Mit den Dampfsonderzügen am Entdeckertag Sachsen: - - Chemnitz - Zwickau - Adorf Löbau - Dresden - Radebeul - Chemnitz - Dresden - Löbau Zum Goldgräberpreis von 20 statt 40 EUR. Aber nur für Cowboys und -girls, die mit Bus oder Bahn einreiten.

FAHRPLAN DAMPFSONDERZÜGE ENTDECKERTAG SACHSEN

Adorf - Zwickau - Chemnitz - Zwickau - Adorf Löbau - Dresden - Radebeul - Chemnitz - Dresden - Löbau Ankunft / Abfahrt Station Ankunft / Abfahrt Ankunft / Abfahrt Station Ankunft / Abfahrt / 09:17 Adorf (Vogtland) 20:19 / / 08:00 Löbau 19:13 09:32 / 09:33 Oelsnitz (Vogtland) 20:03 / 20:04 08:22 / 08:24 Bautzen 18:40 / 18:51 09:44 / 09:45 19:51 / 19:52 DER SINGENDE COWBOY ENTERT DEN ZUG 09:50 / 09:51 Straßberg 19:44 / 19:45 08:39 / 08:40 Demitz-Thumitz 18:24 / 18:25 09:53 / 09:54 (Vogtland) West 19:41 / 19:42 08:46 / 08:48 Bischofswerda 17:47 / 18:19 09:58 / 10:13 Plauen (Vogtland) oberer Bf. 19:25 / 19:39 09:25 / 09:45 Dresden-Neustadt 17:06 / 17:09 10:21 / 10:22 Jocketa 19:13 / 19:14 3. EBENHEITER WIESENFEST KÖNIGSTEIN Vom Bf. Dresden-Neustadt mit der S-Bahn-Linie 10:31 / 10:32 Herlasgrün 18:35 / 19:04 S1 bis Bf. Pirna und vom Bus-Bf. Pirna mit der 10:37 / 10:38 18:26 / 18:27 Buslinie 241 nach Ebenheit 10:44 / 10:49 Reichenbach (V.) ob. Bf. 18:13 / 18:22 WESTERN VILLAGE SEBNITZ NOSTALGIE-SPEKTAKEL AN DER Vom Bf. Dresden-Neustadt nach Sebnitz mit GÖLTZSCHTALBRÜCKE der Buslinie 261 von 10 bis 13 Uhr Amerikanischer Schulbus als 09:54 / 10:30 Radebeul Ost − Shuttle zwischen „Nostalgie - Spektakel an der Göltzschtalbrücke“ – Reichenbach Bf. – Rollbock- HENGSTPARADEN MORITZBURG bahn Heinsdorfer Grund – Göltzschtalbrücke Vom Bf. Radebeul Ost mit der Lößnitzgrundbahn* nach Moritzburg Bf. Von dort zu Fuß ca. FREIZEITPARK PLOHN 20 Minuten bis Schloß Moritzburg Linie T88 fährt am 17.09.2006 in allen Fahrten über den Freizeitpark Plohn (Reichenbach – KARL-MAY-MUSEUM RADEBEUL Lengenfeld – und zurück) zu Fuß vom Bf. Radebeul Ost ca. 10 Minuten Der Rad-Wander-Skibus RSWV 702 absolviert 10:37 / 10:42 Dresden-Neustadt − zwei zusätzliche Fahrten um 13 Uhr und um 15 Uhr ab Reichenbach. Fahrtroute: Reichenbach – 11:02 / 11:04 Freital Hainsberg 16:50 / 16:52 Mylau – Netzschkau Göltzschtalbrücke – 11:09 / 11:13 Tharandt 16:44 / 16:46 Mylau – Lengenfeld – Plohn – Rodewisch und zurück 11:46 / 11:56 Freiberg (Sachs) 16:16 / 16:18 10:58 / 10:59 Neumark (Sachsen) 18:02 / 18:03 12:27 / 12:30 Niederwiesa 15:30 / 15:31 11:10 / 11:11 Lichtentanne (Sachsen) 17:50 / 17:51 12:40 Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz 15:20 Hilbersdorf 11:16 / 11:18 Zwickau (Sachsen) Hbf. 17:39 / 17:45 GROSSES COUNTRYFEST HILBERSDORF 11:28 / 11:29 Mosel 17:28 / 17:29 Buspendel zwischen Zentralhaltestelle, 11:34 / 11:35 Glauchau-Schönbörnchen Hp. 17:22 / 17:23 Hauptbahnhof und Festgelände mit Bus und „Ferkeltaxe“ zusätzlich zum Regelverkehr BUS 21, 11:40 / 11:42 Glauchau (Sachsen) 17:15 / 17:17 BUS 640 und BUS 642 11:49 / 11:50 St. Egidien 17:07 / 17:08 * Für alle Inhaber des Tages-Dampftickets gilt am 17.09.2006 auch auf der Lößnitzgrundbahn 11:58 / 11:59 Hohenstein-Ernstthal 16:58 / 16:59 der Tarif „2 auf 1“. Der letzte Zug von Moritzburg nach Radebeul fährt 16:02 Uhr. 12:04 / 12:05 Wüstenbrand 16:52 / 16:53 Stand: 1. August 2006, Änderungen vorbehalten 12:12 / 12:13 Chemnitz-Siegmar 16:43 / 16:44 aktuelle Info‘s zum Fahrplan: ZVON-INFO-Telefon: 08 00 / 98 66 46 36 (kostenfrei aus dem 12:25 / 12:28 Chemnitz Hbf. 16:30 / 16:32 Festnetz und den Mobilfunknetzen) 12:39 / 12:39 Niederwiesa 16:18 / 16:19

13:00 / Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz / 16:00 Kooperationspartner: Hilbersdorf GROSSES COUNTRYFEST HILBERSDORF Buspendel zwischen Zentralhaltestelle, Hauptbahnhof und Festgelände mit Bus und „Ferkeltaxe“ zusätzlich zum Regelverkehr BUS 21, BUS 640 und BUS 642

TIPP FÜR FOTOFANS: Die Leerzüge verkehren über Lengenfeld – Falkenstein – Zwotental nach und von Adorf. Hinfahrt: Lengenfeld 07:10 / 07:17, Muldenberg 07:45 / 07:49, Adorf 08:35 Rückfahrt: Adorf 21:09, Zwotental 21:44 / 21:47, Falkenstein 22:11 / 22:15

Fahrplan Stand 27. Juli 2006, Änderungen vorbehalten aktuelle Info‘s zum Fahrplan und alternativen Fahrtmöglichkeiten zum Ortstarif unter Telefon: 0 37 44 / 1 94 49 oder unter www.entdeckertag-sachsen.de

Anweisungen vom Sheriff

1. Pferd zu Hause stehen lassen. Peng! 2. Die ganze Familienbande zusammen trommeln. Peng! 3. Normales Bus-, Straßenbahn- oder Zug-Ticket erwerben.* Peng! 4. Mit Bus, Straßenbahn oder Zug ab zum nächsten Haltepunkt einer der beiden Dampfsonderzüge. Peng! 5. Entwertete Bus-, Straßenbahn- oder Zug-Tickets bei Kauf des Tages-Dampftickets zeigen. Oder eine gültige Abo-Karte. Peng! 6. Pro Person nur 20 statt 40 EUR bezahlen Peng! Peng! Peng! 7. Während der Fahrt auf Überfälle durch Indianer achten. Peng! Peng! Peng! Peng! Peng! Peng! Peng! Peng! Peng! Peng! Peng! Peng!

* Am Entdeckertag gilt in den beteiligten Verkehrsverbünden der „2 auf 1“- Tarif. Zwei Leute fahren also zum Preis eines Einzelfahrscheins oder einer Tageskarte.

Noch Fragen? Besuchen Sie uns auf www.entdeckertag-sachsen.de