s Gmoa-Blattl 04/2019

Grundschule Fasching in der Schule Pürgen …. Jede Menge Spaß hatten die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Pürgen am „Lumpigen Donnerstag“ mit Klassen- party, Disco in der Aula, Faschingskino und einem Umzug durch die Wehrbachsiedlung. Versüßt wurde das Ganze durch die Krapfen von Bürgermeister Flüß und den Bonbonregen der Eltern. Bei den Spendern bedanken wir uns ganz herzlich.

Kinderfaschingsgaudi bei Mamma Fara 250€ Spende für den bunten Kreis Augsburg Auch in diesem Jahr hieß es wieder „Polonäse Blankenese“ in der Tratto- ria Mamma Fara. Begeisterte kleine und große kostümierte Gäste haben sich versammelt um zusammen Kinderfasching zu feiern. Den ganzen Nachmittag über war Spaß, Spiel, Tanz und gute Laune angesagt. Für die Verpflegung der kleinen Eisköniginnen, Indianer, Bienen, Hexen und all die anderen schönen Kostüme sorgten wieder Mamma Fara und Salva- tore mit ihrem Team. Vielen Dank an die vielen fleißigen Hände, die wieder das gemeinsame feiern ermöglicht haben und ein tolles Spendenergebnis erreichen konn- ten. Durch den Verkauf von Krapfen und Kaffee so wie die Spenden der Besucher kamen 170€ zusammen. Das Team von Mamma Fara hat auch in diesem Jahr den Kaffee gespendet und die Spendensumme zusammen mit dem Organisationsteam auf 250€ erhöht.

´s Gmoa-Blattl gibt es auch online auf www.puergen.de 04/2019 ´s Gmoa-Blattl 11

Vereine Der Burschen- und Madlverein Pürgen e.V. lädt herzlich ein zum O s t e r f e u e r Samstag, 20. April 2019 angezündet wird um ca. 21.00 Uhr

Wo? Auf dem Kiesplatz am Dimpfel Für Verpflegung ist wie immer gesorgt! Anlieferung von unbehandeltem Holz ist am 20. April ab 10:00 Uhr möglich. Gerne holen wir auch in Straßennähe platziertes Astwerk in kleinen Mengen ab (Info bitte an Milena Kadach 0152/ 36657113 von 17:00 – 18:30 Uhr).

Das Osterfeuer selbst sowie das Sammeln von Holz findet nur bei guter Witterung statt! 24-Stundenübung der Jugendfeuerwehr Lengenfeld Vom 23. auf den 24. Februar veranstal- tete die Jugendfeuerwehr Lengenfeld eine 24- Stunden-Übung. Bei dieser Veranstaltung arbeiteten die angehen- den Feuerwehrkräfte auf das Abzei- chen der Jugendfl amme in „Bonze“ hin. Während der ersten Unterrichtseinheit ging plötzlich die Sirene los. Übung- salarm! In zwei Gruppen aufgeteilt fuhren wir zu unserem ersten Übungs- einsatz, einem „brennenden Schnee- haufen“. Nach einer kleinen Stärkung fand die zweite Unterrichtseinheit statt. In einem unerwarteten Moment ging wieder die Sirene los. Am Erlenhof war eine Person unter zwei Paletten einge- klemmt. Nachdem die Person gerettet wurde ging es wieder zurück zum Feu- erwehrhaus. Dort eingetroff en holten wir die Matratzen aus der Mehrzweck- halle für unsere Notunterkunft, die wir mitgeteilt, dass es in der Turnhalle eine haus. Nach einem stärkenden Früh- im großen Saal des Feuerwehrhauses Rauchentwicklung mit mindestens ei- stück räumten wir das Nachtlager auf einrichteten. Anschließend ließen wir ner vermissten Person gibt. Als wir am und es ging mit großen Schritten auf uns den selbstgemachten Wurstsa- Einsatzort eingetroff en sind und die die Prüfung zu. Nach etwas über 1,5 lat und Kaiserschmarren schmecken. erste Person gerettet wurde, hieß es Stunden haben wir es geschaff t. Alle Nach dem wir beim Vereineschießen von Zeugen, dass sich wohl noch eine bestanden! Vor dem Mittagessen hieß im Schützenheim Lengenfeld den weitere Person im Gefahrenbereich be- es dann noch klar Schiff machen, das Feuerwehrverein tatkräftig mit guten fi ndet. Ein weiterer Angriff strupp ging Feuerwehrhaus und das Auto putzen. Leistungen unterstützt haben, ließen los und versuchte die vermisste Person Und da die Zeit noch ausreichte durf- wir den Abend gemütlich mit Gesell- mit Hilfe der Wärmebildkamera zu fi n- ten wir direkt nochmal den Wasser- schaftsspielen ausklingen. den. Auch diese Person wurde gerettet aufbau üben und mit den Strahlrohren Um 6 Uhr in der Früh wurden wir dann und in Sicherheit gebracht. Nachdem üben. unsanft geweckt. Der nächste Übungs- wir die Einsatzmaterialien aufgeräumt Das Wochenende hat uns sehr viel alarm! Während der Anfahrt wurde uns hatten, ging es zurück ins Feuerwehr- Spaß bereitet. 12 ´s Gmoa-Blattl 04/2019 Bürgerverein Ummendorf Einladung zum „Großen Maifeuer 2019“

Dienstag, 30 April ab 19:00 Uhr in Ummendorf an der „Gumpen“

Für Getränke und Grillwürstel ist gesorgt Anlieferung am Dienstag, 30. April ab 13:00 Uhr, nur Strauchabschnitte, Äste und unbehandeltes Holz, keine Paletten, kein Holz mit Nägeln oder Metallteilen. Bitte bei der Aufsicht melden! Um eine kleine Spende für die Entsorgung der Restbestände des Feuers wird gebeten.

Bürgerverein Ummendorf

Einladung zum „Rama Dama 2019“ Frauenkreis Lengenfeld e.V. „Saubere Ummendorfer Fluren“ Einladung zum Besuch in Hallingers Genuss Manufaktur Treff am Samstag, 6. April um 09:00 Uhr

an der Wertstoffsammelstelle Freitag, 3. Mai 2019, 14.15 Uhr Alle Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Rentner werden Treffpunkt am Feuerwehrhaus Lengenfeld gebeten, fleißig mitzuhelfen! Für alle Helfer gibt es um 12:00 Uhr eine Brotzeit In der Confiserie erwartet uns ein fachkundiger Vortrag über die Schokoladen- und Pralinenherstellung. ¾ Kinder unter 9 Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen Anschließend werden wir im Cafe die Köstlichkeiten mit ¾ Festes Schuhwerk und Handschuhe werden empfohlen einer Tasse Kaffee genießen.

Anmeldung bitte bis 25. April bei Reinhilde Weber Tel. 7120 oder Hedwig Straus Tel. 525. Der Förderkreis des FC Stoffen Wir fahren mit dem Pkw und bilden Fahrgemein- schaften. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine lädt ein zum Mitfahrgelegenheit benötigt wird. Wir übernehmen gerne die Organisation 22. BINGO – Abend

Samstag, 13. April 2019, ab 20:00 Uhr Die diesjährige Maiandacht im Sportheim Stoffen findet am Sonntag, 5. Mai 2019 statt. Treffpunkt 19.00 Uhr an der Lengenfelder Kirche. Der Erlös kommt der Jugendarbeit des Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Kirche FC Stoffen zu Gute. statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Im Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein ins Feuerwehrhaus Lengenfeld ein.

04/2019 ´s Gmoa-Blattl 13

K I R C H E N A N Z E I G E R Pfarreiengemeinschaft -Stoffen April 2019 Lengenfeld - Pürgen - Stoffen - Ummendorf - Vilgertshofen

Dienstag, 02.04.19 Hl. Franz von Paola, Einsiedler, Ordensgründer 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 19:00 Uhr Pü Hl. Messe für die Armen Seelen 19:00 Uhr St Hl. Messe zur Mutter Gottes von der Immerwährenden Hilfe, nach Meinung Mittwoch, 03.04.19 Mittwoch der 4. Fastenwoche 18:30 Uhr Um Kreuzwegandacht 19:00 Uhr Um Hl. Messe - Stiftmesse f. Veronika u. Balthasar Schmid Donnerstag, 04.04.19 Hl. Isidor, Bischof, Kirchenlehrer 16:15 Uhr Pü Beichte der Erstkommunionkinder in Pürgen 18:30 Uhr Le Ölbergandacht 19:00 Uhr Le Hl. Messe für Anna Hackspacher / Lucie Blusch und Katharina Krey und Julia Ferrao 19:00 Uhr St Rosenkranz 20:00 Uhr Vi Exerzitien im Alltag im Pilgersaal Freitag, 05.04.19 Hl. Crescentia Höß von Kaufbeuren Krankenkommunion in der Pfarreiengemeinschaft Vilgertshofen - Stoffen 19:00 Uhr Vi Meditation zur Fastenzeit im Freien in Stadl am Parkplatz Pfarrhaus 19:00 Uhr Vi Lobpreis 19:30 Uhr Vi Segnungsgottesdienst mit Ansprache; anschl. Anbetung und Einzelsegnungen Samstag, 06.04.19 Samstag der 4. Fastenwoche MISEREOR 15:00 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit 15:30 Uhr Vi Krankengottesdienst für alle Kranken anschl. Krankensegnung 18:00 Uhr Pü Kreuzweg 18:25 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse Sonntag, 07.04.19 5. FASTENSONNTAG MISEREOR 8:45 Uhr Le Heilige Messe - Stiftsmesse für Georg und Monika Schäffler mit Eltern und Verwandtschaft 10:00 Uhr Pü Familiengottesdienst - anschließend Fastensuppe im KGZ Verabschiedung der Kirchenverwaltungsmitglieder Vinzenz Loderer und Hermann Burghart Johann Griesbacher / Herbert Widmann, Familie Widmann und Schilcher musikalische Gestaltung durch die Kirchenmäuse Die Ministranten und der PGR Pürgen laden ein zum Fastenessen nach dem Familiengottesdienst im KGZ 10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse 17:00 Uhr Vi Passionskonzert Montag, 08.04.19 Montag der 5. Fastenwoche 20:00 Uhr Um Gebet um Erneuerung des Glaubens in unseren Gemeinden bis 22:00 Uhr (Euch. Anbetung) Dienstag, 09.04.19 Dienstag der 5. Fastenwoche 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 19:00 Uhr Pü Bußgottesdienst für die PG mit Beichtgelegenheit 19:00 Uhr St Hl. Messe für Anni und Karl Huber / Sophie und Albert Pfister Mittwoch, 10.04.19 Mittwoch der 5. Fastenwoche 14:00 Uhr Pü Seniorentreffen im Pfarrhof (KGZ) 18:30 Uhr Um Ölbergandacht 19:00 Uhr Um Hl. Messe für Ernst Duchon (JM) mit Verwandtschaft / Günter Gutmann / Eltern Heilrath und Schön u. Anton und Katharina Heilrath / Richard und Franziska Hopfe und Adolf Winterholler 14 ´s Gmoa-Blattl 04/2019

Donnerstag, 11.04.19 Hl. Stanislaus, Bischof, Märtyrer 14:00 Uhr St Seniorentreffen im Feuerwehrhaus 16:15 Uhr Vi Beichte der Kommunionkinder 18:30 Uhr Le Andacht von den sieben Worte Jesu am Kreuz 19:00 Uhr Le Hl. Messe - Stiftmesse f. Genovefa Geisenberger / Monika Schäffler (JM) / Josef und Leopoldine Kinauer mit Verwandtschaft / Moritz Traidl 19:00 Uhr St Rosenkranz entfällt 20:00 Uhr St Gebetskreis im Pfarrhaus 20:00 Uhr Vi Exerzitien im Alltag im Pilgersaal Freitag, 12.04.19 Freitag der 5. Fastenwoche 19:00 Uhr Vi Bußgottesdienst für die PG mit Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Vi Meditation zur Fastenzeit im Freien (Kreuzweg) Samstag, 13.04.19 Samstag der 5. Fastenwoche FATIMA (Kollekte Hl. Land) 18:00 Uhr Pü Fatima-Rosenkranz 19:00 Uhr Vi Beichtgelegenheit 19:25 Uhr Vi Fatimarosenkranz 20:00 Uhr Vi Marienmesse Sonntag, 14.04.19 PALMSONNTAG (Kollekte f. das hl. Land) 8:30 Uhr Pü Palmweihe am Rathausplatz, feierliche Prozession zur Pfarrkirche Festgottesdienst mit Passion - Pfarrgottesdienst 10:00 Uhr St Palmweihe vor der Kirche, feierliche Prozession zur Pfarrkirche Festgottesdienst mit Passion Hedwig Niggl und Verwandtschaft, Jakoba und Kurt Speckbacher / Ignaz und Theres Schön mit Verwandtschaft / Monika und Rudolf Unterkircher mit Verwandtschaft / Eltern Schwabbauer und Stork mit Verwandtschaft 10:00 Uhr Vi Festgottesdienst mit Palmweihe

Montag, 15.04.19 Montag der Karwoche 19:00 Uhr Le Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Liedern und Betrachtungen Dienstag, 16.04.19 Dienstag der Karwoche 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 19:00 Uhr Pü Hl. Messe entfällt 19:00 Uhr St Hl. Messe entfällt Mittwoch, 17.04.19 Mittwoch der Karwoche 19:00 Uhr Um Hl. Messe entfällt Donnerstag, 18.04.19 Gründonnerstag 18:00 Uhr Pü Abendmahlfeier mit Fußwaschung, anschl. Anbetung bis 21.30 Uhr (Kommunion unter beiderlei Gestalten) 18:00 Uhr St Abendmahlfeier, anschl. Ölbergandacht (Kommunion unter beiderlei Gestalten) 20:00 Uhr Vi Meditation zur Fastenzeit im Freien (Feuerwache Gründonnerstag) Freitag, 19.04.19 KARFREITAG 9:00 Uhr Um Kreuzweg 9:00 Uhr Le Kreuzweg 9:00 Uhr Pü Kreuzweg 9:00 Uhr St Kreuzweg im Freien (bei schlechter Witterung in der Kirche) 10:30 Uhr St Kinderkreuzweg 15:00 Uhr Pü Karfreitagsliturgie (zur Kreuzverehrung Blumen mitbringen) stille Anbetung bis 18:00 Uhr 15:00 Uhr Pü Kreuzfeier für Kinder im Pfarrhof (KGZ) 15:00 Uhr St Karfreitagsliturgie (zur Kreuzverehrung Blumen mitbringen) stille Anbetung bis 18:00 Uhr 18:00 Uhr Pü Novene zur göttlichen Barmherzigkeit

04/2019 ´s Gmoa-Blattl 15

Samstag, 20.04.19 Karsamstag 18:00 Uhr Pü Novene zur göttlichen Barmherzigkeit 20:30 Uhr Vi Osternachtfeier mit Speisenweihe 20:30 Uhr St Osternachtfeier mit Speisenweihe Sonntag, 21.04.19 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 5:00 Uhr Pü Auferstehungsfeier mit Speisenweihe 8:45 Uhr Um Festgottesdienst mit Speisenweihe Emil Hartmann /Franz und Franziska Ingrisch und Elvira Hartmann und Günter Guthmann / Anton Schneider (JM) / Karl und Maria Dittrich 10:00 Uhr Le Festgottesdienst mit Speisenweihe Verabschiedung des Kirchenverwaltungsmitgliedes Anton Blusch Erika und Georg Rosenberger mit Sohn Peter /Anna Hackspacher/ Franz und Viktoria Puritscher 10:00 Uhr Vi Festgottesdienst mit Speisenweihe 18:00 Uhr Pü Novene zur göttlichen Barmherzigkeit Montag, 22.04.19 OSTERMONTAG 8:45 Uhr St Festgottesdienst Pauline und Anton Auer / Herbert und Maria Ettner und Eltern Josef und Theresia Ettner 10:00 Uhr Vi Festgottesdienst musikalische Gestaltung durch das Vokalensemble Fünfseenland 10:00 Uhr Pü Festgottesdienst Pfarrer Konrad Kormann (JM) und zum Geburtstag und Zenzi Hartmann / Johann u. Erna u. Helmut Bernauer m. Verwandtschaft / Elisabeth Rieger und verst. Angehörige 18:00 Uhr Pü Novene zur göttlichen Barmherzigkeit Dienstag, 23.04.19 Dienstag der Osteroktav 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 18:00 Uhr Pü Novene zur göttlichen Barmherzigkeit 19:00 Uhr Pü Hl. Messe entfällt 19:00 Uhr St Hl. Messe entfällt Mittwoch, 24.04.19 Mittwoch der Osteroktav 18:00 Uhr Pü Novene zur göttlichen Barmherzigkeit 19:00 Uhr Um Hl. Messe entfällt Donnerstag, 25.04.19 Donnerstag der Osteroktav 18:00 Uhr Pü Novene zur göttlichen Barmherzigkeit 18:30 Uhr Le Rosenkranz 19:00 Uhr Le Hl. Messe entfällt 19:00 Uhr St Rosenkranz entfällt Freitag, 26.04.19 Freitag der Osteroktav 8:00 Uhr Vi 24 Stunden stille Anbetung in der Kapelle /Vilgertshofen 18:00 Uhr Pü Novene zur göttlichen Barmherzigkeit Samstag, 27.04.19 Samstag der Osteroktav 14:00 Uhr St Taufe von Leonhard Stadler 18:00 Uhr Pü Novene zur göttlichen Barmherzigkeit 18:25 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse Sonntag, 28.04.19 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag 8:45 Uhr Um Heilige Messe für Eduard Plevka und Tochter Regina 10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse 10:00 Uhr St Hl. Messe - Verabschiedung des Kirchenpflegers Josef Ettner und Kirchenverwaltungsmitglied Georg Weißenbach für Verstorbene der Familie Häring und Vöst / Franz Wagner (JM) und Johann Wagner (JM) mit Maria Wagner und Eltern

16 ´s Gmoa-Blattl 04/2019

Sonntag, 28.04.19 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag 10:00 Uhr Pü PATROZINIUM für die verstorbenen Wohltäter der Pfarrkirche St. Georg in einem besonderen Anliegen Kreszenz Keberle und Karl Holdenrieder und Frieda Nützel / Hedwig und Roman Rohrmoser, Rosa und Andreas Süßmair / Elisabeth u. Fritz Reichl / Verstorbene der Familien Metzger u. Weh musikalische Gestaltung durch den Männergesangsverein Pürgen-Hofstetten 10:00 Uhr Pü K i n d e r k i r c h e im Pfarrhof (KGZ) 14:30 Uhr Th Barmherzigkeitssonntag Aussetzung und Beichtgelegenheit in der Kirche St. Martin in Thaining 15:00 Uhr Th Barmherzigkeitsrosenkranz mit Andacht in der Kirche St. Martin in Thaining Dienstag, 30.04.19 Hl. Pius V., Papst 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 19:00 Uhr Pü Hl. Messe für Erwin Leistle, für die Armen Seelen / Georg Heilberger und Eltern und Geschwister / Luise und Reinhold Aulehla und Verwandte 19:00 Uhr St Hl. Messe für die Armen Seelen 20:00 Uhr Pü Bibelkreis mit Diakon Florian Kopp im Pfarrhof (KGZ) Mittwoch, 01.05.19 Maria, Schutzfrau von Bayern 10:00 Uhr Vi Festgottesdienst zu Ehren Maria 19:00 Uhr Pü Feierliche Maiandacht

Die Pfarrbüros in Vilgertshofen und Stoffen sind vom 18.04.-24.04.2019 geschlossen

Vorankündigung Passionsspiele Oberammergau 2020 Die PG Vilgertshofen-Stoffen hat Karten für die Passionsspiele am 19.09.2020 in Oberammergau. Nähere Auskünfte Pfarrbüros.

Hinweis zu den Intentionen Alle Intentionen bitte nur im Pfarrbüro bestellen. Die Intentionen sollten bitte immer bis spätestens 10. des Vormonates im Pfarrbüro sein. Nach dem Druck der Anzeiger wird nicht mehr veröffentlicht, die Intentionen erscheinen dann auch nicht in der Zeitung, sondern werden nur gelesen. Wer einen Wunschtermin hat, soll sich bitte direkt an das Pfarrbüro wenden. Persönlich, telefonisch oder per Mail. Geld kann nachgereicht werden. Ansonsten wird die Intention immer beim nächstmöglichen Termin eingetragen, falls der vermerkte Wunschtermin nicht zur Verfügung steht.

Hinweis zu Jubiläen Die kommunale Auskunftssperre „Jubiläum“ wird nicht mehr an uns weitergegeben. Wer also zu einem Jubiläum keinen Besuch seitens der Kirche wünscht, soll das bitte in den Pfarrbüros melden.

Tauftermine Tauftermine bitte ausschließlich im Pfarrbüro vereinbaren. Tauftermine gibt es am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag (Vorausgesetzt in dem Taufort ist ein Sonntags-Gottesdienst)

Mein altes Handy für Familien in Not Über 100 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen, Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken. Mit der Missio-Aktion „Handys recyceln –Gutes tun“ kann doppelt geholfen werden. Die wertvollen Rohstoffe werden in Europa aufbereitet und wieder verwertet und „missio“ erhält von der Verwertungsfirma Mobile-Box für jedes Handy einen Teil des Erlöseses für Hilfsprogramme im Kongo. Machen Sie mit. Bringen Sie uns ihre ausgedienten Handys in die Pfarrbüros. Wir leiten diese weiter ***************************************************************************************** S P R E C H Z E I T E N

Pater Joaquim Fernandes SFX, Vilgertshofen Tel. 08194/99 99 98 Pater Niclas Luis SFX und Pater Julius Ferrao SFX Vilgertshofen Tel. 08194/99 99 98 Diakon Franz Bauer Stadl nach Vereinbarung Tel. 08194/8276 Diakon Florian Kopp Stoffen nach Vereinbarung Tel. 08196/99 80 33 Diakon Rainer Renk Pürgen nach Vereinbarung Tel. 08196/93 42 40 Pfarrhelferin Michaela Hilbring Vilgertshofen nach Vereinbarung Tel. 08194/ 93 18 250

Pfarrbüro Stoffen - Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr Tel. 08196/552

Pfarrbüro Vilgertshofen Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr Tel: 08194-99 99 98 PfarrsekretärInnen FAX: 08194-99 86 28 Angela Völk, Monika Götz, Petra Kohlhund www.bistum-augsburg.de/Pfarreiengemeinschaft/Vilgertshofen E-Mail: [email protected] 04/2019 ´s Gmoa-Blattl 17

Fast ein mittelständiges Unternehmen

Es ist die Zeit der Mitgliederversamm- lungen der Vereine. Der Jugendmu- sikverein Pürgen e.V. war am Freitag, den 15.03.2019 dran. Im Feuerwehr- haus in Lengenfeld gedachten die 55 anwesenden Mitglieder zunächst mit einer Schweigeminute der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder des Ver- eins. Vorsitzender Johannes Strümpfel berichtete anschließend über die Situ- ation und aktuellen Geschehnisse im Verein. Die fördernden Mitglieder, die aktiven Musiker, die musikalischen Auftritte sowie der Musikernachwuchs zeigen wie auch schon in den letzten Jahren eine stabile Entwicklung. Ins- gesamt waren 37 musikalische Auftrit- te zu spielen. In über 60 Terminen und Veranstaltungen haben sich Vorstand, Festausschuss, die Musikerinnen und Musiker und natürlich auch wieder viele ehrenamtliche Helfer engagiert. Und bei dieser Zahl sind die ca. 60 Oben: Werner Geisenberger, Anton Wurm, Christa Albrech Henrik Schölch und Wolfgang Speck- Musikproben noch nicht mitgerechnet. hardt (in Vertretung für Theodora Speckhardt) Das Weinfest war 2018 so gut besucht, Unten: stellv. Vorsitzender Horst Rotthat, Peter Machmer, Vorsitzender Johannes Strümpfel und dass die Security nach 298 Besuchern stellv. Vorsitzender Thomas Sedlmeir niemanden mehr in die Halle lassen durfte. Die Delegation von 17 Musi- der Verein dank der Jugendleiter kei- brech, Hermann Burghart, Klaus Flüß, kerinnen und Musikern, begleitet von ne Sorgen machen. Anna Sedlmeir Reimund Hohenauer, Gerhard Katz- Bürgermeister Klaus Flüß und Ge- und Sophie Werder berichteten von 59 meier, Werner Geisenberger, Peter meinderätin Marianne Hunger, konn- Schülern in der musikalischen Ausbil- Machmer, Henrik Schölch, Theodora ten sich außerdem sehr erfolgreich auf dung, die noch nicht in der Stamm- Speckhardt und Anton Wurm für die den Oktoberfesten in Washington und kapelle mitspielen. Aber auch schon Treue und die Unterstützung des Ver- Richmond als Botschafter der Bay- zuvor bekommen die Jungmusiker eins seit 1994. erischen Kultur, der Blasmusik und bei Serenaden, dem Weinfest und der Dieses Jahr stehen neben dem Jahres- natürlich auch der Gemeinde Pürgen Dorfweihnachtsfeier die Gelegenheit, konzert am 6. April die Teilnahme an präsentieren. Die von Johannes vorbe- sich musikalisch zu präsentieren und drei Wertungsspielen, drei Serenaden, reitete Präsentation über das vergange- erste „Auftrittserfahrungen“ zu sam- das Weinfest sowie viele weitere Ver- ne Musikerjahr mit Bildern, Filmaus- meln. Der Vorsitzende dankte an dieser anstaltungen auf dem Programm. Auch schnitten und Musikaufnahmen fand Stelle den beiden Jugendleitern für das die Vorbereitungen für das Musikfest wieder großen Anklang und gehört Engagement in dieser für die Zukunft sind im vollen Gange. So sind Fest- mittlerweile schon zur alljährlichen des Vereins so wichtigen Aufgabe. gelände, der Festwirt, das Programm, Tradition der Generalversammlung. Kassier Gabi Kößler zeigte mit ihrem das Marketingkonzept für Briefpapier, Auch Dirigent Andreas Kößler berich- Bericht, dass der Verein auch fi nanzi- Logo, Stempel und Flyer bereits festge- tete von einem ereignisreichen Musi- ell sehr gut dasteht. Und der in 2018 legt und organisiert. Als nächstes steht kerjahr 2018. Die Kapelle konnte in erzielte Überschuss kommt zur rechten die Produktion eines Werbefi lms sowie ihrem ersten traditionellen Wertungs- Zeit. Denn nächstes Jahr feiert der Ver- die Auswahl der Brauerei auf dem Pro- spiel in der Stufe „schwer“ das be- ein sein vierzigjähriges Bestehen und gramm. Über 160 Unternehmen in der achtliche Ergebnis von 91 Punkten mit richtet aus diesem Anlass das Bezirks- Region wurden angeschrieben und um Auszeichnung erzielen. Andreas dank- musikfest aus. Bereits 2019 sind dafür Unterstützung des Musikfests gebeten. te der gesamten Vorstandschaft, allen Investitionen erforderlich wie z.B. der Aber nicht nur Spenden sind herzlich Musikerinnen und Musikern, die stets Bau des Festwagens sowie der Druck willkommen, sondern auch die tat- mit viel Motivation, Engagement und von Plakaten und Flyern. kräftige Mithilfe durch Helfer, Vereine Disziplin bei der Sache seien. Noten- Sechs der elf Urkunden, die heuer für und die Gemeindeverwaltung. Es soll wart Alfred Geisler bekam ein beson- 25 Jahre treue Mitgliedschaft im Verein schließlich ein rauschendes Fest der deres Lob für seine vorbildliche und überreicht werden, konnten persönlich gesamten Dorfgemeinschaft werden. vorausschauende Unterstützung. überreicht werden (s. Foto). Johannes Schon jetzt bedankt sich der Verein für Um den Musikernachwuchs muss sich dankte Hans-Walter Blos, Christa Al- diese Unterstützung. 18 ´s Gmoa-Blattl 04/2019

Nun gab es noch ein Geburtstagsständchen für Dirigent Andreas Kößler, der am Tag der Mitgliederversammlung seinen 44 Geburtstag feierte. Nach Kaff ee und Geburtstagstorte er- griff Gerhard Straus das Wort und lobte abschließend den Verein und die Vor- standschaft für das große Engagement. „Wir können stolz darauf sein, eine solche Blaskapelle in unserer Dorfge- meinschaft zu haben!“ Und mit Blick auf die umfangreichen Aktivitäten des Vereins sowie die in der Versammlung dargestellten Zahlen und Fakten mein- Bürgermeister Klaus te er anerkennend: „Das ist ja schon Flüß bekam seine Ur- kunde im Rahmen der fast ein mittelständiges Unternehmen Bürgerversammlung in und kein kleiner Musikverein mehr!“ Pürgen überreicht.

Schützengesellschaft „Edelweiß“ Stoffen Einladung

Die ordentliche Mitgliederversammlung der Schützengesellschaft „Edelweiß“ Stoffen findet am Freitag, 12. April 2019 im Sportheim statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Verlesen des Protokolls 4. Kassenbericht 5. Jahresberichte 6. Information Neubau Schießhalle 7. Ehrungen 8. Wünsche und Anträge

Beginn 20.00 Uhr. Wir bitten um eine zahlreiche Beteiligung. Die Jugendversammlung findet um 19.00 Uhr statt. Florian Jehle, 1. Schützenmeister 04/2019 ´s Gmoa-Blattl 19

Ehrenabend des VdK Stof- fen – Pürgen – Nachruf VdK – Kreisvorsitzender ehrt Der VdK - Ortsverband Stoffen-Pürgen-Geltendorf treue Mitglieder trauert um sein langjähriges Mitglied Herrn Emil Hartmann Trotz der grassierenden Grippewel- 67 Jahre hat Emil Hartmann dem VdK die Treue gehalten. In dieser Zeit hat er le hatten sich zahlreiche Gäste beim auch über einen längeren Zeitraum als Ortsvorsitzender den Ortsverband geführt Ehrenabend des Ortsverbandes des und ganz entscheidend zu seiner Entwicklung beigetragen. VdK im Bürgerheim Ummendorf ein- Für seine Verdienste wurde er mit der Ehrennadel des VdK ausgezeichnet. gefunden. Eine besondere Auszeich- Der Ortverband wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. nung erfuhren die langjährigen treuen Mitglieder durch die Anwesenheit des Walter Eichner Walter Wohner Kreisvorsitzenden, Altlandrat Walter Kreisvorsitzender Ortsvorsitzender Eichner, der die Auszeichnung mit dem Treueabzeichen des VdK vornahm. Nach der Begrüßung durch den Vor- der Kreisvorsitzende mit Blick auf die saßen die Teilnehmer noch lange in sitzenden des Ortsverbandes Walter Mitgliederentwicklung vorlegen. Der geselliger Runde und bei angeregten Wohner gratulierte der Kreisvorsitzen- Landesverband werde in diesem Jahr Gesprächen zusammen. In ihnen ka- de dem Ortsverband für den frischen in Bayern die Zahl von 700 000 Mit- men n nicht nur ernste Themen zur Wind, der nach der Neuwahl des Vor- gliedern übersteigen. Damit seien 5,36 Sprache, sondern auch der Humor standes des Ortsverbandes bei seiner % der bayerischen Bevölkerung Mit- zu seinem Recht. Arbeit zu spüren sei. Dies zeige sich glieder im VdK. Unter der 60 – 65jäh- Ausgezeichnet wurden für vor allem in den Programmplanungen rigen haben fast 17 % einen Mitglieds- Zehnjährige Mitgliedschaft: Josef des Ortsverbandes für das laufende ausweis. Decker, Gabriele Doll, Hristina Ni- Jahr. So werde es im Ortsverband nicht Auch die sozialpolitischen Erfolge kolova, Werner Potempa, Heinrich nur Veranstaltungen geben, die das könnten sich sehen lassen. So konnten Rauch und Eva Raitmeier. gesellschaftliche Leben fördern, wie durch das Gewicht des VdK in der po- Zwanzigjährige Mitgliedschaft: einen Ausfl ug nach Bad Schussenried, litischen Landschaft Verbesserungen Gallus Echter, Rainer Kerl, There- ein Schafkopf-Turnier oder das vor- in der Mütterrente und die Rückkehr sia Felbermeier, Stefan Jetzinger, weihnachtliche Beisammensein. Einen zum paritätischen Beitragssatz in der Christian Ruhland, Rainer Schwar- hohen Stellenwert messe er, so Eich- gesetzlichen Krankenversicherung zer, Hans Stadler und Josef Zimmer- ner, auch der Diskussionsveranstal- sowie das Landespfl egegeld durchge- mann. tung zur Europawahl im Frühjahr oder setzt werden. Einen hohen Stellenwert Dreißigjährige Mitgliedschaft: der Informationsveranstaltung zu den nähmen auch die angemahnten noten- Maria Grande und Franz Ludwig. Pfl egekosten bei, die für den Herbst digen Verbesserungen beim Thema vorgesehen ist. Pfl ege ein. Diese Arbeit, unter dem Motto „Einsatz Anschließend nahm Eichner die Eh- Text: Rainer Schwarzer, Foto: Wal- für andere“ und „Für die Schwachen rungen vor. Nach dem offi ziellen Teil ter Wohner in der Gesellschaft“, sei nur möglich, wenn Mitglieder und Ehrenamtliche in einem Ortsverband mit vollem Einsatz dabei seien. Der heutige Abend sei ein Dankeschön für dieses Engagement im Ortsverband. In seinem Grundsatzreferat ging der Kreisvorsitzende dann auch auf die Mitgliederentwicklung im VdK und auf die sozialpolitischen Baustellen ein. Beeindruckende Zahlen konnte 20 ´s Gmoa-Blattl 04/2019

Garten – und Naturfreunde Stoffen e.V. Budenzauber beim Hallencup

Zu unserem Gartenflohmarkt mit Pflanzentausch laden wir unsere Mitglieder und alle Interessierten ganz herzlich nach

Pürgen, auf dem Parkplatz am Weiher hinter dem Rathaus ein. Freitag, den 24. April 2019 ab 15.00 Uhr Sie können einen eigenen Stand betreiben, ohne Standgebühr, Zur Einstimmung auf den Hallencup der aber mit Anmeldung! (Bitte keine gewerblichen Anbieter!) JFG Lechrain wollten sich die Teams mit den Hallenmeisterschaften und einigen Bitte denken Sie schon jetzt „privaten“ Turnieren warmschießen. Dies daran, welche Pflanzen, gelang in diesem Jahr aber nur bedingt, Jungpflanzen, Ableger oder denn nur die C- und D-Junioren zogen in Stauden Sie nicht mehr die Kreisfi nals ein. Dort warm aber auch benötigen. Auf unserem für sie Endstation. Pflanzentisch finden diese Der Sparkassen-Cup, dem Hallencup mit immer einen dankbaren 2 Turniertagen und 4 Turnieren (U13/U14/ Abnehmer. U15/U16) verlangten den Organisatoren Wir würden uns freuen, wenn alles ab. Aber mit Hilfe der zahlreichen Sie Deko-Artikel, Übertöpfe, Spaliere oder Bücher rund um´s Helfer aus den Stammvereinen und der Gärtnern mitbringen würden - aber bitte keine größeren Geräte Unterstützung der Fa. Eichler, Lengenfeld wie Rasenmäher etc.! sowie der Sparkasse -Dießen Kaffee und selbstgemachter Kuchen gestalten den Nachmittag konnte diese Mammutaufgabe mit über magenfreundlich. 300 ambitionierten Nachwuchskickern und zahlreichen Zuschauern gestemmt werden. Infos und Anmeldung bis zum 21.04. 2019 bitte bei Dafür verdiente man sich von allen Seiten Sabine Arndt, Tel: 08196/934956 oder per mail: wieder großes Lob. [email protected] Die Spieler zahlten dies mit Zauberfuß- Achtung: bei Regen findet der Markt nicht statt! ball zurück: tempo- und trickreich mit se- ______henswerten Ballstafetten und traumhaften Toren, was so manchen Fan mit der Zun- Vielen Dank für den guten Besuch unserer ge schnalzen ließ. Das alles fand jederzeit Jahreshauptversammlung! auf einem sportlich überaus fairen Niveau Unsere Senioren freuten sich über die herzlichen Geburtstags- statt. Sicherlich wird man in Zukunft den wünsche des Vereins, die mit selbstgemachten Geburtstags- einen oder anderen Namen auf der Liste geschenken und einem Primeltopf verbunden waren. der Profi clubs fi nden. Diesmal haben wir aus Kräutern des Kinder-Kräutergartens auf Bei der U13 und U14 gewannen die Teams unserer Streuobstwiese ein Pürgener Kräutersalz samt Streuer von Grasshoppers Zürich, die sich phy- verschenkt. sisch sehr stark präsentierten. Bleibenden Eindruck hinterließen gerade am Samstag- vormittag die zahlreichen Zuschauer, bei den die „Löwen-Fans“ für beste Stimmung sorgten. Am Nachmittag rieb sich so man- cher Spieler und Gast die Augen, denn der Ex-Profi Michael Ballack saß auf der Tri- büne, um seinen Sohn bei Unterhaching zu beobachten. Eben diese Münchener Vorstadtclub sieg- te dann am Sonntagvormittag bei der U15. Am Nachmittag durfte Wacker Burghausen den Siegerpokal mit nach Hause nehmen. Dazwischen trat der Balljongleur Pascal Beausencourt aus Raisting auf und begeis- terte mit seiner Fußballakrobatik. Ein besonderer Dank galt allen eingeteil- ´s Gmoa-Blattl ten Schiedsrichtern, die ihre anstrengenden Ihre Zuschriften bitte an und nicht immer ganz einfachen Aufgaben [email protected] bravourös meisterten. Wie beim Eichler-Cup im Sommer ent- schied sich die JFG Lechrain auch im Hal- lenturnier dazu, neben den Wanderpokalen 04/2019 ´s Gmoa-Blattl 21 nur noch dem jeweiligen Turniersieger sowie den besten Spielern und Torhütern einen Pokal zu überreichen. Durch das eingesparte Geld zusammen mit einer Tor- prämie der Firma Maler Heymings, Pürgen konnte dem Kinderhospiz Bad Grönebach ein Scheck über 250€ überwiesen werden.

Termine:

1. 22.03.2019: Kennenlern-Turnier in Stoff en Um 17:00 treff en sich alle E- und D-Junioren, um sich für die neue Saison „kickend“ kennen zu lernen.

2. Saisonstart 23.03. 11:00 D2-Jugend in Pöcking 23.03. 16:00 A-Jugend in Hofstetten 29.03. 19:30 B-Jugend in Issing 30.03. 10:00 D1-Jugend in Berg 30.03. 11:00 C2-Jugend in Lengenfeld 31.03. 11:00 C1-Jugend in Lengenfeld 03.05. 17:00 D3-Jugend in Stoff en

3. 31.08.2019: Eichler-Cup Regionalturnier und Internationales U14-Turnier in Stoff en Sieger des U15-Turniers: SpVgg Unterhaching 4. Januar 2020: JFG Hallencup Links: Hr. Band, Fa. Eichler / Rechts: Herr Fast, Sparkasse Landsberg-Dießen regionales und überregionales U13- und U14-Turnier in Dießen Foto: M. Arnold „Der Berg ruft“: Gefeiert und gespendet Hilfe für drei bedürftige Familien in Pürgen Pürgen/Fischen. „Der Berg ruft“ – so heißt ein in Pürgen nun schon seit sie- ben Jahren bekanntes Fest, zu dem die Familien Darnhofer und Henschel kurz vor Weihnachten auf den Kapellenberg einladen. Knapp hundert Pürgener waren auch Ende 2018 „mit Kind und Kegel“ gekommen, um gemeinsam zu feiern. Gesponsert hat das Fest zum wiederhol- ten Mal der REWE-Markt Gayer in Fi- schen mit einem Partyzelt und diversen Speisen und Getränke, die beim Bergfest verkauft wurden. Feines Grillgut spen- dete zudem die Metzgerei Lechle (Reis- ch-Pürgen). Insgesamt kamen 1.715 Euro zusammen. Einen Spendenscheck in dieser Höhe überreichte vor kurzem REWE-Kaufmann Bernd Gayer (Foto). Das Geld geht zu gleichen Teilen an drei Pürgener Familien, die unverschuldet in Not geraten sind. Sponsoren und Orga- nisatoren eint die Auff assung, dass man Spendenübergabe (von links): Sponsor Bernd Gayer und die Organisatoren Tho- als Gemeinschaft Menschen unterstüt- mas und Heike Henschel, Gertrud und Dieter Darnhofer zen sollte, die sich in einer akuten Not- Foto: Sibylle Reiter lage befi nden, insbesondere Familien mit Kindern. „Man kann so schnell in Schwierigkeiten kommen.“ „Alle, die mitgefeiert haben, können den Alltag der betroff enen Menschen etwas erleich- ´s Gmoa-Blattl tern. Man kann so schnell in eine Notla- gibt es auch online auf Ihre Beiträge bitte an ge kommen und dann hilft jeder Euro“, www.puergen.de, sagen die Organisatoren. (sr) [email protected] 22 ´s Gmoa-Blattl 04/2019

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen beim Frauenkreis Stoff en

Am 12.03.2019 fand im Feuerwehr- haus Stoff en die Mitgliederversamm- lung des Frauenkreises Stoff en mit Neuwahlen des Vorstands statt. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1.Vorsitzende Anneliese Ettner 2.Vorsitzende Angelika Häringer Schriftführerin Claudia Sauerteig Kassiererin Stefanie Ettner Beisitzerinnen Gerlinde Rotthat und Josefi ne Deininger Als Kassenprüferinnen wurden Julia Ettner und Carmen Ettner gewählt. Einladung Aus dem Vorstand ausgeschieden sind zum Andrea Häring nach 9 Jahren, Clau- 24. EM-Stammtisch dia Rauch nach 3 Jahren und Margret (EM = Effektive Mikroorganismen) Lang nach 15 Jahren. Die 1. Vorsit- zende Anneliese Ettner bedankte sich mit einem Blumenstrauß sowie einem kleinen Präsent im Namen des gesam- Zu unserem zweiten Stammtisch in diesem Jahr, treffen wir uns wie ten Vereins für die geleistete Arbeit. immer im Bürgerheim, 86932 Ummendorf, Stoffener Str. 4 am Donnerstag, 2. Mai 2019 um 20.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Selbstverständlich begrüßen wir auch sehr gerne „EM-Anfänger“ und alle, die sich einfach nur mal informieren möchten. Waltraud und Toni Brandmair, Burgstr. 6, 86932 Stoffen, Tel.: 08196-1572; www.EM-Leben.de; E-Mail: [email protected]

Die Dorfjugend Lengenfeld e. V.

lädt ein zum

aufstellen

Mittwoch, 1. Mai 2019, 10.00 Uhr

am Feuerwehrhaus Lengenfeld

Treffpunkt für den Maibaumumzug durch`s Dorf ist um 9.15 Uhr beim Baugeschäft Heilrath

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt, sowie Kinderschminken und Torwandschießen Bei Interesse an Teilen vom alten Maibaum bitte bei Matthias Kabrhel melden: 0151 11278655 04/2019 ´s Gmoa-Blattl 23

Der Schützenverein „Gut-Schuß“ Pürgen e.V. Bluttransfusionen kennen keine Urlaubszeit -Blutvorräte lädt ein sind in Reisezeiten besonders knapp am Donnerstag, 14. April 2019, 20Uhr Wenn in der Osterzeit wieder die Rei- im Schützenheim (KGZ) sewelle rollt, häufen sich die schweren zum Unfälle. Nur eine einzige Unachtsam- keit kann dazu führen, dass man selbst, der Partner oder auch das eigene Kind Osterschiessen von einer Sekunde auf die andere auf eine Blutkonserve angewiesen ist. Oft und sind die Opfer so schwer verletzt, dass nur eine schnelle Bluttransfusion über Leben und Tod eines Menschen ent- Endschiessen scheidet.

Doch Blutkonserven sind gerade in Die Jugendabteilung trifft sich ab 18.00 Uhr. Reisezeiten knapp. Deshalb ruft der Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme Blutspendedienst des Bayerischen Ro- ten Kreuzes dazu auf, sich gerade jetzt und wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern angebotene Blutspendetermine in den des Vereins ein schönes Osterfest. Kalender zu schreiben. Schließlich kann mit nur einem halben Liter Blut Thorsten Günther, 1. Schützenmeister bereits ein Leben gerettet werden!

Blut spenden kann jeder zwischen 18 und 72 Jahren. Wer mit dem Blut- Auf geht`s zum Samstagsradeln mit den Radlfreunden Pürgen spenden beginnen will darf nicht älter als 64 Jahre sein. Allgemein gilt: Wer Sie freuen sich darauf Natur hautnah zu erleben? Sie wollen den Landkreis mal aus anderer Sicht kennen lernen? nach Impfungen, Operationen, Aus- Sie möchten sich gemütlich bis sportlich bewegen? landsreisen oder auch bei Einnahme Sie schätzen angenehme Gesellschaft und gesellige Runden? von bestimmten Medikamenten Blut Wenn Sie auch nur eine dieser Fragen mit ja beantworten, dann sind Sie bei uns spenden möchte, sollte die kostenlose richtig! Telefon-Hotline des BRK-Blutspende- dienstes unter 0800/11 949 11 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) anrufen. Dort erhält jeder Spender alle wichtigen Informationen rund um die Blutspende und eventuel- ler Sperrzeiten. Wir bitten um Ihre Blutspende am:

Di., 02.04.2019 Kaufering, Mittelschule, Lechfeldstr. 40, 16.00 – 20.00 Uhr

Mi., 17.04.2019 Machen Sie doch einfach mit und schließen sich den Radlfreunden Pürgen an, völlig ohne Zwang und ohne Lengenfeld, Mehrzweckhalle, Am jede Verpflichtung. Wir sind kein Verein, haben keinen Vorstand und erheben auch keine Beiträge. Wehrbach 24, 16.00 – 20.00 Uhr Wir treffen uns im vierzehntägigen Rhythmus jeweils samstags um 13.30 Uhr vor dem Bürgerhaus in Pürgen und radeln rund 35 km durch unsere schöne Landschaft. Unser erfahrener Tourenführer Johann Drexl lässt Mo., 29.04.2019 sich immer wieder neue Runden einfallen. Dabei besichtigen wir Sehenswürdigkeiten, schauen in die ein oder andere Kirche oder Kapelle und steuern immer wieder wunderbare Aussichtspunkte an, um den Blick Landsberg, Sportzentrum, Hunger- über unsere abwechslungsreiche Kulturlandschaft schweifen zu lassen. Bei unseren Touren steht Genießen in bachweg 1, 15.00 – 20.00 Uhr jeder Form im Vordergrund, auch bei den gemütlichen Biergartenbesuchen, die bei jeder Tour eingeplant sind. Selbstverständlich dürfen Sie auch eigene Ideen einbringen. Die Touren-Termine 2019: 6. April, 20. April, 4. Mai, 18. Mai., 1. Juni, 15. Juni, 29. Juni., 13. und 27. Juli, 10. und 24. August, 7. und 21. September sowie am 5. Oktober und 19. Oktober. Kontakt: [email protected] 24 ´s Gmoa-Blattl 04/2019 bücher Kinderbüchern Wir lesen Eine Mini-Ostereiersuche wartet ebenfalls! Der - Wir laden Sie & Euch ein mit uns zu feiern! reihe "Wolkenherz"! Ab ca. 11 Jahren von 14 - 16 Uhr - - - www.ritzau-buchhandlung.de Tel: 08191/ 252 [email protected] Landsberger Str. 24, 86932 Pürgen

Bücherstöbern, Kaffee und Kuchen Autorenlesung mit Sabine Giebken Vorlesen für die Kleinen Schnitzeljagd & Buchgeschenk OSTER-VORLESEN FÜR DIE KLEINSTEN Buchhandlung Ritzau BÜCHERFEST ZUM »WELTTAG DES Osterhase rund um den Frühling und die um 15 Uhr allen Kleinen (um 3 Jahre) kommt bei uns vorbei: vor und sehen gemeinsam - TERMINE 27. APRIL: 6. APRIL: BUCHES« (ab 3 J.), um 11 & 15 Uhr

den ganzen Tag aus ihrer Buch- Osterzeit Bilder- an. aus

Am Samstag, den 6. April Starkbierabend Bayerische Schmankerl im Sportheim Stoffen Beginn 20.00 Uhr von Markus Einladung zum 04/2019 ´s Gmoa-Blattl 25

Veranstaltungen Tag Datum Zeit Wer? Was? Wo? Freitag 05.04.2019 19:00 Schützenverein „Fröhlich“ 22. Wochenschießen Schützenheim Lengenfeld Samstag 06.04.2019 09:00 Bürgerverein Ummendorf Rama-Dama Vereine-Stadel Samstag 06.04.2019 09:00 Feuerwehrverein Lengenfeld Ramadama Feuerwehrhaus Lengenfeld Samstag 06.04.2019 09:30 Jagdgenossenschaft Ummendorf Papier-Sammeln Vereine-Stadel Samstag 06.04.2019 20:00 SG Edelweiß Stoff en Starkbierabend Sportheim Stoff en Samstag 06.04.2019 19:00 Blaskapelle Lechrain Jahreskonzert Lengenfeld in der MZH Freitag 12.04.2019 19:00 Schützenverein „Fröhlich“ Finalschießen Schützenheim Lengenfeld Freitag 12.04.2019 19:00 SG Edelweiß Stoff en Jugendversammlung Sportheim Stoff en Freitag 12.04.2019 20:00 SG Edelweiß Stoff en Versammlung Sportheim Stoff en Samstag 13.04.2019 20:00 Förderverein FC Stoff en Bingo-Abend Sportheim Stoff en Donnerstag 18.04.2019 20:00 Gut Schuß Pürgen Osterschießen Schützenheim Freitag 19.04.2019 Schützenverein „Fröhlich“ kein Schießen (Karfreitag) Schützenheim Lengenfeld Samstag 20.04.2019 21:00 Burschen- und Madlverein Pürgen Osterfeuer Kiesplatz am Dimpfl , Pürgen Sonntag 21.04.2019 19:00 Theatergruppe Pürgen Theatervorführung Mehrzweckhalle Lengenfeld Montag 22.04.2019 19:00 Theatergruppe Pürgen Theatervorführung Mehrzweckhalle Lengenfeld Freitag 26.04.2019 15:00 Garten- und Naturfreunde Stoff en Frühjahrsmarkt mit Pfl anzentausch Rathausplatz in Pürgen Freitag 26.04.2019 19:00 Schützenverein „Fröhlich“ Endschießen Schützenheim Lengenfeld Freitag 26.04.2019 19:00 Theatergruppe Pürgen Theatervorführung Mehrzweckhalle Lengenfeld Freitag 26.04.2019 20:00 Gut Schuß Pürgen Endschießen Schützenheim Samstag 27.04.2019 19:00 Theatergruppe Pürgen Theatervorführung Mehrzweckhalle Lengenfeld Dienstag 30.04.2019 19:00 Bürgerverein Ummendorf Maifeuer An der Gumpen Mittwoch 01.05.2019 10:00 Dorfjugend Lengenfeld e.V. / Jugend- Maibaum Aufstellen Lengenfeld Samstag 04.05.2019 09:30 Schützenverein Ummendorf Papier-Sammeln Vereinestadel Sonntag 05.05.2019 08:45 Trachtenverein Stoff en Wertungsplatteln Aktiven Peiting- Schlossberghalle Termin 11.05.2019 Soldaten- u. Veteranenverein Stoff en Jahresausfl ug Ziel wird noch bekannt Samstag 11.05.2019 20:00 Trachtenverein Stoff en Gausingen des Lechgaues Lengenfeld Mehrzweckhalle „Aus der Traum“ Die Theatergruppe Pürgen spielt ab Ostern wieder

Die Theatergruppe Pürgen feiert mit gemacht werden. Sowohl sein Freund sonntag, 21.04.19, Ostermontag, dem Dreiakter „Aus der Traum“ von Max (Robert Bauer) mit seiner Frau 22.04.19, Freitag, 26.04.19 sowie Regina Harlander demnächst Premie- Rosi (Victoria Stubenrauch), als auch Samstag, 27.04.19 jeweils um 20 re. Unter Regie von Helga Murr und sein Vater (Toni Brandmair) mit Ehe- Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Mehr- Toni Brandmair laufen die Proben auf gattin (Petra Heller) und selbst der ei- zweckhalle in Lengenfeld statt. Hochtouren. In diesem amüsanten gentlich lästige Tiefkühlkost-Vertreter Kartenvorverkauf und Reservierun- Dreiakter kämpft der überzeugte Jung- (Sebastian Kübler) müssen herhalten, gen ab sofort täglich zwischen 16 geselle Charly (Thomas Schön) gegen um Charly aus der Patsche zu helfen. Uhr und 20 Uhr bei Margit Edenho- die drohende Heirat mit seiner langjäh- Doch dann tritt Silkes Vater (Harald fer unter der Telefonnummer 08196/ rige Freundin Silke (Sandra Wester- Defl orin) in Erscheinung und bringt 930855. mayer). Doch nach einer durchzechten den Plan gehörig durcheinander. Die Um weitere Einblicke in die Arbeit Nacht muss er erfahren, dass er sich in daraus entstehenden Verwirrungen unserer Akteure zu bekommen, be- Alkohollaune zu einem Heiratsantrag werden von unseren acht Akteuren der suchen Sie uns doch in den sozialen hinreißen ließ. Aus der Traum vom Theatergruppe Pürgen höchst vergnüg- Netzwerken. Auf unserer Instagram- Junggesellendasein! lich dargestellt. seite theatergruppe_puergen können Jetzt ist guter Rat teuer, denn die Ver- Sie unsere Proben hautnah miterle- lobung muss irgendwie rückgängig Die Auff ührungen fi nden am Oster- ben. Ramadama in Lengenfeld Die Freiwillige Feuerwehr Lengenfeld startet wieder eine Aufräumaktion am Samstag, 6. April 2019 und freut sich über jeden freiwilligen Helfer. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am Feuerwehrhaus Info: 08196/1376 Horst Bergmann 26 ´s Gmoa-Blattl 04/2019

Bürgerheim Ummendorf Pächter Klaus & Christl Härtel

Wir verwöhnen sie mit gut bürgerlicher Küche und wöchentlich wechselnden Tagesgerichten Veranstaltungen im April

Mittwoch, 3. April ab 20:30 Uhr DFB-Pokal: FC Bayern : FC Heidenheim Donnerstag, 4. April ab 19:30 Uhr Frauenstammtisch Samstag, 6. April ab 18:30 Uhr BL: FC Bayern : Borussia Dortmund Freitag, 12. April ab 19:30 Uhr Bingo Karfreitag, 19. April ab 14:30 Uhr Preisschafkopf

Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 19 Uhr bis 23 Uhr. Weitere Zeiten sind nach Absprache möglich. Telefonisch sind wir an den Öffnungstagen erreichbar unter 08196 – 9 00 47 83

Herzlich willkommen in der italienischen Wirtschaft „Trattoria Mamma Fara“ im Bürgerhaus Pürgen Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet die ganze Pa- lette italienischer Köstlichkeiten, wie frische, kna- ckige Salate und köstliche Vorspeisen. Neben lecke- ren Nudel- und Fleischgerichten stehen auch allerlei Fischspezialitäten und Meeresfrüchte zur Auswahl. Von Montag bis Freitag bieten wir zum Mittagstisch ein Nudelgericht mit Beilagen für 7,50 Euro. Pizza, 28 cm im Durchmesser, stehen in reicher Auswahl auf der Karte. Nutzen Sie auch gerne unseren Abholservice. Wie in einer Trattoria üblich, begrüßen wir auch gerne Gäste, die bei geselliger Unterhaltung aus unserer Getränkekarte genießen möchten. Neben dem Tagesgeschäft sind uns Gäste für Veranstaltungen und Familienfeiern herzlich willkommen. Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen gerne individuelle Vorschläge. Genießen Sie bei schönem Wetter unsere gemütliche Sonnenterrasse. Jeden Montag ist Pizzatag - wählen Sie aus unserer Standartkarte jede Pizza für 6 Euro – auch zum Mitnehmen. Liebe Gäste, wir machen Betriebsurlaub vom Dienstag, 30. April bis Dienstag, 7. Mai. 2019 Öffnungszeiten: Kontakt: Montag bis Freitag „Trattoria Mamma Fara“ im Bürgerhaus Pürgen von 11.30Uhr bis 14 Uhr und von 17.30 Uhr bis 22 Uhr Salvatore und Fara Samstag von 17.30 Uhr bis 22 Uhr 86932 Pürgen, Weilheimer Straße 12 Sonntag Telefon: 0 81 96 – 2 30 96 69 von 10 Uhr bis 14 Uhr und von 17.30 Uhr bis 22 Uhr Fax: 0 81 96 – 2 30 96 68 Dienstag Ruhetag Mobil: 01 76 – 39 64 75 71 04/2019 ´s Gmoa-Blattl 27

Telefonnummern Notrufe und andere wichtige Telefonnummern im Ortsnetz Pürgen Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr ...... 112 (Vorwahl 08196): Polizeinotruf ...... 110 Gesundheitsdienste: Hausärztlicher Bereitschaftsdienst (Leitstelle) ...... 116 117 Gemeinschaftspraxis Gesola-Bereitschaftspraxis am Klinikum LL ...... 08191/ 9855192 Dr. Azim Zadeh / Dr. Schwalbach...7100 Zahnärztin: Evelin Rink ...... 934151 Gift-Notrufzentrale München ...... 089/ 1 92 40 Logopädische Praxis: Sucht-Hotline/Drogenberatung ...... 089/ 28 28 22 Susanne Lehmann ...... 934884 Klinikum Landsberg ...... 08191/ 3330 Fußpfl egepraxis Burdulis, Pürgen ..1418 Polizeiinspektion Landsberg ...... 08191/ 932-0 Heilpraktiker Nassall Klaus-Dieter..1333 Naturheilpraxen: Landratsamt Landsberg ...... 08191/ 129-0 Teichmann-Klitzner...... 7429+999498 Stadtwerke LL - Wasserwerk (Notruf 0172 / 8218300) ...08191/ 94780 Sabine Eichhorn ...... 9004787 Lechwerke Verteilnetz GmbH 24h-Störungshotline .....0800 539 638 0 Heilpraktikerin für Psychotherapie Frauennotruf (Hilfe für Frauen und Mädchen) ...... 0800 116 016 C. Zelger ...... 9004837 Legastenie-Trainerin C. Zelger 9004836 Opfertelefon (Weißer Ring) ...... 116 006 Ayurveda Massagen, Ulrike Amey Telefonseelsorge ...... kath. 0800/ 1110222, ev. 0800/1110111 ...... 8370127 Kinder- u. Jugendtelefon ...... 0800/ 1110333 TAXI Lechfunk (Altena)/Rollstuhltaxi . Trauertelefon Diözese Augsburg ...... 0821/ 3497349 ...... 0177 7217950 Kirchliche u. 1. Bürgermeister der Gemeinde Pürgen ...... 08196/ 9301-14 seelsorgerische Dienste: 1. Bürgermeister Flüß (privat) ...... 08196/ 7294 Pater Joaquim Fernandes SFX ...... 08194-999998 Diakon Florian Kopp...... 998033 Diakon Rainer Renk ...... 934240 Papiersammlung Pfarramt Stoff en ...... 552 Vereine und Öff nungszeiten: Di 16 -19 Uhr der Vereine Pfarramt Vilgertshofen .08194-999998 Organisationen: Öff nungsz.: Mo-Fr 08:30 – 12:00 Uhr am eMail: pg.vilgertshofen-stoff [email protected] Samstag, vollständige Jahres- Feuerwehren Terminplanung 2019 (im Notfall immer die 112 rufen!!!): 6. April 2019 Pürgen ist auf www.puergen.de 1.Kommandant, Herr Dehn ...... 7896 abrufbar unter 2.Kommandant, Öff nungszeiten: Herr Hindinger ...... 2066124 Vereine --> Termine Lengenfeld Poststelle, Am Gewerbering 1, Len- 1.Kommandant, Herr Straus ...930 693 genfeld (EDEKA): Bitte Änderungen, Verschiebungen oder 2.Kommandant, Mo.- Fr...... 08.00 - 10.00 Uhr neu dazugekommene Veranstaltungen Samstag ...... 08.00 - 09.00 Uhr Herr Rehm ...... 999023 immer rechtzeitig melden, damit wir ak- Stoff en tuell blleiben können. 1.Kommandant, Herr Häringer .....1667 2.Kommandant, Herr Häring ...998 885 Wertstoff sammelstellen: Ummendorf Ummendorf, IMPRESSUM: 1.Kommandant, Herr König.....931 621 Landsberger Str./ Ortsausgang: 2.Kommandant, Mittwoch ...... 17.00 - 19.00 (18.00) Uhr Herausgeber: Herr Greinwald ...... 0170 8271848 Freitag ...... 16.00 - 18.00 (17.00) Uhr Gemeinde Pürgen Erziehungseinrichtungen: Samstag ...... 08.00 (10.00) - 12.00 Uhr Redaktion: Grundschule Lengenfeld ...... 363 (Winterzeit) eMail: Gmoa-Blattl @ puergen.de BRK Haus für Kinder Lengenfeld .....558 Günther Staib, Containerplätze fur Altglas: Kaspar-Weber-Str. 5, 86929 Penzing, Gastronomie: Tel. 08191/9731989, Fax 08191/ 9731693, Bürgerhaus Pürgen ...... 230 9669 -Pürgen, am Kreisbauhof eMail: guenthy @ t-online.de Bürgerheim Ummend...... 900 4783 -Lengenfeld, Am Gewerbering 6 Walter Herzog, werktags ...... 07.00 - 19.00 Uhr Am Thalhofer Weg 11, 86932 Pürgen Sportheim Lengenfeld...... 1772 Tel. 08196/1227, Sport-Alm Stoff en ...... 321 eMail: walterherzog @ mnet-online.de

Fa. Stampfl , Am Kornfeld 6, Pürgen: Druck: Montag - Freitag ...... 08.00 - 17.00 Uhr EOS PRINT, Erzabtei 14a, Samstag ...... 08.00 - 13.00 Uhr 86941 Sankt Ottilien Anlieferung von Telefon: 08193 71 700, Fax: 08193 71 709 • Bauschutt eMail: info @ eos-print.com • Metallen und Schrott • Altholz ´s Gmoa-Blattl erscheint Anfang des Monats • Elektrogeräte und wird kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde • Papier, Pappe, Kartonagen Pürgen verteilt. • gemischte Abfälle zur Verwertung Redaktionsschluss • weitere Abfälle auf Anfrage ist jeweils der 20. des Vormonats. Tel. 08196-934070 Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung von Herausgeber und Redaktion wiedergeben. 28 ´s Gmoa-Blattl 04/2019

Aus dervon Regina HarlanderTraum

Ostersonntag 21. April 2019 Ostermontag 22. April 2019 Freitag 26. April 2019 Samstag 27. April 2019

Jeweils um 20:00 Uhr

In der Mehrzweckhalle Lengenfeld

Kartenreservierungen ab 01. April 2019 bei Margit Edenhofer - Am Kapellenberg 21 - Pürgen 08196 / 93 08 55 - 16-20 Uhr

Eintrittspreise: Kinder 3,-€ und Erwachsene 7,-€