39.Jahrgang Saison 2020-21

Ausgabe 545

www.vfb-wissen.de

Rheinlandliga, 1.Spieltag Sonntag, 6.September 2020 VfB Wissen - SV Mehring

Rathausstr. 28a - 57537 Wissen Brillen & Kontaktlinsen ((02742) 723311 Bahnhofstr.15 - 57548 Kirchen ((02741) 974760 www.schroeter-optic.de

Rathausstraße 30 . 57537 Wissen 02742 / 91 01 23 Wilhelmstrasse 29 . 57518 Betzdorf 02741 / 4179

Aus Liebe zum Sport Es geht wieder los: Rheinlandliga startet nach 6 Monaten Pause Anfang März rollte in der Rheinlandliga letztmals der Ball, und der VfB Wissen verabschiedete sich mit einem 2:0-Heimsieg gegen Trier- Tarforst in die lange Zwangspause. Man kann hoffen, dass die nun beginnende Saison wenn auch mit Einschränken, so doch zumindest ohne erneute Unterbrechungen über die Bühne geht. Sicher ist das aber angesichts des Verlaufs der Corona-Pandemie nicht. Was hinge- gen feststeht, ist die neue Besetzung der Rheinlandliga, in deren Abschlußtabelle 2019-20 (siehe Seite 5) der VfB wegen der in diesem Spieljahr angewendeten Quotienten-Regel noch auf den 13.Platz vorrückte. Die Rheinlandliga wird trotz der Tatsache, dass keine Mannschaft absteigen muß, mit der Standard-Staffelgröße von 18 Vereinen an den Start gehen können. Diese an sich erfreuliche Tatsache ist der Tatsache geschuldet, dass gleich alle drei Erstplatzierten in die auf- rückten. Neben Meister Mühlheim-Kärlich schafften so auch die beiden punktgleichen Verfolger aus Emmelshausen und Salmrohr den unverhofften Aufstieg. Man kann diese Entscheidung unter sportlichen Gesichtspunkten für fraglich halten, denn der Tabellenzweite, der bei Punktgleichheit in einem Entscheidungsspiel ermittelt worden wäre, hätte zudem eine Relegation mit den nun ebenfalls aufsteigen- den Vizemeistern der Verbandsligen Südwest und Saar erfolgreich bestehen müssen. Unmittelbare Konsequenz ist eine Monster-Oberliga mit 24 Teams, die nun nach geografischen Gesichtspunkten in zwei Staffeln Nord und Süd geteilt wird, da 46 Spieltage bei verkürzter Saisondauer nicht annähernd zu bewältigen werden. Indirekte Folge wird ein deutlich erhöhter Abstieg in den Folgejahren sein, um wieder auf die normale Staf- felgröße von 18 zu kommen. Da statt fünf künftig acht FVR-Vereine im Amateur-Oberhaus vertreten sein werden, betrifft dies wie alle Rheinlandliga-Vereine auch den VfB Wissen, denn auch in der Rheinlandliga werden durch die zusätzlichen Absteiger aus der Oberliga wohl mehr Teams als üblich den Gang in die antreten müssen. Inso- fern: Am besten für den VfB wäre es, den 13.Platz aus dieser Saison mindestens zu wiederholen. Zumindest auf dem Papier dürfte die Liga schwächer geworden sein, denn die drei vermeintlich stärksten Teams werden durch drei Bezirksliga-Meister ersetzt. Die neue Karte der Rheinlandliga finden Sie auf der folgenden Seite. Wer füllt das Rheinlandliga-Feld auf ? Erfreulich ist, dass es sich bei den drei Aufsteigern aus den Bezirksligen um Tra- FC ditionsvereine und in allen drei Fällen um langjährige Gegner des VfB handelt, auch wenn bei zwei Clubs die letzten Begegnungen in den 90er Jahren stattfanden. So lange ist das Duell mit dem Meister der Bezirksliga Ost noch nicht her, denn mit dem TuS Montabaur gab es in den fünf Jahren von 2014 bis 2019 alljährliche Duelle. Dabei war für unser Team bei der spielstarken Vertretung aus dem Unterwesterwald mit einer Ausnahme nichts zu holen, umgekehrt ging Montabaur im Dr.Grosse-Siegstadion regelmäßig als Verlierer vom Platz. In der Bezirksliga Mitte schaffte Germania Metternich nach einer langen Serie von Vizemeisterschaften und zum Teil erst am letzten Spieltag dramatisch verpassten Aufstiegen endlich den Sprung in die Rheinlandliga. Angesichts des deutlichen Vorsprungs wäre der Germania der Titelgewinn auch bei regulärer Beendigung der Saison kaum mehr zu FC BITBURG nehmen gewesen. Die Koblenzer Vorstädter waren schon seit den späten 1950er Jahren bis zum letzten Aufeinander- treffen 1998 immer wieder Gegner des VfB Wissen. Und auch mit dem FC Bitburg, dem Aufsteiger aus der Bezirksliga West, weist die Chronik mehr als 20 Spiele aus, das letzte allerdings schon 1991. In der West-Staffel war das Rennen deutlich knapper, doch am Ende ging der FC Bitburg trotz eines ausstehenden Nachholspieles mit vier Zählern Vorsprung auf die SG Wittlich durchs Ziel. Wer sich noch an den eher gruseligen Hartplatz in Bitburg erinnert, auf dem trotz des benachbarten Rasens einige Wissener Gastspiele stattfanden, sei beruhigt: Er ist inzwischen auch in der Südeifel einem Kunstrasen gewichen.

BOptikrenn e&r Hörsysteme Brenner

Rathausstr.28, 57537 Wissen, Telefon 02742 - 96 87 48 Die Karte der Rheinlandliga 2020- 2021

Dorfstraße 14

57539 Bruchertseifen

Telefon 02682-3344

Fax 02682-67387

Liebe Zuschauer, der Besuch im Dr.Grosse-Siegstadion und das Durchblättern des VfB-Kurier zeigt es Ihnen: Viele heimische Firmen und Geschäftsleute unterstützen den Verein durch eine Anzeige in der Stadionzeitung, durch Ballspenden, durch eine Werbebande oder die Werbung per Lautsprecherdurchsage. Ohne diesen breiten Rückhalt in der heimischen Wirtschaft wäre eine solide Finanzie- rung unseres umfangreichen Sportbetriebs mit fast 500 Aktiven, davon mehr als 300 Kindern und Jugendlichen, unmöglich. Deshalb unsere große Bitte an Sie: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen, bei der Vergabe von Aufträgen und der Wahl Ihrer Dienstleister besonders unsere Sponsoren und Werbepartner ! Rheinlandliga - Abschlußtabelle 2019 / 2020 (abgebrochen) Medizinisches Fettabbautraining Safi Wahab Aufbautraining für Adipositas-Patienten staatl. anerkannter Krankengymnast, mit den sicheren ReHa Rückenschule Heilpraktiker geprüften Geräten zur Osteoporose- Rehabilitation und Burgunderstr.10 medizinischen Fitness gruppe T herapie 57537 Wissen Osteopathie Krankengymnastik Telefon / Fax Krafttraining (02742) 43 33 mit Geräten für Sportvereine P rävention (Fußball, Handball usw.) E-mail: über Rezept abrechenbar [email protected] oder mit einem monat- Herz-Kreislauf- www.therapie- lichen Beitrag privat Training Z entrum praevention-zentrum.de ... an die zahlreichen Sponsoren, die uns in dieser Saison mit einer Bandenwerbung im Ein herzlicher Dank ... Dr.Grosse-Siegstadion unterstützen !

ldruckmüller lMaschinenbau Böhmer lBender & Bender Immobiliengruppe lMockenhaupt Elektrotechnik lMüllers Backstube lBerger & Söhne, JUWEL Schraubtechnik lBSB Nachhilfeinstitut lSebastian Krämer Problembaumfällung lStadt- und Feuerwehrkapelle Wissen lGermania lNimak Schweißtechnik lEuronics Orlik lSchreinerei Paul GmbH l Nexus 21 lCDU Wissen lReifen-Center Hachenberg lATM Trockenbau lJörg Sommer, Ideen & Design aus Metall lHeinze Bedachungen lPflanzenhof Schürg lStadtwerke Wissen lEventPartner lTretmühle Teamsport lElektro Ueckerseifer lBauelemente Seifer lTischlerei & Innenausbau Holger Pick l TOOM Baumarkt lBerthold Klöckner, Heizung Sanitär Solar l Baustoffhandel P.G. Hassel l Akropolis l Josch Werbung l Möbel Pagnia l PackZu Möbel SB l Beichler Kälte- und Klimatechnik l Autobedarf Weller l DALEX Schweißmaschinen l REWE XL lPizzeria Primaveral Spedition Brucherseifer lAutohaus Brockamp l motion sport l Schneider Kabelsatzbau l REWE Theis l Autohaus Zielenbach l Rörig Energiemesstechnik l LOTTO Rheinland-Pfalz l Brenner Optik l Hachenburger Brauerei l Solar Conze l Reifenhandel Maydan l Autohaus Siegel l DEVK Versicherungen Leiter des Fach- Freue mich auf eine Arbeitskreises für Chiropraktik hoffentlich verletzungsfreie und manuelle und erfolgreiche Saison ! Therapie Mitglied des Berufs- und Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin Fachverbandes Chiropraktik Michael Kohl Freie Heil- praktiker e.V. Stoßwellentherapie ESWT Heilpraktiker Arbeitsgruppen- leiter Westerwald Sauerstoff-Therapie nach Prof. von Ardenne 57537 Wissen Eigenbluttherapie UVB, UVE Hachenburger Str.9a Stoßwelle rESWT alternative Behandung von Rückenschmerzen, 02742 / 912 462 Masterpuls Arthrosen und Sportverletzungen etc. www.kohl-heilpraktiker.de zertifiziert Die nächsten Spiele der Rheinlandliga:

Alles gut bedacht ?

Sei fair zum 23. Mann Katja’s Mietwagen Kompetent - Zuverlässig - Preiswert - Einfach gut ! ) en hrt nfa ke en s ran ass bu K e K lein all r K 2742 - itze 9-S 0 ( 966 322 Katja Jechalik Bahnhofstr.2 (im Regiobahnhof) 57537 Wissen

Michael Groß Telefon: 02742 / 84 66 Talstraße 29 Mobil: 0160 / 7821304 57537 Wissen Fax: 02742 / 96 96 46 eMail: [email protected] Der Rheinlandliga-Kader unseres heutigen Gastes

(c) Foto: SV Mehring

(c) Foto: FSV Trier- Tarforst

Der SV Mehring gastiert heute zum allerersten Mal im Dr.Grosse-Siegstadion, denn das für den April geplante Gastspiel in der Vors- aison fiel dem Corona-Lockdown zum Opfer. Dabei haben unsere heutigen Gäste aus dem rund 10 Km östlich von Trier gelegenen Moselort eine der weitesten Anreisen nach Wissen. Für den VfB lohnte sich beim bisher einzigen Vergleich beider Vereine die weite Tour im November 2019 nicht, denn es gab eine klare 1:4-Niederlage. Der SV beendete die Saison auf dem 15.Tabellenplatz und damit in akuter Abstiegsgefahr. Dabei zählt der SV bereits seit über zehn Jahren zur Stammbesetzung der Rheinlandliga und schaffte sogar zwei Mal den Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz / Saar. Beide Anläufe 2012 und 2015 endeten aber mit dem Wiederabstieg.

Fleischerfachgeschäft Vergölst GmbH

Am Mühlengraben 3 57537 Wissen

Tel. 02742 / 43 83 Fax 02742 / 713 09

www.vergoelst.de

Hachenburger Straße 209 57537 Wissen Georg Brück Tel.: 0 27 42 / 58 83 & 28 96 www.brueck-bedachungen.de Dachdeckermeister Fax: 0 27 42 / 28 97 [email protected]

l 24 h geöffnet l SB-Sauger l Textil-Portal Waschanlage G A M B R I N U S - S T U B E N

Dorfstraße 14

57539 Bruchertseifen

Telefon 02682-3344

Fax 02682-67387

Kreisliga B2 Ww/Sieg - Abschlußtabelle 2019 / 2020 (abgebrochen) Apotheker Ruppert Groß e.K. Öffnungszeiten: Marktstraße 1 - 57537 Wissen Montag bis Freitag Telefon 02742 / 91 05 72 8:00 - 19:00 Uhr www.adlerapotheke-wissen.de Samstag 8:00 - 13:00 Uhr Die nächsten Spiele der B2 Ww/Sieg:

best of electronics! Orlik

Die zweite Mannschaft startet in die Saison Als sich am 1.Dezember 2019 unsere 2.Mannschaft einem 2:1-Derbysieg gegen Honigsessen in die Winterpause verabschiedete, ahnte niemand, dass es anschließend für über 9 Monate kein einziges Pflichtspiel geben wurde. Ende März sollte es weitergehen, doch da hatte Corona längst für die zunächst vorläufige und schließlich endgültige Unterbrechung des Spielbetriebs gesorgt. Dabei können Spielertrainer Felix Bably und seine Truppe mit ihrem Abschneiden in der Kreisliga B2 sehr zufrieden sein, denn zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs lag man auf dem guten 4.Ta- bellenplatz, womit fast eine Wiederholung der guten Vorjahres- platzierung (Rang 3) erreicht wurde. Danach hatte es zunächst nicht ausgesehen, denn zu Saisonbeginn gab es eine erstaunliche Parallele zum Vorjahr und vier der ersten sechs Spiele gingen nach teilweise sehr schwachen Auftritten verloren. Die Trend- wende nach dem Fehlstart gab es mit dem 4:2-Erfolg gegen Gebhards- hain II am siebten Spieltag, dem weitere fünf Siege in Serie mit zusammen 32 eigenen Treffern folgten. Die unglückliche Niederlage in Weyerbusch unterbrach die Serie nur kurz, denn zum Jahresabschluss 2019 feierte die Valentin Buch trifft in Weyerbusch VfB-Reserve wieder zwei Heimsiege. Die Meisterschaft ging an den A-Liga-Absteiger SSV Weyerbusch, der mit 15 Siegen aus 15 Spielen die optimale Ausbeute einfuhr und auch beide Marlon Spiele gegen den VfB gewann. Im Laufe der Vorbereitung auf die neue Schumacher Saison, die schon eine Woche vor dem Aufganlopp des Rheinlandliga-Ka- ders begann, konnte unser Team den Spieß dann umdrehen und in Weyerbusch einen 4:3-Sieg einfahren. Die Fotos rechts zeigen Szenen aus dieser Partie. Erfreulich am letztjährigen Saisonverlauf war vor allem das Auftreten der Nachwuchsspieler, die in vielen Spielen zum Einsatz kamen und durch die Bank zu überzeugen wussten. Mit Mel Brucherseifer entwickelte sich ein Ron 18-Jähriger Keeper zum absoluten Leistungsträger im Tor. Hoffen wir, Moses dass sich die guten Perspektiven, die sich für beide Seniorenteams ange- Hähner sichts der Vielzahl junger Talente ergeben, in den kommenden Jahren er- füllen werden. Die neue Saison startet an diesem Wochenende mit einem Auswärtsspiel bei der SG Bruchertseifen, gegen die es im Vorjahr zwei hart erkämpfte 5:3-Siege gab. Eine Woche später (13.9.) steht dann mit dem Heimspiel gegen die SG Neitersen II der erste Auftritt auf eigenem Gelände an. Den kompletten Spielplan finden Sie unter vfb-wissen.de. Lukas Deger VfB Wissen, das sind unzählige spannende Spiele, jede Menge packende Tore, gemeinsame Unternehmungen und vor allem Zusammengehörigkeit. Wir wünschen allen Mitgliedern des VfB Wissen für die kommende Saison eine tolle Zeit und viele sportliche Erfolge.

Ihre Bank im Westerwald A- & B-Jugend in der Rheinlandliga Als die im März unterbrochene Saison 2019-20 end- Eren Cifci gültig beendet wurde, entschied der Fußballver- band Rheinland, dass die gespielte Runde nicht komplett anulliert wird, sondern sowohl im Jugend- als auch im Seniorenbereich die jeweiligen Tabel- lenführer aufsteigen können. Zur Ermittlung der Erstplatzierten wurde eine Quotientenregel (errun- gene Punkte pro Spiel) herangezogen. Haben nach dieser Regel zwei Mannschaften einen identischen Quotienten, erhalten beide Teams unabhängig vom Torverhältnis das Aufstiegsrecht. Und genau davon profitieren unsere A-Junioren, die vom ersten Spieltag an an der Tabellenspitze der Bezirksliga Ost mitgemischt hatte. Zum Zeitpunkt des Abbruchs lag die Mannschaft mit 31 Punkten Im Hintergrund aus 12 Spielen exakt gleichauf mit dem SSV Heim- Tim Leidig und bach-Weis und darf deshalb, ebenso wie der Kon- Tom Greb, die beide in den trahent vom Rhein, in die Rheinlandliga aufrücken. Rheinlandliga- Der Showdown im direkten Duell, das noch im Dr. Kader aufrückten Grosse-Siegstadion ausstand, bleibt somit aus. Angesichts der tollen Bilanz von 10 Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage (im Hinspiel in Heimbach-Weis) darf man wohl von einem absolut ver- dienten Aufstieg sprechen, zumal man schon im Vorjahr mit Platz 3 dicht dran war. Neun Spieler aus dem aktuellen Kader wechselten altersbedingt in den Senioren- bereich, acht davon bleiben dem VfB erhalten, auch wenn einige Spieler wegen Stu- dium oder Ausbildung zunächst nur eingeschränkt verfügbar sind. Ergänzt wird das Team durch den aufrückenden älteren Jahrgang der B-Junioren, der ja bereits in der vergangenen Saison in der Rheinlandliga Erfahrungen sammeln konnte und letzt- lich souverän den Klassenerhalt schaffte.

Die nächsten Spiele A-Junioren Rheinlandliga lSamstag, 5.September - 17:00 Uhr JFV Morbach - JSG Wisserland A lSamstag, 19.September - 17:00 Uhr JSG Neitersen - JSG Wisserland A lSamstag, 26.September - 17:00 Uhr JSG Wisserland A - JFV Rhein-Hunsrück lSamstag, 3.Oktober - 17:00 Uhr JFV Bitburg - JSG Wisserland A B-Junioren Rheinlandliga lSamstag, 12.September - 17:00 Uhr Spfr. Eisbachtal - JSG Wisserland B lSamstag, 19.September - 17:00 Uhr JSG Wisserland B - Eintracht Trier II lSamstag, 26.September - 16:00 Uhr Rot-Weiß Koblenz JSG Wisserland B lSamstag, 3.Oktober - 17:00 Uhr JSG Wisserland B - JFV Bitburg Industriestraße 2 D 57572 Niederfischbach Tel. 02734 - 57 52 0 Fax 02734 - 57 52 18 Email: [email protected] Internet: www.wurth-gmbh.de

Anzeige druckmüller