43. Jahrgang • Nr. 12/2017 • 01. Juni 2017

Amtliche Bekanntmachungen Amt Jevenstedt, 18.05.2017 Gemeinde Luhnstedt, 23.05.2017 Der Amtsdirektor Der Bürgermeister

Öffnungszeiten der Amtsverwaltung Sitzung der Gemeindevertretung

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Am Donnerstag, 8. Juni 2017 findet um 19:30 Uhr im Gemein- dezentrum eine Sitzung der Gemeindevertretung statt. am Freitag, 09.06.2016 Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde bleiben die Verwaltungsstellen Jevenstedt und Westerrönfeld 2. Innenbereichssatzung, 2. Änderung der Amtsverwaltung wegen eines Betriebsausfluges geschlos- hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss sen. 3. Jahresabschluss 2016 4. Zustimmung zur Einnahmen- und Ausgabenplanung der Ich bitte um Ihr Verständnis. Feuerwehr Luhnstedt 5. Neufassung der Straßennamensatzung mit den Anlagen 1 Mit freundlichen Grüßen (Liste der Straßennamen) und 2 (Liste der Hausnummern) Dietmar Böhmke 6. Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplanes Schleswig- Amtsdirektor Holstein 2010 und Teilaufstellung der Regionalpläne (Sachthema Windenergie) für die Planungsräume I - III, hier: Stellungnahme der Gemeinde Luhnstedt, Planungs- Gemeinde Embühren Embühren, 22.05.2017 raum II Der Bürgermeister 7. Straßen- und Wegeangelegenheiten 8. Anfragen und Mitteilungen Sitzung der Gemeindevertretung Christian Steen Am Donnerstag, 8. Juni 2017 findet um 19:30 Uhr im Dörpshus Bürgermeister in Embühren eine Sitzung der Gemeindevertretung statt.

Tagesordnung: Gemeinde Schülp b. Rendsburg 1. Einwohnerfragestunde Der Vorsitzende Schülp b. Rendsburg, 23.05.2017 2. Mitteilungen des Bürgermeisters des Bau- und Umweltausschusses 3. Zustimmung zur Wahl zum stellv. Gemeindewehrführer der Gemeinde Embühren Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 4. Zustimmung zur Einnahme- und Ausgabeplanung der Feuer- wehr für die Jahre 2017 & 2018 Am Montag, 12. Juni 2017 findet um 19:30 Uhr im Schülper 5. Jahresabschluss 2016 Kroog, Schmiedestraße 2, Schülp b. Rendsburg, eine Sitzung 6. Straßen- und Wegeangelegenheiten hier: Deckenerneuerung des Bau- und Umweltausschusses statt. L127 - Sanierung RW-Kanäle 7. Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans (LEP) 2010 Tagesordnung: und Teilaufstellung der Regionalpläne (Sachthema 1. Einwohnerfragestunde Windenergie) für den Planungsraum I bis III 2. Bauliche Entwicklung der Koppel zwischen dem B-Plan Nr. hier: Gemeinde Embühren, Planungsraum (neu) II 10 „An der Alten Landstraße“ und der K 27 8. Anfragen und Mitteilungen hier: Vorstellung verschiedener städtebaulicher Konzepte 3. Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplanes Schleswig- Hermann Ratjen Holstein 2010 und Teilaufstellung der Regionalpläne Bürgermeister (Sachthema Windenergie) für die Planungsräume I - III, hier: Stellungnahme der Gemeinde Schülp b. Rendsburg, Planungsraum II Seite 2 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 12/2017

4. Austausch Pflasterstreifen Dorfstraße 7. Grundstücksangelegenheiten 5. Deckensanierung Alte Landstraße 6. Verkehrsberuhigung Alte Landstraße Klaus Groenewold 7. Planung des WSV Fortbestand Weichenhaus Bürgermeister 8. Weitere Sanierung Straßenbeleuchtung 9. Anfragen und Mitteilungen Gemeinde Haale Haale, 23.05.2017 Bodo Schmedtje Der Bürgermeister Vorsitzender Sitzung der Gemeindevertretung

Gemeinde Stafstedt, 23.05.2017 Am Donnerstag, 15. Juni 2017 findet um 19:45 Uhr in der Alten Der Bürgermeister Schule in Haale eine Sitzung der Gemeindevertretung statt.

Sitzung der Gemeindevertretung Tagesordnung: 1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlicher Sitzung Am Mittwoch, 14. Juni 2017 findet um 20:00 Uhr in der Alten 2. Einwohnerfragestunde Schule in Stafstedt eine Sitzung der Gemeindevertretung statt. 3. Teilfortschreibung des Landesentwicklngsplans (LEP) 2010 und Teilaufstellung der Regionalpläne (Sachthema Winden- Tagesordnung: ergie) für den Planungsraum I bis III 1. Einwohnerfragestunde hier: Gemeinde Haale, Planungsraum (neu) II 2. Mitteilungen des Bürgermeisters 4. Straßen- und Wegeangelegenheiten 3. Innenbereichssatzung „Hähnkamp“, 1. Änderung 5. Anfragen und Mitteilungen Entwurfs- und Aufstellungsbeschluss 4. Jahresabschluss 2016 Bernd Holm 5. Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans (LEP) 2010 Bürgermeister und Teilaufstellung der Regionalpläne (Sachthema Windenergie) für den Planungsraum I bis III hier: Gemeinde Stafstedt, Planungsraum (neu) II Amt Jevenstedt Jevenstedt, 18.05.2017 6. Spielplatzangelegenheiten Der Amtsdirektor 7. Anfragen und Mitteilungen als örtliche Ordnungsbehörde

Hans Hinrich Neve Bekanntmachung der Fundsachen Bürgermeister Bei mir sind folgende Fundsachen abgegeben worden:

Gemeinde Hörsten Hörsten, 23.05.2017 1 Damenrad Fundort: Westerrönfeld Der Bürgermeister 1 Herrenrad Fundort: Jevenstedt

Sitzung der Gemeindeversammlung Der/die Eigentümer/in wird aufgefordert, sich innerhalb von 6 Monaten beim Fundbüro des Amtes Jevenstedt, Meiereistraße Am Donnerstag, 15. Juni 2017 findet um 19:30 Uhr in der 5, 24808 Jevenstedt, zu melden. Nach Ablauf der Aufbewah- Wohnung des Bürgermeisters eine Sitzung der Gemeindever- rungsfrist wird über die Fundsachen anderweitig verfügt. sammlung statt. Hinweis: Tagesordnung: Sachdienliche Auskünfte zur Fundsache, wie z.B. der Aufbe- 1. Beschlussfassung über die Beratung eines wahrungsort der Fundsache, werden telefonisch unter den nicht öffentlichen Tagesordnungspunktes Telefonnummern 04331-8478-52 oder 04331-8478-11 erteilt. 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlicher Sitzung Im Auftrag 3. Einwohnerfragestunde Silvia König 4. Jahresabschluss 2016 5. Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans (LEP) 2010 und Teilaufstellung der Regionalpläne (Sachthema Windenergie) für den Planungsraum I bis III hier: Gemeinde Hörsten, Planungsraum (neu) II 6. Anfragen und Mitteilungen Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Gemeindeversammlung voraussichtlich nicht öffentlich beraten: Nr. 12/2017 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 3

Kameradschaftsverein Anzeigen/nicht amtlicher Teil Westerrönfeld e.V. informiert: Am 30. April 2017 wurde der Maibaum in der Erikastr. 11 DRK Ortsverein aufgestellt. Bei dem schönen Wetter kamen viele Einwohner DRK Ortsverein Haaledes Dorfes um, wie jedes Jahr, das schöne Fest zu feiern. Der

Haale 1. Vorsitzende begrüßte die Gäste herzlich und wünschte allen einen schönen Abend. Alle Schützen fiebern dem Kö- Unsere Tagestour führt in diesem Jahr zum Schiffshebewerk nigspreisschießen entgegen. Die Frage ist, wer wird wohl in Unsere TagestourScharnebeck. führt Dazu in diesem laden wir Jahr euch zum herzlich Schiffshebewerk ein. Scharnebeck. Dazu laden wir euch herzlich ein. diesem Jahr das neue Königspaar? Das Königspreisschießen hat bereits begonnen. Auf diesem Wege möchten wir uns ganz Termin: herzlich bei allen Geschäftsleuten (auch die Südseite) für die Termin:Donnerstag, 22.06.2017 Donnerstag, 22.06.2017 großzügigen Spenden von Gutscheinen bedanken. Am 10. Juni ab 15:00 Uhr Antreten zum Festumzug. Ab 19:00 Uhr ist dann Abfahrt: die Königsproklamation und anschließend Festball. Beim Kreis- Abfahrt: 8.30 Uhr, Haale – Alte Schule 8.30 Uhr, Haale – Alte Schule meisterschießen im Rendsburger Schützenverein auf 100 m KK haben die Schützen Ute Asmus, Birgit Brammer, sowie Andrea Programm: Programm: Conrad, beim Manschaftsschießen den ersten Platz erreicht. 11.30 Uhr Gemeinsamens Mittagessen in Bleckede an der 11.30 Uhr Gemeinsamens Mittagessen in Bleckede an der Elbe Auch in Eckernförde, 50 m KK und Luftgewehr alle drei den 1. Elbe 13.00 Uhr Weiterfahrt zum Schiffshebewerk nach Scharnebeck mitPlatz Besichtigung in der Manschaft erreicht. Herzlichen Glückwunsch. 15.00 Uhr13.00 Uhr Schiffsfahrt Weiterfahrt durch zum das Schiffshebewerk Schiffshebewerk nach mit Führung Scharnebeck mit Besichtigung 16.15 Uhr Kaffee und Kuchen Termine des Vereins: 15.00 Uhr Schiffsfahrt durch das Schiffshebewerk mit 20.30 Uhr Ankunft in Haale 10. Juni ab 15:00 Uhr Antreten zum Festumzug – 19:00 Uhr Führung Proklamation 16.15 Uhr Kaffee und Kuchen Kosten: Gemeinde11. Juni ab 11:00 Schülp Uhr in Tracht: Königsfrühstück b. Rendsburg und Pokal: 20.30 Uhr Ankunft in Haale Mitglieder zahlen 48,50 EUR, Nichtmitglieder zahlen 10 EUR mehr. Namen/K:V. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Kosten: Kameradschaftliche Grüße von Mitglieder zahlen 48,50 EUR, Nichtmitglieder zahlen 10 EUR Anmeldung bis zum 13.06.2017 Elke Brammer mehr. Hilde Kröger: 04874-421 Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Auch Elisabeth Lohse: 04874-627 Gäste sind herzlich willkommen. Gemeinde Schülp Anmeldung bis zum 13.06.2017 Hilde Kröger: 04874-421 b. Rendsburg Elisabeth Lohse: 04874-627 – Der Bürgermeister –

Wasserversorgungsgenossenschaft Schülp/Rendsburg e.G. Ankündigung Spülen Leitungsnetz Einladung Am Freitag, den 09. Juni in der Zeit Zum 122. Kanalgeburtstag am 16. Juni 2017 von ca. 14:00 bis 16:00 Uhr Wir starten um 18.00Einladung Uhr mit dem Fahrrad in Schülp vom wird ein Teil des Leitungsnetzes in Schülp gespült. Betroffen Dorfplatz. sind insbesondere die Straßen Dorfstraße, Schmiedestraße, An der Sparkasse, Nienkamp, Werftstraße, Kanalstraße, Rocken- Wer nicht mit dem Fahrrad fahren möchte, ist ebenfalls um hof, Im Winkel, Birkenkamp, Hasenkrug, Am Rüsterbergen und 19.00 Uhr am Moltkestein gegenüber von Fam. Bock die Lotsenstation. Bei diesem VorgangZum lösen sich Ablagerungen 122. Kanalgeburtstagherzlich willkommen. am 16. Juni 2017 auf Grund der erhöhten Fließgeschwindigkeit. Die Folge sind gesundheitlich unbedenkliche Eintrübungen, die wir dann über Für das leibliche Wohl wird wie in jedem Jahr gesorgt. Hydranten herausspülen. Bitte schränken Sie in dieser Zeit ihr Verbraucherverhalten Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. daraufWir ein und betreibenstarten zum Beispiel um keine Waschmaschine. 18.00 UhrDie Veranstaltung mit findetdem bei jedem Fahrrad Wetter statt. in Schülp vom Dorfplatz. Spülen Sie nach Beendigung unserer Aktion bitte ihre Hausins- tallation, z.B. über die Gartenwasserzapfstelle. Wolfgang Wachholz Rudi Butenhoff Der Vorstand Wer nicht mit demBürgermeister Fahrrad fahrenKulturausschussvorsitzender möchte, ist ebenfalls um

19.00 Uhr am Moltkestein gegenüber von Fam. Bock

herzlich willkommen.

Für das leibliche Wohl wird wie in jedem Jahr gesorgt.

Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Wolfgang Wachholz Rudi Butenhoff Bürgermeister Kulturausschussvorsitzender Seite 4 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 12/2017

LandFrauenVerein Legan und Umgebung e.V.

Liebe Landfrauen, Neue Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Mo 10.00 - 12.00 h Do 15.30 - 18.30 h Liebe Landfrauen, wir machen im Juli und August eine Sommerpause. Di 10.00 - 12.00 h Fr 10.00 - 12.00 h wir machen im Juli undDoch August vorher eine ist Sommerpause.am 14.06. unsere Tagesfahrt nach Lüne- burg. Wer sich angemeldet hat, beachte bitte folgende Ab- Doch vorher ist am 14.06.fahrzeiten unsere: Tagesfahrt nach Lüneburg. Wer sich angemeldetGottesdienste: hat, beachte bitte folgende Abfahrzeiten: 7.00 Uhr – Jevenstedt- Gemeindehaus Pfingstsonntag:Abschlussgottesdienst mit Segnung 7.00 Uhr – Jevenstedt-7.10 Gemeindehaus Uhr – Legan der Vorkonfirmanden KU-4 7.10 Uhr – Legan 7.20 Uhr - Stafstedt 04.06. - 10.00 h St. Georg Kirche, 7.20 Uhr - Stafstedt 7.30 Uhr - Luhnstedt P. Zimmermann-Stock 7.30 Uhr - Luhnstedt Bitte überprüft noch einmal, ob die 55,-€ für die Fahrt auf das Pfingstmontag:Waldgottesdienst Bitte überprüft nochLandfrauenkonto einmal, ob die 55,-€überwiesen für die wurden Fahrt auf. Danke. das Landfrauenkonto überwiesenmit Chören wurden u. Posaunen,. mit KG Westerrönfeld, Danke. Osterrönfeld und Bovenau Denkt schon mal dran, dass am 31. August die Wattwande- 05.06. - 10.00 h Schülper Wald, Denkt schon mal dran,rung dass in Büsumam 31. Auguststattfindet. die Wattwanderung in Büsum stattfindet.P. Zimmermann-Stock Wir fahren um 12.30 Uhr von Jevenstedt mit dem Bus nach Büsumer Deichhausen ab. Dort erwartet Wir fahren um 12.30 Uhr von Jevenstedt mit dem Bus nach Familiengottesdienst mit Taufen + Abschluss uns die LandFrau undBüsumer Wattführerin Deichhausen Frau Haegerab. Dor tzu erwartet einer Exkursion uns die LandFrau in den undNationalpark Wattenmeer. Bitte nehmt eine kurze Hose, ein Handtuch und ggf. wind- oder regenfeste Kleidung Kiga-Bibel-Wochemit. Die Tour Wattführerin Frau Haeger zu einer Exkursion in den National- dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden. 11.06. - 10.00 h, St. Georg Kirche park Wattenmeer. Bitte nehmt eine kurze Hose, ein Handtuch Anschließend stärken wir uns bei Kaffee und Kuchen im Café der Schäferei Rolfs. P. Kempermann und ggf. wind- oder regenfeste Kleidung mit. Die Tour dauert Die Fahrt kostetet ca. 28,- € pro Person. Bitte auf das Landfrauenkonto nach der Anmeldung überweisen. ca. 1,5 bis 2 Stunden. Veranstaltungen: Anschließend stärken wir uns bei Kaffee und Kuchen im Café Anmeldungen bis spätestens bis 12. August bei Andrea Rohwer – Tel. 04875- 217 !! Weitere Infos auf derder Homepage Schäferei Rolfs. www.landfrauen-legan.de. Treff Pfadfinder Die Fahrt kostetet ca. 28,- € pro Person. Bitte auf das Land- jeden Freitag - 15.30 h (nicht in den Ferien) Es grüßt Euch frauenkonto nach der Anmeldung überweisen. St. Georg Kirche der Vorstand Anmeldungen bis spätestens bis 12. August bei Andrea Rohwer – Tel. 04875- 217 !! Singen zum Wochenende „Kreuz & Quer“ Weitere Infos auf der Homepage www.landfrauen-legan.de. jeden Freitag - 19.30 h, St. Georg Kirche,

Kinderkirche Stafstedt Es grüßt Euch 16.06. - 15.30 h Alte Schule Stafstedt,

der Vorstand

Wir suchen eine Wohnung für eine kleine kurdische Familie (2 Kinder 10 u. 6 Jahre) in Jevenstedt oder Luhnstedt

Tel.: Ursula Bose, Luhnstedt, 04875-417

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juni 2017 Annahmeschluss für Veröffentlichungen und Anzeigen ist der

Mittwoch, 7. Juni 2017 um 16.00 Uhr Nr. 12/2017 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 5 Vogelschießen DRK Ortsverein JevenstedtLiebe Stafstedter, unser diesjähriges Vogelschießen stGemeindeeht wieder bevor. Stafstedt www.drk-jevenstedt.deAuch in diesem Jahr wollen wir mit unseren Kindern und Enkelkindern ein Spielefest feiern, dass wie folgt abläuft: Senioren-Nachmittag „Kino-Tag“ Vogelschießen Vogelschießen am Montag, den 12 Juni Freitag, den 09.06.2017 Liebe - 19.0 Stafstedter,0 Uhr Spielaufbau an der Alten Schule uLnideb e Stafstedter, Wir machen einen Ausflug ins Kino-Center nach Rendsburg unser diesjähriges Girl aVogelschießennde binden steht wiederunse rbevor. diesjähriges Vogelschießen steht wieder bevor. und schauen den Film „Ostfriesisch für Anfänger“ mit Diddi Auch- 14.3 in0 Udiesemhr K aJahrffee- wollenund Ku cwirhen bmituffe tunseren A uKindernch in die sundem J ahrV woollegne wlisrc mhiti uenßseerenn Kindern und Hallervorden. Die Kosten betragen 5,- Euro p.P. incl. einer Enkelkindern 15.00L Uiehbre S einStap fieSpielefestsltee dfütre ra,l le K feiern,inder dass wieE folgtnkelk abläuft:indern ein Spielefest feiern, dass wie folgt abläuft: Tasse Kaffee und einem Stück Pufferkuchen. Abfahrt ist in Fahr - 17.30 uUnhserr d Uiesmjäzhurgi gdeusr Vcho dgaesl sgcahniezße eDno srtfe uhnt d w i eder bevor. gemeinschaften um 14 Uhr vom Schulparkplatz. Freitag, A den u c h 09.06.2017 i nG desicehseemnk eJv aehrtre iwluonlgle, na nwscirh lmießite nudnF sGreerrieitlnaleg nK, d ie n n d 0er9n.0 u6n.2d0 17 - 19.00 Uhr Spielaufbau an der Alten Schule und Anmeldungen bitte bis zum 06. Juni bei Maike Schl üter unter - 19.00 Uhr Spielaufbau & Klönen an der Alten Schule und Girlande Girlande binden Enkelkindern ein Spielefest feiern, dass wie folgt abläuft: - 14.30 Uhr Kaffee- und Kuchenbuffet 04337-485. 23.00 Uhrbinden Ende Sonntag, den 11.06.2017 - 9.30 Uhr 15.00 Uhr Spiele für alle Kinder Samstag,F denreita g10.06.2017, den 09.06.2 0 17 - 19.00 Uh r S p i e l a u f b a u a n d e r A l t e n S c1h7u.3le0 u Undh r Umzug durch das ganze Dorf und Der nächste Stuhlgymnastik-Termin ist am 19. Juni Girlande b inden - 14.30 Uhr Kaffee- und Kuchenbuffet Geschenkeverteilung, anschließend Grillen um 15 Uhr in der Schulmensa. - 14.30 Uhr Kaffee- und Kuchenbuffet - 15.00 Uhr Spiele für alle Kinder & Klönen - 17.30 Uhr Umzug durch das gan ze15. 0Dorf0 Uh r und S p Geschenkever i e l e f ü r a l l e K i n d - e r 23.00 Uhr Ende Einige kleine Anmerkungen z 17.30 Uhr Umzug durch das ganze Dorf und Nachlese vom Blutspenden am 16. Mai 2017 teilung, anschließend Grillen &S Klönenonntag, den 11.06.2017 - 9.30 Uhr edts, Wir konnten 144 spendewillige Mitbürger begrüßen. 137 da- G e s c h e n k e v e r t e i l u n g , a n s c h l i e ß e n d G r i l l e n - 23.00 Uhr Ende & Klönen von wurden zur Spende zugelassen, darunter auch B7 itErstspente tragt in- die SSonntag,alat- und denKuc h11.06.2017en/Tortenlis t e e in , w er welchen K u c h e n ( v o r z u g s w e i s e T o r t e ) , S a l a t o d e r a n d e re leckere Dinge zaubern 23.00 Uh r Ende der. Besonders beglückwünschen möchten wir möchte. - 9.30 UhrSon nFahrradtourtag, den 11.06 .rund2017 um - Stafstedt9.30 Uhr (bitte Schreibgerät Herrn Hans Heinrich (Heiner) Hoop, Jevenstedt und Herrn Einige kleine Anmerkungen z Schön wäre es auch, wenn d i e H mitbringen) ä u s e r d e s D o r f emit s e i n wanschließendem e n i g g e s c h m ü c k t w üBurgunderbrötrd en. - Manfred Reinke, Westerrönfeld für jeweils 75 x Blutspenden, chenessen edts, Tim Sievers, Jevenstedt für 50 x Blutspenden,Vi eAndrealen Dan kSchwager! Wir fre uen uns auf ein schönes Fest…  Bitte tragt in die Salat- und Kuchen/Tortenliste ein, wer welchen Kuchen (vorzugsweise Torte), Salat oder andere leckere Dinge zaubern und Nico Karde, beide aus Jevenstedt für jeweils 25 x Blut- Einige kleineEinig eAnmerkungen kleine Anmerku nzumgen z Fest: spenden.  möchte. edts, Alle Mädchen und Jungen bringen bitte einen geschmSchönückten wäre es auch, wenn die Häuser des Dorfes ein wenig geschmückt würden. Wir danken allen Spendern und allen helfenden Händen. Blumenstock mit. Der Umzug ist ein „Dankeschön“ an die  Bürger Stafstedts, B itdiete tr amitgt i nihren die Sa lSpendenat- und K Vudencihelee nnKindern/ TDoarntekn!l i Wstdiesese eirin f,r we uere nw eulnchse anu Kf euicnh secnh (övnoersz uFgesswt…eise T or te ) , S al at o d er a ndere leckere Dinge zaubern Großer DRK-Aktionstag am 24. Juni von 11 bis 15 Uhr Vogelschießen ermöglichen.möchte. auf dem Edeka-Parkplatz in Jevenstedt!  Schön wäre es auch, wenn die Häuser des Dorfes ein wenig geschmückt würden. Bitte tragt in die Salat- und Kuchen/Tortenliste ein, wer wel- chen KuchenVielen (vorzugsweiseDank! Wir fre uTorte),en uns a Salatuf ein oderschön eanderes Fest… leckere Freundeskreis Jevenstedt Dinge zaubern möchte. Schön wäre es auch, wenn die Häuser des Dorfes ein wenig Wir sind eine Gruppe für geschmückt würden. suchtmittelabhängige Menschen und Vielen Dank! Wir freuen uns auf ein schönes Fest… deren Angehörige. Alkohol, Drogen, Medikamente und Eßstörungen.

Wir klönen gemütlich bei Kaffee, Tee www.amt-jevenstedt.de oder Selters, diskutieren über unsere Probleme und deren Lösung. Wenn wir nicht helfen können kennen wir Adressen an die sich jeder wenden Kirchliche Nachrichten kann. der evang. Luth. Kirchengemeinde Westerrönfeld

Wir treffen uns Mittwoch 19- 21 Uhr GOTTESDIENSTE im Gemeindehaus Jevenstedt So.04.06. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Meiereistraße. Kirchkaffee P. Zimmermann-Stock Kontakt: Mo 05.06. 10.00 Uhr Waldgottesdienst Bärbel Wulf: 04329/202 im Schülper Wald Mobil: 0160/92175332 u.a. P. Zimmermann-Stock So.11.06. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl P. Zimmermann-Stock

Seite 6 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 12/2017

CDU ACKERGIGANTEN - Ortsverband Jevenstedt - Schülp e.V. Einladung zur Fahrradtour für Jedermann

am Sonntag, 18. Juni 2017 um 10.00 Uhr zu unserer Versammlung am 23. Juni 2017 anlässlich unseres Gestartet wird um 10 Uhr von „Möhl’s Gasthof“ in Jevenstedt. Entlang des neuen Radweges geht es nach Schülp/R. Dort tref- fen wir die Schülper Radfahrer gegen 10.30 Uhr am Schülper Krog. Weiter geht unsere Fahrt nach Westerrönfeld, wo wir Trecker-Trecks gegen 11.15 Uhr die Westerrönfelder Mitfahrer am Fuß-

am Samstag den 22. Juli 2017 gängertunnel abholen werden. Anschließend radeln wir zum Schifffahrts-Archiv nach Rendsburg (Königstr. 5). Hier gibt es und Sonntag den 23. Juli 2017 um 10 Uhr eine Führung durch das Archiv. Als Kostenbeitrag möchten wir alle Mitglieder recht herzlich einladen! werden 5,-€ pro Person erhoben (3,- Eintritt und 25,- Umlage

für die Führung im Archiv). Im Anschluss ab 14 Uhr möchten wir gemeinsam in der Hauptwache (Paradeplatz 1) zu Mittag essen. Auch „Nichtradler“ sind herzlich eingeladen im Schiff- fahrts-Archiv oder in der Hauptwache zu uns zu stoßen. Wir

laden alle Jevenstedter Einwohner herzlich ein mitzufahren.

Die nächste Fraktionssitzung findet am Dienstag, den 13. Juni statt.

50.Jahre - Jubiläum des Der Musikzug der freiwilligen Musikzuges Feuerwehr Jevenstedt wird 50! der freiwilligen Feuerwehr Jevenstedt 50 Wir möchten mit Euch feiern! Familienfest am 11.06.2017 Am 11.06.2017 in und am in und am Gerätehaus Jevenstedt Jahre Gerätehaus ab 14 Uhr in Jevenstedt

Familienfest ab 14 Uhr mit:

Unserem Jubiläumskonzert

Konzert der Showbrassband Heikendorf

Pommes(1,-), Bratwurst, Kaffee, Kuchen, Eis

Kinderprogramm : Steckenpferdreiten, Hüpfburg, Familienfest Danke an: Amtsverwaltung, Bäcker Stockbrot, Kinderschminken, uvm 1/1 y:\1_ausgabe\2017\12 juni\ackergiganten - versammlung.doc Grimm, Edeka Plikat, Getränke am 11.06.2017

Wir freuen uns auf Euch. Blohm, Pfadfinder Jevenstedt, Schöller, Hogrefe, Heimatverein, ab 14 Uhr Werner Rohwer, Ela Thomsen, Ronny Euer Musikzug Jevenstedt Richter, Musikschule Reesehof und am Gerätehaus allen helfenden Händen der Feuerwehrkameraden Nr. 12/2017 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 7

Gemeinde Luhnstedt Gemeinde Embühren – Der Bügermeister – im Mai 2017 Gemeinde – Der Kulturausschuss – Liebe Luhnstedter, Embühren, den 01.06.17 wie jedes Jahr, haben wir auch in diesem Jahr eine interessante Seniorenfahrt Tour für euch ausgearbeitet! Gemeinsam mit Andreßen-Reisen möchten wir mit euch die wunderschöne er- Liebe Senioren aus Embühren und Brinjahe kunden! Am 23.Juni 2017 findet unsere gemeinsame Fahrt statt. Wir treffen uns am 27.06.2017 um 12.15 Uhr am Gemeinde- Wir treffen uns um 09:30 Uhr in Embühren am Dörpshus und zentrum in Luhnstedt. Schon nach kurzer Fahrt besichtigen wir holen anschließend die Brinjaher ab. einen kleinen Hofladen mit Milchtankstelle. Unsere Fahrt geht in diesem Jahr an die Wakenitz und nach Lübeck. Angekommen in Wilster starten wir mit einem geführten Wir werden in Ratzeburg zu Mittag essen Stadtrundgang. Im Anschluss erwartet uns in der alten Mühle Es stehen 2 Gerichte zur Auswahl. ein Kuchenbuffet. - „Hubertusteller“ - 3 Steaks mit verschiedenen Gemüse, Gestärkt geht es weiter mit den Bus durch die Wilstermarsch Sauce Hollandaise und Bratkartoffeln Richtung Brunsbüttel mit kleinen Zwischenstopps. - „Fischteller“ - 3 verschiedene Fischfilets gebraten, Bratkartoffeln und gemischter Salat mit Haus-Dressing. Abschließen werden wir unsere Fahrt mit einem gemeinsamen Abendessen im Gasthof Pahl in Brammer. Gegen 19.30 Uhr Anschließend werden wir eine Fahrt auf der Wakenitz, dem werden wir wieder in Luhnstedt sein. Amazonas des Nordens, nach Lübeck machen.

Für die Fahrt sammeln wir 15,00 EUR pro Person ein. Anmel- Kaffee und Kuchen werden wir im Marzipanland in Lübeck den bitte bis zum 20. Juni 2017 bei genießen.

Maike Behrens, 04875/9027713 oder Anmeldungen bitte bis zum 15.06.17 bei Anke Ivens, 04875/794. Heinke Baumann, Tel. 523 oder Erika Gloe Tel. 505 Bei der Anmeldung bitte den Essenswunsch mit angeben. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und einen unterhaltsamen Für die Fahrt werden 20,- € pro Person gesammelt. Nachmittag! Wir hoffen auf gutes Wetter und große Beteiligung

Christian Steen Anke Ivens Heinke Baumann Erika Gloe Bürgermeister Kulturausschuss Embühren Brinjahe

KOSMETIKKOSMETIK----STUDIOSTUDIO Marina Ebauer Kennenlernangebot für Neukunden 10% Rabatt Kosmetik Itzehoer Chaussee 18 med.Fußpflege 24808 Jevenstedt Maniküre Tel. 04337-913 59 80 Wellness Mob. 0171-190 79 89 Gutscheine als Geschenkideen Vereinbaren Sie einen Termin. ONLINE SHOP www.kosmetik-studio-marina-ebauer.de

[email protected]

1/1 y:\• ausgabe •\2013\23 dezember\kosmetik_studio_ebauer.doc

Seite 8 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 12/2017 Versorgung Telefon-Nr. Anschrift

Abfallbeseitigung Abfallwirtschaftsgesellschaft 04331 345–1 23 Borgstedtfelde 15 Rendsburg-Eckernförde mbH 24794 Borgstedt Abwasserbeseitigung/Klärschlamm Abwasserzweckverband Wirtschaftsraum Rendsburg 04331 8 478–0 Dorfstraße 60 Notdienst: für Jevenstedt, Schülp b. Rendsburg, 24784 Westerrönfeld Westerrönfeld 0172 4104218 Amt Jevenstedt 04331 8478-0 Meiereistraße 5 für Brinjahe, Embühren, Haale, , Hörsten, 24808 Jevenstedt Luhnstedt, Stafstedt Ambulanter Pflegedienst Pflege Lebensnah gGmbH 04331 8415-0 Grüner Steg 1 24784 Westerrönfeld Ärzte Engelke, Dr. med. Ulrike und Dr. med. Michael 04337 443 Doktorweg 16 24808 Jevenstedt Fadenholz, Dr. med. Volker 04331 89990 Itzehoer Chaussee 14 24784 Westerrönfeld Girke, Dr. med. Stefan 04331 849365 Am Glockenturm 10 24784 Westerrönfeld Hackbarth, Dr. med. Joh.-Chr. 04337 505 Heisch 2 24808 Jevenstedt Kaak, Iris 04331 849365 Am Glockenturm 10 24784 Westerrönfeld Krasa, Dr. med. Julian und Dr. med. Frauke 04331 849365 Am Glockenturm 10 24784 Westerrönfeld Teitge, Dr. med. Eckehard und Dr. med. Daniele 04875 1323 Wennhorn 1 a 24816 Hamweddel Apotheken Apotheke Jevenstedt 04337 92751 Dorfstraße 14 24808 Jevenstedt Apotheke Westerrönfeld 04331 88216 Am Glockenturm 8 24784 Westerrönfeld Gasversorgung eon-hanse AG Serviceagentur für Jevenstedt, 0180 1404444 Schülp b. Rendsburg, Westerrönfeld Propan Rheingas GmbH & Co KG 04871 76040 Am Gaswerk 10 für Embühren, Luhnstedt, Stafstedt 24594 Hohenwestedt Primagas für Hamweddel, Haale, Heilpraktiker Nerong, Ulrike 04331 868986 Westpreußenweg 11/1 24784 Westerrönfeld Kolbe-Muschiol, Tatjana 04331 91204 Am Ehrenhain 8 24784 Westerrönfeld Köhler, Regina 04331 352450 Tinnhorn 24 24813 Schülp b. Rendsburg Lorenzen, Asmus 04337 1328 Altenkattbek 6 24808 Jevenstedt Pohlmeyer, Elisabeth 04331 830442 Dorfstraße 24 24784 Westerrönfeld Nr. 12/2017 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 9

Telefon-Nr. Anschrift Heilpraktiker Timm, Karin 04337 3779889 Dorfstraße 33 24808 Jevenstedt Senioren- und Pflegeheime Altenpflege-Pension Schülp 04331 89021 Alte Landstraße 9 24813 Schülp b. Rendsburg Haus Hog’n Dor 04331 80910 Hog’n Dor 1 24784 Westerrönfeld Haus Dorothee GmbH 04337 919190 Itzehoer Chaussee 62 24808 Jevenstedt Seniorenhaus Jevenstedt 04337 91913 Am Altenheim 1 24808 Jevenstedt Senioren Wohnungen Alfred-Roth-Stiftung 04331 8416-0 Hafenstraße 9 24784 Westerrönfeld Stromversorgung eon-hanse AG Servicecenter 0180 1404444

Wasserversorgung Gemeinde Westerrönfeld 04331 8478-0 Dorfstraße 60 Notdienst: für Westerrönfeld 0172 4104218 24784 Westerrönfeld Stadtwerke Rendsburg 04331 209-0 Am Eiland 12 für Brinjahe, Embühren, Hamweddel, Jevenstedt 24768 Rendsburg Wasserbeschaffungsverband Mitteleider 04333 240 Ohlrade 24 Notfall/Wasserwerk für Hörsten 04333 9971-0 24803 Erfde Wasserversorgungsgenossenschaft Schülp eG 04331 332781 Am Moritzberg 4 für Schülp b. Rendsburg 24813 Schülp b. Rendsburg Wassergemeinschaft Haale/Dorfmitte 04874 1796 Poststraße 8 24819 Haale Wassergemeinschaft Haale/Siedlung 04874 903 228 Schulstraße 9 24819 Haale Wassergemeinschaft Haale/Wettersberg 04874 123 0 Nienrade 1 24819 Haale Wassergemeinschaft Haale/Marsch 04874 900 224 Ziegelhofer Straße 2a 24819 Haale Wasserleitungsgenossenschaft 04875 619 Schoolstraat 54 a für Luhnstedt 24816 Luhnstedt Wasserleitungsgenossenschaft 04875 902551 Kreuzfeld für Stafstedt 24816 Stafstedt Weißer Ring e. V. Hilfe für Kriminalitätsopfer Uwe Rath 04331 868949 Dorfstraße 54 24784 Westerrönfeld Zahnärzte Göbel, Dr. dent. Sabine und Kollegen 04331 868464 Itzehoerstraße Chaussee 54 24784 Westerrönfeld Oetken, Ocke 04331 868301 Marienweg 2 24784 Westerrönfeld Panten, Carlo 04337 507 Itzehoer Chaussee 56 24808 Jevenstedt Pfisterer, Dr. dent. Sabine 04331 83443 Dorfstraße 19 24784 Westerrönfeld Storm, Dr. dent. Jacek und Kaja 04331 88161 Dorfstraße 14 24784 Westerrönfeld Seite 10 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 12/2017

Angelclub Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zur Konfirmation Hamweddel bedanken wir uns herzlich, auch im Namen unserer Eltern! Jevenaucup am 17+18.6.17

D o r f a n g e l n Jugendturnier der Fußballabteilung auf dem Sportgelände KONFIRMANDINNEN und KONFIRMANDEN des TuS Jevenstedt. In der Schlemmermeile findet Ihr der Kirchengemeinde Jevenstedt eine Bude von Hogrefe eine Cafeteria mit Eisverkauf im Samstag, 10. Juni 2017 ab 18:30 Uhr startet unser Sportlerheim. Im weiteren Rahmenprogramm Dorfangeln am eine Tri-Tenniswand !

Zeitplan „ S c h l a c h t e r t e i c h „!!! Sa.17.6.17. G-Jugend 10-13Uhr E-Jugend 14-18Uhr Aus Jevenstedt: Aus Hamweddel: So.18.6.17. F-Jugend 10-13Uhr D+C-Jugend 14-18Uhr Mannschaften aus den Hamweddler Vereinen und dem Ge- meinderat treffen sich hier zum Angelturnier. Jaqueline Bahlert Mats Dammann Die Fußballschule des FC St. Pauli Jette Carstensen Tjark Zipfel kommt vom 28.8-01.09.17 nach Jevenstedt: Hierzu laden wir alle Dorfbewohner herzlich ein. Es ist wieder In der letzten Ferienwoche (täglich von 9.30-16.00Uhr) so manches für alle vorbereitet. - Geräuchertes ist zu kaufen Jannes Doose haben Mädchen und Jungen zwischen 6-13 Jahren die und zu gewinnen. Björn Eckmann Möglichkeit, sich wie ein richtiger Fußballprofi zu fühlen. Am heutigen Tag kann man mal frischen, geräucherten Fisch Jannick Gerban Aus Luhnstedt: genießen. Für €159,- erhält jeder Teilnehmer eine komplette Jasmin Monique Gerban Kevin Kraak Ausrüstung und die Verpflegung für die ganze Woche! Wir rechnen fest mit Euch und hoffen auf gutes Wetter. Die Anmeldung ist ganz einfach übers Internet möglich: Tjark Timon Grünau Greta Triphahn Lea Heitmann www.rabauken.fcstpauli.com HERZLICH WILLKOMMEN ANGELCLUB Hamweddel Bei Fragen: Heiko Wisser Tel 04337/919994 Ben Marek Jensen Fiona Elisabeth Knittler Aus Büdelsdorf: Nadine Koslowski Haus Der Westerrönfelder Lennard Metzger Thore Sörensen Jugend Nik Bennet Meyer Öffnungszeiten Ben Nickels Aus Stafstedt: Mo: 15 - 18 Uhr / Di: 15 - 19 Uhr / Mi: 15 – 18 Uhr / Do: 15 - 19 Uhr / SV Nienkattbek von 1970 e.V. Fr: 14 - 20 Uhr (Freitags ab 16 Uhr nur für Jugendliche ab 12 Jahren) Franciska Orlowski Rike Carlotta Pankert Sina Schröder Die nächsten Spiele: Louis Ranck Emma Pauline Traulsen B-Juniorinnen Jeden Dienstag: Jeden Montag: Jeden Mittwoch: 02.06.17 MSG Plöner See (9) – SG (9) 18.00 Uhr Merle Rohwer Jette Marie Traulsen Wir machen Gitarrenunterricht Hausaufgabenbetreuung Gebrannte Mandeln Gillian Melissa Rothhardt Der SV Nienkattbek lädt ein: ab 16 Uhr 16 – 17 Uhr mit Mario mit Frau Buske Isabella Runge Aus Schülp: Dienstag, 13.06.2017 ab 19.30 Uhr im Sportheim Nienkattbek Jeden Dienstag: Jeden Donnerstag: 2. Helfertreffen für das Kinderfest am 15. Juli 2017 Spielenachmittag gemeinsam kochen Finja Marleen Weise

Pressewartin Petra Clasen Angelina Sophie Bock Internet: www.sv-nienkattbek.de Janne Braren Freitags, den 09.06. + 30.06.2017 Wir mixen Cocktails. (natürlich ohne Alkohol) Moritz Bünger Gegen 17.00 Uhr geht´s im Jugendhaus los. himbeerhof-steinwehr.de Anne Madeleine Eisenblätter Himbeerhof Steinwehr: 23.6.17 MALEREI-FACHBETRIEB In diesem Jahr möchten wir mal wieder zusammen Erdbeeren Amelie Struve pflücken in Steinwehr. In der Woche danach wird dann Marmelade gekocht  Weitere Infos und Anmeldungen gibt es im Büro! Koppelreihe 15 · 24819 Haale fotolia.com Sommerfest am HDW: 30.6.17 ab 16 Uhr Wir wollen zusammen die schönen warmen Sommertage feiern – und das 15-jährige Jubiläum von Angelika Krimmel! Bringt Der Überschuss der Gemeinschaftsanzeige wird verwendet Hunger, Durst und ganz viele Freunde mit  Telefon 0 4874 - 14 38 · Telefax 0 48 74 - 476 Weitere Infos gibt es bei Sabrina! G Anstriche und Lackierungen G Bodenbeläge Jevenstedter Straße 47 - 24784 Westerrönfeld - Tel.: 04331- 830737 G www.jugendhaus-wfeld.de für die Tapezierarbeiten G Fußbodenverlegearbeiten

G Kreative Maltechniken G Verglasungen Flüchtlingsarbeit in Jevenstedt

Nr. 12/2017 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 11

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zur Konfirmation bedanken wir uns herzlich, auch im Namen unserer Eltern!

KONFIRMANDINNEN und KONFIRMANDEN der Kirchengemeinde Jevenstedt

Aus Jevenstedt: Aus Hamweddel:

Jaqueline Bahlert Mats Dammann Jette Carstensen Tjark Zipfel Jannes Doose Björn Eckmann Jannick Gerban Aus Luhnstedt: Jasmin Monique Gerban Kevin Kraak Tjark Timon Grünau Greta Triphahn Lea Heitmann Ben Marek Jensen Fiona Elisabeth Knittler Aus Büdelsdorf: Nadine Koslowski Lennard Metzger Thore Sörensen Nik Bennet Meyer Ben Nickels Aus Stafstedt: Franciska Orlowski Rike Carlotta Pankert Sina Schröder Louis Ranck Emma Pauline Traulsen Merle Rohwer Jette Marie Traulsen Gillian Melissa Rothhardt Isabella Runge Aus Schülp: Finja Marleen Weise Angelina Sophie Bock Janne Braren Moritz Bünger Anne Madeleine Eisenblätter Amelie Struve

Der Überschuss der Gemeinschaftsanzeige wird verwendet

für die

Flüchtlingsarbeit in Jevenstedt Seite 12 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 12/2017

Seit über 50 Jahren vor Ort! Spielenachmittag für Senioren

1 9 1 9 0 8 0 Einbauküchen 4 20 · 2 · 1994 · mit Bingo preiswert und gut Jeden 1. Montag im Monat Kaffee + Kuchen je 1,00 Euro Beginn 14:30 Uhr Haus Hog’n Dor im Festsaal der Friesenstube • Elektroanlagen • Installation Homfeldt OHG GF: Magret u. Martina Homfeldt • Sat-Anlagen • Beleuchtungstechnik Hog’n Dor 1 · 24784 Westerrönfeld • Elektrogeräte• Küchenplanung u.v.m Telefon 0 43 31/ 80 91-0, Fax -184 www.haushogndor.de [email protected]

Elektro-Pöppel TV, HiFi, Video, Telecom, PC Multimedia, Haus- geräte, Elektro-Anlagen – eigener Kundendienst Ihr Fachgeschäft vor Ort Verkauf Beratung Reparatur Installation www.elektro-poeppel.de Itzehoer Chaussee 21 · 24808 Jevenstedt Tel.: 0 43 37 / 91 99 52 · E-Mail: [email protected]

Fröb & Partner Ingenieurgesellschaft mbH TRAGWERK · BAUPHYSIK · BRANDSCHUTZ · INGENIEURBAU Wir bieten Planungsleistungen für Neubau und Sanierung:  statische Berechnungen und Standsicherheitsnachweise  Wärme-, Feuchte- und Schallschutznachweise  Brandschutznachweise  Schadensbegutachtung Hölln 1 · 24808 Jevenstedt · Tel.: 04337/3779925 Am Gymnasium 2 · 24768 Rendsburg · Tel.: 04331/6099260p www.froeb-partner.de · E-Mail: [email protected]

Impressum:

Herausgeber: Amt Jevenstedt Der Amtsdirektor Meiereistraße 5 24808 Jevenstedt Telefon: 04331/84 78 -0 • Telefax 84 78 -84 Internet: www.amt-jevenstedt.de eMail: [email protected]

Druck: Rendsburger Druck & Verlagshaus GmbH & Co. KG Nikolaus-Otto-Straße 12 24783 Osterrönfeld Telefon: 04331/ 84 03 66 • Telefax: 84 03 68 eMail: [email protected]