Qualitätsmanagement leicht gemacht – ein Zusammenspiel mit Primavera P6

Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP [email protected] Freiberuflerin Inhalt

• Vorstellung Doppelmayr • Qualitätsmanagement im Anlagenbau – Das Projekt – Ausgangssituation – Qualitätssicherung mittels Terminsteuerung – Lösungsweg und Lösung • Fazit

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 2 Doppelmayr/Garaventa Group Doppelmayr/Garaventa Gruppe

• Weltweit führend in Qualität und Technik von seilgezogenen Anlagen • mehr als 120 Jahren Erfahrungen • Gegründet durch Konrad Doppelmayr 1892, Fusion mit Garaventa AG 2002 zur Doppelmayr/Garaventa Gruppe • State-of-the-Art Personentransportsysteme für: - Städtische Umgebung - Flughäfen - Shopping Malls - Sportkomplexe - Messeareale - Megaprojekte • Auch Materialtransportsysteme • Bis heute mehr als 14300 Installationen in über 80 Ländern • Niederlassungen und Partner in 30 Ländern • Mehr als 2700 Mitarbeiter weltweit Doppelmayr Divisions

Doppelmayr Seilbahnen Doppelmayr Doppelmayr Transport Technology (Gondola and Areal Tramway Systems) (Automated Systems) (Material Transport Systems)

LTW Intralogistics Input® ABS Transportbahnen (Warehousing Systems) (Project Development Company) (Funiculars, Inclined Elevators) Doppelmayr Cable Car Doppelmayr Cable Car

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP Folie 7 Doppelmayr Cable Car GmbH & Co KG

• 100 % Tochter von Doppelmayr/Garaventa Gruppe, gegründet 1996 • Weltweit führend in Automated People Mover (APM) • Vollautomatisierte Personentransportsysteme für kurze Distanzen (300 m bis 9 km) • Hauptsitz in Wolfurt/Österreich und Niederlassungen vor Ort für Betreibergesellschaften • Bis heute sieben Systeme in Betrieb, zwei Systeme im Bau • 130 Mitarbeiter weltweit • Komplettanbieter für gesamten System-Life-Cycle • APM Systemanbieter für Konzept, Engineering, Design, Einkauf, Installation, Tests, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung • Hauptmärkte für APM Systeme von DCC: - Flughäfen - Innerstädtischer Verkehr - Megaprojekte Track Record

Mandalay Bay Tram Air-Rail Link International Airport Link Las Vegas, USA Birmingham, UK Toronto, Canada

Application: Casino Application: Airport Application: Airport Start operation: 1999 Start of operation: 2003 Start of operation: 2006 Length: 838 m Length: 585 m Length: 1,473 m Capacity: 3,200 pphpd* Capacity: 1,600 pphpd* Capacity: 2,150 pphpd* Stations: 4 Stations: 2 Stations: 3

International Airport Shuttle MGM CityCenter Tram Venezia People Mover Mexico City, Mexico Las Vegas, USA Venice, Italy

Application: Airport Application: Casino Application: Urban Start of operation: 2007 Start of operation: 2009 Start of operation: 2010 Length: 3,025m Length: 650 m Length: 870 m • People per hour Capacity: 600 pphpd* Capacity: 3,000 pphpd* Capacity: 3,000 pphpd* per direction Stations: 2 Stations: 3 Stations: 3 Track Record

International Airport Shuttle Cabletren Bolivariano Doha, Qatar Caracas, Venezuela

Application: Airport (airside) Application: Urban Start of operation: 2013 Start of operation: 2013 Length: 500 m Length: 2,000 m Capacity: 6,000 pphpd* Capacity: 3,000 pphpd* Stations: 2 Stations: 5

Oakland Airport Connector Emirates Airline Oakland, USA London, UK

Application: Airport Application: Urban Start of operation: 2014 Start of operation: 2012 Length: 5,100 m Length: 1,100 m Capacity: 1,400 to 1,900 pphpd* Capacity: 2,500 pphpd* * People per hour per direction Stations: 3 Stations: 2 Fixed Facility - Guideways

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 11 Fixed Facility - Stations

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 12 Operating System - Flexible Car Bodies

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 13 Operating System - Bogie

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 14 Operating System - Cable Liner Drive Technology

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 15 Operating System - Haul Rope

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 16 Operation and Maintenance

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 17 Projekt - Eckdaten Oakland Airport Connector - Projektstart 1.10.2010 - Dauer ca 3.5. Jahre für Design & Build - Gesamtvolumen: $484 Millionen, Teilprojekt DCC: $160 Millionen - Länge: 3,1 Meilen (5,2 km) - Öffentlicher Verkehr zwischen Coliseum Station and Oakland International Airport - Ersatz des AirBART Bus Shuttle Systems - 20 Jahre Operation & Maintenance - Verfügbarkeit des Systems 99,5%

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 18 Ausgangssituation • Projektanforderungen an QM: – Übersichtliche Test- und Abnahmeplanung – Terminkoordination im Einklang mit PM und ENG – Termininformation an Kunden • Fakten: – Test- und Abnahmeplanung gelistet – Ca. 250 Q-Dokumente nötig – Effizienzsteigerung nötig

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 19 Organisationsstruktur

Doppelmayr Cable Car

Quality Assurance hat Project Quality Verantwortung für: Engineering … Management Assurance -Abgabe der Procedures -Durchführen der Q-Tests -Abgabe der Reports -Q-Lieferantenmanagement

Guideway Stations Vehicle … Project OAC Project NDIA Project …

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 20 Qualitätsmanagement

QAM und TIP erstellen Qualität planen

Q-Sicherung durchführen mit P6 verlinken

Q-Lenkung Test and Inspection durchführen Plan managen

Plan = PDCA-Zyklus Act Do

QAM = Quality Assurance Manual, TIP = Test und Inspection Plan Check PDCA = Plan-Do-Check-Act nach PMBoK Zusammenarbeit mit Fachabteilungen

Doppelmayr Cable Car

Engineering

Project Quality EngineeringProjektmanage … mentManagement Assurance

Qualitätsmana gement

Guideway Stations Vehicle … Project OAC Project NDIA Project …

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 22 Zusammenarbeit mit Fachabteilungen

Engineering

P6 Terminplanung Projektmanage ca. 2000 Vorgänge ment

Qualitätsmana gement Test- und Inspektionsplanung ca. 250 Vorgänge

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 23 Test- und Inspektionsplanung • Übersicht über alle Q-Dokumente  Qualification Tests  Factory Acceptance Tests  Fixed Facility Inspection  Post Installation Tests  On Site Integration Tests  System Verification  Final Acceptance • Termine, Daten, Namen, Bauteile, Lieferanten

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 24 5 Schritte der Qualitätssicherung

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 25 Zusammenarbeit mit Fachabteilungen

Engineering

Projektmanage ment P6 Termin ca. 2000 Vorgänge planung Qualitätsmana gement Excel ca. 250 Vorgänge TIP

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 26 Lösung

Engineering Engineering

Projektmana Projektmana Termin gement gement planung

Qualitätsma Qualitätsma nagement nagement

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 27 Lösung Gemeinsame Terminsteuerung

Engineering

Projektmanag ement Terminpl anung

Qualitätsmana  Vorgangs-ID als Schlüssel zum Erfolg gement

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 28 Lösung

Vorgangs-ID als Schlüssel zum Erfolg

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 29 Lösung • Erweiterung des Projektterminplans • Training der Q-Manager • Geeignetes P6 Layout • Vorgangs-ID in Excel als Trigger • Copy & Paste aller Projektvorgänge • Berechnen von Terminen in Excel • Regelmäßig aktualsieren • pdf an Kunden

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 30 Fazit

• Gemeinsame Nutzung des Projektterminplans • Effektivere Zusammenarbeit der Fachabteilungen • da gemeinsames Verständnis durch P6 • Information an Kunden über Lösung

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 31 Quellen

1) A Guide to the Project Management of Knowledge, Vierte Ausgabe 2) http://bart.gov/about/projects/oac/index.aspx#anchor8 3) http://www.dcc.at

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 32 Danke für Ihre Aufmerksamkeit

DOAG Vortrag 10.10.2013 Dipl.-Phys. Anke Röber, PMP 33