24.03.2011 Anlagenverzeichnis GLV Bezirk: Ahe Anlage Nr. Lage Länge Tweitmoorgraben3301 von der Straße Kuhstedt-Kirchwistedt bis zum Gewässer II. 1388 Ordnung Ahe Graben Böschen-Fittschen3302 von der Grenze zwischen den Flurstücken 25 und 26, Flur 450 16, Gemarkung Kuhstedt, bis zum Tweitmoorgraben Rohrleitung 1 3303 von der Hellingster Straße bis zum Graben Böschen- 540 Fittschen Rohrleitung 2 3304 von der Grenze zwischen den Flurstücken 25 und 28, Flur 250 16, Gemarkung Kuhstedt, bis zum Graben Böschen- Fittschen Graben A 3305 von der Grenze zwischen den Flurstücken 26 und 27, Flur 456 15, Gemarkung Kuhstedt, bis zum Tweitmoorgraben Graben A 1 3306 von der Grenze zwischen den Flurstücken 25 und 26 bis 72 zum Graben A Rohrleitung längs des Müselweges3307 von der Grenze zwischen den Flurstücken 21 und 22, Flur 162 15, Gemarkung Kuhstedt, bis zum Gewässer II. Ordnung Ahe Graben E 3308 von einschl. Flurstück 7, Flur 15, Gemarkung Kuhstedt, bis 494 zum Gewässer II. Ordnung Ahe Graben F 3309 Flurstück 32, Flur 3, Gemarkung Ahe 255

Graben G 3310 Flurstück 37, Flur 3, Gemarkung Ahe 277

Oberer Rehhorngraben3311 mit Rohrleitung bis zum Weg Flurstück 35, Flur 15, 878 Gemarkung Kuhstedt Graben ca. 295 m / Rohrleitung ca. 583 m Hellingster Graben3312 von der Kreisgrenze bis zum Gewässer II. Ordnung 430 Rehhorngraben Aher Moorgraben3313 von der Kreisgrenze bis zum Gewässer II. Ordnung 1393 Rehhorngraben (ca551 m Verband / Rest zahlen Anlieger) Graben L 3314 von der Kreisgrenze bis zum Aher Moorgraben 308

Graben M 3315 von der Kreisgrenze bis zum Aher Moorgraben 308

Graben 4 3316 Flurstück 13, Flur 14, Gemarkung Kuhstedt 1120

Graben C 3317 von der Hellingster Straße bis Graben 4, Flurstück 53, Flur 15 14, Gemarkung Kuhstedt Bezirk: Augustendorf Anlage Nr. Lage Länge Oberklenkendorfer Kanal5201 vom Mühlendamm bis 0,40 km nördlich des Mühlendammes 400

Graben A 5202 vom Graben C bis Flurstück 6/2 (einschl.), Flur 6, 2425 Gemarkung Langenhausen Graben C 5203 von der Heinrichsdorfer Straße bis zum Oberklenkendorfer 2675 Kanal, Gewässer II. Ordnung

SEITE 1 VON 15 Bezirk: Breddorf Anlage Nr. Lage Länge Nullgraben 4401 von der Heudorfer Straße bis zum Gewässer II. Ordnung 285 Heudorfer Schiffgraben Verlängerung des Grabens in den 4402 von der Grenze zwischen den Flurstücken 5/1 und 30, Flur 238 großen und kleinen Wiesenteilen 10, Gemarkung Hüttenbusch, bis zum Gewässer II. Ordnung Ochsendammgraben Graben 2 in Hanstedt4403 vom Weg Flurstück 19, Flur 13, Gemarkung Hanstedt, bis 342 zum Hanstedter Mühlenbach Graben 3 in Hanstedt4404 vom Weg Flurstück 83/1, Flur 4, Gemarkung Hanstedt, bis 1946 zum Grenzgraben Breddorf-Hanstedt Graben 5 in Hanstedt4405 von Flurstück 21, Flur 7, Gemarkung Hanstedt (einschl.), 650 bis zum Hanstedter Mühlenbach Graben 6 in Hanstedt einschl. 4406 vom Weg Flurstück 7, Flur 11, Gemarkung Hanstedt, bis 735 Rohrleitung zum Hanstedter Mühlenbach Graben 7 in Hanstedt einschl. 4407 von der Grenze zwischen den Flurstücken 26 und 25, Flur 735 Rohrleitung 9, Gemarkung Hanstedt, bis zum Hanstedter Mühlenbach Graben 8 in Hanstedt einschl. 4408 von der Grenze zwischen den Flurstücken 9 und 12, Flur 1243 Rohrleitung 10, Gemarkung Hanstedt, bis zum Hanstedter Mühlenbach Graben 9 in Hanstedt einschl. 4409 von der Straße zum Friedhof bis zum Graben 8 367 Rohrleitung Neubauergraben4410 von der Grenze zwischen den Flurstücken 29 und 30, Flur 2662 18, Gemarkung Breddorf, bis zum Gewässer II. Ordnung Ochsendammgraben Grenzgraben Imhülse/Stelljes4411 von der kleinen Trift bis zum Gewässer II. Ordnung 520 Heudorfer Schiffgraben Kötnergraben 4412 vom Ausbauanfang bis zum Gewässer II. Ordnung 3473 Ochsendammgraben Bezirk: Findorf Anlage Nr. Lage Länge Graben neben der Landstraße 5401 vom Durchlaß in der Landesstraße bei Straßen-km 11.702 2100 Nordsode-Karlshöfen bis zum Gewässer II. Ordnung Graben am Stelljes Damm Bezirk: Giehler Bach Anlage Nr. Lage Länge Oberer Forstgraben3201 vom Beginn des offenen Grabens bis zur Grenze 764 Ahrens/Forstverwaltung (75 m unterhalb des Wirtschaftsweges) Bezirk: Grasberg Anlage Nr. Lage Länge Grenzgraben Huxfeld- 6301 von der Grenze zwischen den Flurstücken 181/85 und 84, 2569 Schmalenbeck mit Durchstich Flur 2, bis Flurstück 146/1, Flur 1, Ausbauende, zum Huxfeld-Grasdorfer Graben Gemarkung Schmalenbeck

SEITE 2 VON 15 Bezirk: Huvenhoopsmoor Anlage Nr. Lage Länge Graben 4101 4101 vom Graben 4105 bis zum Gewässer II. Ordnung 130 Heidseegraben Graben 4102 4102 von der Überfahrt im Flurstück 7, Flur 14, Gemarkung 746 Ober Ochtenhausen, bis zum Graben 4106 Graben 4103 4103 von der Grenze zwischen den Flurstücken 7 und 8/2, Flur 400 14, bis zum Torfwerkgraben Graben 4104 4104 vom Anfangspunkt bis zum Gewässer II. Ordnung 480 Heidseegraben Graben 4105 4105 von der Grenze zwischen den Fluren 13 und 14, 690 Gemarkung Ober Ochtenhausen, bis zum Graben 1 Graben 4106 4106 von der Grenze zwischen den Fluren 13 und 14 bis zum 564 Gewässer II. Ordnung Heidseegraben Graben 4107 4107 von der Gemarkungsgrenze Augustendorf / Ober 904 Ochtenhausen bis zum Graben 2 Graben 4108 4108 vom Anfangspunkt bis zum Graben 2 475

Graben 4109 4109 von der Gemarkungsgrenze Augustendorf / Ober 778 Ochtenhausen bis zum Graben 2 Graben 4110 4110 von der Wasserscheide bis zur Grenze Augustendorf / 200 Oberchtenhausen Graben 4111 4111 von der Wasserscheide bis zum Graben 4103 590

Graben 4112 4112 von der Wasserscheide bis zur Grenze Augustendorf / 200 Ober Ochtenhausen Graben 4113 4113 von der Wasserscheide bis zum Graben 3 590

Grenzgraben Ober Ochtenhausen 4114 vom Graben 4107 bis zum Torfwerkgraben 806 / Augustendorf Bezirk: Lintel Anlage Nr. Lage Länge Graben B 1101 vom Graben B 2 bis zum Scharmbecker Bach 135

Graben B 2 1102 vom Beginn der Ausbaustrecke bis zum Graben B 647

Graben C 2 1103 vom Beginn der Ausbaustrecke bis zum Grenzgraben 216 Lintel/Scharmbeckstotel Graben D 1 1104 vom Beginn der Ausbaustrecke bis zum 185 Scharmbeckstoteler Mühlengraben Weg zur Hamme in 1171 vom Weidenweg bis zur Rampe der Hammebrücke 1145 Scharmbeckstotel (Flurstück 91/71, Flur 3, Gemarkung Scharmbeckstotel) Bonwiesenweg1172 (Flurstück 113/73, Flur 3, Gemarkung Scharmbeckstotel) 435

Weg zum Grundstück Heumann1173 (Flurstück 96, Flur 4, Gemarkung Scharmbeckstotel) 245

Deelenweg 1174 vom Weg übers Ruschkämper Feld bis zur 565 Gemarkungsgrenze Scharmbeckstotel/ Weidenweg 1175 vom Weg zur Hamme bis Flurstück 492/345, Flur 2, 745 Gemarkung Scharmbeckstotel

SEITE 3 VON 15 Bezirk: Mittlere Hamme Anlage Nr. Lage Länge Graben an der Pferdebrücke1401 von der Grenze zwischen den Flurstücken 34 und 31, Flur 280 27, Gemarkung , bis zur Gemarkungsgrenze Vollersode/Teufelsmoor Wellbrocksgraben1402 von der Grenze zwischen den Flurstücken 239/11 und 269 238/12, Flur 13, Gemarkung Teufelsmoor, bis zur Beek Vorfluter 1/I 1403 von der Landesstraße bis zur Beek 864

Vorfluter 1 A/11404 von Weg A 5 bis Durchlass im Weg A 374

Vorfluter 1 B/I1405 von Weg A 2 bis Brandgraben 184

Vorfluter 1/III 1406 vom Breiten Wasser bis Weg A 1464

Vorfluter 3/III 1407 von Weg A 3 bis Weg C 459

Vorfluter 4/III 1408 von Weg A bis Weg C 2 958

Vorfluter 5/III 1409 von Weg A 2 bis Weg C 1090

Vorfluter 6/I 1410 von 38 m vor der Beek bis Brandgraben, (Räumung ab 490 Wegedurchlass (gegenüber Einfahrt Johann Daniel Wellbrock) -auf halber Strecke- bis Brandgraben) Vorfluter 6/III 1411 von der Grenze zwischen den Flurstücken 30 und 31, Flur 170 11, Gemarkung Teufelsmoor, bis Weg A Mahlbusen III 1412 von Weg A bis zur Beek 378

Wegegraben 1413 an der Westseite des Weges A (299 m + 104 m + 155 m) 558

Wegegraben 1414 an der Ostseite des Weges A (318 m + 1.290 m + 94 m + 2191 489 m) Wegegraben 1415 an der Südseite des Weges A 1 229

Wegegraben 1416 an der Nordseite des Weges A 1 58

Wegegraben 1417 an der Südseite des Weges A 2 142

Wegegraben 1418 an der Nordseite des Weges A 2 131

Wegegraben 1419 an der Südseite des Weges A 3 381

Wegegraben 1420 an der Nordseite des Weges A 3 381

Wegegraben 1421 an der Südseite des Weges A 4 222

Wegegraben 1422 an der Nordseite des Weges A 4 160

Wegegraben 1423 an der Ostseite des Weges A 5 983

Wegegraben 1424 entlang des Hammeweges Richtung Beek 669

Wegegraben 1425 entlang des Hammeweges Richtung Norden 2203

Wegegraben 1426 an der Nordseite des Weges C von der Beek bis Weg A 330

Wegegraben 1427 an der Ostseite des Weges C 1 94

Wegegraben 1428 an der Südseite des Weges C 2 351

Wegegraben 1429 an der Nordseite des Weges C 2 351

Vorfluter 1430 von Weg C zum Breiten Wasser 292

Weg A 1471 von der Hamme bis zur Beek 2738

Weg A 1 1472 von Weg A bis Flurstück 28, Flur 11, Gemarkung 238 Teufelsmoor Weg A 2 1473 von Weg A bis Flurstück 42, Flur 11, Gemarkung 163 Teufelsmoor

SEITE 4 VON 15 Weg A 3 1474 von Weg A bis Weg C 388

Weg A 4 1475 von Weg A bis Flurstück 23, Flur 20, Gemarkung 457 Teufelsmoor Weg A 4 a 1476 von Weg A 4 bis Flurstück 24, Flur 20, Gemarkung 146 Teufelsmoor Weg A 5 1477 von Weg A bis zur Landesstraße 983

Weg entlang der Hamme1478 von Weg A bis Flurstück 63/5, Flur 8, Gemarkung 2203 Teufelsmoor Weg entlang der Hamme1479 von Weg A bis Flurstück 40/3, Flur 10, Gemarkung 669 Weg C 1480 von der Beek bis zum Weg C 2 1310

Weg C 1 1481 von Weg C bis Flurstück 4, Flur 11, Gemarkung 120 Teufelsmoor Weg C 2 1482 von Weg C bis zum Weg entlang der Hamme 351

SEITE 5 VON 15 Bezirk: Obere Beek Anlage Nr. Lage Länge Altendammer Graben1301 vom Weg entlang des Neuen Speckgrabens bis zum 2054 Pferdegraben und zusätzlich Strecke "Finken" Pferdegraben (Verlängerung)1302 vom Niedersandhauser Damm bis zum Gewässer II. 1106 Ordnung Pferdegraben Nebengraben zum Pferdegraben1303 von Peishamm bis zum Gewässer II. Ordnung Pferdegraben 245

Klostergraben 1304 von der Gemeindestraße Niedersandhausen bis zum 573 Pferdegraben Nebengraben zum Klostergraben1305 von der Gemeindestraße Niedersandhausen bis zum 366 Klostergraben Schweinegraben1306 vom Pferdegraben bis zum Göttegraben 244

Segelken-Luck I1307 von der Grenze zwischen den Flurstücken 159/1 und 161/1, 1614 Flur 15, Gemarkung Hambergen, bis zum Göttegraben Segelken-Luck II1308 von der Grenze zwischen den Flurstücken 27 und 28, Flur 338 19, Gemarkung Hambergen, bis zum Pferdegraben Göttegraben 1309 vom Gleisendamm bis Spreddiger Damm 325

Spreddiger Dammgraben I1310 von der Grenze zwischen den Flurstücken 117/1 und 117/2, 906 Flur 15, Gemarkung Hambergen, bis Göttegraben Spreddiger Dammgraben II1311 vom Weg Flurstück 55/1, Flur 17, Gemarkung Hambergen, 1093 bis zum Wriedengraben Wriedengraben1312 von der Grenze zwischen den Flurstücken 32 und 34/2, Flur 281 14, Gemarkung Hambergen, bis zum Querdamm zwischen Hamberger und Spreddiger Damm Hunnegraben 1313 von 30 m oberhalb der Zufahrt zum Hof Dobben-Kück bis 1011 zur Beek Heilsdorfer Graben1314 von 20 m unterhalb der Gemeindestraße Lange Reihe bis 1249 zum Graben in den Sieben Kuhlen Graben in den Sieben Kuhlen1315 von der Grenze zwischen den Flurstücken 23/3 und 40/1, 1256 Flur 12, Gemarkung Hambergen, bis zum Wehmannsgraben Heißenbütteler Dammgraben1316 von 100 m unterhalb der Straße Am Demmberg bis zum 1430 Grenzgraben Wallhöfen-Heißenbüttel Oenersmoorgraben1317 von der Gemeindestraße Bremer Berg bis zum 640 Grenzgraben Wallhöfen-Heißenbüttel Kückgraben I 1318 vom Ruhlandsweg bis zum Grenzgraben Wallhöfen- 782 Heißenbüttel Kückgraben II1319 vom Privatweg Flurstück 13, Flur 11, Gemarkung 506 Hambergen, bis zum Wehmannsgraben Graben am Breiten Weg1320 von der Straße Heißenbüttel-Verlüßmoor bis zum 620 Verlüßmoorer Schiffgraben Verlüßmoorer Schiffgraben1321 von der Straße Heißenbüttel-Verlüßmoor bis zur Beek 852

Graben an der Pferdebrücke1322 von der Grenze zwischen den Flurstücken 20/5 und 41/1 170 bis zur Grenze zwischen den Flurstücken 34 und 31, Flur 27, Gemarkung Vollersode Graben A im Oenersmoor1323 vom Moordamm bis zum Graben am Breiten Weg 1855

SEITE 6 VON 15 Bezirk: Obere Wörpe Anlage Nr. Lage Länge Kuhweidengraben6101 von der Straße Wilstedt - Schmalenbeck bis zum 1650 Wilstedtermoorer Schiffgraben Querwasserlöse6102 von der Grenze zwischen den Flurstücken 11/4 und 12/2, 1279 Flur 15, Gemarkung Tarmstedt, bis zum Müllersdammgraben Durchstich 6103 von der Straße Tarmstedt-Wörpedorf bis zum 148 Bahndammgraben (einschl. Rohrleitung und Revisionsschacht) ab 2001 lt. Beschluß Wabo Wörpe nicht mehr räumen, siehe Akte. Großer Viehgraben6104 von der Trift vor dem kleinen Vieh bis zur Wörpe 1852 Bezirk: Ostersode Anlage Nr. Lage Länge Graben zwischen den Hofstellen 4301 von der Gemeindestraße In der Reihe bis zum Gewässer II. 345 12 u. 14, In der Reihe, Ordnung Durchstich zur Kreuzkuhle Gnarrenburg-Karlshöfen Graben an der Nordseite der 4302 von der Grenze zwischen den Flurstücken 38/1 und 35/1 222 Gemeindestraße In der Reihe bis zur Grenze zwischen den Flurstücken 33/6 und 30/6, Flur 9, Gemarkung Karlshöfen Karlshöfener Schiffgraben4303 von der Grenze Nordsode-Ostersode bis zum Gewässer II. 495 Ordnung Durchstich zur Kreuzkuhle

SEITE 7 VON 15 Bezirk: Pennigbüttel Anlage Nr. Lage Länge Mitteldammgraben, Verlängerung1201 L153 (Teufelsmoorstraße) bis Sandbecker Damm 475 (Anfangspunkt II. Ordnung) Graben am Ahrensfelder Damm1202 vom Weg Flurstück 185/77, Flur 43, Gemarkung - 1075 Scharmbeck, bis zum Poschweg Graben östlich und nördlich des 1203 vom Langen Damm bis zum Neuen Fangstaken und vom 2593 Weges A Postdamm bis Fleetdamm Graben östlich und nördlich des 1203 vom Langen Damm bis zum Neuen Fangstaken und vom 2343 Weges A Postdamm bis Graben 1211 Graben westlich des Weges A1204 von der Neuenfelder Straße bis Neuen Fangstaken 942

Düsterngraben 1205 1257

Graben an der Westseite des 1206 1341 Postdammes Graben an der Ostseite des 1207 1341 Postdammes Graben Flurstück 37/2, Flur 11 1208 172 (bis Flurstück 34) Graben Flurstück 5/1, Flur 12 1209 250

Graben Flurstück 12, Flur 12 1210 195

Graben S-L-K 1211 928

Graben an der Westseite des 1212 nördlich der Betonstraße 880 Fleetdammes Graben an der Westseite des 1213 nördlich des Kirchdammgrabens 552 Fleetdammes Graben an der Ostseite des 1214 nördlich und südlich der Betonstraße 1175 Fleetdammes Graben an der Ostseite des 1215 nördlich des Kirchdammgrabens 434 Fleetdammes Graben Flurstück 12, Flur 13 und 1216 963 Flurstück 32, Flur 12 Graben an der Westseite des 1217 2489 Wischdammes Graben an der Ostseite des 1218 2489 Wischdammes Graben an der Westseite von Weg 1219 westlich Weg H 925 H Graben an der Ostseite von Weg H1220 ötslich von Weg H 925

Graben an der Westseite des 1221 vom Speckgraben zur Landesstraße 1447 Weges Graben an der Ostseite des 1222 vom Speckgraben zur Landesstraße 1473 Weges Graben von den Myhler Weiden 1223 335 zur Beek Graben an der Südseite des 1224 1313 Langen Dammes (Heudamm) Graben Flurstück 38, Flur 11 1225 542 (Teilstrecke) Graben Flurstück 28, Flur 10 1226 263

Graben an der Nordseite des 1227 Flurstück 1, Flur 12 (1. Postweg) 703 Weges

SEITE 8 VON 15 Graben an der Nordseite des 1228 Flurstück 7, Flur 12 (2. Postweg) 752 Weges Graben an der Nordseite der 1229 1712 Betonstraße Graben an der Südseite der 1230 1712 Betonstraße Graben Flurstück 51, Flur 10 1231 241

Graben Flurstück 28, Flur 12 1232 686

Graben an der Südseite des 1233 208 Flurstückes 1, Flur 13 (Teilstrecke) Weg A 1271 vom Langen Damm bis zum Neuen Fangstaken und vom 2598 Postdamm bis Fleetdamm Weg A 1 1272 von der Landesstraße bis zur Beek 1021

Weg A 6 1273 vom Weg A 1 bis zum Langen Damm 533

Fleetdamm (Weg B)1274 vom Langen Damm bis zum Weg A und C 2137

Wischdamm (Weg C )1275 vom Langen Damm bis Weg A 2500

Postdamm (Weg D)1276 vom Weg A bis zum Langen Damm 1355

Betonstraße (Wege E und G)1277 vom Weg A bis zum Wischdamm 1715

Weg H 1278 vom Wischdamm bis Wischdamm 925

Langer Damm 1279 vom Weg A bis Wischdamm (174 m östlich des 1340 Fleetdammes) 1. Postweg 1280 vom Weg A bis Fleetdamm 1290

2. Postweg 1281 vom Postdamm bis zum Fleetdamm 765

4. Postweg 1282 vom Postdamm bis zum Fleetdamm 680 Bezirk: Rautendorf Anlage Nr. Lage Länge Graben nordöstlich des 6401 von der Timmersloher Straße bis zur Seebergen- 440 Wiesenweges Dannenberger Wasserlöse Bezirk: Rhade-Glinstedt Anlage Nr. Lage Länge Graben 10 4201 von der Gemarkungsgrenze Hanstedt/Rhade bis zur 420 Rummeldeisbeek Bezirk: Semkenfahrt Anlage Nr. Lage Länge Lüningseegraben2401 vom Lüninghauser Schiffgraben II. Ord. bis Grenze 1382 zwischen den Flurstücken 267 und 268/1, Flur 6, Gemarkung Worphausen Neugraben 2402 von der Grenze zwischen den Flurstücken 28/2 und 252/44, 1209 Flur 2, Gemarkung Adolphsdorf, bis zur Semkenfahrt Schrödergraben2403 von der Grenze zwischen den Flurstücken 124/1 und 149/1, 765 Flur 2, Gemarkung Adolphsdorf, bis zur Semkenfahrt Semkenfahrt 2404 von der Grenze zwischen den Flurstücken 113/2 und 134/2, 1057 Flur 2, Gemarkung Adolphsdorf (Ausbauende), bis zur Straße Adolphsdorf-Otterstein Graben am Landwehrdamm2405 Landwehrgraben 1 von Verbandsgrenze Hs.-Nr. 35 bis zum 390 Wegedurchlaß Lüningseegraben

SEITE 9 VON 15 Bezirk: UHV Gewässer II. Ordnung Anlage Nr. Lage Länge Alt-Bergedorfer Schiffgraben1 K10 (Worpswede nach Grasberg) bis zur Umbeck 1863

Augustendorfer Kanal2 Östlicher Ortsrand Augustendorf bis zum Oste-Hamme- 5084 Kanal Bahndammgraben3 Weidedamm bis Wörpe 2473

Beek 4 Verlüßmoorgraben bis Hamme 8140

Bornreiher Schiffgraben5 Zusammenfluss der Bornreiher Straßengräben bis zur 1660 Hamme Bornwiesengraben6 von der B74 (Ortslage Neu Kuhstedt) bis zum Nord- und 2411 Bügelgraben Brasengraben 7 von der Straße Depensegen in Vollersode bis zur Hamme 2984

Breddorfer Graben8 von der Einmündung des Tannengrabens bis zum 1464 Hepstedter Brandgraben Bülstedter Mühlenbach9 von 1,2 km oberhalb des Weges zum Extriefeld bis Wörpe 4000

Butterweidengraben10 ab ca. 500m südlich der K4 (Hambergen - Ohlenstedt) bis 4650 zum Giehler Bach Dahldorfer Dammgraben11 Grenzgraben Rückhaltebecken Gnarrenburg bis zum Nord- 2320 und Bügelgraben Dammwiesengraben12 Landstraße 133 bis Mündung in den Bahndammgraben 760

Dubbengraben13 Heereskampweg bis Wörpe 290

Durchstich 1. Landwehr14 1. Landwehrgraben bis Landwehrgraben 344

Durchstich zur Kreuzkuhle15 0,65 km östlich L165 (Ostersode - Karlshöfen) bis Kolbeck 1647

Ehnblecksmoorgraben16 südlich L122 (Rhade - Glinstedt) bis zur Rummeldeisbeek 1163

Eickedorfer Graben17 von 0,25 km östlich der K10 (Meinershausen - Grasberg) 2572 bis zum Saatmoorgraben Fangstaken 18 Straße Neuendamm/Neuenfelde bis Hamme 4557

Försterkanal 19 von Einmündung des Barkhauser/Glinstedter Grenzgraben 2125 bis Oste-Hamme-Kanal Forstgraben 20 ca. 400m westlich B74 bis Giehler Bach 2275

Friedensheimer Graben21 Einmündung Kalkgraben bis Brasengraben 1212

Giehler Bach 22 etwa 100m östlich der K46 (B74 Richtung Hülseberg) bis 23734 zur Hamme Giehlermoorer Schiffgraben23 Gehöft Baade, Kuhstedt Nr. 109 bis Kollbeck 3920

Glinstedt-Ostersoder 24 Verteilungsbauwerk Rummeldeisbeek bis Rummeldeisbeek 9320 Umlaufgraben (westlich L165, Gemarkung Ostersode) Göttegraben 25 Spreddiger Damm bis Beek 2685

Graben 24 26 ca. 400m südlich der L153 (Teufelsmoorstraße) bis Hamme 2381

Graben am Kattschen Weg27 Gemarkungsgrenze Augustendorf/Sandbostel bis 970 Augustendorfer Kanal Graben am Stelljes Damm28 Schwarzer Damm bis Ostegraben 1059

Grenzgraben Breddorf-Hanstedt29 Hanstedter Weg bis Rummeldeisbeek 3470

Grenzgraben 30 Weidenweg (etwa 300 unterhalb der Bahn) bis Hamme 1533 Lintel/Scharmbeckstotel Grenzgraben 31 Auslauf Rohrleitung Rückhaltebecken Wallhöfen bis Beek 2796 Wallhöfen/Heißenbüttel Hagenbruchswiesenbach32 900m unterhalb des Heerweges bis zur Wörpe 1800

SEITE 10 VON 15 Hanstedter Mühlenbach33 Weg Balkenwede/Breddorf bis Rummeldeisbeek 7709

Heilsmoorgraben34 1,1 km nördlich des Weges Wallhöfen/Bullwinkel bis 885 Giehler Bach Hepstedter Brandgraben35 Breddorfer Graben bis Schmoo 3074

Heudorfer Schiffgraben36 Hanstedter Weg bis Rummeldeisbeek 5453

Hopwiesengraben37 Einmündung Elenbruchgraben bis Giehler Bach 1337

Hüttenbuscher Vorweidengraben38 südlich der K21 (Friedensheim - Hüttendorf) bis zum 1348 Schlutgraben Hundebach 39 östlich Rhadereistedt, ca. 400m südlich der L122 (Zeven - 2180 Rhade) bis Rummeldeisbeek Huxfeld-Grasdorfer Graben40 von der Einmündung des Durchstiches des Grenzgrabens 5159 Huxfeld-Schmalenbeck bis zum Saatmoorgraben Kirchdammgraben41 Poschweg bis zur Hamme 1785

Kolheimer Dammgraben42 ca. 190m oberhalb des Heudamms bis Nord- u.Bügelgraben 420

Kollbeck und Oste-Hamme-Kanal43 Verbandsgrenze Langenhausen (Nordseite 11010 Feuerwehrhaus) bis zur Hamme (Kollbeck 3200 m, Oste-Hamme Kanal 7800 M) Kücksgraben 44 Südlicher Endpunkt des Kolheimer Keilgrabens bis Nord- 740 und Bügelgraben Kuhstedter Dorfgraben45 ca. 50m südlich B 74 (Ortslage Kuhstedt, Höhe Gasthof 588 Ahrens) bis Nord- und Bügelgraben Landwehrgraben46 3. Landwehrgraben bis Wörpe 1284

Langrehr 47 Bremervörder-Osterholzer-Eisenbahn (Ortslage Nordsode) 1407 bis Kollbeck Lüninghauser Schiffgraben48 Lüninghauser Straße bis zur Semkenfahrt 1369

Lunzengraben49 von Anliegerstraße Depensegen in Vollersode bis 1968 Brasengraben Mevenstedter Schiffgraben50 Straße Mevenstedt/Winkelmoor bis Umbeck 1042

Mitteldammgraben51 Sandbecker Damm bis Speckgraben 2084

Mittelsmoor-Meinershauser Graben52 Straße in Huxfeld/Mittelsmoor bis Huxfeld-Grasdorfer 2795 Graben Molkereigraben53 Abzweigung vom Hans-am-Ende-Weg bis Hamme 3170

Moorender Durchstich54 Straße Neumooringen bis Tüschendorf-Worphauser Graben 1074

Moorremengraben55 westlich K137 (Ostereistedt - Rockstedt) bis 1453 Rummeldeisbeek Mühlenbrocksbach56 Wirtschaftsweg Hanstedt/Rhadereistedt bis Hanstedter 1970 Mühlenbach Müllersdammgraben57 vom Rothensteiner Damm bis zur Wörpe 4118

Neu-Bergedorfer Schiffgraben58 von der Einmündung des Neuen Grabens bis zur Umbeck 1414

Neuer Fangstaken59 ca. 200m südlich der Wegeecke Betonstraßendamm bis 1251 Kirchdammgraben Neuer Schmalenbecker Graben60 von 1,05 km südlich des Holzdammes bei Schmalenbeck 4058 bis zum Wilstedtermoorer Schiffgraben Neuer Speckgraben61 Weg Sandhausen/Niedersandhausen bis Beek 3723

Neumoorgraben62 Axstedter Weg bis Giehler Bach 2298

Neu-St. Jürgener Schiffgraben63 Straßendurchlass beim Haus "Am Schiffgraben 15" in Neu- 6655 St.-Jürgen bis Hamme Nord- und Bügelgraben64 westlich Siedlung "Kuhstedt-Messelskamp" an der L122 6100 (Kuhstedt - Gnarrenburg) bis Kollbeck

SEITE 11 VON 15 Nothroth-Oetjen Graben65 K11 (Worpswede - Osterholz-Scharmbeck) bis 600 Waakhauser Kanal Oberbarkhauser Kanal66 Östlicher Ortsrand Oberbarkhausen (Abknickung nach 2830 Süden Richtung L122) bis Oste-Hamme-Kanal Ochsendammgraben67 Mitteldamm bis Rummeldeisbeek 2424

Ostegraben 68 222m östlich der Bremervörder/Osterholzer Eisenbahn 2766 (Höhe Karlshöfenermoor) bis Oste-Hamme-Kanal Ostermoorgraben69 nördlich K117 (Wilstedt - Bülstedt) bis Wörpe 897

Pferdegraben 70 Ströher-Sandhauser-Kanal bis Beek 3664

Reithbach 71 Weg südwestlich des Segelflugplatzes Gemarkung 9598 Westertimke bis Schmoo Reithwiesengraben72 Weg zu den Lauwiesen (Hammeweg) bis Giehler Bach 348

Rhader Abzug73 Viehdamm bis Rummeldeisbeek 942

Rhader Mühlenbach74 Rummeldeisbeek bis Stofferskampgraben I 1478

Ritterhuder Beeke75 Gemeindestraße "Am Weißen Rieden" bis Hamme 3520

Rummeldeisbeek76 Hegeholzweg bis Hamme 19179

Ruschrehngraben77 östlich Siedlung "Kuhstedt-Messelskamp" an L 122 2207 (Kuhstedt - Gnarrenburg) bis Nord - und Bügelgraben Saatmoorgraben78 westlich K10 (Meinershauser Straße) Ortslage Dannenberg 4348 bis zur Wörpe Scharmbecker Bach79 Mühle Sandbecker Bruch bis Hamme 5640

Scharmbeckstoteler Mühlengraben80 Weidenweg bis Hamme 1538

Schaufleet 81 200m oberhalb des Weges Ohlenstedt/Haslah bis Giehler 5043 Bach Schlutgraben 82 Kirchdamm bis Hamme 3192

Schmoo 83 Bahndurchlass Wilstedt-Zevener Eisenbahn bis Hamme 14309

Schröder-Schnaars-Graben84 Totenweg bis Waakhauser Kanal 1625

Seemoorgraben85 Oldendorfer Damm bis Giehler Bach 4341

Semkenfahrt 86 Straße Otterstein/Adolphsdorf bis Hamme 11664

Speckgraben 87 Grenzgraben Altenbrück/Bauernschaftsmoor bis Beek 1955

Stofferskampgraben I88 Stofferskampweg (östlicher Durchlass) bis Rummeldeisbeek 2100

Stofferskamp II89 Weg Hinterm Kamp bis Stofferskampgraben I 807

Streekgraben 90 Schrumer Weg bis Butterweidengraben 610

Teufelsmoor Brandgraben91 Breites Wasser-Born bis Beek 500

Tüschendorf-Worphauser Graben92 270m westlich Gemarkungsgrenze 6119 Seehausen/Tüschendorf bis Wörpe Tunnelgraben I93 Gemeindestraße in Kuhstedtermoor bis Nord- und 423 Bügelgraben Tunnelgraben II94 Gemeindestraße in Kuhstedtermoor bis Nord- und 337 Bügelgraben Tunnelgraben III95 Gemeindestraße in Kuhstedtermoor bis Kolbeck 350

Überhammer Graben96 Gemeindestraße Überhamm bis Hamme 2212

Umbeck 97 Einmündung des Durchstiches II bei Hof Nr.12 bis Hamme 5190

Viehlander Graben98 K11 (Worpswede - Osterholz-Scharmbeck) bis 553 Waakhauser Kanal Vieh- und Heidornsbach99 ca. 700m unterhalb der Straße Kirchtimke/Ostertimke bis 1160 Wörpe

SEITE 12 VON 15 Viehwiesengraben100 westlich K114 (Rhade - Hanstedt) bis Rhader Abzug 1025

Vollersoder Abzugsgraben101 400m oberhalb der Einmündung in den Giehler Bach bis 400 Giehler Bach Waakhauser Kanal102 130m südwestlich der Semkenfahrt bis Hamme 4162

Waldgraben 103 Wasserwerk Stadt Osterholz-Scharmbeck bis Fangstaken 1700

Wehmannsgraben104 südlichster Querdamm zwischen Heißenbütteler Damm und 1326 der Straße Heißenbüttel/Verlüßmoor bis Beek Wendelbrocksgraben105 östlich K30 (Teufelsmoor - Bornreihe) bis Hamme 1908

Westertimker Bach106 von "Auf der Worth" in Westertimke bis Wörpe 1779

Wienbeck 107 B74 bis Mündung in den Scharmbecker Bach unterhalb 1106 Bahn Wiesenabzug 108 Auslauf des Durchlasses in der Straße Breddorf/Ostersode 4660 bis Rummeldeisbeek Wilstedtermoorer Schiffgraben109 Eschenweg bis Wörpe 6094

Wittehüllengraben110 Weidedamm bis Hamme 1964

Wörpe 111 Ortsentwässerungsgraben Steinfeld bis Wümme / ca. 16,6 29280 km LK ROW, ca. 12,7 km LK OHZ Wörpedahler Graben112 Alte Wasserlöse bis Hamme 3590

Wörpedorfer Schiffgraben113 1,1 km unterhalb des Müllersdamm bis Tüschendorf- 4304 Worphauser-Graben Wriedengraben114 Querdamm zwischen Hamberger und Spreddiger Damm 639 bis Beek Schleuse Ritterhude250 in der Hamme (Gew. I. Ordnung)

Schleuse Teufelsmoor260 in der Hamme (Gew. I. Ordnung)

Schleuse Hartheckel275 in der Hamme (Gew. I. Ordnung) Bezirk: UHV Obere Oste Gewässer II. Ordnun Anlage Nr. Lage Länge Heidseegraben63 von der Grabenabknickung ca. 550m oberhalb des 550 Wirtschaftsweges bis zur Verbandsgrenze (Wirtschaftsweg) Bezirk: Umbeck Anlage Nr. Lage Länge Alt-Bergedorfer Schiffgraben1 von der Straße Worpswede-Grasberg bis zur Umbeck 1863

Durchstich I 2201 von der Schlußdorfer Straße bis zum Schlußdorf- 176 Winkelmoorer Schiffgraben Durchstich II 2202 von der Schlußdorfer Straße bis zum Anfangspunkt des 172 Gewässers II. Ordnung Umbeck Durchstich III 2203 von der Schlußdorfer Straße bis zur Umbeck 170

Durchstich IV 2204 von der Schlußdorfer Straße bis zur Umbeck 130

Schlußdorf-Winkelmoorer 2205 vom Obersten Damm bis zum Anfangspunkt des 1542 Schiffgraben Gewässers II. Ordnung Umbeck Umbeckdamm 2271 von der Überhammer Straße bis zur Hamme 2084

SEITE 13 VON 15 Bezirk: Waakhausen Anlage Nr. Lage Länge Graben an der Worpheimer Str.2501 von der Nordweder Straße bis Worpheimer Str. 35 1010

Wirtschaftsbrücken über den 2551 Gemeinschaftsbrücke Grundstück Murken / Pape, Waakhauser Kanal Viehlander Str. 16 und 12 Wirtschaftsbrücken über den 2552 Grundstück Pape, Viehlander Str. 12 Waakhauser Kanal Wirtschaftsbrücken über den 2553 Grundstück Weg A Waakhauser Kanal Wirtschaftsbrücken über den 2554 Grundstück Rohdenburg, Lilienthal Waakhauser Kanal Wirtschaftsbrücken über den 2555 Grundstück Blendermann, Viehlander Str. 4 Waakhauser Kanal Wirtschaftsbrücken über den 2556 Grundstück Wellbrock, Viehlander Str. 2 Waakhauser Kanal Wirtschaftsbrücken über den 2557 Grundstück Oetjen, Waakhauser Str. 36 Waakhauser Kanal Wirtschaftsbrücken über den 2558 Grundstück Nothroth, Waakhauser Str. 32 Waakhauser Kanal Wirtschaftsbrücken über den 2559 Grundstück Grotheer, Waakhauser Str. 26 Waakhauser Kanal Wirtschaftsbrücken über den 2560 Grundstück Kazmierczak, Waakhauser Str. 24 Waakhauser Kanal Wirtschaftsbrücken über den 2561 Grundstück Dressler, Waakhauser Str. 19 Waakhauser Kanal Wirtschaftsbrücken über den 2562 Grundstück Michaelis, Waakhauser Str. 23 Waakhauser Kanal Weg A 2571 von der Viehlander Straße bis zur Grenze zwischen den 1550 Flurstücken 1/5 und 1/9, Flur 4, Gemarkung St. Jürgen Weg B 2572 vom Waakhauser Kanal bis zur Grenze zwischen den 400 Flurstücken 26/1 und 27/2, Flur 8, Gemarkung Waakhausen Weg C 2573 vom Weg B bis zur Grenze zwischen den Flurstücken 5/2, 248 Flur 8 und 3/1, Flur 9, Gemarkung Waakhausen Polderdeich mit 2591 von der Waakhauser Straße bis zur Straße St. Jürgen - 5546 Deichverteidigungsweg Osterholz-Scharmbeck, Station 0+000 bis 5+546, und bei Station 0+386 bis 0+390 Deich um Stichkanal ca. 100 m Bezirk: Wallhöfen Anlage Nr. Lage Länge Lunzengraben49 von Anliegerstraße Depensegen in Vollersode bis 1968 Brasengraben Friedensheimer Schiffgraben3103 vom Gewässer II. Ordnung Friedensheimer Graben bis zur 1536 Hamme

SEITE 14 VON 15 Bezirk: Wörpedorf Anlage Nr. Lage Länge Tüschendorfer Graben mit 6201 von der Grenze zwischen den Hofstellen Nr. 19 und 20 bis 2561 Durchstich zum zum Müllersdammgraben und des Nebengrabens ab 50 m Müllersdammgraben oberhalb der Grenze zwischen den Hofstellen 2 und 3 Wörpedorfer Kolonnengraben6202 vom ehemaligen Bahndamm bis zur Findorffstraße 200

Worphauser Strassenseitengraben6203 von Straßen-km 19.268 bis Straßen-km 19.862 594

Landwehrgraben 16204 von Verbandsgrenze Hs.-Nr. 35 bis zur Landesstraße 1685

Landwehrgraben 26205 von der Grenze zwischen den Flurstücken 292/2 und 293/2, 2226 Flur 6, Gemarkung Worphausen, bis zum Gewässer II. Ordnung Landwehrgraben Landwehrgraben 36206 von der Grenze zwischen den Flurstücken 209/1 und 1744 397/210, Flur 6, Gemarkung Worphausen, bis zum Gewässer II. Ordnung Landwehrgraben Landwehrgraben 46207 von der Grenze zwischen den Flurstücken 104/21 und 1380 118/4, Flur 6, Gemarkung Worphausen, bis zum Graben am Mulldamm Graben am Molldamm6208 von der Grenze zwischen den Flurstücken 60 und 65/1, Flur 578 5, Gemarkung Worphausen, bis zum Gewässer II. Ordnung Landwehrgraben Wörpedorfer Schiffgraben6209 vom Gewässer II. Ordnung Müllersdammgraben bis 1,1 km 1102 unterhalb des Müllersdammes / Gewässer II. Ordnung Wörpedorfer Schiffgraben, Handarbeit durch Anlieger ohne Entschädigung, von Hs.- Nr. 40 bis 47 seit 2002 aus der Schau herausgenommen, siehe Akte Bezirk: Worpswede Anlage Nr. Lage Länge Molkereigraben2301 von der Grenze zwischen den Flurstücken 10/1 und 388/10, 130 Flur 2, Gemarkung Worpswede, bis zum Hans-am-Ende- Weg, ab 3.7.07 aufgestuft zu Gew. II. Odnung

SEITE 15 VON 15