FIFA-Jahresbericht 2020 WIEDERAUFNAHME DES FUSSBALLS Höhepunkte

Gesundheit als oberstes Gebot Fussball für sozialen Fortschritt Auch in der COVID-19-Krise zeigte die Fussballgemeinschaft Zusammen mit dem Büro für Drogen- und Solidarität und ordnete der Gesundheit alles unter, indem sie Verbrechensbekämpfung verstärkte die FIFA den Kampf gegen den gesamten Spielbetrieb einstellte und so Leben rettete. Mit Verbrechen, Korruption sowie Missbrauch im Fussball und dem COVID-19-Hilfsplan startete die FIFA eine beispiellose, mit Sport. USD 1,5 Milliarden dotierte globale Hilfsaktion.

Wiederaufnahme des Fussballs Auf zu neuen Ufern Zusammen mit den Konföderationen und anderen Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ bricht 2023 zu neuen Interessengruppen erarbeitete die FIFA ein internationales Ufern auf. Mit Australien und Neuseeland findet das Turnier Spielprotokoll für die sichere Wiederaufnahme des erstmals in zwei Konföderationen statt. internationalen Spielbetriebs.

Fern und doch nah Vision 2020 Aus sicherer Distanz setzte die FIFA das Tagesgeschäft fort und Präsident skizzierte die FIFA-Vision 2020–2023 führte Sitzungen per Videokonferenz durch, einschliesslich des eines wirklich globalen Fussballs, indem das globale sportliche ersten virtuellen FIFA-Kongresses. Gefälle zwischen Klubs und Nationalteams gemindert wird.

Vorworte | Präsident

Gianni Infantino FIFA-Präsident

Veränderungen können gezielt oder aus Not terschaft 2022™ beteiligt sind. Ein weiterer beeindruckender Beleg für die grenzenlose soziale, kulturelle und politische Kraft geschehen. 2020 haben wir beides erlebt. des Fussballs war der Abschluss einer historischen Grundsatz- vereinbarung zwischen den Fussballverbänden Israels und der Kurz nach der Veröffentlichung meiner Vision eines wirklich Vereinigten Arabischen Emirate. globalen Fussballs, die die wichtigsten Ziele der FIFA in den nächsten vier Jahren skizziert, brach die COVID-19-Pandemie Nach der Wahl im FIFA-Rat bricht die FIFA Frauen-Weltmeister- über die Welt − und unseren Sport − herein. Obwohl wir klare schaft™ 2023 mit Australien und Neuseeland zu neuen Ufern Ziele vor Augen hatten, war uns als Weltfussballverband klar, auf und wird gleich mehrere Premieren bieten: erste Frauen-WM dass wir angesichts der Lage sofort umdenken, handeln und in der südlichen Hemisphäre, in zwei Konföderationen und mit unseren Sport mit allen Mitteln schützen mussten, wobei wir 32 Teams. alles der Gesundheit unterordneten. Trotz all dieser Erfolge haben wir etwas schmerzlich vermisst: Die USD 1,5 Milliarden, die wir dem Fussball über den FIFA- die Fans. Auch wenn der Spielbetrieb mit dem nötigen Schutz COVID-19-Hilfsplan zur Verfügung gestellt haben, sind Zeugnis für Spieler und Betreuer gemäss dem internationalen Spielpro- der Verantwortung, die die FIFA für das Wohl des Fussballs und tokoll der FIFA wieder aufgenommen werden konnte, haben der Fussballgemeinschaft übernimmt. Sie sind ebenso Zeugnis die fehlenden Fans gezeigt, wie wichtig sie für unseren Sport der neuen, umsichtigen Finanzverwaltung der FIFA seit 2016. sind. Sie sind der zwölfte Mann im Team, der die Spieler trägt, und damit schlicht die Seele des Fussballs. Abgesehen von der finanziellen Hilfe trugen wir auch sonst zum Schutz unseres Sports bei. Mit der Weltgesundheitsorganisation Der Fussball ist 2020 nach dem abrupten Stopp zwar zurück- und den FIFA-Legenden sensibilisierten wir etwa die Fussball- gekehrt, aber erst wenn wir wieder bedenkenlos vor vollen gemeinschaft und die breite Gesellschaft für zentrale gesund- Rängen spielen dürfen, können wir uns wirklich über die Rück- heitliche Schutzmassnahmen, während wir Rassismus im Fussball kehr des Fussballs freuen. Wir werden alles in unserer Macht und der Gesellschaft nach neuerlichen Vorfällen einmal mehr Stehende tun, damit dies in einem sicheren Rahmen gelingt. die rote Karte zeigten. Und mit dem schlagkräftigen Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung der Vereinten Nationen intensivierten wir schliesslich den Kampf gegen Verbrechen, Korruption und Missbrauch im Fussball. Mit sportlichen Grüssen Wie viel der Fussball sozial bewirken kann, zeigten derweil die wegweisenden Reformen Katars beim Schutz der Arbeitnehmer, Gianni Infantino die u. a. an den Vorbereitungen für die FIFA Fussball-Weltmeis- FIFA-Präsident

4 FIFA-Jahresbericht 2020 Vorworte | Generalsekretärin

Fatma Samoura FIFA-Generalsekretärin

2020 stand die FIFA wie ein Fels in der Brandung Diese praxisbezogene Initiative ist ein positiver Schritt hin zum Ziel der FIFA, die Standards im Fussball weltweit zu erhöhen und setzte alles daran, den Fussball vor den und dafür zu sorgen, dass jedes junge Talent brillieren kann. Folgen der COVID-19-Pandemie zu schützen.

Wenige waren auf die letztlich grösste globale Krise der 2020 hat die FIFA ferner ihr Bekenntnis zu Transparenz und neueren Zeit vorbereitet. Umso wichtiger war die Rolle der Good Governance bekräftigt, wie die strengen Auflagen für FIFA als Hüterin des Fussballs, nachdem der Spielbetrieb die Verwendung der Gelder aus dem FIFA-COVID-19-Hilfsplan eingestellt werden musste und viele Beteiligte vor einer beweisen. ungewissen Zukunft standen.

Von Anfang an hat die FIFA auf den Dollar genau die exakten Mithilfe des FIFA-COVID-19-Hilfsplans konnten wir den Fuss­ Beträge veröffentlicht, die die einzelnen Mitgliedsverbände ball weltweit schützen, sodass der Ball bei unseren Mitglieds- und Konföderationen erhalten haben (siehe Schlussteil dieses verbänden und den Konföderationen im wahrsten Sinne des Jahresberichts). Dank der interaktiven Karte zur Forward- Wortes weiter rollen konnte. Wirkung, die auf FIFA.com einen Einblick in die Aufteilung und Verwendung der Mittel gibt, bietet das FIFA-Forward-Programm schliesslich noch mehr Transparenz. Mit zweckgebundenen Frauenfussballzuschüssen aus dem Hilfsprogramm konnten wir zudem dafür sorgen, dass der Elan der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019™ nicht verpuffte und Am schwierigsten waren 2020 aber zweifellos die Kontakt- der Frauenfussball nicht der Pandemie zum Opfer fiel. beschränkungen, die uns allen auferlegt wurden. Auch wenn wir den FIFA-Kongress diesmal nicht mit Delegierten vor Ort durchführen konnten und zumeist über Webcams und Bild- Trotz der zahlreichen Probleme 2020 war die FIFA glücklicher- schirme miteinander kommunizieren mussten, verbindet uns weise in der Lage, ihre operative Arbeit in vielen Bereichen nach wie vor unser gemeinsames Ziel: den Fussball, für den wir fortzusetzen – wenn auch aus etwas grösserer Distanz. uns wohl mehr denn je begeistern, zu schützen, zu bewahren und zu fördern.

Zu nennen sind insbesondere ein neues Programm zur Frauenförderung sowie zahlreiche Projekte im Rahmen des Trotz all der Schwierigkeiten und Herausforderungen, die die FIFA-Forward-Programms, die alle Mitglieder unserer Fuss­ FIFA, die Mitgliedsverbände und die Konföderationen 2020 ballgemeinschaft fördern und stärken sollen. erlebten, sind wir stärker und geeinter denn je und werden auch in Zukunft beweisen, dass Solidarität und Kampfgeist durch nichts und niemanden zu erschüttern sind. Darüber hinaus starteten wir eine neue ehrgeizige Initiative, die sinnbildlich für die Vision 2020–2023 steht: das FIFA- Talentförderungsprogramm, das unter der Leitung von Arsène Wenger, unserem Direktor für globale Fussballförderung, Mit freundlichen Grüssen die jeweiligen Fussballstrukturen unserer 211 Mitgliedsver­ bände analysiert und zeigt, wie sie sich auf der Grundlage ihrer Stärken verbessern können. FIFA-Generalsekretärin

FIFA-Jahresbericht 2020 5

Inhalt

2020 auf einen Blick 8 Die Fussballwelt 54 Gesundheit als oberstes Gebot 11 FIFA-Forward-Programm 56 Wiederaufnahme des Fussballs 12 Technische Entwicklung 64 Fern und doch nah 13 Profifussball 66 Fussball für den sozialen Fortschritt 14 Frauenfussball 67 Auf zu neuen Ufern 15 FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ 70 Vision 2020 16 FIFAe 72 FIFA-Weltfussballmuseum 73 Fussball gemeinsam gegen COVID-19 18 FIFA-COVID-19-Hilfsplan 20 Fussballmanagement 74 Sofort zur Stelle 27 70. FIFA-Kongress 77 FIFA-Rat 78 Wiederaufnahme des Fussballs 30 FIFA-Administration 80 #WeWillWin 32 Recht und Compliance 82 The Best FIFA Football Awards™ 2020 36 Vergütung 86

Globaler Fussball 40 Finanzen 2020 und Budget 2022 90 Vision 2020–2023 42 Finanzen 2020 im Rückblick 92 Abseits des Spielfelds 48 Budget 2022 104 FIFA-Stiftung 52 Jahresrechnung 2020 112 Anhang 174

Im Gedenken 192

2020 auf einen Blick

Gesundheit als oberstes Gebot 11

Wiederaufnahme des Fussballs 12

Fern und doch nah 13

Fussball für den sozialen Fortschritt 14

Auf zu neuen Ufern 15

Vision 2020 16

8 FIFA-Jahresbericht 2020

Aus den FIFA-Reserven zur USD Unterstützung aller 211 FIFA- Mitgliedsverbände und der sechs 1,5 Mrd. Konföderationen bei der Förderung des Frauen-, Kinder- und Breitenfussballs.

10 FIFA-Jahresbericht 2020 2020 auf einen Blick | Gesundheit als oberstes Gebot

Gesundheit als oberstes Gebot

Die rasche Ausbreitung von COVID-19 hat Anfang 2020 das öffentliche Leben fast überall auf der Welt zum Erliegen gebracht und uns allen vor Augen geführt, dass Gesundheit unser höchstes Gut ist.

Im Bewusstsein, dass die Gesundheit und Sicherheit der Herzstück des Pakets ist der FIFA-COVID-19-Hilfsplan, der in Spieler, Betreuer und Fans oberstes Gebot sind, und ange- enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Konföderationen sichts der staatlich verordneten Abstands- und Hygieneregeln erarbeitet wurde und allen 211 FIFA-Mitgliedsverbänden wurden die Fussballwettbewerbe weltweit eingestellt. sowie den sechs Konföderationen in drei Phasen USD 1,5 Mil- Wettbewerbsorganisatoren und Klubs standen vor einer liarden aus den FIFA-Reserven zur Verfügung stellt, u. a. ungewissen finanziellen und beruflichen Zukunft, ohne zweckgebunden für den Frauen-, Kinder- und Breitenfussball. Lösungen zur Hand zu haben. FIFA-Präsident Gianni Infantino sagte dazu beim 70. FIFA- Die FIFA als Weltfussballverband reagierte sofort: In den Kongress: „Nicht die FIFA, sondern der Fussball steckt in einer sozialen Medien startete sie zusammen mit der Weltgesund- Krise. Das Geld fliesst in den Fussball und hilft dem Fussball heitsorganisation und den FIFA-Legenden eine Sensibilisie- – so, wie es sein muss.“ rungskampagne für die geltenden Hygieneregeln und schnürte ein konkretes Hilfspaket für die globale Fussballge- meinschaft.

FIFA-Jahresbericht 2020 11 2020 auf einen Blick | Wiederaufnahme des Fussballs

Wiederaufnahme des Fussballs

Die globale Pandemie stellte 2020 den ganzen Spielkalender auf den Kopf. Während alle FIFA-Turniere 2020 verschoben oder abgesagt werden mussten, konnten einige Wettbe- werbe weiterlaufen, allerdings mit Reisebeschränkungen und gestrafftem Programm.

Dies bedeutete mehr Spiele in kürzerer Zeit, was für die Gesundheit und Fitness der Spieler Risiken barg. Die FIFA veranlasste daher ausserordentliche Massnahmen wie eine vorübergehende Änderung der Spielregeln zur Zulassung von zwei zusätzlichen Auswechslungen pro Team und Spiel sowie eine Anpassung der internationalen Spielkalender der Männer und Frauen.

Als Weltfussballverband hat die FIFA die Pflicht, ihren Mitgliedern und deren Interessengruppen angemessene Leitlinien abzugeben, um die Folgen der von COVID-19 verursachten Störungen zu mindern und ein einheitliches Vorgehen im Interesse aller zu gewährleisten.

Nach umfassenden Konsultationen mit den sechs Konföde- rationen und Vertretern der massgebenden Interessengrup- pen erarbeitete die FIFA das Dokument „Wiederaufnahme des Fussballbetriebs – Internationales Spielprotokoll“ mit Richtlinien zum Schutz aller Spielbesucher, einschliesslich Spielern und Spieloffiziellen, sowie Standardmassnahmen und -vorkehrungen für internationale Spiele.

12 FIFA-Jahresbericht 2020 2020 auf einen Blick | Fern und doch nah

Fern und doch nah

Der FIFA-Rat und der FIFA-Ratsausschuss tagten 2020 aus- Die Technologie war in der schliesslich online und waren so jederzeit in der Lage, über COVID-19-Pandemie Gold wert. wichtige Fussballgeschäfte zu entscheiden. Auch der FIFA- Kongress, der auf September verschoben worden war, wurde So konnten wir wichtige − erstmals überhaupt und mit allen 211 Mitgliedsverbänden Gesundheitsbotschaften − per Videokonferenz durchgeführt. Zwei Jahre vor Beginn der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft verbreiten, trotz Abstandsregeln Katar 2022™ mussten auch die kontinentalen Qualifikations- und Reisebeschränkungen den wettbewerbe organisiert werden, wofür die FIFA live und online Auslosungen durchführte. Zudem sorgte sie dafür, dass Kontakt mit Familien, Freunden der internationale Spielkalender vor dem wichtigsten Fussball- und Kollegen aufrechterhalten, turnier der Welt nicht unnötig aufgebläht wird. Zum Abschluss eines ausserordentlichen Jahres wurden im unsere Arbeit mit den Dezember bei „The Best FIFA Football Awards™“ die Besten Mitgliedsverbänden und von 2020 ausgezeichnet. Vom FIFA-Sitz in Zürich aus wurden die Nominierten in jeder Kategorie live zugeschaltet, ehe die Konföderationen fortsetzen und Sieger bekannt gegeben wurden.

Sitzungen virtuell abhalten. Auch wenn die FIFA-Wettbewerbe 2020 der globalen Pandemie zum Opfer fielen, hielt die FIFA den globalen Fussballbetrieb abseits des Spielfelds mit innovativen Lösungen jederzeit aufrecht. 2020 auf einen Blick | Fussball für den sozialen Fortschritt

Fussball für den sozialen Fortschritt

Mit seiner einzigartigen universellen Reichweite, die weit über den Sport hinausgeht, vermag der Fussball die Menschen für wichtige soziale Anliegen zu sensibilisieren.

Mit Blick auf eine stärkere Zusammenarbeit mit zivilgesell­ schaftlichen Organisationen hat die FIFA 2020 eine Grundsatzvereinbarung mit dem Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung der Vereinten Nationen abge- schlossen, um gemeinsam Verbrechen, Korruption und Missbrauch im Fussball und im Sport zu bekämpfen, Kinder und Jugend­liche mithilfe von Programmen wie FIFA Guardians™ vor Gewalt und Ausbeutung im Sport zu schützen sowie Frauen und Mädchen getreu den UNO-Konventionen mithilfe des Sports zu fördern.

Darüber hinaus lancierte die FIFA Konsultationen mit Sport­organisationen, zwischenstaatlichen Behörden, Regierungen und Fachagenturen zur Gründung einer unabhängigen fach- und sportübergreifenden internationalen Organisation, die Missbräuche im Sport untersuchen soll.

Im Dezember schliesslich unterzeichneten die Fussballver- bände der Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Israels bei einer Zeremonie in Dubai eine historische Grundsatzvereinbarung. FIFA-Präsident Gianni Infantino, der eigens angereist war, sagte dazu: „Diese Vereinbarung zeigt, dass der Fussball die Menschen eint und zusammenbringt, was für die Zukunft enorm wichtig ist. Die FIFA wird sie bei der Organisation von Veranstaltungen, Trainings und anderen Initiativen unterstützen, damit dank dem Fussball nicht nur Israel und die VAE, sondern die gesamte Region enger zusammenrückt.

FIFA-Präsident “ Gianni Infantino

14 FIFA-Jahresbericht 2020 2020 auf einen Blick | Auf zu neuen Ufern

Auf zu neuen Ufern

Die WM 2019 in Frankreich verzeichnete weltweit über eine Erstmals überhaupt wird ein Milliarde Zuschauer und machte den Frauenfussball zu einer FIFA-Wettbewerb von zwei festen Grösse im globalen Sport. Um den Frauenfussball noch populärer zu machen, beschloss der FIFA-Rat, das Konföderationen organisiert, Teilnehmerfeld der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ ab 2023 von 24 auf 32 Teams zu vergrössern und die Investitionen in nachdem der FIFA-Rat im Juni den Frauenfussball in den nächsten vier Jahren auf 2020 die FIFA Frauen-Welt- USD 1 Milliarde zu verdoppeln. meisterschaft 2023™ an Nach einem absolut transparenten Bewerbungsverfahren, das bei potenziellen Kandidaten auf ein nie dagewesenes Australien und Neuseeland Echo stiess, macht sich die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ auf zu neuen Ufern: nach Australien und Neuseeland, die vergeben hat. damit erstmals überhaupt ein grosses FIFA-Turnier austragen.

Mit Blick auf die WM 2023 hat die FIFA zudem neue Pro- gramme lanciert, die sich auf Schlüsselbereiche des Fussballs und die strukturelle Entwicklung konzentrieren, wobei die Unterstützung auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen vor Ort zugeschnitten ist. Die Programme helfen den 211 Mit- gliedsverbänden insbesondere dabei, die FIFA-Forward- Kriterien für den Frauenfussball zu erfüllen, indem sie ihnen zusätzliche Mittel für den Frauenfussball zur Verfügung stellen.

FIFA-Jahresbericht 2020 15 2020 auf einen Blick | Vision 2020

Vision 2020

Im Bewusstsein, dass ein Sport, der weltweit so stark und In den letzten vier Jahren hat populär ist, an der Spitze nicht nur von einigen wenigen die FIFA dank Reformen stark Regionen dominiert werden darf, präsentierte FIFA-Präsi- dent Gianni Infantino die Vision eines wirklich globalen an Transparenz und Vertrauen Fussballs. gewonnen und konnte sich Mithilfe der Vision 2020–2023 wird die FIFA den Fussball in allen Regionen der Welt fördern, sodass mehr Länder ganz daher 2020 wieder voll auf die oben mithalten und mindestens 50 Nationalteams und Zukunft des Fussballs Klubs aller Kontinente zur Spitze aufschliessen können. konzentrieren. Die FIFA will den Fussball im Interesse aller globalisieren, verbreiten und demokratisieren. Der Plan für einen wirklich inklusiven und globalen Fussball, der im Februar 2020 veröffentlicht wurde, besteht aus vier Kernbereichen mit elf Zielen und konkreten Schritten, die auf all jene abstüt- zen, die sich tagtäglich für den Fussball einsetzen.

16 FIFA-Jahresbericht 2020 2020 auf einen Blick | Vision 2020

FIFA-Jahresbericht 2020 17

Fussball gemeinsam gegen COVID-19

FIFA-COVID-19-Hilfsplan 20

Sofort zur Stelle 27

18 FIFA-Jahresbericht 2020

Fussball gemeinsam gegen COVID-19 | FIFA-COVID-19-Hilfsplan

Dem Fussball in der Not beistehen

Die COVID-19-Pandemie hat den Fussball schwer getroffen. So mussten Ligen weltweit eingestellt und sämtliche FIFA-Turniere 2020 entweder verschoben oder ganz abgesagt werden.

Zeitweise wurde nur noch in vier der 211 FIFA-Mitgliedsver- bände Fussball gespielt. Anhand von Daten der Mitgliedsver- bände, Konföderationen und anderer Interessengruppen begann die FIFA umgehend mit der Schätzung des entstande- nen Schadens: rund USD 14 Milliarden, was etwa einem Drittel der USD 40–45 Milliarden entspricht, die der Fussball jährlich weltweit erwirtschaftet.

20 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussball gemeinsam gegen COVID-19 | FIFA-COVID-19-Hilfsplan

Arbeitsgruppe der FIFA und der Konföderationen Zur Bewältigung der Folgen der COVID-19-Pandemie wurde sogleich eine Arbeitsgruppe mit Mitgliedern der FIFA- Administration und hochrangigen Vertretern aller sechs Konföderationen gebildet. Geschlossen, solidarisch und einvernehmlich beriet die Arbeitsgruppe den FIFA-Rat bei wichtigen Punkten wie den internationalen Spielkalendern der Männer und Frauen, der Verschiebung von FIFA-Turnie- ren, den vorübergehenden Änderungen am Transferregle- ment sowie der Bildung eines globalen Hilfsfonds für den Fussball. Fussball gemeinsam gegen COVID-19 | FIFA-COVID-19-Hilfsplan

FIFA-COVID-19-Hilfsplan

Angesichts der finanziellen Folgen der COVID-19-Pandemie stellte der vom FIFA-Rat am 25. Juni 2020 verabschiedete wegweisende COVID-19-Hilfsplan den 211 Mitgliedsverbänden und sechs Konföderationen USD 1,5 Milliarden zur Verfügung.

In enger Absprache mit den Konföderationen erarbeitete die 3. Phase FIFA einen dreistufigen Plan, der weitgehend aus den soliden Anspruch der Mitgliedsverbände auf: FIFA-Reserven finanziert wurde und an strenge Compliance- • einen Solidaritätszuschuss von USD 1 Million sowie und Prüfvorgaben sowie an klare Bedingungen für die zusätzlich USD 500 000 für den Frauenfussball, wobei der Darlehensrückzahlung geknüpft ist. Beaufsichtigt wird der gesamte Betrag bis Januar 2021 freigegeben wird, und Plan von einem Steuerungsausschuss unter der Leitung von • zinsfreie Darlehen von bis zu 35 % ihres geprüften Jahres- Olli Rehn, dem Gouverneur der finnischen Zentralbank. umsatzes, wobei die Kredite im Sinne der Solidarität auf eine Spanne zwischen USD 500 000 und USD 5 Millionen 1. Phase beschränkt sind. Freigabe der für 2019 und 2020 verbliebenen FIFA-Forward- Betriebskostenbeiträge der Mitgliedsverbände Während der dritten Phase konnten die Mittel etwa für die Fortsetzung von Wettbewerben, die Umsetzung von 2. Phase Protokollen zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs, die Möglichkeit, FIFA-Forward-Entwicklungsbeiträge in COVID-19- Teilnahme von Nationalteams an Wettbewerben, die Betriebsbeiträge umzuwandeln, wobei mindestens die Hälfte (Wieder-)Anstellung von Personal, den Unterhalt von der freigegebenen Mittel in den Frauenfussball fliessen muss Fussballinfrastruktur sowie zur Deckung allgemeiner Administrations- und Betriebskosten genutzt werden.

Zudem erhielt jede Konföderation einen Zuschuss von USD 2 Millionen sowie ein Darlehen von bis zu USD 4 Millionen.

Nicht die FIFA, sondern der Fussball steckt in einer ”Krise. Das Geld fliesst in den Fussball und hilft dem Fussball – so, wie es sein muss.” FIFA-Präsident Gianni Infantino Fussball gemeinsam gegen COVID-19 | FIFA-COVID-19-Hilfsplan

USD 1,5 Milliarden USD 1 Million als USD 500 000 für bis zu USD 5 Millionen insgesamt Zuschuss zwecks den Frauenfussball als zinsloses Darlehen bereitgestellt Schutz und Wiederaufnahme des Fussballs

Compliance und Rechenschaft Dank der Reform ihrer Führungs- und Kontrollstrukturen in Sämtliche Mitgliedsverbände und Konföderationen, die von den letzten Jahren verfügt die FIFA über eine starke finanzielle der FIFA Gelder erhalten, werden zweifach kontrolliert: Grundlage und kann sich den COVID-19-Hilfsplan daher einerseits durch die von der FIFA beauftragten Prüfer im leisten. Neben einer optimalen finanziellen Unterstützung von Rahmen der bestehenden zentralen Buchprüfungen und Mitgliedsverbänden und Konföderationen bekennt sich die anderseits durch die eigenen statutarischen Buchprüfer. FIFA auch zu höchsten Compliance- und Kontrollstandards. In enger Koordination mit der FIFA beaufsichtigt der Steuerungsausschuss für den FIFA-COVID-19-Hilfsplan die Umsetzung des Hilfsplans und sorgt dafür, dass die Hilfe im Fussball die gewünschte soziale und wirtschaftliche Wirkung erzielt.

FIFA-Jahresbericht 2020 23 Fussball gemeinsam gegen COVID-19 | FIFA-COVID-19-Hilfsplan

Mexikanischer Fussballverband Der mexikanische Fussballverband (FMF) hat die meisten „Wir sind für die Hilfe wirklich sehr dankbar. Wir konnten so Gelder aus dem FIFA-COVID-19-Hilfsplan für eine strategische unsere Ausgaben decken und unseren Spielerinnen mithilfe Neuausrichtung zur Förderung des Frauenfussballs genutzt, von Tests und Sicherheitsprotokollen ein sicheres Umfeld insbesondere zur Gründung einer Frauenfussballliga (Liga MX garantieren und sie vor Ansteckungen schützen“, sagte Femenil) sowie zur Unterstützung der Frauennationalteams, Claudia Carrión, Sportdirektorin bei Club América Femenil. u. a. in Form von Sicherheitsprotokollen und COVID-19-Tests. „Wir vermissen unsere Zuschauer, weil ihre Unterstützung bei Spielen sehr wichtig ist. Wir sind uns aber bewusst, dass die „Wir sind vom riesigen Potenzial des Frauenfussballs überzeugt Menschen jetzt zu Hause bleiben und Gesichtsmasken tragen und wissen, wie wichtig die weitere Förderung des Frauen­ müssen. Wenn wir uns umeinander kümmern, werden die fussballs angesichts der Pandemie und der finanziellen Aus­ Fans bald einmal zurückkommen.“ wirkungen auf die Klubs ist“, erklärte FMF-Generalsekretär Iñigo Riestra. „Es ist toll, wieder Fussball zu spielen. Wir haben das so sehr vermisst. Ich hoffe, dass es so bleiben wird, weil es uns gesund und glücklich macht“, betonte Ximena Ríos, die bei Club América Femenil spielt.

24 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussball gemeinsam gegen COVID-19 | FIFA-COVID-19-Hilfsplan

Thailändischer Fussballverband Wie in so vielen Ländern zeigte der Hilfsplan auch in Konkret finanziert wurden die Wiederaufnahme des Thailand sofortige Wirkung, als die nationale Liga Anfang Spielbetriebs, die damit verbundenen Tests bei allen Spielern September wieder aufgenommen wurde. und Spieloffiziellen sowie die Einführung von Video- Schiedsrichterassistenten (VAR) in der thailändischen Liga. „Ich bin sehr dankbar, dass die FIFA sieht, wie wichtig der Fussball in Thailand ist“, sagte Somyot Poompanmoung, „Sechs Monate lang stand der Fussball still, aber das Leben Präsident des thailändischen Fussballverbands (FAT). „Die und der Fussball müssen weitergehen“, ist der internationale globale COVID-19-Pandemie hat den Fussball hart getroffen. Schiedsrichter Sivakorn Pu-udom überzeugt. „Wir schlafen Die FIFA-Hilfe kam zur richtigen Zeit und hat uns dabei nicht, sondern sind sehr aktiv. Wir müssen unser Leben ändern geholfen, ein VAR-System zu entwickeln, die Organisation zu und uns der aktuellen Situation anpassen. Wir sind bereit, verbessern und die Spieler zu unterstützen.“ wieder loszulegen. Die FIFA hilft uns mit COVID-19-Tests und ist immer für uns da.“

FIFA-Jahresbericht 2020 25 Fussball gemeinsam gegen COVID-19 | FIFA-COVID-19-Hilfsplan

COSAFA Mit einer Reihe von Wettbewerben und Seminaren förderte Mit der Unterstützung des FIFA-Forward-Programms wurden der Rat der Fussballverbände des südlichen Afrikas (COSAFA) rund um die Elite- und U-17-Frauenmeisterschaften der im Dezember 2020 eine neue Generation von Spielerinnen, COSAFA auch verschiedene Seminare und Kurse für Trainerin- Trainerinnen und Funktionärinnen. nen und Funktionärinnen aus dem südlichen Afrika veran­ staltet, einschliesslich eines fünftägigen Verwaltungskurses Nach der COVID-19-bedingten Einstellung des Fussballbetriebs mit 30 Vertreterinnen der lokalen Verbände in der südafrika- ermöglichten die von der FIFA finanzierten Aktivitäten die nischen Provinz Ostkap. Rückkehr vieler Spielerinnen und Offizieller der Region in den organisierten Fussball sowie die Förderung von Talenten, COSAFA-Generalsekretärin Sue Destombes fügte an: „Der Trainerinnen und weiblichen Führungskräften im afrikanischen COSAFA geht es nicht nur um den Fussball selbst, sondern Fussball. auch um die Förderung von Frauen auf allen Stufen. Unser Verwaltungskurs richtet sich eigens an Sportfunktionärinnen.“ Beim COSAFA-U-15-Mädchenschulturnier in Port Elizabeth (Südafrika) konnten zwölf Teams von acht Fussballverbänden der Region endlich wieder Fussball spielen.

Timothy Shongwe, Vorsitzender der COSAFA-Wettbewerbs­ kommission, erklärte: „Die Menschen haben die Hoffnung fast verloren. Die Organisation eines solchen Turniers setzt ein wichtiges Zeichen. Hier lernt man nicht nur, wie man Fussball spielt, sondern auch, wie man gut durch die Pandemie kommt.“

26 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussball gemeinsam gegen COVID-19 | Sofort zur Stelle

Sofort zur Stelle

Nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) COVID-19 Das Coronavirus hat das Leben am 11. März 2020 zur Pandemie erklärt hatte, besprach Anfang 2020 in allen Bereichen FIFA-Präsident Gianni Infantino bereits am darauffolgenden Morgen mit WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom praktisch zum Erliegen gebracht Ghebreyesus am WHO-Sitz, wie der Fussball die weltweiten Massnahmen unterstützen kann und was die Sportverbände und allen vor Augen geführt, selbst tun können.

dass nichts wichtiger ist als die Auf der Grundlage der bestehenden Zusammenarbeit zur Gesundheit. globalen Förderung eines gesunden Lebenswandels mithilfe des Fussballs lancierten die WHO und die FIFA daraufhin eine gemeinsame Sensibilisierungskampagne und starteten verschiedene Initiativen, um die individuelle und kollektive Gesundheit zu schützen und zu fördern.

Die FIFA stellt sich gegen COVID-19. Ich freue mich sehr, ”dass der Weltfussball die WHO im Kampf gegen das Virus unterstützt. So werden wir diesen Kampf gewinnen. WHO-Generaldirektor ” Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus

FIFA-Jahresbericht 2020 27 Fussball gemeinsam gegen COVID-19 | Sofort zur Stelle

Wichtige Botschaft Applaus der Legenden für die Helden an der Front Unter dem Motto „Fünf Schritte gegen COVID-19“ riefen Die wahren Helden des Jahres 2020 waren zweifellos das 38 FIFA-Legenden und aktive Fussballstars dazu auf, sich Gesundheitspersonal und weitere wichtige Berufsgruppen, gemäss den WHO-Richtlinien zu schützen. Die WHO/FIFA- die trotz der immer dramatischeren Lage weiterarbeiteten Videokampagne wurde in 16 Sprachen veröffentlicht und und viel auf sich nahmen. Im April spendeten 50 Fussballstars weltweit millionenfach angesehen. diesen „Helden des Alltags“ in einem Videoclip in den sozialen Medien Applaus und dankten ihnen dafür, dass sie Rivalen als Fitnessbotschafter unsere Gesellschaft aufrechterhalten. Anlässlich des Internationalen Tags des Sports für Entwicklung und Frieden am 6. April versammelte die FIFA gemeinsam Klares Zeichen gegen häusliche Gewalt mit der WHO und den Vereinten Nationen (UNO) Stars In Rahmen einer breit angelegten Initiative zur Unterstützung rivalisierender Klubs. In Videoclips, die unter dem Hashtag von Frauen und Kindern, die aufgrund der COVID-19-beding- #BeActive auf den Social-Media-Kanälen der FIFA, der UNO ten Ausgangsbeschränkungen vermehrt Opfer von häuslicher und der WHO gepostet wurden, zeigten sie den Fans, wie sie Gewalt waren, lancierte die FIFA gemeinsam mit der Afrikani- während des Lockdowns fit und aktiv bleiben. schen Union, der Europäischen Kommission und der WHO in Afrika und Europa die #SafeHome-Kampagne. Mit Videobot- schaften in sozialen und traditionellen Medien sensibilisierten afrikanische und europäische Fussballstars die Öffentlichkeit für dieses wichtige Anliegen, während die FIFA-Mitgliedsver- bände mithilfe von Multimediapaketen die Kampagne noch stärker verbreiteten.

Unvergleichliche Reichweite: FIFA/WHO-COVID-19-Kampagnen

MV

MV

MV

300 Mio. 190 196 Mio. 136 Social-Media- Länder TV-Zuschauer Mitgliedsverbände Aufrufe weltweit beteiligt

28 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussball gemeinsam gegen COVID-19 | Sofort zur Stelle

Dank Spielaufzeichnungen, neuen Dokumentarfilmen und #WorldCupAtHome Social-Media-Inhalten konnten Millionen von Fans auf den FIFA-Plattformen während neun Wochen nochmals die schönsten Fussballmomente erleben. Während die Menschen rund um Neben 32 Klassikern früherer FIFA Fussball-Weltmeister­ schaften™, FIFA Frauen-Weltmeisterschaften™ und anderer die Welt wie nie zuvor isoliert FIFA-Turniere wurden auch die offiziellen Filme der Welt­ meisterschaften 2014 und 2018 sowie der Frauen-WM 2019 waren, öffnete die FIFA mit der ausgestrahlt.

#WorldCupAtHome-Kampagne ihr Die Fans konnten auf den sozialen Medien für jedes Spiel digitales Archiv. abstimmen. In den neun Wochen verzeichnete #WorldCupAtHome auf allen Plattformen insgesamt mehr als eine halbe Milliarde Impressionen, erreichte 300 Millionen Fans in 126 Ländern und gewann schliesslich den Content Creation Award bei den Leaders Sports Awards.

300 Mio. >45 Mio. >44 Mio. >295 000 Fans in 126 Ländern digitale Aufrufe Aufrufe der neue Abonnenten der Spiele Zusammenfassungen auf YouTube

FIFA-Jahresbericht 2020 29

Wiederaufnahme des Fussballs

#WeWillWin 32

The Best FIFA Football Awards™ 2020 36

30 FIFA-Jahresbericht 2020

Wiederaufnahme des Fussballs | #WeWillWin

#WeWillWin

Als der Fussball im Frühjahr 2020 zum Erliegen kam, begann bereits die Planung für die Rückkehr. So hielten sich die Spieler zu Hause fit, während die Trainer über der richtigen Taktik brüteten und die FIFA die Arbeit an globalen Schutzkonzepten koordinierte.

Planung einer sicheren Rückkehr Wohlbefinden der Spieler im Zentrum Um Wettbewerbs- und Spielorganisatoren die Planung einer Während die nationalen und kontinentalen Wettbewerbe sicheren Wiederaufnahme des Fussballbetriebs zu erleichtern, mit einem dicht gedrängten Kalender und unter anspruchs- entwickelte die FIFA zusammen mit der WHO, der UEFA, vollen Wetterverhältnissen wieder anliefen, galt es, ganz der FIFPRO und anderen Interessengruppen ein fussballspezi- besonders auf das Wohl der Spieler zu achten. Auf Antrag fisches Risikoanalysetool. Das Tool wurde allen Mitgliedsver- der FIFA beschloss der International Football Association bänden und Konföderationen zusammen mit medizinischen Board (IFAB) deshalb, die Spielregeln vorübergehend zu Empfehlungen der medizinischen FIFA-COVID-19-Arbeitsgrup- ändern und bei bis Ende 2020 laufenden Wettbewerben bis pe, der WHO und der Medizinischen Kommission der FIFA zu fünf Auswechslungen pro Team und Spiel zuzulassen. abgegeben. Nach einer detaillierten Auswertung weitete der IFAB-Vor- Das gemeinsam entwickelte Tool dient dem Gesundheits- stand die Option auf bis 31. Juli 2021 laufende Wettbewerbe schutz aller Fussballakteure und soll eine Risikobeurteilung sowie auf für Juli/August 2021 geplante internationale sowie eine Einschätzung der für eine sichere Wiederaufnahme Wettbewerbe aus. des Profi- und Amateurfussballs entscheidenden Faktoren ermöglichen, während die Empfehlungen als Ergänzung zu internationalen und nationalen Richtlinien hinsichtlich öffentlicher Gesundheit und Grossveranstaltungen dienen.

32 Kompetente juristische Beratung Wiederaufnahme des Fussballbetriebs – Internationales Nach der Veröffentlichung von Empfehlungen und Leitlinien Spielprotokoll zu den wichtigsten fussballregulatorischen Problemen Um mit der COVID-19-Pandemie Schritt zu halten, erarbeite- aufgrund der COVID-19-Pandemie im April 2020 veranstalte- te die FIFA in enger Absprache mit Vertretern der sechs te die FIFA-Administration 13 Seminare mit mehr als Konföderationen und weiteren Interessengruppen ein 350 Vertretern der Mitgliedsverbände, der Konföderationen, Protokoll für die sichere Wiederaufnahme des internationa- des World Leagues Forum und der Europäischen Klubver- len Spielbetriebs, das allen 211 FIFA-Mitgliedsverbänden einigung. und den Konföderationen abgegeben wurde.

Da bei diesen Konsultationen häufig die gleichen Fragen Das Protokoll präsentiert auf der Grundlage der Gesund- gestellt wurden, veröffentlichte die FIFA im Juni 2020 ein heits- und Sicherheitsempfehlungen der Weltgesundheits- Dokument mit Erläuterungen insbesondere zu ablaufenden organisation (WHO) wichtige Massnahmen für Spieler und Arbeitsverträgen (Verträge, die am Ende der Spielzeit Delegierte und erleichtert so die Wiederaufnahme des ablaufen) und neuen Verträgen (bereits abgeschlossene Spielbetriebs. Ein eigens dafür gebildetes FIFA-Team hilft bei Verträge, die am Anfang der nächsten Spielzeit beginnen der Umsetzung der für internationale Spiele geltenden sollen), Arbeitsverträgen, die aufgrund von COVID-19 nicht Massnahmen und Schutzkonzepte. wie von den Parteien ursprünglich beabsichtigt erfüllt werden können, sowie zu Transferfenstern. Für noch mehr Sicherheit und Flexibilität für Nationalteams, Vereine und Spieler sorgten die Anpassung des Reglements Alle Dokumente wurden im COVID-19-Ressourcen-Center für die Vorrunde der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022™ auf FIFA.com veröffentlicht. (Aufnahme der neuen vorgeschriebenen Massnahmen sowie Zulassung von bis zu fünf Auswechslungen pro Team und Spiel) sowie die vorübergehende Änderung der Bestimmun- gen zur Abstellung von Spielern im Reglement bezüglich Status und Transfer von Spielern.

FIFA-Jahresbericht 2020 33 Wiederaufnahme des Fussballs | #WeWillWin

Internationale Spielkalender Verschiebung und Absage von FIFA-Turnieren Während die eingehenden Konsultationen zwischen der Aufgrund der COVID-19-Pandemie mussten die für 2020 COVID-19-Arbeitsgruppe der FIFA und der Konföderationen anberaumten FIFA-Wettbewerbe entweder auf 2021 sowie Fussball-Interessengruppen weiterlaufen, hat der verschoben (FIFA Klub-Weltmeisterschaft Katar 2020™) oder FIFA-Rat im letzten Jahr eine Reihe von Änderungen an den abgesagt werden (FIFA U-20- und U-17-Frauen-Weltmeister- internationalen Spielkalendern der Männer und der Frauen schaft™, wobei die Ausgaben 2022 an die Länder vergeben beschlossen, die der unterschiedlichen COVID-19-Lage in den wurden, die die Turniere 2020 hätten ausrichten sollen). einzelnen Konföderationen Rechnung tragen, und damit seinen flexiblen und massgeschneiderten Ansatz beibehalten.

34 FIFA-Jahresbericht 2020 Wiederaufnahme des Fussballs | #WeWillWin

Virtuelle FIFA-Gipfel Im Juli und August 2020 fanden anstelle der jährlichen FIFA-Fussballgipfel 29 virtuelle Gipfel statt, an denen die Präsidenten von insgesamt 205 FIFA-Mitgliedsverbänden sowie Vertreter aller sechs Konföderationen teilnahmen.

Im Zentrum standen der FIFA-COVID-19-Hilfsplan sowie weitere Beschlüsse der FIFA zur umfassenden Unterstützung der internationalen Fussballgemeinschaft während der COVID-19-Pandemie. 29 virtuelle Sitzungen Jeder Mitgliedsverband konnte dabei über die Gesundheits- und Fussballsituation in seinem Land informieren sowie wichtige strategische Belange zu den Männer- und Frauen- nationalteams sowie zum Klub-, Jugend- und Kinderfussball aufnehmen.

Breite Ankerkennung gab es für den FIFA-COVID-19-Hilfs- plan, dank dem die Mitgliedsverbände nicht nur ihre pandemiebedingten Verluste decken, sondern auch ihre Fussballgemeinschaft unterstützen konnten.

205 Mitgliedsverbände

In dieser ausserordentlichen Lage müssen wir mit unseren ”Mitgliedsverbänden offen und direkt kommunizieren, um sie optimal unterstützen zu können. FIFA-Präsident ” Gianni Infantino

FIFA-Jahresbericht 2020 35 Wiederaufnahme des Fussballs | The Best FIFA Football Awards™ 2020

Virtuelle Preisverleihung

Bei der virtuellen Show von „The Best FIFA Football Awards™ 2020“ am FIFA-Sitz in Zürich wurden mit Lucy Bronze und Robert Lewandowski zwei Grössen des Fussballs als Weltfussballerin bzw. Weltfussballer ausgezeichnet.

36 FIFA-Jahresbericht 2020 Wiederaufnahme des Fussballs | The Best FIFA Football Awards™ 2020

Als „The Best – FIFA-Welttrainer – Frauen“ wurde nach 2017 „The Best – FIFA-Welttorhüter“ wurde der Torwart der wiederum die niederländische Nationaltrainerin Sarina Wieg- deutschen Nationalmannschaft sowie von Bayern München, man geehrt, während die Auszeichnung bei den Männern Manuel Neuer, während bei den Frauen Sarah Bouhaddi von zum zweiten Mal in Folge an Jürgen Klopp ging, unter dem Olympique Lyon das Rennen machte. Liverpool erstmals nach 30 Jahren wieder die Premier League gewonnen hat.

FIFA-Jahresbericht 2020 37 Wiederaufnahme des Fussballs | The Best FIFA Football Awards™ 2020

The Best FIFA Football Awards™ 2020

The Best – FIFA-Weltfussballer The Best – FIFA-Welttrainer – Frauen Robert Lewandowski Sarina Wiegman Bayern München Olympique Lyon/Manchester City WFC

The Best – FIFA-Welttorhüter The Best – FIFA-Weltfussballerin Manuel Neuer Lucy Bronze Bayern München Olympique Lyon/Manchester City WFC

The Best – FIFA-Welttrainer – Männer The Best – FIFA-Welttorhüterin Jürgen Klopp Sarah Bouhaddi Liverpool Olympique Lyon

„Ich möchte diesen Preis meinem Klub und meinem Präsidenten [Jean-Michel Aulas] widmen, dank denen ich heute hier bin. Ich habe hart trainiert, doch ohne sie hätte ich es nicht nach ganz oben geschafft.“ Sarah Bouhaddi

FIFA FIFPRO World11 – Männer

Alisson Becker Liverpool

Virgil van Dijk Sergio Ramos Liverpool Real Madrid

Trent Alexander-Arnold Alphonso Davies Liverpool Bayern München

Joshua Kimmich Kevin De Bruyne Thiago Alcântara Bayern München Manchester City Bayern München Liverpool

Lionel Messi Cristiano Ronaldo Barcelona Juventus Robert Lewandowski 38 Bayern München Wiederaufnahme des Fussballs | The Best FIFA Football Awards™ 2020

FIFA-Puskás-Preis FIFA-Fairplay-Preis Son Heung-min (Republik Korea) Mattia Agnese (Italien) Tottenham Hotspur – Burnley, Premier League Der 17-jährige Spieler von Ospedaletti (in – England (7. Dezember 2019) Ligurien) sah bei einem Spiel, wie ein Gegner zu Boden sackte und bewusstlos liegen blieb. Ohne zu zögern, rannte er zum Spieler, drehte FIFA-Fanpreis ihn in eine sichere Seitenlage und rettete ihm Marivaldo Francisco da Silva (Brasilien) so das Leben, ehe rechtzeitig Hilfe eintraf. Ein Fan, der kein Geld für den Bus hatte, nahm einen Marsch von zwölf Stunden durch drei „Im Fussball sieht man im Gegner oftmals den Städte auf sich, um ein Spiel seines Teams Sport schlimmsten Feind, obschon Respekt und Recife zu besuchen. Fairness diesen Sport ausmachen sollten.“ Mattia Agnese

FIFA FIFPRO World11 – Frauen

Christiane Endler Paris Saint-Germain

Wendie Renard Olympique Lyon Lucy Bronze Olympique Lyon Millie Bright Manchester City WFC Chelsea FC Women

Verónica Boquete Barbara Bonansea Utah Royals Juventus Women AC Women

Tobin Heath Megan Rapinoe Portland Thorns OL Reign Manchester United WFC

Delphine Cascarino Pernille Harder Olympique Lyon VfL Wolfsburg Vivianne Miedema Chelsea FC Women Arsenal WFC 39

Globaler Fussball

Vision 2020–2023 42

Abseits des Spielfelds 48

FIFA-Stiftung 52

40 FIFA-Jahresbericht 2020

Globaler Fussball | Vision 2020–2023

Vision für den Fussball 2020

Nach der erfolgreichen Reform der FIFA war es Zeit, die Genau vier Jahre nach der Wahl gesamte Fussballlandschaft zu betrachten und Prioritäten zu von Gianni Infantino zum FIFA- setzen, um den Fussball im Interesse aller zu globalisieren, zu verbreiten und zu demokratisieren. Präsidenten präsentierte die FIFA „Dieses Dokument legt dar, wie wir den Fussball weiter die „Vision 2020–2023: ein wirklich modernisieren, ihn noch inklusiver gestalten und die Weichen globaler Fussball“ und damit ihren dafür stellen können, dass dereinst je mindestens 50 National- teams und Klubs aller Kontinente auf höchster Stufe mithalten“, Aktionsplan für die nächsten Jahre. sagte Präsident Infantino.

42 FIFA-Jahresbericht 2020 Globaler Fussball | Vision 2020–2023

Elf Ziele für einen wirklich globalen Fussball

Die Vision 2020–2023 skizziert, wie der Fussball in einer sich rasant wandelnden Welt zu einer wirklich globalen Bewegung werden kann. Sie stützt sich auf elf Ziele und jeweils vier Pfeiler, die von der Veran­ staltung nachhaltiger Turniere über die Schaffung zusätzlicher Möglichkeiten für Mitgliedsverbände zur Organisation von FIFA-Wettbe- werben sowie von einzigartigen Erlebnissen für Fans und das globale Publikum bis zur Bekämpfung von Rassismus und allen anderen Formen von Diskriminierung reichen.

1. Modernisierung des Fussball- regelwerks

Das Fussballregelwerk dient dem Schutz des gesamten Fussballs. Um auf der ganzen Welt für mehr Transparenz zu sorgen und so die Interessen aller Fussball-Interessengruppen zu berücksichtigen, muss es laufend modernisiert werden.

2. Nachhaltiges Ertragswachstum für weitere Investitionen in den Fussball

Die FIFA setzt alles daran, den Fussball mithilfe von Investitio- nen weiter zu fördern, und unterstützt ihre Mitgliedsverbände und weitere Fussball-Interessengruppen deshalb mit mehreren Programmen. Auf der soliden Grundlage der FIFA Fussball- Weltmeisterschaft™ muss die FIFA ihre Einnahmen mithilfe neuer nachhaltiger Ertragsquellen dauerhaft steigern, um diese Investitionen zu sichern.

3. Effizientere und wirkungsvollere FIFA-Organisation

Die FIFA steht im Dienst der Fussballbewegung und muss die Bedürfnisse ihrer Mitglieder befriedigen. Zu diesem Zweck muss sie dienstleistungsorientiert handeln und sich laufend steigern, um ihre Effizienz und ihren Wirkungsgrad zu erhöhen.

FIFA-Jahresbericht 2020 43 Globaler Fussball | Vision 2020–2023

4. Weiterhin erfolgreiche FIFA- Hauptwettbewerbe

Die FIFA-Wettbewerbe bieten die perfekte Bühne für die besten Fussballtalente der Welt und lassen Milliarden von Fussballfans träumen. Wesentlichen Anteil daran hat der beispiellose Erfolg der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™, der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ und des neuen globalen FIFA-Klubwettbewerbs, den es entsprechend zu sichern gilt.

5. Globalisierung der FIFA- Wettbewerbe

Angesichts der zunehmenden Globalisierung des Fussballs will die FIFA ihre Turniere hinsichtlich Beteiligung, Austra- gungsort, Publikum und vor allem Wirkung möglichst universell gestalten.

6. Breitere internationale Spitze

Da das spielerische Gefälle zwischen den einzelnen Regionen der Welt immer grösser wird, muss die FIFA konkrete Gegen- massnahmen ergreifen. Langfristig sollen je mindestens 50 Nationalteams und Klubs aller Kontinente zur internatio- nalen Spitze gehören.

44 FIFA-Jahresbericht 2020 Globaler Fussball | Vision 2020–2023

7. Noch wirkungsvollere globale Fussballförderung

Statutarischer Zweck der FIFA ist die fortlaufende Förderung und weltweite Verbreitung des Fussballs. Damit die Förderung in allen Disziplinen – ob Männer-, Frauen- oder Jugendfussball, Futsal oder Beach-Soccer – rund um die Welt effektiv etwas bewirken kann, müssen die Rahmenbedingungen verbessert werden.

8. Schnelleres Wachstum des Frauenfussballs

Überall auf der Welt spielen Mädchen und Frauen mit viel Herzblut Fussball. Die Förderung des Frauenfussballs und die Steigerung des Frauenanteils in der Fussballverwaltung auf allen Stufen haben in der Fussballwelt oberste Priorität. Die FIFA wird die Beteiligung von Frauen im Fussball und in der Verwaltung mit strukturellen Massnahmen unvermindert fördern.

9. Förderung der Technologie im Fussball

In den letzten Jahren hat die Technologie die Fussballwelt erobert, die Wahrnehmung des Sports fundamental verändert und eine Vielzahl von Möglichkeiten geschaffen. Die FIFA muss dafür sorgen, dass die technologischen Möglichkeiten optimal genutzt werden, sodass der Fussball auf und neben dem Platz für alle Beteiligten noch attraktiver wird.

FIFA-Jahresbericht 2020 45 Globaler Fussball | Vision 2020–2023

10. Schutz der Werte des Fussballs

Dank seinen Kernwerten ist der Fussball viel mehr als ein Sport. Die FIFA ist verpflichtet, diese Werte zu schützen und zu fördern und so dafür zu sorgen, dass sie weltweit präsent bleiben und in der gesamten Fussballbewegung etwas bewirken können.

11. Gesellschaftliches Engagement mithilfe des Fussballs

Die enorme gesellschaftliche Bedeutung des Fussballs ist weltweit tagtäglich zu sehen. Der Sport bringt Menschen zusammen, inspiriert Generationen und fördert den Team- geist. Mit diesem Potenzial will die FIFA in der Gesellschaft etwas bewirken, auf globale Gefahren wie den Klimawandel aufmerksam machen und so einen wichtigen Beitrag zu den UNO-Zielen für nachhaltige Entwicklung leisten.

46 FIFA-Jahresbericht 2020 Globaler Fussball | Vision 2020–2023

„Aus dem Fussball auf jeder Stufe eine wirklich globale Bewegung zu machen, ist die Hauptaufgabe der FIFA in den nächsten Jahren. Gianni Infantino FIFA-Präsident ”

FIFA-Jahresbericht 2020 47 Globaler Fussball | Abseits des Spielfelds

Soziales Engagement

2020 hat sich die FIFA an verschiedenen Fronten mit institutionellen Partnern zusammengeschlossen, um sich mithilfe des Fussballs abseits des Spielfelds für soziale Anliegen einzusetzen, und gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Coronavirus in der Fussball­ gemeinschaft einzudämmen.

Gemeinsame Initiative der FIFA und des UNODC Weitere Schwerpunkte sind der Schutz von Kindern und gegen Verbrechen und Missbrauch Jugendlichen vor Gewalt und Ausbeutung im Sport mithilfe Die FIFA und das Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung von Programmen wie FIFA Guardians™ sowie die Förderung (UNODC) haben den gemeinsamen Kampf gegen Verbrechen von Frauen und Mädchen getreu den UNO-Konventionen im Sport mit einer wegweisenden Grundsatzvereinbarung mithilfe des Sports. bekräftigt. Darüber hinaus lancierte die FIFA Konsultationen mit Sport­ UNODC-Exekutivdirektorin Ghada Waly sieht in der FIFA die organisationen, zwischenstaatlichen Behörden, Regierungen ideale Partnerin, um den Fussball und Sportveranstaltungen und Fachagenturen zur Gründung einer unabhängigen vor Korruption und Verbrechen zu schützen: „Mit der fach- und sportübergreifenden internationalen Organisation, ge­mein­samen Stärke und Zusammenarbeit können das die Missbräuche im Sport untersuchen soll. UNODC und die FIFA Regierungen und Sportorganisationen dabei helfen, Korruption auf der Grundlage des UNO- Übereinkommens gegen Korruption wirksam zu bekämpfen.“ „Der Weltsport und die Vereinten Nationen als Neben der Verbrechens- und Korruptionsbekämpfung zielt Weltorganisation sind ideale Partner, um Entwicklung die weitreichende Grundsatzvereinbarung auch auf die und Frieden zu fördern.“ Prävention von Kriminalität und Drogenkonsum bei Jugend­ lichen durch die Vermittlung von Lebenskompetenzen Ghada Waly, mithilfe des Fussballs. UNODC-Exekutivdirektorin

48 FIFA-Jahresbericht 2020 Globaler Fussball | Abseits des Spielfelds

Partnerschaft mit französischer Entwicklungsagentur für Afrika Das Innovations- und Nachahmungspotenzial waren zentrale Im Rahmen ihrer Partnerschaft mit der französischen Entwick- Faktoren im Auswahlverfahren. Neben Gleichberechtigung, lungsagentur hat die FIFA die Projekte präsentiert, die in der Jugendförderung und Umweltschutz mussten die Projekte im Juli 2020 als Reaktion auf die COVID-19-Krise lancierten zudem auch einen Mobilisierungseffekt in den Zielländern Ausschreibung „Sport & Health – Africa 2020“ ausgewählt haben. wurden. Aus den insgesamt 15 Anträgen von zwölf englisch-, franzö- Dank den Mitteln der FIFA können die ausgewählten Verbän- sisch- und portugiesischsprachigen Ländern südlich der de den Fussball in Ländern, in denen es dem Breitensport an Sahara wurden schliesslich acht Fussballprojekte ausgewählt, grundlegender Infrastruktur oder sonstigen Dingen mangelt, die sich mithilfe des Sports für verschiedenste Anliegen wie aufrechterhalten. Die Initiative ist nur eines von vielen Bildung, soziale Inklusion, sexuelle Gesundheit und ökologi- Projekten, das die FIFA im Rahmen der 2019 vereinbarten sches Bewusstsein einsetzen. Partnerschaft bereits umgesetzt hat.

Unterstützung für FIFA Guardians™ von Kinderschutzforum Mobilisierung des Fussballs gegen häusliche Gewalt, die der Parlamentarischen Versammlung des Europarats Millionen von Frauen und Kindern jedes Jahr erleiden“, FIFA-Vertreter haben im Juni 2020 gemeinsam mit hoch­ betonte Joyce Cook. rangigen Politikern und Jugendbotschaftern die Folgen der COVID-19-Pandemie für den Kinderschutz erörtert. #SafeHome-Kampagne in Afrika und Europa Im Rahmen eines von der Parlamentarischen Versammlung Mit einer gemeinsamen Kampagne reagierten die FIFA und des Europarats organisierten Webinars informiert die die WHO 2020 auf Berichte einer möglichen Zunahme von FIFA-Direktorin für soziale Verantwortung und Bildung, Fällen häuslicher Gewalt gegen Frauen und Kinder infolge Joyce Cook, über das fortwährende Engagement der FIFA der Ausgangsbeschränkungen, die zur Bekämpfung der für den Kinderschutz. Verbreitung von COVID-19 verhängt wurden.

„Seit dem Start von FIFA Guardians im letzten Jahr trifft die Gemeinsam mit der Europäischen Kommission, der Afrikani- FIFA immer neue Massnahmen zur Verbesserung der Kinder- schen Union und der CAF engagierten sich die FIFA und die schutzstandards im Fussball, wie die Entwicklung eines WHO in den sozialen Medien für dieses wichtige Anliegen Schulungs- und Bildungsprogramms sowie von Kompetenz­ auf den beiden Kontinenten und wurden dabei von FIFA- förderungsangeboten für ihre Mitgliedsverbände, die Bildung Legenden und aktiven Fussballern mit Videobotschaften zu einer FIFA-Kinderschutzabteilung sowie die Lancierung der Hilfsangeboten und praktischen Tipps für Opfer von Gewalt #SafeHome-Kampagne während der COVID-19-Pandemie zur unterstützt.

FIFA-Jahresbericht 2020 49 Globaler Fussball | Abseits des Spielfelds

FIFA und Europäische Kommission gegen Rassismus Kampf gegen Diskriminierung Gemeinsam mit der FIFA hat die Europäische Kommission ihren Angesichts der weltweiten „Black Lives Matter“-Proteste neuen Aktionsplan zur Rassismusbekämpfung präsentiert warf die FIFA 2020 ihr gesamtes Gewicht in die Waagschale, und damit ihre langjährige Partnerschaft auf diesem Gebiet um mit verschiedenen digitalen Kampagnen jede Form von bekräftigt. Diskriminierung sowohl im Fussball als auch in der Gesell- schaft zu verurteilen. 40 FIFA-Legenden und aktive Profi­ Die FIFA wurde bei der von ihr mitorganisierten Veranstaltung spieler posteten, gekleidet in einem schwarzen Trikot, von der belgischen FIFA-Legende Mbo Mpenza vertreten, Botschaften wie #StopRacism und #StopDiscrimination auf der bei einer Podiumsdiskussion von seinen Erfahrungen mit sozialen Medien und erreichten so Millionen von Fans Rassismus in Europa erzählte: „Diese Initiative liegt mir sehr weltweit. am Herzen. Ich bin stolz, ein richtiger Belgier zu sein – ein dunkelhäutiger Belgier. Der Sport hat mir im Leben sehr viel gegeben. Aber im Sport gibt es leider auch Rassismus.“

Mbo Mpenza verspricht sich viel vom Aktionsplan: „Wenn sich die Europäische Kommission gemeinsam mit der FIFA engagiert, kann der Sport wirklich etwas bewirken. Gemein- sam können wir Grossartiges vollbringen.“

EU-Gleichstellungskommissarin Helena Dalli nannte für den Aktionsplan klare Ziele: „Wir müssen uns auf den Sport und den Schulunterricht konzentrieren und mit den Schulen zusammenarbeiten, damit die Kinder für Vorurteile aus der Gesellschaft und ihrem Umfeld immun sind.“

50 FIFA-Jahresbericht 2020 Globaler Fussball | Abseits des Spielfelds

Auftaktsitzung zur Umsetzung der ASEAN/FIFA-­ Wegweisendes Friedensabkommen im Nahen Osten Grundsatzvereinbarung Vertreten durch FIFA-Präsident Gianni Infantino, bekräftigte Zur Ausgestaltung der Grundsatzvereinbarung, die zwischen die FIFA bei der feierlichen Unterzeichnung einer wegweisen- der ASEAN und der FIFA zur gemeinsamen Förderung der den Vereinbarung zwischen Bahrain, Israel und den Vereinig- sozialen Entwicklung und eines gesunden Lebenswandels in ten Arabischen Emiraten in Washington, D.C. (USA) ihre der Region mithilfe des Fussballs abgeschlossen wurde, fand Unterstützung für die Friedensbemühungen im Nahen Osten. im August 2020 ein erstes Seminar statt. Präsident Infantino sagte zu diesem historischen Ereignis: Beim virtuellen Seminar mit Vertretern der Sport- und „Der Fussball soll auch in schwierigen Zeiten wie während der Bildungsministerien der ASEAN-Mitgliedsstaaten sowie des COVID-19-Pandemie Positives bewirken. Ich freue mich daher ASEAN-Sekretariats informierte die FIFA über ihre Tätigkeiten, sehr, dass die FIFA den positiven Wandel unterstützen kann.“ angefangen mit der Zusammenarbeit mit globalen und regiona- len zwischenstaatlichen Organisationen, der Bekämpfung Bei seinem Besuch in der US-Hauptstadt wurde der FIFA- von Spielmanipulationen und Doping sowie Stadionsicherheit Präsident auch von US-Justizminister William Barr empfangen, über Kinderschutz bis zur Fussballförderung mithilfe des dem er für das Engagement der US-Behörden und insbeson- „Football for Schools“-Programms der FIFA-Stiftung. dere des US-Justizministeriums bei der Bekämpfung von Korruption im Fussball dankte.

Historische Vereinbarung zwischen den Verbänden der VAE und Israels Die Fussballverbände der Vereinigten Arabischen Emirate (UEAFA) und Israels (IFA) schlossen im Beisein von FIFA- Präsident Gianni Infantino, UAEFA-Präsident Rashid bin Humaid al-Nuaimi und IFA-Präsident Oren Hasson in Dubai eine historische Vereinbarung ab.

Diese sieht u. a. die Organisation von Freundschaftsspielen zwischen Nationalteams und Klubs, die Veranstaltung gemeinsamer Seminare für technische und administrative Vertreter der beiden Verbände sowie die Lancierung von Initiativen zur Förderung des Fussballs in den beiden Ländern vor.

FIFA-Jahresbericht 2020 51 Globaler Fussball | FIFA-Stiftung

Ein solides Fundament

Die FIFA-Stiftung profilierte sich 2020 als einflussreicher internationaler Akteur, der sich weltweit für soziale Anliegen einsetzt.

Neuer Vorstandsvorsitzender Partnerschaft für eine nachhaltige Entwicklung Im Januar 2020 ernannte der FIFA-Stiftungsrat Mauricio Macri Im Rahmen einer im August 2020 zwischen der FIFA und der zum Vorstandsvorsitzenden. Mauricio Macri blickt auf eine UPL Ltd. abgeschlossenen Grundsatzvereinbarung fördern lange Karriere auf höchster politischer und fussballerischer die FIFA-Stiftung und die UPL Ltd., die zu den fünf Weltmarkt- Ebene zurück. So war er von 2015 bis 2019 argentinischer führern für landwirtschaftliche Produkte gehört, mithilfe des Staatspräsident und von 1995 bis 2007 Präsident der Boca Fussballs das Bewusstsein für wichtige soziale und ökologische Juniors, als der Klub mit 17 Titeln – elf davon auf internationa- Anliegen, etwa die positiven Auswirkungen nachhaltiger ler Stufe – seine grössten Erfolge feierte. Entwicklung, des Umweltschutzes, der Bildung junger Menschen sowie eines gesunden und aktiven Lebenswandels FIFA-Präsident Gianni Infantino, der auch Präsident des auf die Gesellschaft. FIFA-Stiftungsrats ist, erklärte: „Mauricio hat das ideale Profil für die Leitung dieses Projekts, das den Fussball in den Dienst UPL wird die FIFA zudem beim „Football for Schools“-Pro- der Gesellschaft stellen will. Dank seiner Erfahrung und Vision gramm der FIFA-Stiftung unterstützen und dazu den Zugang wird sich unsere Stiftung zweifellos noch stärker engagieren zum Programm für bis zu 30 Schulen in ländlichen Gebieten und ihren Aktionsradius ausbauen, um weltweit noch mehr Brasiliens koordinieren sowie in zentralen Regionen die für die Gesellschaft zu bewirken.“ Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden gewährleisten.

Ebenfalls Gegenstand der Zusammenarbeit zwischen UPL und der FIFA-Stiftung ist die Förderung nachhaltiger Entwick- lungsziele sowie des Umweltschutzes im Rahmen eines

zehnjährigen Programms zur Minderung der CO2-Emissionen sowie zur Belohnung nachhaltig wirtschaftender Kleinbauern in Schwellenländern.

Wie ich bereits während meiner G-20-Präsidentschaft betont habe, ”schafft Bildung Chancengleichheit und kann zusammen mit dem Fussball Brücken bauen und zum weltweiten Fortschritt beitragen. ” Mauricio Macri, Vorstandsvorsitzender der FIFA-Stiftung

52 FIFA-Jahresbericht 2020 Globaler Fussball | FIFA-Stiftung

Ich wollte etwas tun und den Menschen eine bessere ”Perspektive geben. Die Kinder blicken nach vorn und nicht zurück. Sie hoffen, statt zu hadern. Daher vielen Dank! Marcus Rashford ”

Erster Preis der FIFA-Stiftung an Marcus Rashford Appell der FIFA-Stiftung zur technologischen Unterstützung Für seinen gemeinnützigen Einsatz im Kampf gegen Kinder- von Kindern armut wurde der englische Nationalspieler und Manchester- Die FIFA-Stiftung rief Regierungen und Privatorganisationen United-Star Marcus Rashford bei „The Best FIFA Football dazu auf, mit koordinierten technologischen Lösungen auf die Awards™ 2020“ mit dem erstmals vergebenen Preis der schulischen Bedürfnisse von Kindern während der COVID-19- FIFA-Stiftung ausgezeichnet. Pandemie einzugehen und solche Lösungen dauerhaft in den Unterricht zu integrieren. Der Stürmer aus Manchester überzeugte die britische Regie- rung, über einer Million Schulkindern Essensgutscheine „Die Technologie gehört in den Unterricht, mehr denn je“, abzugeben. Mit seiner Bekanntheit warb er zudem für die betonte Youri Djorkaeff, Geschäftsführer der FIFA-Stiftung. dringend nötige Unterstützung von Wohltätigkeits- und „Durch das ‚Football for Schools‘-Bildungsprogramm setzt sich Gemeindeorganisationen. die FIFA für nachhaltige Verbesserungen für Kinder weltweit ein. Wir wollen diese neue technologische Realität in Schulen Die Auszeichnung beinhaltet auch eine Spende von rund um die Welt fördern und verbreiten, vor allem für jene, USD 100 000 zur Unterstützung dieses vorbildlichen sozialen die am dringendsten auf Hilfe angewiesen sind, da alle und wohltätigen Engagements. gleichermassen Zugang zu Bildung haben sollten.”

Neben technischen Verbesserungen verlangt die FIFA-Stiftung auch eine entsprechende Ausbildung der Lehrer auf allen Stufen sowie die Bereitstellung geeigneter Tools, damit die Lehrer den Unterricht optimal gestalten und die Schulkinder während des Heimunterrichts beurteilen können.

FIFA-Jahresbericht 2020 53 Fussballwelt

FIFA-Forward-Programm 56

Technische Entwicklung 64

Profifussball 66

Frauenfussball 67

FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ 70

FIFAe 72

FIFA-Weltfussballmuseum 73

54 FIFA-Jahresbericht 2020

Fussballwelt | FIFA-Forward-Programm

Finanzierung gesichert

In Gegensatz zu vielen anderen Bereichen der Fussballbranche ist das Forward-Programm vor den finanziellen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie gefeit und bleibt für die FIFA-Mitgliedsver- bände eine sichere Einnahmequelle.

Dank dem 2019 angelaufenen Forward 2.0 erhalten die Mit- gliedsverbände bis zu fünfmal höhere Beiträge als vor der Einführung des Forward-Programms 2016.

Die möglichen Bezüge aus den FIFA-Entwicklungs­programmen haben sich seit 2015 verfünffacht (in USD Millionen).

1746

544

FIFA-Forward-Programm 2.0 1161 FIFA-Forward-Programm 1.0 437 Programm Finanzielle Unterstützung 364

361 391 328 82 82 324 404 82 82 82 20 202 20 20 20 20 20 20 20 2020 202 2022

56 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussballwelt | FIFA-Forward-Programm

Fenster zu Forward-Entwicklungsprojekten Um der wichtigen, grundlegenden Arbeit, die dank den Mit einem Klick auf die einzelnen Gebiete der Mitgliedsver- Mitteln aus dem Forward-Programm geleistet wird, zu mehr bände können zudem viele verschiedene Fallstudien aufgeru- Transparenz und Anerkennung zu verhelfen, hat die FIFA 2020 fen werden. Die Geschichten veranschaulichen alle vom auf FIFA.com ein neues interaktives Tool lanciert. Forward-Programm abgedeckten Projektarten, angefangen bei neuen Spielfeldern in der Mongolei und einem technischen Dank der interaktiven Karte zur Forward-Wirkung haben Zentrum in Honduras über Jugendwettbewerbe in Polen bis Nutzer nun einfacher Zugriff auf die Geschichten hinter den zu einer Reihe von Projekten in Botsuana. Entwicklungsprojekten und -initiativen sowie die neusten Daten zu Projekten und Entwicklungsinitiativen der 211 Mit- Darüber hinaus schlüsselt die Karte für jeden Mitgliedsverband gliedsverbände in den sechs Konföderationen, einschliesslich auf, wie die Mittel nach Projektart verwendet werden, und der genauen Zuteilung der Mittel. veranschaulicht so die jeweiligen konkreten Bedürfnisse.

FIFA-Jahresbericht 2020 57 Fussballwelt | FIFA-Forward-Programm

Australischer Fussballverband

Mit Blick auf zwei ihrer wichtigsten Ziele – mehr Inklusion und Mit den Projektbeiträgen von Forward 2.0 organisierten die Vielfalt im Fussball – unterstützt die FIFA den australischen Pararoos nicht nur das erste Heimspiel seit 19 Jahren, sondern Fussballverband und die Pararoos, sprich das A-Nationalteam auch Trainingslager zur Vorbereitung auf die Nations Cham- für Athleten mit einer Zerebralparese, Hirnverletzung oder pionship des internationalen Verbands des Zerebralparese- einer durch einen Schlaganfall verursachten Beeinträchtigung. fussballs (IFCPF) im Juni 2020.

Ende 2019 trugen die Pararoos erstmals seit den Paralympischen Das Spiel selbst war ein Riesenerfolg und erzielte neben Spielen 2000 wieder ein Heimspiel aus. Das Spiel, dessen einem Besucherrekord von allen australischen Länderspielen Ticketeinnahmen zu 100 % dem Team und seinen Aktivitäten 2019 auch die höchsten Einnahmen pro Fan beim Merchandi- zugutekamen, fand in Sydney statt und wurde wie ein sing. Zudem wurden rund 200 Kinder mit Behinderungen A-Länderspiel der FIFA aufgezogen, damit die Spieler genau integriert, sei es als Fahnenträger, Maskottchen, Ballkinder das erleben konnten, was für die Socceroos und die Matildas oder bei Minispielen in der Halbzeitpause. selbstverständlich ist.

58 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussballwelt | FIFA-Forward-Programm

Fussballverband von Botsuana

Mit einer Strategie zur regionalen Kinder- und Jugendfuss- Ausserdem berief der BFA Tsholofelo Sethoko zur Frauenfuss- ballförderung sowie zum Wachstum des Frauenfussballs hat ballmanagerin, die zusammen mit der FIFA-Frauenfussball­ der Fussballverband von Botsuana (BFA) 2016 die Grundlage division eine Frauenfussballstrategie entwickelte, die mehr für eine nachhaltige und ganzheitliche Fussballförderung Trainerangebote und Förderprogramme für junge Frauen im gelegt. Land schaffen soll.

Dank der Unterstützung des FIFA-Forward-Programms konnte Erste Erfolge sind bereits sichtbar, nachdem das U-20-Natio- der BFA seine Strategie umsetzen und Projekte zur stärkeren nalteam erstmals den Einzug in die zweite Runde der afrikani- Talentförderung, zur Professionalisierung der Fussballverwal- schen Qualifikation für die FIFA U-20-Frauen-Weltmeister- tung und zur Verbreitung des Frauenfussballs realisieren. schaft™ geschafft hat, während das U-17-Nationalteam bei der COSAFA-U-17-Frauenmeisterschaft bis ins Halbfinale kam. Durch die Organisation von drei Kinderfussballfestivals, nationalen U-15- und U-17-Ligen mit insgesamt 40 Teams sowie Trainer- und Schiedsrichterinitiativen hat sich das Spielniveau entscheidend verbessert. „Dank dem FIFA-Forward-Programm können wir davon träumen, dass Botsuana auch Dank dem Bau eines Kunstrasenfelds im technischen Zentrum in der Fussballwelt den ihm gebührenden des BFA in Gaborone können die Nationalteams des Landes Rang einnehmen kann. nun regelmässig unter optimalen Bedingungen trainieren. Das “ Feld ist zudem jede Woche Schauplatz der Gaborone Senior Maclean Letshwiti, Präsident des Women’s League, von Kinderfussballtrainings sowie Trainer- Fussballverbands von Botsuana und Schiedsrichterkursen.

FIFA-Jahresbericht 2020 59 Fussballwelt | FIFA-Forward-Programm

Brasilianischer Fussballverband

Trotz der COVID-19-Pandemie konnte der brasilianische Seit 2012 ist die Zahl der nationalen Wettbewerbe von 7 auf Fussballverband (CBF) den neuen Hauptsitz für den obersten 19 gestiegen, was zur Bewältigung der Disziplinarverfahren Sportgerichtshof für Fussball (STJD) einweihen. erheblich mehr Arbeit und Personal erforderte.

Der STJD ist das höchste brasilianische Fussballgericht und Die modernen Büros bieten den Angestellten und Behörden beurteilt und entscheidet die Rechtmässigkeit von Ereignissen ein zweckmässiges Arbeitsumfeld, in dem sie effizienter im nationalen Fussball. Er besteht aus sechs Disziplinarkommis- arbeiten und dem brasilianischen Fussball besser gerecht sionen, einer Berufungskammer sowie einer Strafverfolgung werden können. Wesentlichen Anteil an der Neugestaltung und Verwaltung mit insgesamt 81 Angestellten. des Gebäudes sowie dessen Ausstattung mit grosszügigen Büros und Sitzungszimmern sowie modernster Technologie „Wir freuen uns sehr über die vom FIFA-Forward-Programm zum Schutz des STJD vor möglichen Cyberangriffen hatten geförderte Modernisierung des STJD“, erklärte CBF-Präsident die FIFA-Forward-Beiträge. Rogério Caboclo. „Sie garantiert die nötige Innovation sowie modernste Technologie bei den Verfahren und Urteilen zu allen beteiligten Parteien, einschliesslich Spielern, Klubs und Wettbewerben, in einem Land, in dem der Fussball kontinen- tale Dimensionen hat.“

60 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussballwelt | FIFA-Forward-Programm

Kanadischer Fussballverband

Die kanadische Premier League (CPL) liess sich von der Im Rahmen seines strategischen Plans für 2019–2021 (Canada Pandemie nicht stoppen und organisierte zusammen mit dem Soccer Nation) hat der CSA die CPL früh als wichtigstes kanadischen Fussballverband (CSA) und den zuständigen FIFA-Forward-Projekt in Kanada definiert. Seit 2017 unterstüt- Gesundheitsbehörden sichere Wettkämpfe. zen die FIFA und der CSA die neue Liga, die die Spitze im kanadischen Fussball verbreitern und so das Niveau der Die Saison 2020 sah ein Blasenkonzept vor, das ein sicheres kanadischen Nationalteams im internationalen Vergleich Spielumfeld garantierte. Bei den Island Games, die vom steigern soll. 14. August bis zum 19. September auf der Prince Edward Island ausgetragen wurden, wurde zudem die Zahl der Teams Die CPL bietet kanadischen Spielern eine Perspektive und erhöht. trägt massgeblich zur Fussballförderung im Land bei, wie die 51 Spieler zeigen, die nach der ersten Saison 2019 den Sprung Da die Sicherheit stets an erster Stelle stand, wurde in in den Profifussball schafften. Absprache mit dem CSA und den staatlichen Gesundheitsbe- hörden ein strenges Schutzkonzept für alle Spieler, Trainer, Klub- und Ligaangestellten, Spieloffiziellen und das Personal der Sendeanstalten erarbeitet.

FIFA-Jahresbericht 2020 61 Fussballwelt | FIFA-Forward-Programm

Fussballverband von Papua-Neuguinea

Mit mehreren Goldmedaillen bei den Pazifikspielen und Zusätzlichen Schwung erhält der Frauenfussball in der etlichen Silbermedaillen beim OFC-Nationen-Pokal der Frauen Pazifikregion auch durch die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™, war der Frauenfussball in Papua-Neuguinea bereits eine feste die 2023 in Australien und Neuseeland und damit erstmals in Grösse. dieser Region ausgetragen wird.

Angesichts der zunehmenden Konkurrenz in der Region „Das Interesse am Frauenfussball ist riesig und über die Jahre beschloss der Fussballverband von Papua-Neuguinea (PNGFA) enorm gewachsen“, betonte PNGFA-Generalsekretär Pius dennoch ein neues Förderkonzept und lancierte im November Letenge. „Wir wollen im Fussball talentierte Frauen und 2020 mit der Unterstützung des FIFA-Forward-Programms Mädchen finden und fördern. Dem Frauenfussball steht eine eine neu gestaltete Frauenfussballliga. grossartige Zukunft bevor, wobei die neu gestaltete Frauen- liga als wichtigster Frauenwettbewerb des Landes bei dieser Gespielt wird an zwei Orten: in Lae City (mit sieben Teams) Entwicklung eine entscheidende Rolle spielen wird.“ sowie in der Hauptstadt Port Moresby (mit sechs Teams), wobei auch Stadien der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2016™ genutzt werden.

62 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussballwelt | FIFA-Forward-Programm

Schweizerischer Fussballverband

Mit der Unterstützung des FIFA-Forward-Programms hat der „Dank dem Projekt und der FIFA können wir die langfristige Schweizerische Fussballverband (SFV) Mitte 2019 ein zwölf­ Aus- und Weiterbildung der Schweizer Schiedsrichter über die monatiges Projekt zur Schiedsrichterausbildung lanciert. bestehenden Massnahmen sichern und für eine nachhaltige Entwicklung in den kommenden Jahren sorgen“, sagte Sascha Rund 4800 qualifizierte und lizenzierte Schiedsrichter und Amhof, der beim SFV das Schiedsrichterressort leitet. Schiedsrichterassistenten zählt der SFV, die alle mindestens zweimal pro Jahr einen Wiederholungskurs und/oder eine „Insgesamt sind wir mit den Fortschritten zufrieden und Weiterbildung absolvieren müssen, damit das Niveau auf allen stolz, dass wir im Rahmen des FIFA-Projekts einen wichtigen Stufen hoch bleibt und die Spieloffiziellen über Änderungen Schritt hin zur Festigung und Sicherung des Niveaus unserer bei den Spielregeln jederzeit Bescheid wissen. Ausbildungsstrukturen machen konnten.“

FIFA-Jahresbericht 2020 63 Fussballwelt | Technische Entwicklung

Demokratische Entwicklung

Die FIFA hat 2020 bei einer Reihe von Initiativen zur weltweiten Verbes- serung der technischen Standards im Fussball grosse Fortschritte erzielt.

Talentierte Mitgliedsverbände „Die ganze Welt hat sich für das FIFA-Talentförderungspro- Mehr als 200 FIFA-Mitgliedsverbände haben sich für das erste gramm angemeldet. Wir freuen uns sehr über die vielen FIFA-Talentförderungsprogramm angemeldet und damit Anmeldungen und das Vertrauen, das unsere Mitgliedsver- neue Massstäbe bei Initiativen zur technischen Entwicklung bände in uns setzen“, sagte Arsène Wenger. gesetzt. „Der Fussball hat einen enormen Bildungsauftrag. Dank dem Das Programm, das von Arsène Wenger, dem FIFA-Direktor Programm können es Kinder hoffentlich bis ganz nach oben für globale Fussballförderung, im Januar 2020 lanciert wurde, schaffen oder haben zumindest die Chance, ihre Träume zu bietet den Mitgliedsverbänden eine ausführliche Analyse verfolgen und Fussball zu spielen“, betonte Wenger. ihrer Spitzenförderung im Männer- und Frauenfussball, einschliesslich aller Nationalteams, nationalen Ligen, Talent- sichtungsprojekte und Akademien, damit jeder talentierte Spieler die Chance erhält, sein Potenzial auszuschöpfen.

Das FIFA-Talentförderungs­ programm soll jedem Kind ”auf der Welt, das Fussball spielen möchte, eine Chance geben und ihm dabei helfen, sich zu verbessern und den Fussball positiv zu erleben. Arsène Wenger, ” FIFA-Direktor für globale Fussballförderung

64 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussballwelt | Technische Entwicklung

FIFA Basic Bei der IFAB-Jahresgeschäftssitzung 2020 wurden schliesslich Die dritte Ausgabe der Qualitätsprogrammkonferenz und des die nächsten Schritte zur Entwicklung einer VAR-Light-Version Forschungssymposiums der FIFA, die während zehn Tagen präsentiert, gestützt auf Tests bei den weltweit mittlerweile verschiedene Seminare und Informationsveranstaltungen 106 Wettbewerben, die die VAR-Technologie einsetzen. umfasste, stand ganz im Zeichen der Präsentation des neuen FIFA-Qualitätsstandards „FIFA Basic“. FIFA-Jahresbericht 2020 Neuer Vorbereitungszyklus für FIFA-Spitzenschiedsrichter Mit Blick auf die Vision des FIFA-Präsidenten eines wirklich Nach den erfolgreichen Weltmeisterschaften der Männer und globalen Fussballs bietet das Team des FIFA-Qualitätspro- Frauen 2018 und 2019 in Russland bzw. Frankreich hat für gramms der Industrie einen passenden Rahmen, um Produkte, FIFA-Spitzenschiedsrichter ein neuer Zyklus begonnen. Im Spielunterlagen und Technologien herzustellen, die die Januar 2020 absolvierten neun Schiedsrichterinnen und steigenden Bedürfnisse des Fussballs auf allen Stufen befriedi- 17 Schiedsrichter unter der Leitung von Pierluigi Collina, dem gen. „FIFA Basic“, der die bewährten FIFA-Standards „FIFA Vorsitzenden der Schiedsrichterkommission, sowie einer Reihe Quality“ und „FIFA Quality Pro“ ergänzt, fokussiert auf von FIFA-Instrukteuren in Lissabon ihren ersten Lehrgang. Kosteneffizienz sowie Langlebigkeit und dient der Sicherheit Auf dem Programm standen Theorieblöcke, Fitnesstrainings der Spieler. und praktische Übungen, u. a. zum Einsatz von Video-Schieds- richterassistenten (VAR). Mit der gemeinsamen Vorbereitung VAR-Light-Konzept nimmt Gestalt an von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern macht die FIFA Die Arbeitsgruppe für Innovation will dem rasanten techno- einen weiteren Schritt zur Gleichstellung im Schiedsrichterwe- logischen Fortschritt stets einen Schritt voraus sein, so wie es sen auf Elitestufe. der bis 2022 befristete FIFA-Innovationsplan vorsieht. „Wie bleiben Sie ganz oben? Mit viel Fleiss – nicht mehr und Dazu gehört insbesondere die Entwicklung eines VAR-Light- nicht weniger. Die Neulinge haben bewiesen, dass sie sich in Konzepts für erschwinglichere VAR-Systeme, damit VAR auf allen Bereichen verbessert haben, und werden es hoffentlich allen Stufen des Fussballs eingesetzt werden können. in den Kreis der Anwärterinnen und Anwärter auf einen Einsatz bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft bzw. der FIFA Die Arbeitsgruppe, der 13 Wettbewerbsorganisatoren Fussball-Weltmeisterschaft schaffen“, erklärte Pierluigi angehören, die bereits Erfahrung mit der VAR-Technologie Collina. haben, ermittelte in diesem Zusammenhang variable Kosten- faktoren und prüfte mögliche Qualitätseinbussen sowie die Mindestvorgaben für ein solches Konzept.

FIFA-Jahresbericht 2020 65 Fussballwelt | Profifussball

Für die Spieler

Die FIFA hat die Pflicht, die wichtigsten Akteure im Fussball – d. h. die Spieler – zu schützen. Nachdem es der Fussballbranche nicht gelungen war, für einen genügenden Schutz zu sorgen, nahm die FIFA 2020 das Zepter in die Hand und schuf ein Sicherheitsnetz, damit sich die Spieler wieder voll auf ihre Hauptaufgabe auf dem Platz konzentrieren können.

Globaler Fonds zur Garantie von Spielergehältern Transferreform der Kommission der Interessengruppen Die FIFA und die Spielervereinigung FIFPRO vereinbarten die des Fussballs Bildung eines FIFA-Fonds für Fussballer, der Spieler finanziell Zur weiteren Reform des Transfersystems beschloss die FIFA- unterstützen soll, die auf Gehaltszahlungen warten und diese Kommission der Interessengruppen des Fussballs, ein neues bei ihren Klubs kaum eintreiben können. System für Ausbildungsvergütungen zu schaffen sowie Spieler- leihgaben ab Juli 2020 derart zu beschränken, dass sie effektiv Die FIFA stellte für den Fonds insgesamt USD 16 Millionen dem legitimen sportlichen Zweck der Jugendförderung dienen. bereit, die über drei Jahre bis 2022 ausgeschüttet werden und auch einen Betrag zur rückwirkenden Deckung von Spielerge- Die Kommission befürwortete ferner die Schaffung eines Fonds hältern im Zeitraum von Juli 2015 bis Juni 2020 beinhalten. zur Mitfinanzierung der Zahlung von Ausbildungsentschädigun- gen, der durch eine zusätzliche Abgabe von 1 % der Transferent- Neben dem Fonds wurde auch eine Aufsichtskommission mit schädigungen finanziert wird. Das modernisierte System fördert Vertretern der FIFA und der FIFPRO gebildet, die Anträge für und belohnt die Nachwuchsförderung durch Klubs, indem alle Zahlungen aus dem Fonds bearbeitet, prüft und gegebenen- Zahlungen automatisch über die neue FIFA-Abrechnungsstelle falls bewilligt. Der Fonds deckt zwar nicht den Gesamtbetrag abgewickelt und die fälligen Ausbildungsentschädigungen somit der ausstehenden Gehälter, ist für die Spieler aber ein wichtiges effektiv gezahlt werden, was zuvor vielfach nicht der Fall war. Auffangnetz. Nach dem Grundsatzentscheid begannen mit den Interessen­ gruppen Konsultationen über konkrete Parameter zur Einteilung der Klubs sowie zur Berechnung der Ausbildungskosten, damit dem FIFA-Rat eine entsprechende Regelung vorgelegt werden und 2022 in Kraft treten kann.

66 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussballwelt | Frauenfussball

Auf zu neuen Ufern

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ in Down Under 2019 erlebte der Frauenfussball 2023 wird die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ mit dank der FIFA Frauen-Weltmeister- Australien und Neuseeland erstmals in der südlichen Hemisphäre ausgetragen. schaft™ in Frankreich eine enorme Bei der Wahl im FIFA-Rat im vergangenen Juni machte die Präsenz und einen unglaublichen gemeinsame Bewerbung des australischen und des neuseeländischen Fussballverbands mit 22 von insgesamt Boom, den die FIFA 2020 unbedingt 35 Stimmen das Rennen, während die Kandidatur des fortsetzen wollte. kolumbianischen Fussballverbands 13 Stimmen erhielt. Alle Wahlergebnisse wurden auf FIFA.com publiziert.

Ein Mittel dazu war die Zweckbindung von Geldern aus dem Nach dem überwältigenden Erfolg der FIFA Frauen-Welt- FIFA-COVID-19-Hilfsplan für den Frauenfussball: konkret meisterschaft 2019™ in Frankreich und dem darauffolgen- USD 500 000 pro FIFA-Mitgliedsverband, die in der dritten den einstimmigen Beschluss des FIFA-Rats wird die FIFA Phase für Frauenfussballinitiativen reserviert waren. Frauen-Weltmeisterschaft™ im Jahr 2023 zum ersten Mal mit 32 Teams ausgetragen. Als weitere Premiere wird das Neben finanzieller Hilfe leistete die FIFA 2020 weltweit auch Turnier mit den Gastgebern Australien und Neuseeland viel praktische und moralische Unterstützung für den Frauen- zudem erstmals in zwei verschiedenen Konföderationen fussball. (AFC und OFC) stattfinden.

„Die WM bietet uns die einmalige „Für die Matildas in Australien Chance, bei den Fans zu sein. zu spielen, wird der Höhepunkt Wir haben kaum Heimspiele, meiner Karriere und die Chance sein, weil wir vom Rest der Welt so Mädchen in Australien, Neuseeland weit weg sind. Das ist absolut und der gesamten Welt für den sagenhaft.“ Fussball zu begeistern.“ Ali Riley, Spielführerin des Sam Kerr, Spielführerin des neuseeländischen Nationalteams australischen Nationalteams

FIFA-Jahresbericht 2020 67 Fussballwelt | Frauenfussball

Grösste FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ aller Zeiten Play-off-Turnier für die drei restlichen Startplätze Nach dem überwältigenden Erfolg der Ausgabe 2019 be- Die drei restlichen Startplätze werden bei einem Turnier mit schloss die FIFA, das Teilnehmerfeld der FIFA Frauen-Welt- zehn Teams vergeben. Dieses Play-off-Turnier in Australien meisterschaft™ von 24 auf 32 Teams zu vergrössern, und und Neuseeland dient zudem als Generalprobe für die FIFA erarbeitete zusammen mit den Konföderationen für die Frauen-Weltmeisterschaft™. Endrunde 2023 die unten aufgeführte und vom FIFA-Rats­ ausschuss bestätigte Aufteilung der Startplätze.

Aufteilung der direkten Startplätze (29 der 32 Startplätze) Die beiden gastgebenden Länder, Australien und Neuseeland, sind automatisch qualifiziert. Ihre Startplätze werden dem Kontingent der betreffenden Konföderationen (AFC und OFC) belastet.

Direkte Startplätze

6 4 4 3 1 11

2 2 2 2 1 1

Play-off-Startplätze

FIFA-Programm zur Frauenförderung Inseln ausgeweitet werden. Vier der grössten Inseln (’Eua, Im Rahmen des FIFA-Programms zur Frauenförderung wurden Tongatapu, Vava’u und Ha’apai) waren voll ins Programm 2020 acht neue Initiativen ins Leben gerufen, u. a. zum integriert, während zwei eher entlegene Inseln (Niuafo’ou Transfer von spezifischem Know-how sowie zur Veröffentli- und Niuatoputapu) am Trainerausbildungskurs in Vava’u chung eines Handbuchs für Frauenfussballfunktionäre. Um die teilnahmen, Trainingsausrüstung erhielten sowie ein auf ihre Frauenfussballexperten bei der Projektrealisierung zu Bedürfnisse zugeschnittenes Schulungsprogramm absolvier- unterstützen, veranstaltete die FIFA ferner Seminare für über ten. 80 Mitgliedsverbände. Dazu kamen spezifische Frauenfussball- programme für technische Verbandsdirektoren. „Der Start des Programms in ’Eua, Vava’u und Tongatapu war gewaltig. Gemeinsam mit den Klubs und Fussballverbänden Fallstudie: Fussballverband von Tonga unternehmen wir alles, damit das Projekt ein Erfolg wird“, Im März 2020 weihte der Fussballverband von Tonga (TFA) auf sagte Adelaide Tuivailala, die beim TFA das Frauenfussballres- der Inselgruppe Vava’u ein neues, mit FIFA-Forward-Beiträgen sort leitet. finanziertes technisches Zentrum ein, das als Basis für die Förderung und Entwicklung des Fussballs ausserhalb der Nachdem der Fussballbetrieb wegen der Pandemie eingestellt Hauptstadt Nuku’alofa dienen soll. werden musste, arbeitete der TFA mit der FIFA-Frauenfuss- balldivision zwischen April und Juni an einer massgeschnei- Dank einem Pilotprojekt im Rahmen des FIFA-Programms zur derten Frauenfussballstrategie, ehe das Turnier zwischen den Frauenförderung konnten die Fördermassnahmen auf sechs beteiligten Inseln Ende Jahr abgeschlossen werden konnte.

68 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussballwelt | Frauenfussball

Handbuch für Frauenfussballfunktionäre Klub-Solidaritätsfonds der Frauen-WM 2019 Eines der Hauptziele der FIFA-Vision 2020–2023 ist die Ein Jahr nach dem vierten WM-Titel der USA veröffentlichte Förderung und Professionalisierung des Frauenfussballs. Ein die FIFA den Schlussbericht zu den Solidaritätsbeiträgen, die wichtiges Hilfsmittel dabei ist das erste Handbuch für Frauen- im Rahmen der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Frankreich fussballfunktionäre. 2019™ an Klubs ausgeschüttet wurden.

Das Handbuch skizziert Strategien, Praktiken und Verfahren, Nach ersten Zahlungen über die FIFA-Mitgliedsverbände die die Wachstumsziele des Frauenfussballs sowie die Gleich- schüttete die FIFA an 822 Profi- und Amateurklubs aus stellung von Frau und Mann fördern können. Es präsentiert 39 Mitgliedsverbänden insgesamt USD 8,46 Millionen aus, die zudem erprobte Standards und verweist die Leser für konkrete für Jugend- und Förderprogramme für Frauen und Mädchen Unterstützung an die richtigen Stellen. zweckgebunden waren.

FIFA-Frauenfussballdirektorin Sarai Bareman erklärte: „Dieses Erstmals überhaupt erhielten Profi- und Amateurklubs damit Handbuch bietet Tipps und Ideen, wie der Frauenfussball auf nach einer FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ Solidaritätsbeiträ- und neben dem Platz stärker unterstützt und gefördert ge, die die Klubs auf das Turnier unterstützen und für den werden kann.“ Aufwand bei der Vorbereitung der Spielerinnen auf das Turnier entschädigen sollten.

Zwecks Entschädigung der Klubs für die professionelle Spielerförderung waren 50 % der Mittel für Klubs bestimmt, die Spielerinnen für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019™ abgestellt hatten, während die restlichen 50 % an Klubs, einschliesslich Breiten- und Amateurteams, gingen, die die abgestellten Spielerinnen im Alter von 12 bis 22 Jahren ausgebildet hatten.

FIFA-Jahresbericht 2020 69 Fussballwelt | FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™

Alles auf Kurs

Zwei Jahre vor der ersten FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ im Nahen Osten erreichten die FIFA und Katar bei ihren Vorbereitungen weitere wichtige Etappenziele beim Arbeitnehmerschutz und bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Erster Nachhaltigkeitszwischenbericht Wegweisende Gesetzesänderungen zum Schutz der Arbeit- Der Nachhaltigkeitszwischenbericht zur FIFA Fussball-Weltmeis- nehmerrechte terschaft 2022™ informiert über die Fortschritte der FIFA, des Die FIFA begrüsste im September die vom katarischen Staat Obersten Rats für Organisation und Nachhaltigkeit von Katar angekündigten Massnahmen zum Arbeitnehmerschutz. Der und der FIFA World Cup Qatar 2022 LLC (Q22) 2019 bei deren Erlass eines neuen Gesetzes ist ein Meilenstein, da Arbeitsmig- fünf Nachhaltigkeitszusagen u. a. hinsichtlich Menschenrech- ranten für einen Stellenwechsel nicht länger das Einverständnis ten, Vielfalt und Umweltschutz. ihres Arbeitgebers benötigen und ein nicht diskriminierendes Mindestgehalt vorgeschrieben wird, was für die Region eine „Nachhaltigkeit steht weiterhin im Zentrum unserer Infrastruk- Premiere ist. tur- und Betriebsplanung. Mit der Durchführung einer CO2-­ neutralen FIFA Fussball-Weltmeisterschaft mithilfe verschiede- Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO), die massgeblich ner Initiativen hoffen wir, für nachhaltige Grossveranstal­tungen zu diesen wichtigen Änderungen beigetragen hatte, sprach neue Massstäbe zu setzen“, sagte Bodour al-Meer, Nachhaltig- davon, dass das Kafala-Bürgschaftssystem mit der Reform keits- und Umweltschutzmanager beim Obersten Rat. wirklich abgeschafft würde und für den katarischen Arbeits- markt deshalb eine neue Ära beginne. Mahmoud Qutub, Exekutivdirektor für Arbeitnehmerschutz beim Obersten Rat, fügte an: „Wir setzen alles daran, dass die „Nach der Vergabe der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 Menschen, die unsere Stadien und Spielorte errichten, mit an Katar haben sich die lokalen Behörden, der Oberste Rat für grösster Würde und Respekt behandelt werden. Konkrete Organisation und Nachhaltigkeit und die ILO sehr für Verbes- Änderungen bei den Arbeitsstandards bei unseren Projekten serungen eingesetzt. Wir freuen uns sehr über die erheblichen dienen nun als Massstab in ganz Katar und der Region.“ konkreten Fortschritte bei den Arbeitnehmerrechten“, erklärte FIFA-Präsident Gianni Infantino. Bereits zuvor hatten die FIFA, der Oberste Rat und Q22 den Entwicklungsprozess für die Nachhaltigkeitsstrategie für die Das neue Gesetz erhielt auch Anerkennung von anderen FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ präsentiert. Der internationalen Organisationen wie dem Internationalen Oberste Rat publizierte zudem einen Nachhaltigkeitsbericht Gewerkschaftsbund, Amnesty International und dem Zentrum zu den Stadien der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022™, in für Sport und Menschenrechte. dem die Nachhaltigkeitsmerkmale jeder einzelnen WM-Arena hinsichtlich Gestaltung, Bau und Vermächtnis dargelegt sind.

Die Organisatoren werden über die Fortschritte weiter informieren und 2023 einen vollständigen Nachhaltigkeitsbe- richt zum Turnier vorlegen.

70 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussballwelt | FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™

23 Nationalteams für FIFA-Arabien-Pokal 2021™ bestätigt Zwei neue Stadien in Betrieb Im November bestätigte FIFA-Präsident Gianni Infantino, dass Zwei Jahre vor der grössten Veranstaltung einer einzelnen sich 22 Nationalteams (inzwischen 23) aus dem arabischen Sportart weihte Katar mit dem Education-City-Stadion und Raum für den FIFA-Arabien-Pokal™ vom 1. bis 18. Dezember dem Ahmad-bin-Ali-Stadion im Juni bzw. am katarischen 2021 angemeldet haben. Nationalfeiertag im Dezember zwei weitere WM-Arenen ein.

Bei seinem Besuch im Lusail-Stadion, in dem das Finale der Hassan al-Thawadi, Generalsekretär des Obersten Rats, FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ ausgetragen betonte: „Wir freuen uns, 2021 weitere Stadien einzuweihen, wird, sagte der FIFA-Präsident: „Wir freuen uns sehr, dass alle und werden alles daransetzen, damit alle Stadien schon lange 22 Teams aus der arabischen Welt ihre Teilnahme am FIFA- vor dem WM-Anpfiff 2022 bereit sein werden.“ Arabien-Pokal 2021 zugesagt haben. Wir sind überzeugt, dass der FIFA-Arabien-Pokal die Vorfreude auf die immer näher Qualifikation für WM Katar 2022 lanciert rückende erste FIFA Fussball-Weltmeisterschaft im Nahen Die Qualifikation für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Osten und in der arabischen Welt im Jahr 2022 weiter Katar 2022™ stand 2020 vor einigen organisatorischen ansteigen lässt.“ Herausforderungen. Mit dem Start in Südamerika sowie den Auslosungen durch die UEFA, die CAF und die Concacaf hat die Qualifikation aber dennoch in jeder Konföderation Form angenommen.

FIFA-Jahresbericht 2020 71 Fussballwelt | FIFAe

Spiel und Spass zu Hause

In einem Jahr, in dem die meisten FIFA-Gaming-Wettbewerbe nicht wie geplant durchgeführt werden konnten, musste das FIFAe-Team kreativ werden, um Gamer, Spieler und Fans zu beteiligen.

Der FIFA eClub World Cup™ war eines von gleich fünf Teams aus der VR China, Vietnam, der Republik Korea und Turnieren, die 2020 stattfanden. Die weiteren waren die FIFA Thailand durch. eNations StayAndPlay Friendlies, die FIFA eChallenger Series, die FIFAe season und der neue FIFAe Continental Cup™. Neben viel Prestige brachte der Finalsieg dem Team auch einen Siegercheck in Höhe von USD 100 000. Lockdown-Legenden Mehr als 100 Spiele wurden im Rahmen der FIFA eNations Die FIFA hatte den FIFAe Continental Cup™ im Frühjahr 2020 StayAndPlay Friendlies ausgetragen, bei der sich Nationen aus eingeführt, um den Millionen begeisterten und talentierten aller Welt bei EA SPORTS FIFA 20 miteinander duellierten. FIFA-Online-4-Spielern und -Teams in der Region eine neue Mit je zwei Spielern spielten Nationen derselben Region bei Bühne zu geben. diesem einzigartigen Wettkampf gegeneinander, darunter auch viele bekannte E-Sport- und Fussballspieler. „Während wir nach immer neuen und attraktiven Möglichkei- ten suchen, um die globale FIFAe-Community zu erreichen, Jedes Team bestand aus einem Fussballer – oder einem freuen wir uns, dass wir trotz der schwierigen Umstände Prominenten – und einem FIFA-E-Sport-Spieler, darunter einige einen solchen Wettbewerb durchführen konnten. Dank der der besten Akteure der FIFA-Gaming-Szene wie die aktuellen unglaublichen Begeisterung von Spielern und Fans war die Top-Ten-Spieler WestHamYago, Zezinho und RomaDamie, der Veranstaltung in dieser Zeit etwas ganz Besonderes“, sagte FIFA-eWorld-Cup-Champion von 2018, Msdossary, und die Adrian Rölli, der bei der FIFA den Bereich E-Fussball leitet. kolumbianische FIFA-E-Sport-Legende Janoz. Complexity erobert die Welt Auch aus der realen Fussballwelt waren bekannte Namen Der FIFA eClub World Cup 2020™, der vor dem Lockdown dabei, wie Sergio Agüero, Shinji Okazaki, Diogo Jota und viele noch wie geplant durchgeführt werden konnte, endete in mehr, die ihr Können auf dem virtuellen Rasen zeigten. Mailand mit einem dramatischen Finale, in dem Complexity Gaming zum besten EA-SPORTS-FIFA-Klubteam avancierte. Purple Mood Asiens Nr. 1 In einem spannenden Finale beim FIFAe Continental Cup 2020™ Das nordamerikanische Team mit Joksan und MaXe setzte sich krönte sich Purple Mood zum ersten FIFAe-Continental- im Elfmeterschiessen gegen Ellevens durch, nachdem das Finale Champion. in ein entscheidendes drittes Spiel gegangen war. Neben der Trophäe gab es für das Siegerduo ein Preisgeld von USD 40 000. Das Team mit PLMxTANTAY, PLMxBRIGHT777 und PLMxBAS69 bewies eine bemerkenswerte Konstanz von der Gruppenphase Complexity ist nach dem Zweifachsieger Brøndby IF und KiNG bis ins Finale und setzte sich gegen 15 andere FIFA-Online-4­- eSports erst der dritte Titelträger beim FIFA eClub World Cup™.

72 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussballwelt | FIFA-Weltfussballmuseum

Digitales Museum im Pandemiejahr 2020

Trotz der COVID-19-Krise sowie der damit verbundenen mehrmona- tigen Schliessung des FIFA-Welt- fussballmuseums in Zürich, der eingeschränkten Öffnungszeiten und eines erheblichen Rückgangs der Zahl ausländischer Touristen in Zürich besuchten 2020 insgesamt 766 834 Personen die Einrichtung vor Ort oder konsultierten deren digitale Inhalte.

88 997 Besucher kamen letztes Jahr in die Stätte der Fussball- geschichte und -kultur, während sich das Museum angesichts der COVID-19-Pandemie auf den Ausbau seines Angebots auf den digitalen Kanälen konzentrierte und dadurch 2020 online 677 837 Personen erreichte.

88 997 677 837 Besucher in Zürich Besucher online

FIFA-Jahresbericht 2020 73

Fussball­ management

70. FIFA-Kongress 77

FIFA-Rat 78

FIFA-Administration 80

Recht und Compliance 82

Vergütung 86

74 FIFA-Jahresbericht 2020

Fussballmanagement | Vorwort des Vorsitzenden der Audit- und Compliance-Kommission der FIFA

Tomaž Vesel Vorsitzender der Audit- und Compliance-Kommission der FIFA

Dennoch erforderten die schweren Auswirkungen der Die Audit- und Compliance-Kom­ COVID-19-Pandemie auf den Fussball seitens der FIFA beispiel- mission ist sich bewusst, dass das lose Massnahmen. Dank ihrer soliden finanziellen Lage konnte die FIFA ihren Mitgliedsverbänden nach Ausbruch der COVID- Jahr 2020 nach einem guten Start 19-Pandemie im Rahmen eines USD 1,5 Milliarden schweren Unterstützungspakets dringende Soforthilfe leisten. Auf viele für alle komplett anders verlaufen der dringendsten Bedürfnisse der Mitgliedsverbände zu reagieren, bedeutete eine enorme Verantwortung. So musste ist als geplant. die FIFA dafür sorgen, dass die Gelder sinnvoll und rechtmässig verwendet werden sowie eine Struktur zur Kontrolle der einzelnen Schritte bei der Vergabe der Gelder unter dem FIFA-COVID-19-Hilfsplan besteht. Zu diesem Zweck wurde ein Steuerungsausschuss eingesetzt und mit der Aufsicht und der Seit 2016 hat die FIFA unglaublich viel unternommen, um mit Kontrolle der Administration bei diesem Plan sowie der höchsten Standards Massstäbe zu setzen, indem sie ihr Wirkung auf die Begünstigten und den Fussball im Allgemei- Prüfungs- und Kontrollumfeld umgestaltet hat. Das Jahr 2020 nen beauftragt. Die Abschlusskontrolle liegt bei der Audit- war ein Test für dieses System. Dank den gemeinsamen und Compliance-Kommission, womit sich der Kreis schliesst. Bemühungen erwiesen sich die verschiedenen Mechanismen als funktionstüchtig und wirkungsvoll. Darüber hinaus hat die FIFA in den Bereichen Führung und Compliance einmal mehr eine Führungsrolle übernommen, Trotz der zu Beginn schwierigen Umstände nahm die Audit- indem sie den dritten Compliance-Gipfel veranstaltet und das und Compliance-Kommission ihre Aufsichtsfunktion in Compliance-Handbuch veröffentlicht hat, das den Mitglieds- gewohnt hohem Masse wahr, insbesondere bei den Forward- verbänden konkret zeigt, wie sie eine Compliance-Struktur Geldern. Die Rechtsorgane hielten ihre Kontrollen ebenfalls aufbauen und stärken können. hoch, während die Governance-Kommission anhängige Punkte behandelte und die Prüfungskommission zügig die Die FIFA setzt deshalb nicht nur für ihre Mitglieder, sondern nötigen Wählbarkeitsprüfungen vornahm. Auch die ständigen für alle Sportorganisationen hohe Massstäbe. Bei allem Kommissionen zeigten, dass ihre Funktion fest in der Organi- dürfen wir nie vergessen, dass die Gelder, die die FIFA ihren sation verankert ist. Parallel dazu trugen sowohl die interne Mitgliedsverbänden anvertraut hat, immer dem Fussball Prüfungsabteilung als auch die statutarische Buchprüfungsge- gehören und nicht zweckentfremdet werden dürfen. Denn sellschaft massgeblich zur Wirksamkeit dieses robusten dies wäre ein Eigentor für den Fussball, der weltweit hoffent- Systems bei. lich bald wieder zu alter Stärke zurückfindet.

76 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussballmanagement | 70. FIFA-Kongress

Unablässige Unterstützung für den Fussball

In seiner Ansprache an die Präsidenten und Delegierten der Beim FIFA-Kongress, der im Mitgliedsverbände aller Zeitzonen verwies er auf die jüngst September 2020 erstmals online mit dem UNODC abgeschlossene Grundsatzvereinbarung zur Bekämpfung von Spielmanipulation, Korruption und durchgeführt wurde, bekräftigte Kinds­missbrauch sowie auf andere Partnerschaften mit grossen internationalen Institutionen wie der Weltgesund- FIFA-Präsident Gianni Infantino heitsorganisation, dem Welternährungspro­gramm, der UNESCO, UN Women, dem Europarat, der Afrikanischen mit dem FIFA-COVID-19-Hilfsplan Union, der ASEAN sowie den G-20-Mitgliedern. die Unterstützung der FIFA für Des Weiteren unterstrich der FIFA-Präsident den sozialen die Fussballgemeinschaft. Einfluss des Fussballs und verwies dabei auf Katars historische Massnahmen zur Verbesserung der Arbeitnehmerrechte.

Beim 70. FIFA-Kongress, der ursprünglich im Mai 2020 in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba hätte stattfinden sollen, wurden zudem regulatorische Änderungen zur Zulassung von virtuellen FIFA-Kongressen, Ausnahmen vom allgemeinen Verbot von Verbandswechseln sowie die Öffnung der Nationalteams für staatenlose Spieler verabschiedet.

FIFA-Jahresbericht 2020 77 Fussballmanagement | FIFA-Rat

Strategische Aufsicht

Während die FIFA ihre 25. Juni Unterstützung für die globale Der Rat fasste einige wichtige Beschlüsse für die Zukunft des Fussballs und wählte insbesondere Australien und Fussballgemeinschaft in Neuseeland zu den Ausrichtern der FIFA Frauen-Welt­ dieser beispiellosen Krise meisterschaft 2023™. Ausserdem verabschiedete er mehrere Massnahmen zur weiter ausbaute, sorgte ihr weltweiten Unterstützung des Fussballs bei der Bewälti­ strategisches Organ für die gung der Auswirkungen von COVID-19, namentlich den FIFA-COVID-19-Hilfsplan, sowie, gestützt auf eine nötige fachliche Aufsicht und eingehende Analyse der finanziellen Folgen der Pande- mie, das Jahresbudget 2021 und das überarbeitete damit für einen maximalen Budget für die Geschäftsperiode 2019–2022. Effekt der Hilfe. Wie grosse Teile der Welt musste auch der FIFA-Rat seine Arbeitsprozesse der globalen Pandemie anpassen und tagte 2020 daher ausschliesslich per Videokonferenz.

78 FIFA-Jahresbericht 2020 17. September 4. Dezember Einen Tag vor dem 70. FIFA-Kongress verabschiedete der Der Rat beschloss wegweisende Reformen zum besseren Rat einige Beschlüsse des FIFA-Ratsausschusses, ein- Schutz von Spielerinnen und Fussballtrainern in Form schliesslich der Genehmigung des Reglements zum neuer globaler Mindeststandards für Spielerinnen, FIFA-COVID-19-Hilfsplan, in dem die Voraussetzungen insbesondere hinsichtlich Mutterschaft, sowie Mindest- für Finanzhilfen der FIFA geregelt sind, sowie wichtiger normen für die Beschäftigung von Trainern, womit deren Änderungen an den internationalen Spielkalendern der grosse Bedeutung im Fussball anerkannt wird. Männer und der Frauen. Nach umfassenden Konsultationen der COVID-19-Arbeits- Präsident Infantino informierte zudem über die virtuel- gruppe der FIFA und der Konföderationen mit Interessen- len Gipfel mit den Verbandspräsidenten im Juli und gruppen des Fussballs verabschiedete der Rat zudem August. zusätzliche Änderungen an den internationalen Spielka- lendern der Männer und Frauen.

Des Weiteren wurde der Rat von der Medizinischen Kommission der FIFA über die Bildung einer Arbeitsgrup- pe informiert, die Empfehlungen zur Strategie gegen Gehirnerschütterungen im Fussball erarbeiten soll.

FIFA-Jahresbericht 2020 79 Fussballmanagement | FIFA-Administration

Der Aufgabe gewachsen

Trotz der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Arbeitsprozesse rekrutierte die FIFA 2020 weiteres Personal, um den Fussball getreu ihrem Ziel wirklich zu globalisieren.

Für die Administration wurden in einem neuen digitalen FIFA-Teamhandbuch zudem bessere Spielregeln und Arbeitsbedingungen erlassen, einschliesslich zusätzlicher Möglichkeiten für Heimarbeit (während der Pandemie wenn immer möglich vorgeschrieben) sowie eines von 14 auf 16 Wochen verlängerten Mutterschaftsurlaubs.

Das Handbuch skizziert auch die anvisierte neue Normalität im Bereich Personal und Dienste: weniger Bürofläche und weniger Reisen, nach Möglichkeit verbunden mit einer

Minderung des CO2-Fussabdrucks.

80 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussballmanagement | FIFA-Administration

Total der Vollzeitäquivalente 1055 Präsident

Präsidialabteilung

Öffentlichkeitsarbeit

Generalsekretärin 855 65 108 27

Büro der Geschäftsleitung

Administration Fussball

Kommunikation Turniere und Veranstaltungen 58 % 42 % Handel Technische Entwicklung Männer Frauen Finanzen Mitgliedsverbände Personal und Dienste Schiedsrichterwesen Recht und Compliance 16–25 | 2,2 % Frauenfussball Unabhängige Kommissionen Büro des 26–35 | 36,0 % stellvertretenden Interne Prüfung und FIFA-Generalsekretärs Risikomanagement (Fussball) 36–45 | 37,3 % 40 Durch- 46+ | 24,5 % FIFA-Stiftung schnitts- alter

86 Nationalitäten

FIFA-Jahresbericht 2020 81 Fussballmanagement | Recht und Compliance

Fair und transparent

Eines der wichtigsten Ziele der FIFA-Vision 2020–2023 ist die Modernisierung des Fussballregelwerks.

Mit verschiedenen Reformen und Initiativen wurde dieses für Loretta E. Lynch lobte das Bekenntnis der FIFA zu Compliance: die Interessengruppen 2020 deshalb effizienter gestaltet, „Vor gar nicht allzu langer Zeit herrschte in der Fussballwelt während die Fussballfamilie noch besser informiert wurde. Aufruhr und Chaos wegen jahrzehntelanger systematischer Korruption und Verfehlung. Mittlerweile hat die FIFA 3. FIFA-Compliance-Gipfel zusammen mit Ihnen viel unternommen, um eine Compliance- Der 3. FIFA-Compliance-Gipfel war Standards und Trends in Kultur einzuführen, zu fördern und zu verbreiten.“ „Vielen den Bereichen Good Governance und Compliance gewidmet Dank, Herr Präsident Infantino, dass Sie so viel Gewicht auf und vereinte neben Governance- und Compliance-Fachleuten Compliance legen.“ auch namhafte Rednerinnen wie die ehemalige US-General- staatsanwältin Loretta E. Lynch und die Direktorin des FIFA-Compliance-Handbuch Ethikbüros des Sekretariats der Vereinten Nationen, Elia Yi Das erstmals erschienene FIFA-Compliance-Handbuch ist ein Armstrong. interaktives Tool, das den FIFA-Mitgliedsverbänden und den Konföderationen praktische Richtlinien und anpassbare Bei der einwöchigen Veranstaltung nahmen über 380 Personen Bausteine für die Entwicklung eines eigenen massgeschnei- aus mehr als 150 Mitgliedsverbänden an praktischen Workshops derten Compliance-Programms bietet. Zudem erläutert es die zum ersten FIFA-Compliance-Handbuch teil. Grundsätze und Vorteile der Anwendung von Compliance- Richtlinien und Finanzverwaltungsstandards.

„Ich freue mich sehr über das neuerliche Bekenntnis der FIFA zu Transparenz und ethischem Verhalten sowie ihre Absicht, das Compliance-Umfeld im gesamten Fussball zu verbessern. Loretta E. Lynch, ehemalige US-Generalstaatsanwältin“

82 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussballmanagement | Recht und Compliance

Compliance 3.0 Mehr Transparenz dank Information Die FIFA hat mit Compliance 3.0 ein dynamischeres Compliance- Mit der Veröffentlichung aller Mitteilungen, Berichte und Programm lanciert, das zwei Stossrichtungen verfolgt. Entscheide auf legal.FIFA.com hat die FIFA ihre internen Zum einen geht es darum, die Compliance-Prozesse und Prozesse 2020 noch stärker geöffnet und transparenter -Ressourcen in einem vereinfachten und interaktiven Format gestaltet. relevanter zu gestalten und allen Interessengruppen zugäng- lich zu machen. Zum anderen soll die Compliance-Stelle Sie veröffentlichte insbesondere den ersten Geschäftsbericht mithilfe von Technologie besser auf die Bedürfnisse der FIFA der Abteilung für den Status von Spielern sowie Berichte zu zugeschnitten werden, etwa durch ein neues Compliance- den Tätigkeiten der beiden wichtigsten unabhängigen Portal, das für alle Compliance-Themen erste Anlaufstelle ist. Rechtsorgane (Disziplinar- und Ethikkommission) und zu ihren Massnahmen zur Dopingbekämpfung.

Ausserdem publizierte sie erstmals ein umfassendes elektronisches Rechtshandbuch mit den neusten Fassungen aller FIFA-Reglemente, statutarischen Dokumenten und wichtigen Zirkulare.

Die wegen der Pandemie verschobene zweite Fussballrecht- PLAYERS’ STATUS DEPARTMENT Jahrestagung wurde von der FIFA schliesslich online durchge- REPORT 2019/2020 führt und auf FIFA.com live übertragen.

Des Weiteren aktualisierte und lancierte die FIFA verschiedene Integritätsressourcen, die die Standards erläutern, mit denen die FIFA-Mitgliedsverbände und Konföderationen Integrität tagtäglich fördern sowie Fussballwettbewerbe vor Spielmani- pulationen schützen können.

Im Rahmen einer neuen Kooperationsvereinbarung lancierten die Spielervereinigung FIFPRO und die FIFA ferner eine Smartphone-App, über die Profispieler anonym Spielmanipu- lationsangebote melden können – neben den bestehenden 1 vertraulichen Meldeplattformen.

FIFA-Jahresbericht 2020 83 Fussballmanagement | Recht und Compliance

Arbeitnehmerschutz für Spielerinnen und Fussballtrainer Interessengruppen des Fussballs sowie die Öffentlichkeit über Im Dezember 2020 verabschiedete der FIFA-Rat wegweisende die Auslegung und Anwendung von Art. 18bis und 18ter des Reformen zum besseren Schutz von Spielerinnen und Fussball- Reglements bezüglich Status und Transfer von Spielern. trainern. Die neuen Bestimmungen, die nach eingehenden Konsultationen mit Interessengruppen des Fussballs erarbei- Mit dem Handbuch reagiert die FIFA auf das seit Langem tet wurden, umfassen neue globale Mindeststandards für bestehende Interesse an diesen beiden Artikeln, die Spielerinnen, insbesondere hinsichtlich Mutterschaftsurlaub, Entwicklung des Fussballtransfersystems, die zunehmende Kündigungsschutz und des Rechts zur Rückkehr zur Arbeit. Komplexität von Arbeitsverträgen und Transfervereinbarun- gen sowie die Notwendigkeit, Rechtssicherheit zu schaffen. In Anbetracht der grossen Bedeutung von Trainern im Fussball wurden auch für deren Beschäftigung Mindeststandards 2. FIFA-Datenschutzgipfel erlassen, die die formalen Voraussetzungen von Arbeitsver- Mehr als 300 Vertreter der FIFA-Mitgliedsverbände, Konfö- trägen von Trainern präzisieren und für mehr Vertragsstabili- derationen, Vereine, Ligen und Spieler nahmen an der tät sorgen. eintägigen Videokonferenz teil, bei der verschiedenste Redner brennende Themen aus der Welt des Sports erörter- Die neuen Bestimmungen im Reglement bezüglich Status und ten. Im Zentrum standen die Verwaltung von Gesundheits- Transfer von Spielern bieten einen globalen Mindeststandard, daten, die Einführung neuer Technologien und die damit den die einzelnen Mitgliedsverbände nach freiem Ermessen verbundenen Auswirkungen auf den Datenschutz, die verschärfen können. grenzüberschreitende Nutzung von Daten sowie der Schutz von Spielerdaten. Handbuch zu Beeinflussung durch Drittparteien und Dritteigentum Die FIFA präsentierte zudem ihre neusten Datenschutzinstru- Das im September 2020 veröffentlichte Handbuch zu Beein- mente, insbesondere das neue FIFA-Datenschutzportal, das flussung durch Drittparteien und Dritteigentum an wirtschaft- allen möglichen FIFA-Ansprechpartnern als zentrale Anlauf- lichen Spielerrechten in Fussballverträgen informiert die stelle dient.

84 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussballmanagement | Recht und Compliance

Erstes Seminar für Pro-bono-Anwälte Das Executive-Programm zum Sportschiedswesen richtet sich Gemäss den Ausgaben 2019 des FIFA-Disziplinarreglements an Anwälte, die sich für Sportrecht interessieren, und/oder an und des FIFA-Ethikreglements können Personen mit be- Juristen von internationalen oder nationalen Verbänden, schränkten finanziellen Mitteln für ihre Verteidigung in Vereinen, Ligen und Spielvereinigungen. Schwerpunkte sind Verfahren vor den jeweiligen FIFA-Rechtsorganen einen das Sportschiedsgericht (CAS), die grundlegenden Aspekte Rechtsbeistand und einen Pro-bono-Anwalt beantragen. von CAS-Verfahren sowie viel beachtete Fälle vor dem CAS.

Im November 2020 fand erstmals ein Seminar für Pro-bono- Damit gewährt es Einblick in die Praxis aller Aspekte des Anwälte statt, bei dem sich 21 erfahrene Pro-bono-Anwälte Verfahrens vor dem Sportschiedsgericht. aus aller Welt über den neusten Stand bei den Verfahren vor FIFA-Rechtsorganen informierten. legal.FIFA.com Das Ende 2019 lancierte FIFA-Rechtsportal wurde 2020 mit Erfolg dank Weiterbildung zusätzlichen detaillierten Informationen zu den Tätigkeiten 2020 lancierte die FIFA erstmals zwei langfristige, hochwertige der Rechts- und Compliance-Division ausgebaut. rechtliche Bildungsinitiativen, denen demnächst weitere folgen sollen. Neben sämtlichen Entscheiden samt Begründung der FIFA- Rechtsorgane sind auf legal.FIFA.com stets auch alle fussball- Das FIFA-Diplom in Fussballrecht, das in der langjährigen bezogenen Urteile des CAS zu finden, sobald diese eröffnet Partnerschaft zwischen der FIFA und dem Internationalen wurden. Zentrum für Sportwissenschaften ein neues Kapitel aufschlägt, startete im Februar 2020 am Concacaf-Sitz in Miami und Die Unterrubrik von FIFA.com beinhaltet zudem alle FIFA- umfasst während 13 Monaten insgesamt fünf Module auf Rechtsdokumente, informiert über die verschiedenen FIFA- fünf Kontinenten. Tätigkeitsgebiete von Compliance bis Dopingbekämpfung und bietet Webinare mit renommierten Referenten. Der Lehrgang bietet den 26 Teilnehmern einen tiefen Einblick in die Fussballstrukturen, Transferbestimmungen sowie die legal.FIFA.com ist für alle, die in der Fussballverwaltung tätig Disziplinar-, Doping- und Integritätsverfahren. sind, ein unverzichtbares Hilfsmittel.

FIFA-Jahresbericht 2020 85 Fussballmanagement | Vergütung

Vergütung

FIFA-Rat Getreu ihrem statutarischen In Übereinstimmung mit den für 2020 geltenden Bestimmun- Bekenntnis zur Transparenz gen und Grundsätzen erhalten Vizepräsidenten des FIFA-Rats, die auch Konföderationspräsidenten sind, ein Nettojahresge- veröffentlicht die FIFA die halt von je USD 300 000* (2019: USD 300 000). Die Vizepräsi- denten des FIFA-Rats, die nicht Konföderationspräsidenten jährlichen Vergütungen an sind, und die übrigen FIFA-Ratsmitglieder beziehen ein Nettojahresgehalt von je USD 250 000* (2019: USD 250 000). hochrangige Mitglieder der Darüber hinaus erhält jedes Mitglied für jeden Arbeitstag ein FIFA-Geschäftsleitung, Tagegeld von USD 250 oder USD 150, falls die FIFA für Frühstück und Mittag- oder Abendessen aufkommt. die Vorsitzenden der Gemäss dem FIFA-Reglement für hochrangige Amtsträger FIFA-Kommissionen und die betreffend Vergütung, Spesen und Leistungen übernimmt die FIFA bei der Sozialversicherung sowohl die Arbeitgeber- als Mitglieder des FIFA-Rats. auch die Arbeitnehmerbeiträge. Die Quellensteuern werden vom Gehalt abgezogen und von der FIFA direkt an die Steuerbehörden entrichtet. Die FIFA übernimmt keine Sozialversicherungsbeiträge oder Steuern, die am Wohnort der Ratsmitglieder erhoben werden können.

FIFA-Ratsmitglieder und FIFA-Geschäftsleitung

Alle Zahlen in USD Ohne Pensionskassenbeiträge Mit Pensionskassenbeiträgen FIFA-Ratsmitglieder** 12 710 389 12 766 309 FIFA-Geschäftsleitung*** 17 829 777 19 376 035 Total 30 540 166 32 142 344

* Die Nettobeträge können je nach Besteuerung der einzelnen Ratsmitglieder unterschiedlich sein.

** Eine jährliche Rentenzahlung erfolgt an alle langjährigen Ratsmitglieder, die nicht dem seit März 2017 geltenden FIFA-Reglement für hochrangige Amtsträger betreffend Vergütung, Spesen und Leistungen unterstehen, gemäss dem die Leistungen auf die Anzahl Jahre beschränkt sind, die ein Mitglied im Rat tätig war.

*** Dieser Betrag umfasst die Vergütungen des Präsidenten, der Generalsekretärin, der beiden stellvertretenden Generalsekretäre und der elf Divisionsdirektoren. Ebenfalls enthalten sind Abgangsentschädigungen, die 2020 an ehemalige Mitglieder der FIFA-Geschäftsleitung gezahlt wurden.

FIFA-Präsident und FIFA-Generalsekretärin

Alle Zahlen in CHF Bruttogehalt (Grundgehalt) Bruttogehalt (variabler Anteil) Spesenpauschale FIFA-Präsident Gianni Infantino 1 950 000 1 030 000 24 000 FIFA-Generalsekretärin Fatma Samoura 1 300 000 300 000 24 000

Das (variable) Bruttogehalt für 2020 wird 2021 ausgezahlt. In der obigen Tabelle sind die Bruttobeträge aufgeführt, die vom Präsidenten und von der Generalsekretärin versteuert werden müssen. Wie für alle Angestellten zahlt die FIFA für den Präsidenten und die Generalsekretärin Schweizer Sozialversicherungs-, Pensionskassen- und Unfallversicherungsbeiträge sowie andere Sozialleistungen.

86 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussballmanagement | Vergütung

Mitglieder des FIFA-Rats*

Name Nationalität Mitglied seit Präsident Gianni Infantino Schweiz/Italien 2016 Erster Vizepräsident Salman bin Ebrahim al-Khalifa Bahrain 2013 Alejandro Domínguez Paraguay 2016 Vittorio Montagliani Kanada 2016 Vizepräsidenten Aleksander Čeferin Slowenien 2016 Sándor Csányi Ungarn 2017 Vanuatu 2018 Ägypten 2009 USA 2013 Burundi 2012 Tarek Bouchamaoui Tunesien 2015 DR Kongo 2015 Kohzo Tashima Japan 2015 Sonia Fulford Turks- und Caicos-Inseln 2013 Fernando Sarney Brasilien 2015 Panama 2016 Luis Hernández Kuba 2016 María Sol Muñoz Altamirano Ecuador 2016 Italien 2016 Almamy Kabele Camara Guinea 2016 Ramón Jesurún Kolumbien 2016 Mitglieder Dejan Savićević Montenegro 2017 Kiron Bangladesch 2017 Mariano Araneta Philippinen 2017 Alexei Sorokin Russland 2017 Fernando Gomes Portugal 2017 Georgios Koumas Zypern 2018 Walter Nyamilandu Malawi 2018 Neuseeland 2019 Fidschi 2019 Du Zhaocai VR China 2019 Indien 2019 Saoud al-Mohannadi Katar 2019 Noël Le Graët Frankreich 2019 Ignacio Alonso Uruguay 2019

* Per 31. Dezember 2020 zählt der FIFA-Rat 35 Sitze, von denen zwei unbesetzt sind.

FIFA-Jahresbericht 2020 87 Fussballmanagement | Vergütung

FIFA-Kommissionen Vorsitzende und Vizevorsitzende der Kommissionen Die Vorsitzenden, Vizevorsitzenden und Mitglieder der Die Jahresvergütung der Vorsitzenden und Vizevorsitzenden unabhängigen Kommissionen sowie die unabhängigen der unabhängigen und ständigen Kommissionen sind in der Mitglieder der ständigen Kommissionen erhalten eine Tabelle auf der nächsten Seite aufgeführt. Pauschalvergütung gemäss nachfolgenden Abschnitten. Transaktionen mit nahestehenden Parteien Die Mitglieder der Audit- und Compliance-Kommission sowie Kraft der FIFA-Richtlinien zu nahestehenden Parteien sind der Untersuchungskammer der Ethikkommission beziehen FIFA-Offizielle verpflichtet, ihre Beziehungen zu und Trans­ eine Jahresvergütung von je USD 15 000. Die Mitglieder der aktionen mit nahestehenden Parteien gemäss den Internatio- anderen unabhängigen Kommissionen und die unabhängigen nal Financial Reporting Standards (IFRS) offenzulegen. Alle Mitglieder aller ständigen Kommissionen erhalten eine Ratsmitglieder müssen ihre Erklärungen zu nahestehenden Jahresvergütung von je USD 7300, mit Ausnahme des unab- Parteien jährlich erneuern und alle etwaigen Interessenkon- hängigen Mitglieds des Vergütungsausschusses, das eine flikte mitteilen. Sämtliche entsprechenden Fälle werden Jahresvergütung von USD 35 000 bezieht. Seit März 2020 einzeln geprüft. erhalten auch die Mitglieder der Kammer zur Beilegung von Streitigkeiten sowie die Einzelrichter der Kommission für den Externe Buchprüfung Status von Spielern eine Jahresvergütung von USD 7300. Gemäss FIFA-Statuten wird die externe Buchprüfungsstelle (derzeit PwC) vom FIFA-Kongress bestimmt. Sie prüft die Neben einer jährlichen Pauschalvergütung erhalten die konsolidierte Jahresrechnung der FIFA und erstellt für den Vorsitzenden, Vizevorsitzenden und Mitglieder der unabhän- FIFA-Rat einen Buchprüfungsbericht. Neben der statutarischen gigen Kommissionen sowie die unabhängigen Mitglieder aller Buchprüfung erbrachte PwC für die FIFA auch sonstige ständigen FIFA-Kommissionen für jeden Arbeitstag ein Bestätigungsleistungen. Tagegeld von USD 250 oder USD 150, falls die FIFA für Frühstück und Mittag- oder Abendessen aufkommt. Alle Zahlen in USD 2020 Mitglieder, an die keine Jahresvergütung gezahlt wird, bekommen für jeden Arbeitstag ein Tagegeld von USD 300 Honorar für statutarische Buchprüfung* 750 760 oder USD 200, falls die FIFA für Frühstück und Mittag- oder Abendessen aufkommt. Die Mitglieder der FIFA-Kommissionen Honorar für sonstige Bestätigungsleistungen 621 000 können zudem für Sonderaufgaben, mit denen sie von der Honorar für buchprüfungsfremde Leistungen 544 499 jeweiligen Kommission betraut werden, gesondert entschädigt werden. Es werden keine Bonuszahlungen geleistet. * Das Total des Honorars für die statutarische Buchprüfung basiert auf den PwC-Verpflichtungserklärungen im Geschäftsjahr 2020 und beinhaltet Die nachfolgenden Zahlen entsprechen dem Total der 2020 keine Spesen. fälligen Bruttovergütungen in USD (ohne Tagegelder und von der FIFA geleistete Arbeitnehmerbeiträge für die Sozialversi- cherung).

Audit- und Compliance-Kommission Die Gesamtkosten der Audit- und Compliance-Kommission, die die Tagegelder, die Kosten für Reise/Transport, Unterkunft und Verpflegung, externe Dienste und Personal umfassen, beliefen sich 2020 auf USD 105 042.

Rechtsorgane Die Gesamtkosten der FIFA-Rechtsorgane, die die Tagegelder, die Kosten für Reise/Transport und Sicherheit, Unterkunft und Verpflegung, Aufträge an Dritte, Übersetzer/Dolmetscher, Drucksachen, IT-Hardware/-Software, Kommunikation, Rechtsgutachten und Personal umfassen, beliefen sich 2020 auf USD 1 937 766.

Diese teilen sich wie folgt auf: • Ethikkommission: USD 1 219 542 • Disziplinarkommission: USD 409 008 • Berufungskommission: USD 309 216

88 FIFA-Jahresbericht 2020 Fussballmanagement | Vergütung

Jahresvergütung Kommission Funktion Name 2020 (in USD) Unabhängige Kommissionen

Audit- und Compliance-­ Vorsitzender Tomaž Vesel* 246 000 Kommission Vizevorsitzender Chris Mihm 35 000 Vorsitzende María Claudia Rojas 246 000 Ethikkommission – Vizevorsitzender Bruno De Vita 75 000 Untersuchungskammer Vizevorsitzender Martin Ngoga 75 000

Ethikkommission – Vorsitzender Vassilios Skouris 215 000 rechtsprechende Kammer Vizevorsitzender Fiti Sunia 53 000 Vorsitzender Anin Yeboah 160 000 Disziplinarkommission Vizevorsitzender Alejandro Piera 26 000 Vorsitzender Thomas Bodström 160 000 Berufungskommission Vizevorsitzender Neil Eggleston 26 000 Ständige Kommissionen Vorsitzender Salman bin Ebrahim al-Khalifa** - Entwicklungskommission Vizevorsitzende Lydia Nsekera** - Vorsitzender Alejandro Domínguez** - Finanzkommission Vizevorsitzende Sandra Fruean 26 000

Kommission der Interessen- Vorsitzender Vittorio Montagliani** - gruppen des Fussballs Vorsitzende Evelina Christillin** -

Governance-Kommission und Vorsitzender Mukul Mudgal 160 000 Prüfungskommission Vizevorsitzender Olli Rehn 35 000 Medizinische Kommission Vorsitzender Michel D’Hooghe 53 000

Kommission der Vorsitzender unbesetzt - Mitgliedsverbände Vizevorsitzende Sonia Fulford** -

Organisationskommission für Vorsitzender Aleksander Čeferin** - FIFA-Wettbewerbe Vizevorsitzende María Sol Muñoz Altamirano** -

Kommission für den Status Vorsitzender Raymond Hack 53 000 von Spielern Vizevorsitzende Mahfuza Akhter Kiron** - Vorsitzender Geoff Thompson 160 000 Kammer zur Beilegung von Vizevorsitzender Cliff Hendel 75 000 Streitigkeiten Vizevorsitzender Omar Ongaro 75 000 Vorsitzender Pierluigi Collina 215 000 Schiedsrichterkommission Vizevorsitzender Hany Taleb al-Raeesi 7 300

* Tomaž Vesel ist auch Vorsitzender des Vergütungsausschusses, wurde für dieses Amt aber nicht entschädigt.

** Die Mitglieder des FIFA-Rats erhalten keine weitere Vergütung für ihre Tätigkeit als Vorsitzende und Vizevorsitzende von FIFA-Kommissionen.

Personen, deren Amtszeiten während des Jahres begannen oder endeten, wurden anteilmässig entschädigt.

Stand 31. Dezember 2020

FIFA-Jahresbericht 2020 89

Finanzen 2020 und Budget 2022

Finanzen 2020 im Rückblick 92 Ertrag 94 Investitionen/Aufwand 96 Bilanz 102

Budget 2022 104 Ertrag 2022 106 Investitionen/Aufwand 2022 108

Jahresrechnung 2020 112 Konsolidierte Jahresrechnung 114 Anmerkungen 120 Berichte an den FIFA-Kongress 166

Anhang 174 Übersicht über FIFA-Forward-Beiträge 176 FIFA-Forward-Beiträge für Mitgliedsverbände 177 Übersicht über den FIFA-COVID-19-Hilfsplan 184 FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3) an Mitgliedsverbände 185

90 FIFA-Jahresbericht 2020

Vorwort des Vorsitzenden der Finanzkommission | Finanzen 2020 im Rückblick

Alejandro Domínguez Vorsitzender der Finanzkommission

Zur Bekämpfung der Pandemie spendete die FIFA zudem Beispiellose Finanzhilfe zur USD 10 Millionen an den COVID-19-Solidaritätsfonds der Minderung der Folgen von Weltgesundheitsorganisation und unterstützte so die Arbeit ihres institutionellen Partners rund um die Welt. COVID-19 Per Ende Jahr verfügt die FIFA weiterhin über eine solide Grundlage sowie genügend Reserven und kann so auch in Zukunft rasch auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren und Die COVID-19-Pandemie, die die Welt 2020 fest im Griff hatte ihre regulären Pflichten erfüllen. Trotz des COVID-19-Hilfs- und überall für viel Not und Leid sorgte, machte auch vor der plans mussten daher auch keine Abstriche bei den FIFA-Inves- FIFA und dem Fussball nicht Halt. So wurde zeitweise nur noch titionen in Höhe von USD 1 Milliarde in den Frauenfussball in in vier der 211 FIFA-Mitgliedsverbände Fussball gespielt. dieser Geschäftsperiode gemacht werden.

Die COVID-19-Pandemie hat in der Fussballfamilie aber auch Die geplanten Investitionen beliefen sich 2020 auf insgesamt eine einzigartige Solidaritätswelle ausgelöst. Die FIFA hat USD 774 Millionen, während der Ertrag dem überarbeiteten sofort auf die Krise reagiert und für die Mitglieder der Budget entsprach. Per Ende Jahr waren Einnahmen in Höhe Fussballgemeinschaft einen globalen Hilfsplan mit einem von USD 5125 Millionen vertraglich gesichert, d. h. 80 % des Budget von USD 1,5 Milliarden eingesetzt. Ertragsbudgets für 2019–2022. Die FIFA ist beim Ertragsziel damit voll auf Kurs. Diese einzigartige Soforthilfsaktion im Sport wäre ohne die weitsichtige Verwaltung der Finanzen in den letzten Jahren Auch wenn wir bekanntermassen nicht wissen, was die nicht möglich gewesen. Die FIFA hat schon lange vor dem Zukunft bringt, können wir dankbar sein, dass diese Administ- Coronavirus vorgesorgt und für solche Ausnahmesituationen ration alles daransetzt, dass unser Sport für jede Eventualität in unserem Sport Reserven gebildet. gewappnet ist.

92 FIFA-Jahresbericht 2020

Ertrag | Finanzen 2020 im Rückblick

FIFA weiterhin auf Kurs

Mangels Turnieren bildete der Verkauf der Lizenzrechte 2020 Die COVID-19-Pandemie hat den den Löwenanteil des Ertrags und lag mit USD 159 Millionen Fussball 2020 auf allen Stufen gleich 24 % über Budget, was insbesondere der Markenlizen- zierung für Videospiele zu verdanken ist. Im Gegensatz zu schwer getroffen und weltweit zu vielen Wirtschaftsbranchen, die von der COVID-19-Pandemie massiv getroffen wurden, trotzte der Videospielsektor der Verschiebungen und Absagen von Krise. Neben dem FIFA eClub World Cup™, der FIFA eChal- lenger Series und den FIFA eNations StayAndPlay Friendlies Ligen und FIFA-Turnieren geführt. lancierte die FIFA 2020 den FIFA eContinental Cup™ sowie Trotz der Auswirkungen der „FIFAe“ als neue Marke für E-Sportturniere, die Spielern, Klubs und Nationen eine prominente Bühne bieten soll. Pandemie auf den inter­nationalen Zweitwichtigste Einnahmequelle waren mit USD 74 Millionen Spielkalender und die Weltwirt- – zu 76 % von FIFA-Partnern – die Marketingrechte. Nach der Verpflichtung von Qatar Airways als offiziellem Partner und schaft liegt der FIFA-Ertrag 2020 offizieller Fluggesellschaft der FIFA im Jahr 2017 wurde mit über dem überarbeiteten Budget. GWC ein weiteres katarisches Unternehmen als erster Regionaler Förderer und offizieller Logistikanbieter der FIFA Die Vorbereitungen auf die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ präsentiert.

Fussball-Weltmeisterschaft Katar Aufgrund der Verschiebung und Absage von für 2020 geplanten FIFA-Turnieren blieben die Erträge aus Fernseh- 2022™ verlaufen zudem nach Plan. rechten gemäss überarbeitetem Budget tief. Da per Ende 2020 aber 92 % dieser Erträge für die Geschäftsperiode 2019–2022 vertraglich gesichert waren, liegt die FIFA beim Vier-Jahres-Ertragsbudget auf Kurs. Die FIFA ist beim Ertragsziel von USD 6440 Millionen für die Geschäftsperiode 2019–2022 auf Kurs. So waren per Ende Jahr Übrige Erträge und Einnahmen in Höhe von USD 32 Millio- Einnahmen in Höhe von USD 5125 Millionen vertraglich nen beinhalten USD 9 Millionen aus dem FIFA-Qualitätspro- gesichert, d. h. 80 % des Ertragsbudgets für 2019–2022. Bei gramm, USD 6 Millionen aus Geldstrafen und Berufungen der grössten FIFA-Einnahmequelle, dem Verkauf der Fernseh- sowie USD 17 Millionen, verteilt auf die Vermietung von rechte, waren per 31. Dezember 2020 gar schon 92 % des Liegenschaften, das FIFA-Weltfussballmuseum, den Verkauf Budgets 2019–2022 vertraglich gesichert, während die Rechte von Film- und Videorechten sowie Erträge aus früheren für einige internationale Regionen bereits ausverkauft sind. Geschäftsperioden. Kein Ertrag wurde hingegen für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft Katar 2020™, die grösste Budget- Die Pandemie hat den Fussball rund um den Globus schwer position in dieser Kategorie, erfasst, da das für Dezember getroffen. So mussten zahlreiche internationale Spiele und 2020 geplante Turnier aufgrund der COVID-19-Pandemie auf die meisten FIFA-Turniere 2020 verschoben oder abgesagt Februar 2021 verschoben werden musste. werden. Dennoch erwirtschaftete die FIFA 2020 einen Ertrag von USD 267 Millionen und liegt damit 7 % über dem über- arbeiteten Budget.

267 159 80 % 6440 +7 % gegenüber Budget +24 % gegenüber Budget vertraglich gesicherter auf Kurs bei Gesamtertrag 2020 Erträge aus Lizenzrechten Ertrag des Vierjahresbudget (in USD Millionen) 2020 (in USD Millionen) Budgets 2019–2022 (in USD Millionen)

94 FIFA-Jahresbericht 2020 Ertrag | Finanzen 2020 im Rückblick

Ertrag 2020 nach Kategorie (in USD Millionen)

-aittsrra brie ersehertre 2 estraeere rtre as e era i- ierechte eriet ieeschate 2 -etssbase 2 rtre as rhere eschtserie brie rtre

59 -arter areierechte sre er ssba- ere ierechte 2 eteisterschat 59 eiae rerer er

Effektiver Ertrag 2015–2018 gegenüber überarbeitetem Budget 2019–2022 (in USD Millionen)

5

eetier rtra berarbeitetes et 2020 202022

FIFA-Jahresbericht 2020 95 Investitionen/Aufwand | Finanzen 2020 im Rückblick

Wiederaufnahme des Fussballs dank FIFA-COVID-19-Hilfsplan

Zusammen mit ihren Mitgliedsverbänden will die FIFA mehr 2020 war zweifellos ein schwieri- denn je dafür sorgen, dass noch mehr Menschen beim Fussball ges Jahr, das zur Eindämmung mitmachen und Spass daran haben. Aufgrund der COVID-19- Pandemie erlebte allerdings auch der Fussball ein sehr der Krise und Unterstützung der schwieriges Jahr. Auf dem Höhepunkt der Pandemie wurde nur noch in vier der 211 FIFA-Mitgliedsverbände Fussball Fussballgemeinschaft rasches gespielt.

Handeln und ausserordentliche Die Gesamtinvestitionen in Höhe von USD 1045 Millionen Massnahmen erforderte. Wich- waren 2020 voll auf die übergeordneten Ziele der FIFA sowie die Linderung der Folgen der Pandemie ausgerichtet und tigstes Instrument war der vom umfassten geplante Investitionen von USD 774 Millionen sowie eine Soforthilfe von USD 271 Millionen im Rahmen der FIFA-Rat einstimmig verabschie- Phase 3 des FIFA-COVID-19-Hilfsplans. Die FIFA reagierte zudem umgehend auf den COVID-19-bedingten Lockdown dete, USD 1500 Millionen und ordnete für ihre Angestellten Heimarbeit an. Dank schwere Hilfsplan, der einerseits weniger Reisen und der weitgehenden Umstellung auf Videokonferenzen und -schulungen konnte die FIFA erheb­ aus dem bereits verabschiedeten liche Einsparungen erzielen und so ihre Kosteneffizienz weiter Budget und andererseits durch optimieren. ein ausserordentliches Budget

mit freien FIFA-Reserven finan- Ausblick ziert wurde. Ebenso entschlossen Getreu der 2020 präsentierten Vision 2020–2023 des FIFA-Präsidenten konzentriert sich die FIFA in den passte die FIFA ihren Betrieb kommenden Jahren ganz darauf, den Fussball auf allen den neuen Gegebenheiten an Stufen wirklich zu globalisieren, und investiert dazu mehr denn je in die Fussballförderung. Voraussichtlich 87 % ihres und sorgte insbesondere dafür, Nettoertrags nach Verkaufskosten werden daher bis zum dass das Forward-Programm Ende der Geschäftsperiode in den Fussball reinvestiert. trotz der globalen Pandemie nahtlos und ohne finanzielle Die FIFA blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem sie ihre beiden Hauptaufgaben vollauf erfüllen konnte, wie in Abstriche weiterlief. den folgenden Kapiteln ausgeführt wird.

96 FIFA-Jahresbericht 2020 Investitionen/Aufwand | Finanzen 2020 im Rückblick

Sofortinvestitionen via FIFA-COVID-19-Hilfsplan kostenbeiträge die Möglichkeit, verbliebene Forward- Projektbeiträge in COVID-19-Hilfsmittel umzuwandeln. Für Die Gesundheit hat für die FIFA während der COVID-19- diese Mittel, die weiterhin dem Forward-2.0-Regelwerk Pandemie absolute Priorität. Die öffentliche Gesundheit unterliegen, müssen die MV der FIFA darlegen, wie sie zur sowie das Wohlergehen von Spielern, Offiziellen und allen Bewältigung der COVID-19-Krise eingesetzt werden, was Fussballbeteiligten sind das A und O. gemäss FIFA-Forward-Reglement daraufhin genau geprüft wird. Die Einstellung des Fussballbetriebs in fast allen Ländern hat die Mitgliedsverbände (MV) und deren Fussballinfrastruktur Phase 3: Unterstützung der MV und der breiten finanziell hart getroffen. Die FIFA erkannte den grossen Fussballgemeinschaft Bedarf und lancierte umgehend den COVID-19-Hilfsplan, In der dritten Phase erhalten die MV und Konföderationen um die Not zu lindern, die Wiederaufnahme des Fussballs weitere Finanzhilfen, um die negativen wirtschaftlichen finanziell zu unterstützen und die Zukunft des Sports Folgen der Pandemie für den Fussball in ihren Ländern und weltweit zu sichern. Regionen abzufedern.

Dank ihrer überaus starken Finanzlage konnte die FIFA den Angesichts der unterschiedlichen Bedürfnisse wurde ein Hilfsplan mit USD 1500 Millionen dotieren und so gestalten, System mit Zuschüssen und Darlehen konzipiert, womit die dass die gesamte Fussballgemeinschaft in allen 211 MV Mittel in dieser Phase noch gezielter eingesetzt werden gezielt, effektiv und sinnvoll unterstützt wird. Grundlage können. Jeder MV kann die Mittel beantragen, die er dafür waren umfassende Analysen und Konsultationen sowie benötigt, um den Fussball in all seinen Formen (einschliess- eine sorgfältige Prüfung der für den Plan gebotenen Füh- lich Futsal und Beach-Soccer) – vom Kinder- bis zum Spitzen­ rungs- und Betriebsstruktur. fussball, für Mädchen und Jungen, Frauen und Männer – weiterhin zu fördern sowie seine Führungs-, Management- Ergebnis war das folgende Drei-Phasen-Modell: und Administrationssysteme aufrechtzuerhalten.

Phase 1: sofortige Liquiditätsversorgung der MV In der Phase 3 erhält jeder MV einen universellen Solidari- Am dringendsten war die Versorgung der MV mit der nötigen tätszuschuss von USD 1 Million, um den Fussball zu schützen Liquidität. Im April 2020 bewilligten die Entwicklungs- und und den Spielbetrieb wieder aufzunehmen, sowie weitere die Finanzkommission daher die sofortige Freigabe der für USD 0,5 Millionen für den Frauenfussball. Die Konföderatio- 2019 und 2020 verbliebenen Betriebskostenbeiträge der MV nen haben ihrerseits Anspruch auf je USD 2 Millionen. aus Forward 2.0, wobei deren Verwendung gemäss FIFA-­ Die MV können zudem zinsfreie Darlehen von bis zu 35 % Forward-Reglement genau geprüft wird. ihres geprüften Jahresumsatzes beantragen, wobei diese im Sinne der Solidarität auf eine Spanne von USD 0,5 Millionen Phase 2: zusätzliche Unterstützung der MV bis USD 5 Millionen beschränkt sind. Konföderationen Auf Beschluss der Entwicklungs- und der Finanzkommission können Darlehen von bis zu USD 4 Millionen beantragen. von Mai 2020 haben die MV neben dem Bezug der Betriebs- Die Zuschüsse und Darlehen dürfen von den MV an die

1500 1 0,5 bis zu 5 Mittel des Solidaritätszuschuss Frauenfussballzuschuss zinsfreies Darlehen FIFA-COVID-19-Hilfsplans an jeden MV an jeden MV an jeden MV (in USD Millionen) (in USD Millionen) (in USD Millionen) (in USD Millionen)

FIFA-Jahresbericht 2020 97 Investitionen/Aufwand | Finanzen 2020 im Rückblick

Fussballgemeinschaft auf ihrem Gebiet ausgezahlt werden, Die Phase 3 des Hilfsplans zur Unterstützung der MV, Konfö- d. h. an Klubs, Spieler, Ligen oder andere Betroffene. derationen und anderen Interessengruppen des Fussballs wird mit einem Teil der freien FIFA-Reserven finanziert.

PHASE 1 PHASE 2 PHASE 3

sofortige Liquiditätsversorgung zusätzliche Unterstützung Unterstützung der MV und der der MV der MV breiten Fussballgemeinschaft

Freigabe der Forward-2.0-Betriebs- Zuschüsse und Darlehen zur Unter- Umwandlung der Forward-Projekt- kostenbeiträge für 2019 und stützung der MV, Konföderationen und beiträge in COVID-19-Hilfsgelder 2020 an MV der breiten Fussballgemeinschaft

aus bestehenden Forward- aus bestehenden Forward- aus freien FIFA-Reserven der Budgets finanziert Budgets finanziert Periode 2015–2018 finanziert

USD 152 Millionen USD 465 Millionen USD 884 Millionen

USD 1,5 Milliarden

Der COVID-19-Hilfsplan ist gut angelaufen und umfasst – als wichtiges Merkmal – strenge Compliance- und Prüfungsstan- dards. Sämtliche MV und Konföderationen, die von der FIFA Gelder erhalten, werden zweifach kontrolliert: einerseits durch die von der FIFA beauftragten Prüfer im Rahmen der bestehenden zentralen Buchprüfungen und anderseits durch die eigenen statutarischen Buchprüfer.

Olli Rehn, Gouverneur der finnischen Zentralbank und Vizevorsitzender der FIFA-Governance-Kommission, wurde von der FIFA zum Vorsitzenden des Steuerungsausschusses des FIFA-COVID-19-Hilfsplans ernannt. Unter seiner Leitung beaufsichtigt und kontrolliert dieses unabhängige Gremium den FIFA-COVID-19-Hilfsplan, dessen wirtschaftliche Verwal- tung sowie dessen weltweit effektive und effiziente Umset- zung.

Zur schnelleren Darlehensvergabe sowie mit Blick auf eine gute und nachhaltige Finanzverwaltung bei allen Begünstig- ten hat die FIFA-Administration das gesamte Antragsverfah- ren eng begleitet. Auch die Verwendung der Darlehen wird im Rahmen der zentralen Buchprüfung genau geprüft.

Einzelheiten sind dem Anhang dieses Berichts zu entnehmen.

98 FIFA-Jahresbericht 2020 Investitionen/Aufwand | Finanzen 2020 im Rückblick

Ordentlich budgetierte Investitionen in Fussball und nen wurden dank erfolgreichen Verhandlungen mit einem Administration neuen Partner für das FIFA-Schutzprogramm für Klubs sowie dem deutlichen Rückgang der Zahl internationaler Spiele Die Gesamtinvestitionen der FIFA für ihren regulären Betrieb erzielt. beliefen sich 2020 auf USD 774 Millionen, bestehend aus USD 564 Millionen für Fussballtätigkeiten sowie USD 210 Mil- Die Investitionen in Entwicklung und Ausbildung beliefen sich lionen für Administrations- und Geschäftstätigkeiten, und auf USD 471 Millionen, wovon USD 361 Millionen über das lagen damit weit unter dem überarbeiteten Budget von FIFA-Forward-Programm direkt an die Mitgliedsverbände, USD 1044 Millionen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie, der Konföderationen und Zonen-/Regionalverbände flossen. deswegen angeordneten Heimarbeit und weiterer Beschrän- Angesichts der mit der Pandemie verbundenen vielerorts kungen waren kaum noch Reisen möglich, sodass weitgehend geltenden Beschränkungen erhielten die Mitgliedsverbände, auf Onlinesitzungen und -schulungen umgestellt wurde, Konföderationen und Zonen-/Regionalverbände auf Beschluss womit die FIFA erhebliche Einsparungen erzielen und ihre des FIFA-Rats zudem mehr Zeit, um unter Forward 1.0 Kosteneffizienz weiter steigern konnte. verbliebene Mittel zu nutzen. Einzelheiten zu den freigegebe- nen FIFA-Forward-Beiträgen sind dem Anhang dieses Berichts 2020 mussten aufgrund der globalen Pandemie alle FIFA- zu entnehmen. Turniere mit Ausnahme der E-Fussball-Wettbewerbe entwe- der verschoben oder abgesagt werden. Die entsprechenden In das Schiedsrichterwesen, technische Entwicklungspro­ Budgets wurden deshalb auf der Grundlage des internationa- gramme, die Frauenfussballförderung, Ausbildung, Nachhal- len Spielkalenders überarbeitet. Derweil liefen die Planung tigkeit, Menschenrechte und Diskriminierungsbekämpfung, und die Vorbereitung für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Buchprüfungs- und Finanzschulung, Medizin und Wissen- Katar 2022™, die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023™ und schaft sowie andere Projekte wurden USD 35 Millionen die Wahl der Spielorte für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft investiert, d. h. 49 % weniger als budgetiert. Zurückzuführen 2026™ weiter. Insgesamt investierte die FIFA USD 63 Millionen ist dies insbesondere auf die geltenden Reisebeschränkungen, in Wettbewerbe und Veranstaltungen, was 52 % des über- die verminderten Projektaktivitäten vor Ort sowie die arbeiteten Budgets entspricht. Grund für die Minderausgaben weitgehende Umstellung auf Onlinekurse und -sitzungen. im Vergleich zum überarbeiteten Budget sind vor allem die Für die FIFA-Stiftung und das FIFA-Weltfussballmuseum stellte Verschiebung der für 2020 geplanten und budgetierten FIFA die FIFA USD 5 Millionen bzw. USD 4 Millionen bereit. Klub-Weltmeisterschaft™ in Katar sowie die ebenfalls COVID-19-bedingte erstmalige virtuelle Durchführung von 2019 vereinbarten die Weltgesundheitsorganisation (WHO) „The Best FIFA Football Awards™“, die USD 5 Millionen bzw. und die FIFA eine vierjährige Zusammenarbeit zur weltweiten 76 % günstiger ausfiel als budgetiert. Weitere USD 16 Millio- Förderung gesunder Lebensformen mithilfe des Fussballs.

 USD 4 Milliarden 2016 versprach FIFA-Präsident Gianni Infantino, bis 2026 über die 211 Mitgliedsverbände im Rahmen des FIFA-Forward- Programms und weiterer Initiativen USD 4 Milliarden in die Fussballförderung zu investieren. Unter ihrer neuen Führung lancierte die FIFA daraufhin die Forward-Programme 1.0 und 2.0, das „Football for Schools“-Programm, das Programm zur Frauenfussballförderung, den COVID-19-Hilfsplan sowie weitere Programme zur Fussballförderung und gründete die FIFA-Stiftung. Bis Ende der Geschäftsperiode 2019–2022 und damit vier Jahre vor dem definierten Zeithorizont werden über die 211 Mitgliedsverbände bereits mehr als 80 % dieses Betrags in den Fussball investiert sein. Der Zielwert wird damit bis Ende 2026 mehr als übertroffen.

estitisie 000 iie 20202

estitie bis 2 iie 202022

9

2020 202022 202202 20202

FIFA-Jahresbericht 2020 99 Investitionen/Aufwand | Finanzen 2020 im Rückblick

Angesichts der weltweiten Pandemie spendete die FIFA verdanken ist: dem strengen Kostenmanagement in der zudem USD 10 Millionen an den COVID-19-Solidaritätsfonds FIFA-Organisation mit Einsparungen von USD 25 Millionen der WHO und sorgte gemeinsam mit der WHO dafür, dass beim Administrationsaufwand (Reise und Unterbringung, dieses Geld in die Bekämpfung des Virus in allen Regionen der Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Sachleistungen, Beratung, Welt fliesst. Buchprüfung, Sprachdienste, Versicherung, Bürobedarf und administrative Tätigkeiten) sowie dem Rückgang bei den Der Aufwand für Fussballmanagement von USD 30 Millionen Rechts- und Compliance-Kosten um USD 6 Millionen. Ebenfalls umfasste insbesondere den Personalaufwand für die Schaf- unter Budget blieb der Aufwand für Kommunikation, für die fung und die Kontrolle von Richtlinien zur Führung des online durchgeführten Kommissionssitzungen samt FIFA- Fussballs in Höhe von USD 18 Millionen sowie USD 10 Millio- Kongress sowie für Gebäude und Unterhalt. 2020 veranstalte- nen für Fussballmanagementorgane (Disziplinar-, Ethik- und te die FIFA ihren Kongress erstmals als Videokonferenz und Berufungskommission sowie Kommission für den Status von bewies damit, dass solch globale Tagungen auch virtuell und Spielern) und Leistungen Dritter (Prävention von Spielmanipu- wesentlich günstiger abgehalten werden können. lation, Transferabgleichungssystem, International Football Association Board und allgemeine Profifussballdienste). Der Aufwand für Marketing und Fernsehen in Höhe von USD 41 Millionen betrifft schliesslich die Erfüllung vertraglicher Für FIFA-Führung und -Administration resultierte ein Auf- Verpflichtungen bezüglich Fernseh-, Marketing- und Lizenz- wand von USD 169 Millionen − USD 42 Millionen weniger als rechten sowie damit verbundene Verkaufskommissionen, für 2020 budgetiert, was insbesondere zwei Faktoren zu Personalaufwand und Abschreibungen auf Sachanlagen.

 Verfünffachung Trotz der Pandemie lief Forward 2.0 als wichtigstes Entwicklungsprogramm der FIFA 2020 nahtlos weiter. Die für die laufende Geschäftsperiode budgetierten USD 1746 Millionen sollten damit voll zugunsten der 211 Mitgliedsverbände, der sechs Konföderationen und der Zonen-/Regionalverbände investiert werden. Seit dem Start des Forward-Programms 2016 wurden die jährlich möglichen Bezüge im Vergleich zum Vorgängerprogramm verfünffacht. Das Forward-Programm gewährleistet nicht nur mehr Mittel, sondern auch eine grössere Wirkung dank strengeren Kontrollen, die dafür sorgen, dass die Gelder für die Förderung des Fussballs eingesetzt werden.

1

FIFA-Forward-Programm 2.0 111 FIFA-Forward-Programm 1.0 Programm Finanzielle Unterstützung

1 1 0 20 202 20 20 20 20 20 20 20 2020 202 2022

774 361 169 10 Gesamtinvestitionen 2020 Investitionen in Forward 2.0 –20 % gegenüber Budget Spende an die WHO (in USD Millionen) (in USD Millionen) Aufwand für FIFA-Führung (in USD Millionen) und -Administration (in USD Millionen)

100 FIFA-Jahresbericht 2020 Investitionen/Aufwand | Finanzen 2020 im Rückblick

Investitionen/Aufwand 2020 nach Kategorie (in USD Millionen)

0 1 ssbaaaeetrae eiste ritter 0 aretirechte 0 ersaaa erseh- eierechte bschreibe a achaae 2 ierechte erasissie sties ersaaa 2 bschreibe a achaae

1 ratistechie 2 iati echtsste 2 ebe terhat Jhricher -ress -issie 1 sties ersaaa 0 -rar-rra bschreibe a achaae ere rete 2 100 echische ticsrrae -iarittss 0 -tit chiesrichterese sbi -chtrra r bs 0 1 -etssbase --ssba-riere 2020 chrs- iasch 2 he est tba ars 2020 2 raessbarer brie -erastate eii isseschat ersaaa ersaaa bschreibe a achaae bschreibe a achaae 22

Effektive Investitionen/Aufwand 2020 gegenüber Budget 2020 (in USD Millionen)

10 10

estitie i --isa 1 schsse hase ie it reie -esere er eschtserie 2015–2018 finanziert werden

et eeti 2020 2020

FIFA-Jahresbericht 2020 101 Bilanz | Finanzen 2020 im Rückblick

Solide Finanzlage

Vertragsposten sollten daher per Ende der Geschäftsperiode Die Bilanz per 31. Dezember 2020 2019–2022 deutlich tiefer ausfallen. unterstreicht die gesunde und Ausgestattet mit genügend Reserven kann die FIFA schneller nachhaltige Finanzlage der FIFA. auf unerwartete Ereignisse reagieren. Per 31. Dezember 2020 lagen die FIFA-Reserven bei USD 1881 Millionen, d. h. Dank ihrem hohen Bestand an USD 705 Millionen bzw. 27 % unter dem Stand von 2019. Der Rückgang ist vor allem auf den COVID-19-Hilfsplan und die kurzfristigen Finanzanlagen konnte globalen Fussballförderungsprogramme der FIFA zurückzu- die FIFA flexibel auf die Folgen der führen. Mit einer Eigenkapitalquote von 41 % verfügt die FIFA aber weiterhin über ein solides Polster. COVID-19-Pandemie reagieren, Vermögensverwaltung den COVID-19-Hilfsplan einsetzen 2020 sorgte die COVID-19-Pandemie für den markantesten und tiefsten Einbruch der Wirtschaftsleistung seit der Weltwirt- und an ihren Investitionen von schaftskrise. Die meisten Länder beschlossen fiskalische und USD 1 Milliarde in den Frauenfuss- monetäre Konjunkturprogramme, um die Folgen der Pande- mie zu lindern. Die bereits historisch tiefen Zinssätze gingen ball festhalten. deshalb noch stärker zurück. Dieses extreme Tiefzinsniveau ist für festverzinsliche Finanzanlagen eine Herausforderung.

Im Oktober 2018 beschloss der FIFA-Rat eine neue Anlagestra- Per Bilanzstichtag weist die FIFA Aktiven von USD 4535 Millio- tegie, woraufhin die FIFA nach einer offenen Ausschreibung nen aus, 77 % oder USD 3494 Millionen davon in Form von renommierte und bekannte Finanzinstitute mit der Verwaltung flüssigen Mitteln und Finanzanlagen. Verglichen mit 2019 ihrer Geldmarkt-, Staatsanleihen-, internationalen Unterneh- steigerte die FIFA ihre Liquidität bewusst von 17 % auf 25 % mensanleihen- und Aktienportfolios beauftragte. Die neue der Aktiven, was sich im Anteil der flüssigen Mittel und Anlagestrategie wird schrittweise umgesetzt, wobei die Portfo- Finanzanlagen widerspiegelt. Dank dieser hohen Liquidität lios bis Mitte 2021 den jeweiligen Zielwert erreichen müssen. konnte die FIFA überaus flexibel auf die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die globale Fussballgemeinschaft In Übereinstimmung mit dem überarbeiteten FIFA- reagieren. Vermögensverwaltungsreglement­ hält sich die FIFA-Finanz- division an die Hauptziele der FIFA-Vermögensverwaltung: Das Umlaufvermögen und das kurzfristige Fremdkapital reale Werterhaltung der Vermögenswerte und Gewährleis- betrugen USD 3312 Millionen bzw. USD 913 Millionen. Dieses tung, dass finanzielle Verpflichtungen jederzeit erfüllt werden Verhältnis zeigt ebenfalls, dass die FIFA finanziell gut aufge- können. Per 31. Dezember 2020 erzielten die verwalteten stellt und in der Lage ist, ihre kurzfristigen Verbindlichkeiten Vermögenswerte eine Rendite von 1,1 % bei einer modifizier- zu bedienen. ten Duration von 1,29.

Kurz- und langfristige Vertragsposten belaufen sich auf Die FIFA verfügt insgesamt über eine robuste finanzielle USD 1446 Millionen, was 54 % der Passiven entspricht. Grundlage sowie genügend Reserven, um auf unerwartete Gemäss dem IFRS 15 werden passive Vertragsposten ausge- Ereignisse schnell reagieren zu können. Die hervorragenden bucht und als Ertrag erfasst, wenn die FIFA die vertraglich Renditen bei der Vermögensverwaltung haben diese Position vereinbarten Waren und Dienstleistungen liefert. Die passiven 2020 weiter gestärkt.

4535 3494 1881 363 % Aktiven 77 % der Aktiven Reserven Liquiditätsquote per 31. Dezember 2020 flüssige Mittel und (in USD Millionen) (Umlaufvermögen (in USD Millionen) Finanzanlagen gegenüber kurz- (in USD Millionen) fristigem Fremdkapital)

102 FIFA-Jahresbericht 2020 Bilanz | Finanzen 2020 im Rückblick 0 0 1 3 3 rristies rristies reaita reaita

aristies a- aristies reaita a- ere 2 reaita ere

Bilanz per 31. Dezember 2020 gegenüber2 31. Dezemberesere 2019 (in USD Millionen) esere ae- ae- 22 ere ere 0 0 1 3 3 rristies tie assie rristies tie assie reaita reaita

aristies a- aristies reaita a- ere 2 reaita ere

2 esere esere ae- ae- 22 ere ere

tie assie tie assie

Stand 31. Dezember 2019 Stand 31. Dezember 2020

Reservenentwicklung 2011–2020 (in USD Millionen)

11

13 13 13 110 13 10 30

20 202 20 20 20 20 20 20 20 112020

13 13 13 110 In den 13FIFA-Jahresrechnungen 2011–2014 wurde der Ertrag nach dem Fertigstellungsgrad erfasst. Im Sinne der finanziellen Transparenz gegenüber ihren Interessengruppen hat die FIFA beschlossen, ab 2015 den IFRS 15 – Erlöse aus Verträgen mit Kunden vorzeitig zu übernehmen. Mit dem IFRS 15 kann die FIFA Erlöse insofern später erfassen, als die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™, die 10die meisten vertraglichen Leistungsverpflichtungen einbringt, jeweils im letzten Jahr der Vierjahresperiode stattfindet. 30

20 202 20 20 20 20 20 20 20 2020 FIFA-Jahresbericht 2020 103

Budget 2022

Ertrag 2022 106

Investitionen/Aufwand 2022 108

104 FIFA-Jahresbericht 2020

Ertrag 2022 | Budget 2022

Budget 2022 bestätigt Vierjahresziel

Die FIFA ist bei ihrem Ertragsziel Ertrag 2022 im Detail von USD 6440 Millionen für die Das Ertragsbudget 2022 beläuft sich auf USD 4666 Millionen. USD 3807 Millionen (82 %) davon sind am Bilanzstichtag vom Vierjahresperiode weiterhin auf 31. Dezember 2020 bereits vertraglich gesichert.

Kurs. Per Ende 2020 waren 80 % Wichtigste Einnahmequelle sind weiterhin die Fernsehrechte mit 56 %, gefolgt von den Marketingrechten mit 29 % sowie des Vierjahresbudgets bereits den Hospitality-Rechten und dem Kartenverkauf, den Lizenz- vertraglich gesichert. rechten sowie den übrigen Erträgen mit insgesamt 15 %. Gemäss dem Budget 2022 sollte Der für die Fernsehrechte budgetierte Ertrag beläuft sich auf USD 2640 Millionen. Die Fernsehrechte für die verbliebenen das vom 70. FIFA-Kongress Gebiete sollten innerhalb der gesetzten Fristen verkauft verabschiedete Budget 2019–2022 werden. eingehalten werden. Für die Erträge aus Marketingrechten sind USD 1353 Millionen budgetiert, von denen 71 % zum Bilanzstichtag bereits vertraglich gesichert sind. Für die FIFA Fussball-Weltmeister- schaft 2022™ wurden Verträge mit zwei Regionalen Förderern abgeschlossen, während Verhandlungen für weitere offene Dies ist eine bemerkenswerte Leistung, nachdem die Pakete in den Kategorien Partner, Sponsoren und Regionale COVID-19-Pandemie die Weltwirtschaft stark erschüttert Förderer laufen. und damit auch den Verkauf der FIFA-Rechte verzögert hat. Trotz des anhaltenden wirtschaftlichen Abschwungs sind Für die Lizenzrechte wurden für das Jahr USD 140 Millionen die Auswirkungen auf die FIFA-Finanzen insgesamt gering. budgetiert, vor allem im Bereich Markenlizenzierung, wo bei Die verbliebenen Rechte sollten in den nächsten beiden den Erträgen aus Lizenzzahlungen eine positive Entwicklung Jahren verkauft werden, während sich die Auswirkungen zu verzeichnen ist. Der für die Vierjahresperiode budgetierte der Pandemie im Verlauf des Jahres abschwächen. Ertrag bei den Lizenzrechten sollte ebenfalls erreicht werden.

Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ ist die wichtigste Die Erträge aus Hospitality-Rechten und dem Kartenverkauf Einnahmequelle der FIFA und findet jeweils am Ende der in Höhe von USD 500 Millionen entfallen ausschliesslich auf Vierjahresperiode statt, weshalb Erträge später erfasst die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™. werden. Da die Einnahmen aus dem wichtigsten FIFA- Turnier in der Jahresrechnung 2022 erfasst werden, ist das Übrige Erträge und Einnahmen werden erfasst, wenn die Budget 2022 für das Vierjahresergebnis von besonderer entsprechende Dienstleistung erbracht wird. Für 2022 sind Bedeutung. USD 33 Millionen veranschlagt, die Erlöse aus dem FIFA- Qualitätsprogramm, dem Verkauf von Videorechten und Das Ertragsbudget 2022 wurde gemäss den International dem FIFA-Weltfussballmuseum, Geldstrafen und Berufungen Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt. Mit der sowie Mietertrag beinhalten. Anwendung des IFRS 15 erfasst die FIFA Ertrag (und Auf- wand) im Jahr, in dem die betreffenden Wettbewerbe und Veranstaltungen stattfinden.

Das Budget 2022 ist gleich dargestellt wie das Vierjahres- budget und berücksichtigt die COVID-19-bedingten Änderungen am internationalen Spielkalender. Es wurde sowohl von der FIFA-Finanzkommission als auch vom FIFA-Rat bewilligt und muss im Mai 2021 noch vom FIFA- Kongress verabschiedet werden.

106 FIFA-Jahresbericht 2020 Ertrag 2022 | Budget 2022

Ertragsbudget 2022 nach Kategorie

0

00 100 11 10

1

1

FIFA-Jahresbericht 2020 107 Investitionen/Aufwand 2022 | Budget 2022

Detailliertes Investitions- und Aufwandbudget 2022

Wettbewerbe und Veranstaltungen Für Frauenfussballprogramme sind für 2022 insgesamt Im Budget 2022 sind die 2022 anstehenden Wettbewerbe USD 15 Millionen budgetiert, mit denen gemäss FIFA- und Veranstaltungen enthalten: Frauenfussballstrategie der Frauenfussball gefördert und • Mit Investitionen von USD 1696 Millionen ist die FIFA finanziell unterstützt sowie Mädchen und Frauen die Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ der Höhepunkt Möglichkeit geboten wird, sich als Spielerinnen, Trainerin- der Geschäftsperiode 2019–2022. Die Vorbereitungen nen, Schieds­richterinnen oder Funktionärinnen am Fussball laufen auf Hochtouren und sind trotz der COVID-19- zu beteiligen. Darüber hinaus investiert die FIFA über vier bedingten schwierigen Umstände gut vorangekommen, Jahre getreu ihrer Zusage USD 1 Milliarde in den Frauen­ sodass einige wichtige Etappenziele erreicht wurden. fussball, USD 500 Millionen davon aus ihren freien Reserven. Dank den kurzen Wegen zwischen den Spielorten und der modernen Infrastruktur Katars kann die FIFA Skalen- Fussballmanagement effekte erzielen und die Betriebskosten unter Kontrolle Beim Fussballmanagement sind für 2022 USD 21 Millionen halten. veranschlagt, die in die Rechtsorgane des Fussballs, die • Nach den COVID-19-bedingten Absagen der FIFA U-20- Prävention von Spielmanipulation sowie das Transferab­ und U-17-Frauen-Weltmeisterschaft 2020™ werden die gleichungssystem, einschliesslich der neuen TMS-Abrech- Ausgaben 2022 in Costa Rica bzw. Indien veranstaltet. nungsstelle und des elektronischen Spielerpasses, fliessen. Für die beiden Turniere, die mit jeweils 16 Teams ausge- tragen werden, sind je USD 21 Millionen budgetiert. FIFA-Führung und -Administration • Die FIFA organisiert für eine FIFA Frauen-Weltmeister- Für den Bereich FIFA-Führung und -Administration gilt schaft™ erstmals ein Play-off-Turnier. Insgesamt zehn weiterhin eine strenge Kosten- und Budgetkontrolle. Teams sind dabei, von denen sich schliesslich drei für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien/Neuseeland Für Rechtskosten wurde 2022 mit USD 17 Millionen weniger 2023™ qualifizieren werden. veranschlagt als im Vorjahr, weil für Rechtsverfahren • Für den rasant wachsenden FIFA eWorld Cup™, der unter weniger Rückstellungen nötig sind. die Kategorie „Übrige Turniere und Veranstaltungen“ fällt, sind Investitionen von USD 11 Millionen vorgesehen. Für die FIFA-Kommunikation wurde mit USD 26 Millionen dafür mehr budgetiert, insbesondere für die FIFA Fussball- Entwicklung und Ausbildung Weltmeisterschaft Katar 2022™ sowie zur Verbesserung Von 2019 bis 2022 investiert die FIFA im Rahmen des des digitalen Erlebnisses für Fans rund um die Welt. FIFA-Forward-Programms 2.0 insgesamt USD 1746 Millionen. Für 2022 präsentieren sich die Zahlen wie folgt: Das Budget für die Informationstechnologie liegt im • Jeder Mitgliedsverband erhält Betriebskostenbeiträge Rahmen der Vorjahre und beinhaltet sämtliche Kosten für von bis zu USD 1 Million: USD 0,5 Millionen im Januar und die laufende Verbesserung der FIFA-Betriebstools. zusätzliche USD 0,5 Millionen im Juli, sofern bestimmte Voraussetzungen des Forward-2.0-Reglements erfüllt Für Gebäude und Unterhalt wurde 2022 wegen geplanter sind. Renovationen an FIFA-Gebäuden hingegen leicht mehr • Für die gesamte Vierjahresperiode haben die Mitglieds- veranschlagt. verbände zudem Anspruch auf Projektbeiträge von bis zu USD 2 Millionen, die sie im Sinne einer Soforthilfe in Ebenfalls mehr wurde 2022 beim Personalaufwand budge- der COVID-19-Krise auch als Betriebskostenbeiträge tiert, da für die Durchführung der FIFA Fussball-Weltmeis- nutzen können (Phase 2 des FIFA-COVID-19-Hilfsplans). terschaft Katar 2022™ zusätzliches Wettbewerbs- und • Jede Konföderation erhält 2022 USD 12 Millionen. Veranstaltungspersonal angestellt werden muss. • Dazu kommen Beiträge für Reisen, andere Programme sowie Zonen-/Regionalverbände von insgesamt Marketing und Fernsehen USD 61 Millionen. Der Aufwand für Marketing und Fernsehen betrifft insbe­ sondere die Vermarktung der Marketing-, Medien- und Das Forward-2.0-Budget für 2022 beläuft sich damit auf Fernsehrechte für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ USD 544 Millionen. sowie die laufende Digitalisierung der FIFA-Angebote, die Mitgliedsverbänden, Partnern und Fussballfans weltweit Nach dem erstmaligen WM-Einsatz von Video-Schieds­ erstklassige Leistungen und Erlebnisse garantieren soll. richterassistenten 2018 in Russland setzt die FIFA die Mit der Übernahme des IFRS 15 erfasst die FIFA den Ertrag technologische Schulung von Schiedsrichtern im Rahmen und Aufwand von Veranstaltungen im Jahr, in dem diese des Schiedsrichter-Unterstützungsprogramms (RAP) fort stattfinden. Die Kosten für die Verkaufskommissionen für und stellt 2022 für das Schiedsrichterwesen insgesamt die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ sind USD 11 Millionen bereit. folglich im Budget 2022 enthalten.

USD 18 Millionen sind 2022 für die eigenständige FIFA-Stif- tung vorgesehen, die sich rund um die Welt für soziale Anliegen einsetzt und Hilfe für den Wiederaufbau beschä- digter oder zerstörter Sportinfrastruktur mobilisiert.

108 FIFA-Jahresbericht 2020 Investitionen/Aufwand 2022 | Budget 2022

Investitionsbudget für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ (in USD Millionen)

0

erastatstrasrt arteera ettbeerbsaaeet ersicher 2 sitait 2 9 ae 22 ererastate 20 chiesrichtereiste 100 19 echt stebetre 2 0 1 19 iati 0 achhatieit 0 isti 0 ssbatechie 0 echische ieste 11 1 1 09

Investitionsbudget für Entwicklung und Ausbildung 2022 (in USD Millionen)

-tit raessbarer -etssbase sbi achhatieit escherechte isriiiersbe chrs- iasch eii isseschat 2 1 itieserbe eratie 2 100 eise-srstsbeitre sties e-eiaerbe 1

11 0

FIFA-Jahresbericht 2020 109

Investitionen/Aufwand 2022 | Budget 2022

Total Ertrags- und Investitionsbudget 2022 (in USD Millionen)

2022 IFRS Gesamtertrag 4666 FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ 1696 FIFA-Jugendturniere 42 Übrige Turniere und Veranstaltungen 33 Sachleistungen und Sonstiges 79 FIFA-Schutzprogramm für Klubs 29 Personalaufwand 54 Abschreibungen auf Sachanlagen 5 Wettbewerbe und Veranstaltungen 1938 FIFA-Forward-Programm 544 Technische Entwicklung 20 Schiedsrichterwesen 11 Entwicklungsbüros, Fussballgipfel und Verwaltung 23 Sonstige Entwicklungs- und Ausbildungsprogramme 54 Personalaufwand 45 Abschreibungen auf Sachanlagen 17 Entwicklung und Ausbildung 714 Fussballmanagementorgane und Leistungen Dritter 21 Personalaufwand 21 Abschreibungen auf Sachanlagen 2 Fussballmanagement 44 Rechts- und Verwaltungskosten für Untersuchungen 17 Jährlicher FIFA-Kongress und Kommissionssitzungen 23 Kommunikation 26 Informationstechnologie 27 Gebäude und Unterhalt 8 Sonstiges (einschliesslich Finanzen, Büro der Geschäftsleitung, ERP-Kosten, Versicherung, Buchprüfung und Sachleistungen) 31 Personalaufwand 112 Abschreibungen auf Sachanlagen 7 FIFA-Führung und -Administration 251 Fernseh- und Medienrechte 45 Marketingrechte 19 Lizenzrechte 3 Verkaufskommissionen und Sonstiges 94 Personalaufwand 28 Abschreibungen auf Sachanlagen 2 Marketing und Fernsehen 191 Gesamtinvestitionen 3138

Betriebsergebnis vor Steuern und Finanzergebnis 1528

FIFA-Jahresbericht 2020 111 Jahresrechnung 2020

Konsolidierte Jahresrechnung 114

Anmerkungen 120

Berichte an den FIFA-Kongress 166

112 FIFA-Jahresbericht 2020

Konsolidierte Jahresrechnung | Jahresrechnung 2020 Konsolidierte Jahresrechnung nach IFRS

Konsolidierte Jahresrechnung Seite Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung 116 Konsolidierte Bilanz 117 Konsolidierte Geldflussrechnung 118 Veränderung der konsolidierten Reserven 119

Anmerkungen

Anmerkungen zur konsolidierten Jahresrechnung 120 A Allgemeine Informationen und Einhaltebestätigung 120 B Grundsätze für die Darstellung 120 C Konsolidierungsgrundsätze 121 D Fremdwährungsumrechnung 121 E Ertragserfassung 121 F Fussballaufwand 122 G Administrationsaufwand 123 H Sonstiger Aufwand 123 I Leasingverhältnisse 123 J Finanzertrag und Finanzaufwand 124 K Steuern und Abgaben 124 L Flüssige Mittel 124 M Derivative und Sicherungsinstrumente 124 N Vorräte 125 O Sachanlagen 125 P Immaterielle Anlagen 125 Q Nicht derivative Finanzanlagen 126 R Nicht derivative Verbindlichkeiten 126 S Wertminderung 126 T Vorsorgeverpflichtungen 127 U Rückstellungen 127 V Reserven 127 W Wesentliche Ermessensentscheidungen, Schätzungen und Annahmen 127

114 FIFA-Jahresbericht 2020 Konsolidierte Jahresrechnung | Jahresrechnung 2020

Anmerkungen zur konsolidierten Gesamtergebnisrechnung 129 1 Erträge aus Fernsehrechten 129 2 Erträge aus Marketingrechten 130 3 Erträge aus Lizenzrechten 130 4 Erträge aus Hospitality-/Beherbergungsrechten und dem Kartenverkauf 131 5 Übrige Erträge und Einnahmen 131 6 Wettbewerbe und Veranstaltungen 132 7 Entwicklung und Ausbildung 134 8 Fussballmanagement 137 9 FIFA-Führung und -Administration 138 10 Marketing und Fernsehen 139 11 FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3) 140 12 Finanzaufwand 140 13 Finanzertrag 141 14 Steuern und Abgaben 141

Anmerkungen zur konsolidierten Bilanz 142 15 Flüssige Mittel 142 16 Forderungen 142 17 Vorauszahlungen und übrige aktive Rechnungsabgrenzung 143 18 Aktive Vertragsposten 143 19 Vorräte 144 20 Sachanlagen 145 21 Immaterielle Anlagen 146 22 Finanzanlagen 147 23 Kreditoren 147 24 Passive Rechnungsabgrenzung 148 25 Passive Vertragsposten 148 26 Rückstellungen 149 27 Leasingverhältnisse 150 28 Reserven 151

Andere Anmerkungen 152 29 Finanzielles Risikomanagement 152 30 Sicherungsgeschäfte und derivative Finanzinstrumente 158 31 Personalaufwand 160 32 Eventualverpflichtungen 164 33 Erwerbsverpflichtungen ausserhalb der Bilanz 164 34 Transaktionen mit nahestehenden Parteien 164 35 Konsolidierte Gesellschaften 165 36 Ereignisse nach dem Bilanzstichtag 165

Die konsolidierte Jahresrechnung wird in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch veröffentlicht. Unterscheiden sich die Versionen im Wortlaut, ist der englische Text massgebend.

FIFA-Jahresbericht 2020 115 Konsolidierte Jahresrechnung | Jahresrechnung 2020

Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung

in TUSD Anmerkungen 2020 2019

ERTRAG Erträge aus Fernsehrechten 1 1 724 342 602 Erträge aus Marketingrechten 2 74 450 164 848 Erträge aus Lizenzrechten 3 158 881 159 527 Erträge aus Hospitality-/Beherbergungsrechten und dem Kartenverkauf 4 0 7 931 Übrige Erträge und Einnahmen 5 31 486 90 766 Total Ertrag 266 541 765 674

AUFWAND Wettbewerbe und Veranstaltungen 6 –63 385 –239 203 Entwicklung und Ausbildung 7 –470 603 –512 700 Fussballmanagement 8 –30 276 –32 765 Total Fussballaufwand –564 264 –784 668

FIFA-Führung und -Administration 9 –168 901 –217 943 Marketing und Fernsehen 10 –40 928 –43 643 Total Administrationsaufwand –209 829 –261 586

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3) 11 –270 500 0 Total übriger Aufwand –270 500 0

Betriebsergebnis vor Steuern und Finanzergebnis –778 052 –280 580 Steuern und Abgaben 14 –471 –623 Finanzaufwand 12 –214 241 –93 954 Finanzertrag 13 309 770 189 870

Nettoergebnis für die Periode –682 994 –185 287

Sonstiges Gesamtergebnis Elemente, die nicht ergebniswirksam umgegliedert werden Neubewertungen der leistungsorientierten Vorsorgeverbindlichkeiten 31 –6 214 17 016 Elemente, die ergebniswirksam umgegliedert werden können Fremdwährungs-Umrechnungsdifferenzen 377 398 Nettogewinn/(-verlust) aus der Absicherung von Zahlungsströmen 30 –18 887 9 132 Nettogewinn/(-verlust) aus Schuldtiteln zu FVOCI 2 565 0 Total sonstiges Gesamtergebnis –22 159 26 546 Gesamtergebnis für die Periode –705 153 –158 741

Nettoergebnis für die Periode –682 994 –185 287 Zuweisung an die zweckgebundenen Reserven 682 994 185 287 Ergebnis nach Zuweisung für die Periode 0 0

Die Anmerkungen auf den Seiten 120 bis 165 sind fester Bestandteil dieser konsolidierten Jahresrechnung.

116 FIFA-Jahresbericht 2020 Konsolidierte Jahresrechnung | Jahresrechnung 2020

Konsolidierte Bilanz

in TUSD Anmerkungen 31. Dez. 2020 31. Dez. 2019

Aktiven Flüssige Mittel 15 1 155 191 779 516 Forderungen 16 417 403 236 942 Derivative Finanzanlagen 30 9 079 13 204 Finanzanlagen 22 1 577 333 2 469 911 Aktive Vertragsposten 18 112 489 62 828 Vorauszahlungen und übrige aktive Rechnungsabgrenzung 17 36 303 84 905 Vorräte 19 4 450 0 Umlaufvermögen 3 312 248 3 647 306 Sachanlagen 20 324 932 333 120 Immaterielle Vermögenswerte 21 2 826 4 603 Derivative Finanzanlagen 30 5 988 17 665 Finanzanlagen 22 761 880 432 627 Aktive Vertragsposten 18 0 12 074 Vorauszahlungen und übrige aktive Rechnungsabgrenzung 17 126 687 56 449 Anlagevermögen 1 222 313 856 538 Total Aktiven 4 534 561 4 503 844 Passiven Kreditoren 23 62 668 76 886 Passive Vertragsposten 25 229 210 223 482 Passive Rechnungsabgrenzung 24 573 172 641 335 Derivative Finanzverbindlichkeiten 30 39 230 20 659 Leasingverbindlichkeiten 27 8 998 10 113 Kurzfristiges Fremdkapital 913 278 972 475 Passive Vertragsposten 25 1 216 362 463 456 Passive Rechnungsabgrenzung 24 47 177 16 782 Leistungsorientierte Vorsorgeverbindlichkeiten 31 93 022 67 616 Rückstellungen 26 185 768 217 256 Derivative Finanzverbindlichkeiten 30 9 008 3 240 Leasingverbindlichkeiten 27 189 118 177 038 Langfristiges Fremdkapital 1 740 455 945 388 Total Fremdkapital 2 653 733 1 917 863 Vereinskapital 28 4 104 4 104 Reserven für die Absicherung von Zahlungsströmen 30 –9 755 9 132 Umrechnungsreserven 543 166 Reserven von Finanzanlagen zu FVOCI 2 565 0 Zweckgebundene Reserven 28 1 883 371 2 572 579 Total Reserven 1 880 828 2 585 981 Total Passiven 4 534 561 4 503 844

Die Anmerkungen auf den Seiten 120 bis 165 sind fester Bestandteil dieser konsolidierten Jahresrechnung.

FIFA-Jahresbericht 2020 117 Konsolidierte Jahresrechnung | Jahresrechnung 2020

Konsolidierte Geldflussrechnung

in TUSD Anmerkungen 2020 2019

Nettoergebnis für die Periode –682 994 –185 287 Abschreibungen 20–21 37 304 36 174 Netto-Finanzergebnis 12–13 –95 529 –95 916 Gewinn aus dem Verkauf von als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien 5 0 –17 162 Übrige nicht geldwirksame Positionen 28 3 596 Steuern und Abgaben 14 471 623

(Zunahme)/Abnahme Forderungen –174 241 –24 533 (Zunahme)/Abnahme Vorauszahlungen –26 712 114 870 und aktive Rechnungsabgrenzung (Zunahme)/Abnahme derivative Finanzanlagen und finanzielle Verbindlichkeiten 2 008 –9 132 (Zunahme)/Abnahme Vorräte –4 450 0 (Zunahme)/Abnahme aktive Vertragsposten –37 586 –26 979 Zunahme/(Abnahme) Kreditoren –19 080 –39 859 Zunahme/(Abnahme) passive Rechnungsabgrenzung –25 700 –152 626 Zunahme/(Abnahme) passive Vertragsposten 756 721 348 725 Zunahme/(Abnahme) Rückstellungen 3 035 7 368 Gezahlte Steuern und Abgaben –3 467 –5 608 Nettogeld(abfluss)/-zufluss aus Betriebstätigkeit –270 192 –45 746 Erwerb von Sachanlagen 20 –4 656 –6 388 Erwerb von immateriellen Vermögenswerten 21 –575 –1 900 Erwerb von als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien 0 –19 Verkauf von als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien 0 38 257 Investition in Finanzanlagen –6 672 586 –5 581 815 Rückzahlungen von Finanzanlagen 7 288 238 5 500 211 Erhaltene Zinsen 41 041 58 748 Nettogeld(abfluss)/-zufluss aus Investitionstätigkeit 651 462 7 094 Gezahlte Zinsen –9 657 –10 342 Rückzahlung von Leasingverbindlichkeiten –7 484 –6 392 Nettogeld(abfluss)/-zufluss aus Finanzierungstätigkeit –17 141 –16 734 Nettogeld(abfluss)/-zufluss der flüssigen Mittel 364 129 –55 386

Flüssige Mittel per 1. Januar 15 779 516 832 397 Auswirkungen der Fremdwährungsdifferenzen 11 546 2 505 Nettogeldzufluss/(-abfluss) der flüssigen Mittel 364 129 –55 386 Flüssige Mittel per 31. Dezember 15 1 155 191 779 516

Die Anmerkungen auf den Seiten 120 bis 165 sind fester Bestandteil dieser konsolidierten Jahresrechnung.

118 FIFA-Jahresbericht 2020 Konsolidierte Jahresrechnung | Jahresrechnung 2020

Veränderung der konsolidierten Reserven

Reserven für die Absicherung Reserven von Zweckge- Vereins­ von Zahlungs- Umrechnungs- Finanzanla- bundene Total in TUSD kapital strömen reserven gen zu FVOCI Reserven Reserven Saldo per 4 104 0 –232 0 2 740 850 2 744 722 1. Januar 2019 Nettoergebnis für die Periode 0 0 0 0 –185 287 –185 287 Neubewertungen der leistungsorientierten 0 0 0 0 17 016 17 016 Vorsorgeverbindlichkeiten Fremdwährungs-Umrechnungsdifferenzen 0 0 398 0 0 398 Zeitwertgewinn/(-verlust) aus der 0 9 132 0 0 0 9 132 Absicherung von Zahlungsströmen Gesamtergebnis für die Periode 0 9 132 398 0 –168 271 –158 741 Saldo per 31. Dezember 2019 4 104 9 132 166 0 2 572 579 2 585 981

Reserven für die Absicherung Reserven von Zweckge- Vereins­ von Zahlungs- Umrechnungs- Finanzanla- bundene Total in TUSD kapital strömen reserven gen zu FVOCI Reserven Reserven Saldo per 4 104 9 132 166 0 2 572 579 2 585 981 1. Januar 2020 Nettoergebnis für die Periode 0 0 0 0 –682 994 –682 994 Neubewertungen der leistungsorientierten 0 0 0 0 –6 214 –6 214 Vorsorgeverbindlichkeiten Fremdwährungs-Umrechnungsdifferenzen 0 0 377 0 0 377 Zeitwertgewinn/(-verlust) aus der 0 –18 887 0 0 0 –18 887 Absicherung von Zahlungsströmen Zeitwertgewinn/(-verlust) aus 0 0 0 2 565 0 2 565 Schuldtiteln zu FVOCI* Gesamtergebnis für die Periode 0 –18 887 377 2 565 –689 208 –705 153 Saldo per 31. Dezember 2020 4 104 –9 755 543 2 565 1 883 371 1 880 828

* 2019 wurden keine Schuldtitel zu FVOCI bewertet. Die Reserven von Finanzanlagen zu FVOCI stellen daher 2020 eine neue Komponente des Eigenkapitals dar. Die Anmerkungen auf den Seiten 120 bis 165 sind fester Bestandteil dieser konsolidierten Jahresrechnung.

Einzelheiten zur Neubewertung der leistungsorientierten Vor- Genaue Informationen zu Sicherungsinstrumenten sind in sorgeverbindlichkeiten sind Anmerkung 31 zu entnehmen. Anmerkung 30 zu finden.

FIFA-Jahresbericht 2020 119 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020 Anmerkungen zur konsolidierten Jahresrechnung

Wesentliche Grundsätze der Rechnungslegung

A Allgemeine Informationen und Einhaltebestätigung

Die Fédération Internationale de Football Association (FIFA) jedem 1. Januar, der auf die Endrunde der FIFA Fussball- mit Sitz in Zürich (Schweiz) ist eine internationale, nicht Weltmeisterschaft™ folgt. Während die vorliegende kon­ staatliche und nicht gewinnorientierte Organisation in der solidierte Jahresrechnung die Periode vom 1. Januar 2020 Form eines Vereins nach schweizerischem Recht. Die FIFA bis zum 31. Dezember 2020 abdeckt, erstreckt sich die besteht aus 211 Verbänden, die zu sechs Konföderationen laufende Geschäftsperiode vom 1. Januar 2019 bis zum zusammengeschlossen sind. Der Zweck der FIFA besteht darin, 31. Dezember 2022. den Fussball zu fördern, seine Integrität zu schützen und ihn zu allen zu bringen. Zwischen einigen Zahlen, insbesondere dem Ertrag aus und dem Aufwand für Wettbewerbe und Veranstaltungen, ist Die konsolidierte Jahresrechnung wurde vom FIFA-Rat am kein Jahresvergleich möglich. Da die FIFA eine nicht gewinn- 19. März 2021 verabschiedet und wird dem 71. FIFA-Kongress orientierte Organisation ist und sich ihre Erträge auf mehrere am 21. Mai 2021 zur Verabschiedung unterbreitet. Geschäftsjahre verteilen, werden die Geschäftszahlen der FIFA am besten über die gesamte Vierjahresperiode analysiert. Die FIFA erstellt die konsolidierte Jahresrechnung in Überein- Während die FIFA in den ersten drei Jahren strukturbedingt stimmung mit den International Financial Reporting Standards ein negatives Ergebnis ausweist, erzielt sie im vierten Jahr ein (IFRS), wie sie vom International Accounting Standards Board hohes positives Ergebnis. (IASB) erlassen werden. Der Umfang der Konsolidierung ist in Anmerkung 35 dargelegt. Es werden keine weiteren Aus diesen Gründen ist ein Jahresvergleich nicht immer aussa- Fussballverbände konsolidiert. Gemäss FIFA-Statuten gekräftig. dauert die Geschäftsperiode der FIFA vier Jahre und beginnt an

B Grundsätze für die Darstellung Die konsolidierte Jahresrechnung wurde in US-Dollar (USD), •• Änderungen am IFRS 9, IAS 39, IFRS 7, IFRS 4 und IFRS 16 der Bilanzwährung der FIFA, erstellt. „Interest Rate Benchmark Reform – Phase 2“, Inkrafttreten am 1. Januar 2021 Die Darstellung der konsolidierten Jahresrechnung erfolgt •• Änderungen am IAS 37 „Belastende Verträge – Kosten für mit Ausnahme derivativer Finanzinstrumente und bestimmter die Erfüllung eines Vertrags“, Inkrafttreten am 1. Januar Finanzanlagen, die zum beizulegenden Zeitwert bilanziert 2022 werden, zu historischen Kosten. •• Änderungen am IAS 16 „Sachanlagen – Einnahmen vor der beabsichtigten Nutzung“, Inkrafttreten am 1. Januar 2022 Übernahme neuer Standards, Interpretationen und •• jährliche Verbesserungen an den IFRS 2018–2020, Inkrafttre- Änderungen ten am 1. Januar 2022 Die FIFA hat 2020 mehrere IFRS-Änderungen und -Interpre- •• Änderungen am IAS 1 „Klassifizierung von Schulden als tationen übernommen, die aber weder einzeln noch integral kurz- oder langfristig“, Inkrafttreten am 1. Januar 2023 Auswirkungen auf die Jahresrechnung hatten. •• IFRS 17 – Versicherungsverträge, Inkrafttreten am 1. Januar 2023 Die FIFA hat keine Standards, Interpretationen oder Änderun- gen übernommen, die erlassen wurden, aber noch nicht in Nach Einschätzung der FIFA sollten die erlassenen, aber noch Kraft sind. nicht wirksamen Standards und Änderungen keinen wesentli- chen Einfluss auf die konsolidierte Jahresrechnung haben. Erlassene, aber noch nicht wirksame Standards oder Änderungen Die folgenden Standards und Änderungen wurden erlassen, waren für die am 31. Dezember 2020 endende Berichtsperiode aber noch nicht bindend:

120 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

C Konsolidierungsgrundsätze Der Name „FIFA“ wird nachfolgend auch für die konsolidierte Die einzelnen konsolidierten Tochtergesellschaften sind in Gruppe verwendet, die die FIFA und deren Tochtergesellschaf- Anmerkung 35 aufgeführt. ten beinhaltet. Gruppeninterne Bestände, Transaktionen und unrealisierte Tochtergesellschaften sind Unternehmen, über die die FIFA die Gewinne aus gruppeninternen Transaktionen werden in der Kontrolle hat. Die FIFA kontrolliert ein Unternehmen, wenn konsolidierten Jahresrechnung eliminiert. sie schwankenden Renditen aus ihrer Unternehmensbeteili- gung ausgesetzt ist bzw. Anrechte auf diese besitzt und in der Unrealisierte Verluste werden gleich eliminiert wie unrealisier- Lage ist, diese Renditen mittels ihrer Verfügungsgewalt über te Gewinne, soweit sich keine Wertminderung abzeichnet. das Unternehmen zu beeinflussen. Die Jahresrechnungen der Tochtergesellschaften werden vom Zeitpunkt der Übernahme der Kontrolle bis zum Zeitpunkt der Abgabe der Kontrolle vollständig mitkonsolidiert.

D Fremdwährungsumrechnung Fremdwährungstransaktionen und -bestände Gegenüber dem USD wurden folgende Fremdwährungskurse Fremdwährungstransaktionen werden zum Zeitpunkt der angewandt (USD pro 1 Einheit/100 Einheiten): Transaktion zum Tageskurs in die Funktionswährung der betreffenden juristischen Person umgerechnet. Monetäre 31. Dez. Mittelkurse 31. Dez Mittelkurse Vermögenswerte und Verbindlichkeiten in Fremdwährung 2020 2020 2019 2019 werden zum Kurs am Bilanzstichtag umgerechnet. Fremdwäh- rungsdifferenzen aus Transaktionen werden ergebniswirksam 1 CHF 1,1226 1,0446 1,0227 0,9957 erfasst. 1 EUR 1,2288 1,1308 1,1209 1,1227 Jahresrechnungen von ausländischen Tochtergesellschaften 1 GBP 1,3617 1,2798 1,3127 1,2735 Bei den ausländischen Tochtergesellschaften werden Vermö- genswerte und Verbindlichkeiten, inklusive Zeitwertanpas- 100 RUB 1,3452 1,4148 1,6135 1,5368 sungen im Rahmen der Konsolidierung, zu Wechselkursen per Bilanz­stichtag in USD umgerechnet. Der Aufwand und der 100 BRL 19,2593 20,0811 24,8855 25,5809 Ertrag der ausländischen Tochtergesellschaften werden zum monatlichen Durchschnittskurs der Berichtsperiode in USD umgerechnet. Umrechnungsdifferenzen, die sich aus der Anwendung der unterschiedlichen Wechselkurse ergeben, werden direkt in der Gesamtergebnisrechnung erfasst.

E Ertragserfassung Die FIFA hat folgende Haupteinnahmequellen: gewährt. Die Leistungsverpflichtung besteht im Recht auf •• Fernsehrechte Zugriff auf Immaterialgüter. Der Ertrag aus den Fernsehrechten •• Marketingrechte wird über die Vertragsdauer anhand des für den betreffenden •• Lizenzrechte Wettbewerb geltenden Übertragungsmusters erfasst. •• Hospitality-Rechte •• Kartenverkauf Marketingrechte gewähren FIFA-Partnern, den Sponsoren der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ sowie Regionalen und Na- Der Transaktionspreis eines Vertrags besteht in der Regel aus tionalen Förderern über eine langfristige strategische Allianz festen und variablen Gegenleistungen, in seltenen Fällen aus mit der FIFA Zugriff auf bestimmte Immaterialgüter. Die damit Sachleistungen. verbundenen Leistungsverpflichtungen umfassen materielle und immaterielle Marketingrechte, die gesondert behandelt Art der Leistungsverpflichtungen werden. Die materiellen Rechte beinhalten wettbewerbsbezo- Insbesondere mit folgenden Tätigkeiten erzielt die FIFA Ein- gene Medien- und Werberechte, deren Erlöse zum Zeitpunkt nahmen: der Übertragung des betreffenden Wettbewerbs erfasst wer- den. Die immateriellen Rechte bestehen in der Aussicht, von Fernsehrechte werden zur Übertragung des Fernsehsignals der strategischen Allianz mit der FIFA, deren Wettbewerben während einer bestimmten Zeit auf einem bestimmten Gebiet und deren Marke zu profitieren, weshalb Erlöse linear über die in erster Linie TV-Stationen und anderen Sendeanstalten Vertragsdauer erfasst werden.

FIFA-Jahresbericht 2020 121 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

Lizenzrechte gewähren Lizenznehmern das Recht, sich mit der Hospitality-Rechte gewähren Lizenznehmern das Recht, für FIFA und deren Wettbewerben in Verbindung zu bringen so- ausgewählte FIFA-Wettbewerbe Hospitality-/Beherbergungs- wie die FIFA-Marken und Elemente davon als Plattform für die und Ticketing-Leistungen anzubieten. Der Ertrag für die Vermarktung eigener diesbezüglicher Produkte und Dienstleis- FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ umfasst feste und variable tungen zu nutzen. Da der Lizenznehmer Zugriff auf Immate- Gegenleistungen. Für alle anderen Wettbewerbe bestehen rialgüterrechte hat, werden die Erlöse über die Vertragsdauer nur variable Gegenleistungen. Vertraglich vereinbarte Fest- erfasst und je nach Lizenzvertrag wie folgt bestimmt: zahlungen werden im Geschäftsjahr, in dem die FIFA Fussball- Weltmeisterschaft™ stattfindet, erfasst. Erträge, die auf 1) Bei einer fest vereinbarten Gegenleistung wird der Ertrag vertraglichen Gewinnbeteiligungen basieren, werden erfasst, auf der Grundlage dieses Fixums über die Vertragsdauer sobald der Lizenznehmer den Gewinnanteil für den jeweili- erfasst. gen Wettbewerb festgelegt hat. 2) Bei einer umsatz- oder nutzungsabhängigen Gegenleistung mit einer bestimmten Mindestgarantie prüft die FIFA an Kartenverkäufe für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ jedem Bilanzstichtag, ob die fälligen Lizenzgebühren die oder die übrigen FIFA-Veranstaltungen werden im Veranstal- vertraglich vereinbarte Mindestgarantie übersteigen. tungsjahr erfasst. a. Wenn abzusehen ist, dass die umsatzabhängigen Lizenz- gebühren die Mindestgarantie nicht deutlich übertref- Dienstleistungserträge werden erfasst, wenn die jeweilige fen, wird der Ertrag auf der Grundlage der fest zugesi- Dienstleistung erbracht wird. cherten Gegenleistung über die Vertragsdauer erfasst. Sämtliche Gebühren, die in einem Geschäftsjahr über Sachleistungen beinhalten Leistungsversprechen für defi- der Mindestgarantie liegen, werden abgegrenzt und nierte Dienstleistungen oder Warenlieferungen im Zusam- erst erfasst, wenn die insgesamt erhaltenen Gebühren menhang mit der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ oder den die vertragliche Mindestgarantie übersteigen. übrigen FIFA-Veranstaltungen. Die Erträge aus Sachleistungen b. Wenn die FIFA berechtigten Grund zur Annahme hat, sind Teil der gesamten Gegenleistung und werden nach dem dass die fälligen Gebühren die Mindestgarantie deutlich Muster erfasst, das auch auf die zugrunde liegende Leistungs- übertreffen werden, werden die festen und variablen verpflichtung angewandt wird. Sachleistungen werden zum Gegenleistungen geschätzt, und der Ertrag wird bei beizulegenden Zeitwert bewertet. Erfüllung der Leistungsverpflichtung erfasst. Die Höhe des für die Berichtsperiode erfassten Ertrags ist durch die Lizenzgebühren beschränkt (d. h., das Total der dies­bezüglichen Erlöse kann nicht über dem Total der Lizenzgebühren liegen).

F Fussballaufwand Der Fussballaufwand wird in Wettbewerbe und Veranstaltun- von Forward 1.0 weitgehend übernommen wurden, waren gen, Entwicklung und Ausbildung sowie Fussballmanagement aufgrund der Erhöhung der Zuschüsse und des zusätzlichen unterteilt. Bedarfs bei der Fussballförderung auch einige Anpassungen nötig. Diese dienten ebenfalls dazu, die Rechenschaft über Der Aufwand für Wettbewerbe und Veranstaltungen ergibt die Ergebnisse, die Nachhaltigkeit und die Wirkung der Pro- sich aus dem Mittelabfluss, der im Zusammenhang mit der jekte zu steigern. Der Aufwand wird in der Erfolgsrechnung Organisation von Wettbewerben entsteht. Kosten, die für die unter Entwicklung und Ausbildung erfasst. FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ und die übrigen FIFA-Ver- anstaltungen anfallen, werden abgegrenzt und im Veranstal- Unter Fussballmanagement fallen alle Ausgaben im Zu- tungsjahr ergebniswirksam erfasst. sammenhang mit dem statutarischen Auftrag der FIFA zur Leitung des Association Football und zur Regelung damit Herzstück der Entwicklungsarbeit der FIFA ist das FIFA-For- verbundener Belange. Die Kosten betreffen hauptsächlich die ward-Programm, das den FIFA-Mitgliedsverbänden und den Rechtsorgane (Disziplinar-, Ethik- und Berufungskommission) sechs Konföderationen umfassende und massgeschneiderte sowie die Kommission für den Status von Spielern zwecks Unterstützung bei der Fussballförderung bietet. Nach der Verwaltung der Regelungen für Spieler. Ebenfalls in diese erfolgreichen Umsetzung der ersten Auflage des Programms Kategorie fallen die Ausgaben zur Prävention von Spielma- (Forward 1.0) startete am 1. Januar 2019 die zweite Auflage nipulation im Rahmen des Vertrags mit Sportradar sowie die (Forward 2.0), die bis zum 31. Dezember 2022 dauern wird. Verfahren zum Status von Spielern im Rahmen des Transfer- Während die wichtigsten Grundsätze, Konzepte und Verfahren abgleichungssystems.

122 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

G Administrationsaufwand

Der Administrationsaufwand ist in FIFA-Führung und -Admi- Gebäude und Unterhalt, Kommunikation und den jährlichen nistration sowie Marketing und Fernsehen gegliedert. FIFA-Kongress sowie Rechtskosten.

Der Aufwand für FIFA-Führung und -Aministration umfasst Die Ausgaben für Marketing und Fernsehen entsprechen den alle Kosten im Zusammenhang mit der Leitung der FIFA und Kosten der FIFA-Handelsdivision im Zusammenhang mit der wird ergebniswirksam erfasst. Administrative Ausgaben bein- Vermarktung der Marketing- und Fernsehrechte, vor allem zur halten insbesondere die Kosten für Informationstechnologie, Betreuung und Unterstützung der Geschäftspartner.

H Sonstiger Aufwand Zur Minderung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die dritte Phase in Form von Zuschüssen und Darlehen weitere die Fussballwelt hat die FIFA den COVID-19-Hilfsplan geschaf- Finanzhilfen vorsieht, mit denen die Mitgliedsverbände und fen, der vom FIFA-Rat am 25. Juni 2020 bewilligt wurde. Der Konföderationen die negativen wirtschaftlichen Folgen der Hilfsplan umfasst drei Phasen, wobei die ersten beiden Phasen Pandemie für den Fussball gezielt abfedern können. an das bestehende Forward-Programm geknüpft sind, während

I Leasingverhältnisse Die FIFA ist Leasingnehmerin und hat Leasingverhältnisse für Leasingverbindlichkeiten Büroräume, andere Einrichtungen und Grundstücke, die als Zu Beginn des Leasingverhältnisses werden Leasingverbindlich- Nutzungsrechte und Leasingverbindlichkeiten erfasst sind. keiten zum Barwert der Leasingzahlungen erfasst, die während der Laufzeit des Leasingverhältnisses zu leisten sind. Der Bar- Nutzungsrechte wert der Leasingzahlungen wird mit dem Grenzfremdkapital- Die FIFA erfasst Nutzungsrechte zu Beginn des Leasingverhält- zinssatz zu Beginn des Leasingverhältnisses berechnet, sofern nisses (d. h. am Datum, an dem der zugrunde liegende Vermö- der dem Leasingverhältnis zugrunde liegende Zinssatz nicht genswert zur Nutzung zur Verfügung steht). Nutzungsrechte ohne Weiteres bestimmt werden kann. Nach dem Beginn der werden zu Anschaffungskosten bewertet, abzüglich kumulier- Laufzeit wird der Buchwert der Leasingverbindlichkeiten um ter Abschreibungen und Wertminderungen sowie berichtigt die Verzinsung und die geleisteten Leasingzahlungen erhöht um etwaige Neubewertungen von Leasingverbindlichkeiten. bzw. gesenkt. Die Kosten der Nutzungsrechte umfassen den Betrag der erfassten Leasingverbindlichkeiten, die direkten anfänglichen Kurzfristige Leasingverhältnisse und Leasingverhältnisse über Kosten sowie die Leasingzahlungen, die bei oder vor dem geringwertige Vermögenswerte Beginn des Leasingverhältnisses geleistet wurden, abzüglich Die FIFA wendet auf alle Klassen zugrunde liegender Vermö- erhaltener Leasinganreize. genswerte die Ausnahmeregelung für kurzfristige Leasing- verhältnisse an (d. h. Leasingverhältnisse mit einer Laufzeit Die erfassten Nutzungsrechte werden linear über die voraus- von maximal zwölf Monaten und ohne Kaufoption). Auf sichtliche Nutzungsdauer oder, falls kürzer, über die Laufzeit Leasingverhältnisse, die einen geringen Wert haben, wendet des Leasingverhältnisses abgeschrieben, es sei denn, die FIFA sie zudem die Ausnahmeregelung für Leasingverhältnisse wird am Ende der Laufzeit des Leasingverhältnisses mit hinrei- über geringwertige Vermögenswerte an. Leasingzahlungen chender Wahrscheinlichkeit Eigentümerin des Leasingobjekts. für kurzfristige Leasingverhältnisse und Leasingverhältnisse Nutzungsrechte unterliegen Wertminderungen und werden in über geringwertige Vermögenswerte werden linear über die der konsolidierten Bilanz unter Sachanlagen ausgewiesen. Leasingdauer als Aufwand erfasst.

FIFA-Jahresbericht 2020 123 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

J Finanzertrag und Finanzaufwand Der Finanzertrag enthält Zinserträge aus flüssigen Mitteln, währungsverluste, Verluste aus Finanzanlagen, die ergebnis- Erträge aus Einlagen und Schuldtiteln, Fremdwährungsgewinne wirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, und sowie Gewinne aus Finanzanlagen, die ergebniswirksam zum sonstigen Finanzaufwand. beizulegenden Zeitwert bewertet werden. Zinserträge werden nach der effektiven Zinsmethode ergebnis- Der Finanzaufwand enthält den Zinsaufwand finanzieller wirksam erfasst. Dividendenerträge werden ergebniswirksam Verbindlichkeiten, Aufwendungen aus Schuldtiteln, Fremd- zum Zeitpunkt der Bekanntgabe verbucht.

K Steuern und Abgaben Die FIFA ist ein Verein gemäss Art. 60 ff. des Schweizerischen Die FIFA wird in der Schweiz gemäss den steuerlichen Bestim- Zivilgesetzbuchs. mungen für Vereine besteuert. Dabei wird berücksichtigt, dass die FIFA eine nicht gewinnorientierte Organisation ist und eine Die Vision „FIFA 2.0“ lautet: den Fussball fördern, seine Integri- vierjährige Geschäftsperiode hat. tät schützen und ihn zu allen bringen. Die Tochtergesellschaften unterliegen den jeweils massgeben- Die FIFA ist eine nicht gewinnorientierte Organisation und hat den Steuerbestimmungen. Diese Position beinhaltet alle nicht ihre Reserven und Mittel für diesen Zweck zu verwenden. rückforderbaren Steuern und Abgaben, die durch die FIFA und ihre Tochtergesellschaften getragen werden.

L Flüssige Mittel Die flüssigen Mittel beinhalten Kassenbestände, Post- und Bankguthaben, inklusive Sichtgeldeinlagen und kurzfristiger Anlagen mit einer Laufzeit von bis zu drei Monaten.

M Derivative und Sicherungsinstrumente Die FIFA sichert mit derivativen Finanzinstrumenten ihre Die Dokumentation umfasst die Festlegung des Sicherungsinst- Fremdwährungsrisiken aus Betriebs- und Investitionstätigkeit ruments, das Grundgeschäft, die Art des abgesicherten Risikos ab und wendet seit 2019 Sicherungsbilanzierung an. und die Methodik zur Ermittlung der Effektivität der Siche- rungsbeziehung. Eine Sicherungsbeziehung eignet sich nur für Derivative Finanzinstrumente werden zum Zeitpunkt des eine Sicherungsbilanzierung, wenn sie die folgenden Effektivi- Abschlusses des Derivatkontrakts zum beizulegenden Zeitwert tätskriterien erfüllt: erfasst und danach zum beizulegenden Zeitwert neu bewertet. •• Zwischen dem Grundgeschäft und dem Sicherungsinstru- Derivate werden bei einem positiven Zeitwert als Finanzanla- ment besteht ein wirtschaftlicher Zusammenhang. gen und bei einem negativen Zeitwert als finanzielle Verbind- •• Das Ausfallrisiko dominiert nicht die Wertänderungen, die lichkeiten bilanziert. sich aus dem wirtschaftlichen Zusammenhang ergeben. •• Die Sicherungsquote der Sicherungsbeziehung spiegelt Einige der Sicherungsinstrumente werden zwecks Sicherungsbi- die zur tatsächlichen wirtschaftlichen Sicherung einge- lanzierung als Instrumente zur Absicherung von Zahlungsströ- setzte Menge des Grundgeschäfts sowie die Menge des men klassifiziert. Zu Beginn einer Sicherungsbeziehung werden Sicherungsinstruments, das zur Sicherung dieser Menge die Beziehung, die von der Sicherungsbilanzierung erfasst des Grundgeschäfts tatsächlich eingesetzt wird, zutreffend werden soll, sowie die Risikomanagementziele und -strategien wider. zur Absicherung formell klassifiziert und dokumentiert.

124 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

Instrumente, die sämtliche Kriterien erfüllen, werden als Ins- abgesicherten Zahlungsströme das Ergebnis beeinflussen, als trumente zur Absicherung von Zahlungsströmen erfasst. Der Umklassifizierungsanpassung ergebniswirksam umgegliedert. effektive Teil des Gewinns oder Verlusts aus einem Sicherungs- Bei Beendigung der Sicherungsbilanzierung muss der im sonsti- instrument wird im sonstigen Ergebnis in den Reserven zur Ab- gen Ergebnis aufgelaufene Betrag im aufgelaufenen sonstigen sicherung von Zahlungsströmen erfasst, während der unwirk- Ergebnis bleiben, wenn die abgesicherten künftigen Zahlungs- same Teil sofort ergebniswirksam erfasst wird. Die Reserven zur ströme weiterhin zu erwarten sind. Ist dies nicht der Fall, ist Absicherung von Zahlungsströmen werden den aufgelaufenen der Betrag sofort als Umklassifizierungsanpassung ergebnis- Gewinnen oder Verlusten aus dem Sicherungsinstrument oder, wirksam umzugliedern. falls früher, den kumulierten Änderungen des beizulegenden Zeitwerts des Grundgeschäfts angepasst. Für diese Instrumente Der Zeitwert von Devisentermingeschäften entspricht dem zur Absicherung von Zahlungsströmen wird der im sonstigen Marktwert zum Bilanzstichtag, d. h. dem Barwert des Termin- Ergebnis aufgelaufene Betrag in derselben Periode, in der die kurses.

N Vorräte Vorräte werden zu Anschaffungskosten oder, sofern tiefer, zum Nettoveräusserungswert erfasst. Der Nettoveräusserungs- wert ist der geschätzte Verkaufspreis abzüglich der Kosten im Zusammenhang mit der Fertigstellung und der Veräusserung des Vermögenswerts.

O Sachanlagen Sachanlagen sind zu Anschaffungskosten oder Kosten für Aufwand der jeweiligen FIFA-Hauptaufgabe zugewiesen. Auf Nutzungsrechte (gemäss Definition in Anmerkung I) abzüglich Grundstücken werden keine Abschreibungen vorgenommen. kumulierter Abschreibungen und Wertminderungsverlusten Nutzungsrechte werden linear über ihre voraussichtliche bilanziert. Nutzungsdauer oder, falls kürzer, über die Laufzeit des Leasing­ verhältnisses abgeschrieben. Die voraussichtliche Nutzungs­ Sofern einzelne Bestandteile einer Sachanlage eine unter- dauer für Bürogebäude beträgt 20–50 Jahre, für Mobiliar und schiedliche Nutzungsdauer aufweisen, werden sie buchmässig andere Einrichtungen 3–20 Jahre. auch unterschiedlich behandelt. Kosten für Reparaturen und Unterhalt werden unmittelbar ergebniswirksam erfasst. Weitere Informationen zur Bilanzierung von Nutzungsrechten sind Anmerkung I zu entnehmen. Abschreibungen werden linear über die voraussichtliche Nut- zungsdauer der Sachanlagen ergebniswirksam erfasst und dem

P Immaterielle Anlagen Separat erworbene immaterielle Anlagen sind erstmalig zu kumulierter Abschreibungen und Wertminderungsverlusten ihren Anschaffungskosten zu bewerten. Nach dem erstmaligen anzusetzen. Die voraussichtliche Nutzungsdauer von immateri- Ansatz sind sie mit ihren Anschaffungskosten abzüglich ellen Anlagen in Form von Software beträgt drei Jahre.

FIFA-Jahresbericht 2020 125 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

Q Nicht derivative Finanzanlagen Die FIFA teilt ihre nicht derivativen Finanzanlagen in die werden können. Diese Finanzanlagen werden zum beizule- folgenden Kategorien ein: Finanzanlagen zu fortgeführten genden Zeitwert bewertet, und Änderungen werden ergebnis- Anschaffungskosten bewertet, Finanzanlagen ergebniswirksam wirksam erfasst. zum beizulegenden Zeitwert bewertet und Finanzanlagen erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Finanzanlagen zu FVOCI bewertet sind Investitionen in Schuld- ­Gesamtergebnis bewertet (FVOCI). titel, bei denen sich die vertraglichen Zahlungsströme auf den Nominalwert und die Zinsen beschränken und die Zielset- Unter Finanzanlagen zu fortgeführten Anschaffungskosten zung des FIFA-Geschäftsmodells darin liegt, die vertraglichen bewertet fallen: Zahlungsströme zu vereinnahmen und die Finanzanlagen zu •• Darlehen und Forderungen der FIFA, die durch deren veräussern. Für Schuldtitel zu FVOCI bewertet werden Zins- Geschäftstätigkeit entstehen, erträge, Fremdwährungsneubewertungen sowie Wertminde- •• Investitionen der FIFA in Schuldtitel und Einlagen. rungsverluste oder -aufholungen ergebniswirksam erfasst und nach der gleichen Methode berechnet wie für Finanzanlagen Mit ihrem Geschäftsmodell will die FIFA für diese Finanz- zu fortgeführten Anschaffungskosten. Die restlichen Zeitwert­ anlagen vertragliche Zahlungsströme erwirtschaften. Diese änderungen werden im sonstigen Gesamtergebnis erfasst. umfassen ausschliesslich Kapital- und Zinszahlungen. Diese Finanzanlagen werden zu Beginn zum beizulegenden Zeitwert Finanzanlagen und finanzielle Verbindlichkeiten werden zuzüglich direkt zurechenbarer Transaktionskosten erfasst. verrechnet, und der Nettobetrag wird in der Bilanz ausgewie- Die Folgebewertung erfolgt unter Anwendung der Effektiv- sen, wenn die FIFA ein durchsetzbares Recht zur Verrechnung zinsmethode zu fortgeführten Anschaffungskosten abzüglich hat und die Absicht besteht, auf Nettobasis abzurechnen oder Wertminderungsverlusten. gleichzeitig den Vermögenswert zu realisieren und die Ver- bindlichkeit zu erfüllen. Finanzanlagen ergebniswirksam zum beizulegenden Zeit- wert bewertet sind bestimmte Schuldtitel und internationale Marktübliche Käufe oder Verkäufe von Finanzanlagen werden Aktien, die zu Handelszwecken gehalten werden, damit sie bei am Erfüllungstag erfasst, d. h. am Tag, an dem die Anlage an Liquiditätsbedarf oder positiver Marktentwicklung verkauft die oder von der FIFA übergeht.

R Nicht derivative Verbindlichkeiten Nicht derivative Verbindlichkeiten wie beispielsweise Kredito- ren werden zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet, die aufgrund der kurzfristigen Fälligkeit dem Nominalwert entsprechen.

S Wertminderung Der Buchwert von Sachanlagen, immateriellen Anlagen und Für aktive Vertragsposten, Liefer- und andere Forderungen Finanzanlagen zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet wendet die FIFA eine vereinfachte Methode an und berechnet wird an jedem Bilanzstichtag auf Anhaltspunkte für eine Wert- die erwarteten Verluste auf der Grundlage des gesamten über minderung überprüft. Liegen solche vor, wird der erzielbare die Restlaufzeit der Finanzanlage erwarteten Verlusts. Für Betrag des nicht finanziellen Vermögenswerts oder seiner zah- andere Fremdfinanzierungsinstrumente (Schuldtitel) basiert lungsmittelgenerierenden Einheit geschätzt, der dem höheren der erwartete Verlust auf dem erwarteten 12-Monats-Verlust, der beiden Beträge aus dem beizulegenden Zeitwert abzüglich da bei diesen von einem geringen Kreditausfallrisiko auszuge- Veräusserungskosten und Nutzungswert entspricht. Ein Wert- hen ist. Wenn sich das Ausfallrisiko des Instruments seit Zugang minderungsverlust wird ergebniswirksam erfasst, wenn der wesentlich erhöht hat, basiert die Wertberichtigung hingegen Buchwert eines Vermögenswerts oder einer zahlungsmittelge- auf dem gesamten über die Restlaufzeit erwarteten Verlust. nerierenden Einheit über dem erzielbaren Betrag liegt. Anpassungen bei der Wertberichtigung werden ergebniswirk- Für Finanzanlagen zu fortgeführten Anschaffungskosten sam erfasst und in einem Wertberichtigungskonto zur entspre- bewertet wird die Wertberichtigung anhand des erwarteten chenden Finanzanlage zu fortgeführten Anschaffungskosten Verlusts bestimmt, der sich aus der Differenz zwischen den aus bewertet ausgewiesen. dem Vertrag fälligen Zahlungsströmen und allen Zahlungsströ- men, die die FIFA effektiv erwartet, bemisst. Die erwarteten Verluste müssen dann mit dem ungefähren ursprünglichen Effektivzins der Finanzanlage diskontiert werden.

126 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

T Vorsorgeverpflichtungen Der Schweizer Personalvorsorgeplan wird gemäss den Rech- Effekte aus den Anpassungen durch Veränderungen von nungslegungsgrundsätzen für Leistungsprimate behandelt. Der Annahmen und Erfahrungswerten sowie den Unterschied Einfluss des Vorsorgeplans auf die konsolidierte Jahresrech- zwischen dem theoretischen und dem effektiven Ertrag aus nung wird anhand der Projected-Unit-Credit-Methode ermittelt den Planaktiven und werden im sonstigen Ergebnis erfasst. Die und verwendet versicherungsmathematische Annahmen basie- Administrationskosten des Personalvorsorgeplans sind in der rend auf bestmöglichen Schätzungen per Bilanzstichtag. Gesamtergebnisrechnung ausgewiesen.

Versicherungsmathematische Gewinne oder Verluste aus den leistungsorientierten Vorsorgeverbindlichkeiten umfassen

U Rückstellungen Eine Rückstellung wird vorgenommen, wenn aus einem Geldflüsse zur Bemessung von Rückstellungen zum Barwert Ereignis der Vergangenheit eine rechtliche oder faktische angesetzt, wobei als Diskontsatz ein Zinssatz vor Steuern unter Verpflichtung entsteht und ein zukünftiger Mittelabfluss zur Berücksichtigung aktueller Marktverhältnisse, des Geldzeit- Begleichung der Verpflichtung wahrscheinlich ist. Bei einer we- werts und spezifischer Risiken der Verpflichtung zur Anwen- sentlichen Auswirkung des Zinseffekts werden die zukünftigen dung gelangt.

V Reserven Die Reserven bestehen aus dem Vereinskapital, den zweck­ Das Jahresnettoergebnis wird deshalb den Reserven zugewie- gebundenen Reserven, den Umrechnungsreserven, den Reser- sen. Diese Reserven werden in der Bilanz als zweckgebundene ven von Finanzanlagen erfolgsneutral im sonstigen Gesamter- Reserven ausgewiesen. gebnis bewertet (FVOCI) sowie den Reserven zur ­Absicherung von Zahlungsströmen. Als Verein zahlt die FIFA keine Dividen- Im Falle einer Auflösung der FIFA dürfen die Vermögenswer- den aus. te nicht verteilt, sondern müssen dem obersten Gericht des Landes, in dem sich der Hauptsitz der FIFA befindet, überwie- Gemäss Art. 62 der FIFA-Statuten sind die Einnahmen und sen werden, mit dem Auftrag, die Vermögenswerte in sichere Ausgaben der FIFA, über die Geschäftsperiode gerechnet, Anlagen zu investieren, bis der Verband wieder gegründet ist. ausgeglichen zu gestalten. Mit der Bildung von Reserven ist die zukünftige Erfüllung der wichtigsten Aufgaben zu garantieren.

W Wesentliche Ermessensentscheidungen, Schätzungen und Annahmen Zur Erstellung der Jahresrechnung muss die Geschäftsleitung Ertragserfassung Ermessensentscheidungen, Schätzungen und Annahmen Wie in Anmerkung E dargelegt, erfordert der IFRS 15 – Erlöse treffen, die sich auf die ausgewiesenen Zahlen der Vermö- aus Verträgen mit Kunden Ermessensentscheidungen und genswerte, Verbindlichkeiten, Erträge und Aufwendungen Schätzungen. Die Ermessensentscheidungen betreffen die auswirken. Die tatsächlichen Zahlen können von diesen Schät- Festlegung aller grossen Leistungsverpflichtungen und können zungen abweichen. Die konsolidierte Jahresrechnung der FIFA sich darauf auswirken, wie die Erträge aus den jeweiligen beinhaltet Schätzungen und Annahmen, die die Abschlüsse Verträgen erfasst werden. Für die Bemessung der Gegenleis- von künftigen Geschäftsjahren beeinflussen könnten. tung muss zudem für jede einzelne Leistungsverpflichtung der Einzelverkaufspreis geschätzt werden. Zwecks Definition Schätzungen und ihnen zugrunde liegende Annahmen einer geeigneten Messgrösse für den Grad des Übergangs der werden laufend überprüft. Anpassungen von Schätzungen zugesicherten Dienstleistungen auf den Kunden sind ebenfalls werden in der Periode, in der die Schätzung angepasst wurde, Annahmen erforderlich. All dies kann dazu führen, dass Erträge sowie in betroffenen zukünftigen Perioden erfasst. nach verschiedenen Mustern erfasst werden.

FIFA-Jahresbericht 2020 127 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

Wettbewerbe und Veranstaltungen lich ist, dass die FIFA diese nicht ausübt. Bei einigen Immobi- Der Aufwand für Wettbewerbe und Veranstaltungen ergibt lienleasingverhältnissen besitzt die FIFA Optionen zu deren sich aus dem Mittelabfluss, der im Zusammenhang mit der Verlängerung. Bei der Beurteilung, ob die Ausübung der Ver- Organisation von Wettbewerben entsteht. Kosten, die für längerungsoption hinreichend wahrscheinlich ist, wendet die die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ und die übrigen FIFA- FIFA Ermessensentscheidungen an, indem sie alle massgeben- Veranstaltungen anfallen, werden abgegrenzt und im Ver- den Faktoren berücksichtigt, die für sie einen wirtschaftlichen anstaltungsjahr ergebniswirksam erfasst. Zwecks Definition Anreiz zur Ausübung der Verlängerungsoption schaffen. Nach einer geeigneten Messgrösse für die Zuteilung des Aufwands dem Beginn des Leasingverhältnisses prüft sie, ob wesentli- auf die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ und die übrigen che Ereignisse oder veränderte Umstände vorliegen, die sie FIFA-Veranstaltungen sind Annahmen erforderlich. Alle beeinflussen kann und ihre Möglichkeit zur Ausübung (oder Annahmen können dazu führen, dass Kosten unterschiedlich Nichtausübung) der Verlängerungsoption beeinträchtigen. erfasst werden. Wenn dem Leasingverhältnis kein Zinssatz zugrunde liegt, legt die FIFA den Grenzfremdkapitalzinssatz zur Bewertung der Leistungsorientierte Pläne (Rentenleistungen) Leasingverbindlichkeiten fest. Der Grenzfremdkapitalzinssatz Die Kosten des leistungsorientierten Vorsorgeplans und der entspricht dem Zinssatz, den die FIFA für eine Mittelaufnahme aktuelle Wert der Vorsorgeverbindlichkeiten werden mithilfe mit ähnlicher Laufzeit und Sicherung zahlen müsste, um unter versicherungsmathematischer Bewertungen berechnet. Eine vergleichbaren wirtschaftlichen Umständen einen Vermögens- versicherungsmathematische Bewertung beinhaltet verschie- wert zu finanzieren, der einen ähnlichen Wert aufweist wie dene Annahmen, die von den tatsächlichen künftigen Ent- das Nutzungsrecht. Die FIFA schätzt den Grenzfremdkapital- wicklungen abweichen können. Dazu zählen die Festlegung zinssatz anhand beobachtbarer Daten (wie Marktzinssätze je des Diskontsatzes, künftige Gehaltserhöhungen, der Haben- nach Dauer und Basiswährung des Vertrags), sofern verfügbar, zinsfuss, Sterblichkeitsraten und künftige Rentenerhöhungen. und muss bestimmte unternehmensspezifische Schätzungen treffen (wie das Kreditrating der FIFA). Aufgrund der Komplexität und der langfristigen Perspektive der Bewertung wirken sich Änderungen bei diesen Annahmen Rechtliche Angelegenheiten sehr stark auf bestimmte leistungsorientierte Vorsorgever- Die FIFA ist derzeit infolge ihrer Geschäftstätigkeiten an bindlichkeiten aus. Alle Annahmen werden an jedem Bilanz- einer Reihe von Streitfällen beteiligt. Bei einigen ist die FIFA stichtag überprüft (siehe auch Anmerkung 31). Beschuldigte, weshalb die Verfahren je nach Ausgang zu Zah- lungen oder anderen Verpflichtungen führen können. Soweit Leasingverhältnisse Schätzungen über den wahrscheinlichen Verfahrensausgang Leasingverhältnisse erfordern Ermessensentscheidungen möglich sind, werden Rückstellungen vorgenommen. Einzel- hinsichtlich der Laufzeit von Leasingverträgen mit Verlänge- heiten zu rechtlichen Angelegenheiten sind Anmerkung 26 zu rungsoptionen. Die FIFA definiert die Laufzeit eines Leasing- entnehmen. verhältnisses als dessen unkündbare Laufzeit einschliesslich sämtlicher Zeiträume, die Gegenstand einer Verlängerungs- Hinsichtlich der laufenden Untersuchungen durch die Schwei- option sind, sofern hinreichend wahrscheinlich ist, dass die zerische Bundesanwaltschaft und das US-amerikanische FIFA diese ausübt, oder sämtlicher Zeiträume, die Gegenstand Justizministerium sowie Eventualverpflichtungen für andere einer Kündigungsoption sind, sofern hinreichend wahrschein- Rechtsfälle wird auf Anmerkung 32 verwiesen.

128 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020 Anmerkungen zur konsolidierten Gesamtergebnisrechnung

1 Erträge aus Fernsehrechten in TUSD 2020 2019

Europa 0 27 963 Asien und Nordafrika 0 102 735 Süd- und Mittelamerika 0 75 478 Nordamerika und Karibik 0 92 090 Übrige Welt 0 3 263 Total Erträge aus Fernsehrechten nach Region 0 301 529 Übrige Fernseherträge 1 626 12 807 Erträge aus übrigen FIFA-Veranstaltungen 98 28 266 Total Erträge aus Fernsehrechten 1 724 342 602

Fernsehrechte werden zur Übertragung des Fernsehsignals Aufgrund der weltweiten massiven Auswirkungen der COVID- während einer bestimmten Zeit auf einem bestimmten Gebiet 19-Pandemie auf Fussballturniere und die gesamte Fussballfa- in erster Linie TV-Stationen und anderen Sendeanstalten milie musste die FIFA für 2020 geplante Turniere verschieben gewährt. Die Erträge aus Fernsehrechten nach Region werden oder absagen, womit keine entsprechenden Erträge erfasst erfasst, wenn die betreffende Veranstaltung übertragen wird, wurden. und hängen von der Zahl der Sendestunden ab. Ein Vergleich mit den Vorjahren ist deshalb nicht sinnvoll. Die Erträge sollten Der Wert der in den aufgeführten Fernsehrechten enthaltenen stattdessen über die gesamte Vierjahresperiode analysiert Dienstleistungen und Waren (Sachleistungen) belief sich daher werden. für 2020 auf USD 0 Millionen (2019: USD 1 Million).

Übrige Fernseherträge sind zusätzliche Erträge für Dienstleis- Die Erträge aus Fernsehrechten für 2020 beschränken sich tungen zur Erfüllung der FIFA-Fernsehverpflichtungen. auf Leistungen für Veranstaltungen in Vorjahren und übrige Fernsehrechte. Erträge aus Fernsehverträgen, die Rechte für die Übertragung übriger FIFA-Veranstaltungen beinhalten, aber die FIFA Fuss- ball-Weltmeisterschaft™ ausschliessen, werden unter „Erträge aus übrigen FIFA-Veranstaltungen“ ausgewiesen.

FIFA-Jahresbericht 2020 129 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

2 Erträge aus Marketingrechten

in TUSD 2020 2019

FIFA-Partner 56 723 139 090 Sponsoren der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ 17 138 17 379 Regionale Förderer der FIFA 589 0 Nationale Förderer der FIFA 0 8 379 Total Erträge aus Marketingrechten 74 450 164 848

Marketingrechte gewähren FIFA-Partnern, den Sponsoren sinnvoll, da jeweils andere FIFA-Wettbewerbe ausgetragen der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ und den Regionalen werden und diese unterschiedliche Sendestunden aufweisen. Förderern der FIFA über eine langfristige strategische Allianz Die Erträge sollten stattdessen über die gesamte Vierjahres­ mit der FIFA Zugriff auf bestimmte Immaterialgüter. Diese periode analysiert werden. Rechte werden in materielle und immaterielle Rechte unter- teilt. Die Erträge aus materiellen Marketingrechten werden Die Nationalen Förderer der FIFA besitzen nur für eine be- erfasst, wenn die betreffende Veranstaltung übertragen wird, stimmte übrige FIFA-Veranstaltung vertragliche Rechte. Die und hängen gänzlich von der Zahl der Sendestunden ab. Da Erträge aus diesen Verträgen werden folglich im Geschäftsjahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie nur wenige Onlinever- erfasst, in dem die jeweilige Veranstaltung stattfindet. anstaltungen stattfanden, wurden keine Erträge für materielle Marketingrechte erfasst, was die erhebliche Differenz zu 2019 2020 belief sich der Wert der in den aufgeführten Marketing- erklärt. Die einzigen Erträge aus Marketingrechten stammen rechten enthaltenen Dienstleistungen und Waren (Sachleistun- daher aus immateriellen Rechten. Dessen ungeachtet ist ein gen) auf USD 5,8 Millionen (2019: USD 16,8 Millionen). direkter Vergleich zweier aufeinanderfolgender Jahre nicht

3 Erträge aus Lizenzrechten

in TUSD 2020 2019

Markenlizenzrechte 157 302 153 433 Andere Lizenzrechte 1 579 6 094 Total Erträge aus Lizenzrechten 158 881 159 527

Markenlizenzrechte betreffen FIFA-Marken und Elemente prüft nach jedem Bilanzstichtag, ob die fälligen Lizenzgebüh- davon im Zusammenhang mit Produkten und anderen Dienst- ren die vertraglich festgelegte Mindestgarantie übersteigen. leistungen der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™. Wenn für wesentliche Verträge abzusehen war, dass die Lizenzgebühren die Mindestgarantie klar übertreffen würden, Lizenzrechte aus Produkten und Dienstleistungen für übrige wurden diese geschätzt und in den Transaktionspreis einbe- FIFA-Veranstaltungen werden als andere Lizenzrechte ausge- rechnet. wiesen. 2020 lag der Wert der in den aufgeführten Lizenzrechten Die meisten Lizenzverträge sehen die Zahlung von Lizenzge- enthaltenen Dienstleistungen und Waren (Sachleistungen) bei bühren mit einer bestimmten Mindestgarantie vor. Die FIFA USD 0,5 Millionen (2019: USD 4,3 Millionen).

130 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

4 Erträge aus Hospitality-/Beherbergungsrechten und dem Kartenverkauf in TUSD 2020 2019

Erträge aus Hospitality-/Beherbergungsrechten – FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ 0 0 Erträge aus Hospitality-/Beherbergungsrechten – übrige FIFA-Veranstaltungen 0 0 Erträge aus dem Kartenverkauf – FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ 0 0 Erträge aus dem Kartenverkauf – übrige FIFA-Veranstaltungen 0 7 931 Total Erträge aus Hospitality-/Beherbergungsrechten und dem Kartenverkauf 0 7 931

Aufgrund der COVID-19-bedingten Verschiebung oder Absage 2019 beinhalteten die „Erträge aus dem Kartenverkauf – der für 2020 geplanten FIFA-Turniere wurden 2020 keine übrige FIFA-Veranstaltungen“ den Kartenverkauf für die FIFA Erträge aus Hospitality-/Beherbergungsrechten und dem U-20-Weltmeisterschaft Polen 2019™ und die FIFA Klub-Welt- Kartenverkauf erfasst. meisterschaft Katar 2019™.

5 Übrige Erträge und Einnahmen in TUSD 2020 2019

FIFA-Qualitätsprogramm 9 441 16 493 Geldstrafen/Berufungen 6 029 7 571 Erträge aus dem Verkauf von Film- und Videorechten 3 524 1 899 Vermietung von Liegenschaften 2 466 4 320 FIFA-Weltfussballmuseum 1 518 3 492 FIFA Klub-Weltmeisterschaft™ 0 23 118 Gewinn aus dem Verkauf von als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien 0 17 162 Erträge aus früheren Geschäftsperioden und übrige Erträge 8 508 16 711 Total übrige Erträge und Einnahmen 31 486 90 766

Übrige Erträge werden erfasst, wenn die entsprechende 2019 verkaufte die FIFA mit dem Hotel Ascot eine als Finanz­ Dienstleistung erbracht wird. 2020 bestanden diese haupt­ investition gehaltene Immobilie und erfasste für diese sächlich aus Erträgen aus dem FIFA-Qualitätsprogramm, nicht strategische Investition einen Verkaufsgewinn von Geldstrafen/Berufungen sowie Erträgen aus früheren USD 17,2 Millionen. Geschäftsperioden und übrigen Erträgen. Erträge aus früheren Geschäftsperioden und übrige Erträge Das FIFA-Qualitätsprogramm beinhaltet Erträge aus Testpro- enthalten kleinere Einnahmequellen wie Erträge aus Verfahren grammen für Fussbälle, Kunstrasen und Torlinientechnologie. betreffend den Status von Spielern, Spenden sowie Erträge aus früheren Geschäftsperioden. Infolge der COVID-19-Pandemie musste die im Dezember 2020 vorgesehene FIFA Klub-Weltmeisterschaft™ auf Februar 2021 verschoben werden. Für 2020 wurden daher keine entspre- chenden Erträge erfasst.

FIFA-Jahresbericht 2020 131 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

6 Wettbewerbe und Veranstaltungen

in TUSD 2020 2019

FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ 0 0 FIFA-E-Fussball-Turniere 2020 8 411 0 The Best FIFA Football Awards™ 2020 1 642 0 FIFA Klub-Weltmeisterschaft Katar 2020™ 0 0 FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft Costa Rica 2020™ 0 0 FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft Indien 2020™ 0 0 FIFA Futsal-Weltmeisterschaft Litauen 2020™ 0 0 Olympische Fussballturniere Tokio 2020 0 0 Blue Stars/FIFA Youth Cup 2020 0 0 FIFA Beach-Soccer-Weltmeisterschaft Paraguay 2019™ 610 5 510 FIFA U-17-Weltmeisterschaft Brasilien 2019™ 256 25 971 The Best FIFA Football Awards™ 2019 92 9 108 FIFA U-20-Weltmeisterschaft Polen 2019™ 79 23 840 FIFA eWorld Cup 2019™ 19 5 616 FIFA Klub-Weltmeisterschaft Katar 2019™ –44 22 069 FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Frankreich 2019™ –1 463 156 891 Blue Stars/FIFA Youth Cup 2019 0 1 076 FIFA-Veranstaltungen früherer Geschäftsperioden –222 –90 897 Sachleistungen und Sonstiges 3 690 18 192 Total übrige FIFA-Veranstaltungen 13 070 177 376 FIFA-Schutzprogramm für Klubs 10 194 24 814 Personalaufwand 35 667 33 760 Abschreibungen auf Sachanlagen 4 454 3 253 Total Wettbewerbe und Veranstaltungen 63 385 239 203

FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ Übrige FIFA-Veranstaltungen Die Vorbereitungen für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Übrige FIFA-Veranstaltungen 2020 beinhalten FIFA-E-Turniere Katar 2022™ laufen auf Hochtouren. Nachdem 2020 die (FIFAe Club World Cup 2020™, FIFAe Continental Cup 2020™ ersten vier Stadien eingeweiht und in Betrieb genommen und FIFA eNations StayAndPlay Friendlies) sowie „The Best wurden und auch die Bauarbeiten an den restlichen vier FIFA Football Awards™“, die im Dezember 2020 virtuell Stadien fast abgeschlossen sind, sollten alle acht WM-Arenen stattfanden. Der Aufwand für übrige FIFA-Veranstaltungen lange vor der Endrunde 2022 fertig sein. Auch die sonsti- wird im Veranstaltungsjahr erfasst und umfasst Organisations­ ge Infrastruktur steht bereit, allen voran die topmoderne kosten wie Werbung, Produktion, Preisgeld, Unterbringung ­U-Bahn und der vergrösserte Hamad International Airport, und Betrieb. der 2022 bis zu 53 Millionen Passagiere abfertigen kann. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurden die für 2020 ge- Ein Aufwand von USD 115 Millionen, der bis Ende 2020 im planten übrigen FIFA-Wettbewerbe, Qualifikationsspiele und Zusammenhang mit der Organisation der FIFA Fussball- Fussballveranstaltungen entweder verschoben oder abgesagt. Weltmeisterschaft 2022™ angefallen ist, wurde 2020 Für die verschobenen Turniere (FIFA Klub-Weltmeisterschaft abgegrenzt und wird 2022 im Veranstaltungsjahr ergebnis- Katar 2020™, FIFA Futsal-Weltmeisterschaft Litauen 2020™ wirksam erfasst. Darunter fallen Kosten für die TV-Produk- und Olympische Fussballturniere Tokio 2020) wurde der bis tion (USD 48,5 Millionen), Personal und Büromanagement Ende 2020 angefallene Aufwand abgegrenzt und wird im (USD 26,1 Millionen), die Finanzierung des lokalen Organisa- Veranstaltungsjahr ergebniswirksam erfasst. Bei einer Absage tionskomitees für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar eines dieser Wettbewerbe wird der abgegrenzte Aufwand 2022™ (USD 13,7 Millionen), Wettbewerbsmanagement für sofort aufgelöst. Qualifikationsspiele (USD 6,1 Millionen), Versicherungen (USD 4,6 Millionen) und allgemeines Veranstaltungsma- nagement, einschliesslich Marketing- und Rechtskosten (USD 16 Millionen).

132 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

Für die abgesagten Juniorinnenturniere (FIFA U-20-Frauen- FIFA-Schutzprogramm für Klubs Weltmeisterschaft Costa Rica 2020™ und FIFA U-17-Frauen- Mit dem FIFA-Schutzprogramm für Klubs erhalten Klubs eine Weltmeisterschaft Indien 2020™) hat der FIFA-Ratsausschuss finanzielle Entschädigung für den Fall, dass ihre Spieler wäh- beschlossen, die Ausgaben 2022 wiederum an Costa Rica und rend der Abstellung für Länderspiele von A-Verbandsteams Indien zu vergeben. Der kumulierte Aufwand wird daher auf der Männer an im internationalen Spielkalender aufgeführten die Ausgaben 2022 übertragen, entsprechend abgegrenzt Daten im Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezem- und 2022 ergebniswirksam erfasst. ber 2020 eine unfallbedingte Verletzung erleiden. Die FIFA entschädigt die Klubs bis zu einer begrenzten Höhe für die Beim Aufwand für FIFA-Veranstaltungen früherer Geschäfts- vorübergehende vollständige Sportinvalidität eines Spielers. perioden fiel 2020 insbesondere die Auflösung von Rech- Die Kosten des FIFA-Schutzprogramms für Klubs werden von nungsabgrenzungen dank Kosteneinsparungen für FIFA-Ver- der FIFA getragen und in dem Jahr erfasst, in dem sie anfallen. anstaltungen früherer Geschäftsperioden positiv ins Gewicht. Da 2020 infolge der COVID-19-Pandemie weniger Länderspiele Unter „Sachleistungen und Sonstiges“ werden Auslagen für stattfanden, sank die Zahl der von den Klubs im Rahmen des den allgemeinen Betrieb sowie Kosten für Sachleistungen ver- Programms gemeldeten Unfälle auf 32. Der Aufwand für das bucht, die definierte Dienstleistungen und Warenlieferungen FIFA-Schutzprogramm für Klubs ging dementsprechend auf für übrige FIFA-Veranstaltungen beinhalten. USD 10,2 Millionen zurück (2019: USD 24,8 Millionen).

FIFA-Jahresbericht 2020 133 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

7 Entwicklung und Ausbildung

in TUSD 2020 2019

FIFA-Forward-Projektbeiträge für Mitgliedsverbände 43 166 73 628 FIFA-Forward-Betriebskostenbeiträge für Mitgliedsverbände 211 000 211 000 FIFA-Forward-Beiträge für Konföderationen 72 000 72 000 FIFA-Forward-Reise- und -Ausrüstungsbeiträge 21 600 32 400 FIFA-Forward-Beiträge für Zonen-/Regionalverbände 13 000 13 000 FIFA-Forward-Beiträge für sonstige Fussballverbände 0 2 400 Andere Projekte 11 676 8 363 Technische Entwicklungsprogramme 10 745 9 140 WHO-Solidaritätsfonds 10 000 0 FIFA-Stiftung 4 768 1 919 Ausbildung 4 666 4 645 Schiedsrichterwesen 3 694 12 727 Buchprüfungs- und Finanzschulung 1 843 2 876 Frauenfussballförderung 1 317 9 192 Nachhaltigkeit, Menschenrechte und Diskriminierungsbekämpfung 699 473 Medizin und Wissenschaft 689 1 280 Total Entwicklungs- und Ausbildungsprogramme 410 863 455 043 FIFA-Weltfussballmuseum 3 765 6 322 Personalaufwand 34 319 30 747 Abschreibungen auf Sachanlagen 21 656 20 588 Total Entwicklung und Ausbildung 470 603 512 700

Der Aufwand für das FIFA-Forward-Programm umfasst gedeckt, die dringend auf Hilfe angewiesen sind und einen 2020 Beiträge an Mitgliedsverbände, Konföderationen, Jahresumsatz von höchstens USD 4 Millionen haben. Gemäss Zonen-/Regionalverbände und sonstige Fussballverbände dem Forward-2.0-Reglement haben diese Mitgliedsverbände sowie Reise- und Ausrüstungsbeiträge in Höhe von insgesamt in der Geschäftsperiode 2019–2022 jährlich Anspruch auf bis USD 360,8 Millionen. zu USD 0,2 Millionen für Reise und Unterbringung sowie bis zu USD 0,2 Millionen für Ausrüstung. 2020 erfüllten 108 Mit- FIFA-Forward-Projektbeiträge für Mitgliedsverbände gliedsverbände die Voraussetzungen zum Bezug entsprechen- Jeder der 211 Mitgliedsverbände hat in der Geschäftsperiode der Beiträge, womit insgesamt USD 21,6 Millionen ausgeschüt- 2019–2022 Anspruch auf bis zu USD 2 Millionen Projektbeiträ- tet wurden (2019: USD 32,4 Millionen). ge. 2020 gewährte die FIFA Projektmittel und -unterstützung im Wert von USD 43,2 Millionen (2019: USD 73,6 Millionen). FIFA-Forward-Beiträge für Zonen-/Regionalverbände Die 13 Zonen-/Regionalverbände, die von den jeweiligen FIFA-Forward-Betriebskostenbeiträge für Mitgliedsverbände Konföderationen anerkannt werden, haben Anspruch auf bis Unter Forward 2.0 hat jeder Mitgliedsverband ferner Anspruch zu USD 1 Million pro Jahr, um regionale Männer-, Frauen- und auf Betriebskostenbeiträge von bis zu USD 1 Million pro Jahr, Jugendwettbewerbe zu organisieren. um seine täglich anfallenden Betriebskosten im Zusammen- hang mit der Verwaltung, den Nationalteams, der Durchfüh- FIFA-Forward-Beiträge für sonstige Fussballverbände rung nationaler Wettbewerbe sowie der Beschäftigung von Bei den sonstigen Fussballverbänden, die vom FIFA-Forward- Verwaltungs- und Technikpersonal zu decken. Programm begünstigt wurden, handelt es sich um in Übersee- gebieten liegende Verbände, die nicht FIFA-Mitglied sind, aber FIFA-Forward-Beiträge für Konföderationen einer von der FIFA anerkannten Konföderation angehören. Jede der sechs von der FIFA anerkannten Konföderationen hat 2020 wurden in diesem Rahmen keine Beiträge geleistet (2019: pro Jahr Anspruch auf USD 12 Millionen, um ihre Mitglieds- USD 2,4 Millionen). verbände zu unterstützen und den Fussball noch stärker zu fördern. Insgesamt fliessen so pro Jahr USD 72 Millionen an die Andere Projekte Konföderationen. Andere Projekte betreffen Unterstützungsleistungen der Division Mitgliedsverbände zur Kompetenzförderung sowie FIFA-Forward-Reise- und -Ausrüstungsbeiträge zu Ausbildungszwecken in Form von Schulungen, Seminaren, Mit diesen Beiträgen werden die Kosten für Reisen und Fuss- zielgerichteten Einsätzen, Pilotprojekten und Beratungen. ballausrüstung der Nationalteams von Mitgliedsverbänden Zur Förderung von Musterlösungen nutzt die FIFA Plattformen

134 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

und Tools wie das FIFA-Connect-Programm, das den Mitglieds- FIFA-Stiftung verbänden einen umfassenden Überblick über ihre Fussball- Die FIFA-Stiftung setzt sich rund um die Welt für soziale landschaft bietet und wesentlichen Einfluss auf deren Führung Anliegen ein und mobilisiert Hilfe für den Wiederaufbau hat. Weitere Projekte sind die Überarbeitung von Statuten beschädigter oder zerstörter Sportinfrastruktur. Dazu betreibt sowie das Fussballführungsprogramm in Zusammenarbeit mit sie verschiedene Programme wie das Gemeindeprogramm zur dem Internationalen Zentrum für Sportwissenschaften (CIES). Unterstützung von Organisationen, die sich auf der ganzen Bei ihrer Arbeit wird die Division Mitgliedsverbände von den Welt mithilfe des Fussballs für soziale Anliegen einsetzen und regionalen Entwicklungsbüros unterstützt, die die FIFA an benachteiligte Jugendliche unterstützen. Mit dem Hilfspro- strategisch wichtigen Orten eingerichtet hat, um die Zusam- gramm gewährt sie Gemeinden, die von Naturkatastrophen menarbeit mit ihren Mitgliedsverbänden weiter auszubauen. oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen schwer getrof- fen wurden, Nothilfe, während sie mit den FIFA-Legenden 2020 entstanden Kosten von USD 0,5 Millionen für die den Kontakt zu den Gemeinden sucht und für einzigartige regionalen Entwicklungsbüros (2019: USD 1,4 Millionen) sowie Erlebnisse sorgt. von USD 2,1 Millionen für das FIFA-Connect-Programm (2019: USD 1,8 Millionen). Dazu kommen andere allgemeine Der Aufwand der FIFA-Stiftung bezifferte sich 2020 auf Ausgaben (etwa für Programme aus den Vorjahren) von USD 4,8 Millionen (2019: USD 1,9 Millionen). USD 9,1 Millionen (2019: USD 5,2 Millionen). Ausbildung Technische Entwicklungsprogramme Die FIFA leistet jährliche Beiträge an das CIES in Neuenburg Infolge der COVID-19-Pandemie erhielt die technische Un- (Schweiz), das für den Sport multidisziplinäre Forschungs-, terstützung der Mitgliedsverbände eine völlig neue Form. So Schulungs- und Beratungsdienste erbringt. wurden mehr als 360 Trainerausbilder auf individueller Basis online betreut. Zur Förderung der Führungskompetenzen von Dank den FIFA-Beiträgen in Höhe von USD 4,7 Millionen (2019: technischen Direktoren wurden zudem insgesamt 179 Foren USD 4,6 Millionen) konnten 2020 auch der FIFA-Masterlehr- und Onlineseminare durchgeführt, während 36 technische gang sowie verschiedene Nachdiplomkurse und Stipendien für Direktoren individuell betreut wurden. förderungswürdige Studenten auf der ganzen Welt angeboten werden. Im Berichtsjahr hat die FIFA auf Initiative von Arsène Wenger, dem FIFA-Direktor für globale Fussballförderung, ferner das Schiedsrichterwesen FIFA-Talentförderungsprogramm lanciert, um Aufschluss über Mit verschiedenen Massnahmen fördert die FIFA bei allen die Talentförderung von Mädchen und Jungen sowie die Mitgliedsverbänden das Niveau von Schiedsrichtern, Schieds- Systeme zur Eliteförderung bei allen Mitgliedsverbänden zu richterassistenten, Video-Spieloffiziellen, Instrukteuren sowie erhalten. Über 200 Verbände beteiligten sich schliesslich am Futsal- und Beach-Soccer-Schiedsrichtern. Aufgrund der erheb- Projekt. Mit Blick auf eine umfassende Analyse wurden mehr lichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie stellte die FIFA- als 1000 Onlineinterviews mit Personen in Schlüsselpositionen Schiedsrichtersubdivision 2020 bei den Schiedsrichterkursen geführt und über 1500 Akademien begutachtet. Die Ergebnisse für Mitgliedsverbände umgehend von Präsenz- auf Onlineun- wurden samt Vergleichswerten in individuellen und globalen terricht um. Bis Ende 2020 veranstaltete die Subdivision online Berichten zusammengefasst, die ab 2021 als Grundlage für ein rund 400 Kurse für Mitgliedsverbände und 12 Kurse für Futuro- gezieltes Unterstützungsprogramm dienen. Instrukteure, von denen insgesamt mehr als 12 000 Mitglieder der Schiedsrichtergemeinschaft profitieren. Viel Schwung in Um den Fans und Teilnehmern künftiger FIFA-Wettbewerbe die globale Schiedsrichterförderung brachten auch zwei neue ein völlig neues Erlebnis zu bieten, hat die FIFA zudem die Onlinetools: das RED-Tool zur Schiedsrichterausbildung und Leistungsanalyse intensiviert. 2021 wird die FIFA ein neues -förderung, das der gesamten Schiedsrichtergemeinschaft Lehr- Online-Trainingszentrum eröffnen, das regelmässig mit inno- material zur Verfügung stellt, und die RefAssist-Plattform, die vativen technischen Fussballinhalten aufwarten wird. Zugriff die Administration von Schiedsrichterkursen stark vereinfacht. wird neben den Fussballtechnikern auch die breite Öffentlich- 2020 übernahm die FIFA zudem die volle Verantwortung für keit haben. das System mit den Video-Schiedsrichterassistenten (VAR), für das zuvor der IFAB zuständig war. Während der Aufwand für Ausbildungsprogramme und -semi- nare 2020 auf USD 1,7 Millionen sank (2019: USD 3,9 Millionen), Während die Kosten für das Schiedsrichterprojekt für FIFA- stiegen die Ausgaben für Analyse, Beratung und technische Wettbewerbe 2020 mit USD 0,5 Millionen zu Buche schlugen Dienstleistungen infolge der weltweiten Analyse des Fussball­ (2019: USD 4 Millionen), belief sich der Aufwand für Entwick- ökosystems auf USD 8,5 Millionen (2019: USD 3,2 Millionen). lung und Ausrüstung, der hauptsächlich die veranstaltungsbe- Der Aufwand für sonstige Entwicklungsprogramme wie zogene Vorbereitung und Umsetzung des VAR-Systems betrifft, Kinderfussball- und Nachwuchsförderungsinitiativen belief sich auf USD 3,2 Millionen (2019: USD 8,7 Millionen). schliesslich auf USD 0,5 Millionen (2019: USD 1,4 Millionen). Buchprüfungs- und Finanzschulung WHO-Solidaritätsfonds Die Buchprüfungs- und Finanzschulung zielt in erster Linie auf Die FIFA unterstützt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine gute Finanzverwaltung. Die FIFA vermittelt dazu Fach­ bei der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie und spendete wissen insbesondere zu Buchprüfung, Kontrolle und Berichter- 2020 dazu USD 10 Millionen an deren COVID-19-Solidaritäts- stattung als Schlüsselbereiche zur Erkennung von Mängeln. Die fonds. Mit den Geldern erforscht die WHO, wo und wie sich FIFA beauftragt zudem weltweit renommierte Prüfungs- und das Virus verbreitet, sorgt dafür, dass Patienten fachmännisch Versicherungsgesellschaften mit der unabhängigen Prüfung behandelt werden und das Gesundheitspersonal richtig aus- der Prozesse einzelner Mitgliedsverbände sowie der Einhaltung gestattet und instruiert wird, und fördert die Entwicklung von von Vorschriften. Impfstoffen und Behandlungen für alle.

FIFA-Jahresbericht 2020 135 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

Darüber hinaus werden jedes Jahr alle Mitgliedsverbände, Sowohl die Nachhaltigkeits- und Menschenrechtsmassnahmen die FIFA-Forward-Beiträge erhalten, einer zentralen Buch- als auch die Diskriminierungsbekämpfung schlugen 2020 mit prüfung unterzogen. Der Aufwand für Buchprüfungs- und je USD 0,2 Millionen zu Buche (2019: USD 0,2 Millionen bzw. Finanzschulungen belief sich 2020 auf USD 1,8 Millionen (2019: USD 0,3 Millionen). Für die Massnahmen zum Kinderschutz USD 2,9 Millionen). fielen derweil Kosten von USD 0,3 Millionen an.

Frauenfussballförderung Medizin und Wissenschaft Um den Schwung der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019™ Die FIFA setzt bei ihren Turnieren alles daran, zum Schutz und für ihre strategischen Frauenfussballziele zu nutzen, hat die zur Verbesserung der Gesundheit aller Spieler eine erstklassige FIFA 2020 Frauenfussballprogramme lanciert, die die Förde- medizinische Versorgung zu gewährleisten. In enger Zusam- rung des Frauenfussballs bei allen 211 Mitgliedsverbänden menarbeit mit medizinischen Experten entwickeln die FIFA- vorantreiben sollen. Medizinsubdivision und die FIFA-Anti-Doping-Abteilung Konzepte zur Gesundheitsförderung mithilfe des Fussballs, Die FIFA bietet den Verbänden dafür massgeschneiderte Kon- einschliesslich medizinischer Kampagnen zur Verbesserung des zepte und Hilfe, einschliesslich verschiedener Tools, Handbü- Gesundheitsbewusstseins. Als Vorreiterin versteht sich die FIFA cher und Online-Angebote, die für die einzelnen Programme auch im Kampf gegen Doping, damit der Fussball weltweit weltweit eingesetzt werden können. weiterhin nachhaltigen Erfolg hat.

Die Unterstützung reicht von Seminaren zur Strategieentwick- Der Aufwand für die Dopingbekämpfung summierte sich 2020 lung über die Durchführung von Kinderfussballprogrammen auf USD 0,4 Millionen (2019: USD 0,8 Millionen), einschliesslich und die Unterstützung von Ligen bis hin zur Klublizenzierung Tests, Kontrollen und damit verbundener Schulungen. Der und Kompetenzförderung in verschiedenen Bereichen des restliche Aufwand in Höhe von USD 0,3 Millionen (2019: Frauenfussballs (Technik, Verwaltung und Führung). Zusammen USD 0,5 Millionen) entfällt auf medizinische Untersuchungen, mit den Konföderationen bietet die FIFA Onlineschulungen für Konferenzen und Fussballmedizinkurse wie das kostenlose Frauenfussballbeauftragte und andere Verbandsangestellte. Onlinediplom in Fussballmedizin.

Da 2020 viele Fussballveranstaltungen aufgrund der COVID- FIFA-Weltfussballmuseum 19-Pandemie nicht stattfinden konnten, fielen die Leistungen Aufgrund der COVID-19-Pandemie war ein dritter Besucher­ für Fussball-Interessengruppen mit USD 1,3 Millionen geringer rekord in Folge natürlich unmöglich. Das Museum konnte aus (2019: USD 9,2 Millionen). seinen kulturellen und sozialen Auftrag aber dennoch wahr- nehmen, indem es online u. a. die erste FIFA-Museumskonfe- Nachhaltigkeit, Menschenrechte und Diskriminierungsbekämp- renz organisierte, bei der Vertreter von Fussballmuseen und fung Kulturinstituten aus aller Welt erörterten, wie sie gemeinsam Auch 2020 engagierte sich die FIFA getreu ihrer Menschen- das reiche Fussballerbe bewahren und die Menschen mithilfe rechtspolitik und den Leitprinzipien für Wirtschaft und des Sports vernetzen können. Das Museum eröffnete mit dem Menschenrechte der Vereinten Nationen für die Menschen- „virtuellen Spielfeld“ ferner einen neuen Ausstellungsbereich rechte und gründete insbesondere eine neue Abteilung für und startete ein Kulturprogramm zum Phänomen des E-Fuss- Menschenrechte und Diskriminierungsbekämpfung. Ebenfalls balls, die beide mit modernen, digitalen und interaktiven fortgesetzt wurden die Konsultationen mit dem Beratungsaus- Elementen beeindruckten. Darüber hinaus wurden die schuss für Menschenrechte und anderen externen Interessen- Bildungsprogramme, einschliesslich der Gratiseintritte für gruppen. Schulklassen, ausgebaut.

Auch im Zusammenhang mit Turnieren setzte sich die FIFA Aufgrund der COVID-19-Pandemie sanken die Betriebskosten weiter für die Menschenrechte ein und baute etwa die des Museums 2020 auf USD 3,8 Millionen (2019: USD 6,3 Milli- Arbeitskontrollen aus, sicherte ein inklusives und barrierefreies onen). Infrastruktur- und Dienstleistungsangebot für die FIFA Fussball- Weltmeisterschaft Katar 2022™ und integrierte die Menschen- Personalaufwand rechte in die Planung für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Dank der Modernisierung und insbesondere der Digitalisierung 2023™ und die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™. Für den der administrativen Abläufe in den letzten Jahren war die Umwelt- und Klimaschutz arbeitete die FIFA an der Umsetzung FIFA für die Pandemie 2020 bestens gerüstet und konnte ihre ihrer Zusagen zum UNO-Klimaaktionsplan für den Sport und Angestellten zum Schutz von deren Gesundheit ohne grössere veröffentlichte eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie für Unannehmlichkeiten von zu Hause aus arbeiten lassen. die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022™, die fünf Verpflich- tungen, 22 strategische Ziele sowie mehr als 70 konkrete Initia- Sitzungen, Konferenzen und weitere wichtige Aktivitäten tiven und Programme beinhaltet. wurden auf online umgestellt, sodass die FIFA-Angestellten weiterhin sehr produktiv arbeiten konnten. Der Personalauf- Mit dem „FIFA Guardians™“-Programm verstärkte die FIFA wand fiel 2020 mit USD 34,3 Millionen etwas höher aus (2019: zudem ihr Engagement zur Förderung eines sicheren Sports USD 30,7 Millionen). Weitere Informationen dazu sind in sowie der Kinderschutzstandards im Fussball. Mithilfe des Anmerkung 31 zu finden. Programms können die Verbände strengere Kinderschutzmass- nahmen erlassen und so die Sicherheit und das Wohlergehen Abschreibungen auf Sachanlagen insbesondere von Kindern im Fussball gewährleisten. Mit der Die Abschreibungen auf Bürogebäuden, Mobiliar und anderen WHO und der Europäischen Kommission lancierte die FIFA Einrichtungen sowie Nutzungsrechten lagen bei USD 21,7 Mil- zudem die #SafeHome-Kampagne zum Schutz von Frauen und lionen (2019: USD 20,6 Millionen). 2020 wurden keine Anhalts- Kindern vor häuslicher Gewalt. punkte für eine Wertminderung festgestellt.

136 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

8 Fussballmanagement in TUSD 2020 2019

Fussballmanagementorgane und Leistungen Dritter 10 205 12 318 Personalaufwand 17 983 18 315 Abschreibungen auf Sachanlagen 2 088 2 132 Total Fussballmanagement 30 276 32 765

Unter Fussballmanagement fallen alle Ausgaben im Zu- 2020 gab die FIFA die Gründung einer FIFA-Abrechnungsstelle sammenhang mit dem statutarischen Auftrag der FIFA zur bekannt, die voraussichtlich bis Ende 2021 voll in Betrieb sein Leitung des Association Football und zur Regelung damit wird. Die Abrechnungsstelle wird die Zahlung von Solidaritäts- verbundener Belange. Dazu zählen Fussballmanagementor- beiträgen und Ausbildungsentschädigungen abwickeln, damit gane und Leistungen Dritter, die als Regulierungsbehörden ausbildende Vereine die ihnen gemäss Reglement bezüglich die Spielregeln festlegen und bewahren, nicht jedoch die Füh- Status und Transfer von Spielern zustehenden Abgeltungen rung der FIFA selbst, deren Kosten unter FIFA-Führung und effektiv erhalten. Für die FIFA-Abrechnungsstelle fielen 2020 -Administration ausgewiesen werden (siehe Anmerkung 9). Projektkosten in Höhe von USD 2,1 Millionen an.

Zu den Fussballmanagementorganen gehören die Rechtsorga- Unter Leistungen Dritter fallen die Kosten von USD 2,1 Milli- ne (Ethik-, Disziplinar- und Berufungskommission) sowie die onen (2019: USD 2,7 Millionen) für die Vereinbarung mit dem Entscheidinstanzen (Kommission für den Status von Spielern Unternehmen Sportradar, das der FIFA ein Betrugserkennungs- und Kammer zur Beilegung von Streitigkeiten (KBS)). Die system zur Aufdeckung und Prävention von Spielmanipulatio- Rechtsorgane wenden die Kriterien und Bestimmungen des nen liefert, von USD 0,2 Millionen (2019: USD 1,7 Millionen) für FIFA-Governance-Reglements an und werden vom Kongress das Transferabgleichungssystem zur elektronischen Abwicklung für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. 2020 belief sich von Spielertransfers, von USD 2,3 Millionen (2019: USD 3,3 Mil- ihr Aufwand auf USD 1,9 Millionen (2019: USD 2,6 Millionen). lionen) für den International Football Association Board (IFAB) Die Entscheidinstanzen behandeln verschiedene vertragliche als Hüter der Spielregeln des Association Football sowie von und regulatorische Streitfälle zwischen Fussballakteuren. USD 0,5 Millionen (2019: USD 1,1 Millionen) für allgemeine Die Kommission für den Status von Spielern überwacht die Fussballdienste. Einhaltung des Reglements bezüglich Status und Transfer von Spielern und legt den Status der Spieler für die verschiedenen Der Personalaufwand für Fussballmanagement in Höhe von FIFA-Wettbewerbe fest, während die KBS auf der Grundlage USD 18,0 Millionen (2019: USD 18,3 Millionen) beinhaltet einer paritätischen Vertretung von Spielern und Vereinen Rechts- und Compliance-Beratung für verschiedene FIFA-Divi- Schiedsleistungen anbietet. Für die beiden Instanzen resul- sionen, alle internen Organe und Kommissionen sowie die Be- tierte ein Aufwand von insgesamt USD 1,1 Millionen (2019: treuung aller Gerichtsfälle etwa vor dem Sportschiedsgericht. USD 0,9 Millionen). Weitere Informationen dazu sind in Anmerkung 31 zu finden.

FIFA-Jahresbericht 2020 137 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

9 FIFA-Führung und -Administration

in TUSD 2020 2019

Informationstechnologie 24 876 22 487 Kommunikation 16 108 24 317 Rechtskosten 11 580 10 692 Gebäude und Unterhalt 5 530 7 436 Jährlicher FIFA-Kongress und FIFA-Kommissionen 4 342 26 458 Erwartete Verluste aus Forderungen und aktiven Vertragsposten 210 1 495 Sonstiges 9 049 16 481 Personalaufwand 89 972 99 982 Abschreibungen auf Sachanlagen und als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien 7 234 8 595 Total FIFA-Führung und -Administration 168 901 217 943

In diese Kategorie fallen alle Kosten zur Leitung und Verwal- Der Aufwand für Gebäude und Unterhalt sank im Vergleich tung der FIFA. 2020 ergriff die FIFA angesichts der COVID- zum Vorjahr, da Renovationsarbeiten an FIFA-Gebäuden 19-Pandemie verschiedene Sparmassnahmen, womit die Admi- annulliert oder verschoben werden mussten und weniger nistrationskosten im Vergleich zum Vorjahr zurückgingen. Unterhaltsarbeiten anfielen. Gemäss den offiziellen COVID- 19-Weisungen erliess die FIFA in allen Gebäuden Hygiene- und Bei der Informationstechnologie investiert die FIFA mit Blick Schutzkonzepte. auf ihre Geschäfts- und Finanzziele weiterhin in technische Lösungen und sorgt dank dem laufenden Daten- und Tech- Die Unterhaltskosten für das Home of FIFA sowie die restlichen nologieausbau für bessere Betriebsabläufe. Zusätzlich zu den FIFA-Gebäude beliefen sich auf USD 2,6 Millionen bzw. bestehenden Systemen wie dem integrierten Fussball- und USD 2 Millionen (2019: USD 2,8 Millionen bzw. USD 2,4 Mil- Veranstaltungssystem (IFES) und dem Tool zur Ressourcenpla- lionen). Die allgemeinen Instandhaltungskosten lagen bei nung (ERP) wurden für das Management von ehrenamtlichen USD 0,9 Millionen (2019: USD 2,2 Millionen) und betrafen Helfern und Personal neue Plattformen eingeführt. Die FIFA Sicherheit, Logistik und Gästebetreuung. greift dabei auch auf externes Fachwissen zurück, um das FIFA-Personal zu unterstützen und die Digitalisierung der 2020 fand der FIFA-Kongress erstmals online statt, zu dem Betriebsabläufe voranzutreiben. Die genannten Projekte und sich die Fussballdelegierten aus aller Welt über eine virtuelle die damit verbundenen externen Aufträge führten 2020 zu Plattform zuschalten konnten. Damit entfielen sämtliche Reise- Kosten von insgesamt USD 13,9 Millionen (2019: USD 8,8 Mil- kosten für Kommissionsmitglieder und die offiziellen Delegier- lionen). Vorangetrieben wurden auch der Ausbau der IT- ten der 211 Mitgliedsverbände, der sechs Konföderationen Infrastruktur auf Cloud-Dienste sowie der Erwerb und das oder anderer Gäste des Kongresses. Die Kosten für den jährli- Update der für den FIFA-Betrieb nötigen Hard- und Software, chen FIFA-Kongress sanken daher auf USD 1,1 Millionen (2019: während die allgemeinen Infrastruktur- und entsprechen- USD 19,4 Millionen), die damit verbundenen Reise- und Un- den Betriebskosten auf USD 7,2 Millionen gesenkt wurden terbringungskosten auf USD 0,4 Millionen (2019: USD 3,9 Mil- (2019: USD 10,8 Millionen). Der Aufwand für IT-Governance lionen). Die sonstigen Kosten in Höhe von USD 2,8 Millionen und -Sicherheit lag insgesamt bei USD 3,8 Millionen (2019: (2019: USD 3,2 Millionen) unter „Jährlicher FIFA-Kongress und USD 2,9 Millionen). FIFA-Kommissionen“ betreffen die Sitzungen der ständigen Kommissionen (mit Ausnahme der Kommission für den Status Unter Kommunikation entstanden 2020 hauptsächlich Kosten von Spielern). für digitale Konnektivität, d. h. die Kommunikation über digitale Kanäle, sowie die Entwicklung digitaler Produkte, Die erwarteten Verluste aus Forderungen und aktiven Ver- mit denen die Kommunikationsdivision ihre Reichweite ver- tragsposten in Höhe von USD 0,2 Millionen (2019: USD 1,5 Mil- grössern und die Beziehungen zu ihren Zielgruppen stärken lionen) umfassen Wertminderungen bei ausstehenden Liefer- will. Der Aufwand für die Entwicklung und den Einsatz von forderungen aus Verträgen mit Kunden. Informations- und Kommunikationstechnologie belief sich auf USD 8,5 Millionen (2019: USD 16,1 Millionen), für Medien und Aufgrund der Reisebeschränkungen, die infolge der COVID- digitale Medien auf USD 2,5 Millionen (2019: USD 1,6 Millio- 19-Pandemie für verschiedene Länder und Gebiete gelten, nen) sowie für die Produktion und das Angebot von redaktio- sank der Aufwand unter Sonstiges im Vergleich zum Vorjahr. nellen Inhalten auf USD 1,6 Millionen (2019: USD 3 Millionen). Sonstiges umfasst Kosten für Reise und Unterbringung, Öffent­ Die allgemeinen Ausgaben für Kommunikationsdienste, lichkeitsarbeit, Werbung, Unterhaltung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit und strategische Planung betrugen 2020 IT-Support von USD 0,1 Millionen (2019: USD 7,5 Millionen), für USD 1,8 Millionen (2019: USD 0,7 Millionen), während für Beratung, Buchprüfung und Sprachdienste von USD 3,5 Millio- E-Fussball- und Gaming-Angebote insgesamt USD 1,7 Millionen nen (2019: USD 4,8 Millionen) sowie für Versicherung und Bü- ausgegeben wurden (2019: USD 2,9 Millionen). roverwaltung von USD 5,4 Millionen (2019: USD 4,2 Millionen).

Die Rechtskosten decken verschiedene rechtliche Angelegen- Der Personalaufwand in Höhe von USD 90 Millionen (2019: heiten im Zusammenhang mit Streitfällen und Konsultationen USD 100 Millionen) unter FIFA-Führung und -Administration zum Kerngeschäft der FIFA sowie die Rechts- und Verwaltungs- bezieht sich auf die Unterstützung für Grundfunktionen, kosten für Untersuchungen ab. Weitere Informationen dazu einschliesslich Administration und Management, Informations- sind in den Anmerkungen 26 und 32 zu finden. technologie, Personalbeziehungen und Arbeitsplatzsicherheit.

138 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

10 Marketing und Fernsehen in TUSD 2020 2019

Marketingrechte 9 827 12 388 Fernseh- und Medienrechte 4 777 5 083 Lizenzrechte 2 934 2 087 Verkaufskommissionen und Sonstiges 688 5 923 Personalaufwand 20 831 16 554 Abschreibungen auf Sachanlagen 1 871 1 608 Total Marketing und Fernsehen 40 928 43 643

Die Ausgaben für Marketing und Fernsehen entsprechen Der Aufwand für die Lizenzrechte rührt hauptsächlich vom den Kosten der FIFA-Handelsdivision im Zusammenhang mit FIFA-Qualitätsprogramm, das ein Lizenzsystem mit international der Vermarktung der Marketing- und Fernsehrechte der FIFA anerkannten Qualitätsstandards für Produkte, Technologien sowie mit der Veranlassung und Durchführung von Kontrol- und Spielunterlagen betreibt. len, Unterstützungsleistungen und Werbemassnahmen für Rechte, die Geschäftspartnern gewährt wurden. Unter Verkaufskommissionen und Sonstiges fallen hauptsäch- lich Agenturhonorare für die Geschäftsperiode 2019–2022. Die Bei den Marketingrechten investiert die FIFA weiterhin in Kosten wurden so kapitalisiert, dass die Amortisierung in den neue digitale Geschäftsprodukte, um den Ansprüchen des folgenden Jahren dem IFRS-15-Ertragserfassungsmuster des Informationszeitalters gerecht zu werden, und lancierte zugrunde liegenden ertragswirksamen FIFA-Vertrags entspricht zur Stärkung der Kundenbeziehungen neue Lösungen für (siehe Anmerkung 18). Da die meisten FIFA-Veranstaltungen verschiedene Plattformen (z. B. mobiles Ticketing). Darüber 2020 verschoben werden mussten, war bei den Verkaufskom- hinaus optimiert sie laufend ihre Strategien zur Marktpositi- missionen ein entsprechender Rückgang zu verzeichnen. onierung, um ihre Marktallianzen zu festigen.

Der Aufwand für Fernseh- und Medienrechte beinhaltet Rundfunkdienste sowie FIFA-Filme und -Produkte, die auch digital übertragene oder gestreamte Inhalte umfassen.

FIFA-Jahresbericht 2020 139 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

11 FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3)

in TUSD 2020 2019

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Solidaritätszuschüsse 186 000 0 FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Konföderationszuschüsse 12 000 0 FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Frauenfussballzuschüsse 72 500 0 Total FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3) 270 500 0

Die COVID-19-Pandemie hat die Welt vor riesige Herausfor- Unter FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Solidaritätszuschüsse fallen derungen gestellt. Zur Minderung der Auswirkungen auf die Solidaritätszahlungen von je USD 1 Million an alle 211 Mit- Fussballwelt hat die FIFA den COVID-19-Hilfsplan geschaffen, gliedsverbände im Gesamtwert von USD 211 Millionen. der vom FIFA-Rat am 25. Juni 2020 bewilligt wurde und die Per 31. Dezember 2020 wurden Zuschüsse von insgesamt Fussballgemeinschaften in drei Phasen mit bis zu USD 1,5 Mil- USD 186 Millionen verbucht, von denen USD 89,8 Millionen liarden unterstützt. Während die ersten beiden Phasen an das bereits ausgezahlt wurden. bestehende FIFA-Forward-Programm geknüpft sind, sieht die dritte Phase weitere Finanzhilfen in Form von Zuschüssen und Unter FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Konföderationszuschüsse Darlehen vor, mit denen die Mitgliedsverbände und Konfö- fallen Solidaritätszahlungen von je USD 2 Millionen an alle derationen die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der sechs Konföderationen, die bereits alle ausgezahlt wurden Pandemie für den Fussball gezielt eindämmen können. (total USD 12 Millionen).

Weitere Informationen zu den Geldern, die in den drei Phasen Zum Schutz des Frauenfussballs sowie zur Gewährleistung des COVID-19-Hilfsplans ausgezahlt wurden, sind den An- einer sicheren Wiederaufnahme des Spielbetriebs erhielt jeder merkungen 22 und 24 sowie dem Anhang dieses Berichts zu Mitgliedsverband unter FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Frauenfuss- entnehmen. ballzuschüsse zudem USD 0,5 Millionen. Der Gesamtbetrag be- läuft sich auf USD 105,5 Millionen, von dem 2020 USD 72,5 Mil- Einzelheiten zu den Zuschüssen (Phase 3) des COVID-19-Hilfs- lionen freigegeben wurden. plans sind in den folgenden Abschnitten sowie im Anhang aufgeführt.

12 Finanzaufwand

in TUSD 2020 2019

Zinsaufwand 8 596 10 633 Aufwendungen aus Schuldtiteln 1 757 1 718 Fremdwährungsverluste 39 958 18 614 Verlust aus Finanzanlagen ergebniswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet 161 886 62 092 Sonstiger Finanzaufwand 2 044 897 Total Finanzaufwand 214 241 93 954

Das übergeordnete, langfristige Ziel der FIFA-Anlagestrategie Aufwendungen aus Schuldtiteln beinhalten Zinsaufwand für besteht in der realen Werterhaltung der Vermögenswerte der Schuldtitel, die zu fortgeführten Anschaffungskosten oder FIFA. Die FIFA achtete dabei weiterhin auf ein starkes, sicheres FVOCI bewertet werden. Portfolio und wählte folglich nur Gegenparteien mit gutem oder sehr gutem Kreditrating. Fremdwährungsverluste resultieren im Wesentlichen aus der Bewertung der in Fremdwährung gehaltenen Nettoaktiven, Einzelheiten zum Zinsaufwand für Leasingverbindlichkeiten, beispielsweise CHF, EUR und RUB. der beim Zinsaufwand den Löwenanteil ausmacht, sind An- merkung 27 zu entnehmen. Der Verlust aus Finanzanlagen ergebniswirksam zum bei- zulegenden Zeitwert bewertet beinhaltet im Wesentlichen Verluste aus Derivaten, die nicht als Sicherungsinstrumente bilanziert sind.

140 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

13 Finanzertrag in TUSD 2020 2019

Zinsertrag aus flüssigen Mitteln 6 122 16 451 Ertrag aus Einlagen und Schuldtiteln 30 120 37 169 Fremdwährungsgewinne 160 636 44 526 Gewinn aus Finanzanlagen ergebniswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet 112 892 91 724 Total Finanzertrag 309 770 189 870

Ertrag aus Einlagen und Schuldtiteln beinhaltet Zins­ertrag Der Gewinn aus Finanzanlagen ergebniswirksam zum beizule- auf Schultiteln, die zu fortgeführten Anschaffungs­kosten genden Zeitwert bewertet beinhaltet Gewinne aus Derivaten, oder FVOCI bewertet werden. die nicht als Sicherungsinstrumente bilanziert sind.

Fremdwährungsgewinne resultieren im Wesentlichen aus der Bewertung der in Fremdwährung gehaltenen Nettoaktiven, beispielsweise CHF, EUR und BRL.

14 Steuern und Abgaben in TUSD 2020 2019

Steuern und Abgaben 471 623 Total Steuern und Abgaben 471 623

In Übereinstimmung mit dem Schweizer Steuerrecht stellt gerechtfertigt sind. Die definitive steuerliche Veranlagung der statutarische Jahresabschluss die Basis für die Besteue- erfolgt nach dem Abschluss der Vierjahresperiode auf der rung dar. Im statutarischen Jahresabschluss der FIFA werden Grundlage der erforderlichen Mittel und Reserven. Es gilt der der Charakter einer nicht gewinnorientierten Organisation, ordentliche Steuersatz für Vereine. Die FIFA-Tochtergesell- die Verpflichtung, Nettogewinne, Reserven und Mittel in die schaften werden aufgrund der lokal anwendbaren steuerli- Entwicklung des Fussballs zu investieren, die Vierjahresperi- chen Vorschriften besteuert. ode und die finanziellen Risiken berücksichtigt, die mit der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ als wichtigstem FIFA-Wett- Diese Position beinhaltet alle nicht rückforderbaren Steuern bewerb verbunden sind. Die zweckgebundenen Reserven und Abgaben, die durch die FIFA oder ihre Tochtergesellschaf- der FIFA werden regelmässig dahingehend überprüft, ob ten getragen werden. sie gemäss den anwendbaren Steuergesetzen wirtschaftlich

FIFA-Jahresbericht 2020 141 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020 Anmerkungen zur konsolidierten Bilanz

15 Flüssige Mittel

in TUSD 31. Dez. 2020 31. Dez. 2019

Kassenbestände, Post- und Bankguthaben 216 305 181 724 Sichtgeldeinlagen und Festgeldanlagen mit 938 886 597 792 Laufzeit von bis zu 3 Monaten Total flüssige Mittel 1 155 191 779 516

Die beschränkt verfügbaren flüssigen Mittel beliefen sich betreffen Einschusskonten, deren Guthaben die FIFA zur freien 2020 auf USD 23,6 Millionen (2019: USD 5,7 Millionen) und Verwendung nicht sofort beziehen kann.

16 Forderungen

in TUSD 31. Dez. 2020 31. Dez. 2019

Forderungen aus dem Verkauf von Rechten gegenüber Dritten 393 855 220 824 Delkredere –16 505 –16 085 Total Forderungen aus dem Verkauf von Rechten 377 350 204 739 Andere Forderungen gegenüber Mitgliedsverbänden und Konföderationen 14 612 11 501 gegenüber nahestehenden Parteien 20 0 gegenüber Dritten 25 498 20 764 Delkredere –77 –62 Total andere Forderungen 40 053 32 203 Total Forderungen, netto 417 403 236 942

Der wesentliche Teil der Forderungen aus dem Verkauf von beträge sind an keine Bedingungen geknüpft, da die Raten Rechten betrifft vertragliche Zahlungen von TV-Stationen und nach Zahlungseingang weder storniert noch zurückerstattet Sponsoren. Die FIFA erhält Zahlungen von Kunden an vertrag- werden können. lich vereinbarten Zahlungsterminen. Die einzelnen Zahlungs-

Delkredere

in TUSD 2020 2019

Saldo per 1. Januar 16 147 18 436 Verwendung/Auflösung –338 –2 492 Zugänge 759 207 Fremdwährungseffekt 13 –4 Saldo per 31. Dezember 16 581 16 147

Die Zugänge sind durch Wertminderungen auf ausstehenden Forderungen aus Verträgen mit Kunden bedingt.

142 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

Analyse der Fälligkeit von Forderungen

in TUSD 31. Dez. 2020 31. Dez. 2019

Nicht fällig 238 447 229 387 Fällig – weniger als 30 Tage 22 752 3 472 Fällig – weniger als 60 Tage 127 513 Fällig – über 60 Tage 172 658 19 717 Total Forderungen 433 984 253 089

17 Vorauszahlungen und übrige aktive Rechnungsabgrenzung

in TUSD 31. Dez. 2020 31. Dez. 2019

Vorauszahlungen 21 194 67 986 Übrige aktive Rechnungsabgrenzung 15 109 16 919 Total kurzfristige Vorauszahlungen und übrige aktive Rechnungsabgrenzung 36 303 84 905

Vorauszahlungen 126 687 56 449 Total langfristige Vorauszahlungen und übrige aktive Rechnungsabgrenzung 126 687 56 449

Die Vorauszahlungen betreffen in erster Linie die FIFA Fussball- „Übrige aktive Rechnungsabgrenzung“ beinhaltet den aufge- Weltmeisterschaft™ und die übrigen FIFA-Veranstaltungen. laufenen Zinsertrag.

18 Aktive Vertragsposten

in TUSD 31. Dez. 2020 31. Dez. 2019

Aktive Vertragsposten 100 627 70 264 Vertragserwerbskosten 11 862 4 638 Total aktive Vertragsposten 112 489 74 902

Aktive Vertragsposten beziehen sich auf vertragliche Leistun- regelmässig auf Anhaltspunkte für eine Wertminderung über- gen der FIFA, für die der Kunde noch keine Gegenleistung er- prüft. bracht hat oder die vor Fälligkeit geleistet wurden. Sie werden den Forderungen zugeordnet, sobald ein uneingeschränkter In der Berichtsperiode gab es die folgenden wesentlichen Zahlungsanspruch besteht. Aktive Vertragsposten werden Saldoveränderungen:

in TUSD 2020 2019

Aktive Vertragsposten per 1. Januar 70 264 47 923 Umgliederung von zu Beginn der Periode erfassten aktiven Vertragsposten in Forderungen –58 218 –47 923 Zunahme infolge Änderungen bei der Messung des Leistungsfortschritts 88 701 70 292 Wertminderungsverlust –120 –28 Aktive Vertragsposten per 31. Dezember 100 627 70 264 davon kurzfristig 100 627 58 190 davon langfristig 0 12 074

FIFA-Jahresbericht 2020 143 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

in TUSD 2020 2019

Vertragserwerbskosten per 1. Januar 4 638 0 Kosten, die während des Jahres für Vertragsabschlüsse angefallen sind 7 385 8 526 Amortisation, die in der Periode als Kosten für die Erbringung von Dienstleistungen erfasst wurde –161 –3 888 Vermögenswerte aus Vertragskosten per 31. Dezember 11 862 4 638

Die FIFA hat Vertragserwerbskosten aus der Kapitalisierung Die Vertragserwerbskosten wurden erfasst, sobald die entspre- steigender Agenturhonorare erfasst, die auf den Abschluss von chenden Leistungen für die Kunden effektiv erbracht wurden. Verträgen für bestimmte asiatische Fernsehrechte sowie mit Sponsoren der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ zurückgehen.

in TUSD 2020 2019 Gesamtbetrag des Transaktionspreises, der langfristigen Verträgen, die per 31. Dezember teilweise 3 994 761 4 168 661 oder gar nicht erfüllt wurden, für die Periode 2019–2022 zugewiesen wurde Davon – Fernsehrechte 2 699 723 2 795 389 – Marketingrechte 1 039 336 1 112 555 – Lizenzrechte 43 202 48 217 – Hospitality-Rechte und Kartenverkauf 160 000 160 000 – übrige Erträge 52 500 52 500

Oben sind die Erträge aufgeführt, die in der 2022 mit der FIFA erfasst werden, belaufen sich per 31. Dezember 2020 auf Fussball-Weltmeisterschaft™ endenden Vierjahresperiode vor­ USD 4194 Millionen (per 31. Dezember 2019: USD 4036 Milli- aussichtlich erfasst werden und mit Leistungsverpflichtungen onen). Vertraglich gesicherte Erträge werden erfasst, sobald zusammenhängen, die in der Berichtsperiode nicht erfüllt wur- die betreffenden Dienstleistungen übertragen werden (siehe den. Die Erträge aus nicht erfüllten Leistungsverpflichtungen, Anmerkung E). die wahrscheinlich in den 2026 und 2030 endenden Perioden

19 Vorräte

in TUSD 31. Dez. 2020 31. Dez. 2019

Zu Veräusserungszwecken gehalten 4 450 0 Total Vorräte 4 450 0

Die Vorräte per 31. Dezember 2020 betreffen Fussbälle, die im Unter dem „Football for Schools“-Programm stattet die FIFA Zusammenhang mit dem „Football for Schools“-Programm ge- Schulen mit Fussballausrüstung aus, damit weltweit noch mehr kauft wurden und gelagert werden, bis sie über die Mitglieds- Mädchen und Jungen Zugang zum Fussball haben. verbände an die beteiligten Grundschulen geliefert werden.

144 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

20 Sachanlagen

Vermögens- Mobiliar werte aus Aktiven im und andere Nutzungs- in TUSD Bürogebäude Bau Land Einrichtungen rechten Total Anschaffungskosten Saldo per 1. Januar 2019 406 303 3 201 15 124 39 133 0 463 761 Auswirkungen von Änderungen der 0 0 0 0 117 983 117 983 Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden Zugänge 200 4 191 0 1 997 4 900 11 288 Umgliederung 2 476 –6 343 0 2 961 0 –906 Fremdwährungseffekt 3 031 0 0 173 1 911 5 115 Abgänge 0 –272 0 0 0 –272 Saldo per 31. Dezember 2019 412 010 777 15 124 44 264 124 794 596 969 Zugänge 868 0 0 3 789 1 509 6 166 Umgliederung 0 –509 0 23 0 –486 Fremdwährungseffekt 17 860 0 0 1 015 10 955 29 830 Abgänge 0 0 0 0 0 0 Saldo per 31. Dezember 2020 430 738 268 15 124 49 091 137 258 632 479

Kumulierte Abschreibungen Saldo per 1. Januar 2019 201 951 0 0 28 281 0 230 232 Abschreibungen 23 234 0 0 2 838 6 373 32 445 Umgliederung 0 0 0 –340 0 –340 Fremdwährungseffekt 1 305 0 0 97 110 1 512 Saldo per 31. Dezember 2019 226 490 0 0 30 876 6 483 263 849 Abschreibungen 24 225 0 0 3 638 6 602 34 465 Fremdwährungseffekt 7 931 0 0 579 723 9 233 Saldo per 31. Dezember 2020 258 646 0 0 35 093 13 808 307 547

Nettobuchwert Per 31. Dezember 2019 185 520 777 15 124 13 388 118 311 333 120 Per 31. Dezember 2020 172 092 268 15 124 13 998 123 450 324 932

Die Kategorie „Bürogebäude“ beinhaltet das Home of FIFA, Geschäftsleitung ist zum Schluss gekommen, dass das Museum das FIFA-Weltfussballmuseum und drei weitere Gebäude in zum Zweck der Wertminderungsprüfung nicht als eigenstän- Zürich. dige zahlungsmittelgenerierende Einheit betrachtet werden sollte. Die Wohnungen im Museum wurden hingegen als Bedingt durch die Übernahme des IFRS 16 hat die FIFA per eigenständige zahlungsmittelgenerierende Einheit eingestuft. 1. Januar 2019 USD 118 Millionen als Nutzungsrechte für die Leasingverträgen zugrunde liegenden Vermögenswerte 2020 überprüfte die FIFA für alle Indikatoren, die eine Wert- erfasst. minderungsprüfung erfordern, zentrale Annahmen. Die FIFA stellte dabei keine Anhaltspunkte für eine Wertminderung fest Das FIFA-Weltfussballmuseum wurde im Februar 2016 in erster und erfasste 2020 bei den Sachanlagen daher keine Wertmin- Linie zwecks Markenaufbau und Bildung eröffnet. Die FIFA- derung.

FIFA-Jahresbericht 2020 145 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

21 Immaterielle Anlagen

in TUSD Total

Anschaffungskosten Saldo per 1. Januar 2019 6 025 Zugänge 1 900 Umgliederung 906 Saldo per 31. Dezember 2019 8 831 Zugänge 575 Umgliederung 486 Saldo per 31. Dezember 2020 9 892

Kumulierte Abschreibungen Saldo per 1. Januar 2019 1 706 Abschreibungen 2 182 Umgliederung 340 Fremdwährungseffekt 0 Saldo per 31. Dezember 2019 4 228 Abschreibungen 2 838 Umgliederung 0 Fremdwährungseffekt 0 Saldo per 31. Dezember 2020 7 067

Nettobuchwert Per 31. Dezember 2019 4 603 Per 31. Dezember 2020 2 826

Die FIFA hat 2018 ein neues Tool zur Ressourcenplanung (ERP) Die Abschreibungen auf dem ERP-System und anderer damit mit Anschaffungskosten von insgesamt USD 5,4 Millionen ein- verbundener Software belaufen sich für 2020 auf USD 1,8 Mil- geführt. Die Kosten bei den immateriellen Anlagen belaufen lionen (2019: USD 1,8 Millionen) bzw. USD 1,0 Million (2019: sich auf USD 9,9 Millionen und beinhalten u. a. andere damit USD 0,4 Millionen). IT- und Kommunikationssysteme werden verbundene Software im Wert von USD 4,5 Millionen (2019: linear über die voraussichtliche Nutzungsdauer von drei Jahren USD 3,4 Millionen). abgeschrieben.

146 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

22 Finanzanlagen in TUSD 31. Dez. 2020 31. Dez. 2019

Schuldtitel 1 006 647 1 149 748 Festgeldanlagen 159 277 672 150 Eigenkapitalinstrumente 34 377 0 Darlehen an Dritte 376 032 648 013 Darlehen an Mitgliedsverbände und Konföderationen 1 000 0 Kurzfristige Finanzanlagen 1 577 333 2 469 911 Schuldtitel 690 583 405 841 Festgeldanlagen 28 018 25 485 Eigenkapitalinstrumente 1 458 1 301 Darlehen an Mitgliedsverbände und Konföderationen 41 821 0 Langfristige Finanzanlagen 761 880 432 627 Total Finanzanlagen 2 339 213 2 902 538

FIFA-Finanzanlagen werden in kurz- und langfristige Obligatio- geprüften Jahresumsatzes beantragen, wobei diese im Sinne nen, Eigenkapitalinstrumente, Darlehen und Festgeld ange- der Solidarität auf eine Spanne von USD 500 000 bis USD 5 Mil- legt. Darlehen an Drittparteien werden in erster Linie Gebiets- lionen beschränkt sind. Per 31. Dezember 2020 wurden den körperschaften der Schweiz gewährt. Mitgliedsverbänden Darlehen von insgesamt USD 45,8 Millio- nen ausgezahlt. Diese Darlehen werden zum beizulegenden In der Phase 3 des COVID-19-Hilfsplans werden Darlehen an Zeitwert erfasst, d. h. zum aktuellen Wert der erwarteten Mitgliedsverbände und Konföderationen vergeben. Mitglieds- zukünftigen Zahlungsströme, die zu einem Marktzins abge- verbände können zinsfreie Darlehen von bis zu 35 % ihres zinst werden.

23 Kreditoren in TUSD 31. Dez. 2020 31. Dez. 2019

Gegenüber Mitgliedsverbänden und Konföderationen 9 370 24 321 Gegenüber nahestehenden Parteien 0 11 Gegenüber Dritten 53 298 52 554 Total Kreditoren 62 668 76 886

FIFA-Jahresbericht 2020 147 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

24 Passive Rechnungsabgrenzung

in TUSD 31. Dez. 2020 31. Dez. 2019

FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ und übrige FIFA-Veranstaltungen 20 188 42 690 Entwicklungs- und Hilfsprogramme 503 511 532 206 Übrige passive Rechnungsabgrenzung 49 473 66 439 Total kurzfristige passive Rechnungsabgrenzung 573 172 641 335 Entwicklungs- und Hilfsprogramme 47 177 16 782 Total langfristige passive Rechnungsabgrenzung 47 177 16 782

Unter Entwicklungsprogramme fallen Rechnungsabgrenzun- träge freigegeben und den Mitgliedsverbänden die Möglich- gen im Zusammenhang mit dem FIFA-Forward-Programm, keit geboten, Forward-Projektbeiträge in COVID-19-Hilfsgelder dem COVID-19-Hilfsplan, dem „Football for Schools“-Pro- umzuwandeln. So wurden 2020 insgesamt USD 120,1 Millionen gramm, dem Nachhaltigkeitsfonds, der FIFA-Stiftung und freigegeben. Weitere Einzelheiten sind dem Anhang dieses früheren Entwicklungsprogrammen. Berichts zu entnehmen.

Die COVID-19-Pandemie hat die Fussball-Interessengruppen In der dritten Phase erhalten die Mitgliedsverbände und Kon- der FIFA 2020 rund um die Welt finanziell schwer getroffen. föderationen in Form von Zuschüssen und Darlehen weitere In einer beispiellosen Aktion richtete die FIFA den COVID- Finanzhilfen, um die negativen wirtschaftlichen Folgen der 19-Hilfsplan ein, um die finanziellen Folgen auf den Fussball Pandemie auf den Fussball in ihren Ländern und Regionen bei ihren Mitgliedsverbänden zu lindern. Per 31. Dezember abzufedern. Den Mitgliedsverbänden und Konföderationen 2020 wurden aus dem COVID-19-Hilfsplan Gelder in Höhe von wurden 2020 derartige Zuschüsse und Darlehen in Höhe von USD 340,1 Millionen freigegeben. USD 174,2 Millionen bzw. USD 45,8 Millionen gewährt. Weitere Einzelheiten sind im Anhang dieses Berichts enthalten. In den ersten beiden Phasen des Hilfsplans hat die FIFA alle für 2019 und 2020 verbliebenen Forward-2.0-Betriebskostenbei-

25 Passive Vertragsposten

in TUSD 2020 2019

Passive Vertragsposten per 1. Januar 686 938 338 213 Erfasster Ertrag, der zu Beginn der Periode im Saldo der passiven Vertragsposten enthalten war –73 862 –169 812 Zunahme durch geleistete oder fällige Zahlungen, ohne Beträge, die während der Periode als Ertrag 832 496 518 537 erfasst wurden Passive Vertragsposten per 31. Dezember 1 445 572 686 938 davon kurzfristig 229 210 223 482 davon langfristig 1 216 362 463 456

Passive Vertragsposten werden erfasst, wenn die FIFA eine Ertrag erfasst, sobald die FIFA ihre vertraglichen Leistungsver- Gegenleistung oder den geschuldeten Betrag erhalten hat, pflichtungen gegenüber dem Kunden erfüllt. ehe sie ihre vertragliche Leistung erbringt. Sie werden als

148 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

26 Rückstellungen in TUSD 2020 2019

Saldo per 1. Januar 217 256 215 392 Bildung 16 8 274 Auflösung –781 –3 217 Verwendung –319 0 Umgliederung aus passiver Rechnungsabgrenzung 4 119 2 311 Umrechnungsdifferenzen –34 523 –5 504 Saldo per 31. Dezember 185 768 217 256

Die Rückstellungen decken hauptsächlich Kosten für verschie- zu Ungunsten der FIFA ausgelegt werden könnte. Gemäss dene rechtliche Angelegenheiten im Zusammenhang mit anerkannten Regeln werden Rückstellungen vorgenommen, Streitfällen zum Kerngeschäft der FIFA. Derzeit können keine sofern und wenn aus einem Ereignis der Vergangenheit eine detaillierten Informationen vorgelegt werden, da rechtliche Verpflichtung entsteht, es wahrscheinlich ist, dass die FIFA die Streitfälle und der Zeitpunkt ihrer Beilegung heikel sind und Verpflichtung erfüllen muss, und der entsprechende Betrag die blosse Tatsache, dass für bestimmte Fälle Rückstellungen verlässlich geschätzt werden kann. vorgenommen wurden, in den entsprechenden Verfahren

FIFA-Jahresbericht 2020 149 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

27 Leasingverhältnisse

Die FIFA ist Leasingnehmerin und hat Leasingverhältnisse für und Leasingverbindlichkeiten der FIFA sowie die Bewegungen Büroräume, andere Einrichtungen und Grundstücke, die als während der Periode aufgeführt. Die Buchwerte der Nutzungs- Nutzungsrechte und Leasingverbindlichkeiten erfasst sind. In rechte der FIFA sind auch Anmerkung 20 zu entnehmen. der folgenden Tabelle sind die Buchwerte der Nutzungsrechte

Total Vermö- Gemietete Gemietete Büros genswerte Total Betriebs­ Gepachtetes und sonstige aus Nutzungs- Leasingverbind- in TUSD gebäude Land Einrichtungen rechten lichkeiten Saldo per 1. Januar 2020 115 453 2 577 281 118 311 187 151 Zugänge 1 292 0 217 1 509 1 509 Abschreibungen –6 336 –71 –195 –6 602 Zinsaufwand 4 734 Zahlungen –12 218 Fremdwährungseffekt 10 239 0 –7 10 232 16 940 Saldo per 31. Dezember 2020 120 648 2 506 296 123 450 198 116 davon kurzfristig 0 0 0 0 8 998 davon langfristig 120 648 2 506 296 123 450 189 118

Total Vermö- Gemietete Gemietete Büros genswerte Total Betriebs­ Gepachtetes und sonstige aus Nutzungs- Leasingverbind- in TUSD gebäude Land Einrichtungen rechten lichkeiten Saldo per 1. Januar 2019 114 911 2 648 424 117 983 185 632 Zugänge 4 900 0 0 4 900 4 900 Abschreibungen –6 159 –71 –143 –6 373 Zinsaufwand 4 511 Zahlungen –10 903 Fremdwährungseffekt 1 801 0 0 1 801 3 011 Saldo per 31. Dezember 2019 115 453 2 577 281 118 311 187 151 davon kurzfristig 0 0 0 0 10 113 davon langfristig 115 453 2 577 281 118 311 177 038

Die folgende Übersicht enthält eine Fälligkeitsanalyse von nicht diskontierten vertraglichen Zahlungsströmen per 31. Dezember:

in TUSD 31. Dez. 2020 31. Dez. 2019

Bis zu einem Jahr 13 861 14 571 1–5 Jahre 44 537 40 155 Mehr als 5 Jahre 203 466 194 584 Saldo per 31. Dezember 261 864 249 310

Die FIFA hat per 31. Dezember 2020 einen Leasingaufwand aus eingegangenen Leasingverhältnisse, die noch nicht begonnen kurzfristigen Leasingverhältnissen von USD 0,3 Millionen er- haben. fasst (2019: USD 0,6 Millionen). Es bestehen keine von der FIFA

150 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

28 Reserven

Vereinskapital Reserven zur Absicherung von Zahlungsströmen Das Vereinskapital beträgt CHF 5 Millionen. Der effektive Teil des Gewinns oder Verlusts aus einem Siche- rungsinstrument wird im sonstigen Ergebnis in den Reserven Zweckgebundene Reserven zur Absicherung von Zahlungsströmen erfasst. Gemäss Art. 62 der FIFA-Statuten sind die Einnahmen und Ausgaben der FIFA, über die Geschäftsperiode gerechnet, Reserven von Finanzanlagen zu FVOCI ausgeglichen zu gestalten. Mit der Bildung von Reserven ist die Die FIFA hat bestimmte zu FVOCI bewertete Anleiheinvestitio- zukünftige Erfüllung der wichtigsten Aufgaben zu garantieren. nen, für die Änderungen im beizulegenden Zeitwert in diesen separaten Reserven erfasst werden. Die kumulierten Änderun- Zweck der Reserven ist es, die FIFA gegen Risiken und unvor- gen im beizulegenden Zeitwert werden in die Erfolgsrechnung hergesehene Ereignisse, speziell in Bezug auf die FIFA Fussball- übertragen, wenn die Investition ausgebucht oder wertgemin- Weltmeisterschaft™, zu schützen. Dabei ist die finanzielle Ab- dert wird. hängigkeit der FIFA von der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™, die nur alle vier Jahre stattfindet, zu berücksichtigen. Die FIFA Kapitalmanagement Fussball-Weltmeisterschaft™ ist die Haupteinnahmequelle der Die FIFA ist ein Verein gemäss Art. 60 ff. des Schweizerischen FIFA. Die zweckgebundenen Reserven dienen insbesondere Zivilgesetzbuchs. Gemäss Art. 2 ihrer Statuten ist sie ver- der Fortführung nicht gewinnbringender Tätigkeiten der FIFA, pflichtet, den Fussball laufend zu verbessern und weltweit zu wie die Durchführung von Entwicklungsprogrammen und der verbreiten, insbesondere durch Jugend- und Entwicklungspro- übrigen FIFA-Veranstaltungen. gramme. Die FIFA ist eine nicht gewinnorientierte Organisation und hat ihre Gewinne, Reserven und Mittel für diesen Zweck Die Reserven dürfen nur für den statutarischen Zweck der FIFA zu verwenden. Als Verein zahlt die FIFA keine Dividenden aus. – Organisation von internationalen Wettbewerben, im Spezi- ellen der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™, und Durchführung Im Falle einer Auflösung der FIFA dürfen die Vermögenswer- von Programmen zur Fussballförderung – verwendet werden. te nicht verteilt, sondern müssen dem obersten Gericht des Landes, in dem sich der Hauptsitz der FIFA befindet, überwie- Zweckgebundene Reserven beinhalten Gewinne und Verluste sen werden, mit dem Auftrag, die Vermögenswerte in sichere aus der Neubewertung der leistungsorientierten Nettovorsor- Anlagen zu investieren, bis der Verband wieder gegründet ist. geverbindlichkeit. Die FIFA will die Reserven auf dem jetzigen soliden Niveau Umrechnungsreserven halten, um die mit der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ ver- Die Umrechnungsreserven beinhalten alle Fremdwährungsdif- bundenen Risiken abzudecken sowie die nicht gewinnbringen- ferenzen aus der Umrechnung der Jahresabschlüsse ausländi- den Tätigkeiten wie künftige Entwicklungsprojekte sowie die scher Geschäftsbetriebe. übrigen FIFA-Veranstaltungen zu finanzieren.

FIFA-Jahresbericht 2020 151 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020 Andere Anmerkungen

29 Finanzielles Risikomanagement a) Klassifikationen und Zeitwert-Bewertungen

Finanzanlagen/ Finanzanlagen/ finanzielle Verbind- finanzielle lichkeiten ergeb- Verbindlichkeiten Finanzanlagen/ niswirksam zum zu fortgeführten finanzielle beizulegenden Anschaffungs- Verbindlichkeiten 31. Dezember 2020 in TUSD Zeitwert bewertet kosten bewertet zu FVOCI Total Finanzanlagen zum beizulegenden Zeitwert bewertet Derivative Finanzanlagen, die als Absicherungsinstrumente 46 46 klassifiziert sind Sonstige derivative Finanzinstrumente 15 021 15 021 Eigenkapitalinstrumente 35 835 35 835 Schuldtitel 310 627 198 598 509 225 Total 361 529 198 598 560 127 Finanzanlagen zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet Flüssige Mittel 1 155 191 1 155 191 Forderungen 417 403 417 403 Festgeldanlagen 187 295 187 295 Schuldtitel 1 188 005 1 188 005 Darlehen 418 852 418 852 Total 3 366 746 3 366 746 Finanzielle Verbindlichkeiten zum beizulegenden Zeitwert bewertet Derivative finanzielle Verbindlichkeiten, die als 10 145 10 145 Sicherungsinstrumente klassifiziert sind Sonstige derivative Finanzinstrumente 38 093 38 093 Total 48 238 48 238 Finanzielle Verbindlichkeiten zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet Kreditoren 62 668 62 668 Leasingverbindlichkeiten 198 116 198 116 Total 260 784 260 784

152 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

Buchwert Zeitwert

31. Dezember 2020 in TUSD Total Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3

Finanzanlagen zum beizulegenden Zeitwert bewertet Derivative Finanzanlagen, die als Sicherungsinstrumente klassifiziert 46 46 sind Sonstige derivative Finanzinstrumente 15 021 15 021 Eigenkapitalinstrumente 35 835 35 835 Schuldtitel 509 225 509 225 Total 560 127 Finanzanlagen nicht zum beizulegenden Zeitwert bewertet Flüssige Mittel 1 155 191 Forderungen 417 403 Festgeldanlagen 187 295 Schuldtitel 1 188 005 766 271 453 058 Darlehen 418 852 Total 3 366 746 Finanzielle Verbindlichkeiten zum beizulegenden Zeitwert bewertet Derivative finanzielle Verbindlichkeiten, die als 10 145 10 145 Sicherungsinstrumente klassifiziert sind Sonstige derivative Finanzinstrumente 38 093 38 093 Total 48 238 Finanzielle Verbindlichkeiten nicht zum beizulegenden Zeitwert bewertet Kreditoren 62 668 Leasingverbindlichkeiten 198 116 Total 260 784

Zeitwert-Offenlegung: Eigenkapitalinstrumente und bestimmte Schuldtitel werden auf aktiven Märkten gehandelt, und der Zeitwert basiert auf dem unbereinigten notierten Marktpreis am Bilanzstichtag (Stufe 1). Derivate und bestimmte Schuldtitel werden nicht auf aktiven Märkten gehandelt, und der Zeitwert in der Bilanz wird durch Bewertungstechniken (Stufe 2) mit beobachtbaren Marktdaten bestimmt. In den Geschäftsjahren 2019 und 2020 erfolgten keine Transfers zwischen den Stufen 1 und 2. Die FIFA hat die Zeitwerte für Finanzinstrumente wie kurzfristige Forderungen oder Kreditoren nicht offengelegt, da die Buchwerte eine angemessene Annäherung an den Zeitwert darstellen.

Zeitwert-Bewertung und Offenlegung von Vermögenswerten entweder direkt (d. h. als Preis) oder indirekt (d. h. abge­ und Verbindlichkeiten leitet von Preisen) beobachten lassen Bei der Zeitwert-Bewertung eines Vermögenswerts oder einer 3) Stufe 3: Inputfaktoren für Vermögenswerte oder Verbindlich- Verbindlichkeit verwendet die Gruppe so weit wie möglich keiten, die nicht auf beobachtbaren Marktdaten beruhen beobachtbare Marktdaten. Basierend auf den in den Be- (nicht beobachtbare Inputfaktoren) wertungstechniken verwendeten Inputfaktoren werden die Zeitwerte in der Zeitwert-Hierarchie in unterschiedliche Stufen Wenn die zur Bestimmung des Zeitwerts eines Vermögenswer- eingeordnet: tes oder einer Verbindlichkeit verwendeten Inputfaktoren in 1) Stufe 1: notierte Preise (unbereinigt) auf aktiven Märkten unterschiedlichen Stufen der Zeitwert-Hierarchie eingeordnet für identische Vermögenswerte oder Verbindlichkeiten werden, wird die Bewertung zum Zeitwert in ihrer Gesamtheit 2) Stufe 2: Inputfaktoren, bei denen es sich nicht um die in der Stufe des niedrigsten Inputfaktors zugewiesen, der für die Stufe 1 berücksichtigten notierten Preise handelt, die sich Bewertung insgesamt wesentlich ist. aber für den Vermögenswert oder die Verbindlichkeit

FIFA-Jahresbericht 2020 153 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

Finanzanlagen/ Finanzanlagen/ finanzielle Verbind- finanzielle lichkeiten ergeb- Verbindlichkeiten Finanzanlagen/ niswirksam zum zu fortgeführten finanzielle beizulegenden Anschaffungs- Verbindlichkeiten 31. Dezember 2019 in TUSD Zeitwert bewertet kosten bewertet zu FVOCI Total Finanzanlagen zum beizulegenden Zeitwert bewertet Derivative Finanzanlagen, die als Sicherungsinstrumente 11 502 11 502 klassifiziert sind Sonstige derivative Finanzinstrumente 19 367 19 367 Eigenkapitalinstrumente 1 301 1 301 Schuldtitel 248 880 248 880 Total 281 050 281 050 Finanzanlagen zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet Flüssige Mittel 779 516 779 516 Forderungen 236 942 236 942 Festgeldanlagen 697 635 697 635 Schuldtitel 1 306 709 1 306 709 Darlehen 648 013 648 013 Total 3 668 815 3 668 815 Finanzielle Verbindlichkeiten zum beizulegenden Zeitwert bewertet Derivative finanzielle Verbindlichkeiten, 2 370 2 370 die als Sicherungsinstrumente klassifiziert sind Sonstige derivative Finanzinstrumente 21 529 21 529 Total 23 899 23 899 Finanzielle Verbindlichkeiten zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet Kreditoren 76 886 76 886 Leasingverbindlichkeiten 187 151 187 151 Total 264 037 264 037

154 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

Buchwert Zeitwert

31. Dezember 2019 in TUSD Total Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3

Finanzanlagen zum beizulegenden Zeitwert bewertet Derivative Finanzanlagen, die als Sicherungsinstrumente 11 502 11 502 klassifiziert sind Sonstige derivative Finanzinstrumente 19 367 19 367 Eigenkapitalinstrumente 1 301 1 301 Schuldtitel 248 880 248 880 Total 281 050 Finanzanlagen nicht zum beizulegenden Zeitwert bewertet Flüssige Mittel 779 516 Forderungen 236 942 Festgeldanlagen 697 635 Schuldtitel 1 306 709 1 326 365 Darlehen 648 013 Total 3 668 815 Finanzielle Verbindlichkeiten zum beizulegenden Zeitwert bewertet Derivative finanzielle Verbindlichkeiten, die als 2 370 2 370 Sicherungsinstrumente klassifiziert sind Sonstige derivative Finanzinstrumente 21 529 21 529 Total 23 899 Finanzielle Verbindlichkeiten nicht zum beizulegenden Zeitwert bewertet Kreditoren 76 886 Leasingverbindlichkeiten 187 151 Total 264 037

Zeitwert-Offenlegung: Eigenkapitalinstrumente und Schuldtitel werden auf aktiven Märkten gehandelt, und der Zeitwert basiert auf dem unbereinigten notierten Marktpreis am Bilanzstichtag (Stufe 1). Derivate werden nicht auf aktiven Märkten gehandelt, und der Zeitwert in der Bilanz wird durch Bewertungstechniken (Stufe 2) mit beobachtbaren Marktdaten bestimmt. Die FIFA hat die Zeitwerte für Finanzinstrumente wie kurzfristige Forderungen oder Kreditoren nicht offengelegt, da die Buchwerte eine angemessene Annäherung an den Zeitwert darstellen.

FIFA-Jahresbericht 2020 155 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

b) Finanzielles Risikomanagement

Die FIFA ist im Rahmen ihrer üblichen Geschäftstätigkeit Kredit-, Per 31. Dezember 2019 und 31. Dezember 2020 bestand kein Zinssatz-, Fremdwährungs- und Liquiditätsrisiken ausgesetzt. Zinssatzrisiko aus Finanzierung, da die FIFA eigenfinanziert ist.

Kreditrisiko Fremdwährungsrisiken In Übereinstimmung mit der Marketing- und TV-Strategie der Die funktionale Währung der FIFA ist der US-Dollar, da der FIFA wurden die Fernsehrechte für die Endrunden der FIFA wesentliche Teil der Zahlungsströme in USD anfällt. Ein Fremd- Fussball-Weltmeisterschaft™ in allen zentralen Märkten direkt währungsrisiko besteht somit auf allen Transaktionen in einer an die Fernsehstationen verkauft. anderen Währung als USD, insbesondere EUR, CHF, GBP und QAR. Die Erträge aus Fernseh- und Marketingrechten stammen von grossen international tätigen Konzernen sowie öffentlichen Zahlungen in Fremdwährung erhält die FIFA insbesondere Fernsehstationen. Ein Teil der ausstehenden Erträge ist durch aus dem Verkauf von gewissen Rechten in EUR, GBP, BRL oder Bankgarantien abgesichert. Zudem verfügen die Verträge CHF. Auf der anderen Seite hat die FIFA wesentliche Kosten, über eine Klausel, gemäss der der Vertrag beendet wird, wenn insbesondere Personalkosten und operative Kosten im Zusam- eine Gegenpartei ihren Verpflichtungen nicht nachkommt. In menhang mit dem Sitz der FIFA in Zürich, in CHF und anderen diesem Falle wäre die FIFA nicht verpflichtet, erhaltene Dienst- Währungen. Die Subdivision für Controlling und strategische leistungen und Zahlungen zurückzuerstatten. Die FIFA ist auch Planung erstellt regelmässig Liquiditätspläne in den wesentli- berechtigt, die aufgelösten Verträge durch neue Marketing- chen Fremdwährungen. Wird dabei ein Fremdwährungsrisiko oder Fernsehverträge zu ersetzen. erkannt, sichert die FIFA dieses Risiko mittels Derivaten ab (siehe Anmerkung 30). Ein wesentliches Kreditrisiko droht, wenn mehrere Geschäfts- partner ihre vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllen Per 31. Dezember 2020 war die FIFA folgenden Fremdwäh- könnten. Die FIFA-Geschäftsleitung überwacht die Bonität der rungsrisiken ausgesetzt: Geschäftspartner regelmässig und sehr genau. Da diese über • Wäre der CHF am 31. Dezember 2020 gegenüber dem USD ein hohes Kreditrating verfügen und gleichzeitig die Risiken um 10 % höher gewesen, wäre das Nettoergebnis um breit diversifiziert sind, geht die FIFA-Geschäftsleitung davon USD 3,6 Millionen höher ausgefallen (2019: USD +0,6 Milli- aus, dass dieses Szenario unwahrscheinlich ist. onen). • Wäre der EUR am 31. Dezember 2020 gegenüber dem USD Die allermeisten flüssigen Mittel sind bei Banken oder Finanz­ um 10 % höher gewesen, wäre das Nettoergebnis um instituten mit einem S&P-Rating von „A–1“ oder höher ange- USD 3,7 Millionen höher ausgefallen (2019: USD −0,9 Milli- legt. Festverzinsliche Finanzanlagen mit einer Restlaufzeit von onen). zwölf Monaten oder weniger werden nur mit Gegenparteien • Wäre das GBP am 31. Dezember 2020 gegenüber dem USD mit einem Kurzfristrating von „A–3“ oder höher getätigt. um 10 % höher gewesen, wäre das Nettoergebnis um Investitionen in Obligationen werden nur in an der Börse ge- USD 1,3 Millionen höher ausgefallen (2019: USD 0 Millio- handelte Obligationen von einem Schuldner mit einem Rating nen). von „BBB–“ oder höher getätigt. Derivative Finanzinstrumente • Wäre der BRL am 31. Dezember 2020 gegenüber dem USD werden nur mit Parteien mit hohem Kreditrating getätigt. um 10 % höher gewesen, wäre das Nettoergebnis um Der Buchwert der Finanzanlagen entspricht dem maximalen USD 0,1 Millionen höher ausgefallen (2019: USD +0,1 Milli- Kreditrisiko. onen). • Wäre der QAR am 31. Dezember 2020 gegenüber dem USD Zinssatzrisiko um 10 % höher gewesen, wäre das Nettoergebnis gleich Zinssatzrisiken ergeben sich aus Änderungen bei den Markt- ausgefallen (2019: USD +0,3 Millionen). zinssätzen, die das Ergebnis oder das Eigenkapital der FIFA beeinflussen könnten. Da alle Termineinlagen und Schuldtitel Die Fluktuationsanalyse ist auch umgekehrt möglich (Kursrück- festverzinslich sind, besteht nur ein beschränktes Cashflow- gang um 10 %). Die Analyse stellt die Risiken nur aus Risiko- Zinssatzrisiko. Das Zinssatzrisiko der FIFA rührt insbesondere managementsicht dar und zeigt nicht realisierte Gewinne oder aus Änderungen beim Zeitwert solch festverzinslicher Schuld­ Verluste. titel bewertet zum FVOCI und FVTPL.

156 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

Fremdwährungsrisiken ausgesetzte Positionen per 31. Dezember 2020

in Tausend CHF EUR GBP BRL QAR

Flüssige Mittel* 35 655 6 794 1 768 0 1 345 Forderungen 31 409 26 134 8 278 3 883 0 Finanzanlagen* 0 0 0 0 0 Total Aktiven in Fremdwährung 67 064 32 928 10 046 3 883 1 345 Kreditoren 31 050 3 124 438 0 182 Leasingverbindlichkeiten 4 366 0 0 0 0 Total Verbindlichkeiten in Fremdwährung 35 416 3 124 438 0 182 Nettopositionen in Fremdwährung 31 648 29 804 9 608 3 883 1 163 Nettopositionen in Funktionswährung (USD) 35 527 36 622 13 084 748 320

Fremdwährungsrisiken ausgesetzte Positionen per 31. Dezember 2019

in Tausend CHF EUR RUB BRL QAR

Flüssige Mittel* 170 893 7 007 56 699 939 55 315 Forderungen 23 860 16 622 95 305 1 192 11 277 Finanzanlagen* 0 0 0 0 0 Total Aktiven in Fremdwährung 194 753 23 629 152 004 2 131 66 592 Kreditoren 11 138 31 572 106 346 45 55 315 Leasingverbindlichkeiten 177 935 0 0 0 516 Total Verbindlichkeiten in Fremdwährung 189 073 31 572 106 346 45 55 831 Nettopositionen in Fremdwährung 5 680 –7 943 45 658 2 086 10 761 Nettopositionen in Funktionswährung (USD) 5 810 –8 903 737 519 2 956

* „Fremdwährungsrisiken ausgesetzte Positionen“ betreffen Finanzanlagen, die von einer Fremdwährung dominiert werden, d. h. nicht von der Funktionswährung, zu der diese bewertet werden. Die in der obigen Tabelle aufgeführten Beträge entsprechen dem ungesicherten Anteil in Fremdwährung. Per 31. Dezember 2020 hatte die FIFA Finanzanlagen von USD 904,2 Millionen (2019: USD 1122 Millionen) und flüssige Mittel von USD 163 Millionen (2019: USD 41 Millionen), die beide auf CHF, EUR und GBP lauten und gegen Fremdwährungsrisiken voll abgesichert sind.

Liquiditätsrisiko Die FIFA ist per 31. Dezember 2019 und 31. Dezember 2020 eigenfinanziert. Zusätzlich verfügt sie über Grundpfandrechte in Höhe von CHF 158 Millionen (2019: CHF 158 Millionen), die durch die eigenen Gebäude abgesichert sind und zur Deckung eines zusätzlichen Liquiditätsbedarfs genutzt werden könnten.

FIFA-Jahresbericht 2020 157 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

Fälligkeit der finanziellen Verbindlichkeiten

31. Dezember 2020 31. Dezember 2019 mehr als mehr als in TUSD 90 Tage bis 1 Jahr 90 Tage bis 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr Kreditoren gegenüber Mitgliedsverbänden und 0 9 370 0 0 24 321 0 Konföderationen Kreditoren gegenüber Dritten und 53 298 0 0 52 565 0 0 nahestehenden Parteien Derivative finanzielle Verbindlichkeiten 0 39 230 9 008 0 20 659 3 240 Total 53 298 48 600 9 008 52 565 44 980 3 240

Informationen zur Fälligkeitsanalyse von nicht diskontierten Leasingverbindlichkeiten sind Anmerkung 27 zu entnehmen.

Ausfallrisiko Die finanzielle Situation der FIFA hängt stark von der erfolgrei- 2019 hat die FIFA für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft chen Durchführung der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ ab, 2022™ eine Versicherungspolice abgeschlossen, die bis zu da fast alle Verträge mit Geschäftspartnern diesen Wettbewerb einem Betrag von USD 900 Millionen die Zusatzkosten der FIFA betreffen. Im Falle einer Absage, einer Verkürzung oder eines bei einem Ausfall, einer Verschiebung und/oder Verlegung der Abbruchs der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ besteht das Weltmeisterschaft abdeckt. Risiko, dass die FIFA mit rechtlichen Forderungen konfrontiert wird. Die abgedeckten Risiken sind Naturkatastrophen, Unfälle, Unruhen, Krieg, Terrorismus und Infektionskrankheiten.

30 Sicherungsgeschäfte und derivative Finanzinstrumente Die FIFA nutzt derivative Finanzinstrumente zur Absiche- Zwischen den abgesicherten Positionen und den Sicherungs- rung ihres Fremdwährungsrisikos, das darin besteht, dass der instrumenten besteht dahingehend ein wirtschaftlicher Zeitwert oder künftige Zahlungsströme einer Risikoposition Zusammenhang, dass für die Devisentermingeschäfte und schwanken, weil sich die Wechselkurse ändern. Das entspre- die sehr wahrscheinlichen künftigen Transaktionen dieselben chende Risiko der FIFA bezieht sich in erster Linie auf ihre Be- Bedingungen gelten. Da die Gruppe nicht alle in Fremdwäh- triebstätigkeiten (wenn Verträge mit Kunden oder Lieferanten rungen anfallenden Erträge absichert, wird das Grundge- auf eine Fremdwährung lauten). schäft als ein Teil der künftigen Transaktion ausgewiesen. Die Gruppe hat für die Sicherungsbeziehungen ein Verhältnis Als Sicherungsinstrumente klassifizierte derivative von 1:1 festgelegt, da das den Devisentermingeschäften Finanzinstrumente zugrunde liegende Risiko dem abgesicherten Risiko ent- Devisentermingeschäfte werden zur Absicherung der Zahlungs- spricht. Da keine erheblichen Ineffektivitätsquellen bestehen, ströme künftiger Verkäufe von Fernsehrechten in EUR und wurde in der Erfolgsrechnung keine Ineffektivität erfasst. GBP als Sicherungsinstrumente klassifiziert. Diese künftigen Per 31. Dezember 2020 wurde in der konsolidierten Gesamt- Transaktionen sind sehr wahrscheinlich. ergebnisrechnung keine Entnahme aus den Reserven zur Absicherung von Zahlungsströmen in die Position „Erträge Der Nominalwert der ausstehenden Devisentermingeschäfte, aus Fernsehrechten“ erfasst. die zur Absicherung klassifiziert sind, belief sich 2020 auf USD 570 Millionen (2019: USD 522 Millionen). Die meisten als Sicherungsinstrumente klassifizierten derivativen Finanzinstru- mente werden 2022 mit einem gewichteten durchschnittlichen Terminkurs der Sicherungsinstrumente von USD/EUR 1,23 bzw. USD/GPB 1,32 fällig.

158 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

Sonstige derivative Finanzinstrumente 2020 wurden verschiedene Finanzanlagen in Fremdwährungen In der folgenden Tabelle sind die Buchwerte der in der kon- getätigt. Das Fremdwährungsrisiko wurde jeweils durch Swaps, solidierten Bilanz erfassten derivativen Finanzanlagen und Forwards und Optionen abgesichert. Der Nominalwert der per finanziellen Verbindlichkeiten aufgeführt: 31. Dezember 2020 ausstehenden Swaps und Forwards beträgt USD 2172 Millionen (2019: USD 1906 Millionen).

Während die meisten sonstigen derivativen Finanzinstrumente 2021 fällig werden, wird eine Reihe erst 2022 fällig. Die deriva- tiven Finanzinstrumente wurden zum Marktwert bewertet.

31. Dezember 2020 31. Dezember 2019 Positiver Negativer Positiver Negativer in TUSD Zeitwert Zeitwert Zeitwert Zeitwert Als Sicherungsinstrumente klassifizierte derivative Finanzinstrumente – wirksam in einem Jahr 0 1 137 937 411 – wirksam in darauffolgenden Jahren 46 9 008 10 565 1 959 Andere derivative Finanzinstrumente – wirksam in einem Jahr 9 079 38 093 12 267 20 248 – wirksam in darauffolgenden Jahren 5 942 0 7 100 1 281 Total 15 067 48 238 30 869 23 899 Davon – in Kurssicherungsreserven erfasst 46 9 801 11 502 2 370

Zum Bilanzstichtag hielt die Gruppe die folgenden Devisenter- mingeschäfte, die als Sicherungsinstrumente klassifiziert sind:

31. Dezember 2020 31. Dezember 2019 Durchschnitt- Durchschnitt- Durchschnitt- Durchschnitt- licher Devisen- licher Devisen- licher Devisen- licher Devisen- Nomineller terminkurs terminkurs Nomineller terminkurs terminkurs in TUSD Betrag USD/EUR USD/GBP Betrag USD/EUR USD/GBP – wirksam in einem Jahr 91 752 1,22 1,35 39 371 1,17 1,27 – wirksam in darauffolgenden Jahren 478 645 1,23 1,32 482 401 1,22 1,33 Total 570 397 521 772

FIFA-Jahresbericht 2020 159 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

31 Personalaufwand

in TUSD 2020 2019

Löhne und Gehälter 143 851 138 254 Sozialleistungen 38 132 38 424 Übrige Sozialkosten 4 023 8 186 Übriger Personalaufwand 12 766 14 494 Total Personalaufwand 198 772 199 358 Davon – Wettbewerbe und Veranstaltungen 35 667 33 760 – Entwicklung und Ausbildung 34 319 30 747 – Fussballmanagement 17 983 18 315 – FIFA-Führung und -Administration 89 972 99 982 – Marketing und Fernsehen 20 831 16 554

Personalaufwand Per 31. Dezember 2020 zählte die FIFA 1055 Vollzeitäquivalente Mithilfe ihrer technischen Infrastruktur schuf die FIFA virtuelle (2019: 947). Alternativen für Büros, Schulungen und Konferenzen. Sie blieb so in engem Kontakt mit ihren Interessengruppen und hielt die Dank der bestehenden Telearbeitsinfrastruktur konnte die Produktivität trotz Heimarbeit hoch. FIFA sofort auf einen virtuellen Betrieb umstellen und die Kommunikation mit neuen Onlinetools aufrechterhalten.

in TUSD 2020 2019

Leistungsorientierte Nettovorsorgeverbindlichkeiten 93 022 67 616 Total leistungsorientierte Vorsorgeverbindlichkeiten 93 022 67 616

Vorsorgeplan für FIFA-Angestellte Die FIFA führt in der Schweiz über eine Versicherungsge- gewisse leistungsorientierte Eigenschaften wie den garan- sellschaft einen Vorsorgeplan für all ihre Angestellten. Der tierten Zins auf den Sparguthaben und die Umwandlung des Schweizer Plan unterliegt dem Schweizer Bundesgesetz über Sparguthabens am Ende des Arbeitslebens in eine lebenslan- die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge ge Rente (Annuität). Die Beiträge der Arbeitnehmer werden (BVG), das vorsieht, dass Vorsorgepläne über unabhängige, anhand des versicherten Gehalts bestimmt und bewegen sich rechtlich autonome Einheiten bewirtschaftet werden müssen. je nach Modell, das der Anspruchsberechtigte gewählt hat, Die Vermögenswerte des Vorsorgeplans werden in einer zwischen 5 % und 9 % des versicherten Gehalts. Der Beitrag separaten Stiftung gehalten und können nicht an den des Arbeitgebers muss mindestens demjenigen des Arbeitneh- Arbeitgeber zurückfallen. Vorsorgepläne werden sowohl mers entsprechen. Bei einer Unterdeckung des Plans können durch einen Regulator als auch durch eine staatliche Oberauf- verschiedene Massnahmen ergriffen werden, wie die Senkung sicht beaufsichtigt. der Verzinsung der Altersguthaben oder der Leistungen oder die Erhöhung der Beiträge des Arbeitgebers und der Arbeit- Die FIFA nimmt an einer Schweizer Sammelstiftung teil, nehmer. die die Vorsorgepläne von zahlreichen wirtschaftlich nicht verbundenen Arbeitgebern verwaltet. Der Vorsorgeplan hat Wenn ein Arbeitnehmer die FIFA oder den Plan vor Erreichen sämtliche demografischen Risiken rückversichert und die An- des Rentenalters verlässt, verlangt das Gesetz die Übertra- lagetätigkeiten gesamthaft an die Versicherungsgesellschaft gung der erdienten Leistungen auf den neuen Plan. Diese übertragen. erdienten Leistungen umfassen die Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbeiträge zuzüglich Zinsen, des Betrags, den der Die oberste leitende Instanz der Sammelstiftung ist der Anspruchsberechtigte ursprünglich in den Vorsorgeplan ein- Stiftungsrat, der die Pensionskasse gemäss den statutarischen gebracht hat, sowie zusätzlicher rechtlich vorgeschriebener Bestimmungen, der Stiftungsurkunde und den Weisungen des Beträge. Bei Erreichen des Rentenalters kann der Planteilneh- Aufsichtsorgans verwaltet. mer entscheiden, ob die Leistungen in Form einer Annuität oder (teilweise oder ganz) als Kapitalzahlung bezogen werden. Das Leitungsorgan des Plans (Personalvorsorgekommission Das Vorsorgegesetz verlangt in Abhängigkeit von der finanzi- der FIFA) setzt sich aus gleich vielen Arbeitgeber- und Arbeit- ellen Verfassung des Plans die Anpassung von Rentenzahlun- nehmervertretern zusammen. Der Plan wird durch Beiträge gen um die Inflation. des Arbeitgebers und der Arbeitnehmer finanziert und hat

160 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

Überleitung der leistungsorientierten Vorsorgeverbindlichkeiten von Angestellten für das Jahr 2020

Leistungsorien- tierte Nettovor- Barwert der Zeitwert des sorgeverbind- in TUSD Verpflichtung Planvermögens lichkeiten Saldo per 1. Januar 2020 235 079 –167 463 67 616 Im Gewinn oder Verlust enthalten – laufender Dienstzeitaufwand 25 934 0 25 934 – Planänderungen 0 0 0 – Zinsaufwand/(-ertrag) 620 –448 172 – allgemeine Administrationskosten 0 281 281 – Umrechnungsdifferenzen 25 952 –18 045 7 907 Total 52 506 –18 212 34 294 Im Gesamtergebnis enthaltene Neubewertungen – Ertrag aus Planvermögen, ohne Zinserträge 0 –6 411 –6 411 – (Gewinn)/Verlust aus Änderung demografischer Annahmen 0 0 0 – (Gewinn)/Verlust aus Änderung finanzieller Annahmen 2 974 0 2 974 – erfahrungsbedingter (Gewinn)/Verlust 9 651 0 9 651 Total 12 625 –6 411 6 214 Beiträge – Planteilnehmer 8 694 –8 694 0 – Arbeitgeber 0 –15 102 –15 102 – geleistete Zahlungen –7 638 7 638 0 Total 1 056 –16 158 –15 102 Saldo per 31. Dezember 2020 301 266 –208 244 93 022

Davon – entfallend auf aktive Teilnehmer 290 260 – entfallend auf Rentner 11 006

Leistungsorientierte Vorsorgeverbindlichkeiten Der im Gewinn oder Verlust enthaltene leistungsorientierte Vorsorgeaufwand ist Teil des Totals des Fussballs- und des Gemäss Beschluss von Ende 2019 hat die FIFA beim Vorsorge- ­Administrationsaufwands. plan für ihre Angestellten von einer Vollversicherungslösung zu einem teilautonomen Modell gewechselt. Die wichtigsten Per 31. Dezember 2020 war das Planvermögen zu 2,7 % in Änderungen betrafen die Erhöhung der Ehegatten- und Part- flüssige Mittel (2019: 0,9 %), zu 41,4 % in Schuldtitel (2019: nerrente sowie des Umwandlungssatzes zur Berechnung der 40,4 %), zu 30,3 % in Eigenkapitalinstrumente (2019: 25,1 %), überobligatorischen Leistungen. Da dies als Planänderung zu 22,4 % in Immobilien (2019: 25,8 %) und zu 3,2 % in Sonsti- erachtet wurde, musste in der Erfolgsrechnung 2019 ein ges (2019: 7,8 %) angelegt. nachzuverrechnender Dienstzeitaufwand von USD 3 Millionen erfasst werden. Die Beiträge, die vom Arbeitgeber für 2021 voraussichtlich in den Plan einzuzahlen sind, betragen USD 16,2 Millionen.

FIFA-Jahresbericht 2020 161 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

Überleitung der leistungsorientierten Vorsorgeverbindlichkeiten von Angestellten für das Jahr 2019

Leistungsorien- tierte Nettovor- Barwert der Zeitwert des sorgeverbind- in TUSD Verpflichtung Planvermögens lichkeiten Saldo per 1. Januar 2019 209 869 –138 396 71 473 Im Gewinn oder Verlust enthalten – laufender Dienstzeitaufwand 22 632 0 22 632 – Planänderungen –3 738 6 741 3 003 – Zinsaufwand/(-ertrag) 1 923 –1 286 637 – allgemeine Administrationskosten 0 347 347 – Umrechnungsdifferenzen 4 124 –3 048 1 076 Total 24 941 2 754 27 695 Im Gesamtergebnis enthaltene Neubewertungen – Ertrag aus Planvermögen, ohne Zinserträge 0 –20 109 –20 109 – (Gewinn)/Verlust aus Änderung demografischer Annahmen 0 0 0 – (Gewinn)/Verlust aus Änderung finanzieller Annahmen 135 0 135 – erfahrungsbedingter (Gewinn)/Verlust 2 958 0 2 958 Total 3 093 –20 109 –17 016 Beiträge – Planteilnehmer 6 217 –6 217 0 – Arbeitgeber 0 –14 536 –14 536 – geleistete Zahlungen –9 041 9 041 0 Total –2 824 –11 712 –14 536 Saldo per 31. Dezember 2019 235 079 –167 463 67 616

Davon – entfallend auf aktive Teilnehmer 229 630 – entfallend auf Rentner 5 449

Wichtigste versicherungsmathematische Annahmen

31. Dez. 2020 31. Dez. 2019

Diskontsatz 0,20 % 0,25 % Zukünftige Lohnentwicklung 1,00 % 1,00 % Zukünftige Rentenentwicklung 0,50 % 0,50 % Inflationsrate 0,50 % 0,50 %

Annahmen bezüglich künftiger Sterblichkeit, wie nachfolgend dargelegt, basieren auf den Schweizer BVG/LLP-Sterbetafeln 2015, die Generationensterbetafeln beinhalten, die die künfti- ge Projektion der steigenden Langlebigkeit ermöglichen.

162 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

31. Dez. 2020 31. Dez. 2019

Langlebigkeit im Alter 63/62 für derzeitige Rentner: – Männer 24,62 24,50 – Frauen 27,75 27,64 Langlebigkeit im Alter 63/62 für Arbeitnehmer, die 20 Jahre nach dem Ende der Berichtsperiode in den Ruhestand treten: – Männer 26,40 26,33 – Frauen 29,49 29,43

Sensitivität der leistungsorientierten Vorsorgeverbindlichkeiten von Angestellten bezüglich Veränderungen in den gewichteten wichtigsten Annahmen per 31. Dezember 2020

Einfluss auf leistungsorientierte Vorsorgeverbindlichkeiten Änderung der Erhöhung der Reduktion der Annahme Annahme Annahme Reduktion Erhöhung Diskontsatz 0,25 % 4,98 % 5,41 % Erhöhung Reduktion Zukünftige Lohnentwicklung 0,25 % 0,50 % 0,48 % Erhöhung Reduktion Zukünftige Rentenentwicklung 0,25 % 2,58 % 2,44 %

Sensitivität der leistungsorientierten Vorsorgeverbindlichkeiten von Angestellten bezüglich Veränderungen in den gewichteten wichtigsten Annahmen per 31. Dezember 2019

Einfluss auf leistungsorientierte Vorsorgeverbindlichkeiten Änderung der Erhöhung der Reduktion der Annahme Annahme Annahme Reduktion Erhöhung Diskontsatz 0,25 % 4,88 % 5,30 % Erhöhung Reduktion Zukünftige Lohnentwicklung 0,25 % 0,48 % 0,47 % Erhöhung Reduktion Zukünftige Rentenentwicklung 0,25 % 2,54 % 2,41 %

Die oben dargestellten Sensitivitätsanalysen beruhen auf der Die durchschnittlich gewichtete Laufzeit der leistungsori- Änderung einer Annahme unter konstanter Beibehaltung entierten Vorsorgeverbindlichkeit beträgt 21,1 Jahre (2019: der übrigen Annahmen. In der Praxis ist dies unwahrschein- 20,7 Jahre). lich, und Änderungen in einigen der Annahmen können korrelieren. Bei der Berechnung der Sensitivität der leistungs- Schätzungsunsicherheiten und Ermessensentscheidungen bei orientierten Vorsorgeverbindlichkeit hinsichtlich wesentlicher der Rechnungslegung versicherungsmathematischer Annahmen wurde dieselbe Die genannten Sätze und Parameter basieren auf Erfahrun- Methode (Barwert der leistungsorientierten Vorsorgever- gen aus der Vergangenheit. Künftige Entwicklungen auf den bindlichkeit berechnet mit der Projected-Unit-Credit-Methode Kapital- und Arbeitsmärkten könnten Anpassungen bei diesen zum Ende der Berichtsperiode) verwendet wie bei der Parametern erfordern, was einen wesentlichen Einfluss auf die Berechnung der in der Bilanz erfassten leistungsorientierten Berechnung der leistungsorientierten Nettovorsorgeverbind- Nettovorsorgeverbindlichkeit. lichkeiten haben könnte.

FIFA-Jahresbericht 2020 163 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

32 Eventualverpflichtungen Die FIFA ist weiterhin an einer Reihe von Untersuchungen für Geldstrafen oder andere Strafzahlungen oder andere durch die Schweizerische Bundesanwaltschaft (BA) betei- Anpassungen an dieser konsolidierten Jahresrechnung vorzu- ligt, bei der sie Privatklägerin ist und als geschädigte Partei nehmen. behandelt wird. Die von der BA 2020 durchgeführten Untersuchungen haben zu Strafprozessen geführt. Das US- Darüber hinaus ist die FIFA derzeit infolge ihrer Geschäfts- amerikanische Justizministerium hat die 2015 eingeleiteten tätigkeiten an einer Reihe von Rechtsfällen beteiligt, für die Untersuchungen abgeschlossen und den Opferstatus der ein Mittelabfluss bei der Erfüllung aber als unwahrscheinlich FIFA bei diesen Untersuchungen bestätigt. Es hat die FIFA zu erachtet wird. Die FIFA hat deshalb für diese Rechtsfälle einem Remissionsverfahren eingeladen, bei dem Gelder, die keine Rückstellungen vorgenommen. Angeklagten von der US-Regierung aberkannt werden, an die Opfer der Straftaten dieser Angeklagten zurückgehen. Die Wahrung der FIFA-Interessen in den laufenden Unter­ Angesichts der Tatsache, dass die FIFA mit den zuständigen suchungen und die Absicherung von derzeit bekannten Behörden soweit gesetzlich zulässig voll kooperiert und dies rechtlichen Risiken werden aber weiterhin mit Kosten auch in Zukunft tun wird, hält es die FIFA-Geschäftsleitung verbunden sein, die die FIFA aufs absolute Minimum be- zum jetzigen Zeitpunkt nicht für erforderlich, Rückstellungen schränken will.

33 Erwerbsverpflichtungen ausserhalb der Bilanz Per 31. Dezember 2020 hat die FIFA nicht ausgezahlte Darlehensverpflichtungen in Höhe von USD 5 Millionen im Zusammenhang mit dem FIFA-COVID-19-Hilfsplan (2019: keine Erwerbsverpflichtungen ausserhalb der Bilanz).

34 Transaktionen mit nahestehenden Parteien Folgende Personen werden als nahestehende Parteien betrach- lionen). Zusätzlich zu diesen kurzfristig fälligen Leistungen tet: die Mitglieder des Rats, der Präsident, der Generalsekretär leistet die FIFA Beiträge an die leistungsorientierten Vorsorge- und die Mitglieder des Managements mit Schlüsselpositionen. pläne. Diese beliefen sich 2020 auf USD 1,6 Millionen (2019: USD 2,5 Millionen). Weitere Angaben und Informationen sind Die kurzfristig fälligen Leistungen für nahestehende Parteien dem Kapitel „Vergütung“ des FIFA-Jahresberichts 2020 zu belaufen sich 2020 auf USD 30,5 Millionen (2019: USD 32,9 Mil- entnehmen.

164 FIFA-Jahresbericht 2020 Anmerkungen | Jahresrechnung 2020

35 Konsolidierte Gesellschaften

Per 31. Dezember 2020 hatte die FIFA folgende Tochtergesellschaften:

Sitz Aktivität Beteiligung 2020 Beteiligung 2019 Zürich FIFA Museum AG Museum 100 % 100 % (Schweiz) Zürich Hotel Ascot GmbH Hotelbetrieb 100 % 100 % (Schweiz) Zürich FIFA Ticketing AG Kartenverkauf 100 % 100 % (Schweiz) Zürich Dienstleistungs- FIFA Development Zurich AG 100 % 100 % (Schweiz) gesellschaft Zürich FIFA Foundation Stiftung 100 % 100 % (Schweiz) Doha Dienstleistungs- FIFA World Cup Qatar 2022 LLC 51 % 51 % (Katar) gesellschaft Moskau 2018 FIFA World Cup Ticketing Limited Liability Company Kartenverkauf 100 % 100 % (Russland) Moskau Dienstleistungs- 2018 FIFA World Cup Limited Liability Company 100 % 100 % (Russland) gesellschaft Rio de Janeiro Dienstleistungs- FIFA World Cup Brazil Assessoria Ltda 100 % 100 % (Brasilien) gesellschaft Rio de Janeiro 2014 FIFA World Cup Venda de Ingressos Ltda Kartenverkauf 100 % 100 % (Brasilien) Nasrec 2010 FIFA World Cup Ticketing (Pty) Ltd in Liquidation Kartenverkauf 100 % 100 % (Südafrika) Nasrec Dienstleistungs- FIFA World Cup South Africa (Pty) Ltd in Liquidation 100 % 100 % (Südafrika) gesellschaft Amsterdam Dienstleistungs- FIFA Clearing House Stichting 100 % 0 % (Niederlande) gesellschaft

2020 hat die FIFA die FIFA Clearing House Stichting als Die Beteiligung der FIFA von 51 % an der Tochtergesell- zwischengeschaltetes Unternehmen gegründet, die zum schaft FIFA World Cup Qatar 2022 LLC entspricht nicht der Schutz der Integrität des Fussballs Zahlungen für Ausbildungs- Zuordnung des wirtschaftlichen Ergebnisses, da das gesamte vergütungen abwickelt. Eigenkapital der Tochtergesellschaft der FIFA zurechenbar ist. In dieser konsolidierten Jahresrechnung werden deshalb keine Minderheitsbeteiligungen ausgewiesen.

36 Ereignisse nach dem Bilanzstichtag Diese konsolidierte Jahresrechnung ist vom FIFA-Rat am 31. Dezember 2020 bilanzierten Aktiven und Passiven Anpas- 19. März 2021 zur Veröffentlichung freigegeben worden. sungen und/oder eine Offenlegung erfordern würden.

Seit dem 31. Dezember 2020 bis zu diesem Datum sind Die konsolidierte Jahresrechnung 2020 wird dem FIFA-Kongress keine weiteren Ereignisse eingetreten, die bei den per am 21. Mai 2021 zur Verabschiedung unterbreitet.

FIFA-Jahresbericht 2020 165 Berichte an den FIFA-Kongress | Jahresrechnung 2020

Bericht der Revisionsstelle an den Kongress der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) Zürich zur konsolidierten Jahresrechnung 2020

Prüfungsurteil Grundlage für das Prüfungsurteil Wir haben die Konzernrechnung der Fédération Internatio- Wir haben unsere Prüfung in Übereinstimmung mit dem nale de Football Association (FIFA) und ihrer Tochtergesell- schweizerischen Gesetz, den International Standards on schaften (der Konzern) – bestehend aus der konsolidierten Auditing (ISA) sowie den Schweizer Prüfungsstandards (PS) Gesamtergebnisrechnung für das am 31. Dezember 2020 durchgeführt. Unsere Verantwortlichkeiten nach diesen endende Jahr, der konsolidierten Bilanz zum 31. Dezember Vorschriften und Standards sind im Abschnitt „Verantwort- 2020, der konsolidierten Geldflussrechnung, der Verände- lichkeiten der Revisionsstelle für die Prüfung der Konzern- rung der konsolidierten Reserven für das dann endende rechnung“ unseres Berichts weitergehend beschrieben. Jahr sowie dem Anhang zur konsolidierten Jahresrechnung, einschliesslich einer Zusammenfassung bedeutsamer Wir sind von dem Konzern unabhängig in Übereinstimmung Rechnungslegungsmethoden – geprüft. mit den schweizerischen gesetzlichen Vorschriften und den Anforderungen des Berufsstands sowie dem International Nach unserer Beurteilung vermittelt die Konzernrechnung Code of Ethics for Professional Accountants (including (Seiten 116 bis 165) ein den tatsächlichen Verhältnissen International Independence Standards) des International entsprechendes Bild der Vermögens- und Finanzlage des Ethics Standards Board for Accountants (IESBA Kodex), und Konzerns zum 31. Dezember 2020 sowie dessen Ertragslage wir haben unsere sonstigen beruflichen Verhaltenspflichten und Cashflows für das dann endende Jahr in Übereinstim- in Übereinstimmung mit diesen Anforderungen erfüllt. Wir mung mit den International Financial Reporting Standards sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungs- (IFRS) und entspricht dem schweizerischen Gesetz. nachweise ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen.

Unser Prüfungsansatz

Überblick Gesamtwesentlichkeit Konzernrechnung: USD 10,45 Millionen

Wir führten eine vollständige Prüfung des Muttervereins Wesentlich- (FIFA) in der Schweiz und einer Tochtergesellschaft in Katar keit aus.

Unsere vollständige Prüfung umfasste mehr als 97,7 % des Umsatzes, mehr als 96,2 % der Aufwendungen und mehr als Prüfungs- 94,7 % der Vermögenswerte des Konzerns. umfang Ferner unterzogen wir die Vermögenswerte einer Gesell- schaft in der Schweiz besonderen Prüfungen und deckten so Besonders weitere 5,0 % der Vermögenswerte des Konzerns ab. wichtige Prüfungssach- Als besonders wichtige Prüfungssachverhalte haben wir verhalte folgende Themen identifiziert: • Angemessenheit und Anwendung der Ertragserfassung • Finanzielle Auswirkungen von Rechtsverfahren und/oder potenziellen Klagen

166 FIFA-Jahresbericht 2020 Berichte an den FIFA-Kongress | Jahresrechnung 2020

Wesentlichkeit lich der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™, sowie der Der Umfang unserer Prüfung ist durch die Anwendung des Verkauf der Fernseh-, Marketing- und Lizenzrechte für diese Grundsatzes der Wesentlichkeit beeinflusst. Unser Prüfungs- Ereignisse. Der Grossteil des Geschäfts wird von dem urteil zielt darauf ab, hinreichende Sicherheit darüber zu Mutterverein (FIFA) geführt, wobei es 13 weitere Körper- geben, dass die Konzernrechnung keine wesentlichen schaften gibt, die bestimmten Tätigkeiten gewidmet sind, falschen Darstellungen enthält. Falsche Darstellungen wie beispielsweise dem Betreiben eines Museums. können beabsichtigt oder unbeabsichtigt entstehen und werden als wesentlich angesehen, wenn vernünftigerweise Die FIFA hat 211 Mitgliedsvereine (MV), die zusammen den erwartet werden kann, dass sie einzeln oder insgesamt die FIFA-Kongress bilden, das höchste Entscheidungsorgan auf der Grundlage dieser Konzernrechnung getroffenen der FIFA. Die MV erhalten von der FIFA finanzielle Unter- wirtschaftlichen Entscheidungen von Nutzern beeinflussen stützung, die zweckgebunden für bestimmte mit Fussball können. verbundene Projekte gedacht ist. Die MV gelten gemäss den entsprechenden Standards für die Finanzberichterstattung Auf der Basis unseres pflichtgemässen Ermessens haben wir nicht als von der FIFA kontrolliert, und die Aufwendungen quantitative Wesentlichkeitsgrenzen festgelegt, so auch die dieser MV werden daher nicht in die Konzernrechnung Wesentlichkeit für die Konzernrechnung als Ganzes, wie aufgenommen. nachstehend aufgeführt. Die Wesentlichkeitsgrenzen, unter Berücksichtigung qualitativer Erwägungen, erlauben es uns, Neben unserer vollständigen Prüfung des Muttervereins den Umfang der Prüfung, die Art, die zeitliche Einteilung und einer Tochtergesellschaft in Katar unterzogen wir und das Ausmass unserer Prüfungshandlungen festzulegen die Vermögenswerte der FIFA Museum AG besonderen sowie den Einfluss wesentlicher falscher Darstellungen, Prüfungen im Hinblick auf die Wesentlichkeit der gesamten einzeln und insgesamt, auf die Konzernrechnung als Ganzes aktivierten Immobilien und Einrichtungen. zu beurteilen. Besonders wichtige Prüfungssachverhalte Besonders wichtige Prüfungssachverhalte sind solche Sachverhalte, die nach unserem pflichtgemässen Ermessen Gesamtwesentlichkeit USD 10,45 Millionen am bedeutsamsten für unsere Prüfung der Konzern­ Konzernrechnung rechnung des aktuellen Zeitraums waren. Diese Sachverhal- Herleitung 1 % des Gesamtaufwandes te wurden im Zusammenhang mit unserer Prüfung der Konzernrechnung als Ganzes und bei der Bildung unseres Wir wählten den Gesamt­ Prüfungsurteils hierzu berücksichtigt, und wir geben kein aufwand als Bezugsgrösse zur gesondertes Prüfungsurteil zu diesen Sachverhalten ab. Bestimmung der Wesentlich- keit, weil es sich um eine oft Begründung für die benutzte Bezugsgrösse für Bezugsgrösse zur gemeinnützige Vereine Bestimmung der handelt und weil die FIFA Wesentlichkeit über ungleichmässige Umsatzströme verfügt, was zu volatilen jährlichen Einkommen und Ergebnissen führt.

Umfang der Prüfung Zur Durchführung angemessener Prüfungshandlungen haben wir den Prüfungsumfang so ausgestaltet, dass wir ein Prüfungsurteil zur Konzernrechnung als Ganzes abgeben können, unter Berücksichtigung der Konzernorganisation, der internen Kontrollen und Prozesse im Bereich der Rechnungslegung sowie der Branche, in welcher der Konzern tätig ist.

Die FIFA ist ein gemäss Schweizer Gesetz gegründeter, international tätiger, nichtstaatlicher und gemeinnütziger Verein mit Sitz in Zürich. Ihre Vision, wie sie in „FIFA 2.0” zum Ausdruck kommt, hat zum Ziel, den Fussball zu fördern, seine Integrität zu schützen und ihn zu allen zu bringen. Zu seinen Aktivitäten gehören die Organisation und die Durchführung internationaler Fussballturniere, einschliess-

FIFA-Jahresbericht 2020 167 Berichte an den FIFA-Kongress | Jahresrechnung 2020

Angemessenheit und Anwendung der Ertragserfassung

Besonders wichtiger Prüfungssachverhalt Unser Prüfungsvorgehen

Im Geschäftsjahr 2020 betrug der Gesamtumsatz Die FIFA-Leitung hat alle neuen wesentlichen Umsatz­ USD 266,5 Millionen, der vor allem Erlöse aus Lizenzierun- verträge im Jahr 2020 über Fernseh-, Marketing- und gen in Höhe von USD 158,9 Millionen umfasst. Aufgrund Lizenzrechte geprüft und uns ihren Ansatz zur Umsatz­ der COVID-19-Pandemie war die FIFA gezwungen, ur- realisierung für jeden Vertrag zur Prüfung vorgelegt. Im sprünglich für 2020 geplante Turniere zu verschieben oder Jahr 2019 aktualisierte die FIFA den Verteilungsschlüssel abzusagen. Demnach wurden keine Erlöse aus Veranstal- der Fernseh- und Marketingrechte für den Zyklus tungen erfasst, die Fernsehrechten, Marketingrechten und 2019–2022 auf der Grundlage der letzten Sendeberichte. Kartenverkauf zuzuschreiben sind. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und der Tatsache, dass Turniere abgesagt oder verschoben wurden, musste die Die FIFA hat einen vierjährigen Umsatzzyklus, der von der FIFA die Verteilungsschlüssel im Jahr 2020 erneut aktuali- FIFA Weltmeisterschaft™ dominiert wird. Am 1. Januar 2019 sieren. Wir haben die Ertragserfassungspolitik des begann ein neuer Vierjahreszyklus. Die FIFA unterzeichnet Unternehmens gemäss IFRS 15 bewertet. in der Regel wichtige Verträge über Fernsehrechte, Marketingrechte, Lizenzrechte und Hospitality-Rechte für Für das Geschäftsjahr 2020 überprüften wir, ob die im mindestens einen vollen Vierjahreszyklus. Vorjahr getroffenen und auf den Seiten 121 und 122 definierten Annahmen immer noch gültig sind. Angesichts des Risikos für wesentliche falsche Darstellungen in der Konzernrechnung aufgrund der Komplexität der Für Umsatzverträge, die vor 2020 unterzeichnet wurden betreffenden Verträge und der Beurteilungen und Schät- und bei denen die Erlöse über einen Zeitraum hinweg zu zungen des Managements halten wir die Ertragserfassung erfassen sind, führten wir die nachstehenden Prüfungen und die Anwendung von IFRS 15 für einen besonders aus: wichtigen Prüfungssachverhalt. • Wir kontrollierten Prüfungsnachweise, um sicherzu- stellen, dass die Vertragsbedingungen gegenüber dem Der Zeitpunkt der Ertragserfassung kann sich je nach Vorjahr unverändert waren. Umsatzart und Vertrag stark unterscheiden. Ausführlichere • Besondere Aufmerksamkeit schenkten wir der Frage, Informationen zum Rechnungslegungsstandard betreffend ob die vertraglichen Vereinbarungen die Bedingungen die Ertragserfassung und die zugrunde liegenden An­ weiterhin erfüllen, damit der Umsatz über einen nahmen sind den Anmerkungen zur Konzernrechnung Zeitraum erfasst werden kann. (Seite 121 und 122) zu entnehmen. • Wir führten die Zuweisung des Auftragspreises erneut durch. • Wir prüften die mathematische Richtigkeit der von der FIFA durchgeführten Berechnung zur Ertragserfassung. • Wir kontrollierten Prüfungsnachweise, um die Richtigkeit der Buchungen für das Geschäftsjahr 2020 sicherzustellen.

168 FIFA-Jahresbericht 2020 Berichte an den FIFA-Kongress | Jahresrechnung 2020

Besonders wichtiger Prüfungssachverhalt Unser Prüfungsvorgehen

Für Umsatzverträge, die im Jahre 2020 unterzeichnet wurden, führten wir die nachstehenden Prüfungen aus: • Wir identifizierten unabhängig die Leistungspflichten in den Verträgen und verglichen sie mit den Vorschlä- gen des Managements für die im Geschäftsjahr 2020 unterzeichneten Verträge. • Auf der Basis der zugrunde liegenden Verträge bestimmten wir den vollständigen Auftragspreis. • Auf der Grundlage der zugrunde liegenden Daten, wie etwa prognostizierte Übertragungsstunden, die von der FIFA erstellt wurden, wiesen wir dann den vollstän- digen Auftragspreis den im Vertrag enthaltenen Leistungspflichten zu. • Für die wesentlichen Daten, die der Zuweisung der Marketing- und Sponsoringerlöse an die verschiedenen Leistungspflichten dienen, führten wir die Allokation erneut durch und nutzten zu diesem Zweck die verfügbaren Informationen. Alternativ verglichen wir die Ermessensentscheidungen des Managements mit Informationen Dritter oder mit von Dritten für die FIFA erstellten Einschätzungen. • Für die Fernseh- und Marketingrechte verglichen wir die zugrunde liegenden Inputdaten der FIFA mit Berichten Dritter und prognostizierten Übertragungs- stunden. • Wir prüften die mathematische Richtigkeit der von der FIFA durchgeführten Berechnung zur Ertragserfassung. • Wir kontrollierten die Buchungen für das Geschäftsjahr 2020.

Auf der Grundlage der so gewonnenen Nachweise kamen wir zu dem Schluss, dass die gemachten Annahmen und die umgesetzten Entscheidungen in Bezug auf die Umsatzerfassung vertretbar und die damit verbundenen Angaben angemessen sind.

FIFA-Jahresbericht 2020 169 Berichte an den FIFA-Kongress | Jahresrechnung 2020

Finanziellen Auswirkungen von Rechtsverfahren und/oder potenziellen Klagen

Besonders wichtiger Prüfungssachverhalt Unser Prüfungsvorgehen

Gemäss Anmerkung 26 der Konzernrechnung werden Wir nahmen vom Überblick über die anhängigen Rückstellungen für sonstige rechtliche Risiken gebildet, Rechtsverfahren Kenntnis, den die Rechtsabteilung der sofern die Risiken wahrscheinlich sind und geschätzt FIFA verfasst hatte. Auf der Grundlage dieses Dokuments werden können. und der einzelnen Posten der verbuchten Prozesskosten identifizierten wir die wichtigsten externen Rechtsbera- Aufgrund der Ungewissheit und des Ausmasses betrachten ter, die von der FIFA beauftragt wurden, und führten die wir die Erfassung der finanziellen Auswirkungen der nachstehenden Prüfungen durch: anhängigen Rechtsverfahren als besonders wichtigen • Wir baten 23 Rechtsanwälte um Informationen Prüfungssachverhalt. bezüglich verschiedener Rechtsverfahren, die auf der Grundlage quantitativer und qualitativer Kriterien Aus der Sicht der Finanzberichterstattung erfordert die ausgesucht wurden. Ihre Antworten stellen eine Frage, ob und wann eine Rückstellung für Geldstrafen, unabhängige Zusammenfassung des Sachverhalts und Bussen oder sonstige Strafzahlungen erforderlich ist, der Begründetheit der einzelnen Verfahren dar. Sofern kritische Urteilskraft. Diese Entscheidung setzt die möglich gaben sie auch eine unabhängige Bewertung der Wahrscheinlichkeit einer Zahlung und eine Fachprognose zum wahrscheinlichen Ausgang. zuverlässige Einschätzung des Betrags der Zahlung voraus. • Wir bewerteten die Rechtsverfahren, die von der Ferner sind die Angemessenheit und Richtigkeit der damit Rechtsabteilung der FIFA selbst betreut werden, und verbundenen Informationen für den Leser der Konzern- erörterten die wichtigsten Verfahren mit dem rechnung wesentlich. Management und den verschiedenen Rechtsberatern. • Auf der Grundlage unserer Diskussionen und Des Weiteren besteht das Risiko, dass diese Rechtsverfah- Mitteilungen mit den externen Rechtsberatern und ren zu zusätzlichen Verbindlichkeiten für die FIFA führen, der internen Rechtsabteilung der FIFA bestimmten wir die nicht in der Konzernrechnung dargestellt sind. die bestehenden und potenziellen Forderungen im Zusammenhang mit der Erstellung der Konzernrechnung 2020. Die von den Rechtsanwälten erhaltenen Informationen halfen uns, die Entscheidung des Managements bezüglich der Erfassung und Bemessung von Rückstellungen für Strafen, Bussen oder sonstigen Strafzahlungen in der Konzernrechnung 2020 zu überprüfen

Basierend auf den durchgeführten Prüfungshandlungen erachten wir die Einschätzungen des Managements bezüglich Höhe der gebildeten Rückstellungen als angemessen. Wir haben zudem die Angemessenheit der Angaben in Anmerkung 32 zum möglichen Finanzrisiko aus den anhängigen Rechtsverfahren und den laufenden Ermittlungen bewertet.

170 FIFA-Jahresbericht 2020 Berichte an den FIFA-Kongress | Jahresrechnung 2020

Übrige Informationen im Geschäftsbericht Als Teil einer Prüfung in Übereinstimmung mit dem schwei- Der FIFA-Rat ist für die übrigen Informationen im Geschäfts- zerischen Gesetz und den ISA sowie den PS üben wir bericht verantwortlich. Die übrigen Informationen umfassen während der gesamten Prüfung pflichtgemässes Ermessen alle im Geschäftsbericht dargestellten Informationen, mit aus und bewahren eine kritische Grundhaltung. Darüber Ausnahme der Konzernrechnung, der Jahresrechnung der hinaus: Fédération Internationale de Football Association (FIFA) und • identifizieren und beurteilen wir die Risiken wesentlicher unserer dazugehörigen Berichte. – beabsichtigter oder unbeabsichtigter – falscher Dar­ stellungen in der Konzernrechnung, planen und führen Die übrigen Informationen im Geschäftsbericht sind nicht Prüfungshandlungen als Reaktion auf diese Risiken durch Gegenstand unseres Prüfungsurteils zur Konzernrechnung und sowie erlangen Prüfungsnachweise, die ausreichend und wir machen keine Prüfungsaussage zu diesen Informationen. geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen. Das Risiko, dass aus dolosen Handlungen Im Rahmen unserer Prüfung der Konzernrechnung ist es unsere resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht Aufgabe, die übrigen Informationen im Geschäfts­bericht zu aufgedeckt werden, ist höher als ein aus Irrtümern lesen und zu beurteilen, ob wesentliche Un­stimmigkeiten zur resultierendes, da dolose Handlungen betrügerisches Konzernrechnung oder zu unseren Erkenntnissen aus der Zusammenwirken, Fälschungen, beabsichtigte Unvoll­ Prüfung bestehen oder ob die übrigen Informationen ander- ständigkeiten, irreführende Darstellungen oder das weitig wesentlich falsch dargestellt erscheinen. Falls wir auf der Ausserkraftsetzen interner Kontrollen beinhalten können. Basis unserer Arbeiten zu dem Schluss gelangen, dass eine • gewinnen wir ein Verständnis von dem für die Prüfung wesentliche falsche Darstellung der übrigen Informationen relevanten internen Kontrollsystem, um Prüfungshandlun- vorliegt, haben wir darüber zu berichten. Wir haben in diesem gen zu planen, die unter den gegebenen Umständen Zusammenhang keine Bemerkungen anzubringen. angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein Prüfungs- urteil zur Wirksamkeit des internen Kontrollsystems des Verantwortlichkeiten des FIFA-Rates für die konsolidierte Konzerns abzugeben. Jahresrechnung • beurteilen wir die Angemessenheit der angewandten Der FIFA-Rat ist verantwortlich für die Aufstellung einer Rechnungslegungsmethoden sowie die Vertretbarkeit der Konzernrechnung, die in Übereinstimmung mit den IFRS dargestellten geschätzten Werte in der Rechnungslegung und den gesetzlichen Vorschriften ein den tatsächlichen und damit zusammenhängenden Angaben. Verhältnissen entsprechendes Bild vermittelt, und für die • schlussfolgern wir über die Angemessenheit der An­ internen Kontrollen, die der FIFA-Rat als notwendig feststellt, wendung des Rechnungslegungsgrundsatzes der Fort­ um die Aufstellung einer Konzernrechnung zu ermöglichen, führung der Geschäftstätigkeit durch den FIFA-Rat sowie die frei von wesentlichen – beabsichtigten oder unbeabsich- auf der Grundlage der erlangten Prüfungsnachweise, ob tigten – falschen Darstellungen ist. eine wesentliche Unsicherheit im Zusammenhang mit Ereignissen oder Gegebenheiten besteht, die bedeutsame Bei der Aufstellung der Konzernrechnung ist der FIFA-Rat Zweifel an der Fähigkeit des Konzerns zur Fortführung dafür verantwortlich, die Fähigkeit des Konzerns zur Fort­ der Geschäftstätigkeit aufwerfen kann. Falls wir die führung der Geschäftstätigkeit zu beurteilen, Sachverhalte in Schlussfolgerung treffen, dass eine wesentliche Unsicher- Zusammenhang mit der Fortführung der Geschäftstätigkeit – heit besteht, sind wir verpflichtet, in unserem Bericht sofern zutreffend – anzugeben sowie dafür, den Rechnungsle- auf die dazugehörigen Angaben im Anhang der Konzern- gungsgrundsatz der Fortführung der Geschäftstätigkeit rechnung aufmerksam zu machen oder, falls diese anzuwenden, es sei denn, der FIFA-Rat beabsichtigt, ent­weder Angaben unangemessen sind, unser Prüfungsurteil zu den Konzern zu liquidieren oder Geschäftstätigkeiten modifizieren. Wir ziehen unsere Schlussfolgerungen auf einzustellen, oder hat keine realistische Alternative dazu. der Grundlage der bis zum Datum unseres Berichts erlangten Prüfungsnachweise. Zukünftige Ereignisse oder Verantwortlichkeiten der Revisionsstelle für die Prüfung Gegebenheiten können jedoch die Abkehr des Konzerns der Konzernrechnung von der Fortführung der Geschäftstätigkeit zur Folge Unsere Ziele sind, hinreichende Sicherheit darüber zu erlangen, haben. ob die Konzernrechnung als Ganzes frei von wesentlichen – • beurteilen wir die Gesamtdarstellung, den Aufbau und beabsichtigten oder unbeabsichtigten – falschen Darstellungen den Inhalt der Konzernrechnung einschliesslich der ist, und einen Bericht abzugeben, der unser Prüfungsurteil Angaben im Anhang sowie, ob die Konzernrechnung die beinhaltet. Hinreichende Sicherheit ist ein hohes Mass an zugrunde liegenden Geschäftsvorfälle und Ereignisse in Sicherheit, aber keine Garantie dafür, dass eine in Überein- einer Weise wiedergibt, dass eine sachgerechte stimmung mit dem schweizerischen Gesetz und den ISA sowie Gesamtdarstellung erreicht wird. den PS durchgeführte Prüfung eine wesentliche falsche • erlangen wir ausreichende geeignete Prüfungsnachweise Darstellung, falls eine solche vorliegt, stets aufdeckt. Falsche zu den Finanzinformationen der Einheiten oder Ge- Darstellungen können aus dolosen Handlungen oder Irrtümern schäftstätigkeiten innerhalb des Konzerns, um ein resultieren und werden als wesentlich angesehen, wenn von Prüfungsurteil zur Konzernrechnung abzugeben. Wir sind ihnen einzeln oder insgesamt vernünftigerweise erwartet verantwortlich für die Anleitung, Überwachung und werden könnte, dass sie die auf der Grundlage dieser Konzern- Durchführung der Prüfung der Konzernrechnung. Wir rechnung getroffenen wirtschaftlichen Entscheidungen von tragen die Alleinverantwortung für unser Prüfungsurteil. Nutzern beeinflussen.

FIFA-Jahresbericht 2020 171 Berichte an den FIFA-Kongress | Jahresrechnung 2020

Wir tauschen uns mit dem FIFA-Rat bzw. dessen zuständigem Bericht zu sonstigen gesetzlichen und anderen rechtlichen Ausschuss aus, unter anderem über den geplanten Umfang Anforderungen und die geplante zeitliche Einteilung der Prüfung sowie über In Übereinstimmung mit Art. 69b Abs. 3 ZGB in Verbindung bedeutsame Prüfungsfeststellungen, einschliesslich etwaiger mit Art. 728a Abs. 1 Ziff. 3 OR und dem Schweizer Prüfungs- bedeutsamer Mängel im internen Kontrollsystem, die wir standard 890 bestätigen wir, dass ein gemäss den Vorgaben während unserer Prüfung erkennen. des FIFA-Rates ausgestaltetes internes Kontrollsystem für die Aufstellung der Konzernrechnung existiert. Wir geben dem FIFA-Rat bzw. dessen zuständigem Ausschuss auch eine Erklärung ab, dass wir die relevanten beruflichen Wir empfehlen, die vorliegende Konzernrechnung zu Verhaltensanforderungen zur Unabhängigkeit eingehalten genehmigen. haben, und tauschen uns mit ihnen über alle Beziehungen und sonstigen Sachverhalte aus, von denen vernünftigerweise PricewaterhouseCoopers AG angenommen werden kann, dass sie sich auf unsere Unab­ hängigkeit auswirken, und – sofern zutreffend – über Massnahmen zur Beseitigung von Gefährdungen oder getroffene Schutzmassnahmen.

Wir bestimmen von den Sachverhalten, über die wir uns mit dem FIFA-Rat bzw. dessen zuständigem Ausschuss ausgetauscht haben, diejenigen Sachverhalte, die am bedeutsamsten für die Prüfung der Konzernrechnung des aktuellen Zeitraums waren und daher die besonders wichtigen Prüfungssachverhalte sind. Wir beschreiben diese Sachverhalte in unserem Bericht, es sei Patrick Balkanyi Yvonne Burger denn, Gesetze oder andere Rechtsvorschriften schliessen die Revisionsexperte Revisionsexpertin öffentliche Angabe des Sachverhalts aus oder wir bestimmen in Leitender Revisor äusserst seltenen Fällen, dass ein Sachverhalt nicht in unserem Bericht mitgeteilt werden soll, weil vernünftigerweise erwartet wird, dass die negativen Folgen einer solchen Mitteilung deren Vorteile für das öffentliche Interesse übersteigen würden. Zürich, 19. März 2021

172 FIFA-Jahresbericht 2020 Berichte an den FIFA-Kongress | Jahresrechnung 2020

Bericht der Audit- und Compliance- Kommission zur konsolidierten Jahresrechnung 2020

In unserer Funktion als Audit- und Compliance-Kommission Darstellung der konsolidierten Jahresrechnung. Wir sind der der FIFA haben wir die konsolidierte Jahresrechnung Auffassung, dass unsere Prüfung eine ausreichende Grundlage (konsolidierte Gesamtergebnisrechnung, konsolidierte für unser Urteil bildet. Des Weiteren bestätigen wir, dass uns Bilanz, konsolidierte Geldflussrechnung, Veränderung der sämtliche Unterlagen und Informationen, die für die Prüfung konsolidierten Reserven und Anmerkungen zur notwendig waren, vollständig und uneingeschränkt zur konsolidierten Jahresrechnung) der Fédération Verfügung standen. Internationale de Football Association für die Periode vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 geprüft. Wir Zusätzlich berieten und unterstützten wir den FIFA-Rat bei der bestätigen, dass wir die Unabhängigkeitskriterien gemäss Überwachung von Finanz- und Compliance-Angelegenheiten Art. 5 des FIFA-Governance-Reglements erfüllen. In der FIFA und überwachten die Einhaltung der massgebenden Übereinstimmung mit Art. 51 der FIFA-Statuten ist es unsere Bestimmungen gemäss FIFA-Governance-Reglement. Aufgabe, die Vollständigkeit und Verlässlichkeit der finanziellen Rechnungslegung zu gewährleisten sowie die Angesichts dessen empfehlen wir dem FIFA-Kongress, die konsolidierte Jahresrechnung und die Berichte der externen konsolidierte Jahresrechnung 2020 zu genehmigen. Buchprüfungsstelle zu überprüfen. Wir überprüften die Jahresrechnung 2020 durch: Für die Audit- und Compliance-Kommission • Besprechung der Jahresrechnung bei der Sitzung der Audit- und Compliance-Kommission vom 15. März 2021 in Anwesenheit der FIFA-Generalsekretärin, des FIFA- Finanzdirektors und der Vertreter der externen Buchprüfungsstelle, • Prüfung des detaillierten Berichts an die Audit- und Compliance-Kommission und den FIFA-Rat für das am 31. Dezember 2020 abgeschlossene Geschäftsjahr, • Prüfung des Berichts der statutarischen Tomaž Vesel Buchprüfungsstelle an den FIFA-Kongress zur Vorsitzender konsolidierten Jahresrechnung 2020.

Ferner beurteilten wir die angewandten Rechnungslegungs- grundsätze, die wesentlichen Schätzungen und die generelle Zürich, 15. März 2021

FIFA-Jahresbericht 2020 173

Anhang

Übersicht über FIFA-Forward-Beiträge 176

FIFA-Forward-Beiträge für Mitgliedsverbände 177

Übersicht über den FIFA-COVID-19-Hilfsplan 184

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3) an Mitgliedsverbände 185

174 FIFA-Jahresbericht 2020

Übersicht über FIFA-Forward-Beiträge | Anhang Übersicht über FIFA-Forward-Beiträge

FIFA-Forward-Beiträge für Mitgliedsverbände (in USD Tausend)1

FORWARD 2.0 FORWARD 1.0 Anspruch Freigegebene Freigegebene Anspruch Freigegebene Freigegebene Mitgliedsverbände 2019–20202 Beiträge3 Beiträge in Prozent 2016–2018 Beiträge3 Beiträge in Prozent Projektbeiträge 116 795 71 371 61 % 474 750 316 664 67 % Betriebskostenbeiträge 422 000 397 993 94 % 316 500 310 504 98 % Reise- und 54 000 46 625 86 % 81 375 75 300 93 % Ausrüstungsbeiträge Total 592 795 515 989 87 % 872 625 702 468 81 %

FIFA-Forward-Beiträge für Konföderationen (in USD Tausend)

FORWARD 2.0 FORWARD 1.0 Anspruch Freigegebene Freigegebene Anspruch Freigegebene Freigegebene Konföderation 2019–20202 Beiträge Beiträge in Prozent 2016–2018 Beiträge Beiträge in Prozent AFC 24 000 24 000 100 % 30 000 30 000 100 % CAF 24 000 6400 27 % 30 000 30 000 100 % Concacaf 24 000 24 000 100 % 30 000 30 000 100 % CONMEBOL 24 000 24 000 100 % 30 000 30 000 100 % OFC 24 000 24 000 100 % 30 000 30 000 100 % UEFA 24 000 24 000 100 % 30 000 30 000 100 % Total 144 000 126 400 88 % 180 000 180 000 100 %

FIFA-Forward-Beiträge für Zonen-/Regionalverbände (in USD Tausend)

FORWARD 2.0 FORWARD 1.0 Konföderation der Anspruch Freigegebene Freigegebene Anspruch Freigegebene Freigegebene Zonen-/Regionalverbände 2019–20202 Beiträge Beiträge in Prozent 2016–2018 Beiträge Beiträge in Prozent AFC 10 000 10 000 100 % 10 000 10 000 100 % CAF 12 000 8000 67 % 12 000 12 000 100 % Concacaf 4000 4000 100 % 4000 4000 100 % Total 26 000 22 000 85 % 26 000 26 000 100 %

FIFA-Forward-Beiträge für sonstige Fussballverbände (in USD Tausend)

FORWARD 2.0 FORWARD 1.0 Anspruch Freigegebene Freigegebene Anspruch Freigegebene Freigegebene Sonstige Verbände 2019–20202 Beiträge Beiträge in Prozent 2016–2018 Beiträge Beiträge in Prozent Sonstige Fussballverbände 2400 2400 100 % - - - Total 2400 2400 100 % - - -

1 Weitere Einzelheiten zu den an Mitgliedsverbände freigegebenen Forward-Beiträgen sind den Seiten 177 bis 183 zu entnehmen. 2 Das Total der Forward-Beiträge, die den Mitgliedsverbänden und Konföderationen zustehen, ist auch Anmerkung 7 zu entnehmen. 3 Die freigegebenen Forward-Beiträge beinhalten die Gelder aus dem FIFA-COVID-19-Hilfsplan in Höhe von USD 120 Millionen. Weitere Einzelheiten sind den Seiten 177 bis 183 zu entnehmen.

176 FIFA-Jahresbericht 2020 FIFA-Forward-Beiträge für Mitgliedsverbände | Anhang FIFA-Forward-Beiträge für Mitgliedsverbände

FORWARD 2.0 FORWARD 1.0

Freigegebene Beiträge (in USD Tausend) Anspruch Projekt- Betriebskosten- COVID-19 Reise- und Freigegebene Anspruch Freigegebene 2019–2020 beiträge beiträge Hilfsgelder Ausrüstungs- Beiträge 2016–2018 Beiträge (TUSD)4 (ordentliche) (ordentliche)5 (Phasen 1 u. 2) 5 beiträge Total6 in Prozent (TUSD)4 in Prozent Afghanistan 2714 214 1200 800 500 2714 100 % 4445 100 % Australien 2977 977 1500 500 0 2977 100 % 3750 100 % Bahrain 4000 780 1500 500 0 2780 70 % 4376 99 % Bangladesch 2500 0 1115 635 11 1761 70 % 4445 58 % Bhutan 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4445 95 % Brunei Darussalam 2500 0 1250 750 300 2300 92 % 4425 50 % Chinese Taipei 2000 0 1250 750 0 2000 100 % 4376 55 % DVR Korea 2500 0 0 0 0 0 0 % 4376 15 % Guam 2500 0 1400 600 500 2500 100 % 4376 65 % Hongkong 2000 0 1450 550 0 2000 100 % 4376 85 % Indien 4000 1181 1500 500 0 3181 80 % 3900 98 % Indonesien 2000 0 1300 700 0 2000 100 % 4445 86 % IR Iran 2000 0 0 128 0 128 6 % 3851 66 % Irak 2000 0 200 500 0 700 35 % 4425 46 % Japan 4000 2000 1500 500 0 4000 100 % 3750 100 % Jemen 2500 0 0 0 0 0 0 % 4445 0 % Jordanien 2000 0 1500 500 0 2000 100 % 4376 100 % Kambodscha 3504 858 1450 550 200 3058 87 % 4445 100 % Katar 2000 0 1250 750 0 2000 100 % 3851 70 % Kirgisische Republik 2500 0 1500 500 500 2500 100% 4425 85 % Kuwait 2000 0 1350 650 0 2000 100 % 4425 58 % Laos 2500 0 1000 700 300 2000 80 % 4445 96 % Libanon 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4425 77 % Macau 4500 2000 1400 600 500 4500 100 % 4376 100 % Malaysia 2000 0 1450 550 0 2000 100 % 3900 89 % Malediven 2552 30 1500 500 500 2530 99 % 4425 87 % Mongolei 2869 292 1500 500 500 2792 97 % 4425 94 % Myanmar 2503 0 1400 600 0 2000 80 % 4376 83 % Nepal 2500 0 1450 550 500 2500 100 % 4445 97 % Oman 2000 0 1400 600 0 2000 100 % 4425 64 % Osttimor 2500 0 750 1000 0 1750 70 % 4445 37 % Pakistan 2500 0 150 245 100 495 20 % 3920 38 %

4 Die Höhe der Forward-Beiträge, die jedem Mitgliedsverband zustehen, hängt vom Stand der offiziell bewilligten Projekte und einem etwaigen Anspruch auf Reise- und Ausrüstungsbeiträge ab, die nur für Mitgliedsverbände bestimmt sind, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. 5 In den ersten beiden Phasen des FIFA-COVID-19-Hilfsplans hat die FIFA alle Forward-2.0-Betriebskostenbeiträge für 2019 und 2020 freigegeben und den Mitgliedsverbänden die Möglichkeit geboten, Forward-Projektbeiträge in COVID-19-Hilfsgelder umzuwandeln. 6 Sanktionierte oder suspendierte Mitgliedsverbände haben keinen Anspruch auf Forward-Beiträge.

FIFA-Jahresbericht 2020 177 FIFA-Forward-Beiträge für Mitgliedsverbände | Anhang

Palästina 2500 0 1450 550 500 2500 100 % 4376 90 % Philippinen 2500 0 1050 750 300 2100 84 % 4425 66 % Republik Korea 2000 0 1500 500 0 2000 100 % 3851 74 % Saudiarabien 2000 0 1250 750 0 2000 100 % 3851 34 % Singapur 2815 150 1400 600 0 2150 76 % 4376 85 % Sri Lanka 2500 0 1300 700 200 2200 88 % 4425 54 % Syrien 2500 0 0 0 0 0 0 % 4445 0 % Tadschikistan 2500 0 1450 550 500 2500 100 % 4445 100 % Thailand 2000 0 1400 600 0 2000 100 % 3851 76 % Turkmenistan 2500 0 1250 750 500 2500 100 % 4425 49 % Usbekistan 2200 0 1500 500 200 2200 100 % 4376 49 % Ver. Arab. Emirate 2033 0 1400 600 0 2000 98 % 3851 58 % Vietnam 2614 100 1350 650 300 2400 92 % 3851 100 % VR China 2000 0 1500 500 0 2000 100 % 3851 99 % Total 116 280 8581 55 015 25 208 7911 96 716 83 % 195 721 72 %

FORWARD 2.0 FORWARD 1.0

Freigegebene Beiträge (in USD Tausend) Anspruch Projekt- Betriebskosten- COVID-19 Reise- und Freigegebene Anspruch Freigegebene 2019–2020 beiträge beiträge Hilfsgelder Ausrüstungs- Beiträge 2016–2018 Beiträge (TUSD)4 (ordentliche) (ordentliche)5 (Phasen 1 u. 2) 5 beiträge Total6 in Prozent (TUSD)4 in Prozent Ägypten 4000 1600 1000 200 0 2800 70 % 4445 100 % Algerien 4000 0 1500 500 0 2000 50 % 3900 42 % Angola 2500 0 50 500 0 550 22 % 4445 38 % Äquatorial-Guinea 2500 0 1056 944 0 2000 80 % 4425 82 % Äthiopien 3301 801 1500 500 500 3301 100 % 4445 100 % Benin 2500 0 758 506 300 1564 63 % 4445 73 % Botsuana 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4425 96 % Burkina Faso 2200 0 1500 500 200 2200 100 % 4445 85 % Burundi 2815 204 1350 650 500 2704 96 % 4445 100 % DR Kongo 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4445 49 % Dschibuti 3767 1117 1500 500 500 3617 96 % 4445 99 % Elfenbeinküste 2000 0 500 0 0 500 25 % 3900 69 % Eritrea 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4445 51 % Eswatini 3664 106 1500 500 500 2606 71 % 4445 95 % Gabun 2707 0 1400 600 500 2500 92 % 4425 75 % Gambia 2574 74 1400 600 500 2574 100 % 4445 87 %

4 Die Höhe der Forward-Beiträge, die jedem Mitgliedsverband zustehen, hängt vom Stand der offiziell bewilligten Projekte und einem etwaigen Anspruch auf Reise- und Ausrüstungsbeiträge ab, die nur für Mitgliedsverbände bestimmt sind, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. 5 In den ersten beiden Phasen des FIFA-COVID-19-Hilfsplans hat die FIFA alle Forward-2.0-Betriebskostenbeiträge für 2019 und 2020 freigegeben und den Mitgliedsverbänden die Möglichkeit geboten, Forward-Projektbeiträge in COVID-19-Hilfsgelder umzuwandeln. 6 Sanktionierte oder suspendierte Mitgliedsverbände haben keinen Anspruch auf Forward-Beiträge.

178 FIFA-Jahresbericht 2020 FIFA-Forward-Beiträge für Mitgliedsverbände | Anhang

Ghana 2300 0 1250 750 300 2300 100 % 3900 45 % Guinea 3459 323 1500 500 500 2823 82 % 4445 54 % Guinea-Bissau 2500 0 300 700 344 1344 54 % 4445 49 % Kamerun 3426 0 1150 850 0 2000 58 % 3900 83 % Kap Verde 2500 0 1200 800 500 2500 100 % 4445 84 % Kenia 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4445 99 % Komoren 2500 0 850 200 500 1550 62 % 4445 74 % Kongo 2500 0 1000 1000 380 2380 95 % 4445 90 % Lesotho 2665 50 1500 500 500 2550 96 % 4445 62 % Liberia 3374 0 1500 500 500 2500 74 % 4445 75 % Libyen 2500 0 50 0 0 50 2 % 4425 25 % Madagaskar 2500 0 950 546 500 1996 80 % 4445 61 % Malawi 2500 0 1450 550 500 2500 100 % 4445 91 % Mali 2500 0 1200 800 500 2500 100 % 4445 56 % Marokko 4000 1000 1150 850 0 3000 75 % 4425 49 % Mauretanien 2200 0 1500 500 200 2200 100 % 4445 93 % Mauritius 2715 200 1500 500 500 2700 99 % 4425 92 % Mosambik 2500 0 1400 600 500 2500 100 % 4445 62 % Namibia 2500 0 822 1178 499 2499 100 % 4425 77 % Niger 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4445 78 % Nigeria 2120 0 550 1450 0 2000 94 % 3900 58 % Ruanda 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4445 94 % Sambia 2200 0 1500 500 200 2200 100 % 4425 52 % São Tomé u. Príncipe 2500 0 1100 900 500 2500 100 % 4445 71 % Senegal 2300 0 1500 500 300 2300 100 % 4425 58 % Seychellen 2500 0 1350 650 500 2500 100 % 3900 83 % Sierra Leone 2500 0 1000 1000 500 2500 100 % 4445 54 % Simbabwe 2500 0 1266 734 500 2500 100 % 4445 67 % Somalia 4500 200 1300 500 500 2500 56 % 4445 86 % Südafrika 2000 0 1500 500 0 2000 100 % 4425 87 % Sudan 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4445 50 % Südsudan 4500 1385 1350 650 500 3885 86 % 4445 100 % Tansania 4173 328 1500 500 300 2628 63 % 4445 65 % Togo 2500 0 1150 850 300 2300 92 % 4445 99 % Tschad 2500 0 1250 750 329 2329 93 % 4445 89 % Tunesien 2000 0 1300 700 0 2000 100 % 4376 57 % Uganda 4350 875 1500 500 500 3375 78 % 4445 93 % Zentralafrik. Republik 2500 0 1150 850 500 2500 100 % 4445 86 % Total 150 810 8264 66 053 32 858 19 151 126 325 84 % 236 472 74 %

4 Die Höhe der Forward-Beiträge, die jedem Mitgliedsverband zustehen, hängt vom Stand der offiziell bewilligten Projekte und einem etwaigen Anspruch auf Reise- und Ausrüstungsbeiträge ab, die nur für Mitgliedsverbände bestimmt sind, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. 5 In den ersten beiden Phasen des FIFA-COVID-19-Hilfsplans hat die FIFA alle Forward-2.0-Betriebskostenbeiträge für 2019 und 2020 freigegeben und den Mitgliedsverbänden die Möglichkeit geboten, Forward-Projektbeiträge in COVID-19-Hilfsgelder umzuwandeln. 6 Sanktionierte oder suspendierte Mitgliedsverbände haben keinen Anspruch auf Forward-Beiträge.

FIFA-Jahresbericht 2020 179 FIFA-Forward-Beiträge für Mitgliedsverbände | Anhang

FORWARD 2.0 FORWARD 1.0

Freigegebene Beiträge (in USD Tausend) Anspruch Projekt- Betriebskosten- COVID-19 Reise- und Freigegebene Anspruch Freigegebene 2019–2020 beiträge beiträge Hilfsgelder Ausrüstungs- Beiträge 2016–2018 Beiträge (TUSD)4 (ordentliche) (ordentliche)5 (Phasen 1 u. 2) 5 beiträge Total6 in Prozent (TUSD)4 in Prozent Amerik. Jungferninseln 2531 20 1400 600 500 2520 100 % 4425 99 % Anguilla 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 3900 57 % Antigua und Barbuda 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 3851 72 % Aruba 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4376 65 % Bahamas 2500 0 1300 700 500 2500 100 % 4425 86 % Barbados 3057 345 1500 500 500 2845 93 % 4376 100 % Belize 2781 0 1500 500 500 2500 90 % 4425 99 % Bermuda 2500 0 1300 700 500 2500 100 % 3851 79 % Brit. Jungferninseln 2500 0 1250 750 500 2500 100 % 3851 97 % Cayman-Inseln 2500 0 1500 500 217 2217 89 % 3851 50 % Costa Rica 2848 848 1500 500 0 2848 100 % 3851 98 % Curaçao 3674 693 1500 500 500 3193 87 % 4376 99 % Dom. Republik 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4425 78 % Dominica 2500 0 1450 550 500 2500 100 % 3900 56 % El Salvador 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4376 100 % Grenada 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4425 88 % Guatemala 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4425 54 % Guyana 2819 173 1500 500 500 2673 95 % 4425 99 % Haiti 3585 981 1500 500 500 3481 97 % 4425 100 % Honduras 2018 18 1500 500 0 2018 100 % 3920 99 % Jamaika 2538 7 1300 500 500 2307 91 % 4376 97 % Kanada 2500 450 1450 550 0 2450 98 % 4275 98 % Kuba 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4376 62 % Mexiko 2841 700 1500 500 0 2700 95 % 3851 100 % Montserrat 2500 0 1150 850 500 2500 100 % 3900 94 % Nicaragua 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4425 91 % Panama 2000 0 1500 500 0 2000 100 % 4376 96 % Puerto Rico 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4425 85 % St. Kitts und Nevis 2500 0 1350 650 500 2500 100 % 3851 71 % St. Lucia 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4425 89 %

St. Vincent u. Grenadinen 2500 0 950 850 376 2176 87 % 4376 67 % Suriname 3450 743 1500 500 500 3243 94 % 4425 100 % Trinidad u. Tobago 4188 1445 950 884 380 3659 87 % 4376 100 % Turks- u. Caicos-Inseln 2907 43 1300 700 500 2543 87 % 3900 91 % USA 2000 0 1500 500 0 2000 100 % 3750 97 % Total 93 236 6,468 49 650 19 784 13 973 89 875 96 % 146 978 86 %

4 Die Höhe der Forward-Beiträge, die jedem Mitgliedsverband zustehen, hängt vom Stand der offiziell bewilligten Projekte und einem etwaigen Anspruch auf Reise- und Ausrüstungsbeiträge ab, die nur für Mitgliedsverbände bestimmt sind, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. 5 In den ersten beiden Phasen des FIFA-COVID-19-Hilfsplans hat die FIFA alle Forward-2.0-Betriebskostenbeiträge für 2019 und 2020 freigegeben und den Mitgliedsverbänden die Möglichkeit geboten, Forward-Projektbeiträge in COVID-19-Hilfsgelder umzuwandeln. 6 Sanktionierte oder suspendierte Mitgliedsverbände haben keinen Anspruch auf Forward-Beiträge.

180 FIFA-Jahresbericht 2020 FIFA-Forward-Beiträge für Mitgliedsverbände | Anhang

FORWARD 2.0 FORWARD 1.0

Freigegebene Beiträge (in USD Tausend) Anspruch Projekt- Betriebskosten- COVID-19 Reise- und Freigegebene Anspruch Freigegebene 2019–2020 beiträge beiträge Hilfsgelder Ausrüstungs- Beiträge 2016–2018 Beiträge (TUSD)4 (ordentliche) (ordentliche)5 (Phasen 1 u. 2) 5 beiträge Total6 in Prozent (TUSD)4 in Prozent Argentinien 3712 790 1500 500 0 2790 75 % 3750 53 % Bolivien 2500 0 1500 500 500 2500 100 % 4425 84 % Brasilien 2000 0 1400 600 0 2000 100 % 3750 100 % Chile 2500 300 1500 500 0 2300 92 % 3750 100 % Ecuador 2000 0 1500 500 0 2000 100 % 3851 82 % Kolumbien 2000 0 1500 500 0 2000 100 % 3750 96 % Paraguay 4000 1715 1500 500 0 3715 93 % 4275 100 % Peru 2000 0 1500 500 0 2000 100 % 3750 100 % Uruguay 2000 0 1500 500 0 2000 100 % 3750 100 % Venezuela 2200 0 1000 191 160 1351 61 % 3851 86 % Total 24 912 2805 14 400 4791 660 22 656 91 % 38 901 90 %

FORWARD 2.0 FORWARD 1.0

Freigegebene Beiträge (in USD Tausend) Anspruch Projekt- Betriebskosten- COVID-19 Reise- und Freigegebene Anspruch Freigegebene 2019–2020 beiträge beiträge Hilfsgelder Ausrüstungs- Beiträge 2016–2018 Beiträge (TUSD)4 (ordentliche) (ordentliche)5 (Phasen 1 u. 2) 5 beiträge Total6 in Prozent (TUSD)4 in Prozent Amerikanisch-Samoa 2500 0 1250 750 500 2500 100 % 4289 54 % Cook-Inseln 2500 0 1200 800 500 2500 100 % 4289 94 % Fidschi 4415 1649 1500 500 500 4149 94 % 4289 87 % Neukaledonien 3017 443 1500 500 500 2943 98 % 4289 92 % Neuseeland 3650 1650 1500 500 0 3650 100 % 4289 100 % Papua-Neuguinea 2500 0 900 550 130 1580 63 % 4289 69 % Salomon-Inseln 2500 0 1300 700 500 2500 100 % 4289 53 % Samoa 2500 0 1200 800 500 2500 100 % 4289 77 % Tahiti 4500 1280 1450 550 500 3780 84 % 4289 100 % Tonga 2500 0 1450 550 500 2500 100 % 4289 69 % Vanuatu 4400 0 1450 550 500 2500 57 % 4289 69 % Total 34 982 5022 14 700 6750 4630 31 102 89 % 47 175 78 %

4 Die Höhe der Forward-Beiträge, die jedem Mitgliedsverband zustehen, hängt vom Stand der offiziell bewilligten Projekte und einem etwaigen Anspruch auf Reise- und Ausrüstungsbeiträge ab, die nur für Mitgliedsverbände bestimmt sind, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. 5 In den ersten beiden Phasen des FIFA-COVID-19-Hilfsplans hat die FIFA alle Forward-2.0-Betriebskostenbeiträge für 2019 und 2020 freigegeben und den Mitgliedsverbänden die Möglichkeit geboten, Forward-Projektbeiträge in COVID-19-Hilfsgelder umzuwandeln. 6 Sanktionierte oder suspendierte Mitgliedsverbände haben keinen Anspruch auf Forward-Beiträge.

FIFA-Jahresbericht 2020 181 FIFA-Forward-Beiträge für Mitgliedsverbände | Anhang

FORWARD 2.0 FORWARD 1.0

Freigegebene Beiträge (in USD Tausend) Anspruch Projekt- Betriebskosten- COVID-19 Reise- und Freigegebene Anspruch Freigegebene 2019–2020 beiträge beiträge Hilfsgelder Ausrüstungs- Beiträge 2016–2018 Beiträge (TUSD)4 (ordentliche) (ordentliche)5 (Phasen 1 u. 2) 5 beiträge Total6 in Prozent (TUSD)4 in Prozent Albanien 4000 1500 1400 600 0 3500 88 % 3851 94 % Andorra 2000 0 1300 700 0 2000 100 % 3750 77 % Armenien 4300 2000 1500 500 300 4300 100 % 4275 100 % Aserbaidschan 3366 1242 1450 550 0 3242 96 % 3851 100 % Belarus 3733 1634 1500 500 0 3634 97 % 3750 100 % Belgien 4000 0 1500 500 0 2000 50 % 3750 86 % Bosnien u. Herzegowina 2000 0 1400 600 0 2000 100 % 3750 100 % Bulgarien 3103 841 1500 500 0 2841 92 % 3750 98 % Dänemark 2029 0 1500 500 0 2000 99 % 3750 95 % Deutschland 4000 1650 1500 500 0 3650 91 % 3750 100 % England 2898 707 1500 691 0 2898 100 % 3750 100 % Estland 4000 235 1500 500 0 2235 56 % 3750 90 % Färöer 4000 1720 1450 550 0 3720 93 % 3750 92 % Finnland 4000 1000 1500 500 0 3000 75 % 3750 100 % Frankreich 2000 0 1500 500 0 2000 100 % 3750 100 % Georgien 3087 1038 1450 550 0 3038 98 % 3851 100 % Gibraltar 4000 2000 950 1050 0 4000 100 % 3750 100 % Griechenland 2000 0 200 634 0 834 42 % 3750 66 % Island 2850 850 1500 500 0 2850 100 % 3750 100 % Israel 2585 465 1500 500 0 2465 95 % 3750 55 % Italien 4000 612 1500 500 0 2612 65 % 3750 84 % Kasachstan 2396 396 1400 600 0 2396 100 % 3851 49 % Kosovo 2000 0 1400 600 0 2000 100 % 3851 90 % Kroatien 3850 617 1500 500 0 2617 68 % 3750 92 % Lettland 2922 922 1450 550 0 2922 100 % 3750 99 % Liechtenstein 4000 765 1350 650 0 2765 69 % 3750 93 % Litauen 3646 1025 1500 500 0 3025 83 % 3750 100 % Luxemburg 4000 1200 1500 500 0 3200 80 % 3750 100 % Malta 3570 989 1300 700 0 2989 84 % 3750 100 % Moldawien 2000 0 1400 600 0 2000 100 % 3851 78 % Montenegro 4000 1343 1300 700 0 3343 84 % 3750 100 % Niederlande 2330 330 1500 500 0 2330 100 % 3750 100 % Nordirland 2000 0 1500 500 0 2000 100 % 3750 67 % Nordmazedonien 2000 0 1500 500 0 2000 100 % 3750 76 % Norwegen 2000 0 1500 500 0 2000 100 % 3750 96 % Österreich 3000 1000 1500 500 0 3000 100 % 3750 98 %

4 Die Höhe der Forward-Beiträge, die jedem Mitgliedsverband zustehen, hängt vom Stand der offiziell bewilligten Projekte und einem etwaigen Anspruch auf Reise- und Ausrüstungsbeiträge ab, die nur für Mitgliedsverbände bestimmt sind, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. 5 In den ersten beiden Phasen des FIFA-COVID-19-Hilfsplans hat die FIFA alle Forward-2.0-Betriebskostenbeiträge für 2019 und 2020 freigegeben und den Mitgliedsverbänden die Möglichkeit geboten, Forward-Projektbeiträge in COVID-19-Hilfsgelder umzuwandeln. 6 Sanktionierte oder suspendierte Mitgliedsverbände haben keinen Anspruch auf Forward-Beiträge.

182 FIFA-Jahresbericht 2020 FIFA-Forward-Beiträge für Mitgliedsverbände | Anhang

Polen 4000 2000 1500 500 0 4000 100 % 3750 100 % Portugal 2000 0 1500 500 0 2000 100 % 3750 56 % Republik Irland 4000 2000 1500 500 0 4000 100 % 3750 100 % Rumänien 3343 1136 1500 500 0 3136 94 % 3750 100 % Russland 2405 317 1500 500 0 2317 96 % 3750 88 % San Marino 4000 990 1300 700 0 2990 75 % 3750 100 % Schottland 4000 500 1500 500 0 2500 63 % 3750 100 % Schweden 3446 1034 1500 500 0 3034 88 % 3750 100 % Schweiz 4000 1000 1500 500 0 3000 75 % 3750 100 % Serbien 2000 0 1450 550 0 2000 100 % 3750 45 % Slowakei 3096 702 1500 500 0 2702 87 % 3750 100 % Slowenien 2419 294 1450 550 0 2294 95 % 3750 100 % Spanien 4000 0 1500 500 0 2000 50 % 3750 100 % Tschechische Republik 4000 0 1500 500 0 2000 50 % 3750 80 % Türkei 4000 1800 1500 500 0 3800 95 % 3750 100 % Ukraine 2188 188 1450 550 0 2188 100 % 3750 88 % Ungarn 2012 0 1500 500 0 2000 99 % 3750 98 % Wales 4000 2000 1050 900 0 3950 99 % 3750 100 % Zypern 2000 0 1450 550 0 2000 100 % 3750 40 % Total 172 574 40 041 78 350 30 625 300 149 316 87 % 207 378 90 %

4 Die Höhe der Forward-Beiträge, die jedem Mitgliedsverband zustehen, hängt vom Stand der offiziell bewilligten Projekte und einem etwaigen Anspruch auf Reise- und Ausrüstungsbeiträge ab, die nur für Mitgliedsverbände bestimmt sind, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. 5 In den ersten beiden Phasen des FIFA-COVID-19-Hilfsplans hat die FIFA alle Forward-2.0-Betriebskostenbeiträge für 2019 und 2020 freigegeben und den Mitgliedsverbänden die Möglichkeit geboten, Forward-Projektbeiträge in COVID-19-Hilfsgelder umzuwandeln. 6 Sanktionierte oder suspendierte Mitgliedsverbände haben keinen Anspruch auf Forward-Beiträge.

FIFA-Jahresbericht 2020 183 Übersicht über den FIFA-COVID-19-Hilfsplan | Anhang Übersicht über den FIFA-COVID-19-Hilfsplan

FIFA-COVID-19-Hilfsplan in drei Phasen (in USD Tausend)

Verfügbare Freigegebene Freigegebene COVID-19-Gelder COVID-19-Gelder Beiträge in Prozent Phase 1: 152 000 119 825 79 % Freigabe der Forward-2.0-Betriebskostenbeiträge für 2019/20201 Phase 2: 465 000 293 0 % Umwandlung der Forward-spezifischen Beiträge in COVID-19-Hilfsgelder1 Phase 3: 884 493 220 000 25 % FIFA-COVID-19-Zuschüsse und -Darlehen Total 1 501 493 340 118 23 %

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Phase 3 (in USD Tausend)

Verfügbare Freigegebene Freigegebene Zuschüsse und Darlehen an Mitgliedsverbände COVID-19-Gelder COVID-19-Gelder Beiträge in Prozent Solidaritätszuschüsse 2,3 211 000 89 750 43 % Zuschüsse für den Frauenfussball 3 105 500 72 500 69 % Darlehen 531 993 45 750 9 % Total 848 493 208 000 25 %

Verfügbare Freigegebene Freigegebene Konföderationen – Zuschüsse COVID-19-Gelder COVID-19-Gelder Beiträge in Prozent AFC 2000 2000 100 % CAF 2000 2000 100 % Concacaf 2000 2000 100 % CONMEBOL 2000 2000 100 % OFC 2000 2000 100 % UEFA 2000 2000 100 % Total 12 000 12 000 100 %

Verfügbare Freigegebene Freigegebene Konföderationen – Darlehen COVID-19-Gelder COVID-19-Gelder Beiträge in Prozent AFC 4000 0 0 % CAF 4000 0 0 % Concacaf 4000 0 0 % CONMEBOL 4000 0 0 % OFC 4000 0 0 % UEFA 4000 0 0 % Total 24 000 0 0 %

1 Weitere Einzelheiten zu den Phasen 1 und 2 sind der Rubrik „FIFA-Forward-Beiträge für Mitgliedsverbände“ auf den Seiten 177 bis 183 zu entnehmen. 2 Per 31. Dezember 2020 wurden Solidaritätszuschüsse von insgesamt USD 186 Millionen geprüft und bewilligt. USD 89,75 Millionen davon wurden ausgezahlt. 3 Weitere Einzelheiten zu den Zuschüssen an die Mitgliedsverbände in der Phase 3 des FIFA-COVID-19-Hilfsplans sind den Seiten 185 bis 191 zu entnehmen.

184 FIFA-Jahresbericht 2020 FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3) an Mitgliedsverbände | Anhang FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3) an Mitgliedsverbände

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3)

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – freigegebene Zuschüsse (in USD Tausend) Verfügbare COVID-19-Gelder Solidaritäts­ Zuschüsse für den Freigegebene Beiträge (in USD Tausend) zuschüsse Frauenfussball Total4 in Prozent Afghanistan 1500 500 0 500 33 % Australien 1500 500 500 1000 67 % Bahrain 1500 500 500 1000 67 % Bangladesch 1500 0 0 0 0 % Bhutan 1500 500 500 1000 67 % Brunei Darussalam 1500 500 0 500 33 % Chinese Taipei 1500 500 500 1000 67 % DVR Korea 1500 0 0 0 0 % Guam 1500 500 500 1000 67 % Hongkong 1500 0 0 0 0 % Indien 1500 500 500 1000 67 % Indonesien 1500 500 0 500 33 % IR Iran 1500 0 0 0 0 % Irak 1500 0 0 0 0 % Japan 1500 500 500 1000 67 % Jemen 1500 0 0 0 0 % Jordanien 1500 500 500 1000 67 % Kambodscha 1500 500 500 1000 67 % Katar 1500 500 0 500 33 % Kirgisische Republik 1500 500 0 500 33 % Kuwait 1500 500 500 1000 67 % Laos 1500 500 500 1000 67 % Libanon 1500 500 500 1000 67 % Macau 1500 500 0 500 33 % Malaysia 1500 500 0 500 33 % Malediven 1500 500 500 1000 67 % Mongolei 1500 500 500 1000 67 % Myanmar 1500 500 0 500 33 % Nepal 1500 500 500 1000 67 % Oman 1500 500 500 1000 67 % Osttimor 1500 0 0 0 0 % Pakistan 1500 0 0 0 0 % Palästina 1500 500 500 1000 67 % Philippinen 1500 500 500 1000 67 %

4 Sanktionierte oder suspendierte Mitgliedsverbände haben keinen Anspruch auf COVID-19-bezogene Gelder.

FIFA-Jahresbericht 2020 185 FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3) an Mitgliedsverbände | Anhang

Republik Korea 1500 500 500 1000 67 % Saudiarabien 1500 500 0 500 33 % Singapur 1500 0 0 0 0 % Sri Lanka 1500 0 0 0 0 % Syrien 1500 0 0 0 0 % Tadschikistan 1500 500 500 1000 67 % Thailand 1500 500 500 1000 67 % Turkmenistan 1500 500 500 1000 67 % Usbekistan 1500 500 500 1000 67 % Ver. Arab. Emirate 1500 500 500 1000 67 % Vietnam 1500 500 500 1000 67 % VR China 1500 500 500 1000 67 % Total 69 000 17 500 13 000 30 500 44 %

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3)

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – freigegebene Zuschüsse (in USD Tausend) Verfügbare COVID-19-Gelder Solidaritäts­ Zuschüsse für den Freigegebene Beiträge (in USD Tausend) zuschüsse Frauenfussball Total4 in Prozent Ägypten 1500 500 0 500 33 % Algerien 1500 500 500 1000 67 % Angola 1500 500 500 1000 67 % Äquatorial-Guinea 1500 500 0 500 33 % Äthiopien 1500 500 500 1000 67 % Benin 1500 500 0 500 33 % Botsuana 1500 500 500 1000 67 % Burkina Faso 1500 500 500 1000 67 % Burundi 1500 500 500 1000 67 % DR Kongo 1500 500 500 1000 67 % Dschibuti 1500 500 0 500 33 % Elfenbeinküste 1500 0 0 0 0 % Eritrea 1500 500 500 1000 67 % Eswatini 1500 500 500 1000 67 % Gabun 1500 500 500 1000 67 %

4 Sanktionierte oder suspendierte Mitgliedsverbände haben keinen Anspruch auf COVID-19-bezogene Gelder.

186 FIFA-Jahresbericht 2020 FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3) an Mitgliedsverbände | Anhang

Gambia 1500 500 500 1000 67 % Ghana 1500 500 500 1000 67 % Guinea 1500 500 500 1000 67 % Guinea-Bissau 1500 0 0 0 0 % Kamerun 1500 500 500 1000 67 % Kap Verde 1500 500 500 1000 67 % Kenia 1500 500 500 1000 67 % Komoren 1500 500 0 500 33 % Kongo 1500 500 500 1000 67 % Lesotho 1500 500 500 1000 67 % Liberia 1500 500 500 1000 67 % Libyen 1500 0 0 0 0 % Madagaskar 1500 0 0 0 0 % Malawi 1500 500 500 1000 67 % Mali 1500 500 500 1000 67 % Marokko 1500 500 500 1000 67 % Mauretanien 1500 500 500 1000 67 % Mauritius 1500 500 500 1000 67 % Mosambik 1500 500 500 1000 67 % Namibia 1500 500 500 1000 67 % Niger 1500 500 500 1000 67 % Nigeria 1500 500 500 1000 67 % Ruanda 1500 500 500 1000 67 % Sambia 1500 500 500 1000 67 % São Tomé u. Príncipe 1500 500 500 1000 67 % Senegal 1500 500 500 1000 67 % Seychellen 1500 500 500 1000 67 % Sierra Leone 1500 500 500 1000 67 % Simbabwe 1500 500 500 1000 67 % Somalia 1500 500 0 500 33 % Südafrika 1500 500 500 1000 67 % Sudan 1500 500 500 1000 67 % Südsudan 1500 500 500 1000 67 % Tansania 1500 500 500 1000 67 % Togo 1500 500 500 1000 67 % Tschad 1500 500 500 1000 67 % Tunesien 1500 500 500 1000 67 % Uganda 1500 500 500 1000 67 % Zentralafrik. Republik 1500 500 500 1000 67 % Total 81 000 25 000 22 000 47 000 58 %

4 Sanktionierte oder suspendierte Mitgliedsverbände haben keinen Anspruch auf COVID-19-bezogene Gelder.

FIFA-Jahresbericht 2020 187 FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3) an Mitgliedsverbände | Anhang

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3)

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – freigegebene Zuschüsse (in USD Tausend) Verfügbare COVID-19-Gelder Solidaritäts­ Zuschüsse für den Freigegebene Beiträge (in USD Tausend) zuschüsse Frauenfussball Total4 in Prozent Amerik. Jungferninseln 1500 500 500 1000 67 % Anguilla 1500 500 500 1000 67 % Antigua und Barbuda 1500 500 500 1000 67 % Aruba 1500 500 0 500 33 % Bahamas 1500 500 0 500 33 % Barbados 1500 500 500 1000 67 % Belize 1500 500 500 1000 67 % Bermuda 1500 500 500 1000 67 % Brit. Jungferninseln 1500 500 500 1000 67 % Cayman-Inseln 1500 500 500 1000 67 % Costa Rica 1500 500 500 1000 67 % Curaçao 1500 500 500 1000 67 % Dom. Republik 1500 500 500 1000 67 % Dominica 1500 500 500 1000 67 % El Salvador 1500 500 500 1000 67 % Grenada 1500 500 500 1000 67 % Guatemala 1500 500 500 1000 67 % Guyana 1500 500 500 1000 67 % Haiti 1500 500 0 500 33 % Honduras 1500 500 500 1000 67 % Jamaika 1500 500 0 500 33 % Kanada 1500 0 0 0 0 % Kuba 1500 500 0 500 33 % Mexiko 1500 500 500 1000 67 % Montserrat 1500 500 0 500 33 % Nicaragua 1500 500 500 1000 67 % Panama 1500 500 500 1000 67 % Puerto Rico 1500 500 500 1000 67 % St. Kitts und Nevis 1500 500 0 500 33 % St. Lucia 1500 500 500 1000 67 % St. Vincent u. Grenadinen 1500 500 500 1000 67 % Suriname 1500 500 500 1000 67 % Trinidad u. Tobago 1500 0 0 0 0 % Turks- u. Caicos-Inseln 1500 500 500 1000 67 % USA 1500 500 500 1000 67 % Total 52 500 16 500 13 000 29 500 56 %

4 Sanktionierte oder suspendierte Mitgliedsverbände haben keinen Anspruch auf COVID-19-bezogene Gelder.

188 FIFA-Jahresbericht 2020 FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3) an Mitgliedsverbände | Anhang

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3)

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – freigegebene Zuschüsse (in USD Tausend) Verfügbare COVID-19-Gelder Solidaritäts­ Zuschüsse für den Freigegebene Beiträge (in USD Tausend) zuschüsse Frauenfussball Total4 in Prozent Argentinien 1500 500 500 1000 67 % Bolivien 1500 0 0 0 0 % Brasilien 1500 500 500 1000 67 % Chile 1500 500 500 1000 67 % Ecuador 1500 500 500 1000 67 % Kolumbien 1500 500 500 1000 67 % Paraguay 1500 500 500 1000 67 % Peru 1500 500 500 1000 67 % Uruguay 1500 500 500 1000 67 % Venezuela 1500 0 0 0 0 % Total 15 000 4000 4000 8000 53 %

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3)

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – freigegebene Zuschüsse (in USD Tausend) Verfügbare COVID-19-Gelder Solidaritäts­ Zuschüsse für den Freigegebene Beiträge (in USD Tausend) zuschüsse Frauenfussball Total4 in Prozent Amerikanisch-Samoa 1500 500 0 500 33 % Cook-Inseln 1500 0 0 0 0 % Fidschi 1500 500 0 500 33 % Neukaledonien 1500 500 0 500 33 % Neuseeland 1500 500 0 500 33 % Papua-Neuguinea 1500 250 0 250 17 % Salomon-Inseln 1500 500 0 500 33 % Samoa 1500 0 0 0 0 % Tahiti 1500 500 500 1000 67 % Tonga 1500 500 500 1000 67 % Vanuatu 1500 0 0 0 0 % Total 16 500 3750 1000 4750 29 %

4 Sanktionierte oder suspendierte Mitgliedsverbände haben keinen Anspruch auf COVID-19-bezogene Gelder.

FIFA-Jahresbericht 2020 189 FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3) an Mitgliedsverbände | Anhang

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3)

FIFA-COVID-19-Hilfsplan – freigegebene Zuschüsse (in USD Tausend) Verfügbare COVID-19-Gelder Solidaritäts­ Zuschüsse für den Freigegebene Beiträge (in USD Tausend) zuschüsse Frauenfussball Total4 in Prozent Albanien 1500 500 500 1000 67 % Andorra 1500 500 500 1000 67 % Armenien 1500 500 500 1000 67 % Aserbaidschan 1500 500 0 500 33 % Belarus 1500 500 500 1000 67 % Belgien 1500 500 500 1000 67 % Bosnien u. Herzegowina 1500 0 0 0 0 % Bulgarien 1500 500 500 1000 67 % Dänemark 1500 500 500 1000 67 % Deutschland 1500 500 500 1000 67 % England 1500 500 500 1000 67 % Estland 1500 500 500 1000 67 % Färöer 1500 500 500 1000 67 % Finnland 1500 500 500 1000 67 % Frankreich 1500 500 0 500 33 % Georgien 1500 0 0 0 0 % Gibraltar 1500 500 500 1000 67 % Griechenland 1500 0 0 0 0 % Island 1500 500 500 1000 67 % Israel 1500 0 0 0 0 % Italien 1500 500 500 1000 67 % Kasachstan 1500 500 500 1000 67 % Kosovo 1500 0 0 0 0 % Kroatien 1500 0 0 0 0 % Lettland 1500 500 0 500 33 % Liechtenstein 1500 500 500 1000 67 % Litauen 1500 500 500 1000 67 % Luxemburg 1500 500 500 1000 67 % Malta 1500 500 500 1000 67 % Moldawien 1500 500 500 1000 67 % Montenegro 1500 500 0 500 33 % Niederlande 1500 500 500 1000 67 % Nordirland 1500 500 500 1000 67 % Nordmazedonien 1500 500 500 1000 67 % Norwegen 1500 500 500 1000 67 %

4 Sanktionierte oder suspendierte Mitgliedsverbände haben keinen Anspruch auf COVID-19-bezogene Gelder.

190 FIFA-Jahresbericht 2020 FIFA-COVID-19-Hilfsplan – Zuschüsse (Phase 3) an Mitgliedsverbände | Anhang

Österreich 1500 500 500 1000 67 % Polen 1500 500 500 1000 67 % Portugal 1500 500 500 1000 67 % Republik Irland 1500 500 0 500 33 % Rumänien 1500 500 500 1000 67 % Russland 1500 500 500 1000 67 % San Marino 1500 0 0 0 0 % Schottland 1500 500 500 1000 67 % Schweden 1500 500 500 1000 67 % Schweiz 1500 500 500 1000 67 % Serbien 1500 500 500 1000 67 % Slowakei 1500 500 500 1000 67 % Slowenien 1500 0 0 0 0 % Spanien 1500 500 0 500 33 % Tschechische Republik 1500 500 0 500 33 % Türkei 1500 0 0 0 0 % Ukraine 1500 500 500 1000 67 % Ungarn 1500 500 500 1000 67 % Wales 1500 500 500 1000 67 % Zypern 1500 500 500 1000 67 % Total 82 500 23 000 19 500 42 500 52 %

4 Sanktionierte oder suspendierte Mitgliedsverbände haben keinen Anspruch auf COVID-19-bezogene Gelder.

FIFA-Jahresbericht 2020 191 Im Gedenken

192 FIFA-Jahresbericht 2020

Im Gedenken

Diego Armando Maradona 1960–2020

194 FIFA-Jahresbericht 2020 Im Gedenken

Diego Maradona war mit seinem unglaublichen Talent und seiner Präsenz auf und neben dem Platz vielleicht der bekann- teste Fussballer aller Zeiten und ein Idol für Fans rund um die Welt. Er führte Argentinien bei der FIFA Fussball-Weltmeister- schaft™ zweimal bis ins Finale. 1986 gewann er mit der Albiceleste den Titel sowie den Goldenen Ball als bester Spieler und erzielte einen sagenhaften Treffer, der 2002 zum FIFA-Tor des Jahrhunderts gekürt werden sollte.

Bereits mit acht Jahren wurde Maradona entdeckt und gab mit 15 sein Profidebüt im Team der Argentinos Juniors. Mit durchschnittlich einem Treffer pro Spiel bei 116 Einsätzen war er ein Garant für Tore und führte Argentinien bei der FIFA Junioren-Weltmeisterschaft 1979 zum Titel.

Nach dem Gewinn der argentinischen Primera División mit den Boca Juniors und dem WM-Debüt 1982 wechselte er für die damalige Rekordsumme von USD 7,5 Millionen zum FC Barcelo- na. Während zweier turbulenter Jahre in der katalanischen Metropole, in denen er 38 Tore erzielte und die Copa del Rey gewann, erlitt er eine Knöchelverletzung, die fast sein Karriere- ende bedeutet hätte, und war alles andere als ein Musterschüler.

Trotzdem blätterte 1984 auch Napoli eine Rekordsumme von USD 10,5 Millionen für ihn hin. Während Maradonas sieben schillernden Jahren gewann der SSC Neapel 1987 als erster Klub aus dem Süden die Serie A, sicherte sich 1989 mit dem UEFA-Pokal seinen ersten europäischen Titel und liess 1990 seine zweite italienische Meisterschaft folgen.

Als Maradona Neapel 1992 verliess, wurde er in der Stadt am Vesuv wie auch in seiner Heimat vergöttert, weshalb der Klub beschloss, seine Nummer 10 nicht mehr zu vergeben.

Nach einer 15-monatigen Sperre wegen einer versäumten Dopingkontrolle spielte er für den FC Sevilla in Spanien und die Newell’s Old Boys in Argentinien, ehe er seine Karriere bei seiner grossen Liebe, den Boca Juniors, beendete.

Nach seinem Rücktritt 1997 wurde er Trainer und betreute Argentinien bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010™. Trotz seines ungebrochenen Rückhalts bei den Fans konnte er als Trainer nie an seine herausragenden Erfolge als Spieler anknüpfen.

FIFA-Jahresbericht 2020 195 Im Gedenken

Papa Bouba Diop 1978–2020

Bei Senegals WM-Debüt 2002 in Korea/Japan waren die Nach seinen grossartigen Leistungen mit Senegal bei der WM Erwartungen der Fans alles andere als hoch, zumal im spielte Diop in der französischen Ligue 1 bei Lens sowie bei Auftaktspiel gleich Titelverteidiger Frankreich wartete. Doch einigen Klubs in der englischen Premier League, wo ihn die die Löwen von Teranga überraschten den Weltmeister und die Fans wegen seiner imposanten Statur gerne „Schrank“ gesamte Fussballwelt und feierten dank einem atemberau- nannten. benden Tor von Papa Bouba Diop einen fantastischen Sieg. Im Alter von nur 42 Jahren verlor Diop 2020 den Kampf gegen Diop schrieb Fussballgeschichte, weil er mit seiner Grätsche eine Motoneuronenerkrankung. Sein Name ist aber für immer nicht nur den Siegtreffer, sondern auch das erste WM-Tor in der WM-Geschichte verewigt. Senegals überhaupt verbucht hatte. Als kräftiger und gross gewachsener zentraler Mittelfeldspieler verkörperte Diop die Schnelligkeit, Dynamik und Brillanz, mit denen die Westafri- kaner zu einem ernstzunehmenden Gegner auf der Weltbüh- ne avancierten und sich in die Herzen der Fans spielten.

196 FIFA-Jahresbericht 2020 Im Gedenken

Ignacio Trelles 1916–2020

„Don Nacho“ Trelles war nicht nur ein herausragender 1990/91 bestritt Trelles mit Puebla seine letzte Saison als Nationaltrainer, der El Tri bei drei FIFA Fussball-Weltmeister- Trainer, ehe er nach 43 Jahren seinen Abschied gab. Doch schaften™ anführte, sondern mit sieben mexikanischen auch danach blieb er weiter im Fussball tätig, z. B. als Koordi- Meistertiteln – mehr als jeder andere Trainer – auch auf nator der Akademieteams beim Klub Cruz Azul, für den er nationaler Ebene überaus erfolgreich. Er war eine herausra- viele Jahre ehrenamtlich arbeitete. gende Persönlichkeit und revolutionierte den mexikanischen Fussball mit seinen taktischen und organisatorischen Innova- tionen.

Dank seinem Pioniergeist erhielt das Nationalteam zusätzliches Trainer- und Betreuerpersonal, u. a. erstmals Assistenztrainer und Ärzte. Auch taktisch war er wegweisend und liess Mexiko in einem WM-Spiel 1966 gegen England mit drei Innen- und zwei Aussenverteidigern spielen, was damals ungewöhn- lich war.

FIFA-Jahresbericht 2020 197 Im Gedenken

Jack Charlton 1935–2020

Der aus bescheidenen Verhältnissen stammende Jack Charlton Nach seinem Rücktritt wurde Jack Charlton Trainer, u. a. bei hatte stets ein sehr inniges Verhältnis zu seinem zwei Jahre Middlesbrough und Sheffield Wednesday, ehe er 1986 zum jüngeren Bruder Bobby und stand ihm auf dem Platz nie Nationalteam der Republik Irland wechselte. Er führte die näher wie am 30. Juli 1966, als England vor heimischem Boys in Green zu ihren grössten Erfolgen, angefangen mit der Publikum die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ gewann. erstmaligen Teilnahme an einer FIFA Fussball-Weltmeister- schaft™ 1990 in Italien, wo sie gleich das Viertelfinale Auf dem Weg zu diesem glorreichen Triumph bildete Jack erreichten, sowie der neuerlichen WM-Qualifikation vier Charlton zusammen mit Kapitän Bobby Moore in jedem Spiel Jahre später. Danach sagte er dem Fussball 1994 endgültig eine schier unüberwindbare Innenverteidigung, die während Adieu. des gesamten Turniers nur drei Gegentore zuliess, zwei davon im Finale.

Während seiner ganzen Karriere spielte er nur für einen Verein: Leeds United, für das er zwischen 1952 und 1973 insgesamt 773 Spiele bestritt. Grösste Erfolge waren der Gewinn des Ligapokals 1968, der Meisterschaft 1969 und des FA Cup 1972.

198 FIFA-Jahresbericht 2020 Im Gedenken

Hari Raj Naicker 1942–2020

Hari Raj Naicker war ein Pionier, der für den Fussball in seiner Von 1975 bis 2002 war er zudem Fussballschiedsrichter-Sekretär Heimat Fidschi und in ganz Ozeanien lebte. 60 Jahre lang Fidschis und von 1997 bis 2005 Vorsitzender der Schiedsrich- stand Naicker, der für seine Disziplin und seinen Gerechtig- terkommission des fidschianischen Fussballverbands. keitssinn bekannt war, im Dienste des Fussballs. Naicker wurde für seine exemplarische Professionalität und 1975 wurde er FIFA-Schiedsrichter und blieb es 17 Jahre – so Leidenschaft mehrfach ausgezeichnet. So wurde er 1993 von lange wie keiner sonst. Auch nach seinem Rücktritt blieb er seinem Verband zum Funktionär des Jahres gewählt, vom für die FIFA tätig und gab als erster FIFA-Schiedsrichterinst- Nationalen Olympischen Komitee mit dem Olympischen rukteur aus Fidschi seine internationale Schiedsrichtererfah- Orden Fidschis dekoriert und beim 62. FIFA-Kongress in rung in Australien, Neuseeland, Malaysia und den pazifischen Budapest als erst dritter Fidschianer für sein Lebenswerk mit Inselstaaten weiter. dem FIFA-Verdienstorden geehrt.

FIFA-Jahresbericht 2020 199 Im Gedenken

Paolo Rossi 1956–2020

Paolo Rossi wird in Italien für immer ein Nationalheld sein, vor Dank diesen Leistungen wurde er 1978 in Italiens Kader für allem wegen seiner sechs Tore, dank denen die Azzurri 1982 die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ berufen, bei der er drei in Spanien die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ gewannen Tore schoss. Bald darauf wurde er aber wieder vom Verlet- – und er den Spitznamen „Pablito“ erhielt. zungspech verfolgt, verlor seinen Stammplatz und wechselte deshalb zu Perugia. Sein WM-Auftritt war umso erstaunlicher, als er wegen seiner Beteiligung an einem Spielmanipulationsskandal, der 1980 Nach der WM 1982 kehrte er zu Juventus zurück, wo er nach Italiens Serie A und B erschütterte, gerade erst eine zweijähri- der Auszeichnung mit dem Ballon d’Or 1982 zahlreiche ge Sperre abgesessen hatte. Erfolge feierte, einschliesslich des Gewinns des Europapokals der Pokalsieger, der Serie A und des Europapokals der Nach seinem Debüt bei Juventus Turin kämpfte Rossi mit Landesmeister. Verletzungen und kam bei den Turinern kaum noch zum Einsatz, weshalb er zu Vicenza in die Serie B wechselte, wo Wegen wiederkehrender Verletzungen trat Rossi im Alter von sich das Blatt wendete. In der Saison 1976/77 wurde er 30 Jahren zurück, nachdem ihm einige der wichtigsten Treffer Torschützenkönig und hatte damit massgeblichen Anteil am in der italienischen Fussballgeschichte gelungen waren. Aufstieg des Teams in die Serie A. In der darauffolgenden Saison knüpfte er nahtlos an diese Leistung an, war erneut bester Torschütze und sicherte sich mit Vicenza Platz zwei.

200 FIFA-Jahresbericht 2020 Im Gedenken

Ahmed Radhi 1964–2020

Ahmed Radhi, der 1988 als Asiens Fussballer des Jahres Seine Sternstunde erlebte er 1986 in der 57. Minute des ausgezeichnet wurde, gilt als einer der besten irakischen WM-Gruppenspiels gegen Belgien, als er seinen Gegenspieler Spieler aller Zeiten, nachdem er 1986 bei der FIFA Fussball- düpierte, sich den Pass von Natiq Hashim schnappte und Weltmeisterschaft™ in Mexiko den bis heute einzigen Torhüter Jean-Marie Pfaff mit seinem Schuss ins lange Eck irakischen WM-Treffer erzielt hatte. keine Chance liess. Es sollte Iraks erstes und bis heute einziges WM-Tor sein. Dank seinem ausgeprägten Torriecher und seinen Leistungen bei seinem Stammklub al-Zawraa, für den er dreimal spielte Nach einer kurzen Karriere als Trainer bei al-Shorta, al-Zawraa, und später als Trainer tätig war, schaffte Radhi schnell den Air Force Club sowie dem irakischen U-19-Nationalteam war Sprung ins Nationalteam. er u. a. Präsident von al-Zawraa und Abgeordneter im irakischen Parlament. Nachdem er wesentlichen Anteil an der Qualifikation Iraks für die Olympischen Sommerspiele 1984 gehabt hatte, wurde der damals 20-Jährige allerdings nicht in den Kader für Los Angeles berufen. Diese Enttäuschung sollte in seiner Karriere zum Wendepunkt werden, da er 1985 stärker denn je zurück- kehrte und fürs Nationalteam zwölfmal traf.

FIFA-Jahresbericht 2020 201 Im Gedenken

Gérard Houllier 1947–2020

Nach einer eher glanzlosen Karriere als Amateurspieler in Nach Trainerposten bei den U-18- und U-20-Nationalmann- seiner Heimat Frankreich wurde Gérard Houllier Lehrer und schaften Frankreichs nahm er 1998 beim FC Liverpool einen war u. a. in Liverpool tätig. Er blieb aber ein grosser Fussball- neuen Anlauf. Seinen Höhepunkt an der Anfield Road erlebte fan und wechselte deshalb 1976 von der Schul- auf die Trainer- er 2001, als er den Klub mit fünf Titeln, u. a. im FA Cup und bank zum französischen Zweitligisten Nœux-les-Mines. im UEFA-Pokal, zurück auf die Erfolgsspur führte.

Weitere Trainerstationen waren Lens und Paris Saint-Germain Weitere Trophäen folgten nach der Rückkehr in seine Heimat, (wo er 1986 die französische Meisterschaft gewann) sowie das wo er mit Lyon sowohl 2006 als auch 2007 Meister wurde, französische Nationalteam – zuerst als Assistent und später ehe er aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat. Nach als Cheftrainer, allerdings ohne Fortune. Beendigung seiner Trainerkarriere 2011 gab er sein enormes Fussballwissen als Berater von Klubs weiter und arbeitete für die technische Studiengruppe der FIFA.

202 FIFA-Jahresbericht 2020 Im Gedenken

Im Gedenken

2020 war ein tragisches Jahr, das den Fussball genauso traf wie jeden anderen Gesellschaftsbereich. Die FIFA gedenkt all jenen, die im Folgenden aufgeführt sind, sowie den vielen anderen Mitgliedern der Fussballfamilie, die dem Sport und uns so viel gegeben haben.

Walter Ormeño Opoku Afriyie Hans Tilkowski Kwasi Owusu Luís Morais Pape Diouf Khamis al-Owairan al-Dossari Saaid Daalah Pietro Anastasi Mario Chaldú Theodor Wagner Said Mohamed Duale Alfred Körner Gregorio „Goyo“ Benito Rob Rensenbrink Apollinaire Ngangue Kennedy Isles Ousman Basi Conateh Cheick Dem Bernard Gonzalez Jean Fournet-Fayard Radomir Antić Rubén Selman Sergio Guenza Shariff Samat Samuel Wembé Waleri Butenko Peter Bonetti James Patrick Conway Ebenezer Nzonlia Harry Gregg Lahassane Youla Katongo Kabungo Norman Hunter Craig Stanfield Edmond Bangura Amr Fahmy Carlos Contreras Irvino English Aluísio Francisco da Luz „Índio“ Stefan Lindqvist Innokenti Samochwalow Mitglieder des Klubs CS Etoile de Guinée, die bei einem Noureddine Ben Yahmed „Diwa“ Verkehrsunfall in Timbo (Guinea) ums Leben kamen Rinaldo Entingh Andre „Ryder“ Charlery Tomás Balcázar González Haitham Harub Robert Herbin Chineme Martins Michael Robinson Vinayak P. Pradhan Louis Cardiet Isa bin Rashid al-Khalifa Eddy Pieters Graafland Léon-Michel Inyangi Bokinda Trevor Cherry Michel Kitabdjian Jaime Bruzaca de Menezes Joaquín Peiró Chung Hae-won Amadeo Carrizo Amador Suárez Villa Pradip Kumar Banerjee Abdiwali Olad Kanyare Lorenzo Sanz Tomás Felipe Carlovich Ifeanyi George und Emmanuel Ogbu Pedro Pablo „Perico“ León Ignacio Trelles Khair al-Sayed Abdelgader Michel Hidalgo Philippe Redon José Luis Capón Douga Ahmat Fathi

FIFA-Jahresbericht 2020 203 Im Gedenken

Im Gedenken

Jacques Crevoisier Jaroslav Pollák Marko Elsner Emeka Esanga Mamale Faisal Yousef Kilasu Massamba Jaswant Singh Sran Mihai Romilă Jordan Diakiese Jean-Pierre Morlans Gerhard „Gerd“ Strack Ilija Petković Héctor „Pochín“ Ochoa Marián Čišovský Luigi „Gigi“ Simoni Ardico Magnini Miljan Mrdaković Wolodymyr Mykolayowytsch Troschkin José Roberto Figueroa Dannes Coronel Jimmy Kirunda Wladimir Salkow Oswaldo Fumeiro Alvarez „Vadão“ Hafiz Rahim Marcelino Vaquero González del Río Mohamed Kouradji Liesbeth Migchelsen Jack Charlton Umar Ahmad Jalingo Milan Služanič Mc Millan Medard Lajos Szűcs Célio Taveira Wim Suurbier Deibert Frans Román Guzmán Alhaji Momodo Njie „Biri Biri“ Rosa Canales Cevallos César Luis Salinas Sinka Jean-Claude Hamel Alyana Bautista Boris Gaganelow Chris Sambo Sedley Joseph Stephen Tataw Tony Dunne Alex Dupont Anton „Toni“ Bucheli V. Krishnasamy Parviz Aboutaleb Saïd Amara Hans Cieslarczyk Jesús Berardinelli Talat Özkarslı Gabriel Ochoa Uribe Aarón Padilla Gutiérrez Vladimir „Vladica“ Popović Mário José dos Reis Emiliano „Marinho“ Pavol Biroš Dr. Mohamed Mahmoud Ould Mah Bisser Michajlow Arturo „Curita“ Chaires Ernst Jean-Joseph Kossi Koudagba Tom Forsyth Ousman Ayouba Henk Wullems Mario Corso Tommy Carroll Ahmed Radhi Georg „Schorsch“ Volkert Badara Mamaya Sène Savvas Theodoridis Pierino Prati Héctor Fúnez Carlos Luis Morales Rasija Nurkenowa

204 FIFA-Jahresbericht 2020 Im Gedenken

Mohamed Mezahi Nevzat Güzelırmak Hamadi Agrebi Dr. Paul Marealle Pedro Nájera Augusto Matine Paul Wolfisberg Rolston Williams Papa Sarr Corr László Branikovits George F. Gomez Bontscho Todorow Karel Knesl Rodolfo José Fischer Eduardo José Gomes Cameselle Mendez „Dito“ Bruno Martini Ajibade Babalade Aziz Ameen Peter Hofmann Chrispine Mulenga Levon Altounian Gao Fengwen Jean-Claude Sendeoli Gilberto Penayo Luke Frederick Slaven Zambata Alfred Riedl Nobby Stiles Seth Boois Marius Žaliūkas Nadhim Shaker Juan Cruz Sol Fino Fini Tony Waiters Mircea Pascu Mahmoud Yavari Jabulani Nxumalo Charles Corver Mohamed Atwi Oswald Wilkinson Larcher Ricardo Ciciliano Carlos Campos Alhaji Musa Duhu Annette Hypolite Acht junge Spieler, die bei einem Verkehrsunfall Mohand Chérif Hannachi in Offinso (Ghana) ums Leben kamen Widin Apostolow Ephrem M’Bom Carlos Amadeu Lars-Åke Lagrell Ray Clemence Daniele De Santis Floriane Afoutou Agne Simonsson Dairon Blanco Frans Derks Ljubisav Ivanov-Dzingo Jacques Beurlet Makhosini Luthuli Abdul Mahdi Hadi Taher Willem „Pim“ Doesburg Wálter Machado da Silva Luis Grimaldi Hillary Makasa Adam Musiał Rix Mweemba Rudy del Rosario Oļegs Karavajevs Firmin Akplogan Wassili Kulkow Samuel Kamara Ângelo Martins Augustin Sidy Diallo Carlton Chapman Séyi Mémène Im Gedenken

Im Gedenken

Ricky Yacobi Badal Roy Maurice Setters Anele Ngcongca Diego Armando Maradona Domingo Baluyot Dimitar Largow Papa Bouba Diop Dr. Eduardo Rocca Couture Mohamed Abarhoun Karim Salman Wiktor Ponedelnik Dudu Emmah Dube Alejandro Sabella Amin Dabo Paolo Rossi Victorine Laurence Benedito Custódio Ferreira „Escurinho“ Motjeka Madisha Agbéwanou Antoine Edoh Otto Barić Elbrus Abbassow Gérard Houllier Adela Camacho de Torrebiarte Renê Weber Kálmán Sóvári Dato’ Namat Abdullah Dietrich Weise Hari Raj Naicker Özkan Sümer Arkadi Andreasjan Relebohile Hlaele Rethabile Marake Jyrki Heliskoski Nikhil Nandy Richard Choruma Tommy Docherty

206 FIFA-Jahresbericht 2020 FIFA-Mitgliedsverbände

AFG AIA ALB ALG AND ANG ARG ARM Afghanistan Anguilla Albanien Algerien Andorra Angola Argentinien Armenien

FO RBUDA OTBA BA LL A ND SS A OC UA IA G T TI IO N N A

ARU ASA ATG AUS AUT AZE BAH BAN Aruba Amerikanisch- Antigua und Australien Österreich Aserbaidschan Bahamas Bangladesch Samoa Barbuda

BDI BEL BEN BER BFA BHR BHU BIH Burundi Belgien Benin Bermuda Burkina Faso Bahrain Bhutan Bosnien und Herzegowina

BLR BLZ BOL BOT BRA BRB BRU BUL Belarus Belize Bolivien Botsuana Brasilien Barbados Brunei Bulgarien Darussalam

CAM CAN CAY CGO CHA CHI CHN CIV Kambodscha Kanada Cayman-Inseln Kongo Tschad Chile VR China Elfenbeinküste

ion Cong at o r la é i d s

é e

F

n d o i e t F a o i o oc tball Ass

CMR COD COK COL COM CPV CRC CRO Kamerun DR Kongo Cook-Inseln Kolumbien Komoren Kap Verde Costa Rica Kroatien

CTA CUB CUW CYP CZE DEN DJI DMA Zentralafrikanische Kuba Curaçao Zypern Tschechische Dänemark Dschibuti Dominica Republik Republik FIFA-Mitgliedsverbände

DOM ECU EGY ENG EQG ERI ESP EST Dominikanische Ecuador Ägypten England Äquatorial- Eritrea Spanien Estland Republik Guinea

ETH FIJ FIN FRA FRO GAB GAM GEO Äthiopien Fidschi Finnland Frankreich Färöer Gabun Gambia Georgien

GIBRALTAR

F N

O O I O T T A B I A C L O L ASS

GER GHA GIB GNB GRE GRN GUA GUI Deutschland Ghana Gibraltar Guinea-Bissau Griechenland Grenada Guatemala Guinea

GUM GUY HAI HKG HON HUN IDN IND Guam Guyana Haiti Hongkong Honduras Ungarn Indonesien Indien

IRL IRN IRQ ISL ISR ITA JAM JOR Republik IR Iran Irak Island Israel Italien Jamaika Jordanien Irland

JPN KAZ KEN KGZ KOR KOS KSA KUW Japan Kasachstan Kenia Kirgisische Republik Kosovo Saudiarabien Kuwait Republik Korea

LAO LBN LBR LBY LCA LES LIE LTU Laos Libanon Liberia Libyen St. Lucia Lesotho Liechtenstein Litauen FIFA-Mitgliedsverbände

LUX LVA MAC MAD MAR MAS MDA MDV Luxemburg Lettland Macao Madagaskar Marokko Malaysia Moldawien Malediven

MEX MKD MLI MLT MNE MNG MOZ MRI Mexiko Nordmazedonien Mali Malta Montenegro Mongolei Mosambik Mauritius

MSR MTN MWI MYA NAM NCA NCL NED Montserrat Mauretanien Malawi Myanmar Namibia Nicaragua Neukaledonien Niederlande

ALL NEPAL FOOTBALL ASSOCIATION

NEP NGA NIG NIR NOR NZL OMA PAK Nepal Nigeria Niger Nordirland Norwegen Neuseeland Oman Pakistan

PAN PAR PER PHI PLE PNG POL POR Panama Paraguay Peru Philippinen Palästina Papua- Polen Portugal Neuguinea

PRK PUR QAT ROU RSA RUS RWA SAM DVR Korea Puerto Rico Katar Rumänien Südafrika Russland Ruanda Samoa

SCO SDN SEN SEY SIN SKN SLE SLV Schottland Sudan Senegal Seychellen Singapur St. Kitts und Sierra Leone El Salvador Nevis FIFA-Mitgliedsverbände

SMR SOL SOM SRB SRI SSD STP SUI San Marino Salomon- Somalia Serbien Sri Lanka Südsudan São Tomé und Schweiz Inseln Príncipe

SUR SVK SVN SWE SWZ SYR TAH TAN Suriname Slowakei Slowenien Schweden Eswatini Syrien Tahiti Tansania

UTB Ň F OL TAJ Y F IK N E I A D N S T E T S R O I I A N A

S E

T N

I M Ý

A

A K

R

S R F

Y

E Ü

O

T

D

O

E

T

F

B

A L L

TCA TGA THA TJK TKM TLS TOG TPE Turks- und Tonga Thailand Tadschikistan Turkmenistan Osttimor Togo Chinese Taipei Caicos-Inseln

TRI TUN TUR UAE UGA UKR URU USA Trinidad und Tunesien Türkei Vereinigte Uganda Ukraine Uruguay USA Tobago Arabische Emirate

UZB VAN VEN VGB VIE VIN VIR WAL Usbekistan Vanuatu Venezuela Britische Vietnam St. Vincent Amerikanische Wales Jungferninseln und die Jungferninseln Grenadinen

YEM ZAM ZIM Jemen Sambia Simbabwe FIFA-Jahresbericht 2020

Inhalt Grafisches Konzept FIFA-Abteilung für Inhaltserstellung LBA Branding, London FIFA-Finanzdivision Fotos Übersetzung/Korrektorat FIFA/FIFA via Getty Images Übersetzungs- und Dolmetschdienst der FIFA Getty Images FIFA-Mitgliedsverbände Produktion FIFA-Weltfussballmuseum FIFA-Produktion

Der Nachdruck von Artikeln – auch auszugsweise – ist nur mit Erlaubnis der Redaktion gestattet und unter Quellenangabe (© FIFA) zu veröffentlichen. Der Nachdruck von Fotos ist mit den einzelnen Bildagenturen zu klären.

Das FIFA-Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen. Die offiziellen Embleme der jeweiligen FIFA-Wettbewerbe sind Warenzeichen der FIFA.

© 2021 FIFA

FIFA.com

FIFA-Strasse 20, Postfach, 8044 Zürich, Schweiz

+41 (0)43 222 7777