60. Jahrgang Mittwoch, den 10. März 2021 Nummer 10

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Liebe Mitbürgerinnenvon und Mitbürger und , von Dotternhausen und Dautmergen, am kommenden Sonntag, 14.03.2021, ist Wahltag. Dann sind Sie aufgerufen, Vertreterinnen und Vertreter in den Landtag Baden-Württemberg für die kommenden 5 Jahre zu wählen.

am kommenden Sonntag, 14.03.2021, ist Wahltag. Dann sind Sie aufgerufen, Vertreterinnen und Vertreter in den Landtag Baden-WürttembergNutzen Sie Ihr Wahlrecht, für die kommenden 5 Jahre zu wählen.

bestimmen Sie mit! Nutzen Sie Ihr Wahlrecht,

bestimmen Sie mit! Die Wahllokale sind von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Alternativ können Sie noch bis spätestens Freitag, 12.03.2021, 18.00 Uhr, Briefwahl beantragen.

Die Wahllokale sindBitte bringen von Sie08.00 zur Wahl Uhr Ihre Wahlbenachrichtigungbis 18.00 Uhr geöffnet.und wenn mögl Alternativich einen eigenen können Sie noch bis spätestens Freitag,Kugelschreiber 12.03.2021, mit. Der Zutritt 18.00 zum WahllokalUhr, Briefwahl ist nur mit einem beantragen. medizinischen Mund- Nasen-Schutz gestattet. Bitte bringen SieDer Zugangzur Wahl zum Wahllokal Ihre istWahlbenachrichtigung aufgrund der Corona Pandemie begrenzt. und wenn möglich einen eige- nen Kugelschreiber mit. Der Zutritt zum Wahllokal ist nur mit einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz gestattet.

Der Zugang zum Wahllokal ist aufgrund der Corona Pandemie begrenzt. X X X X 2 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 10 vom 10. März 2021

Gemeindekontakte Notrufe/Notdienste Gesundheitsdienste Dotternhausen Rathaus ☎ (0 7427) 9405-0 Fax: (0 7427) 9405-30 in dringenden Notfällen abends oder am Wochenende: Rettungsdienst (auch bei Rohrbrüchen) (0 172) 7309193 ☎ Notarzt Abfallberater ☎ (0 7433) 921371 Bauhof ☎ (0 7427) 914786 Feuerwehr 112 Bücherei ☎ (0 7427) 8728 Öffnungszeiten: Mo. u. Mi.17.00-19.30 Uhr Festhalle ☎ (0 7427) 914772 Polizei 110 Feuerwehrgerätehaus ☎ (0 7427) 8481 Grüngutplatz jeweils ohne telefonische Vorwahl Öffnungszeiten: Sa. 9.00-13.00 Uhr Forstrevier Heiligenzimmern ☎ (0 7428) 8049 Försterin Anette Brand Fax: (07428) 918337 Ärztlicher Bereitschaftsdienst E-Mail: fr.heiligenzimmern@.de Außerhalb der Sprechstunden der Hausarztpraxen und Geranienstraße 6, 72348 Rosenfeld-Isingen Jugendmusikschule Zollernalb e. V.: der Notfallpraxen: Hauptstr. 21 (Rathaus), 72359 Dotternhausen, Tel. (07427) 8654, Fax (07427) 6141 Tel. 116 117 [email protected], www.jms-zollernalb.de Sprechzeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag: Mo., Mi., Do 8.30 - 11.30 Uhr und Di 8.30 - 12.30 Uhr 08.00 Uhr – 22.00 Uhr Kindergarten ☎ (0 7427) 914766 Kinderkrippe ☎ (0 7427) 4661911 Telefon-Hotline ☎ (0 7427) 94006-11 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Nahwärmeversorgung (tagsüber) Tel. Nr. 0180 5911690 ☎ (0 7427) 94006-99 (ab 17.00 Uhr) Stadtapotheke Schömberg Vorwahl bitte mitwählen! Öffnungszeiten: Schule Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Dotternhausen ☎ (0 7427) 2240 8.00 - 12.30 Uhr Sporthalle (0 7427) 914765 ☎ und 14.00 - 19.30 Uhr Stromversorgung ☎ (0 7427) 931566 Überlandwerk Eppler GmbH Mittwoch 8.00 - 12.30 Uhr Internet-Adresse der Gemeinde: und 17.30 - 18.30 Uhr http://www.dotternhausen.de Samstag 8.00 - 12.30 Uhr E-Mail-Adressen der Gemeinde: Zentraler Posteingang: [email protected] Wochenend- und Feiertags-Notdienstplan Bürgermeisterin Frau Maier: [email protected] der Apotheken Frau Hirt: [email protected] Samstag, 13.03.2021 Frau Huonker: [email protected] Gingko-Apotheke , Erzinger Weg 20, Frau Schwarz: [email protected] 72336 Balingen-Endingen, Tel. 07433/382099 Frau Pontarollo: [email protected]

Sonntag, 14.03.2021 Dautmergen Stadt-Apotheke Rosenfeld, Balinger Str. 15, 72348 Rosenfeld, Tel. 07428/1245 Rathaus ☎ (0 74 27) 2507 Fax: (0 74 27) 82 07 AIDS-Beratung Bürgerhaus Dautmergen ☎ (0 7427) 59 09 597 Internet-Adresse der Gemeinde: Beratungszeiten bei der AIDS-Beratung http://www.gemeinde-dautmergen.de/ des Gesundheitsamtes E-Mail-Adresse der Gemeinde: [email protected] Beratung zu AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten werden im Rahmen der offenen Sprechstunde Förster Stephan Kneer ☎ (0 7427) 590 93 09 [email protected] Fax: (0 74 33) 922 15 88 am 1. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr beim Grüngutplatz auf Erddeponie Beugen-Reute Landratsamt -Gesundheitsamt-, Weilheimer Straße 31, Achtung! Geschlossen bis voraussichtlich März 2021 72379 , Tel. 07471/9303-1568, angeboten.

Cannabis-Sprechstunde beim Öffnungszeiten der Gesundheitsamt: jeden Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung Tel. kostenfrei (0800) 3784784 E-Mail-Beratung: [email protected] Rathaus Dotternhausen www.drugstime.de Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist ein Besuch im Rathaus nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich - Telefonseelsorge Telefon: 07427/9405-10 oder E-Mail: [email protected] in persönlichen Not- und Krisensituationen bei Tag und Rathaus Dautmergen (im dringenden Fall) auch bei Nacht über (0800) 1110111. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist ein Besuch im Rathaus nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich - Telefon: 07427 / 2507 und E-Mail: [email protected] Nr. 10 vom 10. März 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 3 4 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 10 vom 10. März 2021

Allerdings sollten Interessierte vor der Einzahlung beachten, Gemeinsame dass man sich im Gegensatz zu vielen privaten Vorsorgefor- men bei der gesetzlichen Rente das eingezahlte Kapital nicht amtliche Bekanntmachungen vorzeitig wieder auszahlen lassen kann. Bei Tod besteht jedoch in der Regel für die Eheleute oder eingetragenen Lebenspart- nerinnen und -partner ein Anspruch auf eine Hinterbliebenen- Deutsche Rentenversicherung rente. Auch Kinder im Alter unter 27 Jahren, die sich noch in Obwohl das neue Jahr schon längst begonnen hat, können Ausbildung befinden, sind durch Waisenrenten abgesichert. in der Rentenversicherung freiwillige Beiträge für 2020 noch Aus steuerlichen Gründen können die zusätzlichen Einzah- bis 31. März 2021 rückwirkend gezahlt werden. Das teilt die lungen in die gesetzliche Rentenversicherung ebenfalls in- Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg mit. teressant sein. Sie können als Altersvorsorgeaufwendungen Freiwillig einzahlen können zum Beispiel selbstständig Tä- steuerlich geltend gemacht werden. Dafür muss die Rente tige, Beamtinnen und Beamte sowie Hausfrauen/-männer. im Alter versteuert werden. Ebenso zahlen Rentnerinnen und Wie hoch die freiwilligen Beiträge sein sollen, bestimmt man Rentner Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge aus den selbst: mindestens 83,70 Euro und höchstens 1.283,40 Euro Einnahmen. pro Monat sind zahlbar, wenn die Beiträge für 2020 gelten Da derzeit pandemiebedingt keine persönlichen Beratungen in sollen. Höchstens 1.320,60 Euro, wenn sie für 2021 entrichtet den Regionalzentren und Außenstellen der DRV Baden-Würt- werden. Aber auch pflichtversicherte Arbeitnehmerinnen und temberg stattfinden können, sollten sich Interessierte ent- Arbeitnehmer ab 50 können mit zusätzlichen Einzahlungen weder per Video beraten lassen oder sich telefonisch an die Abschläge ausgleichen und ihre Rente damit erhöhen. Wie DRV wenden (Kontaktdaten unter www.deutsche-rentenver- hoch in diesem Fall die Einzahlungen sein müssen, berechnet sicherung-bw.de). auf Wunsch der Rentenversicherungsträger. Mehr Informationen rund um die freiwilligen Beiträge enthält Für die Einzahlungen erhält man Ansprüche auf Rehabilita- die kostenlose Broschüre »Freiwillig rentenversichert: Ihre Vor- tionsleistungen und Schutz für Hinterbliebene. Darüber hin- teile«. Die Broschüre »Flexibel in den Ruhestand« beschreibt aus erhöht man den Anspruch auf eine Altersrente und un- die freiwillige Beitragszahlung für Arbeitnehmer ab 50. Wei- ter besonderen Voraussetzungen auch die Anwartschaft auf tergehende Informationen zum Thema Steuern finden Interes- eine Erwerbsminderungsrente. Aber auch die Rendite der sierte in »Versicherte und Rentner: Informationen zum Steu- gesetzlichen Rentenversicherung kann sich sehen lassen: errecht«. Die Broschüren können von der Internetseite www. Für Abschlagseinzahlungen zum Beispiel in Höhe von 5.000 deutsche-rentenversicherung-bw.de heruntergeladen oder als Euro schreibt die DRV derzeit Ansprüche von 22,12 Euro mo- Papierversion bestellt werden (Telefon: 0721 825-23888 oder natlich brutto gut. E-Mail: [email protected]).

Stufenplan für weitere Öffnungen

weitere 1 2 3 4 5 Schritte

Frühestes ab 14 Tage später, 14 Tage später, Seit 1. März Ab 8. März MPK 22.3. 8. März frühestens ab 22. März frühestens ab 5. April

Inzidenzunabhängig Inzidenzunabhängig stabil unter 50 stabil unter 50 stabil unter 50 Entscheidung über weitere Bereiche, unter anderem: » Gastronomie Freizeit- Einzelhandel Außengastronomie  » Kultur » gemäß Hygieneauflagen der veranstaltungen » Veranstaltungen Corona-Verordnung im Außenbereich » Reisen Theater, Konzert- und » max. 50 Teilnehmende Museen, Galerien, » Hotels Grundschulen Körpernahe Opernhäuser, Kinos Zoos, botanische Kitas Dienstleistungen Kontaktsport innen Gärten Unter Rücksicht- nahme von: Sport Sport draußen » innen kontaktfrei » Testen » max. 10 Personen, kontaktfrei » Kontaktsport draußen » Impfen » Virusmutationen

Friseurbetriebe Fahrschulen 50 bis 100 50 bis 100 50 bis 100 Flugschulen

Einzelhandel Einzelhandel » gemäß Hygieneauflagen der Einzelhandel » Click&Meet mit Anmeldung Corona-Verordnung » 1 Kund*in pro XX qm Weitere Informationen auf Baden-Württemberg.de Mit tagesaktuellem Corona- Blumengeschäfte Buchhandlungen Museen, Galerien, test weiterhin möglich: Gartenmärkte Zoos, botanische Sport ohne Test Gärten » innen kontaktfrei » mit Anmeldung und Außengastronomie » Kontaktsport draußen Dokumentation » mit Anmeldung Kontaktsport innen Sport draußen mit Test gelockerte Kontakt- » kontaktfrei, max. 5 Personen Theater, Konzert- und aus 2 Haushalten beschränkungen Opernhäuser, Kinos

Sport » innen kontaktfrei » Kontaktsport draußen

Stand: 4. März 2021 Nr. 10 vom 10. März 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 5

Jahresmeldung für 2020 prüfen: nungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren wäh- Bares Geld für die Rente rend der COVID-19-Pandemie (Planungssicherstellungsgesetz Im Laufe des ersten Quartals 2021 sollten Beschäftigte von – PlanSiG) wird die Auslegung durch eine Veröffentlichung im ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2020 bekommen. Internet ersetzt. Gemäß § 3 Abs. 2 PlanSiG wird ein zusätzli- Aus dieser Jahresmeldung geht hervor, wie lange die Arbeit- ches Informationsangebot ermöglicht. Die Unterlagen zur 9. nehmer beschäftigt waren und was sie verdient haben. Sie ist Änderung des Flächennutzungsplans werden vom ein wichtiges Dokument für die Rentenversicherung, weil aus 19. März 2021 bis einschließlich 19. April 2021 diesen Daten die spätere Rente berechnet wird. Die Deutsche im Internet unter www.oberes-schlichemtal.de veröffentlicht. Rentenversicherung Baden-Württemberg rät deshalb, alle Im gleichen Zeitraum werden die Unterlagen gemäß § 3 Abs. Angaben genau zu prüfen und die Jahresmeldung gut auf- 2 PlanSiG zusätzlich während der üblichen Öffnungszeiten in zubewahren.Wichtig sind Name, Geburtsdatum, Anschrift, der Geschäftsstelle des Verbandes sowie in den Rathäusern Versicherungsnummer, Dauer der Beschäftigung und Brutto- der Mitgliedsgemeinden öffentlich ausgelegt. verdienst. Wer Fehler entdeckt, sollte sich umgehend an den Voraussetzung für den Zutritt in die Geschäftsstelle des Ge- Arbeitgeber oder die Krankenkasse wenden und die Jahres- meindeverwaltungsverbandes ist ein vorab vereinbarter meldung berichtigen lassen. Denn fehlerhafte Angaben können Termin unter der Tel. Nr. 07427 94980 oder per E-Mail (se- bares Geld kosten und eine zügige Berechnung der späteren [email protected]) und das Tragen eines Mund- und Na- Rente erschweren. senschutzes (FFP2-Maske / OP-Maske). Bei einer Einsicht-

nahme im Rathaus Ihres Wohnortes nehmen Sie bitte Kontakt Landratsamt Zollernalbkreis mit Ihrer örtlichen Verwaltung unter den üblichen Kontaktdaten -Abfallwirtschaftsamt auf. Es wird dringend gebeten, aufgrund der Corona-Pande- Abfallgebührenbescheide werden in den nächsten mie diese Regeln zum Schutz der Gesundheit einzuhalten. Tagen verschickt Ferner besteht in dringenden Fällen die Möglichkeit, im o.g. Ab dem 8. März 2021 erhalten alle Grundstückseigentümer Zeitraum gesonderte Termine außerhalb der angegebenen und Gewerbebetriebe im Zollernalbkreis die Abfallgebühren- Zeiten zu vereinbaren. bescheide für das Jahr 2021. Ergänzt werden diese um ein Während der oben genannten Frist können Stellungnahmen Informationsblatt zum Thema Sperrmüll. abgegeben werden. Dazu bietet sich u.a. die Möglichkeit, Bei Fragen stehen die zuständigen Mitarbeiter der Abfallge- während der Auslegungsfrist die Stellungnahmen in der Ge- bührenveranlagung unter den im Bescheid genannten Kon- schäftsstelle schriftlich oder mündlich zur Niederschrift vor- taktdaten telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. zubringen oder per E-Mail ([email protected]) oder per Erfahrungsgemäß kann es bei der telefonischen Kontaktauf- Briefpost (GVV Oberes Schlichemtal, Schillerstraße 29, 72355 nahme anfangs jedoch zu Wartezeiten kommen. Da gerade Schömberg) einzureichen. Ebenso können Stellungnahmen im in den ersten Tagen nach Versand der Gebührenbescheide Rathaus Ihres Wohnortes abgegeben oder schriftlich einge- besonders viele Nachfragen gestellt werden, setzt das Land- reicht werden. Senden Sie Ihre Stellungnahme hierzu bitte an ratsamt während dieser Zeit zusätzliches Personal für diese die Kontaktadresse Ihrer Gemeindeverwaltung. Aufgabe ein. Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 4a Abs. 6 BauGB Trotzdem lässt es sich nicht vermeiden, dass in manchen die nicht fristgerecht abgegebenen Stellungnahmen bei der Fällen nicht jeder Anruf sofort entgegengenommen werden Beschlussfassung über den Flächennutzungsplan unberück- kann. Auch bei Anfragen per E-Mail sind einige Tage für die sichtigt bleiben können. Anregungen werden auf jeden Fall Bearbeitung zu berücksichtigen. entgegengenommen, auch wenn sie dieser Anforderung nicht Hierfür bittet das Landratsamt um Verständnis. entsprechen. Bestandteil der ausgelegten Unterlagen ist eine Begründung mit Darstellung der geplanten FNP-Änderungen, sowie die Gemeindeverwaltungsverband beschlussmäßig behandelten Stellungnahmen aus der Offen- Oberes Schlichemtal lage (Synopse). Des Weiteren sind folgende Arten umweltbe- Öffentliche Bekanntmachung zogener Informationen des Planungsbüros Fritz & Grossmann - Umweltplanung vom 08.12.2020 verfügbar und Bestandteil 9. Änderung Flächennutzungsplan der ausgelegten Unterlagen: GVV Oberes Schlichemtal - Umweltbericht mit Informationen zu den Auswirkungen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in auf die Schutzgüter Mensch (insbesondere Wohn und Er- Verbindung mit § 3 Abs. 1 PlanSiG holungsfunktionen), Tiere und Pflanzen (insbesondere die Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverban- Auswirkungen auf deren Lebensraum), Boden (insbesondere des Oberes Schlichemtal hat am 17. Februar 2021 den geän- die Auswirkungen der Flächenversiegelung), Wasser (Aus- derten Entwurf zur 9. Änderung des Flächennutzungsplanes wirkungen auf Grundwasser, Wasserschutzgebiete und die gebilligt und beschlossen, die Beteiligung der Öffentlichkeit Versickerung des anfallenden Niederschlagswassers), Klima/ gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) durchzuführen. Luft (Auswirkungen auf die Kaltluft- und Frischluftproduk- tion), Landschaft und Landschaftsbild (die Auswirkungen Ziele und Zweck der Planung über die Beeinträchtigung als Folge des Vorhabens) und die Das Erfordernis der 9. Änderung des Flächennutzungsplans Auswirkungen auf Kultur und sonstige Sachgüter. ergibt sich aus der Verantwortung des Gemeindeverwaltungs- - Natura 2000 Vorprüfung mit Informationen zu möglichen verbandes für die städtebauliche Ordnung und Entwicklung Beeinträchtigungen der Schutz- und Erhaltungsziele des auf Verbandsebene Sorge zu tragen und diese rahmensetzend betroffenen Natura 2000-Gebiets. für die Bebauungspläne vorzugeben, sodass diese aus dem Flächennutzungsplan entwickelt werden können. Folgende wesentliche umweltrelevante Stellungnahmen sind Da der Entwurf des Flächennutzungsplans geändert wurde, während der Offenlage eingegangen und können ebenfalls ist dieser gemäß § 4a Abs. 3 BauGB erneut öffentlich auszu- während der Auslegungszeit eingesehen werden: legen. Die Änderung umfasst nunmehr neun Neuausweisun- - Landesamt für Denkmalschutz zu den Belangen des gen und fünf nachrichtliche Übernahme. In den Gemeinden Schutzgutes archäologische Kulturdenkmale und besteht zurzeit - Landratsamt Zollernalbkreis zu den Belangen Natur-, Bio- kein Änderungsbedarf. top, und Artenschutz (insbesondere Vögel, Schutzgebiete), Wasser, Boden, forstrechtliche Betroffenheit, Immissions- Öffentlichkeitsbeteiligung schutz, Lärmschutz, Landschaft und Landschaftsbild, Alt- Entsprechend § 3 Abs. 1 des Gesetzes zur Sicherstellung ord- lasten 6 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 10 vom 10. März 2021

- Regionalverband Neckar-Alb zu den Belangen des Natur- schutzes, insbesondere von regionalplanerischen Schutz- Amtliche Bekanntmachungen gebietsausweisungen Dotternhausen In Zusammenhang mit dem Datenschutz wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein Flächennutzungsplanverfah- ren ein öffentliches Verfahren ist und daher in der Regel alle dazu eingehenden Stellungnahmen in öffentlicher Sitzung Wahl zum 17. Landtag von Baden- (Gemeinderat/Verbandsversammlung) beraten und entschie- Württemberg am 14. März 2021 den werden, sofern sich nicht aus der Art der Stellungnahme Informationen zur Landtagswahl oder der betroffenen Personen ausdrückliche und offensicht- Ergänzend zu den bisherigen Bekanntmachungen wird bezüg- liche Einschränkungen ergeben. Soll eine Stellungnahme nur lich der Landtagswahl am kommenden Sonntag nochmals auf anonym behandelt werden, ist dies auf derselben eindeutig folgendes hingewiesen: zu vermerken. Die Verarbeitung personenbezogener Daten 1. Stimmzettel erfolgt auf der Grundlage der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e Jede/r Wahlberechtigte erhält beim Betreten des Wahlraumes der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit einen Stimmzettel. § 3 BauGB und dem Landesdatenschutzgesetz. Sofern die Ein Muster des Stimmzettels der Landtagswahl ist auf Stellungnahme ohne Absenderangaben abgegeben werden, Seite 3 abgedruckt. ergeht keine persönliche Mitteilung über das Ergebnis der Jede/r Wahlberechtigte hat nur eine Stimme. Prüfung. Anregungen werden auf jeden Fall entgegengenom- Wenn mehr als eine Stimme abgegeben wird, ist der Stimm- men, auch wenn sie dieser Anforderung nicht entsprechen. zettel ungültig. Er/Sie gibt seine/ihre Stimme in der Weise ab, dass er/sie auf Schömberg, den 08.03.2021 dem Stimmzettel in einen der hinter den Wahlvorschlägen be- Verbandsvorsitzender findlichen Kreise ein Kreuz einsetzt oder durch eine andere Art Karl-Josef Sprenger der Kennzeichnung des Stimmzettels eindeutig zu erkennen gibt, für welchen Wahlvorschlag er/sie sich entscheiden will.

2. Wahlbenachrichtigung Jede/r Wähler/in hat eine Wahlbenachrichtigung erhalten. Da- rin ist abgedruckt, unter welcher Nummer sein Name in das Wählerverzeichnis eingetragen ist, der Wahltag, ein Hinweis darauf, dass durch persönliche Stimmabgabe im Wahlraum oder durch Briefwahl gewählt werden kann sowie die Lage Lastschrifteinzug des Wahlraumes und die Abstimmungszeit. Wie bei den vergangenen Wahlen bittet das Bürgermeisteramt für Abonnenten wieder alle Wahlberechtigten ihre Wahlbenachrichtigung und Liebe Abonnentin, lieber Abonnent, einen eigenen Kugelschreiber zur Wahl in das Wahllokal bitte beachten Sie, dass Mitte März der Abonnementbetrag - im Rathaus - mitzubringen. Ihres Gemeindeblatts für 2021 abgerechnet wird. Unter Beachtung der Hygienevorgaben sind max. 3 Per- Vielen Dank. sonen gleichzeitig im Wahllokal zugelassen. Der Zutritt Bei Fragen dürfen Sie sich gerne melden: ist nur mit medizinischem Mund-Nasen-Schutz gestattet. 07154 8222-20 | [email protected]

3. Briefwahl Ergänzend zu der Bekanntmachung bezüglich der Briefwahl bitten wir folgendes zu beachten: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Der/die Wahlberechtigte, der die Stimme durch Briefwahl abgibt, muss dafür sorgen, dass der Wahlbrief spätestens am Sonntag, 14. März 2021, um 18.00 Uhr, beim Vorsitzen- den des Briefwahlausschusses, Rathaus, Hauptstr. 21, 72359 Impressum Dotternhausen, eingegangen ist. Wahlbriefe, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingegangen sind, können nicht mehr be- rücksichtigt werden. Herausgeber: Beantragung von Briefwahlunterlagen Gemeinden Dotternhausen und Dautmergen. Briefwahlunterlagen können bis Freitag, 12.03.2021, 18.00 Uhr, beim Bürgermeisteramt und bei plötzlicher Erkrankung Verantwortlich für den Textteil: auch noch am Wahlsonntag bis 15.00 Uhr beantragt werden. Bürgermeisterämter Dotternhausen (Telefon 9 40 50), Hierzu ist das Rathaus zusäützlich am Freitagnachmittag E-Mail: [email protected] in der Zeit vom 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr besetzt. und Dautmergen (Telefon 25 07), Verlorene Wahlscheine werden nicht ersetzt. Versichert ein E-Mail: [email protected]. Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahl- Herstellung und Vertrieb: schein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tag vor der Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Um Beachtung wird gebeten. Telefon (07154) 8222-0, Telefax (07154) 8222-15 Bürgermeisteramt Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman Anzeigenberatung: Telefon (07154) 8222-0 Telefax (07154) 8222-15, E-Mail: [email protected] Friedhof gesperrt Anzeigenschluss: Dienstag, 9.00 Uhr, abhängig je nach Feiertag Der Friedhof ist am Dienstag, 16.03.2021, komplett gesperrt und darf nicht betreten werden. Bezugsgebühr Jahresabo 31,90 Euro. Um Beachtung wird gebeten. Nr. 10 vom 10. März 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 7

Öffentliche Sitzung des Wahlvorstandes Amtliche Bekanntmachungen Am Sonntag, 14. März 2021 um 18.00 Uhr, findet im Rat- haus, Hauptstr. 21, 72359 Dotternhausen, Foyer Sitzungs- Dautmergen saal, eine öffentliche Sitzung des Wahlvorstandes statt. Gegenstand der Sitzung: Landtagswahl am 14. März 2021 E I N L A D U N G Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses. Zu der Sitzung hat unter Beachtung der Hygienevorschrif- zur öffentlichen Gemeinderatssitzung in Dautmergen ten jedermann Zutritt. am Mittwoch, 10.03.2021 Dotternhausen, 10. März 2021 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus gez. Marion Maier Vorsitzende Wahlvorstand Tagesordnung:

Öffentlich

Öffentliche Sitzung des Briefwahlausschusses 1. Bauangelegenheiten E i n l a d u n g

hier: Neubau eines Wohnhauseszur öffentlichen mit Garage Gemeinderatssitzung Meisenstraße in Dautmergen 10 Am Sonntag, 14. März 2021, 15.00 Uhr findet im Rathaus, am Mittwoch, 30. Oktober 2019 Hauptstr. 21, Sitzungssaal, eine öffentliche Sitzung des 2. Kindergartengebühren um 19.30 Uhr im Bürgerhaus hier: Erhebung der Gebühren für die Monate Januar 2021 Briefwahlausschusses statt. Tagesordnung: Tagesordnung: und Februar 2021

Öffentlich Landtagswahl am 14. März 2021 3. Gemeindewald Dautmergen1. Möglicher Aufbau eines Mobilfunkmastes auf Gemarkung Dautmergen hier: Standortsuche der Firma Telekom Zulassung der Wahlbriefe und Ermittlung und Feststellung Vergabe der Kulturpflanzungen 2021 und mögliche Bezu-

Ein Vertreter der Firma Telekom wird in öffentlicher Sitzung das Bestreben des des Briefwahlergebnisses schussung Unternehmens erläutern. Herr Jürgen Anders, Professor für Nachrichtentechnik und Kommunikationssysteme an Zu der Sitzung hat unter Beachtung der Hygienevorschrif- der Fakultät Digitale Medien an der FH Furtwangen, wird die Veranstaltung begleiten und für Fragen zur Verfügung stehen. 4. Bebauungsplan „Ob den Gärten – 4 Änderung„ ten jedermann Zutritt. hier: Beauftragung des IngenieurbürosAn die Einwohnerschaft ergeht eine herzliche Fritz Einladung .& Grossmann

Dotternhausen, 10. März 2021 mit der Planänderung und der Durchführung des verein-

gez. Georg Freiherr Cotta von Cottendorf fachten Verfahrens gemäßgez. Lippus, § B13ürgermeister BauGB Vorsitzender Briefwahlausschuß 5. Überörtliche Prüfung der Jahresrechnungen der Jahre 2008-2018 Abholung ausgedienter Kühlgeräte, hier: Bekanntgabe des Prüfberichts des Landratsamtes Bildschirme und Fernseher 6. Anfragen, Bekanntgaben und Verschiedenes

Am Mittwoch, 14.04.2021, werden wieder Kühlgeräte, An die Einwohnerschaft ergeht herzliche Einladung. Bildschirme und Fernseher abgeholt. Meldungen zur Abholung sind bis Donnerstag, 08.04.2021, Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. 11.30 Uhr, beim Bürgermeisteramt, Tel. 07427/9405-15, Innerhalb des Bürgerhauses besteht die Pflicht zum Trafen möglich. einer medizinischen Maske (sog. OP-Masken des Standards Die angemeldeten Geräte müssen am Abfuhrtag ab 6.00 FFP2 oder KN95/N95 ohne Ausatemventil), die Maske ist auch Uhr am Straßenrand zur Abholung bereitstehen. Nicht an- am Sitzplatz zu tragen. Der Zutritt ist nur unter dieser Voraus- gemeldete Geräte bleiben stehen. Andere Elektrogeräte setzung gestattet. Im Übrigen gelten die aktuellen Hygiene- können über das Wertstoffzentrum in Schömberg entsorgt und Abstandsregeln. werden. gez. Lippus, Bürgermeister Fundamt Bei der Gemeindeverwaltung wurden folgende Fundge- genstände abgegeben: 1. Ein Schlüssel mit Anhänger, Öffentliche Sitzung der Wahlvorstände für 2. Eine Speicherkarte, Urnenwahl und Briefwahl anlässlich der 3. Ein schwarzer Rucksack, Landtagswahl am 14. März 2021 4. Eine schwarz-graue Puma Sporttasche Nach Ablauf der Wahlhandlung um 18:00 Uhr erfolgt unmit- telbar danach die Ermittlung und Feststellung des Wahler- Rathaus geschlossen gebnisses, gesondert für die Urnenwahl und für die Brief- wahl. Aufgrund des verlängerten Lockdowns bleibt die Gemein- deverwaltung Dotternhausen bis auf weiteres für den Pu- Zu der Sitzung hat jedermann Zutritt. blikumsverkehr geschlossen. Bitte beachten Sie die Einhaltung der Hygienevorschriften In unaufschiebbaren Fällen ist die Gemeindeverwaltung sowie das Tragen einer Medizinischen- oder FFP2-Maske. Montags - Freitags von 8.00 - 12.00 Uhr und Lippus Dienstags von 14.00 - 18.00 Uhr Bürgermeister und Wahlleiter unter der Tel. Nr. 07427 / 9405-10 oder per E-Mail unter [email protected] erreichbar.

Sprechstunden im Standesamt Das Standesamt Dotternhausen ist immer am Dienstag in der Zeit von 13.00 - 15.00 Uhr, besetzt. Herr Dannecker ist während der Sprechzeiten unter der Telefon-Nr. 07427 / 9405-10 oder per E-Mail unter info@ dotternhausen.de zu erreichen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich. X 8 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 10 vom 10. März 2021

Ergänzende Hinweise zur Landtagswahl Breitbanderschließung in der Gemeinde am kommenden Sonntag 14.03.2021 in Dautmergen Dautmergen Entsprechend den Förderrichtlinien von EU sowie Bund Die anstehende Landtagswahl steht wegen der Coro- und Land hat die Gemeinde den erforderlichen Backbone- na-Pandemie unter besonderen Vorzeichen. Erstmals be- anschluss über die Leidringerstraße, Blumenstraße, Gra- findet sich dasWahllokal in der Halle des Bürgerhauses. benstraße bis zum Gebäude des Pop-Standortes bei der Beim Betreten des Wahllokals befindet sich ein Desinfek- Schulstraße 4 hergestellt. Erschlossen wurden dabei die tionsspender und jedem Wähler / jeder Wählerin wird ein Straßenbereiche Blumenstraße, Nelkenstraße, Grabenstra- Separater Kugelschreiber zu Stimmabgabe zur Verfügung ße sowie Teile der Sonnen- und Schulstraße. gestellt den sie nach der Wahlhandlung mit nach Hause Diese 1. Bauabschnitt wurde von Anfang September bis nehmen können. Mitte Dezember 2020 umgesetzt. Beim Betreten des Wahllokales durch den Haupteingang Die Ausschreibung des 2. Bauabschnittes erfolgt am kom- ist eine entsprechende Mund- Nasenschutzmaske (Me- menden Wochenende und wird wiederrum nach den derzei- dizinische- oder FFP2-Maske) zu tragen. Das Eintreten tig bestehenden Förderrichtlinien von EU, Bund und Land zum Bürgerhaus hat Einzeln zu erfolgen. Im Wahllokal sind vorgenommen. Für unseren Ortsbereich bedeutet dies, entsprechende Hinweisschilder bzw. Markierungen ange- dass der 2. Bauabschnitt die Gebäude über der bracht. in südwestlicher Richtung hin nach Täbingen umfasst. Nach erfolgter Stimmabgabe ist das Wahllokal durch den Es handelt sich dabei um das gesamte Neubaugebiet, den seitlichen Ausgang in Richtung Jugendhaus zu verlassen. Abschnitt Schömberger Straße, Gartenstraße, Sonnenstra- Den Stimmzettel erhalten Sie im Wahllokal ausgehändigt. ße sowie Drosselweg. Bitte bringen Sie ihre Wahlbenachrichtigung ins Wahllo- Die Submission dieser 2. Ausschreibung ist für Ende März kal mit. vorgesehen und die Vergabe ist in öffentlicher Gemeinde- Das Wahllokal ist von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr durchge- ratsitzung am 12.04.2021 terminiert. hend geöffnet. Briefwahlunterlagen können bis Freitag In einer weiteren Ausschreibung wird dann das sogenannte 12.03.2021 18:00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung (Te- „Einblasen der Glasfasers“ in diese tiefbaumäßig erschlos- lefon 07427/2507) und in Ausnahmefällen bei plötzlicher senen Bereiche ausgeschrieben, sodass bis Ende des Jah- Erkrankung auch noch am Wahltag bis 15:00 Uhr, ebenfalls res 2021 diese erschlossenen Grundstücke des 1. und 2. unter der genannten Nummer, beantragt werden. Die Brief- Bauabschnittes mit Glasfaser versorgt sein müssten. Für wähler haben zu beachten, dass die Wahlbriefe spätestens diese aufgezeigten Maßnahmen hat die Gemeinde bereits am Wahlsonntag, 18:00 Uhr, beim Rathaus eingegangen 750.000 € an Zuschüssen von Bund und Land schriftlich sind. Bei verspätetem Eingang kann die Stimmabgabe nicht vorliegen. berücksichtigt werden. Natürlich ist die Gemeinde bestrebt zeitnah auch die üb- Nach Beendigung der Wahlhandlung um 18:00 Uhr erfolgt rigen Ortsbereiche von Dautmergen mit Glasfaser zu er- die Stimmenauszählung und Ermittlung des Wahlergebnis- schließen, allerdings stehen hier noch abschließende Ent- ses durch den Urnenwahlausschuss und separat durch den scheidungen von EU sowie Bund und Land aus, um die Briefwahlausschuss. bestehenden Förderrichtlinien anzupassen und zu aktua- Die Wahlhandlung dabei ist öffentlich, wobei mögliche Teil- lisieren. nehmer sich an den Hygienevorschriften und am Tragen Angemerkt sei an dieser Stelle noch, dass sich die Gemein- eines Mund- Nasenschutzes auszurichten haben. de bei der Breitbanderschließung an diesen Förderrichtli- nien auszurichten hat, dennoch die einzige Gemeinde im Gemeinde Dautmergen Zollernalbkreis ist, welche die Breitbanderschließung ohne Lippus weitere Mitverlegungsmaßnahmen vornimmt. Bürgermeister und Wahlleiter Die Einwohnerschaft wird über den weiteren Verlauf der Breitbanderschließung auf dem Laufenden gehalten. Ins- besondere werden die betroffenen Grundstückseigentümer im 2. Bauabschnitt zu gegebener Zeit separat angeschrie- ben und informiert. Sollten Fragen aus der Bevölkerung zu dieser Thematik bestehen, wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung. Dann noch der Hinweis, dass die zollernalb-data GmbH der aktuelle Netzbetreiber im Zollernalbkreis ist und somit das modernste Datennetz in unserer Raumschaft betreibt. Miteinander – Füreinander Über die neuen Glasfaserleitungen sind Bandbreiten von Gemeinsam stark im Zollernalbkreis weit mehr als 1.000 MBit/s möglich. Das Vertriebsteam der zollernalb-data GmbH ist wärend deren Öffnungszei- www.selbsthilfe-zollernalbkreis.de ten unter Telefon 07433/9989-5860 oder per Mail unter [email protected] zu erreichen und steht für Fragen zu Ihrer jetzigen und Ihrer möglichen künftigen Vertragsgestaltung zur Verfügung. Wir bitten um Kenntnisnahme Lippus Bürgermeister

SGZ_Anzeigen_Formate_v02_aza.indd 5 01.02.17 18:50  Nr. 10 vom 10. März 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 9

Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (07433) Erddeponie /Grüngutannahmestelle 90800 oder im Internet unter www.vhs-balingen.de „Beugen - Reute“ Die Grüngutannahme (kein Rasenschnitt) auf der Erdde- Abendrealschule ponie ist am kommenden Freitag 12.März 2021 von 14:00 Neuer Kurs beginnt: Unterricht in der Realschule oder bis 18:00 Uhr und am Samstag 13. März 2021 10:00 Uhr Unterricht am PC bis 17:00 Uhr einmalig möglich. Die Abendrealschüler erhalten den vollwertigen Realschul- Über das „untere Tor“ ist ausschließlich die Auslieferung abschluss. von Häckselgut wie Hecken- und Baumschnitt möglich. Anmeldungen zum neuen Kurs werden sofort entgegenge- Nicht erlaubt ist das Anliefern von Wurzelstöcken mit nommen. Informationen erhalten Sie von der Abendrealschule Bodenbestandteilen. Es wird somit allen Mitbürgerrinnen Balingen, Tel.: 07433 7340, [email protected] und Mitbürger die Anlieferung an diesen beiden Tagen oder www.abendrealschule-balingen.de. ermöglicht, zumal in der darauffolgenden Woche die ge- samten Häckselmengen durch eine Fachfirma geschred- dert werden. Beachte: Die Erddeponie ist regulär ab Freitag, 09. April 2021 zur Anlieferung von Häckselgut und Rasenschnitt Kirchliche Nachrichten wieder geöffnet. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

Katholische Kirchengemeinde St. Martinus Dotternhausen Schulnachrichten

Sonntag, 14.03.21 - Vierter Fastensonntag 09:00 Uhr letzte Sonntagsmesse mit Pfr. Holdt Anmeldung der Schulneulinge Kollekte - Silbersonntag für das Schuljahr 2021/2022 Samstag, 20.03.21 - Vorabend zum Fünften Fastensonntag Alle Kinder, die bis zum 31. Juli 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 2021 sechs Jahre alt werden, 18:00 Uhr Vorabendmesse sind zum kommenden Schuljahr Kollekte - Missereor schulpflichtig. Kinder, die zwi- Dienstag, 23.03.21 schen dem 1. August 2015 und dem 30. Juni 2016 geboren 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung wurden, können auf Antrag der Eltern am regulären Schulauf- 19:00 Uhr Letze Abendmesse mit Pfr. Holdt nahmeverfahren teilnehmen. Sonntag, 28.03.21 - Palmsonntag Die Eltern der uns bekannten zukünftigen Schulanfänger er- 09:00 Uhr Hl. Messe mit Segnung der Palmen hielten bereits einen Termin, ein Informationsheft und den Kollekte für das Hl. Land Bogen zur Schulaufnahme, welchen wir ausgefüllt bei der 18:30 Uhr Bußfeier in Schömberg Schulanmeldung zurückerbitten. Freitag, 02.04.21 - Karfreitag Die Schulaufnahme durch die Schulleitung findet im Altbau 10:00 Uhr Kreuzwegandacht der Schlossbergschule an nachstehenden Terminen statt. Samstag, 03.04.21 - Karsamstag Mittwoch, den 10. März 2021 ab 8.00 Uhr 21:00 Uhr Feier der Osternacht Freitag, den 12. März 2021 ab 8.00 Uhr Montag, 05.04.21 - Ostermontag Denken Sie bitte an die AHA-Regeln und tragen Sie einen 10:30 Uhr Hochamt Mundschutz. Leider können nur eine Person und das Kind Bischof-Moser Kollekte zur Anmeldung kommen. Bitte warten Sie in der überdachten

Pausenhalle, bis Sie abgeholt werden. Vielen Dank. H. Gruner, Rektorin Sitzung des Kirchengemeinderates Am Dienstag, 16.03. findet um 19.00 Uhr unter den Coron- Martinuswein,abestimmungen Brot und Wu imrst St.auch Anna weiterhin Stift erhältlich! eine KGR Sitzung statt.

Bei unserer Bäckerei Milles und unserer Metzgerei Balzer gibt es nach wie vor Folgende Angebote Ihrer Volkshochschule Balingen be- das Martinusbrot bzw. die Martinuswurst zu kaufen. Mit jedem verkauften Brot ginnen in Kürze: und jeder verkauften Wurst unterstützen Sie unseren Förderverein!

Montag, 15. März Martinuswein,Martinuswein,Martinuswein, Brot und Wurst Brot Brotauch und weiterhin und Wurst Wurst auch erhältlich! weiterhin auch erhältlich!weiterhin erhältlich! Meditativ in die Woche – Online-Kurs, 5-mal, 10.00 bis 10.45 BeiMartinuswein, unserer BäckereiBrot und Wu Millesrst auch und weiterhin unserer erhältlich! Metzgerei Balzer gibt Uhr Bei unsereres Bäckerei Beinach unserer Milleswie Bäckerei vorund unsererdas Milles Martinusbrot Metzgerei und unserer Balzer Metzgerei bzw. gibt es die nachBalzer Martinuswurst wie gib vort es nach wie vorzu Tabata und HIIT (High Intensity Interval Training) – Online-Kurs, das Martinusbkaufen.dasrot bzw.Martinusb Mit die jedem Mrotartinuswurst bzw. verkauften die Mzuartinuswurst kaufen. Brot Mit undzu jedem kaufen. jeder verkauften Mit verkauften jedem Brot verkauften Wurst Brot 4-mal, 18.00 bis 19.00 Uhr und jeder verkauftenunterstützenBei undunserer jeder Wurst Bäckerei verkauften Sieunterstützen Milles unseren Wurst und Sie unterstützenunserer Förderverein!unseren Metzgerei Förderverein! Sie unseren Balzer Förderverein!gibt es nach wie vor Mittwoch, 17. März das Martinusbrot bzw. die Martinuswurst zu kaufen. Mit jedem verkauften Brot Türkische Küche - die Vielfalt des Orients – Online-Kurs, 18.00 und jeder verkauften Wurst unterstützen Sie unseren Förderverein! bis 22.00 Uhr Donnerstag, 18. März Kochen mit Mineralwasser – Online-Kurs, 18.00 bis 22.00 Uhr Modul Italien: Piadina (dünnes Fladenbrot) – Online-Kurs, 18.00 bis 20.30 Uhr Freitag, 19. März Zellen formatieren mit Excel – Online-Kurs, 14.30 bis 16.45 Uhr Türkische Küche - die Vielfalt des Orients – Online-Kurs, 18.00 bis 22.00 Uhr Gerne nehmen wir auch Ihre Bestellungen für unseren Martinuswein entgegen. Ihre Bestellung können Sie telefonisch bei Raimund Drissner, Tel. 8568 oder per Mail an [email protected] aufgeben. 10 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 10 vom 10. März 2021

Gerne nehmen wir auch Ihre Bestellungen für unseren Marti- nuswein entgegen. Ihre Bestellung können Sie telefonisch bei Verabschiedung von Pfarrer Dr. Johannes Holdt Raimund Drissner, Tel. 8568 oder per Mail an foerdervereinst- Die Corona Situation macht uns die Verabschiedung von [email protected] aufgeben. Pfarrer Dr. Holdt in gewünschter Form leider unmöglich, aber wir möchten unserem guten und langjährigen Seel- sorger dennoch eine würdige und schöne Abschiedsfeier bereiten. Deshalb findet am Samstag, 27.03. um 18:00 Uhr eine Dankandacht in der Stadtkirche Schömberg statt. An Katholische Kirchengemeinde dieser Dankandacht nehmen das Pastoralteam, die Mesner, St. Verena Dautmergen Organisten, Sekretärinnen und andere Vertreter, die eine persönliche Einladung erhalten haben, teil. Diesen Gottes- dienst werden wir für alle anderen Gemeindemitglieder live Donnerstag, 11.03.21 über den Link https://youtube.com/kichor übertragen. 19:00 Uhr Abendmesse Wir bitten um Verständnis für diese Vorgehensweise und Samstag, 14.03.21 - Vorabend zum 4. Fastensonntag - nehmen Sie, sofern Sie die Möglichkeit dazu haben, am 18:00 Uhr Vorabendmesse Online Gottesdienst teil. Sonntag, 21.03.21 - Fünfter Fastensonntag 10:30 Uhr Hl. Messe Palmbühl - Gottesdienste Misereor Kollekte Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag um 09:00 Uhr Hl. Donnerstag, 25.03.21 Messe in der Palmbühlkirche unter den geltenden Corona - 19:00 Uhr letzte Abendmesse mit Pfr. Holdt Vorkehrungen Sonntag, 28.03.21 - Palmsonntag Beichtgelegenheit: Freitag, ab 09:45 Uhr in der Kirche. 09:30 Uhr Wortgottesfeier mit Segnung der Palmen Kollekte für das Hl. Land 18:30 Uhr Bußfeier in Schömberg Evangelische Kirchengemeinde Freitag, 02.04.21 - Karfreitag 10:00 Uhr Kreuzwegandacht Erzingen-Schömberg Sonntag, 04.04.21 - Ostersonntag 09:00 Uhr Hochamt Bischof-Moser Kollekte

Gottesdienste der Seelsorgeeinheit St. Martinus und St. Verena Evangelische Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 Balingen-Erzingen, Tel. Nr. 07433/4210, Fax-Nr. 07433/385048, Katholisches Pfarramt, Hauptstr. 2 E-Mail: [email protected], Internet: www.eseki.de, Öffnungszeiten Pfarrbüro Verena Prappacher: Montag 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Montag 14:15 - 17:30 Uhr sowie Mittwoch 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Dienstag 14:15 - 17:30 Uhr Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Mittwoch, 10. März 2021 Donnerstag 14:15 - 17:30 Uhr Konfirmandenunterricht - online Auch vormittags unter Tel. 07427 / 2193 erreichbar. Freitag, 12. März 2021 Mail: [email protected] 19.00 Uhr Gebetsgottesdienst (bisher bekannt unter dem Namen „Hauskreisgottesdienst“) im Ev. Gemein- AKTUELLES, Infos und weitere Gottesdienste nden dezentrum in Schömberg. Sie unter www.stadtkirche-schoemberg.de Sonntag, 14. März 2021 10.15 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche mit Pfar- rer Stefan Kröger. Dieser Gottesdienst wird nicht Im Trauerfall gestreamt. Sie sind herzlich zu unserem Präsenz- wenden Sie sich bitte an Pfarrer Pushpam, gottesdienst eingeladen, können aber auch den Tel. 07427 / 7325 oder 015225270700. Gottesdienst aus Endingen mit Maike Sachs on- line über den Endinger YouTube-Kanal mitfeiern. Mittwoch, 17. März 2021 Samstag,13.03.21 - Vorabend zum vierten Fastensonntag Konfirmandenunterricht - online 18:00 Uhr Vorabendmesse in Hausen und Dautmergen Sonntag, 14.03.21- Vierter Fastensonntag Hilfestellung gewünscht? 09.00 Uhr Hl. Messe in Dotternhausen, Schörzingen und Falls Sie sich impfen lassen möchten, jedoch bei der Impf-Te- lefonzentrale immer besetzt ist ... und Sie nicht über entspre- 10:30 Uhr Hl. Messe in Schömberg, Zimmern und Weilen chende Geräte verfügen, um sich online anmelden zu können 10:30 Uhr Wortgottesfeier in (Diakon) – dann wenden Sie sich uns, erreichbar über das Pfarramt. Wir bieten Ihnen gerne auch in dieser Angelegenheit unsere Bußgottesdienst für die Seelsorgeeinheit Hilfestellung an. Am Sonntag, 21. März findet um 18:30 Uhr eine Bußfeier für alle Gemeinden in der Stadtkirche Schömberg statt. Hinweis zu unseren Präsenzgottesdiensten: Kirche - Heizung - Corona Livestream Sonntagsgottesdienste Da unsere Erzinger St. Georgskirche über eine elektrische Sitz- Die Sonntagsgottesdienste aus der Stadtkirche St. Peter heizung verfügt, dürfen wir leider während des Gottesdiens- und Paul um 10:30 Uhr werden in Bild und Ton über den Link tes nicht heizen. Die Heizung muss vor Gottesdienstbeginn https://youtube.com/kichor übertragen.Herzliche Einladung ausgeschaltet werden, um Luftzirkulationen zu reduzieren. Wir zu den Livestreamgottesdiensten. bitten unsere Gottesdienstbesucher, dies zu beachten und sich wärmer als gewohnt anzuziehen. Nr. 10 vom 10. März 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 11

Gottesdienste Gottesdienste Weiterhin senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag Zurzeit senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag um 10 über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erzin- Uhr über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erz- gen-schömberg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evan- ingen-schömberg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evan- gelische Kirchengemeinde Erzingen Schömberg“ eingeben. gelische Kirchengemeinde Erzingen Schömberg“ eingeben). - Feiern Sie daheim mit uns den Gottesdienst jeden Sonn- Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde tag um 10 Uhr! Steinach-Schlichemtal Sie haben kein Internet? – Kein Problem, hören Sie sich un- Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde sere Onlinegottesdienste an! Steinach-Schlichemtal Unter der Telefonnummer 07433 / 210 16 17 können Sie Sie haben kein Internet? - Kein Problem, hören Sie sich un- jeweils den letzten Gottesdienst aus Endingen oder Erzin- sere Onlinegottesdienste über das Telefon an. Unter der Tele- gen-Schömberg bzw. Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt fonnummer 07433 / 210 16 17 können Sie jeweils den letzten zum einen oder anderen Gottesdienst und erläutert die wei- Gottesdienst aus Endingen oder Erzingen-Schömberg bzw. teren Möglichkeiten (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt zum einen oder an- deren Gottesdienst und erläutert die weiteren Möglichkeiten Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). „eva“ (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft „2 Minuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 29 Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die 23 33. „eva“ (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft „2 Minuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 29 Tägliches Gebet um 19.30 Uhr 23 33. Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und laden ein zum Gebet. Ausdrucke der aktuellen Predigt finden Sie in unserer Täbin- ger Karsthans-Kirche, vorne auf dem Tisch neben dem Altar. Gerne werfen wir ihnen die Predigt auch in den Briefkasten. Einfach melden bei Axel Märklin Tel: 07427/8672 Mail: axel. Evangelische Kirchengemeinde [email protected] Täbingen - Dautmergen - Zimmern u. d. Burg Tägliches Gebet um 19.30 Uhr Evangelisches Pfarramt Täbingen, Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und Im Oberland 9, 72348 Rosenfeld laden ein zum Gebet. Telefon (07427) 3294 Fax (07427) 914913 Bei Spenden an die Kirchengemeinde bitte den Ort und den Gemeindebüro Mo 09.30 – 12.00 Uhr Zweck angeben. Do 14.00 – 16.30 Uhr Spendenkonto: E-Mail: [email protected] Gesamtkirchengemeinde Steinach-Schlichemtal Internet: www.kirchengemeinde.taebingen.de IBAN: DE21 6416 3225 0429 0890 07, BIC: GENODES 1VHZ Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, Erzingen Telefon 07433/4210 E-Mail [email protected] 1. Vorsitzender Axel Märklin, Heerstraße 24, Täbingen Vereinsnachrichten Telefon (07427) 8672 E-Mail [email protected]

Sonntag, 14. März 2021 Lätare 08.50 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Kröger Opfer: Eigene Gemeinde Narrenzunft Dotternhausen e.V. 10.00 Uhr SUZ Live-Gottesdienst mit Maike Sachs in Endingen Eine etwas andere Fasnet dieses Jahr 10.15 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Kröger in Erz- Leider konnte dieses Jahr die Fasnet nicht wie gewohnt ge- ingen feiert werden, jedoch haben wir das Bestmöglichste daraus Freitag, 19. März 2021 gemacht. Ab 07.00 Uhr Abholung der Gaben für den Tafelladen Angefangen hat es mit unserer Kinder-Bastelaktion, sowie dem Sonntag, 21. März 2021 Judika Aufruf an alle Dotternhausener ihre Häuser, Vorgärten, etc. Kein Gottesdienst in Täbingen zu schmücken. Hier haben wir eine tolle Resonanz erhalten. 10.00 Uhr Live-Gottesdienst in Endingen mit Pfarrer Dr. Weiter ging es dann mit der ,,Hauptfasnet‘‘, die dieses Jahr Martin Brändl unter dem Motto: Fasnet @Home stand. 10.15 Uhr EINS-Live Gottesdienst in Erzingen mit Stefan Am Schmotzigen wurden die vor ab bestellen Fasnetboxen Kröger verteilt. Wir durften über 115 Boxen ausliefern, es hat uns

wirklich sehr gefreut, dass unsere Boxen so super ankamen. Hinweise: Am Schmotzigen haben wir ebenso die Schüler während ih- Kirche - Heizung - Corona res online Unterrichts befreit und unsere Bürgermeisterin Frau Da unsere Kirche über eine Umluftheizung verfügt, können Marion Maier ihres Amtes enthoben. wir leider nicht während des Gottesdienstes heizen. Die Hei- Am Freitag und Samstag konnte das Narrenblättle, welches zung muss vor Gottesdienstbeginn ausgeschaltet werden. Wir dieses Jahr mal wieder zustande kam, erworben werden. In möchten unsere GD-Besucher bitten, daran zu denken und diesem Zug danken wir auch der Bäckerei Milles und der sich wärmer als gewohnt anzuziehen. Metzgerei Balzer, dass sie uns beim Verkauf unterstütz haben.

An jedem Tag der ,,Hauptfasnet‘‘ wurden passende Videos zum entsprechenden Tag auf unserer Homepage, Facebook, 12 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 10 vom 10. März 2021

Instagram und Youtube veröffentlicht um für Fasnetstimmung - Traktorreifen ohne Felge 13,50 € @Home zu sorgen. Hierfür wurden Zusammenschnitte und Bitte legt das Sammelgut bis 08:30 Uhr am Straßenrand bereit. neu aufgenommene Videos vom Schmotzigen, dem Bunten Das Geld für die Reifen kassieren wir bei Abholung. Abend, des Umzuges am Fasnetssontag, dem Bärentreiben Service für unsere hilfsbedürftigen Mitbürger: schwere und der Polonaise sowie der Kinderfasnet erstellt. Gegenstände holen wir auch in den Gebäuden ab. Dies bitte Wir danken allen, die mit uns diese etwas andere Fasnet ge- voranmelden unter [email protected] oder tele- feiert haben und uns in irgendeiner Weise unterstütz haben. fonisch bei Elvir Mustafic oder Daniel Ritter. Danke auch an alle, die uns Bilder und Videos von der Fasnet Wir sagen bereits jetzt schon DANKE für Eure Unterstützung! @Home zukommen lassen haben. SV Dotternhausen 1918 e. V. Bleibt gesund und denkt dran „nach der Fasnet ist vor der Fasnet“, man kann nicht früh genug anfangen Beiträge für Absage unserer Jahreshauptversammlung für das Ge- das Narrenblättle zu sammeln. Hoffentlich können wir 2022 schäftsjahr 2020 wieder alle zusammen richtig Fasnet feiern. Aufgrund der derzeit noch gültigen Verordnung zur Coro- Viele Grüße na-Pandemie und den darin verankerten Einschränkungen Die Vorstandschaft mit dem Narrenrat. zum Versammlungsverbot sehen wir uns leider gezwungen, die für anfang April angesetzte Hauptversammlung auf unbe- stimmte Zeit zu verschieben. Narrenblättle Über einen neuen Termin informieren wir unsere MItglieder Beiträge können ab sofort an narrenblaettle@narren- rechtzeitig. zunft-dotternhausen.de geschickt werden oder in den Nar- Wir bitten um Verständnis. renbriefkasten an der Zunftstube geworfen werden. SV Dotternhausen 1918 e. V. - Vorstandschaft und Ausschuss - Absage der Generalversammlung am 26.03.2021 Unsere terminierte Generalversammlung auf Freitag, 26. März 2021 wird aufgrund der anhaltenden Coroa-Pande- mie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Sobald der neue Termin feststeht, wird dieser rechtzeitig von uns be- Ortsverband kanntgegeben. Dotternhausen-Dormettingen

VdK-Hauptversammlung entfällt Liebe Mitglieder und Freunde des Sozialverbandes VdK, Dotternhausen leider müssen wir die diesjährige Hauptversammlung absa- gen, welche ja für den 20.03.2021 geplant war. Die momentan geltenden Coroa-Regeln lassen eine Ausführung zum jetzigen Fischverkauf Gründonnerstag Zeitpunkt leider nicht zu. Regenbogenforellen* (11,50 €/kg), Lachsforellen* (15,50 €/ Auch steht ein neuer Termin noch nicht fest. Wir werden diesen kg), Geräucherte Regenbogenforellen (6 €/Stk) dann selbstverständlich rechtzeitig bekanntgeben. (*Fische sind ausgenommen, nicht filetiert) Bis dahin wünschen wir gute und bleibende Gesundheit. Alle Angebote nur auf Vorbestellung bis zum 25.03. bei: VdK-Ortsverband Dotternhausen-Dormettingen Michael Röder - 0176 64654468, Philipp Kopp - philipp. i.A. Rudi Ritter, 1. Vorsitzender [email protected] Abholung: 01.04. zwischen 14-18 Uhr, Ort: Fischerlager Dot- ternhausen (gegenüber Schloss) Bitte halten Sie sich an die aktuell geltenden Hygieneregeln ! Die Fischer freuen sich über jede Bestellung! (Dieses Jahr Helferinformation keine Bewirtung!) 1. Impfung gegen eine Coronaerkrankung 2. Anhebung des Übungsleiterfreibetrags Liebe Helferinnen und Helfer der SonNe, 1. Die Helfer der SonNe, die in den Bereichen: Hilfe im Haus- Sportverein halt, Begleitung außer Haus oder häuslicher Betreuungs- und Dotternhausen 1918 e.V. Entlastungsdienst tätig sind, können sich gegen Corona imp- fen lassen. Diese Tätigkeiten berechtigen nach der Nr. 10 der Pressemitteilung des Sozialministeriums BadenWürttemberg (Nr. 023/2021 vom 26.02.2021 zur einer Impfung mit dem Vorankündigung ALTMATERIALSAMMLUNG - 24.04.2021 Impfstoff von AstraZeneca. Liebe Dotternhausenerinnen und Dotternhausener, Wer Interesse hat, kann sich unter der Telefonhotline 116117 bitte bereits vormerken: Der Sportverein führt am Samstag, oder im Internet unter www.impfterminservice.de anmelden. 24.04.2021 seine Altmaterialsammlung durch. Ab 8:30 Uhr Zur Impfung ist dann der Personalausweis und eine Beschei- holen wir Ihr Sammelgut entsprechend ab. Die Sammelstelle nigung der SonNe mitzubringen. Diese Bescheinigung kann ist wie immer am Eck Bol-/Weiherstraße. bei den Einsatzleiterinnen angefordert werden. Für die Impf- Folgende Gegenstände werden von uns unentgeltlich mit- terminvereinbarung ist sie jedoch noch nicht erforderlich. genommen: 2. Der sogenannte Übungsleiterfreibetrag nach § 3 Nr. 26 des Altpapier (gebündelt) Einkommensteuergesetzes ist ab 2021 auf 3.000 € erhöht wor- Metallschrott den, Sie können daher künftig 3.000 € pro Jahr bei der SonNe „Weiße Ware“ (Herde, Waschmaschinen, Trockner, Geschirr- steuer- und sozialversicherungsfrei verdienen. spüler) Karl Erler ------Horst Schönherr Altreifen nehmen wir ebenfalls mit:

- PKW-Reifen (mit oder ohne Felge) 3,50 €

- LKW-Reifen (mit oder ohne Felge) 13,50 € Nr. 10 vom 10. März 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 13

von Verwendungszweck „FÖMI“ sowie Name und Adresse überweisen. So haben Sie sofortigen Schutz und wir senden Ihnen die Unterlagen umgehend zu.

Wir sind auch persönlich wieder für Sie da!!! Unsere Netzwerkbüros haben zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet:

Dotternhausen (in der Gemeindebücherei Dotternhausen), keb-Online-Programm „VERBUNDENHEIT – TROTZ AB- Hauptstraße 24, Tel. 07427/4199538 (Vorwahl unbedingt mitwählen) STAND“ Bürozeiten: Jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Body in Motion – kraftvoll und beweglich durch den Lock- down Dormettingen (im ehemaligen Lehrerzimmer der Schule), 3-teiliger Online-Kurs. Körperübungen für Einsteiger*innen Schulstraße 15, Tel. 07427/4199826 (Vorwahl unbedingt mitwählen) und Geübte. Ab Donnerstag, 11. März 2021, 18.00 – 19.00 Bürozeiten: Jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Uhr. Leitung: Frau Linda Seiler, Fitnesstrainerin. Stille – Lauschen – Präsenz „Durch Achtsamkeit zur Freu- Ansprechpartnerin für Dautmergen de Deines Herzens“ Andrea Wager, Tel. 07427/4199977 (Vorwahl unbedingt mitwählen) Online-Meditation jeden Dienstag, 19.30 Uhr. Leitung: Frau Ingrid Münnich, Dipl.-Pädagogin, Heilpraktikerin, Magister der Philosophie. Gymnastik fürs Gehirn – Thema Glücksmomente Online-Weiterbildung für Menschen, die mit Senioren arbei- Was sonst noch interessiert ten. Freitag, 12. März 2021, 14.30 – 16.30 Uhr. Leitung: Frau Gemma Benintende, Gedächtnistrainerin BVGT e.V. Den ganzen Tag mit den Kindern spielen – das geht doch nicht ... Online-Vortrag mit Gespräch am Montag, 15. März 2021, 19.30 Uhr. Leitung: Frau Ulrike Bogen, Elternberaterin, Heilpraktike- rin für Psychotherapie Und dann kam Pia – du hast uns gerade noch gefehlt! - „Frauen-f-l-u-g“ Online Lese- und Gesprächsabend über die „Adoption eines DRK-Gymnastik fällt bis auf weiteres aus. Aufgrund der besonderen Kindes“. Am Montag, 22. März 2021, 19.00 Uhr. aktuellen Situation der Covid-19 – Pandemie und der weiter Leitung: Frau Rebecca Dernelle-Fischer, Psychologin, Autorin. steigenden Infektionszahlen hat sich der DRK-Kreisverband Don’t worry, be happy! - Die Kunst, die Schwierigkeiten Zollernalb e.V. entschlossen alle DRK-Gymnastik-Gruppen des Lebens anzunehmen bis auf weiteres abzusagen. Wir bitten für diese präventive Online-Kurs, ab Donnerstag, 25. März 2021, fünftägige Chal- Maßnahme betr. der Risikogruppen um Verständnis. Gerne lenge – tägliche Impulse, 3 Zoom-Meetings (25./29./31. März, können Sie mit Ihrem Anliegen mit uns telefonisch oder per jeweils 19.00 Uhr), Leitung: Susanne Deiters, Resilienz-Trai- E-Mail Kontakt aufnehmen. Tel.: 07433-9099-843 oder elvira. nerin, NLP Master, System. Beraterin [email protected]. ZOOM Kennenlernen Sicherheit zu Hause: der DRK-Hausnotruf. Der Hausnot- Unser Online-Programm interessiert Sie – doch Sie wissen ruf hat sich seit über 30 Jahren im Alltag und bei Notfällen nicht wie das mit „Zoom“ funktioniert? Wir bieten Ihnen Unter- bewährt und ist seit 2005 zertifiziert durch den TÜV Süd. Be- stützung bei den ersten Schritten mit Zoom, um an unserem sonders für alleinstehende ältere Menschen bietet der Notruf Online-Programm teilnehmen zu können. Sicherheit. Er kann Angehörige entlasten und dazu beitragen, Anmeldung: www.keb-zak.de Tel.: 07433/90110-30, E-Mail: dass ältere Menschen länger in ihren eigenen vier Wänden le- [email protected] ben können. Durch einen kleinen Sender, der am Körper ge- Bitte beachten Sie unsere ONLINE-Angebote tragen wird, kann der Alarm ausgelöst und damit eine direkt Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten (PC, Laptop, Sprechverbindung zur DRK-Hausnotrufzentrale hergestellt Smartphone) möglich. werden. Diese leitet umgehend weitere Hilfsmaßnahmen ein, wie zum Beispiel Anruf bei einem Angehörigen oder Entsen- dung des Rettungsdienstes. Weitere Informationen erhalten RuheForst Zollerblick Sie unter Tel. 07433 / 90 99 55 oder per E-Mail: hausnotruf@ Frühlingserwachen im RuheForst Zollerblick bei Hechin- drk-zollernalb.de. gen – kostenlose, individuelle Terminvereinbarung möglich Reisen ohne Risiko – Wir helfen immer und überall! Wenn Der RuheForst ist täglich bei Tageslicht geöffnet. Auch wenn Sie mindestens 100 km von Ihrem Wohnort entfernt verun- im Moment keine Gruppeninformationsführungen stattfinden glücken oder erkranken, holen wir Sie heim. Auch können Sie können, sind die RuheForst-Mitarbeiter für Sie da und Sie auf der Reise die Rotkreuz-Arzt-Hotline und den Arzt-Dol- können einen kostenlosen, individuellen Termin unter 0151 metscher in Anspruch nehmen. Diesen Service und weitere 50986939 vereinbaren. Vorsorge schon zu Lebzeiten durch Vorteile bietet Ihnen eine Fördermitgliedschaft beim DRK. Ihre Biotopauswahl. Weitere Informationen auch unter: www. Schon ab 25 Euro im Jahr und pro Haushalt können Sie das ruheforst-zollerblick.de. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! wichtige, ehrenamtliche Engagement unterstützen und gleich- zeitig von den vielen Vorteilen profitieren. Ebenso ist Ihr Bei- trag steuerlich abzugsfähig. Weitere Informationen erhalten Neuimkerkurs des Bezirksimkervereins Sie unter Tel. 07433/909930 oder unter www.drk-zollernalb. de/spenden/foerdermitglieder. Gerne können Sie den Min- Schömberg e.V. destbeitrag vorab auf das Konto der Sparkasse Zollernalb, Der Bezirksimkerverein Schömberg e. V. bietet ab April 2021 DE46 65351260 0024004006, SOLADES1BAL mit Angabe wieder einen Neuimkerkurs an. 14 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 10 vom 10. März 2021

Aufgrund der aktuellen Beschränkungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie kann der Kurs allerdings nicht wie in der bisher bekannten Gruppenform abgehalten werden. Angeboten wird eine, von ausgewählten Imkerpaten unter- stützte praktische Ausbildung direkt an den Bienenstöcken der jeweiligen Imker. Die Imkerpaten begleiten die Neuimker im Jahresverlauf vom Auswintern bis zum Einwintern der Bienen. Dabei werden sämtliche Techniken vermittelt, die notwendig sind, um Bienen artgerecht und gesund zu halten. Natürlich werden die Neuimker dann auch aktiv bei der Honigernte da- bei sein können. Bei Interesse können vom jeweiligen Imkerpaten ggf. Bienen- stockableger zur Gründung eines neuen Volkes übernommen werden. Die Anschlussbetreuung wird durch den Imkerpaten gesichert. Da nur wenig Plätze zur Verfügung stehen, wird um kurzfris- tige Anmeldung gebeten. Interessenten wenden sich bitte an den 1. Vorsitzenden: Dr. Dieter Erb, 78661 , Einsteigerweg 23, 0741/51128 oder per Mail an: [email protected]

Sie möchten uns Ihre Anzeige per Mail schicken? Sehr gerne! [email protected]

SpaniScheS Rezept Zubereitungszeit: 80 Minuten

KALBSRÖLLCHEN Zutaten für 4 Personen: 8 sehr dünne Kalbsschnitzel 1 Knoblauchzehe

6 Zweige Thymian © Schuler/DEIKE 2 Zweige Salbei Brät einer groben Bratwurst 3 Eigelb 8 Scheiben Serrano-Schinken 30 g Manchego-Käse, gerieben weißer Pfeffer, Olivenöl, etwas Mehl 150 ml Weißwein, trocken 250 ml Fleischbrühe

Zubereitung: Schnitzel waschen und trocken tupfen. Auf einer Fläche ausbreiten und mit je einer Scheibe Schinken belegen. Knoblauch schälen, mit je 2 Zweigen der Kräuter fein hacken und mit dem Brät, dem Manchego und Eigelb mischen. Mit Pfeffer würzen und die Masse auf die Schnitzel verteilen. Röllchen daraus formen und mit Zahnsto- chern fixieren. Die Röllchen mit Mehl bestäuben und in einer Pfanne in heißem Öl von allen Seiten kurz anbraten. In eine Auflaufform setzen und mit Wein und Brühe angießen. Die restlichen Thymianzweige dazugeben und bei 90 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten garen. Die Soße abschmecken und mit den Röllchen servieren. Dazu passen Reis und frischer Weißwein. © Schorten/DEIKE 752U14U4 Amtsblatt der Gemeinden Dotternhausen und Dautmergen Nummer 10

Du brauchst: - kleine Styropor- oder Pappmascheekugeln - Stricknadel mit 8 mm Durchmesser - buntes Tonpapier - für die Dekoration: z. B. Pfeifenreiniger, Woll-, Stoff- und Filzreste und Geschenkband - bunte Stecknadeln, Zahnstocher - Klebstoff - und natürlich Bunt- oder Bleistifte

So geht es: 1. Bohre mit der Stricknadel ein Loch in die Kugeln und ste- cke sie auf die Enden deiner Bunt- oder Bleistifte. 2. Verziere deine Stiftköpfe nun, wie es dir gefällt. Du könn- test zum Beispiel eine Maus, einen Clown oder einen Bä- ren basteln! 3. Die Gesichter kannst du mit bunten Farben aufmalen. 4. Zeichne kleine Ohren (siehe Abb. 1) auf das Tonpapier, schneide sie aus und klebe sie an. 5. Haare bekommen deine Stiftköpfe, indem du Zahn- stocher halbierst und in die Kugeln steckst oder Wollreste anklebst. 6. Aus Pfeifenreinigern kannst du Fühler und Hör- ner basteln. 7. Eine Nase bekommt dein Stiftkopf mit einer bunten Stecknadel. 8. Mit kleinen Hütchen aus Filz oder Schleifen aus Geschenkband werden deine neuen Beglei- ter zu echten Hinguckern!

Viel Spaß!

© Broja/DEIKE 730R25R1 Amtsblatt der Gemeinden Dotternhausen und Dautmergen Nummer 10

RENOVIERUNGSWOCHEN BesuchenAltes Tor rausSie unsere – Neuesgroße SektionaltorTorausstellung rein! in Pfullendorfmit über 40 Garagentoren Kipptorstraße 1-3 88630Kipptorstraße Pfullendorf1-3 Ortsteil88630 Pfullendor Aach-Linzf Tel.Ortsteil 07552Aa 2602-0ch-Linz www.pfullendorfer.de Tel. 075522602-0 www.pfullendorfer.de Montag bisFreitag 7:30- 12:00 Uhrund 13:00-16:30 Uhroder nachVereinbarung

© Döring/DEIKE 752U46W4

ÄRZTE

Praxis Dr. Weber und Weber Die Praxis ist vom 22.03.2021 - 31.03.2021 geschlossen.

GESUNDHEIT

D A H E I M STATT H E I M 24h Betreuung im eigenen Zuhause Region Zollernalb / Sigmaringen Ihre persönliche Tel. 07432 - 171999 Beratung vor Ort [email protected] www.promedicaplus.de/zollernalb Unsere Pflegekräfte - herzlich - kompetent - engagiert

GESCHÄFTSANZEIGEN